Aus Dem Rathaus
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Beyond the Boat
Beyond the Boat RIVER CRUISE EXTENSION TOURS Welcome! We know the gift of travel is a valuable experience that connects people and places in many special ways. When tourism closed its doors during the difficult months of the COVID-19 outbreak, Germany ranked as the second safest country in the world by the London Deep Knowled- ge Group, furthering its trust as a destination. When you are ready to explore, river cruises continue to be a great way of traveling around Germany and this handy brochure provides tour ideas for those looking to venture beyond the boat or plan a stand-alone dream trip to Bavaria. The special tips inside capture the spirit of Bavaria – traditio- nally different and full of surprises. Safe travel planning! bavaria.by/rivercruise facebook.com/visitbavaria instagram.com/bayern Post your Bavarian experiences at #visitbavaria. Feel free to contact our US-based Bavaria expert Diana Gonzalez: [email protected] TIP: Stay up to date with our trade newsletter. Register at: bavaria.by/newsletter Publisher: Photos: p. 1: istock – bkindler | p. 2: BayTM – Peter von Felbert, Gert Krautbauer | p. 3: BayTM – Peter von Felbert, fotolia – BAYERN TOURISMUS herculaneum79 | p. 4/5: BayTM – Peter von Felbert | p. 6: BayTM – Gert Krautbauer | p. 7: BayTM – Peter von Felbert, Gert Kraut- Marketing GmbH bauer (2), Gregor Lengler, Florian Trykowski (2), Burg Rabenstein | p. 8: BayTM – Gert Krautbauer | p. 9: FC Bayern München, Arabellastr. 17 Burg Rabenstein, fotolia – atira | p. 10: BayTM – Peter von Felbert | p. 11: Käthe Wohlfahrt | p. 12: BayTM – Jan Greune, Gert Kraut- 81925 Munich, Germany bauer | p. -
Rankings Municipality of Uffing A.Staffelsee
9/24/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Bayern / Province of Garmisch-Partenkirchen, Landkreis / Uffing a.Staffelsee Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Bad Bayersoien Stroll up beside >> Großweil Bad Kohlgrub Krün Eschenlohe Mittenwald, M Ettal Murnau Ettaler Forst a.Staffelsee, M Farchant Oberammergau Garmisch- Oberau Partenkirchen, M Ohlstadt Grainau Riegsee Saulgrub Schwaigen Seehausen a.Staffelsee Spatzenhausen Uffing a.Staffelsee Unterammergau Wallgau Provinces Powered by Page 2 AICHACH- FREYUNG- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin FRIEDBERG, GRAFENAU, Adminstat logo LANDKREIS LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA ALTÖTTING, FÜRSTENFELDBRUCK, LANDKREIS LANDKREIS AMBERG FÜRTH AMBERG- FÜRTH, SULZBACH, LANDKREIS LANDKREIS GARMISCH- ANSBACH PARTENKIRCHEN, ANSBACH, LANDKREIS LANDKREIS GÜNZBURG, ASCHAFFENBURGLANDKREIS ASCHAFFENBURG,HAßBERGE, LANDKREIS LANDKREIS AUGSBURG HOF AUGSBURG, HOF, LANDKREIS LANDKREIS BAD INGOLSTADT KISSINGEN, KAUFBEUREN LANDKREIS KELHEIM, BAD LANDKREIS TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN, KEMPTEN LANDKREIS (ALLGÄU) BAMBERG KITZINGEN, BAMBERG, LANDKREIS LANDKREIS KRONACH, BAYREUTH LANDKREIS BAYREUTH, KULMBACH, LANDKREIS LANDKREIS BERCHTESGADENERLANDSBERG LAND, AM LECH, LANDKREIS LANDKREIS CHAM, LANDSHUT LANDKREIS LANDSHUT, COBURG LANDKREIS -
Bahnverkehr Im Werdenfels: Versp¨Atungsstatistik
