WWW..DE

INFO

Schutterwald RAT UNDWWW.SCHUTTERWALD.DE VERWALTUNG GÖTTINGEN

Grußwort des Bürgermeisters

Die Gemeinde Schutterwald heißt Sie als neuen Mitbürger/neue Mitbürgerin recht herzlich willkommen. Mit diesem Willkommensgruß verbindet sie die Hoffnung, dass Sie sich bei uns rasch einleben und in unserer örtlichen Gemeinschaft geborgen und wohl fühlen.

Diese kleine Broschüre mit ihrer kurzen Darstellung und Gemeindege- schichte und der Zusammenstellung wissenswerter Information über die Einrichtungen in Schutterwald soll Ihnen einen guten Überblick vermitteln und das Kennenlernen erleichtern.

Sie soll Ihnen aber gleichzeitig Anregung sein, am gesellschaftspoliti- schen Leben in Ihrer neuen Heimat aktiv teilzunehmen.

Das vielfältige Angebot bietet Ihnen hierzu genügend Möglichkeiten, deren Wahrnehmung Ihnen auch zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung verhelfen kann. Ich würde es sehr begrüßen, wenn auch Sie zu einer ersprießlichen Zusammenarbeit bereit wären, ohne die eine lebendige Gemeinde nicht bestehen kann.

Sollten Sie schon länger in unserer Gemeinde wohnen, so werden Sie vielleicht trotzdem noch einiges Neue über die örtlichen Verhältnisse aus der vorliegenden Broschüre erfahren.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Oßwald, Bürgermeister

1 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Geschichte

Schutterwald mit seinen beiden Filialdörfern Höfen Ebenso ungewiss ist die Gründung von Höfen. und Langhurst liegt inmitten der Ortenau. 1268 Wir wissen lediglich, dass im Süden von Höfen die namentlich erwähnt, galt das Interesse der damali- berühmte Römerstraße verlief, die im Jahre 74 n. gen Herrschergeschlechter weniger dem Dorf als Chr. der römische Kaiser Vespasian durch seinen vielmehr dem Wald, der mit seinem Holzreichtum, Legaten Cornelius Clemens als Nachschubstraße den Weide- und Zehntrechten ein begehrtes von Straßburg nach Rottweil zum römischen Limes Objekt war. So erfahren wir jahrhundertelang (Grenzwall) bauen ließ und zu deren Schutz ein immer nur von Verkauf, Beleihung, Streit um die Kastell an der Stelle der späteren Mörburg Nutzung, um Jagd-, Wald- und Weiderecht unseres (Freihof) errichtet wurde. Das unwirtliche Bruch im Schutterwaldes. Süden der Gemarkung sowie das Gebiet des Über 400 Jahre herrschte des Waldes wegen ein unwegsamen großen Waldes, der sich bis gegen erbitterter Streit zwischen Schutterwald und Willstätt im Norden erstreckte, erschwerten die , der beiden Gemeinwesen viel Sorge und Rodung und Besiedlung. Widerwärtigkeit einbrachte. Nach dem Untergang des Herrschergeschlechtes Bereits 1316 bestand nach einem Urkundenbuch der Staufer 1268 versuchten die Rittergeschlechter der Stadt Straßburg eine “parochia” (Pfarrei) der Ortenau, sich während der folgenden kaiserlo- Schutterwald. Es ist deshalb anzunehmen, dass sen Zeit möglichst viele Gebietsteile anzueignen. Schutterwald bereits gegen Ende des 13. Jahrhun- Man stritt sich nicht nur um den Besitz der Dörfer derts als Holzfällersiedlung existierte. Der schon und ihrer Gemarkungen, sondern auch um einzelne früher erwähnte Name Langhurst kann sich sowohl Gehöfte, so dass Schutterwald lange Zeit drei auf einige Gehöfte als auch – was wahrscheinlicher Standesherren zinspflichtig war: Der Herrschaft ist – auf einen Gewannnamen beziehen. Binzburg, den Gerolseckern und der Landvogtei Ortenau, ein Gebiet, das der Kaiser Rudolf von Habsburg den Rittern der Ortenau wieder entris- sen und als reichsunmittelbares Gebiet für Habs- burg gewonnen hatte. So bot Schutterwald das Bild staatlicher Zerrissenheit und Ohnmacht seiner Einwohner, die ganz der Willkür der Adelsge- schlechter unterworfen waren. Diese Abhängigkeit dauerte bis zur Auflösung dieser Grundherrschaf- ten durch Napoleon und ihrer Einverleibung in das neugegründete Großherzogtum Baden (1806). Schutterwald war jahrhundertelang ein reines Bauerndorf, das trotz zahlreicher Verwüstungen im 30jährigen Krieg (1618 – 1648) und den Raubkriegen Ludwigs XIV. bis zur Französischen Revolution immer wieder versuchte, durch Anbau von Handelspflanzen (Flachs, Hanf, Zichorie u. Tabak) die karge Existenz seiner Einwohner zu sichern. 2 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Geschichte

