PA sämtl. HH

Jahrgang 46 Freitag, den 26. März 2021 Ausgabe 12/2021

Uersfeld Donnerstag, 1. April 2021 17:00 bis 20:00 Uhr Grundschule, Schulstraße

Terminreservierung im Internet: https://terminreservierung.blutspendedienst- west.de/m/

Kelberg - 2 - Ausgabe 12/2021

Die EARTH HOUR hilft dem Klima- und Umweltschutz

Am 27. März, von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr, der Earth Hour schalten weltweit viele Unternehmen, Städte und Gemeinden ihre Lichter aus. In den Städten und Ge- meinden betrifft dies überwiegend die Straßenbeleuchtungen und die Lichter an öffentlichen Bauwerken.

Daneben können sich aber alle Menschen an der Aktion beteiligen und die Lich- ter, soweit möglich, in ihrem privaten Umfeld ausschalten. Sie sind alle herzlich eingeladen, durch den einstündigen Verzicht auch ein Zei- chen für den Klima- und den Umweltschutz zu setzen.

Herausgeber: LINUS WITTICH Medien KG Druck: Druckhaus WITTICH KG Impressum Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Verantwortlich: amtlicher Teil: Johannes , Bürgermeister, 53539 , Dauner Straße 22 Tel.: 02692/872-0, E-Mail: [email protected], Internet: www.vgv-kelberg.de übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Erscheinungsweise: wöchentlich Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haushalte, Einzelbezug über den Verlag Reklamationen Vertrieb: Tel. 06502 9147-800, E-Mail: [email protected] Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gül- tige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. Kelberg - 3 - Ausgabe 12/2021 WICHTIGE RUFNUMMERN verbandsgeMeindeverWaLtung KeLberg 02692 872-0 bereitschaftsdienste E-Mail: [email protected] Internet: www.vgv-kelberg.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hausärztlicher Bereitschaftsdienst im Raum Daun-Kelberg-Ulmen-Manderscheid poLizei 110 in der ärztlichen Bereitschaftspraxis Daun in Räumlichkeiten des Maria-Hilf-Krankenhauses Daun Polizeiinspektion Adenau ��������������������������������������������������02691/925-0 Maria-Hilf-Str. 2, 54550 Daun zuständig für die Ortsgemeinden Brücktal, , , Nitz und Bitte der Beschilderung „ärztliche Bereitschaftspraxis“ im Kran- Polizeiinspektion Daun �����������������������������������������������������06592/9626-0 kenhaus folgen! zuständig für die restlichen Gemeinden Um telefonische Anmeldung unter 116 117 wird gebeten Opfertelefon ��������������������������������������������������������������������0160/97856155 Der ärztliche Bereitschaftsdienst versteht sich als Vertretung des bei Sexualdelikten und Gewalt gegen Kinder Hausarztes und bietet für Patienten jeder Altersgruppe mit nicht Hilfe für Frauen in Not: FIN �������������������������������������������06591/980622 akut lebensbedrohlicher Erkrankung Hilfe an. Bei offensichtlich bedrohlichen und zeitdringlich behandlungsbe- dürftigen Erkrankungen sowie schweren Unfällen rufen sie bitte den Rettungsdienst / Notarzt über die Nr. 112 feuerWehr 112 Dienstzeiten:åMontag: 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr Folgetag Dienstag: 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr Folgetag Mittwoch: 14:00 Uhr bis Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag: 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr Folgetag Wochenende: Freitag 16:00 Uhr bis Montag 07:00 Uhr notarzt/rettungsdienst 112 Feiertag: 08:00 Uhr bis 07:00 Uhr Folgetag Raum Adenau Sie erreichen den Bereitschaftsdienst für den Raum Adenau unter folgender Telefonnummer: KranKenhäuser 02691/3030 Maria-Hilf, Daun �����������������������������������������������������������������06592/715-0 Sie werden unter dieser Nummer mit der Bereitschaftsdienstzentra- St.-Elisabeth, �������������������������������������������������������06591/17-0 le (BDZ) am St. Josef Krankenhaus Adenau, Mühlenstraße 31-35 in St.-Josef, Adenau �����������������������������������������������������������������02691/303-0 Adenau verbunden. St.-Elisabeth, Mayen �������������������������������������������������������������02651/83-0 Die Bereitschaftszeit beginnt wie folgt: Giftnotruf �����������������������������������������������������������������������������06131/19240 - Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 19.00 Uhr abends Telefon-Seelsorge �������������������������������������������������������������0800/1110111 bis 7.00 Uhr morgens - Mittwoch von 13.00 Uhr bis 7.00 Uhr morgens - am Wochenende: Freitag von 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr. erdgasversorgung - an Feiertagen von 13.00 Uhr des Vortages bis 8.00 Uhr des Folgetages. Entstördienst bei Notfällen und technischen Störungen Erdgasversorgung �������������������������������������������������������������0261 2999-55 Apotheken-Notbereitschaft Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG ein Unternehmen der evm-Gruppe Raum Daun-Kelberg-Ulmen Freitag, 26.03.2021, 08.30 Uhr bis Samstag, 27.03.2021, 08.30 Uhr Hubertus-Apotheke, Kelberg, Schloss-Apotheke, Gerolstein und Kurfürst-Balduin-Apotheke, Kaisersesch stroMversorgung Samstag, 27.03.2021, 08.30 Uhr bis Sonntag, 28.03.2021, 08.30 Uhr -Apotheke, Daun Westnetz Sonntag, 28.03.2021, 08.30 Uhr bis Montag, 29.03.2021, 08.30 Uhr Störung Strom �������������������������������������������������������������������08004/112244 Löwen-Apotheke, Ulmen und Römer-Apotheke, Kaisersesch Montag, 29.03.2021, 08.30 Uhr bis Dienstag, 30.03.2021, 08.30 Uhr Marien-Apoteke, Daun Wasserversorgung Dienstag, 30.03.2021, 08.30 Uhr bis Mittwoch, 31.03.2021, 08.30 Uhr Adler-Apotheke, Daun und Adler-Apotheke, Kaisersesch Verbandsgemeindewerke Kelberg ���������������������������0160 / 989 207 73 Gruppenwasserwerk Daun ������������������������������������������0171 / 83 47 504 Mittwoch, 31.03.2021, 08.30 Uhr bis Donnerstag, 01.04.2021, 08.30 für die Gemeinden , Boxberg, Uhr Hörschhausen, Katzwinkel und Hubertus-Apotheke, Kelberg, Hecht-Apotheke, und WVZ Maifeld-Eifel, Mayen �����������������������������������������02651 / 8097-60 Schloss-Apotheke, Gerolstein Wasserversorgungs-Zweckverband „Maifeld-Eifel“ Donnerstag, 01.04.2021, 08.30 Uhr bis Freitag, 02.04.2021, 08.30 Uhr Eichenstraße 12, 56727 MayenTel. 02651/8097-0, Fax 02651/8097-99 Rosen-Apotheke, Daun Öffnungszeiten: Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke wird Ihnen am Telefon Montag bis Donnerstag: 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis unter folgender Rufnummer angesagt: 16.00 Uhr sowie Freitag: 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr Notrufnummer außerhalb der Dienstzeiten: 0151 / 15254199 01805-258825 plus Postleitzahl des Standortes für die Gemeinden , Drees, Höchstberg, (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz) , Kötterichen, Nitz, und Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes über die Telefontastatur. Am besten wählen Sie die fünfstellige Post- leitzahl schon bei der Anwahl mit, zum Beispiel 01805-258825-53539 abWasserbeseitigung für Kelberg. Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. Verbandsgemeindewerke Kelberg �������������������������������0151/63373888 Fortsetzung auf Seite 6 Kelberg - 4 - Ausgabe 12/2021

Wahlberechtigte Wähler Wahlkreisstimmenergebnis

Lt. Wählerverz. Wahlkreisstimmen Von den gültigen Wahlkreisstimmen entfielen auf insge- da- samt ohne mit runter A1 insgesamt: mit Sperr- Sperr- DIE FREIE Gemeinde + A2 Wahl- ungültige gültige SPD CDU AfD FDP ÖDP verm. verm. schein LINKE WÄHLER "W" "W" A1 A2 A B % B1 C % D % D1 % D2 % D3 % D4 % D6 % D7 % D9 % Arbach 90 17 107 83 79,0 15 0 0,0 83 100,0 23 27,7 34 41,0 6 7,2 5 6,0 4 4,8 11 13,3 0 0,0 Beinhausen 52 18 70 36 52,9 16 0 0,0 36 100,0 14 38,9 10 27,8 5 13,9 1 2,8 2 5,6 3 8,3 1 2,8 70 30 100 65 65,0 30 1 1,5 64 98,5 28 43,8 15 23,4 7 10,9 2 3,1 5 7,8 7 10,9 0 0,0 84 58 142 104 74,8 55 3 2,9 101 97,1 40 39,6 41 40,6 3 3,0 5 5,0 2 2,0 10 9,9 0 0,0 105 69 174 158 92,9 65 5 3,2 153 96,8 46 30,1 70 45,8 8 5,2 5 3,3 7 4,6 17 11,1 0 0,0 116 90 206 165 80,9 88 1 0,6 164 99,4 38 23,2 78 47,6 6 3,7 14 8,5 5 3,0 23 14,0 0 0,0 41 27 68 54 79,4 27 0 0,0 54 100,0 15 27,8 20 37,0 9 16,7 4 7,4 0 0,0 5 9,3 1 1,9 Boxberg 95 78 173 116 70,7 69 3 2,6 113 97,4 24 21,2 54 47,8 7 6,2 8 7,1 1 90,0 19 16,8 0 0,0 Brücktal 41 13 54 41 75,9 13 2 4,9 39 95,1 11 28,2 18 46,2 1 2,6 5 12,8 0 0,0 4 10,3 0 0,0 Drees 68 69 137 103 78,6 63 2 1,9 101 98,1 25 24,8 58 57,4 2 2,0 12 11,9 2 2,0 1 1,0 1 1,0 35 33 68 50 76,9 30 3 6,0 47 94,0 14 29,8 19 40,4 0 0,0 8 17,0 0 0,0 6 12,8 0 0,0 55 27 82 61 75,3 26 3 4,9 58 95,1 16 27,6 19 32,8 5 8,6 9 15,5 6 10,3 1 1,7 2 3,4 Höchstberg 163 124 287 188 67,4 116 3 1,6 185 98,4 48 25,9 83 44,9 13 7,0 9 4,9 10 5,4 19 10,3 3 1,6

