Gratis zum Mitnehmen

Senioren Magazin SeMa April 2014

Wissenswertes | Genießen | Gesundheit | Reisen | Veranstaltungen | Rätsel

Im Interview: Bremens Altbürgermeister HenningHenning ScherfScherf Impfungen Stich mit großer Wirkung

Besser-Leben-Messe Am 26. und 27. April 2014

Sicher per pedales Radfahr-Ratgeber fürs Alter

Jetzt kommt der ...... Frühling auf den Tisch

Patricia Kelly Über Karriere, Kinder, Krebs 2 3 Pflegeheim Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, SENIORENTAG Haus Doris „Einen alten Baum verpflanzt man nicht“, sagt ein altes Sprichwort und meint Herzlich willkommen heutzutage im übertragenen Sinne, dass Menschen im Alter nicht aus ihrer Worte unserer Herausgeberin 3 gewohnten Umgebung gerissen werden sollen. Dies ist auch eine Verpflichtung für Politik und Gesellschaft. Bei der ursprünglich geplanten Schließung des Pflegeheims am Lutherpark in Bahrenfeld und dem damit verbundenen Umzug Henning Scherf 4 der Bewohner in andere Einrichtungen wurde diese Verpflichtung schlichtweg Bremens Altbürgermeister im Interview ignoriert. Dass nun, anscheinend durch den entstandenen öffentlichen Druck, die verbliebenen Bewohner ihr Zuhause nicht räumen müssen, ist eine späte, aber richtige Entscheidung. Ich hoffe aber auch, dass sich bei allen Beteiligten Geschichte hautnah 8 die Erkenntnis durchsetzt, dass man zukünftig so mit älteren Menschen nicht Jeden Mittwoch nur für - umgehen darf. Wie wichtig die ältere Generation für unsere Gesellschaft ist, MDK-Pflege Zeitzeugenprojekt – Erinnern statt Verdrängen Senioren bis 15 Uhr das stellt Bremens Altbürgermeister Henning Scherf in dieser Ausgabe dar. Kunst und Hobby im Alter 9 note 1,0 Ein sehr interessantes Interview mit einem sehr engagierten Menschen. • Waschen und legen Die Facheinrichtung für Klöppeln: Spitzen-Hobby oder waschen und föhnen € 13,99 Gerontopsychiatrie seit 1983 Viele Leser/innen nutzten am 14. und 15. März die Möglichkeit uns auf der SeniorA zu besuchen. Hier bedanke ich mich für die vielen netten Gespräche • Waschen, schneiden, legen und Anregungen. oder waschen, Für Ihren Angehörigen/zu Betreuenden: Impfungen 10 schneiden, föhnen € 29,99 • Seelisches Wohlbefinden • Geschultes Fachpersonal Stich mit großer Wirkung „Besser Leben“ ist das Motto einer Messe am 26. und • Dauerwelle komplett € 64,99 • Dementengerechtes • Größtmögliche 27. April im Sasel-Haus, auf der wir auch mit einem Ernährungskonzept Selbstbestimmung Auf diese Preise können keine anderen Rabatte angerechnet werden! eigenen Stand vertreten sind. Diese Messe wendet sich • Vollzeitbetreuung durch • Liebevolle Innengestaltung Das Stiefmütterchen 12 Mit und ohne Anmeldung. an die Generation 50 + . Nutzen Sie auch hier die Ge- Sozialpädagogen des Hauses Königin für ein paar Wochen • Lichttherapie • Freier Zugang zum Moorbek-Passage, Tel.: 040/64 66 69 57 legenheit und besuchen Sie uns auf dieser Messe. Wir Europa-Passage, Tel.: 040/32 02 99 73 • keine Fixierung beschützten Garten Projekt NASE 13 freuen uns auf Sie. Wer den Frühling mit einem Fahrra- Tangstedter Landstr. 553, Tel.: 040/32 59 73 71 (Werdenfelser Weg) Ein Netz, das sich gegenseitig trägt dausflug genießen möchte, der sollte unsere Tipps zum Krohnstieg 41, Tel.: 040/52 70 18 72 Erdkampsweg 39, Tel.: 040/59 35 01 21 seniorengrechten Fahrradkauf beachten. Norbert-Schmid-Platz 1, Tel.: 040/531 62 40 Alsterdorfer Str. 253, Tel.: 040/511 30 14 Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Weiße Rose 3, Tel.: 040/60 95 15 51 Besser-Leben-Messe 14 Beiträge und der weiteren Artikel. Marktplatz Galerie Bramfeld, Tel.: 040/87 08 53 50 Breslauer Straße 2 • 24558 Henstedt-Ulzburg Offene und ge- schlossene Unter- Am 26. und 27. April 2014 im Sasel-Haus Tel. 04193/5366 • www.haus-doris.de bringung möglich! Ihre Silke Wiederhold Weitere Filialen: www.meinfriseur.de menzerkrankte Menschen, te keine isolierte Station für de t und größtmöglicher Die Pflanzen-Apotheke: Teil 26 – Echter Thymian 18 „Ich bie nzes Haus voller Lebensqualitä ng“. Gerade säoltnedree runn de ipn flgea ge be dürf tige MenschenFreiheit und Selbstbestimmu Lesergeschichte(n) & Lesergedicht(e) 19 benötigen ein Um feld, in dem sie sich wohlf üh len. Dabei achten wir auf die Förd e rung der Selbst- LAB – Lange aktiv bleiben 19 ständigkeit und auf ein persönlich zu geschnit- tenes Pfle geangeb ot. Wir bieten Einzelpersonen und Ehepaaren... Sicher per pedales: 20 Radfahr-Ratgeber fürs Alter

Jetzt kommt der Frühling ... 23 ...auf den Tisch

Rätsel & Gewinnspiel 26 Reisen 28 Willkommen bei den Sorben in der Lausitz ...ein Zuhause, Kleinanzeigen 30 wenn Sie mehr als Hilfe brauchen. Nutzen Senioren eigentlich Jugendherbergen? 31 · Beschützte Dementenwohngruppe mit intensiver Betreuung Impressum 31 · Deutschsprachige, fachlich qualifizierte Mitarbeiter/-innen · Spezielle Beschäftigungsangebote, begleitet .haus-itzstedt.de durch regelmäßige Freizeitaktivitäten www Patricia Kelly 32 · Erhaltung bzw. Förderung v. Fähigkeiten durch entsprechendes pflegerisches Konzept Über Karriere, Kinder, Krebs Urlaubspflege, Kurzzeitpflege und Probewohntage Lernen Sie unsere Leistungen kennen und überzeugen sich von unserer Qualität Kultur: Theater, Lesungen und mehr 34 Alten- und Pflegeheim Haus Itzstedt · Sabine und Markus Hinz GbR Für den Notfall wichtige Nummern 35 Segeberger Straße 38 · 23845 Itzstedt · Tel. 0 45 35/5 15 10 Veranstaltungen 36

