Mitteilungsblatt

Nr. 43 Freitag, 26. Oktober 2018 www.bad-peterstal-griesbach.de

200Jahre Spielmannszug der Bürgermiliz BadPeterstal e.V.

Samstag,3.November2018|Um 19:30Uhr Bewirtung &UnterhaltungimKulturhausBad Peterstalmit einem abwechslungsreichenProgramm gestaltet vonder Musik-und Milizkapelle BadPeterstalsowie denSpielmannszügenaus Unterharmersbach,, Riegel mitDudelsackgruppeund BadPeterstal. Wir freuenuns aufeuerKommen.

Herausgeber und Verleger: Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Meinrad Baumann o.V.i.A.

Verlag und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, 77656 , Telefon: 0781/504-1455, Telefax: 0781/504-1469 E-Mail: [email protected]

Gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Frau Barbara Bäumler-Rabbertz, Telefon: 0781/504-1451, Telefax: 0781/504-1469, E-Mail: [email protected] Zustellprobleme: 0800/5131313 (kostenlos), [email protected] Aboservice: 0800/5131313 (kostenlos), [email protected] Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr Bezugspreis: jährlich € 18,-. Das Amtsblatt erscheint 1 x wöchentlich. Seite 2 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

✆ Wichtige RufnummeRn und AdRessen

Bürgermeisteramt Bad Peterstal-Griesbach Schwarzwaldstraße 11, 77740 Bad Peterstal-Griesbach Notrufe Polizei 1 10 Telefonzentrale: 07806/79-0, Fax: 07806/1040 Feuerwehr / Rettungsdienst / Notarzt (europaweit) 1 12 Mail: [email protected] Krankentransport 07 81 / 1 92 22 Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de Störung Strom: 0800 7962787 Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Montagnachmittag 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Den ärztlichen, kinderärztlichen und augenärztli- Donnerstagnachmittag 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr chen Notdienst für die Bereiche Bad Peterstal- Griesbach / / vermittelt die Telefon Mailadresse Integrierte Leitstelle Offenburg über die gemein- Bürgermeister same Notfall-Nummer: 116 117 Meinrad Baumann 07806/79-20 [email protected] Der Dienst der Augenärzte Sekretariat Bürgermeister geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Birgit Hennersdorf 07806/79-21 [email protected] bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags 7.00 Uhr. Hauptamt/Personalamt Der Dienst der Allgemeinärzte Matthias Börsig 07806/79-22 [email protected] geht von Freitag 18 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Bau- und Liegenschaftsamt bzw. an Feiertagen von 7.00 Uhr bis anderntags Markus Waidele 07806/79-23 [email protected] 7.00 Uhr. Rechnungsamt Notdienst der Zahnärzte Martin Armbruster 07806/79-25 [email protected] In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Not- dienst unter der Telefonnummer Gemeindekasse, Rente 01803/222555-11 zu erreichen. Michael Dinger 07806/79-26 [email protected] Der jeweils diensttuende Zahnarzt hält Sprech- Hannah Schnottalla 07806/79-27 [email protected] stunde in der Praxis von 10.00 bis 11.00 und Ordnungsamt/Standesamt von 17.00 bis 18.00 Uhr. Michael Panter 07806/79-32 [email protected] Notfallpraxen in der Ortenau Bürgerbüro Patienten können bei akuten Erkrankungen ohne Einwohnermeldeamt, Passamt, Fundbüro, Sozialamt vorherige Anmeldung während der Öffnungszei- Monika Roth, Daniela Kimmig, ten direkt in die Notfallpraxen kommen: - , Josef-Wurzler-Str. 7, 77855 Achern Ulrike Mayer 07806/79-36 [email protected] Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag Ortsverwaltung Bad Griesbach von 9 bis 13 Uhr und 16 bis 20 Uhr Öffnungszeiten: - Offenburg / Erwachsene, Ebertplatz 12, Dienstag, Mittwoch und Freitag 09.30 Uhr – 12.00 Uhr 77654 Offenburg Zentrale 07806/9887-0 [email protected] Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donners- tag von 19 bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag Fax 07806/9887-17 von 16 bis 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feier- Ortsvorsteher Ludwig Kimmig 07806/9887-11 tag von 8 bis 22 Uhr Birgit Hennersdorf 07806/9887-12 - Offenburg / Kinder , Ebertplatz 12, 77654 Bauhof Offenburg Herbert Bruder 07806/457 [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 22 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag von 0173/3195984 9 bis 9 Uhr Forst - , Klostenstraße 19, 77933 Lahr Maurice Mayer 07806/79-31 [email protected] Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag 0175/7211596 von 9 bis 21 Uhr - , Oberwolfacher Straße 10, 77709 Wassermeister Thomas Huber 07806/305 Kanalmeister Oliver Fischer 07804/ 2617 Wolfach Matthias-Erzberger-Schule 07806/445 Sporthalle 07806/1581 Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag Feuerwehrhaus Bad Peterstal 07806/8012 Freibad 07806/1230 von 9 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr Feuerwehrhaus Bad Griesbach 07806/9887-18 Telefonisch ist der Ärztliche Bereitschaftsdienst – auch außerhalb der Öffnungszeiten - über die zen- trale Rufnummer 116 117 zu erreichen. In lebensbedrohlichen Situationen ist der Ret- tungsdienst/Notarzt unter der Notrufnummer Kur und Tourismus GmbH 112 zu alarmieren. Wilhelmstraße 2, 77740 Bad Peterstal-Griesbach Servicezeiten Notdienste der Apotheken Telefonzentrale: 07806/9100-0 April – Oktober Samstag, 8:30 Uhr bis Sonntag, 8:30 Uhr Fax: 07806/9100-29 Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr Hirsch-Apotheke Offenburg, Fischmarkt 3, 77652 Offenburg Mail: [email protected] Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Ortenau-Apotheke , Ortenauer Str. Internet: www.bad-peterstal-griesbach.de 33, 77767 Appenweier November – März Sonntag, 8:30 Uhr bis Montag, 8:30 Uhr Montag – Freitag 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr Einhorn-Apotheke Caunes, Hauptstr. 88, 77652 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Offenburg Renchtal-Apotheke Oppenau, Strassburger Str. Axel Singer, Geschäftsführer 07806/9100-15 [email protected] 6, 77728 Oppenau Donnerstag, 8:30 Uhr bis Freitag, 8:30 Uhr Petra Boschert 07806/9100-14 [email protected] Marien-Apotheke Oberkirch, Hauptstr. 52, Maria Winter 07806/9100-16 [email protected] 77704 Oberkirch Jennifer Hurth 07806/9100-12 [email protected] Marien-Apotheke Schutterwald, Hauptstr. 73, 77746 Schutterwald Nummer 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Seite 3

Samstag, 27.Oktoberum20.00 Uhr EinmedialerTheaterabendinunseren Ev. Kirchen

Ein Brudernamens MARTIN vonTilmann Krieg einpackendeszugleichGedanken forderndesTheater- Kunst-Stück über dengroßen Reformator derKirchengeschichte –geformt ausandie KirchenwändegeworfeneBilder, aus theologischenDisputen, Redenund Schlagwerk.Ein Stück, dasTheater undKircheanfangs miteinander ringenlässt,und doch versöhnlichendendwie zwei zum Beten gefalteteHände.Prädikat: Außergewöhnlich.

Inszenierung DianaZöller Text undBilderwerke TilmannKrieg Martin Luther HendrikPape Belial Benjamin Wendel Spalatin,Melanchton -EdzardSchoppmann vonStaupitz,Offizialvon Trier-GuidoSchumacher Schlagwerk-MaxSiegmund

Termin: am Samstag,27.10.2018,20.00 Uhr in derEvangelischen KircheBad Peterstal

Kartenpreis: 12 €normal/10 €Seniorenab66J./8€Schüler,Studenten Hier gibt’s Karten: RenchtalTourismus GmbH,Rathausplatz1,Oppenau (Tel.: 07804/48-36) EV. PfarramtOppenau :Karl-Friedrich-Str. 11,Oppenau ([email protected]) und: www.reservix.de, Tickethotline 01805-700733

c) B eratung und Beschlussfassung zur Durchführung AmtLiche der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Beteiligung BeKAnntmAchungen der Behörden und Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB d) B eratung und Beschlussfassung zur Beauftragung eines Planungsbüros und hinsichtlich der Kostentra- Gemeinderatssitzung gung

Am Montag, 29.10.2018, 19.00 Uhr, findet im Rathaus TOP 4: B eratung und Beschlussfassung über die Beauftragung Bad Peterstal – Sitzungszimmer – der Vertreter der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach in der Verbandsversammlung des GVV „Oberes Renchtal“ die 12. öffentliche Gemeinderatssitzung 2018 statt. h ier: 7. Änderung des Flächennutzungsplans des GVV „Oberes Renchtal“ a) F assung des Aufstellungsbeschlusses für die 7. Tagesordnung: Änderung des Flächennutzungsplans gem. § 2 Abs. 1 BauGB TOP 1: Frageviertelstunde b) B eratung und Beschlussfassung über die Durchfüh- rung der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und TOP 2: 4 . Änderung und Erweiterung des Bebauungsplans sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. „Dollenberg-Erweiterung“ 1 BauGB sowie der frühzeitigen Beteiligung der a) B eratung und Beschlussfassung über die während Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Beteiligung TOP 5: Neubaugebiet „Schöne Aussicht“ der Behörden und Träger öffentlicher Belange nach G emeindeeigenes Baugrundstück Flurstück Nr. 538, § 4 Abs. 1 BauGB eingegangenen Anregungen und Gemarkung Peterstal Bedenken B eratung und Beschlussfassung über die vorliegenden b) B eratung und Beschlussfassung über die Durchfüh- konkurrierenden Kaufanträge von rung der Offenlage gem. § 3 Abs. 2 BauGB a) H errn Günter Liersch und Frau Anna Spring, Reut- lingen TOP 3: Neuaufstellung Bebauungsplan „Palmspring“ b) E heleute Mike und Jaqueline Frühauf, Bad Peterstal- a) B eratung und Beschlussfassung über die Neuaufstel- Griesbach lung des Bebauungsplans „Palmspring“, Gemarkung Peterstal, gem. § 2 Abs. 1 BauGB TOP 6: B eratung und Beschlussfassung über die 3. Änderung b) B eratung und Beschlussfassung über den Bebau- der Friedhofsatzung (Friedhofordnung und Bestattungs- ungsplanentwurf gebührensatzung) Seite 4 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

TOP 7: Bau- und Grundstücksangelegenheiten: Redaktionsschluss Mitteilungsblatt a) B auantrag auf Neubau von 4 Carports und 3 Abstellplätzen mit Verbesserung und Erweiterung Wegen des Feiertags „Allerheiligen“ ist der Redaktionsschluss des der Zufahrt zum Ehrenmättlehof, auf dem Grund- Mitteilungsblattes bereits am Dienstag, 30.10.2018, 12.00 Uhr. stück Flst.-Nr. 42, Gemarkung Griesbach, Knie- bisstraße b) B auantrag auf Anbringung einer Werbeanlage, auf dem Grundstück Flst.-Nr. 110/3, Gemarkung Peterstal, Schwarzwaldstraße 24

