Badminton Rundschau
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
BUNDESLIGA REPORT 2008 Zur Lage Der Liga Die Geschäftsbereiche Europa Die Proficlubs Die Fakten
DR. REINHOLD LUNOW / PROF. DR. PETER LUTZ / FRANK MACKERODT / FELIX MAGATH / FRANZ DR. HANS-PETER ADLER / JÖRG ALBRACHT / KLAUS ALLOFS / WERNER ALTEGOER / FRIEDHELM MAGET / DR. ULRICH MALY / LOVRO MANDAC / THORSTEN MANSKE / WILLI MANTEL / RALF ANDRES / RALPH ANSTOETZ / HANS-PETER APPEL / PETER ARENS / HANS-JÜRGEN BACKHAUS ANTHEY / HELMUT MARKWORT / HERBERT MARONN / HORST MARSCHALL / BERNHARD MARTIN BADER / RUEDI BAER / HANS-ARTUR BAUCKHAGE / GREGOR BAUM / KRISTIAN MATTES / NORBERT MAURER / GERD E. MÄUSER / PETER MAYER / GERHARD MAYER- BÄUMGÄRTNER / JOACHIM BAUR / RICHARD BAUR / BERND BECHTOLD / KLAUS BECK / FRANZ STRUKTUREN DES PROFIFUSSBALLS VORFELDER / ANDREAS MECHLER / MICHAEL MEESKE / ELMAR MEIER / MICHAEL MEIER BECKENBAUER / HERBERT BECKER / HORST BECKER / JOHANNES BECKER / HEIKO BEECK MICHAEL MEIER / PER MERTESACKER / RAINER MEYER / ANDREAS MÜLLER / CHRISTIAN RAINER BEECK / DR. HUBERTUS BEHNCKE / DR. KLAUS R. BEHRENBECK / DIETMAR BEIERSDORFER Am 18. Dezember 2000, nach 39 Jahren in der Verantwortung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), unter- MÜLLER / DIETER MÜLLER / GERD MÜLLER / HORST MÜLLER / MANFRED MÜLLER / DR. ANDREAS BEIL / GÖTZ BENDER / TOM BENDER / CHRISTIAN BERNER / DR. WULF H. BERNOTAT nahmen die Vereine und Kapitalgesellschaften der Bundesliga und 2. Bundesliga mit der Gründung des Liga- WOLFGANG MÜLLER /ECKHART MÜLLER-HEYDENREICH / ANTON NAGL / BIRGER NASS KARL-HEINZ BEUL JR. / HARTMUT BEYER / DIETMAR P. BINKOWSKA / PETER BIRCKS / DR. MARTIN verbandes den Schritt in die Unabhängigkeit. Seither bilden Ligaverband und DFB die zwei großen Säulen MICHAEL NEITEMEIER / WILLI NEUBERGER / WOLFGANG NEUBERT / FRIEDRICH NEUKIRCH BISKOWITZ / DR. HOLGER BLASK / JOSEPH S. BLATTER / FREDI BOBIC / NORBERT BOCKS des deutschen Fußballs. Wie die Landesverbände des DFB ist der Ligaverband stimmberechtigtes, ordent- KONSTANTIN NEVEN DUMONT / GÜNTER NIEMEYER / TILL NOACK / PETER NØRRELUND / MARC DIETER BONGERT / JÜRGEN L. -
12-Oberliga-Heimspiel-Vfb-Dillingen
Inhalt Ärger um Spielabsage in Idar-Oberstein 3 Der TSV SCHOTT in der Statistik 5 Impressum Knit Jacket: Angebot im TSV-Shop 7 Das Team des TSV SCHOTT 8/9 Für dieses Heft sind verantwortlich: Das Team des VfB Dillingen 10 Margit White, Silke Wernet VfB Dillingen spielte schon im DFB-Pokal 11 Die Liga in Zahlen 12 Nachgefragt bei: David Roesler 13 eMail: [email protected] Vorausgeblickt: Unsere nächsten Spiele 14 email: [email protected] Internationale Wochen gegen Rassismus 15 Regionalliga: Effektive SCHOTT-Frauen 16 Für Fragen und Anregungen stehen Bezirksliga: Drei Treffer in 13 Minuten 17 wir immer gerne zur Verfügung. Jugend vor: Die Junioren-Regionalligen 19 Hier könnte Ihr e WerbRegionun Ansprechpartner: Manuel von Vultejus Email: [email protected] 2 RÜCKBLICK Rasenplatz schwächelte, Kunstrasenplatz auch TSV SCHOTT verärgert über die Absage des Auswärtsspiels in Idar-Oberstein IDAR-OBERSTEIN/MAINZ. Mächtig erbost ist man beim TSV