Hörschhausen 60 49 109 89 83,2 47 3 3,4 86 96,6 19 22,1 33 38,4 10 11,6 6 7,0 1 1,2 16 18,6 1 1,2 57 37 94 61 64,9 37 0 0,0 61 100,0 23 37,7 16 26,2 3 4,9 5 8,2 3 4,9 8 13,1 3 4,9 Kaperich 110 34 144 91 63,2 34 4 4,4 87 95,6 23 26,4 35 40,2 2 2,3 5 5,7 5 5,7 17 19,5 0 0,0 Katzwinkel 65 46 111 77 71,3 43 1 1,3 76 98,7 13 17,1 41 53,9 10 13,2 7 9,2 5 6,6 0 0,0 0 0,0 Kelberg-Hü. 34 32 66 50 75,8 32 0 0,0 50 100,0 15 30,0 21 42,0 2 4,0 5 10,0 3 6,0 3 6,0 1 2,0 Kelberg 564 536 1.100 675 62,1 523 24 3,6 651 96,4 143 22,0 301 46,2 28 4,3 47 7,2 14 2,2 104 16,0 14 2,2 Kelberg-Kö. 94 102 196 155 80,7 98 3 1,9 152 98,1 51 33,6 46 30,3 1 0,7 19 12,5 12 7,9 19 12,5 4 2,6 Kelberg-Ro. 53 61 114 93 83,0 59 3 3,2 90 96,8 17 18,9 49 54,4 2 2,2 13 14,4 4 4,4 5 5,6 0 0,0 Kelberg-Ze. 49 68 117 88 75,2 68 7 8,0 81 92,0 12 14,8 37 45,7 3 3,7 5 6,2 3 3,7 18 22,2 3 3,7 Kirsbach 34 30 64 52 81,3 30 2 3,8 50 96,2 10 20,0 30 60,0 0 0,0 6 12,0 1 2,0 3 6,0 0 0,0 Kötterichen 76 26 102 65 63,7 26 0 0,0 65 100,0 17 26,2 27 41,5 8 12,3 6 9,2 1 1,5 5 7,7 1 1,5 49 39 88 66 75,0 39 2 3,0 64 97,0 22 34,4 24 37,5 3 4,7 7 10,9 3 4,7 4 6,3 1 1,6 127 34 161 90 56,6 32 2 2,2 88 97,8 29 33,0 32 36,4 11 12,5 4 4,5 1 1,1 10 11,4 1 1,1 Mannebach 106 95 201 150 75,0 94 2 1,3 148 98,7 30 20,3 58 39,2 9 6,1 22 14,9 14 9,5 14 9,5 1 0,7 64 71 135 96 73,3 67 1 1,0 95 99,0 23 24,2 39 41,1 1 1,1 9 9,5 8 8,4 15 15,8 0 0,0 Neichen 71 45 116 91 79,1 44 2 2,2 89 97,8 28 31,5 35 39,3 7 7,9 3 3,4 6 6,7 10 11,2 0 0,0 Nitz 23 6 29 25 86,2 6 0 0,0 25 100,0 6 24,0 14 56,0 0 0,0 1 4,0 1 4,0 3 12,0 0 0,0 Oberelz 57 52 109 79 73,1 51 3 3,8 76 96,2 20 26,3 30 39,5 5 6,6 6 7,9 3 3,9 12 15,8 0 0,0 46 6 52 26 51,0 5 0 0,0 26 100,0 8 30,8 6 23,1 1 3,8 7 26,9 3 11,5 1 3,8 0 0,0 Retterath 177 74 251 166 66,9 71 3 1,8 163 98,2 46 28,2 62 38,0 19 11,7 16 9,8 7 4,3 13 8,0 0 0,0 Sassen 54 22 76 54 72,0 21 0 0,0 54 100,0 26 48,1 16 29,6 1 1,9 5 9,3 3 5,6 2 3,7 1 1,9 Uersfeld 287 267 554 331 60,7 258 7 2,1 324 97,9 98 30,2 130 40,1 17 5,2 18 5,6 15 4,6 45 13,9 1 0,3 Ueß 25 13 38 33 89,2 12 0 0,0 33 100,0 13 39,4 15 45,5 0 0,0 1 3,0 1 3,0 2 6,1 1 3,0 Welcherath 62 31 93 64 68,8 31 0 0,0 64 100,0 15 23,4 31 48,4 3 4,7 8 12,5 1 1,6 6 9,4 0 0,0 VG. 3.359 2.429 5.788 3.991 69,0 2.341 95 2,4 3.896 97,6 1.049 26,9 1.647 42,3 218 5,6 318 8,2 162 4,2 461 11,8 41 1,1 Kelberg Kelberg - 5 - Ausgabe 12/2021

Landessstimmenergebnis Landesstimmen Von den gültigen Landesstimmen entfielen auf

DIE FREIE Die Tierschutz- ÖDP ungültige gültige SPD CDU AfD FDP GRÜNE PIRATEN ÖDP Klimaliste Volt LINKE WÄHLER PARTEI partei