1/4-Seite (92 x 135) 4c

Senioren Magazin Hamburg Ausgabe Nord März 2014 4 5

ihre längere, reichhaltigere Lebenszeit nutzen wollen, in der „Es passt alles Arbeit und in der Freizeit. Denn die längere Lebenspers- pektive bedeutet nicht, dass auch die Zeit der Pflegebedürftigkeit steigt. Menschen können wunderbar zusammen, sich ihre psychische Kraft erhalten und kör- perliche Verluste kompensieren. Wer ein ho- hes Alter erreicht, wurde über die Jahre stark. Jung und Alt.“ Das kann das Altern verlangsamen. SeMa: Ist das Buch vom Hundertjährigen, der aus dem Fenster sprang, eine Ausnahme? Interview mit Henning Scherf Scherf: Es gibt heute Kino-Welterfolge mit älteren Stars. Ob Jane Fonda oder jetzt Judi Dench, die in Philomena als 80-Jährige für den Oscar 2014 nominiert war. Ich spüre überall: Es dreht sich. Oder schauen Sie auf die Werbung von Dove mit den wunderbar Interview mit Henning Scherf, langjähriger Bürgermeister schönen Frauen. Das sind Vorbilder, die Le- Bremens, Autor und einer, der ansteckend optimistisch bensfreude und Anregungen geben. Richtung Alter blickt. Denn die „Altersreise“ geht in eine Zukunft, in der Grau bunt ist und Ältere weiter aktiv da- SeMa: Was macht Scherf? bei sind. Scherf: Ich schreibe jedes Jahr zwei Bü- cher. Manche sind Spiegel-Bestseller. Ich bin Henning Scherf (marschiert über die Bremer Rathaustrep- stolz, dass dieses Thema so erfolgreich ist. Dann mache ich Foto: www.RBfotos.de pen flott in die Bibliothek): Kommen Sie rein. Hier fühle ich Lesungen. Von zehn Anfragen nehme ich nur eine an. Alle mich wohl. Schießen Sie los. Keine Zeit verlieren… Honorare für meine Bücher und Vorträge fließen in ehren- SeMa: Ihr jüngstes Buch heißt Altersreise. Es dokumen- amtliche Projekte. SeMa: Was macht Scherf privat? Ich singe und male. Das setzt kreative Potenziale tiert Ihre Reise durch Wohneinrichtungen für Älte- SeMa: Wie gehen Sie mit gutem Beispiel im Ehrenamt voran? Scherf: frei. Seit kurzem wage ich mich auch an Portraits meiner re. Im Untertitel heißt es: Wie wir alt sein wollen. Scherf: Ich bin Präsident des deutschen Chorverbandes und Welche Rolle spielt die Politik, wie Ältere sein singe im Ratschor, sogar mit der Deutschen Kammerphil- Frau. Jede Woche lese ich in Schulen vor, in denen die meis- wollen? taz oder FAZ schreiben: Die Große Koa- harmonie. Ich bin in der Nachfolge von Dietmar Schön- ten Schüler nicht Deutsch als Muttersprache haben. Dabei lition begünstigt die Alten. Wie sieht das der elder herr Vorsitzender von Pan Y Arte. Wir engagieren uns für finde ich einen Reichtum, den man pflegen muss. Wir haben statesman? unterwegs sind. Sie sind Glück, dass Familien zu uns kommen, um bei uns einen nicht mehr im Beruf, wollen Straßen-Kinder in Nicaragua. Ich bin mit Hannelore Hoger Scherf: Solche Beiträge von FAZ und taz sind Botschafter für HelpAge, die sich um ältere Menschen in Neuanfang zu machen. journalistische Trauerarbeit an den eigenen Fehlein- aber weiter mitmachen. Wenn ich von Schirrmacher erzähle, schütteln die den Kopf über Entwicklungsländern kümmern. Ich bin Schirmherr für SeMa: Was macht Sie außer Kinder und Familie froh? schätzungen. Wir können das Thema viel entspannter an- Einrichtungen, die sich um Demenzkranke oder Parkin- Scherf: Gerade wir Älteren haben einen Vorteil. Wir kön- gehen. Die Koalitionäre in haben es geschafft, eine den Kulturpessimisten, der hinter der schlauen Zeitung steckt. Er ist ein später Spengler. son-Erkrankte kümmern. Ich stehe dem Kuratorium des nen zurückblicken und nach vorn. Daher freue ich mich, ganz andere Kultur zu entwickeln als vor vier Jahren mit Gustav-Heinemann-Preises vor. Ich bin Jury-Vorsitzender dass wir in einer so wunderbaren Zeit leben. Wir Älteren den Selbstzinszenierern der FDP. SeMa: Was sind Sie? der Bosch-Stiftung, die jährlich den deutschen Alterspreis können eine Zeit genießen, in der die Deutschen nicht mehr Optimistisch. Ich will nicht Angst und Schrecken SeMa: Was verspricht der Koalitionsvertrag den Älteren? Scherf: verleiht. Wir sind beschwingt, wenn wir jedes Jahr über 400 als Nazis wahrgenommen werden, sondern in der ihr Rat verbreiten, sondern motivieren, die Gesellschaft mitzu- Scherf: Die demografische Entwicklung ist ein Schwer- Bewerbungen sichten. Wenn das Schirrmacher wüsste … angefragt wird. punkt. Hier geht es nicht darum, nur etwas an Rente oder gestalten. Aber bad news are good news. Schirrmachers Pflege zu verändern. Es geht um sozialräumliche Antwor- Schauergeschichten haben mehr Erfolg. Ich lese sie nicht. ten auf gesamtgesellschaftliche Fragen. Diese Politik sucht Ich lasse mir meine Träume nicht nehmen, denn ich bin in- nach Lösungen nicht auf Kosten der jungen Leute, sondern teressiert an Leuten, die Lust haben zu leben. mit ihnen, weil wir sie brauchen und sie uns. Wir Alten SeMa: Woher kommt dieser Optimismus? haben Null Interesse, die Jugend auszuräubern. Wer das Scherf: Schirrmacher ist so alt wie meine älteste Tochter, schreibt, baut Angstszenarien auf, die nichts mit der Rea- lebt allein, hat keine Kinder. Ich habe das Glück, mit anderen lität zu tun haben. Alle Prognosen von schwarzmalenden Generationen zu leben. Ich würde das letzte Hemd geben, Journalisten sind für die Katz. Die Rentenkassen sind voll. damit es ihnen gut geht. Damit bin ich nicht die Ausnahme, Das ist eine traumhafte Ausgangslage für Jung und Alt. Wir sondern die Regel: Schirrmacher sollte über die große Be- machen das zusammen. reitschaft schreiben, sich nicht um sich selbst zu kümmern, sondern um andere, um Nachbarskinder, Migranten, Einsa- SeMa: Heute vor zehn Jahren hörte sich das anders an. Sie gingen mit dem FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher ins me. Solche Menschen spielen die Zukunftsmusik. Gericht, der einen Krieg der Generationen prognostiziert. SeMa: Wie kommen diese Menschen dazu? Scherf: Schirrmacher ist ein schlauer Mann... Er beschreibt Scherf: Sie bleiben jung im Kopf. Psychologen nennen das Ängste; er redet vom clash of generations. Ich bin an posi- die Plastizität des Gehirns. Man kann sein Gehirn noch im tiven Lösungen interessiert. Kein Demograf oder Geronto- hohen Alter beeinflussen, indem man Anregungen holt. So loge erzählt Vergleichbares wie Schirrmacher, den die Zu- bleibt man mittenmang im Leben und entfaltet sich kreativ. kunftsangst blind macht. Darüber schreibe ich. SeMa: Woher kommt diese Einschätzung? SeMa: Wie sieht die öffentliche Meinung Ältere? Scherf: Bei über 200 Veranstaltungen, die ich pro Jahr mit Scherf: Demografische Experten, nicht Vielschreiber wie jeweils oft über 1.000 Zuhörern mache, merke ich: Ich lebe Schirrmacher, stellen ein anderes Meinungsbild fest als das in einer Gesellschaft, in der viele konstruktive Menschen vom hinfälligen, passiven Alten. Es geht um Menschen, die 6 7

