WirWir machen Motorsport G 0416_08

ÖAMTC-Motorsport Pasettistraße 96-98 1200 Wien +43 (0)1 33 22 670

www.fi awtcc.com www.salzburgring.com www.osk.or.at Ein gutes Gefühl, beim Club zu sein. Offi cial Series Partners

12_037_wtcc_salzburgring_a3.indd 1 27/03/12 15:39 0416_08 Ins_Motorsport_Supercross.indd 1 16.04.2008 16:31:41 Uhr Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft am – Die sexy Seite des Motorsports: Premiere mit Spannungs-Garantie Der UNIQA Lotus Ladies Cup

Was 1987 erstmals mit einer weltweiten Meisterschaft für Tourenwagen begann, zählt seit der Der UNIQA Lotus Ladies Cup wurde im Frühjahr 2011 als Teil der Ungarischen Wiedergründung durch die FIA im Jahr 2005 zu den populärsten und erfolgreichsten Rennserien Tourenwagen-Meisterschaft gegründet. Wie der Name bereits verrät, ist der Gegenwart. Mit 12 Rennwochenenden auf drei Kontinenten und weltweit rund 460 Millionen diese Meisterschaft ausschließlich für Damen geöffnet, die im Motorsport Fernsehzuschauern in insgesamt 160 Ländern zählt die FIA World Touring Car Championship, kurz Fuß fassen möchten. Von der WTCC, neben der Formel 1 zu den Publikumsmagneten im Motorsport. Studentin, über Schauspie- lerinnen und Journalistinnen bis hin zur Anwältin und vier- Enorme Marken- und Nationenvielfalt fachen Mutter besteht das Feld aus Damen mit dem un- Als Titelverteidiger und dreifacher Welt- terschiedlichsten beruflichen meister gilt Chevrolet-Werksfahrer Yvan Background. Muller auch in der Saison 2012 als großer Fa- vorit auf den Titel – dicht gefolgt von seinen Mit acht Rennwochenenden zwischen April und Oktober startet der UNIQA Ladies Cup 2012 in sei- Konkurrenten im eigenen Team, ne zweite Saison – und gastiert im Rahmen der WTCC nun erstmals auch in Österreich. Titelvertei- und Vize-Weltmeister Rob Huff. Während digerin Edina Bús zählt wohl auch in diesem Jahr als Favoritin auf den Titel. Doch welche Lady sich das Team AON erstmals mit dem nagel- auch immer Ende dieser Saison als Gewinnerin des UNIQA Lotus Ladies Cup feiern lassen kann – der neuen Ford-Focus-Rennboliden ins Rennen Motorsport ist auf jeden Fall um eine Attraktion reicher. geht, vertraut der ehemalige Formel-1-Pi- lot und WTCC-Champion von 2009, Routini- er Gabriele Tarquini, auf den Seat León des BMW 325 Challenge und Historisches Tourenwagen Teams Lukoil Racing. Nicht zu unterschät- Revival bei der WTCC am Salzburgring zen sind die zweikampfstarken BMW-Pi- loten Tom Coronel und Franz Engstler, die Mit rund 90 historischen Renntourenwagen sind zwei Serien der erfolgreichsten Tourenwagen- sich in der Vergangenheit bereits in die Sie- rennserie Europas mit österreichischen Wurzeln auch im Rahmen der WTCC-Tourenwagenwelt- gerlisten eingetragen haben. Komplettiert meisterschaft zu sehen: Im Rahmen des „Historischen Tourenwagen-Revivals werden rund 40 wird das bunte Fahrerfeld durch werksun- „motorsportliche Gustostückerl“ aus der Goldenen Ära des Tourenwagensports zu sehen sein – terstützte Honda Civic und Lada Granta. darunter die legendären Gruppe-5-Fahrzeuge, pfeilschnelle BMW M1 Procars und bollernde V8- Amerikaner. Kampf um die Europäische Tourenwagen-Krone BMW 325 Challenge mit Superstar im VIP-Car Der FIA gastiert 2012 bereits zum vierten Mal auf dem Salzburgring, be- reits 2008, 2010 und 2011 konnten die Motorsportfans die rasanten Tourenwagen auf dem Hochge- Im mit über 40 Fahrzeugen erfolgreichsten histori- schwindigkeitskurs vor den Toren Salzburgs erleben. Nachdem der Cup in den vergangenen Jahren schen Markenpokal, der BMW 325 Challenge, kämp- meist ein Einzelevent war, besteht die ETCC 2012 erstmals aus vier Rennwochenenden zu je zwei fen zahlreiche „junge Wilde“ gegen Routiniers mit Sprintrennen, die im Rahmen der WTCC in Monza, Valencia, dem Salzburgring sowie in Imola aus- identen Fahrzeugen gegeneinander an – dem le- gefahren werden. genden BMW-Modell E30 der späten 1980er-Jahre.

Online-Ticketvorverkauf und Programm: www.salzburgring.com IGM Salzburgring – WTCC • Salzburgring 1 • A 5325 Plainfeld Fon: +43 (0) 6221 7302 - 34 • Fax: +43 (0) 6221 7303 • Mobil: +43 (0) 664 7511 0649 • E-Mail: [email protected]