Kreisliga Mitte

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kreisliga Mitte Aktuelle Terminliste: Kreisliga Mitte (Kreisliga männlich Erwachsene Schwaben Allgäu) SMS-Liganummer: 2221031004 Bayerischer Fußball-Verband e.V., BFV-Ligaverwaltung im Internet unter http://www.bfv.de 1. Spieltag (Hinrunde) 86 12.10.08 15:00 SV Amendingen - TSV Babenhausen 2 1 10.08.08 15:00 SV Pforzen - TSV Ottobeuren 87 11.10.08 15:00 FC Bad Wörishofen - FC Westerheim 2 10.08.08 15:00 FSV Amberg - SV Amendingen 3 10.08.08 15:00 SV Schöneberg - SV Ungerhausen 12. Spieltag (Hinrunde) 4 09.08.08 15:30 FC Buchloe - TV Woringen 89 19.10.08 15:00 TV Erkheim - BSK Olympia Neugablonz 5 10.08.08 15:00 TSV Legau - BSK Olympia Neugablonz 90 19.10.08 15:00 SpVgg Günz-Lauben - SV Pforzen 6 10.08.08 17:00 FC Westerheim - SpVgg Günz-Lauben 91 19.10.08 15:00 SV Schöneberg - FSV Amberg 7 09.08.08 13:45 TSV Babenhausen 2 - TV Erkheim 93 19.10.08 15:00 TSV Legau - FC Bad Wörishofen 94 19.10.08 15:00 FC Westerheim - SV Amendingen 2. Spieltag (Hinrunde) 95 18.10.08 13:15 TSV Babenhausen 2 - SV Ungerhausen 9 13.08.08 18:30 TV Erkheim - FC Westerheim 96 19.10.08 15:00 TSV Ottobeuren - TV Woringen 10 13.08.08 18:30 SpVgg Günz-Lauben - TSV Legau 11 13.08.08 18:30 BSK Olympia Neugablonz - FC Buchloe 13. Spieltag (Hinrunde) 12 13.08.08 18:30 TV Woringen - SV Schöneberg 97 26.10.08 15:00 SV Pforzen - FSV Amberg 13 13.08.08 18:30 SV Ungerhausen - FSV Amberg 98 26.10.08 15:00 SpVgg Günz-Lauben - TV Erkheim 15 13.08.08 18:30 FC Bad Wörishofen - SV Pforzen 99 25.10.08 15:00 BSK Olympia Neugablonz - TSV Ottobeuren 16 13.08.08 18:30 TSV Ottobeuren - TSV Babenhausen 2 100 26.10.08 15:00 TV Woringen - TSV Babenhausen 2 101 26.10.08 15:00 SV Ungerhausen - FC Westerheim 3. Spieltag (Hinrunde) 102 26.10.08 15:00 SV Amendingen - TSV Legau 17 17.08.08 15:00 SV Pforzen - TSV Babenhausen 2 103 25.10.08 15:00 FC Bad Wörishofen - FC Buchloe 18 17.08.08 15:00 FSV Amberg - TV Woringen 19 17.08.08 15:00 SV Schöneberg - BSK Olympia Neugablonz 14. Spieltag (Hinrunde) 20 16.08.08 15:30 FC Buchloe - SpVgg Günz-Lauben 105 02.11.08 14:30 SV Pforzen - TV Erkheim 21 16.08.08 17:00 TSV Legau - TV Erkheim 107 02.11.08 14:30 SV Schöneberg - FC Bad Wörishofen 22 17.08.08 17:00 FC Westerheim - TSV Ottobeuren 108 02.11.08 14:30 FC Buchloe - SV Amendingen 23 16.08.08 15:30 FC Bad Wörishofen - SV Amendingen 109 02.11.08 14:30 TSV Legau - SV Ungerhausen 110 02.11.08 14:30 FC Westerheim - TV Woringen 4. Spieltag (Hinrunde) 111 02.11.08 12:45 TSV Babenhausen 2 - BSK Olympia Neugablonz 25 24.08.08 15:00 TV Erkheim - FC Buchloe 112 02.11.08 14:30 TSV Ottobeuren - SpVgg Günz-Lauben 26 24.08.08 15:00 SpVgg Günz-Lauben - SV Schöneberg 27 23.08.08 15:30 BSK Olympia Neugablonz - FSV Amberg 15. Spieltag (Hinrunde) 29 24.08.08 15:00 SV Ungerhausen - FC Bad Wörishofen 113 09.11.08 14:30 TV Erkheim - TSV Ottobeuren 30 24.08.08 15:00 SV Amendingen - SV Pforzen 114 09.11.08 14:30 SpVgg Günz-Lauben - TSV Babenhausen 2 31 23.08.08 13:45 TSV Babenhausen 2 - FC Westerheim 115 08.11.08 14:30 BSK Olympia Neugablonz - FC Westerheim 32 24.08.08 15:00 TSV Ottobeuren - TSV Legau 116 09.11.08 14:30 TV Woringen - TSV Legau 117 09.11.08 14:30 SV Ungerhausen - FC Buchloe 5. Spieltag (Hinrunde) 118 09.11.08 14:30 SV Amendingen - SV Schöneberg 33 31.08.08 15:00 SV