EM-Tagebuch 2007
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Akasvayu Girona
AKASVAYU GIRONA OFFICIAL CLUB NAME: CVETKOVIC BRANKO 1.98 GUARD C.B. Girona SAD Born: March 5, 1984, in Gracanica, Bosnia-Herzegovina FOUNDATION YEAR: 1962 Career Notes: grew up with Spartak Subotica (Serbia) juniors…made his debut with Spartak Subotica during the 2001-02 season…played there till the 2003-04 championship…signed for the 2004-05 season by KK Borac Cacak…signed for the 2005-06 season by FMP Zeleznik… played there also the 2006-07 championship...moved to Spain for the 2007-08 season, signed by Girona CB. Miscellaneous: won the 2006 Adriatic League with FMP Zeleznik...won the 2007 TROPHY CASE: TICKET INFORMATION: Serbian National Cup with FMP Zeleznik...member of the Serbian National Team...played at • FIBA EuroCup: 2007 RESPONSIBLE: Cristina Buxeda the 2007 European Championship. PHONE NUMBER: +34972210100 PRESIDENT: Josep Amat FAX NUMBER: +34972223033 YEAR TEAM G 2PM/A PCT. 3PM/A PCT. FTM/A PCT. REB ST ASS BS PTS AVG VICE-PRESIDENTS: Jordi Juanhuix, Robert Mora 2001/02 Spartak S 2 1/1 100,0 1/7 14,3 1/4 25,0 2 0 1 0 6 3,0 GENERAL MANAGER: Antonio Maceiras MAIN SPONSOR: Akasvayu 2002/03 Spartak S 9 5/8 62,5 2/10 20,0 3/9 33,3 8 0 4 1 19 2,1 MANAGING DIRECTOR: Antonio Maceiras THIRD SPONSOR: Patronat Costa Brava 2003/04 Spartak S 22 6/15 40,0 1/2 50,0 2/2 100 4 2 3 0 17 0,8 TEAM MANAGER: Martí Artiga TECHNICAL SPONSOR: Austral 2004/05 Borac 26 85/143 59,4 41/110 37,3 101/118 85,6 51 57 23 1 394 15,2 FINANCIAL DIRECTOR: Victor Claveria 2005/06 Zeleznik 15 29/56 51,8 13/37 35,1 61/79 77,2 38 32 7 3 158 10,5 MEDIA: 2006/07 Zeleznik -
DBB-Journal 12 / Dezember 2009
Ausgabe 12 Dezember 2009 3,50 € DBBDBB-Journal-Journal Interview:Interview: Prof.Prof. WaltherWalther TrögerTröger Hurra,Hurra, wirwir sindsind beibei derder WM!WM! P P P P P Editorial P P P Liebe Leserinnen und Leser des DBB-Journals, Wie schon Dostojewski einst sagte: „Alles wird gut!“ Und wenn man die vergan- genen Wochen und Monate im deutschen Basketball so betrachtet, kann man das bedenkenlos auf unsere schöne Sportart hierzulande übertragen. Die Krö- P nung erfolgte jetzt kurz vor Redaktionsschluss: die FIBA vergibt eine der vier P Wildcards für die Herren-Weltmeisterschaft 2010 in der Türkei an Deutschland! P Einhellig große Freude herrscht bei Verband, Fans und Medien. Die positive P Entwicklung mit den bis 2012 verlängerten DBB-Sponsorenverträgen mit der ING-DiBa und mit Nike, dem positiven Auftritt der jungen deutschen Mann- schaft bei der Europameisterschaft in Polen, der Beko Basketball Bundesliga mit neuem Sponsor und mit viel Präsenz im DSF und der deutlich größeren Rolle, die junge deutsche Korbjäger in dieser Saison in der Beko BBL spielen, hat mit der Wildcard einen perfekten Abschluss des Jahres 2009 gefunden. Das ist natürlich noch lange kein Grund sich zufrieden zurück zu lehnen, gibt aber viel Kraft und Motivation für die anstehenden Aufgaben. 2010 wird ein Mammutjahr für den Deutschen Basketball Bund mit Albert Schweitzer Turnier, U17-Weltmeisterschaft der Jungen und schließlich der Herren-WM in der Türkei, um nur die absoluten Höhepunkte herauszupicken. Die deutschen Basketball-Fans dürfen sich auf viele tolle Events freuen und bekommen in dieser Ausgabe einen Vorgeschmack darauf. Gesprochen haben wir mit Tim Ohlbrecht und Dorothea Richter sowie mit Prof. -
Strukturplan Finalversion 24.05.2016 KG.Pages
