Nr gn na St mu in Wi pr in To ge Ja und NuraRialbeimKammerorchesterBasel Spätbarocker BelcantoinVollendung:ValerSabadus Ar jü se to fr en ch re Me fu od We üh . 27 ri hr

Kulturgemeinschaft Stuttgart e. V. im nge Das Kammerorchester Basel bei der Probe m n Z d nk n ax nk en , er üge le ss r ns si wa sc ei ie al n ze er m da en ? is Willi-Bleicher-Straße 20, 70174 Stuttgart mk wü ti un Um ka ch te re he V le ba n Mi on hn a s e fü sc er n Er lis rd it am st he uc Ze n rd es Ja un Ka roc ti fa t ie e »h te ha r ga mä w ch in de hr Au h it e it ng be rt rt st n g in ge Fre is ke nge ft z st gs ac Li 3 Ko er ßi en m hu ni d ew z ge Sc

re ur d em to Ka u ra sc st ed 6 n gu s u n hz ie B f ch Ch as . De nz nd hr nb ri it nh ür ur in üc ün ha um So nd r er ng mm G en uk sc t eh – Ve er M eu it ha d ro er li ch k, lo ff ei f sc ze P ge w h t esch – rk k ck ik üs so er ür te it en a no ll te em ge t fü mb au er ht b in ra gl rn an au e, zu us S u lc rs ie ? se au sa , is mob ie r or B en s fo chü xi L er In he f: e nd s ch n, l d ic n. Sc de ei h ee ng

ss au mö rm ch , 20 35 eb s O er o ma ht e w R ns eu un W r: A hri th le un te il d in ha bi es rt sc e en ma

sf et r u 30 ie ov ufn ie gl . i t ig te 00 el an l g s g em he s 75 ah te tt n ro be rt d ic e au nd S b en To en n ei ch ra nc d U di di r B k er rw h, ur ahm is n, -T rs n ne ic -S b nk E f ie u de hr te

e he es 53 i « ou a ex d tu ht es tud ch ur as Pa aa ec V Zu Z , nd ch on Au l n er em r E uc . ti o, hl or kl re os en ke el l pi ei en ei d A ku Mi ni ur e m mm an de se

ff us h z n au i tr on er n. , n te o, sc st üh i rv xq nf t di n de al ur ei iv üb n f ss Hö n

de st ? he te en s t e es se ui ru le ix re üc ge et Le ri er dü ch n n or rr r tz m g si ie zu er ng wi k Ve un d ide hi Oh al oh ig se ib au te te rt en n- in a- te s- s- r- s- ie i- us t. n n n d e r r - -

K Be vo Re mi kr fr Ge ge Di un te Mi An L Hä Saa Nu ba te D ni ko mi Zu au An is re Vo un ka re Da Ga de nu zi ve Vi lo fü un An At un st Af Fra ge H fr zu dr or ol om er t ra ör au is rn se r n n em P rt rä äf n en hl le sa mm fe r gt nn ra roc lc fg gi sa t tt d r er d d d d Ca sa k to we nd fo ra B de or nc en ch l Op

te un er bi r de ga uo gt im an . kt ti d un e en ne ew ng us st ie as vi do mm Ri de ni en ao st So rd te ng R Ei de , s, Ve at n el ke ndu ge r olo esc un es u zo ( er e, es nz m Ge en ha d si er rt gs to n el se r d g o C m al s lo ge ia er r pr mi si ne ac ur ff ic , So s in r rb r n d tä G n es A Qu es uo nd , uc ( dy d a fi en gi er s en tz ie ar a

Ge Kam A be l o Ko Ve Gi un tu n w us hs an so wa en St r sa R ny ng Ti Fo t in t Vo al tr gu ie Co St te oe ae vo h un sc us Cu t se de Kü el na A ri t el m n di nd ov ut rb ig ik en Ga te ng ge mp da it is m um du ge d rt ig C us im f er re ka ec öh he ta be m re en li r lo ie d lw r Co t er ge er an al tg uf lf te mi zz an in ns me e. er er sc e S . n ie la sk s ra br it it n Au dr br Sa no hni ng nn K lk n n ot n mu er on u em as is än n t. ar in F on n le v tr d du te un hu d te n tl g k ss ni sc so . un ie un il Pr ba an uc än o) S ro da ch en Z ba ok ar sf d nd neb is er er se ag a, in J te is ts au de m ic ie er la sch i an ll nge he B ng f lt te u üh äm ei av er rc es ul du ks bn G st »e ta te en al ge na a st s r, r si ar S od al d i, n ge nt D e ch e r Vo rü rt nt Di ze r ne q at p d he en te N R Al er e em uf ia n te at ti . en ). Li ch au en be r V ru s ua d es me n be F ge er be so is ir en ue i lu Di er he er S er mm ti n S eg er u en mi bu S ei rf ua Jo ed st n w am Sk ab u se te t« ol e it f F ng l ic bo lis A st nc r al me nf ab tt d ör fe K ff ch nd n ol er na n i, wel Ha ha ti is pe et et de w n nd am er ol m si n t us au a al de er e er di er G tis kt v re wi en al ei mm e, al gr ad te Zei la as de B , zt rö Ve h 18 n Or a wi nd rf nn ha , a uc vo dr ie S on so i Bo ese en st tl bl L »S ck m ls k ig ne iu r, ge o e ei ch as en tr , de us ek . de m an nt rt oc ab ic m me ed in ont i n ei An G Ag er h ll ic Fa lc en uc A at en ch se ac T at no e zi n. el , än Ja e re Ni J he r tu h r er e te r m tu Ka i he hs he ad a Ge a erb elä or ril bi er ri en in do pp ög k h re og St kl ahr L S hr to en ns . nc or ro te Be im Ep at r ns co nl pr au n bg ng Bo Ko ne ma ei s n P us iu un ab ie im D mm ta in d Be le ni ng der or li Ko ni lf ufi r ik ts e hu i ch ll S un el in lò ic lc et tr och la ar f. zu B ch bl ze es di H rd d m. rn et ll rs n Du . mp ie gt o en g To u eu re ebt Di gs nni he me Z an L ch op nt um at i, li i, rt nd gk zu d in er ti ee es hn ti m rt d Mü on er k Fr nd u as G ch S re ic fä zu S ts ve or e Po et u en is sa ro A mm t to ra on ng au ei r i w es gs , es th er en or nd gf la h ie se en ab te ch mi i hi ti ll n st br er s« D is en n be m kr io lt n ll rp t, nc Ge i S ni er ge S ov re is t Fa i ac (E r dr sc ch n ) es ra al e is sp ch s n gk ad V ta v G yn la va uc ei t al t un om vo te or ol st he ic de le Ka ei wi wi nr nt hö he he ou he de en ch te in di le te ic ih ih or es hl er im le nd ät ei en en us n- h- in o- ht n, e- bt a- a, r- s- Kul 3 n n n n h i, d o e e e e r r r r - - - s - - - s ------t

tu st In au gä vo St ga si st es Ku sa Ku he to Re me h Se de ih un Mu sö st »K gemeinsam aufderStuttgarterMesse»DiebestenJahre« Binder ReisenunddieKulturgemeinschaftpräsentierensich se st ne ne Ku in rge nd el el el al ut p lb si mm nl re n ne it nz rt n V ch n. it nd pe un d ns ns ns se 07 KU 70 le lt lu tu au er n , ar tg rä e m ic h D »W Ku Ku en n, KU , da rt e n tR te en ch in un st nge er rs nge te 17 he 11 ar äu s, en en se se as Ko oi d mei Ko un LT u ve s s lt lt 4 S ei ha t K an B we /2 u t. hr me nt N ma fi K re u ar ic vi ur ie nd ur n nz n se nt un ie A d op UR esu g ns nd lt st ot un h ie rp el e tu . T be nd 24 ge un hi ei di hr n vo li s, m ept l K al er rt Qu e. ni rf s fä st in e nsc un G he tt ch LT i it st nz A ch es st 77 me i ul au te ü D s ol au se 21 at lt m F ch , ga S e, er nt al or nd al me el di -2 kt ig be n B rc r k er tu ig ic gr un ie io re . f d sf in t le er rt be ifi ik un e de ar k 0 o h e hi üdd t un M in r iv ns r haf ei nu ie K en OY lü n bn d -M wi Ku in sc en ie ge er im zw zi n, UR ti te idue r di ch s ne d un it pa ge in pe de ne ha n r de er is ge ic In Me me nz d eu kt ar ER it ns e 22 da üb Gr Wi Dr F ei . pr n u u w rt h ck st so rs te ie te r i n z r R ft t n ne ok De ur be ei Ku J ts t . ll ss nd in du . U f ne er og un s i er ün ir ns a u ah on r l u wi . D un Ch No en ch nf ch us in n fü it u l e ei nn uc d el le sa lt d ra m F r K nd rc er nd ad imF d er el te e re »D ve du o@ d ne se Z er la de vemb zu !« hr ar ur bn Bi er h me as un d mm h em l. t ma ak Ku In H Be n B en U nd rl e n l us E di n ie ak r nde D t s ge un ne ng ih ku is d K ie i rü ve ei ne K st tu nt A ar rf in un su b in m E e ch K lt ei se u h te ie K me ta re n. at un he ge sd re er rl lt Ku ah nge ur hj es el er de bu n te tr r ch K d er r un se ni tt un n is ur äu is n, h le n ah Re te nd in li ir d i st n. un ur it re nt r i ns un un er r n e ch tt zl sc n en ef bo K ab st de ft ge t i n a er ie st m F ek vi sc

Re is ne a ch d st r 2 ic G de d tT -A er h v , d ve an se st Ja m OY st nge el fa t un en n en me ha eh us to so h e di is K ag fü de ie n ex n el bo hr 01 fä m f rw in hr oy ar Ve ge it ul on en i r d nd S ft st ze e se Fo en re sp eg hr e un in r lt sa T pe nt in 8 i e« v üb Mot er un tu m ra bo ec au pe un be ic ig Z e d ku i f er an en S he es en b gt sc or er rt z i st d tt n- h- h- u- m n er es te s- r- r- g! er i- it n n ür d eg ER e um S ha - - - - s - - - - - ta , er

tu K ta j ri K ft eu ed dt P ul dt ff .d ul en en ub er tu mu e. ka gl ke in ze Sp Ei Al ka He Br ze Go zu 27 bu in mu tu ma e M ei rg W . it mb n li ÖP fo zw so r i nn ei pe d rt ie Na rg rr ti rg bi se ig ch ku rm Mo sa en em lz : ge k. Si ie , NV ll il en nn is en em vi s z Be er us um We ei se e i ch De N he se e fi me ms no ur ch : F 29 f ww ie be , : S2 ei – t nt eu su , A ür oc n ei n M ; tzl lu re lm M . fü en is u ch um s S nd ns in m F rg ge ei w. Di ch Se ns d ag m z gh , S h t be nm Me n ar nd hr ess a n er sa spa ch di tu en me ie üh sp ei pt en e M vo af 3 ch tä , 1 de u Si us sse t m , E A Ku me L »D ne e ur e en el tt La ze em u aft rä gl sse r nd 21 , H e S lh aft ut 1. ei l ko ie ge Ep xp ga lt pia es ic du We it ns ai st ie n nd . u S si ns ch ie s au n -s De en de M ar b be h 10 e ra bu nn re , W se u ta ch s e oc rt i Re Sc b nd 22 tut es zz ng te ih in ef m , se Ku er ße ss ar n rh de r ns z dt mb es ch . U mess he te , a 1 hw . ei rl ze H is rö bus X tg 20 na 00 ra w n g il um w ok /F bu al le n it ge er te eb e ns eg ne te , 70 ar li r D d mb alle 2a ff . N lr lu en ge b D 18 rn er ch le in ir n J -B rg Sc en ew K sc ni e A t. tt er ut ne s is gh ik . d e f ov 60 pu r. 62 z de n St ig en te ag a

le ha hi kt s am g 18 ah un G er sc üh e H id af we T t w uf ut em n, He /d 9 r. b ic em am Gl nk S n . rb ch iv up he en, S 00 ot or met 2 us re is tg st ie rt ge a

he it er m S ie be üc tut G bl 13 er er M rrn ac et ik tt be ar te 01 in Re er « – be ei U lä M

m le 70 u 10 r r- ei . he k en . de ess . ma tg h t S st tz ns hr T o gt 7, ie is ta n G ic Ju 62 . 9 Ge ns St be D en gew ar tu er en ma de . Co e u e/ 1 n s am w Ju ha nd 9 li r.

nn t p un n ja se r. mi tt ra 9 U Fl S d na nt d er r ie ni 20 Re 2 lm el i hr G ga B1 ol in en er tut ug de Ko d eu u se de 0, er er n n i ?« ch W e da ie l. ne sö ar rt hr ha S st tg 13 r fü

nd V ,

ts n: 1. di nz en se ta kt s, nl ar d u ec Li . n fe r ch ei es V er De

nd n t ge io em di 17 ic Si m- ht nd ts on er er t- n h e e r - - - ,

Anzeige t et l al rb rte ga stutt © e se anen hw sc os ank cr ohn nj li ge vo nn ma friede und iain tr ma aa ci ali liebe, treue und verrat: ein ballettvon überirdischer strahlkraft SCHWANENSEE

Choreographie John Cranko Musik PeterTschaikowsky Bühnenbildund Kostüme Jürgen Rose

6. dezember 2017 bis 31. mai 2018

www.stuttgarter-ballett.de kartentelefon 0711/202090 Kultur

3 Szene Dezember 2017

Artistik und Ausdruck Lieder über das Leben Ob Musical oder Songdrama: Gleich mehrere Fortsetzung von Seite 1 Virtuose Koloraturen wirken knabenhaft gradlinige Stimme und bezaubert mit bei ihm leicht hingeworfen wie Seidentücher. Wie gestochenen Koloraturen und leuchtenden S chauspielbühnen präsentieren Musikproduktionen ein Magnet zieht sein Legato bei wuchernden K antilenen. Hingebungsvoll kostet sie bittersüße M elodiebögen und freien Kadenzen den Hörer mit. Intervall- und Farbmischungen aus, die beim ist Kult. Deshalb macht sich der amerika- Lennons Friedenshymne »Imagine«. Erik Gedeon Keinen Moment lang tönt das nach Kastratenersatz. N äherkommen von Stimmen entstehen und in nische Schriftsteller Clifford Bradshaw auf den schrieb vor fast zwanzig Jahren das Songdrama Die in Basel ausgebildete katalanische Sopranistin aufgelösten Dissonanzen sanft verschweben. Weg, weil er sicher ist: Im pulsierenden Berlin »Ewig jung«, das Stephan Bruckmeier jetzt für das Nuria Rial verfügt über eine kristallklare, fast Werner M. Grimmel wird er den passenden Stoff für einen neuen Ro- Theater der Altstadt inszeniert hat – und bei dem man finden. »Leb wohl, Berlin« nannte sich ein die Musik auch eine inhaltliche Bedeutung trägt. 1939 erschienener Roman, in dem Christopher Isherwood seine Hauptfigur nach Berlin schickte Cabaret – in den 1930er Jahren, als die Stadt offensichtlich Altes Schauspielhaus Von Oxford nach Stuttgart schon genauso begehrt war wie heute. Aber an- 12. Dezember bis 27. Januar ders als heute, wo es in jeder Kleinstadt Nacht- Karten für Mitglieder: 11 bis 21 Euro, Die Komödie im Marquardt holt clubs gibt, stürzt sich der Schriftsteller als erstes Silvestervorstellung um 16.00 Uhr: 19 bis 44 Euro ins sagenumwitterte Nachtleben der Großstadt – »Em Charley sei Tante« heim ins Schwäbische und verliebt sich prompt in eine Tänzerin. Frauen packen aus, Männer packen zu »Leb wohl, Berlin« ist eine der Vorlagen zu »Caba- Theater Tri-Bühne Das Stück hat schon 125 Jahre »auf ’m Buggl«, wie Romanze mit ihr Babbs immer noch träumt. Bis ret«. Das Alte Schauspielhaus bringt das legendäre 20. Dezember bis 31. Januar man auf Schwäbisch sagen könnte. Brandon alle Missverständnisse und Rivalitäten beseitigt Musical nun auf die Bühne, das nach seiner Urauf- Karten für Mitglieder: 12,50 Euro T homas‘ »Charley’s Aunt«, 1892 im Theatre Royal sind und sich vier Paare zum Happy End ver- führung 1966 in New York zahlreiche Preise ein- in Bury St. Edmunds uraufgeführt und mit 1466 einigen, gehen drei Komödienakte vorüber wie heimste. John Kander, der den Text vertonte, ließ Ewig jung aufeinanderfolgenden Vorstellungen in London im Flug. sich von Jazz und Ragtime inspirieren – im Alten Theater der Altstadt ein Blockbuster, gehört auch in Deutschland als In der Stuttgarter Komödie im Marquardt spielt Schauspielhaus steuern nun Roberto Volse & Band 21. Dezember bis 6. Januar »Charleys Tante« zum eisernen Bestand der leich- der Schwank-Dauerbrenner von Ende November die Livemusik bei zu Songs wie »Willkommen«. Karten für Mitglieder: 15 bis 21 Euro ten Komödie. Im Kino wurde sie ebenfalls zum bis Mitte Januar – und zwar in einer schwäbischen Der amerikanische Autor findet in Berlin zwar die Publikumsrenner, schon zu Stummfilmzeiten mit Fassung von Monika Hirschle, die auch als die Liebe, doch es ziehen bereits dunkle Wolken auf. Denn »Ewig jung« dreht sich um greise Schauspie- Oliver Hardy und Sydney Chaplin in der Titel rolle, echte Tante Lucia auf der Bühne steht. Die Schau- Denn in der Pension, in der er abgestiegen ist, ler, die im Jahr 2057 mal wieder bei einer Benefiz- in den 1950er und 1960er Jahren in den Ver- spielerin, Rundfunk-Schwäbin (»Elfie Eisele«) kommt es zu Konflikten zwischen Juden und Na- vorstellung Geld für ihr Altenheim eintreiben müs- filmungen mit Heinz Rühmann und Peter und Regisseurin ist als Autorin mit Stücken wie tionalsozialisten. Cliff will Deutschland verlassen, sen. Seit Jahren spielen sie immer wieder »Ewig A lexander. Köstlich, wie Rühmann in weißer »Weiberwirtschaft« und »A schöne Bescherung« seine Geliebte nicht. »Cabaret« machte übrigens jung« – in ständig schrumpfender Besetzung. Die- Pelzstola und grünem Federhütchen als Donna erfolgreich und mit der Übertragung britischer nicht im Theater, sondern durch die Verfilmung im se alten Herrschaften beschwören die Hits ihrer Lucia zur Gitarre greift und den Amazonas- Komödien ins Schwäbische schon durch Jack Jahr 1972 Weltkarriere, als Liza Minnelli in der Jugend, staksen über die Showtreppe und intonie- Mambo tanzt. Als die Farce mit einem männli- Popplewells »Busybody« alias »Koi Leich ohne Hauptrolle brillierte. Acht Oscars heimste der Film ren »Forever Young«. Das gerät den Senioren mit- chen Schauspieler in der Titelrolle ein Jahr nach d’ Lilli« bestens vertraut. Zusammen mit dem ein, der etwas abweicht vom Original: Die Lieder unter schrill und überzeichnet, aber immer auch der Uraufführung am Broadway und in Berlin auf R egisseur Stephan Bruckmeier hat sie die Vorlage »Maybe This Time«, »Mein Herr« und »Money, mit einem Hauch Melancholie und Wehmut. die Bühne kam, entzündete sich eine Diskussion von Brandon Thomas als »Em Charley sei Tante« M oney« wurden erst 1972 für den Film komponiert Susanne Heydenreich, Lou Bertalan, Tatjana um Transvestitentum und sexuelle Orientierung. von Oxford nach Stuttgart versetzt. Dort sind es – und werden heute auch im Theater gespielt. M ilicevic oder auch Reinhold Weiser spielen in Doch in Wirklichkeit geht es in dem Stück ganz zwei junge Araberinnen, die den beiden Studen- Im Theater Tri-Bühne geht es demnächst um »das dem unterhaltsamen Stück sich selbst als Senio- einfach um Rollenspiel und komödiantische Ver- ten an der Uni Frühlingsgefühle bescheren, aber ewig holprige Zusammenspiel der Geschlechter ren, die allerdings nicht nur mit dem Alter zu wicklungen, die aus Liebesdrang und Gesell- nur unter Aufsicht ihres gestrengen Onkels mit und die ungleiche Machtverteilung zwischen kämpfen haben, sondern auch mit betagten schaftszwang entstehen. den jungen Männern sprechen dürfen. Mann und Frau«, wie der Regisseur Florian K onkurrenten und vor allem mit einer Alten- Dieser Einfall des Intendanten Manfred Langner, D ehmel über seine neue Produktion sagt. »Frauen pflegerin (Bernadette Hug), die die Senioren quält Em Charley sei Tante sagt Monika Hirschle, sei genial: Während junge packen aus, Männer packen zu« nennt sich die – mit gemeinen Liedern über Sterben und Komödie im Marquardt Mädchen im viktorianischen England immer »Performance für alle Sinne«, die kein Musical, E insamkeit. Adrienne Braun 23. November bis 21. Januar e inen Anstandswauwau dabeihaben mussten, sei aber ebenfalls mit viel Musik garniert ist – mit Karten für Mitglieder: 11 bis 21 Euro, das ja heutzutage in unseren Breiten nicht mehr Aretha Franklin und den Eurythmics, Cindy Silvestervorstellungen: 23 bis 36 Euro zeitgemäß, im arabischen Sittenkodex dagegen L auper und Destiny’s Child, mit »Girls Just W anna schon. Also muss »em Charley sei Tante« aushel- Have Fun« und »Manchmal haben Frauen ein Die beiden Oxford-Studenten Jack und Charley fen, die von Andreas Klaue dargestellt wird. kleines bisschen Haue gern« von den Ärzten. brauchen für ein Rendezvous mit ihren Freundin- Das Schwäbische, so die Autorin, sei im Stück fein »Frauen packen aus, Männer packen zu« reiht ein- nen eine Anstandsdame, und da käme Charleys dosiert und eher dem Stuttgarter Dialekt als dem zelne Episoden und Szenen aneinander, in denen Tante Donna Lucia aus Brasilien, die ihren Besuch urigen Schwäbisch-Älblerischen angenähert. es um das (Macht)-Verhältnis zwischen Mann und ankündigt, gerade recht. Doch weil die Tante laut Weitere lustige Sprachreibereien würden sich Frau geht. Grundlage sind Texte wie das »Scum Telegramm ein paar Tage später kommt, als auch dadurch ergeben, dass die Araberinnen nur Manifesto« von Valerie Solanas, Bücher wie »Frau- g eplant, springt Kommilitone Lord Fancourt Hochdeutsch, die Studenten und der in die Rolle en haben keinen Humor« oder auch Auszüge aus B abberley, genannt Babbs, für sie ein. Dass sich der Tante geschlüpfte Uni-Dozent aber je nach »Ratschläge an die gute Hausfrau«. Da es auch um Jacks Vater in die vermeintlich reiche, aber falsche Gesprächspartner bilingual Schwäbisch oder Haus und Heim geht, wird auf der Bühne sogar Donna Lucia ebenso verliebt wie der gestrenge Schriftdeutsch parlieren. Und wie steht es mit live gekocht und das Publikum verköstigt werden. Onkel eines der beiden Mädchen, schlägt ebenso dem Stuttgarter Lokalkolorit im Stück? »Das Auch im Theater der Altstadt kann man derzeit lustige Funken wie die Ankunft der wirklichen T hema Feinstaub lasset mer net aus!« große Hits der Musikgeschichte hören: »Sex Bomb« Tante samt Nichte, von dessen Monte-Carlo- Dietholf Zerweck und »Born To Be Wild«, »I Got You Babe« und John »Ewig jung« im Theater der Altstadt Take Five

