KLEINE ZEITUNG KLEINE ZEITUNG 28 | STEIERMARK SONNTAG, 24. JUNI 2012 SONNTAG, 24. JUNI 2012 STEIERMARK | 29 DAMALS IN

ROBERT ENGELE Ein echter

Puch (re.) Pionier der Rennfahrer Ferdinand Lanner und Johann Miksche zahlt SOFORT BARGELD für Ihren Gold- und Silberschmuck! SOFORT ersten Stunde BARGELD Vor 150 Jahren wurde FÜR IHR GOLD der große steirische Fahrzeugbauer und Unternehmer Johann geboren. Er Johann Puch mit Familie auf hatte immer das großer Ausfahrt Gespür für techni- als Werbeplakat sche Trends und die für seine Autos Erster Stempel samt Unterschrift KK, PUCHMUSEUM Inserat der Puch-Werke im April 1915 richtige Werbung. von Johann Puch KK – unten ist das Werk zu sehen KK

m 27. Juni 1862 wurde Jo- en. Dafür besuchte marke „“ am Mühlgang die „Erste Steier- PUCH-MUSEUM dene Modelle, darunter den be- ERINNERN SIE SICH? Ahann Puch (Janez Puh) als er die Fahrradaus- schlug die Kon- märkische Fahrradfabriks AG Jo- Eröffnet wird das Johann-Puch- rühmten Alpenwagen Typ VIII. siebentes Kind einer armen stellung in Leipzig kurrenz bei al- hann Puch“. Instinktiv erkannte Museum in der denkmalge- Mit den „Rennerbuben“ sorgte Was heute vor 25 Jahren die Keuschlerfamilie in Sakuˇsak bei und übernahm die len Radrennen. er, dass eine neue Ära angebro- schützten Halle P von 1912 im er 1909 auf der Grazer Herbst- Steirer bewegte Pettau geboren. Mit 12 Jahren Vertretung engli- Der große chen war, für die alte Handwerks- Innovationspark in der Puch- messe für eine österreichische kam er zu einem Schlossermeis- scher und deut- Durchbruch ge- methoden nicht mehr genügten. straße am 30. Juni ab 18 Uhr. Flug-Sensation. Puch baute den ter in Pettau in die Lehre. 1882 scher Firmen, um lang Puch beim Kapital und Maschinen mussten 25-PS-Motor für das erste lenkba- Am 23. Juni schon findet dort trat er einen dreijährigen Mili- eine finanzielle Ba- Radrennen Bor- her. Puch stellte nun nicht nur re Luftschiff der Donaumonar- tärdienst in der k.u.k. Armee an sis für die eigenen deaux – Paris, als Fahrräder her, sondern auch Mo- ein Treffen zum 60-jährigen Ju- chie. Doch die Zeiten waren här- und kam als Regimentsschlos- Pläne aufzubauen. der Grazer Josef torfahrzeuge. Schon 1903 verließ biläum des Puch-Rollers statt. ter geworden, mehr Kapital war ser zur Artillerie nach Graz. Hinter seinem Fischer 1893 den das erste Puch-Motorrad seine Sonderpostamt im Museum zur gefragt. Puch musste schweren Haus in der Strau- ersten Preis auf ei- Fabrik. Gleichzeitig entwickelte neuen Briefmarke (siehe Abbil- Herzens Aktien verkaufen. Als er Die Bicycles kommen chergasse 18 er- nem Puch-Rad ge- der Großindustrielle ein Auto dung links) zum 150. Geburtstag 1912 vom Auto aus beobachtet, Zu dieser Zeit kamen aus Eng- richtete er mit 27 wann. Jetzt war mit vier Rädern – die zweisitzige von Johann Puch am 27. Juni, wie Oberleutnant Eduard Nittner land die ersten Fahrräder nach Jahren in einem Puch international „Voiturette“. Aber für die Serien- von 10 bis 17 Uhr. mit seinem Motorflugzeug „ab- Graz. Ungetüme mit einem rie- alten Gärtnerei-Glas- bekannt. Doch nun fabrikation fehlte ihm das Geld. www.johannpuchmuseum.at schmierte“ und gerade noch not- sigen Vorderrad und einem haus eine Werkstätte und be- stellte sich ein Herzleiden ein landen konnte, regte sich Puch winzigen Hinterrad, die „Bicyc- gann 1889 die Produktion. Dabei und der unermüdlich arbeiten- Weltberühmte Motorräder sandfertige Fahrräder und fast darüber so auf, dass er einen Mo- Die Grazer FPÖ muss ein halbes Jahr Ein Besuch lohnt sich sicher! les“ genannt wurden. Sofort setzte Puch nicht auf das ge- de Puch musste eine Pause ein- Dafür aber stellte er ein eigenes alle Ersatzteile waren vernichtet. nat lang das Bett hüten musste. vor den Gemeinderatswahlen Uhren MIKSCHE schossen in Graz die Fahrrad- fährliche Hochrad, sondern legen. Da es auch mit seinen Ge- Renn-Team für Motorräder zu- Doch Puch gab nicht auf. Mit 45 „Der Motor in meiner Brust ist einen neuen Spitzenkandidaten Annenstr. 19, 8020 Graz werkstätten nur so aus dem Bo- aufs neue „Niederrad“ mit sellschaftern zu Schwierigkei- sammen. 1906 gewann der Puch- Jahren startete er wieder durch eben schon eine veraltete Kon- suchen. 20 Tage nach dem Par- Info: Tel. 0316/71 44 38 den – zumeist als Nebenbetrieb gleich großen Rädern und Ket- ten kam, verkaufte er seine Fir- Fahrer Eduard Nikodem aus Graz und lieferte bereits 1908 sein struktion, er lässt in der Touren- teiausschluss von Ex-Bürger- Öffnungszeiten: Mo-Fr: von Nähmaschinenfabriken. tenantrieb auf dem Hinterrad. ma an die deutschen Dürkopp- das große „Gordon-Bennett-Ren- 100.000stes Fahrrad aus. Jetzt be- zahl nach“, schrieb Puch einem meister Götz erwischte es des- 8:30-18 Uhr, Sa: 8:30-13 Uhr Puch arbeitete in verschiede- Ein Jahr später schon war das Werke und verpflichtete sich, nen“, den schwersten Bewerb schäftigte er 1100 Arbeiter, blieb Bekannten. Er legte seinen Direk- sen politischen Ziehsohn Paul nen Firmen und wechselte 1888 Glashaus zu klein und er über- zwei Jahre lang kein Konkur- seiner Zeit. Mit einem Schlag wa- aber stets den einfachen Men- torposten zurück und widmete Tremmel. Der vom steirischen zur neuen Fahrradfabrik Albl siedelte in die Baumgasse. Hier renzunternehmen zu beginnen. ren die Puch-Motorräder weltbe- schen verbunden. Der Fahrzeug- sich seinen Rennpferden. Nach FPÖ-Obmann Ludwig Rader am Lendplatz. Doch der junge stellte er alle Bestandteile der Am 20. Juli 1899 war er aber rühmt. 1907 erfolgte wieder ein pionier sprühte vor Ideen und einem Trabermeeting in Agram beherrschte Landesvorstand

ANZEIGE Mann war besessen von der Fahrräder aus steirischem Edel- wieder auf dem Damm und Rückschlag. Im Winter brannte wandte sich jetzt den Autos zu – brach er am 19. Juli 1914 zusam- weigerte sich ... diesen als Spit- www.miksche.biz Idee, eigene Fahrräder zu bau- stahl selbst her. Und seine Rad- gründete in der Laubgasse 10 das Puch-Magazin aus, 4000 ver- bis 1914 gab es schon 14 verschie- men. Herzschlag mit 52 Jahren. zenkandidaten zu bestätigen.