Rankings Municipality of Pattigham

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rankings Municipality of Pattigham 9/30/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links AUSTRIA / OBERÖSTERREICH / Province of Ried im Innkreis / Pattigham Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH AUSTRIA Municipalities Powered by Page 2 Andrichsfurt Stroll up beside >> L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Lohnsburg am AdminstatAntiesenhofen logo KobernaußerwaldDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH Aurolzmünster AUSTRIA Mehrnbach Eberschwang Mettmach Eitzing Mörschwang Geiersberg Mühlheim am Geinberg Inn Gurten Neuhofen im Hohenzell Innkreis Kirchdorf am Inn Obernberg am Kirchheim im Inn Innkreis Ort im Innkreis Lambrechten Pattigham Peterskirchen Pramet Reichersberg Ried im Innkreis Sankt Georgen bei Obernberg am Inn Sankt Marienkirchen am Hausruck Sankt Martin im Innkreis Schildorn Senftenbach Taiskirchen im Innkreis Tumeltsham Utzenaich Waldzell Weilbach Wippenham Provinces Powered by Page 3 BRAUNAU AM LINZ (STADT) L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin INN Adminstat logo LINZ-LAND DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH EFERDING AUSTRIAPERG FREISTADT RIED IM GMUNDEN INNKREIS GRIESKIRCHEN ROHRBACH KIRCHDORF AN SCHÄRDING DER KREMS STEYR (STADT) STEYR-LAND URFAHR- UMGEBUNG VÖCKLABRUCK WELS (STADT) WELS-LAND Regions BURGENLAND OBERÖSTERREICH KÄRNTEN SALZBURG NIEDERÖSTERREICHSTEIERMARK TIROL VORARLBERG WIEN Municipality of Pattigham Territorial extension of Municipality of PATTIGHAM and related population density, population per gender and number of households, average age and incidence of foreigners TERRITORY DEMOGRAPHIC DATA (YEAR 2019) Region OBERÖSTERREICH Province Ried im InnkreisInhabitants (N.) 996 Sign Province Ried im Innkreis Families (N.) 365 Powered by Page 4 Hamlet of the Males (%) 50.4 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin 0 municipality Adminstat logo Females (%) 49.6 DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH SurfaceAUSTRIA (Km2) 11.34 Foreigners (%) 4.7 Population density 87.8 Average age (Inhabitants/Kmq) 41.2 (years) Average annual variation +3.63 (2016/2019) MALES, FEMALES AND DEMOGRAPHIC BALANCE FOREIGNERS INCIDENCE (YEAR 2019) (YEAR 2019) Balance of nature [1], Migrat. balance [2] ^ Balance of nature = Births - Deaths ^ Migration balance = Registered - Deleted Rankings Municipality of pattigham is on 362° place among 438 municipalities in region by demographic size is on 1705° place among 2117 municipalities in AUSTRIA by demographic size is on 1840° place among 2117 municipalities in AUSTRIA per average age Powered by Page 5 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH AUSTRIA Fractions Address Contacts Austria AdminStat 41124 Via M. Vellani +39 059 8395229 Demography AdminStat is designed by Marchi, 20 Urbistat. Every data are +39 059 8395230 Economy Modena, Italy constatly updated to give P.IVA 03466110362 [email protected] Rankings the best socio-economic information in territory. Copyright © 2021 - UrbiStat S.r.l. Powered by Page 6.
