Staatsarchiv Osnabrück: Sonderfindbücher

Internes Findbuch zum Bestand

Quellen Hof- und Familienforschung

Quellen zur Hof- und Familienforschung

Stand: 19.01.2015 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 1

Quellen Hof- und Familienforschung Vorwort Das Inventar verzeichnet diejenigen Archivalien aus der Zeit vor 1800, die für die Familiengeschichtsforschung im Staatsarchiv Osnabrück besonders ergiebig sind. Erfasst wurden vor allem registerförmige Quellen (z.B. Abgabenverzeichnisse) und Dokumente der freiwilligen Gerichtsbarkeit (z.B. Notariatsprotokolle). Die jetzige überarbeitete Fassung ersetzt das maschinenschriftliche Inventar (bearb. von Konrad Martin ca. 1980), das wiederum auf Vorarbeiten von 1936 zurückgeht (siehe Rep 400 Akz. 2001/051 Nr. 229 Bl. 225 ff. und die Rezension von O. Koser in den Osn. Mitt. 1937).

Die rund 2.500 erfassten Titel sind geographisch gegliedert: an erster Stelle nach den Territorien um 1800, dann nach Ämtern, Gerichten und Kirchspielen, Städten, geistlichen Einrichtungen und Gütern. Die Archivalien, die einen größeren Bezirk betreffen, stehen bei dem übergeordneten Gliederungspunkt. Wer sich also z.B. für das Kirchspiel interessiert, sollte nicht nur in diesem speziellen Abschnitt nachsehen (01.05.04.), sondern auch bei dem Amt Iburg (01.05.01) und dem Hochstift Osnabrück insgesamt (01.01.). Hilfreich für die geographische Zuordnung der osnabrückischen Wohnplätze ist v. Dürings Ortschaftsverzeichnis (s.u. bei der Literatur). Innerhalb der Gliederungspunkte sind die Archivalien grundsätzlich chronologisch geordnet, doch stehen gleichnamige Serien hintereinander.

Unerlässlich für die bäuerliche Hof- und Familiengeschichtsforschung ist die Kenntnis des Grundherrn, dem der gesuchte Hof eigenbehörig oder pflichtig war. In dessen Überlieferung - ob Landes- oder Gutsherr, Stadt oder Kloster - sind häufig besonders wertvolle Quellen zu finden. Ebenfalls dort zu erwarten sind spezielle Höfeakten, die in diesem Inventar aber nicht aufgeführt sind (siehe dazu auch die Teilbestände von Rep 560, insbesondere zu den klösterlichen Eigenbehörigen auch Rep 550 I und Rep 556).

Nicht erfasst sind außerdem Quellen, die nur bestimmte Berufsgruppen betreffen wie die fürstbischöflichen Bedienten (siehe z.B. Rep 2 Nr. 288, Rep 110), die städtischen Handwerker (Mischbücher mit Gildeaufnahmen z.B. in Rep 2 Nr. 289 ff., Dep 3 b V, Dep 6 b Nr. 897-899) oder die Soldaten (Kompanielisten z.B. in Rep 100 Abschnitt 233; in das Inventar aufgenommen wurden hingegen Musterungslisten auf örtlicher Grundlage). Da es sich um ein Verzeichnis von (Primär-) Quellen vor 1800 handelt, fehlen in diesem Inventar auch genealogische Ausarbeitungen; besonders hingewiesen sei auf die (vornehmlich adlige und bürgerliche Familien betreffenden) Forschungen von Holthusen (Erw A 24), Lange (Dep 76 d, betrifft Papenburg), Lodtmann (Erw A 11 und Dep 6 b Nr. 734, 832-835), Nieberg (Dep 23 b) und Petiscus/Bramsch (Erw A 14).

Ergänzungen und Korrekturhinweise sind gern gesehen.

Osnabrück, im Mai 2006 Dr. Nicolas Rügge

Literatur (in Klammern die Bestellnummer; BS: Aufstellung im Benutzersaal):

Übersicht über die Bestände des Niedersächsischen Staatsarchivs in Osnabrück, bearb. von Theodor Penners u.a., Göttingen 1978 (BS IV B 01)

Adelsarchive in Westfalen. Die Bestände der Mitgliedsarchive der Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e.V. sowie die in staatlichen, kommunalen und sonstigen Archiven Westfalens verwahrten Adelsarchive. Kurzübersicht, bearb. von Wolfgang Bockhorst, 2. erw. Aufl. Münster 2004 (BS IV B 41)

Die Bestände des Nordrhein-Westfälischen Staatsarchivs Münster. Kurzübersicht, bearb. von Hans-Joachim Behr [u.a.], 3. Aufl. Münster 1990 (BS IV B 09)

Die Bevölkerung der niedersächsischen Städte in der Vormoderne. Ein Quellen- und Datenhandbuch, Bd. 1: Das nördliche Niedersachsen, hg. von Thomas Schuler, bearb. von Axel Flügel u.a., St. Katharinen 1990 (BS X 50)

Bockhorst, Wolfgang, Überblick über die Geschichte des Emslandes zwischen 1500 und 1800 mit Hinweisen auf archivalische Quellen für Familienforscher, in: Osnabrücker Familienforschung 6, 1998, H. 35, S. 3-11 (2300/454,6) Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 2

Quellen Hof- und Familienforschung Vorwort

Cloppenburg, Reinhard, Die Kirchenbücher der Diözese Osnabrück vor 1875, in: Emsländische und Bentheimer Familienforschung Bd. 14, Heft 68, Jan. 2003, S. 3-9 (in 3100/103, 14)

Düring, A[dolph] v., Ortschafts-Verzeichniß des ehemaligen Hochstiftes Osnabrück, in: Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück 21, 1896, S. 40-97 (BS IX 38, 21 bzw. Kopie bei der Lesesaalaufsicht)

Du Plat, Johann Wilhelm, Die Landesvermessung des Fürstbistums Osnabrück 1784-1790. Reproduktion der Reinkarte im Maßstab 1:10000 mit Erläuterungstext hg. von Günther Wrede, 8 Lieferungen Osnabrück 1959-1972 (BS IX 40, 6)

Fröhle-Frye, Gabriele, Quellen zur Geschichte der Kirchspiele und Holte im Niedersächsischen Staatsarchiv Osnabrück. Sachthematisches Inventar, Bissendorf 1989 (BS IV B 33)

Himmermann, Alexander, Die Höfe im Fürstbistum Osnabrück, bislang 2 Bde., Osnabrück-Sutthausen [ca. 2002 ff.] (Z 2003/136, Z 2006/089)

Inventar des Fürstlichen Archivs zu Burgsteinfurt, bearb. von Alfred Bruns und Wilhelm Kohl. 3 Bde., Münster 1971-1983 (BS IV B 15)

Jellinghaus, H[ermann], Nachrichten über Dörfer und Bauernhöfe um Osnabrück, Osnabrück 1924 (BS IX 25)

Kehne, Birgit, Das Staatsarchiv in Osnabrück und die Quellen für die emsländische und bentheimische Familienforschung, in: Emsländische und Bentheimer Familienforschung 16 (2005), S. 135-147 (3100/103,16)

Koers, Martin, "Aber eine Familienchronik sollte in jedem Bürgerhause, in welchem man lesen und schreiben kann, angelegt werden" - Familiengeschichtsforschung im Emsland und in der Grafschaft Bentheim - Ein Leitfaden, in: Emsländische Geschichte 18, hg. von der Studiengesellschaft für Emsländische Regionalgeschichte, Haselünne 2011, S. 140-214

Kohl, Wilhelm, Steuerlisten des Fürstbistums Münster, in: Beiträge zur Westfälischen Familienforschung 15, 1957, S. 1-77 (A I 77 a, 15)

Koser, Otto, Rezension "Quellen zur bäuerlichen Sippen- und Hofgeschichtsforschung in den Staatsarchiven zu Hannover, zu Osnabrück, zu Aurich. Zusammengestellt im Auftrag der Landesbauernschaft Hannover für die Mitarbeiter und Arbeitsgemeinschaften für Sippen- und Hofgeschichtsforschung. Als Manuskript gedruckt, Hannover 1936", in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück 57, 1937, S. 355 (BS IX 38, 57)

Leesch, Wolfgang, Personenlisten der Grafschaften Tecklenburg und Lingen bis 1815, in: Beiträge zur Westfälischen Familienforschung 19, 1961, S. 12-82 (BS VI 23)

Die mittelalterlichen Lehnbücher der Bischöfe von Osnabrück, bearb. von Hermann Rothert, Osnabrück 1932/35 (BS IX 40, 05)

Leichenpredigten im Niedersächsischen Staatsarchiv Osnabrück, Mskr. Osnabrück 1978 (BS VI 28)

Moßig, Christian, Inventar der Quellen zur Geschichte der Stadt Papenburg im Niedersächsischen Staatsarchiv in Aurich, Göttingen 1982 (3600/31, 06)

Quellen zur Geschichte des Kirchspiels und der Stadt Damme in den Staatsarchiven Osnabrück, Münster, Hannover und Oldenburg, bearb. von Hannelore Oberpenning unter Mitarb. von Dorothea Schulz im Auftr. d. Stadt Damme, 2 Bde. Oldenburg 1991-1993 (BS IV B 36)

Remling, Ludwig, Quellen zur Höfeforschung in der Grafschaft Lingen, in: Emsländische und Bentheimer Familienforschung 2007, S. 119-121 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 3

Quellen Hof- und Familienforschung Vorwort Ringena, Jan, Quellen zur Familienforschung in der Grafschaft Bentheim, in: Familienforschung im deutschen Grenzraum zu den Niederlanden, Hilversum 1992, S. 21-35 (Z 256/92)

Scholl, Rose, Quellen zur Geschichte des Kirchspiels Schledehausen im Niedersächsischen Staatsarchiv Osnabrück. Sachthematisches Inventar, Bissendorf 1988 (BS IV B 32)

Steinwascher, Gerd, Genealogische Quellen im Niedersächsischen Staatsarchiv in Osnabrück, in: Familienforschung im deutschen Grenzraum zu den Niederlanden, Hilversum 1992, S. 37-48 (Z 256/92; auch in: Osnabrücker Familienforschung 4, 1996, H. 26, S. 802-809)

Steinwascher, Gerd, Osnabrücker Quellen zur Familienforschung im Raum der Emsländischen Landschaft, hg. vom Arbeitskreis Familienforschung Osnabrück, Osnabrück 1995 (2300/454 a)

Tenfelde, Walter, Urkunden und sonstige schriftliche Quellen zur Geschichte des Kirchspiels Emsbüren, Lingen 1990 (Z 373/90, A XI 1642)

Wrede, Günther, Geschichtliches Ortsverzeichnis des ehemaligen Fürstbistums Osnabrück, Hildesheim 1975/77, ND Osnabrück 2002 (BS IX 56) Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 4

