thun dasmagazin Nr. 2 / April 2010

«Menschen»: Hans von Gunten – von der Werft an die Reling 4 Thuner Innenstadt: Von Kreativen, Modebewussten und Belesenen 8 Bollywood Festival : Ein Fest für die Sinne 36 öbel- und Betten- Inhaltsverzeichnis P aradies 3646 Einigen 3 EDITORIAL/IMPRESSUM Immer in Aktion MENSCHEN mit 50% bis 100% WIR 4 Kapitän Hans von Gunten: «Im Steuerhaus steht ein Mensch, kein Roboter»

DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT: 13 Dieter und Konstanze von Allmen-Obrowski, Kandahar Schuhmanufaktur AG

STADT THUN 17 10 Jahre Bauteilbörse Thun: Billiges und Trouvaillen 25 Quartierportrait Aarefeld: Ruhiges Wohnen in Innenstadtnähe – und doch guter Verkehrsanschluss 27 Strandbad Thun: Alt bewährt und trotzdem neu 31 51. Schweizer Künstlerbörse in Thun: Die Schweizer Mass- und Massivholz KleinKunst Spektakel in der Innenstadt Tisch- und Betten-Linie 31 7. Gauklerfestival in der Thuner Innenstadt 34 Das Thun-Panorama und die optische Illusion 36 1. Bollywood Festival Thun: Ein Fest für die Sinne 39 Schlosskonzerte Thun: Das feine Musikfestival im Juni

SHOPPING 8 Ausbildungsmöglichkeiten: Von Kreativen, Modebewussten und Belesenen 14 IGT-Neumitglieder

THUN TOURISMUS 7 Jubiläum der Schifffahrt Berner Oberland

Alles ausser gewöhnlich, einmalig, anders PUBLIREPORTAGEN 15 Krebser AG: Buchtipps 18 Energie Thun AG/Raiffeisenbank Region - Thun: Mit Infrarotbildern Baumängel aufdecken 21 Energie Thun AG: Die Meinung der Kunden ist wichtig 23 Spitex Region Thun: Mehr Lebensqualität zu Hause 28 Volz Optik AG Thun: Der richtige Durchblick für Sportler 33 Enoteca Italia: Piemonteser Frühling in Thun 38 Vinothek Thun: Innovation am Aarequai 38 dap – dance & fitness: Tanz Traum Thun – Tanzen, Schauspiel, Gesang 41 thunerSeespiele: Musical Dällebach Kari – Sonderaktion «Thun für Thun» 43 Erleben Sie Jaguar: Jetzt bei der Garage Burri AG Beste Beratung, beste Qualität, beste Preise! 45 AEK Bank 1826: Ausland-Zahlungsverkehr leicht gemacht Aktion: Ausstellungs-Modelle mit 100% WIR 33 VEREINE

Weekendweg 7, 3646 Einigen Telefon 033 654 99 30 44 WETTBEWERB www.moebel-paradies-einigen.ch, www.möbel-mit-wir.ch 46 VERANSTALTUNGSKALENDER EDITORIAL 3

Beglückendes für alle

Der Frühling unterstützt noch die schöne Ambiance, über welche sich Kulturveranstalter in Thun freuen können. Die mächtige Um- gebung, die freundliche Innenstadt, das nahe Wasser ergänzen sich mit der Kultur zu einem Gesamterlebnis, das äusserst at- traktiv ist. Die städtische Kulturabteilung unterstützt das ganze Jahr über viele Veranstaltungen. Kultursubventionen haben zwei Ziele: Sie bieten einer Reihe von bestehenden Institutionen und Veran- staltern das Fundament, ohne das sie nicht auskämen. Und sie Philipp Burkard ermöglichen neue künstlerische Initiativen und Projekte, welche die Stadt und ihre Lebensqualität bereichern sollen. Die Mittel Zum Frühling in Thun gehören: Die Schweizer Künstlerbörse, dazu sind nicht unbegrenzt; die städtische Kulturförderung ver- welche Thun jedes Jahr während fünf Tagen zum Mekka der sucht, sie sinnvoll einzusetzen. Kleinkunst macht. Das Gauklerfestival, das die Innenstadt belebt. Das Kunstmuseum, das eine neue Ausstellung eröffnet. Das Thun- Ich bin überzeugt, dass das Veranstaltungsprogramm der nächs- Panorama, das im Schadaupark in die Saison startet. Die Schloss- ten Wochen auch für Sie, liebes Publikum, Bereicherndes und konzerte, die im Juni ein vielfältiges Programm präsentieren. Beglückendes bereit hält. Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen! Einige dieser Institutionen und Veranstaltungen gehören seit Jahrzehnten zu Thun, andere haben sich in den letzten 15 Jahren erfreulich entwickelt. Und Neues kommt hinzu: Alle sind gespannt auf das Bollywood-Festival auf dem Rathausplatz Anfang Juni – wie wird das? Und was läuft in einem Jahr im KKThun, wo jetzt Philipp Burkard, auf Hochtouren gebaut wird? Leiter Kulturabteilung Stadt Thun

IMPRESSUM ISSN 1662-0992 HERAUSGEBER: Stadt Thun, in Part ner schaft mit der Innenstadt-Genossenschaft Thun IGT und Thun Tourismus VERLAG, KONZEPT, REALISATION: Weber AG, Werbeagentur und Verlag, Gwatt strasse 125, 3645 Gwatt, Tel. 033 336 55 55, Fax 033 336 55 56, E-Mail [email protected] LEITUNG: Alexandra Jäggi und Jürg Alder, Stadt Thun; Ursula Thöni, IGT; Annette Weber, Weber AG Verlag. INSERATE: Bernhard Hunziker, Weber AG. STADTREDAKTION: Jürg Alder (Leitung), Barbara Frantzen, Thomas Judt, Hans Mischler, Urs Niklaus. Beiträge, die mit diesem Logo gekennzeichnet werden, sind offizielle Inhalte der Stadtverwaltung Thun REDAKTION IGT/MENSCHEN/WEITERE BEITRÄGE: Weber AG Verlag TITELBILD: Beat Straubhaar, Weber AG COMICS: Max Spring, AUFLAGE: 57000 Exemplare DRUCK: Ringier Print Zofingen AG PAPIER: 80gm2, weiss, matt gestrichen VERTEILUNG: Stadt Thun, Aeschlen, Allmendingen, , , Buchen, , , Forst, Gunten, Gwatt, , Heimberg, Heimenschwand, Hilter fingen, Höfen, Homberg, Horrenbach-Buchen, Hünibach, Innereriz, Längenbühl, Linden, Merligen, Niederstocken, Oberhofen, Oberstocken, , , Ringoldswil, Schwanden , Schwarzenegg, Schwendibach, Sigriswil, , Süderen, , , Tschingel, , Uetendorf, und . Zusätzlich in Geschäften und Hotels in der Thuner Innenstadt, Kaserne Thun. NÄCHSTE AUSGABE: 16./17. Juni 2010. 4 MENSCHEN

«Im Steuerhaus steht ein Mensch, kein Roboter»

Der einstige Zimmermann Hans von Gunten wechselte in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zur BLS Schifffahrt – vorübergehend, wie er meinte. Heute steuert er als Kapitän stolz die Schiffe der Thunerseeflotte und überholt sie im Winter.

Kapitän Hans von Gunten verständigt sich auf der «Blümlisalp» übers Sprachrohr mit dem Maschinisten.

Hans von Gunten, erzählen Sie uns etwas über sich? lung. Im Herbst, wenn wir an Land gehen, erwarten uns die gere- Ich werde demnächst 60 Jahre alt, bin seit 34 Jahren verheiratet, gelte Arbeitszeit und mein ursprünglicher Beruf. Vater von drei erwachsenen Kindern und zweifacher Grossvater. Aufgewachsen bin ich in Sigriswil, seit längerer Zeit aber wohnhaft Für welche Arbeiten sind Sie in der Werft zuständig? in Thun. Ich bin in der Schreinerei tätig. Meine Hauptaufgaben gelten den Personentreppen, die ich vielfach im Alleingang auf Vordermann Wie sind Sie zur Schifffahrt gekommen? bringe und den Holzdecks. Bei den Holzdecks ersetzen wir ver- Eigentlich bin ich gelernter Zimmermann. Nach drei Jahren Be- faulte Decklatten und die Gummifugen werden neu vergossen, rufserfahrung traf mich 1971 die Rezession und ich musste mich anschlies send geschliffen. nach einer anderen Tätigkeit umsehen. Dabei lassen Sie den Beruf des Zimmermanns aufleben. Bedeutete die Schifffahrt damals für Sie ein Traumberuf? Sicher. Am Augenfälligsten kam das beim Dampfschiff «Blümlisalp» Nein, zuerst gar nicht, ich sah die Schifffahrt als Übergangslösung zur Geltung. Im Winter 2005/06 arbeitete ich am neuen 1.-Klasse- an. Die ersten vier Jahre arbeitete ich auf dem Brienzersee. Ab Deck. Ich gehöre aber auch zu den drei Kapitänen, die dieses ein- Frühling 1976 auf dem Thunersee. Mit den Jahren kamen immer malige Schiff steuern dürfen. Total sind wir acht Kapitäne. mehr Aufgaben und Verantwortung dazu, was mich immer mehr faszinierte. Wie schwierig ist es, ein Schiff zu steuern? Man muss das Schiff kennen, jedes hat seine Eigenschaften. Zudem Und wie sind Sie dann trotzdem Kapitän geworden? gilt es, die Beladung, den Wind und die Geschwindigkeit einzu- Begonnen habe ich als Matrose, dann bin ich aufgestiegen zum Un - ordnen. Im Steuerhaus steht ein Mensch, kein Roboter. ter steuermann, später zum Steuermann und dann zum Schiffsfüh - rer. Seit dem 1. Januar 1997 bin ich Kapitän. Heute bin ich natür lich Müssen Sie im Frühjahr beim Saisonstart Testfahrten absolvieren? stolz auf das Erreichte und habe grosse Freude an meiner Arbeit. Als Schifffahrtskapitän gehe ich mit Euphorie in die neue Saison. Testfahrten sind für uns nicht nötig, wir starten mit der Erfahrung Was gefällt Ihnen an Ihrer Arbeit besonders? der letzten Saison. Für uns Kapitäne ist wichtig zu wissen, welche Der Umgang mit Menschen und die Verantwortung, die der Kapitän Schiffe auf dem Trockendock waren und was für Arbeiten und Än- zu übernehmen hat. Auch die rund sechs Monate in der Werft derungen gemacht wurden. Mit überholtem Unterwasser sind sie während den Wintermonaten sind für mich eine ideale Abwechs- wieder schneller – etwas, das wir berücksichtigen müssen. 5

Im Winterhalbjahr als Zimmermann in der Schreinerei tätig...... während der Saison als Kapitän der Thunersee-Flotte unterwegs.

Gibt es grosse Unterschiede zwischen den Schiffen? abrupten Manöver erlauben, schon alleine eine überschwappende Alle Schiffe sind sehr schön zu fahren. Am schönsten und schwie- Friteuse könnte in der Küche einen Brand auslösen. Deshalb rigsten ist DS «Blümlisalp» zu steuern, doch das MS «Berner warnen wir lieber frühzeitig, um uns bemerkbar zumachen. Oberland» ist ein Traum. Der grösste Unterschied liegt zwischen den Motorschiffen und dem Dampfschiff. Die «Blüemlere» ist bei Nehmen Sie bei der Abfahrt auf Gäste mit Verspätung Rücksicht? der Anfahrt auf die Station viel schneller und nur übers Sprach- Nur der zufriedene Gast kommt wieder. Wenn ich einen verspäteten rohr und Ruder zu steuern. Bei ihr ist kein Eingriff in die Maschine Fahrgast sehe, fahre ich Ihm nicht vor der Nase weg. Wir müssen möglich, nur über das Sprachrohr zum Maschinisten oder Heizer. aber die Verspätung im Griff behalten, weil die Mehrzahl der Gäste pünktlich ankommen möchte und die Fahrt ihnen Ruhe und Erho- Fahren Sie immer mit der gleichen Mannschaft? lung bieten soll. Die Uhr ist unser steter Begleiter, Verspätungen Nein. Wir sind immer ein neu zusammen gestelltes Team von sind nur im oberen Seebecken und mit zusätzlichem Brennstoff- zwei bis sechs Mann, wobei das Teamwork in jedem Fall stimmen verbrauch aufzuholen. Ich durfte übrigens während 15 Jahren beim muss. Der Kapitän alleine kann nichts machen, er muss sich voll Gestalten des Fahrplans mitarbeiten, eine sehr interessante Arbeit. aufs Team verlassen können. Das Zusammenspiel ist wichtig. Wie anstrengend ist für Sie ein Arbeitstag auf dem Schiff? Kann es auch mal zu brenzligen Situationen kommen? Körperlich bin ich am Abend nicht müde, aber im Kopf von der Unvorhergesehenes kann jederzeit vorkommen, ausgelöst durch grossen und ständigen Konzentration schon. Wir fahren vier andere Schiffe oder Schwimmer in unserer Fahrstrasse. Aber Kurse und damit bis 50 Stationen an. Die Konzentration muss bis auch das Wetter kann extreme Verhältnisse bringen, speziell im zur letzten Anfahrt da sein. Oftmals ist das Schiff sehr gut besetzt, oberen Seebecken. Da sind die Stationen Neuhaus und Beaten- die Verantwortung für Schiff und Passagiere ist gross. Nicht dass bucht sehr schwierig anzufahren. Wir wagen normalerweise sehr ich davor Angst hätte, aber Respekt. viel, aber manchmal müssen wir aus Sicherheitsgründen das An- legen einfach auslassen. Bleibt Ihnen da noch Zeit für ein Hobby? Seit 18 Jahren halte ich eine kleine Herde Schafe. Die Schafzucht Haben Sie Probleme mit anderen Wassersportlern? bereitet mir enorm grosse Freude. Aber auch kleine Arbeiten in Holz Die Vernunft hat zugenommen. Trotzdem fehlt manchmal das mache ich gerne – auch hier drückt der ursprüngliche Beruf durch. Verständnis, dass wir unsere Fahrstrasse einhalten müssen, was wir mit einem kurzen Hornstoss anzeigen. Wir können uns keine Interview und Bilder: Weber AG !1 #91$)10) %  !() (001%()

@#0 @( % @#0 @( % 0)"(001%(1% 0)"(001%(1% ( %3()31$ ( %3()31$ !1 #91$))'3 #'( )2&% !1 #91$))'3 #'( )2&%  78488  %&"64775)  78488  %&"64775) & 78488  %"64775) & 78488  %"64775)

Gültig für eine Person. Der Gutschein kann an den Gültig für eine Person. Der Gutschein kann an den Schiffstationen und auf den Schiffen des Thuner- und Schiffstationen und auf den Schiffen des Thuner- und Brienzersees eingelöst werden, gegen Bezahlung von Brienzersees eingelöst werden, gegen Bezahlung von CHF 17.50 oder CHF 27.50. CHF 17.50 oder CHF 27.50. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Einlösbar bis 17. Oktober 2010 Einlösbar bis 17. Oktober 2010 Schifffahrt Berner Oberland, 3601 Thun Schifffahrt Berner Oberland, 3601 Thun Tel. o58 327 48 11, www.bls.ch/schiff Tel. o58 327 48 11, www.bls.ch/schiff

10) %@( 10) %@(  %%(0 )  %%(0 ) "&(0 "&(0

Im Zusammenhang mit der Konsumation Im Zusammenhang mit der Konsumation eines Stücks Kuchen oder Torte beim eines Stücks Kuchen oder Torte beim Schiffcatering Thunersee SV (Schweiz) AG Schiffcatering Thunersee SV (Schweiz) AG Einlösbar bis 17. Oktober 2010 Einlösbar bis 17. Oktober 2010

SV Schweiz AG, Schiffcatering Thunersee, 3601 Thun SV Schweiz AG, Schiffcatering Thunersee, 3601 Thun Tel. 033 334 52 34 Tel. 033 334 52 34 TOURISMUS 7

Jubiläum bei der Schifffahrt Berner Oberland

Das Dampfschiff «Blümlisalp» zeugt von Zeiten, als auf dem Thunersee nur Dampfschiffe kreuzten. Heute kann der Fahrgast aus zahl- reichen, attraktiven Angeboten auswählen.

Blümlisalp vor dem Schloss Oberhofen Kindergeburtstag auf der Blümlisalp

2010 ist ein ganz besonderes Jahr für die Schifffahrt Berner Mit dem Start der Dampfschiffsaison, am 23. Mai, geht es auf der Oberland – sie kann auf 175 Jahre Schifffahrt auf dem Thunersee «Blümlisalp» auch wieder los mit den beliebten Kinderpartys. Die zurückblicken. Grund genug, dieses Jubiläum im Verlauf der stimmungsvolle Kabine des Dampfschiffs eignet sich ideal für Schifffahrtssaison mit verschiedenen Aktionen und Festivitäten jeden Anlass, bei dem es etwas zu feiern gibt. Es stehen verschie- zu feiern. dene Partymottos zur Auswahl und unter professioneller Anlei- tung wird gebastelt und gespielt. Ausserdem wird ein «Zvieri» Aktion «Blauer Montag» im Jubiläumsjahr serviert und für das «Partykind» gibt es als Erinnerung ein Foto Während der ganzen Schifffahrtssaison kann mit Spezialtages- mit dem Kapitän am Steuer. karten jeweils am Montag zum Jubiläums-Preis von 17.50 Fran- ken in der 2. Klasse oder 27.50 Franken in der 1. Klasse den gan- Aktion «Familie an Bord» zen Tag lang kreuz und quer auf dem Thuner- und Brienzersee Im Juni profitieren Familien von einer speziellen Aktion. Für nur herumgefahren werden. Und damit nicht genug; die Bordküche CHF 15.00 pro Person können beide Eltern mit ihren Kindern bietet am «Blauen Montag» jeweils einen «gluschtigen» Tages- einen ganzen Tag lang Schiff fahren; die Kinder fahren alle gratis teller für nur CHF 17.50 an. mit. Die Aktion ist auf allen Kursschiffen gültig.

