Corona-Testzentren in Der Zugspitz Region Stand: 28.05.2021

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Corona-Testzentren in Der Zugspitz Region Stand: 28.05.2021 Corona-Testzentren in der Zugspitz Region Stand: 28.05.2021 Das Angebot und die Öffnungszeiten der Testzentren können kurzfristig variieren. Für die Korrektheit und Vollständigkeit der Daten können wird keine Gewähr übernehmen. Nr. Name Adresse PLZ Ort Tel.-Nr. Weblink Öffnungszeiten Einheimische Gäste Corona-Testzentren im Blauen Land 1 Drachen Apotheke Johannisstr. 17 82418 Murnau 08841 - http://www.drachenapo.de/ Mo. - Sa. ja ja 4873977 2 Markt Apotheke Untermarkt 45 82418 Murnau https://markt-apotheke- ja ja murnau.apotermin.online/ 3 Modehaus Echter Obermarkt 2 82418 Murnau https://www.deineanmeldung.d Mo. - Sa. ja ja e/unigui/quicktermin.dll/terminb uchung/B561A265-62AE-4629- A1C7-40365C0C0FF0 4 Testcenter im Restaurant Ödön von Horvath 82418 Murnau https://echt- Auszeit Platz 1 besonders.de/de/blog- 2/detail/594/corona-sofort- testzentrum 5 Testcenter Parkplatz Straßäcker 1 82418 Murnau 08841 - Öffnungzeiten können variieren Echter 6102300 6 Drive-In-Station am Parkplatz 82418 Murnau www.alpentest.de Mo.- So. 9:00 bis 19:00 Uhr Parkplatz Volksfestplatz Volksfestplatz (P6) (P6) (für PKW, Fahrrad, aber auch zu Fuß) 7 Rathaus Ohlstadt Rathausplatz 1 82441 Ohlstadt https://www.deineanmeldung.d Di. & Fr. ja ja e/unigui/quicktermin.dll/terminb uchung/688A8374-BB6C-454E- 9C19-A81667CAFD6A 8 Teststation Uffing Rigistr. 9 82449 Uffing a. Mo. - Fr. 17:00 - 19:30 Uhr ja ja Staffelsee Sa. - So. 10:00 - 13 Uhr Corona-Testzentren im Naturpark Ammergauer Alpen 9 Corona-Teststation Bad Am Bauhof 6 82435 Bad Bayersoien Mo., Mi., Fr., Sa. und So. 17:00 - 18:30 Uhr Bayersoien Keine Terminvereinbarung notwendig Dorfstadl 10 Corona-Teststation Ettal Ammergauer Str. 8 82488 Ettal Do.18:00 - 20:00 Uhr Im Rathaus - 1. Stock Sa. 17:00 - 20:00 Uhr 11 Haus des Gastes Lüßweg 27 82433 Bad Kohlgrub https://www.deineanmeldung.d Di. & Do.18:00 - 20:00 Uhr ja ja e/unigui/quicktermin.dll/terminb Sa. 17:00 - 19:00 Uhr uchung/DA287116-71C0-40A4- B160-11B64F46306E 12 Kofel Apotheke Ettaler Str. 12 82487 Oberammergau 08822 - www.kofel-apotheke- Mo. - Fr. 08:30 - 12:30 & 14:00 - 18:30 Uhr Alle Deutschen ausländische 6664 oberammergau-app.de Sa. 8:30-12:30 Uhr Bürger Gäste / (Test nur nach Terminvereinbarung!) (Bürgertest 1 mal Selbstzahler wöchentlich) für 28 € Öffnungszeiten können variiren für Vollständigkeit keine Gewähr Corona-Testzentren in der Zugspitz Region Stand: 28.05.2021 Das Angebot und die Öffnungszeiten der Testzentren können kurzfristig variieren. Für die Korrektheit und Vollständigkeit der Daten können wird keine Gewähr übernehmen. Schnelltestzentrum Himmelreich 52 82487 Oberammergau Öffnung ab 2. Juni - keine Anmeldung notwendig WellenBerg (Parkplatz WellenBerg) Mo. - Do. 10:00 - 18:00 Uhr Fr. - So. + Feiertage 09:00 - 20:00 Uhr Öffnungszeiten können variiren für Vollständigkeit keine Gewähr Corona-Testzentren in der Zugspitz Region Stand: 28.05.2021 Das Angebot und die Öffnungszeiten der Testzentren können kurzfristig variieren. Für die Korrektheit und Vollständigkeit der Daten können wird keine Gewähr übernehmen. Nr. Name Adresse PLZ Ort Tel.-Nr. Weblink Öffnungszeiten Einheimische Gäste 13 Stern Apotheke Dorfstr. 5 82487 Oberammergau 08822- www.sternapotheke- Mo.