Kultur-Zeitung – 1. Halbjahr 2019

Januar

Freitag 18. Sandee ist zurück im Bären Biglen und Samstag 19. Neue Melodien mit Ohrwurmpotenzial für die Schweizer Musikszene

Februar

Freitag 1. Adrian Stern Auf Solo Tournee

Samstag 2. Comedy Abend mit Mike Baader Vollzyt-Chaot

Donnerstag 7. Burbon Street Jazzband Bern Traditioneller Jazz

Freitag 15. Redwood Redwood mit Nicole Kammermann machen griffigen Rock mit Ohrwurmcharakter

Donnerstag 21. Röbi Koller Liest aus seinem neuen Buch «Umwege»

März

Freitag 1. Thürler + Mosimann Project Vielseitig, traditionell, unkonventionell!

Donnerstag 7. Swiss Ramblers Jazz Band Dixieland-Jazz

Samstag 9. Serafina Singers Gospel und Worldmusic in der Kirche Biglen

Freitag 15. Nickless Einer der erfolgreichsten Newcomer und Gewinner des Swiss Music Awards 2016 kommt in den Bären Liebe Freunde und Gäste Freitag 22. Comedy Highlight: Marco Caimi «Höllentanz» Das Jahr 2018 neigt sich langsam dem Ende zu und wir dürfen auf hervorragende und gelun- gene Konzerte und Comedy Abende zurückschauen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Freitag 29. Zed Mitchell allen Künstlern und Künstlerinnen bedanken und ganz besonders bei Ihnen für Ihren Besuch. Einer der besten Gitarristen Europas (spielte bei Tina Turner, Pink Floyd und Phil Collins) rockt den Kultur-Keller. Neu ergänzt Mario Stähli unser Kultur Team tatkräftig und wird in Zukunft bei den Veranstal- tungen öfter anzutreffen sein. April

In der ersten Hälfte 2019 erwarten Sie spannende Konzerte, Lesungen und Comedy-Abende Donnerstag 4. His Master Choice feat. Beat Stalder mit prominenten Künstlern wie Röbi Koller, Adrian Stern, Nickless und George. Traditioneller New-Orleans-Jazz der 20er und 30er Jahre.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine besinnliche Adventszeit und einen guten Rutsch Samstag 6. 90er und 2000er Party ins neue Jahr. Bis bald im Kultur-Keller. Die besten Hits aus zwei Jahrzehnten mit Live DJ

Herzlichst Freitag 26. Thomas Michael Riley (USA) Sonja Grossenbacher, Leiterin Kultur Texas Country Music und das Bären-Team Mai

Donnerstag 2. Golden Years Jazzband New Orleans Hits aus den 20er und 30er Jahren

Freitag 3. Hunichordeon Eine musikalische Reise durch Irland Reservationen Samstag 11. George Die Anlässe mit dem entsprechenden Anmeldeformular finden Sie auf unserer «Fründe für immer» Tour Homepage www.baeren-biglen.ch oder Sie reservieren direkt per Mail unter: [email protected] Freitag 17. Ursula Hotz (CH) & Brent Moyer (USA) Gürbetal meets Nashville – Don’t miss it ! Per Telefon: Freitag 24. Village Street Band Von Montag bis Freitag ab 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr unter Brass Band Kultur-Keller, Telefon 031 705 60 66. Juni

Bären Biglen AG, Bärenstutz 17, 3507 Biglen Donnerstag 6. Bald Cats Combo Druckauflage: 27500 Exemplare ✄ Die swingende Dixieland-Formation Seite2 Rock

Freitag, 18. und Samstag, 19. Januar 2019 Sandee ist zurück im Bären Biglen

Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : Vorverkauf 40.– / Abendkasse 45.– Reservation: erwünscht / Stehplätze

