August/September 2014 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft

Beinhausen │ │ Kelberg │Müllenbach │Nürburg │ │ Uess │

1. August bis 30. September 2014

Pfarrkirche St. Remaclus, Uersfeld Eine PfGearriksitrlcichhee st Wellot rstich vor Glauben erleben August/September 2014

Im August 1248 wurde der erste Stein zur Kirche Uersfeld – meiner Vorgängerin – gelegt. So konnte die Pfarrei Uersfeld 1998 ihr 750- jähriges Bestehen feiern.

Ich wurde im Jahre 1782 als barocker Saalbau erbaut und 1789 dem hl. Remaclus geweiht. Die beiden Seitenaltäre wurden 1830 dem hl. Matthias und der Muttergottes geweiht. In den folgenden Jahrzehnten wurde ich vielfach renoviert, erweitert und umgebaut. Z. B. wurde 1895 mein romanischer Glockenturm errichtet, weil der ursprüngliche alte Turm an der Westseite 1873 aus baupolizeilichen Gründen abgerissen werden musste. Anstelle des alten Turmes wurde 1910 eine Sakristei errichtet. Meine Seifert-Orgel wurde 1954 eingeweiht. 1972 wurde mein Altarraum neu gestaltet durch Bronzerelief. Eine umfangreiche Renovierung mit Ausmalungen im Innenraum fand im Jahre 2000 statt.

Zu meiner Pfarrgemeinde gehören die Filialen St. Quirinus in , St. Josef in und St. Markus in Höchstberg. Darstellungen dieser und weiterer Heiligen sind in meinen bronzeverglasten Fenstern dargestellt. Liebevoll umsorgt und betreut werde ich von meiner Küsterin, Frau Rita Gottfried.

Am 7. September feiert die ganze Pfarrgemeinde meine Kirchweih. Eine gute Gelegenheit, mich näher kennen zu lernen. Herzliche Einladung zur Mitfeier der hl. Messe um 9.00 Uhr. Bilder: www.oberes-elztal.de 2 Glauben erleben August/September 2013 Geistliches Wort

Liebe Mitchristen, für etliche beginnt in diesen Tagen die schönste Zeit des Jahres: Ferien, Urlaub. Manche warten das ganze Jahr auf diese Tage und tun so als wären sie nur im Urlaub wie sie wirklich sind, wie sie wirklich leben möchten. Für andere ist ihre Arbeit, aber auch der Alltag derart belastend und anstrengend, dass sie froh und dankbar sind, wenn sie mal nicht gefordert sind, mal nicht unter Druck stehen oder von anderen unter Druck mit Forderungen, Erwartungen, Leistungen gesetzt werden. Mal tun dürfen, was einem gut tut, was Freude macht. Mal nicht ständig erreichbar sein zu müssen, mal Ruhe und Erholung genießen. Viele können das nicht mehr, andere meinen, nur wenn sie ständig arbeiten, viel leisten, viel Geld verdienen sind sie anerkannt und geliebt. Was aber wird aus denen, die sich weder Urlaub leisten noch viel arbeiten können, weil sie arm, arbeitslos, schwer krank oder gebrechlich sind? Sind die weniger wert als die, die genug Geld haben, um viel Spaß zu erleben? Ferien und Urlaub meinen doch etwas anderes: Der Mensch braucht Ruhezeiten, um sich körperlich zu erholen, um seine Seele zu pflegen, um nachdenken zu können, um mitmenschliche Beziehungen zu pflegen, um auch mal zu sich selbst gut sein zu dürfen. Wir Christen glauben, dass der Wechsel von Anspannung und Ruhe, von Arbeit und Entspannung lebenswichtig ist. Was im Großen unserem Körper gut tut, das tut auch unserem Menschsein, unserem Geist, unserem Nachdenken über uns, Gott und die Welt gut. Und das brauchen wir nicht nur für die Urlaubstage im Jahr, sondern auch im Kleinen, jeden Tag eine Zeit für sich selbst, das brauchen wir im Laufe der Woche mit dem arbeitsfreien Tag, mit dem Sonntag.

Ulrich Apelt, Pfr.

3 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

Fr, 01.08.2014 Herz-Jesu-Freitag Müllenbach 9.00 Uhr hl. Messe Katharina Baur Josef Brockhoff Josef und Susanna Hens Martin Hens LuV Genn-Helten Müllenbach 9.45 Uhr Krankenkommunion 14.30 Uhr Krankenkommunion 15.30 Uhr Krankenkommunion Meuspath 16.15 Uhr Krankenkommunion Nürburg 19.00 Uhr hl. Messe Rosenkranz und Segen um geistliche Berufe zu Ehren Mutter Gottes

18. Sonntag im Jahreskreis Sportfest in Müllenbach Sonderkollekten für die Pfarrkirchen Sa, 02.08.2014 Retterath 17.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 2) 6 Wochenamt Margareta Diederich Albert Schweisel und LuV d. Familie Josef und Maria Michels, Sohn Walter u. Angeh. Lorenz Friedrichs Johann und Katharina Friedrichs Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse Karl Nett Anna Maria Reuter Elke Merten LuV Esch-Weber LuV Pauly-Retterath zur immerw. Hilfe (01.07.) Drees 9.00 Uhr Hochamt Josef und Elisabeth Michels Agnes Pauly Valwig-Pilger Sr. Blandine und Mutter Gottes zum Dank Stefan Engels

4 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

So, 03.08.2014 Kelberg 10.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr.6) Jgd. Christel Brisch, Ehemann Reinhold Brisch Josef u. Anna Müller Alois Wald Verst. d. Fam. Hoffmann-Engels u. Anna Engels Peter Kasper Anton u. Katharina Bierschbach Müllenbach 11.15 Uhr Hochamt (Messd.-Gr. 1) LuV DJK Müllenbach Ehel. Vinzenz und Katharina Romes und Sohn Peter Josef Ehel. Peter und Anni Brockhoff LuV Schäfer-Eich Philipp Mayer Nürburg 14.30 Uhr Taufe des Kindes Josy-Jeanette Pohl Hilgerath 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 2) 6-Wochenamt Anna Schmitz Jgd. Martha Brost Verst. d. Fam. Pfeiffer-Engeln Anna Seurer u. verst. Angeh. Geschw. Krämer, Joh. u. Margarete , Peter, Elisabeth u. Alois Saxler zu Ehren des hl. Josef (L)

Mo, 04.08.2014 Hl. Pfarrer von Ars Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Meisenthal 19.00 Uhr hl. Messe LuV Müller-Baur LuV Sesterheim-Rieder Katharina Baur

Di, 05.08.2014 Dienstag der 18. Woche im Jahreskreis Welcherath 14.30 Uhr Seniorennachmittag Meuspath 19.00 Uhr hl. Messe Frieden der Welt Ehel. Peter Hallfell und Söhne Jakob und Hermann-Josef 5 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

Mi, 06.08.2014 Fest der Verklärung des Herrn Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Bodenbach 15.00 Uhr Seniorennachmittag

Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe Martha und Heinrich Krebsbach und Jakob Kasper Bernhard und Brigitte Heimermann Sr. Placida Königs

Do, 07.08.2014 Donnerstag der 18. Woche im Jahreskreis 14.00 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 15.00 Uhr Krankenkommunion 15.30 Uhr Krankenkommunion

Gelenberg 19.00 Uhr hl. Messe Lotti und Helmut Mittag LuV Reicherts-Schüller Jgd. Anna Schlösser

