2018-1-Buergerinfo.Pdf

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

2018-1-Buergerinfo.Pdf Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Inhaltsverzeichnis Aus dem Rathaus ........................................................................... 2 Breitbandausbau ................................................................................................. 2 Personal .............................................................................................................. 3 Alexander Müller feiert 25-jähriges Dienstjubiläum ............................................. 3 Wasserversorgung – Sanierung Brunnen 1 ........................................................ 4 Verwaltungsgem. Unterammergau / Ettal – Haushalt 2018 - .............................. 4 Renovierungen Wetz-Stoa-Stub‘n ....................................................................... 4 Wander-e-Auto: Probefahren und testen ............................................................ 5 Fundamt .............................................................................................................. 5 Aus dem Dorfleben ........................................................................ 6 Senioren .............................................................................................................. 6 40 Jahre Gebietsreform und Freundschaft mit Ermershausen ........................... 8 3. Gewerbeschau .............................................................................................. 10 Tourismus ..................................................................................... 11 Gästegewinnspiel 2018 ..................................................................................... 11 Veranstaltungen und Termine im Sommer ....................................................... 13 Öffnungszeiten Tourist Info ............................................................................... 15 Radverleih in Unterammergau .......................................................................... 15 E-Bike Verleih .................................................................................................... 15 Pürschling: August Schuster Haus .................................................................... 15 Prospektwand im Torbogen/Eingang zu Rathaus und Tourist Info ................... 16 Geschenk- und Werbeartikel der Gemeinde Unterammergau .......................... 16 Gastgebertreff am 20.02.2018 ......................................................................... 16 Vereine .......................................................................................... 17 Theaterverein Unterammergau ......................................................................... 17 Schützenverein .................................................................................................. 17 Musikverein Unterammergau ............................................................................ 20 Volkstrachtenverein Unterammergau 1895 e.V. ............................................... 20 Historischer Arbeitskreis Unterammergau e.V. ................................................. 22 Freiwillige Feuerwehr ........................................................................................ 24 Termine Obst-und Gartenbauverein 2018 ........................................................ 27 Jagdversammlung der Privatwaldgemeinschaft Unterammergau - Terminänderung ................................................................................................ 28 Verschiedenes .............................................................................. 29 Bürgerservice: Energieberatung der Verbraucherzentrale Ga-Pa .................... 29 Neue Feinstaub Grenzwerte für Kachel/Kaminöfen .......................................... 