lisch, Spanisch, Walisisch. Da bin ich mit meinem Latein und Griechisch am Ende. Aber wir hören aufeinander. Generationen im Gespräch SeMa: Wovon profitieren Jung und Alt? Entgegen mancher Unkenrufe: Jung und Alt kommen meist Scherf: Die Bremer Freiwilligenagentur hat über 5.000 nicht nur gut miteinander aus. Sie lernen auch voneinander. Mitglieder. Sie wollen mitanfassen, in Familien gehen, Das Verhältnis der jungen zur älteren Generation ist oft an- Mittagessen kochen, Kinder zum Sport begleiten, sie be- ders als man denkt – oder liest. Der Wind dreht sich. Oft schützen. Es ist ein Glück, wenn Leih-Omis sich um Kinder entdecken Ältere wahre Erfahrungsschätze, die sie mit den kümmern, die keine Großeltern in der Nähe haben. Nach Jungen teilen: Die Jungen lernen von den Alten. meinem Eindruck will jeder zweite, der nicht mehr berufs- tätig ist, helfen. Das läuft, das läuft. Eine solche Brücke des Lernens schlägt Ursel Hörnig. Sie Junge zum Beispiel von Großeltern lernen: „Konflikte mit ist 84 Jahre alt – genauer gesagt, 84 ein halb. Darauf legt Eltern zu relativieren. Andere Lebensumstände zu erfah- SeMa: Und wie bewerten Sie die längere Lebensarbeitszeit? sie Wert. Genauso auf ihre weiteren Vornamen: Anna, Ger- ren. Andere Zeiten, andere Lebensumstände persönlich ge- Scherf: Früher gab´s Skepsis, dass Alte den Platz besetzen. trud, Elisabeth. „Früher bekamen die Kinder die Namen ih- färbt geschildert zu bekommen.“ Generationenkonflikte in Heute brauchen wir Fachkräfte. Unternehmen wie VW rich- rer Paten“, sagt die Bewohnerin einer Seniorenwohnanlage der Familie seien eher selten. Das Verhältnis hier hat sich Was machen die Älteren, die nicht auf der Sonnen- SeMa: ten sich darauf ein. Sie nutzen Montagebänder, bei denen im in Hamburg-Neuwiedenthal. Hier wohnt sie nicht nur, hier deutlich verbessert. Dazu erkennt Biem eine Diskrepanz seite leben. Sitzen und nicht über Kopf geschraubt wird. Es geht nicht wirkt sie auch: Zweimal die Woche hilft sie Kindern, „die zwischen dem wirklichen Leben und dem, was man – auch Meine Eltern waren Volksschüler. Meine Großmut- Scherf: um den von Gewerkschaften oft zitierten 67-ährigen Dachde- nicht immer behütet aufwachsen“, bei Hausaufgaben. Den durch Medien - für wichtig hält: „Das erlebte Generatio- ter ging nur zwei Jahre zur Schule und bekam 54 Mark Ren- cker, der weiter aufs Dach muß. Es geht um intelligente Lö- Begriff „Migrantenkinder“ mag sie nicht. Sie nennt sie „Kin- nenverhältnis etwa in der Familie ist positiver als das ge- te. Aber sie hat uns Kinder durch den Krieg gebracht. Sie sungen zur Arbeitsteilung. Der Dachdecker kann Aufträge der, die zu uns gekommen sind“ – und kümmert sich um sie. sellschaftlich wahrgenommene, wie man glaubt, dass es bei zeigte Barmherzigkeit. planen. Es ist ein Segen, wenn er junge Kollegen unterstützt. „Was ich kann, möchte ich weitergeben.“ Der Lohn: Eine Anderen sei.“ Auch gesamtgesellschaftliche Konflikte sei- SeMa: Wie bewerten Sie heute Altersarmut? SeMa: Was können die Alten von den Jungen lernen? Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im Stadtteil. en im Vergleich zu anderen Ländern nicht besonders ausge- Das Vermögen ist ungerecht verteilt. Die Einkom- prägt: „Die Diskussion um Renten ist eher durch Ängste der Scherf: Scherf: Spontaneität, Neugierde, Unvoreingenommenheit, Be- Der Bünabe (Bürgernahe Beamte) brachte sie darauf. Und men auch der alten Generation sind unfair verteilt. Es ist Älteren geprägt als durch nüchterne Analysen.“ Doch auch geisterung, Fröhlichkeit, Lust an Bewegung. Lust am Singen. weil die gelernte Krankenschwester und Buchhalterin im unerträglich, wenn alte Menschen nicht genug zum Leben Biem kennt die Evergreens, über die Jung und Alt streiten: SeMa: Und die Jugend von den Älteren? ALDI-Konzern schon viel in und aus ihrem Leben gemacht haben. Aber wir dürfen nicht übersehen, dass es vielen „Die junge Generation ist wie alle vor ihr davon überzeugt, Scherf: Gelassenheit, Umsicht, Barmherzigkeit, Mitgefühl, hat, war sie flott dabei: „Basteln wollte ich nicht. Wenn man Rentnern noch nie so gut ging wie heute. Sie sind ein gro- dass sie ihre, die zukünftigen Probleme auf ihre Art lösen Schutz, Vertrauen, Verständnis. Alles passt wunderbar zu- nichts macht, verblödet man.“ Bei der Hausaufgabenhilfe ßer Markt. wird. Aber die ältere traut ihnen dies nicht zu – ebenfalls sammen. Dr. H. Riedel © SeMa blieb es nicht. Sie engagiert sich im Hausbeirat, betreut Alz- wie alle anderen Generationen vor ihr.“ SeMa: Und wo stehen die künftigen Alten? heimer-Kranke und wird einmal die Woche zur Märchen- Scherf: Da gibt es Gestaltungsbedarf, die Umverteilungs- Erzählerin im Kindergarten. „Viele können nicht mehr Oft ist in den Medien vom Konflikt zwischen jungen und al- möglichkeiten zu nutzen. Es ist verfassungsrechtliche Pflicht, mit Büchern umgehen.“ Dann nimmt sie Bilderbücher zur ten Menschen die Rede, zuweilen sogar von einem „clash“, eine drohende Altersarmut zu bekämpfen. Die Lebenszeit- Hand. Favorit: Die Geschichte von Swimmy, dem kleinen von einem „Krieg der Generationen“. Philipp Ikrath, Ju- rente ist ein erster Schritt. Auch Freiberufler und Beamte Fisch, der oft Retter in der Not ist. Was passt besser? gendkulturforschung und Kulturvermittlung e.V. in Wands- müssen zur gesetzlichen Rentenversicherung beitragen. bek, hält nichts von dieser Dramatik: „Einen Clash of Ge- Auch John Ritchhart hat ein Herz für die Jugend. Es schlägt nerations sehe ich nicht, zumindest nicht im Privaten. Wo SeMa: Das sind politische Wege, Generationskonflikte zu ehrenamtlich im Seemanns Club Duckdalben der See- die Republik über Rente streitet, koexistieren Alt und Jung vermeiden. Bleiben wir bei privaten. Sprechen die Genera- mannsmission Hamburg-Harburg. Hier erzählt der 68-Jäh- friedlich nebeneinander. Die Jungen wissen ohnedies, dass tionen noch miteinander? rige, der früher beim Verlag G+J Anzeigen verkaufte, Kon- sich die Alten an ihnen orientieren. Jung zu bleiben, flexibel Scherf: Die Unkenrufe, dass Jugendliche nicht mehr mit firmanden vom Leben auf See. Er macht Rollenspiele: „Ihr sein zu müssen, nicht stehen bleiben: Das sind Leitwerte Alten sprechen, sind von vorgestern. Die Mehrheit ist leb- seid Seeleute von den Philippinen, sprecht kein deutsch, habt geworden, die traditionell jugendlich aufgeladen sind, die haft daran interessiert, Erfahrungen auszutauschen. Klar, nur 12 Stunden Freizeit in Hamburg“. Die 13- und 14-Jähri- inzwischen aber Menschen aller Altersstufen verkörpern wir gebrauchen nicht immer gleiche Vokabeln. Aber wir gen merken in einer Stunde, was es heißt, wochenlang kein müssen, ob sie es wollen oder nicht.“ Auch im Jahr 10 nach verstehen uns. Meine Kinder und Enkel sind über den Glo- Handy zu haben (auf Schiffen verboten) oder wie schwierig dem Methusalem-Komplott gibt es offenbar weniger Hauen bus verteilt. Sie wachsen mehrsprachig auf, lernen Eng- es sein kann, im Hafen ein Shampoo zu finden. „Junge Leu- und Stechen, denn einen Wechsel der Werte. Ikrath: „Wo te sind begeisterungsfähig. Ihr Horizont ist weit“. die Jungen die Alten früher um ihre Weisheit beneidet ha- Offenbar klappt das Gespräch der Generationen. Walter ben, beneiden die Alten die Jungen heute um ihre Agilität.“ Bien, Deutsches Jugendinstitut, München, zeigt auf, was Dr. H. Riedel © SeMa r e

t DerPöhlshof l r Rathausallee 83 a, 22846 Norderstedt A e

t l m

i »Service-Wohnungen A

IMMOBILIENGUTACHTEN ZUM FAIREN PREIS!

n eniorenwohnungen

m S e i vice mit Betreuung« er g mit S

r gen n ßt gebor o shof hei  Helle, komfortable e en im Pöhl lein. Stefan Hagemann b Wohn er nicht al g r sich, ab 2- bis 4-Zi.-Wohnungen e z fü n r leben: gan Wohnungen i

g liche • Geprüfter Sachverständiger für o eund r Helle und fr ller Architektu  Seniorengerecht und barrierefrei b o – , anspruchsv itten Immobilienbewertung (ZIS) ner e er mod roßzügig geschn n e. G g erwarten Si sgestattet.  Toplage, nh. Herold-Center • Mitglied im Gutachterausschuss e iorengerecht au – n und sen und U-Bahn Garstedt Tür des Kreises Segeberg h Sie die

n Öffnen . o einfach wohl  Vielfältiges Freizeitangebot e en Sie sich • Mitglied im Expertengremium w und fühl n

e Frau Asmussen freut sich auf Ihren der Sprengnetter Akademie in Hamburg h c i o

v Anruf, Tel. 040.523 02 -168 r

w Informieren Sie sich bei Frau e e

S Asmussen:

c 040. 523 02 -168

i Stefan Hagemann Sachverständigenbüro v r Wohnungsunternehmen Alte Dorfstraße 1 · 22848 Norderstedt e Ochsenzoller Straße www.shi-gutachten.de · [email protected] S 147 ·22848 Norderstedt www.plambeck.com www.emmaplambeckhaus.de Telefon: 040/ 80 00 70 37 8 9

Sie sind zwischen 70 und 94 Jahre alt und haben eine Mission: Erin- Kunst und Hobby im Alter Henstedt-Ulzburg – bereits 50 % vergeben nern statt verdrängen! 10 außergewöhnliche und barrierefreie Neubauwohnungen zum Kauf oder zur Miete.

