Rankings Municipality of Uffing A.Staffelsee

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rankings Municipality of Uffing A.Staffelsee 9/24/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Bayern / Province of Garmisch-Partenkirchen, Landkreis / Uffing a.Staffelsee Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Bad Bayersoien Stroll up beside >> Großweil Bad Kohlgrub Krün Eschenlohe Mittenwald, M Ettal Murnau Ettaler Forst a.Staffelsee, M Farchant Oberammergau Garmisch- Oberau Partenkirchen, M Ohlstadt Grainau Riegsee Saulgrub Schwaigen Seehausen a.Staffelsee Spatzenhausen Uffing a.Staffelsee Unterammergau Wallgau Provinces Powered by Page 2 AICHACH- FREYUNG- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin FRIEDBERG, GRAFENAU, Adminstat logo LANDKREIS LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA ALTÖTTING, FÜRSTENFELDBRUCK, LANDKREIS LANDKREIS AMBERG FÜRTH AMBERG- FÜRTH, SULZBACH, LANDKREIS LANDKREIS GARMISCH- ANSBACH PARTENKIRCHEN, ANSBACH, LANDKREIS LANDKREIS GÜNZBURG, ASCHAFFENBURGLANDKREIS ASCHAFFENBURG,HAßBERGE, LANDKREIS LANDKREIS AUGSBURG HOF AUGSBURG, HOF, LANDKREIS LANDKREIS BAD INGOLSTADT KISSINGEN, KAUFBEUREN LANDKREIS KELHEIM, BAD LANDKREIS TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN, KEMPTEN LANDKREIS (ALLGÄU) BAMBERG KITZINGEN, BAMBERG, LANDKREIS LANDKREIS KRONACH, BAYREUTH LANDKREIS BAYREUTH, KULMBACH, LANDKREIS LANDKREIS BERCHTESGADENERLANDSBERG LAND, AM LECH, LANDKREIS LANDKREIS CHAM, LANDSHUT LANDKREIS LANDSHUT, COBURG LANDKREIS COBURG, LICHTENFELS, LANDKREIS LANDKREIS DACHAU, LINDAU LANDKREIS (BODENSEE), Powered by Page 3 DEGGENDORF, LANDKREIS L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS MAIN-SPESSART, Adminstat logo DILLINGEN LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA A.D.DONAU, MEMMINGEN LANDKREIS MIESBACH, DINGOLFING- LANDKREIS LANDAU, MILTENBERG, LANDKREIS LANDKREIS DONAU-RIES, MÜHLDORF LANDKREIS A.INN, EBERSBERG, LANDKREIS LANDKREIS MÜNCHEN, EICHSTÄTT, LANDESHAUPTSTADT LANDKREIS MÜNCHEN, ERDING, LANDKREIS LANDKREIS NEU-ULM, ERLANGEN LANDKREIS ERLANGEN- NEUBURG- HÖCHSTADT, SCHROBENHAUSEN, LANDKREIS LANDKREIS FORCHHEIM, NEUMARKT LANDKREIS I.D.OPF., FREISING, LANDKREIS LANDKREIS NEUSTADT A.D.AISCH-BAD WINDSHEIM, LANDKREIS NEUSTADT Regions A.D.WALDNAAB, LANDKREIS NÜRNBERG NÜRNBERGER LAND, LANDKREIS OBERALLGÄU, LANDKREIS OSTALLGÄU, LANDKREIS PASSAU PASSAU, LANDKREIS PFAFFENHOFEN Powered by Page 4 A.D.ILM, L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin LANDKREIS Adminstat logo REGEN, DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA LANDKREIS REGENSBURG REGENSBURG, LANDKREIS RHÖN-GRABFELD, LANDKREIS ROSENHEIM ROSENHEIM, LANDKREIS ROTH, LANDKREIS ROTTAL-INN, LANDKREIS SCHWABACH SCHWANDORF, LANDKREIS SCHWEINFURT SCHWEINFURT, LANDKREIS STARNBERG, LANDKREIS STRAUBING STRAUBING- BOGEN, LANDKREIS TIRSCHENREUTH, LANDKREIS TRAUNSTEIN, LANDKREIS UNTERALLGÄU, LANDKREIS WEIDEN I.D.OPF. WEILHEIM- SCHONGAU, LANDKREIS WEIßENBURG- GUNZENHAUSEN, Powered by Page 5 LANDKREIS Baden- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin WUNSIEDEL Württemberg, Adminstat logo I.FICHTELGEBIRGE,Land DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA LANDKREIS Bayern WÜRZBURG Berlin WÜRZBURG, Brandenburg LANDKREIS Bremen Hamburg Hessen Sachsen Mecklenburg- Sachsen-Anhalt Vorpommern Schleswig- Niedersachsen Holstein