Januar/Februar 2013 (II) Freitag, 25. Januar Montag, 28. Januar Dienstag, 5. Februar 19.30 Podium NMS (Waisenhausplatz 29) 19.30 Dampfzentrale (Marzilistrasse 47) 19.30 Französische Kirche Bern (Eingang Zeughausgasse) Cellosonaten "ensemble proton: proton am Montag" "protonwerk no. 2" Liederabend Beethoven. Von früh bis spät "ensemble proton bern" zum 50. Todestag von Francis Poulenc Thomas Demenga Cello Matthias Kuhn Leitung Brigitte Scholl Mezzosopran James Alexander Piano Àgnes Vass (Flöten), Martin Bliggenstorfer (/Lupophon), Heather Roche (Klarinetten), Lucas Rössner (Kontraforte), Armin Waschke Klavier L. van Beethoven: Cellosonate op. 5, Nr. 2 Max Haft (Violine), Eva Boesch (Cello), Samuel Fried (Klavier), Lieder und Liederzyklen von F. Poulenc L. van Beethoven: Cellosonate op. 69 Estelle Costanzo (Harfe) L. van Beethoven: Cellosonate op. 102, Nr. 2 ("Banalités", "Métamorphoses", "Le Bestiaire" u. a. m.), Uraufführungen von Y. Klartag, T. Tidrow, L. Idrobo, Lieder von M. Ravel und J.-Y. Daniel-Lesur Vorverkauf: Reservation unter www.podiumbern.ch J. Szmytka, und A. Serviere oder & 079 614 26 56 vormittags Abendkasse Nur Abendkasse Veranstalter: Podium NMS, www.podiumbern.ch Veranstalter: Dampfzentrale Bern, www.dampfzentrale.ch Veranstalter: Musique à l' Eglise Française de Berne

19.30 PROGR, Aula (Speichergasse 2) Dienstag, 29. Januar Dienstag, 12. Februar Festkonzert zum 5-jährigen Jubiläum 20.00 Französische Kirche Bern (Eingang Zeughausgasse) 19.30 Kulturcasino Bern, Grosser Saal Konzert Les Passions de l'Ame Migros-Kulturprozent-Classics Orchester für Alte Musik Bern Medizinerorchester Bern 2. Extrakonzert Shunske Sato Leitung Matthias Kuhn Leitung Wiener Virtuosen und Christopher Ainslie Countertenor Corinne Fischer Trompete Werke von J. S. Bach, J. L. Bach, J. Chr. Bach, F. Mendelssohn: Ouvertüre C-Dur, op. 101, Thomas Hampson Bariton J. Kuhnau und J. Pisendel "Trompeten-Ouvertüre" Werke von R. Wagner, G. Mahler, A. Dvorák A. Arutjunjan: Konzert für Trompete und Orchester As-Dur Vorverkauf: Musikhaus Müller & Schade, & 031 320 26 26, und W. A. Mozart E-Mail: [email protected] J. Haydn: Sinfonie G-Dur, HobI:100, "Militärsinfonie" Veranstalter: Les Passions de l'Ame, Orchester für Alte Musik Bern, Vorverkauf: Musikhaus Krompholz, & 031 328 52 00 Vorverkauf: Bern Billett, www.bernbillett.ch, & 031 329 52 52 www.lespassions.ch Veranstalter: www.medizinerorchester.ch Veranstalter: www.migros-kulturprozent-classics.ch

20.15 Französische Kirche Bern (Eingang Zeughausgasse) Mittwoch, 30. Januar Mittwoch, 13. Februar Chorkonzert mit Werken von Franz Schubert 20.00 Le Cap (Französische Kirche, Predigergasse 3) 19.30 Zentrum , Auditorium Martha Müller "Musik zu Bildern von Paul Klee" Chor der Rudolf Steiner Schule Ensemble Sortisatio () Meisterkonzert Junge Sinfonie Bern Walter Klingner (Oboe/Englischhorn), Axel Andrae (Fagott), Thomas Blumenthal (Gitarre), Matthias Sannemüller (Viola) Marie-Elisabeth Hecker Violoncello P.-A. Bovey: "Anfang eines Gedichts" (UA) Stefan Werren (Leitung Chor)/Ingo Becker (Leitung Orchester) Klavier M. Hofer: "engel noch weiblich" (UA) Martin Helmchen Gisela Stoll (Sopran), Alexandra Busch (Alt), Tamas Henter H. Ch. Wai: "Floss" und Achim Glatz (Tenor), Matthjas Bieri (Bass) J. S. Bach: Sonate D-Dur, BWV 1028 T. Ch. Heyd: "Trauernd" R. Schumann: Fantasiestücke und Adagio und Allegro F. Schubert: Messe Es-Dur J.