AZ 3900 Brig Mittwoch, 30. Juli 2003 Publikationsorgan der CVPO 163. Jahrgang Nr. 174 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Fünf Tote bei Waldbränden Über 16000 Menschen evakuiert – Brandstiftung?

T o u l o n. – (AP) Waldbrände an der Côte d’Azur und auf Kor- sika haben fünf Touristen das Leben gekostet. Mehr als 16000 Menschen mussten von Cam- pingplätzen entlang der Küste evakuiert werden. Die Feuer- wehr vermutete Brandstiftung, nachdem am Montag 30 Feuer nahezu gleichzeitig in den Wäl- Berlusconi lächelnd, Putin Ambulanz-Streit geht weiter. dern des Departements ausge- skeptisch. Foto key Foto wb brochen waren. Medienberichten zufolge wurden bei der Brand- EU-Gespräche bekämpfung Molotow-Cocktails Bundesgericht gefunden. Der französische Prä- M o s k a u. – (AP) Die Be- sident Jacques Chirac kündigte ziehungen Russlands zur EU entscheidet Ermittlungen an. Falls die Feuer haben am Dienstag im Mit- tatsächlich absichtlich gelegt telpunkt eines Treffens des Ambulanz-Streit worden seien, würden «die Stra- italienischen Ministerpräsi- O b e r w a l l i s. – (wb) Die fen ausgesprochen hart» sein, denten Silvio Berlusconi und Ambulanzdienste von Grä- sagte Chirac am Rande seines des russischen Präsidenten chen und Saas Grund ziehen Besuchs auf Tahiti. Am Diens- Wladimir Putin gestanden. das Urteil des Kantonsge- tagmorgen meldete der Krisen- Zu Beginn des Gesprächs im richts betreffend den Entzug stab in Toulon, das Feuer breite Moskauer Kreml sagte Ber- ihrer Betriebsbewilligungen sich nicht mehr so schnell aus, lusconi, auf dem jüngsten durch den Walliser Staatsrat weil der Wind nachgelassen ha- EU-Gipfel sei die Notwen- an das Bundesgericht weiter. be. Fast 1500 Feuerwehrleute digkeit neuer Impulse für die Mit einer Aufsichtsbe- kämpften in den Waldbrand- Entwicklung von Handels- schwerde wollen sie zudem gebieten an der Côte d’Azur und Wirtschaftsbeziehungen verlangen, dass der Staatsrat gegen die Flammen. Sie sollten zu Russland betont worden. den Ungereimtheiten in der von 600 weiteren Einsatzkräften «Ich habe das Mandat erhal- Organisaton des Rettungswe- aus anderen Teilen Frankreichs ten, sie voranzutreiben», sag- sens auf den Grund geht. und aus Italien verstärkt werden. te Berlusconi, der derzeit Seite 13 Seite 2 1500 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen. Foto key EU-Ratspräsident ist.

Stahlnetze wie diese oberhalb der Belalp sind für Permafrost-Böden besser als Schneebrücken. Foto key Die Briger Music Bar «Spycher» verfolgt gemäss Betreibern eine konsequente Geschäftspolitik. Heisser Sommer hagelt Steine Diskriminierungsvorwürfe Aufgetaute Permafrost-Böden verursachen Steinschläge «Spycher»-Türsteher in der Kritik – Betreiber wehren sich W a l l i s. – (wb) Der Hitzerekord-Juni verschob die Nullgradgrenze sehr oft über 4000 Meter. Dadurch B r i g - G l i s. – (wb) Vermehrt gingen bei der WB-Redaktion in letzter Zeit Reklamationen betreffend taute der ansonsten dauerhaft gefrorene Bereich der Permafrost-Böden auf. Steinschläge und Felsab- eines willkürlichen Verhaltens der «Spycher»-Türsteher ein. Ein besonders harter Vorwurf: Schwarzen brüche sind die Folgen. Der Kanton untersucht oberhalb von Randa und Arolla die Tauglichkeit neuer soll angeblich aus Prinzip der Eintritt in die Music Bar verwehrt werden. «Nichts von alledem stimmt», Lawinenverbauungen im Permafrost-Bereich. Die Versuchsreihe ist langfristig angelegt. Schon jetzt gilt wehren sich die Betreiber. Niemand werde diskriminiert. Man verfolge lediglich eine konsequente Ge- als sicher, dass Stahlnetzen gegenüber den Schneebrücken der Vorzug zu geben ist. Seite 9 schäftspolitik. Seite 13 WALLIS WALLIS SPORT Steuerinkasso von Gemeinden lahmt Keine Sommerpause in Champéry Die Bayern-Jäger

Immer dann, wenn sich das Mit einer öffentlich-rechtli- Am Freitag wird die neue kantonale Finanzinspektorat chen Beschwerde verlangt der -Saison lanciert über Gemeindehaushalte Schweizer Naturschutzbund und einmal mehr gelten die beugt, kommt auch Überra- «Pro Natura» die Aufhebung Bayern als der grosse Favorit. schendes zum Vorschein: So eines Staatsratsentscheides Doch aufgepasst: So leicht gibt es Walliser Gemeinden, vom Juni 2003 zur Baubewil- wie im Vorjahr (16 Punkte die Steuerausstände oft wäh- ligung zweier Sesselbahnen Vorsprung) wird es der Titel- rend Jahren nicht einkassie- durch die Bergbahngesell- verteidiger nicht mehr haben. ren. Doch gegen ein zentrali- schaft von Champéry Zu den Bayern-Jägern gehört siertes Inkasso wehren sich (TCCPS). Dreijährige Ge- neben Dortmund auch der nicht nur die grossen Gemein- spräche und Planungs- HSV (Bild), der zuletzt den den, sondern auch die Steuer- bemühungen werden dadurch Ligacup für sich entschieden verwaltung. Seite 7 obsolet. Seite 10 hat. Seite 25 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 2 Rebellen unter Beschuss «Frieden ist eine Annan appelliert an Rebellen Illusion» Israel mit Hilfe eines Grenzzauns von M o n r o v i a/N e w Y o r k. – (AP) Nach dem Fall palästinensischen Gebieten abgetrennt der zweitgrössten liberiani- schen Stadt Buchanan an Re- J e r u s a l e m. – (AP) Sta- Beschlagnahme von bellen haben die Truppen von cheldraht, Elektrozäune und Ackerland Präsident Charles Taylor am tiefe Gräben – in wenigen Ta- Dienstag einen Gegenangriff gen wird der Grenzzaun fer- Nicht zuletzt wurden für den gestartet. Militärvertreter tig sein, der Jerusalem von Bau bedeutende Mengen sprachen von einem «heftigen den palästinensischen Gebie- Ackerland beschlagnahmt. Kampf» in Buchanan. Auch ten im Norden und Süden ab- Israel hat für die 1140 Hektar um die Kontrolle über die riegelt. zwar umgerechnet fast 20 Stadt Gbarnga, die am Mon- Die Absperrung, in Israel Millionen Euro Entschädi- tag ebenfalls von Rebellen schlicht «der Zaun», von gung bereitgestellt, aber viele eingenommen wurde, werde Palästinensern «die Mauer» Palästinenser wollen das gekämpft. UN-Generalse- genannt, soll vor allem Geld nicht annehmen: Sie kretär Kofi Annan rief die Selbstmordattentäter fern fürchten, dadurch alle Mög- Rebellen unterdessen zur halten. lichkeiten zu verlieren, ihr Einhaltung eines Mitte Juni Land jemals wieder zu be- vereinbarten Waffenstill- Von Jason Keyser kommen. An manchen Stel- stands auf. len ist der Grenzzaun so breit Rebellen der Gruppe Vereinte Bei 20 Anschlägen militanter wie ein Fussballfeld. Auf je- Liberianer für Versöhnung und Palästinenser kamen in den der Seite gibt es vier Meter Demokratie (LURD) hielten ih- vergangenen drei Jahren 103 tiefe Gräben und dicke Rol- re Belagerung der Hauptstadt Israelis ums Leben, Hunderte len Stacheldraht. Ein Streifen Monrovia auch am Dienstag wurden verletzt. Sand lässt eventuelle Fussab- aufrecht. Der Hafen ist in ihrer «Frieden ist eine Illusion», drücke erkennen, auf einer Hand, die 1,3 Millionen Ein- sagt der 24-jährige Israeli asphaltierten Strasse patrouil- wohner und Flüchtlinge sind Ein Soldat der Regierungstruppen im Kampf gegen die Rebellen. Foto key Avischai Gabbai. «Ihr bleibt lieren israelische Soldaten. damit von wichtigen Lebens- auf eurer Seite, wir auf unse- Die beiden Abschnitte, die mittellagern abgeschnitten. Die re Bewegung für die Demokra- neralsekretär, diejenigen, die USA zögern rer, und so soll es auch blei- hauptsächlich in den vergan- Ernährung der Menschen ist zu- tie in Liberia (MODEL) hatte weiter Krieg führten, würden für Der Zeitpunkt der Entsendung ben.» Im Gazastreifen, wo genen sechs Monaten um Je- nehmend bedroht, viele Kinder sich bis zum Sturm auf Buchan- ihre Kriegsverbrechen zur Re- einer westafrikanischen Ein- bereits vor Jahren ein solcher rusalem gebaut wurden, sind sind bereits unterernährt. Mitar- an weitgehend an die Waffenru- chenschaft gezogen. Er hoffe, greiftruppe ist weiter offen. Ni- Grenzzaun errichtet wurde, rund 20 Kilometer lang. Wie beiter von Hilfsorganisationen he gehalten. In der Stadt mit dass schon in Kürze eine Resolu- geria hat die Stationierung von habe es in jüngster Zeit prak- die Lücke zwischen ihnen im bedauerten den Fall von Buch- 40000 Einwohnern halten sich tion zur Entsendung einer UN- mindestens zwei Bataillonen an- tisch keine Angriffe mehr ge- Osten der Stadt geschlossen anan, dem bis dahin letzten zusätzlich zehntausende Men- Friedenstruppe nach Liberia ver- geboten, fordert aber finanzielle geben, erklären die israeli- werden soll, steht noch nicht grösseren Hafen in Regierungs- schen auf, die dort vor den abschiedet werde, sagte Annan. Unterstützung von den USA. schen Behörden. Sie hoffen fest. Im Norden des West- hand. Buchanan sei die einzige Kämpfen in der Hauptstadt Auf kurze Sicht hoffe er auf die Gespräche zwischen Vertretern auf den gleichen Effekt des jordanlands ist ein 145 Kilo- Alternative gewesen, Nah- Monrovia Zuflucht gesucht ha- schnelle Stationierung einer westafrikanischer Staaten, der Zaunes an der Grenze zum meter langer Abschnitt be- rungsmittel ins Land zu brin- ben. «Ich kann nicht verstehen, westafrikanischen Eingreiftrup- USA und der Vereinten Nationen Westjordanland. «Wir müs- reits fast fertig gestellt. Nach gen. «Durch ihr Verhalten wie sie erwarten können, dass pe. In Accra in Ghana beriefen am Montag brachten nach Anga- sen das Leben unserer Bürger derzeitigen Planungen soll könnten sie (die Rebellen) sich das Volk sie akzeptiert nach westafrikanische Vermittler Ver- ben westafrikanischer Diploma- verteidigen», betont Regie- der Grenzzaun insgesamt bis für eine führende Rolle in Libe- dem Leid, das sie ihm auferlegt treter von Regierung und Rebel- ten in dieser Frage keine Fort- rungssprecher Avi Pazner. zu 600 Kilometer lang wer- ria disqualifizieren», sagte haben», sagte Annan. lengruppen ein, um alle Beteilig- schritte. Die USA haben zehn Die rund zwei Millionen den. In den nördlichen Teilen Annan vor Journalisten. Aus- ten zu einer sofortigen Einhal- Millionen Dollar (8,7 Millionen Palästinenser im Westjordan- Jerusalems reicht die Absper- drücklich erwähnte er die Zur Rechenschaft tung der Waffenruhe aufzufor- Euro) zugesagt; dies deckt die land sehen den Zaun dagegen rung bis auf ein paar Schritte grösste Rebellenbewegung des ziehen dern. «Dies ist nicht verhandel- Kosten einer Entsendung aber als neuen Versuch, sie von an palästinensische Häuser Landes, die LURD. Die kleine- Ausserdem erklärte der UN-Ge- bar», sagte ein Sprecher. nur für wenige Tage. ihren Verwandten, Arbeits- heran. Die Leute dort fürch- plätzen und den Freitagsge- ten, dass es zu Schusswech- beten in der Al-Aksa-Mo- seln zwischen bewaffneten schee zu trennen. Denn auch Palästinensern und israeli- NOTIERT nach der israelischen Beset- schen Patrouillen kommt. Opfer sind Touristen zung 1967 blieb Jerusalem «Der Zaun wird einer der Hochwasser in Ungarn für sie das Zentrum wirt- Gründe für den nächsten B u d a p e s t. – (AP) Heftige Fünf Tote bei Waldbränden in Frankreich – schaftlichen und religiösen Krieg sein», ist sich Sameeh Regenfälle haben in Ungarn Lebens. «Man fühlt sich wie Abu Ramila sicher. Er lebt am Dienstag zu Über- Mehr als 16000 Menschen evakuiert – im Gefängnis», sagt der Leh- auf palästinensischer Seite im schwemmungen geführt und rer Nidal Diraui. Westjordanland. den Strassenverkehr lahm ge- Feuerwehr vermutet Brandstiftung legt. In einigen Strassen der Stadt Kecskemet 80 Kilome- T o u l o n. – (AP) Waldbrände der Brandbekämpfung Molo- ebenfalls am Montag ausgebro- ter südlich von Budapest in Südfrankreich und auf Korsi- tow-Cocktails gefunden wur- chenen Waldbrand im Süden Drastische Strafen stand das Wasser 50 Zenti- ka haben fünf Menschen das den. Dies hatte der Bürgermeis- Korsikas wurde ein 48-Jähriger meter hoch, wie die Ret- Leben gekostet. Am Dienstag ter des Küstenorts Fréjus, Elie von den Flammen erfasst. Er er- Nach Revolte auf Philippinen tungsbehörden mitteilten. kämpften 1500 Feuerwehrleute Brun, unter Berufung auf Feu- lag in der Nacht zum Montag Die Regierung schätzte die an der Cote d’Azur weiter ge- erwehrleute mitgeteilt. Staats- schweren Brandverletzungen. M a n i l a. – (AP) Zwei Tage Höhe des Ernteausfalls nach gen die Flammen an, die seit präsident Jaques Chirac erklär- Nach Angaben der Feuerwehr nach der Revolte auf den Phi- einer anhaltenden Trocken- Montagabend fast 8000 Hektar te, falls die Feuer wirklich ab- hatte der Mann versucht, das lippinen hat Präsidentin Glo- heit auf 375 Mio. Euro. Land zerstörten. Unterdessen sichtlich gelegt worden seien, Feuer zu löschen, das auf sein ria Macapagal Arroyo drasti- mehrten sich die Hinweise auf würden die Verantwortlichen Haus im Dorf Suartone zuraste. sche Strafen gegen die Draht- An Legionärskrankheit Brandstiftung. Der Bürgermeis- hart bestraft werden. Bei den Am Dienstagmittag bewegte zieher angekündigt. Die Täter gestorben ter des von Flammen umzingel- Opfern des Waldbrands an der sich das Feuer bei frischem lebten «noch immer im dun- F r a n k f u r t /O d e r. – Im ten Ortes Roquebrune-sur-Ar- Cote d’Azur handelt es sich Wind mit hoher Geschwindig- klen Zeitalter von Diktatur Klinikum Frankfurt an der gens sprach im Rundfunk von nach Angaben der Behörden keit auf die Stadt Porto Vecchio und Täuschung», sagte Ar- Oder sind zwei Rentnerinnen einer «neuen Form des Terroris- um vier Touristen. Zwei am und den bei Touristen beliebten royo am Dienstag vor Solda- an der seltenen Legionärs- mus». 16000 Bewohner von Montagabend gefundene Lei- Strand von Santa Giulia zu. ten in Manila. «Wenn sie krankheit gestorben. Drei Roquebrune-sur-Argens mus- chen wurden als zwei Britinnen Dagegen liess der Wind auf nicht aufgeben, müssen sie weitere Patienten seien infi- sten evakuiert werden, ehe das identifiziert, die offenbar bei dem Festland allmählich nach. vernichtet werden.» ziert und würden derzeit be- Feuer zurückgedrängt werden dem Versuch verbrannten, dem Das Feuer breite sich nicht Rund 300 Soldaten hatten am handelt, sagte ein Sprecher konnte. An 28 verschiedenen Feuer mit dem Auto zu entkom- mehr so schnell aus, meldete Sonntag fast 20 Stunden lang ein der Stadt am Dienstag. Die Stellen sei am Montagabend men. Eine Niederländerin erlag der Krisenstab in Toulon. Die Geschäftszentrum besetzt und Staatsanwaltschaft ermittelt Feuer ausgebrochen, sagte der während des Transports in ei- Feuerwehr erwartete 600 Mann den Rücktritt der Regierung ge- nach eigenen Angaben auf Feuerwehrchef der Region, Jac- nem Rettungshubschrauber Verstärkung aus anderen Teilen fordert. «Alle Anstifter werden Grund einer anonymen An- ques Baudot. «Es ist sehr un- ihren Verbrennungen. Das vier- Frankreichs und aus Italien. Be- ihre gerechte Strafe erhalten», Kein Erbarmen für Meuterer, zeige sogar wegen sechs To- wahrscheinlich, dass dies Zufall te Opfer, ein Pole, kam unter reits vor zehn Tagen hatte ein sagte Arroyo. Sie versprach zu- Präsidentin Gloria Macapagal desfällen. In keinem dieser sein sollte.» Baudot konnte in- zunächst unbekannten Umstän- Feuer in der Region 10000 gleich, wieder für «Einheit und Arroyo. Foto key Fälle stehe bislang jedoch die des nicht bestätigen, dass bei den ums Leben. Bei einem Hektar Wald vernichtet. Aussöhnung» innerhalb der Todesursache fest, betonte Streitkräfte zu sorgen. Die Präsi- Revolte sei nur «die Spitze des ein Ermittler. Die Krank- dentin gab die Namen der Mit- Eisbergs» gewesen, sagte der heitserreger haben sich offen- glieder einer unabhängigen Un- Militär-Geheimdienstchef. Die bar über das Warmwassersy- Eine Sahara-Geisel tot! tersuchungskommission be- rund 300 Aufständischen waren stem des Bettenhauses ausge- kannt, die die Hintergründe der am Sonntagabend in ihre Kaser- breitet. Revolte aufklären soll. Die Mi- nen zurückgekehrt, ohne dass Auswärtiges Amt spricht von «Kontakt zu den Angehörigen» litärführung erklärte, die Auf- ein Schuss gefallen war. Sie wur- Beschäftigte schämen ständischen hätten einen gross den später entwaffnet und in sich für Arbeitgeber B e r l i n. – (AP) Eine der in der Dienstag die Angehörigen be- angelegten Putsch geplant. Die ihren Kasernen eingesperrt. D ü s s e l d o r f. – Vielen Be- Sahara entführten deutschen nachrichtigt, hiess es. schäftigten ist es unange- Geiseln ist nach ARD-Informa- nehm, den Namen ihres Ar- tionen tot: Die Mutter zweier Kein Kommentar beitgebers zu nennen. Eine Kinder sei einem Hitzschlag er- Nach ARD-Informationen ge- Letzte Sars-Patienten Umfrage der Internet-Jobbör- legen, berichtete der Fernseh- hen die Sicherheitsbehörden in- se StepStone unter mehr als sender am Dienstag. Die Leiche zwischen fest davon aus, dass In Peking für geheilt erklärt 2700 Arbeitnehmern in sieben der Frau sei wahrscheinlich von sich die Geiseln jetzt in Mali Ländern Europas hat ergeben, den Entführern in der Wüste be- befinden. Zuvor hatten algeri- P e k i n g. – (AP) Die letzten enagentur Xinhua. Die WHO dass mehr als die Hälfte der graben worden. Das Auswärti- sche Medien berichtet, Entfüh- zwölf Sars-Patienten in Peking bleibe jedoch wachsam. Befragten sich nicht gerne zu ge Amt bestätigte den Bericht rer und Geiseln befänden sich sind von den Gesundheits- In China fielen in den vergange- ihrem Arbeitgeber bekennen. zunächst nicht, erklärte aber, in weiterhin auf algerischem Bo- behörden für geheilt erklärt nen Monaten 348 Menschen Sogar 64 Prozent der Italiener «offenem und regelmässigem den. Der algerische Innenminis- worden. Sie zeigten keine der Lungenkrankheit zum Op- sei es peinlich, den Namen des Kontakt mit den Angehörigen» ter Mourredine Yazid Zerhouni Symptome des Schweren Aku- fer, mehr als 5300 infizierten Unternehmens, bei dem sie ar- zu stehen. Wie die ARD berich- hatte bereits Berichte relati- ten Atemwegssyndroms mehr sich. Etwa die Hälfte der Todes- beiten, preiszugeben, und ge- tete, starb die Frau bereits zu ei- viert, wonach die vor fünf Mo- und stellten auch keine An- fälle wurde in Peking regis- rade einmal 14 Prozent seien nem Zeitpunkt, als sich die Gei- Der algerische Innenminister naten als Geiseln genommenen steckungsgefahr mehr dar, sagte triert. Die Sonderzone Hong- auf ihre Arbeitgeber stolz, seln noch in Algerien befanden. Mourredine Yazid Zerhouni gibt Sahara-Touristen bald in Mali Behördenvertreter Liang Wan- kong ist in diesen Zahlen nicht hiess es. Das Auswärtige Amt habe am sich bedeckt. Foto key freigelassen werden sollten. nian der amtlichen Nachricht- berücksichtigt. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 3 Gegen «Koalition des Stillstands» «Permis» auf Probe! Mit einem 40 Jahre alten, zweistufige Ausbildung FDP will Bildungs- und Forschungsoffensive fortsetzen zerknitterten Führeraus- und Alkoholkontrollen oh- weis im Handschuhfach ne Verdachtsmomente und einem verjährten sind die drei wichtigsten B e r n. – (AP) Die FDP will ih- nen Programmen verzettelt dreimonatigen Entzug Neuerungen. Nach be- re Bildungs- und Forschungs- werden. Das gesamte System benimmt man sich im standener Prüfung wurde offensive fortsetzen. Auch in von Bildung, Forschung und Strassenverkehr und bei man früher ohne Weiter- der nächsten Legislatur wol- Technologie müsse zudem auf Polizeikontrollen artig. bildung für Jahrzehnte in len die Freisinnigen für opti- administrativer Ebene gestrafft Beruflich auf den fahrba- den Verkehr entlassen. male Rahmenbedingungen und mehr auf Konkurrenz aus- ren Untersatz angewie- Nicht mehr zeitgemäss! und gegen Bremsmanöver gerichtet werden. sen, hält man sich an die Heute erhalten die Prüf- von SP und SVP kämpfen. Verkehrsregeln und linge einen Führeraus- Statt Moratorien und Verbote Früher einschulen wahrt im Dialog mit den weis auf Zeit: Für drei brauche es Offenheit, mehr Um aber bei der Forschung zur Beamten den Anstand. Jahre. Während dieser Wettbewerb und hohe Qua- Spitzengruppe zu gehören, Die wilden Jahre, wo Zeit muss eine zweite 16- litätsstandards. braucht es laut FDP schon in der man selbst im Schritttem- stündige Ausbildung ab- Die FDP will in der nächsten Grundschule mehr Anstrengun- po die einfachen Sicher- solviert werden. Diese Legislaturperiode fortführen, gen. Kinder sollen früher einge- heitsmarkierungen als bezweckt in erster Linie was sie nach eigener Einschät- schult und besonders in den Doppellinie sah, gehören eine Verbesserung der zung schon in den letzten vier Sprachfächern besser unterrich- längst der Vergangenheit Fähigkeit, Gefahren zu Jahren erfolgreich getan hat: tet werden. Dem nationalen Zu- an. Solche Mätzchen wa- erkennen und zu vermei- sich für optimale Rahmenbe- sammenhalt zuliebe soll die ers- ren und sind einfach un- den sowie umweltscho- dingungen in Bildung und For- te Fremdsprache weiterhin eine verantwortlich. Nicht nur nendes Fahren. Gute schung einsetzen. Als Leis- Landessprache und nicht Eng- sich selber, sondern auch Idee! Ein rauer Wind tungsausweis nannten Bil- lisch sein. Die Neuenburger die Beifahrer und korrekt weht den «Probefahrern» dungspolitiker der FDP am Kantonsrätin Marie-Laure Be- verkehrenden Mitmen- auch ins Gesicht, wenn Dienstag in Bern insbesondere guin lancierte zudem den Vor- schen brachte man damit es zum Entzug eines die Verteidigung der For- schlag, den Schulkindern in der in akute Lebensgefahr. Ausweises kommt. Beim schungsfreiheit gegen Morato- Romandie Einführungskurse ins Unverzeihlich! Für sol- ersten Mal wird die Pro- rien und Verbote. Zudem habe Schweizerdeutsche zu erteilen. ches Fehlverhalten hinter bezeit um ein Jahr ver- der Budgetrückstand aufgeholt Die FDP will bei ihren Bil- dem Steuer gibt es keine längert, bei der zweiten und die Berufsbildung aufge- dungsvorschlägen auch die Fa- Entschuldigungen. Ju- Zuwiderhandlung gleich wertet werden können. Auch in milie in die Pflicht nehmen. Ihre gendlicher Übermut gilt das «Permis» annulliert. Zukunft gelte es aber, sich ge- erzieherische Rolle soll ver- dafür ebenso wenig wie Wer es dann wieder er- gen die «Koalition des Still- stärkt werden, wozu ihnen aller- eine blaue Nase. Das werben will, muss gar mit stands» aus Linken und SVP zu dings auch die Möglichkeit ge- harte Durchgreifen der einem psychologischen wehren und damit der Schweiz Die FDP-Nationalräte Trix Heberlein (rechts) und Johannes Ran- geben werden müsse, familiäre Ordnungshüter und die Gutachten nachweisen, Arbeitsplätze zu erhalten. Dazu degger äussern sich in Bern zu Bildung und Forschung. Foto key und berufliche Verpflichtungen unnachsichtige Haltung dass die Fahreignung verlangte die FDP mehr Qua- unter einen Hut zu bringen. Aus der Gerichte sind in Ord- vorliegt. Ausbildung und lität in Lehre und Forschung, Betrieb. Wie Nationalrat Johan- Hochschulen, Berufsbildung diesem Grund verlangte die nung. Prüfung müssen trotz- eine Verbesserung der Schulbil- nes Randegger (BS) vor den und Forschungsförderung kon- FDP flächendeckende Blockzei- Das Departement für dem wiederholt werden. dung sowie eine stärkere Part- Medien sagte, sollen die Bun- zentriert werden. Das knappe ten an den Schulen sowie mehr Umwelt, Verkehr, Energie Wiederholungstäter kom- nerschaft zwischen Schule und desmittel auf die Bereiche Geld dürfe nicht in vielen klei- Tagesschulen. und Kommunikation men besonders hart an (UVEK) will den Stras- die Kasse und Wider- senverkehr noch besser handlungen im Ausland in den Griff bekommen. werden in der Schweiz NOTIERT Die Unfallquoten mit To- nach schweizerischem Keine Kehrtwende desopfern und Verletzten Recht beurteilt. Leiche gibt Rätsel auf sollen gesenkt und die Dessen nicht genug. Der S a f e r n. – (AP) Die Ende 6,6 Prozent weniger Uhrenexporte im ersten Halbjahr – Sicherheit erhöht wer- Blutalkoholgrenzwert April im Nidau-Büren-Kanal den. Kontrollen allein wird von 0,8 auf 0,5 Pro- bei Safern (BE) gefundene Irak-Krieg, Sars und Konjunkturflaute als Gründe genügen nicht mehr. mille gesenkt. Atempro- männliche Leiche gibt weiter Richtig! Grund, warum ben können ohne Ver- Rätsel auf. Der 30- bis 50- das UVEK Massnahmen dacht auf Trunkenheit jährige Mann konnte bisher B i e l. – (AP) Die Schweizer dem Vorjahressemester, wie der der Verband. Dies gelte insbe- ergreift und gestern die vorgenommen werden. nicht identifiziert werden, Uhrenexporte sind im ersten Verband der Schweizerischen sondere für Europa, wo die entsprechenden Neue- Für neue Verkehrsteil- wie die Kantonspolizei Bern Halbjahr 2003 um 6,6 Pro- Uhrenindustrie (FH) am Diens- konjunkturelle Gesundung rungen in die Vernehm- nehmer brechen harte am Dienstag mitteilte. Unter- zent auf 4,6 Milliarden Fran- tag bekannt gab. Die Uhrenin- noch mehr Zeit beanspruche. lassung gab. Zeiten an. Einigen über- suchungen im Institut für ken zurückgegangen. Der dustrie habe damit mit einer Für Asien bestehe nach der Diese sind wohl nötig, forderten alten würde ei- Rechtsmedizin (IRM) der Branchenverband sieht die Verzögerung von einigen Mo- Bewältigung von Sars die aber mir graut, was da al- ne Auffrischung gut tun, Universität Bern hätten keine Hauptgründe im Irak-Krieg, naten die Auswirkungen von Hoffnung auf eine raschere les auf jene zukommt, die denn zu vielen fehlt der Anzeichen auf ein Gewaltde- bei Sars und der Konjunktur- Irak-Krieg, Sars und europäi- Besserung. einen Führerausweis er- Mut, den Ausweis recht- likt ergeben. Vielmehr müsse flaute. Eine Trendwende sei scher Konjunkturflaute zu 2002 hatte die Schweizer Uh- werben wollen. Das zeitig zu deponieren. davon ausgegangen werden, wegen der weltweiten Wirt- spüren bekommen. So habe renindustrie im Export das Vor- «Permis» auf Probe, eine Pius Rieder dass der Unbekannte ertrun- schaftslage vorerst nicht in sich der Rückgang in den Mo- jahresergebnis gehalten. Mit ken sei. Der Mann dürfte Sicht. naten Mai und Juni noch akzen- 10,64 Milliarden Franken lagen rund drei Wochen im Wasser Mit Exporten im Wert von 4,6 tuiert. sie nur 0,1 Prozent unter dem gelegen haben. Milliarden Franken in den ers- Eine Rückkehr zum Wachstum Vorjahr. Nach erneuten Ergeb- 616 gefälschte Ausweise ten sechs Monaten lag das Er- im Uhrenexport sei wegen der nissen über den Erwartungen Um je zwei Rappen gebnis um 322,6 Millionen globalen Wirtschaftslage vor- sprach die Branche damals von Am Flughafen Zürich-Kloten Z ü r i c h. – Die AVIA-Verei- Franken oder 6,6 Prozent unter erst nicht absehbar, schreibt einer blendenden Verfassung. nigung senkt die Benzin- und K l o t e n – (AP) Die Ausweiskontrollstelle der Zürcher Kantons- Dieselölpreise um je zwei polizei hat im ersten Halbjahr 2003 am Flughafen Zürich-Kloten Rappen pro Liter. Die Preis- 616 gefälschte Ausweise festgestellt. Bei der Einreisekontrolle wur- senkung tritt heute Mittwoch den 1756 Ausweise mit Verdacht auf Fälschungen an die Prüfstelle in Kraft, wie ein AVIA-Spre- weitergeleitet, wie die Kantonspolizei am Dienstag mitteilte. Dabei cher am Dienstag auf Anfra- stellten sich 616 Ausweise als Fälschungen heraus. Davon entfielen ge in Zürich sagte. Begründet 202 Fälschungen auf Reisende aus Afrika, gefolgt von 74 Reisen- wird die Verbilligung mit den aus China und 59 aus Sri Lanka. Mit 31 Personen aus Albanien deutlich gesunkenen Produk- und 30 aus Jugsolawien sei der Anteil aus diesen Ländern beacht- tepreisen am Spotmarkt in lich, schreibt die Polizei. Der Rest der gefälschten Ausweise vertei- Rotterdam sowie mit leicht le sich auf Reisende aus mehreren Ländern. rückläufigen Rheinfracht- preisen und dem etwas tiefe- ren Dollarkurs. WWF-Kritik Gewinnanstieg bei Neuen- burger Kantonalbank Zu tiefe Restwassermenge N e u e n b u r g. – Die Neu- enburger Kantonalbank hat in Z ü r i c h. – (AP) Der Um- dem Gewässerschutzgesetz zwar den ersten sechs Monaten des weltschutzverband WWF kri- nicht zugelassen, die Kantone laufenden Jahres im Ver- tisiert die in der Schweiz für gewichteten die Interessen der gleich zum ersten Halbjahr Wasserkraftwerke vorge- Kraftwerkbetreiber aber offen- 2002 den Gewinn gesteigert. Uhren-Montage bei einem Uhrenhersteller in La Chaux-de-Fonds. Foto key schriebenen Restwassermen- sichtlich weit höher als den Der Nettogewinn nahm um gen als zu tief. Schutz der Natur, kritisiert der 4,5 Prozent auf 14,0 Millio- Die anhaltende Trockenperiode WWF. Der Umweltschutzver- nen Franken zu. Die Bank zeige, dass das Restwasser die band fordere deshalb eine Er- zeigte sich sehr zufrieden mit Vorsicht am Platz natürliche Gewässerfunktion höhung der gesetzlich festgeleg- dem Resultat und rechnet für nicht wie vorgeschrieben sicher- ten Mindestrestwassermengen, 2003 mit einem Gewinn in stellen könne, teilte der Verband eine Berücksichtigung der öko- Vorjahreshöhe. Weitere Kantone lockern Feuer- und Feuerwerksverbot am Dienstag mit. So sei im logischen Auswirkungen allfälli- Bündner Val Madris der Rhein ger Trockenperioden sowie eine Schutzgemeinschaft F r a u e n f e l d / S c h a f f - Feuerwerken und Feuer ver- Behörden. So wird die Durch- unterhalb der Wasserfassung des fristgerechte und grosszügige wirbt um Unterstützung h a u s e n. – (AP) Nach den zichtet, beziehungsweise deren führung des Rheinfall-Feuer- Kraftwerks zeitweise völlig aus- Sanierung besonders beeinträch- S u r s e e. – Die Schutzge- Regenfällen der vergangenen Lockerung beschlossen. Auch werks in Neuhausen (SH) mit getrocknet. Dies wäre gemäss tigter Gewässerabschnitte. meinschaft für KMU und ih- Tage steht einem traditionel- die Kantone Thurgau und Auflagen erlaubt. Einzig im re Versicherten wirbt seit len 1.-August-Fest in mehre- Schaffhausen heben die früher Wald und in unmittelbarer Wal- Dienstag auch im Internet um ren Kantonen nichts mehr im erlassenen Verbote für das Ab- desnähe gelten in den Kantonen Unterstützung im Kampf ge- Wege. Auch Thurgau und brennen von Feuerwerk und das Thurgau und Schaffhausen Trotz Abwanderung gen die Prämienerhöhungen Schaffhausen lockerten ihre Entfachen von Feuern im Frei- noch strikte Feuerverbote. und Rentenkürzungen der Feuer- und Feuerwerksverbo- en nun teilweise wieder auf, Ein Feuerverbot im Wald besteht Zürich zieht immer mehr Firmenkapital an Lebensversicherer im BVG- te. Während Aargau und Uri wie sie am Dienstag bekannt auch im Kanton Freiburg, wo Geschäft. Betroffene KMU ganz darauf verzichten, er- gaben. Dank den jüngsten Re- Zuwiderhandlungen mit einer Z ü r i c h. – (AP) Der Kanton Zürich und insbesondere seine werden zur Mitgliedschaft in liess Freiburg ein partielles genfällen und den niedrigeren Busse bis zu 20000 Franken ge- Hauptstadt haben in den vergangenen Jahren trotz Unternehmens- dem vom Luzerner Unterneh- Verbot. Temperaturen habe sich die La- ahndet werden können. Im Kan- abwanderungen immer mehr Firmenkapital angezogen. 2002 waren mer Otto Ineichen lancierten Bereits am Montag hatten meh- ge bezüglich Brandgefahr wie- ton Uri wird auf ein generelles es dank des Wechsels von Martin Ebners Visionen aus dem Kanton Verein aufgerufen. rere Kantone auf Verbote von der entspannt, schreiben die Feuerverbot verzichtet. Schwyz 1,1 Milliarden. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 5 Keine Qual der Wahl Er siedet, sie siedet, es Ablösung Del Pontes als Chefanklägerin des Ruanda-Tribunals möglich siedet, wir sind gesotten