Recommended publications
  • Verordnung Ried Im Innkreis.Pdf
    Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich Auf Grund des § 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: § 1. Folgende unbewegliche Denkmale des (pol. und Ger.-) Bezirkes Ried im Innkreis, die gemäß § 2 oder § 6 Abs. 1 leg.cit. kraft gesetzlicher Vermutung unter Denkmalschutz stehen, werden unter die Bestimmungen des § 2a Denkmalschutzgesetz gestellt: Bezeichnung Adresse EZ Gst.Nr. KG Gemeinde 4754 Andrichsfurt Friedhof 46 839 46101 Andrichsfurth Kriegerdenkmal 94 843 46101 Andrichsfurth Bildstock Pötting 139 811/2 46101 Andrichsfurth Kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit 139 .120 46101 Andrichsfurth Bründlkapelle Hl. Dreifaltigkeit Pötting 139 .97 46101 Andrichsfurth Gemeinde 4980 Antiesenhofen Reichersberger Pfarrhof Straße 3 547 3115 46002 Antiesenhofen Kath. Pfarrkirche hl. Ägi- Reichersberger dius und Friedhof Straße OG 3158 548 .250, 3158 46002 Antiesenhofen Gemeinde 4971 Aurolzmünster Pfarrhof Rieder Straße 6 350 127/1 46104 Aurolzmünster Kath. Pfarrkirche hl. Mauritius 351 169/1 46104 Aurolzmünster Marktbrunnen Marktplatz, vor Nr. 32 370 270/10 46104 Aurolzmünster Gemeinde 4906 Eberschwang Pfarrhof, ehem. Tratten- bachsches Schlössl Eberschwang 8 8 310 46108 Eberschwang Elisabethkapelle 77 167 46108 Eberschwang Kath. Pfarrkirche Eberschwang hl. Michael OG. 18 384 .18 46108 Eberschwang Gemeinde 4971 Eitzing Pfarrhof, Kindergarten Eitzinger Pl. 4 126 .36 46109 Eitzing Kath. Pfarrkirche Mariä Kirchenplatz Himmelfahrt und Friedhof OG. 52 392 .52, 713 46109 Eitzing Gemeinde 4922 Geiersberg Kath. Pfarrkirche hl. Leonhard 331 .1 46113 Geiersberg Brunnenkapelle Geiersberg 367 2096/2 46113 Geiersberg Pestkapelle Pramerdorf 383 .204 46113 Geiersberg Gemeinde 4943 Geinberg Pfarrhof, ehem. Gemeinde- amt Kirchenplatz 4 221 536/10 46010 Geinberg Kath. Pfarrkirche hl. Michael, Friedhof und Friedhofsmauer Kirchenplatz 1 482 526 46010 Geinberg Rotes Kreuz 493 1790 46010 Geinberg Gemeinde 4942 Gurten Bezeichnung Adresse EZ Gst.Nr.
    [Show full text]
  • 2021.04.08 Updated List of RGLA Treated As
    EU regional governments and local authorities treated as exposures to central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) 575/2013 Disclaimer: The below list was compiled using exclusively the information provided by relevant competent authorities on the regional governments and local authorities which they treat as exposures to their central governments in accordance with Article 115(2) of Regulation (EU) No 575/2013’ Date of the last update of information in this Annex 08. Apr 21 Name of the counterparty Name of the counterparty Member State Type of counterparty1 Region / District (original language) (English) Austria Local authority Bezirk Lienz Abfaltersbach Austria Local authority Bezirk Innsbruck‐Land Absam Austria Local authority Bezirk Tulln Absdorf Austria Local authority Bezirk Hallein Abtenau Austria Local authority Bezirk Mödling Achau Austria Local authority Bezirk Schwaz Achenkirch Austria Local authority Bezirk Gänserndorf Aderklaa Austria Local authority Bezirk Steyr‐Land Adlwang Austria Local authority Bezirk Liezen Admont Austria Local authority Bezirk Hallein Adnet Austria Local authority Bezirk Bruck‐Mürzzuschlag Aflenz Austria Local authority Bezirk Villach Land Afritz am See Austria Local authority Bezirk Krems (Land) Aggsbach Austria Local authority Bezirk Liezen Aich Austria Local authority Bezirk Wels‐Land Aichkirchen Austria Local authority Bezirk Liezen Aigen im Ennstal Austria Local authority Bezirk Rohrbach Aigen‐Schlägl Austria Local authority Bezirk Lienz Ainet Austria Local authority