Pforzen - FC Westerheim 119 08.11.08 14:30 FC Bad Wörishofen - FSV Amberg 34 31.08.08 15:00 FSV Amberg - SpVgg Günz-Lauben 35 31.08.08 15:00 SV Schöneberg - TV Erkheim 1. Spieltag (Rückrunde) 36 30.08.08 15:30 FC Buchloe - TSV Ottobeuren 121 16.11.08 14:30 TSV Ottobeuren - SV Pforzen 37 31.08.08 15:00 TSV Legau - TSV Babenhausen 2 122 16.11.08 14:30 SV Amendingen - FSV Amberg 38 31.08.08 15:00 SV Amendingen - SV Ungerhausen 123 16.11.08 14:30 SV Ungerhausen - SV Schöneberg 39 30.08.08 15:30 FC Bad Wörishofen - TV Woringen 124 16.11.08 14:30 TV Woringen - FC Buchloe 125 15.11.08 14:30 BSK Olympia Neugablonz - TSV Legau 6. Spieltag (Hinrunde) 126 16.11.08 14:30 SpVgg Günz-Lauben - FC Westerheim 41 07.09.08 15:00 TV Erkheim - FSV Amberg 127 16.11.08 14:30 TV Erkheim - TSV Babenhausen 2 43 06.09.08 15:30 BSK Olympia Neugablonz - FC Bad Wörishofen 44 07.09.08 15:00 TV Woringen - SV Amendingen 2. Spieltag (Rückrunde) 45 07.09.08 15:00 SV Ungerhausen - SV Pforzen 129 23.11.08 14:30 FC Westerheim - TV Erkheim 46 07.09.08 15:00 FC Westerheim - TSV Legau 130 23.11.08 14:30 TSV Legau - SpVgg Günz-Lauben 47 06.09.08 13:45 TSV Babenhausen 2 - FC Buchloe 131 22.11.08 14:30 FC Buchloe - BSK Olympia Neugablonz 48 07.09.08 15:00 TSV Ottobeuren - SV Schöneberg 132 23.11.08 14:30 SV Schöneberg - TV Woringen 133 23.11.08 14:30 FSV Amberg - SV Ungerhausen 7. Spieltag (Hinrunde) 135 23.11.08 14:30 SV Pforzen - FC Bad Wörishofen 49 14.09.08 15:00 SV Pforzen - TSV Legau 136 22.11.08 12:45 TSV Babenhausen 2 - TSV Ottobeuren 50 14.09.08 15:00 FSV Amberg - TSV Ottobeuren 51 14.09.08 15:00 SV Schöneberg - TSV Babenhausen 2 3. Spieltag (Rückrunde) 52 13.09.08 15:30 FC Buchloe - FC Westerheim 137 29.11.08 12:45 TSV Babenhausen 2 - SV Pforzen 53 14.09.08 15:00 SV Ungerhausen - TV Woringen 138 30.11.08 14:30 TV Woringen - FSV Amberg 54 14.09.08 15:00 SV Amendingen - BSK Olympia Neugablonz 139 29.11.08 14:30 BSK Olympia Neugablonz - SV Schöneberg 55 13.09.08 15:30 FC Bad Wörishofen - SpVgg Günz-Lauben 140 30.11.08 14:30 SpVgg Günz-Lauben - FC Buchloe 141 30.11.08 14:30 TV Erkheim - TSV Legau 8. Spieltag (Hinrunde) 142 30.11.08 14:30 TSV Ottobeuren - FC Westerheim 57 21.09.08 15:00 TV Erkheim - FC Bad Wörishofen 143 30.11.08 14:30 SV Amendingen - FC Bad Wörishofen 58 21.09.08 15:00 SpVgg Günz-Lauben - SV Amendingen 59 20.09.08 15:30 BSK Olympia Neugablonz - SV Ungerhausen 4. Spieltag (Rückrunde) 60 21.09.08 15:00 TV Woringen - SV Pforzen 145 14.03.09 15:00 FC Buchloe - TV Erkheim 61 21.09.08 15:00 TSV Legau - FC Buchloe 146 15.03.09 15:00 SV Schöneberg - SpVgg Günz-Lauben 62 21.09.08 15:00 FC Westerheim - SV Schöneberg 147 15.03.09 15:00 FSV Amberg - BSK Olympia Neugablonz 63 20.09.08 13:45 TSV Babenhausen 2 - FSV Amberg 149 14.03.09 15:00 FC Bad Wörishofen - SV Ungerhausen 150 15.03.09 15:00 SV Pforzen - SV Amendingen 9. Spieltag (Hinrunde) 151 15.03.09 15:00 FC Westerheim - TSV Babenhausen 2 65 28.09.08 15:00 SV Pforzen - FC Buchloe 152 15.03.09 15:00 TSV Legau - TSV Ottobeuren 66 28.09.08 15:00 FSV Amberg - FC Westerheim 67 28.09.08 15:00 SV Schöneberg - TSV Legau 5. Spieltag (Rückrunde) 68 28.09.08 15:00 TV Woringen - BSK Olympia Neugablonz 153 22.03.09 15:00 FC Westerheim - SV Pforzen 69 28.09.08 15:00 SV Ungerhausen - SpVgg Günz-Lauben 154 22.03.09 15:00 SpVgg Günz-Lauben - FSV Amberg 70 