Neue Melodien mit Ohrwurmpotenzial für die Schweizer Musikszene Nach einem äusserst erfolgreichen Konzert vor ausver- kauftem Haus im Januar 2018, dürfen wir Sandee im Januar 2019 gleich an zwei Abenden bei uns begrüssen. Kreativ, ehrlich, innig und beschwingt kommt ihr neues Album daher. Mit vielseitigen Melodien und einer star- ken Stimme begeistern die Berner Oberländerin sowie ihre komplett neue Band die Zuschauer. Da Sandee fast alle Songs selbst geschrieben hat, kommt die Musik so authentisch rüber wie selten zuvor. Ihre Nomination für die Swiss Music Awards 2018 in der Kategorie «Best Fe- male Solo Act» beweist eindrücklich, dass ihre Art und ihre Musik bei den Leuten ankommt. www.sandee.ch

Mundart Freitag, 1. Februar 2019 Adrian Stern

Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : Vorverkauf 40.– / Abendkasse 45.– Reservation: erwünscht

Mundart Konzertabend Freuen Sie sich auf einen spannenden und herzerfri- schenden Mundart-Konzertabend mit Adrian Stern, der lediglich mit Gitarre, Stimme und ein paar elektro- nischen Gadgets im Gepäck die kleinen, feinen Bühnen betritt und mit grosser Spielfreude loslegt. Nach sechs Alben mit eigenen Mundartsongs, unzähligen Konzert- tourneen mit seiner Band, zwei Staffeln der TV-Show Songmates, zwei Kindermusicals, den beliebten Song- circles und ausverkauften Sgt. Pepper Aufführungen, macht sich Adrian Stern auf eine weitere Reise mit neu- en Liedern und Sounds. www.adrianstern.ch

Comedy Samstag, 2. Februar 2019 Mike Baader

Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : Vorverkauf 30.– / Abendkasse 35.– Reservation: erwünscht

Radio Moderator, DJ und Vollzyt-Chaot Mike Baaders Welt ist in Ordnung. In ihr herrscht das Chaos. Und sein Klavier. Seine Lieder findet er aber immer. Oder sie ihn. Hauptsache Chaos. Und zwar jederzeit. Ausnahmslos. – Im Alltag steht Mike Baader am Radio-Mikrophon. Oder er macht Musik. Oder spricht Radio- und TV-Spots. Oder ist DJ. Oder Liedermacher. Oder Theaterschau- spieler. Was er nicht macht: Buch- haltung. Was er auch nicht macht: Eine Agenda führen. Selten saugt er Staub. Aber er saugt die Beobach- tungen des Alltags ein. Und sitzt damit ans Klavier. www.mikebaader.ch

bande münsigen_Layout 1 31.10.17 09:22 Seite 1

Jazz Donnerstag, 7. Februar 2019 Bourbon Street Jazzband Bern

Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : frei – Kollekte Reservation: empfohlen

Traditioneller Jazz Die Ursprünge der BSJBB gehen zurück aufs Jahr 1982. Das Repertoire der Band umfasst neben bekannten und vielgehörten auch eher selten gespielte Stücke. Die Band hat sich 2017 neuformiert und spielt heu- te mit Erich Möschler (tp, flh), Pitsch Baumgartner (cl, sax), Ueli Liechti (tb), Fritz Käser (p), Kari Pfander (bj), Ueli Meyerhofer (sou) und Pedro Thomann (dr). Trotz Wechseln bleiben die Musiker dem ursprünglichen und beim Publikum beliebten traditionellen Jazzstil der Band aber treu. www.bourbonstreetjazzband.ch Seite3 Rock Gospel Freitag, 15. Februar 2019 Samstag, 9. März 2019 Redwood Serafina Singers

Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kirche Biglen Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : Vorverkauf 30.– / Abendkasse 35.– Reservation: erwünscht Eintritt : Vorverkauf 35.– / Schüler 15.– Reservation: erforderlich