Kinder Ahoi! Kinder und Familien sind auf den Schiffen besonders willkom- men. Extra für die Kleinen gibt es zum Beispiel die spannenden Nachmittage mit der Märlitante Barbara Burren: Ganz «im Zei- chen der Ritter» stechen die Kinderschiffe in den See und entfüh- Informationen und Reservationen für diese Angebote: ren die kleinsten Passagiere in glitzernde Märchenwelten. Richtig BLS AG, Schifffahrt Berner Oberland aufregend wirds, wenn Märlitante Barbara Burren in Begleitung Tel. 058 327 48 11, www.bls.ch/schiff des kleinen Ritters Sturmwind, der Ziege Mina, dem Huhn Poog und deren Abenteuergeschichten den Thunersee erobert. Text und Bilder: BLS Schifffahrt Berner Oberland 8 SHOPPING

Von Kreativen, Modebewussten und Belesenen

Wenn Leseratten, die keine sind, kreative Frühaufsteherinnen und Modebewusste mit einem Flair für Jeans eine Lehre absolvieren, dann ist die Thuner Innenstadt eine gute Adresse. Die zahlreichen Geschäfte bieten ein Shoppingerlebnis und Ausbildungsmöglichkeiten.

Die zahlreichen Geschäfte in der Thuner Innenstadt bieten ein Einkaufserlebnis Die Sandwiches sind in der Auslage bereit: Mirjam Doyon und Lehrmeister und abwechslungsreiche Ausbildungsmöglichkeiten. Ulrich Käser richten im Landen frische Gebäcke aus der Brötie-Backstube für die Kundinnen und Kunden.

Ausbildungsmöglichkeiten sind immer wieder gefragt. Insbeson- geniesst. Angesprochen ist damit auch das Künstlerische, welches dere dann, wenn es um die Berufswahl geht, stellt sich die Frage mit der Berufslehre verbunden ist. «Beim Verzieren der Torten ist nach einer geeigneten Lehrstelle. Bekanntlich ist die Thuner Kreativität gefragt», sagt sie. Und: «Das gefällt mir sehr, weil ich ab Innenstadt weitherum als abwechslungsreiches Einkaufspara- und zu die eine oder andere Idee umsetzen kann.» Unterstützt wird dies beliebt. Die zahlreichen Geschäfte bieten indes nicht nur ein Mirjam Doyon dabei von ihrem Chef Ulrich Käser. Er ist Inhaber der Shoppingerlebnis. Dank der grossen Vielfältigkeit bietet die Thuner Bäckerei-Konditorei Brötie, welche insgesamt drei Lernende aus- Innenstadt ebenso ein breites Angebot an Ausbildungsmöglich- bildet und 34 Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit beschäftigt. «Wir keiten an. «thun!das magazin» hat Lernende und ihre Ausbilden- führen rund 30 unterschiedliche Brotsorten», umschreibt Ulrich den in der Innenstadt besucht und ist auf Kreative, Modebewusste Käser einen Teil seines Sortiments. Besonders beliebt dabei ist das und Belesene gestossen. Baslerbrot aus der Thuner Bäckerei. Weitere Highlights aus der Backstube sind indessen der Orangenkuchen oder gerade im Früh- Bäckerei-Konditorei-Café Brötie: Ausbildung mit Kunsteffekt jahr ein Schaumkuchen mit Johannisbeeren und Meringuemasse. Nein, mit nur früh Aufstehen hat die Lehre zum Bäcker-Konditor nichts zu tun. «Im Gegenteil», sagt Mirjam Doyon. Die 18-Jährige wirkt in der Backstube der Bäckerei-Konditorei-Café Brötie in «In der Ausbildung kann ich mich weiterentwickeln.» Thun. Um fünf Uhr in der Früh beginnt der Arbeitstag der Lernen- Mirjam Doyon, Lernende Bäcker-Konditor den im zweiten Lehrjahr in der Regel. «Nach dem Mittag kann ich meine Freizeit geniessen», weiss die Thunerin. Und das ist mehr als einfach nur früh Aufstehen. Geniessen ist indessen nicht nur Ebenso zum Geniessen sind die eigens kreierten Thun-Fische, ein in der Freizeit angesagt. Gemeint sind damit nicht die vielen, für Süssgebäck mit Mandelfüllung oder die Schockladenspezialität den Gaumen verlockenden Spezialitäten, welche in der Back- Thunersee-Forelle. Ulrich Käser ist seit 1999 Besitzer der weithe- stube der Bäckerei-Konditorei Brötie kreiert werden. Gemeint ist rum bekannten Bäckerei-Konditorei Brötie. Das Hauptgeschäft vielmehr die Ausbildung. «Ich bin die Einzige in unserer Familie, mit angrenzendem Café ist an der Freienhofgasse 15 in der Thuner die ab und zu eigene Gebäcke herstellt, in der Ausbildung kann Innenstadt zu finden. Die Spezialitäten aus der traditionellen ich mich weiterentwickeln», erklärt Mirjam Doyon, weshalb sie Thuner Bäckerei sind aber ebenso in Dürrenast an der Frutigen- ihre Ausbildung zum Bäcker-Konditor in der Thuner Innenstadt strasse 58 und in Hünibach an der Staatsstrasse 148 erhältlich. 9

Wenn es um spannende Bücher geht, wissen Beat Lüthi und Martina Gautschi Anja Gerber (l.) und Irene Wälchli, Inhaberin der Kleiderboutique Zorro, kennen Bescheid. «Buchhändlerin ist eine Passion», sagt die Lernende. sich aus, wenn es um modische Jeans geht. Die Auswahl im Zorro ist gross.

Bücher Lüthi AG: Lernende als Leitende Über 15 000 Titel zu unterschiedlichen Themen finden sich in der Erlebnisberichte und Geschichten, die den Tatsachen entsprechen, Thuner Buchhandlung. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Reise- sind Martina Gautschis Favoriten, wenn es um Bücher geht. Als abteilung mit aktuellen Reiseführern, Karten und mit spannen- eigentliche Leseratte will sich die 22-Jährige indes nicht bezeich- den Reiseberichten. Warum dem so ist, erklärt Inhaber Beat nen. «Ich widme mich auch sehr gerne der Musik», sagt die ange- Lüthi: «Ich bin selber ein Reisevogel.» Beat Lüthi weiss deshalb, hende Buchhändlerin aus Langnau im Emmental. Spannende wovon er spricht und kann beim Beraten der Kundinnen und Buchgeschichten hat Martina Gautschi in der Thuner Buchhand- Kunden gleich seine eigenen Erfahrungen weitergeben. Weitere lung Bücher Lüthi AG im Bälliz 16 gefunden. Dort absolviert sie Schwerpunkte der Buchhandlung Bücher Lüthi AG sind zudem die Ausbildung zur Buchhändlerin. «Nach dem Praktikum in einer Ratgeber für Lebenslagen und Bücher zum Thema Esoterik. Bei Bibliothek habe ich mich in Thun beworben und rasch eine Lehr- Beat Lüthi und seinem Team mit drei Mitarbeitenden und zwei stelle gefunden», erläutert Martina Gautschi. Die Lehrstelle in der Lernenden kommt natürlich auch die Unterhaltungsliteratur nicht zu kurz. «Unser Angebot wird laufend mit Neuerscheinun- gen angepasst», sagt er. Für Martina Gautschi jedenfalls ist die «Das selbstständige Betreuen der Jugendbuchabteilung ist eine Ausbildung zur Buchhändlerin in der Thuner Innenstadt mehr als Herausforderung.» Martina Gautschi, in Ausbildung zur Buchhändlerin nur ein Beruf. «Es ist eine Passion», betont sie.

Boutique Zorro: Ein Gefühl für die Kunden entwickeln Thuner Buchhandlung gefällt insbesondere deshalb, weil Martina «Ursprünglich hatte ich eine kaufmännische Lehre im Visier», Gautschi seit dem zweiten Lehrjahr die Abteilung mit Jugend - sagt Anja Gerber aus Oberthal. Doch bei einem Einkaufsbummel büchern selbstständig betreut. Dort finden sich Klassiker unter den durch die Thuner Innenstadt hat die Bauerntochter aus dem Büchertiteln wie zum Beispiel «Schellenursli», «Die rote Zora» Emmental die Boutique Zorro im Bälliz 27 kennengelernt. «Das oder «Mein Name ist Eugen». «Weil immer wieder neue Kinder- Geschäft hat mir dermassen gefallen, dass ich gleich spontan um bücher auf dem Markt erscheinen, ist das selbstständige Be- eine Lehrstelle nachgefragt habe», erinnert sich Anja Gerber. treuen der Jugendbuchabteilung eine grosse Herausforderung», Mittlerweilen steht die 19-Jährige kurz vor ihrem Lehrabschluss sagt die Lernende. Die Bücher Lüthi AG im Bälliz 16 bietet aller- als Detailhandelsfachfrau im Textilbereich und übernimmt so- dings nicht nur eine grosse Auswahl Lesestoff für Jugendliche an. wohl in der Zorro Kleiderboutique wie auch im Schuhgeschäft Exklusive Strandtücher Riesige Neu eingetroffen Trauring - Ausstellung

22. 28.–30.– 24. Februar Mai 2010 2008

Viele Neuheiten Tiefstpreise Ständig über 400 Paar Ringe am Lager

Unsere wichtigsten Partner: Esprit Leinenweberei Bern Bubenbergplatz 7 · 3001 Bern · Tel. 031 311 79 71 Öffnungszeiten der Ausstellung: Freitag: bis 21 Uhr Bälliz 19 · 3600 Thun · Tel. 033 223 33 10 Samstag: 08 – 17 Uhr Sonntag: 11 – 17 Uhr

NEW

Landgasthof Lamm Gemütliche Gaststube • Raucherstübli mit 24 Plätzen • Gourmet- Stübli mit täglichem Business-Lunch • Saal für Ihre Fa mi lien- feiern, Firmen anlässe und Seminare bis 130 Personen • schöne DER NEUE LEGACY, DER NEUE OUTBACK. Gartenwirtschaft unter Kastanienbäumen • 2 Kegel bahnen • gute Schweizer Küche • Spezialitäten: Café de Paris (Entrecôte) MEHR LEISTUNG. MEHR PLATZ. MEHR SICHERHEIT. MEHR KOM- FORT. MEHR FAHRVERGNÜGEN. MEHR UMWELTFREUNDLICHKEIT. à discrétion • Egli filets «à la Meunière» • wech seln de SCHON AB FR. 35’ . Monatsspeziali täten • jeden Son ntag sieben verschiedene 3-Gang-Menüs • kinderfreundlich • helle rauchfreie Zimmer • Mehr denn je ist die Zeit reif für einen Subaru AWD. Lassen Sie sich vom neuen grosser Parkplatz, täglich geöffnet von 06.00–23.00 Uhr Legacy und vom neuen Outback begeistern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Landgasthof Lamm Gwattstrasse 128 Allmendstrasse 38 3645 Gwatt (Thun) 3600 Thun Tel. +41 (0)33 336 22 33 Tel. 033 224 05 05 www.restaurant-lamm.ch www.garage-huerzeler.ch SHOPPING 11

Die Lernende Anja Gerber trägt selber gerne Jeans und macht ab und zu auch Über rund 300 unterschiedliche Fleisch- und Wurstwaren sind das Metier von einen Selbstversuch. Peter Jossi und Filialleiter Werner Völkle.

Zorro Shoes Verantwortung. «Ich habe gelernt, ein Gefühl für die Metzgerei Traiteur Kauffmann: Charcuterie im Lehrplan Kunden zu entwickeln», erläutert die angehende Detailhandels- Nicht auf Stellensuche ist nach Abschluss der Ausbildung Peter fachfrau. Was soviel bedeutet wie Kundinnen und Kunden in Jossi. Er richtet frische Charcuteriewaren in der Auslage ins rich- Sachen Mode fachgerecht und individuell zu beraten. Entgegen tige Licht. Gegen 300 unterschiedliche Fleisch und Wurstwaren kommt Anja Gerber dabei das grosse Jeans-Sortiment in der sind das Metier des 24-jährigen Charcuterieverkäufers. «Nach- Boutique Zorro. «Wir führen Jeans für Jung und Alt in den unter- dem ich die Lehre abgeschlossen habe, bin ich dem Geschäft treu schiedlichsten Grössen», erklärt die Lernende. Dabei macht Anja geblieben», sagt Peter Jossi. Angesprochen ist das Geschäft Gerber gerne auch mal einen Selbstversuch. «Am liebsten trage Metzgerei Traiteur Kauffmann im Bälliz 59 in Thun. Das Fachge- ich die Jeans der Marke G-Star», sagt sie. In der Boutique Zorro schäft für Fleischspezialitäten bildet traditionell Lernende aus. ist indessen nicht nur eine grosse Auswahl an Jeans zu finden. Detailhandelsfachmann für Fleischwirtschaft nennt sich die «Wir führen ein breites Sortiment an auserwählter Mode für Ausbildung im Fachjargon. Und Peter Jossi liebt seine Arbeit. Damen, Herren, Jugendliche und Kinder», erläutert Irene Wälchli, «Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich», sagt er. Insbesondere welche gemeinsam mit ihrem Mann Dominique sowohl die auch deshalb, weil die Metzgerei Kauffmann auf Spezialitäten setzt – so zum Beispiel auf die Kauffmann-Spiessli mit Rind- und Schweinefleisch sowie Kalbschipolata oder die beliebten Zigeu- «Ich habe gelernt, ein Gefühl für die Kunden zu entwickeln.» nerspiesse. «Am liebsten mag ich aber unseren Spargelsalat mit Anja Gerber, angehende Detailhandelsfachfrau Fleischkäse», betont der Charcuterieverkäufer. Dies ist nicht verwunderlich. Denn wer das Geschäft der Metzgerei Kauffmann betritt, findet Fleischkäse in zahlreichen Variationen – so zum Kleiderboutique im Bälliz 27 wie auch das Schuhgeschäft Zorro Beispiel mit Pfeffer, mit Peperoni oder eben mit Spargeln. Und da Shoes im Bälliz 20 führt. Unterstützt werden die Inhaber dabei ist auch noch das eigens in der Metzgerei am Bälliz 59 herge- von drei Mitarbeitenden und gleich vier Lernenden. Für Kundinnen stellte Gourmettöpfli. «Es ist ein Fleischkäse für Geneisser», sagt und Kunden haben Irene Wälchli und die Mitarbeitenden zudem Filialleiter Werner Völkle. Das genaue Rezept will er indessen eine ganz besondere Überraschung bereit: Exklusiv in Thun sind nicht preisgeben. «Dies bleibt Betriebsgeheimnis.» im Zorro die sogenannten FREITAG® Taschen, hergestellt aus Lastwagenplanen, erhältlich. «Jede dieser Taschen ist ein Uni- Text und Bilder: Stefan Kammermann kat», betont die Geschäftsführerin. Anja Gerber jedenfalls ist kurz vor ihrer Berufsprüfung nicht besonders nervös. «Es hat grossen Spass gemacht, in der Thuner Innenstadt eine Lehre zu absolvie- ren», sagt sie und hat Pläne: «Jetzt geht es bald um die Stellen- suche, ich freue mich auf neue Aufgaben.» ROLF BENZ TEAM 7 DE SEDE JORI TEAM BY WELLIS BONALDO LEOLUX HÜLSTA NOW BY HÜLSTA MONTIS DREIPUNKT KETTNAKER ALLES UNTER EINEM DACH: VOGLAUER Wohncenter von Allmen AG VERARDO Untere Bönigstrasse 8, 3800 RIPOSA Wunschprogramm. Telefon 033 828 61 11 CREATION BAUMANN www.wohncenter-vonallmen.ch BAUWERK Nehmen Sie Platz – wir nehmen Mass: Mit dem neuen Sofaprogramm «EGO» von Rolf Benz – KRAMIS als Einzelsofa wie auch als Ecklösung kombinierbar, tragen Sie Ihren individuellen Körpermassen, RATIONAL Komfortwünschen und Designvorlieben fast unendlich Rechnung: Lieferbar in 2 Grundtypen, VERISET 3 Sitztiefen, 3 Sitzhöhen, 5 Sitzbreiten, 10 Fussausführungen und 27 Anreihmodellen: Jetzt bei VIFIAN uns im neuen Rolf-Benz-Studio – ganz nach Ihrem Wunsch!

Dauerhafte Haarentfernung für Sie und Ihn mittels modernster Technologie (SHR) – schmerzfrei und schonend. Wir beraten Sie gerne persönlich!

