Kreisstadt STADT-INFO Ausgabe 114-II/2017

Berichte, Informationen Veranstaltungen Volksbank Alzey-Worms:

• ,,WELT-meisterliche“ Beratung mit Qualität, Fairness und Vertrauen

• Höchste Standards – höchste Individualität

• Der Lohn: dreimal „Beste Bank in Rheinland-Pfalz“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei.

0 % Zinsen? Da hilft nur eins: 100 % Beratungsqualität vom Testsieger – Deshalb: Testen Sie uns und vereinbaren gleich einen Beratungstermin: (06241) 841-0

www.vb-alzey-worms.de - 1 - Inhalt Seite

Vorwort 02 - 03 1. Alzeyer Street Food Festival & Market 04 Festival Da Capo vom 03. bis 06. August 2017 05 - 06 „Interaktiver Haushalt“ Strategie für mehr Transparenz 07 Sitzungstermine / Sprechzeiten 08 Wahl des 19. Deutschen Bundestages am 24.09.2017 09 Anmeldebogen Wahlhelfer 10 Sonderseite: Werbung Fliesen Neufeld / BSK Büro Assistenz 11 Alzey stärkt Hochzeitstourismus 12 - 13 Servicezeiten im Rathaus + Öffnungszeiten Wertstoffhof Alzey 13 Existenzgründersprechstunden im Rathaus 14 Sonderseite: Werbung Rheinhessen-Fachklinik Alzey 15 Mädchenhandball im HSV Alzey 16 Sonderseite: Info-Abend: Haus und Grund Worms-Alzey e.V. 17 Wanderausstellung in Alzey-Heimersheim 18 - 19 SEPA-Lastschrift Vorteile nutzen und gewinnen + Formular zum Entnehmen 19 - 20 Sonderseite: Werbung HUK-COBURG 21 Haushaltsplan 2017 der Stadt Alzey – ein Überblick 22 Info-Silbenrätsel/Bekanntgabe der Gewinner der Ausgabe 113-I/17 23 - 24 Sonderseite: Das Wartbergbad – ein Freizeitvergnügen für Jung und Alt! 25 Fair-Trade-Gruppe stellt sich vor! 26 - 28 VOR-TOUR der Hoffnung macht Halt in Alzey 29 - 30 Alzeyer Sternenwiese & Gesprächskreis Sternenkinder 31 - 32 Info- Umweltecke: Vogel des Jahres 2017 – Der Waldkauz 33 - 35 Was tut sich in unseren Stadtteilen?  Jubiläum 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Alzey-Heimersheim 36 - 37  Kerbe-Termine 2017 der Stadtteile + Hoffest in Dautenheim 38  Feuerwehrfest: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Alzey-Weinheim 38 - 39  Kultur in alten Hofreiten in Alzey-Heimersheim 40 - 41 Aus der Arbeit des Stadtrates 41 - 49 Chronik der Stadt Alzey 1989 49 - 54 Impressum 55

Veranstaltungskalender für die Monate Mai bis August 2017 01 - 33

- 2 -

Liebe Alzeyerinnen, liebe Alzeyer, der Stadtrat konnte im November 2016 einstimmig den geprüften Jahresabschluss 2015 mit einem, zumindest in der Höhe absolut überraschenden, Überschuss von 4,5 Millionen € beschließen. Die Steuerquellen sprudeln auch in Alzey. Außerdem hat die Stadt die letzten in städtischer Hand befindlichen Wohnbaugrundstücke veräußert und auch bei Gewerbegrundstücken den ein oder anderen interessanten Grundstücksverkauf realisieren können.

Mit diesem Überschuss wurden bestehende Altfehlbeträge abgebaut, außerdem aktuelle Investitionen teilweise gegen- finanziert. Der aktuelle Haushaltsplan 2017 sieht nun bei historisch hohen Investitionen von 16,8 Mio €, zweck- gebundene Einnahmen durch Zuschüsse und Beiträge in Höhe von 4,5 Mio € vor.

Der städtische Ergebnishaushalt 2017 lässt zwar einen Jahresfehlbetrag von 1,5 Mio € erwarten, doch Stand heute stehen die Chancen wieder recht gut, dass sich dieser Fehlbetrag im Haushaltsvollzug noch reduzieren könnte. Der Stadtrat hat die kommunalen Steuersätze für das Jahr 2017 stabil gehalten und gleichzeitig sogar die Kanal- benutzungsgebühren senken können.

Die Verwaltung ist nun gefordert, diese Investitionen in diesem Jahr auch umzusetzen. Dies ist ein schwieriges Unterfangen, denn alle zu vergebenden Aufträge für Baugewerke, Liefe- rungen und Leistungen müssen teils durch die Verwaltung selbst geplant, aber immer koordiniert werden. Schließlich haben Sie, die Bürgerinnen und Bürger ein Anrecht darauf, dass Ihre Steuergelder auch möglichst wirtschaftlich ein- gesetzt werden.

- 3 -

Investitionsschwerpunkte werden in diesem Jahr der Neubau der Feuerwache Alzey sein, dort wird es an der Baustelle mit dem Hochbau etwa im August 2017 weitergehen, derzeit werden die Detailplanungen durch die Architekten und Fachplaner vorgenommen. Außerdem ist die Generalsanierung der Albert-Schweitzer-Schule in vollem Gange. An neuen Projekten soll die neue Obdachlosenunterkunft gebaut werden.

Ebenso steht die Schaffung von 9 (!) Kindertagesstätten- gruppen an, die teils durch Anbauten, teils durch den Neubau einer viergruppigen Einrichtung realisiert werden sollen. Diese vielen zu koordinierenden Projekte fordern von den städtischen Kolleginnen und Kollegen, aktuell vor allem im Bauamt und der Vergabestelle, trotz bescheidener Neueinstellungen, erneut Höchstleistungen.

Wir alle, Bürgerschaft, Stadtrat, Beigeordnete und Bürger- meister dürfen uns glücklich schätzen, dass wir auf so viele motivierte Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Stadt- verwaltung und unserer stadtnahen Gesellschaften zählen können.

Mit freundlichen Grüßen aus dem Rathaus

Ihr

Christoph Burkhard Bürgermeister - 4 -

Street Food Festival & Market in es ausreichend Spielmöglickeiten Alzey für die kleinen Besucher.

An dem diesjährigen Pfingst- Schlemmen, Staunen und Ent- wochenende ist die Volkerstadt decken, so lässt sich das ebenso Alzey um eine hochkarätige kuli- simple wie geniale Konzept der narische Attraktion reicher: Das Street Food Festival Reihe präg- Street Food Festival & Market nant beschreiben. Bereits seit findet von Samstag, 03. Juni bis Herbst 2015 lockt die Veran- Pfingstmontag, 05. Juni 2017 auf staltung kulinarisch interessierte dem Obermarkt statt. Besucher jeden Alters und unter- schiedlichster Herkunft an. Genau ein Jahr nach dem erfolg- reichen Landesfest steht Alzey Nach dem großen Erfolg im Jahr ganz im Zeichen des guten Ge- 2015 wurden die Veranstalter im schmacks. Die bunte und viel- Februar 2016 mit dem Tourismus- seitige Veranstaltung bietet alles, preis der Region Wiesbaden und was die internationalen Kochtöpfe Rheingau-Taunus ausgezeichnet. hergeben.

So freuen sich die Veranstalter im rheinhessischen Alzey den Trend der Street Food Kultur neu und auf rheinland-pfälzische Art auf- leben zu lassen. Regionale Spe- zialitäten treffen auf internationale Genüsse, vegane Gerichte auf herzhaftes Pulled Pork, zucker- süße türkische Delikatessen auf deftige Hausmannskost.

Das Bühnenprogramm und die Kids Area sorgen dabei für Spaß und Unterhaltung. Mit wech- selnden Angeboten, Hüpfburgen und zahlreichen Aktivitäten gibt

- 5 -

Das Programm für Da Capo ist Das Konzert der US-Powerfrau komplett – Weltstar Anastacia war nach knapp drei Wochen im kommt nach Alzey! Vorverkauf bereits ausverkauft!

Kein Wunder, denn Anastacia Das Festival im Alzeyer Schloss- kommt mit den großen Hits ihrer hof bietet jährlich an vier Tagen Karriere auf die Bühne zurück. So eine wunderbare Kulisse für inter- wird der Freitagabend (04.08.) nationale Künstler. sicherlich zu einem Highlight des

Festivals.

Eröffnet wird Da Capo von Christian Chako Habekost - Kämpfer für die Sache des niveauvollen Humors, Prediger für den Hintersinn des Witzes und unbestrittener Meister der Mund- art. Der Comedy-Guru wird bei seinem neuen Programm zum rhetorischen Superhelden, der die Pointen hageln lässt und das Gebabbel zum Feuerwerk macht.

Er ist nicht Superman, nicht Bat- man, nicht Spiderman. Christian Chako Habekost ist zurück als „de Weeschwie’sch-Män“! (03.08.)

Am Samstagabend (05.08.) lädt der deutsche Sänger und Gitarrist BOSSE zum „Engtanz“ ein. Wer 2017 haben sich die Veranstalter sich auf einen Engtanz einlässt, wieder mächtig ins Zeug gelegt, riskiert, dass da eine Eigen- um ein vielseitiges Programm zu dynamik entsteht. So geschehen kreieren und dabei einen echten im Fall Bosse. Weltstar verpflichtet: Anastacia!

- 6 -

Sowohl beim Nummer-Eins-Album „Die Zauberflöte“ oder „Eine „Engtanz“ als auch bei den kleine Nachtmusik“ vorgetragen „Engtanz“-Live-Konzerten hat es von der Stuttgarter Kammer- 2016 zwischen Publikum und sinfonie machen den Abend im Künstler offensichtlich schwer ge- romantischen Schlosshof sicher zu funkt! einem tollen Erlebnis.

Nach einer intimen Clubtour, gefeierten Festivalauftritten und Informationen: www.facebook.com/dacapoalzey der großen, vielerorts ausverkauf- und www.dacapo-alzey.de ten „Engtanz-Tour“ hat sich

Bosse nach dem überwäl- tigenden Zuspruch dazu ent- Das Programm in der Übersicht: schlossen, die Tour fortzuführen Do. 03.08. 20.00 Uhr und kommt dabei zum „Engtanz Chako Habekost: 23,20 € Open Air“ nach Alzey. Fr. 04.08. 19.00 Uhr Eine Kombination aus Musik und ANASTACIA (+ Support): 58 € Briefen von Wolfang Amadeus AUSVERKAUFT! Mozart werden am Sonntag (06.08.) vorgetragen. Der wortge- Sa. 05.08. 19.00 Uhr wandte Pianist Christoph Soldan BOSSE (+ Support): 34,20 € lässt Mozarts Wesen in unge- So. 06.08. 20.00 Uhr wohntem Licht erscheinen, in dem „Mozarts Reise nach Paris“: 26 € er Wort und Ton – mittels der

Briefe Mozarts und seiner Musik - zu einer Einheit werden lässt. Vorschau:

Samstag, 09. September 10.30 – 17.00 Uhr Interessant verspricht der Abend . Herbstmarkt Zoar Werkhaus Alzey in jedem Fall zu werden, denn zum 4 einen gibt es einen regionalen Angebot: Bezug, Mozart reiste nämlich über Kulinarische Genüsse, Mannheim und Kirchheimbo- u.a. Pilze aus eigener Zucht, landen nach Paris und zum Kunstartikel aus eigener Manufaktur, Kinderprogramm, anderen berichtet dieser sensibel Musikalische Unterhaltung durch die und derb zugleich von den Fähr- „Workhouse Gang“, Führungen, nissen der Reise. Natürlich dürfen Stände verschiedener seine großen Werke nicht fehlen: Kooperationspartner wie z.B. Forstamt - 7 -

„Interaktiver Haushalt“ Bei den Erträgen lässt sich Strategie für mehr Transparenz beispielsweise ermitteln, welcher Anteil auf die Steuern entfällt und Das System „Interaktiver Haus- bei diesen wiederum der Anteil halt“ wurde in Kooperation mit der Grundsteuer, der Gewerbe- der IKVS Interkommunale Ver- steuer und anderen Steuerarten. gleichs-Systeme GmbH entwi- Diese Angaben können nicht nur ckelt. Ziel ist die vereinfachte für den gesamten städtischen Darstellung des städtischen Haus- Haushalt abgerufen werden, son- halts und mehr Transparenz für dern auch für alle Produktberei- interessierte Bürgerinnen und che und Produktgruppen. Bürger.

Hervorgehoben wird auch die Interaktiver Haushalt Darstellung der einzelnen Investi-

Mit wenigen Klicks kann man sich tionsmaßnahmen nebst entspre- nun den Haushaltsplan u. a. in chenden Erläuterungen. Form von Grafiken anzeigen las- sen, Auswertungen auswählen Alle Bürgerinnen und Bürger und Vergleichs- und Basisdaten können sich somit über die ge- abrufen. planten Maßnahmen im laufen- den Jahr und den folgenden unter Im Vordergrund steht dabei das www.alzey.de informieren. Ziel, die komplexe Systematik des Haushaltsplanes durch graphische Darstellungen näher zu bringen und zu veranschaulichen. Dabei sollen sich die einzelnen Bereiche und Ebenen intuitiv erschließen lassen.

Die Ansichten sind so gehalten, dass die zugrundeliegenden Ba- sisdaten aufgerufen werden kön- nen. Zudem ist es an vielen Stel- len möglich, mit einem einfachen Mausklick auf die nächsttiefere Ebene zu gelangen. So besteht stets die Möglichkeit die Details einer Position einzusehen. - 8 -

Sitzungstermine / Sprechzeiten

• Stadtrat: 22.05., 26.06., 13.09., 06.11., 04.12.2017 • Ausschuss für Zentrale Dienste und Finanzen: 03.05., 07.06., 21.08., 25.09., 13.11.2017 • Ausschuss für Bürgerdienste: 02.05., 06.06., 22.08., 14.09., 26.09., 14.11.2017 • Ausschuss für Bauen und Umwelt: 04.05., 08.06., 29.06., 24.08., 28.09., 16.11., 14.12.2017

Bitte beachten Sie hierzu die Veröffentlichungen in der Presse.

Bürgermeister Donnerstag, 16-18 Uhr, Rathaus, Christoph Burkhard Anmeldung Zimmer 206,  06731/495-206

Erste Beigeordnete Rathaus, Zimmer 105, Terminverein- Nicole Sommer-Kundel barung unter  06731/549779 o. 0176/25258383

Beigeordneter Rathaus, Zimmer 105, Terminverein- Steffen Jung barung unter  06731/4716888 o. 0176/60001527

Schiedsmann Donnerstag, 16-18 Uhr, Rathaus, Jürgen Bergmann Zimmer 55,  06731/495-655

Ortsvorsteher:

Schafhausen, Petra Sieker Mittwoch, 18-19 Uhr oder nach Stellvertreter: Vereinbarung, Kastanienweg 11 Frank Schuckmann  06731/10440

Weinheim, Uwe Frey Donnerstag, 18-19 Uhr oder nach Stellvertreter: Heribert Raab Vereinbarung, Rathaus Weinheim und Uwe Baldauf  06731/42797

Heimersheim, 14-tägig immer dienstags (in den Hans-Friedrich Helbig geraden Kalenderwochen), 19-20 Uhr, Stellvertreter: Annemarie Adam Rathaus Heimersheim und Daniel Weber  06731/2346

Dautenheim, Wolfram Schäfer Mittwoch, 18-19 Uhr, Gemeindebüro Stellvertreter:  06731/992360 Bernhard Storr und Udo Brand

- 9 - Die Wahl des 19. Deutschen sie mit Hauptwohnsitz gemeldet Bundestages am 24.09.2017 sind. Dort werden sie automatisch in das Wählerverzeichnis einge- Im Herbst 2017 wird in der tragen. Bundesrepublik Deutschland der 19. Deutsche Bundestag gewählt. Alle maßgeblichen Entscheidun- Am Sonntag, 24. September be- gen der Bundespolitik fallen im stimmen die wahlberechtigten Bundestag oder werden von Bürgerinnen und Bürger mit ihrer diesem wesentlich mitbestimmt. Erststimme ihren Wahlkreisbe- Die wichtigsten Aufgaben des werber. Mit der Zweitstimme ent- Bundestages sind die Wahl der scheiden sie über das Kräftever- Bundeskanzlerin bzw. des Bun- hältnis der Parteien im Bundestag. deskanzlers, die Gesetzgebung, die Überarbeitung und Verab- Stimmberechtigt bei Wahlen zum schiedung des Bundeshaushaltes Deutschen Bundestag sind alle und die Regierungskontrolle. Deutschen im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, Haben Sie Interesse an der die am Wahltag Mitarbeit in einem Wahlvorstand?

 das 18. Lebensjahr vollendet Dann bitte bei der haben Stadtverwaltung Alzey melden:  seit mindestens drei Mona- Telefon: 06731/495-203 ten in der Bundesrepublik E-Mail: [email protected] oder Deutschland eine Wohnung verwenden Sie das Formular auf innehaben oder sich sonst gewöhnlich dort aufhalten der folgenden Seite.  nicht nach § 13 des Bundes- wahlgesetzes (BWG) vom Wahlrecht ausgeschlossen sind  im Wählerverzeichnis Ihrer Heimatgemeinde geführt werden

Grundsätzlich sind alle Bürgerin- nen und Bürger immer in der Gemeinde wahlberechtigt, in der

Wenn Sie als Wahlhelfer mitmachen möchten, dann können Sie sich mit folgenden Angaben melden:

Ich bin bereit, die kommenden Wahlen als Wahlhelferin/Wahlhelfer zu unterstützen.

Name* :

Vorname* :

Geburtsdatum* :

Straße* :

Postleitzahl/Ort* :

Telefon (dienstl./privat) :

E-Mail :

Arbeitgeber :

* Pflichtangaben

Ich stimme zu, dass die personenbezogenen Daten von der Stadt Alzey ausschließlich zum Zweck der Berufung von Wahlberechtigten zu Mitgliedern der Wahlvorstände verarbeitet und gespeichert werden. Der Speicherung der Daten kann jederzeit widersprochen werden. Der Widerspruch sollte schriftlich erfolgen.

Bitte lassen Sie uns Ihre Erklärung auf einem der folgenden Wege zukommen:

Postanschrift: Telefax: E-Mail: Stadtverwaltung Alzey Stadtverwaltung Stadtverwaltung Alzey Wahlbüro Alzey Wahlbüro Ernst-Ludwig-Straße 42 Wahlbüro [email protected] 55232 Alzey 06731/495-207

55232 Alzey Freiherr-vom-Stein-Straße 4a Mobil: 0172 – 941 40 60 Fax: 06731 – 49 66 99 9 Telefon: 06731 – 49 66 99 2 E-Mail: [email protected] www.bsk-online.com

- 12 -

Alzey stärkt „Hochzeitstourismus“ Mit dem Herrenzimmer und dem Weinhotel Kaisergarten und großen Saal des Weinhotels Winzerhotel Himmelacker als neue Kaisergarten sowie der Theater- Anbieter scheune und dem Kaminzimmer im Winzerhotel Himmelacker hat Bei einer Hochzeit ist für die das Standesamt der Stadt Alzey meisten Paare das Beste für nunmehr neue attraktive Außen- diesen ganz besonderen Tag ihres stellen hinzugewonnen. Die va- Lebens gerade gut genug. riabel nutzbaren Räumlichkeiten bieten Platz für kleine und große Es entspricht daher dem aktuellen Gesellschaften. Zeitgeist, dass Brautpaare auf der Suche nach einem angemessenen Termine für standesamtliche Trau- Rahmen für ihre Trauung zu- ungen werden direkt mit dem nehmend großen Wert auf exklu- Standesamt der Stadt Alzey, Tel.: sive Räumlichkeiten legen. Das 06731/495-102 (Frau Ritzheim), Standesamt der Stadt Alzey hat 06731/495-103 (Frau Bendaoud) dies erkannt und sich auf diesen oder 06731/495-112 (Frau Unger) Trend eingestellt. vereinbart. Informationen über Mietbedin- Wer mit Familie und Freunden gungen und Kosten erhalten Sie seine Hochzeit stilvoll feiern direkt vor Ort bei den Eigen- möchte und Wert auf ein schickes tümern bzw. den Pächtern der Ambiente, gutes Essen und ein Außenstellen: gelungenes Rahmenprogramm

legt, dem bietet Alzey bereits seit Jahren die Gelegenheit dazu.

Die Möglichkeit im städtischen Weingut und in der Kapelle zum Heiligen Blut in Alzey-Weinheim zu heiraten, wird längst von Brautpaaren auch über die Region Weingut der Stadt Alzey hinaus gerne genutzt. Schlossgasse 14 55232 Alzey

Tel.: 06731/8238

- 13 -

Servicezeiten im Rathaus:

Verwaltung allgemein

Montag bis Freitag 8 – 12 Uhr Donnerstag 14 – 18 Uhr Weinhotel Kaisergarten Hospitalstraße 17 Bürgerdienste zusätzlich

55232 Alzey Mittwoch 12 – 14 Uhr* Tel.: 06731/99 76 00 Samstag 10 – 12 Uhr*

*nicht alle Dienstleistungen *nur erster Samstag im Monat

Telefon: 06731 / 495-0 Fax: 06731 / 495-555

E-Mail: [email protected]

Homepage: www.alzey.de

Winzerhotel Himmelacker/ Ernst-Ludwig-Straße 42 Weingut Storr 55232 Alzey Westhofer Straße 1 55232 Alzey

Tel.: 06731/42 112

Öffnungszeiten Wertstoffhof Alzey Bauhofstraße:

Dienstag und Donnerstag: jeweils 16 – 18 Uhr Samstag: 8 – 12 Uhr

Hinweis: Maximale Abgabemenge pro Anlieferungstag 0,5 m³ - nur für Haushalte

Kapelle zum Heiligen Blut Hauptstraße 114 55232 Alzey-Weinheim Tel.: 06731/4 18 52

- 14 -

Existenzgründersprechstunde tatsächlich umsetzbar ist“, so Burkhard. Existenzgründer aufgepasst: Kostenlose Erstberatung im Rathaus Dass die Idee Früchte tragen kann, zeigen die Kleinstädte Mit einer Gründersprechstunde Köngen und Dornhan. Hier läuft möchte man den Alzeyern pro- die Gründersprechstunde bereits fessionelle Starthilfe in die Selbst- erfolgreich und dient als Vorbild ständigkeit geben. Hierzu findet für Alzey. an jedem 1. Samstag im Monat

von 10 bis 12 Uhr eine kostenlose Beratung im Rathaus statt. Der Termine Gründerexperte Sten Günther - Mai bis August 2017 - berät dazu Interessierte von der Samstag, 06.05.2017 ersten Idee bis zum fertigen von 10 bis 12 Uhr Unternehmen. Samstag, 03.06.2017 von 10 bis 12 Uhr Besteht darüber hinaus noch Samstag, 01. 07.2017 Gesprächsbedarf gibt der Experte von 10 bis 12 Uhr wichtige Hinweise zu Förder- Samstag, 05.08.2017 programmen von EU, Bund und von 10 bis 12 Uhr Land oder der Agentur für Arbeit. Vorschau Die Erstberatung ist kostenlos, - September 2017 - eine Anmeldung ist erforderlich. Samstag, 02.09.2017 von 10 bis 12 Uhr Bürgermeister Christoph Burkhard hält die Gründersprechstunde für Veranstaltungsort ein wichtiges Angebot für alle Stadtverwaltung Alzey Alzeyer und wünscht sich, dass Sitzungssaal 407 sie auf breites Interesse stößt. Ernst-Ludwig-Str. 42 „Das Beratungsangebot soll den 55232 Alzey

Alzeyern Mut zur Existenz- gründung machen. Durch die Erstberatung kann man schon Anmeldung einmal abklopfen, ob die Wirtschaftsförderung Stadt Alzey Geschäftsidee, die man vielleicht Tel.: +49 (6731) 495201 schon immer im Kopf hatte, E-Mail: [email protected]

Foto: itsmejust/shutterstock.com Foto:

ERINNERN TUT GUT.

