Nr. 1 – März /18 Schwändner-Zytig Heiligenschwendi Quartalsnachrichte Bilder: André Lüthi | Heiligenschwendi Tourismus

Gemeinde 1 Tourismus 2 Gewerbe 3 Vereine 5 Veranstaltungen 7 Immobilien 9 EDITORIAL

Liebe Leserinnen Liebe Leser

Wir freuen uns sehr, die erste Ausgabe der Schwändner­- Zytig zu veröffentlichen. Als die Vesuv-Zytig eingestellt März 2017 Vesuv-Zytig Seite 31 wurde, haben wir die Herausforderung angenommen, einen Neuanfang zu versuchen – ein neuer Name mit einem neuen Erscheinungsbild. Nächstes Erscheinen soll die Zeitung weiterhin vierteljährlich.

Nie hätten wir gedacht, dass das Postfach der neu ein- Haltenfest gerichteten Mailadresse bereits eine Woche nach dem Briefversand genutzt wird. Natürlich hat uns dies sehr Sonntag, motiviert. Herzlichen Dank!

Und doch ist es nun mal die erste Ausgabe. Wir wissen,­ 20. August dass diese Ausgabe nun auch dazu dient zu zeigen, wie die Schwänder-Zytig denn überhaupt aussieht. Für weitere Berichte und Inserate sind wir froh. Immerhin soll diese Zeitung mit spannenden Berichten gefüllt werden. Solche, die euch Schwändner interessieren und bewegen.

Doch, wer sind überhaupt «wir»? Wir sind ein Team aus vier Personen. Eine Druckerei aus , welche mit ­Leidenschaft hinter der ­Arbeit steht.

Übrigens: Wenn ihr schöne Bilder aus dem Schwänd- ner-Alltag habt, sendet uns diese! Wir können immer welche für die Titelseite oder auch zum füllen der Sei- ten gebrauchen.

Impressum Bernhard Locher Chesa Robbi 7524 Zuoz Herausgabe: Anzeige Telefon 081 854 20 74 vierteljährlich – Fax 081 854 20 75 März / Juni / September / Dezember

Redaktion: RegioprintÖffnung AG, Steffisburszeiten 033 437 07 67 [email protected] und Freitag Adresse:von 8.30 – 10.00 Uhr Dörfli 159, 3625 Heiligenschwend Auflage:Mittwoch420 Expl. erreichbar 8.30 – 10.00 Redaktionsschluss Ausgabe Juni: per Telefon oder E-Mail 4. Juni 2018 GEMEINDE – 1

Grussbotschaft der Gemeinde Einwohnergemeinde

Liebe EinwohnerInnen Heiligenschwendi Wertes Redaktionsteam

Zur Erstausgabe der Schwändner-Zytig gratulieren wir bestens! Wir freuen uns, mit der Regioprint AG, ­Steffisburg, einen engagierten Partner zu haben, wel- cher unsere Gemeinde mit einer Quartalsnachricht bedient. Für diesen Neustart wünschen wir gutes Ge- lingen und Ihnen, werte EinwohnerInnen, viel Vergnü- gen beim Lesen.

Gemeinderat Heiligenschwendi

Eiertütschete findet nicht stat

Die Eiertütschete findet in diesem Jahr nicht statt. Ob der Anlass im nächsten Jahr eventuell mit einem anderen Veranstalter durchgeführt wird, ist noch offen. Die Skilift- genossenschaft, welche bisher der Spendenerlös erhal- ten hat, wird mit einem Beitrag von Fr. 350.– ­unterstützt. Dieser Betrag entspricht dem bisherigen Erlös.

Freilichttheater Kulturlandbühne

Der Gemeinderat unterstützt das Freilichttheater Kul- turlandbühne mit einem kleinen Beitrag. Die 20 Auf- führungen finden zwischen Mitte Juni und Mitte Juli im Bruchenbüel in Heimenschwand statt. Infos unter www.kulturlandbuehne.ch

Neue Öffnungszeiten Grünannahme

Ab 01. April 2018 gelten neue Öffnungszeiten: Samstags, von 13.00 bis 15.30 Uhr (statt bis 16.00 Uhr) Bitte deponieren Sie keine Materialien vor dem Tor. Äste und Sträucher sind mit Schnur gebündelt anzu- liefern, Länge max. 1.5 m.