185 Euro ll hi

Basis-Mitglieder Sc el

ABO 8109 ABO 8110 ha 145Euro ic Oper 19.01.18 23.01.18 DONGIOVANNI OPERNHAUS ©M

Schauspiel 22.03.18 23.03.18 DERKREDIT THEATER TRI-BÜHNE

Tanz 22.04.18 22.04.18 ROMEOUND JULIA FORUM AM SCHLOSSPARKINLUDWIGSBURG

Musical 11.06.18 18.06.18 BYEBYE BABY ALTESSCHAUSPIELHAUS

Konzert 08.07.18 08.07.18 STUTTGARTER KAMMERORCHESTER LIEDERHALLE

ABO 8111 ABO 8112

Musical 14.12.17 18.12.17 CABARET ALTESSCHAUSPIELHAUS

Tanz 10.02.18 10.02.18 DORNRÖSCHEN FORUM AM SCHLOSSPARKINLUDWIGSBURG

Konzert 21.03.18 21.03.18 STUTTGARTER KAMMERORCHESTER THEATERHAUS

Schauspiel 22.06.18 21.06.18 IN MEINEM ALTERRAUCHEICH … THEATERTRI-BÜHNE

Oper 16.07.18 25.07.18 FIDELIO OPERNHAUS

OPER SCHAUSPIEL KONZERT Servicetelefon 0711 22477-20 MUSICAL www.kulturgemeinschaft.de TANZ Wählen Sie selbst! Alle Veranstaltungen mit diesem Symbol sind wählbar im Rahmen des Wahl-Abos. Kultur

Dezember 2017 Kalender 4

Opernhaus (OH) Schauspielhaus (SH) Nord (NORD) Kultur- und Altes Komödie im Theater der Zentrum für Löwentorstraße 68 Kongresszentrum Schauspielhaus (AS) Marquardt (KIM) Altstadt (TA) Figurentheater 70376 Stuttgart Liederhalle (KKL) (FITZ) Kammertheater (KAM) Unterm Turm Oberer Schlossgarten 6 Oberer Schlossgarten 6 Konrad-Adenauer-Straße 32 Berliner Platz 1–3 Kleine Königstraße 9 Bolzstraße 4/Schlossplatz Rotebühlstraße 89 Eberhardstraße 61A 70173 Stuttgart 70173 Stuttgart 70173 Stuttgart 70174 Stuttgart 70178 Stuttgart 70173 Stuttgart 70178 Stuttgart 70173 Stuttgart Telefon 07 11/20 20 90 Telefon 07 11/20 20 90 Telefon 07 11/20 20 90 Telefon 07 11/20 27-7 10 Telefon 07 11/22 77 00 Telefon 07 11/22 77 00 Telefon 07 11/61 55 34 64 Telefon 07 11/24 15 41

18.15 Einf. - 19.00 -22.45 19.30-20.45 Abo 2509, 2558, 6405, 20.00-22.00 NORD 19.00 Einf. - 20.00 B 20.00-22.00 20.00 19.30-21.50 1 Abo 2275, 2407, 6434, 8844, 8846 6409 Was hält uns zusammen Abo 6431, 8603 SWR Symphonieorchester Geächtet Em Charley sei Tante Andorra Figaros Hochzeit I wie ein Ball die Spieler einer Das große Heft A: Ayad Akhtar A: Brandon Thomas A: Max Frisch Fr M: W. A. Mozart Fußballmannschaft? A: nach Ágota Kristóf I: Karin Boyd I: Stephan Bruckmeier I: Uwe Hoppe 18.15 Einf. - 19.00-21.30 18.45 Einf. - 19.30-21.15 15.00 KAM 18.15 Einf. - 19.00 B Ausw. 1743 20.00-22.00 14.00 19.30-21.50 Abo 6753, 6842, 7002 15.00 (4+) Premiere 2 Abo 6404, 6908, 8752 Abo 2417, 2418, 2510, 2570, 6411, 6435 Der Fall Serebrennikov. Der Int. Bachakademie Stuttgart Geächtet Pippi Langstrumpf Andorra Der Wunderschlitten Hänsel und Gretel*** D Das Stuttgarter politische Hintergrund 20.00 M A: Ayad Akhtar 20.00 A: Max Frisch Sa M: Engelbert Humperdinck H utzelmännlein 20.00 NORD Abo 6432, 8602 Lulu Stuttgarter Ärzteorchester I: Karin Boyd Em Charley sei Tante 17.15 Einf. - 18.00 Premiere 18.00-21.30 Abo 2453, 2465, 20.00-21.50 NORD Abo 6413 19.00 B 18.00 11.00 15.00 (4+) 3 Abo 2229 2484, 2506, 2575, 6428 Der Scheiterhaufen Int. Bachakademie Stuttgart Em Charley sei Tante Weihnachten ist wunderbar Der Wunderschlitten Medea D Ehen in Philippsburg A: nach György Dragomán 19.00 TÜW 19.30-21.50 Abo 67/6835, 6740 So M: Luigi Cherubini A: Martin Walser Amore, Amore, Amore Andorra 11.00 (6+) 16.00 H Conni und das ganz 9.00 und 11.00 10.00 (4+) 4 Der Zauberer von Oz spezielle Weihnachtsfest Pippi Langstrumpf Der Wunderschlitten A: L. Frank Baum 20.00 B Rafal Blechacz Mo I: Wolfgang Michalek 20.00 H Witz vom Olli 19.30-21.40 Abo 2239 20.00 H Chippendales 9.00 und 11.00 19.30-21.50 10.00 (4+) 5 Arsen und Spitzenhäubchen 20.00 B Ausw. 1745 Pippi Langstrumpf Andorra Der Wunderschlitten A: Joseph Kesselring Christophorus Symphonie- 20.00 A: Max Frisch Di I: Jan Bosse orchester Stuttgart Em Charley sei Tante I: Uwe Hoppe 18.15 Einf. - 19.00-22.00 11.00 (6+) 20.00-21.40 NORD 20.00 B Ausw. 1746 9.00 und 11.00 Pippi Langstrumpf 19.30-21.50 10.00 (4+) 6 Stuttgarter Ballett Der Zauberer von Oz Abo 67/6802 Kammerorchester Basel 20.00 Abo 2281, 2416, Andorra Der Wunderschlitten Schwanensee A: L. Frank Baum Unterm Rad 2461, 2500, 2501, 2521 A: Max Frisch Mi M: Peter I. Tschaikowsky I: Wolfgang Michalek A: nach Hermann Hesse Em Charley sei Tante I: Uwe Hoppe 18.15 Einf. - 19.00-22.00 19.30 M Ausw. 1747 Klazz Brothers 9.00 und 11.00 19.30-21.50 10.00 (4+) 7 Abo 2238, 2529 & Cuba Percussion 19.00 Einf. - Pippi Langstrumpf Andorra Der Wunderschlitten Faust I 20.00 B Ausw. 1748 Stuttgarter 20.00 A: Max Frisch 19.15 Einf. - 20.30-21.50 Abo 8126 Do A: Johann Wolfgang von Goethe Philharmoniker 20.00 H Nargiz Em Charley sei Tante I: Uwe Hoppe Frankenstein 18.15 Einf. - 19.00 11.00 (6+) 20.00 NORD 20.00 H London Grammar 20.00 Premiere 20.00 19.30-21.50 10.00 (4+) 8 Abo 2200, 2216, 2227, 2409, Der Zauberer von Oz Abo 6424, 6745 20.00 M Mighty Oaks Cabaret Em Charley sei Tante Andorra Der Wunderschlitten Fr 2496, 6421, 8756, 8758 A: L. Frank Baum Lulu 20.00 B Russische Staatskapelle A: Joe Masteroff A: Max Frisch 19.00-20.20 Abo 7003 Medea*** D I: Wolfgang Michalek A: nach Frank Wedekind I: Uwe Hoppe Frankenstein 18.15 Einf. - 19.00-22.00 19.30-21.00 20.00-22.00 NORD 17.00 u. 20.00 H Der Nussknacker 20.00 14.00 19.30-21.50 Abo 67/6834 15.00 (4+) 9 Stuttgarter Ballet Abo 2219, 2220, 2406, 2415, Abo 67/6823 18.00 S Benefizkonzert Cabaret Pippi Langstrumpf (ausverkauft) Andorra Der Wunderschlitten Schwanensee 2493, 2557, 8841, 8882 Kabale und Liebe »Die Sprache der Musik« A: Joe Masteroff 17.00 u. 20.00 A: Max Frisch 20.30-21.50 Abo 6817, 6857 Sa Ch: John Cranko Kasimir und Karoline A: Friedrich Schiller 19.00 M Farbige Melodien Em Charley sei Tante I: Uwe Hoppe Frankenstein 11.00 Stuttgarter Ballett Aktion 11.00 Martin Roth - WiderRede! 20.00 NORD 11.00 u. 16.00 M 47. Stuttgarter 18.00 11.00 15.00 (4+) 10 Weihnachten 18.45 Einf. - 19.30-22.00 19.30-20.45 Abo 2226, 2486, 2535, 2567 Johanna Advents-Singen 10.15 Einf. - Em Charley sei Tante Lesezeichen Herr Eichhorn und So Abo 2206, 2224, 2225, 2248, 2576, Was hält uns zusammen … A: nach Schiller 11.00 B Ausw. 1749 Staats- 19.30-21.50 Abo 7019 der erste Schnee 6433, 8826, 8853 Tosca I A u. I: René Pollesch orchester Stuttgart 18.00 H Sekret Andorra 11.00 (6+) 18.45 Einf. - 19.30 B Ausw. 1752 9.00 und 11.00 10.00 (4+) 11 Der Zauberer von Oz Staatsorchester Stuttgart Pippi Langstrumpf Herr Eichhorn und A: L. Frank Baum der erste Schnee Mo I: Wolfgang Michalek 20.00 Ausw. 1753 11.00 (6+) 20.00 H Royal Christmas Gala 20.00 Abo 2106, 2253, 2564 9.00 und 11.00 11.00 10.00 (4+) Herr Eichhorn und 12 Liedkonzert Der Zauberer von Oz 20.00 B Wiener Klassik Cabaret Pippi Langstrumpf Hilfe, die Herdmanns kommen! der erste Schnee der Oper Stuttgart A: L. Frank Baum Konzerte 2017/2018 A: Joe Masteroff 20.00 19.30-21.50 10.00 (6+) Ernesto Hase hat ein Di I: Wolfgang Michalek Em Charley sei Tante Andorra Loch in der Tasche 18.15 Einf. - 19.00-21.30 11.00 (6+) Der Zauberer von Oz 11.00-12.15 NORD (6+) Programme und Abos der Konzert- 20.00 Abo 2446, 6902 9.00 und 11.00 Pippi Langstrumpf 19.30-21.50 10.00 (4+) Herr Eichhorn und 13 Abo 8261, 8764 18.15 Einf. - 19.00-21.40 Gold auswahlnummern 1742-1770 Cabaret 20.00 Abo 2232, 2258, 2276, Andorra der erste Schnee 10.00 (6+) Hänsel und Gretel*** D Abo 2408, 2542 Eines langen 20.00 NORD finden Sie nachfolgend auf Seite 9 A: Joe Masteroff 2424, 2427, 2527, 2541, 6606 A: Max Frisch Ernesto Hase hat ein Mi M: Engelbert Humperdinck Tages Reise in die Nacht Die Stunde (der Vulva) unter Konzerte. Em Charley sei Tante I: Uwe Hoppe Loch in der Tasche 18.15 Einf. - 19.00-22.00 Abo 6906 11.00 (6+) 11.00-12.15 NORD (6+) 19.00 H 20.00 Abo 8111 9.00 und 11.00 11.00 10.00 (4+) Herr Eichhorn und 14 Stuttgarter Ballett Der Zauberer von Oz Gold Schwanensee Cabaret Pippi Langstrumpf Hilfe, die Herdmanns kommen! der erste Schnee Schwanensee A: L. Frank Baum 20.00 NORD Gastspiel 20.00 M A: Joe Masteroff 20.00 Abo 2282, 2324, 2451 19.30-21.30 10.00 (6+)Ernesto Hase hat ein Do M: Peter I. Tschaikowsky I: Wolfgang Michalek Die Kollektion Atos Trio Em Charley sei Tante Eins und eins - macht zwei Loch in der Tasche 18.15 Einf. - 19.00-22.00 Abo 8250 19.30-21.40 Abo 2233, 2234, 2274, 20.00-21.40 KAM Abo 6417 20.00 M 20.00 20.00 19.30-21.50 15 Stuttgarter Ballett 2421, 2458, 2466, 2490, 2550, Fräulein Smillas Gespür Don Kosaken Chor Serge Jaroff Cabaret Em Charley sei Tante Andorra Schwanensee 6501, 6903, 8836 für Schnee 20.00 B Status Quo A: Joe Masteroff A: Max Frisch Fr Ch: John Cranko Arsen und Spitzenhäubchen A: nach Peter Høeg 20.00 H The Best of Black Gospel I: Uwe Hoppe 18.15 Einf. - 19.00-21.30 19.30-21.00 Abo 2419, 2432 15.00-16.15 NORD (6+) Gold 16.00 M Karlsson vom Dach 16.00 14.00 19.30-21.50 Abo 7017, 7021 15.00 (4+) 16 Abo 2101, 2243, 2488, 6420, 8753 Kasimir und Karoline 20.00-21.40 KAM Abo 6418 19.00 M Bratja Ponomarenko Cabaret Pippi Langstrumpf (ausverkauft) Andorra Der Wunderschlitten Hänsel und Gretel*** D A: Ödön von Horváth Fräulein Smillas Gespür 20.00 H Paul Carrack & 20.00 20.00 A: Max Frisch 17.00 (8+) Sa M: Engelbert Humperdinck für Schnee SWR Big Band und Strings Cabaret Em Charley sei Tante I: Uwe Hoppe Der Wind in den Weiden 17.15 Einf. - 18.00-21.45 17.15 Einf. - 18.00-19.45 15.00-16.15 NORD (6+) 16.00 H Hänsel und Gretel 18.00 11.00 17.00 (8+) 17 Abo 2577, 8810 Abo 2400, 2455 Gold 18.00 M Duo Em Charley sei Tante Hilfe, die Herdmanns kommen! Der Wind in den Weiden Ariodante I Das Stuttgarter A: nach den Brüdern Grimm 19.00 B Hélène Grimaud So M: Georg Friedrich Händel Hutzelmännlein 18.15 Einf. - 19.00-22.00 Abo 8269 19.30-20.45 20.00 NORD 19.00 Einf. - 20.00 B Ausw. 1762 20.00 Abo 6604, 8112 9.00 und 11.00 10.00 (4+) 18 Stuttgarter Ballett Was hält uns zusammen wie Genkingen Stuttgarter Philharmoniker Cabaret Pippi Langstrumpf Der Wunderschlitten Schwanensee ein Ball die Spieler einer Ein schwäbisches Volksmärchen A: Joe Masteroff 10.00 (8+) Mo M: Peter I. Tschaikowsky Fußballmannschaft? Der Wind in den Weiden 11.00 (6+) 11.00-12.15 NORD (6+) 20.00 B 20.00 Abo 2252, 2326, 9.00 und 11.00 10.00 (4+) 19 Der Zauberer von Oz Gold András Schiff 2475, 2487, 2494, 8848 Pippi Langstrumpf Der Wunderschlitten 19.30-22.30 Abo 6408 17.00 Cabaret 20.00 10.00 (8+) Di Der Kirschgarten Küche und Kultur A: Joe Masteroff Em Charley sei Tante Der Wind in den Weiden 19.00-22.00 20.00-21.40 KAM Abo 6403, 6429 19.00 Einf. - 19.30 M Ausw. 1763 20.00 Abo 2428, 8822 9.00 und 11.00 Pippi Langstrumpf 10.00 (4+) 20 Abo 2435, 2545 Fräulein Smillas Gespür Kammerkonzert Cabaret 20.00 Abo 2104, 2263, Der Wunderschlitten Faust I für Schnee der Oper Stuttgart A: Joe Masteroff 2268, 2290, 2448, 2471 10.00 (8+) Mi A: Johann Wolfgang von Goethe A: nach Peter Høeg Em Charley sei Tante Der Wind in den Weiden 18.15 Einf. - 19.00-22.45 11.00 (6+) Der Zauberer von Oz 11.00-12.15 NORD (6+) Gold 19.00 B Drei Haselnüsse 20.00 Abo 2259, 2314, 20.00 19.30-21.30 Abo 67/6804, 6826 19.00-20.00 Abo 7006 21 Abo 2223, 2231, 2255, 2264,2423, 19.30-22.15 Abo 2420, 2543 20.00-21.40 KAM Abo 6410, 6427 für Aschenbrödel 2431, 2489, 2507, 8199 Em Charley sei Tante Ewig jung Crinkled - gefaltet, Do 2430, 2463, 2569, 8256, 8760 Tod eines Fräulein Smillas Gespür 20.00 H The Music of Game of Cabaret A: Erik Gedeon zerknittert, geknüllt Ariodante I Handlungsreisenden für Schnee Thrones - Live in Concert A: Joe Masteroff FAB Theater Stuttgart 18.15 Einf. - 19.00-21.45 Abo 8886 18.15 Einf. - 19.00-22.00 Abo 2447 15.00 NORD (6+) 19.30 M 20.00 20.00 19.30-21.30 19.00-20.00 22 Orpheus in Faust I Gold Der Besondere Klang7 Cabaret Em Charley sei Tante Ewig jung Abo 6871, 7012 der Unterwelt D A: Johann Wolfgang von Goethe A: nach den Brüdern Grimm A: Joe Masteroff A: Erik Gedeon Crinkled - gefaltet, Fr M: Jacques Offenbach zerknittert, geknüllt 18.15 Einf. - 19.00-22.00 Abo 6401, 20.00 NORD 20.00 14.00 19.30-21.30 23 8714 Stuttgarter Ballett Abo 67/6825 Cabaret Pippi Langstrumpf Ewig jung Schwanensee Lulu A: Joe Masteroff 17.00 A: Erik Gedeon Sa Ch: John Cranko M: The Tiger Lillies Em Charley sei Tante 24 Das Team der Kulturgemeinschaft wünscht ein frohes Fest! So 16.15 Einf. - 17.00-20.00 Abo 2246, 16.00 (6+) 20.00 Abo 2265, 2285, 2425, 2440, 25 2251, 2439, 2574 Stuttgarter Ballett Der Zauberer von Oz 2502, 2548, 2572, 8880 Schwanensee A: L. Frank Baum Cabaret Mo Ch: John Cranko I: Wolfgang Michalek A: Joe Masteroff 13.15 Einf. - 14.00-16.30 Abo 2205, 2410, 8258 16.00 (6+) 17.00 M Ausw. 1765 Die feuerrote 20.00 14.00 15.00 (4+) 26 Hänsel und Gretel D Der Zauberer von Oz Blume 17.00 B Ausw. 1764 Stuttgarter Abo 2405, 2555, 8883 Pippi Langstrumpf Dumpu dinki Di 17.15 Einf. - 18.00-20.30 Abo 2210, 2456, 2505, A: L. Frank Baum Hymnus-Chorknaben 19.00 H Die Cabaret 20.00 2568, 8757 Hänsel und Gretel D I: Wolfgang Michalek große Andrew Lloyd Webber Gala A: Joe Masteroff Em Charley sei Tante 18.15 Einf. - 19.00 Abo 2218, 2267, 20.00-21.40 NORD 19.00 B Ausw. 1766 20.00 14.00 Pippi Langstrumpf 19.30-21.30 Abo 67/6814 15.00 (4+) 27 2269, 2288, 2291, 2295, 2297, 2332, Abo 67/6801 Elvis - Symphonic & Gospel Abo 2449, 2534, 8840 20.00 Abo 2300, 2308, 2322, 2325, Ewig jung Dumpu dinki Mi 2414, 2429, 2499, 8761, 8762 Unterm Rad 20.00 H Cabaret 2329, 2330, 2403, 2434, 2452, 6608 A: Erik Gedeon Medea*** D A: nach Hermann Hesse Schwanensee A: Joe Masteroff Em Charley sei Tante 18.15 Einf. - 19.00-21.45 Abo 2261, 19.30-21.00 20.00-22.00 NORD 19.00 H 20.00 14.00 Pippi Langstrumpf 19.30-21.30 15.00 (4+) 28 2270, 2289, 2292, 2294, 2296, Abo 2280, 2441, 2457 Abo 67/6810 Breakin‘ Mozart Cabaret 20.00 Abo 2107, 2214, 2266, 2277, Ewig jung Dumpu dinki Do 2298, 2482, 2561, 8255 Orpheus Kasimir und Karoline Das große Heft 19.00 B Ausw. 1767 A: Joe Masteroff 2283, 2334, 2445, 2460, 2462 A: Erik Gedeon in der Unterwelt D A: nach Ágota Kristóf German Brass Em Charley sei Tante 18.45 Einf. - 19.30-22.00 19.00-22.00 18.00 B Beethovens Neunte 20.00 20.00 19.30-21.30 15.00 (4+) 29 Abo 2254, 2317, 6407, 8830, 8884 Faust I 19.00 H Der Nussknacker - Cabaret Em Charley sei Tante Ewig jung Dumpu dinki Tosca I A: Johann Wolfgang von Goethe Ein Weihnachtsmärchen A: Joe Masteroff A: Erik Gedeon Fr M: Giacomo Puccini 18.15 Einf. - 19.00-22.00 Abo 2272, 19.30-22.30 Abo 2404 20.00-21.00 NORD 15.00 u. 19.00 H Der Nussknacker - 20.00 14.00 19.30-21.30 15.00 (4+) 30 2413 Stuttgarter Ballett Der Kirschgarten Fräulein Else Ein Weihnachtsmärchen Cabaret Pippi Langstrumpf Ewig jung Dumpu dinki Schwanensee A: Anton Tschechow A: nach Arthur Schnitzler 18.00 B Ausw. 1768 A: Joe Masteroff 17.00 A: Erik Gedeon 20.30-21.30 Abo 6819, 6865 Sa M: Peter I. Tschaikowsky Stuttgarter Philharmoniker Em Charley sei Tante Don Quijote 17.15 Einf. - 18.00-20.45 20.00-22.10 16.00 M Stuttgart in Sand gemalt 16.00 17.00 16.00-18.00 20.00-21.00 31 Orpheus in Arsen und Spitzenhäubchen 17.00 B Silvesterkonzert 2017 Cabaret Em Charley sei Tante Ewig jung Don Quijote der Unterwelt D A: Joseph Kesselring 18.00 H Metropolorchester 19.00 SCH 20.00 20.00 19.30-21.30 So Durst, eine Stimme der Natur Cabaret Em Charley sei Tante Ewig jung

