Amtsblatt der Gemeinde Schutterwald

Nr. 21 45. Jahrgang Freitag, den 23. Mai 2014

Verlagsinformation Amtliche Bekanntmachungen Kommende Woche (KW 22) ist wegen des Feiertages am Donnerstag Europa-, Kreistag- und bereits am Dienstag, dem 27. Mai 2014 Gemeinderatswahlen 2014 um 12 Uhr Redaktionsschluss!

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bitte berücksichtigen Sie sich dies für Ihre Anzeigen und Vereinsmitteilungen. egal ob es um Reisen ohne Grenzkontrollen, die Sicherheit im Internet oder besonders gekennzeichnete Lebensmittel geht. Europa hat Auswirkungen auf jeden einzelnen von uns. Dieses Jahr können wir mit der Europawahl selbst Einfluss auf die Politik der EU nehmen. Zwischen dem 22. und 25. Mai 2014 Bürgerinfo wird ein neues EU-Parlament in den 28 Mitgliedstaaten der EU mit Bürgerbeteiligung gewählt. Es werden rund 375 Millionen wahlberechtigte EU- Thema: Spielplätze Bürgerinnen und Bürger zu der Wahl aufgerufen. Seien Sie ein Teil davon – Gehen Sie zur Wahl! Die Gemeinde lädt alle Mitbürgerinnen und Auch die Kommunalpolitik hat unmittelbare Auswirkungen auf Mitbürger zu einer Bürgerinformation zum das Leben der Menschen, die in einer Gemeinde wohnen. Sie Thema Spielplätze ein. Zunächst soll der Entwurf der Spiel- kann direkt beobachtet, aber auch beeinflusst werden. Schät- platzkonzeption vorgestellt werden. Im Anschluss haben Sie zungsweise 80 Prozent aller Angelegenheiten, die Bürgerinnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu diesem Entwurf zu äußern. und Bürger mit dem "Staat" in Kontakt bringen, werden von Schließlich ist vorgesehen, sich in Arbeitsgruppen der Frage- den Gemeinden oder dem Landkreis erledigt, sei es die Was- stellung serversorgung, die Abwasserbeseitigung, die Straßenreini- Wie sieht der ideale Spielplatz aus? gung, die Müllabfuhr, die Schulen, der Kindergarten, das Aus- anzunehmen. stellen eines neuen Personalausweises usw. Die Veranstaltung findet statt am Die 16- und 17-jährigen sind bei dieser Gemeinderatswahl Montag, 02.06.2014 zum ersten Mal wahlberechtigt. Diskutieren Sie mit ihnen, Ih- in der Aula der Mörburgschule ren Freunden und Bekannte und regen Sie diese an, auch zur um 19.oo Uhr Wahl zu gehen. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, um das in vielen Staaten immer noch gerungen wird und geben Sie Ihre Stim- Die Moderation wird Herr Abler vom Landratsamt me ab. Ich würde mich sehr darüber freuen. übernehmen. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingela- den. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen. Jürgen Fautz, Vorsitzender Gemeindewahlausschuss

Reisepässe / neuer Personalausweis Die Reisepässe, die bis zum 06.05.2014 und die Personal- Bei uns in dieser Woche: ausweise, die bis zum 09.05.2014 beantragt wurden, können von den Antragstellern abgeholt werden. Die bisherigen Aus- FV SCHUTTERWALD – SV ENDINGEN weise/Reisepässe, welche noch nicht eingezogen wurden, IM WALDSTADION bringen Sie bitte zur Abholung mit.

Personen (ab dem 16. Lebensjahr), die einen neuen Personal- BW-RANGLISTENTURNIER ausweis beantragt haben, möchten wir darauf hinweisen, dass TTC LANGHURST der Ausweis erst zur Abholung bereit liegt, wenn Sie den Pin- Brief erhalten. MÖRBURGHALLE II

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Meldebehörde Tele- fon 0781/9606-15 oder E-Mail [email protected]. BÜCHERFLOHMARKT MIT KUCHENVERKAUF GRUNDSCHULE LANGHURST

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Schutterwald; verantwortlich für den Inhalt des amtlichen Teils: Herr Bürgermeister Martin Holschuh o.V.i.A. Gesamtherstellung: TOPCOM GmbH & Co.KG, PrintService, Haselwanderstr. 7, 77746 Schutterwald, Tel. 0781 / 9591-0; Fax 9591-29; E-Mail: [email protected] Anzeigen-Annahme: Tel. 9591-16 ; E-Mail: [email protected] Informationen zu den Kurzbesuch in St. Denis Wahlen am 25.05.2014 Im Rahmen der Europawoche im Mai gibt es jedes Jahr Am kommenden Sonntag, den 25.05.2014 finden die regelmä- einen traditionellen, europäischen Markt in St. Denis, mit ßigen Wahlen zum Europäischen Parlament, zum Kreistag und Ständen verschiedener Nationen. zum Gemeinderat statt. Alle Gremien werden auf fünf Jahre Am vergangenen Freitag machte sich bei strahlendem gewählt. Sonnenschein eine kleine Delegation um Bürgermeister Holschuh und Bürgermeister a.D. Oßwald auf den Weg Die Wahlbenachrichtigungen sowie die amtlichen Stimmzettel nach St. Denis, um die Schutterwälder Produkte für den für die Gemeinderats- und Kreistagswahl sind jedem Wahlbe- Europamarkt zu bringen. Die kleine Delegation wurde freu- rechtigten unserer Gemeinde zugestellt worden. Sind Sie nicht dig erwartet. sicher, ob Sie wahlberechtigt sind, können Sie in unserem Einwohnermeldeamt nachfragen, ob Sie als Wahlberechtigter registriert sind.

In der Gemeinde Schutterwald sind sechs Wahlbezirke sowie ein Briefwahlbezirk eingerichtet. Den für Sie maßgeblichen Wahlbezirk und den Wahlraum entnehmen Sie bitte der Wahl- benachrichtigung. Gewählt wird in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Der Wahlraum 001-03 – Rettungszentrum - ist nicht barrierefrei zugänglich. Bitte beantragen Sie hier ggf. Brief- wahl.

Zur Stimmabgabe für die Kreistags- und Gemeinderatswahl bringen Sie bitte die Wahlbenachrichtigung sowie die mög- lichst schon markierten Stimmzettel mit. Ersatz-Stimmzettel liegen auch noch in den Wahllokalen aus. Im Wahllokal selbst erhalten Sie die amtlichen Wahlumschläge, in die Sie in der Wahlkabine Ihre Stimmzettel einkuvertieren müssen. Die Stimmzettel für die Europawahl erhalten Sie erst im Wahl- lokal. Für die Europawahl werden keine Umschläge verwen- det. (v.l. Albert Dubois, ehem. 1. BM-Stellvertreter, Catherine Gallet, Bürgermeisterin f. Sport und Kultur, Jürgen Oßwald, Bürgermeis- Die Briefwahlunterlagen können noch bis spätestens Freitag, ter a.D., Jean-Luc Bathias, Gemeinderat und Vorsitzender des den 23.05.2014 bis 18.00 Uhr im Rathaus beantragt und ab- Partnerschaftskomitees, Bürgermeister Martin Holschuh und Ber- geholt werden. Wird am Wahlsonntag noch ein Wahlschein nard Reviriot) z.B. wegen kurzfristiger Erkrankung etc. notwendig, so kann dieser bis 15.00 Uhr im Wahlbezirk 001-01, Rathaus - Nach den Kommunalwahlen im März gab es in St. Denis wald, Kirchstr. 2, Zimmer 4 beantragt und ggf. mitgenommen einige Änderungen, unter anderem, dass der langjährige 1. werden. Bürgermeisterstellvertreter Albert Dubois nicht mehr kandi- diert hat. Seinen Platz nahm Paul Dresin ein, der Bürger- Für die Stimmabgabe beachten Sie bitte die Merkblätter, die meister für Finanzen ist. den Stimmzetteln beiliegen, um ungültige Stimmabgaben zu vermeiden. Während einer kleinen Ortsbegehung wurde das Geschenk

zum 25. Jubiläum bewundert, das seinen Platz ganz tref- Die Prüfung der Zulassung der Wahlbriefe erfolgt für alle Wah- len am 25.05.2014 ab 15.30 Uhr im großen Sitzungssaal des fend in der rue de Schutterwald gefunden hat. Rathauses. Die Europawahl wird am 25.05.2014 ab 18.00 Uhr in den Wahllokalen ausgezählt. Die Kreistagswahl wird im An- schluss daran für alle Wahllokale im Rathaus Schutterwald, Kirchstraße 2, 77746 Schutterwald ausgezählt. Die Auszäh- lung der Gemeinderatswahl erfolgt am Montag, den 26.05.2014 ab 8.30 Uhr für alle Wahllokale ebenfalls im Rat- haus. Aus diesem Grunde ist das Rathaus an diesem Tag ge- schlossen. Mit dem Ergebnis der Gemeinderatswahl wird ge- gen 13.00 Uhr gerechnet.

Rathaus geschlossen

Das Rathaus ist am Montag, den 26.05.2014 für die Aus- zählung des Ergebnisses der Gemeinderatswahl ganztä- gig geschlossen. Die Bevölkerung bitten wir, an diesem Tag nur in äußerst dringenden Fällen an die Gemeindeverwaltung heranzutreten.

Fundsachen Leider war es am Markttag sehr stürmisch und so wurde der Markt kurzerhand, trotz Sonnenschein, in den salle de 1 rotes Damenfahrrad fête verlagert.

