Nationalfeiertag 2 0 1 9
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Insektenbeobachtungerc Am Neu Siedler See, Österreich
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Naturkundliche Beiträge des DJN Jahr/Year: 1992 Band/Volume: 26 Autor(en)/Author(s): Horstkotte Joachim Artikel/Article: Insektenbeobachtungen am Neusiedler See, Österreich 56-71 Naturkundliche Beiträge des DJN Heft26: 56 - 71 Hamburg, 1992 Insektenbeobachtungerc am Neu siedler See, Österreich von Joachim Horstkotte 1. Einleitung Nachdem auf den in NaBei 14 veröffentlichten Artikel über Beobachtungen am Neusiedler See großes Interesse bekundet wurde, besonders an den In sektenbeobachtungen, habe ich mich entschlossen hier noch weitere Beob achtungen zu veröffentlichen, obwohl diese schon einige Jahre zurück liegen. Es fanden in der Zwischenzeit 2 DJN-Lager am Neusiedler See statt, das erste vom 16.05. - 26.05.85 , das zweite vom 26.06. - 12.07.87 . Da die Heuschrecken- und Schmetterlingsdaten vom '85er~Lager bereits veröffentlicht wurden (WENDLER 1989 u. 1991), sind hier nur noch die Libellenbeobachtungen beider Lager, sowie die übrigen Beobachtungen des '87er~Lagers aufgeführt. Da der Termin des ersten Lagers sehr früh im Jahr lag, konnten hier nur die Frühjahrsarten in geringer Anzahl nachgewiesen werden. Da in beiden Fällen der Lagerort wiederum der Zeltplatz hinter dem Haus der Östereichischen Naturschutzjugend in Apetlon, Am Krotzen 2 und die Fundorte im wesentlichen dieselben wie 1983 (NaBei 14, HÖRSTK0TTE&WENDLER 1985) waren, wurde auf eine neuere Beschreibung der Fundorte verzichtet, neuaufgesuchte Fundorte sind im Text kurz erläu tert; siehe auch Abb. 2: Karte des Untersuchungsgebietes, Seite 64. Die Beobachtungsdaten von 1985 stammen von Arne Wendler und mir; die von 1987 von Karin Schütt, Nele Wellinghausen und mir 2. -
Gemeindesanitätskreisvo Anlage
Anlage Verwaltungsbezirk Gemeindeverband Berufssitz der Sitz des (Sanitätskreis) Kreisärzte Gemeindeverbandes EISENSTADT - 1. Donnerskirchen Donnerskirchen Donnerskirchen UMGEBUNG Schützen am Gebirge 2. Hornstein Hornstein Hornstein Wimpassing an der Leitha 3. Purbach Purbach Purbach am Neusiedler See am Neusiedler See am Neusiedler See Breitenbrunn 4. Siegendorf Siegendorf Siegendorf Klingenbach 5. Steinbrunn Steinbrunn Steinbrunn Müllendorf Zillingtal 6. Wulkaprodersdorf Wulkaprodersdorf Wulkaprodersdorf Zagersdorf GÜSSING 1. Strem Strem Strem Heiligenbrunn 2. Großmürbisch Güssing Güssing Inzenhof Kleinmürbisch Neustift bei Güssing Tobaj Tschanigraben 3. Güttenbach Güttenbach Güttenbach Neuberg im Burgenland 4. Kukmirn Kukmirn Kukmirn Gerersdorf-Sulz 5. Sankt Michael Sankt Michael Sankt Michael im Burgenland im Burgenland im Burgenland Rauchwart 6. Stinatz Stinatz Stinatz Hackerberg Ollersdorf im Burgenland Wörterberg JENNERSDORF 1. Eltendorf Eltendorf Eltendorf Königsdorf 2. Minihof -Liebau Minihof -Liebau Minhof -Liebau Sankt Martin an der Raab 3. Mogersdorf Mogersdorf Mogersdorf Weichselbaum 4. Neuhaus Neuhaus Neuhaus am Klausenbach am Klausenbach am Klausenbach Mühlgraben MATTERSBURG 1. Antau Antau Antau Hirm Pöttelsdorf Zemendorf-Stöttera 2. Draßburg Draßburg Draßburg Baumgarten 3. Pöttsching Pöttsching Pöttsching Krensdorf Sigleß 4. Schattendorf Schattendorf Schattendorf Loipersbach im Burgenland NEUSIEDL 1. Kittsee Kittsee Kittsee AM SEE Edelstal 2. Pama Pama Pama Deutsch Jahrndorf 3. Gattendorf Gattendorf Gattendorf Zurndorf -
