DO 1.3. – MI 7.3.2018 N°8 / www.bka.ch

Seite 3 Stadttheater Bern: «Die Formel»

Pegelstand von Madeleine Corbat Seiten 4 bis 11 Agenda, Ausstellungen und Kino Seite 8 Kultursplitter Seite 12 10 Jahre Les Passions de l'Ame

Nationalbibliothek: «Parkett»

Inserat

03 Jeppe Hein / Foto: Per Kristiansen 18 Entschleunigen bis zur Auflösung Ein Burnout hat den dänischen Künstler Jeppe Hein zu seinen Werken inspiriert. Die Ausstellung «Einatmen – Innehalten – Ausatmen» im Kunstmuseum Thun Im März: ist von subtilem Humor und Überraschungsmomenten geprägt. Jeanne Moreau 3

Doppeltes Wasserglas und Taxi Schicksal Am 13. Thuner Literaturfestival Literaare liest Lana Lux in Vor gut 13 Jahren gab es so etwas in klassischem Setting aus ihrem Debüt «Kukolka». Es wird Thun noch nicht. Die damals aus der In seinem Roman «Die auch auf Zugfahrten oder im Taxi gelesen. Ostschweiz zugezogene Germanistin sanfte Gleichgültigkeit der Tabea Steiner beschloss daher, einen Welt» spinnt Peter Stamm Literaturanlass aus der Taufe zu he- ZVG ben. Mittlerweile ist aus den ersten eine komplexe Geschichte Leseveranstaltungen das Festival über Doppelgänger. Kulturtipps von Literaare geworden. Auf die Frage, was Dorothea Walther sich in dieser Zeit verändert habe, ant- wortet Steiner: «Das Publikum ist jün- «Du begegnest dem Menschen, der du «Liederweiber» brachten früher Ge- ger geworden. Strömungen wie Poetry einmal gewesen bist. Er trifft andere schichten unters Volk, und so bezeichnet Slam und Spoken Word haben dazu Entscheidungen, macht andere Fehler sich auch die Bernerin Dorothea Walther, beigetragen, dass Lesungen wieder – und doch entkommt er deinem wenn sie auftritt. In Stef’s Kultur Bistro mehr Aufmerksamkeit erhalten.» Schicksal nicht.» Dieses Zitat von Pe- in Ostermundigen macht sie Musik und ter Stamm steht auf dem Klappentext Mut am Vorabend des internationalen Tradition und Tüftelei und weist auf die zentrale Frage seines Frauentags (Mi., 7.3., 20 Uhr). Der Festivalleiterin ist es wichtig, neuen Romans «Die sanfte Gleichgül- selbst an neuen Formen zu tüfteln, um tigkeit der Welt» hin: Würden wir un- Machen Sie den ersten Satz: den Akt des Vorlesens aufregend zu ge- ser Leben nochmals gleich leben, Mit Erstaunen stelle ich fest, dass ich stalten. So gibt es am Sonntagnachmit- wenn wir gewusst hätten, was kom- alt werde. tag Taxifahrten, auf denen junge Auto- men wird? rinnen und Autoren auf dem Bei- Und was soll der letzte sein? fahrersitz ihre Texte lesen. Die für den Dicht gestrickt Das Alter lässt sich gut bewältigen, Schweizer Buchpreis nominierte Marti- Der Erzähler Christoph lernt seine wenn frau wach, bunt, frech und neu- na Clavadetscher liest auf einer Zug- Freundin Magdalena vor 16 Jahren in gierig bleibt. fahrt durch das Gürbetal. den Schweizer Bergen kennen. Zu- «Natürlich haben wir auch klassi- sammen ziehen sie nach Stockholm, Wohin gehen Sie diese Woche und sche Wasserglaslesungen», sagt Stei- doch die Beziehung scheitert. Jahre wozu? ner. Unter anderem die der ukrai­ später begegnet Christoph einem Dop- 1. Am Sa., 3.3., schaue ich im Thea- nischen Autorin Lana Lux, die ver- pelgänger: Chris ist er als junger Mann. ter Matte das Kammerspiel «Hinter der gangenes Jahr ihr Debüt «Kukolka» «Die sanfte Gleichgültigkeit der Lüge» (20 Uhr). Ich mag die Schauspie- veröffentlichte. Der Verlag schickte das Welt» ist dicht gestrickt, nach den 160 ler Dänu Brüggemann und Markus Ma- Buch, in dem es um Menschenhandel Seiten fühlt man sich, als hätte man ria Enggist, und das Thema ist brisant. geht, «per Zufall» an Steiner, wie sie mehr gelesen. Der Thurgauer Autor 2. Am So., 4.3., gehe ich an die Füh- sagt. «Mich faszinierte die Perspektive («Weit über das Land») beherrscht rung durch die Ausstellung «Touch- einer 14-Jährigen, die fast schon nüch- eine schlichte Sprache mit sparsam, down» im Zentrum (15 Uhr). tern ihre tragische Geschichte erzählt. aber treffend eingesetzten Adjektiven. Mich interessiert, wie das Thema Man hält das kaum aus. Gleichzeitig Down-Syndrom aufgegriffen wird. will man das Buch nicht mehr aus der Flavia von Gunten 3. Am Di., 6.3., gehe ich ins Burger- Hand legen.» Milena Krstic spittel in die Ausstellung «Bild – Wort – Klang» von Rudolf Mumprecht (bis KaufmannKat Diverse Orte, Thun Buchhandlung Stauffacher, Bern 14.5.). Mich interessiert die spezielle Die ukrainische Autorin Lana Lux erzählt nüchtern von Menschenhandel. Fr., 2. bis So., 4.3. Mi., 7.3., 20 Uhr Wort-Bild-Sprache des Künstlers. www.literaare.ch www.buch.ch 2 Anzeiger Region Bern 18 1. – 7. März 2018

berner symphonieorchester

MAHLERS SECHSTE IN DER Borggreve © Marco Venzago, © Alberto Fotos: SPORTHALLE WANKDORF — MICHAEL SANDERLING DIRIGENT Montag, 12. März, 19:30 Uhr — Sa, 24. Mrz. 2018, 19:30 So, 25. Mrz. 2018, 17:00 Sporthalle Wankdorf BIBI ERLEBEN SIE 110 MUSIKERINNEN & MUSIKER AUF GROSSER BÜHNE VAPLAN TRIO

Samstag, 31. März, 19:30 Uhr PIPPO POLLINA SOLO

Freitag, 4. Mai, 19:30 Uhr

Tickets: www.ticketino.com 0900 441 441 (CHF 1.00/Min. FNT) www.konzerttheaterbern.ch www.ruettihubelbad.ch Theater

Museum www.16-26.ch Festival Tanz Musik Impressum Herausgeber: Verein Berner Kulturagenda Agendaeinträge: Nr. 10 bis am 7.3.2018 / Die Berner Kulturagenda ist ein unabhängiges Engagement Nr. 11 bis am 14.3.2018. des Vereins Berner Kulturagenda. Sie erscheint wöchentlich Eingabe in die Datenbank der Berner Kulturagenda: mit dem Anzeiger Region Bern in einer Gesamtauflage von Auf www.bka.ch klicken Sie auf den Link «Event hinzufügen». 153 509 Ex. Zudem gelangt die BKA in elektronischer Form Bei technischen Problemen oder Fragen wenden Sie sich an an alle ePaper-Abonnenten des Frutigländers. 031 310 15 08 oder per E-Mail an [email protected] [email protected] Über die Aufnahme in die Berner Kulturagenda entscheidet die Redaktion der Berner Kulturagenda. Leitung Mitgliederbereich: Beat Glur, [email protected] Verleger: Gemeindeverband Anzeiger Region Bern, Redaktion: [email protected] Postfach 5113, 3001 Bern Leitung: Sarah Sartorius (sas), [email protected] Céline Graf (lin), [email protected] Abonnemente: Sie können die Mittwoch-Ausgabe des Lula Pergoletti (lup), [email protected] Anzeigers Region Bern inkl. BKA abonnieren: Praktikum: Bettina Aeberhard (aba), [email protected] 3-Monats-Schnupperabo: CHF 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Ausgabe: 1-Jahres-Abo: CHF 110 Madeleine Corbat, Flavia von Gunten, Matto Kämpf, 1-Jahres-Gönner-Abo: CHF 222 Milena Krstic, Stephan Ruch Bestellungen an: [email protected], 031 310 15 00

Layout: [email protected] Rechtlicher Hinweis: Redaktionelle Beiträge und Inserate, welche in der Berner Kulturagenda abgedruckt sind, dürfen Druckvorstufe: [email protected] von nicht autorisierten Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet oder sonstwie verwendet werden. Insbe- Verlag/Inserate: Simon Grünig, [email protected] sondere ist es untersagt, redaktionelle Beiträge und Inserate – auch in bearbeiteter Form – in Online-Dienste einzuspeisen. Adresse: Berner Kulturagenda, Grubenstrasse 1, Postfach 32, 3123 Belp, Telefon 031 310 15 00, Fax 031 310 15 05, Internet: www.bka.ch Die Berner Kulturagenda dankt der Stadt Bern Nr. 10 erscheint am 14.3.18. für die finanzielle Unterstützung. Der Berner Redaktionsschluss 28.2.18. Inserateschluss 7.3.2018. Nr. 11 erscheint am 21.3.18. Jugendkulturpass Redaktionsschluss 7.3.18. Inserateschluss 14.3.2018. 1. – 7. März 2018 Anzeiger Region Bern 19 3 Hochglanz statt Esoterik Was ist Wirklichkeit? Konzert Theater Bern bringt mit der spartenübergreifenden Seit einem Burnout beschäftigt sich der dänische Künstler Wände gelotst. Und ein verspiegelter Uraufführung von «Die Formel» eine historisch-fiktive Jeppe Hein in seinen Arbeiten auf lustvolle Weise mit Neonkasten, auf dem nacheinander Vision auf die Bühne. Entschleunigung. Die Ausstellung «Einatmen – Innehalten die Worte «Inhale», «Hold» und «Exhale» aufleuchten, ermuntert – Ausatmen» ist im Kunstmuseum Thun zu erleben. dazu, zwecks Entspannung bewusst zu atmen. Es ist ein durchaus reizvolles Gedan­ Die «klangriskierte» Musik des deut- kenexperiment: Lenin, Albert Einstein, schen Komponisten Torsten Rasch un- Der verspielte und humorvolle Um- und in Berlin lebenden Künstlers. Sein Schlicht und humorvoll Paul Klee und Robert Walser begegnen terstreicht besonders in den Angst- und gang mit den harten Formen des Mini- Schaffen fordert auf zum Dialog zwi- Die Werke befinden sich irgendwo sich 1905 in Bern. Sie sind jung. Sie phi- Ahnungsträumen, in denen die Frauen malismus machte den Dänen Jeppe schen dem Kunstwerk und den Be- auf der Schneide zwischen Kunst, losophieren, diskutieren und musizie- von Lenin, Einstein und Klee als sin- Hein zu einem der begehrtesten trachterinnen und Betrachtern, die technischer Erfindung und Architek- ren. Ihre unterschiedlichen Weltan- gende Doubles erscheinen, den emotio- Künstler seiner Generation. Im Jahr durch die Interaktion selbst Teil davon tur. Formal eher schlicht, in sanften schauungen prallen aufeinander. nalen Gestus. Dabei sind mit der Came- 2009 zwang ein Burnout den heute werden. Hein sieht seine Kunst als Farben gehalten und mit ästhetischem Grosse Fragen stehen im Raum: Was ist rata Bern und dem Vokalensemble 43-Jährigen dazu, kürzerzutreten. Aus Kommunikationsmittel, das unmittel- Feingefühl konzipiert, zeichnen sie Zeit und Wirklichkeit? Gibt es eine alles Ardent zwei klanglich exquisite For­ dem unerlässlichen Innehalten hat er bar erlebt werden kann. So auch in der sich durch subtilen Humor und über- erklärende Formel? mationen neben dem hauseigenen neue Sichtweisen auf sich und seine Ausstellung «Einatmen – Innehalten raschende Elemente aus. Der Däne po- «Ich inszeniere ‹Die Formel› im Stil Solisten­ensemble von Konzert Theater Kunst gewonnen. In seinen Arbeiten, – Ausatmen» im Kunstmuseum Thun. liert Elemente aus Buddhismus, Yoga eines poetischen Realismus», sagt der Bern zu erleben. die seit dem Zusammenbruch entstan- Die unterschiedlichen Stationen und Meditation auf Hochglanz und deutsche Regisseur Gerd Heinz. «Die «Die Formel» bewegt sich laut dem den sind, widerspiegelt sich ein sinnli- werden zum lustvollen Parcours: erzeugt damit einzigartige Span- zentralen visuellen Gestaltungsmittel Regisseur zwischen Musiktheater und cher Umgang mit Entschleunigung «Light Pavillon I» etwa fordert dazu nungsfelder. Lula Pergoletti sind eine Drehbühne und der gezielte Schauspiel, ironischer Komödie und und Selbstwahrnehmung. auf, in die Pedale eines Fahrrad-Ergo- Einsatz von Farbe und Licht.» So sind philosophischem Drama. meters zu treten, um die Lichterkette Kunstmuseum Thun die realen Schauplätze wie ein Hörsaal, Stephan Ruch Interaktiver Parcours in einem Pavillon zum Leuchten zu Vernissage in Anwesenheit des ein Speisezimmer und ein Bahnhof in Stadttheater Bern Der interaktive und experimentelle bringen. Im «Invisible Labyrinth» wer- Künstlers: Fr., 2.3., 18.30 Uhr gelbes Licht getaucht, während ein Premiere: Fr., 2.3., 19.30 Uhr Umgang mit Kunst ist das Markenzei- den die Besucher über vibrierende Ausstellung bis 29.7. blauer Schimmer sowohl die Zeitfenster Vorstellungen bis 14.4. chen des in Kopenhagen geborenen Kopfhörer durch ein Labyrinth ohne www.kunstmuseumthun.ch als auch die Traumsequenzen umgibt. www.konzerttheaterbern.ch Philipp Zinniker

David Berger (am Tisch sitzend) als Lenin mit dem Ensemble Ardent.

Der lange Atem

«A Long Way Home» leuchtet über zeitgenössische Kunst in die chinesische Gesellschaft hinein. Luc Schaedler stellt seinen Film im Kino Rex in Bern vor.

Hitler, Stalin und Mao vereint: Eine blutig niedergeschlagenen Tianan- Galerie von Diktatoren hängt in einer men-Protesten von 1989 immer wie- Ecke der Ausstellung. «Der Faschis- der für längere Zeit. Seine Dokumen- mus und der russische Kommunismus tarfilme macht der Anthropologe mit sind schon tot. Jetzt bleibt nur noch langem Atem. die Kommunistische Partei Chinas», Die fünf Porträtierten aus Bildender kommentieren die Gao Brothers ihr Kunst, Tanz, Literatur und Film erzäh­­- Werk. Die beiden Brüder, für ihre regi- l­en offen, wie sie ihr Land erleben. Über mekritische Kunst international be- ihre Geschichten und jene ihrer Famili- kannt, legen in dieser Szene von «A en werden die Schattenseiten des Sys- Long Way Home» ihre Hoffnung auf tems und die künstlerischen Umgangs- eine demokratische Zukunft dar. formen damit greifbar. Céline Graf Luc Schaedlers Film über chinesi- Kino Rex, Bern Jeppe Hein / Foto: Hendrik Albrecht sche Kunstschaffende läuft freilich Premiere in Anwesenheit des Spielerische Anleitung zum Durchatmen: «Inhale Hold Exhale» (2016). nicht im chinesischen Kino. Der Zür- Regisseurs: Do., 1.3., 18.30 Uhr cher Regisseur bereist China seit den www.rexbern.ch

Wenn am kommenden Sonntag die hintergrund, die sich auf den öffent- erster Linie Französisch zu hören. Technikerinnen und Technikern ernst unsäglich unsolidarische «No Billag»- lich-rechtlichen Sendern schlecht ver- Dass aber die meisten gefährdeten Ar- zu nehmen, nach ihren Anliegen zu Initiative hoffentlich abgeschmettert treten fühlen: So fällt etwa auf, wie beitsplätze in Zürich wären, schien die fragen und weiterhin für faire Produk- wird, dürfen sich die Gegnerinnen und wenige Menschen mit Migrationshin- Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus tionsbedingungen einzustehen. Gegner und vorab die SRG zwar ein der heimlichen Hauptstadt der In jedem Fall scheint der Abstim- paar Tage freuen, doch eine Rückkehr Schweiz nicht dazu zu bewegen, sich mungskampf die einheimische Kultur- zum Courant normal nach der Feier «Ein Rückkehr zum Courant die Füsse in eigener Sache in Bern an- und Medienbranche zusammenge- wäre fatal. So feurig die Debatten der normal nach der Abstim- frieren zu lassen. Ein befremdender schweisst zu haben. Das ist erfreulich, vergangenen Monate geführt wurden, mung wäre fatal.» Fact, der das Klischee des arroganten nur bleibt zu hoffen, dass sich diese so feurig muss weiterhin diskutiert Grosszüri zementierte. neue Solidarität nicht in kürzester Zeit werden, was für einen Service public, Mit witzigen Spots und viel Gratis- in Luft auflöst. Deshalb: Nein zu «No was für eine SRG wir wollen. tergrund oder Secondos in den Medien arbeit hat sich zudem die unabhängige Billag». Danach reden wir weiter. Die Jugendlichen etwa, teilweise arbeiten oder an den Moderationspul- Schweizer Film- und die Musikbranche Pegelstand flammende Befürworter der vermeint- ten stehen. (neben unzähligen Kulturverbänden) Madeleine Corbat ist Produzentin bei Kolumne lichen Wir-sparen-Geld-Initiative, ge- Und nach Zürich sei gesendet: An gegen die Initiative eingesetzt – natür- Recycled Tv in Bern und Präsidentin des von Madeleine Corbat hören angehört und ernst genommen. der nationalen Kundgebung gegen die lich auch aus Eigeninteresse. Dennoch Vereins Cinéville / Kino Rex. Ebenso die Menschen mit Migrations- «No Billag»-Initiative in Bern war in gilt es, auch sie mit ihren versierten Illustration: Rodja Galli, a259 4 Anzeiger Region Bern 20 1. – 7. März 2018

