Maritim Musikreisen Jahreskatalog 2019/2020

Beethoven-Kunstinstallation „Unser Ludwig“ auf dem Bonner Münsterplatz Opern- und Festivalübersicht 2019/2020

Oktober November Dezember Januar Februar März April Mai Juni Juli Kátja Kabanová Tosca Hänsel und Gretel Jenufa Der Rosenkavalier Antikrist Schwanda, der Fidelio Die Hochzeit des Figaro (ab Seite 6) Eine Frau, die weiß Die Fledermaus (Operette) Don Giovanni Dudelsackpfeifer Der Liebestrank Chowanschtschina was sie will (Operette) Turandot Der Zauberer von Oz Der fliegende Holländer Semele Thaïs Jephtha Frühlingsstürme (Operette) The Bassarids The Rake’s Progress Schwanda, der Dudelsackpfeifer Bonn Fidelio Cavalleria Rusticana / (ab Seite 20) Der Bajazzo (Pagliacci) Bremen Der Rosenkavalier (ab Seite 22) Darmstadt Fidelio Frau Luna (Operette) (ab Seite 24) Die Reise nach Reims Le Grand Macabre Hoffmanns Erzählungen Tosca Die Großherzogin von Platée Rigoletto Eugen Onegin Dresden Der Freischütz Gerolstein (Operette) (ab Seite 26) Die Fledermaus Frankfurt Drei Kurzopern Lady Macbeth Radamisto Die Macht des Schicksals (ab Seite 36) von Mzensk Frankenstein Frankenstein Die Sache Markopulos Frankenstein Die Sache Markopulos Jesus Christ Superstar Krabat Gelsenkirchen Jesus Christ Superstar Jesus Christ Superstar Jesus Christ Superstar (ab Seite 38) Die Sache Markopulos Heringsdorf/ La Bohème Die Fischbrötchenoper Fidelio Die lustige Witwe Usedom (Operette) (ab Seite 40) Fidelio München Wiener Blut (Operette) Wozzek Die Zauberflöte Aida (ab Seite 46) La Sonnambula Orlando Paladino Magdeburg Kátja Kabanová Kátja Kabanová Die schöne Helena Die schöne Helena Aufstieg und Fall der Romeo et Juliette (ab Seite 50) Stadt Mahagonny Nürnberg Die Italienerin in Algier Weiße Rose Weiße Rose Die Zauberflöte Peter Grimes (ab Seite 53) Die Piraten von Penzance Die Piraten von Penzance Fidelio Cendrillon (Aschenputtel) Die Csárdásfürstin La Legende de Tristan Rigoletto Ulm (Operette) (ab Seite 62) Fidelio Würzburg Hänsel und Gretel Der Goldene Drache Der Goldene Drache I Capuleti e Montecchi (ab Seite 64) Timmendorfer 20. Maritim Strand Musikpreis 2019 (ab Seite 66) Oslo Hänsel und Gretel Eugen Onegin Die Meistersinger von Die Meistersinger von (ab Seite 67) Nürnberg Nürnberg Teneriffa Der Liebestrank Rigoletto Der Diktator / Lucrezia Borgia Rinaldo La taberna del puerto (ab Seite 70) Der Kaiser von Atlantis La vestale Cardillac Aida Wien La Traviata (ab Seite 73) Ein Maskenball London Orpheus und Eurydike Die Maske des Orpheus Luisa Miller (ab Seite 81) Orpheus in der Unterwelt Madama Butterfly Orpheus Figaros Hochzeit

2 3 Musik ist höhere Offenbarung Liebe Musikfreunde, während die Maritim Hotels 2019 noch ihr 50-jähriges Jubiläum feiern und mit zahl- als alle Weisheit und reichen Angeboten und Aktionen im Jubiläumsjahr Danke für Ihr Vertrauen sagen, steht 2020 ein weiteres großes Ereignis an. Es ist der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven, der nicht nur in Deutschland groß gefeiert wird. Wenn auch Sie seine Werke live genießen möchten, finden Sie in diesem Prospekt dafür zahlreiche Philosophie. Möglichkeiten. Zum Beispiel beim Beethoven-Marathon in der Hauptstadt, bei einem Auftritt vom Beethoven-Orchester Bonn, bei den Musikfestspielen in Dresden oder auch Ludwig van Beethoven in London, wo das London Philharmonic Orchestra die Symphonie Nr. 7 präsentiert.

Natürlich können Sie wie gewohnt auch die Darbietung vieler weiterer Werke verschiedener Komponisten erleben, die Sie entweder im Zuge der vorgeschlagenen Reisepakete buchen oder sich mit einer individuellen Ticketkombination selbst zusammenstellen können.

Frau Bredée und das Team vom Maritim Hotel-Reisedienst freuen sich sehr auf Ihre Anfragen:

Maritim Hotelgesellschaft mbH Yvonne Bredée Telefon 040 24833-777 Telefax 05222 953-41111 Mobil 0177 9568351 [email protected] www.maritim.de

Maritim Hotel-Reisedienst GmbH Külpstraße 2 64293 Darmstadt Telefon 06151 905-790 Telefax 06151 905-780 [email protected] www.maritim.de www.maritim-reisedienst.de

Alle Angebote in diesem Prospekt sind auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei allen Destinationen gelten die angegebenen Preise für die jeweils genannte Zimmerkategorie. Weitere Zimmerkategorien sind auf Anfrage mit Aufpreis buchbar. Die Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer; die Beherbergungssteuer in Dresden, die Kurtaxe in Heringsdorf und Timmendorfer Strand, der Tourismusbeitrag in Frankfurt sowie die City Tax in Rom sind jeweils vor Ort zahlbar. Die Transfers zu den Konzertstätten erfolgen (falls erforderlich und nicht anders angegeben) in Eigenregie mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

Programmänderungen und Irrtum vorbehalten. Preise für Voranreise oder Verlängerungsnächte auf Anfrage.

Reiseveranstalter für alle Maritim Musikreisen ist die Maritim Hotel-Reisedienst GmbH, Külpstraße 2, 64293 Darmstadt, Telefon 06151 905-790, [email protected]. Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen der Maritim Hotel-Reisedienst GmbH.

© Sibylle – AdobeStock.com 5 Berlin Berlin

Reise 5: 8. bis Reise 7: 21. bis 10. November 2019 24. November 2019 Maritim Hotel Berlin · Stauffenbergstraße 26 · 10785 Berlin (Barocktage 2019) Maritim proArte Hotel Berlin · Friedrichstraße 151/Dorotheenstraße 65 · 10117 Berlin Maritim proArte Hotel Berlin Freitag, 22. November 2019, 20 Uhr Samstag, 9. November 2019, 19 Uhr Konzerthaus: Erleben Sie klassische Musikfestivals, Reise 2: 17. bis Reise 3: 26. bis Staatsoper: Konzerthausorchester Berlin märchenhafte Opern, eindrucks- 20. Oktober 2019 28. Oktober 2019 „Il Primo Omicidio“ W. A. Mozart: Konzert für Violine volle Darbietungen und vieles mehr von A. Scarlatti – Oratorium und Orchester D-Dur KV 218 Dirig.: René Jacobs A. Bruckner: Symphonie Nr. 4 in Deutschlands Kulturhauptstadt Freitag, 18. Oktober 2019, 19.30 Uhr Sonntag, 27. Oktober 2019, 11 Uhr Sol.: Kristina Hammerström, Olivia Ver- Es-Dur „Romantische“ Nummer 1. Bei uns wohnen Sie in der Staatsoper: Bode Museum: © stokkete – AdobeStock.com meulen, Brigitte Christensen, Thomas Dirig.: Michael Sanderling ersten Reihe: Ihr Aufenthalt beginnt im „Kátja Kabanová“ von L. Janáček Museumskonzert Walker, Benno Schachtner, Arttu Kataja Sol.: Noa Wildschut (Violine) Herzen , im First Class Maritim Dirig.: Thomas Guggeis A. Borodin: Streichquartett Nr. 1 A-Dur proArte Hotel, ganz in der Nähe des Sol.: Pavlo Hunka, Simon O’Neill, A. Dvořák: Streichquartett Es-Dur Reise 4: 1. bis 4. November Sonntag, 10. November 2019, 11 Uhr Samstag, 23. November 2019, Brandenburger Tors auf der Friedrich- Katia Mattila, Stephan Rügamer, op. 51 „Slawisches Quartett“ 2019 (Barocktage 2019) Staatsoper: 19.30 Uhr straße oder im luxuriösen Maritim Eva-Maria Westbroek Sol.: Michael Engel, Milan Ritsch Akademie für Alte Musik Berlin Deutsche Oper: Hotel in der Stauffenbergstraße – an- (Violine), Boris Bardenhagen (Viola), Samstag, 2. November 2019, 11 Uhr A. Scarlatti: „La Vergine Addolarata“ – „Tosca“ von G. Puccini kommen und wohlfühlen. Ganz gleich, Samstag, 19. Oktober 2019, 20 Uhr Margarethe Niebuhr (Violoncello) Pierre Boulez Saal: Oratorium Dirig.: Donald Runnicles für welches Hotel Sie sich entscheiden, Konzerthaus: Jordi Savall & Le Concert Dirig.: Fabio Biondi Sol.: Nina Stemme, Fabio Sartori, Sie genießen ein Höchstmaß an Konzerthausorchester Berlin Sonntag, 27. Oktober 2019, 18 Uhr des Nations Sol.: Raffaella Milanesi, Roberta Inver- Ambrogio Maestri, Samuel Dale Komfort und herzlichem Service, so S. Gubaidulina: „Offertorium“ – Komische Oper: H. Pursell: Suite zu „The Fairy Queen“ nizzi, Sonia Prina, Aaron Sheehan Johnson, Andrew Dickinson wie Sie es von Maritim gewohnt sind. Konzert für Violine und Orchester „Eine Frau, die weiß, was sie will!“ sowie Werke von M. Locke und F. Schubert: Symphonie C-Dur von O. Strauss R. Johnson Abreise nach dem Konzert. Sonntag, 24. November 2019, 11 Uhr Leistungen D 944 „die Große“ Dirig.: Adam Benzwi Dirig.: Jordi Savall Bode Museum: • 2 x oder 3 x Übernachtung inklusive Dirig.: David Zinman Sol.: Dagmar Manzel, Dominik Köninger, Preis pro Person Museumskonzert reichhaltigem Frühstücksbuffet Sol.: Gidon Kremer (Violine) Stefan Sevenich, Johannes Dunz Samstag, 2. November 2019, 18 Uhr • Begrüßungscocktail Staatsoper: Maritim proArte Hotel Berlin E. Elgar: Serenade für Streicher op. 20 Comfort Doppelzimmer 515 € L. v. Beethoven: Sextett Es-Dur op. 81B • Ein erlesenes Konzertdinner am Preis pro Person Preis pro Person Akademie für Alte Musik Comfort Einzelzimmer 649 € A. Dvořák: Walzer op. 54 Nr. 1 und Nr. 4 Anreisetag Maritim proArte Hotel Berlin Maritim proArte Hotel Berlin und der Staatsopernchor G. Holst: „St. Paul’s Suite“ op. 29 Nr. 2 • Eintrittskarten in der gehobenen Comfort Doppelzimmer 605 € Comfort Doppelzimmer 385 € H. Purcell: King Arthur Maritim Hotel Berlin Sol.: Hanno Westphal, Sebastian Kategorie Comfort Einzelzimmer 815 € Comfort Einzelzimmer 519 € Dirig.: René Jacobs Sol.: Anett Frisch, Robin Johannsen, Comfort Doppelzimmer 509 € Posch (Horn), Ulrike Eschenburg, Comfort Einzelzimmer 635 € Nora Hapca (Violine), Stanislava Stoy- Maritim Hotel Berlin Maritim Hotel Berlin Benno Schachtner, Reinoud Van kova (Viola), Nikolaus Hanjohr-Popa Reise 1: 14. bis Comfort Doppelzimmer 599 € Comfort Doppelzimmer 379 € Mechelen, Stephan Rügamer, Neal (Violoncello), Alf Moser (Kontrabass) 16. Oktober 2019 Comfort Einzelzimmer 795 € Comfort Einzelzimmer 509 € Davies, Arttu Kataja, Michael Rot- schopf Reise 6: 14. bis 16. November 2019 Dienstag, 15. Oktober 2019, 20 Uhr Abreise nach dem Konzert. Philharmonie: Sonntag, 3. November 2019, 18 Uhr Freitag, 15. November 2019, 20 Uhr Preis pro Person Staatskapelle Berlin Staatsoper: Philharmonie: Maritim proArte Hotel Berlin S. Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3 Akademie für Alte Musik Berlin Deutsches Symphonie- Comfort Doppelzimmer 669 € d-Moll op. 30 und Vocalconsort Berlin Orchester Berlin Comfort Einzelzimmer 875 € E. Elgar: „“ – Symphonische Tänzer und Tänzerinnen der W. A. Mozart: Symphonie Nr. 39 Studie op. 68 Compagnie Sasha Waltz & Guests Es-Dur, Symphonie Nr. 40 g-Moll, Maritim Hotel Berlin R. Strauss: „Till Eulenspiegels lustige H. Purcell: Dido & Aeneas Symphonie Nr. 41 C-Dur „Jupiter“ Comfort Doppelzimmer 659 € Streiche“ op. 28 Dirig.: Christopher Moulds Dirig.: Robin Ticciati Comfort Einzelzimmer 855 € Dirig.: Sol.: Marie-Claude Chappuis, Nikolay Sol.: Lahav Shani (Klavier) Borchev, Aphrodite Patoulidou Preis pro Person Maritim proArte Hotel Berlin Preis pro Person Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 375 € Maritim proArte Hotel Berlin Maritim proArte Hotel Berlin Comfort Einzelzimmer 515 € Comfort Doppelzimmer 389 € Comfort Doppelzimmer 739 € Comfort Einzelzimmer 525 € Comfort Einzelzimmer 945 € Maritim Hotel Berlin Comfort Doppelzimmer 369 € Maritim Hotel Berlin Maritim Hotel Berlin Comfort Einzelzimmer 499 € Comfort Doppelzimmer 385 € Comfort Doppelzimmer 729 € Comfort Einzelzimmer 515 € Comfort Einzelzimmer 925 € © disq – AdobeStock.com © Robert Daly – F1online 6 7 Berlin Berlin

Reise 10: 22. bis Reise 11: 29. Dezember 2019 Reise 12: 29. Dezember 2019 Mittwoch, 1. Januar 2020, 16 Uhr 26. Dezember 2019 bis 2. Januar 2020 bis 2. Januar 2020 Staatsoper: Konzert zum Jahreswechsel mit © Volker Kreidler (Weihnachten) Sonntag, 29. Dezember 2019, 18 Uhr Sonntag, 29. Dezember 2019, 18 Uhr der Staatskapelle Berlin und dem Leistungen: Komische Oper: Deutsche Oper: Staatsopernchor • 4 x Übernachtung inklusive „Semele“ von G. F. Händel „Turandot“ von G. Puccini W. A. Mozart: Klavierkonzert B-Dur reichhaltigem Frühstücksbuffet Dirig.: Konrad Junghänel Dirig.: Roberto Rizzi Brignoli KV 450 („zu Ehren 450 Jahre Staats- • Begrüßungscocktail Sol.: Philipp Meierhöfer, Sydney Sol.: Catherine Foster, Clemens kapelle Berlin“) • Maritim proArte Hotel Berlin: An Mancasola, Karolina Gumos, Terry Bieber, Alfred Kim, Andrew Harris, L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 9 Heiligabend festliches Weihnachts- Wey Elena Tsallagova d-Moll op. 125 dinner inklusive begleitender Getränke Dirig.: Daniel Barenboim • Maritim Hotel Berlin: An Heiligabend Montag, 30. Dezember 2019, 20 Uhr Montag, 30. Dezember 2019, 19.30 Uhr Sol.: Daniel Barenboim (Klavier), festliches Weihnachtsdinner inklusive Philharmonie: Deutsche Oper: Elena Stikhina, Marina Pudenskaya, einem Glas Sekt zur Begrüßung Berliner Philharmoniker Der Nussknacker – Ballett-Feerie Andreas Schager, René Pape Pierre Boulez Saal • Eintrittskarten in der gehobenen G. Gershwin: Ein Amerikaner in Paris nach der Erzählung von Kategorie L. Bernstein: Symphonische Tänze E. T. A. Hoffmann Preis pro Person aus „West Side Story“ und Werke von Musik von P. I. Tschaikowsky in der Maritim proArte Hotel Berlin Reise 8: 6. bis Reise 9: 12. bis Montag, 23. Dezember 2019, 18 Uhr C. Porter, C. Loewe und K. Weill Choreographie von Vasily Medvedev/ Comfort Doppelzimmer 1.409 € 8. Dezember 2019 15. Dezember 2019 Deutsche Oper: Dirig.: Kirill Petrenko Yuri Burlaka Comfort Einzelzimmer 1.685 € „Hänsel und Gretel“ Sol.: Diana Damrau (Sopran) Samstag, 7. Dezember 2019, 20 Uhr Freitag, 13. Dezember 2019, 20 Uhr von E. Humperdinck Dienstag, 31. Dezember 2019, 14 Uhr Maritim Hotel Berlin Philharmonie: Philharmonie: Dirig.: Daniel Carter Dienstag, 31. Dezember 2019, 14 Uhr Komische Oper: Comfort Doppelzimmer 1.469 € Berliner Philharmoniker Berliner Philharmoniker Sol.: Derek Welton, Heidi Melton, Deutsche Oper: „West Side Story“ von L. Bernstein Comfort Einzelzimmer 1.729 € R. Strauss: Sonatine für 16 Blas- M. Kabelác: Mysterium času Jana Kurucová, Jacquelyn Stucker, „Die Fledermaus“ von J. Strauß Dirig.: Koen Schoots instrumente Nr. 1 F-Dur WoO 135 (Mysterium der Zeit), Passacaglia Andrew Dickinson Dirig.: Stefan Blunier Sol.: Katja Reichert, Johannes Dunz, „Aus der Werkstatt des Invaliden“ für großes Orchester op. 31 Sol.: Burkhard Ulrich, Jacquelyn Azzurra Adinolfi, Christoph Jonas Drei Hymnen op. 71, Der Rosen- A. Dvořák: Othello, Konzertouvertüre Mittwoch, 25. Dezember 2019, 18 Uhr Wagner, Stephen Bronk, Jana kavalier – Suite op. 59 op. 93 Deutsche Oper: Kurucová, Robert Watson Dirig.: H. Berlioz: Cléopâtre, Scène lyrique „Die Fledermaus“ von J. Strauß Sol.: Anja Kampe (Sopran) Dirig.: Jakub Hrůša Dirig.: Stephan Zilias Mittwoch, 1. Januar 2020, 16 Uhr Sol.: Stephanie d’Oustrac Sol.: Thomas Blondelle, Rachel Konzerthaus: Preis pro Person (Mezzosopran) Willis-Sørensen, Markus Brück, Maritim proArte Hotel Berlin Annika Schlicht, Attilio Glaser Konzerthausorchester Berlin mit Werken von J. P. Rameau, Comfort Doppelzimmer 415 € Samstag, 14. Dezember 2019, 20 Uhr Preis pro Person U. Chin, J. Strauß, A. Dorman, Comfort Einzelzimmer 555 € Konzerthaus:

Maritim proArte Hotel Berlin A. Piazzola u. a. © spuno – AdobeStock.com Konzerthausorchester Berlin Comfort Doppelzimmer 825 € Dirig.: Christoph Eschenbach Maritim Hotel Berlin F. Mendelssohn Bartholdy: „Das Comfort Einzelzimmer 1.095 € Sol.: Martin Grubinger (Schlagzeug), Comfort Doppelzimmer 409 € Märchen von der schönen Melusine“ Marisol Montalvo (Sopran) Comfort Einzelzimmer 539 € – Konzertouvertüre F-Dur op. 32 Maritim Hotel Berlin W. A. Mozart: Konzert für Flöte und Comfort Doppelzimmer 785 € Preis pro Person Orchester D-Dur KV 314 Comfort Einzelzimmer 1.045 € Maritim proArte Hotel Berlin L. v. Beethoven: Ouvertüre zum Bal- Comfort Doppelzimmer 1.455 € lett „Die Geschöpfe des Prometheus“ Comfort Einzelzimmer 1.725 € C-Dur op. 43 Reisen zum Jahreswechsel J. Haydn: Symphonie Nr. 103 Es-Dur (11 bis 13) Maritim Hotel Berlin Hob I:103 „Mit dem Paukenwirbel“ Comfort Doppelzimmer 1.515 € Dirig.: Maxim Emelyanchev Leistungen: Comfort Einzelzimmer 1.775 € Sol.: Yubeen Kim (Flöte) • 3 x oder 4 x Übernachtung inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet Preis pro Person • Begrüßungscocktail Maritim proArte Hotel Berlin • Teilnahme an der Silvestergala Comfort Doppelzimmer 559 € oder dem Silvestermenü im Comfort Einzelzimmer 765 € gebuchten Hotel • Eintrittskarten in der gehobenen Maritim Hotel Berlin Kategorie Comfort Doppelzimmer 549 € Comfort Einzelzimmer 745 € Berliner Staatsoper 8 9 Berlin Berlin

Reise 14: 16. bis Reise 15: 27. bis 19. Januar 2020 29. Januar 2020

Freitag, 17. Januar 2020, 19.30 Uhr Dienstag, 28. Januar 2020, 20 Uhr Deutsche Oper: Konzerthaus: „Jenufa“ von L. Janáček Academy of St. Martin in the Fields © anweber – AdobeStock.com Dirig.: Donald Runnicles M. Tippett: „Little Music“ für Streicher Sol.: Evelyn Herlitzius, Rachel Har- W. A. Mozart: Konzert für Klavier und nisch, Robert Watson, Ladislav Elgr Orchester A-Dur KV 414 © JFL Photography – AdobeStock.com F. Say: „Silk Road“ – Konzert für Samstag, 18. Januar 2020, 20 Uhr Klavier und Kammerorchester Philharmonie: B. Bartók: Divertimento für Reise 13: 30. Dezember 2019 Berliner Philharmoniker Streichorchester bis 2. Januar 2020 W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Dirig.: Fazil Say Orchester Es-Dur KV 482 Sol.: Fazil Say (Klavier) Montag, 30. Dezember 2019, 20 Uhr A. Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur Konzerthaus: „Romantische“ (2. Fassung v. 1878/80) Preis pro Person Rundfunk-Sinfonieorchester und Dirig.: Herbert Blomstedt Maritim proArte Hotel Berlin Rundfunkchor Berlin Sol.: Leif Ove Andsnes (Klavier) Comfort Doppelzimmer 399 € L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 9 Comfort Einzelzimmer 535 € d-Moll op. 125 mit Schlusschor über Preis pro Person Schillers Ode „An die Freude“ Maritim proArte Hotel Berlin Maritim Hotel Berlin Konzerthaus Dirig.: Karina Cannellakis Comfort Doppelzimmer 625 € Comfort Doppelzimmer 395 € Sol.: Iwona Sobotka (Sopran), Virginie Comfort Einzelzimmer 829 € Comfort Einzelzimmer 525 € Verrez (Alt), David Butt Philip (Tenor), Liang Li () Reise 17: 13. bis Reise 18: 20. bis Reise 19: 19. bis Maritim Hotel Berlin 16. Februar 2020 23. Februar 2020 22. März 2020 Comfort Doppelzimmer 615 € Reise 16: 30. Januar bis Dienstag, 31. Dezember 2019, 15 Uhr Comfort Einzelzimmer 809 € 1. Februar 2020 Freitag, 14. Februar 2020, 20 Uhr Freitag, 21. Februar 2020, 20 Uhr Freitag, 20. März 2020, 20 Uhr Tempodrom: Philharmonie: Philharmonie: Philharmonie: Deutsches Symphonie-Orchester Freitag, 31. Januar 2020, 20 Uhr Berliner Philharmoniker Deutsches Symphonie- Deutsches Symphonie- Berlin und Artisten des Circus Komische Oper: I. Strawinsky: Symphonie in drei Sätzen Orchester Berlin Orchester Berlin Roncalli Orchester der Komischen Oper B. A. Zimmermann: Alagoana. Capri- S. Rachmaninow: „Die Toteninsel“ L. Janáček: „Taras Bulba“ Programm wird noch bekannt gegeben C. Debussy: Prélude à l’après- chos Brasileiros, Ballettsuite F. Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll S. Prokofjew: Violinkonzert Dirig.: Cristian Măcelaru midi d’un faune S. Rachmaninow: Symphonische I. Strawinsky: „Der Feuervogel“ (voll- Nr. 2 g-Moll Sol.: Karen Gomyo (Violine) C. Saint-Saëns: Konzert für Tänze op. 45 ständige Ballettmusik) S. Rachmaninow: Violoncello und Orchester Dirig.: Kirill Petrenko Dirig.: Robin Ticciati „Symphonische Tänze“ Mittwoch, 1. Januar 2020, 16 Uhr Nr. 1 a-Moll op. 33 Sol.: Jan Lisiecki (Klavier) Dirig.: Edward Gardner Komische Oper: E. W. Korngold: Filmmusik zu Samstag, 15. Februar 2020, 20 Uhr Sol.: James Ehnes (Violine) Neujahrskonzert: All that Jazz! „The Adventures of Robin Hood“ Konzerthaus: Samstag, 22. Februar 2020, 18 Uhr Jazz-Kompositionen von G. G. Gershwin: Ein Amerikaner in Paris Konzerthausorchester Berlin Staatsoper: Samstag, 21. März 2020, 19.30 Uhr Gershwin, D. Ellington, J. Kander u. a. Dirig.: Alondra de la Parra J. Haydn: Ouvertüre zur Oper „Der Rosenkavalier“ von R. Strauss Deutsche Oper: Durch das Programm führt – singend Sol.: Jan Vogler (Violoncello) „L’Isola disabitata“ Hob Ia:13 (in der Inszenierung von André Heller) „Antikrist“ – Kirchenoper in zwei und moderierend – die österreichische W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Dirig.: Akten und sechs Bildern von Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin Orchester A-Dur KV 488, Serenade Preis pro Person Sol.: Camilla Nylund, René Pape, R. Langgaard Ruth Brauer-Kvam. D-Dur KV 203 „Colloredo-Serenade“ Maritim proArte Hotel Berlin Michèle Losier, Roman Trekel Dirig.: Stephan Zilias Dirig.: Ainārs Rubiķis Dirig.: David Reiland Comfort Doppelzimmer 355 € Sol.: Thomas Lehman, Jörg Schörner, Sol.: Ruth Brauer-Kvam und Sol.: Sebastian Knauer (Klavier) Comfort Einzelzimmer 495 € Preis pro Person Jacquelyn Stucker, Irene Roberts Sänger*innen des Ensembles Maritim proArte Hotel Berlin Preis pro Person Maritim Hotel Berlin Comfort Doppelzimmer 685 € Preis pro Person Preis pro Person Maritim proArte Hotel Berlin Comfort Doppelzimmer 355 € Comfort Einzelzimmer 889 € Maritim proArte Hotel Berlin Maritim proArte Hotel Berlin Comfort Doppelzimmer 595 € Comfort Einzelzimmer 479 € Comfort Doppelzimmer 655 € Comfort Doppelzimmer 895 € Comfort Einzelzimmer 805 € Maritim Hotel Berlin Comfort Einzelzimmer 859 € Comfort Einzelzimmer 1.095 € Comfort Doppelzimmer 675 € Maritim Hotel Berlin Comfort Einzelzimmer 869 € Maritim Hotel Berlin Maritim Hotel Berlin Comfort Doppelzimmer 589 € Comfort Doppelzimmer 645 € Comfort Doppelzimmer 955 € Comfort Einzelzimmer 785 € Comfort Einzelzimmer 839 €

Comfort Einzelzimmer 1.149 € © ISO K° – Fotolia.com 10 11 Berlin Berlin

Reise 20: 26. bis Reise 23: 23. bis Reise 24: 24. bis 26. April 2020 28. März 2020 25. April 2020 oder 25. bis 27. April 2020

Freitag, 27. März 2020, 19.30 Uhr Freitag, 24. April 2020, 20 Uhr Samstag, 25. April 2020, 14 Uhr oder Komische Oper: Konzerthaus: Sonntag, 26. April 2020, 14 Uhr „Don Giovanni“ von W. A. Mozart Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Philharmonie Kammermusiksaal: Dirig.: Jordan de Souza P. I. Tschaikowsky: „Der Sturm“ Beethoven-Marathon mit Werken von L. v. Beethoven

Sol.: Günter Papendell, Nadja © Carolina K. Smith MD – Fotolia.com – Fantasie für Orchester nach Mchantaf, Stefan Cifolelli, Shakespeare op. 18 Streichquartett F-Dur op. 18 Nr. 1 Karolina Gumos, Tijl Faveyts B. Britten: „Nocturne“ für Tenor, Streichquartett G-Dur op. 18 Nr. 2 sieben obligate Instrumente und Streichquartett D-Dur op. 18 Nr. 3 Preis pro Person Streichorchester op. 60 Trio G-Dur für Klavier, Flöte und Maritim proArte Hotel Berlin G. Verdi: „Otello“ – „Ballàbili“ (Ballett- Fagott WoO 37, Sextett Es-Dur op. 71 Comfort Doppelzimmer 395 € musik) aus dem 3. Akt der Oper Quintett Es-Dur für Klavier, Oboe, Comfort Einzelzimmer 529 € E. Elgar: „Falstaff“ – Sinfonische Klarinette, Horn und Fagott op. 16 Streichquartett F-Dur op. 59 Nr. 1 Studie c-Moll op. 68 Streichquartett e-Moll op. 59 Nr. 2 Maritim Hotel Berlin Dirig.: Vladimir Jurowski Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3 Comfort Doppelzimmer 389 € Sol.: Ian Bostridge (Tenor) „Razumowsky“ Comfort Einzelzimmer 515 € Streichquartett Es-Dur op. 74 Preis pro Person „Harfenquartett“ Maritim proArte Hotel Berlin Streichquartett a-Moll op. 132, Reise 21: 2. bis 5. April 2020 Comfort Doppelzimmer 369 € Rondino Es-Dur WoO 25 Comfort Einzelzimmer 505 € Klaviertrio B-Dur op. 11 „Gassenhauer“ Reise 25: 6. bis 9. Mai 2020 Freitag, 3. April 2020, 20 Uhr Oktett Es-Dur op. 103 Komische Oper: Maritim Hotel Berlin Streichquartett B-Dur op. 130 Donnerstag, 7. Mai 2020, 20 Uhr Orchester der Komischen Oper Comfort Doppelzimmer 365 € Große Fuge für Streichquartett Philharmonie: W. A. Mozart: Symphonie Nr. 31 Comfort Einzelzimmer 495 € B-Dur op. 133 Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin D-Dur KV 297 „Pariser“ Sol.: Helena Madoka Berg (Violine), Trauermusiken als Mahnung zum 75. G. Battista Viotti: Konzert für Violine Bettina Sartorius (Violine), Martin Steg- Reise 22: 9. bis Sonntag, 12. April 2020, 18 Uhr Jahrestag des Endes des Zweiten und Orchester a-Moll, Nr. 22 G 97 Kammermusikwoche – ner (Viola), Yumino Weber (Violoncello), 13. April 2020 (Ostern) Deutsche Oper: Weltkriegs A. E. M. Grétry: Suite aus dem Intonations Berlin im Venus Ensemble Berlin, Christoph von „Thaïs“ von J. Massenet M. Nikodijević: „cvetic, kucica … la Ballet-héroïque „Céphale et Procris“ jüdischen Museum der Nahmer (Violine), Cornelia Gartemann Freitag, 10. April 2020, 19.30 Uhr (konzertant) lugubre gondola“ Trauermusik nach ou „L’amour conjugal“ op. 12 25. bis 30. April 2020 (Violine), Julia Gartemann (Viola), Martin Dirig.: Nicholas Carter F. Liszt für Orchester J. Haydn: Symphonie Nr. 82 C-Dur Deutsche Oper: Menking (Violoncello), Emmanuel Pahud Sol.: Nicole Car, Etienne Dupuis, K. A. Hartmann: „Concerto funebre“ Hob. I:82 „Der Bär“ „Aida“ von G. Verdi Das Programm stand bei Drucklegung (Flöte), Stefan Schweigert (Fagott), Özgür Paolo Fanale, Derek Welton für Violine und Streichorchester Dirig.: Clemens Schuldt Dirig.: Giampaolo Bisanti noch nicht fest. Gerne informieren wir Aydin (Klavier), Jonathan Kelly (Oboe), D. Schostakowitsch: Symphonie Sol.: Christian Tetzlaff (Violine) Sol.: Ante Jerkunica, Anna Sie, bitte sprechen Sie uns an. Alexander Bader (Klarinette), Mor Biron Smirnova, Sondra Tadvanovsky, Montag, 13. April 2020, 11 Uhr (Fagott), Andreas Wittmann (Oboe), Nr. 8 c-Moll op. 65 Konzerthaus: Samstag, 4. April 2020, 19.30 Uhr Stefano La Colla Walter Seyfarth (Klarinette), Sarah Willis Dirig.: Vladimir Jurowski Orgel-Matinee am Ostermontag Komische Oper: (Horn), Brahms Ensemble, Simon Rotu- Sol.: Alina Ibragimova (Violine) mit Werken von H. Scheidemann, „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ Samstag, 11. April 2020, 20 Uhr rier (Violine), Ludwig Quandt (Violoncello), J. S. Bach, O. Messiaen und M. Reger von J. Weinberger Philharmonie: Philharmonisches Streichquartett, Daniel Freitag, 8. Mai 2020, 19 Uhr Sol.: Ute Gremmel-Geuchen (Orgel) Dirig.: Ainārs Rubiķis Deutsches Symphonie-Orchester Stabrawa (Violine), Krzysztof Polonek Staatsoper: Sol.: Daniel Schmutzhard, Sara Jaku- und Rundfunkchor Berlin (Violine), Amihai Grosz (Viola), Dietmar „Fidelio“ von L. v. Beethoven Abreise nach dem Konzert. biak, Ladislav Elgr, Ursula Hesse von B. Martinů: Symphonie Nr. 4 Schwalke (Violoncello), Bläser der Ber- Dirig.: Simone Young den Steinen W. A. Mozart: d-Moll liner Philharmoniker, Richard Duven (Vi- Sol.: Michaela Kaune, Roman Trekel,

für Soli, Chor und Orchester Preis pro Person © PhotoSG – AdobeStock.com oloncello), Leonie Rettig (Klavier), Varian Wolfgang Koch, Simon O’Neill, Narine Maritim proArte Hotel Berlin Fry Quartett, Marzona Quartett Preis pro Person Dirig.: Sir Roger Norrington Yeghiyan Comfort Doppelzimmer 905 € Maritim proArte Hotel Berlin Sol.: Regula Mühlemann (Sopran), Comfort Einzelzimmer 1.175 € Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 565 € Marie-Claude Chappuis (Mezzoso- Preis pro Person Maritim proArte Hotel Berlin Comfort Einzelzimmer 769 € pran), Robin Tritschler (Tenor), Maritim proArte Hotel Berlin Gianluca Buratto (Bass) Maritim Hotel Berlin Comfort Doppelzimmer 339 € Comfort Doppelzimmer 639 € Comfort Doppelzimmer 895 € Comfort Einzelzimmer 475 € Maritim Hotel Berlin Comfort Einzelzimmer 845 € Comfort Einzelzimmer 1.155 € Comfort Doppelzimmer 559 € Maritim Hotel Berlin Comfort Einzelzimmer 755 € Maritim Hotel Berlin Ostermenü auf Anfrage und nach Comfort Doppelzimmer 335 € Comfort Doppelzimmer 635 € Verfügbarkeit mit Aufpreis buchbar. Comfort Einzelzimmer 465 € Comfort Einzelzimmer 829 € 12 13 Berlin Berlin