27.09.08 15:30 SV Amendingen - TV Erkheim 155 22.03.09 15:00 TV Erkheim - SV Schöneberg 71 27.09.08 15:30 FC Bad Wörishofen - TSV Ottobeuren 156 22.03.09 15:00 TSV Ottobeuren - FC Buchloe 157 21.03.09 13:15 TSV Babenhausen 2 - TSV Legau 10. Spieltag (Hinrunde) 158 22.03.09 15:00 SV Ungerhausen - SV Amendingen 73 05.10.08 15:00 TV Erkheim - SV Ungerhausen 159 22.03.09 15:00 TV Woringen - FC Bad Wörishofen 74 05.10.08 15:00 SpVgg Günz-Lauben - TV Woringen 75 04.10.08 15:00 BSK Olympia Neugablonz - SV Pforzen 6. Spieltag (Rückrunde) 76 04.10.08 15:00 FC Buchloe - SV Schöneberg 161 29.03.09 15:00 FSV Amberg - TV Erkheim 77 05.10.08 15:00 TSV Legau - FSV Amberg 163 28.03.09 15:00 FC Bad Wörishofen - BSK Olympia Neugablonz 79 04.10.08 13:15 TSV Babenhausen 2 - FC Bad Wörishofen 164 29.03.09 15:00 SV Amendingen - TV Woringen 80 05.10.08 15:00 TSV Ottobeuren - SV Amendingen 165 29.03.09 15:00 SV Pforzen - SV Ungerhausen 166 29.03.09 15:00 TSV Legau - FC Westerheim 11. Spieltag (Hinrunde) 167 28.03.09 15:00 FC Buchloe - TSV Babenhausen 2 81 12.10.08 15:00 SV Pforzen - SV Schöneberg 168 29.03.09 15:00 SV Schöneberg - TSV Ottobeuren 82 12.10.08 15:00 FSV Amberg - FC Buchloe 83 11.10.08 15:00 BSK Olympia Neugablonz - SpVgg Günz-Lauben 7.
Recommended publications
  • Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location
    Wirtschaftsraum Memmingen-Unterallgäu Business Location innovativ und lebenswert www.memmingen.de www.unterallgaeu.de ([SUHVV 'LUHNW.XULHUIDKUWHQ %HVFKDIIXQJVORJLVWLN /RJLVWLVFKH.RPSOHWWO|VXQJHQ 7UDQVSRUW/DJHUXQJ .RPPLVVLRQLHUXQJ9HUVDQG 6WDQGDUG3DNHW9HUVDQG SCHNELLH5HDNWLRQ FLEXIBEL XQGZLUWVFKDIWOLFK ZUVERLÄSSIGHV4XDOLWlWV1HW]ZHUN INNOVATIVH/RJLVWLNNRQ]HSWH der À inke Fink GmbH 6SHGLWLRQ /RJLVWLN ,QGHU3DLQW %DG*U|QHQEDFK 7HO )D[ LQIR#ÀLQNHU¿QNGH www.der-À inke-¿ nk.de )RWR6=LPPHUPDQQ ZZZSKRWRFDVHGH Inhalt Inhaltsverzeichnis Grußwort 2 IHK und Kreishandwerkerschaft Vorwort von Greeting from the Chamber of Landrat Hans-Joachim Weirather Industry and Commerce and the Foreword from Chief Executive District Association of Craftsmen Hans-Joachim Weirather 6 Lage und Verkehrsanbindung 4 8 Location and transport links Vorwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Daten zur Infrastruktur Foreword from the Mayor Dr. Ivo Holzinger Infrastructure facts and figures 10 Wirtschaftsförderung Business promotion 15 Allgäu Airport Memmingen 16 Allgäu Airport Memmingen 18 20 Städte und Gemeinden Gewerbegebiete der Region im Landkreis Unterallgäu The region´s trading and Towns and municipalities in the industrial estates Unterallgäu rural district 30 Wirtschaftsschwerpunkte im Unterallgäu Mainstays of the economy in the Unterallgäu Bildungsangebote Education and training 47 59 Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung Kultur und Brauchtum Sustained urban and regional 51 Culture and customs development 64 66 Die Gesundheitsregion Kneippland® Unterallgäu
    [Show full text]
  • Leidenschaft FÜR (E-)Bikes