Zusammengespannt

Die musikalischen Einfl üsse des Fischermanns Orchestras reichen von Südamerika bis Afrika, es ist für seine zeitgenössischen Formen Kein Pardon der Improvisation bekannt. An der diesjährigen Jazzwerkstatt unter der künstlerischen Leitung von Marc Stucki und Benedikt Reising RyserNora Jane Mumford und Lea Whitcher bilden das witzig-böse und musi- spannt das Orchester aus Luzern mit den Electro-Jazz-Grössen kalische Duo 9 Volt Nelly und gehören zu den talentiertesten New- Bruno Spörri aus Zürich und D. Andrew Stewart aus Kanada zusammen. Reparieren leicht gemacht comerinnen aus der Humorschmiede Casinotheater Winterthur. Turnhalle im Progr, Bern. Do., 1.3., 20 Uhr Ihr erstes Soloprogramm «Ich möchte ein Eisberg sein» zeigen sie Kinder und ihre Fahrräder stecken einige Blessuren ein beim Erler- im La Cappella. Darin gönnen sich zwei Nachbarinnen, die zusam- nen des fahrbaren Untersatzes. Was, wenn der Drahtesel tatsäch- men joggen, Ferien vom «Empathie-Burnout». lich kaputtgeht? Und wie repariert man einen Platten? Antworten La Cappella, Bern. Do., 1.3., 20 Uhr fi nden Neugierige und DIY-Bastelnde im sorgfältig gestalteten und detailreich illustrierten «Velofl ickbuch» der Berner Autorin und Il- Architekturspaziergang www.creaviva-zpk.org lustratorin Nora Ryser. Do 1. KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL Chinderbuechlade, Bern. Do., 1.3., 19.15 Uhr KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. 10.00 UHR Poetry Slam Langenthal Bern Der Slam-Abend in der Matte Brennerei ganz Ohr – persönliches Gespräch www.unreim.ch Bühne Treffpunkt bei der Leuchtstele im Chor Bühne MATTE BRENNEREI, MÜHLENPLATZ 5. 21 UHR Junge Stars von heute der Kirche. www.offene-kirche.ch Biografi e: Ein Spiel Das Internationale Opernstudio Zürich von Max Frisch Inszenierung: Markus OFFENE KIRCHE - IN DER HEILIGGEIST- Don Giovanni Dachs & Der Ringer ist wieder zu Gast. KIRCHE, SPITALGASSE 44. Biel Keller Mit: Florian Eisner, Peter Schorn, Dramma giocoso in zwei Akten. Libretto Pop / Mundart / Electronic STADTTHEATER LANGENTHAL, 13.00 UHR Karo Guthke. Was würden Sie tun, von Lorenzo da Ponte nach einer Vorlage www.souslepont-roessli.ch Bühne AARWANGENSTRASSE 8. 20.00 UHR wenn Sie Ihr Leben nochmals ändern United in Sports Giovanni Bertatis. In italienischer RÖSSLI BAR, NEUBRÜCKSTRASSE 8. Name: Sophie Scholl könnten? www.dastheater-ef ngerstr.ch Sprache mit deutschen Übertiteln. Streetsport vereint: Vom 14. Februar 21.00 UHR Ein Theaterstück fürs Klassenzimmer Solothurn DAS THEATER AN DER EFFINGERSTRASSE, bis zum 2. März zieht in der Grossen STADTTHEATER. 19.30 UHR von Rike Reiniger. Öffentliche Auffüh- EFFINGERSTR.14. 20.00 UHR Halle der Berner Reitschule das Angebot RUSSELL MALONE QUARTET rungen, Eintritt frei. Eine Produktion von Bühne «United in Sports» ein. RUSSELL MALONE QUARTET Eleganter und virtuoser Gitarrist in Theater Orchester Biel Solothurn. Iolanta Hinter der Lüge www.grossehalle.ch Eleganter und virtuoser Gitarrist in einem packenden Quartett! www.bibliobiel.ch/de Lyrische Oper von Piotr Iljtsch Tschai- PSYCHOLOGISCHES KRÄFTEMESSEN einem packenden Quartett! www.mariansjazzroom.ch STADTBIBLIOTHEK BIEL, kowski. Leitung: Alexander Anissimov, ZWEIER EBENBÜRTIGEN GEGNERN | GROSSE HALLE REITSCHULE BERN. www.mariansjazzroom.ch MARIANS JAZZROOM, ENGESTRASSE 54. DUFOURSTRASSE 26. Dieter Kaegi. Eine Produktion von STÜCK VON: Nick Rongjun Yu | 14.00/17.30 UHR MARIANS JAZZROOM, ENGESTRASSE 54. 21.30 UHR 17.30/20.00 UHR Theater Orchester Biel Solothurn. REGIE: Livia Anne Richard | SCHAU- StimmVolk – singend Brücken bauen 19.30 UHR Werkeinführung 30 Minuten vor Beginn. SPIEL: Markus Maria Enggist, Dänu Worte Die Geschichte vom Soldaten Brüggemann. www.theatermatte.ch Gemeinsam Lieder singen aus aller STADTTHEATER SOLOTHURN, Welt. Gemeinsam ein klingendes Zeiche Dana Schweizer Literaturpreise 2018: Marionettentheater nach Igor Stravinskij FISCHERGASSE. 19.30 UHR THEATER MATTE, MATTENENGE 1. setzten für Frieden und Völkerverbin- Konzert im GUSTAV – Bar & Garten Michael Fehr und Jérôme Meizoz und Charles Ferdinand Ramuz. Gast- 20.00 UHR spiel Marionettenoper im Säulensaal dung. Alle sind willkommen. BIERHÜBELI, NEUBRÜCKSTRASSE 43. 20 UHR Zwei der sieben ausgezeichneten www.offene-kirche.ch Autorinnen und Autoren der Schweizer Heidelberg. Produktion Rivgosch Biel. Thun «Schönen Gruss, ich komm zu Fuss» Literaturpreise 2018 sind bei uns zu STADTTHEATER BIEL, BURGGASSE 19. Ingo Oschmann OFFENE KIRCHE – IN DER HEILIGGEIST- Liberation Day – A Documentary Dance Musical about Laibach Gast: Michael Fehr und Jérôme Meizoz 19.30 UHR Das Beste und Schönste aus 25 Jahren KIRCHE, SPITALGASSE 44. Mokka Electronix 19.30 UHR Exklusive Schweizer Filmpremiere. www.haupt.ch Bühne – von und mit Ingo Oschmann. Mokka Electronix w/ Meskal Englisch ohne Untertitel. «The most Sounds www.theater-am-kae gturm.ch HAUPT BUCHHANDLUNG, FALKENPLATZ 14. www.mokka.ch Die Gegenaufklärung fascinating cultural and ideological poli- 19.00 UHR SCHNELLERTOLLERMEIER THEATER AM KÄFIGTURM, SPITAL- mit Ester Vonplon tical event so far in the 21st century.» Jazz and more CAFÉ BAR MOKKA, ALLMENDSTRASSE 14. GASSE 4/2. UG. 20.00 UHR Erneut wird es in der Mansarde darum Slavoj Zizek. www.dampfzentrale.ch Gärten der Welt – Orte www.lesinge.ch 22.00 UHR gehen, die Grenzen gesellschaftspoliti- der Sehnsucht und Inspiration Dance DAMPFZENTRALE BERN, LE SINGE, UNTERGASSE 21. Sounds scher Performances auszuloten. MARZILISTRASSE 47. 20.00 UHR Bilderspaziergang mit Kurator und 20.30 UHR Tanzbär PHILIPP FANKHAUSER – STADTTHEATER MANSARDE. Museumsdirektor Albert Lutz (Museum DJ Dolphin (4dreams), DJ Gelber 19.30 UHR Vitamin M – Simon Bächinger Rietberg) www.haus-der-religionen.ch I’LL BE AROUND – TOUR 2018 (playbox). Techno, Tech House, Minimal. Biglen Es ist ein Bluesalbum, aber auch ein & Jonas Vischi HAUS DER RELIGIONEN - DIALOG DER www.cafete.ch Soulalbum. Es ist irgendwie retro, aber Klassik Das Piano/Cello Duo «Vitamin M» mit KULTUREN, EUROPAPLATZ 1. 19.00 UHR Sounds CAFETE, NEUBRÜCKSTRASSE 8. 22.30 UHR Simon Bächinger (piano) und Jonas doch sehr modern und aktuell.Produced Konzert Gitarrenensemble White Sox Jazzband Vischi (Cello) präsentiert mit diversen Vernissage Velo-Flick-Buch at Malaco Studios, Jackson, Missis- Gemischtes Konzert mit Gitarren- Sie begeistern das Publikum im In- Familie Rhythmusinstrumenten ein breites Am 1. März 2018 um 19 Uhr wird im sippi. www.kkthun.ch Schülerinnen und Schülern des Konsi. und Ausland. www.baeren-biglen.ch Offenes Atelier «spitz und stumpf» Repertoire von classic bis pop. Chinderbuechlade die Vernissage des KKTHUN, SEESTRASSE 68. 20.00 UHR KONSERVATORIUM BERN, GROSSER SAAL, Velo-Flick-Buches von Nora Ryser statt- KULTUR-KELLER BÄREN BIGLEN, Unser Bild entsteht auf einem Stück KRAMGASSE 36. MAHOGANY HALL BERN, nden. www.chinderbuechlade.ch BÄRENSTUTZ 17. 20.15 UHR Stoff, das sich in einen bunten Wandbe- 19.00 UHR KLÖSTERLISTUTZ 18. 20.30 UHR Wabern hang verwandelt. www.creaviva-zpk.org CHINDERBUECHLADE BERN, KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM Sounds TEQUILA BOYS GERECHTIGKEITSGASSE 26. Köniz Familien PAUL KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. Jeudredi mit Tinu Heiniger COVERSONGS. www.isc-club.ch 19.15 UHR Yoga mit Silvana *Freaks+Stars* Sounds 12.00/14.00/16.00 UHR Jeudredi ist das Kulturformat am ISC CLUB, NEUBRÜCKSTRASSE 10. *für Menschen mit Besonderheiten Donnerstagabend im Berner Generatio- 21.00 UHR Lesesessel Brandenburgische Konzerte geeignet. Yoga auf Kollekte – Herzens- Familien nenHaus: Es wird getanzt, musiziert und Eine Mischung aus Lesung, Mit den Brandenburgischen Konzerten beitrag deiner Wahl. Info: Wenn du eine Spiralweg diskutiert – jeden zweiten Donnerstag. DIE SPECKNOCKERLN Diskussionsforum und Textkultur. Mit beginnen die «Jours de Fête» zum Matte hast, dann bring sie bitte mit. In www.creaviva-zpk.org www.begh.ch & SPECIAL GUEST Texten u.a. von Vito Giovanni Russo und 10-jährigen Bestehen des Orchesters. der Heitere Fahne hat es ca. 12 Matten. Amitav Grasberg. www.onobern.ch www.kg-koeniz.ch KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL BERNER GENERATIONENHAUS, (CH/Bern) – 10 Jahre – 10 Konzerte www.dieheiterefahne.ch KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. BAHNHOFPLATZ 2. www.cafe-kairo.ch ONO DAS KULTURLOKAL, KRAMGASSE 6. REFORMIERTE KIRCHE KÖNIZ, HEITERE FAHNE, DORFSTRASSE 22/24. 10.00 UHR 17.30 UHR CAFÉ KAIRO, DAMMWEG 43. 21.00 UHR 20.00 UHR MUHLERNSTRASSE 5. 19.30 UHR 19.15 UHR

Inserat

Vorverkauf an der Spitalgasse 4, 2. UG Tickets online: Di bis Sa 18.00 - 19.30 Uhr www.theater-am-kaefigturm.ch «Mis Theater im Härz vo Bärn» Samstagnachmittag 12.30 - 16.30 Uhr

Hörspiel & Satire Comedy Zweierleier live Bassimist Zum 50-Jahr-Jubiläum ein einmaliges Remake in Zusammenarbeit Daniel Ziegler, bekannt als der Bassist von «Giacobbo/Müller», der mit Radio SRF. Mit Birgit Steinegger & Walter Andreas Müller, so viel Lebensfreude versprüht wie ein leerer Deospray. Und jetzt am Piano Till Löffler, Regie: Buschi Luginbühl kommt diese geballte Ladung Fröhlichkeit abendfüllend auf uns zu 2. und 3. März um 20.00 Uhr 9. März um 20.00 Uhr Am Samstag, 14. Januar 2012 ging die 672. und letzte Folge der Satiresendung «Zweierleier» über den Sender D e n Mu s i k e r D a n i el Z i e gl e r w u r mt s, d a s s i n d e r H it p a r a d e a l l e s gl e i c h t önt . Vor a l l e m, w e i l e r w e i s s, m it w el c he n von Radio SRF 1. Aber selbstverständlich nicht sang- und klanglos… Tricks man garantiert einen Charthit landet. Von Groove über Melodie und von Harmonie bis Performance bewegt sich Ziegler durch das Rezept eines Superhits … Weitere Infos: www.danielziegler.ch Stand-up-Comedy Musik, Comedy Helvetia’s Secret Barbara Hutzenlaub «jubiliert!» TICKETS Von und mit Charles Nguela Jubilieren Sie mit Barbara und erleben Sie das Hutzenlaub’sche Universum von der Wiege bis zum Star 8. März um 20.00 Uhr 17. März um 20.00 Uhr In seinem neusten Programm «Helvetia’s Secret» enthüllt Charles Nguela die intimsten Geheimnisse der Schweizer Gesellschaft. Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Unter dem Deckmantel der «Comedy» enthüllt er 30 J a h r e i s t e s h e r, d a s s B a r b a r a Hu t z e n l a u b d a s L i c ht d e r B ü h n e e r b l i c k t e. Mu s i k a l i s c h u n d g e s a ngl i c h z a u b e r t D i nge, d ie a ndere nu r den ken, a ber n ic ht au szu sprec hen w agen. L a ssen Sie s ic h von Cha rly s L ac hen a n s tec kensie Highlights aus der altbewährten Handtasche und gewährt neue Einblicke in ihr Innenleben. Mit gekonn- und in die helvetischen Geheimnisse einweihen. Weitere Infos: www.charles-nguela.com tem Jodel, Salsa und ihrer Rockröhre schafft sie mühelos mit ihrer zartbesaiteten Musikerin Coco-Chantal den Spagat zwischen Slapstick und Satire. Weitere Infos: www.barbara-hutzenlaub.ch 1. – 7. März 2018 Anzeiger Region Bern 21 5 Tom Gasser