Gemeindebrief 03 06 18 Layout 1
Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Nickelsdorf www.evangelische.at GEMEINDEBRIEF Gemeindebrief März - Juni 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Pfarrgemeinde Nickelsdorf März - Juni 2018 Seite 3 Grußwort des Pfarrers Grußwort des Kurators Liebe Gemeindemitglieder! Herrn Jesus Liebe Evangelische tung nicht Christus Pfarrgemeinde! wie üblich In zwei Monaten wählen wir eine nachfolgt. Im zum Jahre- neue Gemeindevertretung. Wahlen 1.Petrusbrief Mit dem vorliegenden Gemeinde- sende 2017 in der Kirche gehen bis in biblische 5,1-3 heißt es brief, schreibe ich meine letzten statt. In An- Zeiten zurück. Als die Apostel merk- deshalb über Grußworte als Kurator. Wie Sie wis- lehnung an ten, dass die bisherige Struktur mit die Ältesten, sen, steht die Neuwahl der Gemein- die kirchengesetzlichen Vorgaben, 12 Ältesten nicht mehr ausreicht, das man auf die Gemeindevertre- devertretung an, darauf basierend muss die Wahl im Laufe des kom- um alle Aufgaben zu erfüllen, führ- tung übertragen kann: die Neuwahl des Presbyteriums und menden Aprils abgehalten werden. ten sie das neue Amt der Diakone aller darin enthaltenen Funktionen, Wir haben uns dazu entschlossen, ein, die gewählt wurden. „Die Ältesten unter euch ermahne und es gibt die schöne Phrase: „Die als Wahltermine den Ostersonntag ich…….: Weidet die Herde Gottes, die Karten werden neu gemischt.“ Wah- und den Ostermontag festzulegen. So fügt sich die Wahl unserer Ge- euch anbefohlen ist, und achtet auf len haben in der Evangelischen Kir- An diesen beiden Tagen haben alle meindevertretung an biblische Vor- sie, nicht gezwungen, sondern freiwil- che einen sehr hohen Stellenwert Wahlberechtigten die Möglichkeit bilder an. Die Gemeindevertretung lig, wie es Gott gefällt, nicht um und bilden ein wichtiges Funda- mitzubestimmen, welche Personen beschließt den Haushalt, entschei- schändlichen Gewinns willen, son- ment unserer Gemeinschaft. -
Arisierungsakten Des Nördlichen Burgenlandes (Landeshauptmannschaft Niederösterreich)
Arisierungsakten des nördlichen Burgenlandes (Landeshauptmannschaft Niederösterreich) Faszikel 1 16 Orley Olga Bruck a. d. Leitha F 1 34 Feigelstock Hugo u. Jolan Deutschkreutz F 1 34 a Feigelstock Gustav, Hugo u. Jolan Deutschkreutz F 1 37 Nemeth Maria Eisenstadt F 1 117 Mayer Karl Bruckneudorf F 1 Fould Anna; Lederer Valarie; Stutzer 202 Deutschkreutz F 1 Charlotte; Weiler Sigmund u. Stefanie Aufzeichnungen über die zum Abbruch 214 Deutschkreutz F 1 bestimmten Judenhäuser 218 Reiner Netti Sara Deutschkreutz F 1 238 Mandel Ernst Israel Sauerbrunn F 1 246 Eisenberg Isidor Deutschkreutz F 1 248 