STANDORT OBERPFALZ Wie Menschen unsere Region gestalten Mit Turnvater Jahn im Fahrstuhl

Menschen machenVereine delt wurde,macht Hoffnung. Natür- –oder richten sie zugrunde. lich wäreesnicht der Jahn, wenn nicht auch dieser Durchmarsch von Beispiele dafür gibtesviele: schrägen Tönen begleitet worden Ob Nürnberg,1860 München wäre–die Finanzen des Vereins ste- oder eben JahnRegensburg. hen im Mittelpunkt der Regensbur- ger Korruptionsaffäre. Derlangjähri- Die drei bayerischen Klubs ge Sportchef hat nie ein hatten ihreHöhenund Hehl daraus gemacht: Natürlich war tiefen Stürze.Präsidenten, den Verantwortlichen klar,wodie ge- schäftlichenInteressen vonSponsor Manager,Trainer und Spieler Volker Tretzel lagen. kommen und gehen –was bleibt,sind die Fans. Ein Jeder muss für sich selbst entschei- den, ob der Zweck, die Rettung des Porträt aus persönlicher Vereins vorder Insolvenz, die Mittel – Perspektive. Politik ist ein stetiges Geben und Nehmen –rechtfertigt. Jedenfalls VonJürgen Herda können sich Sportchef Christian Kel- ler und Präsident Hans Rothammer Regensburg. Ob dieses Gründungs- rühmen, gleichzeitig für Niedergang jahr ein gutes Omen war? Bis1889, und Aufstieg des Vereins verantwort- Geburtsjahr vonCharlie Chaplin und lich zu sein. Stand heute.Woder Weg Adolf Hitler,lassen sich die Ursprün- Triumph in der Allianz-Arena: Marvin Knoll (vorne) &Co. stürzten die Löwenindie Regionalliga. Bild: Sascha Janne hinführt, ist nach einer aktuell eher ge des Regensburger Schwimm- und Sportvereins zurückverfolgen. Viel- werden und hat damit das große Los Sponsoren hinter den Kulissen –die Abstieg tun kann: Beim Relegations- leicht bedingen solche Gegensätze gezogen. Aber dabei fehlt nicht nur Leidenschaft für das Spiel am Sams- spiel gegen Miltach in irgendeinem das ständigeAuf und Ab des SSV der persönlicheBezug, die Nähe zum tag aber,das neuerdings auch am peripheren Stadion ab vomSchuss Jahn, der derzeit wieder obenauf Wohnort, die Heimat ausmacht. Es Freitag, Sonntag, Montag usw.statt- schien Alfred Steinkirchner mit ei- schwimmt. Schon die namensgeben- fehlt auch der grundsätzliche Kitzel, finden kann, ist geblieben, egal, ob nem seiner fulminanten Freistöße de Figur löst zwiespältige Gefühle den Sportauslöst –das Drama. Fan die jeweiligeBerufsstation Amberg, ausgeglichen zu haben –der Jubel- aus: Turnvater Friedrich Ludwig Jahn einer Mannschaft zu sein, die so gut Prag oder Weiden heißt. Eine Leiden- schrei blieb im Hals stecken, als klar (1778-1852) war demokratischer Na- besetzt ist, dass Niederlagen die Aus- schaft, die mitunter Leiden schafft. wurde –kein Tor, der Ball war nicht tionalistund latenter Antisemit– nahme sind, ist so spannend wie Kri- freigegeben. DieArme, die gerade kein Sympathieträger,dem man be- mi vonhinten lesen. „Lustiges Torzum 0:1 ...“ noch in die Luft geschossen waren, geistertfolgen möchte. fielen herab wie Felsbrocken. Und Nichts bleibt mehr in Erinnerung Unvergessen der legendäreStadion- trafen leider den Kopf der Leidensge- als Tränen der Enttäuschung –noch sprecher Ernst Radtke –anstelle der Keine 128, immerhin aber auch nossin. Anschließend waren sowohl heute sehe ich dieses Tor: Mitdem heutigen Radio-Fröhlichkeit war er schon fast 50 Jahresetzt sich der Au- Niederlage,Abstieg als auch Partner- 0:1 für den FC Homburgdurch Gerd ein intellektueller Theatermann, ein tor mehr oder minder freiwillig dem schaftskrise zu verarbeiten. Auch das Schwickertknapp zehn Minuten vor Poet, der das Geschehenironisch ge- Wechselbad der Gefühle an der Prü- Gegenteil war möglich –Versöhnung Neuestes undkürzestes Kapitel der Schluss war 1977 wieder einmal der brochen kommentierte: MitAnsagen feninger Straße,jetzt in der Conti- bei einem denkwürdigen Spiel: wie Jahn-Geschichte: Investor Philipp Abstieg besiegelt. Da saß ich vorge- wie „dieseslustige Torinder 89. Mi- nental-Arena aus.Seinen Verein dem 6:0 in Neumarkt 1999 am letzten Schober,dessen Vision keiner im nau 40 Jahren auf dem kleinen Mäu- nute zum 0:1 ...