mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v. d. H., Biebeln- heim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdes- heim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Nr. 19 Freitag, den 14. Mai 2010 26. Jahrgang

Fahrzeugübergabe bei der Feuerwehr Erbes-Büdesheim Gerade noch rechtzeitig vor der Prä- Vorbereitungen sentation ließ der Regen nach, der der freiwilligen Feuerwehr beinahe einen zur Weinprobe Strich durch die Rechnung gemacht hätte. So aber entfernte man schnell die letz- anlässlich des ten Tropfen vom Hauptdarsteller und er konnte mit Blaulicht und Martins- VG-Weinfestes horn der Öffentlichkeit präsentiert wer- Angebot an Weingüter den: Der neue Mannschaftstransport- wagen (MTW) der freiwilligen Feuer- Im Rahmen des Weinfestes der Ver- wehr Erbes-Büdesheim. bandsgemeinde Alzey-Land in Of- Leuchtend rot natürlich, Neunsitzer mit fenheim wird auch in diesem Jahr ei- Absperrmaterial und Einsatzstellen- ne Weinprobe angeboten. Diese wird Funkgeräten. am Samstag, dem 26. Juni 2010 ab Wehrführer Ronnie Madarasz freute 15.00 Uhr stattfinden. Es werden cir- sich, die Paten begrüßen zu können, ca 15 Weine ausgeschenkt, zu denen die dafür gesorgt hatten, dass das Er wies darauf hin, dass die Verbands- Auch die Ortsgemeinde beteiligte sich ausgewählte Speisen serviert wer- neue Fahrzeug am Tag der offenen Tür gemeinde Alzey-Land die Kosten für in gleicher Höhe wie der Förderverein den. übergeben werden konnte. Treibstoff und Versicherung überneh- an der Finanzierung des Autos. Die Verbandsgemeinde bietet allen Dem Tag, an dem bei Bewirtung, Vor- me und dass in den nächsten beiden Ortsbürgermeister Schnabel hob her- Weingütern und Winzern, deren Wei- führung einer Fettexplosion sowie ei- Jahren die Anschaffung eines neuen vor, dass bei dem Beschluss des Ge- ne am VG-Weinfest ausgeschenkt ner Hüpfburg für die Kleinen, die Flori- Löschfahrzeuges angestrebt werde. meinderates auch eine Rolle gespielt werden, die Möglichkeit, aus ihrem ansjünger alljährlich auf ihre Arbeit auf- Wilmut Gehm, der erste Vorsitzende habe, mit dieser Anschaffung etwas Sortiment verschiedene Flaschen zur merksam machen. des Kreisfeuerwehrverbandes, der mit für die Jugendlichen zu tun. Und dies Probe anzustellen. Mit Einnahmen von Feuerwehrfesten dem Beigeordneten Jürgen Fischer nicht nur für die neun engagierten Ju- Bitte geben Sie diese Proben bis und Kerb konnte der Förderverein und VG Wehrleiter Uwe König zum gendfeuerwehrler, die mit diesem spätestens 25. Mai 2010 in der Ver- 12000 Euro zur Finanzierung des Fahr- Gratulieren gekommen war, ehrte Rou- Mannschaftswagen nun problemlos zu bandsgemeindeverwaltung Alzey- zeugs beitragen und sein erster Vorsit- ven Seitner mit dem Förderschild ihren Wettkämpfen gebracht werden Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey zender Karl Lawall dem Wehrführer „Partner der Feuerwehr“ . können, sondern auch für andere im Zimmer 122 ab. den Autoschlüssel überreichen. Seitner hatte den Kauf des Fahrzeuges Zwecke der Jugendarbeit. Eingereicht werden können trockene Bürgermeister Steffen Unger lobte die seitens der Firma Selit Dämmtechnik Zu danken ist ebenso der Firma Ford Rotweine, Roséweine/Weißherbst; gut ausgebildete, motivierte 20-köpfi- mit 5000 Euro und mit einer privaten Bayer in Alzey, die den Wagen bestellt liebliche, halbtrockene und trockene ge Erbes–Büdesheimer Mannschaft Spende in Höhe von 2000 Euro unter- und sich um den Umbau gekümmert Weißweine (insbesondere Burgunder, und ihre Ausstattung. stützt. hat. Riesling und Silvaner).

Flonheim im ‚Ausnahmezustand‘ … Benefizspiel der Uwe Seeler-Traditionself am Samstag, dem 15. Mai Auf die Fußballfans im Alzeyer Land Klaus Toppmöller und Werner Melzer Förderverein Fußballjugend Kreis Al- herzlich ein, am Samstag Uwe Seeler wartet am Samstag ein Highlight der trainiert und auf das Spiel vorbereitet. zey (FUFA) unterstützt. und sein Team live zu erleben. Vor und Extraklasse: Das Champions®-Zahn- Als Stadionsprecher und Live-Bericht- Während der Pressekonferenz am 4. nach dem Spiel gibt es natürlich viele ärzteteam, unterstützt durch Spieler erstatter konnte Werner Hansch, be- Mai in Flonheim, die von Fußball-Kom- Gelegenheiten für Fotos von den Fuß- aus der Region & FV Flonheim, spielt kannter Fußballreporter, gewonnen mentator Werner Hansch geleitet wur- balllegenden - auch mit Dimo Wache, gegen die Uwe-Seeler-Traditionself mit werden. Er versteht es wie kaum ein de, erläuterte der Flonheimer Zahnarzt dem Ex-05-Torwart, der zwar wegen etlichen ehemaligen Nationalspielern anderer, Spiele sowohl fachkundig zu Dr. Armin Nedjat die Hintergründe die- einer Verletzung selbst nicht mitspielt, und Bundesliga-Stars, u. a. Uwe See- kommentieren als auch den Fans rich- ses Fußballspiels: „Mein Freund Rein- aber versprochen hat, vorbeizuschau- ler, Rainer Bonhof, Guido Buchwald, tig einzuheizen. So ist ‚Champions- hold Wosab hat das Spiel durch seine en. Stefan Kuntz, Uwe Bein, Klaus Fischer, League‘-Atmosphäre in Flonheim ga- Kontakte ermöglicht und wir freuen Uwe Bindewald, Bernd Hölzenbein, rantiert und das Adelbergstadion wird uns, die Projekte der Realschule Plus Das Benefizspiel findet am Samstag, Reinhold Wosab, Matthias Herget, kochen! und des FUFA unterstützen zu kön- dem 15. Mai im Flonheimer Adelberg- Marco Haber, Dariusz Wosz, Maurizio Vom Verkauf der Tickets und der Ver- nen.“ stadion statt. Gaudino, Oliver Schäfer, Manfred steigerung von 20 Fußbällen mit den Der FV Flonheim, der sein Stadion für Einlass ab 15 Uhr, Anpfiff 17 Uhr Petz, Jens Keller, Steffen Herzberger. Originalunterschriften aller VIPs wird diesen Event zur Verfügung stellt, lädt Kartenverkauf an der Tageskasse Die Champions®-Auswahl wird von die Realschule Plus Flonheim und der alle Fußballfans mit ihren Familien AR

Wegen Schulung bleibt das Standesamt am 19. 5. 2010 geschlossen! Wir bitten um Beachtung bei Ihren Behördengängen! Seite 2 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Mai 2010

Notdienste - Bürgerservice

Vereinfachte Neuregelung des Berufsbegleitender Dienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Apothekennotdienstes Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, in Rheinland-Pfalz Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten psychisch kranke Menschen Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Termin nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 Festnetz (0,14 Euro/Min.) Mobilfunknetz (anbieterabhängig) Caritaszentrum Alzey Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe Alzey Ärztlicher Bereitschaftsdienst/ • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Alzey, Am Obermarkt 25, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Zahnärztlicher Notfalldienst Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Treffen: jeden 1. Dienstag im Monat, 18.00 Uhr DRK Krankenhaus 0 67 31 / 1 92 92 • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 in der ev. Sozialstation Alzey, Josselin-Straße 3 Kreuznacher Straße 7-9, • Computercafé und Kontakt für Angebote Kontakt: Karl Vögeli Tel. 0 67 34 / 96 05 70 Mo., Di., Do. 19 - 6.30 Uhr nicht nur für ältere Menschen in der Region Mi. 14 - 6.30 Uhr, Fr. 19 - 6.30 Uhr Ruftaxi Zahnärztlicher Notfalldienst Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 72 38 an Wochenenden und Feiertagen 0 18 05 / 66 60 07 Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, 0,12 EUR je angefangene Minute Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Schlafapnoe Selbsthilfe DRK Alzey 0 67 31 / 1 92 22 Info: M. Wiesner Tel. 0 67 31 / 74 86 Alzey und Umgebung e.V. Erdgasversorgung Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 EWG in Alzey für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Deutscher Diabetiker Bund Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Framersheim, Landesverband Rhld.-Pfalz e.V. Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz Flomborn, Flonheim, Gau-Odernheim, Treffen: jeden 3. Montag im Monat Hilfen und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Ober-Flörsheim, Offenheim Tel. 0 67 31 / 4 05 - 0 Kontakte: Friedrich Heck, Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Internet: www.impfschutzverband.de Infos: 06 71 / 4 45 15 bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 Sprechzeiten: nach vorheriger telefonischer Vereinbarung Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. übrige Zeit sowie am Wochenende Schwerbehindertenrecht 0,06 EUR je angefangene Minute DRK Kreisverband Alzey Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Mobiler Sozialdienst Sprechtag an jedem 1. Mittwoch im Monat von 9.00 - 12.00 Uhr Evangelische-Katholische Telefonseelsorge Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, in der Verbandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey. rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr, Tel. 0 67 31 / 409-316 Tel.: 08 00 / 1 11 01 11 und 08 00 / 1 11 02 22 Schuldnerberatung Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Krankenhäuser Offene Sprechzeit: Dienstag von 13 - 15 Uhr Jeden 2. und 4. Freitag im Monat, 15 Uhr Telefonsprechzeit: Dienstag und Donnerstag 8 - 8.30 Uhr Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 0 67 31 / 40 70 Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 0 67 31 / 5 00 Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Evangelische Sozialstation Alzey Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Polizeiinspektion Alzey Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma, Kaiserstraße 32 0 67 31 / 91 10 Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Fax 0 67 31 / 94 00 19 Treffen jeden 2. Donnerstag, Polizeiwache Wörrstadt Elsa-Brandström-Str. 53a, Mainz-Gonsenheim Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 Pariser Straße 76 0 67 32 / 91 10 Beratungs- und Koordinierungsstelle für Ältere, Kranke, Behinderte und Angehörige, Selbsthilfegruppe Stromversorgung Angelika Trundt, Josselinstr. 3, Alzey 0 67 31 / 94 00 50 für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen EWR Bezirksstelle Alzey Tel. 0 67 31 / 9 60 20 [email protected] jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr im Kardinal-Volk-Haus, Alzey, E-Mail: [email protected] Fax: 0 67 31 / 96 02 16 montags 9 - 16 Uhr, dienstags bis freitags von 9 bis 13 Uhr Kirchenplatz (neben der kath. Kirche). Tel. 0 62 41 / 59 24 37 EWR-Störungsdienst rund um die Uhr Tel. 0180 / 1 84 88 20 oder 0 67 33 / 68 43 Wasserversorgung EWG Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe in Alzey für die Gemeinden Albig, Bechenheim, Verband Rhl.-Pfalz und Saarland e.V. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa Bermersheim v.d.H., Bornheim, Erbes-Büdesheim, SHG Alzey und Umgebung Treffen jeden 3. Donnerstag um 19.30 Uhr, außer Feiertage Esselborn, Flonheim, Freimersheim, Kettenheim, Treffen jeden 1. Mittwoch (Werktag) im Monat, im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Mittagsgruppe 14 - 16 Uhr, Abendgruppe 19 Uhr Ansprechpartner: Michael Trautwein 0 67 32 / 6 40 12 Caroline Schöppler 0 67 35 / 82 13 Offenheim und Wahlheim Tel. 0 67 31 / 4 05-0 Nebenraum der Gaststätte „Stadthalle“, Schießgraben 5, Alzey bei Störfällen Tel. 0700-00044033 Kontakt: Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Selbsthilfegruppe Mo. - Fr., 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. übrige Zeit sowie am Wochenende 0,06 EUR je angefangene Minute Fachdienst für Hörgeschädigte Gruppenabende wöchentlich Montag von 20 - 21.30 Uhr (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Wasserversorgung Rhh. GmbH Beratung und Hilfe bei Problemen im Zusammenhang Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung. Selbsthilfegruppe Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim und Sprechstunde: Mittwoch, 16 - 19 Uhr u. nach Vereinbarung Patientenliga - Atemwegserkrankungen e.V. Gau-Odernheim Tel. 0 61 35 / 7 30 Europaring 18, 67227 Frankenthal 0 62 33 / 8 89 20 Monatliche Informationsveranstaltungen, Lungensportgruppe Alzey - bei Störfällen Tel. 0 61 35 / 65 00 info@ifd-hörgeschädigte.de Fax 0 62 33 / 88 92 20 Ansprechpartner: Sekretariat Dr. Laakmann 0 67 31 - 40 71 06 Beate Wolf 0 67 32 - 73 65 Wasserversorgung www.ifd-hörgeschädigte.de Zweckverband Seebachgebiet Osthofen für die Gemeinden Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Sozialpsychiatrischer Dienst Dintesheim, Eppelsheim, Flomborn, Gau-Heppenheim, Treffen jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ober-Flörsheim Tel. 0 62 42 / 50 05-0 im Mehrgenerationenhaus, Haus der Familie Alzey, Schloßgasse 13 An der Hexenbleiche 36, Alzey. Beratung und Betreuung - bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Auskunft unter 0 67 31 / 4 35 46 psychisch kranker Menschen und deren Kontaktpersonen. Tel. 0 62 42 / 50 05-40 Montags bis freitags, 8.30 - 12.00 Uhr Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 4 08 - 6011 + 6012 - Notruf für von Gewalt betroffene Mädchen u. Frauen Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey - Beratungsstelle zum Thema sexueller Missbrauch Geriatrische Altentagesstätte - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Aktion Leben für Alle e.V. - Treffpunkt Frauencafé e-mail: [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Sprechzeiten: Montag 16-18 Uhr, Dienstag und Tagesstätte Oase Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 12 01 Donnerstag 10-12 Uhr und nach Vereinbarung Hilfsverein Rheinhessen e. V., Alzey, Schloßgasse 15 Alzey, Schloßgasse 41 oder Tel. 0 67 32 / 57 57 Telefon: Tel. 0 67 31 / 72 27 Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Ambulanter Krankenpflege Dienst e.V. Fax: 0 67 31 / 99 62 85 Mo, Di, Do 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Bornheim Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Therapiezentrum Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Bahnhofstraße 42,55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 und deren Angehörigen zuhause. 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Anonyme Alkoholiker (AA) Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner, Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Offenes Meeting jeden Dienstag, 20-22 Uhr mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr im DRK-Krankenhaus Tinnitus Selbsthilfegruppe in den Räumen der „Oase“ Alzey, Schloßgasse 15 Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Kontakt: Dieter Gallee, KIBO Tel. 0 63 52 / 49 01 Tel. 0 67 33 / 60 36 od. 0 67 31 / 13 68 Mobiltelefon 01 75 / 7 28 45 54 Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr AWO Betreuungsverein Gerda Pusch 0 67 33 / 60 87 im Krankenhaus KIBO, im Raum hinter der Cafeteria [email protected] für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, VdK - Kreisverband Alzey Suchtkranke, Beratung und Fortbildung Hilfe in sozialen Fragen (Renten, Schwerbehinderung, Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kranken-Unfall-Arbeitslosenversicherung usw.) ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, Alzey, Hellgasse 20 Fax 0 67 31 / 23 85 Rodensteiner Straße 3, Alzey Ausbildung, Behindertenfahrdienst Sprechstunden: Mo. 8.30-12 und 14-18, Do. 8.30-12 Uhr AWO Sozialstation Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Tel. 0 67 31 / 548 797-0 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. 0,12 EUR je angef. Minute Fax: 0 67 31 / 548 797-90 Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Jugend- und Drogenberatungsstelle WEISSER RING e. V. Kleiderkammer Tel. 0 67 31 / 78 00 Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms, [email protected], Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 und Fax: 76 89 Hellgasse 20, 55232 Alzey Fax 0 67 31 / 4 61 66 Mobil 0151-15577003 Tel. 067 31 - 94 19 62 Öffnungszeiten: Mo. und Do. 10 - 18.30 Uhr, Di. und Mi. 9 - 17.30 Uhr Beratungsstelle Diakonisches Werk Fr. 9 - 14 Uhr, geschlossen jeweils 13 - 13.30 Uhr Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Worms-Alzey Termine nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Eppelsheim Schloßgasse 14, 55232 Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Krisentelefon: 01 80 - 2 00 08 42 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. e-Mail [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Mo-Fr. 19-24 Uhr, Sa, So. u. Feiertage 16-22 Uhr (auch anonym) 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, Flonheim Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Landwirtschaftliche Familienberatung März - Okt. Nov. - Feb. Sa. Lebensberatung, Kurvermittlung Di. und Do. Di. und Do. (ganzjährig) Freundeskreise der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen 16 - 18 Uhr 15 - 17 Uhr 8 - 12 Uhr Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen, Gau-Odernheim Betroffene: jeden Montag von 19.30 bis 21.00 Uhr Di. 9.00 - 17.00 Uhr, Mi und Do 9.00 - 12.00 Uhr. März - Sept. Okt. - Feb. Sa. Angehörige: jeden 1. und 3. Mittwoch, 19.30 bis 21.00 Uhr e-Mail: [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 Di. 16 - 18 Uhr Di. 15 - 17 Uhr (ganzjährig) Männerrunde Do. 15 - 18 Uhr Do. 14 - 17 Uhr 8 - 11 Uhr Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Malteser Hilfsdienst e.V. Mauchenheim Beruf, Alltagssorgen, Lebens krisen. Stadt Alzey, Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Dienstag u. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr In geraden Kalenderwochen donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr. Fax: 0 63 62 / 99 47 40 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr Freitag, den 14. Mai 2010 Amtlicher Teil Seite 3

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück VG Alzey-Land - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - 55545 Bad Kreuznach, 6. 5. 2010 Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Rüdesheimer Str. 60-68 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Telefon: 0671/820-545 Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Telefax: 0671/820-500 Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Email: [email protected] 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Alzey-Dautenheim Tel.: 0 67 31 / 40 90 Az.: 91939-HA5.1 http://www.alzey-land.de [email protected] Feststellung Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 der Wertermittlungsergebnisse Montag 8.00 - 16.00 Uhr § 32 Satz 3 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr I Feststellung Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr Die Ergebnisse der Wertermittlung wurden am 31. 3. 2009 und am 9. 9. 2009 of- Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr fengelegt. Mit Bekanntmachung vom 22. 10. 2009 wurden die aufgrund von Ein- 14.00 - 18.00 Uhr wendungen geänderten Ergebnisse festgestellt. Freitag 8.00 - 12.00 Uhr Aufgrund von Widersprüchen gegen diese Feststellung sowie von Amts wegen Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 – 12.00 Uhr werden die Ergebnisse der Wertermittlung mit folgenden Änderungen festgestellt. (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) Gemarkung Dautenheim

Bezeichnung bisher geändert Bezeichnung bisher geändert Flur Flurstücks Fläche Ord.Nr. Nutzungsart Wert- m2 Nutzungsart Wert- m2 Flur Flurstücks Fläche Ord.Nr. Nutzungsart Wert- m2 Nutzungsart Wert- m2 Nr. [m2] klasse klasse Nr. [m2] klasse klasse 10 19 11136 145.02 Acker 2 8402 Acker 2 8400 10 40 1340 115.02 Acker 2 613 Acker 2 247 Acker 3 1778 Acker 3 1714 Acker 3 231 Acker 3 731 GFVS 1 956 Acker 4 66 Acker 4 496 Acker 4 150 GFVS 1 956 Acker 5 212

10 20 8060 145.02 Acker 2 4181 Acker 2 4184 10 41 1126 126.02 Acker 2 359 Acker 2 244 Acker 3 3879 Acker 3 3080 Acker 3 362 Acker 3 545 Acker 4 796 Acker 4 405 Acker 4 108 Acker 5 229 10 21 3029 196.01 Acker 2 1407 Acker 2 1281 Acker 3 1622 Acker 3 1738 10 42 2380 189.02 Acker 2 840 Acker 2 626 Acker 4 10 Acker 3 739 Acker 3 1017 Acker 4 360 Acker 4 294 10 22 22210 196.01 Acker 2 10051 Acker 2 7292 Acker 5 441 Acker 5 443 Acker 3 12159 Acker 3 14918 10 43 1567 189.02 Acker 2 612 Acker 2 477 10 23 3837 196.01 Acker 2 1517 Acker 2 1064 Acker 3 467 Acker 3 428 Acker 3 2320 Acker 3 2773 Acker 4 235 Acker 4 109 Acker 5 253 Acker 5 553 10 24 2120 245.06 Acker 2 694 Acker 2 480 Acker 3 1426 Acker 3 1640 10 44 1210 189.02 Acker 2 503 Acker 2 389 Acker 3 351 Acker 3 365 10 25 5536 245.06 Acker 2 1700 Acker 2 954 Acker 4 181 Acker 4 80 Acker 3 3836 Acker 3 4582 Acker 5 175 Acker 5 376 10 26 2850 245.06 Acker 2 985 Acker 2 878 Acker 3 1865 Acker 3 1972 10 45 1473 120.00 Acker 1 236 Acker 1 236 Acker 2 415 Acker 2 263 10 27 3805 164.00 Acker 2 3152 Acker 1 1035 Acker 3 415 Acker 3 525 Acker 3 653 Acker 2 1929 Acker 4 219 Acker 4 91 Acker 3 841 Acker 5 188 Acker 5 358