Strukturplan 2017-2024 Sportdirektor Ralph Held 1! A Erfolgspotentiale ..............................................6 1. Beschreibung des aktuellen internationalen Leistungsstandes der Sportart und seiner Disziplinen ....................................................................................................................................6 1.1 Weltstandsanalyse ........................................................................................................................6 1.1.1 Theoretische Hintergrundüberlegungen ....................................................................................6 1.1.2 Aktueller internationaler Leistungsstand................................................................................... 8 A. Männer ..........................................................................................................................................8 1.1.3 Taktische Entwicklungstendenzen ..........................................................................................10 1.1.4 Rahmenbedingungen in den dominierenden Nationen ..........................................................12 1.2 Nationaler Leistungsstand .........................................................................................................15 A. Männer ........................................................................................................................................15 2. Beschreibung des Leistungsstandes im internationalen Anschluss- und Nachwuchsbereich im Vergleich zur Situation in Deutschland -
Teil I: Die Interviews Interview Mit Jan-Hendrik Jagla Jan-Hendrik Jalga Gehört Zu Den Größten Hoffnungen Des Deutschen Basketballs
Teil I: Die Interviews Interview mit JanHendrik Jagla Jan-Hendrik Jalga gehört zu den größten Hoffnungen des deutschen Basketballs. In Spanien lieferte er bei der Basketball-Europameisterschaft gute Leistungen, erreichte mit der Nationalmannschaft den fünften Platz und hielt den Traum von Peking 2008 gemeinsam mit Nowitzki, Okulaja und Co. weiterhin aufrecht. von arco Nicht erst in der Nationalmannschaft zeigte der 26jährige Berliner gute Leistungen. Bereits in der Saison 2006/07 gehörte er beim türkischen Club Turk Telekom Ankara zu den Leistungsträgern der Mannschaft. DSF-Kommentator Frank Busch- mann erwähnte während der Übertragungen der EM-Spiele nicht selten den hochverdienten und nigelnagelneuen Zweijahresvertrag mit dem spa- nischen ACB-Club DKV Joventut Badalona. Im Dauerstress zwischen EM und Saisonvor- bereitung mit seiner Mannschaft fand er kurz die Zeit, um nicht nur über die kommende BBL- Saison, sondern auch über den NBA-Meister- schaftsfavoriten, das mögliche Abschneiden der deutschen Teams auf europäischen Parkett und seine persönlichen Pläne zu sprechen... Schönen Dunk: Beim Thema „Saison vorschau“ geht es natürlich gleich um die Frage, wer für dich der Favorit auf den Meisterschaftstitel ist? Jan-Hendrik Jagla: Naja, ich denke ganz klar Bamberg und ALBA. Die haben beide eigentlich gute Saisons gespielt und haben auch auf dem Transfermarkt gut eingkauft. Ich halte eine Menge vom neuen Coach von Das ist schwer zu sagen, da die Ausländerpolitik ALBA und auch mit Patrick Femerling und den einiger Teams gut laufen kann aber auch genau- anderen neuen Spielern hat er, glaube ich, gute so gut eine Mannschaft zerstören kann, also ist Leute geholt, die das Team doch nochmal stärker das schwer zu prognostizieren. -
Bbl Koop8-9-2010 Abstimmung