Freitag, den 23. Mai 2014 2 Schutterwald aktuell

(Stand mit Schutterwälder Produkten) (Flamengotänzerinnen)

Bald herrschte dichtes reges Treiben in der Halle und die Bürgermeister Holschuh hatte dem neuen Bürgermeister Schutterwälder Produkte waren schnell ausverkauft. von St. Denis, Guillaume Fauvet auch ein kleines Ge- schenk zum Amtsantritt mitgebracht, das er an diesem Abend überreicht bekam und sich sichtlich darüber freute.

(Bürgermeister Holschuh, Dagmar Gießler, Bürgermeister Fauvet) Neben unseren Spezialitäten gab es auch einen italieni- schen Stand, einen spanischen und einen rumänischen mit Der Abend klang aus mit einem Flamengo-Crash-Kurs, an den jeweils landestypischen Speisen. dem jeder mitmachen durfte, der wollte und der neu desig- nierte Bürgermeister machte eine recht gute Figur auf dem Parkett.

(hier wird die Pizza mit der Schere zerteilt – andere Länder, ande- (Guillaume Fauvet rechts im hellblauen Hemd) re Sitten)

Gegen Abend wurde dann im salle de fête von rassigen Wieder einmal war es ein kurzer aber sehr herzlicher Be- Spanierinnen Flamengo-Tänze aufgeführt, die mit viel Ap- such mit vielen schönen Eindrücken. plaus quittiert wurden.

Freitag, den 23. Mai 2014 3 Schutterwald aktuell Verleihung der Landesehrennadel an Kunstausstellung Herrn Willy Junker

(Bürgermeister Martin Holschuh, Vorsitzender DRK Willy Junker) Am Freitag, 6. Juni, 19 Uhr, wird in der Rathausgalerie Schut- Letzten Donnerstag, 15.05.2014, anlässlich der Hauptver- terwald die erste Einzelausstellung mit Gemälden von Ellen sammlung des DRK, durfte Bürgermeister Holschuh einer an- Vetter eröffnet. Die Künstlerin und Bürgermeister Holschuh genehmen Pflicht nachkommen. laden dazu alle Interessierten herzlich ein.

Für sein außergewöhnlich langjähriges Engagement im Diens- Die Ichenheimer Künstlerin ist bei den Kunstkennern keine te des Roten Kreuzes und zum Wohle der Menschen wurde Unbekannte, besonders auch durch ihre Teilnahme an der Herrn Willy Junker die Ehrennadel des Landes Baden- Biennale Hofkultur, die alle zwei Jahre über die Ostertage in Württemberg von Ministerpräsident Winfried Kretschmann Schutterwald stattfindet. Die zusätzlich neu gestartete Rat- verliehen. Bürgermeister Holschuh übernahm sehr gerne die hausGalerie demonstriert die Bedeutung des Kunstlebens für Aufgabe, diese im Auftrag des Staatsministeriums an Herrn die Gemeinde. Junker zu übergeben. Schon ein erster Eindruck der Exponate zeigt, dass Ellen Vet- Dieser Ehrung liegen viele Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit zu- ter ihre Farbflächen stets mit starkem Ausdehnungskontrast in grunde. Herr Junker kann auf sage und schreibe rund 60 Jah- Bild setzt, dabei aber kreativ zu ganz unterschiedlichen Ergeb- re Engagement im DRK zurückblicken. Er ist seit der Grün- nissen kommt. Dies hängt einerseits mit ihren Motiven zu- dung des Vereins 1955 im Ortsverein tätig. 20 Jahre war Herr sammen, welche sie aus dem Themenbereich „Menschen“ Junker 2. Vorsitzender des DRK. Seit rund 30 Jahre übt er die oder genauer „Menschen in Bewegung“ schöpft, angeregt Funktion des ersten Vorsitzenden aus. Herr Junker hat maß- durch ihre eigenen Bewegungserfahrungen bei professionel- geblich dazu beigetragen, den Blutspendedienst in Schutter- lem Tanz nach Flamenco- und Modern-Jazz- Rhythmik. wald aufzubauen. 1963 wurde die erste Blutspendeaktion durchgeführt. Inzwischen kommen zu den dreimal jährlich stattfindenden Terminen rund 250 – 280 Personen, um Blut zu spenden – eine stattliche Anzahl. Herr Junker ist als Organisa- tor dieser Aktionen nach wie vor unentbehrlich, hilft immer noch beim Auf- und Abbau und wirkt auch bei zahlreichen Ar- beitseinsätzen der Altkleidersammlung in vorderster Reihe mit. Bei diesen Sammlungen werden rund 2 t Kleider gesammelt, was eine wesentliche Stütze bei den Einnahmen des Ortsver- eins ist.

Herr Willy Junker ist Herz und Seele des DRK Ortsvereins, hob Bürgermeister Holschuh in der Laudatio hervor. Seinem außerordentlichen, selbstlosen Engagement ist die positive Entwicklung des Ortsvereins mit zu verdanken.

BiZ & Donna (der Titel des Gemäldes ist „Fang mich“) Informationsveranstaltungen für Frauen Gleichzeitig schafft aber schon allein der starke Ausdehnungs- Bewerbung/Onlinebewerbung kontrast in ihren Gemälden eine hohe Spannung; diese Bilder Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen halten durchgängig Momente von Bewegungen, Regungen Neue Möglichkeiten nutzen und Zuständen fest, die niemandem fremd sind und sich mit Die nächste Veranstaltung für Frauen im Rahmen der Reihe einem angenehmen Teil des Lebens befassen. BiZ & Donna zum Thema Bewerbung/Onlinebewerbung findet Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Vielfalt der verwende- am 27. Mai 2014 um 9 Uhr in der Agentur für Arbeit Offen- ten Materialien, Acryl, Öl, Pigmente werden verwendet (Pig- burg, Weingartenstraße 3, im Raum U 70 statt. mente wie z.B. Malachit werden teilweise selbst im Schwarz- - Welche Bewerbung macht neugierig? wald gesammelt) die dann auf Leinwand, Pappe, Malplatten, - Welche Unterlagen gehören zu einer Bewerbung? aber auch mal direkt auf Holz zum Entstehen der Bilder beitra- - Was bedeutet elektronische Bewerbung überhaupt? gen. - Was ist bei E-Mail Bewerbungen zu beachten? Zu sehen ist die Ausstellung bis 30. Juli 2014, von Montag bis - Wie können Onlineformulare genutzt werden? Donnerstag 8.30 – 12 Uhr, Andreas Gießler, Arbeitsvermittler bei der Agentur für Arbeit mittwochs zusätzlich am Nachmittag 14-17 Uhr und am Freitag wird auf diese und andere Fragen eingehen und 8.30 – 12 Uhr. umfassend informieren. Interessierte Frauen sind zu der In- formationsveranstaltung herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Freitag, den 23. Mai 2014 4 Schutterwald aktuell Mitteilungen aus dem Landratsamt Geburtstagsglückwünsche Zukunftswerkstatt der LEADER-AG Ortenau lädt Bürgerin- Im Namen des Gemeinderates nen und Bürger zur Mitgestaltung der Region ein Die Zukunftswerkstatt der LEADER-AG Ortenau findet am sowie persönlich Samstag, 31. Mai 2014, von 9 bis 14 Uhr im Forum am Hans- Furler-Gymnasium, Butschbacher Straße 48b, in wünsche ich Gesundheit, Glück statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich einge- und Wohlergehen laden, Ideen und Impulse in die zukünftige Entwicklung der Region einzubringen. am 24. Mai 2014 LEADER ist ein methodischer Ansatz der Regionalentwick- Frau lung, bei dem die Menschen vor Ort in die Gestaltung einge- Hermine BEATHALTER bunden werden. 17 Gemeinden des Ortenaukreises möchten Mozartstr. 10 sich als LEADER-Region „Ortenau“ für die kommende Förder- periode 2014-2020 der Europäischen Union bewerben. Grund- lage für die Bewerbung bildet ein regionales Entwicklungskon- zum 85. Geburtstag zept, das nun zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern und der Gemeinden des Ortenaukreises erarbeitet werden soll. Die Vorschläge werden in weiteren sechs thematischen Work- am 25. Mai 2014 shops bis zu den Sommerferien gemeinsam mit den Bürgerin- Frau nen und Bürgern konkretisiert. Das Büro entra Regionalent- Adela MAYER wicklung GmbH aus Winnweiler begleitet diesen Prozess und Pater-Haas-Weg 22 erstellt auf Basis der Workshopergebnisse das Regionale Ent-

wicklungskonzept bis Ende September. ebenfalls zum 85. Geburtstag Folgende 17 Gemeinden möchten sich bewerben: Mehrere Stadtteile von , , Bad Peterstal-Griesbach, Ihr Martin Holschuh, Bürgermeister , , , , Lauten- bach, Oberkirch, , , Ortenberg, Ottenhöfen, , , und Seebach.