SCHOTT Mainz über die Absetzung des Oberliga-Gastspiels am vergangenen Wochenende beim SC Idar- Oberstein. Zunächst war die Partie auf den Kunstrasen verlegt worden, weil der Rasen im Haag-Stadion für zwei Junioren-Länderspiele diese Woche geschont werden soll. Doch dann kam am Freitag die Nachricht, dass auch auf dem Kunstrasen, der kommende Woche repariert werden soll, nicht gespielt werden könne. Der Haken an der Sache: Am Samstag um 18 Uhr, zweieinhalb Stunden nach dem geplanten Anstoß in der Oberliga, war der Kunstrasen offenbar gut genug für ein Heimspiel der A-Junioren. Vor zwei Wochen trug die „Zweite“ des SC dort ein Landesligaspiel aus. Und am Dienstag hatte SC-Trainer Uwe Hartenberger den TSV noch informiert, dass wohl auf Kunstrasen gespielt werde. -
BACHELORARBEIT Gender Marketing
BACHELORARBEIT Lisa Schmitt Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball 2016 Fakultät: Medien BACHELORARBEIT Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Autorin: Lisa Schmitt Studiengang: Angewandte Medien Seminargruppe: AM13wS4-B Erstprüfer: Prof. Dr. Eckehard Krah Zweitprüfer: Natalie Dechant M.A. Einreichung: Mannheim, 07.06.2016 Faculty of Media BACHELOR THESIS Gender marketing – Women as target group in football author: Lisa Schmitt course of studies: applied media seminar group: AM13wS4-B first examiner: Prof. Dr. Eckehard Krah second examiner: Natalie Dechant M.A. submission: Mannheim, June 7th 2016 Bibliografische Angaben Schmitt, Lisa: Gender Marketing – Frauen als Zielgruppe im Fußball Gender marketing – women as target group in football 51 Seiten, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Fakultät Medien, Bachelorarbeit, 2016 Abstract Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Zielgruppe Frauen im Fußballbusiness. Diese Zielgruppe wird bisher von den meisten Vereinen und Verbänden wenig bis gar nicht berücksichtigt, hat jedoch Potenzial. So zeigt sich, dass sich eine Vielzahl von Frauen in Deutschland zwar für den Sport interessiert, es aber weder genügend auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmte Produkte noch eine angepasste Kommunikation gibt. So werden in den Kapiteln das Fußballbusiness näher beleuchtet, verschiedene Formen der Zielgruppensegmentierung aufgezeigt, die Ansprache der Frauen nach Gender Marketing Aspekten beschrieben und die bisherige Berücksichtigung zweier un- terschiedlicher -
Netzroller Das Eventmagazin Der Saar.Lor.Lux Badminton Open Fr
DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND Präsentiert von NETZROLLER DAS EVENTMAGAZIN DER SAAR.LOR.LUX BADMINTON OPEN FR. 02.11.2018 Vereinigte Volksbank eG Europa Allee 32 · 54343 Föhren · www.triacs.de | 03. November 2018 | Netzroller | 1 | Präsentiert von DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Seite 3-6: Tagesbericht Donnerstag Seite 8-9: Hintergrund: Zählweise Liebe Badmintonfreundinnen Seite 10: Spiele im Fokus und Badmintonfreunde, zum diesjährigen internationa- len Badmintonturnier SaarLorLux DAS NETZROLLER-TEAM Open 2018 heiße ich alle Sportle- rinnen und Sportler mit ihren Be- Berichte, Interviews: treuern in der