2018-1-Buergerinfo.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Inhaltsverzeichnis Aus dem Rathaus ........................................................................... 2 Breitbandausbau ................................................................................................. 2 Personal .............................................................................................................. 3 Alexander Müller feiert 25-jähriges Dienstjubiläum ............................................. 3 Wasserversorgung – Sanierung Brunnen 1 ........................................................ 4 Verwaltungsgem. Unterammergau / Ettal – Haushalt 2018 - .............................. 4 Renovierungen Wetz-Stoa-Stub‘n ....................................................................... 4 Wander-e-Auto: Probefahren und testen ............................................................ 5 Fundamt .............................................................................................................. 5 Aus dem Dorfleben ........................................................................ 6 Senioren .............................................................................................................. 6 40 Jahre Gebietsreform und Freundschaft mit Ermershausen ........................... 8 3. Gewerbeschau .............................................................................................. 10 Tourismus ..................................................................................... 11 Gästegewinnspiel 2018 ..................................................................................... 11 Veranstaltungen und Termine im Sommer ....................................................... 13 Öffnungszeiten Tourist Info ............................................................................... 15 Radverleih in Unterammergau .......................................................................... 15 E-Bike Verleih .................................................................................................... 15 Pürschling: August Schuster Haus .................................................................... 15 Prospektwand im Torbogen/Eingang zu Rathaus und Tourist Info ................... 16 Geschenk- und Werbeartikel der Gemeinde Unterammergau .......................... 16 Gastgebertreff am 20.02.2018 ......................................................................... 16 Vereine .......................................................................................... 17 Theaterverein Unterammergau ......................................................................... 17 Schützenverein .................................................................................................. 17 Musikverein Unterammergau ............................................................................ 20 Volkstrachtenverein Unterammergau 1895 e.V. ............................................... 20 Historischer Arbeitskreis Unterammergau e.V. ................................................. 22 Freiwillige Feuerwehr ........................................................................................ 24 Termine Obst-und Gartenbauverein 2018 ........................................................ 27 Jagdversammlung der Privatwaldgemeinschaft Unterammergau - Terminänderung ................................................................................................ 28 Verschiedenes .............................................................................. 29 Bürgerservice: Energieberatung der Verbraucherzentrale Ga-Pa .................... 29 Neue Feinstaub Grenzwerte für Kachel/Kaminöfen .......................................... 29 Füchse im Ortsbereich ...................................................................................... 30 Gottesdienste der Osterzeit ............................................................................... 31 - 1 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Aus dem Rathaus Breitbandausbau Bereits im Jahr 2015 ließ die Gemeinde Unterammergau eine Leistungsüberprüfung zur Optimierung des Breitbandnetzes in Unterammergau durchführen. Hier wurde zunächst die momentane Breitbandversorgung erfasst und dargestellt bevor die Festlegung eines Erschließungsgebietes erfolgte. In diesem Zuge wurde ermittelt, dass der Innenbereich Unterammergaus, ausgenommen einem Teil der Pürschlingstraße (West), ausreichend versorgt ist (≥ 30 Mbit). Aufgrund dieser Ergebnisse wurde vom Gemeinderat im Juni 2016 beschlossen, dass für den westlichen Teil der Pürschlingstraße ein Breitbandausbau erfolgen soll. Daraufhin wurde eine öffentliche Ausschreibung zur Findung von Netzanbietern veranlasst. Den Auftrag zur Durchführung der Arbeiten erhielt die Deutsche Telekom. Die