Entenberg Sigmund Neudörfl F 1 249 Engel Leopold Frauenkirchen F 1 250 Steindler Julius Eisenstadt F 1 252 Gerstl Josefine Sara Frauenkirchen F 1 253 Goldner Sigmund, Gisela, Erich u. Rosa Deutschkreutz F 1 255 Grünwald Gabriel u. Giza Deutschkreutz F 1 257 Gerö Oskar Eisenstadt F 1 268 Hirschenhäuser Eugenie Mattersburg F 1 269 Hirsch Alfred Mattersburg F 1 272 Krauß Berta Deutschkreutz F 1 275 a Judenmöbel Oberpullendorf F 1 275 b Judenmöbel Frauenkirchen F 1 275 c Judenmöbel Sauerbrunn F 1 342 Hacker Isidor u. Maria Kobersdorf F 1 342 a Hacker Isidor u. Maria Kobersdorf F 1 342 c Hacker Maria Lindgraben F 1 Faszikel 2 417 Weiss Pratin Bruckneudorf F 2 433 Bruckner & Spiegel; Spiegel Emanuel Deutschkreutz F 2 439 Boskovits Hugo; Mayer Josef Nickelsdorf F 2 439 Boskovits Hugo Nickelsdorf F 2 445 Unger Karl Eisenstadt F 2 473 Rom Michael, Gustav u. Elisabeth Purbach F 2 489 Zinszahlungen an Hr. Fetter Frauenkirchen F 2 517 Hacker Ignatz Lackenbach F 2 517 a Hacker Ignatz Lackenbach F 2 517 b Hacker Ignatz Lackenbach F 2 523 Riegler Regina Kobersdorf F 2 527 Siegar Julius, Margarethe, Stefan u. -
6. Vereinskirtag 2011
Die Zeitung für alle Nickelsdorfer/innen Ausgabe 3 / Okt 2011 Zugestellt durch Post.at 6. Vereinskirtag 2011 Bereits zum 6. Mal fand in diesem Jahr der Ver- Allen Teilnehmern und Organisatoren ein herzli- einskirtag bei traumhaftem Wetter am Dorfplatz ches Dankeschön! in Nickelsdorf statt. Sieben Nickelsdorfer Vereine (Sportverein ASV, Tennisclub Nickelsdorf, Team Ü30, Musikverein Nickelsdorf, Kulturverein KUGEL, Elternverein und Pensionistenverband Nickels- dorf) sorgten gemeinsam mit den drei Festwirten „Dorfwirt“, „Restaurant Falb“ und „das Risa“ für Speis und Trank der rund 500 Besucher. Der Musikverein Nickelsdorf, die Volkstanzgrup- pe Nickelsdorf sowie „Music Men“ sorgten für Tanzlaune. Unterhaltung gab es unter anderem beim traditionellen Wuzelturnier. Die Oldtimer Traktor Show mit 44 Gefährten ab Baujahr 1948 war das absolute Highlight der diesjährigen Ver- anstaltung! Das engagierte Kirtags-Organisationsteam Gute Laune und Spaß – bei den Wuzlern, bei den Traktorfahrern aus Nickelsdorf, Gols und Umgebung, bei den zahlreichen Gästen und den Wuzelturniergewinnern BBlick_ins_Dorf_2011_03.inddlick_ins_Dorf_2011_03.indd 1 228.09.20118.09.2011 111:50:591:50:59 Blick ins Dorf Gemeinde Neuer Spielplatz Noch vor Beginn der Sommerferien ist es gelungen, den Kinderspielplatz (bis 14 Jahre) in der Baumzeile fertig zu stellen. Damit wurde ein weiteres Freizeitangebot für unsere jüngsten Mitbürger geschaffen. Eine Sitzge- legenheit soll den 1.000 m² großen Liebe Nickelsdorferin- Treffpunkt für Kinder und Familien nen und Nickelsdorfer! endgültig -
Burgenländische Stare-Vertreibungs-Verordnung 2020) [CELEX Nr