D9 % E % F % F1 % F2 % F3 % F4 % F5 % F6 % F7 % F8 % F9 % F10 % F11 % F12 % F13 % 0 0,0 1 1,2 82 98,8 24 29,3 31 37,8 6 7,3 4 4,9 2 2,4 2 2,4 11 13,4 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 1,2 1 1,2 0 0,0 1 2,8 1 2,8 35 97,2 14 40,0 8 22,9 4 11,4 2 5,7 2 5,7 2 5,7 2 5,7 0 0,0 1 2,9 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 65 100,0 20 30,8 15 23,1 8 12,3 2 3,1 6 9,2 2 3,1 5 7,7 1 1,5 0 0,0 2 3,1 3 4,6 1 1,5 0 0,0 0 0,0 2 1,9 102 98,1 38 37,3 36 35,3 5 4,9 4 3,9 8 7,8 1 1,0 7 6,9 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 1,0 2 2,0 0 0,0 0 0,0 3 1,9 155 98,1 54 34,8 66 42,6 6 3,9 4 2,6 9 5,8 3 1,9 6 3,9 0 0,0 1 0,6 0 0,0 0 0,0 3 1,9 3 1,9 0 0,0 2 1,2 163 98,8 51 31,3 72 44,2 6 3,7 9 5,5 4 2,5 4 2,5 14 8,6 0 0,0 0 0,0 0 0,0 2 1,2 1 0,6 0 0,0 1 1,9 0 0,0 54 100,0 16 29,6 17 31,5 9 16,7 4 7,4 2 3,7 1 1,9 5 9,3 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 3 2,6 113 97,4 29 25,7 47 41,6 8 7,1 5 4,4 2 1,8 0 0,0 13 11,5 0 0,0 0 0,0 1 0,9 3 2,7 4 3,5 1 0,9 0 0,0 2 4,9 39 95,1 9 23,1 19 48,7 2 5,1 8 20,5 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 2,6 1 1,0 1 1,0 102 99,0 29 28,4 53 52,0 4 3,9 8 7,8 3 2,9 2 2,0 3 2,9 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 2 4,0 48 96,0 15 31,3 17 35,4 2 4,2 5 10,4 2 4,2 1 2,1 5 10,4 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 2,1 2 3,4 1 1,6 60 98,4 17 28,3 19 31,7 5 8,3 8 13,3 5 8,3 1 1,7 2 3,3 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 1,7 1 1,7 1 1,7 3 1,6 2 1,1 186 98,9 62 33,3 70 37,6 14 7,5 5 2,7 7 3,8 7 3,8 15 8,1 0 0,0 3 1,6 0 0,0 3 1,6 0 0,0 0 0,0 1 1,2 2 2,2 87 97,8 23 26,4 33 37,9 14 16,1 5 5,7 1 1,1 0 0,0 7 8,0 0 0,0 1 1,1 0 0,0 1 1,1 2 2,3 0 0,0 3 4,9 1 1,6 60 98,4 18 30,0 16 26,7 3 5,0 5 8,3 6 10,0 4 6,7 2 3,3 0 0,0 2 3,3 0 0,0 2 3,3 2 3,3 0 0,0 0 0,0 3 3,3 88 96,7 25 28,4 36 40,9 2 2,3 4 4,5 4 4,5 2 2,3 13 14,8 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 1,1 1 1,1 0 0,0 0 0,0 1 1,3 76 98,7 14 18,4 38 50,0 8 10,5 5 6,6 6 7,9 3 3,9 2 2,6 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 2,0 0 0,0 50 100,0 13 26,0 16 32,0 2 4,0 5 10,0 1 2,0 4 8,0 2 4,0 0 0,0 2 4,0 0 0,0 0 0,0 1 2,0 4 8,0 14 2,2 18 2,7 657 97,3 165 25,1 298 45,4 36 5,5 43 6,5 25 3,8 10 1,5 54 8,2 4 0,6 5 0,8 0 0,0 7 1,1 9 1,4 1 0,2 4 2,6 2 1,3 153 98,7 59 38,6 49 32,0 1 0,7 15 9,8 8 5,2 3 2,0 12 7,8 1 0,7 0 0,0 0 0,0 1 0,7 2 0,0 2 1,3 0 0,0 6 6,5 87 93,5 23 26,4 40 46,0 2 2,3 7 8,0 3 3,4 3 3,4 7 8,0 0 0,0 0 0,0 1 1,1 1 1,1 0 0,0 0 0,0 3 3,7 7 8,0 81 92,0 13 16,0 37 45,7 4 4,9 6 7,4 4 4,9 0 0,0 12 14,8 0 0,0 1 1,2 1 1,2 1 1,2 1 1,2 1 1,2 0 0,0 2 3,8 50 96,2 11 22,0 30 60,0 0 0,0 3 6,0 3 6,0 1 2,0 2 4,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 1,5 0 0,0 65 100,0 18 27,7 25 38,5 7 10,8 3 4,6 1 1,5 1 1,5 4 6,2 0 0,0 1 1,5 1 1,5 1 1,5 3 4,6 0 0,0 1 1,6 1 1,5 65 98,5 20 30,8 26 40,0 4 6,2 4 6,2 5 7,7 1 1,5 2 3,1 1 1,5 0 0,0 1 1,5 0 0,0 1 1,5 0 0,0 1 1,1 1 1,1 89 98,9 28 31,5 33 37,1 12 13,5 3 3,4 4 4,5 2 2,2 4 4,5 0 0,0 1 1,1 0 0,0 0 0,0 1 1,1 1 1,1 1 0,7 1 70,0 149 99,3 33 22,1 55 36,9 14 9,4 12 8,1 8 5,4 9 6,0 12 8,1 0 0,0 1 0,7 0 0,0 1 0,7 1 0,7 3 2,0 0 0,0 2 2,1 94 97,9 25 26,6 38 40,4 3 3,2 4 4,3 4 4,3 4 4,3 12 12,8 0 0,0 0 0,0 1 1,1 1 1,1 2 2,1 0 0,0 0 0,0 2 2,2 89 97,8 29 32,6 28 31,5 7 7,9 4 4,5 7 7,9 3 3,4 10 11,2 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 1,1 0 0,0 0 0,0 0 0,0 25 100,0 6 24,0 12 48,0 1 4,0 2 8,0 2 8,0 0 0,0 2 8,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 3 3,8 76 96,2 29 38,2 26 34,2 6 7,9 2 2,6 0 0,0 3 3,9 7 9,2 0 0,0 0 0,0 0 0,0 2 2,6 1 1,3 0 0,0 0 0,0 0 0,0 26 100,0 10 38,5 6 23,1 4 15,4 2 7,7 0 0,0 2 7,7 1 3,8 1 3,8 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 3 1,8 163 98,2 56 34,4 52 31,9 22 13,5 10 6,1 3 1,8 4 2,5 11 6,7 1 0,6 1 0,6 0 0,0 0 0,0 1 0,6 2 1,2 1 1,9 1 1,9 53 98,1 20 37,7 18 34,0 1 1,9 6 11,3 3 5,7 2 3,8 2 3,8 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 1 1,9 1 0,3 7 2,1 324 97,9 94 29,0 131 40,4 16 4,9 18 5,6 12 3,7 15 4,6 29 9,0 2 0,6 0 0,0 0 0,0 2 0,6 3 0,9 2 0,6 1 3,0 0 0,0 33 100,0 9 27,3 14 42,4 0 0,0 1 3,0 5 15,2 2 6,1 2 6,1 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 0 0,0 64 100,0 15 23,4 24 37,5 3 4,7 10 15,6 6 9,4 0 0,0 2 3,1 1 1,6 0 0,0 0 0,0 0 0,0 3 4,7 0 0,0

41 1,1 83 2,1 3.908 97,9 1.134 29,1 1.551 39,8 251 6,4 247 6,3 173 4,4 104 2,7 301 7,7 12 0,3 20 0,5 8 0,2 35 0,9 48 1,2 24 0,6 Kelberg - 6 - Ausgabe 12/2021 Fortsetzung von Seite 3 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Trier Raum Adenau Kontakt: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Nordallee 1, Freitag, 26.03.2021, 08.30 Uhr bis Samstag, 27.03.2021, 08.30 Uhr 54292 Trier Hubertus-Apotheke, Kelberg und Marien-Apotheke, Kempenich Telefon: 0651/2082244 Samstag, 27.03.2021, 08.30 Uhr bis Sonntag, 28.03.2021, 08.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo 19:00 Uhr - Di 07:00 Uhr, Di 19:00 Uhr - Mi St. Barbara-Apotheke, Weibern 07:00 Uhr, Mi 14:00 Uhr - Do 07:00 Uhr, Do 19:00 Uhr - Fr 07:00 Sonntag, 28.03.2021, 08.30 Uhr bis Montag, 29.03.2021, 08.30 Uhr Uhr, Fr 16:00 Uhr - Mo 07:00 Uhr Markt-Apotheke, Adenau Feiertag durchgehend geöffnet vom Vortag 18:00 Uhr bis nach dem Montag, 29.03.2021, 08.30 Uhr bis Dienstag, 30.03.2021, 08.30 Uhr Feiertag 07:00 Uhr Adler-Apotheke, Adenau Dienstag, 30.03.2021, 08.30 Uhr bis Mittwoch, 31.03.2021, 08.30 Uhr Zahnärztlicher Notbereitschaftsdienst Paradies-Apotheke, Altenahr Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer für den Landkreis Bern- Mittwoch, 31.03.2021, 08.30 Uhr bis Donnerstag, 01.04.2021, 08.30 kastel-Wittlich, den Eifelkreis Bitburg-Prüm, den Landkreis Trier- Uhr Saarburg, den Vulkaneifelkreis und die kreisfrei Stadt Trier: Hubertus-Apotheke, Kelberg und Johanniter-Apotheke, Adenau Donnerstag, 01.04.2021, 08.30 Uhr bis Freitag, 02.04.2021, 08.30 Uhr 01805-065100 (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, St. Mauritius-Apotheke, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Markt-Apo- Mobilfunk max. 42 ct/min) theke, Sinzig Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Die nächstgelegene dienstbereite Apotheke wird Ihnen am Telefon Sie unter www.bzk-trier.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme des unter folgender Rufnummer angesagt: zahnärztlichen Notfalldienstes ist nur nach telefonischer Vereinba- rung möglich. 01805-258825 plus Postleitzahl des Standortes (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz) Voraussetzung ist die Eingabe der Postleitzahl Ihres Standortes Dauner Tafel über die Telefontastatur. Am besten wählen Sie die fünfstellige Post- Träger: Dauner Tafel e.V. leitzahl schon bei der Anwahl mit, zum Beispiel 01805-258825-53539 Büro und Laden: Bahnhofstraße 26, 54550 Daun (Nähe Haus der für Kelberg. Der Notdienst wechselt täglich um 08.30 Uhr. Jugend/Café Asyl - Alter Bahnhof), Telefon: 06592 / 982000, Fax: 06592 / 9849995, e-mail: [email protected] Medikamenten-Notholdienst des Bürozeit und Neuanträge: Mo: 13.45 - 15.30 Uhr Lebensmittel-Ausgabe: Do: 09.45 - 13.00 Uhr (ausgenommen Fei- MSD Sicherungsdienste e.V. ertage In dringenden Fällen sprechen Sie uns unter Berechtigt zum Empfang von Lebensmitteln sind Menschen mit ge- 0171 – 15 91 30 3 oder 02657 – 941 568 ringem Einkommen, Bezieher von ALG II, Grundsicherung, Sozial- bzw. 0700 - 673 44 5 33 hilfe, Asylbewerberleistungsgesetz, usw. Als Nachweis hierfür muss www.msd-sicherungsdienst.de die entsprechende Bescheinigung (Job-Center, Sozialamt, Renten- [email protected] oder Verdienstbescheinigung) vorgelegt werden. aMTlICHER TEIl

beKanntMachungen der verbandsgeMeinde Öffentliche Verbandsversammlung des Kindergartenzweckverbandes aus den ortsgeMeinden Kelberg-Müllenbach Am Mittwoch, dem 31.03.2021 fndet um 07:00 Uhr in der Elsberg- halle Müllenbach eine öffentliche Verbandsversammlung des Kin- dergartenzweckverbandes Kelberg-Müllenbach statt, zu der ich Sie Arbach recht herzlich einladen möchte. www.arbach-eifel.de Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Öffentlicher Teil Sitzung des Ortsgemeinderates 1. Fortschreibung der Konzeption Am Mittwoch, dem 07.04.2021, fndet um 19.00 Uhr im Gemeinde- 2. Auftragsvergabe Möbel für die dritte Gruppe haus in Arbach eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsge- 3. Auftragsvergabe Wickelkommode und Kindergarderobe meinderates statt. 4. Annahme von Zuwendungen 5. Haushaltssatzung nebst -plan für das Haushaltsjahr 2021 sowie Tagesordnung das Investitionsprogramm bis 2024 des Kindergartenzweckver- I. Öffentlicher Teil: bandes Kelberg-Müllenbach 1. Einwohnerfragestunde Hinweis 2. Beratung/Beschlussfassung Abstufung Kreisstraße Aufgrund der Corona- Pandemie ist vor Eintritt in den Sitzungs- 3. Inwertsetzung von Waldfächen durch Kohlenstoffspeicherung raum eine Händedesinfektion durchzuführen. Außerdem ist ein im Gemeindewald Mund-Nase-Schutz zu tragen. Die Zahl der zugelassenen Besucher- 4. Zustimmung zum Entwurf der Verbandsordnung des Zweck- plätze wird begrenzt, um auch hier die notwendigen Sicherheitsab- verbandes Forstbetriebsgemeinschaft stände gewährleisten zu können. 5. Mitteilungen/Verschiedenes Adenau, den 19.03.2021 II. Nichtöffentlicher Teil: Guido Nisius, Verbandsvorsteher 1. Vertragsangelegenheiten 2. Mitteilungen/Verschiedenes Uwe Schöne, Ortsbürgermeister Kelberg - 7 - Ausgabe 12/2021

Redaktionsschlussvorverlegungen!