wald ein Ort mit großzügig angelegten modernen Neubaugebieten. Handwerksbetriebe sowie in neuerer Zeit angesiedelte Gewerbe- und Industrie- betriebe bieten nicht nur Arbeitsplätze an, sondern tragen auch wesentlich zur Finanzausstattung der Gemeinde bei. Das Bauerntum ist bis auf wenige Familien zurückgegangen. Jahrhundertelang war unsere Kirche eine Filiale von Hofweier. Während um die Mitte des 18. Jahrhunderts unsere Nachbar- gemeinden ihre durch Kriegseinwirkungen zerstör- ten Kirchen als Barockkirchen neu errichteten (Hofweier, Niederschopfheim, Griesheim, Appen- weier), kämpften die Schutterwälder jahrzehnte- lang mit ihrem Patronatsherrn Roeder von Diers- Marksteine der politischen Entwicklung unseres burg um einen Neubau. Als 1784 endlich der Grund- Dorfes waren die Verfassung 1818 und die Badische stein zur neuen Kirche gelegt wurde, war die Blüte- Gemeindeordnung 1831, nach jahrhundertelanger zeit des Barock vorbei. Während das Äußere des Abhängigkeit die erste freiheitliche Selbstverwal- Baues den Barockkirchen der Nachbardörfer tung, der 1832 die Aufhebung aller Fronden und gleicht, wurde die Inneneinrichtung in einfacherer 1838 die Ablösung des Zehnten (Abgabe des zehn- Weise, ohne die vielfach überladenen Formen des ten Teils aller Feldfrüchte) folgte. Die Schutterwäl- Barock ausgeführt, was lange kunsthistorisch als der beteiligten sich lebhaft am Protest des Volkes bedeutungslose Imitation gewertet wurde, bis nach gegen die Willkür der großherzoglichen Regierung, neuesten Feststellungen von Kunstexperten unsere der seinen Höhepunkt in der 48er Revolution fand, Kirche als wichtiges Übergangsglied vom späten bei der 19 Schutterwälder Bürger zu Gefängnis Barock zur folgenden klassizistischen Periode oder Geldstrafen verurteilt wurden. erkannt wurde. Charakteristisch für die Bewohner Schutterwalds sind ihr eigenständiger Dialekt und die schöne, weitgerühmte Tracht der Frauen, so dass man mit Recht von Schutterwald als einer “Dialekt- und Trachteninsel” sprach. Ausführlicheres darüber in der “Chronik von Schutterwald”, welche die Gemeindeverwaltung 1974 als stattlichen Leinen- band herausgab, der dort käuflich zu erwerben ist.

Ein Umschwung der bäuerlichen Tradition machte sich bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts bemerkbar, als durch Bahn, Post, Textil- und Glasin- dustrie im nahen Offenburg neue Arbeitsmöglich- keiten geboten wurden und im Westen des Dorfes eine Arbeitersiedlung entstand. Heute ist - 3 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. … schöner Leben, Feiern und Dekorieren mit unseren blumigen Ideen für jeden Anlass… Branche Seite Öffnungszeiten: Alten- und Krankenpflege 16 Montag – Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Bäckerei 26 Samstag: 8.00 – 13.00 Uhr Bau- und Planungsbüro 24 Sonntag: 10.00 – 11.30 Uhr … Einfach mal vorbeischauen… Baustoffe 24 R. Sackmann-Christ Bauunternehmen 4, 24, 28 Hauptstraße 33 · 77746 Schutterwald Blumen 4, 22 Telefon: 07 81/5 20 81 · Telefax: 07 81/6 79 70 Bodenbeläge 28 Brennstoffe 22 Buchprüfer 9

al Schauen Sie doch m rein! Unsere Leistungen: - individuelle Ein- und Mehrfamilienhäuser in WAGNER. Karosserie & Autolackier-Fachbetrieb GmbH Stein- oder Holzbauweise - Gewerbeobjekte - An-/Erweiterungsbauten/Aufstockungen - Energiediagnose von Bestandsgebäuden - Grundstücksmarkt - Verkauf Ihrer Gebrauchtimmobilie

Systema Bau GmbH & Co.KG Haselwanderstraße 9 · 77746 Schutterwald Burdastr. 6/1, 77746 Schutterwald, Tel. 0781-991452 Telefon: 07 81/5 40 49 · Telefax: 07 81/5 22 54 Fax 0781-991453, www.systema-bau.de 4 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Branchenverzeichnis

Branche Seite Café 26 Dental-Labor 18 Drogerie 16 Edelsteine 13 Eiscafé U2 Elektrofachbetrieb 28 Entsorgung 20 Gasthäuser U2 Gaststätten 16 Gipser- und Stuckateurgeschäft 28 Glaserei 28 Hausmeister 16 Heizöl 22 Heizung 28 Individueller Hausbau 4 Karosserie und Lack 4 Kfz-Werkstatt 5 Klavierbau 5 Maler 28 Mineralien 13 Möbelhaus 22 Partyservice 16 Pflanzen 4 Praxis für Physiotherapie 18 Reformhaus 16 Reinigungsdienstleistungen 16 Sanitär 28 Steuerberater 9 Systemtechnik 28 Tischlerei 22 Unterhaltungsgastronomie U2 Zimmerei 28

U = Umschlagseite KFZ-MEISTERBETRIEB

Gutenbergstraße 3 Telefon: 07 81/51 98-0

77746 Schutterwald Telefax: 07 81/9 90 58 60 … wir sorgen für Mobilität 5 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Partnerschaften

