24h_217_24_01 COVER_LWC_LWC 26.04.11 13:24 Seite 24 24h_217_24_01 COVER_LWC_LWC 27.04.11 08:10 Seite 1

DAS KUNDENMAGAZIN DER WIENER STADTWERKE

Zugestellt durch Post.at FUR WIEN NUMMER 217 MAI 2011 EURegio Ihr Bahnticket zum Nachbarn

Tschechien

Mit U-Bahn, Bim und ˇ Bus auf bestem Weg. C eské Budeˇjovice 28,- Znojmo 16,- Die Wiener Linien sorgen mit einem Zwölf-Punkte-Paket ˇ Mikulov 18,- für noch mehr Sicherheit Ceský Krumlov 29,- und Komfort. Gmünd Sˇatov Retz Břeclav Cˇeské Valtice Slowakei Velenice Eggenburg

Gänserndorf Marchegggg Wien Bratislava 14,- Bruck a.d. Leitha KittsKKittseettsees Österreich Mosonmagyaróvár 12,- Eisenstadt KomáromKom 25,- Wr. Neustadt Sopron Gyo˝r 19,- Tata 25,- Ferto˝szentmiklós 19,- Preise für Hin- und Bük 22,-Bükük Rückfahrt ab Wien. Kinder fahren zum halben Preis. Szombathely 22,- Ungarn Fahrradmitnahme gratis. Sicher und bequem durch die Stadt Seiten 11–13

3 7 17

Werbung WACH BLEIBEN ZAHLT SICH AUS „SEHR GUT“ FÜR RECHNUNG FRÜHLING LOCKT IN DIE NATUR Spannende Einblicke und Erlebnisse in der Die Wien Energie-Stromrechnung bekam Schöne neue Vorteils-Angebote für Besitzer www.oebb.at | CallCenter 05-1717 „Langen Nacht der Wiener Stadtwerke“. von Konsumentenschützern Bestnoten. von Wiener Linien-Jahreskarten. 24h_217_02_03 inhalt_edi_LWC 26.04.11 14:12 Seite 2 24h_217_02_03 inhalt_edi_LWC 26.04.11 14:12 Seite 3

2 Inhalt 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 Wien zuerst 3

COVER „Lange Nacht“: Wach 11–13 Mit den Öffis sicher durch die Stadt Viel haben die Wiener Linien schon getan, damit U-Bahn, Tramway und Bus die sicherste bleiben zahlt sich aus! Verbindung in der Stadt sind. Ein Zwölf-Punkte-Programm bringt nun noch mehr Sicherheit Eine schaurig-schöne Nachtfahrt über den Zentralfriedhof ARBEITSWELT 14 gefällig? Starken Männern beim Schienenbiegen zuschauen, Die Schienenbieger von Simmering • oder einen Blick ins Innere eines Kraftwerks werfen? Neues Umspannwerk • Smart Campus In dieser Nacht gibt es wahrlich viel zu sehen. MOBIL 16–18 Alte Straßenbahnen in Europa unterwegs • Saisonstart im Straßenbahnmuseum • Liebe Leserin, Unterwegs anno dazumal • Angebote für Wiener Linien-Jahreskartenbesitzer • lieber Leser! Chillen auf der Summerstage • Goldene icherheit ist ein tragendes Thema Tramway • CarSharing: Gratis testen! • Sdieser Ausgabe von „24h für Rekord bei Jahreskartenverkauf Wien“. Die Wiener Stadtwerke sind stolz darauf, ihren Beitrag für eine sichere Stadt zu leisten. Wir sorgen mit unseren Energienetzen für Licht und Wärme. Die Wiener Linien sind weltweit unter den FAMILIE WEBWELT Besten, was Komfort, Breite des Ange- 6 8 bots und Sicherheit im alltäglichen Ver- Energie Express startet wieder • Sommer im OnlineServices für Fernwärme-Kunden • Tickets kehr betrifft. Aber auch vielfältige Maß- Schloss Neugebäude • Sommernachtskonzert aus dem Web • Wiener Linien auf Facebook nahmen zur Zukunftsvorsorge – wie etwa Investitionen in neue Techologien ZUHAUSE TECHNIK und saubere Energiequellen sind maß- 7 10 geblich daran beteiligt, auf lange Sicht Tauschaktion für alte Gasgeräte • „Sehr gut“ Sonnenstrom bringt allen was • Kraft aus Sicherheit zu schaffen. Denn das ist der für die Stromrechnung • Qualitätsstandards Wind, Wasser und Sonne • E-Tankstelle Eine Nacht mit vielen Erlebnissen – zum Beispiel in der Oberbauwerkstätte der Wiener entscheidende Punkt: Die hohe Lebens- Linien. Für die Kleinen gibt’s Spaß und Spiel mit Captain Energy in der Spittelau. qualität in Wien ist nicht nur eine Frage REPORTAGE des Angebots – sie ist erst erlebbar, wenn 4/5 pannung ist garantiert, wenn die In der Spittelau lädt Wien Energie Fern- man sich auch persönlich sicher fühlt. Mit Blaulicht SWiener Stadtwerke am 14. Mai zur wärme zum Besuch im Müllbunker. für die sichere ATTRAKTIVE „Langen Nacht“ einladen. Von 18 bis 1 Uhr Dazu gibt’s hier ein Kinderprogramm mit „Ohne persönliche Energieversorgung GEWINNSPIELE werden zehntausende WienerInnen einen Captain Energy und Professor Kraft. Sicherheit kann sich Wenn der Strom ausfällt FREIZEIT Blick hinter die Kulissen der Stadt werfen Auf dem Wiener Zentralfriedhof erklingt oder jemand Gasgeruch niemand wohlfühlen.“ 19–21 können. Wie funktioniert ein Kraftwerk? Musik, ein Zug fährt durch die Nacht, wahrnimmt, ist Einsatz für Audioguide auf dem Zentralfriedhof • Italo-Pop und echte Fans besu- Diese Sicherheit für die WienerInnen zu die Störungstrupps von beim Donauinselfest • Geocoaching mit GPS chen das festlich ge- schaffen und aufrechtzuerhalten, das Wien Energie. Ihre Arbeit „Bei der Langen Nacht sehen die von Magellan • Wiener Wein • Frauenlauf • schmückte Grab von erfordert von unseren MitarbeiterInnen sorgt im Stromnetz für eine Wienerinnen und Wiener, warum Vorschau: Business Run • auf Versorgungssicherheit von Pop-Legende Falco. sehr viel Einsatz. Oft genug dort, wo dem • Gewinnen: Audio-Tour im unsere Stadt so gut funktioniert.“ 99,99 Prozent. Zwischendurch gibt’s niemand etwas davon merkt. Daher MQ Wien & signierter Rapid-Ball Renate Brauner, Vizebürgermeisterin immer wieder eine würde ich mich sehr freuen, wenn wir koffeinhaltige Stärkung, uns bei der „Langen Nacht der Wiener TIPPS & SERVICE 22/23 Was passiert bei der Müllverbrennung, und spendiert von der Bäckerei Ströck – Stadtwerke“ am 14. Mai treffen. Dieser Bestattungsvorsorge • Schmuckstück für die wie wird daraus umweltfreundliche Fern- schließlich sollte man wach bleiben, um Blick hinter die Kulissen wird für Sie Ewigkeit • Sommerblumen für die Gräber • wärme? Wie wird Erdgas in Wien sicher möglichst viel von der „Langen Nacht der bestimmt sehr spannend sein, 100 Jahre Karl-Borromäus-Kirche • Wichtige verteilt? Diese und viele andere Fragen wer- Wiener Stadtwerke“ miterleben zu können! Telefonnummern den umfassend beantwortet. Alle Veranstaltungsorte sind bequem und meint Ihre Gabriele Payr Und das Abenteuer kommt nicht zu kurz: staufrei mit den kostenlosen Shuttle- Die Wiener Linien bieten eine exklusive Bussen der Wiener Linien zu erreichen. KUNDENMAGAZIN DER WIENER STADTWERKE MEDIENINHABER UND HERAUSGEBER: Wiener Stadtwerke Holding AG, Nachtfahrt von Erdberg zum Stadion und Zent raler Startpunkt ist der Friedrich- Das Magazin im Internet: 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 14. VERLEGER: Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG, 1110 Wien, Leberstraße 122, laden ins Straßenbahnmuseum zu Old - Schmidt-Platz bei der U2-Station Rathaus. Alle Ausgaben von 1998 Tel. (01) 740 32-786, Fax (01) 740 32-780. CHEFREDAKTION: Johann Ehrengruber, Robert Hierhold, Ilona Matusch. CHEFS VOM timer-Rundfahrten. In der Oberbauwerk- Details zum Programm und den Bus- Generaldirektorin bis heute finden Sie zum DIENST: Christian August, Helmut Widmann. ART DIRECTION: Marion Karasek. TITELFOTO: Andrew Rinkhy. ANZEIGEN- stätte Simmering erleben die Besucher- Fahrplan gibt es im Internet und unter der Wiener Stadtwerke Nachlesen unter: ANNAHME: N. J. Schmid Verlagsges.m.b.H., 1110 Wien, Leberstraße 122, Tel. (01) 740 32-735, Fax (01) 740 32-740. HERSTELLER: www.24h-online.at/portal Repromedia Druckges.m.b.H. Nfg. KG, 1110 Wien. DRUCK: Goldmann-Druck AG, 3430 Tulln. Leserbriefe richten Sie bitte an Innen beim Schienenbiegen, wie die Kur- der Info-Hotline 0800 511 800.