- Fr. 08:30 - 12:30 & 14:00 - 18:30 Uhr Alle Deutschen ausländische 1000 oberammergau.de Sa. 8:30 - 12:30 Uhr Bürger Gäste / (Test nur nach Terminvereinbarung! (Bürgertest 1 mal Selbstzahler Telefonisch oder per E-Mail: test- wöchentlich) für 28 € [email protected]) 14 Corona-Teststation Othmar-Weiß-Str. 1 82487 Oberammergau https://www.deineanmeldung.d Di. & Fr. 17:30 - 20:00 Uhr Oberammergau e/unigui/quicktermin.dll/terminb (Testung nur mit Termin) BRK Wache im uchung/5A671FD5-E719-43FC- Passionstheater 90ED- 2C45382547A0?fbclid=IwAR0oA oVm5-pqF0Yv- gO40j077dJWqIti46_T6pUWd7t pYC4hXqB5ghNQx94 15 Corona Teststation Dorfplatz 1A 82497 Unterammergau 08822 - https://www.facebook.com/Ber Di. & Fr. 19:00 - 20:30 Uhr Wetzstoa Stubn 7021 gwacht.Unterammergau/ (vorherige Terminvereinbarung bei der Gemeinde (Bergwacht Unterammergau notwendig!) Unterammergau) Corona-Testzentren im ZugspitzLand 16 Alter Wirt Dorfplatz 4 82438 Eschenlohe 17 BRK Alter Wirt, Dorfplatz 4 82438 Eschenlohe https://www.brk- siehe PDF ja ja gap.de/coronatest.html 18 Alpspitz Apotheke Hauptstr. 18 82490 Farchant 08821 - https://testtermin.de/alpspitz- Mo. - Sa. ja ja 6240 apotheke-82490-farchant 19 BRK Kulturpark , 82496 Oberau http://www.gemeinde- siehe Link ja ja Schmiedeweg 17 oberau.de/wp- content/uploads/Information_T eststation.pdf 20 Benedikten Apotheke Unterfeldstr. 1 82496 Oberau 08824 - 500 Mo., Di., Do., Fr. 18:00 -19:00 Uhr ja ja Mi 12:00 - 13:00 Uhr Corona-Testzentren in Garmisch-Partenkirchen 21 Dreitorspitz Apotheke Hauptstr. 75 82467 Garmisch- 08821 - 57533https://www.testzentrum- Mo., Di., Do., Fr. ja ja Partenkirchen partenkirchen.de/ 22 Ludwigs-Apotheke Ludgwigstr. 50 82467 Garmisch- 08821 - https://www.ludwigs-apotheke- Mo. - Fr. von 8:00 - 9:30 Uhr ja Partenkirchen 4897 partenkirchen.de/aktuelles/new s/wir-testen-auf-corona/ 23 Alte Apotheke Marienplatz 10 82467 Garmisch- 08821 - https://www.alte-apotheke- Mo. - Fr. ja ja Partenkirchen 2050 garmisch.de/aktuelles/news/kos tenloser-schnelltest-wir-testen- auf-corona/ 24 Promenade Apotheke Alpspitzstr. 1 82467 Garmisch- 08821 - https://www.promenade- Mo. - Sa. ja ja Partenkirchen 95420 apotheke.de/startseite.html Öffnungszeiten können variiren für Vollständigkeit keine Gewähr Corona-Testzentren in der Zugspitz Region Stand: 28.05.2021 Das Angebot und die Öffnungszeiten der Testzentren können kurzfristig variieren. Für die Korrektheit und Vollständigkeit der Daten können wird keine Gewähr übernehmen. Nr. Name Adresse PLZ Ort Tel.-Nr. Weblink Öffnungszeiten Einheimische Gäste 25 Teststation EcoCare Olympiastr. 25 a 82467 Garmisch- https://buergertest.ecocare.cen Mo. - Sa. 9:00 - 19:00 Uhr ja ja Partenkirchen ter/ 26 Teststation EcoCare Hauptstr. 24 82467 Garmisch- https://buergertest.ecocare.cen Mo. - Sa. 9:00 - 19:00 Uhr ja ja Partenkirchen ter/ 27 Testcenter Richard Strauß Platz 82467 Garmisch- https://www.garmischer- Mo. - Fr. 9:30 bis 17:00 Werbegemeinschaft Partenkirchen zentrum.de/corona-testcenter Sa.,So.,Feiertag 11.00 -17.00 28 Testcenter Landkreis GAP Klammstr.47 am 82467 Garmisch- 08821 - https://www.lra- Mo. - Fr. 17:00 - 20:00 Uhr Alpspitz-Wellenbad Partenkirchen 751900 gap.de/de/corona- Sa. - So. 9:00 - 11:00 Uhr & 18:00 - 20:00 Uhr testangebote.html Corona-Testzentren in Grainau 29 Corona- Dorfgalerie 82491 Grainau https://www.gemeinde- Mo. 