GERIATRISCHE TAGESSTÄTTE Tagesplege und -betreuung für Senioren

Kombiniert Orientierende Tagesstruktur mit sinnvollen Aktivi täten und individuell angepasster hochwertiger Plege und Therapie. Flexibel Ganze Woche oder einzelne Tage buchbar. Besuchs tage kurzfristig und unbürokratisch vereinbar. Öfnungszeiten werktags von 8 bis 17 Uhr. Praktisch Ein Aufzug bringt Sie zu unseren Räumen im ersten Stock. Kostenlose Park plätze und Bushaltestelle in unmittelbare Nähe. Finanzierung erfolgt über Plegeversicherung. Serviceorientiert Hol- und Bringservice der Gäste auf Wunsch möglich. Beratung von Angehörigen bezüglich plegerischer Maßnahmen, Fragen des täglichen Lebens oder Verfahren der Plegeversicherung.

Kommen Sie unverbindlich vorbei!

RHEINHESSEN-FACHKLINIK ALZEY Geriatrische Tagesstätte Dautenheimer Landstraße 66 55232 Alzey Telefon (0 67 31) 50-14 68 (Bettina Koch: [email protected]) rheinhessen-fachklinik-alzey.de Eine Einrichtung des Landeskrankenhauses (AöR). landeskrankenhaus.de - 16 -

Mädchenhandball im HSV Alzey Wer Lust hat, sich das mal an- zuschauen und diesen tollen Der Handballsportverein Alzey Mannschaftssport kennen zu freut sich weiterhin über regen lernen, kann sich unverbindlich Zulauf. Für die im September bei Anke Walldorf-Schäfer (Tel. beginnende Hallensaison 2017/ 06731/2461) über die jeweiligen 2018 werden insgesamt 10 Trainingszeiten informieren. Auch Jugendmannschaften von (weib- die Homepage des Vereins gibt liche E-B-Jugend, männliche E-A- sehr viel Aufschluss über den Jugend), an den Start gehen. Handballverein, mehr unter Dazu kommen noch drei männ- www.hsv-alzey.de. liche und zwei weiblichen Mini + Dies gilt übrigens selbstver- Miniminimannschaften und noch ständlich auch für Jungs, schließ- zwei Ballspielstundengruppen. lich warten ca. 240 Kinder und

Jugendliche auf weiteren Zu- Schon seit einigen Jahren voll- wachs. zieht der HSV die „Trennung der Geschlechter“ bereits ab dem Außer Handballspielen unter- Minibereich. Die Mädchen und nehmet der Verein noch viele, die Jungs werden zu unterschied- viele andere Dinge, bspw. ge- lichen Trainingszeiten mit dem meinsam auf Freizeiten fahren, Handballsport vertraut gemacht. Feriencamps und vieles mehr. Ein wahres Plus, denn spätestens Neugierig geworden? ab der C-Jugend dürfen die Meldet euch! Wir freuen uns!

Mädchen und die Jungs nicht mehr gemeinsam in einer Mann- schaft spielen und müssen ge- Sommerferiencamp trennt werden. für Jungs und Mädchen der In vielen Vereinen bleiben die Jahrgänge 2005 bis 2010 vom Mädchen dann auf der Strecke, 07. – 10. August 2017 weil kein spielfähiges Team mehr von 9 bis 16 Uhr zu Stande kommt. Anders beim Info & Anmeldung: HSV, derzeit trainieren wöchen- E-Mail: [email protected] tlich rund 100 Mädchen in den Alzeyer Hallen.

Kein Ärger mit unerwarteten Erschließungs- und Ausbaubeiträgen Haus & Grund Worms-Alzey gibt Tipps / Vorsitzender Lock: Thema kann sehr teuer werden für Haus- und Wohnungsbesitzer / Infoblätter kostenfrei bei Geschäftsstellen

Straßen und Wege fallen nicht bezogen werden (Kontaktdaten übrigens nicht nur bei Betroffe- vom Himmel. Sie müssen gebaut siehe unten). nen, wenn Beitragsforderungen werden. Und sie nutzen sich im In den Infoblättern klärt Lock für große Projekte von der Kom- Laufe der Zeit auch wieder ab über Berechnungsgrundlagen mune ins Haus fl attern. „Insbe- Muster eines Widerspruchs und müssen dann erneuert wer- 1 7 . 0 0 4 auf und beschreibt rechtliche sondere auch, wenn es darum den. Die Kosten dafür können Haus & Grund Worms-Alzey informiert zum Thema: Elke und Günter Zahlmann Abwehrmöglichkeiten, die be- geht, dass kleinere Schäden aus- ÖR: Erschließungs- und Ausbaubeiträge Ausbaustraße 14 Gemeinden und Städte nach be-  12345 Erneuerungsdorf troffenen Haus- und Wohnungs- gebessert werden sollen, kommt

BerechnungsgrundlagenHaus und & durchGrundAbwehrmöglichkeiten die öffentliche BaumaßnahmenWorms-Alzey Hand dann im empfindlich öffentlichen informiert ge- Verbandsgemeinde zum Thema: Erneuerungsdorf wird der schlechte Zustand der Erneuerungsdorf, den 10. Oktober 2017 stimmten Regeln zum überwie- - Abteilung für Erschließungsmaßnahmen - besitzern offen stehen. Lock es zu Abgrenzungsschwierig- beklagt, aber wenn die örtliche ÖR: Wiederkehrende AusbaubeiträgeRathausstraße 15 entstehender Kosten auf die nach 1 7 . 0 0 5 verändert sich das friedliche Bild der Ruf 12345 Erneuerungsdorf genden Teil auf die Haus- und Der Rechtsfrieden beschaulicher Kommunen wird des verantwortliche Rats wird mit erläutert Begriffe, nennt gesetz- keiten“. Wie der Fachmann aus- ederkehrende Ausbaubeiträge? stört, wenn sich Ausbaubeiträge kontrader wiInformationsveranstaltungen Bereich ankündigen. Zwar Wohnungsbesitzer umlegen. Straßen all zu oft lautstarkn liche Grundlagen und weist auf führt, muss dann abgewogen Widerspruch gegen Beitragsbescheid Presse die Umlage s Haus- und WohnungsbesitzernAktenzeichen: viel Geld EBB 12.AB.456/17 MUSTER Anwohner ankü digt, Mit dem Infoblatt 17.004 wurde der Unterschied zwischen Erschließungskosten und den Ausbaubei- Meistens jedenfalls. „Und das Eintracht: Den Amtsträgern trägen erläutert. Es wurde aufgezeigt, welche Voraussetzungenehelfe informieren undeine mit hoheitliche ei- Maßnahme einhalten Fristen hin. Er kennt aber auch werden: Handelt es sich um eine rechtmäßiger Beitragserhebung dienen zu können. Unverständnis begegnet, muss, um als Grundlage einer taucht ein neuer Obergriff auf, der der Erklärung bedarf. kann für diese sehr teuer wer- unabhängiger und unbeteiligterMit Referentenden wiederkehrenden wird laut und Ausbaubeiträgen die Wartezimmer der mit der Materie vertrau- die Fallstricke. Interessierte er- Verbesserungsmaßnahme? In ten Rechtsanwälte sind voll. Das ist ein aktuelles Thema, da Sehr geehrte Damen und Herren, kosten kann. öchten mit diesen Infoblatt über die Grundlagen und die verbessert Rechtsb werden. Städtehiermit und legen Gemeinden wir gegen den Bescheid vom 8.Oktober 2017 den“, erklärt der Vorsitzende von Wir m Erschließungskosten und Ausbaubeiträge: Erschließungskosten fallen einmalig für die erstmalige halten Tipps, die sich so nicht diesem Fall können Haus- und Erschlie- nem Musterschreiben fürHerstellung einen Widerspruch von Straßen, Hilfe zu Wege Selbsthilfe und Plätze geben. sowie Grünanlagen und Lärmschutzeinrichtungen an. Das ist in §§ 127 ff BauGB geregelt. Ausbaubeiträge fallen einmalig für die notwendige Erneuerung, Erwei- Haus & Grund Worms-Alzey, traßenausbaubeiträge:terung Straßen oder und Verbesserung Wege nutzen der sich Erschließungseinrichtung im Laufe der Zeit ab und (öffentlichenin müssen aller Regel dann Straßen, einmalige von Wege Kosten, und diePlätze, zuweilen Ent- einfach im Lexikon nachschla- Wohnungsbesitzer tatsächlich S ein. Die Einlegung erfolgt zunächst fristwahrend.Widerspruch Ich möchte mich wegen der Wirksamkeit des ge- llendenwässerungs- Baukosten und über Beleuchtungseinrichtungen). sogenannte Straßenausbaubeiträge Das sind auf die betroffenen An- den Städten und Gemeinden erneuert, umgebaut oder esetzbuchnannten (BauGB). Bescheides Davon zu unter-rechtlich beraten lassen. Dafür benötig ich etwas Zeit. Danach werde ich ent- Beträge in nicht unerheblicher Höhe erreichenBaug können. können die anfa scheiden, ob ich den Widerspruch zurücknehme oder Hans-Joachim Lock. lieger umlegen. gen oder auf einen Klick online mit herangezogen werden bei der Begründung zu gegebener Zeit nachreichen. Kosten können nur von den Anliegern erhoben werden, soweit die Verkehrsanlagen in einem „räumli- chen und funktionalen, also Zusammenhang“die sog. Zweiterschließung zum Grundstück für Maßnahmen des Beitragspflichtigen der Erneuerung, stehen. Ein „funktio- aufrecht erhalte. Für diesen Fall werde ich eine Man unterscheidet Erschließungsbeiträge von Ausbaubeiträgen. Für die neuDieses hergestellten Schreiben Straßen, übersende ich Ihnen per Einschreiben. Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt des Wi- gefordert.naler Zusammenhang“ Rechtsgrundlage zwischen dafür ist Grundstück das und der konkreten Baumaßnahme ist gegeben, wenn sie Doch den Beitragsforderungen Wege und Plätze sowieAusbaubeiträge Grünanlagen und Lärmschutzeinrichtungen werdenderspruchs.n greifbaren sogenannte beitragsrechtlichen Vorteil vermittel- abrufen lassen: Wann dürfen Kostenübernahme. Oder gilt die sbeiträge ßung für die Nutzung der Grundstücke und Betriebe eine scheiden sind dieten. ist niemand einfach so ausgelie- Erweiterung oder Verbesserung. Erschließungsbeiträge erhoben Maßnahme als Straßenunterhal- öffentlich bekannt gemacht werden, um in Rechtsgrundlage:Wiederkehrende Die Rechtsgrundlage Ausbaubeiträge: für die Erhebungzung Im Jahr muss von 2006 StraßenausbaubeiträgenMit wurde freundlichen das KAG Grüßenin Rheinland-Pfalz in Rheinland- reformiert. Auf- fert. Die Gretchenfrage, mit der Pfalz ist das Kommunalabgabengesetzgrund der Neuregelung können (KAG). GemeindenDie Erschließungskosten durch Satzung zum und Ausbaubestimmen, die Ausbaubeiträge bestimmte dass das Verkehrsanlagen, sind gesamte öffentliche als werden und wann Ausbaubei- tung? Dann haben Eigentümer in § 10 KAG Verkehrsnetz geregelt. Auf deren des Gemeindegebiets, Grundlage wird dann also eine sämtliche besondere Beitragssatzung durch den meinden Beiträge nur vonücke den an Grundstückseigen- der auszubauenden Stadt- oder Gemeinderatqualitativ selbständige beschlossen. Gemeindeeinrichtung Die Beitragssatzung eine enthält eigenständige das genaue öffentliche Verfahren Einrichtungfür die Be- bilden. Lock auch in seiner Praxis als rechnung der Straßenausbaubeiträge. Die Sat träge? Welche Besonderheiten nichts zu befürchten. Kraft zu tretenZusätzlich und rechtswirksam besteht die Möglichkeit,zu werden. stattmäßig für das für(beide gesamte Anliegergrundst Unterschriften) Gemeindegebiet für Verkehrsanlagen einzel- zer, Wohnungseigentümer und Erbbauberechtigte ner, voneinander abgrenzbarer Gebietsteile zuenen bestimmen, oder in ihremso dass Ausdehnungsbereich nur diese eine einheitliche feststehenden öffentli- Rechtsanwalt und Fachanwalt Beitragspflichtiger:che Einrichtung Nach bildeten,dem 1 KAG so etwakönnen bei Ge abgeleg. . . gelten für wiederkehrende Aus- Stadt- oder Ortsteilen, für im Außenbereich gelegenevon 4 VerkehrsanlagenWorms 2017 oder bei sich aufdrängender tümern und Erbbauberechtigtenndere Vorteileckseigentümer, bietet. erheben, Dies also gilt denen regelHausbesit die Möglichkeit der Inanspruchnahme dieser Einrich- Orientierung an anderen Grenzlinien . für Miet- und Wohnungseigen- Auf das Erfordernis eines räumlichen und funktionalen Zusammenhangs verzichtete die Neuregelung. . . baubeiträge? Wer muss zahlen tumsrecht immer wieder zu tun für wiederkehrende Beiträge. © Rechtsanwalt Hans-JoachimSeite 4 von 4 und wie berechnet sich die Bei- zuweilen poli- hat, lautet: Welchen Anteil müs- INFO-Abend tragshöhe? Und nicht zuletzt: sen Haus- und Wohnungsbesitzer Das Skript kann kostenfrei am 18.5.2017 um 19.30 Uhr Was kann man tun, wenn man tatsächlich wann bezahlen – und bezogen werden in der V glaubt, über- oder unrechtmäßig in Worms unter welchen Umständen nicht? über die Haus & Grund OBA Alzey-Worms eG zur Zahlung herangezogen zu Wilhelm-Leuschner-Straße 13 Geschäftsstellen in Worms Kundencenter, 1. OG Weil das Thema immer wie- (Wilhelm-Leuschner-Straße werden? Für letzteren Fall ist so- 67547 Worms der hochkocht, hat es Lock auf 13, 3. OG, Hospitalstr. 15 gar eine Erste-Hilfe-Maßnahme Telefon (0 62 41) 41 35 91 die Agenda von Haus & Grund Telefon 06241/ 413591) 55232 Alzey integriert: eine Mustervorlage, Worms-Alzey gesetzt, sprich: und mit der man Widerspruch bei der in Alzey Er hat das Wichtigste auf acht Alzey (Volksbank-Gebäude, Kommune einlegen kann. Zudem Hospitalstraße 15 Seiten fundiert, aber dennoch Hospitalstraße 15, gibt’s den ein oder anderen Steu- (Volksbank-Gebäude) leicht verständlich, zusammen- Telefon 06731/ 4936113). ertipp. Denn Vermieter beispiels- 55232 Alzey gefasst. So soll für jedermann weise können Straßenausbaubei- Telefon (0 67 31) 4 93 61 13 der Durchblick leichter gemacht informieren und in einem ersten men. Sein Skript kann über die träge als Werbungskosten geltend werden. „Wir möchten über die Schritt auch Hilfe zur Selbsthil- Haus & Grund Niederlassungen machen. www.hug-worms.de Grundlagen und Rechtsbehelfe fe geben“, fasst Lock zusam- in Worms und Alzey kostenfrei Irritationen entstehen laut Lock [email protected] - 18 -

Wanderausstellung in Alzey- Die Ausstellung "Wohnprojekte in Heimersheim Rheinland-Pfalz" zieht danach ins Bürgerhaus Alte Schule (Sonner- Am Sonntag, dem 11.06.2017, bergstr. 27, Alzey-Heimersheim) wird die Wanderausstellung und ist dort für eine Woche "Wohnprojekte in Rheinland- jeweils abends von 17 bis 20 Uhr Pfalz" in der Mauritiusscheune, zu sehen. Am Kirchgarten 6 um 10 Uhr in

Alzey-Heimersheim eröffnet. Der Heimersheimer Ortsbeirat möchte mit dieser Ausstellung Vor der Kulisse des Höfefestes im darauf aufmerksam machen, dass Ortsteil Heimersheim zeigt die es wichtig ist, die aktuelle Ausstellung, wie Wohnprojekte Situation im Ortskern mit den und Hofgemeinschaften in Rhein- alten Hofreiten genauer im Blick land-Pfalz ihren Alltag durch zu behalten. Die großen geschlos- Gemeinschaft bereichern und zu- senen Höfe prägen das Ortsbild sammen verwalten. Die Bauern- und tragen zur Identifikation der und Winzerhöfe in Heimersheim Bewohner mit IHREM Dorf bei. sind ortsbildprägend und bieten Deshalb ist es auch ein Anliegen viel Potential, um sich an Wohn- der meisten Bürger den histo- projekten ein Beispiel zu nehmen. rischen Ortskern soweit wie Hierzu soll diese Veranstaltung möglich zu erhalten. erste Informationen geben.

Am 11.06.2017 um 10 Uhr er- Mit dem Wegfall der landwirt- öffnet Ortsvorsteher Hans- schaftlichen Bedeutung und Friedrich Helbig die Ausstellung, Nutzung sind viele der großen Berit Herger (Landesberatungs- Wirtschaftsgebäude und Scheu- stelle Neues Wohnen RLP) führt nen vom Verfall bedroht. in die Inhalte ein. Um die Dorfstruktur mit den Nachmittags um 14 Uhr ist großen und kleineren Hofreiten zu nochmals eine Einführung in die erhalten, müssen die Höfe einer Inhalte der Ausstellung durch neuen Nutzung zugeführt werden. Frau Berit Herger gemeinsam mit Da der Bedarf an neuem Wohn- Bürgermeister Burkhard und Orts- raum immer noch steigt, ist es ein vorsteher Helbig. Anliegen der Bewohner, die Hof-

- 19 - reiten komplett für neuen, SEPA-Lastschrift Vorteile nutzen attraktiven Wohnraum herzu- und gewinnen! richten. Es sollte doch möglich Gerade in der Urlaubszeit oder bei sein, Wirtschaftsgebäude und längerer Abwesenheit geht Scheunen zu Wohngebäuden schnell einmal eine wichtige (Reihenhaus, Mehrfamilienhaus, Überweisung für fällige Steuern Wohngemeinschaften) um- und oder Gebühren vergessen. Die auszubauen und im Hof kleine dann entstehenden Mahnkosten Gärten und eine Spielwiese zu oder sogar Vollstreckungskosten schaffen. sind ärgerlich. Eine einfache

Lösung für dieses Problem bietet Die Baumaßnahmen sind mit die SEPA-Lastschrift. einem hohen Investitionsaufwand verbunden, den kaum eine Person Die Vorteile liegen auf der Hand: oder ein Unternehmen vor Ort - immer fristgerechter Einzug allein stemmen kann. Auch die der Forderung Suche nach Investoren für solche - kein Risiko, da jederzeit kündbar Projekte auf dem Land ist schwierig. - zweifelhafte Buchungen können innerhalb von 8 Wochen zurück- gefordert werden. Doch noch bevor aus zwei oder drei leerstehenden Gehöften ein Und es wird noch besser. Unter zusehends vom Verfall bedrohter allen mit dem umseitigen SEPA- Ortskern wird, sollten schon Lastschriftformular erteilten neu- rechtzeitig Anstrengungen unter- en SEPA-Lastschriften, welche bis nommen werden, damit der Orts- zum 01.08.2017 bei der Stadt- kern weiterhin attraktiv für die kasse eingehen, verlost die Stadt- Einwohner von Heimersheim verwaltung eine 10er Karte für bleibt. Ein erster Schritt soll nun das Wartbergbad. Möchten Sie die umfassende Information zu also Ihre regelmäßig wieder- aktuellen Wohnprojekten in kehrenden Steuern oder Ge- Rheinland-Pfalz sein. bühren zukünftig per SEPA-Last- schrift zahlen und auch noch Kontakt: gewinnen, füllen Sie einfach das OV Hans-Friedrich Helbig umseitige Formular aus und [email protected] senden es an die unter „An- schrift“ angegebene Adresse.

- 20 -

Stadtverwaltung Alzey Stadtkasse Ernst-Ludwig-Straße 42 55232 Alzey Telefon 06731/495-302 o. -312 Telefax 06731/495-555 E-Mail [email protected]

Gläubiger-Identifikationsnummer der Stadt Alzey: DE97ZZZ0000016071

SEPA-Lastschriftmandat (Basis Mandat)

Personenkontonummer ______Name, Vorname ______Straße ______PLZ, Wohnort ______

Dieses Mandat gilt für folgende Forderungen (Zutreffendes bitte ankreuzen):

o Elternbeiträge o Weinbergshut o Kommunalabgaben (Grundsteuer, Hundesteuer u. a.) o Gewerbesteuer o Mieten (Stellplatz, Parkplatz etc.) o Pacht, Gestattung o Wiederkehrende Ausbaubeiträge Sonstiges o Die Stadtkasse wird widerruflich ermächtigt, bei Fälligkeit die genannten Forderungen von dem unter Kontoverbindung angegebenen Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Stadtkasse Alzey auf meinem Konto eingezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen ab Belastung die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten damit die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoverbindung des zu belasteten Kontos bei ______Name der Bank / Sparkasse IBAN ______BIC ______

______Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers

Rechtzeitig vor dem ersten Einzug einer SEPA-Lastschrift wird die Stadtkasse Alzey den Kontoinhaber über den Einzug informieren und ihm seine Mandatsreferenz mitteilen.

Der Widerruf dieses Mandats gegenüber der Stadtkasse Alzey hat schriftlich zu erfolgen.

Wetten, wir sind günstiger?! 50 Euro sind Ihnen sicher

Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel Kundendienstbüro Vertrauensmann von mindestens drei Ver sicher ungen, Karlheinz Kessler Manfred Bohn z. B. Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Versicherungsfachmann Tel. 06731 999609 Unfallversicherung, zur HUK-COBURG Tel. 06731 5470930 [email protected] mindestens 50 Euro im Jahr sparen. [email protected] Leimenkaute 5 Löwengasse 3 55234 Albig Verlieren wir die Wette, erhalten Sie 55232 Alzey nach Vereinbarung einen Einkaufsgutschein von Amazon Mo. – Fr. 09:00 – 13.00 Uhr im Wert von 50 Euro, ohne weitere Mo. u. Mi. 14:00 – 17.00 Uhr Verpflichtung. Do. 14:00 – 18.00 Uhr Rufen Sie an und vereinbaren Sie sowie nach Vereinbarung einen Vergleichstermin! Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter www.HUK.de/checkwette - 22 -

Haushaltsplan 2017 der Stadt - Generalsanierung Grundschule 1.205 2.500 Alzey - ein Überblick Albert-Schweitzer-Schule

- Generalsanierung Grundschule 697 Der Haushaltsplan 2017 der Stadt Weinheim (+ Außenanlage) Alzey weist aus: - Neubau Obdachlosenunterkunft 1.000

rd.34,258Mio.€ - Grundstückserwerbe für 2.000 gesamte Erträge Neubaugebiet Mauchenheimer gesamte Weg III und Industriegebiet Ost rd.35,839Mio.€ Aufwendungen - Ausbau Hans-Böckler-Straße 135

Jahresfehlbetrag - Maßnahmen der „Stadtsanierung 460 885 rd. 1,581 Mio.€ Innenstadt Süd“

- Umrüstung der 120 600 Straßenbeleuchtung Die Steuern und Abgaben auf LED

Die Sätze für die folgenden Ab- Schuldenentwicklung gaben bleiben im Vergleich zum

Vorjahr unverändert: Die zahlreichen geplanten Investi-  Grundsteuer A 305 v. H. tionsmaßnahmen müssen zum  Grundsteuer B 410 v. H. großen Teil durch Kredite finan-  Gewerbesteuer 385 v. H. ziert werden. Demnach wird es  Hundesteuer 66 €/ 99 €/ 132 € hier zu einem deutlichen Anstieg  Straßenreinigung Gr.1 5,76 €/ m² kommen.  Straßenreinigung Gr.2 0,96 €/ m²

Die Abwasserbeseitigungsge- Die geplante Netto-Neuverschul- bühren wurden gesenkt: dung (also Neuaufnahmen abzüg-  Schmutzwassergebühr lich der zu leistenden Tilgungen) 2,53 €/m³ (vorher: 2,80 €/m³) liegt bei 12,218 Mio. €.