„24 Stunden für Wien“, Bohmann- Verlag, 1110 Wien, Leberstraße 122, oder per E-Mail an [email protected]. (1) Herold Ernst (1), Rigaud Peter (1), Dujmic Bubu (1), Corbis (2), Rinkhy Andrew Fotos: ven in die Gleise kommen. INFOS: www.wienerstadtwerke.at/langenacht 24h_217_04_05 reportage_LWC 26.04.11 13:14 Seite 4 24h_217_04_05 reportage_LWC 26.04.11 13:14 Seite 5

4 Wien-Reportage 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 Wien-Reportage 5

Unterwegs mit dem Störungsdienst von Wien Energie Stromnetz

Im täglichen Einsatz für die Österreich. Das Netz ist nicht auf Wien Stromnetz-Experten nicht selbst in beschränkt, sondern reicht auch weit lebensgefährliche Situationen kommen, sichere Energieversorgung nach Niederösterreich hinein. Die Zahlen herrscht die sogenannte Zwei-Mann-Re- sprechen für sich: „Die Leitungslänge be- gelung – etwa bei einem Trafo-Brand. Ein trägt 24.000 Kilometer. Dafür sind 10.000 Mal pro Jahr kommt es im Durchschnitt Wenn nichts mehr geht, sind die Experten von Wien Energie rasch zur Stelle. Egal, ob Transformatorstationen notwendig, und zu einer solchen Situation. Die Mitarbei- Strom, Gas oder Fernwärme: Die Hotlines und die Störungstrupps sind das Jahr über die Zahl der Netzanschlüsse beträgt terInnen dürfen nur im Duo diese ungefähr 220.000. Das bedeutet in Summe gefährlichen Orte betreten, um einander zu jeder Uhrzeit im Einsatz. „24 Sunden für Wien“ war beim Stromeinsatz dabei. 1,5 Millionen Stromzähler”, macht gegenseitig helfen zu können. Angst darf Johannes Vavra, Leiter des Bereichs Netz- hier nicht im Spiel sein: „Wenn man ein dienstleistungen bei Wien Energie ungutes Gefühl hat, geht man erst gar Stromnetz, die Dimensionen anschau- nicht rein”, so Michael Stiasny vom lich. Dass bei solch einem riesigen Netz Störungstrupp. Störungsfall: auch mit Störungen zu rechnen ist, liegt Was ist zu tun? in der Natur der Sache. Wobei für den SAISONALE UNTERSCHIEDE Störungstrupp nicht nur klassische „Unser größter Feind im Stadtgebiet ist WICHTIGE NUMMERN. Kommt Stromausfälle zum Alltag gehören. Auch der Bagger”, erläutert Johannes Vavra die es zu einer Störung im Stromnetz, dringende Aussschaltungen sind Teil Wurzel vieler Stromgebrechen und signa- sollte man zunächst herausfinden, ob ihres Aufgabenbereichs – wie der nächste lisiert, dass auch Störungen Saisonen der Ausfall lediglich die Wohnung, das Einsatz beweist. kennen. In der Bausaison ist für die ganze Haus oder das Grätzel betrifft. Teams daher besonders viel zu tun. Oft liegt das Problem am Sicherungs- GEFAHREN ENTSCHÄRFEN Aber auch der Beginn der Heizsaison automaten in der Wohnung, was den In der Laxenburger Straße ist es zu einem bedeutet mehr Arbeit. Durch den Betrieb Einsatz eines Wien Energie-Störungs- Wohnungsbrand gekommen. Mit Blau- von stromfressenden Elektroheizungen trupps unnötig macht. Ist die Störung licht fährt der Mercedes-Transporter des kommt es regelmäßig zur Überlastung weitläufiger, steht unter der Hotline Wien Energie-Trupps in Richtung zehn- von Sicherungen. Und das Ende der 0800 500 600 an 365 Tagen im Jahr ter Bezirk. Jetzt muss es rasch gehen. Die Frostperiode bringt ebenso ein erhöhtes und 24 Stunden täglich zur Verfügung. Feuerwehr ist bereits vor Ort. Und damit Aufkommen an Einsätzen. Doch von all Jährlich gehen hier mehr als 7.000 die Kombination Löschwasser und Elek- dem bekommen die Wien Energie-Kund- Meldungen ein. trizität keine Personen- und zusätzliche Innen kaum etwas mit. Denn das ist Bei Störungen im Erdgasnetz – vor Sachschäden anrichtet, muss der Strom beruhigend – und ein internationaler allem im Fall von Gasgeruch – steht abgeschaltet werden – was nach dem Spitzenwert: Die Versorgungssicherheit die Kurznummer 128 zur Verfügung, Eintreffen der drei Männer des Störungs- beträgt in Wien 99,99 Prozent. um so schnell wie möglich Spezialisten trupps umgehend erfolgt. Damit die INFOS: www.wienenergie.at vor Ort zu haben. Auch Wien Energie Fernwärme hat eine eigene Störungs-Hotline unter der Nummer (01) 313 26 51 eingerichtet. Wenn ein Gebrechen nicht das sofortige Eingreifen erfordert, reicht eine Meldung an die E-Mail-Adresse [email protected].

er Tag ist ist noch nicht einmal manent benötigtes Arbeitsutensil des Michael Stiasny, Günter Schneemayer Die wichtigsten Telefonnummern richtig angebrochen, doch für Störungstrupps. Wobei für Frank Angst und Friedrich Frank mit ihrem Strom: 0800 500 600 Friedrich Frank beginnt die ein Fremdwort bedeutet. Ganz im Ge- Einsatzwagen. Kurze Zeit später Erdgas: 128 D geht’s mit Blaulicht zu einem Brand Arbeitswoche in luftiger Höhe. In der genteil: „Wenn ich wo raufkraxeln kann, Fernwärme: (01) 313 26-51 in Favoriten. Morgendämmerung erklimmt der lang- ist das für mich die schönste Tätigkeit”, jährige Mitarbeiter des Stromstörungs- verrät der Mann ohne Höhenangst mit trupps von Wien Energie Stromnetz einen Begeisterung in der Stimme. Doch nicht Mast im 22. Wiener Gemeindebezirk: Der immer geht es für ihn hoch auf den Mast. Wind hat in der Nacht ein Kabel aus der Keine zwei Arbeitstage sind gleich, das Verankerung gerissen. Das muss nun macht den Job abwechslungsreich. wieder in Position gebracht werden, um die Versorgung weiter zu garantieren. GRÖSSTES NETZ ÖSTERREICHS Sicherheit ist oberstes Was für den Laien wie ein waghalsiger Dabei ist das zu betreuende Stromnetz Gebot. Bei einem Trafo- Stunt aussieht, gehört für Friedrich Frank gigantisch. Schließlich ist Wien Energie Unfall muss immer im

zum Alltag. Die Steigeisen sind ein per- der größte Verteilernetzbetreiber in (1) Corbis (2), Dujmic Bubu Fotos: Team gearbeitet werden. 24h_217_06_07_Fam_Zuh_LWC 26.04.11 13:14 Seite 6 24h_217_06_07_Fam_Zuh_LWC 26.04.11 13:14 Seite 7

6 Familie 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 Zuhause 7 „Sehr gut“ für die Stromrechnung Der Ballett-Thriller „Black Swan“ ist Konsumentenschützer eines der Highlights haben die Verständlichkeit im Kino im Schloss. Energie Express von Stromrechnungen startet wieder geprüft. Wien Energie

SPANNEND. bekam eine glatte Eins. Der „Energie Express“, das o erfreulich das „sehr gute“ Ab- Magazin rund um Sschneiden von Wien Energie auch Captain Energys ist, wirklich überraschend kam es nicht. Abenteuer, wird Tatsächlich hat Wien Energie in den ver- immer beliebter. gangenen Jahren sehr viel Zeit in die Das 16-seitige Verständlichkeit der Rechnungen inves - Heft, gedacht für tiert. Ein Einsatz, der jetzt von den Testern Kinder von sechs des Vereins für Konsumenteninformation bis zwölf Jahren, Neuer Sommer-Spaß (VKI) entsprechend gewürdigt wurde. erscheint vier Mal pro Jahr und informiert kindergerecht im Schloss Neugebäude ÜBERSICHTLICH & INFORMATIV über Energiethemen. Die Kleinen lernen Durch den Einbau von verständlichen spielerisch, wo die Energie herkommt, Hier gibt’s Unterhaltung für alle, von der Lego-Roadshow Grafiken und die Aufschlüsselung der wie man sie transportiert und klug damit bis zum Harley-Davidson-Treffen. Im Juni startet die einzelnen Komponenten wurde im Test umgeht. Doch damit nicht genug: In jeder der erfolgreiche Weg bestätigt. Bewertet Saison mit neuen Attraktionen und Top-Kinoprogramm. Jetzt schwarz auf weiß: Die Rechnungen von Wien Ausgabe gibt es spannende Rätsel, Puz- wurden die Vollständigkeit, Verständlich- Energie sind übersichtlich und verständlich, sagt der zles, Denkaufgaben, Experimente und keit und Lesbarkeit der Rechnungen. Verein für Konsumenteninformation. Bastelaufgaben. Besonders beliebt sind rstmals sind heuer die Highlander Kino im Kinohof mit seinen bequemen „Mehr Licht im Dunkeln“ orten die Kon- die Comics und Seiten zum Ausmalen. Emit den Family-Games zu Gast, Sofas und der großzügigen Schlecht- sumentenschützer insgesamt, auch wenn Außerdem enthält das Magazin zahlreiche und auch die Lego-Roadshow legt wetterüberdachung. Gezeigt werden die nicht alle Anbieter – anders als Wien bund, Energie AG, Strom, Salzburg Veranstaltungstipps, von Schulführungen einen Stopp im Schloss Neugebäude aktuellsten Blockbuster der Saison (ab Energie – Interesse daran hatten, ihre AG und Naturkraft. Lediglich durch- durch Kraftwerke über Kindermusicals bis ein. Bei den Modellsport-Tagen, der 21.30 Uhr): Spannung mit „Black Rechnungen durchleuchten zu lassen. schnittliche Bewertungen gab es für hin zum Ferienspiel von Wien Energie. Oldtimer Rallye und dem beliebten Swan“, Unterhaltung mit „Stichtag“ Unter den sieben besten Bewertungen Energie Klagenfurt und Weizer Natur- Ganz aktuell ist die Aktion „Bring-a-Friend“. Harley-Davidson-Treffen gibt es jede oder Action bei „The Expendables“ – es finden sich Wien Energie, Tiwag, Ver- energie. Alle, die einen neuen Abonnenten werben, Menge spektakuläre Fahrzeuge zu sehen. ist für jede/n das Richtige dabei. erhalten ein Set mit „Captain Energy“- Für die musikalische Unterhaltung Geöffnet ist ab 17. Juni bis einschließ- Goodies. Das kostenlose Abo kann man sorgen an den Wochenenden Live- lich 1. September: Montag bis Freitag einfach per E-Mail bestellen: Bands. Die Samstagnachmittage sind ab 17 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag [email protected] mit Kinderanimationen ganz den Kleinen ab 15 Uhr. Tausch: Raus mit INFOS: www.captainenergy.at gewidmet. Die Aktivitäten im Schloss- INFOS: www.schlossneugebaeude.at alten Gasgeräten hof finden bei freiem Eintritt statt. www.kinoimschloss.at Schon seit Jahren beliebt: das Open Air ÖFFIS: 71, 73A, N71 AKTION. Alte Gasgeräte verbrauchen zu viel Energie und belasten so die Geld- börse. Dazu kommt, dass sie nicht dem letzten Stand der Technik entsprechen und Qualitätsstandards meist keine Sicherung gegen Gas-Austritt Mit den Öffis zum Konzert haben. Wussten Sie übrigens, dass die online abrufbar beim Schloss Schönbrunn Zündflamme eines alten Kessels Erdgas Ab sofort können Interessierte auf der im Wert von bis zu 70 Euro jährlich ver- Homepage der Österreichischen Vereini- EINZIGARTIG. Das Sommernachtskonzert der Wiener braucht? Wien Energie Gasnetz startet im gung für das Gas- und Wasserfach Philharmoniker im Schlosspark Schönbrunn ist immer Mai die Gerätetauschaktion 2011. Die www.ovgw.at sämtliche Kenngrößen, die wieder ein beeindruckendes Musik-Erlebnis. Zum zweiten Kampagne richtet sich vor allem an jene zur Überprüfung der Einhaltung der Quali- Mal wird heuer übrigens Valery Gergiev dirigieren, erst- KundInnen, deren Erdgasgeräte älter als 20 Jahre sind. Es können tätsstandards gemäß der Allgemeinen mals steht der österreichische Geiger Benjamin Schmid aber auch Geräte aller Art ausgetauscht werden, die noch nicht Verteilernetzbedingungen dienen, abrufen. auf der eindrucksvollen Bühne vor dem Neptunbrunnen. „in die Jahre gekommen“ sind. Wer tauschen will, sollte sich das INFOS: www.ovgw.at Termin ist der 2. Juni, Eintritt frei, Beginn 21 Uhr. Ersatz- Gutscheinheft von Wien Energie Gasnetz und den zahlreichen termin bei Schlechtwetter am 4. Juni. Die Wiener Linien Kooperationspartnern besorgen. Denn damit gibt es neue Geräte sorgen für problemlose An- und Abreise, alle Zubringer - zu speziellen Konditionen – und zwar bis Ende des Jahres. linien sind in kürzeren Intervallen unterwegs. Das Gutscheinheft gibt es ab Mai online unter www.gasgeraetetausch.at

