ANSTOß

Ausgabe Februar EIN PAAR WORTE ZUM “ ”

Liebe Vereinsangehörige, mit dieser Ausgabe möchte ich Euch allen gerne mein großes Kompliment aussprechen! Ihr Alle habt bereits sehr viel geleistet und seit weiterhin sehr engagiert bei der Bewältigung von Routineaufgaben, mit dem Ziel unsere Jugend best möglich für die Zeit danach vor zubereiten! Gerade weil wir es tun, werden wir verstärkt aus dieser Zeit raus kommen! Bleibt bitte gesund, stärkt weiterhin unsere Fußballerinnen und Fußballer! Hoffentlich bis bald ! Georg Eifert

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 2 Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 3 Neue Trainingsanzüge für unseren jüngsten Nachwuchs!

Die G1 & G2-Jugend des BFV HASSIA BINGEN bedankt sich bei den Sponsoren Christian Wunderlich & Steven Haselsteiner für die neuen Trainingsanzüge. Pünktlich zum Saisonauftakt wurden die neuen Anzüge übergeben und mit Stolz präsentiert. Sowohl Spieler als auch Trainer von der Binger Ballschule haben sich über die großzügige Spende sehr gefreut und blicken mit Freude in eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison.

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 4 Im Focus unsere U8

Im Sommer 2020 als es nach der Pandemie Pause endlich wieder möglich war zu Trainieren, startete unsere neue F2 ins Fußball- Training. Die Freude der Spaß dabei war den Kids natürlich anzusehen. Endlich wieder Training und Spielen war wieder möglich!! Vieles war neu für die Kinder in den Abläufen der Übungen, wie auch in den Ansätzen der Mannschaftsführung durch die Trainer Shai Neal und Udo Sommer . Das war nicht einfach am Anfang. Der Übergang aus dem Bambini—Bereich in die F2 Jugend war doch etwas holprig und machte es notwendig schnell zu reagieren und mit klaren Vorgaben und auch Neuzugängen dem Team eine neue Struktur zu geben. In dieser Phase der Umstrukturierung fand sich auch ein neuer Team – Betreuer für die U8. Uwe Freitag deckt seit August diesen sehr wichtigen Bereich mit großem Engagement hervorragend ab . Er unterstützt uns Trainer wo er kann bei allen organisatorischen Themen um die Mannschaft herum. Das macht er wirklich ganz hervorragend . Nicht nur das läuft sehr gut, er hat auch Sponsoren zur Ausstattung der Mannschaft gefunden. Trainingsanzug, Regencape, T- Shirt und Short und zuletzt zu Weihnachten noch eine Winterjacke für alle Kinder möglich gemacht. Alle drei Sponsoren verzichteten auf ihre Werbung!!! Klasse. Sportlich und Sozial formten Shai Neal und Udo Sommer aus dem neuen Spielerkader in den ersten Trainingswochen eine homogene und lernwillige Einheit, wo der Spaß im Training durch kleine Gruppen beim Lernen immer zu sehen ist. Dadurch viele Wiederholungen in den Übungen. Die vielen Trainings im Sommer, zeigten sehr schnell ihre ersten Lernerfolge im Pass- und Zusammenspiel.

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 5 Es war dann soweit für die Kids, das 1. Testspiel beim TSV Hargesheim gegen zum Teil älteren Jahrgang wurde mit einer guten spielerischen Leistung gewonnen. Die Spieler begannen sich immer mehr als ein Team zu präsentieren. Der Zusammenhalt in der Mannschaft wurde immer besser. Die neuen Spieler, die aus der nahen Umgebung zur Hassia gekommen sind haben sich alle Super integriert und förderten den Teamgeist. Das spielerische Element entwickelte sich durch das Training sehr schnell und gut weiter.