Abkürzungen alle Spalten: Einf. = Einführung, I = Inszenierung, M = Musik, Ch = Choreografie, A = Autor/Autorin, Mod = Moderation, Spalte OH: D = in dt., ENG = in engl., [Sprache mit Übertiteln], F = in franz., I = in ital., RUS = in russ. Sprache mit Übertiteln. Spalte KKL: Ausw. = Auswahl Nr., B = Beethoven-Saal, H = Hegel-Saal, M = Mozart-Saal, S = Silcher-Saal, SCH = Schiller-Saal. UA = Uraufführung, *** = anschl. Publikumsgespräch, 4+ = ab 4 Jahren usw. Spalte KIM: TÜW = Theater über den Wolken (im Stuttgarter Fernsehturm). Als Mitglied der Kulturgemeinschaft erhalten Sie bei uns für alle in blauer Schrift hervorgehobenen Veranstaltungen Karten zu ermäßigten Preisen. Wählen Sie selbst! Alle Veranstaltungen mit diesem Symbol Kultur sind wählbar im Rahmen des Wahl-Abos.

5 Kalender Dezember 2017

Theater Theaterhaus Theater Rampe Renitenztheater (RE) Tri-Bühne (TRI) (TH) (RA)

Unterm Turm Eberhardstraße 61A Siemensstraße 11 Filderstraße 47 Büchsenstraße 26 70173 Stuttgart 70469 Stuttgart 70180 Stuttgart 70174 Stuttgart Telefon 07 11/2 36 46 10 Telefon 07 11/40 20 720 Telefon 07 11/6 20 09 09-0 Telefon 07 11/29 70 75 20.00-21.30 Abo 8805 20.00 Container Lokstoff! - Pass.Worte. 20.00 T1 20.00 Der Kredit Florian Schroeder 20.15-22.05 T2 Walter Sittler Werner Koczwara 1 A: Jordi Galceran spielt Erich Kästner 20.15 T4 THEATER - Projekt Für eine Handvoll Trollinger Stuttgart 22 20.30 T3 Gravity & Other Myths Fr 20.00-21.30 Abo 8881 17.00 T3 Gravity & Other Myths 20.00 T1 Martina 20.00 Der Kredit Schwarzmann 20.00 Container Lokstoff! - Pass.Worte. Simone Solga 2 A: Jordi Galceran 20.15-22.05 T2 Walter Sittler spielt Erich Kästner 20.15 Das gibt Ärger T4 Martin Kälberer 21.30 T3 Gravity & Other Myths Sa 11.00 u. 14.30 T4 (5+) Miras Sternenreise 11.00 Adrienne Braun 15.00 T1 (5+) Ritter Rost 19.00-20.30 T2 19.00 Werner Koczwara 3 Walter Sittler spielt Erich Kästner 19.30 T3 & Ernst Mantel Gravity & Other Myths 19.45 T4 Martin Luding So 20.00 T2 Hundreds 20.30 20.15 T3 Gravity & Other Myths Montagereihe 4 Mod: Micha Piltz, Andreas Vogel Mo 20.00-21.20 Abo 8802 19.30 T1 Die Nacht der Lieder 20.00 Nach mir die Sintflut 20.00 T2 Corinna Harfouch & Klaus Birk 5 A: Lluïsa Cunillé Jörg Pohl 20.15 T3 Gravity & Other Diesmal schenk ich nix Myths 20.15 T4 Anette Heiter Di 20.00-21.20 Abo 6860, 8829 19.30 T1 Die Nacht der Lieder 20.00 Nach mir die Sintflut 20.00 T2 Ines Martinez 20.00 T4 Stephan Bauer 6 A: Lluïsa Cunillé Pepper & Salt und Jo Jung Weihnachten fällt aus! 20.15 T3 Gravity & Other Myths Josef gesteht alles! Mi 20.00-21.20 Abo 8812 20.00 T1 Urban Priol 20.00 20.00 Nach mir die Sintflut 20.15 T2 Cavewoman Die Nacht ist laut, Stephan Bauer 7 A: Lluïsa Cunillé 20.15 T3 Die Bestatter der Tag ist finster Weihnachten fällt aus! Mod: Kat Kaufmann Josef gesteht alles! Do 20.00-21.45 Abo 67/6836 20.00 T1 Christoph Sonntag 20.00 Die Komödie der Irrungen 20.15 T2 Alfons Luise Kinseher 8 A: William Shakespeare 20.15 T4 Feist&Nickel Ruhe bewahren 20.30 T3 Die Känguru-Chroniken Fr 20.00-21.45 20.00 T1 Mathias Richling 20.00 20.00 Die Komödie der Irrungen 20.15 T2 Chaostheater Oropax Briefe an Prominente III Andreas Rebers 9 A: William Shakespear 20.15 T4 Bernd Lafrenz Mod: Nici Halschke Weihnachten mit Onkel Andi 20.30 T3 Die Känguru-Chroniken Sa 19.30-21.00 Film 17.00 T1 Friedensgala der AnStifter 19.00 America Square 2017 19.00 T2 The Umbilical Andreas Rebers 10 Brothers 19.30 T3 Die Känguru- Weihnachten mit Onkel Andi Chroniken 20.00 T4 Die Feisten So 20.00 T2 20.30 20.00 Abo 6717 Deutschlandpremiere4.Jan. 18 Piaf! The Show Montagereihe Konrad Beikircher 11 Mod: Micha Piltz, Andreas Vogel 500 Jahre falscher Glaube Mo 10.30 T3 Was heißt hier Liebe? 20.00 Premiere 20.00 Abo 6757 5.-14. Januar 20.00 T1 Miroslav Nemec :-OZ Philip Simon 12 auch 18 und Udo Wachtveitl Performance von O-Team Anarchophobie - 20.15 T2 Piaf! The Show Die Angst vor Spinnern Di 10.30 T3 Was heißt hier Liebe? 20.00 Abo 6839, 7007 20.00 20.00 T1 Die Cuba Boarischen 20.00 T2 :-OZ Reiner Kröhnert 13 Piaf! The Show 20.15-21.25 T3 Performance von O-Team Kröhnert XXL - Abo 67/6806 Die deutsche Ayse Großes Parodistenkino Mi DasTheaterhaus wird gefördert von der 10.30 T3 Tschick 19.30 Sara Dahme, 20.00 20.00 T2 Caveman Auf den ersten Blick Froggy Night 14 20.15 T4 Martin Frank 20.00 Abo 7008 Mit Thomas Fröschle, :-OZ Gästen und Comedy Do 20.00-21.20 Premiere 20.00 T1 Eure Mütter 20.00 Abo 67/6821 20.00 Frauen packen aus, 20.00-21.40 T3 Ziemlich beste :-OZ Claus von Wagner 15 Männer packen zu UA Freunde 20.15 T2 Männerabend 2 Performance von O-Team Theorie der feinen Menschen 20.15 T4 Tuija Komi Quartett Fr 20.00-21.30 Abo 8837 20.00 T1 Caveman 20.00 20.00 Der Kredit 20.15 T2 On Air :-OZ Kevin Tarte & Band 16 A: Jordi Galceran 20.30-22.10 T3 Performance von O-Team Favourite Songs - Ziemlich beste Freunde Christmas Edition Sa 19.00 T1 Christmas Moments 19.00 19.15 T4 Volker Meyer-Dabisch Werner Koczwara 17 19.30 T2 Les Brünettes Für eine Handvoll Trollinger 19.45 T3 Männerabend 1 So 20.00 T2 Tape Face 20.30 20.00 20.15-21.45 T4 Abo 7013 Montagereihe Tahnee 18 Ich werde nicht hassen Mod: Micha Piltz, Andreas Vogel #geschicktzerfickt Mo 20.00 T2 20.00-21.10 Abo 7018 20.00 Erpfenbrass Ich distanziere mich von Leipziger Pfeffermühle 19 allem (und jetzt gut’ Nacht) D saster von Kat Kaufmann Di 20.00-21.20 Abo 7015, 8502, 8503 20.00 T1 Gauthier Dance: Nijinski 20.00-21.10 20.00 Frauen packen aus, 20.15 T2 Miroslav Nemec und Ich distanziere mich von Fischer&Jung Theater 20 Männer packen zu Udo Wachtveitl 20.15-21.25 T4 allem (und jetzt gut’ Nacht) Ladies Night - Ganz oder gar nicht Abo 7022 Die deutsche Ayse von Kat Kaufmann Mi 20.00 T1 20.00-21.10 Abo 67/6805 20.00 Gauthier Dance: Nijinski Ich distanziere mich von Thomas Fröschle (alias TOPAS) 21 20.15-22.05 T2 Walter Sittler allem (und jetzt gut’ Nacht) Ende Legende - spielt Erich Kästner von Kat Kaufmann Der Fröschle klärt auf Do 20.00-21.20 Abo 6858, 8504 20.00 T1 Gauthier Dance: 20.00 Frauen packen aus, Nijinski 20.00 T3 Die Känguru- Thomas Fröschle (alias TOPAS) 22 Männer packen zu Chroniken 20.15-22.05 T2 Walter Ende Legende - Sittler spielt Erich Kästner Der Fröschle klärt auf Fr 14.00 T1 Gauthier Dance: Nijinski 20.00 T3 Die Känguru- 23 Chroniken 20.15-21.45 T2 Walter Sittler spielt Erich Kästner Sa Das Team der Kulturgemeinschaft wünscht ein frohes Fest! 24 So 20.00 T1 20.00 Özcan Cosar und seine Freunde Armin Fischer 25 20.15 T2 Freude schöner Weihnachtstrubel - Frl. Wommy Wonder & Gäste Pointen & Piano Mo 19.30 T1 Füenf 20.00 19.30-21.00 T3 Tschick Bernd Kohlhepp 26 20.00 T2 Özcan Cosar Der Tannenbaum brennt Di 20.00 T1 Mummenschanz 20.00 T2 Stumpfes Zieh & Zupf 27 Kapelle 20.15 T3 Cavewoman 20.15 T4 Sigi Gall Mi 20.00 T1 Mummenschanz 20.00 20.00-21.10 T3 Abo 67/6838, 67/6861 Andy Häussler 28 Frau Müller muss weg! Der 6. Sinn 20.15 T2 Familie Flöz Do 20.00-21.20 Abo 67/6832 20.00 T1 Mummenschanz 20.00 Abo 6751 Frauen packen aus, 20.00-22.30 T3 Abo 8181 Thomas Fröschle (alias TOPAS) 29 Männer packen zu Dirty Dishes Ende Legende - 20.15 T2 Familie Flöz Der Fröschle klärt auf Fr 20.00-21.30 Abo 7010, 8501 20.00 T1 Mummenschanz 20.00 Abo 6719, 6754, 6765 Der Kredit 20.00-22.30 T3 Dirty Dishes Thomas Fröschle (alias TOPAS) 30 20.15 T2 Ende Legende - KGB KuhnleGaedtBaisch Der Fröschle klärt auf Sa 20.30-22.00 15.00 u. 19.30 T1 Mummenschanz 18.00 u. 17.00 u. 20.30 Der Kredit 21.30 T2 Ines Martinez u.a. 18.15 u. 21.15 T3 Ernst Mantel und die Tobias Die Känguru-Chroniken 18.30 u. 21.15 T4 Becker Big Band - The 31 Martin Luding 23.30 T1 Silvesterparty Silvester-Sound of Schwäbisch So

Abkürzungen alle Spalten: Einf. = Einführung, I = Inszenierung, M = Musik, Ch = Choreografie, A = Autor/Autorin, UA = Uraufführung, *** = anschl. Publikumsgespr äch, 4+ = ab 4 Jahren usw. Spalte TH: T1, T2, T3, T4 = Säle 1–4, GL = Glashaus, P1, P2 = Probenraum 1 und 2. Als Mitglied der Kulturgemeinschaft erhalten Sie bei uns für alle in blauer Schrift hervorgehobenen Veranstaltungen Karten zu ermäßigten Preisen. Wählen Sie selbst! Alle Veranstaltungen mit diesem Symbol sind wählbar im Rahmen des Wahl-Abos. Kultur

Dezember 2017 Kalender 6

Forum Theater Theater am Studio Wortkino (WO) Kulturwerk Wilhelma Friedrichsbau V arieté Literaturhaus Stuttgart (FT) Olgaeck (TAO) Theater (STU) Dein Theater (KW) Theater (WIL) (FR) Stuttgart (LIT)

Gymnasiumstraße 21 Charlottenstraße 44 Hohenheimer Straße 44 Werastraße 6 Ostendstraße 106 A Neckartalstraße 9 Siemensstraße 15 Breitscheidstraße 4 70173 Stuttgart 70182 Stuttgart 70184 Stuttgart 70182 Stuttgart 70188 Stuttgart 70376 Stuttgart 70469 Stuttgart 70174 Stuttgart Telefon 07 11/4 40 07 49-99 Telefon 07 11/23 34 48 Telefon 07 11/24 60 93 Telefon 07 11/2 62 43 63 Telefon 07 11/4 80 89 99 Telefon 07 11/95 48 84 95 Telefon 07 11/2 25 70-70 Telefon 07 11/22 02 17-3