Lektion in Courage

Die Jus-Studentin Sophie Scholl heisst wie die berühmte Wider- Matte Brennerei standskämpferin gegen das Naziregime, die hingerichtet wurde. Das kümmert sie wenig, bis sie selbst in einem Gerichtsprozess landet. Worte raspeln Das Junge Theater Solothurn vom Theater Orchester Biel Solothurn Franco Tettamanti zeigt das Stück «Name: Sophie Scholl» auf Einladung an Schulen. In der Matte Brennerei wird für einmal nicht Gin geschlürft, sondern Die Vorführungen in der Stadtbibliothek Biel sind öffentlich. Glänzende Sprachskulpturen Worte geraspelt und Sprache verquirlt. Um den Sieg kämpfen unter Stadtbibliothek, Biel. Do., 1.3., 17.30 und 20 Uhr anderem Andreas Kessler, Valerio Moser und Fehmi Tanner. Durch Er schreibt über zerlegte Rebhühner, wilde Studentinnen und gelang- den Abend führt Moderator Valentin Schürch (Bild) mit nicht weniger weilte Teufel. Der «Tages-Anzeiger» schrieb über Michael Fehr (Bild), er Wortwitz, danach spielt die Jazzband The Betells. sei ein «Meister pulsierender Sprachskulpturen». Mit seinem Erzähl- Matte Brennerei, Bern. Do., 1.3., 21 Uhr band «Glanz und Schatten» ist der Berner für den Schweizer Literatur- preis nominiert. In die Buchhandlung Haupt kommt er zusammen mit DIE WEITE WELT SITZT NEBEN DIR Komödie mit freier Sicht aufs echte dem ebenfalls nominierten Jérôme Meizoz («Den Jungen machen»). Fr 2. Leben. Autor und Inszenierung: Piero Buchhandlung Haupt, Bern. Do., 1.3., 19 Uhr Bettschen DarstellerIn: Corinne Vorburger, Piero Bettschen. www.narrenpack.ch Solothurn Bern NARRENPACK THEATER, KRAMGASSE 30. Bühne Sa 3. Bühne 20.30 UHR Biedermann und die Brandstifter Die Formel oder die Erfindung Schauspiel von Max Frisch. Leitung: Familie des 20. Jahrhunderts Peep Turtle – Rock, Pop, Blues Katharina Rupp, Vazul Matusz. Eine Offenes Atelier «spitz und stumpf» Bern Libretto Doris Reckewell. Komposition Rock, Pop, Blues-Sound von bleibendem Produktion von Theater Orchester Biel Wir spitzen die stumpfen Malkreiden Torsten Rasch. Uraufführung. Winter Wert! Bei der Berner Rock Band bleibt Solothurn Bühne und versuchen wie der grosse Paul: Nachgedacht 1905 – eine nervöse Zeit in Europa, kein Tanzbein ruhig – für alle Liebhaber Who’s Johnny Cash? Unser Bild entsteht auf einem Stück STADTTHEATER SOLOTHURN, wo so viel in Veränderung und Umsturz von guter, handgemachter Musik. FISCHERGASSE. 19.30 UHR Von comiclesung.ch/lux&ludus. «Who’s Stoff, das sich in einen bunten Wandbe- begriffen ist. Noch ist an der Oberfläche «In einer Welt, in der alles Johnny Cash?» ist ein spektakulärer, hang verwandelt. MAHOGANY HALL BERN, kaum etwas zu sehen, doch darunter multimedialer, musikalischer Abend auf www.creaviva-zpk.org KLÖSTERLISTUTZ 18. 21.00 UHR eine Funktion haben bereiten sich geistige, künstlerische, Thun der Grundlage der Graphic Novel «Cash soziale und politische Kräfte auf das KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM RUSSELL MALONE QUARTET muss, kannst du nur ein – I see a darkness» von Reinhard Kleist. Einläuten des 20. Jahrhunderts vor. PAUL KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. Dance Eleganter und virtuoser Gitarrist in Roboter sein.» Eine Welt www.tojo.ch 12.00/14.00/16.00 UHR Russendisko STADTTHEATER. 19.30 UHR einem packenden Quartett! der Ich-AGs, Boni und Russendisko feat. Dj Arkadi TOJO THEATER REITSCHULE BERN, www.mariansjazzroom.ch www.mokka.ch NEUBRÜCKSTRASSE 8. Tournee abgesagt // Architekturspaziergang Work-Life-Balances. MARIANS JAZZROOM, ENGESTRASSE 54. 18.00 UHR Endspurt – Duo Fischbach Wir laden unsere Gäste ein, sich auf CAFÉ BAR MOKKA, ALLMENDSTRASSE 14. einem Spaziergang vorbei an 12 spezifi- 22.00 UHR Nachdenkliche Töne Die «Endspurt»-Tournee wurde aufgrund 22.00 UHR Verdingbub schen Installationen mit Fragen rund um Krankheit von Peter Freiburghaus abge- schlägt Mü Man auf sei- Nach dem Drehbuch Der Verdingbub Baukunst zu beschäftigen. Di-So, Klubnacht D&M vs IR/OR Sounds sagt. Weitere Informationen auf: Klubnacht mit: Elija b2b INEB, IR/OR nem neusten Album von Plinio Bachmann. Uraufführung. www.duofischbach.ch 10-17 Uhr. www.creaviva-zpk.org ELIANE MÜLLER – live & freqfreq. www.dampfzentrale.ch «Herz» an. Ab ans Live- Irgendwo im Berner Land. Max, Sohn www.theater-am-kaefigturm.ch KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL ELIANE’S VIERTER STREICH einer Unverheirateten und Waise, wird KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. DAMPFZENTRALE BERN, «Slow Motion» heisst das neue Album THEATER AM KÄFIGTURM, Set des Zürcher Rappers! direkt aus dem Heim auf den Bauernhof 10.00 UHR MARZILISTRASSE 47. 23.00 UHR der Singer/Songwriterin und Pia-nistin SPITALGASSE 4/2. UG. Cafete in der Reitschule, der Bösigers verdingt. Dort muss er Eliane Müller. www.kkthun.ch schuften und gerät in den Abwärts- 20.00 UHR Flocke präsentiert: Herz im Huus Spiralweg Bern KKTHUN, SEESTRASSE 68. 20.00 UHR strudel von Alkoholismus, ungelebten Mü man (ZH), Fuxtus Fux (VS). Rap, Hip Christoph Simon: Die Umgebung des Zentrum Paul Klee Fr., 2.3., 23 Uhr Gefühlen und Gewalt. bietet inspirierende Ausflüge zum Ober- Hop, Tech House. www.cafete.ch Der Richtige für fast alles The Weyers STADTTHEATER. thema der Spiralen. Wir begegnen dem CAFETE, NEUBRÜCKSTRASSE 8. Auch sein drittes Soloprogramm hebt Brothers In Rock www.mokka.ch 19.30 UHR der Schriftsteller, Slam-Poet und Kaba- Werk Paul Klees in abwechslungsrei- 23.00 UHR cher, spielerischer Art und Weise. CAFÉ BAR MOKKA, ALLMENDSTRASSE 14. rettist Christoph Simon in der Cappella Bremgarten b. Bern «Zweierleier live» mit Birgit Steineg­ www.creaviva-zpk.org Worte 21.00 UHR aus der Taufe. www.la-cappella.ch ger und Walter Andreas Müller KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL Bern in 57 minutes Klassik LA CAPPELLA, ALLMENDSTRASSE 24. Zum 50-Jahr-Jubiläum ein einmaliges KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. 20.00 UHR ...or what brought Napoleon, Einstein Das Lied: Was sagt der Wolf? Ueberstorf Remake in Zusammenarbeit mit Radio 10.00 UHR and James Bond to Bern. Sarah Wegener, Sopran, Dominik Sounds SRF. Mit Birgit Steinegger & Walter «Zweierleier live» mit Birgit Stein­ An entertaining tour through the history Wörner, Bassbariton und Simon Bucher Andreas Müller, am Piano Till Löffler, ganz Ohr – persönliches Gespräch Pink Pedrazzi & the Big Easy egger und Walter Andreas Müller of Bern (in English) www.bhm.ch am Klavier interpretieren Hugo Wolfs Regie: Buschi Luginbühl. Gibt es Dinge, die Sie im Moment Konzert im Schloss Zum 50-Jahr-Jubiläum ein einmaliges BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM, Mörike-Lieder auf Schloss Bremgarten. www.theater-am-kaefigturm.ch beschäftigen oder belasten? Eine Remake in Zusammenarbeit mit Radio HELVETIAPLATZ 5. 11.00 UHR SCHLOSS BREMGARTEN, KIRCHWEG. SCHLOSS UEBERSTORF, Fachperson hört Ihnen gerne zu und THEATER AM KÄFIGTURM, SPITAL- SRF. Mit Birgit Steinegger & Walter 19.30 UHR SCHLOSSSTRASSE 14. 20.30 UHR spricht mit Ihnen. Treffpunkt bei der GASSE 4/2. UG. 20.00 UHR Andreas Müller, am Piano Till Löffler, Vollmondturmapéro Leuchtstele im Chor der Kirche. Inserat Regie: Buschi Luginbühl. Steigen Sie hinauf zur gewichtigen www.offene-kirche.ch Fraubrunnen www.theater-am-kaefigturm.ch Susanna und lauschen Sie ihrer OFFENE KIRCHE – IN DER HEILIGGEIST- Stimme. Aufstieg auf den Turm mit THEATER AM KÄFIGTURM, SPITAL- Bühne KIRCHE, SPITALGASSE 44. GASSE 4/2. UG. 20.00 UHR Apéro über den Dächern. Anmeldung 13.00 UHR 079 700 08 80 oder Marie-Therese. Aurelia Kriminalkomödie von Robert Thomas Die drei Musketöse [email protected]. United in Sports unter der Regie von Rolf Schoch. frey nach Alexandre Dumas. Von www.bernermuenster.ch Streetsport vereint: Vom 14. Februar www.schlosskellerfraubrunnen.ch Ulrich Frey und dem Werkstatt-Thea- BERNER MÜNSTER, MÜNSTERPLATZ 1. bis zum 2. März zieht in der Grossen SCHLOSSKELLER FRAUBRUNNEN, ter-Zytglogge. Kennen Sie den Helden- 18.15 UHR Halle der Berner Reitschule das Angebot SCHLOSSWEG . 20.15 UHR roman «Die drei Musketiere»? Wenn «United in Sports» ein. nicht, ist es egal. Es war sowieso alles www.grossehalle.ch Biel ganz anders! Köniz GROSSE HALLE REITSCHULE BERN. ZYTGLOGGE THEATER, KORNHAUSPLATZ 10. Bühne 17.30 UHR Sounds 20.00 UHR Die lustige Witwe/ Edita – «On & On» Vernissage La Veuve joyeuse Biografie: Ein Spiel Die Single «Fall Into Black» ist ein Befrei- Herzliche Einladung zur Vernissage der Operette von Franz Lehár in zweispra- von Max Frisch Inszenierung: Markus ungsschlag: «Hier bin ich wieder». beiden Einzelausstellungen mit dem chiger Fassung. Eine Produktion von Keller Mit: Florian Eisner, Peter Schorn, www.kulturhof.ch Fokus «China» // Xinglai Yang: Chinesi- Theater Orchester Biel Solothurn. Karo Guthke. Was würden Sie tun, KULTURHOF SCHLOSS KÖNIZ, sche Malerei und Kalligraphie // Char- STADTTHEATER BIEL, BURGGASSE 19. wenn Sie Ihr Leben nochmals ändern MUHLERNSTRASSE 11. 20.30 UHR lotte Hug: Zeichnung, Skulptur, Video- 19.30 UHR könnten? www.dastheater-effingerstr.ch Installation. www.damihi.com DAS THEATER AN DER EFFINGERSTRASSE, GALERIE DA MIHI, KUNSTKELLER, Familien Langenthal EFFINGERSTR.14. 20.00 UHR GERECHTIGKEITSGASSE 40. 18.00 UHR Fondueplausch Bühne Hinter der Lüge Einmalige Atmosphäre. Sounds Bezahlt wird nicht! PSYCHOLOGISCHES KRÄFTEMESSEN BIELERSEE SCHIFFFAHRT, Eine Komödie von Dario Fo. ZWEIER EBENBÜRTIGEN GEGNERN | RUSSELL MALONE QUARTET BADHAUSSTRASSE. 19.00 UHR STÜCK VON: Nick Rongjun Yu | Eleganter und virtuoser Gitarrist in STADTTHEATER LANGENTHAL, einem packenden Quartett! AARWANGENSTRASSE 8. 20.00 UHR REGIE: Livia Anne Richard | SCHAU- Biglen SPIEL: Markus Maria Enggist, Dänu www.mariansjazzroom.ch Brüggemann. MARIANS JAZZROOM, ENGESTRASSE 54. Sounds Mühlethurnen www.theatermatte.ch 19.30 UHR Rosewood Sounds THEATER MATTE, MATTENENGE 1. Südstaaten Country – Rock und Real Vollmund: Pieces of Prayers 20.00 UHR Americana-Sound. www.baeren-biglen.ch MAREY «Save Animals, Eat People» Ein performatives Solokonzert mit Zizi Pop, Folk www.alti-moschti.ch Transistor. Auch für Kinder geeignet. KULTUR-KELLER BÄREN BIGLEN, Who’s Johnny Cash? ALTI MOSCHTI MÜHLETHURNEN. 20.30 UHR www.kulturspinnerei.ch BÄRENSTUTZ 17. Von comiclesung.ch/lux&ludus. «Who’s 20.15 UHR SPINNEREI, SPINNEREIWEG 17. Johnny Cash?» ist ein spektakulärer, Rubigen multimedialer, musikalischer Abend auf 20.00 UHR Heinrich Mueller – der Grundlage der Graphic Novel «Cash As long as I can Sing Frantic & St. Kitts Royal Orchestra Sounds – I see a darkness» von Reinhard Kleist. Musik macht glücklich. Manchmal für Doppelkonzert Ü44-Party mit DJ Alan & The Beatz www.tojo.ch einen kurzen Augenblick. Manchmal www.onobern.ch (CH) Tanznacht www.muehlehunziken.ch TOJO THEATER REITSCHULE BERN, lange darüber hinaus. NEUBRÜCKSTRASSE 8. ONO DAS KULTURLOKAL, KRAMGASSE 6. MÜHLE HUNZIKEN, MÜHLE HUNZIKEN. KULTURFABRIKBIGLA, SYRENGASSE 2. 20.30 UHR 20.30 UHR 21.00 UHR 20.15 UHR 6 Anzeiger Region Bern 22 1. – 7. März 2018 Wladimir Garalunga

Brasilien im Monbijou Bernhard Fuss

Der Sänger und Multiinstrumentalist Adriano Trindade zählt zu den bedeutendsten Interpreten zeitgenössischer Sambamusik und Komödiantische Höhepunkte spielte in Jazzclubs und an Festivals auf der ganzen Welt. Nächster Halt: Musigbistrot. Die Konzerte des Brasilianers sind energiegela- Werren Nick Das Theater am Käfigturm wird ein halbes Jahrhundert alt und den, lebensfroh und vertreiben den grauen Spätwinter für einen zelebriert das mit den zwei Schweizer Comedygrössen Birgit Abend aus dem Monbijouquartier. Heimweg gefunden Steinegger und Walter Andreas Müller. In Zusammenarbeit mit Musigbistrot, Bern. Do., 1.3., 20.30 Uhr Radio SRF zeigt das Theater an zwei Abenden ein Best-of-Pro- Die Sängerin Gigi Moto und der Gitarrist Jean-Pierre von Dach ge- gramm der legendären Satiresendung «Zweierleier», die nach 28 hen es nach über 20 Jahren nicht ruhiger an – die nächste Platte Jahren 2012 abgesetzt wurde. wartet schon. 2014 kurvte die Schweizer Rock- und Bluesband auf Theater am Käfigturm, Bern. Fr., 2. und Sa., 3.3., 20 Uhr dem Cover von «Drive Me Home» noch im Cabrio durch Kaliforni- en, nun hat das Trio mit dem Bassisten Roland Sumi den Heimweg Hinter der Lüge Childrens Hour PSYCHOLOGISCHES KRÄFTEMESSEN The first Saturday of every month with gefunden. Der neuste Streich heisst nämlich «Local Heroes». ZWEIER EBENBÜRTIGEN GEGNERN | Sybil Gluck or Joe Quinn. Im English Mühle Hunziken, Rubigen. Sa., 3.3., 21 Uhr STÜCK VON: Nick Rongjun Yu | Bookshop, 2.OG West. REGIE: Livia Anne Richard | SCHAU- www.stauffacher.ch Biel SPIEL: Markus Maria Enggist, Dänu BUCHHANDLUNG STAUFFACHER, EINGANG Brüggemann www.theatermatte.ch RYFFLIGÄSSCHEN, RYFFLIGÄSSCHEN 8. Sounds 10.00 UHR So 4. THEATER MATTE, MATTENENGE 1. Rose Ann Dimalanta Trio 20.00 UHR Kopf, Herz und Seele des Trios ist Rose Fünfliber-Werkstatt Ann Dimalanta, die früher als Solomu- Christoph Simon: Am Wochenende und während den Inklusion Arbeit – Erwartungen Prinz Pi Bern sikerin mit dem Namen rad. unterwegs Der Richtige für fast alles Berner Schulferien können Kinder und Erfahrungen «Nichts war umsonst». war, aber auch in Bands wie Prince New Bühne Auch sein drittes Soloprogramm hebt zusammen mit Erwachsenen im Crea- Inklusives Podium von insieme 21 BIERHÜBELI, NEUBRÜCKSTRASSE 43. Power Generation. www.lesinge.ch der Schriftsteller, Slam-Poet und Kaba- viva ein persönliches Werk kreieren. www.zpk.org 20.00 UHR Die drei Musketöse rettist Christoph Simon in der Cappella SA/SO, 10-16.30 Uhr. ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT IM LE SINGE, UNTERGASSE 21. 21.00 UHR frey nach Alexandre Dumas. Von Ulrich aus der Taufe. www.la-cappella.ch www.creaviva-zpk.org FRUCHTLAND 3. 13.00 UHR Laibach (SLO) Frey und dem Werkstatt-Theater-Zyt- glogge. Kennen Sie den Heldenroman KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL Exklusives Schweizer Konzert in der LA CAPPELLA, ALLMENDSTRASSE 24. Mühlethurnen «Die drei Musketiere»? Wenn nicht, 20.00 UHR KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. Stadtrundgang: Bern Dampfzentrale, www.laibach.org, Preise: ist es egal. Es war sowieso alles ganz 10.00 UHR kulinarisch (StattLand) 30.– / 35.– / 40.–, Vorverkauf via Sounds anders! Die drei Musketöse Gourmet und Gourmande, zwei Zeit- Starticket www.dampfzentrale.ch Lilly Martin & Band frey nach Alexandre Dumas. Von Ulrich Workshop für Kinder in Russisch reisende in Sachen Kulinarik, streifen DAMPFZENTRALE BERN, MARZILI- Blues & Soul – New York Style ZYTGLOGGE THEATER, KORNHAUSPLATZ 10. Frey und dem Werkstatt-Theater-Zy- www.kunstmuseumbern.ch mit Ihnen durch Berns Gassen und STRASSE 47. 21.00 UHR www.alti-moschti.ch 17.00 UHR unterhalten Sie mit wissenswerten tglogge. Kennen Sie den Heldenroman KUNSTMUSEUM BERN, Geschichten, nahrhaften Einblicken und ALTI MOSCHTI MÜHLETHURNEN. 20.30 UHR Biografie: Ein Spiel «Die drei Musketiere»? Wenn nicht, HODLER-STRASSE 8-12. 10.15 UHR RUSSELL MALONE QUARTET ist es egal. Es war sowieso alles ganz feinen Leckerbissen. Eleganter und virtuoser Gitarrist in von Max Frisch Inszenierung: Markus anders! Hasefritz und Mattenedi TREFFPUNKT: BAHNHOFPLATZ einem packenden Quartett! Ostermundigen Keller Mit: Florian Eisner, Peter Schorn, (PERRON E, UNTERM BALDACHIN), www.mariansjazzroom.ch Karo Guthke. Was würden Sie tun, ZYTGLOGGE THEATER, KORNHAUSPLATZ 10. Vom Hasefritz, Gschpängschtli, Mourou BAHNHOFPLATZ. 14.00 UHR Dance wenn Sie Ihr Leben nochmals ändern 20.00 UHR de Croquepierre, den Münsterglocken MARIANS JAZZROOM, ENGESTRASSE 54. könnten? www.dastheater-effingerstr.ch und der Turmfrau. Führung für Kinder 22.00 UHR Bärner Chansons und Poesie Biografie: Ein Spiel ab 4 J. Anmeldung: 031 312 04 62 Muhabett mit Kubilay Kutlu DERGÂH Was geschieht, wenn ein Berner Lieder- DAS THEATER AN DER EFFINGERSTRASSE, von Max Frisch Inszenierung: Markus oder [email protected] Offene Dergâh; Alevitische Klänge RAP HISTORY macher auf einen Berner Lyriker und EFFINGERSTR.14. Keller Mit: Florian Eisner, Peter Schorn, www.bernermuenster.ch aus Mesopotamien und Anatolien mit REEZM Zürich Slampoeten trifft?Stefan Heimoz singt 17.00 UHR dem Saz-Virtuosen Kubilay Kutlu und Alain Wafelmann spricht. Karo Guthke. Was würden Sie tun, BERNER MÜNSTER, MÜNSTERPLATZ 1. TERRAPI Bern www.haus-der-religionen.ch www.stefskulturbistro.ch Die Formel oder die Erfindung wenn Sie Ihr Leben nochmals ändern 13.45 UHR PAUL NEUMANN Zürich könnten? www.dastheater-effingerstr.ch HAUS DER RELIGIONEN – DIALOG DER PL OKTAF Bern www.dachstock.ch STEF›S KULTUR BISTRO, BERNSTRASSE 101. des 20. Jahrhunderts Libretto Doris Reckewell. Komposition Pinocchio KULTUREN, EUROPAPLATZ 1. 18.00 UHR DACHSTOCK, REITSCHULE, 20.00 UHR DAS THEATER AN DER EFFINGERSTRASSE, Torsten Rasch. Uraufführung. Winter Eine lange Nase? Halb so schlimm. Das NEUBRÜCKSTRASSE 8. 22.00 UHR EFFINGERSTR.14. 20.00 UHR 1905 – eine nervöse Zeit in Europa, Leben geht weiter! Das Theater Szene Klassik Rubigen wo so viel in Veränderung und Umsturz zeigt den zeitlosen Klassiker nach Carlo Les Passions de l’Ame … und Söhne SKAnking Night #4 DIE WEITE WELT SITZT NEBEN DIR begriffen ist. Noch ist an der Oberfläche Collodi in einer Fassung von Mägie Galakonzert «10 Jahre Les Passions de The Skaletons (D), Sr Reyes (ZH), Komödie mit freier Sicht aufs echte Sounds kaum etwas zu sehen, doch darunter Kaspar für Kinder ab 4 Jahren. l’Ame – 10 Jahre Leidenschaft». Kristian DJ Joe The Bossless (BE). Ska, Reggae. Leben. Autor und Inszenierung: Piero Gigi Moto bereiten sich geistige, künstlerische, Bettschen DarstellerIn: Corinne www.theaterszene.ch Bezuidenhout Cembalo & Meret Lüthi www.cafete.ch (CH) Rock’n’Roll Violine & Leitung. www.zpk.org soziale und politische Kräfte auf das Vorburger, Piero Bettschen THEATER SZENE, ROSENWEG 36. 14.30 UHR CAFETE, NEUBRÜCKSTRASSE 8. www.muehlehunziken.ch Einläuten des 20. Jahrhunderts vor. www.narrenpack.ch ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT 23.00 UHR MÜHLE HUNZIKEN, MÜHLE HUNZIKEN. In Russland gärt es am sichtbarsten, IM FRUCHTLAND 3. 17.00 UHR NARRENPACK THEATER, KRAMGASSE 30. Wo isch d Karina? 21.00 UHR der Petersburger Blutsonntag und der 20.30 UHR Auf der Suche nach ihrem Vater, der Worte Eisenbahnerstreik 1905. im Wald arbeitet, verirrt sich die kleine 9. Symphoniekonzert: Daniel Bern in 57 Minuten STADTTHEATER. Karina. Mit Hilfe von Waldgeistern und Müller-Schott | Schostakowitsch Solothurn Andere Räume ...oder was Napoleon, Einstein und 18.00 UHR Gesperrte und offene Strassen, vielen Tieren finden Vater und Tochter Der Name Hans Rott stünde heute James Bond nach Bern verschlug wohl weltweit auf den Spielplänen aller Bühne auf einer Landkarte eingezeichnete schliesslich wieder zusammen. Eine temporeiche Tour durch die Andere Räume Grenzen: Die Diaspora ist Teil der Iden- www.berner-puppentheater.ch namhaften Orchester – wäre der Kompo- Geschichte Berns, die mit Unbekanntem Iolanta nist nicht früh den Folgen einer Tuberku- Lyrische Oper von Piotr Iljtsch Tschai- Gesperrte und offene Strassen, tität aller Palästinenser*innen, egal, wo BERNER PUPPENTHEATER, GERECHTIG- und Kuriosem überrascht. www.bhm.ch lose-Erkrankung erlegen. Erst 1989, gut kowski. Leitung: Alexander Anissimov, auf einer Landkarte eingezeichnete auf der Welt sie wohnen. KEITSGASSE 31. 14.30 UHR einhundert Jahre nach seinem Tod, kam BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM, Dieter Kaegi, Francis O›Connor. Eine Grenzen: Die Diaspora ist Teil der Iden- www.schlachthaus.ch HELVETIAPLATZ 5. 11.00 UHR Rotts E-Dur-Symphonie in Cincinnati zur Produktion von Theater Orchester Biel tität aller Palästinenser*innen, egal, wo SCHLACHTHAUS THEATER BERN, Karneval der Tiere – Familienkonzert Uraufführung. Solothurn. Werkeinführung 30 Minuten auf der Welt sie wohnen. RATHAUSGASSE 20-22. 20.30 UHR Es erwartet Sie eine spannende und Öffentliche Führung: Touchdown vor Beginn www.schlachthaus.ch humorvolle Aufführung der legendären KURSAAL. 19.30 UHR Führung durch die Ausstellung SCHLACHTHAUS THEATER BERN, Who’s Johnny Cash? Tierfantasie «Karneval der Tiere» von «Touchdown» www.zpk.org STADTTHEATER SOLOTHURN, Kammerorchester Neufeld Bern: FISCHERGASSE. RATHAUSGASSE 20-22. Von comiclesung.ch/lux&ludus. «Who’s Camille Saint-Saëns mit lustigen Kurzge- 19.00 UHR Robert Fuchs und seine Schüler ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT IM 19.00 UHR Johnny Cash?» ist ein spektakulärer, dichten und Bildprojektionen für Gross FRUCHTLAND 3. Werke von Robert Fuchs, Jean Sibelius, multimedialer, musikalischer Abend auf und Klein. 15.00 UHR Christoph Simon: Hugo Wolf und Gustav Mahler. Künstle- der Grundlage der Graphic Novel «Cash LE CAP, FRANZÖSISCHE KIRCHE BERN, Thun Der Richtige für fast alles rische Leitung: Iwan Wassilevsky, Solist – I see a darkness» von Reinhard Kleist. PREDIGERGASSE 3. Auch sein drittes Soloprogramm hebt und Konzertmeister: Jérôme Faller. www.tojo.ch 15.00/17.00 UHR Dance der Schriftsteller, Slam-Poet und Kaba- www.konb.ch TOJO THEATER REITSCHULE BERN, Neustart Drum’n’bass 4 Real rettist Christoph Simon in der Cappella NEUBRÜCKSTRASSE 8. 21.00 UHR TAPs SchnuderGäng KONSERVATORIUM BERN, GROSSER SAAL, Drum’n’bass 4 Real / Liquid Sessions aus der Taufe. Die freche Improshow für Menschen KRAMGASSE 36. Label Night www.mokka.ch www.la-cappella.ch ab 6 Jahren www.la-cappella.ch 19.30 UHR Die Vergewisserung und Dance CAFÉ BAR MOKKA, ALLMENDSTRASSE 14. LA CAPPELLA, ALLMENDSTRASSE 24. OLDIES – DAS ORIGINAL LA CAPPELLA, ALLMENDSTRASSE 24. 22.00 UHR LATE NIGHT Concert Suche nach der eigenen 20.00 UHR ROCK, POP www.isc-club.ch 15.00 UHR WAS FEHLT, IST EIN TAG ZWISCHEN Identität ist ein grosses li- Worte Familie ISC CLUB, NEUBRÜCKSTRASSE 10. SAMSTAG UND SONNTAG. Familien terarisches Thema bei Max Literaare – Thuner Literaturfestival 23.00 UHR Die perfekte Gelegenheit, den Samstag Offenes Atelier «spitz und stumpf» Spiralweg Das 2004 ins Le-ben ge-ru-fene Pro-jekt musikalisch aufzuwerten. Frisch. Am Theater an der Wir spitzen die stumpfen Malkreiden Familie Die Umgebung des Zentrum Paul Klee li-tera-are prä-sen-tiert am drei-tä-gi-gen und versuchen wie der grosse Paul: KURSAAL. 22.00 UHR Effingerstrasse ist dessen Offenes Atelier «spitz und stumpf» bietet inspirierende Ausflüge zum Ober- Thu-ner Li-te-ra-tur-fes-ti-val so-wie an Unser Bild entsteht auf einem Stück thema der Spiralen. Wir begegnen dem Stück «Biografie: Ein wei-te-ren An-läs-sen ak-tu-el-les li-te-ra- Stoff, das sich in einen bunten Wandbe- Unser Bild entsteht auf einem Stück Sounds Stoff, das sich in einen bunten Wandbe- Werk Paul Klees in abwechslungsrei- Spiel» zu sehen. Darin er- ri-sches Schaf-fen. hang verwandelt. www.creaviva-zpk.org cher, spielerischer Art und Weise. ...und Söhne www.theateralteoelethun.ch hang verwandelt. www.creaviva-zpk.org KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM www.creaviva-zpk.org Ein sinfonisches Programm, das die hält der Verhaltensfor- THEATER ALTE OELE, FREIENHOF- PAUL KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM unverwechselbaren Identitäten der KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL scher Hannes Kürmann GASSE 10A/OELEGÄSSLI. 12.00/14.00717.00 UHR PAUL KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. Söhne von J. S. Bach aufzeigt und ihre 12.00/14.00/16.00 UHR KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. die Chance, seine Biografie 13.30 UHR 10.00 UHR musikalische Heimat. www.zpk.org Fünfliber-Werkstatt Schnuppern im Kinderforum ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT IM zu verändern. Doch das ist Wabern Am Wochenende und während den Im Kinderforum können die jungen Architekturspaziergang FRUCHTLAND 3. 17.00 UHR gar nicht so einfach. Berner Schulferien können Kinder Museumsbesucher/innen ihren krea- Wir laden unsere Gäste ein, sich auf Familie zusammen mit Erwachsenen im Crea- einem Spaziergang vorbei an 12 spezifi- RUSSELL MALONE QUARTET Das Theater an der tiven Begabungen und künstlerischen Spuren der Biber an der Aare viva ein persönliches Werk kreieren. schen Installationen mit Fragen rund um Eleganter und virtuoser Gitarrist in Interessen freien Lauf lassen. Jeden SA Effingerstrasse, Bern Ein Ausflug für die ganze Familie. SA/SO, 10-16.30 Uhr. Baukunst zu beschäftigen. Di-So, einem packenden Quartett! ausser während den Berner Schulferien. Sa., 3.3., 20 Uhr www.iz-eichholz.ch www.creaviva-zpk.org www.creaviva-zpk.org 10-17 Uhr. www.creaviva-zpk.org www.mariansjazzroom.ch INFOZENTRUM EICHHOLZ, POSTFACH 145, KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL MARIANS JAZZROOM, ENGESTRASSE 54. So., 4.3., 17 Uhr KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL STRANDWEG 60. 16.30 UHR KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. 19.30 UHR 10.00 UHR 09.30 UHR 10.00 UHR 1. – 7. März 2018 Anzeiger Region Bern 23 7 J. DuboisJ.