INFOS: www.wienerphilharmoniker.at (1) Göderle Günther (1), Dujmic Bubu (1), Philharmoniker Wiener (1), Energie Wien (1), Picturedesk Fotos: oder im Wien Energie Haus, 6, Mariahilfer Straße 63. 24h_217_08_09_web_LWC 26.04.11 13:15 Seite 8 24h_217_08_09_web_LWC 26.04.11 13:15 Seite 9

8 Webwelt 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 OnlineServices für Fernwärme-Kunden Alles rund ums Wohnen. Neue Bankverbindung angeben, oder aktuelle Wichtige Service-Informationen Tipps holen? Mit den OnlineServices von Wien Energie ist man rund um die Uhr bestens informiert. Information und Service Förderungen Unterstützung und Hilfe InfoCenter „Alles rund ums Wohnen“ Sanierung Mieterhilfe-Telefon trom- und ErdgaskundInnen von Die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen Förderbare Sanierungen: Sanitär, Heizung, Das Mieterhilfe-Telefon von Wohnbaustadtrat SWien Energie schätzen die prakti- rund ums Wohnen sonstige Installationen, Wärmedämmung, Dr. Michael Ludwig ist die einzige Einrichtung schen OnlineServices schon seit einigen Bartensteingasse 9, 1010 Wien Schallisolierung, behindertengerechter Umbau in Wien, bei der man rasch und kostenlos jeden Jahren. Nun können auch PrivatkundInnen Tel.: 4000-8000 Info-Point für Wohnungsverbesserung der MA 25 Werktag von 8 bis 17 Uhr Antworten auf alle von Wien Energie-Fernwärme dieses virtu- Telefonische Auskünfte: Mo – Fr: 8 – 20 Uhr und MA 50 Wohnrechtsfragen bekommt. elle Kundencenter in Anspruch nehmen. Persönliche Information: Mo – Fr: 8 – 17 Uhr Muthgasse 62, 1190 Wien Mieterhilfe: 4000-25900 www.wohnservice-wien.at Ebene 1. OG, Riegel C, Zimmer C1.09 Tel.: 4000-74860 wohnpartner TAG UND NACHT SPAREN Wohnungssuche Telefonische Beratung: Mo – Fr 8 – 15 Uhr Das neue Nachbarschafts-Service im Wiener Die Vorteile des digitalen Dienstes liegen Persönliche Beratung: Mo – Fr 8 – 13 Uhr Gemeindebau bietet umfassende Angebote Wohnservice Wien auf der Hand. Das virtuelle Kundencenter www.um-haeuser-besser.at und Unterstützungen im Bereich Gemeinwesen, Das Beratungs- und Informationszentrum ist rund um die Uhr zum Nulltarif www.wien.gv.at/wohnen/wohnbaufoerderung Konfl iktarbeit und Prävention, um gemeinsam rund ums Wohnen mit einem vielfältigen verfügbar und verspricht dabei viele mit den BewohnerInnen die hohe Wohn- und Angebot an geförderten Wohnungen Erleichterungen. Musste man bis jetzt Sanierungsberatung für Hauseigentümer Lebensqualität in den städtischen Wohnhaus- Taborstraße 1–3, 1020 Wien wohnfonds_wien anlagen zu sichern. auf die Öffnungszeiten achten, so kann Tel.: 24 503-25800 Wien Energie baut die fonds für wohnbau und stadterneuerung Öffnungszeiten der Hauptlokale: ab sofort Tag und Nacht viel Zeit gespart ebenso geboten wie Kundendaten oder Telefonische Beratung: Mo – Fr: 8 – 20 Uhr OnlineServices aus – nun Lenaugasse 10, 1082 Wien Mo, Di, Fr: 8 – 13 Uhr, Do: 14 – 20 Uhr werden. Informationen zum Ablesezeitraum. Persönliche Beratung: Mo – Mi, Fr: 8 – 20 Uhr auch für Fernwärme-Kunden. Tel.: 4035919-0 Telefonisch erreichbar unter: 24 503-01-080 Die aktuelle Jahresabrechnung ist unter Für die Online-Registrierung ist lediglich Do: 8 – 12 Uhr Beratung: Mo – Do: 9 – 16 Uhr und Fr 9 – 11.30 Uhr (diese Nummer gilt für den 1. Bezirk – sind Sie service.wienenergie.at ebenso einsehbar die Kundennummer, die auf jeder Akonto- www.wohnservice-wien.at www.wohnfonds.wien.at in einem anderen Bezirk wohnhaft, ersetzen Sie wie der Akontovorschreibungsplan oder vorschreibung oder Jahresabrechnung zu die 01 durch Ihren Bezirk: 09 für den 9. Bezirk, Wiener Wohnen Willkommensservice die Verbrauchshistorie. Auch ein Abbu- finden ist, nötig. Wer die OnlineServices Neubau 23 für den 23. Bezirk) Ihr Weg zu einer Gemeindewohnung chungsauftrag lässt sich online einrichten bereits nutzt, muss nur die Fernwärme- Voraussetzungen: Bestimmte, genau festgelegte www.wohnpartner-wien.at Alle, die sich für eine Gemeindewohnung oder ändern. Informationen zur An- und Anlage hinzufügen. Einkommensgrenzen dürfen nicht überschritten interessieren und gerne persönlich beraten Abmeldung bei Wohnungswechsel werden INFOS: service.wienenergie.at werden. Wiener Gebietsbetreuung werden möchten, sind im Wiener Wohnen Antragsstellung Neubau Die Gebietsbetreuungen für Stadterneuerung Willkommensservice herzlich willkommen. MA 50, Muthgasse 62, 1190 Wien bieten ein umfassendes Informations- und Guglgasse 7 – 9, 1030 Wien Tel.: 4000-74843 bis - 74852 Beratungsangebot zu Fragen des Wohnens, Eingang: Guglgasse / Ecke Paragonstraße Parteienverkehr: Mo – Fr: 8 – 12 Uhr des Wohnumfeldes, der Infrastruktur und der Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr: 8 – 20 Uhr, www.wien.gv.at/wohnen/wohnbaufoerderung Stadterneuerung. Fahrkarten aus dem Web Direkt und Mi: 8 bis 12 Uhr Nähere Informationen: Termine können ganz einfach rund um die Uhr werden immer beliebter schnell MA 25, Tel.: 4000-25000 unter 05 75 75 75 ausgemacht werden. informiert www.gbstern.at ZUWACHS. Mehr als 90.000 Tickets der Wiener Linien www.wienerwohnen.at wurden im vergangenen Jahr im Online-Shop gekauft. Das ist ein Plus von 67 Prozent gegenüber 2009. Am beliebtes- ANSTURM. Schon ten sind die Fahrscheine zum Selbstausdrucken. „Gerade 6.000 FreundInnen haben die Die Stadt Wien bietet ein von Vielfalt geprägtes, bedarfs- Studierende nutzen den Online-Service besonders stark. Wiener Linien in den ersten gerechtes und leistbares Wohnungsangebot. Umfassende Aber auch immer mehr Jahreskarten werden über das Wochen ihres Facebook- und kompetente Auskunft und Informationen zur Wohnungs- Netz verkauft“, sagt Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Auftritts gewonnen. Auch suche sowie zu allen individuellen Fragen rund ums Steinbauer. Die vor gezwitschert wird schon Wohnen geben die MitarbeiterInnen dieser Einrichtungen. allem von Wien- fleißig. Die neuen Kommuni- BesucherInnen kationsplattformen machen geschätzten 24-, es möglich, wichtige Service- und Sicherheitsinfor - 48- und 72-Stunden- mationen rasch und direkt an die Öffi-NutzerInnen zu Dr. Michael Ludwig Tickets kann man kommunizieren. So kann etwa über „YouTube“ die Wiener Wohnbaustadtrat sich ebenfalls über aktuelle Video kampagne zur sicheren Benützung der das Internet selbst Rolltreppen verbreitet und unterstützt werden. ausdrucken. Die Kanäle der Wiener Linien: INFOS: www.facebook.com/wienerlinien shop.wienerlinien.at www.twitter.com/wiener_linien

www.youtube.com/wienerlinien (2) Gastager Lisa Fotos:

ARUW_205x285_wien_mit.indd 1 15.02.2011 16:56:49 Uhr 24h_217_10_13_Coverstory_LWC 26.04.11 13:15 Seite 10 24h_217_10_13_Coverstory_LWC 26.04.11 13:15 Seite 11

10 Technik 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 MAI 2011 11 Besser leben – mit Kraft Bequem sind die Öffis Bringt allen was: aus Wind, Wasser, Sonne in Wien sowieso – und Sonnenstrom bei der Sicherheit an Solarkraftwerke, Windräder und Kleinwasserkraftwerke erster Stelle. sind die Zukunft. Wien Energie investiert in erneuerbare Energiequellen in Österreich und Osteuropa.