Fr, 08.08.2014 Hl. Dominikus Brücktal 19.00 Uhr hl. Messe Johanna und Josef Theisen Gertrud Theisen Johann und Theresia Merten LuV Schumacher-Schüller Andrea Faber Heinrich Faßbender

Sa, 09.08.2014 Hl. Edith Stein Bongard 10.30 Uhr Goldene Hochzeit Josef und Agnes Sicken Retterath 14.00 Uhr Brautamt (Messd.-Gr. 2) Sebastian Düx & Ramona Laux

6 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

19. Sonntag im Jahreskreis Sa, 09.08.2014 Uersfeld 17.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 2) 6-Wochenamt Franziska Lehnen 6-Wochenamt Apollonia Mindermann 1. Jgd. Johann Wollenweber, Josef Wollenweber und verst. Angeh. Ehel. Johann und Veronika Schüller Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse Werner Pauly Karl und Erika Müller LuV Daun-Müller LuV Daniels-Franzen

So, 10.08.2014 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (Messd.-Gr. 2) LuV Ant-Kirschbaum Jakob Freund Verst. Weinrich-Klasen Elisabeth und Jakob Mauren Eduard Retterath Peter Rausch Josef Brockhoff und verst. Angeh. Jgd. Peter Eiden Uess 10.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 7) LuV der Fam. Klasen, Mohrs, Mindermann, Hermann Bodenbach 11.15 Uhr Hochamt (Messd.-Gr. 2) 6-Wochenamt Jakob Reuter Jgd. Elisabeth Gasper und Jakob Bongarts Langenfeld-Pilger Kelberg 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr.1) Helga Göbel Anton u. Elisabeth Marx u. verst. Angeh. Marx-Kirsten Karl Krämer u. LuV der Fam. Karl Krämer u. Diederich Fam. Hens-Daniels u. verst. Angeh. Hilde u. Klaus Schmitt u. verst. Angeh.

7 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

Mo, 11.08.2014 Hl. Klara von Assisi Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe LuV Emmerichs-Raus Josef Ant zu Ehren M. Gottes

Hochfest Maria Himmelfahrt Do., 14.08.2014 Nürburg 18.00 Uhr Vorabendmesse mit Kräuterweihe Kollekte für Sr. Bertilla Elisabeth Daun Helene Pauly Ehel. Peter Josef Wagner Ehel. Matth. und Gertrud Nett und verst. Angeh. LuV Daniels-Franzen LuV Jung-Stroof Josef und Luzia Gillessen und Sohn Berthold Bodenbach 19.30 Uhr Vorabendmesse (Messd.-Gr. 1) mit Kräuterweihe Barweiler-Pilger Heinz und Annemarie Reuter Jgd. Christine Heintz Jgd. Oswald Krämer Fr., 15.08.2014 Müllenbach 18.00 Uhr Festhochamt mit Kräuterweihe Jgd. Lambert Pitzen LuV Müller-Gerhards Vinzenz und Katharina Romes u. Sohn Peter-Josef Änni Jung u. Geschwister Drees 19.30 Uhr Festhochamt mit Kräuterweihe Kollekte für Sr. Bertilla LuV Retterath-Krein Ehel. Josef Baur Paula Bongart Peter und Anna Müllenbach Gertrud Pauly und Br. Matthias Valwig-Pilger Agnes Pauly 8 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

20. Sonntag im Jahreskreis Ewig Gebet in den Pfarreien Retterath und Uersfeld Sa, 16.08.2014 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (Messd.-Gr. 3) LuV Franz Helten Apollonia Fabry Johann Kirschbaum und Sohn Werner Ehel. Jakob und Mathilde Zimmer und leb. u. verst. Angeh. Barweiler-Pilger

Uess 17.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr.1) mit Krautwischweihe Katharina Mauren u. Stefan Heusler Josef u. Katharina Klasen u. für die Verst. d. Fam. Klasen, Gerhards, Müsseler

Kelberg 19.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 2) mit Krautwischweihe Anni Plankermann u. Verst. d. Fam. Franz u. Plankermann Jakob u. Elisabeth Velten Otto Borsch Verst. d. Fam. Radermacher-Müller z. Ehren des hl. Antonius (R)

Retterath 19.00 Uhr hl. Messe zu EWIG GEBET (Messd.-Gr. 3) mit Krautwischweihe mit eucharistischer Anbetung und feierlichem Schlusssegen 6-Wochenamt Martin Bauer 6-Wochenamt Marlene Kirsten Klara und Peter Haubrichs Ehel. Josef und Anna Wölwer

9 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

So, 17.08.2014 Bongard 9.00 Uhr Hochamt (Messd.-Gr. 1) Josef und Susanne Metzen und verst. Kinder Jgd. Philipp und Barbara Schlösser Ehel. Josef und Katharina Leif u. verst. Angeh. Ehel. Alois und Helene Müller Christine Schmitz Josef Scheid Josef Kirsten Lotti und Helmut Mittag zu Ehren hl. Antonius und hl. Wendelin Dankamt Fam. Robert Müller zu Ehren d. hl. Donatus für gedeihliche Witterung Ehel. Peter u. Margareta Becker und Sohn Johann

Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe zu EWIG GEBET (Messd.-Gr. 3) mit Krautwischweihe Krautwische bitte selbst mitbringen! mit eucharistischer Anbetung und feierlichem Schlusssegen 1. Jgd. Nadine Matthijsse Ehel. Peter Klasen, Sohn Wilfried u. LuV der Familie LuV d. Fam. E. Karst

Kirsbach 10.30 Uhr Hochamt 1. Jgd. Katharina Wagner Johann Thelen Johann und Gertrud Wagner u. Leo Hennen um Priester- und Ordensberufe Theodor Wagner

Hilgerath 10.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 3) mit Krautwischweihe Albert Pauly, Verst. der Fam. Pauly-Klasen Hedwig u. Hilarius Roden Johann u. Hedwig Knodt u. verst. Angeh. Fam. Wagner-Diewald Adam u. Christine Becker m. Kinder Thomas Schneider u. verst. Großeltern u. z. immerw. Hilfe

10 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

Mo, 18.08.2014 Montag der 20. Woche im Jahreskreis Kirmes in Rothenbach Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz

Schwarzenberg 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Anna Koch, Jana Lues, Kiara Molitor, Francesca Nestola) Maria Schneider, Marg. Saxler, Verst. der Fam. Schneider-Saxler, Peter u. Elisabeth Sicken Ehel. Anton u. Maria Krämer Nikolaus u. Agnes Marx, Karl u. Barbara Kaspers

Rothenbach 19.00 Uhr Festhochamt Kollekte f. d. Kapelle zu Ehren Mutter Gottes LuV Rothenbach-Meisenthal

Di, 19.08.2014 Dienstag der 20. Woche im Jahreskreis Höchstberg 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Angelina und Emilia) Ehel. Johanna und Alois Karst Luv d. Fam. Leichsenring-Scheider Gertrud und Hermann Lanser Verst. d. Fam. Göbel, Scheid, Hüging Fritz Schug u. LuV d. Fam. Schug-Göbel-Thiesen

Mi, 20.08.2014 Hl. Bernhard Patron in Drees Mannebach 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Nico und Juliana) Johann Breitbach und Sohn Erich u. LuV d. Fam. Breitbach-Müller Ernst Diederich und LuV d. Fam. Diederich-Königs Heinrich Eich Ehel. Jakob und Maria Hermann Ehel. Walter und Apollonia Morsch

