Oktober/November 2015 ANPFIFF Stadionzeitung SpVgg Ingelheim 1923 e.V. • Verband: Suedwest • 210 mm x 297 mm mm x 297 • 210 • Kunde: DFB • Jung von Matt • 35004/01/13006/03 • DTP: Niels (-1185) • DIN A4 (hoch) • 4C • Produkt: Amateurfußball – „Landesverbände“

RASIERT SICH UM FÜNF. DEN RASEN UM HALB SECHS. Jürgen, Platzwart beim FC Bergwacht Berzbuir. Einer von 1,7 Millionen Ehrenamtlichen, die jeden Tag dafür sorgen, dass der Ball im Spiel bleibt. Mehr über Jürgen und den Amateurfußball in Deutschland auf kampagne.dfb.de

UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. 1

210x297_DFB_Amateure_A4hoch_Suedwest.indd 5 06.12.13 14:23

Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, Grußwort acht Niederlagen in neun Spielen, Staegemann, obwohl gerade erst wann hat es das schon bei der Spiel- mal 21 und 20 Jahre alt, leiteten die vereinigung Ingelheim gegeben? Erst Trainingsabende, bis Bärnwick den im achten Spiel gelang gegen den neuen Trainer, den dritten (!) in der Meisterschaftsfavoriten aus Bingen noch jungen Saison, bekanntgeben vor 450 Zuschauern im Blumengar- konnte. Tobias Lautz, 28 Jahre jung ten ein leistungsgerechtes 2:2. Lan- und A-Lizenz-Inhaber, kommt aus der ge mussten die jungen Spieler auf B-Klasse und wird neuer Trainer in der dieses Erfolgserlebnis warten. Das Verbandsliga! Nach den vielen nega- Glücksgefühl war enorm; der eine tiven Schlagzeilen, die die Spvgg in Punkt wurde gefeiert wie ein Sieg. den letzten Wochen geschrieben hat, endlich mal eine positive. Mit großem Aber was war geschehen zu Beginn Engagement und Zuversicht über- der Saison 2015/16? nahm er am 29.09. das Training. Sei- ne ersten Worte: „Das ist eine extrem Mit Jasmin Sinanovic wurde ein junge Mannschaft mit viel Potenzial“! neuer Trainer verpflichtet. Das Glück Bleibt zu hoffen, dass nun wieder war ihm jedoch und seinem jungen Ruhe einkehrt im Verein, und bis zur Team (Durchschnittsalter 20,5 Jah- Winterpause noch viele Punkte ge- re) nicht hold. Gleich vier zu Beginn sammelt werden, um den Anschluss neu verpflichtete Spieler verließen am Tabellenende nicht ganz zu ver- die Grün-Weißen wieder Richtung lieren. Dann besteht die Möglichkeit Mainz. Hinzu kam der tragische Suizid sich personell zu verstärken um das des Torwarts. Verletzungen einzelner angepeilte Ziel, den Klassenerhalt, Spieler und geplante Urlaubsreisen doch noch zu erreichen. diverser Akteure taten ihr Übriges. Nach fünf Niederlagen in Serie sahen Mit der zahlreichen und leidenschaft- sich die Verantwortlichen der Spvgg lichen Unterstützung der Zuschauer, in der Pflicht die Reißleine zu ziehen, so wie im Lokal-Derby gegen Hassia und sich von dem fachlich und cha- Bingen, dürfte dies – trotz aller wid- rakterlich einwandfreien Übungs- rigen Umstände zu Saisonbeginn – Impressum leiter zu trennen. Co-Trainer Sven möglich sein. Woschnitza übernahm, am Spielfeld- Herausgeber rand unterstützt von Präsident Wolf- Mit sportlichen Grüßen SpVgg Ingelheim 1923 e.V. gang Bärnwick. Zumindest gelang Ihr Im Blumengarten 42 diesen beiden im Pokalspiel beim 55218 Ingelheim unterklassigen SG Schmittweiler ein 1:0 Sieg. Die Mannschaft hatte das Verantwortlich für den Inhalt Wolfgang Bärnwick Siegen also doch nicht ganz verlernt! Allerdings stellte sich die Perso- Auflage nalie Woschnitza sehr schnell als ein 900 Exemplare „großes Missverständnis“ heraus. Wolfgang Bärnwick Einige Spieler blieben dem Training Internet fern. Nach nur drei Wochen Amts- www.spvgg-ingelheim.de zeit schmiss Woschnitza die Brocken hin. Wie befreit reagierten die Kicker Fotos im Training auf diese selbstgewählte SpVgg Ingelheim 1923 e.V. Wolfgang Bärnwick Maßnahme. Julius Haas und Peter Layout Eckoldt GmbH & Co.KG

3

Die Anzeige sollte wie folgt aussehen:

Die Anzeige sollte wie folgt aussehen:

Die Anzeig e sollte wie folgt aussehen:

Ihre Servicebetriebe Ihr Partner des Vertrauens für 55270 Schwabenheim Selztalstraße 4 Tel. (0 61 30) 9 10 90 - 0 55218 Ingelheim Konrad-Adenauer-Str. 44 Tel. (0 61 32) 79 100 - 0  V erkauf  Vermietung  Verwaltung 55270 Schwabenheimwww.senger.info e-mail: [email protected] Selztalstraße 4 · Tel. (0 61 30) 9 10 90 - 0 Grundstr. 85 a  Ingelheim Unsere Leistungen: Telefon 06132-790970  Telefax 06132-7909777 Neu-Gebrauchtwagen ⋅ Finanzierung ⋅ Leasing Versicherung ⋅ Unfall- Ihr Partner des Vertrauens für Instand55218setzu ngIngelheim ⋅ Lackierung ⋅ Ersatzteile und Zubehör ⋅ Kundendi enst ⋅ Kooperationspartner der Abschleppservice ⋅ Auto-Waschanlage⋅ Euromobil-Mi etwag en ⋅  V erkauf  Vermietung  Verwaltung Konrad-Adenauer-Str.Jahreswage 44 n·Tel.vermittlung (0 61 32) 79 100 -D 0ie Anzeige sollte wie folgt aussehen: I h r Partner des Vertrauen s für  V erkauf  Vermietung  Verwaltung Grundstr. 85 a  Ingelheim Unsere Leistungen: Grundstr. 85 aT e Ilnegfeolhne im0 6132-790970 Telefax 06132-7909777 Neu-Gebrauchtwagen · Finanzierung Grundstr. 85a  Telefon 06132-790970  Telefax 06132-7909777 Leasing Versicherung · Unfall-Instandsetzung 55218 Ingelheim Tel.: (0 61 32) 790 970 Lackierung · Ersatzteile und Zubehör Kooperationspa rt n e r d e r Kooperati onspartner der Fax: (0 61 32) 790 97 77 Kundendienst · Abschleppservice Ihr Partner des Vertrauens für Auto-Waschanlage · Euromobil-Mietwagen  V erkauf  Vermietung  Verwaltung

Jahreswagenvermittlung Grundstr. 85 a  Ingelheim Telefon 06132-79097 0  Telefax 06132-7909777 Kooperationspartner der www.senger.info mail: [email protected]

Die Amateurfußballkampagne „Unsere Amateure. Echte Profis.“

Unter dem Motto „Unsere Amateure. 2. Entwicklung Spielbetrieb: Echte Profis.“ startete der SWFV und die Die Flexibilisierung des Spielbetriebs weiteren 20 Landesverbände bereits An- soll den veränderten Anforderungen der fang des letzten Jahres zusammen mit Vereine gerecht werden. Der SWFV setzt dem Deutschen Fußball Bund (DFB) ein bereits verschiedene Maßnahmen um, einzigartiges Projekt, um den Amateurfuß- beispielsweise das „Norweger Modell“, ball in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu bei dem es möglich ist mit weniger als 11 rücken. Die Kampagne, die bis Ende 2016 Spieler/innen ein Team zu bilden, um ge- umgesetzt wird, umfasst drei Hauptthe- gen eine ebenfalls reduzierte Mannschaft menfelder und soll den Amateurvereinen anzutreten. Ferner ist in den unteren bei- in Deutschland unterstützend zur Seite ste- den Klassen (C- und D-Klasse) und bis zur hen. Damen Bezirksliga das Rück-Wechseln der Spieler/innen möglich. Außerdem wurde 1. Kommunikation: das Zweispielrecht zur Saison 2014/15 für Grundlegende Ziele der Kampagne sind Scheidungskinder und Überhangspieler die positive Aufmerksamkeit für den Ama- eingeführt. teurfußball zu schaffen und vor allem die Des Weiteren wird Futsal als die offizielle Kommunikation mit den Personen, die Variante des Hallenfußballs im Verband sich im Amateurfußball engagieren. Der implementiert, jedoch haben die Vereine Relaunch von FUSSBALL.DE wurde be- weiterhin die Möglichkeit eigene Wettbe- reits am 29.07.2014 durchgeführt und ist werbe, nach den ursprünglichen Regeln neben der Verbandshomepage die Heimat auszutragen. Weitere Maßnahmen, wie des Amateurfußballs. Während der ge- Fußballangebote für Ältere, Fair Play / Si- samten Kampagne wird die Kommunika- cherheit im Amateurfußball und DFBnet tion zwischen dem Verband, Kreisen und werden in der Kampagne ebenfalls weiter Vereinen auch durch direkte Gespräche ausgebaut. gestärkt. Durch den Vereinsdialog, der ein- mal in jedem Monat durchgeführt wird, er- 3. Vereinsservice: hält der SWFV repräsentative und aktuelle Der Vereinsservice wird in zwei Haupt- Einblicke in das Vereinsleben und es bietet aufgabenfelder zusammengefasst. In der sich die Möglichkeit mit dem Verein „auf Fußballpraxis liegt das Hauptaugenmerk Augenhöhe“ zu diskutieren. auf den Trainern und Betreuern in den „Die Kampagne stellt die Menschen in den Vereinen. Diese können sich mittels dem Mittelpunkt, die tagtäglich durch ihre Ar- DFB-Mobil, Training-Online und Kurz- beit in den Vereinen dafür sorgen, dass der schulungen weiterbilden und den zeitge- Ball überall in Deutschland rollen kann. mäßen Anforderungen gerecht werden. Egal, ob als Trainer, Spieler, Betreuer, Platz- Das Junior-Coach Angebot bietet eine wart oder Vorstandsmitglied. Jeder einzel- fußballspezifische Grundlagenausbildung ne von ihnen hat es verdient, dass dieses für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jah- Engagement gewürdigt wird. Stellvertre- ren und fördert die frühzeitige Gewinnung tend für 1,7 Millionen ehrenamtliche und ehrenamtlicher Trainer (C-Lizenz). Neben freiwillige Helfer im deutschen Fußball”, der Fußballpraxis wird im Vereinsmanage- erklärt DFB-Präsident Wolfgang Niersbach ment auf die Bedürfnisse des Vorstandes das Projekt und deren Ziele. eingegangen. Hierzu werden vom SWFV Vorstandstreffs und Kurzschulungen ange- boten. Das Ziel ist es spätestens 2016 in je- 5 Wieder mal den Anpfiff nicht gehört?

