Orpheus OPERNSAISON / FESTSPIELE 2019 INTERNATIONALE OPERN- UND KONZERTREISEN

Dein Leib ist weiß wie die Lilien Emotion & Ekstase - Reisen in die Welt der Oper AUGE Titchner Mark Motiv: um MUNCHNER Auge, OPERNFESTSPIELE 2019 zAhn 23. Juni – 31. Juli Richard Strauss Georg F. Händel Salome Agrippina Do, 27.06.2019 Di, 23.07.2019 um FESTSPIELPREMIERE FESTSPIELPREMIERE Tickets / Infos www.staatsoper.de zAhn T +49.(0)89.21 85 19 20 Partner der Opernfestspiele Salome, Asmik Grigorian © Salzburger Festspiele, Ruth Walz

Liebe Freunde von Orpheus, Ihre Ansprechpartner das biblische Drama um Salome und Jochanaan wurde von Richard Barbara Eisenschmid Strauss in verstörender Weise musikalisch in Szene gesetzt und +49 (0) 89 38 39 39 - 53 beeindruckt mit gewaltigen Orchesterklängen sein Publikum. Unser [email protected] Titelbild zeigt die gefeierte Asmik Grigorian in der letztjährigen Aix-en-Provence, Berlin, Garsington & London, Salzburger Salome-Inszenierung, deren sängerische Wucht und Glyndebourne, Hamburg, London, München Ausstrahlung Sie auch 2019 in der Mozartstadt wieder erleben dürfen. Sona Gupta Auch München huldigt seinem bedeutenden Komponisten und eröffnet +49 (0) 89 38 39 39 - 14 die Opernfestspiele mit dieser großen Literaturoper par excellence. [email protected] Gerne möchten wir Sie auch auf unsere Topdestinationen Wien, Florenz, Mailand, Mailand & Venedig, Pesaro, Mailand, Hamburg, Berlin, London und Paris aufmerksam machen, Paris, Rom, St. Petersburg, Venedig, Wien die gerade im Frühling und Frühsommer ein lohnenswertes Städteziel sind und herrliche Produktionen auf den Spielplan gesetzt haben. Oder Cornelia Nöckel darf es einmal​ eine Kombinationsreise nach Garsington & London oder +49 (0) 89 38 39 39 - 51 Venedig & Mailand sein? [email protected] Egal für welche unserer zahlreichen Angebote Sie sich entscheiden: Stets Dresden, Leipzig, Luzern, Salzburg, Valencia sichern wir Ihnen einen aufmerksamen und freundlichen Service sowie Heidi Pölcher, Buchhaltung, +49 (0) 89 38 39 39 - 11 eine individuelle Beratung zu. Wir wünschen Ihnen viel Freude und [email protected] MUSIK im Opern- und Festspieljahr 2019. Andrea Hampe, Geschäftsführerin, +49 (0) 89 38 39 39 - 11 Ihre Andrea Hampe & Orpheus-Team [email protected] 5

© Visit © Visit Britain Reiseziele

Ansprechpartner...... 3 St. Petersburg ...... 66 Kalender...... 6 Valencia...... 68 Aix-en-Provence...... 8 Venedig ...... 70 Baden-Baden...... 10 Mailand & Venedig ...... 73 Berlin...... 13 Wien...... 75 Dresden ...... 17 Reiseanmeldung...... 81 Florenz...... 20 Geschäftsbedingungen ...... 82 Garsington & London...... 22 Glyndebourne ...... 24 Hamburg ...... 28 Leipzig...... 32 London...... 36 Luzern...... 38 Herausgeber: Orpheus Opernreisen GmbH, München Mailand...... 42 Betreuung & Grafik: Qolmamit, Marseille München ...... 47 Druck: Kastner AG das Medienhaus, Wolnzach Titel: Salome, Asmik Grigorian © Salzburger Festspiele, Ruth Walz Paris ...... 53 Änderungen & Druckfehler vorbehalten. Pesaro ...... 56 Alle Preise sind in Euro berechnet. Rom ...... 58 Nicht im Katalog aufgeführte Arrangement-Nummern finden Sie auf: www.orpheus-opernreisen.de Salzburg...... 60 Flüge ab allen großen deutschen Flughäfen. 7 Januar Seite April Seite Mai Seite

13. bis 16. Hamburg 26 ...... 28 4. bis 7. Mailand 18 ...... 43 3. bis 6. Baden-Baden 21. . . . 10 18. bis 21. Hamburg 27 ...... 28 Wien 58...... 76 Dresden 27 ...... 18 5. bis 8. Dresden 24 ...... 17 Mailand 23 ...... 43 St . Petersburg 21. . . . . 66 München 31 ...... 48 Februar Seite Venedig 12 ...... 70 Wien 64...... 77 7. bis 10. Hamburg 41...... 29 7. bis 10. Paris 19 ...... 54 7. bis 10. Valencia 4...... 68 9. bis 12. Luzern 1...... 38 8. bis 12. München 32 ...... 48 12. bis 15. Hamburg 32 ...... 28 10. bis 14. London 17...... 36 Rom 7...... 58 16. bis 19. Hamburg 33 ...... 29 11. bis 14. Wien 59...... 77 St . Petersburg 25. . . . . 66 21. bis 24. Hamburg 34 ...... 29 11. bis 15. Berlin 34 ...... 13 Wien 65...... 77 Rom 4...... 58 Luzern 2...... 38 9. bis 12. Venedig 13 ...... 70 Wien 49...... 75 12. bis 15. Baden-Baden 18. . . . . 10 9. bis 13. Berlin 38 ...... 14 28. bis 3. März Venedig 9 ...... 70 Paris 17 ...... 53 München 33 ...... 48 28. bis 4. März Venedig & Mailand 3. . . 73 Valencia 6...... 68 10. bis 13. Baden-Baden 22. . . . . 11 13. bis 16. Hamburg 43 ...... 30 12. bis 15. Wien 66...... 77 13. bis 17. Salzburg 7...... 60 13. bis 17. St . Petersburg 26. . . . . 67 März Seite 14. bis 17. Baden-Baden 19. . . . . 10 15. bis 19. Venedig & Mailand 5. . . 73 15. bis 19. München 27 ...... 47 16. bis 19. Hamburg 46 ...... 30 1. bis 4. Dresden 20 ...... 17 18. bis 22. Ostern Dresden 25 ...... 17 Leipzig 25 ...... 33 2. bis 5. Wien 50...... 75 Leipzig 23 ...... 32 Valencia 7...... 68 6. bis 10. St . Petersburg 18. . . .. 66 Mailand 20 ...... 43 Venedig 14 ...... 71 8. bis 11. Venedig 10 ...... 70 19. bis 22. Ostern Paris 18 ...... 53 17. bis 20. Florenz 10...... 20 11. bis 14. Mailand 14 ...... 42 Rom 6...... 58 Paris 20 ...... 54 14. bis 17. Berlin 30 ...... 13 19. bis 23. Ostern Berlin 35 ...... 14 18. bis 21. Hamburg 48 ...... 30 Wien 52...... 75 Salzburg 8...... 66 Wien 67...... 78 15. bis 18. München 23 ...... 47 20. bis 24. Ostern St . Petersburg 23. . . .. 66 18. bis 22. St . Petersburg 27. . . . . 67 16. bis 19. Wien 53...... 76 Wien 61...... 77 20. bis 24. Dresden 30 ...... 18 18. bis 21. Mailand 16 ...... 42 25. bis 28. Hamburg 44 ...... 30 23. bis 26. Berlin 40 ...... 14 21. bis 24. Florenz 8...... 20 Mailand 21 ...... 43 London 20...... 36 Paris 15 ...... 53 26. bis 29. Aix-en-Provence 5. . . . . 8 Mailand 25 ...... 43 Rom 5...... 58 Berlin 36 ...... 14 Paris 21 ...... 54 Valencia 5...... 68 München 29 ...... 48 Wien 68...... 78 Wien 54...... 76 Wien 62...... 77 23. bis 27. München 34 ...... 49 22. bis 25. Dresden 22 ...... 17 28. bis 1. Mai Mailand 22 ...... 43 24. bis 27. Leipzig 26 ...... 33 25. bis 28. Hamburg 37 ...... 29 30. bis 6. Mai Leipzig 24 ...... 32 27. bis 30. Mailand 26 ...... 43 25. bis 29. München 25 ...... 47 27. bis 31. Wien 69...... 78 27. bis 31. Berlin 32 ...... 13 29. bis 2. Juni London 21...... 36 28. bis 1. April Mailand 17 ...... 42 Mai Seite 29. bis 3. Juni Berlin 41 ...... 15 Venedig & Mailand 4. . . 73 30. bis 2. Juni Florenz 12...... 20 28. bis 31. Leipzig 20 ...... 32 1. bis 5. Florenz 9...... 20 München 35 ...... 49 Venedig 11 ...... 70 München 30 ...... 48 Rom 8...... 58 29. bis 1. April Wien 56...... 76 St . Petersburg 24. . . .. 66 Venedig 15 ...... 71 31. bis 4. April Hamburg 38 ...... 29 Wien 70...... 78 30. bis 3. Juni Venedig & Mailand 7. . . 73 31. bis 3. Juni Dresden 32 ...... 18 8 Sie vermissen ein Reiseziel? Weitere Arrangements zu diesen und Kalender 2019 anderen Destinationen der Saison 2019 finden Sie auch unter www.orpheus-opernreisen.de

Juni Seite Juli Seite August Seite

3. bis 6. Hamburg 49 ...... 30 4. bis 7. Garsington & London 3.22 16. bis 19. Luzern 3...... 38 4. bis 7. Paris 22 ...... 54 Mailand 31 ...... 44 18. bis 21. Salzburg 23...... 64 6. bis 10. Pfingsten Berlin 43 ...... 15 5. bis 8. München 41 ...... 50 19. bis 22. Luzern 4...... 39 Dresden 33 ...... 18 5. bis 9. Venedig & Mailand 11 .74 19. bis 23. Pesaro 3...... 56 6. bis 9. Garsington & London 1.22 6. bis 10. Baden-Baden 26. . . . . 11 21. bis 24. Pesaro 4...... 57 Rom 9...... 58 8. bis 11. Aix-en-Provence 9. . . . . 8 21. bis 25. Salzburg 25...... 64 Salzburg 10...... 60 11. bis 14. Aix-en-Provence 11. . . .. 9 23. bis 26. Luzern 6...... 39 7. bis 10. Salzburg 11...... 61 Florenz 14...... 21 Venedig 17 ...... 71 7. bis 11. Pfingsten Baden-Baden 23. . . . . 11 London 24...... 37 25. bis 28. Salzburg 28...... 64 München 36 ...... 49 11. bis 15. München 42 ...... 50 26. bis 30. Luzern 7...... 39 8. bis 11. Pfingsten Leipzig 27 ...... 33 12. bis 15. Garsington & London 4.23 28. bis 1. Sept. Salzburg 29...... 64 Wien 72...... 78 13. bis 15. Baden-Baden 27. . . . . 11 29. bis 1. Sept. Luzern 8...... 39 13. bis 16. Paris 23 ...... 54 14. bis 18. München 43 ...... 50 30. bis 3. Sept. Venedig & Mailand 12 .74 Wien 73...... 79 16. bis 18. Mailand 32 ...... 44 14. bis 16. Baden-Baden 24. . . . . 11 18. bis 21. Aix-en-Provence 13. . . .. 9 15. bis 18. München 37 ...... 49 Florenz 15...... 21 September Seite 15. bis 19. Leipzig 31 ...... 33 19. bis 22. Garsington & London 5.23 17. bis 20. Mailand 29 ...... 44 20. bis 23. Salzburg 12...... 61 2. bis 6. Luzern 9...... 40 18. bis 21. London 22...... 36 20. bis 24. München 44 ...... 50 5. bis 8. Mailand 33 ...... 44 20. bis 23. Berlin 45 ...... 15 24. bis 28. München 45 ...... 51 6. bis 9. Luzern 10...... 40 Florenz 13...... 20 26. bis 29. Salzburg 14...... 61 Venedig 18 ...... 71 Mailand 30 ...... 44 27. bis 31. München 46 ...... 51 9. bis 12. Luzern 11...... 40 Paris 24 ...... 55 28. bis 1. August Salzburg 15...... 62 11. bis 15. Venedig & Mailand 13 .74 Venedig 16 ...... 71 29. bis 1. August München 47 ...... 51 12. bis 15. Mailand 34 ...... 44 Wien 74...... 79 12. bis 16. Luzern 12...... 40 20. bis 24. Venedig & Mailand 9. . . 74 19. bis 22. Florenz 16...... 21 21. bis 24. Garsington & London 2.22 August Seite Mailand 35 ...... 44 Leipzig 32 ...... 33 Venedig 19 ...... 71 26. bis 29. Hamburg 51 ...... 30 2. bis 5. Salzburg 16...... 62 26. bis 29. Rom 13...... 58 27. bis 30. Valencia 8...... 68 5. bis 9. Salzburg 18...... 62 Venedig 20 ...... 71 Wien 76...... 79 9. bis 13. Salzburg 20...... 63 28. bis 1. Juli Baden-Baden 25. . . . . 11 12. bis 15. Pesaro 1...... 56 Dresden 35 ...... 19 13. bis 18. Salzburg 22...... 63 29. bis 2. Juli München 39 ...... 49 15. bis 18. Pesaro 2...... 56 30. bis 4. Juli München 40 ...... 49 9 L’Orchestre de chambre de Paris am 26. © Orpheus W. A. Mozart: Klarinettenkonzert KV 622 L. van Beethoven: Symphonie Nr. 2 D-Dur Elena Schwarz Klarinette: Andreas Ottensamer Grand Théâtre de Provence Sächsische Staatskapelle Dresden am 27., Matinée L. van Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 2 B-Dur , Nr. 3 c-Moll , Nr. 4 G-Dur Aix-en-Provence Leitung und Klavier: Rudolf Buchbinder Grand Théâtre de Provence Die malerisch am Fuße der Montagne Ste. Victoire gelegene historische Sächsische Staatskapelle Dresden am 27. Hauptstadt der Provence, Stadt der Kunst und Kultur, Geburtsort und L. van Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 C-Dur , Nr. 5 Es-Dur Heimat von Paul Cézanne und Émile Zola, und nur ca. eine knappe Leitung und Klavier: Rudolf Buchbinder halbe Autostunde von Marseille entfernt, nimmt seine Besucher sofort Grand Théâtre de Provence in Bann. Entdecken Sie die architektonische Substanz von Aix-en- Carte blanche am 28., 17.00 Uhr Provence, die zum Bummeln verführende Altstadt, kleine versteckte R. Strauss: Schatz-, Kaiserwalzer Plätze mit Brunnen und Bäumen, typisch französische Straßenmärkte, G. Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur die mit allen kulinarischen Genüssen der Provence aufwarten. Am Mitwirkende: Christiane Karg, Magali Mosnier, Renaud Capuçon, Cours Mirabeau mit seinen lebhaften Terrassen unter alten Platanen Christoph Koncz, Gérard Caussé, Victor Julien-Laferrière, Andreas Ottensamer, Alois Posch laden zahlreiche Straßencafés zum Verweilen ein. Lassen Sie sich Grand Théâtre de Provence beim Oster- und Sommerfestival von exzellenten Stimmen, virtuosen Künstlern und der ganz besonderen mediterranen Atmosphäre in Aix- Aix-en-Provence 9 Festspiele en-Provence überraschen und verzaubern. Montag 8. bis Donnerstag 11. Juli 2019, 3 Nächte Requiem - W. A. Mozart am 8., Neuproduktion, halbszenisch Raphaël Pichon - Romeo Castellucci Aix-en-Provence 5 Osterfestspiele Théâtre de l'Archevêché Freitag 26. bis Montag 29. April 2019, 3 Nächte Liederabend Ian Bostridge am 26., 18.00 Uhr Tosca - G. Puccini am 9., Neuproduktion F. Schubert: Die schöne Müllerin Daniele Rustioni - Christophe Honoré Klavier: Jan Schultsz Théâtre de l'Archevêché Théâtre du Jeu de Paume The Sleeping Thousand - A. Maor am 10., Uraufführung Elena Schwarz - Yonatan Levy Théâtre du Jeu de Paume

10 Aix-en-Provence 11 Festspiele Aix-en-Provence Hotels Donnerstag 11. bis Sonntag 14. Juli 2019, 3 Nächte © R. Cintas Flores © R. Tosca - G. Puccini am 12., Neuproduktion Daniele Rustioni - Christophe Honoré Théâtre de l'Archevêché Requiem - W. A. Mozart am 13., Neuproduktion, halbszenisch Raphaël Pichon - Romeo Castellucci Théâtre de l'Archevêché

Aix-en-Provence 13 Festspiele Donnerstag 18. bis Sonntag 21. Juli 2019, 3 Nächte Le Pigonnet *****, ein kleines, ruhiges Hotel mit 44 klimatisierten Requiem - W. A. Mozart am 19., Neuproduktion, halbszenisch Zimmern, liegt ca. 800 m vom Cours Mirabeau, dem Grand Théâtre Raphaël Pichon - Romeo Castellucci de Provence und dem lebhaften Stadtzentrum von Aix-en-Provence Théâtre de l'Archevêché entfernt. Eingebettet in einen wunderschönen Park, geschmackvoll Tosca - G. Puccini am 20., Neuproduktion im provenzalischen Stil eingerichtet, mit Schwimmbad und Daniele Rustioni - Christophe Honoré Gourmetrestaurant, bietet dieses Haus alle Annehmlichkeiten, um Théâtre de l'Archevêché Ihren Aufenthalt unvergesslich werden zu lassen.

Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Pigonnet Aquabella Aix-en-Provence 5 1 920 1 890 Aix-en-Provence 9 2 520 2 350 Aix-en-Provence 11 2 330 2 160 Aix-en-Provence 13 2 330 2 160 EZ-Zuschlag / Nacht 140-230 110-140 Das in einen schönen mediterranen Garten eingebettete Hotel Aquabella & SPA **** liegt im Zentrum von Aix-en-Provence, nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Alle 109 Zimmer im Im Pauschalpreis inkludiert ✈ provenzalischen Stil verfügen über Klimaanlage und sind komfortabel und modern eingerichtet. Das Restaurant „L'Orangerie“ verwöhnt Sie Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute mit mediterraner Küche, während der Sommermonate finden Sie am Eintrittskarten, Linienflug bis / ab Marseille inkl. Hin- / Rücktransfer Pool Entspannung. zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

11 Baden-Baden 18 Osterfestspiele

© Thomas © Thomas Straub Freitag 12. bis Montag 15. April 2019, 3 Nächte Otello - G. Verdi am 13. Daniele Gatti - Robert Wilson Sonya Yoncheva, Stuart Skelton, Luca Salsi, Francesco Demuro, Gregory Bonfatti, Federico Sacchi Berliner Philharmoniker am 14. G. Verdi: Messa da Requiem Baden-Baden Solisten: Elı¯na Garancˇa, Vittoria Yeo, Mit seiner vornehmen Architektur, autofreien Flaniermeilen und seiner Francesco Meli, Ildar Abdrazakov vorzüglicher Gastronomie verkörpert die mondäne Kleinstadt Baden- Baden Kulturgenuss und Genusskultur gleichermaßen. Treffpunkt Baden-Baden 19 Osterfestspiele und Herzstück für alle Musikfreunde ist das Festspielhaus: Erst 1998 Sonntag 14. bis Mittwoch 17. April 2019, 3 Nächte eröffnet, hat es sich schnell zu einer festen Größe etabliert und lockt Berliner Philharmoniker am 15. mit hochkarätiger Besetzungsriege in den modernen Konzertsaal, der A. Schönberg: Violinkonzert op. 36 sich hinter dem neoklassizistischen Entrée verbirgt. Intendant Andreas P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll Mölich-Zebhauser wird das Festspielhaus mit Ende dieser Spielzeit an Violine: Patricia Kopatchinskaia seinen Nachfolger Benedikt Stampa übergeben. Seiner künstlerischen Otello - G. Verdi am 16. Linie bleibt er auch im letzten von ihm konzipierten Programm treu: Daniele Gatti - Robert Wilson „Ich bleibe dabei, dass [...] Haltung und Ästhetik durch keine Mode Sonya Yoncheva, Stuart Skelton, Luca Salsi, ersetzbar sind. Der Zeitgeist ist eine schnell verderbliche Ware. Genies Francesco Demuro, Gregory Bonfatti, Federico Sacchi wie Mozart, Beethoven, Verdi oder Tschaikowsky geben uns noch immer so unendlich viel – gerade in einer sehr zerrissenen Welt.“ Baden-Baden 21 Freitag 3. bis Montag 6. Mai 2019, 3 Nächte Liederabend Christian Gerhaher am 3. Lieder von J. Brahms, R. Schumann Klavier: Gerold Huber Kammerorchester Basel am 5., 17.00 Uhr R. Wagner: Siegfried-Idyll, Wesendonck-Lieder P.I. Tschaikowsky: Suite Nr. 3 G-Dur Paul Mc Creesh Mezzosopran: Waltraud Meier

12 Baden-Baden 22 Baden-Baden 25 Freitag 10. bis Montag 13. Mai 2019, 3 Nächte Freitag 28. Juni bis Montag 1. Juli 2019, 3 Nächte Liederabend Diana Damrau am 10. Solistenkonzert Sol Gabetta am 28. Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, S. Rachmaninow u. a. M. Ravel: Klaviertrio a-Moll Harfe: Xavier de Maistre F. Schubert: Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur Academy of St. Martin in the Fields am 12., 17.00 Uhr Solisten: Bertrand Chamayou, Vilde Frang Werke von J. S. Bach, A. Dvorˇák u. a. Miloš Karadaglic´ & Asasello Quartett am 30., 17.00 Uhr Leitung und Violine: Julia Fischer, Violine: Augustin Hadelich Werke von L. Boccherini, A. Piazzolla Kontrabass: Alexandra Hengstebeck Baden-Baden 23 Pfingsten Freitag 7. bis Dienstag 11. Juni 2019, 4 Nächte Baden-Baden 26 Festspiele Sinfonieorchester Basel am 7. Samstag 6. bis Mittwoch 10. Juli 2019, 4 Nächte Die hohe Kunst des Gesangs in Italien und Amerika Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg am 6. Ivor Bolton R. Wagner: Siegfrieds Tod und Trauermarsch, Schlussgesang aus Götterdämmerung Solisten: Nadine Sierra, Michael Fabiano, Thomas Hampson P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“ Filarmonica della Scala am 8., 18.00 Uhr J. Sibelius: Finlandia Overtüre Nr. 7, Violinkonzert d-Moll Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg am 7. A. Dvorˇák: Symphonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ e-Moll C. Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune Riccardo Chailly S. Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll Violine: Emmanuel Tjeknavorian D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 C-Dur „Leningrader“ Minetti Quartett am 9., 17.00 Uhr Valery Gergiev Werke von F. Say, R. Schumann, W. A. Mozart u. a. Violine: Daniel Hope Leitung und Klavier: Fazil Say, Mezzosopran: Marianne Crebassa - G. Verdi am 9. Messe h-Moll - J. S. Bach am 10. Valery Gergiev - Andrea De Rosa Philippe Herreweghe Tatiana Serjan, Plácido Domingo, Ferruccio Furlanetto Solisten: Hana Blažíková, Dorothee Mields, Alex Potter, Thomas Hobbs, Krešimir Stražanac Baden-Baden 27 Festspiele Collegium Vocale Gent Samstag 13. bis Montag 15. Juli 2019, 2 Nächte Liederabend Anna Netrebko am 14., 17.00 Uhr Lieder von S. Rachmaninow, N. Rimski-Korsakow, P. I. Tschaikowsky Baden-Baden 24 Klavier: Malcolm Martineau Freitag 14. bis Sonntag 16. Juni 2019, 2 Nächte Solistenkonzert Hélène Grimaud am 14. Werke von F. Chopin, S. Rachmaninow, C. Debussy u. a.

13 Baden-Baden Hotels Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Maison Messmer Belle Epoque Baden-Baden 18 1 640 1 680 Baden-Baden 19 1 590 1 590 Baden-Baden 21 Auf Anfrage 940 Baden-Baden 22 970 970 Baden-Baden 23 1 390 1 530 Baden-Baden 24 590 660 Baden-Baden 25 820 890 Das Dorint Hotel Baden-Baden Maison Messmer ***** präsentiert Baden-Baden 26 1 460 1 580 sich so mondän wie der traditionelle Kurort als luxuriöse Wellness-Oase. Baden-Baden 27 820 880 Ob Hotelsuite mit eigenem Whirlpool oder offener Kamin und Balkon – EZ-Zuschlag / Nacht das 5-Sterne-Haus erfüllt Ihre Zimmerwünsche. Auch Feinschmecker 70-110 80-100 sind hier an der richtigen Adresse: im Gourmet-Restaurant J. B. Messmer werden Sie im ganz besonderen Ambiente verwöhnt. Zum Festspielhaus sind es etwa 20 Gehminuten oder wenige Minuten per Shuttle. Hotel Brenner's Park & SPA ***** auf Anfrage gerne buchbar.