Die Feiertage Karfreitag und Ostermontag (02.04. und 05.04.2021) machen eine Vorverlegung des Redaktionsschlus- ses erforderlich. Die Textbeiträge für die Woche 13/2021 müssen daher bis Freitag, 26.03.2021, 11.00 Uhr und die Textbeiträge für die Woche 14/2021 müssen bis Donnerstag, 01.04.2021, 11.00 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung vorliegen.

Tagesordnung: I. Nichtöffentlicher Teil (gemeinsame Sitzung mit Jagdvorstand): Berenbach 1. Jagdpachtangelegenheiten 2. Verschiedenes www.berenbach.de II. Öffentlicher Teil (ab ca. 19.15 Uhr) 1. Bürgerfragestunde SWR Hierzuland sendet aus Berenbach 2. Inwertsetzung von Waldfächen durch Kohlenstoff-Speicherung Am Freitag, 26. März 2021 ab 18.45 Uhr sendet der SWR in der 3. Zustimmung Entwurf Verbandsordnung Zweckverband FBG Landesschau Rheinland-Pfalz mit seiner Reihe „Hierzuland“ ein Kelberg Ortsportrait aus Berenbach. 4. Dorferneuerung 5. Mitteilungen/Verschiedenes III. Nichtöffentlicher Teil 1. Vertragsangelegenheiten Bodenbach 2. Grundstücksangelegenheiten 3. Mitteilungen/Verschiedenes www.bodenbach-eifel.de Alois Sicken, Ortsbürgermeister Sitzung des Ortsgemeinderates Kläppern 2021 Am Montag, dem 29.03.2021, fndet um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Liebe Bongarder, in Bodenbach eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsge- letztes Jahr dachten wir, „Kläppern zu Hause“ würde einzigartig meinderates statt. bleiben. Doch leider ist es auch in diesem Jahr bedingt durch „Coro- na“ nicht möglich, durch das Dorf zu ziehen. Deshalb positionieren Tagesordnung: sich alle Kläpperkinder ab Donnerstagmittag bis Samstagabend zu I. Öffentlicher Teil: den gewohnten Zeiten genau um halb sieben bzw. um halb zwölf draußen im Hof und kläppern dort fünf Minuten lang. Natürlich gilt 1. Einwohnerfragestunde erneut, dass wer schon zu alt ist und noch eine Kläpper oder eine 2. Innogy „Aktiv vor Ort“ Projekt 2021 Raspel auf dem Dachboden hat, uns gerne erneut unterstützen darf, 3. Zustimmung zum Entwurf der Verbandsordnung des Zweck- hierfür gibt es keine Altersbeschränkung. Je mehr Menschen sich verbandes Forstbetriebsgemeinschaft dabei beteiligen, desto besser! Bleibt gesund! 4. Zwischenstandbericht Neubaugebiet „Am Büchel“ Eure Kläpperkinder 5. Erweiterung der Straßenbeleuchtung 6. Inwertsetzung von Waldfächen durch Kohlenstoffspeicherung im Gemeindewald 7. Bürgerentscheid Windkraft - Weiteres Vorgehen 8. Mitteilungen/Verschiedenes Gunderath II. Nichtöffentlicher Teil: www.gunderath-eifel.de 1. Personalangelegenheiten 2. Grundstücksangelegenheiten Sitzung des Ortsgemeinderates 3. Vertragsangelegenheiten Am Montag, dem 29.03.2021, fndet um 19.00 Uhr im Gemeinde- 4. Verschiedenes haus in Gunderath eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Thorsten Krämer, Ortsbürgermeister Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil: 1. Neufassung der Friedhofssatzung für den Friedhof Uersfeld Bongard 2. Zustimmung zum Entwurf der Verbandsordnung des Zweck- www.bongard-.de verbandes Forstbetriebsgemeinschaft Kelberg 3. Parksituation in Gunderath Nichtöffentliche Sitzung des Jagdvorstandes 4. Mitteilungen/Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil: Am Mittwoch, dem 31.03.2021, fndet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus 1. Grundstücksangelegenheiten in Bongard eine nichtöffentliche Sitzung des Jagdvorstandes statt. 2. Pachtangelegenheiten Tagesordnung: 3. Mitteilungen/Verschiedenes 1. Jagdpachtangelegenheiten Robert Jan Dogterom, Ortsbürgermeister 2. Verschiedenes Albert Bongarts, Jagdvorsteher Sitzung des Ortsgemeinderates Am Mittwoch, dem 31.03.2021, fndet um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Bongard eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsge- www.wittich.de meinderates statt. Kelberg - 8 - Ausgabe 12/2021 Dank innogy „Aktiv vor Ort“ erhält der Kaperich Jugendraum in Lirstal eine neue Tür www.kaperich-eifel.de Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, dem 30. März 2021, fndet um 19.30 Uhr im Gemein- dehaus in Kaperich eine öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt.

Tagesordnung: I. Öffentlicher Teil: 1. Zustimmung zur Neufassung der Friedhofssatzung Uersfeld 2. Zustimmung zum Entwurf der Verbandsordnung des Zweck- verbandes Forstbetriebsgemeinschaft Kelberg 3. Mitteilungen/Verschiedenes II. Nichtöffentlicher Teil: Seit einiger Zeit wird in Lirstal mit Hochdruck am neuen Jugend- 1. Pachtangelegenheiten raum gearbeitet. Dank Innogy und der Mithilfe der freiwilligen Hel- 2. Mitteilungen/Verschiedenes fer, bekam im Zuge der Aktion aktiv vor Ort, der Jugendraum eine Robert Karst, Ortsbürgermeister zeitgemäße neue Tür. Die Orstgemeinde, sowie die Jugendlichen bedanken sich bei Innogy und natürlich bei den freiwilligen Helfern. Kolverath www.kolverath.de Mosbruch www.mosbruch.de Brennholzausgabe Die diesjährige Brennholzausgabe erfolgt am Karfreitag, 02. April Gesegnete Palmzweige 2021 um 13.30 Uhr am dicken Baum. Am Palmsonntag (28.03.2021) liegen in der Blasiuskapelle von Wer darüber hinaus noch Interesse am Erwerb von zusätzlich ange- 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr gesegnete Palmzweige zum Abholen bereit. fallenem Brennholz (gerückte Stämme, Reisiglose) hat, kann dieses ebenfalls an diesem Termin dort erwerben. Jürgen Jax, Ortsbürgermeister Oberelz www.oberelz.com Lirstal www.lirstal-eifel.de Sitzung des Ortsgemeinderates Am Dienstag, dem 30.03.2021, fndet um 19.00 Uhr im Gemeinde- haus in Oberelz eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Brennholzausgabe statt. Aufgrund der Cornoasituation kann das Brennholz in diesem Jahr Tagesordnung: leider nicht verlost werden. Das Forstamt teilt jedem eine Losnum- mer zu. Die Losnummer wird dann in den nächsten Tagen mit der 1. Einwohnerfragestunde Rechnung versendet. 2. Beschluss über den Entwurf der Verbandsordnung des Zweck- Dirk Grombein, Ortsbürgermeister verbands Forstbetriebsgemeinschaft Kelberg 3. Mitteilungen/Verschiedenes Albert Grohnert, Ortsbürgermeister