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück

01.01 Gesamtes Gebiet

01.02 Amt Fürstenau

01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht

01.02.02 - Kirchspiel

01.02.03 - Gericht und Kirchspiel

01.02.03.01 Ankum - Gericht

01.02.03.02 Ankum - Kirchspiel

01.02.04 - Kirchspiel

01.02.05 Berge - Kirchspiel

01.02.06 Bersenbrück - Kloster und Kirchspiel

01.02.06.01 Bersenbrück - Kloster

01.02.06.02 Bersenbrück - Kirchspiel

01.02.07 - Kirchspiel

01.02.08 Börstel - Kloster

01.02.09 Bruchhausen - Gut

01.02.10 Fürstenau - Gericht, Kirchspiel und Stadt

01.02.11 Hamm - Gut

01.02.12 Limbergen - Obedienz

01.02.13 Lonne - Gut

01.02.14 Loxten - Gut

01.02.15 - Kirchspiel

01.02.16 - Kirchspiel

01.02.17 Mundelnburg - Gut

01.02.18 Neuenkirchen - Kirchspiel Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 5

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut

01.02.19.01 Quakenbrück - Gericht

01.02.19.02 Quakenbrück - Stadt

01.02.19.03 Quakenbrück - Sylvesterstift

01.02.19.04 Quakenbrück - Gut

01.02.20 Schlichthorst - Gut

01.02.21 Schulenburg - Gut

01.02.22 Schwagstorf - Kirchspiel

01.02.23 Ueffeln - Kirchspiel

01.02.24 - Kirchspiel

01.03 Amt Grönenberg

01.03.01 Grönenberg - Amt

01.03.02 Bruche - Gut

01.03.03 Buer - Kirchspiel

01.03.04 Drantum - Gut

01.03.05 Gesmold - Gut und Kirchspiel

01.03.05.01 Gesmold - Gut

01.03.05.02 Gesmold - Kirchspiel

01.03.06 Huntemühlen - Gut

01.03.07 Königsbrück - Gut

01.03.08 Krietenstein - Gut

01.03.09 Laer - Gut

01.03.10 Melle - Gericht, Kirchspiel, Stadt und Gut

01.03.10.01 Melle - Gericht

01.03.10.02 Melle - Kirchspiel

01.03.10.03 Melle - Stadt Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 6

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung

01.03.10.04 Melle - Gut

01.03.11 Neuenkirchen - Kirchspiel

01.03.12 Oldendorf - Kirchspiel

01.03.13 Ostenwalde - Gut

01.03.14 Riemsloh - Kirchspiel und Obedienz

01.03.15 Sondermühlen - Gut

01.03.16 Wellingholzhausen - Kirchspiel

01.04 Amt Hunteburg

01.04.01 Hunteburg - Amt

01.04.02 Arenshorst - Gut

01.04.03 - Kirchspiel

01.04.04 Hunteburg - Kirchspiel

01.04.05 Kuhof - Gut

01.04.06 Langelage - Gut

01.04.07 - Gericht, Kirchspiel und Weichbild

01.04.08 Venne - Kirchspiel

01.04.09 Vinkenburg - Gut

01.05 Amt Iburg

01.05.01 Iburg - Amt und Gericht

01.05.02 Altenhagen - Gut

01.05.03 Astrup - Gut

01.05.04 Belm - Kirchspiel

01.05.05 Bissendorf - Vogtei, Kirchspiel und Gut

01.05.05.01 Bissendorf - Vogtei und Kirchspiel

01.05.05.02 Bissendorf - Gut Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 7

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung 01.05.06 Borgloh - Kirchspiel

01.05.07 Dissen - Kirchspiel

01.05.08 Dratum - Gut

01.05.09 Ellerbeck - Obedienz

01.05.10 Gertrudenberg - Kloster

01.05.11 Glandorf - Kirchspiel

01.05.12 Glane - Kirchspiel

01.05.13 Hagen - Kirchspiel

01.05.14 - Kirchspiel

01.05.15 Holte - Kirchspiel

01.05.16 Honeburg - Gut

01.05.17 Iburg - Flecken, Kirchspiel und Kloster

01.05.17.01 Iburg - Flecken und Kirchspiel

01.05.17.02 Iburg - Kloster

01.05.18 Laer - Kirchspiel

01.05.19 Ledenburg - Gut

01.05.20 Leye - Gut

01.05.21 Oesede - Kirchspiel, Obedienz und Kloster

01.05.21.01 Oesede - Kirchspiel

01.05.21.02 Oesede - Obedienz

01.05.21.03 Oesede - Kloster

01.05.22 Osnabrück - Kirchspiele

01.05.22.01 Osnabrück - alle vier Stadtkirchspiele

01.05.22.02 Osnabrück - Domkirchspiel

01.05.22.03 Osnabrück - Kirchspiel St. Johann

01.05.22.04 Osnabrück - Kirchspiel St. Katharinen Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 8

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung

01.05.22.05 Osnabrück - Kirchspiel St. Marien

01.05.23 Osterhusen - Obedienz

01.05.24 Palsterkamp - Gut

01.05.25 Papenhof (Papinghof) - Obedienz

01.05.26 Rulle - Kirchspiel und Kloster

01.05.27 Schelenburg - Gut

01.05.28 Scheventorf, Schleppenburg - Güter

01.05.29 Schledehausen - Kirchspiel

01.05.30 Sutthausen - Gut

01.05.31 - Kirchspiel

01.05.32 Wulften - Gut

01.06 Stadt Osnabrück

01.06.01 Osnabrück - Stadtgebiet und Rat

01.06.02 Osnabrück - Domkapitel

01.06.03 Osnabrück - Stift St. Johann

01.06.04 Osnabrück - Armen- und Waisenhof

01.06.05 Osnabrück - Hospital zur Süntelbecke

01.06.06 Osnabrück - Hospital zum Heiligen Geist

01.06.07 Osnabrück - Hospital zur Twente

01.06.08 Osnabrück - Adelshof Poggenburg

01.07 Amt Reckenberg

01.08 Amt Vörden

01.08.01 Vörden - Amt

01.08.02 Barenaue - Gut

01.08.03 - Kirchspiel und Stadt Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 9

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung 01.08.03.01 Bramsche - Kirchspiel

01.08.03.02 Bramsche - Stadt

01.08.04 Damme - Kirchspiel

01.08.05 Engter - Kirchspiel

01.08.06 - Kirchspiel

01.08.07 Lage - Johanniterkommende

01.08.08 Malgarten - Kloster

01.08.09 Neuenkirchen - Kirchspiel

01.08.10 Sögeln - Gut

01.08.11 Tömmern - Obedienz

01.08.12 Vörden - Flecken

01.09 Amt Wittlage

01.09.01 Wittlage - Amt

01.09.02 Barkhausen - Kirchspiel

01.09.03 Buddemühlen - Gut

01.09.04 Essen - Kirchspiel und Obedienz

01.09.05 Hünnefeld - Gut

01.09.06 Ippenburg - Gut

01.09.07 Lintorf - Kirchspiel

01.09.08 Streithorst - Gut

01.09.09 Tappenburg - Gut

02 Grafschaft Bentheim

02.01 Gesamtes Gebiet

02.02 Bentheim - Gericht, Kirchspiel und Flecken

02.03 Emlichheim - Kirchspiel

02.04 Gildehaus - Kirchspiel Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 10

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung

02.05 Neuenhaus - Gogericht und Stadt

02.05.01 Neuenhaus - Gogericht

02.05.02 Neuenhaus - Stadt

02.06 Nordhorn - Gericht, Kirchspiel und Stadt

02.07 Ohne - Kirchspiel

02.08 Schüttorf - Gericht, Kirchspiel, Stadt und Kloster

02.09 Uelsen - Gericht und Kirchspiel

02.10 Veldhausen - Gericht und Kirchspiel

02.11 Wietmarschen - Kloster und Bezirk

03 Niedergrafschaft Lingen

03.01 Gesamtes Gebiet

03.02 Baccum - Kirchspiel

03.03 Bawinkel - Kirchspiel

03.04 Beesten - Kirchspiel

03.05 Bramsche - Kirchspiel

03.06 Freren - Amt, Kirchspiel und Vogtei

03.06.01 Freren - Amt

03.06.02 Freren - Kirchspiel und Vogtei

03.07 Lengerich - Amt, Kirchspiel und Vogtei

03.07.01 Lengerich - Amt

03.07.02 Lengerich - Kirchspiel und Vogtei

03.08 Lingen - Kirchspiel, Vogtei und Stadt

03.08.01 Lingen - Kirchspiel und Vogtei

03.08.02 Lingen - Stadt

03.09 Plantlünne - Kirchspiel und Vogtei Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 11

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung 03.10 Schapen - Amt, Kirchspiel und Vogtei

03.10.01 Schapen - Amt

03.10.02 Schapen - Kirchspiel und Vogtei

03.11 Thuine - Amt, Kirchspiel und Vogtei

03.11.01 Thuine - Amt

03.11.02 Thuine - Kirchspiel und Vogtei

04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen

04.01 Gesamtes Gebiet

04.02 Aschendorf - Gericht und Kirchspiel

04.02.01 Aschendorf - Gericht

04.02.02 Aschendorf - Kirchspiel

04.03 Berßen - Kirchspiel

04.04 Bokeloh - Kirchspiel

04.05 Börger - Kirchspiel

04.06 Dörpen - Kirchspiel

04.07 Haren - Gericht und Kirchspiel

04.07.01 Haren - Gericht

04.07.02 Haren - Gericht - Gut Düneburg

04.07.03 Haren - Kirchspiel

04.08 Haselünne - Gericht, Kirchspiel und Stadt

04.08.01 Haselünne - Gericht

04.08.02 Haselünne - Gericht - Güter Eickhof, Kreyenborg und Schwakenburg

04.08.03 Haselünne - Kirchspiel

04.08.04 Haselünne - Stadt

04.09 Heede - Kirchspiel und Gut Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 12

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung 04.10 Herzlake - Kirchspiel