Die Gemeinde Schutterwald unterhält Partner- Zunächst besuchte eine Gruppe Schutterwälder schaften mit zwei Gemeinden: im Mai St. Denis, und im Juni trafen sich der Schwarzwaldverein sowie der französische Saint-Denis-lès-Bourg Wanderverein in der Nähe von Besançon, um Ab dem Jahr 1986 wurde diese Partnerschaft mit gemeinsam zu wandern. der französischen Gemeinde vorbereitet und dann Zu Fastnacht 2004 konnten wir eine stattliche 1988 offiziell besiegelt. Seither gab es viele gegen- Delegation französischer Freunde von unserer ale- seitige Besuche von Verwaltung, Gemeinderäten, mannischen Fastnacht begeistern und im Oktober Vereinsmitgliedern und interessierten Bürgern. sangen der Schutterwälder Liederkranz und viele Eine Menge freundschaft- französischen Sängerinnen und Sänger hier in licher Beziehungen wurden Schutterwald im Chor. geknüpft. Das fünfjährige Das 20-jährige Jubiläum dieser Partnerschaft, Bestehen der Partnerschaft welches im Jahre 2008 stattfindet, wird sicher wurde 1993 in Schutterwald, ebenfalls ein unvergessliches Ereignis werden. das zehnjährige im Jahr 1998 sowohl in St. Denis als auch Ottendorf-Okrilla in Schutterwald im großen Die ersten Kontakte mit dieser sächsischen Gemein- Rahmen gefeiert. de kamen 1990 zustande. In den Jahren 1991 bis Mehrere Künstler aus St. 1996 weilten immer wieder Bedienstete der Gemein- Denis führten bereits Ausstel- de Schutterwald in Ottendorf-Okrilla, um den lungen ihrer Werke in Schut- dortigen Kollegen und Kolleginnen beim Aufbau der Ottendorf-Okrilla, Ortsteil Grünberg terwald durch. Junge Franzo- Verwaltung mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. sen/Französinnen kamen in Es folgten gegenseitige Besuche von Gemeinderat, unsere Gemeinde, um hier bei Gemeindeverwaltung, Feuerwehr und auch mehre- ortsansässigen Unternehmen rer Vereine. Besonders hervorzuheben ist die Teil- für einige Wochen zu arbeiten nahme einer Schutterwälder Delegation an den und ihre Deutschkenntnisse Festtagen im Jahre 1996 in Ottendorf-Okrilla. zu vervollständigen. Auch Eine Schülerin aus Ottendorf-Okrilla absolvierte einige Jugendliche aus Schut- von 1992 bis 1995 im Schutterwälder Rathaus eine terwald konnten bereits die Verwaltungslehre. Im Jahr 2000 wurde in der französische Gastfreund- sächsischen Partnergemeinde gemeinsam der schaft und Hilfsbereitschaft 10. Jahrestag der deutschen Einheit gefeiert. Ein bei der Suche einer Arbeits- Jahr später weilte eine Schutterwälder Jugend- stelle kennen lernen. gruppe in Ottendorf-Okrilla, der Gegenbesuch in Bürgermeister und ehemaliger Bürgermeister Im Sommer und Winter 2001 Schutterwald fand im Spätjahr statt. von Schutterwald und Saint-Denis-lès-Bourg fand ein gegenseitiger Im Sommer 2003 reiste eine Delegation aus Otten- Jugendaustausch statt, im dorf-Okrilla nach Schutterwald, um am Schutter- Herbst desselben Jahres besuchte eine große wälder Dorffest teilzunehmen und sich von der Reisegruppe sowie der Jugendgemeinderat aus Zusammenarbeit der Vereine und den angebote- St. Denis Schutterwald. Im darauffolgenden Jahr, nen Köstlichkeiten beeindrucken zu lassen. Im Jahr also 2002, gab es sogar zwei Begegnungen. 2005 steht der 15. Jahrestag der Partnerschaft an. 6 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Zahlen – Daten – Fakten

Postleitzahl: 77746 Schutterwald Einwohner: 31.07.2004: 7.067

Telefonvorwahl: 0781/ Naherholungseinrichtungen: Baggersee mit Strandbad Geographische Lage: Freizeitzentrum mit Sportcenter und Reitanlage – 48° 27 Min. nördl. Breite Grillplatz an der Schutter – 07° 53 Min. östl. Länge Naturschutzgebiet "Unterwassermatten" Seerundweg Mittlere Ortszeit: Waldlehrpfad minus 29 Minuten von der MEZ Verkehrswege: Höhe über dem Meer: Bahnverbindungen Tiefstpunkt in Nordwesten: "Untere Tieflache" Basel-Frankfurt-Hamburg mit 144,1 m, Offenburg-Bodensee Höchstpunkt im Süd-Westen mit 161,70 m Offenburg-Straßburg/Flughafen (Erdaushubdeponie). zum Bahnhof in Offenburg: 6 km

Der Kirchplatz liegt 151,6 m ü. M. Südwestdeutsche Eisenbahngesellschaft (SWEG) Höhe des Kirchturms: 49,5 m Gut ausgebauter Linien- und Berufsverkehr zur Größe der Gemarkung: 2.103 ha, davon 744 ha näheren Umgebung: Wald Offenburg, und

Gemarkungsgrenzen: Bundesautobahn Basel-Karlsruhe Norden: Marlen (85 m), Hohnhurst (1.391 m) über Ortsteil Langhurst auf L 98 zu erreichen: Süden: Hofweier (4.954 m), Niederschopfheim 4 km (3.049 m) Osten: Offenburg (6.855 m) Bundesstraßen 3 und 33 Westen: Dundenheim (1.489 m), Altenheim Zufahrt über L 99 (Offenburg- Südring) (2.454 m), Müllen (2.045 m)

Mörburgschule Kindergarten im Ortsteil Höfen 7 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Gemeindeorgane

Bürgermeister: Jürgen Oßwald Stellvertreter: Klemens Hansert Ludwig Bindner

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr Freitag 08.30 - 13.00 Uhr Mittwoch zusätzlich 15.30 - 18.00 Uhr

Gemeinderäte

Name Anschrift Fraktion Telefon

Bindner Ludwig Berliner Straße 4 CDU 51735 Braunstein Elmar Hauptstraße 74 CDU 52463 Broß Michaele Wilhelmstraße 10 CDU 52690 Hansert Klemens Gartenstraße 13 CDU 52299 Herrmann Rolf-Heinz Gottswaldstraße 23 CDU 52164 Junker Andrea Löhliswälderstraße 42 CDU 52494 Oehler Günther Ammelsmatt 42 CDU 52242 Ritter Brigitte Berliner Straße 11 CDU 52621 Ritter Sieglinde Im Pelz 7 CDU 58818 Seigel Josef Hinter der Gasse 1 CDU 52225

Kühne Gundolf Haselwanderstraße 7 FWU 9591-19 Schillinger Volker Lindenweg 5 FWU 68412 Wiedenmann Siegfried Binzburgstraße 27/2 FWU 9682600

Glatt Rudi Auf dem Grün 10 SPD 51185 Jung Maria Hansjakobstraße 22 SPD 57431

Oehler Vera Ammelsmatt 1 NÖB 6398820 Oschwald Dieter Hauptstraße 22 NÖB 58228 Rotert Hans-Martin Grimmelshausenstraße 4 NÖB 54134