Reise 26: 20. bis 24. Mai 2020 Reise 28: 4. bis 7. Juni 2020 Reise 30: 19. bis Reise 31: 25. bis 28. Juni 2020 (Himmelfahrt) 21. Juni 2020 Freitag, 5. Juni 2020, 20 Uhr Freitag, 26. Juni 2020, 19 Uhr Donnerstag, 21. Mai 2020, 19 Uhr Philharmonie: Samstag, 20. Juni 2020, 20 Uhr Staatsoper: Komische Oper: Berliner Philharmoniker Philharmonie: „Der fliegende Holländer“ „Jephtha“ von G. F. Händel D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 9 Deutsches Symphonie- von R. Wagner Dirig.: Christian Curnyn Es-Dur op. 70, Konzert für Klavier, Orchester Berlin Dirig.: Thomas Guggeis

Sol.: Kresimir Spicer, Ezgi Kutlu, Anna AdobeStock.com – maslovskiy.com © Trompete und Streichorchester M. Ravel: „La valse“ Sol.: Matthias Goerne, Peter Rose, Devin, Eric Jurenas, Philipp Meierhöfer c-Moll op. 35 F. Poulenc: Konzert für zwei Ricarda Merbeth, Andreas Schager I. Strawinsky: Der Feuervogel, Klaviere und Orchester d-Moll Freitag, 22. Mai 2020, 20 Uhr Suite (Fassung von 1919) I. Strawinsky: „Petruschka“ Samstag, 27. Juni 2020, 20 Uhr Philharmonie: Dirig.: Mariss Jansons (Fassung 1947) Philharmonie: Berliner Philharmoniker Sol.: Denis Matsuev (Klavier), Dirig.: Santtu-Matias Rouvali Deutsches Symphonie- W. A. Mozart: Konzert für Violine Guillaume Jehl (Trompete) Sol.: Lucas & Arthur Jussen (Klaviere) Orchester Berlin und Orchester Nr. 1 B-Dur KV 207 R. Schumann: Ouvertüre zu „Manfred“ A. Panufnik: Konzert für Violine und Samstag, 6. Juni 2020, 19.30 Uhr Preis pro Person F. Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur Streichorchester Deutsche Oper: Maritim proArte Hotel Berlin C. Franck: Symphonie d-Moll F. Schubert: Symphonie Nr. 5 „Nabucco“ von G. Verdi Comfort Doppelzimmer 375 € Dirig.: Tugan Sokhiev B-Dur D 485 Dirig.: Stepan Zilias Comfort Einzelzimmer 515 € Sol.: Jean-Yves Thibaudet (Klavier) Dirig.: Daniel Stabrawa Sol.: George Gagnidze, Attilo Glaser, Sol.: Daniel Stabrawa (Violine) Andreas Bauer Kanabas, Liudmyla Maritim Hotel Berlin Preis pro Person Monastyrska Comfort Doppelzimmer 369 € Maritim proArte Hotel Berlin Samstag, 23. Mai 2020, 20 Uhr Comfort Einzelzimmer 499 € Comfort Doppelzimmer 605 € Konzerthaus: Preis pro Person Comfort Einzelzimmer 809 € Konzerthausorchester Berlin Maritim proArte Hotel Berlin W. A. Mozart: Ouvertüre Comfort Doppelzimmer 649 € Maritim Hotel Berlin „Die Zauberflöte“ KV 620 Comfort Einzelzimmer 855 € Comfort Doppelzimmer 599 € J. Haydn: „Aure chete, verdi allori“ – Comfort Einzelzimmer 795 € Arie aus der Oper „Orlando Paladino“, Maritim Hotel Berlin Hob XXVIII:11, Symphonie Nr. 83 Comfort Doppelzimmer 645 € g-Moll Hob I:83, „La Poule“ Comfort Einzelzimmer 835 € W. A. Mozart: Ouvertüre „Le nozze di Figaro“ KV 492, „Deh vieni non tardar“ – Arie der Susanna aus der Oper Reise 27: 28. bis 31. Mai 2020 Sonntag, 31. Mai 2020, 11 Uhr Reise 29: 13. bis

„Figaros Hochzeit“ KV 492 (Pfingsten) Komische Oper: 15. Juni 2020 © Marco Borggreve G. Rossini: Ouvertüre „La Cenerentola“, „Der Zauberer von Oz“ – „Una voce poco fa“ – Kavatine der Freitag, 29. Mai 2020, 20 Uhr Märchenoper von P. Valtinoni Sonntag, 14. Juni 2020, 18 Uhr Rosina aus der Oper „Der Barbier Konzerthaus: Dirig.: Anthony Bramall Staatsoper: von Sevilla“ Konzerthausorchester Berlin Sol.: Alma Sadé, Christoph Späth, „Chowanschtschina“ P. Mascagni: Intermezzo sinfonico R. Strauss: „Till Eulenspiegels lustige Dániel Foki, Carsten Sabrowski, von M. Mussorgsky aus der Oper „Cavalleria rusticana“ Streiche“ – Sinfonische Dichtung op. 28 Mirka Wagner Dirig.: Vladimir Jurowski R. Wagner: Vorspiel zum 1. Akt der E. W. Korngold: Konzert für Violine Sol.: Mika Kares, Sergey Skorokhodov, Oper „“ und Orchester D-Dur op. 35 Abreise nach der Aufführung. John Daszak, Marina Prudenskaya G. Verdi: Vorspiel zum 1. Akt der A. Webern: „Im Sommerwind“ – Oper „La Traviata“ Idyll für großes Orchester Preis pro Person Preis pro Person Dirig.: Jean-Christophe Spinosi R. Strauss: Suite (1945) aus der Maritim proArte Hotel Berlin Maritim proArte Hotel Berlin Sol.: Fatma Said (Sopran) Oper „Der Rosenkavalier“ op. 59 Comfort Doppelzimmer 635 € Comfort Doppelzimmer 415 € Dirig.: Juraj Valčuha Comfort Einzelzimmer 839 € Comfort Einzelzimmer 549 € Preis pro Person Sol.: Stefan Jackiw (Violine) Maritim proArte Hotel Berlin Maritim Hotel Berlin Maritim Hotel Berlin Comfort Doppelzimmer 759 € Samstag, 30. Mai 2020, 19.30 Uhr Comfort Doppelzimmer 629 € Comfort Doppelzimmer 409 € Comfort Einzelzimmer 1.035 € Staatsoper: Comfort Einzelzimmer 825 € Comfort Einzelzimmer 539 € „Der Liebestrank“ von G. Donizetti Maritim Hotel Berlin Dirig.: Massimo Zanetti Comfort Doppelzimmer 749 € Sol.: Adela Zaharia, Atalla Ayan, Comfort Einzelzimmer 1.009 € Adam Kutny, Grigory Shkarupa Konzerthausorchester Berlin 14 15 Berlin Berlin

Komische Oper Festival Fakultativ zubuchbare 23. bis 25. Juni 2020 oder Eintrittskarten 24. bis 26. Juni 2020 oder 25. bis 27. Juni 2020 oder Bei einigen Reisen besteht die 26. bis 28. Juni 2020 oder Möglichkeit, durch Zubuchung einer 27. bis 29. Juni 2020 oder Verlängerungsnacht eine weitere mu- 29. Juni bis 1. Juli 2020 sikalische Darbietung besuchen zu © Alex Tihonov – AdobeStock.com können. Gern erstellen wir Ihnen ein Mittwoch, 24. Juni 2020, 19.30 Uhr individuelles Paket für die von Ihnen „Frühlingsstürme“ von J. Weinberger gewünschte Ticketkombination. Bitte Dirig.: Jordan de Souza sprechen Sie uns an. Sol.: Stefan Kurt, Mirka Wagner, Vera-Lotte Böcker, Dominik Köninger, Johannes Dunz Zu Reise 1 Donnerstag, 25. Juni 2020, 19.30 Uhr Mittwoch, 16. Oktober 2019, 19.30 Uhr „Jephtha“ von G. F. Händel Deutsche Oper: Dirig.: Christian Curnyn „Carmen“ von G. Bizet Sol.: Kresimir Spicer, Ezgi Kutlu, Anna Devin, Eric Jurena, Philipp Meierhöfer Dirig.: Jordi Bernàcer Sol.: Irene Roberts, Elena Tsallagova, Freitag, 26. Juni 2020, 19 Uhr Simir Pirgu, Byung Gil Kim, Meechot „The Bassarids“ von H. W. Henze Marrero, Thomas Lehmann Zu Reise 3 Zu Reise 4 Zu Reise 6 Dirig.: Vladimir Jurowski Sol.: Sean Panikkar, Günter Papen- Montag, 28. Oktober 2019, 20 Uhr Montag, 4. November 2019, 20 Uhr Samstag, 16. November 2019, dell, Jens Larsen, Ivan Turšić, Tanja Zu Reise 2 Philharmonie: Konzerthaus: 19.30 Uhr Ariane Baumgartner Deutsches Symphonie- Soloabend – Camilla Nylund Komische Oper: Sonntag, 20. Oktober 2019, 20 Uhr Orchester Berlin R. Schumann: „Frauenliebe und „Die Perlen der Cleopatra“ Samstag, 27. Juni 2020, 19.30 Uhr Philharmonie: Jubiläumskonzert 60 Jahre -leben“ (Adelbert von Chamisso) von O. Straus „The Rake’s Progress“ Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin „Debüt im DF Kultur“ op. 42 sowie ausgewählte Lieder von Dirig.: Adam Benzwi von I. Strawinsky R. Strauss: „Ein Heldenleben“ – Ton- D. Schostakowitsch: Festliche Ouver- J. Brahms, T. Kuula, A. Järnefelt und Sol.: Dagmar Manzel, Dominik Könin- Dirig.: Jordan de Souza dichtung für großes Orchester op. 40 türe, „Lento“, „Moderato“ und „Finale“ ger, Stefan Sevenich, Johannes Dunz Sol.: Jens Larsen, Vera-Lotte Böcker, R. Strauss L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 7 aus dem Konzert für Klavier, Trompete Tansel Akzeybek, Evan Hughes, Begleitung: Helmut Deutsch (Klavier) A-Dur op. 92 und Streichorchester Nr. 1 c-Moll Ursula Hesse von den Steinen Dirig.: Karina Cannellakis L. v. Beethoven: „Rondo alla polacca“ Zu Reise 7 aus dem Konzert C-Dur für Klavier, Sonntag, 28. Juni 2020, 19 Uhr Zu Reise 5 Reise 32: 30. Juni bis „Schwanda, der Dudelsackpfeifer“ Violine, Violoncello und Orchester Sonntag, 24. November 2019, 20 Uhr 2. Juli 2020 von J. Weinberger H. Berlioz: Ouvertüre „Le carnaval Sonntag, 10. November 2019, 15 Uhr Philharmonie: Dirig.: Ainārs Rubiķis romain“ Pierre Boulez Saal: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin B. Bartók: Rumänische Volkstänze Mittwoch, 1. Juli 2020, 19 Uhr Sol.: Daniel Schmutzhard, Sara Jaku- Accademia Bizantina O. Messiaen: „Hymne au Saint- für kleines Orchester Staatsoper: biak, Ladislav Elgr, Ursula Hesse von A. Scarlatti: „Venere e amore“ („Clorie. Sacrement“ für Orchester M. Bruch: „Allegro moderato“ und „Die Hochzeit des Figaro“ den Steinen Mirtillo“) – Serenata per soprano e alto, C. Saint-Saëns: Konzert für Klavier „Allegro molto“ aus dem Konzert für von W. A. Mozart „Il giardino d’amore“ und Orchester Nr. 5 F-Dur op. 103 Klarinette, Viola und Orchester e-Moll Dirig.: Marc Minkowski Dienstag, 30. Juni 2020, 19.30 Uhr („Veneree.Adone“) – Serenata per A. Honegger: Symphonie Nr. 3 J. Brahms: „Vivace non troppo“ aus Sol.: Ildebrando D’Arcangelo, Miah „Frühlingsstürme“ von J. Weinberger soprano e alto „Liturgique“ Dirig.: Jordan de Souza dem Konzert für Violine, Violoncello Persson, Evelin Novak, Lauri Vasar, © Andriy Bezuglov – AdobeStock.com Dirig.: Ottavio Dantone J. S. Bach: „Ein feste Burg ist unser Sol.: Stefan Kurt, Alma Sasé, und Orchester a-Moll Marianne Crebassa, Katharina Sol.: Serena Sáenz Molinero (Sopran), Gott“ – Choralbearbeitung, Toccata Vera-Lotte Böcker, Dominik G. Enescu: Rumänische Rhapsodie Kammerloher Delphine Galou (Mezzosopran) und Fuge d-Moll BWV 565 – Orches- Köninger, Tansel Akzeybek Nr. 1 A-Dur terfassung von Leopold Stokowski Dirig.: Lawrence Foster, Andrew Litton Preis pro Person Dirig.: Mario Venzago Preis pro Person Sol.: Arabella Steinbacher (Violine), Sol.: Jean-Yves Thibaudet (Klavier) Maritim proArte Hotel Berlin Maritim proArte Hotel Berlin Diana Tishchenko (Violine), Tabea Comfort Doppelzimmer 389 € Comfort Doppelzimmer 409 € Zimmermann (Viola), Claudio Bohór- Comfort Einzelzimmer 525 € Comfort Einzelzimmer 545 € quez (Violoncello), Daniel Müller-Schott (Violoncello), Martin Spangenberg Maritim Hotel Berlin Maritim Hotel Berlin (Klarinette), Alexandre Baty (Trom- Comfort Doppelzimmer 385 € Comfort Doppelzimmer 405 € pete), Markus Groh (Klavier), Anna Comfort Einzelzimmer 515 € Comfort Einzelzimmer 535 € Vinnitskaya (Klavier) 16 17 Berlin Berlin

Zu Reise 8 Zu Reise 15 Alternative: Samstag, 1. Februar 2020, 19.30 Uhr Sonntag, 8. Dezember 2019, 20 Uhr Mittwoch, 29. Januar 2020, 20 Uhr Deutscher Oper: Philharmonie: Philharmonie: „Ein Sommernachtstraum“

Deutsches Symphonie- Berliner Philharmoniker von B. Britten © Brebca – Fotolia.com Orchester Berlin H. Abrahamsen: Konzert für Horn Dirig.: Donald Runnicles W. A. Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur und Orchester – Auftragswerk der Sol.: James Hall, Siobhan Stagg, J. B. Lully: „Marche pour la cérémonie Stiftung Berliner Philharmoniker, NHK Karis Tucker, Gideon Poppe, Jeanine des Turcs“ aus dem Comédie-ballet Symphony Orchestra, NTR Zaterdag De Bique, Samuel Dale Johnson „Le bourgeois gentilhomme“ Matinee, Seattle Symphony Orchestra L. Boccherini: Violoncellokonzert und Auckland Philharmonia Nr. 7 G-Dur Dirig.: Paavo Järvi Zu Reise 20 F. Schubert: Symphonie Nr. 5 B-Dur Sol.: Stefan Dohr (Horn) Dirig.: Andrea Marcon Samstag, 28. März 2020, 20 Uhr Sol.: Sergey Malov (Violine & Violon- Philharmonie: cello da spalla) Zu Reise 16 Deutsches Symphonie- Orchester Berlin Samstag, 1. Februar 2020, 20 Uhr J. M. Staud: „Maniai“ Zu Reise 9 Konzerthaus: E. Elgar: Violoncellokonzert e-Moll Akademie für Alte Musik Berlin R. Strauss: „Also sprach Zarathustra“ Sonntag, 15. Dezember 2019, 15 Uhr J.-B. Lully: Suite aus der Tragédie Dirig.: Cornelius Meister Deutsche Oper: en musique „Phaëton“ Sol.: Truls Mørk (Violoncello) „Hänsel und Gretel“ A. Scarlatti: Concerto grosso Nr. 5 d-Moll von E. Humperdinck C. P. E. Bach: Konzert für Oboe, Dirig.: Donald Runnicles Streicher und Basso continuo Zu Reise 23 Sol.: Irene Roberts, Jacquelyn Es-Dur Wq 165 Stucker, Burkhard Ulrich, Noel G. P. Telemann: Sinfonia melodica Samstag, 25. April 2020, 19.30 Uhr Bouley, Heidi Melton für zwei Oboen, Streicher und Basso Deutsche Oper: continuo C-Dur „Der Barbier von Sevilla“ A. Vivaldi: Konzert für Violine, Streicher von G. Rossini Zu Reise 10 und Basso continuo d-Moll op. 4 Dirig.: Daniel Carter Nr. 8 RV 249 Sol.: Matthew Newlin, Noel Bouley, Donnerstag, 26. Dezember 2019, 19 Uhr W. v. Wassenaer: Concerto armonico Vasilisa Berzhanskaya, Philipp Jekal, Staatsoper: für Streicher und Basso continuo Patrick Guetti „La Bohème“ von G. Puccini Nr. 5 f-Moll Zu Reise 25 Zu Reise 28 Alternative: Dirig.: Alexander Soddy Dirig.: Georg Kallweit Montag, 15. Juni 2020, 19.30 Uhr Sol.: Eleonora Buratto, Elsa Dreisig, Sol.: Georg Kallweit (Violine), Xenia Samstag, 9. Mai 2020, 19.30 Uhr Sonntag, 7. Juni 2020, 19.30 Uhr Staatsoper: Benjamin Bernheim, Alfredo Daza Löffler (Oboe) Komische Oper: Deutsche Oper: Staatskapelle Berlin „La Bohème“ von G. Puccini „La Sonnambula“ von V. Bellini W. A. Mozart: Symphonie Nr. 34 Dirig.: Jordan de Souza Dirig.: Stephan Zilias C-Dur KV 338 Sol.: Nadja Mchantaf, Vera-Lotte Sol.: Alexandros Stavrakakis, Helene A. Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur Böcker, Joshua Guerrero, Jacques Schneiderman, Rosa Feola, Javier Dirig.: Herbert Blomstedt Imbrailo Camarena, Alexandra Hutton

Zu Reise 30 Zu Reise 27 Zu Reise 29 Freitag, 19. Juni 2020, 19.30 Uhr Sonntag, 31. Mai 2020, 17 Uhr Samstag, 13. Juni 2020, 20 Uhr Komische Oper: Deutsche Oper: Philharmonie: „Jephtha“ von G. F. Händel „“ von R. Wagner Berliner Philharmoniker und Dirig.: Christian Curnyn Dirig.: Donald Runnicles Rundfunkchor Berlin Sol.: Kresimir Spicer, Ezgi Kutlu, Anna Sol.: Stephen Gould, Irene Theorin, G. Mahler: Symphonie Nr. 2 c-Moll Devin, Eric Jurenas, Philipp Meierhöfer Albert Pesendorfer, Ekaterina Guba- „Auferstehung“ nova, Martin Gantner Dirig.: Sol.: Anett Fritsch (Sopran), Alisa Kolosova (Mezzosopran)

18 19 Bonn Bonn

Reise 6: 14. bis 16. März 2020

Maritim Hotel Bonn · Godesberger Allee · 53175 Bonn Sonntag, 15. März 2020, 18 Uhr Maritim Hotel Bonn: Klassische Philharmonie Bonn Reise 2: 2. bis Reise 4: 10. bis G. Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm 4. November 2019 12. Januar 2020 Tell“ J. Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77 A. Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur Sonntag, 3. November 2019, 18 Uhr Samstag, 11. Januar 2020, 20 Uhr op. 88 „Englische“ Maritim Hotel Bonn: Opernhaus: Dirig.: Heribert Beissel © pixssell – AdobeStock.com Klassische Philharmonie Bonn Beethoven-Orchester Bonn Sol.: N. N. (Violine) G. F. Händel: Concerto grosso C-Dur L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 aus dem „Alexanderfest“ G-Dur op. 58, Symphonie Nr. 5 Preis pro Person W. A. Mozart: Klavierkonzert Nr. 25 c-Moll op. 67 Comfort Doppelzimmer 215 € C-Dur KV 503 Dirig.: Dirk Kaftan Comfort Einzelzimmer 275 € F. Schubert: Symphonie Nr. 2 Sol.: Gerhard Oppitz (Klavier) B-Dur D 125 Maritim Hotel Bonn, Saal Maritim Dirig.: Heribert Beissel Preis pro Person Reise 7: 4. bis 6. April 2020 Sol.: N. N. (Klavier) Comfort Doppelzimmer 195 € Comfort Einzelzimmer 255 € Reise 9: 10. bis 12. Juni 2020 Zu Reise 4 Preis pro Person Sonntag, 5. April 2020, 18 Uhr Comfort Doppelzimmer 215 € Maritim Hotel Bonn: Donnerstag, 11. Juni 2020, 19.30 Uhr Sonntag, 12. Januar 2020, 18 Uhr Comfort Einzelzimmer 275 € Reise 5: 14. bis Klassische Philharmonie Bonn Opernhaus: Maritim Hotel Bonn: J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 1 „West Side Story“ von L. Bernstein Klassische Philharmonie Bonn Zwischen Rheinaue und Museums- 16. Februar 2020 C-Dur BWV 1066 Dirig.: Daniel Johannes Mayr W. A. Mozart: Symphonie Nr. 17 meile, nicht weit von den Kulturstätten Reise 3: 7. bis F. Mendelssohn Bartholdy: Sol.: Jan Rekeszus, Marie Heeschen, G-Dur KV 129 gelegen, befindet sich das Maritim Samstag, 15. Februar 2020, 19.30 Uhr 9. Dezember 2019 Violinkonzert e-Moll Sybille Lambrich, Dorina Garuci, R. Strauss: Oboenkonzert Hotel Bonn. Besuchen Sie unter Opernhaus: G. Bizet: Symphonie C-Dur Amani Robinson L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 8 anderem in unserem Saal Maritim „Fidelio“ von L. v. Beethoven Sonntag, 8. Dezember 2019, 18 Uhr Dirig.: Heribert Beissel F-Dur op. 93 ausgewählte Konzerte. Erleben Sie Dirig.: Dirk Kaftan Maritim Hotel Bonn: Sol.: N. N. (Violine) Preis pro Person Dirig.: Heribert Beissel Boomtown Bonn – eine Stadt, die Sol.: Tobias Schabel, Martin Tzonev, Klassische Philharmonie Bonn Thomas Mohr, Marie Heeschen, Comfort Doppelzimmer 225 € Sol.: N. N. (Oboe) sich nach der Hauptstadt-Ära neu Festliches Weihnachtskonzert mit Preis pro Person Louise Kemény, Mark Morouse Comfort Einzelzimmer 285 € erfindet. Werken von A. Vivaldi, J. S. Bach, Comfort Doppelzimmer 215 € G. F. Händel, W. A. Mozart, Comfort Einzelzimmer 275 € Preis pro Person Zu Reise 5 Leistungen P. I. Tschaikowsky und M. Reger Fakultativ zubuchbare • 2 x Übernachtung inklusive Comfort Doppelzimmer 219 € Dirig.: Heribert Beissel Eintrittskarten Sonntag, 16. Februar 2020, 18 Uhr reichhaltigem Frühstücksbuffet Comfort Einzelzimmer 275 € Reise 8: 2. bis 4. Mai 2020 Opernhaus: • Begrüßungscocktail Preis pro Person Bei einigen Reisen besteht die „Der Rosenkavalier“ von R. Strauss • Konzertteller am Anreisetag Comfort Doppelzimmer 215 € Sonntag, 3. Mai 2020, 18 Uhr Möglichkeit, durch Zubuchung einer Dirig.: Dirk Kaftan • Eintrittskarten in der gehobenen Comfort Einzelzimmer 275 € Opernhaus: Verlängerungsnacht eine weitere mu- Sol.: Martina Welschenbach, Emma Kategorie „Cavalleria Rusticana“ sikalische Darbietung besuchen zu Sventelius, Franz Hawlata, Tobias von P. Mascagni können. Gern erstellen wir Ihnen ein Schabel, Giorgos Kanaris „Der Bajazzo (Pagliacci)“ individuelles Paket für die von Ihnen Reise 1: 5. bis 7. Oktober 2019 von R. Leoncavallo gewünschte Ticketkombination. Bitte

© Thilo Beu Dirig.: Will Humburg sprechen Sie uns an. Zu Reise 6 Sonntag, 6. Oktober 2019, 18 Uhr Sol.: Dshamilja Kaiser, George Oniani, Maritim Hotel Bonn: Anjara I. Bartz, Tanya Hurst, Anna Samstag, 14. März 2020, 19.30 Uhr Klassische Philharmonie Bonn Princeva, George Oniani, Ivan Kruti- Zu Reise 1 Opernhaus: L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 kov, Mark Morouse „Fidelio“ von L. v. Beethoven Es-Dur op. 73, Symphonie Nr. 3 Samstag, 5. Oktober 2019, 19.30 Uhr Dirig.: Dirk Kaftan Es-Dur op. 55 „Eroica“ Preis pro Person Opernhaus: Sol.: Tobias Schabel, Martin Tzonev, Dirig.: Heribert Beissel Comfort Doppelzimmer 225 € „West Side Story“ von L. Bernstein Thomas Mohr, Marie Heeschen, Sol.: N. N. (Klavier) Comfort Einzelzimmer 285 € Dirig.: Daniel Johannes Mayr Louise Kemény, Mark Morouse Sol.: Jan Rekeszus, Marie Heeschen, Preis pro Person Sybille Lambrich, Dorina Garuci, Comfort Doppelzimmer 215 € Amani Robinson Comfort Einzelzimmer 275 € Opernhaus Bonn 20 Abbildung BTHVN2020 mit freundlicher Genehmigung der Beethoven Jubiläums Gesellschaft. 21 Bremen Bremen

Reise 5: 15. bis Sonntag, 22. März 2020, 11 Uhr Reise 8: 17. bis 19. April 2020 17. Dezember 2019 Die Glocke: Maritim Hotel Bremen · Hollerallee 99 · 28215 Bremen Philharmonie Bremen Samstag, 18. April 2020, 20 Uhr Montag, 16. Dezember 2019, W. A. Mozart: Sinfonia concertante Die Glocke: 19.30 Uhr Es-Dur KV 364 Balthasar-Neumann-Chor W. Lutoslawski: Chain II Das Maritim Hotel Bremen, sehr Reise 2: 4. bis Die Glocke: & Ensemble D. Schostakowitsch: Symphonie Nr. 9 zentral und ruhig gelegen, begrüßt 6. November 2019 Bremer Philharmoniker F. Liszt: „Via Crucis“ 4. Philharmonisches Konzert – Es-Dur op. 70 (Fassung für Chor und Orgel)

Sie zwischen Hauptbahnhof und © Glocke / 2006 „Winterzauber“ Dirig.: Marko Letonja A. Bruckner: „Os justi meditabitur Bürgerpark. Die erstklassige Lage Dienstag, 5. November 2019, 20 Uhr J. Haydn: Symphonie Nr. 73 D-Dur Sol.: Isabelle (Violine), Boris sapientiam“ WAB 30, Nachspiel für ist bei Stadtbesuchern und Kultur- Die Glocke: „La chasse“ HobI:73 Faust (Viola) Orgel in d WAB 126 interessierten gleichermaßen beliebt. Juan Diego Flórez J. N. Hummel: Trompetenkonzert M. Reger: „O Tod, wie bitter bist du“ Erleben Sie Bremen und genießen Arien und Instrumentalwerke von E-Dur WoO1; S 49 Abreise nach dem Konzert. op. 110/3, „Ostern“ für Orgel op. 145/5 Sie Ihren Aufenthalt. G. Verdi mit der Deutschen Staats- P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 1 A. Becker: „Ich bin die Auferstehung“ philharmonie Rheinland-Pfalz g-Moll op. 13 „Winterträume“ Preis pro Person op. 67/2 Leistungen Dirig.: Jader Bignamini Dirig.: Marko Letonja Comfort Doppel- Dirig.: Thomas Hengelbrock • 2 x Übernachtung inklusive Sol.: Juan Diego Flórez oder Einzelzimmer 375 € reichhaltigem Frühstücksbuffet Sol.: Tine Thing Helseth (Trompete) Sol.: Olivier Latry (Orgel) • Begrüßungscocktail Preis pro Person Preis pro Person Preis pro Person • Ein erlesenes Konzertdinner am Comfort Doppel- Comfort Doppel- Reise 7: 2. bis 4. April 2020 Comfort Doppel- Anreisetag oder Einzelzimmer 385 € • Eintrittskarten in der gehobenen oder Einzelzimmer 305 € oder Einzelzimmer 305 € Freitag, 3. April 2020, 20 Uhr Kategorie Die Glocke: Reise 3: 15. bis The Bar at Buena Vista – 17. November 2019 Reise 6: 20. bis 22. März 2020 Reise 9: 17. bis 19. Mai 2020 Reise 1: 11. bis Grandfathers of Cuban Music Samstag, 21. März 2020, 20 Uhr Die Sensation des Abends sind die Montag, 18. Mai 2020, 19.30 Uhr 13. Oktober 2019 Samstag, 16. November 2019, 20 Uhr Die Glocke: „Grandfathers of Cuban Music“: Vom Die Glocke: Die Glocke: Klassische Philharmonie Bonn Pianisten Guillermo „Rubalcaba“ Philharmonie Bremen Samstag, 12. Oktober 2019, 20 Uhr Klassische Philharmonie Bonn G. Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“ González, über den Sänger Julio Al- M. Ravel: Alborada del gracioso Die Glocke: G. F. Händel: Concerto grosso J. Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77 berto Fernández bis zum heimlichen F. Poulenc: Concert champêtre für Klassische Philharmonie Bonn C-Dur aus dem „Alexanderfest“ A. Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur Star der Show, Reynaldo Creagh – Cembalo und Orchester L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 W. A. Mozart: Klavierkonzert op. 88 „Englische“ die Musikerlegenden von The Bar at N. Rimsky-Korsakov: Scheherazade Es-Dur op. 73, Symphonie Nr. 3 Nr. 25 C-Dur KV 503 Dirig.: Heribert Beissel Buena Vista. op. 35 Es-Dur op. 55 „Eroica“ F. Schubert: Symphonie Nr. 2 Sol.: N. N. (Violine) Dirig.: Hossein Pishkar Dirig.: Heribert Beissel B-Dur D 125 Preis pro Person Sol.: Mahan Esfahani (Cembalo) Sol.: N. N. (Klavier) Dirig.: Heribert Beissel Comfort Doppel- Sol.: N. N. (Klavier) oder Einzelzimmer 345 € Preis pro Person Preis pro Person Comfort Doppel- Comfort Doppel- Sonntag, 17. November 2019, 11 Uhr oder Einzelzimmer 305 € oder Einzelzimmer 305 € Die Glocke: Die Glocke Philharmonie Bremen F. X. Dussek: Symphonie B-Dur, Altner Bb3 Reise 4: 25. bis J. Haydn: Konzert für Klavier und 27. November 2019 Orchester D-Dur Hob. XVIII:11 W. A. Mozart: Symphonie Nr. 36 KV Dienstag, 26. November 2019, 19 Uhr 425 „Linzer“ C-Dur Theater am Goetheplatz: Dirig.: Vaclav Luks „Der Rosenkavalier“ von R. Strauss Sol.: Andreas Staier (Hammerklavier) Dirig.: Yoel Gamzou Sol.: Nadine Lehner, Patrick Zielke, Abreise nach dem Konzert. Nathalie Mittelbach, Christian-Andreas Engelhardt Preis pro Person Comfort Doppel- Preis pro Person oder Einzelzimmer 375 € Comfort Doppel- oder Einzelzimmer 315 € © Lukas Gojda – AdobeStock.com © VTT Studio – AdobeStock.com 22 23 Darmstadt Darmstadt

Reise 4: 7. bis Reise 6: 25. bis 26. April 2020 9. Februar 2020 Maritim Hotel Darmstadt · Rheinstraße 105 · 64295 Darmstadt Sonntag, 26. April 2020, 11 Uhr Samstag, 8. Februar 2020, 19.30 Uhr Staatstheater Darmstadt: Staatstheater Darmstadt: Staatsorchester Darmstadt Zentral am Hauptbahnhof gelegen, be- Frau Luna – L. Auerbach: „Ikarus“ grüßt Sie das Maritim Hotel Darmstadt. Operette von Paul Lincke P. l. Tschaikowsky: Konzert für Violine Das Hotel punktet mit moderner Aus- Dirig.: Michael Nündel und Orchester D-Dur op. 35 stattung und lädt zum Wohlfühlen ein. S. Prokofjew: Symphonie Nr. 6 Die Innenstadt mit ihrer attraktiven Fuß- Preis pro Person Es-Moll op. 111 gängerzone erreichen Sie in wenigen Comfort Doppelzimmer 265 € Dirig.: Mei-Ann Chen Minuten. Comfort Einzelzimmer 365 € Sol.: Marc Bouchkov (Violine) © JackF – AdobeStock.com

Leistungen Abreise nach dem Konzert. • 1 x bzw. 2 x Übernachtung inklusive Reise 5: 15. bis Fakultativ zubuchbare reichhaltigem Frühstücksbuffet 16. Februar 2020 Preis pro Person Eintrittskarten • Begrüßungscocktail Comfort Doppelzimmer 195 € • Ein erlesenes Konzertdinner am Sonntag, 16. Februar 2020, 11 Uhr Comfort Einzelzimmer 245 € Bei nachfolgender Reise besteht die Anreisetag Staatstheater Darmstadt: Möglichkeit, durch Zubuchung einer • Eintrittskarten in der gehobenen © furtseff – AdobeStock.com Staatsorchester Darmstadt Vorübernachtung eine weitere mu- Kategorie W. A. Mozart: Symphonie Nr. 39 Reise 7: 6. bis 7. Juni 2020 sikalische Darbietung besuchen zu Es-Dur KV 543 können. Gern erstellen wir Ihnen ein Reise 1: 12. bis Reise 3: 13. bis E. Varèse: Déserts Sonntag, 7. Juni 2020, 11 Uhr individuelles Paket für die von Ihnen 13. Oktober 2019 15. Dezember 2019 A. Webern: Variationen op. 30 Staatstheater Darmstadt: gewünschte Ticketkombination. Bitte R. Strauss: Vier letzte Lieder Staatsorchester Darmstadt sprechen Sie uns an. Sonntag, 13. Oktober 2019, 11 Uhr Samstag, 14. Dezember 2019, Dirig.: Daniel Cohen J. Sibelius: Luonnotar op. 70 Staatstheater Darmstadt: 19.30 Uhr Sol.: Annette Dasch (Sopran) B. Dean: Cello Concerto Staatsorchester Darmstadt Staatstheater Darmstadt: J. Sibelius: Symphonie Nr. 2 D-Dur Zu Reise 3 P. Boulez: „Notations“ I-IV, VII „Fidelio“ von L. v. Beethoven Abreise nach dem Konzert. Dirig.: Daniel Cohen A. Berg: Violinkonzert „Dem Dirig.: Daniel Cohen Sol.: Jana Baumeister (Sopran), Freitag, 13. Dezember 2019, Andenken eines Engels“ Sol.: KS Katrin Gerstenberger, Heiko Preis pro Person Alban Gerhardt (Violoncello) 19.30 Uhr G. Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur Brönner, Wieland Satter, Dong-Won Comfort Doppelzimmer 199 € Staatstheater Darmstadt: Dirig.: Daniel Cohen Seo Comfort Einzelzimmer 249 € Abreise nach dem Konzert. „Turandot“ von G. Puccini Sol.: Michael Barenboim (Violine) Dirig.: Guiseppe Finzi Sonntag, 15. Dezember 2019, 11 Uhr Preis pro Person Sol.: Soojn Moon, Aldo di Toro, Abreise nach dem Konzert. Staatstheater Darmstadt: Comfort Doppelzimmer 195 € Dong-Won Seo, Katharina Persicke, Staatsorchester Darmstadt Comfort Einzelzimmer 245 € Jana Baumeister Preis pro Person B. Bartók: Rumänische Volkstänze Comfort Doppelzimmer 199 € F. Schubert: Symphonie h-Moll D 759 Comfort Einzelzimmer 249 € „Unvollendete“ J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83 Reise 2: 28. bis Dirig.: Paolo Arrivabeni 30. November 2019 Sol.: Marian Batsashvili (Klavier)