Landeshauptstadt Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff, Jil Heinz-Schwitzgebel Saarbrücken herzlich willkommen. Fotos: Sven Heise Vom 30.10. bis 04.11.2018 steht Titelfoto: Bernd Bauer das Saarland im Fokus des Badmin- Layout: www.designfreundin.de tons, zu dem wieder viele Spiele- Satz: mw sportkommunikation Michael Weber rinnen und Spieler aus aller Welt Druck: repa-Druck, Ensheim anreisen werden. Subhankar Dey, Foto von Bernd Bauer Saarbrücken ist für mich und viele andere die Badmintonhaupt- stadt Deutschlands und auch in diesem Jahr ist es wieder dieses sportliche Highlight, auf das ich mich mit Besucherinnen und Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer Besuchern des Turniers sehr freue. auf der offiziellen Turnier-Homepage: https://www.saarlorlux-open.de Das vom Badminton Weltverband (BWF) neu eingeteilte BWF Tour Super 100 Turnier, das mit 75.000 US Dollar dotiert ist, Die SaarLorLux Badminton Open auf Facebook: wird wieder Schauplatz für viele zur Weltspitze gehörender https://www.facebook.com/SaarLorLuxBadmintonOpen/ Spieler sein, die man live auf dem Court erleben kann. News, Bilder, Videos und Berichte – alles rund um das Turnier. -
Die Geschichte Des ASV Durlach 1902 E. V
die Geschichte des ASV Durlach 1902 e. V. Der ASV Durlach 1902 ist ein Sport- und Fußballverein aus dem Karlsruher Stadtteil Durlach mit über 30.000 Einwohnern. Unser Stadtteil liegt im Osten Karlsruhes; das Wahrzeichen ist der weithin sichtbare Turmberg. Der Verein hat rund 400 Mitglieder in den Abteilungen Fußball, Lauftreff, Damengymnastik und Kampfsport. Die erfolgreichste Mannschaft stellen die nun in der Oberliga Baden Württemberg spielenden Fußballer dar. Geschichte Der Verein wurde am 14. Mai 1902 als FC Germania Durlach gegründet. Durch den Zusammenschluss aller Durlacher Sportvereine am 8. September 1945 entstand der ASV Durlach. Seine erfolgreichste Zeit hatte der Verein nach dem Krieg in den 1950er-Jahren, als man von 1950 bis 1955 in der 2. Oberliga Süd spielte. In der Folgezeit spielte der ASV Durlach meist in der 1. und 2. Amateurliga. Zwischenzeitlich erfolgte sogar der Fall bis hinab in die A-Klasse (1961/62). Ab dem Ende der 1980er-Jahre konnte der Verein mit der Rückkehr in die Verbandsliga Nordbaden wieder etwas an die Erfolge vergangener Tage anknüpfen. In den Jahren 1993, 2006 und 2008 erreichte man die Meisterschaft in der Verbandsliga und den damit verbundenen Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg. Nach dem sofortigen Abstieg aus der Oberliga in der Saison 2005/06 spielte der Verein in der Verbandsliga Nordbaden. Dort konnte er in der Runde 2007/08 erneut die Meisterschaft erzielen und spielt daher nun wieder in der baden-württembergischen Oberliga. Zusätzlich konnte der BFV-Hoepfner-Cup (2007/08) gewonnen werden, was den ASV für die direkte Teilnahme am DFB-Pokal 2008/09 qualifiziert. Hier traf man in der 1. -
Badminton Rundschau K13696 · Amtliches Organ Des Badminton-Landesverbandes NRW E.V