Glückwünsche Willkommen im Hippenseppenhof - Thementag rund um den ältesten Hof des Schwarzwälder Freilichtmuseums Im Namen des Gemeinderates Vogtsbauernhof Am Sonntag, 25. Mai, dreht sich von 11 bis 16 Uhr im Frei- sowie persönlich lichtmuseum alles um den aus Furtwangen-Katzensteig stam- menden Hippenseppenhof. wünsche ich Gesundheit, Glück Unter dem Titel „Himmelreich und Höllental“ nimmt Sprachwis- und Wohlergehen senschaftler Prof. Dr. Konrad Kunze Interessierte bei der Heu- boden-Akademie um 11 Uhr mit auf eine namenkundliche am 26. Mai 2014 Wanderung durch den Schwarzwald. dem Ehepaar Außerdem erwartet die Gäste um 13 Uhr und um 15 Uhr bei „4 Erwin und Gerlinde Hände und über 50 Kuhglocken“ ein virtuoses Glockenkonzert LINDENMEIER von Anita und Maik Schreiner aus . Blumenstr. 43 Die museumspädagogischen Mitarbeiterinnen Martina Leh- mann und Claudia Schmid zeigen um 14 Uhr in der Sagen- zur „Goldenen Hochzeit“ ausstellung im Hippenseppenhof das Szenenspiel „Wer hat meinen Hirsch gesehen?“. Ihr Martin Holschuh, Bürgermeister In der Offenen Werkstatt für Familien können die Kinder selbst aktiv werden. Von 11 bis 16 Uhr ist bei der alten Kunst des Uhrenschilderbemalens die Kreativität der kleinen Besucher Jugendraum – Öffnungszeiten 21. – 22. KW gefragt. Kinder- und Jugendbüro – 0781 - 96 777 922 [email protected] Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gut- Ab 7 J. ach feiert 2014 sein 50-jähriges Bestehen. In der laufenden 14:30 – 16:00 Windlichter Saison widmet es deshalb einzelne Thementage seinen Freitag 23.05.14 Ab 13 J. Schwarzwaldhöfen. 17:30 – 23:00 Freispielrunde Erdaushubdeponie und Wertstoffhof Kork ist für drei Tage Ab 13 J. nicht anfahrbar Samstag 24.05.14 17:30 – 23:00 Gespräch: Die Erdaushubdeponie/Wertstoffhof -Kork ist von Montag, Jugendrat? 26. Mai, bis Mittwoch, 28. Mai, geschlossen. An diesen Tagen Sonntag 25.05.14 kommt es zu einer Vollsperrung der Straße im Bereich der Montag 26.05.14 Deponiezufahrt, da zwischen Kork und Bodersweier derzeit die Fahrbahndecke saniert wird. Als Ausweichdeponien stehen die Offene 13:00 – 14:00 Deponien in Willstätt, Achern-Maiwald und Oberkirch- Schulgruppe Meisenbühl zur Verfügung. Alle drei Ausweichdeponien sind Ab 7 J. Dienstag 27.05.14 14:30 – 16:00 an diesen drei Tagen von 7:30 bis 12:30 Uhr und von 13 bis Stoff - Figuren 16:45 Uhr geöffnet. Ab 13 J. 17:30 – 21:00 Weitere Auskünfte gibt es bei den Abfallberatern des Eigenbe- Offene Tür triebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis unter Tel. 0781 805 9600, per E-Mail an: [email protected] oder auf der Mittwoch 28.05.14 17:00 – 18:00 Bürostunde Homepage der Abfallwirtschaft: www.abfallwirtschaft- ortenaukreis.de Donnerstag 29.05.14 geschlossen

Freitag, den 23. Mai 2014 5 Schutterwald aktuell Deponien sind am Freitag und Samstag nach Christi Mein Auge ruht auf dir (Thriller) von Mary Higgins Clark Himmelfahrt geöffnet Der Bibelwissenschaftler Jonathan Lyons glaubt, eine der be- Die Deponien und Wertstoffhöfe des Ortenaukreises sind am deutsamsten Schriften überhaupt gefunden zu haben: einen Freitag (30.5) und Samstag (31.5.) nach Christi Himmelfahrt Brief von Jesus von Nazareth. Unter dem Siegel der Ver- wie gewohnt geöffnet. Die Öffnungszeiten stehen auf der schwiegenheit weiht der Professor ausgewählte Kollegen in Rückseite des Abfallabfuhrkalenders und auf der Homepage sein Geheimnis ein. Wenig später findet ihn seine 28- jährige des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis. Tochter Mariah erschossen auf. Aber das ist für sie noch nicht Weitere Auskünfte gibt es bei den Abfallberatern unter Tel. das Ende des Grauens: Ihre geistig verwirrte Mutter sitzt mit 0781 805 9600, per E-Mail an: abfallwirt- der Tatwaffe direkt neben der Leiche in einem Versteck. Da sie [email protected] oder auf der Homepage der Abfall- von einer Affäre ihres Mannes mit einer jungen Geliebten wirtschaft: www.abfallwirtschaft-ortenaukreis.de wusste, steht für die Polizei auch das Tatmotiv fest. Mariah aber ist von der Unschuld ihrer Mutter überzeugt. Sie arg- Donnerstags in der Ortenau – Genuss mit allen Sinnen wöhnt, dass der Mord mit dem geheimnisvollen Pergament Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist der beliebte Event-Tag im zusammenhängt, das plötzlich verschwunden ist. Aber mit Kreisgebiet, der in diesem Jahr bereits in die vierte Runde welchem Kollegen könnte ihr Vater darüber geredet haben? geht! Die vielfältigen Veranstaltungen von April-Dezember Wusste auch seine Geliebte davon? Mariah ahnt nicht, dass laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Besonderhei- sie bereits im Visier des Täters ist. Und dass er noch über vie- ten der Region zu entdecken. Den aktuellen Veranstaltungska- le Leichen gehen würde, um sein Ziel zu erreichen. lender sowie weitere Informationen gibt es unter www.dort- ortenau.de.

Am 29. Mai finden folgende Veranstaltungen statt: Kirchliche Nachrichten Drachenfliegerfest mit Pokalfliegen Treffen der Drachen- und Gleitschirmflieger. Wettbewerbe der Flugsprtvereine und Siegerehrung. Genießen Sie dazu das Katholische Kirchengemeinden der bekannte und geliebte „Drachenfliegerfutter“! Treffpunkt: 11:30 Seelsorgeeinheit Schutterwald- Uhr, Laufenbachstraße in . Die Teilnahme ist frei. Weitere Informationen bei den Windeckfalken Lauf e.V. Katholisches Pfarramt Hauptstr. 75 Hauptstr. 42 „Feuer & Flamme“ 77746 Schutterwald 77743 Neuried-Ichenh. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang über den Weinberg Tel.: 07 81 / 9 69 28 -0 Tel.: 0 78 07 / 95 50 43 und verbringen Sie einen romantischen Abend am knisternden Fax: 07 81 / 9 69 28 -21 Fax: 0 78 07 / 95 50 44 Feuer. Genießen Sie den traumhaften Blick ins Achertal, knusprigen Waldspeck, ausgewählte Weine und spannende E-Mail: [email protected]

Geschichten rund ums Achertal. Treffpunkt: 16:30 Uhr, Park- S = Schutterwald L = Langhurst platz „Knetschwasen“ L86a, Sasbachwalden-Sandweg, in I = Ichenheim D = Dundenheim Kappelrodeck. Die Teilnahme kostet 29 Euro. Infos und An- Sz = Schutterzell H = Höfen meldung bis 22.05. unter 07841/684460 oder an in- M = Müllen A = Altenheim O = Offenburg N = Niederschopfheim [email protected]. Mindestens 10 Teilnehmer.

Stadtführung durch : Von Rittern, Kaufleuten und Ge- Gottesdienstordnung nerälen Besucher erleben 600 Jahre Stadtgeschichte. Als Wegzehrung Freitag, 23.05.2014 gibt es eine traditionelle Lahrer Murre aus der Genussmanu- A: 16.30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle des faktur Burger. Treffpunkt: 18:30 Uhr, Bürgerbüro, Rathausplatz Seniorenzentrums Neuried 4. Die Teilnahme ist frei. Weitere Informationen gibt es bei der S: 19.00 Uhr Maiandacht Stadt Lahr. - gestaltet von der Frauengemeinschaft

Bücherei der Gemeinde und Samstag, 24.05.2014 kath. Kirchengemeinde Schutterwald S: 18.00 Uhr Vorabendmesse Öffnungszeiten: Sonntag 10.00 – 11.30 Uhr Sonntag, 25.05.2014 Mittwoch 15.30 – 17.30 Uhr I: 09.00 Uhr Eucharistiefeier (Rathauskeller, Eingang hinten im Hof) M: 10.45 Uhr Eucharistiefeier D: 10.45 Uhr Eucharistiefeier Dreimal im Leben (Roman) von Arturo Pérez-Reverte M: 14.00 Uhr Maiandacht Auf einem Ozeandampfer begegnen sie sich das erste Mal, es L: 18.00 Uhr Maiandacht ist das Jahr 1928. Max, jung und von wildem Charme, arbeitet - besonders für Kinder und Familien als Eintänzer in der ersten Klasse. Mecha zieht ihn augenblick- I: 19.00 Uhr Maiandacht lich in den Bann, ihre aparte Schönheit, der weltberühmte - gestaltet mit den Erstkommunikanten Komponist an ihrer Seite, das funkelnde Perlencollier um ihren schlanken Hals. Es folgt ein Tanz, ein nichts sagender Small- Montag, 26.05.2014 talk, der verheißungsvoller nicht sein könnte. In Buenos Aires I: 17.00 Uhr Gebetsstunde der Männer angekommen führt Max das Paar durch die zwielichtigen Tangobars seiner Geburtstadt. Doch in dieser Nacht geraten Dienstag, 27.05.2014 die Dinge außer Kontrolle, und für Max und Mecha beginnt das S: 14.45 Uhr Eucharistiefeier in der Kapelle des Abenteuer ihres Lebens: die große Liebe. Eine Liebe, die erst Altenpflegeheims St. Jakob viele Jahre später auf der Promenade Nizzas zwischen ent- D: 18.30 Uhr Eucharistiefeier rücktem Glamour und den Wirren des Krieges eine zweite L: 19.00 Uhr Maiandacht Chance erhält. Amouröse Verwicklung, Spionage, abgründigen Intrigen – Ar- Mittwoch, 28.05.2014 turo Pérez-Reverte hat eine so zarte wie monumentale Ge- L: 18.30 Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt schichte geschrieben, die das Leben zweier Menschen und die I: 19.30 Uhr Gebetstreffen ganze Welt umspannt.