er Wind auf dem Energiemarkt Polen und Rumänien. Auch bei der Was- Dwird rauer: Die Frage nach der serkraft geht es über die Grenzen hinaus: Sicherheit von Atomstrom, knappe fossile Neben den Kraftwerken in Opponitz, Energiequellen und die Globalisierung Gaming und Trumau beteiligt sich Wien TARIF. Wer eine Photovoltaik-Anlage stellen die Branche vor neue Herausfor- Energie an Wasserkraftwerken in Südost- besitzt, weiß um dessen Wert: Erstens derungen. Wien Energie setzt auf erneu- europa. kann man selbst Strom erzeugen, erbare Energie und macht Wind, Wasser, zweitens ist der Sonnenstrom frei von Biomasse und Sonnenkraft zu seinen AUSBAU VON SOLARENERGIE schädlichen Emissionen und verrin- wichtigsten Zukunftsprojekten. Die Wien Energie Tochter Energiecomfort gert drittens den Treibhauseffekt. unterstützt die Stadt Wien bei ihrem Zusätzlichen Nutzen aus dieser nach- ERSTES WINDRAD WIENS Plan, bis zum Jahr 2020 Sonnenkollektoren haltigen Energieerzeugung zieht man Zehn Windräder mit einer Leistung von mit 300.000 Quadratmetern Fläche zu nun aus dem neuen Tarif „Wien Energie je 1,3 Megawatt können 13.600 Wiener errichten. Zurzeit betreut Energiecomfort SonnenStrom“. Dabei kauft Wien Haushalte mit Strom versorgen. Ganz 3.000 Quadratmeter Kollektorfläche von Energie den überschüssigen Strom schön beeindruckend, fand Wien Energie solarthermischen Großanlagen, bereits aus der Photovoltaik-Anlage um acht und errichtete bereits 1997 das erste 2011 werden fünf Neuanlagen mit zirka Cent/kWh ab, und zwar verpflichtend Windrad Wiens auf der Donauinsel. Seit- 400 Quadratmetern in Betrieb genommen. für zehn Jahre. Der Tarif garantiert her hat sich viel getan: Es wurden Anla- Erneuerbare Energie zahlt sich auch für niedrige Strombezugskosten und gen in Wien, Niederösterreich, der Stei- LeserInnen von „24 Stunden für Wien“ einen optimierten Eigenverbrauch. ermark und dem Burgenland realisiert. aus: Es gibt drei E-Bikes von KTM Infos dazu unter der Telefon nummer Seit September 2008 gibt es Windparks (Modell ecross) zu gewinnen. 0800 10 20 30 oder per Anfrage an in Level (Ungarn) – weitere folgen in INFOS: www.wienenergie.at E-Mail sonnenstrom@wienenergie. INFOS: www.wienenergie.at Mit U-Bahn, Bus Saubere Energie aus E-Autos tanken erneuerbaren Quellen ist jetzt im Prater die Zukunft für Wien. und Bim sicher NACHHALTIG. Nicht nur Menschen, durch die Stadt sondern auch E-Bikes, E-Scooter und E-Autos können im Prater auftanken: Wien Energie und A1 Telekom Austria Die Fahrzeuge der Wiener Linien legen jährlich mehr als 66 Millionen Kilometer zurück haben am Riesenradplatz eine Telefon- und befördern dabei 839 Millionen Menschen. Statistiken beweisen, dass die Öffis das zelle mit integrierter Stromtankstelle sicherste Verkehrsmittel überhaupt sind. Dafür wird von den Wiener Linien vieles getan. eröffnet. Sie wird mit Strom aus zu 100 Prozent erneuerbaren Energie - quellen versorgt. napp 36 Prozent aller Wege Wien 27 tödliche Unfälle im Individual- AUSGEZEICHNETE SICHERHEIT INFOS: www.wienenergie.at werden in Wien mit den verkehr – bei den Wiener Linien gar keinen. Dass die Wiener Linien in Sachen Sicher- Köffentlichen Verkehrsmitteln Die Wahrscheinlichkeit, mit den Öffis zu heit ein Vorzeigebetrieb sind, führte im zurückgelegt – ein Spitzenwert hinsicht- verunglücken, liegt bei 1:1,000.000.000. Vorjahr zu einer ganz besonderen Aus- GEWINN- lich der Personenbeförderung im Ver- Selbst die Wahrscheinlichkeit, mit einem zeichnung: Die Wiener Wirtschaftskammer SPIEL gleich zu anderen europäischen Metro- Flugzeug abzustürzen, liegt um ein Viel- verlieh ihren „Safety-Driver-Award“ an polen. Trotz dieser riesigen Menge an faches höher. die Wiener Linien für ihr großes Engage- beförderten Fahrgästen bleiben die Öffis Dafür sind die Wiener Linien-Mitarbeiter- ment hinsichtlich der Verkehrssicher- E-BIKE VON KTM GEWINNEN! das mit Abstand sicherste Fortbewe- Innen entsprechend geschult. Schon der heitsarbeit. Nicht nur das ist ausgezeich- Ab 16. Mai auf www.wienenergie.at gungsmittel. Das belegen die Statistiken. Grundkurs dauert zehn Wochen. Feuer- net: Die Wiener Linien werden durch ein zum Gewinnspiel anmelden und an Mit den Wiener Linien werden wesent- löschübungen, Fahrsicherheitstrainings, neues Zwölf-Punkte-Sicherheitsprogramm der Verlosung von drei E-Bikes teilnehmen. Viel Glück! lich mehr Wege zurückgelegt als mit dem Erste-Hilfe-Kurse und ständige Weiter - zukünftig noch sicherer sein.

Fotos: Picturedesk (1), Wien Energie/APA-Fotoservice/Ehm (1), A1 Telekom Austria/APA-Fotoservice/Preiss (1), Andrew Rinkhy (1) Rinkhy Andrew (1), Austria/APA-Fotoservice/Preiss Telekom A1 (1), Energie/APA-Fotoservice/Ehm Wien (1), Picturedesk Fotos: Auto. Dennoch gab es im Jahr 2010 in bildung sind Pflicht. INFOS: www.wienerlinien.at 24h_217_10_13_Coverstory_LWC 26.04.11 13:15 Seite 12 24h_217_10_13_Coverstory_LWC 26.04.11 13:15 Seite 13

12 Sicher durch die Stadt MAI 2011 MAI 2011 Sicher durch die Stadt 13 So wird Öffi-Fahren in Wien noch sicherer

Mit Kinderwagen SENSIBLE TÜREN. Als Trainings für gefahrlos reisen Teil des Zwölf-Punkte-Sicher- heitsprogramms ist die Um - die Kleinsten rüstung der U-Bahn-Türen das arbeitsinten sivste Projekt. Die neuen, durchgängigen V-Garni- turen besitzen von Beginn an sensible elektronische Schließ- systeme. Nun werden die alten Silberpfeil-Garnituren auf diesen Standard umgerüstet. War der ursprüngliche Plan, die Um- stellung bis zum Jahr 2019 fertigzustellen, so wurde die RICHTIG VERHALTEN. Sofern Beendigung dieses Vorhabens vorhanden, soll mit dem Kinderwagen nun auf das Jahr 2016 vorverlegt. Statt der alten Druckluftele- unbedingt der Aufzug und nicht die mente werden elektrische Systeme eingebaut, die unabhängig U-Bahn-Fahren macht Spaß – und ist nach kindgerechter Einschulung sicherer. Rolltreppe benutzt werden. Ist dies von Wetter- und Temperaturbedingungen exakt gleich und vor nicht möglich, muss auf der Roll- Die Statistiken beweisen: Nichts allem bereits bei kleinsten Impulsen reagieren: Das neue System SICHERHEIT FÜR KIDS. Was ist im City-Verkehr sicherer als treppe das Kind mit dem Sicherheits- erfasst auch Gegenstände, die dünner als ein Zentimeter sind. Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer- öffentliche Verkehrsmittel. gurt oder -bügel gesichert werden. mehr. Nach diesem Motto richten sich Mit einer Hand soll der Handlauf und die Wiener Linien an die Allerjüngsten mit der anderen der Wagen festgehal- Der Individualverkehr birgt ungleich mehr Gefahren als und bieten spezielle Trainings, damit ten werden. Für das Betreten der Öffis Kinder das korrekte Verhalten in den die Öffis. Mit dem Zwölf-Punkte-Programm für mehr gilt: Bus, Bim und U-Bahn verfügen öffentlichen Verkehrsmitteln von Beginn über speziell markierte Einstiegstüren Sicherheit setzen die Wiener Linien noch eines drauf. an lernen. Circa 15.000 Wiener Schüler- für Kinderwagen. Auch die Abstellplätze Innen der dritten Klasse Volksschule in den Fahrzeugen sind eigens mar- as Jahr 2011 steht bei den Wiener stände der in Tunnel verkehrenden werden jährlich von den Wiener Linien in kiert. Den Wagen zuerst mit der Fest- DLinien ganz im Zeichen der Züge mit Atemschutzgeräten für den Fall Kooperation mit dem Wiener Stadtschulrat stellbremse und dann mit der Kinder- Sicherheit – obwohl die bereits herr- starker Rauchentwicklung ausgestattet. in Sachen U-Bahn-, Bim- und Busbe - wagenschlaufe entsprechend fixieren. schenden Maßnahmen teilweise sogar MitarbeiterInnen erhalten zukünftig nutzung geschult: Wie viel Abstand muss Beim Herausbewegen aus den Fahr- die strengen rechtlichen Bestimmungen mindestens einmal jährlich eine ver- zu einfahrenden Zügen und Bussen zeugen immer mit dem eigenen übertreffen. Zentraler Bestandteil dieser pflichtende Schulung. Im Fall der Bus- gehalten werden? Wie funktioniert eine Körper voran den Waggon verlassen, neuen Offensive ist das sogenannte flotte werden für neue Fahrzeuge Weit- Notbremse, und wie mache ich einen um das Kind vor anderen Verkehrsteil- Zwölf-Punkte-Programm. winkelspiegel verwendet, und die Notruf? Auch LehrerInnen erhalten im nehmerInnen abzuschirmen. Revision der Bremsen wird in noch kür- NEUE SYMBOLE. Im Februar ROLLTREPPENSICHERHEIT. Zuge des Trainings wertvolle Hinweise NEUERUNGEN VON FUHRPARK zeren Intervallen erledigt. Zudem gibt es dieses Jahres ist bereits damit Die Wiener Linien setzen auch auf zur Öffi-Benutzung mit Kids durch die BIS MITARBEITERSCHULUNG zusätzliche Brandschutzmaßnahmen bei begonnen worden, nun sind immer mehr Bewusstseinsbildung, was die MitarbeiterInnen der Wiener Linien. Die Maßnahmen betreffen sowohl U-Bahn, den Niederflurstraßenbahnen. mehr U-Bahn-Züge mit den neuen Benutzung der mehr als 340 Roll- Spezielle Materialien dienen der Nachbe- Bus und Straßenbahn als auch die Mitar- Piktogrammen im täglichen Einsatz. treppen im Wiener Öffi-Netz betrifft. reitung des Gelernten im Unterricht. Die beiterInnen der Wiener Linien und SCHULUNGEN FÜR SENIOREN Zwei neue Symbole, die direkt an der Eigene Sicherheitsspots sind sowohl Anmeldung zu den Trainings erfolgt über deren Ausbildung. So wird die Umrüs - Auch die Information der Fahrgäste wird Innenseite der U-Bahn-Türen ange- auf den Infoscreens als auch auf die jeweiligen KlassenlehrerInnen. tung auf neue Türkantenfühler in den weiter verbessert: Neue Aushänge, bracht sind, machen zum einen auf www.wienerlinien.at zu sehen. Für INFOS: Tel. (01) 79 09 104, Silberpfeilen Durchsagen und Piktogramme sind teil- den Spalt zwischen der Garnitur und die Benutzung der Rolltreppen gilt: E-Mail [email protected] schon drei Jahre weise bereits in Verwendung und sollen dem Bahnsteig aufmerksam. Zum Es herrscht absolutes Rollschuh- www.wienerlinien.at „Die Qualität des Wiener Linien- früher abgeschlos- die Öffi-Nutzer für das richtige Verhalten anderen weist ein Symbol auf ein und Skateboardverbot. Kinderwagen, Angebots ist spitze – und dennoch sen sein als bisher sensibilisieren. Die Öffentlichkeitsarbeit bedachtes Einsteigen und das auto- Fahrräder und Gepäckstücke sind mit investieren wir in noch mehr geplant (siehe auch wird weiter ausgebaut, und es werden matische Schließen der Türen hin. den Aufzügen zu befördern. Rolltreppen Seite 13). Ebenfalls neue, kostenlose Gruppenschulungen, Nicht nur das: Bei einem Test-Zug sind ein reines Transportmittel – sie Komfort und Sicherheit!“ bis zum Jahr 2016 etwa für SeniorInnen, angeboten. signalisieren dies neue, rot leuchtende dienen keinesfalls als Spielplatz oder