Philosophie BASKETBALL AID e.V. sammelt Spenden für krebskranke Kinder und Sympathiepunkte für den Basketball-Sport Zielgruppen Geldgeber (Spenden) • Freunde des Basketballs • Unternehmen Supporter (Aktive Mithilfe) • Spieler, Trainer, Teams, Eltern und Fans • Liga-Vereine und Freizeit-Basketballer • Mitglieder von BASKETBALL AID Rückblick auf die BASKETBALL AID-Saison 2009/2010 Viele orangefarbene Herzen haben Kindern geholfen Saisonziel 2009/2010 erreicht • Von 20 auf über 200 Vereinsmitglieder gewachsen, darunter prominente Namen wie Patrick Femerling, Pascal Roller, Steffen Hamann, Stephen Arigbabu, Sophie von Saldern, Jan Jagla uvm. • Prominente Firmenmitglieder und Partner: Deutsche Bank, Molten, McFit, Artland Dragons, Deutsche Bank Skyliners, KissFM, MyMuesli • 25 Aktionen an 13 Liga- Standorten • Spendengelder in Höhe von mehr als 35.000 Euro gesammelt BASKETBALL AID Wir sind Basketball. Hamburg: SC Rist Wedel Große Helden helfen kleinen Helden • Spendenaktion von SC Rist Wedel und BASKETBALL AID für die Uniklinik Hamburg Eppendorf • Ergebnis 2.450 Euro ASC Theresianum Mainz Für einen Korb voll Euro • Zweitägige Benefizveranstaltung • Aufmerksamkeit für den Förderverein für tumor- und leukämiekranke Kinder Mainz • Ergebnis: 3.400 Euro Frankfurt: Charityparty 2010 Die Nacht der langen Kerle • Charity Party mit Unterstützung des Managements und der Mannschaft der Deutsche Bank Skyliners • Ergebnis: 3.000 Euro aus Eintrittsgeldern und Tombola Berlin: Charityparty 2009 Mitten in Berlin • Feiern mit Stars von Alba Berlin und dem 1993er -
Fitting the Opponent 12 02 - 05.08 FIBA Diamond Ball for by Ettore Messina and Lele Molin FIBA ASSIST MAGAZINE Women in Haining, P.R
july / august 2008 / august july 33 FOR basketball enthusiasts everywhere enthusiasts basketball FOR FIBA ASSIST MAGAZINE FIBA ASSIST assist Pianigiani-Banchi The high Ettore Messina pick-and-roll Pat Sullivan Lele Molin The “point zone” Jim Cervo Understanding Fitting 3-person mechanics Rich Dalatri Band exercises the opponent tables of contents 2008-09 FIBA CALENDAR COACHES FUNDAMENTALS AND YOUTH BASKETBALL JULY 2008 Zone Offense Principles 4 14 - 20.07 FIBA Olympic Qualifying Tournament for Men in by Don Showalter Athens, Greece 17 -21.07 Centrobasket Championship for Testing and Evaluating the Motor Potential 10 Women in Morovis, Puerto of Young Basketball Players Rico by Frane Erculj 29.07 - 01.08 FIBA Diamond Ball for Men in Nanjing, P.R. of China OFFENSE AUGUST 2008 Fitting the Opponent 12 02 - 05.08 FIBA Diamond Ball for by Ettore Messina and Lele Molin FIBA ASSIST MAGAZINE Women in Haining, P.R. IS A PUBLICATION OF FIBA of China International Basketball Federation Posting Up the Perimeter Players 16 51 – 53, Avenue Louis Casaï 09 - 24.08 Olympic Basketball CH-1216 Cointrin/Geneva Switzerland Tournaments for Men by Kestutis Kemzura Tel. +41-22-545.0000, Fax +41-22-545.0099 and Women in Beijing, www.fiba.com / e-mail: [email protected] P.R. of China 18 27 - 31.08 Centrobasket The High Pick and Roll IN COLLABORATION WITH Giganti del Basket, Championship for Men in by Simone Pianigiani and Luca Banchi Cantelli Editore, Italy Cancun, Mexico PARTNER WABC (World Association of Basketball SEPTEMBER 2008 DEFENSE Coaches), Dusan Ivkovic President 06 - 17.09 ParaOlympic Games, The "Point Zone" 24 Wheelchair Basketball by Pat Sullivan Tournaments in Beijing, Editor-in-Chief P.R. -
Bachelorarbeit