Haben Sie störende Körperhaare? Praxis für dauerhafte Haarentfernung.

Beatrice Röthlin Beispiel Mann: Beispiel Frau: Frutigenstrasse 8 · 3600 Thun Achsel Fr. 100.– Oberlippe Fr. 50.– Telefon/Fax 033 221 79 00 Rücken & Schulter Fr. 400.– Bikini klein Fr. 150.– [email protected] · www.excellbody.ch

der innovative, mexikanische take-away in thun!

die saison 2010 ist eröffnet!

geniessen sie zuhause oder gleich bei uns feines, gesundes essen aus mittelamerika, fruchtsäfte, bier + longdrinks!

fajitas – nachos – chili – kreol. gerichte mit reis + crevetten burgstrasse – ecke lauenenweg, 3 minuten vom mühleplatz mittwoch bis freitag 11.30–13.45 und 16.45–22.00 samstag 11.30–22.00 www.iguanita.ch THOMAS RUBIN BESTATTUNGSDIENST Bestatter mit eidg. Fachausweis, Verbandsmitglied

Thun, im Burgzentrum, Burgstr. 14 Steffisburg und Heimberg Telefon 033 222 75 75 Telefon 033 438 74 74 www.thomasrubin-bestattungen.ch

Beratung nach telefonischer Vereinbarung auch bei Ihnen zu Hause Thomas Rubin Marlis Niederhauser DAS STADTMARKETING IM GESPRÄCH MIT FIRMEN 13

Qualität und Innovation auf handgefertigten Sohlen

Was in den 30er-Jahren mit Skischuhen begann, entwickelte sich zum international bekannten Schuhlabel Kandahar. Stadtmarketing- Chef Philippe Haeberli sprach mit dem Unternehmerehepaar Dieter und Konstanze von Allmen-Obrowski.

Zu Besuch bei den Firmen Kandahar und Podotec: Stadtmarketing-Chef Konstanze von Allmen-Obrowski zeigt die neuartigen Podotec-Therapiesohlen Philippe Haeberli im Gespräch mit Dieter und Konstanze von Allmen.

Herr von Allmen, Ihre Schuhmanufaktur hat sich hauptsächlich auf Herr von Allmen, was bedeutet Ihnen der Produktionsstandort Winterschuhe spezialisiert – was zeichnet Kandahar Schuhe aus? Thun? Unsere Schuhe sind geprägt von Geschichte und Tradition. Im Als mein Vater 1953 die Produktion von Mürren nach Thun ver- Vordergrund unserer Produkte steht die Qualität. Dank hochwer- legte, waren es die hiesigen Fachkräfte, die den Ausschlag gaben. tigen Materialien und ausgeprägter Detailpflege in der Herstel- Diese wurden von uns zu Spezialisten weitergebildet und sind lung sind unsere Schuhe sehr komfortabel und beinhalten ein heute mit ihrem Know-how ein wichtiger Bestandteil des Unter- langjährig bewährtes Feuchtigkeitsschutz- und Klima-System. nehmens und Garant für hochstehende Qualität.

Frau von Allmen, der Schuhmarkt wird von Unternehmen Interview: Philippe Haeberli, Leiter Abteilung Stadtmarketing dominiert, die im Ausland produzieren. Wie schafft es die Firma Bilder: Anja Hofer, Stadtmarketing Kandahar, in diesem harten Wettbewerbsumfeld zu bestehen? Da Kandahar-Schuhe von Hand gefertigt werden und Swiss Made und Tradition wieder sehr gefragt sind, haben wir sehr treue INFO Kunden, darunter immer mehr Junge, die gerne für qualitativ Kandahar – Comfort and emotions in shoes hochwertige Produkte einen angemessenen Preis bezahlen. Seit 33 Jahren führen Dieter und Konstanze von Allmen- Trotz Tradition sind wir laufend dabei, uns weiterzuentwickeln. So Obrowski die Schuhfabrik Kandahar in Thun-Gwatt. bieten wir seit gut zwei Jahren mit unserer Zweitfirma Podotec Kandahar wurde 1932 gegründet und zählt 22 Mitarbeiter. Therapiesohlen an, die Schmerzen im ganzen Körper, welche Weitere Informationen sowie die Liste mit den Schuh- durch Fehlstellungen der Füsse ausgelöst werden, lindern können. geschäften, die Kandahar-Schuhe verkaufen, finden Sie unter www.kandahar.ch. Worin unterscheiden sich die Podotec-Einlagen von herkömm- lichen, orthopädischen Einlagen? Podotec – Fusstherapie-Zentrum Neben modernster Messtechnik legen wir bei der Diagnose durch Zur Vorbeugung von Fussbeschwerden und schmerzhaften Fachberater grossen Wert darauf, den Menschen als Ganzes zu Muskelverspannungen bietet Podotec individuell ausgemes- betrachten und die für seine Beschwerden passende Lösung zu senen Therapiesohlen an. Podotec wurde 2008 gegründet und finden. Die Podotec-Einlagen wirken durch handgeschliffene, zählt fünf Mitarbeiter. www.podotec.ch individuelle Elemente wie ein permanentes Fussmuskeltraining. 14 SHOPPING

IGT-Neumitglieder

Mehr Lust auf Genuss: Die Securitas ist der beste Part- Enoteca Italia – eine Mischung ner, wenn Menschen, Unter- aus Innovation und Tradition. nehmen oder Behörden den Sommelier Vito Licari lebt die Alltag siche rer machen wol- italienische Weinkultur. Weine, len. Leistungsfähigkeit macht Grappas, Antipasti – herzlich Securitas zum Inbegriff für willkommen in Italien. professionelle Sicherheit. Enoteca Italia GmbH, Vito Licari, Hofstettenstrasse 15, 3600 Securitas Thun, Stockhornstrasse 13, 3600 Thun, Telefon 033 Thun, Telefon 033 222 44 48, www.enotecaitalia.ch 225 50 20, www.securitas.ch

Wir sind das führende Fach- SWICA ist Ihr starker und zu- geschäft mit Holzspielzeugen verlässiger Partner bei Prä- wo Qualität, Preis und Service vention, Krankheit und Unfall. stimmt. Laufend erweitern wir Bei uns können Sie sich nicht unser Sortiment für Sie. nur auf eine ausgezeichnete Löwenherz® Holzspielwaren, Beratung, sondern auch einen Obere Hauptgasse 31, 3600 Topservice verlassen. Thun, Telefon 033 534 38 48, www.holzspielzeuge.biz, www. SWICA Gesundheitsorganisation, Bälliz 64, 3600 Thun, Telefon löwenherz.li, [email protected] 033 439 50 30, www.swica.ch

FRISCHE IDEEN.

Balkon und Sitzplatz erfahren durch den dezenten Einsatz von Glas eine beeindruckende Aufwertung. Der Sommer wird elegant verlängert. Je tiefer die Sonne steht, desto intensiver kann sich ihre Wärme- Wirkung durch das Glas entfalten. Das Winter- Frühstück an der Sonne wird so vom Härtetest zur Wohlfühl-Veranstaltung.

Filigrane Balkon- und Sitzplatzverglasungen über- zeugen durch ihre Vielseitigkeit. Ob schieb- oder faltbar: Um den Nutzen des Raums zu steigern, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Besuchen Sie unsere Ausstellung.

AMM KÜNZLI Thun Glas- und Metallbau AG Tempelstrasse 9 | CH-3608 Thun Tel. 033 334 66 00 | Fax 033 334 66 01 www.amm-kuenzli.ch | [email protected] BUCHTIPP 15

Krebser-Buchtipps

Besuchen Sie uns im Herzen von Thun und geniessen Sie das Herumstöbern und Einkaufen in einem einzig artigen Ambiente. Unsere erfahrenen BuchhändlerInnen und PapeteristInnen bera ten Sie gerne. Anna Urech präsentiert Ihnen hier ihre persönlichen Buchtipps:

Sachbuch Sachbuch

Autor: Hans Peter Roth Autor: Daniel Germann Titel: Die Bucht Titel: Milliardenbusiness Sport Flippers grausames Ende Verlag: Orell Füssli Verlag: Delius Klasing Preis: 39.90 Preis: 34.90

Wer kassiert – wer verliert Das Buch zum Oscar-Gewinner 2010 «Bester Dokumentarfilm» Sport ist heute Big Business, eine globale Unterhaltungsindustrie, Dieses erschütternde Buch deckt die blutigen Methoden der Delfin - bedeutender als die Traumfabrik von Hollywood. An den Olympi- fänger auf, die Jahr für Jahr Tausende der Meeressäuger abschlach - schen Spielen 2010 und 2012 wird das Internationale Olympische ten. Ausserdem wirft es einen Blick hinter die Kulissen der abenteu - Komitee gegen 1 Milliarde verdienen. Dazu kommen Erträge aus erlichen Dreharbeiten zu dem packenden Doku-Thriller, der mit dem Verkauf von Fernsehrechten in der Höhe von 3,8 Milliarden. dem Oscar ausgezeichnet wurde. Den Anstoss zum Film gab der Wo so viel Geld und Macht im Spiel sind, gibt es auch Grauzonen. Tierschützer Richard O’Barry, früher Trainer von «Flipper» und da- Daniel Germann, der Autor, lebt am Thunersee, ist Sportjournalist mit selbst Wegbereiter des lukrativen weltweiten Geschäftes mit und wirft einen Blick hinter die Kulissen. Er benennt die Sieger und Delfinen. Verlierer in diesem modernen Gladiatorenkampf. Schulanfang

Du findest bei uns in Thun Alles für den

Anna Urech, Krebser AG Schulanfang!

INFO Top 4 Belletristik Top 4 Sachbuch 1. Martin Suter: Der Koch. 1. Michael Mittermeier: Verlag Diogenes Achtung Baby! Verlag 2. Tommy Jaud: Hummel- Kiepenheuer & Witsch dumm. Verlag Scherz 2. Miriam Meckel: Brief an 3. Sarah Lark: Das Gold der mein Leben. Verlag Rowohlt Maori. Verlag Lübbe 3. Roman M. Koidl: Scheiss- 4. William P. Young: kerle. Verlag Hoffmann Krebser AG Die Hütte. Verlag Allegria und Campe Bälliz 64, 3601 Thun 4. Richard D. Precht: Wer Bernstrasse 85, 3613 Steffisburg bin ich – und wenn ja, wie Höheweg 11, 3800 Interlaken viele? Verlag Goldmann Telefon 033 439 83 83, Fax 033 439 83 84 [email protected], www.krebser.ch ÊˆV ʎi˜˜i ÊˆV ʎi˜˜iʓiˆ˜Ê Ê ˆ Ài˜ÊLœ`i˜°‚ Ê >˜`ÜiÀŽ°‚ « ˆˆ««iÊÃV ՏiÀ]ÊLœ`i˜i}iÀ >˜Ìœ˜Ê`ˆiÌÀˆV ]Ê«>ÌÌi˜i}iÀ

«>ÀŽiÌÌ]ÊÌi««ˆV iÊ՘`Ê >ÀÌLiB}i ŽiÀ>“ˆŽ‡Ê՘`ʘ>ÌÕÀÃÌiˆ˜LŸ`i˜ ÓÊ Ó Óäää“ >ÕÃÃÌiÕ˜}]ÊV°v°°Êœ ˜iÀÃÌÀ>ÃÃi Óäää“ Ê>ÕÃÃÌiÕ˜}]ÊV°v°°Êœ ˜iÀÃÌÀ>ÃÃi ÜÜÜ°Ì>«ˆÃ>°V ÜÜÜ°L>ՎiÀ>“ˆŽ°V

Solarstrom – Ihre beste Rendite! Davon können Kapitalanleger nur träumen: Eine Investition von Fr. 20000.– oder mehr, die über 25 Jahre hinweg nahezu risikolos 8 bis 12 Prozent Ertrag im Jahr bringt. Die Installation einer Solarstromanlage macht's möglich!

Gemeinsam gegen den Klimawandel, für unsere Welt, die einzige, die wir haben! Interessiert? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung: Telefon 033 225 35 45 oder [email protected]

Brunner+ Imboden AG • Thun • Steffisburg • Telefon 033 225 35 45 • www.brunnerimboden.ch BAUEN 17

10 Jahre Bauteilbörse: Billiges und Trouvaillen

Vor genau zehn Jahren wurde die Bauteilbörse Thun gegründet. Leiter Jakob Reiser hat vor allem zwei Kundengruppen: Diejenigen, die Preisgünstiges suchen, und jene, die auf schöne Trouvaillen aus sind.

Jakob Reiser: «Die meisten suchen Billiges, die andern Trouvaillen.» Repariert und gereinigt im Regal der Bauteilbörse: Brauchbares aus Abbruch- liegenschaften

Keine Sekunde langweilt man sich, wenn man Jakob Reiser, «Handeln dürfen wir nicht», fügt Reiser an. «Wir nehmen von Lie- Leiter der Bauteilbörse in Thun, in seinem «Reich» besucht: Der feranten kein Geld und bezahlen auch nichts.» Nur die Kunden hagere 58-jährige Mann mit der kernigen Stimme erzählt die un- bezahlten. «Die meisten suchen etwas Billiges, andere hingegen glaublichsten Episoden und wenn er durch die Lagerräume an schöne Trouvaillen, Stilechtes wie alte Hahnen.» Aber nicht alles der Alpenstrasse führt, staunt der Besucher: meterhohe Regale, sei hier zu haben: «Einmal», erinnert sich Reiser amüsiert, «bot in denen vom Lavabo über WC-Schüsseln bis zu ganzen Einbau- uns einer einen acht Meter hohen Erker an.» küchen alles gelagert wird. Zehn Jahre alt wird die Bauteilbörse im 2010. «Ich bin die Bauteilbörse», lacht Reiser, der von Beginn Text: Jürg Alder Bilder: Hans Mischler weg dabei war.

Angefangen habe alles damit, dass im Bonstettenpark ein Spiel- SOZIAL UND ÖKOLOGISCH haus gebaut werden sollte, aber kaum Geld da war. Tiefbauzeich- Die Bauteilbörse Thun trägt durch den Verkauf von gebrauchten ner Reiser, früherer Geschäftsführer und Hauptmann im Militär, Bauteilen zur Reduktion von Bauschutt bei. Auf 440 m2 war damals arbeitslos und Teilnehmer eines Einsatzprogram- werden gegen 300 funktionsfähige und gereinigte Objekte – mes. Sein Vorgesetzter hatte von der Bauteilbörse Basel gehört gebrauchte Badezimmer, Lavabos, WCs, Küchen, Fenster, und dort billiges Material gefunden. So entstand die Idee, das- Türen, Spiegelschränke und Kleinmaterial – angeboten. selbe in Thun aufzubauen. Noch heute ist die Bauteilbörse ein Fünf Langzeitarbeitslosen vermittelt die Stadt Thun in diesem Einsatzprogramm mit fünf Langzeitarbeitslosen. Reiser: «Wir Einsatzprogramm ein Engagement. sind ein gut eingespieltes Team.»

«Um 10 Uhr ruft ein Abbruchunternehmer an», schildert er «einen WEITERE INFOS typischen Grosskampftag», «und sagte, da wäre ein schöner Boiler Bauteilbörse Thun. Einsatzprogramm der Stadt Thun, Alpen- in einem alten Haus, aber um 14 Uhr kommt der Trax.» Da müsse strasse 2A, 3600 Thun. Tel. 033 222 12 18; Fax 033 222 12 18; er jeweils sofort Leute aus einem andern Einsatzprogramm der E-Mail [email protected]; www.thun.ch/bauteilboerse Stadt anfordern, um den Boiler fachgerecht zu demontieren und oder www.bauteilclick.com (Bauteilnetz Schweiz). abzuführen. Da sei viel Organisations- und Improvisationstalent Mo bis Fr 8 bis 12, 13.30 bis 17 Uhr, Sa 9 bis 13 Uhr. nötig. 18 ENERGIE

Mit Infrarotbildern Baumängel aufdecken

Bei 430 Gebäuden in der Region Thun wurden letzten Winter Infrarotaufnahmen gemacht. An der Informationsveranstaltung vom 15. März 2010 haben 220 Besucher mehr zur Sanierung von Gebäudehüllen erfahren.

Thermografieaufnahme eines Hauses. Die warmen Stellen erscheinen gelb Präsentation an der Informationsveranstaltung im Hotel Seepark. bis rot, die kalten Stellen blau.

Die Energie Thun AG und die Raiffeisenbank Region Uetendorf- Die Aktion ist mit 430 Anmeldungen auf ein grosses Interesse Thun haben in der Heizsaison 2009/2010 in Zusammenarbeit mit gestossen. Dies zeigt, dass die energetische Beurteilung von der ibih AG die Infrarotthermografie zum Preis von CHF 150.– pro Gebäuden ein Anliegen der Bevölkerung ist. Objekt angeboten. Die Teilnehmer wurden fünf Tage vorher über den Fototermin Mit einem Inserat im Thuner Tagblatt sowie im Thuner Amtsan- informiert. Am Aufnahmetag musste das Haus überall gleich- zeiger wurde Mitte September 2009 auf die Aktion aufmerksam mässig beheizt, die Fenster geschlossen und die Rollläden geöff- gemacht. Zusätzlich hat die Energie Thun AG ihre Kunden mit net sein. Die Aufnahmen erfolgten in den Monaten November Erdgasheizungen, Elektroheizungen und Wärmepumpen ange- 2009 bis Februar 2010. schrieben. Anschliessend haben die Teilnehmer ein Dossier zu ihrem Haus Das Angebot hat sich an die Einwohner der Gemeinden Thun, erhalten. Darin enthalten sind vier Aussenaufnahmen und eine Oberhofen, , Uetendorf und Heimberg sowie an Kunden Grobbeurteilung sowie Tipps zur Behebung von Schwachstellen. der Energie Thun AG gerichtet. Mit der Einladung zur Informationsveranstaltung vom 15. März 2010 wurde ihnen zudem die Möglichkeit geboten, sich vertieft mit dem Thema Wärmedämmung auseinander zu setzen.