 Niederschlagswassergebühr 0,61 €/m³ (vorher: 0,65 €/m³) Entwicklung Kredite in Mio. €

60 Geplante Investitionen (Auszug) 51,136 Angaben in Tausend € 50 40 29,386 Maßnahme Einz. Ausz. 30 Neubau Feuerwehrhaus 3.000 - 20 15,109 - Schaffung von 8 weiteren Kita- 600 3.000 Gruppen 10 Anbau „Hanni Kipp - Haus des 0 Kindes“ 2005 2008 2011 2014 2017 2020 Erweiterung Kita „Am Wall“ Investitionskredite Liquiditätskredite Neubau Kita „Am Rennweg“

- 23 -

Silbenrätsel Viel Spaß beim Rätseln!

STEIN - GE - RAH - GOT - VER - ÜBER - GÄN - CHEL - TO - RA - KEN - MENT - NACH - BÜ - BLIND - RAT - DRE - TER - GO - BREIT RECHTS - TI - SE - EI - BO - REN - RICHT - GER - GEL - HA – ROLL REK - NA - EN - HER - HER - TA - LASS - RIN - GER - SOR - KRIE – HÄ - IN - DE - EH - TES

1. (Piratenwerkzeug)

2. (span. Stadt)

3. (Warenangebot)

4. (Behörde für Erbangelegenheiten)

5. (Vogel)

6. (Zeitungsanzeige)

7. (weibl. Vorname)

8. (Schulleiterin)

9. (Festung in Koblenz)

10. (anderes Wort für Taliban-Kämpfer)

11. (abwertende Bezeichnung für Rechtsanwälte)

12. (Sicherheitseinrichtung für Sportwagen)

13. (nicht explodierte Bombe)

Lösungswort: ______

Die Anfangsbuchstaben der Lösungswörter nennen von unten nach oben gelesen die Bezeichnung des größten Fachbereichs der Stadtverwaltung!

- 24 -

Und diese Preise können Sie Die Gewinner aus INFO Nr. 113- gewinnen: I/2017:

1. Preis 1. Preis 3 Eintrittskarten für Festival Da 1 Familiensaisonkarte für Capo das Wartbergbad Alzey – Waltraud Stark aus Alzey 2. Preis 2 Eintrittskarten für Festival Da 2. Preis Capo 1 Saisonkarte für das Wart- bergbad Alzey – 3. Preis Florian Müller aus Mainz 1 Eintrittskarte für Festival Da Capo 3. Preis 1 Umhängetasche der Stadt 4. Preis Alzey – 1 „Alzeyer Tasse“ Sabine Mandler aus Alzey

5. Preis 4. Preis 1 USB-Stick der Stadt Alzey 1 Buch: „Plötzlicher Tod eines Vollzugsbeamten“ von Gunnar Die Gewinner werden schriftlich Schwarting – benachrichtigt. Elisabeth Hentschel aus Alzey

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 5. Preis der Stadtverwaltung Alzey und 1 USB-Stick der Stadt Alzey – deren Angehörige sind von der Richard Wagner aus Bornheim Teilnahme ausgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Schreiben Sie das Lösungswort auf eine Postkarte und senden Sie Das Lösungswort lautete: „NACHTWÄCHTER“ diese an folgende Anschrift:

Stadtverwaltung Alzey INFO-Preisrätsel Ernst-Ludwig-Straße 42 55232 Alzey

Einsendeschluss: 17. Juli 2017

Saisoneröffnung am 01. Mai - 26 -

Fair-Trade-Gruppe stellt sich vor! Zwei Wochen später ließen sich Museumsbesucher bei einem Vor- trag zu Auguste Schneider fairen Kaffee und selbst gebackene Kuchen schmecken. Dabei konn- ten sie sich an einem Infostand über das Anliegen der Gruppe informieren.

Fair und Fußball – das sollte Beim Sport, in der Kirche, in passen – und so war die Gruppe Vereinen und in Alzeyer Ge- auch bei der Winterwanderung schäften – die Alzeyer Fair-Trade- des Fußballkreises mit von der Gruppe hat sich im Laufe der Partie, die in diesem Jahr von der vergangenen zwei Jahre in der SG Dautenheim ausgerichtet Stadt breit gemacht. Immer wurde. Ausgeschenkt wurden häufiger begegnet man hier dem Kaffee, Tee und Kakao aus fairem blau-grün geschwungenen Zei- Handel. chen auf schwarzem Untergrund, dem wohl bekanntesten Erken- All das ließ sich auch auf der nungszeichen für Produkte aus neuen Facebook-Seite der Gruppe fairem Handel. Doch die Hände in nachverfolgen, die bereits zahl- den Schoß legen will die nach wie reiche „Freunde“ und „Abonnen- vor kleine Gruppe nicht. Und so ten“ hat, und sich über jedes fing das Jahr in Alzey auch schon „Gefällt mir“ freut. ganz schön fair an: Um „die letzte Sau“ wird es bei Beim Neujahrsempfang der Stadt dem nächsten Projekt gehen, machten die Fair-Trade-Vertrete- wenn zu Kaffee-Kino-Kuchen am rinnen gemeinsam mit Frauen aus 27. April ins Alzeyer Bali-Kino dem Weltladen den Besuchern eingeladen wird. Während Bauer Appetit auf fair gehandelte Zu- Huber mit seiner Sau als sym- taten, die in Form von 400 Dips zu pathischer Gesetzloser durch die den Neujahrsbrezeln gereicht Welt zieht und die Kinobesucher wurden.

- 27 - mit seinem Dialekt und Lebens- Wer also mitmachen möchte, willen erfreut, sorgt die Gruppe braucht weder Kosten noch Mühe für fairen Kaffee und Kuchen und zu fürchten. Der Beitrag ist für ein paar Hintergrundinfos zum bewusst klein gehalten, denn es Thema. ist völlig klar, dass ein Verein bei seinem Vereinsfest auch Geld Zu einem Dauerbrenner hat sich erwirtschaften muss, und daher der Alzeyer Stadtkaffee entwick- beim Einkauf sehr auf Preise elt, ein Kaffee, versehen mit ei- achtet. Doch mit nur zwei Pro- nem kunstvoll gestalteten Stadt- dukten dauerhaft aus fairem Han- logo, das in einem Schülerwett- del im Angebot wird ein Verein, bewerb in der Realschule Plus ein Laden oder eine Büro- entworfen wurde – gemeinschaft schon zur wert- für jeden, der ein typisches vollen Stütze bei der FT-Stadt. Alzeyer Mitbringsel sucht, ein Auch die evangelische Kirche in echter Tipp. Leider wird der Alzey gehört zu der Stamm- Kaffee nach wie vor nur im mannschaft in fairen Angelegen- Weltladen angeboten, bisher heiten. Hier werden beispiels- haben sich keine weiteren weise beim monatlichen Kirch- Anbieter finden lassen. kaffee immer faire Produkte ge- reicht. In diesem Jahr steht für Alzey die Rezertifizierung an. Es wird also In den Schulen wird in Sachen geprüft, ob die Stadt auch fairer Handel in den Umwelt-AGs weiterhin alle Kriterien erfüllt, um durch engagierte Lehrer bereits den Titel „Fair-Trade-Town“ viel getan. Hier gilt es, in Zukunft führen zu dürfen. Dafür müssen noch mehr miteinander ins Ge- Mitstreiter aus allen Lebens- spräch zu kommen, damit die bereichen gewonnen, beziehungs- schulischen Aktionen auch über weise bei der Stange gehalten die Steuerungsgruppe publik ge- werden, also aus Schulen, Kir- macht werden und so zu der chen, Verwaltung, Vereinen, gemeinsamen Sache „Fair Trade- Gastronomie und aus der lokalen Stadt“ beitragen können. Wirtschaft. Mit zwei Produkten, dauerhaft im Angebot oder Der Einzelhandel zeigt sich Ausschank, gehört man schon zumindest teilweise in Alzey bei dazu. Die „Renner“ sind Kaffee, den faire Produkten sehr auf- Süßigkeiten und Säfte. geschlossen, insbesondere Edeka,

- 28 -

Rewe nehmen ständig mehr Pro- Hannelore Mowitz dukte mit dem Siegel auf. Jetzt ist [email protected] es an den Verbrauchern, auch Telefon 06731 7215 zuzugreifen. Meist sind die Pro- Susanne Arnold dukte nur wenige Cent teurer. [email protected]

Telefon 06731 8170 Dicke Bretter müssen noch in Sachen Bekleidung gebohrt wer- Die Unterstützer 2016: den. Da gibt es bislang nur „Lilas“ mit FT-Kleidern, Ernstings Family Politik: Stadtverwaltung Alzey und Adler haben Teile ihrer Kollektionen aus fairem Handel. Lokale Wirtschaft: Hier soll in den kommenden Pizzeria Armando Jahren einiges bewegt werden, Edeka, Rewe, Naturalis, Lilas, und zwar mit Hilfe der Initiative Angelas Haarstudio des Innenministeriums Metropol- Wäscherei Jung, Weltladen region „Rhein.Main.Fair“, zu der Schulen: Alzey in der Großregion Frankfurt Nibelungenschule noch gezählt wird. Mit Partnern Gustav-Heinemann-Schule aus Politik, Kirche und Wirtschaft Elisabeth-Langgässer-Gymnasium sollen Konzepte für den Fairen Gymnasium am Römerkastell Handel durchgesetzt werden, von Aufbaugymnasium, Marienschule denen auch die Verbraucher in Grundschule Weinheim Alzey profitieren werden. Wün- schenswert ist dabei noch eine Kirchen: intensivere Zusammenarbeit mit Evangelische Kirche Alzey den örtlichen Gewerbetreiben- Evangelische Jugend Alzey den. Evangelische Kirchengemeinde Weinheim Für alle, die dabei waren, heißt es jetzt „dranbleiben“ – und für alle, Vereine: die dazukommen heißt es „ganz SG Dautenheim, RWO herzlich willkommen“. Institutionen:

DRK-Krankenhaus Ansprechpartner: Mehrgenerationenhaus Jutta Glaser-Heuser Ärztezentrum am Damm [email protected] Haus Michael, Frauenzentrum Telefon 06731 44472 Hexenbleiche

- 29 -

VOR-TOUR der Hoffnung macht Koordiniert wird die Gruppe von Halt in Alzey Verwaltungsmitarbeiterin Ange- lina König, die die Veranstaltung Die Benefiz-Radtour für krebs- von städtischer Seite betreut. kranke und hilfsbedürftige Kinder legt am 01. August 2017 einen Im vergangenen Jahr kamen bei Stopp in der Volkerstadt ein. der gesamten Tour 428.124,34 Euro zusammen. Hiervon kam Drei Tage rollt die Vor-Tour der jeder Cent bei den Kindern, den Hoffnung durch Rheinhessen, an betroffenen Familien sowie nam- der Nahe, im Hunsrück und am haften Forschungseinrichtungen Rhein. Am 01. August starten die an. Die Verwaltung der Spenden Radler in Bingen, um unter an- liegt in der Hoheit der Kämmerei derem Halt in der „Heimlichen der Universität Gießen. Sämtliche Hauptstadt Rheinhessens“ zu Kosten werden von Sponsoren machen. Bereits zum 22. Mal bzw. den Teilnehmern selbst ge- treten die namhaften Sportler, tragen. Politiker, Manager, Ärzte und idealistisch gesinnten Bürger Ziel für das Alzeyer Organisations- kräftig in die Pedale, um krebs- team ist es bei dem Stopp in der kranke und hilfsbedürftige Kinder Volkerstadt möglichst viele Spen- zu unterstützen. den an die zahlreichen Promi- nenten übergeben zu können, um „Ein Fest im Zeichen der Hilfe“ damit den Betroffenen zu helfen. wird dabei am 01. August in Alzey gefeiert. Vizepräsident des Land- tags Rheinland-Pfalz, Hans-Josef Bracht war bereits zur Prä- sentation der Tour in Alzey. Aus diesem Termin bildete sich ein Organisationsteam mit Vertretern von Vereinen, Institutionen und der Politik.

Die Arbeitsgruppe wird im Vorfeld

Spenden sammeln und sich um Das Alzeyer Organisationsteam die Organisation des Festes küm- mern.

- 30 -

Doch was wäre diese Aktion ohne „Wenn man gesund ist, hat man die Besucher beim Start, bei den 1000 Wünsche, wenn man krank Zwischenstopps oder Zielankünf- ist nur einen – nämlich gesund ten und das vorbildliche En- werden“, so der Leitspruch der gagement der Vereine, Stadträte, Initiative. Sponsoren sowie weiterer Grup- pierungen vor Ort. Zudem be- nötigt es für den Halt in Alzey 8. Oldtimertreffen frische Ideen von Kindergärten, Schulen und Vereinen. Sonntag, 13. August 2017 10 bis 17 Uhr Die Organisatoren freuen sich auf Eine Attraktion der besonderen Art Ihre Fragen und Anregungen, erwartet den Besucher des hierzu wenden Sie sich gerne an 8. Oldtimertreffens. Frau König: Tel.: 06731/495-533, E-Mail: [email protected]. An die 300 bis 400 Fahrzeuge aus vergangenen Zeiten werden dann Ziel der Vor-Tour der Hoffnung beim Alzeyer Oldtimertreffen durch „Wir wollen jedem Kind eine im den historischen Stadtkern der eigentlichen Sinne des Wortes Volkerstadt fahren. normale Lebensperspektive er-  öffnen“, so Hans-Josef Bracht. „Die staatliche Finanzierung allein Teilnahme ist kostenlos. reicht hier nicht aus. 

Es wird mehr Geld benötigt, um Zufahrt für Teilnehmer ist verstärkte Anstrengungen in der ausgeschildert

Krebsforschung zu unterstützen, ebenso für neue Behandlungs- konzepte und für die pflegerische Klassik-Freunde Alzey

und psychosoziale Betreuung krebskranker Kinder. Vorschau:

Mit dieser 22. Benefiz-Radtour 79. Alzeyer Winzerfest will man ein Beispiel für ein vom 15. –19.09.2017 Miteinander und Füreinander zum Wohle von Kindern geben, die unserer Hilfe bedürfen.“

- 31 -

Deshalb gibt es seit 2003, auf Initiative einer betroffenen Mutter, die Sternenwiese auf dem Alzeyer Friedhof. Dort finden zweimal Ein Ort zum Trauern und Gedenken auf jährlich Bestattungs- und Gedenk- dem Alzeyer Friedhof feiern statt.

Wenn ein Kind nicht bleiben konnte …. Die Künstlerinnen Rita Breuder

und Regina Pickerodt-Fachinger gestalteten die Sternenwiese als "Weg des Lebens" mit Höhen und Tiefen. Hier haben Eltern einen … die Liebe bleibt Platz für ihr Kind. Einen Ort, an

dem Tränen, Trauer, Wut, aber Der Verlust eines ungeborenen auch Hoffnung und andere Ge- Kindes in der frühen Schwanger- fühle Raum haben. schaft ist für viele Betroffene ein trauriges und belastendes Er- Der Hospizverein DASEIN e. V. eignis. In dieser Situation sind Alzey hat in Zusammenarbeit mit Frauen und ihre Familien häufig dem Frauenbüro des Landkreises schockiert, emotional sehr auf- Alzey-Worms und mit Unter- gewühlt und fühlen sich allein stützung der Stadt Alzey das gelassen. Projekt "Sternenwiese" ins Leben gerufen und die organisatorische Die Trauer der Betroffenen wird und finanzielle Patenschaft über- oft nicht ernst genommen, weil nommen. das Kind ja „noch so klein war". Und dennoch: Die meisten Frauen Den Eltern entstehen für die Bei- begleitet die Trauer um das ver- setzung keine Kosten. lorene Kind ein Leben lang. Ein persönlicher Gedenkstein zur Vielen hilft es bei einer Trauerfeier Erinnerung an ein verstorbenes Abschied nehmen zu können und Kind, kann bei der Künstlerin Rita einen Ort des Gedenkens zu Breuder erworben werden. haben, der ihnen Hoffnung und Kraft spendet.

- 32 -

Der „Gesprächskreis Sternen- kinder" ist eine Initiative von Betroffenen für Betroffene und

Gesprächskreis für betroffene Eltern wird unterstützt vom Hospizverein Dasein e. V. Alzey, vom Gleich- Neben den Gedenk- und Bestat- stellungsbüro des Landkreises tungsfeiern wird Müttern, Vätern Alzey-Worms sowie vom Mehr- und Angehörigen der Gesprächs- generationenhaus in Alzey. kreis Sternenkinder im Mehr- generationenhaus (MGH),Schloss- gasse 13, 55232 Alzey angeboten.

Unabhängig ob der Verlust eines Babys aktuell ist oder schon länger zurückliegt, haben Sie die Möglichkeit, in geschützter Atmo- Ansprechpartnerinnen: sphäre, mit anderen Betroffenen über das Geschehene zu spre- Hospizverein DASEIN e. V. Alzey, chen. [email protected] www.hospizverein-dasein.de

Sternenkinder-Termine 2017: Frau Gerda Pusch  23. September 2017, ab 10 Uhr Tel.: 06733/ 60 87 E-Mail: [email protected] Nächste Termine für die Bestat- tungs- und Gedenkfeiern sind am Frau Kerstin Werz-Schweitzer Tel.: 06244/ 91 88 94  Samstag, 17. Juni, 11 Uhr und E-Mail: www.lebenswerte-web.de  Sonntag, 10. Dezember ,15 Uhr auf dem Hauptfriedhof Alzey. Frau Sandra Laick E-Mail: [email protected] Im Anschluss daran findet der Gesprächskreis Sternenkinder im Frau Rita Breuder (Künstlerin) MGH statt. Tel.: 06733/ 66 18

- 33 -

Info-Umweltecke: Eulen sind unverzichtbare Be- standteile der Artenvielfalt. Es gilt, Vogel des Jahres 2017 – sie zu schützen, ihre Bestände zu Der Waldkauz stabilisieren oder zu vermehren.

Der Bestand des Waldkauzes in Deutschland beträgt laut Atlas deutscher Brutvogelarten 43.000 bis 75.000 Brutpaare und wird langfristig als stabil eingeschätzt. Der für die Arterhaltung ent- scheidende Bruterfolg hängt je- doch vor allem von der Qualität des Lebensraums ab. Das Fällen alter Höhlenbäume, eintönige Bild: NABU Wälder und ausgeräumte Agrar- Waldkauz (Strix aluco) landschaften ohne Nahrung sind damit die größten Gefahren für Der Naturschutzbund Deutsch- einen gesunden Waldkauzbe- land (NABU) und der Landesbund stand. für Vogelschutz (LBV), haben den Waldkauz (Strix aluco) zum Waldkäuze sind lautlose Jäger der „Vogel des Jahres 2017“ gewählt. Nacht. Sie sehen und hören Auf den Stieglitz, Vogel des besonders gut, und finden so Jahres 2016, folgt damit ein präzise ihre Beute. Auch wenn Eulenvogel. Stellvertretend für alle sein Name anderes vermuten Eulenarten wurde für 2017 der lässt: Der Vogel des Jahres 2017 Waldkauz zum Jahresvogel ge- ist keinesfalls nur im Wald zu wählt. Hause, obwohl er sich in lichten Laub- und Mischwäldern am Mit ihm soll für den Erhalt alter wohlsten fühlt. Als ideal gilt ein Bäume mit Höhlen im Wald oder Lebensraum mit einem Waldanteil in Parks geworben und eine breite von 40 bis 80 Prozent, dazu Öffentlichkeit für die Bedürfnisse Lichtungen und angrenzende höhlenbewohnender Tiere sensi- Felder. Längst ist er daher auch in bilisiert werden. städtischen Parkanlagen, Gärten oder auf Friedhöfen mit altem Baumbestand und geeigneten Bruthöhlen zuhause. Dabei - 34 - kommt er uns Menschen recht Die lautlosen Jäger werden mit 40 nah, wenn er auch eher zu hören bis 42 Zentimeter Länge etwa so als zu sehen ist. Tagsüber ver- groß wie Krähen, bringen 400 bis steckt er sich in Höhlen oder in 600 Gramm auf die Waage und dichten Baumkronen. erreichen eine Flügelspannweite bis zu 98 Zentimetern. Die Anpassungsfähigkeit bei der Die Weibchen sind etwas größer Wahl des Lebensraumes trägt und um ein Viertel schwerer als dazu bei, dass der Waldkauz die ihre Partner. Wie alle Eulen häufigste Eule in Deutschland ist. fliegen Waldkäuze nahezu ge- Der Waldkauz ist gut getarnt mit räuschlos: Ein besonders dichtes seinem rindenfarbigen Gefieder. und samtartiges Polster auf der Sein großer Kopf ohne Feder- Oberseite der Flügel und kamm- ohren sitzt auf einem gedrunge- artige Zähnchen an den Kanten nen Rumpf. Der beigebraun ge- der äußersten Flügelfedern ver- färbte Gesichtsschleier ist dunkel wirbeln den Luftstrom beim umrahmt. Sein freundliches Fliegen jedes Geräusch. Wald- Aussehen verdankt er seinen käuze sehen ausgezeichnet im großen runden „Knopfaugen“ Dunkeln, solange noch ein wenig sowie den zwei hellen Quer- Restlicht vorhanden ist. Eulen- strichen oberhalb des Ge- augen sind im Gegensatz zu den sichtsrahmens, die auf uns meisten anderen Vogelaugen Menschen wie Augenbrauen wir- nach vorne gerichtet und ermög- ken. Der stark gekrümmte lichen ein räumliches Sehen. Schnabel ist beim Waldkauz gelb- Entfernungen können so besser lich. Fast immer hören wir die eingeschätzt werden. Rufe des Jahresvogels in TV- Krimis, wenn es dunkel und Bei völliger Dunkelheit verlassen unheimlich wird. Im wahren sich jagende Waldkäuze aus- Leben erklingt das lang gezogene schließlich auf ihr Gehör: Ge- „Huu-hu-huhuhuhuu“, wenn räusche werden durch die Trich- Waldkäuze balzen oder ihre terwirkung des Gesichtsschleiers Reviere markieren, vor allem im schallverstärkt an die unter den Herbst und im Spätwinter. Federn versteckten großen Ohren Fast das ganze Jahr über machen weitergeleitet. Die leicht asym- sie außerdem durch ihren Kon- metrische Anordnung der Ohren taktruf „ku-witt“ auf sich auf- führt dazu, dass Geräusche von merksam. anvisierten Beutetieren mit mini- - 35 - malem Zeitunterschied wahrge- Doch darauf greift der Vogel des nommen werden. Das hilft dem Jahres nur zurück, wenn Klein- Waldkauz, seine Beute genau säuger wie Mäuse, Maulwürfe, anzupeilen. Ratten oder Jungkaninchen nicht zu finden sind. Waldkäuze be- Waldkäuze brüten nur einmal ginnen etwa zwanzig Minuten jährlich. Legebeginn ist dabei je nach Sonnenuntergang mit der nach Witterung im Februar oder Nahrungssuche. Wirbellose und März. Das Weibchen brütet allein. Beutetiere bis Mausgröße ver- Nur in den Brutpausen und zur schlingt der Waldkauz voll- Nahrungsübergabe kommt das ständig, große Beute zerteilt er Männchen hinzu. Die Wald- zumindest grob. Da Federn, Haare kauzmutter bleibt während der und Knochen nicht verdaut Brutzeit fest auf dem Gelege, das werden können, formt er in in der Regel aus zwei bis vier seinem Magen Gewölle aus Eiern besteht. Beuteresten und würgt diese wieder hervor. Im Alter von etwa einem Monat verlassen die noch nicht flug- Forscher analysieren diese Ge- fähigen Jungen das Nest und wölle und können so heraus- sitzen meist – scheinbar verlassen finden, was der Kauz gefressen – auf Zweigen in Nestnähe. Sie hat und welche Tiere in der werden dann Ästlinge genannt Umgebung vorkommen. und geben ihre Position durch ständige heisere „Kszik“-Rufe Quelle: NABU kund. Zwei bis drei Wochen (Naturschutzbund Deutschland) später sind sie flugfähig, werden aber erst mit drei Monaten selbstständig. Bis dahin kümmern sich die Eltern weiter um die Jungen. Nur die Hälfte der Jung- vögel überlebt das erste Lebens- jahr.