29 Füchse im Ortsbereich ...................................................................................... 30 Gottesdienste der Osterzeit ............................................................................... 31 - 1 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Aus dem Rathaus Breitbandausbau Bereits im Jahr 2015 ließ die Gemeinde Unterammergau eine Leistungsüberprüfung zur Optimierung des Breitbandnetzes in Unterammergau durchführen. Hier wurde zunächst die momentane Breitbandversorgung erfasst und dargestellt bevor die Festlegung eines Erschließungsgebietes erfolgte. In diesem Zuge wurde ermittelt, dass der Innenbereich Unterammergaus, ausgenommen einem Teil der Pürschlingstraße (West), ausreichend versorgt ist (≥ 30 Mbit). Aufgrund dieser Ergebnisse wurde vom Gemeinderat im Juni 2016 beschlossen, dass für den westlichen Teil der Pürschlingstraße ein Breitbandausbau erfolgen soll. Daraufhin wurde eine öffentliche Ausschreibung zur Findung von Netzanbietern veranlasst. Den Auftrag zur Durchführung der Arbeiten erhielt die Deutsche Telekom. Die Kosten in Höhe von rund 91.000 € werden durch den Freistaat Bayern mit 80 % gefördert. Der entsprechende Förderbescheid wurde Herrn Bürgermeister Michael Gansler am Dienstag, 12. Dezember 2017 vom Bayerischen Staatsminister für Finanzen, Landes- entwicklung und Heimat, Herrn Markus Söder, überreicht. - 2 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Personal Alexander Müller feiert 25-jähriges Dienstjubiläum Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte vor kurzem Alexander Müller feiern. Seit Juli 2003 ist er bei der Verwaltungsgemeinschaft Unterammergau als Kämmerer tätig und somit einer der wichtigsten Mitarbeiter für die beiden Mitgliedsgemeinden. Vorübergehend übernahm er zusätzlich in Personalunion auch die Leitung der Geschäftsstelle. Herr Müller war vorher im Markt Murnau beschäftigt und brachte für seine Position in der Verwaltungsgemeinschaft vielfältige Berufserfahrungen mit. Gerne steht Herr Müller mit seiner Kompetenz und seinem Fachwissen den Bürgermeistern, der Verwaltung wie auch den Bürgern und Geschäftspartnern zur Verfügung. Die beiden Bürger- meister der Verwal- tungsgemeinschaft Unterammergau wür- digten in einer kleinen Feierstunde seine wertvolle Tätigkeit und seine besonderen Leistungen. Als Dank erhielt Herr Müller ein Präsent und die Ehren- urkunde des Frei- staates Bayern. Ehrung mit den Bürgermeistern der Verwaltungsgemeinschaft Unterammergau, Herr Pössinger (li.), Herr Gansler, Alexander Müller. - 3 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Wasserversorgung – Sanierung Brunnen 1 Der Brunnen 1 (Baujahr 1990) soll nun nach Inbetriebnahme des Brunnen 2 als „Ersatzbrunnen“ bei einem möglichen Ausfall des neuen Brunnen 2 der Wasserversorgung dienen. Dieser muss vorab jedoch aufgrund von Trübungen und wegen Sandführung saniert werden. Der Auftrag zur Sanierung des Brunnen 1 wurde in der Gemeinderatssitzung vom 14.12.2017 an die Fa. Eder Brunnenbau GmbH aus Hebertsfelden vergeben. Die Kosten belaufen sich auf rund 178.000,00 Euro. Mit der Ausführung der Arbeiten soll je nach Witterung im Frühjahr 2018 begonnen werden. Verwaltungsgem. Unterammergau / Ettal – Haushalt 2018 - Am 30.01.2018 beschloss die Gemeinschaftsversammlung der beiden Mitgliedsgemeinden den Haushalt 2018. Das Haushaltsvolumen beträgt im Verwaltungshaushalt 483.160 Euro. Darin sind Einnahmen (Finanzzuweisungen, Verwaltungsgebühren, Erstattungen) in Höhe von 57.850 Euro enthalten, bei den Investitionen ergeben sich für die Erneuerung der EDV-Anlage Kosten von 75.000 Euro, so dass im Gesamten ein nicht gedeckter Finanzbedarf von 350.310 Euro vorliegt. Diese Summe wird nach den Einwohnern der beiden Gemeinden aufgeteilt, so dass die Gemeinde Ettal eine Umlage von 113.513 Euro