Redwood mit Nicole Kammermann machen griffigen Rock mit Ohrwurmcharakter Berührende und kraftvolle Gospel und Worldmusic Fünf Alben, zwei verbrannte Band Nach ihrem Debut im letzten Jahr Vans, ein Swiss Music Award bringen die Serafina Singers wie- (2008), ansehnliches Airplay, um der ein berührendes und kraftvol- die 500 Konzerte und ein riesi- les Konzertprogramm in die Kirche ges Backstage-Pass-Bündel am Biglen. Erleben Sie Songs aus der Bücherregal! Redwood spielte in Gospel- und Popmusik, die unter der Vergangenheit unter anderem die Haut gehen! Die Leadsängerin als Vorband von AC/DC. Nun ist Isabelle Stettler ist das Herz des Pro- die Zürcher Rockband zurück und jekts und begeistert das Publikum macht einen Halt im Kultur-Keller mit ihrer kristallklaren Stimme. Fünf Bären Biglen. www.redwood.ch junge, dynamische Sängerinnen bil- den mit ihren einzigartigen Stimmen ein harmonisches Ensemble und werden getragen von Cel- lo, Piano, Gitarre und Schlagzeug. Top-Musiker aus den Bereichen Klassik, Pop und Jazz lassen ihr Knowhow mit viel Leidenschaft und Professionalität auf einer Bühne verschmelzen. Piano: Vorlesung Tom Gisler, Cello: Alina Chebotarova, Gitarre: Benjamin Baumann, Schlagzeug: Josua Beureux. Donnerstag, 21. Februar 2019 www.serafinasingers.ch Röbi Koller

Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Pop Eintritt : Vorverkauf 30.– / Abendkasse 35.– Reservation: erwünscht Freitag, 15. März 2019

Der «Happy-Day Man» erzählt aus «Umwege» Nickless Mit «Umwege» legt Röbi Koller in verblüffender Offen- heit seine ganz persönliche Geschichte vor. Er beschreibt Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr seinen beruflichen Werdegang, erzählt von seinen ori- Eintritt : Vorverkauf 28.– / Abendkasse 33.– Reservation: erwünscht / Stehplätze entalischen Wurzeln, die in der Türkei liegen, von seinen Höhenflügen, Abstechern und Sackgassen. Er erzählt Einer der erfolgreichsten Newcomer und Gewinner des Swiss Music Awards aber auch von seiner Bewunderung für seine Mutter, 2016 kommt in den Bären die an Kinderlähmung erkrankte, als sie zehn Jahre alt Nach einer über einjährigen Pause meldet sich Nickless, einer war, sich jedoch nie von den Spätfolgen unterkriegen der erfolgreichsten Schweizer Newcomer der jüngeren Vergan- liess. In seinem Buch schreibt er: «Der Optimismus war genheit, mit seinem neuen Album «Chapters» zurück. Seine meiner Mutter ein Leben lang ein treuer Begleiter. Wie Debutsingle «Waiting» war 2015 der meistgespielte Song eines sonst hätte sie sich zurück ins Leben kämpfen können?» Schweizer Künstlers am Radio. Ging es auf dem Debut Album um Copyright SRF, Oscar Alessio www.roebikoller.ch das Erwachsenwerden und alle damit verbundenen Freuden und Leiden, schlägt er mit «Chapters» buchstäblich ein neues Kapitel auf, in seiner jungen und doch schon so ereignisreichen musikali- schen Karriere. www.nicklessmusic.com Keltisch- und CH-Volksmusik Freitag, 1. März 2019

Thürler + Mosimann Project Comedy Freitag, 22. März 2019 Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : 30.– Reservation: erwünscht Dr. med. Marco Caimi – Männerpraxis