20.00 Gastspiel 20.00-21.15 Abo 67/6804, 20.00-22.00 Abo 6767 20.00 20.00-22.30 20.00 1 Abo 67/6830, 67/6833 67/6822, 67/6856, 67/6864 Gestern war sie Oper légère: Circus Circus verwurzelt in stein - To Axion Esti Atmen »Lungs« noch ein Mädchen Tosca nach Giacomo Puccini Show, Freaks und Sensationen Literatur und Übersetzung Fr Ensemble consigne8basel Heiraten in Russland Ilija Trojanow, José F. A. Oliver 20.00 Gastspiel 11.30 Gastspiel Theater Viola 20.00-22.10 20.00 20.00-21.30 15.30 2 Abo 67/6809, 6828 15.00 (3+) Der Regenbogenfisch The Trump Trial Theodor Storm Bis zum letzten Tanz Varieté zum Tee To Axion Esti 18.00 Kosaken Weihnachtsfest I: Christof Küster Zum 200. Geburtstag Eine Produktion 20.00-22.30 Sa Ensemble consigne8basel einen Dichter erleben des Studiengangs Schauspiel Circus Circus 18.00 Gastspiel 15.00 (3+) 15.00 (5+) 17.00-19.00 18.00-19.30 11.00 und 14.00 3 Abo 67/6812 Oh, wie schön ist Panama Zottelkralle Advent im Wortkino Bis zum letzten Tanz Zimt und Zauber To Axion Esti 20.00-21.15 Abo 67/6807 Mit literarischen und musi- Eine Produktion 18.00-20.30 Abo 2105 So Ensemble consigne8basel Atmen »Lungs« kalischen Überraschungen des Studiengangs Schauspiel Circus Circus 10.00 (5+) 16.00-18.00 19.00 4 Zottelkralle Advent im Wortkino Wer wir waren - Roger Willemsen Mit literarischen und musi- 20.00 Mo kalischen Überraschungen Zauberkreide! 18.00 10.00 (5+) 16.00-18.00 16.00 u. 20.00 5 Kinoclub Zottelkralle Advent im Wortkino Charles Dickens: Mit literarischen und musi- A Christmas Carol Di kalischen Überraschungen 20.00-22.10 16.00-18.00 20.40 11.00 u 15.00 20.00-22.30 20.00 6 Abo 67/6829, 6931 Advent im Wortkino Swingin Wednesdays Charles Dickens: Circus Circus Durch den Wind The Trump Trial Mit literarischen und musi- A Christmas Carol A: Josef Schovanec Mi I: Christof Küster kalischen Überraschungen 20.00 Gastspiel Premiere 10.30 (3+) 20.00-22.10 20.00-21.30 Abo 4202 20.00-22.30 7 Reine Kopfsache Eine Wintergeschichte Abo 67/6820 Bis zum letzten Tanz Circus Circus Scheuthle/Baur 20.00 The Trump Trial Eine Produktion Do Night Mother I: Christof Küster des Studiengangs Schauspiel 20.00 Gastspiel 20.00-21.15 Abo 67/6815 20.00-22.10 20.00-22.00 20.30 20.00-21.30 20.00-22.30 20.00 8 Reine Kopfsache Atmen »Lungs« Abo 6927 Die Ehe ein Traum Krimiwerke Bis zum letzten Tanz Circus Circus Der halbe Mond Scheuthle/Baur A: Duncan Macmillan The Trump Trial Überall ist Wunderland Eine Produktion A: Hasan Çobanlı, Fr I: Christof Küster des Studiengangs Schauspiel Stephan Reichenberger 15.00 (3+) Kasper und die 20.00-22.10 20.00 Abo 67/6816 14.00 20.00-22.30 9 geklauten Wunschzettel Abo 6869 Theodor Storm Sleeping beauty Circus Circus 20.00-21.15 Abo 67/6811 The Trump Trial Zum 200. Geburtstag 20.30 Sa Atmen »Lungs« I: Christof Küster einen Dichter erleben »And the beat goes on« 16.00 18.00 15.00 (8+) Tom Sawyer & 16.00-18.00 14.00 11.00 und 14.00 11.00 Schauspielhaus 10 Dimitrigenerations Millionär sucht Frau Huckleberry Finn Advent im Wortkino Sleeping beauty Zimt und Zauber Martin Roth – WiderRede! 20.00 Komödie in russischer Sprache Mit literarischen und musi- 18.00-20.30 Abo 2250, 2278, 2513, 2553 Mod: Mascha Roth, R. Grätz, So Dimitrigenerations kalischen Überraschungen Circus Circus O. Bälz und A. Petras 20.00 10.00 (5+) 16.00-18.00 20.00-21.20 20.00 11 Dimitrigenerations Zottelkralle Advent im Wortkino Weiß Christmas Delight Famiglia Dimitri Mit literarischen und musi- Theater Lindenhof Das Weihnachtskonzert Mo kalischen Überraschungen der Musicalstars 20.00 20.00 10.00 (5+) 16.00-18.00 20.00-21.20 20.00 20.00 12 Dimitrigenerations Die weiße Schlange Zottelkralle Advent im Wortkino Abo 8152, 8159 Trance Bistro | Café Famiglia Dimitri Mit literarischen und musi- Weiß Die paranormale Cultshow Marc Augé, Ulrich Raulff Di kalischen Überraschungen Theater Lindenhof aus Berlin 16.00-18.00 10.00 20.00-22.30 Abo 2470, 2571 20.00 13 Advent im Wortkino Helden im Netz Circus Circus Heinrich Böll: Die verlorene Mit literarischen und musi- 20.40 Ehre der Katharina Blum Mi kalischen Überraschungen Swingin Wednesdays U. Draesner, J. von Düffel 20.00 Gastspiel 20.00 20.00-22.10 20.00-22.30 14 Abo 67/6822 Night Mother Abo 67/6824, 7016 Circus Circus Reine Kopfsache A: Marscha Kipling The Trump Trial Do Scheuthle/Baur I: Christof Küster 20.00 Gastspiel 20.00-21.15 20.00-22.10 20.00-22.00 Abo 67/6813 20.30 20.00-22.30 20.00 15 Abo 67/6850 Abo 67/6808, 67/6846 Abo 6939, 7005 Die Heiratsvermittlerin und Die Weißen und die Pinken Circus Circus Notizen zum Schreiben Reine Kopfsache Atmen »Lungs« The Trump Trial andere Storys Schwäbische Ulrike Wörner, Joachim Zelter Fr Scheuthle/Baur Duncan Macmillan I: Christof Küster Bestseller aus dem 19. Jahrhundert 20.00 Gastspiel 17.00 20.00-22.10 20.00-22.00 Abo 6718, 6844 15.30 16 Reine Kopfsache Eine Weihnachtsgeschichte The Trump Trial Reiselust Varieté zum Tee Scheuthle/Baur 20.30-21.45 I: Christof Küster Flucht aus Normalien. Gute 20.00-22.30 Sa Atmen »Lungs« Adresse: Hermann Hesse Circus Circus 18.00 Gastspiel 15.00 (3+) 15.00 (7+) 18.00-20.00 16.00 11.00 und 14.00 17 Abo 67/6859, 67/6862 Die drei kleinen Schweinchen Meisterdetektiv Die Heiratsvermittlerin und Swingin Christmas Party Zimt und Zauber Reine Kopfsache 18.00 Kalle Blomquist andere Storys Schwäbische 18.00-20.30 Abo 2422, 2523 So Scheuthle/Baur Millionär sucht Frau Bestseller aus dem 19. Jahrhundert Circus Circus 10.00 (7+) 16.00-18.00 20.00 20.00 18 Meisterdetektiv Advent im Wortkino Big Monday Night - Rock’n Halleluja Kalle Blomquist Mit literarischen und musi- # 19 A Night Of Ballads & Blues 3 Das Christmas Special Mo kalischen Überraschungen 10.30 (3+) 10.00 (5+) 16.00-18.00 19.30 Kino 20.00 19.00 19 Der Regenbogenfisch Zottelkralle Advent im Wortkino Ein Dorf sieht schwarz Rock’n Halleluja Peter Handke und kein Ende Mit literarischen und musi- Das Christmas Special Peter Hamm Di kalischen Überraschungen Mod: Julia Schröder 16.00-18.10 16.00-18.00 20.40 20.00-22.30 20.00 20 The Trump Trial Katharina von Bora Swingin Wednesdays Circus Circus Wanted: Wendelin Niedlich! I: Christof Küster Die Professionen der Frau Luther Sibylle Lewitscharoff, Friedrich Mi Schirmer, Friedrich Meckseper 20.00 20.00-22.10 20.00-22.30 Abo 2323, 2485 21 Christmas Storytelling Abo 67/6803 Circus Circus The Trump Trial Do I: Christof Küster 20.00-22.00 20.00-22.30 22 Amore am Ohre Circus Circus Fr Leuchtende Augenblicke 20.00-22.30 23 Circus Circus Sa

24 Das Team der Kulturgemeinschaft wünscht ein frohes Fest! So 15.00 (3+) 17.00-18.00 20.00-22.30 25 Kasper und die Weihnachten im Wortkino Circus Circus W eihnachtsgans Auguste Ein Weihnachtslied in Prosa - Mo von Charles Dickens 18.00 15.00 (3+) 17.00-18.00 17.00 15.00-17.30 26 Libero? Eine Wintergeschichte Weihnachten im Wortkino George Bailey & Oral Moses: Circus Circus Compagnia Due Ein Weihnachtslied in Prosa - Spirituals - Lyricals - Classicals 20.00-22.30 Di von Charles Dickens Circus Circus 18.00 20.00 19.00 Abo 67/6837, 67/6870 11.00 und 14.00 Als Mitglied der Kulturgemein- 27 Libero? Studio Impro Show Theodor Storm Zimt und Zauber Compagnia Due Zum 200. Geburtstag 20.00-22.30 schaft erhalten Sie gegen Vor- Mi einen Dichter erleben Circus Circus lage Ihres Mitgliedsausweises 18.00 20.00 19.00-21.00 Abo 67/6827, 67/6849 20.00-22.30 beim Einlass ermäßigten 28 Libero? Studio Impro Special - Zwischen Himmel und Erde Circus Circus Eintritt zu den Ve ranstaltungen Do Compagnia Due Best of 2017! Das Leben ein Traum des Literaturhaus Stuttgart. Vorverkauf über Reservix 18.00 20.00-22.00 20.00-22.30 (Tel. 01806 700733) 29 Libero? Gestern war sie Circus Circus oder die Buchhandlung im Compagnia Due noch ein Mädchen Fr Heiraten in Russland Literaturhaus (Tel. 0711 2842904). 18.00 15.00 (2+) 20.00-22.00 20.00-22.30 30 Libero? Die kleine Raupe Buschwerk Circus Circus Compagnia Due Zahnweh, Alkohol Sa und Lehrer ärgern 15.00 (3+) Der Regenbogenfisch 16.00 u. 20.00 17.00 u 20.00 18.00 und 21.30 17.00-19.30 u. 21.45-0.15 31 18.00 (5+), 19.30 (5+) und 21.00 (5+) Wenn der Abend durch Männer wie im Bilderbuch Spätzle mit Soß - Circus Circus Dinner for One den Schornstein fällt 19.00 Das Silvesterprogramm So Durst, eine Stimme der Natur

Abkürzungen alle Spalten: Einf. = Einführung, I = Inszenierung, M = Musik, Ch = Choreografie, A = Autor/Autorin, Mod = Moderation, UA = Uraufführung, *** = anschl. Publikumsgespräch, 4+ = ab 4 Jahren usw. Als Mitglied der Kulturgemeinschaft erhalten Sie bei uns für alle in blauer Schrift hervorgehobenen Veranstaltungen Karten zu ermäßigten Preisen. Wählen Sie selbst! Alle Veranstaltungen mit diesem Symbol Kultur sind wählbar im Rahmen des Wahl-Abos.

7 Kalender Dezember 2017

9. Dezember 2017—21. Mai 2018 HOW REAL IS REAL?

Backnanger Württembergische Forum am Theater Bürgerhaus (BBH) Landesbühne Schlosspark Lindenhof Esslingen (WLB) Ludwigsburg (FO) Melchingen (LIND)

Bahnhofstraße 7 Strohstraße 1 Stuttgarter Straße 33 Unter den Linden 18 71522 Backnang 73728 Esslingen 71638 Ludwigsburg 72393 Burladingen Telefon 0 71 91/91 10 62 Telefon 07 11/35 12-30 44 Telefon 0 71 41/9 10-39 00 Telefon 0 71 26/92 93 94

19.00 Einf. - 20.00 19.30-21.10 S Sharon Kam & Enrico Pace Hedda Gabler 1 20.00-21.00 Studio Der stumme Diener Fr 16.00 P2 (11+) Die Kurzhosengang 18.00-20.00 16.00 Studio (4+) Die Glücksfee Im Land der wilden Kerle 2 19.30-21.30 S Seelenwanderung Sa 11.00 P1 Matinee Die Kirche bleibt im Dorf 16.00-18.00 16.00-18.00 S Abo 8180 Das Tagebuch der Im Land der wilden Kerle 3 Anne Frank 16.00 Studio Das Lachen der schönen Lau 20.00 S Familienbande So 9.00 P2 (11+) Die Kurzhosengang

4 7 11.00 P2 (11+) Die Kurzhosengang Mo 201 Bonn 9.00-9.50 P2 (6+) Der kleine Häwelmann

5 ild-Kunst, 11.00-11.50 P2 (6+) Di GB

Der kleine Häwelmann ©V

10.00 P2 (8+) 19.30-21.30 15.00-18.00 AMERICA! Der weiße Wolf Marie Radauer-Plank & Melchinger Winterreise 6 Estate Stuttgarter Kammerorchester A: Peter Härtling Copley Mi N.

9.00 u. 11.00 Studio (4+) William Wie sieht’s denn hier aus cm. 7 82 19.30 S Premiere Do ×1 Die Kirche bleibt im Dorf 127

20.00 19.30 S 19.20 Einf. - 20.00-22.00 15.00-18.00 Premiere Stoff, Die Kreutzersonate Der Seewolf Der Nussknacker Melchinger Winterreise 8 1972. Lesung mit Musik A: nach Jack London Ch: Jeroen Verbruggen A: Peter Härtling Ballet du Grand Théâtre de Genève Fr (Detail), 16.00 P2 (8+) Der weiße Wolf 20.00-21.00 19.20 Einf. - 20.00-22.00 15.00-18.00 U.S.A.

P1 Herbstmilch 20.00-21.30 Studio Abo 8197, 8202, 8225, 8814, 8823 Melchinger Winterreise 9 for

Geschichten aus einer Zeit, als das Der Nussknacker A: Peter Härtling Flag Wünschen noch geholfen hat Ballet du Grand Théâtre de Genève Sa

11.00-13.00 S Das Sams feiert 17.00 Weihnachtsgala 18.20 Einf. - 19.00-21.00 15.00-18.00 Imaginary Weihnachten 16.00 S (5+) Wieder- Abo 6904, 6907, 6924, 6942, 7001, 7004, 7011, 7020, Melchinger Winterreise 10 sehen mit Herrn Bello 20.00-21.30 7023, 8221, 8707, 8708, 8801, 8811, 8815, 8817, 19.00 Copley, P2 Also sprach Barbarossa 8820, 8825, 8834, 8889 Der Nussknacker Sing Sang Song So N.

9.00 S (5+) und 11.00 S (5+) William Wiedersehen mit Herrn Bello 11 AMERICA! Mo 16.00 20.00-23.00 Flauschohrenkonzert Nr. 2 European Outdoor Film 12 »Im Winterwunderland« Tour 2017/18 Di 19.30 S Abo 8220 20.00-23.00 Der Seewolf European Outdoor Film 13 A: nach Jack London Tour 2017/18 Mi 9.00 S (5+) Wiedersehen mit Herrn 19.30-21.30 Abo 8204 Bello 20.00-21.30 P1 »Wir Mädel London Brass 14 singen« 20.00-21.00 Studio Abo 7009 Der stumme Diener Do 20.00 19.30-21.10 S 15.00-18.00 extra Wendrsonn Hedda Gabler Melchinger Winterreise 15 A: Henrik Ibsen A: Peter Härtling Fr 16.00-16.50 P2 (6+) 18.50 Einf. - 19.30-21.30 Abo 8205 15.00-18.00 Der kleine Häwelmann Dorothee Mields Melchinger Winterreise 16 19.30 S Die Kirche bleibt im Dorf & Reinhold Friedrich A: Peter Härtling ... einfachdabei sein ! 22.30 P1 Die Überstunde Sa 16.00 S (5+) 16.00-17.30 15.00-18.00 Wiedersehen mit Herrn Bello Sing mit! Melchinger Winterreise 17 20.00-21.30 P2 Abo 7014 16.00-19.00 A: Peter Härtling Also sprach Barbarossa Volksmusik zum Advent So 9.00 S (5+) und 11.00 S (5+) Wiedersehen mit Herrn Bello 18 Mo 9.00 S (5+) und 11.00 S (5+) Wiedersehen mit Herrn Bello 19 19.30 S Abo 8151 Die Kirche bleibt im Dorf Di 9.00 S (5+) und 11.00 S (5+) 20.00-21.35 Wiedersehen mit Herrn Bello Der verreckte Hof 20 A: Georg Ringsgwandl Mi 9.00 S (5+) 20.00-21.35 Wiedersehen mit Herrn Bello Der verreckte Hof 21 19.30-21.30 S Abo 6901 A: Georg Ringsgwandl Das Tagebuch der Anne Frank Do + 19.30-22.10 S 0711 -2 555 555 ·www.easyticket.de Hiob 22 A: nach Joseph Roth Fr Eintrittskartenfür Veranstaltungen in ganz Baden-Württemberg

19.30-21.30 S 15.00-16.30 20.00-21.35 Ein Geschäftsbereichder in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH &Co. KG Theatersport Dschungelbuch - das Musical Der verreckte Hof 23 A: Georg Ringsgwandl Sa

Das Team der Kulturgemeinschaft wünscht ein frohes Fest! 24 So 1. StUttGarter 25 Mo 16.00 S (5+) Wiedersehen mit Herrn Bello 26 Di 16.00-16.45 Studio (4+) 20.00-22.00 15.00-18.00 20 Wie siehts denn hier aus?! Topas und Roxanne Spezial Melchinger Winterreise 27 19.30-21.10 S A: Peter Härtling Musik Der Sheriff von Linsenbach Mi 14.Januar 18 & 16.00-17.15 P2 (11+) 15.00-18.00 Wein Die Kurzhosengang Melchinger Winterreise 28 19.30-22.25 S Abo 7024, 7025 A: Peter Härtling Großer Kursaal |Bad Cannstatt |18.00 Uhr Der Trafikant Do 16.00-16.45 Studio (4+) 15.00-18.00 Die Glücksfee Melchinger Winterreise 29 19.30-22.00 S Doctor Faustus’ A: Peter Härtling Magical Circus Part II Fr 16.00-17.00 P2 (11+) 15.00-18.00 Die Kurzhosengang Melchinger Winterreise 30 19.30-21.00 P1 Fatal! Fatal! - A: Peter Härtling Mord auf dem Schillerplatz Sa Ludwig Chamber Players 16.00 P2 (8+) Der weiße Wolf 20.00-02.30 16.00 Studio (4+) Silvesterball im Forum 31 Sie spielen das Klarinettenquintett KV 581von Wolfgang Amadeus Mozartund Der Zauberer von Oz 17.30 u. 21.00 S Elvis, Comeback So weitereWerke vonGlinka, Borodin, Offenbach, Rimskij-Korsakow und Johann Strauß

Abkürzungen alle Spalten: Einf. = Einführung, I = Inszenierung, M = Musik, Ch = Choreografie, A = Autor/Autorin, Mod = Moderation, UA = Uraufführung, *** = anschl. Publikumsgespräch, 4+ = ab 4 Jahren usw. Karten für Musik &Wein zu 40,– /30,– /20,– eUr gibt‘s bei easy ticket Service |tel.: 0711 2555555 |www.easyticket.de Spalte WLB: S = Schauspielhaus, Studio = Studio am Blarerplatz, P1/2 = Podium 1/2. Veranstalter: Pro Stuttgart e.V. |Weingut der Stadt Stuttgart |Förderverein des SWr Symphonieorchesters e.V. Als Mitglied der Kulturgemeinschaft erhalten Sie bei uns für alle in blauer Schrift hervorgehobenen Veranstaltungen Karten zu ermäßigten Wählen Sie selbst! Alle Veranstaltungen mit diesem Symbol sind wählbar im Rahmen des Wahl-Abos. Kultur