Bahnverkehr im Werdenfels: Versp¨atungsstatistik Ubersicht¨ Seit Februar 2012 hat PRO BAHN die aktuellen Abfahrtszeiten von bis zu acht Bahnh¨ofen im Werdenfels, so wie sie im Internet unter www.bahn.de (Reisendeninformationssystem, RIS) fur¨ Zuge¨ der Deutschen Bahn ver¨offent- licht werden, ausgewertet und eine Ubersicht¨ uber¨ deren Punktlichkeit¨ er- stellt. Dazu wurden die Daten alle 12 Minuten gespeichert, d.h., es sind normalerweise fur¨ jeden Zug entweder die tats¨achliche Abfahrtszeit, oder ei- ne prognostizierte Abfahrtszeit kurz vor der Planabfahrt verfugbar.¨ Daruber¨ hinaus ist die Entwicklung der Prognosequalit¨at im Abstand von 12 Minuten dokumentierbar. Die Tabelle umfasst die berucksichtigten¨ Stationen, angegeben ist zudem der Beginn der Aufzeichnungen und die Zahl der Zugmeldungen, insgesamt weit uber¨ 700’000! Bahnhof Start Anzahl Weilheim 4.2.2012 132793 Tutzing 22.6.2012 157960 Murnau 22.6.2012 136369 Garmisch 22.6.2012 120079 Penzberg 11.12.2012 54088 Bad Kohlgrub 11.12.2012 46700 Munchen¨ 14.1.2013 36734 Mittenwald 14.1.2013 36130 Es sind die Zuge¨ auf der Hauptlinie Munchen¨ – Weilheim – Mittenwald berucksichtigt.¨ Ferner sind in Tutzing die Zuge¨ nach Kochel, in Murnau die Zuge¨ nach Oberammergau sowie in Garmisch die Zuge¨ Richtung Reut- te/Tirol (Außerfernbahn) berucksichtigt.¨ Die Auswertung betrifft die Ab- fahrtszeiten außer in Mittenwald (Ankunft aus Innsbruck oder Garmisch) sowie in Munchen¨ (Ankunft aus dem Werdenfels). Die Auswertung erfolgte computergestutzt¨ auf der Basis der Zugnummern. Vor allem aufgrund von Anderungen¨ der Zugnummern im Vor- und Nach- lauf von Schienenersatzverkehren kann trotz sorgf¨altiger Bearbeitung keine PRO BAHN e.V. Versp¨atungsstatistik Werdenfels Gew¨ahr fur¨ die Auswertung ubernommen¨ werden. -
Bavarian Fairytale Christmas
Bavarian Fairytale Christmas Tour Information Bavarian Fairytale Christmas TOUR INFORMATION You are travelling to Europe – a wonderful assembly of diverse countries that have, over hundreds of years, evolved and formulated their individual and often unique customs, styles and quirkiness. We want to (and sometimes have to) fit into the region’s natural patterns and irregularities. Much will appear so very different from ‘home’ – and surely it is exactly those very differences that inspired you to go there in the first place! To help you, the following pages contains additional information specific to your tour including brief introductory information regarding the major sites and regions you will be visiting. We would like to wish you a wonderful trip through Europe and a safe return home. Best wishes and Merry Christmas from the Albatross Team Bavarian Fairytale Christmas Please see below a light overview of some of the regions and towns you will be visiting. Frankfurt Frankfurt is a thriving industrial metropolis – Germany’s 5 th largest city. As a commercial centre it has been the site of world trade fairs for over 800 years. Frankfurt is home to the German Stock Exchange, the European Central Bank, the Deutsche Bundesbank and over 300 financial institutions from around the world, making the 1200 -year -old trade and commerce city one of Europe´s foremost finance centres. Even though it is not noted as a ‘tourist’ city there are plenty of things to see and do. Spend time in the Alstadt (‘old town’5 rebuilt after the 2 nd World War in the old style) and the famous 6eil – a pedestrian shopping 7one between the "8auptwache and "9onstablerwache ("wache – "road/way ) – which is one of the most famous shopping streets in Europe. -
Passion Play Tour – Oberammergau, Germany June 12 - 19, 2020 $4,295 Per Person, Double Occupancy from Chicago