Renate Brauner, Vizebürgermeisterin werden alle Fahrer- INFOS: www.wienerlinien.at (1) Herold Ernst (1), Linien Wiener (3), Rinkhy Andrew (2), Ehm Ian Fotos: Warnlampen nun auch optisch. als Ort für akrobatische Übungen. 24h_217_14_15_arbeitsw_LWC 26.04.11 13:18 Seite 14 24h_217_14_15_arbeitsw_LWC 27.04.11 10:57 Seite 15

14 Arbeitswelt 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 Die Schienenbieger von Simmering

Wenn die Männer der Oberbauwerkstätte ihre Arbeit machen, fliegen nicht nur Funken. Harter Stahl biegt sich wie Papier.

er ohrenbetäubende Lärm in der DHalle unweit des Zentralfriedhofs lässt bereits erahnen, dass hier hart gear- beitet wird. Nicht nur, was die Tätigkeit an sich, sondern auch, was das Material betrifft. Stahlschiene reiht sich hier an Stahlschiene. „Sie werden standardmäßig in den Längen 15 und 18 Metern gelie- fert”, sagt der Dienststellenleiter Josef Gaunerstorfer. Doch wenn die Schienen die Halle wieder verlassen, besitzen sie eine höchst individuelle Form. Hier werden die Schienen für das Straßen - der ebenso programmierbaren Bandsäge, Enorme Kräfte bringen bahn- und U-Bahn-Netz gebogen. Es ist die Stahl wie Butter schneidet. „Sie wer- die Schiene in die exakt vorberechnete Form. ein mehr als imposantes Schauspiel, den in Wien keine zwei Rillenschienen- wenn die tonnenschweren Schienen von weichen finden, die sich gleichen”, so der Biegemaschine den gewünschten Gaunerstorfer über die notwendige Be- Radius erhalten. Exakte Messpunkte wer- arbeitung und die Menge an zu biegen- "$ (")+ ,, den zunächst händisch auf den Schienen den Schienen. Wobei hier auch getüftelt markiert. Gleiten die Schienen durch die wird. Die Oberbauwerkstätte hat eine Maschine, sind sie beweglich wie ein solarbetriebene Rillenschienenschmier- Blatt Papier. Hier wirken enorme Kräfte. anlage entwickelt, die längst auch ins 600 designermarken Der jeweilige Längenzuschnitt erfolgt in Ausland verkauft wird. immer 30 -70% günstiger Versorgungssicherheit für Moderne Zentrale für Transdanubien garantiert das Wiener Stromnetz

UMSPANNWERK ESSLING. Die Errichtung der Seestadt SMART CAMPUS. Im Jahr 2015 werden 1.400 Mit- Aspern macht den Neubau ebenso notwendig wie die weitere Ver- arbeiterInnen ihren neuen Arbeitsplatz in der Nähe der längerung der U2: Das Umspannwerk Essling wird im Jahr 2014 Gasometer in Wien-Simmering beziehen – auf Hochtouren fertiggestellt und sichert die Versorgung von zirka 22.000 Haushal- gearbeitet wird bereits jetzt. Mit dem „Smart Campus“ ten in Wien- errichtet Wien Energie Stromnetz eine neue, allen moder- Donaustadt. nen Anforderungen entsprechende Zentrale. Die Effizienz Das Bauvorha- steht dabei im Vordergrund: Das Gebäude wird besonders ben mit einem kosten- und energieeffizient errichtet und betrieben. Die Investitions - Konzentration auf einen Standort bringt zusätzliche Einspa- volumen von rungen. Die neue Zentrale wird das Herzstück der Wiener 36 Millionen Stromversorgung der Zukunft sein. Moderne Netztech- Euro garantiert nologien werden wesentliche Energieersparnisse ermög - zudem die Ver- lichen und so die Umwelt schonen. sorgungssicherheit für viele Marchfeldgemeinden wie Großhofen INFOS: www.wienenergie-stromnetz.at, oder Mannsdorf. Zugleich erfolgt auch der Umbau des Umspann- www.smart-campus.at werks Aspern, das vor allem die General-Motors-Werke mit Elektri- zität versorgt. Wien Energie Stromnetz investiert jährlich eine Sum- me von 120 Millionen Euro in das Stromnetz und erzielt damit eine Werbung Versorgungssicherheit von 99,99 Prozent.

INFOS: www.wienenergie-stromnetz.at (1) Stromnetz Energie Wien (1), Stadtwerke Wiener Fotos: %()* , ,.)(*), 24h_217_16_17_mobil_LWC 27.04.11 10:58 Seite 16 24h_217_16_17_mobil_LWC 26.04.11 13:16 Seite 17

16 Mobil 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 Mobil 17 Alte Straßenbahn-Züge Neue Vorteils-Angebote für Jahreskarten-BesitzerInnen haben nicht ausgedient Der Frühling lockt in die Natur

Die ausrangierten Trieb- und Beiwagen der Wiener Linien 30 EURO Erich Vorrath landen keinesfalls auf dem Abstellgleis. Sie verrichten in Ein Club zum Wohlfühlen BONUS erinnert sich den Straßen vieler europäischer Städte gute Dienste. Direkt am Ossiacher See gelegen, zählt der Club Landskron an die „gute alte Zeit“. bereits seit vielen Jahren zu einem der beliebtesten Clubs im Kärntner Alpenraum. Besonders reizvoll ist die einzigartige Lage direkt am Wasser, die zu allen Jahreszeiten fasziniert. Die Zange Entspannung und Sport für die ganze Familie: Tennis, Beach- volleyball, Wanderungen und Radtouren werden mit Panora- ur die älteren Leute werden sie masauna, Massagen und Beautyanwendungen zum unver- Nnoch in Erinnerung haben, die gesslichen Urlaubserlebnis. Das Schwimmen im klaren See Zangen, mit denen die Schaffner in ist ein Vergnügen, ein Pool und ein hoteleigenes Hallenbad der Straßenbahn ihre Löcher in die stehen ebenso bereit. Damit der Familienurlaub unvergessen Fahrkarten stanzten – drei Stück bei bleibt, braucht aber auch der Nachwuchs jede Menge Spaß der ersten Markierung, beim Umsteigen und Bewegung in der Natur: Im „Kids Club“ werden die Nach dem Bergabenteuer gab es noch ein weiteres Loch. Für Sprösslinge täglich von 10 bis 21 Uhr von pädagogisch ins gemütliche Wanderhotel Kinder hatte diese Zange eine magische ausgebildeten MitarbeiterInnen engagiert betreut. Die Anziehungskraft, denn sie wäre sicher Genusspackages inklusive aller Clubleistungen gibt es ab Die Europa-Wanderhotels in den schönsten Regionen der Alpen Vom Wiener Gürtel nach ein schönes Spielzeug gewesen. Er- 77 Euro pro Person und Übernachtung. sind die perfekten Ausgangspunkte für ausgedehnte Wande- Utrecht: Ehemalige U6-Züge wachsene verwendeten die Zange fahren nun in der holländischen rungen durch unberührte Naturräume. Die Gastgeber dieser manchmal sogar als pädagogisches 10 PROZENT Hotels sind selbst Wanderer, Natur- und Bergführer und bringen Universitätsstadt. RABATT Druckmittel. Wie meine Großmutter, ihre Gäste zu einzigartigen Schauplätzen im Gebirge. Das die mir drohte, dass der Schaffner Wandern von Hotel zu Hotel ist besonders für Weitwanderer mich in die Nase zwicken würde, soll- icht nur hinsichtlich eines nach- AUCH ALS ERSATZTEILLAGER ein besonderes Naturerlebnis. Gemütliches Übernachten und Nhaltigen Zugangs kann sich die Viele der Züge – wobei auch alte U6-Gar- Wohlfühlen wird zusätzlich bereichert mit lokal geprägter Well- Weiterverwertung alter Straßenbahn- nituren regelmäßig verkauft werden – ness inklusive Felsenbad, Bachsauna, Heubett und Massagen. Garnituren der Wiener Linien sehen las- dienen im Ausland als Ersatzteillager und Und auch kulinarisch haben die Europa-Wanderhotels einiges sen. Sie bringt auch bare Münze. Allein werden entsprechend ausgeschlachtet. zu bieten. Viele der Speisen sind saisonale und regionale Spe- im Jahr 2010 wurden Garnituren um etwa Meist sind die zu verkaufenden Garnitu- zialitäten. Anfang Mai sind zwar noch einige Gipfel mit Schnee 460.000 Euro ins Ausland verkauft. Auf- ren mehr als 40 Jahre alt und haben bis bedeckt, in den Tälern signalisieren aber die ersten Frühlings- merksame StädtetouristInnen können im zu 1,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. boten den Auftakt zur Wandersaison. belgischen Utrecht ebenso alte Wiener Auch weiterhin werden Garnituren ver- VORTEILSANGEBOT: Jahreskarten-BesitzerInnen erhalten bei VORTEILSANGEBOT: BesitzerInnen von Jahreskarten Bim-Garnituren erblicken wie etwa in äußert, da die Wiener Linien jährlich bis Katalogbestellung mit dem Kennwort „24-Stunden-Magazin“ einen der Wiener Linien erhalten für Buchungen von Anfang Mai bis Krakau, Kattowitz und in der drittgrößten zu 20 neue barrierefreie und klimatisierte 30-Euro-Uraubsbonus pro Zimmer ab einer Buchung von vier Nächten 15. Oktober 2011 zehn Prozent Rabatt. in jedem Europa-Wanderhotel aus dem Katalog 2011. Die Zange im Einsatz – im Dezember ungarischen Stadt Miskolc. Auch in Graz ULF-Garnituren anschaffen. Anderweitig INFO & BUCHUNG: Club Landskron, sind drei Straßenbahntriebwagen der herrscht ebenso Interesse: Polizei und INFOS & KATALOGBESTELLUNG: 1996 endete die Ära der Schaffner. 9523 Landskron, Süduferstraße 69, Tel. 04242/423 46-0, Europa Wanderhotels, 9773 Irschen, Stresweg 8, Tel. 04710/27 80, Bauart E1 seit dem Jahr 2007 im tägli- Feuerwehr fordern regelmäßig alte Trams E-Mail [email protected], www.club-landskron.at E-Mail [email protected], www.wanderhotels.com te ich nicht brav sein … Vor fast ge- chen Einsatz. Dabei dienen die alten zu Übungszwecken an. nau 50 Jahren verlor die gute alte Zan- Bims nicht nur als Verkehrsmittel. INFOS: www.wienerlinien.at ge über Nacht ihre Bedeutung: Mit der Einführung des Einheitstarifs, der auch für die Buslinien am Stadtrand WIENER Ein Sommer für Sportler, WEIN-MENÜ und die Schnellbahn-Stammstrecke Tram-Geschichte aus nächster Nähe GENIESSEN Künstler und Gourmets galt, übernahm die sogenannte Mako- DINNER Zange das Markieren der neuen Fahr- NEUE SAISON. Ab dem 7. Mai EVENT-TIPP. Wenn es draußen warm wird, FÜR 2 scheine. Es gab keine Löcher mehr, geht das Straßenbahnmuseum am eröffnet ein Klassiker unter Wiens Freiluft-Locations – sondern einen Stempel. Das neue Ge- Ludwig-Koeßler-Platz in die neue die summerstage. Ab 3. Mai darf auf der Bühne der rät hatte nur zwei Räder für das Lini- Saison – und wird heuer 25 Jahre alt. heißen Jahreszeit wieder gegessen, getrunken, ensignal – und da mussten drei Bim- Rund 100 Original fahrzeuge können gestaunt und gesportelt werden. Die Terrasse direkt Linien ihre „Identität“ wechseln: Aus hier bestaunt werden, egal, ob Pferde-, am Donaukanal startet am 27. April in die Sommer - dem 18er, der morgens und abends Dampf- oder elektrische Tramways. saison, die Eröffnung des gesamten Areals wird am zwischen Lerchenfelder Gürtel und Ein Fahrsimulator und Festprogramm 3. Mai mit einem Konzert von Violetta Parisini gefeiert. Gräßlplatz verkehrte, wurde der 7er, am 7. Mai versprechen gute Unter- MITMACHEN: E-Mail an [email protected] „24h für Wien“ verlost zwei „Dinner for 2“, dreigängig dafür fuhr der 118er seither als 18er. haltung. Als Zuckerl gibt es am 7. und oder Postkarte an Bohmann Verlag, 1110 Wien, und mit gekonnt ausgewählter Weinbegleitung. Der 117er von Floridsdorf nach Leo- 8. Mai von 10 bis 17 Uhr freien Eintritt. Leberstraße 122. Betreff: Summerstage. INFOS: Tel. (01) 319 66 44-10, www.summerstage.at