Dezember 2017 Abo-Kalender 8

Der Abo-Kalender gibt die Vorstellungstermine der Monats-Abos im Gültigkeitsmonat dieser Zeitung an. Die Dezember 2017 Ziffer mit dem _Unterstrich nach der Abogruppennummer zählt die aktuelle Vorstellung der Gruppe im 48 49 50 51 52 1 V erlauf der Spielzeit. Die Karten zu den aufgeführten Veranstaltungen werden mindestens acht Tage vor der So 3 10 17 24 31 Vorstellung verschickt. Bitte informieren Sie uns spätestens zehn Tage im Voraus, wenn Sie Ihren Abo-Termin Mo 4 11 18 25 Das Team der Kulturgemein- nicht wahrnehmen können. Informationen zu den Abo-Veranstaltungen, die nicht in den voraufgegangenen Di 5 12 19 26 schaft wünscht ein frohes Fest! Kalenderspalten aufgeführt sind, sowie zu den Auswahl-Abos Konzert, Kino und Kunst veröffentlichen wir Mi 6 13 20 27 auf den folgenden Seiten. Do 7 14 21 28 Fr 1 8 15 22 29 Sa 2 9 16 23 30

Abogruppe 2278_4 So 10 12 FR 2439_3 Mo 25 12 OH 2522_3 Mi 612KKL/B 6434_2 Fr 112OH 7004_3 So 10 12 FO _ Vorstell.- Tag der Spiel- 2280_4 Do 28 12 SH 2440_4 Mo 25 12 AS 2523_4 So 17 12 FR 6435_2 Sa 212SH 7005_3 Fr 15 12 STU nummer Vorstellung stätte 2281_4 Mi 612KIM 2441_4 Do 28 12 SH 2524 Keine Vorstellung 67/6801 … Stuttgart-Abo/ 7006_3 Do 21 12 FITZ! 8181 … Kleine Freiheit 2282_4 Do 14 12 KIM 2442 Keine Vorstellung 2527_4 Mi 13 12 KIM Stuttga rt-Abo mit FITZ 7007_3 Mi 13 12 RA 8181_3 Fr 29 12 TH/T3 2283_4 Do 28 12 KIM 2443_3 Mi 612KKL/B 2528 Keine Vorstellung 67/6801_3 Mi 27 12 NORD 7008_3 Do 14 12 RA Monats-Abos 2285_4 Mo 25 12 AS 2444_3 Mi 612KKL/B 2529_3 Do 712SH 67/6802_3 Mi 612NORD 7009_3 Do 14 12 WLB 2200 … Gemischtes Abo Plus 1 2286_4 Mi 612KKL/B 2445_4 Do 28 12 KIM 2531 Keine Vorstellung 67/6803_3 Do 21 12 STU 7010_3 Sa 30 12 TRI 2200_4 Fr 812OH 2287_4 Mi 612KKL/B 2446_3 Mi 13 12 AS 2534_4 Mi 27 12 AS 67/6804_2 Fr 112TAO/Na 7011_3 So 10 12 FO 2201_4 Mi 612KKL/B 2288_4 Mi 27 12 OH 2447_3 Fr 22 12 SH 2535_3 So 10 12 SH 67/6804_3 Do 21 12 TA 7012_3 Fr 22 12 FITZ! 2202_4 Mi 612KKL/B 2289_4 Do 28 12 OH 2448_4 Mi 20 12 KIM 2537_3 Mi 612KKL/B 67/6805_3 Do 21 12 RA 7013_3 Mo 18 12 TH/T4 2203_4 Mi 612KKL/B 2290_4 Mi 20 12 KIM 2449_3 Mi 27 12 AS 2538 Keine Vorstellung 67/6806_3 Mi 13 12 TH/T4 7014_3 So 17 12 WLB 2204_4 Mi 612KKL/B 2291_4 Mi 27 12 OH 2450 Keine Vorstellung 2540 Keine Vorstellung 67/6807_3 So 312TAO 7015_3 Mi 20 12 TRI 2205_4 Di 26 12 OH 2292_4 Do 28 12 OH 2451_4 Do 14 12 KIM 2541_3 Mi 13 12 KIM 67/6808_3 Fr 15 12 TAO 7016_3 Do 14 12 STU 2206_4 So 10 12 OH 2293 Keine Vorstellung 2452_4 Mi 27 12 KIM 2542_3 Mi 13 12 SH 67/6809_3 Sa 212FT 7017_3 Sa 16 12 TA 2207_4 Mi 612KKL/B 2294_4 Do 28 12 OH 2453_3 So 312SH 2543_3 Do 21 12 SH 67/6810_3 Do 28 12 NORD 7018_3 Di 19 12 RA 2208_4 Mi 612KKL/B 2295_4 Mi 27 12 OH 2454 Keine Vorstellung 2545_4 Mi 20 12 SH 67/6811_3 Sa 912TAO 7019_3 So 10 12 TA 2210_4 Di 26 12 OH 2296_4 Do 28 12 OH 2455_4 So 17 12 SH 2546_3 Mi 612KKL/B 67/6812_3 So 312FT 7020_3 So 10 12 FO 2211_4 Mi 612KKL/B 2297_4 Mi 27 12 OH 2456_4 Di 26 12 OH 2548_3 Mo 25 12 AS 67/6813_3 Fr 15 12 WO 7021_3 Sa 16 12 TA 2212_4 Mi 612KKL/B 2298_4 Do 28 12 OH 2457_4 Do 28 12 SH 2550_3 Fr 15 12 SH 67/6814_3 Mi 27 12 TA 7022_3 Mi 20 12 TH/T4 2214_4 Do 28 12 KIM 2299_4 Mi 612KKL/B 2458_4 Fr 15 12 SH 2551 Keine Vorstellung 67/6815_3 Fr 812TAO 7023_3 So 10 12 FO 2215_4 Mi 612KKL/B 2300_4 Mi 27 12 KIM 2459_4 Mi 612KKL/B 2553_3 So 10 12 FR 67/6816_3 Sa 912WO 7024_3 Do 28 12 WLB 2216_4 Fr 812OH 2303 Keine Vorstellung 2460_4 Do 28 12 KIM 2554_4 Mi 612KKL/B 6717_3 Mo 11 12 RE 7025_3 Do 28 12 WLB 2217_4 Mi 612KKL/B 2308_4 Mi 27 12 KIM 2461_3 Mi 612KIM 2555_3 Di 26 12 AS 6817_3 Sa 912FITZ 8102 … Literatur-Abo 2218_4 Mi 27 12 OH 2312 Keine Vorstellung 2462_3 Do 28 12 KIM 2557_3 Sa 912SH 67/6818_3 Sa 16 12 WO 8102_3 Sa 912SGH 2219_4 Sa 912SH 2314_4 Do 21 12 AS 2463_3 Do 21 12 OH 2558_3 Fr 112SH 6719_3 Sa 30 12 RE 8103_3 Sa 912SGH 2220_4 Sa 912SH 2317_4 Fr 29 12 OH 2464 Keine Vorstellung 2561_3 Do 28 12 OH 6819_3 Sa 30 12 FITZ! 8501 … Tri-bühne-Abo 2221_4 Mi 612KKL/B 2322_4 Mi 27 12 KIM 2465_3 So 312SH 2563 Keine Vorstellung 67/6820_3 Do 712STU 8501_2 Sa 30 12 TRI 2222_4 Mi 612KKL/B 2323_4 Do 21 12 FR 2466_4 Fr 15 12 SH 2564_3 Di 12 12 AS 67/6821_3 Fr 15 12 RA 8502_2 Mi 20 12 TRI 2223_4 Do 21 12 OH 2324_4 Do 14 12 KIM 2467_3 Mi 612KKL/B 2567_3 So 10 12 SH 67/6822_2 Fr 112TAO/Na 8503_2 Mi 20 12 TRI 2224_4 So 10 12 OH 2325_4 Mi 27 12 KIM 2469 Keine Vorstellung 2568_4 Di 26 12 OH 67/6822_3 Do 14 12 FT 8504_2 Fr 22 12 TRI 2225_4 So 10 12 OH 2470_4 Mi 13 12 FR 2326_4 Di 19 12 AS 2569_3 Do 21 12 OH 67/6823_3 Sa 912NORD 8601 … Nord-Abo 2226_4 So 10 12 SH 2471_3 Mi 20 12 KIM 2329_4 Mi 27 12 KIM 2570_3 Sa 212SH 67/6824_3 Do 14 12 STU 8601 Keine Vorstellung 2227_4 Fr 812OH 2472_3 Mi 612KKL/B 2330_4 Mi 27 12 KIM 2571_4 Mi 13 12 FR 67/6825_3 Sa 23 12 NORD 8602_2 Sa 212NORD 2228_4 Mi 612KKL/B 2473 Keine Vorstellung 2332_4 Mi 27 12 OH 2572_3 Mo 25 12 AS 67/6826_3 Do 21 12 TA 8603_2 Fr 112NORD 2229_4 So 312OH 2474Keine Vorstellung 2334_4 Do 28 12 KIM 2574_4 Mo 25 12 OH 67/6827_3 Do 28 12 WO 8701 … Tanz-Abo 2230_4 Mi 612KKL/B 2475_4 Di 19 12 AS 2400 … Gemischtes Abo 2575_3 So 312SH 67/6828_3 Sa 212FT 8701 Keine Vorstellung 2231_4 Do 21 12 OH 2476_3 Mi 612KKL/B 2400_4 So 17 12 SH 2576_3 So 10 12 OH 67/6829_3 Mi 612STU 8702_2 Mo 11 12 FE 2232_4 Mi 13 12 KIM 2477_3 Mi 612KKL/B 2401_3 Mi 612KKL/B 2577_3 So 17 12 OH 67/6830_3 Fr 112FT 8703 Keine Vorstellung 2233_4 Fr 15 12 SH 2478_3 Mi 612KKL/B 2580_4 Mi 612KKL/B 67/6832_3 Fr 29 12 TRI 8704_2 Mo 11 12 FE 2234_4 Fr 15 12 SH 2402_3 Mi 612KKL/B 2479 Keine Vorstellung 2581 Keine Vorstellung 67/6833_3 Fr 112FT 8705 Keine Vorstellung 2235_4 Mi 612KKL/B 2403_4 Mi 27 12 KIM 2480 Keine Vorstellung 2582 Keine Vorstellung 67/6834_3 Sa 912TA 8706 Keine Vorstellung 2236_4 Mi 612KKL/B 2404_4 Sa 30 12 SH 2481_3 Mi 612KKL/B 67/6835_3 So 312TA 8707_2 So 10 12 FO 2237_4 Mi 612KKL/B 2405_4 Di 26 12 AS 2482_3 Do 28 12 OH 6401 … Staatstheater-Abo 67/6836_3 Fr 812TRI 8708_3 So 10 12 FO 2238_4 Do 712SH 2406_3 Sa 912SH 2483 Keine Vorstellung 6401_2 Sa 23 12 OH 8709_2 Di 12 12 FE 2239_4 Di 512SH 2407_3 Fr 112OH 2484_3 So 312SH 6402_2 Mo 11 12 KKL/B 67/6837_3 Mi 27 12 WO 8710 Keine Vorstellung 2240_4 Mi 612KKL/B 2408_3 Mi 13 12 SH 2485_4 Do 21 12 FR 6403_3 Mi 20 12 KAM 67/6838_3 Do 28 12 TH/T3 8711 Keine Vorstellung 2241_4 Mi 612KKL/B 2409_3 Fr 812OH 2486_4 So 10 12 SH 6404_2 Sa 212OH 67/6839_3 Mi 13 12 RA 8712_3 Mo 11 12 FE 2243_4 Sa 16 12 OH 2410_3 Di 26 12 OH 2487_3 Di 19 12 AS 6405_2 Fr 112SH 67/6840_3 So 312TA 8713 Keine Vorstellung 2246_4 Mo 25 12 OH 2411_3 Mi 612KKL/B 2488_3 Sa 16 12 OH 6406_3 So 10 12 KKL/B 67/6842_3 Sa 212TA 8714_2 Sa 23 12 OH 2247_4 Mi 612KKL/B 2412 Keine Vorstellung 2489_3 Do 21 12 AS 6407_2 Fr 29 12 OH 67/6844_3 Sa 16 12 WO 2248_4 So 10 12 OH 2413_4 Sa 30 12 OH 2490_3 Fr 15 12 SH 6408_2 Di 19 12 SH 67/6845_3 Fr 812NORD 2249_4 Mi 612KKL/B 2414_4 Mi 27 12 OH 2491 Keine Vorstellung 6409_3 Fr 112SH 67/6846_3 Fr 15 12 TAO Service 2250_4 So 10 12 FR 2415_3 Sa 912SH 2492 Keine Vorstellung 6410_2 Do 21 12 KAM 67/6849_3 Do 28 12 WO 2251_4 Mo 25 12 OH 2416_3 Mi 612KIM 2493_3 Sa 912SH 6411_2 Sa 212SH 67/6850_3 Fr 15 12 FT 0711 22477- 2252_4 Di 19 12 AS 2417_3 Sa 212SH 2494_3 Di 19 12 AS 6412 Keine Vorstellung 67/6851_3 Fr 29 12 RE -20 S ervice 2253_4 Di 12 12 AS 2418_3 Sa 212SH 2495 Keine Vorstellung 6413_2 So 312NORD 67/6853_3 Sa 212TA Ute Czwocher, Heidrun Rieble, 2254_4 Fr 29 12 OH 2419_4 Sa 16 12 SH 2496_3 Fr 812OH 6414_2 So 10 12 KKL/B 67/6854_3 Sa 30 12 RE Doris Unruh 2420_3 Do 21 12 SH 6415 Keine Vorstellung 67/6856_3 Fr 112TAO 2255_4 Do 21 12 OH 2497_3 Mi 612KKL/B -23 Fax 2257_4 Mi 612KKL/B 2421_3 Fr 15 12 SH 2498_3 Mi 612KKL/B 6416 Keine Vorstellung 6757_3 Di 12 12 RE -15 K onzert-Büro 2258_4 Mi 13 12 KIM 2422_4 So 17 12 FR 2499_3 Mi 27 12 OH 6417_3 Fr 15 12 KAM 6857_3 Sa 912FITZ Birgit Gilbert 2259_4 Do 21 12 AS 2423_4 Do 21 12 OH 2500_3 Mi 612KIM 6418_2 Sa 16 12 KAM 67/6858_3 Fr 22 12 TRI 2260_4 Mi 612KKL/B 2424_4 Mi 13 12 KIM 2501_3 Mi 612KIM 6419 Keine Vorstellung 67/6859_3 So 17 12 FT -16 K unst-Büro 2261_4 Do 28 12 OH 2425_3 Mo 25 12 AS 2502_4 Mo 25 12 AS 6420_2 Sa 16 12 OH 67/6860_3 Mi 612TRI Michael Wenger 2263_4 Mi 20 12 KIM 2426_3 Mi 612KKL/B 2504_3 Mi 612KKL/B 6421_2 Fr 812OH 67/6861_3 Do 28 12 TH/T3 -11 M itglied des Vorstands, 2264_4 Do 21 12 OH 2427_3 Mi 13 12 KIM 2505_3 Di 26 12 OH 6422 Keine Vorstellung 67/6862_3 So 17 12 FT Leitung der Geschäftsstelle 2265_4 Mo 25 12 AS 2428_3 Mi 20 12 AS 2506_3 So 312SH 6423 Keine Vorstellung 67/6864_3 Fr 112TAO Ulrike Hermann 2266_4 Do 28 12 KIM 2429_4 Mi 27 12 OH 2507_3 Do 21 12 AS 6424_2 Fr 812NORD 6765_3 Sa 30 12 RE -88 Stv. Geschäftsstellenleitung 2267_4 Mi 27 12 OH 2430_3 Do 21 12 OH 2508 Keine Vorstellung 6425_2 Mo 11 12 KKL/B 6865_3 Sa 30 12 FITZ! Dr. Ute Harbusch 2268_4 Mi 20 12 KIM 2431_4 Do 21 12 AS 2509_3 Fr 112SH 6426 Keine Vorstellung 67/6867_3 Fr 112WO -13 Buchhaltung Sandro Faust 2269_4 Mi 27 12 OH 2432_4 Sa 16 12 SH 2510_3 Sa 212SH 6427_3 Do 21 12 KAM 67/6869_3 Sa 912STU -89 A nrufbeantworter 2270_4 Do 28 12 OH 2433_3 Mi 612KKL/B 2512_4 Mi 612KKL/B 6428_2 So 312SH 67/6870_3 Mi 27 12 WO Nur für Adressänderungen 2272_4 Sa 30 12 OH 2434_3 Mi 27 12 KIM 2513_3 So 10 12 FR 6429_3 Mi 20 12 KAM 6871_3 Fr 22 12 FITZ! und zur Bestellung von Jahres - 2274_4 Fr 15 12 SH 2435_4 Mi 20 12 SH 2514 Keine Vorstellung 6430 Keine Vorstellung 7001 … Abo 27 programmen. 2275_3 Fr 112OH 2436 Keine Vorstellung 2515_3 Mi 612KKL/B 6431_2 Fr 112NORD 7001_3 So 10 12 FO [email protected] 2276_4 Mi 13 12 KIM 2437 Keine Vorstellung 2518_3 Mi 612KKL/B 6432_3 Sa 212NORD 7002_3 Sa 212TA Unsere Öffnungszeiten: 2277_4 Do 28 12 KIM 2438_3 Mi 612KKL/B 2521_3 Mi 612KIM 6433_2 So 10 12 OH 7003_3 Fr 812FITZ Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr

Abkürzungen: AGW = Akademie für gesprochenes Wort, AS = Altes Schauspielhaus, FE = Schwabenlandhalle Fellbach, FITZ! = Zentrum für Figurentheater, FO = Forum am Sc hlosspark L udwigsburg, FR = Friedrichsbau Varieté, FT = Forum Theater, GSH = Gustav-Siegle-Haus, HDW = Haus der Wirtschaft, HO = Hospital h of, KAM = S taatstheater Stuttgart Kammertheater, KIM = Komödie im Marquardt, KKL/B = Liederhalle Beethoven-Saal, KKL/H = Liederhalle Hegel-Saal, KKL/M = Liederhalle Mozart-Saal, LIT = Literaturhaus, Na = Nachholvorstellung, NORD = S taatstheater Stuttgart Nord, OH = Staatstheater S tuttgart Opernhaus, RA = Theater Rampe, RE = Renitenztheater, SGH = Schlossgartenhotel, John-Cranko-Lounge, SH = Staatstheater Stuttgart Schauspielhaus, SPAZ = Literaturspaziergang, STU = Studio Theater, TA = Theater der Altstadt, TAO = Theater am Olgaeck, TH 1-4 = Theaterhaus Saal 1-4, TRI = Theater Tri-Bühne, WIL = Wilhelma Theater, WLB = Württ. Landesbühne Esslingen, WO = Wortkino

Theater- &Studienfahrt 2018

ArenadiVerona Anmeldung Ichnehme dasDoppelzimmer mit Dienstag,21. bisFreitag,24. August 2018

·4Tage/3Übernachtungen Name /Vorname Name /Vorname ·Busreise, Halbpension · HotelLeopardi, Verona,****Sternehotel(Dusche /WC/Klimaanlage/Pool) Straße/Hausnummer Straße/Hausnummer ·2Aufführungen in derArena di Verona: (inder historischen Inszenierung von1913) und Carmen.Poltroncina centrale di gradinata, nummeriertePlätze Postleitzahl/Ort Postleitzahl/Ort ·ImReisepreisenthalten sind außerdemStadtrundfahrtund Ja,ich möchte eine Reiserücktritts- Stadtführung in Verona sowie einTagesausflug an denGardasee. versicherung (50Euro/P.) · 825 Euro (EZ-Zuschlag 153 Euro) Telefon Die Anmeldung gilt nach erfolgter Anzahlung von 50 Euro pro Person. Die Anzahlung (sofort) und den Reisepreis Nähere Informationen beiSandroFaust, (1 Woche vor Reiseantritt) bitten wir auf unser Konto Tel. 0711 22477-13 IBAN DE85 6005010100021773 40, BIC SOLADEST bei der BW-Bank zu überweisen.