Informationsanlass Die Post Heiligenschwendi zeigt sich bald von einer neuen Seite: Voraussichtlich ab Anfang September 2018 ist die Post in der Gemeindeverwaltung «Bim Schuelhus 195 A» zu Hause.

Montag, 19. März 2018 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Hotel Bellevue, im Saali 251 Heiligenschwendi 2 – TOURISMUS

Heiligenschwendi Tourismus – News März 2018

Wurde früher der persönliche Kontakt von unseren Jederzeit willkommen sind Sie werte Bewohnerinnen Gästen geschätzt, wird heute alles, fast alles telefo- und Bewohner von Heiligenschwendi, Ihre und unsere nisch bzw. online abgewickelt. Aus diesem Grunde Gäste im Hotel Bellevue bei Familie Wälchli, in der Ca- hat der Vorstand von Heiligenschwendi Tourismus ent- feteria des Berner Reha Zentrums sowie im Hotel Kur- schieden, das Büro am «Schwendiplatz» zu schliessen. haus Haltenegg – alle mit einmaliger Aussicht, «belle Die Telefonanrufe und die Mails werden nach wie vor vue» eben. von Montag bis Freitag beantwortet. So sind wir auch Mit einer Patenschaft einer Ruhebank erhalten Sie Ihr ohne Büro gut aufgestellt und am Ball. Was auf dieses ganz persönliches «Bänkli» mit Ihrer Beschriftung. Und Frühjahr zudem optimiert werden soll ist der Zugang mit einer Mitgliedschaft bei Heiligenschwendi Touris- zu Prospekten. mus unterstützen Sie die Aktivitäten in Ihrem Dorf und tragen zur Belebung bei. Ist der gut besuchte «Eulenweg am Winterberg» zur- zeit im Winterschlaf, so wird das Wiedererwachen auf Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns ca. Ende April geplant. Saisonbeginn beim Tennisclub gerne unter 033 243 52 33 oder unter Heiligenschwendi ist der 7. April 2018. www.heiligenschwenditourismus.ch

Anzeige

* Berghaus * Kurhaus Hohtürli * Griesschlüchtli * GrandHotel Griesalp * Rastpintli * SPA * Seminarräume *Kinderspielplatz * Gratisparkplätze * Griesette & Babette

Am Anfang einer neuen Welt! [email protected] www.griesalp-hotels.ch CH- 3723 KIENTAL Telefon: 033 676 71 71 Fax: 033 676 71 72 GEWERBE – 3

möglich, dass Projekt SWISSHOF zu betreiben und für Dich, unser lieber Kunde, weiter zu entwickeln. Wir freuen uns immer wieder über die vielen positiven Rückmeldungen und sind sehr bestrebt, unser Sorti- ment den Wünschen der Kundschaft anzupassen und lokal - ehrlich - nachhaltig laufend zu erweitern. www.swisshof.com Wir wünschen Dir viel Freude beim Einkaufen und Täglich geöffnet von 06.00 – 22.00 Uhr danken Dir für Dein Vertrauen!

Das SWISSHOF Team . . . hat sich zusammen gesetzt aus dem gemeinsamen Wunsch, die lokale Landwirtschaft zu unterstützen und dem Dorf mit diesem Laden wieder eine Einkaufs- möglichkeit zu bieten. Uns ist es ein grosses Anliegen, dass wieder vermehrt lokal konsumiert wird. Dies ist unserer Motivation, wofür wir uns in unserer Freizeit engagieren. Dank einer harmonischen Situation und einer breiten Abstützung von Kompetenzen ist es uns