und die Gemeinde Unterammergau 236.797 Euro zu zahlen hat. Somit beträgt die Umlage je Einwohner 155,07 Euro. Renovierungen Wetz-Stoa-Stub‘n Derzeit läuft die Renovierung mit folgenden Arbeiten: Erneuerung Fußböden, Malerarbeiten und der teilweisen Erneuerung der Tischplatten. Die Gesamtkosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf ca. 26.000 EUR. - 4 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Zudem wurden im vergangenen Jahr neue Küchengeräte, u.a. eine Haubenspülmaschine und Fritteusen, in Höhe von knapp 7.700 EUR angeschafft. Wander-e-Auto: Probefahren und testen Auf Initiative des Beirats für Energie und Klimaschutz Zugspitz Region GmbH und des Klimaschutzmanagers des Landkreises wird seit Oktober 2017 allen interessierten Kommunen des Landkreises für jeweils rund 6 Wochen kostenlos ein e-Fahrzeug mit einer Ladesäule zur Verfügung gestellt. Gesponsert wird dies von der Energie Südbayern. Die Gemeinde Unterammergau wird das e-Auto, Mercedes-Benz B- Klasse, von Montag, 9. April 2018 bis Freitag, 18. Mai 2018 ausleihen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können das Auto für einen Tag Probefahren und testen. Hierzu ist es erforderlich, bei der Gemeindeverwaltung unter Tel. 08822/7021 einen Termin zu vereinbaren und den Führerschein mitzubringen. Das Auto samt Ladesäule wird auf dem Parkplatz hinterhalb des Rathauses bereitgehalten. Fundamt Abgegebene Fundsachen werden im Fundamt der Gemeindeverwaltung verwahrt. Diese werden in eine Liste aufgenommen, die im Schaukasten der Gemeinde im Eingangsbereich ausgehängt ist. Sollten sie etwas verloren haben, schauen sie unbedingt auf die ausgehängte Liste bzw. fragen sie direkt in der Gemeindeverwaltung nach. - 5 - Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2018 Aus dem Dorfleben Senioren Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, nach dem langen Winter wird endlich Frühling. Wir sehnen uns förmlich nach wärmenden Sonnenstrahlen und freuen uns auf eine erwachende Natur. Es zieht uns nach draußen und wir werden wieder aktiv. Vielleicht haben Sie Freude und Spaß daran, den einen oder anderen Seniorennachmittag
Recommended publications
  • Beyond the Boat
    Beyond the Boat RIVER CRUISE EXTENSION TOURS Welcome! We know the gift of travel is a valuable experience that connects people and places in many special ways. When tourism closed its doors during the difficult months of the COVID-19 outbreak, Germany ranked as the second safest country in the world by the London Deep Knowled- ge Group, furthering its trust as a destination. When you are ready to explore, river cruises continue to be a great way of traveling around Germany and this handy brochure provides tour ideas for those looking to venture beyond the boat or plan a stand-alone dream trip to Bavaria. The special tips inside capture the spirit of Bavaria – traditio- nally different and full of surprises. Safe travel planning! bavaria.by/rivercruise facebook.com/visitbavaria instagram.com/bayern Post your Bavarian experiences at #visitbavaria. Feel free to contact our US-based Bavaria expert Diana Gonzalez: [email protected] TIP: Stay up to date with our trade newsletter. Register at: bavaria.by/newsletter Publisher: Photos: p. 1: istock – bkindler | p. 2: BayTM – Peter von Felbert, Gert Krautbauer | p. 3: BayTM – Peter von Felbert, fotolia – BAYERN TOURISMUS herculaneum79 | p. 4/5: BayTM – Peter von Felbert | p. 6: BayTM – Gert Krautbauer | p. 7: BayTM – Peter von Felbert, Gert Kraut- Marketing GmbH bauer (2), Gregor Lengler, Florian Trykowski (2), Burg Rabenstein | p. 8: BayTM – Gert Krautbauer | p. 9: FC Bayern München, Arabellastr. 17 Burg Rabenstein, fotolia – atira | p. 10: BayTM – Peter von Felbert | p. 11: Käthe Wohlfahrt | p. 12: BayTM – Jan Greune, Gert Kraut- 81925 Munich, Germany bauer | p.
