Germanische Heldensagen

Kontinentalgermanische Heldensagen

1. Nibelungensagen Kreis um Sigfrid Sigfrids Jugendtaten Brünhildsage Burgundenuntergang 2. Dietrichsagen 3. Ermanarichsagen 4. Hunnenschlachtlied 5. Wielandsage 6. Walthersage 7. Hildesage 8. Offa 9. /

Englische Heldensagen

1. Beowulf 2. Kampf in der Finnsburh

Nordgermanische Heldensagen

1. Hrolf kraki 2. Starkad 3. Helgi

Verlorene Heldensage

1. Alboin und Thurisind 2. Alboins Tod 3. Iring 1

Germanische Heldendichtung außerhalb Skandinaviens

Alpharts Tod Beowulf Biterolf und Dietleib Deors Klage (Deor´s Lament, auch Deor) Dietrich und Wenezlan (auch „Buch von Bern“, mit Rabenschlacht) Dukus Horant Eckenlied Friedrich von Schwaben Hildebrandlied Jüngeres Hildebrandlied Kampf in der Finnsburg (auch Finnsburglied) Die Klage (Diu Klage) Koninc Ermenrikes Dot („König Ermenrichs Tod“) Kudrun (auch der „Kleine Rosengarten“) Lied vom Hürnen Seyfried (Siegfried mit der Hornhaut) Ortnit Rabenschlacht Rosengarten (auch der „Große Rosengarten“ oder „Rosengarten zu Worms“) Sigenot Waldere (Walther) Wolfdietrich (auch „Etzels Hofhaltung“)

2

Nordgermanische Heldendichtung

Altes Hamdirlied (Hamðismál) Atlilied (Atlakviða in grænlenzka, Das Grönländische Atlilied; auch Das Alte Atlilied) Bjarkilied (Bjarkamál) Brynhilds Helfahrt (Helreið Brynhildar) Drittes Gudrunlied (Guðrúnarkviða in þriðja, auch Gudruns Gottesurteil) Eddica minora Erstes Gudrunlied (Guðrúnarkviða in fyrsta, auch Gudruns Gattenklage) Erstes Lied von Helgi dem Hundingstöter (Helgakviða Hundingsbana in fyrri) Erzählung von Nornagest (Nornagests þáttr) Fafnirlied (Fáfnismál) Fragment eines Sigurdliedes (Brot af Sigurðarkviðu, auch Das Alte Sigurdlied) Gripirs Weissagung (Grípisspá) Grönländisches Atlilied (Atlamál in grænlenzku) Gudruns Aufreizung (Guðrúnarhvöt, auch Gudruns Sterbelied) Herwörlied (Hervararkviđa) Hildibrands Sterbelied Hjalmars Sterbelied Hroklied Hunnenschlachtlied (Hlöđskviđa Hlödlied) Innsteinlied Krakalied (Krákumál, auch „Lied der Krähe“) Kurzes Sigurdlied (Sigurðarkviða in skamma, auch Das Jüngere Sigurdlied) Längeres Sigurdlied (Sigurðarkviða in meiri) Lied von Helgi Hjörwardssohn (Helgakviða Hjörvarðssonar) Oddruns Klage (Oddrúnargrátr) Pfeil-Odds Sterbelied (auch Örvar-Odds Sterbelied) Reginnlied (Reginsmál) Saga Thidreks von Bern (Thidreks saga af Bern) Saga von Asmund dem Kämpentöter (Ásmundar saga kappabana)

3

Saga von Gautrek (Gautreks saga) Saga von Geher-Hrolf (Göngu-Hrólfs saga) Saga von Half und den Halfskämpen (Hálfs saga ok Hálfsrekka) Saga von Herwör und König Heidrek (Hervarar saga ok Heiđreks konungs) Saga von Hrolf kraki (Hrólfs saga kraka) Saga von Pfeil-Odd (Örvar-Odds saga) Saga von Ragnar Lodenhose (Ragnars saga lođbrókar) Sigrdrifalied (Sigrdrífumál, auch Die Erweckung der Walküre) Sörli-Abschnitt (Sörla þáttr, auch Heđins saga ok Högna, Saga von Hedin und Högni) Sprache der Dichtkunst (Skáldskaparmál der Snorra Edda) Tötung der Niflungen (Dráp Niflunga) Utsteinnlied (auch „Utsteinns Kampfstrophen“) Vikarrbalken (Víkarsbálkr) Von Sinfjötlis Tod (Frá dauđa Sinfjötla) Wölsungensaga ( Völsunga saga) Wölundlied (Völundarkviđa) Zweites Gudrunlied (Guðrúnarkviða önnur, auch Gudruns Lebenslauf) Zweites Lied von Helgi dem Hundingstöter (Helgakviða Hundingsbana önnur)

4