Vielseitig, traditionell, unkonventionell! Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Daniel Thürler aus dem Greyerzerland und Fredu Mosi- Eintritt : Vorverkauf 35.– / Abendkasse 40.– Reservation: erwünscht mann aus dem Emmental sind sehr experimentierfreu- dige Musiker. Sie verfügen über ein riesiges Spektrum Höllentanz an Musikrichtungen und können auf ein vielseitiges «Lasset, die Ihr eintretet, alle Hoffnung fahren!» steht und breites Repertoir zurückgreifen. Eine Mischung von am Höllentor zu Dante Alighieris «göttlicher Komödie». mystisch-keltischer und schweizer-Volksmusik mit Ein- Der Arzt und Kabarettist Marco Caimi lädt in seinem fluss anderer Musikrichtungen wie Blues, Rock, Cajun neuen Programm zum «Höllentanz» durch unsere aktu- und Irish-Music. Was neu tönt und an Blues erinnert, ist elle Gesellschaft. Die Politik, die Medien, die Armee, der nichts anderes als ein sehr alter Rhythmus Namens Jig. Sport, die Genderverklärten und die selbsternannten Auch Reel und Slow Air gehören dazu. Mit Marc Ger- Gutmenschen – alle werden sie auf den Höllenfeuern ber (Gitarre) und Steve Grant (Drums), konnten sie zwei gegrillt. Wachen Auges beobachtet Marco Caimi Ereig- Top Musiker mit an Bord nehmen, die ihrer Musik eine nisse, Zusammenhänge und Folgen in unserer Welt. Er besondere Magie verleiht. www.tm-music.ch diagnostiziert mit spitzer Zunge und mit viel Wortakro- batik bringt er die Wirkungen und Nebenwirkungen des täglichen Wahnsinns auf die Bühne. Ein Abend zum Lachen, zum Staunen und Nachdenken, abgeschmeckt mit einer grossen Prise Optimismus und coolem Sound. www.megaschwiizer.ch Jazz Donnerstag, 7. März 2019

Swiss Ramblers Blues Rock Freitag, 29. März 2019 Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : frei – Kollekte Reservation: empfohlen Zed Mitchell

Dixieland Jazzband Die Swiss Ramblers Dixieland Jazzband hat sich mit ih- Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller ren gekonnten Interpretationen aus dem riesigen Fun- Türöffnung: 19.00 Uhr dus des New Orleans Jazz einen Namen geschaffen, Eintritt : Vorverkauf 35.– / Abendkasse 40.– der weit über die Region Bern hinaus geht. Die Band Reservation: erwünscht spielt einen traditionellen, gehaltvollen New Orleans- und Creole-Jazz. Mit ihrem unverkennbaren Stil steckt Einer der besten Gitarristen Europas sie das Publikum mit der in dieser Musik enthaltenen (spielte bei Tina Turner, Pink Floyd und Phil Collins) rockt den Kultur-Keller. Unbeschwertheit und Lebensfreude an. Das abwechs- Er gilt als musikalischer Tausendsassa, feiert seit Jahren internationale Erfolge und begeistert mit lungsreiche Repertoire erlaubt es, sich optimal an den seiner aussergewöhnlichen 5-Oktaven-Stimme: Die Rede ist von Bluesrocker Zed Mitchell. Mit jeweiligen Anlass und das Publikum anzupassen. seinem neuen Album «WOW» liefert Zed Mitchell eines seiner besten Alben seiner Karriere. www.swiss-ramblers.ch Das englischsprachige Bluesrock-Album setzt Massstäbe und lädt zum Lauschen, Verweilen und Reflektieren ein. Grundehrlicher Blues trifft auf rockige Elemente, setzt stimmliche Höhepunkte und berauscht mit punktgenauen Soli an der Gitarre. www.zedmitchell.com Seite4 Jazz Donnerstag, 4. April 2019 His Master's Choice feat. Beat Stalder Furth 464 | 3512 Walkringen | T 031 701 12 65 Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr www.schreinerei-aeschlimann.ch | [email protected] Eintritt : frei / Kollekte Reservation: empfohlen Ihr Wunsch ist unsere Norm