BACHELORARBEIT Patrick Schmider Vermarktungsstrategien im Basketballsport – eine Analyse der Potenziale und Herausforderungen am Beispiel der Fraport Skyliners 2019 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Vermarktungsstrategien im Basketballsport – eine Analyse der Potenziale und Herausforderungen am Beispiel der Fraport Skyliners Autor: Patrick Schmider Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM14sJ3-B Erstprüfer: Prof. Dr. Eckehard Krah Zweitprüfer: Dr. Jens C. König, MBA Einreichung: Hausach, 07.01.2019 Faculty of Media BACHELOR THESIS Marketing Strategies of Basketball Sports – An Analysis of Capabilities and Challenges using the Example of the Fraport Skyliners author: Patrick Schmider course of studies: Applied Media seminar group: AM14sJ3-B first examiner: Prof. Dr. Eckehard Krah second examiner: Dr. Jens C. König, MBA submission: Hausach, 07.01.2018 4 Bibliografische Angaben Nachname, Vorname: Schmider, Patrick Thema der Bachelorarbeit Vermarktungsstrategien im Basketballsport – eine Analyse der Potenziale und Herausforderungen am Beispiel der Fraport Skyliners Topic of thesis Marketing Strategies of Basketball Sports – an Analysis of Capabilities and Challenges using the Example of the Fraport Skyliners 51 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2019 Abstract In der vorliegenden Bachelorarbeit wird untersucht wie die Fraport Skyliners als Mitglied der aufstrebenden Basketball-Bundesliga sich sportlich und wirtschaftlich bestmöglich auf dem Markt positionieren können. Nachdem -
DBB-Journal DBB-Journal
Ausgabe 03 Juni 2008 DBBDBB-Journal-Journal BBaauueerrmmaannnn,, FFeemmeerrlliinngg uunndd JJaaggllaa iimm GGeesspprrääcchh DBB-TeamDBB-Team aufauf demdem WegWeg nachnach Peking!Peking! DBB-Journal 03/08 Liebe Leserinen und Leser, ich begrüße Sie zur 3. Ausgabe des DBB-Journals. Wir freuen uns, Sie heute mit einer geball- mit Perspektive“, das NBBL TOP4, die Diese Worte möchten wir Ihnen nicht vor- ten Ladung an Inhalten erfreuen zu dür- Trainer- und Schiedsrichterseiten (Neue enthalten: fen. Möglich machen es die anstehenden Regeln!!!) oder unsere Rubriken. Wir hof- Es gibt Wege im Basketball, die geht jeder. Es Herren-Länderspiele in Deutschland und fen sehr, dass Ihnen die Mischung gefällt. gib Umwege, die sind nur für Auserwählte. die anschließende Olympia-Qualifikation So ein ein Umweg ist der vdbt mit Gerhard der „Bauermänner“ in Athen. Aus diesem Eine Notiz noch am Rande: besonders Schmidt. Denn über diesen erhielt ich jetzt die Grund halten Sie nicht nur die 3. Ausgabe gefreut hat uns eine Zuschrift des ehema- Nr. 02 des DBB-Journals. Vielen Dank an des DBB-Journals, sondern gleichzeitig ligen Bundestrainers Prof. Günter Hage- beide Wege, und zugleich herzlichen Glück- auch das Hallenheft für die Spiele in Hal- dorn, der sich aus seinem „Exil“ in Korfu wunsch zu diesem faszinierenden Organ. le/Westfalen, Berlin, Bamberg, Hamburg mit gewohnt dichterischen Worten für die Nun, wer in die Sonne (aus)wanderte, wie und Mannheim in der Hand. Zusendung des DBB-Journals bedankte. ich, und andere im Regen (stehen) ließ, darf sich über Umwege nicht wundern. Denn der Natürlich räumen wir den deutschen Regen wäscht Erinnerungen ab! Herren vor diesem wichtigen, Olympi- Herzliche Grüße an alle Heutigen, Jetzigen schen Sommer den größten Platz ein. -
SEASON 2017/2018 Glanz Parade! Seit 1992 Gibt Es Uns Auch in Der Metropolregion Rhein-Neckar