Bürostandortwechsel von Heiligenschwendi nach Ostermundigen

Liebe Schwändner Nichts ist so beständig wie der Wandel . . . Das hat schon Heraklit ca. 500 Jahre v. Chr. festgestellt. Seit dem 1. Mai 1992 ist das LBA Architekturbüro in Wir ziehen um ! Heiligenschwendi ansässig. Zuerst als Einmann – Büro, Per 1. Juli 2018 ab dem 1. Oktober 1994 mit einen durchschnittlichen Mitarbeiterbestand von 4 Personen in der ehemaligen Bäckerei Habegger. In diesen Jahren durften wir viele interessante Projekte in der Region, aber speziell auch in der Gemeinde Hei- ligenschwendi verwirklichen. Zum Beispiel den Neu- bau Postgebäude, die Umnutzung Niesenblick, aber LBA auch unzählige private Neu-/ An- und Umbauten. Nun hat der Verwaltungsrat LBA den strategischen Gut geplant. Gut gebaut. Entscheid gefällt, den Bürostandort per 1.Juli 2018 nach Ostermundigen zu verlegen. Ihr Team Für euch als unsere Kunden soll sich damit nichts än- Hanspeter Reusser Leiter Regionalbüro dern. Das Team bleibt bestehen und es ist unser Ziel, Christian Zwahlen weiterhin sehr effizient und kundennah unsere Pla- Stv. Leiter Regionalbüro nerleistungen anzubieten. Wir danken Familie Sigrist Lilly Hofer & Philippe Brunner Habegger für das angenehme Mietverhältnis, den Be- Lernende hörden und der Verwaltung für die gute Zusammen- arbeit und euch, Liebe Schwändner für das entgegen- LBA gebrachte Vertrauen. Wir freuen uns, euch weiterhin Milchstrasse 9 mit unseren Ideen und unserem Fachwissen bei der 3072 Ostermundigen Tel. 033 243 27 02 Verwirklichung eurer Bauvorhaben zu unterstützen. E-Mail: [email protected]

Hanspeter Reusser, Leiter Regionalbüro, Architekt HTL Christian Zwahlen, Stv. Regionalbüroleiter, Bauleiter 4 – GEWERBE

Naturhaarpraxis Haaraja

Endlich war es soweit: von Nacken und Schulterverspannungen führen kann. Im Spätsommer 2017 zogen wir – Auch eine indische Kopfmassage kann sehr wohltuend mein Mann und die beiden Kinder wirken. – in das Haus meines Vaters an der Zu beschreiben, wie das genau vor sich geht, würde ­Unteren Haltestrasse. den Rahmen dieser Seite hier sprengen. Nur eines ist klar: Wer mal einen Besuch bei einer Den Therapie- und Haarschneide­ ­Naturcoiffeuse gemacht hat, kehrt nur ungern zum raum verlegte ich infolge dessen ­konventionellen Coiffeurbesuch zurück. von Bern in unser eigenes Heim und arbeite seitdem hier, mit Blick auf den See. Es ist ein wunderbarer Ort um meine Tätigkeit als energetische Haarberaterin, Le- bensberaterin und Medium auszuüben.

Wer möchte, kann bei mir mehr über seine (Haar)-­ Themen erfahren und Schritte in die gewünschte ­Richtung tun – weg von Schuppen, Haare die nicht wachsen wollen und auch andere Lebensthemen, zu denen ­offene Fragen ­bestehen, können hier geklärt werden.

Arbeiten tue ich ausschliesslich mit Naturprodukten ohne jegliche chemische Zusatzstoffe. Frau und Mann kann auch einfach einen Energiehaar- März 2017 Vesuv-Zytig Seite 24 schnitt geniessen, der dank seiner Form zur Linderung

März 2017 Vesuv-Zytig Seite 2

Anzeige

Tier Portraits

„Zeichnen ist für mich das Grösste und ich versuche in meinen Bildern immer das Le- ben und den Charakter eines Tieres wieder zu spiegeln.“

Karten und Bilder zum Bestellen, eine tolle Geschenkidee!

Evelina Fattorini Obere Haltenstr. 24 3625 Heiligenschwendi Telefon 033 2432966 email: [email protected]

VEREINE – 5

Tennisclub Heiligenschwendi

Unser Tennisclub startet am 7. April mit einem offizie - len Arbeitstag und der Eröffnung der beiden Sandplät- ze in die neue Saison. Für das Jahr 2018 sind verschiedene Neuerungen und Events geplant, zu welchen auch die Einwohner von Heiligenschwendi und Nicht-Mitglieder herzlich einge- laden sind. Das Angebot «Gästetennis» soll es allen er- möglichen, ein- oder mehrmals Tennisluft zu schnup- pern und unsere Tennisanlage kennen zu lernen.

Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Homepage www.tc-heiligenschwendi.ch. Hier erfah- ren Sie auch mehr zu unserem beliebten Junioren- unterricht. Das Training findet am Freitagnachmittag statt und wurde in den letzten Jahren von jeweils rund Wir würden uns sehr freuen, Sie diesen Sommer auf 20 Kindern unterschiedlicher Altersstufen besucht. unserer Anlage begrüssen zu dürfen.

