2018 Informationen Zur Bürger
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Beyond the Boat
Beyond the Boat RIVER CRUISE EXTENSION TOURS Welcome! We know the gift of travel is a valuable experience that connects people and places in many special ways. When tourism closed its doors during the difficult months of the COVID-19 outbreak, Germany ranked as the second safest country in the world by the London Deep Knowled- ge Group, furthering its trust as a destination. When you are ready to explore, river cruises continue to be a great way of traveling around Germany and this handy brochure provides tour ideas for those looking to venture beyond the boat or plan a stand-alone dream trip to Bavaria. The special tips inside capture the spirit of Bavaria – traditio- nally different and full of surprises. Safe travel planning! bavaria.by/rivercruise facebook.com/visitbavaria instagram.com/bayern Post your Bavarian experiences at #visitbavaria. Feel free to contact our US-based Bavaria expert Diana Gonzalez: [email protected] TIP: Stay up to date with our trade newsletter. Register at: bavaria.by/newsletter Publisher: Photos: p. 1: istock – bkindler | p. 2: BayTM – Peter von Felbert, Gert Krautbauer | p. 3: BayTM – Peter von Felbert, fotolia – BAYERN TOURISMUS herculaneum79 | p. 4/5: BayTM – Peter von Felbert | p. 6: BayTM – Gert Krautbauer | p. 7: BayTM – Peter von Felbert, Gert Kraut- Marketing GmbH bauer (2), Gregor Lengler, Florian Trykowski (2), Burg Rabenstein | p. 8: BayTM – Gert Krautbauer | p. 9: FC Bayern München, Arabellastr. 17 Burg Rabenstein, fotolia – atira | p. 10: BayTM – Peter von Felbert | p. 11: Käthe Wohlfahrt | p. 12: BayTM – Jan Greune, Gert Kraut- 81925 Munich, Germany bauer | p. -
Ausplanungsstand Abwasserentsorgung Lkr. Garmisch
bezeichnete Gebiete im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Februar 2021 Gemeinde Bad Kohlgrub Gemeindeteil Gebietsklasse Gebietsklasse Gebietsklasse Gebietsklasse I II III IV Bad Kohlgrub 2842; 2845; 1492; 1490; 1493; 1495;1979/13; 1979/12; 334; 2307/17 Gagers Großenast 1773; 1783; 1781; 1782; 1776; 1780; 1787; 1772 Grub 2160; 2174; 2157; 2163 Guggenberg Hinterkehr 2539; 2551; 2531; 2538; 2543 Hörnle Haus (kein offizieller Ortsteil) Jägerhaus Kraggenau 1517; 1512; 1538; 1540; 1533; 1519; 1596; 1530; 1523; 1665 Linden Obernau 1752; 1754 Rochusfeld 703; 604/2; 699; 696; 2260/12; 569; 694/2; 700; 695 Schönau 1767 Sonnen Sprittelsberg 1991; 1985; 1984; 1982; 1989 Steigrain 1979/8 Vorderkehr 2330; 2324/1; 2321; 2322; 2530; 2326; 2332; 2325 Wäldle Windegg 2191; 2194 Gebietsklasse I Gebiete, in denen das Abwasser bereits zentral entsorgt wird. Gebietsklasse II Gebiete, in denen das Abwasser kurzfristig (max. 7 Jahre) zentral entsorgt werden wird. Gebietsklasse III Gebiete, in denen die Abwasserbeseitigung von der Gemeinde dauerhaft auf die Einzelanwesen übertragen wird. Die Reinigung des Abwassers erfolgt hier durch KKA mit biol. Reinigungsstufe. Gebietsklasse IV Gebiete, in denen Bauvorhaben mit Kleinkläranlagen unzulässig sind oder im Einzellfall dem WWA zur Begutachtung vorgelegt werden muss. Bei Neubauvorhaben, bitte die Aktualität der Anforderungen mit dem WWA Weilheim abklären bezeichnete Gebiete im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Gemeinde Bad Bayersoien Gemeindeteil Gebietsklasse Gebietsklasse Gebietsklasse Gebietsklasse I II III IV Bad Bayersoien 1288; 523; 612/3; 1379 Echelsbach 1028 Findenau 1129 Grundbauer 184 Gschwendt Kirmesau 823; 831/2; 840; 838/13; 830; 827 Lettigenbichl 931/1; 945; 937; 938; 940/1 Sommerhof Gebietsklasse I Gebiete, in denen das Abwasser bereits zentral entsorgt wird. -