8 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Parteien – Wählervereinigungen

Ansprechpartner Anschrift Telefon

CDU Gerd Klein Brandhau 23 51692

FWU (Freie Wähler Union) Arno Wolter Vogesenstraße 37 51869

SPD Bruno Krög Jahnstraße 15 51912

NÖB (Neues ökologisches Bündnis) Dieter Oschwald Hauptstraße 22 58228

Recht und Steuern Udo Hentschel Steuerberater Tätigkeitsschwerpunkte: · Steuerstrafrecht · Unternehmensgründung · Unternehmensnachfolge · Betriebsberatung Weitere Tätigkeitsmerkmale entnehmen Sie bitte meiner Internetseite! Goethestraße 9 · 77654 Offenburg Telefon: 07 81 / 9 68 68 0 · Telefax: 07 81 / 9 68 68 10 E-Mail: [email protected] Internet: www.steuerberater-hentschel.de

9 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Behördliche Einrichtungen

Rathaus Anschrift Telefon Fax Sprechzeiten: Kirchstraße 2 9606-0 9606-99 Montag-Donnerstag 08.30 – 12.00 Uhr Freitag 08.30 - 13.00 Uhr zusätzlich Mittwoch 15.30 – 18.00 Uhr Internet www.schutterwald.de Bürgermeister Vorzimmer Zimmer 09 9606-22 Haupt- und Ordnungsamt /Leiter Zimmer 10 9606-23 Gewerberegister, Erziehungsgeld, Wohngeld Zimmer 11 9606-24 Einwohnermeldeamt, Pässe, Ausweise Bürgerbüro 9606-15 Standesamt, Bestattungswesen, Sozialamt, Rentenangelegenheiten Zimmer 05 9606-14 Jugendbüro Mörburgschule 967779-22 Grundbuchamt Zimmer 04 9606-13 Rechnungsamt/Leiter Zimmer 07 9606-12 Steueramt Zimmer 06 9606-26 9606-27 Gemeindekasse Zimmer 01 9606-11 Ortsbauamt/Leiter Zimmer 21 9606-35 Sachbearbeiter Zimmer 19 9606-31 9606-32 Versorgungsbetriebe Strom- und Wasserversorgung Zimmer 14-17 9606-28 Störungsdienst nach Dienstschluss 9606-20 Abwasserbeseitigung Zimmer 24 9606-34 Forst 0172/6244779 Bauhof Schutterstraße 9 51904 Feuerwehrgerätehaus Vogesenstraße 51962 Mörburgschule Schutterwald Kirchstraße 11 967779-0 967779-9 Kernzeitbetreuung Kirchstraße 11 967779-17 Grundschule Langhurst Kastanienallee 2 51809 9907361 Jugendtreff "Bunker" Kirchstraße 11 967779-22 Kindergarten Höfen Mörburgstraße 2 67877 Kindergarten Langhurst Schulstraße 1 51626 9681303 Kindergarten St. Jakob Bahnhofstraße 3 52963 Kindergarten Arche Blumenstraße 10 59555 Polizeiposten Schutterwald Kirchstraße 9 991190 991192

10 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Was erledige ich wo?

Stichwort Zimmer Nr. Durchwahl Abmeldung / Anmeldung Bürgerbüro 9606-15 Abstammungsurkunde 5 9606-14 Abwasserbeitrag 6 9606-26 Abwassergebühren 15 9606-28 Amtsblatt Verlag Weber 9906171 Amtshilfeersuchen 1 9606-11 Angrenzeranhörung 20 9606-33 Asylbewerber 10 9606-23 Aufenthaltsbescheinigung Bürgerbüro 9606-15 Baugenehmigung / Bauantrag 21 9606-35 Baugesuche 20 9606-33 Bauplätze 10 9606-23 Bebauungspläne 21 9606-35 Beglaubigungen (Fotokopie) Bürgerbüro 9606-0 Beiträge 6 9606-27 Bestattungswesen 5 9606-14 Betreutes Wohnen Verein 68899 Bodennutzungserhebung Bürgerbüro 9606-0 Bodennutzungswerte 4 9606-13 Brennstoffbeihilfe 5 9606-14 Briefwahl Bürgerbüro 9606-15 Bücherei 6 9606-26 EDV 17 9606-44 Eheschließung 5 9606-14 Energieberatung 15 9606-28 Erschließungsbeitrag 6 9606-27 Ehrungen 9 9606-22 Erziehungsgeld 11 9606-24 Familienbuchabschrift 5 9606-14 Feldwege 21 9606-35 Ferienfreizeit Jugendbüro 967779-22 Feuerwehr 10 9606-23 Fischereischein Bürgerbüro 9606-15 Flächennutzungsplan 21 9606-35 Friedhof 5 9606-14 Führerscheinantrag Bürgerbüro 9606-15 Führungszeugnis Bürgerbüro 9606-15 Fundsachen Bürgerbüro 9606-0 Gaststättenkonzession 11 9606-24 Geburtsurkunde 5 9606-14 11 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Was erledige ich wo?

