NEWSLETTER DER PRESSESTELLE DES SENATS | 09.11.2018

Wochenrückblick 02. bis 09. November 2018

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen informative Einblicke beim Lesen des Wochenrückblicks der Pressestelle des Senats.

Die Senatspressestelle bei Twitter: twitter.com/RathausHB_news Bürgermeister bei Facebook: facebook.com/carstensieling Das Rathaus bei Facebook: facebook.com/RathausBremen

"Was geht mich das an?" – 21. "Nacht Mit Highspeed in die digitale Zukunft: der Jugend" im Rathaus Startschuss für Gigabit in und Bremerhaven

09.11.2018 Unter dem Motto "Was geht mich das an?" kamen gestern Abend (Donnerstag, 8. November 2018) wieder über 1000 Menschen zur 21. "Nacht der

Jugend" in das Bremer Rathaus. 80 Jahre nach der 09.11.2018 Vodafone stellt sein komplettes Kabel- Reichspogromnacht stellten Jugendliche die Frage Glasfasernetz in Bremen und Bremerhaven auf nicht nur in Bezug auf die Vergangenheit, sondern vor Gigabit um. Ab sofort bietet Vodafone hier rund allem auch für die Gegenwart. 340.000 Kabel-Haushalten Internetanschlüsse mit weiter Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde im Download an. weiter

Bürgermeister Carsten Sieling: Bremen übernimmt Vorsitz der Antisemitismus entschieden Konferenz der Sportministerinnen bekämpfen und Sportminister für 2019 und 2020

08.11.2018 Bürgermeister Dr. Carsten Sieling hat zum 08.11.2018 Das Land Bremen übernimmt zum entschiedenen Kampf gegen alle Formen von Jahreswechsel 2018/2019 für zwei Jahre den Vorsitz Antisemitismus aufgerufen. "Antisemitismus hat in in der Konferenz der Sportministerinnen und Bremen keinen Platz: egal ob er von rechts oder links, Sportminister (SMK). Auf der heutigen SMK-Sitzung von Moslems, Christen oder Atheisten, von Menschen (8. November) im Saarländischen St. Wendel hat der mit Migrationshintergrund oder ohne geäußert wird", derzeitige Vorsitzende, Sportminister Klaus Bouillon, sagte Sieling heute in der Bremischen Bürgerschaft. Bremens Senatorin Anja Stahmann den Staffelstab weiter übergeben, der unter den Vorsitzländern als Symbol für die SMK weitergereicht wird.

weiter

Einladung zur ersten Bürgermeister Sieling: Deutschland Planungswerkstatt für den Masterplan braucht gleichwertige Vorderes Woltmershausen Lebensverhältnisse – Debatte im

08.11.2018 Mit der Erarbeitung des Masterplans Vorderes Woltmershausen gibt der Senat einen deutlichen Entwicklungsimpuls für den Stadtteil: Das ehemalige Tabakquartier, Teile des swb-Geländes 07.11.2018 Als Mitglied des Bundesrates hat Bremens sowie weitere Flächen sollen zu einem urban Bürgermeister Dr. Carsten Sieling heute im Plenum gemischten Stadtquartier mit vielfältigen Nutzungen des Deutschen Bundestages zu den Abgeordneten werden. weiter gesprochen. Auf der Tagesordnung stand die Debatte über gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland.

weiter

Bremische Ehrenmedaille in Gold für "Förderpreis Kulturnachwuchs Henning Scherf Bremen" für Theaterproduktion an der Grundschule Borchshöhe vergeben

06.11.2018 Die start JUGEND KUNST STIFTUNG

07.11.2018 Bremens Bürgermeister Dr. Carsten BREMEN und die swb-Bildungsinitiative haben heute Sieling hat Bürgermeister a.D. Dr. Henning Scherf gemeinsam den mit 5.000 Euro dotierten "Förderpreis gewürdigt und ihm die Bremische Ehrenmedaille in Kulturnachwuchs Bremen" verliehen. Ausgezeichnet Gold verliehen. "Wir zeichnen heute einen wurde die Theaterproduktion "Ein Stück Heimat", die außergewöhnlichen, einen beliebten und weiterhin der Bremer Autor, Regisseur und Komponist Hans hoch engagierten Sozialdemokraten aus, der weit König und der Verein Ars e.V. mit der Grundschule über Bremen und Bremerhaven hinaus hohes Borchshöhe einstudiert haben. weiter Ansehen genießt." weiter