    L I FE Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Ottobeuren Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des TouristikamtesAusgabe 4 Kur. April & Kultur 2016 Ottobeuren Ausgabe 4 • April 2020 Leidenschaft FÜR (E-)Bikes Der Herbst UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: ZWEIRAD LÄMMLE Neuer Schick Montag - Freitag Ittelsburger Str. 11 ist da! 10:00 - 12:30 Uhr 87730 Bad Grönenbach, Allgäu im Frühling. 14:00 - 19:00 Uhr Tel.: +49 8334 7217 / Fax: +49 8334 858 Samstag [email protected] 9:00 - 14:00 Uhr www.zweirad-laemmle.de für orthopädische Einlagen geeignet BeckscheBecksche Apotheke Apotheke Bitte beachten Sie unsere MarktplatzMarktplatz 11 11 l 87724 l 87724 Ottobeuren Ottobeuren Apothekerin:Apothekerin: W. W.Klotz Klotz Ladenöffnungszeiten Tel.:Tel.: (0 (0 83 83 32) 32) 2 252 25 l Fax: l Fax: (0 83(0 8332) 32) 95 095 19 0 19 für unseren Käseladen [email protected]@becksche-apotheke.de l l www.becksche-apotheke.dewww.becksche-apotheke.de in Hawangen: Besonders. Natürlich. Montag: 7.30 - 10.30 Uhr Besonders. Natürlich. ABPollen-Allergiker??? SOFORT Dienstag: Ruhetag Esnur gibt noch viele direkt Tipps und in MöglichkeitenIhrer Familien-Apotheke Ihre Mittwoch: 7.30 - 10.30 Uhr Beschwerdenam Ottobeurer zu lindern Marktplatz: - Donnerstag: 7.30 - 10.30 Uhr auch auf natürlichem Weg!!! Freitag: 7.30 - 13.00 Uhr Telefon: UNSERE BELIEBTEN MONATSANGEBOTE Samstag: 7.00 - 12.00 Uhr 08332/9235420 Lassen Sie sich von uns ausführlich beraten! INKL. PERSÖNLICHEM 20%-GUTSCHEIN Probieren Sie unser UnsereUnsere Top Top Produkte Produkte im AprilJuli: Heuschnupfenmittel DHU Cetirizin-ADGC® Voltaren Schmerzgel forte Ibuprofen 400 mg medicamo bei Heuschnupfen OSTER-ANGEBOT 150 g Schmerzgel Anti-30 Schmerztabletten und ganzjährigem Zur lokalen Behandlung von Schmerzen bei allergikum vom 06.04.
    [Show full text]
  • Dezember 2020 Qualitätshäuser · Holzbau · Sanierung
    L I FE Unabhängige Zeitschrift der Gemeinde, des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Ottobeuren Unabhängige ZeitschriftAusgabe der 4 .Gemeinde, April 2016 des Werbekreises und des Touristikamtes Kur & Kultur Ottobeuren Ausgabe 12 • Dezember 2020 Qualitätshäuser · Holzbau · Sanierung Der Herbst extrawarm Mühlbachstraße 19 · 87724 Ottobeuren · Telefon 0 83 32 - 7 90 52 80 ist da! www.woelfl e-gloeckler.com für orth. Einlagen für orthopädische Einlagen geeignet Weihnachtsbücher Weihnachts-CD‘s Krippen und Zubehör Wir sind für Sie da von Dienstag - Samstag 10.30 - 12.30 Uhr Eingang durch die Klosterpforte und 13.30 - 17.30 Uhr Telefon 08332/79855 Montag und Sonntag 13.30 - 17.30 Uhr BeckscheBecksche Apotheke Apotheke MarktplatzMarktplatz 11 11 l 87724 l 87724 Ottobeuren Ottobeuren Probieren Sie unsere Apothekerin:Apothekerin: W. W.Klotz Klotz Sonderpreis je Tüte Tel.:Tel.: (0 (0 83 83 32) 32) 2 252 25 l Fax: l Fax: (0 83(0 8332) 32) 95 095 19 0 19 [email protected]@becksche-apotheke.de l l NIKOLAUS-TÜTE www.becksche-apotheke.dewww.becksche-apotheke.de vom 30.11. bis inkl. 12.12.2020 10,00 € Besonders. Natürlich. WirAB wünschen Ihnen in diesem besonderen JahrBesonders. Natürlich. Folgende Produkte sind in der Tüte: eine besinnliche SOFORT Adventszeit und hoffen alle sehr aufnur gemeinsame, noch direktfamiliäre Weihnachten.in Ihrer Familien-Apotheke Allgäuer Spezialitäten Geradeam inOttobeurer diesen Zeiten, sind Marktplatz: wir gerne für Sie da und helfen Ihrem Immunsystem und Ihrer inneren 1 x Butter 250 Gramm StärkeUNSERE auf die Sprünge. BELIEBTEN MONATSANGEBOTE 1 x Bergbauern Emmentaler 200 Gramm Bleiben Sie gesund und zuversichtlich, Ihr Team der Beckschen Apotheke! 1 x Bergbauern Bergkäse 200 Gramm INKL.