    [Show full text]
  • Passion Play Tour – Oberammergau, Germany June 12 - 19, 2020 $4,295 Per Person, Double Occupancy from Chicago
    The Northern Illinois University Alumni Association Presents Passion Play Tour – Oberammergau, Germany June 12 - 19, 2020 $4,295 Per Person, Double Occupancy from Chicago This is an exclusive travel program presented by the Northern Illinois University Alumni Association Day by Day Itinerary Friday, June 12 – CHICAGO / EN ROUTE (I) while enjoying one of Bavaria’s most beautiful mountain We depart Chicago’s O’Hare International Airport this views. This afternoon, we’ll travel to nearby Eibsee for a evening by scheduled service of Lufthansa German Airlines railway and cable car journey to the summit of the Zugspitze, on the overnight transatlantic flight to Munich, Germany. almost 10,000 feet above sea level! Enjoy the magnificent panorama over the Alps and relax with a drink at the Saturday, June 13 – MUNICH / GARMISCH- mountain cafe. The descent will take us by cable car PARTENKIRCHEN (I,HD) to the town of Ehrwald, Austria, before returning to As the sun begins to rise on the German heartland we will Garmisch-Partenkirchen. arrive in Munich where we’ll meet our Tour Escort who will accompany us on vacation. From Munich Airport we’ll travel Tuesday, June 16 – GARMISCH-PARTENKIRCHEN by autobahn across the Bavarian countryside on our way to (Fairytale Bavaria) (B,L) the best-known resort in the Bavarian Alps, the twin villages This morning we travel to the forests, meadows and peat of Garmisch-Partenkirchen. Typical south German houses bogs whose gentle undulations characterize the final slopes with ornately carved balconies line the streets running along of the Ammergau Alps. Here we’ll visit Linderhof Palace, the Alpine panorama, characterized by rich customs and perhaps the most interesting of the castles built towards the traditions, and impressive scenery.
    [Show full text]
  • Visitor Information for Ticket Only
    VISITOR INFORMATION Passionsspiele Oberammergau Vertriebs GmbH & Co.KG Dorfstr. 3 • D-82487 Oberammergau Tel. +49 (0)8822 835 93 30 www.passionplay-oberammergau.com Arrival and departure to the theatre ....................... 3 Arrival and departure to the theatre By car ...................................................................... 3 From Munich ........................................................... 3 By car From Augsburg ....................................................... 3 There are no public parking spaces in the centre of From Stuttgart ......................................................... 3 Oberammergau. The centre of Oberammergau is part- From Innsbruck ....................................................... 3 ly closed (traffic-calmed). See on page 4 Park & Ride By train/bus ............................................................ 3 parking areas. By plane .................................................................. 4 Munich Airport ....................................................... 4 From Munich: Innsbruck Airport .................................................... 4 Take the motorway A95, exit Murnau, and then drive Memmingen Airport ............................................... 4 in the direction of Oberammergau or go to the end of Park & Ride parking areas (for a fee) ................... 4 the motorway at Eschenlohe and then via Oberau to Parking spaces ....................................................... 4 Oberammergau. Arrival for disabled persons .................................
    [Show full text]
  • Aus Dem Rathaus
    Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2019 Inhaltsverzeichnis Aus dem Rathaus ........................................................................... 2 „Standesamt Ammertal“ ...................................................................................... 2 Übertragung an die Gemeinde Bad Kohlgrub ..................................................... 2 Seniorenwohnheim Unterammergau .................................................................. 3 Erneuerung der Trinkwasserleitung .................................................................... 4 Dank an die Hilfsorganisationen beim K-Fall! ..................................................... 4 Personalia ............................................................................................................ 6 Verabschiedung Frau Sabine Kruckenfellner ...................................................... 6 Unterammergauer Kindergartenkinder malen für die Bürger-Info ....................... 7 Aus dem Dorfleben ........................................................................ 9 Unterammergauer Bräuche und Traditionen ....................................................... 9 Senioren ............................................................................................................ 15 Tourismus ..................................................................................... 17 Gästegewinnspiel 2018 ..................................................................................... 17 Veranstaltungen und Termine im Sommer ......................................................