Die Schwerpunkte im Training und Spiel liegen in der technischen und spielerischen Ausbildung und der Stärkung ihrer individuellen Fähigkeiten. Was sich auch in allen Test- wie auch Ligaspielen mit tollen Spielen gezeigt hat. Jedes Kind hat sich stetig weiterentwickelt was wir Trainer als den größten Erfolg wahrnehmen. Das ist ein guter Weg. Die Eltern unterstützen die Kinder wie die Trainer sehr gut, was für ein gutes Miteinander und zur positiven Entwicklung der Mannschaft natürlich beiträgt. In der Saison erweiterten der jüngere Bruder vom Trainer Shai Neal, der Aiden Neal, Stammspieler in der C1 der Hassia, als zusätzlicher Technik Coach. Aiden trägt da einen wichtigen Teil zur individuellen Weiterentwicklung der Spieler mit bei. Wie auch Michael Heinz , ist auch Co- Trainer der E1. Er ist immer bereit uns beim Training der U8, bei Bedarf zu unterstützten. Das läuft alles Super, vielen dank für die Unterstützung Aiden und Michael. Wir hoffen alle das es bald wieder möglich ist Fussball zu Spielen und zu Trainieren. Bleibt gesund, tragt Masken, haltet Abstand. Udo Sommer

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 6 Interview mit U13 Talent Yannis Klein

Hallo Yannis,

Du spielst jetzt die zweite Saison in Bingen.

Zufrieden ?

Hallo Christian, Ja Bingen ist ein toller Verein mit vielen netten Personen - ich fühle mich sehr wohl .

Wie läuft es aktuell in der Verbandsliga?

Das erste Spiel konnten wir zwar gewinnen, die anderen aber nicht. Bis auf Mainz 05 war alles drin - ich bin zuversichtlich dass wir noch Spiele gewinnen werden.

Auf welcher Position sieht du dich am liebsten?

Ich fühle mich im linken Mittelfeld oder als zentraler Mittelfeldspieler wohl.

Warum bist du von Sprendlingen nach Bingen gewechselt?

Ich wollte den nächsten Schritt machen und zu einem Verein mit Spielern wechseln, die Lust auf Fußball haben.

Wie hältst du dich aktuell fit?

Manchmal mache ich Übungen in meinem Hof, Mittwochs habe ich live Training ansonsten spiele ich mit meinem Freund auf seinem Bolzplatz .

Jetzt steht bald das U13 Benefizturnier mit diversen NLZ Mannschaften an. Freust du dich schon?

Klar. Gegen die größeren Clubs möchte man sich von seiner besten Seite zeigen

Schon mal ein Spiel besucht?

Ja mehrmals hauptsächlich in Mainz aber auch schon in Dortmund oder München

Dein Lieblingsverein ?

Bayern München und der FC Liverpool

Dein Lieblingsspieler?

Lucas Hernandez

Wer wird Deutscher Meister? Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 7 Bayern München FANSHOP https://howabouttee.de/hassia/

Preis 19,95 €

Schwarz. Rot. Hassia

Preis 11,95 €

Preis 9,95€

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 8 Interview mit U17 Coach Ecki Rosenbaum

Hallo Ecki, Seit wann bist du Trainer in Bingen?

Hallo Christian, Ich bin aktuell seit Juli 2019 auf der Hassia als B1/U17 Trainer. Vorher war ich von 2000 bis 2011 bereits für die Hassia als Jugendtrainer in allen Altersklassen von der G bis zur A-Jgd tätig.

Wir befinden uns aktuell in einer ungewollten langen Pause, inwiefern beeinträchtigt das deine Trainingsplanung für die Rückrunde?

Die lange ungewohnte Pause ist bringt natürlich enorme Nachteile für die Entwicklung der Mannschaft und auch die eines jeden einzelnen Spielers. Trainingsinhalte die vor der Pause langsam erarbeitet wurden sind jetzt erstmal dahin und ich denke wir müssen nach der Pause wieder mit den Basics beginnen. Die Jungs vor allem in ihrer individuellen Technik verbessern, um vielleicht im Sommer wieder in den gruppentaktischen Bereich überzugehen.

Wie zufrieden warst du mit der Hinrunde ?

Mit der Hinrunde bin ich im Großen und Ganzen zufrieden, nimmt man die beiden letzten Spiele gegen Horchheim und Mz Weisenau heraus. Die Entwicklung der Jungs zeigte viele positive Ansätze, die sich auch in einigen Spielen im Ergebnis niedergeschlagen hat. Die letzten beiden Spiele waren von Ausfällen durch Verletzungen und Quarantäne geprägt und die Leistung des Teams stagnierte.

Gab es in der Winterpause personelle Veränderungen ?

Nein personelle Veränderungen in der Pause stehen erstmal nicht an, da es nicht in unserem Sinne ist eine Nr. 18 zu holen. Sondern es sollte schon eine echte Verstärkung mit Perspektive Richtung neue Saison in der U17 bzw. U19 sein. Da ein Probetraining und eine Spielbeobachtung aktuell nicht möglich ist wird es aller Vorrausicht nach bei dem aktuellen Kader bleiben.