Nordrhein- Thüringen Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Municipality of Uffing a.staffelsee Territorial extension of Municipality of UFFING A.STAFFELSEE and related population density, population per gender and number of households, average age and incidence of foreigners TERRITORY DEMOGRAPHIC DATA (YEAR 2019) Region Bayern Garmisch- Inhabitants (N.) 3,006 Province Partenkirchen, Landkreis Families (N.) 0 Garmisch- Males (%) 47.6 Sign Province Partenkirchen, Females (%) 52.4 Landkreis Foreigners (%) 13.4 Hamlet of the 0 municipality Average age 45.3 (years) Surface (Km2) 42.09 Average annual Population density 71.4 variation +0.10 (Inhabitants/Kmq) (2014/2019) Powered by Page 6 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH MALES,GERMANIA FEMALES AND ^ Balance of nature = Births - Deaths FOREIGNERS INCIDENCE ^ Migration balance = Registered - (YEAR 2019) Deleted Rankings Municipality of uffing a.staffelsee is on 991° place among 2231 municipalities in region by demographic size is on 4136° place among 11033 municipalities in GERMANY by demographic size is on 5724° place among 11033 municipalities in GERMANY per average age Fractions Address Contacts Germania AdminStat 41124 Via M. Vellani +39 059 8395229 Demography AdminStat is designed by Marchi, 20 Urbistat. Every data are +39 059 8395230 Economy Modena, Italy constatly updated to give the [email protected] Rankings P.IVA 03466110362 best socio-economic information in territory. Copyright © 2021 - UrbiStat S.r.l. Powered by Page 7.
Recommended publications
  • Bahnverkehr Im Werdenfels: Versp¨Atungsstatistik
    Bahnverkehr im Werdenfels: Versp¨atungsstatistik Ubersicht¨ Seit Februar 2012 hat PRO BAHN die aktuellen Abfahrtszeiten von bis zu acht Bahnh¨ofen im Werdenfels, so wie sie im Internet unter www.bahn.de (Reisendeninformationssystem, RIS) fur¨ Zuge¨ der Deutschen Bahn ver¨offent- licht werden, ausgewertet und eine Ubersicht¨ uber¨ deren Punktlichkeit¨ er- stellt. Dazu wurden die Daten alle 12 Minuten gespeichert, d.h., es sind normalerweise fur¨ jeden Zug entweder die tats¨achliche Abfahrtszeit, oder ei- ne prognostizierte Abfahrtszeit kurz vor der Planabfahrt verfugbar.¨ Daruber¨ hinaus ist die Entwicklung der Prognosequalit¨at im Abstand von 12 Minuten dokumentierbar. Die Tabelle umfasst die berucksichtigten¨ Stationen, angegeben ist zudem der Beginn der Aufzeichnungen und die Zahl der Zugmeldungen, insgesamt weit uber¨ 700’000! Bahnhof Start Anzahl Weilheim 4.2.2012 132793 Tutzing 22.6.2012 157960 Murnau 22.6.2012 136369 Garmisch 22.6.2012 120079 Penzberg 11.12.2012 54088 Bad Kohlgrub 11.12.2012 46700 Munchen¨ 14.1.2013 36734 Mittenwald 14.1.2013 36130 Es sind die Zuge¨ auf der Hauptlinie Munchen¨ – Weilheim – Mittenwald berucksichtigt.¨ Ferner sind in Tutzing die Zuge¨ nach Kochel, in Murnau die Zuge¨ nach Oberammergau sowie in Garmisch die Zuge¨ Richtung Reut- te/Tirol (Außerfernbahn) berucksichtigt.¨ Die Auswertung betrifft die Ab- fahrtszeiten außer in Mittenwald (Ankunft aus Innsbruck oder Garmisch) sowie in Munchen¨ (Ankunft aus dem Werdenfels). Die Auswertung erfolgte computergestutzt¨ auf der Basis der Zugnummern. Vor allem aufgrund von Anderungen¨ der Zugnummern im Vor- und Nach- lauf von Schienenersatzverkehren kann trotz sorgf¨altiger Bearbeitung keine PRO BAHN e.V. Versp¨atungsstatistik Werdenfels Gew¨ahr fur¨ die Auswertung ubernommen¨ werden.