Drees 19.00 Uhr Festhochamt Kollekte f. d. Kapelle zu Ehren hl. Bernhard LuV Drees

11 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

Do, 21.08.2014 Hl. Pius X, Papst Katzwinkel 18.30 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden Borler 19.00 Uhr hl. Messe Regina Metzen Anna Mindermann u. verst. Angeh. Fr, 22.08.2014 Maria Königin Schwarzenberg 18.00 Uhr hl. Messe der Fatima-Wallfahrer,

21. Sonntag im Jahreskreis Sa, 23.08.2014 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (Messd.-Gr. 1) Jakob Bongarts Barweiler-Pilger Hildegard Heintz Hilgerath 17.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 4) Heinrich u. Maria Krämer Für die LuV nach bes. Meinung (W) Konrad Lenarz u. Verst. der Fam. Erasmus u. Magdalena Tautges u. Klaus Diewald Verst. d. Fam. Hens-Thielen, Anton Hens Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse Bernhard Gillessen und Familie LuV Zimmer/Zimmer/Willems in bes. Anliegen (C+J) zu Ehren hl. Ludwig Ludwig Nett Uess 19.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr.2) Maria Nohner, Eltern u. Geschwister So, 24.08.2014 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (Messd.-Gr. 4) Vinzenz und Agnes Kirschbaum Barweiler-Pilger LuV Mayer-Schäfer Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 3) Anna u. Matthias Schmitt Jakob Sicken, Marco Kläs ,Anton Heins u. Verst. d. Fam. Sicken-Gundert-Oster z. Ehren des hl. Josef 12 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

So., 24.08. Drees 10.30 Uhr Festhochamt Kollekte f. d. Kapelle zu Ehren hl. Bernhard LuV Drees Uersfeld 10.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 1) 1. Jgd. Gertrud Haubrichs Ewald Radermacher Erna Schüller u. Johann und Anna Kleusch u. leb. u. verst. Angeh.

Mo, 25.08.2014 Montag der 21. Woche im Jahreskreis Kirmes in Borler Borler 10.30 Uhr Festhochamt Kollekte für die Kapelle zu Ehren hl. Bernhard LuV Feuerwehr LuV Borler Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Kaperich 18.30 Uhr hl. Messe Gerhard Mindermann u. LuV der Familie

Mi, 27.08.2014 Hl. Monika Boxberg 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Angelina und Luisa) Rudolf, Dieter, Anni u. Agnes Mauren Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe LuV Retterath-Wagner

Do, 28.08.2014 Hl. Augustinus 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Clemens) Susanna Johannes 19.00 Uhr hl. Messe Verst. Rollmann-Wagner

Fr, 29.08.2014 Enthauptung Johannes des Täufers Müllenbach 19.00 Uhr Gang zum Schwarzenberg ca. 21.00 Uhr Messfeier auf dem Schwarzenberg

13 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

Sa, 30.08.2014 Samstag der 31. Woche im Jahreskreis Retterath 12.30 Uhr Brautamt (Messd.-Gr. 3) Nicole Wetzlar & Thomas Rausch

22. Sonntag im Jahreskreis Bettag in Welcherath Sa, 30.08.2014 Welcherath 16.00 Uhr Betstunde für Welcherath und Kirsbach Welcherath 17.00 Uhr Betstunde für und Brücktal Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (Messd.-Gr. 5) 2. Jgd. Philipp Neunzig Peter Zimmer zu Ehren 14 Nothelfer Josef Schäfer Retterath 17.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 4) Ehel. August und Gertrud Michels u. verst. Angeh. Ehel. Hermann Josef u. Elisabeth Johann Ehel. Heinrich und Paula Krämer, Karl Müller u. leb. u. verst. Angeh. zum Dank zur Silbernen Hochzeit Welcherath 18.00 Uhr Betstunde für Drees Welcherath 19.00 Uhr Festhochamt mit Te Deum und Segen Kollekte für die Pfarrkirche Peter, Anna und Ilse Koch Welcherath LuV Krein-Wagner Hilgerath 19.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr.1) Josef Schneider u verst. Angeh Peter Schüller u. Schwester Maria Alfons u. Erna Hens u. Sohn Gerhart u. verst. Angeh. Josef u. Elisabeth Weis u. verst. Angeh. Ehel. Peter u. Katharina Lenarz u. verst. Kinder Franz u. Anna Woywood u. Albert Diederich So, 31.08.2014 Nürburg 9.00 Uhr Hochamt in bes. Anliegen (D+B) Elisabeth Daun Pastor Klee Uess 9.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 3) Herbert Göbel Franz Kaster 14 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

So., 31.08. Bongard 10.30 Uhr Hochamt (Messd.-Gr. 2) LuV d. Fam. Bongarts-Pürling Alois und Helene Müller Philipp und Anna-Maria Rieder und verst. Kinder Ehel. Mathias und Maria Neumann und Sohn Peter

Kelberg 10.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 4) Müller Franz u. z. immerwährenden Hilfe Maria Schneider, Margareta Saxler, Verst. d. Fam. Schneider-Saxler, Peter u. Elisabeth Sicken

Mo, 01.09.2014 Montag der 22. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz

Lirstal 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Stephanie und Tim) in den Anliegen der Anwesenden

Meisenthal 19.00 Uhr hl. Messe LuV Müller-Baur LuV Raths-Rieder

Di, 02.09.2014 Dienstag der 22. Woche im Jahreskreis Welcherath 14.30 Uhr Seniorennachmittag Köttelbach 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Eric und Niklas) Franz Josef Theisen u. Eltern Verst. der Fam. Zimmer-Reiet Verst. der Fam. Haubrichs-Maas Josef Engels Meuspath 19.00 Uhr hl. Messe Ehel. Jakobs Hallfell und Söhne Jakob und Hermann Josef Elke Merten

Mi, 03.09.2014 Hl. Gregor Sassen 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Anna-Paula und Thomas) Verst. der Fam. Blum Robert Radermacher Josef Daniels 15 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

Mi., 03.09. Drees 19.00 Uhr hl. Messe LuV Görgen-Schmitt Josef Heimermann Agnes Pauly

Do, 04.09.2014 Donnerstag der 22. Woche im Jahreskreis Borler 14.00 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 15.00 Uhr Krankenkommunion Bongard 15.30 Uhr Krankenkommunion Retterath 18.30 Uhr Segensamt (Messd.-Gr. 4) Margareta Diederich Marlene Kirsten (best. v. d. Frauengemeinschaft) anschl. Treffen des Vorstandes Borler 19.00 Uhr hl. Messe Hans-Joachim Pietsch Anna Mindermann und verst. Angeh. Alfred und Nikolaus Reuter

Fr, 05.09.2014 Herz-Jesu-Freitag Müllenbach 9.00 Uhr hl. Messe Franz und Margarete Schumacher Josef Brockhoff Katharina Baur Peter Genn Martin Hens Müllenbach 9.45 Uhr Krankenkommunion Drees 14.30 Uhr Krankenkommunion Kirsbach 15.30 Uhr Krankenkommunion Meuspath 16.15 Uhr Krankenkommunion Welcherath 19.00 Uhr hl. Messe Rosenkranz und Segen

Sa, 06.09.2014 Samstag der 22. Woche im Jahreskreis Welcherath 11.00 Uhr Goldene Hochzeit der Eheleute Martin und Anita Schneider Kelberg 14.00 Uhr Brautamt (Messd.-Gr.4) Jens Kaub & Michaela Simon 16 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

23. Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest in Kelberg Kirchweih in der Pfarrgemeinde Uersfeld Kreisjugendfeuerwehrfest in Bongard Sonderkollekten für die Pfarrkirchen Sa, 06.09.2014 Müllenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (Messd.-Gr. 1) Vinzenz und Katharina Romes und Sohn Peter-Josef Änni Jung und Geschwister Barweiler Pilger 1. Jgd. Martin Hens Uess 17.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr.4) Nikolaus u. Magdalena Saxler Nürburg 19.00 Uhr Vorabendmesse Familie Gillessen Hermann Esch Anna, Peter, Helene und Klaus Pauly Retterath 19.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 1) LuV der Pfarrgemeinde

So, 07.09.2014 Bongard 9.00 Uhr Festhochamt (Messd.-Gr. 3) LuV Feuerwehren zu Ehren hl. Florian Uersfeld 9.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 2) Hermann-Josef Gottfried und verst. Eltern Hildegard Lanser u. LuV d. Familie Ehel. Johann und Katharina Radermacher, Ehel. Siegfried u. Maria Nimtz, Gerda Nimtz u. Luisa Nimtz Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Pastor Klee Pater Paul Br. Matthias und Gertrud Pauly

Kelberg 14.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 5) Peter u. Margarete Gyr Elisabeth Gerhards Anna u. Matthias Schmitt u. Franz-Josef Rieder

17 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

Mo, 08.09.2014 Fest Mariä Geburt Kelberg 8.30 Uhr Wortgottesdienst der 5. Klassen zu Beginn des Schuljahres Uersfeld 10.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag Zermüllen 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Philipp und Jana) Herbert u. Anna Vogel Josef Theis Arnold Christ Josef u. Apollonia Kaiser Dorothea Kaspers Jakob u. Elisabeth Velten u. Sohn Alois Anna Weber u. verst. Angeh. Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Josef Emmerichs Richard Lenartz Josef und Christine Uedelhofen Johann und Margarete Müller und Herbert Müller Welcherath 20.00 Uhr Elternabend für die Erstkommunion 2015

Di, 09.09.2014 Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Kelberg 8.30 Uhr Wortgottesdienst zur Einschulung der Erstklässler Welcherath 17.30 Uhr Messdienerprobe 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Lukas) Dorothea Kaspers Johanna Mindermann (best. v. der Frauengemein.) Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe Bernhard und Brigitte Heimermann Sr. Placida Mi, 10.09.2014 Mittwoch der 23. Woche im Jahreskreis Müllenbach 14.30 Uhr Seniorennachmittag im Jugendheim Welcherath 18.30 Uhr Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Dieser

Fr, 12.09.2014 Mariä Namen Gelenberg 19.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden Müllenbach 22.00 Uhr Vigalfeier im Pfarrgarten 18 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

19 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

So., 14.09. Retterath 9.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 2) LuV der Pfarrgemeinde Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Ehel. Matthias und Loni Schäfer Peter und Anna Müllenbach Afelskreuz 10.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 5) Nach Meinung aller alten Stifter Müllenbach 12.15 Uhr Fußwallfahrt nach Barweiler Bodenbach 12.30 Uhr Fußwallfahrt nach Barweiler Barweiler 15.00 Uhr Andacht

Mo, 15.09.2014 Gedächtnis der Schmerzen Mariens Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Kelberg 18.30 Uhr Bußgottesdienst und Beichtgelegenheit der Firmbewerber

Di, 16.09.2014 Hl. Kornelius 18.30 Uhr hl. Messe In den Anliegen der Anwesenden

Mi, 17.09.2014 Hl. Hildegard von Bingen Gunderath 18.30 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe Pastor Klee zu Ehren hl. Anna

Do, 18.09.2014 Hl. Lambert / St. Blasius 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Miguel und Matti) Helene Hens Borler 19.00 Uhr hl. Messe Ehel. Mathias und Katharina Willwer Elisabeth Roth und Gertrud Reuter

20 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

21 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

So, 21.09.2014 Bongard 9.00 Uhr Hochamt (Messd.-Gr. 1) Jgd. Josef Daniels und verst. Angeh. Peter und Maria Rieder und Sohn Hermann-Josef Josef und Elisabeth Müller und Tochter Hildegard Nikolaus Reicherts und verst. Angeh. LuV Becker-Hens Ehel. Wilhelm und Anna Schmitz und Sohn Klaus Retterath 9.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 3) Ehel. Josef u. Maria Michels und Sohn Walter Ehel. Jakob und Margarete Peters Manfred Gerhards und Eltern Gertrud Biewers Ehel. Peter u. Apollonia Stern, Katharina Oelling und Margarethe Lewinski Ehel. Anna und Reinhold Jäger, Mathilde und Hubert Rieder u leb. u. verst. Angeh. Welcherath 10.30 Uhr Hochamt Agnes Pauly Valwig-Pilger Hilgerath 13.30 Uhr hl. Messe Abschluss d. Sternwallfahrt(Messd.-Gr. 3) Hedwig Engeln Für d. LuV nach bes. Meinung (W) Agnes Mauren Gertrud u. Hermann Zimmer u. Maria Hens Jakob u. Eva Welling u. Sohn Martin

Mo, 22.09.2013 Hl. Mauritius Mannebach 10.00 Uhr Kirmesmesse für die Gemeinden , , Mannebach Mathilde Gundert (best. v. Fröhl. Herbst) Martin Bauer (best. v. Fröhl. Herbst) Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz Nerdlen 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Mara und Johannes) Verst. d. Feuerwehr Nerdlen Johann Maas, Christine Hoffmann Rothenbach 19.00 Uhr hl. Messe Jgd. Maria Lenartz LuV Müller Barweiler-Pilger 22 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

Di, 23.09.2014 Hl. Pio da Pietrelcina (Padre Pio) Gefell 18.30 Uhr hl. Messe Maria Gundert u. verst. Angeh.

Mi, 24.09.2014 Hl. Rupert und hl. Virgil 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Chantal) Ehel. Peter und Maria Emmerichs u. Angeh. Agnes Simon und leb. u. verst. Angeh., Alfred Schmitz Ehel. Josef und Anna Karst, Tochter Hildegard u. verst. Angeh. Ehel. Alois und Maria Häb und Sohn Winfried Ehel. Peter u. Katharina Steffens und verst. Angeh.

Drees 19.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden

Do, 25.09.2014 Hl. Nikolaus von Flüe Bereborn 18.00 Uhr Rosenkranz Bereborn 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Hannah) Robert Gilles u. verst. Angeh.

