Ausgabe #7 - 6. 11. 2020 ww.wienersportclub.com w

Saison alszeilen 2020/21 Das schwarz-weiSSe Stadionmagazin

top of the league: WSC in der RLO und Der WFV U12-Liga herbstmeister! (Alle tabellen auf den Seiten 10 – 13) ichard Walde ichard R oto: oto: F

Das wunder von dornbach: fuSSball und film: wie aus dem cup-spiel-acker dokumentarfilmer wieder ein fussballplatz wurde auf dem sport-club-platz (Seite 7) (Seiten 14 - 15)

spielbericht: neusiedl/see (Seiten 4 – 6) Netzwerkpartner

Co-Sponsoren Offizieller Ausrüster des Wiener Sport-Club

Partner

Mitglieder

JOSEF TITTLER ING. ANDREAS TITTLER worte aus der sektion

eschätzte Sport-Club- hristopher G lanzl C hristopher oto:

Impressum Freundinnen und –Freunde! F Herausgeber und Medieninhaber geschätzte Fans! Worte aus der Sektion Wiener Sport-Club, Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien ZVR 559316329 Vor dem Wort Redaktion Christian Orou Liebe Leser*innen! Ein ziemlich bescheidenes Jahr neigt sich Texte dem Ende zu, ein Jahr, in dem wir seit März alle im Krisenmodus Fußballsektion, Sepp Brudermann, Christian Hetterich, Christian Orou, arbeiten, in dem nichts mehr zählt und gleichzeitig alles noch viel Friedl Schweinhammer, Daniel Schwieterjann, Markus Wailand mehr, in dem Sie uns nicht nur materiell unterstützt haben und Artdirektion & Layout dem Verein trotz den widrigsten Umständen die Treue gehalten Christian Orou, Dario Sommer haben. Es war ein Jahr, in dem klatschen allein nicht reicht, und Fotos wir alle weit über unsere Belastungsgrenzen gehen mussten. Wir Dornbach Networks, Christopher Glanzl, Thomas Herzig, könnten jetzt sportlich eine zufriedene Bilanz ziehen – „Top of the Christian Hofer (www.FOTObyHOFER.at), Arthur Wackenreuther, League“ und alles, was dazugehört: den Verein mit einem Blick Fotoarchiv WSC auf danach am Leben erhalten, die Weichen auf Aufstieg gestellt Lektorat und immer hoffnungsfroh, dass endlich Normalität einkehrt. Nun, Peter Wackerlig diese Hoffnungen lassen wir uns auch nicht nehmen, die unmit- Druckerei telbare Gegenwart birgt aber viel Wenn und noch viel mehr Aber. Herrmanndruck, 1160 Wien Für den Inhalt verantwortlich Mit dem Wort Adi Solly (Sektion Fußball) © 2020 – Alle Rechte vorbehalten! Aktuell ist die Ostliga, unsere liebgewonnene dritte Liga, ein Tor- Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht so. Nach elf Runden hat kein Verein mehr als neun Spiele spielen mit der Meinung des Herausgebers übereinstimmen. können. In einem Bundesland geht gar nichts mehr, im nächsten nur ohne Zuschauer, und Wien, so viel ist vor Redaktionsschluss vorhersehbar, wird wohl auch daran glauben müssen. Wir können jetzt mit „0,8 Prozent der Cluster entstehen aus dem Fußball“ antworten, mit „lassen wir doch zumindest im niederschwelligen Bereich, und da besonders bei den Kids, die Kugel rollen“, damit die Menschen nicht nur hackeln und dann brav daheim sitzen. Diese Antwort ist aber auch zu einfach, es ist und bleibt ein Offenlegung nach § 25 Mediengesetz bedrohliches Szenario. Worum wir bitten können, ist nur das eine: Wiener Sport-Club Wenn sich auch der Fußball kurzfristig von der Bühne verabschie- Sitz: Hernalser Hauptstraße 214, 1170 Wien det, dann tragen Sie hinaus, was bei uns am Sport-Club-Platz Email: [email protected] gelebt wird. Wir begegnen uns mit Anstand, da ist der Abstand www.wsc.at schon inkludiert.

Vereinszweck Nach dem Wort (1) Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt im Allgemeinen die Förderung des Fußballsports in Hernals, im Speziellen den Es wird eine Zeit kommen, in der wir uns wieder in die Arme Betrieb, die Organisation und die Veranstaltung fußballsportlicher Wett- nehmen, uns durch die Menge auf einen Platz drängen, den kämpfe. wir uns vorher nicht ausgesucht haben, wir uns umarmen und (2) Der Verein ist sich der integrativen Kraft des Fußballs bewusst und för- spüren. Wir werden keine Listen ausfüllen, sondern Schulaktionen dert jene aktiv. Dazu bekennt sich der Verein auch zu den Grundsätzen des machen, Topteams an der Als begrüßen und uns freuen, weil Zehn-Punkte-Plans der UEFA zur Bekämpfung des Rassismus im Fußball. Der der Sport-Club-Platz bis auf die letzte Frau und den letzte Mann Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden ausverkauft ist. Es werden unsere Kids wieder händehaltend mit Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern ihren Idolen Richtung Spielmitte marschieren, und wir alle, ohne das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Maske, ihnen – den Kleinen wie den Großen – unsere Bewunde- Verein und unterstützen die Zusammenarbeit mit Organisationen, die Diskri- rung akklamieren. So muss das und so wird das sein. minierung im Fußball in jeder Form entgegenwirken. Nun aber wie immer an dieser Stelle – oder eben auch nicht – Die Stadionzeitung alszeilen dient der Information der Stadionbesucher- volle Konzentration auf das heutige Spiel gegen das Team Wiener Innen am jeweiligen Erscheinungstag = Spieltag. Sie wird kostenlos abgege- Linien, ein vor allem in der Offensive gefährlicher Gegner, der ben und soll dem Vereinszweck (siehe oben) dienen. unseren Jungs heute alles abverlangen wird. Auch wenn am Ende das Achterl – oder eben nicht – auf der Alszeile zur Beruhigung notwendig ist, dann hoffentlich mit drei Heimpunkten im Gepäck. Damit das gelingt, gibt es Support durch die Maske mit Anstand.

Mit schwarz-weißen Grüßen die Sektionsvertretung der WSC-Fußballsektion

alszeilen #7/20 03 heimspiel

23. 10. 2020 • Sport-Club-Platz • Ost, Runde 10 • 1.120 Zuseher*innen WIENER SPORT-CLUB SC NEUSIEDL/SEE 1919 Hirschhofer (36.), Beljan (70., P) 2-0

AUFSTELLUNGEN MATCH FACTS

Wiener Sport-Club: Gelbe Karten: Prögelhof; Haas, Gusić, Jackel (79. Klaric), Todoroski – (14., U), Buzuk – (83., U), Hayden; Buzuk, Berkovic; Andrejevic Hayden – (90+1., F); Uhlig – (52., U), (60. Küssler), Todoroski (71. Pfaffl), Beljan; Wodicka – (69., U) Hirschhofer. Gelb-Rote Karte: SC Neusiedl/See 1919: Wodicka – (86., F) www.weltfussball.at, www. www.weltfussball.at, Kraus; Maurer, Bolland, Sonnleitner, Kienzl, Uhlig (53. Ettl), Wodicka, Weber Schiedsrichter: (84. Sommerer), Enguelle, Feldmann, Ulbing Mag. Christoph Marik;

ukas Haberl Hasan Bingöl (A), Marco Klestil (A) (HZ Toth). L otos: otos: F D aten: Statistische atenbank W SC D atenbank www.wfv.at, fussballoesterreich.at,

Text: Daniel Pflichtaufgabe erfüllt Schwieterjann Sport-Club nach 2:0 wieder Spitzenreiter Eine Woche nach dem Cupspiel gegen Wien ist der Wiener Sport-Club mit einem 2:0-Heimsieg in den Ligaall- tag zurückgekehrt. Nach einem souveränen Spiel gegen harmlose Neusiedler konnte man sich vorerst wieder an die Tabellenspitze setzen. Hirschhofer per Kopf und Beljan mit einem Elfmeternachschuss sorgten für den Endstand, die Schwarz-Weißen ließen aber viele Chancen liegen und hätten durchaus höher gewinnen können.