04.11 Hesepe - Kirchspiel

04.12 Holte - Kirchspiel

04.13 Lathen - Gericht und Kirchspiel

04.13.01 Lathen (Düthe) - Gericht

04.13.02 Lathen - Kirchspiel

04.14 Lorup - Kirchspiel

04.15 Meppen - Gericht, Kirchspiel und Stadt

04.15.01 Meppen - Gericht

04.15.02 Meppen - Kirchspiel

04.15.03 Meppen - Stadt

04.16 Papenburg - Herrschaft und Patrimonialgericht

04.17 Rhede - Kirchspiel

04.18 Rütenbrock - Kirchspiel

04.19 Sögel - Gericht und Kirchspiel

04.19.01 Sögel (Hümmling) - Gericht

04.19.02 Sögel (Hümmling) - Gericht - Gut Esterwegen

04.19.03 Sögel - Kirchspiel

04.20 Steinbild - Kirchspiel

04.21 Twist - Kirchspiel

04.22 Werlte - Kirchspiel

04.23 Wesuwe - Kirchspiel

05 Fürstbistum Münster - Amt Rheine-Bevergern (Kirchspiele Salzbergen, Emsbüren und Schepsdorf)

06 Andere Gebiete

06.01 Hannover Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 13

Quellen Hof- und Familienforschung Gliederung 06.02 Lingen - Obergrafschaft

06.03 Lippe

06.04 Minden-Ravensberg

06.05 Münster

06.06 Schaumburg

06.07 Sonstige Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 14

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1 Originalurkunden über Freibriefe, Sterbfälle und Auffahrten 1510-1797 verschiedener, meist weltlicher Gutsherren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338, Nr. 2

2 Kopfschatzregister 1512

Enthält: Kirchspiele Alfhausen (ab Bl. 44v), Ankum (ab Bl. 65v), Badbergen (ab Bl. 60), Barkhausen (ab Bl. 63), Belm (ab Bl. 40), Berge (ab Bl. 56v), Bersenbrück (ab Bl. 79, beschädigt), Bippen (ab Bl. 75v), Bissendorf (ab Bl. 18), Bohmte (ab Bl. 47v), Borgloh (ab Bl. 23), Bramsche (ab Bl. 34), Buer (ab Bl. 69v), Damme (ab Bl. 53v), Dissen (ab Bl. 63v), Engter (ab Bl. 15v), Essen (ab Bl. 73), Fürstenau (ab Bl. 46v), Gehrde (ab Bl. 30), Gesmold (Bl. 20, nur Amt Iburg), Glane (ab Bl. 80, beschädigt), Hagen (ab Bl. 21v), Holte (ab Bl. 20), Hoyel (ab Bl. 24v, gebunden nach Bl. 20), Iburg (ab Bl. 19v), Laer (ab Bl. 51), Lintorf (ab Bl. 81v, beschädigt), Melle (ab Bl. 4v), Menslage (ab Bl. 10), Merzen (ab Bl. 68v), Neuenkirchen bei Melle (ab Bl. 74v), Neuenkirchen bei Vörden (ab Bl. 58v), Oesede (ab Bl. 72v), Oldendorf (ab Bl. 56), Osnabrück Dom (ab Bl. 77v), Osnabrück St. Johann (ab Bl. 43), Osnabrück St. Katharinen (ab Bl. 65), Osnabrück St. Marien (ab Bl. 49), Ostercappeln (ab Bl. 47v), Quakenbrück (ab Bl. 6v), Riemsloh (ab Bl. 80?, beschädigt), Schledehausen (ab Bl. 31v), Schwagstorf (ab Bl. 68), Ueffeln (ab Bl. 57v), Venne (ab Bl. 28v), Vörden (ab Bl. 8v), Voltlage (ab Bl. 50), Wellingholzhausen (ab Bl. 2); Ravensbergische Freie, Schmisingsche, Iburger, arme Leute, Münstersche und Tecklenburgische (ab Bl. 27)

Fehlt: Amt Reckenberg; Kirchspiele Gesmold (Amt Grönenberg), Hilter, Hunteburg, Neuenkirchen im Hülsen, Rulle, Wallenhorst Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 1 a

3 Kopfschatzregister 1634

Enthält: Kirchspiele bzw. Vogteien Belm (Bl. 76 ff.), Bissendorf (Bl. 27 ff.), Borgloh (Bl. 161 ff.), Bramsche (Bl. 51 ff.), Buer (Bl. 121 ff.), Dissen (Bl. 21 ff.), Engter (Bl. 41 ff.), Essen (Bl. 7 ff.), Gehrde (Bl. 149 ff.), Glandorf (Bl. 138 ff.), Glane (Bl. 147 f.), Hilter (Bl. 49 ff.), Hunteburg (Bl. 97 ff.), Laer (Bl. 133 ff.), Melle (Bl. 2 ff.), Neuenkirchen bei Melle (Bl. 61 ff.), Neuenkirchen bei Vörden (Bl. 65 ff.), Oesede (Bl. 131 ff.), Oldendorf (Bl. 157ff.), Ostercappeln (Bl. 84 ff.), Riemsloh (Bl. 103 ff.), Schledehausen (Bl. 32 ff.), Venne (Bl. 92 ff.), Wallenhorst (Bl. 113 ff.), Wittlage (Bl. 7 ff.); Flecken Iburg (Bl. 70 ff.); Kanzlei am Barfüßerkloster (Bl. 102), Domkapitel zu Osnabrück (Bl. 169 f.), Kapitel zu St. Johann (Bl. 145), Kloster St. Gertrudenberg (Bl. 120), Kloster Malgarten (Bl. 144); Adelsfamilien von Hake zu Scheventorf (Bl. 166), von Korff zu Sutthausen (Bl. 129), von Snetlage zu Wulften (Bl. 130), von Westerholt zu Osnabrück und Sandfort (Bl. 171) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 17 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 15

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 4 Kopfschatz- bzw. Türkensteuerregister (?) und Erhebung der Gelder 1532 durch den Stiftspfennigmeister (teilweise undatiert)

Enthält: Kirchspiele Badbergen (Bl. 30-37), Barkhausen (45-48), Belm (163-170), Berge (134-143), Bersenbrück (1-4), Bissendorf (117-118), Borgloh (113-116), Bramsche (1532: 10-17), Engter (100, 1532: 131-133), Essen (38-44), Fürstenau (5-7), Gehrde (122-126), Gesmold (98-99), Glane (104-107), Hagen (119-120), Hilter (96-97), Holte (59), Hoyel (1532: 149), Hunteburg (78-79), Laer (108-112), Lintorf (84-89), Melle (60-68), Neuenkirchen bei Melle (1532: 151-155), Oldendorf (80-83), Osnabrück St. Johann (57-58), Osnabrück St. Katharinen (102-103), Osnabrück St. Marien (93-95), Ostercappeln (70-77), Riemsloh (145-147), Rulle (127-128), Schwagstorf (129-130), Venne (90-91), Voltlage (1532: 8-9), Wellingholzhausen (156-161), Wiedenbrück (Dez. 1539: 49-56) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 1

5 Bescheinigungen und Verzeichnisse über den Wechsel von 1571-1653 Eigenbehörigen verschiedener Leibherren (Angaben teilweise bis 1546 zurückreichend) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 53, Nr. 42

6 Kopialregister der Freibriefe für landesherrliche Eigenbehörige 1579-1622 1579-1591, 1592-1622 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 1 - 2

7 Freilassungen landesherrlicher Eigenbehöriger 1597-1657 Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 489

8 Bescheinigungen über Freibriefe für landesherrliche Eigenbehörige 1623-1680 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 4

9 Bescheinigungen über Freibriefe für landesherrliche Eigenbehörige 1680-1691 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 9

10 Bescheinigungen über Freibriefe für landesherrliche Eigenbehörige 1691-1707 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 10

11 Bescheinigungen über Freibriefe für landesherrliche Eigenbehörige 1704-1705

Enthält nur: Jürgen Hehemann aus Dorfbauerschaft (Grafschaft Tecklenburg); Elsabein Harenborg aus Schwege Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 12

12 Verschiedene Schatzregister 1626-1627

- beschädigt, derzeit nicht benutzbar - Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 440

13 Kopfschatzregister der Städte und Flecken sowie der sonst exemten 1628-1630 Geistlichen, Pfarrer, Küster und Schulmeister usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 7 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 16

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 14 Kopfschatzregister der adligen Personen im Hochstift Osnabrück mit 1629-1630 Familie und Gesinde Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 8

15 Visitation und Erhebung des Religionszustands im Stift Osnabrück 1650-1663

Enthält v.a.: Verzeichnisse aller Christen (Status Animarum), meist 1659, mit Ortsregister

Leseexemplar (Fotokopien) in drei Bänden: Bd. 1 Kirchspiele Neuenkirchen bei Melle, Melle, Gesmold, Riemsloh, Laer, Hagen, Iburg Bd. 2 Kirchspiele Borgloh, Glandorf, Glane, Oesede, Alfhausen, Ankum Teil 1 Bd. 3 Kirchspiele Ankum Teil 2, Berge, Fürstenau, Neuenkirchen im Hülsen, Ostercappeln Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 367, Nr. 31

16 Volkszählung in der Diözese Osnabrück mit besonderer 1651-1663 Berücksichtigung der Konfession - Dekanate Cloppenburg, Emsland, Fürstenau, Iburg, Vechta, Wiedenbrück und Wittlage

Enthält: Ortsregister; Volkszählungslisten; Listen der Kommunikanten; Kirchenbuchauszüge Holte (1648/51), Lutten (1645/51) und Oythe (1645/51)

Für das Dekanat Wiedenbrück gedruckt: Franz Xaver Flaskamp, Die ältesten Seelenstandslisten ..., Münster 1946 (Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, Hefte 61-64; Sign.: 3331,61-64) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 7 Bd. 1

17 Volkszählung in der Diözese Osnabrück mit besonderer 1651-1663 Berücksichtigung der Konfession - Dekanate Fürstenau, Grönenberg, (1716) Iburg (Kirchspiel Oesede), Osnabrück und Vörden

Enthält: Ortsregister; Volkszählungslisten; Listen der Kommunikanten; Volkszählung Kirchspiel Wellingholzhausen 1716 (Bl. 645 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 7 Bd. 2

18 Belehnungen bäuerlicher Lehnsträger durch den Bischof von 1655-1689 Osnabrück Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 137

19 Verzeichnis der Einkünfte verschiedener Kirchen, Pfarreien, 1656 Küstereien und Schulen des Stifts Osnabrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 341, Nr. 27

20 Matrikel steuerfreier Güter sowie andere Güterverzeichnisse des 1656-1664 Hochstifts Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 286 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 17

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 21 Schriftwechsel über Sterbefälle, Auffahrten und Freibriefe 1661-1697 landesherrlicher Eigenbehöriger Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 7

22 Heberegister des Türkenschatzes 1663-1664 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 97, Nr. 15

23 Kopialregister der Freibriefe für landesherrliche Eigenbehörige, mit 1664-1703 Belegen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 8

24 Erfassung schatzfreier Stätten 1666-1667 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 93, Nr. 3

25 Verhandlungen über die Rundefuhren und die Landfolge, mit diversen 1668-1772 Verzeichnissen der Pflichtigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 85, Nr. 6

26 Untersuchung von Schatzrückständen 1669-1693, 1697 1669-1697 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 93, Nr. 4 - 5