Willi-Bleicher-Str.20, 70174Stuttgart ·Tel. 0711 22477-13, Fax0711 22477-23 E-Mail: [email protected] Wählen Sie selbst! Alle Veranstaltungen mit diesem Symbol Kultur sind wählbar im Rahmen des Wahl-Abos.

9 Kalender Dezember 2017

Bruno Böhmer Camacho (Klavier), Kilian Auswahl Nr. 1756 Auswahl Nr. 1764 Tschechischer Philharmonischer Chor Forster (Kontrabass), Tim Hahn (Schlag- 16 19.00 Uhr 26 17.00 Uhr Brünn, Noam Zur (Leitung), Manuela Uhl zeug), Alexis Herrera Estevez (Timbales Sa Stadtkirche Bad Cannstatt Di Beethoven-Saal / KKL (Sopran), Agnieszka Rehlis (Alt), Thomas und Bongos), Elio Rodriguez Luis (Congas) Abo 1005, 1110, 1215 Abo 1005, 1110, 1215 Piffka (Tenor), Taras Konoshchenko () Musik am 13. Claude Debussy: Auswahl Nr. 1748 Stuttgarter Hymnus-Chorknaben 7 Bachchor Stuttgart, Concentus Stuttgart, Trompetenensemble Wolfgang Bauer, Préludes - darunter »Préludes à l‘après- 19.00 Uhr Einführung Jörg-Hannes Hahn (Leitung), Gerlinde Do 20.00 Uhr Beethoven-Saal / KKL Stuttgarter Kammerorchester, Rainer midi d‘un faune« (Orchesterfassung) Sämann (Sopran), Sonja Koppelhuber J ohannes Homburg (Leitung), N.N. Ludwig van Beethoven: Abo 1005, 1110, 1215 (Alt), Paul Schweinester (Tenor), Uwe ( Sopran), Helene Schneidermann (Alt), Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schluss- Stuttgarter Philharmoniker Schenker-Primus (Bass) Andreas Post (Tenor), Thomas Laske (Bass) chor über Schillers Ode »An die Freude« Konzerte Nicholas Milton (Leitung), Kino-Abo Marc-Antoine Charpentier: Te Deum H 146 Johann Sebastian Bach: Weihnachts- Joseph Moog (Klavier) Auswahl Nr. 1769 Auswahl Nr. 1742 Johann Sebastian Bach: Weihnachts- oratorium BWV 248 Kantaten I-VI Atelier am Bollwerk Johannes Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 oratorium BWV 248 Kantaten I-III 31 15.00 Uhr 1 19.00 Uhr Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 »Der Titan« So Neues Schloss / Weißer Saal 1 5 Fr Stiftskirche Stuttgart Auswahl Nr. 1765 Fr Di 142 Minuten 18.50 Uhr Einführung 26 17.00 Uhr Abo 1005, 1110, 1215 Abo 1005, 1110, 1215 Auswahl Nr. 1749 16 19.30 Uhr Forum am Di Mozart-Saal / KKL Quattrocelli Madame Bach:vokal 10 10.15 Uhr Einführung Sa S chlosspark Ludwigsburg Regie: Amanda Sthers (Frankreich 2017) Abo 1005, 1110, 1215 Matthias Trück, Hartwig Christ, Lukas solistenensemble stimmkunst, Stifts- So 11.00 Uhr Beethoven-Saal / KKL Abo 8205 Mit Toni Collette, Rossy de Palma, Harvey barock Stuttgart, Kay Johannsen (Leitung) Abo 1005, 1110, 1215, 6406, 6414 Die feuerrote Blume Dreyer und Tim Ströble (Violoncello) Keitel, Michael Smiley, Brendan Patricks Dorothee Mields Werke von Bach bis Ennio Morricone Johann Sebastian Bach: »Wachet auf, Staatsorchester Stuttgart & Reinhold Friedrich ChrisTine Urspruch (Rezitation), Hideyo Harada (Klavier) Mehr Satire als Romantische Komödie ruft uns die Stimme« BWV 140 Sylvain Cambreling (Leitung), Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, Auswahl Nr. 1770 »Ärgre dich, o Seele, nicht« BWV 186a Nicolas Hodges (Klavier) Peter Bruns (Leitung und Violoncello), Ein literarisch-musikalisches Programm 31 ist diese toll besetzte Aschenputtel-Ge- nach dem Märchen von Sergei Aksakow 17.30 Uhr schichte rund um die Pariser Hausange- »Wachet! Betet!« BWV 70a Friedrich Wilhelm Kücken: Dorothee Mields (Sopran), So Neues Schloss / Weißer Saal »Waldleben« Konzertouvertüre op. 79 Reinhold Friedrich (Trompete) stellte Maria. Sie wird unverhofft zum 19.00 Uhr Einführung Auswahl Nr. 1766 Abo 1005, 1110, 1215 Gast einer piekfeinen Dinnerparty, was 1 Toshio Hosokawa: Johann Ludwig Bach: Ouvertüre G-Dur 27 19.00 Uhr Quattrocelli 20.00 Uhr »Lotus Under The Moonlight« Hommage Johann Rosenmüller: zahlreiche Verwicklungen nach sich zieht Fr Backnanger Bürgerhaus Mi Beethoven-Saal / KKL Matthias Trück, Hartwig Christ, Lukas à Mozart für Klavier und Orchester »O felicissimus paradysi aspectus« EW 181 – inklusive Lovestory. Sharon Kam & Enrico Pace Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonia d-Moll Abo 1005, 1110, 1215 Dreyer und Tim Ströble (Violoncello) Charles Ives: »The Unanswered Question« Werke von Bach bis Ennio Morricone Atelier am Bollwerk Sharon Kam (Klarinette), für Kammerorchester Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches ELVIS – Symphonic & Gospel Mit Elvis-Interpret Nils Strassburg 1 5 Enrico Pace (Klavier) Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 Fr Di 140 Minuten Werke von Debussy, Hindemith, Gade, 95 »Aus der Neuen Welt« Johann Sebastian Bach: Kantate & The Roll Agents Berg und Brahms 120 BPM »Jauchzet Gott in allen Landen!« BWV 51 Auswahl Nr. 1767 Regie: Robin Campillo (Frankreich 2017) Auswahl Nr. 1750 Felix Mendelssohn Bartholdy: Auswahl Nr. 1743 10 28 19.00 Uhr Mit Nahuel Pérez Biscayart, Adèle Haenel, 11.00 Uhr Sinfoniesatz c-Moll Do 2 18.15 Uhr Einführung So Neues Schloss / Weißer Saal Beethoven-Saal / KKL Antoine Reinartz, Arnaud Valois Sa 19.00 Uhr Beethoven-Saal / KKL Abo 1005, 1110, 1215 Abo 1005, 1110, 1215, 8901 Auswahl Nr. 1757 Mitreißendes Drama über eine Gruppe Abo 1005, 1110, 1215 16 20.00 Uhr Musikalische Akademie Stuttgart German Brass von Aids-Aktivisten von Act Up Paris zu Internationale Sa Gaisburger Kirche Stuttgart Silke Avenhaus (Klavier), Jochen Müller- German Brass, das ist Spielfreude, vir- Schwabenland- Beginn der Neunziger. Bachakademie Stuttgart Brincken (Oboe), Ulf Rodenhäuser Abo 1005, 1110, 1215 tuoses Können auf höchstem Niveau und Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph ( Klarinette), Christian Lampert (Horn), SWR Vokalensemble ein perfekt ausbalanciertes Programm Delphi Arthaus Kino Rademann (Leitung), Joowon Chung Dag Jensen (Fagott) Marcus Creed (Leitung) von seriösen Werken bis hin zu unter- halleFellbach 6 107 Minuten ( Sopran), Anke Vondung (Alt), Paul Ludwig van Beethoven: Max Reger: Schweigen op. 39 Nr. 1 haltsamen Hits aus drei Jahrhunderten. Mi 20.00 Uhr Schweinester (Tenor), André Schuen (Bass) Michael Praetorius: Neben weihnachtlichen Klängen aus der Tainer Straße 7, 70834 Fellbach Quintett Es-Dur op. 16 für Klavier, Oboe, Telefon 0711/5851-434 L‘amant double Johann Sebastian Bach: Weihnachts- Klarinette, Horn und Fagott Nun kommt der Heiden Heiland ganzen Welt entfalten sich festliche und Regie: François Ozon oratorium BWV 248 Kantaten I-III und VI Sándor Veress: Johannes Brahms: klassische Melodien von Bach, Vivaldi, So, 03.12., 19.00 Uhr (Frankreich/Belgien 2017) Nachtwache I, II op. 104 Nr. 3-4 20.00 Uhr Sonatina für Oboe, Klarinette und Fagott Händel und anderen in der sinfonischen Eine Weihnachtsgeschichte Michael Praetorius: In dulci Jubilo Pracht und Dynamik von 11 Blechbläsern. 2 Das K. Kultur- und Kon- : Quintett A: nach Charles Dickens Als Mitglied der Kulturgemeinschaft Sa E s-Dur KV 452 für Klavier und Bläser Gustav Mahler/ Clytus Gottwald: gresszentrum Kornwestheim Um Mitternacht Auswahl Nr. 1768 Mo, 11.12., 19.00 Uhr und erhalten Sie bei uns für alle in blauer Abo 8113 Auswahl Nr. 1751 Michael Praetorius: 30 18.00 Uhr Di, 12.12., 19.00 Uhr Schrift hervorgehobenen Ver a nstal - The Leonard-Cohen-Project 10 19.00 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Sa Beethoven-Saal / KKL Dornröschen tungen Karten zu ermäßigten Preisen Songs Of Love And Hate So Stiftskirche Stuttgart Robert Schumann: Abo 1005, 1110, 1215 Moldawisches Nationalballett unter Telefon 0711 22477-20 oder www.kulturgemeinschaft.de Manuel Dempfle (Gitarre und Gesang), Abo 1005, 1110, 1215 An die Sterne op. 141 Nr. 1 Stuttgarter Philharmoniker mit großem Orchester Jürgen Gutmann (Gitarre und Gesang), Motettenchor Stuttgart Per Nørgard: Nocturne I Thomas Schmolz (Gitarre) Kammerphilharmonie Stuttgart, Simon Michael Praetorius: Wachet auf, ruft uns die Stimme Auswahl Nr. 1744 Schorr (Leitung), Kirsten Drope (Sopran), 5 19.30 Uhr Judith Ellinger (Alt), Andrew Finden (B ariton) Auswahl Nr. 1758 Di Hospitalhof / Paul-Lechler-Saal Niels Wilhelm Gade: »Heilige Nacht« & »Zion« 17 16.15 Uhr Einführung Abo 1005, 1110, 1215 Felix Mendelssohn Bartholdy: So 17.00 Uhr t Internationale Hugo-Wolf-Akademie »Vom Himmel hoch« Rosenbergkirche Stuttgart die rd Mark Padmore (Tenor), Abo 1005, 1110, 1215 Viererpack ua Auswahl Nr. 1752 mö rq Kristian Bezuidenhout (Hammerflügel) 11 18.45 Uhr Einführung Stuttgarter Choristen Ko Ma Lieder von Joseph Haydn, Wolfgang Mo 19.30 Uhr Beethoven-Saal / KKL Sven Gnass (Leitung), Hermann Trefz im A madeus Mozart, Franz Schubert und (Orgel), Elisandra Melián (Sopran), DasMini-Abofür 58 Euro Abo 1005, 1110, 1215, 6402, 6425 Ludwig van Beethoven Irina Gulde (Mezzosporan), Holger Ries Staatsorchester Stuttgart (Tenor), Jürgen Deppert (Bariton), Auswahl Nr. 1745 Sylvain Cambreling (Leitung), Volker Krusche (Bass) ter 5 20.00 Uhr Nicolas Hodges (Klavier) Pablo Casals: »El Pessebre« (Die Krippe) - ea ne Di Beethoven-Saal / KKL Friedrich Wilhelm Kücken: m Th üh Teilaufführung der Orgelfassung ru ter i-B Abo 1005, 1110, 1215 »Waldleben« Konzertouvertüre op. 79 Medley mit spanischen Weihnachts- Fo ea Tr Christophorus Symphonie Toshio Hosokawa: liedern verbunden mit Orgelminiaturen Th r t O rchester Stuttgart »Lotus Under The Moonlight« Hommage - te ad à Mozart für Klavier und Orchester Auswahl Nr. 1759 s el ea ltst Patrick Strub (Leitung) te uspi Th Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll Charles Ives: »The Unanswered 17 17.00 Uhr Al ha derA (2. Fassung von 1890) Q uestion« für Kammerorchester So Stadtkirche Bad Cannstatt Sc us Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll Abo 1005, 1110, 1215 ha 19.30 Uhr op. 95 (Aus der Neuen Welt) Musik am 13. 6 Forum am Schlosspark Bachchor Stuttgart, Concentus Stuttgart, Mi L udwigsburg Auswahl Nr. 1753 Jörg-Hannes Hahn (Leitung), Gerlinde Marie Radauer-Plank & Stuttgarter 12 20.00 Uhr Sämann (Sopran), Sonja Koppelhuber Di VIERERPACK 8190 Kammerorchester Staatstheater Opernhaus / Foyer (Alt), Paul Schweinester (Tenor), Bogdan Božovic (Leitung), Abo 1005, 1110, 1215 Uwe Schenker-Primus (Bass) 21.01.18 DIEJUNGFRAUVON ORLEANS THEATERDER ALTSTADT Marie Radauer-Plank (Violine) Liedkonzert der Oper Stuttgart Johann Sebastian Bach: Weihnachts- Georg Philipp Telemann: David Steffens (Bass), oratorium BWV 248 Kantaten I und IV-VI 13.03.18 NACH MIRDIE SINTFLUT THEATERTRI-TÜHNE Suite B-Dur TWV 55:B5 »Les nations« Bernadette Bartos (Klavier) Francesco Geminiani: Lieder und Balladen von Carl Loewe, Auswahl Nr. 1760 26.04.18 EINSTRUMPFBANDSEINER LIEBESLUST KOMÖDIE IM MARQUARDT R obert Schumann, Hugo Wolf u. a. 17 19.00 Uhr Concerto grosso Nr. 12 D-Dur »La follia« So 22.06.18 Antonio Vivaldi: »Le quattro stagioni« op. 8 Kirche St. Georg Stuttgart EVENT FORUMTHEATER 19.30 Uhr Abo 1005, 1110, 1215 Auswahl Nr. 1746 14 Forum am Schlosspark Stuttgarter Oratorienchor 6 20.00 Uhr Do Ludwigsburg Stuttgarter Concertino, Enrico Trummer VIERERPACK 8191 Mi Beethoven-Saal / KKL Abo 8204 (Leitung), Olga Polyakova (Sopran), 08.02.18 DIEBEAUTYQUEEN VON…THEATERDER ALTSTADT Abo 1005, 1110, 1215, 2102, 2108, 2201, 2202, London Brass A lexander Kirn (Trompete) 2203, 2204, 2207, 2208, 2211, 2212, 2215, 2217, Christmas With London Brass Wolfgang Amadeus Mozart: 27.03.18 FRACKING ALTESSCHAUSPIELHAUS 2221, 2222, 2228, 2230, 2235, 2236, 2237, 2240, Andrew Crowley, Gareth Small, Alistair Te Deum KV 141 2241, 2247, 2249, 2257, 2260, 2286, 2287, 2299, Mackie, Simon Munday (Trompete), Wolfgang Amadeus Mozart: 06.05.18 KLEINE EHEVERBRECHEN FORUMTHEATER 2401, 2402, 2411, 2426, 2433, 2438, 2443, 2444, R ichard Bissill (Horn), Lindsay Shilling, Exsultate Jubilate KV 165 2459, 2467, 2472, 2476, 2477, 2478, 2481, 2497, Richard Edwards, Byron Fulcher, David Karl Jenkins: Stella Natalis 06.07.18 DERKREDIT THEATERTRI-TÜHNE 2498, 2504, 2512, 2515, 2518, 2522, 2537, 2546, Stewart (Posaune), Oren Marshall (Tuba) Auswahl Nr. 1761 2554, 2580, 6909 17 19.30 Uhr * Kammerorchester Basel Auswahl Nr. 1754 VIERERPACK 8192 15 19.30 Uhr So Domkirche St. Eberhard Julia Schröder (Konzertmeisterin), Nuria Fr 14.01.18 HAMLET FORUMTHEATER Rial (Sopran), Valer Sabadus (Countertenor) Leonhardskirche Stuttgart Abo 1005, 1110, 1215 Georg Friedrich Händel: Abo 1005, 1110, 1215 Württembergischer Kammerchor 09.02.18 DERKREDIT THEATERTRI-BÜHNE Ouvertüre zur Oper »Belshazzar« HWV Kammerorchester arcata stuttgart Orchester La Banda, Dieter Kurz 61, »Great Victor, At Your Feet I Bow« Patrick Strub (Leitung), Thomas Fritz ( Leitung), Sarah Wegener (Sopran), 30.04.18 LOTTEINWEIMAR ALTESSCHAUSPIELHAUS D uett aus »Belshazzar« HWV 61 (Orgelp ositiv), Rudolf Guckelsberger B enno Schachtner (Countertenor), Giovanni Battista Bononcini: (Rezitation) M arcus Ullmann (Tenor), 21.06.18 ER ISTWIEDERDATHEATERDER ALTSTADT »Cor imbelle a due nemici« Arie aus Georg Friedrich Händel: Hanno Müller-Brachmann (Bass) »La conversione die Maddalena« Orgelkonzert B-Dur op. 4 Nr. 6 HWV 294 Georg Friedrich Händel: »Der Messias« Giovanni Paolo Colonna: »Su l‘arco Wolfgang Amadeus Mozart: (Aufführung in englischer Sprache) VIERERPACK 8193 Kirchensonate C-Dur Nr. 15 KV 336 d‘amore« Arie aus »Salomone amante« Auswahl Nr. 1762 10.01.18 EM CHARLEYSEI TANTE KOMÖDIE IM MARQUARDT Girolamo Nicolò Laurenti: Anton Bruckner: 18 19.00 Uhr Einführung Concerto per violino. archi e b.c. Adagio aus dem Streichquintett in der Mo 20.00 Uhr Beethoven-Saal / KKL 25.02.18 EVENT FORUMTHEATER Domenico Gabrielli: »Aure voi de‘ miei sos- Fassung für Streichorchester Abo 1005, 1110, 1215 piri« Arie aus »S. Sigismondo re di Borgagna« Francesco Manfredini: Concerto grosso Stuttgarter Philharmoniker 19.04.18 DIESCHMUTZIGENHÄNDE THEATERDER ALTSTADT Nicola Antonio Porpora: »Della fragile mia C-Dur op. 3 Nr. 12 »Weihnachtskonzert« Toshiyuki Kamioka (Leitung), vita« Duett aus »San Giovanni Nepomuceno« Lukas Geniušas (Klavier) 22.06.18 IN MEINEM ALTERRAUCHEICH … THEATERTRI-BÜHNE Lorenzo Gaetano Zavateri: Auswahl Nr. 1755 16 11.00 Uhr Peter Tschaikowsky: Ouvertüre F-Dur Concerto per violino, archi e b.c. Sa Markuskirche Stuttgart Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll »A tempesta di mare« op. 1 Nr. 12 Suite aus »Schwanensee« Georg Friedrich Händel: Abo 1005, 1110, 1215 »Lascia la spina« aus »Il Trionfo del Knabenchor collegium iuvenum Auswahl Nr. 1763 T empo e del Disinganno« HWV 71 Stuttgart 20 19.00 Uhr Einführung Giuseppe Torelli: Michael Culo (Leitung), Michael Mi 19.30 Uhr Mozart-Saal / KKL Concerto 8 aus Concerti grossi op. 8 G usenbauer (Erzähler), Lena Sutor- Abo 1005, 1110, 1215 Antonio Caldara: »Si pensi alla vendetta« Wernich (Alt), Johannes Kaleschke Kammerkonzert der Oper Stuttgart Arie aus »La frode della castità« ( Tenor), Benjamin Appl (Bass), Mit Musikern des Nicola Antonio Porpora: »Lascia ch‘io ve- B arockorchester L‘arpa festante Staatsorchesters Stuttgart Verschenkenoderselbstgenießen– da almeno« Duett aus »Il verbo in carne« Der Salzburger Michael Gusenbauer hat Alfred Schnittke: * Offene Veranstaltung das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach »Lebenslauf« op. 161 für vier Metronome, nichtnur zu Weihnachten! Karten im freien Verkauf in einer Version für Kinder geschrieben. drei Schlagzeuger und Klavier Basierend auf dieser Vorlage erklärt er, Edison Denisov: Auswahl Nr. 1747 welche Instrumente und welche Musik zu »Les Pleurs« (Klagelieder) für Sopran, 7 19.30 Uhr welchen Textpartien passen, warum die drei Schlagzeuger und Klavier Servicetelefon 0711 22477-20 Do Mozart-Saal / KKL Trompete das königliche Instrument ist Dmitri Schostakowitsch: www.kulturgemeinschaft.de Abo 1005, 1110, 1215 und welche Instrumente man hört, wenn Sinfonie Nr. 15 A-Dur op. 141A Klazz Brothers & Cuba Percussion die Engel auf die Erde herab fliegen. bearbeitet von Viktor Derevianko für Tango Meets Cuba Ab 5 Jahren Klaviertrio und 13 Schlaginstrumente Wählen Sie selbst! Alle Veranstaltungen mit diesem Symbol sind wählbar im Rahmen des Wahl-Abos. Kultur