N e w Y o r k. – (AP) Die Ab- te, sagte, Del Ponte würde auch 8. Februar 2104. Zum Glück peraturen sterben Alte und lösung von Carla Del Ponte eine Verlängerung ihres Man- keine Toten. Ein ganzer Dorf- Kranke wie die Fliegen, die als Chefanklägerin des UN- dats nur für das Jugoslawien- teil war ja evakuiert worden. Jungen fehlen am Arbeits- Kriegsverbrechertribunals Tribunal akzeptieren, falls der Doch hatte die Lawine den platz, wegen Atemweger- für Ruanda ist einen Schritt Sicherheitsrat dies beschliessen Wald und selbst den riesigen krankungen werden Kinder näher gerückt. UN-General- sollte. Innerhalb der 15 Mitglie- Ablenkdamm zu Tale geris- zu uns in die Berge ge- sekretär Kofi Annan machte der des Sicherheitsrats gab es sen. Gemeindepräsident Im- schickt», murmelte Imhasly. in New York deutlich, dass er aber unterschiedliche Auffas- hasly kannte auch schon den «Überall die gleiche Misere, dem Sicherheitsrat empfehlen sungen darüber, was der ehema- Grund der Katastrophe: Auf- kannst wohnen, wo du könnte, die Schweizerin solle ligen Schweizer Bundesanwäl- getauter Permafrost, wie es willst.» sich auf das Jugoslawien-Tri- tin angeboten werden soll. Die die Geographen prophezeit Zurück zur Gegenwart. Wir bunal konzentrieren. Vorstellungen reichen von einer hatten. Der in den Höhen bis- können lesen, was wir wol- Es könnte nötig sein, zwei Verlängerung ihres Mandats für her stets gefrorene Boden war len. Beispielsweise den Be- Chefankläger für die beiden vier Jahre für beide Tribunale aufgeweicht, nichts mehr ver- richt «Klimaänderung 2001. Kriegsverbrechertribunale für über die Beschränkung auf das mochte zu halten. Selbst das Zusammenfassung für politi- Ruanda und das ehemalige Ju- Jugoslawien-Tribunal bis zu ei- neue Wasserreservoir für die goslawien zu haben, sagte An- ner bloss einjährigen Verlänge- künstliche Beschneiung, ein nan am Montag am UN-Haupt- rung für die Verfolgung der immenser und tief veranker- sitz vor den Medien. Nach An- Kriegsverbrechen im ehemali- ter Betonkoloss, war wie ein gaben von UN-Beamten wird gen Jugoslawien. Spielwürfel weggefegt. Wie erwartet, dass Annan dem Si- UN-Diplomaten sagten, die sollten die Skilifte nächste cherheitsrat schriftlich empfeh- USA und Grossbritannien un- Saison laufen, seit es im Win- len wird, die Chefankläger- terstützten den Vorschlag, einen ter mehr regnete als schneite? Funktionen der beiden Tribuna- neuen Chefankläger für das Seit unterhalb 1400 Metern Werner le zu trennen. Del Pontes Man- Ruanda-Tribunal einzusetzen. ganzjährig alles braun war Bellwald dat für das in Arusha in Tansa- Im Umfeld Del Pontes wird der und selbst in mittleren Höhen nia ansässige Ruanda-Tribunal Widerstand gegen die Verlänge- ohne Schneekanonen nichts und das Jugoslawien-Tribunal rung des Mandats für das Ruan- mehr ging? Imhasly graute sche Entscheidungsträger. in Den Haag läuft am kommen- da-Tribunal auf die ruandische vor den Infrastrukturkosten Herausgegeben von Pro Clim den 15. September aus. Der Si- Regierung zurückgeführt und nach diesem neuerlichen Un- (Forum für Klima und Global cherheitsrat ist für die Verlän- mit dem Umstand erklärt, dass glück. Die Finanzsuche wür- Change, Schweizerische gerung zuständig. sie auch gegen Mitglieder der de noch schwieriger werden Akademie der Naturwissen- Del Ponte, die für eine Verlän- Tutsi-Rebellen ermittelt, die als 10 Zentimeter Schnee zu schaften), Bern 2002». Uni- gerung des Doppelmandats den Völkermord in Ruanda ge- Weihnachten. versitäten, weitere For- kämpft, wollte nach einer Aus- stoppt hatten und nun an der «Verdammter Klimawandel», schungsinstitutionen und sprache mit Annan am Montag Regierung beteiligt sind. Nach raunte Imhasly vor sich hin Bundesämter präsentieren keine Stellungnahme abgeben. Darstellung von UN-Diploma- und sah schon den Sommer uns einen fundierten Wissen- Sie reiste noch am Abend aus ten geht es demgegenüber da- vor sich, wo Murgänge wie- schaftsbericht zur Klimaän- New York ab. Eine gut infor- rum, die Arbeit des Ruanda-Tri- der Strassen verschütteten derung. Tatsache ist etwa, mierte Quelle, die nicht na- Chefanklägerin Carla Del Ponte mit UN-Generalsekretär Kofi bunals effizienter zu machen und Siedlungen verwüsteten dass Treibhausgase wie CO2 mentlich genannt werden woll- Annan. Foto key und zu beschleunigen. wie letzten Juli. «Dieser (Kohlendioxid) und Methan Scheiss von Erwärmung! in den letzten 200 Jahren um Nichts mehr im Gleichge- 31% und 150% zunahmen. wicht. Und das alles wegen Natürlich können Sonnenzy- den Urgrosseltern und den klen und andere natürliche Wenn der Rücken zwickt! elenden Idioten davor, die Ereignisse wie Vulkanaus- sinnlos in der Gegend herum- brüche mitbeteiligt sein. Aber karrten und flogen, konsu- nicht so intensiv und so Nationalfonds will Beschwerden des Bewegungsapparats angehen mierten bis zum Kotzen und schnell, dass dies die deutli- im Winter partout jede Bude che Erwärmung seit 1950 er- B e r n. – (AP) Der National- änderung von Verhaltensweisen die subjektive Wahrnehmung 12-Millionen- auf 25 Grad heizten. Dabei klärt. Wenn wir weiterhin so fonds nimmt die Beschwer- durchgeführt werden. Der SNF des Schmerzes im Zentrum wussten sie damals, um die Erdöl verprassen und Urwäl- den des Bewegungsapparats erhofft sich vom Programm steht. Die Forschenden, die ihre Budget Jahrtausendwende, schon um der roden, wird die Tempera- unter die Lupe. Er hat ein wissenschaftliche Grundlagen Absichtserklärungen bis Ende Der Schweizerische National- die Folgen. Doch war jede tur bis zum Jahre 2100 um entsprechendes Nationales zur Entwicklung neuer Präven- September und die Gesuche bis fonds stellt für das Programm Ausrede gut genug. Egoisten. 1,4 bis 5,8 Grad steigen. Und Forschungsprogramm ausge- tions- und Behandlungsstrate- Ende Oktober einreichen müs- 12 Millionen Franken zur Ver- Und wir haben jetzt das Ge- damit noch mehr Hitzewel- schrieben, wie am Dienstag gien. sen, sind laut SNF insbesondere fügung. Es dauert fünf Jahre, schenk. Hitzewellen im Som- len. Noch mehr extreme Nie- mitgeteilt wurde. Mit zwölf Ein zweiter Themenschwer- aufgefordert, die Forschungs- die Forschungsprojekte sind je- mer, mit weniger Ernten und derschläge. Noch mehr Pro- Millionen Franken sollen punkt des NFP53 sind die fragen aus einer interdiszi- doch auf drei Jahre beschränkt. mehr Waldbränden. Und bleme, die bereits unsere Muskel- und Skelettbe- chronischen Schmerzen, die plinären Perspektive anzugehen Eine zweite Phase des Pro- dann regnet es plötzlich wie Grosskinder erleben werden. schwerden, an denen bis zu oft mit den Erkrankungen des und Betroffene einzubeziehen. gramms wird hauptsächlich der gestört, es folgen Hochwas- Wir sehen heute schon die einem Drittel der Bevölke- Bewegungsapparats einherge- Besonders erwünscht seien Stu- Synthese der Resultate und der ser, Schlammlawinen, Erd- Ozonwerte steigen und die rung leidet, erforscht wer- hen. Hier sollen die Mecha- dien zu sozialpolitischen, psy- Umsetzung in die Praxis gewid- rutsche. Die Schäden sind Gletscher schwinden. Und den. nismen der Schmerzen und chologischen, ethischen, juristi- met sein. Die Forschungsarbei- nicht mehr zu bezahlen – und wenn es sonntags mal lang- Rund 30 Prozent der Arztbesu- neue therapeutische Massnah- schen und ökonomischen ten beginnen am kommenden 1. wer wird hier à la longue weilig ist, fahren wir rasch che und etwa 20 Prozent der men erforscht werden, wobei Aspekten. April. noch wohnen wollen? Aber ins Tessin und löffeln an ei- Frühinvalidisierungen werden in den Städten ist es ja nicht ner Strandpromenade ein Eis. gemäss dem Schweizerischen besser: Bei den Sommertem- Kühlt herrlich ab. Nationalfonds (SNF) auf Be- schwerden des Bewegungsap- parats zurückgeführt. 15 bis 30 Prozent der Bevölkerung leiden Güterverkehr verbilligt an Krankheiten wie Rheuma, Gelenkproblemen, Osteoporose Um 0,6 Prozent zwischen Oktober 2002 oder entzündeten Nerven und und April 2003 damit zum Teil an enormen Schmerzen. Allerdings seien N e u e n b u r g. – (AP) Der fielen die Preise sogar um nicht alle Menschen gleich be- Gütertransport durch die durchschnittlich 1,3 Prozent. troffen, schreibt der National- Schweiz ist erneut billiger ge- Am deutlichsten war der Preis- fonds. worden. Zwischen Oktober rückgang laut dem Bundesamt 2002 und April 2003 sanken für Statistik (BFS) bei den Bau- Methoden erforschen die Preise um 0,6 Prozent, in- transporten mit einem Minus Die Erforschung dieser Unter- nert Jahresfrist gar um ein von 2,1 Prozent im letzten hal- schiede steht im Zentrum des Prozent, wie das BFS am ben Jahr. Grund hierfür seien neuen Nationalen Forschungs- Dienstag bekannt gab. Auf die schwache Baukonjunktur programms «Muskuloskeletale der Strasse war der Preiszer- und das Überangebot auf dem Gesundheit – chronische fall stärker als auf der Schie- Transportmarkt. Auch auf fast Schmerzen» (NFP53), das der ne. allen übrigen Teilmärkten sind Nationalfonds im Auftrag des Mit dem neuerlichen Preisab- die Preise gefallen. Nach oben Bundesrats lanciert. So soll die schlag wird die seit längerem zeigten einzig die Indizes für Methode zur Erfassung der Be- beobachtete Negativtendenz die Erdöl- und die internationa- schwerden verbessert und der fortgesetzt. Im Strassengüter- len Sammelguttransporte, die Einfluss der sozialen, berufli- verkehr resultierte in der Halb- sich in der halbjährigen Be- chen und individuellen Lebens- jahresperiode zwischen Okto- richtsperiode um 0,9 Prozent situation untersucht werden, ge- ber 2002 und vergangenem und 0,2 Prozent verteuerten. netische Veranlagungen sollen April ein Minus von 0,9 Pro- Auf der Schiene verlief die Ent- erforscht und Studien zur Ver- 30 Prozent der Arztbesuche gehen auf Beschwerden des Bewegungsapparats zurück. Foto key zent. Verglichen mit April 2002 wicklung stabiler.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Stellenmarkt Fr. 1.10. Reklame-mm E-Mail: [email protected] Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Fr. 3.84. Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Redaktion: E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tempelareal Regelmässige Beilage: Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 Stéphane Andereggen (and) Auflage: 27 493 (beglaubigt WEMF) Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» E-Mail: [email protected] Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 Inseratenannahmestelle für die als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Jahresabonnement: ganze Schweiz (ohne Wallis): Inserate, die im «Walliser Boten» Fr. 279.– (inkl. 2,4% MWSt.) Ständige Mitarbeiter: Publicitas AG abgedruckt sind, dürfen von nicht Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.– (inkl. 2,4% MWSt.) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky Neuengasse 48, 2502 Biel autorisierten Dritten weder ganz noch Tel. 032 328 38 88; Fax: 032 328 38 82 Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) (hs) Harald Burgener (hab), Annahmeschluss Todesanzeigen teilweise kopiert, bearbeitet oder www.publicitas.ch E-Mail: [email protected] Werner Koder (wek), Roger Brunner (rob) 22.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 sonstwie verwendet werden. E-Mail: [email protected] Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) Leserbriefe: Technische Angaben: Insbesondere ist es untersagt, Inseratenverwaltung: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Satzspiegel: 282x450 mm Inserate – auch in bearbeiteter Form – Mengis Annoncen E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe Inserate: 10-spaltig, 24 mm in Online-Dienste einzuspeisen. Administration und Disposition: Marcel Vogel (mav) liegt ausschliesslich bei der Redaktion Reklame: 6-spaltig, 44 mm Jeder Verstoss gegen dieses Verbot Agenturleiter: Jörg Salzmann Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, E-Mail: [email protected] wird gerichtlich verfolgt. E-Mail: [email protected] Nachrufe: Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41; Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel PC 19-290-6 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.99, CVPO-Publikationsorgan Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected] «Nachrufe», gesammelt auf einer WB-Seite. E-Mail: [email protected] Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.10. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 6 Auf Börse Erfolgskurs ABB schreibt weiterhin Verluste Untersuchung Basler Kantonalbank B a s e l. – (AP) Die Basler gegen Swiss Kantonalbank hat den Ge- Minus von 100 Millionen Dollar im ersten Halbjahr Z ü r i c h / B a s e l. – (AP) winn im ersten Halbjahr 2003 Die Schweizer Börse (SWX) deutlich gesteigert. Der Rein- Z ü r i c h. – (AP) Der weltweit hat eine Untersuchung gegen gewinn des Stammhauses er- tätige Technologiekonzern Swiss eingeleitet. Die Flug- höhte sich im Vorjahresver- ABB hat im ersten Halbjahr gesellschaft habe möglicher- gleich um 9,9 Prozent auf 2003 weiterhin Verluste ge- weise die Ad-hoc-Publizität 38,8 Mio. Franken. Der Brut- schrieben. Er zeigte am verletzt, indem sie im Febru- togewinn stieg sogar um 24,3 Dienstag in Zürich ein Minus ar Geschäftspartner vor dem Prozent. Der von der BKB als von 100 Millionen Dollar. Der Markt über die Restrukturie- hervorragend eingestufte Ab- Abschluss des zweiten Quar- rung informiert habe, wurde schluss ist das Resultat von tals enttäuschte mit einem mitgeteilt. Swiss sicherte der höheren Erträgen im Zins- Reinverlust von 55 Mio. Börse volle Unterstützung und Handelsgeschäft und ei- Dollar die Erwartungen. Die zu. Gemäss SWX haben die nem um vier Prozent redu- Börse reagierte aber positiv. von ihr geführten Vorab- zierten Aufwand. Auf Kon- Dem diesjährigen Halbjahres- klärungen ergeben, dass eine zernebene, die unter anderem verlust des hoch verschuldeten mögliche Verletzung des die Bank resultierte eine Zu- Industrieriesen stand gemäss Gleichbehandlungsgrundsat- nahme des Bruttogewinns um Mitteilung ein Reingewinn von zes der Marktteilnehmer vor- 16,7 Prozent. 183 Millionen Dollar im ersten liegt. Indem Geschäftspartner Halbjahr 2002 gegenüber. Der über die am 24. Februar vom Biopharma Actelion Verlust im zweiten Quartal ver- Swiss-Verwaltungsrat getrof- A l l s c h w i l. –- Das Bio- gleicht sich mit einem Vorjah- fenen Massnahmen vorinfor- pharmaunternehmen Actelion resgewinn von 38 Mio. Dollar. miert worden seien, sei even- hat im ersten Halbjahr 2003 Finanzanalysten hatten fürs tuell der Artikel 72 des Ko- klar die Gewinnzone erreicht. zweite Quartal 2003 knapp fünf tierungsreglements, die Ad- Der Reingewinn belief sich Millionen Dollar Gewinn er- hoc-Publizität, verletzt wor- auf 13,1 Mio. Franken, vergli- wartet. Der ABB-Halbjahres- den. Die Dauer des Untersu- chen mit einem Verlust von umsatz stieg gemäss Mitteilung chungsverfahrens ist laut 29,4 Mio. Franken in der Vor- im Vorjahresvergleich um 13 SWX noch nicht bestimmt. jahresperiode. Der Umsatz Prozent auf 9,556 Mrd. Dollar. Die ABB-Verluste sind ein Wirtschaftsgesprächsthema. Foto key Die Börse will über den Aus- schnellte von 51,1 auf 133,6 Die Verkäufe der neuen Kern- gang des Verfahrens infor- Mio. Franken in die Höhe. geschäfte Energie- und Auto- sten von 82 Mio. Dollar enthal- Kosten bis 2005 um 900 Mio. dent und -Konzernchef Jürgen mieren. Swiss bedauert, dass mationstechnik stiegen um ten, ebenso erhebliche Verluste Dollar gesenkt werden. Der ge- Dormann wurde mit der Aussa- es zu einer Untersuchung ge- Rückversicherung zwölf beziehungsweise 16 Pro- aus Firmenverkäufen, dem Fi- samte Personalbestand sank seit ge zitiert, der Konzern befinde kommen ist, wie ein Sprecher Converium zent. Der gesamte Auftragsein- nanzgeschäft und den nicht Anfang Jahr um 4,2 Prozent auf sich auf dem richtigen Weg und der Fluggesellschaft sagte. Z u g. – Der Rückversiche- gang wuchs um sieben Prozent weiter geführten Aktivitäten, 133200 Beschäftigte. Erst am stehe besser da als vor Jahres- «Wir versichern, dass wir in rungskonzern Converium hat auf 10,010 Mrd. Dollar. Die darunter namentlich das zum Montag hatte ABB die Ausla- frist. Fürs ganze Jahr hielt ABB Vergangenheit und in Zu- im ersten Halbjahr 2003 ei- Kernbereiche legten um sechs Verkauf stehende Öl-, Gas- und gerung der IT-Tätigkeit mit 780 an den Zielen von je vier Pro- kunft unser Möglichstes ge- nen massiven Gewinnsprung beziehungsweise elf Prozent zu. Petrochemiegeschäft. Beschäftigten an IBM bekannt zent Umsatzwachstum und Be- tan haben, beziehungsweise gemacht und das Prämienvo- Der ABB-Betriebsgewinn Das Ende letzten Jahres einge- gegeben. Die Verschuldung von triebsgewinnmarge fest. Die tun werden, um die Regeln lumen um einen Viertel ge- brach im ersten Halbjahr um 38 führte Kostensenkungspro- ABB betrug Ende Juni 8,304 Börse belohnte die operativen der Ad-hoc-Publizität einzu- steigert. Der Reingewinn be- Prozent auf 263 Mio. Franken gramm brachte im ersten Halb- Milliarden Dollar, verglichen Verbesserungen und die Aus- halten», fügte er an. Swiss lief sich auf 84,6 Millionen ein, stieg aber im zweiten Quar- jahr Einsparungen von 230 mit 8,155 Mrd. Dollar drei Mo- sichten. Der ABB-Kurs stieg werde der Schweizer Börse Dollar und war damit fast tal um 14 Prozent auf 171 Mio. Mio. Dollar. Davon entfielen nate zuvor. Bis Ende Jahr soll am Morgen gegenüber dem bei der Untersuchung auf je- dreimal so hoch wie in der Dollar. Im Quartals-Betriebsge- 160 Mio. Dollar aufs zweite der Betrag auf 6,5 Mrd. Dollar Vorabend um 5,4 Prozent auf den Fall die volle Unterstüt- Vorjahresperiode. winn sind Restrukturierungsko- Quartal. Jährlich sollen die gedrückt werden. ABB-Präsi- 4,70 Franken. zung gewähren.