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 9 Welches Erlebnis im Zuge deine Trainertätigkeit ist Dir am meisten hängen geblieben?

Als schönstes Erlebnis meiner bisherigen Trainertätigkeit würde ich 2 Punkte anführen. Erstens: Während meiner früheren Trainertätigkeit bei Hassia Bingen konnte ich mit meiner B Jgd , in der damals auch mein ältester Sohn spielte, im Stadion am Hessenhaus die B-Jgd des FSV Mainz 05 mit 4:1 in einem Punktspiel besiegen. Zweitens: Im Rahmen meiner Trainertätigkeit im NLZ des FSV Mainz 05 konnten wir mit der damaligen U12 an einem internationalen Turnier , der Italo -Tedesco am Lago d ` Iseo in der Nähe von Bergamo / Italien teilnehmen. Es war ein Riesenerlebnis vor allem durch den überragenden Zusammenhalt der Truppe. Das größte Erlebnis war zweifelsfrei das Halbfinale gegen Inter Mailand, dass wir nach einem 0:1 Rückstand noch mit 2:1 gewinnen konnten. 2 facher Torschütze damals Merveille Papela. ( Steht mittlerweile im Bundesliga Kader des FSV Mainz 05 genauso wie der damalige starke Innenverteidiger Niklas Tauer ). Nach dem anschließenden Finalsieg gegen den VfB Stuttgart war die Stimmung im Team kaum noch zu toppen. Als besonderes Highlight wurde nach dem Finale noch ein Länderspiel Deutschland gegen Italien ausgetragen. Von jedem am Turnier teilnehmenden Team wurden die besten 2 Akteure nominiert. Meinem damaligen Co-Trainer Reinhold Wurmlinger und mir wurde die Ehre zuteil das deutsche Team zu coachen. Nach einem überragenden Spiel konnten wir dieses brisante Match ebenfalls für uns entscheiden. Im damaligen Team standen ausnahmslos Nachwuchstalente die mittlerweile kurz vor dem großen Durchbruch stehen. (z.B. Oliver Bastia Meier FC Bayern München)

Auch du hast schon Erfahrungen in einem NLZ gemacht. Wie war die Zeit beim FSV Mainz o5 ?

Ich habe 5 Jahre im NLZ beim FSV Mainz 05 als Jugendtrainer gearbeitet. Altersstufen U12 / U13 / U14. Jahrgänge 2001 und 2002 ( Die Jungs stehen momentan im Übergang zum Seniorenbereich ) Die Tätigkeit als Jugendtrainer in einem NLZ unterscheidet sich schon etwas von anderen Vereinen. Im Training wird wesentlich mehr Aufmerksamkeit auf die korrekte Ausführung der Technik vor allem im Grund – und Aufbaubereich gelegt. Es geht mehr um die Weiterentwicklung und stetige Verbesserung des einzelnen Jugendspielers, nicht so sehr um den Erfolg der Mannschaft, der sich natürlich dadurch auch verbessert. Als Trainer eines Jugendteams im NLZ musst du neben der Tätigkeit auf dem Platz eine Menge Hintergrundarbeit leisten.

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 10 Jedes Training wird exakt vor – und nachbereitet und in einer Datenbank online festgehalten. Jeder Jugendspieler wird nach jedem Training oder Spiel bewertet und auch dies in die Datenbank eingepflegt. Du musst darauf achten, dass alle Spieler des Teams eine ausgeglichene Bilanz der Spielminuten hat. Alle diese Daten werden dann 2 mal im Jahr zu Feedbackgesprächen mit Spieler und Eltern herangezogen.

Als Trainer hast du natürlich im Gegensatz zu anderen Vereinen den Vorteil, dass die Jungs brennen und immer hoch motiviert sind.

Was den Leistungsbereich angeht , konnten wir mit Simon Engelbert einen Top- Mann gewinnen. Er ist Sportlicher Leiter und somit für die B- und A-Junioren verantwortlich. Das siehst du bestimmt auch so, oder?

Simon Engelbert ist ein echter Gewinn für die Hassia. Als Ansprechpartner für uns im Leistungsbereich kann ich mir aktuell keinen besseren vorstellen, da er Ebenfalls eine Menge Erfahrung aus seiner Zeit im NLZ des FSV Mainz 05 mitbringt.