Badminton Rundschau K13696 · Amtliches Organ des Badminton-Landesverbandes NRW e.V. i 1,25 · 54. Jahrgang · 5. Mai 2011 · Nr. 5 Seite Ehrung in Mülheim: 7 Sportlerinnen des Jahres Für Beuel im Herrendoppel und im Mixed siegreich: Ingo Kindervater Seite News und Berichte 8 „Aus den Vereinen“ 5 1. Bundesliga: Foto © Horst Rosenstock 1.1. BCBC BeuelBeuel erreichterreicht zumzum fünftenfünften MalMal Seite Nord 2: Bezirkspokal Seite 24 für Jugendmannschaften dasdas PlayPlay OffOff FinaleFinale 5 +++ Vereinsausschreibungen ab Seite 9 +++ Amtliche Nachrichten ab Seite 15 +++ Abschlusstabellen 2010/11 ab Seite 28 +++ Inhaltsverzeichnis · Anschriften des BLV-NRW Präsident: Bernd Wessels Ulrich Schaaf (Ref. für die Bereiche Internet und EDV) Wassermannsweg 20, 33161 Hövelhof Pestalozzistr. 69, 48159 Münster Inhalt Telefon (p) (0 52 57) 13 64 Telefon (02 51) 26 42 60 Telefax (0 52 57) 51 94 Telefax (02 51) 26 42 61 Mobil 0172 - 5 21 02 60 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] Horst Rosenstock Anschriften des BLV-NRW . 02 Vizepräsident: (Ref. für das Archivwesen) Wilfried Jörres Wahnenkamp 10, 42697 Solingen Schloßweg 7a, 50126 Bergheim Telefon (p) (02 12) 7 64 64 Die wichtigsten Termine . 03 Telefon (0 22 71) 49 69 96 e-mail: [email protected] Telefax (0 22 71) 49 69 63 Lutz Lichtenberg e-mail: [email protected] (Justiziar) (Ref. m. bes. Aufgabenstellung) 1. Bundesliga: 13. und 14. Spieltag . 04 Neuer Markt 10, 42781 Haan Schatzmeister: Telefon (0 21 29) 56 54 90 Gerhard K. Büttner Telefax (0 21 29) 56 53 98 Bahnstr. 21, 40878 Ratingen 1. -
Vfr Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Spitzenklasse In
Offizielle Stadionzeitung Wormatia Worms Saison 1991/92 - Nr. 12 -15. Februar 1992 VfR Wormatia Worms — Borussia Neunkirchen Neuzugang/Heimkehrer Ralf Karb mit M. Bienefeld vom „OK Worms“; rechts oben noch auf der Ersatzbank im Gespräch mit Schwiegerpapa und Wormatia-Schatzmeister B. Bremer. Unten links: Ralf Karb nach seiner Einwechslung zu Beginn der 2. Halbzeit im Nachholspiel gegen TuS Mayen am 8.2.92 in Aktion. Rechts unten: Trainer H. Ueberle, links daneben P. Klag, Masseur „Doc“ Priester-Lasch. Bilder F. Weygand Spitzenklasse in Europas Möbelhandel Monsheimer Straße ® (06241) 50 20 CENTER WORMS wieder ENORM IN FORM Zur Genesung braucht der Körper Kraft wie ein Sportler im Wettkampf Bei schweren Krankheiten wie * bei harten Leistungskämpfen braucht der Körper REVITALISIERUNGSKUR • kräftigt Herz und Kreislauf • verbessert die Konzentrationsfähigkeit • stärkt den gesamten Organismus Erhältlich in der Apotheke 6520 Worms als 10-, 20- oder 40-Tageskur. Enthält 18 Vol.-% Alkohol Dreihornmühlgasse 36 Packungsbeilage beachten Tel. 06241 / 7 00 90 • Unser heutiger Gegner: Bor. Neunkirchen • v. Iks.: Präsident Hanschke, Mana ger Trenz, Masseur Martin, Mees, Kl. Müller, Kuppig, Schneider, Le- bong, Brehmer, Klein, Grub, Trainer Brand, Spielausschußvors. Bach knieend: Bruckmann, F. Walle, Fia- naca, Süs, Gießelmann, Cullmann, F. Müller Foto: Schwender „Lebenslauf“ von Wormatia - 1908 bis 1990 Bor. Neunkirchen Saison Liga Platz Saison Helm Ausw. Liga 1908/09 B-Klasse 6 1924/25 2:1 0 5 BezI. Rheinhessen/Saar 1909/10 B-Klasse 6 1925/26 2:1 2:1 BezI. Rheinhessen Saar 1910/11 B-Klasse Meister 1926/27 8:0 0 5 BezI. Rhei nhessen Saar 1911/12 B-Klasse Meister 1928/29 ? ? Südd. -