Bavarian Fairytale Christmas
Bavarian Fairytale Christmas Tour Information Bavarian Fairytale Christmas TOUR INFORMATION You are travelling to Europe – a wonderful assembly of diverse countries that have, over hundreds of years, evolved and formulated their individual and often unique customs, styles and quirkiness. We want to (and sometimes have to) fit into the region’s natural patterns and irregularities. Much will appear so very different from ‘home’ – and surely it is exactly those very differences that inspired you to go there in the first place! To help you, the following pages contains additional information specific to your tour including brief introductory information regarding the major sites and regions you will be visiting. We would like to wish you a wonderful trip through Europe and a safe return home. Best wishes and Merry Christmas from the Albatross Team Bavarian Fairytale Christmas Please see below a light overview of some of the regions and towns you will be visiting. Frankfurt Frankfurt is a thriving industrial metropolis – Germany’s 5 th largest city. As a commercial centre it has been the site of world trade fairs for over 800 years. Frankfurt is home to the German Stock Exchange, the European Central Bank, the Deutsche Bundesbank and over 300 financial institutions from around the world, making the 1200 -year -old trade and commerce city one of Europe´s foremost finance centres. Even though it is not noted as a ‘tourist’ city there are plenty of things to see and do. Spend time in the Alstadt (‘old town’5 rebuilt after the 2 nd World War in the old style) and the famous 6eil – a pedestrian shopping 7one between the "8auptwache and "9onstablerwache ("wache – "road/way ) – which is one of the most famous shopping streets in Europe. -
Leistungen Gaestekarten.Pdf
www.dasblaueland.de Infos unter unter Infos 250 Freizeitangebote kostenlos! Freizeitangebote 250 KönigsCard über über der mit Sie Nutzen „ Kostenlose Urlaubserlebnisse Kostenlose „ Tourist Information Tourist Information Murnau a. Staffelsee Uffing a. Staffelsee Untermarkt 13 Hauptstraße 2 82418 Murnau a. Staffelsee 82449 Uffing a. Staffelsee Tel. 0 88 41/47 62 40 Tel. 0 88 46/92 02-13 [email protected] [email protected] www.murnau.de www.uffing.de Verkehrsamt Gemeinde Seehausen a. Staffelsee Schwaigen-Grafenaschau Johannisstraße 8 Aschauer Straße 26 82418 Seehausen a. Staffelsee 82445 Schwaigen- Tel. 0 88 41/35 50 oder 61 69 13 Grafenaschau [email protected] Tel. 0 88 41/14 62 www.seehausen-am-staffelsee.de [email protected] www.schwaigen.de Eglfing unter Verkehrsamt Uffing [email protected] www.eglfing.de Gemeinde Gemeinde Riegsee Spatzenhausen Dorfstraße 35 Dorfstraße 12 82418 Riegsee 82447 Spatzenhausen Tel. 0 88 41/39 85 Tel. 0 88 47/6 98 06-10 [email protected] verwaltung@gde- www.riegsee.de spatzenhausen.de www.spatzenhausen.de Gäste-Information Gemeinde Ohlstadt Großweil Rathausplatz 1 Kocheler Straße 2 82441 Ohlstadt 82439 Großweil Tel. 0 88 41/67 12 50 Tel. 0 88 51/12 10 [email protected] [email protected] www.ohlstadt.de www.grossweil.de „Meine Gästekarte„ Murnau, Uffing, Seehausen, Riegsee, Ohlstadt, Spatzenhausen, Großweil, Eglfing, Schwaigen-Grafenaschau Willkommen im Blauen Land! Wir begrüßen Sie sehr herzlich und wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub in unserer Region. Während Ihres Aufenthalts bei uns können Sie mit Ihrer Kur- und Gästekarte zahlreiche Leistungen vergünstigt oder gar kostenlos nutzen. -