“ konnte er die Ent- sucht man sich nichtaus,ersucht ei- Spieltag und die Rückkehr in die Bay- Verein habenwollte. Bild: exb erchen der Vortribüne und war un- täuschungobder Last-Minute-Nie- nen aus: Wenn einen der Opamit ins ernliga. tröstlich–während der Großvater derlage in Fassungslosigkeitverwan- Stadion nimmt, seit man laufen enttäuschendenPunktebilanz den Ärger bereits in der Jahn-Gast- deln. „Mühsam ernährtsich das kann, gibt es kein Entkommen. DieGegenwartscheintnach zwei schwer zu prognostizieren –beim stätte hinunterspülte. Eichhörnchen“, wusste er das fünfte Jahnplatz ist Heimat Remis in Folge zu kommentieren. Aufstiegen in Folge rosig: DieArt und letzten Zweitliga-Abenteuer vorfünf Seitdem floss viel Wasser die Do- Undnie vergaß er einen galanten Weise,wie der Niedergang nach dem Jahren stand der SSV Jahn zu diesem Dann ist der Jahnplatz ein Zuhause, nau hinab und die Tränen sind längst Spruch angesichts junger hübscher Weinzierl-Aufstieg 2012 bis zum Ab- Zeitpunkt übrigens ähnlichda. wie für andereder „Club“, der be- getrocknet.Freunde und Freundin- Damen in der Vortribüne. stieg in die in ei- kanntlich ein Depp ist, oder der TSV nen, die mich begleiteten, wechsel- ne Wiedergeburtunter Trainer Heiko Alles zumSSV Jahn Regensburg auf: 1860, die Löwen, die Leiden schaffen. ten wie Spielerund Trainer auf dem Diejunge Dame selbst musste Herrlich und den Triumph in der Alli- www.onetz.de/jahn Sicher,man kann auch Bayern-Fan Platz, wie Präsidenten, Manager und schmerzvoll erfahren, wie wehein anz-Arena gegen die Löwen verwan- Aufund Nieder ... Die Fahrstuhlbilanz der Regensburger Fußballer

Regensburg.(jrh) Fußballfans von Aufstiegstrainer und fast das kom- Jahn Regensburgmüssen schwindel- plette Team werden ausgetauscht – frei sein –das Aufund Nieder bei den trotz Turbulenzen scheint nach dem Oberpfälzernist chronisch. 2:1 gegen Nürnbergam27. Spieltag der Klassenerhalt zum Greifen nahe. ■ Im Januar 1908 wirdder Jahn in Mit3von möglichen 21 Punkten aus den Süddeutschen Fußballverband den letzten 7Spielen beerdigt sich aufgenommen, 1921 steigt er als ers- das Team aber letztlich selbst. tes Team der Region in die südbaye- rische Kreisliga auf –die damals ■ Absturzauf Raten: Unter Selbst- höchste Liga. Undsorgt gleich für darsteller Marion Basler sowie den Furore:Rang 3hinter dem FC Bayern ÜbungsleiternDariusz Pasieka und und dem TSV1860 München. Günter Güttler geht’s 2006 zurück in die . ■ In der Äravon TorwartHans Ja- kob,dem einzigen Nationalspieler, ■ Mitgriechischer Disziplin gelingt den der Verein hervorbrachte,und zwar unter Finanzjongleur Franz Austria Wiens Meistertrainer Gustav Nerb der sofortige Wiederaufstieg, Lanzer qualifiziertsich der Jahn auch die Qualifikation für die neu ge- 1929/30 für die Endrunde um die schaffene 3. Liga und die Etablierung Süddeutsche Meisterschaft,inder in der neuen Klasse –allerdings auf man dem 1. FC Nürnbergunterliegt. einer mehr als brüchigen finanziellen Fundierte und kompetente Sozialrechtsberatung und -vertretung Basis.Regensburggerät in die ■ Nach dem Zweiten Weltkrieg pen- Schlagzeilen, weil die Rewag den in den VdK-Geschäftsstellen der Oberpfalz delt der SSV Jahn zwischen Oberliga Stromabstellt –die Mannschaft un- und II. Division. Von1954 bis 1957 ter Trainer reagiert Rentenversicherung (SGB VI) Soziales Entschädigungsrecht übernimmt die österreichische Fuß- Bezirksgeschäftsstelle