Musikverein Heiligenschwendi

Liebe Einwohner von Heiligenschwendi Jubilaren Konzert Die Hauptversammlung des Vereins ist vorbei und wir vom Sonntag, den 8. April konzentrieren uns auf das neue Vereinsjahr. Gemäss (Persönliche Einladungen folgt) dem Tätigkeitsprogramm haben wir nebenstehend Auftritte, die euch besonders interessieren könnten. Musik Brunch im Schulhaus vom Sonntag, den 27. Mai ab 8.30 Uhr Unser Verein kostet aber auch Geld Es würde uns freuen wenn Sie uns als Passivmitglied unterstützen möchten für Franken 20.– im Jahr Bei 1.Augustfeier Interesse melden sie sich doch bei einem unserer An- lässe. Wir nehmen die Anmeldung gerne entgegen. Im Juli Ständchen in der Haltenegg Oder melden sie sich bei den untenstehenden Vor- und im Bellevue standsmitgliedern. Bergpredigt in Goldiwil Mit freundlichen musikalischen Grüssen im Namen des Sonntag, den 19. August Vereins

Weihnachtskonzert in der Kapelle Heiligenschwendi, Die Präsidentin Der Sekretär Sonntag den 16. Dezember Elisabeth Eugster Georg Sommer 079‘261 16 53 079‘786 02 27 6 – VEREINE

Theatergruppe «Grabemüli»

Heiligenschwendi Tel. 033 / 345 07 48 Mail: [email protected] www.thg-grabemueli.ch

Rückblick auf das gewesene 2017 . . . für ihn, der zum ersten Mal ein Theaterstück schrieb. Am 21./22. April 2017 konnten wir erneut unseren Jedoch merkte jeder der im Saal anwesenden, dass der Theateranlass im Schulhaus Heiligenschwendi durch- Unterschied zwischen den beiden Theaterautoren nicht führen. Auf Grund der Ostern und der damit verbun- allzu gross war und die «urchige» Theaterwelt im Ge- denen Schulferien war es uns nur möglich an einem denken an Martin weiter lebt. Wochenende die Aufführungen durchzuführen. Nichts desto trotz konnten wir den Zuschauern ein weiteres So hoffen wir, dass im 2019 wieder zahlreiche Einwoh- Mal ein Lachen ins Gesicht zaubern und sie für ein paar ner aus Heiligenschwendi und aus dem Rest der Welt, Stunden aus dem gewohnten Alltag entreißen. den Weg ins Schulhaus finden, um für eine kurze Zeit in Auch für uns Theaterleute waren die Auftritte 2017 un- die Welt der «urchigen Theaterchoscht» einzutauchen. gewohnt, da wir seit der Gründung der Gruppe 1994, zum ersten Mal kein Theater von Martin Winkler auf- Zum Schluss möchte ich noch allen Helfern, Unterstüt- führen konnten! Nach einigen Überlegungen wie wei- zern, Theaterleuten, der Gemeinde und der Lehrer- ter, hatten wir uns dazu entschlossen, ein Theaterstück schaft herzlich danken! seines Schwiegersohnes Sascha Friedli aufzuführen. Nicht nur für uns war es eine Premiere, sondern auch Monika Friedli-Winkler

Das war unser Theater . . .

«Ds heilige Wasser» erfahren, auch Hedi und Erna dürfen vom Vorhaben Lustspiel in 3. Akten von Sascha Friedli ihrer Söhne nicht mitbekommen. Die zwei Frauen träumen sowieso lieber von der versprochenen neuen Die beiden Wirtsleute Wilhelm Anliker und Karl Bettler Küche . . . sind seit Jahren zerstritten. Dies ist der pfiffigen Ge- Mehr wird aber nicht zum Theater verraten . . . ausser . . . schäftsfrau Maria Vogt nicht entgangen und stattet Ja, Wilhelm und Karl fallen auf die List ihrer Söhne herein, den beiden Wirtsleuten einen Besuch ab, natürlich aber auch Emil und Joseph erleben noch einige Überra- nicht ohne Hintergedanken . . . Sie möchte das Rössli schungen! und der Sternen den beiden Streithähnen abkaufen. Ihre Anwesenheit ist den beiden Söhnen Emil Anliker und Joseph Bettler nicht entgangen. Im Gegensatz zu ihren Vätern, sind die beiden die besten Freunde und wollen ihre Eltern davon überzeugen, ihnen doch endlich die Wirtshäuser zu überschreiben, damit die- se nicht in die Hände von Maria Vogt geraten. Doch auch hier stellen sich Wilhelm und Karl stur... und erst wenn Heilwasser aus dem Hofbrunnen fließe und eine passende Frau für Emil gefunden ist, werden die Gast- häuser überschrieben! Dies ist doch unmöglich . . ! Nicht für Emil und Joseph, sie schmieden einen listigen Plan . . . Auch Käthi, die fleißige Biene auf dem Betrieb muss für diesen Plan den Kopf hinhalten, aber davon darf niemand etwas VERANSTALTUNGEN – 7