SWISS DOW DOLLAR US EURO MARKET JONES Durchschnitt Ankauf/Verkauf Durchschnitt Ankauf/Verkauf INDEX INDUSTRIAL DIE ➩ ➩ ➩ ➩ BÖRSE 4992.60 9204.46 1.343 1.5474

Börse Schweiz E.ON 46.45 45.9 Ford 10.85 10.83 Indizes Anlagefonds Ausländische Börse Epcos 12.43 12.2 Genentech 81.6 81.7 Linde 37.5 37.99 General Dyna. 79.18 78.32 BLUE CHIPS 28.7 29.7 Belimo Hold. n 413 415 28.7 29.7 29.7 Kurse um 22 Uhr 28.7 29.7 MAN 17.5 17.8 General Electric 28.37 27.9 Bobst Group n 43.2 42 SPI 3570.05 3562.27 Swissca Metro ord. 31.08 31 General Mills 47.04 46.15 ABB Ltd n 4.46 4.71 Bon Appetit n 60.8 60.95 DAX 3417.77 3428.12 Internet: www.Swissca.ch PARIS (Euro) MLP 13.95 13.99 General Motors 37.25 36.91 SMI 5006.00 4992.60 Adecco n 63.1 62.1 Bondpartners p 840 832G AGF 41.71 41.02 Schering 40.9 40.4 Gillette 31.15 31.21 DJ Industrial 9266.51 9204.46 Bâloise n 48.15 47.7 Bossard Hold. p 37 37 Swissca PF Income 119.01 Alcatel 7.82 8.3 Siemens 49.7 49.65 Goldman Sachs 86.5 86.83 S & P 500 996.52 987.91 Ciba SC n 88.3 87.8 Bucher Holding 143 143 Swissca PF Yield 131.64 BNP-Paribas 46.42 46.29 Thyssen-Krupp 11.55 11.6 Goodyear 5.39 5.17 Hong Kong 10134.88 10198.60 Clariant n 14.35 14.1 BVZ Holding n 217 220 Swissca PF (Euro) Yield 95.28 Lafarge 59.1 58.75 VW 37.15 37 Halliburton 21.2 20.94 Toronto 7284.54 7235.62 Converium n 60.5 63.15 Centerpulse n 373 376 Swissca PF Balanced 143.37 LVMH 48.61 48.22 Heinz H.J. 34.26 34.14 Sydney-Gesamt 3103.10 3093.00 CS Group n 41.3 42 CreInvest USD 262.5 262.5 Swissca PF (Euro) Bal. 87.12 Suez-Lyon.Eaux 13.96 13.95 TOKIO (Yen) Hewl.-Packard 21.38 21.27 Nikkei 9839.91 9834.31 EMS-Chemie p 5325 5285 Disetronic Hld n 867 867G Swissca PF Growth 169.27 Téléverbier SA 26.65 26.5 Home Depot 31.75 31.57 MIB 30 25488.00 25217.00 Casio Computer 886 883 Forbo n 355 354.5 EE Simplon p 118 121G Swissca Valca 229.4 Total 131.2 129.1 Honeywell 28.63 28.31 Financ. Times 4148.80 4137.00 Daiwa Sec. 727 720 Givaudan n 550 546 Elma n 105 108 Swissca PF Equity 176.29 Vivendi 16.27 16.13 Humana Inc. 17.68 17.54 CAC 40 3164.93 3142.39 Fujitsu Ltd 568 547 Holcim n 55.5 55.45 Fischer G. n 147 149 Swissca MM Fund AUD 155.63 Hitachi 580 582 IBM 82.54 81.81 Julius Baer Hld. p 349.5 348 Galenica n 152.5 153 Swissca MM Fund CAD 161.37 LONDON (£) Honda 4790 4710 Intel 24.79 24.95 Kudelski p 29.45 29.35 Geberit n 442 443 Swissca MM Fund CHF 140.8 Inter. Paper 38.55 38.47 BP Plc 422.75 419.5 Kamigumi 581 596 Lonza Group n 64.05 63.05 Hero p 157 157G Swissca MM Fund EUR 91.35 ITT Indus. 66.12 66.14 Brit. Télécom 206.75 205.75 Marui 1169 1166 Nestlé n 274.5 274 Jelmoli p 965 958 Swissca MM Fund GBP 102.94 Johns. & Johns. 51.46 50.63 Cable & Wireless 111.75 112 Mitsub. Fin. 546000 551000 Novartis n 53.2 52.5 Kaba Holding n 203.25 205 Swissca MM Fund JPY 10816 JP Morgan Chase 35.49 35.24 Devisen und Noten Diageo Plc 632.5 632 NEC 791 777 Richemont 24.3 24 Kuoni n 386 385.5 Kellog 34.77 34.36 Swissca MM Fund USD 167.52 ICI 133.75 136.5 Olympus 2700 2690 Roche bp 112.75 112.5 Leica Geosys. n 112 117 Kimberly-Clark 48.96 48.77 Devisen Ankauf Verkauf Swissca Bd Invest MT CHF 104.06 Invensys 26.5 25.75 Sankyo 1429 1451 Roche p 173 172.75 Lindt Sprungli n 9190 9200 King Pharma 15.99 14.8 (bis Fr. 50 000.-) Swissca Bd Invest MT EUR 104.67 J. Sainsbury 270 267.25 Sanyo 475 474 Schindler bp 230 226.5 Logitech n 39.5 38.7 Kraft Foods 28.55 28.26 USA 1.324 1.362 Swissca Bd Invest MT USD 111.77 Rexam 404.5 404.5 Sharp 1730 1755 Serono p -B- 870 871 4M Tech. n 6.9 6.9 Lehman Bros 63.28 63.02 Euroland 1.529 1.5659 Swissca Bd Invest AUD 118.88 Rio Tinto N 1355 1335 Sony 3820 3840 Straumann n 119 118 Micronas n 30.5 30.35 Lilly (Eli) 66.62 64.88 England 2.16 2.218 Swissca Bd Invest CAD 119.85 Royal Bk Scot 1768 1752 TDK 6870 6950 Sulzer n 207 211 Mikron n 14.3 13.6 Limited 17.02 16.85 Dänemark 20.58 21.08 Swissca Bd Invest CHF 108.97 Vodafone 118.25 119.25 Thoshiba 501 502 Surveillance n 621 626 Mövenpick p 745 749 McGraw-Hill 63.38 62.1 Norwegen 18.52 19.02 Swissca Bd SFr. 94.35 Swatch Group p 125.5 125.75 Nobel Biocare p 96.5 96.1 Merck 56.66 55.39 Schweden 16.67 17.07 Swissca Bd Invest EUR 64.74 AMSTERDAM (Euro) NEW YORK (US $) Swatch Group n 25.7 25.7 OZ Holding p 70.25 71 Merrill Lynch 53.95 53.4 Kroatien 19.786 21.086 Swissca Bd Invest GBP 64.84 Swiss Life n 160.75 163.25 Pargesa Holding 2790 2785 ABN Amro 16.95 16.99 3M Company 140.98 139.55 Microsoft Corp 26.63 26.48 Türkei 0.0001 0.0001 Swissca Bd Invest JPY 11821 Swiss Re n 84 84 Phonak Hold n 18.35 18.1 Akzo Nobel 26.04 25.89 Abbot 39.35 38.91 Motorola 9.36 9.19 Zypern 2.572 2.692 Swissca Bd Invest USD 110.85 Swisscom n 380 374.5 PubliGroupe n 280 272 BolsWessanen 6.42 6.45 Aetna Inc. 67.46 68.49 MS Dean Wit. 48.35 47.52 Kanada 0.96 0.984 Swissca Bd International 96.15 Syngenta n 72.8 72.8 REG Real Est. n 80.6 79.5 Fortis Amev 15.62 15.7 Alcoa 26.93 26.94 PepsiCo 46.38 46 Japan 1.111 1.143 Swissca Bd Invest Int’l 101.89 UBS SA n 79.25 79.15 Rieter n 265 264 ING Groep 17.2 17.41 Altria Group 40.27 40.27 Pfizer 32.78 32.57 Australien 0.8805 0.9055 Swissca Asia 62.55 Unaxis n 119.25 117.75 Saurer n 41.8 41.95 Philips 18.48 18.09 Am Inter. Grp 64.7 63.15 Procter &Gam. 88.31 87.1 Südafrika 0.1825 0.1875 Swissca Europe 147.45 Valora Hld. n 272.5 273 Schindler n 245 247 Swissca S&MCaps Europe 69.72 Reed Elsevier 10.14 9.9 Amexco 45.01 44.85 Sara Lee 19.28 18.94 ZKB Axxess Vi. p 22.5 22.65 SEZ Holding n 26.3 26.85 Royal Dutch 38.95 38.16 AMR Corp 10.29 9.91 SBC Comm. 23.95 23.57 Noten Swissca North America USD 168.6 ZKB Finanz Vi. p 147.25 147.25 SIG n 140 140 Swissca Emer. Markets Fd 102.51 Unilever 49.55 49.13 Anheuser-Bush 52.16 51.68 Schlumberger 46.15 44.83 ZKB Pharma Vi. p 121 118.5 Sika AG p 440 443 AOL Time W. 15.8 15.89 Sears Roebuck 40.99 41.45 USA 1.3 1.39 Swissca Tiger 54.95 Zurich F.S. n 170.25 170.5 Swiss n 8.4 9.51 Swissca Austria EUR 77.25 FRANKFURT (Euro) Apple Computer 20.95 20.8 SPX Corp 46.2 45.95 Euroland 1.523 1.573 Applera Celera 9.8 9.75 Synthes-Stratec 963 979 Swissca France EUR 23.65 Allianz Leben 350 349 Texas Instr. 19.17 18.72 England 2.1075 2.2675 AT & T Corp. 22.2 21.74 Tradition p 88.8 88.5 Swissca Germany EUR 82.25 Aventis 47.35 46.6 Unisys 12.17 12.06 Dänemark 19.9 21.7 Avon Products 62.99 62.44 Andere Titel Vögele Charles p 50.55 51.65 Swissca Great Britain GBP 143.1 Babcock Borsig 0.125 0.128 United Tech. 76.66 76.74 Norwegen 17.9 19.7 BankAmerica 82.83 82.56 Von Roll p 1.9 1.95 Swissca Italy EUR 81.65 BASF 40.6 41 Verizon Comm. 35.98 35.4 Schweden 16.05 17.65 Bank of N.Y. 30.08 29.72 Agie Charmi. n 49 48G WMH n -A- 70.5 70 Swissca Japan 54.25 Bay. Hyp&Verbk 15.74 15.85 Viacom -B- 44.5 44.04 Kroatien 18 23.4 Bank One Corp 39.49 39.14 Alcan 47.35 46.55 Swissca Netherlands EUR 34.55 Bayer 19.85 19.88 Wal-Mart St. 56.16 55.49 Türkei 0.0001 0.0001 Barrick Gold 18.35 17.46 Ascom n 7.65 8.3 Swissca Switzerland 201.25 BMW 33.9 33.29 Walt Disney 21.91 22.05 Zypern 2.52 2.78 Baxter 27.5 26.82 Actelion n 99.05 96 Swissca S&MCaps Swit. 156.05 Commerzbank 13.35 13.35 Waste Manag. 23.73 23.55 Heizöl : Richtpreis Kanada 0.9325 1.0125 Black & Decker 41.49 40.5 Bachem n -B- 63.5 63.6 Swissca Communication EUR 148.85 DaimlerChrysler 31.25 31 Weyerhaeuser 56.52 56.53 Japan 1.0725 1.1775 Boeing 32.77 32.05 Barry Callebaut n 182 185.5 Swissca Energy EUR 373.58 Degussa Huels 28.3 28.21 Xerox 11.17 10.98 Zentralwallis Preis für 100 L. Australien 0.8475 0.9375 Bristol-Myers 26.07 26.17 BB Biotech p 68.85 68.85 Swissca Finance EUR 371.66 Deutsche Bank 58.55 59.2 3001 bis 4500 L. 45.00 Südafrika 0.1665 0.2015 Burlington North. 27.8 27.31 Edelmetalle BCVs p 276 275 Swissca Gold 683 Deutsche Telekom 13.01 13.08 Swissca Green Invest 73.45 Caterpillar 65.1 65.35 Swissca Health EUR 377.45 ChevronTexaco 72.58 71.8 Ankauf Verkauf Swissca Leisure EUR 237.46 Cisco 19.09 19.17 *Gold 15544 15794 Citigroup 45.8 45.44 *Silber 217.4 227.4 USA 71.94 Dollar Zinssätze Schweiz Swissca Technology EUR 142.77 Euro-Markt-Zinssätze Swissca Ifca 273 Coca-Cola 44.63 44.86 *Platine 29953 30703 Euroland 63.57 Euro ab Fr. 100 000.- *Vreneli Fr. 20.- 8 7 9 9 Deka-TeleMedien TF EUR 35.45 ab Fr. 100 000.- Colgate-Pal. 55.55 55.25 England 44.10 Pfund ConocoPhillips 52.95 51.95 *Napoléon 87 99 Kundenfestgelder 3 6 12 3 Mte. 6 Mte. 12 Mte. Dänemark 460.82 Kronen Corning 8.05 7.92 *Kruger Rand 479 508 von Fr. 100 000.- Mte. Mte. Mte. Divers * = Indikative Preise Mit Norwegen 507.61 Kronen bis Fr. 500 000.- 0.15 0.20 0.30 Japac Fund 193.72 CHF/SFr 0.22 0.26 0.40 CSX 32.1 31.74 DaimlerChrysler 35.99 35.57 100 Franken Schweden 566.57 Kronen Seapac Fund 166.31 USD/US$ 1.04 1.06 1.16 Chinac Fund 26.26 Dow Chemical 35.1 35.05 Kroatien 427.35 Kuna Kassen- 3 J. 5 J. 8 J. DKK/DKr 2.05 2.06 2.09 Dow Jones Co. 42.23 42.33 erhalte obligationen 1.00 1.37 2.00 Latinac Fund 117.25 Türkei (1 Fr.)1000000.00 Lira UBS Bd Fd-EUR 118.5 GBP/£ 3.30 3.32 3.41 Du Pont 44.39 43.97 ich... Zypern 35.97 Pfund Eastman Kodak 27.67 27.91 UBS Eq Fd-Asia USD 429.74 SEK/SKr 2.74 2.72 2.74 Kanada 98.76 Dollar Schweiz. Nationalbank UBS Eq Fd-Germany EUR 200.38 EMC Corp 9.91 10.15 Entergy 50.59 50.68 Japan 8492.56 Yen Mittlere Rendite der UBS Eq Fd-Global USD 95.92 JPY/YEN 0.02 0.01 0.03 Bundesobligationen 2.67 2.68 Exxon Mobil 35.75 35.43 Australien 106.66 Dollar UBS Eq Fd-USA USD 663.97 CAD/C$ 2.82 2.75 2.65 UBS (Lux) Bd Fd-CHF A 1127.62 FedEx Corp 65.16 64.9 Südafrika 496.27 Rand UBS (CH) Sima CHF 80.25 EUR/EUR 2.09 2.06 2.07 Fluor 34.77 35.45 Lombardsatz 2.25 2.25 Foot Locker 14.86 14.5

Boerse.p65 1 29.07.2003, 22:30 WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 9 Und dauernd bröckelt der Berg Heisse Sommer wie dieser setzen den Permafrost-Böden unserer Hochalpen arg zu – Steinschläge und Felsabbrüche sind im Gebirge dann häufiger zu beobachten

W a l l i s. – Unter der Glut- Wenn nun mehrere schneerei- hitze der vergangenen Ta- che Winter von sehr heissen ge und Wochen leiden Sommern abgelöst werden, nicht nur Mensch und müsste sich doch auch die Per- Tier, auch die hohen Re- mafrostgrenze allmählich nach gionen der uns umgeben- oben verschieben. Doch dies den Bergwelt kriegen die lasse sich von der Wissen- Wärme deutlich zu spüren. schaft noch nicht beobachten, Die Permafrostgrenze ver- berichtet Dr. Marcia Phillips. schiebt sich in heissen Som- Das Auftauen von Permafrost- mern temporär in höhere Gefil- böden muss übrigens nicht un- de. Die oberste Schicht der an- bedingt in gefährlichem Stein- sonsten dauerhaft gefrorenen schlag enden. «Wenn die Fels- Hänge wird angetaut und insta- brocken trotz des Auftauens bil, vermehrte Steinschläge und von Eis dennoch halten, bleibt Felsabbrüche sind oft die Folge. der Boden stabil. Wie gesagt, Das Phänomen ist trotz intensi- kein Eis oder kaltes Eis ist un- ver wissenschaftlicher Beob- problematisch», teilt die For- achtung immer noch nicht hin- scherin mit. reichend durchleuchtet. Vor al- lem die Frage, ob die momen- Blockgletscher nach tan weltweit registrierte Erwär- Auftauen stabiler mung auch eine dauerhafte Ver- Dasselbe lasse sich für die schiebung der Permafrostgren- auch im Wallis zahlreich vor- ze in höhere Lagen mit sich handenen Blockgletscher aus- bringt, kann nicht schlüssig be- sagen. Dabei handelt es sich antwortet werden. um eine Schuttmasse, die mit Eis zementiert ist. Die Masse Permafrost auch in bewegt sich ähnlich wie ein Böden ohne Wasser Lavastrom und kriecht langsam Im Wallis befinden sind die talabwärts. Wenn es wärmer Permafrost-Böden an Nordhän- wird, bewegen sich Blockglet- gen ab 2400 bis 2500 Metern, scher schneller. Bei einer To- an Südlagen ab rund 3000 Me- talschmelze des eingeschlosse- tern. Im Gegensatz zur weit ver- Heisse Sommer bringen vermehrt Steinschlag und Felsabbrüche mit sich. Der wohl berühmteste Felsabbruch dieses Jahres ereignete sich nen Eises fallen die Stein- breiteten Meinung muss in den vor einigen Tagen am Matterhorn. Foto key blöcke in sich zusammen und Böden kein Wasser vorhanden bleiben meist als stabiler sein, um sie dauerhaft gefrieren nach dem Auftauen stabil. Zu steinsmassen donnern zu Tale. Die Schneedecke als In der Arktis isoliert Schutthaufen liegen. zu lassen. Hingegen werden nur Steinschlägen und Felsab- Hauptfaktor auch die Vegetation solche Gebiete als Permafrost- brüchen kommt es fast aus- Nullgradgrenze oft Weder übertreiben Böden bezeichnet, die nicht schliesslich in Gebieten mit über 4000 Metern Doch die Lufttemperatur sei Anders in umgekehrter Rei- noch unterschätzen vergletschert sind. Denn unter vorhandenem Wasser. Der Juni 2003 ging als der nicht der wichtigste Faktor für henfolge: Viel Schnee Anfang Die Gefahren durch Per- den Gletschern ist es relativ wärmste je gemessene Monat in Permafrost-Phänomene, be- Winter isoliert den Hang und mafrost-Phänomene dürfen ge- warm, etwas mehr als 0° Celci- Warmes Eis ist die Annalen der Meteorologen tonte die Wissenschaftlerin. behält die Wärme im Boden. wiss nicht unterschätzt werden. us. schwach ein. «Diesen Sommer kletterte Viel wichtiger sei die Entwick- Wenig Schnee im Spätwinter Gleichzeitig darf nicht verges- «Kaltes Eis und kein Eis sind die Nullgradgrenze sehr oft über lung der Schneedecke während lässt die Sonnenstrahlen sen werden, dass sich diese in Gefahr droht nur in unproblematisch. Nur warmes 4000 Meter, berichtet Dr. Mar- des Jahres. «Ideal ist sehr we- durchdringen und den Boden grossen, meist unbewohnten Gebieten mit Wasser Eis birgt Gefahren wie Stein- cia Phillips. Deshalb verwun- nig Schnee im Früh- und erwärmen. Höhen oberhalb 2400 Metern Normalerweise sind die Hänge schlag und Felsabbrüche», be- dert es nicht, dass dieses Jahr Hochwinter. Dann kann die Bei dieser Konstellation abspielen. Abgesehen von eini- im Permafrostbereich das ganze richtet die Permafrost-Exper- besonders viele Steinschläge zu Wärme vom Boden abgeleitet kommt es dann schnell zu aus- gen wenigen Weilern und abge- Jahr über gefroren und dadurch tin Dr. Marcia Phillips vom beobachten waren. Der wohl werden. Ende Winter braucht giebigen Steinschlägen und legenen Bergdörfern sind es vor sehr stabil. Aussergewöhnliche eidgenössischen Institut für berühmteste Felsabbruch dieses es hingegen sehr viel Schnee, Felsabbrüchen. In der Arktis allem die Berggänger, die am Hitze, wie sie derzeit beobach- Schnee- und Lawinenfor- Jahres geschah vor wenigen Ta- damit der Boden vor der Sonne ist die Vegetation ein weiterer meisten den Gefahren ausge- tet wird, lässt die Böden jedoch schung in Davos. Warmes Eis gen am Matterhorn. «Aus der geschützt ist», berichtete Dr. wichtiger Faktor. Die oft me- setzt sind. Das Hinzuziehen er- auftauen. Dort, wo kein gefro- kurz vor der Nullgradgrenze Ferne würde ich da an ein Per- Marcia Phillips. Bei dieser terdicken Moos- und Flechten- fahrener Bergführer kann die renes Wasser zwischen den Ge- ist am schwächsten und nicht mafrost-Phänomen mit war- Konstellation werden stein- schichten wirken dort nebst Gefahr nicht komplett ausschal- steinsbrocken wie Zement mehr stark genug, um Felsen mem, schwachem Eis tippen», schlagarme Sommer beobach- dem Schnee als zusätzliche ten, doch auf ein kalkuliertes wirkt, bleiben die Hänge auch zu halten. Es bricht ab, die Ge- vermutet Dr. Marcia Phillips. tet. Isolationsschicht. Risiko herabsetzen. wek Lawinenverbauungen im Frostboden Versuchsreihe mit verschiedenen Lawinenverbauungen oberhalb von Randa und Arolla