Das im Stil der Neorenaissance erbaute Hotel Belle Epoque **** entführt seine Gäste zurück ins 19. Jhdt. und verwöhnt Sie mit Charme und großer Gastfreundschaft. Die 20 individuell eingerichteten Zimmer und Suiten versetzen Sie in die französische Belle Epoque und laden zum Im Pauschalpreis inkludiert Wohlfühlen und Entspannen ein. Zum Festspielhaus sind es etwa 20 Gehminuten oder wenige Minuten per Shuttle. Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

14 Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 16., Neuproduktion N. N. - Yuval Sharon Evelin Novak, Serena Saenz Molinero, Kwangchul Youn, Florian Teichtmeister

© visit Berlin, Pierre Adenis Pierre © visit Berlin, Staatsoper Unter den Linden

Berlin 32 Mittwoch 27. bis Sonntag 31. März 2019, 4 Nächte Solistenkonzert Vilde Frang am 28. Berlin Violinsonaten von J. Brahms, B. Bartók; F. Schubert: Fantasie C-Dur Klavier: Michail Lifits Berlin ist Weltmetropole – zu Recht, denn die deutsche Hauptstadt Pierre-Boulez-Saal hat alles zu bieten: Eine junge, offene Szene, den liebenswert-ruppigen Berliner Philharmoniker am 29. Charme seiner Bewohner, Spitzengastronomie, eine weltbekannte Ch. Ives: Orchestral Set Nr. 1; A. Berg: Drei Bruchstücke aus G. Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur „Titan“ Museumslandschaft, grüne Oasen zur Entspannung und gleich mehrere Daniel Harding - Sopran: Dorothea Röschmann Spielstätten der Extraklasse. Die Staatsoper Unter den Linden erstrahlt Philharmonie in neuem Glanz, der wunderbare Pierre-Boulez-Saal setzt neben einer - G. Verdi am 30. begeisternden Akustik auch durch seine unverwechselbare Architektur Massimo Zanetti - Dieter Dorn Ermonela Jaho, Natalia Skrycka, Massimo Giordano, Alfredo Daza Maßstäbe, die Berliner Philharmonie mit ihrem weltbekannten Orchester Staatsoper Unter den Linden muss nicht länger beworben werden und dazu die Deutsche Oper oder das Konzerthaus am Gendarmenmarkt. Berlin schöpft musikalisch aus Berlin 34 Festtage dem Vollen. Machen Sie sich selbst Ihr Bild von dieser weltoffenen, Donnerstag 11. bis Montag 15. April 2019, 4 Nächte spannenden Stadt. Wiener Philharmoniker am 12. S. Prokofjew: Symphonie Nr. 1 D-Dur; G. Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur „Titan“ Berlin 30 Philharmonie Donnerstag 14. bis Sonntag 17. März 2019, 3 Nächte Die Verlobung im Kloster - S. Prokofjew am 13., Premiere Daniel Barenboim - Dmitri Tcherniakov La Traviata - G. Verdi am 15. Massimo Zanetti - Dieter Dorn Garifullina, Violeta Urmana, Anna Goryachova, Stephan Rügamer Ermonela Jaho, Natalia Skrycka, Rame Lahaj, Alfredo Daza Staatsoper Unter den Linden Staatsoper Unter den Linden Die Meistersinger von Nürnberg - R. Wagner am 14., 16.00 Uhr Daniel Barenboim - Andrea Moses Wolfgang Koch, Kwangchul Youn, Graham Clark, Johannes Martin Kränzle, Jürgen Linn, Siegfried Jerusalem Staatsoper Unter den Linden

15 Berliner Philharmoniker am 28. G. Verdi: Otello Daniele Gatti Solisten: Sonya Yoncheva, Anna Malavasi, Luca Salsi, Francesco Demuro, Gregory Bonfatti, Giovanni Furlanetto Ermonela Jaho © Fadil Berisha © Fadil Ermonela Jaho Philharmonie

Berlin 38 Wagnerwoche Donnerstag 9. bis Montag 13. Mai 2019, 4 Nächte Der fliegende Holländer - R. Wagner am 9. Axel Kober - Christian Spuck Berlin 35 Festtage Ostern Catherine Foster, Iain Paterson, Falk Struckmann, Thomas Blondelle Freitag 19. bis Dienstag 23. April 2019, 4 Nächte Deutsche Oper Staatskapelle Berlin am 20., 16.00 Uhr Rienzi - R. Wagner am 10. G. Verdi: Quattro Pezzi Sacri, Arien aus Opern für Sopran und Orchester Evan Rogister - Philipp Stölzl Daniel Barenboim - Sopran: Anna Netrebko Elisabeth Teige, Annika Schlicht, Torsten Kerl, Philharmonie Andrew Harris, Dong-Hwan Lee, Derek Welton Die Meistersinger von Nürnberg - R. Wagner am 21., 16.00 Uhr Deutsche Oper Daniel Barenboim - Andrea Moses Tannhäuser - R. Wagner am 11. Wolfgang Koch, Kwangchul Youn, Graham Clark, Stefan Blunier - Kirsten Harms Johannes Martin Kränzle, Jürgen Linn, Siegfried Jerusalem Staatsoper Unter den Linden Emma Bell, Nicole Haslett, Peter Seiffert, Simon Keenlyside, Clemens Bieber Die Verlobung im Kloster - S. Prokofjew am 22., Neuproduktion Deutsche Oper Daniel Barenboim - Dmitri Tcherniakov Aida Garifullina, Violeta Urmana, Anna Goryachova, Lohengrin - R. Wagner am 12., 17.00 Uhr Stephan Rügamer Donald Runnicles - Kasper Holten Staatsoper Unter den Linden Camilla Nylund, Anna Smirnova, Andreas Bauer, Daniel Johansson, John Lundgren Berlin 36 Deutsche Oper Freitag 26. bis Montag 29. April 2019, 3 Nächte Solistenkonzert Radu Lupu am 26. Berlin 40 R. Schumann: Kreisleriana; F. Schubert: Sonate B-Dur Donnerstag 23. bis Sonntag 26. Mai 2019, 3 Nächte Pierre-Boulez-Saal - G. Verdi am 23. - G. Verdi am 27. Daniel Barenboim - Harry Kupfer Nicholas Carter - Jan Bosse Siobhan Stagg, Maiju Vaahtoluoto, Markus Brück, Samuel Dale Johnson Ekaterina Semenchuk, Plácido Domingo, Fabio Sartori, René Pape Deutsche Oper Staatsoper Unter den Linden 16 Berliner Philharmoniker am 24. Rigoletto - G. Verdi am 8., Neuproduktion J. S. Bach: Auszüge aus Musikalisches Opfer Andrés Orozco-Estrada - Bartlett Sher A. Berg: Sieben frühe Lieder Nadine Sierra, Elena Maximova, A. Bruckner: Symphonie Nr. 2 c-Moll Christopher Maltman, Michael Fabiano, Jan Martinik Paavo Järvi - Sopran: Hanna-Elisabeth Müller Staatsoper Unter den Linden Philharmonie Staatskapelle Berlin am 9. La Sonnambula - V. Bellini am 25., Neuproduktion R. Strauss: Vier letzte Lieder, Sinfonia Domestica Diego Fasolis - Sergio Morabito / Jossi Wieler - Sopran: Krassimira Stoyanova Helene Schneiderman, Pretty Yende, Staatsoper Unter den Linden Ante Jerkunica, Lawrence Brownlee Deutsche Oper Berlin 45 Donnerstag 20. bis Sonntag 23. Juni 2019, 3 Nächte Berlin 41 - R. Wagner am 20., 16.00 Uhr Mittwoch 29. Mai bis Montag 3. Juni 2019, 5 Nächte Daniel Barenboim - Dmitri Tcherniakov Macbeth - G. Verdi am 30. Anja Kampe, Violeta Urmana, Daniel Barenboim - Harry Kupfer Andreas Schager, René Pape, Daniel Boaz, Stephan Rügamer Ekaterina Semenchuk, Plácido Domingo, Fabio Sartori, René Pape Staatsoper Unter den Linden Staatsoper Unter den Linden Berliner Philharmoniker am 21. Berliner Philharmoniker am 31. A. Skrjabin: Klavierkonzert fis-Moll J. Haydn: Cellokonzert Nr. 2 D-Dur D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 11 g-Moll D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 C-Dur „Leningrad“ Andris Nelsons Michael Sanderling - Cello: Bruno Delepelaire Klavier: Daniil Trifonov Philharmonie Philharmonie Rigoletto - G. Verdi am 2., Premiere - G. Bizet am 22. Andrés Orozco-Estrada - Bartlett Sher Jacques Lacombe - Ole Anders Tandberg Nadine Sierra, Elena Maximova, Stéphanie d’Oustrac, Meechot Marrero, Joseph Calleja, Samuel Dale Johnson Christopher Maltman, Michael Fabiano, Jan Martinik Deutsche Oper Staatsoper Unter den Linden

Berlin 43 Pfingsten Donnerstag 6. bis Montag 10. Juni 2019, 4 Nächte Quatuor Ebène am 7. Streichquartett von L. van Beethoven, H. Dutilleux Pierre-Boulez-Saal Im Pauschalpreis inkludiert Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

17 Berlin Hotels

Das Hotel De Rome ***** birgt jede Menge Geschichte und steht für Das Hotel Bristol Berlin ****, direkt am berühmten Boulevard außergewöhnliche Gastfreundlichkeit. Direkt am Bebelplatz neben der Kurfürstendamm gelegen, ist eine Institution in Berlin. Es wurde 1952 Staatsoper im Herzen der Stadt gelegen, erreichen Sie die wichtigsten als erstes neues West-Berliner Luxushotel nach dem Krieg eröffnet und Attraktionen schnell und bequem. Lassen Sie sich im hauseigenen blieb auch das einzige bis in die 1970er Jahre. Heute laden Sie 301 SPA mit Swimmingpool verwöhnen, während das edle Restaurant „La Zimmer und Suiten, das Restaurant „Bristol Grill“, das auch unter Banca“ kulinarische Genüsse verspricht. Den schönsten Ausblick auf Einheimischen sehr beliebte „Reinhard's“ oder die „Bristol Bar“ zu die Stadt bietet die hauseigene Dachterrasse oder nehmen Sie einen einem ungezwungenen Aufenthalt ein. Afternoon-Tea ein im eleganten „Opera Court“.

Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e De Rome Regent Bristol Berlin 30 1 090 980 860 Berlin 32 1 340 1 190 1 030 Berlin 34 1 690 1 820 1 660 Berlin 35 1 790 1 920 1 760 Berlin 36 1 020 1 160 1 040 Wer diskreten Luxus sucht, ist im Regent Hotel Berlin ***** an der Berlin 38 1 820 1 690 1 540 richtigen Adresse. Das Haus mit seinem unübertrefflichen Blick auf den Berlin 40 Auf Anfrage 1 530 1 360 Gendarmenmarkt liegt in Berlins historischem Bezirk Mitte. Luxuriöse Berlin 41 1 940 1 870 1 620 Stoffe und Biedermeiermöbel verleihen den 156 Zimmern und 39 Suiten Berlin 43 1 380 1 320 1 120 des Luxushotels eine Atmosphäre zeitloser Eleganz. Jeder Raum bietet Berlin 45 1 360 1 320 1 150 mit seinen warmen Farben ein angenehmes Wohngefühl. Im Casual EZ-Zuschlag / Nacht Dining Restaurant „Charlotte & Fritz“ sorgen Küchendirektor Jörg 170-210 80-180 60-80 Lawerenz und sein Team für kulinarische Köstlichkeiten.

16 Solistenkonzert Rudolf Buchbinder am 3., Matinée Werke von L. van Beethoven Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 3. Moritz Gnann - Johannes Erath Iulia Maria Dan, Adriana Kucerova, Grace Durham, Christoph Pohl, Evan Hughes © Anja Upmeier, mediaserver.dresden Anja Upmeier, © Dresden 22 Freitag 22. bis Montag 25. März 2019, 3 Nächte Dresden Die verkaufte Braut - B. Smetana am 22., Neuproduktion Tomáš Netopil - Mariame Clément „Dresden hat mir große Freude gemacht und meine Lust, an Kunst zu Hrachuhí Bassénz, Pavol Breslik, denken, wieder belebt.“ Dieser Eindruck Goethes über die sächsische Dimitry Ivashchenko, Benjamin Bruns, Matthias Henneberg Landeshauptstadt hat noch immer Gültigkeit. Die Elbmetropole Tosca - G. Puccini am 24. Ivan Repušic´ - Johannes Schaaf fasziniert dank umfassendem Wiederaufbau auch heute wieder ihre Amanda Echalaz, Dmytro Popov, Andrzej Dobber Besucher als Gesamtkunstwerk und die Altstadt wartet mit einer wahren Aneinanderreihung kultureller Wahrzeichen auf: die berühmte Dresden 24 Frauenkirche, der im barocken Stil rekonstruierte Neumarkt, der über Freitag 5. bis Montag 8. April 2019, 3 Nächte 100 Meter lange Fürstenzug aus Meißner Porzellanfliesen sowie nicht Platée - J. Ph. Rameau am 6., Premiere zuletzt die und Zwinger bilden das Herzstück Dresdens. Paul Agnew - Rolando Villazón Iulia Maria Dan, Tania Lorenzo, Mark Milhofer, Als musikalisches Aushängeschild hinzugekommen ist der 2017 Sebastian Wartig, Philippe Talbot, Evan Hughes wiedereröffnete Konzertsaal des Kulturpalastes. Ausgestattet mit einer Dresdner Philharmonie am 7. hervorragenden Akustik und einem schlichten Design setzt er die Musik J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, Klavierquartett g-Moll in den Mittelpunkt und darf als Veranstaltungsort für Dresdens Musik Michael Sanderling fortan nicht fehlen. Klavier: Martin Helmchen Kulturpalast

Dresden 25 Ostern Dresden 20 Donnerstag 18. bis Montag 22. April 2019, 4 Nächte Freitag 1. bis Montag 4. März 2019, 3 Nächte Johannes-Passion - J. S. Bach am 19. Tannhäuser - R. Wagner am 2. Matthias Grünert Omer Meir Wellber - Peter Konwitschny Dorothea Röschmann, Tania Lorenzo, Hannah Morrison, Marie Henriette Reinhold, Georg Zeppenfeld, Stephen Gould, Christoph Pohl, Simeon Esper Mirko Ludwig, Andreas Scheibner, Wilhelm Schwinghammer Ensemble Frauenkirche Frauenkirche …/…

17 Il Barbiere di Siviglia - G. Rossini am 20. Wiener Philharmoniker am 23. Alessandro De Marchi - Grischa Asagaroff S. Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll Anke Vondung, Roxana Incontrera, Mert Süngü, P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll Davide Luciano, Maurizio Muraro, Roberto Scandiuzzi Tugan Sokhiev Giulio Cesare in Egitto - G. F. Händel am 21. Klavier: Yefim Bronfman Alessandro De Marchi - Jens-Daniel Herzog Kulturpalast Jana Kurucová, Elena Gorshunova, Lawrence Zazzo, Alexandros Stavrakakis Dresden 32 Musikfestspiele Freitag 31. Mai bis Montag 3. Juni 2019, 3 Nächte Dresden 27 Tosca - G. Puccini am 1. Freitag 3. bis Montag 6. Mai 2019, 3 Nächte Stefano Ranzani - Johannes Schaaf L’arte del mondo am 3. Angela Gheorghiu, Riccardo Massi, John Lundgren Werke von G. F. Händel, G. Sammartini, A. Vivaldi u. a. Solistenkonzert Hélène Grimaud am 2., Matinée Werner Ehrhardt Werke von F. Chopin, C. Debussy, S. Rachmaninow u. a. Flöte: Dorothee Oberlinger Frauenkirche Carmen - G. Bizet am 2. Antonino Fogliani - Axel Köhler Dresdner Philharmonie am 4. Maria Kataeva, Iulia Maria Dan, Daniel Johansson, Alexey Markov Werke von J. Haydn, B. A. Zimmermann Dima Slobodeniouk Trompete: Håkan Hardenberger Dresden 33 Musikfestspiele Pfingsten Kulturpalast Donnerstag 6. bis Montag 10. Juni 2019, 4 Nächte Der Rosenkavalier - R. Strauss am 5., 17.00 Uhr Tosca - G. Puccini am 7. Omer Meir Wellber - Uwe Eric Laufenberg Stefano Ranzani - Johannes Schaaf Emily Magee, Christina Bock, Peter Rose, Markus Eiche Angela Gheorghiu, Riccardo Massi, John Lundgren Dresdner Philharmonie am 8. Dresden 30 Musikfestspiele Werke von O. Messiaen, D. Schostakowitsch u. a. Montag 20. bis Freitag 24. Mai 2019, 4 Nächte Karina Canellakis - Violine: Christian Tetzlaff Tosca - G. Puccini am 20. Kulturpalast Stefano Ranzani - Johannes Schaaf - G. Verdi am 9., Neuproduktion Hui He, Andeka Gorrotxategi, John Lundgren Omer Meir Wellber - David Bösch Accademia di Santa Cecilia am 21. Saioa Hernández, Christina Bock, Tahnee Niboro, Plácido Domingo, G. Mahler: Symphonie Nr. 6 a-Moll Arseny Yakovlev, Vitalij Kowaljow, Alexandros Stavrakakis Antonio Pappano Frauenkirche Don Giovanni - W. A. Mozart am 22. Omer Meir Wellber - Andreas Kriegenburg Elena Gorshunova, Hrachuhí Bassénz, Anke Vondung, Ildebrando D'Arcangelo, Markus Marquardt, Joseph Dennis

18 Dresden 35 Dresden Hotels Freitag 28. Juni bis Montag 1. Juli 2019, 3 Nächte Les Huguenots - G. Meyerbeer am 29., Premiere - Peter Konwitschny Venera Gimadieva, Hrachuhí Bassénz, Christoph Pohl, Stepanka Pucalkova Ein Sommernachtstraum - F. Mendelssohn-Bartholdy am 30., Ballett Benjamin Pope - Frederick Ashton Das von Barockbaumeister Pöppelmann für die Gräfin Cosel erbaute Palais auf dem Taschenberg ist heute das luxuriöse Grand Hotel Taschenbergpalais Kempinski *****. Es bietet jeden modernen Komfort eines stilvollen Hauses. Großzügige, elegante Zimmer Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e und Suiten lassen Sie wie in königlichem Ambiente residieren. In unmittelbarer Nähe zu Zwinger, Semperoper und Frauenkirche gelegen, Taschenbergpalais QF ist das Haus idealer Ausgangspunkt für die Stadterkundung. Dresden 20 980 850 Dresden 22 840 720 Dresden 24 750 620 Dresden 25 1 090 930 Dresden 27 990 820 Dresden 30 1 360 1 190 Dresden 32 1 190 1 070 Dresden 33 1 330 1 170 Dresden 35 870 660 EZ-Zuschlag / Nacht 80-180 50-100 Direkt neben der Frauenkirche gelegen, präsentieren sich Ihnen bei Ihrem Aufenthalt im Hotel Vienna House QF **** alle Sehenswürdigkeiten in Gehdistanz. 95 großzügig geschnittene Zimmer, in denen sich die Eleganz des 19. Jhdts. perfekt mit der Technologie der Zukunft Im Pauschalpreis inkludiert verbindet, lassen keine Gästewünsche offen. Charlie Chaplin war hier ebenso zu Gast wie Dostojewski und der europäische Hochadel. Das Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Frühstück wird im 6. Stock serviert - mit einem wunderschönen Blick Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung. auf die Dresdner Altstadt.

19 Florenz 9

© wallpaperstock Mittwoch 1. bis Sonntag 5. Mai 2019, 4 Nächte Lear - A. Reimann am 2. - Calixto Bieito Lauri Vasar, Erika Sunnegardh, Bo Skovhus, Andreas Scheibner Maggio Musicale Fiorentino am 4. F. Schubert: Symphonie Nr. 2 B-Dur G. Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur Florenz Fabio Luisi Sopran: Marina Rebeka Das Florenz der Renaissance – die Welt wird neu erdacht, Künstler Florenz 10 erschaffen neue Perspektiven, unter der Herrschaft der Familie Medici Freitag 17. bis Montag 20. Mai 2019, 3 Nächte erlebt die Stadt den Höhepunkt ihres Ruhmes an Kunst und Kultur. Die Maggio Musicale Fiorentino am 18. berühmtesten Künstler der Welt schaffen über Jahrhunderte Paläste, F. Schubert: Symphonie Nr. 3 D-Dur Brücken, Plätze, Gärten, Kirchen. L. van Beethoven: Symphonie Nr. 8 F-Dur Nirgendwo liegen Kunstgenuss und Lebenslust so nah beisammen wie Wolfram Christ bei einem Spazierganz durch Florenz. Seit jeher spielt Musik eine sehr La Straniera - V. Bellini am 19., 15.30 Uhr bedeutende Rolle im Künstlerleben von Florenz. Die ersten Opern aus Fabio Luisi - Marco Tullio Giordana dem 16. Jhdt. uraufgeführt in Florenz, basierten auf der Theorie und Florenz 12 Erfahrung der Camerata dei Bardi. Heute präsentiert sich das Teatro del Donnerstag 30. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019, 3 Nächte Maggio als Mekka des Fiorentiner Musiklebens. Genießen Sie die Welt Maggio Musicale Fiorentino am 30. der Klassik auf allerhöchstem Niveau. Werke von W. A. Mozart, J. Brahms Zubin Mehta Cello: Pinchas Zukerman, Amanda Forsyth Florenz 8 Le leggi fondamentali della stupidità umana - V. Montalti Donnerstag 21. bis Sonntag 24. März 2019, 3 Nächte am 31., Uraufführung La Clemenza di Tito - W. A. Mozart am 22., Neuproduktion Fabio Maestri - Giancarlo Cauteruccio Federico Maria Sardelli - Roberto Ando Teatro Goldoni Carmela Remigio, Silvia Frigato, Giuseppina Bridelli, Antonio Poli Il Barbiere di Siviglia - G. Rossini am 23. Florenz 13 Michele Gamba - Damiano Michieletto Donnerstag 20. bis Sonntag 23. Juni 2019, 3 Nächte Paola Gardina, Eleonora Bellocci, Francesco Marsiglia, Bruno Taddia, Omar Montanari, Gabriele Sagona Maggio Musicale Fiorentino am 20. Michael Boder

20 Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 21., Neuproduktion Florenz Hotel Kristiina Poska - Sonia Bergamasco Serena Gamberoni, Laura Giordano, Mattia Olivieri Intermedi della Pellegrina - G. Bargagli am 22. Federico Maria Sardelli - Valentino Villa Grotta del Buontalenti

Florenz 14 Donnerstag 11. bis Sonntag 14. Juli 2019, 3 Nächte L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 12. Fabrizio Maria Carminati - Pier Francesco Maestrini Im Herzen des historischen Zentrums, zwischen Dom und Ponte Laura Giordano, Maria Rita Combattelli, Alessandro Scotto Di Luzio, Marco Filippo Romano Vecchio gelegen, bietet das charmante Hotel Calzaiuoli **** die perfekte Adresse, um die kulturellen Schätze der Renaissance-Stadt zu - G. Puccini am 13. Francesco Ivan Ciampa - Fabio Ceresa entdecken. Alle 54 Zimmer des Hotels wurden in einem ansprechenden Liana Aleksanyan, Annunziata Vestri, Mix aus klaren Linien und typischen florentiner Stilelementen in hellen, Matteo Lippi, Francesco Verna, Roberto Covatta freundlichen Farben und mit klassisch-eleganten Möbeln eingerichtet. Neben den privaten Flughafentransfers haben wir auch die Fahrten an Florenz 15 den jeweiligen Opernabenden mit eingeschlossen. Donnerstag 18. bis Sonntag 21. Juli 2019, 3 Nächte e L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 19. Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer Fabrizio Maria Carminati - Pier Francesco Maestrini Calzaiuoli Calzaiuoli Laura Giordano, Maria Rita Combattelli, Alessandro Scotto Di Luzio, Marco Filippo Romano Florenz 8 1 390 Florenz 13 1 740 La Traviata - G. Verdi am 20. Florenz 9 1 840 Florenz 14 1 470 Sebastiano Rolli - Francesco Micheli Florenz 10 1 540 Florenz 15 1 420 Jessica Nuccio, Ivan Ayon Rivas, Simone Del Savio Florenz 12 Auf Anfrage Florenz 16 1 490 EZ-Zuschlag / Nacht Florenz 16 40-80 40-80 Donnerstag 19. bis Sonntag 22. September 2019, 3 Nächte I Pagliacci / Noi, due, quattro - R. Leoncavallo / R. Panfili Hotel Villa Medici ***** auf Anfrage gerne buchbar. am 20., Uraufführung Valerio Galli - Luigi Di Gangi Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Valeria Sepe, Devid Cecconi, Matteo Mezzaro La Traviata - G. Verdi am 21., 15.30 Uhr Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Sebastiano Rolli - Francesco Micheli Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum/ vom Hotel, Jessica Nuccio, Matteo De Sole, Giuseppe Altomare Operntransfers, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

21 Garsington & London 1 © Clive Barda © visitLondon Donnerstag 6. bis Sonntag 9. Juni 2019, 3 Nächte Tosca - G. Puccini am 7. Alexander Joel - Jonathan Kent Kristine Opolais, Vittorio Grigolo, Bryn Terfel Royal Opera House Die verkaufte Braut - B. Smetana am 8., 18.00 Uhr Jac van Steen - Paul Curran Natalya Romaniw, Marie McLaughlin, Garsington & London Brenden Gunnell, Joshua Bloom Garsington Opera Großstadttrubel und pure Idylle – beides erleben Sie auf dieser Kombinationsreise nach London und Garsington. Garsington & London 2 Freitag 21. bis Montag 24. Juni 2019, 3 Nächte Die Weltmetropole an der Themse vereint britische Tradition mit Boris Godunow - M. P. Mussorgsky am 22. moderner, trendorientierter City. Zu ihren vielen Sehenswürdigkeiten Marc Albrecht - Richard Jones und kulturellen Highlights zählt auch das stilvolle, altehrwürdige Haegee Lee, Anne Marie Gibbons, Königliche Opernhaus am Covent Garden, an dem Sie klassische wie Bryn Terfel, Roger Honeywell, Boris Pinkhasovich Royal Opera House moderne, aber immer herausragende Inszenierungen und die besten Die verkaufte Braut - B. Smetana am 23., 18.00 Uhr Stimmen unserer Tage erleben. Jac van Steen - Paul Curran Von der britischen Hauptstadt aus führt Sie der Weg anschließend Natalya Romaniw, Marie McLaughlin, ins idyllische Grün des Garsington Opera Festivals. Das musikalische Brenden Gunnell, Joshua Bloom Garsington Opera Kleinod südöstlich von Oxford und inmitten wunderschöner Natur verzaubert seine Besucher mit seiner ganz besonderen Mischung Garsington & London 3 aus spektakulär-gläsernem Opern-Pavillon, stolz zelebriertem Donnerstag 4. bis Sonntag 7. Juli 2019, 3 Nächte Nachmittagstee und natürlich dem traditionellem Picknick bei einem Carmen - G. Bizet am 5. Glas Champagner. Julia Jones - Barrie Kosky Clémentine Margaine, Ailyn Pérez, Bryan Hymel, Luca Pisaroni Royal Opera House Don Giovanni - W. A. Mozart am 6., 17.45 Uhr Douglas Boyd - Michael Boyd Camila Titinger, Sky Ingram, Mireille Asselin, Jonathan McGovern, David Ireland, Jonathan McGovern Garsington Opera

22 Garsington & London 4 Garsington Hotel Freitag 12. bis Montag 15. Juli 2019, 3 Nächte La Fille du Régiment - G. Donizetti am 13. Evelino Pidò - Laurent Pelly Sabine Devieilhe, Enkelejda Shkosa, Javier Camarena, Pietro Spagnoli Royal Opera House Don Giovanni - W. A. Mozart am 14., 17.45 Uhr Camila Titinger, Sky Ingram, Mireille Asselin, Jonathan McGovern, David Ireland, Trystan Llyˆr Griffiths Garsington Opera Das zur Relais & Chateaux-Gruppe gehörende Hartwell House & SPA *****, pittoresk eingebettet in eine Parklandschaft, ist der Inbegriff Garsington & London 5 eines englischen Landsitzes. Alle 46 Zimmer und Suiten sind luxuriös Freitag 19. bis Montag 22. Juli 2019, 3 Nächte eingerichtet. Das ursprünglich für die Hamden-Familie erbaute Country Carmen - G. Bizet am 20. House aus dem frühen 17. Jhdt. gewährte schon Ludwig XVIII. Exil. Christopher Willis - Barrie Kosky Clémentine Margaine, Ailyn Pérez, Seit über 25 Jahren verwöhnt Daniel Richardson seine Gäste mit Arsen Soghomonyan, Philip Rhodes exquisiter Küche. Die Fahrtzeit zur Garsington Opera beträgt eine Royal Opera House halbe Stunde. Don Giovanni - W. A. Mozart am 21., 17.45 Uhr Douglas Boyd - Michael Boyd Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Camila Titinger, Sky Ingram, Mireille Asselin, Hartwell House Jonathan McGovern, David Ireland, Trystan Llyˆr Griffiths Garsington Opera & Bloomsbury Garsington & London 1 2 430 Garsington & London 2 2 280 Garsington & London 3 2 380 Garsington & London 4 2 260 Garsington & London 5 2 290 EZ-Zuschlag / Nacht Auf Anfrage Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin-/ Rücktransfer zum / vom Hotel, Privattransfer London - Garsington, Festspieltransfers, Die Beschreibung des Hotel Bloomsbury **** finden Sie auf Pausenpicknick, Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung. Seite 37.