04 alszeilen #7/20 heimspiel

er Sport-Club startet wieder mit Florian Kraus auf Kosten einer weiteren Ecke zu ei- muss erneut in höchster Not auf Kosten ei- Prögelhof im Tor, Christian Hayden kehrt ner schönen Parade. Ähnlich geht es in den ner Ecke klären. Der Ball fliegt nach Verlän- dnach zweiwöchiger Pause zurück und nächsten Minuten weiter: In Ballbesitz ist fast gerung eines Neusiedlers nur knapp vor der beginnt auf der Position des linken Verteidi- ausschließlich der Sport-Club, kommt immer Torlinie entlang, am zweiten Pfosten kommt gers, Jürgen Csandl fehlt dagegen weiterhin, wieder zu Eckbällen, die Neusiedler wissen Hayden zu spät, es gibt erneut Ecke. Diese dieses Mal ebenso Nenad Vasiljevic, der ihn in sich oft nur mit Schüssen ins Seitenaus zu spielt Beljan in den Rückraum auf Berkovic, den letzten beiden Spielen vertreten hat. So helfen. der aus rund 18 Metern schießt. Kraus kann verteidigt Thomas Jackel neben Luka Gusić den Ball nur nach vorne abklatschen lassen, und Philipp Haas, im defensiven Mittelfeld Chancen über Chancen Jackel schaltet am schnellsten; der gegneri- laufen wieder Mirza Berkovic und Philip Bu- sche Keeper kann dessen Schuss noch leicht zuk auf. Offensiv beginnen Miroslav Beljan, Todoroski bringt Kraus in der 10. Minute mit mit den Beinen abfälschen, so landet der Ball Andrej Todoroski, Ivan Andrejevic und Tho- einem Aufsetzer aus knapp 20 Metern in Ver- nur an der Latte. Der Führungstreffer ist ei- mas Hirschhofer. legenheit, 8 Minuten später landet sein Ab- gentlich längst überfällig, nur wenige Minu- schluss neben dem Tor. Da die Burgenländer ten später sehen die mehr als 1.100 Fans die Neusiedl-Kapitän Patrick Kienzl gewinnt die tief in der eigenen Hälfte stehen, können die nächste Drangphase des WSC mit mehreren Platzwahl und entscheidet sich, in Halbzeit Schwarz-Weißen das Spiel mit viel Ballbesitz Eckbällen. In deren Folge dringt Berkovic im eins mit dem Rücken zur Friedhofstribüne zu aus der eigenen Defensive aufbauen, tun sich gegnerischen Strafraum dann bis zur Grund- spielen. Dafür hat der WSC Anstoß und setzt gegen die dichte Verteidigung dann aber linie vor, legt zu Buzuk zurück; der Ball fliegt den Gegner von Beginn an unter Druck. Noch schwer, geeignete Anspielpositionen im letz- quer durch den Fünfmeterraum und landet in der ersten Spielminute wird Beljan in der ten Drittel zu finden.A uffällig ist aufS eiten bei Hirschhofer, der aus kurzer Distanz zu gegnerischen Hälfte gefoult, sein Freistoß aus des WSC Haas; ihm bieten sich auf der rech- seinem vierten Saisontreffer einköpfen kann. aussichtsreicher Position wird vom ehemali- ten Seite viele Freiräume, die er immer wieder Auch wenn der Sport-Club danach bis zur gen Sport-Club-Keeper Martin Kraus zur Sei- zu Flankenläufen nutzen kann. Halbzeit etwas Tempo herausnimmt, kommt te weggefaustet. Nur Sekunden später muss Neusiedl in den ersten 45 Minuten kein einzi- dieser in höchster Not eine Flanke zur Ecke In der 27. Minute kommt Gusić im gegne- ges Mal gefährlich in die Nähe des Tores von klären. Diese landet nach kurzer Ausführung rischen Strafraum nach Freistoß von Beljan Prögelhof. bei Buzuk, sein Schuss aus 18 Metern zwingt nicht richtig zum Ball, der überraschte Kraus Fortsetzung nächste Seite

alszeilen #7/20 05 heimspiel Die hohe Kunst der Rasenpflege Platzwart Thomas Herzig gibt Einblicke

Weitere Großchancen und schwierige Platzverhältnisse In der 69. Minute zeigt Schiedsrichter Ma- Der Sport-Club spielte ganz im Stil einer Spit- rik nach Foul an Hirschhofer auf den Elfme- zenmannschaft mit viel Ballbesitz, war meist Die zweite Hälfte beginnt gleich nach Wie- terpunkt. Beljan tritt an, Kraus fliegt in die gedankenschneller und früher als der Gegner deranpfiff mit der nächsten Chance des richtige Ecke und wehrt den Ball nach vorne am Ball, erhielt viele Eckbälle und Freistöße. Sport-Club: Buzuk stört den gegnerischen ab. Beljan schaltet aber am schnellsten und Er muss sich aber, wie schon gegen Wiener Spielaufbau, Todoroski kommt an den Ball, trifft im Nachsetzen. 5 Minuten später taucht Neustadt, auch den Vorwurf gefallen lassen, kann ihn gegen den herausgeeilten Kraus Hirschhofer aus spitzem Winkel im Strafraum mit den Chancen zu fahrlässig umgegangen aber nicht halten. Aus dem Rückraum schießt der Gäste auf, sein Schuss geht aber nicht nur zu sein. Neusiedl kam aus dem Spiel her- Andrejevic, dessen Schuss kann Maximilian am Keeper, sondern auch am Tor vorbei. aus zu keiner einzigen Torchance, lediglich Wodicka vor dem eigenen Tor in höchster Not durch zwei Freistöße in der zweiten Halbzeit mittels Grätsche klären. Kurze Verwirrung gibt es noch in der 79. Mi- tauchte man in die Nähe des Tores von Prö- nute: Igor Klaric kommt für Jackel, ebenso gelhof auf, der ansonsten arbeitslos blieb. Danach beruhigt sich das Spiel zunächst ein steht Corvin Aussenegg zur Einwechslung Die Sport-Club-Defensive bleibt mit nur wenig; in der 59. Minute hat Jackel mit einem bereit. Hirschhofer läuft zur Seitenlinie, be- vier Gegentreffern in acht Ligaspielen eine Distanzschuss direkt aufs Tor wenig Glück. kommt dann aber die Anweisung, doch auf Klasse für sich. Dasselbe lässt sich über die Nach schönem Pass von Beljan auf Hirschho- dem Spielfeld zu bleiben, und Aussenegg Fans sagen, waren an diesem Freitagabend fer, der im Rücken des Neusiedler Defensiv- nimmt wieder auf der Bank Platz. Klaric ist es doch erneut mehr Zuschauer*innen auf den verbundes durchgestartet ist, vergibt dieser dann auch, der Sekunden vor Abpfiff noch Sport-Club-Platz gekommen als zu sieben der unglücklich aus 10 Metern – die Sport-Club- eine gute Torchance hat, doch auch sein acht Zweitligapartien. So konnten Fans und Spieler haben durch den holprigen Rasen vor Schuss landet letztlich wenige Zentimeter Mannschaft, die den Sieg ihrem unter der der Blauen Tribüne jetzt immer wieder Prob- neben dem Tor. Woche erfolgreich operierten Kapitän Philip leme, den Ball zu kontrollieren. Wenig später Dimov widmete, nach Schlusspfiff gemein- verspringt auch dem eingewechselten Julian sam feiern. Küssler unmittelbar vor seinem Torschuss un- glücklich der Ball.

06 alszeilen #7/20 rasenpflege

Die hohe Kunst der Rasenpflege Text: Rainer Rockenbauer Platzwart Thomas Herzig gibt Einblicke Nachdem uns Didi Mateschitz und RB Leipzig deutlich gemacht haben, dass Fußball ein Rasenballsport ist, wur- de dies vor, während und nach dem Cupmatch gegen die Austria Wien auch für Wiener Sport-Club-Fans mehr als offensichtlich. Die Frage nach dem Ergebnis war vor dem Match beinahe sekundär, primär war: Hält das Wetter? Ist der Platz überhaupt bespielbar? Am Tag nach dem Cupmatch schwirrten Fotos durch diverse Medien, auf denen der Platz eher einem Kartoffelacker nach der Ernte als einem Fußballplatz glich. Jürgen Csandl sagte sogar zu einer bekannten Tageszeitung: „Den Rasen kannst zamrollen und rüber am Friedhof tragen“. Wir haben bei jenem Mann nachgefragt, der dafür sorgte, dass der Rasen bereits eine Woche danach gegen den Neusiedler SC 1919 wieder bespielbar war. Thomas Herzig, der seit 18 Jahren Platzmeister des Wiener Sport-Club ist, gewährt Einblicke in seine Tätigkeit.

allo Thommy! Die Frage nach dem Zu- eigentlich Gift für den Boden, aber mit dem stand des Platzes vor und nach dem Schlitzen wird der verdichtete Boden wieder hCupmatch war wohl eine der span- gelockert. Vor dem Spiel gegen Neusiedl wa- nendsten Frage. Wie waren diese Tage für ren sowohl Spieler als auch Trainer begeistert, dich? wie der Platz wieder aussieht. Das freut einen natürlich sehr! Die ganze Woche war ein Wahnsinn. Es hat geschüttet wie aus Schaffeln.N ormalweise Wie sieht der Alltag eines Platzwarts aus? hätte das Match gar nicht erst angepfiffen werden dürfen. So hat der Platz noch nie Wenn es regnet, ist natürlich kein Platzmeis- ausgeschaut – nicht einmal nach dem Derby ter glücklich. Man lebt mit dem Rasen, und es gegen die , wo es ebenfalls ordentlich ist geil, wenn wieder etwas wächst. Man ist geschüttet hat. an der frischen Luft, und es macht mir einfach Spaß. Der Rasen sah vor dem Match gegen Neu- siedl wieder unglaublich gut aus. Wie hast Was waren deine schönsten und spannends- du das geschafft? ten Momente in den letzten 18 Jahren als Platzwart? Meine zwei Helfer und ich haben harte Ar- beit geleistet. Wir sind sehr oft mit der Walze Man lebt einfach immer mit dem Verein mit, gefahren, um den Boden wieder gerade zu egal wie es rennt. Man geht gemeinsam machen, und haben die ganzen Löcher mit durch dick und dünn, sei es gegen den Ab- einem Sand-Dünger-Rasensamen-Gemisch stieg oder im Titelrennen. Deshalb bedeutet gestopft. Der Boden hat zum Glück mit 20°C mir der Verein so viel. Man hält einfach zu- noch eine relativ hohe Temperatur, somit sammen wie in einer Familie. sollte man in zwei Wochen nichts mehr se- hen. Die Firma Rasenteam hat uns dankens- Danke für deinen Einsatz und das nette Ge- werterweise eine Schlitzmaschine zur Verfü- spräch! gung gestellt, damit nach dem vielen Walzen WSC-Platzmeister Thomas Herzig wieder Luft in den Rasen kommt. Walzen ist Foto: Christian Hofer (www.FOTObyHofer.at)

Nach dem Cupspiel war vor allem an den Rändern keine Spur mehr sehen. Fotos: Thomas Herzig

alszeilen #7/20 07 frauenteam spielplan

TOP AUFGESTELLT. Mit der Wien Energie-Vorteilswelt. Jetzt Gratis-App mit vielen Vorteilen downloaden.