    [Show full text]
  • Leistungen Gaestekarten.Pdf
    www.dasblaueland.de Infos unter unter Infos 250 Freizeitangebote kostenlos! Freizeitangebote 250 KönigsCard über über der mit Sie Nutzen „ Kostenlose Urlaubserlebnisse Kostenlose „ Tourist Information Tourist Information Murnau a. Staffelsee Uffing a. Staffelsee Untermarkt 13 Hauptstraße 2 82418 Murnau a. Staffelsee 82449 Uffing a. Staffelsee Tel. 0 88 41/47 62 40 Tel. 0 88 46/92 02-13 [email protected] [email protected] www.murnau.de www.uffing.de Verkehrsamt Gemeinde Seehausen a. Staffelsee Schwaigen-Grafenaschau Johannisstraße 8 Aschauer Straße 26 82418 Seehausen a. Staffelsee 82445 Schwaigen- Tel. 0 88 41/35 50 oder 61 69 13 Grafenaschau [email protected] Tel. 0 88 41/14 62 www.seehausen-am-staffelsee.de [email protected] www.schwaigen.de Eglfing unter Verkehrsamt Uffing [email protected] www.eglfing.de Gemeinde Gemeinde Riegsee Spatzenhausen Dorfstraße 35 Dorfstraße 12 82418 Riegsee 82447 Spatzenhausen Tel. 0 88 41/39 85 Tel. 0 88 47/6 98 06-10 [email protected] verwaltung@gde- www.riegsee.de spatzenhausen.de www.spatzenhausen.de Gäste-Information Gemeinde Ohlstadt Großweil Rathausplatz 1 Kocheler Straße 2 82441 Ohlstadt 82439 Großweil Tel. 0 88 41/67 12 50 Tel. 0 88 51/12 10 [email protected] [email protected] www.ohlstadt.de www.grossweil.de „Meine Gästekarte„ Murnau, Uffing, Seehausen, Riegsee, Ohlstadt, Spatzenhausen, Großweil, Eglfing, Schwaigen-Grafenaschau Willkommen im Blauen Land! Wir begrüßen Sie sehr herzlich und wünschen Ihnen einen erholsamen Urlaub in unserer Region. Während Ihres Aufenthalts bei uns können Sie mit Ihrer Kur- und Gästekarte zahlreiche Leistungen vergünstigt oder gar kostenlos nutzen.
    [Show full text]
  • Verordnung Des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen Zur
    Verordnung des Landratsamtes Garmisch-Partenkirchen zur Beschränkung des wasserrechtlichen Gemeingebrauchs am Staffelsee, Achauslauf und Ferchenbach zur Schaffung von Ruhezonen für Wasservögel und Schutzzonen für Wasservegetation Das Landratsamt Garmisch-Partenkirchen erlässt aufgrund Art. 18 Abs.3, Art. 63 Abs. 1 und Art. 73 Abs. 1 des Bayer. Wassergesetzes (BayWG) vom 25. Februar 2010 (GVBl. S. 66), zuletzt geändert durch Gesetz vom 23. Dezember 2019 (GVBl. S. 737), folgende Verordnung § 1 Schutzgegenstand und Schutzzweck (1) Die in § 2 näher bezeichneten Gebiete auf dem Staffelsee, der Ach und dem Ferchenbach werden als Ruhezonen für Wasservögel und als Schutzzonen für Wasservegetation ausgewiesen. (2) Zweck der Festsetzung der Ruhezonen ist es, auf einem Teilbereich des Staffelsees Störungen von Wasservögeln während der Brut-, Mauser- und Durchzugszeit sowie im Winter fernzuhalten und ihre Lebensstätten einschließlich der notwendigen Nahrungsquellen und Brutgelegenheiten zu sichern. Weiteres Ziel ist es, die submerse und emerse Wasservegetation vor mechanischer Beschädigung zu schützen. (3) Es muss deshalb insbesondere zur Beschränkung des immer stärker zunehmenden Freizeitbetriebes die Ausübung des Gemeingebrauchs am Staffelsee, an der Ach und am Ferchenbach, zumindest in diesen bedeutsamen Bereichen, reglementiert werden. § 2 Schutzgrenzen (1) Als Ruhezonen für Vögel sowie zum Schutz der Wasservegetation werden folgende Bereiche des Staffelsees, Fl. Nr. 1765/0 der Gemarkung Seehausen am Staffelsee, ausgewiesen: 1) Schutzzone 1 Buchten nördlich und südlich der Ach-Einmündung 2) Schutzzone 2 Obersee des Staffelsees östlich der „Kleinen Birke“ bis zu Schutzzone 1 sowie folgende Bereiche der Ach, Fl.Nr. 1590/2 der Gemarkung Uffing am Staffelsee. {Das beinhaltet die „Große Birke“ in vollem Umfang} 3) Schutzzone 3 Achauslauf, ohne Nordufer zum öffentlichem Badeplatz, bis zur nördlichen Naturschutzgebietsgrenze und folgende Bereiche des Ferchenbaches, Fl.Nrn.
