Ausgabe #14 - 1. 5. 2018 ww.wienersportklub w .at

Saison alszeilen 2017/18 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

remember rückführung: die helden von 2016/2017 alcher (seiten 16-19) tefan S tefan Foto: S Foto:

interview mit willy kaipel: Schwerpunkt pop - neue serie: „das schicksal des sport-club bands, die es zu entdecken gilt: liegt mir am herzen“ naca7 (Seiten 12 & 13) (Seite 15)

SpielberichtE: ebreichsdorf, traiskirchen (Seiten 4 & 5) Kooperationspartner Netzwerkpartner

Co-Sponsoren Offizieller Ausrüster des Wiener Sport-Club

Partner

Mitglieder worte aus der sektion

Impressum Herausgeber und Medieninhaber eschätzte Sport-Clubfreundin- Adi Solly Wiener Sport-Club, Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien nen und –freunde! C hristian H ofer Foto: HO F ER .at) by OTO (www.F ZVR 559316329 geschätzte Fans! Worte aus der Sektion Redaktion Christian Orou Eine Serie wird wohl ein Ende finden Texte Jochen Brandhuber, Bernd Dillinger, Zed Eisler, fht, Christoph Hauzenber- Unser Frauenteam, das Sie im Übrigen im heutigen ger, Rainer Krispel, Phillip Kubinger, naca7, Christian Orou, Chris Peterka, Vorspiel bewundern konnten, wird aller Voraussicht Florian Steinkogler, Adi Solly, Josef Teufel, Alan Zalas heuer nicht Meisterin der Landesliga. Nach Jahren der Artdirektion & Layout Dominanz ist mit den Frauen der und der Christian Orou, Dario Sommer die Konkurrenz größer geworden. Das ist einerseits Fotos sportlich zu begrüßen, andererseits muss natürlich noch Lena Baur, Dornbach Networks, Christopher Glanzl, Stefan Joch, mehr getan werden, damit die Konkurrentinnen wieder Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at), Martin König, in Grund und Boden gespielt werden können. Die Instal- Christoph Königsmayr, Stefan Salcher, Ian Sommer, Herbert Trestik, lierung eines Frauennachwuchsteam wäre ein guter und Fotoarchiv Wiener SC logischer erster Schritt. Lektorat Peter Wackerlig Ohne sie wäre der Fußball heute nicht wieder im C daheim Druckerei Herrmanndruck, 1160 Wien Als vor gut einem Jahr die Rückführung der Fußballsekti- Für den Inhalt verantwortlich on in den Gesamtverein Konturen bekam, lag es an einer Adi Solly (Sektion Fußball) Handvoll junger und jung gebliebener Männern, die Auf- © 2018 – Alle Rechte vorbehalten! lage des WFV zu erfüllen und ein Team in der 2. Klasse B Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht zu stellen. Thomas Kaider übernahm die Sektionsleitung mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. und reaktivierte die Sektion. Erst Mitte Juni war definitiv klar, dass beide Vereine das wollen, und die Vorberei- tungen konnten starten. Woche um Woche hielten nun heldenhafte Jungs im wahrsten Sinne des Wortes ihre Knochen hin, um das zu schaffen. Der Wiener Sport-Club war im Fußball wieder aktiv.

Das haben sie sich redlich verdient Offenlegung nach § 25 Mediengesetz Wiener Sport-Club Am heutigen Tag, sofern uns das Wetter nicht wieder ei- Sitz: Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien nen Strich durch die Rechnung gemacht hat, bekommen Email: [email protected] die Spieler auch einen kleinen Wunsch erfüllt. Sie können www.wsc.at am ehrwürdigen Sport-Club-Platz spielen. Der Verein möchte sich mit dieser Geste nochmals sehr herzlich für Vereinszweck den Einsatz, den jeder einzelne von ihnen geleistet hat, (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im bedanken. Ohne euch wäre das Ziel der Rückführung Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den niemals gelungen – danke! Als Gegnerin werden sich die Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- Jungs heute mit unsern Mädels matchen. Eine Kooperati- kämpfe. on, die beide Seiten aus dem Vorjahr bereits gut kennen, (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst und för- als sie im Training des Öfteren auch gemeinsam ans Werk dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des gegangen sind. Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden Nun, wie immer an dieser Stelle, aber volle Konzentrati- Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern on auf unseren heutigen Gegner. Mit dem FC Karabakh das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im kommt einer der potenziellen Aufsteiger in die zweite Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- Liga zu uns an die Als. Das wird einen Kraftakt der beson- minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. deren Art brauchen, die Männer am Rasen müssen alles abrufen, und ich bin mir sicher, dass auch Sie auf den Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- Rängen alles geben, damit dieser Tag einen versöhnli- Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- chen Ausklang auf der Alszeile finden kann. ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. Mit schwarz-weißen Grüßen Adi Solly Sektion Fußball

alszeilen #14/18 03 auswärtsfahrt

17. 4. 2018 • Stadion Ebreichsdorf • Ost • Runde 19 • 700 ZuseherInnen ASK EBREICHSDORF WIENER SPORT-CLUB Plattensteiner (50., P), Pollack (65.), Pomer (69.), Redzic (93.) 4-2 Pecirep (7., P, 61)

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

ASK Ebreichsdorf: Gelbe Karten: Prögelhof; Auss, Gusic, Peinsipp, Vukajlovic; Peinsipp – (7., F), Redzic – (92., U); Aue, Anderst, Balzer, Plattensteiner (60. Po- Kraus – (76., K), Maurer – (80., F), mer); Markic (65. Pollack), Ibser (HZ. Redzic). Silberbauer (88., U)

Wiener Sport-Club: Schiedsrichter: Kraus; Pfaffl (6. Szerencsi), Hayden, König, Kemal Kazanci; Fatih Tekeli (A), Maurer; Steiner, Berkovic; Silberbauer, Gökhan Orhan (A) Mansbart, Beljan (62. Radalj); Pecirep (70. Statistische Daten: Hadzikic). olly www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, di S

A www.heisseliga.at, Datenbank WSC Foto: Foto: zweimal führung, trotzdem kein punkt Zweimal kann der Sport-Club beim Favoriten in Führung gehen, doch die Ebreichsdorfer finden die passenden Antworten und erweisen sich an diesem Abend am Ende als stärkere Mannschaft. T ext eim Sport-Club beginnt wie üblich Kraus Bemühungen folgt in Form eines Elferpfiffs. gegen Peinsipp einen schweren Stand hat. Mit :

im Tor. Vor ihm in der Viererkette starten Szerencsi ist – schon im Strafraum und an der Eric Auss haben die Ebreichsdorfer einen wei- Josef T bPfaffl, Hayden, König und Maurer. Mit Torlinie – gegen seinen schnellen Gegenspie- teren Bekannten aus Dornbacher Tagen dabei Kapitän Steiner und Berkovic sind zwei 6er ler einen Schritt zu spät. Es ist sicherlich keine – und auch er zeigt gegen Beljan ein starkes mit dabei. Silberbauer und Beljan sollen die böse Absicht, ein Foul ist es aber wohl. Jetzt Match. Die Ebreichsdorfer sind leider an die- eufel Außenbahnen bearbeiten, während Mansbart gibt es Penalty für Ebreichsdorf. Plattensteiner sem Abend kaum mehr ins Wanken zu brin- hinter Solospitze Pecirep vorrangig für Offen- verwandelt zum 1:1 (50.). gen, bekommen – dem Spielstand geschuldet sivakzente sorgen soll. – deutlich mehr Platz. Kraus rettet dazu einmal Der Sport-Club bleibt weiter bemüht, kommt bei einem Gewaltschuss aus gut 30 bis 35 Me- Das Spiel hat kaum begonnen, da muss Pfaffl aus dem Spiel heraus jedoch weiterhin kaum ter. Die Uhr tickt weiter. bereits den Platz verlassen. Er verletzt sich an zu Abschlüssen, versucht aber mit Standards der Schulter und kann nicht mehr weiterma- Torsituationen zu schaffen. Beim abermaligen Die endgültige Entscheidung aber gelingt chen. Schon nach wenigen Minuten ist Trainer Führungstor durch Pecirep fruchtet dieses Re- dem ASK Ebreichsdorf. Mit dem in der Halb- Schweitzer zu einem Wechsel gezwungen. zept dann recht bald. Ein Freistoß ist recht lang zeit eingewechselten Redzic darf sich auch Szerencsi kommt anstelle von Pfaffl. unterwegs, Pecirep setzt sich als Empfänger der dritte Wechselspieler der Gastgeber über durch und nährt nochmals die Hoffnung auf ein Tor freuen. Als der WSC alles nach vorne Kurz danach jubelt der Sport-Club aber: Pein- eine Überraschung in Ebreichsdorf (61.). geworfen hatte, beendet das 4:2 in der 93. Mi- sipp, bekanntlich etatmäßiger Außenverteidi- nute alle Hoffnungen auf einen Last-Minute- ger, diesmal anstelle des verletzten Bauer aber Wieder sind die Hausherren aber nur mäßig Punktgewinn. in der Ebreichsdorfer Innenverteidigung, foult beeindruckt, setzen weiter voll auf ihre star- Pecirep. Schiri Kazanci zögert nicht und zeigt ke Offensive, in der mittlerweile mit Raphael Fazit: Der Sport-Club ist leider gegen eine sehr auf den Elferpunkt. Die Chance lässt sich Goal- Pollack ein weiterer Ex-Dornbacher einge- starke Ebreichsdorfer Mannschaft nicht in der getter Pecirep nicht entgehen, in der 6. Minute wechselt wurde. Kurz vor ihm war Pomer für Lage, eine zweimalige Führung zu verwalten. geht der WSC in Führung. den Torschützen Plattensteiner gekommen. Der Tabellendritte beherrscht das Match vor Besagter Pomer brauchte nicht lange, um sei- allem in Halbzeit 2 mit sicherem Kombinati- Ebreichsdorf lässt sich von diesem Rückschlag ne Einwechslung zu rechtfertigen. Er leitet mit onsspiel, der WSC kann phasenweise zeigen, aber nicht beeindrucken. Die Niederösterrei- einem Wechselpass auf Aue einen Angriff ein. dass man das Potenzial besitzt, diesen Teams cher ziehen ein laufstarkes und ballsicheres Aue – stark auf der Seitenlinie – bringt den Ball Paroli zu bieten. Dauerhaft war es leider an Spiel auf, das erahnen lässt, warum sich das zu Pollack, der Kraus keine Chance lässt – 2:2 diesem Abend nicht möglich. Eines kann man Team mitten im Titelkampf befindet. Steiner (65.). Mit einem Ballverlust in der Vorwärts- der Mannschaft jedenfalls absolut nicht vor- & Co sind vorrangig mit Defensivaufgaben be- bewegung hatte man dem Gegner allerdings werfen: mangelnden Einsatz. Mit dem Match schäftigt, bemühen sich um Entlastung, allein auch viel Platz gegeben. am kommenden Freitag gegen Traiskirchen die sichere Defensive der Ristic-Elf lässt kaum trifft man dann auf einen Gegner, der hoffent- Gegenstöße zu. Ebreichsdorf dominiert das Nur ein paar Minuten später stimmt die Zuord- lich wieder eher in Reichweite der aktuellen Match, verzeichnet Abschlüsse, und die Dorn- nung in der Defensive – gegen eine allerdings Fähigkeiten des Teams ist. bacher haben zunehmend auch Glück. Gleich starke Ebreichsdorfer Offensive – wieder nicht. zwei Lattenschüsse retten den WSC vor dem Pomer nutzt den Platz, der ihm am Strafraum Zum Abschluss möchten wir noch Lucas Pfaffl Ausgleich. Trotz Ballbesitz-Plus und spieleri- gegeben worden war und schließt mit einem gute Besserung wünschen! Nach Besuch im scher Überlegenheit hält die Führung bis zur platzierten Schuss von der Strafraumgrenze Krankenhaus ist klar, dass die Schulter „zum Pause. zur Führung ab (69.). Glück“ nur schwer geprellt ist und die Bänder gehalten haben – wir hoffen auf eine baldige Ebreichsdorf macht gleich zu Beginn der zwei- Der WSC versucht es mit dem Mut der Ver- Rückkehr auf den Platz. Alles Gute, Lucas! ten Halbzeit mit hohem Tempo und sicheren zweiflung, sucht Goalgetter Pecirep, der aber Pässen Druck. Die frühe Belohnung für diese

04 alszeilen #14/18 heimspiel

20. 4. 2018 • Sport-Club-Platz • Regionalliga Ost • Runde 28 • 1.465 ZuseherInnen WIENER SPORT-CLUB FCM TRAISKIRCHEN Pajaczkowski (35., 76.) 2-2 Töpel (67.), Dubec (77.)

