2/2013

Schweizerische Schachzeitung Revue Suisse des Echecs Rivista Scacchistica Svizzera

Grächen ist vom 11. bis 19. Juli zum dritten Mal nach 1999 und 2009 Gastgeber der Schweizer Einzel­ meisterschaften (SEM). Die detaillierte Ausschreibung der diesjährigen Titelkämpfe finden Sie auf den Seiten 21 bis 24. (Foto: zVg)

Start zur Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) Der SSB-Zentralvorstand beantragt eine Beitragserhöhung 1 Ausschreibung der 113. SEM in Grächen (11. bis 19. Juli) Inhalt Editorial Sommaire Sommario Wanderung in der Bergwelt von Grächen entspannen kann. Auf der Fahrt mit der einzig- 2 Editorial artigen Märchen-Gondelbahn auf 4 SMM die Hannigalp wird man in das 7 Open Ascona Reich der Grimm-Märchen ent- führt. Kaum eingestiegen, ertönt 8 Open Burgdorf die Stimme der Schauspielerin 10 Zurich Challenge Silvia Jost mit dem Märchen ent- 13 Was ziehen Sie? sprechend der Verkleidung der Gondel. Auf der Hannigalp ange- 14 SSB-Finanzen langt, geniesst man eine herrliche 16 Analyses Aussicht auf ein wunderschönes 19 Kägi-Jugend-Schnell- Bergpanorama – inklusive dem schachmeisterschaft weltbekannten Matterhorn. Im märchenhaften SiSu-Familien- 21 SEM Grächen park öffnet sich Familien eine 25 Seniorenschach vielfältige Erlebniswelt mit ver- 26 Ticino schiedenen Wasserspielen, Klet- tergarten und Sommer-Tube- 27 Studien Grächen–St. Niklaus freut sich, Bahn. 28 Problemschach vom 11. bis 19. Juli 2013 zum Sommer wie Winter bietet 30 Fernschach dritten Mal nach 1999 und 2009 Grächen seinen Gästen ein viel- 32 Diverses Austragungsgsort der Schweizer seitiges Angebot. Ergänzend kön- Einzelmeisterschaften zu sein. nen Feriengäste und die einhei- 33 Resultate Der Ferienort Grächen liegt mische Bevölkerung von einem 41 Turniere auf 1600 m Höhe, malerisch auf abwechslungsreichen Anima- 43 Agenda/Vorschau einer Sonnenterrasse, hoch über tionsprogramm und verschiede- dem Mattertal. Das Bergdorf mit nen Events profitieren. seinen 1350 Einwohnern hat sich Dieses Jahr bilden die 113. ganz den Familien in drei Gene- Schweizer Einzelmeisterschaf- rationen verschrieben und bie- ten (deren Details Sie in dieser tet ein lebendiges Kontrastpro- «SSZ»-Ausgabe auf den Seiten gramm zum Nachbarort Zermatt. 21 bis 24 finden) einen wesent- Ein vielseitiges Angebot ga- lichen Bestandteil des Program- Schweizerischer rantiert einen märchenhaften mes. Es freut uns sehr, dass diese Schachbund Aufenthalt. Auf den gemütli- Grossveranstaltung im kommen- chen Wanderungen entlang der den Sommer in unserer Ferienre- Fédération Suisses 800-jährigen Suonen kann man gion durchgeführt wird. des Echecs sich bestens entspannen und sich Die Kulisse traumhafter Natur Federazione auf die nächste Partie vorberei- und einzigartiger Bergwelt bilden Scacchistica Svizzera ten. Passionierte Wanderer schät- die nötige Ruhe, um sich auf das zen das Netz von 250 Kilometern Schachspiel konzentrieren zu Zentralpräsident: Wanderwegen, das über einfache können. Das vielseitige Freizeit- Prof. Dr. Adrian Siegel Spazierwege bis hin zu den an- angebot, ein Wiedersehn mit Be- Landhausstrasse 11, 6340 Baar spruchsvollen Höhenwegen nach kannten und der Schliessung von P 041 399 41 80 Saas-Fee oder dem Europaweg neuen Freundschaften sollen zu [email protected] nach Zermatt verfügt. einem unvergesslichen Aufent- Geschäftsführer: Einen kurzen Spaziergang halt in Grächen führen. Maurice Gisler entfernt vom Dorf befindet sich In diesem Sinne wünschen ch. de Pégran 18, 1588 Cudrefin der idyllische Grächersee, der wir allen Teilnehmenden viel G 026 677 30 84 an heissen Sommertagen für Ab- Spass und freuen uns auf ein bal- N 078 866 39 63 (Dienstag 8-20 Uhr) kühlung sorgt. Erfrischung bieten diges Treffen in Grächen. ebenfalls die Kneipp-Anlagen, in Beatrice Meichtry, 2 [email protected] denen man sich nach einer langen OK-Präsidentin Editorial / Editoriale