Freitag, 29. November 2019, 19.30 Uhr Abreise nach dem Konzert. Staatstheater Darmstadt: Kiss me, Kate – Preis pro Person Musical von Cole Porter Comfort Doppelzimmer 335 € Dirig.: Michael Nündel Comfort Einzelzimmer 439 € Sol.: Barbara Obermeier, Tobias Licht, Arvid Assarson, Beatrice Reece

Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 265 € Comfort Einzelzimmer 365 € Maritim Hotel Darmstadt Staatstheater Darmstadt 24 25 Dresden Dresden

Reise 4: 26. bis Reise 7: 29. November bis 28. Oktober 2019 2. Dezember 2019 Maritim Hotel Dresden · Devrientstraße 10-12 · 01067 Dresden Sonntag, 27. Oktober 2019, 19.30 Uhr Samstag, 30. November 2019, Kulturpalast: 19.30 Uhr Klavierrezital Mitsuko Uchida Kulturpalast: Die Frauenkirche und die Semperoper Reise 2: 19. bis Reise 3: 24. bis © TTstudio – AdobeStock.com mit Werken von Franz Schubert Dresdner Philharmonie Dresden sind nicht nur beeindruckende 22. Oktober 2019 26. Oktober 2019 Sonate für Klavier a-Moll D 537 P. I. Tschaikowsky: „Manfred“ – Bauwerke barocker, mediterraner Archi- Sonate für Klavier C-Dur D 840 Symphonie h-Moll in vier Bildern tektur, sondern auch Austragungsort Sonntag, 20. Oktober 2019, 19 Uhr Freitag, 25. Oktober 2019, 19.30 Uhr Sonate für Klavier B-Dur D 960 S. Prokofjew: Konzert für Violine und fantastischer Klangerlebnisse. Genie- Semperoper: Kulturpalast: Sol.: Dame Mitsuko Uchida (Klavier) Orchester Nr. 2 g-Moll ßen Sie die Aufführungen im Kultur- „Die Reise nach Reims“ Dresdner Philharmonie A. Chatschaturjan: Auszüge aus dem palast oder besuchen Sie das bekann- von G. Rossini B. Dean: „Amphitheatre“ – Preis pro Person Ballett „Spartacus – Szenen aus dem teste Opernhaus Deutschlands, das Dirig.: Francesco Lanzilotta Szene für Orchester Superior Doppelzimmer 355 € römischen Leben“ der Sächsischen Staatskapelle als L. v. Beethoven: Konzert C-Dur für Sol.: Elena Gorshunova, Maria Ka- Superior Einzelzimmer 515 € Dirig.: Dmitrij Kitajenko Austragungsort zahlreicher Konzerte taeva, Tuuli Takala, Taylor Stayton, Klavier, Violine, Violoncello und Sol.: Sergej Krylov (Violine) dient. Darüber hinaus finden in der Edgardo Rocha, Georg Zeppenfeld Orchester „Tripelkonzert“ Stadt jährlich zahlreiche Festivals statt, H. Berlioz: „Symphonie fantastique“ Reise 5: 6. bis Sonntag, 1. Dezember 2019, 19 Uhr darunter mit den Dresdner Musikfest- Montag, 21. Oktober 2019, 20 Uhr Dirig.: Rafael Payare 8. November 2019 Semperoper: Sol.: Guy Braunstein (Violine), Alisa spielen auch eines der größten Klassik- Semperoper: „Hoffmanns Erzählungen“ Festivals in Europa. Das Maritim Hotel Weilerstein (Violoncello), Inon Barna- Staatskapelle Dresden Donnerstag, 7. November 2019, 19 Uhr von J. Offenbach Dresden ist idealer Ausgangspunkt B. Bartók: Violinkonzert Nr. 2 Sz. 112 tan (Klavier) Semperoper: Dirig.: John Fiore für Ihre Musikreise, denn es liegt un- B. Smetana: Aus „Mein Vaterland“, „Le Grand Macabre“ von G. Ligeti Sol.: Burkhard Fritz, Stepanka Pucal- weit der Attraktionen der historischen „Die Moldau“, „Aus Böhmens Hain Preis pro Person Dirig.: Omer Meir Wellber kova, Julia Muzychenko, Hrachuhí Frauenkirche Altstadt und doch ruhig direkt am und Flur“ Superior Doppelzimmer 315 € Sol.: Hila Baggio, Katerina von Ben- Bassénz, Ekaterina Morozova Elbufer. Dirig.: Alan Gilbert Superior Einzelzimmer 469 € nigsen, Christina Bock, Christopher Sol.: Leonidas Kavakos (Violine) Ainslie Preis pro Person Reise 9: 19. bis Leistungen Superior Doppelzimmer 579 € • 2 x bzw. 3 x Übernachtung inklusive Preis pro Person 21. Dezember 2019 Preis pro Person Superior Einzelzimmer 875 € reichhaltigem Frühstücksbuffet Superior Doppelzimmer 565 € Superior Doppelzimmer 345 € Freitag, 20. Dezember 2019, • Begrüßungscocktail Superior Einzelzimmer 805 € Superior Einzelzimmer 495 € 19.30 Uhr • Ein erlesenes Konzertdinner am Reise 8: 10. bis Anreisetag © EdNurg – AdobeStock.com Semperoper: 13. Dezember 2019 „Die Fledermaus“ von J. Strauß • Eintrittskarten in der gehobenen Reise 6: 22. bis Kategorie Dirig.: John Fiore 24. November 2019 Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19 Uhr Sol.: Hans-Joachim Ketelsen, Mandy Semperoper: Fredrich, Christa Mayer, Katerina von Die Beherbergungssteuer in Samstag, 23. November 2019, „Der Freischütz“ Bennigsen Dresden ist vor Ort zahlbar. © Jörg Simanowski 19.30 Uhr von C. M. von Weber Kulturpalast: Dirig.: Christoph Gedschold Preis pro Person Sol.: Sebastian Wartig, Bernd Zettisch, Reise 1: 8. bis 10. Oktober 2019 Dresdner Philharmonie Superior Doppelzimmer 405 € A. Dvořák: Auszüge aus „Legenden“- Mandy Fredrich, Katerina von Bennig- Superior Einzelzimmer 559 € Fassung für Orchester sen, Matthias Henneberg Mittwoch, 9. Oktober 2019, 19.30 Uhr E. Elgar: Konzert für Violoncello und Kulturpalast: Orchester e-Moll Donnerstag, 12. Dezember 2019, Zagreb Philharmonic Orchestra Reise 10: 17. bis 20 Uhr A. Pärt: Fratres für Streichorchester J. Brahms: Symphonie Nr. 3 F-Dur 19. Januar 2020 Frauenkirche: und Schlagzeug Dirig.: Cristian Măcelaru E. Grieg: Konzert für Klavier und Sol.: Daniel Müller-Schott (Violoncello) Zürcher Kammerorchester Samstag, 18. Januar 2020, 19.30 Uhr Orchester a-Moll op. 16 L. v. Beethoven: Kulturpalast: K. Järvi: New York Songs für Klavier Preis pro Person Violinkonzert D-Dur op. 61, Dresdner Philharmonie und Orchester Superior Doppelzimmer 305 € Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21 C. Nielsen: Konzert für Klarinette J. Gotovac: Symphonischer Kolo op. 12 Superior Einzelzimmer 465 € Dirig.: Daniel Hope und Orchester P. I. Tschaikowsky: Schneeflöckchen Sol.: Daniel Hope (Violine) G. Mahler: Symphonie Nr. 5 cis-Moll – Bühnenmusik op. 12 Dirig.: Jonathan Nott Dirig.: Kristjan Järvi Preis pro Person Sol.: Sabine Meyer (Klarinette) Sol.: SoRyang (Klavier) Superior Doppelzimmer 615 € Superior Einzelzimmer 875 € Preis pro Person Preis pro Person Superior Doppelzimmer 299 € Superior Doppelzimmer 355 € Superior Einzelzimmer 455 € Superior Einzelzimmer 509 € Kulturpalast Dresden 26 27 Dresden Dresden

Reise 11: 13. bis Reise 12: 29. Februar bis Reise 13: 13. bis 16. Februar 2020 2. März 2020 15. März 2020

Freitag, 14. Februar 2020, 20 Uhr Sonntag, 1. März 2020, 18 Uhr Samstag, 14. März 2020, 19.30 Uhr Kulturpalast: Kulturpalast: Kulturpalast: Staatskapelle Dresden – zum Dresdner Philharmonie Dresdner Philharmonie Gedenken an die Zerstörung K. Penderecki: Concerto grosso für L. v. Beethoven: „Leonoren“ – Dresdens am 13. Februar 1945 drei Violoncelli und Orchester Ouvertüre Nr. 3 H. Purcell: Music for the Funeral A. Dvořák: Symphonie Nr. 8 G-Dur B. Dean: Konzert für Klavier und of Queen Mary Dirig.: Krzysztof Penderecki Orchester „Gneixendorfer Musik – G. Mahler: Symphonie Nr. 10 Sol.: László Fenyő, Andrei Ioniță, eine Winterreise“ (Deutsche Erst- Dirig.: Daniel Harding Tatjana Vassiljeva (Violoncello) aufführung) F. Mendelssohn Bartholdy: Samstag, 15. Februar 2020, 19 Uhr Semperoper: Preis pro Person Symphonie Nr. 4 A-Dur „Italienische“ „Tosca“ von G. Puccini Superior Doppelzimmer 305 € Dirig.: Krzysztof Urbański Dirig.: Giampaolo Bisanti Superior Einzelzimmer 459 € Sol.: Jonathan Biss (Klavier) Sol.: Angela Gheorghiu, Teodor Ilincai, Alexey Markov, Lawson Anderson Preis pro Person Superior Doppelzimmer 309 € Preis pro Person Superior Einzelzimmer 465 € Superior Doppelzimmer 585 € Superior Einzelzimmer 815 €

Reise 14: 21. bis 23. März 2020 Reise 16: 4. bis 6. April 2020 Reise 17: 17. bis 19. April 2020

Sonntag, 22. März 2020, 18 Uhr Sonntag, 5. April 2020, 19 Uhr Samstag, 18. April 2020, 19.30 Uhr Kulturpalast: Semperoper: Kulturpalast: Dresdner Philharmonie Staatskapelle Dresden und MDR Dresdner Philharmonie O. Messiaen: „Les offrandes Rundfunkchor A. Clyne: „Masquerade“ für Orchester oubliées“ – Méditation symphonique J. S. Bach/M. Otto: Contrapunctus A. Chatschaturjan: Konzert für Violine für Orchester aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080 und Orchester d-Moll C. Saint-Saëns: Konzert für Violon- J. S. Bach/P. Tornyai: Contrapunctus B. Bartók: „Der wunderbare Mandarin“, cello und Orchester Nr. 1 a-Moll V aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080 Suite aus der Tanzpantomime A. Honegger: Symphonie Nr. 3 J. S. Bach/A. Webern: Ricercar a 6 G. Enescu: „Rumänische Rhapsodie“, „Liturgique“ aus „Das musikalische Opfer“ BWV A-Dur Dirig.: Lorenzo Viotti Dirig.: Cristian Măcelaru Sol.: Gautier Capuçon (Violoncello) 1079 J. S. Bach/E. Milch-Sheriff: Contra- Sol.: Sergey Khachatryan (Violine) punctus XIV Preis pro Person Preis pro Person aus „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080 Superior Doppelzimmer 305 € Superior Doppelzimmer 339 € L. v. Beethoven: Messe C-Dur op. 86 Superior Einzelzimmer 459 € Superior Einzelzimmer 525 € für Soli, Chor und Orchester Dirig.: Omer Meir Wellber Reise 15: 25. bis 27. März 2020 Sol.: Rachel Willis-Sørensen (Sopran), Reise 18: 22. bis 24. April 2020 Stepanka Pucalkova (Mezzosopran), Donnerstag, 26. März 2020, 19 Uhr Benjamin Bernheim (Tenor), Gábor Donnerstag, 23. April 2020, 19 Uhr Semperoper: Bretz (Bass) Semperoper: „Die Großherzogin von Gerolstein“ „Platée“ von J.-P. Rameau von J. Offenbach Preis pro Person Dirig.: Paul Agnew Dirig.: Jonathan Darlington Superior Doppelzimmer 339 € Sol.: Mark Milhofer, Sebastian Wartig, Sol.: Anne Schwanewillms, Daniel Superior Einzelzimmer 495 € Prohaska, Maximilian Mayer, Iulia Maria Dan, Katerina von Bennig- Katerina von Bennigsen sen, Philippe Talbot

Preis pro Person Preis pro Person Superior Doppelzimmer 365 € Superior Doppelzimmer 359 € Semperoper Dresden © TTstudio – AdobeStock.com Superior Einzelzimmer 515 € Superior Einzelzimmer 529 € 28 29 Dresden Dresden

Reise 20: Musikfestspiele Sonntag, 24. Mai 2020, 19.30 Uhr Reise 22: Musikfestspiele 19. bis 21. Mai 2020 Meccorre String Quartet 25. bis 27. Mai 2020 L. v. Beethoven: Streichquartette Nr. Mittwoch, 20. Mai 2020, 19.30 Uhr 15 a-Moll op. 132, Nr. 1 F-Dur op. 18, Dienstag, 26. Mai 2020, 19.30 Uhr Kulturpalast: B-Dur op. 133 „Große Fuge“ Kulturpalast: Academy of St. Martin in the Fields Sol.: Wojciech Koprowski (Violine), BBC Philharmonic Orchestra R. Schumann: Klavierkonzert Aleksandra Bryła (Violine), Michał A. Schnittke: Konzert für Violoncello a-Moll op. 54 Bryła (Viola), Tomasz Daroch (Violon- und Orchester Nr. 1 F. Schubert: Symphonie h-Moll cello) L. v. Beethoven: Symphonie D 759 „Unvollendete“ Nr. 7 A-Dur op. 92 © EdNurg – AdobeStock.com Dirig.: Murray Perahia Preis pro Person Dirig.: Omer Meir Wellber Sol.: Jan Vogler (Violoncello) Sol.: Murray Perahia (Klavier) Superior Doppelzimmer 335 € Superior Einzelzimmer 515 € Reise 19: 30. April bis Preis pro Person Preis pro Person 3. Mai 2020 Superior Doppelzimmer 369 € Superior Doppelzimmer 369 € Superior Einzelzimmer 539 € Superior Einzelzimmer 539 € Reise 21B: Musikfestspiele Freitag, 1. Mai 2020, 19 Uhr 22. bis 24. Mai 2020 Semperoper: Staatskapelle Dresden Reise 23: Musikfestspiele Kammermusik von L. v. Beethoven R. Schumann: Ouvertüre zu Reise 21A: Musikfestspiele 27. bis 29. Mai 2020 anlässlich seines 250. Geburtstags, „Genoveva“ op. 81, 21. bis 23. Mai 2020 oder Aufführungen jeweils im Palais im Violoncellokonzert a-Moll op. 129 23. bis 25. Mai 2020 Donnerstag, 28. Mai 2020, 19.30 Uhr Großen Garten A. Reimann: Sieben Fragmente Kulturpalast: für Orchester in memoriam Robert Kammermusik von L. v. Beethoven Münchner Philharmoniker Bitte wählen Sie eine der Schumann anlässlich seines 250. Geburtstags, J. Haydn: Symphonie Nr. 49 f-Moll Vorstellungen: R. Schumann: Ouvertüre, Scherzo Aufführungen jeweils im Palais im „La Passione“ Großen Garten und Finale E-Dur op. 52 G. Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur © flysnow – AdobeStock.com Samstag, 23. Mai 2020, 16 Uhr Dirig.: Christian Thielemann Dirig.: Barbara Hannigan Novus String Quartet Sol.: Sol Gabetta (Violoncello) Bitte wählen Sie eine der Sol.: Barbara Hannigan (Sopran) L. v. Beethoven: Streichquartette Vorstellungen: Reise 25: 6. bis 9. Juni 2020 Reise 26: 12. bis 14. Juni 2020 Nr. 5 A-Dur op. 18, Nr. 1 f-Moll Preis pro Person Samstag, 2. Mai 2020, 19.30 Uhr Freitag, 22. Mai 2020, 16 Uhr op. 95 „Quartetto Serioso“, Nr. 12 Superior Doppelzimmer 399 € Semperoper: Sonntag, 7. Juni 2020, 18 Uhr Samstag, 13. Juni 2020, 19 Uhr Caldore String Quartet Es-Dur op. 127 Superior Einzelzimmer 569 € „Madama Butterfly“ von G. Puccini Kulturpalast: Semperoper: L. v. Beethoven: Streichquartette Nr. Sol.: Jaeyoung Kim (Violine), Dirig.: Lorenzo Viotti Dresdner Philharmonie „Rigoletto“ von G. Verdi 4 C-Dur op. 18, Nr. 10 ES-Dur op. 74 Young-Uk Kim (Violine), Kyuhyun Sol.: Hrachuhi Bassénz, Christa E. Elgar: Konzert für Violine und Dirig.: Antonio Fogliani „Harfenquartett“, Nr. 13 B-Dur op. 130 Kim (Viola), Woongwhee Moon Reise 24: Musikfestspiele Mayer, Freddie de Tommasso, Orchester h-Moll Sol.: Pavol Breslik, Antonio Yang, Sol.: Jeffrey Myer (Violine), Ryan Mee- (Violoncello) 4. bis 6. Juni 2019 Christoph Pohl, Gideon Poppe J. Sibelius: Symphonie Nr. 2 D-Dur Erin Morley, Alexandros Stavrakakis, han (Violine), Jeremy Berry (Viola), Dirig.: David Zinman Stepanka Pucalkova Estelle Choi (Violoncello) Samstag, 23. Mai 2020, 19.30 Uhr Freitag, 5. Juni 2020, 20 Uhr Sonntag, 3. Mai 2020 11 Uhr Sol.: Vilde Frang (Violine) Schumann Quartett Kulturpalast: Kulturpalast: Sonntag, 14. Juni 2020, 11 Uhr Freitag, 22. Mai 2020, 19.30 Uhr L. v. Beethoven: Streichquartette Dresdner Festspielorchester Montag, 8. Juni 2020, 20 Uhr Kulturpalast: Dresdner Philharmonie Quatuor van Kuijk Nr. 7 F-Dur op. 59, Nr. 14 cis-Moll L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 5 Semperoper: Dresdner Philharmonie J. Haydn: Symphonie Nr. 85 B-Dur L. v. Beethoven: Streichquartette Nr. op. 131 c-Moll op. 67 „Schicksalssymphonie“, Staatskapelle Dresden W. A. Mozart: Symphonie D-Dur „La Reine“, Sinfonia concertante für 3 D-Dur op. 18, Nr. 16 F-Dur op. 135, Sol.: Erik Schumann (Violine), Ken Symphonie Nr. 6 F-Dur op. 68 P. I. Tschaikowsky: Klavierkonzert KV 297 „Pariser Symphonie“ Oboe, Fagott, Violine, Violoncello und Nr. 9 C-Dur op. 59 Schumann (Violine), Liisa Randalu „Pastorale“ Nr. 1 b-Moll op. 23 M. Ravel: Konzert für Klavier und Orchester B-Dur, Symphonie Nr. 99 Dirig.: Ivor Bolton Sol.: Nicolas Van Kuijk (Violine), (Bratsche), Mark Schumann (Violon- A. Dvořák: Symphonie Nr. 8 Orchester G-Dur Es-Dur Sylvain Favre-Bulle (Violine), Emma- cello) G-Dur op. 88 J.-B. Lully: „Le bourgeois gentilhomme“, Dirig.: Marek Janowski nuel François (Viola), François Robin Preis pro Person Dirig.: Myung-Whun Chung Suite aus der Comédie-ballet Solisten der Dresdner Philharmonie: Superior Doppelzimmer 375 € (Violoncello) Preis pro Person Sol.: Seong-Jin Cho (Klavier) M. Ravel: „La valse“ – Poème Johannes Pfeiffer (Oboe), Daniel Bäz Superior Einzelzimmer 555 € Superior Doppelzimmer 345 € chorégraphique für Orchester (Fagott), Heike Janicke (Violine), Mat- Dirig.: Louis Langrée Sonntag, 24. Mai 2020, 16 Uhr Superior Einzelzimmer 529 € Preis pro Person thias Bräutigam (Violoncello) Castalian String Quartet Superior Doppelzimmer 535 € Sol.: Bertrand Chamayou (Klavier) L. v. Beethoven: Streichquartette Superior Einzelzimmer 799 € Abreise nach dem Konzert. Nr. 2 G-Dur op. 132, Nr. 6 B-Dur Abreise nach dem Konzert. op. 18, Nr. 8 e-Moll op. 59 Preis pro Person Sol.: Sini Simonen (Violine), Daniel Preis pro Person Superior Doppelzimmer 665 € Roberts (Violine), Charlotte Bonneton Superior Doppelzimmer 505 € Superior Einzelzimmer 935 € (Viola), Christopher Graves (Violoncello) Superior Einzelzimmer 689 € © Gerhard Seybert – AdobeStock.com 30 31 Dresden Dresden

Reise 27: 30. Juni bis Zu Reise 17 Zu Reise 23 2. Juli 2020 Sonntag, 19. April 2020, 19 Uhr Freitag, 29. Mai 2020, 19.30 Uhr Mittwoch, 1. Juli 2020, 20 Uhr Semperoper: Kulturpalast: Kulturpalast: „Der Barbier von Sevilla“ Dresdner Philharmonie Staatskapelle Dresden von G. Rossini J. Brahms: „Tragische Ouvertüre“ A. Borodin: „Polowetzer Tänze“ – Dirig.: Ottavio Dantone d-Moll Suite aus der Oper „Fürst Igor“ Sol.: Taylor Stayton, Christoph Pohl, P. Hindemith: Konzert für Orgel D. Schostakowitsch: Violoncellokon- Jana Kurucová, Pietro Spagnoli, und Orchester zert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Sympho- Stepanka Pucalkova J. Brahms: Symphonie Nr. 2 D-Dur nie Nr. 12 d-Moll op. 112 „Das Jahr Dirig.: Marek Janowski 1917“ Sol.: Iveta Apkalna (Orgel) Dirig.: Tugan Sokhiev Zu Reise 18 Sol.: Sol Gabetta (Violoncello) Freitag, 24. April 2020, 19.30 Uhr Preis pro Person Zu Reise 24 Kulturpalast: Superior Doppelzimmer 309 € Dresdner Philharmonie und Samstag, 6. Juni 2020, 19 Uhr Superior Einzelzimmer 465 € MDR Rundfunkchor Semperoper: L. v. Beethoven: „Fidelio“ (konzertant) „Die verkaufte Braut“ Reise 28: 2. bis 5. Juli 2020 Dirig.: Marek Janowski von B. Smetana Fakultativ zubuchbare Zu Reise 6 Zu Reise 13 Sol.: Lise Davidsen, Johannes Martin Dirig.: Srba Dinić Freitag, 3. Juli 2020, 19 Uhr Eintrittskarten Kränzle, Christian Elsner, Hanna- Sol.: Iulia Maria Dan, Pavol Breslik, Semperoper: Sonntag, 24. November 2019, 18 Uhr Sonntag, 15. März 2020, 18 Uhr Elisabeth Müller, Georg Zeppenfeld, Tilmann Rönnebeck, Simeon Esper, „Eugen Onegin“ Bei einigen Reisen besteht die Semperoper: Semperoper: Günther Groissböck Sabine Brohm von P. I. Tschaikowsky Möglichkeit, durch Zubuchung einer „Hoffmanns Erzählungen“ „Die Hugenotten“ von G. Meyer- Dirig.: Omer Meir Wellber Verlängerungsnacht eine weitere mu- von J. Offenbach beer Sol.: Sabine Brohm, Hrachuhí Bas- sikalische Darbietung besuchen zu Dirig.: John Fiore Dirig.: sénz, Stepanka Pucalkova, Michal können. Gern erstellen wir Ihnen ein Sol.: Burkhard Fritz, Stepanka Pucal- Sol.: Venera Gimadieva, Hulkar Doron, Christoph Pohl, Pavol Breslik individuelles Paket für die von Ihnen kova, Julia Muzychenko, Hrachuhí Sabirova, Tilmann Rönnebeck, gewünschte Ticketkombination. Bitte Bassénz, Ekaterina Morozova Christoph Pohl Samstag, 4. Juli 2020,19.30 Uhr sprechen Sie uns an. Kulturpalast: Dresdner Philharmonie Zu Reise 7 Zu Reise 15 J. Sibelius: Symphonie Nr. 7 C-Dur Zu Reise 3 G. Mahler: „Das Lied von der Erde“ – Montag, 2. Dezember 2019, 20 Uhr Eine Symphonie für Soli und Mittwoch, 25. März 2020, 19 Uhr Samstag, 26. Oktober 2019, 16 Uhr Kulturpalast: Orchester Kulturpalast: Semperoper: Tom Gaebel singt Sinatra Dirig.: Vasily Petrenko Liederabend Renée Fleming „Der Rosenkavalier“ von R. Strauss 2015 feierte die Welt den 100. Geburts- Sol.: Elisabeth Kulman (Alt), & Jewgenij Kissin Dirig.: Nikolaj Szeps-Znaider tag von Frank Sinatra, dem wohl Burkhard Fritz (Tenor) größten Entertainer des 20. Jahrhun- Lieder von J. Brahms, C. Debussy Sol.: Emily Magee, Albert Pesendor- und R. Strauss fer, Christina Bock, Martin Gantner derts. Für Tom Gaebel ein würdiger Preis pro Person Anlass für eine musikalische Verbeu- Superior Doppelzimmer 549 € gung der besonderen Art: Zum runden Superior Einzelzimmer 789 € Zu Reise 4 Jubiläum präsentierte er erstmals eine Zu Reise 16 Show ganz im Zeichen des legendären US-Sängers. Samstag, 4. April 2020, 19 Uhr Montag, 28. Oktober 2019, 20 Uhr Sol.: Tom Gaebel (Gesang) Kulturpalast: Semperoper: Staatskapelle Dresden „Die Hochzeit des Figaro“ W. A. Mozart: Symphonie von W. A. Mozart Zu Reise 12 Nr. 39 Es-Dur KV 543, Dirig.: N. N. Symphonie Nr. 40 g-Moll KV 550, Sol.: Sebastian Wartig, Lawson Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 Montag, 2. März 2020, 19 Uhr Anderson, Iulia Maria Dan, Adriana „Jupiter“ Semperoper: Kučerová, Stepanka Pucalkova Dirig.: Philippe Herreweghe „La Bohème“ von G. Puccini Dirig.: Pietro Rizzo Sol.: Hrachuhí Bassénz, Julia Muzy- chenko, Tomislav Mužek, Christoph Pohl, Tilmann Rönnebeck © stokkete – AdobeStock.com 32 33 Düsseldorf Düsseldorf

Reise 7: 27. bis 29. Juni 2020

Maritim Hotel Düsseldorf · Maritim-Platz 1 · 40474 Düsseldorf Sonntag, 28. Juni 2020, 11 Uhr Tonhalle: Düsseldorfer Symphoniker R. Wigglesworth: „Sternenfall“ Genießen Sie das urbane Großstadt- Reise 1: 3. bis Reise 2: 12. bis J. Sibelius: Konzert für Violine und flair im Maritim Hotel Düsseldorf. Die 5. Oktober 2019 14. Dezember 2019 Orchester d-Moll op. 47 Innenstadt ist in wenigen Minuten mit R. Strauss: Ein Heldenleben, öffentlichen Verkehrsmitteln schnell Freitag, 4. Oktober 2019, 20 Uhr Freitag, 13. Dezember 2019, 20 Uhr Tondichtung für Orchester op. 40 und bequem erreichbar. Erkunden Sie Tonhalle: Tonhalle: Dirig.: Marc Albrecht das mondäne und kulturelle Düsseldorf. Düsseldorfer Symphoniker und Düsseldorfer Symphoniker Sol.: Augustin Hadelich (Violine) Chor des Städtischen Musikvereins G. Gershwin: Rhapsody in Blue Leistungen A. Dvořák: Serenade d-Moll op. 44 für S. Rachmaninow: Rhapsodie über ein Sonntag, 28. Juni 2020, 19.30 Uhr • 2 x Übernachtung inklusive Bläser, Violoncello und Kontrabass Thema von Paganini op. 43 für Klavier Opernhaus: reichhaltigem Frühstücksbuffet A. Zemlinsky: 13. Psalm für Chor und und Orchester Schwanensee in der Choreographie • Begrüßungscocktail Orchester op. 24 J. Sibelius: Symphonie Nr. 5 von Martin Schläpfer • Ein erlesenes Konzertdinner am R. Schumann: Symphonie Nr. 2 Es-Dur op. 82 Dirig.: Axel Kober Anreisetag C-Dur op. 61 Dirig.: Jesko Sirvend • Eintrittskarten in der gehobenen Dirig.: David Reiland Sol.: Kirill Gerstein (Klavier) Preis pro Person Kategorie Comfort Doppelzimmer 359 € Preis pro Person Preis pro Person Reise 3: 9. bis 11. Januar 2020 Reise 5: 27. bis Comfort Einzelzimmer 539 € Comfort Doppelzimmer 259 € Comfort Doppelzimmer 259 € 29. Februar 2020 Comfort Einzelzimmer 469 € Comfort Einzelzimmer 469 € Freitag, 10. Januar 2020, 20 Uhr Tonhalle: Freitag, 28. Februar 2020, 20 Uhr Fakultativ zubuchbare Düsseldorfer Symphoniker Tonhalle: Eintrittskarten D. Schostakowitsch: Konzert für Düsseldorfer Symphoniker Bei einigen Reisen besteht die Violine und Orchester Nr. 2 op. 129 J. Haydn: Symphonie Nr. 49 f-Moll Möglichkeit, durch Zubuchung einer F. Schubert: Symphonie Nr. 7 „La Passione“ Verlängerungsnacht eine weitere mu- h-Moll D 759 „Unvollendete“ G. Mahler: Symphonie Nr. 6 a-Moll M. Ravel: Daphnis et Dirig.: Adam Fischer sikalische Darbietung besuchen zu Chloé/Ballettsuite Nr. 2 können. Gern erstellen wir Ihnen ein Dirig.: Joana Mallwitz Preis pro Person individuelles Paket für die von Ihnen Sol.: Vadim Gluzman (Violine) Comfort Doppelzimmer 259 € gewünschte Ticketkombination. Bitte Comfort Einzelzimmer 469 € sprechen Sie uns an. Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 259 € Comfort Einzelzimmer 469 € Reise 6: 26. bis 28. April 2020 Zu Reise 1

Samstag, 5. Oktober 2019, 19.30 Uhr Montag, 27. April 2020, 20 Uhr Opernhaus: Reise 4: 30. Januar bis Tonhalle – Mendelssohn-Saal: Schwanensee in der Choreographie 1. Februar 2020 Düsseldorfer Symphoniker von Martin Schläpfer B. Britten: Four Sea Interludes Dirig.: Axel Kober Freitag, 31. Januar 2020, 20 Uhr op. 33a (Peter Grimes) Tonhalle – Mendelssohn-Saal: E. Parish-Alvars: Concertino d-Moll für Düsseldorfer Symphoniker zwei Harfen und Orchester op. 91 Zu Reise 2 B. Smetana: Ouvertüre zu F. Mendelssohn Bartholdy: Symphonie „Die verkaufte Braut“ Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“ Samstag, 14. Dezember 2019, 19.30 Uhr A. Dvořák: Konzert für Violoncello und Dirig.: Axel Kober Opernhaus: Orchester h-Moll op. 104, Symphonie Sol.: Fabiana Trani (Harfe), Sophie „Petruschka“ von I. Strawinsky Nr. 7 d-Moll op. 70 Schwödiauer (Harfe) „L’Enfant et les sortilèges“ Dirig.: Alpesh Chauhan von M. Ravel Sol.: Pablo Ferrández (Violoncello) Preis pro Person Dirig.: Marie Jacquot oder Marc Piollet Comfort Doppelzimmer 259 € Sol.: Tiago Alexandre Fonseca, Preis pro Person Comfort Einzelzimmer 469 € Pauliina Räsänen, Anna Harvey, Comfort Doppelzimmer 259 € Marta Márquez

Tonhalle Düsseldorf © ted007 – AdobeStock.com Comfort Einzelzimmer 469 € 34 35 Frankfurt Frankfurt