Ekstatisches Potpourri

Jährlich mutiert das Fri-Son am Duplex-Festival zum Mekka der elektronischen Tanzmusik. Die Sets von DJ-Grössen aus dem In- und Ausland wie E&A Rüeger (Bild) oder Legowelt sorgen an der Simon-David Tschann siebten Ausgabe für ein ekstatisches Potpourri aus Techno, Drum'n'Bass und Electro. Zum Auftakt diskutiert Dimitri Hege- Im Rausch der Lieder mann des Berliner Clubs Tresor über das «Potential des Nachtle- Volle Punktzahl bens innerhalb der sich wandelnden urbanen Stadtregionen». Über 50 Lieder nach Texten des Lyrikers Eduard Mörike hat der ös- Fri-Son, Freiburg. Do., 1. bis Sa., 3.3. Es ist eine inoffi zielle olympische Wintersportart: Wettkampftan- terreichische Komponist Hugo Wolf im Jahr 1888 in einem Schaf- zen an der «Tanznacht» im Café Kairo. Bewertet werden Grazie und fensrausch geschrieben. Am Konzert «Wo ist der Wolf?» der Lied- Eleganz, Kreativität und Originalität, Ausdauer und Beweglichkeit rezitalreihe «Das Lied» ist eine Auswahl davon zu hören. sowie Charme und Ausstrahlung. Mögen die Besten gewinnen, aber Interpretiert werden die Lieder von der Sopranistin Sarah Wegener nicht vergessen: Dabei sein ist alles. und dem Bassbariton Dominik Wörner. Am Klavier begleitet Café Kairo, Bern. Sa., 3.3., 22 Uhr Fabrizio Paterlini Sounds sie Simon Bucher, der künstlerische Leiter der Reihe. Modern Classical. Mögen Sie Ludiovico Jakob Bro Trio Feat. Joey Baron Schloss Bremgarten. Fr., 2.3., 19.30 Uhr Einaudi oder Yann Tiersen (Amelie)? & Thomas Morgan www.onobern.ch Schwebende Klänge vom dänischen ONO DAS KULTURLOKAL, KRAMGASSE 6. Gitarristen Jakob Bro mit Thomas 20.00 UHR Morgan (kb) und Joey Baron (dr). www.lesinge.ch Sounds LE SINGE, UNTERGASSE 21. 18.00 UHR jazz_works mit Chromatic Trio Das Musikformat «jazz_works» bringt Odessa in Bern Wo isch d Karina? Öffentliche Führung: Bestandsauf- Mo 5. Jazz-Studierende mit musikbegeisterten Bolligen Auf der Suche nach ihrem Vater, der nahme Gurlitt. «Entartete Kunst» – Jugendlichen zusammen. im Wald arbeitet, verirrt sich die kleine Beschlagnahmt und verkauft Familie Der Pianist Alexey Botvi- www.kultur-visavis.ch Bern Karina. Mit Hilfe von Waldgeistern und Das Kunstmuseum Bern und die Zaubermärchen nov hat in seiner Heimat- vielen Tieren nden Vater und Tochter Bundeskunsthalle in Bonn präsentieren KUNST- UND KULTURHAUS VISAVIS, im Tipi Familien schliesslich wieder zusammen. zeitgleich eine Auswahl von Kunst- GERECHTIGKEITSGASSE 44. Für Erwachsene und Kinder ab ca. stadt das internationale 11.00/17.00 UHR Qigong im Museum – Entspanntes www.berner-puppentheater.ch werken aus dem Nachlass von Cornelius 4 Jahren in Bantigen, Weg ab Parkplatz Festival Odessa Classics Gurlitt mit unterschiedlichen themati- markiert. 14.00 und 16.00 Uhr. Gehen durch die Ausstellung BERNER PUPPENTHEATER, GERECHTIG- Bach en famille KEITSGASSE 31. 10.30 UHR schen Schwerpunkten. Kollekte. «Schöne Berge» gegründet. Im Yehudi www.kunstmuseumbern.ch Beim letzten Konzert unserer «Jours Bewusstes Gehen wird in der chine- Menuhin Forum in Bern de Fête» werfen wir einen Blick auf TIPI IN BANTIGEN, BEIM WALDRAND. sischen Bewegungskunst Qigong als Familienmorgen KUNSTMUSEUM BERN, HODLERSTRASSE 8 - 14.00/16.00 UHR die Familie Bach. Gemeinsam mit Meditationsform gep egt. Lernen Sie gibt es einen Vorge- Jeder Sonntagmorgen wird bei uns 12. 11.00 UHR Kindern von Jeki Bern bringen wir den zum Morgen für die ganze Familie: die beruhigende Wirkung von Qigong schmack in Soli und Duos Saal zum Klingen und verraten famili- Nach einer interaktiven Führung in der Guided Tour: Touchdown. Fraubrunnen in mitten unserer Ausstellung «Schöne äres Insiderwissen. auf das Festival vom Juni. Ausstellung nehmen Gross und Klein An exhibition with and about Berge» kennen. www.menuhinforum.ch Bühne an einem Workshop im Creaviva teil. people with Down syndrome www.alpinesmuseum.ch Das Konzert soll laut den Gratis bis 16 Jahre. www.zpk.org CHF 5 plus Exhibition admission YEHUDI MENUHIN FORUM BERN, Aurelia ALPINES MUSEUM DER SCHWEIZ, Veranstaltern nicht zuletzt www.zpk.org HELVETIAPLATZ 6. Kriminalkomödie von Robert Thomas HELVETIAPLATZ 4. 12.00 UHR ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT IM 17.00 UHR unter der Regie von Rolf Schoch. den kulturellen Austausch FRUCHTLAND 3. 10.30 UHR ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT IM Auf der Bühne: FRUCHTLAND 3. 15.00 UHR Klassik zwischen Bern und Odessa Transistor Girl Pamela Ilgner, Rebekka Rohrbach, Bümi Familienmorgen Musizierstunde Kontrabass Folk/Rock Mettraux, Sandra Wertli, Schaukat Atia, fördern. Jeder Sonntagmorgen wird bei uns zum Klassik Es musizieren Schülerinnen und Schüler www.souslepont-roessli.ch Simon Heiniger Yehudi Menuhin Forum, Erlebnis für die ganze Familie: Nach 4. Matineekonzert: des Konsi. Klasse von Bettina Keller. RÖSSLI BAR, NEUBRÜCKSTRASSE 8. www.schlosskellerfraubrunnen.ch einem Besuch der Ausstellung im ZPK A Fiddler’s Tale KONSERVATORIUM BERN, GROSSER SAAL, Bern 20.00 UHR SCHLOSSKELLER FRAUBRUNNEN, nehmen Gross und Klein an einem Work- Fiona-Aileen Kraege, Violine | Matteo KRAMGASSE 36. SCHLOSSWEG. Mo., 5.3., 19.30 Uhr shop in den Ateliers des Craviva teil. Burci, Kontrabass | G. Hor., Klarinette 18.00 UHR Worte 17.00 UHR www.creaviva-zpk.org | Norihito Nishinomura, Fagott | Milko Its a revolution! – Aufstände KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL Raspanti, Trompete | Stanley Clark, l’art pour l’Aar und gesellschaftliche Umbrüche Musizierstunde Gesang KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. Posaune | Mihaela Despa, Perkussion | Muri b. Bern Klee und die Musik klassisch 10.30 UHR N. N., Sprecher in der Antike Gemeinsame Veranstaltung mit der Kostenlose Führung in den Daueraus- Klassik Musikforschenden Gesellschaft, Es singen Schülerinnen und Schüler des KONSERVATORIUM BERN. stellungen mit Sabine Bolliger Schreyer Sektion Bern. Referent: Pietro Maroni; Konsi. Klasse von Christoph Metzger. Mysteriöse Zeichen 11.00 UHR 1. Mettlen-Konzert 2018 und geheime Botschaften www.bhm.ch Kenji Miura, Klavier Ensemble Sortisatio ; Modera- KONSERVATORIUM BERN, GROSSER SAAL, Rätselhafte Hieroglyphen und «SMS der 2. Sitzkissenkonzert: BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM, Werke von F. Liszt und F. Chopin tion: Jean-Luc Darbellay. KRAMGASSE 36. HELVETIAPLATZ 5. 20.00 UHR Antike»: Wir entdecken die Bilderschrift Gipfelstürmer VILLA METTLEN, POURTALÈSSTRASSE 35. UNIVERSITÄT BERN, HAUPTGEBÄUDE KUP- 11.00 UHR der alten Ägypter und hinterlassen SITZKISSENKONZERT 17.00 UHR PELSAAL, HOCHSCHULSTRASSE 4. Nachrichten auf römischen Wachstafeln. VON ANJA CHRISTINA LOOSLI 18.30 UHR Öffentliche Führung: Klee im Krieg Entdeckungstour in den Dauerausstel- Was könnte im Berner Winter schöner Inserat Führung durch die Ausstellung lungen www.bhm.ch sein, als mit seinen Freunden einen Solothurn «Klee im Krieg» www.zpk.org BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM, Schneemann zu bauen und eine Schnee- Bühne HELVETIAPLATZ 5. 14.00 UHR ballschlacht zu machen? Das denkt sich ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT Gueti Geischter auch Aline und trommelt alle Kinder aus IM FRUCHTLAND 3. Komödie von Pam Valentine. Regie: Pinocchio der Nachbarschaft zusammen. Als sie 12.00 UHR Fredi Salvisberg. Eine Produktion der Eine lange Nase? Halb so schlimm. Das im Schnee toben, hat Aline eine noch Liebhabertheater-Gesellschaft Solo- Leben geht weiter! Das Theater Szene bessere Idee. Vielleicht könnten sie 1968 Schweiz thurn zeigt den zeitlosen Klassiker nach Carlo alle zusammen auf den Gurten und dort Öffentliche Führung durch die Collodi in einer Fassung von Mägie oben Schlitten fahren. Jacken, Mützen Wechselausstellung «1968 Schweiz» STADTTHEATER SOLOTHURN, FISCHERGAS- Kaspar für Kinder ab 4 Jahren. und Handschuhe dürfen dabei nicht www.bhm.ch SE. 17.00 UHR www.theaterszene.ch fehlen. BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM, THEATER SZENE, ROSENWEG 36. 14.30 UHR STADTTHEATER FOYER. HELVETIAPLATZ 5. Thun 14.30 UHR 13.00 UHR Konzert für Familien: Asmâa Hamza- Bühne oui & Bnat Timbouktou (Marokko) Ensemble Sortisatio: Musikalische Öffentliche Führung: Bella Figura bee- at im PROGR | Tür 15:00 | Gnawa Landschaften nach Paul Klee Touchdown Beziehungskomödie von Yasmina Sounds: Hierzulande hat man sie Solisten des MDR-Symphonieorchesters Führung durch die Ausstellung Reza | Deutsch von Thomas Ostermeier 101 Buch zur Gegenwartskunst auch schon den «Trance» Nordafrikas & Jean-Luc Darbellay Präsentation und «Touchdown» und Florian Borchmeyer. genannt, die Gnawa-Musik. Diese Kommentar. www.zpk.org www.zpk.org www.kkthun.ch Einladung zur Vernissage werden Asmâa Hamzaoui und ihre Band ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT IM ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT IM SCHADAUSAAL, KK THUN, SEESTRASSE 68. präsentieren. www.turnhalle.ch FRUCHTLAND 3. FRUCHTLAND 3. 17.00 UHR 13.30 UHR 1.3.2018, 18 Uhr TURNHALLE BERN, SPEICHERGASSE 4. 16.00 UHR 15.00 UHR Sounds l’art pour l’Aar Biel Pale Grey ES SPRECHEN: Ausstellung 2.3.–29.6.2018 Ensemble Sortisatio, Leipzig Familien Synthesizer-Hymnen aus Belgien Marie-Christine Doffey, Architekturspaziergang Walter Klingner, /Englischhorn; Bühne www.mokka.ch Schweizerische Nationalbibliothek Axel Andrae, Fagott; Matthias Sanne- Direktorin Hallwylstrasse 15 Wir laden unsere Gäste ein, sich auf Die lustige Witwe/ CAFÉ BAR MOKKA, ALLMENDSTRASSE 14. müller, Viola; Thomas Blumenthal, einem Spaziergang vorbei an 12 spezi - La Veuve joyeuse 20.00 UHR Bice Curiger, 3005 Bern Gitarre schen Installationen mit Fragen rund um Operette von Franz Lehár in zweispra- Herausgeberin Parkett Tel. 058 462 89 35 Baukunst zu beschäftigen. Di-So, ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT chiger Fassung. Leitung: Jérôme Pille- Worte Jacqueline Burckhardt, www.nb.admin.ch/parkett 10-17 Uhr. www.creaviva-zpk.org IM FRUCHTLAND. ment, Olivier Tambosi, Dorothee Scheif- Literaare – Herausgeberin Parkett 17.00 UHR farth, Damien Liger. Eine Produktion von KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL Thuner Literaturfestival Theater Orchester Biel Solothurn Hannes Mangold, KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. Das 2004 ins Le-ben ge-ru-fene Pro-jekt Les Passions de l’ame – Ausstellungskurator 10.00 UHR STADTTHEATER BIEL, BURGGASSE 19. li-tera-are prä-sen-tiert am drei-tä-gi-gen Bach en Famille 17.00 UHR Thu-ner Li-te-ra-tur-fes-ti-val so-wie an Aperitif Passions de l›Ame wirft an den «Jours Spiralweg wei-te-ren An-läs-sen ak-tu-el-les li-te-ra- de Fête» einen Blick auf die Meister- Die Umgebung des Zentrum Paul Klee Dance ri-sches Schaf-fen. werke der Familie Bach. Gemeinsam bietet inspirierende Aus üge zum Ober- Spielschiff www.theateralteoelethun.ch thema der Spiralen. Wir begegnen dem mit Kindern von Jeki Bern bringen sie Gesellschaftsspiele auf der THEATER ALTE OELE, Werk Paul Klees in abwechslungsrei- sie zum Klingen und verraten familiäres Drei-Seen-Fahrt. FREIENHOFGASSE 10A/OELEGÄSSLI. cher, spielerischer Art und Weise. Insiderwissen. www.menuhinforum.ch BIELERSEE SCHIFFFAHRT, 09.00 UHR www.creaviva-zpk.org BADHAUSSTRASSE. KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL YEHUDI MENUHIN FORUM BERN, 09.45 UHR KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. HELVETIAPLATZ 6. 10.00 UHR 17.00 UHR 8 Anzeiger Region Bern 24 1. – 7. März 2018 an ’ Joachim Hiltmann