INKL. AXSE BASCATS, JUNIOR BASKETS, USC HEIDELBERG MLP ACADEMICS HEIDELBERG PRESEASONSEASON 2017/2018 Glanz parade! Seit 1992 gibt es uns auch in der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Partnern für 25 Jahre gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Breer Gebäudedienste Heidelberg GmbH Fritz-Frey-Straße 17 69121 Heidelberg Telefon 06221/91 59 99-0 [email protected] www.breer.de BGD_AZ_10_JahreSAP-Arena.indd 1 05.07.17 12:56 INHALT Grußworte 4-6 Regionalliga Herren USC Heidelberg 44 MLP Academics Rückblick 2016/2017 8-9 Nachhaltigkeit durch Nachwuchs 46-47 MLP Academics Ausblick 2017/2018 11 Academics go School 48 Teamfoto MLP Academics Heidelberg 2017/2018 12-13 Sponsorenevent – TOGETHER WE RISE 50-62 Team MLP Academics Heidelberg 2017/2018 14-23 Zuwachs im Marketing-Team 64 Partner & Sponsoren 2017/2018 24-25 News I – Pfitzenmeier Cheerdancers 66 Spielplan MLP Academics 2017/2018 26 Aus der Coaching Zone 68-69 Coaching Zone – Interview Frenki Ignjatovic 27 News II – Der Kids Club 69 Teamfoto AXSE BasCats USC Heidelberg 28-29 News III – Die Großsporthalle 70-71 AXSE BasCats USC Heidelberg Rück- & Ausblick 30-31 Ticketing 2017/2018 72 Team AXSE BasCats USC Heidelberg 32-40 Impressum 77 Spielplan AXSE BasCats USC Heidelberg 2017/2018 40 GRUSSWORT / ORTSBÜRGERMEISTER GRUSSWORT / MLP GRUSSWORT „ES IST ANGERICHTET!“ MITTEN IN DER BASKETBALLFREIEN ZEIT KAM ENDE JULI MIT GUTEN RAHMENBEDINGUNGEN UND BESTER STIMMUNG EINE GROSSARTIGE NACHRICHT FÜR DIE MLP ACADEMICS – IN DIE NEUE SAISON UND DEN GANZEN SPORT IN HEIDELBERG. Endlich ist wieder Anwurf in der 2. Der Fokus liegt jetzt aber noch voll die Vorfreude ist schon groß: In we- Und noch eine gute Voraussetzung Bundesliga: Die basketballfreie Zeit und ganz auf der neuen Saison in der nigen Tagen starten die MLP Acade- für eine erfolgreiche Saison: Wir ha- ist vorbei und alle Fans fiebern pa- Pro A: Nach dem fünften Platz und mics in die neue Pro-A-Saison. -
Pioline Et Tauziat Ont La Main Verte
Bleu Rouge 1 Noir Jaune La carte du Tour FACE AU « COUP DE FORCE » en couleurs Jean-Marie Leblanc a sévèrement critiqué hier les décisions de l’UCI qui l’a obligé à réintégrer Virenque et Saiz. A deux jours du départ du Tour, le climat reste très tendu. (Pages 2 et 3) (Page 16) JEUDI 1er JUILLET 1999 LE QUOTIDIEN DU SPORT ET DE L’AUTOMOBILE *53e ANNÉE — No 16 531 — 4,90 F Le rêve olympique des Bleus L’équipe de France de basket rencontre aujourd’hui à Bercy (18 h 30) la Turquie, avec comme enjeu la qualification pour les demi-finales de l’Euro et un billet pour les Jeux OlympiquesdeSydney. (Pages8à10) Noir Bleu Noir Bleu Rouge Jaune Rouge Jaune Antoine Rigaudeau a assumé au mieux ses respon- sabilités de leader d’une sélection qui dispute un match clé de son histoire, que l’on espère brillante. (Photo Nicolas LUTTIAU) Pioline et Tauziat (Photo Jean-Marc POCHAT) ont la main verte Cédric Pioline (notre photo) et Nathalie Tauziat ont confirmé qu’ils étaient bien les deux Français les plus à l’aise sur le gazon de Wimbledon en se qualifiant pour les quarts de finale, aujourd’hui face au Britannique Henman et à la Croate Lucic. (Pages 12 et 13) Blanc explique son départ Laurent Blanc est revenu hier sur les raisons de son transfert à OOT l’Inter Milan. Et il n’a pas hésité à mettre en cause les dirigeants F marseillais qui, affirme-t-il, voulaient se séparer de lui. (Page 4) Bleu Rouge Noir Jaune Bleu Rouge 8 Noir Jaune CHAMPIONNAT D’EUROPE MESSIEURS (21juin-3juillet) QUARTS DE FINALE F FRANCE - TURQUIE E Le grand soir L’équipe de France part favorite aujourd’hui à Bercy (18 h 30) de son quart de finale contre la Turquie. -