Landesausstellung 2018 in Ettal
Ausgabe 9 - Frühling 2018 Landesausstellung 2018 in Ettal Highlights und ein Blick hinter die Kulissen Ausbildungskompass Wander E-Auto Ausbildung und Studium dahoam Klimaschutz, der begeistert in den Bergwelten Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, Foto: fotolia.com - auremar fotolia.com Foto: die zweite Auflage des Ausbildungskom- passes ist in Vorbereitung. Was es damit auf sich hat und wem der Ausbildungskompass nutzt, lesen Sie auf der rechten Seite. Die Vorbereitungen der Landesausstellung „Wald, Gebirg und Königstraum-Mythos Das Murnau-Werdenfelser Rind liegt ihnen am Herzen. Zum spitze!-Gespräch trafen sie sich Bayern“ laufen seit Monaten auf Hochtou- deshalb jetzt in Murnau. Lisa Loth, Regionalmanagerin der Zugspitz Region GmbH, Klement Fend, Geschäftsführer der Ettaler Schaukäserei (rechts) und Johann Probst, Projektassistenz Regional- ren. Das abwechslungsreiche Natur-, Kultur- management Murnau-Werdenfelser Rind. Foto: kö und Musikprogramm finden Sie auf den Seiten 4 und 5 dieser Ausgabe. Vertreter der Ausbildungskompass-Kooperationspartner: (v.l.) Monika Uhl (so-eine-marke.de), Wie immer bieten wir auch ausführliche Marke, Dachmarke und Zugspitz Region? Philipp Lederer (Landratsamt), Robert Ernst (Arbeitsagentur), Landrat Anton Speer, Sebastian Kramer und Sabine Henche (beide Zugspitz Region GmbH) und Gerhard Eder (IHK). Foto: Margot Von einer überwältigend positiven Reso- Informationen über Gesundheitsthemen, Wie eine Dachmarke den Landkreis zukünf- Schäfer nanz auf die E-Auto-Leihaktion vieler Ge- dieses Mal „Seniorengesundheit“ und die tig positionieren kann und welche Maß- - loraks fotolia.com Foto: meinden im Landkreis weiß Geschäftsführer Wanderausstellung Demenz. nahmen dazu umgesetzt werden, erklärt Sebastian Kramer von der Zugspitz Region Dachmarkenmanagerin Tanja Brunnhuber. GmbH im Gespräch mit der spitze!-Redakti- Wo führen die Königswanderwege entlang Und zwar auf Seite 7. -
Kindertageseinrichtungen Und Tagespflege
Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: März 2019 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Leitung: Frau Monika Ditschek Telefon: 08845 8255 Telefax: 08845 7572302 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.caritas-garmisch.de/Page028956.htm Bad Kohlgrub Kath. Kindergarten St. Martin Rudolf-Schnell-Straße 10 (Aktuell: Hauptstraße 27;wegen Umbau) 82433 Bad Kohlgrub Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Leitung: Frau Maria Holm Telefon: 08845 666 Telefax: 08845 666 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.caritas-garmisch.de/Page028989.htm Waldkindergarten Hörnle Träger: Waldkindergarten Bad Kohlgrub e. V. Leitung: päd. Dorle Greinwald 1. Vorstand: Julia Dieterich Telefon: 08845 4449915 E-Mail: [email protected] Internet: http://waldkindergarten-badkohlgrub.de Eschenlohe Kath. Kindergarten St. Clemens Siemensstraße 5 82438 Eschenlohe Träger: Kath. Kirchenstiftung St. Clemens Eschenlohe Leitung: Frau Jutta Finke Telefon: 08824 8469 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.eschenlohe.de/gemeinde/kiga.html Ettal Kath. Kindergarten "Ettaler Pfarrstrolche" Klosterstraße 15 82488 Ettal Träger: Kath. Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Ettal-Graswang-Linderhof Leitung: Frau Elisabeth Daisenberger Telefon: 08822 74281 E-Mail: [email protected] Farchant Kath. Kindergarten St. Andreas Wankstraße 13 82490 Farchant -
Grainau 2018