poldau wurde zum 17A. INFOS: www.wienerlinien.at (1) Summerstage (1), Gerdl Franz (1), Landskron Club (1), Derschmidt Ingo (3), Linien Wiener Fotos: Einsendeschluss: 13. 5. 2011. ÖFFIS: U4 Station Rossauer Lände 24h_217_18_19_mob_LWC 26.04.11 13:16 Seite 18 24h_217_18_19_mob_LWC 26.04.11 13:16 Seite 19

18 Mobil 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 Freizeit 19

Stammkunden Gut informiert über den der Wiener Linien Coole Kids sind haben es gut und nützen jetzt die Zentralfriedhof spazieren faire Öffi-Fahrer Testaktion von CarSharing. Wer den Wiener Zentralfriedhof erkunden will, kann das AKTION. Rücksichtsvolles Verhalten in den Öffis – darum ging es im vergangenen mit einem vifen Begleiter tun: Der Audioguide weist Jahr beim Wettbewerb um die „Goldene den Weg durch Europas zweitgrößte Ruhestätte. Tramway“. Die Wiener Linien stellten Unterrichtsmaterialien zu Verfügung, um inks des Weges sehen Sie nun die Eröffnung, am 1. November 1874, bei- LehrerInnen dabei zu unterstützen, „Fair LGräber von Max Böhm“, erklärt gesetzt worden ist, gehört ebenso dazu Play“ zum Thema in den Schulen zu uns der Audioguide, „Dorothea Neff wie das Grab von Popstar Falco. Was machen. Erklärtes Ziel ist, Auseinander- und Helmut Qualtinger. Von Qualtinger wir über ihn hören? „Sicher ist, dass die setzungen in U-Bahn, Bim oder Bus stammt der legendäre Ausspruch ,In Welt einen genialen Künstler verloren Italo-Pop beim bereits im Keim zu ersticken. Dieses Wien musst’ erst sterben, bevor sie dich hat, der viele Trends geschaffen und ge- Donauinselfest Anliegen fiel auf fruchtbaren Boden, hochleben lassen. Aber dann lebst’ prägt hat.“ Gewählt kann übrigens zwi- zahlreiche Schulen beteiligten sich an lang.’“ So begleitet über den Zentral- schen drei Routen werden, die längste STARTREFF. Noch sind längst nicht dem Wettbewerb. Der Sieg in der Alters- friedhof zu spazieren, ist ein Vergnügen. dauert vier Stunden. Den Audioguide alle Acts für das 28. Donauinselfest be- gruppe „Volksschule“ ging an die 3b der Gratis testen und mit Verschiedene Stationen werden in 43 gibt es gegen eine Leihgebühr von sieben kannt, fix ist aber schon jetzt, dass Wien Volksschule Oberlaaerplatz, und zwar für Hörkapiteln vorgestellt. Das allererste Euro beim Portier des Tor 2. Energie ein Meet & Greet für zwei Perso- ihr Plakat „Cool Kids Gang“. Sie stellte Grab, in dem Jakob Zelzer am Tag der INFOS: www.friedhoefewien.at nen und zwei VIP-Karten verlosen wird. damit unter Beweis, dass auch coole CarSharing Geld sparen Mitmachen per E-Mail bis 3. Juni an Kids faire Öffi-NutzerInnen sind. In der Wer eine Jahreskarte der Wiener Linien besitzt, kann [email protected]. Kategorie „Unterstufe“ schaffte es die 4c jetzt CarSharing gratis ausprobieren. Sie müssen kein Einer der Stars, die die Donauinsel drei Tage lang, nämlich von 24. bis 26. Juni, Auto besitzen, um bei Bedarf eines zu fahren. rocken werden, ist der Italo-Barde Umberto Tozzi. Unvergessen sind seine ehr als 800 Millionen Fahrgäste mit den Wiener Linien gibt es jetzt eine Songs wie „Gloria“ oder „Ti Amo“. Mit Mbenützen jährlich die Wiener ganz besondere Aktion. Besitzer von ihnen bringt er jedes Mal von Neuem die Linien. Sie leisten damit einen wichti- Jahreskarten können bis Ende Juni Drei Routen stehen Herzen der Italien-Fans zum Schmelzen. für den Audioguide gen Beitrag für eine lebenswerte Stadt. CarSharing gratis testen. Konkret be- Insgesamt hat Tozzi 32 Millionen Tonträger zur Auswahl. Denn umweltschonendere Verkehrs- deutet das, dass es die CarSharing-Card verkauft. Nach einer Zeit, in der es um mittel gibt es nicht. Doch manches Mal für vier Monate kostenlos gibt (statt um ihn etwas ruhiger geworden war, meldete geht es ohne Auto einfach nicht. Die 25 Euro). Dazu kommt ein Fahrgut- er sich 2009 mit dem viel beachteten perfekte Alternative zum eigenen Auto haben von 30 Euro für die erste Fahrt. Album „Non solo live“ eindrucksvoll (oder Zweitauto) heißt: Auto teilen oder Die ersten 300 Jahreskarten-BesitzerInnen zurück. Umberto Tozzi wird beim größten der NMS Leipziger Platz mit ihrer Collage eben CarSharing. kommen in den Genuss dieser Aktion. Open-Air-Festival Europas am Samstag „Jede(r) hat (s)eine Linie – wir haben CarSharing-Autos gibt es übrigens in spielen. mehrere …“ auf Platz 1. Für die Sieger GROSS ODER KLEIN – IMMER zehn Kategorien. Damit steht immer INFOS: www.2011.donauinselfest.at gab es die Goldene-Tramway-Trophäe DAS RICHTIGE FAHRZEUG das richtige Fahrzeug zur Verfügung. und je 1.000 Euro für die Klassenkasse. Österreichweit stellt CarSharing.at 300 INFOS: www.wienerlinien.at INFOS: www.wienerlinien.at Fahrzeuge zur Verfügung. Gemeinsam www.carsharing.at GPS-GERÄT Das kluge Helferlein für GEWINNEN Rekord bei Jahreskarten: alle Freizeit-Schatzjäger Plus 10.000 im Halbjahr chatzsuche per Internet – das wasser- und stoßfeste GPS-Gerät ist ERFOLG. Freude bei den Wiener Linien: In nur sechs Snennt sich heute „Geocaching“. Im übrigens direkt mit www.geocaching.com Monaten haben sich weitere 10.000 Menschen für den Grund genommen ist das nichts anderes verbunden. Ein solches Gerät verlost Kauf einer Jahreskarte entschieden. Insgesamt gibt es als eine hochmoderne, mit Internet- „24h für Wien“. damit 360.000 JahreskartenbesitzerInnen – ein neuer Anbindung und GPS unterstützte Schnit- Ebenfalls zu gewinnen gibt es einen stoß- Rekord. Wiener Linien-Geschäftsführer Günther Steinbauer: zeljagd im freien Gelände. Die Firma und wasserfesten „ToughCase“ von „Die Zahl der Jahreskarten steigt mit der Qualität unse- Magellan hat dafür ein Gerät entwickelt, Magellan, mit dem Sie Ihr iPhone oder res Angebotes.“ Dazu zählt er unter anderem die Verlän- das sich ganz besonders gut für dieses Ihren iPod touch bestens schützen kön- gerung der U2 in die Donaustadt oder die laufende Er- trendige Freizeitvergnügen eignet. nen. Besonders lässig: Der eingebaute Wir verlosen ein „eXplorist GC“ und ein neuerung des Fuhrparks. Übrigens: Die Jahreskarte gibt Es heißt „eXplorist GC“, verfügt über ein Zusatz-Akku verdoppelt die Betriebszeit „ToughCase“. Mitmachen bis 13. Mai 2011 es um 449 Euro – eine der günstigsten in Europa. Farbdisplay, eine Vielzahl von Grafiken des elektronischen Begleiters. per E-Mail an [email protected],

INFOS: www.wienerlinien.at (2) Magellan (1), Picturedesk (1), Rinkhy Andrew (1), Gastager Lisa (1), Linien Wiener (1), CarSharing Fotos: und eine einfache Nutzeroberfläche. Das INFOS: www.magellangps.com Kennwort Magellan. 24h_217_20_21_Freizeit_LWC 26.04.11 13:17 Seite 20 24h_217_20_21_Freizeit_LWC 26.04.11 13:17 Seite 21