Streitlustige Gesellschaft Habib Sima

Yasmina Reza («Der Gott des Gemetzels») ist eine Meisterin, wenn es Heimatlose Erinnerungen TICKETS um streitlustige Paare und bröckelnde Fassaden geht. Im Stück «Bella Figura», das die Kunstgesellschaft Thun im KKThun präsentiert, geht Im Projekt «Andere Räume», das vom jungen palästinensischen es um Seitensprünge und andere Fettnäpfchen. Doris Kunstmann, Autor und Regisseur Bashar Murkus ins Leben gerufen wurde, fan- Julia Hansen und Heio von Stetten spielen in der abgründigen Komö- den palästinensische Künstlerinnen und Künstler ein Gefäss, in die in einer Produktion des Tourneetheaters Euro-Studio Landgraf. dem sie ihre Geschichten und Erinnerungen zum Ausdruck bringen KKThun. So., 4.3., 17 Uhr konnten. Dabei entstanden ist ein beeindruckendes Stück über Simon Stähli Simon Identitäten, die nicht an ein Land gebunden sind. Schlachthaus Theater, Bern. Sa., 3. bis Di., 6.3. Musikalische Tierreise Wir verlosen 2 × 2 Tickets für Sa., 3.3.: [email protected]

Die grosse zoologische Fantasie «Karneval der Tiere» des französischen Sounds Swiss Jazz Orchestra Pianisten Camille Saint-Saëns wird am Familienkonzert in der Franzö- Latin Night Di 6. sischen Kirche mit Wort und Bild verknüpft. Die Pianistin Kayo Ishizu- BIERHÜBELI, NEUBRÜCKSTRASSE 43. ka Steiner, Violinistin Elisabeth Harringer und der Cellist Xavier Pignat Spiralweg Rendez-vous 20.00 UHR interpretieren die Suite. Zusätzlich erzählt Claudia Schaffner Geschich- Bern Die Umgebung des Zentrum Paul Klee für Singles Worte ten und die Künstlerin Bénédicte Gross steuert Bilder via Projektion bei. bietet inspirierende Aus üge zum Ober- Jeden ersten Dienstag des Monats, Wissenschaftscafé: Macht Kunst Bühne Le Cap, Französische Kirche, Bern. Sa., 3.3., 15 und 17 Uhr thema der Spiralen. Wir begegnen dem jeweils 18h30–19h15. die Stadt lebenswerter? Andere Räume Werk Paul Klees in abwechslungsrei- www.kunstmuseumbern.ch cher, spielerischer Art und Weise. Hier widmet man sich aktuellen wissen- Gesperrte und offene Strassen, KUNSTMUSEUM BERN, HODLER- www.creaviva-zpk.org schaftlichen und gesellschaftlichen auf einer Landkarte eingezeichnete STRASSE 8-12. Fragen und ermöglicht einen direkten Grenzen: Die Diaspora ist Teil der Iden- KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL 18.30 UHR Dialog. Eintritt frei. www.orellfuessli.ch tität aller Palästinenser*innen, egal, KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. 10.00 UHR Öffentliche Führung: Van Gogh ORELL FÜSSLI IM LOEB, SPITALGASSE 47/51 wo auf der Welt sie wohnen. bis Cézanne, Bonnard bis Matisse. (ABENDEINGANG CHRISTOFFELPASSAGE, 1. www.schlachthaus.ch Hinter der Lüge Architekturspaziergang Die Sammlung Hahnloser UG BAHNHOFUNTERFÜHRUNG). SCHLACHTHAUS THEATER BERN, Familie Wir laden unsere Gäste ein, sich auf Die Sehnsucht lässt alle Dinge blühen… 17.30 UHR RATHAUSGASSE 20-22. PSYCHOLOGISCHES KRÄFTEMESSEN Offenes Atelier «spitz und stumpf» einem Spaziergang vorbei an 12 spezi - www.kunstmuseumbern.ch 19.00 UHR ZWEIER EBENBÜRTIGEN GEGNERN | Wir spitzen die stumpfen Malkreiden Der Aaregranit – STÜCK VON: Nick Rongjun Yu | und versuchen wie der grosse Paul: schen Installationen mit Fragen rund um KUNSTMUSEUM BERN, HODLER- Gestein der Superlative Biografi e: Ein Spiel REGIE: Livia Anne Richard | SCHAU- Unser Bild entsteht auf einem Stück Baukunst zu beschäftigen. Di-So, STRASSE 8-12. SPIEL: Markus Maria Enggist, Dänu 10-17 Uhr. www.creaviva-zpk.org 19.00 UHR AUDITORIUM DER PH BERN, von Max Frisch Inszenierung: Markus Stoff, das sich in einen bunten Wandbe- Brüggemann. www.theatermatte.ch HELVETIAPLATZ 2. Keller Mit: Florian Eisner, Peter Schorn, hang verwandelt. KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL 19.00 UHR Karo Guthke. Was würden Sie tun, THEATER MATTE, MATTENENGE 1. www.creaviva-zpk.org KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. Klassik 10.00 UHR wenn Sie Ihr Leben nochmals ändern 20.00 UHR KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM Musizierstunde könnten? PAUL KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. Kontrabass Thun www.dastheater-ef ngerstr.ch Rabbit Hole. Unmögliches 12.00/14.00/16.00 UHR ganz Ohr - persönliches Gespräch Es musizieren Schülerinnen und Schüler wird möglich Treffpunkt bei der Leuchtstele im Chor des Konsi. Klassen von Bettina Keller Sounds DAS THEATER AN DER EFFINGERSTRASSE, Die einzigartige Zaubermixshow vereint Cool Kids Classes der Kirche. www.offene-kirche.ch und Christian Schmid. STEPHAN EICHER & MARTIN SUTER EFFINGERSTR.14. Magie, Komik und Artistik. Art Workshops for Kids and Teens OFFENE KIRCHE - IN DER HEILIGGEIST- «SONG BOOK» – AUF GROSSER 20.00 UHR KONSERVATORIUM BERN, GROSSER SAAL, www.kultur-visavis.ch (Ages 6–14) www.kunstmuseumbern.ch KIRCHE, SPITALGASSE 44. KRAMGASSE 36. CH-TOURNEE. www.kkthun.ch 17.00 UHR KUNST- UND KULTURHAUS VISAVIS, KUNSTMUSEUM BERN, HODLER- 20.00 UHR KKTHUN, SEESTRASSE 68. 20.00 UHR GERECHTIGKEITSGASSE 44. 20.00 UHR STRASSE 8-12. 16.30 UHR

– Was unsere Partnermagazine in anderen Städten empfehlen Kultursplitter Kulturmagazin Winterthur Bruce Nauman/Pro Litteris Nauman/Pro Bruce Armin Smailovic RJ Eldridge Grafikanimation GmbH

Basel: Olten: Vaduz: Baden: Luzern: St. Gallen: Winterthur: Zug: Bruce Nauman Gunkl – «Zwischen Die Moderne Kopftuchkonfl ikt Punk Poetry Laut, Luise, Lechts Eröffnung und Flüssige Steine im Schaulager Ist und Soll – als Reservoir im Schnee In ihrem Furor und ih- und Rinks Vernissage von Es ist ein Koch- Dem amerikanischen Menschsein halt» Die aktuelle Ausstel- Nach Jahren im deut- rer Radikalität erin- Das Sankt Galler Fes- Habemus Korpus topf-Projekt, kulturel- Kunst-Erneuerer Der Philosoph unter lung im Kunstmuse- schen Exil reist der nert die Chicagoerin tival Wortlaut geht in Die Galerie knoerle&- le Fusions-Küche, ein Bruce Nauman wid- den Kabarettisten. um in Vaduz zeigt im Dichter Ka in die ost- Raych Jackson an die die 10. Runde. Kaba- baettig hat eine neue Mehrgangmenu. Fünf men das Schaulager Grossartiges Solo von gesamten Oberge- anatolische Stadt früh verstorbene rett, Literatur, Comic Bleibe: Vom Sulzer- wetterfeste Zuger der Laurenz Stiftung Günther Paal über die schoss zahlreiche Kars, die wegen star- Cut-up-Berserkerin und Spoken Word – areal ziehen Merly Künstler schmeissen in Münchenstein und Tücken zwischen- Werke von 15 Künst- ken Schneefalls von Kathy Acker. Wie die- wie immer ein reiches Knörle und Anita Bät- zusammen, was sie zu das Museum of Mo- menschlicher Kom- lerinnen und Künst- der Aussenwelt abge- se erforscht Jackson Programm aus allen tig ins Obertor, um ihr bieten haben: Eine dern Art die bislang munikation. «Wenn lern der Gegenwart, schnitten ist. Er in ihrer Literatur ihre Sparten der Literatur, Wirken als Galeristin- Tänzerin, zwei Musi- grösste Retrospektive. man sagt: Das Un- die sich auf die Mo- möchte eine Reporta- persönlichen Kämpfe, verteilt auf 26 Veran- nen mitten im Herzen kerinnen, eine VJ- Es reicht von frühen sichtbare bleibt dem derne beziehen. Die ge über eine Selbst- stellt sich «Life’s Big staltungen in vier Ta- der Altstadt pulsieren Crew, eine Kunstma- Film- und Videoper- Auge meist verborgen, thematische Gruppen- mord-Serie von kopf- Questions» und heizt gen. Dieses Jahr unter zu lassen. Voraus- lerin und deren formances über Zeich- nicken die allermeis- ausstellung besteht tuchtragenden jungen mit ihren Antworten anderem mit Dana sichtlich bis Mitte szenische Installati- nungen, Druckgrafi - ten gleich einmal in hauptsächlich aus Frauen schreiben. gehörig ein. Grigorcea (Bild), Guy 2019 wollen sie dort on. Dabei gibt’s so viel ken, Fotografi en, Skul- verzückter Betulich- Werken aus der Doch das Geschehen Raych Jackson, Krneta, Tim Krohn ausgewählte Kunst Druck, dass sogar die pturen und Neon-Ar- keit so, als hätte man Sammlung des Kunst- vor Ort eskaliert. Ein Marguerite Meyer und dem Künstlerkol- präsentieren, ange- Steine schmelzen. Das beiten bis hin zu In- da etwas sehr Kluges museums. intensives Theater- u.a., Goddesses of lektiv «Bern ist über- fangen mit «Habemus Ganze im Theater Ca- stallationen. gesagt. Die, die wei- Die Ausstellung stück nach dem Ro- Slam, Mi., 14.3., all». Korpus». sino Zug. Bruce Nauman – terhin nicken, sollte dauert noch bis man «Schnee» von 20 Uhr, Box Luzerner Sankt Galler Sa., 10.3., 18 bis LiquidStone Disappearing Acts: man in ihrem Glück Mo., 21.5. Orhan Pamuk. Theater Literaturfestival 20.30 Uhr Do., 22.3., 20 Uhr Ab Sa., 17.3., bis lassen.» Weitere Infos unter Baden, Kurtheater Wortlaut Galerie knoerle&- Theater Casino Zug, So., 26.8., Schaula- Fr., 9. und Sa., 10.3. www.kunstmuseum.li Sa., 24.3., 19.30 Uhr Do., 22. bis So., baettig, Obertor 26 Zug ger, Münchenstein Theaterstudio Olten, 25.3., verschiedene www.knoerle-baet- www.theatercasino.ch www.schaulager.org 20.15 Uhr Orte in St.Gallen tig.com www.theaterstudio.ch wortlaut.ch 1. – 7. März 2018 Anzeiger Region Bern 25 9 Janice Yi