Einmal erwachsen, können sie in freier Natur bis zu 19 Jahre alt werden. Bei Waldkäuzen im Sied- Bild: NABU Waldkauz (Strix aluco) lungsraum stellen Vögel oft den

Großteil der Nahrung. - 36 -

Was tut sich in unseren Feuerwehr und auch die mit den Stadtteilen? anderen Stadtteilen Dautenheim

und Weinheim intensiviert.  Heimersheim So wurde im Oktober 2007 ein Die Heimersheimer Feuerwehr Hilfeleistungslöschgruppenfahr- feiert am 20. und 21. Mai 2017 ihr zeug angeschafft. Das Fahrzeug 125-jähriges Bestehen. wird seit Anfang 2008 im Rotationsprinzip eingesetzt und Zu solch einem Fest gehört auch wechselt damit alle drei Monate ein kurzer Rückblick auf die den Standort. Im Einsatzfall wird vergangenen Jahre. Glücklicher- das Fahrzeug sowie der dazu- weise verfügt die Heimersheimer gehörige Stadtteil zusätzlich zu Feuerwehr noch über ein sehr gut den Kräften der Feuerwehr Alzey erhaltenes Protokollbuch aus dem alarmiert und unterstützt die Jahre der Gründung. Es zeigt auf, Alzeyer Kameraden bei Einsätzen dass insbesondere in der Gründer- ab der Alarmstufe 2. zeit sehr viel Eigeninitiative ge- fragt war. Weitere Informationen kann jeder

gerne am Jubiläumsfest, ins- besondere am Sonntag, den 21. Was für den Bestand der Feuer- Mai 2017 ab 10.30 Uhr auf dem wehr enorm schwierig war, war Freien Platz vor dem Feuer- wie man sich nur unschwer wehrgeräte-haus in Heimersheim denken kann, der jeweilige Neu- erhalten. anfang nach den Weltkriegen. Hier fehlte es an jungen Männern. Doch auch diese schweren Zeiten wurden bewältigt. Bis in die acht- Frage nicht was tut die Feuerwehr ziger Jahre hatte auch die für mich, sondern frage, was kann Heimersheimer Feuerwehr immer ich für die Feuerwehr tun! eine ansehnliche Mannschafts- stärke. Um die anstehenden Aufgaben trotzdem ausführen zu können, wurde nach der Eingemeindung des Stadtteils Heimersheim die Zusammenarbeit mit der Alzeyer          

   

    ŎŎ×ƐLjŽĘųaĜƋƋ±č域åĹŸŅƵĜåU±ýååƚĹÚUƚÏĘåĹÚåų   

 

 

   - 38 -

33. Wäldchesfest Kerbe-Termine 2017 der in Dautenheim Stadtteile Samstag, 05. August 2017

Alzey-Dautenheim: Jedes Jahr am 1. Samstag im August Fr. 07. – Mo. 10. Juli findet das traditionelle Wäldchesfest mit Musik, Essen und Trinken statt. Alzey-Heimersheim: Sa. 15. – Mo. 17. Juli Der Stadtteil freut sich auf viele Besucher.

Alzey-Schafhausen: Fr. 28. – Di. 31. Juli  Weinheim Alzey-Weinheim: Fr. 01.- Di. 05. September 125 Jahre Feuerwehr Weinheim Wir freuen uns auf drei span- nende Tage voller abwechs-  Dautenheim lungsreicher Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Hoffest im Weingut Hahn 07. - 10. Juli 2017 Neben Disko mit DJ Kuba, über- regional bekannt aus dem „Oberhaus“ in Alzey, können wir Öffnungszeiten: bereits jetzt das Konzert des

Freitag, 07. Juli 2017 ab 19.00 Uhr Landespolizeiorchesters Rhein- Samstag, 08. Juli 2017 ab 17.00 Uhr land-Pfalz besonders empfehlen. Sonntag, 09. Juli 2017 ab 11.00 Uhr Montag, 10. Juli 2017 ab 17.00 Uhr Wer immer schon einmal wissen wollte, wie viele Blaulichtorga-

Nähere Informationen zum Programm nisationen es in unserer Region vom Hoffest finden Sie unter der gibt, was diese tun und womit, Rubrik “Veranstaltungskalander“ auf dem wird der Tag der Blaulichter der Homepage der Stadt Alzey am Samstag besonders gefallen. (www.alzey.de). Hier kann nicht nur bei vielen Aktionen rund um die Ried- bachhalle zugesehen werden, es gibt sowohl für Groß und Klein vieles selbst zu probieren!

- 40 -

Kultur in alten Hofreiten zeuges sowie die Technik von

Heimersheim lädt ein! früher. Erleben sie Rheinhessen mit allen Sinnen für Groß und Im Stadtteil Heimersheim findet Klein für Ohren, Nase, Hände und am 11. Juni zum 3. Mal unser Füße gemeinsam mit der Kita Am Dorffest unter dem bewährten Sonnenberg. Motto „Kultur in alten Hofreiten “ Schlendern sie weiter zum statt. Künstlermarkt (Design in Stein, Holzarbeiten, Tonarbeiten, selbst- In Zusammenarbeit mit unseren gemachter Schmuck, Schnecken- Bürgern bieten wir allen Besu- (h)ausZeit, Näharbeiten und chern ein umfangreiches Pro- Dekoratives) organisiert vom gramm in den Heimersheimer Landfrauenverein. Winzerhöfen, unterstützt von Vereinen und Gewerbetreibenden. Werden sie jung bzw. bleiben sie jung bei Live-Musik, Show-Tanz Besuchen Sie den Treffpunkt von und verschiedenen Ballspielen Holzwurm, Reblaus und Ohr- des Turn-und Sportvereins. wurm. Hier können sie Wissens- wertes zum Bauen mit Holz und Lassen sie Chorgesang ebenso zu Frottee Design erfahren. Sie wie Live-Musik bei einer können sich aber auch For- Schlenderweinprobe in den alten mationstänze in verschiedenen Hofreiten auf sich wirken und Musikrichtungen anschauen und genießen sie die musikalischen dazwischen dem Kirchenmusik- kulinarischen Kleinigkeiten des verein ihr Gehör leihen. Sängerbundes bei „Wein trifft Gesang“. Bei der Freiwilligen Feuerwehr erwarten Sie Kräuterpasteten Interessantes bietet auch die (herzhaft und vegetarisch), Weine Traktorenausstellung „Damals und Erfrischungsgetränke, und Heute“ sowie der traditionelle Stockbrot (ab 15 Uhr), eine Bogenbau (Bogensport). Ausstellung historischer Orts- bilder, eine Schauübung (um 16 Außerdem findet um 15.30 Uhr Uhr) und ganztägig die Aus- eine Ortsführung mit unserem stellung eines Feuerwehrfahr- Gästeführer statt. - 41 -

Für das leibliche Wohl wird Danach wurde dem Stadtrat seit- bestens gesorgt mit rhein- ens des Kämmerers der Stadt der hessischen Spezialitäten, Hei- Jahresabschluss des Jahres 2015 mersheimer Weinen, rheinhes- vorgestellt. Dieser stellt sich er- sischer Braukunst und weiterer heblich positiver dar, als in der Erfrischungsgetränke sowie Kaf- Planung veranschlagt. fee und Kuchen inklusive einer Riwwelkuche FLATRATE von 15 In der Ergebnisrechnung betrugen bis 17 Uhr. die Erträge 36,047 Millionen Euro, die Aufwendungen betrugen Wir laden Sie ein, einige stim- 31,479 Millionen Euro. Somit be- mungsvolle Stunden in unseren trägt der Jahresüberschuss 4,568 Heimersheimer Hofreiten zu ver- Millionen Euro. bringen. Genießen Sie das um- fangreiche Programm und lassen Im Vergleich zum Plan hat sich sie sich von dem Angebot das Ergebnis somit um 5,665 inspirieren. Millionen Euro, im Vergleich zum Vorjahr um 3,575 Millionen Euro Offizieller Start der Veranstaltung verbessert. Dies begründet sich ist um 10 Uhr in der Mauritius- im Wesentlichen in den erheblich scheune mit der Wanderaus- gestiegenen Gewerbesteuerein- stellung Wohnprojekte Rhein- nahmen und der deutlichen land-Pfalz. Steigerung städtischer Grund- stücksverkäufe. Wir Heimersheimer freuen uns auf Ihr Kommen! In der Finanzrechnung betrug das Saldo der ordentlichen und außer- ordentlichen Ein- und Aus- zahlungen + 4,278 Millionen Euro, Aus der Arbeit des was eine Ergebnisverbesserung Stadtrates zur Planung in Höhe von + 4,568 Millionen Euro und im Vergleich Die Sitzung des Stadtrates am zum Vorjahr um + 1,345 Millionen 17.11.2016 begann zunächst mit Euro darstellt. einer Einwohnerfragestunde.

- 42 -

Der Saldo aus Investitions- Die Bilanz schließt mit einem tätigkeit betrug - 2,556 Millionen Eigenkapital zum 31.12.2015 in Euro, was eine Abweichung im Höhe von 48,269 Millionen Euro, Vergleich zum Plan in Höhe von + was eine Steigerung zum Jahr 3,946 Millionen Euro darstellt. 2014 in Höhe von 5,126 Millionen Dies begründet sich darin, dass Euro darstellt. Die Verbindlich- Zuschüsse des Landes und des keiten gingen von 35,798 Bundes zu städtischen Baumaß- Millionen Euro im Vorjahr auf nahmen oft später eingehen als 31,692 Millionen im Jahr 2015 geplant und Baumaßnahmen zurück. Hiervon waren 23,692 dementsprechend später begin- Millionen Euro Investitionskredite nen. Die Investitionen verschieben und 8,0 Millionen Euro Liquidi- sich somit auf spätere Jahre. tätskredite.

Wesentliche Investitionsprojekte Der Haushaltsausgleich wurde im Jahr 2015 waren die Stadt- somit erreicht und die Ent- sanierung „Innenstadt Süd“ (ins- wicklung ist als sehr positiv an- besondere die Umgestaltung des zusehen. Dennoch sind mit Blick Parkplatzes am Obermarkt), die auf anstehende Investitionen und Sanierung des Schulgebäudes der die weitere Kredittilgung weiter- Grundschule Weinheim, die Sa- hin eine sparsame und wirtschaft- nierung des Schulgebäudes der liche Haushaltsführung weiterhin Albert-Schweitzer-Schule, das erforderlich und ein Spielraum für Freizeitgelände „Am Herdry“ Steuersenkungen wird nicht ge- sehen. sowie die Anlage der Kleingärten im Rahmen des Programms Im Anschluss stellte der Vor- „Soziale Stadt“, die Investitionen sitzende des Rechnungsprü- in den Straßenbau in der Berliner, fungsausschusses fest, dass die Mainzer und Kreuznacher Straße, Prüfung des Jahresabschlusses zu die Herstellung einer Erschlie- keinen Einwendungen geführt hat ßungsstraße in der nördlichen und dem Stadtrat empfohlen Robert-Bosch-Straße sowie die wird, den Jahresabschluss ent- Renaturierung des Engbachs in sprechend festzustellen und den Heimersheim. Bürgermeister und die Beige- ordneten zu entlasten. Dies erfolgte in den folgenden beiden Beschlüssen. - 43 -

Darüber hinaus wurde die Ver- lösung der Ausgleichsbeträge zu waltung ermächtigt, im Rahmen verhandeln und ggf. eine Ver- der Umschuldung von Vorfinan- einbarung über die Ablösung des zierungen und Investitionen Ausgleichsbetrages zu schließen. Investitionskredite in Höhe von Grundlage für die Ermittlung der 2.324.522,71 Euro beim güns- Höhe der Ablösebeträge ist das tigsten Bieter zu tätigen. Die Zins- Zonale Gutachten über die Be- bindung sollte hierbei möglichst stimmung der Anfangs- und End- langfristig gewählt werden. werte für die Bemessung des Ausgleichsbetrags gemäß § 154 Im weiteren Verlauf der Sitzung Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) wurde über die überörtliche Prü- des Gutachterausschusses für fung der Stadtkasse im Jahr 2016 Grundstückswerte für den Bereich durch das Rechnungs- und Rheinhessen-Nahe Gemeindeprüfungsamt der Kreis- (Az.: GU109713|2014). verwaltung Alzey-Worms be- richtet. Die ordentliche Kassen- Des Weiteren wurde über die prüfung wurde mit Schreiben Erhaltungssatzung der Stadt Alzey vom 05.09.2016 für abgeschlos- beraten und beschlossen. Einer- sen erklärt. seits wurden die im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit bei Im Anschluss an die Unter- der Bürgerinformationsveranstal- richtung des Stadtrates wurden tung am 08.06.2015 sowie der die Prüfungsmitteilung und die öffentlichen Auslegung vom Stellungnahme gemäß § 110 Abs. 15.06. – 30.06.2015 hervorge- 6 GemO, die den Stadtratsmit- brachten Anregungen abge- gliedern ausgehändigt wurden, wogen. Des Weiteren wurde der öffentlich ausgelegt. Satzungsbeschluss gefasst und der Geltungsbereich der Satzung Bezüglich der Ausgleichsbetrags- festgelegt. erhebung zur Stadtkernsanierung Alzey für das Sanierungsgebiet Anschließend wurde beschlossen, "Innenstadt Süd" wurde die Ver- für mehrere alte Bebauungspläne waltung per Beschluss dazu auto- ein Aufhebungsverfahren nach risiert, mit den Eigentümerinnen dem Baugesetzbuch (BauGB) ein- und Eigentümern im förmlich zuleiten. festgelegten Sanierungsgebiet `Innenstadt Süd´ über die Ab- - 44 -

Im weiteren Verlauf der Sitzung sentation das Integrationskonzept wurde der Schaffung proviso- für den Landkreis sowie ihre rischer Kitaplätze auf dem bisherigen Tätigkeitsschwerpunk- Parkplatz der Kita Hanni Kipp – te vorgestellt. Haus des Kindes zugestimmt. Auf Antrag der CDU-Fraktion Des Weiteren wurde der Haus- wurde beschlossen, die Planung haltsplan für das Jahr 2017 der Umsetzung der Maßnahme vorberaten. Hierzu wurden auch mit dem Büro werk.um Archi- erstmals aufgrund einer gesetz- tekten aus Darmstadt umzu- lichen Neuerung über Vorschläge setzen. der Einwohnerinnen und Ein- wohner zur Haushaltsführung ab- Ein Antrag der SPD-Fraktion, die gewogen und entschieden. Ostdeutsche Straße in Rhein- hessenallee umzubenennen, wur- Weiterhin wurde das Grobkonzept de zur weiteren Vorberatung an für ein mögliches Fördergebiet den Ausschuss für Bauen und Alzeyer Osten für das Förderpro- Umwelt verwiesen. Ein weiterer gramm „Soziale Stadt“ vor- Antrag der SPD-Fraktion, für die gestellt. Im Rahmen des Vor- Bürgerinnen und Bürger der Stadt trages wurde beschlossen, sich Alzey eine Informationsveran- um die entsprechenden Förder- staltung hinsichtlich der Ein- mittel zu bewerben und die führung der wiederkehrenden Bei- Prioritätenliste städtischer Investi- träge durchzuführen, wurde tionen nach Aufnahme in das mehrheitlich angenommen. Programm gegebenenfalls anzu- passen. Abschließend teilte Bürgermeister Burkhard mit, dass die zuständige Bezüglich der Schaffung weiterer Aufsichtsbehörde den vorläufigen Kitaplätze wurde beschlossen, an Baubeginn der neuen Feuerwache der städtischen Kita Hanni Kipp - nun genehmigt habe. Haus des Kindes zwei zusätzliche Gruppen mit den entsprechenden In der Sitzung am 12.12.2017 Nebenräumen anzubauen. Die wurden von der Integrations- Entscheidung über einen Ausbau beauftragten des Landkreises der Kita „Am Wall“ wurde zwecks Alzey-Worms, Frau Alexandra von Einholung von Vergleichsange- Bose, zunächst anhand einer Prä- boten sowie weiteren Gesprächen mit der evangelischen Kirchen- - 45 - gemeinde zunächst vertagt. Des Weiterhin wurden im Rahmen ge- Weiteren wurde die Verwaltung setzlicher Änderungen und beauftragt, die Realisierung einer Änderungen in der Recht- neuen Kita mit 3-4 Gruppen zu sprechung die Neufassung der prüfen und hierzu nähere Infor- Entgeltsatzung sowie der Be- mationen zur baufachlichen und triebssatzung für die Abwasserbe- förderrechtlichen Voraussetzun- seitigungseinrichtung erforderlich gen zu prüfen. – diese wurden vom Stadtrat entsprechend neu beschlossen. Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde die Übernahme der Miet- Im Rahmen der Neuregelung der zahlungen für den Stadtteiltreff in Umsatzbesteuerung der öffent- der Hagenstraße für die Jahre lichen Hand wurde des Weiteren 2017 und 2018 beschlossen. das Wahlrecht der Stadt Alzey nach § 27 Abs. 22 Umsatz- Anschließend beschäftigte sich steuergesetz (UStG) ausgeübt und der Stadtrat mit der Satzung zur die Verwaltung wurde beauftragt, Einführung der wiederkehrenden die entsprechende Optionser- Ausbaubeiträge für Verkehrs- klärung zur Beibehaltung der anlagen sowie der entsprechen- bisherigen Rechtslage gemäß den den Verschonungssatzung. Diese Vorgaben der Finanzverwaltung wurden nach eingehender Vor- frist- und formgerecht abzugeben. beratung im Stadtrat und den Ausschüssen abschließend be- Für die Herstellung einer Daten- schlossen. verbindung zum Neubau der Kreisverwaltung wurde einer Für den Eigenbetrieb „Abwasser- außerplanmäßigen Ausgabe zu- beseitigungseinrichtung der Stadt gestimmt. Hierbei geht es um Alzey“ wurde der Jahresabschluss eine ordnungsgemäße Rück- für das Jahr 2015 festgestellt. Die sicherung der EDV-Daten der Bilanz zum 31.12.2015 schließt Stadt Alzey durch die Kreis- auf der Aktiv- und Passivseite mit verwaltung im Rahmen einer 29.063.092,81 € ab. interkommunalen Zusammen- arbeit. Durch diese Zusammen- Der Jahresgewinn in Höhe von arbeit werden die Kosten der 721.507,31 € wird auf neue Datensicherung beider Ver- Rechnung vorgetragen. waltungen, sowie im späteren Verlauf auch der Feuerwehr, - 46 - reduziert. Des Weiteren wurde der (KEF-RP) in Höhe von 358 T € zu Annahme verschiedener Spenden, leisten. unter anderem für die Stadt- bücherei und das Museum, zu- Auszahlungen für Investitionen in gestimmt. Höhe von. 16,877 Mio. € stehen Einzahlungen, im Wesentlichen Abschließend wurde über den Zuwendungen und Beiträge, in Sachstand der Erweiterung des Höhe von 4,405 Mio. € entgegen, Baugebietes „Am Mauchen- wodurch sich ein Saldo in Höhe heimer Weg“ informiert. von 12,472 Mio. € ergibt. Eine Innenfinanzierung ist nicht In seiner Sitzung am 23.01.2017 möglich, deshalb ist eine beschäftigte sich der Stadtrat Investitionskreditaufnahme in zunächst mit dem Haushaltsplan Höhe von 12,472 Mio. € 2017. notwendig. Unter Zuhilfenahme der positiven Haushaltsvorträge Der Ergebnishaushalt weist laut aus Vorjahren (5,554 Mio. €, Plan einen Jahresfehlbetrag in Stand: 31.12.15) kann auch im Höhe von 1,581 Mio. aus. Unter Finanzhaushalt der Haushalts- Zuhilfenahme der positiven Ergeb- ausgleich erreicht werden. nisvorträge aus Vorjahren in Höhe von. 6,979 Mio. € kann der Der Haushaltsausgleich ist im Haushaltsausgleich im Ergebnis- Plan insgesamt erreicht. Des haushalt allerdings erreicht wer- Weiteren wurde bezüglich der den. Alzeyer Baugesellschaft mbH & Co. KG der Jahresabschluss für Im Finanzhaushalt beträgt der das Geschäftsjahr 2015 mit einer Saldo der ordentlichen und außer- Bilanzsumme zum 31.12.2015 ordentlichen Ein- und Auszah- von 15.082.743,99 € und einem lungen (=Überschuss lfd. Ge- Jahresüberschuss von 34.752,06€ schäft) 255 T €. Dies allein reicht festgestellt. Der Jahresüber- nicht aus, um die planmäßigen schuss wird auf neue Rechnung Tilgungen der Investitionskredite vorgetragen. Der Zwischen- in Höhe von 1,316 Mio. € und die bericht zum 30.09.2016 wurde Mindestnettotilgung der Liqui- dem Stadtrat vorgestellt und die ditätskredite gemäß dem Hochrechnung zum 31.12.2016 Kommunalen Entschuldungsfonds wurde gebilligt. - 47 -

Der Wirtschaftsplan für das Jahr Rheinhessen-Nahe 2014 (ROP 2017 wurde genehmigt und die 2014) aufrechtzuerhalten. Wirtschaftsprüfer-Gesellschaft Schüllermann + Partner AG Abschließend wurde das Ergebnis wurde zum Abschlussprüfer für einer Unternehmensbefragung in das Geschäftsjahr 2016 bestellt. der Stadt Alzey durch die L.Q.M. Weiterhin wurde der Bürger- Marktforschungs-GmbH vorge- meister ermächtigt, in der stellt. Die Ergebnisse der Be- Gesellschafterversammlung ent- fragung waren überaus positiv. sprechend der vorgenannten Be- schlüsse zu beschließen. In der Sitzung am 20.02.2017 wurde zunächst das Kunstprojekt Für die Alzeyer Beteiligungs- und „Engel der Kulturen“ vorgestellt. Verwaltungs-GmbH wurde der Das Projekt geht auf einen Antrag Jahresabschluss für das der SPD-Stadtratsfraktion zurück. Geschäftsjahr 2015 mit einer Hierbei handelt es sich um ein Bilanzsumme zum 31.12.2015 interkulturelles Kunstprojekt, bei von 41.972,32 € und einem dem eine Engelsfigur mit den Jahresüberschuss von 775,05 € Zeichen der drei Weltreligionen, festgestellt. Der Jahresüberschuss Christentum, Judentum und Islam wird auf neue Rechnung in den Boden eingelassen wird. vorgetragen. Der Bürgermeister wurde ermächtigt, in der Weiterhin beschäftigte sich der Gesellschafterversammlung den Stadtrat mit der Schaffung Jahresabschluss 2015 fest- weiterer Kitaplätze in Alzey. Hier zustellen sowie den Aufsichtsrat wurde beschlossen, an der und die Geschäftsführer zu evangelischen Kindertagesstätte entlasten. „Am Wall“ drei zusätzliche Grup- Der Wirtschaftsplan 2017 wurde pen mit den entsprechenden genehmigt und der Bürgermeister Nebenräumen anzubauen und wurde ermächtigt, dies in der hierzu mit der evangelischen Gesellschafterversammlung ent- Kirchengemeinde Alzey einen Erb- sprechend zu beschließen. bau-Pachtvertrag abzuschließen, um auf der Fläche des ehemaligen Weiterhin wurde beschlossen, Pfarr-hauses in der Klosterstraße einen Normenkontrollantrag den Kindertagesstätten-Anbau er- (Klage) gegen den Regionalplan richten zu können. Die Archi- tekten Klenner, , - 48 - wurden mit der Planung und Die Bau- und Betriebsträgerschaft Bauleitung der Baumaßnahme sollte soweit möglich ein geeig- beauftragt. Die bisher vorge- neter freier Träger übernehmen. sehene Bruttogeschossfläche von Auf Antrag der CDU-Fraktion wird 1.134 m² wird hierbei zwecks das Büro werk.um Architekten Kostenersparnis um mindestens aus Darmstadt mit der Planung 10 % reduziert, mit dem Ziel eine der Kita beauftragt. Bruttogeschossfläche von unter 1.000 m² zu erreichen. Die Des Weiteren wurde dem Kauf Betriebsträgerschaft der Kita- einer Metallcontaineranlage von Erweiterung soll unter Kosten- der Fa. Kleusberg GmbH & Co. KG übernahme der Stadt Alzey die zum Preis von 97.599,92 € zur evangelische Kirchengemeinde kurzfristigen Schaffung pro- Alzey übernehmen. Hierzu wird visorischer Kitaplätze auf dem ein entsprechender Vertrag aus- Parkplatz der Kita Hanni Kipp – gearbeitet, der die Details regelt. Haus des Kindes zugestimmt.