März So, 18.03. Kurhaus-Restaurant Haltenegg «Frühlingsfest» – Start zur «Spargel- & Ärdbeeriziit» ab 11.30h Mo, 19.03. Post + Einwohnergemeinde Informationsanlass Post, 19.30 Uhr, Hotel Bellevue Mi, 21.03. Einwohnergemeinde Niesenblick-Träff*, 11.30 Uhr Sa, 24.03. Kurhaus-Restaurant Haltenegg «10. Haltenegg-Ostermärit», 10.00 – 17.00 Uhr So, 25.03. Kurhaus-Restaurant Haltenegg «10. Haltenegg-Ostermärit», 10.00 – 17.00 Uhr Ostertage 30.03. – 02.04. Kurhaus-Restaurant Haltenegg Feine Ostermenüs

April Mi, 18.04. Einwohnergemeinde Niesenblick-Träff*, 11.30 Uhr So, 29.04. Kurhaus-Restaurant Haltenegg «Spargel-Büffet» à discrétion ab 11.30 Uhr

Mai Fr, 11.05. Feldschützen Freundschaftsschiessen Kreisverband Winteregg, 16.00 – 20.00 Uhr Sa, 12.05. Feldschützen Freundschaftsschiessen Kreisverband Winteregg, 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr So, 13.05. Kurhaus-Restaurant Haltenegg «Muttertag» ab 11.30 Uhr Mi, 16.05. Einwohnergemeinde Niesenblick-Träff*, 11.30 Uhr So, 27.05. Kurhaus-Restaurant Haltenegg «Spargel-Büffet» à discrétion ab 11.30 Uhr

Juni So, 03.06. Kurhaus-Restaurant Haltenegg «Vatertag» ab 11.30 Uhr Do, 07.06. Frauenverein Seniorenausflug, 09.30 Uhr ab Be ner Reha Zentrum (nur mit Anmeldung) Fr, 08.06. Feldschützen Feldschiessen, 16.00 – 20.00 Uhr 8 – VERANSTALTUNGEN

Sa, 09.06. Feldschützen Feldschiessen, 16.00 – 20.00 Uhr So, 10.06. Feldschützen Feldschiessen, 10.00 – 12.00 Uhr Mi, 20.06. Einwohnergemeinde Niesenblick-Träff*, 11.30 Uhr Do, 21.06. Einwohnergemeinde Gemeindeversammlung, Saal Schulhaus, 20.15 Uhr

Juli Juli 2018 Feldschützen Cupschiessen, 14.00 – 17.00 Uhr (genaues Datum folgt) So, 01.07. Kurhaus-Restaurant Haltenegg Gottesdienst der Franz. Paroisse, auf der Panorama-Terrasse, 10.30 Uhr So, 01.07. Kirchenchor Abendmusik / Konzert in der Kirche, 20.00 Uhr Mi, 18.07. Einwohnergemeinde Niesenblick-Träff*, 11.30 Uhr So, 06.07. Kurhaus-Restaurant Haltenegg Gottesdienst mit Kirchenchor Heiligenschwendi auf der Panorama-Terrasse, 19.15 Uhr

*offener Mittagstisch, Schwendi 321, nur auf Voranmeldung bis jeweils Montag, 11.30 Uhr, vor dem Anlass unter Tel. 033 244 14 14

Anzeige

Neue Idee – Neue Gefühle – Neue Erfahrung – Neue Schönheit Neue Energie – Neue Freude  hoch über demThunersee!

[email protected] www.haltenegg.ch

Geniessen & Genesen vor schönster Bergkulisse PS: Panorama-Restaurant mit Sonnenterrasse Durchgehend warme Küche – 365 Tage offen! IMMOBILIEN – 9

Einwohnergemeinde Heiligenschwendi

Wohnung zu vermieten

In unserer Liegenschaft «Altes Schulhaus» bim Schuelhus 195 ist per sofort folgende charmante, sanft renovierte Altbau-Wohnung zu vermieten:

2 ½-Zimmer-Wohnung, Dachgeschoss, 55 m2 CHF 880.–* *zuzüglich NK CHF 140.–

Auf Wunsch kann ein ungedeckter Autoabstellplatz dazu gemietet werden (+ CHF 30.– /Monat).