    [Show full text]
  • Oberammergau Anders – Begeisternd – Leidenschaftlich
    OBERAMMERGAU ANDERS – BEGEISTERND – LEIDENSCHAFTLICH Herzlich willkommen! Heute habe ich wieder Kraft für meinen Alltag. Das war nicht immer so. Zum Glück war ich im Rheumazentrum Oberammergau während meiner Krankheit gut aufgehoben.“ Johanna S. Rheumazentrum Oberammergau 82487 Oberammergau Telefon +49 (0) 8822 914-0 Waldburg-Zeil Kliniken. Ein Stück Leben. www.rheumazentrum-oberammergau.de www.wz-kliniken.de Grußwort 01 Grußwort des 1. Bürgermeisters Arno Nunn Herzlich willkommen in der Gemeinde Oberammergau Foto: Stephan de Paly Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, sehr verehrte Gäste, wir haben für Sie die vorliegende Broschüre neu überarbeitet, um Für Ihre weitergehenden Fragen und Anregungen wenden Sie sich Ihnen hilfreiche Informationen über unseren Ort bereitzustellen. bitte an die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung oder an mich, da- Durch die Gliederung in verschiedene Themenbereiche erhalten mit wir Ihnen bei Ihren Anliegen weiterhelfen können. Sie gezielt Auskünfte über Behörden, verschiedene Dienstleistungs- betriebe, Einrichtungen und Organisationen, die im Alltag oder Mit freundlichen Grüßen während Ihres Aufenthaltes von Bedeutung sein können. Ihr In diesem Rahmen stellen sich Ihnen auch viele Handels-, Gewerbe- und Gastronomiebetriebe aus Oberammergau und dem Ammertal vor. Außerdem erhalten Sie eine kleine Einführung in die Geschichte und die Strukturen unseres traditionsreichen Ortes. Arno Nunn 1. Bürgermeister Mit dieser Zusammenstellung wollen wir Ihnen, unseren Einwoh- Gemeinde Oberammergau nern, neuen Bürgern und natürlich
    [Show full text]
  • Jahresbericht 2019 Der Ammergauer
    „Jahresbericht 2019 “ Oberammergau = Bad Kohlgrub = Ettal-Graswang-Linderhof = Saulgrub-Altenau-Wurmansau = Unterammergau = Bad Bayersoien TOURISMUS IN DER NATURPARKREGION AMMERGAUER ALPEN 2019 INHALT Statistische Entwicklung ......................................................................................... 3 Touristinformationen ................................................................................................ 8 Wertschöpfung .......................................................................................................... 9 Pressearbeit 2019 .................................................................................................... 10 Unternehmenszahlen nach Touristinformationen .............................................13 Internet .................................................................................................................... 14 Onlinebuchungen IRS Feratel .................................................................................15 Produktmanagement Aktiv ...................................................................................16 Erlebnis-Plattform ...................................................................................................17 Regionalvermarktung ............................................................................................. 18 Innen- und Newslettermarketing ..........................................................................19 Prospekte und Messen..........................................................................................
    [Show full text]
  • German Alpine Road the Route That Takes You Through Authentic Bavaria
    German Alpine Road The route that takes you through authentic Bavaria Contents Everything you need to know 04 - 07 Map 08 - 09 Allgäu – Lake Constance (Lindau – Oberreute) 10 • Lindau 11 - 13 Allgäu Alps (Oberstaufen – Wertach) 14 • Bad Hindelang 15 Royal Allgäu (Nesselwang – Halblech) 16 • Pfronten 17 - 18 • Füssen 19 - 21 Zugspitze region (Steingaden – Wallgau) 22 • Oberammergau 23 - 24 • Garmisch-Partenkirchen 25 - 26 Tölzer Land region (Walchensee – Lenggries) 27 • Bad Tölz 28 Alpine region of Tegernsee and Schliersee (Kreuth – Bayrischzell) 29 - 30 Lake Chiemsee Alps (Oberaudorf – Bernau) 31 • Oberaudorf 32 - 33 Chiemgau (Rottau – Inzell) 34 • Reit im Winkl 35 - 36 Berchtesgadener Land (Weissbach – Lake Königssee) 37 - 38 • Bad Reichenhall 39 Information 40 - 42 Production credits 42 Motorbike-friendly hotels 43 Campsites and pitches 44 - 45 Tourist information offices 46 - 47 2 3 The German Alpine Road – miles and miles of Bavarian originals Not only does the German Alpine Road offer one spectacular Traditional farming villages alternate with historical towns panoramic view after another, it’s also packed with fascinating against the majestic backdrop of the Bavarian Alps. Every place cultural attractions. There are over 25 ancient castles, abbeys and has its own history and tales to tell, which you can explore in picture-perfect palaces to visit, including the internationally famous the numerous museums. Old customs are carefully preserved, royal residences of Neuschwanstein Castle and Herrenchiemsee particularly in the mountains, and can be admired during the Palace. many festivals that take place throughout the year. Watching a Viehscheid cattle drive in the Allgäu mountains or the Leonhardi Countless churches and abbeys line the route too.