Netzroller Das Eventmagazin Der Saarlorlux Badminton Open Sa
DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND Präsentiert von NETZROLLER DAS EVENTMAGAZIN DER SAARLORLUX BADMINTON OPEN SA. 02.11.2019 Vereinigte Volksbank eG Europa Allee 32 · 54343 Föhren · www.triacs.de | 03. November 2018 | Netzroller | 1 | Präsentiert von DIE WELT ZU GAST IM SAARLAND INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Seite 3: Spiele im Fokus Liebe Sportfreunde und Seite 4-7: Tagesbericht: Halbfinale mal drei Badmintonliebhaber, Seite 8: YouTube: Netzroller Live! Seite 9-10: Wie aus Federball erst Badminton und vom 30.10.2019 bis 04.11.2019 schließlich eine Weltsportart wurde dreht sich in Saarbrücken wieder alles um Badminton. Knapp 200 Top-Athleten aus aller DAS NETZROLLER-TEAM Welt kämpfen zum 32. Mal um Platzierungen im Rahmen eines Berichte, Interviews: Thomas Fuchs, Julian Schwarzhoff, BWF 100-Turnier Jil Heinz-Schwitzgebel, Sven Heise Besonders freut es mich, dass in Fotos: Sven Heise, Bernd Bauer dem 46 Kopf starken deutschen Layout: www.designfreundin.de Kader viele Athletinnen und Satz/Layout: mw sportkommunikation Michael Weber Athleten unseres Serienmeisters Druck: repa-Druck, Ensheim aus Saarbrücken-Bischmisheim zu Titelfoto: Linda Efler und Isabel Herttrich. Foto: Bernd Bauer finden sind, deren Platzierungen wir mit besonderem Interesse verfolgen. Alle Informationen für Fans, Spieler und Helfer Als Oberbürgermeister mag es mir daher gegönnt sein, den auf der offiziellen Turnier-Homepage: Saarbrücker Teilnehmerinnen und Teilnehmern besonders die https://www.saarlorlux-open.de Daumen zu drücken. Gleichzeitig hoffe ich, dass diese Veranstaltung mit dazu bei- trägt, Saarbrücken nicht nur als Sportstadt sondern auch als Die Saar.Lor.Lux Badminton Open auf Facebook: liebenswertes touristisches Ziel bekannt zu machen. https://www.facebook.com/SaarLorLuxBadmintonOpen/ Von daher freut es mich, dass der Fortbestand dieses Turniers auch für die kommenden Jahre gesichert ist. -
Fußball: 1. Herrenmannschaft Hat Sogar Chancen Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr
RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG: Aus der Mappe der Vorstandschaft Nr. 1 / Seite 1 RUNDSCHAU DES TSV 1847 SCHWABEN AUGSBURG Abteilungen: Nr. 1, Februar 2018, 68. Jahrgang Basketball · Boxen · Eistanz · Faustball · Fechten Fußball · Hockey · Kanu · Leichtathletik · Tennis TSV Schwaben Augsburg, Tischtennis · Turnen · Wintersport Stauffenbergstraße 15, 86161 Augsburg Schwaben- Highlight Mitgliederstand: 01.01.17 = 2.818 Beitragserhöhung: 01.01.2012 Wahlperiode: 3 Jahre Nächste Wahlen: 2017 Vereinsfarben: lila-weiß Ehrenmitglieder: Karl Heinz Englet (1964), Heidi Grundmann-Schmid (1995), Elisabeth Micheler-Jones (1995), Oliver Fix (1997), Elfriede Weis (1997), Alexander Grimm (2008) Gold. Standplakette: Winfried Krenleitner (1976), Manfred Fischer (1979), Horst Woppowa (2017) Verdienstkreuz am Bande der Verdienstorden der BRD: Horst Woppowa (2015) Die Vereinsführung des TSV 1847 Schwaben Augsburg und dessen Turn- und Sportstätten-Bauvereins Vereinsführung: Präsident: Hans-Peter Pleitner, 86163 Augsburg, Meringer Str. 40, Tel. 2628262, Fax 2628272 1.Stellvertreter: Gerhard Benning, 86356 Neu- säß, Biburger Str. 6b, Tel. 346160, Fax 3461620 Schatzmeister: Heinz Hielscher, 86165 Augsburg, Schneelingstr. 