Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Bericht der Zukunftsgruppe zuhanden der Kirchenpflege

Arbeitsperiode 07.11.2019 – 07.05.2020 Sitzungen Nr. 5 - 14 Datum / Version: 20.06.2020 / V7

Mitglieder der Zukunftsgruppe Erich Geissbühler [email protected] +41 79 918 67 40 David Lentzsch david.lentzsch@ref-.ch +41 62 838 06 57 Reto Zimmerli [email protected] +41 76 393 97 52 Ursula Burkhalter [email protected] +41 77 423 66 43 Theres Siegrist [email protected] +41 79 583 27 00 Karin Rätzer [email protected] +41 78 658 18 11 Christoph Kündig [email protected] +41 79 344 26 25

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 1 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027

106 % Keine Keine Pfarrperson (Notlösung) Kirchgemeinde Pfarrperson Pfarrperson XXX - XXX - Othmarsingen

50 % Pfarrperson Fusion

Amtsperiode 2018 - 2022 Amtsperiode 2023 - 2026

Strategie Fusionsprozess Kirche 2030 Aargau

Zukunftsgruppe

1 – 4 5 – 14 15 – 18

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 2 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Organisationsform «keine Pfarrperson» - Ohne gewählte Pfarrperson / Stellvertretung - Zusammenarbeit mit umliegenden Kirchgemeinden und Partnern - Gutes Einvernehmen mit umliegenden Kirchgemeinden und Partnern pflegen - Umliegende Kirchgemeinden und Partner umfassend über unsere Situation informieren - Evtl. finanzielle Beiträge / Entschädigungen für Dienstleistungen der Kirchgemeinden / Partner

Bemerkungen - Die aktuelle Organisationsform «keine Pfarrperson» ist kirchenrechtlich eigentlich gar nicht möglich. - Diese zeitlich unbeschränkt fortzuführen ist keine Lösung. - Die aktuelle Organisationsform «keine Pfarrperson» soll - sobald möglich - durch Organisationsform «50 % Pfarrperson» oder durch die Organisationsform «Fusion» abgelöst werden.

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 3 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Organisationsform «50 % Pfarrperson» - Mit gewählter Pfarrperson, evtl. gemeinsame Anstellung mit einer anderen Kirchgemeinde - 50 % Pfarrstelle ausschreiben gemäss Pflichtenheft - Bildung Pfarrwahlkommission - Stellenanteil 50 % muss «en bloc» einer Person zugeteilt werden - Finanzen: Basis Finanzplan der Zukunftsgruppe (50 % Ordinierte) - Gute Zusammenarbeit mit umliegenden Kirchgemeinden weiterhin pflegen

Bemerkungen - Die Zusammenarbeit mit zu vielen verschiedenen anderen Kirchgemeinden bringt Verzettelung und Unruhe. Die Organisationsform «50 % Pfarrperson» impliziert deshalb, dass ein Stellenanteil von mindestens 50 % «en bloc» von einer ordinierten Person abgedeckt wird. - 100 % Kirchenpflege, Sekretariat, etc. für 50 % «Betrieb» ist nicht optimal. - Ist ein Stellenanteil von mindestens 50 % «en bloc» aus personellen oder finanziellen Gründen nicht möglich, kann bis max. Ende 2026 (Ende Amtsperiode 2023-2026) die Kirchgemeinde Othmarsingen mit der Organisationsform «keine Pfarrperson» geführt werden. - Aktuell: Gemeinsame Anstellung mit wird angestrebt (siehe Brief der KP an KG Niederlenz)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 4 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen Organisationsform «Fusion» - Die Kirchgemeinde Othmarsingen besteht nicht mehr als selbststände Kirchgemeinde. - Die Kirchgemeinde Othmarsingen ist in eine grössere Kirchgemeinde integriert. - Dienstleistungen und Kosten sind bezogen auf Othmarsingen und die Othmarsinger ref. Kirchgemeindemitglieder ausgeglichen. Bemerkungen - Ein Fusionsprozess braucht zwei Partner, die fusionieren wollen, dauert 3 – 5 Jahre und muss von der Synode genehmigt werden. - Die Situation in der ref. Kirche Aargau, im Dekanat und insbesondere in der Kirchgemeinde Othmarsingen wird sich per 2026 stark verändern: - Weiterer Rückgang der Mitglieder der Kirchgemeinde (von 695 (2019) auf ca. 535 (2026), d.h. Abnahme von ca. 3 % pro Jahr) - Weiterer Rückgang der Kirchenbesuche (von durchschnittlich 28 (2019) auf ca. 19 (2026), d.h. Abnahme von ca. 4 % pro Jahr) - Kleinere Einnahmen, engere Budgets (von 330’000 (2019) auf ca. 300’000 (2026), d.h. Abnahme von ca. 1.3 % / Jahr) - Die beiden Organisationsformen «keine Pfarrperson» und «50 % Pfarrperson» sind keine langfristigen Lösungen. - Die Kirchgemeinde Othmarsingen beteiligt sich am aktuellen Veränderungsprozess und erarbeitet die Grundlagen für einen Fusionsentscheid mit der Kirchgemeinde «Lenzburg / ». - Die Kirchgemeinde Othmarsingen strebt eine Fusion mit der Kirchgemeinde «Lenzburg / Hendschiken» per 01.01.2027 an.