Seite 1 von 3 LANDESGESETZBLATT FÜR DAS BURGENLAND Jahrgang 2020 Ausgegeben am 17. Juni 2020 39. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 9. Juni 2020, mit der gemeinsame Maß- nahmen zum Schutz von Pflanzenkulturen vor Schädigungen durch Stare angeordnet werden (Burgenländische Stare-Vertreibungs-Verordnung 2020) [CELEX Nr. 32009L0147] Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 9. Juni 2020, mit der gemeinsame Maßnahmen zum Schutz von Pflanzenkulturen vor Schädigungen durch Stare angeordnet werden (Burgenländische Stare-Vertreibungs-Verordnung 2020) Auf Grund des § 5 Burgenländisches Pflanzenschutzgesetz 2019 - Bgld. PSG 2019, LGBl. Nr. 94/2019, wird verordnet: § 1 Geltungsbereich Durch diese Verordnung werden abweichende Bestimmungen von Art. 5 der Richtlinie 2009/147/EG über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten, ABl. Nr. L 20 vom 26.01.2010 S. 7, für den Star (Sturnus vulgaris) in Entsprechung des Art. 9 der Richtlinie 2009/147/EG erlassen. § 2 Gemeinsame Maßnahmen bei Gefährdung von Weinbaukulturen Zur Vermeidung erheblicher Schäden an Weinbaukulturen können folgende gemeinsame Maßnahmen im Bereich der jeweiligen Weinbauflächen eines Gemeindegebiets angeordnet werden: 1. Die Vertreibung der Stare mit Kleinflugzeugen und unbemannten Luftfahrzeugen der Klasse 1 gemäß § 24f Luftfahrtgesetz - LFG, BGBl. Nr. 253/1957, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 92/2017, ist in den Gemeinden Apetlon, Deutschkreutz, Gols, Mönchhof, Neusiedl am See, Pamhagen, Rust und Weiden am See zulässig, wenn a) die Maßnahmen -
GEMEINDEBRIEF Pfarrgemeinde A.B
Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Nickelsdorf www.evangelische.at GEMEINDEBRIEF Gemeindebrief Juli – Oktober 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Pfarrgemeinde Nickelsdorf Juli - Oktober 2018 Seite 3 einen Platz zum Schlafen sucht, ich fremden Menschen zu überlassen. Grußwort des Pfarrers kann euch mit zu mir nach Hause Aber eines habe ich schon öfter er- nehmen. Hier ist alles furchtbar lebt: Wenn ich zu einem fremden Liebe Gemeindemitglieder! schon so war, nass.“ Wir nahmen das Angebot Menschen gastfreundlich oder hilfs- als er klein gerne an. Er hatte ein großes, schö- bereit war, habe ich manches Mal er- Der Sommer steht wieder vor der war: Wenn er nes Einfamilienhaus. Er zeigte uns lebt, wie ich mich am Ende selbst Tür und viele von uns werden die Freunde zu das Wohnzimmer, wo wir schlafen reich beschenkt fühlte. Und wenn Zeit nutzen, um Urlaub zu machen. Besuch hatte, konnten, den Kühlschrank, aus dem wir selbst nur begrenzte Möglichkei- Manche von uns wird es dabei auch dann wurden wir was zu essen nehmen sollten, ten haben, Gastfreundschaft auszu- in fremde Länder führen. Das ist oft keine Kosten wenn wir Hunger haben. Und dann üben, dann können wir ja noch sehr interessant und wird besonders gescheut, um diese gut zu bewirten. gab er uns den Haustürschlüssel immer die unterstützen, von denen dann zum beeindruckenden Erleb- Mich hat das immer beeindruckt, und sagte: „Ich muss morgen früh in wir wissen, dass sie Gastfreund- nis, wenn man gastfreundlich auf- weil ich ja gleichzeitig wusste, wie mein Geschäft. Schlaft euch ruhig schaft leben. genommen wird. Zur Gastfreund - schrecklich sparsam meine Groß- aus. Ihr könnt euch dann am Kühl- schaft ruft uns die Bibel auf. -