Quicklebendig TICKETS

Die amerikanische Sängerin und Pianistin Champian Fulton, Tochter eines Jazztrompeters, haucht dem alten Swing und Blues der Be- Gefahr für die Menschenrechte? bop-Ära neues Leben ein. Vergangenes Jahr etwa auf einem Album mit Scott Hamilton. Im Marians Jazzroom tritt sie mit dem Schlag- Was, wenn die Bundesverfassung gegenüber dem Völkerrecht Vor- zeuger Fukushi Tainaka und dem Kontrabassisten Hide Tanaka auf. rang erhalten würde? Die Schweizerische Gesellschaft für Aussen- Marians Jazzroom, Bern. Di., 6.3., 19.30 und 21.30 Uhr. Konzerte bis politik präsentiert ein Gespräch zum Thema. Helen Keller, Richte- Junge Grösse zum Auftakt 10.3. Wir verlosen 2 × 2 Tickets für Di., 6.2., 21.30 Uhr: [email protected] rin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg, diskutiert unter dem Titel «Landesrecht vor Völkerrecht: Gefahr für Die Musikschule Muri-Gümligen startet die Saison mit einem Hö- die Menschenrechte und für die Wirtschaft?» mit Felix R. Ehrat, hepunkt. Im ersten Konzert der dreiteiligen Mettlen-Konzertreihe General Counsel der Novartis Group. spielt der Starpianist Kenji Miura. Der junge Japaner, der sich als Aula der Universität Bern. Mi., 7.3., 18.15 Uhr Solist und Kammermusiker bereits ein grosses Renommee erspielt Spiralweg hat, gilt als Spitzentalent. Am Konzertabend wird er Werke von Die Umgebung des Zentrum Paul Klee Franz Liszt und Frédéric Chopin zum Besten geben. Mi 7. bietet inspirierende Ausflüge zum Ober- thema der Spiralen. Villa Mettlen, Muri. So., 4.3., 17 Uhr www.creaviva-zpk.org Bern KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL MORY SAMB KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. Fraubrunnen Dakar trifft auf Bern, oder die Tradition 10.00 UHR Bühne der senegalesischen GRIOT auf unseren Bühne Aschenbrödel – gespielt stadteigenen Jazz-Chanson-Filz. Kunst über Mittag Aurelia vom Märchentheater Fidibus Kummerbuben, neben Stop The Shop- Werkbetrachtung Kriminalkomödie von Robert Thomas Inserat Das beliebte Märchentourneetheater pers, neben Züri West, neben: MORY www.kunstmuseumbern.ch unter der Regie von Rolf Schoch. KAST KAEPPELI ARCHITEKTEN Fidibus ist auch diese Saison wieder auf SAMB! www.souslepont-roessli.ch Auf der Bühne: Pamela Ilgner, Rebekka BSA SIA Tournee. Dieses Mal mit einer leichtver- KUNSTMUSEUM BERN, HODLER- RÖSSLI BAR, NEUBRÜCKSTRASSE 8. Rohrbach, Bümi Mettraux, Sandra Vortrag im Rahmen von Carte Blanche ständlichen freien Mundartfassung von STRASSE 8-12. 12.30 UHR 20.00 UHR Wertli, Schaukat Atia, Simon Heiniger des Architekturforums Bern «Aschenbrödel» der Gebrüder Grimm. Uhr ganz Ohr – persönliches Gespräch www.schlosskellerfraubrunnen.ch KORNHAUSFORUM, KORNHAUSPLATZ 18. www.theater-am-kaefigturm.ch Projekt Symbiosis 19.00 UHR Treffpunkt bei der Leuchtstele SCHLOSSKELLER FRAUBRUNNEN, THEATER AM KÄFIGTURM, SPITAL- Mediterranean Music Festival 2018 Samstag 8.00 – 11.00 im Chor der Kirche. SCHLOSSWEG. 20.15 UHR GASSE 4/2. UG. 15.00 UHR Musikalische Traditionen des Mittel- www.offene-kirche.ch Mit Bruce & Gästen WortKlangRäume meers im Herzen Europas Literatur und Musik im Berner Münster Hinter der Lüge OFFENE KIRCHE - IN DER HEILIGGEISTKIR- www.onobern.ch Köniz «Die Sieben letzten Worte unseres PSYCHOLOGISCHES KRÄFTEMESSEN CHE, SPITALGASSE 44. 13.00 UHR Erlösers am Kreuze»; J. Haydn; Streich- ONO DAS KULTURLOKAL, KRAMGASSE 6. Familien ZWEIER EBENBÜRTIGEN GEGNERN | 20.00 UHR quartett «Le buisson prospérant»; Worte STÜCK VON: Nick Rongjun Yu | Stage-Café für Lehrpersonen Kulturtafel und Leitung: Pfr. Beat Allemand. mit MARISA Sounds REGIE: Livia Anne Richard | SCHAU- STADTTHEATER FOYER. 14.00 UHR Worte www.bernermuenster.ch SPIEL: Markus Maria Enggist, Dänu Getragen von wunderschönen Melodien CHAMPIAN FULTON TRIO Dialogische Führung durch die BERNER MÜNSTER, MÜNSTERPLATZ 1. Brüggemann. www.theatermatte.ch Gesunde Nahrung für Körper und Wechselausstellung «Flucht» entführen Marisa Weber (piano, voc, Sensationelle junge Mainstream-Pia- 19.30 UHR perc.), Anthony Francis (bass), Marc THEATER MATTE, MATTENENGE 1. Geist – 2/4 ayurvedischer Kochkurs mit einer Person mit Fluchterfahrung, nistin und Sängerin! Jundt( drums, marimba, perc.) von 20.00 UHR Garten auf dem Teller. Gesunde mit anschliessendem Austausch Champian Fulton, p & voc Nahrung für Körper und Geist. MARISA Sie in eine spannende Welt. Hide Tanaka, b Biel www.bhm.ch Biografie: Ein Spiel Beschränkte Platzzahl. Vier Abende, www.kulturhof.ch Fukushi Tainaka, dr BERNISCHES HISTORISCHES MUSEUM, Bühne von Max Frisch Inszenierung: Markus Kosten: Fr. 250.– KULTURHOF SCHLOSS KÖNIZ, www.mariansjazzroom.ch HELVETIAPLATZ 5. 12.15 UHR Iolanta Keller Mit: Florian Eisner, Peter Schorn, Anmeldung: [email protected] MUHLERNSTRASSE 11. MARIANS JAZZROOM, ENGESTRASSE 54. Lyrische Oper von Piotr Iljtsch Tschai- Karo Guthke. Was würden Sie tun, www.haus-der-religionen.ch 18.00 UHR 19.30 UHR AUSGEBUCHT – Heinz Däpp: kowski. Leitung: Alexander Anissimov, wenn Sie Ihr Leben nochmals ändern HAUS DER RELIGIONEN – DIALOG DER «Es isch nümm wi aube...» Dieter Kaegi, Francis O›Connor. Eine könnten? www.dastheater-effingerstr.ch KULTUREN, EUROPAPLATZ 1. 18.00 UHR Il Trovatore www.derburgerspittel.ch Ostermundigen Produktion von Theater Orchester Biel DAS THEATER AN DER EFFINGERSTRASSE, Dramma Lirico in vier Akten von DER BURGERSPITTEL IM VIERERFELD, Solothurn. Werkeinführung 30 Minuten EFFINGERSTR.14. 20.00 UHR Wurzel, Zwiebel, Knolle & Co Giuseppe VerdiText von Salvatore VIERERFELDWEG 7. 15.00 UHR Dance vor Beginn. Überwinterungsstrategien der Pflanzen. Musiklesung zum Cammarano mit Ergänzungen von Leone Öffentliche Führung mit Judith Hinder- STADTTHEATER BIEL, BURGGASSE 19. Familie internationalen Frauentag Emanuele Bardare nach dem Drama ling (Verein Aquilegia). Treffpunkt vor HKB Forschungsapéro 2018 El Trovador (1836) von Antonio G. in 19.30 UHR Offenes Atelier «spitz und stumpf» Woran forscht die HKB? MusikLesung zum internationalen Wir spitzen die stumpfen Malkreiden dem Palmenhaus. Kollekte. Frauentag italienischer Sprache mit deutschen www.botanischergarten.ch Die Jahresschau gibt Einblicke! Übertiteln. Die Kritik war sich einig: und versuchen wie der grosse Paul: www.progr.ch Frau hat Mut und Mut tut gut! Thun Unser Bild entsteht auf einem Stück BOTANISCHER GARTEN (BOGA), Geschriebenes, Gelesenes, Gedich- grossartige Musik, aber dürftiges AULA PROGR BERN, SPEICHERGASSE 4. Stoff, das sich in einen bunten Wandbe- ALTENBERGRAIN 21. 18.00 UHR tetes, Gesungenes, Gesprochenes, Libretto! Giuseppe Verdis Oper Il trova- Sounds 18.00 UHR tore leidet noch heute unter diesem hang verwandelt. www.creaviva-zpk.org Geleiertes, für uns Weiber! Colin Vallon Trio ÖFFENTLICHE FÜHRUNG – Verdikt – zu unrecht. Sicher, eine Hand- KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM www.stefskulturbistro.ch «Cocoon» Archiv des Klimawandels Paradies Lost – Das verlorene lung, die sprunghaft Einzelmomente PAUL KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. STEFS KULTUR BISTRO, Weltklasse Jazz mit Colin Vallon, Ein Besuch in der Insektensammlung. Paradies als Garten aneinanderreiht. Piano / Patrice Moret, Bass / Julian 12.00/14.00/16.00 UHR Vortrag von Bibelwissenschaftler BERNSTRASSE 101. Eine öffentliche Führung mit Hans-Peter 20.00 UHR STADTTHEATER. Sartorius, Drums. Wymann. www.nmbe.ch Prof. Konrad Schmid. 19.30 UHR www.mokka.ch Pinocchio www.haus-der-religionen.ch Eine lange Nase? Halb so schlimm. Das NATURHISTORISCHES MUSEUM BERN, HAUS DER RELIGIONEN – DIALOG DER CAFÉ BAR MOKKA, ALLMENDSTRASSE 14. Leben geht weiter! Das Theater Szene BERNASTRASSE 15. 18.00 UHR Rubigen Argatia Ensemble 20.00 UHR KULTUREN, EUROPAPLATZ 1. 19.00 UHR Mediterranean Music Festival 2018 zeigt den zeitlosen Klassiker nach Carlo Sounds Collodi in einer Fassung von Mägie SessionsStubete #2 Musikalische Traditionen des Mittel- Worte Peter Stamm: «Die sanfte Seven – Kaspar für Kinder ab 4 Jahren. Kulturpolitische Veranstaltung des meers im Herzen Europas Gleichgültigkeit der Welt» Zusatzkonzert! REINHOLD MESSNER – www.theaterszene.ch Musikverbandes SONART. Diesmal zum www.onobern.ch WELTBERGE – Das eigene Leben noch einmal erleben (CH) Funk & Soul THEATER SZENE, ROSENWEG 36. 14.30 UHR Thema: Was kann die Politik tun für ONO DAS KULTURLOKAL, KRAMGASSE 6. DIE 4. DIMENSION einen fairen Kulturmarkt im Internet? – soll man sich das wünschen? www.muehlehunziken.ch 20.00 UHR «Weltberge – die 4. Dimension» ist www.stauffacher.ch Wo isch d Karina? Mit Kurzinputs, offener Diskussion, MÜHLE HUNZIKEN, MÜHLE HUNZIKEN. Reinhold Messners neuester und sicher BUCHHANDLUNG STAUFFACHER, EINGANG 20.00 UHR Auf der Suche nach ihrem Vater, der Apéro & Live Musik. Al Di Meola Acoustic Duo // spektakulärster Vortrag. RYFFLIGÄSSCHEN, RYFFLIGÄSSCHEN 8. im Wald arbeitet, verirrt sich die kleine STUBE IM PROGR, WAISENHAUSPLATZ 30. Matthieu Michel www.kkthun.ch 20.00 UHR & Heiri Känzig Karina. Mit Hilfe von Waldgeistern und 19.00 UHR Thun KKTHUN, SEESTRASSE 68. Migros Kulturprozent Jazz – in Zusam- vielen Tieren finden Vater und Tochter 20.00 UHR Klassik Landesrecht vor Völkerrecht: Gefahr Familien menarbeit mit AllBlues schliesslich wieder zusammen. für die Menschenrechte und für die Al Di Meola (g), Fausto Beccalossi (acc) www.berner-puppentheater.ch Musizierstunde Klavier Wirtschaft? Einführung für Lehrkräfte // Matthieu Michel (flh), Heiri Känzig (b) BERNER PUPPENTHEATER, GERECHTIG- Es musizieren Schülerinnen und Helen Keller, Richterin des Europäi- «Jeppe Hein. Einatmen – www.menuhinforum.ch KEITSGASSE 31. 14.30 UHR Schüler des Konsi. Klasse von schen Gerichtshofs für Menschenrechte Innehalten – Ausatmen» Isora Castilla Rocha. Einführung in die Ausstellung und YEHUDI MENUHIN FORUM BERN, in Strassburg und Felix R. Ehrat. Kinderkiste KONSERVATORIUM BERN, GROSSER SAAL, Vorstellung der Schulangebote mit HELVETIAPLATZ 6. UNIVERSITÄT BERN, HAUPTGEBÄUDE, AULA KRAMGASSE 36. 18.00/20.00 UHR Rut Reinhard, Kunstvermittlerin. 20.00 UHR TICKETS Jeweils an einem Mittwochnachmittag (RAUM 210), HOCHSCHULSTRASSE 4. im Monat findet in der Kinderbuchab- 18.15 UHR KUNSTMUSEUM THUN. CHAMPIAN FULTON TRIO teilung im 1.UG West die Erzähl- und Sounds 17.30 UHR Sensationelle junge Mainstream-Pia- Bastelstunde mit Liliana Trautmann CHAMPIAN FULTON TRIO nistin und Sängerin! Die Berner Kulturagenda verlost statt. Für Kids von 3 bis 6 Jahren. Sensationelle junge Mainstream- Biel Tickets für ausgewählte Kultur­ www.stauffacher.ch Wabern Champian Fulton, p & voc Pianistin und Sängerin! Bühne Hide Tanaka, b veranstaltungen der kommenden BUCHHANDLUNG STAUFFACHER, EINGANG Champian Fulton, p & voc Familie Fukushi Tainaka, dr RYFFLIGÄSSCHEN, RYFFLIGÄSSCHEN 8. Hide Tanaka, b Iolanta ­7 Tage. Suchen Sie einfach nach Oper von Piotr Iljtsch Tschaikowski. HEISSASSA www.mariansjazzroom.ch dem Logo «Tickets» in dieser 15.00 UHR Fukushi Tainaka, dr Generationen Mittwoch www.mariansjazzroom.ch Werkeinführung 30 Minuten vor Beginn. MARIANS JAZZROOM, ENGESTRASSE 54. Ausgabe. *Freaks+Stars* 21.30 UHR Familien MARIANS JAZZROOM, ENGESTRASSE 54. STADTTHEATER BIEL, BURGGASSE 19. Ein Nachmittag für Alle – um den 19.30 UHR 4m – männer meditieren mittwoch 19.30 UHR Austausch zu pflegen, sich kennen Worte Gefunden? Dann senden Sie morgens zu lernen und zu geniessen. Führung: sofort eine E-Mail mit dem Geführte offene Meditation für Männer Serafyn (CH) | Ätna (DE) Bolligen Generationennachmittag ab 14 Uhr, Kunst am Mittag Namen der Veranstaltung im www.offene-kirche.ch bee-flat im PROGR | Tür 19:30 | From Abendessen ab 17:30 Uhr. Ein halbstündiges Kunsthäppchen zu Betreff und Ihrem Absender an OFFENE KIRCHE – IN DER HEILIGGEIST- Folk To Trip Hop: Serafyn mal als Ueli Bichsel & Silvana Gargiulo: www.dieheiterefahne.ch Strassenband unterwegs, heute der Nichtsnutz – ein tragisch-komisches einem ausgewählten Thema aus einer [email protected]. KIRCHE, SPITALGASSE 44. HEITERE FAHNE, DORFSTRASSE 22/24. unserer aktuellen Ausstellungen. 07.00 UHR internationale Geheimtipp und das Clownstück 14.00 UHR www.zpk.org Elektro-Pop-Duo Ätna begeistert von In «Nichtsnutz» bauen sich zwei Clowns Der Rechtsweg ist ausgeschlos- Rotterdam bis Istanbul! ein Gefängnis und führen unser aller ZENTRUM PAUL KLEE, MONUMENT IM Architekturspaziergang sen. Die Gewinner werden schrift- www.turnhalle.ch FRUCHTLAND 3. Di-So, 10-17 Uhr. www.creaviva-zpk.org Bedürfnis nach Sicherheit ad absurdum. 12.30 UHR lich benachrichtigt. KINDERMUSEUM CREAVIVA, ZENTRUM PAUL TURNHALLE BERN, SPEICHERGASSE 4. www.reberhaus.ch KLEE, MONUMENT IM FRUCHTLAND 3. 19.30 UHR REBERHAUS BOLLIGEN, KIRCHSTRASSE 9. 10.00 UHR 20.00 UHR 10 Anzeiger Region Bern 26 1. – 7. März 2018 Ausstellungen Xinglai Yang