Gelenberg 19.00 Uhr hl. Messe in den Anliegen der Anwesenden

Fr, 26.09.2014 Hl. Kosmas und hl. Damian Reimerath 19.00 Uhr hl. Messe zu Ehren Rosenkranzkönigin Karl und Adele Romes

Sa, 27.09.2014 Hl. Vinzenz von Paul Oberelz 10.30 Uhr Dankamt (Messd.: Chantal) anl. der Goldenen Hochzeit Karl und Anita Walgenbach

23 Gottesdienste Glauben erleben August/September 2014

26. Sonntag im Jahreskreis Sa, 27.09.2014 Bodenbach 17.30 Uhr Vorabendmesse (Messd.-Gr. 1) Jgd. Günter Breuer Josef Heinrichs, Therese Breuer, Berta Diewald Heinz Reuter Jgd. Gertrud und Adolf Heinz Uess 17.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 7) Werner Josef Rieder Retterath 19.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 4) Ehel. Johann und Margarete Bons und Sohn Erich Jgd. Karl-Heinz Jax und LuV d. Fam. Jax Hilgerath 19.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 4) Johann u. Elisabeth Diewald + verst. Angeh. Matthias u. Gertrud Lenarz Peter Lues u. verst. Eltern Agnes u. Jakob Maas, verst. Angeh. Matthias u. Gertrud Johannes u. Sohn Josef Elisabeth Seurer, verst. Eltern u. Geschwister So, 28.09.2014 Müllenbach 9.00 Uhr Hochamt (Messd.-Gr. 3) Philipp Neunzig Alois Ant (Mü) und leb. u. verst. Angeh. Josef Schäfer Philipp Mayer Kelberg 9.00 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 2) Otto Borsch u. verst. Großeltern Hermann u. Anna Mindermann, Josef u. Anna Schneider Verst. d. Fam Radermacher-Koch z. Ehren d. Mutter Gottes Welcherath 10.30 Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde Uersfeld 10.30 Uhr hl. Messe (Messd.-Gr. 1) Ehel. Luise und Michael Schneider, Söhne Manfred, Peter u. Ehefrau Karin Ehel. Josef und Barbara Breitbach u. LuV d. Familie Nürburg 13.30 Uhr Pilgersegen ca. 16.00 Uhr hl. Messe auf dem Schwarzenberg 24 Glauben erleben Gottesdienste August/September 2014

Mo, 29.09.2014 Hl. Michael, Gabriel und Rafael Müllenbach 14.30 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Luisa) in den Anliegen der Anwesenden

Di., 30.09.2014 Hl. Hieronymus Borler 14.00 Uhr Krankenkommunion Bodenbach 15.00 Uhr Krankenkommunion Bongard 15.30 Uhr Krankenkommunion 18.30 Uhr hl. Messe (Messd.: Katharina und Kim) In den Anliegen der Anwesenden

Mi., 01.10.2014 Hl. Theresia von Lisieux Müllenbach 10.00 Uhr Krankenkommunion Drees 14.30 Uhr Krankenkommunion Kirsbach 15.30 Uhr Krankenkommunion Meuspath 16.15 Uhr Krankenkommunion Kirsbach 19.00 Uhr hl. Messe

Pastor Kohnz vom 02.10. bis 04.10. zur Bistumssynode

Gottesdienste im Kelberg in der Regel am Sonntag um 11.00 Uhr 17. August 2014 11.00 Uhr Festmesse anl. des Sommerfestes (bei schönem Wetter im Freien)

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Blutspendetermin in der Grund- und Realschule plus, Kelberg Freitag, 26. September 2014 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr

25 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben März 2014 Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Gemeindeassistentin für die Pfarreiengemeinschaft Kelberg.

Ab September 2014 wird Frau Astrid Koster aus Zemmer als Gemeindeassistentin in der Berufseinführungsphase in unserer Pfarreiengemeinschaft eingesetzt. Zunächst ist ihr Einsatz für 2 Jahre vorgesehen. Eine Fortsetzung ihrer Tätigkeit - dann als Gemeindereferentin - ist möglich. Frau Koster befindet sich in der letzten Ausbildungsphase zur Gemeindereferentin. Sie wird vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein und außer der Mitarbeit in allen 9 Pfarreien auch Religionsunterricht an der Grundschule in Uersfeld erteilen. Da die zweijährige Berufseinführungsphase verschiedene Fortbildungs- und Prüfungsanteile enthält, wird Frau Koster noch nicht den vollen Beschäftigungsumfang einer Gemeindereferentin ausfüllen. Dem Wunsch des Bischöfl. Generalvikariats entsprechend, wird sie ihren Dienstsitz im Pfarrheim Kelberg, Blankenheimerstr.4, also neben unserem zentralen Pfarrbüro Kelberg haben.

Faire Woche 2014 An vielen Orten bundesweit finden Veranstaltungen statt, so auch in der Fairtrade-Stadt . Das Motto diesmal ist: „Ich bin Fairer Handel“. Es zeigt die vielfältigen Möglichkeiten bei uns und im Süden der Welt. Alle können „fairer“, solidarischer, umweltbewusster einkaufen, jeder Verbraucher, jede Organisation, und damit gerechter teilen. Sie sind herzlich eingeladen durch Ihr Interesse und Ihre Teilnahme den Fairen Handel zu unterstützen. (www.faire.woche.de) a. Freitag, 12.09.14 um 17.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Fairen Woche in der Herz Jesu Kirche, Burgfrieden, 56727 Mayen b. Samstag, 13.09.14 ca. 11.00 Uhr Auftakttrommeln zur Fairen Woche vor dem Eine Welt Laden, Marktplatz 29 mit Probieraktion c. Freitag, 26. 09.14 von 8.00 bis 11.00 Uhr Faires Frühstück im Großen Rathaussaal, Rosengasse 2 Kommen Sie vorbei, wir freuen uns! Das ehrenamtlich arbeitende Team des Eine Welt Ladens 26 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten März 2014

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Rückblick Durch das Sakrament der Taufe wurden in die Kirche aufgenommen: Devolder Jule Kirsbach Engeln Marlene Elisabeth Boxberg Hommes Leni Maria Paulin Nerdlen Kleinen Laurin Katzwinkel Peters Julian (Uersfeld) Reuter David Kelberg Rübenach Luisa Kelberg Sänger Mali Fee Koblenz Scheid David Bodenbach Schömer Leon Bodenbach Simon Lea Retterath Speicher Mia Kelberg Zimmer Lea Boxberg Unsere herzlichsten Glückwünsche an die Eltern zur Geburt und Taufe ihres Kindes.

Das Sakrament der Ehe spendete sich: Stefan Wirz – Vanessa Scherer Sven Devolder – Andrea Königs Meik Ewinger – Anke Kaspers Markus Klasen – Aneta Szymanska Sebastian Sänger - Christine Gottes Segen für Ihren gemeinsamen Lebensweg.

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft sind verstorben: Diederich Margareta Bereborn Kirsten Marlene Mannebach Königs Sr Placida Leutersdorf (früher Kirsbach) Krämer Anneliese Kelberg Merten Theresia Reimerath Retterath Peter Müllenbach Reuter Jakob Borler Schmitz Anna Sarmersbach Herr, lass sie ruhen in Frieden.