WEIDEN AKTUELL Mai 2016
WEIDEN AKTUELL Ausgabe 9 | Mai 2016 Aktuelle Informationen aus der Gemeinde Weiden am See Nach den langen Wintermonaten kommt jetzt endlich THEMEN IN DIESER AUSGABE: der Frühling zu seiner vollen Entfaltung und bringt uns Neuigkeiten zum Seerestaurant blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein. Auch die Natur beginnt nun aufzublühen und zeigt sich mit Neuer Standort für Sandsteinskulptur satten Grüntönen und herrlichen weißen sowie rosaroten Club 119 mit neuem Chef de bar Blüten von ihrer schönsten Seite. Neues Gesicht im Tourismusbüro VORWORT WEIDEN AKTUELL Mai 2016 Liebe Bürgerinnen und Bürger! Viele Projekte stehen in unserer Ge nen werden und man geht davon meinde derzeit an. Bereits Mitte März aus, im Sommer 2017 bereits voll in Be wurde mit der Neugestaltung der trieb gehen zu können. Neubaugasse und der Friedhofgasse Auch in der Organisation des Touris begonnen. Es werden Gehsteige, Park musverbandes gibt es Neuigkeiten. So flächen, Grünflächen und die Beleuch war aufgrund der Änderung des Bgld. tung saniert. Wenn alles nach Plan Tourismusgesetzes die Neugründung läuft, ist die Fertigstellung bis Ende Juni des Tourismusverbandes notwendig. möglich. Noch wesentlicher ist jedoch die Neu Auch andere Infrastrukturmaßnahmen besetzung unseres Tourismusbüros. sind ein großes Thema. Neben Kanal Nachdem Bettina Fridrich mit Jahres auch als Einheit in der Bevölkerung, sanierungen werden der Güterweg beginn in die Verwaltung des Gemein können wir vieles schaffen. Unter die ausbau und Hochwasserschutzmaß deamtes wechselte, ist seit Mitte Feb sem Motto freue ich mich mit Ihnen nahmen umgesetzt. ruar Martina Schlegel im Tourismusbüro weitere gemeinsame Wege zu gehen. engagiert. Sie ist für Gästeanfragen, Neben der Instandhaltung und Erneu Informationen rund um Weiden am Ihr Bürgermeister erung der OrtsInfrastruktur ist ein wei See, Veranstaltungen und Tourismus teres großes Thema immer präsent: Wilhelm Schwartz projekte zuständig. -
Eignungskarten Für Tiefsonden Im Burgenland, 2016
Eignungskarten für Tiefsonden im Burgenland, 2016 Edelstal Kittsee Pama Potzneusiedl Bruckneudorf Parndorf Neudorf bei Parndorf Gattendorf Deutsch Jahrndorf Kaisersteinbruch Zurndorf Winden Jois Neusiedl am See Breitenbrunn Nickelsdorf Leithaprodersdorf Weiden am See Purbach am Neusiedlersee Wimpassing an der Leitha Loretto Gols Mönchhof Stotzing Donnerskirchen Hornstein Schützen am Gebirge Neufeld an der Leitha Halbturn St. Georgen Oggau Steinbrunn Oberberg-Eisenstadt Müllendorf Eisenstadt Podersdorf am See Kleinhöflein im Burgenland Oslip Frauenkirchen Großhöflein Trausdorf an der Wulka Zillingtal Rust Neudörfl Wulkaprodersdorf Hirm St. Margarethen Pöttsching St. Andrä Krensdorf Antau Sauerbrunn Stöttera Siegendorf Andau Sigleß Illmitz Pöttsching-Rosalia Zemendorf Zagersdorf Mörbisch am See Klingenbach Pöttelsdorf Tadten Draßburg Wiesen Walbersdorf Apetlon Baumgarten Wallern im Burgenland Mattersburg Loipersbach-Kogel Schattendorf Pamhagen Forchtenau Neustift