Einzelhandelserfassung und -analyse im Land 2016

8.2.4.9 Britz-Chorin-

Abb. 653: Datenblatt für das Amt Britz-Chorin-Oderberg

Datenblatt für das Amt Britz-Chorin-Oderberg 2016 Einwohner (31.12.2015) 10.157 einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer (2015) 88,7 ʭ˃˗ˈˍ˔˃ˈ˖ˋː˕ˉˇ˕˃ˏ˖ˋːʯˋˑʎˡ 52,5 ʭ˃˗ˈˍ˔˃ˈ˖ˌˇʧˋː˙ˑˊːˇ˔ˋːˡ 5.169 ʧˋː˜ˇˎˊ˃ːˆˇˎ˕˗ˏ˕˃˖˜ˋːˉˇ˕˃ˏ˖ˋːʯˋˑʎˡ 21,3 Einzelhandelszentralität 41 Anzahl Einzelhandelsbetriebe nach Größenklassen 52 davon < 100 m² Verkaufsfläche 41 davon zwischen 100 - 299 m² Verkaufsfläche 4 davon • 300 m² Verkaufsfläche 7 Anzahl Leerstände 30 Verkaufsfläche je Einwohner in m² 0,88 im nahversorgungsrelevanten Sortiment 0,38 im sonstigen zentrenrelevanten Sortiment 0,12 im nicht-zentrenrelevanten Sortiment 0,38 Einzelhandelsbetriebe nach Größenklassen (ohne Leerstände) in m² Verkaufsfläche 8.930 davon < 100 m² Verkaufsfläche 1.845 davon zwischen 100 m² - 299 m² Verkaufsfläche 600 davon zwischen 300 - 799 m² Verkaufsfläche 1.380 davon zwischen 800 m² - 4.999 m² Verkaufsfläche 5.105 davon • 5.000 m² Verkaufsfläche 0 Einzelhandelsbetriebe nach Lage (ohne Leerstände) in m² Verkaufsfläche 8.930 davon Stadt-/Ortszentrum in m² Verkaufsfläche 540 davon Nebenzentren in m² Verkaufsfläche 0 davon Nahversorgungsbereich in m² Verkaufsfläche 1.135 davon Einzelstandorte in sonstigen integrierten Lagen in m² Verkaufsfläche 1.625 davon Einzelstandorte in sonstigen nicht integrierten Lagen in m² Verkaufsfläche 5.630 Einzelhandelsbetriebe nach Lagedetail (ohne Leerstände) in m² Verkaufsfläche 8.930 davon Einzelhandel in Funktionsmischung in m² Verkaufsfläche 4.840 davon Einkaufszentren in m² Verkaufsfläche 0 davon Einzellage in m² Verkaufsfläche 2.955 davon Fachmarkt-/Verbrauchermarktagglomeration in m² Verkaufsfläche 1.135 davon Factory Outlet Center in m² Verkaufsfläche 0 Einzelhandelsbetriebe nach Betriebstyp (ohne Leerstände) in m² Verkaufsfläche 8.930 davon LMD - Lebensmitteldiscounter in m² Verkaufsfläche 1.655 davon LAB - Andere Betriebstypen des Lebensmittelhandels in m² Verkaufsfläche 605 davon LH - Lebensmittelhandwerk in m² Verkaufsfläche 600 davon FEH - Facheinzelhandel in m² Verkaufsfläche 975 davon FM - Fachmarkt in m² Verkaufsfläche 4.600 davon WKH - Waren-/Kaufhaus in m² Verkaufsfläche 0 davon TKL - Tankstellenshop/Kiosk/Landhandel in m² Verkaufsfläche 405 davon S - Sonstige in m² Verkaufsfläche 90 *Verkaufsflächen der Betriebe < 100 m² und zwischen 100-300 m² gemittelt (Werte: 45 m² und 150 m²) Bearbeitung: CIMA Beratung + Management GmbH 2016

CIMA 2016/2017 Seite 557 Einzelhandelserfassung und -analyse im Land Brandenburg 2016

Abb. 654: Anzahl der Betriebe und Verkaufsfläche nach Warengruppen im Amt Britz-Chorin-Oderberg

Amt Britz-Chorin-Oderberg 2016 Anzahl der Verkaufs- Warengruppen Betriebe fläche in m²

Nahrungs- und Genussmittel 32 3.575 Drogerie/ Parfümerie, Apotheken, medizinische und orthopädische Artikel 1 160 Papier, Schreibwaren, Bücher, Zeitschriften 2 120 nahversorgungsrelevante Sortimente insgesamt 35 3.855 Bekleidung 1 235 Schuhe, Lederwaren 0 35 Uhren, Schmuck 0 0 Haushaltsartikel, Glas/ Porzellan/ Keramik, Korb- und Flechtwaren, Kunstgegenstände 1 240 Spielwaren, Musikinstrumente 1 55 Sportartikel (inkl. Jagd- und Angelbedarf), Fahrräder, Campingartikel 1 75 Haus- und Heimtextilien, Bettwaren, Stoffe 1 55 Elektrische Haushaltsgeräte, Leuchten, Unterhaltungselektronik 3 220 Foto, Optik 1 45 Blumen, Topfpflanzen 3 155 Zoo- und Heimtierbedarf 0 60 zentrenrelevante Sortimente insgesamt 12 1.175 Möbel (inkl. Küchen, Büromöbel, Gartenmöbel, Matratzen) 3 1.825 Baumarktartikel (inkl. Farbe, Teppiche, Tapeten), Gartenbedarf 2 2.060 sonstige Sortimente (u.a. Auto- und Motorradzubehör, Sportbootbedarf) 0 15 nicht-zentrenrelevante Sortimente insgesamt 5 3.900 SUMME 52 8.930 Bearbeitung: CIMA Beratung + Management GmbH 2016

Abb. 655: Kaufkraft nach Warengruppen im Amt Britz-Chorin-Oderberg

Amt Britz-Chorin-Oderberg 2016 ʭ˃˗ˈˍ˔˃ˈ˖˘ˑˎ˗ˏˇːˋːʯˋˑʎˡ Warengruppen

Nahrungs- und Genussmittel 19,3 Drogerie/ Parfümerie, Apotheken, medizinische und orthopädische Artikel 9,1 Papier, Schreibwaren, Bücher, Zeitschriften 1,4 nahversorgungsrelevante Sortimente insgesamt 29,8 Bekleidung 4,4 Schuhe, Lederwaren 1,5 Uhren, Schmuck 0,7 Haushaltsartikel, Glas/ Porzellan/ Keramik, Korb- und Flechtwaren, Kunstgegenstände 0,8 Spielwaren, Musikinstrumente 0,6 Sportartikel (inkl. Jagd- und Angelbedarf), Fahrräder, Campingartikel 1,5 Haus- und Heimtextilien, Bettwaren, Stoffe 0,6 Elektrische Haushaltsgeräte, Leuchten, Unterhaltungselektronik 4,0 Foto, Optik 0,7 Blumen, Topfpflanzen 0,4 Zoo- und Heimtierbedarf 0,4 zentrenrelevante Sortimente insgesamt 15,8 Möbel (inkl. Küchen, Büromöbel, Gartenmöbel) 2,8 Baumarktartikel (inkl. Farbe, Teppiche, Tapeten), Gartenbedarf 3,0 sonstige Sortimente (u.a. Auto- und Motorradzubehör, Sportbootbedarf) 1,1 nicht-zentrenrelevante Sortimente insgesamt 6,9 SUMME 52,5 Bearbeitung: CIMA Beratung + Management GmbH 2016

CIMA 2016/2017 Seite 558