10 28 3748 165.01 Acker 2 3748 Acker 1 1824 10 46 3761 119.00 Acker 1 784 Acker 1 784 Acker 2 1924 Acker 2 1067 Acker 2 719 Acker 3 997 Acker 3 1625 10 29 2700 188.02 Acker 2 2700 Acker 1 1181 Acker 4 553 Acker 4 203 Acker 2 1519 Acker 5 360 Acker 5 430

10 30 6723 126.02 Acker 2 6723 Acker 1 2283 10 47 5165 119.00 Acker 1 1503 Acker 1 1505 Acker 2 4440 Acker 2 1476 Acker 2 1194 Acker 3 1346 Acker 3 1516 10 34 2875 164.00 Acker 1 1102 Acker 1 1102 Acker 4 693 Acker 4 342 Acker 2 1413 Acker 2 1236 Acker 5 147 Acker 5 608 Acker 3 360 Acker 3 537 10 48 5820 190.01 Acker 1 2286 Acker 1 2287 10 35 1925 167.01 Acker 2 1667 Acker 2 1314 Acker 2 1680 Acker 2 1616 Acker 3 258 Acker 3 611 Acker 3 1174 Acker 3 875 Acker 4 680 Acker 4 1042 10 36 2127 109.02 Acker 2 1826 Acker 2 1099 Acker 3 301 Acker 3 1028 10 49 3341 189.02 Acker 1 1596 Acker 1 1596 Acker 2 972 Acker 2 972 10 37 1962 240.00 Acker 2 1670 Acker 2 704 Acker 3 536 Acker 3 512 Acker 3 292 Acker 3 1258 Acker 4 237 Acker 4 261

10 38 2102 166.02 Acker 2 955 Acker 2 158 10 50 2857 189.02 Acker 1 1528 Acker 1 1529 Acker 3 329 Acker 3 1589 Acker 2 836 Acker 2 836 Acker 4 818 Acker 4 355 Acker 3 493 Acker 3 116 Acker 4 376 10 39 2440 126.02 Acker 2 1097 Acker 2 329 Acker 3 403 Acker 3 1565 10 52 5180 152.00 Acker 1 1603 Acker 1 1833 Acker 4 940 Acker 4 421 Acker 2 3577 Acker 2 3347 Acker 5 125 10 53 7019 152.00 Acker 1 3016 Acker 1 4253 Acker 2 4003 Acker 2 2766 Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 14. Mai 2010

II Hinweise Tagesordnung: Die Ergebnisse der Wertermittlung bilden die ver- bindliche Grundlage für die Berechnung Öffentlicher Teil Albig - der Abfindungsansprüche, - der Landabfindungen und Geldausgleiche sowie 1. Beratung und Beschlussfassung über die Verga- Ortsbürgermeister Günther Trautwein - der Geld- und Sachbeiträge. be von Ingenieurleistungen zur Renaturierungs- Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr maßnahme Freimersheim / Wahlheim (Weidas- Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr Begründung serbach) Rathaus, Langgasse 58 Die Wertermittlung der Grundstücke wurden vom 2. Vorstellung der Planung zur Renaturierungsmaß- Telefon 0 67 31 / 23 01 15. 10. 2009 bis 20. 10. 2008, sowie am 20. 5. 2009 nahme Freimersheim / Wahlheim (Weidasser- 01 71 / 2 21 37 42 für die dem Verfahren zugezogenen Flurstücke, für bach) [email protected] die landwirtschaftlich genutzten Grundstücke von 3. Beratung und Beschlussfassung über die Verga- www.ortsgemeinde-albig.de amtlichen Sachverständigen nach § 28 des Flurbe- be von Ingenieurleistungen zur Renaturierung reinigungsgesetzes (FlurbG) in der Fassung der Be- des Mörschgrabens kanntmachung vom 16. 3. 1976 (BGBl. I S. 546), zu- 4. Vergabe zur Herstellung eines Industriegitterzau- Ortsbürgermeister in Urlaub letzt geändert durch Gesetz vom 19. 12. 2008 (BGBl. nes an der Grundschule und Realschule plus Vom 15. bis 30. Mai ist Ortsbürgermeister Günther I S. 2794), unter Zugrundelegung der Ergebnisse der Flomborn Trautwein in Urlaub. Die Vertretung übernimmt in die- Bodenschätzung nach dem Bodenschätzungsgesetz 5. Vergabe der Arbeiten zur Sanierung der Trauf- sem Zeitraum der Erste Ortsbeigeordnete Wilfried vom 20. 12. 2007 durchgeführt, um die Teilnehmer und Ortganggesimse (Nordseite) an der Grund- Best. für ihre alten Grundstücke mit Land von gleichem schule Albig, 2. Bauabschnitt Günther Trautwein Wert abfinden zu können. Hierbei wurde der Wert der 6. Vergabe zur Lieferung und Montage einer Lehr- Ortsbürgermeister Grundstücke eines jeden Teilnehmers im Verhältnis küche für die Grund- und Realschule plus Flon- zum Wert aller Grundstücke des Flurbereinigungsge- heim bietes bestimmt (§ 27 FlurbG). 7. Vergabe von Arbeiten an den Außenanlagen der Die aufgrund dieser Wertermittlungen vorgenomme- Grundschule und Realschule plus Flomborn im nen Berechnungen haben die Ergebnisse erbracht, Rahmen des Konjunkturprogramms II Dintesheim die zur Einsichtnahme für die Beteiligten ausgelegen 8. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- haben und ihnen im Anhörungstermin am 31. 3. 2009 de Alzey-Land – Änderung Nr. 18/17 (Darstellung sowie am 9. 9. 2009 erläutert worden sind. der Splittersiedlung „Bahnhof“ in der Ortsge- Ortsbürgermeister Matthias Brechtel Für die Größe der Grundstücke sind die Eintragun- meinde Kettenheim) Donnerstag, 20.00 - 21.00 Uhr gen im Liegenschaftskataster angehalten worden a) Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 BauGB und nach Vereinbarung (§ 30 FlurbG). und Beteiligungsverfahren der Behörden und Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 Mit Bekanntmachung vom 22. 10. 2009 wurden die sonstigen Trägern öffentlicher Belange gem. Telefon 0 67 35 / 15 89 aufgrund von Einwendungen geänderten Ergebnisse § 4 Abs. 2 BauGB festgestellt. b) Zustimmungsverfahren gem. § 67 GemO Die von den Beteiligten erhobenen Widersprüche ge- c) Planbeschluss Feststellung der gen die Feststellung der Wertermittlung erforderten 9. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- Wertermittlungsergebnisse eine Überprüfung der Bewertung der Gewannen de Alzey-Land - Änderung Nr. 19/12 (Umwand- § 32 Satz 3 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) „Links des Huckenhofer Wegs“ und „Buckelacker“ lung einer Gewerbefläche im Gewerbegebiet in Siehe unter VG Alzey-Land. durch die Flurbereinigungsbehörde und den Sach- Flonheim zu einer Sonderbaufläche „Großflächi- verständigen. ger Einzelhandel“) Die hieraus resultierenden Änderungen der Bewer- a) Landesplanerische Stellungnahme tung, sind aus der Liste in Nr. I ersichtlich. b) Offenlegungsverfahren gem. § 3 Abs. 2 Die Voraussetzungen zum Erlass dieses Verwal- BauGB und Beteiligungsverfahren der Behör- Eppelsheim tungsaktes nach § 32 Satz 3 FlurbG sind damit ge- den und sonstigen Trägern öffentlicher Belan- geben. ge gem. § 4 Abs. 2 BauGB c) Zustimmungsverfahren gem. 67 Gemeinde- Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Rechtsbehelfsbelehrung ordnung Mittwoch 17.00 – 19.00 Uhr Gegen diese Feststellung kann innerhalb eines Mo- d) Planbeschluss Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 nats ab dem ersten Tag der Bekanntgabe Wider- 10. Vergabe der Ingenieurleistungen zur Fortschrei- Tel. 0 67 35 - 2 57 spruch erhoben werden. bung des Flächennutzungsplanes 2015 – Pla- Fax: 0 67 35 - 81 35 nungsarbeiten zur Erweiterung der Sonderflä- http://www.eppelsheim.de Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift chen für die Windenergie bei dem 11. Mitteilungen und Anfragen Feststellung der Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Wertermittlungsergebnisse Rheinhessen-Nahe-Hunsrück § 32 Satz 3 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Rüdesheimer Straße 60-68, (Steffen Unger) Siehe unter VG Alzey-Land. 55545 Bad Kreuznach oder Bürgermeister

Dienstsitz Oppenheim, Wormser Str. 111, 55276 Oppenheim, oder Dienstsitz Simmern, Flomborn Schloßplatz 10, 55469 Simmern, Amtliche Bekanntmachung Abwasserzweckverband Seebach oder wahlweise beim Sitzung der Verbandsversammlung am Donnerstag, Ortsbürgermeister Rainer Thomas Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, dem 20. Mai 2010, 15.00 Uhr. Dienstag 18.30 – 20.00 Uhr Landwirtschaft und Weinbau Die Sitzung findet im Sitzungssaal der Verbandsge- und nach Vereinbarung - Spruchstelle für Flurbereinigung - meindeverwaltung in Westhofen, Wormser Straße Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 Kaiser-Friedrich-Straße 5a, 55116 Mainz, 23, 67593 Westhofen, statt. Telefon 0 67 35 / 2 34 einzulegen. 0 67 35 / 6 85 Die Sitzung ist öffentlich. http://www.flomborn.de Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruches ist die Widerspruchsfrist nur gewahrt, wenn der Wider- Tagesordnung: spruch noch vor Ablauf der Frist bei einer der beiden 1. Ausschreibung von Kanalsanierungsmaßnahmen Sitzung des Gemeinderates Behörden eingegangen ist. am Verbindungssammler des AZV Seebach auf- Am 18. Mai 2010, um 20.00 Uhr, findet eine Sitzung Im Auftrag grund von Wurzeleinwuchs des Gemeinderates im Rathaus Flomborn statt. gez. 2. Auftragsvergabe zum Austausch des pneumati- Tagesordnung: Thomas Mitschang schen Schiebers DN 600 im Drosselschacht des Öffentlicher Teil (Gruppenleiter) Staukanals Westhofen-Nord 1. Flurbereinigungsverfahren Ober-Flörsheim. 3. Unterrichtung der Mitglieder der Verbandsver- 2. Gartengrundstücke am Friedhof. sammlung über die überörtliche Prüfung des 3. Bepflanzung Nettomarkt Sitzung des Hauptausschusses Abwasserzweckverbandes „Seebach“ der Jahre 4. Info Baugebiet Stetter Straße „Süd“. Am Montag, dem 17. Mai 2010 um 17.00 Uhr, findet 2004-2008 5. Sonstiges im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung 4. Mitteilungen und Anfragen Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an. Alzey-Land eine Sitzung des Hauptausschusses Wagner Rainer Thomas, statt. Verbandsvorsteher Ortsbürgermeister Freitag, den 14. Mai 2010 Amtlicher Teil Seite 5

Sitzung des Gemeinderates Gau-Heppenheim Kettenheim Am Dienstag, dem 18. 5. 2010, 20.00 Uhr, findet ei- ne öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Treffpunkt: Friedhof Ortsbürgermeister Klaus Krieger Ortsbürgermeister Wilfried Busch Tagesordnung: Montag 19.00 – 20.00 Uhr Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr 1. Friedhofgestaltung Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Rathaus, Alzeyer Straße 16 2. Verschiedenes Telefon 0 67 31 / 4 24 45 Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Busch Ortsbürgermeister Feststellung der Feststellung der Wertermittlungsergebnisse Wertermittlungsergebnisse § 32 Satz 3 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) § 32 Satz 3 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) Siehe unter VG Alzey-Land. Siehe unter VG Alzey-Land.

Ende Amtlicher Teil

Unsere E-Mail-Adresse für Ihre redaktionellen Textbeiträge: [email protected]

Wir bitten um Beachtung!

Für die Ausgabe am Donnerstag, nach Pfingsten 27. Mai 2010, KW 21

Anzeigen- annahmeschluss am Mittwoch, 19. Mai 2010 16.00 Uhr Kleinanzeigen- und Redaktionsschluss am Donnerstag, 20. Mai 2010 12.00 Uhr Seite 6 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 14. Mai 2010

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Framersheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Gottesdienste Gau-Heppenheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, Gottesdienst. Katholische Gottesdienste: Lonsheim: So., 10 Uhr Gottesdienst. Flomborn: Fr., 18 Uhr, hl. Messe. Nack: So., 10 Uhr, Konfirmations-GDTA. Framersheim: So., 18 Uhr, Maiandacht; 18.30 Uhr, Eucharistiefeier Nieder-Wiesen: Sa., 13.30 Uhr, Trauungsgottesdienst; So., 8.45 Uhr, Gottes- Freimersheim: Sa., 14.30 Uhr, Feier der Trauung von Andreas Bläßer und Sarah dienst; 11 Uhr, Kindergottesdienst. Weyerhäuser; 18.30 Uhr, Vorabendmesse; Mi. 18 Uhr, hl. Messe. Ober-Flörsheim: Do., 10 Uhr, Ökum. Festgottesdienst im Wäldchen von Han- Ober-Flörsheim: So., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier; Do., 18.30 Uhr, hl. Messe. gen-Weisheim; So., 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst mit Orgel und Gitarren. Offenheim: Sa., 10 Uhr, Kindergottesdienst im Gemeindehaus. Evangelische Gottesdienste: Uffhofen: So., 9 Uhr, Gottesdienst. Bechtolsheim: So., 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl und Kirchenchor Wahlheim: Siehe unter Esselborn. Bechtolsheim-Biebelnheim, Konfirmation; 11 Uhr, Kindergottesdienst. Biebelnheim: So., 11 Uhr, Kindergottesdienst. Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, Udenheim; Gottesdienst mit Kinder-Got- Bornheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. tesdienst „Schatzinsel“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.) So 10 Uhr; Krabbelkreis Erbes-Büdesheim: So., 9 Uhr, Gottesdienst. „KrabbelBabbel“ für Eltern mit Kindern von 0-3 J. Mittwoch 9.30 Uhr (2. u. 4. Mitt- Esselborn: So., 10 Uhr, Konfirmationsgottesdienst der Jugendlichen aus Essel- woch im Monat); Jugendkreis Do 19 Uhr; Seniorentreff Fr 14.30 Uhr (14-tägig; born und Wahlheim mit Abendmahl und Ev. Posaunenchor in Esselborn. in den ungeraden Wochen); Biblischer Unterricht Fr 17 Uhr; Kleingruppen/Haus- Flomborn: Do., 10 Uhr, Ökum. Festgottesdienst im Wäldchen von Hangen-Weis- kreise in Partenheim, Saulheim und Wörrstadt. Fahrdienste z. d. Veranstaltungen heim; So., gemeinsam mit Ober-Flörsheim. nach Absprache. Infos bei Gemeinschaftspastor Matthias Löffler, Tel. 0 67 32 / Flonheim: So., 10.10 Uhr, Gottesdienst. 6 25 49. Termine im Internet: www.stadtmission-woerrstadt.de