Traditioneller New-Orleans-Jazz der 20er und 30er Jahren Einbauschränke Einbauküchen Die Band His Master's Choice aus Basel spielt seit Jah- Badezimmermöbel Innenausbau und Möbel Haus- und Zimmertüren Allgemeine Schreinerarbeiten ren in der Region und darüber hinaus. Sie pflegen vor allem den Stil der 20er und 30er Jahre mit Tunes von Lois Armstrong, Joe «King» Oliver und vielen anderen bekannten Jazz Komponisten. Ihr Erfolg an zahlreichen • neubauten • keramische – Auftritten bei kleineren und grösseren Anlässen be- • um- und anbauten • plattenbeläge stätigt die fortwährende Beliebtheit des nostalgischen Jazz. An diesem Abend wird die Band unterstützt von • aushubarbeiten • innenausbau Multitalent Beat Stalder, Spengler, Sänitär, Installateur • renovationen • gartengestaltungen und begabtem Musiker aus Zäziwil. Auf jeden Fall ein rund ums bauen hanspeter lüdi, oberfeldstrasse 14, 3507 biglen Besuch wert ! tel. 031 701 20 89, mobile 079 818 68 63, mail [email protected] www.hpluedi.ch

Party Samstag, 6. April 2019 90er und 2000er Party mit Live-DJ

Beginn: 20.00 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 20.00 Uhr Eintritt : Vorverkauf 18.– / Abendkasse 20.– Reservation: erwünscht / Stehplätze

Die besten Hits aus zwei Jahrzehnten Wir hauchen unserem Kultur-Keller mit einer 90er und 2000er Party für einmal neues Leben ein. Es sind In- terpreten wie King Africa, Dr. Alban, Captian Jack, Aquagen und Rednex welche die 90er sowie Las Ket- chup, , Gigi D'Agostino, Hermes House Band und die 2000er und damit auch die Jugend der «Generation Y» geprägt haben. Wir lassen die Me- gahits von damals mit Live DJ nochmals neu aufleben. Berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen Lass Dich von uns für einen Abend lang nochmal in die Jugend zurückversetzen. unsere Inserenten

Texas-Country Freitag, 26. April 2019 Thomas Michael Riley (USA)

Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : Vorverkauf 40.– / Abendkasse 45.– Reservation: erwünscht

Texas-Musik vom feinsten Thomas Michael Riley wurde in den Jahren 2002 und 2004 als Hill Country Entertainer in Texas ausgezeich- net. Zahlreiche seiner Alben wurden von den Kritikern in den höchsten Tönen gelobt und einige seiner Lieder schafften auch den Sprung in die vielbeachteten Top 10 der Texas Music Charts. Thomas Michael Riley's Fan- gemeinde wächst seit Jahren stetig. Bereits legendär ist sein jährlich stattfindendes Music Festival in Lucken- bach, Texas, das jeweils zig-tausende Besucher anlockt. Er hat weit über 500 Lieder geschrieben und über 10 Al- ben veröffentlicht. Sein credo lautet: «Good music loves good company – Gute Musik liebt gute Gesellschaft». www.thomasmichaelriley.com

Andreas & Caroline Pfä i Rohrstrasse 40, 3507 Biglen, Telefon 031 701 22 66 mail@metzgerei-pfae i.ch, www.metzgerei-pfae i.ch

Jazz Donnerstag, 2. Mai 2019 Golden Years Jazzband

Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : frei / Kollekte Reservation: empfohlen Dorfstrasse 28 3506 Grosshöchstetten New Orleans Hits aus den 20er und 30er Jahren Fon 031 711 23 23 F a x 031 711 32 72

Mail [email protected] Web www.lr-print.ch Seit mehr als 30 Jahren spielt die Golden Years Jazz- band Titel aus den goldenen 20er und 30er Jahren und begeistert bei ihren Auftritten die Freunde des traditi- onellen Jazz. Das Sextett orientiert sich an bekannten Vorbildern wie z.B. Louis Armstrong, Sidney Bechet, W.C. Handy und Duke Ellington, drückt dem New Orle- ans- und Dixieland-Jazz jedoch einen eigenen Stempel auf. Neue Nuancierungen bieten nicht nur der Band, sondern auch dem Publikum jeglichen Alters viel Spass und Abwechslung. www.gyjb.ch Sonneggweg 11 | 3110 Münsingen 031 720 43 43 | www.hr-architekten.ch Seite5 Irish-Musik Freitag, 3. Mai 2019 Sponsoren sei Dank Hunichordeon Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren und Gönnern, die es uns ermöglichen, namhafte und aufstrebende Künstler nach Biglen in unseren Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : 28.– Kulturkeller zu holen. – So hautnah erleben Sie die Künstler sonst nirgends! Reservation: erwünscht