NICHTaMTlICHER TEIl

Frau Klara Reuter, Borler, das 84. Lebensjahr, Wir gratuLieren Herr Rudolf Zimmer, Höchstberg, das 82. Lebensjahr, Unsere Altersjubilare Frau Anna Elisabeth Breitbach, Oberelz, Am 27. März 2021 vollendet das 74. Lebensjahr und Frau Martha Faßbender, Mannebach, Frau Rosemarie Nold, Kelberg-Köttelbach, das 83. Lebensjahr. das 74. Lebensjahr. Am 28. März 2021 vollenden Am 31. März 2021 vollendet Frau Dorothea Müller, Neichen, das 84. Lebensjahr, Frau Brunhilde Thomas, Arbach, Frau Agathe Reuter, Kelberg-Meisenthal, das 83. Lebensjahr. das 84. Lebensjahr und Am 01. April 2021 vollendet Herr Werner Wölwer, Uersfeld, Herr Ernest Terence Bower, Kelberg-Rothenbach, das 70. Lebensjahr. das 71. Lebensjahr. Am 29. März 2021 vollenden Am 02. April 2021 vollendet Herr Werner Ring, Kelberg, das 84. Lebensjahr und Frau Antje-Anita Jorns, Bodenbach, Herr Alois Müller, Retterath-Salcherath, das 75. Lebensjahr. das 81. Lebensjahr. Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen alles Gute und viel Am 30. März 2021 vollenden Glück im neuen Lebensjahr. Kelberg - 9 - Ausgabe 12/2021

feuerWehr 112 Freunde und Förderer der Freiwilligen Feuerwehr Neichen Jahreshauptversammlung wird verschoben Bezugnehmend auf die 18. CoBeLVO vom 20.03.2021 § 2 muss un- sere geplante Jahreshauptversammlung am 26.03.2021 leider ver- schoben werden. Sobald die Corona-Lage es wieder erlaubt, werden wir zu einem neuen Termin einladen. Bitte bleibt gesund!

sprechtage + terMine

-Anzeige - ambulant Eifel - Pfegeteam Tanja Kracht Ihre ambulante Pfege im Landkreis Vulkaneifel ...... Telefon 02692/26899100 oder 0160/93258149

aus vereinen und verbänden

Kelberg Förderverein „Schwarzenbergkapelle Kelberg“

Auf Anregungen aus der Bürgerschaft wurde die Einstellung der Kapellenbeleuchtung etwas verändert. Der Bewegungsmelder wurde so eingestellt, dass die Lichter in der Kapelle erst bei mehr Dunkelheit zu brennen beginnen. Hierdurch soll der Charakter des Innenraums der Kapelle mit ihrem Kerzenschein möglichst erhalten werden. Fördermitglieder im Förderverein Schwarzenbergkapelle e. V. sind weiterhin recht herzlich willkommen. Mitgliedsanträge liegen in der Schwarzenbergkapelle aus oder können unter www.fv-schwarzen- [email protected] angefordert werden. Spenden und Jahresmitgliedsbeiträge (24 €) werden ausschließlich für die Pfege und den Erhalt der Schwarzenbergkapelle und der Kreuzwegstationen verwendet. In der Kapelle liegen Gebetstexte für die Besucher zur Nutzung und Mitnahme bereit. Ihr Vorstand Gemeinnütziger Förderverein Schwarzenbergkapelle Kelberg e. V.

Aktuell sind wieder neue Kerzen mit zwei unterschiedlichen Moti- DJK Kelberg e.V. ven eingetroffen. Die Bilder auf den Kerzen zeigen die Kapelle vom Giebel mit der Glocke und mit den beiden Kreuzen (altes Stein- kreuz von 1785 und Holzkreuz von 1965) Die von Pfarrer U. Apelt Verschiebung Mitgliederversammlung gesegneten Kerzen werden abgegeben für 8 €/Stück bei Adelheid Die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung Burggraaff, Zermüllen Tel. 02692 751, Elisabeth Schmeier der DJK Kelberg e.V. ist gemäß Vereinssatzung im Tel. 2692 1445 oder Karl Heinz Sicken, Kelberg Tel. 02692 8922. ersten Quartal eines Jahres durchzuführen. Aufgrund der nach wie vor gegebenen corona- bedingten Einschränkungen ist eine Realisierung einer Präsenz-Veranstaltung zurzeit nicht möglich. Die Mitglieder- versammlung wird somit auf einen unbestimmten Zeitpunkt ver- schoben. Wir hoffen jedoch, dass sich die Corona-Situation alsbald wieder soweit entspannt hat, dass eine Mitgliederversammlung als Präsenz- Veranstaltung stattfnden kann.

DATENSCHUTZ GEHT UNS ALLE AN... Diskutieren Sie mit uns auf blog.wittich.de! Kelberg - 10 - Ausgabe 12/2021 Sonstige KirchLiche nachrichten DRK-Bildungswerk Eifel-Mosel-Hunsrück e. V. evangelische Kirchengemeinde Seminarprogramm Ev. Kirchengemeinde Adenau Auf unserer Homepage www.bildungswerk.drk.de können Sie alle aktuell verfügbaren Termine einse- Absage der Gottesdienste im März hen und sich anmelden. Wir halten uns strikt an die Das Presbyterium der Ev. Kirchengemeinde Adenau hat wegen der allgemein geltenden Vorgaben. Aus diesem Grund sich zuspitzenden Infektionslage die Gottesdienste für die beiden können wir leider nicht in allen Bereichen ab die- verbleibenden Märzwochenenden abgesagt. Für den 28. März lau- sem Tag starten. fen Überlegungen, einen Gottesdienst über Zoom-Konferenz anzu- Bei Fragen oder zur Planung eines individuellen Kurses für Ihre bieten. Hieran können Sie teilnehmen, wenn Sie einen Internetan- Firma oder Einrichtung stehen wir Ihnen unter 06582-9500-26 oder schluss zu Hause oder über Ihr Mobiltelefon haben. Bei Interesse [email protected] zur Verfügung. wenden Sie sich bitte an unser Gemeindebüro per E-Mail an ade- Die Kurstermine für das gesamte Jahr 2021 stehen bereits fest; Spre- [email protected]. Sie erhalten dann einen Link, mit dem Sie sich in den chen Sie uns an! Zoom-Gottesdienst einklicken können. Die Handhabung ist ein- Bitte beachten Sie nach Ihrer Anmeldung unsere Teilnehmerinfor- fach. Sollten in den kommenden Wochen die Gottesdienste weiter mationen, die der Bestätigung beigefügt sind. abgesagt werden müssen, plant die Kirchengemeinde insbesondere für die Karwoche Zoom Gottesdienste anzubieten. Informationen Erste Hilfe Ausbildungen erhalten Sie über die Anrufbeantworteransage unter 02691-2069 und auf der Internetseite https://www.ekadenau.de/ Rotkreuzkurs Wochenmitte (ohne BG) Mi., 31. März 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Daun Mi., 31. März 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Ge- Katholische Kirchengemeinden rolstein Rotkreuzkurs Wochenende (ohne BG) Nächste Schritte der Synodenumsetzung Sa., 10. April 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Ge- rolstein im Bistum Trier und in der So., 11. April 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Ge- Pfarreiengemeinschaft Kelberg rolstein Die Umsetzung der Synode im Bistum Trier geht weiter - anders Sa., 17. April 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Heim Daun geplant als ursprünglich vorgesehen. Im Folgenden erkläre ich die So., 18. April 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Ge- nächsten Schritte der Synodenumsetzung. rolstein Zielbild des Bistums: Von der Pfarrei der Zukunft (PdZ) zu fusio- Sa., 24. April 2021 08:30 bis 16:30 Uhr im DRK-Lehrsaal Ge- nierten Pfarreien und zum Pastoralen Raum. rolstein Das Bistum hat sich von der Bildung einer einzigen „Pfarrei der Anmeldung unter www.bildungswerk.drk.de/erste-hilfe oder 06592- Zukunft Daun“ aus den drei Pfarreiengemeinschaften Daun, Gil- 9500-26 lenfeld und Kelberg verabschiedet. Das Bistum gibt nun folgende Zielperspektive vor: Spätestens in viereinhalb Jahren (Ende 2025) Kostenfreie ONLINE-Fortbildungsreihe für Eltern im müssen alle jetzigen Pfarreiengemeinschaften im Bistum Trier zu Rahmen unseres LEADER-Projektes „EIFEL“: jeweils einer Pfarrei fusionieren. Diese neue Pfarrei hat dann einen Fit für die Schule Verwaltungsrat und einen Pfarrgemeinderat, der möglichst mit Mit- Dozentin: Sozialpädagogin Resi Schmitz gliedern aus allen bisherigen Pfarreien durch eine Wahl besetzt wer- Wie bereitet man ein Kind auf die Schule vor? den soll. Für uns heißt das, dass die Pfarreien Nürburg, Welcherath, Welche Voraussetzungen und Fähigkeiten benötigt das Kind? Müllenbach, Bodenbach, Hilgerath, Uess, Kelberg, Retterath und Di., 13.04..2021, 20:00 bis 21:30 Uhr Uersfeld zu einer neuen gemeinsamen pfarrei zusammengeführt Schlaf, Kindchen schlaf werden. In den bisherigen 9 Pfarreien soll alles das, was im Bereich Dozentin: Mechthild Hoehl Caritas, Verkündigung und Gottesdienst gut lief, bestehen bleiben Wie viel Schlaf braucht ein Kind? und gestärkt werden. Gleichzeitig hoffen wir auch darauf, Neues Was kann man tun, um Ein- oder Durchschlafstörungen zu entdecken und zu schaffen. In den nächsten 2-3 Jahren soll der vorzubeugen oder zu verhindern? Pastorale Raum Daun gebildet werden, der dann die bestehenden Di., 20.04.2021, 20:00 bis 22:00 Uhr und ihm zugehörigen Pfarreien zu einer neuen Zusammenarbeit Wer wachsen will braucht starke Wurzeln und Vernetzung führt und unterstützt. Alle hauptamtlich Seelsor- Dozentin: Sozialpädagogin Resi Schmitz genden - bis auf die Pfarrer - werden auf der Ebene des Pastoralen Eltern wollen nur das Beste für Ihre Kinder! Raumes eingesetzt und erhalten sowohl Arbeitsschwerpunkte in Aber was ist das Beste? den jeweiligen Pfarreien (Daun, Kelberg und Gillenfeld} als auch Wie kann man Kinder auf Ihrem Weg unterstützen? auf der Ebene des Pastoralen Raumes. Für jede der drei neuen Do., 06.05.2021, 19:00 bis 21:30 Uhr Pfarreien bleiben jeweils Pfarrer vorgesehen, die für die Leute vor Sauberkeitsentwicklung Ort als Ansprechpartner bleiben. Der Pastorale Raum Daun wird Dozentin: Mechthild Hoehl als gemeinsamer Kirchengemeindeverband gebildet. Dort werden über den richtigen Zeitpunkt und geeignete Wege weg von der Windel alle nichtpastoralen und nebenamtlichen Mitarbeiter (Organisten Di., 18.05.2021, 20:00 bis 22:00 Uhr und Kirchenmusiker/Innen, die Pfarrsekretäre/ Innen, Küsterdiens- Anmeldung und Information: te und Reinigungskräfte usw. beschäftigt. Auch diese werden den telefonisch unter: 06592 950017, per Email: [email protected] entsprechenden Räumen zugeteilt. Die Schlüsselzuweisungen des oder online: www.bildungswerk.drk.de. Bistums gehen dann zukünftig an den Kirchengemeindeverband Die Fortbildungen fnden als zoom-Konferenz statt. Ihre Zugangs- Daun und werden von dort aus in die Pfarreien weiterverteilt. Im daten erhalten Sie nach Anmeldung per Email. Pastoralen Raum soll sichergestellt werden, dass es eine gute Zu- sammenarbeit aller Pfarreien gibt, alle Orte von Kirche, die leben- dig sind, Unterstützung erfahren und die Seelsorge insgesamt wei- terentwickelt wird. Auf dem Weg zum Pastoralen Raum Die Zukunft besteht darin, dass die Hautamtlichen und ehrenamt- lich Engagierten gemeinsam und solidarisch für die Menschen da sind und so unser kirchliches Leben weiterentwickeln. Wir alle spü- ren und wissen, dass sich die Volkskirche zunehmend auföst und wir gerufen sind, neu zu schauen, wie wir vor Ort als Christen leben. www.wittich.de Manches wird wegfallen, manches ist lebendig und bleibt, Neues ist zu entdecken. Kelberg - 11 - Ausgabe 12/2021