27 Erfassung und Wiederbesetzung vakanter Stätten im Hochstift 1711 Osnabrück (ohne Amt Reckenberg)

Enthält u.a.: Verzeichnisse mit Erläuterungen (1669, 1711) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 60, Nr. 9

28 Ermittlungen über freigekaufte Personen, bedungene Auffahrten und 1716 Sterbfälle sowie Spann- und andere Dienste Bestell-Nr.: Rep 560 I Nr. 242

29 Stand des Rauch- und Monatsschatzes (v.a. Abgänge und 1716 Rückstände, ohne die Stadtkirchspiele) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 114

30 Anlage neuer Feuerstätten im späteren Landdrosteibezirk Osnabrück 1719-1788 und deren Zahlung von Konsens- und Rauchfangsgeldern

Bestell-Nr.: Rep 335 Nr. 3149 Bd. 1 - 2

31 Erfassung der Armen im Hochstift Osnabrück 1724-1728

Enthält u.a.: Verzeichnisse, teilweise mit sehr ausführlichen Angaben zu den persönlichen Umständen Bestell-Nr.: Rep 110 II Nr. 336 Bd. 1 und 2

32 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Nebengebäude in den Ämtern des 1745 Hochstifts Osnabrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 153 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 18

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 33 Verzeichnung der Leibeigentumsgefälle 1766-1773

Enthält: Tabellen der landesherrlichen Eigenbehörigen und der von ihnen zu entrichtenden Abgaben Bestell-Nr.: Rep 560 I Nr. 252

34 Zahlung von Tertiengeldern beim Verkauf von Zuschlägen aus den 1766-1794 landesherrlichen Marken

Band 1

Enthält u.a.: Namenslisten der Käufer Bestell-Nr.: Rep 560 I Nr. 320

35 Zahlung von Tertiengeldern beim Verkauf von Zuschlägen aus den 1795-1805 landesherrlichen Marken

Band 2

Enthält v.a.: Regelung von Verfahrensfragen; auch Namenslisten der Käufer Bestell-Nr.: Rep 560 I Nr. 293

36 Verzeichnis der seit der Katasteraufnahme um 1718 erbauten 1769-1778 Feuerstätten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 41a

37 Brandversicherungsregister der adligen, geistlichen und sonstigen 1780-1808 schatzfreien Güter im Hochstift Osnabrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 45

38 Chronologisches Verzeichnis der in die Feuerversicherungs-Sozietät 1782-1808 aufgenommenen Gebäude schatzpflichtiger und freier Eigentümer Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 49

39 Landesvermessung: Vermess- und Schatzungsregister bzw. Karten 1784-1791

Tlw. Auswertung bzw. Druck: Joh. Wilh. Du Plat, Die Landesvermessung des Fürstbistums Osnabrück 1784-1790. Reproduktion der Reinkarte im Maßstab 1:10000 mit Erläuterungstext hg. von Günther Wrede, 8 Lieferungen Osnabrück 1959-1972 (BS IX 40, 6) - 1. Lieferung: Die Kirchspiele Badbergen und Gehrde - 2. Lieferung: Die Kirchspiele Hagen, Oesede, Kloster Oesede, Borgloh und Holte - 3. Lieferung: Die Kirchspiele Wallenhorst, Rulle und Belm - 4. Lieferung: Die Kirchspiele Lintorf, Barkhausen und Essen - 5. Lieferung: Das Amt Hunteburg - 6. Lieferung: Amt Grönenberg: Die Marken Bakum, Neuenkirchen, Nüven, Vessendorf-Peingdorf - 7. Lieferung: Das Amt Reckenberg - 8. Lieferung: Amt Grönenberg: Die Marken Bennien, Aschen, Riemsloh, Oldendorf, Buer Bestell-Nr.: Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H Signaturen siehe Findbuch Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 19

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 40 Veränderungsnachweise zu den genealogischen Übersichten über die 1795-1807 Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 560 I Nr. 257 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 20

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 41 Register der bischöflichen Bede über die Leute des Bischofs, der 1441 Klöster und über die Freien im Nordland Bestell-Nr.: Dep 3 a 1 II G Nr. 68

42 Viehschatzregister der Ämter Fürstenau und Vörden (undatiert, um 1458 1458)

Tlw. gedruckt bei J. Vincke in: Osnabrücker Mitteilungen 49, 1927, S. 239-248 (Ksp. Badbergen u. tlw. Bramsche), und R. Berner, Siedlungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Artlandes bis zum Ausgang des Mittelalters, Bersenbrück 1965, S. 169-179 (Ksp. Badbergen, Menslage u. Gehrde)

Zur Datierung: E. Volkert in: Osnabrücker Mitteilungen 82, 1976, S. 148-153 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3

43 Amtsrechnungen, Geld-, Natural- und Dienstregister des Amts 1505-1800 Fürstenau

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 205 - 647

44 Kornregister des Amts Fürstenau 1542-1543 Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 219

45 Geldregister des Amts Fürstenau 1559-1560 Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 220

46 Geldregister des Amts Fürstenau 1618-1819 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 443

47 Korn- und Zinsviehregister des Amts Fürstenau 1567-1568 Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 221

48 Dienstregister des Amts Fürstenau 1578-1579 Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 222

49 Dienstregister des Amts Fürstenau 1644 (1699) Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 265

50 Dienstregister des Amts Fürstenau 1716-1742 (1756) Bestell-Nr.: Rep 560 VI Nr. 265

51 Verschiedene Lagerbücher und Register der Eigenbehörigen des 1580-1709 Amts Fürstenau Bestell-Nr.: Rep 560 VI Nr. 444

52 Lagerbuch des Amts Fürstenau (Verzeichnis der 1582 Domanialgrundstücke, Zehnten, Mühlen, landesherrlichen Eigenbehörigen und Marken; sog. Sachsenbuch) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 241 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 21

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 53 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Vörden, Hunteburg 1589 (ab Bl. 27), Grönenberg (ab Bl. 36), Iburg (ab Bl. 57), Wittlage (ab Bl. 97); Wiedenbrück [Reckenberg] (ab Bl. 110); Fürstenau (ab Bl. 122) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15

54 Einnahme herrschaftlicher Gelder 1591-1772

Enthält u.a.: diverse Amtsrechnungen und Schatzregister Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 67

55 Geld-, Natural- und Dienstregister sowie Amtsrechnungen des Amts 1591-1800 Fürstenau

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 223 - 312

56 Musterung und Unterhaltung der Landmiliz 1598-1655 (1700-1852) Enthält u.a.: Aufgebotslisten (1604); Tuschzeichnung eines Soldaten (1604, Original jetzt: Slg 50 Nr. 258); einzelne Schriftstücke 1700/1852 Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 153

57 Schornstein- und Feuerstättenschatzregister des Amts Fürstenau 1599

Druck (nur Ksp. Neuenkirchen i.H.): Martin Joseph, in Heimatjahrbuch Osn. Land 2011, S. 132-138 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 16

58 Ausschreibung und Erhebung des Rauchschatzes 1599-1773

Enthält u.a.: diverse Schatzregister 17./18. Jh. Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 16

59 Auffahrten, Sterbfälle und Freilassungen von landesherrlichen 1600-1760 Eigenbehörigen im Amt Fürstenau 1600-1660, 1660-1710, 1710-1730, 1730-1760 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 103 - 106

60 Kontrakte des Amts Fürstenau, meist Konzepte und Abschriften von 1603-1761 Notariatsprotokollen Bestell-Nr.: Rep 950 Fü Nr. 10

61 Anwerbung, Besoldung und Musterung der Milizen 1610-1680, 1610-1740 1680-1730, 1648-1740 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 165 - 167

62 Ausweisung von Zuschlägen in den landesherrlichen Marken 1617-1768 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 148

63 Erhebung von Sterbegefällen hodelos Verstorbener 1618-1725 Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 469 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 22

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 64 Kontributionen und Lieferungen aufgrund des Dreißigjährigen Krieges 1621-1663

Enthält u.a.: Kontributionsregister und -rechnung des Amts Fürstenau 1623 (Bl. 18-88; für die Vogtei Merzen - Kirchspiele Voltlage, Merzen, Neuenkirchen i.H. und Ueffeln - gedruckt bei: Martin Joseph, Der Dreißigjährige Krieg in der Vogtei Merzen. Ereignisse, Folgen und Auswirkungen des Westfälischen Friedens, Quakenbrück 1997 (2500,29), S. 19-29); Kontributionsregister und -rechnung des Amts Reckenberg 1628/29 (Bl. 110-120); Kontributionsregister und -rechnung des Kirchspiels Laer 1626/27 (Bl. 168-176) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 242, Nr. 1

65 Verzeichnisse von ausgewiesenen Zuschlägen im Amt Fürstenau 1623-1645 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 6

66 Verzeichnisse von ausgewiesenen Zuschlägen und neu errichteten 1624-1630 Feuerstätten in verschiedenen Ämtern (vorhanden: Fürstenau, Grönenberg, Vörden) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 7

67 Ausschreibung und Erhebung des Kopfschatzes 1628-1763

Enthält u.a.: Kopfschatzregister der Stadt Fürstenau (1759, 1760), der Vogteien Ankum (1760), Berge (1759, 1760), Menslage (1760), Merzen (1757, 1759, 1760) und Schwagstorf (1760) Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 18

68 Kriegsakten 1629 (1595-1623) Enthält u.a.: Verzeichnis der zur Handarbeit verpflichteten Eingesessenen im Amt Fürstenau, Kirchspiele Alfhausen, Bersenbrück, Ankum, Badbergen, Menslage, Berge, Merzen, Neuenkirchen Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 461

69 Kriegsakten 1630

Enthält u.a.: Aufstelllung der Ablösegelder für die ausgefallenen Spanndienste bei dem Bau der Festung Petersburg in Osnabrück von Erben, Halberben, Erbköttern und Markköttern der Kirchspiele Berge, Bippen, Menslage, Badbergen, Ankum, Alfhausen, Merzen, Neuenkirchen Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 462

70 Kontributionsrechnung und Kopfschatzregister des Amts Fürstenau 1629-1630 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 12 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 23

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 71 Verhandlungen über die Einrichtung und Verbesserung des 1630-1775 Schatzwesens (1599)

Enthält u.a.: diverse Kontributions- und Schatzregister des Kirchspiels Badbergen (1634/35, Bl. 6--117); Erbschatzregister der Vogtei Badbergen (1652, Bl. 118-141); Feuerstättenschatzung des Amts Vörden (um 1599, Bl. 150-168, mit datierten Restanten Bl. 169-177); diverse Kontributions- und Schatzregister aus dem Amt Iburg (1630/31, Bl. 210-246); Verzeichnis der Heuerleute (in Leibzuchten und kleinen Häusern lebenden Leute) im Kirchspiel Ankum (1672, Bl. 512-520), desgl. in den Kirchspielen Bippen und Berge (o.D., Bl. 523-526), desgl. im Kirchspiel Menslage (Bl. 527-532); Einwohnertabelle des "Glockenschlags" Fürstenau [= Vogtei Schwagsdorf] (1693, Bl. 537-544, mit anschl. Viehregister Bl. 545-550); Beschreibung der Stätten in der Vogtei Merzen (1726, Bl. 642-808, mit Angaben zur Besitzerfamilie, dem Grundherrn, dem Vermögensstand usw.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 38