Kostenlose Hörtests gibt’s bei uns! Bahnhofstraße 28 - 55218 Ingelheim Tel.: (06132) 73068

WEINGUT METT & WEIDENBACH Mainzer Straße 31 · 55218 Ingelheim Tel.:06132-2682·Fax:06132-3271 [email protected] · www.weingut-mett.de

www.spvgg-ingelheim.de

dem Kreis mindestens eine Veranstaltung der veränderten Situation der öffentlichen anzubieten. Unterstützung. Der SWFV versucht die He- Neben den vielseitigen Chancen steht der rausforderungen zu bewältigen und die Amateurfußball auch vor Herausforde- sich bietenden Chancen zu nutzen. rungen wie dem demografischen Wandel, den schulischen Ganztagsangeboten und Text: Marc Staiger / SWFV • Verband: Suedwest • 210 mm x 297 mm mm x 297 • 210 • Kunde: DFB • Jung von Matt • 35004/01/13006/03 • DTP: Niels (-1185) • DIN A4 (hoch) • 4C • Produkt: Amateurfußball – „Landesverbände“

SEIN PASS SPIELT www.spvgg-ingelheim.de KEINE ROLLE. SEINE PÄSSE SCHON. Carl, Spieler bei Rot-Weiß Norderstedt. Eines von 1,3 Millionen DFB-Mitgliedern mit Migrationshintergrund, die täglich beweisen, dass es beim Fußball nicht um die Herkunft geht. Mehr über Carl und den Amateurfußball in Deutschland auf kampagne.dfb.de

UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

210x297_DFB_Amateure_A4hoch_Suedwest.indd 9 06.12.13 14:24 7 Alles für Wein-, Obst-, Ackerbau und Garten Dünger, Saatgut, Pflanzenschutz, Gartengeräte und vieles mehr Bestellung per Internet: www.heinrichs-agrar.de

06132 1819

Bestattungshaus März e.K. Ältestes Institut Ingelheims Tel.: ( 0 61 32 ) 790 200 www.bestattungen-maerz.de Fax: ( 0 61 32 ) 790 20 22 [email protected] 55218 Ingelheim am Rhein, Altegasse 55

Vertrauensvolle Erledigung aller Vorsorge Formalitäten in Bestattungsangelegenheiten, heißt: vorher selbst bestimmen Erd-, Feuer-, See-, Baum- u. Anonymbestattungen, Vorsorge unverbindliche Bestattungsvorsorge-Beratung, heißt: vorher Notwendiges regeln eigene Kühlanlagen, Pietätvolle Abschiedsräume, Erstellung von Trauerdrucksachen individuell u. schnell, Vorsorge Tag und Nacht dienstbereit nach telefonischer Vereinbarung. heißt: Verantwortung in eigener Sache

Mitglied im Mitglied der Bundesverband des Deutschen Deutschen Bestattungsvorsorge Bestattungsgewerbes e.V. Treuhand AG

Mitglied des Mitglied der Kuratorium Deutsche Bestatter-Innung Partner der Bestattungskultur e.V. Rheinhessen Nürnberger Versicherung Kurz und bündig…

30.09.2015 25.09.2015 Verbandsliga Senioren: So kann es gehen. Noch in der letzten Aus- Aktuell: Tobias Lautz ist neuer Trainer der gabe des Ingelheimer Kuriers stellten wir 1. Mannschaft der SpVgg Ingelheim. Lautz, den Verbandsliga-Trainer Sven Woschnitza 28 Jahre, ist Inhaber der A-Lizenz, Student im Portrait vor. Nun hat Sven Woschnitza auf Lehramt u.a. für Sport, und wohnt in kurz vor Redaktionsschluss seinen Rück- Bingerbrück. tritt vom Traineramt erklärt.

SpVgg Ingelheim geg. Hassia Bingen 2:2. 18.09.2015 Ein verdienter Punkt für die überragend Die insgesamt 15 Junioren-Mannschaften kämpfenden Ingelheimer. Insgesamt ein der SpVgg Ingelheim mit über 300 Jugend- Lokalderby so recht nach dem Geschmack lichen unter 18 Jahren griffen und greifen der Zuschauer. nach und nach in die Meisterschaftsrun- Gute Idee: die Juniorenspieler der E 1 den ein. und E 2 erwarteten die Spieler im Tribü- Neben der Regionalligamannschaft der nengang. An der Hand der Spieler beider A 1 spielt eine Mannschaft in der Ver- Mannschaften marschierten die Kinder bandsliga Südwest, zwei Mannschaften in in „Bundesligamanier“ ins Stadion. An- der Landesliga Rheinhessen, vier Mann- schließend übernahmen sie die Rolle der schaften in der Kreisliga und sechs Mann- Balljungen. schaften in der Kreisklasse. Hinweis: die Ergebnisse der F und G – Wie bereits berichtet, nahmen an der Jugendmannschaften werden nicht veröf- Fußballschule im Sommer über 90 Kin- fentlicht. Sie spielen nach dem sog. Fair- der bzw. Jugendliche aus Ingelheim und Play-Modus, d.h. nicht der Leistungsdruck, Umgebung unter der Leitung von Julius sondern die Freude am Sport und Spiel Haas und Dennis Kostorz und den Trainern stehen im Vordergrund. Lirion Aliu, Aaron Brendle, Marcel Hohen- stein, Florian Hohenstein, Theodor Kühn 11.09.2015 und Jonathan Trost wieder mit Begeiste- Präsident Wolfgang Bärnwick: „Die Spiel- rung teil. Die weiteste Anreise hatten zwei vereinigung Ingelheim trauert um Yves Mädchen und ein Junge, die aus Freiburg Hertlein, ihren Torwart. Ihr tiefes Mitgefühl im Breisgau stammen und den Besuch ist bei seiner Familie und seinen Freun- bzw. den Urlaub bei den Großeltern zur den“. Teilnahme nutzten. Erfreulich: der Anteil von 8 Mädchen. Ein Dank gebührt Herrn Markus Brzezina von REWE Ingelheim Willi Bühle Neue Mitte, der für die gesamte Saison die Trainingskleidung zur Verfügung stellt. Der nächste Termin für die Fußballschule in den Herbstferien ist vom 19. Oktober bis 23. Oktober. Infos auf der Homepage der SpVgg.

9 Verbandsliga 2011/2012 Impressionen

Wir gestalten Energie - Zukunft

Holzhackschnitzelanlage

www.edg-mbh.de

Gemeinsam stark mit unseren kommunalen Partnern und Kunden

• erstellen wir ganzheitliche Energiekonzepte Geschäftsgebäude EDG mbH • errichten wir modernste Energie- versorgungsanlagen mittels „Contracting“ • realisieren wir umweltschonende Nahwärmeprojekte • übernehmen wir Verantwortung für den kommunalen Klimaschutz Blockheizkraftwerk (BHKW)

Am Giener 13 Ɣ1LHGHU-Olm Ɣ E-Mail: [email protected] Ɣ Tel. 06136 9215-0 Ɣ)D[-20 MAY Inh. J. Weindorf

HEIZUNGSBAU, SOLARTECHNIK GAS-, WASSERINSTALLATIONEN Bahnhofstraße 89 · 55218 Ingelheim Tel.: 06132/2153 · Fax: 06132/76396 Homepage: www.may-heizung.de E-mail: [email protected]