    [Show full text]
  • Accessible BAVARIA Holidays for All in Bavaria
    Accessible BAVARIA Holidays for All in Bavaria Slowly the guests glide across the water on board inland skipper Renate Schweiger’s ship – past magnificent rocks eter von Felbert von eter P and lush forests. Along the Danube Gorge from Weltenburg to Kelheim, there is an impressive view with centuries-old rock formations and historic cultural landscape. More information on page 34 and at: www.bavaria.by/traditionally-different © Cover and page 2: bayern.by / 2: bayern.by page and © Cover Whether on water or land, a holiday without obstacles This brochure features a selection of regions, is of the utmost importance throughout Bavaria and is places and destinations in Bavaria that make the number one priority for hosts in the Free State. If such a carefree stay possible. From Franconia to you face seemingly insurmountable barriers in many Upper Bavaria, from Allgäu/Bavarian Swabia to places due to physical or mental disability, you will Eastern Bavaria – on the following pages you find an extensive network of providers in the holiday will find tips for barrier-free holidays, leisure region of Bavaria who consider themselves ideal and accommodation, which have been tested travel destinations for people with and without and certified in accordance with the nationwide disabilities. Travellers with bicycles, families with “Tourism for All” labelling system. pushchairs or elderly guests benefit from this. Detailed information on the user-friendliness of the individual offers in Bavaria is available at: www.bavaria.by/experiences/accessible-tourism 2 Certification: Tourism for All Where can I find this information? With “Tourism for All”, a nationwide uniform certification The verified and detailed offer information can be scheme was created, which provides the necessary viewed at www.reisen-fuer-alle.de and detailed information for different needs groups.
    [Show full text]
  • Oktober 2019 Bis März 2020
    Stark Oberammergau · Bad Kohlgrub · Ettal · Saulgrub-Altenau · Unterammergau · Bad Bayersoien Naturpark Ammergauer Alpen 5. Journal | Oktober 2019 bis März 2020 www.ammergauer-alpen.de „ Verehrte Leser ...” ... die Wälder des Naturparks fichten bilden die Baumgrenze, sich an die Regeln und ver- Ammergauer Alpen sind wahr- und intakte Spirkenmoore las- meiden Sie Störungen so gut haft multifunktional: Die „Grü- sen den Betrachter staunen. es geht! ne Lunge“ unserer Landschaft Die Vielgestaltigkeit der Le- Nicht zuletzt kann man auch speichert Kohlendioxid, schützt bensräume, die hohe natur- die Früchte des Waldes genie- in Steillagen vor Steinschlag schutzfachliche Wertigkeit sucht ßen, wie zum Beispiel das und Lawinen, sorgt für eine Ver- europaweit ihresgleichen. Be- Wildbret von Hirsch, Reh und stetigung des Wasserabflusses ste Voraussetzungen also, um Gams, das regional vermarktet und trägt damit zu einem akti- hier