Seit 1997 sind die Zeitzeugen aktiv. 2-2 1/2 Zimmer, KFW-70-Standard, Die Gruppe besteht aus 15 bis 20 akti- geschmackvolle Ausstattungsdetails, EBK, ven Senioren. Mehr als 200 Schulklas- bodengleiche Duschen, sehr guter Schall- schutz, Fahrstuhl, Video-Gegensprechanlage, sen haben die Zeitzeugen bisher be- viele Abstellräume, 3-fach-Verglasung, sucht. Zweihundertmal authentischer, KFZ-Stellplatz, u.v.m. spannender Geschichtsunterricht. Es Z.B.: 71,6 m Wohnfläche, geht hauptsächlich um Kriegserlebnis- Kaufpreis: € 189.900,– oder se, von denen die Zeitzeugen erzählen Mietpreis: € 940,– inkl. Nebenk. sollen. Obwohl die Kriegszeit sicher Direkt vom Eigentümer – courtagefrei! das wichtigste Thema der Zeitzeugen ist, gibt es auch noch anderes zu be- 04191/873 73 13 oder Mobil: 0151/14 07 82 78 richten: Ein Leben ohne Fernsehen E-Mail: [email protected] und Handy, die Teilung Deutschlands Geschichte hautnah Spitzen-Hobby: und die 68er sind für die meisten Claus Günther mit dem logo-Team vom KIKA Klöppeln Schüler so unfassbar weit weg, dass je- der Bericht aus der Vergangenheit ein Ein Beitrag darüber erschien im die über die Nazizeit noch „live“ be- Angefangen hat es schon 1977. Da sah Uta Martinetz in ei- Jetzt noch bewerben: Ereignis ist. „Hamburger Abendblatt“. Daraufhin richten können. Insofern sind die The- nem kleinen Laden in Tondern ein dänisches Buch übers „Zuhause hat Zukunft 2014“ Die City-Gruppe trifft sich regelmäßig trafen sich einige Zeitzeugen zu einem men rund um Krieg, Hitler, Hitlerju- Klöppeln. Fasziniert davon, kaufte sie gleich das benötig- zweimal im Monat unter Leitung eines Vorgespräch, gemeinsam mit Ulrich gend, Bomben und Judenverfolgung te Zubehör von der alten Ladenbesitzerin. Sie brachte sich Historikers. Dreimal im Jahr erscheint Kluge, dem Leiter des Seniorenbüros im Vordergrund. Die Nachkriegszeit selbst das Klöppeln aus den Abbildungen bei, da sie die Zum 5. Mal findet „Zuhause hat Zukunft“ Hamburg e.V., unter dessen Dach die spielt bei den Befragungen erst nach dänische Sprache nicht verstand. Beim Klöppeln dreht und die Zeitung der Zeitzeugen. In dem bundesweit statt. Für den Wettbewerb können Mitteilungsblatt schreiben sie Erlebtes ZZB agiert. An diesem Gespräch nahm und nach eine größere Rolle. kreuzt man paarweise Garn, das auf spindelförmige Holz- griffe gewickelt ist, den sogenannten Klöppeln, bis eine fei- auf und berichten über ihre Arbeit. auch ich teil, so dass ich von Anfang an SeMa: Woher kommt Ihre sich Interessierte bis 15. April bewerben. dabei war. ne Spitze entsteht. Claus Günther, Jahrgang 1931, ist einer Motivation? SeMa: Gibt es eine besondere Nach zehn Jahren hatte sie zunächst die Lust verlassen. Da Älter werden, älter sein, sich mit Älteren austauschen von den Zeitzeugen der City-Gruppe Günther: Sollte es gelingen, auch nur – das und vieles mehr sind Themen, die uns alle und berichtet uns von seinen Erfah- Situation als Zeitzeuge, einen jungen Menschen davon abzuhal- saß sie gerade an einer langen Borte, bei der sich das Klöp- angehen. Aus dem Grund hat der Verein „Wege aus rungen. an die Sie sich erinnern? ten, sich Rechtsextremen oder Links- pelmuster alle paar Zentimeter wiederholte. Das war ihr zu Günther: Wenn wir Zeitzeugen Schul- extremen zuzuwenden, so hat sich un- langweilig. der Einsamkeit e. V.“ den Wettbewerb „Zuhause hat klassen besuchen, ist das für die Zu- sere Arbeit gelohnt. Doch dann kam eines Tages ihr Mann von der Arbeit und Zukunft“ ins Leben gerufen. Nun findet er bundesweit zum fünften Mal statt und kürt Ideen und Projekte, hörer/-innen eigentlich immer so span- Sie sind interessiert an der Arbeit der erzählte von Sabine Kaminski, der Frau eines Kollegen, die das Leben im Alter freundlicher, fröhlicher und nend, dass die Lehrkräfte hinterher sa- Zeitzeugen? Dann melden Sie sich. In- dass diese nun klöppeln würde und Kurse im Freizeitzent- gen: So konzentriert zuhörend hätten formationen gibt es unter: rum Schnelsen anbietet. Da flammte das Interesse der heute gemeinschaftlicher machen. Damit ältere Menschen sie die Schüler/Innen noch nie erlebt. 72-Jährigen wieder auf. Dort bekommt sie Anregungen für möglichst lange für sich leben können. Herausragend sind darüber hinaus na- www.zeitzeugen-hamburg.de neue Muster und kann ihre Kunst noch verfeinern. „Außer- Gemeinnützige Vereine, Stiftungen und Organisationen, türlich besondere „Locations“, wie man dem macht es Spaß, sich auszutauschen.“ die etwas dazu beitragen, was das Leben der Älteren heute sagt, beispielsweise ein Termin Wenn Sie lieber persönlich Kontakt Ob Bistrogardine, Ärmel für ein T-Shirt oder Deckchen – zu Hause verbessert, können an „Zuhause hat Zukunft im Rathaus oder in jenem Teil der aufnehmen möchten, dann unter: Zeit- die Möglichkeiten für Klöppelarbeiten sind vielfältig. „Für 2014“ teilnehmen. Dabei sollte sich das Projekt in der Hafenstraße, deren Häuser lange für zeugenbörse Hamburg, Seniorenbüro meine Schwester habe ich zum 70. Geburtstag einen Arm- Schlagzeilen gesorgt haben. Auch die Hamburg e. V., Brennerstr. 90, 20099 Startphase befinden oder als Beispiel für andere dienen. reif mit blauem Garn geklöppelt.“ Ein Zeitzeuge der ersten Stunde – Claus Günther Zusammenarbeit mit den Medien ist Hamburg, Tel.: 040/30 39 95 -07 (Mo.- Die Gewinner und Zweiten und Dritten erhalten Preis- gelder, die Plätze vier bis sechs Überraschungen. SeMa: Seit wann sind Sie bei den immer etwas Besonderes. So habe ich Do., 9-13 Uhr), Fax: 040/30 39 95 -08, In der dänischen Stadt Tondern gibt es alle drei Jahre ein Zeitzeugen und wie sind Sie darauf 2005 für den Kinderkanal (KIKA) ein zeitzeugen@seniorenbuero-hamburg. Klöppelfestival, das die Seniorin aus Schnelsen schon be- Weitere Infos unter www.zuhause-hat-zukunft.de. aufmerksam geworden? Interview gegeben, als es um das The- de, http://seniorenbuero-hamburg.de/ sucht hat. Auch den Besuch einer Klöppelschule im Erzge- Alexandra Petersen © SeMa ma Krieg ging. Weitere Zeitzeugen-Gruppen gibt es in birge hat sie sich nicht nehmen lassen. Besonders schön fand Günther: Im Spätsommer 1997 berich- sie eine Reise nach Brügge, der Hochburg der Klöppelkunst. tete der Leiter der Zeitzeugenbörse SeMa: Zu welchen Themen werden Ahrensburg, Norderstedt, Eppendorf, (ZZB) Berlin, der Journalist Georg Sie befragt? Wedel und Quickborn. Mit einer besonderen Art des Klöppelns, der Mailänder Bänderspitze, entstehen ganze Bilder. So hat Uta Martinetz nehmen, Sicherheit geben! Eichinger, über das Zeitzeugenprojekt. Günther: Wir sind ja quasi die Letzten, Fotos: privat/KIKA, Text: Stephanie Rosbiegal © SeMa beispielsweise ein Bild einer Kirche geklöppelt, das zu Hau- ACoNmGpuStTerhilfe mit Herz se an der Wand hängt. Die Mustervorlage, der sogenannte Sie haben Angst Klöppelbrief, ist die Grundlage, nach der das Bild entsteht. Pflegedienst Claussen GmbH »Wir pflegen nicht ... sondern wir kümmern im Internet zu stöbern? So einen Klöppelbrief machte sich Uta Martinetz auch von Sie würden gerne mehr mit Ihrem Ambulante Kranken-, Alten- und Kinderbetreuung nur den Körper, ... uns auch um die Seele.« Computer machen? Vertragspartner aller Krankenkassen einer Klöppelarbeit im Fenster eines Hauses in Tondern. 24 Stunden erreichbar unter: Das Vogelbild hatte sie so fasziniert, dass sie es fotografier- Ich komme zu Ihnen nach Hause und te und nun fleißig am Klöppeln ist. Viel Spaß dabei! bringe Ihnen die Grundkenntnisse 0172/409 87 44 www.sdl-ev.de  Ambulante Alten- und Rufen Sie mich an bei, damit Sie sicher und selbst- oder schicken Sie mir Ochsenzoller Str. 126 · 22848 Norderstedt Krankenpflege Fotos: Uta Martinetz, Text: Stephanie Rosbiegal © SeMa ständig einen Computer eine E-Mail mit dem Betreff: Telefon 040/523 68 21 · Fax 040/523 68 25  Beratung und Hilfe bei bedienen können. - Schulung - E-Mail: [email protected] Fragen rund um die Pflege Möchten Sie auch Ihr Hobby vorstellen? Sollten Sie keinen Computer  Spezialisierte Ambulante haben, so berate ich Sie Tel: 040/47 11 67 62 Timmweg 8, 22415 HH Palliativ Versorgung (SAPV) Dann schreiben Sie uns! SeMa - Senioren Magazin gerne bei einem Kauf. oder [email protected] Hamburg GmbH, Georg-Clasen-Weg 28, 22415 HH 10 11