Zu Reise 3

Maritim Hotel Frankfurt · Theodor-Heuss-Allee 3 · 60486 Frankfurt/Main Freitag, 17. Januar 2020, 20 Uhr Alte Oper: HR Sinfonieorchester Reise 1: 25. bis Reise 3: 17. bis J. Haydn: Symphonie Nr. 82 „Der Bär“ 27. Oktober 2019 19. Januar 2020 T. Larcher: Ouroboros – für Violon- cello und Orchester Maritim Hotel Frankfurt R. Strauss: „Don Juan“, Samstag, 26. Oktober 2019, Samstag, 18. Januar 2020, 19 Uhr „Rosenkavalier-Suite“ 19.30 Uhr : Dirig.: Andrés Orozco-Estrada Oper Frankfurt: „Radamisto“ von G. F. Händel Reise 5: 18. bis 21. Mai 2020 Fakultativ zubuchbare Sol.: Alisa Weilerstein (Violoncello) „Drei Kurzopern“ von E. Křenek Dirig.: Simone Di Felice Eintrittskarten Dirig.: Lothar Zagrosek Sol.: Dmitry Egorov, Zanda Švēde, Dienstag, 19. Mai 2020, 20 Uhr Sol.: Davide Damiani, Angela Vallone, Jenny Carlstedt, Kihwan Sim, Alte Oper: Bei einigen Reisen besteht die Zu Reise 4 Barnaby Rea, Barbara Zechmeister, Kateryna Kasper Accademia Bizantina Möglichkeit, durch Zubuchung einer Ambur Braud, Sebastian Geyer C. P. E. Bach: Symphonie C-Dur Verlängerungsnacht eine weitere mu- Sonntag, 5. April 2020, 20 Uhr Preis pro Person Wq 182/3 sikalische Darbietung besuchen zu Alte Oper: Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 315 € W. F. Bach: Cembalokonzert f-Moll können. Gern erstellen wir Ihnen ein Ensemble Modern und Comfort Doppelzimmer 299 € Comfort Einzelzimmer 359 € J. S. Bach: Violinsonate c-Moll BWV individuelles Paket für die von Ihnen Junge Deutsche Philharmonie Comfort Einzelzimmer 345 € 1017 gewünschte Ticketkombination. Bitte G. Grisey: Périodes für sieben J. C. F. Bach: Sinfonia d-Moll sprechen Sie uns an. Instrumentalisten, Partiels für Reise 4: 3. bis 5. April 2020 J. S. Bach: Violinkonzert a-Moll BWV 18 Instrumentalisten Reise 2: 7. bis 1041 G. F. Haas: La Profondeur für 9. Dezember 2019 Samstag, 4. April 2020, 19 Uhr Dirig.: Ottavio Dantone (Cembalo) Zu Reise 1 13 Instrumentalisten, Monodie Alte Oper: Sol.: Carolin Widmann (Violine) für 18 Instrumente Sonntag, 8. Dezember 2019, 18 Uhr Deutsche Kammer-Virtuosen Sonntag, 27. Oktober 2019, 19 Uhr Dirig.: Sylvain Cambreling Oper Frankfurt: Berlin, Windsbacher Knabenchor Mittwoch, 20. Mai 2020, 20 Uhr Oper Frankfurt: Alte Oper: © bidaya – AdobeStock.com „Lady Macbeth von Mzensk“ J. S. Bach: Matthäuspassion BWV 244 Italienische Opernnacht von D. Schostakowitsch Dirig.: Martin Lehmann Orchestre National de Belgique „Erinnerungen an Luciano Zu Reise 6 Dirig.: Sol.: Hannah Morrison (Sopran), Anke M. Torke: Javelin Pavarotti“ Musik erleben – in Hessens größter Sol.: Anja Kampe, Dmitry Golovnin, Vondung (Alt), David Fischer (Tenor), A. Dorman: Frozen in Time mit Ausschnitten aus Opern von Freitag, 26. Juni 2020, 19 Uhr Stadt! Ob Konzerte, Opern oder Musi- Dmitry Belosselskiy, AJ Glueckert, Tobias Berndt (Bariton), Andreas Wolf J. Adams: Short Ride in a Fast Machine Bellini, Donizetti, Rossini, Verdi Oper Frankfurt: cals: Frankfurt ist so vielseitig wie Ihre Peter Marsh, Zanda Švēde (Bass) S. Rachmaninow: Sinfonische und Puccini „Don Giovanni“ von W. A. Mozart Wünsche. In unmittelbarer Nähe der Tänze op. 45 Dirig.: Hermann Breuer Dirig.: Nikolai Petersen Festhalle und der Alten Oper sowie Preis pro Person Preis pro Person Dirig.: Hugh Wolff Sol.: Federico Lepre, Giordano Lucà, Sol.: Gordon Bintner, Brandon Cedel, in direkter Anbindung an die Messe Comfort Doppelzimmer 355 € Comfort Doppelzimmer 255 € Sol.: Martin Grubinger (Percussion) Massimiliano Pisapia (Tenor), Rainer Kirsten MacKinnon, Elizabeth Reiter, befindet sich das Maritim Hotel Frank- Comfort Einzelzimmer 399 € Comfort Einzelzimmer 305 € Zagovec (Moderation) Karen Vuong furt. Ihr Vorteil: Sie wohnen mitten Preis pro Person im Zentrum, aber dennoch in ruhiger Comfort Doppelzimmer 415 € Lage. Komfortable Zimmer und der Comfort Einzelzimmer 489 € Zu Reise 2 atemberaubende Blick in der 8. Etage vom Dachpool auf „Mainhattan“ – Montag, 9. Dezember 2019, 20 Uhr abschalten und das pulsierende Flair Reise 6: 26. bis 28. Juni 2020 Alte Oper: der Stadt genießen. Camerata Bern – Samstag, 27. Juni 2020, 19 Uhr Maria Mater Meretrix Leistungen Oper Frankfurt: Marienvertonungen von der • 2 x bzw. 3 x Übernachtung inklusive „Die Macht des Schicksals“ Gregorianik bis ins 20. Jahrhundert reichhaltigem Frühstücksbuffet von G. Verdi mit Werken von H. v. Bingen, • Begrüßungscocktail Dirig.: Carlo Montanaro T. L. d. Victoria, A. Caldara, • Ein erlesenes Konzertdinner am Sol.: Andreas Bauer Kanabas, Izabela J. Haydn, G. Holst, I. Xenakis u. a. Anreisetag Matuła, Gevorg Hakobyan, Hovhannes Dirig.: Patricia Kopatchinskaja • Eintrittskarten in der gehobenen Ayvazyan, Judita Nagyová Sol.: Patricia Kopatchinskaja (Violine), Kategorie Anna Prohaska (Sopran) Preis pro Person Der Tourismusbeitrag in Comfort Doppelzimmer 315 € Frankfurt ist vor Ort zahlbar. Comfort Einzelzimmer 359 €

Alte Oper © PIA Stadt Frankfurt am Main – Rainer Rüffer © andrys lukowski – AdobeStock.com 36 37 Gelsenkirchen Gelsenkirchen

Reise 3: 17. bis Reise 6: 26. bis 19. November 2019 28. Januar 2020 Maritim Hotel Gelsenkirchen · Am Stadtgarten 1 · 45879 Gelsenkirchen Montag, 18. November 2019, 19.30 Uhr Montag, 27. Januar 2020, 19.30 Uhr Musiktheater im Revier: Musiktheater im Revier: Willkommen im Herzen des Ruhrpotts! Reise 1: 11. bis Reise 2: 25. bis Neue Philharmonie Westfalen Neue Philharmonie Westfalen Das ruhig am Stadtgarten gelegene 13. Oktober 2019 oder 27. Oktober 2019 oder 3. Symphoniekonzert – 5. Symphoniekonzert – Hotel, in der Nähe des Hauptbahn- 26. bis 28. Oktober 2019 oder 14. bis 16. November 2019 „Rhythm is it!“ „Philosophie“ hofs, ist idealer Ausgangspunkt für 15. bis 17. November 2019 oder 10. bis 12. Januar 2020 A. Heimir Sveinsson: „Icerapp“ J. Haydn: Symphonie Nr. 22 Es-Dur den Besuch zahlreicher Attraktionen. oder 4. bis 6. Januar 2020 oder 24. bis 26. Januar 2020 A. Dorman: „Frozen in Time“ „Der Philosoph“ Im Ruhrpott trifft reichlich Kultur oder 11. bis 13. April 2020 I. Strawinsky: „Le sacre du printemps“ L. Bernstein: Serenade für Violine und Dirig.: Rasmus Baumann Orchester nach Platons „Symposion“ auf industrielle Vergangenheit – im Samstag, 12. Oktober 2019, Sol.: Alexej Gerassimez (Schlagzeug) R. Strauss: Also sprach Zarathrustra Maritim Hotel Gelsenkirchen sind 19.30 Uhr Samstag, 26. Oktober 2019, 19.30 Uhr Dirig.: Rasmus Baumann Sie mittendrin. oder Sonntag, 27. Oktober 2019, oder Freitag, 15. November 2019, Preis pro Person Sol.: Akiko Suwanai (Violine) 18 Uhr 19.30 Uhr Comfort Doppelzimmer 225 € Leistungen oder Samstag, 16. November 2019, oder Samstag, 11. Januar 2020, Comfort Einzelzimmer 295 € Preis pro Person • 2 x Übernachtung inklusive 19.30 Uhr 19.30 Uhr Comfort Doppelzimmer 225 € reichhaltigem Frühstücksbuffet oder Sonntag, 5. Januar 2020, oder Samstag, 25. Januar 2020, Comfort Einzelzimmer 295 € • Begrüßungscocktail 18 Uhr 19.30 Uhr Reise 4: 11. bis • Ein erlesenes Konzertdinner am Musiktheater im Revier: oder Sonntag, 12. April 2020, 18 Uhr 13. Dezember 2019 Anreisetag „Frankenstein“ von J. Dvořák Musiktheater im Revier: Reise 7: 15. bis 17. März 2020 • Eintrittskarten in der gehobenen nach dem Roman von Mary Shelley „Jesus Christ Superstar“ Donnerstag, 12. Dezember 2019, Kategorie Dirig.: Giuliano Betta Rockoper von A. Webber und T. Rice Dirig.: Heribert Feckler 19.30 Uhr Montag, 16. März 2020, 19.30 Uhr Musiktheater im Revier: Musiktheater im Revier: Preis pro Person Sol.: Henrik Wager, Serkan Kaya, „Die Sache Markopulos“ Neue Philharmonie Westfalen Comfort Doppelzimmer 235 € Theresa Christahl, Edward Lee, von L. Janáček 7. Symphoniekonzert – „Schicksal“ Comfort Einzelzimmer 299 € Tobias Glagau Dirig.: Rasmus Baumann L. Janáček (arr. Tomás Ille): Suite Preis pro Person aus „Osud“ Comfort Doppelzimmer 239 € Preis pro Person P. I. Tschaikowsky: „Fatum“ Comfort Einzelzimmer 305 € Comfort Doppelzimmer 229 € L. v. Beethoven: Symphonie Comfort Einzelzimmer 295 € Nr. 5 c-Moll op. 67 Dirig.: Roland Kluttig

Reise 5: 11. bis Preis pro Person 13. Januar 2020 Comfort Doppelzimmer 225 € oder 23. bis 25. Januar 2020 Comfort Einzelzimmer 295 €

© Pedro Malinowski oder 8. bis 10. Februar 2020

Sonntag, 12. Januar 2020, Reise 8: 14. bis 16. Mai 2020 18 Uhr oder 22. bis 24. Mai 2020 oder Freitag, 24. Januar 2020, 19.30 Uhr Freitag, 15. Mai 2020, 19.30 Uhr oder Sonntag, 9. Februar 2020, oder Samstag, 23. Mai 2020, 18 Uhr 19.30 Uhr Musiktheater im Revier: Musiktheater im Revier: „Die Sache Markopulos“ „Krabat“ – Oper von H. Scores von L. Janáček und Coppelius Dirig.: Rasmus Baumann nach dem Buch von Ottfried Preußler Dirig.: N. N. Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 235 € Preis pro Person Comfort Einzelzimmer 299 € Comfort Doppelzimmer 235 € Comfort Einzelzimmer 299 €

Musiktheater im Revier 38 39 Heringsdorf/ Heringsdorf/Usedom

Usedom Live-Kino- saison 2020 Maritim Hotel Kaiserhof Heringsdorf Royal Strandpromenade/Kulmstraße 33 · 17424 Seebad Heringsdorf/Usedom House London

Genießen Sie in klassischem Reise 1: 11. bis Reise 3: 5. bis 7. Februar 2020 Die Kinoübertragung- Ambiente ein Theatererlebnis der 13. Oktober 2019 oder 26. bis 28. Februar 2020 en des Royal Opera ganz besonderen Art! Kombinieren House ermöglichen es dem Publikum weltweit regelmäßig, Sie Ihren Theaterbesuch mit einem Samstag, 12. Oktober 2019, 20 Uhr Donnerstag, 6. Februar 2020, eine Ballett- oder Opernaufführung von erholsamen Aufenthalt im Maritim Maritim Hotel Kaiserhof, 19.30 Uhr der berühmten Bühne am Londoner Hotel Kaiserhof Heringsdorf auf der Salon Ahlbeck: oder Donnerstag, 27. Februar 2020, Covent Garden zu erleben. 53 Länder schönen Ostseeinsel Usedom, direkt Der große Heinz Erhardt Abend – 19.30 Uhr werden in rund 1.500 Kinos die neue am Meer neben der bekannten See- „Noch’n Gedicht“ Kaiserbädersaal: Saison des Royal Opera House zeigen, brücke gelegen. Profitieren Sie von „Die Fischbrötchen Oper“ in der fünf neue Produktionen, drei © Davizro Photography – Fotolia.com einer wunderschönen Aussicht und Preis pro Person von P. Schimanski, S. Hufschmidt Weltpremieren und sechs beliebte verweilen Sie im einzigartigen Ambi- Comfort Doppelzimmer 285 € und S. Undisz Repertoire-Stücke auf dem Programm ente des innenarchitektonisch reiz- Comfort Einzelzimmer 345 € stehen. Dabei bieten die Kinoübertra- Reise 6: 28. bis Reise 8: 14. bis 16. April 2020 vollen Hauses. Preis pro Person gungen dem Publikum die besten 30. Januar 2020 Comfort Doppelzimmer 255 € Plätze im Haus sowie exklusive Hin- Mittwoch, 15. April 2020, 19 Uhr Leistungen Reise 2: 6. bis Comfort Einzelzimmer 295 € tergründe, Backstage-Interviews und Mittwoch, 29. Januar 2020, 20.45 Uhr (Wiederholung) • 2 x Übernachtung inklusive 8. November 2019 oder (Live-Übertragung) Kaiserbädersaal: reichhaltigem Frühstücksbuffet 15. bis 17. Januar 2020 detaillierte Nahaufnahmen der Inter- preten. Kaiserbädersaal: „Fidelio“ von L. v. Beethoven • Begrüßungscocktail Reise 4: 1. bis 3. April 2020 „La Bohème“ von G. Puccini Dirig.: Antonio Pappano • Ein erlesenes Konzertdinner am Donnerstag, 7. November 2019, oder 22. bis 24. April 2020 Leistungen Dirig.: Emmanuel Villaume Sol.: Jonas Kaufmann, Lise Davidsen Anreisetag 19.30 Uhr • 2 x Übernachtung inklusive Sol.: Sonya Yoncheva, Charles • Eintrittskarten in der gehobenen oder Donnerstag, 16. Januar 2020, Donnerstag, 2. April 2020, reichhaltigem Frühstücksbuffet Castronovo Preis pro Person Kategorie 19.30 Uhr 19.30 Uhr • Begrüßungscocktail Comfort Doppelzimmer 275 € Kaiserbädersaal: oder Donnerstag, 23. April 2020, • Ein erlesenes Konzertdinner Preis pro Person Comfort Einzelzimmer 339 € Die Kurtaxe in Heringsdorf „The Rocky Horror Show“ 19.30 Uhr am Anreisetag Comfort Doppelzimmer 245 € ist vor Ort zahlbar. von R. O’Brien Kaiserbädersaal: • Kinokarte für die genannte Comfort Einzelzimmer 279 € „Die lustige Witwe“ von F. Léhar Vorstellung Reise 9: 4. bis 6. Mai 2020 Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 265 € Preis pro Person Reise 7: 16. bis Dienstag, 5. Mai 2020, 19 Uhr Comfort Einzelzimmer 299 € Comfort Doppelzimmer 299 € Reise 5: 18. bis 18. März 2020 (Wiederholung) Comfort Einzelzimmer 359 € 20. Januar 2020 Kaiserbädersaal: Dienstag, 17. März 2020, 20.15 Uhr Schwanensee (Ballett) Sonntag, 19. Januar 2020, 15 Uhr (Live-Übertragung) Musik von P. I. Tschaikowsky (Wiederholung) Kaiserbädersaal: in der Choreographie von Liam Scarlett Kaiserbädersaal: „Fidelio“ von L. v. Beethoven Dornröschen (Ballett) Dirig.: Antonio Pappano Preis pro Person Musik von P. I. Tschaikowsky Sol.: Jonas Kaufmann, Lise Davidsen Comfort Doppelzimmer 275 € in der Choreographie von Marius Comfort Einzelzimmer 339 € Petipa, Frederick Ashton, Anthony Preis pro Person Dowell und Christopher Wheeldon Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Einzelzimmer 279 € Reise 10: 17. bis Preis pro Person 19. Juni 2020 Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Einzelzimmer 279 € Donnerstag, 18. Juni 2020, 20.45 Uhr Kaiserbädersaal: „Elektra“ von R. Strauss Dirig.: Antonio Pappano Sol.: Nina Stemme, Karita Mattila

Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 305 € Kaiserbädersaal Comfort Einzelzimmer 395 € 40 41 Köln Köln

Reise 5: 9. bis 11. Dezember 2019 Maritim Hotel Köln · Heumarkt 20 · 50667 Köln Dienstag, 10. Dezember 2019, 20 Uhr Philharmonie: Gürzenich-Orchester Köln ist untrennbar verbunden mit Reise 1: 12. bis Reise 3: 10. bis G. Finzi: Soleil vert © bidaya – AdobeStock.com Karneval und Frohsinn. Doch auch die 14. Oktober 2019 12. November 2019 A. Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur leisen Töne sind in der Metropole am Dirig.: François-Xavier Roth Rhein zu Hause und erklingen nicht nur Sonntag, 13. Oktober 2019, 20 Uhr Montag, 11. November 2019, 20 Uhr Reise 8: 14. bis Reise 10: 9. bis 12. April 2020 in der Philharmonie und im Opernhaus, Philharmonie: Philharmonie: Preis pro Person 16. Februar 2020 (Ostern) sondern auch in den bezaubernden Oslo Philharmonic Orchestra Gürzenich-Orchester Comfort Doppelzimmer 295 € Kirchen der Stadt. Das Maritim Hotel A. Nordheim: Canzona für Orchester H. Berlioz: „Le Corsaire“ – Comfort Einzelzimmer 405 € Samstag, 15. Februar 2020, 20 Uhr Freitag, 10. April 2020, 18 Uhr Köln begrüßt Sie direkt am Rhein mit E. Grieg: Konzert für Klavier und Konzertouvertüre Philharmonie: Philharmonie: außergewöhnlicher Architektur, erst- Orchester a-Moll op. 16 W. A. Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur WDR Sinfonieorchester Gürzenich-Orchester klassiger Gastronomie und herzlichem S. Rachmaninow: Symphonie Nr. 2 N. Rimski-Korsakow: „Scheherazade“ Reise 6: 8. bis A. Dormann: After Brahms und Chor des Bach-Vereins Köln Service und ist nur wenige Gehminuten e-Moll op. 27 – Sinfonische Suite 10. Januar 2020 (3 Intermezzi für Orchester) J. S. Bach: Matthäus-Passion von Oper und Philharmonie entfernt. Dirig.: Vasily Petrenko Dirig.: Elim Chan J. Brahms: Konzert für Violine und Dirig.: Nicholas Collon Sol.: Leif Ove Andsnes (Klavier) Sol.: Benjamin Bellman (Violine) Donnerstag, 9. Januar 2020, 20 Uhr Orchester D-Dur op. 77 Sol.: Ian Bostridge (Evangelist), Leistungen Philharmonie: A. Dvořák: Symphonie Nr. 8 Thomas E. Bauer (Christus), Hagen • 2 x Übernachtung inklusive Preis pro Person Preis pro Person Chicago Symphony Orchestra G-Dur op. 88 Matzeit (Altus), Andrew Tortise reichhaltigem Frühstücksbuffet Comfort Doppelzimmer 325 € Comfort Doppelzimmer 295 € S. Prokofjew: Romeo und Julia. Dirig.: Cristian Măcelaru (Tenor), Matthias Winckhler (Bass) • Begrüßungscocktail Comfort Einzelzimmer 435 € Comfort Einzelzimmer 405 € Auszüge aus den Symphonischen Sol.: Augustin Hadelich (Violine) • Ein erlesenes Konzertdinner am Suiten op. 64a und b, Samstag, 11. April 2020, 20 Uhr Anreisetag Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 44 Preis pro Person Philharmonie: • Eintrittskarten in der gehobenen Reise 2: 26. bis Reise 4: 22. bis Dirig.: Ricardo Muti Comfort Doppelzimmer 295 € The Bar at Buena Vista – Kategorie 28. Oktober 2019 24. November 2019 Comfort Einzelzimmer 405 € „Social Club“ Preis pro Person Die Sensation des Abends sind die Sonntag, 27. Oktober 2019, 20 Uhr Samstag, 23. November 2019, 20 Uhr Comfort Doppelzimmer 429 € „Grandfathers of Cuban Music“: Philharmonie: Philharmonie: Comfort Einzelzimmer 539 € Reise 9: 6. bis 8. März 2020 vom Pianisten Guillermo „Rubalcaba“ Thomas Quasthoff & Friends – Le Concert d’Àstrée González über den Sänger Julio Al- eine Jazz-Session J. P. Rameau: „In convertendo“, Samstag, 7. März 2020, 20 Uhr berto Fernández bis zum heimlichen Thomas Quasthoff (Gesang und Motette für Diskant, Countertenor, Reise 7: 27. bis Philharmonie: Star der Show Reynaldo Creagh – Moderation), Pe Werner (Gesang), Bariton, Bass, fünfstimmigen Chor 29. Januar 2020 WDR Sinfonieorchester die Musikerlegenden von The Bar Frank Chastenier (Klavier), Bruno und Instrumente. Texte aus den S. Prokofjew: Konzert für Klavier at Buena Vista. Müller (Gitarre), Dieter Ilg (Kontra- Psalmen 125 und 68 Dienstag, 28. Januar 2020, 20 Uhr und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26 bass), Wolfgang Haffner (Schlag- J. J. Cassanéa de Mondonville: „In Philharmonie: D. Schostakowitsch: Symphonie Preis pro Person zeug) exitu“ Motette für Gesangssolisten, B’Rock Orchestra Nr. 10 e-Moll op. 93 Comfort Doppelzimmer 489 € Chor und Ensemble F. Schubert: Symphonie Nr. 5 Dirig.: Krzysztof Urbański Comfort Einzelzimmer 655 € Preis pro Person A. Campra: „Messe de Requiem“ für B-Dur D 485 Sol.: Anna Vinnitskaya (Klavier) Comfort Doppelzimmer 305 € Gesangssolisten, Chor und Ensemble J. Haydn: Konzert für Violoncello Comfort Einzelzimmer 415 € Dirig.: Emmanuelle Haïm und Orchester C-Dur Hob. VIIb:1 Sonntag, 8. März 2020, 11 Uhr Reise 11: 20. bis 22. April 2020 Sol.: Marie Perbost (Sopran), Samuel F. Schubert: Symphonie Nr. 7 h-Moll Philharmonie: Boden (Tenor), Zachary Wilder (Tenor), D 759 „Unvollendete“ Gürzenich-Orchester Dienstag, 21. April 2020, 20 Uhr Victor Sicard (Bariton) Dirig.: René Jacobs H. Berlioz: Les Francs-Juges-Ouvertüre Philharmonie: Sol.: Nicolas Altstaedt (Violoncello) C. Ives: Three Places in New England Gürzenich-Orchester Preis pro Person H. Berlioz: „Harold en Italie“ Symphonie P. Dukas: Der Zauberlehrling Comfort Doppelzimmer 295 € Preis pro Person in vier Teilen mit obligater Viola C. Saint-Saëns: Violinkonzert Comfort Einzelzimmer 405 € Comfort Doppelzimmer 295 € Dirig.: Sylvain Cambrelling Nr. 3 h-Moll Comfort Einzelzimmer 405 € Sol.: Antoine Tamestit (Viola) P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 6 h-Moll „ Pathétique“ Abreise nach dem Konzert. Dirig.: Lionel Bringuier Sol.: Emmanuel Tjeknavorian (Violine) Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 355 € Preis pro Person Comfort Einzelzimmer 465 € Comfort Doppelzimmer 295 € Comfort Einzelzimmer 405 € 42 43 Köln Köln

Reise 12: 23. bis 25. April 2020 Reise 15: 4. bis 6. Juni 2020

Freitag, 24. April 2020, 20 Uhr Freitag, 5. Juni 2020, 20 Uhr © Matthias Muff Philharmonie: Philharmonie: La Capella Reial de Catalunya – WDR Sinfonieorchester HESPÈRION XXI L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 6 mit Werken von T. Arbeau, A. d. F-Dur op. 68 „Pastorale“ Cabezón, J. d. Enzina, M. Flecha, Tan Dun: Percussion Concerto: The C. Morales, L. d. Narváez, G. Para- Tears of Nature – für Schlagzeug und bosco, L. Senfl, T. Susato, C. Verardi, Orchester A. Willaert, J. d. Prez u. a. Dirig.: Tan Dun Dirig.: Jordi Savall Sol.: Martin Grubinger (Schlagzeug)

Preis pro Person Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 285 € Comfort Doppelzimmer 295 € Comfort Einzelzimmer 395 € Comfort Einzelzimmer 405 €

Reise 13: 2. bis 4. Mai 2020 Reise 16: 14. bis 16. Juni 2020

Sonntag, 3. Mai 2020, 20 Uhr Montag, 15. Juni 2020, 20 Uhr Philharmonie: Philharmonie: New York Philharmonic Amsterdam Baroque Orchestra J. Wagenaar: Cyrano de Bergerac & Choir op. 23 Ouvertüre für Orchester H. Schütz: „Es steh Gott auf“ SWV G. Mahler: Lieder eines fahrenden 356 aus: Symphoniae sacrae II op. 10 Gesellen für Singstimme und Orchester, J. M. Bach: „Die Furcht des Herren“ Philharmonie Symphonie Nr. 1 D-Dur Geistliche Kantate (Ratswechsel) Dirig.: Jaap van Zweden für zwei Soprane, Alt, Tenor, Bass, Sol.: Roderick Williams (Bariton) Streicher und Basso continuo Fakultativ zubuchbare Zu Reise 4 Zu Reise 8 Zu Reise 11 J. C. Bach: „Es erhub sich ein Streit“ Eintrittskarten Preis pro Person Geistliches Konzert für Doppelchor Sonntag, 24. November 2019, 18 Uhr Sonntag, 16. Februar 2020, 18 Uhr Mittwoch, 22. April 2020, 20 Uhr Philharmonie: Comfort Doppelzimmer 415 € und Orchester, „Meine Freundin, du Bei einigen Reisen besteht die Philharmonie: Philharmonie: Wiener Philharmoniker Comfort Einzelzimmer 525 € bist schön“ Geistliche Kantate (Trau- Möglichkeit, durch Zubuchung einer Les Musiciens du Louvre Ensemble Resonanz E. Elgar: Konzert für Violine und ung) für Gesangssolisten, Chor, Verlängerungsnacht eine weitere mu- G. F. Händel: Ariodante – Dramma A. Copland: Konzert für Klarinette, Orchester h-Moll op. 61 Streicher und Basso continuo sikalische Darbietung besuchen zu per musica in drei Akten Streicher, Harfe und Klavier A. Dvořák: Symphonie Nr. 7 D. Buxtehude: „Nichts soll uns scheiden“ können. Gern erstellen wir Ihnen ein Dirig.: Marc Minkowski V. Iyer: „Crisis Modes“ für Streicher Reise 14: 17. bis 19. Mai 2020 d-Moll op. 70 BUXWV 77 Kantate für Sopran, Alt, individuelles Paket für die von Ihnen Sol.: James Platt (Bass), Ana Maria und Schlagzeug (Kompositionsauftrag gewünschte Ticketkombination. Bitte Labin (Sopran), Marianne Crebassa v. Los Angeles Philharmonic New Dirig.: Zubin Mehta Montag, 18. Mai 2020, 20 Uhr Bass, Streicher und Basso continuo Sol.: Pinchas Zukerman (Violine) Philharmonie: J. S. Bach: „Gott ist mein König“ BWV sprechen Sie uns an. (Mezzosopran), Valerio Contaldo Music Group, Wigmore Hall und Freiburger Barockorchester 71 Kantate für Sopran, Alt, Tenor, Bass, (Tenor), Caroline Jestaedt (Sopran), Kölner Philharmonie/KölnMusik), Yuriy Mynenko (Countertenor) Deutsche Erstaufführung J. C. d. Arriaga: Sinfonía a gran Chor und Orchester Zu Reise 12 orquesta Dirig.: Ton Koopman Zu Reise 2 C. P. E. Bach: Symphonie h-Moll F. Devienne: Konzert für Flöte und Wq 182,5 für Streicher und Basso Samstag, 25. April 2020, 20 Uhr Montag, 28. Oktober 2019, 20 Uhr Zu Reise 5 continuo „Hamburger“ Orchester Nr. 7 e-Moll Preis pro Person Philharmonie: Philharmonie: W. A. Mozart: Symphonie Es-Dur W. A. Mozart: Rondo für Klavier und Comfort Doppelzimmer 295 € SWR Symphonieorchester Gürzenich-Orchester Mittwoch, 11. Dezember 2019, 20 Uhr KV 543 Orchester D-Dur KV 382 Comfort Einzelzimmer 405 € F. Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre. S. Prokofjew: Symphonie Nr. 1 D-Dur Philharmonie: Dirig.: Riccardo Minasi J. M. Kraus: Symphonie c-Moll VB 142 Allegro di molto aus: Musik zu „Ein „Klassische Symphonie “ NDR Radiophilharmonie Sol.: Olivier Patey (Klarinette) W. A. Mozart: Konzert für Klavier und Sommernachtstraum“ op. 61 Orchester Es-Dur KV 482 A. Skrjabin: Klavierkonzert fis-Moll, und The King’s Singers H. Berlioz: Les Nuits d’été op. 7 – Dirig.: Kristian Bezuidenhout Symphonie Nr. 2 c-Moll mit traditionellen englischen, Sechs Lieder für Singstimme und Sol.: Kristian Bezuidenhout Dirig.: Dmitrij Kitajenko amerikanischen und deutschen Orchester (Hammerklavier) Sol.: Gerhard Oppitz (Klavier) Weihnachtsliedern M. Illés: Ez-tér für Orchester Dirig.: Fawzi Haimor C. Debussy: La Mer Drei symphoni- Preis pro Person sche Skizzen für Orchester Comfort Doppelzimmer 315 € Dirig.: Antonello Manacorda

Comfort Einzelzimmer 425 € © bidaya – AdobeStock.com Sol.: Gaëlle Arquez (Mezzosopran) 44 45

München München

Reise 5: 13. bis 15. März 2020 Maritim Hotel München · Goethestraße 7 · 80336 München Samstag, 14. März 2020, 19 Uhr Philharmonie: Am Münchner Hauptbahnhof und Reise 2: 8. bis Reise 4: 1. bis Münchner Philharmoniker zwischen Stachus und Theresienwiese 10. November 2019 3. Dezember 2019 A. Copland: „Music for the Theatre“ gelegen, befindet sich das Maritim J. Haydn: Symphonie Nr. 90 C-Dur Hob.I:90 Hotel München. Die besondere Lage Samstag, 9. November 2019, 19 Uhr Montag, 2. Dezember 2019, 20 Uhr I. Strawinsky: „Pulcinella“ im Innenhof sorgt trotz der sehr zen- Philharmonie: Nationaltheater: © bidaya – AdobeStock.com (Ballettfassung) tralen Anbindung in den umfassend Münchner Philharmoniker Staatsorchester Dirig.: Barbara Hannigan renovierten, modernen Hotelzimmern J. Widmann: „Con brio“, Konzert- T. Adès: Three Dances aus Sol.: Barbara Hannigan (Sopran), für angenehme Ruhe. Die Einkaufs- ouvertüre für Orchester „Powder her Face“ Reise 6: 16. bis Fleur Barron (Mezzosopran), Gyula und Prachtstraßen der Innenstadt M. Bruch: Konzert für Violine und E. W. Korngold: Konzert für Violine 18. März 2020 Rab (Tenor), Douglas Williams sind schnell zu erreichen. Orchester Nr. 1 g-Moll op. 26 und Orchester D-Dur op. 35 (Bassbariton) J. Sibelius: Symphonie Nr.1 J. Sibelius: Symphonie Nr. 1 Dienstag, 17. März 2020, 20 Uhr Leistungen e-Moll op. 39 e-Moll op. 39 Nationaltheater: Preis pro Person • 2 x bzw. 3 x Übernachtung inklusive Dirig.: Valery Gergiev Dirig.: Thomas Søndergård Staatsorchester Comfort Doppelzimmer 445 € reichhaltigem Frühstücksbuffet Sol.: Janine Jansen (Violine) Sol.: Vilde Frang (Violine) F. Schubert: Symphonie Nr. 8 • Ein Glas Champagner und ein Comfort Einzelzimmer 445 € h-Moll D 759 „Unvollendete“ © Harald Biebel – AdobeStock.com Theaterteller am Tag der Vorstellung Preis pro Person Preis pro Person F. Liszt: Klavierkonzert Nr.1 Es-Dur • Eintrittskarten in der gehobenen Comfort Doppelzimmer 455 € Comfort Doppelzimmer 429 € G. Mahler: Symphonie Nr.1 D-Dur Kategorie Comfort Einzelzimmer 455 € Comfort Einzelzimmer 429 € „Titan“ Dirig.: Joana Mallwitz Sol.: Igor Levit (Klavier) Bayerische Staatsoper Reise 1: 26. bis Reise 3: 21. bis 28. Oktober 2019 24. November 2019 Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 435 € Reise 8: 29. April bis Sonntag, 27. Oktober 2019, 11 Uhr Freitag, 22. November 2019, 20 Uhr Comfort Einzelzimmer 435 € 2. Mai 2020 Allerheiligen Hofkirche: Philharmonie: 25 Jahre Schumann-Quartett Münchner Philharmoniker und der Donnerstag, 30. April 2020, 20 Uhr München Philharmonische Chor München Reise 7: 10. bis 13. April 2020 Philharmonie: W. A. Mozart: Streichquartett J. Haydn: Symphonie Nr. 49 f-Moll (Ostern) Münchner Philharmoniker Nr. 14 G-Dur KV 387 Hob. I:49 „La Passione“ M. Ravel: „Rapsodie espagnole“ D. Schostakowitsch: Streichquartett M. Trojahn: Symphonie Nr. 6 Samstag, 11. April 2020, 19 Uhr C. Montero: „Vientos del sur“ Nr. 13 b-Moll op. 138 (Uraufführung) Staatstheater am Gärtnerplatz: (Deutsche Erstaufführung) L. v. Beethoven: Streichquartett J. Haydn: „Missa in angustiis“ „Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart I. Strawinsky: „Jeu de cartes“ Nr. 7 F-Dur op. 59/1 Rasumowsky Hob. XXII:11 „Nelson-Messe“ Dirig.: Andreas Partilla oder Oleg M. de Falla: „El sombrero de tres Sol.: Barbara Burgdorf, Traudi Pauer Dirig.: Omer Meir Wellber Ptashnikov picos“ Suite Nr. 2 (Violinen), Stephan Finkentey (Viola), Sol.: Sarah-Jane Brandon (Sopran), Sol.: Christoph Siedel, Maximilian Dirig.: Gustavo Gimeno Oliver Göske (Violoncello) Katija Dragojevic (Mezzosopran), Mayer/Gyula Rab, Emma Posman/ Sol.: Ksenija Sidorova (Akkordeon) Martin Mitterrutzner (Tenor), Ain Ilia Staple, Sophie Mitterhuber/Mária Sonntag, 27. Oktober 2019, 18 Uhr Anger (Bass) Celeng, Daniel Gutmann/Ludwig Freitag, 1. Mai 2020, 20 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz: Mittelhammer Herkulessaal: „Wiener Blut“ – Samstag, 23. November 2019, 19 Uhr Symphonieorchester und Chor Operette von J. Strauss Nationaltheater: Sonntag, 12. April 2020, 18 Uhr des Bayerischen Rundfunks Dirig.: der Kapellmeister „Wozzek“ von A. Berg Staatstheater am Gärtnerplatz: F. Poulenc: Stabat mater für Sopran, Sol.: Hans Gröning, Daniel Prohaska, Dirig.: Hartmut Haenchen „La Sonnambula“ von V. Bellini Chor und Orchester Alexandra Reinprecht, Sophie Mitter- Sol.: Christian Gerhaher, John Das- Dirig.: Michael Sturminger S. Rachmaninow: Symphonie Nr. 3 huber zak, Kevin Conners, Wolfgang Ablinger- Sol.: Levente Páll, Timos Sirlantzis, a-Moll, op. 44 Sperrhacke, Gun-Brit Barkmin Anna Agathonos, Jennifer O’Loughlin, Dirig.: Yannick Nézet-Séguin Preis pro Person Arthur Espiritu Sol.: Carolyn Sampson (Sopran) Comfort Doppelzimmer 489 € Preis pro Person Comfort Einzelzimmer 489 € Comfort Doppelzimmer 769 € Preis pro Person Preis pro Person Comfort Einzelzimmer 769 € Comfort Doppelzimmer 719 € Comfort Doppelzimmer 719 € Comfort Einzelzimmer 719 € Comfort Einzelzimmer 719 €