Stichwort Zimmer Nr. Durchwahl Gemeinderat 10 9606-23 Gewerbe- an-, ab- und ummeldungen 11 9606-24 Gewerbebauplätze 10 9606-23 Gewerberegisterauskunft 11 9606-24 Gewerbesteuer 6 9606-27 Grillplätze Bürgerbüro 9606-0 Grundbuchauszug 4 9606-13 Grundsteuer 6 9606-26 Grundstücksangelegenheiten 4 9606-13 Gutachterausschuss 4 9606-13 Hallenbelegung 12 9606-25 Haushaltsplan 7 9606-12 Heiratsurkunde 5 9606-14 Holzverkauf Bürgerbüro 9606-0 Hundesteuer 6 9606-26 Internet 17 9606-44 Jagdpacht 10 9606-23 Jugend Jugendbüro 967779-22 Katastrophenschutz 12 9606-25 Kindergartenermäßigung 11 9606-24 Kinderspielplätze 19 9606-32 Kirchenaustritt 5 9606-14 Kleingärten 4 9606-13 Konzession für Bewirtungen 11 9606-24 Kunstschulermäßigung 11 9606-24 L- B ank Darlehen 11 9606-24 Landesfamilienpass Bürgerbüro 9606-0 Lebensbescheinigung Bürgerbüro 9606-15 Lohnsteuerkarten Bürgerbüro 9606-15 Meldeauskunft Bürgerbüro 9606-15 Miete 4 9606-13 Musikschulermäßigung 11 9606-24 Nachbarschaftshilfe Verein 68899 Notarielle Verträge 4 9606-13 Obdachlosenunterkünfte 10 9606-23 Öffentlichkeitsarbeit 10 9606-23 Pacht 4 9606-13 Partnerschaften 10 9606-23 Personal 12 9606-25 Renten 5 9606-14 12 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Was erledige ich wo?

Stichwort Zimmer Nr. Durchwahl Rundfunkgebührenbefreiung 5 9606-14 Schwerbehindertenausweis Bürgerbüro 9606-0 Sozialhilfe 5 9606-14 Spendenbescheinigung 1 9606-11 Sperrzeitverkürzung 11 9606-24 Sterbeurkunde 5 9606-14 Straßen- und Wegeunterhaltung 21 9606-35 Straßenbeleuchtung 15 9606-28 Stromversorgung 15 9606-28 Testament 5 9606-14 Trauungen 5 9606-14 Umweltschutz 21 9606-35 Versicherungen der Gemeinde 12 9606-25 Wahlen 12 9606-25 Waldstadion (Belegung) 12 9606-25 Wasserversorgung 15 9606-28 Wochenmarkt 9 9606-22 Wohngeld 11 9606-24

Fachgeschäfte – Ihr Vorteil

Fabrikstraße 1 77746 Schutterwald Tel. / Fax 07 81 / 6 86 28 Bei uns finden Sie die schönsten Geschenke * Edelsteine und Edelsteinschmuck * Mineralien * Fossilien * * Babybernsteinketten * Geschenkgutscheine * Literatur * * Salzlampen * Himalaya-Kristallsalz *

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 10.00 - 12.30 Uhr, 14.30 - 18.00 Uhr Mi. + Sa. 10.00 - 12.30 Uhr 13 WWW.SCHUTTERWALD.DE Ortsplan

14 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Straßenverzeichnis

15 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Hier werden Sie gut beraten

Zuhause leben … … auch im Alter Abrechnung mit allen Kassen Karin von Benckendorff • Alten- und Krankenpflege Fliederweg 6 • Kinderkrankenpflege 77654 Offenburg • Hauswirtschaftliche Versorgung 07 81 / 99 14 20 • Beratung von pflegenden Angehörigen www.pflege-vonbenckendorff.de

Cecilien- Treffpunkt Drogerie gesundes Leben

C. Junker Bahnhofstraße 2 Telefon (07 81) 5 26 41 Telefax (07 81) 6 70 27

Uwe Anselment Metzgerstraße 7 Hauptstraße 32 77652 Offenburg 77746 Schutterwald Hausmeister + Reinigungsdienstleistungen Telefon: 07 81/7 81 55 Telefon: 07 81/9 90 42 58 Telefax: 07 81/7 36 09 Telefax: 07 81/9 90 42 57 • Gartenarbeiten ( Bäume, Sträucher, Hecken usw.) • Kleintransporte Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: • Sauberhaltung rund ums Haus (innen und außen) • Winterdienste Täglich ab 10.00 Uhr Täglich ab 17.00 Uhr • Reinigungen von Büro, WC, Duschen etc. • Kostenlose individuelle Beratung Sonntag & Feiertag Sonntag & Feiertag ab 11.30 Uhr ab 11.00 Uhr Montag Ruhetag Telefon: 07 81/ 9 68 08 55 · Telefax: 07 81/ 9 68 10 80 Party-Service: Sie feiern, wir arbeiten für Sie. Fragen Sie nach Herrn Uwe Anselment. Hindenburgstraße 41 · 77746 Schutterwald

16 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Pfarramt/Name Anschrift Telefon Fax Katholisches Pfarramt Sankt Jakobus Hauptstraße 75 96928-0 96928-21 Katholische Kirche Schutterwald Kirchstraße 1 Katholische Kirche Langhurst Lindenweg 21 Evangelisches Pfarramt der Lukasgemeinde Die Waide 2/1 55990 68951 Evangelische Kirche Schutterwald/ Blumenstraße 12 Gemeindehaus

Kirche Langhurst

Altar in der Katholischen Kirche Schutterwald Evangelisches Gemeindehaus 17 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Im Dienste Ihrer Gesundheit

günther maurer praxis für physiotherapie

günther maurer staatlich anerkannter physiotherapeut

hauptstra§e 38 77746 schutterwald tel. 0781/63 98 992 fax 0781/63 98 992

Wolter Zahntechnik … … weil Qualität kein Zufall sein darf! Seit über 40 Jahren der reine “Zahnsinn.“ Vogesenstraße 37, 77746 Schutterwald, Tel: 0781-51869, Fax 67883 www.dentallabor-wolter.de.vu

18 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Ärzte – Apotheken – Krankengymnastik

Anschrift Telefon

Ärzte Dr. med. Dieter Bauer, Facharzt für Allgemeinmedizin Auf dem Grün 24 56269 Dr. med. Johannes Geiger, Facharzt für innere Medizin und Rheumatologie Vogesenstraße 10 52121 Dr. med. Peter Kaiser, Arzt für Allgemeinmedizin Friedenstraße 39 52233 Dr. med. H.-Chr. Oehm, Arzt für Allgemeinmedizin und Dr. med. S. Fink-Oehm, Internistin Hauptstraße 73 605770

Zahnärzte Dr. Lutz Geißler Gartenstraße 12 51210 Bernd Kircher Kirchstraße 7 52723 Dr. Wolfgang Weber Jahnstraße 23 54424

Tierarzt Dr. Walter Stiefelhagen Die Waide 33 65770 Dr. Beate Kopf Am Bildstock 45 9903737

Apotheken Marien-Apotheke, Cornelia Metzger Hauptstraße 73 60583-0

Krankengymnastik-Massage Petra Fischer Jakobusweg 12 23232 Manfred Lang Schweizergasse 12 55950 Günther Maurer Hauptstraße 38a 6398992

Bürgerpark Franzensbrunnen 19 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Ver- und Entsorgung

Mittelbadische Entsorgungs- und Recyclingbetriebe Die MERB: GmbH Umwelttechnologien und zukunftsweisende Entsorgungskonzepte. Für uns alle.

