3 TOURFACTS TOURENTIPPS KARWENDELRUNDE: Start und Ziel: Innsbruck NOTFALL REPARATUREN RUND UM DEN NATURPARK Höhenmeter bergauf | bergab: 550 Hm | 550 Hm VON LOCALS Am Berg, im Tal und vorbei an Seen: Die Tour rund um das Karwendelgebirge Bike kaputt? Diese 11 Fachhändler helfen gerne aus: zeigt wie abwechslungsreich und genussvoll Radfahren in den Alpen sein kann. Höchster Punkt: 869 m Alpin Bike, Planötzenhofstraße 16, Tel. +43 664 / 13 43 230 Bike Point Radsport, Gumppstraße 20, Tel. +43 512 / 36 12 75 Es dauert nur wenige Minuten, um mit dem Rennrad aus der Stadt heraus zu Die Runde beginnt nach der fl achen Anfahrt von InnsbruckVon nach Innsbruck Telfs mit einer aufs MiemingerStreckenlänge Plateau und gesamt: retour 80 km R O A D kommen. Wer es noch dazu gerne verkehrsfrei und komfortabel hat, nutzt steilen Bergpassage hinauf nach Leutasch. Von dort geht es in einem stän- Bikes and More, Herzog-Siegmund-Ufer 7, Tel. +43 512 / 34 60 10 digen Auf und Ab teilweise entlang der Isar durchs Karwendel bis zum Achen- Schwierigkeitsgrad: leicht dabei am besten einen der vielen großzügig angelegten Radwege. Entweder BKD, Burgenlandstraße 29, Tel. +43 512 / 34 32 26 see. Zurück nach Innsbruck fährt man durch das Inntal. Höhenprofil: ständig die Stadt im Blick oder aufs Land bzw. in alpine Gefi lde, die Auswahl an Die Börse, Leopoldstraße 4, Tel. +43 512 / 58 17 42 Touren rund um Innsbruck ist sehr abwechslungsreich und bietet Genussfahr- 900 TOURFACTS 850 Gigasport Innsbruck, Andechsstraße 85, Tel. +43 512 / 34 17 70 ern wie Sportskanonen mit Sicherheit die richtige Herausforderung. 800 CYCLI NG Start und Ziel: Innsbruck Radstudio Innsbruck, Zollerstraße 7, Tel. +43 512 / 57 04 80 750 Höhenmeter bergauf | bergab: 1.600 Hm | 1.600 Hm 700 Rad & Tat, Defreggerstraße 19, Tel. +43 512 / 36 01 01 „Bei unserem Höhentrainingslager in Kühtai haben wir 650 Höchster Punkt: 1.250 m Radsport Bikebow, Innsbrucker Straße 60, Tel. +43 5223 / 42 031 den Kühtai Sattel mehrmals bezwungen. Die Fahrer 600 Auf der steilen Auffahrt nach Igls. IN DER Karwendel Runde Streckenlänge gesamt: 165 km 550 Sport Spezial, Blasius-Hueber-Straße 14, Tel. +43 512 / 28 67 07 waren sich bis zum Schluss nicht einig, welcher Anstieg 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 Im Hintergrund die Bergisel Schanze. Schwierigkeitsgrad: schwer Velofl ott, Ingenieur-Etzel-Straße 149, Tel. +43 512 / 58 51 11 anspruchsvoller ist, der westliche oder der östliche." REGION INNSBRUCK Höhenprofil: Mehr Informationen unter 5 FINGERS– 7 BIKE HOTELS www.innsbruck.info/rennrad 1400 ALLE SEITENTÄLER DES WIPPTALS MATHIEU 1200 Bei einer der längsten und anspruchsvollsten Rennrad-Touren um Innsbruck Zahlreiche Hotels in Innsbruck haben ihr Angebot auf