    [Show full text]
  • Wirtschaftsraum Landkreis Garmisch-Partenkirchen
    Wirtschaftsraum Landkreis Garmisch-Partenkirchen WIRTSCHAFTSSTANDORT LANDKREIS GARMISCH-PARTENKIRCHEN Wirtschaftsraum Landkreis Garmisch-Partenkirchen INHALT CONTENT Willkommen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen 2 Welcome to the Garmisch-Partenkirchen rural district Warum im Landkreis Garmisch-Partenkirchen investieren? 6 Why invest in the Garmisch-Partenkirchen rural district? Ihr Standort 7-17 Your location Die wichtigsten noch freien Gewerbeflächen 19 The most important trading and industrial space still vacant 34 Netzwerk für Investitionen – wichtige Adressen Network for investments – key adresses 39 Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel Euregio Zugspitze-Wetterstein-Karwendel 40 Landratsamt Garmisch-Partenkirchen – so erreichen Sie uns Garmisch-Partenkirchen Central Administrative Office – how to reach us Titelbild: Die Autobahn A 95 führt von Norden her in den Landkreis. Im Hintergrund das Wettersteingebirge mit der Zugspitze (re.), Deutschlands höchster Berg (2962 m). Inserentenverzeichnis List of advertisers Seite GEIGER technik GmbH Umschlagseite 2 Rheumazentrum Oberammergau 9 Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie 10 Klinikum Garmisch-Partenkirchen 11 Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Murnau 12/13 LIC® Langmatz GmbH 14 Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG 15 Deutsche Bau- und Siedlungs-Gesellschaft mbH 18 Deutsche Bau- und Grundstücks AG –BauGrund– 28/29 Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen 35 Handwerkskammer für München und Oberbayern 36-38 Kreishandwerkerschaft Oberland 36-38 1 WIRTSCHAFTSSTANDORT LANDKREIS GARMISCH-PARTENKIRCHEN Willkommen im Landkreis Garmisch-Parten- kirchen, dem attraktiven Lebens-, Erholungs- und Wirtschaftsraum ie Kreisfläche von 1.012 km² mit ca. Österreich. Nach Norden senkt sich das D87.000 Einwohnern gliedert sich in Gebirge zur voralpinen Hügellandschaft 22 Gemeinden, von denen 16 als Erho- des Pfaffenwinkels mit seinen Seen lungsort, Luftkurort, Heilklimatischer und ausgedehnten Mooren. Über die Kurort oder Heilbad anerkannt sind.
    [Show full text]
  • Aus Dem Rathaus
    Unterammergauer Bürgerinformation - Nr. 1/2019 Inhaltsverzeichnis Aus dem Rathaus ........................................................................... 2 „Standesamt Ammertal“ ...................................................................................... 2 Übertragung an die Gemeinde Bad Kohlgrub ..................................................... 2 Seniorenwohnheim Unterammergau .................................................................. 3 Erneuerung der Trinkwasserleitung .................................................................... 4 Dank an die Hilfsorganisationen beim K-Fall! ..................................................... 4 Personalia ............................................................................................................ 6 Verabschiedung Frau Sabine Kruckenfellner ...................................................... 6 Unterammergauer Kindergartenkinder malen für die Bürger-Info ....................... 7 Aus dem Dorfleben ........................................................................ 9 Unterammergauer Bräuche und Traditionen ....................................................... 9 Senioren ............................................................................................................ 15 Tourismus ..................................................................................... 17 Gästegewinnspiel 2018 ..................................................................................... 17 Veranstaltungen und Termine im Sommer ......................................................