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

Wiener Sport-Club: Gelbe Karten: Kraus; Maurer, Hayden, Steiner (K), Salvatore; Pecirep – (56., U), Pajaczkowski – (66., Fila (81. König); Berkovic; Van Zaanen U), Fila – (66., K), Berkovic – (85., F); (73. Hadzikic), Silberbauer, Pajaczkowski; Jovicic – (62., F), Hautzinger – (81., F), Pecirep. Sulzbacher – (87. F)

FCM Traiskirchen: Schiedsrichter: Duschek; Sulzbacher, Jovicic, Töpel (K), Rajic; Mag. Florian Jandl; Robert Gruber (A), Endlicher, Oravec, Schaller, Alaca, Haas; Nevrez Cetiner (A) Koglbauer.

artin K önig Statistische Daten:

M www.weltfussball.at, www.fussballoesterreich.at, www.heisseliga.at, Datenbank WSC Foto: Foto: Ein Gerechtes Unentschieden

Verkehrte Fußballwelt: Die Gäste aus Traiskirchen hatten in der ersten Hälfte ein klares Chancen-Plus, in Führung T ext :

gingen aber die Dornbacher durch eine Einzelleistung von Pajaczkowski, während die Gäste einige Hochkaräter Fkorian S vergaben. Nach dem Ausgleich der Gäste in Hälfte 2 nahm die Partie Fahrt auf, und Pajaczkowski brachte die Hausherren mit einem Gustostückerl in Führung. Ehe Platzsprecher Roland Spöttling noch zum Torjubel ansetzen teinkogler konnte, glichen die Gäste aus. er Sport-Club beginnt mit Kraus im Tor; zwei Minuten später: Balleroberung im Mit- wechselten Hadzikic von hinten nieder, als der vor ihm verteidigen Salvatore, Steiner, telfeld, dann läuft er rechts über den halben Ball schon längst weg ist. Den von Berkovic dHayden und Maurer; Berkovic und Bern- Platz, nimmt sich ein Herz und trifft aus 18 m raffiniert getretenen Freistoß wehrt Duschek hard Fila übernehmen den defensiven Mittel- ins lange Eck. (35. Min.). Der Sport-Club hat da- zur Ecke ab. Hadzikic wird noch einmal grob feldpart; Pajaczkowski und van Zaanen sollen nach das Spiel im Griff, ohne torgefährlich zu gefoult, diesmal von Sulzbacher, der sich dafür an den Flanken für Gefahr sorgen, Silberbauer werden. In der Nachspielzeit hat Patrick Haas die Gelbe Karte abholt (87. Min.). Die Dornba- spielt diesmal im zentralen offensiven Mittel- noch eine Riesenchance, die Kraus vereitelt, cher probieren es jetzt mit der Brechstange: feld; Sturmspitze ist Topscorer Pecirep. indem er zur Ecke abwehrt. Pecireps Schuss wird zum Corner abgewehrt, die Hereingabe setzt der eingewechselte Kö- Die Partie beginnt ohne allzu viel Abtasten mit Die zweite Hälfte beginnt mit einem Knallef- nig übers Tor (89. Min.). Die Gäste kommen respektablem Tempo. Die Dornbacher versu- fekt: erste Topchance für Traiskirchen, da Fila noch einmal gefährlich vors Sport-Club-Tor, chen, direkt zu spielen, mit der entscheiden- den Ball unglücklich zu Koglbauer spitzelt, des- doch Koglbauer segelt an der Flanke vorbei den Spieleröffnung klappt es jedoch selten, sen Abspiel Alaca am langen Eck vorbeischießt (90+1). Den Matchball hat schließlich der un- deshalb bleiben Chancen Mangelware. Bei (46. Min.). Der Sport-Club fängt sich erst nach ermüdliche Salvatore: Nach Pecirep-Zuspiel den Hausherren läuft sehr viel über die rech- einigen Minuten; Silberbauer reklamiert ver- zieht er mit rechts ab, aber der scharfe Schuss te Seite, wo Salvatore defensiv wie offensiv geblich Elfmeter (49. Min.). Zwei Minuten geht knapp am langen Eck vorbei (90+3). viel Arbeit verrichtet und Pajaczkowsi genug später schießt er aus 20 m jedoch drüber. Der Platz für seine gefinkeltenV orstöße findet. Die Sport-Club scheint das Spiel unter Kontrolle zu Fazit: Ein Spiel, in dem der Sport-Club in der Gäste sind aber gefährlicher. Durch ihr Offen- haben, doch ein Eckball bringt den Gästen den ersten Hälfte schwer in die Gänge fand. Die sivpressing gerät Fila unter Druck, verliert den Ausgleich: Töpel köpfelt die Flanke aufs Tor, ein Gäste unterbanden die Angriffe meist vor der Ball und Oravec hat eine Riesenchance: Statt Verteidiger rettet, doch der Schiedsrichter und Gefahrenzone und lancierten ihrerseits gefähr- zu schießen, spielt er jedoch ab, und Salvatore sein Assistent sehen den Ball hinter der Linie liche Angriffe. Es war Kraus zu verdanken, dass kann klären (19. Min.). In der nächsten Aktion (67. Min.). Die Proteste der Schwarz-Weißen zur Pause die Null stand; die Halbzeitführung kommt Traiskirchen auf der linken Seite auf ziehen nur zwei Gelbe Karten nach sich. Jetzt nach einem beherzten Pajaczkowski-Antritt engstem Raum durch, Koglbauer nimmt Maß, gewinnt die Partie an Tempo, der Sport-Club war unter diesem Blickwinkel schmeichelhaft. doch Kraus hält sicher. (20. Min.). Vier Minuten drückt, ohne gleich die großen Chancen vor- später zieht Patrick Haas mit links ab, Kraus zufinden. Nach einem schwerer Abspielfeh- Im zweiten Abschnitt nahmen Tempo, Span- lässt sich aber nicht überraschen; in Minute ler der Traiskirchner kommt Pajaczkowski an nung und Härte der Begegnung zu. Die 28 ist Hayden als letzter Mann Sieger gegen den Ball, täuscht dreimal einen Haken an und Schwarz-Weißen kassierten das 1:1, gingen den heranstürmenden Koglbauer. Große Auf- schiebt dann den Ball ins lange Eck, wo er von durch einen Geniestreich von Pajaczkowski er- regung in der 29. Minute: Endlicher stürmt an der Stange den Weg ins Netz findet (76. Minu- neut in Führung und kassierten prompt nach den Sport-Club-Innenverteidigern vorbei, die te). Platzsprecher Roland Spötting setzt gera- dem Anstoß gleich den Ausgleich. Die daran heftig Handspiel reklamieren. Das Spiel läuft de zum Torjubel an, da kombinieren die Gäste anschließende Feldüberlegenheit zeitigte jedoch weiter, der Gästeangreifer überhebt vom Anpfiff weg nach vorne, und Dubec trifft keine Früchte, und die Gäste waren im Konter Kraus, verfehlt aber das Tor klar. In Minute 33 mit einem satten Schuss ins lange Eck (77. Mi- stets gefährlich. Summa summarum: ein ge- gelingt nach längerer Zeit eine passable Ak- nute). Die Hernalser setzen jetzt alles auf eine rechtes Remis in einem letzten Endes rassigen tion der Hernalser: Nach Foul an Berkovic im Karte, entblößen dabei manchmal gefährlich Spiel vor einer tollen Kulisse! Anschluss an sein Zusammenspiel mit Pecirep die Abwehr. Bei den Offensivaktionen der gibt es Freistoß, den aber Hayden weit übers Dornbacher sind die Gäste nicht sehr zimper- Tor jagt. Viel besser macht es Pajaczkowski lich: In Minute 81 mäht Hautzinger den einge-

alszeilen #14/18 05 ligareform www.admiral.at

Zutritt ab 18 Jahren.

210x297_ins_Sportklub_1011.indd 1 05.09.2011 11:38:45 Uhr

Offizieller Partner des Wiener Sport-Club.

06 alszeilen #14/18 fht Ab 1. Mai 2018: Rettet den Augustin – Ute Bock Cup Kastlverkauf! Text: fht 2018 er Augustin, DIE Stadtzeitung in Wien, Wer den Kastlverkauf noch nicht kennt: befindet sich in einer Krise, hervor- Fußball und Party zugunsten von Deser- d gerufen durch die Aufstellung von Wir verkaufen 72 (virtuelle) Kästchen auf dem teurs- und Flüchtlingsberatung, Flucht Gratis„zeitungen“ bei den U-Bahn-Eingän- Augustin-Transparent „AUGUSTIN“ im Sta- nach Vorn und Queer Base gen, sodass die Menschen den VerkäuferIn- dion zu je € 10,- (herzlichen Dank an dieser nen zwar ein paar Münzen spenden, aber die Stelle für die Bandenfläche an den Wiener Zeitung nicht erwerben. Sport-Club!). er Ute Bock Cup geht in die nächste Run- Dadurch entgeht dem Gesamtkunstwerk Und damit das Ganze auch online seinen de! Das bunte Benefiz-Fußballturnier findet Augustin (Projekt Schreibwerkstatt, Chor Niederschlag findet, wird die besagte Bande d heuer am 10. Juni zum zehnten Mal am Stimmgewitter AUGUSTIN, die Schauspiel- (bzw. ein Bild davon) auch online abgebildet Sport-Club-Platz statt. Der Reinerlös des Cups geht gruppe 11% K. Theater, der Fußballklub und unterteilt. Jede_r Käufer_in kann beim zu 100 Prozent an Projekte, die sich für geflüchtete Schwarz-Weiß AUGUSTIN, die Tischtennis- Kauf einen Namen angeben, der danach per Menschen engagieren. gruppe, die Stadtspaziergänge und andere) Mouseover sichtbar wird. eine sehr wichtige (DIE!) Einnahmequelle. Live: Mile Me Deaf * Just Friends and Lovers * Der Erlös der Aktion wird zu 100 Prozent an Tankris * Monkeys of Earth * Mekongg Um das Ende abzuwenden, haben sich u. a. den Augustin gehen. verschiedene Fußballvereine (WSC, FavAC, DJs: Sofie / Fabian Deutsch * DJ Kaktus * Ebudspenc 1980 Wien, Wiener Viktoria) in Wien bereit er- klärt, Augustin-Werbeeinschaltungen in den Specials: Cucina Durruti * Kinderzelt mit Familie Pausen, Stadionzeitungen, etc. zu verbreiten. Kirschkompott * Süße Küche * Haare Lassen * Kaf- feefabrik Der Verein FreundInnen der Friedhofstribü- ne hat zusätzlich ein Augustin-Transparent So, 10. 6. 2018 – ab 10.00 – Sport-Club-Platz – bei jedem auf der Südtribüne („Blaue“) des Sport-Club- Wetter! Platzes aufgehängt und startet damit eine Kästchen-Aktion, wie sie schon von den FARE Eintritt frei – fahrradfreundlich – Fight Fortress Europe! Aktionswochen bekannt sein dürfte! Und die Menge macht's aus, denn zur Organisati- on und Umsetzung des Cups sind jedes Jahr vie- le freiwillige Helfer*innen im Einsatz. Auch heuer können wir wieder jede Unterstützung brauchen, von der Kuchenspende bis zum Küchendienst, vom Autofahrtalent bis hin zu gut trainierten Hän- den für Auf- und Abbau. Einfach gleich eintragen: utebockcup.at/mithelfen

alszeilen #14/18 07 AUSWÄRTSFAHRT|TABELLEN Nur ein Punkt der WSC-Frauenteams Tabelle Frauen Landesliga 2017/18 Tabelle Frauen 1. Klasse 2017/18 (Stand nach 16 Runden) (Stand nach 16 Runden) gegen die Vienna! Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Vienna 13 11 1 1 50:14 34 1 MFFV 23 SU Schönbrunn 1b 16 13 1 2 78:22 40