TOP 8: B ekanntgaben aus der Arbeit der Gemeindeverwaltung Aktenzeichen: sowie Beantwortung von Anfragen aus der letzten 2 K 11/17 Offenburg, 15.10.2018 Gemeinderatssitzung

TOP 9: B ekanntgabe von Beschlüssen aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 01.10.2018

TOP 10: A nträge, Fragen und Anregungen aus der Mitte des Gemeinderates Amtsgericht Offenburg VOLLSTRECKUNGSGERICHT Zu dieser öffentlichen Gemeinderatssitzung lade ich recht herzlich ein. Terminsbestimmung: gez. Im Wege der Zwangsvollstreckung (Wiederversteigerung) soll am Meinrad Baumann Bürgermeister Datum Uhrzeit Raum Ort Mittwoch, 09:30 Uhr 106, Amtsgericht 12.12.2018 Sitzungssaal Offenburg, Wir gratulieren Zeller zum Geburtstag Straße 38, 77654 Die Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach Offenburg gratuliert nachfolgenden Einwohnern zum neuen Lebensjahr: öffentlich versteigert werden:

Herr Albert Lott Grundbucheintragung: Heidenbühl 8 Eingetragen im Grundbuch von Bad Griesbach am Montag, den 29. Oktober 2018 85 Jahre Gemarkung Flurstück Wirtschafts art Anschrift m² Blatt Frau Edith Hackenberg u. Lage Lindenstraße 2 am Dienstag, den 30. Oktober 2018 70 Jahre Bad 45/1 Gebäude- und Kniebisstr. 725 307 Griesbach Freifläche 10

Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen): Müllabfuhr im Innenbezirk (Ortsteil Das Grundstück ist bebaut mit einem zweigeschossigen, teilunter- kellerten Wohn- und Geschäftshaus. Das geschätzte Baujahr ist um Bad Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach) 1900. Das Objekt ist im Ortskern von Bad Griesbach direkt an der Bundesstraße B 28 gelegen, in der Liste der Kulturdenkmale in Die nächste Müllabfuhr im Innenbezirk findet am kommenden Baden-Württemberg verzeichnet und stand zum Zeitpunkt der Dienstag, den 30. Oktober 2018 (graue Tonne) statt. Um Schätzung leer. Früher war das Erdgeschoss als Werkstatt und rechtzeitige Bereitstellung der Mülltonnen wird gebeten. Lagerräume und das Obergeschoss als Wohnräume genutzt. Die Nutz- / Wohnfläche beträgt im EG ca. 103 m², im OG ca. 153 m². Zum Zeitpunkt der Schätzung war der Anbau komplett zuge- müllt. Das Gebäude ist innen und außen stark verwahrlost. Es muss Müllabfuhr im Außenbezirk komplett instandgesetzt werden. An den Heizungsleitungen im OG ereignete sich im Winter 2016/17 ein Frostschaden, der nur teil- Die nächste Müllabfuhr im Außenbezirk findet am Dienstag, den weise repariert ist. 30. Oktober 2018 statt. Um rechtzeitige Bereitstellung der Müll- säcke wird gebeten. Verkehrswert: 189.000,00 Euro Weitere Informationen unter www.zvg-portal.de und www.versteigerungspool.de.

Abfuhr der Gelben Säcke (Ortsteil Der Versteigerungsvermerk ist am 26.06.2017 in das Grundbuch Bad Peterstal und Ortsteil Bad Griesbach eingetragen worden.

Die nächste Müllabfuhr für die Gelben Säcke findet am Mittwoch, Aufforderung: 31. Oktober 2018 statt. Um rechtzeitige Bereitstellung der Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Gelben Säcke wird gebeten. aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaub- Fundbüro haft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebotes nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Gefunden: 1 Softshelljacke Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den Verloren: 1 Handy übrigen Rechten nachgesetzt werden. Nummer 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Seite 5

Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder „Wir wollen allen Interessierten vor Ort die Gelegenheit bieten sich des nach § 55 ZVG mithaftenden Zubehörs entgegensteht, wird individuell zu informieren und offene Fragen im Gespräch zu aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder klären“, erklärt Ulrich Döbereiner, Geschäftsstellenleiter des einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen- Vereins für Regionalentwicklung Ortenau e.V.. Die Beratungen falls für das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des verstei- finden im Rathaus der Gemeinde Oppenau, Rathausplatz 1, Zi. gerten Gegenstandes tritt. 105, 77728 Oppenau, statt.

Hinweis: Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung im Vorfeld Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein unter Tel. 07841 642-1340 oder per E-Mail info@leader-ortenau. Gebot Sicherheit verlangt werden. de erforderlich. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. LEADER ist ein Regionalentwicklungsprogramm der Europäischen Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein. Union, das innovative Projekte im ländlichen Raum fördert. Als Projektträger kommen Privatpersonen, Vereine und Unternehmen sowie auch Kommunen in Frage. Weitere Informationen unter sOnstige www.leader-ortenau.de. BeKAnntmAchungen ORtsVeRWALtung Dürrehilfe 2018 BAd gRiesBAch In Kürze wird die Verwaltungsvorschrift zur Bewältigung von Dürre- schäden in Kraft treten und unmittelbar danach das Antragsver- Öffnungszeiten der Ortsverwaltung fahren der Landesregierung für Dürrehilfe anlaufen. Damit können betroffene landwirtschaftliche Betriebe, welche ab 01.11.2018 ihren Betriebssitz im haben, die Dürrehilfe zur Bewäl- Dienstag: 09.30 Uhr – 12.00 Uhr tigung der Schäden beim Amt für Landwirtschaft Offenburg bean- Mittwoch: 09.30 Uhr – 12.00 Uhr tragen. Ausschlussfrist für die Dürrehilfe ist der 30.11.2018. Freitag: 09.30 Uhr – 12.00 Uhr Eine Zuwendung zur Abmilderung der entstandenen Schäden kann nur gewährt werden, wenn durch die Dürre der durchschnittliche Naturalertrag aus der Bodenproduktion des antragstellenden land- wirtschaftlichen Unternehmens um mehr als 30 Prozent geringer ausfällt als im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre (mit Fläche VeReine BAd PeteRstAL gewichteter Ertragsausfall). Das Unternehmen muss zudem nach- weisen, dass es durch die Dürre in eine existenzbedrohende Situa- tion geraten ist. Weiterhin kann eine Beihilfe nur dann gewährt werden, wenn zur Abmilderung der Schäden eventuell vorhan- Redaktionsschluss Mitteilungsblatt denes Privatvermögen in zumutbaren Umfang eingebracht wird. ab dem 01.11.2018

Das Amt für Landwirtschaft stellt im Rahmen der nachfolgend Wegen einer anstehenden Umstellung in der Produktion des Mittei- aufgeführten Informationsveranstaltungen das Antragsverfahren lungsblattes muss der Redaktionsschluss für Vereinsnachrichten im betroffenen Landwirten vor: Mitteilungsblatt ab dem 01.11.2018 generell vorverlegt werden.

Montag, 5.11.2018, 19:30 Uhr in der Brandenkopfhalle, Redaktionsschluss ist ab dem 01.11.2018 jeweils Dienstag, Hauptstr. 25, in 12.00 Uhr. und Dienstag, 6.11.2018, 19:30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Wir bitten um Beachtung. Landratsamtes, Badstr. 20 in Offenburg.

Es empfiehlt sich, die Antragsformulare auszudrucken und zur St. Martin Informationsveranstaltung mitzubringen. Dieses Jahr findet die Martinsfeier der beiden Kindergärten St. Um selbst überprüfen zu können, ob die Kriterien zur Dürrehilfe Antonius und St. Bernhard am Dienstag, den 13. November gegeben sind, ist unter nachfolgendem Link eine Checkliste bereit- in Bad Peterstal statt. Beginn ist um 17.00 in der Kirche. gestellt. Hier sind ebenso die Antragsformulare und weitere Infor- Anschließend geht der Laternenumzug zum Seniorenzentrum „Das mationen bzw. Unterlagen verfügbar. Bad Peterstal“. Dort werden wir Halt machen, unsere Lieder http://ortenaukreis.landwirtschaftsverwaltung-bw.de singen und zurück zum Pfarrheim gehen, wo die Kinder ihre Martinsbrezel bekommen, die von der Gemeinde Bad Peterstal – Die eigene Vorabprüfung anhand der Checkliste ist im Vorfeld Griesbach gestiftet werden. Für das leibliche Wohl sorgt der Eltern- empfehlenswert. beirat und das Erzieherteam. Bei Regen findet die Martinsfeier und die anschließende Bewirtung im Pfarrheim statt, der Martinsumzug zum Seniorenzentrum fällt Beratungstag zur LEADER-Förderung dann leider aus. Verein für Regionalentwicklung Ortenau e.V. bietet am Wir freuen uns auf Ihr Kommen: 08. November 2018 im Rathaus in Oppenau eine LEA- Der Elternbeirat und die Erzieherinnen der Kindergärten DER Beratung an Am Donnerstag, den 08. November 2018 bietet das Regionalma- Die Caritashelfergruppe organisiert wie jedes Jahr zu St. Martin nagement der LEADER-Region Ortenau in der Zeit von 14.00 - wieder eine Sammelaktion für die Oberkircher Tafel. Sehr gerne 18.00 Uhr individuelle Beratungstermine im Rathaus in Oppenau können Sie hierfür vom 05. bis zum 13. November haltbare an. Hier können sich Interessierte aus der LEADER Region Lebensmittel in den Kindergärten abgeben. Ortenau zu allen Themen rund um das EU-Förderprogramm infor- mieren. Die Einzelberatung kann zur Diskussion erster Projektideen Auch unterstützen wir die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, ebenso genutzt werden, wie zur Vorstellung konkreter Projektvor- die bis zum 09. November läuft. Die Flyer zur Aktion erhalten Sie haben. in den Kindergärten. Seite 6 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

Freiwillige Feuerwehr SV „Schwarzwald“ Bad Peterstal e.V. Bad Peterstal-Griesbach Abteilung Fußball Abteilung Bad Peterstal Jugendfeuerwehr Auswärtssieg in Zunsweier Unsere nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am Montag den Am vergangen Samstag waren wir in Zunsweier zu Gast. Das Spiel 29.10.2018 um 18:00 Uhr statt. gegen den Tabellenletzten entschied sich erst in den letzten 20 Minuten durch Tore von Lucas Heiberger (2) und Dominik Müller. In den nächsten Wochen werden wie alljährlich die gelben Säcke Die zweite Mannschaft hatte Spielfrei! durch die Jugendfeuerwehr verteilt. Am kommenden Sonntag haben wir den ETSV Offenburg (Platz Der Jugendwart 14) zu Gast. Sonntag, 18. Oktober 2018 13 Uhr SV Bad Peterstal 2 – ETSV Offenburg 2 15 Uhr SV Bad Peterstal 1 – ETSV Offenburg 1