The Northern Illinois University Alumni Association Presents Passion Play Tour – Oberammergau, Germany June 12 - 19, 2020 $4,295 Per Person, Double Occupancy from Chicago This is an exclusive travel program presented by the Northern Illinois University Alumni Association Day by Day Itinerary Friday, June 12 – CHICAGO / EN ROUTE (I) while enjoying one of Bavaria’s most beautiful mountain We depart Chicago’s O’Hare International Airport this views. This afternoon, we’ll travel to nearby Eibsee for a evening by scheduled service of Lufthansa German Airlines railway and cable car journey to the summit of the Zugspitze, on the overnight transatlantic flight to Munich, Germany. almost 10,000 feet above sea level! Enjoy the magnificent panorama over the Alps and relax with a drink at the Saturday, June 13 – MUNICH / GARMISCH- mountain cafe. The descent will take us by cable car PARTENKIRCHEN (I,HD) to the town of Ehrwald, Austria, before returning to As the sun begins to rise on the German heartland we will Garmisch-Partenkirchen. arrive in Munich where we’ll meet our Tour Escort who will accompany us on vacation. From Munich Airport we’ll travel Tuesday, June 16 – GARMISCH-PARTENKIRCHEN by autobahn across the Bavarian countryside on our way to (Fairytale Bavaria) (B,L) the best-known resort in the Bavarian Alps, the twin villages This morning we travel to the forests, meadows and peat of Garmisch-Partenkirchen. Typical south German houses bogs whose gentle undulations characterize the final slopes with ornately carved balconies line the streets running along of the Ammergau Alps. Here we’ll visit Linderhof Palace, the Alpine panorama, characterized by rich customs and perhaps the most interesting of the castles built towards the traditions, and impressive scenery. -
Leistungen Gaestekarten.Pdf
www.dasblaueland.de Infos unter unter Infos 250 Freizeitangebote kostenlos! Freizeitangebote 250 KönigsCard über über der mit Sie Nutzen „ Kostenlose Urlaubserlebnisse Kostenlose „ Tourist Information Tourist Information Murnau a. Staffelsee Uffing a. Staffelsee Untermarkt 13 Hauptstraße 2 82418 Murnau a. Staffelsee 82449 Uffing a. Staffelsee Tel. 0 88 41/47 62 40 Tel. 0 88 46/92 02-13 [email protected] [email protected] www.murnau.de www.uffing.de Verkehrsamt Gemeinde Seehausen a. Staffelsee Schwaigen-Grafenaschau Johannisstraße 8 Aschauer Straße 26 82418 Seehausen a. Staffelsee 82445 Schwaigen- Tel. 0 88 41/35 50 oder 61 69 13 Grafenaschau [email protected] Tel. 0 88 41/14 62 www.seehausen-am-staffelsee.de [email protected] www.schwaigen.de Eglfing unter Verkehrsamt Uffing [email protected] www.eglfing.de Gemeinde Gemeinde Riegsee Spatzenhausen Dorfstraße 35 Dorfstraße 12 82418 Riegsee 82447 Spatzenhausen Tel. 0 88 41/39 85 Tel. 0 88 47/6 98 06-10 [email protected] verwaltung@gde- www.riegsee.de spatzenhausen.de www.spatzenhausen.de Gäste-Information Gemeinde Ohlstadt Großweil Rathausplatz 1 Kocheler Straße 2 82441 Ohlstadt 82439 Großweil Tel. 0 88 41/67 12 50 Tel. 0 88 51/12 10 [email protected] [email protected] www.ohlstadt.de www.grossweil.de „Meine Gästekarte„ Murnau, Uffing, Seehausen, Riegsee, Ohlstadt, Spatzenhausen, Großweil, Eglfing, Schwaigen-Grafenaschau Willkommen im Blauen Land! Wir begrüßen Sie sehr herzlich und wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub in unserer Region. Während Ihres Aufenthalts bei uns können Sie mit Ihrer Kur- und Gästekarte zahlreiche Leistungen vergünstigt oder gar kostenlos nutzen. -
Landesausstellung 2018 in Ettal