Oberpfalz mit Galgenhumor –„wir ham koan Schwerbehindertenrecht, (Bundesversorgungsgesetz –BVG, ballerlegende Josef „Pepi“ Uridil als Bezirksgeschäftsführer: Christian Eisenried Strom, wir ham koa Gald, wir san des Rehabilitation und Teilhabe Soldatenversorgungsgesetz –SVG, Nachfolger seines Landsmannes Hemauerstraße 12a•93047 Regensburg geilste Team der Welt“ –und schafft behinderter Menschen (SGB IX) Opferentschädigungsgesetz –OEG) Franz „Bimbo“ Binder. Krankenversicherung (SGB V) Telefon: 0941 /585 51-0 2011/12den Aufstieg in Liga 2. Grundsicherung für Arbeitssuchende Telefax: 0941 /585 51-33 ■ Von1967 bis 1974 (Regionalliga Pflegeversicherung (SGB XI) (SGB II) „Hartz IV“ –Arbeitslosengeld II ■ Undewig grüßt das Trainerkarus- eMail: [email protected] Süd) sowie von1975 bis 1977 (2. Bun- sell: Weil der FC Augsburgzeitgleich Unfallversicherung (SGB VII) Grundsicherung im Alter www.vdk.de/bg-oberpfalz desliga Süd) ist die Mannschaft je- in die Bundesliga aufsteigt und Wein- Arbeitsförderung (SGB III) und bei Erwerbsminderung (SGB XII) weils zweitklassig. zierl abwirbt, muss der SSV erneut ■ Tiefpunkt: Am 1. Juni 1996 steigt das Abenteuer Zweite Liga mit ei- Unsere VdK-Kreisgeschäftsstellen –Kompetenter Rat vor Ort der SSV Jahn erstmals in die fünft- nem Trainerneuling starten –auf Kreisverband Regensburg Kreisverband Neumarkt Kreisverband Schwandorf Kreisverband klassige Landesliga ab –nach dem Wunsch des Präsidiums und entge- Kreisgeschäftsführer: Kreisgeschäftsführerin: Kreisgeschäftsführer: Amberg-Sulzbach Aufstieg des Lokalrivalen SG Post/ gen des Rats von Sportchef Franz Karl Höllerl Inge Bleicher Bernd Steinkirchner Kreisgeschäftsführer: Süd Regensburgindie Bayernliga ist Gerber mit dem auf Nachwuchs ge- Margaretenstraße 14a Ringstraße 1(Torschmied) Klosterstraße 17 Gerhard Spies 93047 Regensburg 92318 Neumarkt 92421 Schwandorf Fleurystraße 5a der Verein nur noch die Nummer 2 polten –nach 9 Telefon: 0941 /585 40-0 Telefon: 09181 /232 10-0 Telefon: 09431 /8551 92224 Amberg der Stadt. Drei Anläufe braucht man Punkten aus 12 Spielen die Notbrem- Telefax: 0941 /585 40-22 Telefax: 09181 /232 10-10 Telefax: 09431 /422 65 Telefon: 09621 /9708-0 bis zur Rückkehr in die Bayernliga – se,Gerber übernimmt interimsmä- eMail: [email protected] eMail: [email protected] eMail: [email protected] Telefax: 09621 /9708-20 unter Manager Karl Viertler und Trai- ßig, bis mit Polens Ex-Nationalcoach www.vdk.de/kv-regensburg www.vdk.de/kv-neumarkt www.vdk.de/kv-schwandorf eMail: [email protected] www.vdk.de/kv-amberg ner Karsten Wettbergvom Lokalriva- eine ebenso große Kreisverband Cham Kreisverband Weiden Kreisverband len Post SV,wie peinlich. Überraschung wie Enttäuschung den Kreisgeschäftsführerin: Kreisgeschäftsführer: Tirschenreuth-Kemnath Spielerninder Rückrunde endgültig ■ Wassoll’s,die Mannschaft schafft Angelika Peintinger Siegmund Bergmann Kreisgeschäftsführer: jegliches Selbstvertrauen raubt. Helterhofstraße 6 Am Schwesternheim 13 Harald Gresik den Durchmarsch in die Regionalli- 93413 Cham 92637 Weiden Marktplatz4•95676 Wiesau ga –mit Siegen in der Relegation ge- ■ Gelegenheit für einige Politiker Telefon: 09971 /319 71 Telefon: 09 61 /38954-0 Telefon: 09634 /1298 gen den SV Sandhausen und den FSV und Funktionäre, den ungeliebten Telefax: 09971 /319 04 Telefax: 09 61 /389 54-10 Telefax: 09634 /2731 Frankfurt. Undunter dem Mannhei- Gerber abzusägen –die ÄraChristi- eMail: [email protected] eMail: [email protected] eMail: [email protected] www.vdk.de/kv-cham www.vdk.de/kv-weiden www.vdk.de/kv-tirschenreuth mer Günter Sebertgelingt 2003 sogar an Keller und Hans Rothammer der Aufstieg in die 2. Bundesliga. nimmt ab 2013/14 ihren Lauf.