Wie siehst du generell die Entwicklung bei der U16,U17 & U19 ?

Die letztjährige B1 ( Jahrgang 2003 ) war ein guter Jahrgang, der sich im Laufe der B Jgd Saison zu einem überragenden Team entwickelt hat. Leider wurden wir zu Beginn der Rückrunde durch die Pandemiepause ausgebremst. Ich denke wir hätten mit diesem Team nochmal um Platz 2 mitspielen können. So mussten wir uns mit Platz 3 begnügen. Die aktuelle A-Jgd steht meines Wissens auf Platz 1. Die Jungs aus der letztjährigen B-Jgd machen eine guten Job und verstärken die ohnehin starken Spieler des älteren Jahrgangs enorm. Die jetzige B1/U17 setzt sich je zur Hälfte aus dem Jahrgang 2004 und 2005 zusammen. Das Team ist noch nicht in der Lage um die ersten Plätze mitzuspielen. Dafür sind die Leistungen noch zu wechselhaft. Die B2 setzt sich aus sehr vielen Neuzugängen zusammen, die sich erstmal als Team finden müssen und dann werden auch die Ergebnisse kommen. Meiner Meinung nach wäre es wichtig auch als Unterbau für die Senioren im Laufe der nächsten 5 Jahre die jeweils älteren Teams Richtung Verbands – oder vielleicht auch zu führen, damit wir einfach im Jugendbereich von unnötigen Abwerbungen unserer Jungs verschont bleiben.

Gruß Ecki

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 11 U15 auf dem Weg in die Verbandsliga

Die U15-Jungs vom Trainerteam da Silva, Schütz & Saredi waren in den vergangenen Hinserie nicht zu stoppen. Nach 6 Spieltagen steht die U15 mit 18 Punkten und 24:1 Toren auf dem wohlverdienten 1. Platz der Landesliga. Im Pokal verlor man unverdient gegen Regionalligist TSV Schott Mainz mit 2:4. Doch dann kam die Corona-Pandemie und mit ihr der Abbruch der Saison. Zu erwähnen ist natürlich auch, das die Jungs in der Fairnesstabelle auch die Tabellenspitze einnehmen.

WIR WÜNSCHEN DER U15 FÜR DIE RESTLICHEN SPIELE VIEL ERFOLG!!!

05. September 3. Oktober Zuhause vs. Ein 2:0 SVW Mainz 5:0 Heimerfolg gewonnen gegen den TSV Mainz

10. Oktober 26. September Am Wildpark Im Derby vs. gewann man Ingelheim 4:0 gegen gewonnen Gonsenheim II

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 12 Im Focus unsere U19…

U19 Hassia Bingen – Vorstellung

Funktionsteam: - Trainer: Ilhami Ocak - Athletiktrainer: Jonathan Kröger - Betreuer: Frank Orben - Team Managerin: Antje Schwarz - Physion-Team: Ilga Strack – Anke Köhler

Team: Die Mannschaft besteht aus 23 Spielern. Überwiegend jüngerer Jahrgang (2003er). Vor der Saison kannten sich die Spieler wenig. Dazu kommt, dass ich als Trainer neu war.

Vorbereitung: Die Vorbereitung verlief sehr ordentlich. Innerhalb von wenigen Wochen haben wir von einer sich kaum kennenden Gruppe von 23 Spielern eine Mannschaft formen können. Hartes Training verbunden mit Spaß haben dazu beigetragen, dass wir schnell unsere Ideen umsetzen konnten.

1. Pflichtspiel: Pokalrunde gegen Ingelheim: In einem guten Derby konnten wir uns mit 7:3 durchsetzen. Das war ein Topspiel von unserer Mannschaft.

Meisterschaft: Bisher konnten alle Spiele in der laufenden Meisterschaftsrunde gewinnen. Und das verdient. Aktuell belegen wir in der Verbandsliga Südwest Platz 3 (ein Spiel weniger als 2. Platzierter).

Philosophie: Entwicklung der gesamten Mannschaft und aller Spieler individuell, gepaart mit viel Spaß, Freude und Freundschaft. Wir zeichnen uns durch strukturierten Fußball, Ehrgeiz und Teamgeist aus. Individuelle Stärken einzelner werden berücksichtigt und gefördert.