72 Erbschatzregister des Amts Fürstenau 1631 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 34

73 Leistung der Herrendienste im Amt Fürstenau, mit einzelnen 1631-1822 Registern Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 452

74 Kontraktenbuch der Gogerichte Fürstenau, Ankum und Schwagstorf 1644-1646 (Konzepte) Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Qua Nr. 1 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 208

75 Aufzeichnungen über die Dienstpflichten im Amt Fürstenau, mit 1644-1709 Registern Bestell-Nr.: Rep 560 VI Nr. 445

76 Protokoll über die Einziehung überfälliger Steuern 1646 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 20a

77 Verzeichnisse von ausgewiesenen Zuschlägen und neu errichteten 1646-1653 Feuerstätten im Amt Fürstenau Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 9

78 Entrichtung von Angaben an den Landesherrn für neu angelegte 1646-1719 Feuerstätten (1411)

Enthält u.a.: Abschrift einer Urkunde des Grafen von Tecklenburg von 1411 über die Vinter und Limberger Mark (Bl. 6); Listen über Konsensgebühren aus den Ämtern Fürstenau und Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 167, Nr. 2

79 Protokolle des Notars Hermann Blanckenfordt, Amt Grönenberg, seit 1650-1665 1659/60 zu Quakenbrück (Konzepte) Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Qua Nr. 2 Bestell-Nr.: Rep 958 Akz. 2010/065 Nr. 8 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 24

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 80 Feuerstättengeld 1651-1797

Enthält u.a.: Verzeichnisse neu angelegter Feuerstätten (1718-21) Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 130

81 Leistung der Briefträgerdienste im Amt Fürstenau, mit einzelnen 1652-1821 Registern Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 453

82 Viehschatzregister des Amts Fürstenau 1654 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 54

83 Viehschatzregister des Amts Fürstenau 1654-1655 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 296 u. 301

84 Viehschatzregister des Amts Fürstenau 1659 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 59

85 Verzeichnisse und Beurlaubung von Hollandgängern 1656-1703

Für die Vogtei Merzen (Kirchspiele Voltlage, Merzen, Neuenkirchen i.H. und Ueffeln) gedruckt bei: Martin Joseph, Der Dreißigjährige Krieg in der Vogtei Merzen. Ereignisse, Folgen und Auswirkungen des Westfälischen Friedens, Quakenbrück 1997 (2500,29), S. 228-235 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 27

86 Viehschatzregister der Ämter Grönenberg, Vörden, Wittlage, 1659-1667 Hunteburg, Reckenberg und Fürstenau

Enthält: Amt Grönenberg 1659, Amt Vörden 1659 (ab Bl. 82), Amt Wittlage 1659 (ab Bl. 154) und 1661 (ab Bl. 193), Amt Hunteburg (undatiert, ab Bl. 229), Kirchspiel Hunteburg 1666 (ab Bl. 255), Kirchspiel Ostercappeln 1666 (ab Bl. 262a), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1660 (ab Bl. 264), Vogtei Langenberg 1666 (ab Bl. 296), Stadt Wiedenbrück 1666 (ab Bl. 316), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1667? (ab Bl. 328), div. Rückstände (ab Bl. 364), Kirchspiel Alfhausen 1666 (ab Bl. 380), Amt Fürstenau 1666 (ab Bl. 388) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60

87 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Reckenberg, 1661 Fürstenau, Vörden, Wittlage und Hunteburg

Enthält: Ämter Reckenberg (mit Stadt Wiedenbrück), Fürstenau (unvollständig, ab Bl. 26), Vörden (ab Bl. 39), Wittlage (ab Bl. 81), Hunteburg (ab Bl. 103) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 25

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 88 Ausschreibung und Erhebung des Viehschatzes 1662-1681

Enthält u.a.: Viehverzeichnisse der Stadt Quakenbrück (1663, 1666, 1667) und des Kirchspiels Alfhausen (1666); Ermittlung verschwiegener Angaben; summarische Gesamtübersicht (1659/63) Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 17

89 Hand- und Spanndienst-Register 1662-1699 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 116a

90 Hand- und Spanndienst-Register 1700-1739 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 116b

91 Hand- und Spanndienst-Register 1740-1769 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 116c

92 Bericht des Amts Fürstenau über die dem Amt zustehenden Rechte 1663 und Pflichten (1721-1773)

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Marken, der zum Amtshaus gehörenden Äcker und Wiesen (1721), der Leib- und Spanndienste, der zehntpflichtigen Felder, der Flüsse und Bäche, der Jagdgerechtigkeit, der seit 1646 angewiesenen Zuschläge; Verzeichnis der landesherrlichen Eigenbehörigen mit ausführlichen Angaben über die Hofbesitzer und deren Kinder, tlw. bis ca. 1600 (zwei Generationen) zurückreichend Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 160, Nr. 15

93 Verzeichnisse der zu den Ämtern Fürstenau und Iburg gehörenden 1663-1712 landesherrlichen Ländereien und Rechte

Enthält u.a.: Verzeichnisse von Zuschlägen im Amt Fürstenau seit 1646; Höfelisten aus dem Amt Iburg mit Angaben zu Eigenbehörigkeit und Diensten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 160, Nr. 14

94 Schatzregister und andere Verzeichnisse des Amts Fürstenau 1664-1667

Enthält: Erhebung der männlichen Personen über 16 Jahre 1664; Revisionsregister 1667; Begleitakten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 78 Bd. 1

95 Schatzregister und andere Verzeichnisse des Amts Fürstenau 1667-1668

Enthält u.a.: Conscriptio (Erfassung und Einteilung in Abgabenklassen) 1667 (ab Bl. 15); Schatzregister 1668 (ab Bl. 77); Begleitakten, u.a. mit gedrucktem Ausschreibungsedikt (Bl. 145 f.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 78 Bd. 2

96 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Fürstenau 1665 (unvollständig), Grönenberg und Wittlage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 69 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 26

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 97 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) des Amts Fürstenau 1666-1667 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 72

98 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) der Ämter (1668-1684) Fürstenau (Abschrift mit Nachträgen) und Vörden

Mit den Städten Fürstenau und Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 75

99 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) des Amts (1668-1684) Fürstenau, mit Nachträgen und Schriftwechsel

Mit den Städten Fürstenau und Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 79

100 Revidierte Schatzregister sämtlicher Ämter 1667

Enthält: Ämter Fürstenau, Vörden (ab Bl. 60), Grönenberg (ab Bl. 87), Wittlage und Hunteburg (ab Bl. 156), Iburg (ab Bl. 200), Reckenberg (ab Bl. 325) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77

101 Schatzregister des Amts Fürstenau 1667-1711

Enthält: Schatzregister mit Angaben der Grundherren (1667?/1711); Kopfschatzregister der Kirchspiele Alfhausen und Menslage (1707) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 82

102 Konskriptionsregister (Verzeichnisse der Feuerstätten) 1669-1671

Enthält: Kirchspiele Riemsloh, Wellingholzhausen, Neuenkirchen bei Melle (1669); Amt Reckenberg (1669, ab Bl. 29); Amt Vörden (1669, ab Bl. 51); Amt Iburg (1669, ab Bl. 101); Amt Fürstenau (1671, ab Bl. 178) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87

103 Untersuchung des Zustands vakanter und aufgeteilter Stätten im Amt 1669-1803 Fürstenau, mit diversen Protokoll- und Registerauszügen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 5

104 Rauchschatzregister des Amts Fürstenau 1670-1672 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 94

105 Genealogische Tabellen der landesherrlichen Eigenbehörigen im Amt 1700 Fürstenau (ca. 1700) Bestell-Nr.: Rep 560 VI Nr. 446 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 27

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 106 Visitationen des Amts Fürstenau 1704-1713

Enthält u.a.: Verzeichnisse neuerer Zuschläge Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 26

107 Visitationen des Amts Fürstenau 1717-1718 (1659-1712) Enthält u.a.: Dienstregister des Amtshauses Fürstenau (1712, mit summarischer Vorakte 1659); Untersuchung neuerer Zuschläge, Auffahrten und Sterbfälle; Befragung der Bauerrichter Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 37

108 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Fürstenau 1707-1807

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 560 VI Nr. 625 - 633

109 Protokolle des Notars Balthasar Conrad Hüne in Fürstenau 1709-1741 1709-1723, 1724-1741 Bestell-Nr.: Rep 958 Hüne, Balthasar Conrad Nr. 1 - 2

110 Dienstregister des Amtshauses Fürstenau 1712 Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 459

111 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten und ihrer Ländereien in 1712 den Ämtern Fürstenau, Wittlage-Hunteburg und Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 111

112 Protokollbuch über Auffahrten, Sterbfälle und Freilassungen 1713-1773 landesherrlicher Eigenbehöriger im Amt Fürstenau Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 471

113 Zehntregister 1720-1790 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 118

114 Vermessungsregister einzelner Bauerschaften im Amt Fürstenau 1721-1722

Enthält: Bauerschaften Hekese, Badbergen, Grothe; Nortruper Sett; Bauerschaften Holsten, Besten, Talge, Ahausen, Bokel, Wehbergen, Grothe, Döthen und Eye, Restrup und Stottenhausen, Bockraden, , Lechterke, Hertmann-Lohbeck, Westerholte, Badbergen, Talge und Ahausen, Brickwedde, Westrup und Stockum, Andorf Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 273 Bd. 2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 28

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 115 Vermessungsregister einzelner Bauerschaften im Amt Fürstenau 1721-1722 (1712) Enthält: Vogteien Merzen und Alfhausen (1712); Bauerschaften Klein Mimmelage, Wierup; Auszüge aus den Landmessungsregistern des Kirchspiels Menslage; Bauerschaften Lechtrup, Südmerzen; Vogtei Merzen; Bauerschaften Hahlen, Herbergen, Wulften, Schandorf, Grönloh, Groß Mimmelage, Wehdel, Langen, Neuenkirchen, Lintern, Limbergen, Borg, Bottorf, Vehs, Vinte Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 273 Bd. 1

116 Verzeichnisse des von den Schutzpflichtigen der Kirchspiele Engter 1721-1790 und Bramsche und des Amts Fürstenau in den Jahren 1724, 1727 und 1775 bis 1790 an den Richter in Bramsche abgelieferten Richterkorns und der Richterpfennige Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 164

117 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1729-1741 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Fürstenau, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 3

118 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1743-1750 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Fürstenau, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 11

119 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1751-1772 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Fürstenau, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 16