HEIJBOER, 1000 gilt es 2.600 Höhenmeter und fünf Seitentäler des Wipptals zu bewältigen. bikende Gäste abgestimmt. Egal ob Mountainbiker, Downhiller, In jedem Seitental verbirgt sich eine Extra-Herausforderung – ideal für E-Biker oder Rennradfahrer. Head of Performance 800 IM ERNSTFALL ambitionierte Bergfahrer. Es warten einsame Straßen, ursprüngliche Täler und Hier gibt es unter anderem folgende Extras: vom Team 600 malerische Landschaft. Indem man einzelne Täler auslässt, kann die Tour je- • Sportlerfrühstück (Obst, Müsli etc.) Lotto NL-Jumbo 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 derzeit verkürzt werden. Wer nach 160 Kilometern und 2.600 Höhenmetern • Einstellraum für Räder (absperrbar und diebstahlversichert) Notfallnummern: 140 (Bergrettung) oder 112 (Euronotruf) ACHTUNG! Grenzüberschreitende Radtour – Ausweis mitführen. Auf der immer noch gute Beine hat, kann zum Abschluss auch noch den Brennerpass • Waschplatz fürs Bike Karwendelrunde können Wetter und Temperaturen auch im Sommer rau in Angriff nehmen. sein. Eine entsprechende Ausrüstung wie Mütze, Windjacke und Hand- schuhe also nicht vergessen. TOURFACTS Start und Ziel: Innsbruck Höhenmeter bergauf | bergab: 2.600 Hm | 2.600 Hm INNSBRUCK–AXAMS 4 Höchster Punkt: 1.635 m Von Innsbruck geht es zunächst mit leichter und gleichmäßiger Steigung nach Streckenlänge gesamt: 160 km Ranggen. Ab Oberperfuss muss man immer wieder einmal5 Fingers aus - demalle Seitentäler Sattel, des Wipptals um eine sehr steile Rampe hinauf auf eine wunderschöne Panoramastraße zu Schwierigkeitsgrad: schwer Kühtai bewältigen. Nach der Abfahrt nach Sellrain geht es noch einmal kurz hinauf auf Höhenprofil: THOMAS PUPP die andere Talseite nach Grinzens und von dort gemütlich bergab. Mit zweiein- 2000 halb Stunden Fahrzeit eignet sich diese Rundfahrt perfekt als Power-Workout. 1800 Teammanager 1600 Tirol Cycling 1 1400 Team INNSBRUCK-KÜHTAI: TOURFACTS 1200 DER ANSPRUCHSVOLLE KLASSIKER Start und Ziel: Innsbruck 1000 800 Ein traumhafter, aber anspruchsvoller Bergklassiker führt von Innsbruck bis Höhenmeter bergauf | bergab: 850 Hm | 850 Hm 600 „Man ist innerhalb kürzester Zeit draußen aus der Stadt und findet auf nach Kühtai (2.020 Meter). Für die steilen Anstiege in das hochalpine Gelände Höchster Punkt: 1.124 m 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 unlimited sind Kraft und Ausdauer gefragt. Belohnt wird man mit traumhaftenInnsbruck-Oberperfuss-Axams Panora- wenig befahrenen Straßen perfekte Trainingsbedingungen vor. Streckenlänge gesamt: 50 km men, idyllischen Dörfern und rasanten Abfahrten. Die Tagestour kann auch in ACHTUNG! Auf der Tour können Wetter und Temperaturen auch im Ganz egal, ob man ein bisschen Ausrollen oder hart trainieren möchte.“ umgekehrter Richtung befahren oder um einen Abstecher nach Lüsens erwei- Schwierigkeitsgrad: mittel Sommer rau sein. Eine entsprechende Ausrüstung wie Mütze, Windjacke und Handschuhe also nicht vergessen! D E tert werden. Höhenprofil: WWW.INNSBRUCK.INFO #MYINNSBRUCK TOURFACTS 1400 Start und Ziel: Innsbruck 1200 BRANDENBERG 8 1000 Voll auf ihre Kosten kommen ambitionierte Rennradler bei der Tages tour nach Höhenmeter bergauf | bergab: 1.600 Hm | 1.600 Hm 800 Brandenberg. Immer wieder wechseln fl ache Abschnitte sich mit anspruchs- 2018 ROAD Höchster Punkt: 2.020 m WORLD CHAMPIONSHIPS vollen Stichen am Höhenplateau Gnadenwald bis Brandenberg ab. Insgesamt 600 drei steile Passagen müssen bewältigt werden. Die Rückfahrt aus dem Bran- Streckenlänge gesamt: 110 km 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 46 48 Von Innsbruck nach Kühtai denberger Tal verläuft weitgehend fl ach entlang des Inns und lädt zum Ausrol- Steilste Passage: 18 % len mit höherem Tempo ein. Schwierigkeitsgrad: schwer 5 Höhenprofil: INNSBRUCK-SEEFELD TOURFACTS Bei der vierstündigen Rundfahrt auf das Seefelder Plateau sind gute Start und Ziel: Innsbruck 2400 Beine gefragt: Von Innsbruck geht es nördlich des Inns bis nach Telfs. 2200 Höhenmeter bergauf | bergab: 1.550 Hm | 1.550 Hm 2000 Dort beginnt der herausfordernde Anstieg nach Mösern. Innerhalb 1800 1600 weniger Kilometer gilt es über 600 Höhenmeter zu überwinden. Oben ange- Höchster Punkt: 950 m 1400 kommen, beginnt eine kleine aussichtsreiche Runde umBrandenberg Seefeld und Leutasch 1200 Streckenlänge gesamt: 125 km 1000 in herrlicher Umgebung. Zurück zum Ausgangspunkt nach Innsbruck geht es Abfahrt von Aldrans hinunter nach Innsbruck 800 Schwierigkeitsgrad: schwer 600 auf der Südseite des Inns entlang der Dörfer Hatting, Inzing und Kematen. mit Blick auf Schloss Ambras. 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 10 Höhenprofil:

ACHTUNG! Die Tour ins Kühtai führt in hochalpines Gelände, hier können TOURFACTS 1000 Start und Ziel: Innsbruck 950 Wetter und Temperaturen auch im Sommer rau sein. Eine entsprechende 900 KÜHTAI RODEO RENNRADVERLEIH 850 Ausrüstung wie Mütze, Windjacke und Handschuhe also nicht vergessen! Höhenmeter bergauf | bergab: 1.100 Hm | 1.100 Hm 800 Zum Durchfahren einiger Galerien ist außerdem ein Rücklicht zu empfehlen. 750 120 Kilometer und 4.300 Höhenmeter – das Kühtai Rodeo gilt als Sonderprü- Crazy Bikes, Innsbruck/Wilten Höchster Punkt: 1.268 m 700 650 fung für sehr ambitionierte Bergfahrer. Bei diesem wilden Ritt geht es gleich Tel. +43 650 / 79 57 214 Streckenlänge gesamt: 89 km 600 dreimal an einem Tag nach Kühtai und wieder herunter. Losgefahren wird da- 550 „Die Börse“ Bikestore, Innsbruck Stadtzentrum 2 500 bei jeweils von drei unterschiedlichen Ausgangspunkten: Einmal von Kematen, RUND UM INNSBRUCK Innsbruck-Mösern-Seefeld Steilste Passage: 16 % 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 105 110 115 120 Tel. +43 512 / 58 17 42 einmal von Ötz und einmal von Haiming. Das Kühtai Rodeo hat schon viele 60 Kilometer und 1.200 Höhenmeter sind bei der beliebten Radtour Schwierigkeitsgrad: mittel „Rund um Innsbruck“ zu machen. Auf wenig befahrenen Straßen von einem abgeworfen, beschert aber auch ein großes Erfolgserlebnis am Berg. Höhenprofil: TIPP: Das Angebot an Leihrädern ist begrenzt. Rennräder sollten Mittelgebirgsplateau zum nächsten, lernt man den ländlichen Charme von unbedingt telefonisch im Vorfeld reserviert werden.