Philharmonie © Gasteig München GmbH Matthias Schönhofer 46 47 München München

Reise 9: 3. bis 6. Juli 2020 Fakultativ zubuchbare 42. Passionsspiele Eintrittskarten Oberammergau Samstag, 4. Juli 2020, 19 Uhr 28. bis 30. August 2020 Philharmonie: Bei einigen Reisen besteht die Münchner Philharmoniker Möglichkeit, durch Zubuchung einer Die Passionsspiele in Oberammergau R. Strauss: „Macbeth“ op. 23 Verlängerungsnacht eine weitere mu- ziehen alle zehn Jahre hunderttausen- D. Schostakowitsch: Konzert für sikalische Darbietung besuchen zu de Besucher aus der ganzen Welt Violoncello und Orchester Nr.1 können. Gern erstellen wir Ihnen ein an. Über 2.400 einheimische Laien- Es-Dur op. 107 individuelles Paket für die von Ihnen darsteller, Sänger und Musiker, und F. Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre gewünschte Ticketkombination. Bitte damit fast die Hälfte der Dorfbewoh- zu „Ein Sommernachtstraum“, Sym- sprechen Sie uns an. ner, werden wieder auf der Bühne phonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“ des beeindruckenden Passions- Dirig.: Andrés Orozco-Estrada theaters in Oberammergau stehen. Sol.: Kian Soltani (Violoncello) Zu Reise 2 Die Geschichte des Oberammer- gauer Passionsspiels beginnt 1633. Sonntag, 5. Juli 2020, 18 Uhr Sonntag, 10. November 2019, 18 Uhr Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach Staatstheater am Gärtnerplatz: Nationaltheater: monatelangem Leiden und Sterben, „Aida“ von G. Verdi „Rigoletto“ von G. Verdi gelobten die Oberammergauer, alle Dirig.: Anthony Bramall Dirig.: Paolo Carignani zehn Jahre das „Spiel vom Leiden, Sol.: Christoph Seidl, Sae Kyung Sol.: Benjamin Bernheim, Ludovic Té- Sterben und Auferstehen unseres Rim, Monika Bohinec, Aris Argiris, zier, Erin Morley, Ante Jerkunica Herrn Jesus Christus“ aufzuführen. Artem Golubev Dieses Versprechen wurde bis heute eingehalten. Das Passionsspiel am Preis pro Person Zu Reise 7 29. August 2020 ist in elf Szenen Comfort Doppelzimmer 705 € unterteilt. Die Szenen 1 bis 5 bilden Comfort Einzelzimmer 705 € Montag, 13. April 2020, 20 Uhr den ersten Teil, der um 13.30 Uhr Herkulessaal: beginnt. Nach einer dreistündigen Münchner Symphoniker Pause werden die Szenen 6 bis 11 Reise 10: 25. bis 27. Juli 2020 J. Haydn: Symphonie Nr. 46 H-Dur gegeben. Die Vorstellung endet um J. Françaix: Concerto für Klarinette 21.30 Uhr. Oberammergau © mikhaluk – AdobeStock.com Sonntag, 26. Juli 2020, 18 Uhr und Orchester Nationaltheater: W. A. Mozart: Symphonie Nr. 40 Leistungen „Orlando Paladino“ von J. Haydn g-Moll KV 550 • 2 x Übernachtung inklusive Dirig.: Ivor Bolton Dirig.: David Reiland reichhaltigem Frühstücksbuffet Sol.: Adela Zaharia, Edwin Crossley- Sol.: Daniel Ottensamer (Klarinette) • Langschläferfrühstück bis Mercer, Mathias Vidal, Dovlet 11.30 Uhr am Sonntag Nurgeldiyev, Guy de Mey • Begrüßungscocktail • Dinnerbuffet inklusive Getränke Preis pro Person im Hotel am Anreisetag Comfort Doppelzimmer 525 € • Fahrt nach Oberammergau im Comfort Einzelzimmer 525 € modernen Reisebus • Eintrittskarte der besten Kategorie zu den Passionsspielen • 3-Gang-Menü in der Spielpause im bayerischen Gasthaus

Preis pro Person Classic Doppel- oder Einzelzimmer 615 €

Wichtiger Hinweis: Begrenztes Karten- kontingent. Maximale Teilnehmerzahl 16 Personen. © Andrea Huber Philharmonie © mikhaluk – AdobeStock.com 48 49 Magdeburg Magdeburg

Maritim Hotel Magdeburg · Otto-von-Guericke-Straße 87 · 39104 Magdeburg

Im Stadtzentrum, ganz in der Nähe Reise 2: 7. bis Reise 4: 20. bis bekannter Bauwerke und attraktiver 9. November 2019 22. Februar 2020 Geschäfte, ist das Maritim Hotel oder 10. bis 12. Januar 2020 Magdeburg gelegen. Lernen Sie das oder 11. bis 13. April 2020 Freitag, 21. Februar 2020, 19.30 Uhr Theater Magdeburg mit dem Opern- Opernhaus: und Schauspielhaus kennen oder Freitag, 8. November 2019, 19.30 Uhr Magdeburgische Philharmonie besuchen Sie diese einmal wieder. oder Samstag, 11. Januar 2020, C. Saint-Saëns: „Phaéton“ Im Sommer veranstaltet das Theater 19.30 Uhr Symphonische Dichtung op. 39, Magdeburg mit dem DomplatzOpenAir oder Sonntag, 12. April 2020, 18 Uhr Konzert für Violine und Orchester große musikalische, überregional Opernhaus: Nr. 3 h-Moll op. 61 beachtete Open-Air-Aufführungen, „Anatevka“ – Musical von J. Stein, P. I. Tschaikowsky: Symphonie im kommenden Jahr mit dem J. Bock und S. Harnick Nr. 4 f-Moll op. 36 Musical „Rebecca“. Dirig.: Nathan Bas Dirig.: Svetoslav Borisov Sol.: Andreas Lichtenberger, KS. Sol.: Emmanuel Tjeknavorian (Violine) Leistungen Undine Dreißig, Manja Stein, Beatrice • 2 x Übernachtung inklusive Reece, Isabel Stüber Malagamba, Preis pro Person reichhaltigem Frühstücksbuffet Susi Wirth Comfort Doppelzimmer 245 € • Begrüßungscocktail Comfort Einzelzimmer 295 € • Ein erlesenes Konzertdinner am Preis pro Person Magdeburger Theater Anreisetag Comfort Doppelzimmer 249 € • Eintrittskarten in der gehobenen Comfort Einzelzimmer 299 € Reise 5: 27. bis 29. März 2020 Kategorie Reise 7: 1. bis 3. Mai 2020 Reise 8: 14. bis 16. Mai 2020 Reise 10: 6. bis 8. Juni 2020 Samstag, 28. März 2020, 19.30 Uhr Reise 3: 5. bis Opernhaus: Samstag, 2. Mai 2020, 19.30 Uhr Freitag, 15. Mai 2020, 19.30 Uhr Sonntag, 7. Juni 2020, 18 Uhr Reise 1: 4. bis 7. Dezember 2019 „Drei Musketiere“ – Musical von Opernhaus: Opernhaus: Opernhaus: 6. Oktober 2019 oder oder 7. bis 9. Februar 2020 R. und F. Bolland „Aufstieg und Fall der Stadt Magdeburgische Philharmonie „Romeo et Juliette“ von C. Gounod 16. bis 18. November 2019 Dirig.: Pawel Poplawski Mahagonny“ von K. Weill P. I. Tschaikowsky: „Fatum“ Dirig.: Svetoslav Borisov Dirig.: Svetoslav Borisov Symphonische Fantasie c-Moll Freitag, 6. Dezember 2019, 19.30 Uhr op. 77, Konzert für Violine und Preis pro Person Samstag, 5. Oktober 2019, oder Samstag, 8. Februar 2020, Preis pro Person Preis pro Person Orchester D-Dur op. 35 Comfort Doppelzimmer 245 € 19.30 Uhr 19.30 Uhr Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Doppelzimmer 245 € L. v. Beethoven: Symphonie Comfort Einzelzimmer 295 € oder Sonntag, 17. November 2019, Opernhaus: Comfort Einzelzimmer 295 € Comfort Einzelzimmer 295 € Nr. 5 c-Moll op. 67 18 Uhr „Die schöne Helena“ Dirig.: Anna Skryleva Opernhaus: von J. Offenbach Sol.: Timothy Chooi (Violine) Reise 11: 11. bis 13. Juni 2020 „Kátja Kabanová“ von L. Janáček Dirig.: Pawel Poplawski Reise 6: 16. bis 18. April 2020 Dirig.: Anna Skryleva Freitag, 17. April 2020, 19.30 Uhr Preis pro Person Freitag, 12. Juni 2020, 19.30 Uhr Preis pro Person Opernhaus: Comfort Doppelzimmer 245 € Opernhaus: Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 245 € Magdeburgische Philharmonie Comfort Einzelzimmer 295 € Magdeburgische Philharmonie Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Einzelzimmer 295 € Comfort Einzelzimmer 295 € C. Debussy: „Printemps“ B. Bartók: „Ein Idealbild“ aus Symphonische Suite (Orchestration „Zwei Porträts“ op. 5 von Henri Büsser) Reise 9: 29. bis 31. Mai 2020 W. A. Mozart: Ein Klavierkonzert E. Séjourné: Konzert für Marimba R. Strauss: „Ein Heldenleben“ Ton- und Streicherorchester Samstag, 30. Mai 2020, 19.30 Uhr dichtung für großes Orchester op. 40 L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 6 Opernhaus: Dirig.: Kimbo Ishii F-Dur op. 68 „Pastorale“ „Aufstieg und Fall der Stadt Sol.: Menahem Pressler (Klavier) Dirig.: Anna Skryleva Mahagonny“ von K. Weill Sol.: Jovan Mitic, Pawel Poplawski Dirig.: Svetoslav Borisov Preis pro Person (Klavier), Shengnan Hu (Marimba) Comfort Doppelzimmer 245 € Preis pro Person Comfort Einzelzimmer 295 € Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Einzelzimmer 295 €

© bidaya – AdobeStock.com Comfort Einzelzimmer 295 € 50 51 Magdeburg Nürnberg

Rebecca – Reise 14: 10. bis 12. Juli 2020 Zu Reise 5 DomplatzOpenAir 2020 Samstag, 11. Juli 2020, 21 Uhr Freitag, 27. März 2020, 19.30 Uhr Maritim Hotel Nürnberg · Frauentorgraben 11 · 90443 Nürnberg Musical in zwei Akten von Michael Domplatz Opernhaus: Kunze und Sylvester Levay. „Turandot“ von G. Puccini Musik von Sylvester Levay, Buch Preis pro Person Dirig.: Anna Skryleva und Liedtexte von Michael Kunze. Comfort Doppelzimmer 275 € Basierend auf dem Roman von Comfort Einzelzimmer 325 € Daphne du Maurier. Zu Reise 6

Eine junge Frau heiratet den reichen, Fakultativ zubuchbare Samstag, 18. April 2020, 19.30 Uhr deutlich älteren Witwer Maxim de Eintrittskarten Opernhaus: Winter und zieht mit ihm auf seinen „Titus“ von W. A. Mozart Landsitz Manderlay – irgendwo an Bei einigen Reisen besteht die Dirig.: Anna Skryleva der südenglischen Küste. In die ro- Möglichkeit, durch Zubuchung einer mantische Einsamkeit mischen sich Verlängerungsnacht eine weitere mu- zunehmend Zweifel und Gefahr, denn sikalische Darbietung besuchen zu Zu Reise 8 Das Opernhaus des heutigen Staats- Reise 2: 26. bis Reise 4: 7. bis im Haus – maßgeblich gefördert von können. Gern erstellen wir Ihnen ein theaters Nürnberg öffnete am 1. Sep- 28. Oktober 2019 9. November 2019 der Haushälterin Mrs. Danvers – ist individuelles Paket für die von Ihnen Samstag, 16. Mai 2020, 19.30 Uhr tember 1905 zum ersten Mal seine der Geist der ersten Mrs. de Winter, gewünschte Ticketkombination. Bitte Opernhaus: Türen für die Öffentlichkeit. Das präg- Sonntag, 27. Oktober 2019, 19 Uhr Freitag, 8. November 2019, 19.30 Uhr Rebecca, allgegenwärtig: Kann sich sprechen Sie uns an. „Romeo et Juliette“ von C. Gounod nante Gebäude liegt nur wenige Geh- Meistersingerhalle: Staatstheater: die junge Ehefrau von ihrer über- Dirig.: Svetoslav Borisov minuten vom Maritim Hotel Nürnberg Nürnberger Symphoniker und der „Die Italienerin in Algier“ mächtigen Vorgängerin emanzipie- entfernt und bietet mit mehr als 700 Philharmonische Chor Nürnberg von G. Rossini ren? Und was geschah überhaupt Zu Reise 4 Veranstaltungen pro Spielzeit ein um- W. A. Mozart: Kyrie d-Moll KV 341 Dirig.: Volker Hiemeyer mit Rebecca? Zu Reise 9 fangreiches Repertoire. Lassen Sie (KV 368a) Sol.: Taras Konoshchenko, Emely Samstag, 22. Februar 2020, sich vor und nach den Aufführungen G. Mahler: Kindertotenlieder Bradley, Irina Maltseva, Wonyong Musikalische Leitung: N. N. 19.30 Uhr Sonntag, 31. Mai 2020, 19.30 Uhr mit Stil und Gastlichkeit bei Maritim W. A. Mozart/F. X. Süßmayr: Kang Opernhaus: Opernhaus: verwöhnen. Requiem d-Moll KV 626 „Drei Musketiere“ – „Drei Musketiere“ – Dirig.: Gordian Teupke Preis pro Person Reise 12: 26. bis 28. Juni 2020 Musical von R. und F. Bolland Musical von R. und F. Bolland Leistungen Sol.: Maria Sushansky (Sopran), Comfort Doppelzimmer 325 € Dirig.: Pawel Poplawski Dirig.: Pawel Poplawski • 2 x Übernachtung inklusive Ruth Volpert (Alt), Sebastian Köchig Comfort Einzelzimmer 445 € Samstag, 27. Juni 2020, 21 Uhr reichhaltigem Frühstücksbuffet (Tenor), Florian Küppers (Bass) Domplatz • Begrüßungscocktail • Ein erlesenes Konzertdinner am Preis pro Person Reise 5: 18. bis Preis pro Person Anreisetag Comfort Doppelzimmer 295 € 20. Januar 2020 Comfort Doppelzimmer 275 € • Eintrittskarten in der gehobenen Comfort Einzelzimmer 415 € Comfort Einzelzimmer 325 € Kategorie Sonntag, 19. Januar 2020, 16.30 Uhr Meistersingerhalle: Reise 1: 19. bis Reise 3: 2. bis Nürnberger Symphoniker Reise 13: 3. bis 5. Juli 2020 21. Oktober 2019 4. November 2019 G. Lekeu: „Hamlet“ – Etude symphonique Nr. 2 Samstag, 4. Juli 2020, 21 Uhr Sonntag, 20. Oktober 2019, 16.30 Uhr Sonntag, 3. November 2019, 16.30 Uhr F. Högberg: Violinkonzert Domplatz Meistersingerhalle: Meistersingerhalle: M. Mussorgsky/M. Ravel: Nürnberger Symphoniker Nürnberger Symphoniker „Bilder einer Ausstellung“ Preis pro Person J. Haydn: Symphonie A-Dur Hob. F. Schubert: „Des Teufels Dirig.: Joseph Bastian Comfort Doppelzimmer 275 € 1:87 „Pariser Symphonie Nr. 1“ Lustschloss“, Ouvertüre D 84 Sol.: Isabelle van Keulen (Violine) Comfort Einzelzimmer 325 € C.-M. Widor: Sinfonia Sacra für Orgel A. Berg: Violinkonzert „Dem und Orchester op. 81 Andenken eines Engels“ Preis pro Person G. Bizet/R. Schtschedrin: Carmen- A. Bruckner: Symphonie Nr. 4 Comfort Doppelzimmer 295 € Suite für Streichorchester und Es-Dur WAB 104 „Romantische“ Comfort Einzelzimmer 415 € Schlaginstrumente Dirig.: Kahchun Wong Dirig.: Jonathan Darlington Sol.: Bomsori Kim (Violine) Sol.: Martin Sturm (Orgel) Preis pro Person Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 295 € Comfort Doppelzimmer 295 € Comfort Einzelzimmer 409 €

© Mykola Kamarovskyy – AdobeStock.com Comfort Einzelzimmer 415 € 52 53 Nürnberg Nürnberg

Reise 9: 14. bis 16. März 2020

Sonntag, 15. März 2020, 19 Uhr Staatstheater: „West Side Story“ von L. Bernstein Dirig.: Lutz de Veer Sol.: Hans Kittelmann, Andromahi Raptis, David Boyd, Myrthes Monteiro

Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 325 € Comfort Einzelzimmer 445 €

Reise 10: 26. bis 28. März 2020

Reise 6: 23. bis Reise 8: 14. bis Freitag, 27. März 2020, 19 Uhr 25. Januar 2020 16. Februar 2020 Gustav-Adolf-Kirche: „Weiße Rose“ von U. Zimmermann Freitag, 24. Januar 2020, 20 Uhr Samstag, 15. Februar 2020, 20 Uhr Dirig.: Volker Hiemeyer Meistersingerhalle: Meistersingerhalle: Staatsphilharmonie Nürnberg Nürnberger Symphoniker Preis pro Person M. d. Falla: Suite Nr. 2 aus dem W. A. Mozart: Symphonie Nr. 35 Comfort Doppelzimmer 279 € „Dreispitz“ D-Dur KV 385 „Haffner“ Comfort Einzelzimmer 395 € A. Piazzolla: „Aconcagua“ für T. Broström: Arena, Schlagzeug- Akkordeon und Orchester konzert Nr. 1 D. Schostakowitsch: Symphonie E. Elgar: Enigma-Variationen op. 36 Reise 11: 3. bis 5. April 2020 Nr. 1 op. 10 Dirig.: Oksana Lyniv Dirig.: Enrique Mazzola Sol.: Alexej Gerassimez (Schlagzeug) Samstag, 4. April 2020, 19.30 Uhr Sol.: Ksenija Sidorova (Akkordeon) Gustav-Adolf-Kirche: Sonntag, 16. Februar 2020, 11 Uhr „Weiße Rose“ von U. Zimmermann Preis pro Person Staatstheater: Dirig.: Volker Hiemeyer Comfort Doppelzimmer 305 € Staatsphilharmonie Nürnberg Comfort Einzelzimmer 425 € J. Brahms: Symphonie Nr. 1 Preis pro Person Opernhaus Nürnberg c-Moll op. 68 Comfort Doppelzimmer 279 € Entdecken Sie gemeinsam mit Joana Comfort Einzelzimmer 395 € Reise 7: 8. bis Mallwitz und der Staatsphilharmonie Reise 12: 23. bis Reise 13: 8. bis 10. Mai 2020 Reise 14: 28. bis 30. Mai 2020 10. Februar 2020 ein Meisterwerk der Musikgeschichte 25. April 2020 in all seinen Facetten. Dabei wird für Samstag, 9. Mai 2020, 20 Uhr Freitag, 29. Mai 2020, 20 Uhr Sonntag, 9. Februar 2020, 16.30 Uhr Sie Erheiterndes, Überraschendes, Freitag, 24. April 2020, 20 Uhr Meistersingerhalle: Meistersingerhalle: Meistersingerhalle: Unbekanntes und auch oft Gehörtes Meistersingerhalle: Nürnberger Symphoniker Staatsphilharmonie Nürnberg Nürnberger Symphoniker zu einem neuen Erlebnis und Hörein- Staatsphilharmonie Nürnberg M. Arnold: Four Scottish Dances op. 59 L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 6 E. Grieg: Sigurd Jorsalfar, Drei druck zusammenfügt, bevor das Werk R. Wagner: Faust-Ouvertüre T. Dun: Fire Ritual op. 68 „Pastorale“ Orchesterstücke op. 56 am Ende noch einmal im Ganzen d-Moll WWV 59 F. Mendelssohn Bartholdy: Symphonie C. M. v. Weber: Klarinettenkonzert W. A. Mozart: Flötenkonzert erklingt. P. Vasks: Konzert für Oboe Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“ Nr. 1 op. 73 D-Dur KV 314 Dirig.: Joana Mallwitz und Orchester Dirig.: Kahchun Wong M. Ravel: „Daphnis und Chloé“, J. Sibelius: „Der Schwan von Tuonela“, Sol.: Joana Mallwitz (Moderation/ H. Berlioz: Symphonie Sol.: Paul Huang (Violine) Suite Nr. 2 Symphonie Nr. 7 C-Dur, op. 105 Klavier) fantastique op. 14 Dirig.: Joana Mallwitz Dirig.: Hossein Pishkar Dirig.: John Fiore Preis pro Person Sol.: Sharon Kam (Klarinette) Sol.: Andreas Blau (Flöte) Abreise nach dem Konzert. Sol.: Albrecht Mayer (Oboe) Comfort Doppelzimmer 295 € Comfort Einzelzimmer 415 € Preis pro Person Preis pro Person Preis pro Person Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 305 € Comfort Doppelzimmer 295 € Comfort Doppelzimmer 349 € Comfort Doppelzimmer 305 € Comfort Einzelzimmer 425 € Comfort Einzelzimmer 409 € Comfort Einzelzimmer 469 € Comfort Einzelzimmer 425 €

54 55 Nürnberg Nürnberg

Reise 15: 10. bis Reise 18: 11. bis 13. Juli 2020 Zu Reise 8 12. Juni 2020 Sonntag, 12. Juli 2020, 19.30 Uhr Sonntag, 16. Februar 2020, 19 Uhr Donnerstag, 11. Juni 2020, 19.30 Uhr Staatstheater: Staatstheater: Staatstheater: „Die Piraten von Penzance“ „Manon“ von J. Massenet

„Die Zauberflöte“ von W. A. Mozart von A. Sullivan © andrea lehmkuhl – AdobeStock.com Dirig.: Volker Hiemeyer Dirig.: Guido Johannes Rumstadt Dirig.: Guido Johannes Rumstadt

Preis pro Person Preis pro Person Vorschau: 69. ION – Fakultativ zubuchbare Zu Reise 10 Comfort Doppelzimmer 319 € Comfort Doppelzimmer 319 € Internationale Orgelwoche Eintrittskarten Comfort Einzelzimmer 439 € Comfort Einzelzimmer 439 € Nürnberg Samstag, 28. März 2020, 19.30 Uhr 26. Juni bis 5. Juli 2020 Bei einigen Reisen besteht die Staatstheater: Möglichkeit, durch Zubuchung einer „Manon“ von J. Massenet Reise 16: 19. bis Reise 19: 16. bis 18. Juli 2020 Die Veranstalter des Musikfests ION in Verlängerungsnacht eine weitere mu- Dirig.: Guido Johannes Rumstadt 21. Juni 2020 Nürnberg können auf ein erfolgreiches sikalische Darbietung besuchen zu Freitag, 17. Juli 2020, 20 Uhr Jahr 2019 zurückblicken: Mit knapp können. Gern erstellen wir Ihnen ein Samstag, 20. Juni 2020, 19.30 Uhr Meistersingerhalle: 15.000 Besuchern in 16 Tagen endete individuelles Paket für die von Ihnen Zu Reise 11 Staatstheater: Staatsphilharmonie Nürnberg das 68. Musikfest mit einem Besucher- gewünschte Ticketkombination. Bitte „Die Piraten von Penzance“ M. Nikodijevic: GHB/tanzaggregat rekord. Zahlreiche ausverkaufte Veran- sprechen Sie uns an. Sonntag, 5. April 2020, 16.30 Uhr von A. Sullivan J. S. Bach: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll staltungen und ein rundum positives Meistersingerhalle: Dirig.: Andreas Paetzold für Mandoline BWV 1041 Feedback bei Publikum und Presse Nürnberger Symphoniker A. Dorman: Mandolinenkonzert bestärken die Veranstalter darin, das Zu Reise 2 L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 4 Preis pro Person G. Mahler: Symphonie Nr. 5 Musikfest ION weiterzuentwickeln und B-Dur op. 60 Comfort Doppelzimmer 325 € Dirig.: Joana Mallwitz auch in den nächsten Jahren fortzu- Montag, 28. Oktober 2019, 19.30 Uhr J. Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 Comfort Einzelzimmer 445 € Sol.: Avi Avital (Mandoline) setzen. Staatstheater: B-Dur op. 83 „West Side Story“ von L. Bernstein Dirig.: Kahchun Wong Von den Kirchenmusikern der beiden Preis pro Person Dirig.: Lutz de Veer Sol.: Gerhard Oppitz (Klavier) großen evangelischen Altstadt-Kirchen Reise 17: 3. bis 5. Juli 2020 Comfort Doppelzimmer 305 € Sol.: Hans Kittelmann, Andromahi in Nürnberg, St. Lorenz und St. Sebald, Comfort Einzelzimmer 425 € Raptis, David Boyd, Myrthes Monteiro Samstag, 4. Juli 2020, 19.30 Uhr 1951 erstmals ausgerichtet, ist die Zu Reise 12 Staatstheater: Internationale Orgelwoche Nürnberg – Musica Sacra (ION) heute das für „Peter Grimes“ von B. Britten Samstag, 25. April 2020, 20 Uhr Geistliche und Orgelmusik wohl größte Zu Reise 4 Dirig.: Guido Johannes Rumstadt Meistersingerhalle: und älteste Festival in Europa. Dabei Nürnberger Symphoniker Samstag, 9. November 2019, 20 Uhr steht die ION für weitaus mehr als „nur“ H. Berlioz: „Le Corsaire“ – Preis pro Person Meistersingerhalle: Orgelmusik: Chor- und Symphonie- Ouvertüre, op. 21 Comfort Doppelzimmer 325 € Nürnberger Symphoniker konzerte ergänzen das Programm um A. Galla-Rini: Akkordeonkonzert Nr. 1 Comfort Einzelzimmer 445 € I. Strawinsky: Funeral Song weitere Bereiche der „Musica Sacra“, S. Prokofjew: Symphonie Nr. 5 „Pogrebal’naya Pesnya“ op. 5 deren tieferem Verständnis sich außer- B-Dur op. 100 M. Ravel: Klavierkonzert D-Dur dem wissenschaftliche Symposien Dirig.: Daniel Boico (für die linke Hand) ebenso widmen wie spezielle Ver- Sol.: Stas Venglevski (Bajan) anstaltungen für junge Menschen. W. Kalinnikow: Symphonie Darüber hinaus ist der seit 1968 aus- Nr. 2 A-Dur getragene Internationale Orgelwett- Dirig.: Kahchun Wong Zu Reise 17 bewerb der ION zentraler Bestandteil Sol.: Denis Kozhukhin (Klavier) des Programms. Neu konzipiert und Sonntag, 5. Juli 2020, 19 Uhr ausgerichtet, wird er seit 2007 alle zwei Staatstheater: Jahre als Interpretationswettbewerb Zu Reise 6 „Die Wohlgesinnten“ von H. Parra parallel zu den Konzerten der ION Dirig.: Björn Huestege veranstaltet. Komplettiert wird das Samstag, 25. Januar 2020, 19.30 Uhr Programm durch Meisterkurse re- Staatstheater: nommierter Organisten sowie durch „La Calisto“ von F. Cavalli zahlreiche Andachten und Gottes- Dirig.: Wolfgang Katschner dienste, in denen Kirchenmusik einen ganz besonderen Stellenwert hat. Ein detailliertes Angebot zu der Veranstal- tung stellen wir Ihnen gern ab Novem-

© mango2friendly – AdobeStock.com ber 2019 zur Verfügung. © Alenaviad – Fotolia.com 56 57 Stuttgart Stuttgart

Reise 7: 23. bis Reise 8: 13. bis Reise 9: 28. Februar bis 25. Januar 2020 15. Februar 2020 1. März 2020 Maritim Hotel Stuttgart · Seidenstraße 34 · 70174 Stuttgart Freitag, 24. Januar 2020, 20 Uhr Freitag, 14. Februar 2020, 20 Uhr Samstag, 29. Februar 2020, 19 Uhr Liederhalle, Beethoven-Saal: Liederhalle: Liederhalle, Beethoven-Saal: Im Jahr 2015 wurde das Maritim Reise 1: 12. bis Reise 4: 21. bis Stuttgarter Philharmoniker und SWR Symphonieorchester Stuttgarter Philharmoniker Hotel Stuttgart umfassend renoviert. 14. Oktober 2019 23. November 2019 Damen des „figure humaine R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24 L. v. Beethoven: „Wellingtons Sieg Die Zimmer mit ihrer modernen, Kammerchor“ G. Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur oder die Schlacht bei Vittoria“ op. 91, C. Debussy: „Prélude à l’après-midi „Der Titan“ Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, eleganten Ausstattung laden zu ent- Sonntag, 13. Oktober 2019, 19 Uhr Freitag, 22. November 2019, 20 Uhr d’un faune“, „Nocturnes“ Dirig.: Teodor Curentzis Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 53 spannten Aufenthalten ein. Durch die Liederhalle, Beethoven-Saal: Liederhalle, Beethoven-Saal: L. v. Beethoven: Klavierkonzert „Eroica“ direkte Anbindung des Hotels an das Stuttgarter Philharmoniker Stuttgarter Philharmoniker Nr. 4 G-Dur op. 58 Preis pro Person Dirig.: Christian Zacharias Kultur- und Kongresszentrum Lieder- R. Schumann: Ouvertüre zu E. N. Méhul: Ouvertüre zur Dirig.: Dan Ettinger Comfort Doppelzimmer 255 € Sol.: Christian Zacharias (Klavier) halle mit seinem attraktiven Konzert- „Manfred“ Oper „Uthal“ Sol.: Inon Barnatan (Klavier) Comfort Einzelzimmer 379 € programm ergeben sich tolle Gelegen- B. Bartók: Klavierkonzert Nr. 3 L. v. Beethoven: Klavierkonzert Preis pro Person heiten, den Städteaufenthalt mit dem R. Schumann: Symphonie Nr. 3 Nr. 1 C-Dur op. 15, Symphonie Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 235 € Besuch einer eindrucksvollen Konzert- „Rheinische“ Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“ Comfort Doppelzimmer 235 € Comfort Einzelzimmer 359 € veranstaltung zu kombinieren. Dirig.: Marcus Bosch Dirig.: Ulrich Kern Comfort Einzelzimmer 359 € Sol.: Konstantin Lifschitz (Klavier) Sol.: Martin Stadtfeld (Klavier) Leistungen Reise 10: 7. bis 8. März 2020 • 1 x bzw. 2 x Übernachtung inklusive Preis pro Person Preis pro Person reichhaltigem Frühstücksbuffet Comfort Doppelzimmer 235 € Comfort Doppelzimmer 205 € Sonntag, 8. März 2020, 11 Uhr • Begrüßungscocktail Comfort Einzelzimmer 359 € Comfort Einzelzimmer 319 € • Ein erlesenes Konzertdinner am Gustav-Siegle-Haus: Anreisetag Zum internationalen Frauentag • Eintrittskarten in der gehobenen Reise 2: 25. bis Reise 5: 19. bis Damen des Barockorchesters der Kategorie 27. Oktober 2019 21. Dezember 2019 Stuttgarter Philharmoniker spielen Werke von Isabella Leonarda, Wilhelmine v. Bayreuth, Francesca Samstag, 26. Oktober 2019, 19 Uhr Freitag, 20. Dezember 2019, 20 Uhr Caccini u. a. Liederhalle, Beethoven-Saal: Liederhalle, Beethoven-Saal: Stuttgarter Philharmoniker Stuttgarter Philharmoniker Abreise nach dem Konzert. L. v. Beethoven: Klavierkonzert L. v. Beethoven: „An die ferne Nr. 3 c-Moll op. 37 Geliebte“ op. 98 Preis pro Person C. Saint-Saëns: 3. Symphonie M. Ravel: „La Valse“, „Valses nobles Comfort Doppelzimmer 139 € c-Moll op. 78 „Orgelsymphonie“ et sentimentales“, „Don Quichotte à Comfort Einzelzimmer 199 € Dirig.: Marc Piollet Dulcinée“, „Boleró“ Sol.: Jasminka Stančul (Klavier) Dirig.: Dan Ettinger Sol.: Andrè Schuen (Bariton) Reise 11: 26. bis 28. März 2020 Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 205 € Preis pro Person Freitag, 27. März 2020, 20 Uhr Comfort Einzelzimmer 319 € Comfort Doppelzimmer 205 € Liederhalle, Beethoven-Saal: Comfort Einzelzimmer 319 € Stuttgarter Philharmoniker Reise 3: 1. bis L. v. Beethoven: Triplekonzert 3. November 2019 Reise 6: 18. bis C-Dur op. 56 20. Januar 2020 J. V. Voříšek: Grand Rondeau Concertant Samstag, 2. November 2019, 20 Uhr G. Onslow: Symphonie Nr. 1 Liederhalle: Sonntag, 19. Januar 2020, 19 Uhr A-Dur op. 41 Klassik Radio live in Concert 2019 Liederhalle, Beethoven-Saal: Dirig.: Reinhard Goebel – Filmmusik mit dem Klassik Radio Wiener Johann Strauß Sol.: Sarah Christian (Violine), Stephan Pops Orchestra Konzert-Gala Koncz (Violoncello), Yaara Tal (Klavier) Dirig.: Nic Raine Preis pro Person Preis pro Person Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 269 € Comfort Doppelzimmer 285 € Comfort Doppelzimmer 275 € Comfort Einzelzimmer 385 € Comfort Einzelzimmer 449 € Comfort Einzelzimmer 389 € Liederhalle, Beethoven-Saal 58 59 Stuttgart Stuttgart