Weiterhin wurde geprüft, ob die Der Beschluss über die Anhebung Umnutzung einer Lagerhalle zu der Friedhofsgebühren gemäß einer Kita umgesetzt werden Kalkulation einer externen Firma kann. Gemäß Stellungnahme wurde zunächst zurückgestellt eines sachverständigen Archi- und in den Ausschuss für Bürger- tekturbüros ist der Standort bzw. dienste zurückverwiesen, um die die Umnutzung der ent- Kalkulation nochmals zu über- sprechenden Lagerhalle jedoch arbeiten. für eine Kita-Nutzung nicht geeignet. Außerdem besteht Bezüglich der Unterbringung von gegenüber einem Neubau keine Obdachlosen in der Stadt Alzey Kosten- und Zeitersparnis. Daher wurde eine Kooperation mit dem wurde diese Option zur Schaffung DRK-Kreisverband auf Grundlage von Kita-Plätzen abgelehnt. eines von dort vorgelegten Be- treuungskonzeptes für die Dauer Darüber hinaus wurde be- von einem Jahr, beginnend mit schlossen, im Baugebiet „Renn- der Fertigstellung der neuen weg“ eine 4-gruppige Kinder- Obdachlosenunterkunft, beschlos- tagesstätte zu errichten. sen.

- 49 -

In diesem Zusammenhang wurde rosen-Kavalier" in der Stadthalle ebenfalls beschlossen, unter Maß- gastieren. Und wie immer, wenn gabe eines dem Stadtrat vor- Wahlen vor der Tür stehen, er- gelegten Raumkonzeptes, als scheint auch die Polit-Prominenz. Standort für den Neubau der Am 7. Juni trägt sich die Staats- Obdachlosenunterkunft die Teil- ministerin Irmgard Adam- fläche eines Grundstückes in der Schwätzer ins Goldene Buch der Albiger Straße auszuwählen. Die Stadt ein. Kurz darauf empfängt Verwaltung wurde beauftragt der Bürgermeister den Minister- einen Zuschuss aus dem Invest- präsidenten Carl-Ludwig Wagner, itionsstock zu beantragen. der zusammen mit dem Europa- Abgeordneten Prof. Dr. Otto Bar- Abschließend wurde über zwei dong der Stadt einen Besuch ab- Bebauungspläne beraten und be- stattet. Er lobt die positive Ent- schlossen. Für den Bebauungs- wicklung der Stadt und verspricht plan Nr. 65a 'Ostdeutsche Straße weitere Förderung. - Am Schlosspark' wurde der Aufstellungsbeschluss gemäß § 2 Während bei der Europawahl am Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) 18. Juni CDU (37,8 %) und SPD gefasst. Für den Bebauungsplan (37,3 %) fast gleich viel Stimmen Nr. 31b 'Nachverdichtung Wein- erringen und außer FDP (5,6 %) heimer Landstraße 15 - 17' wurde und den Grünen (8,4 %) zum der Beschluss zur Aufstellung ge- Kummer vieler Bürger die Repu- mäß § 13a Baugesetzbuch blikaner mit 7,1 % bundesweit (BauGB) im beschleunigten Ver- erfolgreich sind, kennt die fahren gefasst. Kommunalwahl am gleichen Tag in der Stadt nur einen Sieger, die Sozialdemokraten. Diese verlieren Chronik der Stadt Alzey im Kreis aber trotz eines beacht- von Jürgen Bergmann lichen Ergebnisses die absolute Mehrheit.

1989 Die Wahlergebnisse im Kreis:

SPD 49,3 % (- 1,5 %) … Zu den Prominenten, die in FDP 6 % (- 0,6 %) diesem Jahr Alzey besuchen, WG 10,9 % (+ 1,5 %) gehören Klaus Biederstaedt und CDU 25,6 % (- 7,5 %) Karin Dor, die mit dem "Neu- Grüne 8,1 % (+ 8,1 %) - 50 -

Die Wahlergebnisse in der Stadt: In vielen Orten muß der Zähl- vorgang wiederholt werden. SPD 57,1 % (+ 5 %) FDP 3,3 % (+ 0) Zweifellos stärkt das Wahlsystem Grüne 7 % (+ 1 %) die Einflußmöglichkeiten der CDU 20,4 % (- 5,9 %) Wähler erheblich. Während sich z. FWG 12,2 % (- 0,1 %) B. Werner Dolch (FWG) um 17 Plätze verbessern kann und den Damit erhalten die Parteien im Sprung in den Stadtrat schafft, neuen Stadtrat folgende Sitze: lassen die Wähler so manchen höher plazierten Kandidaten in der SPD: 18, CDU: 6, FWG: 4, Grüne: Versenkung verschwinden. Daß 2 und selbst die FDP erhält nach schließlich Bürgermeister Walter der Änderung des Wahlgesetzes, Zuber sowohl im Kreis wie in der welches die Hürde für den Sprung Stadt absolute Spitze ist, über- ins Parlament gesenkt hat, mit 3,3 rascht nicht. % wieder einen Sitz im Stadtrat. Daß selbst Spitzenergebnisse Viel Kopfzerbrechen macht das übertroffen werden können, zeigt neue Wahlverfahren den Wählern ein Blick über die Grenzen in die schon vor der Wahl. Weit über 20 Partnerstadt Josselin. Hier erringt % entscheiden sich für die die Liste des Bürgermeisters Duc Briefwahl, sicher auch, um zu de Rohan bei der Kommunalwahl Hause von der Möglichkeit des 22 Sitze. Ein Sitz bleibt für die Kumulierens (Vergabe von meh- Sozialisten. reren Stimmen an einen Kandi- daten) und des Panaschierens In der konstituierenden Sitzung (Berücksichtigung von Kandidaten erinnert Bürgermeister Zuber an verschiedener Parteien) Gebrauch den in der Vergangenheit prak- zu machen. tizierten "Alzeyer Weg", der die Zusammenarbeit zwischen den Während sich die Wähler wohl im Parteien und zwischen Stadtrat großen und ganzen gekonnt aus und Verwaltung auch bei unter- der Affäre ziehen, mühen sich die schiedlichen Auffassungen ge- Zähler tagelang um die Ermittlung prägt hat: Die gemeinsame Sorge der Wahlergebnisse. und die gemeinsame Verant- wortung für die Stadt.

- 51 -

Bei der Wahl der Beigeordneten sondere Ehrung zuteil: Heinz erfährt die Leistung des bis- Rohschürmann. Er erhält aus der herigen und neuen 1. Beige- Hand des Regierungspräsidenten ordneten Kurt Neumann ihre Schädler das Bundesverdienst- Würdigung. 27 von 30 Rats- kreuz am Bande. Rohschürmann, mitgliedern stimmen mit ja. Mit je nach dem Rücktritt von W. Bickel 19 Ja-Stimmen werden Werner auch neuer Vorsitzender des Steinmann und Wolfgang Dörr- CDU-Stadtverbandes, gehört dem höfer 2. und 3. Beigeordneter. Sie Stadtrat seit 1969 an, war ersetzen die als Beigeordnete Kreistagsmitglied von 1969 bis ausgeschiedenen Margret Vetter 1983, hat den Fraktionsvorsitz seit und Axel Geldsetzer. Obwohl die 1972 inne und bekleidet zahl- anderen Parteien keine eigenen reiche Ehrenämter. Vorschläge machen, bedauern sie, daß unter den Vorge- Mit vielfältigen Ehrungen wird schlagenen keine Frau zur Wahl Gerhard Heinz als Wehrleiter der ansteht. Freiwilligen Feuerwehr verab- schiedet. 46 Jahre, davon 30 Auf Kreisebene wird Walter Jahre als deren Leiter, hat Heinz Zuber, der mit 43.680 Stimmen in dieser Hilfseinrichtung der vor allen anderen Kandidaten weit Stadt gedient. Zusätzliche Ver- an der Spitze rangiert, erster dienste hat er sich bei der Pflege Kreisdeputierter. Große Sprünge der Partnerschaften zu Josselin nach oben machen aber auch die und Rechnitz erworben. Sein Alzeyer Kandidaten Steinmann, Nachfolger im Amt des Wehr- Neumann und Benkert auf der leiters wird der langjährige Be- Wahlliste zum Kreistag. Spielt hier treuer der Jugendfeuerwehr, der Bekanntheitsgrad eine Rolle, Hans Günter Hoffmann. oder bevorzugt das Wahlsystem die Kandidaten aus der größten Eine hohe Auszeichnung auf Gemeinde im Kreis? wissenschaftlichem Gebiet erhält Prof. Dr. Stefan Meuer. Ihm wird Einem verdienten Kommunal- in diesem Jahr der mit 30.000 DM politiker, dem auch seine politi- dotierte Paul-Martini-Preis ver- schen Gegner bescheinigen, daß liehen, der für herausragende er stets den Konsens suche und Arbeiten auf dem Gebiet der sich dem Allgemeinwohl ver- klinischen Pharmakologie ver- pflichtet fühle, wird eine be- geben wird. Prof. Meuer, der - 52 -

Leiter der Abteilung für ange- seine Verdienste um die deutsch- wandte Immunologie am Kern- französische Freundschaft und die forschungszentrum in Heidelberg Partnerschaft der Städte Alzey ist, hat eine neue Behand- und Josselin. lungsmethode für nierenkranke Dialysepatienten entdeckt. Die französische Konsulin Joceline Caballero, die während Eine Ehrung besonderer Art erhält des Töpfermarktes in Alzey weilt, in diesem Jahr Georg Scheu. Der erhält die Partnerschaftsmedaille. frühere Leiter der Rebzuchtanstalt Scheint die Behauptung, sobald und Züchter der bekannten Alzeys Bürgermeister ins Ausland Scheu-, Huxel-, Faber- und reist, bringe er eine neue Portugieserrebe wäre in diesem Partnerschaft mit, doch etwas Jahr 110 Jahre alt geworden. Ihm übertrieben, so stehen viele zu Ehren steht die Repräsentativ- Reisen Alzeyer Delegationen im Weinprobe des diesjährigen Zeichen von Partnerschaft und Winzerfestes ganz im Zeichen Freundschaft. seiner Rebsorten. Auch an die langjährige Assistentin von G. Als im Mai eine Gruppe unter W. Scheu, an Anne-Marie Regner Zubers Leitung zum Wein- wird in diesem Zusammenhang triebefest nach Köszeg reist, wird erinnert. Ein Filmteam des sie bereits an der Grenze von Westdeutschen Rundfunks, das in Vizebürgermeister Miklos Szigeti der Rebzuchtanstalt eine Doku- erwartet. Kein Wunder, daß mentation über Wein und Alzeys Stadtrat im Oktober bei so Weinbau produziert, führt ein viel Entgegenkommen einstimmig Gespräch mit der heute 78- die Partnerschaft mit Köszeg jährigen Alzeyerin, nach der im beschließt. übrigen die Regner-Rebe benannt ist. 25-jähriges Jubiläum feiert in diesem Jahr die Verbindung von Zu den Geehrten des Jahres Alzey und Harpenden. Nicht nur gehört auch der Bürgermeister aus diesem Grund stattet der Duc de Rohan von Josselin. Im neue Stadtdirektor Edward Hack- Auftrag des Bundespräsidenten ford unserer Stadt mit seiner erhält er aus der Hand des Familie einen Besuch ab und deutschen Botschafters in Paris verspricht, die guten Beziehungen das Bundesverdienstkreuz für zu pflegen und fortzusetzen. Zu - 53 -

Gast ist auch eine Gruppe aus unseren östlichen Nachbarn in Koscian in Polen. Hier scheint sich diesem Jahr leicht herstellen. ebenso eine neue Partnerschaft anzubahnen wie mit dem am Für den Gedanken von Frieden Wege liegenden Kamenz in der und völkerverbindender Freund- DDR. schaft wirbt ein Werk, das auf Initiative des Vereins der Freunde Es ergeben sich also für die und Förderer der Volkerschule Zukunft weitere Möglichkeiten, und des Sonderschullehrers Freiheits- und Freundschafts- Günther Heinz zustande ge- bäume zu pflanzen, so wie es eine kommen ist: Der Alzeyer Frie- Gruppe von Gymnasiasten der densteppich. Vereine, Schulen, Frankenstraße bei einem Besuch Einzelpersonen aus Alzey, den in Josselin getan hat. Partnerstädten und befreundeten Orten beteiligen sich mit selbst- Keinen Freiheitsbaum pflanzten gestalteten Stoffquadraten an die Alzeyer vor 200 Jahren, stellt dem Projekt. Es wird anläßlich Bürgermeister Zuber bei der des 2. Friedensfestes der Öffent- Eröffnung der Ausstellung "Poster lichkeit am 29. April vorgestellt zur Französischen Revolution" und tritt dann eine Reise durch bedauernd fest. Erst 1797 sei auf die beteiligten Städte an. Seinen dem Obermarkt der erste Frei- endgültigen Platz findet der Tep- heitsbaum errichtet worden. pich in der Eingangshalle des neuen Alzeyer Rathauses. In Anwesenheit des französischen Konsuls Jacques Agar fordert 403 Jahre hatte das alte Rathaus Zuber dazu auf, angesichts der Stadt gedient, in das im Jahr unserer jüngeren Geschichte nach 1586 der Schultheiß Jakob Koch jenen Kräften zu spüren, die dafür seinen Einzug hielt. Am 23./24. gelebt und gekämpft haben, November erfolgt der Umzug in damit wir heute politisch mündig das renovierte und bisher von der und moralisch verantwortlich Kreisverwaltung genutzte Ge- unser Leben selbst gestalten kön- bäude in der Ernst-Ludwig-Straße. nen. Die Verbindung zur Franz. Eine preisbewußte Lösung Revolution über 200 Jahre läßt scheint damit gefunden zu sein, sich im Blick auf die revo- hätte ein Neubau doch zwischen lutionären Bewegungen bei 12 und 15 Millionen Mark ge- - 54 - kostet, während für den Umbau die alte Stadtmauer samt der nur etwa die Hälfte veranschlagt etwa 4 m entfernten Vormauer. wurden. Am Steinmannsrech weist die Das Rathaus bleibt natürlich nicht Stadt 27 Bauplätze für bedürftige das einzige bedeutende Bau- Familien aus. Die Stadt will damit projekt des Jahres. Auf dem ehe- auf den Bedarf an kosten- maligen Gelände der abge- günstigem Wohnraum reagieren. rissenen Malzfabrik Wendecker in Die Erschließung des Bauge- der Spießgasse entsteht ein ländes kostet die Stadt 772.000 Geschäftshaus, in das ein Edeka- DM. Markt einzieht. Sorgten in der Vergangenheit die Zulieferer der Fertiggestellt werden die Bau- Malzfabrik für manchen Verkehrs- arbeiten in der Selzgasse. Für stau, sind es jetzt nach der Er- 220.000 DM hat sie ein schön öffnung des Marktes die Kunden, gestaltetes Altstadtpflaster er- die für stehenden Verkehr in halten. 55.000 DM werden aus diesem Bereich sorgen. Die Kritik dem Städtebauförderungspro- aus der Bevölkerung an dieser gramm bezahlt. vorhersehbaren Misere ist un- überhörbar. Weitgehende Zustimmung findet die Neugestaltung des "Koch- Ein Wohn- und Geschäftszentrum löffelgrills" im ehemaligen Hotel in der Klosterstraße wird inner- zum Raben auf dem Roßmarkt. halb kürzester Zeit fertiggestellt. Der Imbiß ist innen und außen Nach dem Abriß der Gebäude auf stilgerecht renoviert worden, dem ehemaligen Prömplerschen während die frühere Fassade bei Anwesen im März sind die ersten der Bevölkerung vor Jahren Räume des 1.700 m² großen heftigste Empörung hervor- Komplexes direkt neben dem gerufen hatte. "Wein-Zinken" im November schon zu beziehen. Im Stadtteil Dautenheim wird eine Gedenkstätte für das vor 752 Auch in der Hospitalstraße Jahren entstandene Zisterzienser- beginnt man neben der Volksbank Kloster Weidas, auch Marienborn mit Erdarbeiten für ein neues genannt, eingeweiht. Geschäftszentrum. Dabei stößt man im Bereich der Lohgasse auf Fortsetzung folgt im nächsten Info - 55 -

Impressum

Stadt-Info mit Veranstaltungskalender Erscheinungsweise: 3-mal jährlich

Herausgeber: Stadtverwaltung Alzey Ernst-Ludwig-Straße 42 55232 Alzey Telefon 06731 / 495-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.alzey.de

Redaktion: Sven Lawall – Alexandra Adler – Daniel Beiser Elena Anesiadis – Angelina König Falk Schuler - Anke Rebholz – Steffen Ferdinand Klaus Ohler – Michaela Drossard

Gesamtauflage: 9.250 – kostenlose Zustellung an alle Haushalte im Stadtbereich Alzey und den und den Stadtteilen Schafhausen – Weinheim Heimersheim – Dautenheim

Titelbild: KIBO MEDIA

Druck: Text – Stadtverwaltung Alzey Druck – gorius Druck + Service GmbH, Vendersheim

Veranstaltungskalender der Stadt Alzey

für die Monate

Mai – Juni – Juli – August

2017

Feste und Märkte

Sport Theater und Konzerte

Ausstellungen Ausstellungen

Reisen, Wanderungen, Exkursionen Vorträge, Literatur, Führungen - 2 -

Inhalt Seite

Allgemeiner Teil: 3 - 21

Soziale Einrichtungen, Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen 3 - 9 Kirchliche Einrichtungen 9 - 12 Kulturelle Angebote 12 - 14 Vereinsangebote 14 - 16 Sportliche Angebote 16 - 20 Musikalische Angebote 20 Stammtische u. ä. 20 - 21

Ausstellungen, Museumspädagogik, Mädchentreff im JuKu 22 Zum Nachtisch Museum, Theater und Konzerte 23 - 24 Vorträge, Literatur, Führungen 24 - 27 Feste und Märkte 28 - 29 Reisen, Wanderungen, Exkursionen 29 - 32 Sport 32 Sonstiges 33

- 3 - Allgemeiner Teil Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Alzey-Worms e. V. – Hellgasse 20, Soziale Einrichtungen Telefon 06731/7800, Beratungsstellen Bereitschaftstelefon 0174-6058564, Selbsthilfegruppen Sprechstunden Montag - Freitag,

8-16 Uhr Aktion Leben für Alle – Initiative zum Schutz des ungeborenen Lebens: Ambulanter Pflegedienst: Pflege Information – Beratung – Hilfe. und Betreuung von Menschen, die Kontaktanschrift: Ev. Stadtmission, durch Krankheit oder Behinderung Schlossgasse 41, Telefon 06731/8433 Hilfe benötigen; Behandlungspflege, Pflegegutachten nach § 37 SGB XI Alzeyer Tafel e. V. – Friedrichstraße 3, und Beratung von pflegenden Telefon 06731/5471360, E-Mail: Angehörigen [email protected], Internet: www.alzeyer-tafel.de; Öffnungszeiten Mobiler Sozialer Hilfsdienst: Hauswirtschaftliche Hilfen der Tafel-Geschäftsstelle: Montag - Freitag, 9-12.30 Uhr und 13.30-15.30 Kleiderkammer: Verkauf von Uhr; an Feiertagen und montags vor gebrauchten, gut erhaltenen, bzw. freitags nach Feiertagen ge- gepflegten Kleidungsstücken, schlossen, ebenso am 23. und 30.12. Haushaltsartikeln, Büchern, Lebensmittelausgabe nur nach Schuhen; Öffnungszeiten: erfolgter Berechtigungsprüfung Montag - Freitag, 8-12 Uhr

AWO-Betreuungsverein: Amnesty International – am 1. und 3. Betreuung von alten, psychisch Montag im Monat, 20 Uhr, Café Asyl, kranken und behinderten Klosterstraße 16, Telefon 06731/2936 Menschen, Beratungsgespräche zu

gesetzlicher Betreuung und Angehörigengruppe von Frühreha- und Vorsorgevollmachten, Termine nach Wachkoma-Patienten Vereinbarung, Tel. 06731/10459 Die Gruppe trifft sich monatlich in der Rheinhessen-Fachklinik. Arbeitslosen-Selbsthilfe e. V. – Mainzer Straße 22 Erfahrungsaustausch und praktische Lebenshilfe stehen im Mittelpunkt der Arbeitslosencafé und Sozial- Treffen. Um telefonische beratung: Montag und Donnerstag, Kontaktaufnahme wird gebeten. 9-17 Uhr, Tel. 06731/2559; Beratung Ansprechpartner: Dipl. Psych. Isabelle junger Aussiedler: Montag, 14-19 Hollanders, Dr. Gerald Schwalbach Uhr und nach Vereinbarung;

(Telefon 06731/501513) Eingliederungsbetrieb ASH-Wurzel-

werk GmbH: Montag bis Freitag Anonyme Alkoholiker – 7 - 16 Uhr, Telefon 06731/9009750 Treffen jeden Dienstag, 19.30 Uhr, Tagesstätte Oase, Schlossgasse 15

- 4 - Beirat für Migration und Integration Depressionen – Selbsthilfegruppe – Sprechstunden auf Nachfrage. für Menschen mit Depressionen – Kreisverwaltung Alzey-Worms, Treffen jeden 2. und 4. Dienstag im Ernst-Ludwig-Straße 36, Telefon: Monat, 19 Uhr, im Haus der Familie 06731/408-0 (MehrGenerationen-Haus), Schlossgasse 13; Info und Kontakt: Beratungsdienst VERO Tel. 06731/408-6121, E-Mail: Das Beratungsangebot richtet sich kleinert-schell.andrea@alzey- an Menschen, die Fragen im Be- worms.de reich ihrer Identität als Frau und Mann haben und z. B. traumatische „Deutsche Multiple Sklerose“ – Erfahrungen hatten; ihre Sexualität Selbsthilfegruppe Alzey konfliktreich erleben, zu abhängigen Treffen Ev. Sozialstation, Josselin- und idealisierenden Beziehungen straße 3, jeden 1. Dienstag im neigen u. a. Ebenso wendet es sich Monat, 18-20 Uhr, für Mitglieder an Menschen, die an ihrer Bezie- und Interessierte; Kontaktadresse: hungsfähigkeit im beruflichen und Karl Vögeli, Tel. 06734/960570 privaten Bereich arbeiten wollen. Das Angebot findet statt in Deutsche Rentenversicherung - Einzelberatung (vormals BfA und LVA) – - Paarberatung und an Sprechtage jeden Montag und - ausgewiesenen Seminartagen. Mittwoch, 9-15 Uhr, Rathaus, Zim- Martin Wurster, Maria Layes, mer 514, Terminvereinbarung: Tel. Selzgasse 7, Alzey, Fon: 06731- 06131/274250. Zum Beratungsge- 894018, E-Mail: vero-beratung@ spräch bitte Versicherungsnummer online.de. www.vero-consulting.de und Personalausweis mitbringen.

