Katalog 100 Jahre Bauhaus
100 JAHRE BAUHAUS 1919-2019 Katalog zur Ausstellung im Haus Schulenburg in Gera mit 100 Leihgaben aus ver- schiedenem privaten Besitz INHALTSVERZEICHNIS Bayer, Herbert 4 Berthold, Johannes 5-9 Bogler, Theodor 10-11 Brandt, Marianne 12-13 Breuer, Marcel 14-19 Chomton, Werner 64-66 Dell, Christian 20 Dieckmann, Erich 21-26 Driesch, Johannes 27-33 Fritzsche, Erich 34-35 Feininger, Lyonel 38 Hartwig, Josef 36-37 Jucker, Carl Jacob 38-39 Klee, Paul 41 Lindig, Otto 10 Lorenz, Anton 41 Marcks, Gerhard 41 Maholy-Nagy, Laszlo 43 Mies van der Rohe, Ludwig 61 Muche, Georg 43 Raichle, Karl 46 Reich,Lilly 61 Riege, Rudolf 44 Schwitters, Kurt 44 Tümpel, Wolfgang 46 Wagenfeld, Wilhelm 39, 60 Zabel, Johannes 62-63 VORWORT 4 HERBERT BAYER (1900-1985) Staatliches Bauhaus Weimar 1919-1923 Das erste Buch aus dem Bauhaus – Titelgestaltung Herbert Bayer 1923, Herausgeber: Bauhaus und Karl Nierendorf, Verlag: Bauhaus-Verlag, München und Weimar, H 24,5 x B 25,5 cm. JOHANNES BERTHOLD (1898-1989) um 1925, Mischtechnik (Öl/Gouache/Ölkreide) auf Karton, monogrammiert JB, gerahmt, 66 x 46 cm. Diese und alle folgenden Zeichnungen stammen aus dem Nachlass des Künstlers . 5 7 JOHANNES BERTHOLD um 1925, Geometrische Komposition, Mischtechnik (Bleistift und Gouache) auf Papier, rechts monogrammiert B sowie nummeriert 22,5, H 29,5 x B 42,5 cm. JOHANNES BERTHOLD 1958, Mischtechnik auf Papier, links unten monogrammiert JB und datiert abstrahierte Darstellung eines Gondolieres im Lichtkegel, Blattmaße 42 x 30 cm. JOHANNES BERTHOLD um 1925, Geometrische Komposition, Mischtechnik (Blei- und Buntstift) auf Pergamentpapier, rechts undeutlich monogrammiert JB, auf Karton montiert, H 29 x B 36 cm.
[Show full text]