10 Bitburger Pokal:

Der 1. Sieg nach Wochen wechselten Ingelheimer Nico Dannenberg Von Andreas Scherer mündete. Mit guter Defensivarbeit rettete SG Schmittweiler gegen Ingelheim 0:1 der Verbandsligist den Sieg über die Zeit. Die 450 Zuschauer verabschiedeten ihre SCHMITTWEILER - Ist das die Wende zum SG, die fast auf Augenhöhe agiert hatte, Besseren? Mit dem 1:0-(0:0) Sieg bei der SG mit herzlichem Applaus. Schmittweiler-Callbach/Reiffelbach-Roth vor knapp 450 Zuschauern hat Fußball- SG Schmittweiler: Frenger – Ersoy, Verbandsligist Spvgg. Ingelheim am Mitt- Michel, Haas (46. Specht, 76. Paulus), Ren- wochabend den ersten Sieg in einem ner – Geib, Kuhn, Stein – Helwich, Köhler, Pfl ichtspiel der jungen Saison gefeiert. Baumbauer (82. Lingweiler). Das Tor des Abends in einer weitgehend Spvgg. Ingelheim: Eimann – Brendle (90. ausgeglichenen Partie, die am Schluss mit Schön), Haas Krebes, Fischer – Trost, sechs Minuten Nachspielzeit noch richtig Bäcker, Dannenberg (70. Graffert) – Kami- hektisch wurde, erzielte Jonathan Trost in kawa, Simon (80. Maaß) – Schweikhard. der 75. Spielminute. Tor: 0:1 Trost (75.). Dass dies im Pokalwettbewerb bei einem Rote Karte: Dannenberg (80. / Ingelheim A-Klassen-Vertreter geschah, störte am wegen Schiedsrichterbeleidigung). Ingelheimer Blumengarten niemanden. Zuschauer: 450. „Wichtig ist, dass vor allem die jungen Schiedsrichter: Joel Maurice Jung (Winn- Spieler endlich mal ein Erfolgserlebnis weiler). hatten, das gibt ihnen den Glauben an sich selbst zurück“, sagte Präsident Wolf- gang Bärnwick, der momentan – nach der Trennung von Trainer Jasmin Sinanovic – dessen Nachfolger Sven Woschnitza beim Kurz-Portrait Tobias Lautz Coaching an der Seitenlinie unterstützt. „Wir haben 1:0 gewonnen und das ist zu- Alter: 28 Jahre nächst einmal alles, was zählt“, freute sich Beruf: Student auf Lehramt für Sport, der Vereinsboss über den viel umjubelten Geographie, Philosophie und Ethik Sieg. Fußball: In der Jugend Spieler bei SV Ingelheim kam gut ins Spiel, hatte ein Bingerbrück, als Aktiver von 2005 – 2011 Übergewicht, ohne dass sich zunächst BFV Hassia Bingen (, Verbands- zwingende Chancen ergaben. Rund um liga) die Pause war dann die SG etwas mehr Trainer: 2007 -2001 U13 bis U19 BFV am Drücker, Dennis Köhler scheiterte in der 45. Minute am glänzend reagierenden Hassia Bingen (u.a. Verbandsliga und Jascha Eimann. Ab der Mitte des zweiten ) Durchgangs war dann wieder die Spielver- 2011 – 2014 U19 TSV Schott Mainz (Ver- einigung am Drücker und hatte viel Pech bandsliga und Regionalliga) mit drei Aluminium-Treffern von Kazuki 2014 – Sept 2015 1. Mannschaft SG Kamikawa, dem überragenden Jonathan Bingerbrück/Weiler Trost und von Tim Schweikhard. In der Lizenzen: C-Lizenz (03/2007) Schlussphase kam noch einmal Hektik auf, B-Lizenz (09/2010) die in einer Roten Karte wegen Schieds- A-Lizenz (09/2014) richterbeleidigung für den bereits ausge- 11 pfalz-apotheke apotheke-steidle …der Gesundheit wegen! …der Gesundheit wegen!

H. Steidle • Bahnhofstrasse 26 • 55218 Ingelheim H. Steidle • Mainzerstrasse 9 • 55262 Heidesheim Telefon 06132/75741 • Telefax 06132/7 66 60 Telefon 06132/4353850 •Telefax 06132/43538515 www.pfalz-apotheke-ingelheim.de • www.apotheke-steidle.de e-mail: [email protected] e-mail: [email protected]

Täglich Durchgehend geöffnet! Montag bis Freitag 8.00 Uhr - 13.00 Uhr 14.30 Uhr - 18.30 Uhr Mo.-Fr.: 8.00 - 19.00 Uhr • Sa.: 8.00 - 14.00 Uhr Samstag 8.30 Uhr - 13.00 Uhr

www.edda-oppenheimer-WohnArt.de Gardinen Sonnenschutz Tapeten Farben Bodenbeläge Neuweg 53 Wohnen 55218 Ingelheim in Tel.06132-3508 seiner Fax 06132-432846 schönsten Beratung edda.oppenheimer @ t-online.de Art Ausführung

Ihre Druckerei in Ingelheim Eckoldt GmbH & Co.KG Bahnhofstraße 106 55218 Ingelheim am Rhein

Tel. 0 6132-79 06 90 www.cross-effect.de 1. Saisonsieg

Erster Saisonsieg der Spielver- Bittner sollte recht behalten, die neongelb einigung gekleideten Gäste bekamen einen Durch- hänger. Kandel war bemüht, doch es fehl- VERBANDSLIGA Zwei frühe Tore stellen te die letzte Konsequenz in der Offensiv- die Weichen zum Ingelheimer 2:1 in bewegung. Mehrfach wurde der Ball ohne Kandel Not wieder zur Abwehr oder zum Torhü- Von Kersten Beyer ter zurückgespielt. So reichte es lediglich KANDEL. Durch zwei frühe Tore gewann zum Anschlusstreffer durch Marc Staiger Fußballverbandsligist Spielvereinigung per Strafstoß (64.). Murice Fischer hatte Ingelheim überraschend mit 2:1 (2:0) beim Conrad Kühnast gefoult. Chancen durch VfR Kandel. Es war der erste Saisonsieg Pascal Huell (48.), Staiger per Kopf (54.) für die Rotweinstädter. Die Ingelheimer be- nd Krubally (85.) waren zwar vorhanden, gannen mit den Tugenden des SV Darm- aber entweder stand Eimann im Weg stadt 98: frühes Attackieren des führenden oder sie wurden kläglich vergeben. Ingel- Gegners mit zwei Akteuren, hohe Laufbe- heims neuer Coach Tobias Lautz breitete reitschaft und unbändiger Siegeswillen. die Arme aus: „So ein großer Klotz ist mir Die unerwartet offensive Taktik wurde vom Herzen gefallen. Die Mannschaft hat prompt belohnt. Einen Schuss von Jona- sich für ihren tollen Einsatz mit drei Punk- than Trost konnte VfR-Keeper Julian Roth ten belohnt. Wir hatten weitere Chancen noch parieren. Doch die anschließende und der Sieg war verdient.“ Ecke von Peter Staegemann verwertete Spvgg Ingelheim: Eimann –Fischer, Bäcker Kapitän Benedict Krebes per Kopf zur (53. Graffert), Haas, Krebes – Staegemann, Führung (4.). Drei Minuten später ver- Maaß – Kögler (57. Kamikawa), Trost (82. lor Cristian Cenusa unbedrängt den Ball. Brendle), Iida– Simon. Beim Versuch der Rückeroberung brachte Tore: 0:1 Krebes (4.), 0:2 Haas (7., Foulelf- er Ingelheims einzige nominelle Spitze, meter), 1:2 Staiger (64. Foulelfmeter). Nicolaj Simon, zu Fall. Julius Haas ver- Zuschauer: 120: wandelte souverän den fälligen Strafstoß. Schiedsrichter: Marcel Goepferich In der Folge hatten beide Teams noch (Bad Schönborn). Möglichkeiten. Die Kandeler Tolbert nach einem Alleingang und Marc Staiger per Kopf scheiterten am glänzend aufgelegten Gästekeeper Jascha Eimann (20. und 33.). Ingelheim hätte durch einen Direktschuss von Philipp Kögler (11.) und Nicolaj Simon (35.) die Führung ausbauen können. Doch VfR-Keeper Roth konnte parieren. „Ich bin überrascht vom offensiven Auf- treten der Gäste. Sie führen verdient, auch wenn Kandel Chancen hatte. Ich frage mich, wie lange die Kraft für das intensive Angreifen reicht“, meinte der unabhängi- ge Beobachter, Offenbachs Coach Dietmar Bittner, zur Halbzeit. Die Bienwaldstädter kamen besser in die Partie und erarbei- teten sich eine optische Überlegenheit.

13 Uhle Gerüstbau GmbH Tel. (0611) 77 80 70 Bahnstraße 15b Fax (0611) 7 78 07 26 65205 Wiesbaden E-Mail [email protected]

Öffnungszeiten Hofladen Mo-Do 10:00 - 18:00 Uhr Mi, Do 17:30 - 22:00 Uhr Fr, Sa 10:00 - 15:00 Uhr Fr, Sa 14:30 - 22:00 Uhr So 12:00 - 22:00 Uhr Mo, Di Ruhetag (Okt. - März)

14 Die Derby-Spannung steigt: SpVgg – Hassia 2:2

Die Truppe der F1 ist bereit für die neue Saison und freut sich auf eine tolle Spielzeit… 15

Tel.: 06132-71Tel.: 44 0160-4172960 226 und 0160-97 98 2424

NEU: Jetzttäglich täglich Mittagstisch Mittagstisch

16 Presseberichte

Von Andreas Scherer jedem Spiel wünschen“, sagte Stadions- DERBY Ingelheimer 2:2 gegen precher Alexander Romanowski. „Dann Topteam Hassia Bingen könnte macht der Job auch viel mehr Spaß“. beim Schlusslicht die Wende Spaß gemacht hatte ihm dann vor allem, als er das 2:2 seiner Ingelheimer durchzu- einläuten sagen hatte. Und weil es dabei blieb, durf- INGELHEIM - Das gab es im Blumengarten te Romanowski, der inzwischen auch für schon lange nicht mehr: Freitagabend, kurz die Heimspiele der A-Jugend-- vor 19.30 Uhr, an der Kasse des Stadions Handballer der JSG Ingelheim / Buden- drängelt sich noch eine lange Schlange. heim angeheuert wurde, wirklich zufrie- Wohl auch deshalb pfeift Schiedsrichter den sein an diesem Abend. Michael Baumgartl, der übrigens mit dem Dabei waren die Voraussetzungen vor dem Derby keinerlei Probleme haben wird, die Spiel aus Sicht der Gastgeber denkbar un- Partie mit ein paar Minuten Verspätung an. günstig. „Mehr Außenseiter sein geht gar Mit viel Applaus begrüßt laufen die Mann- nicht mehr“, hatte Vereinspräsident Wolf- schaften ein, begleitet von den Kindern gang Bärnwick im Vorfeld gesagt. Bei einer der E-1- und E-2-Kinder, die so etwas wahr- Niederlage hätte der psychische Ballast scheinlich auch noch nicht erlebt haben. anhaltender Erfolglosigkeit die schmalen Viele Fans aus Bingen Schultern der jungen Spieler noch mehr Mit knapp 400 wurde von Vereinsseite niedergedrückt, das ersatzgeschwächte, die Zahl der Derby-Besucher offiziell an- dann weiter punktlose Schlusslicht wäre gegeben. Aber es waren deutlich mehr, weiter in Richtung Landesliga abgerutscht. die den Weg ins schmucke Ingelheimer Die Hassia hingegen hätte ihre ohnehin Stadion gefunden hatten, darunter auch vorhandenen Ansprüche auf Titel und Auf- sehr viele Fans aus Bingen, die für reich- stieg noch einmal bestätigt. Perspektivisch lich Stimmung sorgten. Jedoch waren also ein Weg, der zu einem Zwei-Klassen- auch viele Gesichter aus der Rotweinstadt Unterschied führen würde. Davon konnte auszumachen, die man schon lange nicht in der Partie dann keine Rede sein. Da- mehr bei einem Heimspiel gesehen hatte. bei hatten Optimisten (aus Hassia-Sicht) Ein Aufruf des Vorstands und des Ältesten- und Pessimisten (aus Ingelheimer Sicht) rates hatte offensichtlich Wirkung gezeigt: den Rotweinstädtern ein Debakel vor- Auf seiner Facebook-Seite und mit einer ausgesagt. Die bessere Mannschaft war Anzeige in der AZ hatte der Verein an die unzweifelhaft der da noch aktuelle Tabel- Ingelheimer Fußballfans appelliert, dem lenführer. Und es hätte einen klaren Sieg Team in der aktuellen schwierigen Phase geben können, wenn die Hassia nach dem zur Seite zu stehen: „Gerade in dieser Si- 2:1-Führungstreffer nachgelegt hätte. Das tuation braucht die Mannschaft die Unter- darf man sich aus Ingelheimer Perspektive stützung von möglichst vielen Anhängern nicht schönreden. der Spvgg. Deshalb freuen wir uns, wenn Dennoch: „Ich bin einfach nur glücklich, wir Sie beim Derby gegen Hassia Bingen ich hoffe, dass jetzt der Wendepunkt er- im Blumengarten begrüßen dürfen“, hieß reicht ist“, strahlte Bärnwick nach dem es da. Spiel. „Der kämpferische Einsatz, den ihr „So eine Atmosphäre würde ich mir bei heute abgeliefert habt, das war einfach 17 Stegmann_Imageanzeigen_DinA_Flyer 28.06.12 11:22 Seite 2 Vermessungsbüro Morawietz Grundstücksvermessung Bauvermessung 13 Lagepläne Katasterauszüge 12