Freitag, den 23. Mai 2014 6 Schutterwald aktuell Donnerstag, 29.05.2014 Sonntag-Abend Gottesdienst I: 10.00 Uhr Eucharistiefeier – anschl. Flurprozession Nächster Termin: Sonntag, 01.06.2014 um 19.00 Uhr in Dund- enheim - in diesem Gottesdienst wird offiziell das neue Gottes- Freitag, 30.05.2014 lob in unserer Seelsorgeeinheit eingeführt. S: 14.00 Uhr Goldene Hochzeit von Gerlinde und Der Gottesdienst wird vom Projektchor musikalisch mitgestal- Erwin Lindenmeier tet - erstmalig werden Lieder aus dem neuen Gotteslob ge- A: 16.30 Uhr Gottesdienst in der Kapelle des sungen. Einige Bücher werden schon ausliegen, wer bereits Seniorenzentrums Neuried ein neues Gotteslob besitzt, sollte dieses bitte mitbringen.

Samstag, 31.05.2014 Frauengemeinschaft Schutterwald I: 17.00 Uhr Beichtgelegenheit Zur Maiandacht am Freitag, den 23. Mai 2014 um 19.00 Uhr in I: 18.00 Uhr Vorabendmesse der Pfarrkirche St. Jakobus, laden wir unsere Frauen und die ganze Gemeinde recht herzlich ein. Im Anschluss der Maian- Sonntag, 01.06.2014 dacht treffen sich unsere Mitglieder zu einem gemütlichen Bei- S: 10.00 Uhr Motorrad-Gottesdienst sammensein im „Gasthaus Pflug“. an der Tankstelle Kupferschmidt Vorankündigung S: 10.30 Uhr Kolping-Jubiläumsgottesdienst Am Mittwoch, den 9. Juli 2014 findet unsere Frauenwallfahrt Eucharistiefeier nach St. Trudbert im Münstertal statt. Bitte Termin vormerken. Sz: 10.45 Uhr Eucharistiefeier Weitere Informationen im nächsten Pfarrblatt. D: 19.00 Uhr Eucharistiefeier - Moderner Gottesdienst Cäcilia Junker und Team Einführung des neuen Gotteslobs Pfarrbücherei Müllen Nachrichten Liebe Nutzer und die die es erst noch werden wollen, Neue Öffnungszeiten im Pfarrbüro Ichenheim es ist wieder soweit. Die neu angeschafften Bücher und Hör- Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr und CD´s liegen wieder zur Ausleihe bereit. Dieses mal dabei Bü- Donnerstag von 10.30 bis 12.30 Uhr. cher von und über unseren neuen Papst Franziskus, Lustiges von Dora Held, Sachbücher zum Thema Alzheimer und Ab- Tauftermine schied, Thriller, Romane, Jugend- und Kinderbücher. Sonntag, 08.06.2014 um 14.00 Uhr in Schutterwald Öffnungszeit jeden Sonntag von 10.15 Uhr bis 10.45 Uhr. Sonntag, 29.06.2014 um 14.00 Uhr in Müllen Die Ausleihe ist kostenlos. Sonntag, 13.07.2014 um 14.00 Uhr in Langhurst Auf viele Besucher freut sich das Büchereiteam. Sonntag, 20.07.2014 um 14.00 Uhr in Ichenheim Senioren Müllen/Altenheim Kindermaiandacht Herzliche Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am Liebe Kinder, am Sonntag, 25. Mai um 18.00 Uhr, wollen wir Donnerstag, 5. Juni um 14.30 Uhr in der Halle in Müllen. Wir euch zu einer “Kindermaiandacht” einladen. beginnen wie gewohnt mit Kaffee und Hefezopf. Also schnappt euch Mama, Papa, Oma, Opa, oder auch die Wer hat nicht den Wunsch, sich vieles besser merken zu kön- Tante und kommt zu uns in die Langhurster Marienkirche. nen und insgesamt weniger zu vergessen? Frau Gisela Männ- Wir freuen uns auf euch! le, ausgebildete Vitalitätstrainerin, bietet uns an diesem Nach- Das Vorbereitungsteam mittag praktische Tipps an, wie man seinen Geist im täglichen Leben trainieren und somit fit halten kann –um geistig fit zu Kirchenchor Schutterwald/Dundenheim bleiben. Außer unserer SeniorInnen sind alle herzlich eingela- Liebe Sängerinnen und Sänger, den, die sich für diesen Vortrag interessieren, egal in welchem hier der aktuelle Terminplan für die kommenden Auftritte, Gol- Alter Sie sind und woher Sie kommen. dene Hochzeiten, Fronleichnam, Patrozinium Zum Vormerken. Montag, 26.05.2014 20.00 Uhr, Gesamtprobe Wir Senioren besuchen das SOS Kinderdorf in Sulz- Alte Schule Schutterwald berg/Schwarzwald am 3. Juli 2014. Auch Gäste sind herzlich Montag, 01.06.2014, 20.00 Uhr, Gesamtprobe willkommen und wir freuen uns über eine Anmeldung bei: Eli- Gemeindehaus Dundenheim sabeth Armbruster, Tel.: 07807/2249. Fahrtkosten: 15,- € Montag, 16.06.2014, 20.00 Uhr, Gesamtprobe Es grüßt alle herzlich Gemeindehaus Dundenheim Elisabeth Armbruster und Team Donnerstag, 19.06.2014, 10.00 Uhr Kirche Schutterwald, Fronleichnam Schola Müllen Sonntag, 22.06.2014, 9.00 Uhr Einsingen Wir freuen uns über singbegeisterte Mädchen und Jungen, die Kirche Dundenheim, Patrozinium Lust auf Musik haben und gerne mit anderen im Chor singen. Montag, 30.06.2014 20.00 Uhr, Gesamtprobe Die Schola probt an folgenden Terminen immer um 11.00 Uhr Gemeindehaus Dundenheim im Gemeindehaus in Müllen: Ihr seht, es steht einiges an Terminen an. Dazu sind natürlich 24.05., 07.06., 21.06., 05.07., 19.07. alle herzlich eingeladen, die auch mal gerne bei uns mitsingen Wir suchen noch mehr Sänger und freuen uns über jedes möchten. Zum Einstieg wäre jetzt gerade der optimale Zeit- neue Gesicht!! punkt. Bei Fragen bin ich unter 07807/6429439 zu erreichen. Also auf geht’s zur Probe: Immer montags, 20.00 Uhr, in den Laura Lejeune ungeraden Monaten in der alten Schule in Schutterwald, in den geraden Monaten im Gemeindehaus in Dundenheim. Kindergarten St. Jakob Ich freue mich über eure aktive Mitarbeit und rege Probeteil- nahme und lade alle recht herzlich ein, weiter mit vollem Elan Der Kindergarten St. Jakob sagt Danke! sich einzubringen. Am 23. April besuchte uns Herr Kaminski von der Marienapo- Euer Chorleiter Stefan theke im Kindergarten. Er brachte Salz, Kräuter und Gläschen mit und mischte mit den Kindern ein sehr feines Kräutersalz, Projektchor-Singen das die Eltern zu Muttertag geschenkt bekamen… Der Projektchor trifft sich am Freitag, 30.05.2014 um 18.00 Uhr Unserem Schutterwälder Apotheker sagen wir „vielen Dank“, in der Pfarrkirche in Schutterwald zu einer Probe für den Sonn- und unseren Eltern einen „guten Appetit“. tag-Abend-Gottesdienst am 01.06.2014 um 19.00 Uhr in Dun- denheim.

Freitag, den 23. Mai 2014 7 Schutterwald aktuell WICHTIGE RUFNUMMERN APOTHEKEN-BEREITSCHAFTSDIENST

Sa. 24.05. NOTRUFE Apotheke Haaß am Schillerplatz, Zeller Straße 31, 77654 Offenburg, Tel. 0781/93590 Notruf 110 Feuerwehr 112 So. 25.05. Krankentransporte 19222 Marien-Apotheke, Hauptstraße 73, 77746 Schutterwald, Tel:0781/ 605830 ÄMTER Mo. 26.05. Bürgermeisteramt 9606-0 Löwen-Apotheke, Wilhelmstraße 9, 77654 Offenburg, Öffnungszeiten des Rathauses: Tel:0781/ 36141 Mo. - Fr.: 8.30 - 12.00 Uhr Löwen-Apotheke, Hauptstraße 25, Mittwochnachmittag: 15.30 - 18.00 Uhr 77749 -Niederschopfheim, Tel:07808/ 7139 Bauhof 51904 Störungsdienste nach Dienstschluss Di. 27.05. a) Wasser/Strom 9606-20 Abtsberg-Apotheke, Lerchenbergweg 1, b) Abwasser 0171/7679946 77654 OG-Zell Weierbach, Tel:0781/ 33332 Polizeiposten Neuried 07807/957990 Rhein-Apotheke, Hauptstraße 56, 77743 Neuried-Ichenheim, Fax 07807/9579919 Tel:07807/2166 Mörburgschule 967779-0 Fax 9677799 Mi. 28.05. Hausmeister 967779-20 Stadt-Apotheke, Hauptstraße 43, 77652 Offenburg, Offene Ganztagsbetreuung 967779-26 Tel:0800/ 2487700

Offene Ganztagsbetreuung Langhurst 9907362 Do. 29.05. Grundschule Langhurst 51809 Apotheke Haaß, Ortenberger Str. 13, 77656 Offenburg, Fax 9907361 Tel. 0781/91933500 Polizei Offenburg 210 Telefon-Seelsorge 0 800 111 0 111 Fr. 30.05. Nachbarschaftshilfe 68899 Schwarzwald-Apotheke, Hauptstraße 19, 77652 Offenburg, MSD/DRK-Pflegedienst 91918920 Tel:0781/ 26593, 24864 Diakonie- Sozialstation/Essen auf Rädern 475-160 Sozialstation St. Ursula 92834500 Sa. 31.05. Häusliche Pflege Karin von Benkendorff 991420 Rhein-Apotheke, Hauptstraße 56, 77743 Neuried-Ichenheim, Tagespflege 63934958 Tel:07807/2166 Ambul. Pflegedienst Pflege u. mehr 9907959 Altenpflegeheim St. Jakobus 969270 Beginn und Ende der Dienstbereitschaft erfolgt jeweils Erdaushubdeponie Höfen 0172/3790134 morgens um 8.30 Uhr. Ansonsten weisen wir auf die dienst- 0152/22936389 habenden Apotheken im Raum Lahr, und Kehl hin. Diese Öffnungszeiten der Deponie: werden in der Tagespresse bekannt gegeben.