W a l l i s. – Weltweit gen in Permafrost-Böden am zwischen drei und acht Meter aus Stahlbalken und Stahlseil- am besten für Permafrost-Bö- der Verankerung und können schenken Experten auf sinnvollsten sind. Das Projekt lang. Getestet werden derzeit netzen verwendet. den geeignet sind. Denn ob- gar ganz abreissen. Welche den verschiedensten wis- dauert schon seit dem Jahre Verankerungen in Form von wohl die verschiedenen Syste- Verankerungsart am besten der senschaftlichen Gebieten, 1996. Jedes Jahr messen die Mikropfählen mit kleinem Permafrostschicht me fix im stabilen Felsen ver- Deformierung standhält, gilt es wie der Geologie, der Geo- Experten rund um Dr. Marcia Durchmesser, hohlen Quetsch- drückt hangabwärts ankert sind, drückt die Ober- in den nächsten Jahren zu er- physik oder der Geografie Phillips vom SLF um wie viel röhren aus Stahl, Seilanker aus Das mehrjährige Forschungs- flächenschicht der Permafrost- mitteln. ihre Aufmerksamkeit aus- sich die verschiednen Ver- Stahl und Stahlplatten. Für die projekt soll nun herausfinden, böden bei sommerlichem Tau- schliesslich den Perma- suchs-Lawinenverbauungen Verbauungen selber wurden welche Kombination von Ver- wetter hangabwärts. Dadurch Netze besser als frost-Böden. oberhalb von Randa und konventionelle Schneebrücken ankerungen und Verbauungen deformieren sich die Elemente Stahlbalken Alle fünf Jahre findet eine in- Arolla im Laufe eines Jahres Konkrete Ergebnisse für die ternationale Permafrost-Kon- verschoben haben. Verankerungen liegen zwar ferenz statt. Die insgesamt 8. noch nicht vor. Hingegen kön- Auflage ging dieser Tage in Normaler Mörtel ne schon jetzt ausgesagt wer- Zürich zu Ende, wo sich rund bindet nicht ab den, dass Stahlseilnetze besser 300 Experten trafen und die Beim Bau von Lawinenverbau- geeignet seien als die her- neuesten Ergebnisse ihrer For- ungen in gefrorenen Hängen kömmlichen Schneebrücken, schung präsentierten. Die Wis- treten besondere Schwierigkei- berichtete Dr. Marcia Phillips. senschaftler stammen aus aller ten auf. Die Verankerungen Netze seien flexibler und hiel- Welt. Forschungsfelder sind al- müssen nämlich erst durch die ten nebst den Schneemengen le Gebiete, die permanent ge- instabile Oberflächenschicht im Winter auch die sommerli- frorene Böden aufweisen, wie des Permafrost-Bodens ge- chen Steinschläge weit besser unter anderem die Arktis, die bohrt, bevor sie im festen Fel- aus. Und davon gibt es in Per- Antarktis, Sibirien und alle ho- sen darunter angebracht wer- mafrost-Böden gerade hen Gebirgsketten. den. «Normaler Mörtel gefriert während so heissen Sommern in den Bohrlöchern, bevor er wie diesem täglich mehr als Versuchsreihe mit richtig mit dem stabilen Felsen genug. Während die Stein- Lawinenverbauungen abbinden kann», berichtet Dr. schläge Stahlbalken arg be- Das Wallis liegt inmitten von Marcia Phillips. Deshalb setz- schädigen oder gar zerstören hohen Gebirgszügen, weshalb ten die Wissenschaftler einen können, federn die Netze die es nicht verwundert, dass auch Spezialmörtel ein. Dieser ist Aufprallenergie elastisch ab. hierzulande das Interesse an mit Frostschutzmittel versehen Sie deformieren sich zwar, ge- den Forschungsergebnissen und muss vor dem Einfüllen hen jedoch nicht kaputt. Bei gross ist. Der Kanton beauf- aufgewärmt werden. den Verankerungen lässt sich tragte eine Expertengruppe des noch keine Tendenz feststellen, eidgenössischen Institutes für Verankerungen und welche am besten geeignet ist. Schnee- und Lawinenfor- Verbauungen testen Dazu braucht es noch längere schung in Davos (SLF) mit Die Aufmerksamkeit des For- Beobachtungszeit um zu mes- dem Projekt «Lawinenverbau- scherteams gilt nebst den La- sen, wie stark die jeweiligen ungen im Permafrost». Es soll winenverbauungen vor allem Welche Art von Verankerung für Permafrost-Böden am besten geeignet ist, kann die Versuchsreihe Systeme von den kriechenden herausgefunden werden, wel- den verschiedenen Formen von noch nicht ermitteln. Hingegen scheint klar, dass für die Lawinenverbauungen Stahlnetze besser ge- Hängen verschoben werden. che Art von Lawinenverbauun- Verankerungen. Diese sind eignet sind als herkömmliche Stahlbalken. Foto Hermann Rovina wek WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 10 Zweimal Zukunftsangst Braucht es Pisten bis in den Talgrund auf 1050 Metern über Meer?

C h a m p é r y. – Während Bergbahnen TCCPS, die den die Schweizer Partner des Schweizer Teil des Gebiets internationalen Skigebiets «Portes du Soleil» betreuen, im «Portes du Soleil» sich Sor- Jahre 1998, als die kantonale gen machen über die sin- Baukommission sie aufforderte, kende Attraktivität ihrer illegale Arbeiten rund um die Bahnen und deshalb deren Wasserversorgung für Be- Erneuerung vorantreiben, schneiungsanlagen zu stoppen. stemmen sich die Umwelt- Seither verlangen die Umwelt- verbände, insbesondere organisationen eine klare Zo- «Pro Natura», gegen eine nenplanung für das Skigebiet fehlende Gesamtplanung und den Hochmoorschutz. Der und die Beschneiung einer Bund gab ihnen mit der vor- Piste nach Champéry auf sorglichen Klassierung ver- 1050 Höhenmetern. schiedener Hochmoore neue Eine globale Planung des Ski- Munition. Die kantonale und gebietes im Walliser Chablais regionale Umsetzung der ent- ist seit 1999 ein formuliertes sprechenden Schutzkonzepte Anliegen der Pro Natura. Die und Zonenplanung blieb bisher Bergbahnen ihrerseits haben Bruchstückarbeit. bisher für rund eine halbe Milli- Weil keine spezifische Zonen- on Franken Planstudien durch- ausscheidung und Vereinbarun- geführt. Doch auf der gleichen gen getroffen wurden, lehnt Wellenlänge befindet man sich heute Pro Natura die Moderni- zwischen den Bergbahnen und sierung – das heisst unter ande- den Umweltverbänden immer rem den Ersatz von neun Skilif- noch nicht. Der neueste Rekurs ten und Sesselbahnen durch de- der Pro Natura vom 14. Juli ge- ren drei im Gebiet oberhalb gen eine staatsrätliche Bewilli- Champéry und in Morgins ab. gung für die Restrukturierung Hauptargument ist, neben der des Sektors «Grand Paradis– juristischen Lage, die als sinn- Plamachaux–Croix de Culet» los bezeichnete Beschneiung zeugt davon. der Talfahrtpiste bis ins Dorf Champéry von 2000 auf 1050 Klare Zonen gefordert Höhenmeter. In die Schlagzeilen kamen die Fokus auf den Präsidenten Die soliden juristischen Vor- Sachbearbeiter Pro Natura Wallis, Thierry Largey (stehend), betont die Geschlossenheit des Pro-Natura-Vorstandes und seiner Juristen stösse des bekannten Umwelt- und Biologen (im Hintergrund). anwaltes Raphaël Dallèves wer- den vom ganzen Pro-Natura- unterschriften im Rücken, nach der Orientierung der Berg- auf einer klaren Entwicklungs- die Teuerung ausgleichen kön- Wallis-Vorstand mitgetragen. macht aus dem Umweltstreit bahnen in Champéry selbst zu planung des Skigebiets und nen. Der Umsatzsteigerung von Ein Bekenntnis, das wegen der auch einen Personenstreit mit Wort. Die Organisation weist dessen Eingrenzung wird be- 11,5 Prozent auf Schweizer Sei- Person des amtierenden Pro- Pro-Natura-Präsident Guy Bor- auf die im UNO-Jahr des Was- harrt. te steht eine Steigerung um 67 Natura-Wallis-Präsidenten Guy geat. Schlichtungsversuche gab sers problematische Politik der Die Bergbahnen ihrerseits wei- Prozent auf der französischen Borgeat an Bedeutung gewinnt. es via Nationalrat Fernand Ma- Bahnen hin. Auch wenn letztere sen auf den Rückstand gegen- Seite gegenüber. Letzterer ist nämlich durch sei- riétan, via Pro Natura Schweiz Eigentümerin von Bergseen über den französischen Partnern Zudem bestehe Handlungsbe- ne handgreiflichen Methoden und gemeinsamen Sitzungen und Hochmoorgebieten sei, so des internationalen Skigebietes darf, weil die neueste Gästezu- zur Verhinderung der Beschnei- mit den Vertretern/-innen von komme hier der Schutzgedanke «Portes du Soleil» hin. Seit friedenheitsumfrage ergeben ung der umstrittenen Piste be- WWF, Fonds Landschafts- zum Tragen. 1994 habe man auf der Walliser hat, dass die Schweizer Anla- kannt geworden. Das ging von schutz und dem Planungsbüro Ohne das Wirken der Umwelt- Seite keine neuen Anlagen in gen und Kurorte mit einem der Sabotage an Schneekano- Drosera SA. Die letzte Ver- verbände würde es heute keine Betrieb genommen und seither Durchschnitt von 5,8 Punkten nen bis zur Blockade der Piste handlung vor dem Rekurs ge- Hochmoorschutzgebiete im Tal würden alle Vorhaben von den gegenüber 8,1 Punkten in mit Fahrzeugen. Die Skipiste gen den Staatsratsentscheid geben, behauptet Pro Natura. Umweltverbänden blockiert. Frankreich sehr schlecht ab- TéléMorgins-Vertreter Jacques verläuft nämlich direkt vor sei- fand am 14. Juli statt. Dem Bau von Wasserreservoirs Zudem stagnieren die Einnah- schneiden. Dass in diesem Um- Nantermod betont die präzise nem Feriendomizil. für die Bedürfnisse der künstli- men bei rund 10 bis 12 Millio- feld ein neuer Rekurs als Planungsarbeit der Bergbah- Der Verwaltungsrat der Berg- Im Jahr des Wassers chen Beschneiung will man nen Franken pro Jahr. Seit schmerzhaft empfunden wird, nen. bahnen, mit 2200 Sympathie- Pro Natura meldete sich gestern sich nicht widersetzen. Doch zwölf Jahren habe man knapp leuchtet ein. and Nostalgiefahrt Bürcher übernimmt Am 1. August B r i g / Z e r m a t t. – Die Interimspräsidentschaft Elektrifizierung der früheren BVZ Zermatt-Bahn 1930 war Fusionsprozess läuft planmässig damals ein grandioses Ereig- nis – und das «Krokodil» der R i e d e r a l p. – Seit Ende Die gewählten Gemeinderäte während der Übergangszeit mit «Star» der Unternehmung. letzten Jahres liegt der Be- der drei «alten» Gemeinden einem derart grossen Gemeinde- Heute, Jahrzehnte später, bie- schluss der Bürger vor: werden während der Übergangs- rat regieren kann. «An Arbeit tet die Matterhorn Gotthard Ried-Mörel, Greich und zeit im Amt bleiben. Konkret: fehlt es sicher nicht», so sein Bahn Ausflüge mit dem Goppisberg werden zur Bis zum Wahlherbst 2004 (er- Kommentar. Ansonsten laufe «Elektrokrokodil» (Baujahr Gemeinde Riederalp. Mitt- stes Dezember-Wochenende) der Fusionsprozess planmässig 1929) an und lässt somit die lerweile wurde nun auch werden sich insgesamt 15 Rats- und man sei momentan dabei, ursprüngliche Eisenbahntra- die Frage geklärt, wer die personen um die Belange der die jeweiligen Reglemente der dition wieder aufleben. Präsidentschaft der interi- Gemeinde kümmern. Präsidiert neuen Konstellation anzupassen, Am 1. August 2003 wird eine mistischen Exekutive über- wird das Gremium bis dahin ergänzte er. Noch dieses Jahr Nostalgiefahrt angeboten: nehmen wird. Es ist der vom bisherigen Greicher Ge- rechnet man seitens der Exekuti- Brig ab 9.40 Uhr, Zermatt an bisherige Greicher Ge- meindepräsidenten Sepp Bür- ve mit dem definitiven Ent- 11.05 Uhr; Zermatt ab 16.52 meindepräsident Sepp cher. Für ihn ist es überraschen- scheid, sozusagen mit dem Se- Sepp Bürcher wird den 15-köpfigen Interimsgemeinderat präsidie- Uhr, Brig an 18.10 Uhr. Bürcher. derweise ein Vorteil, dass man gen des Grossen Rates. hab ren. Archivbild wb

Anzeige WB-Reisen Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 12 Ferien zu Schleuderpreisen Thailand – SARS-frei und trotzdem betroffen

(wb) Die weltweite Hyste- mit SARS-Ausbrüchen einge- rie um die Lungenseuche reist. hat den Tourismus in Thai- Dank umfassenden Hygiene- land praktisch lahm gelegt. Massnahmen, strengsten Ein- Statt in die Kameras der reisekontrollen und täglichen jährlich rund 11 Mio. Be- aktuellen Informationen durch sucher lächeln sich die die Medien konnte eine Aus- Thais seit dem Ausbruch breitung der Krankheit im eige- der Krankheit gegenseitig nen Land verhindert werden. zu. Den Schnäppchenjäger Sogar in Deutschland gab es wirds freuen – die Touris- laut WHO mehr SARS-Fälle musbehörde reagiert mit als in Thailand. historischen Tiefstpreisen für Flugtickets und Über- 100 000 US-Dollar nachtungen. Schadenersatz Das Schwer wiegende Akute Um die fehlenden Touristen Atemsyndrom (SARS) ist aus- zurückzugewinnen und die Eti- gerottet. Nach der Unterbre- kette «SARS-frei» zu unter- chung der weltweit letzten be- mauern, hat die Regierung kannten Übertragungskette spektakuläre Massnahmen er- könne die Welt erleichtert auf- griffen. So wurde eine An- atmen, bestätigte auch Dr. Da- steckungs-«Prämie» ausgesetzt, vid Heymann, Direktor der Ab- welche jedem Reisenden einen teilung für Ansteckende Krank- Schadenersatz in Höhe von heiten der Weltgesundheitsor- 100 000 US-Dollar garantiert, ganisation (WHO). Doch das falls er sich in Thailand mit Gesundheitsministerium müsse SARS infizieren sollte. Mit der aufmerksam bleiben, denn gleichen Abfindung können SARS habe gezeigt, dass ein auch Passagiere rechnen, die einzelner Fall eine ganze Epide- sich die Krankheit während ei- mie auslösen könne. Pikant: In nes Fluges in einer Maschine der von der WHO offiziell als der nationalen Fluggesellschaft «SARS-frei» deklarierten Feri- Thai Air International holen. endestination Thailand hat sich Bei der Kampagne «Luck is in noch niemand mit dem Virus the Air», ebenfalls lanciert von angesteckt, die bis anhin neun Thai Air International, werden registrierten Betroffenen sind bis Ende September dieses Jah- ausschliesslich aus Gebieten res 20 000 Retour-Tickets nach Thailand verschenkt. Pro Flug- Am Lamai-Beach auf Ko Samui. zeug, das in Bangkok abhebt oder landet, wird ein Ticket ver- Gast mit Herzlichkeit und viel gen Inseln im Süden sind keine lost. Charme empfangen und seinen Grenzen gesetzt – zum Bei- Die Hotellerie lockt derweilen Aufenthalt in ein unvergessli- spiel: das Glück bei einer Se- mit schon fast symbolischen ches Erlebnis verwandeln. In geltour chartern, in die farben- Preisen. Um die Defizite mög- der Metropole Bangkok mischt prächtige Unterwasserwelt der lichst gering zu halten, sehen sich Jahrtausende alte Tradition noch intakten Korallenbänke sich selbst renommierte Top- mit modernem Hightech. Wer eintauchen oder sich eine erst- Hotels, einige zurzeit mit Bele- die Situation nutzt, hat devisen- klassige Thai-Massage im gungen um die 10 Prozent, zu bedingte Vorteile und kann sich Schatten einer Kokospalme massiven Rabatten gezwungen. durch schier unüberblickbare gönnen. Günstiger wirds wohl Kaufhäuser shoppen, mystische nie mehr... Jetzt buchen Tempel besuchen oder durch ei- und profitieren nen der vielen Nachtmärkte Für weitere Informationen: Wer sich dieses unschlagbare schlendern. Thailändisches Fremden- Preis-Leistungs-Verhältnis Wer Erholung braucht und verkehrsamt, Zähringer- nicht entgehen lassen will, trotzdem etwas erleben will, ist strasse 16, 3012 Bern, Tele- bucht jetzt seine Ferien in Thai- mit der Ganzjahresdestination fon 031 300 30 88, e-mail: land. Die vorwiegend buddhi- Thailand bestens bedient. Dem [email protected] Big Budha auf Ko Samui. stische Bevölkerung wird den Skyline von Bangkok. Angebot auf einer der unzähli- «Hier ist für alles gesorgt» Mitten im asiatischen Tourismus mit dem 44-jährigen Oberwalliser Thomas Andereggen

Thomas Andereggen, Sie immer wieder überrascht, wie Kurz gesagt, falls ich krank Wie läuft die Zusammenar- sind seit vielen Jahren als schnell und günstig die Be- werden sollte, dann am liebs- beit in diesem Bereich und Hotelbesitzer und Manager handlungen hier sind. Die star- ten in Thailand, da hier für al- allgemein mit den nationalen in Thailand tätig. Sind Fe- ke Personalpräsenz wird im- les gesorgt ist. und internationalen Touris- rien in Thailand heute mer als sehr angenehm emp- musbehörden? ebenso sicher wie in der funden, da dies ein persönli- Wie gelingt es den von SARS Die Zusammenarbeit unter den Schweiz? ches und menschliches Am- nicht betroffenen Ländern nationalen Behörden verlief Ich lebe und arbeite nun seit 20 biente schafft. Asiens, wie Thailand, sich zu bestens, denn alle waren be- Jahren (1983) in diesem tropi- Persönlich bin ich als Ausland- profilieren? strebt, das Virus ausser Landes schen Paradies. Gewiss ist schweizer immer noch Mit- Wir haben enorme Einbussen, zu halten. Grosser Aufwand Thailand genauso sicher wie glied einer Krankenkasse in obwohl Thailand nie eine Ge- wurde auf den Flughäfen be- die schöne Schweiz und ich der Schweiz, lasse mich aber fahr darstellte. Bei den neun trieben, um alle Passagiere aus wage gar zu behaupten, dass es meistens in Thailand behan- bekannt gewordenen Fällen den damaligen mit SARS infi- hier sicherer ist als in mancher deln. Thailand hat viele einhei- hatte das Gesundheitsamt zierten Ländern wie China, Schweizer Stadt. mische Ärzte, die im Ausland festgestellt, dass es sich aus- Hongkong, Singapur usw. ärzt- die neuesten Methoden studiert nahmslos um Personen han- lich zu kontrollieren. Welche Erfahrungen haben haben und diese hier anwen- delte, die sich im Ausland in- Für die Tourismusbehörden Sie mit dem Gesundheitssys- den. fiziert hatten. Leider wurde war es schwer, das im TV ver- tem in Thailand gemacht? die SARS-Gefahr verallge- breitete Image der Krankheit Sie persönlich und Ihre Gäs- meinert und eine Art Embar- zu korrigieren. Schlagzeilen Das neueste Projekt von Thomas Andereggen und ab Oktober be- te? Wie effizient ist es? go über ganz Asien verhängt. verkaufen sich immer besser zugsbereit: Das Buriraya Resort & Spa. Das private Gesundheitssystem Dabei ist Asien riesig und als detaillierte Erklärungen. hatte immer schon einen sehr man vergisst, dass, wenn je- Als grosser Optimist suche ich Samui entwickelt sich immer trotz Irak-Krieg, SARS und hohen Standard und das öffent- mand in Sizilien hustet, auch immer das Positive, sei es auch mehr Richtung Qualitätstouris- Börsenturbulenzen treu ge- liche System hat sich in den niemand in Hamburg gefähr- im Negativen. Es könnte gut mus und neue Luxushotels, blieben? vergangenen 10 Jahren gewal- det wird. möglich sein, dass im Gesund- wie z.B. das Buriraya Resort Leider finden nur wenig Walli- tig verbessert. Heute kann sich Die Massenmedien lösten ei- heitswesen einiger Länder & Spa, sind im Bau und in Pla- ser den Weg zu uns. Der Gäs- jeder Thai für umgerechnet ne Panik aus, die allen die Köpfe rollen und positive Aus- nung. teanteil an Schweizern liegt in rund 1 Schweizer Franken pro Reiselust nahm. Thailand un- wirkungen und Umstrukturie- Die lokalen Behörden in Zu- unserem Hotel «The White Jahr versichern lassen. Auf ternimmt grosse Anstrengun- rungen entstehen. sammenarbeit mit den Hotels House» normalerweise um die «Koh Samui», der Insel wo ich gen in der Öffentlichkeitsar- Im privaten Sektor wird sich versuchen die Bettenzahl auf 30 Prozent. wohne, gibt es zwei private beit und organisiert Presserei- doch manche Geschäfts- Samui zu begrenzen. Dies Spitäler und ein öffentliches sen sowie Informationsveran- führung die Frage stellen, wie könnte die Entwicklung mit Für den registrierten 50-pro- Spital. Alle drei sind effizient. staltungen im Land, um zu wenig es doch braucht, um den Jahren sehr positiv beein- zentigen Rückgang der Fre- Die Behandlung im privaten beweisen, dass hier alles zum den Tourismus von einer Wo- flussen und die Investoren quenzen in den vergangenen Spital geht schneller vor sich, Besten bestellt ist, das heisst, che auf die andere lahm zu le- würden mehr qualitäts- als drei Monaten würde ich anteil- jene im öffentlichen ist wegen die öffentliche Gesundheit gen. Diese Schwächen zu se- quantitätsorientiert auftreten. mässig folgende Ursachen der grösseren Nachfrage zeit- und Sicherheit überall ge- hen, kann uns jedoch auch Samuis Wert ist die Natur und nennen: 10 Prozent der aufwändiger. währt sind. Es dauert aber sei- stärken. diese muss bewahrt und ge- Irak-Krieg, 30 Prozent SARS Unsere Gäste, welche aus- ne Zeit, um ein falsches Ima- In welche Richtung geht heute schützt bleiben. und 10 Prozent die Wirt- nahmsweise in ein Spital ein- Seit 20 Jahren in Thailand zu ge durch ein richtiges zu er- der Ausbau des touristischen Haben Sie auch Gäste aus schaftslage in der Schweiz. gewiesen werden müssen, sind Hause: Thomas Andereggen. setzen. Angebotes auf Koh Samui? dem Wallis? Sind sie Ihnen and WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 13 Ambulanz-Streit kommt vors Bundesgericht Einladung an alle Seniorinnen und Senioren Kantonsgerichtsurteil noch nicht rechtskräftig: Voreiliges Verbot für Vispertal-Ambulanzen? Zweitages-Wallfahrt Einsiedeln/Sachseln G r ä c h e n / S a a s 17./18. September 2003 G r u n d. – Die Ambulanz- Stunden des gemeinsamen dienste Zenklusen in Betens, der persönlichen Grächen und Venetz in Einkehr und der Begegnung Saas Grund fechten das bringen wieder Freude, Urteil des Kantonsgerichts Kraft und Licht in den All- im Zusammenhang mit tag. dem Entzug ihrer Be- Die Wallfahrt wird von triebsbewilligungen mit ei- Pfarrer Richard Lehner, Bi- ner staatsrechtlichen Be- schof Norbert Brunner, schwerde beim Bundesge- Mitarbeiterinnen der Pro richt an. Senectute und von Kran- Mit seinem Entscheid vom ver- kenschwestern begleitet. gangenen 6. Juni hat das Kan- Kosten pro Person: Fr. tonsgericht die zentrale Frage, 217.– im Doppelzimmer ob der Entzug der provisori- und Fr. 247.– im Einzelzim- schen und befristeten Betriebs- mer. – Anmeldungen und bewilligungen durch den Walli- Auskünfte: Pro Senectute, ser Staatsrat zu Recht erfolgte, Sekretariat Oberwallis, offen gelassen. Es hat lediglich Visp, Tel. 027 9461314. – festgestellt, dass diese Bewilli- Anmeldeschluss: Diens- gungen bereits am 30. April tag, 12. August 2003. 2002 abgelaufen seien. Diese Die Teilnehmerzahl ist be- Feststellung dürfte selbst den schränkt! Staatsrat überrascht haben. Wie sonst hätte er noch im Oktober Senioren-Wandergruppe vergangenen Jahres den Entzug Saastal von Bewilligungen verfügen Bundesgericht angerufen und Aufsichtsbeschwerde in Vorbereitung: Im «Ambulanzenkrieg» wird künftig an zwei Fronten gekämpft.Foto key Datum: Donnerstag, 31. können, die bereits abgelaufen Juli 2003. – Wanderung: waren? Die Ambulanzbetreiber nem Gesetz, sondern wurden Voreiliges folge der Gerichtsferien ab 15. chen Fragen im Zusammen- Saas Fee – Ried-Brig – Paul Venetz und Franz Zenklu- von der Kantonalen Walliser Tätigkeitsverbot? Juli und des damit verbundenen hang mit den Betriebsbewilli- Rosswald (Bahn) – Saf- sen ihrerseits sind über den Ur- Rettungsorganisation (KWRO) Fristenstillstands kann dem Ur- gungen den ordentlichen lischpass – Heilig-Kreuz teilsspruch enttäuscht und ver- festgelegt, in deren Verwal- Als «Kreditschädigung nach No- teil aber frühestens am kommen- Rechtsmittelweg an die höchste (Postauto) oder Binn. – muten, dass sich das Kantons- tungsrat mit Bruno Zerzuben ten» und «Rufmord» werten die den 18. August Rechtskraft er- Gerichtsinstanz gehen, bereitet Zeit: 7.35 Uhr. gericht damit um die eigentli- auch ein direkter Konkurrent Betreiber der Vispertal-Ambu- wachsen, wie auch der Anwalt ihr Anwalt gegenwärtig zusätz- Weitere Auskünfte erteilen che Entscheidung drücken von Venetz und Zenklusen ein- lanzen das vom Departement für der beiden Ambulanzbetreiber lich eine Aufsichtsbeschwerde die Wanderleiter. wollte. Mit einer staatsrechtli- sitzt – und die Spielregeln mit- Gesundheit, Sozialwesen und auf Anfrage bestätigte. an den Walliser Staatsrat vor. chen Beschwerde verlangen sie diktiert, wie diese glauben. Die Energie (DGSE) zwischenzeit- Die Frage, ob das öffentliche Diese Aufsichtsinstanz wird daher vom Bundesgericht, das Betreiber der Vispertal-Ambu- lich verhängte Tätigkeitsverbot Tätigkeitsverbot voreilig ausge- schliesslich all das zu untersu- Alles Gute zum 75. Urteil der kantonalen Instanz zu lanzen sind sich zwar bewusst, mit dem ultimativ angedrohten sprochen wurde, dürfte sich spä- chen haben, was nicht Gegen- überprüfen und allenfalls dass die von der KWRO in Entzug der Kontrollschilder. testens dann erübrigen, wenn das stand des juristischen Streits ist. Susten. – zurückzuweisen, damit diese Form von Richtlinien erarbeite- Während sich das DGSE dabei Bundesgericht der staatsrechtli- Es handelt sich dabei um allge- Heute Mitt- nicht nur formell, sondern auch ten Kriterien vom Staatsrat ab- auf die Feststellung des Kan- chen Beschwerde eine aufschie- meine Ungereimtheiten im Ret- woch, den 30. inhaltlich Antworten auf die of- gesegnet worden sind. Gleich- tonsgerichts beruft, wonach die bende Wirkung gibt. Alle Voll- tungswesen und eine ganze Rei- Juli, feiert im fenen Fragen gibt. wohl hatten Venetz und Betriebsbewilligungen längst ab- streckungsmassnahmen wie das he von Vorwürfen, welche Paul Oberwalliser Zenklusen aber erwartet, dass gelaufen und die Einsatzfahrzeu- Verbot und der Kontrollschild- Venetz und Franz Zenklusen Alters-, Pfle- Gesetzesgrundlagen sich das Kantonsgericht dazu ge demzufolge «illegal» unter- entzug würden damit ohnehin gegenüber dem DGSE, der ge- und Be- ausreichend? äussert, ob diese Richtlinien als wegs seien, weisen Venetz und aufgeschoben. KWRO, dem Mitkonkurrenten hinderten- Im Wesentlichen geht es dabei gesetzliche Grundlage ausrei- Zenklusen darauf hin, dass das in Visp/Eyholz und der Einsatz- heim St. Jo- um jene Kriterien, die zu erfül- chen und falls ja, ob sie von ih- Urteil des Kantonsgerichts noch Aufsichtsbeschwerde zentrale Nr. 144 erheben. sef in Susten len sind, um einen Ambulanz- nen wie auch von ihrem Kon- gar nicht rechtskräftig sei. Die in Vorbereitung Im «Ambulanzenkrieg» wird Anna Zuber dienst führen zu können. Diese kurrenten in Visp/Eyholz er- Rekursfrist wäre am vergange- Während Venetz und Zenklusen also künftig an zwei Fronten ihren 75. Geburtstag. Die aus stehen bis heute nämlich in kei- füllt werden. nen 17. Juli zwar abgelaufen. In- zur Klärung der grundsätzli- gekämpft. fm Törbel stammende Jubilarin wohnt seit zwanzig Jahren im St. Josef. Jahrelang half sie in der Wäscherei vom St. Josef mit. Nun hat sie genügend Zeit Harte Vorwürfe gegen den «Spycher» für ihr Lieblingshobby, das Lis- men. Die Heimbewohner, Schwestern und Angestellte Türsteher weisen angeblich willkürlich Leute ab – Betreiber wehren sich vom St. Josef gratulieren Frau Zuber herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr für die Zu- B r i g - G l i s. – Die Türste- oder übermässig betrunken ist, sche Gäste, vor allem auch nor, «und wer übermässig be- der Tür auch regelmässig für kunft alles Gute. her der Briger Music Bar reingelassen wird.» Ausserdem ICHA-Studenten. Aber auch soffen ist, kommt einfach nicht Stunk sorgen. «Wir bemühen «Spycher» gewähren an- seien es fast immer dieselben Schwarze sind natürlich regel- rein», ergänzte Oliver Carni. uns um ein gutes Verhältnis zu † Anny Berchtold scheinend Ausländern, Personen, die für Ärger an der mässig anzutreffen und werden Ein weiterer Kritikpunkt: Seit unseren Nachbarn – aber im- Punks oder einfach nicht Tür oder im Lokal selber sorgen sicher nicht prinzipiell abge- die Restaurants länger arbeiten mer wieder benehmen sich ge- N a t e r s / S t a l d e n. – Verse- adäquat gekleideten Gäs- würden, ergänzte Oliver Carni. wiesen.» können, sei eine mangelhafte wisse Leute, die aus irgend ei- hen mit den Tröstungen der hei- ten prinzipiell keinen Ein- Auch von gewalttätigen Raus- Polizeipräsenz festzustellen. nem Grund nicht reingelassen ligen Religion verstarb am Mon- lass – so zumindest der schmeissern will er nichts wis- Öffnungszeiten als Die Konsequenz: Mittlerweile werden, dermassen daneben, tag nach längerer Krankheit, im Vorwurf einiger Personen, sen. «Unsere Türsteher haben Problem? müsse man zeitweise sogar mit legen sich auf den Boden und Alter von 82 Jahren, Anny die mit ihrem Ärger an die erwähnten, klaren Anwei- Ein Problem sehen die «Spy- drei Security-Leuten arbeiten. schreien herum», bemerkte Berchtold. Der Beerdigungsgott- den WB gelangt sind. Aus- sungen.» Auch den Vorwurf, cher»-Verantwortlichen auch in Mitbetreiber Roman Pfammat- esdienst der ehemaligen Pfarr- serdem sollen die Raus- aus Prinzip Ausländer, vor al- den kürzlich verlängerten Res- Immer dieselben ter. Wer einmal unangenehm haushälterin findet heute Mitt- schmeisser mit den Abge- lem Schwarze, abzuweisen, taurant-Öffnungszeiten. Da- Man habe es immer wieder mit aufgefallen ist, wird für eine woch, den 30. Juli 2003, um wiesenen alles andere als lässt Oliver Carni nicht gelten: durch habe man noch mehr Be- denselben Leuten zu tun und bestimmte Zeit, meistens für 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von zimperlich umgehen. «So «Wir haben sehr viele ausländi- trunkene vor der Tür, so der Te- manche von ihnen würden an einige Tage, nicht mehr in die Stalden statt. Den trauernden ein Unsinn», finden die Bar gelassen. Hinterbliebenen entbieten wir Betreiber. Man verfolge Wenn der Betrieb zu 80 Pro- unsere christliche Anteilnahme. lediglich eine klare Ge- zent gefüllt ist, kommen zuerst schäftspolitik. die Gäste mit einer Member- † Florian Mooser In letzter Zeit häuften sich die card (100 Franken pro Jahr) Reklamationen, die bei der rein. «Auch diese Regelung V e v e y / T ä s c h. – Nach län- WB-Redaktion eingingen. führt oft Ärger herbei», so Ro- gerer Krankheit verstarb am Grund: Die Music Bar «Spy- man Pfammatter. Sonntag unerwartet, im Alter cher». Immer wieder war zu von 50 Jahren, Florian Mooser. hören, dass man an der Tür mit «Zufriedene Kunden» Der Beerdigungsgottesdienst fadenscheinigen Argumenten Der überwiegende Teil der findet am Donnerstag, dem 31. und von oben herab abgewiesen Gäste sei mit dem «Spycher» Juli 2003, um 10.30 Uhr in der werde. Anscheinend soll es äusserst zufrieden. Das positi- Pfarrkirche von Täsch statt. Den auch schon zu Handgreiflich- ve Echo biete Beweis genug trauernden Angehörigen entbie- keiten mit Verletzten gekom- dafür, ergänzte Oliver Carni. ten wir unser aufrichtiges Bei- men sein. Ein besonders Man werde auch weiterhin an leid. schlimmer Vorwurf: Ausländer, denselben Prinzipien wie bis- vor allem Schwarze, würden her festhalten. Sowohl Roman † Maya Chanton- aus Prinzip abgewiesen. Pfammatter als auch Oliver Carni unterstrichen, dass es Imboden Betreiber konfrontiert sich bei den Krawallmachern V i s p. – Am Montag verstarb Natürlich haben wir Geschäfts- um eine verschwindend kleine im hohen Alter von 91 Jahren führer Oliver Carni mit diesen Gruppe handle. «Jeder der Maya Chanton-Imboden. Der doch recht heftigen Anschuldi- will, kann sich selber davon Beerdigungsgottesdienst findet gungen konfrontiert. «Nichts überzeugen, dass weder Aus- heute Mittwoch, den 30. Juli davon entspricht der Wahrheit. länder noch Einheimische aus 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarr- Wir verfolgen lediglich konse- irgend einem Grund diskrimi- kirche von Visp statt. Den trau- quent die Geschäftspolitik, dass Die Betreiber der Music Bar «Spycher» wehren sich gegen die erhobenen Vorwürfe, die Türsteher niert werden», bemerkte Oli- ernden Hinterbliebenen entbie- niemand, der entweder zu jung würden willkürlich Leute abweisen. ver Carni abschliessend. hab ten wir unsere Anteilnahme. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 17 Die Mitte der Schweiz Aelggi-Alp ob Sachseln auf 1650 m ü. M.