INFO Jetzt von Fördergeldern profitieren Das Gebäudeprogramm von Kanton und Bund läuft seit Anfang 2010. Es löst den Klimarappen ab, dauert zehn INFO Jahre und unterstützt in der Schweiz die energetische Energiepolitische Ziele des Kantons Sanierung von Gebäuden. Aus einer Teilzweckbindung der Die Energiepolitik des Kantons Bern hat zum Ziel, dass bis

CO2-Abgabe stehen pro Jahr 300 Millionen Franken zur 2035 die 4000-Watt-Gesellschaft erreicht wird. Dies bedeutet Verfügung. Information, Wegleitung und Beitragsgesuch: eine Reduktion um einen Drittel gegenüber heute. www.dasgebäudeprogramm.ch Weitere Informationen: www.bve.be.ch 19

Thermografie und ihr Nutzen Regionale Energieberatung kann für eine neutrale, unabhängige Unter Thermografie versteht man Fotoaufnahmen eines Hauses und kompetente Vorgehensberatung beigezogen werden. im für das menschliche Auge nicht sichtbaren Infrarotbereich. In einer Thermografieaufnahme werden warme Stellen gelb bis rot Anschliessend hat die Raiffeisenbank Region Uetendorf-Thun dargestellt, kalte Stellen tiefblau. So lässt sich erkennen, wo ein über die Finanzierungsmöglichkeiten orientiert. Beim Abschluss Gebäude viel Wärme verliert und wo sich «Wärmebrücken» eines Renovationskredites werden die Kosten für die Infrarotbil- befinden. Gravierende Baumängel können entdeckt und der der zurückerstattet. wärmetechnische Zustand der Aussenhaut eines Hauses grob beurteilt werden. Mehr als 50% des Energieverbrauches eines Text: Energie Thun AG Bilder: zvg Haushaltes sind Heizenergie – um zu sparen, lohnt es sich also, hier anzusetzen.

Informationsveranstaltung vom 15. März 2010 Raiffeisenbank Region Uetendorf-Thun Die Informationsveranstaltung im Hotel Seepark war mit 220 Burgstrasse 20 Personen gut besucht. Der Schwerpunkt der Referate der Regio- Postfach 2452 nalen Energieberatung war die Sanierung von Gebäudehüllen 3601 Thun (Potential, Kosten und Nutzen sowie Fallstricke). Ausserdem Telefon 033 227 83 60 wurden den Teilnehmern die energiepolitischen Ziele des Bundes Fax 033 227 83 61 und Kantons vorgestellt. Zudem wurden sie über die Fördergelder www.raiffeisen.ch/uetendorf-thun des nationalen Gebäudeprogrammes informiert. [email protected] Die Wärmedämmung bei bestehenden Gebäuden umfasst die Geschäftsstellen in Thun, Uetendorf und Heimberg Bauteile Dach, Böden, Fassade und Fenster. Eine fachgerechte Sanierung führt nachhaltig zu einem tiefen Energieverbrauch. Dämmen ist eine sichere und langfristige Kapitalanlage. Eine umfassende Gebäudesanierung beinhaltet jedoch nicht nur die Sanierung der Gebäudehülle, sondern auch den Ersatz der Energie Thun AG Heizung sowie den Einsatz von erneuerbaren Energien. Die Industriestrasse 6 Postfach 733 3607 Thun INFO Telefon 033 225 22 22 Die Energie Thun AG versorgt auf dem Stadtgebiet Thun rund Fax 033 225 22 11 43 000 Einwohnerinnen und Einwohner mit Strom, Erdgas und www.energiethun.ch Wasser. Mit Erdgas werden zusätzlich die Gemeinden [email protected] Steffisburg, Hilterfingen, Oberhofen und Teile von Heimberg beliefert und mit Wasser Schwendibach und Homberg.

INFO Die Raiffeisenbank Region Uetendorf-Thun ist eine selbstän- Regionale Energieberatung dige Genossenschaft mit Geschäftsstellen in Thun, Uetendorf THUN OBERLAND-WEST und Heimberg. AARETAL/KIESENTAL Die 35 Mitarbeitenden bieten Gewähr für eine umfassende Industriestrasse 6 Beratung in sämtlichen finanziellen Fragen, sei es im Postfach 733 Anlagegeschäft, im Kreditgeschäft oder bei einer umfassenden 3607 Thun Pensionsplanung. Telefon 033 225 22 90 [email protected] EINBRUCHSCHUTZ SCHWERE LASTEN? Schmutz Thun 30 JAHRE Einbruch-Alarmanlagen löst Hebeaufgaben, SICHER TV-Videoüberwachung Pneukranarbeiten MARTI Rohrreinigung · Kanalfernsehen Paul Marti AG Schachtentleerung · Kranarbeiten 3645 Gwatt/Thun Hebebühnen · Transporte Tel. 033 336 24 64 www.SchmutzThun.ch SEIT 1979 www.simag.ch Telefon 033 227 27 27

Probleme? ...Gesundheit, Beruf, Partnerschaft...

www.praxis-heil-sein.ch

Ingrid Wilke für Bruno Rubi Mental-Trainerin • mehr Leben Heilpraktikerin • mehr Lachen Homöopathin • eine gute Zukunft 3645 Thun – Gwatt Moosweg 30 ✆ G. 033 336 69 90 P. 033 345 1775 Fax 033 336 1709 www.garage-rubi.ch Buchshaldenstr. 11, 3661 Uetendorf, Tel. 033 534 60 30

An- und Verkauf Vermietung ab CHF 790.–/Woche HSR Ingenieure AG Bauphysik · Energie · Umwelt am Plätzli AG Café Restaurant Confiserie Seestrasse 20, 3700 Spiez Obere Hauptgasse 76, 3600 Thun www.hsr-ingenieure.ch Telefon 033 - 335 11 44 Tel. 033 222 10 37 (Café) www.gafner-wohnmobile.ch Tel. 033 222 10 35 (Confiserie) 033 655 60 00

BEWAL Wannenwechsel FAB KUNSTSTOFF- Die Schreinerei FENSTER AG für jeden Fall Badewannenwechsel Inhaber Peter Meier • Keine Beschädigung der Plättli Glütschbachstrasse 43A • Montage innert ca. 5 Std. 3661 Uetendorf • Am darauffolgenden Tag wieder benutzbar • Wintergärten • Türen • 5 Jahre Garantie • Fensterfabrikation • Email-Reparaturen www.fab-fenster.ch Hanspeter Wyss • Gasse 62 033 345 57 57 24-Stunden-Service 079 415 88 88 3814 Gsteigwiler • Tel. 033 823 38 38 Fax 033 345 38 81 www.strasserthun.ch www.bewal-wannenwechsel.ch

Anhänger – Center Gwatt Bruno Rubi

BÖCKMANN ® Fahrzeugbau AG Anhang Erster Klasse 3645 Thun – Gwatt Moosweg 30 ✆ G. 033 336 69 90 P. 033 345 1775 Fax 033 336 1709 www.garage-rubi.ch

Blumen für jeden Anlass

Blumen-Gärtnerei P. Leichtnam Bärenweg 3604 Thun Telefon 033 33680 20 ENERGIE 21

Die Meinung der Kunden ist wichtig

Die Energie Thun AG hat im Frühjahr 2009 bei einer Kundenumfrage für Stadtwerke mitgemacht: mit sehr erfreulichem Ergebnis. Für die Kunden sind vor allem die Kundenbetreuung und die Kommunikation wichtig.

Das Betriebsgebäude der Energie Thun AG.

Mit zunehmender Diskussion über den Energiemarkt in der immer über dem Durchschnitt. Mit Ausnahme im Bereich des Schweiz hat sich der Kundenblick auf die Stadtwerke verändert. Gesamtimages hat sich die Energie Thun AG in allen Punkten Für die Unternehmen ist es wichtig, sich mit dieser veränderten gegenüber 2006 verbessert oder erreichte das gleiche Ergebnis. Erwartungshaltung ihrer Kunden auseinanderzusetzen. Swiss- Die Bleibebereitschaft ist sogar gestiegen, dies trotz der Markt- power ermöglicht ihren Partnern daher, regelmässig umfas- öffnung und den damit verbundenen Preiserhöhungen. sende Informationen über ihre Kunden und deren Einstellungen den Stadtwerken gegenüber zu erfahren. 75% der Befragten haben ein positives Gesamtbild der Energie Thun AG. Die telefonischen, schriftlichen und persönlichen Kon- Die Energie Thun AG hat 2009 nach 2006 zum zweiten Mal an der takte werden von den Privat- und Gewerbekunden als positiv Kundenumfrage teilgenommen. Die Kundenbefragung bei je 200 beurteilt. Die Kundenbetreuung und die Kommunikation werden Privat- und Gewerbekunden wurde im April 2009 durchgeführt. ebenfalls gut beurteilt. Kritisiert wurde hingegen die Information Die Kunden wurden telefonisch zu verschiedenen Themen wie über Preise und Tarife. 88% der Befragten befürworten, dass die Zufriedenheit mit Leistungen, Zufriedenheit mit dem Preis-/Leis - Energie Thun AG den Kunden Strom aus erneuerbaren Energien tungsverhältnis, Image des Unternehmens, Weiterempfehlungs- anbietet. bereitschaft etc. befragt. Auf Empfehlung der Beratungsgesellschaft, welche die Ergebnisse Die Studie macht deutlich, dass vor allem die Kundenbetreuung ausgewertet hat, nimmt die Energie Thun AG Verbesserungs- und die Kommunikation die wichtigsten Erwartungen der Kunden massnahmen bei der Kommunikation und Kundeninformation an die Stadtwerke sind. über Preise und Tarife vor.

Die Kundenzufriedenheit ist bei den meisten Unternehmen hoch Text und Bild: Energie Thun AG – aber mit leicht sinkender Tendenz. Dabei betrachten die Gewer- bekunden ihre Energieversorger kritischer als Privatkunden. Das Image der Stadtwerke befindet sich nach wie vor auf einem hohen Niveau. Energie Thun AG Für die Energie Thun AG ist das Gesamtergebnis sehr erfreulich. Industriestrasse 6, Postfach 733, 3607 Thun, Telefon 033 225 66 91 Im Vergleich mit den anderen beteiligten Stadtwerken liegt sie Fax 033 225 22 11, [email protected], www.energiethun.ch Jetzt Probe fahren schnell Premiere: unabhängig Der neue Outlander. ab 30’990.– komfortabel Neu auch als Diesel Automat. stabil mobil sicher

Genial: • Neu gestylt, neues Interieur, neue Ausstattung, 5–7 Sitze • 140–170 PS/103–125 kW, ab 6.9 L, CO2 ab 183 g/km, Kat. B • Neu: 2.2 DID mit SST Automat (Doppelkupplung) • 2WD ab CHF 30’990.–, 4WD ab CHF 38’990.–

MITSUBISHI Center Thun Spymag AG Unsere Scooter bringen Sie sicher Schlossmattstrasse 10, 3601 Thun und ohne Führerschein ans Ziel! Telefon 033 222 90 60 – [email protected] (EIMBERG ! Die günstigste Tankstelle in Thun ! (ILFSMITTEL  3ANITËTSHAUSs+RANKENMOBILIENs'ESUNDHEITSPRODUKTE www.mitsubishi-motors.ch 6ERKAUFs"ERATUNGs6ERMIETUNGs3ERVICEsWWWRSGMBHCH *3.33% Diamond Leasing, gültig vom 1.1. bis 30.6.2010. 23 (ILFSMITTELs"ERNSTRASSEs(EIMBERGsINFO RSGMBHCH Durchschnitt CO2 aller Neuwagen CH: 204 g/km. Unverbindliche Preisempfehlung netto inkl. MwSt.

Ihre kompetente Ansprechpartnerin

«Ich kenne die richtige Adresse bei Wohnfragen im Alter.»

WIA Wohnen im Alter AG Marktgasse 17 – 3600 Thun Tel. 033 227 27 77 – Fax 033 227 27 79 [email protected] – www.wia-thun.ch PFLEGE/BETREUUNG/BERATUNG 23

SPITEX bringt Lebensqualität nach Hause

Mit der Integration der SPITEX Heimberg in die SPITEX Region Thun per 1. Januar 2010 umfasst das Einzugsgebiet der wachsenden Organisation die Gemeinden Thun, Spiez und Heimberg mit 63 000 Einwohnern.

Als zweitgrösste SPITEX Organisation im Kanton Bern sind wir in – Problemen bei Schwangerschaft und Mutterschaft der Lage, unseren Betrieb entsprechend den neuen Entwicklun- – Krisen- und Überlastungssituationen in Familien gen und Anforderungen in Bezug auf die Dienstleistungspalette, – Fragen zur Gesundheitsförderung und Beratung Arbeitsqualität und die Finanzierung auszurichten. Wir haben nun eine Grösse erreicht, mit welcher wir in Zukunft die vom Kanton geforderten Spezialangebote wie etwa Palliative Care, INFO Gemeindepsychiatrie oder Übergangspflege aktiv weiterent- SPITEX Region Thun wickeln können. die offizielle SPITEX-Organisation der Gemeinden Thun, Spiez und Heimberg Unsere Ziele Wir setzen uns zum Ziel, einen bedarfsgerechten Beitrag zu leisten, damit unsere Klienten in ihrer gewohnten Umgebung Text und Bilder: zvg bleiben – oder früher von einem stationären Aufenthalt nach Hause zurück kehren können. Es ist uns ein grosses Anliegen, Ge- sunde und Kranke aller Alterstufen zu ermuntern und anzuleiten, ihre Gesundheit zu fördern oder wenn möglich wieder zu erlangen. Den Grundsatz der Förderung und Erhaltung der Selbständigkeit unserer Klienten beziehen wir in die ganzheit- liche Unterstützung mit ein, sei es im Haushalt, in der Pflege oder SPITEX Hilfe und Pflege zu Hause in einer Beratung. SPITEX Region Thun Unser Angebot Malerweg 2, 3600 Thun Die SPITEX Region Thun ist während sieben Tagen in der Woche Telefon 033 226 50 50, [email protected] von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr für Sie unterwegs bei: – Krankheit, Unfall, Gebrechen, Schwäche und Behinderung Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag – psychischen und sozialen Problemen 08.00–12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr, in den übrigen Zeiten wird – Krisen und während des Sterbens der Telefonbeantworter regelmässig abgehört 24 QUARTIERE

Aarefeld: «Ruhiges Wohnen in Innenstadtnähe – und doch

Mit rund 550 Einwohner/-innen ist das Aarefeld ein ganz kleines Thuner Quartier mit enormer Ausdehnung entlang der Bahngeleise. Kennzeichen sind der Bahnhofplatz, der Aarefeldplatz, die Schiffländte, das Kleistinseli, das «Selve»- sowie das «Emmi»-Areal.

Kontraste: Moderne Thuner Architektur, Niesen und Bahnhof Leistpräsident Simon Widmer: «Ruhige Tea-Rooms und pulsierende Nacht - lokale.»

«thun! das magazin» sprach mit Simon Widmer, 43, seit drei Ihre Ziele beim Verkehr? Jahren Präsident des Aarefeldleists, über «sein» Quartier. Das Thema Verkehr rund um den Bahnhof ist zentral und hat viele Facetten. Wir wollen eine belebte Stadt. Mobilität bedeutet in Herr Widmer, wie haben Sie Ihre bisherige Zeit als Leist- unserer heutigen Gesellschaft Leben – Leben für eine pulsie- Präsident erlebt? rende Innenstadt. Simon Widmer: Mit sehr vielfältigen Aufgaben, sind doch Bauen und Verkehr, aber auch die Abfallproblematik Dauerthemen, die Ist Ihr Leistgebiet eine Oase der Ruhe oder ein durch Lärm in einer Stadt nie abschliessend gelöst werden können. Unser belastetes Quartier? Leistgebiet liegt geografisch ganz speziell. Die Leistmitglieder Wir haben beides. Immer im kleinen, bescheidenen und persön- sind mehrheitlich aus dem dienstleistenden Gewerbe. Schwierig lichen Rahmen. Ruhige Tearooms - pulsierende Nachtlokale. Das ist es, neue Mitglieder zu gewinnen. Auch die Weihnachtsbe- Kleistinseli als angenehmes Wohnquartier an der , nebenan leuchtung ist eine grosse finanzielle und organisatorische Her- das pulsierende Leben rund um den Bahnhof. Nicht vergessen ausforderung. Es wäre erwünscht, wenn sich in Zukunft vermehrt darf man die künftige Entwicklung im Selve- und im Emmi-Areal. auch Nichtmitglieder daran beteiligen würden.