Mo. - Fr.: 8:00 - 12:30 und 13:00 - 16:45 Uhr Sa: 8:00 - 12:00 Uhr NOTFALLPRAXEN IN DER ORTENAU

Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne vorherige An- ÄRZTLICHER meldung während der Öffnungszeiten direkt in die Notfallpraxen kommen: NOT - UND BEREITSCHAFTSDIENST wird vermittelt durch das Deutsche Rote Kreuz, - Achern, Josef-Wurzler-Str. 7, 77855 Achern Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr Tel. 01805 - 19292 - 460 und 16 bis 20 Uhr

Mo, Di., Do.,: 18.00 Uhr - 8.00 Uhr - Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Mi: 12.00 Uhr - 8.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 19 bis 22 Fr. bis Mo: 16.00 Uhr - 8.00 Uhr Uhr Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr (Wochenendbereitschaft) Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr

- Offenburg / Kinder , Ebertplatz 12, 77654 Offenburg Öffnungs- ZAHNÄRZTLICHER zeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 8 Uhr NOT - UND BEREITSCHAFTSDIENST - Lahr, Klostenstraße 19, 77933 Lahr Öffnungszeiten: Samstag, wird vermittelt durch das Deutsche Rote Kreuz, Sonn- und Feiertag von 9 bis 21 Uhr

Tel. 0180 3222555-11 - , Oberwolfacher Straße 10, 77709 Wolfach Öffnungs-

Sa 8.30 Uhr bis Mo. 8.30 Uhr zeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr (Bereitschaftsdienst)

TIERÄRZTLICHE BEREITSCHAFT Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst – auch außerhalb der Öffnungszeiten - über die zentrale Rufnummer Sa. 24.05.2014, So. 25.05.2014 und Do., 29.05.2014 01805 19292 460 zu erreichen. In lebensbedrohlichen Situatio- (Christi Himmelfahrt) nen ist der Rettungsdienst/Notarzt unter der Notrufnummer Tel. 0781 / 990 3737 112 zu alarmieren. Evangelische Lukasgemeinde Schulen Evang. Pfarramt, Die Waide 2/1, Tel. 5 59 90, Fax: 6 89 51 e-mail: [email protected] Bürozeiten: Dienstag und Freitag 15.00 – 17.00 Uhr Elternbeirat und Freundeskreis der Grundschule Langhurst Der Förderverein der Evang. Lukasgemeinde möchte das Liebe Gemeinde, Sommerfest am 06.07.2014 mit einem Bücherflohmarkt berei- bei den diesjährigen Gemeinderatswahlen in Langhurst am chern. Wir freuen uns über Bücher, die man gelesen hat, und Sonntag, den 25.5.2014, veranstaltet der Elternbeirat zu- immer wieder gerne in die Hand nimmt. sammen mit dem Freundeskreis der Grundschule Langhurst Abgabe bei: Familie Müller, Brandhau 5, Tel. 51744 sowie einen Bücherflohmarkt mit Kuchenverkauf. Ab 11 Uhr laden wir Familie Pytka, Brandhau 15, Tel 57255 alle Interessierten an die Grundschule in Langhurst ein, in un- serem bunten Angebot an Kinder- und Erwachsenenliteratur Vielen Dank im Voraus. zu schmökern, um das eine oder andere Buch zum Kauf zu erwerben. Ebenso können Sie sich vor Ort mit einem Stück Termine Kuchen und einer Tasse Kaffee stärken oder einfach nur für Ihren Sonntagskaffee Kuchen mitnehmen. Sonntag, 25.05.2014 Der Erlös dieser Aktion kommt wie immer den Kindern der 10.00 Uhr Gemeinsamer Gottesdienst aller Pfarrgemeinden Grundschule Langhurst zu Gute. in der Erlöserkirche in Offenburg. In der Lukasge- Wir freuen uns auf regen Besuch Ihrerseits! meinde findet an diesem Sonntag kein Gottes- Der Elternbeirat & der Freundeskreis der Grundschule dienst statt. Langhurst

Dienstag, 27.05.2014 20.15 Uhr Chorprobe Freundeskreis der Grundschule Langhurst e.V. Mittwoch, 28.05.2014 19.30 Uhr Männerrunde Am Samstag 12. Juli führen wir im Ortsteil Langhurst eine Alt- papiersammlung durch. Ausblick Bitte das Altpapier gebündelt oder in Kartons, gut sichtbar auf den Gehweg ab 9 Uhr bereitstellen. Samstag, 31.05.2014 Herzlichen Dank im Voraus für die Unterstützung. Fahrt der “neuen“ Konfirmanden zur Pilgerkapelle Himmelblick Der Freundeskreis der Grundschule Langhurst . Abfahrt am Samstag um 17.04 Uhr mit dem Zug vom Haupt- Gewerbe Akademie Offenburg bahnhof Offenburg nach . Von dort führt ein Pilgerweg zur Kapelle. Programmierung nach Heidenhain erlernen Rückfahrt am Sonntag 01.06.2014 um ca. 9.30 Uhr. Die Gewerbe Akademie Offenburg ist offizieller Schulungs- partner der Heidenhain Stiftung. Nun wird vom 2. bis 6. Juni Sonntag, 01.06.2014 ein Basiskurs im Heidenhain-Klartext-Dialog angeboten. Es 10.30 Uhr Familien-Gottesdienst mit Pfarrerin Hannemann wird zunächst Basiswissen wie Dateiverwaltung, Werkzeugta- und Team belle und Datenübertragung vermittelt. Später geht es um Bohrzyklen, Zyklen zum Fräsen von Taschen, Zapfen und Nu- Der Wochenspruch für die kommende Woche: ten. Erlernt werden auch verschiedene Programmiertechniken. “Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte Teilnehmen können Programmierer und Bediener von NC- von mir wendet.“ (Psalm 66, 20) Fräsmaschinen und CNC-Ausbilder. Weitere Informationen erteilt die Gewerbe Akademie Offen- burg unter Telefon 0781 793 105 oder unter www.wissen- Informationen aus der Arche hoch-drei.de Orientierungspraktikum Für das Kindergartenjahr 2014/2015 suchen wir ab September Bildungshaus Kloster St. Ulrich eine Praktikantin/ einen Praktikanten zur Berufsorientierung im Evang. Kindergarten Arche Schutterwald. Wenn unser Weg auseinander geht Ansprechen möchten wir mit dieser Anzeige besonders Schü- Für Menschen in Trennung und Scheidung lerinnen und Schüler, die noch keinen Ausbildungs- bzw. Die Trennung von einem Menschen berührt uns in unserer Schulplatz an einer weiterführenden Schule gefunden haben. tiefsten Existenz. Ganz gleich, ob wir gegangen sind oder ver- Das Orientierungspraktikum dient der Vermittlung von Kennt- lassen wurden. Sie lernen in diesem Seminar die verschiede- nissen, Fertigkeiten und Erfahrungen in das Tätigkeitsfeld ei- nen Phasen einer Trennung kennen, verstehen so die dazu- ner Erzieherin, eines Erziehers und könnte das Interesse für gehörigen Gefühle und bekommen Anregungen, wie diese eine pädagogische Ausbildung wecken. anspruchsvolle Zeit bewältigt werden kann. Ihre individuelle Bewerbungen bitte an den Evangelischen Kindergarten Arche Situation bekommt Raum über persönliche Hilfestellungen und Blumenstraße 10, 77746 Schutterwald die Unterstützung der Gruppe. Nähere Informationen zu dieser Stelle erhalten Sie unter der Wann: 27. – 29. Juni 2014 Telefonnummer 59555. Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Wer: Christiane Röcke Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 Bollschweil, Tel. 07602/9101-0, Fax 07602/9101-90 www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Ärztliche Bereitschaften [email protected]

Praxis Dr. Fink-Oehm: Praxis geschlossen vom 02.06. – ein- schließlich 13.06.2014. Vertretung: Dr. Gut (Tel. 52233), Dres. Bauer / Geiger (Tel. 52121).