Senat beschließt wichtige Neuer Standortleiter von Mercedes Investitionen für die Benz in Bremen zum Antrittsbesuch Hafeninfrastruktur in Bremerhaven bei Bürgermeister Sieling

05.11.2018 Small talk im Büro von Bremens 06.11.2018 Bremens Senat hat heute mit dem Bürgermeister Carsten Sieling. Markus Keicher und Neubau der Nordmole und dem Ersatzneubau der sein Vorgänger Peter Theurer trafen sich heute im Kaje 66 zwei wichtige Inventionsvorhaben für die Bremer Rathaus. weiter Hafeninfrastruktur in Bremerhaven auf den Weg

gebracht. weiter

Richterinnen und Richter aus dem Senator Günthner empfängt die europäischen Ausland besuchen türkische Generalkonsulin aus Bremen Hannover

05.11.2018 Im Rahmen des europäischen Austauschprogrammes für Richterinnen und Richter (AIAKOS) sind vom 5. bis 9. November 2018 insgesamt sieben junge Richterinnen und Richter aus verschiedenen europäischen Ländern zu Besuch in Bremen. weiter

05.11.2018 Martin Günthner, Senator für Wirtschaft,

Arbeit und Häfen, hat heute die türkische Generalkonsulin aus Hannover, Banu Malaman, zu einem Austausch anlässlich ihres Antrittsbesuches empfangen. weiter

In Bremen unterwegs – Bürgermeister Erstes Europäisches Servicemodul Carsten Sieling besucht Obervieland aus Bremen für das NASA- Raumschiff Orion bereit zur Auslieferung

02.11.2018 "Obervieland ist ein Stadtteil, in dem sich viele Menschen für ihr Quartier einsetzen und Verantwortung übernehmen", betonte Bürgermeister 02.11.2018 Airbus wird in der kommenden Woche das Carsten Sieling bei seinem Vor-Ort-Besuch im erste Europäische Servicemodul (ESM) für das NASA- östlichsten Stadtteil Bremens auf der linken Raumschiff Orion von seinem deutschen Weserseite. Ein Vormittag mit vielen Begegnungen Raumfahrtstandort Bremen ausliefern. Mit einer stand heute auf dem Programm. weiter Antonov-Frachtmaschine wird das ESM am frühen Morgen vom Bremer Airport zur NASA ins Kennedy

Space Center nach Florida/USA geflogen. weiter

Weitere Meldungen

09.11.2018 Juniorwahl 2019 zu den Wahlen zur Bremischen Bürgerschaft, Stadtverordnetenversammlung und Beiräten sowie zum Europäischen Parlament in im Land Bremen 09.11.2018 Mit den Freikorps gegen die Bremer Räterepublik 07.11.2018 Verbraucherdialog im Quartier: Ernährungstipps in Osterholz 06.11.2018 Senatorin Stahmann weist Vorwürfe des Steuerzahlerbundes zurück 06.11.2018 Das neue Rathausdach - Kalender 2019 06.11.2018 Republik Europa? Wie sich die EU neu denken lässt 05.11.2018 Bremer Künstler Tom Gefken gestaltet den Außenbereich am Weser- Stadion 05.11.2018 Pflegeberatung auf Türkisch im Pflegestützpunkt Berliner Freiheit ab November 2018 04.11.2018 Vier Millionen Besucher: Günthner zieht positive Bilanz zum 983. Bremer Freimarkt

NEWSLETTER ABBESTELLEN | EINSTELLUNGEN ÄNDERN | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ KONTAKT: [email protected]