10a, Tel. 50901-0, Fax 50901-11 Verwaltungs- und Wirtschaftsbeirat: Karl Heinz Englet, Helmut Kahn, Dr. Peter Kahn, Vorstand: Jürgen Reitmeier Trainer: Sören Dreßler Co.-Trainer: Johannes Putz Bernd Kränzle, Eberhard Schaub, Harry Schenavsky, Johannes Schrammel, Gottfried Selmair Fußball: 1. Herrenmannschaft hat sogar Chancen Geschäftsstelle: Karin Wiechert, Vereinsheim Stauffenbergstr. 15, auf einen Relegationsplatz zur Regionalliga 86161 Augsburg, Tel. 571847, Fax 595901, Momentan steht die Mannschaft nach 23 Spielen mit 38 Punkten auf dem fünf- Mo., Di., Fr. von 10 – 12 Uhr, Do. von 16 – 18 Uhr, Mittwoch geschlossen ten Tabellenplatz nur knapp hinter den vor ihnen liegenden Vereine. Die Mannschaft, E-Mail: [email protected], Vorstand und Trainer hoffen auf Unterstützung ihrer Schwaben. -
BADMINTON Nocs Allocated Quota Places Including Universality Places for the MINSK 2019 European Games
BADMINTON NOCs Allocated Quota Places including Universality Places for the MINSK 2019 European Games The European Ranking List of 28 March 2019 Qualification Process: MEN Men’s Single Singles players ranked 1 to 8 – two (2) individual Quota Places to the two (2) highest ranked athletes, respecting the maximum quota allocation per NOC per event. An NOC may have more than two (2) singles players ranked 1 to 8 in the European Ranking List in this event. In such a case, the NOC can enter any two (or one) singles players. Singles players ranked 9 and lower – one (1) individual Quota Places to the one (1) highest ranked athlete. Singles players will be considered in turn and any NOC is eligible to enter one (1) singles player, if the total quota is not exceeded in this event. An NOC may have more than one (1) player ranked in the European Ranking List in this event. In such case, the NOC can enter any one singles player. ER WR Player NOC Points Eligibility Accept 1 4 Viktor AXELSEN DEN 76694 DEN1 1 2 12 Anders ANTONSEN DEN 54829 DEN2 2 3 22 Jan O JORGENSEN DEN 43065 DEN2* 2 4 25 Hans-Kristian Solberg VITTINGHUS DEN 41589 DEN2* 2 5 27 Brice LEVERDEZ FRA 41470 FRA1 3 6 28 Mark CALJOUW NED 39813 NED1 4 7 29 Rasmus GEMKE DEN 39691 DEN2* 2 8 31 Rajiv OUSEPH GBR 39512 GBR1 5 9 47 Thomas ROUXEL FRA 30570 FRA1* 3 10 49 Lucas CORVEE FRA 30134 FRA1* 3 11 52 Misha ZILBERMAN ISR 29830 ISR1 6 12 59 Toma Junior POPOV FRA 28301 FRA1* 3 13 60 Pablo ABIAN ESP 27894 ESP1 7 14 61 Victor SVENDSEN DEN 27800 DEN 15 62 Vladimir MALKOV RUS 26719 RUS1 8 16 63 Toby -
YONEX German Open 2015 GERMAN OPEN INSIDE