Für unsere Umwelt. Unsere Hotline für brennende Fragen: Sammlung und Transport von Tel. 0 78 41/6 87-0 Altstoffen, Abfällen, Bauschutt Betrieb von Sortieranlagen und Fax 0 78 41/6 87-70 Umladestationen Containerdienst Aktenvernichtung Speisereste-Entsorgung

Wir sind anerkannter Entsorgungsfachbetrieb. schnell kompetent effizient zuverlässig

20 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Sonstiges

ABFALLENTSORGUNG PFLEGEHEIM ST. JAKOBUS Abfuhrtermine für Restmüll, Papiertonne, gelber Bahnhofstraße 3, Tel. 96927-0 Sack sowie Sperrmüll können dem jährlichen Müll- kalender des Abfallwirtschaftsbetriebes des Land- POSTAGENTUR kreises entnommen werden. Der Jahnstraße 12, Tel. 9901992 Kalender wird jährlich in allen Haushalten verteilt. Neu zugezogene Bürger erhalten ihn im Bürger- VERANSTALTUNGEN büro der Gemeindeverwaltung. Der Veranstaltungskalender wird halbjährlich im Amtsblatt sowie im Internet veröffentlicht, AMTSBLATT Auskunft über die Gemeindeverwaltung Verlag Martin Weber, Fabrikstraße 1, Tel. 9906171, Tel. 9606-22 Fax 9906175, E-Mail: [email protected] VOLKSHOCHSCHULE OFFENBURG MIT BANKEN JUGENDKUNSTSCHULE Sparkasse Offenburg/Ortenau, Hauptstraße 97, 77652 Offenburg, Wilhelm-Bauer-Straße 16, Tel. 52258 Tel. 9196-17 Volksbank Offenburg, Hauptstraße 68, Tel. 800-566 Außenstelle Schutterwald: Leitung Frau Ursula Junker, Tel. 55187 BÜCHEREI der Gemeinde und der katholischen Kirchengemeinde WOCHENMARKT Pflegeheim St. Jakobus Im Rathauskeller, Kirchstrasse 2, April bis Oktober jeweils wöchentlich am Öffnungszeiten: Mittwoch 15.30 bis 17.30 Uhr und Samstag von 7.30 – 12.00 Uhr, Sonntag 10.00 bis 11.30 Uhr November bis März jeweils wöchentlich am Samstag von 8.00 – 12.00 Uhr. ERDAUSHUBDEPONIE Schutterwald Auskünfte unter Tel. 9606-22. In Höfen, Tel. 0175/1820922

GLASCONTAINER Schutterstraße 9 beim Bauhof, Vogesenstraße beim Feuerwehrhaus, Hanfbündtweg beim Kindergarten Hauptstraße 91 Hindenburgstraße, Bushaltestellen West und Mitte Hinter der Gasse Kastanienallee bei der Schule Parkplatz Mörburghalle Seestraße

NACHBARSCHAFTSHILFE/ BETREUTES WOHNEN Tel. 68899 Wochenmarkt 21 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Immer an der richtigen Adresse

Blumen Türen Wir machen aus Blumen mehr als nur Sträuße und Möbel Es empfiehlt sich das Team von aus Massivholz • Hochzeitsfloristik Schweizergasse 20 Tel. 07 81/5 62 23 • Trauerbinderei Öffnungszeiten: 77746 Schutterwald Fax 07 81/6 73 46 Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr • Pflanzen und 14 -18 Uhr Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne! • Dekorationen Sa. 8 - 13 Uhr … und die Welt So. 10 -12 Uhr u.v.m. … wird etwas bunter! 77746 Schutterwald – Langhurst – Im Pelz 15 – Tel. 0781/54378

MÖBELHAUS G M ARAL B H

Schutterstraße 24 · 77746 Schutterwald Telefon 07 81/5 27 59 Aral Heizöl • Aral Kraftstoffe Telefax 07 81/5 68 34 Internet: www.moebel-lipps.de Oskar Seigel Schutterstraße 8 Mit Geschenkboutique 77746 Schutterwald Tel.: 07 81 - 5 24 70 oder R Tel.: 07 81 - 5 28 96 Garant für gutes Wohnen Aral Markenvertriebspartner Fax: 07 81 - 6 78 10

22 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Vereine und Verbände Stand: 30.09.04