07:00 - 08:00 & 18:30 - 20:30 Uhr ja ja Schnelltestzentrum Am Krepbach 4 grainau.de/corona- Di., Do., Fr. 18:30 - 20:30 Uhr Grainau schnelltestzentrum-grainau Sa. 8:00 - 10:00 & 17:30 - 19:30 Uhr 30 Corona- Kurhaus/ Lesesaal 82491 Grainau https://www.gemeinde- Täglich von 8:30 - 19:00 Uhr ja ja Schnelltestzentrum Parkweg 8 grainau.de/corona- Grainau schnelltestzentrum-grainau Corona-Testzentren in der Alpenwelt Karwendel 31 Kurhaus Krün Kranzbachstraße 28 82494 Krün Terminverei https://www.gemeinde- Mo., Mi., Fr. 18:00 - 20:00 Uhr ja ja nbarung kruen.de/covid-19-testzentrum- Sa., So., Feiertag: 15:00 - 17:00 Uhr online kruen-wallgau 32 Bahnhof Apotheke Bahnhofsplatz 10 82481 Mittenwald 08823 - https://www.bahnhofapotheke- Mo. - So. 9:00 - 11:00 Uhr & 15:00 - 17:00 Uhr ja ja 9376900 mittenwald.de/ 33 Dr. Stefan Streng im Bahnhofplatz 8 82481 Mittenwald keine https://www.dr-streng- Mo. - Do.08:00 – 18.00 Uhr ja ja Ärztehaus Anmeldung mittenwald.de/ Fr. 08:00 – 13:30 Uhr erforderlich 08823 36 20 34 Mittenwald Grund- und Mauthweg 11 82481 Mittenwald https://www.deineanmeldung.d Di. & Do. 17:30 - 19:00 Uhr ja ja Mittelschule e/unigui/quicktermin.dll/terminb Sa. 16:00 - 19:00 Uhr uchung/45F5667D-C313-4765- A369-348EEB9357D1 35 Rathaus Wallgau Mittenwalder Straße 8 82499 Wallgau Terminverei https://www.gemeinde- Di., Do. 18:00 - 20:00 Uhr ja ja nbarung wallgau.de/corona-testzentrum Sa., So., Feiertag: 10:00 - 12:00 Uhr online Öffnungszeiten können variiren für Vollständigkeit keine Gewähr.
Recommended publications
  • Bürgerinformation Grainau Herausgeber: Gemeinde Grainau, Am Kurpark 1, 82491 Grainau 24
    An alle Haushaltungen Bürgerinformation Grainau Herausgeber: Gemeinde Grainau, Am Kurpark 1, 82491 Grainau 24. September 2010 • Fremdenverkehrszahlen: In den Mo- naten Juli und August verzeichnete die Gemeinde wieder hervorragende Zahlen Verehrte Bürgerinnen und Bürger, bei den Anreisen und den Übernachtungen. liebe Grainauerinnen und Grainauer, Nahezu 32 200 Gäste kamen in diesem Zeitraum, das sind rund 1 900 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Bei den Ägidius Haberer hat in seinem „Leib- und Magenbladl“ kürzlich Übernachtungen sieht es ähnlich aus. Die darüber räsoniert, dass der Gemeinde langjährige treue Gästen gerade mal Zahl stieg in den beiden Monaten um 4 900 einen Zinnteller für 5,80 Euro wert seien. Dabei hat wohl der sehr kluge auf 153 500 an. Damit sind die Anreisen seit Informant dem Gidi die Artikelnummer „5.8“ als Preis mitgeteilt. Leider 1. Januar um 5,8 % und die Übernachtun- gen um 2,9 % gegenüber dem Vorjahr ge- hatte man vergessen, diese Artikelnummer zu entfernen. stiegen. Dem übereifrigen „Entdecker“ des „Skandales“ sei noch gesagt, dass • Hallenbad für Reparaturarbeiten ge- der eigens gravierte Teller rund 20 Euro kostet. Hinzu kommen noch schlossen: Vom 08.11. bis 19.11.2010 wird Kosten für Blumen, Sektempfang, Erinnerungsnadel, Urkunde usw. Der das Schwimmbad geschlossen sein. In die- ser Zeit werden die notwendigen Wartungs- Stammgast ist somit der Gemeinde bedeutend mehr wert als 5,80 Euro. und Reparaturarbeiten vorgenommen. Der Gidi braucht also nicht am „guten Geschmack der Turistikex- • Betriebsausflug der Gemeinde: Am perten“ zweifeln. Vielmehr wäre Zweifel an den Aussagen so mancher Mittwoch, den 6. Oktober 2010, ist die „Informanten“ angebracht bzw.