Viele Impfungen – wie auch viele durchgemachte Erkran- SeMa: Wie sieht es mit Reiseimpfungen aus? Wann muss kungen – schützen nicht lebenslang und müssen in regelmä- man daran denken, wenn es ins Ausland gehen soll? Impfungen – ßigen Abständen aufgefrischt werden. Quickborn-Zentrum Das ist z.B. bei Wundstarrkrampf (Tetanus), Diphtherie, Wojcinski: Wenn Sie Reisen in Gefährdungsregionen vor- 3 Neubauvorhaben Stich mit großer Keuchhusten (Pertussis), Kinderlähmung (Poliomyelitis), haben, sollten Sie sich mit den Reiseland angepassten Imp- KfW-Effizienzhaus 70 FSME, Hepatitis A und weiteren Reiseimpfungen der Fall. fungen gesundheitlich absichern. Spätestens vier Wochen vor Reiseantritt besprechen Sie mit Ihrem Arzt evtl. erfor- Wirkung SeMa: Was halten Sie von der neu zugelassenen derliche Impfungen. Aber auch kurz vor der Reise kann Impfung gegen Gürtelrose? Für wen ist sie sinnvoll? noch einiges an Schutz erreicht werden. So kann man sich noch am Tag vor Reiseantritt gegen Hepatitis A impfen las- Wojcinski: Nach durchgemachter Windpockenerkrankung sen, um im Urlaub ohne Sorge z. B. auch mal Meeresfrüchte und auch nach Impfung bleiben Windpockenviren in den genießen zu dürfen. Nervenzellen erhalten und können im Alter bei abnehmen- Übrigens ist die häufigste im Urlaub ergatterte Reiseerkran- dem Immunschutz reaktiviert werden. Diese Reaktivierung kung die Influenza, gefolgt von Durchfallerkrankungen, ge- führt dann zu der Gürtelrose (Herpes zoster), einer Ner- gen die es – neben der Einhaltung strenger Hygieneregeln venentzündung mit typischen Hautveränderungen entlang – ebenfalls bereits gute Impfempfehlungen gibt. einer Nervenbahn. Charakteristisch sind stets sehr heftige Begleitschmerzen, die in nicht seltenen Fällen über Wochen SeMa: Immer wieder flammt die Diskussion über Barrierefrei erreichbare 2- und 4-Zimmer- Terrassen-, Balkon- und und Monate bestehen bleiben können (Postherpetische Neu- Nebenwirkungen von Impfungen auf und es gibt Dachterrassenwohnungen, ca. 64-148 m² Wfl., Markeneinbauküche, ralgie). Wer das einmal bei sich selbst, Angehörigen oder Berichte über Impfschäden. helle Bäder mit gr. ebenerdigen Duschen, Designfußboden, Wärme- Bekannten erlebt hat, wird die Erkrankung keinem anderen Was halten Sie von der Angst vor Impfungen? rückgewinnung, Maler, Fliesen, Gäste-WC, Fahrstuhl, Tiefgarage u.v.m. wünschen. Allerdings ist nach einem durchgemachten Her- Schlüsselfertig ab € 179.000,– pes zoster auch eine Impfung nicht mehr erfolgreich! Also Wojcinski: Leider ist tatsächlich die Angst vor Impfungen Ohne Anzahlung! Der Kaufpreis ist erst zur Übergabe fällig!!! muss die Entscheidung zu einer Impfung gegen Gürtelrose gerade in der gebildeten Bevölkerung weit verbreitet. Jo- Durch Impfungen können schwere Krankheiten vermie- jedem älteren Menschen empfohlen werden, bevor er daran achim Müller-Jung kommentierte das in der FAZ im Juli Fertigstellung Ende 2014. den werden. Meist denken ältere Menschen aber nicht da- erkrankt war. Natürlich ist der abwehrgeschwächte, durch 2013 so: „Leute, die sich für geradlinig, kontaktfreudig, ge- Courtagefrei direkt vom Bauträger. ran, ihren Impfstatus überprüfen zu lassen. Denn Impfen, Stress oder zusätzliche Erkrankungen geschwächte Organis- bildet und modern halten,…nehmen sich am meisten den das scheint ein Thema für Kinder zu sein und beschränkt mus eher betroffen, als der vermeintlich gesunde. Ein Risiko Luxus der Realitätsverweigerung heraus.“ 04106/636026 sich im Alter nur auf die jährliche Grippeschutzimpfung. für einen Zoster durch solche Abwägungen vorauszusehen, Ist man schwer erkrankt, hat man z.B. eine Krebserkran- www.schaffarzyk.de Doch gibt es gerade im höheren Lebensalter Krankhei- ist nicht möglich. Deshalb muss jeder für sich die Entschei- kung, wird man auch wenig erprobte Medikamente mit ho- ten, die besonders gefährlich sein können. So ist eine dung treffen, ob er sein persönliches Risiko mindern will hem Nebenwirkungsprofil akzeptieren. Impfungen werden durch Pneumokokken verursachte Lungenentzündung le- oder nicht. Ganz ausschließen lässt es sich auch durch die aber gesunden Personen verabreicht, da ist die Akzeptanz bensgefährlich und mit einer Impfung vermeidbar. Impfung nicht, allerdings sind die Schwere der Erkrankung von Begleitreaktionen, selbst des kleinen kaum gespürten und der Schmerzen sowie die Entwicklung einer monatelan- Piks der Impfnadel, bereits ein Problem. Die öffentliche gen postherpetischen Neuralgie (Nervenschmerz nach Gür- Wir fragten den Impfexperten Dr. Michael Wahrnehmung bezüglich der Impfstoffsicherheit ist deshalb telrose) deutlich gesenkt. Ein Nachteil: Die Impfung wird im Wojcinski zum Thema Impfen im Alter. besonders sensibel, es besteht bei Impfungen im Gegensatz allgemeinen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen er- Er ist Facharzt für Frauenheilkunde und zu anderen Arzneimittelrisiken oder auch Lebensrisiken stattet und muss vom Patienten selbst bezahlt werden. Geburtshilfe und Sprecher der AG Impfen eine sehr geringe Risikotoleranz. in der Gynäkologie des Berufsverbandes Gesichert aber ist, dass die heutigen Impfstoffe nichts mehr SeMa: Gibt es besondere Impfungen, die gerade die der Frauenärzte e.V. mit denen gemein haben, die wir noch mangels Alternative Generation 55+ braucht? Dr. Michael Wojcinski Foto: privat vor 20 bis 30 Jahren anwenden mussten. Die heutigen Impf- stoffe gehören zu den nebenwirkungsärmsten injizierbaren Wojcinski: Mit zunehmendem Alter kommt es auch zu Medikamenten überhaupt. ENDO-Klinik Hamburg ... bewegt. SeMa: Ältere Menschen haben die sogenannten einer Alterung des Immunsystems, das dann nicht mehr Berichte über Impfschäden treten meistens dann auf, wenn „Kinderkrankheiten“ wie Masern, Mumps und Röteln so schnell und intensiv reagieren kann, um Krankheitser- ein neuer Impfstoff verfügbar ist oder eine neue Impfem- Die nächsten Patientenvorträge: selbst durchgemacht als sie Kinder waren und fühlen regern den Kampf anzusagen. Deshalb sieht der Impfka- pfehlung von der STIKO ausgesprochen wird. Dann wittert sich immun. Täuscht diese Sicherheit oder bleibt der lender der Ständigen Impfkommission (STIKO) gerade für die kleine Zahl der Impfgegner, die auch heute noch ENDOprothese im Knie: Schutz ein Leben lang? Möglichkeiten des künstlichen Gelenkersatzes ältere Personen zusätzliche Standardimpfungen vor. Das selbst die Existenz krankmachender Viren leugnen, die Mittwoch, 16.04.2014, 17:30-18:30 Uhr sind ab 60 Jahren die jährliche Grippeimpfung (Influenza- Chance mal wieder in den Medien ihren unwissenschaft- Oberarzt Dr. Udo Hessling, Orthopädie u. Unfallchirurgie Wojcinski: Viele einmal durchgemachte Erkrankungen Impfung) und die einmalige Impfung gegen 23 unterschied- lichen Glaubenskrieg gegen Impfungen auszutragen. Man Die künstliche Hüfte: hinterlassen einen lebenslangen Schutz, dazu gehören bei- liche Typen einer lebensgefährlichen Lungenentzündung, kann heute behaupten, dass Nichtimpfen gefährlicher ist als Was kann man von einer ENDOprothese erwarten? spielsweise Masern, Mumps und Röteln sowie andere virale der Pneumokokken-Pneumonie. Impfen, d.h. dass es wahrscheinlicher ist, bei Nichtimpfen Mittwoch, 21.05.2014, 17:30-18:30 Uhr Erkrankungen wie Windpocken oder Hepatitis B. Es gibt In vielen anderen Ländern der Welt werden bereits ab 50 die seltene schwere Erkrankung zu bekommen, als durch Oberarzt Dr. Akos Zahar, Orthopädie und Unfallchirurgie allerdings Krankheiten, die wiederholt auftreten können, Jahren Impfungen gegen die Grippe angeboten. Und richtig eine Impfung einen Schaden zu erleiden. Kniegelenksarthrose: wie z.B. Keuchhusten. ist, dass natürlich jeder, der sein Risiko mindern will, un- Das Paul Ehrlich Institut (PEI) sammelt alle Meldungen Neue Lebensqualität durch eine Prothese? Dem durch Erkrankung erworbenen Schutz ist immer das abhängig vom Alter an der jährlichen Grippeimpfung teil- Mittwoch, 18.06.2014, 17:30-18:30 Uhr über Nebenwirkungen und alle Schadensmeldungen. Von Oberarzt Stefan Luck, Orthopädie Risiko einer schweren Komplikation durch die Krankheit nehmen sollte. Das gilt besonders wieder für Personen, die 1778 eingegangenen Meldungen bei ca. 60 Millionen Impf- vorausgegangen. Deshalb ist es besser, nicht über die Er- von chronischen Krankheiten betroffen sind. Viele Betrie- dosen im Jahr 2011 hielt keine dieser Meldungen den Krite- krankung, sondern – falls ein geeigneter Impfstoff zur be bieten jedes Jahr ihren Mitarbeitern die Grippeimpfung rien für einen Kausalzusammenhang mit der Impfung stand. HELIOS ENDO-Klinik · Holstenstraße 2 · 22767 Hamburg Verfügung steht – durch eine Impfung Schutz davor zu kostenlos an. Wir bitten um telefonische Anmeldung: (040) 3197-1225 erhalten. Denn eine Impfung mit Lebendimpfstoff gegen Neben diesen Impfungen sind ein Leben lang alle zehn SeMa: Danke für das Gespräch. Masern, Mumps, Röteln oder Windpocken hinterlässt wie Jahre Auffrischimpfungen gegen Tetanus, Diphtherie und www.helios-kliniken.de/ENDO die Krankheit einen lebenslangen Schutz. Keuchhusten erforderlich. Stephanie Rosbiegal © SeMa 12 13