23 Programm 2019

© Sam Stephenson La damnation de Faust - H. Berlioz Robin Ticciati - Richard Jones Julie Boulianne, Allan Clayton, Christopher Purves Mai: Samstag 18., Mittwoch 22., Samstag 25., Donnerstag 30. Juni: Sonntag 2., Donnerstag 6., Sonntag 9., Samstag 15., Mittwoch 19., Samstag 22., Donnerstag 27. Glyndebourne Juli: Freitag 5., Mittwoch 10. Auch im 85. Jahr seit ihrer Gründung beginnen die Aufführungen in Glyndebourne bereits am Nachmittag, denn das ausgedehnte Il Barbiere di Siviglia - G. Rossini Rafael Payare - Annabel Arden Pausenpicknick hat Tradition. Die Besucher selbst verleihen der Hyesang Park, Janis Kelly, legendären Privatoper auf Lord Christies Landgut den stilvollen, noblen Andrey Zhilikhovsky, Levy Sekgapane Glyndebourne Festival Kultstatus, und zelebrieren bei Hummer, Kaviar Mai: Sonntag 19., Donnerstag 23., Sonntag 26., Mittwoch 29. und Champagner den britischen Way of Life. Bis zu 1 ½ Stunden wird Juni: Samstag 1., Dienstag 4., Freitag 7., Mittwoch 12., in Smoking und Abendrobe in der malerisch gestalteten Parkanlage Freitag 14., Dienstag 18., Freitag 21., Freitag 28. getafelt.Diese einzigartige Atmosphäre im Herzen der Grafschaft East Sussex, in der die Opernpause zum Teil der Inszenierung wird, muss Cendrillon - J. Massenet man einfach einmal miterlebt haben. John Wilson - Fiona Shaw Der musikalische steht dem kulinarischen Genuss dabei in nichts nach. Danielle de Niese, Agnes Zwierko, Julie Pasturaud, Lionel Lhote Auch im Sommer 2019 erwarten Sie wieder erstklassige Besetzungen, Juni: Samstag 8., Donnerstag 13., Sonntag 16., stimmig-spannende Produktionen und das ganz besondere Flair. Denn Donnerstag 20., Sonntag 23., Dienstag, 25., Sonntag 30. Lord Christies Maxime für sein Festival besitzt bis heute Gültigkeit: Juli: Samstag 6., Freitag 12., Dienstag 16., Freitag 19., „Not just the best that we can do, but the best that can be done Donnerstag 25., Sonntag 28. anywhere.“ August: Freitag 2.

24 Rusalka - A. Dvorˇák Robin Ticciati - Melly Still Sally Matthews, Patricia Bardon, Evan LeRoy Johnson, Alexander Roslavets Juni: Samstag 29., Donnerstag 4., Sonntag 7., Donnerstag 11., Mittwoch 17., Samstag 20., Freitag 26., Mittwoch 31. August: Mittwoch 7., Montag 12., Freitag 16., Mittwoch 21. Grafenegg Die Zauberflöte - W. A. Mozart 16. Aug. bis 8. Sept. Antonello Manacorda - Barbe & Doucet Bregenz Sofia Fomina, Caroline Wettergreen, 17. Juli bis 18. Aug. David Portillo, Björn Bürger, Brindley Sherratt Juli: Donnerstag 18., Sonntag 21., Mittwoch 24., Samstag 27., Verona 21. Juni bis 7. Sept. Dienstag 30. August: Donnerstag 1., Sonntag 4., Dienstag 6., Freitag 9., Sonntag 11., Mittwoch 14., Samstag 17., Montag 19., Gstaad Ravenna Donnerstag 22., Samstag 24. 18. Juli bis 6. Sept. 5. Juni bis 14. Juli

Rinaldo - G. F. Händel Maxim Emelyanychev - Robert Carsen Kristina Mkhitaryan, Giulia Semenzato, Elizabeth DeShong, Torre del Lago Avery Amereau 12. Juli bis 23. Aug. August: Donnerstag 8., Samstag 10., Dienstag 13., Donnerstag 15., Sonntag 18., Dienstag 20., Freitag 23., Sonntag 25. Noch auf der Suche? Gerne buchen wir Ihnen Ihren persönlichen Reisetraum

Buchung und Beratung für diese und weitere Destinationen unter +49 (0) 89 38 39 39-0.

25 Glyndebourne Hotels

Gravetye Manor *****, weit entfernt von jeder Hektik, ist der Das um 1860 im Viktorianischen Stil erbaute Herrenhaus Ashdown ideale Ort zum Entspannen. Das elisabethanische Country House Park **** empfängt seine Gäste inmitten des Ashdown Forest. Zum liegt inmitten üppiger Natur und duftenden Blumenbeeten in einem Hotel gehört eine großzügige, idyllische Parklandschaft, kleine Seen, von William Robinson angelegten Garten. Das englische Relais & Bäche, Gärten, Wanderwege sowie ein Golfplatz. Der Sport- und Chateaux-Luxushotel lässt keine Wünsche offen. Jedes der 17 Zimmer Wellnessbereich mit Schwimmbad und Tennisplatz sorgt für zusätzliche und Suiten ist sehr individuell gestaltet. Aufmerksamer Service und eine Entspannung. In ca. einer halben Stunde erreichen Sie Glyndebourne. ausgezeichnete Küche sind garantiert. Für Ausflüge empfehlen wir die Für Ausflüge empfehlen wir die Buchung eines Mietwagens. Buchung eines Mietwagens.

Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Gravetye Manor Eastbourne Ashdown Park 3 Übernachtungen 2 Aufführungen 3 220 2 740 2 730 2 Übernachtungen 1 Aufführung 2 190 1 890 1 880 EZ-Zuschlag / Nacht Das 1875 erbaute, imposante The Grand Hotel Eastbourne *****, 150 180 170 auch der „Weiße Palast“ genannt, dominiert den Strandbereich von Eastbourne und bietet wunderbare Ausblicke auf die Küste und die Im Pauschalpreis inkludiert Landspitze Beachy Head. Debussy vollendete hier sein Werk „La Mer“. ✈ Das Luxushotel, das auch über einen großen SPA- und Poolbereich Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute verfügt, empfängt seine Gäste mit allen modernen Annehmlichkeiten, Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Küchenchef Keith Mitchell kreiert für Sie feinste Küche. Für Ausflüge Festivaltransfers, Traditionelles Pausenpicknick inkl. Porterservice, empfehlen wir die Buchung eines Mietwagens. Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

26 „ ... dann fegt die letzte brillante Klavierphrase alle Schatten von der Tastatur.“ JETZT

im Buchhandel

Mathias Husmann Präludien fürs Publikum II 99 weitere Konzert- und Operneinführungen in aller Kürze Mit künstlerischen Pressezeichnungen aus Oper und Tanz € 14,90 (D) • ISBN: 978-3-9818481-1-3 Hamburg 26

© Maxim Schulz Sonntag 13. bis Mittwoch 16. Januar 2019, 3 Nächte Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 14. J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, Symphonie Nr. 4 e-Moll Klavier: Herbert Schuch Elbphilharmonie Messa da Requiem - G. Verdi am 15. Hamburg Paolo Arrivabeni - Calixto Bieito Solisten: Maria Bengtsson, Nadezhda Karyazina, Die Bewohner der Freien und Hansestadt sind zu Recht stolz auf Dmitry Popov, Gabor Bretz ihre Stadt, bietet sie doch eine hohe Lebensqualität und eine fast unüberschaubare Anzahl an Sehenswürdigkeiten: Museen, Theater- und Hamburg 27 Konzerthäuser, den Hafen mit seinem Fischmarkt, die Speicherstadt, Freitag 18. bis Montag 21. Januar 2019, 3 Nächte wunderschöne Stadtviertel. Messa da Requiem - G. Verdi am 18. Die Staatsoper Hamburg gehört seit ihrer Gründung 1678 zu den Paolo Arrivabeni - Calixto Bieito Solisten: Maria Bengtsson, Nadezhda Karyazina, führenden Bühnen des deutschen Musiktheaters. Neben den Dmitry Popov, Gabor Bretz Opernaufführungen finden auch Ballettbegeisterte hier ihre Heimat und Gewandhausorchester Leipzig am 20. staunen über die vielen Inszenierungen aus dem von John Neumeier ins F. Mendelssohn-Bartholdy: Ryu Blas-Ouvertüre, Symphonie Nr. 4 A-Dur „Italienische“ Leben gerufenen Ballettzentrum, das größte seiner Art und einzigartig R. Schumann: Symphonie Nr. 2 C-Dur auf der Welt. Konzertfreunde kommen in der traditionsreichen Andris Nelsons Laeiszhalle, seit über 100 Jahren die Keimzelle der klassischen Musik in Elbphilharmonie der Hansestadt, in den Genuss einer phänomenalen Akustik. Hamburg 32 Unumstritten das architektonische wie musikalische Wahrzeichen der Dienstag 12. bis Freitag 15. Februar 2019, 3 Nächte Stadt ist jedoch seit Ihrer Eröffnung im Januar 2017 die auf einem Orfeo ed Euridice - Chr. W. Gluck am 12., Neuproduktion, Ballett Sockel des ehemaligen Kaispeichers errichtete Elbphilharmonie. Mit Alessandro De Marchi - John Neumeier ihrer kühn geschwungenen Dachkonstruktion thront sie über dem Hafen Andriana Chuchman, Elbenita Kajtazi, Dmitry Korchak und zieht Millionen Besucher an. Machen Sie sich selbst ein Bild von Solistenkonzert Daniil Trifonov am 14. Hamburgs neuem Konzertsaal. L. van Beethoven: Andante favori F-Dur, Sonate Es-Dur op. 31/3 R. Schumann: Bunte Blätter (Auszüge), Sonate Nr. 2 g-Moll S. Prokofjew: Sonate Nr. 8 B-Dur Elbphilharmonie

28 Hamburg 33 Hamburg 38 Samstag 16. bis Dienstag 19. Februar 2019, 3 Nächte Sonntag 31. März bis Donnerstag 4. April 2019, 4 Nächte Berliner Philharmoniker am 17. musicAeterna am 1. C. Debussy: La mer G. Verdi: Messa da Requiem S. Prokofjew: Symphonie Nr. 5 B-Dur Yannick Nézet-Séguin Solisten: Zarina Abaeva, Hermine May, René Barbera, Tareq Nazmi Elbphilharmonie Elbphilharmonie Göteborger Symphoniker am 18. Nabucco - G. Verdi am 2., Neuproduktion J. Sibelius: Finlandia, Symphonie Nr. 5 Es-Dur Matteo Beltrami - Kirill Serebrennikov D. Bjarnason: Neues Werk für Schlagwerk und Orchester Oksana Dyka, Géraldine Chauvet, Na’ama Shulman, Santtu-Matias Rouvali Dimitri Platanias, Dovlet Nurgeldiyev, Alexander Vinogradov Schlagzeug: Martin Grubinger Liederabend Philippe Jaroussky am 3. Elbphilharmonie Arien von F. Cavalli, C. Monteverdi u. a. Elbphilharmonie Hamburg 34 Donnerstag 21. bis Sonntag 24. Februar 2019, 3 Nächte Hamburg 41 Carmen - G. Bizet am 22. Sonntag 7. bis Mittwoch 10. April 2019, 3 Nächte Lorenzo Viotti - Jens-Daniel Herzog Orchestra of the Age of Enlightenment am 7. Nadezhda Karyazina, Ruzan Mantashyan, Sir Simon Rattle Teodor Ilincai, Gabor Bretz Solist: Camilla Tilling, Magdalena Kozena, Andrew Staples, Mark Padmore, Christian Gerhaher, Roderick Williams London Symphony Orchestra am 23. Elbphilharmonie B. Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta A. Bruckner: Symphonie Nr. 6 A-Dur Mozarteumorchester Salzburg am 9. Sir Simon Rattle F. Schubert: Ouvertüre D-Dur „im italienischen Stile“ Elbphilharmonie F. Chopin: Klavierkonzerte Nr. 1 e-Moll, Nr. 2 f-Moll Riccardo Minasi Hamburg 37 Klavier: Rafal Blechacz Montag 25. bis Donnerstag 28. März 2019, 3 Nächte Elbphilharmonie Budapest Festival Orchestra am 26. B. Bartók: Rumänische Volkstänze, Ungarische Bauernlieder, Herzog Blaubarts Burg (konzertant) Ivan Fischer Solisten: Marta Sebestyen, Ildiko Komlosi, Krisztian Cser Elbphilharmonie Solistenkonzert Arcadi Volodos am 27. Werke von F. Schubert, S. Rachmaninow, A. Skrjabin Elbphilharmonie

29 Hamburg 43 Hamburg 48 Samstag 13. bis Dienstag 16. April 2019, 3 Nächte Samstag 18. bis Dienstag 21. Mai 2019, 3 Nächte Fidelio - L. van Beethoven am 14. La Fanciulla del West - G. Puccini am 19. Kent Nagano - Georges Delnon Josep Caballé-Domenech - Vincent Boussard Simone Schneider, Katharina Konradi, Eric Cutler, Jochen Anja Kampe, Marco Berti, Schmeckenbecher, Wilhelm Schwinghammer, Sascha Emanuel Kramer Claudio Sgura, Jürgen Sacher, Tigran Martirossian Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 15. Philharmonisches Staatsorchester Hamburg am 20. P. Boulez: Rituel / In memoriam Bruno Maderna L. van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 2 W. A. Mozart: Große Messe c-Moll KV 427 F. Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert e-Moll Kent Nagano D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 12 d-Moll „Das Jahr 1917“ Solisten: Lydia Teuscher, Marie-Sophie Pollak, Dennis Russel Davies - Violine: Konradin Seitzer Elbphilharmonie Sebastian Kohlhepp, Dominik Köninger Elbphilharmonie Hamburg 49 Hamburg 44 Montag 3. bis Donnerstag 6. Juni 2019, 3 Nächte Donnerstag 25. bis Sonntag 28. April 2019, 3 Nächte Mahler Chamber Orchestra am 4. J. Brahms: Ein deutsches Requiem NDR Elbphilharmonie Orchester am 25. Teodor Currentzis R. Schumann: Violinkonzert d-Moll Sopran: Nadezhda Pavlova, Wiebke Lehmkuhl, Dimitris Tiliakos L. van Beethoven: Symphonie Nr. 6 F-Dur „Pastorale“ Elbphilharmonie Antonello Manacorda - Violine: Isabelle Faust Eugen Onegin - P. I. Tschaikowsky am 5. Elbphilharmonie Nathan Brock - Adolf Dresen L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 27. Ruzan Mantashyan, Nadezhda Karyazina, Nicolas André - Jean-Pierre Ponnelle Katja Pieweck, Marta Swiderska, Hanna-Elisabeth Müller, Narea Son, Bo Skovhus, Oleksiy Palchykov, Paata Burchuladze Dovlet Nurgeldiyev, Alexey Bogdanchikov, Alexander Roslavets Staatsoper

Hamburg 46 Hamburg 51 Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Mai 2019, 3 Nächte Mittwoch 26. bis Samstag 29. Juni 2019, 3 Nächte NDR Elbphilharmonie Orchester am 16. Berliner Philharmoniker am 27. A. Berg: Sieben frühe Lieder; A. Bruckner: Symphonie Nr. 2 c-Moll S. Prokofjew: Leutnant Kije, Romeo und Julia Paavo Järvi M. Ravel: Shéhérazade Tugan Sokhiev Sopran: Hanna-Elisabeth Müller Mezzosopran: Marianne Crebassa Elbphilharmonie Elbphilharmonie Solistenkonzert Hélène Grimaud am 17. Werke von C. Debussy, F. Chopin, E. Satie, S. Rachmaninow u. a. Laeiszhalle

30 Hamburg Hotels Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Vier Jahreszeiten The Westin Hamburg 26 1 130 1 020 Hamburg 27 1 320 1 230 Hamburg 32 1 240 1 130 Hamburg 33 1 450 1 350 Hamburg 34 1 420 1 330 Hamburg 37 1 340 1 140 Hamburg 38 Auf Anfrage Auf Anfrage Das direkt an der Binnenalster gelegene Fairmont Vier Hamburg 41 1 460 1 260 Jahreszeiten ***** empfängt seine Gäste seit etwa 115 Jahren in Hamburg 43 1 250 1 050 warmer und gediegener Atmosphäre. Alle 156 Gästezimmer und Suiten Hamburg 44 1 270 Auf Anfrage zeichnen sich durch eine stilvolle Einrichtung mit höchstem Anspruch an Hamburg 46 1 270 1 130 Luxus und Eleganz aus. Vier exquisite Restaurants und Bars bieten eine Hamburg 48 1 280 1 130 große kulinarische Vielfalt. Über den Dächern von Hamburg finden die Hamburg 49 1 330 Auf Anfrage Gäste eine Wellness-Oase. Zur Staatsoper sind es fünf Gehminuten, die Hamburg 51 1 360 1 190 Elbphilharmonie erreichen Sie in ca. zehn Taximinuten. EZ-Zuschlag / Nacht 100-180 130-180

Hotel The Fontenay ***** auf Anfrage gerne buchbar.

Im Hotel The Westin Hamburg **** wohnen Sie direkt über der Elbphilharmonie und genießen einen phantastischen Blick über den Hamburger Hafen. 244 Zimmer und Suiten im Westin-Stil sorgen für Ihr Wohlfühlerlebnis. Das Restaurant „The Saffron“ verwöhnt seine Gäste mit frischen saisonalen Gerichten. In ca. zehn Taximinuten Im Pauschalpreis inkludiert erreichen Sie das Stadtzentrum. Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

31 Leipzig 23 Ostern Donnerstag 18. bis Montag 22. April 2019, 4 Nächte Gewandhausorchester Leipzig am 19. J. S. Bach: Johannes-Passion

© Michael Bader, Leipzig.travel © Michael Bader, Gotthold Schwarz Solisten: Joanne Lunn, Benno Schachtner, Wolfram Lattke, Tobias Hunger, Klaus Mertens, Markus Flaig Thomaskirche Der Freischütz - C. M. von Weber am 20. Leipzig Felix Bender - Christian Von Götz Gabriela Scherer, Magdalena Hinterdobler, Die Musik hat in Leipzig als Geburtsstadt und Wirkungsstätte Tuomas Pursio, Patrick Vogel bedeutender Komponisten eine lange Tradition. Ob Bach, Mendelssohn- Johannes-Passion - J. S. Bach am 21., Ballett, Neuproduktion Bartholdy, Mahler, Wagner oder das Ehepaar Schumann – sie alle Paul Goodwin - Mario Schröder haben ihre Spuren nicht nur in der Musikgeschichte, sondern auch in der Olena Tokar, Martin Petzold, Philipp Jekal, Sejong Chang, Dan Karlström Stadt Leipzig hinterlassen und so für eine internationale „Musikstadt von Leipzig 24 Maifeiertag Welt“ gesorgt, welche ihre Tradition in eine lebendige wie authentische Dienstag 30. April bis Montag 6. Mai 2019, 6 Nächte Gegenwart führt. Ob im Opernhaus oder im gegenüberliegenden Das Rheingold - R. Wagner am 1. Gewandhaus, ob in Thomas- oder Nikolaikirche während des beliebten Ulf Schirmer - Rosamund Gilmore Bachfestes im Juni – in Leipzig kommen Konzert- wie Opernliebhaber auf Kathrin Göring, Magdalena Hinterdobler, Sandra Maxheimer, Sandra Fechner, Tuomas Pursio, Martin Winkler, ihre Kosten. Erkunden auch Sie die weltoffene, sächsische Metropole, Thomas Mohr, James Moellenhoff, Sebastian Pilgrim die klangvolle Musikstadt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die Walküre - R. Wagner am 2. Ulf Schirmer - Rosamund Gilmore Simone Schneider, Christiane Libor, Kathrin Göring, Leipzig 20 Vladimir Baykov, Simon O’Neill, Randall Jakobsh Donnerstag 28. bis Sonntag 31. März 2019, 3 Nächte Siegfried - R. Wagner am 4. Gewandhausorchester Leipzig am 29. Ulf Schirmer - Rosamund Gilmore L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll Katherine Broderick, Henriette Gödde, Michael Weinius, W. Stenhammar: Symphonie Nr. 2 g-Moll Tuomas Pursio, Dan Karlström, Simon Neal, Randall Jakobsh Herbert Blomstedt Götterdämmerung - R. Wagner am 5. Klavier: Igor Levit Ulf Schirmer - Rosamund Gilmore Gewandhaus Iréne Theorin, Gabriela Scherer, Karin Lovelius, Der fliegende Holländer - R. Wagner am 30., Premiere Thomas Mohr, Martin Winkler, Tuomas Pursio, Sebastian Pilgrim Ulf Schirmer - Michiel Dijkema Christiane Libor, Iain Paterson, Randall Jakobsh, Ladislav Elgr

32 Leipzig 25 Leipzig 31 Bachfest Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Mai 2019, 3 Nächte Samstag 15. bis Mittwoch 19. Juni 2019, 4 Nächte Der fliegende Holländer - R. Wagner am 17., Neuproduktion Gewandhausorchester Leipzig am 15. Christoph Gedschold - Michiel Dijkema J. S. Bach: Violinkonzert E-Dur BWV 1042, Oboenkonzert c-Moll BWV 1060 Christiane Libor, Iain Paterson, Randall Jakobsh, Ladislav Elgr F. Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr. 3 a-Moll „Schottische“ Herbert Blomstedt Gewandhausorchester Leipzig am 18. Violine: Vilde Frang, Oboe: Domenico Orlando D. Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll Kongresshalle P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll Andris Nelsons Johannes-Passion - J. S. Bach am 16., Ballett Violine: Baiba Skride Paul Goodwin - Mario Schröder Gewandhaus Solisten: Olena Tokar, Magdalena Hinterdobler, Martin Petzold, Dan Karlström Leipzig 26 La Folia Barockorchester am 17., 17.00 Uhr Freitag 24. bis Montag 27. Mai 2019, 3 Nächte Werke von J. S. Bach, J. D. Heinichen Robin Peter Müller Nabucco - G. Verdi am 24. Solisten: Robin Johannsen, Miriam Feuersinger, Matthias Foremny - Dietrich Hilsdorf Hanna Herfurtner, Julia Böhme Mlada Khudoley, Sandra Maxheimer, Magdalena Hinterdobler, Haus Leipzig Dario Solari, Kyungho Kim, Randall Jakobsh, Jean-Baptiste Mouret Deutsche Kammerphilharmonie Bremen am 18. Rigoletto - G. Verdi am 25. Werke von J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy Christoph Gedschold - Anthony Pilavachi Omer Meir Wellber Bianca Tognocchi, Kathrin Göring, Solisten: Sarah-Jane Brandon, Werner Güra Devid Cecconi, Jürgen Kurth, Randall Jakobsh Thomaskirche La Traviata - G. Verdi am 26. Christoph Gedschold - Andreas Homoki Leipzig 32 Bachfest Olena Tokar, Stefania Abbondi, Freitag 21. bis Montag 24. Juni 2019, 3 Nächte Patrick Vogel, Mathias Hausmann, Dan Karlström Gewandhausorchester Leipzig am 21. J. S. Bach. Weimarer Kantaten Leipzig 27 Pfingsten Gotthold Schwarz Samstag 8. bis Dienstag 11. Juni 2019, 3 Nächte Solisten: Dorothee Mields, Susanne Langner, Wolfram Lattke, Andreas Wolf Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 9. Thomaskirche Christoph Gedschold - Ralf Nürnberger Magdalena Hinterdobler, Danae Kontora, Akademie für Alte Musik Berlin am 22. Patrick Vogel, Sejong Chang, Jonathan Michie J. S. Bach: Weimarer Kantaten Rinaldo Alessandrini Der fliegende Holländer - R. Wagner am 10. Solisten: Katharina Konradi, Ingeborg Danz, Christoph Gedschold - Michiel Dijkema Patrick Grahl, Roderick Williams Christiane Libor, Iain Paterson, Randall Jakobsh, Ladislav Elgr Nikolaikirche …/…