Ausgabe 9 - Frühling 2018 Landesausstellung 2018 in Ettal Highlights und ein Blick hinter die Kulissen Ausbildungskompass Wander E-Auto Ausbildung und Studium dahoam Klimaschutz, der begeistert in den Bergwelten Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, Foto: fotolia.com - auremar fotolia.com Foto: die zweite Auflage des Ausbildungskom- passes ist in Vorbereitung. Was es damit auf sich hat und wem der Ausbildungskompass nutzt, lesen Sie auf der rechten Seite. Die Vorbereitungen der Landesausstellung „Wald, Gebirg und Königstraum-Mythos Das Murnau-Werdenfelser Rind liegt ihnen am Herzen. Zum spitze!-Gespräch trafen sie sich Bayern“ laufen seit Monaten auf Hochtou- deshalb jetzt in Murnau. Lisa Loth, Regionalmanagerin der Zugspitz Region GmbH, Klement Fend, Geschäftsführer der Ettaler Schaukäserei (rechts) und Johann Probst, Projektassistenz Regional- ren. Das abwechslungsreiche Natur-, Kultur- management Murnau-Werdenfelser Rind. Foto: kö und Musikprogramm finden Sie auf den Seiten 4 und 5 dieser Ausgabe. Vertreter der Ausbildungskompass-Kooperationspartner: (v.l.) Monika Uhl (so-eine-marke.de), Wie immer bieten wir auch ausführliche Marke, Dachmarke und Zugspitz Region? Philipp Lederer (Landratsamt), Robert Ernst (Arbeitsagentur), Landrat Anton Speer, Sebastian Kramer und Sabine Henche (beide Zugspitz Region GmbH) und Gerhard Eder (IHK). Foto: Margot Von einer überwältigend positiven Reso- Informationen über Gesundheitsthemen, Wie eine Dachmarke den Landkreis zukünf- Schäfer nanz auf die E-Auto-Leihaktion vieler Ge- dieses Mal „Seniorengesundheit“ und die tig positionieren kann und welche Maß- - loraks fotolia.com Foto: meinden im Landkreis weiß Geschäftsführer Wanderausstellung Demenz. nahmen dazu umgesetzt werden, erklärt Sebastian Kramer von der Zugspitz Region Dachmarkenmanagerin Tanja Brunnhuber. GmbH im Gespräch mit der spitze!-Redakti- Wo führen die Königswanderwege entlang Und zwar auf Seite 7. -
Verordnung Des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen Zur
Verordnung des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen zur Beschränkung des wasserrechtlichen Gemeingebrauchs am Staffelsee, Achauslauf und Ferchenbach zur Schaffung von Ruhezonen für Wasservögel und Schutzzonen für Wasservegetation Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen erlässt aufgrund Art. 18 Abs.3, Art. 63 Abs. 1 und Art. 73 Abs. 1 des Bayer. Wassergesetzes (BayWG) vom 25. Februar 2010 (GVBl. S. 66), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Dezember 2019 (GVBl. S. 737), folgende Verordnung § 1 Schutzgegenstand und Schutzzweck (1) Die in § 2 näher bezeichneten Gebiete auf dem Staffelsee, der Ach und dem Ferchenbach werden als Ruhezonen für Wasservögel und als Schutzzonen für Wasservegetation ausgewiesen. (2) Zweck der Festsetzung der Ruhezonen ist es, auf einem Teilbereich des Staffelsees Störungen von Wasservögeln während der Brut-, Mauser- und Durchzugszeit sowie im Winter fernzuhalten und ihre Lebensstätten einschließlich der notwendigen Nahrungsquellen und Brutgelegenheiten zu sichern. Weiteres Ziel ist es, die submerse und emerse Wasservegetation vor mechanischer Beschädigung zu schützen. (3) Es muss deshalb insbesondere zur Beschränkung des immer stärker zunehmenden Freizeitbetriebes die Ausübung des Gemeingebrauchs am Staffelsee, an der Ach und am Ferchenbach, zumindest in diesen bedeutsamen Bereichen, reglementiert werden. § 2 Schutzgrenzen (1) Als Ruhezonen für Vögel sowie zum Schutz der Wasservegetation werden folgende Bereiche des Staffelsees, Fl. Nr. 1765/0 der Gemarkung Seehausen am Staffelsee, ausgewiesen: 1) Schutzzone 1 Buchten nördlich und südlich der Ach-Einmündung 2) Schutzzone 2 Obersee des Staffelsees östlich der „Kleinen Birke“ bis zu Schutzzone 1 sowie folgende Bereiche der Ach, Fl.Nr. 1590/2 der Gemarkung Uffing am Staffelsee. {Das beinhaltet die „Große Birke“ in vollem Umfang} 3) Schutzzone 3 Achauslauf, ohne Nordufer zum öffentlichem Badeplatz, bis zur nördlichen Naturschutzgebietsgrenze und folgende Bereiche des Ferchenbaches, Fl.Nrn. -