gang ein. Schon beim flüchtigen Be- chende Bürger aus der Verbandsge- kern jetzt mit dem Abschluss der Bau- Verbandsgemeinde trachten fallen eine Reihe prächtiger meinde Alzey-Land und dem Stadtge- arbeiten fertig gestellt. Die Reilchen- Bauwerke auf, doch erst beim genaue- biet Alzey an. route beginnt am Denkmal auf dem ren Hinsehen kommt die ganze Vielfalt - Allgemeine Auskünfte und Beratung Dorfplatz neben dem Feuerwehrhaus Anmeldung zur Alzeys zum Vorschein. Unsere Stadt- aus dem Bereich Schwerbehinder- und führt über die Wassergasse zur entgeltlichen führer zeigen bei diesem Rundgang tenrecht und Soziales Entschädi- Kreuzung Riegelplatz/Vogelgesang. Schulbuchausleihe nicht nur die Schönheit des Städt- gungsrecht (z.B. Kriegsopferversor- Weiter geht es entlang der Bachgasse per Internet für Schüler chens und vermitteln historische Hin- gung/Kriegsopferfürsorge/orthopädi- zur Kreuzung Alzeyer Pforte/Brunnen- tergründe zu Sehenswürdigkeiten und sche Versorgung, Opferentschädi- gasse und weiter ins sog. „Kleine der Realschule plus Bauwerken, sondern wissen auch vie- gungsgesetz, Soldatenversorgungs- Gässchen“ bis zum Anwesen Fried- Flomborn/Flörsheim- le heitere Anekdoten zu erzählen. gesetz usw. ) rich. Hier am Kreuzungspunkt mit wei- Dalsheim Treffpunkt ist an der Tourist Informa- - Konkrete Auskünfte zu bereits lau- teren Reilchen bietet sich ein interes- Servicestelle des Schulträgers tion (Museum), Antoniterstraße 41, fenden Verfahren im Einzelfall santer Blick auf die Kirche und das äl- Verbandsgemeinde Monsheim 55232 Alzey. Die Dauer der Führung - Hilfen bei der Antragstellung/beim teste Wohnhaus der Gemeinde. beträgt etwa eineinhalb Stunden. Infos Alzeyer Straße 15, 67590 Monsheim. Ausfüllen von Fragebogen Auf der Weiterführung der Route er- unter Tel. 06731/499364 oder www.al- Ansprechpartner: Frau Hupp, vormit- - Ausstellung und Verlängerung von reicht man über die Hintergasse am zeyer-land.de. Eine Anmeldung ist tags von 7.30 Uhr - 13.00 Uhr unter Schwerbehindertenausweisen Anwesen der Pferdehandlung Mann nicht erforderlich! Telefon 06243-909680. Nachmittags - Aufnahme von Widersprüchen vorbei den „Hewwel“ in der Alzeyer Am Samstag, 22. Mai 2010 um 17.00 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr, unter Tele- - Entgegennahme von mündlichen Pforte, ein ehemals befestigter Orts- Uhr lädt die Tourist Information Alzey- fon 06243-180920. oder schriftlichen Stellungnahmen in ausgang in Richtung Alzey und Teil der er Land zur Themenführung „Wein - Herr Lösch ganztägig von 8.15 Uhr - Angelegenheiten, die den überörtli- Graben- und Wallanlage, die die Ge- Entdeckertour“ ein. Bei einem ca. 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr. chen Träger der Sozialhilfe oder das meinde früher umschloss. Am Anwe- 1-stündigen geführten Rundgang Montags von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Landesjugendamt betreffen. sen Rink biegt die Route in das Orts- durch die Innenstadt von Alzey, der unter Telefon 06243-180938. Eine vorherige Terminvereinbarung bei randreilchen ab und erreicht am Anwe- "heimlichen Hauptstadt Rheinhes- Frau Andrea Sehr ist erforderlich. Tele- sen Reckmann die Hintergasse. Nach Zu folgenden Zeiten nach vorherge- sens" erfahren Sie viel Wissenwertes hender telefonischer Absprache ste- fon 06731/409-316, email: sehr.an- einem Einblick ins Saalgässchen führt über das historische Städtchen. Im [email protected]. Nächster Sprech- die Reilchenroute weiter über die Hin- hen Ihnen Frau Hupp und Herr Lösch Anschluss daran werden im Schloss- im nachfolgenden Zeitraum 29. 4. tag am 2.Juni 2010 tergasse zum Schulgässchen und zum kontor Leoff 8 Weine von Winzern in Dorfbrunnen an der Weed. 2010 - 25. 5. 2010 zur Verfügung: und um Alzey verköstigt. Die Dauer Frau Hupp: Dienstag - Freitag von Von hier geht es ins „Krämers Reil- beträgt insgesamt etwa zwei Stunden. chen“, das zum Heidenpfad und zur 14.00 Uhr - 17.00 Uhr; Montag von Treffpunkt ist die Tourist Information Albig 14.00 Uhr - 18.00 Uhr. Herr Lösch: evangelischen Liebfrauenkirche führt. Alzeyer Land (am Museum), Antoni- In deren Turm befindet sich eine der äl- Dienstag - Freitag von 14.00 Uhr - terstr. 41. Eine Anmeldung ist unbe- 16.00 Uhr; Montag von 14.00 Uhr - Showtanz- testen Glocken Deutschlands. Die dingt bis 21. 5. 2010 unter Tel. 06731/ „Osanna“ wurde 1380 gegossen und 18.00 Uhr. 499364 oder [email protected] er- Open-Air-Night ist täglich um 11 Uhr, 13 und 18 Uhr gez. Bothe forderlich. Weitere Informationen unter Siehe unter Bechtolsheim. und zu allen Gottesdiensten zu hören. (Bürgermeister) www.alzeyer-land.de. SK Über die Kirchgasse erreicht man „In de Albiger Reilcher“ dann das Mitte des 18. Jahrhunderts Tourist Information Amt für Soziale „Volontäre für Albig“ schließen errichtete Albiger Kirchenrathaus. Die- Alzeyer Land Angelegenheiten Mainz Bauarbeiten ab ses rheinhessische Kleinod beherbergt Warum kann die Stadt Alzey heute mit Das Amt für Soziale Angelegenheiten Die Weinbaugemeinde Albig ist um ein die Räume der Gemeindeverwaltung, Stolz behaupten, die „heimliche bietet an jedem 1. Mittwoch im Monat liebvolles Detail reicher und für Gäste den Sitzungssaal des Gemeinderates Hauptstadt Rheinhessens“ zu sein? von 9.00 bis 12.00 Uhr in den Räum- und Einheimische ein wenig interes- und im Erdgeschoss die katholische Am Samstag, 15. Mai 2010 um 11.00 lichkeiten der Verbandsgemeinde Al- santer geworden. Die „Volontäre für Kapelle. Uhr lädt die Tourist Information Alzey- zey-Land, Zimmer 101, Weinrufstraße Albig“ haben den Ring historischer Entlang schöner Bauernhäuser in der er Land zum Stadthistorischen Rund- 38 in Alzey einen Sprechtag für Rat su- Dorfpfade im und um den alten Orts- Langgasse führt die Reilchenroute Freitag, den 14. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 7 dann durch das Gelände des evan- die Kerwegemeinschaft Bechenheim einer Wahlleiterin, Wahl des/der Vorsit- gelischen Gemeindezentrums zur anlässlich ihrer Kerwe im geschmück- zenden, Wahl des/der stellvertreten- Schlossmauer und von da über das ten Festzelt am Samstag, den 12. Juni den Vorsitzenden. Wahl des/der Kas- Kunst / Kultur jetzt sanierte und von den „Volontären 2010, ab 19.00 Uhr eine Weinprobe. sierers / Kassiererin, Wahl des/der Feste / Feiern von Albig“ begehbar gemachte Reil- Nach dem großen Erfolg bei der vor- Schriftführers/in, Wahl von drei Beisit- chen zum Ausgangspunkt Dorfplatz. jährigen Weinprobe und auf vielfältigen zer/innen, Wahl von zwei Kassenprü- Veranstaltungen Für die liebevolle Bewirtung während Wunsch hat sich die Kerwegemein- fer/innen; 8. Anträge; 9. Verschiede- der Kultur- und der Bauarbeiten bedanken sich die Vo- schaft auch in diesem Jahr entschlos- nes. HK Weinbotschafter/innen lontäre sehr herzlich bei den Familien sen, eine Weinprobe durchzuführen. finden Sie unter Monika und Peter Christ, Ingrid und Mit einem Kostenbeitrag, der die Ver- Harfenkonzert www.kultur-und-weinbot- schafter-rheinhessen.de Norbert Schwarz und Pia und Gilles kostung von 8 Weinen, einen anspre- in der Simultankirche Bultel. chenden großen Vesperteller sowie Am Sonntag, dem 16. 5. 2010 findet Auch ohne ortskundige Führung ist die den Eintritt zur anschließenden Tanz- um 18.00 Uhr ein Harfenkonzert mit Route leicht nachvollziehbar. Die von musik mit der ARD-Band beinhaltet, Rito Pedersen statt. Der Eintritt ist frei. den „Volontären“ angebrachten Rich- sollen die Gäste verwöhnt werden. Die Es wird eine Türkollekte erbeten, die tungspfeile weisen den richtigen Weg Weine werden von einem Fachmann In seinem Vortrag über die Auswande- Kollekte kommt zur Hälfte der Reno- auf der „Albiger Reilchenroute“. Bis der Winzergenossenschaft „Winzer rung aus Rheinhessen nach Amerika vierung der Orgel zugute. Rito Peter- zur offiziellen Einweihung der Reil- der Rheinhessischen Schweiz eG“ im 19. Jahrhundert beleuchtet er die sen ist bekannt als Naturwunder in chenroute zum Albiger Wein- und Son- vorgestellt. Die Sänger aus Wöllstein Hintergründe der Auswanderung, ganz Südamerika. Seine Klänge ver- nenblumenfest am Samstag, 17. Juli und Bechenheim werden die Weinpro- nennt die Ziele, zeigt die Reisewege, zauberten schon Kontinente, 1988 werden noch Infotafeln aufgestellt und be mit einigen Weinliedern musikalisch erwähnt Namen, zeigt auf, was die wurde er in Buenos Aires ausgezeich- die Richtungspfeile mit Emblemen ver- umrahmen. Trinken, Essen, Unterhal- Auswanderer in Amerika erwartet hat net als bester Harfenspieler Südameri- sehen. tung und dies alles im festlich ge- und ob es dort noch heute rheinhessi- kas. ES schmückten Kerwezelt, was will man sche Spuren gibt. Am Ende des Vor- mehr. Die Kerwegemeinschaft freut Albiger Landfrauen aktiv Geschichts- und trags steht Ihnen Dr. Schmahl für Ihre Die Albiger Landfrauen sind vielseitig sich auf eine rege Beteiligung und hofft Fragen zur Verfügung. Außerdem bie- aktiv und stellen ihre Aktivitäten immer auf viele Anmeldungen. Das Karten- Bildervortrag ten wir unseren Gästen wieder Wein, in den Dienst der Dorfgemeinschaft. kontingent ist begrenzt. Voranmeldung „Auswanderungen aus Wasser und Brezel an. G.F. Seit vielen Jahren engagieren sich die ist erforderlich bei Hilmar Dexheimer Bechtolsheim und Rheinhessen Albiger Landfrauen auch mit großem (Tel. 06736/731) oder unter in die neue Welt“ Showtanz- [email protected] CHD Der Heimatverein Bechtolsheim lädt Erfolg für die Verschönerung des Dor- Open-Air-Night fes. In jedem Frühjahr bepflanzen sie Sie herzlich ein zu einem Geschichts- Der Theater- und Carnevalverein lädt 15 Blumenkübel mit Geranien und wei- und Bildervortrag von Dr. Helmut Bechtolsheim euch ein. Am 19. Juni 2010 ab 21.00 teren Dauerblühern und setzen so far- Schmahl, Ober-Flörsheim. bige Akzente im Straßenbild der re- Am Freitag, den 14. Mai 2010, um Uhr werden wir einen Open-Air Show- nommierten rheinhessischen Wein- 19.30 Uhr, im Evangelischen Gemein- tanz-Abend auf unserer Freilichtbühne Konfirmation dehaus Langgasse 18, in Bechtols- am Schützenhaus in Bechtolsheim baugemeinde. Am Sonntag, den 16. Mai 2010 wer- heim. Der Eintritt ist frei. durchführen. Am freundlichen Erscheinungsbild der den folgende Mädchen und Jungen Straßenzüge erfreuen sich jetzt bis in aus Bechtolsheim in der Simultankir- den Spätherbst hinein sowohl Einhei- che konfirmiert: Nils Abrahams, Selena mische als auch Besucher der Ge- Alberti, Fabienne Breisch, Nico Diel, Kursangebot PC-Wissen Leute 50+ meinde. Ortsbürgermeister Günther Selina Ehlenberger, Lea Finkenauer, Trautwein ist sehr froh und stolz, eine Michelle Gehrke, David Göttert, Danie- so aktive und charmante Ehrenamts- la Hassel, Viktoria Räder, Peter Seitz, gruppe in Albig zu wissen. Im Namen Tarkan Tatarcan, Lars Walper, Jana der Albiger Bürgerinnen und Bürger Weinheimer. Der Gottesdienst beginnt bedankt er sich bei Roswitha Nargang um 9:30 Uhr und wird musikalisch vom und den „Gärtnerinnen“ des Landfrau- Kirchenchor Bechtolsheim-Biebeln- envereins Albig sowie bei Helmut Le- heim begleitet. ES onhard für die Bepflanzung der Blu- menkübel und deren Pflege. Kindertreff Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren jeg - TV 1895 Albig e.V.: licher Konfession können am Donners- Tanzkurse tag, dem 20. 5. 2010, zwischen 15.00 Zurzeit bietet der TV 1895 Albig e.V. und 16.30 Uhr im ev. Gemeindehaus, wieder Tanzkurse an. Langgasse 18, am Kindertreff der ev. Kursleiter Ralf Winkler, Angelika Balz, Doris Stölzle, Geschäftsführerin des Die Tanzkurse finden immer am Sonn- Kirchengemeinde Bechtolsheim teil- Bildungswerkes des Alzeyer und Wormser Handwerks, sowie Ute Klenk- tagabend in der Turn- und Mehr- nehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Kaufmann während der Begrüßung der Kursteilnehmer. zweckhalle Albig ab 17.30 Uhr statt. Ein interessantes und abwechslungs- Unter Seinesgleichen lernt es sich besser. Diese alte Erfahrung macht sich Weitere Informationen zu den Kursen reiches Programm erwartet euch. The- die Verbandsgemeinde Alzey-Land zu Nutze und bietet einen Computer- finden Sie auf der Internet-Seite des ma: Holzfensterschmuck. ES Kurs als Starthilfe für Senioren an. Mit der Unterstützung des Bildungs- TV Albig unter www.TV-Albig.de oder werkes des Alzeyer und Wormser Handwerks und organisiert durch die unter Telefon 06731/41707. KN Seniorennnachmittag Verbandsgemeinde Alzey-Land, vertreten durch Ute Klenk-Kaufmann, Bei- Der Seniorennachmittag der kath. Kir- geordnete mit dem Ressort „Soziales“, zu dem auch die Seniorenarbeit Bechenheim chengemeinde Bechtolsheim findet gehört, und durch Angelika Balz, Fachbereich Bürgerdienste in der Ver- am Donnerstag, dem 20.05.2010 im bandsgemeinde, findet der PC-Kurs ab 20. Mai, um 16 Uhr, immer don- Haus der Kirche, Langgasse 17 statt. nerstags statt. Kursleiter ist Ralf Winkler aus Nieder-Olm, der als Fachmann Pflanzaktion Treffen des Seniorenkreises Donners- für Seminarkonzepte auch Computer-Unterricht an der dortigen Integrier- In Bechenheim werden in nächster tag um 14.30 Uhr. Für die Biebelnhei- ten Gesamtschule gibt. Geplant sind zehn Schulungseinheiten zu je zwei Zeit die auf Plätzen und Straßen plat- mer Teilnehmer besteht eine Fahrgele- Unterrichtsstunden mit je 45 Minuten. Dafür wird den Kursteilnehmern nicht zierten Kübel bepflanzt. Hierbei wird genheit um 14.00 Uhr an der kath. Kir- nur das nötige Computer-Wissen vermittelt, sondern am Ende des Kurses der Landfrauenverein einen Beitrag zur che. auch durch ein Zertifikat bescheinigt. Dorfgemeinschaft leisten und die Angesprochen sind interessierte Laien, die gerne selbst einmal wissen Pflanzung vornehmen. Hierfür möchte Generalversammlung des möchten, was den Computer so attraktiv macht, dass die Enkel vor dem ich mich bei den Helfern herzlich be- Fördervereins der FFW Gerät die Zeit vergessen. danken. Im Gespräch mit dem Nachrichten-Blatt legte Ralf Winkler sein Kurskon- Die Generalversammlung des Förder- zept vor. Demzufolge sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer - bisher Auch an die Bürger, die sich mit der vereins der Freiwilligen Feuerwehr Hege und Pflege sowie der Wasser- sind es 16 Personen - befähigt werden, sich online mit ihren Kindern bezie- Bechtolsheim findet am 19. 5. 2010 hungsweise Enkeln auszutauschen oder Gleichgesinnte im Netz zu errei- versorgung der Blumen engagieren, um 20 Uhr im Feuerwehrgerätehaus ein Dankeschön. chen. Sie werden Bilder in den Computer übertragen und dort bearbeiten Bechtolsheim, Hinter dem Schloß, können. Sie sollen in die Lage versetzt werden, Briefe oder ihre eigenen Gerhard Stadlinger statt. Ortsbürgermeister Memoiren zu schreiben, ihre Reisen online zu planen und ihre Einkäufe und Tagesordnung : 1. Begrüßung; 2. To- Geschäfte bequem von zu Hause zu erledigen. tengedenken; 3. Bericht des Vorsitzen- Weitere Fragen beantwortet gerne bei der Verwaltung der Verbandsgemein- Weinprobe in Bechenheim den; 4. Bericht des Kassierers; 5. Be- de Alzey-Land Angelika Balz (Tel.: 06731-409306) beziehungsweise Andrea In der höchstgelegenen Weinbauge- richt der Kassenprüfer; 6. Entlastung; Sehr (Tel.: 06731-409316). AS meinde in Rheinhessen veranstaltet 7. Neuwahlen: Wahl eines Wahlleiters/ Seite 8 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 14. Mai 2010

Seniorennachmittag Ankündigung des neuen Veranstaltungen Bermersheim v.d.H. Siehe unter Bechtolsheim. Konfirmandenkurses im Kettenheimer Grund Verbandsgemeinde Alzey-Land Seniorentreff 65plus Showtanz- Siehe unter Kettenheim. Bechtolsheim Der Seniorentreff findet am 14. 5. 2010 Open-Air-Night So., 16. 5., 18 Uhr um 15 Uhr im Sitzungszimmer der Ge- Siehe unter Bechtolsheim. Einladung zum Besuch Ev. Pfarramt Bechtolsheim meindehalle statt. Das Organisations- der Patengemeinde Harfenkonzert mit Rito Pedersen team freut sich auf Ihren Besuch. AM AH-Mannschaft Die Ortsgemeinde Esselborn lädt alle Simultankirche Die AH-Mannschaft des TuS Biebeln- Der Eintritt ist frei. Freunde und Gönner der Dorfpartner- „Auf den Spuren der heim würde sich über weitere Spieler schaft mit Friedrichswalde zur diesjäh- zur Verstärkung des Teams freuen. Fr., 14. 5., 19.30 Uhr heiligen Hildegard“ rigen Fahrt nach Brandenburg ein. Die Wer Lust hat, kann gerne zu den Trai- Heimatverein Bechtolsheim Der Kultur- und Brauchtumsverein Abreise wird am Donnerstag, den 3. 6. ningszeiten, jeden Mittwoch von 19.30 Geschichts-und Bildervortrag 1996 Bermersheim bietet eine Exkursi- 2010 in der Frühe erfolgen. An einem - 21.00 Uhr auf dem Rasenplatz des „Auswanderungen aus on „Auf den Spuren der heiligen Hilde- der Besuchstage ist ein Besuch des TuS Biebelnheim, vorbeikommen und/ Bechtolsheim und Rheinhessen gard“ am 19. 6. 2010 an. Abfahrt wird Deutschen Bundestags in der Bundes- oder direkt mittrainieren. in die neue Welt“ gegen 9 Uhr ab Bermersheim, Bus- hauptstadt vorgesehen.Das Programm Die AH-Mannschaft spielt keine festen Der Eintritt ist frei., häuschen, sein und über den Disibo- sieht auch einen Abstecher in den Spielrunden, es werden lediglich Ev. Gemeindehaus denberg, zur Rochuskapelle und zum Spreewald vor. Die Rückreise wird Hildegard-Forum auf dem Rochusberg Freundschaftsspiele mit anderen AH- nach dem Frühstück am Sonntag, den Framersheim in Bingen führen. Danach geht es wei- Mannschaften ausgetragen. AK 6. 6. 2010 erfolgen. Ich wünsche mir, Sa., 15. 5., 20 Uhr ter nach Eibingen zur Grabeskirche dass recht viele Bürger an dieser Fahrt Opernclub Framersheim und in die Abtei St. Hildegard. Rück- teilnehmen und damit gleichzeitig do- Violin-Abend kunft wird gegen 18 Uhr in Bermers- Bornheim kumentieren, dass unsere Partner- Mehlstrasse 8, heim sein. Mittagspause wird unter- schaft erhalten bleibt. Diese beruht auf Eintritt wegs mit Einkehrmöglichkeit angebo- der Tatsache, dass die Vorfahren der ten. Eine fachkundige Führung ist Galakonzert Friedrichswalder vor mehr als 260 Alzey durch Frau Ursula Wolf gewährleistet. 20 Jahre Thuma mina Jahren aus der Pfalz und Hessen Sa., 15. 5., 10 - 14 Uhr Die Anmeldung muss bis spätestens Siehe unter Lonsheim. nach Brandenburg aufgebrochen sind, Altstadtverein Alzey 22. Mai 2010 verbindlich erfolgen. Un- um dort ein neues Leben zu beginnen. Alzeyer Frühlings-Büchermarkt kostenbeitrag wird erhoben. In diesen Unter diesen Auswanderen waren im Bücher-Gewölbe Kosten sind die Busfahrt sowie Ein- auch 4 Familien aus Esselborn vertre- Friedrichstraße 3 trittsgeld am Disibodenberg enthalten. Erbes-Büdesheim ten, die die Chance auf bessere Le- Der Unkostenbeitrag ist bei der An- bensbedingungen wahrnahmen und meldung zu entrichten. Die Anmeldung dort das Land urbar machten. Die erfolgt bitte bei Ute Fillinger, Tel.: MGV 1879 Friedrichswalder werden heute immer 06731/45793. UF Erbes-Büdesheim noch als „die Pälzer“ angesprochen. Bei uns ist jeder willkommen, der Spaß Der Männergesangverein 1879 Erbes- Sie lebten von Ackerbau, Viehzucht, am Tanzen hat und bei lockerer Stim- Büdesheim veranstaltet am Donners- Fischerei und Holzwirtschaft. In den mung können Kontakte zu anderen tag, dem 13.5.201, ab 14.00 Uhr, sein Wintermonaten wurden Holzschuhe Tanzgruppen geknüpft werden. Erlebt Biebelnheim traditionelles Frühlingsfest auf dem hergestellt. Der Rohstoff war ja reich- ein tolles Ambiente und eine wunder- Platz hinter der Ev. Kirche. Für Speisen lich vorhanden. Man spricht deshalb schöne Veranstaltung ohne Stress. und Getränke sowie Kaffee und Ku- immer noch von einem Holzschuhdorf, Weitere Einzelheiten unter 06733/1420 Harfenkonzert in der chen ist wieder bestens gesorgt. WL und lässt diese Tradition heute wieder Wir freuen uns über eure Anmeldung! Simultankirche aufleben. Geben Sie Ihrem Herzen ei- HB Siehe unter Bechtolsheim. Senioren gewinnen nen Stoß und melden Sie sich beim bei den Sportschützen Bürgermeister umgehend als Fahrtteil- Die diesjährige Rheinhessenmeister- nehmer an. Sie werden es nicht bereu- Diamantene Hochzeit in Nieder-Wiesen schaft des Fachverbandes Sportschie- en, dabei gewesen zu sein. ßen im Sportbund Rheinhessen fand am 8. und 9. Mai bei den Sportschüt- Altenfahrt zen in Ingelheim statt. Der Schützen- Zur Altenfahrt am 18. 7. 2010 zum Ro- verein Erbes-Büdesheim stellte u.a. in senkorso nach Steinfurth sind noch der Disziplin "Luftgewehr aufgelegt" einige Plätze frei ... Interessierte mel- seine bewährte Seniorenmannschaft den sich bei Ortsbürgermeister Ober- J.Kindermann, H.G.Maus und J.Ber- hellmann. berich auf. Diese holten nach einem spannenden Match prompt den Sie- Kerb 2010 gerpokal. Bereits bei den Landesmei- Zum Aufbau der Kerb treffen sich die sterschaften 2008 holte dieses Team Mitglieder des Gemeinderats am Frei- den Meistertitel und stellte einen neu- tag, dem 21. Mai 2010 beim Bürger- en Landesrekord mit 893 von 900 haus. Weitere freiwillige Helfer sind möglichen Ringen auf. Die Disziplin ebenfalls herzlich willkommen. Luftgewehr aufgelegt kann ab dem 46. Lebensjahr ausgeübt werden und ist ideal für die älteren Sportfreunde, die damit Wettkämpfe bis zur Deutschen Flomborn Den Krieg hat Horst Grunenberg, in Hamburg-Harburg geboren, in Berlin Meisterschaft bestreiten können. Sportbegeisterte Interessenten, auch aufgewachsen, hautnah miterlebt. Zunächst Arbeitsdienst in Russland, an- Generalversammlung schließend Kriegsmarine, zweimal wurde sein Schiff versenkt, einmal im At- für die Disziplinen Bogenschießen und lantik, dann in Nord-Norwegen. Während des Genesungsurlaubs lernte er Luftpistole, sind jederzeit willkommen. des FFC in Berlin seine zukünftige Frau Ella kennen. Im Bombenhagel fuhr er mit der Weitere Infos zum Sportgeschehen im Zur diesjährigen Generalversammlung S-Bahn nach Falkensee, Ella zu treffen. Später gab es in Kiel ein zweites Verein unter www.twitter.com/Zielnix- des FFC konnte der 1. Vorsitzende Stelldichein - im Luftschutzbunker. Nach Kriegsende dienstverpflichtet zum Treffnix oder www.SVErbes-Buedes- Jörg Schwabe 42 Mitglieder begrüßen. Minenräumen, ausgerissen und zu Weihnachten 1945 über die Grüne Gren- heim.de KH Er dankte allen Aktiven und den einzel- ze im Schneesturm nach Nieder-Wiesen, wo Ella zu Hause war. nen Gruppen für die tollen Leistungen Dann aber geriet ihre Bindung in ruhigeres Fahrwasser, 1948 Verlobung, am während der Kampagne 2009/2010 und auch der Gemeinde für die Über- 6. Mai 1950 Heirat, vergangenen Donnerstag Diamantene Hochzeit in Nie- Esselborn der-Wiesen. Das Foto zeigt das Jubelpaar zusammen mit Landrat Ernst lassung der Übungsräume. Walter Görisch und Steffen Unger, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Im Jahresrückblick zeigte Viona Alzey-Land. Auch beruflich verließ sie nicht mehr das Glück, sie als Chef- Christi Himmelfahrt Schwabe-Pfaff die Aktivitäten des Ver- eins auf, die zusätzlich zur Kampagne sekretärin, er in leitenden Positionen in Berlin, Frankfurt und Mainz. Was Siehe unter Kettenheim. aber jetzt mehr zählt, das sind seine musischen Beschäftigungen. Seine durchgeführt werden. So auch die Teil- nahme am Jedermannturnier während Schiffsbilder erinnern an seine Vergangenheit in der Kriegsmarine, darüber Mitgliederversammlung hinaus dichtet und komponiert Horst Grunenberg, so zum Beispiel „Ein der Sportwoche. Beim Ausflug zur Lied erzählt“... von Nieder-Wiesen. AS des Förderkreisvereins Partnergemeinde Höckendorf war der Siehe unter Kettenheim. FFC auch vertreten. Bei der Flombor- Freitag, den 14. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Doppelfest an der Kindertagesstätte am Effenkranz in Eppelsheim