Was beschäftigt die Quartierbevölkerung zurzeit am stärksten? Zurzeit aktuell sind das neue Selve-Quartier, das im Bau ist, das WEITERE INFOS künftige Gerber-Käse- bzw. Emmi-Areal sowie die Verkehrs- – Internet: www.thun.ch – Link «Quartierleiste» situation vom Bahnhofplatz bis zum Rex-Kreisel. Eine auf unser (unter Themen von A bis Z) Quartier zugeschnittene Lösung für den Verkehr ist natürlich – Kontakt E-Mail: [email protected] nicht möglich. Wir müssen alles grossräumig betrachten und – Präsident: Simon Widmer, Bahnhof Apotheke, Bahnhof- Lösungen gemeinsam mit der Stadt suchen. strasse 6, 3600 Thun, Tel. 033 222 40 88 – Mitgliederbeiträge: zwischen 200 und 375 Franken (nach der Anzahl Beschäftigter) für Firmen, Ladengeschäfte, Restaurants etc. (inkl. Beitrag an die Weihnachtsbeleuchtung) – 35 Franken für Privatpersonen (Familien/Ehepaare) 25 guter Verkehrsanschluss»

Erst im Entstehen ist das rasch wachsende Selve-Quartier mit den neuen Auch das gehört zum Aarefeld-Quartier: Idylle beim Kleistinseli Verwaltungsgebäuden des Kantons (links) und der Event-Halle 6 (rechts).

Wohnen im Aarefeld – Albtraum oder Idylle? Stehen Sie auch im Kontakt zu den andern Leisten? Wer das Innenstadtleben sucht und mag, liegt bei uns richtig. In Ja, die Zusammenarbeit mit den Geschäftsleuten der Innenstadt- unserem kleinen Leistgebiet ist alles sehr nahe. Ruhiges Wohnen genossenschaft (IGT) und den angrenzenden Leisten ist unab- in Innenstadtnähe ist möglich und doch liegt der Verkehrsan- dingbar. schluss vor der Haustüre. Gibt es auch Quartieranlässe, die den Zusammenhalt fördern Wie informieren Sie die Quartierbewohner? und zugleich dem Gewerbe Umsatz bringen? Wir schicken Newsletters, per Mail oder Post. Newsletters Ja, zum einen der Aarefeldmarkt im Herbst, der durch ein können schnell und jederzeit verschickt werden. Der Vorstand spezielles OK organisiert wird. Wir als Leist unterstützen diesen informiert darin sowohl über Besprochenes wie auch Beschlos- Anlass finanziell. Zum andern hatten wir letztes Jahr den ersten senes. privat organisierten Weihnachtsmarkt auf dem Manorplatz. Was da präsentiert wurde, war ein Schritt in die richtige Richtung.

Interview: Urs Niklaus Bilder: Hans Mischler WUSSTEN SIE, DASS… – der Aarefeldleist 1977 gegründet wurde? – der Leist ca. 85 Geschäfte und Private als Mitglieder zählt? – von 550 Einwohnern somit etwa 15% im Leist organisiert sind? – Leider nur 1% der Stimmberechtigten Thuns in diesem Leistgebiet wohnen? – der Leist als statutarischer Verein die Drehscheibe zwischen Bürger/-innen und der Verwaltung darstellt? – den Leisten gemäss Stadtverfassung, Art. 8, ausdrücklich ein Mitspracherecht bei der politischen Meinungs- und Willensbildung zusteht? Ihr Ansprechpartner für hochwertige Elektro-Fahrzeuge

Radio BeO: Tipps zum Hinhören FUSSBALL CHALLENGE LEAGUE SPIELE Radio BeO ist bei allen FC Thun-Spielen live dabei 51. Schweizer Künstlerbörse in Thun, 28.04. bis 02.05. BeO-Info-Sonderserie 26. bis 30. April, täglich um 17.20 Lehrstellen Radiotag bei Radio BeO Mittwoch, 5. Mai ab 06.40. BeO-Info-Sonderserie: 3. bis 7. Mai, 17.20 Oberländisches Schwingfest Brienz Die gesamte Fahrzeuge-Palette steht Ihnen für Radio BeO live dabei: Sonntag, 16. Mai ab 12.00 unverbindliche TTeestfahrten zur Verfügung. 12. Swiss Economic Forum SEF 2010 in Interlaken Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei elektro.mobil.ch Donnerstag, 3. und Freitag, 4. Juni Radio BeO ist mit Liveschaltungen und Hintergrundberichten dabei BeO-Sunntig, 20. Juni ab 19.00: Ausführlicher Rückblick auf das Fussball WM 2010 Südafrika, 11. Juni bis 11. Juli elektro-mobil.ch GmbH WM-Bulletins auf Radio Berner Oberland C.FF..L. Lohnerstr. 28E Montag bis Freitag: 06.10/07.10/17.40/18.40 CH-3645 Gwatt / Thun Samstag: 08.10/17.30, Sonntag: 13.10/18.10 TTeel. 033 336 58 48 Fax 033 336 16 66 Das beste Programm auf www.elektro-mobil.ch Mehr Elektro-Mobilität – Drive your life. [email protected] 88.8 MHz · www.RadioBeO.ch · www.BeO.FM

NEUER MEGANE R.S. HD Digital SCHNELLER ALS 120 KM/H ZU FAHREN, IST GEGEN DAS GESETZ. IN 7,3 SEKUNDEN AUF 120 KM/H ZU BESCHLEUNIGEN, NICHT... Der unabhängige Radio/TV sowie Computer Spezialist im Berner Oberland

Installation, Instruktion, Programmierung, Problembehebung, Kurse, Reparaturen, usw…

…schnell und kompetent bei Ihnen zu Hause

Anfahrtspauschale Berner Oberland CHF 48.– Stundenansatz CHF 78.–

Egal wo Sie einkaufen, HD Digital bietet den Service für Ihre Geräte Ab Fr. 37 900.– 079 396 88 70 oder www.hddigital.ch

s3PORTMOTORMIT4URBO 03 s#HASSIS2ENAULT3PORT HD Digital s :OLL!LUFELGEN Beat Bieri s2ADIO$3OUNDBY!RKAMYSš 0LUG-USIC Altes Schulhaus 53" UND-0 !NSCHLàSSE 3803 Beatenberg WWWRENAULTCH 2ENAULTEMPFIEHLT

079 396 88 70 Garantie und Renault Assistance: 36 Mt./100000 km (was zuerst eintritt). Abgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Neuer Megane R.S. 2.0 3 www.hddigital.ch Turbo, 1998 cm , 3-türig, Treibstoffverbrauch 8,4 l/100 km, CO2-Emissionen 195 g/km, Energieffizienz-Kategorie E, Fr. 40 500.–. [email protected] FREIZEIT 27

Alt bewährt und trotzdem neu – das Strandbad Thun

Schwimmen und Baden wie in einer Postkarte. Das schönste Strandbad von Thun startet in die Saison 2010 mit sonnengeschütztem Kinderplanschbecken, vergrösserter Beachanlage und zwei neuen Hilfsbademeistern.

Warten auf den Sommer 2010: 50m-Becken mit Niesen Sprungturm und Bergpanorama im Abendlicht

Alt bewährt – seit 1922 – und trotzdem jedes Jahr ein bisschen aufbereitung und Garderoben stehen in den nächsten Jahren neu präsentiert sich das Strandbad Thun 2010. 50m-, 25m- aber noch grosse Arbeiten an», sagt Keshab Zwahlen, Leiter der Schwimmbecken, Nichtschwimmerbecken und Sprungturm laden Fachstelle Sport im Amt für Bildung und Sport, welches sich in zum Wassersport ein. Die Kleinen toben sich im neu mit einem der städtischen Verwaltung um die Badebetriebe kümmert. Das Sonnensegel abgedeckten Kinderplanschbecken, auf der Was- mit zwei zusätzlichen Hilfsbademeistern verstärkte Aufsichts- serrutschbahn oder dem sanft renovierten Kinderspielplatz aus. team freut sich nach der Winterpause auf die Saison 2010 – herz- Derweil verpflegen sich die Eltern im Restaurant oder sonnen lich willkommen im «Strämu»! sich auf der Liegewiese mit 250 Meter Seeanstoss und atembe- raubender Aussicht aufs Bergpanorama. «Man badet gewisser- Text: Keshab Zwahlen, Leiter Fachstelle Sport massen in einer Postkarte!» schrieb die Annabelle 2009. Weitere Bilder: Jimmy Gilgen, Saisonbademeister Gelegenheiten zu sportlicher Betätigung wie Fussball, Federball oder Frisbee bietet die grosse Spielwiese. Auf die Saison 2010 hin WEITERE INFOS wird die Beachanlage ausgebaut: Es stehen nun vier Beach- – Badesaison Strandbad: Sa, 8. Mai bis So, 19. Sept. 2010 volleyball-Felder, welche auch zu einem Beachhandball- oder – Badesaison Flussbad: Sa, 22. Mai bis So, 19. Sept. 2010 Beachsoccer-Feld umfunktioniert werden können, zur Verfü- – Abo-Vorverkauf ohne lange Wartezeit: an Strandbad-Kasse gung. von Di, 27. bis Fr, 30. April 2010 und von Mo 3. bis Do 6. Mai 2010, 11 bis 16 und 17 bis 19 Uhr «Wir hoffen auf gutes Wetter – Chipkarten sind wieder aufladbar und viele Gäste» sagt Chef- – Saison-Abos fürs Strandbad gelten auch fürs Flussbad Bademeis ter Jean-Pierre von Schwäbis Gunten, «und wir sind ge- – Mit Saisonabo der Badebetriebe Thun 50% Rabatt auf spannt, wie die neue Beach - Einzeleintritte in Hallenbädern Oberhofen, Heimberg, Aeschi anlage ankommt und genutzt und Beatenberg sowie in den Freibädern Spiez, Uetendorf, wird.» Die technische Anlage Steffisburg und Merligen den (Regionaler Bäderverbund) Chef-Bademeister Jean-Pierre von wurde soweit instand gesetzt, – Kontakt: E-Mail [email protected], Tel. 033 336 81 91 Gunten freut sich auf den 8. Mai, den dass der Betrieb sicher ge- – www.thun.ch/strandbad und www.thun.ch/flussbad Eröffnungstag des «Strämu». stellt ist. «An Becken, Wasser- 28 OPTIK/FREIZEIT

Der richtige Durchblick für Sportler

Mit dem Frühling erwacht das Bedürfnis, raus in die Natur zu gehen und sich zu bewegen. Damit Sie beim Sport den richtigen Durchblick haben, bietet Volz Optik individuelle Sehberatungen für Sportler an.

Für jede Sportart die passende Brille. Kompetente und individuelle Sehberatung bei Volz Optik.

Die optimale Optik beim Sport ist ebenso entscheidend für Erfolg, Segeln – Volz Optik bietet spezielle Sonnenschutzfilter und Gläser Spass und Sicherheit wie der richtige Laufschuh für den Marathon. für die jeweiligen Sportarten. Hochwertige Materialien schützen Unser Auge kontrolliert 100% der Bewegungen. Sehen verbraucht Ihre Augen beim Sport besser. bis zu 25% der Körperenergie – folglich vermindert eine fehlende Sehkorrektur die Leistung und erhöht die Verletzungsgefahr. Wer – Für das Lauftraining wurden sehr leichte Sportbrillen entwickelt. im Sport an seine Grenzen geht, muss sich auf seine Ausrüstung Ausgeklügelte Belüftungssysteme verhindern das Anlaufen der verlassen können. Sonnenschutzgläser. – Beim Nordic Walking und Wandern wirken Kontrastfilter aus- Die Brille – eine wichtige Sportausrüstung gleichend auf die hier oft grossen Helligkeitsunterschiede zwi- Die Sportoptiker bei Volz bieten individuelle Sehberatung für schen Licht- und Schattenpartien (Wald/Lichtung). Sportler. Dank ihrem Know-how erleben Sie offensichtlich mehr – Auf dem Bike oder dem Rennvelo sorgen die richtigen Brillen Leistung, Spass und Sicherheit. Speziell für fehlsichtige Sportler - für guten Schutz vor Zugwind und Insekten. Mit Spezialgläsern, innen und Sportler sind korrigierte Sportbrillen oder Kontaktlinsen welche sich den Lichtverhältnissen anpassen, ist jederzeit die ein Muss. richtige Kontrastwirkung gewährleistet. Die passende Brillenform schützt ihre Augen vor Wind und – Soll es zum Segeln aufs Wasser gehen, bieten wasserabstos- Schmutz. Bei Volz Optik können Sie die verschiedenen Modelle sende Gläser mit polarisierender Wirkung den nötigen Komfort. im Windkanal testen oder Sie nehmen die Testbrillen mit ins – Auf hochalpinen Touren ist der Schutz Ihrer Augen vor der Wochenende für einen Praxistest z.B. auf dem Bike. Licht- und UV-Strahlung besonders wichtig. Dunkle Filter mit Kontrastfilter lassen Sie Hindernisse früher erkennen und holen UV-Blocker gewährleisten ihn. Auch hier sorgen moderne Be- das Maximum heraus aus garstigen Sichtverhältnissen in Gegen- schichtungstechnologien und Belüftungsöffnungen für eine licht, Nebel und Schnee. Dank der optimalen Sehkorrektur bleiben klare Sicht durch beschlagfreie Sonnenschutzgläser. Sie länger konzentriert und steigern Ihre Leistung, was offen- – Für die stetig wachsende Kundengruppe von Sportschützen sichtlich mehr Spass am Sport bedeutet. wurde für das Geschäft im Bälliz 43 die Simulations-Zielanlage entwickelt. Das Fachteam von Volz Optik weiss, worauf es bei Für jede Sportart die passende Brille der Beratung und Anpassung von Schiessbrillen ankommt. Jede Sportart stellt eigene Anforderungen an die Ausrüstung. Ob Wandern, Hochtouren, Laufen, Biken, Rennradfahren, Golfen oder 29

Testen Sie die Modelle gleich selbst in unserem Windkanal. Wichtig für Radfahrer: Gute Sicht und Schutz der Augen vor Sonne, Wind und Insekten.

Sie betreiben nicht nur eine dieser Sportarten sondern gleich persönliche Tests von Produkteneuheiten führen zur nötigen Pro- mehrere? Kein Problem – mit dem raffinierten optischen Innen- fessionalität in der Beratung. clip-System, welches sich auf verschiedene Sportbrillen umste- cken lässt, bleiben Sie flexibel. So bietet Ihnen Volz Optik eine Natürlich bietet Volz Optik auch riesige Auswahl an Kombinationsmöglichkeiten und arbeitet Nicht-Sportlern verschiedene mit vielen namhaften Sportbrillen-Herstellern zusammen. Das Dienstleistungen an. Es wer- garantiert Ihnen eine grosse Auswahl an unterschiedlichen den Brillenrezeptbestimmun- Sportbrillen, damit Sie sowohl technisch als auch modisch auf gen durchgeführt, Kontaktlin- dem neusten Stand sind. sen angepasst, Reparatur- und Serviceleistungen an Brillen und Sonnenbrillen ausgeführt sowie eine kostenlose Make-up Beratung Freiheit mit Kontaktlinsen für Kundinnen durch eine Visagistin angeboten. Kontaktlinsen können Sie für die meisten Sportarten einsetzen, Modische Sonnenbrillen und leichte Korrekturbrillen stehen eben - ohne Ihr Blickfeld einzugrenzen. Informieren Sie sich über die so im Angebot wie Feldstecher und Fernrohre, meteorologische vielen verschiedenen Möglichkeiten und die interessanten Ein- Instrumente, Höhenmesser und Kompasse. stiegsangebote. Text: zvg/Fabienne Meister Bilder: zvg Mehr Leistung für Ihre Augen Sehen Sie’s mit eigenen Augen: Professionelle Sportoptik korri- giert Sehfehler präziser, erhöht den Kontrast sichtbar und schützt Volz Optik AG besser. Höhere Leistung und verminderte Verletzungsgefahr Bälliz 43, 3600 Thun

führen zu mehr Spass am Sport. 033 222 21 69, www.volz.ch Volz Optik ist der führende Augenoptiker für Sportoptik in der ✃ Region Thun-Berner Oberland. GUTSCHEIN Die Volz-Sportoptiker beraten Sie gerne individuell und nach Ihren Vom 1. Mai bis 31. Juli 2010 Aktion für korrigierte Sonnen- Wünschen im neuen Sportoptik-Studio. Von der Erfahrung der und Sportbrillen: getönte, korrigierte Sonnengläser 2 für 1. Mitarbeiter profitieren Sie doppelt: stetige Weiterbildung und Gewinnen Sie Tickets für die BEA 2010!