120 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Fürstenau 1743 Bestell-Nr.: Dep 48 b Nr. 33

121 Protokolle des Notars Theodor Henrich Eick in Fürstenau 1743-1789

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Eick, Theodor Henr. Nr. 1 - 5)

122 Akten eines unbekannten Notars in Fürstenau 1744-1770 Bestell-Nr.: Rep 958 N. N. Nr. 2

123 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Fürstenau (ohne Kirchspiel 1749-1768 Alfhausen) mit angeblich zu hoher Schatzbelastung

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 153 Bd. 2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 29

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 124 Kontraktenprotokolle des Amts Fürstenau 1749-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Fü Nr. 11 - 44, 49 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 17 - 50 55

125 Protokolle des Notars Ernst August Dunkel in Fürstenau und 1751-1781 Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 958 Dunkel, Ernst August Nr. 1

126 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Fürstenau 1760-1779, 1760-1835 1774-1835 Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 472 - 473

127 Protokolle des Notars Johann von Eye in Fürstenau 1761-1799

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Eye, von, Johann Nr. 1 - 9)

128 Amtsregistersachen 1766-1819

Enthält u.a.: Tabelle sämtlicher Gefälle der herrschaftlichen Eigenbehörigen (1766) Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 208

129 Berichterstattung der Vögte des Amts Fürstenau über geleistete 1770-1795 Dienste Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 461

130 Protokolle des Notars Christian Schröder in Fürstenau 1770-1785, 1770-1800 1786-1800 Bestell-Nr.: Rep 958 Schröder, Christian Nr. 1 - 2

131 Protokolle des Notars Ernst Joseph Eick in Fürstenau und Berge 1770-1803

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Eick, Ernst Joseph Nr. 1 - 3)

132 Volkszählung im Hochstift Osnabrück - Amt Fürstenau 1772

Enthält: tabellarische Listen mit Besitzerklasse und Eigentum des Hofes, Namen und Beruf der Hofbesitzer und Heuerleute, Anzahl der Angehörigen (nach Bauerschaften und Hausnummern geordnet); Angabe fehlenden Brotkorns Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 46

133 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1776 insbesondere der Heberegister der Vögte - Amt Fürstenau (1687-1772)

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen (auch Heberegistern) im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 175 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 30

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 134 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Fürstenau (mit 1773-1776 Nachträgen bis ca. 1800)

Enthält: Kirchspiele Badbergen, Menslage, Merzen, Alfhausen, Neuenkirchen, Ueffeln, Voltlage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 169 Bd. 2

135 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Fürstenau (mit 1773-1776 Nachträgen bis ca. 1800)

Enthält: Kirchspiele Badbergen, Berge, Bippen, Ankum, Bersenbrück, Menslage, Fürstenau, Schwagstorf Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 169 Bd. 1

136 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Fürstenau (mit 1775-1776 Nachträgen bis ca. 1800 und Beiakte: Verzeichnisse der neu angelegten Nebenfeuerstätten in den Vogteien Ankum, Badbergen, Berge und Menslage, 1778-1790) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 197 Bd. 1

137 Register der ständigen Geldgefälle beim Amt Fürstenau 1777 Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 422

138 Licitationsprotokolle (Verkaufserlöse) eingenommener Schweine, 1777-1795 Pachtschafe, Weidelämmer und Butter Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 439

139 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a

140 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130

141 Brandversicherungsregister des Amts Fürstenau - Kirchspiele 1780-1808 Badbergen, Ankum und Bersenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 31

142 Brandversicherungsregister des Amts Fürstenau - Kirchspiele 1780-1808 Menslage, Alfhausen und Gehrde (Amt Vörden) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 32

143 Brandversicherungsregister des Amts Fürstenau - Vogteien 1780-1808 Fürstenau, Bippen, Berge und Merzen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 33

144 Monats- und Rauchschatzregister der Ämter Iburg und Fürstenau 1783 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 448 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 31

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.01 Fürstenau - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 145 Landesvermessung: Vermess- und Schatzungsregister bzw. Karten 1784-1791 (Einzelsignaturen siehe Findbuch)

Tlw. Auswertung bzw. Druck: Joh. Wilh. Du Plat, Die Landesvermessung des Fürstbistums Osnabrück 1784-1790. Reproduktion der Reinkarte im Maßstab 1:10000 mit Erläuterungstext hg. von Günther Wrede, 8 Lieferungen Osnabrück 1959-1972 (BS IX 40, 6) - 1. Lieferung: Die Kirchspiele Badbergen und Gehrde Bestell-Nr.: Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H I u. II

146 Berechnung des Salzbedarfs zur Sicherstellung der Versorgung 1795-1807

Enthält u.a.: Einwohnerlisten des Amts Fürstenau 1795/96, mit Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 17

147 Reichskammergerichtsprozess: Bischöfliche Hausgenossen und 1802-1808 Redemeyer im Kirchspiel Ankum gegen die Beamten zu Fürstenau (1598-1787)

Enthält u.a.: Dienstregister des Amts Fürstenau 1644, 1712 (Q 23 Nr. 5, Anlage 1, 1 A, 4); Extrakt aus dem Spanndienstregister und den Fuhrleistungsakten des Amts Fürstenau 1598-1787 (ebenda Anlage 5/9) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 7 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 32

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.02 Alfhausen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 148 Amtsdienste und Landfolgen 1537-1546

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Grafen von Tecklenburg (1537); undatierte Verzeichnisse von Dienstpflichtigen (16. Jh.) in den Kirchspielen Alfhausen, Badbergen, Berge, Bersenbrück, Bippen, Bramsche, Damme, Engter, Gehrde, Menslage, Neuenkirchen bei Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1

149 Untersuchung des Schuldenstandes der landesherrlich 1612-1824 eigenbehörigen Stätten im Amt Fürstenau

Enthält u.a.: Schuldenverzeichnisse Vogtei Ankum 1664 und 1718, Kirchspiel Alfhausen 1664, Vogtei Alfhausen 1718 Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 550

150 Ausschreibung und Erhebung des Viehschatzes 1662-1681

Enthält u.a.: Viehverzeichnisse der Stadt Quakenbrück (1663, 1666, 1667) und des Kirchspiels Alfhausen (1666); Ermittlung verschwiegener Angaben; summarische Gesamtübersicht (1659/63) Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 17

151 Rauchschatz- und Monatsschatzregister des Kirchspiels Alfhausen 1709 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 109

152 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiel Alfhausen 1717

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 31

153 Hoderegister [des Guts Barenaue?] für das Kirchspiel Alfhausen 1718-1738 (Bauerschaften Heeke, Alfhausen, Wallen und Thiene) sowie die Bauerschaften Bersenbrück und Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 211

154 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1722-1723 schatzpflichtigen Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiel Alfhausen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 132

155 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1722-1723 Stätten im Kirchspiel Alfhausen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 5

156 Bestandsaufnahme der Stätten im Kirchspiel Alfhausen mit angeblich 1749-1766 zu hoher Schatzbelastung

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 152 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 33

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.02 Alfhausen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 157 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1653-1777) Kirchspiel Alfhausen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 200 Bd. 2

158 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1697-1777) Kirchspiel Alfhausen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 200 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 34

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.03 Ankum - Gericht und Kirchspiel 01.02.03.01 Ankum - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 159 Diverse gerichtliche und notarielle Protokolle aus dem 1636-1775 Gogerichtsbezirk Ankum 1636/1637, vereinzelt 1640-1775 Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 1

160 Protokoll des Andreas Cassius, Richter und Gograf in Ankum und 1682-1687 Alfhausen Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 1022

161 Protokolle des Notars Johann Theodor Richard sen. in Ankum 1739-1768

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Richard sen., Joh. Th. Nr. 1 - 6

162 Abgabenregister der Kirchspiele Ankum, Bersenbrück, Alfhausen und 1767 Gehrde über Gerichts-Hocken und Hafer für das Gericht Ankum (Kopie aus dem Stadtarchiv Bielefeld, Hgb 129) Bestell-Nr.: Erw F 5 Nr. 1

163 Protokolle des Notars Johann Theodor Richard jun. in Ankum (tlw. 1777-1799 Konzepte) Bestell-Nr.: Rep 958 Richard jun., Joh. Th. Nr. 1 -4 , 7a, 13

164 Kontraktenprotokolle des Gogerichts Ankum 1786-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 2 - 17

165 Protokolle des Notars Johann Theodor Gottfried Hartmann in Ankum 1793-1807 Bestell-Nr.: Rep 958 Hartmann, Johann Theodor Gottfried Nr. 1

166 Protokolle des Notars Carl Nahmann in Ankum 1799-1808 (1814-1819) Bestell-Nr.: Rep 958 Nahmann, Carl Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 35

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.03 Ankum - Gericht und Kirchspiel 01.02.03.02 Ankum - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 167 Untersuchung des Schuldenstandes der landesherrlich 1612-1824 eigenbehörigen Stätten im Amt Fürstenau

Enthält u.a.: Schuldenverzeichnisse Vogtei Ankum 1664 und 1718, Kirchspiel Alfhausen 1664, Vogtei Alfhausen 1718 Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 550

168 Handdienstpflichtige in der Vogtei Ankum, mit diversen 1624-1771 Verzeichnissen Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 233

169 Zustand der landesherrlich eigenbehörigen Stätten im Kirchspiel 1652-1780 Ankum, tlw. mit Angaben zur Besitzerfamilie einschl. Kinder, Ländereien, Schulden usw. Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 551

170 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiel Ankum 1717

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw.