    [Show full text]
  • Und Mittelschulen Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen (Stand 01.2020)
    Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen/Innen an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen (Stand 01.2020) Ort Schule Beratungslehrer/in Schulpsychologe/in Bad Bayersoien GAP Grundschule Bad Bayersoien, Brandstatt 5, 82435 Bad Bayersoien Policzka, Christine Horn, Dominik Tel. 08845/8755, [email protected] Bad Kohlgrub GAP Grund-und Mittelschule, Rudolf-Schnell-Str. 3 Müller, Annemarie Horn, Dominik 82433 Bad Kohlgrub, 08845/70300-0, [email protected] Eschenlohe GAP Grundschule Eschenlohe, Murnauer Straße 13, 82438 Eschenlohe, Müller, Annemarie Haas, Rita Tel.: 08824/560, [email protected] Farchant GAP GS Farchant, Schulstraße 14, 82490 Farchant, Tel.: 08821/6667, Anacker, Anja Haas, Rita [email protected] Garmisch-Partenkirchen GAP GS Burgrain Garmisch-Partenkirchen, Burgfeldstr. 27, 82467 Garmisch- Anacker, Anja Haas, Rita Partenkirchen, Tel: 08821/9103900, [email protected] Garmisch-Partenkirchen GAP Grundschule am Gröben, Garmisch-Partenkirchen, Maximilianstraße 31, Anacker, Anja Nicola Meiendres 82467 Garmisch-Partenkirchen, Tel. 08821/4874, [email protected] Garmisch-Partenkirchen GAP Mittelschule am Gröben, Garmisch-Partenkirchen, Maximilianstraße 31, 82467 Anacker, Anja Nicola Meiendres Garmisch-Partenkirchen, Tel. 08821/4874, [email protected] Garmisch-Partenkirchen GAP Grundschule Garmisch-Partenkirchen, Burgstraße 9, 82467 Garmisch- Kaiser, Andreas Stefanie Seyboth Partenkirchen, Tel. 08821/3583, [email protected] Garmisch-Partenkirchen
    [Show full text]
  • Abfuhrplan Landkreis Papiertonnen 2021
    Wertstoff Bader Entsorgungs GmbH Abfuhrplan Landkreis Papiertonnen 2021 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember 01 Fr 01 Mo Murnau,Weindorf, 01 Mo Murnau,Weindorf, 01 Do Ohlstadt 01 Sa 01 Di Riedhausen 01 Do 01 So 01 Mi 01 Fr 01 Mo 01 Mi Unterammergau Oberau, Mittenwald 3, Neujahr Hofheim, Hofheim, Großweil, Kleinweil Tag der Arbeit Seehausen Allerheiligen Oberammergau 1 Klais, Krün Wallgau Spatzenh. , Waltersberg Spatzenh. , Waltersberg Schwaiganger Riegsee 02 Sa 02 Di 02 Di 02 Fr 02 So 02 Mi 02 Fr 02 Mo Bayersoien,Saulgrub 02 Do 02 Sa 02 Di 02 Do Oberammergau 2 Grainau, Murnau 2 Murnau 2 Karfreitag Uffing, Schöffau Altenau, Graswang Mittenwald 1 Ettal Hammersbach Linderhof 03 So 03 Mi 03 Mi 03 Sa 03 Mo Riedhausen 03 Do 03 Sa 03 Di 03 Fr 03 So 03 Mi 03 Fr Bad Kohlgrub, Westried Oberau, Murnau3 Murnau3 Seehausen Fronleichnam Tag d.dt. Einheit Mittenwald 2 Grafenaschau, Schwaigen Klais, Krün Riegsee 04 Mo Murnau,Weindorf, 04 Do Ohlstadt 04 Do Ohlstadt 04 So 04 Di 04 Fr 04 So 04 Mi 04 Sa 04 Mo 04 Do 04 Sa Unterammergau Mittenwald 3, Hofheim, Großweil, Kleinweil Großweil, Kleinweil Uffing, Schöffau Mittenwald 1 Oberammergau 1 Wallgau Spatzenh. , Waltersberg Schwaiganger Schwaiganger 05 Di 05 Fr 05 Fr 05 Mo 05 Mi 05 Sa 05 Mo Bayersoien,Saulgrub 05 Do 05 So 05 Di 05 Fr 05 So Eschenlohe, Farchant Eschenlohe, Farchant Oberammergau 2 Grainau, Murnau 2 Ostermontag Altenau, Graswang Mittenwald 2 Hechendorf Hechendorf Ettal Hammersbach Linderhof 06 Mi 06 Sa 06 Sa 06 Di 06 Do 06 So 06 Di 06 Fr 06 Mo 06 Mi 06 Sa 06 Mo Murnau,Weindorf, Eschenlohe, Farchant Bad Kohlgrub, Westried Oberau, Mittenwald 3, Heilige 3 Könige Mittenwald 1 Hofheim, Hechendorf Grafenaschau, Schwaigen Klais, Krün Wallgau Spatzenh.