Sondierungsphase Redaktionsschluss „Glauben erleben“ Ausgabe Mai ist der 1. April Der Bischof gibt also nun vor, dass wir bis spätestens Ende 2025 zu 2021 einer neuen gemeinsamen Pfarrei fusionieren müssen. Dazu läuft Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt im ganzen Bistum noch bis zum 30.06.2021 die sogenannte Sondie- werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im rungsphase. Das Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. bedeutet, dass es in den nächsten Wochen Sitzungen des Pfarreien- Änderung der Gottesdienstordnung für Uersfeld, rates, Kirchengemeindeverbandes, der Pfarrgemeinderäte, Verwal- Retterath, Kelberg und Hilgerath ab Ostern tungsräte und des Kirchengemeinderates Uersfeld geben wird und Durch die Wiederaufnahme von Gottesdiensten in Retterath und wir überlegen werden, wo wir aktuell stehen und zu welchem Zeit- Hilgerath zusätzlich zu Kelberg und Uersfeld ändert sich die Got- punkt eine Fusion für: unsere Pfarreiengemeinschaft sinnvoll ist. tesdienstordnung ab Ostern wie folgt: Ulrich Apelt, Pfr. Sa 10.April um 18.00 Uhr in Retterath und So 11. April um 09.30 Uhr in Hilgerath Sa 17.April um 18.00 Uhr in Uersfeld und So 18. April um 09.30 Uhr Pfarreiengemeinschaft Kelberg in Kelberg Sa 24.April um 18.00 Uhr in Hilgerath und So 25. April um 09.30 mit den Pfarrgemeinden Beinhausen, Uhr in Retterath Bodenbach, Kelberg, Müllenbach, Nürburg, Sa 01.Mai um 18.00 Uhr in Kelberg und So 02. Mai um 09.30 Uhr Retterath, Uersfeld, Uess und Welcherath in Uersfeld Samstag, 27.03. Palmsonntag Sa 08.Mai um 18.00 Uhr in Hilgerath und So 08. Mai um 09.30 Uhr Bodenbach 17:30 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe in Retterath Kelberg 18:00 Uhr hl. Messe mit Palmweihe Es bleibt bis auf weiteres bei 2 Messen am Wochenende, wobei jede Sonntag, 28.03. Palmsonntag Pfarrei mal am Samstag bzw. am Sonntag Messfeier Uersfeld 09:30 Uhr hl. Messe mit Palmweihe Müllenbach 10:00 Uhr Hochamt mit Palmweihe Kloster Maria Martental Müllenbach 18:00 Uhr Bußgottesdienst (Anmeldung erforderlich!) Telefonische Anmeldungen für Gottesdienstbesucher der Wall- Donnerstag, 01.04. Gründonnerstag (Anmeldung erforderlich!) fahrtskirche Maria Martental ab 01.04.2021 – 05.04.2021 Müllenbach 18.30 Uhr Abendmahlmesse; anschl. gestaltete Betstun- (Gründonnerstag bis Ostermontag) de Nur an folgenden Tagen: 22.03.2021 - 31.03.2021 Kelberg 18.30 Uhr hl. Messe zum letzten Abendmahl Nur in der Zeit von: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 19.00 Uhr Bodenbach 20.00 Uhr Abendmahlmesse; anschl. stille Anbetung Kloster Maria Martental Tel.: 0 26 53 / 98 90-0 Freitag, 02.04. Karfreitag (Anmeldung erforderlich!) Gottesdienste Müllenbach 10.00 Uhr Jugendkreuzweg 26.03. Schmerzensfreitag – Frauenwallfahrtstag Müllenbach 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie 14.00 Uhr Kreuzweg – bei gutem Wetter draußen Uersfeld 15.00 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi 15.00 Uhr Messbundmesse, bei gutem Wetter draußen Kelberg 16.30 Uhr Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi Eröffnung der Wallfahrtszeit mit dem Entzünden der Pilgerkerze Bodenbach 17.00 Uhr Karfreitagsliturgie 19.00 Uhr Anliegen- und Dankgottesdienst Anmeldung ausschließl. bei Fam. Schmitz 02676/390, täglich 17.00 Vorankündigung: Uhr –19.00 Uhr Samstag, 03.04. Karsamstag 27.03. Samstag Kelberg 20.00 Uhr Osternachtsfeier 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Müllenbach 20.30 Uhr Osternachtsfeier 28.03. Palmsonntag Sonntag, 04.04., Ostersonntag Segnung der Palmen in jedem Gottesdienst Bodenbach 9.00 Uhr Festhochamt 08.30 Uhr Frühmesse Hilgerath 9.30 Uhr Hochamt 11.00 Uhr Hochamt Müllenbach 10.30 Uhr Festhochamt 17.00 Uhr Abendmesse Retterath 11.00 Uhr Hochamt 30.03. Dienstag Montag, 05.04., Ostermontag 15.00 Uhr Pilgermesse Bodenbach 9.00 Uhr Hochamt 01.04. Gründonnerstag Uersfeld 9.30 Uhr Hochamt 18.00 Uhr – 19.30 Uhr Beichtgelegenheit Müllenbach 10.30 Uhr Hochamt 20.00 Uhr Hl. Messe vom letzten Abendmahl, anschl. Gebetswache Palmzweige und Osternachtskerzen bis 22.00 Uhr In einigen Pfarrkirchen der Pfarreiengemeinschaft Kelberg stehen 02.04. Karfreitag ab Palmsonntag gesegnete Palmsträuße zum Mitnehmen bereit. 08.00 Uhr – 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Auch haben Sie die Möglichkeit, Osternachtskerzen zu erwerben. 10.00 Uhr Kreuzwegbetrachtung in der Wallfahrtskirche mit Öffnungszeiten der Pfarrkirchen: P. Andreas Pohl Hilgerath: Palmsonntag, 28. März, in der Zeit von 10.00 Uhr bis Musikalisch begleitet vom Lobpreisteam Gebetskreis „Mitten- 15.00 Uhr drin...“ Auderath Kelberg: täglich in der Zeit vom 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr 14.00 Uhr Kreuztracht der Männer Nürburg: täglich in der Zeit von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr 15.00 Uhr Karfreitagsliturgie Retterath: Mittwoch, Samstag und Sonntag, jeweils von 10.00 Uhr 03.04. Karsamsteg bis 17.00 Uhr 10.00 Uhr – 12.00 Uhr Beichtgelegenheit Uersfeld: täglich, außer Mittwoch, jeweils von 9.00 Uhr bis 18.00 20.00 Uhr Osternachtfeier Uhr 04.04. Ostersonntag – Hochfest der Auferstehung des Herrn Welcherath: täglich in der Zeit von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr 08.30 Uhr Frühmesse Anmeldungen zu den Gottesdiensten 11.00 Uhr Hochamt 17.00 Uhr Abendmesse Gottesdienste in Bodenbach und Müllenbach: Anmeldung nur telefonisch bei Pastor Kohnz immer donnerstags von 09.00 bis 11.00 Uhr, Tel. 02692 470 sonstige religionsgemeinschaften Gottesdienste in Kelberg und Uersfeld: Anmeldungen nur telefonisch zu den Bürozeiten im Pfarrbüro Kel- berg, Tel. 02692 364 Anmeldeschluss: bis jeweils donnerstags, 11.00 Uhr Jehovas Zeugen Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg Einladung zum Gedenkgottesdienst per Videokonferenz Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag:: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Jehovas Zeugen in Daun laden in diesem Jahr per Brief zu ihrem Donnerstag: 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr (telefonisch) wichtigsten Gottesdienst im Jahr ein Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Daun – Der Todestag von Jesus Christus, der sich dieses Jahr am Das Pfarrbüro ist bis auf weiteres für den öffentlichen Publikums- Samstag, den 27. März jährt, stellt für viele Christen das wichtigste verkehr geschlossen!!! Gerne können Sie Ihr Anliegen telefonisch Ereignis im Jahr dar. Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besu- oder per Email vorbringen. chern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottes- Kelberg - 12 - Ausgabe 12/2021 dienst daran. Da die Religionsgemeinschaft aufgrund der Pandemie und zum Schutz ihrer Umgebung nach wie vor auf Präsenzgot- tesdienste verzichtet, wird dieser Gedenkabend in der Gemeinde verLagsMitteiLungen Daun am 27. März um 19.00 Uhr per Videokonferenz abgehalten. Einladung per Brief Auch auf ihre typischen persönlichen Besuche verzichten Jehovas Hinweis zu Textveröffentlichungen während Zeugen derzeit weltweit. Die Gemeinde in Daun lädt darum viele ihrer Nachbarn und Bekannten dieses Jahr per Brief ein. Die Ein- der Corona-Pandemie ladung ist wie jeder andere Brief von Jehovas Zeugen freundlich An alle Einsender von Artikeln! gemeint und soll lediglich einen persönlichen Besuch ersetzen. Es Aufgrund der immer noch akuten Lage, bitten wir Sie eindringlich wird nicht um Spenden gebeten. den Umfang Ihrer Textbeiträge auf das Nötigste zu beschränken Jeder, der an diesen Gottesdiensten teilnehmen möchte, ist einge- und auf umfangreiche Berichterstattungen zu verzichten. Wir ge- laden, Jehovas Zeugen vor Ort zu kontaktieren, um einen Zugang ben unser Bestes das Erscheinen aller - und Mitteilungsblätter zur Videokonferenz zu erhalten. Weitere Informationen fndet man auch weiterhin sicherzustellen und zählen hierbei auf Ihre Mithilfe! außerdem auf der Website jw.org. Wir bitten um Verständnis, sollten Texte nicht in dem eingesandten Umfang veröffentlicht werden. Sobald es hierbei Lockerungen gibt, werden wir Sie schnellstmöglich informieren! ausschreibungen anderer behörden Bleiben Sie gesund! Redaktion, LINUS WITTICH Medien KG