Name des Vereins Vorsitzender, Anschrift Telefon 01. Angelverein Bernd Bähr, Bahnhofstraße 8/3 57959 02.Betreutes Wohnen Veronika Sellge, Berliner Straße 12 9903177 03. Brieftaubensportverein Hariolf Stolzer, Erlenweg 5 52302 04. Cäcilienverein Wilma Lienhard, Schillerstraße 6 51251 05. D L R G Michael Bühler, Nelkenweg 4, 77743 07807/949276 06. D R K Willy Junker, Bahnhofstraße 2 52657 07. Die vum Loch Stefan Böhle, Stettiner Straße 7 9904037 08. Fanfarenzug Sven Stöwe, Kolpingstraße 5 9907495 09. Förderverein ev. Gemeindezentrum Kurt Maile, Waldstraße 61 955355 10. Förderverein Mörburg- schule Schutterwald Ilona Westphal, Vogesenstraße 7 52396 11. Frauentreff Schutterwald Angela Echle, Ritterstraße 25/1 68828 12. Freie Krähehexe Michael Zimmermann, Tiefkellerweg 1 53185 13. Freiwillige Feuerwehr Thomas Stantke, Goethestraße 5 65207 14. Freie Wähler Union Arno Wolter, Vogesenstraße 37 51869 15. Freizeitsportler Manfred Armbruster, Gottswaldstraße 85 51751 16. Fußballverein Wolfgang Herrmann, Hansjakobstraße 16 51785 17. Guggenmusik Ohrenquäler Mirko Hoch, Königswaldstraße 3, 77656 Offenburg 9708728 18. Historischer Verein Artur Hohn, Bahnhofstraße 4 52381 19. Hundesportverein Ernst Schmidt, Blumenstraße 49 53194 20. IG Wassersport Manfred Walter, Im Allmend 21 51385 21. Jugendkreis Hermann-Josef Elmlinger, Binzburgstraße 18 59345 22. Junge Musiker Wolfgang Gabel, Seestraße 14 54405 23.Kath. Frauengemeinschaft Cäcilia Junker, Bahnhofstraße 2 52641 24.KJG Schutterwald Steffi Rehm, Uhlandstraße 7 51113 25.KJG Langhurst Dirk Petersdorf, Grüner Weg 3 990628 26. Kleintierzuchtverein Klaus Bürkle, Kirchstraße 16 56454 27.Kolpingfamilie Renate Beathalter, Hauptstraße 103 58400 28. Laienspielgruppe "Vorhang uff" Sieglinde Ritter, Im Pelz 7 58818 29.L F V Harold Schley, Ritterstraße 24 56343 30. "Liederkranz" Schutterwald Klemens Seigel, Ahornweg 4 51928 31. Modellflugsportgruppe Roland Lorenz, Tulpenstraße 6, 77871 0171/4418655 32. Musikverein Schutterwald Otmar Hansert, Jakobusweg 7 56243 33. Narrenrat Langhurst Martin Sauer, Birkenweg 5 59306 34. Narrengruppe Höfen Bernd Fritz, Biotopweg 6, 07854/980704, 77694 Kehl-Goldscheuer 35. Opel Team "Red Flash" Reiner Schilling, Kastanienallee 7 9682560 36.Pflumedrucker Narrenzunft Michael Hattwich, Seestraße 4 67779 37.Radsport- und Musikverein Joachim Bürkle, Hungerbergweg 6, Langhurst 77704 07802/704732 38.Reiterverein Karl Hügel, Hanfbündtweg 9 53135 39.Reservistenkameradschaft Hans Licht, Schillerstraße 15 51990 23 Am Bau beteiligte Firmen

SÜTTERLIN BAUUNTERNEHMEN

• Bagger- und Raupenarbeiten • Pflaster- und Kanalarbeiten • Abbrucharbeiten Bahnhofstraße 42 • Telefon 0781-5 14 73 Fax 0781-5 34 81 • Mobil 0171-685 09 44

24 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Vereine und Verbände

Name des Vereins Vorsitzender, Anschrift Telefon 40. Schachclub Elvira Bittner, Lerchenbergweg 21, 77654 Offenburg 9702472 41.Schasse Deifl Thomas Oßwald, Hauptstraße 12 9904717 42.Schelmle Hexe Gregor Olejnik, Die Waide 22 9907322 43. Schiffsmodellbau Dietmar König, Bahnhofstraße 58, 77652 Offenburg 59945 44. Schützenverein Hans-Martin Oßwald, Feiße Bündt 3 54346 45.Schwarzwaldverein Peter Studer, Schillerstraße 19, 51292 46. Seniorenwerk Paul Kempf, Meierbündtweg 4 51903 47. Siedlerbund Wolfgang Prenzlow, Königswaldstraße 17, 77656 Offenburg 55958 48.Skatclub Schutterwald Edgar Lindenmeier, Waldstraße 43 51291 49.Skatclub Langhurst Reinhard Welde, Gottswaldstraße 67 52972 50. Solarwelt Dieter Oschwald, Hauptstraße 22 58228 51.Sozialwerk St. Jakobus Andreas Ritter, Löhliswälderstraße 22 68344 52. Sportfreunde Höfen Erwin Hansert, Löhliswälderstraße 14 51607 53. S G L Ralph Junker, Gottswaldstraße 76 56839 54. Swinging Spirit, Ortenauer Gospelchor Heidi Rausch, Lindenweg 1 51813 55. Tennisclub Schutterwald Erich Dresel, Friedenstraße 33 52842 56. Tennisclub Blau-Weiß Alexander Graab, Fasanenweg 2/1 68116 57.Tischtennisclub Schutterwald Gerd Bürkle, Königsberger Straße 2 52365 58.Tischtennisclub Langhurst Axel Oßwald, Hildastraße 42, 77654 Offenburg 9488194 59.Trachtengruppe Ralph Martin, Schillerstraße 13/1 67700 60. T u S Frank Heuberger, Bahnhofstraße 14 57699 61.Unternehmen Schutterwald Andreas Ritter, Am Ziegelplatz 17 60578-0 62.VdK Sozialverband Schutterwald Wilhelm Grieshaber, Fabrikstraße 9 53144 63. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Hans Böhler, Grimmelshausenstraße 16 51321 64. Verein der Vorstände Martin Sauer, Birkenweg 5 59306

Reitturnier Schlagzeuggruppe "Batucada" aus Saint-Denis 25 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Spielplätze, Sportstätten

Kinderspielplätze Inlineskateranlage Schutterwald: Die Waide Schutterwald beim Waldstadion Fasanenweg Freibad am Baggersee Jakobusweg Streetballplätze Waldstraße Schutterwald beim Feuerwehrhaus, Vogesenstraße Höfen beim Bolzplatz Langhurst: Ahornweg Langhurst beim Bolzplatz Anglerheim beim Baggersee Kastanienallee Beachvolleyball- und Beachhandballfeld Schutterwald am Baggersee beim Freibad Höfen: Ammelsmatt Mörburgstraße

Bolzplätze Schutterwald, Waldstraße Höfen Langhurst

Gut essen und trinken

26 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Spielplätze, Sportstätten

Sporthallen, Sportplätze Reitanlage Schutterwald: – Mörburghallen I und II Schutterwald, Fohlenweide – Squash-, Tennis- und Badminton-Center Seestraße Freibad – Minigolfanlage am Baggersee beim Kieswerk Baggersee – Gymnastikraum Kindergarten Arche – Waldstadion

Höfen: Gymnastikraum im Kindergarten Höfen

Langhurst: Mehrzweckhalle Langhurst

Spielplatz

Baggersee

Waldstadion 27 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Wir sind Fachleute am Bau Der Fachbetrieb vom Dach bis Fußboden.