Reise 12: 14. bis 16. April 2020 Reise 15: 22. bis 24. Mai 2020 oder 15. bis 17. April 2020 oder 16. bis 18. April 2020 Samstag, 23. Mai 2020, 19 Uhr oder 17. bis 19. April 2020 Liederhalle, Beethoven-Saal: oder 18. bis 20. April 2020 Stuttgarter Philharmoniker Chin Un-suk: La silence des sirènes Mittwoch, 15. April 2020, 20 Uhr © eyetronic – AdobeStock.com H. Berlioz: Ouvertüre und Marsch aus oder Donnerstag, 16. April 2020, „Les Troyens“ 20 Uhr L. v. Beethoven: Klavierkonzert oder Freitag, 17. April 2020, 20 Uhr Nr. 5 Es-Dur op. 73 oder Samstag, 18. April 2020, Dirig.: Otto Tausk 15 oder 20 Uhr Sol.: Donatienne Michel-Dansac oder Sonntag, 19. April 2020, (Sopran), Simon Trpčeski (Klavier) 14 oder 19 Uhr Liederhalle: Preis pro Person Ballet Revolución Comfort Doppelzimmer 205 € Energiegeladen und heiß, leidenschaft- Comfort Einzelzimmer 319 € lich und sinnlich, akrobatisch, dyna- misch – und tänzerisch perfekt: Mit Neues Schloss elektrisierenden Choreografien und Reise 16: 18. bis 20. Juni 2020 den heißesten Nr. 1 Hits liefert die Tanzsensation genau das, was sie Freitag, 19. Juni 2020, 20 Uhr Reise 18: 16. bis 18. Juli 2020 Zu Reise 2 weltweit so unverwechselbar macht. Liederhalle, Beethoven-Saal: BALLET REVOLUCIÓN: Tanz und Stuttgarter Philharmoniker Freitag, 17. Juli 2020, 20 Uhr Sonntag, 27. Oktober 2019, 16 Uhr überschäumende Lebensfreude direkt G. Connesson: Flammenschrift Liederhalle: Neues Schloss: aus Kuba. Die hervorragend ausge- O. Messiaen: L’Ascension SWR Symphonieorchester SWR Kammerkonzert L. v. Beethoven: Violinkonzert bildeten Tänzerinnen und Tänzer L. v. Beethoven: Coriolan-Ouvertüre J. Dismas Zelenka: Sonate für Violine, D-Dur op. 61 von BALLET REVOLUCIÓN vereinen c-Moll op. 62 Oboe, Fagott und Basso continuo Dirig.: Stefan Blunier waghalsige Sprünge und sinnliche W. Lutosłaski: Violoncellokonzert Nr. 3 B-Dur ZWV 181 Sol.: Anna Tifu (Violine) Moves zwischen Ballett und Street- R. Strauss: Also sprach Zarathustra J. S. Bach: Fuge cis-Moll BWV 849 dance zu einem unwiderstehlichen op. 30 aus dem „Wohltemperierten Klavier“ Preis pro Person Ganzen. Angefeuert wird die Tanz- Dirig.: Krzysztof Urbański (Fassung für Violine, Oboe, Fagott, Comfort Doppelzimmer 285 € company von der phänomenalen sie- Sol.: Nicolas Altstaedt (Violoncello) Kontrabass und Cembalo von A. C. Comfort Einzelzimmer 449 € benköpfigen BALLET REVOLUCIÓN Dorn) Live-Band mit internationalen Nr. 1 Preis pro Person S. Gubaidulina: „So sei es“ für Violine, Hits aus Pop, R&B und Hip-Hop sowie Reise 17: 25. bis 27. Juni 2020 Comfort Doppelzimmer 255 € Kontrabass, Schlagzeug und Klavier packenden kubanischen Rhythmen. Comfort Einzelzimmer 379 € L. Sima: Trio d‘anches für Oboe, Reise 13: 23. bis 25. April 2020 Reise 14: 16. bis Klarinette und Fagott (UA) Freitag, 26. Juni 2020, 20 Uhr Preis pro Person 17. Mai 2020 I. Strawinsky: Oktett für Blasinstru- Liederhalle: Vorstellungen 15./16. April 2020 Freitag, 24. April 2020, 20 Uhr mente SWR Symphonieorchester und Fakultativ zubuchbare Liederhalle: Sonntag, 17. Mai 2020, 11 Uhr (20 Uhr), 18. April 2020 (15 Uhr), Vokalensemble, WDR Rundfunkchor Eintrittskarten 19. April 2020 (14 oder 19 Uhr) SWR Symphonieorchester Gustav-Siegle-Haus: O. Messiaen: Trois petites liturgies Comfort Doppelzimmer 285 € F. Mendelssohn Bartholdy: „Ein Barockorchester der Stuttgarter de la présence divine Bei einigen Reisen besteht die Zu Reise 13 Comfort Einzelzimmer 409 € Sommernachtstraum“, Ouvertüre Philharmoniker F. Mendelssohn Bartholdy: „Wie der Möglichkeit, durch Zubuchung einer op. 21 A. Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Hirsch schreit“, Psalm 42 für Sopran, Verlängerungsnacht eine weitere mu- Samstag, 25. April 2020, 19 Uhr Vorstellungen 17./18. April 2020 H. Berlioz: Les nuits d‘été, Sechs Chor und Orchester op. 42 sikalische Darbietung besuchen zu Liederhalle, Beethoven-Saal: (20 Uhr) Lieder für Singstimme und kleines Abeise nach dem Konzert. A. Skrjabin: Le poème de l’extase können. Gern erstellen wir Ihnen ein Stuttgarter Philharmoniker und der Comfort Doppelzimmer 299 € Orchester op. 7 op. 54 individuelles Paket für die von Ihnen Württembergische Kammerchor Comfort Einzelzimmer 419 € M. Illés: Ez-tér (Es-Raum) für Orchester Preis pro Person Dirig.: Eliahu Inbal gewünschte Ticketkombination. Bitte F. Poulenc: Klavierkonzert cis-Moll C. Debussy: La mer Comfort Doppelzimmer 125 € Sol.: Christina Landshamer (Sopran), sprechen Sie uns an. FP.146, Gloria FP.177 Dirig.: Antonello Manacorda Comfort Einzelzimmer 179 € Christoph Grund (Klavier), Christine L. v. Beethoven: Ouvertüre „Leonore“ Sol.: Gaëlle Arquez (Mezzosopran) Ott (Ondes Martenot) Nr. 3 op. 72, Fantasie für Klavier, Chor und Orchester c-Moll op. 80 Preis pro Person Preis pro Person Dirig.: Dan Ettinger Comfort Doppelzimmer 255 € Comfort Doppelzimmer 255 € Sol.: Frank Dupree (Klavier), Estelle Comfort Einzelzimmer 379 € Comfort Einzelzimmer 379 € Kruger (Sopran)

60 61 Ulm Ulm

Reise 5: 9. bis Reise 9: 11. bis 13. Mai 2020 Reise 12: 2. bis 5. Juli 2020 11. Januar 2020 Maritim Hotel Ulm · Basteistraße 40 · 89073 Ulm Dienstag, 12. Mai 2020, 20 Uhr Freitag, 3. Juli 2020, 20 Uhr Freitag, 10. Januar 2020, 20 Uhr Congress Centrum: Theater Ulm: Theater Ulm: Philharmonische Orchester „Ein Sommernachtstraum“ – Am grünen Donauufer und nahe der „Cendrillon (Aschenputtel)“ F. Schmidt: Intermezzo aus der Tanztheater von Reiner Feistel historischen Altstadt liegt das Maritim von J. Massenet Oper „Notre Dame“ nach W. Shakespeare Hotel Ulm. Genießen Sie den herr- Dirig.: Michael Weiger E. W. Korngold: Violinkonzert, Dirig.: Hendrik Haas lichen Blick auf die Donau oder die D-Dur, op. 35 malerische Innenstadt mit dem Ulmer Preis pro Person R. Strauss: „Aus Italien“ op. 16 Samstag, 4. Juli 2020, 19 Uhr Münster. In Ulm und um Ulm herum Comfort Doppelzimmer 245 € Dirig.: Levente Török Theater Ulm: gibt es viel zu erleben. Comfort Einzelzimmer 289 € Sol.: Tamás Füzesi (Violine) „My Fair Lady“ – Musical von F. Loewe Leistungen Preis pro Person Dirig.: Levente Török • 2 x bzw. 3 x Übernachtung inklusive Reise 6: 24. bis Comfort Doppelzimmer 245 € reichhaltigem Frühstücksbuffet 26. Februar 2020 Comfort Einzelzimmer 289 € Preis pro Person • Begrüßungscocktail Comfort Doppelzimmer 385 € • Ein erlesenes Konzertdinner am Dienstag, 25. Februar 2020, 20 Uhr Comfort Einzelzimmer 449 € Anreisetag Congress Centrum: Reise 10: 16. bis 18. Mai 2020 • Eintrittskarten in der gehobenen Philharmonische Orchester Kategorie A. Dvořák: Cellokonzert, h-Moll, Sonntag, 17. Mai 2020, 19 Uhr Fakultativ zubuchbare op. 104 Theater Ulm: Eintrittskarten D. Schostakowitsch: Symphonie „La Legende de Tristan“ Congress Centrum Ulm Nr. 10, e-Moll, op. 93 von C. Tournemire Bei nachfolgender Reise besteht die Dirig.: Timo Handschuh Dirig.: Timo Handschuh Möglichkeit, durch Zubuchung einer Reise 1: 10. bis Reise 3: 25. bis Sol.: László Fenyö (Violoncello) Verlängerungsnacht eine weitere mu- 12. Oktober 2019 27. November 2019 Preis pro Person sikalische Darbietung besuchen zu Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 245 € können. Gern erstellen wir Ihnen ein Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Einzelzimmer 289 € individuelles Paket für die von Ihnen Freitag, 11. Oktober 2019, 20 Uhr Dienstag, 26. November 2019, 20 Uhr Comfort Einzelzimmer 289 € gewünschte Ticketkombination. Bitte Theater Ulm: Congress Centrum: sprechen Sie uns an. „Fidelio“ von L. v. Beethoven Philharmonische Orchester Reise 11: 12. bis Dirig.: Timo Handschuh F. Schubert: Ouvertüre zum Reise 7: 5. bis 7. März 2020 14. Juni 2020 Zauberspiel „Die Zauberharfe“ Zu Reise 8 Preis pro Person W. A. Mozart: Symphonie Nr. 36 Freitag, 6. März 2020, 20 Uhr Samstag, 13. Juni 2020, 19 Uhr Comfort Doppelzimmer 245 € C-Dur, KV 425 „Linzer Sinfonie“ Theater Ulm: Theater Ulm: Sonntag, 29. März 2020, 19 Uhr Comfort Einzelzimmer 289 € F. Schubert: Symphonie Nr. 8 „Die Csárdásfürstin“ „Rigoletto“ von G. Verdi Theater Ulm: C-Dur, D 944 „Die Große“ – Operette von E. Kálmán Dirig.: Levente Török „Ein Käfig voller Narren“ – Dirig.: Christof Prick Reise 2: 2. bis Dirig.: Timo Handschuh Musical von J. Herman Preis pro Person Dirig.: Levente Török 4. November 2019 Preis pro Person Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Einzelzimmer 289 € Sonntag, 3. November 2019, 19 Uhr Comfort Einzelzimmer 289 € Comfort Einzelzimmer 289 € Pauluskirche: Philharmonische Orchester G. Mahler: Totenfeier Reise 4: 12. bis Reise 8: 27. bis A. Berg: Violinkonzert „Dem 14. Dezember 2019 29. März 2020 Andenken eines Engels“ R. Wagner: Vorspiel und Isoldes Freitag, 13. Dezember 2019, 20 Uhr Samstag, 28. März 2020, 19 Uhr Liebestod aus „Tristan und Isolde“ Theater Ulm: Theater Ulm: Dirig.: Timo Handschuh „Ein Käfig voller Narren“ – „Fidelio“ von L. v. Beethoven Sol.: Sören Bindemann (Violine) Musical von J. Herman Dirig.: Timo Handschuh Dirig.: Levente Török Preis pro Person Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 245 € Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 245 € Comfort Einzelzimmer 289 € Comfort Doppelzimmer 255 € Comfort Einzelzimmer 289 € Comfort Einzelzimmer 295 € © Pavel Losevsky – Fotolia.com 62 63 Würzburg Würzburg

Reise 7: 19. bis 21. März 2020 Maritim Hotel Würzburg · Pleichertorstraße 5 · 97070 Würzburg Freitag, 20. März 2020, 19.30 Uhr Mainfrankentheater: „Die Comedian Harmonists“

Das Maritim Hotel Würzburg liegt Reise 3: 13. bis Reise 5: 31. Januar bis © eyetronic – AdobeStock.com direkt am Mainufer, mit einem 15. Dezember 2019 2. Februar 2020 von G. von Greiffenhagen und fantastischen Blick auf die Festung F. Wittenbrink Marienberg und nur wenige Schritte Samstag, 14. Dezember 2019, Samstag, 1. Februar 2020, 19.30 Uhr Reise 11: 24. bis 26. Juni 2020 Fakultativ zubuchbare Preis pro Person vom Hauptbahnhof und der urigen 19.30 Uhr Mainfrankentheater: Eintrittskarten Comfort Doppelzimmer 285 € Innenstadt entfernt. Starten Sie mit Mainfrankentheater: „Der Goldene Drache“ Donnerstag, 25. Juni 2020, 19.30 Uhr Comfort Einzelzimmer 355 € einem Streifzug durch die Altstadt „Hänsel und Gretel“ von P. Eötvös Mainfrankentheater: Bei einigen Reisen besteht die und genießen Sie musikalische von E. Humperdinck Dirig.: Gábor Hontvári Philharmonisches Orchester Möglichkeit, durch Zubuchung einer Höhepunkte. Dirig.: Marie Jacquot Würzburg Verlängerungsnacht eine weitere mu- Reise 8: 16. bis Preis pro Person „Romeo und Julia“ sikalische Darbietung besuchen zu 18. April 2020 Leistungen Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 285 € P. I. Tschaikowsky: Fantasieouvertüre können. Gern erstellen wir Ihnen ein • 2 x Übernachtung inklusive Comfort Doppelzimmer 285 € Comfort Einzelzimmer 355 € „Romeo und Julia“ individuelles Paket für die von Ihnen Freitag, 17. April 2020, 19.30 Uhr reichhaltigem Frühstücksbuffet Comfort Einzelzimmer 355 € S. Prokofjew: „Romeo und Julia“ – gewünschte Ticketkombination. Bitte • Begrüßungscocktail Mainfrankentheater: Ballett op. 64 sprechen Sie uns an. • Ein erlesenes Konzertdinner am Reise 6: 15. bis „Der Goldene Drache“ Das Klarinettenquartett Clarezza wird Anreisetag Reise 4: 11. bis 17. Februar 2020 von P. Eötvös mit einem Arrangement aus bekann- • Eintrittskarten in der gehobenen 13. Januar 2020 Dirig.: Gábor Hontvári ten Opernmelodien zu erleben sein. Zu Reise 3 Dirig.: Enrico Calesso Kategorie Sonntag, 16. Februar 2020, 19.30 Uhr Preis pro Person Sonntag, 12. Januar 2020, 19.30 Uhr Mainfrankentheater: Freitag, 13. Dezember 2019, Comfort Doppelzimmer 285 € Preis pro Person Mainfrankentheater: „Evita“ von A. Lloyd Webber 19.30 Uhr Comfort Einzelzimmer 355 € Comfort Doppelzimmer 275 € Reise 1: 25. bis „Die Comedian Harmonists“ und T. Rice Mainfrankentheater: Comfort Einzelzimmer 345 € 27. Oktober 2019 von G. von Greiffenhagen und Dirig.: Gábor Hontvári Big Band Würzburg! e.V. und F. Wittenbrink Streicher des Philharmonischen Reise 9: 30. Mai bis Samstag, 26. Oktober 2019, Preis pro Person Orchesters 1. Juni 2020 Reise 12: 26. bis 28. Juni 2020 19.30 Uhr Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 299 € – It’s Christmas Time – Mainfrankentheater: Weihnachtskonzert Comfort Doppelzimmer 285 € Comfort Einzelzimmer 365 € Samstag, 27. Juni 2020, 18 Uhr „Die Comedian Harmonists“ Sonntag, 31. Mai 2020, 19.30 Uhr Dirig.: Gábor Hontvári Comfort Einzelzimmer 355 € Mainfrankentheater: von G. von Greiffenhagen und Mainfrankentheater: „I Capuleti e Montecchi“ „Evita“ von A. Lloyd Webber Sonntag, 15. Dezember 2019, F. Wittenbrink von V. Bellini und T. Rice 19.30 Uhr Dirig.: Enrico Calesso Preis pro Person Dirig.: Gábor Hontvári Mainfrankentheater: Comfort Doppelzimmer 285 € Preis pro Person „Evita“ von A. Lloyd Webber Comfort Einzelzimmer 355 € Preis pro Person und T. Rice Comfort Doppelzimmer 299 € Comfort Doppelzimmer 285 € Comfort Einzelzimmer 355 € Dirig.: Gábor Hontvári Comfort Einzelzimmer 365 € Reise 2: 14. bis 16. November 2019 Zu Reise 7 Reise 10: 5. bis Reise 13: 2. bis 4. Juli 2020 oder 3. bis 5. Juli 2020 Freitag, 15. November 2019, 20 Uhr 7. Juni 2020 Samstag, 21. März 2020, 19.30 Uhr Hochschule für Musik: Freitag, 3. Juli 2020, 20 Uhr Mainfrankentheater: Samstag, 6. Juni 2020, 18 Uhr Philharmonisches Orchester oder Samstag, 4. Juli 2020, 20 Uhr „“ von R. Wagner Mainfrankentheater: Würzburg Kaisersaal: Dirig.: Enrico Calesso „I Capuleti e Montecchi“ J. Suk: „Fantastisches Scherzo“ op. 25 Operngala in der von V. Bellini A. Dvořák: Violoncellokonzert h-Moll Würzburger Residenz Dirig.: Enrico Calesso op. 104, „Die Mittagshexe“ op. 108 Philharmonisches Orchester Würzburg Zu Reise 8 Dirig.: Enrico Calesso Italienische Nacht 2020 – mit italieni- Preis pro Person schem Buffet Samstag, 18. April 2020, 19.30 Uhr Preis pro Person Comfort Doppelzimmer 285 € Mainfrankentheater: Comfort Doppelzimmer 275 € Comfort Einzelzimmer 355 € Preis pro Person „Das Rheingold“ von R. Wagner Comfort Einzelzimmer 345 € Comfort Doppelzimmer 405 € Dirig.: Enrico Calesso Comfort Einzelzimmer 475 €

Mainfrankentheater © Nik Schölzel 64 65 Timmendorfer Kiel/Oslo Strand

Maritim Seehotel Timmendorfer Strand · Strandallee 73 · 23669 Timmendorfer Strand Clarion Collection Hotel Bastion · Skippergata 7 · 0152 Oslo · Norwegen

20. Maritim Musikpreis 2019 abwechslungsreiche kulturelle Leinen los und auf zu einem ganz be- Reise 1: 10. bis Reise 3: 6. bis 8. bis 14. Dezember 2019 Geschehen. sonderen Kurzurlaub: Unternehmen Sie 13. Oktober 2019 9. November 2019 Am Gesangswettbewerb (Oper, Ope- mit Color Line Cruises eine Mini-Kreuz- Alljährlich in der Vorweihnachtszeit rette, Oratorium, Lied) nehmen die fahrt nach Norwegen und erleben Sie Freitag, 11. Oktober 2019, 19 Uhr Donnerstag, 7. November 2019, 19 Uhr glänzt ein kultureller Höhepunkt direkt zuvor in einer ersten Runde (noch Konzerte in der Hauptstadt Oslo. Von Konserthus: Konserthus: an der Ostseeküste: klassische Kon- hochschulintern) ausgewählten besten Kiel aus gelangen Sie im Rahmen einer Oslo Filharmonien Oslo Filharmonien zerte, fachkundige Vorträge, span- Studierenden der Musikhochschulen Mini-Kreuzfahrt nach Norwegen. Die R. Strauss: „Don Juan“ op. 20 O. Bull/J. Halvorsen: „La melancolie“ nende Diskussionsrunden und dazu Hamburg, Hannover, Lübeck, Rostock hochmodernen Schiffe Color Magic E. Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16 S. Rachmaninow: Rapsodie über – als Krönung – ein hoch dotierter und Bremen teil. Dabei geht es um oder Color Fantasy bringen Sie bei D. Schostakowitsch: Symphonie ein Thema von Paganini internationaler Gesangswettbewerb. den Maritim Musikpreis 2019 mit einer 20-stündigen Überfahrt nach Nr. 10 e-Moll op. 93 A. Nordheim: „Epitaffio“ Ein kleines, fast intimes Festival der Engagements und wertvollen Sonder- Oslo. Dort angekommen steht Ihnen Dirig.: Vasily Petrenko D. Schostakowitsch: Symphonie kurzen Wege! Denn von Ihrem Hotel- preisen, die mit 21.500 € in diesem ausreichend Zeit für eigene Stadter- Sol.: Leif Ove Andsnes (Klavier) Nr. 5 d-Moll op. 47 „Das Werden zimmer zum festlich geschmückten Jahr so hoch dotiert sind, wie nie kundungen zur Verfügung, ehe Sie am der Persönlichkeit“ Konzertsaal des Maritim Seehotels, zuvor. Auch die Klavierbegleitung wird Abend eine musikalische Darbietung Preis pro Person Dirig.: Klaus Mäkelä in dem die mehr als 20 Einzelveran- prämiert – eine attraktive Besonderheit besuchen. Gönnen Sie sich eine erhol- Doppelkabine/Doppelzimmer 415 € Sol.: Kirill Gerstein (Klavier) staltungen präsentiert werden, sind dieses Wettbewerbs. International hohes same Auszeit vom Alltag bei diesem Einzelkabine/Einzelzimmer 645 € es nur wenige Meter. Die Kultur Niveau, mit einem Teilnehmerfeld aus Zubuchbares Hotelangebot: besonderen Reiseerlebnis. Preis pro Person kommt direkt ins Haus, Ostseeblick aller Welt, ist garantiert. Die Jury prä- Maritim Woche im Advent Doppelkabine/Doppelzimmer 479 € obendrein. sentiert sich erneut prominent besetzt Leistungen Reise 2: 31. Oktober bis Einzelkabine/Einzelzimmer 725 € Dieses Jahr feiert der Maritim Musik- mit herausragenden Sängerinnen und Leistungen • Überfahrt von Kiel nach Oslo und 3. November 2019 oder preis ein Jubiläum. Bereits zum 20. Mal Sängern, darunter zwei absolute Welt- • 2 x bzw. 4 x bzw. 7 x Übernachtung zurück mit der Color Fantasy oder 1. bis 4. November 2019 findet die kleine, aber feine „Sänger- stars der Opern- und Konzertszene: inklusive reichhaltigem Frühstücks- Color Magic Reise 4: 20. bis olympiade“ statt, dieses Mal unter die österreichische Sopranistin Petra buffet • 2 x Übernachtung an Bord der Freitag, 1. November 2019, 19 Uhr 23. November 2019 der Schirmherrschaft von Karin Prien, Maria Schnitzer und ihr Ehemann Ks. • Begrüßungscocktail Color Fantasy oder Color Magic in oder Samstag, 2. November 2019, Schleswig-Holsteins Ministerin für Peter Seiffert, international gefeierter • Täglich nach Bedarf eine Flasche der 3-Sterne-Kabine mit Meerblick 19 Uhr Donnerstag, 21. November 2019, Bildung, Wissenschaft und Kultur. deutscher Heldentenor sowie Grammy- stilles Mineralwasser im Zimmer inklusive Frühstücksbuffet Opernhaus: 19 Uhr Das künstlerisch niveauvolle und un- und ECHO KLASSIK-Preisträger. Da- • 1 x bzw. 2 x bzw. 5 x Mittag- oder • 1 x Skandinavisches Schlemmer- Oslo Filharmonien und Chor Konserthus: terhaltsame Programm wird von allen neben entscheiden Stimmenexperten Abendessen im Rahmen der Halb- buffet (Abendbuffet), wahlweise G. Mahler: Symphonie Nr. 8 Oslo Filharmonien norddeutschen Musikhochschulen und Fachjournalisten über die Vergabe pension im Seeterrassen-Restaurant, auf der Hin- oder Rückfahrt Es-Dur „Sinfonie der Tausend“ H. Berlioz: Fausts Verdammnis unterstützt, wobei sich Lehrende und der Preise, die nach dem Finale im 1 x Halbpensionsmenü vom Team • 1 x Übernachtung inklusive Früh- Dirig.: Mikko Franck op. 24, Les nuits d’été op. 7 Lernende auf vielfältige Weise vorstel- Rahmen einer festlichen Gala aus- des Gourmet-Restaurants „Orangerie“ stücksbuffet und kleinem Abend- Sol.: Irene Theorin, Marita Sølberg, J. Brahms: Symphonie Nr. 2 len. Kulinarische Köstlichkeiten und getragen wird. (nur beim 4- und 7-Tage-Angebot), essen im Clarion Collection Hotel Mari Eriksmoen (Sopran), Tone D-Dur op. 73 sportliche Angebote ergänzen das 1 x Teilnahme am Gala-Spezialitäten- Bastion in Oslo Kummervold, Charlotte Hellekant (Alt), Dirig.: Nathalie Stutzmann buffet inklusive Begrüßungscocktail • Eintrittskarten in der gehobenen John Daszak (Tenor), Yngve Søberg Sol.: Measha Brueggergosman • Möglichkeit zur Teilnahme am Kategorie (Bariton), John Relyea (Bass) (Sopran) Gästeprogramm Verbinden Sie Ihre Mini-Kreuzfahrt mit Preis pro Person Preis pro Person Preis pro Person einem Aufenthalt in Kiel. Das Maritim Doppelkabine/Doppelzimmer 425 € Doppelkabine/Doppelzimmer 479 € im Doppel- oder Einzelzimmer Hotel Bellevue Kiel liegt direkt an der Einzelkabine/Einzelzimmer 649 € Einzelkabine/Einzelzimmer 725 € 2-Tage-Angebot Kieler Förde mit atemberaubender 13. bis 15. Dezember 2019 ab 330 € Aussicht auf die Ostsee. Gern unter- 4-Tage-Angebot breiten wir Ihnen ein passendes Ange- 11. bis 15. Dezember 2019 ab 580 € bot. Ausführliche Informationen zu der 7-Tage-Angebot Mini-Kreuzfahrt, zu den Schiffen und 8. bis 15. Dezember 2019 ab 840 € dem Hotel in Oslo stellen wir Ihnen ebenfalls gern zur Verfügung. Bitte Das Angebot ist buchbar auf Anfrage sprechen Sie uns an. Weitere Kabinen und nach Verfügbarkeit direkt über und Hotels in Oslo auf Anfrage. das Maritim Seehotel Timmendorfer Strand: Telefon 0800 3383344, [email protected] Ekaterina Chayka-Rubenstein (1. Preis Gesang) 66 67 Kiel/Oslo Kiel/Oslo

Reise 5: 21. bis Reise 8: 26. bis Reise 10: 5. bis 8. März 2020 24. November 2019 29. Februar 2020 Freitag, 6. März 2020, 19 Uhr Freitag, 22. November 2019, 18 Uhr Donnerstag, 27. Februar 2020, 19 Uhr Opernhaus: Opernhaus: Konserthus: „Eugen Onegin“ „Hänsel und Gretel“ Oslo Filharmonien und Chor von P. I. Tschaikowsky von E. Humperdinck L. v. Beethoven: Die Geschöpfe Dirig.: Lothar Koenigs Dirig.: Dmitri Jurowski des Prometheus op. 43 Sol.: Audun Iversen, Svetlana Sol.: Denise Beck, Adrian Angelico, L. Auerbach: Arctica Aksenova, Bogdan Volkov, Tone David Hansen, Tone Kummervold, J. L. Adams: The Light that fills Kummervold Johannes Weisser the World C. Debussy: La mer Preis pro Person Preis pro Person Dirig.: Joshua Weilerstein Doppelkabine/Doppelzimmer 485 € Doppelkabine/Doppelzimmer 459 € Sol.: Lera Auerbach (Klavier) Einzelkabine/Einzelzimmer 739 € Einzelkabine/Einzelzimmer 689 € Preis pro Person Doppelkabine/Doppelzimmer 455 € Reise 11: 26. bis Reise 6: 16. bis Einzelkabine/Einzelzimmer 695 € 29. März 2020 19. Januar 2020 Freitag, 27. März 2020, 19 Uhr Freitag, 17. Januar 2020, 19 Uhr Reise 9: 4. bis 7. März 2020 Konserthus: Konserthus: Oslo Filharmonien Oslo Filharmonien Donnerstag, 5. März 2020, 19 Uhr L. v. Beethoven: Violinkonzert L. v. Beethoven: Klavierkonzert Konserthus: D-Dur op. 61 Nr. 5 Es-Dur op. 73 Oslo Filharmonien J. Sibelius: Symphonie Nr. 5 Reise 12: 16. bis 19. April 2020 Reise 14: 24. bis 27. April 2020 Reise 16: 5. bis 8. Mai 2020 R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40 R. Wagner: Vorspiel zu ES-Dur op. 82 Dirig.: Vasily Petrenko A. Berg: Violinkonzert „Dem Dirig.: Herbert Blomstedt Freitag, 17. April 2020, 19 Uhr Samstag, 25. April 2020, 17 Uhr Mittwoch, 6. Mai 2020, 17 Uhr Sol.: Novuyuki Tsujii (Klavier) Andenken eines Engels“ Sol.: Vilde Frang (Violine) Konserthus: Opernhaus: Opernhaus: J. Brahms: Symphonie Nr. 1 Oslo Filharmonien „Die Meistersinger von Nürnberg“ „Die Meistersinger von Nürnberg“ Preis pro Person c-Moll op. 68 Preis pro Person J. Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, von R. Wagner von R. Wagner Doppelkabine/Doppelzimmer 445 € Dirig.: Kent Nagano Doppelkabine/Doppelzimmer 445 € Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98 Dirig.: Erik Nielsen Dirig.: Erik Nielsen Einzelkabine/Einzelzimmer 695 € Sol.: Veronika Eberle (Violine) Einzelkabine/Einzelzimmer 695 € Dirig.: Marek Janowski Sol.: James Rutherford, Tom Erik Lie, Sol.: James Rutherford, Tom Erik Lie, Sol.: Janine Jansen (Violine) Nina Gravrok, Jens-Erik Aasbø Nina Gravrok, Jens-Erik Aasbø Preis pro Person Reise 7: 12. bis Doppelkabine/Doppelzimmer 455 € Preis pro Person Preis pro Person Preis pro Person 15. Februar 2020 Einzelkabine/Einzelzimmer 695 € Doppelkabine/Doppelzimmer 445 € Doppelkabine/Doppelzimmer 495 € Doppelkabine/Doppelzimmer 505 € Einzelkabine/Einzelzimmer 695 € Einzelkabine/Einzelzimmer 745 € Einzelkabine/Einzelzimmer 755 € Donnerstag, 13. Februar 2020, 19 Uhr Konserthus: Reise 13: 22. bis 25. April 2020 Reise 15: 29. April bis Reise 17: 7. bis 10. Mai 2020 Oslo Filharmonien 2. Mai 2020 C. Debussy: Images Donnerstag, 23. April 2020, 19 Uhr Freitag, 8. Mai 2020, 19 Uhr E.-P. Salonen: Cellokonzert Konserthus: Donnerstag, 30. April 2020, 19 Uhr Konserthus: M. Ravel: Bolero Oslo Filharmonien Konserthus: Oslo Filharmonien und Chor Dirig.: Klaus Mäkelä F. Schubert: Symphonie Nr. 8 Oslo Filharmonien L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 9 Sol.: Truls Mørk (Cello) h-Moll D759 „Unvollendete“ F. Mendelssohn Bartholdy: d-Moll op. 125 K. Saariaho: Vista Violinkonzert e-Moll op. 64 Dirig.: Vasily Petrenko Preis pro Person W. A. Mozart: Klarinettkonzert G. Mahler: Symphonie Nr. 5 cis-Moll Sol.: Lise Davidsen (Sopran), Tone Doppelkabine/Doppelzimmer 455 € A-Dur (KV 622) Dirig.: Manfred Honeck Kummervold (Alt), Daniel Frank Einzelkabine/Einzelzimmer 695 € J. Sibelius: Tapiola op. 112 Sol.: Maria Dueñas (Violine) (Tenor), Callum Thorpe (Bass) Dirig.: John Storgårds Sol.: Sabine Meyer (Klarinette) Preis pro Person Preis pro Person Doppelkabine/Doppelzimmer 455 € Doppelkabine/Doppelzimmer 445 € Preis pro Person Einzelkabine/Einzelzimmer 695 € Einzelkabine/Einzelzimmer 695 € Doppelkabine/Doppelzimmer 455 € Einzelkabine/Einzelzimmer 695 € © A. Jedynak – AdobeStock.com 68 69 Teneriffa Teneriffa

Maritim Hotel Tenerife · El Burgado 1 38410 Puerto de la Cruz – Los Realejos · Teneriffa

Im Norden der Insel erwartet Sie das Preis pro Person Vorstellungen im

Maritim Hotel Tenerife direkt an einer Reisezeitraum 1. Mai bis 30. Juni 2020 Auditorio de Tenerife – J.R. Oller © Auditorio de Tenerife malerischen Felsenküste am Rande Superior Doppelzimmer 459 € (Karten nach Verfügbarkeit) von Puerto de la Cruz. Das Hotel Superior Einzelzimmer 599 € ist umgeben von einem 40.000 qm Zuschlag Halbpension 126 € Freitag, 4. Oktober 2019, 19.30 Uhr großen, subtropischen Garten mit Sinfónica de Tenerife Blumen, Palmen, Teichen, Brücken Reisezeitraum 1. bis 31. Oktober 2019 R. Schumann: Ouvertüre, Scherzo & und verträumten Fleckchen, die zum Superior Doppelzimmer 475 € Finale op. 52, Klavierkonzert a-Moll Abschalten und Entspannen einladen. Superior Einzelzimmer 605 € op. 54, Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 Genießen Sie einen Aufenthalt auf der Zuschlag Halbpension 98 € „Frühlingssymphonie“ Insel des ewigen Frühlings und lassen Dirig.: Antonio Méndez Sie sich von den musikalischen Dar- Reisezeitraum 1. bis 23. Dezember 2019 Sol.: Inon Barnatan (Klavier) bietungen im „Auditorio de Tenerife“ und 1. bis 30. April 2020 in Santa Cruz verzaubern. Superior Doppelzimmer 489 € Donnerstag, 24. Oktober 2019, Superior Einzelzimmer 659 € 19.30 Uhr Leistungen Zuschlag Halbpension 126 € oder Freitag, 25. Oktober 2019, • 7 x Übernachtung im eleganten 19.30 Uhr Superior Zimmer mit Meerblick Reisezeitraum 1. bis 30. November 2019 oder Samstag, 26. Oktober 2019, inklusive reichhaltigem Frühstücks- und 2. Januar bis 31. März 2020 19.30 Uhr buffet Superior Doppelzimmer 535 € oder Sonntag, 27. Oktober 2019, • Sammeltransfer vom Flughafen Superior Einzelzimmer 699 € 18 Uhr Teneriffa Süd zum Hotel und zurück Zuschlag Halbpension 126 € „Der Liebestrank“ von G. Donizetti • Cava und Früchte bei Ankunft im Dirig.: Antonio Méndez Zimmer Fakultative Leistung Sol.: Maria Rita Combattelli, Beatriz • 1 x Kaffee und Kuchen auf der Transferaufpreis für Einzelreisende 60 € de Sousa, Klodjan Kaçani, César Arri- Aussichtsterrasse eta, Alberto Bonifazio, Jacobo Ochoa Auditorio de Tenerife • Taxi- oder Privattransfer vom Hotel Gerne buchen wir Ihnen einen Piedrahita, Givi Gigineishvili, Matteo zum Auditorio de Tenerife in Santa passenden Flug zum tagesaktuellen Andrea Mollica, Sofía Esparza, Eleo- Cruz de Tenerife und zurück Flugpreis. Bei Saisonüberschneidungen nora Boaretto Freitag, 1. November 2019, 19.30 Uhr Freitag, 29. November 2019, 19.30 Uhr Samstag, 14. Dezember 2019, wird der Reisepreis anteilig berechnet. Sinfónica de Tenerife Sinfónica de Tenerife 19.30 Uhr J. Durán: Cervantina B. Smetana: Die verkaufte Braut „Der Diktator“ von E. Krenek E. Elgar: Polonia, op. 76 – Ouvertüre und „Der Kaiser von Atlantis“ D. Schostakowitsch: Symphonie C. Reinecke: Flötenkonzert von V. Ullmann Nr. 9 Es-Dur op. 70 D-Dur op. 283 Dirig.: Pedro Halffter Dirig.: Victorio Pablo Pérez P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr.1 Sol.: Bruno Taddia, Julian Orlishausen, g-Moll op. 13 David Astorga, Melody Louledjian, Dienstag, 19. November 2019, Dirig.: Gergey Madaras Juan Antonio Sanabria 19.30 Uhr Sol.: Sébastian Jacot (Flöte) oder Donnerstag, 21. November 2019, Freitag, 7. Februar 2020, 19.30 Uhr 19.30 Uhr Freitag, 6. Dezember 2019, 19.30 Uhr Sinfónica de Tenerife oder Samstag, 23. November 2019, Sinfónica de Tenerife R. Strauss: Don Quixote, op. 35, 19.30 Uhr I. Strawinsky: Suiten 1 und 2 für Ein Heldenleben op. 40 „Rigoletto“ von G. Verdi kleines Orchester Dirig.: Antonio Méndez Dirig.: Philippe Auguin B. Bartók: Violinkonzert Nr. 1 Sol.: David Astorga, Leo Nucci, Sz36/BB48a Freitag, 14. Februar 2020, 19.30 Uhr Leonor Bonilla, Simon Orfila, M. Ravel: Daphnis et Chloé: Sinfónica de Tenerife Guadalupe Barrientos Suiten Nr. 1 und 2 R. Schumann: Genoveva op. 81 – Dirig.: Alexander Shelley Ouvertüre, Violinkonzert d-Moll WoO Sol.: Veronika Eberle (Violine) 23, Symphonie Nr. 2 C-Dur op. 61 Dirig.: Antonio Méndez Sol.: Veronika Eberle (Violine) 70 71 Teneriffa Wien