Dipl.-Ing. 11 Rainer Morawietz Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Beratender Ingenieur 10 Binger Straße 66 H A I R & M O R E 55218 Ingelheim 09 Fon 0 61 32 - 71 68 81 JOERG STEGMANN Fax 0 61 32 - 71 68 82 SCHÖNHEIT FÜR HAUT & HAAR

Mobil 01 60 - 84 66 442 55218 Ingelheim · Bahnhofstraße 25 · Tel. 0 61 32/79 16 29 · [email protected] 08 E-Mail [email protected] www.hair-and-more.de Presseberichte sensationell, so habt ihr da unten in der bestritt der FC Fortuna Mombach beim Tabelle nichts zu suchen“, bestätigte Bin- 4:1 (2:1) gegen das punktlose Schlusslicht gens sportlicher Leiter Uwe Frowein. Beide der Verbandsliga, die Spvgg. Ingelheim. waren sich auch einig, dass es eine Phase „Manchmal passt du dich einfach an das gab, in der Bingen die Ingelheimer vorzei- Niveau des Gegners an und bekommst gar tig in die Knie hätte zwingen können. „Am nichts mehr auf die Reihe“, urteilt Trainer Anfang habt ihr uns schwindlig gespielt. Thomas Eberhardt offenherzig. „In der Wir hatten Glück, aber das hatten wir auch Halbzeitpause habe ich die Sachen ange- mal verdient“, sagte Bärnwick, und auch sprochen, die gut waren. Das war schnell Hassia-Trainer Nelson Rodrigues stimm- erledigt.“ te zu: „Als Tabellenführer konnten wir in Zwei Dinge waren gut aus Mombacher diesem Spiel eigentlich nur verlieren, und Sicht: Der Zwischenstand und die Anzahl weil wir die Chancen, die wir ja durchaus Spieler auf dem Feld. Nach 36 außerge- hatten, nicht verwertet haben, hat sich In- wöhnlich fehlerbehafteten Minuten nickte gelheim den Punkt redlich erarbeitet.“ Marvin George eine von seinem Bruder Kein Selbstläufer für Hassia Christian getretene Ecke ein, zwei Minuten Was bedeutet das für die Zukunft? Bei später beging Spvgg.-Verteidiger Maurice der Hassia haben die Spieler begreifen Fischer ein unnötiges Foul an der Seiten- müssen, dass die Warnungen ihres Trai- auslinie und sah die Ampelkarte. Den- ners keine leeren Worte sind. „Das al- noch gelang Tim Schweikardt nach Florian les wird kein Selbstläufer, wir müssen in Maaß’ Querpass der Ausgleich (41.). Doch jedem Spiel 100 Prozent abrufen“, wird dieses zarte Pflänzchen des Tabellenletz- Rodrigues nicht müde zu predigen. In In- ten zertrat Nico Dannenberg prompt wie- gelheim hofft man auf einen Schub nach der, indem er Christian George zu Fall diesem wichtigen Punktgewinn. Wichtig brachte. Den fälligen Strafstoß versenkte deshalb, weil es der erste Zähler über- Marco Streker (43.) zum 2:1. Durch einen haupt war, aber auch, weil er gegen diesen Abwehrfehler Glody Kubas wäre beina- Gegner erkämpft wurde. Mit der Verpflich- he der erneute Ausgleich gefallen, doch tung von Tobias Lautz wurde nun auch in Schweikhard legte frei vor dem Tor lieber der Trainerfrage eine Lösung gefunden. quer, statt zu schießen, sodass Mete Alp Damit sollten die Weichen gestellt sein, Akcay noch klären konnte (45.). dass es wieder aufwärtsgeht. Und das, so So eine große Chance kam nicht wieder. hofft man inständig am Blumengarten, mit Die Mombacher hatten nach dem Seiten- weiterer Unterstützung der Fans. wechsel alles im Griff, auch weil die Gäste sich mehr und mehr auf Schadensbegren- Von Torben Schröder zung konzentrierten. Spielerisch blieb das VERBANDSLIGA Mombach be- Meiste Stückwerk. zwingt Schlusslicht Ingelheim Minimalprinzip zum Erfolg mit 4:1 / Mäßige Leistung von Immerhin, zwei hübsch herausgespielte Tore sollten noch gelingen: Erst spielten beiden Mannschaften Christian George und Streker über links MOMBACH - Es gibt Fußballspiele, die Doppelpass, Marvin George verwandelte muss man einfach gewinnen. Ein solches in der Mitte (61.), dann legte Lennard Broll 19 MEHR SPORT MEHR WETTEN

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Sportwetten können süchtig machen. Nähere Informationen unter www.oddset.de. Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).