Grächen–St. Niklaus a le plaisir Zermatt. A un jet de pierre du vil- habitants peuvent en outre profi- d’organiser pour la troisième fois, lage se trouve le lac idyllique de ter d’un programme d’animations après 1999 et 2009, le Champion- Grächen qui invite à la baignade très varié et autres manifestations. nat suisse individuel, du 11 au 19 durant les chaudes journées d’été. Cette année, le 113e Champion- juillet 2013. Les installations Kneipp pro- nat suisse individuel (dont vous Le village de vacances Grä- posent elles aussi une détente ra- trouvez les détails dans cette édi- chen est situé sur une haute ter- fraîchissante qui est la bienvenue tion de la «RSE», aux pages 21 à rasse ensoleillée, à une altitude après une longue randonnée dans 24) est une part notable du pro- de 1600 m, et surplombe la vallée les sommets de Grächen. gramme. C’est un grand plaisir de la Matter. La commune monta- Durant le trajet menant à la pour nous que cet événement ma- gnarde qui compte 1350 habitants, Hannigalp, dans les incompa- jeur se déroule dans notre région, mise entièrement sur le modèle rables télécabines des contes, vous l’été prochain. familial des trois générations et êtes plongés dans le royaume des Une nature de rêve, avec un offre un contraste frappant par frères Grimm. A peine montés, paysage alpestre unique pour rapport à sa voisine Zermatt. vous entendez la voix de l’actrice coulisses, offre la quiétude re- Une offre diversifiée garantit Silvia Jost racontant le conte qui quise pour se concentrer au jeu un séjour fabuleux. Sur des che- correspond au décor de la téléca- d’échecs. Profiter des multiples mins de randonnée plaisants, le bine. A l’arrivé, sur la Hannigalp, activités de loisir, retrouver de long des bisses, vieilles de 800 on jouit d’une vue magnifique sur vieilles connaissances ou se lier ans, on peut très bien se détendre un panorama alpin – y compris le avec de nouveaux amis feront cer- et se préparer pour la prochaine célèbre Cervin. Le parc enchan- tainement de votre séjour à Grä- partie. Les accros de la montagne teur SiSu présente des aventures chen un souvenir inoubliable. apprécient le réseau de 250 kilo- pour toute la famille, avec des Dans ce sens, je souhaite à mètres de sentiers, allant de la jeux d’eau, des jardins de varappe tous les participants et partici- simple ballade jusqu’aux longues et un toboggan immense. pantes beaucoup de plaisir et nous excursions exténuantes en haute Eté comme hiver, Grächen nous réjouissons de vous retrouver montagne, vers Saas-Fee ou sur promet des activités multiples à bientôt à Grächen. le chemin de l’Europe menant à ses hôtes. Les vacanciers et les Beatrice Meichtry, présidente du CO