Augen, wenn er nach einer Woche seine Neuanpflanzung in Das Stiefmütterchen Augenschein nehmen wollte. Das Grab war leer – und das Wohnen keineswegs im österlichen Sinne. Nicht selten kauft man die Projekt NASE „Generation 55 +“ Königin für ein paar Wochen ungeliebten Kriechtiere mit den Pflanzen zusammen ein. Da- Ein Netz, das gegenseitig trägt • 1 Zi., (ohne Schlafnische), her kann es auf gar keinen Fall schaden, der Neuanpflanzung ca. 35 m², € 347,– + Nk./Kt. In jedem Frühjahr feiert es Triumphe. Gäbe es das Stiefmüt- gleich von Beginn an einen Schutzschild aus Schneckenkorn Das Dorf in der Stadt – Fuhlsbütteler kokettieren gern da- terchen nicht, dann wäre die Welt in dieser Jahreszeit nicht • 1 Zi., (mit Schlafnische), mitzugeben. Frost hingegen, wie er im April immer wieder mit. „Dennoch sind auch hier die dörflichen Strukturen weit- ca. 39 m², € 360,– + Nk./Kt. halb so hell und freundlich. Garten-Stiefmütterchen sind vorkommen kann, machen Stiefmütterchen nichts aus. gehend weggebrochen“, findet Jutta Kuhlmann. „Und das Kreuzungen unter Beteiligung der Arten Viola altaica, Vi- In Hamburg-Langenhorn, ist schade. Damit fehlen vielen Menschen tragende Verbin- Diekmoorweg, ruhige, grüne ola lutea und Viola tricolor. Die Zuchtformen tragen Namen Betrachtungen über das Stiefmütterchen und „Viola tricolor“ dungen, die besonders im Alter an Bedeutung zunehmen.“ Lage, attraktiver Schnitt, nette wie Mädchenauge, Gedenkemein oder Schöngesicht – aber wären unvollständig, enthielten sie nicht auch einen Litera- Beim Klagen wollte es Kuhlmann nicht bewenden lassen. Hausgemeinschaft, mit Bad, „Stiefmütterchen“ ist am gängigsten. Um diesen Namen zu turhinweis. 1873 veröffentlichte Theodor Storm, den manche Vor zwei Jahren gründete die ausgebildete „seniorTrai- Küche, Balkon und Lift. deuten, ist Fantasie erforderlich. Ein Blütenblatt nur mit dem „Schimmelreiter“ und der „grauen Stadt am nerin“ in Fuhlsbüttel eine Nachbarschaftsgruppe. Deren Courtagefrei! sitzt unten; rechts und links davon befinden sich Meer“ in Verbindung brin- Projekt-Name „NASE“ ist zugleich Programm – Nachbar- (Ansprechpartner Hr. Rothkoegel) gen, eine Novelle mit dem schaftlich Selbstorganisiert. Die 15 Damen und Herren zwi- schlichten Titel „Viola Tri- Tel.: 040-35 91 51 46 schen 60-80 Jahre, die sich seither regelmäßig treffen, wol- www.meravis.de Von der dänischen Verwal- color“. In dieser herzergrei- len für andere und sich viel. Nur „betreut“ werden wollen sie tung aus Husum vertrie- fenden Erzählung führt uns nicht. Aktiv in das Leben ihres Stadtteils eingreifen, auf Miss- ben, wirkte Theodor Storm Storm eine Stiefmutter jen- (1817-1888) einige Jahre als seits des Märchenklischees stände hinweisen und an deren Abstellung mitzuarbeiten, so Immobilienkompetenz. Richter in Heiligenstadt. vor Augen, eine Stiefmutter, versteht die Gruppe ihre Aufgabe. Gleichberechtigte Ziele Made in Holstein Im dortigen Literaturmu- die um die Liebe und Zunei- sind Hilfeleistung und die sich daraus ergebende Vernet- seum findet sich eines der zung untereinander. Der Stadtteil Fuhlsbüttel, das „Dorf“ seltenen ‚Jugendbilder‘ des Was ein rechtes Stiefmütterchen ist, dem machen Frost und in der Stadt, ist mit 54,1 % Einzelpersonenhaushalten ein Wir vermitteln „Schönes Wohnen“ Mannes, der dem Stiefmüt- Schnee nichts aus. Dass es aber einige Tiere zum Fressen gern fast exakter Spiegel Hamburgs (54,2 %). Mit einem Anteil in Hamburg und Umgebung von 20,7 % 65-Jährige und Ältere sind die Senioren hier hin- terchen ein literarisches haben, bereitet ihm erheblich mehr Probleme. Ihr Partner für einen entspannten und Denkmal gesetzt hat. gegen überproportional vertreten. „Bei unseren Zusammen- erfolgreichen Immobilien(ver)kauf künften in den Räumen der „alsterdorf assistenz west“ stellt Sparkassen Immobiliengesellschaft Holstein In Sichtweite des Verwaltungsge- jeder seine Vorschläge für gemeinsame Aktivitäten vor“, be- Sven Jankowski, Tel.: 040 / 710 001-757 69, bäudes des Friedhofs Ohlsdorf, gut richtet Ingried Timm. „Dort wird auch entschieden, was wir Wandsbeker Marktstr. 163, 22041 Hamburg www.sig-holstein.de zwei weitere Kelchblätter. Das ist die Stiefmutter mit ausgeschildert, liegt Caroline Luise anpacken.