    [Show full text]
  • Oberammergau STAGE 43 OBERAMMERGAU
    Oberammergau STAGE 43 OBERAMMERGAU Land Baviera GARMISCH-PARTERNKIRCHEN Alta Baviera District Km 20 +366 -501 race E Oberammergau is home to a municipality of 5.290 inhabitants, situated in the district of Garmisch-Partenkirchen in Bavaria. This small town is famous for its high number of mural paintings on houses, for its traditional procession staging the Passion of Christ in the streets, for hosting a NATO school. This municipality is crossed by the Alpenstrasse , an O enchanting route 500 km long across the Bavarian and Austrian Alps. The town is also known for the skill of its wood sculptors. Oberammergau is famous for its “ Lüftlmalerei” or frescoes . The subjects of these frescoes follow the Bavarian religious tradition, of its fables and tromp l’oeil figures intended to puzzle the viewer. The practice of the Lüftlmalerei is typical of Bavaria and its name derives from a house in Oberammergau called Zum Lüftl which was the residence of a famous and much appreciated painter of façades called Franz Seraph Zwinck. 1 2 Oberammergau—Garmisch-Partenkirche 3 We leave the curious town walking along the Eugen Papst Strasse to reach the bridge by which we cross the river Ammer . Having crossed the river we turn on the left and take the cycling/pedestrian lane along the river which we follow for 2,3 km, we underpass the 23 and turn right 4 we follow the river Ammer for a further 900 m on a gravel lane, then turning sharp to the left, we cross the river on a footbridge and take the footpath which shortly after follows a small canal leading to an ancient water mill now converted into a restaurant.
    [Show full text]
  • Rankings Municipality of Uffing A.Staffelsee
    9/24/2021 Maps, analysis and statistics about the resident population Demographic balance, population and familiy trends, age classes and average age, civil status and foreigners Skip Navigation Links GERMANIA / Bayern / Province of Garmisch-Partenkirchen, Landkreis / Uffing a.Staffelsee Powered by Page 1 L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin Adminstat logo DEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA Municipalities Bad Bayersoien Stroll up beside >> Großweil Bad Kohlgrub Krün Eschenlohe Mittenwald, M Ettal Murnau Ettaler Forst a.Staffelsee, M Farchant Oberammergau Garmisch- Oberau Partenkirchen, M Ohlstadt Grainau Riegsee Saulgrub Schwaigen Seehausen a.Staffelsee Spatzenhausen Uffing a.Staffelsee Unterammergau Wallgau Provinces Powered by Page 2 AICHACH- FREYUNG- L'azienda Contatti Login Urbistat on Linkedin FRIEDBERG, GRAFENAU, Adminstat logo LANDKREIS LANDKREISDEMOGRAPHY ECONOMY RANKINGS SEARCH GERMANIA ALTÖTTING, FÜRSTENFELDBRUCK, LANDKREIS LANDKREIS AMBERG FÜRTH AMBERG- FÜRTH, SULZBACH, LANDKREIS LANDKREIS GARMISCH- ANSBACH PARTENKIRCHEN, ANSBACH, LANDKREIS LANDKREIS GÜNZBURG, ASCHAFFENBURGLANDKREIS ASCHAFFENBURG,HAßBERGE, LANDKREIS LANDKREIS AUGSBURG HOF AUGSBURG, HOF, LANDKREIS LANDKREIS BAD INGOLSTADT KISSINGEN, KAUFBEUREN LANDKREIS KELHEIM, BAD LANDKREIS TÖLZ-WOLFRATSHAUSEN, KEMPTEN LANDKREIS (ALLGÄU) BAMBERG KITZINGEN, BAMBERG, LANDKREIS LANDKREIS KRONACH, BAYREUTH LANDKREIS BAYREUTH, KULMBACH, LANDKREIS LANDKREIS BERCHTESGADENERLANDSBERG LAND, AM LECH, LANDKREIS LANDKREIS CHAM, LANDSHUT LANDKREIS LANDSHUT, COBURG LANDKREIS
    [Show full text]
  • Ausplanungsstand Abwasserentsorgung Lkr. Garmisch
    bezeichnete Gebiete im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Stand: Februar 2021 Gemeinde Bad Kohlgrub Gemeindeteil Gebietsklasse Gebietsklasse Gebietsklasse Gebietsklasse I II III IV Bad Kohlgrub 2842; 2845; 1492; 1490; 1493; 1495;1979/13; 1979/12; 334; 2307/17 Gagers Großenast 1773; 1783; 1781; 1782; 1776; 1780; 1787; 1772 Grub 2160; 2174; 2157; 2163 Guggenberg Hinterkehr 2539; 2551; 2531; 2538; 2543 Hörnle Haus (kein offizieller Ortsteil) Jägerhaus Kraggenau 1517; 1512; 1538; 1540; 1533; 1519; 1596; 1530; 1523; 1665 Linden Obernau 1752; 1754 Rochusfeld 703; 604/2; 699; 696; 2260/12; 