Dienstag, 17. März 2020, Freitag, 17. April 2020, 19.30 Uhr Freitag, 22. Mai 2020, 19.30 Uhr 19.30 Uhr Sinfónica de Tenerife Sinfónica de Tenerife oder Donnerstag, 19. März 2020, R. Wagner: Parsifal (Auszüge) F. Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 Grand Hotel Wien · Kärntner Ring 9 · 1010 Wien · Österreich 19.30 Uhr R. Askenar: „Lloro del vino“ – e-Moll op. 11 oder Samstag, 21. März 2020, oder Allegorie der Verwundeten – J. Sibelius: Symphonie Nr. 2 19.30 Uhr Auftragswerk der Stiftung SGAE D-Dur op. 43 Die bezaubernde Stadt Wien präsen- Reise 1: 1. bis „Lucrezia Borgia“ von G. Donizetti und der AEOS Dirig.: Victorio Pablo Pérez tiert sich noch immer in kaiserlicher 3. November 2019 Dirig.: Andriy Yurkevych A. Bruckner: Symphonie Nr. 7 E-Dur Sol.: Rafal Blechacz (Klavier) Pracht. Geschichte, Traditionen und Sol.: Mirco Palazzi, Yolanda Auyanet, Dirig.: Antonio Méndez Handwerk werden von den Wienern Samstag, 2. November 2019, Francesco Castoro, Na’ama Goldman Freitag, 29. Mai 2020, 19.30 Uhr liebevoll gepflegt und bewahrt. Dem 19.30 Uhr Samstag, 25. April 2020, 18 Uhr Sinfónica de Tenerife berühmten Wiener Charme kann sich Musikverein: Freitag, 27. März 2020, 19.30 Uhr oder Sonntag, 26. April 2020, 12 Uhr G. Trujillo: „Tangaraste“ – Konzert für kein Besucher entziehen. In der welt- Bohuslav Martinů Philharmonie Sinfónica de Tenerife „Rinaldo“ von G. F. Händel vier Schlagzeuger und Orchester bekannten Wiener Staatsoper finden A. Dvořák: In der Natur. Ouvertüre L. Janáček: Idyll für Streicher Dirig.: Giovanni Paganelli D. Bjarnason: „Collider“ alljährlich neben dem Opernball un- für Orchester F-Dur op. 91 J. Haydn: Violinkonzert C-Dur Sol.: Silvia Zorita, Inés Lorans, Jorge W. Lutosławski: Symphonie Nr. 1 zählige wunderbare Aufführungen M. Bruch: Konzert für Violine und Hob. VIIa:1 Franco, N. N. (Rinaldo) Dirig.: Daníel Bjarnason statt, die Sie im Rahmen unserer Orchester g-Moll op. 26 A. Dvořák: Serenade E-Dur op. 22 Sol.: Francisco Díaz Martín, Emilio Musikreisen genießen können. Sie J. Brahms: Symphonie Nr. 4 Dirig.: Veronika Eberle Freitag, 1. Mai 2020, 19.30 Uhr Díaz Martín, Carlos Llácer Cantó, Juan wohnen im luxuriösen Grand Hotel e-Moll op. 98 Sol.: Veronika Eberle (Violine) Sinfónica de Tenerife Antonio Miñana Osca (Percusión) Wien, das sich im Herzen der Stadt Dirig.: Jakub Klecker K. Vaage: Orchesterdialog direkt an der berühmten Wiener Sol.: Bojidara Kouzmanova (Violine) Freitag, 3. April 2020, 19.30 Uhr E. Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85 Freitag, 5. Juni 2020, 19.30 Uhr Ringstraße befindet. In wenigen Sinfónica de Tenerife mit dem Chor A. Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll Sinfónica de Tenerife Gehminuten lassen sich die Wiener Preis pro Person aus Madrid und der Chor des op. 95 „Aus der Neuen Welt“ F. Liszt: Les Préludes S. 97, Staatsoper, die Kärntner Straße Superior Doppelzimmer 709 € Konservatoriums Teneriffa Dirig.: Eivind Gullberg Jensen Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur S. 125 Le Ciel Gourmet-Restaurant sowie zahlreiche weitere Sehens- Superior Einzelzimmer 1.009 € F. Mendelssohn Bartholdy: Ellias Sol.: Alban Gerhardt (Violoncello) P. I. Tschaikowsky: Symphonie würdigkeiten erreichen. op. 70 – Oratorium Nr. 5 e-Moll op. 64 Dirig.: Victorio Pablo Pérez Freitag, 8. Mai 2020, 19.30 Uhr Dirig.: Chloé van Soeterstède Sonntag, 10. November 2019, Leistungen Reise 2: 9. bis Sol.: Iwona Sobotka (Sopran), Patricia Sinfónica de Tenerife, Sol.: Evgeny Konnov (Klavier) 15.30 Uhr • 2 x bzw. 3 x Übernachtung 11. November 2019 Redondo (Sopran), Anna Alás (Alt), Chor des Konservatoriums, Musikverein: inklusive Frühstücksbuffet Airam Hernández (Tenor), Mark Stone Schauspielschule Tenerife Freitag, 12. Juni 2020, 19.30 Uhr Tonkünstler Orchester • Begrüßungscocktail Sonntag, 10. November 2019, 11 Uhr (Baríton) F. Mendelssohn Bartholdy: Ein Som- Sinfónica de Tenerife M. Dupré: Cortège et Litanie für Orgel • Ein erlesenes Konzertdinner in der Musikverein: mernachtstraum op. 21 und op. 61 R. Schumann: Symphonie Nr. 4 und Orchester op. 19/2 Brasserie am Anreisetag Concentus Musicus Wien und Dirig.: Guillermo Garcia Calvo d-Moll op. 120, Cellokonzert a-Moll F. Poulenc: Konzert für Orgel, Streicher • Eintrittskarten in der gehobenen Arnold Schoenberg Chor Sol.: Raquel Lojendio (Sopran), Clara op. 129, Symphonie Nr. 3 Es-Dur und Pauke g-Moll Kategorie J. Haydn: Symphonie C-Dur Hob. I:97 Mouriz (Sopran) op. 97 „Rheinische“ F. Schmidt: Symphonie Nr. 2 Es-Dur L. v. Beethoven: Messe C-Dur op. 86 Dirig.: Antonio Méndez Dirig.: Wayne Marshall Gerne buchen wir Ihnen einen Flug Dirig.: Stefan Gottfried Sol.: Jean-Guihen Queyras Sol.: Wayne Marshall (Orgel) zum tagesaktuellen Preis. Sol.: Marlis Petersen (Sopran), Eli- (Violoncello) sabeth Kulman (Alt), Werner Güra Preis pro Person (Tenor), Florian Boesch (Bass) Samstag, 20. Juni 2020, 19.30 Uhr Superior Doppelzimmer 805 € „La taberna del puerto“ Superior Einzelzimmer 1.105 € von P. Sorozábal Dirig.: Ruben Sánchez-Vieco Sol.: Laura der Rio, Pablo Gálvez, Reise 3: 22. bis David Astroga, Francisco Crespo 24. November 2019

Freitag, 26. Juni 2020, 19.30 Uhr Samstag, 23. November 2019, 19 Uhr Sinfónica de Tenerife Theater an der Wien: G. Mahler: Symphonie Nr. 3 d-Moll „La vestale“ von G. Spontini Dirig.: Antonio Méndez Dirig.: Bertrand de Billy Sol.: Gerhild Romberger Sol.: Elza van den Heever, Michael (Mezzosopran) Spyres, Sebastian Guèze, Franz- Josef Selig

Preis pro Person Superior Doppelzimmer 769 €

© Marco Desscouleurs – Fotolia.com Superior Einzelzimmer 1.069 € 72 73 Wien Wien

Reise 7: 17. bis Reise 9: 21. bis Reise 10: 21. bis Reise 4: 1. bis 19. Januar 2020 23. Februar 2020 24. März 2020 3. Dezember 2019 Samstag, 18. Januar 2020, 19.30 Uhr Samstag, 22. Februar 2020, Sonntag, 22. März 2020, 19.30 Uhr Montag, 2. Dezember 2019, Musikverein: 19.30 Uhr Musikverein: 19.30 Uhr Tonkünstler Orchester Musikverein: Wiener Symphoniker Musikverein: A. Dvořák: Konzert für Violoncello Wiener Symphoniker L. Boulanger: D’un matin de Wiener Philharmoniker und Orchester h-Moll op. 104 L. v. Beethoven: Konzert für Violine printemps B. Bartók: Konzert für Orchester, Sz 116 P. I. Tschaikowsky: Der Nussknacker und Orchester D-Dur op. 61 C. Saint-Saëns: Konzert für Violine S. Rachmaninow: Rhapsodie über ein – Ballett in zwei Teilen op. 71; Auszüge A. Dvořák: Symphonie Nr. 9 e-Moll und Orchester h-Moll op. 61 Thema von Paganini für Klavier und aus dem 2. Akt op. 95 „Aus der Neuen Welt“ S. Prokofjew: Symphonie Nr. 5 Orchester op. 43 Dirig.: Dmitrij Kitajenko Dirig.: Andrés Orozco-Estrada B-Dur op. 100 M. Ravel: La Valse. Poème choréo- Sol.: Daniel Müller-Schott (Violoncello) Sol.: Leonidas Kavakos (Violine) Dirig.: Alain Altinoglu graphique pour Orchestre Sol.: Emmanuel Tjeknavorian (Violine) Dirig.: Mariss Jansons Preis pro Person Sonntag, 23. Februar 2020, 11 Uhr Sol.: Denis Matsuev (Klavier) Superior Doppelzimmer 539 € Musikverein: Montag, 23. März 2020, 19.30 Uhr Superior Einzelzimmer 839 € ORF RSO Wien Musikverein: Preis pro Person R. Schumann: Symphonie Nr. 2 Wiener Philharmoniker Superior Doppelzimmer 735 € C-Dur op. 61 D. Cimarosa: Ouvertüre zu Superior Einzelzimmer 1.035 € H. W. Henze: Nachtstücke und Arien „Il matrimonio segreto“ Reise 8: 12. bis Musterzimmer 14. Februar 2020 nach Gedichten von Ingeborg Bach- W. A. Mozart: Konzert für Klavier und mann für Sopran und großes Orchester Orchester d-Moll, KV 466, Konzert für Reise 5: 13. bis Donnerstag, 13. Februar 2020, R. Schumann: Symphonie Nr. 1 Klavier und Orchester Es-Dur, KV 449 Reise 11: 27. bis 29. März 2020 Reise 12: 1. bis 3. April 2020 15. Dezember 2019 19.30 Uhr B-Dur op. 38 „Frühlingssymphonie“ F. Schubert: Symphonie Nr. 3 D-Dur, Konzerthaus: Dirig.: Marin Alsop D 200 Samstag, 28. März 2020, 19.30 Uhr Donnerstag, 2. April 2020 Samstag, 14. Dezember 2019, Wiener Philharmoniker Sol.: Juliane Banse (Sopran) Dirig.: Riccardo Muti Konzerthaus: Staatsoper: 19.30 Uhr G. Mahler: „Blicke mir nicht in die Sol.: Maurizio Pollini (Klavier) San Francisco Symphony „Cardillac“ von P. Hindemith Musikverein: Lieder“, „Ich atmet’ einen linden Duft“, Abreise nach dem Konzert. Orchestra Dirig.: Michael Boder Concentus Musicus Wien „Ich bin der Welt abhanden gekommen“, Preis pro Person M. Tilson Thomas: Neues Werk (EA) Sol.: Tomasz Konieczny, Angela G. P. Telemann: Ouvertüre g-Moll „Um Mitternacht“, „Liebst du um Preis pro Person Superior Doppelzimmer 1.229 € S. Rachmaninow: Konzert für Klavier Denoke, Herbert Lippert, Wolfgang TWV 55:G2 „La Changeante“ Schönheit“ Superior Doppelzimmer 999 € Superior Einzelzimmer 1.679 € und Orchester Nr. 4 g-Moll op. 40 Bankl, Michael Laurenz sowie ausgewählte Werke von J. D. J. Brahms: Klavierquartett Nr. 1 in Superior Einzelzimmer 1.295 € I. Strawinsky: Der Feuervogel – Sym- Zelenka: Ouvertüre F-Dur ZWV 188, g-Moll op. 25 (Orch. A. Schönberg) phonische Suite (Fassung von 1945) Preis pro Person Ipocondria ZWV 187 Dirig.: Christoph Eschenbach Dirig.: Michael Tilson Thomas Superior Doppelzimmer 855 € Dirig.: Stefan Gottfried Sol.: Matthias Goerne (Bariton) Sol.: Daniil Trifonov (Klavier) Superior Einzelzimmer 1.155 €

Preis pro Person Preis pro Person Sonntag, 29. März 2020, 11 Uhr Superior Doppelzimmer 735 € Superior Doppelzimmer 735 € Konzerthaus: Reise 13: 24. bis Superior Einzelzimmer 1.035 € Superior Einzelzimmer 1.035 € musicAeterna orchestra 26. April 2020 of Perm Opera L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 4 Samstag, 25. April 2020, 19.30 Uhr Reise 6: 6. bis 8. Januar 2020 B-Dur op. 60, Symphonie Nr. 6 Musikverein: F-Dur op. 68 „Pastorale“ Wiener Symphoniker Dienstag, 7. Januar 2020, 19.30 Uhr Dirig.: Teodor Currentzis P. I. Tschaikowsky: Introduktion, Musikverein: © Andreas Balon Walzer und Polonaise aus der Oper Tonkünstler Orchester Abreise nach dem Konzert. „Eugen Onegin“, Konzert für Violine Neujahrskonzert und Orchester D-Dur, op. 35 Dirig.: Alfred Eschwé Preis pro Person M. Mussorgsky: Bilder einer Aus- Sol.: Maria Nazarova (Sopran) Superior Doppelzimmer 899 € stellung; für Orchester bearbeitet Superior Einzelzimmer 1.199 € von Maurice Ravel Preis pro Person Dirig.: Vladimir Fedosejev Superior Doppelzimmer 559 € Sol.: Julian Rachlin (Violine) Superior Einzelzimmer 859 € Preis pro Person Superior Doppelzimmer 735 € Wiener Symphoniker Superior Einzelzimmer 1.035 € 74 75 Wien Wien

Reise 14: 14. bis 17. Mai 2020 Zu Reise 5 Zu Reise 12 Zu Reise 15

Freitag, 15. Mai 2020, 19.30 Uhr Sonntag, 15. Dezember 2019, Freitag, 3. April 2020, 19.30 Uhr Freitag, 5. Juni 2020 Musikverein: 15.30 Uhr Musikverein: Staatsoper: Tonkünstler Orchester Musikverein: Wiener Symphoniker „Die Hochzeit des Figaro“ W. A. Mozart: Ouvertüre Tonkünstler Orchester R. Wagner: Ouvertüre zur Oper von W. A. Mozart „Die Zauberflöte“ KV 620 J. Brahms: Konzert für Klavier und „Tannhäuser“ Dirig.: Sascha Goetzel L. v. Beethoven: Konzert für Klavier Orchester Nr. 1 d-Moll op. 15 M. Bruch: Konzert für Violine und Sol.: Samuel Hasselhorn, Anita Hartig, und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58 A. Dvorák: Symphonie Nr. 5 F-Dur Orchester g-Moll op. 26 Andrea Carroll, Jongmin Park, Emily R. Schumann: Symphonie Nr. 2 op. 76 R. Strauss: Also sprach Zarathustra – D‘Angelo C-Dur op. 61 Dirig.: Lionel Bringuier Tondichtung frei nach F. Nietzsche für Dirig.: Yutaka Sado Sol.: Simon Trpceski (Klavier) großes Orchester op. 30 Sol.: George Li (Klavier) Dirig.: Cornelius Meister Zu Reise 17 Sol.: Renaud Capuçon (Violine) Samstag, 16. Mai 2020, 19.30 Uhr Zu Reise 6 Montag, 22. Juni 2020 Musikverein: Staatsoper: Concentus Musicus Wien Montag, 6. Januar 2020 Zu Reise 13 „“ von G. Verdi J. Haydn: Symphonie e-Moll Reise 16: 12. bis Fakultativ zubuchbare Staatsoper: Dirig.: Marco Armiliato Hob. I:44, „Trauer-Symphonie“ 14. Juni 2020 Eintrittskarten „Die Fledermaus“ von J. Strauß Sonntag, 26. April 2020, 19 Uhr Sol.: George Petean, Marina Rebeka, C. P. E. Bach: Konzert für Violoncello Dirig.: Nicholas Carter Theater an der Wien: Anita Rachvelishvili, Gregory Kunde, und Orchester a-Moll, Wq 170 Samstag, 13. Juni 2020 Bei einigen Reisen besteht die Sol.: Adrian Eröd, Laura Aikin, „Der feurige Engel“ von S. Prokofjew Ryan Speedo Green J. M. Kraus: Symphonie c-Moll, Staatsoper: Möglichkeit, durch Zubuchung einer Jochen Schmeckenbecher, Margarita Dirig.: Constantin Trinks VB 142 „Aida“ von G. Verdi Verlängerungsnacht eine weitere mu- Gritskova, Benjamin Bruns Sol.: Ausrine Stundyte, John Lundgren, W. A. Mozart: Symphonie Nr 25 Dirig.: Marco Armiliato sikalische Darbietung besuchen zu Natascha Petrinsky, Tichina Vaughn g-Moll, KV 183 Dirig.: Stefan Gottfried Sol.: Ekaterina Gubanova, Sondra können. Gern erstellen wir Ihnen ein Sol.: Christophe Coin (Violoncello) Radvanovsky, Yusif Eyvazov, individuelles Paket für die von Ihnen Ambrogio Maestri gewünschte Ticketkombination. Bitte Preis pro Person sprechen Sie uns an. Superior Doppelzimmer 999 € Preis pro Person Superior Einzelzimmer 1.449 € Superior Doppelzimmer 889 € Superior Einzelzimmer 1.189 € Zu Reise 1

Reise 15: 3. bis 5. Juni 2020 Sonntag, 3. November 2019 Reise 17: 19. bis Staatsoper: Donnerstag, 4. Juni 2020, 19.30 Uhr 22. Juni 2020 (Verdi Tage) „Don Pasquale“ von G. Donizetti Musikverein: Dirig.: Ramón Tebar © M.V. Photography – AdobeStock.com Wiener Philharmoniker Samstag, 20. Juni 2020 Sol.: Ambrogio Maestri, Dmitry L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 6 Staatsoper: Korchak, Orhan Yildiz, Valentina F-Dur op. 68 „Pastorale“, Symphonie „La Traviata“ von G. Verdi Naforniţa Nr. 7 A-Dur, op. 92 Dirig.: Plácido Domingo Dirig.: Andris Nelsons Sol.: Aida Garifullina, Benjamin Bernheim, Simon Keenlyside Zu Reise 3 Preis pro Person Superior Doppelzimmer 769 € Sonntag, 21. Juni 2020 Samstag, 23. November 2019, Superior Einzelzimmer 1.069 € Staatsoper: 15.30 Uhr „Ein Maskenball“ von G. Verdi Musikverein: Dirig.: Michele Mariotti Wiener Philharmoniker Sol.: Francesco Meli, Ludovic G. Ligeti: Atmosphères Tézier, Krassimira Stoyanova, R. Wagner: Lohengrin, Vorspiel Monika Bohinec, Maria Nazarova A. Berg: Konzert für Violine und Or- chester „Dem Andenken eines Engels“ Preis pro Person J. Brahms: Symphonie Nr. 3 in Superior Doppelzimmer 1.589 € F-Dur op. 90 Superior Einzelzimmer 2.039 € Dirig.: Christoph von Dohnányi Sol.: Rainer Honeck (Violine)

Wiener Staatsoper 76 77 Rom Rom

Donnerstag, 31. Oktober 2019, 19.30 Uhr Grand Hotel Palace Rome · Via Vittorio Veneto · 70 Roma · Italien 00187 oder Freitag, 1. November 2019, 20.30 Uhr oder Samstag, 2. November 2019,

18 Uhr © JackF – AdobeStock.com Leistungen Auszug aus den Vorstellungen Orchestra dell’Accademia • 3 x Übernachtung inklusive im Auditorium Parco della Nazionale di Santa Cecilia Frühstücksbuffet Musica – Sala Santa Cecilia C. M. v. Weber: Euryanthe – • Sammeltransfer Flughafen (Karten nach Verfügbarkeit) Rom-Fiumicino – Hotel – Ouvertüre F. Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 Flughafen Rom-Fiumicino Donnerstag, 10. Oktober 2019, e-Moll op. 11 • Ausflug „Kolosseum, Forum 19.30 Uhr R. Schumann: Symphonie Nr. 2 Romanum und Palatin Rundgang“ oder Freitag, 11. Oktober 2019, C-Dur op. 61 20.30 Uhr Preis pro Person Dirig.: Antonio Pappano oder Samstag, 12. Oktober 2019, Reisezeitraum 1. November bis Sol.: Martha Argerich (Klavier) 18 Uhr 27. Dezember 2019 und 4. Januar Orchestra e Coro dell’Accademia bis 31. März 2020 Freitag, 15. November 2019, Nazionale di Santa Cecilia, Chor Superior Doppelzimmer 480 € 19.30 Uhr Rom bedeutet südliche Sonne, antike des Theaters San Carlo Superior Einzelzimmer 792 € oder Samstag, 16. November 2019, Bauwerke, prachtvolle Architektur und H. Berlioz: Requiem – 20.30 Uhr modernes Leben. Entdecken Sie die Grand Messe des morts Reisezeitraum 1. bis 27. April 2020 oder Sonntag, 17. November 2019, Hauptstadt Italiens und zugleich älteste Dirig.: Antonio Pappano Superior Doppelzimmer 603 € 18 Uhr Hauptstadt Europas, die mit ihren Se- Sol.: Javier Camarena (Tenor) henswürdigkeiten, ihrem italienischen Superior Einzelzimmer 1.032 € Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Lebensgefühl und unvergleichlichen Donnerstag, 17. Oktober 2019, Charme begeistert. Im Stadtzentrum Wochenendzuschlag S. Prokofjew: Die Liebe zu den drei (Freitag und Samstag) 19.30 Uhr von Rom, direkt an der exklusiven Via Orangen – Suite Donnerstag, 16. Januar 2020, Donnerstag, 13. Februar 2020, Preis pro Person und Tag oder Freitag, 18. Oktober 2019, Veneto und nahe der Spanischen Treppe, A. Chatschaturjan: Violinkonzert 19.30 Uhr 19.30 Uhr Superior Doppelzimmer 7 € 20.30 Uhr befindet sich das Grand Hotel Palace S. Prokofjew: Symphonie Nr. 3 oder Freitag, 17. Januar 2020, oder Freitag, 14. Februar 2020, Superior Einzelzimmer 13 € oder Samstag, 19. Oktober 2019, c-Moll op. 44 20.30 Uhr 20.30 Uhr Rome. Das 5-Sterne-Boutique-Hotel 18 Uhr ist ein architektonisches Meisterwerk, Dirig.: Juraj Valcuha oder Samstag, 18. Januar 2020, oder Samstag, 15. Februar 2020, Reisezeitraum 28. April bis Orchestra dell’Accademia dessen Interieur mit Marmorböden, Sol.: Emmanuel Tjeknavorian (Violine) 18 Uhr 18 Uhr 30. Juni 2020 Nazionale di Santa Cecilia Kronleuchtern aus Muranoglas und Orchestra dell’Accademia Orchestra dell’Accademia Superior Doppelzimmer 726 € H. Berlioz: Benvenuto Cellini – Donnerstag, 5. Dezember 2019, Nazionale di Santa Cecilia Nazionale di Santa Cecilia atemberaubenden Fresken des vene- Superior Einzelzimmer 1.284 € Ouvertüre 19.30 Uhr L. v. Beethoven: Re Stefano – L. v. Beethoven: Violinkonzert zianischen Künstlers Guido Cadorin F. Liszt: Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur oder Freitag, 6. Dezember 2019, Ouvertüre D-Dur op. 61 beeindruckt. Lassen Sie den Konzert- Wochenendzuschlag H. Berlioz: Symphonie fantastique 20.30 Uhr F. Mendelssohn Bartholdy: P. I. Tschaikowsky: Symphonie Nr. 3 abend bei einem leckeren Drink auf (Freitag und Samstag) op. 14 oder Samstag, 7. Dezember 2019, Violinkonzert e-Moll op. 64 D-Dur op. 29 „Polnische“ der Außenterrasse des Hotelrestau- Preis pro Person und Tag Dirig.: Antonio Pappano 18 Uhr R. Schumann: Symphonie Nr. 1 Dirig.: Gianandrea Noseda rants ausklingen und spüren Sie La Superior Doppelzimmer 12 € Sol.: Evgeny Kissin (Klavier) Dolce Vita bei Ihrem Besuch in der Superior Einzelzimmer 16 € Orchestra dell’Accademia B-Dur op. 38 „Frühlingssinfonie“ Sol.: Leonidas Kavakos (Violine) ewigen Stadt. Nazionale di Santa Cecilia Dirig.: Antonio Pappano Da die endgültigen Preise bei Druck- G. Rossini: Semiramide – Sinfonia Sol.: Janine Jansen (Violine) Donnerstag, 27. Februar 2020, Ausflug „Kolosseum, Forum legung noch nicht feststanden, be- F. Schubert: Symphonie Nr. 2 19.30 Uhr Romanum und Palatin Rundgang“ halten wir uns Preisänderungen vor. B-Dur (D 125) Donnerstag, 30. Januar 2020, oder Freitag, 28. Februar 2020, Begeben Sie sich auf eine Reise durch Gern erstellen wir Ihnen ein individu- J. Brahms: Symphonie Nr. 1 19.30 Uhr 20.30 Uhr die Antike. Genießen Sie bevorzugten elles Angebot mit den finalen Preisen c-Moll op. 68 oder Freitag, 31. Januar 2020, oder Samstag, 29. Februar 2020, Eintritt und bestaunen Sie das Kolos- für die von Ihnen gewünschte Ticket- Dirig.: Gustavo Dudamel 20.30 Uhr 18 Uhr seum, das bekannte Wahrzeichen des kombination inklusive Flug, Transfers, oder Samstag, 1. Februar 2020, Orchestra dell’Accademia modernen und eines der wichtigsten dem beschriebenen Ausflug undHotel- 18 Uhr Nazionale di Santa Cecilia sozialen Zentren des antiken Roms. aufenthalt für Ihren gewünschten Reise- Orchestra dell’Accademia R. Strauss: 2. Hornkonzert Erkunden Sie das Forum Romanum, termin. Bei Saisonüberschneidungen Nazionale di Santa Cecilia M. Ravel: Pavane pour une das Herzstück des antiken Roms. Be- wird der Reisepreis anteilig berechnet. L. Wennäkoski: Flounce infante défunte suchen Sie den Palatin-Hügel und er- Konzertkarten nach Verfügbarkeit. P. I. Tschaikowsky: Klavierkonzert R. Strauss: Tod und Verklärung fahren Sie mehr über die Charaktere, Bitte sprechen Sie uns an. B. Bartók: Konzert für Orchester M. Ravel: La valse die die Geschichte des Römischen Dirig.: Susanna Malkki Dirig.: Mikko Franck Reiches geprägt haben. Sol.: Alexander Malofeev (Klavier) Sol.: Alessio Allegrini (Horn)

78 79 Rom London

Donnerstag, 5. März 2020, 19.30 Uhr Donnerstag, 16. April 2020, 19.30 Uhr oder Freitag, 6. März 2020, 20.30 Uhr oder Freitag, 17. April 2020, 20.30 Uhr oder Samstag, 7. März 2020, 18 Uhr oder Samstag, 18. April 2020, 18 Uhr The Bailey’s Hotel London · 140 Gloucester Road · South Kensington London SW7 4QH · England Orchestra e Coro dell’Accademia Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia Nazionale di Santa Cecilia F. Mendelssohn Bartholdy: Die G. Rossini: Il barbiere di Siviglia – Das stilvolle und luxuriöse Bailey’s Leistungen Da die endgültigen Preise bei Druck- Hebriden op. 26 – Ouvertüre Sinfonia Hotel London empfängt Sie im Herzen • 2 x Übernachtung inklusive legung noch nicht feststanden, be- F. Schubert – Liszt: Wanderer N. Paganini: Violinokonzert Nr. 1 des Londoner Stadtteils Kensington. Frühstücksbuffet halten wir uns Preisänderungen vor. Fantasie C-Dur op. 15 (D 760) D-Dur op. 6 Das Hotel, untergebracht in einem • Sammeltransfer Flughafen London Gern erstellen wir Ihnen ein individu- F. Mendelssohn Bartholdy: Psalm 114 F. Mendelssohn Bartholdy: Sympho- beeindruckenden viktorianischen Heathrow – Hotel – Flughafen elles Angebot mit den finalen Preisen „Da Israel aus Ägypten zog“ op. 51, nie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“ Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert, London Heathrow für die von Ihnen gewünschte Ticket- Symphonie Nr. 4 „Italienische“ Dirig.: Pablo Heras Casado begeistert mit elegantem Interieur, • London Pass für einen Tag kombination inklusive Flug, Transfers, Dirig.: Antonello Manacorda Sol.: Ray Chen (Violine) modernem Komfort und historischem London Pass und Hotelaufenthalt für

Sol.: Francesco Piemontesi (Klavier) © Zerophoto – AdobeStock.com Ambiente. Nach einem kurzen Spa- Preis pro Person Ihren gewünschten Reisetermin. Bei Donnerstag, 23. April 2020, Saisonüberschneidungen wird der ziergang erreichen Sie den Kensington Reisezeitraum 1. bis 31. Oktober 2019 Donnerstag, 26. März 2020, 19.30 Uhr 19.30 Uhr Reisepreis anteilig berechnet. Kon- Palast, Kensington Gardens und den Freitag bis Sonntag oder Freitag, 27. März 2020, oder Freitag, 24. April 2020, Donnerstag, 14. Mai 2020, 19.30 Uhr Classic Doppelzimmer 450 € zertkarten nach Verfügbarkeit. Bitte Hyde Park. Auch zahlreiche Einkaufs- 20.30 Uhr 20.30 Uhr oder Freitag, 15. Mai 2020, 20.30 Uhr Classic Einzelzimmer 666 € sprechen Sie uns an. und Unterhaltungsmöglichkeiten so- oder Samstag, 28. März 2020, 18 Uhr oder Samstag, 25. April 2020, 18 Uhr oder Samstag, 16. Mai 2020, 18 Uhr wie eine U-Bahn-Haltestelle befinden Orchestra e Coro dell’Accademia Orchestra dell’Accademia Orchestra dell’Accademia Montag bis Donnerstag sich in unmittelbarer Nähe. Nazionale di Santa Cecilia Nazionale di Santa Cecilia Nazionale di Santa Cecilia Classic Doppelzimmer 468 € Auszug aus den Vorstellungen A. Dvořák: Symphonie Nr. 9 L. v. Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 F. Schubert: „Rosamunde“- Ouvertüre Classic Einzelzimmer 696 € in verschiedenen Opern- und London Pass „Aus der Neuen Welt“ Es-Dur op. 73 5 „Imperator“ J. Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur Konzertsälen in London Machen Sie das Beste aus Ihrem (Hob.VIIb:1) Reisezeitraum 1. November bis (Karten nach Verfügbarkeit) L. Janáček: Missa Glagolitica G. Mahler: Symphonie Nr. 1 D-Dur Besuch in London und entdecken Sie F. Schubert: Symphonie Nr. 4 13. Dezember 2019 Dirig.: Jakub Hrůša „Der Titan“ die Vielfalt der Stadt mit dem London c-Moll „Tragische“ Freitag bis Sonntag Vorstellungen in der Sol.: Katerina Knezíkova (Sopran), Dirig.: Lahav Shani Pass. Genießen Sie freien Eintritt und Dirig.: Michele Mariotti Classic Doppelzimmer 398 € Royal Festival Hall Jarmila Balážová (Alt), Richard Samek Sol.: Emanuel Ax (Klavier) vorrangigen Zugang zu mehr als 70 Sol.: Kian Soltani (Violoncello) Classic Einzelzimmer 592 € (Tenor), Jozef Benci (Bass) Attraktionen und Sehenswürdigkeiten. Samstag, 5. Oktober 2019, 19.30 Uhr Darüber hinaus beinhaltet der London Montag bis Donnerstag London Philharmonic Orchestra Donnerstag, 28. Mai 2020, 19.30 Uhr Pass neben einem eintägigen Hop-on- Classic Doppelzimmer 412 € J. Sibelius: Die Okeaniden oder Freitag, 29. Mai 2020, 20.30 Uhr Hop-off-Busticket auch mehr als 40 Classic Einzelzimmer 620 € E. Elgar: Cellokonzert oder Samstag, 30. Mai 2020, 18 Uhr Sonderangebote speziell für Touristen. Orchestra dell’Accademia B. Britten: Variations on a Theme Der London Pass ist gültig für die Reisezeitraum 14. Dezember 2019 Nazionale di Santa Cecilia of Frank Bridge op. 10 Nutzung an einem Tag, kann aber bis 30. März 2020 C. Debussy: Prélude à l’après-midi J. Sibelius: Symphonie Nr. 6 op. 104 mit Aufpreis auch für mehrere aufein- Freitag bis Sonntag d’un faune Dirig.: Susanna Mälkki anderfolgende Kalendertage gebucht Classic Doppelzimmer 350 € Sol.: Sheku Kanneh-Mason (Cello) S. Prokofjew: 3. Klavierkonzert werden. Classic Einzelzimmer 496 € © eyetronic – AdobeStock.com C-Dur op. 26 Sonntag, 13. Oktober 2019, 15 Uhr I. Strawinsky: Der Feuervogel – Montag bis Donnerstag London Philharmonic Orchestra Balletsuiten Classic Doppelzimmer 370 € R. Schumann: Ouvertüre „Manfred“ Dirig.: Valery Gergiev Classic Einzelzimmer 536 € op. 115 Sol.: Alexander Volodin (Klavier) F. Mendelssohn Bartholdy: Reisezeitraum 31. März bis Violinkonzert e-Moll op. 64 Donnerstag, 4. Juni 2020, 19.30 Uhr 30. April 2020 L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 7 oder Freitag, 5. Juni 2020, 20.30 Uhr Freitag bis Sonntag A-Dur op. 92 oder Samstag, 6. Juni 2020, 18 Uhr Classic Doppelzimmer 400 € Dirig.: Clemens Schuldt Orchestra dell’Accademia Classic Einzelzimmer 596 € Sol.: Augustin Hadelich (Violine) Nazionale di Santa Cecilia G. Rossini: Die diebische Elster – Montag bis Donnerstag Samstag, 9. November 2019, Sinfonia Classic Doppelzimmer 414 € 19.30 Uhr F. Poulenc: Konzert für 2 Klaviere Classic Einzelzimmer 624 € London Philharmonic Orchestra d-Moll G. Butterworth: A shropshire Lad R. Schumann: Symphonie Nr. 3 Zusatzkosten für den Reisezeitraum E. Elgar: Enigma Variationen Es-Dur op. 97 „Rheinische“ 1. November 2019 bis 30. April 2020 W. Walton: Belshazzar’ Feast Dirig.: Sakari Oramo Transferaufpreis für Einzelreisende 70 € Dirig.: Marin Alsop Sol.: Stefano Bollani, Hyung-ki Joo Sol.: Roderick Williams (Bariton) Parco della Musica (Klaviere) 80 81 London London