“ Zum Beispiel der Besuch des Flughafens gemein- ihren eigenen Töchtern. Oben – weit entfernt von der Brahms. Der nur neun Jahre jüngere sam mit Menschen mit Behinderungen oder die Tango- Stiefmutter und bei der Wildform oft nur einfarbig – Komponist Johannes Brahms hing Weihnachtsfeier. Themen wie öffentlicher Nahverkehr so- die Stiefkinder. Zugegeben – alles etwas weit hergeholt. fast leidenschaftlich an seinem „Stief- wie Standortverlagerungen von Geschäften werden nicht nur BARRIEREARM WOHNEN IN TOPLAGE Und der lateinische Name „Viola tricolor“? „Equipe mütterchen“ und unterstützte die diskutiert – NASE mischt sich ein, versucht Verbesserungen Tricolore“ steht für die Fußballnationalmannschaft Stiefmutter nach dem Tod seines Va- zu erreichen. Gemeinsam macht das Spaß und ist Jogging HH-DUVENSTEDT Frankreichs. Der Name leitet sich von der französischen fürs Gehirn. Neu ist ein Lauftreff am Alsterlauf. Bewegung ters äußerst großzügig. Seniorengerechte und barrierearme ERSTBEZUG Flagge – le tricolore – ab. Allerdings sind die drei Far- und Gespräch in freier Natur – eine ideale Kombination, für ben des Wildstiefmütterchens nicht blau, weiß, rot wie 2-Zimmer-Mietwohnungen bieten wir die der Alsterwanderweg beste Möglichkeiten bietet. Gäste in ruhiger, zentraler Toplage. die Flagge Frankreichs, sondern blau, gelb, weiß. Das Stief- gung ihrer Stieftochter bis zur Selbstaufgabe kämpft. Mit sind beim Treffen und Laufen herzlich willkommen! (fjk) Die 50-67 m² gr. Wohnungen sind hochw. mütterchen hat inzwischen ein viel breiteres Farbspektrum der Erzählung setzte der Dichter seiner zweiten Frau Dorothea ausgestattet, z. B. mit Einbauküche, Dusch- erobert. Aber so schön es auch aussieht, für Bienen sind seine Jensen ein literarisches Denkmal. Sie war es, mit der Storm NASE-Gruppentreffen Ratsmühlendamm 9, mittwochs bad, Fußboden in Holzoptik, Balkone/Ter- geringen Mengen an Nektar und Pollen uninteressant. Men- bereits ein Jahr nach der Hochzeit mit seiner ersten Frau Con- alle 14 Tage von 16-18 Uhr am 9. und 23. April usw. rassen, Lift, Miete: ab € 646,– + Nk./Kt. Lassen Sie sich vormerken. schen sehen das anders. Mit seiner Farbenpracht schmückt stanze Esmarch ein leidenschaftliches Verhältnis begonnen Gemeinsames Laufen. Start beim Restaurant Alsterpark/ das Stiefmütterchen den kahlen Frühlingsboden, bis ihm Zug hatte. Als Constanze mit nur 40 Jahren nach der Geburt ihrer Tel. 04121/4874-7450 Kinderspielplatz Brombeerweg 12 c, montags alle 14 Tage [email protected] um Zug andere Blumen Gesellschaft leisten. Doch nicht nur Tochter Gertrud starb, heiratet Theodor Storm ein Jahr später von 14-15 Uhr am 7. und 21. April usw. Alle Infos unter Tel. Menschen freuen sich an der bunten Pracht: Vögel, Kanin- die inzwischen 38-jährige frühe Geliebte. Die musste nun die 040/30 39 95 07 und http://www.seniortrainer-hamburg.de/ chen und leider auch Schnecken sehen sich daran nicht nur für sie ungewohnte Mutterrolle übernehmen und einen großen nachbarschaftsgruppe-fuhlsbuettel/ Text/Fotos F. J. Krause © SeMa www.semmelhaack.de satt. Manch Friedhofsbesucher rieb sich schon ungläubig die Haushalt mit sieben Kindern und zwei Dienstmädchen führen. Erst die Geburt des einzigen gemeinsamen Kindes mit dem Rast auf dem Spiel- inzwischen bekannten Dichter stärkte das Selbstbewusstsein platz. Jutta Kuhlmann, SENIORENGERECHTES WOHNEN IN TOPLAGE der jungen Frau und half Dorothea bei der Bewältigung der fa- Cristel Wiese, Inge miliären Herausforderungen. Storm hat nicht nur seine zweite Börm, Margret Timm, HH: ALSTERDORFER MARKT Frau in die Geschichte eingebracht, sondern das gemeinsame Jens Timm, Ingrid Wohnhaus in der Wasserreihe 31 (heute Storm-Museum) in Dahnke sowie Ingrid Exklusive, barrierearme 1 ½- bis 2-Zi.- ERSTBEZUG Husum bildete die genaue Kulisse der Erzählung. Die Novelle Mietwohnungen (tlw. auch rollstuhl- Samson vom Senio- gerecht) in zentraler Lage. vom Stiefmütterchen, dem „Viola Tricolor“, hat nicht die Kraft renbüro Hamburg e.V. Die 37-69 m² gr. Wohnungen sind hochw. Ohechaussee 11 | Contorhaus Palette | 22848 Norderstedt | Tel.: 040-357 785 21 des „Schimmelreiters“, aber sie erzählt eine Geschichte, die weitaus tiefer geht, als viele Fernsehfilme zur besten Sende- ausgestattet z. B. mit Einbauküche, Fußbo- rblick: den in Holzoptik, Lift, el. Sonnenschutz, tlw. en im Übe zeit. Auch, oder gerade weil das Stiefmütterchen auch eine Balkone, Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte ere Leistung Uns direkt vor Ort, Miete: ab € 536,50 + Nk./Kt. örschutz, typische Grabpflanze des Frühjahres ist, seien hier einige der örgeräte, Geh Individuelle H Tel. 04121/4874-7444 anpassungen, letzten Sätze der Stormschen Novelle „Viola Tricolor“ zi- Denise Jäkel AVWS, Kinder atung, [email protected] ring, Tinnitusber tiert: „Laß uns das Nächste tun, das ist das Beste, was ein Der Frühling an der Hörgeräteakustikmeisterin In-Ear-Monito TV & Telefon und Pädakustikerin Zubehör für Mensch sich selbst und anderen lehren kann“. „Und das Alster ist bunt – das wäre?“ fragte sie. „Leben, Ines; so schön und lange, wie Leben mit „NASE“ hören. wahrnehmen. erleben. www.jäkel-hören.de www.semmelhaack.de wir es vermögen!“ Text/Fotos F. J. Krause © SeMa ist es auch! 14 15