Bürgermiliz Bad Peterstal e. V. Wir heißen alle Zuschauer und Fans Herzlich Willkommen. „200 Jahre Spielmannszug“ Am Samstag den 03.11.2018 um 19:30 Uhr findet Der Spielausschuss anlässlich des Jubiläums des Spielmannszuges ein Unterhaltungs- abend im Kulturhaus Bad Peterstal statt. Abteilung Tischtennis Hierzu sind alle Kameraden der Bürgermiliz und Musikkapelle, vor allem unsere Ehrenmitglieder jeweils mit Angehörigen recht herz- Trainingszeiten: lich eingeladen. Freitag, 26.10.2018 Über Euer zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen. 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Anfängertraining 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Training im gesamten Jugendbereich Zu diesem Unterhaltungsabend im Kulturhaus möchten wir auch ab 20:00 Uhr Damen- und Herrentraining alle Gäste und Einwohner recht herzlich einladen. Dienstag 30.10.2018 . 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Training im gesamten Jugendbereich Kameraden des Spielmannszugs haben zu Ihrem Jubiläum extra ab 20:00 Uhr Damen- und Herrentraining eine Festzeitschrift erstellt. Diese ist für einen kleinen Unkosten- beitrag im Stehcafe Schmiederer erhältlich. Heimspiele: Samstag, 27.10.2018 Das Kommando 16:00 Uhr Jugend U15 - DJK Offenburg Ergebnisse vom letzten Spieltag: Jugend U 15 - TTC II 0:6 Jugend U 18 - TTC Willstätt 0:6 200 Jahre Spielmannszug Bad Peterstal TTC Renchen III - Herren III 8:0 In diesem Jahr feiert der Spielmannszug Bad Peterstal sein Herren I - TTC 9:2 200jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den Herren II - DJK Oberschopfheim 5:9 3. November 2018 um 19.30 Uhr ein großes Jubiläumskonzert im Kulturhaus Bad Peterstal statt. Mitwirkende an diesem Abend sind Für den kommenden Spieltag wünschen wir allen Mannschaften neben dem Jubiläumsverein die Milizkapelle Bad Peterstal, die viel Erfolg. Spielmannszüge aus Unterharmersbach und aus Renchen sowie der Spielmannszug Riegel mit Dudelsackgruppe. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm in verschiedenen Kooperation Schule/Verein – Mach mit in der Ski-AG! Musikrichtungen; ein Höhepunkt stellt sicherlich das große Finale Der Winter steht vor der Tür und für alle, die Spass am Langlauf dar, wenn über 100 Musiker gemeinsam spielen. Für Bewirtung ist haben, bieten der SV „Schwarzwald“ Bad Peterstal e.V. und die gesorgt. Der Eintritt ist frei. Skizunft Bad-Griesbach e.V. wieder die Möglichkeit, das Lang- laufen zu erlernen und/oder die Technik zu verfeinern. Hauptver- Wir laden schon heute die ganze Bevölkerung zu diesem einma- antwortliche Trainer sind Ralf Schönbrunn und Claudius Schmie- ligen Musikerlebnis herzlich ein. derer. Alle, die im kommenden Winter teilnehmen wollen, sollten sich bis spätestens Montag, den 05.11.2018, bei Claudius Schmie- derer, Tel. 1078 oder per mailto:[email protected] Jubiläumschronik melden. Bitte Alter, Körpergröße und Schuhgröße der Kinder Im Zusammenhang mit diesem Jubiläum ist auch eine Chronik angeben. über 200 Jahre Spielmannszug Bad Peterstal entstanden. Sie enthält nicht nur die Geschichte der Spielleute, sondern in Auszügen auch die Geschichte der Bürgermiliz und der Freiwilligen Feuerwehr, denen der Spielmannszug ebenfalls angehört. Darüber hinaus stellt sie mit ihren zahlreichen Fotos auch ein kleines Stück Orts- und Heimatgeschichte dar.

Ab Montag, den 22. Oktober kann sie an folgenden Verkaufs- stellen erworben werden: Bürgerbüro des Rathauses Bad Peterstal, Simons Laden, Café Räpple und Stehcafé Schmiederer.

Spielmannszug Bestandteil der Kooperation wird neben dem Training im Freien Gesamtprobe haben wir am Montag, 29.10.2018, um 19.45 Uhr. (Loipe) auch ein allgemeines Vorbereitungstraining in der Sport- halle Bad Peterstal sein. Letzteres wollen wir neu organisieren.

Stefan Harter, SVS-Abteilungsleiter Ski & Lothar Bächle, SZ BG Nummer 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Seite 7

Volkstanzgruppe Am Donnerstag, 08.11.2018 findet um 19.30 Uhr unsere nächste Abt. Probe statt. Probe: Am Freitag, 26. Oktober, treffen wir uns um 20:30 Uhr im Am Donnerstag, 15.11.2018 sind wir in Lahr auf der Atemschutz- Vereinshaus in Bad Griesbach zur Probe. strecke angemeldet. Die Atemschutzträger die dieses Jahr noch nicht waren, bitte diesen Termin wahrnehmen. Abfahrt mit den Kameraden der Abt. Bad Peterstal um 18.00 Uhr am Feuerwehr- gerätehaus Bad Peterstal. Schwarzwaldverein Bad Peterstal-Griesbach e.V. Am Samstag, 17.11.2018 sind wir abends in der Kirche beim Volkstrauertag in Dienstuniform vertreten. Stumme Zeichen am Weg Band 2 eine Vorankündigung Zu allen Terminen bitten wir um zahlreiche Teilnahme. Die Fortsetzung u. Ergänzung des ersten Buches, welches 1986 erschienen ist. Abt. Kommando

Vor mehr als dreißig Jahren veröffentlichte der Schwarzwaldverein, den Bildband „Stumme Zeichen am Weg“, in welchem die damals bekannten Bildstöcke, Wegkreuze und Gedenksteine erfasst und ihre noch erfahrbaren Hintergründe für die Nachwelt festgehalten Skizunft Bad Griesbach wurden. In der Zwischenzeit ist eine ganze Reihe neuer „stummer Zeichen Wichtiger Arbeitseinsatz! am Weg“ hinzugekommen. Am Samstag, den 10.11.2018, ab 9.00 Uhr, findet ein wichtiger Die Autoren, Edeltraud und Walter Doll haben sich ständig mit Arbeitseinsatz auf dem Schanzengelände statt. Neben den üblichen diesem Thema befasst. Aufräumarbeiten stehen vor allem Abbrucharbeiten an der Schüler- Manche der beschriebenen Objekte haben sich durch Renovation schanze an. Bekanntlich muss der Anlauf erneuert werden und optisch verändert oder einen neuen Standort bekommen. Durch noch vor dem Winter wollen wir die notwendigen Vorbereitungen sachkundige Hinweise aus der Bevölkerung konnten gar bisher treffen (u.a. Banden und Spur entfernen). Ferner sind Reparatur- „übersehene“ Wegzeichen oder spannende neue Hintergründe in maßnahmen an der Wasserversorgung vorgesehen. Um zahlrei- Erfahrung gebracht werden. ches Erscheinen und Mithilfe wird gebeten. Diese Auflage des zweiten Buches folgt fast logisch und zwangs- läufig nach über 30 Jahren auf die erste Ausgabe zur Heimatge- schichte. Jahreshauptversammlung 2018 Am Samstag, den 17.11.2018, 19.30 Uhr, findet im Hotel Der neue Band der „Stummen Zeichen am Weg 2“ erscheint im „Kimmig“ in Bad Griesbach die Jahreshauptversammlung statt. November 2018. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Am 06. November 2018 möchte die Ortsgruppe des 1. Jahresbericht des 1.Vorsitzenden Schwarzwaldvereins dieses Buch der Öffentlichkeit im 2. Bericht der Schriftführerin „Gasthof Engel“ um 19 Uhr vorstellen. 3. Bericht der Schatzmeisterin Wir laden hierzu herzlich ein. 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandschaft Friedrich Busch 1. Vorsitzender des SWV 6. Wahl der Kassenprüfer 7. Festsetzung der Jahresbeiträge 8. Satzungsänderung aufgrund Datenschutzgrundverordnung 9. Ehrungen 10. Anträge und Verschiedenes VeReine BAd gRiesBAch Hinweis: Sollen Anträge behandelt werden, müssen diese gemäß Satzung vom Vorstand gestellt oder von mindestens fünf Mitglie- dern fünf Tage vor der Hauptversammlung schriftlich mit Begrün- dung beim Vorstand eingegangen sein. Redaktionsschluss Mitteilungsblatt Zur Versammlung dürfen wir schon heute alle Vereinsmitglieder, ab dem 01.11.2018 Freunde und Gönner des Vereins sowie alle Einwohner recht herz- Wegen einer anstehenden Umstellung in der Produktion des Mittei- lich einladen. lungsblattes muss der Redaktionsschluss für Vereinsnachrichten im Mitteilungsblatt ab dem 01.11.2018 generell vorverlegt werden. Kooperation Schule/Verein – Mach mit in der Ski-AG! Redaktionsschluss ist ab dem 01.11.2018 jeweils Dienstag, Der Winter steht vor der Tür und für alle, die Spass am Langlauf 12.00 Uhr. haben, bieten der SV „Schwarzwald“ Bad Peterstal e.V. und die Skizunft Bad-Griesbach e.V. wieder die Möglichkeit, das Lang- Wir bitten um Beachtung. laufen zu erlernen und/oder die Technik zu verfeinern. Hauptver- antwortliche Trainer sind Ralf Schönbrunn und Claudius Schmie- derer. Alle, die im kommenden Winter teilnehmen wollen, sollten sich bis spätestens Montag, den 05.11.2018, bei Claudius Schmie- Freiwillige Feuerwehr Bad Peterstal- derer, Tel. 1078 oder per mailto:[email protected] Griesbach Abt. Bad Griesbach melden. Bitte Alter, Körpergröße und Schuhgröße der Kinder angeben. Am Samstag, 03.11.2018 findet das Jubiläum des Spielmanns- Bestandteil der Kooperation wird neben dem Training im Freien zugs Bad Peterstal statt. Dort werden wir in Dienstuniform anwe- (Loipe) auch ein allgemeines Vorbereitungstraining in der Sport- send sein. Treffpunkt am Feuerwehrgerätehaus Bad Griesbach. halle Bad Peterstal sein. Letzteres wollen wir neu organisieren. Uhrzeit wird rechtzeitig bekanntgegeben. Am Mittwoch, 07.11.2018 sind die Atemschutzträger in Ober- Lothar Bächle, SZ BG & Stefan Harter, SVS kirch beim Brandcontainer angemeldet. Uhrzeit/ Abfahrt wird noch bekanntgegeben. Seite 8 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

18:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) 19:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) KiRchLiche nAchRichten G edenken an die Verstorbenen des Vormonats: Roland Wehrle, Xaver Treier SEELSORGEEINHEIT OBERES RENCHTAL Samstag, 03.11.2018 In Oppenau: Kollekte für die Bücherei im Josefhaus GOTTESDIENSTE 18:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier am Vorabend (KK) Samstag, 27.10.2018 Gedenken an: Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte Franz Anton und Augusta Boschert 09:30 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: 18:45 Oppenau Eucharistiefeier am Vorabend (Le) Eucharistiefeier zum Gebetstag der 2. Seelenamt für Maria Käshammer Männer (Le) Gedenken an: 18:45 Oppenau Eucharistiefeier als Hubertusmesse (KK) Berta Huber mitgestaltet von den Jagdhornbläsern E mma Bohnert und verstorbene Angehö- des rige, Guckinsdorf 7 Hegerings Hinteres Renchtal Gedenken an: Sonntag, 04.11.2018 Sophie Börsig, Maisacher Str. 23 08:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) 18:45 Bad Peterstal Eucharistiefeier am Vorabend (He/Ot) 10:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Le/Ot) 2. Seelenamt für Hermann und Ottilie Gedenken an: Speiser verstorbene Angehörige 10:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) Sonntag, 28.10.2018 mit KINDERKIRCHE 08:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) 14:30 Oppenau Tauffeier (MB): 10:00 Bad Griesbach E ucharistiefeier zur Diamantenen Hoch- getauft werden: zeit (KK) von Maria und Albert Lott M eo Eggs, Nick Debatin, Theo Braun, 10:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Finn Bruder Eucharistiefeier (Le) 18:30 Wallfahrtskirche 17:00 Bad Peterstal Eucharistiefeier (Pater Bauer/Pfr. in Lautenbach: Emmaus-Gottesdienst Richard Baumann) Gedenken an: Den Gottesdiensten in der Seelsorgeeinheit stehen vor: v erstorbene Schulkameraden des Jahr- Pfr. Klaus Kimmig (KK) Pfr. Herrmann (He) ganges 1943 und die verstorbenen Pfr. Lerchenmüller (Le) Pfr. Otteny (Ot) Lehrer und Seelsorger Gemeindereferentin Susanne Schwarz (Sc) Montag, 29.10.2018 Diakon Meinrad Bächle (MB) 17:45 Oppenau E ucharistische Anbetung im Schweigen (KK) Beichtzeiten 18:30 Bad Peterstal Eucharistiefeier (He) Bad Griesbach Samstag, 27.10. 17:30 Uhr 19:00 Oppenau Eucharistiefeier (KK) Oppenau Samstag, 27.10.+04.11. 18:00 Uhr nach Meinung Sonntag, 28.10. 07:15 Uhr

Dienstag, 30.10.2018 Rosenkranzgebet 09:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Bad Griesbach Dienstag und Freitag 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Le) Samstag, Sonn- u. Feiertag 18:00 Uhr 15:30 Bad Peterstal Pflegeheim Das Bad Peterstal: Oppenau Mittwoch Herz-Jesu-Kapelle: 09:15 Uhr E ucharistiefeier (He) Freitag 18:15 Uhr 18:30 Bad Griesbach Eucharistiefeier (KK/Ot) Sonst täglich 18:00 Uhr Bad Peterstal Samstag, Sonn- u. Feiertag 18:00 Uhr Mittwoch, 31.10.2018 Sonst täglich 18:30 Uhr 10:00 Oppenau Herz-Jesu-Kapelle: Eucharistiefeier (KK) Rosenkranzgebet ab Sonntag 28.10.2018 18:30 Bad Peterstal MediClin Schlüsselbad Klinik: Ökum. Bad Griesbach Dienstag und Freitag 18:00 Uhr Abendandacht Samstag, Sonn- u. Feiertag 17:30 Uhr Oppenau Mittwoch Herz-Jesu-Kapelle: 09:15 Uhr Donnerstag, 01.11.2018 - ALLERHEILIGEN Freitag 18:15 Uhr 08:00 Oppenau Eucharistiefeier (Le) Freitag 02.11. 10:00 Bad Griesbach Eucharistiefeier (He/Ot) Für das ungeborene Leben 18:15 Uhr 10:15 Oppenau Kapelle Allerheiligen: Sonst täglich 18:00 Uhr E ucharistiefeier zum Patrozinium Aller- Bad Peterstal täglich 18:00 Uhr heiligen (KK) So. 28.10. und Do. 01.11. kein Rosenkranz mitgestaltet vom Kirchenchor S ie können mit dem Freizeitbus nach Katholische öffentliche Bücherei Allerheiligen fahren: Josefshaus, Dreikönigweg 1, Oppenau O ppenau Bhf. ab: 09:35 Uhr, Allerhei- Öffnungszeiten: Sonntag: 09:00 - 11:00 Uhr ligen ab: 12:00 Uhr und Mittwoch: 15:00 - 17:30 Uhr 17:00 Bad Peterstal Andacht mit Gedenken an die Verstor- Vorlesestunde für Kinder ab 5 Jahren: mittwochs um 16:00 Uhr benen des vergangenen Jahres für die ganze Seelsorgeeinheit (KK), Kinderfilmtag in Oppenau mitgestaltet vom Kirchenchor Am Samstag, 27.10. um 14:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau Wir laden Euch ein gemeinsam zu schauen, ob es einem Mädchen Freitag, 02.11.2018 - ALLERSEELEN und ihren Freunden, die die Ferien immer auf einer Insel Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa verbringen, gelingt, das Bauvorhaben der Gemeinde zu stoppen 18:30 Bad Griesbach Eucharistiefeier (Le/Ot) und damit das Ferienparadies zu retten. Gedenken an: Dabei spielt der Fund eines Dinosaurierknochens eine wichtige Geschwister Seifermann Rolle! Nummer 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Seite 9

Filmlänge: 92 Minuten, ohne Altersbeschränkung. Der Eintritt ist Erntegaben gefreut, machten aber auch deutlich, dass vor allem frei! haltbare Lebensmittel jeglicher Art fehlen. Getränke und Popcorn werden zum Selbstkostenpreis verkauft. Deshalb rufen wir Sie in den Gottesdiensten am Wochenende vor St. Martin, 10./11.11.2018 zum Teilen auf. Gebetstag der Männer der Seelsorgeeinheit Oberes • Samstag, 10.11.2018: Renchtal 18:45 Uhr Vorabendgottesdienst in Oppenau und Bad Am Samstag, 27.10.2018 wollen wir in der Herz-Jesu-Kapelle im Griesbach Vincentius Pflegeheim Oppenau wieder unseren Gebetsvormittag • Sonntag, 11.11.2018: halten. 08:00 Uhr Eucharistiefeier in Oppenau An diesem Morgen beten wir wieder ganz besonders um Priester-, 09:30 Uhr Eucharistiefeier in Bad Peterstal Ordens- und Laienberufe. 10:00 Uhr Eucharistiefeier in der Herz-Jesu-Kapelle Wir beginnen um 09:30 Uhr mit einer hl. Messe mit Predigt und Oppenau beten bis zum Segen gegen 12:00 Uhr. Bringen Sie bitte haltbare Lebensmittel (Mehl, Zucker, Nudeln, Nach dem Gottesdienst ist Beichtgelegenheit. Konserven ...) in die Gottesdienste mit und legen Sie diese in die Es sind an diesem Vormittag alle Männer, Frauen und Jugendli- bereitgestellten Körbe am Haupt¬ausgang. Für Ihre Gaben im chen recht herzlich eingeladen, der Rückgang der geistlichen Voraus ein herzliches „Vergelt’s Gott" Berufe darf uns nicht gleichgültig lassen. Sie sind die Zukunft unserer Kirche. Diese Sorge um Priester- und Ordensnachwuchs Herzliche Einladung an alle Silberpaare sollte jeden angehen. Wir laden wieder alle Ehepaare ein, die in diesem Jahre silberne Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Hochzeit feiern oder gefeiert haben, zu einem Gottesdienst mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Josefshaus. Die Emmaus-Gottesdienst gemeinsame Feier ist am Samstag, 17.11.2018, 18:45 Uhr Am Sonntag, 04.11.2018 findet um 18:30 Uhr in der Wallfahrts- in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist in Oppenau. Alle kirche in Lautenbach der Emmaus Gottesdienst statt. Ehepaare, auch die „Neuzugezogenen“, deren Ehejubiläen wir Thema: Warum hast du mich verlassen nicht wissen und infolgedessen nicht angeschrieben werden Vorbereitet von Mitgliedern der Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal. können, laden wir ganz herzlich zu dieser Feier ein.

Bildungswerk Oppenau: Arbeitskreis Integration - Kleiderkammer im Josefshaus Vortrag - Mit Pflanzenkraft fit durch den Winter Öffnungszeiten: Montag von 16:00 - 19:00 Uhr Wenn im Herbst die ersten nassen und kalten Tage kommen, sind Bezugsberichtigt sind alle Hilfsbedürftigen im Einzugsbereich wie wir besonders anfällig für Erkältungen und Infekte. Alte Hausmittel Asylbewerber und Asylberechtigte, Migranten, SGB II- und SGB und überlieferte Rezepte aus der Kräuterapotheke können unsere XII-Empfänger, kinderreiche Familien, Rentner usw. Abwehrkräfte stärken und verschaffen Linderung, falls wir uns trotz ACHTUNG: Die Kleiderkammer ist am Montag, 29. Vorsorge doch eine Erkältung geholt haben. Oktober 2018 geschlossen! Wir entdecken hilfreiche Heilpflanzen für die Erkältungszeit, lernen Wickel, lindernde Tees und ätherische Öle kennen und stellen Popchor Disharmony gemeinsam einen Hustenhonig her. Probe: freitags 19:00-20:00 Uhr im Josefshaus in Oppenau Zu diesem interessanten Vortrag mit der Wildkräuter- und Heil- Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbei- pflanzenpädagogin Agnes Vogt laden wir am Donnerstag, kommen. 08.11.2018 um 19:30 Uhr alle Interessierten ganz herzlich ins In den Ferien findet keine Probe statt. Josefshaus Oppenau, Dreikönigweg 1 ein. Anmeldung bei Helga Steger, Tel. 3336 Kinderchor Unkostenbeitrag 4 Euro + 2 Euro Materialkosten Freitags Probe im Josefshaus oder Agnes Vogt, Tel. 2697, [email protected] Gruppe 1: 14:30 bis 15:15 Uhr (Kindergartenkinder) Gruppe 2: 15:15 bis 16:00 Uhr (Schulkinder) Besinnungsnachmittag im Anliegen der geistlichen Berufe Wer Interesse hat, kann jederzeit zu einer Schnupperstunde vorbei- Zum Besinnungsnachmittag am 15. November 2018 in Oberkirch kommen. lädt das Päpstliche Werk für geistliche Berufe im Dekanat Acher- In den Ferien findet keine Probe statt. Renchtal herzlich ein. Der Nachmittag steht unter dem Thema: „Suche Frieden“ und beginnt um 13.30 Uhr mit dem Rosenkranzgebet in der Kirche St. Das nächste Pfarrblatt umfasst den Zeitraum vom Cyriak in Oberkirch. 03.11. – 18.11.2018 Anschließend (14.00 Uhr) ist Eucharistiefeier mit Herrn Dr. Peter Redaktionsschluss: Montag, 29.10.2018, 12:00 Uhr Wolf, Schönstatt-Zentrum Marienfried Oberkirch. Danach Zusam- mensein im Gemeindehaus „St. Michael“. Frau Renate Zegowitz, Diözesanreferentin aus , gestaltet den weiteren Nach- ST. ANTONIUS BAD GRIESBACH mittag. Ende ist gegen 17.15 Uhr. Die Teilnehmer aus unserer Seelsorgeeinheit können mit dem Zug Gemeindeteam Bad Griesbach fahren: Unsere nächste Sitzung ist am Dienstag, den 30.10.2018 um Hinfahrt: Bad Griesbach 12:12 Uhr 19:30 Uhr im Pfarrsaal. Rückfahrt: Oberkirch 12:16 Uhr Bad Peterstal 17:12 Uhr oder 18:12 Uhr Kirchenreinigung Bad Griesbach Oppenau 12:30 Uhr Am Mittwoch, 14.11. und Donnerstag, 15.11. jeweils ab 14:00 Information und Anmeldung bis Freitag, 09.11.2018 in den Pfarr- Uhr findet die Reinigung der Pfarrkirche St. Antonius statt, über büros der Seelsorgeeinheit oder direkt bei Frau Petra Zink, freiwillige Helferinnen und Helfer freut sich das Reinigungs-Team , Tel. 07841/4644 sehr!