Ein doppeltes Fest galt es am 8. Mai in Eppelsheim zu begehen. Pünktlich zum neuen Kindergartenjahr am 1. September 2009 nämlich konnte die „Kindertagesstätte am Effenkranz“ ihren Ganztagesbetrieb aufnehmen. Grund genug, dieses Ereignis mit einem Offenen Tag zu feiern, der gleichzeitig an das 20-jährige Bestehen des Eppelsheimer Kindergartens erinnerte. Die Geschichte des Eppelsheimer Kindergartens ließ Altbürger- meister Heiner Roos Revue passieren. Er berichtete von einem frommen Fräulein Eich, das ab 1933 in ihrem Haus in der Bahn- hofstraße die Kinder zu Betstunden versammelte. Nach ihrem seligen Hinscheiden wenige Jahre später entwickelte sich daraus ein Kindergarten nach damaligen zeitgemäßen Grundsätzen. Ge- betet wurde damals wohl auch nicht mehr, höchstens für den Führer, was sich aber als nicht wirksam erwies. Mit dem Ende des Krieges verschwand auch der Eppelsheimer Kindergarten. Es begann die lange, die kindergartenlose Zeit. Die Eppelshei- mer Eltern brachten ihre Kinder zunächst auf eigene Kosten, später mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde, in die Kindergärten nach Ober-Flörsheim und nach Flomborn. Dieser Zustand änderte sich erst, nachdem im Jahre 1988 Heiner Roos Bürgermeister von Eppelsheim geworden war. Er machte die Neueinrichtung eines Kindergartens zu seiner ureigenen Sache. Altbürgermeister Heiner Roos und Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann vor den Kindern Dass er dabei auch allerhand Überzeugungsarbeit leisten und ihren Eltern, im Vordergrund Kita-Leiterin Helma Hahn. musste, zeigt sich am Abstimmungsergebnis im Eppelsheimer Gemeinderat, der mit sieben Ja- und einer Nein-Stimme sowie drei Ent- wahranstalt vor nunmehr 70 haltungen das Projekt passieren ließ. Es saßen eben ältere Herrschaften Jahren ist eine wichtige Bildungseinrichtung geworden, die nach moder- in diesem Gremium, denen wohl das Verständnis für eine moderne Kin- nen pädagogischen Konzepten geleitet wird. Neugier, Wissensdurst und derförderung fehlte, kommentierte Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kauf- Spaß am Lernen werden intensiv gefördert. So ist die Kindertagesstätte mann dieses wenig rühmliche Abstimmungsergebnis. Jedenfalls ist es in Eppelsheim eine Einrichtung gewor- dem Durchsetzungsvermögen von Heiner Ross zu verdanken, dass nach den, der die Eltern vertrauen und an der 45 Jahren wieder ein Kindergarten nach Eppelsheim kam. Die Schlüssel- sich die Kinder wohl fühlen können. übergabe fand am 1. August 1990 an die damalige Leiterin Birgit Wahl- Text/Foto: AS heim statt. Zwanzig Jahre sind seitdem vergangen, und die Zeit ist nicht stehen geblieben. Heute sind es 37 Kinder, so Helma Hahn, die Leiterin der Schulbücher? Kindertagesstätte, die betreut werden, darun- Na klar! ter sechs Kinder unter drei Jahren. Nach ei- nem Umbau begann planmäßig am 1. Sep- tember 2009 eine Ganztagesversorgung der Kinder mit einem Mittagessen, das mit Zuta- ten aus biologischem Anbau frisch zubereitet St. Georgen-Str. 25 und gebracht wird. Jedoch waren es nicht nur 55232 Alzey räumlich und organisatorische Veränderun- Telefon 0 67 31 / 64 09 ట 06731/9969793 gen, so Helma Hahn. Aus der Kleinkinderbe-

ner Kerb hat der Verein u. a. mit der Der Ortsbürgermeister und 2. Vorsit- am 11. 5. 2010 muss wegen Termin- Nach dem Energiewirtschaftsgesetz Cocktail- und Sektbar wieder einiges zende des Vereines, Rainer Thomas. überschneidungen auf Donnerstag ist der Netzbetreiber verpflichtet, alle geboten. dankte auch nochmals allen anwesen- den 20. 5. 2010 im Schalker Eck ver- in seinem Netzgebiet installierten Zäh- Zu unserem jährlichen Dankes-/Grill- den für die Unterstützung während der schoben werden. ler abzulesen. Bitte unterstützen Sie fest haben wir wieder einen schönen Kampagne und lobte die gute Jugend- Themen: Projekt „Backhaus“, Stand- deshalb die EWR-Mitarbeiter und er- Mittag organisiert. Das Kampagneer- arbeit des Vereines. Bei den anschlie- ortwahl und Diskussion der ersten Ent- möglichen Sie den problemlosen Zu- öffnungsfest wurde im „Schalker Eck“ ßenden Neuwahlen wurden die bishe- würfe; Anbringung der inzwischen ge- gang zum Zähler. Um die berufstätigen abgehalten und es war ein unterhalt- rigen Vorstandsmitglieder wieder be- lieferten Infotafeln; Anlegen eines Kunden anzutreffen, wird auch in den samer Abend. Die sehr gut besuchte stätigt. Der von der Gemeinde zu Ver- Kräutergartens; Nachlese der Saison- frühen Abendstunden sowie am Wo- Kindersitzung bestach durch das Kon- fügung gestellte Raum für den Fast- eröffnung Bouleplatz. chenende abgelesen. zept von Spielen und Auftritten, die nachtsclub hat noch einige Gewerke Die ersten Aktivitäten im Jahr 2010 wie optimal aufeinander abgestimmt wur- zu bearbeiten und soll in diesem Jahr Auffrischung des Bouleplatzes, Repa- Die Kreisvolkshochschule den. Wir haben auch an den Umzügen fertig gestellt werden. Bastian Thomas ratur des Geländers am Gemeindekel- Außenstelle Flonheim in Ober-Flörsheim und Eppelsheim zeigte am Laptop Ausschnitte des Vi- ler und Pflanzung von ca. 100 Bäum- teilgenommen. Auch in diesem Jahr deos der letzten Sitzung. Bestellungen chen an der Gundersheimer Strasse informiert haben wir wieder gemeinsam mit dem für die DVD können bei ihm unter der sind erfolgreich durchgeführt worden. EDV – Meine eigene Internetseite TUS eine Altweiberfastnacht organi- Telefon-Nr.: 06735/ 685 oder im Inter- Ein Dankeschön allen Helfern. RT Ab 19. 5. 10, 19.00 - 22.00 Uhr beginnt siert. Jörg Schwabe bedankte sich für net unter www.ffc-flomborn.de geor- ein Kurs, welcher sich mit der Erstel- das Engagement der Trainerinnen Ni- dert werden - dort sind auch Vereins- lung von Internetseiten beschäftigt. Es cole Brenneisen, Martina Ingebrandt, news und Termine hinterlegt. Auch in Flonheim wird Basiswissen in HTML vermittelt – Viona Schwabe-Pfaff, Ines Gerlach so- diesem Jahr werden wir wieder für die ohne zusätzliche Software. Leitung: Helfer und Aktiven des FFC ein Grill- wie Michael Rathgeber. Showtanz- Karl-Heinz Jungk Werner Streit verlas das Protokoll der fest durchführen. Die Mottowahl wur- Der Kurs findet in der Grund- und letzten Sitzung. Brigitte Boos stellte de in diesem Jahr von Nicole Brennei- Open-Air-Night Hauptschule Flonheim (Eingang Bahn- die Ausgaben und Einnahmen im Ge- sen geleitet und das neue Motto für Siehe unter Bechtolsheim. hofstr.) statt. schäftsjahr 2009/2010 der Versamm- 2010/2011 lautet „Auf hoher See“. EDV – Workshop HTML lung vor und konnte von einer recht VSP Ablesung der Stromzähler Ab 8. 6. 10, 19.00 - 22.00 Uhr, beginnt positiven Zahlenbilanz berichten. Ent- Im Auftrag des Netzbetreibers EWR ein Workshop für Interessenten mit lastung des Vorstandes erfolgte durch Bürgerinitiative Flomborn Netz GmbH werden ab dem 18. Mai in FTP- und HTML - Vorkenntnissen. Lei- die Kassenprüfer Aline Streit und Nan- Flonheim die Stromzähler abgelesen: tung: Karl-Heinz Jungk. cy Zimmermann. Als neuer Kassen- (BIF) informiert Ableserin Gerda Herbst steht bei Fra- Der Kurs findet in der Grund- und prüferin wurde Bastian Thomas ge- An alle Mitglieder der BIF und interes- gen telefonisch zur Verfügung (06734- Hauptschule Flonheim (Eingang Bahn- wählt. sierte Bürger. Der turnusmäßige Treff 1214). hofstr.) statt. Seite 10 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 14. Mai 2010