    [Show full text]
  • Sales Guide Deutsch.Pdf
    SalesGuide Natur . Kunst . Kultur erleben NATUR T AGUNG & KONGRESS KUNST & KULTUR BAYERN-HigHLIGHTS VERANSTALTUNGEN FÜHRUNGEN & TOURENVORSCHLÄGE AKTIV & KREATIV HOTELLERIE & GASTRONOMIE Ausgabe 2013 www.murnau.de Inhaltsverzeichnis Einführung . 3 Anreise . 6 Natur Murnauer Moos . 8 Wege, Seen & Berge . 9 Kunst & Kultur Museen & Malerei . 12 Künstler & Poeten . 16 Kirchen & Klöster . 18 Musik & Theater . 20 Veranstaltungen Ausstellungen . 24 Murnauer Kunstnacht, Konzerte . 26 Murnauer Kulturwoche . 27 Theater & Kabarett . 28 Feste . 29 Märkte in Murnau . 30 Weihnachtsmärkte . 30 Brauchtum . 31 Veranstaltungen im Überblick . 33 Aktiv & Kreativ Aktiv . 34 Kreativ . 36 Incentives . 39 Gesundheit & Wellness . 45 Tagung & Kongress . 47 Bayern-Highlights . 55 Führungen & Tourenvorschläge Ortsführungen . 66 Themenführungen . 68 Tourenvorschläge . 70 Hotellerie & Gastronomie Hotels, Gasthäuser & Pensionen . 74 Gruppengeeignete Restaurants . 82 Stichworte von A - Z . 91 Impressum . 91 Einführung Lieber Geschäftspartner, nur 45 Autominuten südlich von München liegt das „Blaue Land“ vor der Traum- kulisse der bayerischen Alpen mit dem zentralen Ort Murnau . Diese von Bergen eingerahmte Seenlandschaft im oberbayerische Voralpenland, in der intakte Natur, Kunst und Kultur eine ganz besondere Verbindung eingehen, hat der weltbe- kannte Maler Franz Marc wegen seiner besonderen blauen Farbgebung das „Blaue Land“ genannt . Murnau ist idealer Ausgangspunkt, um einige der attraktivsten Sehenswürdig- keiten in Oberbayern wie zum Beispiel die nahe Landeshauptstadt
    [Show full text]
  • RE6, RB65, RB66, RB6 München – Mittenwald Gültig Von 17. Juli Bis 26
    RE6, RB65, RB66, RB6 München – Mittenwald Gültig von 17. Juli bis 26. Juli 2021 Fahrplanänderungen Zugausfälle Schienenersatzverkehr 2. Berichtigung Regio Bayern Erläuterungen zum SEV-Symbol Bei einem Schienenersatzverkehr sind Ihnen diese beiden Symbole auf Bussen, Halte- stellen, Aushängen und als Bestandteil der Wegeleitung vom/zum Schienenersatzver- kehr behilflich. Bitte beachten Sie hierbei folgendes: Das untere Symbol wird schrittweise durch das obere (neue) Symbol ersetzt. Gültigkeit haben weiterhin beide Symbole. Farben und Kennzeichnungen in den Fahrplantabellen 6.48 frühere Abfahrt 6.48 spätere Abfahrt 6.48 Busabfahrt (SEV) 6.48 Fahrt kann später verkehren 6.48 Fahrt fällt aus 6.48 zusätzlicher Bus / Expressbus X 6.48 Zug hält nur bei Bedarf … Erläuterung siehe unter der Fahrplantabelle Zug bzw. Bus mit Fahrradbeförderung Zugvereinigung / Zugteilung beachten Max Maulwurf – Symbolfigur der Deutschen Bahn bei Bauarbeiten Seit 1994 informiert der kleine aktive Wühler über das aktuelle Bau- geschehen bei der Deutschen Bahn und wirbt auf seine unnachahm- liche Weise um Verständnis. Mehr über Max Maulwurf erfahren Sie auf www.deutschebahn.com/maxmaulwurf (mit Links zur Max- Fanseite und zu Max-Maulwurf-Artikeln im Bahnshop). Informationsmöglichkeiten Sonderbroschüre auf großen Bahnhöfen an der DB Information sowie in DB Reisezentren und Verkaufsstellen Aushänge auf den Stationen Internet bauinfos.deutschebahn.com mit Newsletter und RSS-Feed Mobiltelefon bauinfos.deutschebahn.com/mobile Videotext BAYERNTEXT Tafel 700 Aktuelle Betriebslage bahn.de/ris oder für Mobiltelefone m.bahn.de/ris Die Service-Nummer der Bahn Telefon 030 2970 Kundendialog Nahverkehr Lob, Kritik, Anregungen oder Fragen zu den Fahrgastrechten Telefon 089 2035 5000 E-Mail [email protected] Bei baubedingten Fahrplanänderungen werden Sie kostenlos und ohne Werbung per E-Mail benachrichtigt.