33 Abschlusskonzert am 23., 18.00 Uhr Leipzig Hotels J. S. Bach: Messe hMoll­ BWV 232 David Stern Solisten: Theodora Raftis, Adèle Charvet, Andreas Scholl, Andrés Agudelo, Laurent Naouri Thomaskirche

Das Hotel Fürstenhof ***** empfängt seine Gäste in einem klassizistischen Patrizierpalast aus dem Jahr 1770 und bietet Service auf exzellentem Niveau. Die 90 Zimmer und Suiten sind äußerst großzügig ausgestattet und überzeugen durch Komfort und edles Design. Entspannung finden Sie im hauseigenen „Aqua Marin Spa“. Kulinarisch verwöhnt das Gourmetrestaurant „Villers“ seine Gäste mit bester Küche und im stilvollen Ambiente des 18. Jhdts. Innenstadt, Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Oper und Gewandhaus erreichen Sie in etwa zehn Gehminuten. Fürstenhof Handelshof Leipzig Hotels Leipzig 20 790 720 Leipzig 23 980 950 Leipzig 24 1 660 1 540 Leipzig 25 790 790 Leipzig 26 Auf Anfrage 890 Leipzig 27 790 820 Leipzig 31 1 320 1 240 Leipzig 32 1 150 1 090 EZ-Zuschlag / Nacht Hinter der historischen Fassade des ehemaligen Messegebäudes in 90-140 90-120 der Leipziger Innenstadt verbirgt sich das moderne Steigenberger Grandhotel Handelshof *****. Neben den großzügigen Zimmern Im Pauschalpreis inkludiert und Suiten bietet das Haus einen schönen SPA-Bereich. Kulinarisch verwöhnt werden Sie im Restaurant „Brasserie Le Grand“. Perfekt ist Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute die Lage für Musikliebhaber: zu allen Spielstätten sind es nur wenige Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung. Gehminuten. 34 mzs-stade.de © Foto: stock.adobe.com Ganze_Welt_180x130_OG.indd 1 COUNTERSTAR ALS REGISSEUR DES GRIEUX AN DER MET MIGUEL A. GÓMEZ-MARTÍNEZ ANNA NETREBKO PETER HEILKER ■ Saisonvorschauen… ■ Künstlertermine ■ CD-Besprechungen ■ Premierenberichte ■ Interviews MEINE STIMME, MEINE ROLLEN CATHERINE FOSTER UNERSCHÖPFLICHE BEGEISTERUNG FREUDE AM RISIKO STEFANO LA COLLA AUSNAHMEERSCHEINUNG MAX EMANUEL CENCIC ROBERTO ALAGNA REIFE UND ERFAHRUNG HAMBURG TELL 4 8 –

4 194254107502 04 Alle Informa tionen auch auf Tel.:+4940 585501 Wir beratenSiegern! Oder beschenkenSiesicheinfach selbst! Zum Geburtstag,zumJubiläum, zuWeihnachten… für einganzesJahr! Mit dem„Opernglas“-AboverschenkenSieFreude Für KennerundLiebhabergleichermaßen. Eine unverzichtbareLektüre!–Monatlich. i n

e i n e m www.opernglas.de 24.10.18 16:20 La Forza del destino - G. Verdi am 12. Antonio Pappano - Christof Loy © visit London Liudmyla Monastyrska, Aigul Akhmetshina, Jonas Kaufmann, Ludovic Tézier, Alessandro Corbelli Romeo und Juliette - S. Prokofjew am 13., Ballett Koen Kessels - Kenneth MacMillan

London 20 Donnerstag 23. bis Sonntag 26. Mai 2019, 3 Nächte London Andrea Chénier - U. Giordano am 24. Daniel Oren - David McVicar Quirlig geht es zu in London, kreativ, skurril und liebenswert. Die Sondra Radvanovsky, Rosalind Plowright, Roberto Alagna, Dimitri Platanias sympathische Weltmetropole an der Themse schafft die Symbiose aus gelebter Historie und moderner, trendorientierter Großstadt und Accademia di Santa Cecilia am 25. G. Mahler: Symphonie Nr. 6 a-Moll erwartet Sie mit vielen Highlights: St Paul's Cathedral, Westminster Antonio Pappano Abbey, Tower of London, Buckingham Palace, das British Museum – Barbican Centre und das Royal Opera House am Covent Garden. London 21 Das stilvolle, ehrwürdige Königliche Opernhaus ist seit jeher ein Garant Mittwoch 29. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019, 4 Nächte höchsten musikalischen Niveaus, dessen Bewahrung und Tradition Tosca - G. Puccini am 30. sich das Haus absolut verpflichtet fühlt. Alle großen Stimmen dieser Alexander Joel - Jonathan Kent Tage sind am Covent Garden zu Gast und versprechen stilvolle wie Kristine Opolais, Vittorio Grigolo, Bryn Terfel begeisternde Abende. Verbinden Sie dazu Ihren Opernbesuch mit einem Andrea Chénier - U. Giordano am 31. Orchesterkonzert im Barbican Centre, in dem das London Symphony Daniel Oren - David McVicar Orchestra seine Heimat hat. Enjoy! Sondra Radvanovsky, Rosalind Plowright, Roberto Alagna, Dimitri Platanias, David Stout

London 22 London 17 Dienstag 18. bis Freitag 21. Juni 2019, 3 Nächte Mittwoch 10. bis Sonntag 14. April 2019, 4 Nächte Boris Godunow - M. P. Mussorgsky am 19. Faust - Ch. Gounod am 11. Marc Albrecht - Richard Jones Dan Ettinger - David McVicar Haegee Lee, Anne Marie Gibbons, Bryn Terfel, Diana Damrau, Varduhi Abrahamyan, Carole Wilson, John Tomlinson, Matthew Rose, Boris Pinkhasovich Michael Fabiano, Erwin Schrott, Stéphane Degout Tosca - G. Puccini am 20. Alexander Joel - Jonathan Kent Angela Gheorghiu, Vittorio Grigolo, Marco Vratogna

36 London 24 London Hotels Donnerstag 11. bis Sonntag 14. Juli 2019, 3 Nächte Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 12. Sir John Eliot Gardiner - David McVicar Julia Kleiter, Hanna-Elisabeth Müller, Kangmin Justin Kim, Simon Keenlyside, Christian Gerhaher La Fille du Régiment - G. Donizetti am 13. Evelino Pidò - Laurent Pelly Sabine Devieilhe, Enkelejda Shkosa, Javier Camarena, Pietro Spagnoli Bereits seit 1908 empfängt das Hotel The Waldorf Hilton ***** seine Gäste in Mitten des Theater- und Museumsdistrikts Covent Garden – das Royal Opera House erreichen Sie in nur fünf Gehminuten. Alle Zimmer sind elegant im edwardianischen Stil eingerichtet. Wählen Sie kulinarisch zwischen dem traditionellen Afternoon Tea oder einem Dinner im Restaurant „Homage“. An der „Good Godfrey`s Bar & Lounge“ lässt sich der Abend entspannt bei einem Cocktail ausklingen.

Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Waldorf Hilton Bloomsbury London 17 2 690 2 720 London 20 1 820 1 790 London 21 2 120 2 330 London 22 2 090 2 170 London 24 1 970 2 060 EZ-Zuschlag / Nacht The Bloomsbury-Hotel **** liegt ideal nur wenige Schritte vom British 180-220 120-170 Museum, dem kulturellen Herzen der Stadt, und ganz in der Nähe der Oxford Street, Leiceste r Square und Covent Garden. Das neo- Im Pauschalpreis inkludiert ✈ gregorianische, denkmalgeschützte Gebäude verfügt über 153 elegante Zimmer, modern und geschmackvoll eingerichtet. Die Oper erreichen Sie Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute in einem kurzen Spaziergang. Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum/ vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

37 Filarmonica della Scala am 11. P. I. Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll

© Georg Anderhub M. Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung Riccardo Chailly Klavier: Denis Matsuev

Luzern 2 Donnerstag 11. bis Montag 15. April 2019, 4 Nächte Le Concert d’Astrée am 12. Luzern G. F. Händel: Concerto Grosso in B-Dur Emmanuelle Haïm Wo könnte man sich schöner auf Ostern einstimmen als in Luzern Solisten: Sandrine Piau, Tim Mead am Vierwaldstätter See. Das Oster-Festival legt seinen Schwerpunkt Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am 13. wie immer auf die Sakralmusik und möchte verschiedene Arten des W. A. Mozart: Symphonien C-Dur KV 338, Es-Dur KV 543 Dialoges zwischen Gott und der Welt aufzeigen – ein Höhepunkt unter B. Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Rumänische Volkstänze vielen dabei sicherlich Verdis Missa da Requiem mit dem Ensemble Ivan Fischer musicAeterna unter Teodor Currentzis. Violine: Janine Jansen Auch im Sommer wird der charismatische russische Dirigent mit seinem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am 14., Orchester zu Gast in Luzern sein und hat gleich vier spannende Mozart- 17.00 Uhr Abende im Gepäck. In seinem vierten Jahr als Chefdirigent des Lucerne W. A. Mozart: Klavierkonzert C-Dur KV 503 A. Bruckner: Symphonie Nr. 6 A-Dur Festival Orchestra widmet sich Riccardo Chailly v. a. der russischen Bernard Haitink Symphonik. Spitzenorchester wie die Berliner Pihlharmoniker, Wiener Klavier: Till Fellner Philharmoniker oder das London Symphony Orchestra und große Solokünstler ergänzen dieses erlesene Programm, das Ihnen in einem der Luzern 3 akustisch besten Konzertsäle der Welt geboten wird. Purer Hörgenuss Freitag 16. bis Montag 19. August 2019, 3 Nächte ist garantiert. Lucerne Festival Orchestra am 17. S. Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll, Vocalise, Symphonie Nr. 3 a-Moll Riccardo Chailly Luzern 1 Klavier: Denis Matsuev Dienstag 9. bis Freitag 12. April 2019, 3 Nächte West-Eastern Divan Orchestra am 18. musicAeterna am 10. J. Sibelius: Violinkonzert d-Moll G. Verdi: Messa da Requiem L. van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur Teodor Currentzis Daniel Barenboim Solisten: Zarina Abaeva, Hermine May, Tareq Nazmi Violine: Anne-Sophie Mutter

38 Luzern 4 Luzern 7 Montag 19. bis Donnerstag 22. August 2019, 3 Nächte Montag 26. bis Freitag 30. August 2019, 4 Nächte Solistenkonzert Leonidas Kavakos am 19. Gewandhausorchester Leipzig am 26. Violinsonaten von W. A. Mozart, R. Strauss, S. Prokofjew, B. Bartók B. Bartók: Klavierkonzert Nr. 3; C. Debussy: La Mer Klavier: Yuja Wang I. Strawinsky: Konzertsuite aus Der Feuervogel Chamber Orchestra of Europe am 20. Andris Nelsons F. Schubert: Symphonie Nr. 5 B-Dur Klavier: Sir András Schiff G. Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur Mahler Chamber Orchestra am 27. Bernard Haitink F. Mendelssohn-Bartholdy: Die Hebriden; Sopran: Anna Lucia Richter W. A. Mozart: Flötenkonzert G-Dur KV 313; R. Schumann: Symphonie Nr. 2 C-Dur Solistenkonzert Igor Levit am 21. Jakub Hru˚ša Klaviersonaten von L. van Beethoven Flöte: Emmanuel Pahud Berliner Philharmoniker am 28. Luzern 6 A. Berg: Sinfonische Stücke aus Freitag 23. bis Montag 26. August 2019, 3 Nächte L. van Beethoven: Symphonie Nr. 9 d-Moll Shanghai Symphony Orchestra am 23. Kirill Petrenko Q. Chen: Wu Xing Solisten: Marlis Petersen, , Benjamin Bruns, S. Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur Kwangchul Youn S. Rachmaninow: Sinfonische Tänze Berliner Philharmoniker am 29. Long Yu Violine: Frank Peter Zimmermann A. Schönberg: Violinkonzert P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll Lucerne Festival Orchestra am 24. Kirill Petrenko G. Mahler: Symphonie Nr. 6 a-Moll Violine: Patricia Kopatchinskaia Riccardo Chailly Solistenkonzert Igor Levit am 25., Matinée Luzern 8 Klaviersonaten von L. van Beethoven Donnerstag 29. August bis Sonntag 1. September 2019, 3 Nächte Gewandhausorchester Leipzig am 25. Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg am 30. A. Bruckner: Symphonie Nr. 8 c-Moll S. Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll Andris Nelsons P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“ Valery Gergiev Klavier: Behzod Abduraimov Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg am 31. J. Sibelius: Serenade g-Moll; E. Chausson: Poème; M. Ravel: Tzigane D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 10 e-Moll Valery Gergiev Violine: Leonidas Kavakos

39 Solistenkonzert Maurizio Pollini am 8., Matinée Luzern 9 J. Brahms: Drei Intermezzi Montag 2. bis Freitag 6. September 2019, 4 Nächte L. Nono: … sofferte onde serene … Israel Philharmonic Orchestra am 2. L. van Beethoven: „Hammerklaviersonate“ B-Dur Ö. Pártos: Concertino für Streicher Lucerne Festival Academy am 8. F. Schubert: Symphonie Nr. 3 D-Dur Werke von A. Mossolow, A. Schönberg, B. Maderna, W. Rihm H. Berlioz: Symphonie fantastique Riccardo Chailly Zubin Mehta Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam am 3. Luzern 11 J. Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn Montag 9. bis Donnerstag 12. September 2019, 3 Nächte B. Bartók: Violakonzert London Symphony Orchestra am 9. P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 g-Moll „Winterträume“ H. Abrahamsen: let me tell you Viola: Tabea Zimmermann O. Messiaen: Éclairs sur l’Au-Delà ... Koninklijk Concertgebouworkest Amsterdam am 4. Sir Simon Rattle Sopran: Barbara Hannigan R. Wagner: Tristan und Isolde Daniel Harding London Symphony Orchestra am 10. Solisten: Christine Gœrke, Stuart Skelton J. Haydn: Symphonie D-Dur Hob. I:70 B. Britten: The Young Person’s Guide to the Orchestra Wiener Philharmoniker am 5. S. Rachmaninow: Symphonie Nr. 2 e-Moll E. W. Korngold: Violinkonzert D-Dur Sir Simon Rattle A. Dvorˇák: Die Mittagshexe, Symphonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“ Andrés Orozco-Estrada Orchestre National de France am 11. Violine: Leonidas Kavakos F. Liszt: Mazeppa, Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur M. Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung Emmanuel Krivine Luzern 10 Klavier: Evgeny Kissin Freitag 6. bis Montag 9. September 2019, 3 Nächte Wiener Philharmoniker am 6. Luzern 12 L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur Donnerstag 12. bis Montag 16. September 2019, 4 Nächte A. Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur musicAeterna am 12. Bernard Haitink W. A. Mozart: Le Nozze di Figaro Klavier: Murray Perahia Teodor Currentzis Rotterdam Philharmonic Orchestra am 7. Solisten: Kate Royal, Olga Kulchynska, Paula Murrihy M. Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll musicAeterna am 13. A. Bruckner: Symphonie Nr. 5 B-Dur W. A. Mozart: Arien und Orchesterstücke Lahav Shani Teodor Currentzis Violine: Vilde Frang Mezzosopran: Cecilia Bartoli

40 musicAeterna am 14. Luzern Hotels W. A. Mozart: Don Giovanni Teodor Currentzis Solisten: Nadezhda Pavlova, Christina Gansch, Dimitris Tiliakos musicAeterna am 15. W. A. Mozart: Così fan tutte Teodor Currentzis Solisten: Paula Murrihy, Cecilia Bartoli, Florian Bœsch, Nahuel di Pierro

Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Das Grand Hotel National *****, im Jahre 1870 gegründet, liegt Grand National Wilden Mann malerisch an der Seepromenade von Luzern. Alle 41 Zimmer und Luzern 1 2 090 1 880 Suiten sind geschmackvoll und mit natürlichen Materialien eingerichtet. Luzern 2 2 540 2 270 Drei Restaurants, darunter das berühmte „Trianon“, sowie eine Bar, Luzern 3 2 670 2 150 Hallenbad und Sauna garantieren Ihnen einen perfekten Aufenthalt. Luzern 4 2 550 2 030 Genießen Sie auch den Fitnesspark-Komplex direkt hinter dem Hotel. Luzern 6 3 090 2 580 Der Konzertsaal ist nur zehn Gehminuten entfernt. Luzern 7 3 740 3 060 Luzern 8 2 720 2 190 Luzern 9 3 990 3 330 Luzern 10 3 070 2 550 Luzern 11 2 790 2 280 Luzern 12 3 690 2 990 EZ-Zuschlag / Nacht 100-190 90-100

Das aus sieben Häusern entstandene Hotel Wilden Mann **** in Hotel Schweizerhof ***** und Hotel Art Deco Montana ***** der malerischen Altstadt von Luzern macht Ihren Aufenthalt zu einem auf Anfrage gerne buchbar. Vergnügen. Erholen Sie sich nach einem Stadtbummel in den mit Liebe Im Pauschalpreis inkludiert zum Detail ausgestatteten Zimmern oder lassen Sie sich im Restaurant ✈ „Sauvage“ von französisch-mediterranen Gaumenfreuden verwöhnen. Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Die berühmte Kapellbrücke findet sich in 200 m Entfernung, in ca. zehn Eintrittskarten, Linienflug bis / ab Zürich inkl. Hin- / Rücktransfer Gehminuten erreichen Sie den Konzertsaal. zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

41 Mailand 14

© Virginie © Virginie Lang Montag 11. bis Donnerstag 14. März 2019, 3 Nächte La Traviata - G. Verdi am 12. Myung-Whun Chung - Liliana Cavani Sonya Yoncheva, Chiara Isotton, Francesco Meli, Plácido Domingo Khovantschina - M. P. Mussorgsky am 13., Neuproduktion Valery Gergiev - Mario Martone Ekaterina Semenchuk, Evgenia Muraveva, Mailand Mikhail Petrenko, Sergei Skorokhodov Mailand 16 Mailand ist „in“. Das zeigen nicht nur die stetig wachsenden Montag 18. bis Donnerstag 21. März 2019, 3 Nächte Besucherzahlen, sondern auch die steigende Anzahl derjenigen Khovantschina - M. P. Mussorgsky am 19., Neuproduktion Reisenden, die zum wiederholten Male in die lombardische Hauptstadt Valery Gergiev - Mario Martone kommen. Unübersehbar ist der Bezug zu Lifestyle und Mode, aber Ekaterina Semenchuk, Evgenia Muraveva, Mikhail Petrenko, Sergei Skorokhodov auch zur italienischen Oper. und sein grandioses Erbe sind mit der Stadt verbunden, seinen Spuren werden Sie auf schönen Filarmonica della Scala am 20. M. Ravel: Ma mère l'oye, Daphins et Chloé, Suite Nr. 2 Spaziergängen immer wieder begegnen. P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-Moll „Pathétique“ Dank dreier Verkehrsflughäfen ist die Stadt bestens mit Europa Myung-Whun Chung vernetzt und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Der riesige und weitläufig angelegten Domplatz, der prächtige Dom selbst sowie die Mailand 17 Donnerstag 28. März bis Montag 1. April 2019, 4 Nächte berühmte Galleria Vittorio Emmanuele II sind nur einige der vielen Khovantschina - M. P. Mussorgsky am 29., Neuproduktion Sehenswürdigkeiten, die man unbedingt gesehen haben sollte. Valery Gergiev - Mario Martone Doch was wäre Mailand ohne das legendäre Teatro alla Scala? Das Ekaterina Semenchuk, Evgenia Muraveva, einzigartige Opernhaus war und ist seit jeher ein Anziehungspunkt für Mikhail Petrenko, Sergei Skorokhodov große Stimmen und große Oper. Hier kann man Abend für Abend Stars La Cenerentola - G. Rossini am 30. Ottavio Dantone - Jean-Pierre Ponnelle aus aller Welt bestaunen und bis in die Nebenrollen perfekt besetzte Marianne Crebassa, Maxim Mironov, Künstler erleben. Im äußerst eleganten Ambiente aus Marmor, Samt Mattia Olivieri, Carlos Chausson und Gold präsentiert auch das Publikum gerne seine Abendgarderobe – Manon Lescaut - G. Puccini am 31., Premiere die Scala ist einer der letzten Musiktempel, in welchem man traditionell Riccardo Chailly - gerne bella figura macht. Maria José Siri, Massimo Cavalletti, Marcelo Alvarez, Carlo Lepore, Alessandro Scotto Di Luzio

42 Mailand 18 Mailand 22 Maifeiertag Donnerstag 4. bis Sonntag 7. April 2019, 3 Nächte Sonntag 28. April bis Mittwoch 1. Mai 2019, 3 Nächte La Cenerentola - G. Rossini am 5. - R. Strauss am 30., Neuproduktion Franz Welser-Möst - Frederic Wake-Walker Ottavio Dantone - Jean-Pierre Ponnelle Krassimira Stoyanova, Sabine Devieilhe, Marianne Crebassa, Maxim Mironov, Daniela Sindram, Michael Koenig Mattia Olivieri, Carlos Chausson Mailand 23 Manon Lescaut - G. Puccini am 6., Neuproduktion Freitag 3. bis Montag 6. Mai 2019, 3 Nächte Riccardo Chailly - David Pountney Maria José Siri, Massimo Cavalletti, Filarmonica della Scala am 4. A. Bruckner: Symphonie Nr. 5 B-Dur Marcelo Alvarez, Carlo Lepore, Alessandro Scotto Di Luzio Zubin Mehta Ariadne auf Naxos - R. Strauss am 5., Neuproduktion Mailand 20 Ostern Franz Welser-Möst - Frederic Wake-Walker Donnerstag 18. bis Montag 22. April 2019, 4 Nächte Krassimira Stoyanova, Sabine Devieilhe, Daniela Sindram, Michael Koenig Manon Lescaut - G. Puccini am 19., Neuproduktion Riccardo Chailly - David Pountney Mailand 25 Maria José Siri, Massimo Cavalletti, Donnerstag 23. bis Sonntag 26. Mai 2019, 3 Nächte Marcelo Alvarez, Carlo Lepore, Alessandro Scotto Di Luzio Idomeneo - W. A. Mozart am 25., Neuproduktion Woolf Works - M. Richter am 20., Ballett Christoph von Dohnanyi - Matthias Hartmann Oleg Caetani - Wayne McGregor Federica Lombardi, Michèle Losier, Bernard Richter, Kresimir Spicer Alessandra Ferri, Federico Bonelli Mailand 26 Montag 27. bis Donnerstag 30. Mai 2019, 3 Nächte Mailand 21 Die Tote Stadt - E. W. Korngold am 28., Premiere Donnerstag 25. bis Sonntag 28. April 2019, 3 Nächte Alan Gilbert - Graham Vick Ariadne auf Naxos - R. Strauss am 26., Neuproduktion Asmik Grigorian, Kismara Pessatti, Franz Welser-Möst - Frederic Wake-Walker Klaus Florian Vogt, Markus Werba Krassimira Stoyanova, Sabine Devieilhe, Idomeneo - W. A. Mozart am 29., Neuproduktion Daniela Sindram, Michael König Christoph von Dohnanyi - Matthias Hartmann Federica Lombardi, Michèle Losier, Bernard Richter, Kresimir Spicer Manon Lescaut - G. Puccini am 27., Neuproduktion Riccardo Chailly - David Pountney Maria José Siri, Massimo Cavalletti, Marcelo Alvarez, Carlo Lepore, Alessandro Scotto Di Luzio

43 Prima la musica e poi le parole / Gianni Schicchi © Silvia Lelli A. Salieri / G. Puccini am 6., Premiere Adam Fischer - Grischa Asagaroff / Woody Allen Ambrogio Maestri

Mailand 32 Dienstag 16. bis Donnerstag 18. Juli 2019, 2 Nächte Prima la musica e poi le parole / Gianni Schicchi A. Salieri / G. Puccini am 17., Neuproduktion Adam Fischer - Grischa Asagaroff / Woody Allen Ambrogio Maestri

Mailand 29 Mailand 33 Montag 17. bis Donnerstag 20. Juni 2019, 3 Nächte Donnerstag 5. bis Sonntag 8. September 2019, 3 Nächte I Masnadieri - G. Verdi am 18., Premiere Rigoletto - G. Verdi am 7. Michele Mariotti - David McVicar Nello Santi - Gilbert Deflo Lisette Oropesa, Michele Pertusi, Fabio Sartori, Massimo Cavalletti N. N., Leo Nucci Ariadne auf Naxos - R. Strauss am 19., Neuproduktion Franz Welser-Möst - Frederic Wake-Walker Mailand 34 Tamara Wilson, Brenda Rae, Daniela Sindram, Michael Koenig Donnerstag 12. bis Sonntag 15. September 2019, 3 Nächte Rigoletto - G. Verdi am 13. Mailand 30 Nello Santi - Gilbert Deflo Donnerstag 20. bis Sonntag 23. Juni 2019, 3 Nächte N. N., Leo Nucci I Masnadieri - G. Verdi am 21., Neuproduktion L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 14. Michele Mariotti - David McVicar Michele Gamba - Grischa Asagaroff Lisette Oropesa, Michele Pertusi, Fabio Sartori, Massimo Cavalletti Rosa Feola, René Barbera, Ambrogio Maestri, Massimo Cavalletti Ariadne auf Naxos - R. Strauss am 22., Neuproduktion, 14.00 Uhr Franz Welser-Möst - Frederic Wake-Walker Mailand 35 Tamara Wilson, Brenda Rae, Daniela Sindram, Michael Koenig Donnerstag 19. bis Sonntag 22. September 2019, 3 Nächte Rigoletto - G. Verdi am 20. Mailand 31 Nello Santi - Gilbert Deflo Donnerstag 4. bis Sonntag 7. Juli 2019, 3 Nächte N. N., Leo Nucci I Masnadieri - G. Verdi am 4., Neuproduktion L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 21. Michele Mariotti - David McVicar Michele Gamba - Grischa Asagaroff Lisette Oropesa, Michele Pertusi, Fabio Sartori, Massimo Cavalletti Rosa Feola, René Barbera, Ambrogio Maestri, Massimo Cavalletti Dornröschen - P. I. Tschaikowsky am 5., Ballett Felix Korobov - Rudolf Nureyev