Druck: Ernst Tüting, 1000 Jahre Ankum, Löningen 1976, S. 70 ff. (Z 769/76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 33

171 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1722 Stätten in der Vogtei Ankum (Kirchspiele Ankum und Bersenbrück) (1742)

Druck: Ernst Tüting, 1000 Jahre Ankum, Löningen 1976, S. 70 ff. (Z 769/76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 16

172 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten in der Vogtei Ankum (Kirchspiele Ankum und Bersenbrück, (1722) Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 17

173 Reichskammergerichtsprozess: Wigbold Bramsche und Kons. 1730-1806 (Kirchspiel Bramsche und Kirchspiel Engter, später dazu Kirchspiel (1552-1729) Üffeln, vertreten durch Vorsteher und Bauermeister) gegen Deputierte des Domkapitels Osnabrück im Amt Vörden und den Geheimen Rat, später dazu die Land- und Justizkanzlei

wegen Aufhebung der Exemtion durch Weichbild und Kirchspiel Bramsche von der Haspel- (oder Messungs-) Wroge (Eichung) durch Dekret des Geheimen Rats

Enthält u.a.: Spezifikation der Brüche, Amts- und Vogteigelder in den Weichbildern bzw. Bauerschaften Bramsche, Schleptrup, Ankum, Hesepe, Rieste, Sögeln, Epe, Kalkriese, Engter und Evinghausen (mit umfangreichen Namenslisten) (Bd. 3, Q 32/33) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 1092 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 36

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.03 Ankum - Gericht und Kirchspiel 01.02.03.02 Ankum - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 174 Vogteiregister des Vogts zu Ankum J. F. Nieberg auf Koldehof (1771) 1771-1810 und Hauptrechnungsbuch des Dr. F. L. Nieberg auf Koldehof (1775-1810) Bestell-Nr.: Dep 23 b Nr. 17

175 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1786 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1667-1759) Kirchspiele Ankum und Badbergen

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 180 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 37

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.04 Badbergen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 176 Amtsdienste und Landfolgen 1537-1546

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Grafen von Tecklenburg (1537); undatierte Verzeichnisse von Dienstpflichtigen (16. Jh.) in den Kirchspielen Alfhausen, Badbergen, Berge, Bersenbrück, Bippen, Bramsche, Damme, Engter, Gehrde, Menslage, Neuenkirchen bei Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1

177 Register über den Blutzehnten in Oldendorf (b. Lastrup) und im 1572-1639 Kirchspiel Badbergen Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1609

178 Hand-, Spann- und Wachtdienste der Untertanen, insbesondere in der 1600-1863 Vogtei Badbergen (vorwiegend 19. Jh.)

Enthält u.a.: Verzeichnis der Dienstpflichtigen in den Bauerschaften Wulften, Lechterke, Grothe, Langen und Vehs (ca. 1600, Bl. 211 f.); Einnahmeverzeichnis der ständigen Domanialgefälle aus der Vogtei Badbergen (1777, Bl. 26-39) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 965

179 Handdienstpflichtige im Kirchspiel Badbergen, mit diversen 1603-1830 Verzeichnissen Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 232

180 Fürstentum Osnabrück. Kriegslasten 1623-1648

Enthält u.a.: Heberegister des Kirchspiels Badbergen mit Angabe des Grundherren Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 882

181 Kirchspiel Badbergen. Statistik und Verfassung der 1645-1856 Kirchspielsgemeinde

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Voll- und Halberben, Erbkötter und Nebenhäuser (1655, 1742 und 1783); Kontributionsschatzung der vakanten Erben, Halberben, Erb- und Markkötter mit Ländereien, Wiesen und Gehölz (1645); Abgaberegister; dismembrierte Höfe im Kirchspiel Badbergen Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 970

182 Verschiedene Kirchenangelegenheiten der Familie von 1651-1839 Hammerstein-Gesmold

Enthält u.a.: Kommunikantenverzeichnis der Protestanten im Kirchspiel Badbergen (undatiert, 17. Jh.)

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 2361 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 38

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.04 Badbergen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 183 Schatzung, insbesondere in Quakenbrück und der Vogtei Badbergen 1657-1834

Enthält u.a.: Nebensteuerregister des Kirchspiels Badbergen (1783, Bl. 75-88, unvollständig); Kopfschatzregister der Stadt Quakenbrück (1759/1760, Bl. 131-145 u. 157-172) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 963

184 Blutzehnten zu Lechterke und Oldendorf (b. Lastrup) 1661-1791 (1505) Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1615

185 Kirchenbuch Badbergen: alphabetisches Zettelverzeichnis des 1671-1852 Sterberegisters

(Buchstabe B unvollständig; Buchstabe K nur von 1821 - 1852)

- 10 Kästen - Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 957

186 Kirchenbuch Badbergen: unvollständiges Zettelverzeichnis des 1671-1852 Geburtsregisters

(vorhandene Buchstaben: B, F, G, H, K, L, M, S, V, W)

- 2 Kästen - Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 958

187 Genealogisches Register der landesherrlichen Eigenbehörigen von 1685-1790 Badbergen

Enthält auch: Verhandlungen über die Festsetzung der Eigentumsgefälle verschiedener Eigenbehöriger (1789) Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 254

188 Reichskammergerichtsprozess: Erbmänner zu Wehdel (13 benannte) 1701 und die ihnen beigetretenen Gutsherren gegen N. Reithorst und Kons. (1697-1700)

Enthält u.a.: Namensliste der Einwohner zu Wehdel (Vollmacht des Prokurators, Nr. 3) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 1053

189 Landesherrliche Eigenbehörige im Kirchspiel Badbergen 1710-1820

Enthält u.a.: Eigenbehörigenregister (genealogische Tabellen) um 1780-1820; Buch mit Sterbfallsdingungen ab 1759, Dienstregistern und zahlreichen älteren Quellenauszügen Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 969 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 39

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.04 Badbergen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 190 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Badbergen und 1717 Menslage

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 34

191 Übersicht der landesherrlich eigenbehörigen Stätten im Kirchspiel 1718-1771 Badbergen und der darauf haftenden Schulden Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 553

192 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1722 schatzpflichtigen Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiel Badbergen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 133

193 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten im Kirchspiel Badbergen (Abschriften) (1722) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 13

194 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1786 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1667-1759) Kirchspiele Ankum und Badbergen

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 180

195 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1791 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1659-1777) Kirchspiel Badbergen

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 272

196 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1791 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1586-1710) Kirchspiel Badbergen

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 271 Bd. 1

197 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1791 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1648-1764) Kirchspiel Badbergen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 271 Bd. 2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 40

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.04 Badbergen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 198 Reichskammergerichtsprozess: Burgmannen und Rat der Stadt 1799 Quakenbrück gegen Eingesessene der Bauerschaft Mimmelage und (1615-1798) Kons. (Klaus und Johann Hermann Detert, Hermann Bernhard Ascherbehl, jetzt Klaus zu Vörden und die Colonen Vortmann (auch gen. die Vortmänner sowie die Land- und Justizkanzlei zu Osnabrück)

Enthält u.a.: Rauchschatzregister von Lechterke (Bd. 5, Q 125); Extrakt aus dem Schatzregister des Ksp. Badbergen: Bauerschaft Lechterke (Q 126); Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 841 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 41

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.05 Berge - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 199 Amtsdienste und Landfolgen 1537-1546

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Grafen von Tecklenburg (1537); undatierte Verzeichnisse von Dienstpflichtigen (16. Jh.) in den Kirchspielen Alfhausen, Badbergen, Berge, Bersenbrück, Bippen, Bramsche, Damme, Engter, Gehrde, Menslage, Neuenkirchen bei Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1

200 Handdienste aus der Vogtei Berge und Menslage, mit einzelnen 1623-1773 Registern Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 451

201 Spanndienste aus der Vogtei Berge und Menslage, mit einzelnen 1655-1766 Registern Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 455 a

202 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Schwagstorf, 1717 Bippen, Berge und Merzen

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 35

203 Entrichtung von Angaben an den Landesherrn für neu angelegte 1719-1720 Feuerstätten seit 1667

Enthält: Amt Iburg; Kirchspiel Berge (seit 1698, Bl. 27 f.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 167, Nr. 4

204 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721 Stätten in den Kirchspielen Bippen und Berge (1712)

Enthält: Bauerschaft Bippen, Meierhof Schulte zu Aselage, Bauerschaft Anten, Gesamtregister 1712, Bauerschaft Schmone oder Berge Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 52 Bd. 1

205 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721-1722 Stätten in den Kirchspielen Bippen und Berge

Enthält: Bauerschaften Bokel, Ohrtermersch, Dalvers, Grafeld, Hartlage und Lulle, Ohrte Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 52 Bd. 2

206 Verzeichnis der Einwohner und ihres Grundbesitzes in den 1780 Kirchspielen Berge, Bippen und Menslage (unvollständig) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 932 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 42

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.06 Bersenbrück - Kloster und Kirchspiel 01.02.06.01 Bersenbrück - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 207 Verzeichnis der Einkünfte des Klosters Bersenbrück, um 1460/70 1460-1470 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 227

208 Register des Klosters Bersenbrück 1483-1591 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 30 Bd. 1 und 2

209 Kontraktenbuch des Klosters Bersenbrück 1506-1639 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 32

210 Register der Auffahrten, Sterbfälle und Freikäufe der Eigenbehörigen 1520-1613 des Klosters Bersenbrück Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 588

211 Register der Auffahrten, Sterbfälle und Freikäufe der Eigenbehörigen 1662-1803 des Klosters Bersenbrück

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 589 - 595

212 Rechnungsbuch des Klosters Bersenbrück insbesondere über 1560-1678 Einnahmen von pflichtigen Höfen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 49

213 Korn- und Geldregister des Klosters Bersenbrück 1596-1599 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 53

214 Lagerbuch der Eigenbehörigen des Klosters Bersenbrück, angelegt 1600-1639 ca. 1600 (1614?), mit älteren Nachrichten über die Stätten seit etwa (1640-1833) 1510, geführt bis um 1639, mit einzelnen Nachträgen Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 587

215 Kornregister des Klosters Bersenbrück 1602-1606 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 33

216 Kornregister des Klosters Bersenbrück 1606-1613 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 34

217 Kornregister des Klosters Bersenbrück 1660-1674 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 44

218 Einnahmeregister des Klosters Bersenbrück über Auffahrten, 1603-1604 Sterbfälle und Freikäufe Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 54

219 Rechnungsbücher über Einnahmen und Ausgaben des Klosters 1614-1644 Bersenbrück

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 37 - 42

220 Rechnungsbücher über Einnahmen und Ausgaben des Klosters 1787-1803 Bersenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 62 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 43

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.06 Bersenbrück - Kloster und Kirchspiel 01.02.06.01 Bersenbrück - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 221 Rückstandsverzeichnis des Klosters Bersenbrück 1617-1640 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 36

222 Pachtregister der Bersenbrücker Äbtissin Elisabeth von Vincke 1645-1659 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 43

223 Rechnungsbuch über Einnahmen und Ausgaben des Klosters 1652 Bersenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 50

224 Rechnungsbuch über Einnahmen und Ausgaben des Klosters 1781-1784 Bersenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 61

225 Rentregister des Klosters Bersenbrück 1656-1669 (1723-1724) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 52

226 Blutzehntregister des Klosters Bersenbrück 1656-1713 Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 871

227 Pachtregister der Bersenbrücker Äbtissin Anna von Stein 1670-1679 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 45

228 Rentregister der Bersenbrücker Äbtissin Anna von Stein 1670-1684 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 46

229 Sterbfallverzeichnis der Eigenbehörigen des Klosters Bersenbrück 1670-1720 Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 596

230 Rechnungsbuch des Klosters Bersenbrück (Konzept), mit Lücken 1670-1726 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 57

231 Pacht- und Zehntregister der Bersenbrücker Äbtissinnen Anna von 1680-1699 Stein und Judith Theresia von Wallraben Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 48

232 Kapitalregister des Klosters Bersenbrück 1680-1757 Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 549

233 Rentregister der Bersenbrücker Äbtissin Judith Theresia von 1684-1699 Wallraben Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 46 a

234 Pacht- und Zehntregister der Bersenbrücker Äbtissin Maria Catharina 1697-1720 von Nyvenheim Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 56

235 Eigenbehörigenverzeichnisse des Klosters Bersenbrück 1697-1730 Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 598 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 44

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.06 Bersenbrück - Kloster und Kirchspiel 01.02.06.01 Bersenbrück - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 236 Rentregister, begonnen von der Bersenbrücker Äbtissin Maria 1697-1781 Catharina von Nyvenheim Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 51

237 Blutzehntregister des Klosters Bersenbrück (Ertrag aus Alfhausen, 1716-1766 Wehdel, Drehle, Talge und Tütingen) Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 872

238 Freikaufprotokolle von Eigenbehörigen des Klosters Bersenbrück 1718-1720 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 58 a

239 Einnahmeregister des Klosters Bersenbrück 1721-1746 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 59

240 Reichskammergerichtsprozess: N. Sander und 5 benannte 1727-1728 Eingesessene zu Hessel und Kons. (spanndienstpflichtige (1540-1727) Eigenbehörige des Klosters Bersenbrück) gegen fürstlich osnabrückische Beamte zu Fürstenau und Kons.