GEWINNSPIELE ERMÄSSIGUNGEN AKTIONEN

FUSSBALLTICKETS KINOKARTEN

ESSENSGUTSCHEINE KONZERTKARTEN

WIEN ENERGIE- PUSH- NEWS NACHRICHTEN

ENERGIESPARTIPPS

ANGEBOTE

Jetzt im App Store oder bei Google Play downloaden. Mehr Informationen auf wienenergie.at/vorteilswelt

www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria. 08 alszeilen #7/20

0010011910_WEN_Vorteilswelt_SW_210x297_0129.indd 1 29.01.19 10:42 frauenteam Ein groSSartiges Wochenende KOOPERATOPNSPARTNER DES WSC-FRAUENTEAMS für die Wiener Sport-Club Frauen! Text: Christian Hetterich

ammerschade, dass die Saison in der 2. zu Buche. Dies mag voraussichtlich für die zudem die Mission, den Anschluss an das Bundesliga und in der Wiener Landesliga Pflicht des Klassenerhalts genügen, für die Tabellenmittelfeld zu finden. j(dritte Leistungsstufe) just in einer Phase Kür bedurfte es aber einer Topleistung über unterbrochen wird, in der sich unsere beiden beide Spielhälften. Die Tore für den Wiener Sport-Club erzielten TOP AUFGESTELLT. Frauenfußballteams spielfreudig und in Julie Gebhartl (34., 1:0), Julia Kappenber- Torlaune präsentiert haben. Und die angesprochene Leistung lieferte ger (41., 2:1) und Lare Ahmad (63., 3:2). Da Mit der Wien Energie-Vorteilswelt. unser Team dann gegen Union Geretsberg Einsertorhüterin Melanie Messner nach einer 3:2-Sieg gegen Union Geretsberg auch. Jede einzelne Spielerin rackerte, Stunde verletzt ausscheiden musste, kam spielte, kombinierte, und zwar von Minute 1 Julia Schmidt unerwartet zu ihrem Debüt Jetzt Gratis-App mit vielen Vorteilen downloaden. Nach der Niederlage in Kleinmünchen mit weg bis zum sehnlichst erwarteten Schluss- in der 2. Liga. Sie hielt ihren Kasten sauber einer sehr guten zweiten Halbzeit aber auch pfiff. Nach dem frühen Rückstand und dem und mit einer Glanzparade letztlich auch den dem schmerzlichen Verlust von Aneele schnellen Ausgleich der Oberösterreiche- Sieg fest. Fischer, die sich das Schlüsselbein brach rinnen zum 2:2 unmittelbar nach Wiederbe- und noch am selben Abend in Linz operiert ginn, konnte diesmal mit einem unbändigen 5:2-Erfolg gegen GST Mönchhof wurde, nutzten wir die Länderspielpause, um Einsatzwillen jeweils die Wende eingeleitet Kraft zu tanken und unser Team in der 2. Liga werden. Mit diesem 3:2-Erfolg, dem im In den letzten Wochen vor dem Lockdown wieder aufzurichten. Schließlich standen WSC-Trainingszentrum 101 ZuschauerInnen kam unsere Zweite noch einmal so rich- zu diesem Zeitpunkt nur vier Punkte aus beiwohnten, erfüllte die Truppe von Trainer tig in Schwung! Nach dem vorwöchigen sechs Spielen und somit ein einziger Sieg Leigh Tueart und Ko-Trainerin Sabine Eder 5:0-Kantersieg gegen FSC Favoriten konnte diesmal Mönchhof mit 5:2 besiegt werden. Bemerkenswert: Auch diesmal gab es fünf unterschiedliche Torschützinnen (Astrid Stoll, Anastasia Steiner, Alina Eberstaller, Lise GEWINNSPIELE ERMÄSSIGUNGEN Stabel, Teresa Oberkersch). Nach diesem neuerlichen Erfolg befindet sich dasT eam nun mit fünf Siegen und zwei Unentschieden vorübergehend auf dem sehr erfreulichen AKTIONEN dritten Tabellenrang.

Jetzt kommt allerdings die zweite Corona- zwangspause, die vier Wochen Trainings- und Spielverbot bedeutet. Die Mädels müssen sich daher privat fit halten, um für ornbach N etworks FUSSBALLTICKETS KINOKARTEN den Neustart so gut wie möglich gerüstet zu sein. otos: D otos: F

ESSENSGUTSCHEINE KONZERTKARTEN WIR UNTERSTÜTZEN DAS WSC-FRAUENTEAM

WIEN ENERGIE- PUSH- NEWS NACHRICHTEN

ENERGIESPARTIPPS

ANGEBOTE otoarchiv W SC otoarchiv Daniel Glattauer, F oto: oto: privater Förderer F Jetzt im App Store oder bei Google Play downloaden. Mehr Informationen auf wienenergie.at/vorteilswelt www.wienenergie.at Wien Energie, ein Partner der EnergieAllianz Austria. alszeilen #7/20 09

0010011910_WEN_Vorteilswelt_SW_210x297_0129.indd 1 29.01.19 10:42 tabellen

ÖFB Frauen 2. Liga 2020/21 Wiener Frauen Landesliga 2020/21 (Stand am 1. 11. 20) (Stand am 1. 11. 20)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Carinthians Hornets 7 5 1 1 20:10 16 1 FK Austria Wien AKA 9 9 0 0 67:6 27

2 First Vienna FC 1894 6 5 0 1 24:4 15 2 SG Landhaus1c/Austria 1c 9 6 2 1 50:12 20

3 Wildcats Krottendorf 7 4 2 1 17:10 14 3 Wiener Sport-Club 1b 9 5 2 2 20:26 17

4 Union LUV Graz 7 4 1 2 10:5 13 4 Mariahilf FSC 8 5 1 2 21:11 16

5 Union Kleinmünchen 7 3 1 3 18:9 10 5 First Vienna FC 1894 1b 7 4 1 2 20:7 13

6 Sportunion Geretsberg 7 2 2 3 10:11 8 6 DSG Dynamo Donau 8 3 2 3 22:31 11

7 RW Rankweil 7 2 2 3 13:16 8 7 Altera Porta 1b 8 3 1 4 14:20 10

8 Wiener Sport-Club 7 2 1 4 8:16 7 8 GST Mönchhof 7 2 0 5 19:24 6

9 FC Altera Porta 7 1 2 4 9:17 5 9 MFFV 23 SU Schönbrunn 8 2 0 6 11:34 6

10 SC Neusiedl am See 1919 6 0 0 6 4:35 0 10 FAV Favoriten 8 1 0 7 6:35 3

11 SC Pötzleinsdorf 9 0 1 8 7:51 1

Letzte Ergebnisse 15 Letzte Ergebnisse Runde 1: WSC - Carinthians Hornets 0:2 (0:1) Runde 1: WSC 1b- First Vienna 1b 2:1 (0:1) Runde 2: SC Neusiedl - WSC 0:2 (0:2) Runde 2: Altera Porta 1b - WSC 1b 2:2 (0:0) Runde 3: WSC - First Vienna FC 1:5 (1:2) Runde 3: WSC 1b - FK Austria AKA 0:12 (0:7) Runde 4: Union LUV Graz - WSC 3:0 (2:0) Runde 4: SC Pötzleinsdorf - WSC 1b 0:1 (0:0) Runde 5: WSC - FC Altera Porta 1:1 (0:0) Runde 5: spielfrei Runde 6: Union Kleinmünchen - WSC 3:1(2:1) Runde 6: SU Schönbrunn - WSC 1b 1:2 (0:1) Runde 7: WSC - SU Geretsberg 3:2 (2:1) Runde 7: SG Land./Austr. 1c - WSC 1b 5:0 (2:0) Runde 8: WSC 1b - GST Mönchhof 5:2 (2:1)

Letzte Ergebnisse Tabelle Oberliga A 2020/21 (Stand am 1. 11. 20) Runde 1: Triester - WSC 1b 1:5 (0:1) Runde 2: Wien United 05 - WSC 1b 2:1 (0:0) Sp S U N Tore Pkt. Runde 3: WSC 1b - SU Schönbrunn 0:2 (0:1) 1 Sportunion Schönbrunn 8 7 0 1 23:6 21 Runde 4: Ankerbrot - WSC 1b 2:3 (0:2) Runde 5: WSC 1b - Union 12 1:2 (1:1) 2 Wiener Akademik 8 5 1 2 30:9 16 Runde 6: Cro Vienna - WSC 1b 3:0 (0:0) Runde 7: WSC 1b - Srbija Wien 2:2 (0:0) 3 Ankerbrot 6 4 1 1 15:6 13 Runde 8: Kalksburg Rodaun - WSC 1b 0:5 (0:2) Runde 9: WSC 1b - Wiener Akademik 1:1 (1:0) 4 Kalksburg-Rodaun 8 4 1 3 22:19 13 5 Union 12 7 4 1 2 10:9 13