Unsere Sponsoren: Eine musikalische Reise durch Irland Portenier Elektro, Biglen 031 701 11 78 Die irische Musik ist einzigartig! R. Aeberhardt AG, Gebäudetechnik, Biglen 031 701 10 58 Hunichordeon spielt groovende Baumann + Eggimann AG, Innenausbau, Zäziwil 031 711 47 30 und berührende Songs mit eige- Emmental Vers., Konolfingen 031 790 31 11 nem Stil und Charakter. Viele tradi- Willi Biser, Haushaltapparate, Grosshöchstetten 031 711 29 29 tionelle Lieder werden von Monika SWM Metallbautechnik AG, Biglen 031 702 10 10 Heimberg neu arrangiert. Die grosse Schöpfer + Widmer, Bauplanung, Lauperswil 034 496 54 80 Gruppe ist bekannt für ein abwechslungsreiches Repertoire welches die verschiedenen Facetten h+r Architekten AG, Münsingen 031 720 43 43 des Irish Folks präsentiert. Musikalisches Können auf hohem Niveau, wechselnde Instrumentie- HORIBE AG, Holzbau Riesen, Zäziwil 031 711 59 09 rung und fröhliche Stimmung garantieren die Spieler. Berufs- und Hobbymusiker nehmen Sie mit Pfäffli, Metzgerei, Biglen 031 701 22 66 auf eine musikalische Reise durch Irland. www.hunichordeon.ch schreiner kilchenmann AG, Biglen 031 839 80 59 Schneiter Storen AG, Grosshöchstetten 031 839 32 87 Kilchherr AG, Thun 033 225 12 00 Gerber AG, Bodenbeläge, Münsingen 031 720 59 95 Mundart Aeschlimann Innenausbau AG, Walkringen 031 701 12 65 Samstag, 11. Mai 2019

Lüdi + Rothen, Druckerei, Grosshöchstetten 031 711 23 23 George Technolux, Lichtlösungen, Münsingen 031 724 24 24 Lüdi H.P., Baumeister- + Gartenarbeiten, Biglen 079 818 68 63 Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Bern Ost, Regionales Internetportal, Worb 031 832 00 23 Eintritt : Vorverkauf 35.– / Abenkasse 40.– Reservation: erwünscht AAAA Schlüssel Stalder, Schlüsselservice, Konolfingen 031 711 34 38 Schreinerei Imwinkelried GmbH, Schreinerei, Belp 031 819 96 06 FRÜNDE FÜR IMMER Tour Gerber & Co Gartenbau AG, Gartenbaugeschäft, Steffisburg 033 437 21 49 Bekannt wurde der Mundartsänger George vor allem durch seine inoffizielle Seeland Hym- Unsere Gönner: ne «Hie bini deheim» (wenn d Sunne hinger Blumen Schöni GmbH, Biglen 031 701 11 66 em Jura ungergeit). Lange war es still um den Elektro Frommherz AG, Biglen 031 705 55 55 Seeländer, nun ist es «Zyt fürnes Comeback, Reusser Innendekorationen AG, Worb 031 832 54 60 dr Buregiel isch wieder da». Mit seinem neuen Hausärzte Biglen AG, Biglen 031 700 07 07 Album «FRÜNDE FÜR IMMER» lässt der See- Haar im Glück, Biglen 031 705 55 55 länder das Herz seiner Fans und aller Mundart- Friedli René, Schreinererarbeiten, Bowil 079 334 30 64 freunde höherschlagen. Auf seiner Tour macht Coiffure Twins, Biglen 031 702 00 10 er Halt im Bären Biglen. www.georgemusig.ch Kreiselbeck J. König / B. Stettler, Biglen + Grosshöchstetten 031 711 39 33