569; 694/2; 700; 695 Schönau 1767 Sonnen Sprittelsberg 1991; 1985; 1984; 1982; 1989 Steigrain 1979/8 Vorderkehr 2330; 2324/1; 2321; 2322; 2530; 2326; 2332; 2325 Wäldle Windegg 2191; 2194 Gebietsklasse I Gebiete, in denen das Abwasser bereits zentral entsorgt wird. Gebietsklasse II Gebiete, in denen das Abwasser kurzfristig (max. 7 Jahre) zentral entsorgt werden wird. Gebietsklasse III Gebiete, in denen die Abwasserbeseitigung von der Gemeinde dauerhaft auf die Einzelanwesen übertragen wird. Die Reinigung des Abwassers erfolgt hier durch KKA mit biol. Reinigungsstufe. Gebietsklasse IV Gebiete, in denen Bauvorhaben mit Kleinkläranlagen unzulässig sind oder im Einzellfall dem WWA zur Begutachtung vorgelegt werden muss. Bei Neubauvorhaben, bitte die Aktualität der Anforderungen mit dem WWA Weilheim abklären bezeichnete Gebiete im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Gemeinde Bad Bayersoien Gemeindeteil Gebietsklasse Gebietsklasse Gebietsklasse Gebietsklasse I II III IV Bad Bayersoien 1288; 523; 612/3; 1379 Echelsbach 1028 Findenau 1129 Grundbauer 184 Gschwendt Kirmesau 823; 831/2; 840; 838/13; 830; 827 Lettigenbichl 931/1; 945; 937; 938; 940/1 Sommerhof Gebietsklasse I Gebiete, in denen das Abwasser bereits zentral entsorgt wird.
    [Show full text]
  • 2018 (Fotos: H
    IMPRESSUM Anschrift der Redaktion Landratsamt Garmisch-Partenkirchen Dr. Heiko Liebel Olympiastr. 10 82467 Garmisch-Partenkirchen E-Mail: [email protected] Tel.: 08821/751-459 Titelseite: Trischen im Weidmoos, Herbst 2018 (Fotos: H. Liebel). Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, der Jahresbericht unserer neuen Biologischen Station Murnauer Moos ist inzwischen schon zur Tradition geworden. Ich wünsche Ihnen auch dieses Jahr eine spannende Lektüre. Besonders freut mich, dass der Bau der Biologischen Station im vergangenen Jahr mit großen Schritten vorangekommen ist. Der Rohbau ist jetzt unter Dach und Fach und im kommenden Sommer/Herbst können wir mit der Eröffnung rechnen. Mit der Station wollen wir die Bevölkerung näher an die Natur vor der eigenen Haustüre heranführen. Einheimische und Gäste, Schüler und Kinder wollen wir hier für das Moos und die Natur begeistern und interessierte Besucher aus nah und fern über die Natur und Nutzungsgeschichte informieren. Denn nur was man kennt, schützt man! Im Murnauer Moor leben fast 1.000 Pflanzen- und Tausende von Tierarten, von denen einige vom Aussterben bedroht sind. Allen Leserinnen, Lesern und Unterstützern wünsche ich eine friedliche Weihnachtszeit und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2019, Ihr Anton Speer - Landrat - Inhaltsverzeichnis 1 Biologische Station Murnauer Moos ............................................................................. 2 2 Buchvorstellung Murnauer Moos .................................................................................. 9 3 Ergebnisse
    [Show full text]
  • Bahnverkehr Im Werdenfels: Versp¨Atungsstatistik
    Bahnverkehr im Werdenfels: Versp¨atungsstatistik Ubersicht¨ Seit Februar 2012 hat PRO BAHN die aktuellen Abfahrtszeiten von bis zu acht Bahnh¨ofen im Werdenfels, so wie sie im Internet unter www.bahn.de (Reisendeninformationssystem, RIS) fur¨ Zuge¨ der Deutschen Bahn ver¨offent- licht werden, ausgewertet und eine Ubersicht¨ uber¨ deren Punktlichkeit¨ er- stellt. Dazu wurden die Daten alle 12 Minuten gespeichert, d.h., es sind normalerweise fur¨ jeden Zug entweder die tats¨achliche Abfahrtszeit, oder ei- ne prognostizierte Abfahrtszeit kurz vor der Planabfahrt verfugbar.¨ Daruber¨ hinaus ist die Entwicklung der Prognosequalit¨at im Abstand von 12 Minuten dokumentierbar. Die Tabelle umfasst die berucksichtigten¨ Stationen, angegeben ist zudem der Beginn der Aufzeichnungen und die Zahl der Zugmeldungen, insgesamt weit uber¨ 700’000! Bahnhof Start Anzahl Weilheim 4.2.2012 132793 Tutzing 22.6.2012 157960 Murnau 22.6.2012 136369 Garmisch 22.6.2012 120079 Penzberg 11.12.2012 54088 Bad Kohlgrub 11.12.2012 46700 Munchen¨ 14.1.2013 36734 Mittenwald 14.1.2013 36130 Es sind die Zuge¨ auf der Hauptlinie Munchen¨ – Weilheim – Mittenwald berucksichtigt.