    [Show full text]
  • Seniorenbund.At
    OÖ.Pensionistenzeitung, 54. Jahrgang - 02Z034582 S „Österreichische Post AG/Sponsoring.Post“ www.ooe-seniorenbund.at Nr. 04 – April 2013 wir Traunviertel SENIOREN Jeden Tag neues entdecken! © iStockphoto.com / kupicoo Steuertipps – im April: Unsere Gesellschaft Sie erreichen mich unter 0732/775311-0 braucht den freien Sonntag am 16. und 30. April zwischen 9:00 Der arbeitsfreie Sonntag ist ein Raiffeisen Aktiv-Club. und 12:00 Uhr bei der Landesleitung besonderer Wert, der auch in Zukunft Für alle die mehr wollen. des Seniorenbundes. in Österreich erhalten bleiben soll. www.raiffeisen-ooe.at Ihr Steuersparer Seite 3 Ernst Pfeiffer Die Bank für Ihre Zukunft wir 2 SENIOREN Politik Wie gesund ist Oberösterreich? Der Gesundheitsatlas, terreich, der das Institut für Gesund- der vielfältig benutzbar. Diese Ergeb- ein neues Informations- heitsplanung (IGP), das Land OÖ und nisse sind selbstverständlich auch system des Landes, soll die OÖ Gebietskrankenkasse (GKK) Grundlage für unsere mittel- und lang- gesundheitsfördernde zusammengestellt hat und ab sofort fristigen Präventionsmaßnahmen. Mit Präventivmaßnahmen unter www.gesundheitsatals-ooe.at Hilfe unseres flächendeckenden Netz- in Oberösterreich ver- abrufbar ist. Angezeigt wird dieser werks der Gesunden Gemeinden kön- bessern. in Landkartenform, die das Digitale nen so gesundheitsfördernde Maß- Wie viel Sport treiben Oberösterreichische Raum-Informa- nahmen punktgenau initiiert werden“, die Oberösterreicher, tions-System, kurz DORIS, zur Ver- sagt Gesundheitsreferent und Lan- wie sieht es mit
    [Show full text]
  • Bezirk Stadt/Gemeinde Sprengel Bezeichnung Des Wahllokales Postleitzahl Adresse Des Wahllokales Beginn Ende Barrierefrei Lokal Erreichbar
    WL Wahlkarten- Bezirk Stadt/Gemeinde Sprengel Bezeichnung des Wahllokales Postleitzahl Adresse des Wahllokales Beginn Ende barrierefrei lokal erreichbar Andrichsfurt 40, 4754 Ried im Innkreis Andrichsfurt 1 Gemeindeamt Andrichsfurt 4754 07:00 11:00 ja nein Andrichsfurt Schulstr. 1, 4980 Ried im Innkreis Antiesenhofen 1 Volksschule 4980 08:00 12:00 ja ja Antiesenhofen Schloßstr. 1, 4971 Ried im Innkreis Aurolzmünster 1 Gemeindewahlbehörde 4971 07:30 12:00 ja ja Aurolzmünster Schloßstr. 10, 4971 Ried im Innkreis Aurolzmünster 2 Hauptschule 4971 07:30 12:00 ja ja Aurolzmünster Eberschwang 8, 4906 Ried im Innkreis Eberschwang 1 4906 08:00 13:00 ja ja Eberschwang Maierhof 160, 4906 Ried im Innkreis Eberschwang 2 4906 08:00 13:00 ja ja Eberschwang Eberschwang 67, 4906 Ried im Innkreis Eberschwang 3 4906 08:00 13:00 ja ja Eberschwang Ried im Innkreis Eitzing 1 Gasthaus Huemer 4970 Eitzinger Pl. 1, 4970 Eitzing 08:00 12:00 ja ja Geiersberg 19, 4922 Ried im Innkreis Geiersberg 1 Gasthaus Mayr 4922 08:00 11:00 ja ja Geiersberg Ried im Innkreis Geinberg 1 Gemeindeamt Geinberg 4943 Dorfstr. 9, 4943 Geinberg 07:30 12:00 ja ja Ried im Innkreis Gurten 1 Gemeindeamt Gurten 4942 Hofmark 21, 4942 Gurten 07:30 12:00 ja ja Ried im Innkreis Hohenzell 1 Gemeindeamt 4921 Hofmark 11, 4921 Hohenzell 08:00 12:30 ja ja Ried im Innkreis Hohenzell 2 Mehrzweckhalle 4921 Hofmark 22, 4921 Hohenzell 08:00 12:30 ja nein Ried im Innkreis Hohenzell 3 Volksschule 4921 Dorfstr. 9, 4921 Hohenzell 08:00 12:30 ja ja Mehrzweckhalle Kirchdorf am Kirchdorf/Inn 9, 4982 Ried im Innkreis Kirchdorf/Inn 0 4982 08:00 12:00 ja ja Inn Kirchdorf/Inn Dorfstr.