Nashville Country Freitag, 17. Mai 2019 In eigener Sache… Ursula Hotz (CH) & Brent Moyer (USA) Finden Sie unser Kultur-Projekt unterstützungswürdig? Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Da wir auch in Zukunft mit keinen öffentlichen Geldern rechnen können, sind Eintritt : Vorverkauf 30.– / Abenkasse 35.– Reservation: erwünscht wir weiterhin auf Sponsoren und Gönner angewiesen. Nashville meets Gürbetal. Don’t miss it ! Sie sind an einem finanziellen Engagement interessiert? Zwei Stimmen, zwei Gitarren erzählen musikalisch ver- packte Geschichten. Americana eben! Für Anregungen und ergänzende Auskünfte stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Ursula Hotz: Aufgewachsen im Weissenbühl hat sie sich Verfügung. schon sehr früh dem Singen verschrieben. Sie gründete zusammen mit JO die Country Band Rodeo Ranchers. Brent Moyer: In den Bergen von Wyoming aufgewach- sen, rufen Brents heisser, energiegeladener Gitarrenstil und die reiche Baritonstimme, die sich um seine ur- Vielen Dank sprünglichen Songs legt, klassische Heartland-Sounds an, die komplizierte Verschmelzung amerikanischer der Kirchgemeinde Biglen, dass wir immer wieder die wunderschöne Kirche für Musikgenres; Land, R & B und Americana. Authentizität Konzert-Anlässe mieten dürfen. und Seele. www.facebook.com/ursula.hotz www.brent-moyer.com

! ! ! KücheKüche und und Bad Bad • Innenausbau, • Innenausbau, Türen Türen ! ! ! HinterlenzligenwegHinterlenzligenweg 5 · 35325 · 3532 Zäziwil Zäziwil ! ! Tel.Tel. 031 031 711 711 47 3047 30· Fax · Fax 031 031 711 711 47 4731 31 ! ! info@[email protected] ! ! ! www.www.tuertuerundundraumraum.ch.ch Miele CompetenceCenter Bernstrasse 18 3506 Grosshöchstetten www.wibi.ch! ! !

Seite6 Big-Band Freitag, 24. Mai 2019 Village Street Band

Beginn: 19.30 Uhr Ort: Terrasse / Park Eintritt : frei / Kollekte Reservation: empfohlen

Die «Village Street Band» ist eine aus 16 Musikerinnen und Musiker beste- hende Big Band, die im Berner Vorort Münchenbuchsee beheimatet ist. Von der Oberdorfstrasse in Mün- Feiern Sie Ihr spezielles Ereignis bei uns im Bären! chenbuchsee stammt auch der Name Village Street Band, der 1981 Einen runden Geburtstag, den Hochzeitstag, die Konfirma- auf einem Flug von Washington tion Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes, einen erfolgreichen nach Los Angeles vom damaligen Geschäftsabschluss, ein Firmenjubiläum oder eine Party mit Bandleader Hans Friedrich und Wal- Freunden veranstalten? ter Imhof kreiert wurde. Die «Glungge Musig» (so hiess die Band seit der Gründung Mitte der 60-er Jahre) sollte einen Namen mit internationalem Touch erhalten, aber Worte wie «Glunge Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Fest nach Ihren Wünschen zu Musig» oder «Oberdorfstrasse Musik» konnten partout nicht auf Englisch übersetzt werden, planen und es zu einem ganz besonderen Moment zu ma- Dorfmusik war zu bieder, etc. und so entstand durch diverse Wortspielereien kurzerhand einfach chen, den Sie für immer in Erinnerung behalten werden. der Name Village Street Band. www.villagestreetband.ch