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 5 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen Finanzplan - Ab Budget 2021 sollen maximal 50 % Ordinierte (Pfarrer und Diakon) eingerechnet werden. - Jährlich müssen CHF 25'000.- für Werterhaltung der Immobilien zurückgestellt werden. - Eigenkapital (ohne Fonds und Rückstellungen) sollte immer mindestens CHF 200'000 und ab Ende 2026 wieder mindestens CHF 250'000 betragen (Stand 2016). - Der Steuerfuss soll maximal 21 % betragen. - Als Basis für die Planung führt die Kirchenpflege eine Statistik über die Beteiligung an den Anlässen der Kirchgemeinde Othmarsingen (inkl. Besucherzahlen der auswärts stattfindenden Gottesdienste der Kirchgemeinde).

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 6 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen Immobilien Bauzonenplan Othmarsingen Parzelle 29 (Kirchgemeindehaus / Pfarrgarten) - Umzonung der Parzelle 29 anstreben (von der öffentliche Zone in die Kernzone) - In eigener Hand behalten - Möglichst Vermietungen anstreben

Parzelle 116 (Pfrundland) - Bewirtschaftung des Pfrundlandes (Parzelle 116) prüfen

Parzelle 846 (Kirche mit Turm) - Neue Trägerschaft, evtl. Stiftung, für Kirche (Parzelle 846, Kirche mit Turm) prüfen - Kooperation mit Einwohnergemeinde / Ortsbürgergemeinde suchen

Bemerkungen - Für das Festlegen der optimalen Variante(n) sind Gespräche mit dem Fusionspartner notwendig.

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 7 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen Zukunftsgruppe - Die Zukunftsgruppe wurde aufgrund einer Zukunftsdiskussion anlässlich der Kirchgemeindeversammlung vom 15. November 2018 per Februar 2019 gegründet. - Mit der Kündigung von Christine & Rolf Friderich ergab sich überraschend eine neue Situation. - An der Kirchgemeindeversammlung vom 26. Juni 2019 berichtete die Zukunftsgruppe über ihre Arbeit und es wurden weitere Mitglieder gesucht. - Die personell angepasste Zukunftsgruppe hat zwischen November 2019 bis Mai 2020 in 10 Sitzungen Empfehlungen in Form eines Berichtes zuhanden der Kirchenpflege erarbeitet. - Ab Mai 2020 formiert sich Zukunftsgruppe personell wieder in der ursprünglichen Form, d.h. 3 KirchenpflegerInnen / 1 Delegierter der Kirche Aargau / 1 Mitglied der Kirchgemeinde.