¨ Ferner sind in Tutzing die Zuge¨ nach Kochel, in Murnau die Zuge¨ nach Oberammergau sowie in Garmisch die Zuge¨ Richtung Reut- te/Tirol (Außerfernbahn) berucksichtigt.¨ Die Auswertung betrifft die Ab- fahrtszeiten außer in Mittenwald (Ankunft aus Innsbruck oder Garmisch) sowie in Munchen¨ (Ankunft aus dem Werdenfels). Die Auswertung erfolgte computergestutzt¨ auf der Basis der Zugnummern. Vor allem aufgrund von Anderungen¨ der Zugnummern im Vor- und Nach- lauf von Schienenersatzverkehren kann trotz sorgf¨altiger Bearbeitung keine PRO BAHN e.V. Versp¨atungsstatistik Werdenfels Gew¨ahr fur¨ die Auswertung ubernommen¨ werden.
    [Show full text]
  • Chronik Caritas Garmisch-Partenkirchen / Download
    50 Jahre Juni 2015 Chronik Caritas-Zentrum Garmisch-Partenkirchen 2 Grußwort 50 Jahre Grußwort des Vorstandsvorsitzenden des Kath. Caritasverbandes der Erzdiözese München und Freising, Hans Lindenberger machen und ihm, wo immer er uns bot an sozialen und pflegerischen begegnet, tatkräftig zu helfen.“ – so Dienstleistungen ist die Caritas im heißt es in der berühmten Pastoral- Landkreis „nah dran“ an den je aktuel- konstitution „Gaudium et spes“, die im len Bedürfnissen, Sorgen und Nöten Dezember 1965 offiziell in Kraft ge- der Menschen – getragen vom gro- setzt worden ist. Bereits einige Mona- ßen Engagement vieler ehren- und te zuvor hat die verbandliche Caritas hauptamtlicher Mitarbeiterinnen und in Garmisch-Partenkirchen ihre Arbeit Mitarbeiter, lebendig vernetzt mit den aufgenommen und sich genau diese Pfarrgemeinden und unterstützt von Zielsetzung des Konzils zu Eigen ge- Kooperationspartnern in Gesellschaft, macht: dem Nächsten „tatkräftig zu Politik und Verwaltung. helfen“ – „wo immer er uns begegnet“. Allen, die sich seit 50 Jahren „zum „Nah. Am Nächsten“ zu sein, ist der Nächsten schlechthin eines jeden Anspruch des Diözesan-Caritasver- Menschen“ gemacht haben, darf ich bands, der im Landkreis Garmisch- herzlich danken und Gottes Segen für Partenkirchen seit nun 50 Jahren mit das weitere Wirken wünschen. Leben gefüllt wird. Mit einem flächen- Prälat Hans Lindenberger „Heute ganz besonders sind wir drin- deckenden, verlässlichen, fachlich gend verpflichtet, uns zum Nächsten wie menschlich hochwertigen Ange- Diözesan-Caritasdirektor
    [Show full text]
  • Collective Marketing of the Murnau Werdenfelser Cattle
    WP 2 – Identification of Best Practices in the Collective Commercial Valorisation of Alpine Food ICH WP leader: Kedge Business School Activity A.T2.2 Field Study of Relevant Cases of Success: Collective Marketing of the Murnau Werdenfelser Cattle Involved partners: Florian Ortanderl Munich University of Applied Sciences This project is co-financed by the European Regional Development Fund through the Interreg Alpine Space programme. Abstract In Upper Bavaria, a network of farmers, butchers, restaurants, NGOs and a specially developed trade company cooperate in the safeguarding and valorisation of the endangered cattle breed Murnau Werdenfelser. The company MuWe Fleischhandels GmbH manages large parts of the value creation chain, from the butchering and packaging, to the distribution and marketing activities for the beef products. It pays the farmers a price premium and manages to achieve higher prices for both beef products and beef dishes in restaurants. The activities of the network significantly contributed to the safeguarding and livestock recovery of the endangered cattle breed. Kurzfassung In Oberbayern arbeitet ein Netzwerk aus Landwirten, Metzgern, Restaurants, NGOs und einem speziell dafür entwickelten Unternehmen an der Erhaltung und In-Wert-Setzung der bedrohten Rinderrasse Murnau-Werdenfelser. Das Unternehmen MuWe Fleischhandels GmbH organisiert große Teile der Wertschöpfungskette, von der Metzgerei und der Verpackung, bis zur Distribution und allen Marketing Aktivitäten für die Rindfleischprodukte. Es zahlt den Landwirten einen Preiszuschlag und erzielt Premiumpreise für die Rindfleischprodukte, als auch für Rindfleischgerichte in Restaurants. Die Aktivitäten des Netzwerks haben entscheidend zur Erhaltung und Erholung der Bestände der bedrohten Rinderrasse beigetragen. 1.1 Case typology and historical background This case report analyses a network-based marketing approach for beef products and dishes of the endangered Bavarian cattle breed Murnau Werdenfelser.