Dezember 2017 Kalender 10

Mit Marine Vacth, Jérémie Renier, Mit Juliette Binoche, Xavier Beauvois, Musikschule wieder Freude an der Musik Der Abend entführt mit literarischen J acqueline Bisset Philippe Katerine, Josiane Balasko und am Leben gewinnt. Texten, coolen Drinks und jazziger Musik 1 10 Originalfassung mit in die aufregendste Stadt der Welt. Fr So Umgeben von Menschen und trotzdem deutschen Untertiteln Atelier am Bollwerk B eatrice Faßbender ist mit ihrer Antho- Freiheit - Wahrheit - Evangelium Der Meister von Messkirch allein. Isabelle lebt das Leben eines 22 Erotischer Thriller um eine depressive Fr logie »New York« eine eindrucksvolle Reformation in Württemberg Katholisch in der Reformationszeit … Frau, die sich in ihren Therapeuten S ingles in der Großstadt Paris. In ihrer 100 Minuten l iterarische Einladung gelungen. Ge- Auswahl Nr. 5033, 16.00 Uhr Auswahl Nr. 5206, 15.15 Uhr v erliebt, mit ihm zusammenzieht und Ratlosigkeit erhofft sich Isabelle ausge- Eine bretonische Liebe meinsam mit Ulrich Rüdenauer begibt Kunstgebäude Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart feststellt, dass sie ihn gar nicht kennt. rechnet von einem Wahrsager die Ant- Regie: Carine Tardieu sie sich in der stilvollen John-Cranko- Führung: Katja Nellmann Führung: Ricarda Geib wort auf die Frage, die sie mehr als alles (Frankreich/Belgien 2016) Lounge des Schlossgartenhotels auf eine Atelier am andere beschäftigt – gibt es die Liebe Mit François Damiens, Cécile de France, Reise durch New York. Veranstalter des 1 14 7 8 12 Bollwerk fürs Leben oder ist sie nur eine Utopie? Guy Marchand, André Wilms, Lyes Salem Abends ist die Buchhandlung Wittwer. Do Fr Di 104 Minuten Fr Do Atelier am Ein Witwer findet auf der Suche nach Die Lebenden reparieren Nachbarn Die Gefühlswelt des Mittelalters 14 15 19 Bollwerk s einem unbekannten Vater unverhofft Regie: Katell Quillévéré Auswahl Nr. 5141, 18.00 Uhr Auswahl Nr. 5225, 17.00 Uhr Do Fr Di 112 Minuten e ine neue Freundin. Eine wunderbare (Frankreich/Belgien 2016) Kunstmuseum Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart Verwechslungskomödie über »richtige« Mit Tahar Rahim, Emmanuelle Seigner, Lieber leben Die Führung kann leider nicht stattfinden. Führung: Prof. Dr. Eva Keblowski und »falsche« Liebe. Anne Dorval, Bouli Lanners, Kool Shen Regie: Mehdi Idir und Grand Corps M alade (Frankreich 2016) Als Simon am frühen Morgen mit zwei Mit Pablo Pauly, Soufiane Guerrab, 2 14 Freunden zum Surfen aufbricht, kann M oussa Mansaly Sa Do niemand etwas von der drohenden Tra- Kunst- Freiheit - Wahrheit - Evangelium Der Meister von Messkirch gödie ahnen: Ein schwerer Autounfall Ben hat haufenweise Pläne und einen Reformation in Württemberg Katholisch in der Reformationszeit … verändert auf einen Schlag das Leben des großen Sinn für Humor. Auch Farid hatte führungen Auswahl Nr. 5034, 15.00 Uhr Auswahl Nr. 5207, 18.15 Uhr Teenagers. Unterdessen erfährt die zwei- einiges vor, bevor er vor Jahren durch Kunstgebäude Stuttgart Staatsgalerie Stuttgart fache Mutter Claire, dass ihr schwaches e inen Unfall im Rollstuhl landete. Die Führung: Katja Nellmann Führung: Andrea Welz Herz zu versagen droht, wenn nicht um- beiden treffen sich in einem Reha-Zent- Als Mitglied können Sie die nachfolgend gehend etwas unternommen wird. Das rum, in das auch Ben verlegt wird, nach- Große Bühne blau markierten Führungstermine auch dem er sich einen Halswirbel gebrochen einzeln buchen. Pro Mitgliedschaft beträgt 8 15 Organspende-Drama nach dem gleichna- Fr Fr hat. Er wird lebenslang behindert sein, im Scala der Kartenpreis 11,50 Euro, weitere Karten migen Roman von Maylis De Kerangal kosten 13,00 Euro. Anmeldungen bitte Ikonographie III Italien – Wiege der wirft einen Blick auf ein heikles Thema. heißt es. Trotzdem gibt Ben nicht auf. Ben trifft auch auf Toussaint und Steve, SCALA-Kino Ludwigsburg an [email protected] oder Heiligenleben, Heiligendramen Abendländischen Kunst Im Mittelpunkt steht die moderne Trans- Telefon 0711 22477-20. Auswahl Nr. 5201, 15.30 Uhr Malerei der Italienischen Renaissance plantationsmedizin. e benfalls Patienten, die die große Kunst 5 135 Minuten gelernt haben, das Unglück einfach aus- Di 20.15 Uhr Staatsgalerie Stuttgart Auswahl Nr. 5230, 14.00 Uhr Delphi zulachen. Eine Gruppe voller Knallköpfe Führung: Prof. Dr. Sabine Poeschel Staatsgalerie Stuttgart Der Nussknacker Führung: Ricarda Geib 7 8 12 Arthaus und Kämpfer, die gemeinsam die Choreografie von Peter Wright 1 Do Fr Di Kino V erzweiflung aus dem Weg räumen und Fr 9 Live-Übertragung aus dem Royal A Ghost Story j eden Millimeter Bewegung feiern. Kunst im Landtag Sa 16 House in London Regie: David Lowery (USA 2017) Ein Rundgang Sa Delphi Christoph Nieman. Modern Times Mit Casey Affleck, Rooney Mara, Liz Franke Peter Wrights gewissermaßen definitive Auswahl Nr. 5107, 14.00 Uhr Auswahl Nr. 5203, 14.00 Uhr Der Meister von Messkirch 14 15 19 A rthaus Kino Auswahl Nr. 5108, 16.00 Uhr Do Fr Di 94 Minuten Produktion für das Royal Ballet gilt als ei- Galerie Stihl Waiblingen Katholisch in der Reformationszeit … Es geschieht plötzlich und unerwartet. ne der beständigsten und bezaubernds- Landtag und Abgeordnetenhaus Führung: Dr. Birgit Knolmayer Auswahl Nr. 5208, 11.00 Uhr C kommt bei einem Autounfall ums Drei Zinnen ten Versionen des Nussknackers. Lew Führung: Dr. Rita E. Täuber Staatsgalerie Stuttgart L eben. Doch kurz darauf kehrt sein Geist Regie: Jan Zabeil (Deutschland/Italien 2017) Iwanows Ballett aus dem Jahr 1892, fest- Führung: Andrea Welz zurück. Als passiver Beobachter ist er ge- Mit Alexander Fehling, Bérénice Bejo, lich inszeniert im Stil der Zeit mit tan- 9 zwungen, schmerzlich dabei zuzusehen, Arian Montgomery 1 Sa zenden Schneeflocken und märchenhaf- Fr 16 wie ihm das Leben, das er kannte, ent- ter Bühnenmagie zu Tschaikowskys Der Meister von Messkirch gleitet und die Frau, die er liebte, in eine Aaron ist Architekt, ein schweigsamer Bau-Geschichte(n) mit Michael Wenger Katholisch in der Reformationszeit … Sa Mann, der wie ein Naturbursche wirkt prächtiger, einschmeichelnder Musik, ist neue Zukunft entschwindet. eine der bekanntesten Ballettpartituren Oswaldkirche Stuttgart-Weilimdorf Auswahl Nr. 5205, 15.15 Uhr Italien – Wiege der und ideal in die Bergwelt zu passen Dorfkirche, aber Oho! Staatsgalerie Stuttgart Abendländischen Kunst Atelier am scheint, wo er mit seiner Partnerin und überhaupt und die perfekte Unterhaltung für die Weihnachtszeit. Auswahl Nr. 6112, 15.30 Uhr Führung: Ricarda Geib Malerei der Italienischen Renaissance 8 10 12 Bollwerk deren Sohn Tristan ein paar Tage in einer Auswahl Nr. 5232, 13.30 Uhr Fr So Di Auswahl Nr. 6113, 16.45 Uhr 110 Minuten Hütte verbringt. In der Abgeschiedenheit Oswaldkirche Auswahl Nr. 5231, 15.15 Uhr Forget About Nick der Berge stellen sich Fragen: Sind sie ei- 10 Staatsgalerie Stuttgart Führung: Michael Wenger So Regie: Margarethe von Trotta ne richtige Familie, nimmt Aaron mehr Die Oswaldkirche in Stuttgart-Weilimdorf Führung: Ricarda Geib (Deutschland 2017) und mehr die Rolle eines Ersatz- oder zählt sicherlich zu den schönsten Dorf- Jacob Dahlgren – und Sammlung Ritter Mit Ingrid Bolsø Berdal, Katja Riemann, Zweitvaters ein? All diese Fragen schwir- kirchen im Großraum der Landeshaupt- Auswahl Nr. 5221, 13.30 Uhr 17 Haluk Bilginer, Tinka Fürst, Fredrik Wagner ren im Raum, als sich Aaron und Tristan stadt. Sie ist dem in unseren Breitengra- Museum Ritter Waldenbuch Führung: Cornelia Buder So eines Morgens auf eine verhängnisvolle den häufig im bäuerlichen Umfeld anzu- Margarethe von Trotta schickt zwei Wanderung begeben. Das Museum Ritter ist für Ausstellungen Anton Stankowski / Fritz Ruoff F rauen mit ganz unterschiedlichen Vor- treffenden heiligen König Oswald von der Gegenwartskunst bekannt. Die Ausstel- Auswahl Nr. 5240, 14.30 Uhr stellungen über ein gelungenes Leben Atelier am Bollwerk Northumbria gewidmet, der als Missio- lung zum schwedischen Künstler Jacob Fritz und Hildegard Ruoff Stiftung auf Kollisionsk urs und lässt uns amüsiert 22 nar Englands gilt. Die bewegte Geschich- Dahlgren (geb. 1970) gibt einen umfassen- Führung: Romana Wojtynek daran teil haben, wie sich die beiden einen Fr 102 Minuten Literatur-Abo te des Kirchleins macht sich in seiner den Einblick in sein Werk. Seine Kunst ent- verbi ssenen Schlagabtausch liefern. La Mélodie – Der Klang von Paris baulichen Erscheinung bemerkbar. Im steht vorzugsweise aus zumeist stark farbi- Sa, 9.12., 18.00 Uhr: Abo 8102, 8103 Regie: Rachid Hami (Frankreich 2017) Inneren blieben barocke Malereien er- gen Alltagsgegenständen. Dahlgren verbin- Als Mitglied der Kulturgemeinschaft Atelier am Schlossgartenhotel / John-Cranko-Lounge halten – an sich schon ungewöhnlich in det konstruktive Ideen mit einem ausge- erhalten Sie bei uns für alle in blauer 14 15 19 Bollwerk Mit Kad Merad, Samir Guesmi, Alfred Renely, Jean-Luc Vincent, Tatiana Rojo Schillerstraße 23, 70173 Stuttgart einer evangelischen Kirche Alt-Württem- prägten spielerischen Ansatz. Mit humor- Schrift hervorgehobenen Ver a nstal - Do Fr Di 94 Minuten Sehnsucht nach New York bergs. Besonderes Augenmerk gilt jedoch vollen und zuweilen irritierenden Metho- tungen Karten zu ermäßigten Preisen Meine schöne innere Sonne Drama um einen ausgebrannten Violi- Literarischer Abend mit Beatrice Faßben- dem bedeutenden Beweinungsrelief den gelingt es ihm, den Betrachter unmit- unter Telefon 0711 22477-20 Regie: Claire Denis (Frankreich 2017) nisten, der als Lehrer an einer Pariser der und Ulrich Rüdenauer Hans Seyffers von 1510 – ein Meisterwerk! telbar anzusprechen und zu überraschen. oder www.kulturgemeinschaft.de

vvs.de Wählen Sie selbst! Alle Veranstaltungen mit diesem Symbol Kultur sind wählbar im Rahmen des Wahl-Abos.

11 Kulturtermine Dezember 2017 Ein Advent voller Musik

Galerie von Braunbehrens Vorweihnachtliches aus Dänemark, Spanien oder Großbritannien Rotebühlstraße 87, 70178 Stuttgart Di-Fr. 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr und n. V. Die Adventszeit mag in diesem Jahr so kurz sein, C ellisten und Komponisten Pablo Casals. Dazu Mehr Klang- Ted Green, Schwarz und Weiß wie sie will, es bleibt trotzdem noch genug Zeit für kommt ein Medley mit spanischen Weihnachts- ist kein Beweis. Bis 22.12.17 viel Musik. Die Stuttgarter Chöre beweisen, dass liedern. Stuttgarter Choristen // Rosenberg- es neben dem immer wieder gerne gehörten kirche / 17. Dezember, 17.00 Uhr / Karten für Mit- Weihnachtsoratorium von J. S. Bach – der Bach- glieder: 16 und 20 Euro faszination! Galerie ABTart chor singt es am 16. und 17. Dezember in der Cann- Der Oratorienchor verbreitet die frohe Botschaft Rembrandtstraße 18, 70567 Stuttgart statter Stadtkirche, die Hymnus-Chorknaben am mit dem Weihnachtsoratorium »Stella Natalis« Di-Fr 14-19 Uhr und n. V. 26. Dezember in der Liederhalle – eine Vielzahl des Walisers Karl Jenkins, stilistisch angesiedelt Walter Schels Fotografie. Bis 15.12.17 weiterer Werke gibt, die das Weihnachtsfest mu- zwischen Pop, Gospel, Ethno-Folk und Klassik. Walter Schels (*1936) genießt in der inter- sikalisch feiern. So kombiniert der Motettenchor Dazu erklingen das »Te Deum« und »Exsultate nationalen Fotografie-Szene eine hohe »Die Heilige Nacht« und »Zion« des dänischen Jubilate« von Mozart. Stuttgarter Oratorien- R eputation. Die Galerie ABTART präsentiert Hochpräzise und bassstarke Romantikers Niels Wilhelm Gade mit Me ndelssohn chor // Georgskirche / 17. Dezember, 19.00 Uhr / die bisher umfassendste Ausstellung mit HiFi-Perfektion: Bartholdys Weihnachtskantate »Vom Himmel Karten für Mitglieder: 20 Euro über 200 Arbeiten des Künstlers. hoch«. Motettenchor Stuttgart // Stiftskirche / Der Württembergische Kammerchor schließlich INDIEN – Reisebilder… nuProAktivlautsprecher 10. Dezember, 19.00 Uhr / Karten für Mitglieder: bringt Händels »Messias« zur Aufführung, voll- Ágnes Lörincz/Lorant Szathmáry. Bis 15.12.17 zaubernaus Mobilgeräten,PCs oder TVs 20,50 und 24,50 Euro ständig und in englischer Sprache. Württem- Eine Reise nach Indien im Jahr 2016 hat beide einen beeindruckenden Konzertsaal Die Stuttgarter Choristen überraschen mit spani- bergischer Kammerchor // Domkirche St. Eber- Künstler zu ganz neuen Bildserien inspiriert. mit spektakulärer Live-Atmosphäre! scher Weihnachtsmusik. Im Mittelpunkt steht das hard / 17. Dezember, 19.30 Uhr / Karten für Mit- Ohne folkloristisch zu sein werden Farben- Oratorium »El pessebre« (»Die Krippe«) des glieder: 26 bis 35 Euro pracht, Struktur und Texturen in Malerei, ■ Musikgenuss ohne zusätzliche HiFi-Anlage Collage und Fotografie umgesetzt. ■ als Soundbar,Kompakt- oder Standboxen

Festliche Konzerte ■ Verstärkerund Klangmanagement integriert Dengler und Dengler – Galerie für Schöne Künste zu Neujahr und Dreikönig ■ Viele Anschluss-und Wireless-Optionen Rosenbergstraße 102A, 70193 Stuttgart Nur direktvom Hersteller www.nubert.de Mo-Fr 14-18 Uhr, während der Weihnachts- Mit zwei traditionellen Konzertterminen beginnt das ■ und Faschingsferien geschlossen. neue Jahr: Am Neujahrs-Abend schlagen die Stutt- Rina Böcher: Jetzt bin ich hier und garter Philharmoniker beschwingt eine musikali- bleibe – unterwegs. Bis 23.2.2018 sche Brücke über den Atlantik. Sie spielen Dvoráks Sinfonie »Aus der neuen Welt« und Gershwins »Ein Galerie Reinhard Hauff Amerikaner in Paris« mit dem Starklarinettisten Paulinenstraße 47, 70178 Stuttgart Andy Miles (Foto), dazu das Klarinettenkonzert von Di-Fr 13-18 Uhr und n. V. Artie Shaw, dem größten Jazz-Klarinettisten neben BODY. Group Show. Bis 26.1.18 Benny Goodman. An Dreikönig präsentiert das Stutt- garter Kammerorchester Beethovens Tripelkonzert in einer Starbesetzung mit Kolja Blacher, Clemens Schacher – Raum für Kunst Hagen und Özgür Aydin, außerdem das Siegfried- Galerienhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 48 Idyll von Richard Wagner und Mozarts Linzer Sinfonie. Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr und n. V. Stuttgarter Philharmoniker: 1. Januar, 19.00 Birte Horn, Johanna Jakowlev – Uhr // Stuttgarter Kammerorchester: 6. Ja- Ortsfremde. Bis 13.1.18 nuar, 20.00 Uhr // beide Konzerte in der Lieder- halle, Beethoven-Saal / Karten für Mitglieder: jew. Galerie Keim 22 bis 46 Euro, Freier Verkauf: jew. 28 bis 60 Euro Marktstraße 31, 70732 Stuttgart / Ermäßigung für Schüler und Studenten Mo-Fr 9:30-18:00 Uhr, Mi 9:30-13 Uhr, Sa 9:30-14 Uhr an den 3 Advent-Sonntagen ist die Galerie Lesungen mit Musik Elvis von 14-18 Uhr geöffnet Über_Blick Kunst_im_Visier. Bis 13.1.18 Liebe, Leidenschaft und Erlösung Symphonic & Gospel