44

Mailand Hotels Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Et De Milan De La Ville Mailand 14 2 130 1 690 Mailand 16 1 900 1 480 Mailand 17 2 730 2 190 Mailand 18 2 150 1 750 Mailand 20 2 250 1 720 Mailand 21 2 120 1 720 Mailand 22 1 770 1 330 Das Grand Hotel Et De Milan ***** darf sich eines der ältesten Hotels Mailand 23 1 860 1 490 in Mailand rühmen und diente dem Komponisten Giuseppe Verdi 27 Mailand 25 1 780 1 390 Jahre lang als zu Hause. Luxuriöse Zimmer mit Originalmöbeln aus Mailand 26 2 220 1 750 dem 18 Jhdt. und ausgezeichneter Service lassen keine Wünsche offen. Mailand 29 2 250 1 770 In den beiden Restaurants „“ und „Caruso“ genießen Sie Mailand 30 2 140 1 770 erstklassige italienische Küche vor und nach der Oper. Zum Teatro alla Mailand 31 2 230 1 830 Scala sind es nur wenige Meter. Mailand 32 1 360 1 120 Mailand 33 1 940 1 440 Mailand 34 2 090 1 730 Mailand 35 2 360 1 850 EZ-Zuschlag / Nacht 130-170 70-100

Das charmante Hotel De La Ville **** liegt direkt im Stadtzentrum zwischen dem Dom, der Mailänder Scala und der berühmten Via Montenapoleone. Es verfügt über elegante und komfortable Zimmer, sowie einen kleinen Pool und Fitnessbereich. Zur Scala sind es nur Im Pauschalpreis inkludiert ✈ wenige Gehminuten. Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum/ vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

46 © Joerg Lutz München 23 Freitag 15. bis Montag 18. März 2019, 3 Nächte La Fanciulla del West - G. Puccini am 16., Premiere James Gaffigan - Andreas Dresen Anja Kampe, Brandon Jovanovich, John Lundgren, Kevin Conners, Alexander Milev Roberto Devereux - G. Donizetti am 17. Friedrich Haider - Christof Loy Edita Gruberova, Silvia Tro Santafé, München Vito Priante, Charles Castronovo

Zu München und seiner Staatsoper muss nicht viel gesagt werden, München 25 gehört sie doch seit vielen Jahren zu den besten Opernhäusern der Montag 25. bis Freitag 29. März 2019, 4 Nächte Welt. Der geniale Generalmusikdirektor Kirill Petrenko entlockt seinem La Fanciulla del West - G. Puccini am 26., Neuproduktion Bayerischen Staatsorchester dabei mit viel Charisma und Gespür ein James Gaffigan - Andreas Dresen Anja Kampe, Brandon Jovanovich, grandioses Klangregister. Alle großen, bekannten, aufstrebenden und John Lundgren, Kevin Conners, Alexander Milev noch als Geheimtipp gehandelten Stimmen geben sich im Verlauf einer Roberto Devereux - G. Donizetti am 27. Spielzeit in München die Ehre – so auch in dieser Saison, wenn das Friedrich Haider - Christof Loy Haus Abend für Abend ausverkauft meldet. Edita Gruberova, Silvia Tro Santafé, Freuen Sie sich zu den Festspielen auf zwei Premieren: Krzysztof Vito Priante, Charles Castronovo Warlikowski inszeniert Richard Strauss’ „Salome“, damals Geniestreich - R. Wagner am 28. Kirill Petrenko - Pierre Audi des Fin de siècle und Skandalwerk zugleich. Barry Kosky verspricht Nina Stemme, Elsa Benoit, Selene Zanetti, Burkhard Fritz, für die zweite Premiere „Agrippina“, Händels Politikthriller, eine Michael Nagy, René Pape, Derek Welton, Balint Szabo spannende Kombination aus Erotik und Macht. Auf einzelne Künstler und Besetzungen während der Festspiele zu verweisen, verbietet sich München 27 Ballettwoche schon fast von selbst: Überzeugen Sie sich selbst von der Crème de la Montag 15. bis Freitag 19. April 2019, 4 Nächte Crème der Münchner Künstlerriege. Spartacus - A. Khatchatourian am 15. Karen Durgaryan - Yuri Grigorovich Entdecken Sie neben der Oper die vielen Sehenswürdigkeiten der Portrait Wayne McGregor Weltstadt „mit Herz“ und lassen Sie sich von ihrer reichen Geschichte, J. Cadbury / P. Stoney / M. Richter / K. Saariaho am 16. bayerischen Gemütlichkeit und dem Münchner Chic inspirieren und Koen Kessels - Wayne McGregor überraschen. Alice in Wonderland - J. Talbot am 17., 18.00 Uhr Myron Romanul - Christopher Wheeldon …/…

47 München 31 Freitag 3. bis Montag 6. Mai 2019, 3 Nächte Tosca - G. Puccini am 4.

Tannhäuser © Wilfried Hösl © Tannhäuser Andrea Battistoni - Luc Bondy Anja Harteros, Stefano La Colla, John Lundgren Tannhäuser - R. Wagner am 5. Simone Young - Romeo Castellucci Lise Davidsen, Elena Pankratova, Klaus Florian Vogt, Ludovic Tézier, Stephen Milling

Anna Karenina - S. Rachmaninov / W. Lutoslawski am 18. München 32 Robertas Servenikas - Christian Spuck Mittwoch 8. bis Sonntag 12. Mai 2019, 4 Nächte Klavier: Dmitry Mayboroda Tannhäuser - R. Wagner am 9. Simone Young - Romeo Castellucci München 29 Lise Davidsen, Elena Pankratova, Freitag 26. bis Montag 29. April 2019, 3 Nächte Klaus Florian Vogt, Ludovic Tézier, Stephen Milling - G. Puccini am 10. - G. Puccini Tosca am 27. Andrea Battistoni - Luc Bondy Pinchas Steinberg Anja Harteros, Stefano La Colla, John Lundgren Anna Pirozzi, Golda Schultz, Fabio Sartori, Alexander Tsymbalyuk, Ulrich Ress München 33 Der fliegende Holländer - R. Wagner am 28. Donnerstag 9. bis Montag 13. Mai 2019, 4 Nächte Asher Fisch - Peter Konwitschny Tosca - G. Puccini am 10. Anja Kampe, Bryn Terfel, Hans-Peter König, Wookyung Kim Andrea Battistoni - Luc Bondy Anja Harteros, Stefano La Colla, John Lundgren München 30 Maifeiertag Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am 11. Mittwoch 1. bis Sonntag 5. Mai 2019, 4 Nächte A. Berg: Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“ Turandot - G. Puccini am 2. G. Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur „Titan“ Pinchas Steinberg Daniel Harding Violine: Leonidas Kavakos Anna Pirozzi, Golda Schultz, Fabio Sartori, Philharmonie Alexander Tsymbalyuk, Ulrich Ress Tannhäuser - R. Wagner am 12. Tosca - G. Puccini am 4. Simone Young - Romeo Castellucci Andrea Battistoni - Luc Bondy Lise Davidsen, Elena Pankratova, Anja Harteros, Stefano La Colla, John Lundgren Klaus Florian Vogt, Ludovic Tézier, Stephen Milling

48 Lucia di Lammermoor - G. Donizetti am 9. München 34 Antonino Fogliani - Barbara Wysocka Donnerstag 23. bis Montag 27. Mai 2019, 4 Nächte Pretty Yende, Javier Camarena, Un Ballo in maschera - G. Verdi am 24. Quinn Kelsey, Alexander Tsymbalyuk Paolo Carignani - Johannes Erath Alceste - Chr. W. Gluck am 10., Neuproduktion Carmen Giannattasio, Okka von der Damerau, Elsa Benoit, Antonello Manacorda - Sidi Larbi Cherkaoui Wookyung Kim, George Petean, Anatoli Sivko, Balint Szabo Dorothea Röschmann, Anna El-Khashem, Noa Beinart, Il Trittico - Il Tabarro, Suor Angelica, Gianni Schicchi Charles Castronovo, Michael Nagy, Manuel Günther G. Puccini am 25. Bertrand de Billy - Lotte De Beer München 37 Eva Maria Westbroek, Ermonela Jaho, Rosa Feola, Helena Samstag 15. bis Dienstag 18. Juni 2019, 3 Nächte Zubanovich, Michaela Schuster, Ambrogio Maestri, Yonghoon Lee, Galeano Salas Lucia di Lammermoor - G. Donizetti am 15. Antonino Fogliani - Barbara Wysocka Alceste - Chr. W. Gluck am 26., Premiere Pretty Yende, Javier Camarena, Antonello Manacorda - Sidi Larbi Cherkaoui Quinn Kelsey, Alexander Tsymbalyuk Dorothea Röschmann, Anna El-Khashem, Noa Beinart, Charles Castronovo, Michael Nagy, Manuel Günther La Bohème - G. Puccini am 17. Giampaolo Bisanti - Otto Schenk Ruzan Mantashyan, Rosa Feola, Attala Ayan, München 35 Sean Michael Plumb, Balint Szabo, Christian Rieger Donnerstag 30. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019, 3 Nächte Il Trittico - Il Tabarro, Suor Angelica, Gianni Schicchi München 39 Festspiele G. Puccini am 30. Samstag 29. Juni bis Dienstag 2. Juli 2019, 3 Nächte Bertrand de Billy - Lotte De Beer Norma - V. Bellini am 30. Eva Maria Westbroek, Ermonela Jaho, Rosa Feola, Andrea Battistoni - Jürgen Rose Helena Zubanovich, Michaela Schuster, Ambrogio Maestri, Sonya Yoncheva, Angela Brower, Yonghoon Lee, Galeano Salas Riccardo Massi, Mika Kares - Chr. W. Gluck Alceste am 1., Neuproduktion - G. Verdi Antonello Manacorda - Sidi Larbi Cherkaoui La Traviata am 1. Dorothea Röschmann, Anna El-Khashem, Noa Beinart, Marco Armiliato - Günter Krämer Charles Castronovo, Michael Nagy, Manuel Günther Ailyn Pérez, Natalia Kutateladze, Noa Beinart, Attala Ayan, Plácido Domingo, Galeano Salas München 36 Pfingsten München 40 Festspiele Freitag 7. bis Dienstag 11. Juni 2019, 4 Nächte Sonntag 30. Juni bis Donnerstag 4. Juli 2019, 4 Nächte Portrait Wayne McGregor La Traviata - G. Verdi am 1. J. Cadbury / P. Stoney / M. Richter / K. Saariaho am 8., Ballett Marco Armiliato - Günter Krämer Geoffrey Paterson - Wayne McGregor Ailyn Pérez, Natalia Kutateladze, Noa Beinart, Attala Ayan, Plácido Domingo, Galeano Salas …/…

49 Turandot - G. Puccini am 13. Thomas Soendergard Nina Stemme, Golda Schultz, Stefano La Colla, Alexander Tsymbalyuk, Ulrich Ress Karl V. - E. Krenek am 14., Neuproduktion

Andrea Chenier © Wilfried Hösl Andrea Chenier © Erik Nielsen Okka von der Damerau, Gun-Brit Barkmin, Anne Schwanewilms, Bo Skovhus, Dean Power, Kevin Conners

München 43 Festspiele Sonntag 14. bis Donnerstag 18. Juli 2019, 4 Nächte Otello - G. Verdi am 15., Neuproduktion Salome - R. Strauss am 2., Neuproduktion Kirill Petrenko - Amélie Niermeyer Kirill Petrenko - Krzysztof Warlikowski Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Gerald Finley, Evan Leroy Johnson Marlis Petersen, Michaela Schuster, Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, Wolfgang Koch Turandot - G. Puccini am 16. Thomas Soendergard Norma - V. Bellini am 3. Nina Stemme, Golda Schultz, Stefano La Colla, Andrea Battistoni - Jürgen Rose Alexander Tsymbalyuk, Ulrich Ress Sonya Yoncheva, Angela Brower, Riccardo Massi, Mika Kares Liederabend Anna Netrebko am 17. Lieder von S. Rachmaninow, N. Rimski-Korsakow, P I. Tschaikowsky München 41 Festspiele Klavier: Malcolm Martineau Freitag 5. bis Montag 8. Juli 2019, 3 Nächte München 44 Festspiele Salome - R. Strauss am 6., Neuproduktion Samstag 20. bis Mittwoch 24. Juli 2019, 4 Nächte Kirill Petrenko - Krzysztof Warlikowski Marlis Petersen, Michaela Schuster, Andrea Chénier - U. Giordano am 21. Asher Fisch - Philipp Stölzl Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, Wolfgang Koch Anja Harteros, Helena Zubanovich, Rachael Wilson, Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 7. Stefano La Colla, Željko Lucˇic´, Boris Prygl, Ivor Bolton - Christof Loy Krešimir Stražanac, Christian Rieger Rachel Willis-Sorensen, Olga Kulchynska, Rachael Wilson, Die verkaufte Braut - B. Smetana am 22., Neuproduktion Mariusz Kwiecien´, Alex Esposito, Peter Rose, Manuel Günther Tomas Hanus - David Bösch Helena Zubanovich, Selene Zanetti, Irmgard Vilsmaier, München 42 Festspiele Oliver Zwarg, Pavol Breslik, Wolfgang Ablinger-Sperrhacke Donnerstag 11. bis Montag 15. Juli 2019, 4 Nächte Agrippina - G. F. Händel am 23., Premiere Ivor Bolton - Barrie Kosky Otello - G. Verdi am 12., Neuproduktion Alice Coote, Elsa Benoit, Iestyn Davies, Kirill Petrenko - Amélie Niermeyer Franco Fagioli, Gianluca Buratto, Andrea Mastroni Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Gerald Finley, Evan Leroy Johnson Prinzregententheater

50 Die Meistersinger von Nürnberg - R. Wagner am 31., 16.00 Uhr München 45 Festspiele Kirill Petrenko - David Bösch Mittwoch 24. bis Sonntag 28. Juli 2019, 4 Nächte Okka von der Damerau, Sara Jakubiak, Andrea Chénier - U. Giordano am 25. Jonas Kaufmann, Wolfgang Koch, Kevin Conners, Christian Rieger Asher Fisch - Philipp Stölzl Anja Harteros, Helena Zubanovich, Rachael Wilson, Stefano La Colla, Željko Lucˇic´, Boris Prygl, Krešimir Stražanac, Christian Rieger La Fanciulla del West - G. Puccini am 26., Neuproduktion James Gaffigan - Andreas Dresen e Anja Kampe, Brandon Jovanovich, Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer John Lundgren, Kevin Conners, Alexander Milev Bayerischer Hof Vier Jahreszeiten Platzl Die Meistersinger von Nürnberg - R. Wagner am 27. München 23 1 570 1 460 1 240 Kirill Petrenko - David Bösch München 25 2 030 1 880 1 590 Okka von der Damerau, Sara Jakubiak, München 27 1 870 1 730 1 360 Jonas Kaufmann, Wolfgang Koch, Kevin Conners, Christian Rieger München 29 1 490 1 380 1 140 München 30 1 850 1 720 1 390 München 46 Festspiele Samstag 27. bis Mittwoch 31. Juli 2019, 4 Nächte München 31 1 690 1 580 1 370 München 32 1 960 1 820 1 620 L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 28. Joana Mallwitz - David Bösch München 33 2 070 1 920 1 720 Pretty Yende, Selene Zanetti, Pavol Breslik, Ambrogio Maestri München 34 2 090 1 950 1 750 München 35 1 490 1 380 1 140 La Fanciulla del West - G. Puccini am 29., Neuproduktion James Gaffigan - Andreas Dresen München 36 1 950 2 260 1 490 Anja Kampe, Brandon Jovanovich, München 37 1 490 1 620 1 140 John Lundgren, Kevin Conners, Alexander Milev München 39 1 830 1 950 1 560 Agrippina - G. F. Händel am 30., Neuproduktion München 40 2 380 2 540 2 030 Ivor Bolton - Barrie Kosky München 41 1 590 1 720 1 330 Alice Coote, Elsa Benoit, Iestyn Davies, München 42 2 420 2 570 2 070 Franco Fagioli, Gianluca Buratto, Andrea Mastroni München 43 2 450 2 620 2 090 Prinzregententheater München 44 2 290 2 460 1 950 München 45 2 480 2 640 2 130 München 47 Festspiele München 46 2 120 2 260 1 760 Montag 29. Juli bis Donnerstag 1. August 2019, 3 Nächte München 47 1 680 1 790 1 420 L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 30. EZ-Zuschlag / Nacht Joana Mallwitz - David Bösch Pretty Yende, Selene Zanetti, Pavol Breslik, Ambrogio Maestri 150-190 150-250 90-200

51 München Hotels

Im seit Generationen von Familie Volkhardt privat geführten Luxushotel Zwischen Marienplatz, Viktualienmarkt und in Sichtweite zur Bayerischer Hof ***** logierten seit der Eröffnung 1841 bis heute immer Bayerischen Staatsoper befindet sich das Platzl Hotel München ****. Gäste mit höchstem Anspruch. Das sehr zentral am Promenadeplatz Die Gäste erwartet traditionsbewusste Hotellerie auf 4* Superior gelegene Haus besticht seit jeher durch ausgezeichneten Service. Der Niveau, mit 167 neu gestalteten Zimmern & Suiten und einem Wellnessbereich „Blue Spa“ dehnt sich über drei Etagen aus und bietet vielfältigen Angebot an Restaurants und Bars: Das lebendige Wirtshaus u. a. einen Dachpool mit wunderschönem Blick über die bayerische Ayingers mit lokaler, bodenständiger Küche oder das umgebaute Metropole. Gleich fünf Restaurants lassen keine kulinarischen Wünsche Restaurant „Pfistermühle“ mit gehobenen bayerischen Kreationen. offen. Die Oper ist nur fünf Gehminuten entfernt.

Im Pauschalpreis inkludiert Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

An einem der berühmtesten Boulevards der Welt, der Münchner Maximilianstraße, liegt das legendäre Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München *****. Die 306 Zimmer und Suiten des Hotels vereinen historisches Ambiente mit modernstem Wohnkomfort, der SPA mit Ausblick über die Dächer von München lädt zum Entspannen ein und kulinarisch werden Sie im Restaurant Schwarzreiter verwöhnt. Die Staatsoper erwartet Sie in weniger als drei Gehminuten.

52 Don Pasquale - G. Donizetti am 22. Michele Mariotti - Damiano Michieletto Pretty Yende, Michele Pertusi, Javier Camarena, Mariusz Kwieciec´ Palais Garnier Otello - G. Verdi am 23. Bertrand de Billy - Andrei Serban Aleksandra Kurzak, Roberto Alagna © Paris Tourist Office, Amélie Dupont Office, Tourist © Paris Opéra Bastille

Paris 17 Paris Freitag 12. bis Montag 15. April 2019, 3 Nächte Don Pasquale - G. Donizetti am 13. Mon amour – Die „Stadt der Liebe“ hat unzählige Dichter, Maler Michele Mariotti - Damiano Michieletto und Musiker inspiriert und zu Höchstleistungen auf ihrem jeweiligen Pretty Yende, Michele Pertusi, Javier Camarena, Mariusz Kwiecień Gebiet angespornt. Denn die Pracht und die Eleganz dieser Metropole Palais Garnier sind legendär – in einem der unzähligen Cafés, in den Parks, auf den Carmen - G. Bizet am 14., 14.30 Uhr Lorenzo Viotti - Calixto Bieito Boulevards, auf den Stufen der „Zuckerbäckerkathedrale" Sacré Coeur Anita Rachvelishvili, Nicole Car, Roberto Alagna, Roberto Tagliavini oder bei einem Glas Champagner in den Galeries Lafayette lässt sich das Opéra Bastille lebendige Pariser Treiben bestens beobachten und erspüren. Paris 18 Ostern Die Musik in all ihren Facetten erleben Sie in vier großartigen Häusern: Freitag 19. bis Montag 22. April 2019, 3 Nächte In der modernen Opéra Bastille, im architektonischen Belle Epoque- Johannes-Passion - J. S. Bach am 19. Juwel Palais Garnier mit seinem beeindruckenden Treppenhaus und William Christie dem wunderbaren Deckengemälde von Marc Chagall, im Théâtre Solisten: Katherine Watson, Reinoud Van Mechelen, des Champs-Élysées oder in der von Meisterarchitekt Jean Nouvel Anthony Gregory, Renato Dolcini, Alex Rosen Philharmonie entworfenen Philharmonie, in welcher die weltbesten Orchester Carmen - G. Bizet am 20. auftreten. Lorenzo Viotti - Calixto Bieito Anita Rachvelishvili, Nicole Car, Roberto Alagna, Roberto Tagliavini Opéra Bastille Paris 15 Donnerstag 21. bis Sonntag 24. März 2019, 3 Nächte Ariadne auf Naxos - R. Strauss am 21. Jérémie Rhorer - Katie Mitchell Camilla Nylund, Olga Pudova, Kate Lindsey, Roberto Saccà, Emilio Pons Théâtre des Champs-Elysées

53 / Der Nussknacker - P. I. Tschaikowsky am 24. Paris 19 Tomas Hanus - Dmitri Tcherniakov Dienstag 7. bis Freitag 10. Mai 2019, 3 Nächte Ain Anger, Valentina Nafornita, Dmytro Popov, Artur Rucinski Galaabend am 8. Palais Garnier Das Programm stand bei Drucklegung noch nicht fest. Tosca - G. Puccini am 25. Lorenzo Viotti Dan Ettinger - Pierre Audi Solisten: Anna Netrebko, Yusif Eyvazov Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Željko Lucˇic´ Palais Garnier Opéra Bastille Iolanta / Der Nussknacker - P. I. Tschaikowsky am 9. Tomas Hanus - Dmitri Tcherniakov Paris 22 Ain Anger, Valentina Nafornita, Dmytro Popov, Artur Rucinski Dienstag 4. bis Freitag 7. Juni 2019, 3 Nächte Palais Garnier Wiener Philharmoniker am 4. R. Schumann: Symphonie Nr. 1 B-Dur; H. Berlioz: Symphonie fantastique Paris 20 Mariss Jansons Freitag 17. bis Montag 20. Mai 2019, 3 Nächte Théâtre des Champs-Elysées Carmen - G. Bizet am 17. Tosca - G. Puccini am 5. Lorenzo Viotti - Calixto Bieito Dan Ettinger - Pierre Audi Ksenia Dudnikova, Anett Fritsch, Jean-François Borras, Roberto Tagliavini Sonya Yoncheva, Jonas Kaufmann, Luca Salsi Opéra Bastille Opéra Bastille Mahler Chamber Orchestra am 18. La Forza del destino - G. Verdi am 6. Nicola Luisotti - Jean-Claude Auvray Werke von W. A. Mozart, J. Haydn Anja Harteros, Varduhi Abrahamyan, Leitung und Klavier: Leif Ove Andsnes, Brian Jagde, Željko Lucˇic´, Gabriele Viviani Leitung und Violine: Matthew Truscott Opéra Bastille Théâtre des Champs-Elysées Tosca - G. Puccini am 19., 14.30 Uhr Paris 23 Dan Ettinger - Pierre Audi Donnerstag 13. bis Sonntag 16. Juni 2019, 3 Nächte Anja Harteros, Jonas Kaufmann, Željko Lucˇic´ La Forza del destino - G. Verdi am 13. Opéra Bastille Nicola Luisotti - Jean-Claude Auvray Anja Harteros, Varduhi Abrahamyan, Paris 21 Brian Jagde, Željko Lucˇic´, Gabriele Viviani Donnerstag 23. bis Sonntag 26. Mai 2019, 3 Nächte Opéra Bastille Carmen - G. Bizet am 23. Tosca - G. Puccini am 14. Lorenzo Viotti - Calixto Bieito Dan Ettinger - Pierre Audi Ksenia Dudnikova, Anett Fritsch, Jean-François Borras, Roberto Tagliavini Martina Serafin, Marcelo Puente, Luca Salsi Opéra Bastille Opéra Bastille

54 Die Zauberflöte - W. A. Mozart am 15. Henrik Nánási - Robert Carsen Paris Hotels Vannina Santoni, Jodie Devos, Chloé Briot, Julien Behr, Nicolas Testé, Florian Sempey Opéra Bastille

Paris 24 Donnerstag 20. bis Sonntag 23. Juni 2019, 3 Nächte Don Giovanni - W. A. Mozart am 21., Neuproduktion Philippe Jordan - Ivo van Hove Jacquelyn Wagner, Nicole Car, Elsa Dreisig, Étienne Dupuis, Philippe Sly, Stanislas de Barbeyrac Das charmante Hotel Pavillon de la Reine ***** besticht durch seine Palais Garnier wunderbare Lage auf dem Place des Vosges im Marais-Viertel. Die La Forza del destino - G. Verdi am 22. 56 Zimmer und Suiten sind alle individuell eingerichtet, versprühen Nicola Luisotti - Jean-Claude Auvray eine warme und romantische Atmosphäre und bieten Komfort und Varduhi Abrahamyan, Brian Jagde, Željko Lucˇic´, Gabriele Viviani Opéra Bastille zurückhaltenden Luxus. Das neu eröffnete Hotelrestaurant „Anne“ ist bereits ein beliebter Treffpunkt auch für externe Gäste geworden. Die Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Bastille-Oper liegt nur zehn Gehminuten entfernt. Pavillon de la Reine The Chess Paris 15 2 230 1 950 Paris 17 2 030 1 750 Paris 18 1 820 1 540 Paris 19 Auf Anfrage Auf Anfrage Paris 20 2 240 1 960 Paris 21 2 150 1 870 Paris 22 2 350 2 070 Paris 23 2 290 2 020 Paris 24 1 980 1 690 In unmittelbarer Nähe des Palais Garnier liegt das Hotel The EZ-Zuschlag / Nacht Chess ****, eine originelle Farbenwelt, die von Etage zu Etage ihr Bild 200 90-130 ändert. Die Möbel von Gilles & Boissier nehmen einen ganz besonderen Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Platz in den rund 50 Zimmern ein: Lassen Sie sich überraschen. Ein Großteil der gastronomischen Produkte stammt von Bauernhöfen oder Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute aus Biobetrieben der Region. Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum/ vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