Fußballfreie Zeit (Corona): In der Corona-Zeit, wo eine Mannschaftstraining nicht möglich ist, habe ich den Spielern entsprechende Pläne verbunden mit Spaß-Challenges in die Hand gegeben. Dazu absolvieren jeden Freitag mit unserem Athletiktrainer Jonathan Kröger eine Online-Trainingseinheit. Die Jungs ziehen sehr gut mit. Das ist eine erfreuliche Sache und hierfür muss ich die Jungs einfach loben.

Saisonziel: Wir legen gemeinsam als Mannschaft unserer Ziele fest. Unser nächstes Ziel ist, die Corona-Zeit gesund und fit durchzustehen. Wir hoffen, dass wir ab Februar wieder gemeinsam trainieren können und wieder spielen können. Fokus liegt auf die Entwicklung der Spieler und der Mannschaft.

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 13 Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 14 Trainerporträt

Name: Patric Muders

Alter: 48 Jahre

Wohnort: Biebernheim

Familie: verheiratet und zwei Kinder

Beruf: Lehrer Hobbys: Rennradfahren

Lebensmotto: Es ist alles ein Geben und Nehmen. aktive Spielerlaufbahn: SG Ehrbachtal, TuS Argenthal, TSV Emmelshausen, EGC Wirges, SF Eisbachtal und Hassia Bingen (A-Klasse bis )

Spielposition: Torhüter

Fußballidol meiner Kindheit: Toni Schumacher und Ronnie Hellström (Torwart, 1.F.C.Kaiserslautern)

Trainerlaufbahn: Hassia Bingen (Jugend und Senioren), SC Idar Oberstein (Senioren), SV Oberwesel (Senioren), TuS Koblenz (Jugend), SV Wehen (Jugend), SG Biebernheim/Niederburg (Senioren), Hassia Bingen

Trainervorbild: Hans Meyer (toller Humor)

Entscheidungsfragen!

1:0 oder 5:4? 1:0

Nike oder Adidas? Adidas

Barca oder Real? Real

Messi oder Ronaldo? Ronaldo

Strand oder Berge? Berge

Bier oder Wein? Wein

Dribbling oder Tackling? Tackling

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 15 Rückblick 1. Halbjahr Saison 2020/21 1. Mannschaft Hassia Bingen Nach dem größeren personellen Umbruch in der Mannschaft und im Funktionsteam der Hassia begann die Arbeit im Juli auf dem Platz. Das neue Trainerteam bestehend aus Thomas Eberhardt, Patric Muders, Stefan Haas, dem Teammanager Patrick Krick und dem sportlichen Leiter Klaus Schuster ging mit viel Vorfreude die neue Oberligasaison an. Die Mannschaft mit 22 Feldspielern und drei Torhütern erhielt nach der längeren Corona-Pause einen zweiwöchigen Laufplan. Im Juli wurden dann zwei Wochen im Mannschaftstraining gearbeitet. Die ersten Vorbereitungsspiele gegen die Regionalligisten Mainz 05 und Bayern Alzenau gingen deutlich verloren. Nach einer weiteren Woche mit Laufeinheiten, standen nun die vier intensiven Wochen der Saisonvorbereitung an, in denen am geplanten Spielstil gearbeitet wurde. In diesem Jahr sollte die neue Mannschaft aktiver, mit und ohne Ball, Fußball spielen. Die Vorbereitungsspiele zeigten dann auch verschiedene Ergebnisse. Je näher das erste Rundenspiel kam, umso besser zeigten sich die Spieler auf dem Platz. Nach Siegen gegen den VfB Ginsheim (Oberliga Hessen) und der U19 der Offenbacher Kickers (Bundesliga Süd/Südwest) konnte das erste Spiel in der Oberliga in Karbach kommen. Dort glänzte neben der Abwehr, die Kombination Yakut und Merkel und der erste Sieg mit 2:0 war gelungen. Das erste Heimspiel gegen den Aufsteiger SG Mülheim-Kärlich ging mit einer schlechten Leistung verdient mit 2:3 verloren. Der wichtige Derbysieg bei der Alemannia Waldalgesheim erfreute besonders unseren Präsidenten und wieder waren Merkel und Yakut die auffälligsten Spieler. Das zweite Heimspiel gegen den SV Gonsenheim war zwar über 55 min ein gutes Spiel, aber mit dem 0:1 verlor die Hassia die Linie und wurde deutlich mit 0:3 geschlagen. Unter der Woche stand das Pokalspiel gegen den Regionalligisten FK Pirmasens an. Nach leidenschaftlichen Kampf, tollem Spiel und mit einem gutem Torhüter gewann die Hassia nach Elfmeterschießen. Das folgende Spiel in Trier ging deutlich mit 0:5 verloren. Der TSV Emmelshausen als Aufsteiger wurde dann klar mit 4:0 im Binger Stadion geschlagen. Dort konnten dann Derrick Amoako und Levi Mukamba als Vorbereiter glänzen und Shai Neal sein erstes Oberligator erzielen. Das beste Spiel wurde dann an einem Freitagabend auf dem Kunstrasen gegen die U21 des 1.F.C.Kaiserslautern gezeigt. Dieses tolle Match endete nach einer 2:0 Führung zwar nur mit 2:2, jedoch zeigten die Spieler eine technisch und taktisch klasse Leistung. Der 3:0 Heimsieg gegen den favorisierten FV Engers machte den Zuschauern wieder Freude. Unter der Woche gewann die Hassia auch das Pokalviertelfinale gegen den Ligakonkurrenten aus der Oberligastaffel Süd mit 2 zu 1 Toren. In diesen intensiven Wochen zeigten auch das Physioteam Jacqueline Zwiegela und Felix Dobras, dass sie einen wichtigen Beitrag zu den Leistungen der Spieler beigetragen haben. Das letzte Spiel, bevor das Coronavirus den Sport lahmlegte, konnte routiniert und mit viel Effektivität mit 3:1 bei den Eisbachtalern Sportfreunden gewonnen werden.