Spvgg_Ingelheim_Anzeige_ODDSET_Mehr Sport mehr Wetten_A5.indd 1 14.08.2014 15:11:10 Presseberichte mit seinem ersten Ballkontakt auf Chris- sein Auswärtsspiel bei den noch sieg- und tian George, der nicht lang fackelte (73.). punktlosen Rheinhessen vor der spärli- So stand am Ende ein klarer Sieg, der al- chen Kulisse von 60 Zuschauern letztlich lerdings mit einer Leistung eingefahren verdient und souverän. Die frühe Führung wurde, die vermutlich gegen jeden ande- der Spielvereinigung durch Benedict Kre- ren Liga-Konkurrenten zu einer Niederlage bes in der dritten Minute schien zunächst geführt hätte. „Worüber ich glücklich bin: darauf hinzudeuten, dass es diesmal bes- Wir haben drei Punkte geholt“, resümiert ser für die Gastgeber laufen könnte. Nico- Eberhardt denn auch in gebotener Kürze. laj Simon, Ingelheims Bester auf dem Platz, hatte den Ball gut gegen drei Abwehrspie- Von Andreas Scherer ler behauptet und einen Freistoß erkämpft. SPVGG. INGELHEIM nicht Kazuki Kamikawa flankte nach innen, Kre- schlecht gespielt, aber dennoch bes rutschte in den Ball und traf. Auch gegen Zeiskam sechste Nieder- danach spielte das Schlusslicht ansehn- lich nach vorne. Aber ein Geschenk von lage im sechsten Spiel Jascha Eimann brachte den stärker wer- INGELHEIM - Alle sechs Spiele der laufen- denden TB endgültig ins Spiel. Der Ingel- den Runde verloren, davon drei zuhause: heimer Torwart faustete einen hohen Ball Bei Fußballverbandsligist Spvgg. Ingel- in den Strafraum direkt vor die Füße von heim helfen jetzt nur noch Durchhaltepa- Eric Kiefer. Der leitete zu Serkan Toker wei- rolen. Auch im ersten Ligaspiel nach der ter und der netzte trocken ein (23.). Einen Entlassung des glücklosen Coachs Jasmin Konter gegen die Vorwärtsbewegung der Sinanovic offenbarte die junge Mann- Ingelheimer Abwehr nach Balleroberung schaft bei der 1:4-Heimniederlage gegen im Mittelfeld schloss Kiefer zur Führung ab Jahn Zeiskam die bekannten Schwächen. (37.). Nach einem weiteren Geschenk der Zwar ist das spielerische Potenzial der vie- Rheinhessen fiel das 1:3, die Partie war ge- len 19-und 20-Jährigen nicht zu überse- laufen. Aaron Brendle hatte einen Einwurf hen, aber es reicht halt (noch) nicht gegen von der rechten Seite in Richtung eigenes erfahrenere Teams. Tor direkt in die Füße eines Gegenspie- Der Vorteil des Gegners lang im größeren lers geworfen, Pascal Thiede kam frei zum Durchsetzungsvermögen, in den besser Abschluss (55.). Das 1:4 von Christopher eingespielten Automatismen und letztlich Koch in der 88. Minute bildete das Sahne- einfach in der größeren Erfahrung. Des- häubchen für die Südpfälzer, die weitere halb ist Trainer Sven Woschnitza auch gute Chancen ausließen. nicht unglücklich, dass am Mittwoch Das taten allerdings auch die Ingelhei- schon wieder ein Pokalspiel auf dem Plan mer: Beispielsweise Brendle, der in der steht. „Je öfter wir spielen, desto schnel- 49. Minute nach überlegtem Zuspiel von ler werden wir uns aufeinander einspielen Kamikawa frei durch war, aber an Torwart und Defizite abstellen können.“ Steffen Hess scheiterte. Das hätte das 2:2 Derzeit ist der Ingelheimer Blumengar- bedeuten können. Oder der eingewechsel- ten jedenfalls eine dankbare Adresse für te Nico Dannenberg nach einem energi- Gastmannschaften aus der Verbandsliga schen Solo aus der eigenen Hälfte heraus, Südwest. Der TB Jahn Zeiskam gewann dem aber dann die Kraft zum konzentrier- 21 Presseberichte ten Abschluss fehlte (72.). Pech hatte der INGELHEIM - Trauriges Déjà-vu für die nimmermüde Simon, gegen den in der 59. Fußballer der Spvgg. Ingelheim: Wie Minute Domenico Bottaccio an der Straf- schon vor einer Woche gegen den SC Idar- raumgrenze das Bein stehen ließ (im 16er Oberstein gerieten sie im Heimspiel gegen oder draußen?), was dem Schiedsrichter den SV Rodenbach bei hochsommerli- aber keinen Pfiff wert war. chen Temperaturen vor nur 65 Zuschauern Sven Woschnitza hatte gute Ansätze ge- in der ersten Spielhälfte mit 0:3 in Rück- sehen, ein „Spiel fast auf Augenhöhe“, al- stand. Nach der Pause gab es eine kurze lerdings mit dem Unterschied, in den ent- Aufbäumphase, am Schluss unterlag man scheidenden Situationen noch ohne die aber verdient mit drei Toren Differenz: Der nötige Cleverness und Entschlossenheit. Unterschied: Diesmal endete die Begeg- Einige Hoffnungen verknüpft der 48-Jäh- nung 1:4, gegen den SC Idar hatte es nach rige mit der Verpflichtung des 20-jährigen 90 Minuten 2:5 geheißen. Japaners Iida Keisuke, dessen Papiere aus Der Blumengarten ist also derzeit für Gast- der Heimat für die Freigabe Anfang dieser mannschaften der Fußball-Verbandsliga Woche endlich vorliegen sollen. Zeiskams Südwest eine dankbare Adresse. Roden- Trainer Sahin Pita war, abgesehen von der bach feierte am Samstag mit dem 4:1 am Schläfrigkeit in der Anfangsphase, zufrie- fünften Spieltag der Saison den verdien- den. „Meine Mannschaft hat definitiv die ten ersten Auswärtssieg, während das Qualität einer guten Verbandsligamann- Schlusslicht aus Rheinhessen die dritte schaft“, stellte er nach dem dritten Sieg Heimniederlage kassierte und weiter auf hintereinander fest. den ersten Saisonpunkt überhaupt war- Spvgg. Ingelheim: Eimann – Brendle, ten muss. Der Aufsteiger legte im ersten Haas, Bäcker, Fischer – Krebes, Staege- Spielabschnitt den Grundstein für den un- mann – Graffert (73. Maaß) , Kamikawa, gefährdeten Erfolg. Da hätten noch mehr Trost (61. Dannenberg) – Simon. als die drei Tore von Mark Gamber (ein Tore: 1:0 Krebes (3.), 1:1 Toker (23.), 1:2 noch leicht abgefälschter Flatterball aus 25 Kiefer (37.), 1:3 Thiede (55.), 1:4 Koch (88.). Metern in der 13. Minute nach schnell aus- Zuschauer: 63. geführtem Freistoß), Daniel Mergler (17., Schiedsrichter: Sascha Fischer (Land- per Kopf nach einem Freistoß) und Marco stuhl). Heieck (39., nach feinem Zuspiel von Tim Zuschauer: 450. Hotopp in die Schnittstelle) führen können. Schiedsrichter: Joel Maurice Jung (Winn- Konzept geht nicht auf weiler). Das taktische Konzept von Trainer Jasmin Sinanovic wurde durch das 0:1 schnell zer- Trauriges Déjà-vu am Blumen- stört. Die Ingelheimer wollten hoch stehen garten und mit ihrem Pressing schon weit vor- ne in der gegnerischen Hälfte selbst zum AZ von Andreas Scherer Abschluss kommen. Die Entstehung des VERBANDSLIGA Ingelheim gegen Roden- 0:1 zeigt eins der Mankos des jungen In- bach wie gegen SC Idar schon zur Pause gelheimer Teams: Während die Spieler aussichtslos hinten noch damit beschäftigt waren, eine Ent-

22 Presseberichte scheidung des guten Schiedsrichters Pa- verletzte sich in dieser Situation bei einer trick Werner zu ihrem Nachteil anzuzwei- vergeblichen Abwehraktion und musste feln, führten die Gäste den Freistoß im ausgewechselt werden. „Es ist eine Verlet- Mittelfeld schnell aus, Mark Gamber hat- zung am Knie und es sieht nicht gut aus“, te in zentraler Position alle Zeit der Welt, berichtete Jasmin Sinanovic. Wie richtet sich den Ball zurechtzulegen und schloss man eine Mannschaft nach fünf Pleiten in mit einem Gewaltschuss, der auch noch Serie zum Saisonstart wieder auf? „Wir leicht abgefälscht wurde, ab. „Da muss müssen weiter hart trainieren und versu- man hellwach bleiben und darf den Geg- chen, diese Misserfolge möglichst auszu- ner nicht so frei zum Schuss kommen las- blenden“, sagt der 50-Jährige. Der Bosnier sen“, monierte Sinanovic. Beim 0:2 war hofft, dass der Niederlagen-Fluch im Po- die Abwehr unsortiert. Der Freistoß von kalspiel am Mittwoch bei der SG Schmitt- der rechten Seite, fast von der Eckfahne weiler, Tabellenführer der A-Klasse Bad aus, segelte über den ganzen Strafraum. Kreuznach, ein Ende finden wird. Allzu vie- „Da darf der gegnerische Stürmer nie und le Fehler darf sich seine Mannschaft aber nimmer so frei zum Kopfball kommen“, so dort auch nicht leisten. der Trainer. Und die Gäste hatten weitere Spvgg. Ingelheim: Eimann – Haas (46. Chancen. Einmal verkürzte Jascha Eimann Dannenberg), Krebes, Meier (46. Simon), im Tor der Spielvereinigung gegen Heieck Fischer – Graffert, Bäcker, Staegemann geschickt den Winkel, sodass der Roden- (65. Pieper), Trost – Kamikawa – Schwei- bacher Angreifer nur das Außennetz traf kardt. (16.), ein anderes Mal klärte Joseph Mei- er vor der Line (33.). Einzige Ingelheimer Weiter warten auf den ersten Chance: Julius Haas scheiterte aus 16 Me- Punkt tern an Keeper Fabian Mayer. „Wenn es AZ von Andreas Scherer zur Pause 4:0 oder 5:0 steht, ist das auch in VERBANDSLIGA Spvgg. Ingelheim verliert Ordnung“, stellte Rodenbachs Coach Ste- gegen den SC Idar-Oberstein 2:5 (0:3) / In fan Schehl nach der Partie fest. der ersten Halbzeit überfordert Staegemann verletzt sich INGELHEIM - Es wurde wieder nichts mit 20 Minuten lang hielten die Gastgeber nach dem ersten Sieg: Die Spvgg. Ingelheim der Pause dagegen und verkürzten durch wartet in der Fußball-Verbandsliga weiter den eingewechselten Nicolaj Simon (55.). auf das erste Erfolgserlebnis in der neuen Mit ihm und Nico Dannenberg gewann das Runde. Nicht einmal ein Punkt war den Ingelheimer Spiel an Durchschlagskraft. Rotweinstädtern bei der 2:5 (0:3)-Nieder- Aber mit dem 1:4 von Heieck (64.) war die lage gegen den erwartet spielstarken SC Partie gelaufen. Zuvor hatte dessen tech- Idar-Oberstein vergönnt. 160 Zuschauer nisch starker, wieselflinker Sturmpartner sahen am Freitagabend am Ingelheimer Dennis Leist auf der linken Angriffsseite Blumengarten eine einseitige erste Halb- Luca Graffert ausgetanzt und den zweifa- zeit, in der der Absteiger aus der Oberliga chen Torschützen von der Grundlinie aus mit mehr als drei Toren hätte in Führung mustergültig bedient. Zusätzliches Pech gehen können. „Wenn es da 5:0 steht, für das Schlusslicht: Peter Staegemann dürfen wir uns auch nicht beschweren“,