    [Show full text]
  • Politische Und Soziale Macht Auf Dem Lande. Die Durchsetzung Der
    ELKE FRÖHLICH/MARTIN BROSZAT POLITISCHE UND SOZIALE MACHT AUF DEM LANDE DIE DURCHSETZUNG DER NSDAP IM KREIS MEMMINGEN Der folgende Artikel basiert auf Quellenfunden und Grundideen von Elke Fröh• lich, die im Zusammenhang stehen mit einer größeren von ihr geplanten Studie über „Die NSDAP in den Gemeinden". Da der Beitrag trotz der arbeitsaufwen­ digen Auswertung umfangreichen Zahlenmaterials und einer Fülle von personen- und ortsgebundenen Akten für das Jubiläumsheft in kürzester Frist fertiggestellt werden mußte, ist er schließlich — im letzten Stadium — in konzentrierter Arbeits­ teiligkeit zu zweit organisiert und geschrieben worden; daher die doppelte Autor­ schaft zur Kennzeichnung der gemeinsamen Verantwortung für den Inhalt. Wie für den Beitrag von Falk Wiesemann über „Arbeitskonflikte in der Landwirtschaft" in diesem Heft bilden bayerische Akten der unteren Ebene der Staatsverwaltung und der Partei die Materialgrundlage, die die Verfasser auch in einer soeben fertiggestell­ ten umfangreichen Dokumentation1 im Rahmen eines größeren Projekts intensiv genutzt haben. Verbunden sind beide Beiträge auch durch die ihnen gemeinsame sozialgeschichtliche Perspektive, oder genauer: durch den Versuch, die Wechsel­ wirkung von politischen und sozialen Kräfteverhältnissen während der NS-Zeit am Beispiel der (bayerischen) „Provinz' exemplarisch zu untersuchen. Dieser For­ schungsansatz ist auch in starkem Maße konstitutiv geworden für das gemeinsame weiterzuführende umfassendere Projekt, über das in einem früheren Stadium in dieser Zeitschrift
    [Show full text]
  • Rebuilding the Soul: Churches and Religion in Bavaria, 1945-1960
    REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 _________________________________________________ A Dissertation presented to the Faculty of the Graduate School at the University of Missouri-Columbia _________________________________________________ In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy _________________________________________________ by JOEL DAVIS Dr. Jonathan Sperber, Dissertation Supervisor MAY 2007 © Copyright by Joel Davis 2007 All Rights Reserved The undersigned, appointed by the dean of the Graduate School, have examined the dissertation entitled REBUILDING THE SOUL: CHURCHES AND RELIGION IN BAVARIA, 1945-1960 presented by Joel Davis, a candidate for the degree of Doctor of Philosophy, and hereby certify that, in their opinion, it is worthy of acceptance. __________________________________ Prof. Jonathan Sperber __________________________________ Prof. John Frymire __________________________________ Prof. Richard Bienvenu __________________________________ Prof. John Wigger __________________________________ Prof. Roger Cook ACKNOWLEDGEMENTS I owe thanks to a number of individuals and institutions whose help, guidance, support, and friendship made the research and writing of this dissertation possible. Two grants from the German Academic Exchange Service allowed me to spend considerable time in Germany. The first enabled me to attend a summer seminar at the Universität Regensburg. This experience greatly improved my German language skills and kindled my deep love of Bavaria. The second allowed me to spend a year in various archives throughout Bavaria collecting the raw material that serves as the basis for this dissertation. For this support, I am eternally grateful. The generosity of the German Academic Exchange Service is matched only by that of the German Historical Institute. The GHI funded two short-term trips to Germany that proved critically important.