Guest-Info grainau 2018 www.grainau.de REGIONIntroduction REGION Dear Guests, a hearty “Grüß Gott” and warm welcome to Zugspitze village! Grainau is a delightful holiday destination for young and old, solo travelers and families, whatever the season. Look forward to plenty of tranquility and relaxation in untouched nature, with lots of attractions for culture and sports enthusiasts as well. We offer our guests numerous events all year round. Culture and folklore, guided treks, snowshoe hikes, mountain bike tours, a visit to the game feeding point, family excursions or adventure days … and that’s just a small selection of what we provide. Keen golfers will also enjoy a restful holiday in Grainau. The pictograms indicate a variety of available services. Naturally, dog-owners can also enjoy the company of their four-legged friends on holiday; you will find everything you need to know on page 51. All of the options that are suitable for dog-owners are marked with a symbol. The GrainauCard also contributes to your relaxing holiday. Free use of the Eibsee buses and the Zugspitzbahn railway for trips from Grainau to Garmisch and Eibsee (and back) and around the town for the duration of your stay. Each new week you will receive one free entry to the Zugspitzbad spa and a free cruise on Eibsee lake with the electric motorboat “Reserl” (only runs in the summer months). Reduced rates and free admis- sion are also available for many events. The following pages have everything you need to know about dining out, shopping, excursions, sporting activities, mountains and lakes. -
Wirtschaftsraum Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Wirtschaftsraum Landkreis Garmisch-Partenkirchen WIRTSCHAFTSSTANDORT LANDKREIS GARMISCH-PARTENKIRCHEN Wirtschaftsraum Landkreis Garmisch-Partenkirchen INHALT CONTENT Willkommen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen 2 Welcome to the Garmisch-Partenkirchen rural district Warum im Landkreis Garmisch-Partenkirchen investieren? 6 Why invest in the Garmisch-Partenkirchen rural district? Ihr Standort 7-17 Your location Die wichtigsten noch freien Gewerbeflächen 19 The most important trading and industrial space still vacant 34 Netzwerk für Investitionen – wichtige Adressen Network for investments – key adresses 39 Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel 40 Landratsamt Garmisch-Partenkirchen – so erreichen Sie uns Garmisch-Partenkirchen Central Administrative Office – how to reach us Titelbild: Die Autobahn A 95 führt von Norden her in den Landkreis. Im Hintergrund das Wettersteingebirge mit der Zugspitze (re.), Deutschlands höchster Berg (2962 m). Inserentenverzeichnis List of advertisers Seite GEIGER technik GmbH Umschlagseite 2 Rheumazentrum Oberammergau 9 Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie 10 Klinikum Garmisch-Partenkirchen 11 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau 12/13 LIC® Langmatz GmbH 14 Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG 15 Deutsche Bau- und Siedlungs-Gesellschaft mbH 18 Deutsche Bau- und Grundstücks AG –BauGrund– 28/29 Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen 35 Handwerkskammer für München und Oberbayern 36-38 Kreishandwerkerschaft Oberland 36-38 1 WIRTSCHAFTSSTANDORT LANDKREIS GARMISCH-PARTENKIRCHEN Willkommen im Landkreis Garmisch-Parten- kirchen, dem attraktiven Lebens-, Erholungs- und Wirtschaftsraum ie Kreisfläche von 1.012 km² mit ca. Österreich. Nach Norden senkt sich das D87.000 Einwohnern gliedert sich in Gebirge zur voralpinen Hügellandschaft 22 Gemeinden, von denen 16 als Erho- des Pfaffenwinkels mit seinen Seen lungsort, Luftkurort, Heilklimatischer und ausgedehnten Mooren. Über die Kurort oder Heilbad anerkannt sind. -