23 Presseberichte räumte Ingelheims Trainer Jamin Sinano- schloss einen Konter nach einer erneut an- vic ein. sehnlichen Kombination mit dem 2:5 ab. Eine Direktabnahme von Axel Neumann Während nach der vierten Niederlage im aus 18 Metern nach einem abgewehrten vierten Spiel für das weiterhin punktlose Ball eröffnete den Torreigen (9. Minu- Schlusslicht Ingelheim die Situation lang- te). „Der hätte auch in die Wolken gehen sam brenzlig wird, scheint sich der SC können, aber manchmal trifft man halt Idar-Oberstein nach seinem ersten Sieg den Ball perfekt“, kommentierte der Ex- weiter auf Kurs in Richtung obere Tabel- Waldalgesheimer sein Traumtor. Der zwei- lenhälfte zu befinden. „Bei uns geht es in te Treffer fiel nach einem Eckball von der diesem Jahr ausschließlich darum, nicht linken Seite. Ob nun ein Ingelheimer Ab- abzusteigen“, bewertet Ingelheims Präsi- wehrspieler oder Sebastian Baumann als dent Wolfgang Bärnwick die Lage. Trainer Letzter am Ball war, blieb offen (21.). Vor Sinanovic kündigte an, dass er sein Team dem 0:3 in der 38. Minute kombinierte sich in die nächste Partie (Heimspiel gegen den die brandgefährliche Offensive des SC Idar Aufsteiger SV Rodenbach) mit einer „Al- durch die überforderte Ingelheimer Ab- les-oder-Nichts-Mentalität“ schicken will. wehr. Alves da Silva, einer der drei tech- „Wir müssen in Zukunft viel mehr nach nisch brillanten und torgefährlichen Brasi- vorne machen“, fordert der 50-Jährige lianer in den Reihen der Gäste, kam zentral von seinen Spielern, dass sie sich nun, da frei zum Abschluss. Hätte Ingelheims Tor- Gegner auf Augenhöhe warten, aus dem wart Yves Hertlein nicht gegen Reis Viana Schlamassel befreien. Die zwei Tore ge- (25.) Davidenko (29.) und einen Freistoß gen Idar-Oberstein im zweiten Durchgang von Xavier Do Nascimento (42.) jeweils stimmen ihn optimistisch, dass das klap- blendend pariert, wäre der Pausenstand pen könnte. noch deutlich höher ausgefallen. Spvgg. Ingelheim: Hertlein – Fischer, Bä- Nach da Silvas direkt verwandeltem Frei- cker (46. Haas), Krebes, Graffert – Hourle, stoß sechs Minuten nach Wiederanpfiff Trost (46, Pieper), Staegemann, Kamikawa war die Partie durch. Aber die jungen In- – Simon, Schweikardt (72. Maaß). gelheimer ließen die Köpfe nicht hängen und zeigten sich nun auch in der Offen- „Ein Auftritt, der Mut macht“ sive. Tim Schweikardts 1:4 (54.), als er AZ von Andreas Scherer SC-Keeper Andreas Forster unter Druck VERBANDSLIGA Spvgg. Ingelheim gegen setzte und ihm den Ball abnahm, war ein starken TuS Mechtersheim beim 1:2 über Zeichen. Und Nicolaj Simons 2:4 in der weite Strecken auf Augenhöhe 77. Minute – auch hier wirkte Forster un- INGELHEIM - Auch das zweite Spiel in der sicher –, ließ sogar noch einmal Hoffnun- noch jungen Saison der Fußball-Verbands- gen aufkommen. „In dieser Phase haben liga Südwest hat die Spvgg. Ingelheim, wir hinten ganz schwach gespielt, darüber wie schon am vergangenen Sonntag beim ärgere ich mich“, kommentierte Idar-Ober- Ludwigshafener SC, mit 1:2 verloren. Der steins Trainer Murat Yasar diese Phase des TuS Mechtersheim, Absteiger aus der Spiels. Obwohl die Ingelheimer nun weiter Oberliga und einer der Titelfavoriten, war mutig nach vorne spielten, sollte es nicht am Freitagabend im ersten Heimspiel am mehr reichen. Im Gegenteil: Alves da Silva Ingelheimer Blumengarten einen Tick zu 24 Presseberichte stark. Und dennoch gibt der Verlauf der brachte mit Jan Schießer, Tim Schweikardt Partie auch Grund zur Zuversicht. „Eine und Florian Maaß frische Kräfte, beorderte Hälfte lang stark gespielt und Paroli ge- in den Schlussminuten Kapitän Benedikt boten, dann ein paar Minuten geschlafen Krebes mit nach vorne, und siehe da, der und mit 0:2 in Rückstand geraten, aber in der Phase davor so souverän wirkende sich nicht aufgegeben und den Gegner Titelaspirant geriet ins Schwimmen. Und mit dem Anschlusstreffer gezwungen, den so kamen die Gäste noch einmal in Be- Sieg über die Zeit zu retten. Das war kein drängnis, nachdem Jan Schießer in der 82. Vergleich zu unserem leblosen Auftritt in Minute der Anschlusstreffer gelungen war. Ludwigshafen“, lautete das Fazit von Jas- TuS-Trainer Manfred Schmitt sprach von min Sinanovic. einem letztlich verdienten Sieg seiner Der Ingelheimer Trainer bemühte sich, sei- Mannschaft vor 120 Zuschauern am Ingel- ne jungen Spieler nach der Partie wieder heimer Blumengarten, räumte aber ein, aufzurichten. „Ihr habt bis zum Schluss dass es in den Schlussminuten eng war. um den einen Punkt gekämpft. Damit bin „Es war völlig klar, dass Ingelheim alles ich sehr zufrieden.“ Es werde nicht mehr nach vorne wirft und es mit weiten Bällen viele so starke Gegner geben. „Wir müs- in unseren Strafraum versucht, aber wir sen so weiter arbeiten. Wenn wir so wie sind ruhig geblieben. In der letzten Saison heute gegen die anderen Mannschaften in der Oberliga haben wir solche Spiele spielen, haben wir allen Grund zuversicht- noch verloren.“ lich zu sein“, schlussfolgerte der 50-Jähri- Ingelheims Jasmin Sinanovic weiß, dass ge nach einer Partie, in der die Ingelheimer im nächsten Auswärtsspiel beim FV Du- in der ersten Hälfte gegen den Oberliga- denhofen, der am Freitagabend den SC Absteiger auf Augenhöhe waren. Idar-Oberstein 2:1 besiegt hat, der nächste Starke 20 Minuten des TuS schwere Brocken auf seine junge Mann- Nachdem sich beide Teams in diesen 45 schaft wartet. Umso wichtiger sei es, „dass Minuten weitgehend neutralisiert hatten, jetzt die Köpfe nicht nach unten gehen.“ zeigten die Gäste nach der Pause mehr Nach der Leistung gegen den TuS Mech- Zug zum Tor, brachten ihre Passgenauig- tersheim besteht dafür auch kein Anlass. keit und Ballsicherheit besser zur Geltung Spvgg. Ingelheim: Hertlein – Fischer, Mei- und gingen verdient in Führung. 20 starke er, Krebes, Kögler – Hourle (67. Schwei- Minuten brachten den TuS Mechtersheim kardt), Staegemann, Kirn (67. Schießer) auf die Siegerstraße. Ex-Profi Danko Bos- Trost – Ouachchen (75. Maaß), Kamikawa kovic mit einem Kopfball nach Flanke von TuS Mechtersheim: Stengel – Böcher, Ul- Jan Lintz (46.) und Maximilian Krämer mit lemeyer, Rau, Olbrich – Lintz, Boskovic, einem diagonalen Traumschuss aus 18 Simon, Lucian – Krämer (90. Brück), Ester Metern (56.) sorgten für den scheinbar be- (90. Schilling) ruhigenden 2:0-Vorsprung. Lintz hätte in Tore: 0:1 Boskovic (46.), 0:2 Krämer (56.), der 56. Minute vorzeitig den Deckel drauf- 1:2 Schießer (82.) machen können, schoss aber aus freier Zuschauer: 120 Position im Strafraum am Tor vorbei. Die Schiedsrichter: Matthias Fuchs (Idar-Ober- Spielvereinigung wehrte sich: Sinanovic stein)

25 Mädchenfußball Rückblick und Ausblick

Die U10-Mädels haben in die Erfolgsspur zu- worden. Kein Wunder, denn mittlerweile ste- rückgefunden. Nach der 2. Niederlage gegen hen alleine 7 unserer U12-Spielerinnen in der Schott Mainz mit 0:4 gelang der zweite Sieg Sichtung des SWFV. Mit tollem Trainingsfleiß gegen Nieder-Olm mit 9:0. Verstärkt wurden (3- bis 4x Training in der Woche) haben sich unsere Mädels mit Nathalie Engelmann, die diese Mädels viel Kondition und Fußballpraxis ab sofort nicht nur der E3 sondern auch den angeeignet. Das Torverhältnis bei drei Spielen Mädels zur Verfügung steht. Sie ist eine Berei- heißt 30:3. Ein Highlight wird das Heimspiel cherung für die Küken des Mädchenfußballs, am Sa., 12.11., 13.00 h gegen TuS Wörrstadt was sich in den nächsten Spielen zeigen wird. sein. Die U12 hatte zwar das Punktspiel gegen Die U14 ist ebenfalls auf der Siegerliste zu Schott Mainz gewonnen (s. Anpfiff Oktober), finden. Nach Sieg und Unentschieden wurde machte jedoch im Pokalspiel gegen Schott zu das dritte Spiel mit 7:1 gegen Schott Mainz oft den Fehler, alleine mit dem Ball auf das gewonnen. Auch das Pokalspiel in Wörrstadt gegnerische Tor zu laufen, anstatt abzuspielen endete für unsere Mädels 3:0, womit sie eine und sich im Teamgeist zu präsentieren. Über- Runde weiter sind. Das nächste Pokalspiel fin- heblichkeit wird eben bestraft. Zwei Konter det am Samstag, 19.11. statt. Wo, wann und von Schott haben zum 0:2 geführt und damit gegen wen das Spiel stattfindet, ist bis heute das Pokal-Aus beschert. nicht bekannt. Auch hier haben wir exzellente In der Punkterunde sieht es glänzend aus. Spielerinnen (2 in Sichtung). Dies können die Nachdem es am zweitletzten Oktoberwochen- Zuschauer beim nächsten Heimspiel am Sa., ende gegen Leiselheim zur Halbzeit bereits 4:0 06.11., ab 11.00 h gegen Bechtheim miter- stand, bekam unsere zweite Torfrau die Chan- leben. Wir freuen uns auf alle interessierten ce, sich in der zweiten Halbzeit auszuzeichnen. Zuschauer, die ihr Kommen mit Sicherheit nicht Anscheinend hat sie die hohe Halbzeitführung bereuen werden. Mädchenfußball in Ingelheim gegen das letztjährige Meisterteam Leiselheim ist attraktiv. zu dem einen oder anderen Lässigkeitsfehler Bärbel Wohlleben verleitet, so dass es am Ende 9:3 stand. Jedoch waren die 9 Tore teilweise heraus gezaubert Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Nico Dobroschke Filiale Ingelheim Rheinhessenstraße 50 Rheinstraße 217 55411 Bingen-Dromersheim 55218 Ingelheim Tel. 06725/963831 Tel. 06132/711680 www.landmetzgerei-dobroschke.de durchgehend geöffnet Diese Anzeige ist ein Gutschein* für 100g kräuterwürzige Joghurtwurst, ihre natürlich fettreduzierte Aufschnittwurst. 26 Kommende Gegner