    [Show full text]
  • Unternehmensbefragung Landkreis Garmisch-Partenkirchen (Sommer 2011)
    U n t e r n e h m e n s b e f r a g u n g L a n d k r e i s G a r m i s c h - P a r t e n k i r c h e n (Sommer 2011) Auswertungsbericht Dezember 2011 Bearbeiter: Josef Rother Christian Worm Michael Hauschild GEFAK Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbH Ockershäuser Allee 40 b 35037 Marburg Tel. 06421/1728-0 Fax: 06421/1728-28 [email protected] www.gefak.de Das Regionalmanagement der Kreisentwicklungsgesellschaft Garmisch- Partenkirchen mbH wird gefördert durch das Bayerische Staatsministeri- um für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Unternehmensbefragung Landkreis Garmisch-Partenkirchen (Sommer 2011) Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ......................................................................................................................... 2 Tabellenverzeichnis ...................................................................................................................... 3 Abbildungsverzeichnis ................................................................................................................. 4 Vorwort .......................................................................................................................................... 5 1 Hintergrund, Ziele und Methodik der Untersuchung ....................................................... 7 1.1 Hintergrund, Ziele und Themen der Befragung .................................................................... 7 1.2 Zielgruppe der Befragung und Resonanz ...........................................................................
    [Show full text]
  • Passion Play Tour – Oberammergau, Germany June 12 - 19, 2020 $4,295 Per Person, Double Occupancy from Chicago
    The Northern Illinois University Alumni Association Presents Passion Play Tour – Oberammergau, Germany June 12 - 19, 2020 $4,295 Per Person, Double Occupancy from Chicago This is an exclusive travel program presented by the Northern Illinois University Alumni Association Day by Day Itinerary Friday, June 12 – CHICAGO / EN ROUTE (I) while enjoying one of Bavaria’s most beautiful mountain We depart Chicago’s O’Hare International Airport this views. This afternoon, we’ll travel to nearby Eibsee for a evening by scheduled service of Lufthansa German Airlines railway and cable car journey to the summit of the Zugspitze, on the overnight transatlantic flight to Munich, Germany. almost 10,000 feet above sea level! Enjoy the magnificent panorama over the Alps and relax with a drink at the Saturday, June 13 – MUNICH / GARMISCH- mountain cafe. The descent will take us by cable car PARTENKIRCHEN (I,HD) to the town of Ehrwald, Austria, before returning to As the sun begins to rise on the German heartland we will Garmisch-Partenkirchen. arrive in Munich where we’ll meet our Tour Escort who will accompany us on vacation. From Munich Airport we’ll travel Tuesday, June 16 – GARMISCH-PARTENKIRCHEN by autobahn across the Bavarian countryside on our way to (Fairytale Bavaria) (B,L) the best-known resort in the Bavarian Alps, the twin villages This morning we travel to the forests, meadows and peat of Garmisch-Partenkirchen. Typical south German houses bogs whose gentle undulations characterize the final slopes with ornately carved balconies line the streets running along of the Ammergau Alps. Here we’ll visit Linderhof Palace, the Alpine panorama, characterized by rich customs and perhaps the most interesting of the castles built towards the traditions, and impressive scenery.