Periode Februar 2019 - September 2019 November 2019 - Mai 2020 Juni 2020 - Dezember 2020 Ziel Grundlagen Empfehlungen Kommunikation Sitzungen 4 Sitzungen 10 Sitzungen

Personen Reto Zimmerli Reto Zimmerli Reto Zimmerli Jeannette Kohler Jeannette Kohler Susanne Byland Susanne Byland David Lentzsch David Lentzsch David Lentzsch Christoph Kündig Christoph Kündig Christoph Kündig Theres Siegrist Theres Siegrist Theres Siegrist Ursi Burkhalter Karin Rätzer Erich Geissbühler

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 8 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen Mitwirkung Alle Kirchgemeindemitglieder sind herzlich eingeladen, ihre Bemerkungen, Fragen und Vorschlägen zur Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen zu formulieren.

Grundlage: Bericht der Zukunftsgruppe zuhanden der Kirchenpflege

Dauer: 2. Juli – 15. September 2020

Auskunft / Fragen: Christoph Kündig +41 79 344 26 25 / [email protected]

Einsenden an: Kirchenpflege Othmarsingen / Mitwirkung [email protected]

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 9 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen Dokumente / Finanzen / Statistik / Gemeindeentwicklung / Immobilien Die folgenden Folien 10 - 35 zeigen die diversen Dokumente, welche während der Arbeit der Zukunftsgruppe konsultiert, bearbeitet oder erarbeitet wurden und als Basis für die Formulierung

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 10 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Geld ({Personal, Partner, Gebäude} (Gemeinde)) (Kirche_5504_20190222_Zukunftsgruppe_Protokoll_1_Sitzung.docx / Skizze DAL)

Geld

Partner Personal

Kirch- Gemeinde

Gebäude

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 11 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Regionale Situation (Kirche_5504_20191121_Organisation_Regional.pptx)

https://www.ref-ag.ch/meine-kirche/kirchgemeinden.php Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 12 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Regionale Situation (Kirche_5504_20191121_Organisation_Regional.pptx)

https://www.ref-ag.ch/meine-kirche/gemeinden-a-bis-z/ 73 Aargauer Kirchgemeinden + 2 Kirchgenossenschaften Gesamtbevölkerung Kanton Aargau: 680’000 (2019)

-> Durchschnittlich ca. 9’315 Personen*) / Kirchgemeinde (zum Vergleich: Othmarsingen: ca. 2’950 Personen*)) *) Einwohnerzahl in einer Kirchgemeinde (entspricht

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx nicht den Mitgliedern der Kirchgemeinde) 13 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Regionale Situation (Kirche_5504_20191121_Organisation_Regional.pptx) Nachbarn

Kirchgemeinde Lenzburg – Hendschiken Mit Lenzburg und Hendschiken (Steuerfuss 17 %)

Kirchgemeinde Mit Ammerswil, Ballygebiet der Gemeinde Villmergen, , , Hägglingen (Steuerfuss 18 %)

Kirchgemeinde Mellingen Fislisbach, Mägenwil, Mellingen, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil, Stetten, Tägerig, (Steuerfuss 20 %)

Kirchgemeinde Birr Mit Birr, Birrhard, , Lupfig, Scherz, Schinznach-Bad (Steuerfuss 19 %)

Kirchgemeinde Holderbank-Möriken-Wildegg Mit Holderbank, Möriken, Wildegg (Steuerfuss 18 %)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 14 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Regionale Situation (Kirche_5504_20191121_Organisation_Regional.pptx) Nachbarn

Kirchgemeinde Lenzburg – Hendschiken Mit Lenzburg und Hendschiken (Steuerfuss 17 %)

Kirchgemeinde Ammerswil Mit Ammerswil, Ballygebiet der Gemeinde Villmergen, Dintikon, Dottikon, Hägglingen (Steuerfuss 18 %)

Kirchgemeinde Mellingen Fislisbach, Mägenwil, Mellingen, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil, Stetten, Tägerig, Wohlenschwil (Steuerfuss 20 %)