Rheinhessens feiert werden soll, und die kürzlich res- subtropische Pflanzenwelt taurierte und geweihte Fahne benannt. Framersheim Verloren/Gefunden Zum Schluss bedankte sich Matthias erwandern In der Ortsgemeinde Bornheim Koch nochmals bei den Mitgliedern für Aus einer Zeit, da unser Landstrich in Showtanz- wurde ein Handy gefunden. ihr Erscheinen und das gesetzte Ver- der subtropischen Klimazone lag, hat trauen in den Vorstand und die kath. Open-Air-Night Zudem wurde in der Ortsgemein- sich eine seltene und wunderschöne Kirchenmusik. Mit einem Gaumen- Siehe unter Bechtolsheim. de Eppelsheim ein Schlüssel ge- Pflanzenwelt in auserlesenen Regio- schmaus fand der Abend seinen Aus- funden. nen Rheinhessens erhalten. klang. DW Des Weiteren wurden in der Orts- Am Samstag, dem 15. Mai um 18 Uhr, Framersheimer Pilger- beginnt auf der Geistermühle (zwi- gemeinde Flonheim folgende Ge- Tierische Helden zu Gast vesper gut angenommen genstände gefunden: schen Flonheim und Wendelsheim) ei- in der GHS Flonheim „Habe, wenn es kühl wird, warme Ge- ein Schlüsselmäppchen ne botanische Exkursion in das Step- danken“, gibt ein irisches Segensge- ein paar Handschuhe penklima des Aulheimer Tals. Der Bio- bet den Pilgern mit auf den Weg. An- ein Schlüsselbund loge Horst Best versteht hier auf infor- geregt auch davon richtete die IG Fra- eine Funkfernbedienung evtl. für mativ-unterhaltsame Art, uns die Be- mersheimer Wein- und Pilgerweg zum eine Garage sonderheit dieser so genannten „Xero- Jakobspilgerweg-Fest am 2. Mai ihre ein Ehering therm-Flora“ näher zu bringen. Gerade jetzt zum Zeitpunkt der Blüte präsen- Verpflegungsstation „Pilgervesper“ In der Ortsgemeinde Gau-Odern- tieren sich die unterschiedlichen Ein- ein. Aufgebaut wurde morgens bei heim wurde ein Schlüsselbund und Zweikeimblättrigen, von denen et- sonnigem, warmem Wetter am Weiße gefunden. liche in der Roten Liste aufgeführt Häuschen auf halber Höhe des Horn- Zudem wurden in der Ortsge- sind, besonders attraktiv. bergs. Direkt am Jakobspilgerweg ge- meinde Nack noch ein Handy und Interessierte sind zu dieser sehr an- legen, nutzten alsbald zahlreiche Pil- ein Schlüsselbund gefunden. sprechenden und kurzweiligen Füh- ger auf dem Weg von Dittelsheim- rung herzlich willkommen. Heßloch nach Framersheim (und wei- Die Eigentümer werden gebeten, Da die Geistermühle von 10 – 18 Uhr ter) die angebotene Ruhepause bei sich mit dem Fundbüro der Ver- an diesem Wochenende beim „Tag der mittelalterlicher Musik des Duo Tande- bandsgemeindeverwaltung Alzey- offenen Gärten“ teilnimmt, lohnt sich Stille herrschte im Klassenzimmer als radey unterm Zeltdach für Markklöß- Land, Bürgerbüro, Tel. 0 67 31 - auch ein früheres Eintreffen, um zuvor sich die Besucher näherten. Tiere zu chensuppe, Rindfleisch mit Meerret- 409-310 in Verbindung zu setzen. noch den romantischen Mühlengarten Gast im Klassenzimmer - das war für tich u.a. und Framersheimer Weinen. zu genießen. die meisten Schülerinnen und Schüler Die gute Laune erfreute die fleißigen der 2. Klasse der Grundschule Flon- HelferInnen, die auch Zeit hatten für Vortrag: Rund ums Haustier heim eine Sensation. Und dann noch interessante Gespräche, bei denen Am 10. 6. 10, 19.00 - 21.00 Uhr, findet Tag des Baumes vier Hunde der Rettungshundestaffel beidseitig zahlreiche Pilgertipps gege- ein Vortrag statt zum Thema: Richtige und Gottesdienst des DRK Alzey. Zuerst begrüßten die ben wurden. Währenddessen konnte Ernährung für Hund und Katze. „Waldi Am Donnerstag, 13. Mai, 10 Uhr, wird Kinder mit vielen Streicheleinheiten die erstmals das Projekt „Kinder pilgern“ ist zu dick – Mieze hat´s an den Nie- auf dem Waldrastplatz Schauinsland zutraulichen Hunde. Selbst ängstliche erfolgreich starten. Doch nach der Mit- ren.“ Was tun? Leitung: Petra Abele. der Tag des Baumes und ein Christi Schüler legten nach der ersten Char- tagszeit zogen Wolken heran, der Der Kurs finden in der Grund- und Himmelfahrt-Gottesdienst gefeiert. meoffensive der Vierbeiner schnell ihre Wind frischte stark auf und Gewitter Hauptschule Flonheim (Eingang Berli- Die Naturfreunde Flonheim und Umge- Scheu ab. Die zwei Hundeführerinnen und Regen erzwangen die schnelle ner Str.) statt. bung sowie die Ev. Kirchengemeinde Vera Harbauer und Kerstin Lawall stell- Schließung der Pilgervesper. Das hielt Vorherige Anmeldung zu allen Kursen Flonheim-Uffhofen laden alle Interes- ten die Tiere vor und befragten die keineswegs viele Besucher davon ab, bei der Geschäftsstelle der Kreisvolks- sierte recht herzlich ein. Für das leibli- Kinder nach ihrem Vorwissen. Stolz abends in der ev. Jakobuskirche den hochschule unter Tel. 06731/494740 che Wohl wird bestens gesorgt. Weite- berichteten diese, was sie bislang im hervorragenden musikalischen Ab- (Fax 494759). siehe auch www.flon- re Infos unter www.naturfreunde-flon- Sachunterricht über Hunde gelernt schluss des Pilgerfestes durch das heim.de KHJ heim.de. JD hatten. Frau Harbauer stellte die um- Trio Mawesa mitzuerleben. Deren an- fangreiche Ausrüstung vor, die von der rührenden und anregenden Gesangs- „Natur pur“ Generalversammlung Rettungshundestaffel bei Notfällen und Instrumentalbeiträge werden noch Der CDU-Ortsverband lädt alle Inte- des KMV verwendet wird, und berichtete dabei lange in den BesucherInnen nachklin- ressierten am Sonntag, dem 16. Mai Am 22. 4. 2010 fand die Generalver- von konkreten Sucheinsätzen vermiss- gen. Man kann gespannt sein auf die zu einer Natur pur Veranstaltung ein. sammlung des KMV „Cäcilia“ Flon- ter Personen. Die Kinder lauschten nächsten Aktionen der doch noch jun- Unter dem Motto „Wanderung zu heim statt. interessiert den Fallbeispielen und gen IG Framersheimer Wein- und Pil- Nachtigall und Co“ genießen die Teil- 1. Vorsitzender Matthias Koch begrüß- zeigten sich beeindruckt von der Leis- gerweg. WB nehmer das Vogelgezwitscher der frü- te die erschienenen Mitglieder. Unter tung der intelligenten Retter. Danach hen Morgenstunden und beobachten ihnen war die Ortsbürgermeisterin Ute durften sie selbst die Hundeführerin- Eröffnungskonzert des Vögel, in deren typischen Lebens- Beiser-Hübner, die Ehrenmitglieder nen mit Fragen löchern, die sie im Opernclubs Framersheim raum. Nach einer ausgiebigen mor- Karl Frey, Reinhold Hoß und Werner Vorfeld mit den Klassenlehrerinnen Der Opernclub Framersheim eröffnet gendlichen Wanderung treffen wir uns Heck. Ehrenvorsitzender Bruno Petry, Kristina Kroll und Susanne Schrader seine Spielzeit 2010 mit einem Violin- zum gemütlichen Beisammensein und der die Totenehrung übernahm, ge- vorbereitet hatten. Als besonderes Abend. Der beste Geiger Österreichs, Frühstück. Im Anschluss daran be- dachte den verstorbenen Mitgliedern. Highlight war zum Abschluss des Be- Maestro Maximilian Schöner, gibt uns steht die Möglichkeit, den Rückweg Die anwesenden Mitglieder und Wahl- suches eine fingierte Suchaktion auf die Ehre und wird mit seinem Kanadi- mit dem Planwagen zum Startpunkt leiterin Ute Beiser-Hübner wählten den dem Schulhof geplant. Sechs Schüler schen Pianisten, Walter Delahunt, anzutreten. Treffpunkt ist der Parkplatz neuen Vorstand, der sich wie folgt zu- der 2. Klassen wurden an entlegenen Werke von Schumann, Williams, Mas- an der Adelberghalle, Berliner Str. in sammensetzt: Stellen von Kerstin Lawall versteckt. senet, Brahms und anderen Komponi- Flonheim um 7 Uhr. Zwecks besserer 1. Vorsitzender Matthias Koch 2. Vor- Auf Kommando begann nun ein Ret- sten, zu Gehör bringen. Es wird ein Disposition bitten wir um Anmeldung sitzender Heiko Linnebacher. Schrift- tungshund das Gebiet abzulaufen. Abend voller Virtuosität und Brillanz, beim 1. Vorsitzenden Jens Simon bis führer wurde Monika Herz-Schweizer, Nach wenigen Momenten konnte er je- welcher sicherlich lange im Gedächt- 14. Mai 2010. (Telefon 06734/6800 Kassiererin Alexandra Kraus. Michael weils die einzelnen Schüler wittern, nis bleiben wird. Zwei hochkarätige oder EMail Simon-Flonheim@t-on- Heck und Daniel Wolber wurden zum was von den Zuschauern begeistert und vielfach hoch ausgezeichnete line.de ) JS Beisitzer gewählt. Die Kassenprüfung zur Kenntnis genommen wurde. „Es Künstler von internationalem Rang wird von Christel Waldmann und wäre schön, wenn uns öfter mal Tiere verzaubern diese erste Vorstellung des Seniorenausflug Friedrich Heck übernommen. Der er- in der Schule besuchen würden!“, re- Opernclubs. Für Speisen und Geträn- Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, tra- ste Vorsitzende des Ev. Posaunencho- sümierte die Schülerin Luna diesen ke ist wieder gesorgt. Wir freuen uns, ditionell findet der Seniorenausflug am res Bruno Petry und Ute Beiser-Hüb- besonderen Unterrichtstag. SS Ihnen diesen Musikgenuss bieten zu Dienstag nach dem Weinmarkt statt, in ner bedankten sich für die gute Zu- können und freuen uns ebenso über diesem Jahr am 1. Juni 2010. Wir tref- sammenarbeit mit dem KMV und An alle Jugendlichen Ihren Besuch. Beginn Samstag, den fen uns um 9.00 Uhr auf dem Markt- wünschten dem Verein und dem neu- Die Fragebögen sind ausgewertet und 15. Mai um 20 Uhr in Framersheim, platz bzw. Dorfplatz Uffhofen. Unter- en Vorstand alles Gute. Zu guter Letzt die Ergebnisse stehen fest. Mehlstraße 8. Karten unter 06733/ wegs gibt’s eine kleine übliche Überra- übergab die Ortsvorsteherin dem er- Zu einem weiteren Treffen mit Be- 969163. schung. Rückkehr ist gegen 19.00 Uhr sten Vorsitzenden eine Spende. Mat- kanntgabe der Auswertung laden wir geplant. Anmeldungen bei der Ortsge- thias Koch erläuterte den Terminplan sehr herzlich für Freitag, 11. 6. 2010, meinde unter Tel 06734-325 oder zu für 2010 und verwies insbesondere auf um 17.00 Uhr, in die Adelberghalle ein. den Sprechzeiten. Wir freuen uns auf den Tag der Musik, das Pfarrgartenfest Wir freuen uns auf das Treffen und ver- Freimersheim einen schönen, hoffentlich sonnigen am 5.+6. 6. 2010, den Jahresausflug bleiben Tag und hoffen auf wieder viele Anmel- und das im Herbst bevorstehende Ute Beiser-Hübner dungen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Konzert. Besonders wurde der 90. Ge- Ortsbürgermeisterin Christi Himmelfahrt UBH burtstag, welcher im Frühjahr 2011 ge- Martin Theodor Siehe unter Kettenheim. Freitag, den 14. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Mitgliederversammlung Junioren und - Juniorinnen trainieren Interessierte können sich noch kurzfri- Fachklinik eingeladen. Der Gottes- des Förderkreisvereins von 11.30 - 13 Uhr, die E-Junioren trai- stig anmelden bei Marianne Bähr: Tel. dienst beginnt um 10 Uhr und wird bei nieren von 10 - 11.30 Uhr auf unserem 06733/6062, Fax: 06733/948878 MM gutem Wetter auf dem Außengelände Siehe unter Kettenheim. separaten Kleinfeld. vor der Kapelle, bei schlechtem Wetter Interessierte Spieler können sich gerne in der Kapelle gefeiert. Er findet im Ankündigung des neuen Vater und Sohn werden vorab bei Sascha Merz (06731/516757 Europameister Rahmen des Jahresprojekts des Ev. Konfirmandenkurses im oder 0179/4882069) anmelden und in- Dekanats Alzey unter dem Thema „Bei Kettenheimer Grund formieren. Wasser und Brot“ statt. Wer aus dem Siehe unter Kettenheim. Kettenheimer Grund eine Mitfahrgele- Diamantene, Goldene und genheit zum Gottesdienst sucht, kann Schnitzelabend beim TV sich an das Pfarramt in Kettenheim Silberne Konfirmation wenden, Telefon: 06731/43358. AK Der TV Freimersheim 1909 e.V. lädt am Die Silberne, Goldene und Diamante- Samstag, dem 15. 5. 10, ab 17.30 Uhr ne Jubelkonfirmation findet am 30. zum diesjährigen Schnitzelabend ein. Mai 2010 um 10.00 Uhr in der evange- Mitgliederversammlung Fußballfreunde können anschließend lischen Kirche in Gau-Odernheim statt. des Förderkreisvereins das DFB Pokalfinale auf der Großbild- Hiermit werden alle eingeladen, die in Am Montag, dem 17. 5. 2010 um leinwand genießen. MG diesem Jahr entweder 25, 50 oder 60 15.30 Uhr lädt der Förderkreisverein Jahre konfirmiert und Mitglied der der Kindertagesstätte Kettenheimer Evangelischen Kirche sind. Dies gilt Am 30. April 2010 war es nach mona- Grund zu einer außerordentlichen Mit- Gau-Heppenheim auch ausdrücklich für die Neubürger telanger Vorbereitungszeit endlich so gliederversammlung ein. der entsprechenden Jahrgänge, die weit: das 28-köpfige Nationalteam (20 Die Tagesordnung sieht folgenden sich bis zum 25. Mai 2010 im evange- Sportler, 8 Betreuer -12 Sportler aus Punkt vor: Planung/Anschaffung von Nachtwächter-Wanderung den Kampfsportcentern Drexler Alzey Kleinkind – Spielgeräten für den Au- Am Montag, dem 3. 5. 2010, um 19.30 lischen Pfarramt (Tel.: 283) zur Jubilä- und Gau-Odernheim) flog von Frank- ßenbereich der Kindertagesstätte Uhr, führten die Landfrauen Gau-Hep- umskonfirmation anmelden können. furt nach Bukarest, um an den Europa- Auf zahlreiches Erscheinen der Mit- penheim in Alzey ihre erste Nacht- BS meisterschaften im japanischen glieder freuen sich Stefanie Schröder wächterwanderung durch. „Nacht- Neuer Platz Schwertkampf (Sportschanbara) teil- (1.Vorsitzende) und Jörg Herber (2.Vor- wächter“ Hans Günter Hoffmann zunehmen. Nach dem Bezug des Ho- sitzender) nahm die 33 Teilnehmer unter seine lädt zum Verweilen ein tels, ging es am Samstag früh mit dem Fittiche und begab sich um 19.30 Uhr Bus zur Sportstätte im Herzen von Bu- auf die Wanderung durch die nächtli- Ankündigung des neuen karest. Sieben Nationen und rund 120 Konfirmandenkurses im che Alzeyer Innenstadt. Sportler hatten sich eingefunden - das Der „Nachtwächter“ führte die lustige deutsche Team war nach Gastgeber Kettenheimer Grund Gesellschaft an die verschiedensten Rumänien das größte und konnte sich Im Mai beginnt der Konfirmandenkurs Plätze und Sehenswürdigkeiten der auch über den Medaillenregen nicht für Jugendliche, die zwischen Sep- Stadt. In Alzeyer Mundart, mit humor- beschweren. Europameister wurden: tember 1996 und 1997 geboren wor- vollen Anekdoten geschmückt, schil- Oliver Drexler, Kim Drexler, Johannes den sind und in Esselborn, Freimers- derte Nachtwächter Hoffmann die Be- Gottwald. Vizeeuropameister wurden: heim, Kettenheim oder Wahlheim woh- sonderheiten der verschiedenen Ört- Das deutsche Formenteam Team mit nen. Die schriftliche Anmeldung erfolgt lichkeiten und Bauwerke. Von der Au, Gottwald, Herzog, Stefan am Dienstag, 25. Mai 2010, 20 Uhr im Pünktlich um 21.30 Uhr wurde der von der Au, Melissa Schmeichel, Mi- ev. Gemeindehaus in Wahlheim, Ober- Rundgang beendet. chael Kern. 3. Plätze gingen an: Thor- gasse 46, 1. Stock. Am Anmelde- Im Anschluss kehrte die leicht frieren- sten Grimm, Lukas Dewan, Nico Sitzi- abend werden Informationen und Ter- de Gesellschaft noch zu einem kleinen Die Rentnerbande Gau-Odernheim hat us, Mirco Sitzius, Peter Meixner (alle mine zum Kursablauf bekannt gege- Umtrunk ein, bevor der Heimweg an- am Petersbergweg - der auch Teil des aus den hiesigen Kampfsportcentern ben. Die Eltern werden gebeten, zur getreten wurde. CM Jakob-Pilger-Wegs ist - einen kleinen Drexler). Oliver Drexler und Sohn Kim Anmeldung das Familienstammbuch Platz angelegt, auf dem man sich auf Drexler schafften das, was vor ihnen mitzubringen. Auch die Jugendlichen sind zu dieser Veranstaltung eingela- Gau-Odernheim dem Weg zum Petersberg sowie auf noch niemand in der Geschichte des dem Rückweg eine Pause gönnen und Sportschanbara schafften - Vater und den! Die Konfirmanden werden am auch einmal die „Seele baumeln“ las- Sohn errangen den Titel eines Europa- Sonntag, 30. Mai, 10 Uhr, im Gottes- Showtanz- sen kann. Nachdem am Anfang des meisters. OD dienst beim Gemeindefest in Ketten- heim den Gemeindemitgliedern vorge- Open-Air-Night Weges Erde, Steine, Weinbergspfähle, Draht und weiterer illegal abgelagerter Transporthilfen stellt. Dieser Gottesdienst wird bei gu- Siehe unter Bechtolsheim. Unrat beseitigt war, wurde eine Ring- tem Wetter im Pfarrgarten in Ketten- einfassung mit Granitsteinen aufge- für den Friedhof heim (Ev. Pfarramt, Kirchgasse 39), bei Jahreshauptversammlung setzt und der schön gelegene Platz mit Rechtzeitig zur beginnenden Sommer- schlechtem Wetter in der Kettenhei- Wie bereits im Gau-Odernheimer Ter- einem Schotterbett versehen. Die auf- bepflanzung des Friedhofs spendet mer Kirche (Kirchgasse 11) gefeiert. minplan festgelegt, findet am Diens- gestellte Bank lädt zum Verweilen ein der Landfrauenverein zwei Schubkar- Die erste Unterrichtsstunde ist am tag, dem 18. Mai 2010, um 20 Uhr die und man hat einen wunderschönen ren und einen Transportwagen. Diese Dienstag, 1. Juni 2010, von 17 Uhr bis diesjährige Jahreshauptversammlung Blick auf Gau-Odernheim - einmal aus Transportmittel dienen zur Erleichte- 18.30 Uhr. In den Ferien findet kein in der Weinstube Boos statt. einer ganz anderen Perspektive. Des rung für alles, was für die Grabpflege Unterricht statt. Die Voranmeldung er- Auf der Tagesordnung stehen neben Weiteren wurde ein Papierkorb instal- benötigt wird. Sie befinden sich ge- folgt ab sofort telefonisch unter Berichten auch wieder Vorstandswah- liert mit der Hoffnung, dass der Peters- genüber der Aussegnungshalle und 06731/43358 donnerstags zwischen 8 len, Termine, Anträge und Verschiede- bergweg nicht mehr so vermüllt wird hinter der Mauer des Einganges Bahn- Uhr und 13 Uhr im Pfarramt in Ketten- nes. Anträge können bis zum 17. Mai wie bisher. straße. IL heim. beim Vorsitzenden eingereicht werden. „Wir werden noch einen Baum und Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. verschiedene Hecken in diesem Be- Wasserparadies schaffen Seniorentreff PP reich anpflanzen, um auch dem Natur- Die Naturschutzgruppe in Gau-Odern- Der Seniorentreff für der Monat Mai und Vogelschutz Rechnung zu tragen. heim beginnt ihre Arbeit auf dem findet am 20. 5. 2010 um 15.00 Uhr in Sichtungstraining Erkunden auch Sie diesen Bereich des Naturerlebnisplatz am Samstag, dem der alten Schule statt. TSV Gau-Odernheim Weges zum Petersberg und genießen 15. Mai 2010 mit einem Intensiveinsatz Das Vorbereitungsteam freut sich auf für die Wasserwelt. Der Teich, welcher Auch in diesem Jahr veranstaltet der Sie mit allen Sinnen diese neue Mög- zahlreichen Besuch. AR zum neuen Lebensraum für Molch, TSV Gau-Odernheim ein Sichtungs- lichkeit zum Rasten“, so Manfred Gelbrandkäfer und Sumpfpflanzen training, um interessierten Fuß - Brunn von der Rentnerbande Gau- werden soll, wird an diesem Tag fertig Lonsheim baller/innen, die gerne zum TUS Odernheim. MB angelegt. Wer möchte dabei sein und wechseln möchten, einzuladen. helfen ? Treffpunkt ist 9 Uhr. Für Essen Das Sichtungstraining findet am Sonn- Vhs-Kurs Kalligraphie... Galakonzert und Trinken ist gesorgt. CMK tag, den 16. 5. 2010 statt und betrifft ... ist das Schreiben als Kunst. 20 Jahre Thuma mina die B-Junioren (Jahrgänge 1994 und Aufgrund erhöhter Nachfrage beginnt Der Frauenchor Thuma mina der Chor- 1995), die B-Juniorinnen (Jahrgänge ein erneuter Kalligraphiekurs von Vik- Kettenheim gemeinschaft Bornheim-Lonsheim fei- 1994 und jünger), die C-Junioren tor Steiert am 20. 5. 10 von 18.00 - ert in diesem Jahr sein 20-jähriges Be- (Jahrgänge 1996 und 1997), die D-Ju- 19.00 Uhr in der Realschule Gau- stehen. Aus diesem Anlass findet am nioren (Jahrgänge 1998 und 1999) so- Odernheim. Christi Himmelfahrt 29. Mai 2010 um 19.00 Uhr in der Ge- wie die E-Junioren (Jahrgänge 2000 Der Kurs dient der Verbesserung und An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, meindehalle Lonsheim ein Galakonzert und 2001). Verfeinerung praktischer Schreibfertig- 13. Mai 2010, sind die Ev. Kirchenge- unter der Leitung von Frau Catherine Das Training der C- und D-Junioren keiten anhand verschiedener Schriftar- meinden im Kettenheimer Grund zu ei- Jolles statt. Unter dem Motto „Musical findet von 10 - 11.30 Uhr statt, die B- ten. nem Gottesdienst in die Rheinhessen und vieles Mehr“ möchten wir Sie zu- Seite 12 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 14. Mai 2010

FC Bayern Live Pfingstprogramm bei Tagen auf dem Sportplatz, im Sport- Am Samstag, 22. Mai findet um 20.45 den Schwarz-Weißen heim und in der Mühlwiesenhalle für Uhr in Madrid das Champions League Der Sportverein Schwarz-Weiß Mau- das leibliche Wohl bestens gesorgt. Endspiel zwischen dem FC Bayern chenheim 1946 e.V. lädt wieder zu sei- Auf Ihr Kommen freut sich der Sport- München und Inter Mailand statt. nem großen Pfingstfest von Freitag, verein Schwarz-Weiß Mauchenheim. Der Fanclub „Bayernfreunde Lons- den 21. 5. 2010 bis Montag, den 24. 5. UA heim 85“ hat für dieses Highlight in der 2010 nach Mauchenheim auf das Gemeindehalle Lonsheim eine Groß- Sportgelände, ins Sportheim und in Nack bildleinwand organisiert. Alle interes- die Mühlwiesenhalle ein. Die Veran- sierten Fußballfans sind hierzu ab 19 staltungen beginnen am Freitag ab Uhr eingeladen. GL 18.00 Uhr mit einem Jedermannturnier auf dem Rasenplatz. Zahlreiche Mann- Anzeige wg. versuchter schaften haben sich zu dem Kleinfeld- Sachbeschädigung Mauchenheim turnier angemeldet, dies verspricht ei- Die Gemeinde Nack hat eine Anzei- nen spannenden Turnierverlauf. Am ge wg. versuchter Sachbeschädi- Samstag trifft sich die Schwarz-Weiß- gung erstattet, nachdem ein Unbe- Überprüfung der Öl- und Familie zum Fußballtreff im Sportheim. kannter auf dem Wirtschaftsweg an Gasheizungsanlagen Auf einer Großbildleinwand wird das der Bornwiese Nägel ausgebracht Zum Schutz unserer Umwelt und um Champions-League-Finale FC Bayern- hat. Die ca. 3 cm langen Nägel wur- Energie einzusparen, schreibt das München gegen Inter Mailand gezeigt. den mit der Spitze nach oben be- Bundesimmisionsschutzgesetz eine Das traditionelle Leberknödelessen in wusst platziert. Der Vorgang ereig- Abgasmessung an den Öl- und Gas- der Mühlwiesenhalle beginnt am nete sich wahrscheinlich am ersten heizungsanlagen vor. Weiterhin wird an Sonntag ab 11.30 Uhr, anschließend Maiwochenende und kann nicht als sammen mit unseren musikalischen allen Öl- und Gasheizungsanlagen ei- ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und Ku- „Maischerz“ angesehen werden. Es Gästen mit bekannten und gefühlvol- ne Abgaswegeüberprüfung mit Koh- chen. Hier unterhält Sie in gekonnter wurde gezielt auf eine Beschädi- len Liedbeiträgen bestens unterhalten. lenmonoxydmessung nach der Kehr- Weise der Musikverein Mauchenheim. gung hingewirkt. Sofern jemand Lassen Sie sich überraschen. Einlass und Überprüfungsordnung durchge- Ein besonderes Highlight in diesem Hinweise zu dem Hergang machen ist um 18.00 Uhr. führt. Jahr beginnt um 20.00 Uhr, Einlass ab kann, möchte ich bitten, diese an Vorverkaufsstelle in Lonsheim bei Diese Abgasmessungen erfolgen ab 19.00 Uhr, in der Mühlwiesenhalle mit mich weiterzuleiten. Stork-Reisen und in Bornheim bei der dem 21. 6. 2010 in Mauchenheim. der ehemaligen Tanzband „Silver- Bernhard Hähnel Raiffeisenbank. Hermann Müller birds“. Mit Freundschaftsspielen der Ortsbürgermeister Auch für das leibliche Wohl ist bestens Bezirksschornsteinfegermeister Jugendmannschaften und dem Treffen gesorgt. Gebäudeenergieberater Hwk der Fußball-Oldies am Montag ab Auf Ihr Kommen freuen sich sehr die Keltenstraße 3 11.00 Uhr bzw. 14.00 Uhr klingt das Konfirmation in Nack Damen des Frauenchors Thuma mina. 55597 Wöllstein Pfingstprogramm 2010 der Schwarz- Am Sonntag, dem 16. Mai 2010 wer- LI Tel. 06703/4945 Weißen aus. Wie gewohnt ist an allen den um 10 Uhr in der Ev. Kirche Nack Tage der offenen Gärten und Höfe 2010 Am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Mai und am 12. und 13. Juni jeweils von 10 - 18 Uhr

Diese Veranstaltung wird jährlich von der Interessengemeinschaft der Garten- Flonheim führer Rheinhessen organisiert. Erleben Sie grüne Oasen im Frühlings- und Schmitt, Anna Maria, Ostdeutsche Straße 11 Sommerflor. Von Anemone bis Zinnie ... 12. / 13. 6. Eintritt 1 Euro pro Person und Garten, Kinder bis 14 Jahre frei. Gewinnergarten im „SWR Gartenzauber“, Wohngarten mit ausgefallenen Sicherheitshinweis! Gartenräumen Viele Gärten haben Teiche und Wasserstellen. In diesen Gärten bitten wir Sie, Ihre Kinder besonders zu beaufsichtigen! Achten Sie auf allen Wegen auf Familie Stütz - Dohlmühle Unebenheiten! 12. / 13. 6. Wohngarten mit 250 Rosen; Park am Wiesbach mit 50 verschiedenen Laub- Folgende Gärten öffnen in den Verbandsgemeinden Alzey-Land bäumen und Wörrstadt Alzey-Dautenheim Flonheim-Uffhofen Weingut Storr, Westhofer Straße1 Weingut Müller Erben, Zimlich-Müller, Jutta, Geistermühle 15. / 16. 5. und 12. / 13. 6. 15. / 16. 5. Garten nach dem Capitulare de Villis, Karls des Großen Historischer Mühlengarten mit Trullo, alter Hof mit besonderen Kübelpflanzen

Alzey-Heimersheim Schornsheim Kräuter- und Wildpflanzen Funkienhof Kippenhan, M. u. E. Gärtnerei Strickler, Lochgasse 1 15. / 16. 5 und 12. / 13. 6. 16. 5. Hofgarten mit Kübelpflanzen, Garten mit Funkien, Hortensien und Gartenzim- Historische Hofanlage, Pflegeleichte Pflanzungen von Obst, Gemüse und mer Kräutern im Nutzgarten Udenheim Alzey Weinheim Schug-Müller, Christel, Im Brühl 16 Fami.Spangenberg, Muskatellerweg 8 15. / 16. 5. 12. / 13. 6. Vorgartengestaltung am Hang in verschiedenen Ebenen und kleiner Teich; Typischer Garten der 70er Jahre mit kleinem Nutz- und Obstgarten Hanggarten mit weinberankter Laube

Bechenheim Vendersheim Weingut Bauer-Schwab, Hauptstr. 24 Familie Mailahn, Hauptstr. 36 12. / 13. 6. 15. / 16. 5. Kneippgarten in historischer Hofanlage, Duft-, Würz- und Heilkräuter, Barfuß- Naturnaher Garten auf mehreren Ebenen hinter rheinhessischer Hofreite, Ge- spirale, Bibelpflanzen wölbekeller

Flomborn Wörrstadt-Rommersheim Weingut und Gästehaus Bernhard-Räder, Langgasse 41 Kussel, Norbert, Eichehof 2 12. / 13. 6. 15. / 16. 5. 1. Bachblütengarten in Rheinhessen. Wohlfühl-Kräuterquadrat,historischer Pflanzenlehrpfad, „Natur & Kultur“ Erhaltungskultur, „Arche Noah“, Rote Liste Bauerngarten, alter Buchs- und Eibenbestand Pflanzen