2 Wiener Sport-Club 13 9 0 4 48:18 27 2 Wiener Sport-Club 1b 15 10 4 1 46:19 34

3 MFFV 23 SU Schönbrunn 13 8 2 3 37:20 26 3 Vienna 1b 16 8 3 5 42:37 27

4 FK Austria Wien Ladies 12 8 1 3 39:13 25 4 DSG Alxingergasse 16 9 0 7 30:33 27

5 Neusiedl am See 13 6 2 5 34:25 20 5 DSG Royal Rainer 16 6 6 4 53:27 24

6 Mönchhof 12 4 2 6 21:31 14 6 Wienerfeld 15 5 9 1 35:23 24

7 Siemens Großfeld 12 4 2 6 15:31 14 7 Siemens Großfeld 1b 15 5 5 5 22:25 20

8 ASV 13 11 4 1 6 27:47 13 8 Altera Porta 1c 16 6 2 8 18:24 20

9 Altera Porta 1b 13 2 1 10 17:32 7 9 DSG Dynamo Donau 15 5 4 6 21:27 19

10 Mariahilf 14 1 0 13 11:68 3 10 Mariahilf 1b 16 4 1 11 20:48 13

11 KSC/FCB Donaustadt ** 0 0 0 0 0:0 0 11 SC Pötzleinsdorf 16 3 2 11 15:39 11

12 Mannswörth 14 0 1 13 10:66 1 **: Rückreihung durch Mannschaftsrückziehung 15 Letzte Ergebnisse Letzte Ergebnisse Runde 14: Mönchhof - WSC 1:2 (1:2) Runde 14: SC Pötzleinsdorf - WSC 1b 0:0 (0:0) Runde 15: WSC - Siemens Großfeld 3:0 (1:0) Runde 15: WSC 1b - Siemens Großf.1b 5:1 (1:0) Runde 16: Vienna - WSC 5:0 (2:0) Runde 16: Vienna 1b - WSC 1b 2:2 (1:0)

mit dem bus nach parndorf

m Freitag, den 4. 5. 2018, um 19.00 Uhr findet das Auswärtsspiel gegen SC/ESV aParndorf 1919 statt. Gespielt wird im Heidebodenstadion, das sich an der Adresse Am Sportplatz 1 in 7111 Parn- dorf befindet. Verbindliche Reservierungen für die Auswärts- 4.) unter der Rufnummer 0677/62796817 Für dieses Spiel organisiert unser Reiseleiter- fahrt sind wie folgt möglich: Team wieder eine Fanreise. Der Fanbus steht 5.) per SMS oder WhatsApp ebenfalls unter voraussichtlich ab 16.45 Uhr in der Alszeile, 1.) persönlich beim Reiseleiter-Team im Stadi- 0677/62796817 fährt um 17.00 Uhr ab und wird voraussichtlich on um 22.30 Uhr zurückkehren oder 2.) auf Facebook unter www.facebook.com/ Der Fahrpreis beträgt 10 Euro je Person. Im Bus Friedhofstribuene/ und in der Gruppe www. 6.) im Forum www.sportclubplatz.com werden diesmal Fleischlaberl- und Falaffel- facebook.com/groups/freundinnenderfht/ semmeln zu erwerben sein, Die Reiseleitung Euer Reiseleiter-Team der bittet um rechtzeitiges Erscheinen. 3.) über die E-Mailadresse fhtontour@fried- FreundInnen der Friedhofstribüne hofstribuene.at Roland Spöttling am Spielfeld in action ...

08 alszeilen #14/18 frauenteam Nur ein Punkt der WSC-Frauenteams KOOPERATOPNSPARTNER DES WSC-FRAUENTEAMS gegen die Vienna! Text: Chris Peterka

ach den Auswärtsspielen bei der Vien- Spielen weiterhin in der Wiener Landesliga, encup, der von den Dornbacherinnen schon na am 22. April machte sich bei unseren wahrscheinlich wieder bereichert durch die zweimal gewonnen werden konnte. Das Vier- nFrauenteams Ernüchterung breit. Zwar Vertreterinnen aus dem Burgenland, werden telfinalspiel ist beim Erscheinen dieser Aus- konnten unsere 1b-Mädels gegen die 1b der spielen müssen. gabe der alszeilen schon gespielt. Hoffen wir Blau-Gelben ein 2:2 erreichen und damit den darauf, dass unsere Mädels erfolgreich waren! zweiten Tabellenplatz in der 1. Klasse A durch So bleibt neben dem anvisierten Titel der 1b- zwei schöne Weitschusstore von Burcu Semiz Mädels in der 1. Klasse A noch als letzte Titel- und Alisa Haydn festigen. Auch besteht für möglichkeit in dieser Saison der Wiener Frau- das Team von Josef Kirchberger noch eine realistische Chance, in dieser Liga nach der Saison 2015/16 erneut den Titel zu holen. Aber ein Aufstieg in die Wiener Landesliga bliebe den 1b-Frauen des WSC auch in Falle eines Titelgewinns wie schon vor zwei Jahren verwehrt.

Das schwarz-weiße A-Team von Trainer Pa- trick Kasuba schlitterte in eine empfindliche 0:5-Pleite gegen die Vienna-Mädels, was gleichbedeutend mit dem höchstwahr- scheinlichen erstmaligen Meistertitel für die Döblingerinnen in der Landesliga ist, wo- durch diese berechtigt wären, gegen den NÖ-Meister Relegationsspiele um den Auf- stieg in die 2. Bundesliga auszutragen. Bei diesen sind unsere Spielerinnen in den letz- ten fünf Jahren ja schon viermal gescheitert, wenn auch manchmal sehr knapp. Für die Meisterschaft bedeutet das, dass die im Mo- ment zweitplatzierten WSC-Frauen mit sie- ben Punkten Rückstand vor den letzten fünf Wurde für ihren großartigen Einsatz leider nicht belohnt: Lisa Dotter. Foto: Dornbach Networks WIR UNTERSTÜTZEN DAS WSC-FRAUENTEAM Fotoarchiv W SC Fotoarchiv Foto: Foto:

Daniel Glattauer, privater Förderer

alszeilen #14/18 09 Der erste Schritt zum Rockstar

LUST AUF WAS BUNTES? Extrawürstel, die Gratis-App voller bunter Vorteile.

www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria. 10 alszeilen #14/18

170810_WEN_Extrawuerstel_s-w_210x297_RZ.indd 1 11/08/2017 12:01 schwerpunkt pop

Der erste Schritt zum Rockstar Text: Christian Orou Welche Band träumt nicht davon, einen Slot bei einem der großen Festivals zu bekommen? Immer mehr österrei- chischen Bands und Musikern ist es im letzten Jahr und heuer gelungen, bei Nova Rock oder Frequency vor gro- ßem Publikum zu spielen. Ein erster Schritt in diese Richtung ist sicher die Teilnahme an einem Bandwettbewerb.

iele Bewerbe laufen bereits, aber die Refrain vorkommt – es muss auf Deutsch ge- Der SPH Bandcontest findet jährlich in meh- alszeilen stellen euch drei Contests vor, sungen sein, der restliche Text kann jedoch reren Auswahlrunden in ungefähr 70 Städten vbei denen ihr noch die Möglichkeit habt, auch auf Englisch sein. Mindestvorgabe ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz einzusteigen. ein Textteil und einmal der Refrain, es kann statt. aber auch ein kompletter Song sein. Einsen- So rockt das Leben: Der 88.6 Bandcontest deschluss ist der 18. Mai 2018 Im deutschsprachigen Raum sind mehr als 200 junge Menschen aktiv in die Organisati- LUST AUF Der 88.6 Bandcontest fand letztes Jahr zum Das Finale geht am 1. September live in der on des SPH Bandcontests eingebunden, alle ersten Mal statt und geht jetzt in seine zweite Ottakringer Brauerei mit tollem Rahmenpro- selbst leidenschaftliche Musiker. Der SPH Runde. gramm und einigen Überraschungen über Bandcontest ist eine Plattform von Musikern die Bühne. für Musiker! Ab sofort haben alle österreichischen Bands WAS BUNTES? bis Ende Juni die Chance, ihren eigenen „So Alle Informationen zum 88.6 Bandcontest Anmelden könnt ihr euch unter https://www. rockt das Leben“-Song einzureichen und da- und zu den Vorjahrssiegern MosTones findet sph-bandcontest.at. Extrawürstel, die Gratis-App voller bunter Vorteile. mit nicht nur wertvolle Preise (CD-Produkti- Ihr unter www.radio886.at/so-rockt-das-le- on, Equipment, Auftritte …), sondern auch ben/major-subsite/886-bandcontest-2018/ & Key2Life umfangreiche Promotion und Aufmerksam- www.facebook.com/radio886.at/ keit zu gewinnen. Neun Songs werden von Du hattest immer schon den Traum, auf ei- einer Fachjury ausgewählt und im Juli aus- Der SPH Bandcontest ner großen Bühne vor über 1.000 Personen giebig on Air präsentiert. Fünf Bands (oder aufzutreten? Der Key2Life Contest macht es Solokünstler, auch die dürfen teilnehmen) Im Jahr 2008 von einer Gruppe von Musikern möglich. Als Hauptpreis winkt ein Auftritt werden von den Hörerinnen und Hörern aus- in Montabaur (Westerwald, Deutschland) ge- beim Key2Life Festival 2018, das von 23 bis gewählt und schaffen es in das große Finale. gründet, ist er inzwischen mit mehr als 1.000 26. August in Marchegg stattfindet.T eilneh- teilnehmenden Bands und 500 Konzerten men können Bands oder Einzelkünstler aus Was müsst Ihr dafür tun? Schreibt einen Song, pro Jahr einer der größten Nachwuchswett- den Bereichen Rap, Pop, Metal, Electro und in dem So rockt das Leben als Textteil oder als bewerbe Europas. Indie.

Wie nehmt ihr teil? Ihr schickt bis spätesten 21. Juni 2018 eine Aufnahme eines eigenen Songs oder Covers per Email und einen kur- zen Steckbrief eurer Band an bandcontest@ key2life.at. Die besten Bands werden zum Po- pular Vote, startend am 1. Juli 2018 über Fa- cebook, Instagram und Email zugelassen. Die Band mit den meisten Stimmen am 31. Juli 2018 gewinnt und darf am Key2Life Festival 2018 am Freitagabend spielen.

Wer sich für weitere Contests interessiert, dem sei die Website von Wien Xtra (http:// www.wienxtra.at/soundbase/infos-von-a-z/ info-tag/bandwettbewerbe/) ans Herz gelegt. Viele der dort gelisteten Bewerbe laufen be- reits, doch es lohnt sich, immer wieder einen Blick darauf zu werfen, weil immer wieder neue Infos dazukommen. Foto: C hristiopher G lanzl Foto: http://www.friedhofstribuene.at/ mail to: [email protected] Gewinnerinnen der Dornbach Networks- ommer

Sponsorenverlosung 2017 I an S Foto: Foto: www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria. alszeilen #14/18 11

170810_WEN_Extrawuerstel_s-w_210x297_RZ.indd 1 11/08/2017 12:01 interview Das Schicksal des Sport-Club liegt mir am Herzen Willy Kaipel ist dem Wiener Sport-Club schon seit langem verbunden. Er war Tormann, Trainer und half immer wieder aus, wenn Not am Mann war. Das Spiel des WSC Gegen die SKN-Juniors kommentierte er gemeinsam mit Michael Knöppel für Platin TV live am Sport-Club-Platz. Die alszeilen nutz- ten diese Gelegenheit und baten Willy Kaipel zum Interview. Das Gespräch führte Friedl Schweinhammer.