Grächen-St. Niklaus si rallegra Grächen, poco lontano dal villag- Quest’anno i 113. Campio- di essere per la terza volta dopo gio, fonte di rinfresco nelle torri- nati individuali di scacchi (i cui il 1999 e il 2009 il luogo di svol- de giornate d’estate. dettagli trovate in questa «RSS» gimento, dall’ 11 al 19 luglio, dei Rinfresco offrono pure le in- da pagina 21 a pagina 24) costi- Campionati svizzeri individuali. frastrutture Kneipp, da percor- tuiscono una parte essenziale del Grächen, pittoresco luogo di va- rersi a piedi nudi dopo una lunga programma. canza, è situato su una terrazza al escursione nei boschi di Grächen. Ci rallegra molto che questa sole a 1600 m di altezza sopra la In viaggio verso l’Hannigalp grossa manifestazione si svolga Mattertal. Con i suoi 1350 abitan- con le variopinte gondole si entra nella nostra regione di vacanza ti il villaggio offre un vivace pro- nel regno delle favole di Grimm. nella prossima estate. gramma alternativo a quello della Appena montati la voce dell’at- Il sipario di una natura da so- vicina località di Zermatt. trice Silvia Jost recita la favola gno e di monti unici costituisco- Una molteplice offerta garan- di riferimento. Arrivati sull’Han- no la necessaria quiete per potersi tisce un soggiorno da favola. Ci nigalp si gode un signorile pa- concentrare nel gioco degli scac- si può rilassare passeggiando tra norama sui monti, compreso il chi. le caratteristiche e secolari aspe- mondialmente rinomato Cervino. La molteplicità delle offerte di rità idrogeologiche per prepararsi Nell’incantevole parco per fami- tempo libero, rivedere dei cono- alla partita successiva. Gli appas- glie SiSu si apre una variegata of- scenti e allacciare nuove amicizie sionati di escursionismo apprez- ferta di giochi d’acqua, arrampi- possono portare a un indimenti- zano la rete di 250 chilometri, cate e scivoli all’aria aperta. cabile soggiorno a Grächen. con semplici passeggiate fino a Sia in estate che in inverno In questo senso auguriamo a escursioni più impegnative verso Grächen offre ai suoi ospiti una tutti i partecipanti tanto diverti- Saas-Fee o attraverso il sentiero molteplice offerta. Ospiti e popo- mento e ci auguriamo di incon- d’Europa per Zermatt. lazione possono integrarsi appro- trarvi presto a Grächen. Una breve passeggiata con- fittando dei programmi d’anima- Beatrice Meichtry, 3 duce all’idillico laghetto di zione e di svariati eventi. presidente CSI Grächen Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft Réti Zürich (mit sechs neuen Spielern) peilt seinen zweiten Meistertitel an Zwei Jahre nach seinem ersten Georgiadis (Griechenland) so- Titelgewinn startet Réti Zürich wie die beiden Nachwuchsspieler aus der Pole-Position in die Na- FM Jonas Wyss und Francesco tionalliga-A-Saison der Schwei- Antognini von den aufgelösten zerischen Mannschaftsmeister- Nationalliga-B-Teams Engadin schaft (SMM). Im vergangenen und Bianco Nero Lugano für Jahr nur auf Rang 6 gelandet, Réti. Den sechs Zugängen steht verstärkten sich die Zürcher mar- mit Thomas Pähtz (spielt nicht kant. Neben dem neuerdings in mehr SMM) ein einziger Abgang der Schweiz wohnhaften deut- gegenüber. schen Grossmeister Sebastian Mit zehn ELO-Punkten Rück- Bogner (er spielte 2012 für Réti stand im Schnitt der zehn Top- II in der 1. Liga) spielen dieses Spieler ist der letztjährige Dritte Jahr auch die drei Internatio- Riehen Rétis stärkster Herausfor- nalen Meister Roland Ekström derer. Die Basler gaben zwar die (von Riehen), Christian Maier drei Schweizer IM Roland Ek- IM Roland Ekström spielt neu für Réti statt (von Reichenstein) und Ioannis ström (zu Réti), Hansjürg Kae- für Riehen. (Fotos: Markus Angst)

Die 10 NLA-Klubs und ihre 10 Top-Spieler Genf (Vorjahresklassierung: 1.): GM Ro­ mehr SMM), FM Urs Rüetschi (zu Luzern). Salvetti 2229. main Edouard 2663 ELO, GM Andrei Istra­ ELO-Schnitt: 2375 (Nr. 7). Zuzüge: Claudio Boschetti (Nr. 12/von tescu 2615, GM Gilles Mirallès 2486, IM Chiasso/3. Liga). Richard Gerber 2437, IM Guillaume Sermier Réti Zürich (6.): GM Sebastian Bogner Abgänge: keine. 2418, IM Alexandre Domont 2381, IM Clau­ 2577, GM Mihajlo Stojanovic 2571, GM Joe ELO-Schnitt: 2400 (Nr. 6). de Landenbergue 2378, FM Lars Rindlisba­ Gallagher 2508, GM David Marciano 2506, cher 2336, IM Alexandre Vuilleumier 2330, IM Roland Ekström 2466, IM Ioannis Geor­ Wollishofen (9./Absteiger und Rückkeh- Nicolas Duport 2235. giadis 2449, FM Peyman Mohajerin 2415, rer): GM Michael Prusikin 2533, IM Olivier Zuzüge: FM Lars Rindlisbacher (von Bern/ IM Severin Papa 2385, IM Simon Kümin Moor 2390, IM Michael Hochstrasser 2360, NLB). 2364, IM André Lombard 2364. Zuzüge: IM Roger Moor 2346, FM Martin Fierz 2335, Abgänge: GM Olivier Renet (zu Riehen). GM Sebastian Bogner (von Réti II/1. Liga), FM Felix Hindermann 2326, FM Marco Gäh­ ELO-Schnitt: 2428 (Nr. 5 in der National­ IM Roland Ekström (von Riehen), IM Ioan­ ler 2320, FM Fabian Mäser 2316, Andreas liga A). nis Georgiadis (Griechenland), IM Christian Umbach 2293, Jürgen Fend 2241. Maier (Nr. 11/von Reichenstein), FM Jonas Zuzüge: keine. Riehen (3.): GM Vadim Milov 2669, GM Jörg Wyss (Nr. 14/von Engadin/NLB), Francesco Abgänge: keine. Hickl 2633, GM Ognjen Cvitan 2545, GM Antognini (Nr. 16/von Bianco Nero Lugano/ ELO-Schnitt: 2346 (Nr. 8). Olivier Renet 2514, IM Georg Danner 2414, NLB). IM Ralph Buss 2380, IM Bela Toth