Interessengemeinschaft Gartenführer in Rheinhessen Weitere Informationen unter www.offene-gaerten-rheinhessen.de Freitag, den 14. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 13 folgende Jugendliche konfirmiert: Ke- sammelt. Die Hälfte vin Geist, Lukas Hanika, Robin Horst, davon bleibt bei dem Erbes-Büdesheim, Michelle Miller, Verein KIKU für die Maik Siebecker, Lisa Steitz. Kinder. Der Vorstand bedankt sich bei allen, die gespendet Nieder-Wiesen haben. Für alle, die Wir gratulieren gesammelt haben, gibt es noch eine Albig 19. 5. 1937 Heinrich Hasselbach 73 Jahre Landesjugendsammlung Überraschung. RK 17. 5. 1926 Josef Krassmann 84 Jahre 23. 5. 1930 Peter Dietrich Schlicher 80 Jahre Bei der Landesjugendsammlung wur- 21. 5. 1939 Rolf Michel 71 Jahre Freimersheim de einen Betrag von 195,00 Euro ge- Bechenheim 20. 5. 1938 Friedrich Boos 72 Jahre Ober- 20. 5. 1937 Anneliese Heeb 73 Jahre Gau-Heppenheim Flörsheim Bechtolsheim 22. 5. 1926 Gustav Becker 84 Jahre 17. 5. 1923 Barbara Diel 87 Jahre Impressum Gau-Odernheim 22. 5. 1922 Irene Heller 88 Jahre 18. 5. 1922 Anna Östreicher 88 Jahre Ober-Flörs- Bermersheim v.d.H. 18. 5. 1921 Katharina Riess 89 Jahre heim - WG 17. 5. 1923 Hilde Bollinger 87 Jahre 22. 5. 1939 Renate Lenz 71 Jahre So wie sich die Bornheim 22. 5. 1924 Waltraud Wessel 86 Jahre für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Zeiten ändern, so 18. 5. 1935 Lieselotte Kalweit 75 Jahre Lonsheim ändert sich auch 19. 5. 1938 Franz Wolf 72 Jahre 18. 5. 1934 Siegfried Lange 76 Jahre mit den amtlichen Bekanntmachungen der das Programm des Eppelsheim 23. 5. 1931 Werner Klatt 79 Jahre Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemein- 23. 5. 1936 Hilda Kuffler 74 Jahre den Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim Ober-Flörsheimer 17. 5. 1932 Heinz Hahn 78 Jahre v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Landfrauenvereines. 18. 5. 1913 Maria Bieser 97 Jahre Mauchenheim Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom - born, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Weg von Häkel- und 20. 5. 1925 Adelina Moor 85 Jahre 18. 5. 1940 Gerlinde Zahn 70 Jahre Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Strickabenden alter 22. 5. 1936 Mathilde Häusser 74 Jahre 23. 5. 1933 Werner Brandstätter 77 Jahre Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, 23. 5. 1940 Peter Peters 70 Jahre Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Prägung, hin zu Nieder-Wiesen Auflage 10.370 moderner Themen- Esselborn 17. 5. 1938 Irene Großöhme 72 Jahre Herausgeber und verantwortlich für gestaltung bei den 17. 5. 1938 Helga Reßler 72 Jahre 21. 5. 1930 Maria Mayer 80 Jahre den amtlichen Teil Zusammenkünften. Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Flomborn Ober-Flörsheim Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Unter dem Motto 23. 5. 1932 Horst Hahn 78 Jahre 21. 5. 1933 Erhard Stauff 77 Jahre Telefon 0 67 31 / 4 09 -0 „Wir lernen unsere 23. 5. 1937 Günter Schöhl 73 Jahre Fax 0 67 31 / 4 09 -100 Offenheim E-Mail [email protected] Umgebung kennen“ Flonheim 20. 5. 1927 Emilie Wasser 83 Jahre besuchte unlängst Verlag 17. 5. 1934 Hildegard Seiler 76 Jahre Goldene Hochzeit Oppenheimer Druckhaus GmbH eine größere Gruppe Framersheim Gau-Odernheim Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt die Nachbargemeinde Geschäftsführer: Hans Kerz 19. 5. 1936 Inge Deichmann 74 Jahre 20. 5. 1960 Horst und Irma Baier Geschäftsleitung: Sieglinde Dessinger Eppelsheim. Dabei Telefon 0 67 32 / 93 818 10 war man Gast der Fax 0 67 32 / 93 818 20 [email protected] dortigen Landfrauen Zum Gürtel rot (2. Kup): Wilam Sim- Traditionelles Druck und auch der Ortsbürgermeisterin Ute merlein. Die Taekwondo-Trainer gratu- Rontax P.O.S. Solutions GmbH Klenk-Kaufmann. Die Effenallee, die Vatertag-Grillfest! Kaiserstr. 68, 55232 Alzey lieren allen Schülern zur bestandenen Freilichtbühne sowie das prähisto - Am Donnerstag, dem 13. 5. 2010 ver- Verantwortlich für den Prüfung. anstaltet der SPD-Ortsverein Offen- nichtamtlichen redaktionellen Teil rische Museum waren Stationen des Oppenheimer Druckhaus GmbH Rundganges, bevor man sich in ge- heim wieder sein traditionelles Vater- Angela Thiele TSG Ober-Flörsheim tagsgrillfest auf dem Hallennebenplatz Telefon 0 67 32 / 93 818 15 mütlicher Runde den Gesprächen und Abteilung Turnen der Gemeindehalle Offenheim. Verantwortlich für den Anzeigenteil rheinhessischen Spezialitäten zu- Oppenheimer Druckhaus GmbH wandte. Aufgrund großer Nachfrage bekommt Beginn ab 10.00 Uhr. Sieglinde Dessinger das Kleinkinderturnen für Kinder von In gewohnter Weise ist für Speisen und Telefon 0 67 32 / 93 818 10 Wie das Mitglied des Leitungsteams, Gabriele Gerlach, mitteilte, ist die chi- 3-5 Jahren einen zusätzlichen Termin Getränke bestens gesorgt. Anzeigenannahme im Verlag nesische Kultur und auch die Aku- im Vereinsplaner. Jetzt können die Kin- Bei schlechtem Wetter findet die Ver- Telefon 0 67 32 / 93 818 12 punktur Gegenstand von zwei Infor- der am Freitag von 15.30 Uhr bis 16.30 anstaltung in der Gemeindehalle statt. 0 67 32 / 93 818 18 mationsabenden. Hierzu lagen rund 30 Uhr turnen, während die Mamis zur Auf Ihr zahlreiches Kommen, freut sich Telefax 0 67 32 / 93 818 20 gleichen Zeit mit kleineren Geschwis- der SPD-Ortsverein Offenheim. KHK [email protected] Meldungen vor. Am Samstag, 19. Juni unternimmt tern beim Mutter-Kind-Turnen sich Öffnungszeiten im Verlag man einen Tagesausflug nach Monta- austoben. Das Kleinkinderturnen am Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr und Montag findet wie gewohnt zwischen Mi. von 8.00 - 12.30 Uhr baur und Höhr-Grenzhausen. Dabei Wahlheim Anzeigenannahmeschluss: wird u. a. das altehrwürdige Schloss in 17.00 Uhr und 18.00 Uhr statt. Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Jungs zwischen 5-10 Jahren können Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Montabaur sowie das Deutsche Kera- Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr mikmuseum in Höhr-Grenzhausen be- sich wieder jeden Montag zwischen Christi Himmelfahrt Gültige Mediadaten vom 1. 1. 2008. sucht. Ausklang ist in einer typisch 17.00 und 18.30 auf Training im Be- Siehe unter Kettenheim. Redaktion rheinhessischen Weinstube auf dem reich Turnen freuen. Ab Montag, 17. 5. Telefon 0 67 32 / 93 818 15 Rückweg. Die entsprechende Anmel- 10 startet die neue Gruppe unter Lei- Mitgliederversammlung Telefax 0 67 32 / 93 818 20 deliste ist zurzeit in Umlauf. PR tung von Simone Kuss wie gewohnt in [email protected] der Turnhalle der Grundschule in des Förderkreisvereins Flomborn. NKS Siehe unter Kettenheim. Familien- und Kleinanzeigen Taekwondo - Annahmestelle Alzey Prüfung bestanden Ankündigung des neuen Alzeyer Copyshop Offenheim Spießgasse 48 Am 20. 4. 2010 stellten sich 12 Kampf- Konfirmandenkurses im sportler der TSG Ober-Flörsheim Das Nachrichten-Blatt erscheint wöchent lich don- Abt. Taekwondo ihre Fertigkeiten in Kettenheimer Grund nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte Überprüfung der Öl- und Siehe unter Kettenheim. in der VG zugestellt. Falls das Nachrichten-Blatt nicht den Disziplinen Grundtechniken, Ein- erscheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), Gasheizungsanlagen wird dies rechtzeitig angekündigt. Schrittkampf, Steppschule, Pratzen- Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - u. Partnerübungen sowie Selbstvertei- Zum Schutz unserer Umwelt um die beitungsgebühr können Einzelstücke über die Energie einzusparen, schreibt das Anzeigenannahme angefordert werden. digung und Kampf unter Beweis. Je Alzey - Stadt Bundesimmisionsschutzgesetz eine Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf höher die Graduierung, desto mehr Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer wurde von den Prüflingen, unter den Abgasmessung an den Öl- und Gas- Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch kritischen Augen des Prüfers Thomas heizungsanlagen vor. Weiterhin an al- auf gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- Wernet (5. Dan), abverlangt. Dies mei- len Öl- und gasheizungsanlagen eine Frauenzentrum tung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- sterten unsere Kampfsportler mit viel Abgaswegeüberprüfung mit Kohlen- Hexenbleiche spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Die im nichtamtlichen Teil veröffentlichten Artikel stel- Disziplin und Aufmerksamkeit. Die monoxydmessung nach der Kehr- und Familien im Gespräch len stets die Meinung der/des jeweiligen Einsender/s Prüfung zum Gürtel weiß/gelb (9. Kup) Überprüfungsordnung durchgeführt. Ein respektvoller und friedlicher Um- dar. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be - Diese Abgasmessungen erfolgen ab halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung schlossen erfolgreich ab: Lars Weis- gang in der Familie ist die Basis dafür, vor. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist kopf, Carolin Dziadzka. Zum Gürtel dem 7. 6. 2010 in Offenheim. dass sich jedes Familienmitglied zuge- nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags ge- gelb (8.Kup): Jannick Heydasch, Anais Hermann Müller hörig und angenommen fühlt. Zu ei- stattet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro- nische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Tretau, Antonia-Lucia Blanck, Louisa Bezirksschornsteinfegermeister nem Seminar mit Christina Schmautz Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Scholz, Sarah Schmitt. Zum Gürtel Gebäudeenergieberater Hwk ab Donnerstag, 20. Mai, 19:30 Uhr lädt redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Pro Zeile: 0,75 Euro (kstpfl. Text) grün (6. Kup): Markus Fruk, Niklas Keltenstraße 3, 55597 Wöllstein das Frauenzentrum interessierte Müt- Stauff, Julia Schäck, Marion Hellwig. Tel. 06703/4945 ter ein. Seite 14 Nichtamtlicher Teil Freitag, den 14. Mai 2010

Kommunikation und Konfliktlösung tionsarbeit des Notrufs Wendokurse 15. Mai um 15.00 im „Paul-Schneider- Andres lesen. Seine bekanntesten Jeder kennt Missverständnisse und für Mädchen und Frauen im Frauen- Haus“ in der Gustav-Heinemann-Str. Werke sind die Novellen „El Greco Streit. Wie sie entstehen und wie man zentrum anbietet. Die Fortbildung fin- 29 in 55232 Alzey. Gäste sind herzlich malt den Großinquisitor“ und „Wir sind ihnen aus dem Weg gehen kann, er- det am 29. 5. 10 von 10 Uhr bis 18 Uhr willkommen! JFT Utopia“. Alle Interessierten sind herz- fahren interessierte Frauen am Mitt- im Frauenzentrum Hexenbleiche in Al- lich willkommen. woch, 2. Juni, 17 Uhr bei einem Vor- zey statt. Ein Unkostenbeitrag wird er- Treff aktiv Der Lese-Treff öffnet am Montag, dem trag von Tanja Lange. hoben. Anmeldeschluss ist der 19. 5. Stefan Andres im Lese-Treff 17. Mai 2010 um 15.00 Uhr. Er findet Wendo – Grundlagen und Für nähere Informationen und Anmel- Schalten Sie mal wieder ab und kom- im Raum am Glockenturm der katholi- Anwendungsmöglichkeiten in der dungen wenden Sie sich bitte an das men Sie auf andere Gedanken, lassen schen Kirche Alzey, Kirchenplatz 8, pädagogischen Arbeit Frauenzentrum Hexenbleiche, Schloß- Sie sich mal wieder in andere Welten statt. Vorabinformationen unter der Te- Die Teilnehmerinnen erhalten in der gasse 11, 55232 Alzey, Telefon: 06731/ entführen und sammeln Sie neue An- lefonnummer: 06731/941598 Fortbildung Grundlagen und Anwen- 7227, E-Mail: hexenbleiche@t- regungen für‘s eigene Leben oder Sie Gemeinsames Spielen verbindet … dungsmöglichkeiten, die sie mit Mäd- online.de, Homepage: www.hexen- entspannen ganz einfach mal wieder – Die Initiative Treff aktiv in Alzey lädt ein chen und Frauen in ihrer pädagogi- bleiche.de UMA all das kann Lesen bedeuten. Deshalb zu einem vergnüglichen Spielnachmit- schen Arbeit umsetzen können. Die lädt die Initiative Treff aktiv ein, über Li- tag im Café Treff. Am Dienstag, dem Wendofortbildung wird von der Wen- Hobbyastronomen teratur miteinander ins Gespräch zu 18. Mai 2010 werden ab 14.30 Uhr dotrainerin Anke Thomasky durchge- Die Jugendgruppe der Hobbyastro - kommen. Frau Helga Reichelt wird wieder Spiele wie Scrabble, Skat, Bin- führt, die auch im Rahmen der Präven- nomen trifft sich am Samstag, dem diesmal aus Erzählungen von Stefan go ausgepackt. Einladung zum 9. Weinheimer Kapellenfest an der „Heiligenblut Kapelle” am Sonntag, dem 16. 5. 2010

Motto: Wir wünschen frohe Stunden auf dem Kapellenfest „Die Hunnen kommen” KFZ-Zulassungsdienst Faubel St.-Gallus-Ring 41 Programm: 55232 Alzey-Weinheim Telefon 0 67 31 / 4 21 29 • Hunnen-Ausstellung in der Kapelle • Führungen an Turm und Kapelle • Tombola • Bogen und Armbrust schießen für Kinder • ab 11 Uhr Frühschoppen mit Musik Tel. 0 67 31 / 66 81 Offenheimer Str. 49a oder 06731/41999 55232 ALZEY • ab 12 Uhr Mittagessen Fax 0 67 31/ 4 59 94 [email protected] www.schuhmacher-rohde.de Pro Weinheim veranstaltet das Kapellenfest, um die Kapelle und den Turm zu erhalten.

Wir wünschen viel Spaß auf dem Kapellenfest!

Wir empfehlen den Besuch der ersten deutschen Weinkirche in Alzey-Weinheim ! Freitag, den 14. Mai 2010 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Das Café Treff befindet sich im Raum Der Vortrag beginnt um 19.00 Uhr Arbeitnehmer, die freiwillig eine Ein- reits in elf von 16 Bundesländern An- am Glockenturm der Kath. Kirche, Kir- Der Eintritt ist frei und es kann jeder- kommensteuererklärung abgeben, wendung. Ziel dieser länderübergrei- chenplatz 8 in Alzey. mann kommen. FH können sich vier Jahre Zeit lassen; für fenden Kooperation ist der Einsatz ein- Vorabinformationen unter der Telefon- die Steuererklärung 2009 also bis zum heitlicher automatisierter Verfahren, nummer: 06731/941598. AW 31. 12. 2013. Diese so genannte An- die sowohl hinsichtlich der Entwick- Sonstiges tragsveranlagung betrifft in der Regel lung als auch der Pflege Kosten ein- Alzeyer Arbeitnehmer, die eine Rückerstattung sparen helfen und somit zu einer höhe- Frühlings-Büchermarkt Ortslauf und der vom Arbeitgeber zuviel einbehalte- ren Wirtschaftlichkeit der Verwaltun- nen Lohnsteuer erreichen wollen, weil gen beitragen. AV im Bücher-Gewölbe Wingertscup-Etappe beispielsweise nur zeitweise ein Ar- Der Altstadtverein Alzey veranstaltet in Wallertheim beitsverhältnis bestanden hat, die Hö- am Samstag, dem 15. Mai 2010, von Die TG 1890 Wallertheim e.V. lädt am he des monatlichen Einkommens un- Land Frauen 10 bis 14 Uhr, wieder seinen Frühlings- 12. Juni 2010 zum Ortslauf (2. Etappe terschiedlich ausfällt oder hohe Wer- Büchermarkt im Haus, Hof und im re- des Wingertscup 2010) ein. Eine Teil- bungskosten, so zum Beispiel ein wei- Verband Rhh. e.V. staurierten Kreuzgewölbe der Fried- nahme am Wingertscup 2010 ist noch ter Arbeitsweg, abgerechnet werden „Wo Entspannung die Seele berührt, richstraße 3. Dort werden wieder eine möglich, da 4 aus 5 Strecken zu be- können. erfährt dein Körper neue Energie“ große Menge von Büchern preiswert wältigen sind. Es werden Straßenläufe Trotz Softwareumstellung Beim Wohlfühlwochenende vom 25.- zum Verkauf angeboten. Dabei können über vier Distanzen für alle Altersklas- gewohnte Erreichbarkeit 27. Juni 2010 in Bad Münster am 5 Bücher im Konvolut für 10 Euro er- sen angeboten. Zunächst starten um Die insgesamt 26 Finanzämter in Stein, mit der Entspannungspädago- worben werden. Kinder erhalten beim 14 Uhr die Schülerinnen ab Jahrgang Rheinland-Pfalz führen zum 1. Juni gin Vera Friedrich, können Sie ver- Besuch des Büchermarktes ein Buch '01 über 900m, gefolgt von den Schü- 2010 eine neue Software zur Bearbei- schiedene Entspannungs- und Atem- ihrer Wahl geschenkt. Die aktiven Mit- lern um 14.10 Uhr. Die Läufe um 14.25 tung von Steuererklärungen ein. Hier- techniken, Augengymnastik, Massa- glieder treffen sich schon um 9 Uhr (Schülerinnen) und um 14.40 Uhr von sind über 7600 Arbeitsplätze der geübungen (DO-IN) und meditativen zum Aufbau des Marktes, damit der (Schüler) über 2050m sind für Läufe- Steuerverwaltung und rund 40 Millio- Tanz erlernen, um zu Ihrer inneren Ba- Buchverkauf ab 10 Uhr beginnen rinnen und Läufer ab Jahrgang '95 ge- nen Datensätze aus dem Besteue- lance zu finden. Außerdem erwarten kann. Die Helfer werden gebeten, ihre dacht. Diese Strecke zählt auch für die rungsverfahren der letzten 10 Jahre Sie kulinarische Wohlfühlgerichte, die Mitarbeit bei Wulf und Gisela Klein- Wingertscup-Wertung 2010. Ohne Al- betroffen. Im Rahmen der Umstellung Sie zusammen mit dem bekannten knecht, Tel. 992818, anzumelden. Der tersgrenze finden die Läufe über 5km kann es daher vorübergehend zu län- Fernsehkoch Xaver Bürkle anrichten, Erlös des Büchermarktes wird für die (15.30 Uhr) und 10km, ebenfalls Win- geren Bearbeitungszeiten bei Steuer- sowie ein Abend im Mittelalter und ei- Erforschung, Erhaltung und Gestal- gertscup-Etappe, (16:30 Uhr) statt. erklärungen kommen. Die Beeinträch- ne Nachtwächterwanderung durch tung des historischen Alzeyer Stadtbil- Walkerinnen und Walker können über tigungen für die Bürger werden so ge- Bad Münster. des verwendet. WK die 5km-Distanz starten. Die Routen ring wie möglich gehalten, insbeson- Interessierte erhalten weitere Auskünf- verlaufen durch das Ortsgebiet von dere bleiben die Finanzämter mit ihren te von der Landesgeschäftsstelle in Al- Instrumententag 2010 Wallertheim und die beiden Langstrek- Service-Centern wie gewohnt 42 zey. Der beliebte Instrumententag der Mu- ken zusätzlich ein Stück durch die Stunden pro Woche geöffnet und er- Land Frauen Verband Rhh. e.V., Otto- sikschule des Landkreises Alzey- Weinberge den Schwarzenberg hinauf. reichbar. Lilienthal-Straße 4, 55232 Alzey, Fon: Worms steht wieder an. Interessierte So bieten die Strecken für alle Läufer- Die neue Steuersoftware mit dem Na- 06731-95107500, Fax: 06731- Eltern mit ihren Kindern haben die ein- typen und Altersklassen eine Heraus- men EOSS steht für Evolutionär orien- 95107510, eMail: landfrauen-rheinhes- zigartige Möglichkeit, alle Musikinstru- forderung, aber auch der Spaß soll tierte Steuersoftware und findet be- [email protected] GS mente, die bei der Kreismusikschule nicht auf der Strecke bleiben. Am angeboten werden, kennen zu lernen Sportplatz wird an diesem Nachmittag und auszuprobieren. Die Lehrkräfte ein Kinderspielfest veranstaltet. Für Ende Nichtamtlicher Teil stehen an diesem Tag uneinge- eine Stärkung vor und nach den Läu- schränkt zur Verfügung und informie- fen ist reichlich gesorgt. Anmeldung ren und beraten. An den einmal jähr- unter www.leichtathletik-wallert- lich durchgeführten Instrumententa- heim.de. Dort sind auch die Strecken gen wurden nach der ersten Begeg- und die Ausschreibung zu finden. Die nung mit dem Trauminstrument schon Veranstalter freuen sich auf die Unter- viele lebenslange Freundschaften ge- stützung der Bevölkerung an der schlossen. Damit für viele ein Traum Strecke und bitten die Anlieger um Wirklichkeit wird, lädt die Musikschule Verständnis für die unvermeidlichen für Samstag, den 29. Mai um 10.00 Behinderungen während der Läufe. Uhr in den Saal des Kulturzentrums in FE Alzey, Theodor-Heuss-Ring 2, ein, wo auf einem Parcours durch das ganze Fristen zur Abgabe Kulturzentrum eine Expedition in das der Steuererklärung Reich der Musikinstrumente zu erle- Finanzämter ben ist. KS vor Softwareumstellung Für Steuerbürger, die zur Abgabe einer Diabetiker Selbsthilfe- Steuererklärung verpflichtet sind, gilt gruppe Alzey der 31. Mai als Abgabefrist. Ausnah- Vortrag am 17. Mai im Seminarraum men bilden Einkommensteuererklärun- der Sparkasse Worms-Alzey-Ried in gen, die von Steuerberatern oder von Alzey Eingang Käfiggasse. Thema: Der Lohnsteuerhilfevereinen erstellt wer- diabetische Fuß; Referent: Dr. med. W. den. Für diese gilt eine Fristverlänge- Hauth MBA, Alzey rung bis zum 31. 12. 2010.