an der Rosalia Marz Loipersbach Rohrbach bei Mattersburg Sieggraben Lackenbach Kalkgruben Ritzing Oberpetersdorf Neckenmarkt Tschurndorf Girm Kobersdorf Lackendorf Haschendorf Deutschkreutz Unterpetersdorf Weppersdorf Horitschon Neudorf bei Landsee Lindgraben Unterfrauenhaid Landsee Raiding St. Martin Neutal Kleinwarasdorf Nikitsch Kaisersdorf Großwarasdorf Weingraben Stoob Kroatisch Minihof Nebersdorf Draßmarkt Oberpullendorf Karl Kroatisch Geresdorf Oberrabnitz Dörfl Mitterpullendorf Kleinmutschen Steinbach Unterpullendorf Lutzmannsburg Schwendgraben Lebenbrunn Steinberg Großmutschen -
Abfahrt Neusiedl/See Schulzentrum
Abfahrt Neusiedl/See Schulzentrum Fahrplanänderungen vorbehalten Alle Angaben ohne Gewähr gültig ab 12.11.2018 Montag - Freitag (Werktag) Montag - Freitag (Werktag) Info nachLinieUhr Steig Info nachLinieUhr Steig Zeichenerklärung/Info: = an Schultagen 7.00 - 12.00 43 13.50 292 Weiden am See Obere 1 ▲ = an schulfreien Tagen 43 7.34 292 Weiden am See Obere 1 Hauptstr. - St. Hauptstr. - Gols Andrä/Zicksee Ortsmitte - 43 = an Schultagen im Burgenland Badgasse 7.48 Andau Kirche 14.45 ag = Montag bis Freitag yo = an Schultagen in W/NÖ, während der 43 7.39 292 Weiden am See Obere 1 43 13.52 299 Deutsch Jahrndorf Kirche F Hauptstr. - St. 14.40 Semesterfereien in W/NÖ und am 15.11.2019 Linie 273 Richtung Flughafen Wien Busterminal: n Andrä/Zicksee Ortsmitte - 43 13.57 299 Kittsee Bahnhof 14.37 F ⁄ Linie 273 Richtung Flughafen Wien Busterminal: Am Andau Kirche 8.41 14.00 - 15.00 24. und 31. Dezember Verkehr wie an Samstagen yo 11.50 273 Neusiedl am See BH - 1 ▲ 14.35 273 Neusiedl am See BH - 1 Parndorf Ort Bahnhof - Parndorf Ort Bahnhof - wenn schulfrei. Bruck/Leitha Bahnhof - Bruck/Leitha Bahnhof - Linie 280 Richtung Eisenstadt Oberberg: ⁄n Bruck/Leitha Fischamend Bahnhof Linie 280 Richtung Eisenstadt Oberberg: Kein Gymnasium/HAK 12.27 15.36 Verkehr am 24. und 31. Dezember ! Linie 290 Richtung Apetlon Obere Akaziengasse: n 43 11.55 298 Parndorf Ort Bahnhof - E 14.35 273 Neusiedl am See BH - 1 ⁄ Gattendorf Hauptplatz - Parndorf Ort Bahnhof - Linie 290 Richtung Apetlon Obere Akaziengasse: Am Nickelsdorf Bahnhof Bruck/Leitha Bahnhof - 24. und 31. -
Mobil in Kittsee
Mobil in Kittsee Einfach und flexibel von A nach B Mit den Online Routenplanern des VOR und der ÖBB können Sie ganz einfach und flexibel Ihre An- und Abreise planen, sei es national (VOR und ÖBB) oder international (ÖBB). Aber auch vor Ort können Sie dank der Apps (VOR AnachB und ÖBB Scotty) einfach von unterwegs und jederzeit am Smartphone die für Sie passende Route (Abfahrts- und Ankunftsort) sowie Abfahrts- und Ankunftszeit auswählen. Die Fahrpreise haben Sie dabei natürlich auch immer perfekt im Blick – Ihr Fahrticket können Sie ganz bequem und einfach von zu Hause oder unterwegs jederzeit online kaufen. Internationale Bahnauskunft WEB: anachb.at WEB: fahrplan.oebb.at Zusätzliche Fahrplanservices Unter www.vor.at/fahrplan/fahrplanservices/ können Sie sich ganz einfach und bequem einen persönlichen Fahrplan von häufig genutzten