Vom 30. April bis 9. Mai 2010 findet in Bern wieder die BEA statt. wird es an der BEA zahlreiche Festivitäten und klangvolle Darbietungen geben. «thun! das magazin» verlost 10×2 Tickets für die bekannte Frühlings- Auch an tierischen Highlights wird es der BEA 2010 nicht mangeln. Rund messe! 600 Tiere blöken, muhen, grunzen, zwitschern, wiehern, meckern auf dem Messegelände sowie in Zelten und Hallen. BEA 2010 mit Gastland Holland In diesem Jahr könnte es gut sein, dass Sie an der BEA gefragt werden: Viel Spass garantieren zudem das Unterhaltungsprogramm auf der Show- «Waar staat het reusenrad?» In diesem Fall hat ein holländischer Gast bühne sowie nach Messeschluss die beliebten Treffpunkte Simmentalerhof, gefragt, wo das Riesenrad steht. Das liegt daran, dass Holland das offizielle Red Grizzly Saloon, Biergarten oder Party- & Lounge-Zone Energy Bern. Gastland an der BEA 2010 ist. Die BEA und parallel dazu die PFERD finden vom 30. April bis Interessante Sonderschauen 9. Mai 2010 auf dem Gelände der BEA bern expo statt. Grosse Aufmerksamkeit geniessen jedes Jahr die Sonderschauen. Weitere Informationen: www.beapferd.ch Die «Blühende Halle» und das «Grüne Zentrum» haben sich zu Publikums- magneten entwickelt. Auch der Auftritt von Young Enterprise , der Besuch der Sanitäts- und Kantonspolizei oder der Zollverwaltung werden auf grösstes Interesse stossen. Als weiteres Highlight zeigt die Gewinnen Sie 2 Eintritte für die BEA 2010 Sonderschau «Energie und Klima» auf vielfältige Art und Weise die Senden Sie ein Mail mit dem Betreff «BEA 2010» und Ihrer Adresse Zusammenhänge einer sicheren, klimaschonenden Energiezukunft auf. an [email protected]. Der Eidgenössische Jodlerverband ist als Ehrengast mit dabei, denn Einsendeschluss ist am Freitag, 30. April um 16.00 Uhr. dieser feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Rund um diesen Geburtstag

30.4. – 9.5.2010 Gastland Holland

SparenSparen Sie mit dem SSBBBB RailAway-Kombi.RailAAwway-Kombi.

www.beapferd.ch KÜNSTLERBÖRSE/GAUKLERFESTIVAL 31

Die Schweizer Künstlerbörse in Thuns Innenstadt

Die Schweizer Künstlerbörse bietet am 30. April und 1. Mai viel KleinKunstSpektakel in der Innenstadt.

KleinKunstSpecial «Junges Publikum» Theater für Junge in der Konzept Halle 6, Samstag, 1. Mai, 13.30 bis 14.45 Uhr und 17.00 bis 18.15 Uhr.

KleinKunstSpecial «Spoken word» Autoren und Performer mit Texten extra für die Bühne. Hotel Freienhof, Samstag, 1. Mai, 13.30 bis 17.00 Uhr und 20.00 bis 22.30 Uhr.

PreisGala Donnerstag, 29. April, Thun Expo, 20.30 bis 23.00 Uhr. KleinKunstSpecial «Gastkanton Graubünden» KleinKunst deutsch, Träger des Schweizer KleinKunstPreises, Ueli Bichsel, und des rätoromanisch und italienisch. Bühne Waisenhaus, Freitag, 30. April, Schweizer InnovationsPreises, SurPriX. 12 bis 17.20 Uhr, Samstag, 1. Mai, 10 bis 17.20 Uhr. Eintritt frei. Text: Alexandra Jäggi Bilder: Willi Kracher KleinKunstSpecial «Literatur am Rand» Von grossen Lese- bühnen und Verlagen kaum Beleuchtetes blüht auf der Bühne im WWW.KTV.CH Hotel Freienhof, Freitag, 30. April, 20.00 bis 22.30 Uhr. – Tickets für PreisGala am 29. April – Detailprogramme KleinKunstSpecial «Magic» Überraschende, magische, zauber- – Spontantickets für KleinKunstSpecials ab 30. April im hafte Momente. Kleintheater «Alte Oele», Samstag, 1. Mai, 20.00 Hotel Freienhof bis 21.30 Uhr.

7. Gauklerfestival in der Thuner Innenstadt

Wenn sich Akrobaten, Clowns und Feuerspucker in Thun die Hände reichen, dann lohnt es sich, Kinder und Grosseltern mitzunehmen und mit der ganzen Familie die bunten Vorstellungen in der Innenstadt zu geniessen.

Der Lohn der Gaukler besteht unter anderem aus jenen Beiträ- gen, die das Publikum am Ende jeder Vorstellung in den Hut legt. Diese lockere Form des Lohnes bedeutet den Künstlern sehr viel. Sie messen so den Erfolg ihrer Show. Eintritte müssen die Besu- cherinnen und Besucher keine bezahlen.

Text: Regula Hirzel Bild: Markus Hubacher

WEITERE INFOS

Gute Stimmung am Gauklerfestival im Mai letzten Jahres auf dem Thuner Die Gaukler spielen auf dem Waisenhausplatz, Mühleplatz, Waisenhausplatz vorne und hinten auf dem Rathausplatz sowie auf der Aarebrücke. Die Spielzeiten: Freitag, 14.00–22.00 Uhr Vom Freitag, 14. Mai bis und mit Sonntag, 16. Mai 2010 findet bereits Samstag, 11.00–22.00 Uhr das 7. Thuner Gauklerfestival statt. 14 internationale Gruppen und Sonntag, 11.00–17.00 Uhr Einzelkünstler werden Thuns Altstadt unter dem Motto «Akroba- Am Freitag, 14. Mai 2010 und am Samstag, 15. Mai 2010 findet tisches» beleben. Akrobatik, Jonglage, Slapsticks, Zauberei, von 20.00 bis ca. 22.00 Uhr auf dem Rathausplatz eine Abend- Diabolo-Show, Theater, Puppenspiel, Komik, Clownerie, Magie, show statt. Eintritt frei. Trapez und vieles mehr versprechen unbeschwerte Stunden für www.fritzkrebs.ch/kulturelles/thunergauklerfest Jung und Alt. heke • Gartenpflege fillt Bauschlosserarbeiten Re Torbau • Gartenbau Thun autom. Toranlagen • Haus- und Liegenschaftsservice Nachfüllshop für Druckerpatronen Bis 50% Ersparnis Reparaturen/Umbauten • Diverse Abos Glockentalstrasse 35 vis-à-vis Landi Zysset + Partner AG

3612 Steffisburg Iher r individuell Schlossmattstrasse 1 3600 Thun 079 811 82 18 Tel. 033 336 26 75 [email protected] C.-F.-L.-Lohnerstrasse 23 Fax 033 336 26 43 033 222 05 05 www.refilltheke.ch 3645 Gwatt-Thun www. wittwer-metallbau.ch www.zysset-partner.ch

ZABA Badelift Ab Rollstuhlhöhe automatisch über den Badewannenrand. Sitz fährt vollautomatisch. Unterlagen anfordern bei Telefon 033 243 32 11 ZAUGG Apparatebau

Seit über 15 Jahren in Thun Lernen Sie schnell Englisch sprechen (ohne Grammatikbüffeln) Barbara M. Sigrist Obere Hauptgasse 49, Thun Tel. 033 336 94 94 oder 079 278 34 09

Preis | Qualität | Betreuung | Garantie | Seit 1998

ddentalreisen.chentalreisen.ch Infanger | 3600 TThunhun | TTel.el. 033 534 34 61

SPITEX Hilfe und Pflege zu Hause ERNST RIESEN AG Allmendweg 4A Schreinerei Innenausbau 3634 Thierachern SPITEX Region Thun Die offizielle SPITEX-Organisation Frutigenstrasse 55A Ihr 033 345 95 10 der Gemeinden Thun, Spiez und Heimberg CH-3604 Thun Partner für alles 079 311 14 87 Telefon 033 336 90 66 rund ums Auto www.topgarage.ch Malerweg 2, 3600 Thun, Tel. 033 226 50 50 www.riesen-ag.ch

Gartenbauschule Hünibach Umbau Neubau Biologisch-Dynamisch Möbel www.kipfer.chReparaturen 3645 Gwatt/Thun Die BIO-Gärtnerei am Thunersee 033 334 80 00 Chartreusestrasse 7, 3626 Hünibach Telefon: 033 244 10 21 www.gsh-huenibach.ch GASTRONOMIE/VEREINE 33

Piemonteser Frühling in der Enoteca Italia

Die Enoteca lädt zum Frühlingserwachen: Mit Wine & Dine, der grossen Frühlings- und Sommerdegustation und dem «Giardino di Bacco». Bella Italia in Thun…

Parusso aus Monforte d’Alba. Er präsentiert seine Barolos. Anmeldungen via [email protected] oder via Restaurants. Am Samstag, 8. Mai (11 bis 17 Uhr) findet in der Enoteca die grosse Frühlings- und Sommerdegustation mit Marco Parusso statt (Eintritt frei). Am Freitag und Samstag, 11. und 12. Juni steigt «Giardino di Bacco»: Die Azienda le Manzane stellt im Garten der Enoteca ihren Prosecco vor, die Az. Agr. Santa Lucia präsentiert ihre neusten Weine aus Maremma und der Charcuterist Alfieri aus dem Piemont stellt sein Salumi-Sortiment vor. Dazu gibts haus - gemachte Panini. Preis: CHF 20.00/p.P. inkl. Degustation. Kinder Der Lenz ist da – die Enoteca Italia in Thun lädt zum Frühlings- gratis (Spielecke). Kinderschminken am Samstag von 14 bis 17 Uhr. erwachen 2010; mit zwei Piemonteser Abenden: Ein Wine & Dine am Donnerstag, 6. Mai in Murten bei «Da Pino» im Ristorante www.enotecaitalia.ch Frohheim (www.dapino-frohheim.ch) und ein Wine & Dine am Freitag, 7. Mai bei «Da Domenico» im Restaurant Beau-Rivage in Text: Marco Oswald, TEXTCUBE GmbH Thun (www.beau-rivage-thun.ch). Mit dabei: Weinproduzent Marco Bild: Marco Oswald

BAROCKE MEISTER – WERKE VON J.S. BACH UND J.D. ZELENKA IN DER STADTKIRCHE THUN

Samstag, 29. Mai 2010, 19 Uhr und Sonntag, 30. Mai 2010, 17 Uhr in der Stadtkirche Thun Bach: Missa in g (BWV 235) Zelenka: Psalmen 109, 111, 113, Magnificat D-Dur Mitwirkende: Ines Schaffer, Sopran; Astrid Pfarrer, Alt; Michael Die Zeitgenossen Bach und Feyfar, Tenor; Michael Kreis, Bass; CANTUS REGIO Thun; OPUS- Zelenka waren sich freund- Orchester Bern, Konzertmeisterin Johanna Richard; Peter Loosli, schaftlich verbunden und zoll- Leitung. ten sich gegenseitig Achtung in Vorverkauf: www.cantusregio.ch oder Tel. 0900 441 441 (Ticke- ihrem musikalischen Schaffen. tino, Fr. 1.00/Min.) oder Kuoni-Geschäftsstellen, Abendkasse.

25 JAHRE THUNER FREIZEITBÜHNE – «MÄGI, MÜESLI U DOLLARS», SCHWANK IN DREI AKTEN

5.–15.5.2010, Kleintheater «Alte Oele» Thun Kathrin lebt mit ihrem zweiten Ehemann Hans und Sandra, der Tochter aus erster Ehe, glücklich zusammen. Plötzlich meldet sich Willi, Kathrin’s Ex-Mann, mit seiner Lebensgefährtin Dora zu einem Besuch an, um sich einen Teil des Vermögens von Willi’s Originaltitel: «Frecher die Er - Adoptivschwester zu sichern. Dabei schreckt Dora vor nichts ben nie schlichen» von Jür- zurück und führt Regie für ihren gerissenen Plan! Zuerst scheint gen Schuster alles wie geplant zu klappen, bis sich Sandra entschliesst, ihrer Berndeutsche Fassung/Re- Tante Mägi… gie: Peter Rüegsegger Infos: www.thuner-freizeitbuehne.ch 34 AUSSTELLUNG

Das Thun-Panorama und die optische Illusion

Seit Jahrhunderten werden mit raffinierten Methoden – bis hin zur 3-D-Kinotechnik – Illusionen erzeugt, um Menschen optisch zu verzau- bern. Die Ausstellung «Illusionen» in der Rotunde des Thun-Panoramas zeigt eine faszinierende Auswahl verschiedener Medien.

Die Rotunde des Thun-Panoramas im Schadaupark Illusion einst: Marquard Wochers 200-jähriges Panorama von Thun

«Illusionen» zeigt – anhand von Werken aus der Sammlung des projiziert. Für die Zeitgenossen waren derartige Bildmaschinen Kunstmuseums Thun – einen kleinen Einblick in die Möglichkeiten Magie und Zauberei, worauf auch der Name verweist. Mit anderen optischer Illusion. Das Thema liegt so nahe wie das Thun-Pano - Erfindungen wie dem Thaumatrop (runde «Wunderscheibe»), rama von Marquard Wocher in der Rotunde des Schadauparks: dem Zootrop (oben offene, drehbare Trommel) oder dem Streifen- Das älteste noch erhaltene Panoramabild weltweit führt den bild versuchte man mit einfachen Mitteln Bewegung zu simulie- Betrachter in wunderbarer Illusion in Schwindel erregende Höhe ren. Die Trägheit des menschlichen Auges und der Nachbild- inmitten der Thuner Altstadt vor 200 Jahren. Es eröffnet sich ein effekt machten die Illusion möglich. Damit waren diese Werke bezaubernder Blick hinein in die Stuben, auf bevölkerte Plätze und Wege, über die Dächer der Stadt bis hin zum faszinierenden Panorama der Berner Oberländer Bergwelt. INFO Gala-Abend am 28. Mai 2010 Bereits in der Renaissance entstanden sogenannte Anamorphosen Einen vergnüglichen Abend in illustrer Gesellschaft verbringen – absichtlich verzerrte Bilder. Man konnte sie nur mit Hilfe eines und damit einen guten Zweck unterstützen: Am Freitag, verspiegelten Zylinders kenntlich machen. Im 17. Jahrhundert 28. Mai 2010, gibt der Förderverein Kunstmuseum Thun einen erschien erstmals die Zauberlaterne (Laterna Magica), ein Pro- Gala-Abend im Hotel Seepark Thun. Dabei werden wertvolle jektionsapparat, der mit Kerzenlicht bunte Glasplattenbilder Preise versteigert: eine Reise nach Paris, Foto-Shootings mit Reto Camenisch und Christian Helmle, ein Aufenthalt in einem Luzerner Luxushotel, ein Kulturwochenende in Basel INFO oder ein exklusiver Alpenrundflug mit Gletscherlandung Thun-Panorama u.a.m. Die Preise können für Gebote zu 10 oder 20 Franken Schadaupark, 3602 Thun, Telefon 033 223 24 62 ersteigert werden. Der Erlös kommt vollumfänglich der [email protected], www.thun-panorama.com notwendigen Restaurierung des Thun-Panoramas zugute. Im Eintrittsbillett von 36 Franken inbegriffen sind ein offen bis 31. Oktober 2010 Willkommensgetränk, die Teilnahme an der Versteigerung, ein Dienstag bis Sonntag 11–17 Uhr reichhaltiger Apéro und Tanz zu Live-Musik der Coverband Auffahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag und 1. August offen Holle. Eine Anmeldung ist erforderlich. 35

Marquard Wocher, Orientierungsplan zum Panorama, 1811, Radierung Illusion heute: Chantal Michel, Rosen und Vergissmeinnicht, 2002, C-Print

Vorläufer des Kinos, das schliesslich Ende des 19. Jahrhunderts er auch Transparentbilder oder zeichnete das Panorama von für Aufsehen sorgte. Thun als Anamorphose. Damit reiht sich Wocher in eine lange Reihe von Künstlern, Naturwissenschaftern und Tüftlern, die sich Heute ist Illusion aktueller denn je – auch in der bildenden Kunst. über viele Jahrhunderte mit optischen Medien beschäftigten. «Illusionen» greift dieses Thema auf: Neue Kinotechniken erzeu- gen 3-D-Effekte, der Computer oder die digitale Fotografie eröff- Text: Dominik Imhof, Kunstmuseum Thun nen Kunstschaffenden die Möglichkeit, eigene Welten zu kreieren. Bilder: Kunstmuseum Thun So kann sich beispielsweise die Fotografin Chantal Michel selbst in täuschend echter doppelter Ausführung präsentieren. Neben diesen modernen Techniken behalten historische Medien auch heute noch ihre Faszination. Die Magie der Bilder besteht immer noch in der Lust an der Täuschung, aber auch an der Hinterfragung ANMELDUNG alltäglicher Sehgewohnheiten. zum Gala-Abend im Hotel Seepark am 28. Mai 2010 Anschaulich belegt wird dies in der Ausstellung durch Werke von Emile Chambon, Balthasar Anton Dunker, Bendicht Fivian, Her- Name und Vorname bert Distel, Chantal Michel, Marquard Wocher u. a. Auch histori- sche Medien aus der «Cinécollection W. Piasio» des Museums Adresse Neuhaus Biel werden gezeigt und erläutert. Marquard Wocher scheute weder Kosten noch Mühen, um sein detailverliebtes Rundbild von Thun zu gestalten. Als vielseitiger Künstler erschuf Telefon

INFO E-Mail Anmeldung zum Gala-Abend im Hotel Seepark Bitte mit nebenstehendem Anmelde-Talon oder per E-Mail Bitte an: Förderverein Kunstmuseum, Hofstettenstr. 14, an [email protected] Auskünfte erteilt Tel. 033 225 84 20. 3602 Thun, Fax 033 225 89 06, E-Mail [email protected] 36 EVENTS

Bollywood Festival Thun: Ein Fest für die Sinne

Zwischen dem 3. und 6. Juni steht Thun ganz im Zeichen des indischen Films. Das 1. Bollywood Festival Thun präsentiert nicht nur Filme in den Kinos Rex und City, sondern verwandelt den Rathausplatz in eines der schönsten Openair-Kinos der Schweiz.