    [Show full text]
  • Holiday Planner Salzkammergut 2018 the Salzkammergut Adventure Card at a Glance
    up to 30% DISCOUNT on over 120 ATTRACTIONS! Incredible summer Salzkammergut 2018 Salzkammergut Erlebnis-Card 2018 HOLIDAY PLANNER www.salzkammergut.at SALZKAMMERGUT 2018 € 4,90 THE SALZKAMMERGUT ADVENTURE CARD AT A GLANCE You can find all partner enterprises of the Salzkammergut Card listed according to Benefits with the card: destinations on the following pages: Up to 30% discount for over 120 popular attractions, sights and leisure activities in the Salzkammergut. In this brochure, you will find details of all the participating organisations. List of Partner Enterprises arranged according to subjects 4 - 5 Valid: Top10 Sights in the Salzkammergut 6 From 01 May to 31 October 2018, for the entire duration of your stay. For locals and se- Ausseerland - Salzkammergut Holiday Region 8 - 14 cond home owners, the card is valid for 21 days from issue. The card is not transferable. Wolfgangsee - Salzkammergut Holiday Region 14 - 18 It is only valid when the reverse is completely filled out. Traunsee - Salzkammergut Holiday Region 19 - 28 Available: Bad Ischl - Salzkammergut 28 - 33 The card is available at all tourist information offices, info points and many hotels, pensi- Dachstein - Salzkammergut Holiday Region 34 - 40 ons and partner businesses in the Salzkammergut. MondSeeLand, Mondsee-Irrsee - Salzkammergut Holiday Region 40 - 42 Cost: Attersee - Salzkammergut Holiday Region 43 - 48 The Salzkammergut Adventure Card is free of charge in all participating regions* Fuschlsee - Salzkammergut Holiday Region 49 - 52 for stays of 3 nights or more. Guests can only obtain their free card in their holiday Almtal - Salzkammergut Holiday Region 52 - 56 region. In the Wolfgangsee region, the card costs EUR 3.90 per person for stays of 3 nights or more, and EUR 4.90 per person for stays of less than 3 nights.
    [Show full text]
  • Revision of the Lichen Genus Candelaria (Ascomycota
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Stapfia Jahr/Year: 2014 Band/Volume: 0101 Autor(en)/Author(s): Neuwirth Gerhard Artikel/Article: Revision of the lichen genus Candelaria (Ascomycota, Candelariales) in Upper Austria 39-46 NEUWIRTH • The lichen genus Candelaria in Upper Austria STAPFIA 101 (2014): 39–46 Revision of the lichen genus Candelaria (Ascomycota, Candelariales) in Upper Austria G. NEUWIRTH* Abstract: A first assessment of the distribution and morphology of the revised lichen genusCandelaria in Upper Austria is presented. Candelaria, originally a monospecific genus in Europe, was expanded by separating a second species which shows distinct morphological and genetical characters (C. pacifica). This report summarizes first data and proves an astonishing percental quota of the separated speciesC. pacifica (27.6%) in Upper Austria. Zusammenfassung: Eine erste Einschätzung zur Verbreitung und Morphologie der revidierten Flechten- Gattung Candelaria in Oberösterreich wird vorgestellt. Candelaria, eine ursprünglich monospezifische Gattung in Europa, wurde durch die Abtrennung einer zweiten Art erweitert, die deutliche morphologische und genetische Unterschiede zeigt (C. pacifica). Dieser Bericht fasst die ersten Ergebnisse zusammen und belegt einen erstaunlichen, prozentuellen Anteil der abgetrennten Art (27.6%) C. pacifica in Oberösterreich. Key Words: Candelaria, taxonomy, distribution, Upper Austria. *Correspondence to: [email protected] Introduction author started revising older specimens and collecting new Can- delariaceae. Approximately 28% of the specimens turned out to The small lichen genus Candelaria, comprising eight spe- be Candelaria pacifica, a legitimate reason to introduce the new cies world-wide, represents a well-known and cosmopolitan species in Upper Austria and probably new to Austria.