    [Show full text]
  • Kreisjugendring Garmisch‐Partenkirchen
    Kreisjugendring Garmisch‐Partenkirchen Bahnhofstraße 16, 82467 Garmisch‐Partenkirchen Telefon: 08821 25 77 Telefax: 08821 94 70 36 Email: info@kjr‐gap.de Internet: www.kjr‐gap.de Liste der Ferienpassgutscheine 2017 Einrichtung Einrichtungsstra Einrichtungsort Ermäßigungen Internet Adresse Allgäuer Hallenkartbahn Kaufbeuren GmbH Daniel‐Kohler‐Str. 2, Kaufbeuren 1 x Fahrt von 9,‐ € auf 4,‐ € ermäßigt; jede weitere Fahrt 7,50 €. Aus www.all‐kart.de hygienischen Gründen ist das Tragen einer Sturmhaube unter dem kostenfreien Helm Pflicht (Kaufpreis d. Haube 2,00 €). Alpenschwimmbad Oberau (Natur‐ und Solarfreibad) Am Mühlberg 3, 82496 Oberau 1 x freier Eintritt www.gemeinde‐ oberau.de/Einrichtungen/Sc Alpentherme Ehrenberg Thermenstr. 10, A ‐ 6600 Reutte 20 % Ermäßigung für 1 Kinderkarte, 20 % Ermäßigung für 1 www.alpentherme‐ Begleitperson. Ermäßigung gilt auf den regulären Einzelpreis. Keine ehrenberg.at Doppelrabattierung möglich! Alpine Coaster/Kolbensesselbahn/Kolbensattelhütte Kreislainenweg in 82487 Oberammergau 1 x bezahlen ‐ 2 x fahren. Auffahrt mit der Kobensesselbahn und www.kolbensattel.de, Abfahrt mit dem Alpine Coaster für Kinder bis einschl. 15 Jahren für [email protected], Tel: 7,00 € 08822 4760 Alpines Museum des DAV Praterinsel 5 in 80538 München 1 x freier Eintritt in die Ausstellung www.alpenverein.de Alpspitz‐Wellenbad Klammstraße 47 in 82467 Garmisch‐Partenkirchen 1 x freier Eintritt www.gw‐gap.de Ammerrock Boulderhalle Alte Römerstraße 10, 82442 Wurmansau 1 x freier Eintritt für die Boulderhalle www.ammerrock.de Bahnengolfzentrum Minigolf am See (MGC) Seestr. 8, 82418 Murnau 1 x freier Eintritt für Jugendliche und 1 x ermäßigter Eintritt (3,60 €) www.minigolf‐murnau.de für die erwachsene Begleitperson Bauerntheater Grainau Kurhaus am Parkweg 8, 82491 Grainau 1 x freier Eintritt für das Theaterstück "Der Saisongockl".