lszeilen: Du warst beim Spiel des WSC Was verbindest du mit dem Verein, seit du aus Zurück zur RLO, an der ebenfalls viel Kritik gegen die St. Pölten Juniors Co-Kom- dem Burgenland zu den Dornbachern gesto- geübt wird (wenig Publikum; Klubs, die von amentator auf dem Sport-Club-Platz. Hat ßen bist? einem einzigen Großsponsor abhängig sind; dir der neue Job gefallen? Amateurteams der Großvereine). Wie siehst Ich kam von Pinkafeld mit 17 nach Hernals du diese Aspekte? Willy Kaipel: Es war der Wunsch von Heinz Pal- und war Stammkeeper, seit ich gegen die me, dass ich kommentiere. Es war eine neue, Admira eingewechselt wurde und gleich ei- Schon in der Bundesliga gibt es – Ausnahme interessante Aufgabe. Dadurch habe ich die nen Elfer hielt. In den Jahren danach knüpfte Rapid – einen Besucherschwund, der sich Begegnung auch von einer anderen Warte ich viele nette Freundschaften und erreichte in den unteren Ligen fortsetzt. Ohne große kennengelernt. einen großen Bekanntheitsgrad. Vieles im Le- Sponsoren könnten viele Vereine nicht in der ben, auch im Beruf, ging leichter, seit ich hier Regionalliga spielen, das kann natürlich auch Siehst du die Heimspiele der Schwarz-Weißen gespielt habe. Der Sport-Club hat mir viel ge- ins Auge gehen. Dass die Amateure von Aust- regelmäßig? geben! ria, Rapid &Co hier mitspielen, ist in Ordnung, da haben schon einige Karrieren begonnen. Ich bin sehr oft und auch sehr gerne auf dem Der Verein durchlebt durch die Rückführung Sport-Club-Platz. und die Umstrukturierung eine Phase des Um- Zu den Spielern: Vereinstreue ist meist ein bruchs. Welche Perspektive siehst du realisti- Fremdwort, Wandervögel sind eher die Regel. Der Herbst brachte wenig erbauliche Ergeb- scherweise für den Club? Eine Zeiterscheinung? nisse. Wenn Du diese Spiele mit den bishe- rigen Partien der Rückrunde vergleichst: Zu An sich sollte sich ein Verein immer nach Als ich 2013 als Trainer einsprang, war die welchem Fazit kommst du? oben orientieren, also sollte es ein Aufstieg in Hälfte des Kaders sehr jung bzw. aus dem die 2. Liga sein. eigenen Nachwuchs, darunter so gute Leute Dazu ist die Frühjahrsrunde noch zu jung. Die wie Dimov, Soura, Kracher und Karacan; er- ersten drei Heimspiele waren in Ordnung, Was hältst du von den Reformen der ersten bis gänzt wurden sie von zwei bis vier Führungs- nach den letzten Niederlagen muss man dritten Liga, v. a. der zweiten Leistungsstufe? spielern. Heute kann kaum ein Trainer eine wieder zu den anfänglichen Leistungen zu- Mannschaft in Ruhe aufbauen, es wird ihm rückkommen. Es hängt viel von der Form der Dadurch wird vieles verwässert. Diese Liga keine Zeit dazu gegeben, das oberste Ziel ist Leistungsträger ab. wird nicht attraktiver, eher das Gegenteil ist es, schnell erfolgreich zu sein. der Fall. Es gibt in Österreich viele Trainer und Spieler, die arbeitslos sind, aber trotzdem nicht in der RLO tätig sein wollen. Reicht es, sich körper- lich fit zu halten und nur auf den berühmten Willy Kaipel: Anruf zu warten? Nein, sie sollten auf jeden Fall spielen, aktiv Seine stationen ... sein, nicht warten.

... als Spieler: Zu deiner Trainertätigkeit: Du warst 1992 Ös- terreichs Trainer des Jahres, sicherlich nicht 1956-1965: ASKÖ Riedlingsdorf nur dem Aufstieg des WSC geschuldet. Wie 1965-1966: SC Pinkafeld hast du damals deine Betreuertätigkeit an- 1966-1971: Wiener Sport-Club gelegt? 1971-1975: Austria Salzburg 1975-1977: VÖEST Linz Es war mein erstes und einziges Jahr als Chef- ... als Trainer: trainer in der obersten Liga. Es spielte sicher 1982 – 1983: SV Oberwart auch meine Vorgeschichte eine Rolle: Ich saß 1983 – 1985: SK Rapid Wien (Co-Trainer) am 12. 12. 1984 als Co-Trainer von Rapid beim 1985 – 1986: VSE St. Pölten legendären 1:0 gegen Celtic in Old Trafford 1992 – 1992: Wiener Sport-Club auf der Betreuerbank, da Otto Baric gesperrt 1994: VSE St. Pölten war. Wir erreichten schließlich das Finale im 1995: SV Oberwart Europacup der Cupsieger 1985. Außerdem 2001 – 2002: Wiener Sport-Club wurde ich danach mit VSE St. Pölten RLO- 2006: Wiener Sportklub Meister. 2013: Wiener Sportklub Foto: Christian Hofer (FOTObyHOFER.at), Mein Credo als Coach war (und blieb): „Moti- vation vor Motivierung“. Jeder Spieler sollte

12 alszeilen #14/18 interview

sich seiner Stärken bewusst sein, sollte Ziele setzen, die er erreichen wollte. Die Leute soll- ten sich entwickeln, erhielten viele Freiheiten, sollten ihre Ideen einbringen, aber natür- lich auch Grenzen haben. Die Auszeichnung habe ich übrigens live in der Fernsehsendung „Sport am Montag“ erhalten.

Falls dich jemand angerufen und dir den Pos- ten als Teamchef angeboten hätte?

Dazu fällt mir nur ein, dass ich aktuell Team- chef bin, und das seit 2006. Ich bin „Teamchef der Autoren, Schriftsteller und Literaten“. Wir bestreiten pro Jahr viele Länderspiele gegen Kollegen, u. a. gegen Italien, Deutschland, Slowenien und die Schweiz. Unter den Spie- lern befinden sich prominente Autoren wie Egyd Gstättner, Gerhard Ruiss und Martin Amanshauser.

Du bist des Öfteren zum Sport-Club zurück- gekehrt, v. a. in prekären Situationen wie im Herbst 2013, sozusagen immer, wenn Not am (guten) Mann war.

Das war mein Dank an den Sport-Club, der restik mir so vieles gegeben hat.

Du warst prominenter Tormann und hast H erbert T auch ein Lehrbuch über das Torwarttraining geschrieben. Wie hat sich das Spiel der Goa- Foto: lies seit damals verändert? der Wirtschaft Höchstleistungen vollbringen“, …und der Weg zum Sport-Club? Es hat damals im deutschsprachigen Raum wie es in der Urteilsbegründung heißt. Die nur zwei Fachbücher darüber gegeben. „Das Überreichung fand im Haus des Sports statt. Ich spielte bei Pinkafeld im Cup gegen den Torwarttraining in Theorie und Praxis“ hat sich Sport-Club eine sehr gute Partie, wurde wei- recht gut verkauft, es gab auch eine zweite Hast du auch sonst noch mit jungen Leuten ter beobachtet, u. a. in der burgenländischen Auflage. Heute muss der Tormann technisch gearbeitet? Juniorenauswahl, und schließlich verpflichtet. viel besser sein, spielt viel mit den Füßen (mit) und geht auch mehr in den Platz hinein. Ja, ich habe ein Fußballausbildungsmodell am Du hast im Laufe der letzten Jahrzehnte vie- Lehrbauhof in Guntramsdorf mitentwickelt, le Sportler kennengelernt. Mit wem triffst du Du warst als Aktiver top, hast aber auch da- um Berufsausbildung und Fußballkarriere dich noch? neben/danach beruflich Karriere gemacht. optimal vereinbaren zu können. Dabei wird Welcher Bereich war/ist das, bzw. wie ließ sich jungen Nachwuchshoffnungen trainingsbe- Mit Kurt Leitner und Peter List treffe ich mich das am Anfang vereinbaren? gleitend eine Lehre am Bau ermöglicht. Diese beim Heurigen, mit Hans Buzek und Johnny Institution gibt es heute noch. Bjerregaard beim Club Niederösterreich, und Vom Fußball allein haben nur wenige Spieler Max Horak sehe ich manchmal. leben können. Ich habe die Matura gemacht Das ist der berufliche Aspekt; und wie soll der und habe in meiner Sport-Club-Zeit bei der Start in eine erfolgreiche Fußballlaufbahn Zum Schluss etwas Privates: Du feierst heuer Zentralsparkasse gearbeitet. Als mich Austria ausschauen? im Herbst einen runden Geburtstag und bist Salzburg engagierte, war ich bei der Salzbur- rank und schlank geblieben. Dein Rezept da- ger Sparkasse tätig. Am Ende meiner aktiven Viele Stars von heute haben als Kinder den für? Laufbahn bewarb ich mich bei Raiffeisen Wien ganzen Nachmittag im „Käfig“ gekickt, z. B. und wurde nach eineinhalb Jahren Filialleiter. Korkmaz, Kavlak, Arnautovic und Alaba. Das Ich gehe bei jedem Wetter jeden zweiten Tag Später wechselte ich zur Evangelischen Kre- ist fast vorbei, aber wir brauchen einen Ersatz laufen und betreibe Gymnastik; da ich im 22. ditgenossenschaft Kassel, deren Wiener Filia- für den „Käfig“.T raining ist für Jugendliche Bezirk wohne, ist das im Grünen möglich. le ich aufbaute. 2004 bis 2013 war ich in der grundsätzlich gut, aber sie müssen auch eige- Sonst führe ich ein ganz normales Leben. Wirtschaftskammer Wien tätig, parallel dazu ne Ideen ausleben; das können sie, wenn sie hielt ich Outdoor- bzw. Teamentwicklungs- zwischendurch ohne Aufsicht trainieren und Welchen Wunsch hast du abschließend an dei- und Motivationsseminare ab, etwas, was mich ihre eigenen Stärken umsetzen. nen Herzensverein, den Wiener Sport-Club? schon immer interessiert hat. Etwas Besonde- res war das Mentaltraining für Lehrlinge, die Wie bist du zum Fußball gekommen? Wichtig ist, dass die Leute, die beim Sport- zu Welt-, Europa- und österreichischen Meis- Club arbeiten, für den Sinn der Sache, näm- terschaften fuhren; ich betreute u. a. zwei Ich habe in Riedlingsdorf neben dem Fußball- lich das Wohl des Vereins, eintreten. Man Sieger, einen Welt- und einen Europameister. platz gewohnt. Wenn wir nicht dort gespielt kann den Club breiter aufstellen, die Fans Kurse in Mentaltraining bzw. Coaching halte haben, dann zu Hause im Garten. mitarbeiten und ihre Stärken einbringen las- ich gelegentlich heute noch. sen. Wenn man das richtig koordiniert, wird Warst du von klein auf Tormann? der Verein Erfolg haben! Bist du für die Karriere in Sport und Beruf auch geehrt worden? Nein, ich war im Nachwuchs Stürmer und Goalgetter, und das mit Begeisterung. Aber Ich erhielt den Business Athlete Award, der an da ich bei Weitem der Größte war, wurde ich Menschen verliehen wird, die „im Sport wie in ins Tor gestellt.

alszeilen #14/18 13 tabellen

Tabelle WFV-Liga 2017/18 Gesamtwertung Tabelle Oberliga A 2017/18 (Stand nach 16 Runden) (Stand nach 18 Runden) Die Jungs kommen von dort, Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt. wo ihr immer in den Urlaub fliegt! 1 Team Wiener Linien 61 45 6 10 235:85 141 1 1980 Wien 18 14 2 2 87:17 44

2 Vienna 64 43 5 16 227:105 134 2 Ankerbrot 18 14 1 3 53:23 43

3 Stadlau 64 33 10 21 186:128 109 3 Besiktas Wien 18 12 4 2 35:17 40

4 FAC Wien 62 32 9 21 211:128 105 4 Schwechat SV 1b 18 10 3 5 48:24 33

5 Wiener Sport-Club 64 32 8 24 172:130 104 5 Wiener Sport-Club 1b 18 10 3 5 38:20 33

6 Schwechat SV 64 29 4 31 152:188 91 6 Cro-Vienna Florio 18 10 1 7 38:23 31

7 1.Simmeringer SC 61 28 5 28 141:142 89 7 Wien United 05 18 9 2 7 32:30 29

8 Donau 61 24 9 28 148:160 81 8 Margaretner AC 18 8 3 7 41:26 27

9 Red Star Penzing 62 23 5 34 151:189 74 9 Union 12 18 9 0 9 42:44 27

10 A XIII Auhof Center 61 22 7 32 136:188 73 10 Ober St.Veit 18 8 2 8 44:38 26

11 ASV 13 61 11 6 44 114:265 39 11 Triester 18 5 1 12 34:48 16

12 Mauerwerk Sport Admira 61 11 6 44 102:267 39 12 Kalksburg-Rodaun 18 4 1 13 34:62 13

13 Wienerfeld * 18 1 1 16 13:70 4

14 Borac Vienna 18 0 0 18 13:110 0

*: Rückreihung bei Punktgleichheit (Anzahl der strafbegl. Spiele)

Letzte Ergebnisse Runde 15: WSC 1b - Ober St. Veit 1:1 (1:0) Runde 16: Besiktas Wien - WSC 1b 1:4 (0:2) Runde 17: WSC 1b - Union 12 6:1 (3:0) Runde 18: Triester - WSC 1b 1:2 (0:1)

14 alszeilen #14/18 schwerpunkt pop/serie Die Jungs kommen von dort, wo ihr immer in den Urlaub fliegt! Text: naca7 In unregelmäßigem Abstand stellen die alzeilen ab dieser Ausgabe Bands vor, die sich ein größeres Publikum ver- dient haben. Am Anfang dieser neuen Serie steht die Band naca7, die am 5. Mai im Viper Room ihr zwanzigjähriges Jubiläum zelebriert.