Innsbrucks Umgebung kennen – die Stadt immer im Blick. Während der 1400 dreistündigen Tour wechseln sich Abschnitte zum „Haxeln“ und Fahrt aufneh- 1200 men, aber auch steile Rampen mehrmals ab. Die Tour da und dort abzukürzen oder Höhenmeter einsparen ist kein Problem. 1000 RADCAMPS & 800 TOURFACTS 600 RADGUIDES Start und Ziel: Innsbruck 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85

Höhenmeter bergauf | bergab: 1.200 Hm ACHTUNG! Auf der Tour nach Seefeld können Wetter und Temperaturen auch Sicher am Bike will gelernt sein! Wie könnte man dies besser lernen als Höchster Punkt: 1.061 m im Sommer rau sein. Eine entsprechende Ausrüstung wie Mütze, Windjacke von den Besten: Rennradprofi s halten effi ziente Rennrad Trainingseinheiten für ambitionierte Hobbyfahrer ab. Spannende Touren sorgen außerdem für und Handschuhe also nicht vergessen! Streckenlänge gesamt: 60,5 km wunderschöne Eindrücke. Rund um Innsbruck Schwierigkeitsgrad: mittel Alle aktuellen Termine zu den Radcamps gibt es unter www.innsbruck.info/rennrad Höhenprofil: INNSBRUCK 6– Eine Liste mit ausgebildeten Rennrad-Guides kann unter 1400 MIEMINGER PLATEAU UND RETOUR offi [email protected] angefordert werden. 1200 Wenige Höhenmeter, jede Menge Aussicht: Die Rundfahrt führt zunächst über den Innradweg verkehrsfrei aus Innsbruck Richtung Westen. Bei Mötz 1000 22. 30. SEPTEMBER 2018 geht es mit einem nicht allzulangen, aber herausfordernden Anstieg hinauf 800 auf das sonnige Mieminger Plateau. Vorbei am Wettersteingebirge rollt man 600 mit traumhaften alpinen Aussichten wieder zurück nach Innsbruck. Die drei- 0 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100 105 110 115 120 stündige Tour eignet sich perfekt zum ausgedehnten Workout oder Intervall- training. IMPRESSUM: www.innsbruck-tirol .com Herausgeber / Konzept u. Grafi k: Innsbruck Tourismus Druck: Alpina Druck GmbH, Innsbruck Bilder: Innsbruck Tourismus / Bause, Haiden; Tirol Werbung / Soulas Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen. Mieminger Plateau Ohlstadt