Was liegt näher, als eine Lesung von Tolstojs »Die Obwohl viele Fans es noch immer nicht wahrhaben Galerie Merkle Kreutzersonate« mit der Darbietung ebendieser wollen: Elvis Presley ist 1977 gestorben. Aber er ist Breitscheidstraße 48, 70176 Stuttgart Sonate für Violine und Klavier von Beethoven zu unsterblich oder, für einen toten Mann, zumindest Di-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr und n. V. verbinden? Im Backnanger Bürgerhaus liest Klaus sehr lebendig. Drei Tage nach Weihnachten kommt LINOLDRUCK. Bis 13.1.18 Hemmerle Tolstojs Erzählung, worin das gemein- »der King« in die Liederhalle, verkörpert von Nils same Musizieren einen fatalen Mord aus Eifersucht Strassburg, den die Elvis-Presley-Gesellschaft zum Galerie Z provoziert; dazu spielen Anke Dill und Florian besten Elvis-Interpreten Deutschlands gekürt hat. Birkenwaldstraße 137, 70191 Stuttgart Wieck die Sonate. Um die Überwindung des Todes Er bringt nicht nur ein ganzes Sinfonieorchester Geöffnet nach Vereinbarung durch die Liebe geht es dagegen in Sergej Aksakows mit, sondern auch einen Gospelchor, eine Big Band Jenseits des Aufgeräumten 2.0. Bis 31.3.18 Erzählung »Die feuerrote Blume«. ChrisTine Ur- und prominente Freunde wie Fola Dada und Jay spruch liest das russische Märchen nach Motiven Alexander. Zusammen feiern sie das Fest der Liebe, der Geschichte »Die Schöne und das Biest«, Hideyo und zwar nicht nur mit besinnlichen Weihnachts- Galerie Thomas Fuchs Harada illustriert die Lesung mit Klavierwerken liedern, sondern auch mit den größten Hits von Reinsburgstraße 68A, 70178 Stuttgart von Tschaikowsky und Rachmaninow. Rock ‘n‘ Roll bis Gospel. In einer spektakulären Di-Fr 13-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr und n. V. Die Kreutzersonate // Backnanger Bürgerhaus Bühnenshow präsentieren Strassburg und die Martin-Jan van Santen. Late Summer. / 8. Dezember, 20.00 Uhr / Karten für Mitglieder: zehnköpfige Band The Roll Agents eine Würdigung Bis 05.01.18 15 Euro Die feuerrote Blume // Liederhalle, des Mythos Elvis. Mozart-Saal / 26. Dezember, 17.00 Uhr / Karten Liederhalle, Beethoven-Saal // 27. Dezember, für Mitglieder: 23 bis 32 Euro 19.00 Uhr / Karten für Mitglieder: 28 bis 47 Euro

Impressum SIEGER 4/16 SIEGER 4/17 Kultur. Die Zeitung der Kulturgemeinschaft nuPro nuPro 28. Jahrgang 2017 / Nr. 273 Dezember SA, 16.12., 19.00 S0, 17.12., 17.00 31. DEZEMBER 2017, 22 UHR Erscheint jeweils Mitte des Vormonats 10-mal jährlich für die Monate 2016 A-100 A-500 2017 S eptember/Oktober bis Juli. Die Doppelnummer September/Oktober STADTKIRCHE BAD CANNSTATT LUTHERKIRCHEBAD CANNSTATT erscheint gegen Anfang September. Schutzgebühr: 2 Euro. Der Jahresbezugspreis beträgt 18 Euro, für Mitglieder der Kulturgemeinschaft ist der Bezugspreis bereits im Mitgliedsbeitrag enthalten. Herausgegeben von der Kulturgemeinschaft Stuttgart e. V. Willkommen in unseren Studios Willi-Bleicher-Straße 20, 70174 Stuttgart BACH Telefon 0711 22477-20, Fax 0711 22477-23 mit Direktverkauf in [email protected], www.kulturgemeinschaft.de Herausgeber: Bernhard Löffler (V.i.S.d.P.), Dr. Ute Harbusch WEIHNACHTS Schwäbisch Gmünd undAalen! Autoren: Adrienne Braun, Angelika Brunke, Markus Dippold, Werner M. Grimmel, Jürgen Hartmann, Dietrich Heißenbüttel, ORATORIUM Ulrich Kriest, Petra Most bacher-Dix, Cornelius W. M. Oettle, BACH CHARPENTIER Direktverkauf –nur ab Hersteller Nubert electronic GmbH, Angela Reinhardt, Thomas Rothschild, Dietholf Zerweck TEILE I-III: 16.12. TEILE I, IV-VI: 17.12. 73525 Schwäbisch Gmünd, Goethestraße 69 (B29, Aus- Redaktion: Dr. Ute Harbusch TELEMANN CORELLI Mitarbeit: Birgit Gilbert, Falco Maixner, Susanne Osing, Michael Wenger CHARPENTIER fahrt Gmünd West) und 73430 Aalen, Bahnhofstraße 111. Verlag/Produktion: Druckhaus Waiblingen, Albrecht-Villinger-Straße 10, Mit 30 Tagen Rückgaberecht. Onlineshop www.nubert.de 71332 Waiblingen, Telefon 07151 566-0, Fax 07151 566-323 CHRISTOF SKUPIN TROMPETE Kulturgemeinschaft Stuttgart e. V., Willi-Bleicher-Straße 20, TE DEUM 16.12. 70174 Stuttgart, Telefon 0711 22477-20, Fax 0711 22477-23 EKKEHARD KLEINBUB TROMPETE ALEXANDER KIRNTROMPETE Anzeigen: Agentur Hanne Knickmann, Römerstraße 45, SÄMANN KOPPELHUBER SCHWEINESTERS.-PRIMUS 69115 Heidelberg, Telefon 06221 67342-50, Fax 06221 67342-51 JÖRG-HANNESHAHN ORGEL [email protected], www.hanne-knickmann.de, BACHCHOR STUTTGART www.kulturzeitschriften.net CONCENTUS STUTTGART Die annoncierten Reisen werden veranstaltet von Binder Reisen GmbH, KARTENZU12/6€AN DER ABENDKASSE B ergheimer Str. 12, 70499 Stuttgart. JÖRG-HANNES HAHNLEITUNG Nachdruck – mit Quellenangabe – gestattet. Wiedergabe von Fotos nur mit E rlaubnis des Herausgebers. Belegexemplare erbeten. KARTEN: 0711.2555 555 Alle Post bitte an die Adresse des Herausgebers. Das Papier für diese Zeitung wird zu 70 Prozent aus Altpapier hergestellt. Stadtkirche Lutherkirche EhrlicheLautsprecher Stuttgart–Bad Cannstatt Bildnachweise: 1 Kammerorchester Basel © Lukasz Rajchert; Dr. Torben Giese © Stadtmuseum Stadtkirche Lutherkirche Stuttgart, Foto die arge lola; 3 Ewig jung © Sabine Haymann; 11 Andy Miles © Andy Miles; Stuttgart–Bad Cannstatt Der Nussknacker © Gregory Batardon; Christa Linsenmaier-Wolf © Patricia Sigerist Wählen Sie selbst! Alle Veranstaltungen mit diesem Symbol sind wählbar im Rahmen des Wahl-Abos. Kultur

Dezember 2017 Kulturtermine 12

KunstReise Der Kredit Also sprach Barbarossa Romanik trifft Moderne Die Liebe und das liebe Geld Ein kleinstädtisches »Puppical«

Filialleiter Goetz ist zufrieden: Der Job bei der Bank Mit viel Humor hat Schauspieler Lothar Bobbe eine ist sicher, er besitzt Haus, Frau und Kinder. Doch als Geschichte geschrieben, die sich im Herzen einer er dem Kunden Anton Schmidt einen Kredit versagt, schwäbischen Kleinstadt abspielt – Ähnlichkeiten mit nimmt das Unheil seinen Lauf. Denn Schmidt lässt existierenden Städten am Neckarlauf sind natürlich sich so leicht nicht abwimmeln. Nach einem Cre- rein zufällig. Neben Ladenleerstand und Umsatzsor- scendo von Argumenten pro und contra eines Ge- gen fordern vor allem die zwischenmenschlichen Gottfried Böhm, Wallfahrtskirche Neviges, schäftsabschlusses droht er schließlich ultimativ: Beziehungen die Figuren heraus. Doch das Schau- Foto: seier + seier entweder er bekommt den Kredit oder er wird auf spiel-Ensemble steht den Problemen nicht allein ge- kunstvolle und unwiderstehliche Weise Frau Goetz genüber. Ihnen gehen Puppen zur Hand – im wahrs- Zumthor, Böhm verführen ... Geld gegen Glück – in der beißenden ten Sinne des Wortes. Mit der Unterstützung eines & Peter Behrens Komödie des Katalanen Jordi Galceran, hierzulande Pianisten wird »Also sprach Barbarossa« zu einem bekannt vor allem für sein Stück »Die Grönholm- »Puppical« für Erwachsene, einem Puppen-Singspiel 20.04. – 22.04.2018 Methode«, wird ein scheinbar sicheres Leben aus der besonderen Art. Übrigens: Ein Besuch der Würt- Zu den »Romanik-Klassikern« Groß den Angeln gehoben. Erfrischend komisch schildert tembergischen Landesbühne lässt sich zur Advents- St. Martin, St. Maria im Kapitol und Galceran, wie sich zum Vergnügen des Publikums zeit gut mit einem Gang über den stimmungsvollen St. Gereon gesellen sich Höhepunkte Machtverhältnisse gleich mehrfach neu ordnen. Esslinger Weihnachtsmarkt verbinden. moderner Sakral- und Profanbaukunst Theater Tri-Bühne // 29. November, 1., 2., Württembergische Landesbühne Esslingen, wie die Wallfahrtskriche Neviges von 16., 30. Dezember, 5., 6. Januar / Karten für Mit- Podium II // 23. November, 10. und 17. Dezem- Gottfried Böhm, die Immanuelkirche von glieder: 12,50 Euro ber / Karten für Mitglieder: 13,50 Euro Sauerbruch & Hutton, Zumthors Kolumba und das Museum für Angewandte Kunst mit einer Hommage an den »Allround- Designer« P e ter Behrens … Zwei Über- Medea Reine Kopfsache Für Kinder nachtungen im Viersternehotel Maritim in Köln. von Luigi Cherubini Sebastian Scheuthle und Samuel Baur Pippi Langstrumpf Reiseleitung: Michael Wenger, Kunsthistoriker M.A. Seit sich Maria Callas in den 1950er Jahren für Luigi Angeblich singen zahlreiche unserer Zeitgenossen Die Geschwister Thomas und Annika sind begeis- Im Reisepreis enthalten: Cherubinis »Medea« stark gemacht hat, gehört das unter der Dusche. Andere führen dort Selbstge- tert, als im Haus nebenan ein ganz ungewöhnli- klimatisierter 4-Sterne-Komfortreisebus, Werk international zum Kern des Opernreper- spräche. Dieses Phänomen hat den Komiker ches Mädchen einzieht – Pippi Langstrumpf mit Taxiservice, 2 Übernachtungen mit Früh- toires. Der Stoff geht zurück auf den Argonauten- S ebastian Scheuthle und seinen Kollegen Samuel den roten Zöpfen. Eigentlich heißt sie Pippilotta stück, Zimmer mit Bad/Dusche, WC, Reise- Mythos: Medea, die Tochter des Königs von Kolchis Baur dazu angeregt, in ihrem neuen Programm in Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter leitung und Führungen, Eintrittsgelder am Schwarzen Meer, verliebt sich in den Griechen ein Zwiegespräch mit ihren Kopfbewohnern ein- Langstrumpf. Sie ist stark wie ein Bär, besitzt einen Jason, hilft ihm, das Goldene Vlies zu rauben, und zutreten. Jeder kennt »Engelchen und Teufelchen«. Koffer voller Goldstücke und wohnt ganz alleine Preis pro Person: DZ € 530,– / EZ € 574,– flüchtet mit ihm und den beiden gemeinsamen Aber gibt es nicht noch mehr »Ichs« und »Dus«? mit ihrem Äffchen Herr Nilsson und dem Pferd Kindern. Als Jason sie aber verlässt, um die Tochter Die zwei Darsteller versuchen auf komische, gro- Kleiner Onkel in der Villa Kunterbunt. Von nun KunstReise Valencia des korinthischen Königs zu heiraten, läuft die ver- tesk-absurde Art, Licht ins Dunkel zu bringen. Es an ist es Thomas und Annika nie mehr langweilig, ratene Geliebte und Mutter Amok: Sie mordet die ist eine Suche nach sich selbst, dem anderen, dem denn Pippi hat jede Menge verrückter Ideen. Sie Braut und ihre beiden Kinder. Alejo Pérez dirigiert Du, dem Ich, dem Wir, dem Sie und nach der Ant- schafft es sogar, zwei Polizisten in die Flucht zu und Peter Konwitschny inszeniert die Neupro- wort auf die Frage, was gegenwärtig in den Köpfen schlagen ... Die diesjährige Weihnachtskomödie duktion, die in einer eigens angefertigten deut- der Menschen vor sich geht. Ob diese Antwort ge- der Schauspielbühnen für Kinder ab fünf Jahren schen Übersetzung und Dialogfassung präsentiert funden wird, ist ungewiss. Sicher ist, »Reine Kopf- verspricht wieder Spaß für Groß und Klein. wird. Die Titelrolle übernimmt Simone Schneider. sache« wird ein humorvoller, hintergründiger Komödie im Marquardt // zahlreiche Auffüh- Opernhaus // Medea: 3., 8., 27. Dezember, 8., Abend für Hirn, Herz und Lachmuskeln. rungen von 2. Dezember bis 6. Januar, jeweils Ciudad de las Artes y las Ciencias, Museo 15., 31. Januar, 3. Februar / Karten für Mitglieder: Forum Theater // 7., 8., 14., 15., 16., 17. De- 14 Uhr / Karten für Mitglieder in beliebiger An- Principe Felipe, Foto: Diego Delso 46 bis 103 Euro zember / Karten für Mitglieder: 13 Euro zahl: 11 Euro, ermäßigt 6 Euro Historisches Erbe & Calatrava Universum Tanz 18.05. – 21.05.2018 »Schwanensee« und »Der Nussknacker« Römisches, we stgotisches und arabisches Erbe, Alte Meister und Moderne Kunst, »Universum Tanz« heißt die neue gemeinsame mediterranes Flair und Calatravas futuristi- Reihe von Forum am Schlosspark und Kulturge- sche Visionen … Drei Übernachtungen im meinschaft. Sie hat zwei außergewöhnliche Cho- Dreisternehotel Astoria Palace in Valencia. reografien im Programm, die jede auf ihre Weise russische Ballettklassiker ganz neu interpretie- Reiseleitung: ren. Der »Schwanensee« der Südafrikanerin Dada Ricarda Geib, Kunsthistorikerin M.A. Masilo, getanzt von der Dance Factory Johannes- Im Reisepreis enthalten: burg, mischt afrikanischen, zeitgenössischen und Flug ab/bis Stuttgart, Taxiservice, Transfers, klassischen Tanz, steckt Frauen wie Männer in 3 Übernachtungen mit Frühstück, 1 Abend- Tutus. Den »Nussknacker« des Ballet du Grand essen, Zimmer mit Bad/Dusche, WC, Reise- Théatre de Genève erzählt Jeroen Verbruggen als leitung und Führungen, Eintrittsgelder, ebenso märchenhafte wie düstere Geschichte ei- Flughafengebühren nes Erwachsenwerdens, wirkungsvoll in Szene Preis pro Person: DZ € 1.050,– / EZ € 1.224,– gesetzt durch die Kostüme des Couturier-Duos Livia Stoianova und Yassen Samouilov (Foto). Informationen und Anmeldung zu Kunstreisen Forum am Schlosspark // Schwanensee: 30. No- und Kunsttagen unter Telefon 0711 22477-20 vember, Mitglieder: 15 bis 35 Euro, Freier Verkauf: 15 www.schauwerk-sindelfingen.de oder [email protected] bis 39 Euro // Der Nussknacker: 10. Dezember, Mit- glieder: 19 bis 45 Euro, Freier Verkauf: 19 bis 49 Euro

Kenner zu erweitern« – diese Devise von Bertolt Anz iehungskraft trotz der reichen Theaterland- und anrührend zum Leben erweckt, die man ei- EINBLICK Brecht gilt als Motto für unsere Arbeit. Denn schaft im Stuttgarter Raum ungebrochen ist. gent lich aus anderen Zusammenhängen kennt. Die sie ist von der Überzeugung getragen, dass auch Bemerkensw ert, dass ein Drittel der Theater- Rede ist von den Münchner Tatortk ommissaren das vermeintlich Schwierige durch intelligente Abonnenten in Fellbach aus Stuttgart kommt, was Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl. AUSBLICK Vermittlungsarbeit zugänglich wird und dass sich nicht nur aus der guten Verkehrsanbindung Und wer sich für zeitgenössische Literatur inter- B ildungsanspruch und gute Unterhaltung keines- erklärt. Die Mi schung aus Musiktheater, Konzer- essiert, dem sei die Lesung Robert Menasses am Die Kulturgemeinschaft hat viele Kooperations- wegs Gegensätze sein müssen. ten, Tanz und Schauspiel gefällt dem Publikum 5. Dezember aus seinem Roman »Die Hauptstadt« partner in allen Sparten der Kunst. Hier haben sie Fellbach besitzt stimmige Orte für die verschiede- ebenso wie das Bemühen, gute Rahmenbedin- empfohlen, der unlängst mit dem Deutschen Gelegenheit sich Ihnen vorzustellen. Diesen Monat nen Kunstformen. Ob Alte Kelter oder Schwaben- gungen zu schaffen und mit Werkeinführungen Buchpreis ausgezeichnet wurde. gibt Christa Linsenmaier-Wolf Einblick in ihre landhalle, Rathaus oder Galerie, Stadtbücherei, Verständnishilfen zu leisten. A rbeit als Leiterin des Fellbacher Kulturamts und Musikschule oder Jugendkunstschule – kulturelle Gerade für ein Haus ohne festes Ensemble ist es Ausblick auf einige vorweihnachtliche Programm- Nutzungen haben das Antlitz der modernen Stadt wichtig, als Theaterleiter nah beim Publikum zu höhepunkte in der Schwabenlandhalle. Fellbach geformt. Zum Publikumsmagneten hat sein und auf Wünsche der Zuschauer zu reagieren. sich das 2011 neu konzipierte Stadtmuseum im his- Ausdrücklich gewünscht werden von den Be- Ein profiliertes und vielfältiges Kulturangebot ist torischen Fachwerkhaus entwickelt, das 2014 für suchern jahreszeitlich passende Stücke insbeson- in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Mar- den Europäischen Museumspreis nominiert wur- dere zur Weihnachtszeit. In diesem Jahr stimmen kenzeichen der Stadt Fellbach geworden. Gerade de. Das integrierte Mörike-Kabinett ist literarische gleich zwei populäre Produktionen auf Weih- die Nähe zur Landeshauptstadt erfordert und be- Gedenkstätte und 2018 Ausgangspunkt für die nachten ein: In klassischer Manier und von einem günstigt ein konzeptionell anspruchsvolles Pro- Sonderausstellung »Mörike elementar«, die den großen Orchester begleitet, tanzt das Moldawische gramm. Weit über die Grenzen der Stadt hinaus zehnten Mörike-Preis begleiten wird. Nationalballett Peter Tschaikowskys »Dornröschen« strahlen Großprojekte wie die Triennale Klein- Zum vielfältigen, alle künstlerischen Sparten – ein Ballettmärchen für die ganze Familie. Und plastik, der Mörike-Preis der Stadt Fellbach und u mfassenden Kulturprogramm gehören die exakt am ersten Advent wird Charles Dickens‘ der Europäische Kultursommer. »Den Kreis der T heaterreihen in der Schwabenlandhalle, deren »Weihnachtsgeschichte« von zwei Darstellern w itzig Christa Linsenmaier-Wolf