SV Alemannia Waldalgesheim

Reihe oben von links nach rechts: Hans-Joachim Blum (1. Geschäftsführer), Dirk Rothenbach (Akquisiteur/Marke- ting), Peter Schlaad (Teammanager), Christoph Schunck, Marcel Fennel, Christian Klöckner, Daniel Braun, Heike Schmidt (Schatzmeisterin), Klaus Mohr (2. Vorsitzender), Reinhard Schenk (1. Vorsitzender) Reihe Mitte von links nach rechts: André Weingärtner (Trainer), Patrick Jörg (Co-Trainer), Philipp Skiba, David Stipp, Felix Pauer, Marius Breier, Lars Weingärtner, Joshua Naumann, Kathleen Blum (Zeugwartin), Pascal Rück (Torwart-Trainer) Reihe unten von links nach rechts: Musa Balibey, Jan Förstel, Konstantin Ludwig, Pasquale Patria, Tobias Schnei- der, Konstantin Sarwin, Eric Wischang, Adrian Lieber es fehlen: Patrick Walther sowie die Physiotherapeuten Michael Kinast und Thomas Wagner ASV Winnweiler

Hinten von links: David Huff, Elias Hühn, Fabian Schmitt, Christoph Scharfenberger, Marco Petrusch, Waldemar Schneider, Jonas Windecker, Waldemar Maurer Mitte von links: Sebastian Doll, Hendrik Schwab, Christian Vollmer, Sascha Ahrens, Oliver Christmann, Jakob Siebecker, Pascal Hertel, Christian Geißler, David Maurer, Christian Lackmann Vorne von links: Die Trainer Jürgen Giehl, Bassirou Boukari, Gerd Hanauer und Frank Theobald, Steven Huff, Robin Assel, Tobias Böhmer, Tim Giehl, Markus Steigerwaldt, Jan Giehl, Marcello Salice Es fehlen: Alexander Matinski, Marius Siebecker, Luka Karch, Yannic Orschiedt, Artur Schönmajer, Bastian Steer, Alexander Schönmaier, Luca Boukari, Ioannis Vavliaras, Veton Ratkoceri, Haradin Spahiu 27

Kommende Gegner

SV Morlautern

Vorne v.l.n.r.: Torsten Zinn, Raimundo Dombaxi, Afsin Öztürk, Jan-Philipp Kluska, Felix Horn, Maurice Roth, Do- minic Khodabakhsh. Mitte: Uwe Dengel (Co-Trainer), Heinz Pörtner (2.Vors.), Reiner Engbarth (1.Vors.), Bernhard Rother (Betreuer), André Sasse, Daniel Haag, Stephan Schwarz, Christian Engel (Betreuer), Thomas Frey (Spiel- leiter), Karl-Heinz Halter (Trainer). Hinten: Marvin Hill, Erik Tuttobene, Marek Glas, Magnus Matmuja, Christopher Frietd, Philipp Schwarz, André Vetter. Es fehlen: Eugen Vetter, Robin Cronauer, Edward Wagner, Janosch Buser Ludwigshafener SC – keine Daten vorhanden

FV Dudenhofen

oben v. links: Dennis Becht, David Steckbauer, Marvin Klose, Sascha Englert, Daniel Roller, Andreas Lange, Kevin Hoffmann, Kevin Schall, Tolga Barin mitte v. links: Gerd Fischer, Markus Keppner, Klaus Steiger, Rebecca Bartetzko, Dominic Himmighöfer, Marius Wittemann, Timo Enzenhofer, Rami Zein, Matteo Feuerstein, Sebastian Buschlinger, Florian Himmighöfer, Chris- tian Schultz, Carsten Dörr, Igor Keller unten v. links: Baris Özel, Soleiman Rostamzada, Isuf Dellova, Dominic Grill, Julius Höpfner, Marcel Johann, Matthias Tretter, Firas Zein, Julian Scharfenberger, David Gerner oben links eingeklickt: Mathias Falk und Florian Kober 29 Weingut G G G GBurgberg G e e e eEimann e r r r r& Söhne r h h h h h Mädchenfußball a a a a a Rückblick und Ausblick Weingut Eimann & Söhne Die U10-Mädels haben in die Erfolgsspur zu- worden. Kein Wunder, denn mittlerweile ste- S t y l i n g S t y l i n g S t y l i n g S t y l i n g r r r rAufhofstraße 26 und Engeltal 6 r S t y l i n g rückgefunden. Nach der 2. Niederlage gegen hen alleine 7 unserer U12-Spielerinnen in der D-55218 Ingelheim Schott Mainz mit 0:4 gelang der zweite Sieg Sichtung des SWFV. Mit tollem Trainingsfleiß gegen Nieder-Olm mit 9:0. Verstärkt wurden (3- bis 4x Training in der Woche) haben sich d d d dTelefon: 0 61 32 / 28 37 d unsere Mädels mit Nathalie Engelmann, die diese Mädels viel Kondition und Fußballpraxis Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Fax: 0 61 32 Binger/ 79 95 10 Straße 110 Binger Straße 110 ab sofort nicht nur der E3 sondern auch den angeeignet. Das Torverhältnis bei drei Spielen Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim E-Mail:Fris [email protected] 55218 Ingelheim Friseur a i r 55218 Ingelheim Mädels zur Verfügung steht. Sie ist eine Berei- heißt 30:3. Ein Highlight wird das Heimspiel Tel.: 06132/43 11 46 Tel.: 06132/43 11 46 Tel.: 06132/43 11 46 www.weinguteimann.deTel.: 06132/43 11 46 Tel.: 06132/43 11 46 cherung für die Küken des Mädchenfußballs, am Sa., 12.11., 13.00 h gegen TuS Wörrstadt Hairstyle Hairstyle Hairstyle Hairstyle Hairstyle was sich in den nächsten Spielen zeigen wird. sein. H a i r H a i r H a i r H a i r H Die U12 hatte zwar das Punktspiel gegen Die U14 ist ebenfalls auf der Siegerliste zu Schott Mainz gewonnen (s. Anpfiff Oktober), finden. Nach Sieg und Unentschieden wurde machte jedoch im Pokalspiel gegen Schott zu das dritte Spiel mit 7:1 gegen Schott Mainz oft den Fehler, alleine mit dem Ball auf das gewonnen. Auch das Pokalspiel in Wörrstadt G G G G G gegnerische Tor zu laufen, anstatt abzuspielen endete für unsere Mädels 3:0, womit sie eine und sich im Teamgeist zu präsentieren. Über- Runde weiter sind. Das nächste Pokalspiel fin- heblichkeit wird eben bestraft. Zwei Konter det am Samstag, 19.11. statt. Wo, wann und e e e e e von Schott haben zum 0:2 geführt und damit gegen wen das Spiel stattfindet, ist bis heute das Pokal-Aus beschert. nicht bekannt. Auch hier haben wir exzellente In der Punkterunde sieht es glänzend aus. Spielerinnen (2 in Sichtung). Dies können die r r r r r Nachdem es am zweitletzten Oktoberwochen- Zuschauer beim nächsten Heimspiel am Sa., ende gegen Leiselheim zur Halbzeit bereits 4:0 06.11., ab 11.00 h gegen Bechtheim miter- stand, bekam unsere zweite Torfrau die Chan- leben. Wir freuen uns auf alle interessierten h h h h h ce, sich in der zweiten Halbzeit auszuzeichnen. Zuschauer, die ihr Kommen mit Sicherheit nicht Anscheinend hat sie die hohe Halbzeitführung bereuen werden. Mädchenfußball in Ingelheim gegen das letztjährige Meisterteam Leiselheim ist attraktiv. a a a a a zu dem einen oder anderen Lässigkeitsfehler Bärbel Wohlleben verleitet, so dass es am Ende 9:3 stand. Jedoch waren die 9 Tore teilweise heraus gezaubert r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g d d d d d Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim 30 Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 H a i r H a i r H a i r H a i r H a i r G G G G G e e e e Hiere r r r könnter Ihre Werbungr stehen! h h h h h a a a a a r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g d d d d d Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 H a i r H a i r H a i r H a i r H a i r G G G G G e e e e e r r r r r h h h h h a a a a a r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g d d d d d Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 H a i r H a i r H a i r H a i r H a i r G G G G G e e e e e r r r r r h h h h h a a a a a r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g r S t y l i n g d d d d d Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Binger Straße 110 Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Friseur 55218 Ingelheim Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 Hairstyle Tel.: 06132/43 11 46 H a i r H a i r H a i r H a i r H a i r Tabelle Verbandsliga Südwest Saison 2015/16

Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte

1. SV Morlautern 10 7 1 2 16 : 6 10 22

2. ASV Fußgönheim 10 6 2 2 29 : 15 14 20

3. BFV Hassia Bingen 10 6 2 2 25 : 13 12 20

4. TuS Mechtersheim 10 5 3 2 16 : 12 4 18

5. SG Rieschweiler 10 5 1 4 18 : 16 2 16

6. SV Rodenbach 10 5 1 4 19 : 19 0 16

7. SV Alem. Waldalgesheim 10 4 3 3 12 : 11 1 15

8. TB Jahn Zeiskam 10 4 3 3 21 : 21 0 15

9. VfR Kandel 10 4 2 4 14 : 11 3 14

10. FC Fortuna Mombach 10 4 2 4 17 : 16 1 14

11. SC 07 Idar-Oberstein 10 4 1 5 26 : 23 3 13

12. FV Dudenhofen 10 3 2 5 14 : 15 -1 11

13. Ludwigshafener SC 10 3 1 6 15 : 22 -7 10

14. ASV Winnweiler 10 3 1 6 18 : 32 -14 10

15. FSV Offenbach 10 2 2 6 16 : 27 -11 8

16. SpVgg Ingelheim 10 1 1 8 13 : 30 -17 4

31 Tradition, Design + Trends

INGELHEIM - Binger Straße 91A - Tel. 06132-2236

l Top Trendmarken: Thomas Sabo, Trollbeads, Fossil, Skagen, Heartbreaker, Festina, Bernd Wolf, Quions, Engelsrufer, Skagen, Esprit, Rolf Cremer, Michel Herbelin, Ice-Watch, Glashütte u. a. l Uhren- + Schmuck-Service l Trauringe aus Stahl, Silber, Gold + Platin Partner der Spielvereinigung

Ihr Partner für Wohlbefinden, Schönheit, Zufriedenheit und Selbstsicherheit.