Neu: Velux Solar-Kollektoren ZIMMEREI DACHEINDECKUNG TREPPENBAU BAUSCHREINEREI GLASEREI PARKETTE Hauptstraße 6 · 77746 Schutterwald TEPPICHBÖDEN Telefon 07 81/5 21 41 · Fax 07 81/5 31 83 KUNSTSTOFFBELÄGE

Elektrofachbetrieb Jahnstraße 4 77746 Schutterwald Tel. 07 81/5 38 99 Fax 07 81/5 99 77 ERNIGK ➪ Elektroinstallation im Selbstbausatz Gipser- und Stukkateurgeschäft ➪ EIB - zertifizierter Fachbetrieb ➪ Der Schwachstromtechnik Elektro- Inh. M. und A. Junker ➪ Beleuchtungsanlagen Notruf WIr PutzEN ➪ selbstbau- Löhliswälder Str. 12 Elektroinstallation profi 77746 Schutterwald Ihr Haus raus? ➪ Planung 01 72/8 85 48 49 Tel 0781/52119 oder 52494

GERHARD HERRMANN A.R. Andreas Remmel Baugeschäft Sanitär · Heizung · Blechnerei – Umbauarbeiten Maurer- und Betonbauermeister Bauschlosserei – Abbrucharbeiten Kirchstraße 8 · 77746 Schutterwald – Maurer- und Bismarckstraße 17 · 77746 Schutterwald Tel. 07 81/5 28 28 · Fax 07 81/5 27 43 Telefon & Fax 0781/9902027 Internet: www.gerhard-herrmann.de Betonarbeiten Mobil 01713600977 eMail: [email protected] aller Art. Bauhof Dundenheim Nachtweide 28 WWW.SCHUTTERWALD.DE

Notruftafel

Telefon POLIZEI Schutz- und Kriminalpolizei Polizeidirektion Offenburg, Hauptstraße 96 21-0 POLIZEI-NOTRUF 110 FEUER-NOTRUF 112 ÜBERFALL, VERKEHRSUNFALL 110 DEUTSCHES ROTES KREUZ, RETTUNGSDIENST ERSTE HILFE 19222 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST TAG u. NACHT 19292 KLINIKUM OFFENBURG 472-0 St. JOSEFSKLINIK, Weingartenstraße 70 471-0 FEUERWEHRKOMMANDANT Thomas Stantke 65207 FEUERMELDER (Sirenen): Feuerwehrhaus, Vogesenstraße 18 Schule Schutterwald, Kirchstraße 11 Kindergarten Höfen, Römerstraße 7 Altes Schulhaus Langhurst, Schulstraße 2 WASSERROHRBRUCH, STROMAUSFALL, Gemeindewerke Schutterwald 9606-28 Störungsdienst nach Dienstschluss 9606-20 ABWASSERBESEITIGUNG 9606-35 Störungsdienst nach Dienstschluss 0171/7679946

Herausgegeben in Zusammenarbeit urheberrechtlich geschützt. Nachdruck Der Plan wurde der Verwaltung freundli- mit der Trägerschaft. und Übersetzungen sind – auch auszugs- cherweise von CHRISTU.DESIGN zur Änderungswünsche, Anregungen und weise – nicht gestattet. Nachdruck oder Verfügung gestellt. Ergänzungen für die nächste Auflage Reproduktion, gleich welcher Art, ob Infos auch im Internet: dieser Broschüre nimmt die Verwaltung Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, www.alles-deutschland.de oder das zuständige Amt entgegen. Datenträger oder Online nur mit schrift- www.alles-austria.at Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und licher Genehmigung des Verlages. www.sen-info.de Anordnung des Inhalts sind zugunsten www.klinikinfo.de des jeweiligen Inhabers dieser Rechte 77744050 / 5. Auflage / 2004 www.zukunftschancen.de

WWW.SCHUTTERWALD.DE

Inhaltsverzeichnis

Seite Grußwort des Bürgermeisters 1 Geschichte 2 EIS CAFE EUROPA Branchenverzeichnis 4 Partnerschaften 6 Bahnhofstraße 31 Zahlen – Daten – Fakten 7 77746 Schutterwald Gemeindeorgane 8 Parteien – Wählervereinigungen 9 Telefon: 07 81/5 25 44 Behördliche Einrichtungen 10 Was erledige ich wo? 11 Ortsplan 14 Straßenverzeichnis 15 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 17 Ärzte – Apotheken – Krankengymnastik 19 Sonstiges 21 EIS CAFE EUROPA 2 Vereine und Verbände 23 Spielplätze, Sportstätten 26 Hauptstraße 54 Notruftafel U3 Impressum U3 77652 Offenburg U = Umschlagseite Telefon: 07 81/9 70 27 88

♦ Billard + Dart ♦ großer Saal ♦ Lifemusik ♦ großer Biergarten ♦ Täglich 16.00 – 1.00 Uhr oder nach Absprache 77746 SCHUTTERWALD BAHNHOFSTRASSE 14 TELEFON 07 81/9 68 29 29

Luftbild, Mörburghallen, Mörburgschule …