April Bis September 2018
Echt Naturpark Ammergauer Alpen 2. Journal | April bis September 2018 • Bad Bayersoien • Saulgrub-Altenau • Bad Kohlgrub • Unterammergau • Ettal-Graswang • Oberammergau www.ammergauer-alpen.de „ Verehrte Leser ...” ... der Landkreis Garmisch- men bestaunt werden, ebenso Partenkirchen ist geprägt wie die gebauten und unge- durch seine vielseitige Natur bauten Träume von König Lud- und Kultur. In diesem Jahr wig II., die virtuell zur Wirklich- kommt dies ganz besonders keit werden. Ein ganz beson- im Ammertal zum Ausdruck, deres historisches Zeugnis der denn heuer findet vom 3. Mai Ausstellung ist ein 3.000 Jahre bis zum 4. November die Baye- alter keltischer Einbaum. rische Landesausstellung mit Begleitet wird die Landes- dem Titel „Wald, Gebirg und austellung von einem umfang- Königstraum – Mythos Bayern“ reichen kulturellen Rahmen- im Kloster Ettal statt. programm mit rund 80 Veran- Das Kloster Ettal inmitten staltungen im gesamten Land- des Naturparks Ammergauer kreis. In jeder Gemeinde wird Alpen ist der ideale Ort, um etwas geboten: Von Führun- der Entstehung des „Mythos gen durch die Natur über inte- Bayern“ auf die Spur zu kom- ressante Ausstellungen bis hin men. Hier ist das vereinigt, zu Konzerten und Theaterauf- Anton Speer was das Bild Bayerns in der führungen ist für jeden etwas Landrat Welt ausmacht: Berge, Wälder, dabei. Höhepunkte sind ein unsere Almen und natürlich historischer Festzug durch den die reichen kulturellen Schätze Markt Garmisch-Partenkirchen wie Schloss Linderhof oder der am 20. Mai sowie das Musik- Ausstellungsort selbst, Kloster theaterstück „Der Mond“ von Ettal. Carl Orff zur totalen Mondfins- Die Landesausstellung wird ternis am 27. Juli. auf rund 1.500 qm zu sehen sein. -
Kindertageseinrichtungen Und Tagespflege
Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: März 2019 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Leitung: Frau Monika Ditschek Telefon: 08845 8255 Telefax: 08845 7572302 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.caritas-garmisch.de/Page028956.htm Bad Kohlgrub Kath. Kindergarten St. Martin Rudolf-Schnell-Straße 10 (Aktuell: Hauptstraße 27;wegen Umbau) 82433 Bad Kohlgrub Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Leitung: Frau Maria Holm Telefon: 08845 666 Telefax: 08845 666 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.caritas-garmisch.de/Page028989.htm Waldkindergarten Hörnle Träger: Waldkindergarten Bad Kohlgrub e. V. Leitung: päd. Dorle Greinwald 1. Vorstand: Julia Dieterich Telefon: 08845 4449915 E-Mail: [email protected] Internet: http://waldkindergarten-badkohlgrub.de Eschenlohe Kath. Kindergarten St. Clemens Siemensstraße 5 82438 Eschenlohe Träger: Kath. Kirchenstiftung St. Clemens Eschenlohe Leitung: Frau Jutta Finke Telefon: 08824 8469 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.eschenlohe.de/gemeinde/kiga.html Ettal Kath. Kindergarten "Ettaler Pfarrstrolche" Klosterstraße 15 82488 Ettal Träger: Kath. Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Ettal-Graswang-Linderhof Leitung: Frau Elisabeth Daisenberger Telefon: 08822 74281 E-Mail: [email protected] Farchant Kath. Kindergarten St. Andreas Wankstraße 13 82490 Farchant -