6 Triester 9 3 3 3 22:23 12

7 Besiktas Wien 8 4 0 4 9:24 12

8 Wiener Sport-Club 1b 9 3 2 4 18:15 11

9 Cro-Vienna BD Gruppe 7 2 3 2 13:10 9

10 Srbija Wien 8 1 4 3 12:17 7

11 Wien United 05 7 2 0 5 10:16 6

12 Ober St.Veit 9 1 3 5 12:19 6

13 Wienerfeld 8 1 1 6 8:31 4

10 alszeilen #7/20 tabellen

shortcuts Tabelle WFV-Liga 2020/21 Gesamtwertung Tabelle WFV-Liga 2020/21 U18 (Stand am 1. 11. 20) (Stand am 1. 11. 20)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 FAC Wien 30 20 3 7 133:51 63 1 Donau 8 6 2 0 24:9 20

2 Team Wiener Linien 30 18 6 6 114:53 60 2 Team Wiener Linien 8 5 3 0 24:6 18

3 Stadlau 29 19 3 7 119:59 60 3 Wiener Sport-Club 8 6 0 2 33:18 18

4 Donau 30 18 5 7 91:51 59 4 Stadlau 8 5 0 3 17:19 15

5 Sportunion Mauer 30 17 8 5 98:64 59 5 Sportunion Mauer 8 4 2 2 21:14 14

6 First Vienna FC 1894 28 16 6 6 111:55 54 6 First Vienna FC 1894 8 4 1 3 24:21 13

7 Wiener Sport-Club 27 13 2 12 96:91 41 7 FAC Wien 7 4 0 3 22:12 12

8 1.Simmeringer SC 28 13 1 14 86:75 40 8 Schwechat SV 7 2 1 4 27:28 7

9 Schwechat SV 28 7 5 16 74:101 26 9 1.Simmeringer SC 7 2 1 4 15:19 7

10 Red Star Penzing 30 7 5 18 63:120 26 10 Red Star Penzing 8 1 0 7 16:40 3

11 FavAC 30 2 3 25 49:158 9 11 FavAC 7 0 2 5 10:28 2

12 A XIII Auhof Center 28 0 1 27 19:175 1 12 A XIII Auhof Center 6 0 0 6 6:25 0

Letzte Ergebnisse

Runde 1: Sportunion Mauer - WSC 1:2 (0:1) Runde 2: WSC - Schwechat SV 7:2 (2:0) Runde 3: FavAC - WSC 2:7 (0:1) Runde 4: WSC - Red Star Penzing 9:1 (6:0) Runde 5: FAC Wien - WSC 5:1 (1:1) Runde 6: WSC - A XIII Auhof Center 4:3 (3:1) Runde 7: First Vienna FC - WSC 1:3 (0:1) Runde 9: Stadlau - WSC 3:0 (1:0)

Tabelle WFV-Liga 2020/21 U16 Tabelle WFV-Liga 2020/21 U15 (Stand am 1. 11. 20) (Stand am 1. 11. 20)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 1.Simmeringer SC 8 7 0 1 42:13 21 1 Donau 8 6 1 1 34:14 19

2 Team Wiener Linien 8 6 0 2 40:14 18 2 FAC Wien 8 6 1 1 26:12 19

3 Stadlau 7 5 1 1 33:10 16 3 Sportunion Mauer 8 5 3 0 33:10 18

4 Sportunion Mauer 8 4 3 1 24:16 15 4 Stadlau 8 5 1 2 42:17 16

5 FAC Wien 8 4 1 3 42:21 13 5 First Vienna FC 1894 7 4 2 1 30:11 14

6 First Vienna FC 1894 7 4 1 2 20:16 13 6 Team Wiener Linien 6 4 1 1 26:11 13

7 Red Star Penzing 7 3 1 3 16:20 10 7 Schwechat SV 7 2 1 4 21:30 7

8 Wiener Sport-Club 5 2 1 2 17:14 7 8 1.Simmeringer SC 6 2 0 4 14:17 6

9 Donau 8 2 0 6 9:25 6 9 FavAC 8 2 0 6 19:52 6

10 Schwechat SV 6 1 2 3 10:12 5 10 Red Star Penzing 8 1 1 6 14:43 4

11 FavAC 7 0 0 7 11:41 0 11 Wiener Sport-Club 7 1 0 6 20:29 3

12 A XIII Auhof Center 7 0 0 7 1:63 0 12 A XIII Auhof Center 7 0 1 6 5:38 1

Letzte Ergebnisse Letzte Ergebnisse

Runde 1: Sportunion Mauer - WSC 6:3 (3:0) Runde 1: Sportunion Mauer - WSC 2:4 (1:4) Runde 2: WSC - Schwechat SV 3:3 (2:0) Runde 2: WSC - Schwechat SV 3:5 (1:3) Runde 3: FavAC - WSC 1:3 (0:1) Runde 3: FavAC - WSC 2:10 (1:5) Runde 4: WSC - Red Star Penzing abgesagt Runde 4: WSC - Red Star Penzing 2:3 (0:1) Runde 5: FAC Wien - WSC 4:3 (2:2) Runde 5: FAC Wien - WSC 3:2 (2:1) Runde 6: WSC - A XIII Auhof Center 5:0 (0:0) Runde 6: WSC - A XIII Auhof Center abgesagt Runde 7: First Vienna FC - WSC abgesagt Runde 7: First Vienna FC - WSC 4:0 (2:0) Runde 9: Stadlau - WSC abgesagt Runde 9: Stadlau - WSC 8:1 (5:0)

alszeilen #7/20 11 tabellen

shortcuts Tabelle WFV-Liga 2020/21 U14 Tabelle Coca Cola WFV-Liga 2020/21 U13 (Stand am 1. 11. 20) (Stand am 1. 11. 20)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 FAC Wien 7 6 1 0 43:6 19 1 First Vienna FC 1894 8 7 0 1 44:14 21

2 First Vienna FC 1894 6 4 2 0 37:7 14 2 FAC Wien 8 6 1 1 42:20 19

3 Donau 6 4 2 0 24:3 14 3 Red Star Penzing 8 5 2 1 28:19 17

4 Stadlau 6 4 1 1 27:13 13 4 Schwechat SV 7 5 0 2 37:15 15

5 Wiener Sport-Club 7 4 1 2 26:30 13 5 Donau 8 4 3 1 26:13 15

6 Sportunion Mauer 6 4 0 2 20:24 12 6 SK Rapid 7 4 2 1 35:18 14

7 Team Wiener Linien 8 3 2 3 24:22 11 7 FK Austria 7 4 0 3 37:31 12

8 Red Star Penzing 7 2 3 2 17:17 9 8 Team Wiener Linien 7 3 1 3 20:15 10

9 Schwechat SV 8 2 1 5 16:31 7 9 Wiener Sport-Club 7 2 1 4 34:25 7

10 1.Simmeringer SC 7 2 0 5 15:26 6 10 Sportunion Mauer 7 2 1 4 13:29 7

11 FavAC 8 0 1 7 9:37 1 11 Stadlau 7 1 1 5 15:25 4

12 A XIII Auhof Center 8 0 0 8 7:49 0 12 FavAC 7 1 1 5 15:41 4

Letzte Ergebnisse 13 1.Simmeringer SC 8 1 1 6 16:50 4 14 A XIII Auhof Center 8 0 0 8 10:57 0 Runde 1: Sportunion Mauer - WSC 2:4 (1:0) Runde 2: WSC - Schwechat SV 4:1 (2:1) Letzte Ergebnisse Runde 3: FavAC - WSC 1:5 (1:2) Runde 4: WSC - Red Star Penzing 3:3 (3:0) Runde 5: FAC Wien - WSC 10:1 (5:0) Runde 1: Schwechat SV - WSC 4:2 (2:2) Runde 6: WSC - A XIII Auhof Center 8:1 (4:0) Runde 2: WSC - FavAC 10:1 (6:0) Runde 7: First Vienna FC - WSC 12:1 (5:0) Runde 3: Red Star Penzing - WSC 6:4 (4:2) Runde 9: Stadlau - WSC abgesagt Runde 4: WSC - FAC Wien 2:3 (2:1) Runde 5: SK Rapid - WSC 3:3 (1:2) Runde 6: WSC - A XIII Auhof Center 10:2 (3:1) Runde 7: First Vienna FC - WSC 6:3 (2:3) Runde 9: Stadlau - WSC abgesagt

Foto: Christopher Glanzl

12 alszeilen #7/20 tabellen

shortcuts WFV-Liga 2020/21 U12 Tabelle Regionalliga Ost 2020/21 (Stand am 1. 11. 20) (Stand am 1. 11. 20)

Sp S U N Tore Pkt. Sp S U N Tore Pkt.