Weinbaulohnunternehmen Speisegaststätte nimmt Aufträge an Am Herdry 15 für HEFTEN und 55232 Alzey Telefon 0 67 31 / 54 96 83 AUSBRECHEN Näheres: Öffnungszeiten: täglich ab 17.00 Uhr Firma Jakobs an Sonn- und Feiertagen ab 10.00 Uhr Ardennenstraße 4 Telefon: 0 67 31 - 5 47 75 53 · Mail: [email protected] - kein Ruhetag - 55234 Albig Alzey · Wilhelmstraße 1 · Mo - Fr. 10 - 17 Uhr und Sa. 10 - 14 Uhr Durchgehend warme Küche von 11.00 - 22.00 Uhr Tel. 06731/2928 www.aurumsuedwest.de Mobil 01 71 / 7 21 36 59 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wir haben am Vatertag ab 10.00 Uhr für Sie geöffnet ! Seite 16 Anzeigenteil Freitag, den 14. Mai 2010

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

BRAUT+ABEND-MODEN KOIFARMER 3.E-Dartturnier für Peugeot 307 Zuverl. Putz- und Bügelhilfe www.Maria-Moden.de Spiesheim Hobbydarter bis zur C/B Klasse am Bj.04/03, 70.600km, 80 kW, TÜV 4/2011, für Privathaushalt gesucht, 3-4 Std. wtl. Damen + Herren, Verkauf + Verleih Alles für den Koi und Gartenteich 5.6.10, Beginn 15.00 h im Bistro 5-trg., EURO 3, silbermet., Klimaanlage, Tel. 01 63 / 1 30 74 20 (19/59) Alzey, Am Damm 2 Fische, Technik, Teichbau, Zubehör, „Fun & More“ Klein-Winternheim. AHK, Alufelgen, ZV, el.FH, Wegfahrsperre, Tel. 0 67 31 / 49 89 79 (gew.) Teichauflösungen. Startgeld EUR 10,-. Jeder Teilnehmer/in Radio/CD, GW, EUR 5.650,- VHB. Suche deutschsprechende Ihnen zuliebe nur mit Termin Öffnungszeiten. Mo-Fr 17-20 Uhr, erhält einen Sachpreis. Tel. 0 67 03 / 41 68 (19/40) Haushaltshilfe, 2-3 mal wöchentlich www.EinladungsKarten.de (19/1) Sa 10-18 Uhr Anmeldeschluss 28. 5.10 in Zornheim. Tel. 0 67 32 / 6 10 43 (gew.) E-Mail [email protected] Einbaukühlschrank Tel. 0 61 31 / 1 44 40 40 (19/60) YES YOU CAN Tel. 01 74 / 9 29 44 11 (19/13) (19/25) und Siemens Geschirrspüler, fast neu, Easy Englisch lernen kompl. EUR 200,- VHB. Trockene Räume Neues Brautkleid Tel. 0 67 32 / 56 40 (19/42) Privat-Intensivkurs 1:1 im Handumdrehen ungetragen, champagnerfarben, auch samstags von Muttersprachlerin. von Linea Raffelli SET 30, A-Linie, Pflastersteine günstig Tel. 0 61 31 / 6 23 27 14 (gew.) bei Wasserschäden. Vermeidung eckholderkorsage, Gr.40 (fällt klein aus) ca. 40 qm belgisches Altstadtpflaster, E-Mail: Info speakeasy-english.de(19/2) von Schimmel und Geruch. für VHB EUR 990,-, komplett mit neuen Bau- und Estrichtrocknung rauh, herbstfarben, gegen Gebot Schuhen Gr.38,5, Brauthandschuhen abzugeben. Selbstabholung. EDV-SERVICE-SCHMIDT Tel. 0 61 36 / 7 66 55 33 (gew.) (19/14) und Diadem für VHB EUR 1.190,- Wir suchen ab 1. Juni 2010 Tel. 0 67 32 / 91 81 81 (19/43) Computerservice, Telekommunikation, zu verkaufen. Panne.? 2 Putzkräfte Hardware- und Software-Vertrieb Tel. 0 67 32 / 56 22 (19/26) Yuccapalme Tel. 0 61 36 / 9 56 82 11 (gew.) an Ihren 5 mal pro Woche für insgesamt 15 Wo- 2,50m, EUR 40,-; Weitere Infos im Internet: Elektro-Hausgeräten, Kleingeräte - Junggebliebene 50-zigerin chenstunden zwischen 17 und 22 Uhr Schefflera 2,00m EUR 60,-. www.computerservice-rheinhessen.de Großgeräte - alles rund um die Küche. natürlich, offen, humorvoll, für drei Etagen Büroräume, Aufenthalts- Tel. 0 61 36 / 8 86 26 (19/44) (19/3) Rufen Sie einfach sucht passendes Gegenstück und Sozialräume sowie ein Werkstatt- Tel. 0 67 32 / 14 26 (gew.) zum Wandern, Radeln, Tanzen, Reden büro. Der Einsatz sollte abwechselnd im Kabel Deutschland Wir sind für Sie da!! oder gemütlichem Zusammensitzen. Ikea-Ikea Wochenrhythmus erfolgen. TV, Internet + Telefon-Flat Fa.Schrauth und Partner Gerne Nähe Alzey bis 55 J. Schreibtisch mit Container, Essecke, Die Bezahlung erfolgt auf Minijobbasis Haustechnik in Wörrstadt (19/15) Chiffre (19/27) Sessel u.v.m., Carrerabahn, Lego, oder über Steuerkarte Kostenlose Beratung vor Ort. Playmobil etc. zu verkaufen. Kundenberater Kfz Barankauf Zu verkaufen: Tel. 0 61 36 / 99 77 93 ab 18 Uhr (19/45) Fa. Schuler Service GmbH & Co.KG Wolfgang Malina Auf dem Langloos 1 antiker Nussbaumschrank (1-trg. mit Tel. 01 51 / 52 43 15 03 (gew.) (19/4) auch mit Unfall Schöner Wohnzimmerschrank 55270 Klein-Winternheim Bitte alles anbieten! Schublade) EUR 150,-; Kleiderschrank Erle, Modell Neapel, 333x216x36cm, Telefon 06136/99000 Sie brauchen Kostenlose Kfz-Entsorgung! mit 3 Schiebetüren 2,60x2,25x0,70 m, VHB EUR 345,-. Tel. 06 71 / 2 01 99 80 (gew.) EUR 180,-; Kühl-Gefrierkombination einen Friseurtermin! Tel. 0 61 36 / 95 34 55 (19/46) Tel. 01 62 / 4 67 11 87 EUR 50,-; Couchgarnitur 2-teilig gut Ich komme zu Ihnen nach Hause, Haushaltshilfe gesucht jederzeit, auch am Wochenende (19/16) erhalten EUR 60,-; kl. Waschmaschine wann es Ihnen passt, auch gerne nach EUR 35,-; Stereoanlage EUR 60,-; Ferienwhg. für 2-4 Pers. Für unseren gepflegten Haushalt suchen wir eine erfahrene Haushaltshilfe Ihrem Feierabend! großer Fernseher EUR 40,-. in Partenheim zu vermieten Rindfleisch für 2 Nachmittage pro Woche nach Susanna Hoss Tel. 0 67 32 / 7 22 74 ab 17 Uhr (19/28) (Für Gäste, Freunde, Kunden ua.) Wallertheim. Muttersprache Deutsch so- Mobile Friseurmeisterin vom Bio-Bauernhof wahlweise mit Frühstück. wie Führerschein bzw. Pkw erwünscht. Tel. 01 63 / 4 20 02 83 (gew.) (19/5) aus artgerechter Tierhaltung und eigener Computer - Probleme? Tel. 0 67 32 / 12 89 (19/47) Zucht. Ohne Futterzukauf! Monatliche Tel. 0 67 32 / 58 15 ab 14 Uhr oder Hardware, Software, Netzwerkbetreuung Tel. 01 63 / 2 09 12 25 (19/61) Mit Erfolg ins Berufsleben Schlachtung! Vorbestellung erbeten. Erstellen von professionellen Webseiten Esszimmertisch Bewerbungsbilder nur vom Profi Günstiges 10 kg-Angebot. Computer Service DONNER Demeter-Hof Topzustand, helles Holz, 1,60m, auszieh- 11-Klässler sucht Schülerjob Photo Nagel, Wörrstadt 55288 Spiesheim, Im Holzweg 23 bar auf 3,60m (Einlegeplatten), EUR 350,-. Walfried Sander als Nachhilfelehrer in Deutsch, Ober-Saulheimer Str. 6 Tel. 0 67 32 / 9 65 66 03 (gew.) Wormser Str. 64 Tel. 0 61 36 / 4 29 93 (19/48) Englisch, Französisch bis einschl. Tel. 0 67 32 / 16 87 (gew.) Tel. 01 71 / 2 21 31 18 55239 Gau-Odernheim der 7.Klassestufe, als Babysitter oder Ohne Termin - sofort mitnehmen. www.donnercomputer.de (19/29) Tel./ Fax 0 67 33 / 38 50 50 (gew.)(19/17) Verkaufe Hundebetreuer. Wir machen’s perfekt! Von 9-19 Uhr Yamaha XVS 125, Bj. 2001, 2184 km, Tel. 0 67 32 / 71 51 (19/62) (19/6) Schüler gibt Englisch- Karosseriebau EUR 1.800,-, Mofa Hercules Prima 4, und Tennisunterricht (C-Trainer) & Lackiererei Jürgen Felz Bj. 1998, 3074 km, EUR 190,-. Gesucht! Metallbau Matzner Tel. 01 72 / 2 68 84 44 (19/30) Tel. 01 78 / 8 86 29 90 (19/49) DIE Stahl- und Edelstahlschmiede! fachgerechte Karosserieinstandsetzung Tankstellenmitarbeiter(in) Wir produzieren für Sie in hoher Qualität und Kfz-Lackierung, zeitwertgerechte Traumhafte hochwertige im Kassendienst als Teilzeitkraft (keine Reparaturen incl. 2 Jahren Garantie, Weinberge in Saulheim und zu annehmbaren Preisen: Mädchenbekleidung der Marken Petit Aushilfstätigkeit), auch am Wochenende. Schadenskalkulation und Hilfe bei ab 2.500 qm zusammenhängende Treppen, Geländer, Zaunanlagen, Bateau, Ralph Lauren, Burberry, Kenzo, Schichtbetrieb. Unfallschäden, Unfall- und Flächen zum Kaufen gesucht. Balkone, Vordächer, Carports, Türen, GAP usw. in der Größe 124 (6-7 Jahre) Shell Tankstelle Rainer Weifenbach Reparaturersatzfahrzeuge. Chiffre (19/50) Tore u.v.m. in Glas, Holz, Stein. nur komplett zu verkaufen. Wörrstadter Straße 31 Tel. 0 67 32 / 96 19 24 (gew.) Testen Sie uns! Tel. 01 70 / -4 43 34 31 ab 17.00 Uhr 55288 Schornsheim Keppentaler Weg 13, Wörrstadt Ford Escort Ghia 1.6 l Tel. 0 61 36 / 76 35 68 (gew.) (19/31) Tel. 0 67 32 / 91 65 40 (gew.) (19/63) Fax 0 61 36 / 95 42 77 (Gewerbepark EZ 4/95, TÜV abgelaufen 4/10, Klima, Tel. 01 60 / 95 57 66 52 (19/7) gegenüber Hotel WasserUhr) Radio, Airbags, grüne Plakette, Floristin, Teilzeit Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa nach VB (19/18) In Bornheim Acker- oder Preis VHS. Wiesenland sowie Scheune o.ä. gesucht, bzw. EUR 400,- Basis NOCH SCHÖNER FEIERN. Tel. 0 61 36 / 4 48 59 (19/51) OSD Objektservice Dapper Kauf oder Pacht. ab sofort gesucht. Verleih + Verkauf von Festdekorationen Tel. 01 51 / 58 77 62 54 (19/32) Blumenhaus Rutsch für Tisch und Raum. Freundliche Instandhaltung rund ums Haus Staatl. geprüfte Masseurin u. Tel. 0 61 36 / 92 47 67 (gew.) (19/64) Beratung + Mustertisch nach Hausmeisterservice, Renovierung, Französisch leicht gemacht Lymphdrainage-Therapeutin Terminvereinbarung. Malerarbeiten, Bodenverlegung, nach dem Prinzip hat noch Termine frei. Friseurmeisterin Vogelei GmbH Trockenbau, kleine Transporte u.v.m. „Verstehen -Üben -Können !“ Nur Privatabrechnungen möglich. auf Teilzeit Mainzer Str. 108 Uns ist kein Auftrag zu klein! Erfahrene Französischlehrerin erteilt Terminabsprache unter 55239 Gau-Odernheim Tel. 0 67 37 / 71 13 44 (gew.) Friseurin auf EUR 400,- Basis. Friseurin individuellen Unterricht. Tel. 0 61 36 / 7 52 08 25 (gew.) (19/52) Tel. 0 67 33 / 92 93 70 (gew.) (19/8) Tel. 0 67 37 / 76 04 35 (19/20) Vollzeit. Ab sofort gesucht. Tel. 01 60 / 96 57 39 94 (gew.) (19/33) Chiffre (19/65) 4 neuwertige BBS-Sportfelgen Veranstaltungsservice- Bewerbungsfotos Opel Agila Edition 1,0 5 Loch, 7 Jx15 H2, EUR 160,- VHB, ab- Suche zuverl. Putzhilfe professionell und individuell zugeben. Festbedarf - Catering ecoflex, EZ 6/09, ESP Kopfairbag, 12tkm, ab 40 Jahre, deutschsprachig, für 2 mal Tel. 0 67 34 / 13 70 (19/53) Verleih von: Digitales Foto Zentrum Preis EUR 9.800,- 3 Std. pro Woche in Zornheim - Zelten, Kühlanhängern, Nieder-Olm, Pariser Str. 84 + 101 Tel. 0 61 42 / 3 26 34 für Privathaus. Spülmaschinen u.v.m. www.digitales-foto-zentrum.de Tel. 01 63 / 8 35 12 38 (19/34) B-Corsa abzugeben Tel. 01 71 / 9 51 21 58 (19/66) Tim Pfannebecker ohne Termin, sofort, mit Datei weiß, Bj. 1994, 137tkm, 3-türig, 1,2l Ma- Tel. 01 77 / 3 06 48 95 (gew.) (gew.) (19/21) Designer Ledercouch schine, Frontscheibe fehlt, fährt aber, Wir suchen Bürokraft [email protected] zum Ausschlachten oder Herrichten. 3-2-1-Sitzer, mintgrün, sehr guter auf EUR 400,- Basis mit PC-Kenntnissen. www.pfannebecker-events.de (19/9) Fliesen - Ausbauarbeiten Zustand, günstig zu verkaufen, Tel. 0 67 32 / 6 21 55 (19/54) Tel. 0 67 33 / 63 16 (gew.) (19/67) Altbausanierung EUR 500,- VHB. Kroatien, 4 Appartem. vom Fachbetrieb!!! Tel. 01 77 / 6 72 61 35 (19/35) Hochzeits-Outfits zu verk. Suche nette zuverlässige (Whg. inkl. Ausstattung) für 2-5 Pers. 3 D-Badplanung, Renovierung, Joop! / Agnes-Brautkleid, Gr.36-40, Bedienung in Zornheim in Umag (Istrien) zu vermieten, Entkernung, Innenausbau, Trockenbau, Suche Weinberge zu kaufen Wilforst-Hochzeitsanzug Gr.98, jeweils 2-3 mal wtl. abends, bei guter Bezahlung. 400 m bis zum Meer, Privat, Tapeten und Raumausstattung. in Ober-Flörsheim, Flomborn, Eppelsheim, mit sämtlichem Zubehör, Preise VHS. Tel. 0 61 36 / 95 24 79 ab 17 Uhr (gew.) Parkplatz vorhanden. Alle Gewerke aus einer Hand durch Gundersheim, Westhofen. Tel. 01 76 / 21 53 35 79 (19/55) Tel. 01 70 / 7 20 29 30 (19/68) Tel. 0 03 85 / 52 74 36 12 Partnerfachbetriebe mit Festpreisgarantie! Chiffre (19/36) E-Mail: [email protected] (19/10) Büro Rheinhessen 2 Transporter / Wohnwagen- Betreuungsmöglichkeit Tel. 0 67 32 / 93 30 43 (gew.) Alzeyer Frühlingsbüchermarkt reifen Michelin Agilis 81, 195/R 14 C City Sun Büro Mainz für nachmittags in Wallertheim gesucht. Sa. 15.5.2010, 10-14 Uhr 106/104 R, Profiltiefe 10 mm, EUR 160,-, Tel. 0 61 31 / 99 85 64 Wir suchen für unsere Tochter 6.J. Ihr Sonnenstudio in Wörrstadt Friedrichstr.3 3 Perserteppiche. www.fliesen-gardner.de (19/22) ab Aug./Sept.2010 stundenweise direkt am Kreisel. Altstadtverein Alzey (19/37) Tel. 01 57 / 74 20 31 23 (19/56) für nachmittags einen zuverl. Angebot für Barzahler: Betreuungsplatz, max. 12-15 Std. Montag ist Aktionstag, 16 Min. sonnen Probleme mit der Heizung??? 4 SR Continental Sport: pro Monat. Zeit je nach Absprache EUR 5,-, 8 Min. sonnen EUR 2,50. Meisterbetrieb mit 24 h Notdienst: Contact 2 245/45/ R 17 95 W zw. 15-19 Uhr. Zum Oberfeld 1 Wartung, Reparatur und Austausch Profilltiefe ca. 75 %, EUR 290,-. Tel. 0 67 32 / 93 67 27 Tel. 0 67 32 / 93 08 14 (gew.) (19/11) aller Fabrikate. Installation von: Solar-, Photovoltaik- und Tel. 0 61 36 / 49 75 (19/38) Stellenmarkt Familie Neuhäuser (19/69) Felgen-Doktor Wärmepumpenanlagen. Warzas-Wärmekonzepte Gewerbe-Kühlschrank Deutsche Frau sucht Arbeit in Nieder-Olm 55288 Schornsheim H.200cm, B.120cm, T.46cm, best. zur Betreuung älterer Menschen, oder Alufelgenaufbereitung, Reparatur wie Tel. 0 67 32 / 6 46 69 (gew.) (19/23) passend für Gastronomie, auch eine Putzstelle in Biebelnheim, Bordstein- und Korrosionsschäden. ca. EUR 300,- VHB. Junger Mann sucht Arbeit Bechtolsheim oder Gau-Odernheim. Tel. 0 61 36 / 65 96 Sommerkleidung Gr.62-68 Tel. 0 67 31 / 4 26 09 (19/39) auf EUR 400,- Basis, egal welcher Art. Tel. 01 76 / 78 52 63 18 (19/70) Tel. 01 71 / 4 81 70 69 (gew.) (19/12) für Jungen, Gr.104-110 für Mädchen; Tel. 01 63 / 9 48 31 74 (19/57) 3-teilige Leder-Couchgarnitur, Zu verkaufen, Preise VHS Deutschsprechende Kaufe Bücher, Gemälde gebraucht VHB EUR 50,-; Kühl- Gefrierkombination, Kühlschrank, Reinigungskraft 3 x wtl. polnische Frau mit Erfahrung sucht Arbeit Plakate, Postkarten, Beat-Platten und Bürostuhl EUR 20,- usw. Wäschetrockner, Kinderfahrrad, nach Wallertheim gesucht. Arbeitszeit als Betreuerin für ältere Leute. Raum ganze Nachlässe. Bei Interesse bitte melden Seniorenfahrrad. nach Absprache. Wörrstadt, Mainz, Alzey. Tel. 0 15 20 / 5 17 13 21 (19/19) Tel. 01 76 / 45 33 86 28 (19/24) Tel. 0 67 32 / 6 13 52 (19/41) Tel. 01 51 / 16 72 08 01 (19/58) Tel. 01 57 / 78 55 63 37 (19/73) Freitag, den 14. Mai 2010 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Frau oder Mann als Koch Whg./ Haus in Zornheim Schön geschnittene Hahnheim bei Mainz Flonheim, Baugrundstück Pizzabäcker, Beikoch oder gesucht. Junge Fam., beide berufstätig, Maisonette-Whg. in Udenheim von Privat zu verkaufen: 946 qm, in ruhiger Ortsrandlage, Küchenhilfe gesucht für Festanstellung mit 2 Kindern suchen in Zornheim 3 ZK, Tageslichtbad, gemütliche DG 3 Zi.-Whg, 90 qm + sep. Studio voll erschlossen, sofort bebaubar, oder EUR 400,- Basis. 4 Zi.-Whg. / Haus mit Garten zur Miete. Dachgiebelgalerie, Südbalkon, ca. 80 qm, 30 qm, im 3-FH, 2 Stellplätze, von Privat zu verkaufen EUR 118.000,-. ClanDestiono Bitte alles anbieten. Parkett, EBK, Stellplatz, EUR 99.000,-. Gartenanteil möglich, VHS. Für Bauträger kann Planung und Wallertheim Tel. 01 77 / 7 74 19 49 Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Tel. 0 67 37 / 96 35 (19/107) Statik zum Bau eines MFH Tel. 0 67 32 / 60 34 80 (gew.) [email protected] (19/84) DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN erworben werden. So.-Fr. ab 17.30 bis 22 Uhr (19/71) (19/96) Helle DG-Whg. in Bornheim Tel. 0 67 34 / 13 70 (19/122) Traumhafte Whg., 4 ZKB, 3 ZKB, Balkon, ASK, FBH, Kamin, Suche Putz- und Bügelstelle SW-Blk. in Wallertheim, ca. 120 qm Großzügige 3 Zi.-Wohnung Niedrigenergiehaus, ca. 100 qm, Stadecken-Elsheim im Raum Nieder-Olm, bin fleißig, Grundfläche, Pkw-Stellplatz, Keller-, in ruhiger Lage von Essenheim EUR 480,- + NK + KT. EFH mit ELW, 636 qm Grdst., KP EUR Wasch- u. Trockenraum, Tel. 01 60 / 94 90 50 16 (19/108) 235.000,-, von Privat zu verkaufen. zuverlässig und ehrlich sowie flexibel. 104 qm Wfl., bezugsfertig, gr. Wohn-/ Tel. 01 57 / 76 03 30 01 (19/72) für nur EUR 550,- KM + NK + KT. Tel. 0 61 36 / 92 29 44 Essbereich, offene Küche. Bad, Tel. 01 57 / 73 48 08 46 (19/123) Tel. 0 67 32 / 6 44 20 ab 18 Uhr. (19/85) Fußbodenheizung, EBK, Balkon, Udenheim, ca. 15 Automin. Zuverlässige, erfahrene Stellplatz, EUR 175.000,-. bis Mainz, 4 ZKB, schöne DG-Whg., Haushaltshilfe (Minijob), 6 Std. wtl., Bechtolsheim Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) ca. 92 qm, Laminat, EBK, Garage, Gau-Odernheim in Vendersheim gesucht. Langgasse 11, EG, 2 ZKB, WC, DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Kfz-Stellplatz, Garten, 2 ZKB + Nebenraum, Wannenbad, Tel. 01 78 / 8 96 21 31 (19/74) Abstellraum, EBK, Pkw-Stellplatz, (19/97) EUR 480,- + NK + KT. ca. 50 qm, DG, modern renoviert, ca. 70 qm, EUR 425,- warm + KT. Tel. 0 67 34 / 91 44 44 ab 17 Uhr (19/109) KM EUR 275,- + NK Zuverl. Hilfskraft gesucht Tel. 0 67 33 / 3 28 (19/86) Suchen EFH Tel. 01 57 / 73 54 54 74 (19/124) für Weinbergsarbeiten, in Stadecken-Elsheim zum Mieten oder 2 Zi.-Whg. Bechtolsheim ab sofort in Gabsheim. Zu vermieten: Kaufen oder auch kleinen Bauplatz. ruhige Lage, 65 qm, Terrasse, Essenheim, 3 ZKB Tel. 0 67 32 / 6 27 92 (19/75) Stadtteil Alzey-Dautenheim, Tel. 01 76 / 65 96 37 30 (19/98) Garage, KM EUR 400,- + NK EUR 150,- 68 qm, Südbalkon, EBK, Parkettböden, ruhige Lage, 3 ZKB auf 113 qm, + 2 MM KT. Pkw-Stellplatz + Hobbyraum 22 qm, Wir sind ein mittelständisches kl.Terrasse mit Vorgarten, Von Privat: Freist. EFH Tel. 0 67 33 / 94 93 45 (19/110) im 2 FH in Essenheim, ab sofort zu vermieten, KM EUR 480,- Unternehmen und suchen für 1 Garage, 2 Abstellplätze, in Ober-Olm, Bj.2000, 7 ZK, 3 Bäder, sep. Waschmaschinenraum, Jugenheim + NK EUR 130,- + 2 MM KT. den Raum Wörrstadt und Nieder-Olm Rei- 181 qm Wfl., EBK, Sauna, hochw. frei ab 1.8.10, KM EUR 565,-. Tel. 0 61 36 / 8 89 71 nigungkräfte für leichte Reinigungsarbei- Ausstattung, SW-Balkon, Terrasse, interessant geschnittene ETW von privat, Tel. 0 67 35 / 2 88 Tel. 01 63 / 5 34 69 23 (19/125) ten. Bei Interesse bitte anrufen unter: Garten, EUR 419.000,-. ca. 125 qm, 4 ZK (EBK) + Esszi., Tel. 01 72 / 6 13 49 08 (19/87) Tel. 01 73 / 4 77 37 29 (19/76) Tel. 01 76 / 19 99 85 88 (19/99) Bad, G-Bad, Dachterrasse, Balkon, Garagen + Stellplatz, Keller, Essenheim, 1 Zi.-Ap. 1 ZKB ELW Nieder-Olm Fachwerkstil Armsheim VHB EUR 199.000,-. Singlekü, DU/WC, ab sofort Kinderfrau gesucht zu vermieten, KM EUR 150,- 38 qm, EBK, gefliest, Fußbodenheizung, 3,5 Zi.-Maisonette-Whg., ca. 87 qm Wfl., Tel. 01 63 / 2 78 83 39 (19/111) Zuverlässige Kinderfrau für Familie + EUR 70,- NK + KT. sep. Eingang, ab sofort an NR (ca. 120 qm Grundfl.) Freisitz im Hof, mit 2 Kindern in Nieder-Olm für 2-3mal Tel. 0 61 36 / 8 89 71 zu vermieten, EUR 330,- + NK + KT. Kellerraum und Schuppen, AZ-Heimersheim EFH wtl. von ca. 11-16 Uhr gesucht, die auch Tel. 01 63 / 5 34 69 23 (19/126) kleinere Hausarbeiten übernimmt. Tel. 0 61 36 / 75 27 33 (19/88) 2 Pkw-Stellplätze, zu vermieten, mit Garten u. Garage, 153 qm Wfl., Miete EUR 515,- + NK + KT. 5 ZKB, 370 qm Grdst., voll unterk., Zuschriften an: Saulheim 3 ZKBB Chiffre (19/77) Ehepaar sucht Haus Auf Nachfrage auch ca. 1.400 qm EUR 179.000,- VHB, von Privat Reitplatz und 11 Pferdeboxen mietbar. Tel. 01 51 / 28 25 21 11 (19/112) EBK, ca. 78 qm, Abstellraum, mit Keller (oder Nebengebäuden) und Tel. 01 70 / 9 64 44 26 (19/100) KM EUR 545,- + NK + KT. Putz- und Gartenhilfe Garten, ca. EUR 500,- KM VHB. Von privat: 3 Zi.-ETW Tel. 01 73 / 7 44 23 99 (19/127) in Saulheim gesucht, einmal wtl. Tel. 01 51 / 58 87 21 54 (19/89) Klein-Winternheim vormittags. in Nieder-Olm, TL-Bad, Balkon, Loggia, Tel. 0 67 32 / 9 65 94 40 v. 9-13 Uhr Haushälfte, 4 ZKBT, Offenheim Gewerbegebiet am Berg, Halle / Lager / 86 qm, EG, renoviert, EUR 84.900,-. (19/78) Büro ca. 400 qm, auch teilbar, Tel. 0 67 32 / 9 47 95 25 (19/113) 120 qm Neubau, inkl. Garten und Höhe ca. 3 m, direkt an der Autobahn, 2 Kfz-Stellplätze, ab 1.8.10, zum sagenhaften Preis v. EUR 4,00 /qm Gemütliches Haus Suche Gartenhilfe EUR 570,- + KT. + MwSt + NK + KT, von Privat. in Wörrstadt, von privat zu verkaufen, auf EUR 400,- Basis, ab sofort, Tel. 01 72 / 9 34 83 12 (19/90) Tel. 01 71 / 3 30 04 62 (19/101) in Nieder-Olm. EUR 159.000,-. Tel. 01 63 / 7 55 45 55 (19/114) Tel. 0 61 36 / 4 28 84 (19/79) Ensheim, 2 ZKB, 60 qm, Angestellte im öff. Dienst + 20 qm Terrasse, Fußbodenheizung, NR, sucht 2 ZKBB, in Ober-Olm, Zornheim, Garage gesucht Abiturientin TL-Bad, sep. Eingang, hell gefliest, Kl.-Winternheim oder Nieder-Olm, 50 qm, bietet Nachhilfe Englisch, Französisch, Bj.2006, ab sofort, EUR 350,- KM kein Souterrain, bis EUR 500,- warm, für Cabrio (Miete). Erdkunde für Gymnasien Kl. 5-12. provisionsfrei zu vermieten. ab August 2010. Tel. 0 61 36 / 95 23 05 (Rückruf) (19/115) Tel. 01 63 / 3 47 84 67 (19/80) Tel. 01 77 / 3 42 88 50 (19/91) Tel. 01 75 / 3 59 79 22 (19/102) Helle 4 ZKBB in Wallertheim Spielkreisleitung gesucht Saulheim RHH Schornsheim, 2 ZKBB DG.-Whg. 97 qm, Waschraum, Bewerbungen an mit kl. Hof, offener Kamin, Garage, schön, hell, ruhig, ca. 50 qm, EBK, Keller, Kfz-Stellplatz, SAT-Anlage, Evangelische Kirchengemeinde ca. 200 qm Wfl., im alten Ortskern, Wasch-, Keller- und Trockenraum, EUR 515,- + NK + KT, Nieder-Olmer-Str. 3 VHB EUR 220.000,-. Stellplatz und Garage, EUR 360,- an NR zu vermieten. 55270 Zornheim (gew.) (19/81) Tel. 0 67 32 / 24 47 (19/92) + EUR 125,- NK + EUR 1.000,- KT. Tel. 0 67 32 / 16 20 Tel. 0 67 32 / 44 15 (19/103) Tel. 01 78 / 6 70 32 83 (19/117) Das Gymnasium Nieder-Olm Suchen kleine Werkstatt Gemütliches Haus sucht mit Starkstrom, sanitäre Einrichtung und 4 ZKDu, sep.WC für die Unterstützung im Ganztagskonzept Heizmöglichkeit. DG, Kfz-Stellplatz, ca. 80 qm, in Gabs- in Gau-Odernheim von Privat zu verkau- eine junge Frau / einen jungen Mann, Tel. 0 67 31 / 1 08 47 (19/93) heim, ab 1.6.10 EUR 410- + NK + KT. fen. VHB EUR 119.000,-. Chiffre-Annoncen der/die sein/ ihr Freiwilliges Soziales Jahr Tel. 0 61 32 / 5 80 24 (19/104) Tel. 01 51 / 23 37 38 37 (19/118) ableisten will. Informationen bei der Freistehendes EFH Wie antworte ich auf eine Schulleitung Ideal für Singles Udenheim: Nähe Feldrand in ruhiger Lage von Ober-Olm [email protected] in Schornsheim, 1 Zi.-Appartement, 4 ZKB, Terrasse, 95 qm, G-WC, modern, Chiffre-Annonce? Tel. 0 61 36 / 9 15 60 (gew.) (19/82) 5 ZKBB, ca. 120 qm Wfl., EBK, 37 qm, Dusche, Abstellkammer, EBK, EUR 550,- + NK + KT + Prov. abgeschlossener Südhof, Teppichboden, Pkw-Stellplatz, Tel. 0 67 32 / 9 64 59 21 (gew.) (19/119) Die Chiffre-Nr. finden Sie in der 165 qm Grundstück, EUR 189.000,-. ab 1.7.10, EUR 250,- + NK + KT. Klammer am Ende der Annonce. Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) Tel. 0 67 32 / 54 58 (19/105) Gau-Odernheim: Maisonette DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN 4 ZKB, 2 Balkone, 2 Bäder, 118 qm, Senden Sie Ihr Schreiben an: Immobilien (19/94) RH, 5 ZKB, G-WC EUR 630,- + NK + KT + Prov.. Oppenheimer Druckhaus GmbH Gesuche / Angebote Terrasse, Keller, 2 Stellplätze EUR 620,- + 0 67 32 / 9 64 59 21 (gew.) (19/120) Chiffre- Nr. ... Essenheim: 450 qm Grdst. NK + KT in Eppelsheim, sofort frei, mit Hofreite in ruhiger Lage zu vermieten. Saulheim Ober-Saulheimer Straße 5 Stadecken möbl.1 Zi.-App. Südhang, gut geschnitten, Tel. 0 67 36 / 96 02 79 (19/106) modernisiertes Appartement, 34 qm, 55286 Wörrstadt Miniküche, Bad, Autostellplatz, sep. Ein- als Baugrundstück, EUR 115.000,-. mit Einzelfeuerstätte (Öl oder Holz) gang, 1. Stock, ruhige Lage, (ca. 30 qm) Tel. 0 61 36 / 99 68 77 (gew.) DHH in Saulheim für EUR 198,- + NK + KT, Wir leiten Ihre Briefe weiter. zu vermieten, EUR 312,- warm + KT. DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN von Privat zu verkaufen, EUR 245.000,-. ab sofort zu vermieten. Tel. 0 61 36 / 23 41 (19/83) (19/95) Tel. 01 72 / 4 11 62 27 (19/116) Tel. 0 67 32 / 6 10 10 (19/121)