St. Martin – Aufruf zum Teilen ST. PETER UND PAUL BAD PETERSTAL Liebe Pfarrgemeinde, die Caritashelfergruppe Oppenau hat, wie in jedem Jahr, den Kirchenchor St. Peter und Paul Erntealtar abgeräumt und einen Teil der Gaben an Menschen in • M ittwoch, 31.10.2018, 20:00 Uhr Probe in der Pfarrkirche für unserer Gemeinde weitergegeben. Der größte Teil ging aber an Allerheiligen den Tafelladen nach Oberkirch. Ebenso wurden die Erntegaben • D onnerstag, 01.11.2018, 17:00 Uhr, wir singen in der aus Bad Peterstal und Bad Griesbach in den Tafelladen nach Ober- Andacht für die Verstorbenen des vergangenen Jahres kirch gebracht. Die Mitarbeiter/innen haben sich sehr über die • Freitag, 02.11.2018, 20:00 Uhr Probe in der Pfarrkirche Seite 10 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

Familiengottesdienst und Pfarrfestbrunch BANKVERBINDUNGEN. Wir laden recht herzlich am Sonntag, 11.11.2018 um 09:30 Uhr zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche St. Kirchengemeinde Oberes Renchtal: Peter und Paul und anschließend zum Pfarrfestbrunch ins Pfarr- Pfarrei St. Antonius Bad Griesbach heim St. Bernhard ein. Pfarrei St. Johannes Bapt. Oppenau Es gibt neben Frühstück mit Speckeiern und Weißwürsten weitere Pfarrei St. Peter und Paul Bad Peterstal Köstlichkeiten wie Suppen, Schnitzel und Fleischküchle bis hin zu Volksbank Offenburg IBAN: DE35 6649 0000 0000 0005 07 selbst gemachten Desserts. BIC: GENODE61OG1 Wir freuen uns auf euer Kommen! Sparkasse OG-Ortenau IBAN: DE42 6645 0050 0018 0107 52 BIC: SOLADES1OFG REGION UND DIÖZESE Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal • Bachstraße 27 77728 Oppenau • Tel. 07804/2076, Fax -2145 „Stolpersteine“ in der Bibel - Bibelseminar E-Mail: [email protected] Stolpersteine sind hinderlich. So oft man sich auch an ihnen stößt, Internet: www.kath-oberes-renchtal.de umso mehr können sie aber zu wichtigen „Denk-Anstößen“ werden. Schwierige Bibeltexte können zu einer Einladung werden, den Sinn „dahinter“ besser zu verstehen, wo das religiöse und ÖKUMENE gesellschaftliche Leben vielleicht versteinert und verkrustet ist. Eine Auswahl aus den vier Evangelien und aus den Paulusbriefen ÖKUMENISCHE GOTTESDIENSTE bildet die Grundlage dieses vierteiligen Bibelseminars. Angespro- Mittwoch, 31.10.2018 chen werden beispielsweise Bibelstellen wie: „Wer sein Leben 18:30 Bad Peterstal MediClin Schlüsselbad Klinik: Ökum. retten will, wird es verlieren“, oder „Es gehört sich nicht für eine Abendandacht Frau, in der Versammlung zu reden". Zugleich sind die Teilneh- menden eingeladen „ihre“ Stolpersteine aus diesen neutestamentli- Klangraum Kirche - Konzert für Panflöte und Orgel chen Texten zu benennen, die sie nicht akzeptieren wollen oder Klangraum Kirche lädt ein am 11. November 2018 – 19:00 Uhr können. Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, Bad Peterstal Leitung: Gerhard Bernauer, Pfarrer i. R. Konzert für Panflöte und Orgel 4 Termine: montags 19:30 Uhr bis 21:15 Uhr, wöchentlich ab mit Dorioan Gheorghilas, Panflöte und Thomas Strauß, Orgel 5. November Gleich in ihrem Prinzip des Spiels und so verschieden in ihrer Kosten: 25 Euro (incl. Material) Konstruktion, vereinen sich Panflöte und Orgel, um Werke großer Anmeldung bis zum 28. Oktober und weitere Informationen beim Meister darzubieten, Hauptwerke des klassischen Repertoires Bildungszentrum Offenburg, Kath. Zentrum St. Fidelis, Straßburger neben traditionellen rumänischen Melodien. Der Eintritt ist frei, Str. 39, 77652 Offenburg, Tel. 0781 925040, es wird um Spenden gebeten. www.bildungszentrum-offenburg.de Ökumenische Friedensdekade vom 12. bis 22. November „Suche den Frieden und jage ihm nach“ SEELSORGETEAM: • Montag, 12. November, 19:00 Uhr, Herz-Jesu-Kapelle Oppenau Pfarrer Klaus Kimmig • Mittwoch, 14. November, 19:00 Uhr, Tel. 07804/2076 Pfarrkirche St. Antonius Bad Griesbach Sprechzeiten: • Donnerstag, 15. November 19:00 Uhr, Oppenau: Freitag, 26.10., 15:30-16:30 Uhr Evangelische Kirche Oppenau Bad Peterstal: Nach Vereinbarung • Montag, 19. November 19:00 Uhr, Oder nach Vereinbarung Evangelische Kirche Bad Peterstal Subsidiar Michael Lerchenmüller • Mittwoch, 22. November 19:00 Uhr, Tel. 07804/3240 Evangelische Kirche Oppenau Sprechzeit nach Vereinbarung Im Oberen Renchtal veranstaltet von der Evangelischen Kirchenge- Subsidiar Hermann Otteny meinde Oppenau-Bad Peterstal-Griesbach und der Katholischen Tel. 07806/91 06 92 Seelsorgeeinheit Oberes Renchtal Sprechzeit nach Vereinbarung Gemeindereferentin Susanne Schwarz: Tel. 07804/91196-09 Sprechzeit nach Vereinbarung Evangelische Kirchengemeinde Kurseelsorge - Kirche im Nationalpark PFARRBÜRO: Samstag, 27. Oktober um 20.00 Uhr Ein medialer Theaterabend Oppenau, Bachstr. 27 in unseren Ev. Kirchen Pfarrsekretärin: Ulrike Panter, Brigitte Stantejsky, Monika Huber Tel. 07804/2076, Fax -2145 Ein Bruder namens MARTIN E-Mail: [email protected] von Tilmann ein packendes zugleich Gedanken forderndes Öffnungszeiten: Theater-Kunst-Stück über den großen Reformator der Kirchenge- Montag 9:00-11:00 Uhr schichte – geformt aus an die Kirchenwände geworfene Bilder, aus Dienstag 9:00-11:00 Uhr theologischen Disputen, Reden und Schlagwerk. Ein Stück, das Mittwoch 9:30-11:00 Uhr Theater und Kirche anfangs miteinander ringen lässt, und doch Freitag 10:30-12:30 Uhr und 15:00-17:30 Uhr versöhnlich endend wie zwei zum Beten gefaltete Hände. Prädikat: Außergewöhnlich. Bad Peterstal-Griesbach, Wilhelmstr. 10a (früheres Schwesternhaus) Inszenierung Diana Zöller Pfarrsekretärin: Monika Huber Text und Bilderwerke Tilmann Krieg Tel. 07806/1070, Fax -910156 Martin Luther Hendrik Pape E-Mail: [email protected] Belial Benjamin Wendel Öffnungszeiten: Spalatin, Melanchton Edzard Schoppmann Dienstag 08:30-10:30 Uhr und 16:30-17:30 Uhr von Staupitz, Offizial von Trier Guido Schumacher Freitag 10:00-11:00 Uhr Schlagwerk Max Siegmund Nummer 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Seite 11

Eigene Info: Pfarrbüro: Ganz herzlich möchte ich die Gemeinde einladen als Pfarrer zu Oppenau, Johann-Peter-Hebel-Straße diesem besonderen Theater! Baal novo versucht damit in der Pfarramtssekretärin: Edeltraud Zimmermann Ortenau Theater auch in’s Land zu bringen und nicht nur in der Tel. 07804 - 792 Stadt Kultur zu bringen. Also nutzt es! Ich war schon sehr beein- E-mail: [email protected] druckt und denke, das ist einfach unser besonderer Höhepunkt in Netzseite: www.evobre.de diesem Jahr. Das sollten sie sich bei allem, was sonst so ist, echt nicht entgehen lassen, wenn sie als Christen über unser Land, Öffnungszeiten: Politik und Religion nachdenken! Dienstag 9.00 – 11.30 Uhr (nur telefonisch) Pfr. Achim Brodback Freitag 9.00 – 12.00 Uhr Evangelische Kirche in Oppenau: Karl-Friedrich-Str. 11 Termin: Johann-Peter-Hebel-Saal: Oppenau, hinter der Evang. Kirche am Samstag, 27.10.2018, 20.00 Uhr Eingang Johann-Peter-Hebel-Straße in der Evangelischen Kirche Bad Peterstal Evangelische Kirche in Bad Peterstal: Lutherweg 3 Konto des Evang. Pfarramts: Kartenpreis: Sparkasse Offenburg/Ortenau: 12 € normal / 10 € Senioren ab 66 J. / 8 € Schüler, Studenten IBAN DE82 6645 0050 0018003533 Hier gibt’s Karten: BIC SOLADES1OFG Renchtal Tourismus GmbH, Rathausplatz 1, Oppenau (Tel.: 07804/48-36) EV. Pfarramt Oppenau : Karl-Friedrich-Str. 11, Oppenau ([email protected]) Evangelische Erwachsenenbildung Offenburg und: www.reservix.de, Tickethotline 01805-700733 Die Willensbildung im Kleinkindalter Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt am Dienstag, 6. Sonntag, 28. Oktober ( 22. So. n.Trinitatis ) November um 19 Uhr zu einem Vortrag und Gespräch „Die Gottesdienste mit Pfarrer Friedrich Hahler Willensbildung im Kleinkindalter“ in den Kindergarten Haus der 09.00 Ev. Kirche, Oppenau Sonnenkinder, Weingartenstraße 36 in Offenburg ein. Zwischen 10.30 Ev. Kirche, Bad Peterstal mit Taufe dem zweiten und dritten Lebensjahr entwickeln Kinder Gefühle von Macht, Stärke und Überlegenheit. In der „Phase der Willensbil- Dienstag, 30. Oktober dung“ sagen sie häufig „Nein!“ und „Ich will nicht!“, provozieren 19.30 Sitzung Kirchengemeinderat Ev. Gemeindehaus - scheinbar ihre Eltern durch ihre demonstrative Eigenständigkeit im Johann-Peter-Hebel-Saal und bringen sie nicht selten an den Rand der Hilflosigkeit oder Ohnmacht. Manchmal kommt es auch zu Machtkämpfen. Entwick- Kein Konfi- Unterricht und keine Krabbelgruppe - Ferien lungspsychologisch gesehen laufen zwei lebenswichtige Projekte ab. Einerseits befreien sich die Kleinkinder aus der vollkommenen Abhängigkeit von Eltern und anderen Bezugspersonen und werden Und so geht’s weiter... selbstständig. Andererseits finden sie langsam zu ihrer eigenen Sonntag, 04. November (29. So. n.Trinitatis) Persönlichkeit. An diesem Abend geht es darum, die Phase der Gottesdienste mit Abendmahl - Prädikantin Sabine Keck Willensbildung im Kleinkindalter als wichtigen, persönlichen 09.00 Ev. Kirche, Oppenau Entwicklungsschritt zu betrachten, ihn als Lernprozess anzu- 10.30 Ev. Kirche, Bad Peterstal mit Taufe nehmen, dem wir mit Rückhalt, Engagement, Interesse und Sinn für die ganz spezielle Persönlichkeit des Kindes begegnen. Refe- Bitte vormerken: rentin ist Frau Gertrud Brühl, Erzieherin und Systemische Paar- Freitag, 30. November und Familientherapeutin. Die Kosten betragen 5 Euro. Information 18.00 Gemeindebeiratssitzung im Johann-Peter-Hebel-Saal. unter Tel. 0781/24018 oder www.eeb-ortenau.de 19.00 Mitarbeiter -Dankeschön-Abend - Alle Helfer und Mitar- beiter sind herzlich eingeladen! Tanzwerkstatt – Aus der Reihe tanzen Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet am Samstag, 10. Herein, herein wir laden alle ein! November von 10 - 17 Uhr in Offenburg eine Tanzwerkstatt „Aus KINDER-GOTTES-DIENST der Reihe tanzen – in Raum und Zeit“. Warm werden mit dem Unsere nächsten Termine: eigenen Körper, mit Hilfe von Wahrnehmungsübungen und zeitge- Sonntag, 11.November, 10.30 Uhr nössischen Tanztechniken, Improvisationsstrukturen kennen Sonntag, 09. Dezember, 10.30 Uhr lernen: Ausprobieren, Experimentieren und dabei sich selbst und Wo: Evangelisches Gemeindehaus Oppenau die Anderen wahrnehmen, Hemmendes abschütteln, der Umge- Wir freuen uns auf Euch……. bung und den Anderen spielerisch begegnen, das sind die Ziele der Anne und Diana Tanzwerkstatt. Es werden Bewegungssequenzen entstehen und daraus eine Choreographie gestaltet, eine neue Schöpfung. Die Herzliche Einladung zum Taize – Abendgebet Kosten betragen 80,- Euro. Die Leitung hat Petra Stransky, Donnerstag, 15. November um 19.00 Uhr Tänzerin, Choreografin, Musik- und Tanzpädagogin und Logo- Donnerstag, 20. Dezember um19.30 Uhr pädin. Informationen und Anmeldung an: www.eeb-ortenau.de Wo: Evangelische Kirche Oppenau oder unter 0781-24018.