    [Show full text]
  • JAHRESBERICHT AHG-Vermarktung Amt Für Ernährung, Land- Erzeugergemeinschaft Für Wirtschaft Und Forsten Allgäuer Milcherzeugerring Schlachtvieh Allgäu W
    2019JAHRESBERICHT AHG-Vermarktung Amt für Ernährung, Land- Erzeugergemeinschaft für wirtschaft und Forsten Allgäuer Milcherzeugerring Schlachtvieh Allgäu w. V. Kempten (Allgäu) Herdebuchgesellschaft Allgäu e.V. Kaufbeuren Gesamtergebnis. 4 Der Stiermarkt . 5 Weibliches Großvieh . 7 Das Wichtigste in Kürze Zuchtkälbermarkt . 9 2 312 Zuchtbetriebe mit Die Exporte. 10 104 912 Kühen sind Mitglied der Allgäuer Herdebuchgesellschaft (AHG). Nutzkälbervermarktung . 11 45,4 Milchkühe werden im Durchschnitt pro Herdebuchbetrieb gehalten. Zuchtprogramm 78,8 % aller Kühe und Gezielte Paarung . 13 64,7 % aller Milchviehbetriebe im Zuchtgebiet der Allgäuer Top Zuchtkühe . 16 Herdebuchgesellschaft sind der Milchleistungsprüfung angeschlossen. Genomische Jungvererber . 17 Pro Gesund. 21 7 910 kg Milch, Braunvieh-Vision . 23 4,22 % Fett und 334 kg Fett sowie 3,60 % Eiweiß und 284 kg Eiweiß beträgt die Durchschnittsleistung Ausstellungen aller Herdebuchkühe der AHG. BZG OA-Süd . 24 572 AHG-Betriebe erreichten eine Herdenleistung von über 8 000 kg Milch, 246 AHG-Betriebe von über 9 000 kg Milch, 72 AHG-Betriebe von über 10 000 kg Milch, 17 AHG-Betriebe von über 11 000 kg Milch, 2 AHG-Betriebe von über 12 000 kg Milch 680 Herdebuchkühe der AHG überschritten die Jahresleistung von 1 000 kg Fett- und Eiweißmenge. 152 Herdebuchkühe aus AHG-Mitgliedsbetrieben erreichten neu eine Lebensleistung von 100 000 kg Milch. AHG aktuell 1 672 Herdebuchkühe mit Eigenleistung sind als aktuelle Bullenmütter für das Braunviehzuchtprogramm ausgewählt. Die Jungzüchterclubs. 26 Braunvieh alter Zuchtrichtung. 29 74 Spitzenbullenmütter erfüllen strenge Exterieurkriterien und einen Alp-Weidesommer . 31 Mindest-Gesamtzuchtwert von 125. Verbandsnachrichten. 33 Unser Personal. 37 51 Embryotransferspülungen mit 373 Embryonen wurden bei Braunviehtieren in AHG-Mitgliedsbetrieben durchgeführt.
    [Show full text]
  • Woringen Und Ottobeuren Im Finale
    Woringen und Ottobeuren im Finale Hallenfußball Viele Zuschauer verfolgten spannende Partien Von Sabine Adelwarth (müsa) Einen gelungenen Auftakt feierte der TSV Ottobeuren bei der Unterallgäuer Hallenfußballmeisterschaft 2012. Neben dem TV Woringen haben sie sich für das Finalturnier um den begehrten Landkreiscup qualifiziert. Rund 300 Zuschauer verfolgten die Spiele in der Schulturnhalle in Ottobeuren. Neun Mannschaften spielten beim ersten von insgesamt fünf Vorrundenturnieren um den Einzug ins Finalturnier und lieferten sich spannende Partien. In der Gruppe A konnte der SV Memmingerberg leider keinen Punkt erzielen und auch der SV Ungerhausen und Vorjahressieger schieden nach den Gruppenspielen aus. In der Gruppe B war für die Teams des SV Amendingen und des TV Bad Grönenbach, nach je zwei Unentschieden, Endstation. Im Halbfinale standen sich dann der TSV Ottobeuren und der SV Böhen gegenüber. Chancenlos unterlag der SV Böhen mit einem klaren 7:1 dem Hausherren. Im zweiten Halbfinale dominierte dann der TV Woringen über den FC Viktoria Buxheim mit einem klaren 4:1. Die beiden Finalgegner, die sich durch ihren Einzug ins Finale für das Endturnier am 29. Januar in Babenhausen qualifiziert haben, lieferten sich dann ein spannendes und hektisches Finale. Kaum gelang dem TSV der Führungstreffer, schon holte Woringen zum Ausgleich aus und stellte seine Finalberichtigung unter Beweis. Am Ende war es dann aber doch der TSV Ottobeuren, der als klarer Sieger dieses Turnier mit 3:1 gewann. Als bester Spieler des Turniers wurde Simon Müller des FC Viktoria Buxheim und als bester orwart des Turniers wurde Tim Anwander des FC Viktoria Buxheim ausgezeichnet. Torschützenkönig wurde mit sechs Treffern Christoph Hartmann vom TSV Ottobeuren.