!!! ACHTUNG ACHTUNG !!!

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung! (Außer bei Barzahlung) Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Seite 18 Anzeigenteil Freitag, den 14. Mai 2010

Wir suchen ab sofort einen Fahrer geeignet sind z.B. auch Frührentner Voraussetzung: Flexibilität und Belastbarkeit Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0 67 35 / 94 03 37 Dienstags Herrenabend 17.00 - 18.30 Uhr ohne Termin !

KFZ-Reparaturen aller Art · Fahrzeugdiagnose >>SOFORTHILFE<< Reifenservice und Reifenhandel Über 30 Jahre Erfahrung Inhaber: Wolfgang Funke Abfluss An den Mühlen 9 · 55286 Wörrstadt Rohr+Kanalreinigung Telefon +49 (67 32) 6 29 29 · Mobil +49 (170)1 65 07 03 in Küche, Bad, WC u. Hof Fax +49 (67 32) 9 32 92 88 · E-Mail [email protected] TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen G M B E. Müller Mineralölhandel Rudolph, Lehn H fragen! Heizöl - Diesel - Markenschmierstoffe Gau-Odernheim 55546 Neu-Bamberg · Ellerbachstr. 8 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de Unser Leistungsprogramm: Qualität - prompte Lieferung - Notdienst umweltfreundlich - sauber RUFEN SIE UNS AN: Tel. 0 67 03 / 17 08 · Fax 0 67 03 / 45 47

www.Malerbetrieb-Ullrich.de

● Gerüst + Silikonharzfassadenanstrich in weiß inkl. MwSt 14,00 €/qm ULLRICH ● Gerüst + Außenputz 2-lagig inkl. MwSt 29,90 €/qm ● Innenputz inkl. MwSt 11,90 €/qm

Rheingrafenstr. 42 · 55286 Wörrstadt · Tel.: 01 71 - 3 16 93 93

Wir liefern prompt, zuverlässig und preisgünstig Natürlich auch samstags Ihr Altholzentsorger gemäß Altholzverordnung Alzey Wörrstadt • Annahme von Telefon: 06731-8197 Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott www.thelen-mineraloele.de Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage

76 Freitag, den 14. Mai 2010 Anzeigenteil Seite 19

Über die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meiner Ersten Heiligen Kommunion habe ich mich sehr gefreut und bedanke mich, auch im Namen meiner Eltern, ganz herzlich. Fristlose Kündigung! Mir, Mia, wurde am 25. 3. 2010 um 3.40 Uhr nach 9-monatigem Anna Lena Mussel Aufenthalt mein Einzimmer-Appartement mit Vollpension wegen Rommersheim, im Mai 2010 mietwidrigen Verhaltens (habe ständig gegen die Wände getreten) gekündigt. Ich bin allerdings sehr gerne ausgezogen, denn die Räumlichkeiten waren für meine Länge von 52 cm und mein Gewicht von 3190 g sowieso viel zu klein. Gewerbliche Anzeigen Ab sofort erreicht Ihr mich unter meiner neuen Anschrift: Annahmeagentur/Außendienst Kinderzimmer der Familie Seibert in Bornheim T TAD WÖRRS Beratung/Verkauf DE Über meinen Umzug freuen sich Marco und Katja EIN EM DSG AN VERB DER ND Heike Benetti -LA ALZEY DE EIN EM DSG Tel. 06733/960338 Kleinanzeigen AN Dankeschön sagen wir allen, die uns zu unserer VERB DER Mobil 01 70 / 2 04 55 18 Glückwünsche -OLM NIEDER DE Goldenen Hochzeit EIN Fax 0 67 33 / 94 98 43 Danksagungen EM DSG AN VERB durch Glückwünsche, Blumen und Geschenke eine Hochzeit DER [email protected] große Freude bereitet haben. Geburt Trauer Werben Sie, wo Ihre Eheleute Adolf und Gisela Muskopf e sind ! Mauchenheim, im Mai 2010 Anzeigenannahme und Kunden zu Hause Muster vorlagen bei

Herzlichen Dank an alle Gratulanten für die lieben Glückwünsche, NEUERÖFFNUNG des Restaurants Geschenke, Geld- und Gutscheine, persönlichen Besuche und Telefonate anlässlich unserer für Privat- und Kleinanzeigen Goldenen Hochzeit. - keine telef. und digitale Annahme „Zum Gaumenschmaus” Wir haben uns sehr gefreut. Spießgasse 48 Horst und Alma Lersch 55232 Alzey Am 13. Mai 2010 um 17.30 Uhr Telefon 06731-3736 Flonheim, im Mai 2010 Telefax 06731-3504 Weedengasse 8 e-Mail: [email protected] 55291 Saulheim Öffnungszeiten: ట Mo - Fr 9 -18 Uhr, Sa 9 - 12 Uhr 0151/15652244 Ein herzliches Dankeschön Telefonische und digitale Wir freuen uns, Sie als Gast im sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Anzeigen annahme nur im Restaurant „Zum Gaumenschmaus” begrüßen zu dürfen. die uns zu unserer Verlag möglich unter Diamantenen Hochzeit Telefon 06732 / 93 818 12 oder per Fax unter 06732 / 93 818 20 mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken viel [email protected] Freude bereitet haben. Besonderen Dank Herrn Pfarrer Kaltwasser und Ortsbürgermeister Krieger. Freya und Toni Orth Gau-Heppenheim, im Mai 2010 SCHAUSONNTAG jeden 3. Sonntag von 13.00 bis 16.00im Monat Uhr Außerhalb der gesztl. Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf. Herzlichen Glückwunsch!

Anfänger 25./26. Mai, 19.30 Uhr Mittelstufe 27./31. Mai, 19.30 Uhr Öffnungszeiten: Mo. – Fr., 10.00 – 18.00 Uhr Tel. 06734/915556 Sa., 10.00 – 13.00 Uhr www.yogaraum-armsheim.de

ALLES FÜR MEIN TIER www.fressnapf.de – RIESIGE GARNELENAUSWAHL – Telefon z.B. Red Cherry, Blue Pearl, Yellow Fire ab 2,99 € 0 67 37/10 67 Sakura Garnele 5,90 € / Blaue Tigergarnele 9,99 € Fax Tigergarnele deep blue-orange eye 11,99 € 71 04 27 Riesige Zubehörauswahl – unser Team berät Sie gerne! Seit FRESSNAPF ALZEY / mit großer Aquaristik-Abteilung 1871 Karl-Heinz-Kipp-Str. 32 a · 55232 Alzey · 0 67 31 / 99 29 41 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr und Sa., 9.00 - 18.00 Uhr Seite 20 Anzeigenteil Freitag, den 14. Mai 2010

Benefi z - Fußballspiel der ALLES FÜR MEIN TIER www.fressnapf.de – ALLES FÜR MEINEN TEICH – Uwe Seeler Traditions Elf Teichfische mit bekannten Fußballern wie Uwe Seeler, u. a. Dariusz Wosz, Uwe Bein, Bernd Hölzenbein, Guido Buchwald, Teichpflanzen alles ab 1,99 € Oliver Schäfer, Steffen Herzberger, Stefan Kunz, Maurizio Gaudino, Jens Keller, Uwe Bindewald, Manfred Petz, Schwimmpflanzen Klaus Fischer, Reinhold Wosab, Matthias Herget, Marco Haber u.a. Teichtechnik und Teichzubehör – unser Team berät Sie gerne gegen eine Auswahl der FRESSNAPF ALZEY / mit großer Aquaristik-Abteilung Karl-Heinz-Kipp-Str. 32 a · 55232 Alzey · 0 67 31 / 99 29 41 Champions-Zahnärzte Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr und Sa., 9.00 - 18.00 Uhr (Coach Klaus Toppmöller)

am Samstag, den 15. Mai FÜHRERSCHEIN Einlass ab 15oo, Anpfi ff 17oo Alle, die sich im Mai bei uns anmelden erhalten einen Adelbergstadion Flonheim GUTSCHEIN

Unterricht und Anmeldung: Der Erlös wird der Realschule Plus, Flonheim, und dem Alzey: St. Georgen-Straße 30, Mo. 19.00 Uhr und Mi. 18.00 Uhr ‚Förderverein Fußballjugend Kreis Alzey‘ (FUFA) gespendet. Saulheim: Auf dem Römer 1-3, Di. und Do. 19.30 Uhr Wallertheim: Wassergasse 9, Di. und Do. 19.30 Uhr Kartenvorverkauf Eintrittspreise Wörrstadt: Friedrich-Ebert-Straße 33, Mo. und Mi. 19.30 Uhr in Alzey: in Flonheim: Männer À 10,- Jugendliche (ab 10 J.) und Frauen À5,- TUI Reisecenter Engel Schreibwaren NEUERÖFFNUNG Kinder bis 10 Jahre frei St.-Georgen-Str. 1, Alzey Langgasse 2, Flonheim