    [Show full text]
  • Unbewegliche Und Archäologische Denkmale Unter Denkmalschutz
    Oberösterreich unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz 21.06.2016 (rechtlich nicht verbindlich) Gemeinde KG Bezeichnung Adresse GdstNr Status Bad-Haller-Straße Adlwang 49001 Adlwang Pfarrhof 6 .21/1 § 2a Kath. Filialkirche, Wallfahrtskirche St. Grünburger Straße Adlwang 49001 Adlwang Blasien 117 .66 § 2a Mesnerhaus, Grünburger Straße Adlwang 49001 Adlwang Blasenhaus 119 .65 § 2a Kath. Pfarrkirche, Wallfahrtskirche Sieben Schmerzen Adlwang 49001 Adlwang Mariä Kirchenplatz 1 .1 § 2a Adlwang 49001 Adlwang Pfarrheim Kirchenplatz 10 .10 § 2a Mandorfer Strasse Adlwang 49001 Adlwang Kapelle hl. Brunnen 19, nahe .15 § 2a Ahorn 47302 Ahorn Ruine Piberstein Piberstein 1 .12 Bescheid Kath. Pfarrkirche hll. Peter und Paul mit Aichkirchen 51101 Aichkirchen Friedhof Aichkirchen .130, 582/1 § 2a Aichkirchen 51101 Aichkirchen Pfarrhof Aichkirchen 1 .136 § 2a Aigen im Kalvarienbergkapelle Mühlkreis 47001 Aigen mit Kreuzweg Aigen 2929/1 Bescheid Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Pfarrhof Hauptstraße 14 1213 § 2a Aigen im Kath. Filialkirche hl. Mühlkreis 47001 Aigen Martin Hauptstraße 15 1050 § 2a Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Amtsgebäude Kirchengasse 4 .80 § 2a Kath. Pfarrkirche hl. Aigen im Johannes Mühlkreis 47001 Aigen Evangelista Marktplatz 1155/1 § 2a Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Brunnen Marktplatz 2860/1 § 2a Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Mariensäule Marktplatz 2860/1 § 2a Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Bürgerhaus Marktplatz 13, 13a .20/2; .20/1 Bescheid Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Ackerbürgerhaus Marktplatz 25 1119 Bescheid Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Bürgerhaus Marktplatz 6 .65 Bescheid Aigen im Mühlkreis 47001 Aigen Bildstock Schlossergasse 2860/21 § 2a Wasserschloss 23, 24/1, 24/2, 98, .1, .2, .3, .4, .5, Aistersheim 44102 Aistersheim Aistersheim Aistersheim 1, 2, 3 .8/1, .8/2 Bescheid Pfarrhof, ehem.