Am 26. und 27. April 2014 im Sasel-Haus für mehr Lebensqualität

Genießen Sie Ihren wohlverdienten Le- bensabend in einem hotelähnlichen Über 90 Aussteller an zwei Tagen Wir freuen uns auf Sie! Ambiente, das keine Wünsche offen lässt. Zwischen Kritenbarg und Groten- bleken, in begehrter Wohnlage Ham- burgs und in direkter Nachbarschaft zum exklusiven Alstertal Einkaufzen- Ansprechpartner für Fragen, Rat und Tat Ebenfalls zugegen ist der „Schlaganfall-Bus“. Dort erhalten trum, entstand 1989, mitten im Grünen, Messe-Besucher die Gelegenheit, ihr Schlaganfall-Risiko Also kann es für Menschen, die die BESSER LEBEN MES- der elegante Häuserkomplex. In der testen zu lassen: Ohne Voranmeldung, ohne Wartezeit und Parkresidenz können Sie selbst be- SE anspricht, an der Zeit sein, andere Richtungen einzu- von Ärzten. stimmt leben und individuell wohnen. schlagen oder Vorhaben umzusetzen. Themen wie Gesund- Bei uns finden Sie alles, was das Dasein „Die Gegenwart genießen, Träume verwirklichen und heit und Mobilität, Sicherheit, Genuss, Unabhängigkeit, Fachliche Auskünfte erteilt auch „Paulig Laufgut“. Das interessant und lebenswert macht: für die Zukunft sorgen!“ – nach diesem Motto findet die Vitalität und vieles mehr erwarten einen dazu im Sasel- Volksdorfer Spezialgeschäft für gutes Gehen präsentiert hohen Wohnkomfort, besten Service Haus mit über 90 Ausstellern. An den Info- orthopädische Schuhtechnik, Maßschuhe und mehr. und die beruhigende Sicherheit, in jeder BESSER LEBEN MESSE am Wochenende 26./27. April Lebensphase optimal versorgt zu sein. im Sasel-Haus statt. ständen treffen die Besucher dabei Wenn es um Gesundheit geht, ist Prävention besonders wich- Fünf Pflegewohnbereiche mit insge- auf Ansprechpartner aus diversen Wenn sich die Türen des in ganz Hamburg bekannten Kul- tig. Auch dazu können die Messe-Besucher daher Gesprä- samt 69 Einzelzimmern sind ebenfalls Dienstleistungen, wobei viele aus turzentrums öffnen, dann ist das für die Hansestadt eine che mit der Hamburger Heilpraktikerin Dagmar Ostendorf, dem Haus angeschlossen, sodass die im dem Alstertal und den Walddör- Hause geschlossenen Kontakte pro- Premiere: Die BESSER LEBEN MESSE, die am Sonn- Spezialistin für Präventiv- und Komplementärme- fern stammen. Damit möchte die blemlos durch die Nähe beider Bereiche abend und Sonntag, 26. und 27. April, je von 10 bis 18 Uhr, dizin, führen. Veranstaltung zeigen, dass es gut bestehen bleiben können. in das Sasel-Haus einlädt, wird erstmals in Hamburg veran- ist, „ortsnah“ zu denken und zu Ansprechpartner zum Wohnen im Alter staltet. Dabei erwartet die Besucher ein Menge an hochwer- Dr. Marion Goldschmidt, Direktorin handeln. Über Möglichkeiten, wie sie zukünftig tigen Produkten und Informationen, die das Leben und die Parkresidenz Alstertal Teilnehmer aus dem wohnen, sollten sich Ältere gut informie- Freizeit im Alter schöner machen. Karl-Lippert-Stieg 1 Gesundheitsbereich ren. Also stehen dazu Einrichtungen 22391 Hamburg-Poppenbüttel Die Zielgruppe 50plus im Mittelpunkt Rede und Antwort, wie zum Beispiel die Da gesundheitliche Fra- Telefon 040/60 60 8-0 Endlich die Reise antreten, für die es im Arbeitsleben keine „Parkresidenz Alstertal“. In der Senio- gen für Ältere sehr www.parkresidenz-alstertal.de Zeit gab? In eine altersgerechte Wohnung umziehen? Sich renwohnanlage der Premium-Klasse wichtig sind, bildet für mehr Mobilität entscheiden, zum Beispiel mit einem kann der Lebensabend selbstbe- das Thema einen wendigen Auto, einem Motorrad oder E-Bike? Oder etwas stimmt genossen und ambulante Schwerpunkt der für die Gesundheit oder die finanzielle Situation tun? Oder, und stationäre Leistungen im Messe. Dazu ste- Senioren Magazin Hamburg oder … Für alle, die als Verbraucher zur sogenannten „Ge- Hause genutzt werden. hen zwei Beson- neration 50 plus“ gehören, gibt es viele interessante Fragen Besser Leben – wir sind dabei! derheiten bereit: Sicher, komfortabel und und Themen. Besuchen Sie unseren Stand! Am „Wasserbus“ mit hoher Pflegequalität Bereiche, die für diese Zielgruppe eine Rolle spielen, stehen der Hamburger – so ist man im „Wohn- auf der BESSER LEBEN MESSE im Vordergrund, denn Wasserwerke kön- park am Wiesenkamp“ bewusst wendet sich die Ausstellung an die Generation ab nen unter anderem bestens untergebracht. dem 50. Lebensjahr bis ins hohe Alter. In diesen Phasen des Fragen zu Wasserzäh- Fragen rund um die Lebens gibt es Themen und Dinge, die in den Jahren davor lern und zur Wasser- Residenz beantworten keine oder noch keine Rolle gespielt haben – auch weil äl- qualität gestellt werden. Vertreter des Hauses. tere Menschen „aus dem Gröbsten raus“ sind. Ihre Kinder Außerdem können Be- Stationäre und ambu- gehen eigene Wege. Sie selbst haben sich privat und beruf- sucher dort ihr Wasser lante Pflege, Kurz- lich etabliert oder das Berufsleben vielleicht schon hinter abgeben und untersu- zeitpflege aber auch sich gebracht. chen lassen. Hausnotruf, Menü-

www.petschallies.de TUI TRAVEL STAR Waldweg 11, 22393 HH, Tel.: 040/601 98 98 Bus-Ausflüge 2014 ab/bis HH-Sasel Reisebonbon www.kleingruppenreisen.com Hamburger Glückstädter Seglerbegleitfahrt, Hafengeburtstag 10.05.14 Matjestage & Elbfahrt 15.06.14 Kieler Woche 29.06.14 2,5-stündige Kreuzfahrt im Hamburger Hafen auf Besuch des Matjesmarktes, Altstadt und Hafen, 6-stündige Segler- & Windjammerbegleitfahrt auf der dem historischen Raddampfer „MS Freya“, großes 3-stündige Kreuzfahrt auf der Elbe nach Hamburg, Kieler Woche mit dem histor. Raddampfer „MS Freya“ Kuchen- und Tortenbuffet mit Tee & Kaffee großes Kuchen- und Tortenbuffet mit Tee & Kaffee inkl. erstklassigem Brunch- u. Kuchenbuffet an Bord

rechtz. Anmeldung empfehlenswert 79,– p.P. rechtz. Anmeldung empfehlenswert 72,– p.P. rechtz. Anmeldung empfehlenswert 129,– p.P. Naturerlebnis Wakenitz & Weihnachtliche Ihre Autohäuser im Alstertal Elbtal-Aue 21.08.14 Lübeck 21.09.14 Lichterfahrt 04.12.14 & 11.12.14 Entspannte Fluss-Schifffahrt auf der idyllischen Elbe Kombinierte Stadtrundfahrt und Stadtrundgang zu Kaffee und Kuchen im “Wasserschloss“, Speicherstadt, Volksdorfer Weg 192 · 22393 Hamburg · Tel.: (040) 600 145 -0 Boizenburg-Hitzacker, Mittagessen an Bord, Frei- den wichtigsten Lübecker Sehenswürdigkeiten, Mit- Stadtrundfahrt Binnenalster, Hafencity, Containerha- Eulenkrugstraße 59-61 · 22359 Hamburg · Tel.: (040) 603 145 -0 zeit in Hitzacker tagessen, Wakenitz-Schifffahrt inkl. Kaffee und Kuchen fen, Köhlbrandbrucke u. entlang der Elbe und Alster Poppenbüttler Hauptstraße 13 · 22399 Hamburg · Tel.: (040) 606 880 -0 Volksdorfer Weg 182 · 22393 Hamburg · Tel.: (040) 600 185 -0 69,– p.P. 79,– p.P. 42,– p.P. 16 17 Mehr als ein Dach über dem Kopf Dr. Karl-Heinz Mit Sicherheit, Komfort Am 26. und 27. April 2014 im Sasel-Haus Informieren Sie sich über unsere Belser und Pflegequalität residieren Angebote für Kurzzeit-, Urlaubs- in Volksdorf – in unmittelbarer und Verhinderungspflege. RECHTSANWALT Telefon: 040 - 644 16-0 Nachbarschaft zum · Erbrecht Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus Für die vielen positiven Reaktionen auf Themen rund um · Steuerrecht Entscheiden Sie sich jetzt, ältere Menschen und deren Lebensinhalte möchte sich das · Wirtschaftsrecht aktiv und rechtzeitig für einen Einzug in die Residenz. SeMa-Team auf der BESSER LEBEN MESSE einmal bei Kattjahren 6 | 22359 HH-Volksdorf | im Frank`schen Kontorhaus seinen Lesern und Leserinnen bedanken. Tel.: 040/730 811 811 | [email protected] | www.ra-belser.de Ein tolles Messe-Gewinnspiel und mehr Wo der Einzelne was findet – um diese Frage zu beant- Praxis für Präventiv- und Komplementärmedizin Service und vieles mehr – was alles zum Angebot des „Hos- worten, hat sich der Veranstalter etwas Besonderes einfal- pitals zum Heiligen Geist“ gehört, stellt das Team der Pop- len lassen: Die Messe-Rallye. Auf der Rückseite der Ein- trittskarten sind einige Messestände aufgeführt. Wer beim Naturheilpraxis penbüttler Einrichtung im Sasel-Haus vor. Dagmar Ostendorf Wohnpark am Wiesenkamp gemeinnützige GmbH Rundgang alle Rallye-Ziffern notiert, dem winken kleine Ein