1 Wiener Sport-Club 8 7 0 1 23:8 21 1 Wiener Sport-Club 8 6 1 1 13:4 19

2 FAC Wien 8 6 1 1 31:6 19 2 ASK-BSC Bruck/Leitha 9 6 0 3 24:11 18

3 Team Wiener Linien 7 5 1 1 14:4 16 3 SV Sparkasse Leobendorf 7 6 0 1 16:9 18

4 First Vienna FC 1894 8 5 0 3 19:9 15 4 FCM ProfiBox Traiskirchen 9 5 1 3 20:9 16

5 Stadlau 8 5 0 3 14:15 15 5 Team Wiener Linien 8 5 0 3 14:7 15

6 1.Simmeringer SC 8 4 2 2 11:9 14 6 SG Stripfing/Angern 6 5 0 1 10:4 15

7 Sportunion Mauer 7 4 0 3 17:15 12 7 FC Marchfeld Donauauen 8 3 2 3 13:12 11

8 Red Star Penzing 8 3 0 5 11:15 9 8 Admira Juniors 7 3 2 2 10:9 11

9 SK Rapid 8 3 0 5 14:19 9 9 Wiener Viktoria 10 2 1 7 8:21 7

10 A XIII Auhof Center 8 3 0 5 12:23 9 10 FC Mauerwerk 8 2 0 6 7:18 6

11 FK Austria 7 2 1 4 17:16 7 11 SC Neusiedl am See 1919 8 2 0 6 6:17 6

12 Donau 8 2 1 5 15:18 7 12 Draßburg 9 1 2 6 12:22 5

13 Schwechat SV 7 1 1 5 15:15 4 13 SC Wiener Neustadt 7 1 1 5 2:12 4

14 FavAC 8 0 1 7 8:49 1 Letzte Ergebnisse Letzte Ergebnisse Runde 1: WSC - FC Marchfeld D. 2:1 (1:0)

Runde 2: Admira Juniors - WSC abgesagt Runde 1: Schwechat SV - WSC 1:2 (0:2) Runde 3: WSC - ASK-BSC Bruck/Leitha 2:1 (1:0) Runde 2: WSC - FavAC 4:1 (3:0) Runde 4: Wiener Viktoria - WSC 0:3 (0:2) Runde 3: Red Star Penzing - WSC 1:2 (0:2) Runde 5: WSC - SC Wiener Neustadt 1:0 (1:0) Runde 4: WSC - FAC Wien 1:0 (1:0) Runde 6: WSC - SG Traiskirchen 1:1 (1:1) Runde 5: SK Rapid - WSC 1:3 (0:3) Runde 7: Stripfing - WSC 0:2 (0:2) Runde 6: WSC - A XIII Auhof Center 9:2 (2:1) Runde 8: WSC - FC Mauerwerk 0:1 (0:0) Runde 7: First Vienna FC - WSC 0:1 (0:1) Runde 9: SV Leobendorf - WSC abgesagt Runde 9: Stadlau - WSC 2:1 (1:0) Runde 10: WSC - SC Neusiedl/See 2:0 (1:0)

alszeilen #7/20 13 fuSSball und film Geschichten aus dem Sport-club-universum

Was macht den Wiener Sport-Club aus? Wer steckt hinter diesem Verein? Und was ist dieses besondere Etwas, das den WSC zu dem macht, was er ist? – Die beiden Dokumentarfilmer Stefan Brudermann und Markus Wailand beglei- ten die Spiele des WSC in dieser Saison mit ihrer Kamera, um diesen Fragen nachzugehen und ein Porträt über den Verein und seine Protagonist*innen zu drehen. Worum es ihnen dabei genau geht, erklären sie hier in den alzeilen. Text: Sepp Biedermann, Markus Wailand

n über 20 Jahren hab ich kein Heimspiel Saison gibt es ein neues, zu Hause hat er eine und nach Hause gegangen ist – in einer Zeit, verpasst. Und genau solang hab ich auch exklusive Sammlung dieser Einzelstücke. als es noch keine Mobiltelefone gab. I kein Heimspiel gesehen.“ Wenn er die Klo- Besondere Menschen machen den Wiener rollen jongliert und darauf achtet, dass die Sport-Club zu so einem besonderen Etwas, So konnten wir auch Stadionsprecher Roland Seifenspender gerecht verteilt sind, ist Leo in dessen Wesen weit über den Verein und den „Roli“ Spöttling bei der Arbeit auf die – flin- seinem Element. Als wir seine neue Handy- Sport hinausreicht. Deshalb haben die Au- ken – Finger schauen. Sein stimmgewaltiger nummer notieren, steht kurz die Frage nach toren dieser Zeilen beschlossen, diese Ge- Toooooooooooor-Schrei kann es jederzeit dem Nachnamen im Raum: „Schreib einfach schichten festzuhalten, weil wir schon lange mit südamerikanischen Kommentatoren auf- Klomann, so kennt mich jeder.“ auf die Friedhofstribüne kommen, dem WSC nehmen und ist allen Fans in den Gehörgang auch in anderen Bereichen aktiv verbunden eingeschrieben. Den Arbeitsplatz in einem Dabei ist Leo weit entfernt, bloß Klomann zu sind und jetzt unseren Brotberuf – wir sind Kammerl des Stadions am Eck Kainzgasse/ sein. Wer mit Leo redet – und das haben wohl beide Dokumentarfilmemacher – mit unse- Alszeile teilt sich Roli mit seinem Kompagnon alle schon getan, die diese Zeilen lesen –, weiß, rem schwarz-weißen Herz verbinden wollten. Gerhard, der das Spiel mit einem Feldstecher um seine gravitätische Macht: Er ist der Na- Entstanden ist die Idee schon vor einem Jahr, verfolgt, um die Rückennummern beim Spie- bel der Welt, zumindest der schwarz-weißen in einer langen Nacht im Flag. lertausch oder von Torschützen zu identifizie- am Freitag. „Früher haben die Leute gesagt, ren. I geh aufs Häusl. Des gibt‘s nimmer. Heute Einen Film rund um den WSC zu machen, ist heißt‘s, ich geh zum Leo. Und die Leut' blei- ein Geschenk an uns selbst: Wir treffen immer Monitor haben die beiden keinen, sie verfol- ben stehen, reden mit mir, fragen, wie geht's neue Menschen aus dem Sport-Club-Univer- gen das Spiel durch zwei Fensterscheiben, dir mit deiner Krebserkrankung? Das ist das sum, die uns ihre Geschichten erzählen und von denen eine seit dem letzten Heimspiel Schöne!" Erinnerungen teilen. So unternehmen wir mit Brettern vernagelt ist. „Das gibt‘s sonst eine Spurensuche und eine Entdeckungsrei- nirgends, da nageln S‘ dem blinden Stadi- Kaum jemand gelingt es so eindrücklich wie se. Denn Leo kannten wir zwar, aber die gan- onsprecher das Fenster zu. Wie soll ich mir Leo, seine Wirkungsstätte als das Zentrum zen Anekdoten als Klomann und als Zeugwart denn da das Match anschauen?" poltert Roli des Universums zu beschreiben. Mit großem hätten wir nie so gehört. Wie er zum Beispiel mit einem galgenhumorigen Lachen hinter Stolz trägt er auch stets ein Dress mit den den damaligen Trainer Willy Kaipel nach ei- seiner dunklen Sonnenbrille, und Gerhard, Unterschriften der Kampfmannschaft – jede nem Spiel im Kabinentrakt eingesperrt hat gegen die abbröselnden Schaumstoffmatten

Fotos: Christopher Glanzl

14 alszeilen #7/20 fuSSball und film

gelehnt, die dereinst die Akustik im ehemali- erthema, das unsere Arbeit am Film wie ein gen „Radiokammerl“ verbessern sollten, hebt Gottseibeiuns begleitet: Ja, auch der Stadio- milde lächelnd die Augenbrauen. numbau, aber vor allem Corona. Während diese Als-Zeilen geschrieben werden, ist der Ihre Arbeit beginnt vor jedem Heimspiel mit zweite Lockdown Gewissheit geworden und einem eingeübten Ritual: Gerhard diktiert manifestiert sich als existenzielle Herausfor- factbox: die Aufstellungen der Mannschaften, die Roli derung für den Verein: kein Spielbetrieb, kei- mit beeindruckender Geschwindigkeit in sei- ne Einnahmen, kein Training; kein Singen auf wer steckt hinter ne Braille-Schreibmaschine hämmert. Einen der FHT, keine Post-Game-Beers auf der Als- Blindenstock braucht Roli nicht, er kennt je- zeile. Dass der Sport-Club als Tabellenführer den Winkel im Stadion, das ihm mittlerweile in diese Winterzwangspause geht, ist da nur Dem filmprojekt? zur Heimat geworden ist: „Am Anfang war ein schwacher Trost. ‘s schwer, weil ich war ja Rapidler. Aber jetzt mögen S‘ mich glaub ich alle." Beim Cup- Für unser Filmprojekt ist hingegen klar, dass Sepp Brudermanns aktueller Film „Once Upon a Time in spiel gegen die Wiener Austria wurde es eng es weiter geht. Wir nehmen es, wie es kommt, Venezuela“ wurde gerade als Beitrag Venezuelas für den im Sprecherkammerl, da mussten sich Roli und werden den Verein und seine Fans weiter besten ausländischen Film bei den Oscars nominiert und und Gerhard den Platz mit den beiden ORF- begleiten und auch während des Lockdowns ist davor auf zahlreichen internationalen Festivals gelau- Kommentatoren teilen, die aus dem Staunen den Kontakt halten. Nach allen Hürden, die fen. gar nicht mehr rauskamen. Am Ende gab es der Sport-Club in den letzten Jahrzehnten Selfies der vier Spielbegleiter und für Roli ein genommen hat, wird ihn diese nicht zu Fall Markus Wailand hat den Dokumentarfilm „Das Fieber“ akustisches Autogramm seiner Kollegen; da- bringen. Und der Film wird ein außerge- produziert, der in den letzten Wochen in den Wiener Ki- von hat er bereits eine ganze Sammlung auf wöhnliches Dokument einer ebensolchen nos gelaufen ist. Er spielt Eishockey beim WSC und ist seit seinem Smartphone gespeichert. Saison mit ungewissem Ergebnis. Und wenn der Neugründung der Eishockeysektion vor zwei Jahren es wieder losgeht am Platz, werden wir auch in deren Organisationsteam. Neben den vielen kleinen Geschichten, die dort wieder am Start sein, denn ohne Sport- unser WSC-Familienporträt bebildern, gibt Club kann man nicht durch Leben gehen, und es in dieser Saison ein schicksalhaftes Dau- Hernois is ois.