INNSBRUCK: Unterammergau Kiefersfelden ROADBIKE REVIER Jachenau Eschenlohe OBERAMMERGAU Thiersee MIT HÖHENMETER Walchensee Landl Mitterland N Hinterthiersee GARANTIE KUFSTEIN Graswang Ettal Achenwald Ob eingefl eischter Rennradfahrer mit Marathonambition, motivierter Ein- Oberau steiger oder bekennender Genussrennradler - Innsbruck ist das perfekte Achental Schaftenau Roadbike Revier für jeden Geschmack. Bergetappen-Liebhaber können auf Langkampfen zahlreichen Touren die Waden so richtig brennen lassen. Von 500 Metern Achental Schwoich (Innsbruck Stadt) bis direkt auf 2.020 Metern (Kühtai) - der Sammelleiden- 3 Niederbreitenbach schaft bergauf sind praktisch keine Grenzen gesetzt. Motivierte Einstei- Farchant ger fi nden in den umliegenden Mittelgebirgslagen sanfte Höhenmeter mit Mariastein Oberlangkampfen atemberaubenden Ausblicken auf Berge und Stadt und die fl achen Tallagen Burgrain Wallgau entlang des Inns sind perfektes Terrain für all jene, welche lieber entspannt in die Pedale treten. Aschau Kirchbichl Bad Häring Krün Angerberg Angath Söll Nicht umsonst wurde Innsbruck zum Austragungsort der UCI Road World Achensee Championships 2018 auserkoren. Worauf noch warten? In die Clickies, fertig, GARMISCH- Brugger Mühle Gerold Brandenberg los! Kaltenbrunn Bruckhäusl PARTENKIRCHEN Mühltal Breitenbach WÖRGL Grainau Mehr Informationen unter Hinterriß 8 Itter www.innsbruck.info/rennrad Kundl Hammersbach Elmau Rißtal Eibsee Rofan Kramsach Niederau Hopfgarten Radfeld im Brixental MITTENWALD Nördliche Karwendelkette Pertisau Achensee Rattenberg ALLE TOURENVORSCHLÄGEWildschönau UND Penningdörfl Karwendeltal Habach Brixlegg GPS DATENMühltal ZUM GRATIS DOWNLOAD: Lähn Münster Unterkirchen Reith im Alpbachtal WWW.INNSBRUCK.INFO/RENNRADGlantersberg St. Gertraudi Auffach Unterdorf Lermoos Hygna Wetterstienbegirge Alpbach EHRWALD ALLE ROUTEN INKLUSIVE Scharnitz Bruck am Kletschau Karwendel KARTENAUSSCHNITTEN ALS PDF Bieberwier Innerkelchsau Gießenbach Inneralpbach Weidach ZUM DOWNLOAD UND AUSDRUCKEN: Gaistal Leutasch Stans MAPS.INNSBRUCK.INFO Obern Fiecht Mieminger Gebirge Fügenberg Ried 5 Fügen Halltal SEEFELD Zillertal Vomperbach Sankt Wendelin IN TIROL Gnadenwald Wildermieming Pill Niederberg Nassereith Märzengrund Holzleiten TELFS Mösern Nordkette Pillberg Ausserweerberg MIEMING Oberhofen Fritzens 6 Baumkirchen Mitterweerberg Ried Obsteig Reith bei Seefl ed Absam Kolsass Pfaffenhofen Thaur Baumkirchen im Zillertal Pettnau Flaurling Mils Wattens Kolsassberg Rietz Hungerburg Rum Volders Mötz Inntal Arzl Hall in Tirol Polling Innerweerberg Stams Hatting 1 2 Inzing ZIRL Wattenberg Silz Kranebitten INNSBRUCK Ampass Aschau Unterperfuss Amras im Zillertal Haiming Ranggen Kematen Tulfes Völs Aldrans Mentlbergsiedlung Rinn Königsleiten Haimingerberg Oberperfuss Lans Ötztal-Bahnhof Götzens Vill Sistrans 2 Speicher Durlaßboden Birgitz Natters Wattental Axams Ochsengarten Grinzens Igls Mutters Krimml Roppen 1 Farchant Ötzerau Kühtai Sellrain 4 Sellraintal Kühtai RichtungGmünd Rum Sautens Ramsau Patsch Oetz St. Sigmund im Sellrain Kreith im Zillertal Piburg Speicher Finstertal Gries im Sellrain 3 4 Habichen Schönberg im Stubaital Ellbögen Juifenau Tumpen Kalkkögel Oberellbögen Mieders Lüsenstal Telfes im Stubai Innerellbögen Tuxer Alpen Tux Ötztal Fulpmes Praxmar

Umhausen Lüsenstal Juns Innsbruck Oberperfuss Matrei am Brenner Navis Niederthai Stubaital

5 6 Speicher Zillergründl Hintertux Zaunhof Neustift im Stubaital Wipptal

Winkeln Miders Grinzling TIROL Stubaier Alpen Steinach am Brenner Krößbach Tins 7 Schmirn Tuxer Hauptkamm Längenfeld Gries St. Leonard ÖSTERREICH im Pitztal Gschnitztal St. Jodok am Brenner Kranebitten Mieminger Plateau

Gschnitz REGION INNSBRUCKHuben Vals 7 8 Maßstab: 1 : 128.000 © tiris 2017 Unterbergtal Gries am Brenner Prettau 1 cm - 1,28 km OpenStreetMap contributors 2017 Schlegeisspeicher LEGENDE Powered by Contwise Maps Obernberg am Brenner 1 Tour 1: 3 Tour 3: 5 Tour 5: 7 Tour 7: Innsbruck - Kühtai Karwendelrunde Innsbruck - Seefeld 5 Fingers–alle Seitentäler des Wipptals Steinhaus Tour 2: Tour 4: Tour 6: Tour 8: 2 Plangeross 4 6 8 Rund um Innsbruck Innsbruck - Axams Innsbruck - Mieminger Plateau Brandenberg und retour Schloss Ambras Thaur Sölden