Dixieland Donnerstag, 6. Juni 2019 Bald Cats Combo

Beginn: 20.15 Uhr Ort: Kultur-Keller Türöffnung: 19.00 Uhr Eintritt : frei – Kollekte Reservation: empfohlen

Musik für fröhliche Stunden Wir sind fünf ältere, freundliche Herren, die die Musik ihrer Jugendzeit, Jazz, Swing, Dixie, Blues und Schlager in einer interessanten Combo immer noch pflegen. Seit Mitte der Neunzigerjahre des letzten Jahrhunderts musizieren wir in dieser Vom Küchenteam: «Unsere frisch gekochten Gerichte ent- Formation, oft verstärkt durch gute Freunde. Zu unserer Musik lässt sich gut stehen in liebevoller Handarbeit. Gesundes und gutes Essen tanzen und wir spielen an allen Anlässen, welche fröhliche Menschen zusam- ist uns wichtig. Die Gemüse und Salate werden schonend menbringen. Wir sind es aber auch gewohnt und es freut uns, dass unsere zubereitet, um die Vitamine und die Nähr- und Aromastoffe Zuhörer, welche sich teilweise jahrelang nicht mehr gesehen haben, trotz un- zu erhalten. Die Saucen werden nach alten Rezepten von serer Musik in angenehmer Lautstärke miteinander plaudern können. Hand frisch zubereitet. Sie werden es spüren, unser Augen- merk liegt im Geschmack, der Harmonie und der Leichtig- keit der Speisen. Das Fleisch wird von unserem Küchenchef, wenn möglich aus unserer Region eingekauft. Herkunft und Ab 17.30 Uhr haben Sie jeweils die Möglichkeit im Restaurant den Konzert- Qualität ist uns besonders wichtig. Bis bald, wir freuen uns abend mit einem feinen Essen zu beginnen! Sie zu bekochen.

Zu jedem kulturellen Anlass kreiert unser Küchen-Team Gerichte, die Sie begeistern werden. Valentinstag: Donnerstag, 14. Februar Das Bären-Team freut sich über Ihren Besuch. Wir werden alles daransetzen, «Wo Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am um Sie in unseren gemütlichen Räumlichkeiten mit auserlesenen Gerichten besten.» Unter diesem Motto verwöhnen wir Sie am und Weinen zu verwöhnen. Valentinstag mit einem 4-Gang-Menü.

Muttertag: Sonntag, 12. Mai Ein spezielles Weihnachtsgeschenk Hier verwöhnen wir unsere Mütter und ihre Gäste mit festlichen, saisonalen Kreationen, welche speziell für den Verschenken Sie Konzertkarten als Weihnachtsgeschenk, mit oder ohne Muttertag kreiert wurden! Abendessen vor dem Anlass. Der Betrag für den Essens-Gutschein ist frei wählbar. Und vergessen Sie nicht, gleich eine Karte für Sie mit zu bestellen, denn gemeinsam macht ein Konzert noch mehr Spass!

Betriebsferien: Noch kein passendes Geschenk zum Muttertag? Liebe Gäste, auch das Bären-Team gönnt sich ein paar Tage Urlaub. Der Restaurationsbetrieb ist von Montag, 22. Juli bis Wir haben das Ideale Geschenk! Ein Ticket für das Konzert von George, und mit Montag, 12. August 2019 geschlossen. welches am 11. Mai, dem Samstag vor dem Muttertag, stattfindet.

Vorschau Herbst 2019

Freitag, 13. September Patti Basler – Die Slam-Poetin kommt mit neuem Programm

Freitag, 4. Oktober Boog & Brina – Boogie-Woogie & Rock n’ Roll Show

Donnerstag, 17. Oktober Schrägers & Gräders us äm Muotatal & Emmental

Freitag, 25. Oktober Rosewood – Doppelter Award Gewinner 2017

Freitag, 22. November Kieran Goss & Annie Kinsella aus Irland mit «Best Irish Music»

Freitag, 13. Dezember Luciana y Amadeo – Südländische Stimmung im Bären