alszeilen #7/20 15 serie

FuSSball spielen – Teil 4: Tipp-Kick Einen Mannschaftssport wie Fußball auf eine Spielsimulation, die von einer bis zu vier Personen gespielt werden kann, zu reduzieren, ist eine große Herausforderung. Seit Fußball gespielt wird – Ende des 19., Beginn des 20. Jahrhunderts –, versuchen viele Hersteller, das Spielprinzip auf ein Spielbrett oder ein Miniaturspielfeld zu über- tragen. Als Brettspiel scheint das nahezu unmöglich. Es gab einige Versuche, doch in den Regalen ist heute kaum mehr ein Spiel zu finden. Was man findet, sind in der Regel Quizspiele und Simulationen für Konsole und PC. Diese Serie stellt in unregelmäßigen Abständen Spiele vor, die sich mit dem Thema Fußball auseinandersetzen und das Spielprinzip mehr oder weniger realistisch umsetzen. Text: Christian Orou

in Fußballspiel, das im Gegensatz zu an- Die Geschichte dieses Spiels reicht beinahe werden. Dieser Entwicklung trug der Herstel- deren Simulationen wie Subbuteo oder 100 Jahre zurück. Im Jahr 1921 erfindet Karl ler Rechnung und brachte Spieler heraus, die eKnips Cup auch heute noch in jeder Mayer das Spiel, das das Spielprinzip von Fuß- über spezielle Schussbeine (Loop, Strike und Spielzeugabteilung einen fixen Platz hat, ist ball in einem Spiel umsetzen sollte, und mel- Allround) und einem Gewicht auf der Stand- Tipp-Kick. Das Spielprinzip ist denkbar ein- det es zum Patent an. Im Jahr 1924 erwirbt platte für verbesserte Standfestigkeit bei der fach: gespielt wird Edwin Mieg die Lizenz und entwickelt das Verteidigung verfügten, Torwarte aus einem Spiel weiter. Zu Beginn waren die Spieler, die speziellen schlagfesten Kunststoff und noch 1. mit einem vieleckigen, zweifärbigen Ball schon ein bewegliches Bein hatten, noch aus einige Accessoires mehr. Blech gefertigt, doch schon zwei Jahre später 2. mit jeweils einem Metallspieler – oder erhielten sie die Gestalt, die auch heute noch Überhaupt lässt die Produktpalette, die man wahlweise einer Spielerin, auch die gibt es bekannt ist und dessen Design sich kaum ge- auf der offiziellen Homepage findet, kaum schon im wohlsortierten Spielzeughandel –, ändert hat: aus Blei gegossen, am Standbein einen Wunsch offen: verschiedene Sets, der auf einer kleinen Platte montiert ist, die eine kleine Metallplatte angeschweißt, leicht Soundboxen in verschiedenen Landesaus- ihm Standfestigkeit verleiht, und dessen be- gebeugte Knie und am Kopf ein Knopf, der führungen für die richtige Hymne, wenn ein wegliches Bein mit einem Knopf am Spieler- das Schussbein bewegt. WM-Turnier nachgespielt wird, Matchuhren, kopf bedient werden kann. Torwandbox, Kicker mit verschiedenen Fuß- Den großen Durchbruch erlebte das Spiel formen, Flutlichtanlagen und, falls Sie das ge- 3. mit jeweils einem Torwart – eine Torfrau ist im Jahr 1954, in dem die deutsche National- wünschte Dress nicht finden, ein Set Modell- noch nicht erhältlich – aus Plastik, der über mannschaft den Weltmeistertitel erringen farben, mit dem Sie Ihrem Spieler das Trikot eine dünne Stange mit einem Steuerungs- konnte. Das Spiel erhielt einen beweglichen Ihrer Wahl verpassen können. kästchen verbunden ist und sich über Druck- Tormann, dessen Design und Mechanismus knöpfe nach links und rechts werfen kann. bis heute unverändert ist. Was aber macht die Faszination dieses Spieles aus, das im nächsten Jahr seinen hundertsten 4. auf einem Spielfeld aus Filz, das eine Größe Bis heute versuchen die Produzent*innen des Geburtstag feiert? – Es sind jene Faktoren, von mindestens 71,2 cm x 42,4 cm hat (Stan- Spiels, aktuelle Strömungen aufzunehmen. die auch den Erfolg von Fußball ausmachen. dardausführung). Tipp-Kick-Turniere werden Neben den klassischen roten und gelben Es gibt ein Spielprinzip, das leicht verständ- auf einer Turnierplatte mit den Maßen 122,6 Dressen waren bald auch Metallspieler mit lich ist – ein Ball muss mit dem Fuß in ein Tor cm x 79,8 cm ausgetragen. Trikots in den Nationalfarben zu kaufen. In- befördert werden –, das in der Grundform zwischen gibt es Spielerinnen und Spieler in mit wenigen Regeln auskommt, fast überall Gespielt wird mit jeweils einem Feldspieler verschiedenen Designs und mit unterschied- gespielt werden kann, ein erschwingliches und einem Torwart. Wer am Zug ist, entschei- lichen Frisuren. Spielgerät erfordert – ein Basisset ist schon det die Lage des Balls und welche Farbe nach ab 40 Euro zu haben –, bei dem auch einmal Stillstand des Balls oben zu liegen kommt. Auch die Ausstattung ist gewachsen. Schon ein Anfänger einen Profi besiegen kann. Einen Auszug aus den Regeln finden sie im lange gibt es Tipp-Kick-Ligen, in denen Regi- Kasten auf dieser Seite. onal- und Landesmeisterschaften ausgespielt

16 alszeilen #7/20 Serie

FuSSball spielen – Teil 4: Tipp-Kick

factbox: die tipp-kick-regeln

Text: Christian Orou Start Angriff Vor Spielbeginn wählt jeder Spieler eine Ballfar- Leonard und Lara können von jeder beliebigen be. Beispiel: Leonard wählt weiß, Lara spielt mit Position aus auf das gegnerische Tor schießen. schwarz. Wer darf kicken? (schaue von oben auf Ausnahmen sind Anspiel, Einschuss und Abstoß! den Ball!) Auch indirekt erzielte Tore gelten bei diesen Aus- - man sieht mehr weiß, Leonard darf spielen. nahmen nicht. - man sieht mehr schwarz, Lara darf spielen. Anspiel Wechsel Hat Lara ein Tor geschossen, so hat Leonard In der Halbzeit (nach 5 Minuten) werden die Seiten daraufhin Anspiel. Der Ball muss beim Anspiel den und die Ballfarbe gewechselt! Jetzt spielt Lara mit Anstoßkreis verlassen. weiß und Leonard mit schwarz. Verteidigung Spieldauer Der Kicker muss mindestens 2 Kickerlängen Ein Spiel dauert 2 x 5 Minuten. Die Spieldauer entfernt vom Ball aufgestellt werden. Siehe auch kann aber auch frei vereinbart werden. Sieger: Abwehr. Gewinner ist der Torjäger mit den meisten Toren. Haben beide gleichviel Tore erzielt, endet das Spiel Tor unentschieden! Der Ball muss in vollem Umfang die Torlinie über- schritten haben. Spielweise Jede Mannschaft besteht aus einem Kicker und (Auszug aus den offiziellen Spielregeln. Quelle: einem Torwart. Je nach Spielsituation können 3 https://www.tipp-kick.de/out/tipp-kick-re- verschiedene Kicker eingesetzt werden. Auf dem launch-2018/files/TIPP-KICK-Spielregeln_DE.pdf, Spielfeld ist jedoch nur 1 Kicker erlaubt. Der Ball letzter Zugriff: 30. 10. 2020, 10:16) wird durch Druck aufs Kickerknöpfchen bewegt. Der Ball darf nicht geschoben werden. Der Torwart kann jeden Ball abwehren. Nur er darf den Ball schieben und auf die eigene Farbe drehen.