Dass man in der Fülle der lesenswerten Bücher die richtige Wahl trifft, dabei helfen Simone Carstens und ihr Team der Buchhandlung Wagner immer gerne. Wer hier- herkommt, erlebt ein einmaliges Ambiente aus geballter Leselust, Schmökerfreude und intensivem Wissensdurst, der kann Bücher erleben, anfassen, mitnehmen und darin versinken. Damit das umfangreiche Sortiment mit bewusst gesetzten Schwerpunkten im Be- Erleben Sie die besondere Wohlfühlatmosphäre bei Roman reich Belletristik und Kinderbuch bald noch besser präsentiert und erlebt werden Binger Straße 89 Ackermann und seinem Team. kann, wird die Buchhandlung Wagner am 23. Juni 2012 in größere Räume am 55218 Ingelheim In einem edlen Ambiente bieten Friedrich-Ebert-platz umziehen. Telefon 06132 3415 wir Ihnen kompetente und indi- viduelle Beratung, wenn es um Buchhandlung Wagner Montag–Freitag 9.00–18.30 Uhr neueste Hightech-Hautpflege und Anti-Aging-Produkte geht. Mit Bahnhofstr. 15 | 55218 Ingelheim Samstag 9.00–14.00 Uhr unserem außergewöhnlichen Telefon 06132 2544 Sortiment an erlesensten Düften erfüllen wir auch ausgefallene und Fax 06132 73446 individuelle Kundenwünsche. [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch. www.buch-wagner.de

32 Top 000 Verbandsliga Südwest Saison 2015/16

Spielplan SpVgg Ingelheim So. 02.08.2015 15:00 Uhr Ludwigshafener SC – SpVgg Ingelheim 2 : 1 Fr. 07.08.2015 19:30 Uhr SpVgg Ingelheim – TuS Mechtersheim 1 : 2 Fr. 14.08.2015 19:30 Uhr FV Dudenhofen – SpVgg Ingelheim 1 : 0 Fr. 21.08.2015 19:30 Uhr SpVgg Ingelheim – SC 07 Idar-Oberstein 2 : 5 Sa. 29.08.2015 17:00 Uhr SpVgg Ingelheim – SV Rodenbach 1 : 4 So. 06.09.2015 15.00 Uhr ASV Fußgönheim – SpVgg Ingelheim 5 : 2 So. 13.09.2015 15:00 Uhr SpVgg Ingelheim – TB Jahn Zeiskam 1 : 4 So. 20.09.2015 16:00 Uhr FC Fortuna Mombach – SpVgg Ingelheim 4 : 1 Fr. 25.09.2015 19:30 Uhr SpVgg Ingelheim – BFV Hassia Bingen 1 : 1 So. 04.10.2015 15:00 Uhr VfR Kandel – SpVgg Ingelheim 1 : 2 Fr. 09.10.2015 19:30 Uhr SpVgg Ingelheim – SV Alemannia Waldalgesheim So. 18.10.2015 15:30 Uhr SG Rieschweiler – SpVgg Ingelheim So. 25.10.2015 15:00 Uhr SpVgg Ingelheim – ASV Winnweiler So. 01.11.2015 15:00 Uhr FSV Offenbach – SpVgg Ingelheim Fr. 06.11.2015 20:00 Uhr SpVgg Ingelheim – SV Morlautern So. 15.11.2015 15:00 Uhr SpVgg Ingelheim – Ludwigshafener SC Sa. 21.11.2015 17:00 Uhr TuS Mechtersheim – SpVgg Ingelheim Fr. 27.11.2015 19:30 Uhr SpVgg Ingelheim – FV Dudenhofen Sa. 05.12.2015 16:00 Uhr SC 07 Idar-Oberstein – SpVgg Ingelheim

------W I N T E R P A U S E ------

33 Rendite durch Beteiligung an unseren Solar- und Windprojekten! Wir beraten Sie! GEDEA-Ingelheim Bahnhofstraße 21 | 55218 Ingelheim Tel.: 0 61 32-710 01-20 | Fax: 0 61 32-710 01-29 | [email protected] | www.gedea-ingelheim.de

in Ingelheim! Ihr persönlicher Getränkefachhandel

Getränkeabholmarkt - Heimservice - Gastronomie - Partyservice

34 Kader 1. Mannschaft Saison 2015/16

Trainerstab 4 Bäcker Artur Chef-Trainer: Tobias Lautz 5 Becker Christopher Co-Trainer: NN Torwart-Trainer: Jost Friedhelm Mittelfeld Torwart-Trainer: Jost Carsten 14 Dannenberg Nico 16 Hourle Idris Tor 10 Kazuki Kamikawa 1 Eimann Jascha 7 Iida Keisuke 19 Kandel Dennis 21 Maaß Florian Jost Carsten Parella Davide Pieper Lukas Abwehr 6 Staegemann Peter 17 Brendle Aaron 8 Trost Jonathan 2 Fischer Maurice 16 Schön Patrick 12 Graffert Luca 15 Haas Julius Angriff 7 Kögler Philipp 22 Simon Nicolaj 18 Krebes Benedikt 9 Schweikhard Tim

Zugänge: Jascha Eimann (VfB Ginsheim), Yves Hertlein (FIAM Italia Mainz), Peter Staegemann (SV Wehen Wiesbaden U21), Joseph Meier (SV Gonsenheim), Luca Graffert (SV Gon- senheim), Kazuki Kamikawa (FC Basara Mainz), Amin Quachchen (FC Italclub Mainz), Tim Schweikhard, Lucas Pieper (beide eigene 2. Mannschaft), Krystian Borowski , Dennis Kirn (beide FC Fortuna Mombach), Artur Bäcker (TuS Koblenz U19), Szabolcs Iilyes (FSV Bretzenheim/Nahe), Aaron Brendle, Nico Dannenberg, Davide Parrella, Florian Maaß (alle eigene A-Jugend). Abgänge: Philipp Fleischer (Studium in Köln), Markus Schröder (Karriereende), Marcel Morr (FC Kiedrich), Ivan Tadic, Mükkerem Serdar (beide Hassia Bingen), Benjamin Vladic (FC Fortuna Mombach), Thiemo Stavridis (SC Idar-Oberstein), Frederic Samtleben (TSV Ebersheim), Thorsten Kleber (SVW Mainz), Johannes Neßbach, Philipp Neßbach (beide Fidelia Ockenheim).

35 Im Interview: Sven Jöcks

 Spiele sind wir aber auf einem guten Weg In der Frage ist ja bereits ein großer Teil der und brauchen uns vor keiner Mannschaft in Antwort enthalten. Jean und ich arbeiten Klas- der Klasse zu verstecken. Wir werden es auch se zusammen und ich denke, wir profitieren dieses Jahr packen die Klasse zu halten und beide viel voneinander. So können wir ein gu- nach oben brauchen wir uns keinen Druck zu tes, abwechslungsreiches Training anbieten, in machen. Arbeiten die Jungs weiter so mit und dem wir viel mit Spielformen und koordinativen legen an manchen Stellen noch eine Schippe Elementen arbeiten. Außerdem legen wir sehr drauf, kann am Ende wieder ein Platz unter großen Wert auf Disziplin und versuchen im- den ersten drei raus kommen. Ob es dann mer das Team in den Vordergrund zu stellen, reicht um als Erster oder evtl. Zweiter aufzustei- denn auch die besten Einzelspieler können nur gen hängt von so vielen Faktoren ab, dass man im Team erfolgreich sein und dadurch selbst das jetzt nicht beantworten kann. wiederum auffallen. Neben deiner Funktion als Trainer der B-Jugend bist du In der Spielvereinigung hat sich auch einiges getan. seit dieser Saison auch hauptverantwortlich für den Leis- Kannst du die heutige Spielvereinigung auch in Bezug auf tungsbereich. Wie sehen da deine Aufgaben aus. den Jugendfußball mit drei Worten beschreiben? Meine Aufgaben bestehen darin die Trainer Zukunft des Vereins! Früh übt sich… zu unterstützen und ihnen bei aufkommenden Problemen zur Seite zu stehen. Regelmäßige Bitte ergänze uns folgende Sätze: Koordinatorensitzungen, das Sichten mögli- Fußball ist… ein richtig geiles Spiel. cher neuer Spieler, Aufarbeiten von Spielen, Mein größter Wunsch ist es, dass… ??? Bewerten einzelner Spieler, alles in Abspreche Die Spielvereinigung ist für mich… mehr als nur ein mit den jeweiligen Trainern, sind so die Dinge die unter meinen Aufgabenbereich fallen. Verein! Einige können sich vielleicht noch erinnern, du warst auch selbst auf dem Platz ein ganz Guter. Wie kam es dazu schon mit 23 die Schuhe komplett an den Nagel zu hän- gen und nur noch Trainer zu sein. Unter anderem natürlich aus zeitlichen Grün- den. Hauptgrund war aber sicherlich die häu- figen Verletzungen an meinem Sprunggelenk, was mir lange Zeit sogar außerhalb des Fußball- platzes große Probleme Wir nehmen uns Zeit für Sie! bereitet hat. Mit deinem Co-Trainer Jean Iyabi bildest du ein erfolg- Mobile Alten- und Krankenpflege Pflegeteam reiches Duo, nach dem Auf- mit Herz stieg mit der C-Jugend, dem anschließenden Aufstieg mit Boehringerstraße 4 & der B-Jugend und der guten 55218 IngelheIm H GmbH Z Saison letztes Jahr kannst du Tel. 0 61 32 - 89 77 17 mobile Alten- und Krankenpflege Fax 0 61 32 - 89 65 65 schon einige Erfolge in deiner jungen Karriere vorweisen. www.pflegeteam-ingelheim.de Was ist dein Erfolgsrezept? Vorfreude!

Unsere „Einlaufkinder“ warten auf ihren Einsatz im Spiel gegen Hassia Bingen 37 Deftige Landhausküche

Herrenmode Ingelheim DressMan Bahnhofstr. 15 · Tel. 788992

38 Eine tolle Aktion des Ältestenrats. VIELEN DANK!

39 Die Rheinhessische. Ihr regionaler Energieanbieter aus Ingelheim. Ein Volltreffer in Sachen Energie! Wir wünschen allen Fußball-Fans ein spannendes Spiel.

www.rheinhessische.de

40

RHE_2068_2014_Fußball-Anzeige_Character_148x210_V01_RZ.indd 1 12.02.14 17:06