Wo kann denn die Mitte der Schweiz zu finden sein, wenn nicht auf einer Alp? Und so ist es denn auch. Die Leute der Schweizerischen Lan- destopographie haben vor 15 Jahren anlässlich ihres 150. Geburtstages fach- männisch nach diesem Mittelpunkt gesucht und ihn auf 1650 m auf der Aelggi-Alp ob Sachseln gefunden. Muriel Cantoreggi: Konzertmeisterin des Münchner Kammeror- Und die Aelggi-Alp ist die chesters. urchige Alp geblieben, ob- wohl nun etwas mehr Besu- cher heraufkommen. Und, Münchner ehrlich gesagt, der Besuch lohnt sich. Kammerorchester 660158/183641 Donnerstag, 31. Juli 2003, um 20.30 Uhr Diese Zahlen bestimmen eben die Mitte der Schweiz und die- in der Pfarrkirche von Zermatt ser Triangulationspunkt ist halt nun eben auf der Aelggi- Z e r m a t t. – «Tradition» und Muriel Cantoreggi, Solistin und Alp. Es sind also genau 660 «Innovation» – das sind zwei Konzertmeisterin, 1971 in Kilometer und 158 Meter öst- Oben links: Aelggi-Alp mit Brünighaupt und Sankt-Anna-Kapelle (rechts). – Oben rechts: Seefeld- Schlagworte, die in der inter- Frankreich geboren – studierte lich des international festge- Alp mit dem See, der zum Fischen einlädt. – Unten links: Naturholzkreuz auf der Alp. – Unten Mitte: nationalen Musikszene mit am Conservatoire National legten geografischen Null- Triangulationspunkt, der die Mitte der Schweiz festhält. – Unten rechts: Darstellung der Schweiz mit dem Münchner Kammeror- Supérieur de Musique in Paris punktes bei Bordeaux und ge- dem Triangulationspunkt. Foto Reinhard, Sachseln chester e.V. einen Namen ge- bei Régis Pasquier, anschlies- nau 183 Kilometer und 641 funden haben. Das seit 1995 send bei Wiktor Liberman und Meter nördlich dieses Punktes. ne steile Felswand. Die Alp ist Übernachtungsangebot. Er- entdeckung?») unter der künstlerischen Lei- bei Christoph Poppen. 1993 Da gibt es nichts zu rütteln. mit einer eher engen Strasse wähnen wir noch die Besitzer- Zurück zum Aelggi. Irgendwo tung von Christoph Poppen war die Geigerin Preisträgerin Und dieser Mittelpunkt der schon recht früh erschlossen familie. habe ich es so gelesen: «Post- stehende Orchester hat eine des internationalen Wettbe- Schweiz ist eine zauberhafte worden und erleichtert so den Es ist die Familie von Flüe, karten gibts hier von dem, was eigenwillige Programmatik werbs «Marguerite Long – Jac- Alplandschaft. Wir Walliser dortigen Alpbetrieb und die und weil wir schon über Sach- ist, nicht von dem, was zu seinem Markenzeichen ge- ques Thibaud» in Paris. Seit kennen solche Alplandschaf- Bewirtschaftung. Die Nach- seln heraufgekommen sind, so scheint. Solarstrom gibts... macht und dafür weltweit 1995 ist Muriel Cantoreggi ten und teilweise sind unsere baralpen nennen sich Alp Ch- ist es nahe liegend, dass der geblieben ist der allabendliche Anerkennung gefunden. Konzertmeisterin des Münch- Alplandschaften heute weitbe- lister, Alp Matt und Alp See- Name uns nach Flüeli-Ranft Alpsegen, der mehr ist als Mit seinen regelmässigen Ur- ner Kammerorchesters. kannte Tourismusstationen. feld (natürlich mit einem See). entführt, und tatsächlich haben blosser Bet-Ruf. Unterlässt ihn aufführungen und der Präsenta- Morgen Donnerstag wird das Doch die Aelggi-Alp ist nun Aber die Öse im felsigen wir es mit echten Nachkom- ein Senn, ist das den andern tion zeitgenössischer Werke, Münchner Kammerorchester halt eben Mittelpunkt der Schweizer Kreuz ist eben auf men unseres verehrten Natio- Signal. Da ist etwas nicht in die in konzeptionellen Zusam- Werke von Felix Mendelssohn Schweiz. Sie und die angren- der Aelggi-Alp. nalheiligen Nikolaus von Flüe Ordnung.» Es lohnt sich auch menhang klassischer Werke ge- Bartholdy «Streichersinfonie zenden Alpgebiete sind eine (1417–1487) zu tun. Übrigens in die dicken Gästebücher im stellt werden, ist «eine geglück- Nr. 10 h-Moll», Felix Mendels- zauberhafte Landschaft. Man Heimeliges findet ja noch bis zum 26. Ok- Bergheim zu schauen und zu te Balance zwischen Traditions- sohn Bartholdy «Violinkonzert findet dort nicht Kitsch, son- Berghotel tober im Museum Bruder lesen. Da wird die Aelggi-Alp pflege und dem Engagement für d-Moll» und Giuseppe Verdi dern noch urchiges Älplertum Es ist nicht verwunderlich, Klaus in Sachseln die Ausstel- weit über die Schweizer Gren- neue Musik gefunden», die «Streichquartett e-Moll» in der und Älplerleben. Es empfan- dass man hier oben viele Wan- lung «Zeitinseln – Ankerper- zen hinaus gerühmt und ge- «neue Massstäbe» setzt. Das Fassung für Streichorchester gen uns saftige Alpweiden, ur- derer und Bergfreunde findet. len, Geschichten zum Rosen- lobt. Münchner Kammerorchester vortragen. Vorverkauf: Touris- chige Alphütten, schönes Und darum steht hier oben ein- kranz» statt. (Siehe WB vom Die Mitte der Schweiz ist also wurde dafür vielfach ausge- musbüro Zermatt (Abendkasse Vieh, ein Tannenwald im Hin- ladend das Berghotel Aelggi- 12. Juni 2003 «Der Rosen- schon am richtigen Ort. zeichnet. ab 20.00 Uhr vor der Kirche). tergrund und als Abschluss ei- Alp mit Sonnenterrasse und kranz – Geplapper oder Neu- Raymund Wirthner WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 18

(Von links): Thomas Antonietti, Präsident der Vereinigung der Walliser Museen, Julian Vomsattel, Prä- Dreimal wurde die Uniform gewechselt. Foto wb sident des Kulturvereins Visperterminen, Nikolaus Heinzmann, Verantwortlicher für die Ausstellung, Katharina Beutel, Geschäftsführerin Visperterminen Tourismus. Foto wb

V i s p e r t e r m i n e n. – denen keiner das Notenblatt le- Zum hundertjährigen Ju- sen konnte. Man spielte Eigen- biläum des Tambouren-und Trommeln, Pfeifen, Geselligkeit kompositionen, Kompositio- Pfeifervereins von Visperter- nen, welche von talentierten minen erschien jetzt auch ei- Ausstellung im Wohnmuseum in Visperterminen Vereinsmitgliedern zuerst nur ne Festschrift, welche die Ver- vorgespielt, dann nachgeübt einsgeschichte eingefangen Trommler und Pfeifer, die es im Bilder, Filme und Uniformen dort gemeinsam mit Partnern Person bei ihrem Spiel derart wurden. Heute verfügt die Ah- hat. Die akustischen und visu- Dorfe gab, in einem Verein zu sollen jetzt in einer Sonderaus- wie dem Tambouren- und Pfei- ins Schwitzen, dass ein Hei- nenmusik über ein grosses Mu- ellen Erinnerungen sind der- organisieren. Was vor hundert stellung der Öffentlichkeit ge- ferverein historisch wertvolle lungsprozess einsetzte. Später sikprogramm. Ein Stück spielen zeit im Wohnmuseum in Jahren mit 19 Mitgliedern be- zeigt werden. Und welcher Ort Objekte auszustellen. wurde das Trommeln und Pfei- sie gemeinsam mit ihrer Paten- Visperterminen zu hören und gann, präsentiert sich heute mit würde sich besser eignen, als fen zur heiteren Volksmusik. musik, der Blechmusik «Gebü- zu sehen. 82 Aktivmitgliedern. eine Wohnung, die selbst schon Trommel und Für den, der selbst mal in die demalp». Zwischen diesen Ver- Man schrieb das Jahr 1903, als etliche Jahre auf dem Buckel Natwärischpfeife Natwärischpfeife blasen, oder einen besteht seit Jahren eine einige Männer von Vispertermi- Die Zeit einfrieren hat, und deren knarrender Fus- Die aus Birn- und Kirschbaum- auf die Trommel hauen will, Abmachung, in gesundem nen sich entschlossen, die Die angesammelten Trophäen, sboden den Besucher selbst in holz angefertigte Natwärisch- stehen im Wohnmuseum einige Wettkampf nebeneinander be- eine längst vergangene Zeit ein- pfeife wird von einheimischen «Versuchsobjekte» bereit. stehen zu können. Gemeinsam tauchen lässt! Die Räumlich- Instrumentenbauern hergestellt. haben sie einen grossen Teil zur keiten des Wohnmuseums in Charakteristisch ist der milde, Ein grosser Teil Dorfkultur beigetragen. Denn, Visperterminen wurden 1701 fasst melancholische Pfeifen- Dorfkultur was wäre Fronleichnam oder gebaut. Bis 1985 lebten dort ton. Tambouren und Pfeifer hat- Der Tambouren- und Pfeifer- ein Herrgottstag in Vispertermi- zwei Einheimische, welche den ten ursprünglich einen rein mi- verein Visperterminen ist nicht nen ohne den Aufmarsch der Wohnzustand aus den 20er-Jah- litärischen Zweck. Ihre Aufga- nur einer der grössten Vereine Ahnenmusik in ihrer Uniform ren beibehalten haben.. Bloss be war es, die Moral und den im Oberwallis, sondern auch ei- aus napoleonischer Zeit und der die «Trächa» in der Küche mus- Kampfgeist der Truppen auf ner der erfolgreichsten. Bei den «Gebüdemalp». Bestimmt wer- ste einem Holzofen Platz ma- dem Kasernenhof und in der eidgenössischen Tambouren- den die beiden Musikgesell- chen. Die vom Rauch schwarz Schlacht zu erhalten. Sogar in und Pfeiferfesten konnte man- schaften auch beim nächsten gefärbten Mauern erinnern aber der Heilkunst wurden Trom- cher Lorbeerkranz mit nach grossen Event in Vispertermi- noch an die Zeit, als man das meln und Pfeifen eingesetzt. Hause genommen werden. Ei- nen, das der Kulturverein ge- Essen in einem grossen Topf 1518 soll in Strassburg eine ner der ehrenvollsten Auftritte plant hat, ein Stück zum Besten über dem Feuer zubereitete. Person, welche vom Veitstanz war sicher der Expoauftritt geben. «Mode, Macht und Der Kulturverein Vispertermi- befallen war, durch Trommel 1964 in Lausanne am Walliser- Tracht», so der Titel des Anlas- nen entschloss sich, die Drei- und Pfeifen geheilt worden tag. So viel Erfolg begann mit ses, welcher im September über zimmerwohnung zu kaufen und sein. Offensichtlich geriet diese 19 Gründungsmitgliedern, von die Bühne gehen wird. sms Unterwegs mit Valrando Grünabfuhr Walliser Wanderwege Valrando entfällt Am 1. und S i t t e n. – eing.) Am Freitag, findet oder ob es mögliche Än- tenlos bei Valrando, Postfach 15. August in Visp 1. August, führen die Walliser derungen gibt. Das Jahres- 23, 1951 Sitten, angefordert Wanderwege Valrando unter Wanderprogramm kann kos- werden. V i s p. – Die Gemeinde- der Leitung von Jean-Noël verwaltung von Visp teilt Barmaz und Yannick Balet ei- der Bevölkerung und den ne weitere Wanderung durch. Geschäften mit, dass die Diese führt von La Forclaz Einsammlungen der Grün- über den Col du Tsate nach abfuhr vom Freitag, 1. Au- Moiry. gust, und vom 15. August Abfahrt beim Bahnhof in Sit- 2003 infolge der offiziellen ten ist um 7.30 Uhr, Rückkehr Feiertage ausfallen. Ge- daselbst um 18.00 Uhr. Die mäss dem Kehrichtregle- Wanderung dauert sechs Stun- ment der Gemeinde Visp den und ist für sehr gut trai- werden durch Feiertage nierte Wanderer geeignet. ausfallende Touren nicht Einschreibungen werden bis nachgeholt. Die Verant- Donnerstag, 31. Juli, um 12.00 wortlichen der Gemeinde Uhr entgegengenommen. Die Visp bitten die Bevölke- Teilnehmer vergewissern sich rung und die Geschäfte um Die erste Vereinsfahne wurde von 1911 bis 1956 getragen. bei Valrando, bei jeder Witte- Kenntnisnahme und dan- Foto T. Andenmatten rung, ob die Wanderung statt- ken für das Verständnis.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 20

Gott weiss, dass ich da bin. Still, bescheiden ging er seine Wege, Wer kann Gottes Willen fassen, Das genügt mir. still, bescheiden tat er seine Pflicht. beugen müssen wir uns still. Johannes XXIII Ruhig ging er auch dem Tod entgegen, Schmerzerfüllt das Liebste lassen, ihr alle, vergesst ihn nicht. weil es Gott so haben will.

Der Herr über Leben und Tod hat am Montagabend im Spital von In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- Brig meine geliebte Gattin, unsere gute Mama, Tochter, Schwester, ben Papa, Schwiegerpapa, Grosspapa, Bruder, Schwager, Onkel, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lie- Schwägerin, Tante, Base, Patin und Anverwandte Vetter, Paten und Anverwandten ben Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Bruder, Schwager, Onkel, Paten und Anverwandten Elisabeth Alfred Inderkummen 1930, Fredy Edmund Arnold-Seiler Burgener-Hunkeler 1920 Er ist am Dienstag in den Vormittagsstunden im Spital in Visp un- 1945 erwartet rasch, nach längerer Krankheit und im Glauben an die Er starb unerwartet an einem Herzversagen, versehen mit den hei- von ihrem langen, schweren Leiden erlöst und sie heimgeholt in Auferstehung, friedlich entschlafen. ligen Sterbesakramenten. das Licht, das er über ihr hat leuchten lassen. Agarn, den 29. Juli 2003 Simplon Dorf/Naters, den 29. Juli 2003 Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. In christlicher Trauer: In stiller Trauer: Brig, den 28. Juli 2003 Vreny und Armin Wyssen-Inderkummen Andreas Arnold, Simplon Dorf/Domodossola Jules Burgener-Hunkeler, Gatte, Brig und Kinder Horst mit Freundin Alexandra Antonia und Wolfgang Fiedler-Arnold, Ried-Brig Kinder: und Cindy, Agarn Frank mit Naomi, Adrian und Dagmar Hans-Peter Burgener Doris Kuonen-Inderkummen und Kinder Tatjana Zita und Rinaldo Fux-Arnold, Glis Martin Burgener mit Freund Martin und Sascha, Agarn Rainer und Sarah Andrea Burgener mit Freund Patric Amherd sowie seine Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Marie-Therese Arnold, Sitten Louise Hunkeler-Bucher, Mutter, Oberkirch Anverwandte und befreundete Familien sowie seine Schwester, Schwägerinnen Siegfried und Ruth Hunkeler-Nussbaum, Oberkirch Aufbahrung heute Mittwoch ab 16.00 Uhr in der Rosenkranz- und anverwandte Familien Marianne und Alois Renggli-Hunkeler kapelle in Agarn, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Aufbahrung in der Friedhofskapelle Simplon Dorf. Uhr anwesend sein werden. mit Kindern, Sempach Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 31. Erwin und Marie-Therese Hunkeler-Fries Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 31. Juli 2003, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Simplon Dorf statt. mit Kindern, Rain Juli 2003, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Agarn statt. Statt Blumen und Kränze zu spenden, gedenke man der Bleiken- sowie Anverwandte, Freunde und Bekannte Spenden werden zu Gunsten der Rosenkranzkapelle in Agarn, Kapelle in Simplon Dorf. Aufbahrung in der Taufkapelle von Brig heute Mittwoch ab 16.00 PC 19-2452-6, verwendet. Diese Anzeige gilt als Einladung. Uhr. Diese Anzeige gilt als Einladung. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Donnerstag, den 31. Juli 2003, um 10.15 Uhr in der Pfarrkirche von Brig statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Grosse Steuergeschenke an die Hauseigentümer Werden Mieterinnen und Mieter im eidgenössischen Parlament noch wahrgenommen?