    [Show full text]
  • Kindertageseinrichtungen Im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
    Kindertageseinrichtungen im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: April 2021 Bad Bayersoien Kath. Kindergarten St. Georg Brandstatt 7 82435 Bad Bayersoien Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Leitung: Frau Monika Ditschek Telefon: 08845/ 82 55 Telefax: 08845/ 75 72 30 2 E-Mail: [email protected] Internet: https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/kita-st-georg-bad-bayersoien Bad Kohlgrub Kath. Kindergarten St. Martin Rudolf-Schnell-Straße 10 82433 Bad Kohlgrub Träger: Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen Leitung: Frau Lana Krupka Telefon: 08845/ 66 6 Telefax: 08845/ 66 6 E-Mail: [email protected] Internet: https://www.caritas-nah-am-naechsten.de/kita-st-martin-bad-kohlgrub Waldkindergarten Bad Kohlgrub Träger: Waldkindergarten Bad Kohlgrub e. V. Vorstand: Frau Christiane Paul (1.) Leitung: Dorle Greinwald Telefon: 08845/ 44 49 68 9 E-Mail: [email protected] Internet: http://waldkindergarten-badkohlgrub.de Eschenlohe Kath. Kindergarten St. Clemens Siemensstraße 5 82438 Eschenlohe Träger: Kath. Kirchenstiftung St. Clemens Eschenlohe Leitung: Frau Kathrin Schickl Telefon: 08824/ 84 69 E-Mail: [email protected] Internet: http://www.eschenlohe.de/gemeinde/kiga.html Ettal Kath. Kindergarten "Ettaler Pfarrstrolche" Klosterstraße 15 82488 Ettal Träger: Kath. Pfarrkirchenstiftung Mariä Himmelfahrt (s. auch VG Unterammergau) Leitung: Frau Elisabeth Daisenberger Telefon: 08822/ 74 28 1 E-Mail: [email protected] Farchant Kath. Kindergarten St. Andreas Wankstraße 13 82490 Farchant Träger: Kath. Kirchenstiftung St. Martin Garmisch (s. KiTa Verbund St. Martin) Leitung: Frau Andrea Buchwieser Telefon: 08821/ 66 66 E-Mail: [email protected] Internet: https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-partenkirchen-farchant-oberau/cont/58091 Kath.
    [Show full text]
  • Familienwegweiser Für Den Landkreis Garmisch-Partenkirchen
    Familie im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Ein Wegweiser für Kinder, Landkreis Garmisch-Partenkirchen Eltern und Großeltern Inhaltsverzeichnis Vorwort ...................................................6 Projektgruppe „Familienwegweiser“ ..........................8 Wichtige Telefonnummern ................................ 10 Impressum ................................................5 Arbeit / Beruf 1. Beruf und Kind. 14 2. Stellensuche. 20 3. Leistungen für Arbeitslose. 21 4. Berufliche Weiterbildung. 24 5. Ausbildung und Studium. 25 Beratung / Hilfen 1. Beratung / Hilfen für junge Familien. .30 2. Frühförderung. .31 3. Erziehungsfragen. 32 4. Schulische Fragen. .33 5. Fragen bei Straffälligkeit. 34 6. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. 36 7. Umgangsregelung. .39 8. Alleinerziehend. 40 9. Migration. .41 10. Sucht / psychische Erkrankungen. 42 11. Missbrauch und Gewalt. 44 12. Rechtliche Beratung. .45 2 Bildung / Betreuung 1. Kinderbetreuung. 48 2. Schulen. 66 3. Außerschulische Kinder- und Jugendbildung. .79 4. Erwachsenenbildung. .80 5. Familienbildung . .81 6. Integrations- und Sprachkurse . 82 Engagieren / Mitgestalten 1. Mitmachen, Mitgestalten und Mitbestimmen . 86 2. Ausschüsse, Gremien und Interessensgruppen. 95 3. Parteien / Wählergemeinschaften . 99 4. Neues Gründen. 100 Freizeit / Ferien 1. Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. 104 2. Ferien / Erholung . .118 3. Sport und Bewegung. .125 4. Feste feiern, Mieten, Ausleihen. .129 Geld / Finanzen 1. Finanzielle Leistungen allgemein. 132 2. Leistungen für Familien mit geringem Einkommen. .144 Fortsetzung nächste Seite 3 Gesundheit 1. Erste Hilfe. .162 2. Medizinische Versorgung. 163 3. Beratung und Angebote zur Gesundheitsvorsorge. .164 4. Sport und Bewegung. .165 5. Kuren. .166 6. Krankheit . .167 7. Selbsthilfegruppen . .177 8. Leben mit Behinderung. 178 9. Ambulante Pflege . 189 10. Trauer – Sterben – Tod . .192 Schwangerschaft / Geburt 1. Schwangerschaft. .196 2. Nach der Geburt. .207 3. Angebote für Eltern und Kinder im 1. Lebensjahr. 216 4. Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten.
    [Show full text]