Fotos: Arthur Wackenreuther

den Feldspieler darstellt. Wenn man den Knopf diese nicht zu früh ausscheiden. Damit ich meine kindheit auf seinem Kopf drückt, bewegt er den rech- nicht die Lust am Spiel verlor, ließ er mich bei ten Fuß. Die Spieler werden meines Wissens nicht so populären Partien, vorzugsweise in nicht in einer linksfüßigen Ausgabe ausgelie- der Asiengruppe, gewinnen. Wenn ich mich mit... fert. Auch beidbeinige Exemplare existieren zurückerinnere, dürften wir keine glühenden nicht. Die andere Figur ist der Tormann. Patrioten gewesen sein, denn Österreich wur- ensens Dieses Spiel spielt man bevorzugt zu zweit, de nicht Weltmeister. kann es aber zur Not auch alleine spielen. Jahre später schaffte ich es mit meiner Fä- arion M Gemeinsam mit meinem Bruder verbrachte higkeit sogar in das Tipp-Kick-Auswahlteam ich unzählige Nachmittage am Boden unse- der GPA-Jugend Meidling. Leider löste sich oto: M oto: F res Kinderzimmers und lieferte mir mit ihm das Team nach nur einem Freundschaftsspiel epische Schlachten. Ganze Meisterschaften auf. Gegner war eine Auswahl eines echten Tipp Kick spielten wir nach. Dabei beschränkten wir uns Tipp-Kick-Vereins. – Ja, auch so etwas gibt es, nicht nur auf die heimische Nationalliga – so vielleicht ist das eine Idee für eine neue Sek- wurde seinerzeit die erste Spielklasse genannt tion. – In einem heroischen Kampf haben wir –, auch die Weltmeisterschaft wurde simuliert. damals zwei von zwölf Spielen gewonnen. Jene Form des Fußballspiels, mit der ich zu- Selbstverständlich war uns die Endrunde zu Oder waren es nur zwei Unentschieden? Das erst in Berührung kam, war Tipp-Kick. Für die wenig. Wir spielten alle Qualifikationsrunden ist nicht so wichtig, denn den einen oder an- jüngeren Semester unter den Leserinnen und durch, von Europa über Afrika und Amerika bis deren Punkt habe ich errungen. Wenn mich Lesern (und jene, die nicht über ein Y-Chromo- Asien und Ozeanien. meine Erinnerung nicht trügt. Ich schwöre! som verfügen): Das ist jenes Spiel, das man mit In einer stillen Übereinkunft übernahm mein jeweils zwei Spielfiguren spielt, wovon eine Bruder unsere Favoriten, schließlich durften (Text aus den alszeilen 15/13)

alszeilen #7/20 17

mit einem internationalen Wettangebot Über 250 Filialen österreichweit in mehr als 30 Sportarten hoffen auf deinen Besuch!

Gewinner*INNEN der Dornbach Networks-Sponsorenverlosung 2020

18 alszeilen #7/20 shortcuts

hören lesen hören

Die Ärzte – Markus Kavka – Groovenom – Hell Depeche Mode Mitten ins Herz

Es gibt eine Handvoll Bands, die einem durch Die Musikbibliothek des Verlags Kiepen- „Die härtesten Lovesongs aller Zeiten“ – so die Pubertät und das Erwachsenenleben heuer & Witsch wurde im Herbst 2020 wie- beschreibt die Band ihr neues Album und bis in die Gegenwart begleiten. Eine davon der erweitert. Zur Erinnerung: In kleinen, liegt damit vermutlich nicht ganz falsch. sind die Ärzte. Und man hat das Gefühl, sie feinen Bänden schreiben mehr oder we- Drückende Gitarrenwände, rasantes Drum- weigern sich, in Würde zu altern und erwach- niger prominente Autor*innen über ihre läufe und bitterböse intensive Vocals be- sen zu werden. „Hell“ ist der Titel des neuen Lieblingskünstler*innen und -bands. stimmen das Album. Doch auch gefühlvolle Albums, das die Ärzte nach einer Schaffens- Für „Depeche Mode“ konnte der Verlag den Soli, melancholische Texte und emotionaler pause von acht Jahren im Oktober 2020 ver- Autor und Moderator Markus Kavka gewin- Klargesang finden auf dem Album ihren Gewinner*INNEN der Dornbach Networks-Sponsorenverlosung 2020 öffentlicht haben. In dieser Pause widmeten nen. In seinem Job als VIVA-Moderator hat- Platz. „Mitten ins Herz“ ist ein episches, mo- sich Bela B., Farin Urlaub und Rob Gonzáles te er öfter die Möglichkeit, mit Dave Gahan dernes Metalalbum mit Einflüssen ausC ore anderen Projekten und haben sich während und Co Interviews zu führen, und er traf sei- und führt die Wurzeln der Band mit neuen des Coronalockdowns mit einem neuen Lied ne Helden bei verschiedenen Festivals. Sein Einflüssen in dieM oderne. zu Wort gemeldet. neues Buch ist nicht nur eine Hommage sei- „Mitten ins Herz ist das bislang härteste und Was macht ein typisches Ärzte-Album aus? ner Lieblingsband, es ist auch eine Reise in gleichzeitig eingängigste GROOVENOM- – Drei charakteristische Stimmen, ein wil- seine eigene Vergangenheit. Album“ bestätigt Frontmann Mr. Sanz, „wir der Stilmix von Punk (von Hardcore bis Oi!) Er beginnt mit einem Interview mit Martin haben in Sachen Härte und Brutalität musi- über Mitsinghymnen bis hin zu fast lyrischen Gore, schweift aber sehr schnell in seine kalisch ein neues Level erreicht, passend zu Balladen, Texte zwischen Nonsens und po- eigene Vergangenheit ab und sucht nach der dreckigen und rauen Produktion.“ litischer Botschaft und Songs, die ins Ohr Schnittpunkten, die seine eigene musika- Neben einigen Instrumentaltracks teilt sich gehen. So gesehen ist „Hell“ ein typisches lische Welt mit jener von Depeche Mode Frontmann Mr. Sanz zum ersten Mal den Ge- Ärzte-Album geworden. verbinden: sein erstes Mixtape, seine ersten sang mit Gitarrist Tightuz. „Mitten ins Herz“ Manche Nummern hören sich an, als ob man Schritte ins Musikgeschäft und seine erste lebt von seinen Kontrasten. Das Album ent- sie schon jahrelang kennt, zum Beispiel „True Band, die natürlich Songs von DM coverte. stand mitten in der Coronapandemie und Romance“. Ob es daran liegt, dass es sich hier „Depeche Mode“ von Markus Kavka wirft ist für die Band so Trauma und Therapie in um ein Thema handelt, das schon viele Bands einen sehr subjektiven Blick auf die Band einem. Mit ausgesuchten Gastsängern wie behandelt haben (Stichwort Siri/Alexa), oder aus der Perspektive eines Fans, der etwas Christoph Wieczorek, Neill Freiwald und Va- weil der Song wie ein anderes Ärzte-Lied bekommen hat, von dem andere nicht zu nessa Katakalos befinden sich außerdem klingt, ist letztendlich egal. Die Flamencogi- träumen wagen: ein Treffen mit den Helden. gleich drei weitere überraschende Tracks auf tarre am Ende gibt ihm einen neuen Spin. Kavka schildert seine Passion und baut da- dem Album. Die Texte pendeln zwischen wü- „Hell“ macht Spaß, lässt einen manchmal bei mit einem Augenzwinkern die eine oder tender Raserei und sehnsüchtiger Trauer. So laut lachen, macht manchmal nachdenklich, andere Peinlichkeit ein. Der neue Band der bitterböse wurde noch nie über Liebe und lässt den Fuß wippen und – vor allem –: Es Musikbibliothek ist ein Buch, das nicht nur Leidenschaft gesungen. wird vom ersten bis zum letzten Song nicht eingefleischten DM-Fans Spaß machen wird. „Mitten ins Herz“ wird am 13. November ver- langweilig. öffentlicht.

(CHOR) (CHOR) (CHOR)

alszeilen #7/20 19 bücherschau Ein bisschen wie John Lennon Text: Christian Orou Arnd Zeigler – Traumfußball