Tanzszene aus «Dil Bole Hadippa» Tanzszene aus «Dil Bole Hadippa»

Spektakulär, romantisch und bunt: Das ist Bollywood! Die Prota- Der Meilenstein des indischen Kinos «Lagaan» (mit Superstar gonisten agieren in opulenten, farbenprächtigen Filmsets und Amir Khan) aus dem Jahre 2001 fehlt dabei ebenso wenig wie der lieben, leiden und landen nach grossartigen Tanz- und Musik- mehrfach preisgekrönte «Monsoon Wedding» von Mira Nair, eine nummern nicht selten unverhofft in den Schweizer Alpen. Authen- wunderbare, liebenswerte Komödie voller überraschender Ein- tisch, sinnlich und vielfältig: So feiert Thun anfangs Juni mit dem fälle. Bollywood Festival den indischen Film. Mit einem attraktiven Pro- gramm steht nicht nur der indische Film, sondern die ganze indi- Ebenfalls auf dem Programm stehen sowohl der Animationsfilm sche Kultur im Zentrum des Bollywood Festivals Thun. «Sita Sings the Blues» von Nina Paley, eine vor Kreativität sprühende Liebesgeschichte und ein einzigartiges und ungemein Festivalzentrum Rathausplatz witziges Kunstwerk, welches an der Berlinale 2008 frenetisch Die Abendfilme des Festivals werden Donnerstag, Freitag und gefeiert wurde, als auch der mitreissende Bollywoodfilm «Dil Samstag jeweils nach dem Eindunkeln unter freiem Himmel Bole Hadippa» aus dem Jahre 2009. auf dem Rathausplatz gezeigt. Hier steht auch das eigentliche Festival zentrum mit indischem Gastronomieangebot und einem Die Vielfalt der programmierten Filme spricht auch ein breites kleinen indischen Markt, welches schon nachmittags die Besu- Publikum an: Für Familien, Bollywoodfans und Freundinnen und cherinnen und Besucher zum Verweilen, Essen und Trinken einlädt. Freunde des «gehobenen» Unterhaltungsfilms gibt es gleicher- Tagsüber finden die Filmvorstellungen in den Kinos City und Rex massen attraktive Angebote. Selbst die eine oder andere Schwei- statt, die sich in unmittelbarer Nähe des Rathausplatzes befinden. zer Produktion wird zu sehen sein!

Filmprogramm Kulturprogramm Das Filmprogramm widerspiegelt die Vielfalt des indischen Films: Vor dem Openair-Film gibt es jeden Abend auf der Bühne des Von «klassischen», mit rassigen Musik- und Tanznummern un- Rathausplatzes die mitreissende «Chandini – The Bollywood termalten Bollywoodproduktionen bis hin zum anspruchsvollen Dance Show» zu sehen. Zehn Tänzerinnen der «Arabesque Dance Spiel- und Dokumentarfilm. Damit werden sowohl das Kino der Company» zeigen Bhangra- und typische Bollywoodtanzformen grossen Gefühle und Gesten gezeigt wie auch Filme, die unspek- und stimmen das Publikum so perfekt auf den anschliessenden takuläre aber feine Geschichten erzählen: Filmperlen, die das Film ein. Publikum ergreifen und berühren. 37

Superstar Amir Khan mit Filmpartnerin Gracy Singh aus «Laagan» Arabesque Dance Company, Zürich

Für die Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer indischer Musik werden auf Sarod und Tabla «Morning Ragas» basierend auf gibt es am Sonntag, 6. Juni, im Rahmen einer Matinee auf dem dem Wechselspiel zwischen Raga (Melodie) und Tala (Rhythmus) Rathausplatz klassische Musik aus Nordindien. «The Ali Akbar spielen. College of Music» mit Daniela Achermann und Hazaël Bohhert Bindi-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche Aus dem Gesicht der Inderinnen sind sie nicht wegzudenken: INFO Bindis, mitten auf die Stirn aufgemalte oder aufgeklebte Punkte; Bollywood Festival Thun – Movies and more from India ursprünglich das Zeichen von verheirateten Frauen, das ihnen 3. bis 6. Juni 2010 und ihren Gatten Glück bringen und sie vor Ungemach schützen sollte. Von diesem rituellen Charakter haben die Bindis heutzu- Kinos City und Rex, Festivalzentrum mit Openair-Kino, tage ein wenig verloren. Sie sind zum Modetrend geworden und Bühne, indischer Gastronomie und indischem Markt auf dem werden farblich oft passend zur Kleidung gewechselt. Rathausplatz. In Zusammenarbeit mit dem Kunstmuseum Thun lanciert das Bolly wood Festival einen Bindi-Wettbewerb für Kinder und Ju- – Festivalzentrum Rathausplatz: Do/Fr ab 17 Uhr, gendliche: Kunstobjekte wie Bilder, Skulpturen, Fotografien, etc., Sa ab 15 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr welche aus Bindis bestehen – egal ob gezeichnet, aufgeklebt, – Openair-Kino Rathausplatz: Do/Fr/Sa Film ab 21.30, gebastelt, geschneidert oder collagiert, (die Materialien für die Abendkasse ab 19 Uhr Bindis können frei gewählt werden), können bis am Mittwoch, – Kinos City und Rex: Fr/Sa Filmprogramm ab 14 Uhr, 1. Juni im Kunstmuseum Thun abgegeben oder eingeschickt So Filmprogramm ab 11 Uhr werden. Ebenfalls eingereicht werden können Handyfilme, wel- (Änderungen vorbehalten) che das Thema Bindi phantasievoll umsetzen. Eine Jury wird die ein gereichten Arbeiten beurteilen und an der Preisverleihung Das detaillierte Programm ist ab 1. Mai online und ab Mitte während dem Festival auszeichnen. Teilnahmebedingungen, wei- Mai in der Festivalzeitung ersichtlich. tere Details und Adressen gibts auf www.bollywood-festival.ch (ab 1. Mai) und unter www.kunstmuseumthun.ch. www.bollywood-festival.ch, [email protected] Text: Jörg Weidmann Bilder: Zeyna, ZGV 38 GASTRONOMIE/EVENTS

Vinothek Thun – Innovation am Aarequai

Am idyllischen Flussufer der Aare gelegen steht die Vinothek Thun für Innovation. Sie wird mit ihrem vielfältigen Angebot an Degustationen und Events immer mehr zu einem Trendsetter in der Thuner Gastrobranche.

Marktplatz zum Geniessen Nicht nur die Terrasse der Vinothek ist einzigartig; der Marktplatz mit seiner Lounge-Einrichtung soll in Zukunft noch vermehrt auch jüngere Gäste ansprechen. Denn der Aufenthalt in der Vino- thek bedeutet Entspannung und Genuss für Gaumen und Seele und bietet den Gästen kulinarische und kulturelle Entdeckungen sowie köstliche Weine.

WEINDEGUSTATIONEN IN DER VINOTHEK Am Freitag, 7. Mai von 17.00 bis 22.30 Uhr und am Samstag, 8. Mai 2010 von 11.00 bis 17.00 Uhr findet in der Vinothek Thun jeweils die grosse Weindegustation statt. Der Sommelier Achille Iadeluca hat für Sie spannende Neuheiten aus Italien, Spanien und Portugal ausgewählt. Sich mit Freunden im Herzen der Stadt Thun an der Sonne zu einer gemütlichen Büropause treffen und dabei die idyllische Text: Fabienne Meister Bild: Flavio Leist Umgebung direkt an der Aare geniessen – ab sofort ist das in der Vinothek auch jeden Mit tag möglich. In der Küche steht der Leiter am Aarequai 56, 3600 Thun der Vinothek, Achille Iadeluca und zaubert Ihnen täglich ab 11.30 Telefon 033 223 56 56 Uhr ein Hauch Italien auf den Mittagsteller. www.vinothek-thun.ch

Tanz Traum Thun: Tanzen, Schauspiel, Gesang

Bereits 2008 standen 200 Mitwirkende auf der Bühne und begeisterten 2000 Zuschauer bei sechs ausverkauften Vorstellungen von «Ein Platz an der Sonne». Unter dem Titel «Es war einmal…» kommt der Tanz Traum Thun nun im Herbst erneut zur Aufführung.

«Tanz Traum Thun» a ter-, bzw. Gesangspädagoginnen als separate Sparten vertreten. wurde 2008 vom dap Wer gerne bei der diesjährigen Produktion dabei sein möchte, – dance & fitness mit kann noch bis spätestens Mitte Mai einsteigen und braucht dem Gedanken ins Le - dazu kein Profi zu sein. Mitbringen sollte man vor allem eine ben gerufen, alle zwei grosse Portion Enthusiasmus, Engagement und Teamgeist; mit Jahre möglichst vie- dieser Formel, so sind die Projektverantwortlichen überzeugt, len Tänzerinnen und wird man auch dieses Jahr die Augen, sowohl auf der Bühne wie Tänzern unterschied- im Publikum, zum Strahlen bringen. Nähere Informationen licher Levels und Al- zu den Teilnahmebedingungen, Proben- und Auftrittsdaten: tersstufen die Erfah- www.tanztraumthun.ch oder www.dap2000.ch oder direkt anfor- rung eines Bühnen - dern unter [email protected] oder 033 335 88 00. auftritts im Rahmen einer professionellen Text und Bild: zvg Produktion zu ermög- lichen. Neu sind nun dap – dance&fitness auch Schauspiel und Gewerbestrasse 15 (Swisscom-Gebäude), 3600 Thun Gesang unter der Lei- Telefon 033 335 88 00, Fax 033 335 88 01 tung diplomierter The - www.dap2000.ch, [email protected] KULTUR 39

Das feine Musikfestival im Juni

Die Schlosskonzerte Thun präsentieren sich vielseitiger denn je und entführen Sie vom 4. bis 26. Juni in eine musikalische Welt «von fantastisch klassisch bis lässig jazzig».

Sharon Kam, die Star-Klarinettistin zum ersten Mal in Thun Maurice Steger tritt gleich zweimal auf

Grosse Namen wie Maurice Steger, Ursula Füri, der Jazz-Pianist Jean-Paul Brodbeck, das Münchener Kammerorchester und die israelische Star-Klarinettistin Sharon Kam sind zu Gast in Thun. Dazu erwarten das Publikum aber auch viel versprechende Neu- entdeckungen wie das Gémeaux Quartett oder siJamais.

Die Vielseitigkeit des musikalischen Angebots widerspiegelt sich auch in den Räumlichkeiten, die bespielt werden. Passend zum jeweiligen Konzert wandern die Schlosskonzerte von den mittel- alterlichen Gemäuern im Rittersaal bis in die urbane Fabrikhalle Jazz-Pianist Jean-Paul Brodbeck (Halle 6) in der Selve. Text und Bilder: Schlosskonzerte Thun

PROGRAMM 4.6. Venezianischer Abend mit Maurice Steger 5.6. Musikmärchen für Kinder (Maurice Steger) 6.6. Kammermusik mit dem Norea Trio 9.6. Musik-Cabaret mit siJamais 12.6. Schumann-Fest mit Adrian Oetiker 18.6. Portraitkonzert Ursula Füri 19.6. Schlossfest «Amor vincit omnia» Diese drei Damen sind keine Engel – siJamais 21.6. Gémeaux Quartett 25.6. Jazzabend mit dem J.P. Brodbeck Trio VORVERKAUF 26.6. Abschlussgala mit Sharon Kam und dem Münchener Karten sind erhältlich bei kulturticket.ch (Tel. 0900 585 887, Kammerorchester CHF 1.20/Min), bei der Krebser AG und ab 31. Mai 2010 über Das detaillierte Programm finden Sie auf Tel. 033 223 25 30 (oder direkt im Vorverkaufsbüro der www.schlosskonzerte-thun.ch Schlosskonzerte, Bahnhofstr. 1 in Thun) Ford Credit Leasing: Ka Trend 1.2 l 69 PS/51 kW, Fahrzeugpreis Fr. 13’950.- (Katalogpreis Fr. 15’850.- abzüglich Rabatt Fr. 1’900.-), Sonderzahlung Fr. 4’255.-, Laufzeit 48 Monate, 10’000 km/Jahr, Zins (nominal) 3.9 % inkl. Ford Ratenversicherung, Zins (effektiv) 3.98 %; Fiesta Ambiente 1.25 l 60 PS/44 kW, 3-türig, Fahrzeugpreis Fr. 15’350.- (Katalogpreis Fr. 16’850.- abzüglich Rabatt Fr. 1’500.-), Sonderzahlung Fr. 3’539.-, Laufzeit 48 Monate, 10’000 km/Jahr, Zins (nominal) 3.9 % inkl. Ford Ratenversicherung, Zins (effektiv) 3.98 %. Kaution und Restwert gemäss Richtlinien der Ford Credit. Obligatorische Vollkaskoversicherung nicht inbegriffen. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt (Art. 3 UWG). Angebot gültig bis 30.6.2010. Abgebildete Modelle: Ka Titanium 1.2 l 69 PS/51 kW, Katalogpreis Fr. 17’800.- mit Zusatzausstattung Fr. 1’600.-; Fiesta Titanium 1.25 l 82 PS/60 kW, 5-türig, Katalogpreis Fr. 22’650.- mit Zusatzausstattung Fr. 1’600.-.

FordKa FordFiesta ab 99.- 139.-ab monatlich monatlich

FordKa und FordFiesta mit 3.9 % Leasing

• Ka Trend 1.2 l 69 PS/51 kW ab Fr. 13’950.- • Fiesta Ambiente 3-türig 1.25 l 60 PS/44 kW ab Fr. 15’350.- • Intelligentes Sicherheitssystem IPS mit 4 Airbags • Erfüllt Abgasnorm Euro 5 • Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten • 5 Airbags inklusive Knieairbag • Grosszügiger Laderaum • Neu: serienmässig mit ESP

Feel the difference

Schönegg Garage AG Oberlandstrasse 54, 3700 Spiez 033 655 30 10, [email protected] EVENTS 41

Sonderaktion – «Thun für Thun»

Die thunerSeespiele begeistern Sie diesen Sommer mit dem neuen Musical Dällebach Kari. Nebst der Freilichtinszenierung verwöhnen wir Sie im einzigartigen Restaurant am Thunersee mit einem exklusiven kulinarischen Angebot.

Sonderaktion – «Thun für Thun» (auch während des Musicals geöffnet). In den verschiedenen Res - Profitieren Sie als Leser/-in des «thun!das Magazin» vom 28. April taurants bieten wir kulinarische Köstlichkeiten für jedes Budget. bis 15. Juni 2010 von folgender Sonderaktion für Dällebach Kari – Weitere Informationen finden Sie unter www.thunerseespiele.ch das Musical:

Vergünstigung CHF 10.00 für Abendvorstellungen INFO der Kategorien 1–3 und zusätzlich ein Gratis- Spieldauer: 14. Juli–28. August 2010 Cüpli auf dem Spielgelände. Nicht kumulierbar Anfangszeiten: bis 7. August 2010 um 20.30 Uhr mit anderen Ermässigungen. Buchbar am Schalter ab 11. August 2010 um 20.00 Uhr vom Welcome Center im Bahnhof Thun und bei ZIG Matinée-Vorstellung: 14. August 2010 ZAG records AG, Thun. Musical-Brunch ab 9.00 Uhr Musical-Beginn um 11.30 Uhr Dällebach Kari – das Berner Stadtoriginal Eine unmögliche Liebe, eine den Spott auf sich ziehende Behinde- Musical-Preise im Überblick: rung und der Alkohol prägten das tragische Leben einer Legende: Abendvorstellung Matinée-Vorstellung Dällebach Kari brachte die Leute mit seinem Humor zum Lachen Premium* 155.00 50.00 und lenkte so von der Tragik ab, die ihn selbst umgab. Das neue 1. Kategorie 145.00 50.00 Musical um den berühmtesten Coiffeur der Schweiz und seine 2. Kategorie 120.00 50.00 grosse, herzzerreissende Liebe Annemarie feiert im Sommer 3. Kategorie 85.00 50.00 2010 in Thun die Welturaufführung. 4. Kategorie 58.00 50.00 Gemeinsam mit der Autorin Katja Früh und den Komponisten * beste Plätze mit Sitzkissen Moritz Schneider und Robin Hoffmann bringen der Heimatland Zuzüglich Systemgebühr des Ticketing-Partners: CHF 3.00/Musical-Ticket. Verlag und die thunerSeespiele diese berührende Geschichte auf die Musical-Bühne. Erleben auch Sie diesen Sommer das bewe- gende Leben des Berner Stadtoriginals auf der schönsten See- bühne Europas.