-L. Darbellay: "über Wasser" (UA) E. Bloch: "From Jewish Life" (3 Skizzen) F. Schubert: Sinfonie Nr. 8 h-Moll, "Unvollendete" M. E. Keller: "Landschaft mit dem Rutengänger" S. Rachmaninow: Sonate g-Moll, op. 19 G. Valverde: "Klee, en el azul" (UA) Vorverkauf: Musikhaus Krompholz, Spitalgasse 28, & 031 328 52 00 Nur Abendkasse Vorverkauf: www.kulturticket.ch, & 0900 585 887 (1.20/min FNT) Veranstalter: Rudolf Steiner Schule Bern Ittigen Langnau Veranstalter: L'art pour l'Aar, www.artpourlaar.ch Veranstalter: Zentrum Paul Klee, www.zpk.org Samstag, 26. Januar Donnerstag, 31. Januar und Freitag, 1. Februar Freitag, 15. Februar 17.00 Zentrum Paul Klee, Auditorium Martha Müller 19.30 Kulturcasino Bern, Grosser Saal (18.30 Konzerteinführung) 17.00 Zentrum Paul Klee, Forum 3. Symphoniekonzert (grünes Abo und freier Verkauf) 19.30 Zentrum Paul Klee, Forum Klavierrezital "Hommage à Lutoslawski" Feigels Mosaik Berner Symphonieorchester ein inszeniertes Konzert in acht Raumanordnungen Claire Huangci Klavier (USA) für acht Solostimmen, Ensemble, Kopfhörer Andrey Boreyko Leitung und Lautsprecherorchester F. Mendelssohn: Fantasie fis-Moll, op. 28 J.S. Bach: Französische Ouvertüre h-Moll, BWV 831 Ivan Monighetti Violoncello Basler Madrigalisten F. Chopin: 24 Préludes, op. 28 C. Franck: "Psyché et Eros" aus "Psyché" W. Lutoslaswki: Cellokonzert / "Symphonische Variationen" Ensemble Phoenix Basel Vorverkauf: www.kulturticket.ch, & 0900 585 887 (1.20/min FNT), A. Skrjabin: "Poème de l"extase" op. 54 B. Gysin: "Feigels Mosaik" nach Gedichten von Bern Billett (nur Schalterverkauf) Nach dem Konzert findet ein Publikumsgespräch statt. Suzanne Feigel "Hinter einer Glaswand" Veranstalter: Bernische Chopin-Gesellschaft & Zentrum Paul Klee Vorverkauf: Bern Billett, www.bernbillett.ch, & 031 329 52 52 Vorverkauf: www.kulturticket.ch, & 0900 585 887 (CHF 1.20/Min) www.bernischechopin-gesellschaft.ch/www.zpk.org Veranstalter: Berner Symphonieorchester, www. bernorchester.ch Veranstalter: Virus Neue Musik Basel und Zentrum Paul Klee Samstag, 26. und Sonntag, 27. Januar Samstag, 2. Februar Samstag, 16. Februar Sa: 17.00 Reformierte Kirche Belp 19.30 Kursaal Bern, Arena (Kornhausstrasse 3) 18.00 Yehudi Menuhin Forum Bern (Helvetiaplatz 6) So: 17.00 Yehudi Menuhin Forum Bern (Helvetiaplatz 6) "Imaginations" Sinfoniekonzert Symphonisches Orchester Zürich 4. Liederstunde Orchester Divertimento Bern Enrique Ugarte Leitung und Akkordeon Clíodhna Ní Aodáin Leitung Adam Taubitz, Violine Daniel Johannsen Tenor Regula Küffer Flöte Marcin Grochowina Trio mit "Chopin Visions": F. Mendelssohn: Ouvertüre "Die Hebriden", op. 26 Marcin Grochowina, Klavier; Wolfgang Fernow, Kontrabass; Simon Bucher Klavier C. Reinecke: Ballade für Flöte und Orchester, op. 288 Michael Kiedaisch, Schlagzeug Werke von J. Lennon, J. Williams, A. Silvestri, F. Chopin, W. A. Mozart: Andante für Flöte u. Orchester C-Dur, KV 315 Werke von F. Schubert, O. Schoeck u. a. F. Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur, op. 90 "Italienische" M. Grochowina, C. Porter, G. Miller, L. Wood, A. Piazzola Vorverkauf: Bern: Musikhaus Krompholz & 031 328 52 00 und C. Corea Belp: Buchhandl. Book Emotions Belp, & 031 818 08 03 Vorverkauf: www.kulturticket.ch, & 0900 585 887 (1.20/min FNT) Vorverkauf: www.menuhinforum.ch oder & 079 558 85 78 Veranstalter: Orchester Divertimento Bern, divertimento-bern.ch Veranstalter: Symphonisches Orchester Zürich / Educartes GmbH Veranstalter: Liederstunden im Yehudi Menuhin Forum Bern Sonntag, 27. Januar Sonntag, 3. Februar Montag, 18. Februar 17.00 Kulturcasino Bern, Grosser Saal 17.00 Zentrum Paul Klee, Auditorium Martha Müller 19.30 Konservatorium Bern, Grosser Saal (Kramgasse 36) "Mozart Clavissimo" Konzert zur Ausstellung 5. Kammermusik "Klee und Jawlensky. Eine Künstlerfreundschaft" Simon Peguiron Orgel/Klavier Clair-Obscur Saxophonquartett (Organist der Collégiale in Neuchâtel) "Expressionismus" Jan Schulte-Bunert, Sopransaxophon Benjamin Righetti Orgel/Klavier Ensemble Paul Klee Maike Krullmann, Altsaxophon (Inspektor der grossen Casino-Orgel/ Kaspar Zehnder (Flöte), Fabio di Càsola (Klarinette), Christoph Enzel, Tenorsaxophon Organist der Kirche Saint-François in Lausanne) Kamilla Schatz (Violine), Matthias Schranz (Cello), Käthi Wagner, Baritonsaxophon W. A. Mozart: Konzert Nr. 20 d-Moll, KV 466 (B. Righetti) Ivan Nestic (Kontrabass), Eva Aroutunian (Klavier) W. A. Mozart: Konzert Nr. 23 A-Dur, KV 488 (S. Peguiron) Werke von S. Prokofjew, H. Marteau, A. Skrjabin, Werke von G. Ligeti, E. Carter, Ph. Glass, Ch. Corea, W. A. Mozart: Fantasia f-Moll, KV 608 (für zwei Organisten) W. Burkhard und N. A. Roslawez A. Piazzolla und L. Bernstein Eintritt frei, Plätze unnummeriert Vorverkauf: www.kulturticket.ch; & 0900 585 887 (1.20/min FNT) Vorverkauf: Bern Billett, & 031 329 52 52, www.bernbillett.ch Veranstalter: Kulturcasino der Burgergemeinde Bern Veranstalter: Zentrum Paul Klee, www.zpk.org Veranstalter: Konzert Theater Bern/HKB/Konservatorium Bern

18.00 Stadttheater Bern 18.45 Werkeinführung mit Prof. Dr. A. Gerhard Dienstag, 19. Februar 19.30 Konservatorium Bern , Grosser Saal (Kramgasse 36) Première Oper 19.30 Kulturcasino Bern, Grosser Saal "Wie ich Mannheim liebe..." (1. Konzert) Meisterzyklus Bern - 5. Konzert "Macbeth" von G. Verdi Kammermusik aus der Mannheimer Schule Klavier-Rezital Musikalische Leitung: Srboljub Dinic Regie: Ludger Engels, Bühne: Ric Schatebeck, Die Freitagsakademie Kostüme: Moritz Junge Mitsuko Uchida Klavier Katharina Suske (Ob), Plamena Nikitassova (Vl), Mit Fabienne Jost, Claude Eichenberger, Yun-Jeong Lee, Lorenz Hasler (Vla), Bernhard Maurer (Vc), Vital J. Frey (Cemb) F. Schubert: Sonate Nr. 15 C-Dur, D 840, "Reliquie" Pavel Shmulevich, Robin Adams, Adriano Graziani, L. v. Beethoven: Diabelli-Variationen, op. 120 Werke von W. A. Mozart, A. Filtz, A. Stamitz, G. Zarth u. a. Malcolm Andries Cloete und Pier Dalas Berner Symphonieorchester und Chor Konzert Theater Bern Nach dem Konzert Apéro zur Saisoneröffnung Vorverkauf: ZKO-Billettkasse, & 0848 84 88 44, Fax 044 388 36 10, E-Mail billettkasse@zko, 4 Wochen vor Konzert nur noch Vorverkauf: Bern Billet, www.bernbillett.ch, & 031 329 52 52 Vorverkauf: www.kulturticket.ch, & 0900 585 887 (1.20/min FNT) bei Bern Billett, & 031 329 52 52, www.bernbillett.ch Veranstalter: Konzert Theater Bern, www.konzerttheaterbern.ch Veranstalter: Die Freitagsakademie, www.freitagsakademie.com Veranstalter: Meisterzyklus GmbH, www.meisterzyklus.ch

Herausgeber: Konzerte Bern Vorverkauf: Bern Billett, Nägeligasse 1a, 3000 Bern 7, Redaktionsschluss nächstes Plakat: siehe www.konzerte-bern.ch Helvetiastrasse 45, 3005 Bern, & 031 352 88 18 am einfachsten direkt über die Website www.bernbillett.ch Druck: Rickli+Wyss AG, Bern E-Mail: [email protected] oder & 031 329 52 52, Fax 031 329 52 55