Zeichenkunst

Im Gegensatz zu Buchstaben des lateinischen oder kyrillischen Al- phabets sind chinesische Zeichen Ideogramme, die für westliche Augen kunstvoll und anmutig sind. In der Galerie da Mihi zeigt die Chinesin Xinglai Yang Malerei und Kalligraphie. Die bildende Giannis Delagrammatikas und Ino Varvariti Künstlerin Charlotte Hug aus Zürich zeigt Zeichnungen, Skulptu- Baumgartner-Staub Christoph ren und Video-Installationen mit dem Fokus auf China. Sonnige Grüsse aus ... Galerie da Mihi, Bern. Vernissage: Fr., 2.3., 18 Uhr Hommage an eine Suchende Ausstellung bis 31.3. Bern, Athen, Berlin, Basel – in diesem Städteviereck leben Daria Die Galerie Archiv Arte widmet sich in der Ausstellung «Hilda Staub Gusberti, Ino Varvaritit und Giannis Delegrammatikas, die Kunst- – Frühlingszeichen» dem Schaffen der 2015 verstorbenen Künstle- schaffenden hinter der Ausstellung «Der Standpunkt war nur ein rin. In Bern geboren, viel auf Reisen und schlussendlich in St. Gal- Aussichtspunkt» in der Stadtgalerie Bern. Mit Videos, Fotos, Post- len die Wahlheimat gefunden, arbeitete die Künstlerin zu Lebzei- karten und Souvenirs sezieren sie ihre Wahrnehmung des «Ferien- ten kontinuierlich am eigenen Stil, der sich in plastischen Arbeiten, orts» Griechenland und deren Rückwirkung auf das Selbstbild. Ausstellungen Galerie ArchivArte • Breitenrainstrasse 47. Malerei und Zeichnungen verbildlichte. Stadtgalerie, Bern. Ausstellung bis 24.3. Bern Hilda Staub – Frühlingszeichen. Vernis- Galerie Archiv Arte, Bern. Vernissage: Do., 1.3., 18 Uhr sage. Staubs Bilder zeigen ihre Ausei- Ausstellung bis 24.3. 9a am Stauffacherplatz – das kleine nandersetzung mit der Natur, inspiriert Kunsthaus von Sonne und Wind, Licht, Schatten Stauffacherstrasse 7. Dentelles lumi- und Bewegung, von Formen und Farben, neuses CAMILLE VON DESCHWANDEN. von Materialien und Fundobjekten. Mit den «Dentelles Lumineuses» – einem BIS DO, 01.03. DO 18-20. Spitzenstoffen ähnlichen, von der Decke Burgdorf Mürren hängenden Geflecht aus LED-Glasfasern. • Hilda Staub – Frühlingzeichen. Staubs Bilder zeigen ihre Auseinandersetzung Museum Franz Gertsch Burgdorf Mürren Ein Spiel von Licht und Ton zum Eintauchen. • Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis ONO Das Kulturlokal mit der Natur, inspiriert von Sonne und Franz Gertsch. Sommer. Während die Aufbruch – Die 60er Jahre in Mürren. Matisse. Die Sammlung Hahnloser. Bis Kramgasse 6. Sabine Burger. BIS SA, 10.03. DO-SA 18-20. Wind, Licht, Schatten und Bewegung, Ausstellung zum Werk Varlins in den Die 60er Jahre sind nicht nur die Jahre ins Frühjahr 2018 «erblüht» das Kunst- Fotografie. laulan – Die Kraft des von Formen und Farben, von Materialien Räumen 3 und 4 stattfindet, sind in den des Auf- sondern auch des Umbruchs, Alpines Museum der Schweiz museum Bern mit einer Ausstellung Singens. und Fundobjekten. Räumen 1 und 2 Gemälde und Holz- das Tourismusangebot wird grundlegend Helvetiaplatz 4. Spazieren Sie mit Hamil wahrhafter Meisterwerke von Van Gogh, BIS MI, 28.03. TÄGLICH 20-22. schnitte von Franz Gertsch zu sehen. umgekrempelt. Jafari durch die Ausstellung «Schöne BIS SA, 24.03. FR 16-19 | SA 13-16. Cézanne, Renoir und Redon, über Hodler, Berge. Eine Ansichtssache» und hören Giacometti, Vallotton und Bonnard. Schweizer Schützenmuseum Bern BIS SO, 04.03. DO-SO 10-16. BIS FR, 30.11. TÄGLICH 10-16. Galerie am Königweg Sie von seinen Erlebnissen. Der afghani- Bernastrasse 5. Lasse deine Schätze Königweg 2A. Bilder zum Thema Bäume, BIS SO, 15.04. TÄGLICH 10-17. Stephan Melzl. Flugschau. In der Aus- sche Asylsuchende wanderte im Sommer funkeln! Auserlesene Stücke aus den Ostermundigen Berge, Blumen sowie Bronzeskulpturen. stellung im Kabinett zeigt der Schweizer 1000 km zu Fuss durch die Schweiz. Museum Cerny Inuit Collection Sammlungen des Schweizer Schützen- Temperamalerei, Acryl- und Ölbilder Künstler aktuelle Arbeiten aus den Stef’s Kultur Bistro Stadtbachstrasse 8a. Ernten, Bewahren, museums. Die Präsentation bietet den BIS SO, 04.03. SO 12. geschaffen in 5 Jahrzehnten. letzten Jahren. Bernstrasse 101. LIEBE. Cornelia Aufbewahren, Teilen. Brauchbares aus Besucherinnen und Besuchern Einblick • Schöne Berge. Eine Ansichtssache. Monteil mit ihren Bildern. BIS DO, 28.06. DO/SO 14-17. nachhaltigem Material. Tradition lebt in die verblüffenden Schatzkammern des BIS SO, 03.06. TÄGLICH 10-17. Die Ausstellung «Schöne Berge» ist keine weiter in zeitgenössischen Werken. Schützenmuseums und vermittelt einen Varlin. Perspektiven. Das Museum Franz BIS SO, 18.03. DO-SO/MI. Kunstausstellung. Es sind die Sehn- Galerie da Mihi repräsentativen Querschnitt durch die Gertsch zeigt zum 40. Todestag eine süchte der Betrachtenden und die Motive KunstKeller, Gerechtigkeitsgasse 40. BIS SA, 03.03. TÄGLICH 13-17. Sammlungsgebiete. Ausstellung zum Werk des Schweizer Sigriswil Charlotte Hug – Son-Icons im Reich der Malenden, die interessieren. Museum für Kommunikation Malers Varlin. der Mitte. Zwei Einzelausstellungen mit BIS SO, 17.06. TÄGLICH. BIS SO, 06.01. TÄGLICH AUSSER MO 10-17. Helvetiastrasse 16. Museum für Kom- Paradiesli und Galerie Eulenspiegel dem Fokus «China» – Charlotte Hug: BIS SO, 04.03. DO-SO 10-17. munikation. von Höhenfeuern, Smart- Schweizerische Nationalbibliothek Feldenstrasse 87. GORAN POTKON- Bernisches Historisches Museum Zeichnung, Skulptur, Video-Installation. phones und Cyborgs Direkter als je zuvor Hallwylstrasse 15. Parkett. 101 Buch zur JAK Fotografien und JOSUA WECHS- Helvetiaplatz 5. 1968 Schweiz. Xinglai Yang: Chinesische Malerei und Hettiswil b. Hindelbank und noch interaktiver. Gegenwartskunst . 2.3. bis 29.6.2018. LER Objekte und Skulpturen. Goran Wechselausstellung über das turbulente Kalligraphie Mit der Ausstellung blickt die National­ Illusoria-Land Potkonjak ist ein Wanderer zwischen Jahrzehnt von der Mitte der 1960er- bis BIS FR, 29.08. TÄGLICH. kulturellen Welten. Die Skulpturen von BIS SA, 31.03. SA 11-17. bibliothek zurück auf die letzten 34 Jahre Hindelbankstrasse 33. Illusoria-Land. zur Mitte der 1970er-Jahre. Josua Wechsler besitzen einen hybriden Naturhistorisches Museum Bern Gegenwartskunst, vor Ort und online. Museum und Galerie für optische Kindermuseum Creaviva, Charakter zwischen Natur, Künstlichkeit BIS SO, 17.06. TÄGLICH AUSSER MO 10-17. Bernastrasse 15. BARRY. Der legendäre Täuschungen Desorientierungstunnel, Zentrum Paul Klee BIS FR, 29.06. FR-MI 9-18. und Technik. Bernhardinerhund. Holographien, Castel Nero, (geführt • Dauerausstellungen Bernisches Monument im Fruchtland 3. Interaktive Stadtgalerie durch das dunkle Schloss) bis ende BIS SO, 18.03. SA 14-18 | SO 11-17. Historisches Museum. Zehn Ausstel- Ausstellung «Heimat». Mit gestalteri- BIS MO, 31.12. TÄGLICH. PROGR, Waisenhausplatz 30. Der Stand- März! ab 11. April neues Program. lungen zu Geschichte, Archäologie und schen Stationen als interaktiven Beitrag • C’est la vie. Die preisgekrönte Ausstel- punkt war nur ein Aussichtspunkt. Daria Thun Ethnografie reichen von der Steinzeit bis zur ZPK-Ausstellung «Touchdown – Eine BIS SO, 30.12. DO-FR/DI-MI 14-17.30 | lung über Leben und Tod. Gusberti mit Ino Varvariti und Giannis zur Gegenwart. Ausstellung mit und über Menschen mit SA-SO 13.30-17. Kunstmuseum Thun BIS MO, 31.12. TÄGLICH. Delagrammatikas BIS SO, 30.12. TÄGLICH AUSSER MO 10-17. Down-Syndrom» nähert sich das Creaviva Jeppe Hein. Einatmen – Innehalten – Aus- dem Begriff Heimat. • Flossen-Füsse-Flügel. Der Werdegang BIS SA, 24.03. DO-FR/MI 14-18 Köniz • Einstein Museum. Begleiten Sie Albert atmen. Erste institutionelle Ausstellung der Wirbeltiere. Einstein auf seinem Lebensweg und BIS SO, 13.05. TÄGLICH AUSSER MO 10-17. Zentrum Paul Klee Schulmuseum Bern des dänischen Künstlers Jeppe Heinin BIS MO, 31.12. TÄGLICH. der Schweiz. Im Fokus steht das Thema lernen Sie den genialen Physiker in all Klingende Sammlung Monument im Fruchtland 3. Klee im Haberhuus, Schloss Köniz. Xund – Schu- seinen Facetten kennen. Krieg . Die Ausstellung zeigt erstmals le und Gesundheit im Wandel der Zeit. Atem und Heins Auseinandersetzung Kramgasse 66. Klingende Sammlung. • Käfer & Co. Rund 1 000 Objekte – unkon- umfassend die Folgen des Ersten Die Ausstellung zeigt, wie Gesund- damit. BIS SO, 30.12. TÄGLICH AUSSER MO 10-17. Ausstellung historischer Musikinstru- ventionell in Szene gesetzt –, Grosspro- jektionen und Kurzfilme entführen den Weltkrieges auf Paul Klees Schaffen heitsthemen seit der Einführung der BIS SO, 29.07. TÄGLICH 10-17. • Flucht. Ausstellung über Menschen, mente aus 300 Jahren. Staunen und Besucher in die bunte und faszinierende anhand ausgewählter Werke aller Schaf- Schulpflicht 1835 den Weg in die Schule die wegen Gewalt, Krieg und Verfolgung Selberspielen im neuen Musikmuseum, Kindervernissage «Jeppe Hein. Welt der wirbellosen Tiere. fensphasen. gefunden haben. zur Flucht gezwungen wurden. mitten in Bern. Einatmen – Innehalten – Ausatmen». BIS SO, 03.06. TÄGLICH AUSSER MO 10-17. BIS SO, 09.12. SA/MI 14-17 | SO 13-16. Für Kinder ab 5 Jahren. BIS SO, 30.12. DO-SO/MI 10-17. BIS MO, 31.12. TÄGLICH. BIS SO, 16.09. TÄGLICH AUSSER MO 10-17. • Planggenstock-Kristalle. Riesenkristalle • Touchdown. Eine Ausstellung mit und BIS FR, 02.03. FR 18.45-19.45. Kornhausforum Lyssach Bibliothek Münstergasse, der Schatz vom Planggenstock. über Menschen mit Down-Syndrom. Kornhausplatz 18. Abenteuerin und Vernissage «Jeppe Hein. Einatmen – Gewölbekeller Diese Ausstellung erzählt zum ersten Kulturort Garnlager Innehalten – Ausatmen». Vernissage in Münstergasse 61. Der Hinkende Bot von Fotograf Reisen und Leben von BIS MO, 31.12. TÄGLICH. Mal die Geschichte des Down-Syndroms. Katharina von Arx und Freddy Drilhon. Gewerbestrasse 9. Carla Spadino: Anwesenheit des Künstlers Jeppe Hein. Bern (300 Jahre Kalendergeschichte). • Skelette – die grosse Knochenschau. Sie zeigt Spuren von Menschen mit Art papier und peinture. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8 bis Ausstellung Die ehrwürdige Sammlung hat einst Down-Syndrom in verschiedenen Zeiten BIS FR, 02.03. FR 18.30. BIS SO, 18.03. DO-FR/MO-MI 10-11.30 | 21 Uhr Samstag: 8 bis 17 Uhr Sonntag: 9 BIS SA, 17.03. DO-FR/DI-MI 10-19 | ausschliesslich wissenschaftlichen und in verschiedenen Ländern. Werkgespräch mit Jeppe Hein. Auf einem DO-FR/MO-MITÄGLICH 13.30-17. bis 17 Uhr. Eintritt frei. SA 10 -17. Zwecken gedient. Mit ihren Denkanstös- BIS SO, 13.05. TÄGLICH AUSSER MO 10-17. Rundgang durch die Ausstellung spricht sen und naturkundlichen Leckerbissen BIS SO, 25.03. TÄGLICH 9-17. • WERTE der AGGLOMERATION | Lützelflüh-Goldbach Helen Hirsch, Direktorin, mit Jeppe Hein Architektur schafft Werte – Wir sprechen ermöglicht die heutige Inszenierung eine über sein Schaffen und die gezeigten Der Burgerspittel im Viererfeld darüber!. Die Jahresausstellung des ganz neue Sicht. Kulturmühle Lützelflüh Werke. Viererfeldweg 7. Ausstellung Mumprecht: Fachbereichs Architektur der Berner BIS MO, 31.12. TÄGLICH. Mühlegasse 29. Ausstellung. Kathrin BILD – WORT – KLANG. In Zusammen­ BIS SA, 03.03. SA 11. Fachhochschule lädt ein, sich mit den • Steine der Erde. Die Ausstellung Prärie-Farben Dardel, Papier, Doris Hirzel, Keramik, arbeit mit dem atelier 1+1 präsentiert Werten der Agglomeration zu befassen. Eveline Stuaffer, Bilder und Sabina der Burgerspittel eine Auswahl von Mump­ «Steine der Erde» zeigt einen Quer- Wabern schnitt durch die erdwissenschaftlichen Hofkunst, Bilder. rechts Originalzeichnungen. Die Bilder BIS FR, 16.03. TÄGLICH. Am blauen Himmel keine Galerie Hess Schätze des Museums. Steine sind ein BIS SO, 18.03. SA-SO 10 | SA-SO 17. laden ein zum Lesen und Verweilen. Gurtenareal 12. Vinzenz Daxelhofer. Kunsthalle Bern unerschöpfliches Archiv der Erdgeschichte. Wolke, die Luft ist zum BIS MO, 14.05. TÄGLICH 10-18. Helvetiaplatz 1. Meikirch Farbharmonie Ausstellung zu seinem Die Zelle. Gruppenausstellung. BIS MO, 31.12. TÄGLICH. Zerschneiden dick, Büsche 8o Geburtstag. Neuste Werke des die Mobiliar • Tiere Afrikas – Dioramen. Die 1936 er- leuchten gelb in der Mit- Kultur-Spycher Meikirch Kunstmalers aus Bern in der Galerie Bundesgasse 35. Kunst & Nachhaltig- BIS SO, 06.05. TÄGLICH AUSSER MO 11-18. öffnete, später erweiterte und mehrmals Brünnmatt. Bilderausstellung Sabina Hess vom 23. Februar bis 10. März keit Vol. 8: «digital, real: Wie die Kunst tagssonne, zu hören sind Kunstmuseum Bern umgebaute Sammlung afrikanischer Haas «Augenblicke». Im Kultur-Spycher 2018. zwischen Welten surft». Die Mobiliar Hodlerstrasse 8 bis 12. Bestandsaufnah- Säugetiere wurzelt auf eine Jagd-Safari nur Grillen, Hufe und Spo- Meikirch stellt Sabina Haas vom 3. bis zeigt Werke von Künstlerinnen und BIS SA, 10.03. FR 16-20 | SA 11-16 | me Gurlitt. «Entartete Kunst» – Beschlag- von Bernard und Vivienne von Wattenwyl zum 11. März Pastellbilder aus: Land- Künstlern, die sich auf unterschiedliche ren auf der trockenen Erde. MI 14-18. nahmt und verkauft. nach Ost- und Zentralafrika anno 1923. schaften, Tiere und Pflanzen prägen ihr Weise mit digitalen und virtuellen Wirk- Die Pastellbilder von Sabi- Werk. Gurten – Park im Grünen lichkeiten beschäftigen. BIS SO, 04.03. TÄGLICH 10-17. BIS MO, 31.12. TÄGLICH. Kunst auf dem Gurten. H.R. Giger, MS na Haas versetzen in einen BIS FR, 09.03. FR/MI 17 | SA-SO 14. BIS SA, 17.03. TÄGLICH 10-02. • Bestandsaufnahme Gurlitt. «Entartete • Tiere der Schweiz – Verlorene Heimat?. Bastian & Isabelle L., Franz Gertsch, Kunst» – Beschlagnahmt und verkauft . 164 Dioramen, 40 Säugetier-Arten, 145 Wildweststreifen. Die Aus- Karin Frank, Herbert Distel, Rolf Iseli erlesen – Raum für gedruckte Die Bundeskunsthalle in Bonn und das Vogel-Arten, 610 Tierindividuen – alles stellung «Augenblicke» Münchenbuchsee und Sadhyo Niederberger. Feinkost im PROGR Kunstmuseum Bern stellen zeitgleich heimische Tiere. Restaurant Privatklinik Wyss Speichergasse 4. I Miss My Swiss – feiert im Kulturspycher BIS MO, 31.12. TÄGLICH 8-22. unterschiedliche thematische Schwer- Fellenbergstrasse 34. Kunstausstellung Illustrierte Notenblätter aus der Belle BIS MO, 31.12. TÄGLICH. punkte dieses umfangreichen Werkkon- Meikirch Eröffnung. Serge Nyfeler. www.sergenyfeler.ch Aus- Epoque und dem Art Déco. Einblick in die • «Weltuntergang – Ende ohne Ende». Walkringen voluts einer breiten Öffentlichkeit vor. stellung, 12. Januar bis 24. März 2018 frühe Grafikgeschichte und die Vorläufer Die Sonderausstellung versammelt Kulturspycher, Meikirch Privatklinik Wyss AG Restaurant Fellen- Kulturzentrum Rüttihubelbad der Popkultur: historische Notenblätter BIS SO, 04.03. DO-SO 10-17. Bilder, Funde und Erzählungen aus Vernissage: Fr., 2.3., bergstrasse 34 3053 Münchenbuchsee. Ueli Hofer. Geschnittenes Papier, mit wunderbaren und teilweise politisch • Van Gogh bis Cézanne, Bonnard bis Wissenschaft und Kunst zwischen Angst 17 Uhr Collagen, Objekte. unkorrekten Titelbildern aus den Jahren Matisse - Die Sammlung Hahnloser. und Faszination. BIS SA, 24.03. TÄGLICH 9-11.30 | 1890 bis 1940. Die Sehnsucht lässt alle Dinge blühen. Ausstellung bis 11.3. TÄGLICHTÄGLICH 13.30-17 | BIS SO, 04.03. DO-SO 10-17. BIS SA, 10.11. DO-FR/DI 9-17 | DO-FR/MO-MI 19-20. BIS SA, 10.03. DO-FR 13-18 | SA 11-17. BIS SO, 15.04. DO-SO/MI 10-17 | DI 10-21. SA-SO 10-17 | MO 14-17 | MI 9-18. 1. – 7. März 2018 Anzeiger Region Bern 27 11 Kino Ombra Films