Strecken erstellen, einen Haltestellenaushang einer bestimmten Haltestelle downloaden oder den von Ihnen gewünschten Linienplan ausdrucken. VOR-Hotline: 0800 22 23 24 (Mo - Fr 07:00 bis 20:00, Sa 07:00 bis 14:00) Mail: [email protected] Fahrpläne für Bus & Bahn Bus Linie 297: Hainburg/Donau - Wolfsthal - Kittsee Linie 299: Neusiedl/See - Gattendorf - Kittsee Bahn Linie 700: Wien - Neusiedl am See / Nickelsdorf / Kittsee Mobil in Kittsee Discobus Discobusse fahren wöchentlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Ermäßigungen gibt es mit der Discobus Card – beantragen können diese nur Jugendliche, die in einer "Discobus-Gemeinde“ wohnen. Weitere Informationen und das Formular zur Beantragung der Discobus Card finden Sie unter http://www.discobus.at/ Folgende Discobus-Linien fahren in Ihrer Gemeinde: Linie 1 Jugendtaxi Alle Jugendlichen bis 24 Jahre mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde können sich im Gemeindeamt Taxigutscheine im Wert von je 5 Euro zum vergünstigten Preis von je 2,50 pro Gutschein kaufen und bei der nächsten Taxifahrt einlösen. -
Vogelkundliche Nachrichten Aus Ostösterreich
©BirdLife Österreich, download unter www.biologiezentrum.at VOGELKUNDLICHE NACHRICHTEN AUS OSTÖSTERREICH R 22. Jahrgang Heft 1-2/2011 Überschwemmte Ackerflächen in der Hofluß bei Nickelsdorf. Blick von Südosten, 29.4.2009. Foto: E. Nemeth. Die Bedeutung der Leithaniederung (Nordburgenland) als Brut- und Rastgebiet für Limikolen Hans-Martin Berg, Michael Dvorak & Andreas Ranner Einleitung In seinem Artikel „Nachruf auf ein nordburgenländi- keit fast aller VogelkundlerInnen auf sich zogen. sches Feuchtgebiet“ beschreibt John C. Reid 1989 Erst ab den späten 1960er und in den 1970er Jah- die Gefährdung und Zerstörung des Feuchtgebiets ren wurden im Gebiet v. a. durch John C. Reid zwischen Leitha und Kleiner Leitha (Gem. Gatten- (1989) erste Beobachtungen zur Brutvogelfauna dorf und Zurndorf) durch Entwässerungsmaßnah- angestellt und im Archiv von BirdLife Österreich men (REID 1989). Es handelte sich um ein Gebiet hinterlegt – sie bilden heute die wesentliche Infor- das damals nur wenigen VogelbeobachterInnen mationsquelle zur damaligen Vogelwelt des Ge- bekannt war und dem bis dahin auch seitens der biets. 1979 wurde die Bedeutung der Leithaniede- wissenschaftlichen Vogelkunde kaum Beachtung rung für den Vogelschutz durch die Aufnahme in geschenkt wurde (vgl. BAUER 1952). Der Grund eine erste Liste der Wasservogelgebiete internatio- dafür lag sicherlich in der Nachbarschaft ornitholo- naler und nationaler Bedeutung erstmals gewürdigt gisch so bedeutsamer Gebiete wie Neusiedler See, (FAUNISTISCHES GREMIUM 1979). Seewinkel und Hanság, die die volle Aufmerksam- Gefördert aus Mitteln des Lebensministeriums; mit Unterstützung durch den Umweltdachverband ©BirdLife Österreich, download unter www.biologiezentrum.at Vogelkundliche Nachrichten aus Ostösterreich 22: 1-2/2011 Das Teilgebiet Rohrluß mit Feuchtwiesen im Vordergrund und Feuchtbrachen im Hintergrund. Blick von Süden, 26.8.2006.