    [Show full text]
  • Regionales Entwicklungskonzept LAG Kneippland ® Unterallgäu
    > Gesundheit > Nahversorgung REK Eingang Datum: Name der LAG: LAG Kneippland® Unterallgäu >>> Regionales Entwicklungskonzept Rechtsform: Interessensgemeinschaft, LAG Kneippland® Unterallgäu rechtlich vertreten durch die Unterallgäu Aktiv GmbH Anschrift der LAG: Unterallgäu Aktiv GmbH Kneippstr. 2 86825 Bad Wörishofen Teilnahme an LEADER II Erstmalige Teilnahme an LEADER LEADER+ Ansprechpartner für REK: Herr Detlef Jarosch Herr Michael Stoiber Adresse: Unterallgäu Aktiv GmbH Kneippstr. 2 86825 Bad Wörishofen Tel. 0 82 47/9 98 90-0 > Lebensqualität Fax 0 82 47/9 98 90-20 E-mail [email protected] REK 2007 >>> EVALUIERUNG UND ANLAGEN >>> Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 0 Evaluierung ........................................................................................................................1 Regionales Entwicklungskonzept (REK) 1 Abgrenzung und Lage.......................................................................................................3 der LAG Kneippland® Unterallgäu 2 Ausgangslage / Bestandsaufnahme................................................................................5 2.1 Entwicklung und Kohärenz ......................................................................................5 für das Auswahlverfahren nach dem bayerischen Programm 2.2 Raumstruktur und Regionalplanung .........................................................................6 gemäß der Vorgaben von ELER 2.3 Bevölkerungsstruktur* ..............................................................................................8
    [Show full text]
  • Sportschützengau Memmingen Ev
    Sportschützengau Memmingen e.V. im Bayerischen Sportschützenbund e.V. 713000 Franz Riedmiller, Frühlingstrasse 18, 87751 Heimertingen An alle 1. Gausportleiter 1. Schützenmeister der Pokalsieger Franz Riedmiller der Pokalgemeinschaften im Schützengau Memmingen Frühlingstrasse 18 87751 Heimertingen Tel. 08335/8104 Fax: 08335/988250 e-Mail: [email protected] 28. November 2011 Einladung zum Pokalendkampf der Pokalsieger 2011 Der Schützengau Memmingen lädt die Pokalsieger der Pokalgemeinschaften zum Pokalend- kampf am Samstag, den 17. Dezember 2011 in das Schießsportzentrum Alpenrose Heimertingen herzlich ein. Zum Pokalendkampf haben sich folgende Pokalmannschaften qualifiziert: Luftgewehr Offene Klasse Alpenrose Heimertingen, Hubertus Günz, Eichenlaub Maria Steinbach, SV Wolfertschwenden, SV Memmingerberg und Frohsinn Unterkammlach. Jugendklasse Alpenrose Heimertingen, SV Egg, SV Memmingerberg, Eichenlaub Maria Steinbach, SV Wolfertschwenden und Edelweiss Arlesried. Luftpistole Offene Klasse Waldfrieden Reichau, SV Steinheim, Hubertus Ungerhausen, SV Kronburg, SG Lachen Herbishofen und Edelweiss Arlesried. Mannschaftswettbewerb: Regel 1.0 und 2.0 der Sportordnung des DSB Stand: 01.01.1999 Austragungstag: Samstag, 17. Dezember 2011 Schießanlage: Schießsportzentrum Alpenrose Heimertingen 1. Durchgang Startzeit 13:00 – 14:15 Uhr LG offene Klasse: Frohsinn Unterkammlach, Alpenrose Heimertingen LG Jugendklasse: Edelweiss Arlesried, SV Egg LP offene Klasse: Waldfrieden Reichau, Edelweiss Arlesried 2. Durchgang Startzeit 14:15 – 15:30 Uhr
    [Show full text]
  • Mitteilungsblatt Der Gemeinde Breitenbrunn
    Mitteilungsblatt der Gemeinde Salgen 10. Jahrgang Samstag, 29. April 2017 Nr. 10 Beim Lernen habe ich so lange ein Motivationsproblem bis ich ein Zeitproblem bekomme. (Schülerweisheit) Gemeindliche Mitteilungen Kühlraum in der ehem. Molkerei Salgen BayernTourNatur 2017 Der Kühlraum in Salgen ist funktionsfähig und kann bei Bedarf Von April bis Ende Oktober heißt es wieder „Auf geht`s, raus gerne in Anspruch genommen werden. Den Schlüssel bitte in geht`s“ mit der BayernTourNatur. Alle Naturliebhaber sind der Gemeinde abholen. eingeladen, Experten auf ihren Streifzügen zu begleiten und Gartenabfallsammlung am Montag, 15. Mai dabei einzigartige Landschaften, faszinierende Tier- und Pflanzenwelten und sagenhafte Naturschätze zu entdecken. Infos zu den Veranstaltungen unter www.bayerntournatur.de Mitteilungen der Vereine, Sonstiges JUZE Salgen Alois Schlachter. Die Kollekte ist für die Missionsarbeit von Mittwoch, 03. Mai Gemüsebeet herrichten Bischof Erwin Kräutler bestimmt. Mittwoch, 10. Mai Gemüsebeet gestalten/bepflanzen VdK Ortsverband Pfaffenhausen ●Herzliche Einladung an alle Interessierten zum Tag der VdK-Aktion: Soziale Spaltung stoppen zur Bundestagswahl offenen Tür im Jugendzentrum Salgen am Samstag, 06. Mai 2017 in Wemding. Es ist bei entsprechender Teilnehmerzahl ab 14.30 Uhr – Spaß mit Outdoor-Spielen, Kaffee und Kuchen, der Zustieg in Pfaffenhausen eingeplant. Anmeldungen bitte Popcorn, Besichtigung der Räume bis 20.5. an Max Heinzler Baumgärtle Tel 08265/7899 oder E- Gartenfreunde Salgen-Hausen-Bronnen Mail [email protected] Frühjahrspflanzbörse am Samstag, 13. Mai im Hof der Familie Teenie-Disco für Zwölf- bis Fünfzehnjährige im Kaminwerk Kerler in Hausen. Beginn 14 Uhr. Wir freuen uns auf viele Memmingen am 05. Mai 17 ab 19.00 Uhr Teilnehmer. Alkohol wird es keinen geben, dafür aber alkoholfreie Cocktails Feuerwehr Salgen zu taschengeldfreundlichen Preisen und Musik von DJ T-Rich.