Polo Hofers Geist Praesens AG Film

Letzten Sommer ist er gestorben, jetzt wird er in Clemens Klopfen- steins neuem Film «Das Ächzen der Asche» wiedergeboren, jedenfalls Bittersüss cinélibre beinahe. In «Das Schweigen der Männer» (1997) fabulierte Max Rüd- linger mit Polo in der Wüste über Wurstsalat, jetzt trägt der Schau- Auf ehrliche und berührende Weise erzählt der Film «Call Me By Trugbild spieler den Kopf seines Copains in Stein gegossen durch umbrische Your Name» von Luca Guadagnino die Geschichte einer ersten Lie- Wälder. Gedreht wurde der experimentelle Film grösstenteils negativ. be, die gesellschaftlich verachtet wurde: Als der amerikanische Stu- Wie sieht der Alltag einer Familie in Nordkorea aus? Dieser Frage Entstanden ist ein weiss-schwarzes «Requiem der Freundschaft». dent Oliver während des Sommers 1983 einige Wochen bei seinem geht der russisch-ukrainische Regisseur Vitali Mansky in seinem Kino Rex, Bern. Premiere in Anwesenheit des Regisseurs: Fr., 2.3., 20 Uhr Professor in Italien verbringt, entwickelt sich zwischen ihm und Dokumentarfi lm «Under the sun» nach. Die nordkoreanische Re- dem Sohn des Professors eine bittersüsse Liebe. gierung genehmigt das Projekt, kontrolliert jedoch rigoros jeden CineCamera und CineMovie, Bern. Täglich Schritt und alle Aufnahmen. Mittels Tricks gelingt es Mansky, un- zensiertes Material aus dem Land zu schmuggeln. Entstanden ist ein Film, der Einblicke hinter die Fassade Nordkoreas erlaubt. 21.00 (SA) O/D/F 20.30 (FR-SO/DI-MI) E/D/F AB 14 J. Cinématte, Bern. Premiere: Sa., 3.3., 18.30 Uhr. Vorstellungen bis 18.3. The Square The Shape of Water Während des Kalten Krieges entdecken 16.30 (SO) O/D zwei Frauen ein geheimes Experiment in 22.45 (SA) E/D 22.30 (SA) F/D The Curious World of Hieronymus einem Hochsicherheitslabor. Bosch Berberian Sound Studio La baie des anges Ein lmischer Aus ug in das Leben und 23.00 (SA) E/D/F AB 14 J. Als der Tontechniker Gilderoy den neus- Jeanne Moreau verführt jungen Banker Werk des Künstlers. Der Film kreist um Three Billboards Outside Ebbing, ten Horror lm von Santini vertonen soll, beim Glücksspiel. Französischer Klassi- die berühmte Ausstellung in Südholland. Missouri raubt ihm dieser Job fast den Verstand. ker von Jacques Demy. Inserat Mildred Hayes beschliesst, den bisher 20.45 (SO) O/D 20.00 (FR/SO) O 18.15 (MI) F/D noch unbekannten Mörder ihrer Tochter Das Ächzen der Asche Le journal d’une femme de chambre Transformance mit einer Nachricht aus ndig zu ma- Der Film beschäftigt sich mit der Doppelprogramm in Anwesenheit von Drama um die Beobachtungen einer chen. Energiewende und beleuchtet den Trans- Regisseur Clemens Klopfenstein. Kammerzofe. Von Luis Bunuel. formationsprozess aus verschiedenen 19.00 (DI) E/D 11.00 (SO) O/D/F Blickwinkeln. KELLERKINO Denial Le pas suspendu 18.30 (MO) DIALEKT Kramgasse 26, 031 311 38 05, Eine Frau muss vor Gericht beweisen, de la cigogne dass der Holocaust tatsächlich stattge- Anders als die Väter www.kellerkino.ch 18.15 (FR) F/D AB 16/14 J. Über vier Pionier-Bauernbetriebe im funden hat. 18.30 (DO-SO/DI), 17.00 (MO) DIALEKT/D/F Les amants Kanton Bern, die schon im letzten Jahr- 12.00 (SA) O AB 16/0 J. Jeanne Moreau langweilt sich mit ihrem hundert auf Grossviehhaltung Die Vogelpredigt oder reichen Mann. Drama von Louis Malle. umgestellt haben. Dene wos guet geit Die Zürcher Callcenter-Agentin Alice ruft Das Schreien der Mönche 12.00 (SO) O/D/F AB 16/0 J. 20.30 (MO), 18.30 (DI) O/D alleinstehende Grossmütter an und gibt Clemens Klopfensteins Nachfolger zu "Das Schweigen der Männer" On Body and Soul Cherchez la femme sich als ihre bankrotte Enkelin aus. Eine Liebesgeschichte über zwei ist ein selbstreferentielles Stück Kino Ein junger Mann verbirgt sich hinter ei- Menschen, die jede Nacht den gleichen 20.00 (TÄGLICH) D/F AB 16 J. mit Autopannen, Erotik lmen, Mönchs- nem Tschador, um seine Geliebte wieder Traum haben. zu sehen. Die Gentrifi zierung bin ich: kutten und einem komisch-tragischen Beichte eines Finsterlings Heldenpaar (erneut: Max Rüdlinger und 16.15 (SO) O/D Der Regisseur nähert sich den Themen Polo Hofer), das seinen ehemaligen Rashômon CINEMOVIE Stadtentwicklung, Wohnungsmarkt und Regisse Preisgekröntes Werk von Akira Ku- Gentri zierung aus autobiographischer Seilerstrasse 4, 031 386 17 17, 18.15 (MO) F/D rosawa aus Japan. Hinterfragen von Sicht. www.quinnie.ch Eva Wahrheit und Wirklichkeit. 16.35 (TÄGLICH) O/D/F 15.00 (SA-SO) SPANISCH/D/F AB 16 J. 16.15 (SA), 14.00 (MI) D AB 6/0 J. La novia del desierto 14.15 (TÄGLICH) E/D/F AB 16/0 J. Bis ans Ende der Träume Ex Libris – The New York Public Rico, Oskar und der Eine wahre Geschichte über eine lei- Die 54-jährige Teresa war viele Jahre Diebstahlstein Haushälterin in Buenos Aires und begibt Library denschaftliche Liebe, in der beide ihre Die New York Public Library ist mehr als 22.30 (FR) E/D/F AB 16 J. Träume über die Wirklichkeit stellen. sich nun auf ein Abenteuer durch die Wüste. nur ein Ort der Bücher. Die Doku blickt The Killing of a Sacred Deer 14.00/16.45 (DO), 14.30/20.15 (AUSSER hinter die Kulissen dieser Institution. Chirurg Steven und Ehefrau Anna laden 16.30 (SA-SO) O/D/F AB 16/0 J. DO), 17.30 (SA-MI) E/D/F 22.00 (FR), 21.30 (SO) M einen immer unheimlicher und bedrohli- Call Me by Your Name Longing cher werdenden Teenager ins Haus ein. Der reiche, kinderlose Ariel erhält in Geschichte der Nacht Elio und der charmante Oliver haben bei- 16.00 (DO-FR/MO), 21.00 (DO), de jüdische Wurzeln und kommen sich seiner Lebensmitte die Nachricht, dass 20.30 (SA/MI) O/D AB 16/0 J. er einen 20-jährigen Sohn hat. Grace Jones: Bloodlight and Bami 20.15 (FR-MI), 14.00 (SA-SO) O/D in der Villa von Elios Vater näher. Weit – Ein Weg um die Welt 11.15 (SO) O/D/F AB 12 J. Das umfassende Portrait von Grace 12.00 (TÄGLICH) E/D/F AB 12 J. Jones zeigt die Facetten der New-Wa- Ohne zu  iegen und mit einem kleinen Darkest Hour Sami – A Tale from the North Budget in der Tasche reist ein junges Elle Marja hofft auf Anerkennung in ve-Ikone auf der Bühne sowie im Kreis Winston Churchill weigert sich Anfang ihrer Lieben. Paar 50‘000 Kilometer um die Welt. des Zweiten Weltkriegs einen Friedens- einer Schule in Lappland, wo Vorurteile vertrag mit Hitler zu verhandeln. gegen ihr Volk der Samen alltäglich sind. 11.00 (SA) O/D/F LICHTSPIEL 15.30 (FR-SO) DIALEKT/F 13.30 (SO) DIALEKT/F AB 10 J. Human Flow CINEABC Di chli Häx 16.15 (DO-SO/DI), 16.00 (MO) DIALEKT/F Eine Filmreise des Künstlers Ai Weiwei, Sandrainstrasse 3 AB 6 J. Weg vom Fenster – Moserstr. 24, 031 386 17 17, Zusammen mit ihrem Raben Abraxas Leben nach dem Burnout die das Ausmass der Flüchtlingskrise www.lichtspiel.ch macht sich die kleine Hexe auf, um Der Klang der Stimme und die damit verbundenen Schicksale www.quinnie.ch Eine lmische Annäherung an die Diagnose: Erschöpfungsdepression. 20.00 (SO) O/D die wahre Bedeutung einer guten Hexe Wie ndet Matthias N. nach seinem zeigt. 20.30 (DI) O/D/F AB 14 J. transzendente Wirkung der menschli- Lichtspiel-Sonntag 914 herauszu nden. Zusammenbruch wieder zurück ins 20.30 (DO) Kinder machen chen Stimme. 20.00 (MI) I/D 17.45 (TÄGLICH), 15.00 (DO), 13.00 (FR-SO), Arbeitsleben? Jeanne Moreau – Der Dokumentar lm schaut der Repro- 20.30 (AUSSER DO) DIALEKT/F AB 10 J. 14.00/18.10 (DO-SO/DI), 13.45/17.30 (MO) Ascenseur pour l’échafaud L’eclisse duktionsmedizin und -industrie über die 18.15 (MO) O/D AB 16/14 J. DIALEKT/D/F AB 12 J. Zum Auftakt der März-Retrospektive zu Schulter und ins Reagenzglas. Mario Wajib Mario und Leon schauen einer verhei- Die vierte Gewalt Shadi fährt mit seinem Vater durch Jeanne Moreau zeigen wir ASCENSEUR FILM SPEZIAL 18.15 (TÄGLICH) O/D/F AB 10 J. Der Film begleitet Journalisten im Alltag ßungsvollen Fußballerkarriere als Stür- Nazareth, um die Hochzeitseinladun- POUR L’ÉCHAFAUD (1958) von Louis und zeigt auf, unter welchem Druck sie Loving Vincent mer entgegen. Bis sie sich ineinander gen seiner Schwester persönlich zu Malle und laden anschliessend zu in Zeiten der Medienkrise stehen. Ausgehend von 120 Werken & 800 verlieben. überbringen. Chansons in die REX Bar. HAUS DER RELIGIONEN Briefen Van Goghs wird sein letztes Jahr 20.30 (TÄGLICH) E/D/F AB 14 J. 18.15 (SO) F/D aus der Sicht der von ihm Porträtierten Europaplatz 1, 031 380 51 00, CINECLUB I, Tonya KINO REITSCHULE Jules et Jim www.haus-der-religionen.ch erzählt. Tonya quält sich als Kind auf dem Eis Laupenstr. 17, 031 386 17 17, Truffauts Werk ist eine Hommage an die 13.30 (SA-SO) D zur Perfektion und kämpft um jeden Neubrückstr. 8, 031 306 69 69, Frau und die Liebe: Eleganter Klassiker 12.12 (DI) Maleika www.quinnie.ch Preis für Olympisches Gold. www.reitschule.ch zum Verlieben. 12nach12 KURZFILM AM MITTAG Die sechs Kinder der Gepardin Maleika 20.00 (MI) D Best of shnit zu «Trügerisches Idyll?», 23.00 (SA) F/D AB 16 J. 20.00 (DO) E AB 12/0 J. 18.00 (SA) I/D «Reality +», Coralie Fargeat, Frankreich, werden in der Wildnis jeden Tag mit neu- Eldorado L‘amant double Tibetan Warrior La Notte en Herausforderungen konfrontiert. Markus Imhoof erzählt, wie Flüchtlinge 2014 Die depressive Chloe verliebt sich in ih- Dokumentation von Regisseur Dodo 20.30 (AUSSER DI) E/D/F AB 10 J. und Migranten heute behandelt werden: ren Psychotherapeuten. Dann entdeckt auf dem Mittelmeer, im Libanon, in Hunziker über den Kampf um Freiheit Inserat Phantom Thread sie, dass er ihr etwas verheimlicht hat. des Exil-Tibeters Loten Namling. London in den 1950er Jahren: Ein be- Europa. 18.00 (FR) F/D AB 12 J. 21.00 (FR) OF AB 12 J. rühmter Damenschneider trifft auf eine 20.45 (DO) E/D La fureur de voir Frau, die zu seiner grössten Inspiration PREDATOR (BEST CULT NIGHT) L’enfant d’en haut wird. 18.30 (TÄGLICH), 12.00 (DO-SA/DI), Zwölfjähriger macht krumme Geschäfte 20.45 (DO) E/D AB 18 J. 11.00 (SO), 11.45 (MO) E/D AB 12 J. mit Skibedarf: die Berlinale-Sensation 15.45 (TÄGLICH) E/D/F AB 14 J. Predator von «Home»-Regisseurin Ursula Meier. The Florida Project Leaning Into the Wind Arnold Schwarzeneggers hartgesottene Der Film folgt dem Künstler Andy Golds- Moonee wächst im Schatten von 21.00 (SA) DIALEKT/D/F Kampftruppe gerät im Dschungel in worth bei der Erforschung der Welt und schäbigen Hotels nahe Disneyworld, Einfach Leben Gefahr vor einem seltsamen Feind. seiner eigenen Person. Orlando auf – authentisches Portrait Eine Genossenschaft zelebriert die 15.00/17.30 (TÄGLICH), 20.00 (FR-DI) einer Subkultur. 14.35 (TÄGLICH) E/D/F AB 8 J. Einfachheit des Lebens. E/D/F AB 10 J. Lucky The Post 13.30 (SO) D CINEBUBENBERG Lucky, Atheist und Kettenraucher, wird Ma vie de Courgette Katharine Graham, erste weibliche mit 90 Jahren auf eine spirituelle Reise Verlegerin, wird in Machenschaften Ein Junge kommt nach dem Tod seiner Laupenstr. 2, 031 386 17 17, geschubst. Mutter in ein Waisenhaus und lernt dort www.quinnie.ch zwischen Journalismus und Politik verstrickt. 19.30 (DO) OF AB 10 J. die anderen Kinder kennen. 15.30/18.00/20.30 (TÄGLICH) E/D/F Mario 21.00 (MI) D AB 14 J. CINEMATTE Mario und Leon schauen einer verhei- Chrieg Three Billboards Outside Ebbing, ßungsvollen Fußballerkarriere als Stür- Seine Eltern schicken ihn auf eine abge- Missouri Wasserwerkgasse 7, 031 312 45 46, mer entgegen. Bis sie sich ineinander legene Alp. Als Matteo in den Bergen an- Mildred Hayes beschliesst, den www.cinematte.ch verlieben. kommt, erwartet ihn eine Überraschung. bisher noch unbekannten Mörder ihrer 19.00 (FR) O/D 23.00 (SA) E/D/F AB 12 J. Tochter mit einer Nachricht aus ndig Murder on the Orient Express KINO REX zu machen. China’s Van Goghs Ein Dokumentar lm über einen der rund Die Geschichte von dreizehn Fremden in Schwanengasse 9, 031 311 75 75, 10000 Maler, die in China Ölmalerei-Ko- einem Zug, von denen jeder ein Verdäch- CINECAMERA pien berühmter Künstler anfertigen. tigter ist. www.rexbern.ch Seilerstr. 8, 031 386 17 17, 21.00 (FR), 20.30 (DI) E/D 12.00 (TÄGLICH) E/D/F AB 12 J. 18.15 (DO), 20.30 (MO) E/D www.quinnie.ch God’s Own Country The Leisure Seeker A Ghost Story Johnny muss sich um die Farm seiner Das in die Jahre gekommene Ehepaar 18.30 (TÄGLICH), 14.30 (DO-FR/MO-DI), 20.30 (DO) E/D/F AB 12 J. Ella und John geht auf einen Abenteuer- Call Me by Your Name Familie kümmern. Hilfe bekommt er 10.30 (SA-SO) O/D von dem rumänischen Gastarbeiter trip in ihrem Oldtimer-Wohnmobil. Elio und der charmante Oliver haben bei- A Long Way Home Gheorghe. 20.30 (DO) E/D/F AB 10 J. de jüdische Wurzeln und kommen sich 20.30 (DO) F/D in der Villa von Elios Vater näher. 18.30 (SA-SO) O/D The Post Ascenseur pour l’échafaud Under the Sun Katharine Graham, erste weibliche Das Regiedebüt von Louis Malle: Klas- Die kleine Zin-mi aus Pjöngjang hört Verlegerin, wird in Machenschaften sischer Film noir mit Jeanne Moreau um überall, das Nordkorea ein tolles Land zwischen Journalismus und Politik Mord und Liebe. Musik: Miles Davis. sei, doch die Realität sieht anders aus. verstrickt. 12 Anzeiger Region Bern 28 1. – 7. März 2018 «Es war wie im Taubenschlag»

Vor 10 Jahren gründete Meret Lüthi Berns erstes Orches- Der Begriff wurde ursprünglich für werden zu lassen, sondern eine Le- ter für Alte Musik: Les Passions de l’Ame. Die Geigerin Musik vor 1750 verwendet. bensaufgabe. Interview: Céline Graf und Dozentin erzählt, warum das Jubiläum den Konzertpla- Was führte zur Gründung von Les «Brandenburgische Konzerte»: katen und der Bach-Familie gewidmet ist. Passions de l'Ame? Reformierte Kirche, Köniz ZVG In Bern gab es 2008 ein Barockensem- Do., 1.3., 19 Uhr ble, die Freitagsakademie, nicht aber «... und Söhne»: Zentrum Paul Klee, Schwerelos Prominent auf dem Waisenhausplatz Wann spricht man von Alter Musik? ein grösseres Orchester für Alte Mu- Bern. Sa., 3.3., 17 Uhr stellen Sie nicht etwa Konzertfotos Grundsätzlich dann, wenn man sich sik. Darum gründete ich eines mit be- «Bach en Famille»: Yehudi Menuhin aus, sondern die Plakate. Warum? fragt, mit welchen Instrumenten und freundeten Profis aus meinem inter- Forum, Bern. So., 4.3., 17 Uhr Das St. Galler Duo Dachs macht weh- Mit der Berner Grafikerin Thea Sonder­ in welcher Besetzung die Musik zur nationalen Bekanntenkreis, die Lust Plakate: Waisenhausplatz, bis So., mütigen Soundtrack zum öden Alltag, egger arbeiten wir fast seit Beginn zu- Entstehungszeit aufgeführt wurde. hatten, das Projekt keine Eintagsfliege 4.3. www.lespassions.ch verpackt in schwerelosen Electro-Pop. sammen. Ihre Plakatsujets, als visuelle «Büzlä», hiess ihre vor zwei Jahren er- Entsprechung meiner Dramaturgie, schienene EP, die aufhorchen liess, verbinden mit viel Fantasie und Humor jetzt haben sie ihr Debütalbum «Im- barocke und zeitgenössische Elemente. mer schö lächlä» herausgebracht. Da­ Sie geben mir umgekehrt auch immer rauf tummeln sich «Chipolata-Pro- Inputs für die Konzertvorbereitung. mis», «Morgarte»-Nostalgiker und «Lebensroboter», es bleibt aber nie Weshalb prägt die Bach-Dynastie beim anfänglich erwarteten Schalk, nun das musikalische Festprogramm? immer schwingt auch eine leise Ein Blick in unser Notenarchiv verrät: Melancholie mit. Etwa in «Selecta Den roten Faden der vergangenen Jah- Automat», in dem Beziehungen im re haben Werke dieser Dynastie ge- Tinder-Modus nach Lust und Laune sponnen. Mich interessiert die familiä- per Knopfdruck ausgewählt werden, re DNA und Wechselwirkung in der oder in «Giraizlä», wo an die Unbe- Musik der Bachs und ihrer Vorfahren. schwertheit der Kindheit erinnert Und Bach bedeutet mir einfach viel. wird. Mit feiner Stimme singt Basil Kehl über «verschiffte» Weihnacht in Warum? St. Gallen oder das lustvolle Zerstören Seine Stücke sind so absolut, dass man von Lebensträumen. Die Beats schla- ihnen mit Worten fast nicht beikommt. gen Haken und täuschen beim ersten Als Johann Sebastian Bach mit seiner Hören listig über die vertrackten Texte Familie nach Leipzig zog, lebten sie auf und den besungenen Liebeskummer engstem Raum. In der kleine Woh- und Weltschmerz hinweg. Im Rössli nung drängten sich fünf Cembali und spielt ausserdem die «Soft Punk»- andere Instrumente, jedes Jahr ein Band Der Ringer aus Hamburg: Nie Kind mehr, dann hatte es noch zehn klang Leichtigkeit tiefgründiger. sas Lehrlinge – «Es war wie in einem Tau- benschlag», schrieb der Musikforscher Rössli in der Reitschule, Bern Forkel. Wie kann man so bloss solche Kaspars Balamkovskis Do., 1.3., 21 Uhr Meisterwerke komponieren? Es ist mir «Keine Eintagsfliege, sondern eine Lebensaufgabe»: Meret Lüthi (in blauen Stiefeln) mit Les Passions de l'Ame in Riga. www.souslepont-roessli.ch ein Rätsel.

Die kleine Rechteckige Kunst kompakt Bleischwer

«Atemberaubende Neoklassik-Instru- Genau hinschauen im Museum für Kommunikation: In der Die Schweizerische Nationalbibliothek blickt in der Aus- mentals, atmosphärische Rezitations- Ausstellung «Extrem – 175 Jahre Schweizer Briefmarken» stellung «Parkett. 101 Buch zur Gegenwartskunst» auf die passagen und wuchtige Dark-Ambi- wird die kleine Marke gross zelebriert. Kunstbuchreihe zurück. ent-Stücke», schreibt die Musikzeit- schrift «Spex» über das neue Album von Laibach «Also sprach Zarathustra». Unscheinbar wirken die «Zürich 4» und oder Celestion Piatti. Obwohl die Mar- Maurizio Cattelan, Pamela Rosen- Die in den 80er-Jahren gegründete slo- «Zürich 6». Im Jahr 1843 waren diese ke immer mehr aus dem Alltag ver- kranz und Andy Warhol haben es ge- wenische Industrial-Band richtet gerne die ersten Marken im Schweizer Um- schwindet, ersetzt von E-Mail oder ma- tan: Sie alle erarbeiteten mit dem Par- mit der grossen Kelle an und verwirrt lauf. In der Ausstellung «Extrem – 175 schinellen Marken, erfreut sie sich nach kett Verlag zusammen eine Ausgabe. mit ihrer fragwürdigen Ästhetik: Sie Jahre Schweizer Briefmarken» sind die- wie vor einer grossen Beliebtheit als «Parkett» ist, oder besser gesagt war, spielt mit faschistischen Symbolen, die se und 50 weitere der ersten Schweizer Sammelobjekt – quasi das Paninibild eine Buchedition, die sich mit Kunst- Musiker tragen auf der Bühne meist Briefmarken zu begutachten. In Zu- der Vergangenheit. Emsige Sammlerin- schaffenden der Gegenwart beschäf- Uniform. Der Philosoph und Lands- sammenarbeit mit der Interessenge- nen und Sammler kommen in der Aus- tigte. Die Reihe wurde 1984 in Zürich mann Slavoj Žižek bezeichnete es ein- meinschaft Briefmarke und der Schwei- stellung durch Videoporträts zu Wort von Bice Curiger, Jacqueline Burck- mal als «Flirt mit der obszönen Dimen- zerischen Post ist eine Ausstellung und geben Einblick in die Welt der Phi- hardt und Dieter von Graffenried ge- sion des Faschismus». Die Band selber rund um die Geschichte der kleinen latelie. Bettina Aeberhard gründet und stellte im vergangenen sieht das Ganze am ehesten als ironi- Rechteckigen entstanden. Jahr den Betreib mit dem Doppelband sche Provokation und sich selbst als Originalentwürfe veranschaulichen Museum für Kommunikation, Bern 100/101 ein. Gesamtkunstwerk. Auf ihrem neuen die aufwendige Herstellung und den Vernissage: Do., 1.3., 18.30 Uhr Album vertonen sie Texte von Friedrich gestalterischen Prozess. Zu sehen sind Ausstellung bis 8.7. Wohnzimmerflair Nietzsche und verbeugen sich vor etwa Illustrationen von Eugène Grasset www.mfk.ch Die Schweizerische Nationalbiblio- ZVG Richard Strauss. Die Dampfzentrale thek zeigt in einer Retrospektive alle Sticht ins Auge: Cover von 1994. zeigt im Vorfeld den Film «Liberation Ausgaben in einer Ausstellung mit Day - A Documentary Musical about Wohnzimmerflair und blickt auf 34 Laibach» (2016) über den Auftritt der Jahre Gegenwartskunst zurück. Vi- fällt leicht, sich in den sorgfältig ge- Band in Nordkorea – als erste westliche deoaufnahmen von Mitgestaltenden stalteten Büchern und packenden Por- Musikgruppe. sas und Kunstschaffenden geben Einblick träts zu verlieren. Bettina Aeberhard in die Entstehung eines «Parkett»-Bu- Schweizerische Nationalbibliothek, Dampfzentrale, Bern ches, und es ist Kunst zu sehen, die Bern. Vernissage: Do., 1.3., 18 Uhr Film: Do., 1.3., 20 Uhr explizit für die «Parkett»-Leserschaft Ausstellung bis 29.6. Konzert: Sa., 3.3., 21 Uhr kreiert wurde. www.nb.admin.ch www.dampfzentrale.ch Ausgaben online: www.e-periodica.ch Sorgfältig gestaltet Parallel zur Ausstellung, die in en- ger Zusammenarbeit mit dem Verlag entstanden ist, fand ein Digitalisie- rungsprojekt statt, das alle Ausgaben Ostring meldet: im Internet zugänglich gemacht hat. Beim Durchblättern, ob in der Ausstel- Der pazifische Raum liegt uns. Sammlung Museum für Kommunikation Museum für Sammlung lung oder online, wird schnell klar, Sammlerstück: die Briefmarke «Basler Taube» der Basler Kantonalpost (1845). weshalb der Verlag sich international Matto Kämpf einer breiten Leserschaft erfreute. Es Majcen Miro