0 Jahre sind im Universum von naca7 Deshalb war auch von Anbeginn ihr An- Naca7 haben in all den Jahren nur gerade ein- verdammt schnell vergangen. Die Band, spruch, selber österreichische Bands zu mal den Schlagzeuger getauscht. Diese stabi- 2die 1998 angetreten ist, die österreichi- veranstalten und überhaupt eine Szene auf- le Line-up ist wohl einzigartig in einer Welt, in sche Hard & Heavy Szene kräftig in den Hin- zubauen. Begonnen haben sie mit dem le- der man keinesfalls von dieser Art von Musik tern zu treten und wachzurütteln, feiert heu- gendären „Shelter Airport“ im ebenso legen- seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Im er ihr „let them know that we`re still rock `n` dären Shelter am Wallensteinplatz. Monatlich Gegenteil, es ist ein verdammt teures Hobby. roll“ 20 Jahre Jubiläum. wurden heimische Heavy-Acts vor den Vor- Das kann so nur funktionieren, weil sie die hang geholt und dem Wiener Publikum vor- besten Hawara sind, wie man so sagt. Und Airport Hardcore haben die Jungs ihre Stil- gestellt. Später dann haben sie den „Schwe- dass dem so ist, werden sie auf den kommen- richtung von Anbeginn an genannt. In chater Musiker Stammtisch“ mitbegründet, den Konzerten wieder beweisen. Schwechat ist es nun einmal nicht leise, und der sich rasch zum kleinen Epizentrum der deshalb war ihr erklärtes Ziel, lauter als die lokalen Musiklandschaft rund um ihre Hei- Flugzeuge über der Stadt zu sein. matstadt Schwechat gemausert hat.

Der Geheimtipp von den grimmig schauen- den, wüst brüllenden und Latzhosen tragen- den Metallern sprach sich schnell herum. Der Nu-Metall war gerade in aller Munde, und eine siebensaitige Gitarre gehörte zum guten Ton. Die heimische Radiolandschaft war nur in Spezialsendungen spät abends bereit für diese gewaltige Druckwelle an Rock `n` Roll. Aber die FM4-Sendung „house of pain“ war da gerade richtig für solch eine Ladung Me- tall. So wurde naca7 nicht nur mehrfach in die Sendung eingeladen, sondern durfte auch am FM4-Fest in Wien und in Wels aufgeigen. Die legendäre Ansage von Martin Blumenau, „die Jungs kommen von dort, wo ihr immer in den Urlaub fliegt“, ist heute noch ein Brüller.

Die größeren Shows von naca7 waren am Two Days a Week Festival in Wiesen, am Aero- drome in Wiener Neustadt und am Donauin-

selfest. Die Musik funktionierte aber ohnehin K önigsmayr C hristoph besser in kleinen Clubs, spät abends als nach- mittags bei Sonnenschein. That`s the way it Foto: is!

Eine besondere Freundschaft verbindet sie mit Sense of Justice, den Herren aus der 20 JAHRE NACA7 Buckligen Welt. Das Kennenlerne in der Csel- ley Mühle in Oslip war ebenso kurzweilig Der Pressetext des letzten Albums von NACA haben, gehören zum Besten, was zwischen Hard- wie die Freundschaft langfristig wurde. Eine 7 – „Hall Of Fame“ ist vor unglaublichen sechs core und Metal je an „harter Musik“ im Land mit Jahren erschienen! – schlug die Errichtung einer dem A erschienen ist. Ihr „Airport Hardcore“ (so Stunde nach der gegenseitigen Vorstellung „Hall Of Shame“ als Reaktion auf den Zustand nannte das Quartett mit seiner gehörigen Portion haben die Jungs bereits bei naca7 „Welcome“ der heimischen Innenpolitik vor. Ein Vorschlag, Schalk im headbangfreudigen Nacken seinen Stil) mitgeplärrt. Ab dann wurde keine Zeche aus- der in den letzten Winterwochen des Jahres 2018 war nicht zuletzt live eine fakefreie Trademark für gelassen. eins zu eins übernommen werden kann. Heute eine real rockin´ good night out, die nicht selten bettelt eine ganze Regierung ambitioniert um erst dann endete, als die ersten Flugzeuge in den Natürlich waren auch im Umfeld der Heimat- die geschlossene Aufnahme in die selbige. Schon Sonnenaufgang aufstiegen. Da ging es immer stadt Schwechat mehrere Heavy-Bands aktiv. möchte der Satz vom Fisch, der beim Kopf zu um etwas, wenn NACA 7 ihre Verstärker aus dem Allen voran Boon, die parallel heuer auch ihr stinken beginnt, zitiert werden, während das Gei- Standby-Modus in den Betriebszustand „Laut!“ 20 Jahre Jubiläum feiern, was im Herbst zu lomobil mit Höchstgeschwindigkeit den sozialen geschaltet und die Schlagzeugfelle gespannt Unfriedenshighway entlangdonnert … haben, darum, diese wunderbare Form von einem gemeinsamen Tourfinale in der Szene bedingungslosem Rock´n´Roll und alles was in ihr Wien führen wird. Doch, halt! Wir sind gekommen, um zu feiern, drin steckt, intelligent, leidenschaftlich, ent- und dazu haben wir allen Grund! hemmt und enthemmend, nein, befreiend, ohne Naca7 war nie „nur“ eine Band. Sie waren und NACA 7, die 1998 anfingen, „to put Schwechat Wenn und Aber zu zelebrieren. sind immer noch begeisterte Musikfans und on the map“, begehen schließlich heuer ihr aufmerksame Beobachter der heimischen Und darum geht es wieder, wenn NACA 7 zum 20-jähriges Bandjubiläum mit der ihnen eigenen 20er in voller Pracht auf ausgewählte Bühnen Szene. Entschlossenheit. Mag sein, dass das Quartett in steigen. My neck is ready, bring yours too! den letzten Jahren ein wenig leiser getreten hat, dafür haben sie es davor umso lauter krachen Rainer Krispel, Februar 2018 lassen. Die vier Alben, die NACA 7 veröffentlich

alszeilen #14/18 15 alszeilen-Spezial Die Helden von 2016/2017 Im Frühjahr 2016 wurde intensiv über die Rückführung des Fußballs in den Wiener Sport-Club verhandelt. In den Führungs- gremien rauchten die Köpfe, eine Lösung war aber zu dieser Zeit schon in Aussicht. Doch der Abschluss der Verhandlungen war nur ein Teil der Rückführung. Es mussten auch formale Kriterien erfüllt werden. Eines davon war, dass der WSC einen funktionierenden Fußballbetrieb nachweisen musste. Nur dann konnte der Wiener Sport-Club den Platz des WSK in der Regi- onalliga Ost übernehmen. Doch kurz vor Meisterschaftsbeginn stand der WSC noch ohne Fußballteam da. Innerhalb weniger Tage fanden sich ein paar Spieler zusammen, die das Abenteuer wagten und einen großen Stein in das Puzzle der Zusammenführung legten. Heute, am 1. Mai, kommen sie noch einmal zusammen und spielen vor der aktuellen Kampfmannschaft gegen das WSC-Frau- enteam. In den alszeilen werden die Protagonisten noch einmal vor den Vorhang gebeten und kommen zu Wort. Meine Damen und Herren: Die Helden von 2016. Der kader des wiener die bewerbsspiele

sport-club Des Wiener Sport-club Cup: Radnicki – Wiener Sport-Club 7:2 spiele tore rot g - R gelb György bekes 11 1 0 0 0 2, Klasse B - Herbst 2016 2, Klasse B - Frühjahr 2017 Jochen brandhuber 15 1 0 0 0 Wiener Sport-Club – Sans Papiers 1:1 Sans Papiers – Wiener Sport-Club 3:2 reinhard buchta 8 0 0 0 3 Wiener Sport-Club – Vienna City FC 0:4 Vienna City FC – Wiener Sport-Club 1:0 Roma – Wiener Sport-Club 2:1 Wiener Sport-Club – Prater SV 1:0 philpp budim 4 0 0 0 0 Wiener Sport-Club – Dacia 0:1 SC Inzersdorfer Jugend – Wiener Sport-Club 3:10 bernd dillinger 20 1 0 0 0 Wiener Sport-Club – SC Inzersdorfer Jugend 4:3 Vorwärts Wien – Wiener Sport-Club 2:4 stefan feichtinger 7 0 0 0 0 Wiener Sport-Club – Vorwärts Wien 2016 4:2 Jedlesee – Wiener Sport-Club 3:1 Radnicki – Wiener Sport-Club 3:2 Wiener Sport-Club – Radnicki 7:0 dominik feigl 10 2 0 1 3 Wiener Sport-Club – Penzinger SV: 2:2 Penzinger SV – Wiener Sport-Club 2:4 christian gehart 0 0 0 0 0 Prater SV – Wiener Sport-Club 2:1 SV Brigittenau – Wiener Sport-Club 2:8 jawad hashemi 5 0 0 0 0 Eurasya Club – Wiener Sport-Club 4:0 Wiener Sport-Club – Eurasya Club 4:0 Wiener SportClub – FC Brigittenau 1:2 christoph hauzenberger 4 0 0 0 0 patrick himler 7 1 0 0 0 robert huemer 7 0 0 0 0 stefan joch 15 17 0 0 2 Tabelle 2. Klasse B 2016/17 christoph kandler 0 0 0 0 0 (Stand nach 20 Runden) patrick kasuba 20 14 0 0 10 Sp S U N Tore Pkt. gregor klemencic 0 0 0 0 0 stefan krähan 1 0 0 0 0 1 Celebi Cleaning Eurasya 20 16 0 4 90:31 48 christoph krottmayer 13 1 0 1 5 2 Vienna City FC 20 13 5 2 62:32 44 phillip kubinger 1 0 0 0 0 georg lameraner 9 0 0 0 0 3 Sans Papiers 20 13 3 4 60:31 42 felix licker 7 0 0 0 0 4 Jedlesee 20 10 4 6 64:55 34 ingo mach 3 0 0 0 1 5 Wiener Sport-Club 20 9 3 8 62:44 30 lukas meidlinger 5 0 0 0 1 zoran milovanovic 17 2 0 0 1 6 Penzinger SV 20 8 5 7 59:46 29 christian nell 22 10 0 0 1 7 Prater SV 20 8 5 7 47:57 29 daniel nell 20 0 0 0 0 8 Vorwärts Wien 2016 20 5 3 12 35:64 18 mladen orsolic 6 2 0 0 1 alireza rasoly 0 0 0 0 0 9 Radnicki 20 5 2 13 26:75 17 coloman riegler 2 0 0 0 0 10 FC Brigittenau 20 3 3 14 46:77 12 ziajan sharifi 10 2 0 0 1 11 Inzersdorfer Jugend SC 20 2 3 15 41:80 9 Adolf solly 0 0 0 0 0 thomas staska 1 0 0 0 0 12 Roma ** 0 0 0 0 0:0 0 murat topal 0 0 0 0 0 Dacica ** 0 0 0 0 0:0 0 mohamed trabelsi 9 4 1 0 3 christian wutte 6 1 0 0 0 **: Rückreihung durch Mannschaftsrückziehung alan zalas 6 1 0 0 0 lukas martin zavalia 19 2 0 0 5