In einem anderen Kapitel überprüft Zeigler anderem mit Diego Maradonas Bruder Hugo, den Mythos, dass früher alles besser war, und der in Hütteldorf sicher noch in Erinnerung ist. kommt zu dem Schluss, dass das nur sehr Hugo wurde für viel Geld verpflichtet, spielte bedingt stimmt. Finanzielle Beschränkungen drei Spiele, erzielte kein Tor und verschwand wurden umgangen, seit der Fußball ein Ge- danach wieder in der Versenkung. schäft wurde und viel Publikum anzog. Die sehr kreative Umsetzung von Finanzgebarun- In „Traumfußball“ wird auch manch ein Ge- gen sowie bestechliche Spieler und Funktio- heimnis gelüftet, vor allem in dem Kapitel, näre sind keine Erfindung der letzten 20 Jahre. in dem es um Vereinsfarben oder die Farben Das beweist Zeigler anhand einiger Beispiele. von Nationalteamtrikots geht. Warum sind die Und er spricht ein großes Spannungsfeld an, Dressen der italienischen Nationalmannschaft in dem sich viele Fußballfans befinden: Auf blau, jene der Holländer orange und jene von der einen Seite fordern sie leistbare Tickets Deutschland und von Juventus schwarz- und billiges Bier in den Stadien und sind ge- weiß? Arnd Zeigler weiß es. gen die Kommerzialisierung von Fußball und Arnd Zeigler den Ausverkauf von Vereins- und Stadionna- An den Schluss seines Buches stellt der Autor Traumfußball men. Auf der anderen Seite wünschen sich 25 Thesen, die er „sehr unpopuläre Fußball- Edel Books, 2020 alle gute Leistungen und einen Durchmarsch wahrheiten“ nennt. Sie sind die Essenz der 272 Seiten von der dritten Liga zum Bundesligameister, vorherigen 250 Seiten. Einige davon könnten ISBN 978-3-8419-0731-8 der aber ohne große Investitionen nicht pas- sich Fußballplatzbesucher*innen mantraartig € 20,60 sieren wird. Hier ist eine Zwickmühle entstan- bei jedem Spiel vorsagen, zum Beispiel: „In- den, die sich nicht auflösen lässt und für die vestoren verschenken kein Geld.“ ber das Phänomen, warum jemand Fuß- Arnd Zeigler auch keine Lösung parat hat. ballfan wird, wurden bereits unzählige Muss er auch nicht. Als Fußballfan ist er Wider- Zeigler versucht in seinem Buch, den Fußball üBücher veröffentlicht. Es gibt poetische, sprüche gewohnt. für Fans neu zu vermessen und in andere, po- literarische und wissenschaftliche Annähe- sitivere Bahnen zu lenken. Er gibt Tipps, wie rungen an das Thema. An einem Punkt schei- Spannend ist auch der Abschnitt über das sich man negative Emotionen umkehren könnte. tern fast alle Publikationen: Warum werde drehende Trainerringelspiel. Warum werden Warum werden in sozialen Medien oft eigene ich Fan eines Vereins, der nicht einmal in die Trainer oft mit dem Hinweis auf den Druck der Meinungen mit Tatsachen verwechselt? War- Nähe eines Meistertitels kommt? Wenn ich die Öffentlichkeit entlassen? Warum entschließt um überwiegen in (Fußball-)Foren negative Wahl habe, warum dann Millwall und nicht sich kein Verein der Welt dazu, einen Trainer Postings? Und warum überwiegen dort die Chelsea, Fortuna Düsseldorf und nicht Bayern zu behalten, weil die Medien seine Arbeit gut Katastrophenprophezeiungen? (Der neue München, Wiener Sport-Club und nicht Rapid finden? Und warum ist an schlechten Leistun- Spieler, der geholt wurde, kann nichts, der oder Salzburg? Oder – und hier sind wir beim gen am Platz meist der Trainer schuld, kaum neue Trainer kann nichts, die neue Saison wird vor Kurzem erschienen Buch „Traumfußball“ aber die Mannschaft? in einem Abstieg/Konkurs münden.) Zeiglers von Arnd Zeigler–: Warum muss es unbe- Argumentationsketten sind logisch, nach- dingt Werder Bremen sein? Zeigler versucht in Interessant sind Zeiglers Gedankenexperi- vollziehbar und wohldurchdacht. Sie wären, „Traumfußball“ unter anderem, die Frage nach mente. Was würde passieren, wenn Spieler würden sie umgesetzt, eine tolle Alternative. der Vereinswahl zu erklären. und Trainer nach einem Spieltag die Artikel Und doch scheinen sie unvorstellbar wie ein und Interviews der Sportjournalisten bewer- Morgenkreis in der Fankurve. Arnd Zeigler hat viele Talente. Er ist Autor und ten könnten? Welche Fragen würden gestellt Kolumnist, er moderiert jede Woche eine Ra- werden? Und würden die Journalisten um Zeigler ist ein Träumer. Er träumt von einem dio- und eine Fernsehsendung, er ist Stadi- ihren Job zittern, wenn sie eine schlechte Be- Fußball, bei dem auf den Tribünen nicht ge- onsprecher bei Werder Bremen und beschäf- wertung bekommen? Unterstützt das Internet schimpft und gemotzt wird, von einem WM- tigt sich in seinem Podcast „Ball you need is mit Google und YouTube die Suche nach Roh- Turnier ohne Silver- und Goldengoal und mit love“ mit der Gemeinsamkeit von Fußball, diamanten oder ist es Tummelfeld für Fußball- einem ordentlichen K.-o.-Modus. Er träumt Musik und Popkultur. Diese Erfahrung bringt scharlatane? Wenn man dem Autor glauben von einer besseren Fußballwelt. Ein bisschen er unter anderem in ein Kapitel über Stadion- darf, ist beides möglich. Und er kann beide wie John Lennon in Imagine, nur halt mit Fuß- musik in sein neues Buch ein. Standpunkte mit Geschichten belegen. Die ball. These der Scharlatane untermauert er unter

20 alszeilen #7/20 tabelle | termine Ein bisschen wie John Lennon

alszeilen #7/20 21 tabelle

Tabelle Regionalliga Ost 2020/21 (Stand am 1. 11. 20)

Sp S U N Tore Pkt.

1 Wiener Sport-Club 8 6 1 1 13:4 19

2 ASK-BSC Bruck/Leitha 9 6 0 3 24:11 18

3 SV Sparkasse Leobendorf 7 6 0 1 16:9 18

4 FCM ProfiBox Traiskirchen 9 5 1 3 20:9 16

5 Team Wiener Linien 8 5 0 3 14:7 15

6 SG Stripfing/Angern 6 5 0 1 10:4 15

7 FC Marchfeld Donauauen 8 3 2 3 13:12 11

8 Admira Juniors 7 3 2 2 10:9 11

9 Wiener Viktoria 10 2 1 7 8:21 7

10 FC Mauerwerk 8 2 0 6 7:18 6

11 SC Neusiedl am See 1919 8 2 0 6 6:17 6

12 Draßburg 9 1 2 6 12:22 5

13 SC Wiener Neustadt 7 1 1 5 2:12 4

22 alszeilen #7/20 Spielinformation

Regionalliga Ost, Runde 12 Freitag, 6. 11. 2020 - 19:30 WIENER SPORT-CLUB ABGESAGTSport-Club-Platz TEAM WIENER LINIEN Trainer: robert weinstabl Trainer: HERBERT GAGER

S E. Schiedsrichter S E. (TW) Florian Prögelhof 01 O O ______O O 01 ERTAN UZUN (TW) (TW) alexander kniezanrek 22 O O O O 21 ANTONIO PRANCEVIC (TW) ASsisstenten (TW) djordje stojanovic 24 O O ______O O FELIX EGGER (TW) O O 02 FILIP DRLJEPAN Philipp haas 03 O O ______O O 03 LUKAS GRGIC thomas jackel 06 O O Weitere Spiele O O 04 ALEKSANDAR MILENKOVIC lucas pfaffl 13 O O Der 12. Runde: O O 05 MATEJ MILICEVIC nenad vasiljevic 15 O O fr, 6. 11. 2020, 19:00 O O 06 DAVID RADJKOVIC eray öztürk 16 O O ASK-BSC Bruck/Leitha v O O 07 DOMINIK EICHINGER aleksandar petruljevic 18 O O FC MARCHFELD O O 08 TOBIAS WINKLER igor klaric 20 O O fr, 6. 11. 2020, 19:30 O O 09 JASMIN DELIC jürgen csandl 27 O O FCM traiskirchen v O O 10 DANIEL SUDAR christian hayden 28 O O DRASSBURG O O 11 MICHAEL ENDLICHER fr, 6. 11. 2020, 19:30 luka gusiĆ 05 O O 13 SC WIENER NEUSTADT V O O ANDREAS BAUER MARTIN PAJACZKOWSKI 07 O O admira juniors O O 14 BROOKLYN PRELA ivan andrejevic 11 O O O O 15 PATRICK MIJATOVIC SA, 7. 11. 2020, 14:00 andrej todoroski 14 O O sg stripFING/aNGERN v O O 16 OKTAY YENDI philip dimov 17 O O SC neusiedl/see O O 18 MANUEL GAGER tizian bender 21 O O O O 19 ALEXANDER UNTERREINER SO, 8. 11. 2020, 14:00 mirza Berkovic 23 O O FC Mauerwerk v O O 22 DARIO GRGIC PHILIP BUZUK 30 O O SV Leobendorf O O 24 AJDIN LUBENOVIC PHILIP obermüller 31 O O O O 26 JOSIP FRANCESEVIC SPIELFREI 30 ROBERT LALIC thomas hirschhofer 09 O O wIENER VIKTORIA O O

julian küssler 19 O O S...Spielt, E...Ersatz miroslav beljan 29 O O corvin aussenegg 33 O O S...Spielt, E...Ersatz

HEAD-TO-HEAD-BILANZ ENDPLATZIERUNGEN VORSAISONEN TWL AUSWÄRTSERGEBNISSE TWL (aus Sicht des WSC/ RLO): (aus Sicht des TWL): Gesamt: Saison 2019/20: 6. (RLO, Saison abgebrochen) Runde 3: SV Leobendorf 1:2 (1:1) 1 Sieg - 1 Unentschieden - 1 Niederlage Saison 2018/19: 12. (RLO) Runde 5: Draßburg 2:1 (1:0) Torverhältnis: 4:4 Saison 2017/18: 1. (Wiener Stadtliga) Runde 6: SC Wr. Neustadt 2:0 (1:0) Heimbilanz: Saison 2016/17: 4. (Wiener Stadtliga) Runde 8: FC Marchfeld 1:2 (0:0) 1 Siege - kein Unentschieden - keine Niederlage Saison 2015/16: 2. (Wiener Stadtliga) Runde 10: ASK Bruck/Leitha abgesagt Torverhältnis: 1:0 Saison 2014/15: 6. (Wiener Stadtliga) Saison 2013/14: 3. (Wiener Stadtliga) Saison 2012/13: 5. (Wiener Stadtliga) Saison 2011/12: 4. (Wiener Stadtliga) Saison 2010/11: 4. (Wiener Stadtliga) Saison 2009/10: 1. (Oberliga A) Saison 2008/09: 3. (Oberliga A)

alszeilen #7/20 23