27 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben März 2014

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

„Was tut ihr da?“ – mit dieser Frage sehen sich die Jünger Jesu im Lukas- Evangelium konfrontiert. Es ist gleichzeitig eine Frage, die meine Kolleginnen, Kollegen und ich, als zukünftige Gemeindereferent/innen im Bistum Trier, mit den vielfältigen Anforderungen unseres Berufes gefüllt haben. In der Pfarreiengemeinschaft Kelberg begann vor vielen Jahren mein Ausbildungsweg – geprägt von vielen positiven Erfahrungen in meiner Heimatgemeinde. Deshalb möchte ich Sie und euch herzlich zum Gottesdienst anlässlich meiner Beauftragung und zum anschließenden gemeinsamen Umtrunk nach Trier einladen. Dieser Gottesdienst bildet für mich den Schlusspunkt einer sechsjährigen Ausbildung. Dass der Beruf der Gemeindereferentin vielseitig ist, konnte ich in meinen Praktikumsjahr feststellen, das mich nach dem Studium an der Katholischen Fachhochschule Mainz zunächst für ein Jahr nach Rehlingen führte. Seit rund zwei Jahren bin ich nun als Gemeindeassistentin in der Pfarreiengemeinschaft St. Wendel tätig und werde dort auch zukünftig als Gemeindereferentin arbeiten. Am Samstag, den 6. September 2014 werden ich und meine 6 Kurskolleg/innen um 9 Uhr im Hohen Dom zu Trier von Bischof Dr. Stephan Ackermann zum pastoralen Dienst beauftragt. Herzliche Einladung! Anita Nohner 28 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten März 2014

Pfarreiengemeinschaft Kelberg

Erstkommunion 2015 Im Jahre 2015 wird es für die Pfarreien Welcherath, Nürburg, Müllenbach und Bodenbach eine gemeinsame Erstkommunionfeier geben. Termin: Weißer Sonntag 2015, 12. April 2015 in der Pfarrkirche Müllenbach. Die stetig sinkende Zahl der Kommunionkinder macht diese Zusammenlegung notwendig. Erster Elternabend wird am Montag, 8. September um 20.00 Uhr im Pfarrheim Welcherath sein.

Anmeldung zur Erstkommunion 2015 für die Pfarreien Kelberg, Uess, Hilgerath, Retterath und Uersfeld Ab sofort können bis 01.Oktober während der Bürozeiten die Kinder angemeldet werden, die 2015 zur Ersten Kommunion gehen möchten. Zur Anmeldung bringen Sie bitte das Familienstammbuch mit. Die Weißen Sonntage sind am: Sonntag,12.April 2015 um 10.30 Uhr für die Pfarreien Retterath und Uersfeld Sonntag, 19.April 2015 um 10.30 Uhr für die Pfarreien Kelberg und Uess Donnerstag, 14.Mai 2015 (Christi Himmelfahrt) um 10.30 Uhr für die Pfarrei Hilgerath. Die Glaubenskurse beginnen wie in den vergangenen Jahren nach Weihnachten. Die Elternabende sind: für die Pfarreien Hilgerath, Kelberg und Uess: am Dienstag, 14.Oktober um 19.30 Uhr im Pfarrheim Kelberg für die Pfarreien Retterath und Uersfeld: am Mittwoch, 15.Oktober um 19.30 Uhr im Pfarrhaus Uersfeld

29 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben März 2014

30 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten März 2014

St. Hubertus,

21. Hilgerather Sternwallfahrt am Sonntag, 21. September 2014 Herzliche Einladung an alle Gläubigen aus Nah und Fern Die hl. Messe wird um 13:30 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert. Abgehzeiten: Die Pilger der Pfarrei Hilgerath gehen jeweils ab der Kapelle 12:00 Uhr: Nerdlen, Gefell, Kradenbach 12:30 Uhr: Sarmersbach, Neichen, Boxberg, ca. 12:45 Uhr Beinhausen schließt sich Boxberg an 11:30 Uhr: Pfarrei Kelberg, Prozession ab Schwimmbadparkplatz 12:00 Uhr: Pfarrei Uess, Prozession ab Ortsmitte Katzwinkel 12:30 Uhr: Vom Afelskreuz aus gemeinsame Prozession der Uesser und Kelberg Pfarrangehörigen nach Hilgerath Im Anschluss an die hl. Messe lädt der Pfarrgemeinderat alle Pfarrangehörigen, Pilger und Gäste herzlich ein, ein paar schöne Stunden rund um Hilgerath bei Kaffee und Kuchen zu verbringen. Traditionell werden Wallfahrtskerzen zum Verkauf angeboten. Der Erlös ist auch in diesem Jahr für die Restaurierung des Gnadenbildes bestimmt. Ihr/Euer PGR Hilgerath

Fußwallfahrt der Pfarrgemeinden Kelberg, Hilgerath, Uess nach Barweiler am Sonntag, 28. September Die Pilger der Pfarreien Kelberg und Hilgerath gehen ab Rothenbach/Ortsmitte gemeinsam nach Barweiler. Mitpilger aus der Pfarrei Uess und Gäste sind zum Mitgehen und –beten herzlich eingeladen. Abgehzeiten: Pfarrei Hilgerath: 9.00 Uhr ab Boxberg Pfarreien Kelberg und Uess: 9.15 Uhr ab Kelberg/Bergstraße. Ca. 10.00 Uhr treffen sich die beiden Prozessionen in Rothenbach und gehen gemeinsam weiter nach Barweiler. Ankunft in Barweiler ca. 12.00 Uhr. Sie sind zur Teilnahme an der Pilgerandacht in Barweiler, um 15.00 Uhr herzlich eingeladen. 31 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben März 2014

St. Apollonia Bodenbach

Seniorenfahrt Einladung Liebe Senioren und Senioren,

in diesem Jahr findet unsere Seniorenfahrt am Mittwoch, 27.08.2014 statt. diesmal führt die Reise uns ins Saarland.

Die Tour beginnt um 8.30 Uhr in Borler und setzt sich über Bodenbach, Bongard und Gelenberg fort. Um 11.00 Uhr sind wir zu einer Führung in der Mettlacher Erlebnis- Brauerei angemeldet und werden auch dort unser Mittagessen einnehmen.

Danach fahren wir nach Orscholz zum Cloef-Atrium, das uns einen Blick auf die bekannte Saarschleife eröffnet. Den Abschuss kann jeder auf dem Marktplatz von Saarburg individuell gestalten bis zu unserer Heimreise, die für 17.30 Uhr geplant ist.

Alle Personen aus der Pfarrgemeinde Bodenbach, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, können mit ihren Partner/Innen, auch wenn diese keine 65 Jahre alt sind, daran teilnehmen. Wir bitten um vorherige Anmeldung bis zum 17.08.2014 bei

Beate Burggraf Tel.: 714 Marianne Daniels Tel.: 930518 Margit Neunkirchen Tel.: 02696/664 oder Luise Müller Tel.: 1092 Es freut sich auf Sie der PGR Bodenbach.

32 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten März 2014

Rückblick auf das Pfarrfest der Pfarrgemeinde Bodenbach Unser diesjähriges Pfarrfest feierten wir im Rahmen der 100- jährigen Grundsteinlegung der Kirche St. Agatha in Bongard. Das Fest begann mit einem feierlichen Gottesdienst, der von der Chorgemeinschaft Bongard mitgestaltet wurde. Im Bongarder Bürgerhaus spielte der Musikverein Bodenbach zum Frühschoppen auf. Viele Helfer stellten sich zur Ausgabe von Speisen und Getränken zur Verfügung. Die von Pastor Kohnz initiierte Kirchenführung interessierte vor allem nicht ansässige Gäste. Die „älteren“ Messdiener gestalteten ein Programm für Kinder in Form von Spielen und Bastelarbeiten. Am Nachmittag erfreute die Chorgemeinschaft erneut die Besucher mit ihren Liedvorträgen. Mit Spannung erwartete man die Auflösung der Schätzfrage: Aus wie viel Steinen besteht die Frontseite der Filialkirche St. Agatha in Bongard? Lösung: Die Anzahl der Steine beträgt 4508. Viele Sachpreise konnten vergeben werden. Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen, die das Pfarrfest vorbereitet und durchgeführt haben. Für die großzügigen Kuchen-, Sach- und Geldspenden ein Vergelt`s Gott. Mit ihrer Hilfe und nicht zuletzt durch die zahlreichen Besucher des Pfarrfestes konnten wir einen Erlös in Höhe von 2609,63 € erzielen. Die Sonderkollekte für die Filialkirche St. Agatha betrug 376,50€.