16 alszeilen #14/18 alszeilen-spezial

Meine persönliche „Hit or Shit“-Liste der vergangenen WSC-Saison

as ich von der Saison 2016/2017 für + Meine Frau: Mit Trainingsbeginn schwanger Ned so leiwaund: den Wiener Sport-Club in der 2. Klasse geworden, hielt sie mir immer den Rücken WB mitnehme – Highlights, Kurioses und frei und hat mich viel Freizeit „investieren“ las- - „Hossis“ Herzinfarkt: Bei so einem Erlebnis weniger Erfreuliches ... sen, ohne zu murren. O-Ton: „Du weißt schon, rückt der Fußball komplett in den Hinter- wenn es nicht der WSC wäre, dann hätte ich grund. Zum Glück ist er unzerstörbar – den Ur leiwaund: dir schon längst a paar Watschn gegeben. Du Schreck hättest du uns aber ersparen können. bist kein kleiner Bub mehr.“ Danke an all die Ersthelfer vor Ort. Euch ge- + Die unglaubliche Kameradschaft: Da ich nie bührt vollster Dank und Ruhm! Vereinsfußball gespielt habe, war das eine + Ersatzbankerl-Blues und heimlich im Busch komplett neue Erfahrung für mich. Offenbar rauchen (habe ich nur erzählt bekommen). - Egal wie viel Schnee liegt und wie tief die hatte ich Glück, denn Zusammenhalt, Schmäh, Minusgrade sind: Trainiert wird immer mit Respekt und gegenseitiges Unterstützen war + Zeuge der „Unterjochung“ geworden: Stefan kurzen Hosen, meine Herren. Wir gehen ja auf enpar excellence. Joch zerschoss Inzersdorf de-facto im Allein- keine Polarexpedition, ihr Wohlstandskinder. gang (Hero!). + Ich habe nach dieser Saison einen noch grö- - Vergiss Käfigfußball. Er bringt einem bei Lauf- ßeren Respekt vor Frauenfußball. Das Frauen- + Stefan Joch mit Ansage ein Übersteiger- wegen, Abseits & Co genau nichts. fußballteam als Sparringpartner war priceless. Gurkerl bei der Trainingshösche zu schieben Die haben uns Anfang der Saison noch kom- (Zero!). - Anfänglich die Abende vor der Kaderverkün- plett aufgemacht. dung: „Kater oder Kader?“ + Dem Gegenspieler während des Matches + Die Fitness: Unglaublich, was zweimal die viel Blödsinn zu erzählen, hilft: Manche kön- - Schienbeinschonerpflicht. Pfft ... Woche Trainieren mit Patrick Kasuba bedeutet. nen überhaupt nicht damit umgehen. Immerhin war der gefühlte Altersdurchschnitt Summa summarum: Ich würde es jederzeit zwischen 30 und 35 und somit circa fünf bis + Die ZuschauerInnen: Habt ihr nix Besseres wieder tun! zehn Jahre höher als bei den anderen Teams. zu tun, als alten, klapprigen Kadavern beim Unterligafußball zuzuschauen? Dennoch an- Text: Alan Zalas + Wenn sich der Trainer aufregt, dann ist das erkennenswert. insgeheim irgendwie doch lustig – wir sind ja keine kleinen Bengel mehr. + Einsatz und Dedikation: Wir gaben unser Herz für den WSC –- manch einer im wortwört- + Patrick Kasubas Gesicht, wenn man ihm lichen Sinn (nicht lustig!), und Stebl Koessler beim Training Süßigkeiten schenkt. Er war bis wiederum sein Kreuzband (im ersten Training). zuletzt skeptisch und auf der Hut vor derben Streichen.

35 Jahre, Wiener Sport-Club Text: Jochen Brandhuber

ein, es handelt sich hierbei nicht um ich glaube der Einzige, der noch niemals in werden konnten, auch wenn das niemals die eine konkrete Periode in der Vereinsge- einem Verein gespielt hat (Anm. d. Red.: Alan Prämisse war. nschichte. Ebenso hat es nichts mit dem ebenfalls). Ein paar wenige Trainingseinheiten Zeitpunkt meines ersten Spielbesuchs an der und zwei angesetzte Testspielen später kam es Wir haben Traubenzucker, schmerzlindernde Alszeile zu tun. Vielmehr geht es um das Alter, nach dem ersten Pflichtspiel imC up auch bald Salben und Bananen geteilt. Wir sind gemein- in dem Fußballer*innen, sofern diese noch ak- darauf zur Auftaktpartie in der 2. Klasse B. An sam im Schnee versunken und teilten das Ge- tiv sind, häufig bereits seit geraumer Zeit altem jenem Tag durfte ich mir auch nach anfäng- fühl, als ob unsere Lungen frierten. Wir haben Eisen zugeordnet werden und nach einer Kar- lichem Sonnenbad auf der Bank ein echtes Wasser und wir haben Bier getrunken. Wir riere voller Reichtum und Verletzungen spä- schwarz-weißes Trikot überstreifen, jenes mit haben diskutiert, uns angeschrien und haben testens jetzt dem wohlverdienten Ruhestand dem Vereinslogo des Wiener Sport-Club. Dann gelacht. Wir haben uns über einander geärgert entgegenblicken. Nicht so in meinem Fall. auch noch nach 15 Jahren Ligaabstinenz das und wir haben uns gemeinsam gefreut. Wir erste Tor für den WSC zu schießen, macht mich, sind zusammengewachsen. Mit 35 hab ich erst begonnen. Okay, ohne bei aller Demut, schon ein kleines bisschen Reichtum. aber zum Glück auch ohne schwere stolz. Zu einem Heimsieg vor beeindrucken- Mit allergrößter Wahrscheinlichkeit werden wir Verletzungen. Wie es dazu kam? Der Traditions- dem Anhang hat es an jenem Tag leider nicht in puncto erfolgreichste Truppe nie im selben Club hatte die Ambition, nach der Abspaltung ganz gereicht. Das machte aber nichts. Atemzug wie der Wiener Sport-Club genannt. der Fußballsektion im Jahr 2001 wieder Liga zu Für mich wird es aber immer eine der geilsten spielen. Begonnen werden musste ganz unten, Wir haben trainiert und wir haben Pflichtspie- Truppen bleiben, ein Jahr, auf das ich mich im- aber das hinderte den Verein nicht, Herrn K. le bestritten, von Mal zu Mal ein kleines biss- mer mit sehr, sehr viel Freude erinnern werde. loszuschicken, um Dornbach und Umgebung chen besser werdend. Das war einerseits der Für diesen Verein spielen zu dürfen, war mir nach potenziellen Spielern abzuklappern. We- ausdauernden Geduld unseres Trainers und eine Ehre. Vielmehr jedoch bedanke ich mich nige Wochen später stand ein wild durchge- zu einem sehr großen Teil auch den tollen ge- bei allen tollen Menschen, die ich im Zuge die- würfelter Haufen bei brütender Hitze auf dem meinsamen Einheiten mit dem Team der Frau- ses Experiments kennenlernen und mit denen Platz, um das erste Training zu absolvieren. en geschuldet. Und dann kam irgendwann die ich diese Erfahrung teilen durfte. Das erste Training. Mein erstes Fußballtraining, Phase, in der alle gespürt haben, dass sich hier überhaupt. Der Begabteste der Runde war ich etwas unglaublich Tolles entwickelt hat und Danke für diese wundervolle Saison! bestimmt nicht. Der Älteste auch nicht, aber auch immer häufiger drei Punkte eingefahren

alszeilen #14/18 17 alszeilen-Spezial

16.00 Uhr wurde das erste Testspiel gegen Borac Vienna am Sportplatz Liesing bei ku- „Heast, host Lust scheligen 32 Grad angepfiffen,T emperatu- ren, die der Mannschaft rund um Kapitän Christian Nell nicht in die Karten spielten. 90 Minuten, drei Gegentore und eine Rote ab Sommer beim Karte für Christian Krottmayer später war die Erkenntnis gewonnen, dass die Aufgabe schwierig, aber sicher nicht unmöglich sein Wiener Sport-Club zu spün?“ würde. Bis zum Saisonstart am ersten Sep- temberwochenende traf man sich zweimal 15 Jahre lang wurde kein Fußball unter dem Namen Wiener Sport-Club wöchentlich zu Trainingseinheiten im Trai- ningszentrum des Wiener Sportklubs. Da die gespielt. Um die Fußballsektion des Wiener Sportklub in die große Sport- körperlichen Defizite eine Konstante in der Club-Familie zurückführen zu können, musste laut den ÖFB-Statuten ein gesamten Mannschaft darstellte, wurde erst Fusionsszenario geschaffen werden. Unter der organisatorischen Leitung gar keine Zeit darauf verschwendet, diese mit gezielten Trainings auszumerzen, sondern von Thomas Kaider, welcher auch ein halbes Jahr lang als Sektionsleiter zur man konzentrierte sich gleich auf grundle- Verfügung stehen sollte, wurde mit vielen Fans rund um die Friedhofstribü- gende taktische Spieleinheiten. Es galt, sich als Mannschaft möglichst rasch zu (er)finden, ne bis zum Sommer 2016 daran gearbeitet, eine Mannschaft zusammenzu- was unter anderem auch deswegen schnell stellen. Text: Bernd Dillinger gelingen sollte, weil die Sportklub-Damen als hervorragende Sparringpartnerinnen die ge- ür das ungeschulte Auge mochte diese Die Liebe zum Fußball sowie zu den schwarz- samte Saison mit uns trainierten. Kaderplanung etwas chaotisch wirken, weißen Farben verband, und es brauchte fdoch es konnten angefangen von rei- auch nicht mehr als diesen einfachen ge- Bevor der Ligabetrieb startete, wartete mit nen Hobbyfußballern, über 2. Klasse-Kicker meinsamen Nenner, um rasch zu einer ho- Radnicki ein direkter Ligakonkurrent im ÖFB- bis hin zu ehemaligen Regionalligaspielern mogenen Mannschaft zusammenzuwachsen. Cup. Als die knapp 40 mitgereisten Fans die unterschiedlichsten Spielertypen für das Das übergeordnete Ziel war klar definiert: beim Einlaufen „Sport-Club is on the green“ Projekt begeistert werden. Selbstredend, mindestens einjähriger Spielbetrieb, um anstimmten, machte sich durchaus Stolz un- dass hierbei die Spielerrekrutierung speziell dann schnellstmöglich fusionieren zu kön- ter den schwarz-weißen Mannen breit. Trotz- war. Bei einer Dose Bier am Straßenrand vor nen. Die Aussicht, das Trikot des WSC voller dem ging das allererste Bewerbsspiel in der der Arena Wien sitzend, wurde ich beispiels- Stolz als Spieler tragen zu dürfen, stellte für WBC-IX Arena mit 7:2 deutlich verloren. Ein weise kurz vor einem Punk-Rock-Konzert von viele wiederum eine persönliche Motivation Schelm, wer dabei fragte, ob Thomas Kaider einem Freund gefragt: „Heast, host Lust ab dar. die Sportler für die richtige Sektion verpflich- Sommer beim Wiener Sport-Club zu spün?“ tet hatte. Das Spiel zeigte auf, dass man sich Ein paar erklärende Worte später war ich, wie Am 30. Juli 2016 war es dann soweit: Die an das Tempo erst noch gewöhnen musste. viele andere auch, mit an Bord. Viele Gesich- Tatsache, dass die Kaderliste zu diesem Zeit- Daher besann man sich eine Woche später ter kannte man vom Sehen, aber nur wenige punkt bereits 35 eingetragene Spieler zählte zum Ligastart gegen Sans Papiers auf defen- persönlich. Doch das tat einer raschen Fin- und mit Patrick Kasuba ein Mann mit Bundes- sive und kämpferische Tugenden. Den Gäs- dungsphase keinen Abbruch. ligaerfahrung als Spielertrainer verpflichtet ten mit afrikanischem Migrationshintergrund, werden konnte, war ein erster Teilerfolg. Um einem gefühlten Durchschnittsalter von 19 Jahren und einer dementsprechenden Physis, stand die Mannschaft aus Hernals gegenüber, welche mit sechs über 40-jährigen Spielern in der Startelf begann. Auch wenn nicht viel fürs Spiel gemacht werden konnte, so gelang ein respektables 1:1. Es folgten Niederlagen ge- gen Vienna City FC, Roma (später annulliert) und Dacia (später annulliert), ehe es gegen den Sportclub der Inzersdorfer Jugend vor eigenem Publikum den ersten vollen Erfolg mit einem Endergebnis von 4:3 zu bejubeln gab. Nachdem in den kommenden zwei Wo- chen weitere vier Punkte eingeholt werden konnten, folgte der dramatische Höhepunkt der Saison. Erneut war die Fußballanlage von Radnicki im 21. Bezirk Schauplatz. Das Spiel selbst ging nach einer 2:0-Führung in allerletz- ter Minute noch mit 2:3 verloren. Die Tatsache, dass die Zuseher nach dem klaren ersten Auf- einandertreffen Ende August nur acht Wochen später ein völlig verändertes Bild vorfanden, in welchem die Kicker aus Dornbach über weite Strecken das Geschehen dominierten und am Ende nur unglücklich verloren, trat an diesem Tag allerdings in den Hintergrund. Außenverteidiger Stefan Feichtinger beklag- te ich der 40. Minute Schmerzen in der Brust,

ena B aur spielte noch die letzten Minuten der ersten Hälfte zu Ende und erlitt dann in der Halb-