Bewährungshelfer – Deutsche Rheumaliga e. V. – Schlossgasse 11, 2. Stock Arbeitsgemeinschaft Alzey Sprechstunden: Funktionstraining: Rita Schlörit (Tel. 06731/44102), Wassergymnastik, Rhh.-Fachklinik Ursula Hardy (Tel. 06731/948288), jeden Montag, 17-20 Uhr jeden Dienstag 9-12 Uhr und jeden (5 Gruppen), Donnerstag 9-12 Uhr und 16-19 Uhr jeden Dienstag, 17-20 Uhr (5 Gruppen), Caritaszentrum Alzey, Obermarkt 25 jeden Mittwoch, 16.30-20 Uhr – Beratung für Frauen in (6 Gruppen) Schwangerschaft und Notsituatio- jeden Donnerstag, 16.30-20 Uhr nen: Termine nach Vereinbarung – (6 Gruppen) Tel. 06731/941597; Haus- und jeden Freitag, 16.30-20 Uhr Familienpflege: Tel. 06731/941598; (6 Gruppen) Computercafé und Kontakt für Schwimmschule Anja, Angebote, nicht nur für ältere jeden Mittwoch, 15.15-20 Uhr Menschen, in der Region Alzey (6 Gruppen) - 5 - Trockengymnastik, Kita Haus der Freitag, 8.30-12.30 Uhr. Klänge, Gustav-Stresemann-Str. 5 Selbsthilfegruppen (freier Zugang): jeden Montag, 18.30-21 Uhr Freundeskreis Alzey – Selbsthilfe- (3 Gruppen), gruppe für Suchtkranke jeden Mittwoch, 18.30-21 Uhr (Betroffene), jeden Montag, 19.30- (3 Gruppen); 21 Uhr und Selbsthilfegruppe für Info: Monika Rosendahl, Angehörige, am 1. und 3. Mittwoch Sprechzeiten Dienstag bis Freitag, im Monat, 19.30-21 Uhr, 10-12 Uhr, Freundeskreis Wörrstadt – jeden Telefon 06352/7060570 Mittwoch 19.30-21 Uhr in Wörrstadt

DRK-Kreisverband Alzey, Albiger Diakonisches Werk Worms-Alzey, Straße 33 – jeden Dienstag Schuld- JugendHilfeZentrum, Münch-Braun- nerberatung – Offene Sprechzeiten Straße 10a, Telefon 06731/9968-0 13-15 Uhr und Telefonsprechzeiten - Mädchenwohngemeinschaft, Montag und Mittwoch, 12.30 – 13 Betreutes Wohnen für Jugendliche, Uhr, Dienstag 8 – 8.30 Uhr (Günther Erziehungsbeistandschaften, / Burkhard), Freitag, 9.30-10 Uhr sozialpädagogische Familienhilfe, (Burkhard), Ausstellen Bescheini- Spiel- und Lerngruppe Schlossgasse gung für ein Pfändungsschutzkonto – alle Jugendhilfemaßnahmen in Dienstag und Mittwoch, 8.30 Uhr Abstimmung mit dem Jugendamt Kleiderkammer – jeden Donnerstag, 14-16 Uhr Diakonisches Werk Worms-Alzey, Haus der Familie (MehrGeneratio- Diabetiker-Selbsthilfegruppe für nenhaus), Schlossgasse 13, Alzey und Umgebung e. V. Telefon 06731/9009399 – Treffen jeden 3. Montag, 19 Uhr, Offener Treff, Eltern-Café, S-Forum Sparkasse Worms-Alzey- Servicestelle Kindertagespflege, Ried, Kontakt: Friedrich Heck, Tel. Familienberatungscafé: 06731/43101 Montag, 10 – 17 Uhr,

Spielkreistreffen für Eltern u. Babys, Diakonisches Werk Worms-Alzey, Spielnachmittage für Jung und Alt, Schlossgasse 14. Tel. 06731/9503-0 Yogakurse, Computerkurse, Seiden- – Beratungsstelle für Eltern, Kinder, malerei, Jugendliche, Suchtkrankenberatung Diakonie Kleiderkammer, Schloss- (Alkohol, Medikamente); staatl. gasse 11, -Kleider und Mehr- anerkannte Schwangeren- und Öffnungszeiten: Schwangerschaftskonfliktberatung, Montag: 9 – 12 Uhr / 15 – 17 Uhr, Beratung nach Terminvereinbarung, Abgabe der Kleiderspende: im Rahmen der Möglichkeiten auch Montag: 9 – 12 Uhr / 15 – 17 Uhr außerhalb der üblichen Bürozeiten. Donnerstag: 9 – 12 Uhr Anmeldungen: Montag, Mittwoch, Donnerstag, 8.30-16.30 Uhr, Dienstag, 13-16.30 Uhr,

- 6 - Evangelische Sozialstation Alzey, Frauenzentrum Hexenbleiche, Josselinstraße 3 – Ambulante Al- Schlossgasse 11 ten-, Kranken- und Kinderkranken- Beratungsstelle für Mädchen und pflege, Ambulante Palliativ-Pflege Frauen, Telefon 06731/7227, (SAPV), Hauswirtschaftl. Hilfen, Fax 06731/996285, Pflegeberatung, Angehörigen- E-Mail: [email protected] schulungen, Selbsthilfegruppen, Internet: www.hexenbleiche.de Telefon 06731/2668 Sprechzeiten – Montag, 16-18 Uhr, Dienstag und Donnerstag, Fibromyalgie-Selbsthilfegruppen 10-12 Uhr und nach Vereinbarung. Alzey und Umgebung - Treffen Notruftelefon für von Gewalt immer jeden 1. Mittwoch (Werktag) betroffene Mädchen und Frauen: im Monat, 15 - 17 Uhr & 18 – 20 06731/19740, gleiche Zeiten wie Uhr, Ev. Sozialstation, Beratungsstelle; Programmheft Vor Erstbesuch bitte anmelden! Veranstaltungsangeboten (Vorträge, Josselinstraße 3, Alzey; Kurse, Wochenendseminare, Infos und vorherige Anmeldung: Selbsthilfegruppen) erscheint Daniela Destradi, zweimal jährlich. Telefon: 06241/594675 oder Marlene Rothenmeyer, Hospizverein DASEIN e. V. Alzey

Telefon: 06734/961177 Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden, deren Angehörigen Frauenbüro / Gleichstellungsstelle und Trauernden. Ohne Unterschied Katharina Nuß, Sprechzeiten nach im Hinblick auf Religion, Vereinbarung, Ernst-Ludwig-Straße Nationalität, Weltanschauung oder 36, 1. Stock, Zimmer 125 und 126, Art der Erkrankung. Wir besuchen Telefon 06731/4081251, E-Mail: Sie in Ihrer Wohnung, im [email protected] Krankenhaus oder Pflegeheim. Internet: www.kreis-alzey-worms.de Wir sind unentgeltlich für Kranke und www.frauen-in-aktion.de und Angehörige da – bis zuletzt.

Sprechstunde jeden Mittwoch, Frauenselbsthilfe nach Krebs e. V. 10-12 Uhr, Hospizbüro im DRK- Gruppe Alzey Krankenhaus Alzey, 1. Stock, Treffen jeden 1. Mittwoch im Kreuznacher Straße 7-9, Monat, 18 Uhr, Haus der Familie Telefon 0175/7284554; (Mehrgenerationenhaus), E-Mail: [email protected] Schlossgasse 13; Gruppenleiterin Internet: www.hospizverein- Marita Debnar, Telefon dasein.de 06731/8923053, E-Mail: [email protected]

- 7 - Ansprechpersonen: Antoniterstraße 47, 1. Vorsitzende: Fr. Katharina Nuß Info Frau Duks, Telefon 06732/8338, 2. Vorsitzende: Fr. Martina Sinopoli E-Mail: [email protected] Postanschrift: Kreuznacher Straße 7-9, (DRK Krankenhaus in Alzey) Jugend- und Drogenberatungsstelle E-Mail: [email protected] Schlossgasse 11 Gerda Pusch – Tel.: 06733/6087, Sprechzeiten Montag bis Hiltrud Regner (Hospizschwester) – Donnerstag, 9-12 Uhr und 14-16 Tel.: 06732/3537 od. 0175/7284554 Uhr; Freitag, 9-12 Uhr und nach Helmut Fetzer – Tel.: 06731/954515 Vereinbarung (Telefon 06731/1372 und 7689) Hospizverein DASEIN e. V. Alzey + Frauenbüro der Kreisverwaltung Alzey Kinderpsychologie – Gesprächskreis Für Kinder, die nicht bleiben zu aktuellen Fragen - jeden 2. Mitt- konnten … „Sternenwiese“ – woch im Monat, 20 Uhr, Praxis für Kindergrab- und Gedenkstätte auf Kunsttherapie, Kirchenplatz 4a, dem Friedhof Alzey – ein Ort zum Telefon 06731/498898 Trauern und Gedenken. Kreativtreff des Clubs Behinderter Hier finden halbjährlich Beisetzun- und ihrer Freunde Alzey und gen und Gedenkfeiern für Kinder Umgebung – jeden Dienstag, statt, die unter fünfhundert Gramm 14-17 Uhr, Clubheim, Ostdeutsche Gewicht nicht der Bestattungs- Straße 4 (Info Telefon 06736/284) pflicht unterliegen.

Ansprechpersonen: Landesamt für Soziales, Jugend und Gerda Pusch, Telefon 06733/6087; Versorgung (ehemals Amt für Frauenbüro, Telefon 06731/4085091 soziale Angelegenheiten Mainz )

Sprechtage – an jedem 1. Mittwoch Integrationsfachdienst Rheinhessen im Monat, 9-12 Uhr, in der Ver- / Berufsbegleitender Dienst / PSD, bandsgemeinde Alzey-Land, Wein- Kästrich 6 – Beratungsstelle für rufstraße 38, Alzey. Terminverein- Schwerbehinderte im Beruf – barung erforderlich: Telefon Beratungsgespräche nach 06731/409-301 bei Fr. Sehr. Terminvereinbarung, Leistungen: Telefon 06731/6762 und 6763  Allgemeine Auskünfte und

Beratung aus dem Bereich ISUV Interessenverband für Schwerbehindertenrecht und Unterhalt und Familienrecht e. V. – Soziales Entschädigungsrecht Hilfe zur Selbsthilfe im Familien- (z. B. Kriegsopferversorgung /- recht – Trennung, Scheidung, fürsorge / orthopädische Zweitfamilien, Unterhaltsrecht: Versorgung / Opferentschä- Treffen jeden 1. Donnerstag im digungsgesetz / Soldaten- Monat, 19.30 Uhr, Hotel Rebe, versorgungsgesetz u. a.

- 8 -  Konkrete Auskünfte zu bereits carmen.eichert@pflegestuetzpunkte. laufenden Verfahren im Einzelfall rlp.de Telefon 06731/4966971,  Hilfen bei der Antragstellung / Heike Yalcin, E.-Mail: beim Ausfüllen von Fragebögen [email protected].  Ausstellung und Verlängerung de Telefon 06731/4966972 von Schwerbehinderten- ausweisen Schlafapnoe Selbsthilfegruppe  Aufnahme von Widersprüchen Alzey und Umgebung e. V.  Entgegennahme von mündlichen Für Mitglieder und Interessierte oder schriftlichen Stellung- werden Informationen und Er- nahmen in Angelegenheiten, die fahrungsaustausch in geselliger den überörtlichen Träger der Form angeboten. Die Treffen finden Sozialhilfe oder das Landes- im Konferenzraum, DRK-Kranken- jugendamt betreffen haus Alzey, Kreuznacher Straße 7 statt. Termine für Treffen und Malteser Hilfsdienst e. V. Veranstaltungen kann man bei Treffen der aktiven Helferinnen und nachstehend aufgeführten Kontakt- personen erfragen: Helfer alle 14 Tage donnerstags, 19.30 Uhr, im Glockenturm der Mainz, Toni Walk, Telefon Kirche St. Joseph, Kirchenplatz 8. 06131/833130; Alzey, Horst Schulz, Info: Thorsten Siemon, Telefon Telefon 06731/7724; 06362/993660 oder 0171/7111842, Mauchenheim, Werner Knell, E-Mail: [email protected] Telefon 06352/488; Schornsheim, Wolfgang Stumpf, Pflegeberatung Alzey, Telefon 06732/4548 Josselinstraße 3 Pflegeberatung und Einstufungs- Sozialer Beratungsdienst im beratung für Senioren, kranke und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz behinderte Menschen bei Hilfe- und Sprechstunden – jeden 1. Mittwoch Pflegebedürftigkeit, Angehörigen- im Monat, 14-15.30 Uhr, Ev. schulungen, Termine und Haus- Sozialstation, Josselinstraße 3, besuche nach Vereinbarung; Telefon 06731/2668 Ansprechpartnerinnen: Friederike Dewan (Pflegeberatung), Bettina Stomaträger – Sprechstunden für Koch (Einstufungsberatung), Telefon Träger und deren Angehörige 06731/2668 Jeden 2. Mittwoch im Monat, 14-16 Uhr, Ev. Sozialstation, Pflegestützpunkt Josselinstraße 3, Tel. 06731/2668 Schafhäuser Str. 45 Kostenfreie Beratung für ältere und Verein für Integration und Teilhabe pflegebedürftige Menschen u. deren am Leben e. V.Schlossgasse 15 – Angehörigen. Beratung erfolgt per- für Erwachsene mit einer chronisch sönlich, vertraulich, kompetent so- psychischen Beeinträchtigung. wie trägerneutral; Ansprechpartner- Offener Treff: Montag bis Freitag, innen: Carmen Eichert, E-Mail: 13.30-15.30 Uhr, - 9 - Telefon 06731/3599, E-Mail: Ev. Kirchengemeinde Alzey [email protected] E-Mail gemeindebuero@alzey- www.alzey-teilhabe.de evangelisch.de , Internet www.alzey-evangelisch.de

VdK –Sozialverband Rheinland-Pfalz Gruppen und Kreise für Erwachsene e. V. – Kreisverband Alzey Treffen der Mitarbeiterinnen des Geschäftszeiten: Weltladens, am 1. Mittwoch im Mo- Montag, 8.30–12 Uhr + 14-18 Uhr, nat, 18 Uhr, St. Georgenstraße 41; Donnerstag, 8.30-12 Uhr Treffen für Russlanddeutsche und und nach Vereinbarung. Freunde, Info und Termine bei Pfr. Rodensteinerstraße 3, Schuh – Telefon 06731/7482; Telefon 06731/548797-00, Seniorennachmittage, im Fax 06731/548797-90, Winterhalbjahr am letzten Samstag E-Mail [email protected] im Monat, 14.30 Uhr, MLH; Seniorenausflüge, Mai bis Oktober, Welt-Laden e. V. letzter Mittwoch im Monat, 14 Uhr; Öffnungszeiten: Montag – Freitag, Bibelforum, jeden 1. Montag im 10-13 Uhr und 15-18 Uhr, Samstag Monat, 20 Uhr, MLH; 10-13 Uhr, St.-Georgenstraße 41, Reden-Tanzen-Kochen, jeden Telefon 0157/37610293 1. Donnerstag im Monat, MLH;

Café Asyl, montags, 9-11 Uhr, ZOAR-Werkstatt Alzey Klosterstraße 16; Hagenstraße 53, Telefon Handarbeitskreis, montags, 13 Uhr, 06731/9020, Werkstatt zur MLH; Rehabilitation und Berufsförderung Kreativkreis, montags, 20 Uhr, Paul- von Menschen mit Behinderung Schneider-Haus (PSH); Spießgasse 97, Telefon Frauenfrühstück, dienstags (einmal 06731/997730, Werkstatt zur im Monat), 9.30-12 Uhr, PSH; Rehabilitation und Berufsförderung Selbsthilfegruppe, Freundeskreis von Menschen mit psychischer der Suchtkranken, montags, 20 Uhr, Behinderung; MLH (Kontakt: K. Bicking, Telefon Öffnungszeiten jeweils Montag bis 06731/41495 Donnerstag, 7.45-16.15 Uhr, Freitag 7.45-14.45 Uhr Kinder- und Jugendarbeit Kindergottesdienst, Kleine Kirche, Amtgasse, monatlich samstags, 10-12 Uhr Kirchliche Einrichtungen Krabbelgruppen, PSH, Bahá’i-Gemeinde Alzey Gruppe I: montags 15.30-17 Uhr, Info Familie Steimle, Neugasse 14, Gruppe II: mittwochs 15-17 Uhr, Alzey, Telefon 06731/498796, Gruppe III: freitags 10-12 Uhr, E-Mail [email protected] Gruppe IV: freitags 16-18.30 Uhr (Info und Anmeldung: Kerstin Schuh, Telefon 06731/7482)

- 10 - Kinderumweltgruppe, Gottesdienst – jeden Sonntag, für 7-12-Jährige, mittwochs, 10.30 Uhr, zu Themen am Puls der 17-18.30 Uhr, PSH; Zeit, Info über christlichen Glauben. Gleichzeitig: Krabbelstube (Kinder Kirchenmusik bis 3 Jahre) und kreatives Alle Proben im Martin-Luther-Haus, Kinderprogramm (3-12 Jahre); Obermarkt 13 Cafeteria – Essen, Getränke nach Kantorei, Dienstag 19.30-21.30 Uhr; dem Gottesdienst. Einzelstimmbildung, Mittwoch, Abendgottesdienst- 16-17.30 Uhr u. nach Vereinbarung; jeden 2. Mittwoch (in den geraden Posaunenchor, Donnerstag, Wochen), 19.30 Uhr 19.30-21 Uhr; Verschiedene Hauskreise – Jungbläserausbildung, Freitag, Gespräche in kleiner Runde über 16.30 Uhr u. nach Vereinbarung; Glauben, Zweifel und Fragen, alle Alzeyer Kammerorchester: 2 Wochen (in den ungeraden i. d. R. am 2. Samstag im Monat, Wochen). 14-17 Uhr; Jugendtreff „Homezone“ – Alzeyer Kammerchor: freitags, 19.30 Uhr. nach Vereinbarung Beratung und Seelsorge – Hilfe und Kinder- und Jugendkantorei, Gespräche in Lebenskrisen, Donnerstag, Spatzenchor Partnerschaftskonflikten, (ab 5 Jahren): 14.30-15 Uhr, psychischen Problemen, Ängsten, Minis (2. - 3. Klasse): 15-15.45 Uhr, Fragen der Persönlichkeit und Maxis (4. - 6. Klasse): 16-16.45 Uhr, Identitätsfindung, Familie und Jugendchor (ab 7. Klasse): 17-18 Erziehung (Sigrid Kormannshaus Uhr, Stimmbildung: Mittwoch, 0177/6192997). 14.30-15.30 Uhr; Infos über das Gemeindebüro Musikalische Früherziehung,

MLH, Mittwoch, Gruppe 1 (3-4 Evangelische Stadtmission Alzey, Jahre): 15-15.45 Uhr, Gruppe 2 Schlossgasse 41, Telefon (5-6 Jahre): 15.45-16.300 Uhr 06731/8433, www.stami-alzey.de, Info Kantor Müller, Telefon E-Mail Pastor der Gemeinde: 06731/55439, Fax 993523, [email protected] E-Mail hartmut.mueller@alzey- E-Mail Jugendreferentin: evangelisch.de [email protected] Evangelisch Freikirchliche Gottesdienst – jeden Sonntag, 10.30 „Gemeinde am Schillerplatz“ Alzey Uhr; parallel zu den Gottesdiensten: (Baptisten), Schillerplatz 4, kreatives Kinderprogramm in alters- Pastor Martin Rust, gerechten Gruppen; Cafeteria nach Telefon 06731/2787, E-Mail dem Gottesdienst geöffnet. [email protected] , Biblischer Unterricht/Konfirmanden- Büro Telefon 06731/7700, unterricht sonntags parallel zum E-Mail [email protected], Gottesdienst. Homepage www.efg-alzey.de - 11 - HotSpot – Programm für Teens und Sonntag

Jugendliche ab 13 Jahren, Treffen Gottesdienst freitags, 19.30-21.00 Uhr. 9.30 Uhr, Kapelle Rhh.-Fachklinik, Jugendhauskreise – Jugendliche Dautenheimer Landstraße 66 treffen sich in kleinen Gruppen und Eucharistiefeier denken über den Glauben, die Bibel 2. Sonntag im Monat und die Fragen des Lebens nach. Wort-Gottes-Feier 14-tägig, Infos bei 4. Sonntag im Monat [email protected] Gemeindemesse Hauskreise (kleine Gruppen, die sich 10.30 Uhr privat treffen): 14-tägig in verschie- Kindergottesdienst denen Zusammensetzungen. 10.30 Uhr (1 x im Monat) Bibelgespräch i. d. R. am letzten Polnischer Gottesdienst Donnerstag im Monat, 16 Uhr letzter Sonntag im Monat, 14 Uhr + Seelsorge und Lebensberatung Eucharistie in der Kirche Mitarbeiterteam aus professionellen, ehrenamtlichen Personen bietet Dienstag

Hilfe an. Termine nach Verein- Heilige Messe, 9.15 Uhr barung: [email protected] Freitag Freie Religionsgemeinschaft Eucharistiefeier (Humanistische Gemeinde Alzey 10 Uhr,Haus Urban, Hagenstraße 66 und Rheinhessen) – Sprechzeiten Eucharistiefeier, des Vorsitzenden und des Pfarrers – 10 Uhr, Haus Michael, Ostdeutsche nach telefonischer Terminabsprache Str. 4 (im Wechsel) Herr Eberlein (Vorsitzender), Telefon Stille Anbetung 06735/940224 und Herr Kalk 11.00 Uhr (Pfarrer), Telefon 06731/943225 Anbetungstag Jehovas Zeugen – Versammlung 1. Freitag im Monat, 11-17 Uhr

Alzey - jeden Sonntag, 10.00 Uhr, Zusammenkunft für die Öffentlich- Beichtgelegenheit keit, Vorträge zu allgemein 17.30 Uhr , 2. Sonntag im Monat bedeutungsvollen Themen; Woogmorgen 3a, 67292 Kirchheim- Vorbereitungskreise Kinder- und bolanden, Telefon 06731/ 4716481 Familiengottesdienst, Frau Sura, und 45869 Telefon 06731/9979715

Gemeindegruppen und Kath. Kirchengemeinde St. Joseph Ansprechpartner Alzey - Erwachsenenbildung - -Gottesdienste - Frühschicht, jeden 1. Samstag im Samstag Monat, 7.30 Uhr, KVH, 7.30 Uhr Frühschicht im Kardinal- Besinnungsraum (Telefon Volk-Haus (KVH) 06731/41362 Jutta Schnabel);

- 12 - Gebetskreis, jeden 1. Donnerstag im Neuapostolische Kirche Alzey, Monat, 18.30 Uhr in Freimersheim, Wormser Straße 81 (Telefon 06731/1398 Theo Römer); Gottesdienste – Sonntag, 9.30 Uhr Bibel teilen, jeden 2. Mittwoch im (gleichzeitig Kindergottesdienst) und Monat, 20 Uhr, KVH, (Telefon Mittwoch, 20 Uhr; Kontaktadresse: 06731/6432 Gudrun Winkes); Joachim Sprankel, Telefon kfd – Tanzen für Frauen, jeden 2. 06358/989044 Dienstag im Monat, 18.30 Uhr, KVH, Gunda Scherer, Telefon Kulturelle Angebote 06731/908199; KKV (Katholiken in Wirtschaft und Buchantiquariat, Bürgermeister- Verwaltung), mtl. Veranstaltungen, Bechtolsheimer-Haus, Amtgasse 14 Telefon 06731/6425 Norbert – immer samstags von 10-12 Uhr Schröder; geöffnet. Seniorenkreis, jeden 3. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr, KVH, Telefon Buchhandlung Machwirth, 06731/908199 Gunda Scherer Rossmarkt/Winkelgässchen, Chor Canticum Sacrum, Probe Literaturcafé, alle 2 Monate montags, 20 Uhr, KVH (Kurt mittwochs, 20 Uhr. In Zusammenar- Steffens, Tel. 06731/496650) beit mit dem Förderverein für Kultur

und Bildung treffen sich Lesebegei- Kinder- und Jugendgruppen sterte und sprechen über ein vorher Cantabile (Jugend- und Junger- ausgewähltes Buch. Erwachsenen-Chor), jeden Freitag, Leseclub I für Jugendliche ab der 7. 17.30 Uhr, KVH (Telefon Klasse, immer am 1. Freitag im 06731/42641 Jürgen Kuntze); Monat Kirchen-Musik Musica Sacra, Leseclub II für Kinder der 4.-6. freitags, 16-17 Uhr, KVH, Ulrich Klasse, jeden 3. Freitag im Monat. Bergjohann, Info im Pfarrbüro; Treffen interessierter Kinder und Jugendtreffs, einmal im Monat, Jugendlicher, die sich über die freitags: Friday Chill Out, Angebote gelesenen Neuheiten austauschen zum Chillen, Spaß haben, und ihre Empfehlungen an andere gemeinsames Erleben und nette weitergeben möchten. Leute treffen, Jugendraum, für 12-16-Jährige (Kontakt: Jürgen Vorlesestunde für Kindergartenkin- Kundel, Telefon 06731/549779); der, jeweils in den ungeraden Messdienerübungsstunde, nach Wochen, mittwochs alle 14 Tage, Absprache, Dienstag, 16 Uhr, 16.30-17.30 Uhr. Die Vorlesepatin Kirche / KVH (Telefon 06731 / Susanna Paechnatz liest Vorschul- 9979715 Gabriele Sura); kindern Bilderbücher oder Geschich- Zeltlager, Andreas Mangold ten vor.