20 Freizeit 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 Freizeit 21

SONDER- Das muss ein Stück vom Himmel sein FÜHRUNG

Der Tipp für echte „Weinbeißer“: Dem Wiener Weinbau in allen seinen Facetten widmet sich das Wien Energie-Haus in seiner neuen Ausstellung ab 11. Mai. 1898 errichtet, in den 1960ern demontiert und 1977 neu aufgestellt: Otto-Wagner- ien und der Wein, das muss ein mit Informationen zur Geschichte, den AKTIONEN ZUR AUSSTELLUNG Pavillon am Karlsplatz. WStück vom Himmel sein – wusste wesentlichen Rebsorten und Techniken schon Paul Hörbiger zu singen: Wien ist des Anbaus. Damit der Wein klar und LANGE NACHT DER eine der wenigen Großstädte, die auf rein ins Glas fließt, ist sehr viel Arbeit WIENER STADTWERKE MITMACHEN einen wirtschaftlich bedeutenden Wein- notwendig. Diesen Prozess zeigt eine Ge- Samstag, 14. 5., 18 bis ca. 24 Uhr & GEWINNEN bau innerhalb der Stadtgrenzen verweisen genüberstellung historischer Exponate ! Ausstellungsführungen, Tipps von Wein- kann. In sechs Bezirken und zwölf tradi- und moderner Arbeitsgeräte. expertinnen des Wiener Sommelier- FÜHRUNG. Sieben LeserInnen von tionellen Anbauorten keltern 230 Betriebe Bei der Ausstellung „Wein in Wien“ vereins und Verkostung. Eintritt frei. *) „24h für Wien“ plus je eine Begleitperson auf höchstem Niveau. Diesem Fakt zollt kommt auch der Genuss nicht zu kurz: werden am 27. Mai um 17 Uhr vom WEINVERKOSTUNG: das Wien Energie-Haus in seiner neuesten Bei Verkostungen gibt’s Schmankerln von Architekturexperten Andreas Nierhaus DER GEMISCHTE SATZ durch den Otto-Wagner-Pavillon geführt. Ausstellung Tribut. Wiener Weinbergen zu probieren. Kleines Baujuwel in Donnerstag, 19. 5., 18 Uhr: Kommentier- E-Mail an [email protected] oder Postkarte INFOS: Wien Energie-Haus, te Verkostung mit Winzer Fritz Wieninger an Bohmann Verlag, Leberstraße 122, EINBLICKE UND GENÜSSE 6, Mariahilfer Straße 63, Tel (01) 582 00, Grün, Weiß und Gold vom Weingut Wieninger 1110 Wien. Betreff: Wien Museum. Von 11. Mai bis 2. September erwarten Mo –Mi 9–18 Uhr, Do 9–20 Uhr, Fr 9–15 Uhr Donnerstag, 26. 5., 9. 6., 18–19.30 Uhr: Der Otto-Wagner-Pavillon am Karlsplatz öffnet mit einer EINSENDESCHLUSS 13. 5. 2010 die BesucherInnen bei freiem Eintritt ÖFFIS: U3, 13A, 14A Station Neubaugasse Verkostung *) Keine Barablöse, Rechtsweg ausgeschlossen. Einblicke in die Wiener Weinbautradition www.wienenergie.at Schau zum großen Wiener Architekten seine Pforten. NONSTOP-FILMVORFÜHRUNG Jeden Mittwoch (11. Mai bis 31. August) ab 16 Uhr: Karin Bergers Dokumentarfilm enn der Frühling voll im Gange bahn- und heutigen U-Bahn-Stationen 1960er-Jahren der Abriss der Pavillons. „Herzausreißer“ präsentiert das Wiener- Wist, erwacht ein Jugendstiljuwel zu einem Musterbeispiel des Wiener Es kam zu Protesten, die Stationsgebäu- lied und seine Protagonisten. (Eintritt frei) auf dem Wiener Karlsplatz zum Leben: Jugendstils. Otto Wagner war einer der de wurden demontiert und 1977 wieder Der Otto-Wagner-Pavillon ist seit April großen Wegbereiter der Wiener Moderne aufgestellt. Seit 2005 beherbergt es nun LESUNG GEMISCHTER SATZ wieder für Besucher geöffnet und zeigt und propagierte ein neues, der Zeit und die Dokumentation zu Otto Wagner. Da Donnerstag, 9. 6., 18 Uhr eine permanente Dokumentation zu Le- dem Leben moderner Menschen gemä- das Gebäude nicht beheizt werden kann, KrimiautorInnen lesen aus „Gemischter ben und Werk des großen österreichi- ßes Bauen. Mit der Postsparkasse und ist die Schau ausschließlich von April bis Satz“, einem von Sabina Naber herausge- schen Architekten, Baukünstlers und der schuf er Schlüs- Oktober geöffnet. gebenen Sammelband, mit schwarz- INFOS: Wien Museum Karlsplatz, humorigen „Geschichten rund um Wien, Stadt theoretikers. selbauten der europäischen Architektur Wein und Tod“. Metall und Holz in Apfelgrün, Gold und um 1900. Di–So und Fei, 10–18 Uhr, Tel. (01) 505 87 47-0, weißer Marmor – die vielen dekorativen Anlässlich der Planung des U-Bahn- www.wienmuseum.at *) Der Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person für die Details machen die damaligen Stadt- Knotens Karlsplatz drohte in den späten ÖFFIS: U1, U2, U4, 1, 62, 4A, Badner Bahn Verkostung beinhaltet ein Weinglas und drei Proben.

Rapid (1) SUPER WUCHTEL Vier gleiche Buchstaben können kein Zufall sein: Wien und Wein gehören zusammen. AUDIO-TOUR Gut geführt im Handsigniert rollt GEWINNEN MuseumsQuartier der Ball noch besser HÖRERLEBNIS. Mit KICK IT. Hobbyfußballer aufgepasst: Damit der Johann Fischer von Erlach Schuss nicht zum Gurkenpass wird, legen wir zwei 25.000 beim Frauenlauf – Gemeinsam rennen und sowie dem MQ-Man 40 LeserInnen von „24h für Wien“ für Stimmung ist gesorgt dann ordentlich feiern! Minuten durch das Areal prominente Unterstützung vor des Museumsquartiers die Füße. Wir verlosen zwei REKORD. Bereits ein TEAMGEIST. Statt des spazieren, oder sich von FANS Fußbälle mit Unterschriften Monat nach Anmeldebeginn Feierabendbiers mit Kollegen Kaiserin Sisi und Mozart aller Rapid-Spieler – zur AUFGEPASST! war der Österreichische dm gemeinsam auf die Lauf- durch die Innenstadt be- Verfügung gestellt von Frauenlauf ausverkauft: Am strecke? Beim Wien Energie- gleiten lassen? Zwei Leser - Wien Energie. 22. Mai werden 25.000 Teilneh- Business Run am 22. Sep- Innen von „24h für Wien“ Mitmachen per E-Mail an merinnen die Veranstaltung im tember wird der Teamgeist haben die Wahl, wenn sie [email protected] oder Post- Prater zum größten Frauenlauf außerhalb des Büros auf die eine von zwei Audioführun- karte an Bohmann Verlag, Kontinentaleuropas machen. Probe gestellt. Gestartet gen gewinnen. Leberstraße 122, 1110 Wien. Gestartet wird am Sonntag in wird ab 19 Uhr, die Dreier- MITMACHEN: E-Mail an [email protected] oder Kennwort: Rapid. Einsende- der 5-km-Distanz um 9.25 Uhr Teams laufen je 4,2 Kilometer Postkarte an Bohmann Verlag, Leberstraße 122, 1110 Wien. schluss: 13. 5. 2011. Bitte für die und in der 10-km-Distanz um 10.45 Uhr. Wer nicht mitläuft, ist vom Ernst-Happel-Stadion durch den Prater und wieder zu- Betreff: MQ Wien. Einsendeschluss: 13. 5. 2011. Zusendung unbedingt Adresse angeben! herzlich als StimmungsmacherIn entlang der Strecke eingeladen. rück. Vor dem Stadion wird dann gemeinsam gefeiert. INFOS: www.mqw.at

INFOS: www.oesterreichischerdmfrauenlauf.at INFOS: www.businessrun.at SK (1), Specht Lisi (2), Museum Wien (1), Herrgott Energie/APA/Ricardo Wien (1), Diener Agentur (1), Similache Nikolaus Fotos: 24h_217_22_23_Tipps_LWC 26.04.11 13:17 Seite 22 24h_217_22_23_Tipps_LWC 26.04.11 13:17 Seite 23

22 Tipps & Service 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 24 STUNDEN FÜR WIEN MAI 2011 Tipps & Service 23

Neben Eisbegonien kommen vor allem Karl-Borromäus-Kirche: „Fleißige Lieschen“ und Pelargonien zum Einsatz. Fest zum 100. Jubiläum

1911 wurde der bedeutende Jugendstil-Bau auf dem Wiener Zentralfriedhof eröffnet. Die Friedhöfe Wien laden im Juni zu einem umfangreichen Festprogramm ein.

nsgesamt 21.000 Steine, davon 999 bekannt ist. Auf Luegers Wunsch hin Igoldene Sterne, zieren das blaue Kup- wurde die Kirche nach seinem Namens- pelmosaik der Borromäus-Kirche auf patron benannt. Ein Schmuckstück dem Wiener Zentralfriedhof. Das ist nur für die Ewigkeit eines der vielen spannenden Details der BUNTES FESTPROGRAMM von Otto-Wagner-Schüler Max Hegele An vier Abenden zwischen 27. Mai und entworfenen „Friedhofskirche zum heili- 17. Juni führt Kirchenrektor Monsignore Die Farben des Sommers gen Karl Borromäus“. Sie ist weithin als Karl Wagner mit Lichtbildvorträgen geografisches Zentrum des Zentralfried- durch die bewegte Geschichte der Fried- zieren Wiens Friedhöfe hofs sichtbar und zählt heute zu den hofskirche. Der offizielle Festgottesdienst Prompter Service Ob Eisbegonien, Fuchsien oder Lobelien – die Gärtner der und rasche Info Friedhöfe Wien sorgen für sommerliche Blumenpracht. ÜBERBLICK. Nachfolgend finden Die Karl-Borromäus-Kirche Sie die wichtigsten Telefonnummern ist nicht nur über der Erde ochbetrieb auch auf den Wiener haben Knollenbegonien, die von Weiß imposant: In der Unterkirche der Wiener Stadtwerke-Bereiche. HFriedhöfen, denn nun bekommen über Orange und Rot bis hin zu Rosa und befinden sich 40 Grüfte. die Gräber ihre Sommerschmückung. Pink alle Farben spielen. Das Fleißige WIEN ENERGIE „Wir fangen nach den Eismännern an“, Lieschen wird von den GärtnerInnen im KUNDENDIENST STROM UND Ganz nah am Herzen: ein Anhänger mit erklärt Brigitte Hammerl, Leiterin der Halbschatten gesetzt. GAS, STROM- UND GASVER- dem Fingerabdruck der Verstorbenen. Gärtnerei auf dem Zentralfriedhof. Als Bei all dieser Farbenpracht zählt vor RECHNUNG: FINGERABDRUCK. Jeder Hauptkultur verwenden die Gärtner - allem das Handwerk, um ein stimmiges Tel. 0800 500 800 Mensch ist einzigartig, nicht zuletzt Innen die Eisbegonie, die den ganzen Bild entstehen zu lassen: „Es ist die Kunst Fax 0800 500 801 durch seinen Fingerabdruck. Diese Be- Sommer lang unermüdlich in Rot, Rosa des Gärtners, dass er die Farbwirkung E-Mail [email protected] sonderheit kann man nun für die Ewig- und Weiß blüht. Für Einfassungen dienen beherrscht und die Harmonie zwischen ENERGIEBERATUNG keit konservieren: Seit 2009 bietet die die rot- und grünlaubige Alternanthera Stein und Blume herausarbeitet“, meint im Wien Energie-Haus (01) 582 00 Bestattung Wien an, den Fingerab- und Lobelien – „Sie sind mit ihren blauen Expertin Brigitte Hammerl. WIEN ENERGIE GASNETZ druck seiner verstorbenen Liebsten in Blüten ein schöner Kontrast“, weiß Ham- INFOS: Tel. (01) 534 69-43031 und im Gebrechenbehebungsdienst ein Schmuckstück zu fassen. Bei der merl. Eine Freude mit sonnigen Lagen Internet unter www.friedhoefewien.at (0 bis 24 Uhr) Tel. 128 Ausführung werden individuelle Wün- sche gerne berücksichtigt, grundsätz- WIEN ENERGIE STROMNETZ lich kann man zwischen Anhänger und Störungsdienst (0 bis 24 Uhr) Amulett wählen. Das ovale Amulett ist Tel. 0800 500 600 etwa 25 mal 15 Millimeter groß, vier Wichtige Dinge besser WIEN ENERGIE FERNWÄRME Millimeter dick und durch die ge- zu Lebzeiten regeln Störungen & Gebrechen (01) 313 26-51 schlossene, glatte Form sehr schlicht Kundendienst (01) 313 26-66 und dezent. Der offene Anhänger ist BEGRÄBNIS. Dokumentenmappe anlegen, Nachlass regeln Servicecard-Center: 0810 900 400 sowohl in gebogener als auch in flacher "(#!!' und Wünsche für die Bestattung deponieren: Das sind einige der bedeutendsten Jugendstil-Kirchenbauten. zum Jubiläum findet am 12. Juni um Form erhältlich. „Die flache Version Angelegenheiten, die vor dem Ableben Das Konzept von Hegele für die Borro- 9 Uhr statt. Ihre Eignung als Konzert- WIENER LINIEN wird vor allem von Männern bevor- "&'''3";&9#%&#%;" unter Dach und Fach gebracht werden mäus-Kirche beinhaltet zu beiden Seiten raum stellt die Borromäus-Kirche am Tel. (01) 7909-100 "#$""$ (&(&&( ,-& (!(1$#  68 6 8 ?/$$ 8/$