Foto: L Foto: zeitpause einen Herzinfarkt. Dem schnellen

18 alszeilen #14/18 alszeilen-Spezial

Eingreifen befreundeter mitgereister Fans ist es zu verdanken, dass der Notarzt ihn noch falls liverpool vor Ort stabilisieren konnte, um ihn dann in der Notaufnahme versorgen zu können. Auch Text: Christoph Hauzenberger wenn er danach nicht mehr auflaufen sollte, so oder der wsc ruft... dauerte es nicht lange, bis man ihn in der Rolle ls sich vor einigen Jahren der FC Loko- Atemnot und Muskelkrämpfe ziehen. Ob der des Fans auf den Rängen sah. Die Herbstsaison motive Landstraße nach neun wunder- WSC meine Dienste letzte Saison so wirklich endete mit einem Unentschieden und drei Avollen Saisonen aufgelöst hat, habe ich gebraucht hat? Ob ich mich damit für den Niederlagen. Man überwinterte in der 13er- meine Fußballschuhe an den Nagel gehängt. letzten Schritt meiner fußballerischen Karrie- Liga mit neun Punkten auf dem neunten Rang, Die sozialromantische Vorstellung, nur bei re qualifiziert habe? Ich weiß es nicht. Was ich wobei die Mannschaften Roma und Dacia im einem Fußballverein gespielt zu haben, ge- weiß, ist, dass es mir jedes Mal eine Ehre war, Winter den Spielbetrieb einstellten. fiel mir einfach. Dennoch ließ ich eine kleine, das WSC-Trikot anzuziehen, damit den Rasen, unrealistische Hintertüre offen: Falls der Wie- der die Welt bedeutet, zu betreten und ein Teil Als Halbzeitresümee konnte festgehalten ner Sport-Club oder Liverpool jemals meine der Geschichte des wohl großartigsten Vereins werden, dass es spielerisch noch sehr viel Dienste brauchen würden, würde ich noch der Welt zu sein. Luft nach oben gab und der sportliche Er- einmal in die Schlacht gegen Zerrungen, folg überschaubar war. Allerdings wurden die Minimalziele, nicht jedes Spiel zweistellig zu verlieren, den einen oder anderen Punkte einzufahren und nicht als Letzter zu überwin- tern, allesamt erreicht. Auch gab es bereits im ersten Halbjahr eine hohe Fluktuation in- nerhalb der Mannschaft, doch der kollegiale Zusammenhalt war ungebrochen.

In der Wintervorbereitung traf der Bundes- ligaanspruch des Trainers auf den unerschüt- terten Enthusiasmus der gesamten Mann- schaft und so wurde in der Winterzeit quasi durchtrainiert! Egal ob zweistellige Minus- grade, Schnee auf der „TRZ-Alm“ oder unge- mütlicher Nieselregen: Die Mannschaft blieb in der Saison-Halbzeit diszipliniert, schraubte brav an ihrem Können und behielt dabei im- mer ein Lächeln auf den Lippen. Mit Christian Joch tefan Peterka übernahm ein neuer Mann die Sekti- onsleitung. S Foto:

Außerdem konnten bis zum Rückrundenstart neue talentierte Spieler, welche nicht nur wegen ihres fortgeschrittenen Alters gut in Vom Fan zum Spieler die Mannschaft passten, verpflichtet werden. Die logische Konsequenz waren nun auch die eine persönlichen Highlights dieses seits hat es einfach Spaß gemacht, nach über sportlichen Erfolge, welche in der zweiten einjährigen Abenteuers lagen nicht 10 Jahren wieder einmal Vereinsfußball zu Saisonhälfte endlich klar eingefahren wer- Munbedingt im sportlichen Bereich, „spielen“. Und ich kann von mir behaupten, den konnten. Im Frühjahr wurden solide 21 denn mir war von Anfang an klar, dass ich fuß- dass ich zur Stelle war, wenn ich gebraucht Punkte geholt, was in der Rückrundentabelle ballerisch doch recht limitiert bin. Nach dem wurde. Andererseits waren meiner Meinung Platz zwei bedeutete. Als beispielhaft für die ersten Testmatch in Liesing –- bei gefühlten nach der Zusammenhalt innerhalb des Teams positive Entwicklung, welche die Mannschaft 35 Grad im Schatten – habe ich dann doch und die daraus entstandenen Freundschaften innerhalb der Spielsaison durchlaufen hatte, recht schnell bemerkt, dass auch meine Kon- sowie die Integration von Refugees als Spieler kann die dritte Partie gegen Radnicki ange- dition und Fitness stark verbesserungswürdig in unsere Mannschaft das Wichtigste an den sehen werden, welche im Frühjahr ganz klar waren. Doch dank unseres Trainers Patrick Ka- Spielen. mit 7:0 gewonnen werden konnte. Ebenfalls suba und dessen modernen Trainingsmetho- denkwürdig war der 10:3-Sieg in Inzersdorf: den konnten zumindest bei mir – und meines Abschließend kann ich sagen, dass ich froh Stürmer Stefan Joch schoss an dem Abend Erachtens nach auch beim restlichen Team – und stolz bin, als einfacher Fan ein Bestand- acht Tore – nach ausgiebiger Recherche in die zuletzt genannten Mängel relativ schnell teil dieses Teams und somit Spieler meines den Archiven, ein unerreichter Spitzenwert behoben werden. Wie schon am Anfang er- Herzensvereins gewesen zu sein und meinen für einen WSC-Spieler und womöglich ein wähnt, waren meine persönlichen sportlichen kleinen Beitrag dazu geleistet zu haben, dass Rekord für längere Zeit. Der abschließende Leistungen für die neutralen BeobachterInnen es überhaupt wieder zu einer Zusammenfüh- 4:0-Sieg gegen den bereits feststehenden 2. wohl nur eine kleine Randnotiz beziehungs- rung kommen konnte und es somit möglich Klasse B-Meister Eurasya im letzten Meister- weise unter der Wahrnehmungsgrenze an- ist, jetzt (heute) unter dem WSC Fußball zu schaftsspiel stellte den erfreulichen Schluss- gesiedelt. Meine persönliche Bilanz bestand spielen. Zu guter Letzt noch ein Danke an alle punkt einer gelungenen Saison dar und be- neben ein paar Testspieleinsätzen aus einem meine Mitspieler, den Trainer, den Sektions- deutete letztendlich Tabellenplatz fünf. TOTO-CUP-Einsatz, einem Meisterschaftsein- leitern, unseren zahlreich erschienenen Fans satz sowie unzähligem „Bankldrucken“. Hier sowie allen anderen, denen dieses Projekt am Unterm Strich kann mit einem spaßigen Fuß- gilt noch einmal mein Dank meinen „Bankkol- Herzen lag. Die Eindrücke und Erlebnisse die- balljahr, netten neuen Bekanntschaften und legen“, durch die die 90 Minuten zumeist wie ser Saison waren für mich einzigartig, und ich einer zu guter Letzt erfolgreichen Fusionierung im Fluge vergangen sind! werde sie immer in mir tragen. positiv Bilanz gezogen werden. Der schwarz- weiße Dank gilt daher allen, die in und rund um Für mich waren somit andere Faktoren abseits Mit schwarz-weißen Grüßen die Mannschaft mitgeholfen haben sowie allen des Sportlichen ausschlaggebend, mich zu erschienenen Fans. Es war ein tolle Zeit! motivieren, zu den Trainings zu gehen. Einer- Phillip Kubinger (Kubi)

alszeilen #14/18 19 bücherschau

Text: Christian Orou Franz Olah läuft durch die Geschichte

Wiener Auferstehung

Wie auch schon im ersten Teil stehen drei wird, die aber, so zeichnet Pittler das Bild, zu- Familien im Mittelpunkt der Handlung: Die sehends den Kontakt zur Arbeiterschaft ver- Strechas, die Bielohlaweks und die Glick- liert und von ehemaligen Nazis unterwandert steins. Anhand der unterschiedlichen Schick- wird. In seiner Analyse erinnert Pittler hier ein sale, die miteinander verwoben sind, führt wenig an Jura Soyfers Romanfragment „So Pittler durch einen wichtigen Teil der österrei- starb eine Partei“. chischen Historie. Durch seinen sehr detaillierten und historisch Durch die fiktiven Biographien seiner Figuren genauen Erzählstil macht Pittler die Geschich- macht der Autor die reale Geschichte Öster- te Österreichs für seine Leserinnen und Leser reichs begreifbar. Er zeichnet seine Haupt- erlebbar. Er führt sie durch das zerbombte charaktere hart an der Grenze zu Archetypen, Wien, zeigt ihnen die Vorstadt und lässt his- vergisst dabei aber nicht, ihnen Leben einzu- torische Persönlichkeiten wie zum Beispiel Andreas Pittler hauchen. Franz Olah durch seine Geschichte laufen. Wiener Auferstehung echo medienhaus, 2018 Es gibt den verbohrten, gierigen Nazi, der mit Es ist schade, dass Pittler die Jahre zwischen ISBN 978-3-903113-22-0 seiner Blockwartmentalität bei allen aneckt, der Unterzeichnung des Staatsvertrages bis 420 Seiten sich immer benachteiligt fühlt und auf der hin zur ersten Regierung unter Bundekanzler € 22,00 Verliererseite sieht. Es gibt den Zuwanderer Kreisky 1970 nur im Zeitraffer auf wenigen aus Böhmen, der durch fleißige Arbeit sein Seiten durchläuft. Es wäre spannend gewe- Auskommen am Rande der Armut findet und sen, diese Jahre ausführlich von ihm erzählt er Wiener Triptychon ist Andreas Pitt- sich für sozialistische Ideen engagiert und auf zu bekommen. lers Beitrag zum Gedenkjahr 2018. Be- die Straße geht. Da tritt auch der Wendehals d reits vor einem Jahr ist der erste Teil, auf, dem es nicht so sehr um die politische Der letzte Teil des Triptychons wird im Früh- der Wiener Kreuzweg, erschienen, der sich Einstellung als um das persönliche Fortkom- jahr 2019 erscheinen und die Leserinnen und mit den Jahren zwischen dem Ende des Ers- men geht. Und da ist die Baronesse, die ihren Leser in die Gegenwart führen. Man darf ge- ten Weltkrieges und der Besetzung von Ös- Vater im Exil verliert und um ihr von den Nazis spannt sein, wie die Nachfahren der Strechas, terreich durch die deutsche Wehrmacht be- gestohlenes Vermögen kämpft. Bielohlaweks und Glicksteins auf eine zer- schäftigt. Im jetzt erschienen zweiten Teil mit bröselnde Sozialdemokratie reagieren und dem Titel „Wiener Auferstehung“ beschäftigt Und da ist natürlich die Partei. Die sozial- sich den wieder aufkommenden nationalis- sich Pittler mit den letzten Tagen das Zweiten demokratische Partei, die noch unter den tischen, rassistischen und antisemitischen Weltkrieges vor der Kapitulation Deutsch- Austrofaschisten verboten wurde und deren Rülpsern stellen werden. lands und der Zeit der Besatzung durch die Funktionäre unter den Nazis in Konzentrati- Alliierten bis hin zum Staatsvertrag. onslagern eingesperrt wurden. Eine Partei, Selten noch war Geschichtsunterricht so pa- die mit viel Engagement wieder aufgebaut ckend, so spannend und so berührend wie in den ersten beiden Bänden der Trilogie.