186/197 Fenerbahce Ulker
teams Aris TT Bank THESSALONIKI - GREECE Official Club Name ARIS BSA 2003 Foundation Year 1914 aving made a successful return to the sive end, although he is also a dangerous spot- Euroleague last year, Aris TT Bank and up shooter. H its one-of-a-kind fans look forward in Mark down Massey as the power player who 2007-08 to taking another step together on the will anchor the frontcourt. Massey had one of road to greatness. Last season, the club's first in the best debut seasons ever in the Euroleague, the Euroleague in more than a decade, saw the ranking second in overall performance rating famed Alexandreio Melathron arena in Thessa- while proving to be both a rebounding and scor- loniki rock as few sports venues on earth can as ing force to be reckoned with. What’s more, Aris challenged the continent's best teams all Massey’s power dunks always get the Aris the way through the Top 16. This season Aris crowd involved in a way that often sways the presents several new faces, starting with head momentum of games. He'll team with the rookie coach Gordon Herbert, who will lead his third Terry, an all-around threat at small forward, to Euroleague club. Herbert will have at his dis- give Aris an athletic inside-outside tandem. An- posal last season's stars, Terrel Castle and Jere- other veteran, smooth-scoring Hanno Mottola, miah Massey, while a band of newcomers mix- brings instant offense near the basket, a valuable es the experience of big men Hanno Mottola commodity. -
Albert-Schweitzer-Turnier USA-Reise Talente Mit Perspektive
Nr. 50 · 04/2016 · 3,50 € AST 2016: So sehen Sieger aus! Editorial Liebe Leserinnen und Leser, „Das kann niemand mehr so noch einmal erleben!“ „Wir waren dabei!“ „Was für eine geile Mannschaft! (Sorry, Buschi)“ … So lauteten ganz spontan viele Gedanken direkt im Anschluss an den Triumph der deutschen U18-Nationalmannschaft beim Albert Schweitzer Turnier in Mannheim und Viernheim. 58 Jahre und 28 Turniere hatte es gedauert, bis erstmals ein deutsches Team das prestigeträchtige Treffen vieler weltbester Mannschaften im eigenem Land für sich entschied. Selbst- verständlich haben wir dem AST 2016 und unserem Erfolgsteam das Gros dieser Ausgabe – der Nummer 50! – gewidmet. Mit Kamera(s) im Gepäck hat unser Mitarbeiter Frederik Koch sich über den großen Teich aufgemacht, um dort die deutschen Nationalspieler zu besuchen. Die filmischen Dokumente seines USA-Trips mit Maodo IMPRESSUM Das DBB-Journal erscheint Lo, Dirk Nowitzki, Tibor Pleiß und Dennis Schröder sind mittlerweile zwei monatlich. veröffentlicht und im Youtube-Kanal des DBB abrufbar. In diesem Heft Herausgeber: Deutscher Basketball Bund folgen die lesenswerte Reisestory und einige tolle Fotos. Chefredakteur Christoph Büker (bü) Das Programm der DBB-Herren in diesem Sommer nimmt langsam Chef vom Dienst, Formen an. Über die ersten feststehenden Austragungsorte der Nati- stellv. Chefredakteur Marc Grospitz (mg) onalmannschaft berichten wir ebenso wie wir gemeinsam mit dem Redaktion deutschen Teamarzt Oliver Pütz eine neue Serie starten, in der es um Elisabeth Kozlowski (ek), Frederik die häufigsten Verletzungen im Basketball und um deren bestmögliche Koch (fk) Redaktionsanschrift: Behandlungsmöglichkeiten geht. DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball Bund, Schwanenstraße 6-10, Natürlich beschäftigt uns in diesen Tagen auch und ganz besonders 58089 Hagen E-Mail: [email protected] das Geschehen in den Nachwuchs-Bundesligen.