St. Vinzenz, Kelberg

Sommerfest im

Am 17. August 2014 in Kelberg 11.00 Uhr Festmesse bei schönem Wetter im Freien Anschließend Feier rund ums Stift. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Regina-Protmann- Stift Kelberg, Regina-Protmann-Str. 1,Kelberg 33 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben März 2014

Im August findet kein Treffen statt. Das nächste Mal treffen wir uns am Donnerstag, 11. September und zwar bereits um 13.30 Uhr am Pfarrheim. Wir fahren nach Daun ins Kino (Angebot für Senioren: € 6,50; Film „Vaterfreuden“, anschließend Kaffee und Kuchen) Wer teilnehmen möchte, melde sich bitte bis Montag, 8. September bei Rudolf Schneider, Tel.: 472. Auf Ihr Kommen freut sich das Frohe-Stunde-Team.

Der Erlös des Pfarrfestes ist. u. a. zur Unterstützung des Krankenbesuchedienstes, Zuschuss für die Pfarrbücherei, Zuschuss für die Messdienerfahrt.

Der Losverkauf ist im Monat August jeweils vor und nach den Gottesdiensten in der Pfarrkirche. BITTE HELFEN SIE MIT, indem Sie Kuchen spenden oder/und Ihre tatkräftige Mithilfe einplanen. (Auf-/Abbau, Spülküche, Kuchen-/Essenstheke, Getränkeverkauf) Dafür schon jetzt ein herzliches DANKE. Wir freuen uns auf ALLE, die mitfeiern. Ihr PGR Kelberg 34 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten März 2014

St. Servatius und Dorothea, Müllenbach

Grillnachmittag der Frauengemeinschaft Der diesjährige Grillnachmittag findet am 27.08. ab 16.30h im Pfarrgarten statt. (bei schlechtem Wetter im Jugendheim) Dazu sind alle – auch Nichtmitglieder- herzlich eingeladen. Anmeldung bis zum 22.08. bei Maria Daun (02692/1462)

Halbtagesausflug nach Uersfeld Am 03.09. unternimmt die Frauengemeinschaft eine Reise in die Vergangenheit. Wir fahren ins Heimatmuseum „Nostalgikum“ nach Uersfeld. Nach der Besichtigung und Führung gibt’s Kaffee und Kuchen. Auch dazu sind alle herzlich eingeladen. Abfahrtzeit wird noch bekannt gegeben. Unkostenbeitrag 6 €. Anmeldung bis zum 28.08. bei Maria Daun (02962/1462)

Der Seniorennachmittag ist im September am 10.09. und findet ausnahmsweise im Jugendheim statt.

Ergebnis der Renovabis-Kollekte: 475,00 €

35 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben März 2014

Pfarrbücherei Müllenbach Ferienzeit - Lesezeit Die Pfarrbücherei Müllenbach informiert Pünktlich zur Urlaubs- und Ferienzeit stehen in der Pfarrbücherei viele neue Medien zur Ausleihe bereit. Vom Bistumszuschuss wurden neue DVDs, CDs und Hörbücher gekauft. Außerdem konnten wir aus der Ergänzungsbücherei in Trier- die Ende des Jahres schließt- 270 Bücher übernehmen. So wurden ca. 350 neue Medien eingestellt. Also, viele gute Gründe einmal vorbeizuschauen. Öffnungszeiten: donnerstags von 15.30h – 17.30h. Die Bücherei ist in Sommerferien geöffnet.

Gemeinsam unterwegs Meditative Wanderung zum Schwarzenberg mit anschließendem Gottesdienst in der Kapelle

Die Wanderung beginnt am 29. August 2014 um 19.00 Uhr an der Pfarrkirche Müllenbach 21.00 Uhr Gottesdienst in der Kapelle am Schwarzenberg Der Pfarrgemeindrat Müllenbach lädt alle herzlich zur Teilnahme ein.

36 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten März 2014

37 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben März 2014

St. Nikolaus, Nürburg St. Chrysanthus und Daria, Welcherath

Katholische Pfarrei Frauengemeinschaft Welcherath / Nürburg Deutschlands Termine 2014 15.08.2014 Hochfest „Maria Himmelfahrt“ Gottesdienste mit Kräuterweihe in den Pfarrkirchen Nürburg und Welcherath (Zeiten entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief!) 17.09.2014 4. Kapellenwanderung der kfd Welcherath/Nürburg ab Bongard zur Kapelle auf dem Heyerberg und anschlies- send Kaffee und Kuchen im Scheunencafé in Bongard 14.00 Uhr Abfahrt ab Nürburg, Kirchenparkplatz und 14.05 Uhr ab Welcherath, Kirchenparkplatz Teilnehmen kann jeder, egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, der gerne in Gesellschaft wandert. 08.12.2014 Adventstreff im Pfarrheim in Welcherath Nähere Informationen folgen! Wir würden uns sehr freuen, wenn wieder viele an unseren Aktionen teilnehmen, denn mit mehreren macht es einfach viel mehr Spaß! Euer kfd-Vorstandsteam, Annemie, Käthe, Rita und Anita Nähere Informationen zu unseren Veranstaltungen oder bei Interesse an einer Mitarbeit in der kfd, melden Sie sich einfach beim Vorstandsteam der kfd Welcherath/Nürburg: Annemie Müller (02692/8857), Käthe Odenthal (02692/363), Rita Hoffmann (02691/1704) und Anita Schomisch (02691/930228).

38 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten März 2014

St. Nikolaus, Nürburg Wallfahrt zum Schwarzenberg Sonntag, den 28.09.2014 Programm: 13.30 Uhr Pilgersegen in der Pfarrkirche Nürburg anschl. Abmarsch der Fußpilger 16.00 Uhr hl. Messe in der Kapelle am Schwarzenberg Die Fußpilger werden nach der Messe mit einem Bus zurück gebracht. Die Benutzung des Busses ist kostenlos

St. Remigius, Retterath

Krautwischweihe in Retterath Zur Krautwischweihe im Gottesdienst am 16. August um 19.00 Uhr bietet die Frauengemeinschaft Retterath Kräutersträuße an gegen eine Spende für die Pfarrkirche Retterath.

Die Frauengemeinschaft trifft sich zum Binden der Sträuße am Freitag, 15. August ab 17.30 Uhr im Pfarrheim Retterath Freiwillige Helfer sind herzlich willkommen.

39 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben März 2014

St. Remaclus, Uersfeld

Frauengemeinschaft Uersfeld Neuwahl des Vorstandes Die Neuwahl des Vorstandes der Frauengemeinschaft ist abgeschlossen. In den Vorstand wurden gewählt: aus Uersfeld: Rita Gottfried, Gisela Lambrich, Andrea Schüller aus Höchstberg: Anita Simon, Elfriede Daun, Rosemarie Fleischer aus Kötterichen: Luise Radermacher, Marlene Lauer-Kremer, Gertrud Lehnen aus Kaperich: Rita Schäfer, Ruth Schmitz aus Gunderath: Otti Theisen. Die Wahlbeteiligung war mit 118 von 158 wahlberechtigten Wählerinnen außerordentlich gut.