- 13 - Burggrafiat, Schlossgasse 11, 15-21 Uhr Kraftraum Öffnungszeiten bei Ausstellungen: 16.30-18 Uhr Einzelfallhilfe für Mittwoch und Samstag 10-12 Uhr Mädchen Montag und Donnerstag 16 -18 Uhr 17-21 Uhr Offener Treff Sonntag und Feiertag 14-18 Uhr Freitags finden regelmäßige Sonderveranstaltungen wie Jugend- und Kulturzentrum, Konzerte und Theater statt (werden Römerstraße 18 – Wochenplan: frühzeitig in der Presse bekannt Montag: gegeben). 14.30-16.30 Uhr Integrative Mädchen-Treff für Mädchen ab 11 Hausaufgabenhilfe Jahren; 15-17 Uhr Einzelfallhilfe Offener Treff für Jugendliche ab 13 15-21 Uhr Kraftraum Jahren; 17-21 Uhr Offener Treff Weitere Infos bitte im JuKu erfragen 17-21 Uhr Breakdance oder anrufen, Telefon 06731/998461 17-21 Uhr Internet-Café Katholische öffentliche Bücherei Dienstag: Stadt Alzey – Öffnungszeiten: 14.30-16.30 Uhr Integrative Sonntag, 10-12 Uhr, Montag 15-17 Hausaufgabenhilfe Uhr, Donnerstag 16-18.30 Uhr, 15-17 Uhr Einzelfallhilfe Kardinal-Volk-Haus, Erdgeschoss, 15-21 Uhr Kraftraum Telefon 06731/9979724 17-21 Uhr Offener Treff 17-21 Uhr Breakdance Katholische öffentliche Bücherei 17-21 Uhr Internet-Café Stadtteil Weinheim – Mittwoch: Öffnungszeiten: 14.30-16.30 Uhr Kindertreff jeden Mittwoch, 17-18 Uhr, 15-17 Uhr Kraftraum Sonntag 10-11 Uhr, Haus St. Gallus, 15-17 Uhr Bewerbungstraining / St.-Gallus-Ring 32; in den Ferien Einzelfallhilfe geänderte Öffnungszeiten, 17-21 Uhr Sonderveranstaltungen Telefon 06731/44603 (Schulung ehrenamtlicher Kräfte) Donnerstag: Kreisbildstelle, Theodor-Heuss- 14.30-16.30 Uhr Integrative Ring 2 – Öffnungszeiten: Hausaufgabenhilfe jeden Montag und Mittwoch, 15-17 Uhr Hantel-Training 14-16.30 Uhr, Donnerstag nach 15-17 Uhr Einzelfallhilfe Absprache, 9-12 Uhr, in den Ferien 15-21 Uhr Kraftraum nur mittwochs geöffnet, Telefon 17-21 Uhr Offener Treff 06731/494760, Fax 494759 17-21 Uhr Internet-Café Museum, Antoniterstraße 41 – Freitag: Öffnungszeiten: 10-13 Uhr Sonderveranstaltungen Montag bis Freitag, 10 - 12.30 Uhr 14-16.30 Uhr Offener Mädchen- und 13.30 bis 16.30 Uhr, Treff (siehe Veranstaltungs- kalender) - 14 - Samstag, Sonntag und an Die Website für weiterführende Feiertagen von 10 bis 12 Uhr Infos zum Thema Funk u. den und 14 bis 16.30 Uhr (Eintritt frei) Aktivitäten des OVs findet man unter: http://dok-k21.de/, E-Mail: Stadtbücherei, Schlossgasse 11 (im [email protected] Burggrafiat), Telefon 06731/547862, Arbeiterwohlfahrt Alzey-Stadt – Öffnungszeiten: Montag- und jeden Donnerstag, 14.30 -17 Uhr, Donnerstagnachmittag 16 bis 19 Seniorennachmittag in der Uhr, Mittwoch und Samstag- Stadthalle, Schießgraben 5, vormittag 9.30 bis 12.30 Uhr Tel.: 06731 / 7743, Frau Friedrich

Tourist Info Alzeyer Land, Astronomie in Alzey – Treffen der Antoniterstraße 41 – Interessengemeinschaft der Öffnungszeiten: Hobbyastronomen Alzey und Montag bis Samstag, 10-12.30 Uhr Umland e. V.: jeden letzten Freitag Montag bis Freitag, 13.30-17 Uhr im Monat, 19.30 Uhr, 12 Apostel, Telefon 06731/499364, Hellgasse, Alzey; Info W. Reichelt, E-Mail: [email protected] Telefon 06731/996691 oder E-Mail Homepage: www.alzeyer-land.de [email protected],

Jutta Frische-Topp, Telefon

06733/960045, E-Mail [email protected],

Homepage www.astronomie- Vereinsangebote alzey.de; Treffen der Jugendgruppe, Alzeyer Hausfrauen- und Hobby- jeden 2. Samstag im Monat, jeweils verein e. V. – Treffen jeden 15-16 Uhr, Paul-Schneider-Haus, 3. Mittwoch im Monat, ab 15 Uhr, Gustav-Heinemann-Straße 29 Café Esselborn Briefmarken-Sammlerkreis Alzey Amateurfunker Ortsverein Alzey e. V. – Treffen jeden 1. und 2. DOK K21 des DARC (Deutscher Donnerstag im Monat, 19.30-21 Amateur Radio Club) Uhr, Vereinsheim TSG Weinheim Clubabende: jeden 2. Freitag im am Sportplatz, Muskatellerweg, Monat „Verwöhnhotel Bastenhaus“ Info Telefon 06731/43839 am Fuße des Donnersbergs; jeden 4. Donnerstag im Monat, ab 19 Uhr, BUND – Bund für Umwelt und Stadthalle, Schießgraben 5, Alzey Naturschutz Deutschland, (Telefon 06731/5471503, Öffnungs- Ortsgruppe Alzey – Treffen jeden 1. zeiten 12-14 u. 17.30-22.30 Uhr) Donnerstag im Monat, 20 Uhr, Trefffrequenz: jeden Sonntag um Stadthalle, Kleine Volkerstube, für 09.30 Uhr auf 3.788 MHz in LSB Mitglieder und Interessierte Ansprechpartner: Egolf Joachim Steinbacher (Rufzeichen: DF8PJ - Vorsitzender), Telefon 06734-8792 - 15 - DRK-Ortsverein Alzey – Treffen im Rückengymnastik, Turnhalle, DRK-Heim, Schießgraben 3: jeden Aufbaugymnasium, Ernst-Ludwig- 1. Freitag im Monat ab 19 Uhr für Straße 47-51; in den Monaten die Aktiven der Bereitschaft; Oktober bis März, am 1. Montag im DRK-Jugendgruppe: jeden Monat, 14.30 Uhr, Tanzen im Sitzen, Mittwoch, 17.30-19.30 Uhr; Info Kardinal-Volk-Haus unter 0173-8501841 – Gunter Zimmermann Landfrauenverein Heimersheim – Landfrauenchor, Singstunde 1. und Fotofreunde Alzey e. V. – Clubabend 3. Donnerstag im Monat, 20 Uhr, – jeden 1. und 3. Freitag im Monat, alte Schule, Stadtteil Heimersheim; 20 Uhr, Martin-Luther-Haus, Gymnastik, jeden Dienstag, 19.30 Obermarkt 13, Alzey Uhr, Turnhalle, Stadtteil Heimers- heim; weitere Veranstaltungen nach Hundeakademie Kimbaland e. V. Vereinbarung, Alzey by Manfred Wieneke Kontaktperson: Ute Cwierz, Europas größte Hundeakademie Tel. 06731/42186, Homepage: und Deutsches Zentrum für www.landfrauen-heimersheim.de integrative Kynopädagogik nach

Manfred Wieneke Naturschutzbund Deutschland e. V., Adresse: Mainzer Straße 44, Alzey, Ortsgruppe Alzey und Umgebung Telefon 06731/45108, E-Mail: Treffen jeden 3. Dienstag im Monat, [email protected] 19 Uhr, NABU-Raum im Bürger- Ansprechpartner: Manfred Wieneke, haus, Nieder-Wiesen, Kriegsfelder 1. Vorsitzender, Weberstube 22, Straße 13, für Mitglieder und Alzey, Telefon 06731/1873 u. Interessierte; Info über Kinder- 0177/8798905 veranstaltungen und -freizeiten bei Öffnungszeiten bitte der Internetsei- Anja Stief, Telefon 0160/8112242 u. te www.kimbaland.de entnehmen. www.NABU-Alzey.de

Kreis-Imker-Verein Alzey PRO WEINHEIM e. V. – jeden Gutsschenke Stock, Am Damm letzten Donnerstag im Monat, (Info: Telefon 06736/9096960) 20 Uhr, findet in Weinheimer Gaststätten ein Treffen für Kulturverein – Öffnungszeit jeden Mitglieder und Interessierte statt. Samstag, 10-14 Uhr, Zwerchgasse 4 Der jeweilige Treffpunkt wird in der Tagespresse bekannt gegeben. Info: Landfrauenverein Alzey – jeden 1. Heinz Faubel, St.-Gallus-Ring 41, Dienstag im Monat, ab 15 Uhr, Telefon 06731/42129, Alzeyer Kaffeehaus, St. Georgenstr. Internet www.pro-weinheim.de, 22 – Informationstreff (außer in den E-Mail [email protected] Monaten Juni, Juli, August); jeden Mittwoch, 19 Uhr –

- 16 - Rassegeflügelzuchtverein 1895 Automobil-Club Alzey e. V. im Alzey und Umgebung e. V. – ADAC – Clubabend jeden jeden 1. Samstag im Monat 2. Mittwoch im Monat, 20.15 Uhr, Monatsversammlung im Ort lt. Mitteilung in der AZ Alzey Züchterheim , (außer bei Sonderveranstaltungen) Bahnhofstraße 24 Automobil-Club Alzey e. V. im Verein für Deutsche Schäferhunde ADAC – Jugendabteilung, Treffen e. V. Ortsgruppe Alzey – werden jeweils in der Presse Ausbildung des Hundes unter An- angekündigt leitung geprüfter Übungsleiter zum Begleithund und Vielseitigkeits- Automobil-Club Alzey e. V. im prüfung in Fährte u. Unterordnung. ADAC – Clubabend Motorrad- Gerne auch andere Rassen oder abteilung, jeden 1. Freitag im Mischlinge. Monat, Gasthaus „Zum Römer“, Übungszeiten: Gau-Odernheim, einzelne Mittwoch 17.30-21 Uhr, Samstag Veranstaltungen siehe Homepage 17.30-21 Uhr, Sonntag 09-13 Uhr, Angebot: Welpenstunde auf dem Automobil-Club Alzey e. V. im Vereinsgelände am Wartberg, ADAC – Clubabend Porsche-Club oberhalb der Tennisplätze (Einfahrt Rheinhessen, jeden letzten Donners- Schild Hundeübungsplatz). tag im Monat, Treffen werden Kontakt: Reinhold Landua, Telefon jeweils in der Presse angekündigt, 06249/905619, einzelne Veranstaltungen siehe Homepage

Sportliche Angebote DRK-Seniorengymnastik –

Gruppe Spiegler, jeden Dienstag, 1. Alzeyer Lauftreff – jeden Sonntag, 16-17 Uhr, Turnhalle 9 Uhr, Treffpunkt Industriegebiet Nibelungenschule; Selzbrücke, in Höhe Fa. Thimm, Gruppe Obermeit, jeden Justus-Liebig-Straße; Donnerstag, 16-17.15 Uhr, Turnhalle Radweg: Alzey, Framersheim, Gau- Nibelungenschule; Odernheim und zurück (ca. 12 km) Alzey-Dautenheim, jeden Dienstag, oder weiter nach Bechtolsheim, 15-16 Uhr, Turnhalle; Biebelnheim, Albig, Alzey (ca. 21 km Alzey-Weinheim, jeden Donnerstag, langsamer, langer Lauf) – Info 14.30-15.30 Uhr, Riedbachhalle S. Quade, Telefon 06731/44289 Alzey-Dautenheim, jeden Mittwoch, im Winter 18-19 Uhr, im Sommer Angelsportclub „Rheinhessische 18.30-19.30 Uhr, Gymnastik für Schweiz“ – Clubabend jeden Frauen mit Übergewicht 3. Freitag im Monat, 20 Uhr, Info: 06731/969920, E-Mail: Stadiongaststätte, Kaiserstraße 31, [email protected] Info Jürgen Christmann, Telefon 06731/41191 - 17 - Flugmodellclub Alzey-Offenheim Clubabend jeden 1. Mittwoch im e. V. – Treffen jeden 2. Freitag im Monat, ab 19 Uhr, MSC-Halle, Am Monat, 20 Uhr, St.-Gallus-Haus, Flutgraben 30, Stadtteil Dauten- Alzey-Weinheim heim; Kart-Slalom-Training von Mitte März HSV - Handballsportverein Alzey bis Okt., jeden Samstag, 9.30-13 Handballmannschaften in allen Uhr auf dem Depotpack-Gelände, Altersstufen für Mädchen und Robert-Bosch-Straße, Alzey Jungen; sowie Erwachsene. Trainingszeiten bitte erfragen oder Pétanque-Club Alzey Grüne Wutz auf der Homepage www.hsv- e. V. – jeden Donnerstag, ab 18 Uhr, alzey.de einsehen. Boulespiel im Schlosspark (in den Ballspielstunde für Kinder ab 2 Sommermonaten). Jahren: jeden Montag, 17 Uhr, Info unter Telefon 06731/46330 und Sporthalle Gustav-Heinemann- www.boule-alzey.de Schulzentrum oder jeden Freitag 16 Uhr Gymnastikhalle Aufbau- Reha-Sportangebote für orthopädi- gymnasium; sche Erkrankungen (anerkannt auf Info: Anke Walldorf-Schäfer, der Grundlage des § 44 SGB IX), Tel. 06731/2461, Reha-Sport Alzey e. V., Bleichstraße E-Mail: [email protected] 21, Alzey, Tel. 06731/5479959, 1. Vorsitzender: Udo Hohlfeld, HerzsportPlus e. V. – Treffen jeden Montag: 10.45-11.30 Uhr/ Dienstag, 20-21.30 Uhr, jeden 17-17.45 Uhr/ 18-18.45 Uhr/ Freitag, 19-20.30 Uhr, neue Halle 19-19.45 Uhr, hinter der Rundsporthalle; Info: Mittwoch: 8.15-9 Uhr / Geschäftsstelle 06243/5451 o. 9.15-10 Uhr, 0177/4721612, E-Mail: Donnerstag: 10.45 -11.30 Uhr, [email protected] ; Info Vorstand; Freitag: 10.45 -11.30 Uhr / 06731/498356 o. 0160/99600910 15-15.45 Uhr/ 16-16.45 Uhr / 17-17:45 Uhr/ 18-18.45 Uhr 1. Kegel-Sport-Club Fortuna Alzey [email protected] 1975 e. V. – Training Dienstag und www.sporthera.de Mittwoch, 15-20 Uhr, Kegelanlage in der Jahnturnhalle Kirchheimbo- Schachverein Alzey 1980 – landen, Schillerstraße, Info: Spielabend jeden Freitag, ab 19.30 06731/8562 – Helmut Bauer, Uhr, im Aufenthaltsraum des www.fortuna-alzey.de Aufbaugymnasiums, Ernst-Ludwig- Straße 7, für Jedermann und Motor-Sport-Club Alzey e. V. 1962 Jedefrau; Kontaktadresse: Thomas im ADAC Breckner, Telefon 06735/1221, Ansprechpartner: Kai Bucher, E-Mail [email protected], Telefon: 0176/ 43028589 od. Internet www.svalzey.de 06731/ 943287 Info: www.msc-alzey.com - 18 - Schachfreunde Heimersheim – [email protected] Vereinsabend jeden Freitag, ab 19 Tischtennis – Info: Bärbel Petzold, Uhr Jugendtraining, 20 Uhr Telefon 06731/8651, Erwachsene, Alte Schule, Heimers- [email protected]; heim, Sonnenbergstraße 27, Info: Gymnastik/Aerobic – Info: Sandra Ralf Biewer, Tel. 06731/5487958 Bergmann, Telefon 06731/1846, E-Mail: [email protected] [email protected] Homepage: www.schachfreunde- heimersheim.de Senioren – Tanzen im Sitzen – jeweils am 1. Montag im Monat, 14.30 Uhr, Kardinal-Volk-Haus, Schwimmhalle in der Albert- Info Telefon 06731/908199 Schweitzer-Schule kfd – Tanzen für Frauen – Öffnungszeiten (Mitte Oktober bis jeden 2. Dienstag im Monat, Mitte März) für die Bevölkerung: 18.30 Uhr, Kardinal-Volk-Haus, Montag, 6-7.30 Uhr, Kontaktadresse: Gunda Scherer, Dienstag bis Freitag, 6-7.30 Uhr und Telefon 06731/908199 (offener 16-20 Uhr, Tanzkreis für alle Frauen) Samstag, 14-18 Uhr, Sonn- und Feiertage 8-12 Uhr Taekwondo Club Alzey e. V. Olympisches Taekwondo Training Skatsportverein Gemischte Asse nach WTF für Kinder und Jugend- Alzey 2000 – Spielabend jeden liche und fitnessorientiertes Training 1. Donnerstag im Monat ab 18.45 auf Kampfsportbasis für Erwachse- Uhr, Stadthalle, Schießgraben 5, für ne jeden Alters und Konstitution; Jedermann und Jedefrau; Info: Axel Training: Montag, 17.30-19.30 Uhr, Adams, Telefon 06734/962959, Samstag, 10-12 Uhr, Info : Oliver Mobil 0160/5356683 oder Schwarz, Tel. 06731/1292, [email protected] www.taekwondo-club-alzey.de

SG Rot-Weiß-Olympia Alzey e. V. TSG 1896 / 1920 Weinheim e. V. www.rwo-alzey.de Diverse Angebote innerhalb der [email protected] Turn-, Leichtathletik- und Ansprechpartner: Steffen Jung, Fußballabteilung; Telefon 06731/4716888 oder nähere Informationen bzw. 0176/60001527, Kontaktaufnahme [email protected]; – zu Turnen / Leichtathletik: Fußball - Info: Johann Pauly, Monika Stiehl, Telefon 06731/6212 Telefon 06731/ 6501 oder – zu Fußball: Kurt Marx, 0175/2733129, [email protected]; Telefon 0172/6145777; Jugendfußball – Info: Klaus Best, Homepage www.tsgweinheim.de Telefon 06352/8691 oder 0172/6174118 und Johann Pauly, Telefon 06731/6501, E-Mail: - 19 - Turnschule Weinheim / und Jugendliche ab 8 Jahren; sams- Rheinhessen 2006 e. V. – tags: Turnhalle der Albert-Schweit- Gerätturnen vom Vorschulalter bis zer-Schule Alzey, 10-12 Uhr Geräte- zum olympischen Turnen. turnen für Kinder ab 4 Jahren. Übungsstunden in Alzey und Alzey- Trainerin: Franziska Pfannebecker, Weinheim sowie bei Tel. 06731/42866, E-Mail: Kooperationspartnern in Mainz, [email protected] Bodenheim und Grünstadt. Info und Kontakt: Turnverein 1846 e. V. Alzey www.turnschule-weinheim2006.de Geschäftsstelle: Donnersbergstraße E-Mail Info@turnschule- 32 (Sporthalle Albert-Schweitzer- weinheim2006.de , Telefon Schule), Öffnungszeiten: mittwochs, Oberturnwartin Bärbel Triebel, 16-19 Uhr, Telefon 06731/991846 06731/99870 (nur während der Öffnungszeit), E-Mail: [email protected] TuS Heimersheim Homepage: www.tv1846alzey.de Montag: 19.30-21 Uhr, Gesund- Basketball – Info: Olga Felbel, heitssport, Nordic-Walking, Aerobic, Telefon 0176/20355405, E-Mail: Pilates, Yoga; nähere Infos bei [email protected] Trainerin Verena Pfannebecker, Tel. Boxen – Info: Jan Dreger, Telefon 06731/42866 06731/496294 oder 0170/3117941, Dienstag: 15-16.30 Uhr, Riedbach- E-Mail: [email protected] halle Weinheim: Leichtathletik ab Fechten – Info: Klaus Blass, Telefon 4 Jahren, Koordinationstraining 06731/2820 oder 0151/51742800, Freitag: 17-18.30 Uhr, Kinderleicht- E-Mail: [email protected] athletik von 4-8 Jahren, 18.30-20 Handball – Info: Christoph Uhr, Mehrkampftraining Leichtath- Herrmann, Telefon 06731/998292 letik ab 9 Jahren; in den Sommer- E-Mail: [email protected] monaten findet das Training auf Hockey – Info: Dr. David Krezdorn, dem Sportgelände Heimersheim Telefon 06731/42606, E-Mail: statt, in den Wintermonaten [email protected] Hallentraining nach Absprache mit Leichtathletik – Info: Lutz Caspers, den Trainern; Ansprechpartner: Telefon 06731/45170, E-Mail: Michael Pfannebecker, Tel. [email protected] 06731/42866 Tennis – Info: Rolf Rose, Telefon 06731/996790, E-Mail: Vom Kindertanz zum Showtanz [email protected] TuS-Halle Heimersheim, Trainings- Turnen – Info: Erich Meyer, zeiten: montags und mittwochs, Telefon 06731/43939, E-Mail: Turniervorbereitung, Jazz- und [email protected] Moderndance für Jugendliche ab 14 Volleyball – Info: Adolf Metzger, Jahren, nach Absprache; freitags: Telefon 06731/41358, E-Mail: 14-15 Uhr, Kindertanzen ab 4 Jah- [email protected] ren; 15-17 Uhr Turniervorbereitung