    [Show full text]
  • ASV Fellheim – TSV Kammlach
    ASV FELLHEIM ASV ALLGEMEINER SPORTVEREIN e.V. FELLHEIM magma FELLHEIM 1920 e.V. 1920 Stadionzeitung zu den Heimspielen teamsport des ASV Fellheim Teamsport, Bekleidung & Design für Euren Verein, Eure Mannschaft, Ihr Unternehmen ... > Teamsportbekleidung > Business | Corporate Fashion Vereine > Druck und Veredelung > Marketing und Design > und vieles mehr ... Mannschaften Unser Service ist Euer Vorteil: >> Organisierte Teamsport-Abende mit zahlreichen Mustern von den verschiedenen Herstellern >> Persönlicher Ansprechpartner vor Ort >> Komplette Abwicklung aus einer Hand Unternehmen >> Namhafte Marken & Hersteller, z.B. erima, JAKO, Saller (weitere Marken auf Anfrage) Mehr Infos unter: www.magma-teamsport.de Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen! Mitte KREISLIGA ALLGÄU magma teamsport GbR ASV Fellheim – TSV Kammlach Matthias Brugglehner & Marcel Gromer E-Mail: [email protected] Tel.: +49 (0) 160 - 90 36 70 14 oder Donnerstag, den 15.08.2019 – Beginn: 15:00 Uhr Frühlingstr. 32 | DE-87751 Heimertingen Web: www.magma-teamsport.de Tel.: +49 (0) 175 - 343 12 04 BF 6 B-KLASSE Wir sind Feuer und Flamme für Ihre Ausstattung! ALLGÄU www.asvfellheim-fussball.de magma teamsport Teamsport, Bekleidung & Design für Euren Verein, Eure Mannschaft, Ihr Unternehmen ... > Teamsportbekleidung > Business | Corporate Fashion Vereine > Druck und Veredelung > Marketing und Design > und vieles mehr ... Mannschaften Unser Service ist Euer Vorteil: >> Organisierte Teamsport-Abende mit zahlreichen Mustern von den verschiedenen Herstellern >> Persönlicher Ansprechpartner vor Ort >> Komplette Abwicklung aus einer Hand Unternehmen >> Namhafte Marken & Hersteller, z.B. erima, JAKO, Saller (weitere Marken auf Anfrage) Mehr Infos unter: www.magma-teamsport.de Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen! magma teamsport GbR Matthias Brugglehner & Marcel Gromer E-Mail: [email protected] Tel.: +49 (0) 160 - 90 36 70 14 oder Frühlingstr.
    [Show full text]
  • The Peasants of Ottobeuren, 1487–1726 a Rural Society in Early Modern Europe
    Cambridge University Press 0521834708 - The Peasants of Ottobeuren, 1487-1726: A Rural Society in Early Modern Europe - Govind P. Sreenivasan Frontmatter More information The Peasants of Ottobeuren, 1487–1726 A Rural Society in Early Modern Europe The Peasants of Ottobeuren offers a new perspective on one of the enduring problems of early modern European history: the possibilities for economic growth and social change in rural society. As such it is the most detailed reconstruction of its kind to date, and one of the first to analyze the structure of land and credit markets, the character of rural commerce, and the internal economy of the peasant family. Based on the voluminous records of the Swabian Benedictine monastery of Ottobeuren, the book underscores the limitations of the traditional narrative of a sixteenth-century boom which foundered on the productive rigidities of the peasant economy and then degenerated into social crisis in the seventeenth century. Population growth did strain resources at Ottobeuren, but the peasantry continued to produce a sizable agricultural surplus. More importantly, peasants reacted to demographic pres- sure by deepening their involvement in land and credit markets, and more widely and aggressively marketing the fruits of their labor. Marriage and inheritance underwent a similar process of commercialization which made heavy demands on the peasantry, but which also produced a degree of social stability remarkably resilient to the devastations of war, plague, and famine. govind p. sreenivasan is Associate Professor of History, Brandeis University, Waltham, Massachusetts. © Cambridge University Press www.cambridge.org Cambridge University Press 0521834708 - The Peasants of Ottobeuren, 1487-1726: A Rural Society in Early Modern Europe - Govind P.
    [Show full text]