den Wald mit allen Sinnen wird. Probieren Sie es aus! ven Hochwasserschutz bei. zu erleben und den Lärm des Mehr Wissenswertes über Und natürlich liefern die Wäl- Alltags zu vergessen. den Wald und seine Bedeutung der nachhaltig den begehrten, Wir laden Sie ein, die mär- finden Sie hier im Heft, auf © Foto: privat © Foto: hochwertigen und klimaneu- chenhaften Naturschönheiten den einschlägigen Webseiten tralen Rohstoff Holz. auf gut beschilderten Wegen der Privatwaldgemeinschaften Forstleute, Waldbauern und kennen und schätzen zu lernen. und des Forstbetriebs Oberam- Jäger haben über Jahrhunderte Achtung und Respekt vor der mergau oder direkt in den Ge- hinweg dieses Juwel der Natur Schöpfung sind Voraussetzung, schäftsstellen. Nikolaus Stöger gestaltet. Mächtige Tannen, um dieses einmalige, sensible Wir alle freuen uns über Ihr Forstbetriebsleiter Buchen und Bergahorne formen Naturerbe für die Nachwelt zu Interesse und wünschen erhol- Bayerische Staatsforsten AöR naturnahe, urwaldähnliche erhalten.
    [Show full text]
  • Oktober 2018 Bis März 2019
    Natürlich Oberammergau · Bad Kohlgrub · Ettal · Saulgrub-Altenau · Unterammergau · Bad Bayersoien Naturpark Ammergauer Alpen 3. Journal | Oktober 2018 bis März 2019 www.ammergauer-alpen.de „ Verehrte Leser ...” ... der Naturpark Ammergauer Als Ausflugstipp auch für den Alpen ist ein Jahr alt geworden Herbst lädt die Echelsbacher – und wir sind seit dem Frühjahr Brücke zu einem Besuch. Die mit an Bord! Als Naturpark-Ko- noch immer weltgrößte Bogen- ordinatoren widmen wir unsere brücke ihrer Art wird gerade Arbeit voll und ganz den Pro- saniert und blickt auf eine lan- jekten. Welche dies aktuell sind, ge, abenteuerliche Geschichte erfahren Sie auf den Seiten 10 zurück. und 11. Davor stellen wir uns in In der Naturparkgemeinde einem ausführlichen Interview Bad Bayersoien verrät die Bür- © Foto: Simon Bauer © Foto: Simon Bauer © Foto: persönlich vor. germeisterin in diesem Journal Da wir gerade in die Herbst- persönlich ihre Lieblingsplätze und Wintersaison starten, ste- im Ort. Einer bietet viel Aussicht hen einige Seiten in diesem und einer viel frisches Nass – Nina Helmschrott Klaus Pukall Journal unter dem Zeichen die- so viel sei hier schon verraten. Naturpark-Koordinatorin Naturpark-Koordinator ser Jahreszeit. So erfahren Sie Wie immer gibt es auch eine des Naturparks Ammergauer des Naturparks Ammergauer Wichtiges zu winterlichen Ver- Kinderseite. Diesmal geht es Alpen e.V. Alpen e.V. anstaltungen wie dem König- um die vielfältigen Winterange- Ludwig-Lauf sowie generell zu bote rund um Unterammergau den Loipen und Winterwander- und den Steckenberg. wegen – die Wege werden ja Wir freuen uns über Ihr Inte- generell gerade neu beschildert. resse und laden Sie ein, dieses Sehr geehrte Gastgeber, Journal und die Schönheiten des wir freuen uns, wenn Sie dieses Journal auch auf Ihren Naturparks selbst zu erkunden! Gästezimmern auslegen.