Kirchgemeinde Birr Mit Birr, Birrhard, Brunegg, Lupfig, Scherz, Schinznach-Bad (Steuerfuss 19 %)

https://www.ref-ag.ch/meine-kirche/kirchgemeinden.php Kirchgemeinde Holderbank-Möriken-Wildegg Mit Holderbank, Möriken, Wildegg (Steuerfuss 18 %)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 15 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Ref. Kirche Aargau / Statistik (2019_ref-kirche_aargau_Mitgliederentwicklung_20200413_Auswertung.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 16 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Kooperationsformen (Kirche_5504_20191121_Kooperationsformen_von_Kirchgemeinden_-_Modellhafte_Zusammenstellung.pdf)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 17 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Finanzen 2015 – 2030 / Personal (122_Planerfolgsrechnungen_2015-2030_20200620.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 18 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Finanzen 2015 – 2030 / Zusammenfassung 2015 - 2022 (122_Planerfolgsrechnungen_2015-2030_20200620.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 19 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Finanzen 2015 – 2030 / Zusammenfassung 2023 - 2030 (122_Planerfolgsrechnungen_2015-2030_20200620.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 20 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Gemeindeentwicklung (Kirche_5504_20200117_Gemeindeentwicklung_Othmarsingen_2021.docx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 21 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Arbeitszeitbudgetierung (Kirche_5504_20200224_Gemeindeentwicklung_Othmarsingen_2021_ABG.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 22 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Varianten (Kirche_5504_20200403_Varianten_xxx_202004xx.docx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 23 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Prov. Budget 2021 (Auszug) (2021_Prov_Budget_Zukunftsgruppe.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 24 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Finanzen 1995 - 2030 (122_Planerfolgsrechnungen_2015-2030_20200620.xlsx / 1995-2030 Diagramm)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 25 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Finanzen 1995 - 2030 (inkl. Bau- und Renovationsfond) (122_Planerfolgsrechnungen_2015-2030_20200620.xlsx / 1995-2030 Diagramm)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 26 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Prognose – Diagramm 1900 – 2030 (Kirche_5504_20200507_Prognose_20200419.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 27 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Prognose – Diagramm 2010 – 2030 (Kirche_5504_20200507_Prognose_20200419.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 28 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Kirchenbesuche 2008 - 2019 («Mittel») (Kirche_5504_20200321_Gottesdienstbesuche_2008-2020.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 29 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Kirchenbesuche 2008 - 2019 («Median») (Kirche_5504_20200321_Gottesdienstbesuche_2008-2020.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 30 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Kirchenbesuche 2008 - 2019 («Verteilung») (Kirche_5504_20200321_Gottesdienstbesuche_2008-2020.xlsx)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 31 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Immobilien (CH_KIRCHE_5504_20200130_Katasterpläne_BNO.pptx) Bauzonenplan Othmarsingen

Quelle: https://www.othmarsingen.ch/_docn/1537711/Bauzonenplan_2014_genehmigt.pdf

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 32 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Immobilien (CH_KIRCHE_5504_20200130_Katasterpläne_BNO.pptx)

Parzelle 116 “Pfrundland”

Koordinaten: 2658526 / 1250071

Quelle: https://www.ag.ch/app/agisviewer4/v1/agisviewer.html Gemeinde: Othmarsingen Höhe: 400 Meter Parzelle: 116 (1351 m²)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 33 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Immobilien (CH_KIRCHE_5504_20200130_Katasterpläne_BNO.pptx)

Parzelle 846 “Kirche und Turm”

Koordinaten: 2658498 / 1250048 Gemeinde: Othmarsingen Höhe: 403 Meter Quelle: https://www.ag.ch/app/agisviewer4/v1/agisviewer.html Parzelle: 846 (204 m²)

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 34 Zukunft der Evangelisch Reformierten Kirchgemeinde Othmarsingen

Immobilien (CH_KIRCHE_5504_20200130_Katasterpläne_BNO.pptx)

Parzelle 29 “Kirchgemeindehaus / Pfarrgarten”

Koordinaten: 2658482 / 1250100 Gemeinde: Othmarsingen Höhe: 402 Meter Parzelle: 29 (1538 m²)

Quelle: https://www.ag.ch/app/agisviewer4/v1/agisviewer.html

Kirche_5504_20200623_Bericht_der_Zukunftsgruppe_V7_20200620.pptx 35