Jazz- und Moderndance für Kinder - 20 - Weinwalking im Stadtteil Weinheim Chorprobe Landfrauenchor Treffpunkt Weinheimer Trift, jeden Heimersheim – am 1. u. 3. Donners- 3. Samstag im Monat, 16 Uhr: „Mit tag im Monat, 20 Uhr, alte Schule zwo Stegge Weinem entdegge“ Heimersheim, Info: Ute Cwierz, Tel. (Stöcke können ausgeliehen 06731/42186, Homepage: werden.) – Weinheimer Trift, Villa www.landfrauen-heimersheim.de Heiligenblut, Kapelle, Turm, Weinkirche, Wildkräuter entdecken; Chorprobe Sängerkranz Alzey – am Ende der Strecke besteht die jeden Donnerstag, 19 Uhr (außer in Möglichkeit einer kleinen den Schulferien), Gymnasium am Weinprobe beim Winzer, Römerkastell Chorprobe Volkschor Alzey – Individuelle Führungen auf Anfrage. jeden Dienstag, 20 Uhr, Musiksaal, Info und Anmeldung (bis 1 Woche Elisabeth-Langgässer-Gymnasium vorher): Nordic Walking-Trainerin und rheinhessische Gästeführerin

Sabine Holzlehner, Telefon Stammtische u. ä. 06731/7794

Bürgercafé, jeden 3. Mittwoch im

Monat, ab 14 Uhr, Stadtteil Musikalische Angebote Heimersheim, unterer Schulsaal

Fanfarenzug Schlossgarde Alzey Stammtisch für Englischfreunde – e. V. jeden 2. Freitag im Monat, Wer sich für Fanfarenmusik ab 20.30 Uhr, Gaststätte „Alte interessiert, kann unverbindlich in Post“, Antoniterstraße eine unserer Musikstunden hereinschauen. Stammtisch für Freunde der Probe: Freitag 20-22 Uhr, Französischen Sprache – Burggrafiat, Schlossgasse 11 jeden 3. Donnerstag im Monat, ab 19.30 Uhr, Seminarraum Probe der Feuerwehr- und Restaurant „Il Tramonto", Bahn- Stadtkapelle Alzey – jeden Freitag, hofstraße 20 Uhr, Feuerwache, Weinheimer Landstraße 77 Treffen SPD - OV Alzey AG 60plus im Bürgertreff, Hospital- Gesangverein „Sängerbund“ 1857 str. 7, jeweils Dienstag, 14.30 Uhr; Heimersheim e. V. 16. Mai: Besuch des JUWÖ Chorprobe jeden Mittwoch, 20 Uhr, Baumgarten in Wöllstein mit alte Schule Heimersheim, Info Führung durch Herrn Ernst Rüdiger Schäfer, Telefon JungkTreffpunkt: 15 Uhr in 06731/46652, Wöllstein anschließend Einkehr in [email protected] der Straußwirtschaft „Zum Weinkeller“ - 21 - 20. Juni: Schlafstörungen (Sucht im Seniorentreffen St. Joseph – Alter) Was kann ich für mich tun? für alle Senioren, Freunde, Gäste, Referent: Dr. Ralf Loos Interessierte, jeden 3. Mittwoch im 11. Juli: Thema: Bundestagswahlen Monat, 14.30 Uhr, Kardinal-Volk- 2017; Referent: Marcus Held MdB Haus, Kontaktadresse: Heidi 18. Juli: Grillfest Schmitt, Telefon 06731/43241 08. August: Thema: „Bericht aus der Stadtratsfraktion“ Stammtisch der Weinbruderschaft Referentin: Stephanie Kramer Rheinhessen – jeden 2. Mittwoch im Gäste sind willkommen! Monat, ab 19 Uhr, Weinstube Info: Telefon 06731/ 6683, Römer, Rossmarkt 14

Erwin Montino Seniorentreff im Stadtteil Weinheim Treffen der Jahrgangsgemeinschaft Jeden 3. Mittwoch im Monat, 1934/35 – jeden 2. Donnerstag im Georg-Neidlinger-Haus, Rathausstr. Monat, 18 Uhr, Weinstube Stock, Am Damm, Info: Telefon 

06731/2057 Vorschau: Treffen der Jahrgangsgemeinschaft „So viel Musik“ 1935/36/37 – jeden 2. Freitag im Monat, 18 Uhr, Parkplatz Zentrum Konzert mit allen musikalischen an der Ostdeutsche Straße. Gruppen der Änderungen werden in der AZ und Ev. Kirchengemeinde Alzey im Wochenblatt bekannt gegeben. Sonntag, 24. September, 17 Uhr Info: Telefon und Fax 06731/42938 Nikolaikirche, Obermarkt Männerrunde der Gesprächskreis nur für Männer – Treffen jeweils  14-tägig in geraden Kalender- wochen an Donnerstagen, 19-21 Uhr, im Diakonischen Werk, Redaktionsschluss Schlossgasse 14; Ansprechpartner: Karl-Heinz Selak, Telefon für die Ausgabe der 06731/9503-17 und Klaus Dirigo, Veranstaltungstermine Telefon 06731/946958 für das nächste Stadt-Info

Stammtisch der Marine-Kamerad- (Nr. 115-III/2017) schaft Alzey – jeden 2. Sonntag im ist am 17. Juli 2017.

Monat, 19 Uhr, Weingut Stock, Am Damm 20

- 22 - Ausstellungen

Mai bis August 2017

Museum, Antoniterstraße 41 Kriegsanleihen, Nagelbilder, Obstkerne. Di. 16.05. bis So. 09.07. Die „Heimatfront“ im 1. Weltkrieg Eröffnung: Mo. 15.05., 20 Uhr

Alzeyer Kaffeehaus, Gymnasium am Römerkastell, Alzey St.-Georgen-Straße 22 Mai bis Juni

Aula, Landeskunstgymnasium Jahresausstellung, Vernissage Rheinland-Pfalz Fr. 23.06., 18 Uhr

Alzeyer Kaffeehaus, Fotografien von Herrn Peter Krippner St.-Georgen-Straße 22 Juli bis September

Museumspädagogik – Kinder im Museum

An jedem 1. Dienstag im Monat, 15.00-16.30 Uhr, findet für Schulkinder im Museum, Antoniterstraße 41 ein Projektnachmittag statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten: Telefon 06731 / 49 97 13 oder per E-Mail: [email protected]

Themen:

02.05.2017 Nägel für den guten Zweck 06.06.2017 Weberknechte

Mädchentreff im JuKu

Alle Mädchen sind eingeladen, freitags einen interessanten und abwechslungs- reichen Nachmittag im JuKu zu verbringen. Bei Interesse können Sie sich im Jugend- und Kulturzentrum, Römerstraße 18 in Alzey oder unter der Telefon- nummer 06731-998461 melden. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage www.juku-alzey.de.

Themen:

05.05.2017 Duftige Seife gießen 02.06.2017 Kleine Abenteuertour 12.05.2017 Spielenachmittag 09.06.2017 Picknick -23-

Museum, Antoniterstraße 41 Zum Nachtisch Museum jeweils 13.00 bis 13.20 Uhr An jeweils einem Dienstag im Monat präsentieren Mitarbeiter/innen des Museums in der Mittags- pause ausgewählte kultur- und naturgeschicht- liche Stücke aus den Sammlungen.

Die Themen:

13.06.2017 Erinnerungsmedaille an das Hungerjahr 1816/17

Theater und Konzerte

Hellgasse 7 Boulevardtheater Gerry Jansen ganzjährig Spielplan siehe Tagespresse, Kartenreservierung: von Mo.-Fr. 10-13 Uhr, an Spieltagen Mi.-Sa. 18-20.15 Uhr, So. 14-15.30 Uhr Telefon 06731/55285 oder 01805/4526736, E-Mail: [email protected]

„Pfälzer Wald“, Kleinkunstbühne Oberhaus Alzey Spießgasse 4, Von Comedy bis Rock + Pop, ganzjährig Whisky Tasting und vieles mehr Veranstaltungen + Info unter www.alzeyer-oberhaus.de Vorverkaufsstelle + Platzreservierung unter Telefon 06731/6687, Fax 06731/10920 E-Mail [email protected]

Mai

Nikolaikirche, Obermarkt „Der Mai ist gekommen“ So. 14.05., 18 Uhr Mailiedersingen mit Alzeyer Kantorei und Ev. Posaunenchor Alzey Leitung: Hartmut Müller Ev. Kirchengemeinde Alzey

Stadthalle, Schießgraben 5 Traditionelles Frühlingskonzert der Sa. 20.05., 20 Uhr Feuerwehr- und Stadtkapelle Eintritt: 8 €

- 24 -

Juni

Nikolaikirche, Obermarkt Musical zum Reformationsjubiläum Sa. 03.06., 17 Uhr Alzeyer Kinder- und Jugendkantorei, Leitung: Hartmut Müller Ev. Kirchengemeinde Alzey

Nikolaikirche, Obermarkt Konzert für Harfe und Orchester So. 25.06., 18 Uhr Werke von Händel, Richter, Grieg und Rutter Alzeyer Kammerorchster Simon Foerster, Harfe Leitung: Hartmut Müller Ev. Kirchengemeinde Alzey

August

Kleine Kirche, Amtgasse Orgelspaziergang 18 Uhr & mit Prof. Stefan Johannes Bleicher (Trossingen) Nikolaikirche, Obermarkt Ev. Kirchengemeinde Alzey 19 Uhr So. 27.08.

Vorträge, Literatur, Führungen

Mai

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 06.05., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Rossmarkt Nachtwächterführung (Auto-Wein-Einkaufsspaß) Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 4€/Person So. 07.05., 19 Uhr Anmeldung erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Aufbaugymnasium Alzey/ „Kunstportale Alltag und Kunst – Landeskunstgymnasium RLP, Experimentelle, installative Medien“ Sporthalle Referent: Herr Prof. Burkhard Detzler Di. 09.05., 19 Uhr Eintritt frei

- 25 -

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Fr. 12.05., 17 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 20.05., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Fr. 26.05., 17 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Museum Museumsabend: „Alzey im Ersten Weltkrieg- Antoniterstraße 41 Städtische Versorgungstechnik im modernen Krieg“ Mo. 29.05., 20 Uhr Christopher Germayer, Kail Museum Alzey

Juni

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 03.06., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Fr. 09.06., 17 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 17.06., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Fr. 23.06., 17 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

- 26-

Treffpunkt Gärtnerei Strickler, Seminar: Vom Garten in die Küche Lochgasse 1, Heimersheim Leitung: Friedhelm Strickler, Gärtnermeister Sa. 24.06., 10 – 15 Uhr Teilnahmebeitrag: 40,00€ (inkl. Mittagsimbiss und Getränke), festes Schuhwerk, ggf. Sonnenschutz sind mitzubringen; Info & Anmeldung: www.gaertnerei-strickler.de, Tel.06731/3831

Treffpunkt Rossmarkt Nachtwächterführung Fr. 30.06., 20 Uhr Dauer 2 Std., 4€/Person Anmeldung erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Juli

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 01.07., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Nostalgisches Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 1,5 Std., 4€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 08.07., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Mi. 12.07., 17 Uhr Sommertreff mit vorheriger Besichtigung der interkulturellen Gärten. Info & Anmeldung bei Leni Werz; Tel.: 42731

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Fr. 14.07., 17 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 15.07., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

- 27 -

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Fr. 28.07., 17 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 29.07., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

August

Treffpunkt Feuerwehrgeräte- Vortrag über „Mineralstoffe und Spurenelemente – haus , kleiner Mangel – große Auswirkung“ Alzeyer Straße 4 Referent: Dr. med. G. Gerhardt Mi. 02.08., 19 Uhr Tel. 06731/95107500 Landfrauenverein Alzey

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 05.08., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Fr. 11.08., 17 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Rossmarkt Nachtwächterführung Fr. 18.08., 20 Uhr Dauer 2 Std., 4€/Person Anmeldung erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Sa. 19.08., 11 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

Treffpunkt Tourist Info, Stadtführung: Das Schönste von Alzey Antoniterstraße 41 Dauer 2 Std., 5€/Person inkl. Umtrunk, Fr. 25.08., 17 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Tourist Info Alzeyer Land

- 28 - Feste und Märkte

Obermarkt, jeden Samstag Wochenmarkt

7 - 13 Uhr

Mai

Kräuterhof Strickler, Tage der offenen Gärten Lochgasse 1, Pflanzenmarkt mir großem Angebot an Kräutern Heimersheim sowie Tomaten-, Chili- und Paprikajungpflanzen, So.14.05.,10–18 Uhr Obstgehölzen und Rosen, Kaffee und Kuchen Info: www.gaertnerei-strickler.de, Tel.06731/3831 Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler

Stadtteil Heimersheim Tag der offenen Tür Freier Platz, Freiwillige Feuerwehr Alzey-Heimersheim Sa. 20.05. bis So. 21.05.

Tagesstätte Oase, Maifest – mit der Newcomerband Schlossgasse 15 „The Smoking Tubes“ So. 21.05., ab 14 Uhr Anmeldung nicht erforderlich Weitere Informationen unter Tel. 06731/3599. Verein für Integration und Teilhabe am Leben e. V.

In den Weinbergen um die Weinheimer Kapellenfest Heiligblut-Kapelle Pro Weinheim e. V. & Familie Hannemann So. 21.05., 12 Uhr

Juni

Kräuterhof Strickler, Tage der offenen Gärten Lochgasse 1, Pflanzenmarkt mit großem Angebot an Kräutern Heimersheim sowie Tomaten-, Chili- und Paprikajungpflanzen, So.18.06., 10 -18Uhr Obstgehölzen und Rosen, Kaffee und Kuchen Info & Anmeldung: Tel. 06731/ 38 31 Kräuter- und Wildpflanzengärtnerei Strickler

Im Kreuzgewölbe u. Hof 21. Alzeyer Sommer-Büchermarkt der Friedrichstraße 3 Altstadtverein Alzey Sa. 24.06., 10 – 14 Uhr

- 29 -

Juli

Am Vereinsweiher Weiherfest Sa. 01.07. u. So. 02.07., Angelsportclub Rheinhessische Schweiz e. V. Beginn: ab 10 Uhr

In den Höfen des Stadt- 5. Alzeyer Sommernacht weingutes, des Burggrafiats u. Genießen Sie den Sommerabend mit Live-Musik, in der Schlossgasse Weinen, Volker-Bräu und guter Verpflegung Sa. 29.07., 19 Uhr Weingut der Stadt Alzey und RWO Alzey

August

Sa. 19.08. bis Alzeyer Modellflugtage So. 20.08. Ansprechpartner: Lothar Fröhlich Tel.0171/1220536 Internet: www.fmcao.de Camping- und Zeltmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, Anreise jederzeit möglich Flugmodellclub Alzey-Offenheim e. V.

Reisen, Wanderungen, Exkursionen

Mai

Parkplatz an der Schul- Wanderung Südpfalz: Premium Seen Tour Mensa, Jean-Braun-Straße Führung: Konrad Meder, Ewald Tinnacher So. 07.05 Die Anmeldung ist verbindlich. Stornierung der Anmeldung nur bis Freitag vor der Wanderung möglich. Tel. 06731/4780409 , E-Mail: [email protected] Pfälzerwald Verein, Ortsgruppe Alzey

Mi. 24.05. 12:30 Uhr Seniorenfahrt: „Weiherschleife, Edelstein- museum Idar-Oberstein, Vesper im Idarer Brauhaus“ Abfahrt: Wilhelm Leuschner-Straße gegenüber Rewe, Dr.-Paeseler-Anlage gegenüber Weinzinken und Dautenheimer Landstraße. Die Anmeldung ist verbindlich; Kosten: 17€/p. P. Tel. 06731/8208 Evangelische Kirchengemeinde Alzey

- 30 -

Bahnhof Alzey Fahrt nach Mainz zur Ausstellung im Landes- So. 27.05., 9:15 Uhr museum Mainz „vor Zeiten – Archäologische Schätze an Rhein und Mosel“ - 70 Jahre Landesarchäologie - Nur mit Anmeldung bei Frau Werner Tel. 06731/45481 Altertumsverein-Alzey u. Kreis-VHS-Alzey-Worms

So. 28.05. Wanderung Soonwald: Stumm-Orgel-Weg / Bollenbach-Sulzbach-Rhaunen-Hausen Führung: Walter Brenner, Johann Linnerth Die Anmeldung ist verbindlich. Stornierung der Anmeldung nur bis Freitag vor der Wanderung möglich. Tel. 06731/4780409 , E-Mail: [email protected] Pfälzerwald Verein, Ortsgruppe Alzey

Treffpunkt: PP Franken- Fahrt nach Ober-Flörsheim straße Anmeldung bei Gisela Weinmann unter Tel.: 2361 Di. 30.05. Landfrauenverein Alzey

Juni

Mo. 19.06.- So. 25.06 Wanderung Österreich: Kleinwalsertal Wochenfahrt Führung: Klaus Oberhellmann, Ewald Tinnacher Die Anmeldung ist verbindlich. Stornierung der Anmeldung nur bis Freitag vor der Wanderung möglich. Tel. 06731/4780409 , E-Mail: info@pwv- alzey.de

Haus der Landwirtschaft „Das LEBEN Leben – Lebensfreudetour“ Sa. 24.06, 9:30 – 16:30 Uhr Referent: Patricia Küll Anmeldung unter Tel. 06731/95107500 Landfrauenverband Rheinhessen

PP Römerkastell 14 Uhr Rheinhessen- auf den Spuren der Vergangenheit: PP am Bahnhof, (Nieder- Saulheim Saulheim) 14.30 Uhr Leitung: Anton Neugebauer, Saulheim Sa. 24.06., Nur mit Anmeldung unter der Tel-Nr. 06731/ 499364 Altertumsverein für Alzey und Umgebung e.V., KVHS Alzey-Worms und Museum Alzey

- 31 -

Mi. 28.06., 12:30 Uhr Wanderung Seniorenfahrt: „Reptilienmuseum Landau, Vesper in einem pfälzischen Landgasthof“ Abfahrt: Wilhelm Leuschner-Straße gegenüber Rewe, Dr.-Paeseler-Anlage gegenüber Weinzinken und Dautenheimer Landstraße. Die Anmeldung ist verbindlich; Kosten: 17€/ p. P. Tel.: 06731/8208 Evangelische Kirchengemeinde Alzey

Juli

So. 09.07. Wanderung Saarland: Saarschleife Führung: Konrad Meder, Klaus Oberhellmann Die Anmeldung ist verbindlich. Stornierung der Anmeldung nur bis Freitag vor der Wanderung möglich. Tel. 06731/4780409 E-Mail: [email protected] Pfälzerwald Verein, Ortsgruppe Alzey

So. 09.07. Theaterfahrt nach Ötigheim: Schauspiel „Luther“ Anmeldung unter Tel. 06731/42420 Landfrauenverein Alzey

August

So. 06.08. Wanderung Eifel: Eifelleiter: Niederzissen – Spessart Führung: Walter Brenner, Johann Linnerth Die Anmeldung ist verbindlich. Stornierung der Anmeldung nur bis Freitag vor der Wanderung. Tel: 06731 / 4780409, E-Mail: [email protected] Pfälzerwald Verein, Ortsgruppe Alzey

Do. 10.08., 20 Uhr Fledermausexkursion in Flonheim Anmeldung unter Tel. 06731/95107500 Landfrauenverband Rheinhessen

Bahnhof Alzey Fahrt nach Mannheim zur Ausstellung im Reiss- Sa. 19.08., 9:15 Uhr Engelborn Museen: „Die Päpste und die Einheit der lateinischen Welt“. Die Ausstellung stellt erstmalig umfassend die faszinierende Geschichte des Papsttums dar – von den Anfängen in der Antike bis zur Renaissance. Anmeldung bei Frau Werner, Tel: 06731/45481 Altertumsverein für Alzey und Umgebung e.V., KVHS Alzey-Worms und Museum Alzey

- 32 -

Mi. 30.08. 12:30 Uhr Seniorenfahrt: „Paul-Schneider-Haus Alzey, Grillen und gemütliches Beisammensein“ Die Anmeldung ist verbindlich; Kosten: 17€/ p. P. Anmeldung unter Tel. 06731/8208 Evangelische Kirchengemeinde Alzey

Vorschau September

In den Weinbergen um Alzey 29. Alzeyer Weinbergshäuschen-Wanderung So, 03.09., 11 – 18 Uhr Altstadtverein Alzey

Sport

Mai - Juni

Verein: SG RWO Alzey Spielklasse: Landesliga Südwest Spielstätte: Wartbergstadion

So. 21.05.2017 15:00 SG RWO Alzey - ASV Maxdorf

Verein: SG RWO Alzey II Spielklasse: B-Klasse Spielstätte: Gau-Heppenheim

So. 21.05.2017 15:00 SG RWO Alzey II - TSV Gundheim II

Verein: SG RWO Alzey Spielklasse: A-Junioren Spielstätte: Wartbergstadion

Fr. 12.05.2017 19:30 SG RWO Alzey - FJFV Wiesbach II Fr. 27.05.2017 16:00 SG RWO Alzey - JSG Wonnegau JFV

Verein: SG RWO Alzey Spielklasse: B-Junioren Spielstätte: Wartbergstadion

Sa. 20.05.2017 14:00 SG RWO Alzey - FJFV Rheinhessen-Mitte Sa. 10.06.2017 14:00 SG RWO Alzey - SV Enkenbach

Treffpunkt: Am Vereinsweiher 2. Angeldurchgang So. 21.05., 06:30 Uhr Angelsportclub Rheinhessische Schweiz e. V.

August

Treffpunkt: Am Vereinsweiher 3. Angeldurchgang So. 13.08., 06:30 Uhr Angelsportclub Rheinhessische Schweiz e. V.

- 33 -

Sonstiges

Mai

Gutsschänke Stock Treffen zur Maibowle Do. 18.05., 18 Uhr Anmeldung am Do., den 11.05 ab 18 Uhr bei Leni Werz, Tel. 06731/42731 Landfrauenverein Alzey

Ev. Kindergarten Kindersachen-Flohmarkt Martin-Nie möller-Weg Fr. 17.05., 16:30 -19 Uhr

Juni

Gutsschänke Stock Versammlung vom Imkerverein Am Damm 20 Info: www.imkerverein-alzey.de Do. 01.06., 19:30 Uhr Imkerverein Alzey e. V.

Haus der Landwirtschaft „Holunderblüten-Zauber“ Fr. 02.06., 15 – 18 Uhr Anmeldung Tel. 06731/95107500 Sa. 03.06., 10 – 13 Uhr Landfrauenverband Rheinhessen

Bali Kino, Bahnberg Kaffee-Kuchen-Kino: Do. 22.06., 14.30 Uhr mit dem Film „Klang der Herzens" Anmeldung unter Tel. 0172/ 676 37 17

Juli

Hof Ilben „Templerkapelle – Hof Ilben“ Sa. 01.07. – So. 02.07., 10Uhr Ref. Dr. Wolfganf Bickel Anmeldung unter Tel. 06731/95107500 Landfrauenverband Rheinhessen

Gutsschänke Stock Versammlung vom Imkerverein Am Damm 20 Info: www.imkerverein-alzey.de Do. 06.07., 19:30 Uhr Imkerverein Alzey e. V.

August

Treffpunkt: Am Herdry Spaziergang zur Poppenschenke Fr. 18.08., 17 Uhr Landfrauenverein Alzey

Haus der Landwirtschaft „Schmerzquelle Faszien“ Fr. 25.08., 15:30 - 18 Uhr Anmeldung unter 06731/95107500 Landfrauenverband Rheinhessen

Alles erpsi?

Pushdienst Müll- entleerung Lokale Sonder- angebote Jetzt kostenlos runterladen!

Meine Region in einer App! Sicher online zahlen ist einfach.

Mit paydirekt: dem neuen Service Ihres Sparkassen- Girokontos. Ein Bezahlver- fahren made in Germany.

Einfach im Online-Banking registrieren. Infos unter: www.spkwo.de.