Die geheime Sprache der Nachtträume Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet am Freitag, 16. Wochenspruch: Bei dir ist die Vergebung, dass man dich fürchte November von 19 - 21 Uhr und Samstag, 17. November von 9.30 (Psalm 130,4) bis 18 Uhr in Offenburg ein Seminar „Die geheime Sprache der Nachtträume“ an. Es gibt kaum etwas Spannenderes als die eigenen Träume. Unser nächtliches „Heimkino“ läuft während Jahreslosung 2018 unseres Schlafes auf Hochtouren, egal ob wir uns daran erinnern Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle oder nicht. Im Schlaf ist unser rationales Tagesbewusstsein ausge- des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 schaltet. In diesem Zustand ohne Kontrolle kommen wir über die Träume mit einem anderen Teil unserer Wirklichkeit in Kontakt. Seelsorgeangelegenheiten: Siegmund Freud verstand sie als den Königsweg zur Selbstfindung Pfarrer Achim Brodback erreichen sie unter Tel. 07804 -792 und Selbsterkenntnis. E-mail: [email protected] Seite 12 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

Dieses Seminar möchte das Interesse an unserer ureigenen Seelen- sprache wecken und kann als ein erster Versuch verstanden Klapplden aus ExtRes werden, Träume für Bewusstwerdung, Entscheidungen und Extruplast e.K. nh. homas Spitzmüller Immobilien Entwicklungen zu nutzen. Es möchte Mut machen, sich in eine uns m iegelplatz zunächst fremd und oft verrückt erscheinende Welt zu begeben. D- Schuerwald Selbst Alb- und Angstträume können durch bewusstes Umgehen el. mit ihnen verwandelt werden und zu Erleichterung und Lösungen www.etruplast.de klappladenetruplast.de führen. Die Teilnehmenden bekommen Tipps, wie sie ihre Träume besser verstehen können, wie sie sich besser an sie erinnern und DIE lternavezuolz und luminium können erfragen was sie schon immer über ihre eigenen Träume Oppenau wissen wollten. Die Kosten betragen 50,- Euro. Die Leitung hat Der Preis ist eine Sensation! Agneta Fürstenberg, Physiotherapeutin und Traumberaterin. Infor- bft Tanken &mehr mationen und Anmeldung an: www.eeb-ortenau.de oder unter 0781-24018. Wirmachen Urlaub! Vom 29.10. -11.11.18 Pfarrerin Claudia Roloff ist unsere Ta nkstellegeschlossen ! Blick vom Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau Ab 12.11. sind wirwieder für Sieda. Balkon Poststraße 16 UnserTankautomat ist in Betrieb. 77652 Offenburg Schöne DG-Wohnung mit Balkon, TEL: 0049 781 24018 Ihre Bft-Tankstelle Bad Peterstal ruhige und sonnige Lage. Wfl.ca. 76 Fam. HansjörgPlatten FAX: 0049 781 78347 m², neuwertige Pellet Heizung, Bj. 76, MAIL: [email protected] Gartenmitbenutzung, allg. Freisitz, www.eeb-ortenau.de Keller,Stellplatz, für Kapitalanleger u. Selbstnutzer geeignet, gut und Hier könnte Ihre günstig nur 99.900,– Euro Bilder unter: www.immobilienkuhn.de Anzeige stehen. H. Kuhn Immobilien Offenburg Telefon 07 81/970 93 93 oder 309 53

Lenz Immobilien ✆ 07852/937093 [email protected] Bad Peterstal 31/2 Zimmer, ca. 120 m² Wohnfläche, Einbauküche, großer Balkon etc. bezugsfrei, evtl. Mietkauf. VHB 190.000,– € WeitereInfos unter: www.lenzimmo.de Liebevolle Pflege- & Betreuungskräfte ausPolen Die Jetzt Kosten kalkulieren! Alternative ☎ 07805/4890037 zum Pflege- www.pflegehelden-offenburg.de/preis-kalkulation heim Anzeigen Privat

25 JAHRE

IhreKüche natürlich Über die Glückwunsche,Aufmerksamkeiten von und Geschenke anlässlich unserer Goldenen Hochzeit 77855 Achern-Mösbach Renchtalstraße 44 möchten wir uns recht herzlich Tel. (07841)1066 bei allen bedanken. auch barrierefrei und altersgerecht Franz und Martha Faißt www.kuechen-hahn.de Bad Peterstal-Griesbach, im Oktober 2018

Geänderter nschluss ist wegen dem Feiertag Anzeige Allerheiligen –bereits am Montag, 29. Oktober 2018 Anzeigen bis 16 Uhr an: 0781/504-14550781/[email protected] Nummer 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Seite 13

Veranstaltungsprogramm

26.10.2018 – 11.11.2018

Bitte beachten: A= Anmeldung erforderlich! Bei der entsprechenden Telefonnummer melden, wenn keine angegeben ist bitte An- meldung bei der Kur und Tourismus GmbH unter 07806- Mittwoch, 31. Oktober 9100-0, Fax 9100-29 18.00 – 22.00 Flammkuchenabend im Café Räpple Flamm- kuchen satt mit musikalischer Unterhaltung mit dem Akkordeon ab 19 Uhr durch Robin Jekal. Freitag, 26. Oktober Kosten: 13,90 €, Einzelbestellungen sind auch 15.00 Besichtigung des Tagelöhner- und Brenne- möglich reimuseums sowie des Renchtäler ab 19 Uhr Hüttenzauber in der Renchtalhütte mit Schwarzwald Kulturhauses mit anschlie- Akkordeonmusik und 4-Gänge-Menü mit ßendem Vortrag und Verkostung in der Schwarzwälder Spezialitäten. Weitere Informati- modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, onen und Reservierung unter Tel. Kniebisstr. 5a. Hier gibt es feine Destillate, 07806/910075. Geiste, Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus unserer Imkerei Honig und Propolisprodukte. Freitag, 02. November Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Bienen- 11.30 – welt und die Steilhangbewirtschaftung. Treff- 13.00 Die spannende Reise eines Wassertrop- punkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmeldung fens? Erfahren Sie alles über den spannenden unter Tel. 07806/98450 bis 9.30 Uhr. Teilnah- Weg, den ein Wassertropfen hinter sich hat, bis megebühr: mit KONUS-Gästekarte 5,- Euro, er hier, an der Quelle, ankommt. Teilnahmege- ohne 5,50 Euro, inklusive Schnapsprobe. (A) bühr: 5,00 € pro Person, T reffpunkt und Veranstalter: Schwarzwaldsprudel Samstag, 27. Oktober GmbH 20.00 – A nmeldung: Tourist-Information Bad Peterstal, 21.30 Multimedialer Theaterabend "Ein Bruder Tel. 07806/91000 bis zum Vortag, 16.00 Uhr Namens Martin" Anlässlich 500 Jahre Refor- 15.00 Besichtigung des Tagelöhner- und Brenne- mation - Ein multimedialer Theaterabend in der reimuseums sowie des Renchtäler evangelischen Kirche Bad Peterstal. Ein Stück, Schwarzwald Kulturhauses mit anschlie- das Theater und Kirche anfangs miteinander ßendem Vortrag und Verkostung in der ringen lässt, und doch versöhnlich endend wie modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, zwei zum Beten gefaltete Hände. Prädikat: Kniebisstr. 5a. Hier gibt es feine Destillate, Außergewöhnlich. Preis pro Person im Vorver- Geiste, Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus kauf 12,00 €, Ermäßigungen für Senioren, unserer Imkerei Honig und Propolisprodukte. Schüler, Studenten usw. Karten sind im VVK Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Bienen- beim evangelischen Pfarramt Oppenau, Karl- welt und die Steilhangbewirtschaftung. Treff- Friedrichstr. 11 zu erwerben. (Tel.: 07804-792) punkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmeldung unter Tel. 07806/98450 bis 9.30 Uhr. Teilnah- Dienstag, 30. Oktober megebühr: mit KONUS-Gästekarte 5,- Euro, 14.00 – ohne 5,50 Euro, inklusive Schnapsprobe. (A) 16.00 Nistkastenkontr olle mit dem Förster (Kinderferienprogramm) Im Wald hängen viele Samstag, 03. November Nistkästen, die zum Jahresende auf Schäden und 19.30 „Jubiläumsveranstaltung im Kulturhaus“ Fremdbewohner wie Wespen oder Mäuse kont- 200 Jahre Spielmannszug der Bürgermiliz rolliert werden, damit auch im nächsten Jahr Bad Peterstal In diesem Jahr feiert der Spiel- wieder Vogelfamilien einziehen können. mannszug Bad Peterstal sein 200jähriges Außerdem werden bei der Kontrolle gleichzeitig Bestehen. Aus diesem Anlass findet am Samstag, die Kästen gereinigt, denn kein Vogel möchte in den 3. November 2018 um 19.30 Uhr ein eine staubige Wohnung einziehen. Für Familien großes Jubiläumskonzert im Kulturhaus Bad mit Kindern von 3 bis 16 Jahre geeignet. Start: Peterstal statt. Mitwirkende an diesem Abend Wanderparkplatz Mülbensattel Anmeldung: sind neben dem Jubiläumsverein die Milizkapelle Tourist-Information Bad Peterstal, Tel. Bad Peterstal, die Spielmannszüge aus Unterhar- 07806/91000 bis zum Vortag, 16.00 Uhr (A) mersbach und aus Renchen sowie der Spiel- mannszug Riegel mit Dudelsackgruppe. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm in verschiedenen Musikrichtungen; ein Höhepunkt stellt sicherlich das große Finale dar, wenn über 100 Musiker gemeinsam spielen. Für Bewirtung ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m) Seite 14 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