55 Pesaro 1 Montag 12. bis Donnerstag 15. August 2019, 3 Nächte © Rossini Festival Demetrio e Polibio - G. Rossini am 12. Paolo Arrivabeni - Davide Livermore Teatro Rossini L’Equivoco stravagante - G. Rossini am 13., Premiere Carlo Rizzi - Moshe Leiser, Patrice Caurier Adriatic Arena Pesaro Semiramide - G. Rossini am 14., Neuproduktion Michele Mariotti - Graham Vick Adriatic Arena Das beschauliche Pesaro, das sich in den Sommermonaten zu einem eleganten Adriastädtchen mausert, hat (nicht nur) musikalisch einiges Pesaro 2 zu bieten. Während des Rossini Opera Festivals im August werden Donnerstag 15. bis Sonntag 18. August 2019, 3 Nächte das herrlich barocke und bis dato mehrfach umgebaute Teatro Rossini Demetrio e Polibio - G. Rossini am 15. pausenlos bespielt, für aufwendigere und größer angelegte Produktionen Paolo Arrivabeni - Davide Livermore auch die moderne Adriatic Arena etwas außerhalb des historischen Teatro Rossini Stadtkerns. L’Equivoco stravagante - G. Rossini am 16., Neuproduktion Carlo Rizzi - Moshe Leiser, Patrice Caurier Vielfach unbekannte und entdeckenswerte Rossini-Werke kommen Adriatic Arena hier Jahr für Jahr zur Aufführung – der Meister hat der Nachwelt zum Semiramide - G. Rossini am 17., Neuproduktion Glück ein umfangreiches künstlerisches Werk hinterlassen. Auf hohem Michele Mariotti - Graham Vick sängerischen Niveau werden hier alljährlich Belcanto-Perlen zum Besten Adriatic Arena gegeben und so manch eine internationale Sängerkarriere hat in Pesaro Pesaro 3 ihren Anfang genommen - man denke nur an den weltbekannten Tenor Montag 19. bis Freitag 23. August 2019, 4 Nächte Juan Diego Flórez. Il Viaggio a Reims - G. Rossini am 20., Matinée Unmittelbar an Pesaro angrenzend beginnt das verwunschene Teatro Rossini Hinterland, das beispielsweise mit dem UNESCO Weltkulturerbe Semiramide - G. Rossini am 20., Neuproduktion Urbino, dem mittelalterlichen Kleinstaat San Marino oder der quirligen Michele Mariotti - Graham Vick Adriatic Arena Hafenstadt Ancona lohnende Abstecher bietet. Eine Verlängerung – Galakonzert am 21. auch zum Baden – bietet sich förmlich an. Mit Freuden betten wir Ihren Jubiläumskonzert 40 Jahre Rossini Festival musikalischen Ausflug nach Pesaro in einen traumhaften Italienurlaub. Carlo Rizzi Teatro Rossini

56 L’Equivoco stravagante - G. Rossini am 22., Neuproduktion Carlo Rizzi - Moshe Leiser, Patrice Caurier Pesaro Hotels Adriatic Arena

Pesaro 4 Mittwoch 21. bis Samstag 24. August 2019, 3 Nächte L’Equivoco stravagante - G. Rossini am 22., Neuproduktion Carlo Rizzi - Moshe Leiser, Patrice Caurier Adriatic Arena Demetrio e Polibio - G. Rossini am 23. Paolo Arrivabeni - Davide Livermore Teatro Rossini Das erste Haus am Platz verfügt über 52 Zimmer, die wie das ganze Hotel äußerst ansprechend im Stil der Amerikanischen Ostküste der 1950er Jahre eingerichtet sind. Das Hotel Excelsior ***** in der ersten Strandreihe verfügt über ein wunderschönes und erstklassiges Restaurant mit Meerblick, ein Bistro, einen eigenen Strandabschnitt mit Liegen (gegen Gebühr) sowie einen SPA-Bereich und Pool. Das Hotel bietet sich hervorragend zur Verlängerung für einen gepflegten Strandurlaub Die Besetzungen standen bei Drucklegung leider noch nicht fest. an.

Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Excelsior Vittoria Pesaro 1 2 320 2 290 Pesaro 2 2 320 2 290 Pesaro 3 2 690 2 670 Pesaro 4 2 040 2 030 EZ-Zuschlag / Nacht 180 160 Das Grand Hotel Vittoria ****, ein stilvolles Gebäude der „Belle Epoque“, liegt im trubeligen Zentrum von Pesaro, in unmittelbarer Nähe des Strandes. Es bietet ein elegantes Ambiente und komfortabel und Im Pauschalpreis inkludiert ✈ klassisch eingerichtete Zimmer. Zur Ausstattung gehören ein Swimming- Pool mit gepflegtem Außenbereich sowie ein eigenes Restaurant. Das Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Teatro Rossini erreichen Sie in 15 Gehminuten. Eintrittskarten, Linienflug bis / ab Ancona inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

57 Rom 4

© Orpheus Donnerstag 21. bis Sonntag 24. Februar 2019, 3 Nächte Anna Bolena - G. Donizetti am 22., Neuproduktion Riccardo Frizza - Andrea De Rosa Maria Agresta / Valentina Varriale, Carmela Remigio, Martina Belli, Alex Esposito, Andrii Ganchuk, René Barbera / Giulio Pelligra Teatro Costanzi

Rom Rom 5 Donnerstag 21. bis Sonntag 24. März 2019, 3 Nächte Urbs, „Ewige Stadt“, sagenumwobene und geschichtsträchtige Mutter aller Städte. Ihrer Faszination muss man erliegen, glanzvolle Orfeo ed Euridice - C. W. Gluck am 22., Neuproduktion Gianluca Capuano - Robert Carsen Historie und ein unvorstellbarer Kunst- und Kulturreichtum liegen Mariangela Sicilia, Emöke Baráth, Carlo Vistoli zum Greifen nahe. Ein Besuch bliebe unvollständig, ohne die antiken Teatro Costanzi Stätten wie Colosseum und Forum Romanum, das barocke Rom um Accademia di Santa Cecilia am 23. die Piazza Navona oder den Vatikan besucht zu haben. Trotzdem M. Bruch: Konzert für zwei Klaviere spielt auch die Musik in Rom erste Geige, denn die Stadt besitzt mit F. Schubert: Symphonie Nr. 9 C-Dur „Die Große“ dem Teatro Costanzi ein würdiges und großartiges Opernhaus, dazu Semyon Bychkov - Klavier: Katia Labèque, Marielle Labèque locken im Sommer die Caracalla-Thermen mit einem unvergesslichen Auditorium - Parco della Musica musikalischen Freilufterlebnis. Kombinieren Sie dazu Ihren Aufenthalt mit einem Konzert in der Rom 6 Ostern altehrwürdigen Accademia di Santa Cecilia oder besuchen Sie spontan Freitag 19. bis Montag 22. April 2019, 3 Nächte ein Kirchenkonzert in einer der vielen hundert römischen Kirchen. Die lustige Witwe - F. Lehár am 19., Neuproduktion Probieren Sie die echte und unverfälschte Küche der Stadt, beobachten Constantin Trinks - Damiano Michieletto Sie von einem Straßencafé aus das römische Verkehrschaos, tauchen Sie Adriana Ferfecka, Nadja Mchantaf, Louise Kwong, Anthony Michaels-Moore, Paulo Szot, Peter Sonn ein in die warme, südländische Atmosphäre und genießen Sie la dolce Teatro Costanzi vita, nur ca. eine Flugstunde von Deutschland entfernt. Accademia di Santa Cecilia am 20. W. A. Mozart: Große Messe c-Moll KV 427, Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“ Ton Koopman Solisten: Yetzabel Arias Fernandez, Francesca Aspromonte, Tilman Lichdi, Luca Tittoto Auditorium - Parco della Musica

58 Rom 7 Rom Hotel Mittwoch 8. bis Sonntag 12. Mai 2019, 4 Nächte Schneewittchen am 9., Ballett Musik von G. Mahler Angelin Preljocaj Teatro Costanzi Accademia di Santa Cecilia am 10. Werke von M. P. Mussorgski, B. Bartók, N. Rimskij-Korsakov Antonio Pappano - Violine: Lisa Batiashvili Auditorium - Parco della Musica Erbaut im späten 19. Jhdt. strahlt das kürzlich renovierte Sina Bernini Rom 8 Bristol ***** die Eleganz einer vergangenen Epoche aus und bietet Donnerstag 30. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019, 3 Nächte zugleich alle Annehmlichkeiten eines modernen Luxushotels. Das Accademia di Santa Cecilia am 31. glanzvolle Hotel ist in einem ehemaligen römischen Palazzo untergebracht G. Mahler: Symphonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehungssinfonie“ und liegt unweit der Piazza Barberini, nahe des Trevibrunnens, der Villa Mikko Franck - Solisten: Genia Kühmeier, Gerhild Romberger Auditorium - Parco della Musica Borghese sowie der wichtigsten exklusiven Shoppingmeilen. Die 127 Zimmer und Suiten sind im Stil unterschiedlicher Epochen eingerichtet. Der feurige Engel - S. Prokofjew am 1., Neuproduktion Alejo Perez - Emma Dante Küchenchef Andrea Fusco verwöhnt Sie im Restaurant Guida ballerino! Anna Victorova, Evgenia Muraveva / Svetlana Sozdateleva, Mairam Sokolova, Leigh Melrose, Domingo Pellicola, Sergey Radchenko Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Teatro Costanzi Bristol Bristol Rom 9 Pfingsten Rom 4 1 170 Rom 8 1 620 Donnerstag 6. bis Sonntag 9. Juni 2019, 3 Nächte Rom 5 1 240 Rom 9 1 590 La Cenerentola - G. Rossini am 8. Rom 6 1 420 Rom 13 1 620 Stefano Montanari - Emma Dante Rom 7 1 560 Teresa Iervolino / Annalisa Stroppa, René Barbera / Michele Angelini, EZ-Zuschlag / Nacht Vito Priante / Filippo Fontana, Carlo Lepore, Adrian Sampetrean 90-120 90-120 Teatro Costanzi

Rom 13 Donnerstag 26. bis Sonntag 29. September 2019, 3 Nächte Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Don Giovanni - W. A. Mozart am 28., Neuproduktion Jérémie Rhorer - Graham Vick Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Maria Grazia Schiavo / Valentina Varriale, Salome Jicia / Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin-/ Rücktransfer zum/ vom Hotel, Louise Kwong, Alessio Arduini, Vito Priante / Guido Loconsolo Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung. Teatro Costanzi 59 Salzburg 7 & 8 Osterfestspiele Samstag 13. bis Mittwoch 17. April 2019, 4 Nächte Freitag 19. bis Dienstag 23. April 2019, 4 Nächte Die Meistersinger von Nürnberg - R. Wagner am 13. oder 22. 16.00 Uhr, Neuproduktion Christian Thielemann - Jens-Daniel Herzog

© Tourismus Salzburg, Günter Breitegger Salzburg, Tourismus © Georg Zeppenfeld, Vitalij Kowaljow, Iurie Ciobanu, Günther Haumer, Adrian Eröd, Levente Pall Salzburg Großes Festspielhaus Sächsische Staatskapelle Dresden am 14. oder 21. J. Haydn: Symphonie Nr. 100 G-Dur „Militärsinfonie“ Osterfestspiele In der Tradition Herbert von Karajans sind die G. Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur Osterfestspiele Salzburg seit jeher ein Garant für anspruchsvollen Mariss Jansons - Sopran: Regula Mühlemann Musikgenuss. Im Mittelpunkt steht 2019 die Neuproduktion von Großes Festspielhaus Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“. Genießen Sie ein Sächsische Staatskapelle Dresden am 15. oder 20. Werke von S. Gubaidulina, F. Mendelssohn-Bartholdy und F. Schubert breitgefächertes und epochenübergreifendes Konzertprogramm, welches Christian Thielemann - Violine: Frank Peter Zimmermann mit Kompositionen vom Barock bis zur Gegenwart lockt. Großes Festspielhaus Pfingstfestspiele Unter dem Motto „Voci celesti – Himmlische Sächsische Staatskapelle Dresden am 16. oder 19. Stimmen“ finden 2019 die Pfingstfestspiele statt und werden sich dem A. Dvorˇák: Stabat Mater Christoph Eschenbach Andenken der großen Kastratenstimmen widmen. Als zentrales Werk Solisten: Venera Gimadieva, Elisabeth Kulman, fungiert dabei Händels „Alcina“, in der Cecilia Bartoli, weltbekannter Pavol Breslik, René Pape Mezzosopran und bereits seit einigen Jahren Festspielleiterin, die Großes Festspielhaus Hauptrolle singen wird. Auch das Galakonzert „Farinelli & Friends“ Salzburg 10 Pfingstfestspiele verspricht musikalische Perlen, gehen Sie mit auf diese spannende Donnerstag 6. bis Sonntag 9. Juni 2019, 3 Nächte Entdeckungsreise. Alcina - G. F. Händel am 7., Premiere Sommerfestspiele Intendant Markus Hinterhäuser hat im kommenden Gianluca Capuano - Damiano Michieletto Cecilia Bartoli, Sandrine Piau, Philippe Jaroussky, Christoph Strehl Sommer die Auseinandersetzung mit der mythischen Antike in den Haus für Mozart Mittelpunkt gesetzt. Freuen Sie sich einmal mehr auf Festspielwochen Polifemo - N. Porpora am 8., halbszenisch, 15.00 Uhr der Extraklasse an der Salzach! Zum 99. Mal heißt es Vorhang auf für George Petrou - Max Emanuel Cencic Julia Lezhneva, Dilyara Idrisova, fünf Opern-Neuinszenierungen, Spitzenorchester, große Stimmen und Max Emanuel Cencic, Pavel Kudinov natürlich auch für die Institution „Jedermann“ mit neuer Buhlschaft. Felsenreitschule

60 Galaabend am 8. Jedermann - H. v. Hofmannsthal am 21. Große Barockarien, Szenen und Duette von G. F. Händel, N. Porpora, J. A. Hasse u. a. Wolfgang Mitterer - Michael Sturminger Gianluca Capuano Valery Tscheplanowa, Edith Clever, Solisten: Cecilia Bartoli, Julie Fuchs, Tobias Moretti, Peter Lohmeyer, Christoph Franken Christophe Dumaux, Philippe Jaroussky Domplatz Großes Festspielhaus Barockkonzert am 22. J. Dowland: Lachrimae Salzburg 11 Pfingstfestspiele Laute: Rolf Lislevand Freitag 7. bis Montag 10. Juni 2019, 3 Nächte Kollegienkirche Galaabend am 8. Große Barockarien, Szenen und Duette von G. F. Händel, N. Porpora, J. A. Hasse u. a. Salzburg 14 Gianluca Capuano Freitag 26. bis Montag 29. Juli 2019, 3 Nächte Solisten: Cecilia Bartoli, Julie Fuchs, SWR Sinfonieorchester am 26. Christophe Dumaux, Philippe Jaroussky D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 7 C-Dur „Leningrader“ Großes Festspielhaus Teodor Currentzis Alcina - G. F. Händel am 9., Neuproduktion, 16.00 Uhr Großes Festspielhaus Gianluca Capuano - Damiano Michieletto Mozarteumorchester Salzburg am 27., Matinée Cecilia Bartoli, Sandrine Piau, Philippe Jaroussky, Christoph Strehl Werke von W. A. Mozart Haus für Mozart Riccardo Minasi Stabat Mater - A. Pärt / G. Scelsi am 9. Mozarteum Kirchenwerke von A. Pärt, G. Scelsi Le Concert des Nations am 27. Peter Phillips Werke von M.-A. Charpentier, L. Rossi, A. Pärt, J. Savall, D. Scarlatti Kollegienkirche Jordi Savall Stabat Mater - G. B. Pergolesi am 10., Matinée Kollegienkirche A. Vivaldi: Nisi Dominus, Violinkonzert Wiener Philharmoniker am 28., Matinée Leitung & Violine: Andrés Gabetta G. Mahler: Symphonie Nr. 9 D-Dur Solisten: Cecilia Bartoli, Franco Fagioli Herbert Blomstedt Mozarteum Großes Festspielhaus Salzburg 12 Adriana Lecouvreur - F. Cilea am 28., konzertant, 15.00 Uhr Samstag 20. bis Dienstag 23. Juli 2019, 3 Nächte Marco Armiliato Anna Netrebko, Anita Rachvelishvili, Yusif Eyvazov, Lagrime di San Pietro - R. de Lassus am 20. Mika Kares, Andrea Giovannini, Nicola Alaimo Grant Gershon - Peter Sellars Großes Festspielhaus Kollegienkirche

61 Salzburg 16 Freitag 2. bis Montag 5. August 2019, 3 Nächte Idomeneo - W. A. Mozart am 2., Neuproduktion Teodor Currentzis - Peter Sellars Paula Murrihy, Ying Fang, Russell Thomas, Jonathan Lemalu Riccardo Muti © Silvia Lelli

www-riccardomutimusic-com Felsenreitschule Wiener Philharmoniker am 3., Matinée Mit Werken von R. Wagner, R. Strauss, D. Schostakowitsch Franz Welser-Möst Solisten: Asmik Grigorian, Matthias Gœrne Großes Festspielhaus Salzburg 15 Adriana Lecouvreur - F. Cilea am 3., konzertant, 15.00 Uhr Sonntag 28. Juli bis Donnerstag 1. August 2019, 4 Nächte Marco Armiliato Anna Netrebko, Anita Rachvelishvili, Yusif Eyvazov, Jedermann - H. v. Hofmannsthal am 28. Mika Kares, Andrea Giovannini, Nicola Alaimo Wolfgang Mitterer - Michael Sturminger Großes Festspielhaus Valery Tscheplanowa, Edith Clever, Tobias Moretti, Peter Lohmeyer, Christoph Franken Medea - L. Cherubini am 4., Neuproduktion Domplatz Thomas Hengelbrock - Simon Stone Wiener Philharmoniker am 29. Sonya Yoncheva, Rosa Feola, Pavel Cernoch, Vitalij Kowaljow Großes Festspielhaus G. Mahler: Symphonie Nr. 9 D-Dur Herbert Blomstedt Großes Festspielhaus Salzburg 18 Medea - L. Cherubini am 30., Premiere, 18.00 Uhr Montag 5. bis Freitag 9. August 2019, 4 Nächte Thomas Hengelbrock - Simon Stone Wiener Philharmoniker am 5. Sonya Yoncheva, Rosa Feola, Pavel Cernoch, Vitalij Kowaljow R. Wagner: Vorspiel aus Parsifal; R. Strauss: Tod und Verklärung Großes Festspielhaus D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 14 G-Dur Adriana Lecouvreur - F. Cilea am 31., konzertant Franz Welser-Möst Marco Armiliato Sopran: Asmik Grigorian, Bass-Bariton: Matthias Goerne Anna Netrebko, Anita Rachvelishvili, Yusif Eyvazov, Großes Festspielhaus Mika Kares, Andrea Giovannini, Nicola Alaimo Idomeneo - W. A. Mozart am 6., Neuproduktion Großes Festspielhaus Teodor Currentzis - Peter Sellars Paula Murrihy, Ying Fang, Russell Thomas, Jonathan Lemalu Felsenreitschule Medea - L. Cherubini am 7., Neuproduktion Thomas Hengelbrock - Simon Stone Sonya Yoncheva, Rosa Feola, Pavel Cernoch, Vitalij Kowaljow Großes Festspielhaus

62 Alcina - G. F. Händel am 8. West-Eastern Divan Orchestra am 16., Matinée Gianluca Capuano - Damiano Michieletto J. Sibelius: Violinkonzert d-Moll; L. van Beethoven: Symphonie Nr. 7 A-Dur Cecilia Bartoli, Sandrine Piau, Kristina Hammarström, Daniel Barenboim - Violine: Anne-Sophie Mutter Philippe Jaroussky, Christoph Strehl Großes Festspielhaus Haus für Mozart Medea - L. Cherubini am 16., Neuproduktion Thomas Hengelbrock - Simon Stone Salzburg 22 Sonya Yoncheva, Rosa Feola, Dienstag 13. bis Sonntag 18. August 2019, 5 Nächte Pavel Cernoch, Vitalij Kowaljow Alcina - G. F. Händel am 13. Großes Festspielhaus Gianluca Capuano - Damiano Michieletto Mozarteumorchester Salzburg am 17., Matinée Cecilia Bartoli, Sandrine Piau, Kristina Hammarström, Werke von W. A. Mozart, G. Paisiello u. a. Philippe Jaroussky, Christoph Strehl Raphaël Pichon Haus für Mozart Solisten: Claire De Sévigné, Siobhan Stagg, Lea Desandre, Mauro Peter, Huw Montague Rendall, Robert Gleadow Orpheus in der Unterwelt - J. Offenbach am 14., Mozarteum Premiere, 15.00 Uhr Enrique Mazzola - Barrie Kosky Jedermann - H. v. Hofmannsthal am 17. Kathryn Lewek, Anne Sofie von Otter, Vasilisa Berzhanskaya, Wolfgang Mitterer - Michael Sturminger Marcel Beekman, Martin Winkler, Joel Prieto Valery Tscheplanowa, Edith Clever, Tobias Moretti, Haus für Mozart Peter Lohmeyer, Christoph Franken Domplatz West-Eastern Divan Orchestra am 14. P. I. Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll Salzburg 23 W. Lutoslawski: Konzert für Orchester Sonntag 18. bis Mittwoch 21. August 2019, 3 Nächte Daniel Barenboim - Klavier: Martha Argerich Großes Festspielhaus Alcina - G. F. Händel am 18. Gianluca Capuano - Damiano Michieletto Wiener Philharmoniker am 15., Matinée Cecilia Bartoli, Sandrine Piau, Kristina Hammarström, G. Verdi: Messa da Requiem Philippe Jaroussky, Christoph Strehl Riccardo Muti Haus für Mozart Solisten: Krassimira Stoyanova, Anita Rachvelishvili, Francesco Meli, Ildar Abdrazakov Idomeneo - W. A. Mozart am 19., Neuproduktion Großes Festspielhaus Teodor Currentzis - Peter Sellars Paula Murrihy, Ying Fang, Russell Thomas, Jonathan Lemalu Simon Boccanegra - G. Verdi am 15., Premiere, 18.00 Uhr Felsenreitschule Valery Gergiev - Andreas Kriegenburg Simon Boccanegra - G. Verdi am 20., Neuproduktion Marina Rebeka, Charles Castronovo, Valery Gergiev - Andreas Kriegenburg Luca Salsi, René Pape, André Heyboer Marina Rebeka, Charles Castronovo, Großes Festspielhaus Luca Salsi, René Pape, André Heyboer Großes Festspielhaus

63 Simon Boccanegra - G. Verdi am 27., Neuproduktion Salzburg 25 Valery Gergiev - Andreas Kriegenburg Mittwoch 21. bis Sonntag 25. August 2019, 4 Nächte Marina Rebeka, Charles Castronovo, Jedermann - H. v. Hofmannsthal am 21., 17.00 Uhr Luca Salsi, René Pape, André Heyboer Wolfgang Mitterer - Michael Sturminger Großes Festspielhaus Valery Tscheplanowa, Edith Clever, Tobias Moretti, Peter Lohmeyer, Christoph Franken Salzburg 29 Domplatz Mittwoch 28. August bis Sonntag 1. September 2019, 4 Nächte Liederabend Diana Damrau am 22. Salome - R. Strauss am 28. Werke und Arien von F. Mendelssohn-Bartholdy, S. Rachmaninov, M. Ravel u. a. Franz Welser-Möst - Romeo Castellucci Harfe: Xavier de Maistre Asmik Grigorian, Anna Maria Chiuri, John Daszak, Gabor Bretz Felsenreitschule Haus für Mozart Simon Boccanegra - G. Verdi am 29., Neuproduktion Orpheus in der Unterwelt - J. Offenbach am 23., Neuproduktion Valery Gergiev - Andreas Kriegenburg Enrique Mazzola - Barrie Kosky Marina Rebeka, Charles Castronovo, Kathryn Lewek, Anne Sofie von Otter, Vasilisa Berzhanskaya, Luca Salsi, René Pape, André Heyboer Marcel Beekman, Martin Winkler, Joel Prieto Großes Festspielhaus Haus für Mozart Wiener Philharmoniker am 30., Matinée Wiener Philharmoniker am 24., Matinée L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur; A. Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur G. Mahler: Kindertotenlieder, Symphonie Nr. 5 cis-Moll Bernard Haitink - Klavier: Murray Perahia Daniel Barenboim - Mezzosopran: Okka von der Damerau Großes Festspielhaus Großes Festspielhaus Orpheus in der Unterwelt - J. Offenbach am 30., Neuproduktion Simon Boccanegra - G. Verdi am 24., Neuproduktion Enrique Mazzola - Barrie Kosky Valery Gergiev - Andreas Kriegenburg Kathryn Lewek, Anne Sofie von Otter, Vasilisa Berzhanskaya, Marina Rebeka, Charles Castronovo, Marcel Beekman, Martin Winkler, Joel Prieto Luca Salsi, René Pape, André Heyboer Haus für Mozart Großes Festspielhaus Luisa Miller - G. Verdi am 31., konzertant James Conlon Salzburg 28 Nino Machaidze, Teresa Iervolino, Sonntag 25. bis Mittwoch 28. August 2019, 3 Nächte Roberto Tagliavini, Piotr Beczala, Plácido Domingo Großes Festspielhaus Salome - R. Strauss am 25. Franz Welser-Möst - Romeo Castellucci Asmik Grigorian, Anna Maria Chiuri, John Daszak, Gabor Bretz Felsenreitschule Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Berliner Philharmoniker am 26. Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute A. Schönberg: Violinkonzert; P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 5 e-Moll Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin-/ Rücktransfer zum/ vom Hotel, Kirill Petrenko - Violine: Patricia Kopatchinskaia Großes Festspielhaus Reiserücktrittskosten-/ Insolvenzversicherung.