Freitag, den 23. Mai 2014 10 Schutterwald aktuell Jungkolping Schutterwald Vereinsmitteilungen Jetzt fürs Zeltlager anmelden! Wollt ihr mit uns auf eine Reise rund um die Welt starten? Kulturverein im Pfiffedeckel e.V. Dann meldet euch jetzt für das Zeltlager in Mühlenbach vom Kultur im Pfiffedeckel e.V. präsentiert: 02.08-09.08.14 an! Die Anmeldungen liegen im Kolpingskeller “Link Michel”, die schwäbische Schwertgosch aus, also schnell anmelden! Wann: 24. Mai 2013 Wir freuen uns, wenn wieder viele von euch mitkommen und Wo: Pfiffedeckel, Schutterwald, Schutterstraße 22 eine tolle Woche mit uns verbringen. Beginn: 20.00 Uhr Euer Gruppenrat Einlass: 19.15 Uhr Kolpingsfamilie Liebe Pfiffedeckler, Am Samstag, den 24. Mai 2014, biegen sich wieder die Wände Wir feiern 100 Jahre Kolpingsfamilie Schutterwald – im Pfiffedeckel, wenn der Link Michel sein neues Programm feiern Sie mit! präsentiert. "FRAUGESTEUERT"- Ein Mann geht "ihren" Weg! Samstag, 31. Mai 2014 Er lebt mit Ehefrau und drei Töchtern unter einem Dach. Er ist 20 Uhr Live-Musik im Schulhof der Mörburg-Schule mit der einzige Mann im Haus und ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss! Ein Mann geht I h r e n Weg! me and you - acoustic-music „FRAUGESTEUERT“ ist ein energiegeladenes, temporeiches Purer Gitarrensound kombiniert mit einer weichen Stimme, und vor allen Dingen saukomisches soziales Kabarett. rhythmisch umrahmt mit Cajon und Percussion – mehr braucht Überspitzt, im Kern jedoch immer zutreffend, nimmt Link Mi- es nicht! Bekannte Songs aus den Genres Pop/Rock, Soul und chel das allgegenwärtige „Menschelnde“ auf´s Korn. Dabei R’n’B bekommen durch die akustische Interpretation von me erkennt sich das Publikum wieder und wird so zum Teil der and you eine neue Farbe. Acoustic music at its best! Ausführung. Mit unschlagbarem Wortwitz, ungeheurer Pointendichte und ab 22 Uhr: Destiny Unknown sehr viel Leidenschaft schildert die „Schwäbische Schwert- Innovative Newcomer Band (Alternative Indie Rock) gosch“ die aberwitzigen – stereotypen – Verhaltensweisen Beim Emergenza-Contest 2013 erreichten die jungen Musiker ganz normaler Menschen, ohne dabei vor seinen eigenen Un- das Regiofinale in Karlsruhe und können sich somit zu den zulänglichkeiten halt zu machen. besten Bands zwischen Heidelberg und Konstanz zählen. Er ist sowohl Wolf im Schafspelz – als auch Schaf im Wolfs- Einflüsse: Foo Fighters, Metallica, Green Day, Linkin Park, pelz. Link Michel bietet Unterhaltung mit Herz und Verstand – John Mayer, uvm. die niemanden belehrt – aber jeden zum Lachen bringt. Wir sind sehr froh darüber nach seinem zuschauerbegeister- Sonntag, 1. Juni 2014 tem Auftritt im letzten Jahr bei uns im Pfiffedeckel, dass wir ihn wieder engagieren konnten. 10.30 Uhr Jubiläums-Gottesdienst Eintrittskarten, ausschließlich für Mitglieder des Kulturver- in der Jakobus-Kirche mit eins, gab es bis 17. Mai bei: "Das Atelier", Bahnhofstr. 5, in Diözesanpräses Wolf-Dieter Geißler Schutterwald, Tel. 0781 - 51380 und Bernd Glaser, Rehweg und der Gruppe EXODUS aus Niederschopfheim 14, Schutterwald, Tel. 0781 - 53892. Ab dem 18. Mai sind die restlichen Karten im freien Verkauf. anschl. Fest im Schulhof der Mörburgschule Seid wieder mit dabei, wenn es heißt: VORHANG auf... mit köstlichen Gaumenschmäusen zum Mittag- Die Vorstandschaft "Kulturverein im Pfiffedeckel e.V." essen: Paella – Indische Gerichte – Flammen- kuchen – Sauerbraten mit Spätzle und Salat

Angelverein Schutterwald außerdem: Kaffee und Kuchen – Folk-Musik mit Fidel Tastro – Clowns – und… Der Angelverein Schutterwald veranstaltet auch in diesem Jahr wieder seinen traditionellen Angler-Hock. Wir laden alle … Zeltlager zum Anfassen – mitmachen – miterleben: Einwohner von Schutterwald und Umgebung recht herzlich ein. Alle Kinder und Jugendliche können einen echten Zeltlager- Wann? Samstag, 31. Mai ab 17 Uhr und Sonntag, 1. Juni Nachmittag erleben. Unsere Gruppenleiter werden beim Fest- ab 10 Uhr. platz ein kleines Zeltlager aufstellen. Da könnt erleben, wie viel Wo? Am Grillplatz beim Anglerheim. Spaß so ein Zeltlager macht. Angefangen vom Lagerfeuer bis Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. zu den Spielen bei der Lager-Olympiade. Und natürlich gibt es Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen. auch ein echtes Zeltlager-Essen.

Pflumedrucker Narrenzunft e.V. Zeltlager-Filme und -Bilder Wer schon mal beim Jungkolping- und KjG-Zeltlager mit dabei Liebe Schutterwälder, war, der bzw. die wird sich sicher freuen, sich auf den Filmen wir laden Sie recht herzlich zu unserem Vatertagshock an der und Bildern von den bisher durchgeführten Zeltlagern wieder Schutter ein. Besuchen Sie uns zum Mittagsessen, oder auch zu entdecken. Unsere ehemaligen Jungkolpingleiter Gerald zu Kaffee und Kuchen. Für kühle Getränke ist natürlich auch Diehl und Philipp Oßwald werden die Bilder und Filme stil- gesorgt. Wir freuen uns sehr über Ihren Besuch. gerecht in einem Zelt präsentieren. Die Vorstandschaft Wir freuen uns auf Ihr / Euer Kommen!

Liebe Mitglieder, Maiandacht von Altkolping und K55+ am Sa 24. Mai der Vatertagshock steht bevor. Wir treffen uns um 8.ooh zum Abfahrt: 14.30 Uhr am Kirchpl. in Schutterw. (Fahrgemein- Aufbau an der Schutter. Jeder sollte einen Kuchen mitbringen. sch.). Blume und Vesper nicht vergessen! Die Arbeitseinteilung hat unser Spättlevater Marco. Bei Fragen Renate Beathalter, Vorsitzende wendet Euch bitte an Ihn. Also wir sehen uns. Auch wer nicht eingeteilt ist, sollte zur Mithilfe kommen.

Die Vorstandschaft

Freitag, den 23. Mai 2014 11 Schutterwald aktuell Neues ökologisches Bündnis (NöB) CDU Ortsverband Schutterwald Schutterwald Für Junge Wähler und Junggebliebene Am Samstag, 24. Mai 2014 findet ab 9 Uhr auf dem Wochen- Auf der Internetseite des CDU-Ortsverbands Schutterwald markt in Schutterwald, der zweite gemeinsame Informations- können alle Schutterwälder an einem Quiz teilnehmen. stand zur Gemeinderats- und Europawahl des NöB Schutter- 1. Preis, zwei Eintrittskarten für den Europa-Park Rust, wald und Bündnis 90/Die Grünen statt. 2. Preis, ein Pizzaessen für zwei Personen, 3. Preis, ein Kinogutschein über 20,-€. Mitglieder des CDU Ortsverbands Schutterwald und deren Reiterverein Schutterwald e.V. Familienangehörigen können nicht teilnehmen. Terminverschiebung - Aktivenversammlung am Dienstag, Das ist die Internetadresse zum Quiz http://schutterwald.cdu- 27. Mai ortenau.de Die Aktivenversammlung wird auf Dienstag, 27. Mai um 19.30 Wir wünschen viel Erfolg! Uhr verschoben. Wir laden alle Aktiven zu dieser Versamm- Ihr CDU-Ortsverband lung ein und bitten um rege Teilnahme, da es einige wichtige Punkte zu besprechen gibt. Narrengruppe Höfen e. V.