Bekanntlich steht die Mehrheit Ich kann der SP-Fraktionsche- des Schweizervolkes im Miet- fin nur beipflichten, wenn sie verhältnis. Trotzdem wurde aus sagt, dass dieser Beschluss mir unverständlichen Gründen kreuzfalsch in der Landschaft Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von im Mai die Volksinitiative «Ja steht: Die gleichen Parlamenta- zu fairen Mieten» abgelehnt. rier/innen, die in unverantwort- licher Weise diesen hohen Elisabeth Burgener Steuerausfällen zustimmen, werden nicht müde, laufend Mutter unseres geschätzten Mitarbeiters Martin, in Kenntnis zu über die leere Bundeskasse zu setzen. Man konnte vielleicht eine ge- jammern und auf die ungelieb- Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. wisse Parallele zur im Jahre ten Rentnerinnen und Rentner SODEVAL AG, Sitten/Naters 1999 abgelehnten Volksinitiati- herzufallen. Es zeigt sich im- ve «Wohneigentum für alle», mer mehr, dass nur die Interes- lanciert vom Hauseigentümer- senvertreter bei Abstimmungen verband, in Erwägung ziehen. als Sieger hervorgehen, die Weil aber im eidgenössischen Millionen für die Propaganda Parlament mehrheitlich Haus- einsetzen können. Ist das eid- eigentümer sitzen, die somit genössische Parlament das wenig Verständnis für Miete- Spiegelbild der heutigen Ge- rinnen und Mieter aufbringen, sellschaft, in der Egoismus an machen sie im Gegenzug den Stelle von Gemeinschaftssinn Hausbesitzern ein riesiges getreten ist? Steuergeschenk im Betrag von Erwin Gasser zirka 1,5 Milliarden Franken. Brugg/Baltschieder Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Maya Chanton-Imboden Schwiegermutter unserer geschätzten Vizepräsidentin Marlis DANKSAGUNG Chanton-Bichsel, in Kenntnis zu setzen. Für die vielen Beweise aufrichtiger Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Anteilnahme beim Hinschied und bei Gemeindeverwaltung Raron der Beerdigung unserer treu besorgten Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Urgrossmutter, Tante, Base, Patin und Anverwandten

Zum Gedenken an Aus vielen Hedwig Kalbermatten- Anzeige Blumenthal kleinen danken wir von ganzem Herzen. Danken möchten wir vor allem Pfarrer Alois Bregy für die trostrei- Hilfen wird chen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Patres des Kapuzi- nerklosters sowie dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. eine grosse Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. L. Jossen, den Ärz- ten und dem Pflegepersonal des Oberwalliser Kreisspitals Brig- Glis, der Verwaltung und dem Betreuungs- und Pflegepersonal des Hilfe Altersheims Englisch-Gruss, die während Jahren unermüdlich und aufopfernd um das Wohlergehen unserer lieben Mutter besorgt wa- ren. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- Josef Williner tungen, Blumen, Kränzen und Gaben zu Gunsten der Heilpädago- 27. Februar 1930 gischen Schule in Glis sowie all denen, die am Totengebet teilge- 31. Juli 1993 nommen haben. 10 Jahre sind es her, da du uns Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und verlassen hast. Wir werden dich Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen in Liebe und Freund- nie vergessen. schaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre erwiesen haben. Deine Familie Wir bitten Sie, Hedwig ein gutes Andenken zu bewahren und ihrer Gedächtnismesse am 31. Juli PC Seele im Gebet zu gedenken. 2003 um 7.30 Uhr. 30-712 800-6 Die Trauerfamilien WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 21 «Die Kraft eines Lächelns» Vanessa Grand tritt in Achims Hitparade auf O b e r w a l l i s / L e u k. – Der zweite grosse Der diesjährige National- Traum feiertag wird für eine junge Sängerin aus dem Angefangen hat alles mit neun Wallis zu einem speziel- Jahren, als Vanessa Grand zu len Tag. Weihnachten ein Keyboard ge- Vanessa Grand ist bei der schenkt bekam. Heute absol- TV-Sendung «Achims viert die erfrischende Entertai- Hitparade» mit dabei nerin etwa 60 Auftritte pro und präsentiert ihren Ti- Jahr. Sie ist sowohl als Sänge- tel «Die Kraft eines rin wie auch als Alleinunterhal- Lächelns». terin unterwegs. Mit ihrer er- Achims Hitparade ist der sten eigenen CD, welche im volkstümliche Musikanten- November 2001 erschien, er- wettstreit im MDR Fernsehen. füllte sich ein grosser Traum Monatlich streiten acht Be- für die Journalistin und Kom- werber um den Titel «Musi- munikationswissenschaftlerin. kantenkönig». Vanessa Grand Die CD «Die Kraft eines ist die erste Walliserin, welche Lächelns» ist ein Spiegelbild in der Sendung auftreten darf. ihrer Person. «Leben ohne Mu- sik ist kein Leben», gesteht die 25-Jährige. Mit dem Auftritt in Achims Platz Achims Hitparade ist ein zwei- Mit dabei sind unter anderem ter grosser Traum in Erfüllung auch die Münchner Zwie- gegangen. Die Oberwalliser tracht, Die Almzigeuner, Mar- Bevölkerung hat die Möglich- garitta & ihre Töchter und Die keit, Vanessa Grand zu unter- Feldberger. stützen, indem sie bei Trotz dieser starken Konkur- www.harmonika.de ihre Stim- renz hat Vanessa gute Chan- me für den Titel «Die Kraft ei- cen, erhielt sie doch Achims nes Lächelns» abgibt. Dies Platz. Achims Platz ist die kann auch noch eine Woche achte und letzte Startnummer nach der Sendung erfolgen, im Wettbewerb, bei welcher welche um 20.15 Uhr ausge- der Moderator die Künstlerin strahlt wird. Mit etwas Glück etwas genauer vorstellt. erfüllt sich dann vielleicht der Und wie heisst es doch so dritte Traum der sympathischen schön: «Die Letzten werden Entertainerin, und sie wird die Ersten sein!» Vanessa Grand mit dem Moderator von Achims Hitparade. Foto R. Wilschewski/harmonika «Musikantenkönigin». sms

vorgesetzt und nimmt dann den Bergsommer- Wanderwege führen in die Obe- Jeizinen. Das Fest beginnt um Wucherpreise auf dem Wein im Rucksack mit? Etwas re Feselalp: Parkplatz Jeizinen 11.00 Uhr mit einem Apéro vor misstrauisch geworden, begut- Sonntag ab 7.30 Uhr, Untere Meiggalp - der neuen Kapelle. achteten wir den Kassenzettel, Obere Meiggalp - Obere Fesel- In mehreren Alphütten wird Sanetschpass welchen die Serviertochter nun Obere Feselalp alp, zirka 3,5 Stunden; Park- «Alpuchoscht» angeboten. Für am Tisch unters Glas klemmte. platz Jeizinen ab 8.30 Uhr, En- Unterhaltung sorgen Alphorn- Als «Üsserschwiizer» bewoh- seschnitte und ich bestellte ei- Die Käseschnitte, bestehend G a m p e l / J e i z i n e n. – Am gersch - Hütte Nivenalp - Obere bläser, Jodlergruppe und nen wir ganzjährig jeweils an nen «Kopf d’Jean», nachdem aus zwei Toastbroten, belegt kommenden Sonntag, 3. Au- Feselalp, zirka 2,5 Stunden; Schwyzerörgelibüäbu. den Wochenenden und in den mir die Serviertochter erklärt mit einer Tranche Schinken und gust, organisiert der «Verein Untere Feselalp - Obere Fesel- Ferien einen Walliser Stadel. hatte, dass dies ein kleines run- einem Spiegelei darauf kostete Kapelle Obere Feselalp» erst- alp, zirka eine Stunde. Wer Letzten Sonntag starteten wir des, gefülltes Brot mit Kalb- sage und schreibe Fr. 24.–! mals einen Bergsommer-Sonn- nicht wandern will und trotz- einen Ausflug zum Sanetsch- fleischstückchen und etwas Mein gefülltes Brötchen mit ei- tag zu Gunsten der neuen Ka- dem einen wunderschönen Tag Gemüse mit Sauce sei. Wir be- nigen Fleischstückchen und pelle. Das Fest steht unter dem auf der Oberen Feselalp erleben kamen Tischsets, worauf die di- kaum ersichtlichem Gemüse Motto: Wandern - erleben - möchte, erreicht die Alpe mit Redaktion versen Attraktivitäten des Hau- kostete sogar Fr. 29.–! Dermas- gemütlich sein. Verschiedene dem Bus ab 9.00 Uhr Parkplatz Telefon 027 922 99 88 ses beschrieben waren. Darauf sen enttäuscht, beschlossen wir, pass, wo wir in der Auberge waren auch Weinpreise ver- Kaffee und Dessert in der wei- Barrage du Sanetsch eine Klei- merkt. Mit Erstaunen stellten ter unten gelegenen Auberge nigkeit essen wollten. Wir ver- wir fest, dass nur die Preise ver- Zanfleuron einzunehmen. Dort Jubiläumsfeier mit dem Sixties Club langten nach der Speisekarte, merkt waren, wenn man den sahen wir auf der Speisekarte, worauf die Serviertochter erwi- Wein mitnimmt, also «über die dass die genau gleiche Käse- Der FC Fiesch feiert am 31. Juli seinen 30. Geburtstag derte, es gebe keine, sie zähle Gasse» bezieht. Wer setzt sich schnitte Fr. 17.– kostet... uns das Angebot auf. Mein schon an den Tisch eines Gast- Marie-Theres und Daniel Mit einem Sommer- Schülerturnier und und Ausführung konnte 1999 – Mann einigte sich auf eine Kä- hauses, bekommt ein Tischset Bärtschi, Belp nachtsfest feiert der FC Klubhütte mit etwas Verspätung – die ei- Fiesch am 31. Juli sein 30- gene Klubhütte eingeweiht wer- jähriges Bestehen. Ab Nach vier Jahren wurde man den. 22.00 Uhr wird der Sixties darauf aufmerksam, dass auch Als Dank an die Bevölkerung Sommer-Ringkuhkampf Club für Partystimmung die Jüngsten im Dorf und in der für die stete Unterstützung sorgen. Umgebung gerne Fussball spie- steigt am 31. Juli 2003 auf dem Der FC Fiesch wurde 1973, ein len und so organisierte der FC Seilbahnparkplatz in Fiesch ei- Am Sonntag in Leukerbad Jahr bevor die Gommer Fuss- Fiesch das Schülerturnier. ne Geburtstagsparty. Das Pro- ballmeisterschaft entstand, ge- Während 21 Jahren war dieses gramm beginnt um 20.00 Uhr L e u k e r b a d. – Am Sonntag, birgsgängigkeit. Das Kämpfen Arenen oder die Wettkampf- gründet. Der Verein ging aus ei- Turnier ein fester Bestandteil mit der jungen Fiescher Band 3. August, zeigt sich Leuker- um die Hierarchie unter den plätze verlegt, was sowohl für ner Turniermannschaft hervor, im Kalender der Gommer Ju- Gizmo und ab 22.00 Uhr steht bad von seiner urchigsten Sei- Tieren auf der Sömmerungsalp Gäste und Einheimische glei- die regelmässig am Turnier in gend. In der Zwischenzeit wur- der Sixties Club auf der Bühne. te: Zum zweiten Mal findet im findet auch ohne Zuschauer- chermassen ein Spektakel ver- Niederwald teilgenommen hat- de aus dem Turnier eine eigene Der 1. August beginnt um 11.00 Bäderdorf ein Ringkuhkampf massen und fernab der belieb- spricht. te. Was damals mit einer Mann- Junioren-Meisterschaft, die ei- Uhr mit einem Brunch, bevor statt. Die schwarzen Kühe sind ten Stechfeste statt. Denn das Die Vorschriften dieser Kämpfe schaft begann, ist heute ein Ver- nen fest integrierten Teil der am Nachmittag Spiel und Spass leichter als die Gefleckten oder Kämpfen liegt den Eringern im sind aber sehr streng und so- ein mit 93 aktiven Spielern und GFM darstellt. Zum 25-jähri- rund um den Ball auf dem Pro- das Braunvieh. Dafür verfügen Blut. Bei den Walliser Ringk- wohl die Zulassungsbedingun- sechs Mannschaften (inklusive gen Bestehen machte sich der gramm stehen. Zum Ausklang sie über viel mehr Tempera- uhkämpfen werden nun diese gen wie auch die Kampfregeln Junioren), die in der GFM mit- FC Fiesch ein tolles Geschenk. wird am Abend dann noch der ment, Kampfgeist und Ge- Hierarchiekämpfe in die sind klar umschrieben. spielen. Nach zwei Jahren der Planung Nationalfeiertag begangen.

Welche Kuh in Leukerbad obenaus schwingt, erfährt man beim Ringkuhkampf am 3. August bei den Sixties Club: Bei der Jubiläumsfeier des Fussballklubs Fiesch am Donnerstag, dem 31. Juli 2003, Oberen Masseren. zu Gast. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 22 Brantschens Die offensive Ausrichtung neuer Klub EHC Saas Grund

OL-WM in der Schweiz: OK trotz Verlegung des Staffelwettkampfes bereit (wb) Beat Brantschen spielt in der kommenden Saison für den (Si) Nationaltrainer Nik gen die Mitglieder des zwölf- EHC Saas Grund. Der Visper Suter hat im Hinblick auf köpfigen WM-Teams nun noch wird dem Oberwalliser Erstli- die Weltmeisterschaften einige erholsame Tage in ver- gisten von Siders vorerst für der kommenden Woche in trauter Umgebung. Für das OK ein Jahr ausgeliehen. Präsident der Schweiz überraschend unter der Führung von Sönke German Andenmatten: «Ich zwei Nachwuchsleute für Bandixen hingegen laufen die bin froh, dass es doch noch ge- die Männerstaffel nomi- Vorbereitungen weiter auf reicht hat. Der Vertrag wurde niert. Budgetiert sind vier Hochtouren. am Sonntag unterzeichnet.» Medaillen bei den Frauen Nach der sturmbedingt sehr Neben Stürmer Brantschen und eine bei den Männern. kurzfristigen Verlegung des stösst auch Verteidiger Martin Suter entschied sich gegen die Staffelwettkampfs auf den Rupp (von Wiki) zu Saas «sichere» Variante mit Matthias Pfannenstiel wurde die Crew Grund. Nicht mehr dabei sein Niggli, Marc Lauenstein und hart gefordert. Gleichwohl soll- werden Goalie Gonzalez (zu Thomas Bührer. Er gab der of- te für die 323 Athletinnen und Monthey), Schüpbach (Mar- fensiveren Lösung mit David Athleten aus 41 Nationen alles tinach) und Schenker (Studium Schneider auf dem rund halb- bereit sein. Das Budget der er- in Zürich). Möglich sind beim stündigen Startabschnitt, Büh- sten WM seit 1981 in der Team von Trainer Roger Mi- rer als zweitem Läufer auf dem Schweiz beträgt 1,8 Millionen steli noch andere Zuzüge oder längsten Teilstück und Lauen- Franken, als Presenting-Spon- Abgänge. Ab dem 10. August stein als Schlussmann (zirka 40 sor fungiert Credit Suisse. beginnen die Saaser mit dem Minuten) den Vorzug. «auswärtigen» Eistraining. Schneider und Lauenstein sind Schweizer zwar WM-Neulinge, haben WM-Einsätze aber an den Testläufen einen WM 2003 Rapperswil/Jona (4. - 9. Carter ersetzt nachhaltigen Eindruck hinter- August). Schweizer Einsätze. lassen. «Ich traue ihnen zu, dass Männer. Sprint (5. August in Rap- Bryant perswil/Jona): Sven Kropf (Bonstet- sie der Belastung Stand halten», ten), David Schneider (Wängi). – (Si) Vince Carter von den erklärte Suter. Auch für Bührer, Langdistanz (4. August Qualifikati- Toronto Raptors rückt für den Mitglied der Schweizer WM- on in Unterägeri ZG, 6. August Fi- verletzten Kobe Bryant ins Goldstaffeln von 1991, 1993 Simone Luder: Als Weltnummer 1 bestreitet sie das volle Programm. Foto key nal in Winterthur): Felix Bentz US-Team für das am 24. Au- und 1995, glaubt Suter mit dem (Zürich), Thomas Bührer (Zürich), gust beginnende Olympia- Marc Lauenstein (Cormondrèche). – Einsatz auf dem mittleren Ab- Mitteldistanz nicht an, obwohl ziplin eine Medaille an. Simone digung auf die Staffel. Zusam- Mitteldistanz (8. August Qualifika- Qualifikations-Turnier in San schnitt einen idealen Platz ge- Lauenstein in dieser Disziplin Luder, die im vergangenen Jahr men mit Luder und Marie-Luce tion und Final in Trin GR): Bentz, Juan (Puerto Rico) nach. Car- funden zu haben: «Einen allfäl- die besten Resultate vorweisen über sämtliche Strecken Welt- Romanens träumt die mit dem Matthias Niggli (Münsingen), Denis ter wurde vor drei Jahren in ligen Rückstand könnte er auf- kann. Nominiert wurden des- cup-Siege feierte und die klare finnischen Spitzenläufer Janni Steinemann (Bonstetten). – Staffel Sydney Olympiasieger. (9. August in Forch ZH): Schneider, holen, und dank seiner Routine halb Felix Bentz, Denis Steine- Nummer 1 der Weltrangliste ist, Salmi verheiratete Zürcherin Bührer, Lauenstein. Ersatz: Niggli. Bryant befindet sich nach würde er auch einen Vorsprung mann und Matthias Niggli. Im bestreitet das volle Programm. vom ersten Staffel-Gold für die operativen Eingriffen am Frauen. Sprint: Vroni König-Salmi verwalten.» Zudem scheint der Sprint treten Schneider und Die Bernerin gelangt inklusive Schweizer Frauen an einem (Forch/TV), Simone Luder (Münsin- Knie und an der Schulter in angehende Zahnarzt Lauenstein Sven Kropf, über die Langdi- Qualifikationswettkämpfe an Grossanlass. gen), Marie-Luce Romanens der Rehabilitation. Der Star (23) inzwischen spurtstärker zu stanz Bentz, Bührer und Lauen- sechs Tagen zu sechs Einsätzen Nach einem fünftägigen Trai- (Zürich). – Langdistanz: Sara Gem- der Los Angeles Lakers ist sein als der Langdistanz-Europ- stein an. und spult insgesamt rund 36 km ningslager in Feusisberg, wo perle-Wegmüller (Boniswil), Luder jedoch «zu 100 Prozent ent- ameister Bührer. mit 1300 m Steigung und 102 sich in letzter Zeit auch die (TV), Romanens, Brigitte Wolf schlossen, das US-Team bei Volles Programm für (Bitsch). – Mitteldistanz: Luder, Da der Teamwettkampf Prio- Posten ab. Sprint-Weltmeisterin Schweizer Fussball-National- Käthi Widler (Zürich), Wolf. – Staf- den Olympischen Spielen rität geniesst, treten die Staf- Simone Luder Vroni König-Salmi konzen- mannschaft auf Qualifikations- fel: König-Salmi, Romanens, Luder. 2004 in Athen zu repräsentie- felläufer am Vortag über die Die Frauen streben in jeder Dis- triert sich neben der Titelvertei- spiele vorbereitet hatte, verbrin- Ersatz: Wolf. ren». Nach dem 6. Platz an der WM 2002 in Indianapolis muss sich die USA in San Juan eines der drei zu verge- benen Olympia-Tickets für Bei Trainingsfahrt Athen 2004 sichern. Bryant hatte sich am 12. Juni in New York einer Schulter- verunfallt und am 1. Juli in Vail einer Knie-Operation unterzogen. In der Nacht vor dem zweiten WM-Out für Alexander Aeschbach Eingriff soll der 24-Jährige in Edwards, Colorado, eine fünf (Si) Alexander Aesch- wurden offenbar von dem kraften», meinte Trainer Mar- Jahre jüngere Hotelangestell- bach ist am Montag bei Busfahrer übersehen, als die- kus Nagel. te sexuell missbraucht haben. einer Trainingsfahrt in ser eine Richtungsänderung Er steht wegen Vergewalti- der Nähe von Stuttgart vornahm. Risi sprang ein gung unter Anklage. von einem Bus angefah- Aeschbach hätte am Mitt- Risi übernahm die Rolle des ren worden und fällt für wochabend im Scratch und Ersatzmannes für Aeschbach die Bahn-WM aus. Der am Sonntag zum Abschluss spontan. Der Urner wird je- 29-jährige Aargauer der Titelkämpfe mit Franco doch kurzfristig nach Stuttgart brach sich ein Schlüssel- Marvulli in der Madison star- reisen, weil er am Freitag eine In Kürze bein sowie zwei Rippen ten sollen. Noch nie hatte er schon vor längerer Zeit einge- und erlitt Kopfverletzun- sich so intensiv auf einen Sai- gangene Startverpflichtung in Uwe Peschel aus gen. sonhöhepunkt vorbereitet. einem Kriterium in Österreich Spital entlassen Über die Schwere der Kopf- Marvulli wird nun heute Mitt- zu erfüllen hat. Beachvolley in Saas Grund: Stimmung und Spektakel. ● (Si/sid) Der im letzten Zeit- verletzungen liegt noch kein woch seinen Titel im Scratch Risi hatte letztes Jahr an der fahren der Tour de France definitiver Befund vor; die verteidigen, am Freitag im WM in Ballerup (Dä) im schwer gestürzte Uwe Pe- Ärzte schliessen jedoch einen Punktefahren antreten und zu- Punktefahren den 4. Platz be- schel ist aus dem Spital ent- Schädelbasisbruch oder die dem am Sonntag an der Seite legt. Zwölf Monate zuvor war Premiere gelungen lassen worden. Der 34 Jahre Gefahr einer Lähmung aus. Bruno Risis die Madison in dem Sechstage-Spezialisten alte Deutsche war am Sams- Aeschbach unternahm die Angriff nehmen. «Mit je ei- an den Titelkämpfen in Ant- 1. Beachvolley-Event in Saas Grund tag mit zwei Rippenbrüchen Trainingsfahrt zusammen mit nem Tag Pause zwischen den werpen (Be) der Gewinn der und einem in sich zusam- dem Verfolger Grégory De- Wettkämpfen sollte der Zür- fünften Goldmedaille in dieser (wb) Am vergangenen biente zu schaffen. An diesem mengefallenen Lungenflügel vaud. Die beiden Schweizer cher dieses Programm ver- Disziplin gelungen. Samstag, dem 26. Juli, heissen Samstag verwandelte hospitalisiert worden. fand in Saas Grund das 1. sich der Bahnplatz der Hohsaas Beach Event statt. Bei Bahnen AG schon fast zu einem Lornah Kiplagat richtigem Beachwetter Strand in Malibu. wird Holländerin nahmen in 12 Teams über Um 10.30 Uhr fing die Qualifi- ● Die Langstreckenläuferin 60 Saaser Jugendliche und kationsrunde an. In 2 Gruppen Lornah Kiplagat (29) hat die Junggebliebene teil. zu sechs Teams spielte jeder ge- holländische Staatsbürger- Der Anlass war im Rahmen der gen jeden. Dies ergab dann eine schaft angenommen. Die ge- neu gegründeten Jugendanima- Zwischenrangliste. Anschlies- bürtige Nigerianerin wird tion Saastal der 2. Event einer send spielte man im KO-Sys- bereits Ende August an den Reihe von Anlässen, die Ju- tem weiter. Der Final fand um Weltmeisterschaft in Paris gendliche für Jugendliche orga- 18.00 Uhr statt. Nach einem über 10000 m für ihr neues nisieren. Dank der motivierten spannend und heiss umkämpf- Heimatland antreten. Ki- Teilnehmer/innen wurde der ten Spiel ging das Team «Ei- plagat gewann im letzten Anlass zu einem vollen Erfolg. fach gmietli» als Tagessieger Jahr den Marathon in Osaka Dem OK ist es gelungen, durch hervor. (Jap). heisse Rhythmen und 50 Ku- Rangliste: 1. Eifach gmietli. 2. bikmeter Sand das richtige Am- Oskys. 3. no names. 4. capos. Sport am TV Wilsons Debüt Serena Williams Heute Mittwoch im Jaguar fehlt in San Diego SF2 22.20 Sport aktuell (Si) Der vom Minardi- zum Ja- (Si) Serena Williams hat die Rad: Bahn-WM in Stuttgart, guar-Team transferierte Justin Teilnahme am dieswöchigen Karin Thürich vor der Bahn- Wilson sass am Dienstag zum Turnier in San Diego (USA) in WM ersten Mal im grünen Auto. Zu- letzter Minute abgesagt. Die Serie 50 Jahre SF DRS Eurosport vor war das bisher von Antonio Weltranglisten-Erste hat seit 16.00 Fussball: Testspiel Inter Mai- Pizzionia besetzte Cockpit an die Wimbledon mit Problemen am land - VfB Stuttgart für einen Formel-1-Fahrer unüb- linken Knie zu kämpfen. Wie 18.00 Fussball: UI-Cup-Halbfinal, liche Körpergrösse des Englän- ihre ältere Schwester Venus, die Cibalia Vinkovci - VfL Wolfsburg ders (192 cm) angepasst worden. an einer Bauchmuskelverlet- 20.00 Fussball: Benefizspiel Team Am Freitag wird Wilson im GP- zung leidet, bestritt sie seit dem Michael Schumacher - All Alexander Aeschbach: Von einem Bus angefahren worden. Foto key Training in Hockenheim den Ja- Grand-Slam-Turnier in England Stars guar erstmals bewegen. kein Turnier mehr. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 23 In Kürze

