| |

News Burgen Literatur Links Exkursionen Forum Gastautoren Team

RUDELSBURG Weltweit | Europa | Deutschland | Sachsen-Anhalt | | (OT Bad Kösen-)

Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!

Die befindet sich an der durch Sachsen-Anhalt führenden Strasse der Romanik! Nur 230 m entfernt liegt die Burg Saaleck .

Geografische Lage (GPS) WGS84: 51°06'32.0" N, 11°42'24.7" E Höhe: 183 m ü. NN

Topografische Karte/n k.A.

Kontaktdaten Burgrestaurant Rudelsburg | Am Burgberg 33 | D-06628 Naumburg (OT Bad Kösen-Saaleck) Tel: +49 034463 27325 | E-Mail: [email protected]

Warnhinweise / Besondere Hinweise zur Besichtigung Der Rundweg um die Burg ist sehr uneben. Der Zugang über die Brücke und der Burghof sind mit unebenem Kopfsteinpflaster belegt. Die Mauern sind bröckelig. Es handelt sich um ein Kulturdenkmal und ist nicht zum Klettern geeignet oder vorgesehen. Achtung: KEINE öffentlichen Toiletten auf der Burg! Anfahrt mit dem PKW Von Naumburg () kommend über diew B88 nach Süden in Richtung fahren. Nach ca. 6 km rechts in Richtung Heiligenkreuz abbiegen. Weiter über Löbschütz und Rölpe bis zur Abzweigung zur Rudelsburg folgen. Die Parkplätze an der Burg sind kostenpflichtig. Parkschein-Automatenaufsteller ist die Stadt Naumburg. Anfahrt mit Bus oder Bahn Mit der Bahn bis nach Bad Kösen fahren. Dort in die Fähre der Saaleschiffahrt umsteigen und bis unterhalb der Rudelsburg fahren. Von dort hat man einen Aufstieg von ca. 120 Höhenmetern auf eine recht kurze Strecke - also sehr steil – zu überwinden oder man nimmt die Strasse. Dauer dann ca. 40 Minuten. Ein Bus hält jeweils in Kreipitzsch oder in Saaleck.

Wanderung zur Burg k.A.

Öffnungszeiten April-Dezember Dienstag - Samstag: 11-20 Uhr Sonntag: 11-18 Uhr. Montag Ruhetag Küchenschluß jeweils eine halbe Stunde vorher.

Januar bis März Dienstag - Sonntag: 11-16 Uhr Montag Ruhetag Küchenschluß jeweils eine halbe Stunde vorher. Bitte prüfen Sie hier die aktuellen Öffnungszeiten . Eintrittspreise Die Besichtigung des Burggeländes ist kostenlos. Besichtigung des Turms: Erwachsene 1€ Kinder 0,50€ (Stand: 09/2020)

Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen Ohne Beschränkung im Außenbereich. Fotografieren in den Räumen ist nur nach Anfrage erlaubt!

Gastronomie auf der Burg Burgrestaurant Link zur Webseite des Burgrestaurant Rudelsburg mit Informationen zu den Öffnungszeiten, der Speisekarte, Veranstaltungen etc.

Öffentlicher Rastplatz keiner

Übernachtungsmöglichkeit auf der Burg keine

Zusatzinformation für Familien mit Kindern keine

Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer Für Rollstuhlfahrer zugänglich, Behindertengerechte Toilette vorhanden.

Klicken Sie in das jeweilige Bild, um es in voller Größe ansehen zu können! Klicken Sie in das Bild, um es in voller Größe ansehen zu können!

um 1150 Bau der Burg. 1171 Erste urkundliche Erwähnung der Burg als Ruthelesburg. 1238 Die Markgrafen von Meißen werden durch den Bischof Engelhard mit der Burg belehnt. 1348 Die Burg wird unter Hilfe modernster Belagerungswaffen erobert. 1383 Die Burg befindet sich im Besitz der Schenken von Saaleck aus dem Hause Vagula. 1441 Belehnung der Herren von Bünau mit der Burg. 1450 Die Burg wird im sächsischen Bruderkrieg zwischen Friedrich und Wilhelm von Sachsen belagert und zerstört. 1581 Verkauf der Burg an Hans Georg von Osterhausen. 1868 - 1870 Teile der Burg werden instandgesetzt. 20. Jh. Teile der Burg stürzen ein. 1991 - 1992 Endgültige und umfassende Restaurierung der Burg.

Krahe, F.-W. - Burgen des deutschen Mittelalters | Augsburg, 1996 Kutz, Rüdiger - Chronik der Rudelsburg und ihrer Denkmäler | München, 1993 Schmitt, Reinhard - Bad Kösen | München, 1996 Sobotka, Bruno J. / Strauss, Jürgen - Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt | Darmstadt, 1994 | S. 263-265 ff Museen der Stadt Bad Kösen - Burg Saaleck und die Rudelsburg | Bad Kösen, 1974 Wende, Michael - Burgenführer Deutschland: I. Östliche Bundesländer | Stahnsdorf, 2002

Die Rudelsburg auf der Webseite der Stadt Naumburg. Die Rudelsburg auf der offiziellen Webseite der Strasse der Romanik.

[29.09.2020] - Aktualisierung von touristischen Informationen sowie Austausch des Grundrisses. [27.09.2020] - Aktualisierung von touristischen Informationen, Kontaktdaten, Links etc. [29.09.2014] - Umstellung auf das aktuelle Burgenwelt-Layout. [vor 2007] - Neuerstellung.

zurück nach oben | zurück zur letzten besuchten Seite Download diese Seite als PDF-Datei

Alle Angaben ohne Gewähr! | Die Bilder auf dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht! | Letzte Aktualisierung dieser Seite: 29.09.2020 [OK]

IMPRESSUM © 2020 Gefällt mir 184 Folgen 478 Follower