    [Show full text]
  • Nachrichten Aus Dem Dorf
    An sämtliche Haushalte Oberammergau anders - begeisternd - leidenscha lich Ausgabe 28 Ι August 2018 Oberammergauer NachrichteN aus dem Dorf in dieser ausgabe: ● Aktuelles aus der Gemeinde ● Aus Vereinsleben, Kirche und Kindergarten ● Termine & Veranstaltungen ● und viele weitere Berichte OBERAM Wichtige Dienste Grußwort Notruf Polizei Notruf 110 Feuerwehr / Rettungsdienst 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Polizeistation Oberammergau 94583 - 0 Gemeindliche und andere Einrichtungen Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Oberammergauer, Bauhof 08822 / 9226 - 249 Wasserversorgung 08822 / 9226 - 253 bis diese Oberammergauer Nachrichten an alle Störungsstelle Wasservers. 0160 / 5334354 Klärwerk 08822 / 93590 - 41 Haushalte verteilt sind, steht die Ferienzeit und Archiv 08822 / 92266 - 61 damit gefühlt der Höhepunkt des Sommers unmit- Kindergarten Kunterbunt 08822 / 935749 telbar bevor. Kindergarten Regenbogen 08822 / 1054 Jugendtreff 08822 / 94123 Politisch und journalistisch wird dies gerne als Grundschule / Mittelschule 08822 / 92266 - 0 Sommerloch oder „Saure-Gurken-Zeit“ betitelt. Gemeindebücherei 08822 / 92266 - 52 Diese werden wir wohl heuer nicht erleben, denn Gemeindeverwaltung 08822 / 32-0 Oberammergau Museum 08822 / 94136 mit dem angekündigten Bürgerentscheid zur Passionstheater 08822 / 94588 - 0 Sanierung des Passionstheaters, hier den 3. Bauab- Ammergauer Haus 08822 / 94988-22 schnitt, werden wir im Dorf genügend Gesprächs- WellenBerg 08822 / 9236 - 0 stoff bieten. Dazu können Sie in dieser Ausgabe Kath. Pfarramt 08822 / 92290
    [Show full text]
  • ARRANGEMENTS Oberammergau OBERAMMERGAU
    STAGE Passion Play 2010 ARRANGEMENTS Oberammergau OBERAMMERGAU ➜ GATE A GATE 0 ➜ Seitenplatz Seitenplatz Seitenplatz Seitenplatz Oberammergau is located one hour south of Munich the arts and crafts of the “Herrgottschnitzer” in the placid Ammertal at the foot of the Kofel contribute to its attractiveness. Oberammergau and its mountain and surrounded by the Ammergau Alps. residents are known for their history, art and tradition Side seats Side seats This place is not only famous for the Passion Play, as well as for their hospitality. Oberammergau and which attracts thousands of visitors every ten years, the surrounding area of the Ammergau Alps offer a GATE N ➜ ➜ GATE B Seitenplatz Seitenplatz Seitenplatz but also for the frescos at the house walls as well as large variety of cultural and free-time activities. Side seats Side seats ➜ GATE C Seitenplatz Seitenplatz GATE Seitenplatz M ➜ Side seats Side seats 16 May - 4 October 2020 ➜ GATE D Seitenplatz Seitenplatz GATE Seitenplatz L ➜ 16 May - 4 October 2020 Side seats Side seats Seitenplatz ➜ GATE E Seitenplatz GATE Seitenplatz K ➜ The Passion Play Theatre in Oberammergau BOOKING HOTLINE is the world’s largest open-air stage with its +49 (0)88 22 / 89 53 330 Side seats Side seats 4,500 seats and its roofed audience area. Monday - Friday: 9am - 5pm Passionsspiele Oberammergau TC 1 Vertriebs GmbH & Co. KG Dorfstraße 3 • 82487 Oberammergau TC 2 ➜ GATE F GATE J ➜ TC 3 Tel.: +49 (0) 8822 83 59 330 Seitenplatz Seitenplatz Fax: +49 (0) 8822 949 88 56 TC 4 [email protected] TC
    [Show full text]