GERMANY-AUSTRIA TOUR – GROUP 3 June 6 to June 12 , 2022 Tour Hosts: Dr
GERMANY-AUSTRIA - ITINERARY GERMANY-AUSTRIA TOUR – GROUP 3 June 6 to June 12 , 2022 Tour hosts: Dr. Dennis and Ginger Lindsay Tour leader: Marianne Allen Contact at: [email protected] or office:214.302.6215 Land package only: COST $1,800 USD The original Passion Play (Once every 10 years) Bavaria, Germany – 5 fairytale castles, The Zugspits Mountains. GERMANY-AUSTRIA TRIP ITINERARY Salzburg, Austria – The Sound of Music Tour DAY ITINERARY TOWN Monday June 6-1 night BAVARIA GERMANY Hilton Airport Group 2 – arrives in Munich, Germany via Tel Aviv Hotel 01 Group 3 – arrives in Munich , Germany via USA All guests arrive and meet at the Hilton Airport Hotel in Munich, Germa- Munich, ny Germany Hilton Munich Airport Hotel, Germany Dinner The Hotel is located between Terminal 1 and Terminal 2. The Hilton provides you with direct access to Munich Airport. Hilton Tuesday, June 7 - 2 night stay Munich Airport boasts fantastic transportation links, offering BAVARIA GERMANY/SALZBURG, AUSTRIA easy access for shopping and dining. Address: Terminalstrasse Mitte 20, 85356, Munich, Germany. Phone: -Breakfast at hotel +49-89-97250MUCTMHI The Radisson Check-out Blu Hotel 8 a.m. - Depart for Herrenchiemsee Palace. Alsadt It is a complex of royal buildings on Herreninsel, the largest island in the Chiemsee Lake, in southern Bavaria, Germany. It was to have been the 02 most opulent of Bavarian King Ludwig II fantasy palaces and equivalent to the Palace of Versailles in France In 1873 King Ludwig II of Bavaria acquired the Herren- 2 p.m. Depart for Salzburg, Austria Old Town insel as the location for his Royal Palace of Herrenchi- Salzburg, emsee. -
Aus Dem Rathaus
Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2019 Inhaltsverzeichnis Aus dem Rathaus ........................................................................... 2 „Standesamt Ammertal“ ...................................................................................... 2 Übertragung an die Gemeinde Bad Kohlgrub ..................................................... 2 Seniorenwohnheim Unterammergau .................................................................. 3 Erneuerung der Trinkwasserleitung .................................................................... 4 Dank an die Hilfsorganisationen beim K-Fall! ..................................................... 4 Personalia ............................................................................................................ 6 Verabschiedung Frau Sabine Kruckenfellner ...................................................... 6 Unterammergauer Kindergartenkinder malen für die Bürger-Info ....................... 7 Aus dem Dorfleben ........................................................................ 9 Unterammergauer Bräuche und Traditionen ....................................................... 9 Senioren ............................................................................................................ 15 Tourismus ..................................................................................... 17 Gästegewinnspiel 2018 ..................................................................................... 17 Veranstaltungen und Termine im Sommer ...................................................... -
Gauschützenkönige