Delémont übernahm Die Bretagne als Sprungbrett Njanke ● (Si) Der Challenge-Lea- gue-Klub Delémont hat aus der Konkursmasse des FC Lugano den Stürmer Achille nutzen Njanke (19) übernommen. Der Kameruner einigte sich mit den Jurassiern auf einen Frei und Cabanas: Zwei Schweizer Internationale zwischen Hoffen und Bangen Zweijahres-Vertrag. Die SR Delémont überwies eine (spg) Alex Frei und Ricar- chend bekannte Torgefährlich- nicht bezifferte Summe ans do Cabanas starten am keit nun auch in Frankreich be- Luganeser Konkursamt. Samstag zusammen mit weisen. Der 23-jährige Basel- vier weiteren Schweizern bieter ist aber im Gegensatz zu GC - AEK Athen zur Meisterschaft in Cabanas einer grossen Konkur- am 13. August Frankreich. Die beiden renz ausgesetzt: 34 Profis trai- ● Die Grasshoppers empfan- Leistungsträger der Natio- nieren bei Stade Rennais. Zu- gen AEK Athen zum Hin- nalmannschaft wollen sich dem steht der Klub seit einigen spiel der 3. Qualifikations- in der Bretagne für höhere Jahren und der Übernahme runde zur Champions League Aufgaben empfehlen. durch den Financier François am Mittwoch, 13. August. Als Frei im letzten Winter nach Pinault, dem viertreichsten Die Partie wird im Hardturm Frankreich zu Rennes wechsel- Mann Frankreichs, im Ruf, ein um 20.30 Uhr angepfiffen. te, staunte mancher Schweizer chaotischer Arbeitgeber zu Das Rückspiel findet am 26. Fussballfan; als Cabanas sechs sein. Fünf Trainerwechsel in oder 27. August im Athener Monate später seinen Transfer drei Jahren und phänomenale Panathinaikos-Stadion statt. zu Guingamp bekannt gab, lö- Fehleinkäufe machten Rennes ste die Wahl der Destination zum «Olympique Marseille des Leuba arbitriert kollektives Kopfschütteln aus. Nordens». Im Juni trat Trainer Nikosia - Krakow Einer der talentiertesten Laszlo Bölöni die Nachfolge ● Der Waadtländer Schieds- Schweizer Fussballer wechselte von Vahid Halilhodzic (jetzt Pa- richter Philippe Leuba ist von von der Kulturweltstadt Zürich ris Saint-Germain) an. Im Jahr der UEFA mit der Leitung des in ein 8800 Einwohner zählen- 2000 wurde der Brasilianer Se- Rückspiels der 2. Runde der des bretonisches Dorf, vom 26- verino Lucas für 30 Millionen Champions-League-Qualifi- maligen Meister und 18-fachen Franken verpflichtet. In zwei kation zwischen Omonia Ni- Cupsieger zum einmaligen Saisons gelangen dem Stürmer kosia (Zyp) und Wisla Kra- Cupfinalisten. Bei den Grass- nur gerade sechs Tore. Alex kow (Pol) am 6. August be- hoppers kommentierte man den Frei will es besser machen, die traut worden. Wechsel nicht, liess aber durch- letzte Saison, als er in 13 Spie- Super League/Challenge League blicken, wenig Verständnis für len und 427 Minuten nur ein Super League. 5. Runde. Freitag, die Klubwahl zu haben; Ricar- Tor schoss, abhaken. Sollte dies 8. August, 19.30 Uhr: Grasshop- do habe sich fürs Geld entschie- Alex Frei: In der Nati Topskorer, jetzt will er sich auch in Rennes durchsetzen. Foto key nicht klappen, schliesst Frei sei- pers - Servette. Neuchâtel Xamax - den, hiess es in Zürich. nen vorzeitigen Abgang nicht Zürich. – Samstag, 9. August, derer Schweizer via Kleinklub Er soll Guingamp als Sprung- nach der Ankunft konnte er be- aus. Selbst die Rückkehr in die 19.30: Basel - Aarau. St. Gallen - Guingamp als Thun. Young Boys - Wil. (Troyes) in höhere Sphären brett benutzen.» Diese Sicht- reits eine Wohnung in der Nähe Schweiz würde er in Betracht Challenge League. 2. Runde. Zwischenstation (Marseille). Vieles spricht weise teilt auch der Schweizer des mittelalterlichen Städtchens ziehen. «Ich will nicht den ein- Rückspiele. Freitag, 8. August, Diese Beurteilung will der 24- dafür, dass Cabanas einen ähn- Nationaltrainer Köbi Kuhn, der beziehen – ein Luxus, den er fachen Weg wählen. Wenns 19.30 Uhr: Bulle - Baden. Bellin- jährige Mittelfeldspieler nicht lichen Weg gehen wird. Guin- in der vergangenen Woche in schätzt und der ihm zeigte, dass aber nicht rund läuft, ziehe ich zona - La Chaux-de-Fonds. Chias- so - Luzern. Kriens - Malcantone- akzeptieren. Cabanas weiss, gamp hat in den letzten Jahren der Bretagne mit Cabanas und der Verein bemüht ist, ihm die die Konsequenzen», versucht Agno. Schaffhausen - Vaduz. Con- wohin er will. Als Sohn spani- zahlreiche Spieler hervorge- Marchand redete. Integration zu erleichtern. «Ich sich Frei kämpferisch zu geben. cordia Basel - Winterthur. Delé- scher Einwanderer ist die Pri- bracht. Fabrice Fiorèse wech- hatte die Chance die ganze Vor- Zurzeit sprechen die Leistun- mont - Wohlen. Meyrin - Yverdon mera Division seine Wunsch- selte vor zwei Saisons nach Pa- Keine Angebote bereitung mitzumachen und so gen in den Testspielen der Vor- destination, dafür ist er auch be- ris, in diesem Sommer schaff- aus der Bundesliga die Teamkollegen kennen zu ler- bereitungsphase für Freis Ver- Liechtenstein stellt reit, in Guingamp und in der Li- ten die Offensivspieler Didier Die Alternative zu Guingamp nen.» bleib in der 200000 Einwohner Nationaltrainer frei gue 1, einem Schaufenster des Drogba (Marseille) und Florent wäre ein Wechsel zum Serie-A- zählenden Stadt. In der vergan- ● Der liechtensteinische europäischen Fussballs, einen Malouda (Lyon) den Sprung zu Aufsteiger Lecce gewesen. An- Freis zweiter Anlauf genen Woche schoss er bei sei- Fussballverband hat sich mit Zwischenhalt einzuschalten. einem Spitzenteam. Bekannte- gebote aus der Bundesliga lagen Alex Frei, der im Winter und nem ersten Duell mit Cabanas sofortiger Wirkung von sei- Der gebürtige Zürcher gewährte ster Export ist Vincent Candela, Cabanas entgegen diesbezügli- mitten im Abstiegskampf zu gegen Guingamp (3:1) den nem Trainer ge- Einblick in seine Karrierepla- der 1997 zur AS Roma wech- cher Gerüchte nicht vor. Bisher Rennes stiess, hatte es da zweiten Treffer im vierten trennt. Mangelnde Zusam- nung: «Ideal wäre, wenn ich in selte und ein Jahr später Welt- hatte er keinen Grund, seine schwerer. «Sonst hätte Alex den Spiel. Die zweite Begegnung menarbeit zwischen Techni- den kommenden zwei Jahren meister wurde. Guingamps Klubwahl zu bereuen; der Durchbruch schon jetzt ge- der beiden Freunde auf bretoni- kern und Funktionären im konstante Leistungen bringen Trainer Bertrand Marchand ist Schweizer, der zum ersten Mal schafft», ist Cabanas überzeugt. schem Boden folgt am 23. Au- Verband führten zur Freistel- und dann nach Spanien oder in sich bewusst, dass auch Caba- von seiner Familie und seinem «Jetzt tut er dies eben in dieser gust in Rennes, nur drei Tage lung des 40-jährigen Deut- einen grösseren französischen nas eines Tages weiterziehen Freundeskreis getrennt ist, wur- Saison.» Nach einem halben nach dem Testspiel der Natio- schen. Verein wechseln könnte». Mit wird: «Wir hoffen, von Ricar- de in Guingamp mit offenen Ar- Jahr zum Vergessen will Frei nalmannschaft gegen Frank- Fabio Celestini gelangte ein an- dos Fähigkeiten zu profitieren. men empfangen. Unmittelbar seine in der Schweiz hinrei- reich. Heuberger in der zweiten Runde ● Ivo Heuberger (ATP 123) Erster GC-Sieg hat sich beim ATP-Turnier in Hakan Yakin vor Transfer zu PSG Washington für die zweite mit Dusel Runde qualifiziert. Ausge- schieden sind Marc Rosset Transfer noch nicht unter Dach und Fach Super League (ATP 192) und Marie-Gaïané Mikaelian (WTA 34). Heuber- (Si) Der FC Basel und Pa- fen auf die Vernunft und wollen die Augen sehen können», er- gespielt hatte. Von den heftigen (Si) Im Nachtragsspiel der ger bezwang den amerikani- ris St-Germain haben sich eine gütliche Lösung. Jeder von klärte der 38-jährige Irizik, der öffentlichen Reaktionen der dritten Runde sind die Grass- schen Qualifikanten Thomas im Hickhack um Hakan uns soll sich am Schluss noch in bis 1995 mit dem FC St. Gallen Basler Mäzenin Gigi Oeri und hoppers zum ersten Sieg in Blake (ATP 332) 6:3, 6:3. In Yakin angenähert. Noch Teilen der Fans zeigte sich Iri- der Super League gelangt. der zweiten Runde trifft er nun sind letzte Vertragsmoda- zik irritiert: «Mit solch deftigen Der Meister bezwang das auf den topgesetzten Agassi. litäten zu klären. Tenden- Reaktionen haben wir nicht ge- ebenbürtige Wil im Torfesti- ziell sieht es aber mehr rechnet. Es sind einige Schei- val vor 7300 Zuschauern im Washington (USA). ATP-Turnier denn je nach einem Wech- ben zerschlagen worden.» Ya- Hardturm mit 5:3 (2:1). Wil (600000 Dollar/Hart). Einzel. 1. Runde: Ivo Heuberger (Sz) s. Tho- sel des offensiven Mittel- kins Ratgeber gestand indes glich nach einem frühen 0:2- mas Blake (USA) 6:3, 6:3. – Heu- feldspielers vom Rhein an ein, dass «auch wir Fehler be- Rückstand nach 19 Minuten berger trifft in der zweiten Runde die Seine aus. gangen haben». Yakins voreili- zweimal aus und wurde erst auf Andre Agassi (USA/1). Von gegenseitigem Einverneh- ges Bekenntnis zum FCB an ei- durch die Treffer von Mladen Sopot (Pol). ATP-Turnier (500000 Dollar/Sand). Einzel. 1. men waren die Vertragspartner ner offiziellen Mannschaftsprä- Petric in der 85. Minute zum Runde: David Nalbandian (Arg/4) am Dienstagmittag noch relativ sentation sei gewiss «nicht sehr 4:3 und des Rumänen Ionel s. Marc Rosset (Sz) 6:2, 6:4. weit entfernt. Yakins Berater professionell» gewesen. Irizik Gane in der 95. Minute zum San Diego, Kalifornien (USA). Ertan Irizik erachtete den steht mit dem PSG-Präsident 5:3 in die Knie gezwungen. WTA-Turnier (1 Million Transfer nach Frankreich sogar Francis Graille weiter in engem Vor der endgültigen Ent- Dollar/Hart). Einzel. 1. Runde: Nadia Petrowa (Russ) s. Marie- als gefährdet. Paris St-Germain Kontakt: «Ja, ich habe mit ihm scheidung vergab Wils Mau- Gaïané Mikaelian (Sz) 6:1, 3:0 hatte auf die am Montag vom gesprochen. Er versteht nicht, ro Lustrinelli das mögliche w.o. – 2. Runde: Jelena Dokic FCB gestellten finanziellen Be- weshalb die Dinge so kompli- und verdiente 4:4, als er sich (Ser/9) s. Magui Serna (Sp) 2:6, dingungen eines möglichen ziert geworden sind.» Sollte in freistehend aufs Tor ziehend 6:2, 6:3. Wechsels innerhalb der ersten den nächsten Tagen keine Ver- den Ball zu weit vorlegte. 24 Stunden nicht geantwortet. änderung der Lage eintreten, so «Doch im Verlaufe des Diens- Irizik, könnte den Parisern der Grasshoppers - Wil 5:3 (2:1) FC Sitten geht Hardturm. – 7300 Zuschauer. – Sr. tag Nachmittags kam eine Re- Geduldsfaden reissen. Die Din- Meier. – Tore: 9. Nuñez 1:0. 19. Pe- vors Zivilgericht aktion. Man ist sich in den ge- ge seien kompliziert, liess PSG- tric 2:0. 21. Renggli 2:1. 58. Calla genseitigen Vorstellungen um Trainer Vahid Halilhodic ver- 2:2. 65. Nuñez 3:2. 75. Fabinho 3:3. (Si) Sitten gibt nicht auf. einiges näher gekommen», ver- lauten. Ähnlich zurückhaltend 85. Petric 4:3. 95. Gane 5:3. Bemerkungen: GC ohne Gamboa, Nachdem die Rekursin- riet Basels Mediensprecher Jo- beurteilt mittlerweile auch die Mitreski und Lichtseiner (alle ge- stanz für Lizenzen den sef Zindel. Noch sei aber der französische Fachzeitung «L' sperrt) sowie Jaggi (verletzt); GC Wallisern auch im zweiten Transfer nicht unter Dach und Equipe» die verworrene Situati- erstmals mit dem Nigerianer Al- Anlauf die Teilnahme an Fach. Die Tendenz weise aber on. Noch am vergangenen Frei- fred. Wil ohne Rogerio (verletzt). der Challenge League auf einen Wechsel hin. Der tag hatte über der Transfer- Verwarnungen: 33. Chatruc, 44. Tararache, 45. Fabinho, 62. Roma- (ChL) verweigerte, gelangt FCB wolle dem verdienten Story der Titel «Yakin arrive» no, 71. Nushi (alle Foul). Dusan der FC Sitten vors Zivilge- Spieler keine Steine in den Weg geprangt. Am Dienstag lautete Bajevic, Trainer von AEK Athen, richt. Die Rückversetzung legen. Zudem seien alle Seiten die bescheidener gehaltene auf der Tribüne. in die 1. Liga werden die an einer raschen und definitiven Überschrift eines diesbezügli- Walliser gemäss ihrem Prä- Klärung interessiert. Entschei- chen Artikels «Paris cherche 1. Servette 3 3 0 0 9:2 9 2. Basel 3 3 0 0 9:5 9 sidenten Christian Constan- dend ist die Frage des Preises. toujours» – Paris sucht noch 3. Young Boys 3 2 0 1 8:5 6 tin boykottieren. Die letzte Yakins Halbbruder Irizik kennt immer. Der Autor lancierte so- 4. Neuchâtel Xamax 3 2 0 1 5:4 6 Akte des einstigen Walliser die Höhe der vom FCB gefor- gar den brasilianischen U23-In- 5. Aarau 3 1 2 0 3:2 5 Aushängeschilds im derten Summe zwar nicht, will ternationalen Kaka als mögli- 6. Grasshoppers 3 1 0 2 6:6 3 7. Thun 3 0 2 1 3:7 2 Schweizer Fussball ist noch aus dem Pariser Führungskreis che Alternative zum derzeit of- 8.Wil 3 012 5:91 nicht geschlossen. aber vernommen haben, dass fenbar unabkömmlichen 9. St. Gallen 3 0 1 2 1:6 1 sie «sehr hoch» sei. «Wir hof- Hakan Yakin ziehts vom Rhein an die Seine. Foto key Schweizer. 10. FC Zürich 3 0 0 3 2:5 0 SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 24 Am 24. August gehts wieder los Die Fussball-Spielpläne der Vorrunde 2. Liga Chippis III - Crans-Montana II Chalais II - Lens II Inter Turtmann II - Granges II 24. August Sitten V - Anniviers Dard. Lausanne - Montreux-Sp. Visp III - St. Niklaus II Pully - Lausanne-Sport Evolène - US Ayent-Arbaz II US Collombey-Muraz - UGS Epalinges - Savièse 7. September Geneva - Châtel-St-Denis St. Niklaus II - Evolène Signal - La Tour/Le Pâquier Anniviers - Visp III Lancy-Sports - Visp Granges II - Sitten V Lens II - Turtmann II 31. August Crans-Montana II - Chalais II Montreux-Sports - Visp Varen II - Chippis III La Tour/Le Pâquier - Lancy-Sp. Châtel-St-Denis - Signal 14. September Savièse - Geneva Chalais II - Varen II UGS - Epalinges Turtmann II - Crans-Montana II Lausanne-Sp. - US Coll.-Muraz Sitten V - Lens II Dardania Lausanne - Pully Visp III - Granges II Evolène - Anniviers 7. September US Ayent-A. II - St. Niklaus II Pully - Montreux-Sports US Coll.-Muraz - D. Lausanne 20. September Epalinges - Lausanne-Sport Anniviers - US Ayent-Arbaz II Geneva - UGS Granges II - Evolène Signal - Savièse Lens II - Visp III Lancy-Sports - Châtel-St-Denis Crans-Montana II - Sitten V Visp - La Tour/Le Pâquier Varen II - Turtmann II Chippis III - Chalais II 14. September Montreux - La Tour/Le Pâquier 28. September Châtel-St-Denis - Visp Turtmann II - Chippis III Savièse - Lancy-Sports Sitten V - Varen II UGS - Signal Visp III - Crans-Montana II Lausanne-Sport - Geneva Salgesch-Hüter Oggier fängt den Ball von Brigs Andreas Jenelten: Der Start naht. Foto wb Evolène - Lens II Dard. Lausanne - Epalinges US Ayent-Arbaz II - Granges II Pully - US Collombey-Muraz Visp - Signal Salgesch - Massongex 12. Oktober Chippis II - Termen/Ried-B. II St. Niklaus II - Anniviers La Tour/Le Pâquier - Geneva Vernayaz - Bagnes Varen - Grimisuat Naters III - Agarn 17. September Châtel-St-Denis - Epalinges Monthey - Brämis Leuk-Susten - St. Leonhard Raron II - Turtmann 1. Oktober Coll.-Muraz - Montreux-Sports Savièse - US Collombey-Muraz Crans-Montana - Steg Saas Fee - Visp II Granges II - St. Niklaus II Epalinges - Pully UGS - Pully 26. Oktober Lens - Lalden Steg II - Brig II Lens II - US Ayent-Arbaz II Geneva - Dardania Lausanne Lausanne-Sp. - Dard. Lausanne US St-Gingolph - Brämis US Ayent-Arbaz - Chippis Stalden - Salgesch II Crans-Montana II - Evolène Signal - Lausanne-Sport Bagnes - Monthey Termen/Ried-Brig - St. Niklaus Varen II - Visp III Lancy-Sports - UGS 2. Liga Massongex - Vernayaz 5. Oktober Chippis III - Sitten V Visp - Savièse 24. August Brig - Salgesch 19. Oktober Salgesch II - Chippis II Chalais II - Turtmann II La Tour/Le Pâq. - Châtel-St-D. Bagnes - US St-Gingolph Saxon-Sports - Raron St. Niklaus - Varen Brig II - Stalden Massongex - Brämis Naters II - Conthey Chippis - Termen/Ried-Brig Visp II - Steg II 5. Oktober 28. September Brig - Monthey Lalden - US Ayent-Arbaz Turtmann - Saas Fee Sitten V - Chalais II Montreux-Sp. - Châtel-St-D. Saxon-Sports - Vernayaz 2. November Steg - Lens Agarn - Raron II Visp III - Chippis III Savièse - La Tour/Le Pâquier Naters II - Salgesch Conthey - US St-Gingolph St. Leonhard - Crans-Montana Termen/Ried-B. II - Naters III Evolène - Varen II UGS - Visp Conthey - Raron Raron - Naters II Grimisuat - Leuk-Susten US Ayent-A. II - Crans-M. II Lausanne-Sport - Lancy-Sports Salgesch - Saxon-Sports 12. Oktober St. Niklaus II - Lens II Dardania Lausanne - Signal 31. August Vernayaz - Brig 25. Oktober Chippis II - Naters III Anniviers - Granges II Pully - Geneva US St-Gingolph - Raron Monthey - Massongex US Ayent-Arbaz - Steg Raron II - Termen/Ried-B. II US Coll.-Muraz - Epalinges Salgesch - Conthey Brämis - Bagnes Saas Fee - Agarn 12. Oktober Vernayaz - Naters II 26. Oktober Steg II - Turtmann Lens II - Anniviers 5. Oktober Monthey - Saxon-Sports 3. Liga Varen - Leuk-Susten Stalden - Visp II Crans-M. II - St. Niklaus II Epalinges - Montreux-Sports Brämis - Brig 24. August Crans-Montana - Grimisuat Salgesch II - Brig II Varen II - US Ayent-Arbaz II Geneva - US Coll.-Muraz Bagnes - Massongex Crans-Montana - Varen Lens - St. Leonhard Chippis III - Evolène Signal - Pully Lens - Leuk-Susten Termen/Ried-Brig - Lalden 19. Oktober Chalais II - Visp III Lancy-Sports - Dard. Lausanne 7. September US Ayent-Arbaz - Grimisuat St. Niklaus - Chippis Brig II - Chippis II Turtmann II - Sitten V Visp - Lausanne-Sport Massongex - US St-Gingolph Termen/Ried-B. - St. Leonhard Visp II - Salgesch II La Tour/Le Pâquier - UGS Brig - Bagnes St. Niklaus - Steg 2. November Turtmann - Stalden 19. Oktober Châtel-St-Denis - Savièse Saxon-Sports - Brämis Chippis - Lalden Chippis - Varen Agarn - Steg II Visp III - Turtmann II Naters II - Monthey Lalden - St. Niklaus Termen/Ried-Brig II - Saas Fee Evolène - Chalais II 12. Oktober Conthey - Vernayaz 31. August Steg - Termen/Ried-Brig Naters III - Raron II US Ayent-Arbaz II - Chippis III Montreux-Sports - Savièse Raron - Salgesch Varen - Lalden St. Leonhard - US Ayent-Arbaz St. Niklaus II - Varen II UGS - Châtel-St-Denis Steg - Chippis Grimisuat - Lens 26. Oktober Anniviers - Crans-Montana II Lausanne-Sp. - La Tour/Le Pâq. 14. September St. Leonhard - St. Niklaus Leuk-Susten - Crans-Montana Chippis II - Raron II Granges II - Lens II Dardania Lausanne - Visp US St-Gingolph - Salgesch Grimisuat - Termen/Ried-Brig Naters III - Saas Fee Pully - Lancy-Sports Vernayaz - Raron Leuk-Susten - US Ayent-Arbaz 4. Liga Steg II - Termen/Ried-Brig II 26. Oktober US Collombey-Muraz - Signal Monthey - Conthey Crans-Montana - Lens 24. August Stalden - Agarn Crans-Montana II - Granges II Epalinges - Geneva Brämis - Naters II Saas Fee - Chippis II Salgesch II - Turtmann Varen II - Anniviers Bagnes - Saxon-Sports 7. September Steg II - Raron II Brig II - Visp II Chippis III - St. Niklaus II 19. Oktober Massongex - Brig Lens - Varen Stalden - Naters III Chalais II - US Ayent-Arbaz II Geneva - Montreux-Sports US Ayent-A.- Crans-Montana Salgesch II - Termen/R.-B. II 2. November Turtmann II - Evolène Signal - Epalinges 20. September Termen/R.-B.- Leuk-Susten Brig II - Agarn Visp II - Chippis II Sitten V - Visp III Lancy-Sports - US Coll.-Muraz Brig - US St-Gingolph St. Niklaus - Grimisuat Visp II - Turtmann Turtmann - Brig II Visp - Pully Saxon-Sports - Massongex Chippis - St. Leonhard Agarn - Salgesch II 2. November La Tour/Le Pâq. - D. Lausanne Naters II - Bagnes Lalden - Steg 31. August Termen/Ried-Brig II - Stalden Sitten V - Evolène Châtel-St-Denis - Lausanne-Sp. Conthey - Brämis Chippis II - Turtmann Naters III - Steg II Turtmann II - US Ayent-A. II Savièse - UGS Raron - Monthey 14. September Agarn - Visp II Raron II - Saas Fee Chalais II - St. Niklaus II Salgesch - Vernayaz Varen - Steg Termen/Ried-Brig II - Brig II Chippis III - Anniviers 26. Oktober St. Leonhard - Lalden Naters III - Salgesch II 5. Liga Granges II - Varen II Montreux-Sports - UGS 28. September Grimisuat - Chippis Raron II - Stalden 24. August Lens II - Crans-Montana II Lausanne-Sport - Savièse US St-Gingolph - Vernayaz Leuk-Susten - St. Niklaus Saas Fee - Steg II US Ayent-Arbaz II - Visp III Dard. Lausanne - Châtel-St-D. Monthey - Salgesch Crans-Montana - Termen/R.-B. St. Niklaus II - Sitten V 9. November Pully - La Tour/Le Pâquier Brämis - Raron Lens - US Ayent-Arbaz 7. September Anniviers - Turtmann II Varen II - Lens II US Collombey-Muraz - Visp Bagnes - Conthey Steg II - Chippis II Granges II - Chalais II Chippis III - Granges II Epalinges - Lancy-Sports Massongex - Naters II 20. September Stalden - Saas Fee Lens II - Chippis III Chalais II - Anniviers Geneva - Signal Brig - Saxon-Sports US Ayent-Arbaz - Varen Salgesch II - Raron II Crans-Montana II - Varen II Turtmann II - St. Niklaus II Termen/Ried-Brig - Lens Brig II - Naters III Sitten V - US Ayent-Arbaz II 2. November 5. Oktober St. Niklaus - Crans-Montana Visp II - Termen/Ried-Brig II 31. August Visp III - Evolène Signal - Montreux-Sports Saxon-Sports - US St-Gingolph Chippis - Leuk-Susten Turtmann - Agarn Lancy-Sports - Geneva Naters II - Brig Lalden - Grimisuat Visp - Epalinges Conthey - Massongex Steg - St. Leonhard 14. September La Tour/Le Pâq. - Coll.-Muraz Raron - Bagnes Chippis II - Agarn Châtel-St-Denis - Pully Salgesch - Brämis 28. September Termen/Ried-B. II - Turtmann Savièse - Dardania Lausanne Vernayaz - Monthey Varen - St. Leonhard Naters III - Visp II UGS - Lausanne-Sport Grimisuat - Steg Raron II - Brig II 12. Oktober Leuk-Susten - Lalden Saas Fee - Salgesch II 9. November US St-Gingolph - Monthey Crans-Montana - Chippis Steg II - Stalden Montreux-Sp. - Lausanne-Sport Brämis - Vernayaz Lens - St. Niklaus Dardania Lausanne - UGS Bagnes - Salgesch US Ayent-A. - Termen/R.-B. 20. September Pully - Savièse Massongex - Raron Stalden - Chippis II Coll.-Muraz - Châtel-St-Denis Brig - Conthey 5. Oktober Salgesch II - Steg II Epalinges - La Tour/Le Pâquier Saxon-Sports - Naters II Termen/Ried-Brig - Varen Brig II - Saas Fee Geneva - Visp St. Niklaus - US Ayent-Arbaz Visp II - Raron II Signal - Lancy-Sports 19. Oktober Chippis - Lens Turtmann - Naters III Naters II - US St-Gingolph Lalden - Crans-Montana Agarn - Termen/Ried-Brig II 16. November Conthey - Saxon-Sports Steg - Leuk-Susten Lancy-Sports - Montreux-Sp. Raron - Brig St. Leonhard - Grimisuat 28. September Mathieu und Visp: Auftakt mit zwei Auswärtsspielen. Foto wb SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 30. Juli 2003 25 Die Transfers In der Bundesliga