Die Wohnung mit Parkett- + Vinylböden, offener Küche und mit Kellerabteil verfügt über einen ­Südwestbalkon. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Bushaltestelle und ein wunderschönes ­Naherholungsgebiet.

Gemeindeverwaltung Heiligenschwendi 28.02.2018

Einwohnergemeinde Heiligenschwendi

Wohnung zu vermieten

In der Liegenschaft «Post» ist per sofort folgende neu renovierte Wohnung zu vermieten:

4 ½-Zimmer-Wohnung, EG Süd, 108 m2 CHF 1’490.– * * zuzüglich NK CHF 200.–, EHP CHF 100.–

Helle und freundliche 4 ½-Zimmerwohnung zu vermieten an sehr gut erschlosse- ner Lage. Die hochwertige Wohnung verfügt über einen grosszügigen Eingangs- bereich mit Garderobe, einer offenen Küche mit angrenzendem Essplatz und einem hellen Wohnzimmer. Zudem bieten ein grosser Balkon, ein gedeckter Sitz- platz und der angrenzende Rasen viele Möglichkeiten um Erholung zu finden

Die Busstation Alpenblick in unmittelbarer Nähe (20 m) bietet gute Verbindun- gen mit den Linien 31 und 32 (auch abends und nachts) zum/vom Bahnhof Thun (ca. 20 Min.). Ein zweiter Einstellhallenplatz kann dazu gemietet werden.

In direkter Umgebung finden Sie: zahl eiche Wander- und Themenwege, ­Velorouten, Tennisplatz, Kinderskilifte, . . .

Gemeindeverwaltung Heiligenschwendi 28.02.2018

Für Auskünfte und Besichtigungstermine steht die Gemeindeverwaltung unter Tel. 033 244 14 14 (während den Bürozeiten) gerne zur Verfügung.

www.heiligenschwendi.ch Back to SCHOOL mit dem passenden Das Fachgeschäft für Ihre Druckprodukte

Schulsack-EventSchulrucksack!Grafik / Gestaltung | Digital- und Offsetdruck Kopierservice | Plakatdruck | .. - .. Teppiche Weiterverarbeitung | Mailing und Versand Schulsäcke,. . Etuis,.- Bodenbeläge Turnsäcke , Sonnenstaren Rucksäcke, KindergartentaschenParkett Innendekorationen

Unterdorfstrasse 31 | 3612 Steffisburg fritz  T 033 437 07 67 | F 033 437 07 68 3655 Tel. 033 251 3228 [email protected] | www.regioprint.ch :�:g, dipl. lnnen- Dorfstrasse 9 Fax 033 251 33 90 orateurmeisterBack www.gempeler-sigriswil. to SCHOOL eh • Schulsäcke mit dem passenden • Etuis Schulsack-EventBack15% to SCHOOL• Schulrucksack!Turnsäcke Schulsäcke,mit Etuis, dem Turnsäcke passenden, • Rucksäcke 15 RucksäckeRabatt, Kindergartentaschen % 15 • Kindergartentaschen Schulrucksack!in Eco-Shop Taler Rabatt • Schulsäcke als Gutschein • Etuis Vom15% 5. März• Turnsäcke bis 28. April FreitagRabatt 4. bis • Rucksäcke Sonntag, 6. März 15 • Kindergartentaschen – Schulsäcke in Eco-Shopzusätzlich Taler 10% Gutschein – Etuis – Turnsäcke Freitagzusätzlich 4. bis Sonntag, 10% 6. MärzGutschein zusätzlich: 10%von – Rucksäcke zusätzlich: 10%von – Kindergarten- Gutschein Gutschein Beim Kauf. . . beim eines KaufSchulsackes. eines Schulrucksackes. Einlösbar im Coop Einlösbar Steffisburg im Coop Steffisburg taschen Beim Kauf. . . beim eines KaufSchulsackes. eines Schulrucksackes. Einlösbar im Coop Einlösbar Steffisburg im Coop Steffisburg vis-à-vis Coop Steffisburg Unterdorfstrasse 31 3612 Steffisburg vis-à-vis Coop Steffisburg Unterdorfstrasse 31 3612 Steffisburg