Einzigartiges Sommerrestaurant direkt am Thunersee Allgemeine Informationen: Verbinden Sie Ihren Musical-Besuch mit einem gemütlichen Abend- thunerSeespiele AG, Länggasse 57, 3600 Thun essen in unserem exklusiven Musical-Restaurant oder geniessen Telefon 033 225 45 55, Fax 033 225 45 59 Sie die Atmosphäre im Gartenrestaurant direkt am Thunersee [email protected], www.thunerseespiele.ch Thuns Vorhangparadies Riesige Auswahl an Vorhang- und Möbelstoffen. Hinter der Burg 2, 3600 Thun (vis à vis Spital im Helvetia-Gebäude) Neuanfertigung, Abänderung, Vorhangreinigung. Gratis Heimberatung, Stoffverkauf mit Gratiszuschnitt. • Raffrollos, Rollos, Jalousien • Streifenvorhänge, Flächenvorhänge, Stangengarnituren • Bettwaren, Bodenbeläge, Teppiche

STOLLER Innendekorationen AG Andreas Schwarz Bernhard Finger Marco Schärer Michael Rubin Stockhornstrasse 8+12 in 3600 Thun Inhaber Wir sind für Sie da – Tag und Nacht Tel. 033 227 33 88, Fax 033 227 33 89 www.vorhangparadies.ch Seit 85 Jahren im Dienste der Trauerfamilie www.allgemeine-bestattung.ch Thun und Region: Telefon 033 222 31 02, 033 437 00 33

3608 Thun, Mühlemattweg 2 Tel. 033 336 88 76, Fax 033 336 88 81 www.mh-ag.ch

Überlassen Sie den Verkauf Ihrer Liegenschaft nicht dem Zufall… Wir sind Ihr Partner für alle Anliegen Ihre Profi s für kreativen Gartenbau rund um Immobilien.

Obere Hauptgasse 3 Bahnhofstrasse 24 3600 Thun 3507 Biglen Schauen Sie auf unserer homepage vorbei 033 221 71 33 031 701 26 72 www.haldemann-immobilien.ch www.hortussa.ch AUTO 43

Erleben Sie Jaguar: Jetzt bei der Garage Burri AG

Ein Jaguar fasziniert. Doch was ist sein Geheimnis? Gehen Sie der Faszination der britischen Traditionsmarke auf den Grund. Mitten im Stadtzentrum von Thun, im neuen Showroom der Garage Burri AG.

Eine grosse Vergangenheit trifft auf eine grosse Zukunft. Die Eröffnungsfeier begeisterte zahlreiche Liebhaber von Jaguar.

Nach rund drei Monaten Umbauzeit eröffnete Geschäftsführer und innovativen Ideen. Seine Markus Burri am 27. Januar 2010 die neuen Räumlichkeiten. Der Aluminium-Leichtbauweise ist moderne, helle Showroom präsentiert die gesamte Palette von beispielhaft für das kontinuier- Jaguar und bietet die ideale Plattform für eine optimale Kunden- liche Engagement von Jaguar, betreuung. Ein geschultes Werkstattteam erläutert die technischen nach Technologien zu suchen, Höhepunkte und beantwortet gerne alle Fragen zu den Neuheiten die sowohl wirtschaftlich als der Luxusmarke. Und in Sachen Neuerungen gibt es bei Jaguar auch nachhaltig sind. Das einiges zu entdecken: Sowohl der neue XJ als auch der XF und der macht die achte Generation des XJ zu einer wegweisenden Inter- XK begeistern als eindrückliche Kombination von Sportlichkeit, pretation der klassischen Jaguar-Markenwerte und verwandelt Luxus und selbstbewusstem Design. Mehr noch: Sie verfügen das Streben nach Perfektion in ein ultimatives Fahrerlebnis. über die stärksten und effizientesten Motoren aller Zeiten. Jaguar XK: edler Komfort, starkes Temperament Jaguar XF: das Beste aus zwei Welten Der XK verbindet legendäre Fahrleistung mit modernsten Techno - Der XF verbindet Design und Fahrverhalten eines Sportwagens logien und einem Komfort, der typisch ist für Jaguar. Das Ergebnis mit der Eleganz, der Ausstattung und der Geräumigkeit einer ist ein luxuriöser Zweisitzer mit dem Herzen und dem Temperament Luxuslimousine. Auf dem legendären Salzsee von Bonneville in eines Sportwagens. Dank modernster Flugzeugtechnologie ist der Utah erreichte er die verblüffende Höchstgeschwindigkeit von XK aussergewöhnlich leicht. Dies sorgt in Kombination mit dem ge- 363,188 km/h. Ein atemberaubendes Tempo, das der sportliche steigerten Antriebsvermögen und einer meisterhaften Inge nieurs - Viertürer den satten 510 PS seines Kompressormotors verdankt, kunst für atemberaubende Leistung bei grösster Effizienz. Das der ihn zu einer der stärksten Jaguar-Limousinen überhaupt bemerkenswerte Adaptive-Dynamics-System schafft ein überwäl - macht. So schnell wie der XFR vorankommt, so effizient ist die tigendes Fahrverhalten – bei sportlicher Gangart, aber auch beim Dieselvariante, die mit ihren bestechenden Verbrauchswerten die entspannten «Cruisen». Energieeffizienzkategorie B erreicht. Text: zvg Bilder: Myriam Cibolini

Jaguar XJ: die Zukunft des sportlichen Luxus Stilvoll und anregend: Der neue XJ ist eine einzigartige Verbindung thun, aarestrasse 12 aus faszinierendem Design, intuitiv anwendbaren Technologien telefon 033 222 32 12, fax 033 222 32 53, [email protected] ELEKTROINSTALLATIONEN

REPARATUREN

BELEUCHTUNGEN

EDV UND TELEFONANLAGEN

HAUSHALTGERÄTE

MARKTGASSE 17 · 3600 THUN TELEFON 033 222 25 85 · FAX 033 222 25 84

Kennen Sie die Region Thun?

Wo ist das?

Institut

Schönheits- und Chinesische Medizin

Wir beraten Sie gerne bei: • Ober- und Unterlidstraffung • «Facelift» und Hautstraffung am Körper ohne OP mit Haben Sie Titan-Behandlung Schlupflider, • Fettabsaugungen (Liposuction) • Beseitigung von Besenreiser und Krampfadern mittels Fettpolster, Laser und kleinen Operationen Haare, die Sie • Haarentfernung mit Alexandrit- und Nd:YAG-Laser oder IPL stören, Falten, • Falten- und Narbenglättung mit Hyaluronsäure, oder CO2 Besenreiser und Nd:YAG-Laser oder möchten • Beseitigung von Stirn-, Zornes-, Mund- und Halsfalten oder Sie Ihre Haut übermässigem Schwitzen mit BOTOX verschönern • Hautverschönerung mit Fruchtsäure- oder TCA Peels • Entfernung von roten Äderchen, Besenreiser oder Pigmentflecken mittels Farb- und Nd:YAG-Laser oder IPL

Für Fragen oder ausführliche Auskünfte steht Ihnen unser Fachpersonal gerne zur Verfügung.

Institut SanoMed Kyburgstrasse 5 A, 3600 Thun

Tel. 033 224 00 00, Fax 033 224 00 01

[email protected], www.sanomed.ch ✃

Wir verlosen 2x eine Kosmetikbehandlung im Wert von je Fr. 110.– Die Lösung finden Sie in der nächsten Ausgabe. Talon einsen den an: vom Institut SanoMed in Thun. Weber AG, Wettbewerb, Gwattstrasse 125, 3645 Gwatt oder per E-Mail an [email protected]. Name/Vorname Das Lösungswort lautet: Einsendeschluss: 14. Mai 2010. Die Gewinner der letzten Ausgabe sind: Sylvia Krayenbühl, Thun und Marlis Stalzer, Thun (Orig. Chinesische Akupunktur inkl. med. Beratung im Wert von Fr. 150.–). Adresse

Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist Wir gratulieren herzlich! Institut SanoMed Thun ausgeschlossen. Pro Haushalt kommt nur eine Antwort in die Ver - losung. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Lösungswort der letzten Ausgabe: SINNEBRÜCKE PLZ, Ort FINANZTIPP 45

Ausland-Zahlungsverkehr leicht gemacht

Dank langjähriger Erfahrung und einem effizienten Netzwerk von Korrespondenzbanken im Ausland kann die AEK BANK 1826 Ihre Zahlungen rasch und kostengünstig in die ganze Welt überweisen – in sämtlichen Währungen und zum aktuellen Tageskurs.

meisten Bancomaten auf die- ses zugreifen. Ein allfälliger Verlust der Karte ist versichert und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine neue, mit dem gewünschten Betrag aufgela- dene Karte.

Für ausgezeichnete Qualität im Auslandzahlungsverkehr erhielt die AEK BANK 1826 von der Commerzbank Frankfurt den «STP Award 2008». Profitieren Melanie Hadorn Sie von unserer Kompetenz im Leiterin Zahlungsverkehr Ausland Schweizerischen und im inter- nationalen Zahlungsverkehr – Frau Melanie Hadorn oder Herr Martin Berner stehen Ihnen AEK BANK 1826: Hauptsitz Thun-Lauitor gerne zur Verfügung. Text und Bilder: zvg Mit der E-Banking-Lösung AEK NET holen Sie sich die AEK Bank nach Hause: Von Ihrem PC aus haben Sie Ihre Finanzen zu jeder Zeit bequem im Griff. Aber auch auf Auslandreisen unterstützen INFO wir Sie mit interessanten Produkten und Dienstleistungen… AEK BANK 1826 – die Universalbank in Ihrer Nähe Rufen Sie uns an: Tipps für kostensparende Zahlungen ins Ausland Nachfolgend einige Tipps, die Ihren Auslandzahlungsverkehr Tel. 033 227 31 00 noch einfacher und günstiger gestalten helfen: Hauptsitz Thun/Lauitor Sigriswil Thun/Bälliz Steffisburg · Fassen Sie mehrere Zahlungen für den gleichen Empfänger in Thun/Dürrenast Uetendorf einer Überweisung zusammen Thun/Strättligenplatz Wimmis · Sie sparen Kosten, wenn Sie Zahlungen per E-Banking überweisen Hünibach Spiez · Sie können in Sachen Spesenverteilung bei Auslandzahlungen Oberhofen Oey aus folgenden Optionen wählen: – «Alle Spesen zu meinen Las- ten» (nur wenn vom Empfänger verlangt, z.B. bei Online-Auktio- Nebenamtlich geführte Niederlassungen nen) – «Alle Spesen zu Lasten Empfänger» (Gefahr einer Nach- Tel. 033 251 04 00 Gunten belastung durch den Empfänger) – «Nur meine Spesen zu Tel. 033 437 18 41 Heimberg meinen Lasten» (empfohlen/Normalfall) Weitere Informationen finden Sie unter www.aekbank.ch Tipps für Ihren Geldverkehr auf Auslandreisen · Beziehen Sie auch im Ausland Bargeld mit der AEK Maestro- karte, da bei der späteren Abrechnung in der Schweiz der (güns - tigere) Devisenkurs verrechnet wird. Bargeldbezüge mit Kredit- karten verursachen wesentlich höhere Gebühren · Versuchen Sie wenn immer möglich auch an Kassen (Einkauf, Hotel, Tankstelle etc.) mit AEK Maestro zu bezahlen · Benutzen Sie die AEK Travelcash-Karte in CHF oder EUR. Sie la- AEK BANK 1826, Hofstettenstrasse 2, 3601 Thun den Ihr Guthaben in der Schweiz auf und können weltweit an den Telefon 033 227 31 00, www.aekbank.ch 46 VERANSTALTUNGEN

www.thun.ch/veranstaltungen

VERSCHIEDENES KONZERTE Zauberlaterne Mondschein und Rampenlicht Sa, 8. und 29.5., 11.00 Uhr, Kino Rex Di, 25.5., 19.30 Uhr, Hotel Seepark. Klavierimprovisationen zu Filmvorführung für Kinder. Infos www.zauberlaterne.ch Bildern und Texten von Walter Kretz. Infos www.seepark.ch

7. Thuner Gauklerfestival Schweizer Oktett 14. bis 16.5., Innenstadt Mi, 26.5., 20.00 Uhr, Hotel Seepark Zirkus und Theater für alle. Infos 033 243 14 21 Volksmusik traditionell und neu. Infos www.seepark.ch

Stadtrundgang Cantus Regio Sa, 15.5., 14.00 Uhr, Aarequai, unterhalb Confiserie Reber. 29. und 30.5., Stadtkirche Thun. Werke von Dismas Zelenka und Thun Hofstetten – das einstige Fremdenviertel. Bach. 29.5. 19.00 Uhr, 30.5 17.00 Uhr. Infos www.cantusregio.ch Infos 033 225 90 00 Kinderkonzert Sommer vorm Balkon Sa, 5.6., 16.00 Uhr, Rittersaal Schloss Thun Di, 18.5., 14.15 Uhr, Kino City Tino Flautino und die Zaubermelodie, Musikmärchen. Seniorenkino, Film von A. Dresen. Infos 032 342 49 82 Infos www.schlosskonzerte-thun.ch

Bollywood Festival Thun 2010 Fête de la Musique 3. bis 6.6. Indische Filme in den Kinos Thun und auf dem 19. bis 21.6., Waisenhausplatz, Stadtkirche, Kirche Scherzligen. Rathausplatz, indischer Markt, indische Musik, Bollywood Gémeaux Quartett, Big Band Projekt Thun, Brass Band Dance und mehr. Infos www.bollywood-festival.ch Berner Oberland, u.a. Infos www.fetedelamusique-be.ch

MUSEEN/AUSSTELLUNGEN THEATER/KLEINKUNST Thun-Panorama KleinKunstSpecial – Junges Publikum 25.4. bis 31.10., Schadaupark Sa, 1.5., 13.30 und 17.00 Uhr, Konzepthalle 6 Das älteste erhaltene Panoramabild der Welt, Sonderausstel- Roland Zoss, 400asa, Théâtre Onirique, u.a. Infos www.ktv.ch lung Illusionen. Infos www.thun-panorama.com KleinKunstSpecial – Spoken Word Kunstmuseum Thun Sa, 1.5., 20.00 Uhr, Hotel Freienhof. Poetry slam mit acht 1.5. bis 27.6., Hofstettenstr. 14 AutorInnen aus der Schweiz. Infos www.ktv.ch Susan Hefuna – Bharti Kher – Frei Tomaselli, Vernissage 30.4. 18.30 Uhr. Infos www.kunstmuseum-thun.ch KleinKunstSpecial – Magic Sa, 1.5., 20.00 Uhr, Kleintheater Alte Oele. Michael Scheid, Tobias Heinemann und Pat Perry. Infos www.ktv.ch MÄRKTE Wochenmarkt: Mi und Sa, Innenstadt Thuner Freizeitbühne 5. bis 15.5., 20.15 Uhr, Kleintheater Alte Oele. Mägi, Müesli und Frischproduktemarkt: Sa, 8.00–12.00 Uhr, Rathausplatz Dollars, Schwank in 3 Akten. Infos www.thuner-freizeitbuehne.ch

Handwerkermarkt: Sa, 24.4., 22.5., 26.6., Waisenhausplatz Lukas Weiss Mi, 19.5., 20.15 Uhr, Kleintheater Alte Oele. Tanz, Stepptanz, Floh- und Antiquitätenmarkt: Sa, 1.5., 5.6., Mühleplatz Jonglage und Körpersprache. Infos www.theateralteoelethun.ch

Monatsmarkt: Mi, 12.5., Innenstadt WEITERE HINWEISE Thuner Grossmärit: Mi, 11. und 12.6., Innenstadt Radio BeO, www.radiobeo.ch, 88.8 MHz Grosse Gartenmöbel- Ausstellung!

Investieren Sie mehr ins Sparen. Top Star. Das Modell mit dem maximalen Profit.

Bis am 30. Juni 2010: attraktive Eintauschprämien oder Leasing-Konditionen beim SLK und beim CLC Sportcoupé.

Bis Fr. 6’000.–* Eintauschprämie oder 3,9 % Leasing

Mercedes-Benz Automobil AG Zweigniederlassung Thun, Gwattstrasse 18, 3604 Thun, Tel. 033 334 11 00, www.meinmercedes.ch/thun, [email protected]

* Gültig für Neuwagen der SLK- und CLC-Klasse bei Vertragsabschluss und Immatrikulation vom 18.4. bis 30.6.2010. Eintauschprämie: Beim Kauf eines SLK oder CLC kann max. ein PW zum Eurotax-Wert plus Fr. 6’000.– (SLK) resp. Fr. 4’000.– (CLC) Eintauschprämie eingetauscht werden, und dies nur, wenn das Eintauschfahrzeug seit mind. 6 Monaten auf den Käufer eingelöst ist. Leasing: Laufzeit 36 oder 48 Monate wählbar, Laufleistung nach Wunsch, eff. Jahreszins 3,97 %, oblig. Vollkasko nicht inbegriffen. Mercedes-Benz Financial Services Schweiz AG gewährt keine Finanzierung, falls diese zu einer Überschuldung des Leasingnehmers führen kann. 3,9 % Leasing und Eintauschprämie können nicht miteinander oder mit anderen Angeboten kumuliert werden. 1125 CHF *

Michael Owens Wahl – Fussballprofi Berühren Sie das Glas für das ultimative Sportuhren-Erlebnis mit 15 Funktionen inklusive Barometer, Höhendifferenzmesser und Kompass. IN TOUCH WITH YOUR TIME

Experience more at www.tissot.ch * Empfohlener Publikumspreis