Mittwoch, 11. Dezember 2019, Vorstellungen in der Donnerstag, 12. Dezember 2019, Vorstellungen in der Vorstellungen in der 19.30 Uhr Barbican Hall 19.30 Uhr Wigmore Hall (Kammermusik) London Philharmonic Orchestra London Symphony Orchestra J. H. Foulds: Dynamic Triptych Donnerstag, 10. Oktober 2019, M. Tippett: Konzert für 2 Streich- Samstag, 12. Oktober 2019, 14 Uhr Dienstag, 8. Oktober 2019, 19.30 Uhr D. Schostakowitsch: Symphonie 19.30 Uhr orchester „Orpheus und Eurydike“ „Arcangelo“ Nr. 11 g-Moll op. 103 „Das Jahr 1905“ London Symphony Orchestra E. Elgar: Sea Pictures op. 37 von C. W. Gluck G. F. Händel: Brockes Passion Dirig.: Vladimir Jurowski Z. Kodály: Háry János – Suite R. Voughan Williams: Symphonie Dirig.: Harry Bicket HWV 48 – Oratorium Sol.: Peter Donohoe (Klavier) S. Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 4 f-Moll Sol.: Dame Sarah Connolly, Sarah Dirig.: Jonathan Cohen Nr. 2 c-Moll op. 18 Dirig.: Sir Antonio Pappano Tynan, Soraya Mafi Sol.: Jonathan Cohen (Harpsichord), Sol.: Sarah Connolly (Mezzosopran) Samstag, 18. Januar 2020, 19.30 Uhr M. Mussorgsky: Bilder einer Sandrine Piau (Sopran), Stuart Jackson London Philharmonic Orchestra Ausstellung Donnerstag, 7. November 2019, (Tenor), Konstantin Krimmel (Bariton) Sonntag, 19. Januar 2020, 19 Uhr und Chor Dirig.: Alain Altinoglu 19 Uhr London Symphony Orchestra F. Poulenc: Seven Tenebrae Sol.: Simon Trpčeski (Klavier) „Die Maske des Orpheus“ Freitag, 1. November 2019, 19.30 Uhr und Chor Responses, Konzert für Orgel, von H. Birtwistle „Le Concert d’Astrée“ A. Berg: Violinkonzert „Dem Dirig.: Maryn Brabbins Streicher und Pauke g-Moll Donnerstag, 28. November 2019, A. Caldara: Sinfonia for solo cello Andenken eines Engels“ Sol.: Peter Hoare, Daniel Norman, Marta B. Marcello: Psalm 15 „Conserva G. Fauré: Requiem 19.30 Uhr L. v. Beethoven: Christus am Ölberge Fontanals-Simmons, Susan Bickley me, Domine“ Dirig.: Bertrand de Billy London Symphony Orchestra op. 85 – Oratorium D. Gabrielli: Cello Sonata No. 1 Sol.: James O’Donnell (Orgel), N. Rimsky-Korsakow: Die Legende Dirig.: Sir Freitag, 8. November 2019, 19.30 Uhr T. Merula: Canzonetta spirituale Katerina Tretyakova (Sopran), von der unsichtbaren Stadt Kitezh – Sol.: Lisa Batiashvili (Violine), Elsa „Orpheus in der Unterwelt“ sopra alla nanna Stéphane Degout (Bariton) Suite Dreisig (Sopran), Pavol Breslik (Tenor) von J. Offenbach N. Porpora: Gli Orti Esperidi, Giusto M. Bruch: Violinikonzert Nr. 1 Dirig.: Sian Edwards amor, Sonata for solo cello Samstag, 22. Februar 2020, g-Moll op. 26 Sonntag, 15. März 2020, 19 Uhr Sol.: Ed Lyon, Claudia Boyle, Willard A. Vivaldi: Tito Manlio RV738, 19.30 Uhr P. I. Tschaikowsky: Symphonie London Symphony Orchestra White, Lucia Lucas, Alan Oke Di verde ulivo London Philharmonic Orchestra Nr. 5 e-Moll op. 64 R. Vaughan Williams: Fantasia on a Dirig.: Emmanuelle Haïm J. Widmann: Lied für Orchester Dirig.: Gianandrea Noseda Theme by Thomas Tallis Mittwoch, 27. November 2019, Sol.: Emmanuelle Haïm (Hapsichord, M. Ravel: Shéhérazade Sol.: Janine Jansen (Violine) B. Britten: Violinkonzert d-Moll op. 15 19.30 Uhr Orgel), Anna Stéphany (Mezzosopran), L. v. Beethoven: Symphonie R. Vaughan Williams: Symphonie „Orpheus“ von P. Glass David Plantier (Violine), Felix Knecht Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“ Nr. 6 e-Moll Dirig.: Geoffrey Paterson (Cello), Nicola Dal Maso (Kontrabass) Dirig.: Dima Slobodeniouk Dirig.: Sir Antonio Pappano Sol.: Nicholas Lester, Sarah Tynan, Sol.: Jamie Barton (Mezzosopran) Sol.: Vilde Frang (Violine) Jennifer France, Nicky Spence Samstag, 14. Dezember 2019, 19.30 Uhr „Il Pomo d’Oro“ Mittwoch, 25. März 2020, 19.30 Uhr Freitag, 21. Februar 2020, 19.30 Uhr F. Cavalli: La Calisto, Sinfonia Erme London Philharmonic Orchestra „Luisa Miller“ von G. Verdi e solinghe... Lucidissima face L. v. Beethoven: Symphonie Nr. 4 Dirig.: Alexander Joel G. A. Boretti: Eliogabalo, Chi scherza B-Dur op. 60 Sol.: Elizabeth Llewellyn, Olafur con Amor, Claudio Cesare, Sinfonia, K. Saariaho: „Notes on Light“ Sigurdarson, James Creswell, Crudo amor non hai pietà A. Skrjabin: Symphonie Nr. 4 Christine Rice, Solomon Howard G. Scarlatti: Fra gl’assalti di Cupido „Le Poème de l’extase“ op. 54 G. Bononcini: La nemica d’Amore fatta Dirig.: Omer Meir Wellber Freitag, 3. April 2020, 19 Uhr amante, Sinfonia, La costanza

Sol.: Johannes Moser (Cello) © eyetronic – AdobeStock.com „Rusalka“ von A. Dvořák non gradita nel doppio amore d’Aminta, Sonntag, 19. April 2020, 19 Uhr Dirig: Antony Hermus Infelice mia costanza Sol.: Corinne Winters, David Butt Freitag, 17. April 2020, 19.30 Uhr London Symphony Orchestra G. M. Orlandini: Nerone, Che m’ami Philip, David Soar, Patricia Bardon London Philharmonic Orchestra J. Widmann: Cellokonzert ti prega J. Haydn: Symphonie Nr. 26 d-Moll A. Bruckner: Symphonie Nr. 5 B-Dur G. F. Händel: Orlando HWV31, Ah! Sti- Samstag, 4. April 2020, 18 Uhr (Hob. I:26) „Lamentatione“ Dirig.: Daniel Harding gie larve! Muzio Scevola HWV13, Spera „Madama Butterfly“ von G. Puccini G. Mahler: Symphonie Nr. 9 D-Dur Sol.: Antoine Tamestit (Cello) che tra le care gioie Dirig.: Martin Fitzpatrick L. A. Predieri: Scipione il giovane, Dirig.: Vladimir Jurowski Sol.: Natalya Romaniw, Dimitri Pittas, Sonntag, 26. April 2020, 19 Uhr Finchè salvo è l’amor suo Roderick Williams, Stephanie Windsor- F. B. Conti: Don Chisciotte in Sierra London Symphony Orchestra Lewis H. Villa-Lobos: „Bachiana Morena, Odio, vendetta, amor Brasileiras“ Nr. 5 N. Matteis: Don Chisciotte in Sierra Samstag, 18. April 2020, 18 Uhr Morena, Ballo dei Bagatellieri G. Ligeti: Violinkonzert „Figaros Hochzeit“ von W. A. Mozart L. A. Predieri: Scipione il giovane, G. Mahler: Symphonie Nr. 4 G-Dur Dirig.: James Henshaw Dovian quest’occhi piangere Dirig.: Sir Simon Rattle Sol.: Božidar Smiljanić, Louise Alder, J. A. Hasse: Sempre a si vaghi rai Sol.: Patricia Kopatchinskaja (Violine), Johnathan McCullough, Sophie Sol.: Jakub Józef Orliński (Countertenor) Camilla Tilling (Sopran) Bevan, Susan Bickley

82 83 Allgemeine Reisebedingungen der Maritim Hotel-Reisedienst GmbH | Stand: 11. Juli 2018

Die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen dem Kunden 3. Änderungen von Vertragsinhalten vor Reisebeginn, die nicht den Reisepreis betreffen 5. Umbuchungen 9.3 Fristsetzung vor Kündigung und dem Reiseveranstalter zu Stande kommenden Pauschalreisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen 3.1 Abweichungen wesentlicher Eigenschaften von Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des 5.1 Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Will ein Kunde/Reisender den Pauschalreisevertrag wegen eines Reisemangels der in § 651i Abs. 2 BGB Vorschriften der §§ 651a - y BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und der Artikel 250 und 252 des EGBGB Pauschalreisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und vom Reiseveranstalter nicht Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung) besteht bezeichneten Art, sofern er erheblich ist, nach § 651l BGB kündigen, hat er dem Reiseveranstalter zuvor (Einführungsgesetz zum BGB) und füllen diese aus. wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind dem Reiseveranstalter vor Reisebeginn gestattet, nicht. Dies gilt nicht, wenn die Umbuchung erforderlich ist, weil der Reiseveranstalter keine, eine eine angemessene Frist zur Abhilfeleistung zu setzen. Dies gilt nur dann nicht, wenn die Abhilfe vom Die Reisebedingungen gelten folglich nicht, wenn der Kunde keine Pauschalreise (sondern z.B. verbundene soweit die Abweichungen unerheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. unzureichende oder falsche vorvertragliche Information gemäß Art. 250 § 3 EGBGB gegenüber dem Reiseveranstalter verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist. Reiseleistungen gem. § 651w BGB) gebucht hat, da er hierüber eine entsprechende andere Information Reisenden gegeben hat; in diesem Fall ist die Umbuchung kostenlos möglich. erhält. 3.2. Der Reiseveranstalter ist verpflichtet, den Kunden über Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis 9.4 Gepäckbeschädigung und Gepäckverspätung bei Flugreisen; besondere Regeln und Fristen zum Die Reisebedingungen gelten ferner nicht für Geschäftsreisen, soweit mit dem Kunden ein Rahmenvertrag von dem Änderungsgrund auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. auch durch E-Mail, SMS oder Sprach- Wird in den übrigen Fällen auf Wunsch des Kunden dennoch eine Umbuchung vorgenommen, kann der Abhilfeverlangen für die Organisation von Geschäftsreisen geschlossen wurde. nachricht) klar, verständlich und in hervorgehobener Weise zu informieren. Reiseveranstalter ein Umbuchungsentgelt erheben, das sich wie folgt bestimmt: (a) Der Reisende wird darauf hingewiesen, dass Gepäckverlust, -beschädigung und –verspätung im 3.3 Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Eigenschaft einer Reiseleistung oder der Ab- Bis 30 Tage vor Abreise beträgt das Umbuchungsentgelt 30 Euro pro Person. Bei Änderung von Flügen Zusammenhang mit Flugreisen nach den luftverkehrsrechtlichen Bestimmungen vom Reisenden unver- 1. Abschluss des Pauschalreisevertrages / Verpflichtung für Mitreisende weichung von besonderen Vorgaben des Kunden, die Inhalt des Pauschalreisevertrags geworden sind, ist werden dem Kunden zusätzlich der neue Flugpreis und die von der Fluggesellschaft dem Reise- züglich vor Ort mittels Schadensanzeige („P.I.R.“) der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen sind. 1.1. Für alle Buchungswege (z.B. im Reisebüro, direkt beim Veranstalter, telefonisch, online etc.) gilt: der Kunde berechtigt, innerhalb einer vom Reiseveranstalter gleichzeitig mit Mitteilung der Änderung veranstalter in Rechnung gestellten Storno- und Bearbeitungsgebühren abzüglich des ursprünglich Fluggesellschaften und Reiseveranstalter können die Erstattungen aufgrund internationaler Überein- gesetzten angemessenen Frist vereinbarten Flugpreises in Rechnung gestellt. künfte ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei a) Grundlage dieses Angebots sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen des Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen, nach Aushändigung zu • entweder die Änderung anzunehmen 5.2 Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre Durch- Reiseveranstalters für die jeweilige Reise, soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen. erstatten. • oder unentgeltlich vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten führung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Pauschalreisevertrag gemäß Ziffer 4 zu den b) Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Reisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungs- (b) Zusätzlich ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck unverzüglich dem für seine eigenen einzustehen, soweit er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte • oder die Teilnahme an einer Ersatzreise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter eine solche Reise wünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen. Reiseveranstalter, seinem Vertreter bzw. seiner Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen. Dies Erklärung übernommen hat. angeboten hat. entbindet den Reisenden nicht davon, die Schadenanzeige an die Fluggesellschaft gemäß Buchst. a) innerhalb der vorstehenden Fristen zu erstatten. c) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung des Reiseveranstalters vom Inhalt der Buchung ab, so liegt Der Kunde hat die Wahl, auf die Mitteilung des Reiseveranstalters zu reagieren oder nicht. Wenn 6. Nicht in Anspruch genommene Leistungen ein neues Angebot des Reiseveranstalters vor, an das er für die Dauer von zehn Tagen gebunden ist. der Kunde gegenüber dem Reiseveranstalter reagiert, dann kann er entweder der Vertragsänderung Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen, zu deren vertragsgemäßer Erbringung der Reiseveranstalter Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, soweit der Reiseveranstalter zustimmen, die Teilnahme an einer Ersatzreise verlangen, sofern ihm eine solche angeboten wurde, oder 10. Beschränkung der Haftung bezüglich des neuen Angebots auf die Änderung hingewiesen und seine vorvertraglichen Informa- unentgeltlich vom Vertrag zurücktreten. bereit und in der Lage war, nicht in Anspruch aus Gründen, die dem Reisenden zuzurechnen sind, hat tionspflichten erfüllt hat und der Kunde innerhalb der Bindungsfrist dem Reiseveranstalter die er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises, soweit solche Gründe ihn nicht nach den 10.1 Die vertragliche Haftung des Reiseveranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind und nicht Wenn der Kunde gegenüber dem Reiseveranstalter nicht oder nicht innerhalb der gesetzten Frist reagiert, Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklärt. gesetzlichen Bestimmungen zum kostenfreien Rücktritt oder zur Kündigung des Reisevertrages berech- schuldhaft herbeigeführt wurden, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt. Möglicherweise darüber gilt die mitgeteilte Änderung als angenommen. tigt hätten. Der Reiseveranstalter wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch hinausgehende Ansprüche nach internationalen Übereinkünften oder auf solchen beruhenden gesetz- d) Die vom Veranstalter gegebenen vorvertraglichen Informationen über wesentliche Eigenschaften der Hierauf ist der Kunde in der Erklärung gemäß Ziffer 3.2 in klarer, verständlicher und hervorgehobener die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche lichen Vorschriften bleiben von der Beschränkung unberührt. Reiseleistungen, den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten, die Zahlungsmodalitäten, die Mindest- Weise hinzuweisen. Aufwendungen handelt. teilnehmerzahl und die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB) 10.2 Der Reiseveranstalter haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammen- werden nur dann nicht Bestandteil des Pauschalreisevertrages, sofern dies zwischen den Parteien 3.4. Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln hang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z. B. vermittelte Ausflüge, ausdrücklich vereinbart ist. behaftet sind. Hatte der Reiseveranstalter für die Durchführung der geänderten Reise bzw. Ersatzreise 7. Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung bei gleichwertiger Beschaffenheit geringere Kosten, ist dem Kunden der Differenzbetrag entsprechend und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe der Identität und Anschrift des vermittelten 1.2. Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail, SMS oder per Telefax erfolgt, gilt: 7.1 Der Reiseveranstalter kann wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Pauschal- § 651m Abs. 2 BGB zu erstatten. reisevertrag zurücktreten, wenn er Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet wurden, dass sie für den Reisenden a) Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet der Kunde dem Reiseveranstalter den Abschluss des erkennbar nicht Bestandteil der Pauschalreise des Reiseveranstalters sind und getrennt ausgewählt Pauschalreisevertrages verbindlich an. a) in der jeweiligen vorvertraglichen Unterrichtung die Mindestteilnehmerzahl beziffert sowie den wurden. Die §§ 651b, 651c, 651w und 651y BGB bleiben hierdurch unberührt. 4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn / Rücktrittskosten Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Kunden spätestens b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Reisebestätigung durch den Reiseveranstalter zustande. Bei Der Reiseveranstalter haftet jedoch, wenn und soweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung 4.1 Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben hat und oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird der Reiseveranstalter dem Kunden eine den gesetzlichen von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten des Reiseveranstalters ursächlich war. gegenüber dem Reiseveranstalter zu erklären. Falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, Vorgaben entsprechende Reisebestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln (welcher b) in der Reisebestätigung die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist angibt. kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt es dem Kunden ermöglicht, die Erklärung unverändert so aufzubewahren oder zu speichern, dass sie auf einem dauerhaften Datenträger zu erklären. Ein Rücktritt ist dem Kunden gegenüber spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Kunden in der 11. Geltendmachung von Ansprüchen: Adressat, Information über Verbraucherstreitbeilegung ihm in einem angemessenen Zeitraum zugänglich ist, z.B. auf Papier oder per Email), sofern der vorvertraglichen Unterrichtung und der Reisebestätigung angegeben wurde. Reisende nicht Anspruch auf eine Reisebestätigung in Papierform nach Art. 250 § 6 Abs. 1 Satz 4.2 Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert der Reiseveranstalter 11.1 Ansprüche nach den § 651i Abs. 3 Nr. 2, 4-7 BGB hat der Kunde/Reisende gegenüber dem Reisever- Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht 2 EGBGB hat, weil der Vertragsschluss in gleichzeitiger körperlicher Anwesenheit beider Parteien oder den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann der Reiseveranstalter eine angemessene Entschädi- anstalter geltend zu machen. Die Geltendmachung kann auch über den Reisevermittler erfolgen, wenn werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. außerhalb von Geschäftsräumen erfolgte. gung verlangen, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist oder am Bestimmungsort oder in die Pauschalreise über diesen Reisevermittler gebucht war. Eine Geltendmachung auf einem dauerhaften dessen unmittelbarer Nähe außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschal- 7.2 Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, hat der Reiseveranstalter unverzüglich, auf jeden Datenträger wird empfohlen. 1.3. Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z.B. Internet, App, Telemedien) gilt für den reise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen; Umstände Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Zugang der Rücktrittserklärung, Zahlungen des Kunden auf Vertragsabschluss: 11.2 Der Reiseveranstalter weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn sie nicht der Kontrolle des Reiseveranstalters unterliegen, den Reisepreis zurückzuerstatten. er nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreit- a) Dem Kunden wird der Ablauf der elektronischen Buchung in der entsprechenden Anwendung erläutert. und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen beilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für den Reiseveranstalter verpflichtend würde, b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten getroffen worden wären. 8. Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen informiert der Reiseveranstalter den Kunden hierüber in geeigneter Form. Der Reiseveranstalter weist für Buchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert alle Reiseverträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische 4.3 Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach dem Reisepreis abzüglich des Werts der vom Reise- Der Reiseveranstalter kann den Pauschalreisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der wird. Online-Streitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr/ hin. veranstalter ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung Reisende ungeachtet einer Abmahnung des Reiseveranstalters nachhaltig stört oder wenn er sich in c) Die zur Durchführung der elektronischen Buchung angebotenen Vertragssprachen sind angegeben. der Reiseleistungen erwirbt, welche auf Verlangen des Kunden durch den Reiseveranstalter zu begründen solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies ist. Der Reiseveranstalter hat die nachfolgenden Entschädigungspauschalen unter Berücksichtigung des gilt nicht, soweit das vertragswidrige Verhalten ursächlich auf einer Verletzung von Informations- 12. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens d) Soweit der Vertragstext vom Reiseveranstalter gespeichert wird, wird der Kunde darüber und über Zeitraums zwischen der Rücktrittserklärung und dem Reisebeginn sowie unter Berücksichtigung der pflichten des Reiseveranstalters beruht. Kündigt der Reiseveranstalter, so behält er den Anspruch auf Die EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrt- die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet. erwarteten Ersparnis von Aufwendungen und des erwarteten Erwerbs durch anderweitige Verwendungen den Reisepreis; er muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile unternehmens verpflichtet den Reiseveranstalter, den Kunden über die Identität der ausführenden Flug- e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde dem der Reiseleistungen festgelegt. Die Entschädigung wird nach dem Zeitpunkt des Zugangs der Rücktritts- anrechnen lassen, die er aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen gesellschaft sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen bei Reiseveranstalter den Abschluss des Pauschalreisevertrages verbindlich an. erklärung wie folgt mit der jeweiligen Stornostaffel berechnet: Leistung erlangt, einschließlich der ihm von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. der Buchung zu informieren. f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Reiseanmeldung unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt a) Reisen unter Einschluss tagesaktuell gebuchter Flüge (Dynamic Packaging) Steht bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft noch nicht fest, so ist der Reiseveranstalter (Eingangsbestätigung). Bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 35 %, 9. Mitwirkungspflichten des Reisenden verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 45 %, g) Die Übermittlung der Reiseanmeldung durch Betätigung des Buttons begründet keinen Anspruch des den Flug bzw. die Flüge durchführen wird bzw. werden. Sobald der Reiseveranstalter weiß, welche Flug- bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50 % 9.1 Reiseunterlagen Kunden auf das Zustandekommen eines Vertrages. gesellschaft den Flug durchführen wird, muss er den Kunden informieren. bis zum 7. Tag vor Reiseantritt 60 % Der Kunde hat den Reiseveranstalter oder seinen Reisevermittler, über den er die Pauschalreise gebucht h) Der Vertrag kommt erst durch den Zugang der Reisebestätigung des Reiseveranstalters beim Kunden ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 70 % hat, zu informieren, wenn er die notwendigen Reiseunterlagen (z.B. Flugschein, Hotelgutschein) nicht Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, muss der Reise- zu Stande, die auf einem dauerhaften Datenträger erfolgt. Erfolgt die Reisebestätigung sofort nach am Tag des Reiseantritts innerhalb der vom Reiseveranstalter mitgeteilten Frist erhält. veranstalter den Kunden über den Wechsel informieren. Er muss unverzüglich alle angemessenen Schritte Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch entsprechende unmittelbare Darstellung oder bei Nichterscheinen 85 % einleiten, um sicherzustellen, dass der Kunde so rasch wie möglich über den Wechsel unterrichtet wird. der Reisebestätigung am Bildschirm, so kommt der Pauschalreisevertrag mit Darstellung dieser Reise- 9.2 Mängelanzeige / Abhilfeverlangen b) Gruppenreisen, Opern-, Konzert-, Theater- und sonstige Kulturreisen sowie „Nur“-Hotelbuchungen Die Liste der Fluggesellschaften mit EU-Betriebsverbot (Gemeinschaftliche Liste, früher „Black List“) ist bestätigung zu Stande. In diesem Fall bedarf es auch keiner Zwischenmitteilung über den Eingang Wird die Reise nicht frei von Reisemängeln erbracht, so kann der Reisende Abhilfe verlangen. der Buchung gemäß Buchstabe f) oben, soweit dem Kunden die Möglichkeit zur Speicherung auf Bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 25 %, auf folgender Internetseite abrufbar: http://ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm Soweit der Reiseveranstalter infolge einer schuldhaften Unterlassung der Mängelanzeige nicht Abhilfe einem dauerhaften Datenträger und zum Ausdruck der Reisebestätigung angeboten wird. Die bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 45 %, schaffen konnte, kann der Reisende weder Minderungsansprüche nach § 651m BGB noch Schadens- Verbindlichkeit des Pauschalreisevertrages ist jedoch nicht davon abhängig, dass der Kunde diese bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50 % 13. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften bis zum 7. Tag vor Reiseantritt 60 % ersatzansprüche nach § 651n BGB geltend machen Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich nutzt. 13.1 Der Reiseveranstalter wird den Kunden/Reisenden über allgemeine Pass- und Visaerfordernisse sowie ab dem 6. Tag vor Reiseantritt 70 % Der Reisende ist verpflichtet, seine Mängelanzeige unverzüglich dem Vertreter des Reiseveranstalters vor 1.4 Der Reiseveranstalter weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslandes einschließlich der ungefähren Fristen für am Tag des Reiseantritts Ort zur Kenntnis zu geben. Ist ein Vertreter des Reiseveranstalters vor Ort nicht vorhanden und vertrag- Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz die Erlangung von gegebenenfalls notwendigen Visa vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. oder bei Nichterscheinen 85 % lich nicht geschuldet, sind etwaige Reisemängel dem Reiseveranstalter unter der mitgeteilten Kontakt- abgeschlossen wurden (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über Mobilfunk versendete Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. stelle des Reiseveranstalters zur Kenntnis zu bringen; über die Erreichbarkeit des Vertreters des Kurznachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Telemedien und Onlinedienste), kein Widerrufsrecht besteht, Zusätzlich sind gebuchte Eintrittskarten und die damit zusammenhängenden Gebühren zu bezahlen, Reiseveranstalters bzw. seiner Kontaktstelle vor Ort wird in der Reisebestätigung unterrichtet. Der 13.2 Der Kunde/Reisende ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht sofern die Karten nicht vom Reiseveranstalter anderweitig verkauft werden konnten. Reisende kann jedoch die Mängelanzeige auch seinem Reisevermittler, über den er die Pauschalreise Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. gemäß § 651h BGB (siehe hierzu auch Ziff. 5). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über 4.4 Dem Kunden bleibt in jedem Fall der Nachweis gestattet, die dem Reiseveranstalter zustehende ange- gebucht hat, zur Kenntnis bringen. Nachteile, die aus dem Nichtbefolgen dieser Vorschriften erwachsen, z.B. die Zahlung von Rücktritts- Reiseleistungen nach § 651a BGB außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, messene Entschädigung sei wesentlich niedriger als die von ihm geforderte Entschädigungspauschale. kosten, gehen zu Lasten des Kunden/Reisenden. Dies gilt nicht, wenn der Reiseveranstalter nicht, unzu- Der Vertreter des Reiseveranstalters ist beauftragt, für Abhilfe zu sorgen sofern dies möglich ist. Er ist die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung 4.5 Der Reiseveranstalter behält sich vor, anstelle der vorstehenden Entschädigungspauschalen eine höhere, reichend oder falsch informiert hat. des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht kein Widerrufsrecht. jedoch nicht befugt, Ansprüche anzuerkennen. individuell berechnete Entschädigung zu fordern, soweit der Reiseveranstalter nachweist, dass ihm 13.3 Der Reiseveranstalter haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Entschädigungspauschale entstanden sind. die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde ihn mit der Besorgung beauftragt hat, es sei 2. Bezahlung In diesem Fall ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung denn, dass der Reiseveranstalter eigene Pflichten verletzt hat. 2.1 Reiseveranstalter und Reisevermittler dürfen Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Pauschal- der ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der reise nur fordern oder annehmen, wenn ein wirksamer Kundengeldabsicherungsvertrag besteht und dem Reiseleistungen erwirbt, konkret zu beziffern und zu begründen. Kunden der Sicherungsschein mit Namen und Kontaktdaten des Kundengeldabsicherers in klarer, 4.6 Ist der Reiseveranstalter infolge eines Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet, hat er verständlicher und hervorgehobener Weise übergeben wurde. Nach Vertragsabschluss wird gegen Aus- unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung zu leisten. händigung des Sicherungsscheines eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. 4.7 Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651e BGB vom Reiseveranstalter durch Mitteilung auf einem Die Restzahlung wird 4 Wochen vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und dauerhaften Datenträger zu verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem das Rücktrittsrecht des Reiseveranstalters aus dem in Ziffer 7 genannten Grund nicht mehr ausgeübt Pauschalreisevertrag eintritt, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. Eine solche werden kann. Erklärung ist in jedem Fall rechtzeitig, wenn sie dem Reiseveranstalter 7 Tage vor Reisebeginn zugeht. 2.2 Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl der Reiseveranstalter zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist, seine gesetzlichen Informationspflichten erfüllt hat und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist der Reiseveranstalter berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Pauschalreisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 4.2 Satz 2 bis 4.5 zu belasten. 84 85 IhrF zum Kaufen im eriendomizil Maritim Hotel Tenerife in Los Realejos / Puerto de la Cruz

 Feriendomizil

Auf einer malerischen Landzunge vor Als Eigen­tümer steht Ihnen das Hotel  den Toren der Hafen­stadt Puerto de la mit all seinen Restaurants, Pools und Cruz hat Maritim ein kleines Paradies Tennisplätzen, der Tauch­schule, der geschaffen, das auf der Insel als ein- Sauna und dem deutschsprachigen Arzt zigartig gilt. Baden und Entspannen im immer offen. Sie können Hoteldienste rund 40.000 qm gro­ßen subtropischen wie Zimmer­ service­ und Reinigung nutzen Palmengarten mit Poollandschaft, Ab- und bei Fragen rund um Ihre Immobilie schalten bei vielen Freizeit­mög­lichkeiten sind unsere deutschsprachigen Experten und Genießen in gepflegten Restaurants der Verwaltung stets für Sie da. Falls mit vielfältiger Küche – diese Vorzüge Sie Ihre Wohnung zeitweise vermieten ma­chen das Maritim Hotel Tenerife so möchten, kümmern wir uns auch darum. besonders. Jetzt stehen hier Ein- bis Und wenn sich Besuch von Ihren Freunden Dreizimmersuiten der Superior Kate- oder Ihrer Fa­­milie ankündigt, buchen Sie Das Beste für Ihre besten Jahre: Leisten Sie sich Lebens- gorie mit rund 31 bis 93 qm Wohn- und einfach ein Hotelzimmer dazu. qualität pur und gönnen Sie sich Ferieneigentum auf Nutzfläche zum Verkauf, zum Preis ab Teneriffa, der Insel des ewigen Frühlings. Hier finden 63.000 ”. Sie befinden sich in der 14. Haben Sie Lust bekommen auf Ihr ganz Sie ein für den europäischen Raum einmalig mildes, und 15. Etage des Hotels, sind vollständig persönliches Feriendomizil auf Teneriffa? angenehmes Klima. Die Temperaturen liegen von Januar auf Maritim Niveau möbliert und mit Dann rufen Sie uns an. Die Besichtigungs- bis Dezember bei angenehmen 20 bis 28° C. Das ganze Kitchenette, Balkon, Heizung und Klima- reise ist bei Kaufabschluss natürlich gratis! Finanzbau - Maritim - Gruppe Jahr umgibt Sie ein zauberhaftes Blütenambiente. Der anlage ausgestattet. Der Ausblick ist Herforder Straße 2 grandiose Teide, einer der höchsten Vulkanberge der gi­gan­tisch – auf der einen Seite der 32105 Bad Salzuflen Welt, ist das Wahrzeichen Teneriffas. Das prachtvolle Atlantik, auf der anderen der erloschene Telefon 0800 5890399 (kostenfrei) Naturschauspiel verleiht der Insel ihr einzigartiges Vulkan Teide, der im Winter sogar [email protected] Flair, das Sie immer wieder aufs Neue faszinieren wird. manchmal mit Schnee bedeckt ist. www.finanzbau.de Klick www.maritim-reisedienst.de für Auslands- und Städtereisen mit Maritim

Machen Sie entspannt Urlaub mit dem Maritim Hotel-Reisedienst!

Ihr unabhängiger Reiseveranstalter für internationalen Strandurlaub, Städtereisen, Kreuzfahrten und vieles mehr stellt Ihre Reise maßgeschneidert nach Ihren Vorstellungen zusammen.

Entdecken Sie die Vielfalt auf www.maritim-reisedienst.de und senden Sie Ihre Anfrage online oder wählen Sie 06151 905-790 für eine persönliche Beratung. Titelbild: © Giacomo Zucca – Bundesstadt Bonn, Africa Studio Fotolia.com

Weitere Maritim Erlebnisse:

Maritim Hotelgesellschaft mbH Maritim Hotel-Reisedienst GmbH Yvonne Bredée Külpstraße 2 · 64293 Darmstadt Essener Straße 4/Valvo Park Telefon 06151 905-790 · Telefax 06151 905-780 Gebäude D2/1. OG [email protected] · www.maritim.de 22419 Hamburg www.maritim-reisedienst.de Telefon 040 24833-777 · Telefax 05222 953-41111 [email protected]

Bad Homburg · Bad Salzuflen · Bad Wildungen · Berlin · Bonn · Braunlage · Bremen · Darmstadt · Dresden · Düsseldorf Frank­furt/Main · Fulda · Gelsenkirchen · Hannover · Heringsdorf/Use­dom · Kiel · Köln · Königswinter · Magdeburg · Mannheim München · Nürnberg · Rheinsberg · Stutt­gart · Timmendorfer Strand · Titisee-Neustadt · Travemünde · Ulm · Würzburg Ägypten · Bulgarien · China · Malta · Mauritius · Spanien · Türkei

Unsere Kompetenz- Maritim Hotels Maritim Hotels Maritim Tagungs- und MICE Management Maritim felder für Sie: Geschäftsreisen Langzeitaufenthalte Veranstaltungsservice by Maritim Catering

Maritim Maritim Maritim Hotels Maritim Maritim Maritim Hotels Gastronomie Hotel-Reisedienst Freizeitreisen Spa & Beauty Care Golf Gruppenreisen