Veranstaltungsprogramm

26.10.2018 – 11.11.2018

W ir laden schon heute die ganze Bevölkerung zu diesem einmaligen Musikerlebnis herzlich ein. Jubiläumschronik Im Zusammenhang mit diesem Jubiläum ist auch eine Chronik über 200 Samstag, 10. November Jahre Spielmannszug Bad Peterstal entstanden. Ab 19.59 Hagi-Ball Neben Show und verschiedenen Sie enthält nicht nur die Geschichte der Spiel- Brauchtumstänzen werden Guggemusiken für ein leute, sondern in Auszügen auch die Geschichte unterhaltsames Abendprogramm sorgen.Einlass der Bürgermiliz und der Freiwilligen Feuerwehr, ab 19.00 Uhr Zutritt für alle ab 16 Jahren denen der Spielmannszug ebenfalls angehört. Eintritt: 5,- Euro, für Hästräger frei Darüber hinaus stellt sie mit ihren zahlreichen Fotos auch ein kleines Stück Orts- und Heimatge- Sonntag, 11. November schichte dar. Ab Montag, den 22. Oktober kann 19.00 Klangraum Kirche Im Rahmen der Reihe sie an folgenden Verkaufsstellen erworben „Klangraum Kirche“ lädt die Ökumenische Kur- werden: Bürgerbüro des Rathauses Bad Peterstal, Seelsorge Oberes Renchtal ein zum Konzert in Simons Laden, Café Räpple und Stehcafé die Katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul Schmiederer. nach Bad Peterstal. D as bekannt hohe Niveau verspricht auch an Dienstag, 06. November diesem Abend wieder einen besonderen Hörge- 18.30 – nuss für die Freunde der Konzertreihe. 19.30 K ühe, Milch, viele Prozente – edle Tropfen und Liköre auf dem Löcherhansenhof. Bei einer Besichtigung in unserer modernen Bren- nerei erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Handwerkskunst des Brennens und über die Regelmäßige Veranstaltungen Herstellung der Edelbrände und Liköre. Freuen sie sich auf die Verkostung unsere feinen Destil- MediClin Schlüsselbad Klinik: late und Liköre, bei der Sie Ihren Gaumen und Kunstausstellung mit Bildern von Rosa Haslbeck, täglich von Ihre Nase für die verschiedenen Aromen sensibili- 09.00 bis 19.00 Uhr zu besichtigen. Eintritt frei. sieren können! Während der Verkostung erhalten Sie wertvolle Informationen rund um dir edlen Reitspaß beim Reit-, Fahr- und Ponyclub Bad Peterstal- Tropfen. Treffpunkt: Löcherhansenhof, Breit- Griesbach e.V.: sodstr. 11 Anmeldung: Löcherhansenhof, Tel. Samstags ab 10.00 Uhr 07806/518 bis 14.00 Uhr. Mindestteilnehmer: 10.00 - 11.00 Longenstunden 5 Personen. Teilnahmegebühr: 9,- Euro p. P. 11.00 - 13.00 Reitstunden 13.00 - 14.00 W anderungen auf dem Pony durch den Mittwoch, 7. November Wald ab 19.00 H üttenzauber in der Renchtalhütte mit Treffpunkt: bei der Reitanlage des Reit-, Fahr- und Pony- Akkordeonmusik und 4-Gänge-Menü mit club. Weitere Informationen und Anmeldung bis zum Schwarzwälder Spezialitäten. Weitere Informati- Vortag, 15.00 Uhr unter Tel. 0172/7594965. onen und Reservierung unter Tel. 07806/910075. (A) „Öffentliche“ Weinprobe bei der Oberkircher Winzer eG: Freitag, 09. November dienstags 14.30 Uhr, freitags 17.00 Uhr 15.00 Besichtigung des Tagelöhner- und Brenne- Unter fachkundiger Begleitung erleben Sie eine Führung reimuseums sowie des Renchtäler durch die Weinkeller – vom historischen Gewölbekeller bis Schwarzwald Kulturhauses mit anschlie- zum modernen Keller mit Edelstahltanks und modernster ßendem Vortrag und Verkostung in der Kellertechnik. Anschließend erfahren Sie während einer modernen Brennerei, Ehrenmättlehof, gemütlichen Weinprobe viel Wissenswertes rund um die Kniebisstr. 5a. Hier gibt es feine Destillate, Weine der Winzergenossenschaft und ihre Winzer. Geiste, Liköre, Fruchtauszüge, Rumtöpfe und aus Treffpunkt: Winzergenossenschaft Oberkirch, Renchener unserer Imkerei Honig und Propolisprodukte. Str. 42, 77704 Oberkirch. Teilnahmegebühr: Gäste aus Bad Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Bienen- Peterstal-Griesbach zahlen gegen Vorlage der KONUS welt und die Steilhangbewirtschaftung. Treff- Gästekarte 4,50 Euro p.P. (direkt vor Ort). punkt: Bahnhof Bad Griesbach. Anmeldung Die Teilnahme ist auch für Einzelpersonen und kleinere unter Tel. 07806/98450 bis 9.30 Uhr. Teilnah- Gruppen ohne vorherige Anmeldung möglich. megebühr: mit KONUS-Gästekarte 5,- Euro, ohne 5,50 Euro, inklusive Schnapsprobe. (A)

Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m) Nummer 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Seite 15

Veranstaltungsprogramm

26.10.2018 – 11.11.2018

Hallenbad- und Sauna-Benutzung in Bad Peterstal-Griesbach

Hallenbadnutzung in der MediClin Schlüsselbad Veranstaltungen in Oppenau Klinik Öffnungszeiten: Renchtalstr. 2, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, Renchtäler Heimatmuseum im Alten Schulhaus: Tel. 07806 86-0 Sonderausstellung: Geschichte des Kurbetriebs im ehema- ligen Kloster-Areal Allerheiligen Öffnungszeiten: Do., 14.00 – 17.00 Uhr oder Wunschtermin nach Dienstag, Donnerstag, Freitag: 16:00 – 20:00 Uhr Absprache Mittwoch: 17:00 – 18:30 Uhr Samstag: 12:00 – 18:00 Uhr Kath. Öffentliche Bücherei im Josefshaus: Sonntag, Feiertag: 10:00 – 16:00 Uhr Mi: 15.00 – 17.30 Uhr, So: 9.00 – 11.00 Uhr

Dienstag bis Freitag: letzter Einlass um 17:00 Uhr Samstag, 27. Oktober 2018 Samstag: letzter Einlass um 16:00 Uhr 14.00 KinderFilmTag im Josefshaus Sonntag, Feiertag: letzter Einlass um 14:00 Uhr Donnerstag, 25. Oktober 2018 Eintrittspreise (90 Minuten): 14.00 – Erwachsene: 4,90 Euro 17.00 Das Heimatmuseum im Alten Schulhaus Kinder (bis 13 Jahre): 2,90 Euro (Rathausplatz 2, Erdgeschoss) hat geöffnet. Familien-Karte*: 12,00 Euro Gerne können Sie auch einen Wunschtermin 10er-Karte: 45,00 Euro vereinbaren (07804/4837). Monatsabo: 75,00 Euro Jahreskarte: 240,00 Euro Freitag, 2. November 2018 17.00 – *2 Erwachsene und 2 Kinder (bis 13 Jahre), jedes weitere 22.00 Spiele-T reff der Generationen von 2 – 99 Jahren Kind 1,50 Euro im AVZ (Hintereingang). Veranstalter: Senio- renRat Oppenau Wassertemperatur täglich 30 °C Samstag, 3. November 2018 Mindestbesucherzahl: jeweils 3 Personen 20.15 Theaterabend der KLJB Oppenau im Josefshaus

Eine Anmeldung an der Rezeption ist erforderlich, Sonntag, 4. November 2018 da die Kapazität des Bades entsprechend einge- 19.30 Theaterabend der KLJB Oppenau im Josefshaus teilt werden muss. Montag, 5. November 2018 14.00 „Unterwegs im Park“ Wanderung mit der Famili- Saunanutzung engruppe des Schwarzwaldvereins. Ca. 5km, 120 Hm, 2,5 Std., kinderwagengeeignet, Treff- Sauna-Vital-Oase im Flair-Hotel Adlerbad: punkt: Bahnhof Oppenau, Leitung: Cathrin und Kniebisstr. 55, 77740 Bad Peterstal-Griesbach, Sascha Eggs (0173/7437627) Tel. 07806/98930. Donnerstag, 8. November 2018 Öffnungszeiten: 19.30 – Täglich ab 18.00 Uhr nach telefonischer Vereinbarung; 21.30 Mit Pflanzenkraft fit durch den Winter. Veranstal- nach Absprache auch evtl. nachmittags möglich. tung von Agnes Vogt in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Oppenau. Treffpunkt: Josefs- haus Oppenau. Anmeldung (07804/2697 / [email protected]) oder beim Bildungswerk (Helga Steger: 07804/3336). Kosten: 4,- Euro + 2,- Euro für Material.