64 Salzburg Hotels

Das Sacher Salzburg ***** steht als Inbegriff für die Verschmelzung In dem in dritter Generation privat geführten Hotel Auersperg **** von Tradition und modernem luxuriösen Komfort und liegt zentral am bildet die Kombination von Geschichte und zeitgemäßer Ausstattung Ufer der Salzach. Das privat geführte Haus verbindet auf angenehmste eine besonders gelungene Alternative zu den Luxushotels der Stadt. Weise Eleganz mit österreichischem Charme. Für Sie sind Zimmer der Geschätzt wird der persönliche Service, das familiäre Ambiente und Superior-Kategorie reserviert. Zum Festspielbezirk sind es ca. zehn der gepflegte Garten. Das Haus ist Mitglied der Gastgeberfamilie Gehminuten. Schlosshotels & Herrenhäuser. Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Sacher Sheraton Auersperg Salzburg 7 & 8 4 340 3 990 3 340 Salzburg 10 3 090 2 640 2 430 Salzburg 11 3 390 2 790 2 560 Salzburg 12 2 740 2 490 1 980 Salzburg 14 3 820 3 560 3 060 Salzburg 15 4 520 4 180 3 520 Das Sheraton Grand Salzburg ***** besticht durch zentrale, doch Salzburg 16 4 560 4 290 3 790 ruhige Lage sowie durch die einfühlsame architektonische Anpassung an Salzburg 18 5 180 4 850 4 180 das Landschaftsbild von Kurpark und Mirabellgarten. 166 großzügige Salzburg 20 5 660 5 320 4 660 und geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten stehen Ihnen zur Salzburg 22 7 680 7 270 6 450 Verfügung. Sehr zuvorkommender, persönlicher Service ist seit jeher das Salzburg 23 4 380 4 120 3 620 Aushängeschild dieses angenehmen Hauses. Zum Festspielbezirk kann Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Salzburg 25 4 820 4 480 3 820 ein Shuttle-Service angeboten werden. Salzburg 28 3 970 3 720 3 220 Salzburg 29 5 650 5 320 4 640 Hotel Goldener Hirsch ***** ab Sommerfestspiele auf EZ-Zuschlag / Nacht Anfrage gerne buchbar. 110-220 90-170 60-110 65 © Orpheus St. Petersburg 18 Mittwoch 6. bis Sonntag 10. März 2019, 4 Nächte Mazeppa - P. I. Tschaikowsky am 7. Pique Dame - P. I. Tschaikowsky am 8. Mariinsky II

St. Petersburg 21 St. Petersburg Freitag 5. bis Montag 8. April 2019, 3 Nächte Pique Dame - P. I. Tschaikowsky am 6. Gegründet im Jahr 1703 von Peter dem Großen als „Pforte nach Mariinsky II Europa“ ist die Perle an der Newa heute eine der anziehendsten Das Märchen vom Zaren Saltan - N. Rimskij-Korsakow am 7., Metropolen der Welt. Beeindruckende Architekturensembles, zarische 12.00 Uhr Palast- und Kirchenopulenz, pittoreske Brücken, breite Straßen und Promenaden, unverwechselbare Bauwerke aus verschiedenen St. Petersburg 23 Ostern Stilepochen – all das bezaubert und fasziniert zurecht die weltgewandten Samstag 20. bis Mittwoch 24. April 2019, 4 Nächte Geschmäcker ihrer Besucher. Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg am 21., St. Petersburg entführt Sie aber auch in die einzigartige russische 14.00 Uhr Musikwelt. Das traditionsreiche Mariinsky-Theater ist bis heute die Konzertsaal Wiege vieler Opern- und Ballettstars. Das Theater wurde mehrmals Anna Karenina - R. Schedrin am 23., Ballett durch Brände und im zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört – doch Mariinsky II immer wieder erstand es wie „Phoenix aus der Asche“ auf. St. Petersburg 24 Maifeiertag Vor fünf Jahren wurde das prestigeträchtige Mariinsky-Theater II Mittwoch 1. bis Sonntag 5. Mai 2019, 4 Nächte eröffnet und setzt seither neue Maßstäbe: 4000 qm iranischer, von LED-Technik hinterleuchteter Onyx, brasilianischer Marmor, deutsche Mazeppa - P. I. Tschaikowsky am 3. Buche – und eine wunderbare Akustik. Überzeugen Sie sich selbst! Le Rossignol - I. Strawinsky am 4., 12.00 Uhr Das Mariinsky-Theater ist in den Frühjahrs- und Sommermonaten mit einem schönen Spaziergang fußläufig erreichbar. St. Petersburg 25 Mittwoch 8. bis Sonntag 12. Mai 2019, 4 Nächte Yaroslavna - B. Tishchenko am 10., Ballett Mariinsky II L'Oiseau de feu - I. Strawinsky am 11., 12.00 Uhr 66 St. Petersburg 26 St. Petersburg Hotels Montag 13. bis Freitag 17. Mai 2019, 4 Nächte Samson et Dalila - C. Saint-Saens am 14. Mariinsky II Lohengrin - R. Wagner am 15. Mariinsky II Ein Sommernachtstraum - F. Mendelssohn-Bartholdy am 16., Ballett

St. Petersburg 27 Das Hotel Astoria ***** steht heute als berühmtestes historisches Samstag 18. bis Mittwoch 22. Mai 2019, 4 Nächte Hotel der Stadt unter Denkmalschutz. Alle Zimmer und Suiten Ein Sommernachtstraum - F. Mendelssohn-Bartholdy am 19., sind individuell gestaltet und verbinden zeitgenössische Eleganz mit Ballett modernem Design. Ideal am Isaaksplatz und ganz in der Nähe der Giselle - A. Adam am 21., Ballett Löwenbrücke gelegen, finden Sie vom Hotel aus auch die besten Boutiquen und Designergeschäfte in nur wenigen Gehminuten - ebenso wie das Mariinsky-Theater, das Sie in einem 20-minütigen Spaziergang erreichen. Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Astoria Angleterre St. Petersburg 18 1 860 1 760 St. Petersburg 21 1 760 1 640 St. Petersburg 23 2 020 1 860 St. Petersburg 24 2 420 2 080 St. Petersburg 25 2 490 2 160 St. Petersburg 26 2 540 2 190 St. Petersburg 27 2 620 2 280 EZ-Zuschlag / Nacht Das sympathische Schwesterhotel des Hotel Astoria, das Hotel 70-110 70-110 Angleterre ****, ist mit dem vorgenannten durch einen Korridor verbunden und liegt ebenfalls ideal an der prachtvollen St.-Isaac- Im Pauschalpreis inkludiert Kathedrale. Das charmante Haus besticht durch sein jugendliches Flair: ✈ Alle 192 Zimmer sind freundlich, hell und elegant eingerichtet. Neben Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute einem hervorragenden Restaurant mit italienischer Küche finden Sie Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum/ vom Hotel, auch Fitnessraum, Spa mit Sauna sowie einen kleinen Swimming-Pool Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung. vor.

67 © Orpheus Valencia 4 Donnerstag 7. bis Sonntag 10. Februar 2019, 3 Nächte I Masnadieri - G. Verdi am 9. Roberto Abbado - Gabriele Lavia Roberta Mantegna, Fabio Sartori, Artur Rucinski, Michele Pertusi

Valencia 5 Donnerstag 21. bis Sonntag 24. März 2019, 3 Nächte Valencia Iolanta - P. I. Tschaikowsky am 22. Henrik Nánási - Mariusz Trelinski Lianna Haroutounian, Alexander Roslavets, Lange Zeit galt die Stadt an der Costa Blanca als verschlafener Gevork Hakobyan, Boris Pinkhasovich Küstenort, der vom vergangenen Ruhm träumte. Heute begrüßt Valencia mehr als eine Million Besucher pro Jahr. Die einst marode Valencia 6 Altstadt wurde liebevoll saniert, Gründerzeit- und Jugendstilviertel Freitag 12. bis Montag 15. April 2019, 3 Nächte erstrahlen in neuem Glanz, üppige Parks, Gärten und schattige La Malquerida - M. Penella am 14. Santiago Serrate - Emilio Lopez Flaniermeilen laden zum ausgiebigen Bummel und Verweilen ein. Das moderne Kontrastprogramm präsentiert sich dem Besucher im Süden Valencia 7 der Stadt. Seit Jahren trägt die Küstenstadt hier die unverwechselbare Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Mai 2019, 3 Nächte Handschrift von Santiago Calatrava. Rigoletto - G. Verdi am 17. Der Stararchitekt und gebürtige Valencianer hat mit seiner Ciudad de Roberto Abbado - Emilio Sagi Maria Grazia Schiavo, Nino Surguladze, las Artes y de las Ciencias „Valencias Symbol des 21. Jahrhunderts" Vladimir Stoyanov, Celso Albelo geschaffen. Teil des Ensembles ist der moderne Opernpalast Palau de les Arts, der wie ein riesiges Insekt wirkt und mit seinen 37.000 qm Valencia 8 eine enorme Fläche für die Musik bietet. Zu Recht ist Valencia neben Donnerstag 27. bis Sonntag 30. Juni 2019, 3 Nächte Barcelona und Madrid zur dritten Kulturstadt in Spanien aufgestiegen – Lucia di Lammermoor - G. Donizetti am 28. Roberto Abbado - Jean-Louis Grinda und für Liebhaber der klassischen Musik zum absoluten Top-Reiseziel. Jessica Pratt, Yijie Shi, Alexander Vinogradov

68 Valencia Hotel Opernbox

Das musikalische Geschenk

Das exklusive Luxushotel The Westin Valencia ***** befindet sich Verschenken Sie ein unvergessliches Wochenende! in einem 1917 erbauten Jugendstilhaus mit wunderschönem Innenhof. Ob Weihnachten, Geburtstag, Valentinstag oder Goldene Zentral in der Innenstadt gelegen, ist die Altstadt bequem zu Fuß Hochzeit – Orpheus Opernreisen stellt Ihnen für die zu erreichen. Die 135 geräumigen Nichtraucher-Zimmer verbinden besonderen Anlässe im Leben ein originelles und persönliches klassischen Stil mit moderner Technologie. Für das Wohlbefinden der Geschenk zusammen . Gäste steht ein großer Wellness-Bereich mit Fitnessraum, elegantem Erleben Sie in einem der renommiertesten Opernhäuser Hallenbad, Sauna und türkischem Hammam zur Verfügung. Zur Oper Europas unvergessliche musikalische Stunden … sind es ca. fünf Taximinuten. … im Teatre del in Barcelona, in der Bayerischen Staatsoper München, in der Arena di Verona, in Berlin, Prag oder Wien, im Teatro La Fenice oder in der Semperoper in Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Dresden … The Westin The Westin Die Opernbox umfasst • eine oder zwei Übernachtungen im Doppelzimmer Valencia 4 1 220 Valencia 7 1 240 mit Frühstück in einem unserer Vier- oder Fünf-Sterne Valencia 5 1 190 Valencia 8 1 240 Partnerhotels Valencia 6 1 220 • eine Aufführung Ihrer Wahl aus unserem breiten Angebot EZ-Zuschlag / Nacht aus über 20 Operndestinationen (je nach Verfügbarkeit) 60-90 60-90 Preis der Opernbox: ab 1 .200 e* für zwei Personen, gültig innerhalb von zwei Jahren ab Kaufdatum Unser Team stellt Ihnen für Neueinsteiger wie für Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Opernkenner nach Ihren Wünschen Ihre ganz persönliche Geschenkbox zusammen . Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum/ vom Hotel, * Preise variieren je nach Destination. Für Details kontaktieren Sie uns bitte oder Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung. besuchen Sie unsere Internetseite: www.orpheus-opernreisen.de

69 Venedig 10 Freitag 8. bis Montag 11. März 2019, 3 Nächte © freeimages.com La Statira - T. Albinoni am 9., Neuproduktion Die Besetzung stand bei Drucklegung leider noch nicht fest. Francesco Erle - Francesco Bellotto Teatro Malibran Orchestra e Coro del Teatro La Fenice am 10., 17.00 Uhr G. Mahler: Symphonie Nr. 2 c-Moll Venedig Myung-Whun Chung Alt: Sarah Mingardo

La Serenissima bezaubert und betört seit Jahrhunderten Reisende aus Venedig 11 aller Welt – man muss diese Stadt mindestens einmal im Leben gesehen Donnerstag 28. bis Sonntag 31. März 2019, 3 Nächte und erlebt haben! Obwohl sie jedes Jahr ein Stückchen tiefer im Meer La Traviata - G. Verdi am 29. versinkt und die Zeit an ihren Fundamenten nagt, trotzt sie dennoch Francesco Lanzillotta - Robert Carsen tapfer Wasser und Wellen. Kunstliebhaber finden in Venedig ihr eigenes Francesca Dotto, Ivan Ayon Rivas, Simone Alberghini Paradies – gehen Sie auf Entdeckungsreise und tauchen Sie ein in ein Otello - G. Verdi am 30., 15.30 Uhr lebendiges Stück Geschichte. Myung-Whun Chung - Francesco Micheli Carmela Remigio, Marco Berti, Dalibor Jenis Das weltbekannte, wunderschöne Teatro La Fenice bestimmt seit jeher das musikalische Leben der Stadt. Oft zerstört und noch öfter Venedig 12 wiederauferstanden, begeistert dieses traditionelle Opernhaus seine Freitag 5. bis Montag 8. April 2019, 3 Nächte Besucher sowohl optisch als auch akustisch. Der Aufenthalt in einem der La Traviata - G. Verdi am 6. märchenhaften Traditionshotels am Canal Grande, in direkter Nähe zur Francesco Lanzillotta - Robert Carsen Irina Dubrovskaya, Matteo Desole, Armando Gabba Oper, beschert Ihnen einen wahrhaften Reisetraum. Otello - G. Verdi am 7., 15.30 Uhr Myung-Whun Chung - Francesco Micheli Carmela Remigio, Marco Berti, Dalibor Jenis Venedig 9 Donnerstag 28. Februar bis Sonntag 3. März 2019, 3 Nächte Venedig 13 L'Italiana in Algeri - G. Rossini am 1., Neuproduktion Donnerstag 9. bis Sonntag 12. Mai 2019, 3 Nächte Giancarlo Andretta - Bepi Morassi Turandot - G. Puccini am 10., Premiere Giulia Bolcato, Laura Polverelli, Andrea Patucelli, Francisco Brito Daniele Callegari - Cecilia Ligorio Oksana Dyka, Carmela Remigio, Andrea Carè, Simon Lim

70 Venedig 14 Venedig 18 Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Mai 2019, 3 Nächte Freitag 6. bis Montag 9. September 2019, 3 Nächte Turandot - G. Puccini am 17., Neuproduktion Il Barbiere di Siviglia - G. Rossini am 7. Francesco Ivan Ciampa - Bepi Morassi Daniele Callegari - Cecilia Ligorio Laura Polverelli, Giovanna Donadini, Oksana Dyka, Carmela Remigio, Andrea Carè, Simon Lim Maxim Mironov, Julian Kim, Omar Montanari, Andrea Patucelli Aida - G. Verdi am 18. Madama Butterfly - G. Puccini am 8., 15.30 Uhr Riccardo Frizza - Mauro Bolognini, nach Bepi Morassi Daniele Callegari - Alex Rigola Roberta Mantegna, Veronica Simeoni, Vittoria Yeo, Julie Mellor, Stefano La Colla Roberto Frontali, Francesco Meli Venedig 19 Donnerstag 19. bis Sonntag 22. September 2019, 3 Nächte Venedig 15 di seta - G. Rossini am 20. Donnerstag 30. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019, 3 Nächte Alvise Casellati - Bepi Morassi Aida - G. Verdi am 31. Irina Dubrovskaya, Rosa Bove, Francisco Brito, Filippo Fontana Riccardo Frizza - Mauro Bolognini, nach Bepi Morassi Madama Butterfly - G. Puccini am 21. Monica Zanettin, Silvia Beltrami, Luca Grassi, Walter Fraccaro Daniele Callegari - Alex Rigola Vittoria Yeo, Julie Mellor, Stefano La Colla Venedig 16 Venedig 20 Donnerstag 20. bis Sonntag 23. Juni 2019, 3 Nächte Donnerstag 26. bis Sonntag 29. September 2019, 3 Nächte Don Giovanni - W. A. Mozart am 22. Il Barbiere di Siviglia - G. Rossini am 27. Jonathan Webb - Damiano Michieletto Francesco Ivan Ciampa - Bepi Morassi Francesca Dotto, Carmela Remigio, Giulia Semenzato, Laura Polverelli, Giovanna Donadini, Alessio Arduini, Omar Montanari, Juan F. Gatell Giorgio Misseri, Julian Kim, Omar Montanari, Andrea Patucelli La Scala di seta - G. Rossini am 28., 15.30 Uhr Venedig 17 Alvise Casellati - Bepi Morassi Freitag 23. bis Montag 26. August 2019, 3 Nächte Il Barbiere di Siviglia - G. Rossini am 24. Francesco Ivan Ciampa - Bepi Morassi Laura Polverelli, Giovanna Donadini, Maxim Mironov, Julian Kim, Omar Montanari, Andrea Patucelli Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Tosca - G. Puccini am 25. Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Daniele Rustioni - Serena Sinigaglia Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum/ vom Hotel Chiara Isotton, Azer Zada, Sebastian Catana per Wassertaxi, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

71 Venedig Hotels

Das luxuriöse Hotel Centurion Palace ***** ist in einem imposanten Das nahe dem Markusplatz und der Rialtobrücke gelegene Hotel Palace historischen Palazzo untergebracht und liegt direkt an der Mündung des Bonvecchiati **** empfängt seine Gäste in modernen Räumlichkeiten, Canal Grande. Viele der äußerst ansprechend eingerichteten Zimmer die sich von der 700-jährigen Tradition der 4-Sterne-Hotels in und Suiten bieten einen herrlichen Blick über den Canal Grande hinüber Venedig bewusst absetzen. Das Haus definiert sich als zeitgemäße, nach S. Marco. Das „Antinoo's Lounge & Restaurantë zählt zu den kosmopolitische Herberge mit avantgardistischem Komfort und Service. besten Restaurants der Stadt und offeriert hochwertige mediterrane Alle Zimmer sind im italienischen Stil gehalten, mit kontemporären Küche. Bei schönem Wetter lässt sich auf der hoteleigenen Terrasse Kunstwerken ausgestattet und bieten großen Komfort. direkt am Canal Grande herrlich speisen. Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Centurion Sant’Angelo Bonvecchiati Venedig 9 1 580 1 530 1 660 Venedig 10 1 530 1 490 1 160 Venedig 11 1 990 1 960 1 890 Venedig 12 1 990 1 960 1 890 Venedig 13 Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage Venedig 14 2 190 2 260 2 030 Genießen Sie im aristokratischen Ambiente des charmanten Palazzo Venedig 15 1 870 1 930 1 720 Sant’Angelo **** einen unvergesslichen Aufenthalt in der Serenissima. Venedig 16 1 840 1 890 1 670 In unmittelbarer Nähe des La Fenice gelegen, beherbergt das Haus Venedig 17 1 980 1 960 1 890 elegante und gediegene Zimmer im venezianischen Stil sowie eine Venedig 18 2 140 2 160 1 970 Cocktailbar mit Blick auf den Canal Grande, auf die „schönste Venedig 19 1 970 1 990 1 790 Hauptstraße der Welt“. Verbringen Sie unbeschwerte Tage in diesem Venedig 20 1 970 1 990 1 790 bezaubernden und gediegenen Hideaway - wir haben für Sie eine EZ-Zuschlag / Nacht Juniorsuite reserviert. 60-130 60-150 60-190

72 Venedig & Mailand 4

© Virginie © Virginie Lang Donnerstag 28. März bis Montag 1. April 2019, 4 Nächte © Michele Crosera © Michele Crosera La Traviata - G. Verdi am 29. Francesco Lanzillotta - Robert Carsen Francesca Dotto, Ivan Ayon Rivas, Simone Alberghini Teatro La Fenice Manon Lescaut - G. Puccini am 31., Premiere Riccardo Chailly - David Pountney Maria José Siri, Massimo Cavalletti, Venedig & Mailand Marcelo Alvarez, Carlo Lepore, Alessandro Scotto Di Luzio Teatro alla Scala Zwei der berühmtesten italienischen Musikstädte in einer Reise vereint: Entdecken Sie im pulsierenden und modebewussten Mailand das Venedig & Mailand 5 italienische Opernhaus par excellence. Das Teatro alla Scala fasziniert Mittwoch 15. bis Sonntag 19. Mai 2019, 4 Nächte mit seinen unübertroffenen Inszenierungen und Spitzenbesetzungen Idomeneo - W. A. Mozart am 16., Premiere auch das anspruchsvollste Publikum. Ebenso zählt das Teatro La Fenice Christoph von Dohnanyi - Matthias Hartmann Federica Lombardi, Michèle Losier, Bernard Richter, Kresimir Spicer in Venedig, am Campo San Fantin gelegen, zu den bedeutendsten Teatro alla Scala europäischen Opernhäusern, an dem Rigoletto, La Traviata oder Simon Turandot - G. Puccini am 17., Neuproduktion Boccanegra uraufgeführt wurden. Daniele Callegari - Cecilia Ligorio Oksana Dyka, Carmela Remigio, Andrea Carè, Simon Lim Unsere beliebten Kombinationsreisen erlauben es, diese beiden Häuser Teatro La Fenice und deren Aufführungen in einem Zuge zu erleben – und welches ist Aida - G. Verdi am 18. nun Ihr Lieblingshaus? Riccardo Frizza - Mauro Bolognini, nach Bepi Morassi Roberta Mantegna, Veronica Simeoni, Roberto Frontali, Francesco Meli Teatro La Fenice Venedig & Mailand 3 Karneval Donnerstag 28. Februar bis Montag 4. März 2019, 4 Nächte Venedig & Mailand 7 Donnerstag 30. Mai bis Montag 3. Juni 2019, 4 Nächte L'Italiana in Algeri - G. Rossini am 1., Neuproduktion Giancarlo Andretta - Bepi Morassi Aida - G. Verdi am 31. Giulia Bolcato, Laura Polverelli, Andrea Patucelli, Francisco Brito Riccardo Frizza - Mauro Bolognini, nach Bepi Morassi Teatro La Fenice Monica Zanettin, Silvia Beltrami, Luca Grassi, Walter Fraccaro Khovantschina - M. P. Mussorgsky am 3., Neuproduktion, 14.30 Uhr Teatro La Fenice Valery Gergiev - Mario Martone Idomeneo - W. A. Mozart am 1., Neuproduktion Ekaterina Semenchuk, Evgenia Muraveva, Christoph von Dohnanyi - Matthias Hartmann Mikhail Petrenko, Sergei Skorokhodov Federica Lombardi, Michèle Losier, Bernard Richter, Kresimir Spicer Teatro alla Scala Teatro alla Scala

73 Venedig & Mailand 9 Venedig & Mailand 13 Donnerstag 20. bis Montag 24. Juni 2019, 4 Nächte Mittwoch 11. bis Sonntag 15. September 2019, 4 Nächte I Masnadieri - G. Verdi am 21., Neuproduktion Tosca - G. Puccini am 12. Michele Mariotti - David McVicar Daniele Rustioni - Serena Sinigaglia Lisette Oropesa, Michele Pertusi, Fabio Sartori, Massimo Cavalletti Chiara Isotton, Azer Zada, Sebastian Catana Teatro alla Scala Teatro La Fenice Don Giovanni - W. A. Mozart am 22. L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 14. Jonathan Webb - Damiano Michieletto Michele Gamba - Grischa Asagaroff Francesca Dotto, Carmela Remigio, Giulia Semenzato, Rosa Feola, René Barbera, Ambrogio Maestri, Massimo Cavalletti Alessio Arduini, Omar Montanari, Juan F. Gatell Teatro alla Scala Teatro La Fenice

Venedig & Mailand 11 Die Hotelbeschreibungen finden Sie auf den Seiten 46 Freitag 5. bis Dienstag 9. Juli 2019, 4 Nächte und 72. Orchestra del Teatro La Fenice am 6. J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll, Symphonie Nr. 4 e-Moll e Myung-Whun Chung - Klavier: Sir András Schiff Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer Teatro La Fenice Et De Milan De La Ville I Masnadieri - G. Verdi am 7., Neuproduktion & Centurion Palace & Sant’Angelo Michele Mariotti - David McVicar Venedig & Mailand 3 2 450 2 120 Lisette Oropesa, Michele Pertusi, Fabio Sartori, Massimo Cavalletti Venedig & Mailand 4 2 560 2 190 Teatro alla Scala Venedig & Mailand 5 3 090 2 690 Prima la musica e poi le parole / Gianni Schicchi Venedig & Mailand 7 2 520 2 190 A. Salieri / G. Puccini am 8., Neuproduktion Venedig & Mailand 9 2 690 2 370 Adam Fischer - Grischa Asagaroff / Woody Allen Ambrogio Maestri Venedig & Mailand 11 2 530 2 160 Teatro alla Scala Venedig & Mailand 12 2 650 2 270 Venedig & Mailand 13 2 560 2 270 Venedig & Mailand 12 EZ-Zuschlag / Nacht Freitag 30. August bis Dienstag 3. September 2019, 4 Nächte Auf Anfrage Auf Anfrage Madama Butterfly - G. Puccini am 31. Daniele Callegari - Alex Rigola Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Vittoria Yeo, Julie Mellor, Stefano La Colla Teatro La Fenice Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Rigoletto - G. Verdi am 2. Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum / vom Hotel, Nello Santi - Gilbert Deflo Bahnticket 1. Klasse Venedig - Mailand, Transfers zum / vom Teatro alla Scala Bahnhof, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