Event-Magazin der YONEX German Open 2015 GERMAN OPEN INSIDE Donnerstag, 26. Februar 2015 Deutsche Spieler noch in vier Disziplinen dabei Die erste Runde in der Zusammenfassung „Ich mache weiter bis Rio!“ Birgit Michels steht zweimal im Achtelfinale und will sich für Olympia 2016 in Rio de Janeiro qualifizieren Inhalt & Impressum Donnerstag Inhalt 3 Match of the Day (Vorschau) 4-7 Bericht & Fotos Mittwoch 8 Foto des Tages 9-13 Ergebnisse/Auslosung 14 Spielplan Donnerstag Ergebnisse und Infos auf YONEX German Open german-open-badminton.de auf Facebook Impressum Herausgeber des Eventmagazins: Hinweise: Autoren: Vermarktungsgesellschaft Aus Gründen der besseren Les- Claudia Pauli (cp) Badminton barkeit wird im Eventmagazin nur Patrick Dumke (pd) Deutschland mbH (VBD) die männliche Form verwendet. Sven Heise (sh) Südstraße 25a, Es wird ausdrücklich betont, dass D-45470 Mülheim an der Ruhr dies nicht als Diskriminierung von Fotos: Tel.: 0208/360834, Frauen verstanden werden soll. Sven Heise Fax: 0208/380122 Der Herausgeber des Eventmaga- E-Mail: [email protected] zins haftet nicht für den Inhalt der Papier & Druck: veröffentlichten Anzeigen Konica Minolta Copyright: Alexanderstr. 33 Nachdruck, auch auszugsweise, 45472 Mülheim nur mit ausdrücklicher Einwilli- gung des Herausgebers und unter voller Quellenangabe Seite 2 German Open Inside Donnerstag Match of the Day Match of the Day - Achtelfinale Max Schwenger & Josche Zurwonne — Mads Conrad-Petersen & Mads Pieler Kolding Court 2, 19.00 Uhr Das heutige Spiel des Tages ist die Achtelfinal- begegnung von Max Schwenger und Josche Zurwonne (TV Refrath/SC Union Lüding- hausen). Die Deutschen Meister im Herren- doppel, in der Weltrangliste auf Platz 24, tref- fen auf die amtierenden Vize-Europameister Mads Conrad-Petersen und Mads Pieler Kol- ding aus Dänemark (Weltranglistenplatz 13). -
MD Acceptance List YONEX Brasil Grand Prix 2014
YONEX Brasil Grand Prix 2014 Last updated: Tuesday, April 22, 2014 3:49 PM MD Acceptance list Select event: MD 27 Active entries Acceptance Ranking: Seeding Ranking: Member ID Player Nationality Unassigned 50324 [GER]Max SCHWENGER Germany 55514 [GER]Josche ZURWONNE Germany 61139 [GER]Raphael BECK Germany 88130 [GER]Andreas HEINZ Germany 54314 [ITA] Giovanni GRECO Italy 15286 [ITA] Rosario MADDALONI Italy 35374 [IRL] Sam MAGEE Ireland 59068 [IRL] Joshua MAGEE Ireland 55486 [BEL] Freek GOLINSKI Belgium 93750 [BEL] Matijs DIERICKX Belgium 71210 [BRA] Rodolfo Ausgusto SALLES Brazil 53981 [BRA] Filipe TOLEDO Brazil 56006 [BRA] Victor ALVES Brazil 59597 [BRA] Igor IBRAHIM Brazil 64051 [BRA] Felippe CURY FONSECA Brazil 46231 [BRA] Thomas MORETTI Brazil 36925 [BRA] Luiz DOS SANTOS Brazil 31002 [BRA] Alkimin LEONARDO Brazil 57468 [BRA] Duarte FABRICIO Brazil 68435 [BRA] Gabriel GANDARA Brazil 77502 [BRA] Gabriel SALGADO Brazil 65228 [BRA] Luiz Eduardo MARTINEZ Brazil 64410 [BRA] Thiago SILVA GOMES Brazil 61893 [BRA] Paulo Lucas ROSA OLIVEIRA Brazil 67356 [BRA] Lucas DA SILVA Brazil 80685 [BRA] Thomas De Almeida PADILHA Brazil 62506 [BRA] Daniel PAIOLA Brazil 53977 [BRA] Hugo ARTHUSO Brazil 73532 [BRA] Alex Yuwan TJONG Brazil 56413 Brazil [BRA] Fabio Da Silva SOARES 14324 [PER] Martin DEL VALLE Peru 54555 [PER] Mario CUBA Peru 13762 [PER] Andres CORPANCHO Peru 67260 [PER] Sebastian MACIAS Peru 36299 [USA] Phillip CHEW U.S.A. 74872 [USA] Sattawat PONGNAIRAT U.S.A. 93167 [USA] Ryan CHEW U.S.A. 1170 [USA] Rudi GUNAWAN U.S.A. 60178 [USA] Bjorn SEGUIN