    [Show full text]
  • Ried 27.691 Stk
    Ried 10.07.2019 / KW 28 / www.tips.at hohenzell Gadering 8 4921 hohenzell INFO 0664 99 18 64 40 hochburG bei burghausen Grund 7 • 5122 hochburg/ach INFO 0650 500 38 76 Playoffs erreicht Mit einem haushohen 35:0-Erfolg sicherten sich die Gladiators Ried in ihrer ersten offi ziellen www.heidelbeerland.at Saison die Teilnahme an den Playoffs um den Aufstieg in die 3. Division der Austrian Football League. Seite 32 / Foto: Josef Bernauer 27.691 Stk.27.691 | OÖ 690.344 Stk. | Gesamt 865.213 Stk. | Redaktion +43 (0)77 52 / 267 77 Rieder Busterminal offi ziell eröffnet Seite 2 Österreichische Post AG | RM 02A034593K | 4010 Linz | Auflage Ried NOCHMALS von 10. - 15.07. Aufbereitsreduzierte Markenmode 2 Land & Leute Ried 28. Woche 2019 VeRKeHRSPOLItIK Busterminal eröffnet: „Zweckmäßig und städtebaulich wertvoll“ RIed. Provisorisch in Betrieb (ohne die Überdachung) war er seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018, jetzt wurde der mittlerweile fertiggestellte Bus- terminal Ried offi ziell eröffnet. Der Geschäftsführer von Schiene OÖ, Herbert Kubasta, wies darauf hin, dass sowohl das Budget als auch der Zeitplan eingehalten wur- den. Bürgermeister Albert Ortig hob hervor, dass der Busterminal nicht nur eine zukunftsgerechte Verbindung von Bus und Bahn er- mögliche, sondern auch architek- tonisch wertvoll sei. Infrastruktur-Landesrat Gün- ther Steinkellner erwähnte das Der Terminal umfasst zehn Buchten in sogenannter Sägezahnform für die Regionalbusse. Fotos: Tips/Horn 600-Millionen-Euro-Infrastruk- turpaket, das die Erhaltung aller ÖBB hatten im vergangenen Sep- Ried im Dezember 2018 wurde Regionalbahnen und den Ausbau tember den Fußgängersteg über die der Bahnhof zur Drehscheibe des Bahnhofes Ried enthalte.
    [Show full text]
  • Global Map of Irrigation Areas AUSTRIA
    Global Map of Irrigation Areas AUSTRIA Area equipped for irrigation Area actually irrigated NUTS1-region NUTS2-region (ha) (ha) Burgenland Ostösterreich 24 790 10 940 Niederösterreich Ostösterreich 79 050 27 520 Wien Ostösterreich 1 770 550 Kärnten Südösterreich 1 040 210 Steiermark Südösterreich 3 570 1 340 Oberösterreich Westösterreich 2 270 720 Salzburg Westösterreich 240 40 Tirol Westösterreich 3 170 2 090 Vorarlberg Westösterreich 150 40 Austria total 116 050 43 450 NUTS1-region Area equipped for irrigation (ha) total with groundwater with surface water Ostösterreich 105 610 89 192 16 418 Südösterreich 4 610 2 143 2 467 Westösterreich 5 830 3 267 2 563 Austria total 116 050 94 602 21 448 http://www.fao.org/nr/water/aquastat/irrigationmap/aut/index.stm Created: March 2013 Global Map of Irrigation Areas AUSTRIA Area equipped for Municipality NUTS3-region Province irrigation (ha) Deutschkreutz Mittelburgenland Burgenland 0 Draßmarkt Mittelburgenland Burgenland 0 Frankenau-Unterpullendorf Mittelburgenland Burgenland 0 Großwarasdorf Mittelburgenland Burgenland 0 Horitschon Mittelburgenland Burgenland 0 Kaisersdorf Mittelburgenland Burgenland 0 Kobersdorf Mittelburgenland Burgenland 0 Lackenbach Mittelburgenland Burgenland 0 Lackendorf Mittelburgenland Burgenland 3 Lockenhaus Mittelburgenland Burgenland 0 Lutzmannsburg Mittelburgenland Burgenland 8 Mannersdorf an der Rabnitz Mittelburgenland Burgenland 129 Markt Sankt Martin Mittelburgenland Burgenland 0 Neckenmarkt Mittelburgenland Burgenland 0 Neutal Mittelburgenland Burgenland 0 Nikitsch