Gauschützenkönige Gauschützenkönige 2019 Gauschützenkönige 2018 Gauschützenkönig LG (Nur welche auf der Schützenkette vermerkt sind) Insgesamt 68 Taler – Angaben ohne Gewähr – Stand bis 2011 wurde erstellt von Peter Schwarzenberger, Krün Gaukönige Taler --VS= Vorderseite -- Jahr Schützenkönig/in HS= Hinterseite vs Schütze mit Gewehr auf der Schulter, Wappen u. Schützengau Werdenfels Schützenscheibe mit Goldschnur umrandet VS= WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG V. PREUSSEN Mit Lorbeerkranz umrandet. ( Abb.: Wilhelm II ) 1 Taler: Keine Angabe HS= DEUTSCHES REICH 1903 * FÜNF MARK* ( Abb.: 5 Markstück mit Adler) Taler --VS= Vorderseite -- Jahr Schützenkönig/in HS= Hinterseite VS= LUDWIG I KOENIG VON Erinnerung a. d. II. BAYERN ( Abb.: Ludwig 1) 1927 Gauschießen Ettal, HS= Wappen mit Krone und 2 Taler gestiftet vom GAU Löwen. ZWEI GULDEN 1845 VS= 14. DEUTSCHES BUNDESSCHIESSEN HANNOVER Erinnerung v. d. 1903 Schützen- Gesellschaft ( Abb.: Schütze mit 1927 Ettal Schützenscheibe ) II. Gauschießen HS= .. Kirche li. und re.1WappenmitLorbeerkranz umrandet VS= A· D • 1906 ( Abb.: Mann mit pfeilbogen) Josef Hibler, Ettal 1927 HS= · X · V .DEUTSCHES - II. Gauschießen Ettal BUNDESSCHIESSEN - MUENCHEN ( Abb.: Krone mit Kreuz ) VS= KAISER : ERZH : Z : OE : G : V . TIROL * Gestiftet v. der MAXIMILIAN : OEM : Schützengesellsch. ( Abb.: Armbrustschütze) 1928 Kuhflucht Farchant HS= ZWEITES : OESTERR : III. Gauschießen Bad BUNDESSCHIESSEN : INNSBRUCK Kohlgrub 1885 * ( Abb.: Adler ) VS= FRANCISCVS 1 • D· G ·AVSTRIAE IMPERATOR Josef Fichtl, Farchant ( Abb.: Franciscvs) Erinnerung an das 1928 HS= D · LO ·SAL · WIRC · III. Gauschießen Bad 1809 HVN·BOH·GAL·REX·A·A Kohlgrub ( Abb.: Adler mit Wappen 2 Köpfen und Krone) Taler --VS= Vorderseite -- Jahr Schützenkönig/in HS= Hinterseite VS= FRANCISC · I,I D · G · R · 1 • S • A · GER ·HIE • HVN • BOH · REX · Gestiftet vom (Abb.: Kopf von Francisc Schützenkönig 1929 II) Hans Biederer HS= ARCH AVST DVX BVRG · IV. -
Murnau & Region
Freitag, 29. Mai 2015 | Nr. 121 Murnau & Region 7 . „Das würde uns ruinieren“ IHRE REDAKTION Eschenlohe Ohlstadt Hohe Entsorgungskosten: Sportfliegergruppe Werdenfels sträubt sich gegen den Rückbau der Startbahn Weghaus Murnau Uffing VON ROLAND LORY cher Mathias Briesenick vor- sei von ihnen in den 1970er Riegsee rechnet, kämen bei 40 Euro Jahren nur angemietet wor- Seehausen Eschenlohe – Juristische pro Tonne Ausgaben von den. Und der Freistaat habe Spatzenhausen Streitigkeiten sind für die 100 000 Euro zusammen. damals im Zuge des Auto- Schwaigen Sportfliegergruppe Werden- „Das würde unseren Verein bahnbaus die Start- und Lan- Großweil fels nichts Neues. Man denke ruinieren.“ So eine Summe debahn angelegt. Also dürfe er nur an die Klagen gegen die könne der Verein nicht aus sich bei der Beseitigung nicht Schlossbergstraße 12 a Anlage in Pömetsried. Nun dem Ärmel schütteln. Ob sich ganz aus der Verantwortung 82418 Murnau am Staffelsee ziehen die Flieger selbst vor die Flieger eine Kostenauftei- stehlen, erklärte ein Vereins- Gericht. Sie lehnen einen lung vorstellen können, dazu sprecher 2014. Kreisgremien Redaktion: Rückbau der alten, rund 950 will sich Briesenick momen- waren auch schon mit der Re- Silke Jandretzki Meter langen Landebahn ab – tan nicht äußern. naturierung befasst: Einen Tel. 0 88 41/61 04 13 aus Kostengründen. Im Asphalt der Landebahn Förderantrag der Flieger über Andreas Seiler Ein von den Fliegern beauf- sind polyzyklische aromati- 95 000 Euro lehnten sie aber Tel. 0 88 41/61 04 12 tragtes Büro hat die Asphalt- sche Kohlenwasserstoffe ab. Die zivilrechtliche Klage Michaela Sperer decke untersucht. Ergebnis: (PAK) zu finden. „Viele PAK der Flieger gegen den Freistaat Tel.