FAQ B2B Arrangements English
FAQ B2B Partner May 14th - October 2nd 2022 Arrangements subject to change August 2021 CONTENT 1. GENERAL INFORMATION 3 2. PARKING FACILITIES IN OBERAMMERGAU 5 3. LIGHT LUNCH 6 4. ADMITTANCE 7 5. IN THE THEATRE 10 6. ACCOMMODATION 12 7. SECURITY CONCEPT 15 8. TIMES OF PERFORMANCE AND SEATING PLAN 15 9. PASSION PLAY DINNER 18 10. OBERAMMERGAU AND ENVIRONMENT 19 MAPS BUS PARKING 8-9 SEATING PLAN 16-17 MAP OBERAMMERGAU 22 MAP PASSION PLAY THEATRE 23 Note: The Passionsspiele Oberammergau Vertriebs GmbH & Co. KG obser- ves the current, dynamic situation in connection with Covid-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) very closely. We are in close contact with the responsible authorities and take into account their specifications and recommendations for the implementation of events. The safety and health of our guests and all participants are our main concern and have top priority. As soon as we have further information, we will communicate any hygiene concept that may be required. Thank you for your understanding that de- tailed information is not yet possible at this time. 1. GENERAL INFORMATION 1.1 When is the next payment due? Extract from the General Terms and Conditions: … on the first day of the sixth month before the month in which lies the day of the first performance, a further 75 % of the payment is due… month of arrival Due date of the ba- dispatch of the invoice lance payment (75 %) May 2022 01.11.2021 Starting mid-October 2021 June 2022 01.12.2021 Starting mid-November 2021 July 2022 01.01.2022 Starting mid-December 2021 August 2022 01.02.2022 Starting mid-January 2022 September 2022 01.03.2022 Starting mid-February 2022 October 2022 01.04.2022 Starting mid-March 2022 As with all other invoices the payment period for the remaining payments is 10 days from the date of invoice dispatch. -
Grainau 2018
Guest-Info grainau 2018 www.grainau.de REGIONIntroduction REGION Dear Guests, a hearty “Grüß Gott” and warm welcome to Zugspitze village! Grainau is a delightful holiday destination for young and old, solo travelers and families, whatever the season. Look forward to plenty of tranquility and relaxation in untouched nature, with lots of attractions for culture and sports enthusiasts as well. We offer our guests numerous events all year round. Culture and folklore, guided treks, snowshoe hikes, mountain bike tours, a visit to the game feeding point, family excursions or adventure days … and that’s just a small selection of what we provide. Keen golfers will also enjoy a restful holiday in Grainau. The pictograms indicate a variety of available services. Naturally, dog-owners can also enjoy the company of their four-legged friends on holiday; you will find everything you need to know on page 51. All of the options that are suitable for dog-owners are marked with a symbol. The GrainauCard also contributes to your relaxing holiday. Free use of the Eibsee buses and the Zugspitzbahn railway for trips from Grainau to Garmisch and Eibsee (and back) and around the town for the duration of your stay. Each new week you will receive one free entry to the Zugspitzbad spa and a free cruise on Eibsee lake with the electric motorboat “Reserl” (only runs in the summer months). Reduced rates and free admis- sion are also available for many events. The following pages have everything you need to know about dining out, shopping, excursions, sporting activities, mountains and lakes.