    [Show full text]
  • Flyer CSU.Indd
    KOMMUNALWAHL 15. MÄRZ 2020 www.csu-grainau.de „WEITERHIN ENGAGIERT FÜR GRAINAU“ STEPHAN MÄRKL Ihr Bürgermeister für Grainau Ortsverband GRAINAU BÜRGERMEISTERWAHL 15. MÄRZ 2020 Ehrenamtliche Tätigkeiten: POLITK • Stv. Ortsvorsitzender CSU-Orstverbandand Grainau • Kreisrat Landkreis Garmisch-Partenkirchenrchen • Vorstandsmitglied des CSU-Kreisverbandesbandes Garmisch-Partenkirchen HEIMAT UND BRAUCHTUM • 2. Vorsitzender der Oberländer Trachtenvereinigungenvereinigung • Ausschussmitglied des Volkstrachtenvereinsnvereins „D‘Höllentaler“ Grainau • Kassenprüfer beim Fosenachtsverein • Mitglied Holzhackerverein • Mitglied Bär und Lilie HILFS- UND RETTUNGSWESEN, SICHERHEITERHEIT • Aktives Mitglied bei der Freiwilli- gen Feuerwehr • Schriftführer beim Förderverein für das Hilfs- und Rettungswesen in Grainau • Mitglied der Lawinenkommission Riffelriß SPORT • Beim Ski-Club Partenkirchen mit- verantwortlich für die Anlaufspur „Weiterhin beim Neujahrsskispringen im Rah- men der Int. Vierschanzentournee engagiert für Grainau“ • Mitglied beim Sportclub „Eibsee“ Stephan Grainau • Mitglied Schützengesellschaft Ihr Bürgermeister Grainau MÄRKL für Grainau Jahrgang 1971, verheiratet, 3 Kinder 1. Bürgermeister der Gemeinde Grainau Liebe Grainauerinnen und Grainauer, „Weiterhin engagiert für Grainau“ ist mir eine Herzensangelegenheit und dies nicht nur seit der letzten Kommunalwahl im Jahr 2014, sondern bereits seit meiner Jugendzeit. Das ist es, was mich weiterhin antreibt. Dafür trete ich am 15. März als Ihr Bürgermeisterkandidat an! Viele der vor sechs Jahren
    [Show full text]
  • Marriage at Schillingshof
    Marriage at Schillingshof www.hotel-schillingshof.com „Yes“ at a height of 1.400 meters Celebrating at the Schillingshof Marriage at Schillingshof The own wedding should be unforgettable. Therefore, many couples wish for a special wedding place. The mountains and peaks of Germany, Austria and Switzerland are popular places to fulfill this wish. Especially the Alps are predestinated for a mountain wedding in a wonderful outdoor setting with breathtaking views. Who particularly wants to go high can marry on Germany‘s highest mountain Zugspitze, as well church wise as civilly. But who would not want to be one of many newlyweds…. www.hotel-schillingshof.com Marry at the „Hörnle“ in Bad Kohlgrub and go directly back by “Hörnle”- Chairlift to celebrate at our Hotel Schillingshof. We are looking forward to contribute to your unique day. Your Schillingshof Team This is how your wedding at the Hotel Schillingshof could look like: Thursday, the day before your wedding You and your guests arrive the day before your wedding at the Hotel Schillinghof in Bad Kohlgrub. After check-in in your rooms you will have time to relax in our wellness area and in our garden with a unique view over the „Blue Land“. Everything is prepared! Lean back – all is under control. Let us know if you have any short term wishes. In the evening we welcome you and your guests to a „Get Together“, for instance at the outdoor seating in the garden. Hotel Schillingshof You create your wedding weekend in a Bavarian style with a barrel Fallerstraße 11 D-82433 Bad Kohlgrub broaching.
    [Show full text]