74 Wien 49 Donnerstag 21. bis Sonntag 24. Februar 2019, 3 Nächte Idomeneo - W. A. Mozart am 22. Tomáš Netopil - Kasper Holten , Rachel Frenkel, Valentina Nafornita, Bernard Richter

© Wien Tourismus, W. Hofmann W. © Wien Tourismus, Wiener Philharmoniker am 23., 15.30 Uhr J. Haydn: Symphonie C-Dur W. A. Mozart: Violinkonzert A-Dur, Symphonie C-Dur KV 551 „Jupiter" Adam Fischer - Violine: Leonidas Kavakos Wien Musikverein

Wien und seine musikalische Seite mit einigen kurzen Sätzen zu Wien 50 beschreiben ist fast unmöglich. Eine schier endlose Zahl an Komponisten, Samstag 2. bis Dienstag 5. März 2019, 3 Nächte Künstlern und Musikern haben in dieser Stadt gewirkt und ihre Spuren L'Elisir d'amore - G. Donizetti am 3. hinterlassen, die bis heute nachwirken. Marco Armiliato - Otto Schenk Andrea Carroll, Francesco Meli, Orhan Yildiz, Adam Plachetka In der Wiener Staatsoper erleben Sie jeden Abend die besten Dirigenten Le Nozze di Figaro - W. A. Mozart am 4. und Sänger, oft in traditionellen Inszenierungen. Aber auch die weiteren Sacha Gœtzel - Jean-Louis Martinoty zahlreichen renommierten Häuser wie der berühmte Musikverein mit Olga Bezsmertna, Valentina Nafornita, Virginie Verrez, seinem Goldenen Saal, das Theater an der Wien mit hochkarätigen Alessio Arduini, Jongmin Park Aufführungen, das Konzerthaus oder die hervorragenden (Musik)- Wien 52 Theater ergänzen wunderbar Ihr Kulturprogramm. Gerne stellen wir Donnerstag 14. bis Sonntag 17. März 2019, 3 Nächte Ihnen Ihr individuelles Abendprogramm zusammen oder ergänzen Don Giovanni - W. A. Mozart am 14. bestehende Arrangements nach Ihren Wünschen. Die Hotels, die Antonello Manacorda - Jean-Louis Martinoty wir sorgfältig für Sie ausgewählt haben, sind in ihrer Geschichte und , Véronique Gens, Peter Mattei, Adam Plachetka, Rolando Villazón Qualität zum Teil einzigartig und wahre „Hotellegenden“. Cavalleria Rusticana / I Pagliacci Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich beschwingt treiben, von P. Mascagni / R. Leoncavallo am 15. Schönbrunn bis Simmering, vom Au- zum Belvederegarten, vom Giacomo Sagripanti - Jean-Pierre Ponnelle Naschmarkt zur Albertina: die Möglichkeiten einer Annäherung an Elı¯na Garancˇa, Yonghoon Lee, Paolo Rumetz, Marina Rebeka, diese wunderbare Stadt sind nahezu unerschöpflich. Fabio Sartori, George Petean Die Jungfrau von Orleans - P. I. Tschaikowsky am 16., Premiere Oksana Lyniv - Lotte De Beer Lena Belkina, Simona Mihai, Sir Willard White, Dmitry Golovnin Theater an der Wien

75 Simon Boccanegra - G. Verdi am 22. Philippe Auguin - Peter Stein Eleonora Buratto, Francesco Meli, Plácido Domingo, Kwangchul Youn Cavalleria Rusticana / I Pagliacci P. Mascagni / R. Leoncavallo am 23. Giacomo Sagripanti - Jean-Pierre Ponnelle © Wien Tourismus, Christian Stemper © Wien Tourismus, Elı¯na Garancˇa, Yonghoon Lee, Paolo Rumetz, Marina Rebeka, Fabio Sartori, George Petean

Wien 56 Freitag 29. März bis Montag 1. April 2019, 3 Nächte Wien 53 Münchner Philharmoniker am 30. Samstag 16. bis Dienstag 19. März 2019, 3 Nächte P. I. Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll Gustav Mahler Jugendorchester am 16. D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 5 G. Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll Valery Gergiev - Klavier: Rudolf Buchbinder Jonathan Nott - Alt: Elena Zhidkova Musikverein Musikverein Wiener Philharmoniker am 31., Matinée Wiener Philharmoniker am 17., Matinée L. van Beethoven: Symphonien Nr. 4 B-Dur, Nr. 5 c-Moll S. Prokofjew: Symphonie Nr. 1 D-Dur ; G. Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur Andris Nelsons Daniel Barenboim Musikverein Musikverein Münchner Philharmoniker am 31. Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am 17. W. Rihm: Neues Werk; A. Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“ A. Dvorˇák: Symphonie Nr. 7 d-Moll ; I. Strawinsky: Le Sacre du Printemps Valery Gergiev Mariss Jansons Musikverein Musikverein Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks am 18. Wien 58 Werke von H. Berlioz, F. Poulenc, C. Saint-Saëns Donnerstag 4. bis Sonntag 7. April 2019, 3 Nächte Mariss Jansons - Orgel: Iveta Apkalna Musikverein Wiener Philharmoniker am 4. L. van Beethoven: Symphonien Nr. 4 B-Dur, Nr. 5 c-moll Wien 54 Andris Nelsons Donnerstag 21. bis Sonntag 24. März 2019, 3 Nächte Konzerthaus Der Rosenkavalier - R. Strauss am 21. Orest - M. Trojahn am 5., Neuproduktion Adam Fischer - Otto Schenk Michael Boder - Adrianne Pieczonka, Stephanie Houtzeel, Peter Rose, Chen Reiss Audrey Luna, Laura Aikin, Thomas J. Mayer, Thomas Ebenstein

76 Wiener Philharmoniker am 6., 15.30 Uhr Orlando - G. F. Händel am 28., Neuproduktion L. van Beethoven: Symphonien Nr. 1 C-Dur, Nr. 2 D-Dur Giovanni Antonini - Claus Guth Andris Nelsons - Violine: Albena Danailova, Anna Prohaska, Giulia Semenzato, Violoncello: Tamás Varga, Klavier: Rudolf Buchbinder Raffaele Pé, Christophe Dumaux, Florian Bœsch Musikverein Theater an der Wien

Wien 59 Wien 64 Donnerstag 11. bis Sonntag 14. April 2019, 3 Nächte Freitag 3. bis Montag 6. Mai 2019, 3 Nächte La Bohème - G. Puccini am 11. Rigoletto - G. Verdi am 4. Speranza Scappucci - Franco Zeffirelli Giampaolo Maria Bisanti - Pierre Audi Olga Bezsmertna, Andrea Carroll, Bryan Hymel, Boaz Daniel Aida Garifullina, Nadia Krasteva, Turandot - G. Puccini am 12. Christopher Maltman, Joseph Calleja, Jongmin Park Domingo Hindoyan - Marco Arturo Marelli Macbeth - G. Verdi am 5. Anna Smirnova, Dinara Alieva, Alfred Kim James Conlon - Christian Räth Tatiana Serjan, George Petean, Jinxu Xiahou, Ferruccio Furlanetto Wien 61 Ostern Samstag 20. bis Mittwoch 24. April 2019, 4 Nächte Wien 65 Parsifal - R. Wagner am 21. Mittwoch 8. bis Sonntag 12. Mai 2019, 4 Nächte Valery Gergiev - Alvis Hermanis Elena Zhidkova, Simon O’Neill, Matthias Gœrne, René Pape, Boaz Daniel Rigoletto - G. Verdi am 9. Giampaolo Maria Bisanti - Pierre Audi Salome - R. Strauss am 22. Aida Garifullina, Nadia Krasteva, Michael Boder - Boleslaw Barlog Christopher Maltman, Joseph Calleja, Jongmin Park Gun-Brit Barkmin, Jane Henschel, Herwig Pecoraro, Markus Marquardt Macbeth - G. Verdi am 11. Fidelio - L. van Beethoven am 23. James Conlon - Christian Räth Adam Fischer - Otto Schenk Tatiana Serjan, George Petean, Jinxu Xiahou, Ferruccio Furlanetto Anne Schwanewilms, Chen Reiss, Brandon Jovanovich, Thomas J. Mayer, Lars Woldt Wien 66 Wien 62 Sonntag 12. bis Mittwoch 15. Mai 2019, 3 Nächte Freitag 26. bis Montag 29. April 2019, 3 Nächte Les Musiciens du Prince am 13. Fidelio - L. van Beethoven am 26. Werke von A. Vivaldi Adam Fischer - Otto Schenk Gianluca Capuano - Mezzosopran: Cecilia Bartoli Anne Schwanewilms, Chen Reiss, Musikverein Brandon Jovanovich, Thomas J. Mayer, Lars Woldt Kirov-Orchester des Mariinsky-Theaters St. Petersburg am 14. Wiener Philharmoniker am 27., 15.30 Uhr G. Verdi: Ouvertüre & Arien aus La forza del destino C. Mason: Eternity is an hour (Uraufführung); A. Bruckner: Symphonie Nr.2 c-Moll I. Strawinsky: Suite aus „Der Feuervogel“ Christoph Eschenbach Valery Gergiev - Sopran: Anna Netrebko Musikverein Musikverein 77 Wien 69 Montag 27. bis Freitag 31. Mai 2019, 4 Nächte Orchestre de Paris am 27. B. Britten: War Requiem Daniel Harding

Anna Netrebko © Vladimir Shirokov © Anna Netrebko Solisten: Albina Shagimuratova, Andrew Staples, Christian Gerhaher Konzerthaus Andrea Chénier - U. Giordano am 28. Marco Armiliato - Otto Schenk Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, Marco Vratogna Dantons Tod - G. von Einem am 29. Wien 67 Michael Boder - Josef Ernst Köpplinger Samstag 18. bis Dienstag 21. Mai 2019, 3 Nächte Olga Bezsmertna, Tomasz Konieczny, Il Barbiere di Siviglia - G. Rossini am 18. Benjamin Bruns, Thomas Ebenstein Evelino Pidò - Günther Rennert Margarita Gritskova, Juan Diego Flórez, Die Frau ohne Schatten - R. Strauss am 30., Neuproduktion Alessio Arduini, Paolo Rumetz, Christian Thielemann - Vincent Huguet Camilla Nylund, Nina Stemme, Stephen Gould, Wolfgang Koch Oberon - C. M. von Weber am 19., Neuproduktion Thomas Guggeis - Nikolaus Habjan Wien 70 Annette Dasch, Anna Marshania, Mauro Peter, Vincent Wolfsteiner Theater an der Wien Donnerstag 30. Mai bis Sonntag 2. Juni 2019, 3 Nächte Andrea Chénier - U. Giordano am 20. Die Frau ohne Schatten - R. Strauss am 30., Neuproduktion Marco Armiliato - Otto Schenk Christian Thielemann - Vincent Huguet Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, Marco Vratogna Camilla Nylund, Nina Stemme, Stephen Gould, Wolfgang Koch Andrea Chénier - U. Giordano am 31. Wien 68 Marco Armiliato - Otto Schenk Donnerstag 23. bis Sonntag 26. Mai 2019, 3 Nächte Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, Marco Vratogna Andrea Chénier - U. Giordano am 24. Manon - J. Massenet am 1. Marco Armiliato - Otto Schenk Frédéric Chaslin - Andrei Serban Anna Netrebko, Yusif Eyvazov, Marco Vratogna Nino Machaidze, Juan Diego Flórez, Die Frau ohne Schatten - R. Strauss am 25., Premiere Dan Paul Dumitrescu, Adrian Eröd Christian Thielemann - Vincent Huguet Camilla Nylund, Nina Stemme, Stephen Gould, Wolfgang Koch Wien 72 Pfingsten Samstag 8. bis Dienstag 11. Juni 2019, 3 Nächte Don Pasquale - G. Donizetti am 8. Enrique Mazzola - Irina Brook Irina Lungu, Roberto de Candia, Dimitri Korchak, Orhan Yildiz

78 Manon - J. Massenet am 9. Aida - G. Verdi am 29. Frédéric Chaslin - Andrei Serban Marco Armiliato - Nicolas Joël Nino Machaidze, Juan Diego Flórez, Elena Guseva, Ekaterina Gubanova, Simone Piazzola, Gregory Kunde Dan Paul Dumitrescu, Adrian Eröd Die Frau ohne Schatten - R. Strauss am 10., Neuproduktion Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer e Christian Thielemann - Vincent Huguet Imperial Sacher Bristol Guesthouse Camilla Nylund, Nina Stemme, Stephen Gould, Wolfgang Koch Wien 49 1 660 1 760 1 520 1 660 Wien 73 Wien 50 1 890 1 990 1 860 1 880 Donnerstag 13. bis Sonntag 16. Juni 2019, 3 Nächte Wien 52 2 120 2 220 1 980 2 120 Manon - J. Massenet am 13. Wien 53 1 960 2 050 1 820 1 950 Frédéric Chaslin - Andrei Serban Wien 54 2 290 2 390 2 150 2 280 Nino Machaidze, Juan Diego Flórez, Wien 56 1 840 1 940 1 690 1 830 Dan Paul Dumitrescu, Adrian Eröd Wien 58 2 190 2 120 1 890 1 990 Don Pasquale - G. Donizetti am 14. Wien 59 2 090 2 030 1 890 Auf Anfrage Enrique Mazzola - Irina Brook Wien 61 2 790 2 890 2 290 2 540 Irina Lungu, Roberto de Candia, Dimitri Korchak, Orhan Yildiz Wien 62 2 180 2 280 2 090 1 990 Tosca - G. Puccini am 15. Wien 64 2 250 2 490 2 120 1 990 Marco Armiliato - Margarethe Wallmann Wien 65 2 540 2 870 2 350 2 220 Nina Stemme, Piotr Beczala, Carlos Álvarez Wien 66 1 890 2 150 1 770 1 670 Wien 74 Wien 67 2 490 2 730 2 350 2 240 Donnerstag 20. bis Sonntag 23. Juni 2019, 3 Nächte Wien 68 2 740 2 990 2 590 2 490 Otello - G. Verdi am 20., Premiere Wien 69 3 090 3 390 2 890 2 760 Myung-Whun Chung - Adrian Noble Wien 70 2 670 2 920 2 530 2 430 Olga Bezsmertna, Aleksandrs Antonenko, Vladislav Sulimsky Wien 72 2 540 2 790 2 390 2 290 Aida - G. Verdi am 22. Wien 73 2 540 2 790 2 390 2 290 Marco Armiliato - Nicolas Joël Wien 74 2 320 2 580 2 180 2 080 Elena Guseva, Ekaterina Gubanova, Wien 76 2 190 2 450 2 060 1 960 Simone Piazzola, Gregory Kunde EZ-Zuschlag / Nacht 150-250 140-450 90-260 110-190 Wien 76 Donnerstag 27. bis Sonntag 30. Juni 2019, 3 Nächte Im Pauschalpreis inkludiert ✈ Otello - G. Verdi am 27., Neuproduktion Myung-Whun Chung - Adrian Noble Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück, gute Olga Bezsmertna, Aleksandrs Antonenko, Vladislav Sulimsky Eintrittskarten, Linienflug inkl. Hin- / Rücktransfer zum/ vom Hotel, Reiserücktrittskosten- / Insolvenzversicherung.

79 Wien Hotels

Als Privatresidenz des Fürsten von Württemberg erbaut, verwandelte Wiens einziges fin de siècle-Hotel Bristol ***** liegt direkt an der sich das hoheitliche Palais an der Wiener Ringstraße für die Staatsoper. Das im Jahre 1892 gegründete Haus hat seinen einzigartigen Weltausstellung 1873 zum Hotel Imperial *****. Die einzigartige Charakter, eine Atmosphäre von Luxus und Kultur, bis in die heutige Lage an der prachtvollen Wiener Ringstraße und vis-à-vis dem Zeit bewahrt. Die Ausstattung der 150 Zimmer ist bis ins Detail liebevoll Musikverein Wien macht das Haus zum perfekten Ausgangspunkt für arrangiert. Lassen Sie den Opernabend entspannt in der Bristol-Bar alle Erkundungen. Im mit einem Michelin-Stern und drei Gault-Millau- ausklingen - seit jeher das Herzstück des charmanten Hauses. Hauben ausgezeichneten Restaurant Opus genießen Sie feinste Küche.

Das traditionsreiche und weltberühmte Luxushotel Sacher ***** Inmitten der Wiener Prachtbauten liegt The Guesthouse Vienna ****. entführt seine Gäste in eine andere Welt: Zu den illustren Gästen Das Designhotel zeichnet sich durch eine unaufgeregt elegante des Hauses zählten Indira Gandhi, Queen Elizabeth II und John F. Formensprache aus: Die Innenarchitektur verbindet Trendbewusstsein, Kennedy. Charmant gelebte Tradition, exzellenter Service, modernste Komfort und Funktionalität zu einem ganz eigenen Stil. Von Ihrem Ausstattung sowie der erstklassige Standort vis-á-vis der Oper machen Zimmer aus blicken Sie auf die Staatsoper und Albertina. Eine das Sacher zum stilvollen Zuhause in der Weltstadt Wien. Besonderheit: Das individuell zusammenstellbare Frühstück wird am Tisch serviert.

80 Reiseanmeldung

Ich melde mich und nachstehende Personen, für deren Verpflich- Arrangement nach tung aus dem Reisevertrag ich voll einstehe, unter Anerkennung der abgedruckten allgemeinen Reisebedingungen für folgende Opern- und Konzertreise an und bitte um schriftliche Bestätigung. Vom bis Reiserücktrittskosten- und Insolvenzversicherung sind im Reisepreis eingeschlossen. Hotel

Auf die Möglichkeit von Programm- & Besetzungsänderungen durch  EZ  DZ die Musikveranstalter wurde ich hingewiesen. Die Reisebedingungen Flugbuchung über der Orpheus Opernreisen GmbH sind Inhalt der von mir gebuchten Orpheus erwünscht  Ja  Nein Reise und werden von dem Unterzeichnenden und allen Reiseteil- nehmern anerkannt. Name Vorname Eine Anzahlung in Höhe von 25% des Reisepreises pro Person leiste ich nach Erhalt der Reisebestätigung mit dem Sicherungs- schein. Name Vorname

Adresse / Wohnort

Tel. Privat oder Mobil (obligatorisch) Orpheus Opernreisen GmbH Postfach 440424, 80753 München Tel. +49 (0) 89 - 38 39 39 0 Fax / E-Mail Fax +49 (0) 89 - 38 39 39 50 [email protected] www.orpheus-opernreisen.de Ort, Datum Unterschrift Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragsschluss - vom 30. – 15. Tag vor Reiseantritt: 35% des Reisepreises Der Reisevertrag kommt zustande, wenn Ihre schriftliche, mündliche oder fernmündliche Anmeldung von der - vom 14. – 7. Tag vor Reiseantritt: 55% des Reisepreises Orpheus GmbH bestätigt wurde. Weicht der Inhalt der Bestätigung von der Anmeldung ab, so liegt ein neues - ab 6. Tag vor Reiseantritt: 80% des Reisepreises Angebot der Orpheus GmbH vor, an das die Orpheus GmbH 10 Tage gebunden ist und das der Kunde innerhalb Sollte die Orpheus GmbH die Abrechnung nach den aufgeführten Pauschalen vornehmen, so bleibt es dem dieser Frist annehmen kann. Kunden unbenommen nachzuweisen, dass der Orpheus GmbH kein oder ein wesentlich geringerer Schaden 2. Leistungen entstanden ist, als die geforderte Pauschale. Der vertragliche Leistungsumfang der Arrangements ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen in den 7. Umbuchungen jeweiligen Prospekten und den hierauf bezugnehmenden Angaben in der Reisebestätigung. Sollen auf Ihren Wunsch nach der Buchung der Reise Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, Bei den Besetzungsangaben für die einzelnen Aufführungen handelt es sich nicht um Beschreibungen der gebuchten Tickets, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart vorgenommen von Leistungen der Orpheus GmbH. Die im Prospekt angegebenen Besetzungen haben wir den offiziellen werden, so entstehen uns in der Regel die gleichen Kosten wie bei einem Rücktritt Ihrerseits. Wir müssen Spielplänen der Opernhäuser bzw. Festspielprogrammen entnommen. Wir weisen darauf hin, dass es seitens Ihnen daher die Kosten in gleicher Höhe berechnen, wie sie sich im Umbuchungszeitpunkt für einen Rücktritt der Opern- / Festspielhäuser zu Besetzungsänderungen, z.B. wegen Erkrankungen der Solisten oder sonstiger ergeben hätten (siehe Punkt 6 der AGB). Bei lediglich geringfügigen Änderungen berechnen wir jedoch nur Gründe kommen kann, auf die wir keinen Einfluss haben. eine Bearbeitungsgebühr von EUR 25,00 pro Person. Die in dem Prospekt enthaltenen Angaben über die Leistungen der Orpheus GmbH sind für diese bindend. Sie behält sich jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung der Prospektangaben zu erklären, über 8. Vom Kunden nicht in Anspruch genommene Leistungen die der Kunde vor der Buchung informiert wird. Nimmt der Kunde einzelne vereinbarte Leistungen infolge vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden 3. Leistungsänderungen nach Vertragsschluss Gründen nicht in Anspruch wird sich die Orpheus GmbH bei den Leistungsträgern um Erstattung der ersparten Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen, die nach Vertragsschluss notwendig und von der Aufwendungen bemühen. Orpheus GmbH nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt werden, sind nur zulässig, soweit sie unerheblich 9. Haftungsbeschränkung sind und den Gesamtzuschnitt des gebuchten Arrangements nicht beeinträchtigen. Über Leistungsänderungen Die vertragliche Haftung der Orpheus GmbH für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen oder –abweichungen hat die Orpheus GmbH den Kunden unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Reisepreis beschränkt, soweit Im Falle von Besetzungsänderungen seitens der Opern- / Festspielhäuser nach Vertragsschluss bleibt es bei dem - ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde Gesamtarrangement in der geänderten Besetzung. Ein Rücktrittsrecht wegen Besetzungsänderungen besteht - der Reiseveranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines für den Kunden nicht. Leistungsträgers verantwortlich ist. 4. Zahlung des Reisepreises / Sicherungsschein Für alle gegen den Veranstalter gerichteten Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, die nicht Zahlungen auf den Reisepreis sind nur gegen Aushändigung des Sicherungsscheins i.S.d. § 651 k Abs. auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, haftet der Veranstalter bei Sachschäden bis EUR 4.100,00; 3 BGB zu leisten. Das gilt auch für Anzahlungen. Mit Vertragsschluss ist eine Anzahlung von 25 % fällig. Die übersteigt der dreifache Reisepreis diese Summe, ist die Haftung für Sachschäden auf die Höhe des dreifachen Restzahlung ist 4 Wochen vor Reiseantritt fällig. Die Höhe der Anzahlung berücksichtigt die Kosten des Erwerbs Reisepreises beschränkt. Diese Haftungshöchstsummen gelten jeweils je Reisendem und Reise. von Eintrittskarten. 10. Nicht vertragsgemäße Leistungen / Anmeldefrist 5. Reiserücktrittskostenversicherung Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Leistungserbringung hat der Kunde innerhalb eines Monats nach Der Pauschalpreis beinhaltet eine von der Orpheus GmbH als Versicherungsnehmer abgeschlossene vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise geltend zu machen. Reiserücktrittskostenversicherung der EUROPÄISCHEN REISEVERSICHERUNG. Begünstigter ist der 11. Verjährung Reisende. Der Umfang der Versicherung ergibt sich aus den der Reisebestätigung beigefügten allgemeinen Die vertraglichen Ansprüche des Kunden wegen Mängeln der Reise verjähren in einem Jahr gerechnet von dem Versicherungsbedingungen. auf den Tag des vertraglich vorgesehenen Reiseendes folgenden Tag. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen 6. Rücktritt des Reisenden und Stornogebühr Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so gilt Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Tritt der Kunde wirksam vom Reisevertrag der nächste Werktag als Fristende. zurück oder tritt er die Reise nicht an, hat die Orpheus GmbH bis zum Versand der Stornorechnung ein Wahlrecht zwischen der Abrechnung nach den nachfolgend hierfür aufgeführten Pauschalen und der konkret 12. Gerichtsstand berechneten angemessenen Entschädigung nach § 651 i Abs. 2 BGB. Das einmal ausgeübte Wahlrecht kann Der Kunde kann die Orpheus GmbH nur an deren Sitz verklagen. Für Klagen der Orpheus GmbH gegen den von der Orpheus GmbH nicht mehr einseitig, d. h. nicht ohne Einverständnis des Kunden, geändert werden. Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Die Pauschale berechnet sich pro angemeldetem Teilnehmer wie folgt: Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, oder gegen Personen, die nach Abschluss - Bei Zugang der Rücktrittserklärung bis 95. Tag vor Reiseantritt: 4% des Reisepreises, mind. EUR 25,00 pro des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt haben, oder deren Wohnsitz Person oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz - vom 94. – 31. Tag vor Reiseantritt: 10% des Reisepreises der Orpheus GmbH maßgebend. Wenn die Primadonna ihre Stimme erhebt, werden die Werke großer Künstler lebendig.

Verona von München nach Venedig Italien Bologna nonstop Florenz ca. h Bari

Info & Buchungen: 089/97 58 04 97 oder in Ihrem Reisebüro

www.airdolomiti.de Orpheus INTERNATIONALE OPERN- UND KONZERTREISEN

Büro: Kaiserstr. 29 • 80801 München Post: Orpheus Opernreisen GmbH • Postfach 440424 • 80753 München Tel. +49 (0) 89 38 39 39-0 • Fax: +49 (0) 89 38 39 39-50 [email protected] www.orpheus-opernreisen.de Titelbild: Salome, Asmik Grigorian © Salzburger Festspiele, Ruth Walz