20 alszeilen #14/18 s/w g´schichten

Franz Olah läuft durch die Geschichte

ie Runde 30 steht heute an. Wahnsinn, Punktekonto oben bleiben können, selbst Die Frage, die sich mir stellt, ist, wie man für wie schnell die Saison vergeht. Bald ist wenn wir noch hinter Schwechat zurückfallen die nächste Saison plant. Der Kader scheint dsie um, und ich habe beschämender sollten. Ich kann mich noch erinnern, als wir zwar gute Ansätze zu zeigen, aber immer- Weise diese Spielzeit den absoluten Negativ- es vor ein paar Jahren mit 37 oder 38 Punk- hin sind nun doch wieder einige Runden im rekord an besuchten Matches aufgestellt. Ich ten gerade einmal noch hauchdünn geschafft Frühjahr gespielt. So wirklich scheint der Plan brauche bei Weitem keine zwei Hände, um haben. noch nicht aufgegangen zu sein! Was hat sie aufzuzählen. Wirklich viel mehr werden es man vor? Die Mannschaft wieder umkrem- wohl auch nicht. Heute gegen Karabakh bin Wir haben derzeit zwar so wenig Punkte wie peln; oder weiter mit ihr arbeiten? ich nicht da. Ich hoffe, dass sich die beiden noch nie, aber das Kuriose ist, dass wir schon letzten Heimspiele gegen Horn und zum Fi- wesentlich schlechteren Fußball in Dornbach Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich noch nale gegen Schwechat ausgehen. gesehen haben. Irgendwie fehlt immer das nicht auf eine der Optionen festlegen kann. gewisse Tüpfelchen, um dann doch die drei Grundsätzlich bin ich ein Freund von konti- Es hat tatsächlich nichts damit zu tun, dass Punkte zu holen. nuierlicher Arbeit. Allerdings muss diese auch wir Vorletzter sind und nur 17 Punkte haben. Früchte bringen. Das tut es derzeit aber nicht. Es ist wirklich der Zeitfaktor. Nächste Saison Diese Saison müssen wir einfach abschrei- Das würde nun für eine Neuausrichtung spre- wird es hoffentlich besser. Nicht nur die An- ben. Hoffen wir, dass wirklich alles so eintrifft, chen, aber das hatten wir in den letzten Jah- zahl der Besuche, sondern auch die Situation wie prophezeit, und es keinen bzw. nur einen ren schon. Gebracht hat es, wie wir wissen, für den WSC. Vor zwei Jahren wären wir mit Absteiger gibt. Dann gilt es, den vorletzten wenig. Eigentlich nichts. Also, was tun? Wei- den derzeitigen 17 Zählern schon Fixab- Platz zu halten. Eigentlich auch irrsinnig, zu ter warten und hoffen? steiger, aber die Ligareform macht es wohl schreiben, dass wir den vorletzten Platz hal- möglich, dass wir sogar mit dem derzeitigen ten müssen. Irgendwie wird mir dabei ein Ich habe Verständnis für diejenigen, die den bisschen übel. Tja, ein Sport-Club-Fan hat es Matches aufgrund der derzeitigen Situation nicht leicht. Das haben wir alle in den letzten fernbleiben. Wer will sich schon Woche für Jahren wieder einmal erleben dürfen. Woche ärgern und meist vergeblich mitfie- bern? Es gibt zum Glück noch viele, die trotz- dem zum Platz kommen und die Mannschaft anfeuern. Auch wenn ich mich diese Saison nicht mit einer hohen Anwesenheitsquote rühmen kann, wäre ich, wenn es die Zeit zu- gelassen hätte, trotzdem auf den Sport-Club- Platz gekommen. Die Frage stellt sich mir grundsätzlich eigentlich nicht.

Wie schon erwähnt, hoffe ich auf die nächste Saison, sowohl was das Sportliche als auch meine Besuchsfrequenz betrifft. Beides gilt es, erheblich zu verbessern. Auf einen Punkt habe ich Einfluss, auf den anderen unsere Burschen.

Setzt heute ein Zeichen! Ein Sieg gegen die aufstiegswilligen Aufsteiger Karabakh wäre ein schönes Zeichen!

Beim nächsten Heimmatch bin ich wieder dabei!

Ihr packt das Jungs!

Ein aufmunterndes und pushendes schwarz- weißes Rock’n’Roll Baby!

Euer

Zed Eisler

Visit me at: www.zedeisler.com Kontakt: [email protected]

alszeilen #14/18 21 tabellen/termine

Tabelle Regionalliga Ost 2017/18 Die nächsten Fußball-Termine (Stand nach 28 Runden) Datum Uhrzeit Runde Bewerb Gegner Sp S U N Tore Pkt. MAI 2018 WIENER SPORT-CLUB 1 SV Horn 23 16 4 3 46:16 52 01.5. 18.30 30 KM FC Karabakh H Trainer: Norbert schweitzer 2 ASK Ebreichsdorf 24 16 4 4 44:17 52 04.5. 19.00 31 KM SC/ESV Parndorf A S E. 3 SKU Ertl Glas Amstetten 25 15 4 6 51:26 49 06.5. 14.00 20 WSC 1b Margaretner AC A (TW) MARTIN KRAUS 01 O O 4 FK Austria Wien Amateure 24 13 5 6 42:32 44 06.5. 14.00 18 WSC Frauen Altera Porta 1b A (TW) LUKAS FILA 30 O O 5 FC Karabakh 24 12 5 7 47:35 41 06.5. 16.00 18 WSC Frauen 1b Altera Porta 1c A (TW) philip klar 37 O O MARTIN STEINER 03 O O 6 SK Rapid II 24 11 5 8 47:39 38 11.5. 19.30 32 KM SV Horn H Johannes mansbart 05 O O 7 FCM ProfiBox Traiskirchen 23 11 4 8 30:28 37 12.5. 15.00 21 WSC 1b Kalksburg-Rodaun A daniel maurer 06 O O

8 FC Marchfeld Mannsdorf 24 10 7 7 35:34 37 13.5. 14.15 19 WSC Frauen KSC/FCB Donaustadt H MARTIN PAJACZKOWSKI 07 O O 13.5. 16.30 19 WSC Frauen 1b Wienerfeld H MARCEL KRACHER 08 O O 9 ASK-BSC Bruck/Leitha 26 11 4 11 43:43 37 darijo pecirep 09 O O 15.5. 18.30 21 KM Stadlau A 10 SC/ESV Parndorf 1919 24 8 3 13 32:49 27 dominik silberbauer 11 O O 20.5. 16.30 33 KM Admira Juniors A LUCAS PFAFFL 13 O O 11 FC Stadlau 23 8 2 13 26:33 26 21.5. 15.00 26 WSC 1b Ankerbrot H BERNHARD FILA 14 O O 12 Admira Juniors 24 6 6 12 32:38 24 21.5. 16.00 22 WSC Frauen ASV 13 A jan feldmann 16 O O 13 SC Neusiedl am See 1919 23 7 3 13 25:42 24 philip dimov 17 O O 21.5. 15.00 22 WSC Frauen 1b DSG Dynamo Donau A THOMAS STEINER 18 O O 14 SKN St. Pölten Juniors 25 6 5 14 28:42 23 25.5. 19.30 34 KM Schwechat SV H NIKLAS SZERENCSI 19 O O 15 Wiener Sport-Club 23 4 5 14 24:47 17 26.5. 18.45 22 WSC 1b Wien United 05 H Marco salvatore 20 O O floris van zaanen 21 O O 16 Schwechat SV 23 3 2 18 19:50 11 27.5. 16.00 20 WSC Frauen MFFV 23 BWH Hörndlwald A FLORIAN KÖNIG 22 O O 27.5. 18.00 20 WSC Frauen 1b MFFV 23 BWH Hörndlwald 1b A mirza Berkovic 23 O O JUNI 2018 edin harcevic 24 O O 02.6. 16.00 23 WSC 1b Schwechat SV 1b A dominko radalj 26 O O christian hayden 28 O O 03.6. 14.30 21 WSC Frauen Mariahilf H miroslav beljan 29 O O 03.6. 16.45 21 WSC Frauen Mariahilf 1b H nihad hadzikic 39 O O 09.6. 16.00 24 WSC 1b Borac Vienna H S...Spielt, E...Ersatz 15.6. 19.30 25 WSC 1b Cro-Vienna Florio A

22 alszeilen #14/18 Spielvorschau

Regionalliga Ost, Runde 30 Dienstag, 1. 5. 2018 - 18:30 WIENER SPORT-CLUB Sport-Club-Platz FC KARABAKH Trainer: Norbert schweitzer Trainer: johann kleer

S E. min sp Tore Gelb g - R Rot Ein Aus Schiedsrichter S E. (TW) MARTIN KRAUS 01 O O 2070 23 0 3 0 0 0 0 ______O O 01 vladislavs kurakins (TW) (TW) LUKAS FILA 30 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 ASsisstenten O O 29 haluk göktas (TW) (TW) philip klar 37 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 ______O O 98 oktay kazan (TW) MARTIN STEINER 03 O O 1912 22 0 2 0 0 1 0 ______O O 02 emre yilmaz Johannes mansbart 05 O O 778 12 1 3 0 0 4 2 O O 03 oguzhan önemli daniel maurer 06 O O 630 7 0 2 0 0 0 0 Weitere Spiele O O 04 wassim azaz MARTIN PAJACZKOWSKI 07 O O 1388 20 3 4 0 0 3 10 Der 30. Runde: O O 05 richard windisch MARCEL KRACHER 08 O O 303 9 2 0 0 0 6 2 DI, 1. 5. 2018, 14:00 O O 06 turgay gemicibasi darijo pecirep 09 O O 1184 16 9 5 0 0 1 6 SCHWECHAT SV v O O 08 jermano lo-fo-sang dominik silberbauer 11 O O 619 8 1 1 0 0 1 2 SC/ESV PArndorf O O 09 ercan kara

LUCAS PFAFFL 13 O O 1420 19 0 1 0 0 2 3 DI, 1. 5. 2018, 14:00 O O 11 edin salkic BERNHARD FILA 14 O O 1501 18 0 12 1 0 1 1 fk AUSTRIA WIEN (A) v O O 12 bartolomiej dolubizna jan feldmann 16 O O 1192 15 0 3 0 0 1 1 FCM Traiskirchen O O 14 taner sen philip dimov 17 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 DI, 1. 5. 2018, 14:00 O O 16 aleksandar milenkovic THOMAS STEINER 18 O O 0 0 0 0 0 0 0 0 admira Juniors v O O 17 coskun kayhan NIKLAS SZERENCSI 19 O O 395 7 0 0 0 0 4 1 SV HORN O O 18 christian thonhofer Marco salvatore 20 O O 106 2 0 0 0 1 0 0 DI, 1. 5. 2018, 14:30 O O 19 aleksandr kuhan floris van zaanen 21 O O 91 2 0 0 0 0 1 1 ask ebreichsdorf v O O 20 marko stevanovic FLORIAN KÖNIG 22 O O 1708 20 0 4 0 0 1 1 SK RAPID II O O 21 daniel wolf mirza Berkovic 23 O O 1378 20 2 7 0 0 5 7 DI, 1. 5. 2018, 18:30 O O 22 mato tadic edin harcevic 24 O O 37 2 0 0 0 0 2 0 SC neusiedl/see 1919 v O O 23 sertan günes dominko radalj 26 O O 283 7 0 1 0 0 5 1 FC MANNSDORF O O 24 elvin badalov christian hayden 28 O O 524 6 0 2 0 0 0 1 so, 11. 5. 2018, 19:30 O O 25 fatih ekinci miroslav beljan 29 O O 1456 21 3 2 0 0 3 11 sku amstetten v O O 26 dmytro nagiiev ASK-BSC bruck/leitha nihad hadzikic 39 O O 125 4 0 0 0 0 5 0 O O 27 ümit korkmaz S...Spielt, E...Ersatz SPIELFREI: S...Spielt, E...Ersatz FC STADLAU SKN JUNIORS

HEAD-TO-HEAD-BILANZ ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN FCK AUSWÄRTSERGEBNISSE FCK (aus Sicht des WSC): (aus Sicht des FCK): Gesamt: Saison 2016/17: 1. (Wiener Stadtliga) Runde 1: SKU Amstetten 3:6 (2:3) kein Sieg - kein Unentschieden - 1 Niederlage Saison 2015/16: 1. (2. Landesliga Wien) Runde 3: ASK BSC Bruck/Leitha 3:2 (2:2) Torverhältnis: 2:3 Saison 2014/15: 2. (Oberliga A) Runde 7: SK Rapid II 1:1 (1:1) Saison 2013/14: 13. (Oberliga A) Runde 10: SV Horn 2:0 (2:0) Heimbilanz: Saison 2012/13: 11. (Oberliga A) Runde 12: SV Schwechat 5:2 (3:0) kein Sieg - kein Unentschieden - keine Niederlage Saison 2011/12: 8. (Oberliga A) Runde 14: ASK Ebreichsdorf 0:2 (0:0) Torverhältnis: 0:0 Saison 2010/11: 8. (Oberliga A) Runde 16: FC Stadlau 3:2 (1:0) Saison 2009/10: 10. (Oberliga A) Runde 19: SKN Juniors 4:1 (1:0) Runde 21: FC Mannsdorf 1:2 (0:1) Runde 23: FCM Traiskirchen 1:2 (1:1) Runde 26: SC/ESV Parndorf 3:1 (2:0) Runde 28: Admira Juniors 3:2 (2:2)

Zeitung nicht bekommen??? Hier findest Du alle alszeilen! Einfach einscannen und loslesen!

alszeilen #14/18 23