Anzeige Ambulanter Pfegedienst R + R Pfegedienst Jünkerath...... Tel. 06597/6789993 und 0151/57366030

Anzeige Caritas-Sozialstation Daun - Kelberg Ambulante Pfege - rund um die Uhr erreichbar Tel...... 06592/3004

»DU BIST EIN Anzeige DRK Sozialstation Vulkaneifel ZAHLENVERSTEHER« Hilft wo Ihr Zuhause ist Daun...... Tel. 06592/950025

06502 9147-0 WIR SUCHEN DICH ALS Familien leben SACHBEARBEITER (M/W/D) IN DER FINANZABTEILUNG

www.daun.de HIER FINDEN SIE ALLE INFORMATIONEN ZUM STELLENANGEBOT

d. klas | vgv daun 02.2021 d. klas | vgv Herzlichen

VERBANDSGEMEINDEVERWALTUNG DAUN LEOPOLDSTRASSE 29 | 54550 DAUN Dank FRAU JESSICA FISCHENICH | TEL. 06592 939-213 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten sage ich auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für alle erwiesenen Forstamt Gerolstein Aufmerksamkeiten anlässlich meines Stellenausschreibung 70. Geburtstages. Im Bereich von Landesforsten Rheinland-Pfalz ist beim Forst- Gerolstein zum 01.05.2021 die Stelle Es war ein unvergesslicher Tag für mich. einer / eines Forstwirtschaftsmeisterin / Forstwirtschaftsmeis- Herzlichst Ihr ters m/w/d in der Funktion eines Assistenten / einer Assistentin der Leitung der Technischen Produktion (TPA) zu besetzen. Die Vergütung Werner Heintz erfolgt nach TV-L-Forst (EG 8 für FWM). Bewerbungsschluss Neichen, im März 2021 ist der 06.04.2021. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite des Landes im Karriereportal https://karriere.rlp. de/de/startseite/.

Kelberg - 19 - Ausgabe 12/2021

TEILCHEN ... HABEN WIR SCHON. JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION linUS WiTTiCH medien Gruppe GERNE AUCH QUEREINSTEIGER Wir suchen Profis Wir suchen dich (m/w/d) in Teilzeit sowie bis zu 450,- €/Monat Für unsere Projekte in den Bereichen Heizungs-, Klima- und Sanitärtechnik suchen Gerne auch an Sonn- und Feiertagen sowie in den Abendstunden! wir selbstständig arbeitende Monteure/Techniker mit abgeschlossener Ausbildung und Freude am Beruf zur Verstärkung unseres motivierten Teams: Für unsere Fachgeschäfte in KELBERG, DAUN UND PÜTZBORN

1 Heizungs- und Lüftungsbaumeister (m/w/d)

1 Technischer Zeichner TGA (m/w/d) JETZT QR-CODE SCANNEN...

2 Anlagenmechaniker (m/w/d) ...UND MEHR ERFAHREN! Unsere Kunden stellen hohe Ansprüche an kundenorientiertes Denken, Verhalten und professionelle Arbeit – und darauf sind wir stolz. Sie sind freundlich, selbstsicher und besitzen ein gepflegtes Erscheinungsbild. An Kompetenz, Einsatzwillen und Flexibilität Achim Lohner GmbH & Co. KG · Rudolf-Diesel-Str. 18 · 56751 Polch mangelt es Ihnen nicht. Telefon 02654-9484-784 · [email protected] Wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen mitbringen senden Sie uns ihre aussagekräftige Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Unser Familienunternehmen bildet auch aus. Wir suchen Auszubildende als Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) die_lohners die-lohners.de Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)

Hilgers GmbH & Co. KG Dockweilerstraße 13, 54550 Daun

Tel.: 0 65 92 / 96 76 - 0 Fax: 0 65 92 / 96 76 -27 Mail: [email protected] Web: www.hilgers-daun.de Hier fnden Sie ... Ihren neuen Job oder eine Perspektive. Im Stellenmarkt

Ihres Mitteilungsblattes! St. Martin Düngenheim ● Kaisersesch ● Ulmen

Handel | Handwerk | Dienstleistungen von Das Bildungs- und Pfegeheim St. Martin, in Trägerschaft Das Bildungs- und Pflegeheim St. Martin in Trägerschaft der St. Hildegardis- derhaus St.gGmbH, Hildegardishaus Jugend- und Behindertenhilfe, gGmbH, Düngenheim,hat folgende betreut Stelle an mehreren zu besetzen.Standorten Menschen mit primär geistigen und schwerstmehrfachen Behinde- rungen. Zum Angebotsspektrum zählen neben ambulanten, familienaufsuchen- A Bis Z den Hilfen, differenzierte Wohnangebote für mehr als 400 Bewohner, ein breites WirAngebot suchen an Betreuungs für die- Verwaltungund Förderbereichen, in Düngenheim Kindertagesstätten, zum Schulen, nächstmöglichenInklusionsbetriebe sowie Zeitpunkt ein Seniorenzentrum. einen Mitarbeiter im Ihre regionalen Partner auf einen Blick… Für unseren Fachdienst innerhalb der Abteilung Verwaltung in Düngenheim suchenFinanz- wir zum nächstmöglichen und Rechnungswesen Zeitpunkt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit einen Mitarbeiter im Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)

Voraussetzungen:Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung >> A >>  AbgeschlosseneBildungs- kaufmännische und BerufsPfegeheimausbildung, St. Martin  Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzbuchhaltung, Jahresab- schluss, Kostenrechnung/Controlling,St.-Martin-Str. 33 IHR RO  Mehrjährige Berufserfahrung56761 im DüngenheimRechnungswesen eines größeren Unter- EN HR abfluss-, Kanal- und Rohrservice LT S nehmens, A A H U

 Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit. B R E E-Mail: [email protected] adolf Jaquemod GmbH I R

W Für diese anspruchsvolle Tätigkeit bieten wir eine angemessene Vergütung ! nachNähere den Arbeitsvertragsrichtlinien Informationen zu (AVR)unserer des Deutschen Arbeit undCaritasverbandes zu weiteren so- Eichenweg 19 • 54550 Daun-Waldkönigen wie zusätzliche Altersversorgung und weitere Nebenleistungen. Stellenausschreibungen fnden Sie unter Telefon: 0 65 92 - 98 56 70 www.stmartin-dku.de Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

Den vollständigen Ausschreibungstext fnden Sie >> B >> unter dem QR-Code Bildungs- und Pflegeheim St. Martin St. Martin-Straße 33 56761 Düngenheim Telefon 02653/598-0 Bestattungen Stadtfeld-Wagner E-Mail: [email protected] www.stmartin-dku.de Wir helfen Ihnen im Trauerfall Mannebach, Waldstraße 1, Tel.: 02657-1512

Seite 1 von 1 Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma NORMA Lebensmittelfilialbetrieb bei. Diese und weitere Jobs: jobs-regional.de

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Karst Center bei. der Firma DGS Cochem Brauheck bei. Kelberg - 20 - Ausgabe 12/2021 Kelberg - 21 - Ausgabe 12/2021

06502 06502 9147-0 9147-0 abSCHieD nehmen immobilien Welt

Z : er rin tifikatsinhabe Sab nn ZU VERKAUFEN ine Schwiema Über 12 Jahre Erfahrung in Eifel-Immobilien! TE KOOP via Wir suchen Ein- und Mehrfamilienhäuser, Bauernhäuser und Resthöfe für unsere vorgemerkten Kunden aus Deutschland, Luxemburg, Belgien und den Niederlanden. 06593 - 208 704 ä Individuelle Fachberatung www.jupp-immo.de ä Fachgerechte Immobilien-Bewertung Mitglied im Immobilienverband ä Jupp-Servicepaket Deutschland

Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Tyre Trade Center e.K. bei.