    [Show full text]
  • Kinderbetreuungseinrich
    KINDERBETREUUNGSEINRICHTUNGEN IM BEZIRK RIED Unter 3 jährige 3-6 jährige VS-Kinder Öffnungszeiten Mittagessen Ferienbetreuung Schließzeiten Sonderprojekte Zusatzinformationen Weitere Betreuungsangebote Kategorie 2019 Gemeinde ≥ 6 h ≥ 8 h ≥ 4 h ≤ 4 Wochen im Arbeitsjahr Institutionelle Kinderbetreuung Institutionelle Kinderbetreuung nicht institutionell Kategorie 2019 Gesamt Mo - Mo - Mo - Mo - Do im Sommer ≤ 5 Wochen für alle Altersgruppen U3 3-6 VS Do Do Do geschlossen geschlossen für alle Altersgruppen für alle Altersgruppen TM/TV-Betreuung für Unter-Drei- jährige und Drei- bis Sechsjährige; 4754 Andrichsfurt Gesunde Jause für Unter-Dreijährige und Ferienprogramm für Unter-Drei- B+ B+ C B+ Drei- bis Sechsjährige jährige, Drei- bis Sechsjährige und VS-Kinder Öffnungszeiten Kinder garten TM/TV-Betreuung für Unter-Drei- Mo, Mi und Fr 7 bis 13 Uhr, 4980 Antiesenhofen Gesunde Jause und gesundes Mittagessen jährige, Drei- bis Sechsjährige und Di und Do 7 bis 14 Uhr; NM-Be- E* D+ D E+ für Drei- bis Sechsjährige VS-Kinder; Ferienprogramm für Drei- treuung VS-Kinder bis Sechsjährige und VS-Kinder Di und Do 13 bis 14 Uhr TM/TV-Betreuung für Unter-Drei- Gesunde Jause und Integration bei den Gastbeitragsvereinbarung Kinder- jährige und VS-Kinder; Spielgruppe 4971 Aurolzmünster Unter-Dreijährigen und Drei- bis Sechs- garten mit Senftenbach; Öffnungs- für Unter-Dreijährige; Ferien- E+ C+ A C+ jährigen; gesundes Mittagessen für Drei- zeiten Krabbelstube Mo bis Fr 7 bis programm für Drei- bis Sechsjährige bis Sechsjährige 12:30 Uhr und VS-Kinder Betriebliches Betreuungsangebot für Gastbeitragsvereinbarung Kinder- Unter-Dreijährige und Drei- bis Sechs- Gesunde Jause und Integration bei den garten mit Machtrenk und Tauf- jährige im SHV Ried/I.
    [Show full text]
  • Kreiswahlbehörde Für Den Wahlkreis 2 - Innviertel Bei Der Bezirkshauptmannschaft Ried 4910 Ried Im Innkreis • Parkgasse 1
    Kreiswahlbehörde für den Wahlkreis 2 - Innviertel bei der Bezirkshauptmannschaft Ried 4910 Ried im Innkreis • Parkgasse 1 www.bh-ried.gv.at Geschäftszeichen: BHRI-2021-25217/65-BER Ried im Innkreis, 14.06.2021 K u n d m a c h u n g _ betreffend die Zusammensetzung der Kreiswahlbehörde für den Wahlkreis 2, Innviertel, auf Grund des Ergebnisses der Landtagswahl 2015. Vorsitzende und Kreiswahlleiterin: Bezirkshauptfrau Mag. Yvonne Weidenholzer Stellvertreterinnen: Mag. Heidemarie Schachinger Mag. Christina Hametner-Dieß Beisitzer: Österreichische Volkspartei (ÖVP): Regl Christoph, 4910 Pattigham, Lärchenfeld 187 Offenhuber Klara, 4923 Lohnsburg a.K., Gunzing 43/1 Zahrer Margot, 4970 Eitzing, Am Steingarten 16 Wiesinger Johann, 4970 Eitzing, Bankham 5 Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ): Schiffecker Florian BSc, 4910 Ried i. I., Bahnhofstraße 53 Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ): Podgorschek Elmar LR. a.D. KR, 4910 Ried i.I., Ulmenweg 7 Podgorschek Angelika, 4910 Ried i.I., Ulmenweg 7 Grösswang Josef DI, 4910 Ried i.I., Dr.