Erfolge auf dem Springturnier in Achern Vatertag Am Wochenende verbuchten auch unsere Reiter Erfolge auf Am Vatertag den 29. Mai wollen wir bei schönem Wetter eine dem großen Springturnier in Achern. Radtour machen. In einem S*-Springen ritt Nico Lauer mit Guadiana auf den 6. Treffpunkt: 11.00 Uhr am Narrenkeller Platz. Daniel Armbruster platzierte sich in einem M*-Springen Bei schlechtem Wetter fällt die Tour aus. mit Alvaro auf dem 7. und mit Crescendo auf dem 11. Platz. Bei Unklarheiten bzgl. des Wetters könnt ihr bei Sarah Gleich zweimal sicherte sich Lotte Heuser mit Las Vegas den (0781/51549) nachfragen. 7. Rang, im Punkte-M*Springen m. Joker und in einem L- Die Vorstandschaft Springen. Rebecca Osswald startete mit Rocky im Caprilli-WB und freute sich über die 4. Platzschleife. Im Springreiter-WB Musikverein Schutterwald freuten sich die Zwei über den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch! Auftritt auf dem Rheinfest in Ichenheim Am Vatertag (29.05.2014) wird das Orchester des Musikverein „Tag der offenen Stalltür“ Schutterwald von 11.30 bis 13.30 Uhr auf dem Rheinfest in Wir haben uns über die vielen Besucher zu unserem „Tag der Ichenheim spielen. Wir freuen uns auf viele Zuhörer und Mu- offenen Stalltür“ am 18. Mai gefreut. Einen ausführlichen Be- sikfreunde. Da sich dieser Tag auch wunderbar für eine Rad- richt und Fotos über die gelungene Veranstaltung finden Inte- tour anbietet, lohnt es sich, den Weg nach Ichenheim anzutre- ressierte auf unserer Website www.reiterverein- ten. Neben unterhaltsamer Musik wartet auch eine gute Bewir- schutterwald.de. tung auf Sie! Vielen Dank an alle Helfer für ihre tatkräftige Unterstützung. Musikschule Wir gratulieren Hannes Mohrbacher vom Musikverein Schasse Deifl Schutterwald e.V. Schutterwald für die bestandene praktische Prüfung der Mu- Hallo Mitglieder, sikverbandes "Junge Musiker Leistungsabzeichen in Silber" am Samstag, 24.05., findet eine Mitgliederversammlung statt. und wünschen ihm weiterhin Erfolg in seiner musikalischen Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Ausbildung. Beginn ist um 19 Uhr, Ort: Alte Schule. Die Vorstandschaft Trachtengruppe Schutterwald e. V. Freitag, 23.05.2104 Frauentreff Schutterwald e.V. Erwachsene und Jugendgruppe Hallo liebe Mitglieder, Leider müssen die Proben der Jugend- und die Erwachsenen- noch einmal zur Erinnerung - am 28. Mai findet nach dem gruppe ausfallen. gemütlichen Nachmittag unsere diesjährige Mitgliederver- sammlung statt. Wir hoffen auf rege Beteiligung. Kindergartenkinder und Mittlere Gruppe Die Proben der beiden Gruppen finden zu den gewohnten Vorankündigung Probezeiten statt. am 11. Juni zu unserem gemütlichen Nachmittag um Beginn Kindergartenkinder 17.45 Uhr 14.30 Uhr, ist als Gast die Heilpraktikerin Simone Kottirsch Mittlere Gruppe 18.30 Uhr aus Schutterwald eingeladen. Die Referentin stellt in ihrem Vortrag die Klassiker der Natur- TuS Schutterwald heilkunde vor, die Sie unterstützen können, Ihre Selbsthei- lungskräfte zu aktivieren und das Immunsystem anzuregen, Fahrt zum WM-Qualifikationsspiel: ohne den Körper zu belasten. Am Samstag, 14. Juni, bestreitet die deutsche Handball- Eine Vielzahl von Mitteln wirkt gegen Bakterien, Viren und Pil- Nationalmannschaft in Magdeburg das Rückspiel zur WM- ze. Sich dieser Mittel zu erinnern und neue Behandlungsme- Qualifikation gegen Polen. Da wollen wir Martin Heuberger und thoden zu entwickeln, ist eine wichtige Aufgabe in der heutigen sein Team vor Ort unterstützen. Deshalb setzt der TuS Schut- Zeit. Es werden praktische Tipps zur Behandlung und auch zur terwald einen Bus ein, 50 Eintrittskarten sind reserviert. Vorsorge vermittelt. Die Mittel sind für Menschen jedes Alters, Abfahrt ist am Samstag, 14. Juni, Rückfahrt am Sonntag, auch für Kinder, geeignet. 15. Juni. Im Preis von 150 Euro (Einzelzimmer) bzw. 135 Euro Zu diesem Vortrag sind auch Gäste willkommen. (im Frauen- (Doppelzimmer) sind enthalten: Eintrittskarte, Busfahrt, Über- treffraum alte Schule) nachtung und Frühstück. Die Vorstandschaft Anmeldungen bitte umgehend zwecks weiterer Planung an Raimund Bindner, Telefon 0781/52997.

Freitag, den 23. Mai 2014 12 Schutterwald aktuell Feuerwehr Schutterwald Skatclub „Ohne Elf“ Schutterwald Zug 2 Am kommenden Freitag, 23. Mai findet der nächste Durchgang Am Montag, 26.05.2014 findet um 19.30 Uhr der nächste der diesjährigen Clubmeisterschaft statt. Beginn ist um 19.00 Übungsabend statt. Uhr in der Waldstadiongaststätte. Thema: TH - Unfallrettung Leichtathletik- und Freizeitsportverein FV Schutterwald Termine 2014 Vatertagshock am Waldstadion Dienstag, den 03. Juni - Kreismeisterschaften im Waldstadion Auch in diesem Jahr veranstaltet der FV Schutterwald wieder Mittwoch, den 02. Juli - Kindersportfest im Waldstadion seinen traditionellen Vatertagshock. Ab 10 Uhr sind alle herz- Dienstag, den 08. Juli - Vereinsmeisterschaften U8 und U10 im lich dazu eingeladen am Waldstadion vorbeizuschauen. Für Waldstadion das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Ne- Sonntag, den 13. Juli - Badische Meisterschaften U16 im ben zahlreichen Getränken, wird auch dieses Jahr wieder ge- Waldstadion grillt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, sein fußballeri- sches Können an unserer Torwand unter Beweis zu stellen Geänderte Trainingszeit Seniorensportgruppe und somit unser „Projekt Kunstrasen“ zu unterstützen. Der FV Die Seniorensportgruppe mit dem Trainer Ottmar Bürkle Schutterwald freut sich über zahlreiche Besucher. wechselt bis Mitte/Ende Juni auf den Montag von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr. Letztes Heimspiel gegen den SV Endingen am Sonntag Am Sonntag trifft unsere 1. Mannschaft im Waldstadion auf Sportabzeichen 2014 den SV Endingen. Die Endinger verloren letzte Woche zuhau- Das Zeichen für mehr Sport in Ihrem Leben - Training und se mit 1:2 gegen den SV Linx und haben in den zwei verblei- Abnahme jeden Montag ab 18.00 Uhr im Waldstadion möglich. benden Spielen nur noch theoretische Chancen auf den Rele- Es gibt eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten - gationsplatz. Unser Team musste sich vergangene Woche mit Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Trainern Bernfried 3:1 im Derby in Offenburg geschlagen geben, zeigte aber eine Brüderle und Britta Jochheim individuell beraten, welche Dis- kämpferisch starke Partie. Im letzten Heimspiel der Saison ziplinen für Sie geeignet sind. 13/14 will man an diese Leistung anknüpfen und dem Favori- ten aus Endingen Paroli bieten. Anpfiff im Waldstadion ist am Nordic Walking Gruppe - jeden Donnerstag Sonntag, 25. Mai um 15 Uhr. Jeden Donnerstagvormittag um 09.15 Uhr trifft sich die Nor- dic Walking Gruppe um Wolfgang Michatz beim Lauftreff- Neben den bereits bekannten Neuzugängen, konnte der FV punkt am Badesee. Eine Stunde Bewegung, individuelles Schutterwald zur neuen Saison einen dicken Fisch an Land Tempo, für Jung und Junggebliebene, für Alle. Auch für Sie! ziehen. Tobias Kornmaier, langjähriger Oberligatorhüter, wird Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit, wir freuen seine Schuhe zukünftig im Waldstadion schnüren. Bereits seit uns. den Kehler Landesligazeiten ist Kornmaier Weggefährte des zukünftigen Trainers Bora Markovic und folgt diesem nun zur Erfolge neuen Saison zum FV Schutterwald. Neben Kornmaier wird Badische Team-Meister LG-Ortenau Nord U18 ein weiterer Tormann in den Kader stoßen. David Dörle, aktu- Am Samstag fanden in Mannheim die badischen Team- ell noch in der A-Jugend des FVS, hat seine Zusage zur neuen Meisterschaften für Männer, Frauen, U20 und U18 im Mann- Saison gegeben und wird zusammen mit Tobias Kornmaier heimer MTG Stadion statt. und Lukas Grothmann ein starkes Torhüter-Trio bilden. Das Team der LG-Ortenau Nord U18 starteten über 100m, Weit-, Hochsprung, 800m, Kugel, Sperrwurf und 4x100m. Die 2. Mannschaft trifft ebenfalls am Sonntag in Offenburg auf Vom LFV Schutterwald sammelten die meisten Punkte Marius den ETSV. Nach zuletzt eher schwachen Spielen, will man Hoffmann, Lukas Schillinger und Silas Hug für die Mannschaft gegen die Offenburger endlich wieder dreifach punkten. Anpfiff der LG-Ortenau Nord. Marius Hoffmann verbesserte im Kugel- in Offenburg ist am Sonntag, 25.05. um 15 Uhr. stoßen seine persönliche Bestleistung auf 12,45 m. Bei star- kem Gegenwind sprintete Silas Hug in 12,05 s über 100m. Jugend: Weitere Punkte sammelte er im Weitsprung mit seiner Weite Unsere A-Junioren Spielgemeinschaft befindet sich im End- von 5,85m. Lukas Schillinger bestritt seinen ersten Wettkampf spiel um den Bezirkspokal und trifft dort an Christi Himmelfahrt nach überstandener Krankheit. Er sprang über 1,72m im (29.05.14) um 16.45 Uhr in Ohlsbach auf die SG . Hochsprung und warf den Speer auf 38,79m. Unser Team freut sich über zahlreiche Unterstützung… Herausragende Ergebnisse beim Renchtalmeeting in Unsere Jugendteams treten am kommenden Wochenende zu Oberkirch folgenden Spielen an: Vierzehn Athleten und vier Trainer reisten am letzten Sonntag, Freitag, 23.05.: 18. Mai zum Renchtalmeeting nach Oberkirch. Bei strahlen- E-Junioren - SV Oberkirch - 18.50 Uhr dem Wetter und guten Bedingungen präsentierten sich die E2-Junioren - SV Oberkirch 2 - 17.45 Uhr Nachwuchssportler in Topform. Alle Ergebnisse unter www.lfv- schutterwald.de Samstag, 24.05.: Wir gratulieren! SG Grafenhausen - D-Junioren - 14.00 Uhr SG Lautenbach - C-Junioren - 13.30 Uhr Narrenrat Langhurster Mohren e.V. B-Junioren - SG Stadelhofen 2 – 15.00 Uhr SG Tiergarten-Haslach - SG A-Junioren - 16.00 Uhr Volksliedersingen Das nächste Volksliedersingen findet diesen Freitag ab 19.30 Donnerstag, 29.05.: Uhr im Narre-Eck statt. Egal ob zuhören oder mitsingen, die SG A-Junioren – SG Oberwolfach – 16.45 Uhr Gottswaldlerchen freuen sich über Ihren Besuch. Bezirkspokalfinale in Ohlsbach Radtour am Vatertag Treffpunkt um 10.00 Uhr am Narre-Eck. Wir freuen uns auf viele Radler! Die Vorstandschaft