" "'$# %#'(!0+!'  WX

'(:&'( 

$:$:' M P: $'Q#:.'  ^ "$/'''=!#'T"'(#.%".'' *7P.*"('8$ Silberausführung sowie für oder "'#'(:((7' F8$$ /$#7'$ Vorsorge, etwa mittels einer Versicherung. 7&$"

;"&'''"' :.'!&' c0'('  den Jahren 1905 bis 1907 errichtet wor- Staats- und Volksoper, das Blas ensemble  $$/  D 7#.'(:((7' (+  O8$/$$8:$/ #$.'(:((7'   .'(:((7'  #$$7('+! '0# ($: 0#$:''"'.'("&&(# T:'$U%:'("$":&:'(.'(:((7'  (7' $'Q#:.#)#. (#:  0#$"7#+! 0!#7' 0('&:'$ (+#'#("#("'( $#'(:( 0'$#)0''+! "''Q%$ .%%('"+!("' 3" """;" 3" (#)'$( $':+!%:''  !# 7'$ =' 0#&:("0''#!:%('" )"#$ 0#$"'(:((7'  !(' ."&!"'#  #"' % 0''7&&#  GI G 0$#."$#'(:((7' $$/ "3%  IL  !"'7'(#$# 0 #: '"'  FRIEDHÖFE WIEN   $$/" gegen eine Gravur entscheiden. Der  "&'"%'"%"('&"(""*%&'" " '(:((7' !"'."(( Die neue Checkliste gibt es ebenso wie den :'$:''"*7 den sind. Unter dem Hauptaltar befindet Reckendorfer und Streicher renommier- P.*"(' $"7#+! 0!#7' =!## "''$(:"%%"#(' """  '(:((7' #("%' 7 (#: 0.# Q#:.7&&#(+:7  '(:((7' $/'''"*:!%7' # 0% ( 3&23;&1"(&" "&

#"$!0   !"' 0#:7' +!#".'"$"' :.' )#$'$/''' (:"%%"#(=' 0#&:("0'' :7 "'U0(."$# Q#:.'0+!.'(:(((  0#$" 0#":&.'('  #'(0#.' "'$"'& 3% ""'#$#c7'$''#("+'(%%  " '( #0 '")"("%  $#'(:((7' 0#'0#  0#& #!:%(' !:( !"'0$#7'(#$#% 0''7&&# #0 '")#$:''0(*7' '#+!(  GI G IL   $D/$J$8$/$

$:''0( WT%5%3 

M Tel. (01) 534 69-0 *7P.*"(' """""(" #"$!/ !"'Q&.T.#"('  Preis für das Schmuckstück variiert "$/'''."$# $"/ %"+!$"( &$"0U("&:% „Ratgeber für den Todesfall“ gratis in allen 234"2"('"" #"$!/ ' 7'$#".7' '%0' sich die Gruft des 1910 verstorbenen ter Wiener Orchester „Klassiker der *%"%1"%  ".(':7 :%%'!"'# !"(# :.=!#' #*"( 4(&% % #&/ '' Q#:.=!##!:!%#)#.' 8%"(;"&'" '  0$#&!###'0'' '"+!#*7'(%%'"' 0#&"#' *7' '#+!( 0#$:' %("5%#8"&"'(=!''9( (; 0.#=!#]':'*"%% ""' *7#("%'"% 5"& =' 0#&:("0'' "(7:("0'7'$$'#($# '0%+!'YP.*"(':7 (#: 1 *7&!&:#&/ '')"(# :. '('U#+!'$''(#%: '

"'' %3 "%"(  *7#7'):!%  ."(' *%%'""'(!'=!'' $#'"+#$"(Q#07U *$:''(# 0##&/ '')"(# :. #'+!"$' +:# ):'$'"'+! 7'(#$#% 0''7&&# 

+Q#7 ( %3  I I IIK   +:&"%"' #:.  M 7'(# jK7'$ "'*% #:. +!:%$ #"$!0  $#% 0''7&&# $",'(##"+!"'+!  :# #..# :'':7&(#:7+! #:.  GIJIGK 0(:#":('$:&&# E-Mail [email protected]

#''):'$'"'+!+ LI   + P%

#'' #7 ( 

#'' #..# 

je nach Ausführung und beginnt bei   Bestattung Wien-Kundenservicestellen und Wiener Bürgermeisters Karl Lueger – er Trauermusik“ vor dem Gotteshaus. P%  &"($#  1 $/$16$$8:$/ #"' $7#+!"'U0(*:!%7' $/'''"$'!"'# *%$*";" #"('*7P.*"(' ':+!=!#&.%.'(#U_"+!('   '3"; *"&'

$#Q#:.'(%%  M 7'$# :'"':("0'$#(#77' 7'$  ]':'*"%%'.)"+$%7'  0#Q#:.'("'Q#:.*7.!/# '3"5Z( 8" 3"53!5("%%

O "%%"(%%

#'"+!#7' ''+!7(*    ."(( '('(:'$''"'$ 383"&%"%'""1(% "'*%&'?''""9"%&(%"%3"; (7#&:'$:%"'&7'(+ " "8#"  ("3%;"%"23Z3&" $%( $%( W  W

".'(:!%  $"''+!.$'$7#+! Q (! "!" 53";""8)% 294 Euro. )'':' =:+!(#'"+!#7' %3"%8 111"&'''3";1(""' "("""Z3&"&3%3"'"% unter Telefon 0800 555 800. 'U_:'*7' ' "."$#  hat 1908 den Grundstein für die Kirche Alle Veranstaltungen finden bei freiem #!:%('  *7#Q#:.'(.(('(#'"+!#7' " "8#"  W

=' 0#&:("0'' 3&;"  WD

!"(#  M  GKGGLIJ J 

7'(#$#% 0''7&&#

("" 

<$ $<$8$ '"' "&'''3";

#:   :+!#7 INFOS: www.bestattungwien.at  %'&'' 0$# )%(%"+!# www.bestattungwien.at   INFOS:

$7#+!#"'(# gelegt, weshalb sie auch unter dem Eintritt statt.  "% ";"% "'' '7' ("%% / '(%"+!    "':%%# # 0% ' 3"5 "#:7# "#'0%% '"'   #: 0$':'*"  '"'

 #: (;""')!"% :#( #: '"'   '( % (  $#'':('$#"' #: '"' 7'"$7'$0$#%7&')0''+! (1) MEV (1), Wien B&F (1), Wien Bestattung (1), Tulln Urban, Juwelier (1), Wien/Prammer Friedhöfe Fotos: U*"%% '"' H!$%"&&3! www.friedhoefewien.at  INFOS: #: Namen Dr.-Karl-Lueger-Gedächtniskirche   0'$#)0''+! '( % (

 $0'('%0'#!.%(%"+!"':%%' "."((7''#&$//$$ "]'$'$' /$$ =' 0#&:("0'''('!&'  III  Q':7# !"'0$#7'(#$#% 0''7&&# .*)#"$!/  $#'(:((7' #):%(7' ' ("%#c#:'$'!.7'# c7'$''#("+'(%%' $#*"#$'.&(#7'$$' :7+!"'$'0# #'#("+'(%%' 24h_217_24_01 COVER_LWC_LWC 26.04.11 13:24 Seite 24 24h_217_24_01 COVER_LWC_LWC 27.04.11 08:10 Seite 1

DAS KUNDENMAGAZIN DER WIENER STADTWERKE

Zugestellt durch Post.at FUR WIEN NUMMER 217 MAI 2011 EURegio Ihr Bahnticket zum Nachbarn

Tschechien

Mit U-Bahn, Bim und ˇ Bus auf bestem Weg. C eské Budeˇjovice 28,- Znojmo 16,- Die Wiener Linien sorgen mit einem Zwölf-Punkte-Paket ˇ Mikulov 18,- für noch mehr Sicherheit Ceský Krumlov 29,- und Komfort. Gmünd Sˇatov Retz Břeclav Cˇeské Valtice Slowakei Velenice Eggenburg

Gänserndorf Marchegggg Wien Bratislava 14,- Bruck a.d. Leitha KittsKKittseettsees Österreich Mosonmagyaróvár 12,- Eisenstadt KomáromKom 25,- Wr. Neustadt Sopron Gyo˝r 19,- Tata 25,- Ferto˝szentmiklós 19,- Preise für Hin- und Bük 22,-Bükük Rückfahrt ab Wien. Kinder fahren zum halben Preis. Szombathely 22,- Ungarn Fahrradmitnahme gratis. Sicher und bequem durch die Stadt Seiten 11–13

3 7 17

Werbung WACH BLEIBEN ZAHLT SICH AUS „SEHR GUT“ FÜR RECHNUNG FRÜHLING LOCKT IN DIE NATUR Spannende Einblicke und Erlebnisse in der Die Wien Energie-Stromrechnung bekam Schöne neue Vorteils-Angebote für Besitzer www.oebb.at | CallCenter 05-1717 „Langen Nacht der Wiener Stadtwerke“. von Konsumentenschützern Bestnoten. von Wiener Linien-Jahreskarten.