Vielen Dank der Vorstand

Jahresausflug der Frauengemeinschaft Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Ausflug der Frauengemeinschaft. Unsere Fahrt führt nach Kevelar. Zunächst stärken wir uns am Frühstücksbuffet in der „Eifelperle“ Laubach. Dann starten wir nach Kevelar. Dort ist zur freien Verfügung im historischen Stadtkern mit Wallfahrtskirche und Kapellen. Abschluss für unseren Gaumen wird in sein.

Wann:10. September 2014 Kostenbeitrag: 15,00 € Abfahrtzeiten: Gunderath: 7.30 Uhr; Kötterichen: 7.35 Uhr Höchstberg: 7.40 Uhr; Kaperich: 7.45 Uhr; Uersfeld: 7.50 Uhr Anmeldungen bitte bis 5. September beim örtlichen Vorstand! 40 Glauben erleben Kirchliche Nachrichten März 2014

Treffen für Jedermann Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns bei Kaffee und Kuchen zum Erzählen, Reden usw…. um 14.30 Uhr im Pfarrsaal Uersfeld. Die nächsten Treffen: Mittwoch, 13. August und 17. September Jung und Alt sind herzlich willkommen! Maria Ferdinand und Rita Gottfried

Soziales Projekt der Firmjugendlichen aus Kaperich Die Kinder der Firmgruppe Kaperich möchten alle Interessenten recht herzlich zum großen Trödel beim Brunnenfest in Kaperich am Sonntag, den 03.08.2014 einladen. Das Fest und der Trödel starten um 11:00 Uhr. Der Erlös des Marktes geht an Herrn Anton Lang für sein Kinderprojekt in Afrika. Wer "Verkaufsartikel" spenden möchte, kann Abholtermine am 01. oder 02. August unter folgenden Telefonnummern vereinbaren. Die Gegenstände werden dann von den Firmjugendlichen abgeholt und bei Nichtverkauf am Montag, den 04.08.2014 wieder zurückgebracht. Irmgard Schmitz: 02657-579 Rita Schäfer: 02657-1206 Claudia Simon: 02657-1478 Dorothea Hövelmann: 02657-941019

Pfarrbriefausträger für Höchstberg gesucht Für den Teilbezirk Höchstberg Oberdorf, Bahnhof suchen wir ab sofort eine/n neuen Pfarrbriefausträger. Interessierte melden sich bitte im Pfarrbüro Kelberg, Tel.: 02692-364

41 Kirchliche Nachrichten Glauben erleben März 2014

St. Luzia, Uess

"Ich träume von einer Kirche, die eine Sprache spricht, die alle verstehen, auch Kinder und Jugendliche, in der sich auch die Jugend spontan und lebendig ausdrücken kann, die Raum lässt für Initiativen und Mitentscheidung." (wesel-lokalkompass.de) Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Afelskreuz Sonntag,14.09.2014 um 10.30Uhr Im Anschluss an die Hl. Messe möchte der Pfarrgemeinderat Uess mit Ihnen einige schöne Stunden am Afelskreuz verbringen. Neben einem zünftigen Frühschoppen, gespielt vom Musikverein Katzwinkel, gibt es wieder ein schmackhaftes Mittagessen und auf vielfachen Wunsch auch Kaffee und Kuchen. Wir, der PGR Uess, freuen uns jetzt schon auf Sie und bedanken uns im voraus bei all den vielen aktiven und inaktiven Helfern, durch die unser Fest erst möglich werden kann. (Schlechtes Wetter gibt es nicht - es wird wieder ein Zelt aufgebaut.) Inge Michels-Proft (PGR-Vorsitzende) Vorschau: Bitte beachten: Am 03.Oktober 2014 lädt der PGR Uess ganz herzlich zur Familienwanderung nach Sassen ein. Wir gehen um 10.00 Uhr in Uess los; ab 12.00 Uhr können wir uns mit einem leckeren Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen, in der Grillhütte in Sassen stärken. Nähere Informationen zum Familienwandertag bzw. anderen Veranstaltungen des PGR Uess entnehmen Sie bitte dem nächsten Pfarrbrief bzw. dem "Amtsblättje". (Auch an der Pinwand in der Pfarrkirche Uess finden Sie oft interessante Aushänge.) Eine erholsame Sommerzeit wünscht Ihnen Ihr PGR Uess.

St. Chrysanthus und Daria, Welcherath Ergebnis der Renovabis-Kollekte: 595,00

42 Glauben erleben Öffnungszeiten / Regelmäßige Termine März 2014

Bibelteilen Die Gruppe „Bibelteilen“ trifft sich einmal im Monat im Pfarrheim Kelberg. Das nächste Treffen ist am Di., 9. September um 20.00 Uhr. Neue, interessierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen.

1 Theologischer Lesekreis Der theologische Lesekreis trifft sich einmal im Monat mittwochs im Pfarrheim Kelberg. Die nächsten Treffen sind am 3. September, 1. Oktober, 5. November, 3. Dezember, jeweils von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr

Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche Kelberg: immer montags um 15.00 Uhr

Seniorentreffs „Frohe Stunde“ Kelberg einmal monatlich, donnerstags um 15.00 Uhr im Pfarrheim Kelberg „Frohe Runde“ Bodenbach: am 1. Mittwoch im Monat im Wechsel im Bürgerhaus Bodenbach, im Bürgerhaus Borler oder in der alten Schule, Bongard Seniorentreff Müllenbach: am 1. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr im Pfarrsaal „Immer dabei“ Welcherath/Nürburg: am 1. Dienstag im Monat

Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Büchereien Kelberg: sonntags: 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr donnerstags: 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Müllenbach: donnerstags: 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr Welcherath: nach den Wochenendmessen

Öffnungszeiten Pfarrbüro Kelberg Montag bis Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr Montag und Donnerstag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr

43 Wir sind für Sie da Glauben erleben März 2014

www.pfarreiengemeinschaft-kelberg.de Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Kelberg Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-8049 [email protected] Pfarrer Ulrich Apelt Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-8049 [email protected] Pfarrer Klaus Kohnz Tel: 02692-470 Kirchstraße 2, 53520 Müllenbach Pfarrhausfrau Ulrike Weiler Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg [email protected] Pfarrsekretärinnen Ursula Marx, Andrea Lues Tel: 02692-364 Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Fax: 02692-8049 [email protected] Wegbegleiter für Trauernde: Agathe Simon Tel: 02692-1044 Richard Hoffmann Tel: 02692-1455

Redaktionsschluss für „Glauben erleben“ ist immer der 1. des Vormonats! für die Ausgabe Oktober 2014 der 1. September 2014 für die Ausgabe November 2014 der 1. Oktober 2014 Es können nur Messbestellungen und Textbeiträge berücksichtigt werden, die schriftlich und rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro Kelberg, bzw. im Pfarramt Müllenbach vorliegen. Redaktionsteam: Pfarrer Ulrich Apelt (verantwortlich für den Inhalt) Ursula Marx, Andrea Lues Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Kelberg, Blankenheimer Str. 6, 53539 Kelberg Druck: Caritas Werkstätten St. Anna, Ulmen Jahresbeitrag: 8,50 € Information für die Pfarrbriefausträger/innen: „Glauben erleben“, Ausgabe Oktober 2014 erscheint zum Wochenende 27./28. September 2014 und kann in den Pfarrkirchen bzw. an den vereinbarten Stellen abgeholt werden.

44