Freitag, den 23. Mai 2014 13 Schutterwald aktuell Sportfreunde Höfen e.V. Schützenverein Schutterwald e.V. 3. Mörburglauf in Schutterwald-Höfen Liebe Mitglieder, Am Samstag, 5. Juli 2014 ist es wieder soweit, der 3. Mörburg- unsere diesjährige Generalversammlung findet am Dienstag, lauf startet am Bolzplatz in Höfen. 3. Juni um 20 Uhr im Vereinsheim statt. Dieses Jahr beginnen wir mit einem Jugendlauf, danach startet Es würde uns sehr freuen, wenn unserer Einladung auch viele der Nordic Walking Lauf und eine halbe Stunde später der Mitglieder folgen würden, die wir im Jahresverlauf eher selten Mörburglauf für Jedermann ohne Zeitmessung. im Vereinsheim begrüßen dürfen. Die Strecke von ca. 5,6 km, durch das Naturschutzgebiet in Der Vorstand Höfen, ist schön zu laufen und am Ziel erhält jeder Teilnehmer ein Präsent. Freie Kreativwerkstatt e.V. Die Sportfreunde Höfen würden sich freuen, wieder viele Teil- nehmer begrüßen zu dürfen. Bastelnachmittag für Schulkinder ab 6 Jahren Anmeldung ab 17 Uhr am Bolzplatz in Schutterwald-Höfen „Juttas kleine Holzwerkstatt“ oder unter [email protected]. in diesen Kursen (max. 6 Kinder) lernen die Kinder mit Säge, Holzraspel, Schleifpapier, Handbohrmaschine, Hammer und Vatertagsausflug am 29.05. Nägeln umzugehen, um ein Werkstück herzustellen: Wir treffen uns am Vereinsraum um 10 Uhr mit dem Fahrrad. Bootsbau - Piratenschiff oder Jolle ? „Schiff Ahoi“. Dienstag, 03. Juni, 16.00 – 18.00 Uhr SG Langhurst „Lasst die Murmeln rollen“ - Geschicklichkeitsspiel. Dienstag, 24. Juni 16.00 – 18.00 Uhr Langhurster Fußballdorfmeisterschaft 2014 Kosten: 7.- € pro Nachmittag Das Team "Sonntagskicker" hat am vergangenen Samstag Anmeldung und Infos: Jutta Maier, Tel. 07854-91143 (Verbind- unser Turnier um die Langhurster Fußballdorfmeisterschaft liche Anmeldung spätestens 1 Woche vor dem ersten Termin.) 2014 gewonnen. In einem engen Finale konnte sich das Team Bitte den Kindern etwas zu trinken mitgeben. gegen das "Weiße Ballett" im Neunmeterschießen mit 4:2 durchsetzen. Nach regulärer Spielzeit hatte es 1:1 gestanden. Weitere Kurse und Infos gibt es im neuen Programm und auf unserer Homepage: www.freiekreativwerkstatt-schutterwald.de 10 Teams waren bei bestem Fußballwetter angetreten, um den diesjährigen Dorfmeister zu ermitteln. Neben 9 Teams aus der Gemeinde war mit dem "Weißen Ballett" (ein AH-Team unter LandFrauenVerein-Offenburg / Land, der Leitung von unserem SGL-Mitglied Michael Jakob) erst- Hohberg, Schutterwald mals auch eine Gastmannschaft aus München mit von der Partie. Als Dankeschön für die Einladung brachte uns das Vorankündigung: Team ein zünftiges Gastgeschenk mit: Augustiner-Bräu im Unser diesjähriger Bezirksausflug führt uns nach Forchheim Holzfass! bei Karlsruhe zur Edeka Fleischzentrale. Er findet am Mon- tag, den 21.07.2014 statt. In der Vorrunde wurden in zwei Fünfergruppen die Halbfinalis- Abfahrtszeiten: Um 8:00 Uhr in Gengenbach (Zimmermann ten ausgespielt. In engen, aber immer fairen Spielen konnten Betriebsgelände) und um 8:15 Uhr in Fessenbach an der Reb- sich die Teams "Sonntagskicker" und "Kolping" in Gruppe 1 landhalle. sowie "Weisss niddde" und "Das Weiße Ballett" in Gruppe 2 Um 10:00 Uhr beginnen wir mit der Führung bei Edeka, bitte durchsetzen. Der Vorjahressieger "Team Linde" konnte nicht gutes Schuhwerk und eine warme Jacke mitnehmen, da wir wie erhofft den Titel zum dritten Mal hintereinander gewinnen, ca. 2 Std viele Treppen und Gänge, bzw. Kühlhäuser durchlau- um den Wanderpokal endgültig mit nach Hause nehmen zu fen. Danach wird ein Imbiss gereicht. Später geht es zurück dürfen. nach Baden-Baden. Rückkehr ca. 19:00 Uhr. Im Halbfinale siegten die "Sonntagskicker" mit 1:0 gegen Auskunft und Anmeldungen bis spätestens 06.07.2014 bei "Weisss niddde" und das "Weisse Ballett" setzte sich mit 2:1 Michaela Litterst, Tel. 0781/41889. gegen "Kolping" durch. Damit standen die Finalpartien fest, in denen die "Sonntagskicker" das glücklichere Ende für sich hatten. Das Spiel um Platz 3 konnte Team "Weisss niddde" mit Bürgerinitiative gegen 4:1 deutlich für sich entscheiden. Die Siegerehrung wurde von Tiefengeothermie Oberrheingraben dem stellvertretenden Bürgermeister Binder und unserer 1.Vorsitzenden Regina Schleuning vorgenommen. Die Bürgerinitiative (Bereich Neuried) Informiert In Neuried und im Umland (u.a. in Kehl) regt sich Widerstand Vor den Halbfinal- und Finalspielen gab es für Spieler und Zu- gegen den Bau einer geplanten Geothermie- Anlage. Fälle wie schauer noch eine besondere Attraktion: Unsere SGL- Staufen, Landau und Basel zeigen, dass Geothermieprojekte Mädchentanzgruppe (11-15 Jahre) "Hipshaker" unter der Lei- Auswirkungen (Häuser bekommen Risse, Erdbeben und Ver- tung von Desirée Mayer führte erstmals zwei ihrer neu einstu- schmutzung des Grundwassers) auf das Umland (bis 12 km) dierte Tanzchoreografien vor. Beide Einlagen auf Musik von haben können. Deshalb starten wir am 25. Mai 2014 eine Michael Jackson und einem Rock'n Roll Song wurden mit Unterschriftenaktion in Neuried, die zum Stopp des Baus des reichlich Applaus belohnt! Der nächste Auftritt wird Ende Juni geplanten Geothermie Kraftwerks führen soll. auf dem Langhurster Dorffest sein! Mehr Infos zur Gruppe Falls Sie aktiv als Unterschriftensammler dabei und erste Kon- unter www.sg-langhurst.de/sportangebot/hip-shake. takte knüpfen wollen, begrüßen wir Sie gerne. Evtl. unterstützt

Es war wieder ein rundum gelungenes Turnier! Wir bedanken uns auch die Bürgerinitiative Geothermie Kehl. uns bei allen Teams und Zuschauern für ihr Kommen. Ein be- Melden Sie sich bei uns. Sie können von 8 bis 13 Uhr oder 13 sonderer Dank gilt unseren Sponsoren: Gemeinde Schutter- bis 18 Uhr gerne einen Stand übernehmen. Dankbar sind wir wald, Bäckerei Armbruster, Getränkehandel Schnebelt, Volks- auch, wenn Sie nur einen Teil der Zeit an einem Stand aushel- bank Offenburg - und unseren Kuchenspendern. Unsere fen. Wir freuen uns auf jeden Helfer. Es geht nicht nur um Freunde vom Verein Narrenrat Langhurster Mohren hatten wie Neuried, sondern eben auch um Schutterwald. in den Jahren zuvor die Bewirtung übernommen - dafür auch Es bedankt sich bei Euch ein ganz herzliches Dankeschön! Und schließlich geht der Bürgerinitiative gegen Tiefengeothermie am Oberrhein- Dank an unsere "Hipshaker" für die beiden tollen Auftritte und graben i.P an den stellvertretenden Bürgermeister Binder für sein Mitwir- Ralf Kuderer, 07807-957897, ken bei der Siegerehrung. E-mail: [email protected], SGL Fußball-Abteilung https://www.facebook.com/BI.GeothermieAmOberrhein Freitag, den 23. Mai 2014 14 Schutterwald aktuell