Sonntag, 4. März 2018, 17.00 Uhr Montag, 5. März 2018, 18.30 Uhr l’art pour l’Aar Zentrum , Bern Kuppelsaal der Universität Bern, Hochschulstrasse 4 ENSEMBLE SORTISATIO, KLEE UND DIE MUSIK 15. Konzertsaison Walter Klingner, /Englischhorn Gemeinsame Veranstaltung mit der Musikforschenden Axel Andrae, Fagott Gesellschaft, Sektion Bern 2017|2018 Matthias Sannemüller, Viola Thomas Blumenthal, Gitarre Referent: Pietro Maroni Ensemble Sortisatio Leipzig Zweiter Zyklus Konzert und CD-Vernissage des internationalen Moderation: Jean-Luc Darbellay Paul Klee-Projektes mit Kompositionen, die durch Bilder des Malers angeregt wurden. Ausschnitte von Werken, die sich auf Paul Klee ­beziehen von: Pierre-André Bovey, Markus Hofer, Pierre-André Bovey «Anfang eines Gedichts» Jean-Luc Darbellay, Max E. Keller, Hans Eugen Markus Hofer «engel noch weiblich» ­Frischknecht Thomas Ch. Heyde «Trauernd» Jean-Luc Darbellay «Über Wasser» Eintritt frei Max E. Keller «Der Rutengänger» Hans Eugen Frischknecht «Klee-Impressionen» Satoshi Tanaka «Zeichensammlung südlich» Stefan König «Wasserpyramiden» www.artpourlaar.ch In Zusammenarbeit mit musica aperta Winterthur

Weitere Aufführung: Eintrittspreise: CHF 25.– Dienstag, 6. März 2018, 18.30 Uhr Studierende: Eintritt frei Kunstmuseum Winterthur

Mit freundlicher Unterstützung von

Migros Bern, Bank LGT, Isabelle Zogheb-Stiftung, Ursula Wirz-Stiftung, Ref. Kirchgemeinde Thun, Ref. Kirchgemeinde Bern-Bethlehem,

Paroisse du Pasquart Bienne bern modern Die Konzerte Sonntag, 28. Januar 2018, 17.00 Uhr Freitag, 2. Februar 2018, 20.00 Uhr Kirche Bethlehem, Eymattstrasse 2, Bern Le Cap (Französische Kirche), Predigergasse 3, Bern

FLÖTE UND ORGEL MONDNACHT-ENSEMBLE BASEL Mondnacht 8 – Clair de lune Donnerstag, 18. Januar 2018, 20.00 Uhr Pierre-André-Bovey, Flöte Le Cap (Französische Kirche), Predigergasse 3, Bern Hans Eugen Frischknecht, Orgel Beatrice Voellmy, Sopran; Peter Zimpel, Bass Claudia Weissbarth, Flöten; Susanne Böke-Kern, Klavier ENSEMBLE ORION Hans Studer Petite fantaisie pastorale für Flöte und Orgel Gregorianischer Choral «Sitivit anima mea/Quemad- Noëlle-Anne Darbellay, Violine Willy Burkhard Suite Opus 98 für Flöte solo modum desiderat cervus» Olivier Darbellay, Horn Fantaisie Opus 32 für Orgel Alban Berg «Traum – Schlummerlose Nächte René Camacaro, Violoncello Pierre-André Bovey «Murs de lumière» für Flöte – Sehnsucht III» für Bass und Klavier und Orgel Max E. Keller «Traum – Schlummerlose Nächte Jean-Luc Darbellay «Arboroso» für Violine und Horn Jean-Luc Darbellay «Luce e colore» für Flöte solo – Sehnsucht III» für Bass, Flöten, György Ligeti Sonate für Violoncello Hans Eugen Klavier (UA) Jean-Luc Darbellay «Soli» für Horn und Violoncello Frischknecht «Farbschimmerungen I» für Orgel Hans Eugen Frischknecht «4 Stücke» für Flöte und Klavier Stefan Wirth «Lunules électriques» für Violine 5 Stücke für Flöte und Orgel Robert Schumann «Mondnacht» aus dem «Lieder- und Horn kreis» Op. 39 nach Texten von Jean-Luc Darbellay «Esquisses» für Violine und Violoncello In Zusammenarbeit mit den Abendmusiken der Kirche Joseph von Eichendorff für Sopran Ursula Gut «Ode an ein schlafendes Mammut» Bern-Bethlehem und Klavier für Horn und Violoncello (UA) Matthias Heep «Mondnacht» für Sopran, Flöte, Weitere Aufführungen: Klavier (UA) Violeta Dinescu «Kairuan» für Flöte solo nach Sonntag, 7. Januar 2018, 17.00 Uhr einer Postkarte von Paul Klee (UA) Stadtkirche Thun Gabriel Fauré «Clair de lune» für Sopran und In Zusammenarbeit mit den Abendmusiken Klavier der Stadtkirche Thun Jean-Luc Darbellay «Clair de lune» für Sopran, Sonntag, 18. Februar 2018, 17.00 Uhr Bass, Flöte, Klavier (UA) Eglise du Pasquart, Biel/Bienne Gregorianischer Choral «Sicut lilium inter spinas» En coproduction avec les concerts de l’Eglise du Pasquart Biel/Bienne In Zusammenarbeit mit musica aperta Winterthur

Weitere Aufführungen: Samstag, 20. Januar 2018, 20.00 Uhr Offene Kirche Elisabethen, Basel Dienstag, 23. Januar 2018, 20.00 Uhr Villa Sträuli, Winterthur Freitag, 9. März 2018, 20.00 Uhr Hottingersaal, Zürich Samstag, 10. März 2018, 20.00 Uhr, www.artpourlaar.ch Klosterkirche Dornach