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 16 Zwischen den Spielen wurde meist intensiv an dem aktiven Spielstil gearbeitet. Patrick Krick setzte mit dem neuen Videoanalysessytem motivierende Akzente in der Zusammenarbeit mit der Mannschaft. Stefan Haas verbesserte mit neuen Trainingsimpulsen auch das Torhüterteam. Die Trainingsbeteiligung und Trainingsleistung diente neben taktischen Überlegungen als Grundlage für die Aufstellung am Wochenende. Dies wurde von den Spielern meist gut angenommen. Im Trainerteam entstand ebenso eine tolle Zusammenarbeit, die in der Vorbereitung mit dem Begriff „Taktik-Tuesday“ geprägt wurde. Während der Saison wurden nun am Donnerstag lange ausführliche Gespräche im Trainerteam geführt, um am Wochenende erfolgreich zu spielen.

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 17 Tabelle 1. Mannschaft

Mannschaft Punkte Tore

SV Eintracht Trier 22 21:2

1. FCK 16 16:9

BFV Hassia Bingen 16 19:5

SV Alem. Waldalgesheim 13 16:11

TuS Koblenz 13 7:10

SV Gonsenheim 11 12:8

FV Engers 07 10 13:8

SG 2000 Mühlheim-Kärlich 9 10:13

FC BW Karbach 8 8:17

FSV Salmrohr 6 8:18

Spfr. Eisbachtal 5 5:12

TSV Emmelshausen 5 6:18

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 18 PIERRE MERKEL BIS 2023

Hassia Bingen bindet Pierre Merkel bis 2023. Offensiv-Allrounder fühlt sich beim Fussball-Oberligisten rundum wohl.

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 19 SEBASTIAN PLATTEN BIS 2023

Ex-Ginsheimer Sebastian Platten fühlt sich in Bingen wohl und verlängert deshalb auch bis 2023.

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 20 BARIS YAKUT BIS 2023

Baris Yakut der u.a. für Kickers Offenbach und Mainz 05 gespielt hat, verlängert am Hessenhaus bis 2023

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 21 Dank an unsere ANSPRECH- Sponsoren PARTNER Geschäftsstelle

Ottmar Dilly Leiter der Geschäftsstelle

Heinz Schulz Mitarbeiter der Geschäftsstelle

Kerstin Gonsalez Segarra Mitarbeiterin der Geschäftsstelle

Sabine Weyland Mitarbeiterin der Geschäftsstelle

Philipp Lee Haustechniker

Vereinszeitung „Mustername“ • August 2023 • Seite 22 Hassia BINGEN

Hitchinstr.32 [email protected] 55411 www.hassia-bingen.de