-Dorfwirth-Straße 2/4 Schnaitl Georg Christian, 4910 Ried i.I., Braunauer Straße 3/1 Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE): Oberwagner Lukas, BEd, 4910 Ried i.I., Schwimmbadstraße 50 Seite 1 Ersatzbeisitzer: Österreichische Volkspartei: Büchl Pauline, 4973 St. Martin im Innkreis, Diesseits 118 Regl Herbert, 4912 Neuhofen i.I., Unterlangstraß 16 Helm Angela, 4973 Senftenbach, Bruck 66 Schachinger Andrea, 4982 Kirchdorf am Inn, Katzenberg 44 Sozialdemokratische Partei Österreichs: Bogner Johannes, 4910 Ried i.I., Bahnhofstraße 53 Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ): Meingassner Josef, 4971 Aurolzmünster, Maierhof 170 Stockinger Herbert, 4941 Mehrnbach 128/1 Wiesenberger Anna, 4984 Weilbach, Kölbl 3 Kirchtag Renate, 4910 Ried i.I., Schubertstraße 11 Die Grünen - Die Grüne Alternative (GRÜNE): Wageneder Benno Mag.Dr., 4910 Ried i.I., Richard-Billinger-Weg 4 Vertrauenspersonen: NEOS – Das Neue Österreich (NEOS): Kitzmüller Günter, 4910 Ried i.I, Schatzdorferstraße 15 Für die Kreiswahlbehörde: Mag.
    [Show full text]
  • SIEDLERVEREIN RIED / Umgebung
    SIEDLERVEREIN RIED / Umgebung Vereinsstatuten § 1: Name, Sitz und Tätigkeitsbereich (1) Der Verein führt den Namen „Siedlerverein Ried / Umgebung“ (2) Er hat seinen Sitz in 4910 Ried im Innkreis, Eberschwangerstraße 12 und erstreckt seine Tätigkeit vorwiegend auf die Gemeinden Andrichsfurt, Aurolzmünster, Eitzing, Hohenzell, Mehrnbach, Neuhofen im Innkreis, Pattigham, Peterskirchen, Ried im Innkreis, Senftenbach, St. Martin im Innkreis, Tumeltsham und Utzenaich. § 2: Zweck Der Verein bezweckt die Förderung des Siedlungs – und Wohnungswesens, der Familien – und Gesundheitsfürsorge. Der Verein ist überparteilich, seine Tätigkeit ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. (1) Interessensvertretung aller Siedler, Hausbauer, Eigenheim-, Seeparzellen- und Gartenbesitzer (2) Förderung und Unterstützung aller Maßnahmen a) zur Schaffung und Erhaltung familiengerechter Eigenheime b) des Umweltschutzes als Voraussetzung für ein gesundes Wohnen c) der Sicherheit in den Wohn- und Siedlungsgebieten d) zur Erwirkung von Erleichterungen und Begünstigungen aller Art e) und Tätigkeiten auf gesundheitlichem, sozialem und kulturellem Gebiet (3) Erwerb oder Pachtung von Grundstücken, zum Zwecke der Weiterverpachtung an seine Mitglieder, sowie Schaffung von Gemeinschaftseinrichtungen (4) Öffentlichkeitsarbeit zur Darstellung der Vereinstätigkeit, sowie zur allgemeinen und fachlichen Information (5) Beratung und Unterstützung der Mitglieder auf dem Gebiet des Siedlungswesens, vor allem im Verkehr mit Ämtern, Behörden, Körperschaften und Anstalten (6) Katastrophenhilfe
    [Show full text]