Kosten in Höhe von rund 91.000 € werden durch den Freistaat Bayern mit 80 % gefördert. Der entsprechende Förderbescheid wurde Herrn Bürgermeister Michael Gansler am Dienstag, 12. Dezember 2017 vom Bayerischen Staatsminister für Finanzen, Landes- entwicklung und Heimat, Herrn Markus Söder, überreicht. - 2 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Personal Alexander Müller feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte vor kurzem Alexander Müller feiern. Seit Juli 2003 ist er bei der Verwaltungsgemeinschaft Unterammergau als Kämmerer tätig und somit einer der wichtigsten Mitarbeiter für die beiden Mitgliedsgemeinden. Vorübergehend übernahm er zusätzlich in Personalunion auch die Leitung der Geschäftsstelle. Herr Müller war vorher im Markt Murnau beschäftigt und brachte für seine Position in der Verwaltungsgemeinschaft vielfältige Berufserfahrungen mit. Gerne steht Herr Müller mit seiner Kompetenz und seinem Fachwissen den Bürgermeistern, der Verwaltung wie auch den Bürgern und Geschäftspartnern zur Verfügung. Die beiden Bürger- meister der Verwal- tungsgemeinschaft Unterammergau wür- digten in einer kleinen Feierstunde seine wertvolle Tätigkeit und seine besonderen Leistungen. Als Dank erhielt Herr Müller ein Präsent und die Ehren- urkunde des Frei- staates Bayern. Ehrung mit den Bürgermeistern der Verwaltungsgemeinschaft Unterammergau, Herr Pössinger (li.), Herr Gansler, Alexander Müller. - 3 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Wasserversorgung – Sanierung Brunnen 1 Der Brunnen 1 (Baujahr 1990) soll nun nach Inbetriebnahme des Brunnen 2 als „Ersatzbrunnen“ bei einem möglichen Ausfall des neuen Brunnen 2 der Wasserversorgung dienen. Dieser muss vorab jedoch aufgrund von Trübungen und wegen Sandführung saniert werden. Der Auftrag zur Sanierung des Brunnen 1 wurde in der Gemeinderatssitzung vom 14.12.2017 an die Fa. Eder Brunnenbau GmbH aus Hebertsfelden vergeben. Die Kosten belaufen sich auf rund 178.000,00 Euro. Mit der Ausführung der Arbeiten soll je nach Witterung im Frühjahr 2018 begonnen werden. Verwaltungsgem. Unterammergau / Ettal – Haushalt 2018 - Am 30.01.2018 beschloss die Gemeinschaftsversammlung der beiden Mitgliedsgemeinden den Haushalt 2018. Das Haushaltsvolumen beträgt im Verwaltungshaushalt 483.160 Euro. Darin sind Einnahmen (Finanzzuweisungen, Verwaltungsgebühren, Erstattungen) in Höhe von 57.850 Euro enthalten, bei den Investitionen ergeben sich für die Erneuerung der EDV-Anlage Kosten von 75.000 Euro, so dass im Gesamten ein nicht gedeckter Finanzbedarf von 350.310 Euro vorliegt. Diese Summe wird nach den Einwohnern der beiden Gemeinden aufgeteilt, so dass die Gemeinde Ettal eine Umlage von 113.513 Euro und die Gemeinde Unterammergau 236.797 Euro zu zahlen hat. Somit beträgt die Umlage je Einwohner 155,07 Euro. Renovierungen Wetz-Stoa-Stub‘n Derzeit läuft die Renovierung mit folgenden Arbeiten: Erneuerung Fußböden, Malerarbeiten und der teilweisen Erneuerung der Tischplatten. Die Gesamtkosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf ca. 26.000 EUR. - 4 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Zudem wurden im vergangenen Jahr neue Küchengeräte, u.a. eine Haubenspülmaschine und Fritteusen, in Höhe von knapp 7.700 EUR angeschafft. Wander-e-Auto: Probefahren und testen Auf Initiative des Beirats für Energie und Klimaschutz Zugspitz Region GmbH und des Klimaschutzmanagers des Landkreises wird seit Oktober 2017 allen interessierten Kommunen des Landkreises für jeweils rund 6 Wochen kostenlos ein e-Fahrzeug mit einer Ladesäule zur Verfügung gestellt. Gesponsert wird dies von der Energie Südbayern. Die Gemeinde Unterammergau wird das e-Auto, Mercedes-Benz B- Klasse, von Montag, 9. April 2018 bis Freitag, 18. Mai 2018 ausleihen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das Auto für einen Tag Probefahren und testen. Hierzu ist es erforderlich, bei der Gemeindeverwaltung unter Tel. 08822/7021 einen Termin zu vereinbaren und den Führerschein mitzubringen. Das Auto samt Ladesäule wird auf dem Parkplatz hinterhalb des Rathauses bereitgehalten. Fundamt Abgegebene Fundsachen werden im Fundamt der Gemeindeverwaltung verwahrt. Diese werden in eine Liste aufgenommen, die im Schaukasten der Gemeinde im Eingangsbereich ausgehängt ist. Sollten sie etwas verloren haben, schauen sie unbedingt auf die ausgehängte Liste bzw. fragen sie direkt in der Gemeindeverwaltung nach. - 5 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Aus dem Dorfleben Senioren Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, nach dem langen Winter wird endlich Frühling. Wir sehnen uns förmlich nach wärmenden Sonnenstrahlen und freuen uns auf eine erwachende Natur. Es zieht uns nach draußen und wir werden wieder aktiv. Vielleicht haben Sie Freude und Spaß daran, den einen oder anderen Seniorennachmittag