Ihre Anzeige in TOP-LAGE in der Rubrik IMMOBILIEN Welt. XXXXFerienwohnung Iris Kiefer Medardusstraße 43 · 66693 Mettlach- · Tel. (06868) 180 120 [email protected] Farbanzeigen fallen auf! Modern eingerichtete, abgeschlossene Komfort-Ferienwohnung für 2-4 Personen, 70 qm. Sepa- rater Eingang, Diele, Wohnraum mit offener Küche, 2 Schlafzimmer, Designer-Duschbad. Teilüber- Jetzt online buchen dachte Terrasse mit unverbautem Blick bis Frankreich und Luxembourg, Grillplatz. Sehr ruhige und gestalten: Lage. Parkplatz direkt vor der Wohnung. Keine Kurtaxe! anzeigen.wittich.de Vermietung der Ferienwohnung ab 5 Übernachtungen Preis für 2 Personen 45,- € Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma P.W. Hieronimi GmbH bei. für jede weitere Person 15,- € Haustiere sind nicht erlaubt! Ihre erste Adresse für Brennstofe! Heizöl, Superheizöl, Briketts, Heimat neu entdecken Dieselkraftstof, Holzpellets 0800 1011615 Reise- Die Energie-Hotline Treffpunkt gebührenfrei bestellen! Portal oder 24 h unter: Deutschland.de www.rwz.de/heizoelpreise

Mit den kostenlosen Reisemagazinen der Treffpunkt Deutschland Reihe erhalten Sie den perfekten Begleiter Kaisersesch • Tel.: 0 26 53 / 99 83-0 für Ihren nächsten Ausflug oder Urlaub. Kehrig • Tel.: 0 26 51 / 70 56 80-0 Kelberg Kelberg • Tel.: 0 26 92 / 9 22 30 Kelberg - 22 - Ausgabe 12/2021

klassikeraufdemvulkan.de Foto: © Fotostudios Nieder, Daun Nieder, © Fotostudios Foto:

OPEN AIR SOMMER 2021

KLASSIKER AUF DEM VULKAN Das Sommer-Musik-Festival im GesundLand Vulkaneifel

KLASSIKER FÜR DIE NACHT DER GITARRE UND HARFE TENÖRE Sonntag, 13. Juni 2021 Freitag, 25. Juni 2021 16:00 Uhr · Forum Daun 20:30 Uhr · Gemündener Maar

BRINGS JOE COCKER TRIBUTE Samstag, 26. Juni 2021 Samstag, 3. Juli 2021 20:30 Uhr · Gemündener Maar 20:30 Uhr · Gemündener Maar

TICKET-HOTLINE: 06592 9513-11 und -13 Kelberg - 23 - Ausgabe 12/2021 Ebensfeld Das Tor zum Gottesgarten E-Mail: [email protected]

Tourist-Info 09573/96080 • www.ebensfeld.de Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien

Die LINUS WITTICH-Leserreise

Lüneburger Heide 4 TAGE Dresden 4 TAGE Heideblüte – ein Meer aus lila Farben ab € Erleben Sie das zauberhafte Elbforenz! ab €

Leistungen: 369 289 Leistungen: ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen ✓ 3x Übernachtung/Frühstücksbüfet im Hotel Meyn in Soltau ✓ 3x Übernachtung/Frühstücksbüfet im zentral gelegenen, 2x Abendessen ✓ gebuchten Vertragshotel ✓ 1x Abendessen beim Scheunenfest auf dem Schäferhof ✓ Stadtrundfahrt Dresden mit örtlicher Reiseleitung (Krustenbraten, Stangenbrot und Salatbüfet) ✓ Gelegenheit zur Ausfugsfahrt Elbsandsteingebirge (MP 20,- €) Ganztägige Reiseleitung für Ausfug Heide-Panoramafahrt ✓ inkl. Eintritt Garten Schloss Pillnitz ✓ 1,5-stündige große Kutschenrundfahrt 3-stündige Unterhaltung durch „Manni mit der Quetsche“ ✓ Termine & Preise: Unterhaltsamer Auftritt von Malwine ✓ Ibis Hotel MARITIM Hotel 23.07.-26.07.2021 Sommerferien 289,- 369,- Termine & Preise: 10.09.-13.09.2021 299,- 399,- 13.08.-16.08.2021 Sommerferien 369,- 15.10.-18.10.2021 Herbstferien 289,- 369,- EZ-Zuschlag 40,- EZ-Zuschlag 75,- 95,-

Aufpreis pro Person: Beherbergungssteuer pro Person im DZ 9,- 9,- Ausfug Altes Land mit ganztägiger Reiseleitung, Beherbergungssteuer pro Person im EZ 15,- 15,- Obsthoführung inkl. Kafee satt und 2 Stück Kuchen 20,- (fakultativ buchbar – bitte bei Buchung angeben) MÜLLER

Zustiegsmöglichkeiten: Bassenheim, Bitburg (10,- €), Mehren, Polch, Prüm (15,- €), Schweich, Sirzenich, Trier, Wittlich

Reisecode: 450 (bitte bei Buchung angeben) Weitere Reisen unter www.kylltal-reisen.de/reisen/leserreisen

INFORMATIONEN & BUCHUNG: KYLLTAL-REISEN GmbH | [email protected] | Tel.: 0651 - 96 89 00 sowie buchbar in unseren Kylltal Reisebüros Glockenstraße & Trier Galerie

Ich berate Sie gerne

Martina Kranz

Mobil: 0151 16305415 Tel.: 06502 9147-268 [email protected] www.wittich.de

Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Kelberg - 24 - Ausgabe 12/2021

Ausgewählte Modelle im Privatleasing Preislich einfach unwiderstehlich

Nur bis zum 30.04.2021

VW T-Roc Cabriolet R-line 1.5 TSI OPF (Benzin), 110 kW VW Touran Highline 1.5 TSI OPF (Benzin), 110 kW (150 PS), (150 PS), 6-Gang 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/außerorts Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/außerorts

5,1/kombiniert 5,6/Co2-Emissionen in g/km: kombiniert 5,1/kombiniert 5,6/Co2-Emissionen in g/km: kombiniert 128. Effizienzklasse B. 128. Effizienzklasse B. Ausstattung: Cactus Green, Klimaanlage, Alufelgen 17 Ausstattung: Uranograu, Klimaanlage, Alufelgen 17 Zoll, Zoll, Einparkhilfe vorne + hinten, Müdigkeitserkennung, LED-Scheinwerfer inkl. Tagfahrlicht, Einparkhilfe vorne + DAB + Radio, Multifunktionslenkrad, Spurhalteassistent hinten, Elektr. verstellbare + beheizbare Spiegel, „Lane Assist“, Bluetooth, LED Tagfahrlicht u. v. m. DAB + Radio u. v. m.

Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 25.493,74 € Nettodarlehensbetrag (Anschaffungspreis): 25.044,60 € Sonderzahlung: 1.250,00 € Sonderzahlung: 1.250,00 € Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 2,03 % Sollzinssatz (gebunden) p.a.: 0,01 % Effektiver Jahreszins: 2,03 % Effektiver Jahreszins: 0,01 % Laufzeit: 24 Monate Laufzeit: 48 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Gesamtbetrag: 6.722,00 € Gesamtbetrag: 13.154,00 € 24 mtl. Leasingraten à 228,00 € 1 48 mtl. Leasingraten à 248,00 € 1

Weitere Modelle, Ausstattungen und Motorisierungen verfügbar. Auch Barkauf oder Finanzierung möglich.

¹Mtl. Leasingrate inkl. MwSt. und Überführungskosten, zzgl. Zulassungskosten. Angebot ist nur gültig bei Inzahlungnahme eines Fremdfabrikates (außer Seat, Skoda, Audi, Porsche sowie alle anderen Konzernmarken). Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für das Leasing nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausge- setzt. Das Angebot gilt für Privatkunden. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. // Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Abbildung kann Sonderausstattungen gegen Mehrpreis enthalten. Angebote nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und nur gültig bei Zulassung in Deutschland. Nur solange der Vorrat reicht. Gültig bis 30.04.2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 03/2021.

Scherer GmbH & Co. KG Autohaus Weller, Zweigniederlassung Koblenzer Straße 103 der Scherer GmbH & Co. KG 55469 Simmern Alliger Weg 24 Tel. 06761 834 0 56642 Kruft Tel. 02652 9293 0

Scherer GmbH & Co. KG Kelberger Straße 67-69 56727 Mayen Tel. 02651 9860 0

scherer-gruppe.de