Bayern München (Meister der Trondheim/0,6), André Lenz (En- Vorsaison) ergie Cottbus), Joseph Kendrick Budget: 60 Millionen Euro. – (Irl/Newcastle United), Francis Trainer: (seit Kioyo (Kam/Köln), Christophe 1998). – Zuzüge: Martin Demi- Lepoint (Be/Anderlecht). – Ab- chelis (Arg/River Plate Buenos gänge: Simon Jentzsch (Wolfs- Aires/4,5 Millionen Euro), Tobias burg), Thomas Hässler (?), Martin Rau (Wolfsburg/2,5). – Abgänge: Max (Hansa Rostock), Tomas Vo- Niko Kovac (Kro/Hertha Berlin), tava (Tsch/?), Davor Suker (eigene Amateure), (Kro/Karriere beendet). Michael Tarnat (Manchester Ci- ty). Hannover (11.) Budget: 25 Mio. – Trainer: Ralf VfB Stuttgart (2.) Rangnick (seit 2001). – Zuzüge: Budget: 39 Mio. – Trainer: Felix Jan Simak (Tsch), Thomas Brda- Magath (seit Februar 2001). – Zu- ric (beide von Bayer Leverkusen züge: Cacau (Br/Nürnberg/ablö- ausgeliehen), Thomas Christian- sefrei), Imre Szabics (Un/Sturm sen (Bochum/1,5), Silvio Schröter Graz), Dirk Heinen (Denizlis- (Cottbus), Christoph Dabrowski por/0,1), Jurica Vranjes (Kro/Bay- (Bielefeld/0,45), Marc Ziegler er Leverkusen). – Abgänge: Jo- (Austria Wien/ausgeliehen/0,1), chen Seitz (Schalke), Bradley Thomas Schneider (Stuttgart). – Carnell (SA/Mönchengladbach), Abgänge: Jörg Sievers, Gheorghe (Kaiserslautern), Popescu (beide Karriere beendet), Krassimir Balakov (Bul/Karriere Fredi Bobic (Hertha Berlin/war beendet), Ionel Ganea (Rum/Bur- von Dortmund ausgeliehen). saspor), Sean Dundee (Austria Wien). Mönchengladbach (12.) Budget: 23,5 Mio. – Trainer: (3.) Ewald Lienen (seit März 2003). – Budget: 50 Mio. – Trainer: Mat- Zuzüge: Marcel Ketelaer (Ham- thias Sammer (seit 2000). – Zuzü- burger SV/war ausgeliehen/0,4), ge: Ewerthon (Br/definitiv über- Bradley Carnell (SA/Stuttgart), nommen von Corinthians São Joonas Kolkka (Fi/Panathinaikos Paulo/4), Malte Metzelder (Preus- Athen), Pascal Ojigwe (Nig/Le- sen Münster), Niclas Jensen verkusen), Vaclav Sverkos (Dä/Manchester City/1,25), Guil- (Tsch/Banik Ostrava/1,5). – Ab- laume Warmuz (Fr/Arsenal Lon- gänge: Mikael Forsell (Fi/Chel- don). – Abgänge: sea/war ausgeliehen), Marcel Wi- (Arsenal London/3,5), Jörg Hein- teczek (?), Markus Münch (Pana- rich (1. FC Köln), Juan Ramon thinaikos Athen). Fernandez (Arg/?), Fredi Bobic (Hertha Berlin/war an Hannover Hansa Rostock (13.) ausgeliehen). Budget: 24,5 Mio. – Trainer: Ar- Hoogma und der HSV gegen Elber: Konkurrenz für die Bayern aus dem hohen Norden? Foto key min Veh (seit Januar 2002). – Zu- Hamburger SV (4.) züge: Thomas Schultz (Dä/ Budget: 23 Mio. – Trainer: Kurt Farum), Gabriel Melkam (Karls- Jara (seit Oktober 2001). – Zuzü- ruhe), Razundara Tjikuzu ge: Stefan Beinlich (Hertha Ber- (Bur/Werder Bremen), Martin lin), Björn Schlicke (Greuther Max (1860 München), Gernot Fürth/1,0), Bastian Reinhardt Plassnegger (Ö/Wolfsburg/0,27). Die Bayern – wer sonst? (Bielefeld/0,25). – Abgänge: – Abgänge: Bachirou Salou (?), Michael Baur (Ö/Pasching), Ingo Andreas Jakobsson (Sd/Bröndby Hertzsch (Leverkusen), Erik Mei- IF Kopenhagen), Peter Wibran Bundesliga-Start: HSV mit Wicky einer von fünf Herausforderern jer (Ho/Aachen), Jörg Albertz (Sd/Östers Växjö), Timo Lange (Shenhua Shanghai/China), Rich- (eigene Amateure), Dietmar ard Kitzbichler (Ö/Austria Wien), Hirsch (Duisburg). (Si) Die am Freitag begin- Evanilson und Torsten Frings ternden und verletzungsanfälli- letzten Zweitliga-Saison das Marcel Ketelaer (Mönchenglad- nende 41. Bundesliga-Sai- sowie dem unerwartet späten gen Regisseur Rodolfo Esteban Attest «klare Verstärkung» er- bach/war ausgeliehen). Kaiserslautern (14.) son dürfte nicht zu einem Abgang von Goalie Jens Leh- Cardoso den Rücken freihalten. hielt. Im Gegensatz zum Innen- Budget: 23 Mio. – Trainer: Eric Hertha Berlin (5.) Gerets (seit September 2002). – erneuten Monolog werden. mann zu Arsenal mit einigen In der Vorbereitung war der verteidiger Oumar Kondé zählt Budget: 49,2 Mio. – Trainer: Zuzüge: Mika Nurmela (Fi/Hee- Erstgenannter Favorit ist Sorgen in die Saison. Aller- Walliser allerdings nicht erste Berner zur Freiburger Stamm- (seit 2002). – Zu- renveen), Thomas Ernst (VfB zwar wieder Bayern Mün- dings soll aus Lehmanns Trans- Wahl. formation. Blaise N’Kufo, der züge: Fredi Bobic (Dortmund/war Stuttgart), Stijn Vreven (Ho/Ut- chen, aber ein Quintett will fererlös noch ein «Klassespie- Spieler mit den schlechtesten an Hannover ausgeliehen), Artur recht), Halil Altintop (Watten- den Titelverteidiger stär- ler» (Präsident Niebaum) ver- Vorgabe Karten aller neun Schweizer Wichniarek (Pol/Bielefeld), Niko scheid/0,5), Kamil Kosowski Kovac (Kro/Bayern München). – (Pol/von Wisla Krakow ausgelie- ker fordern als in der ver- pflichtet werden. Zum Kreis der UEFA-Cup Bundesliga-Legionäre, gehört Abgänge: Alex Alves (Br/Atleti- hen/1,5). – Abgänge: Mario Bas- gangenen Saison. Titelaspiranten zählen Schalke Mit klar definierten Zielen zwar in Hannover noch zum co Mineiro/0,5), Eyjölfur Sveris- ler (Doha/Katar), Harry Koch Gesucht wird ein ernsthafter mit seinem neuen, sehr erfolgs- steigt Werder Bremen in seine Kader, aber der Klub sucht ei- son (Isl), Michael Preetz (beide (Trier), Ratinho (Br/Shengyang Konkurrent für die Bayern – et- orientierten Trainer Jupp 40. Bundesliga-Spielzeit in Se- nen Abnehmer für den dunkel- Karriere beendet), Stefan Beinlich Ginde), Georg Koch, Tomasz Klos wa so könnte ein (einfallsloser) Heynckes und Hertha Berlin rie. Manager Klaus Allofs for- häutigen Stürmer. N’Kufo will (Hamburger SV), René Tretschok (?). (?). Werbe-Slogan für die neue Sai- mit dem neuen Top-Stürmer- dert nach dem verpassten zur Not seinen (gut dotierten) Leverkusen (15.) son in Deutschlands höchster Duo Bobic/Wichniarek. Abzu- UEFA-Cup-Platz (Rang 6) dies- Vertrag bis 2004 auf der Tribü- Werder Bremen (6.) Budget: 30 Mio. – Trainer: Liga lauten. Die Experten im warten bleibt, ob der VfB Stutt- mal die Teilnahme an einem eu- ne absitzen. Das Ziel von Jörg Budget: 32 Mio. – Trainer: Tho- Klaus Augenthaler (seit Mai nördlichen Nachbarland sind gart, bei dem Goalie Diego Be- ropäischen Wettbewerb. Die Stiel mit Mönchengladbach mas Schaaf (seit 1999). – Zuzüge: 2003). – Zuzüge: Teddy Lucic sich einig, dass der Meister naglio das zweite «Lehrjahr» Hanseaten versuchen derzeit, heisst «einstelliger Tabellen- Andreas Reinke (Murcia/Sp), (Sd/Leeds United/0,3), Ingo Ümit Davala (Tür/Inter Hertzsch (Hamburger SV), Rob- 2003/2004 den Titel nicht mehr absolviert, unter der Doppelbe- via UI-Cup doch noch in höhere rang». Mailand/ausgeliehen), Valérien son Ponte (Br/Wolfsburg/war aus- mit 16 Punkten Vorsprung ge- lastung Meisterschaft/Champi- Gefilde vorzustossen. Ludovic Ismael (Fr/Strasbourg/ausgelie- geliehen). – Abgänge: Boris Ziv- winnen wird. ons League zu ähnlichen Magnin scheint in seiner dritten Kaiserslautern mit hen). – Abgänge: Jakub Wierz- kovic (Kro/Portsmouth), Pascal Wirklich spektakuläre Ver- Höhenflügen ansetzen kann wie Saison unter Thomas Schaaf als drei Minuspunkten chowski (Pol/Wisla Plock), Frank Ojigwe (Nig/Mönchengladbach), pflichtungen sind von den in der Vorsaison. linker «Aussenläufer» gesetzt. Mit der fünftbesten Rückrunde Verlaat (Ho/Austria Wien), Ra- (Co-Trainer), Cris zundara Tjikuzu (Bur/Rostock). (Br/Cruzeiro Belo Horizonte/war Spitzenteams nicht getätigt Bislang hinterliess der flinke (27 Punkte) aller 18 Teams ent- ausgeliehen), Jurica Vranjes (VfB worden, wenn sich auch Bayern ...und Hamburgs Romand einen konstanten Ein- ledigte sich Kaiserslautern im Schalke (7.) Stuttgart), Thomas Brdaric, Jan München mit Deportivo La Ambitionen druck. Ebenfalls gute Aussich- Frühling der Abstiegssorgen. Budget: 40 Mio. – Trainer: Jupp Simak (Tsch/beide an Hannover Coruña seit bald zwei Wochen Zum ernsthaften Titelkandida- ten auf einen Stammplatz im Dem Verein um den Schweizer Heynckes (neu). – Zuzüge: Le- ausgeliehen), Ulf Kirsten (defini- wan Kobiaschwili (Geo/Freiburg), tives Karriereende), Cha Du-Ri um die Ablösesumme (15 bis ten hat sich der Hamburger SV Mittelfeld hat Remo Meyer bei «Sanierer» René C. Jäggi steht Jochen Seitz (VfB Stuttgart), Si- (SKor// 20 Millionen Euro) für den gemausert. Mit einer geschick- 1860 München, dem im Kampf jedoch erneut ein schwieriges mon Cziommer (Twente Ensche- ausgeliehen). holländischen «Goleador» Roy ten Transferpolitik streben die um Europacupplätze allerdings Jahr bevor. Die Pfälzer starten de), Hamit Altintop (Watten- Makaay streitet. Der bisher Norddeutschen nach dem wenig Kredit eingeräumt wird. mit drei Minuspunkten, dafür scheid/1,8), Eduardo Alcides 1. FC Köln (1. der zweiten Bun- teuerste Neuzuzug war der Ar- 2002/2003 eroberten UEFA- Beobachter prophezeien der aber schuldenfrei in die Saison. (Br/Vitoria Bahia/ausgeliehen). – desliga) Abgänge: Marc Wilmots (Be), Budget: 34 Mio. – Trainer: gentinier Andres D’Alessandro, Cup-Platz nach noch Höherem. Münchner Nummer 2 eine Der holländische Coach Eric Andreas Möller (beide Karriere Friedhelm Funkel (seit Februar für den der VfL Wolfsburg neun Der eben gewonnene Liga- schwierige Saison; sogar von Gerets strebt mit seiner auf acht beendet). 2002). – Zuzüge: Sebastian Millionen Euro an River Plate Cupfinal gegen Dortmund (ers- kommenden Abstiegssorgen Positionen verstärkten Mann- Schindzielorz (Bochum), Stefan Buenos Aires zu überweisen ter Titel seit dem Cupsieg 1987) war die Rede. schaft trotz weiterer Probleme Wolfsburg (8.) Wessels (Bayern München), And- hatte. wird das Team von Kurt Jara in Auch Aufsteiger Freiburg wird im Umfeld einen Platz im inter- Budget: 48 Mio. – Trainer: Jür- rej Woronin (Ukr/Mainz 05), den Bestrebungen nach nationa- nicht viel zugetraut. Getreu nationalen Wettbewerb an und gen Röber (seit März 2003). – Zu- Mustafa Dogan (Fenerbahce Ist- Dortmunds züge: Andres D’Alessandro anbul), Jörg Heinrich (Borussia len Meisterehren gewiss voran- dem Motto von Volker Finke, will zudem im UEFA-Cup die (Arg/River Plate Buenos Aires/9), Dortmund). – Abgänge: MARC Sorgen... treiben. In Vorsaisonspielen mit 13 Jahren «Klubtreue» der 2. Runde überstehen. Dabei Simon Jentzsch (1860 Mün- ZELLWEGER (St. Gallen/war an Borussia Dortmund wird weni- wurde der HSV während der dienstälteste Trainer der Liga, muss Gerets auf chen/2,75), Mirko Hrgovic Wil ausgeliehen), Markus Kreuz, ger Erfolg zugetraut als auch fast zwei Jahre dauernden Re- verstärkten sich die Breisgauer verzichten, der nach einem (Bos/Siroki Brijeg/0,25), Albert Markus Pröll (beide Eintracht Streit (Eintracht Frankfurt), Mar- Frankfurt), Markus Kurth (MSV schon. Matthias Sammers Team gentschaft des Österreichers nie kaum. Finke zählt vielmehr auf Achillessehnenriss im rechten ko Topic (Bos/Cottbus/0,65). – Duisburg), Francis Kioyo steigt wegen Kreuzbandrissen besiegt. Raphaël Wicky soll im junge Kräfte wie Bruno Berner, Fuss wohl bis zur Winterpause Abgänge: (Al (Kam/München 1860). der defensiven Mittelfeldspieler defensiven Mittelfeld dem al- der nach einer überzeugenden ausfallen wird. Arabi/Katar), Tobias Rau (Bayern München), Robson Ponte SC Freiburg (2. der zweiten (Br/Bayer Leverkusen/war ausge- Bundesliga) liehen), Gernot Plassnegger Budget: 24 Mio. – Trainer: (Ö/Rostock/0,28), Jesper Christi- Volker Finke (seit 1991). – Zuzü- ansen (Dä/Glasgow Rangers). ge: Ellery Cairo (Ho/Twente Ens- Das Comeback der Sportschau chede), Roda Antar (Libanon/ Bochum (9.) Hamburger SV). – Abgänge: Le- (Si) Erstmals seit der Saison steiger Eintracht Frankfurt mit Schnickschnack (u. a. kein Geld an die 36 Profi-Klubs der Budget: 24 Mio. – Trainer: Peter wan Kobiaschwili (Schalke), Ben- Neururer (seit Dezember 2001). – jamin Kruse (Duisburg), Michael 1987/88 liegt die Erstver- Reinhold Beckmann als Kom- Studiopublikum und nur zwei ersten und zweiten Bundesliga. Zuzüge: Thomas Zdebel Anicic (Darmstadt). wertung der Bundesliga- mentator. Die beiden Partien kurze Werbeblöcke) bieten als Die ARD liefert die ersten be- (Pol/Genclerbirligi), Momo Dia- TV-Bilder wieder bei der vom Sonntag darf jeweils das der Vorgänger SAT1. mit der wegten Bilder im Free-TV. In bang (Sen/Bielefeld), Bjarni Gud- Eintracht Frankfurt (3. der ARD. Das Erste Deutsche Deutsche Sport-Fernsehen Sendung «ran». Bei TV-Top- einer Zusammenfassung von jonsson (Isl/Stoke City/Eng), Phi- zweiten Bundesliga) Fernsehen zahlt für die (DSF) zuerst ausstrahlen. spielen soll Günter Netzer kri- 18.10 bis 19.45 Uhr zeigt der lipp Bönig (Duisburg), Peter Mad- Budget: 24 Mio. – Trainer: Willi sen (Dä/Bröndby Kopenha- Reimann (seit 2002). – Zuzüge: kommende Spielzeit schät- Für die neue Sportschau-Aera tisch-unterhaltend analysieren. öffentlich- rechtliche Sender gen/0,75). – Abgänge: Sebastian Geri Cipi (Alb/Gent/0,125), Meh- zungsweise 60 Mio. Euro. hat der Westdeutsche Rundfunk Die Bundesliga-Rechte sind im die Höhepunkte des Samstags. Schindzielorz (1. FC Köln), Tho- met Dragusha (Alb/Trier), Cha In der Summe enthalten sind (WDR) ein spezielles Redakti- Besitz der Schweizer Agentur Zudem gibt es Bilder in den mas Christiansen (Hannover/2,5), Du-Ri (SKor/Leverkusen/ausge- auch die Zweit- und Drittver- onsteam unter der Leitung des Infront, deren Geschäftsführer Nachrichten-Sendungen sowie Peter Graulund (Dä/Aarhus/war liehen), Nico Frommer (Reutlin- wertungsrechte der sieben Berliner Länderspiel-Kommen- Netzer ist. Infront muss der zwei Livespiele zu Beginn der ausgeliehen). gen), Markus Kreuz, Markus Pröll (beide 1. FC Köln), Stefan Lexa Samstagspiele. Zudem darf die tators Steffen Simon (38) zu- Deutschen Fussball-Liga (DFL) Hin- und der Rückrunde. 1860 München (10.) (Ö/Teneriffa). – Abgänge: Bakary ARD pro Saison zwei Partien sammengestellt. Die ARD will für alle TV-Rechte (Free-TV, Die «Dritten» bringen wie bis- Budget: 23 Mio. – Trainer: Falko Diakite (Nice), Pawel Kryszalo- live zeigen. Zum Einstieg über- mit ihrem Bundesliga-Format, Pay-TV, Inland, Ausland) allein her Magazine in den Regional- Götz (seit März 2003). – Zuzüge: wicz (Pol/?), Albert Streit (Wolfs- trägt sie das Eröffnungsspiel am das mit der guten, alten Sport- für die Saison 2003/2004 290 programmen, zum Beispiel Janne Saarinen (Fi/Rosenborg burg). Freitag zwischen Titelverteidi- schau nunmehr wenig zu tun Millionen Euro überweisen. «Blickpunkt Sport» im Bayri- ger Bayern München und Auf- hat, mehr Fussball und weniger Der Dachverband verteilt das schen Rundfunk. 28 Mittwoch, 30. Juli 2003 NOTIERT Erneut zwei Todesopfer

Zungentransplantation W i e n. – (AP) Nach der ers- in Walliser Alpen ten Transplantation einer Japanische Alpinisten am Weisshorn abgestürzt menschlichen Zunge ist der Zustand des Patienten «aus- nem anderen Bergsteiger beob- serordentlich zufrieden stel- WALLIS achtet. lend». Nach Angaben der Ärz- Dieser ging in die Hütte zurück te wird der Österreicher mit R a n d a. – (AP) Zwei japani- und schlug Alarm. Der Arzt der der neuen Zunge vermutlich sche Alpinisten sind am Diens- Rettungsgesellschaft Air Zer- wieder essen und sprechen, tagmorgen am Weisshorn im matt konnte nur noch den Tod aber nicht schmecken können. Kanton Wallis ums Leben ge- feststellen. Die Identifikation Die 14-stündige Operation vor kommen. Wie die Walliser der Opfer war vorerst nicht ab- zehn Tagen war die erste Zun- Kantonspolizei mitteilte, hatten geschlossen. gentransplantation überhaupt. die beiden in der Nacht die Laut Polizei handelt es sich Der Patient hatte an einem Weisshornhütte verlassen, um aber um zwei japanische bösartigen Tumor an Zunge auf der Normalroute aufzustei- Staatsangehörige. In den und Kiefer gelitten. gen. Schweizer Alpen sind damit Der Unfall ereignete sich um seit Anfang Juni gemäss Zäh- Kleinkind mit 7.30 Uhr auf einer Höhe von lung der Nachrichtenagentur Auto überrollt 3630 Meter des 4506 Meter ho- AP 32 Menschen ums Leben I t t i g e n. – Ein sieben Mo- hen Bergs und wurde von ei- gekommen. nate altes Mädchen ist in Itti- gen von einem Auto überrollt und dabei getötet worden. Familienangehörige hätten Per Sprengladung wurden rund 500 Kubikmeter instabile Felspartie entfernt. Foto key «Matterhorn-Leiche» das Kleinkind in einer Trag- tasche in den Schatten vor ihrem parkierten Auto abge- identifiziert stellt, während sie Waren ab- Simmenfluh gesprengt 63-jähriger Österreicher luden. Als eine Verwandte wenig später mit ihrem Wa- gen wegfuhr, überrollte sie Oberhalb von Autobahnanschluss Wimmis res beim Abstieg vom Matter- die ausserhalb ihres Sichtfel- WALLIS horn auf einer Höhe von 4100 des stehende Tragtasche mit W i m m i s. – (AP) Die gefähr- den Autobahnanschluss Sim- die Sprengung wurden 75 Kilo- Metern verunglückte, wie die dem Baby. Das Mädchen war liche Felspartie an der Simmen- mental der A6 gebannt. gramm Sprengstoff verwendet. Z e r m a t t. – (AP) Die am ver- Walliser Kantonspolizei am sofort tot. fluh bei Wimmis (BE) ist am Die Sprengung erfolgte pünkt- Die Simmentalstrasse war für gangenen 14. Juli von einer itali- Dienstag mitteilte. Der Mann Dienstagnachmittag gesprengt lich um 14.25 Uhr, nachdem eine halbe Stunde gesperrt. Für enischen Seilschaft aufgefunde- war rund 700 Meter in die Tiefe Massaker in Kongo worden. Rund 500 Kubikmeter kurz zuvor das Gebiet im Um- die Räumung der Kantonsstras- ne Leiche ist identifiziert wor- gestürzt. Wegen widrigen Wet- N a i r o b i. – Im Nordosten Gestein wurden entfernt, wie kreis von einem halben Kilome- se und der Reinigung der den. Es handelt sich um einen terbedingungen und Stein- Kongos ist es offenbar erneut die Projektleitung mitteilte. Ein ter abgesperrt worden war. Sprengstelle wurde der Auto- 63-jährigen Österreicher, der schlaggefahr konnte die Leiche zu Massakern an der Zivilbe- kleiner Fels musste am Abend Nach der Detonation rollten verkehr umgeleitet. Lastwagen Ende August vergangenen Jah- noch nicht geborgen werden. völkerung gekommen. Wie nachgesprengt werden. Danach zwischen 400 und 500 Kubik- konnten die Strasse paketweise ein Befehlshaber der Volks- ist die Steinschlaggefahr für meter Felsbrocken ins Tal. Für befahren. gruppe Hema am Dienstag mitteilte, überfielen mehrere Explosion in chinesischer tausend Bewaffnete am Frei- tag drei Dörfer nahe der Stadt Zweidrittelsmehrheit verfehlt Feuerwerksfabrik Bunia und töteten bis zu 150 29 Tote und mindestens 141 Verletzte Menschen. Regierungspartei gewinnt Wahl in Kambodscha Holzarbeiter tödlich P e k i n g. – (AP) Bei einer ge- dete. Die Detonation war noch verunfallt P h n o m P e n h. – (AP) Aus Oppositionsparteien erkannten verhandlungen. Das offizielle waltigen Explosion in einer chi- in fünf Kilometer Entfernung F r u t i g e n. – Ein 23-jähri- der Parlamentswahl in Kambod- das Ergebnis jedoch nicht an Wahlergebnis wird erst am 8. nesischen Feuerwerksfabrik deutlich zu spüren, Anwohner ger Holzarbeiter ist am scha ist die regierende Kambod- und kündigten Protestaktionen August bekannt gegeben. Inter- sind 29 Menschen getötet und befürchteten zunächst ein Erd- Dienstag in Frutigen tödlich schanische Volkspartei (CPP) an. Laut Comfrel erhielt die op- nationale Wahlbeobachter be- mindestens 141 verletzt worden. beben, wie das Fernsehen be- verunglückt. Zwei Baum- als klarer Sieger hervorgegan- positionelle Sam-Rainsy-Partei stätigten jedoch ebenfalls bereits Der Unfall ereignete sich am richtete. Das Fabrikgebäude stämme, die mit einem Heli- gen. Nach Auszählung aller 22 Prozent der Stimmen. Die am Dienstag den Sieg der CPP. Montag in der Stadt Wangkou in wurde den Angaben zufolge kopter aus dem Wald zu einer Stimmen am Dienstag erhielt monarchistische Funcinpec-Par- Oppositionsführer Sam Rainsy der nördlichen Provinz Hebei, grossenteils zerstört. Noch hun- Lagerstelle transportiert wur- die Partei von Ministerpräsident tei, der bisherige Koalitionspart- erklärte, seine Partei sowie Fun- wie das chinesische Fernsehen dert Meter entfernt stehende den, lösten sich aus zunächst Hun Sen rund 47 Prozent der ner der CPP kam auf 21 Prozent. cinpec akzeptierten die bekannt am Dienstag berichtete. Ursache Häuser seien beschädigt wor- noch ungeklärten Gründen Stimmen und kam damit auf Die CPP verfehlte jedoch knapp gegebenen Ergebnisse nicht und war Schiesspulver, das sich we- den. Explosionen in Fabriken aus der Halterung. Der 23- voraussichtlich 73 der 123 Par- die Zweidrittelsmehrheit, mit forderten eine Neuwahl. Bei der gen grosser Hitze selbst entzün- für Feuerwerkskörper kommen Jährige wurde von einem der lamentssitze, wie die lokale Be- der sie alleine hätte regieren Wahl sei es zu Unregelmässig- dete, wie die amtliche Nachrich- in China häufig vor, da die Si- herabstürzenden Stämme ge- obachterorganisation Comfrel können. Sie steht jetzt vor ver- keiten und Betrug gekommen, tenagentur Xinhua unter Beru- cherheitsvorschriften immer troffen und schwer verletzt. mitteilte. Die beiden grössten mutlich schwierigen Koalitions- sagte Rainsy fung auf örtliche Behörden mel- wieder missachtet werden.