Freitag, 9. November 2018 14.30 – 19.30 Blutspenden in der Günter-Bimmerle-Halle

Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m) Seite 16 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

Veranstaltungsprogramm

26.10.2018 – 11.11.2018

Sonntag, 11. November 2018 9.00 „Unterwegs mit de Luddebächer“ auf dem „Vesperweg im Harmersbachtal“. Ca. 14 km, 490 Hm, 4 Std., Treffpunkt: Bahnhof Oppenau. Sonntag, 28. Oktober Leitung: Bernd Kopp (07802/705427) 9.30 – 13.00 „Rund um Oppenau“ Wanderung mit dem 13.30 I m Bann des Wilden Sees – Der Wilde See ist Schwarzwaldverein. Treffpunkt: Bahnhof ein ganz besonderer Ort. Seit mehr als 100 Oppenau, Leitung: Simone und Frank Müller Jahren kann sich die Natur hier ungestört entwi- (07804/2691) ckeln. Den wilder werdenden Wald kann man auf dieser Tour mit allen Sinnen erleben und viel über - Änderungen, auch wetterbedingt, vorbehalten - Waldökologie und hier lebende Tiere und Kulturbüro Oppenau, Rathausplatz 1, Pflanzen erfahren. Anmeldeschluss ist der Tel.: 07804/48-37, Fax:07804/48-39 27. Oktober, 13 Uhr Mo-Fr: 9.00 – 12.30 und 13.30 – 17.00 Uhr Online: www.nationalpark-schwarzwald.de/veranstaltungs- Sa: 9.00 – 12.30 Uhr kalender Telefon: 07449 / 92 998 444 Internet: www.oppenau.de www.renchtal-tourismus.de Email: [email protected]

Veranstaltungen im Nationalpark Schwarzwald

Freitag, 26. Oktober 19.30 – 20.30 N atur macht Kinder stark – Natur ist wichtig für unser Wohlbefinden, das gilt natürlich auch 6 7 2 für Kinder. Sie brauchen die Natur zum Spielen, Entdecken, Abschalten, Erholen und für vieles mehr. Doch finden Kinder noch die Freiräume, 4 2 9 3 1 die sie benötigen? Und wenn ja, was macht Natur mit Kindern? Was ist das Besondere an 8 6 3 7 wilder Natur? Im Vortrag werden diese und weitere Fragen beantwortet. Anmeldeschluss ist der 25. Oktober, 13 Uhr 7 5 2 Samstag, 27. Oktober 3 1 8 14.00 – 16.30 S agenumwobene Wasserfälle - Die naturbe- lassenen Allerheiligen-Wasserfälle gehören zu 6 4 3 den höchsten Wasserfällen im Schwarzwald. Der Lierbach stürzt über insgesamt 80 Meter die enge 5 7 8 6 Schlucht hinunter. Vom Klosterhof in Allerhei- ligen führt die Tour zunächst durch einen urtümli- chen Bergmischwald. Nach dem Abstieg geht es 7 4 9 8 1 weiter zu den tosenden Allerheiligen-Wasserfällen und durch die enge Schlucht über Treppen 3 4 6 wieder hinauf zur Klosterruine. Anmelde- schluss ist der 26. Oktober, 13 Uhr Die Auösung zu diesem SUDOKU nden Sie in dieser Ausgabe

Ausden Quellen der Natur schöpfen Mineral- und Moorheilbad. Kneippkurort im Schwarzwald (400-1000m) Nummer 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Seite 17 Werden Sie Zusteller in einem starken Team! Rheinbischofsheim

Lauf Zusteller/in ab 18 Jahre. Achern Zustellung von Zeitungen und Briefen Sasbachwalden in den frühen Morgenstunden Kappel- -Stadt Renchen Seebach Willstätt rodeck Kehl-Leutesheim -Eckartsweier Furschenbach -Sand Ottenhöfen Appenweier Willstätt OberkirchOberkirch -Ödsbach -Ringelbach

Kittersburg Lautenbach Offenburg -Stadt Durbach -Fessenbach Durbach Offenb-Zell-Weierbaurg ch -Rammersweier Dundenheim Oppenau Schutterwald Ortenberg

Ohlsbach Bad Peterstal- Meißenheim Griesbach Berg- haupten Bergach Bad Rippoldsau- OberhamersbachOberharmersbach Friesenheim Schapbach

Schwanau

Biberach Zell a.H. Lahr

Schenkenzell Fischer- Seelbach Kappel- bach Grafenhausen Steinach Wolfach Haslach Schiltach

Rust Hofstetten MühlenbachMühlenbach

Ettenheim

Hornberg

Auf 450-Euro-Basis,inTeilzeit oder in Vollzeit im gesamten Ortenaukreis! Bewerben Sie sich entspannt über WhatsApp: WasSie erwartet: Siesind: MPZ Zustellservice KG 01 72 /7412118 sicherer Arbeitsplatz zuverlässig Marlener Straße 9|77656Offenburg regelmäßiges Einkommen pünktlich Tel.: 07 81 /504 -0 klare Zustellrouten aufgeschlossen [email protected] www.zusteller-ortenau.de familiäres Arbeitsklima freundlich hilfsbereite Logistikprofis Melden Siesichgleich! Seite 18 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

Wünsche! Erfüll dirdeine

Willst du einer coolen Gruppe beitreten? Dann werde: Voll der Bringer!

Austräger/in für Nachrichtenblätter in Bad Peterstal-Griesbach.

Bewirb dich entspannt über WhatsApp: 01 72 /7412118

Was dich erwartet: Was du bist: MPZ Zustellservice KG Marlener Straße 9 Tel.: 07 81 /504-0 sicherer Arbeitsplatz mindestens 13 Jahre alt 77656 Offenburg [email protected] regelmäßiges Einkommen zuverlässig klare Zustellrouten pünktlich Du kannst voll derBringer sein! familiäres Arbeitsklima aufgeschlossen hilfsbereite Logistikprofis freundlich Melde dich gleich!

Möchten Sie sich einer starken Gruppe anschließen? Dann werden Sie: Alltagsheld – in wichtiger Mission!

Zustellspringer mit 2-Tage-Woche (Do/Fr) • Zustellung von Amtsblättern und Briefen Bewerben Sie sich (Urlaub/Krankheitsvertretung) auch über WhatsApp: • ggfs. Firmenfahrzeug zur Zustellung 01 72 /7412118 • besonders geeignet für Rentner/Hausfrauen • Arbeitszeiten ab 8.00 Uhr

Was Sie erwartet: Was Sie sind: MPZ Zustellservice KG Tel.: 07 81 /504-0 MarlenerStraße 9 [email protected] sicherer Arbeitsplatz zuverlässig 77656 Offenburg regelmäßiges Einkommen pünktlich familiäres Arbeitsklima aufgeschlossen Jederkannein Alltagsheldsein! hilfsbereite Logistikprofis freundlich MeldenSie sichgleich! Nummer 43 Freitag, 26. Oktober 2018 Seite 19 Unterricht Stellenmarkt

Nachhilfe Ma, De, Eng. sehr preiswert (gewerblich) 015792347020

Samstagsaktion: 3 1 9 6 4 7 5 2 8 5 7 4 2 8 9 6 3 1 Maultaschen 8 6 2 1 3 5 7 4 9 4er-Pack, Vakuum 4 8 7 5 6 3 9 1 2 9 5 3 7 1 2 8 6 4 3,25 €/Stück 6 2 1 8 9 4 3 7 5 2 9 5 3 7 1 4 8 6 Poststraße 2/77728 Oppenau 7 4 6 9 2 8 1 5 3 Telefon: 07804–20 21 1 3 8 4 5 6 2 9 7 www.braun-metzgerei.de WIR SUCHEN DICH

Stellenmarkt Pflegefachkraft Medizinische (w/m) Fachangestellte für Offenburg, (w/m)

Zuverlässige Prospektverteiler/in (Jugendliche ab 13 Jahre) Willstätt, Hausach, für Offenburg, für die Verteilung fertig zusammengestellter Bad Peterstal. Willstätt, Hausach, Prospektsets in Bad Peterstal gesucht. Bewerbungszeiten: Mo. –Fr.,8.30 –17. 00 Uhr, Bad Peterstal. Telefon 07822/4462-0, E-Mail: [email protected] Gerontopsychiatrische Fachkraft MENSCH SEIN - (w/m) IN DER ISOTEC-FAMILIE für Offenburg, MAURER /STUCKATEUR(W/M) Willstätt, Hausach, Bad Peterstal. IN OFFENBURG

Sind Sie Handwerker/in aus Leidenschaft? Dann bewerben Sie sich jetzt bei ISOTECunter Persönlich · Kompetent · Zuverlässig www.karriere.isotec.de oder [email protected]

Abdichtungstechnik Joachim Hug

Alte Landstraße 40 • 77749 Hohberg m co Tel. 07808/91 46 30 oder 0800/72 55 20 0 x. te ema .w www Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern hfreuemi ch Ic erbung. 02.11. HilfeimAlter Anzeigenschluss29.10. aufIhreBew 09.11. Unfall? –Wir helfen, wenn´s gekrachthat Anzeigenschluss06.11.

16.11. Altbausanierung Anzeigenschluss13.11. Brigitte Wolber Pflegedienstleitung 23.11. Hochzeitspläne Anzeigenschluss20.11.

30.11. Geschenk-Ideen zum Weihnachtsfest Anzeigenschluss27.11. 07.12. Geschenk-Ideen zum Weihnachtsfest Anzeigenschluss04.12. Spitalstraße 5 07.12. Sicherheit rundums Haus -Einbruch-, Brand-,Blitzschutz Anzeigenschluss04.12. 77756 Hausach [email protected] Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Tel: 0 7831/ 9691-222 www.adamo-pflege.de Telefon0781/504 -1455 ·[email protected] Seite 20 Freitag, 26. Oktober 2018 Nummer 43

Große Auswahl – 07 81/55700 kleine Preise www.guenter-ruder.de Mietanhänger ab 15 € Verkauf Heinrich-Hertz-Str.30·77656 OG AnhängerzentrumOffenburg oder Miete ANHÄNGER 750 -3.500 kg

Diesen Sonntag SCHAUSONNTAG von 14 –16Uhr (keine Beratung &Verkauf) ·Fenster ·Haustüren AKTION Sicherheitsfenster ·Markisen ohne Mehrpreis ·Rollläden Eigene Monteure•Montage zum Festpreis ·Dachfenster Große Fachausstellung ·Insektenschutz An der B33 hinter der Aral-Tankstelle ·Einbruchschutz Berghauptener Str.21·77723 Gengenbach ·Reparaturservice Tel. (0 78 03) 96 69-0 ·www.kinzigtalerfenster.de E-Mail: [email protected]

✂ Bitte ausschneiden und aufheben! ✂ Geflügelverkauf Mi., 31.10.18 letztmalig in diesem Jahr Bad Peterstal, Bahnhof 11.15 Uhr Geügelzucht J. Schulte ·Tel. 05244/8914·Fax 05244/772 47

Fahrzeugaufbereitung ab 150 € 24-h-Abschleppdienst Voneinzigartigbis exklusiv - Autovermietung mit uns hatjede Immobilie besteVerkaufschancen.

Engel &Völkers Ortenau Kreuzkirchstraße 11 ·77652 Offenburg Tel. 0781-93 99 97 00 ·[email protected] www.engelvoelkers.com/ortenau

Herzlich Willkommen zum verkaufsoffenen Sonntag! Wolfacher Herbst Sonntag28. ktober ew it uite aF ie Musik inderspaßband hr atz-Fatz 17 inderkarussell von uns ist einzigartig in 12 g Jeder pfbur aniel all zu lachen und zu weinen. BikeShow seiner Art rofessional seinem Sterben! ens Auch in ids and Te Schmiederer/Omerbasic uba for Weingartenstraße 19a Renchtalstraße 13 Heidenbühl 7 Großer Floharkt 77654 Offenburg 77704 Oberkirch-Nußbach 77740 Bad Peterstal-Griesbach Tel.: 0781/97059057 Tel.: 07805/59422 Tel.: 07806/9929450

www.aurelia-bestattungen.de • [email protected] 24h – Tag & Nacht – 0160 /94602969