Enthält u.a.: Extrakt aus den Amtsregistern des Amts Fürstenau 1600, 1540, 1661, 1689 (C - F); Extrakt aus dem Geldregister des Amts Fürstenau 1612/1613 (L); Extrakt aus dem Dienstgeldregister des Amts Fürstenau 1600-1716 (Priora Nr. 19) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 891

241 Pachtregister des Klosters Bersenbrück 1747-1780 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 60

242 Kapital- und Rentenregister des Klosters Bersenbrück 1756-1796 Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 550

243 Lagerbuch der Eigenbehörigen des Klosters Bersenbrück (undatiert, 1780 ca. 1780), mit alphabetischem Register Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 586

244 Verzeichnis der laut Auffahrtsprotokoll bedungenen unbestimmten 1787-1803 Eigentumsgefälle des Klosters Bersenbrück Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 807 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 45

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.06 Bersenbrück - Kloster und Kirchspiel 01.02.06.02 Bersenbrück - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 245 Amtsdienste und Landfolgen 1537-1546

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Grafen von Tecklenburg (1537); undatierte Verzeichnisse von Dienstpflichtigen (16. Jh.) in den Kirchspielen Alfhausen, Badbergen, Berge, Bersenbrück, Bippen, Bramsche, Damme, Engter, Gehrde, Menslage, Neuenkirchen bei Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1

246 Untersuchung des Schuldenstandes der landesherrlich 1612-1824 eigenbehörigen Stätten im Amt Fürstenau

Enthält u.a.: Schuldenverzeichnisse Vogtei Ankum 1664 und 1718, Kirchspiel Alfhausen 1664, Vogtei Alfhausen 1718 Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 550

247 Handdienstpflichtige in der Vogtei Ankum, mit diversen 1624-1771 Verzeichnissen Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 233

248 Hoderegister [des Guts Barenaue?] für das Kirchspiel Alfhausen 1718-1738 (Bauerschaften Heeke, Alfhausen, Wallen und Thiene) sowie die Bauerschaften Bersenbrück und Rieste Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 211

249 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1722 Stätten in der Vogtei Ankum (Kirchspiele Ankum und Bersenbrück) (1742) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 16

250 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten in der Vogtei Ankum (Kirchspiele Ankum und Bersenbrück, (1722) Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 17

251 Vogteiregister des Vogts zu Ankum J. F. Nieberg auf Koldehof (1771) 1771-1810 und Hauptrechnungsbuch des Dr. F. L. Nieberg auf Koldehof (1775-1810) Bestell-Nr.: Dep 23 b Nr. 17 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 46

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.07 Bippen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 252 Amtsdienste und Landfolgen 1537-1546

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Grafen von Tecklenburg (1537); undatierte Verzeichnisse von Dienstpflichtigen (16. Jh.) in den Kirchspielen Alfhausen, Badbergen, Berge, Bersenbrück, Bippen, Bramsche, Damme, Engter, Gehrde, Menslage, Neuenkirchen bei Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1

253 Handdienste aus der Vogtei Berge und Menslage, mit einzelnen 1623-1773 Registern Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 451

254 Spanndienste aus der Vogtei Berge und Menslage, mit einzelnen 1655-1766 Registern Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 455 a

255 Schatzregister des Kirchspiels Bippen 1668 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 78 a

256 Kirchenbuch Bippen: alphabetisches Zettelverzeichnis des 1690-1735 Trauregisters Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 935

257 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Schwagstorf, 1717 Bippen, Berge und Merzen

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 35

258 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721 Stätten in den Kirchspielen Bippen und Berge (1712)

Enthält: Bauerschaft Bippen, Meierhof Schulte zu Aselage, Bauerschaft Anten, Gesamtregister 1712, Bauerschaft Schmone oder Berge Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 52 Bd. 1

259 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721-1722 Stätten in den Kirchspielen Bippen und Berge

Enthält: Bauerschaften Bokel, Ohrtermersch, Dalvers, Grafeld, Hartlage und Lulle, Ohrte Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 52 Bd. 2

260 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten in den Kirchspielen Bippen und Berge (Abschriften) (1721-1722) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 53 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 47

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.07 Bippen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 261 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721-1722 Stätten in Teilen der Vogteien Glockenschlag, Berge und Merzen

Enthält: Fürstenauer Amtsfelder; Bauerschaften Dalum, Höne, Settrup, Hollenstede, Lütkeberge, Vechtel, Lonnerbeck, Klein Bokern, Schwagstorf, Kellinghausen, Ohrtermersch, Voltlage, Höckel, Weese Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 51

262 Verzeichnis der Einwohner und ihres Grundbesitzes in den 1780 Kirchspielen Berge, Bippen und Menslage (unvollständig) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 932 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 48

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.08 Börstel - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 263 Umwandlung der Auffahrts-, Sterbfalls- und Freilassungsgelder von 1785 Eigenbehörigen des Stifts Börstel in eine feste Rente

Enthält v.a.: Zusammenstellung bisher gezahlter Gefälle nach Hof und Jahr Bestell-Nr.: Rep 701 I Nr. 161 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 49

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.09 Bruchhausen - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 264 Geldregister der Güter Barenaue, Hasselbrock, Borgwedde und 1710-1790 Bruchhausen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 65 - 81

265 Lagerbuch der Güter Bruchhausen (18. Jh.) und Barenaue (19. Jh.) 1718-1874

Enthält u.a.: ausführliche Angaben zum Gut Bruchhausen und dessen eigenbehörigen Höfen (um 1718/23) Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 37

266 Einkünfteverzeichnis des Guts Bruchhausen (undatiert, um 1800) 1800 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 43 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 50

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.10 Fürstenau - Gericht, Kirchspiel und Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 267 Fürstenauer Stadtbuch mit Bürgeraufnahmen 1547-1559 Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 675

268 Bürgerbuch der Stadt Fürstenau mit Matrikel und 1547-1852 Rechtsniederschriften Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 674

269 Bürgerbuch der Stadt Fürstenau von 1547-1852 1547-1852

Enthält: Notizen; Übersichtslisten der Bürgeraufnahmen; Liste sonstiger Namensnennungen; Zeitungsartikel Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 757

270 Bürgerbuch der Stadt Fürstenau von 1547-1852 1547-1852

Enthält: Maschinenschriftliche Abschriften mit Korrekturen Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 756

271 Namenskartei der nach Fürstenau zugezogenen Bürger, A - N 1547-1852 Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 754

272 Namenskartei der nach Fürstenau zugezogenen Bürger, O - Z 1547-1852 Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 755

273 Verzeichnisse der exemten Häuser zu Fürstenau 1600-1700 Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 308

274 Kopfschatzregister der Städte Fürstenau, Quakenbrück und 1629-1630 Wiedenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 11

275 Kopfschatz und Nebensteuer der Stadt Fürstenau 1632-1786

Enthält u.a.: Kriegssteuerbeitrag 1632; Verzeichnis der Steuerpflichtigen mit Angabe des von ihnen betriebenen Handels; Kopfschatzregister 1760-1763 mit Berufsangabe; Tabelle der Einwohner nach Stand und Beruf Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 467

276 Von den Städten Fürstenau und Quakenbrück zu leistende 1655-1777 Schatzungen

Enthält u.a.: Rauchschatzregister der Stadt Fürstenau (1672, Bl. 35 ff.); Viehverzeichnis der Stadt Quakenbrück (1666, Bl. 76 ff., Besitzer rottweise mit einzelnen Berufsangaben); Vermessungsregister der Städte Quakenbrück (1722, Bl. 85 ff.) und Fürstenau (1722/1760, Bl. 136 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 45, Nr. 2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 51

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.10 Fürstenau - Gericht, Kirchspiel und Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 277 Auszug aus dem Konskriptionsregister der Stadt Fürstenau 1667

Enthält: Verzeichnis der Bürgerstätten mit Angaben über Land, Gärten, Holz, Wiesen und Beruf Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 309

278 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) der Ämter (1668-1684) Fürstenau (Abschrift mit Nachträgen) und Vörden

Mit den Städten Fürstenau und Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 75

279 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) des Amts (1668-1684) Fürstenau, mit Nachträgen und Schriftwechsel

Mit den Städten Fürstenau und Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 79

280 Zehnt-, Rauch- und Viehschatzregister der Stadt Fürstenau 1670-1676 Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 697

281 Landbeschreibung 1671

Enthält: Verzeichnis der Fürstenauer Bürgerstätten mit Angabe der Lage und Größe des zugehörigen Landbesitzes Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 310

282 Rauchschatzregister der Stadt Fürstenau 1678-1687 Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 699

283 Rauchschatzregister der Stadt Fürstenau 1705-1825

Enthält: Renovierter Rauchschatz (1705, 1710,1719, 1723, 1731, 1740, 1748, 1755, 1759, 1763-1766, 1771-1774, 1779-1782, 1796-1799, 1802-1805), Haussteuerrolle (1809), Rauchschatzumschreibung (1811-1814, 1814-1817, 1818-1821-1822-1825)

Enthält auch: Verzeichnis der Naturalabgaben aus Gärten, Äckern und Wiesengründen der Hausvogtei Fürstenau (um 1803) Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 698

284 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1721 schatzpflichtigen Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Schwagstorf (1712) und Fürstenau (Glockenschlag) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 134

285 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721 Stätten in der Vogtei Glockenschlag (Kirchspiele Schwagstorf und Fürstenau, Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 50 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 52

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.10 Fürstenau - Gericht, Kirchspiel und Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 286 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721-1722 Stätten in Teilen der Vogteien Glockenschlag, Berge und Merzen

Enthält: Fürstenauer Amtsfelder; Bauerschaften Dalum, Höne, Settrup, Hollenstede, Lütkeberge, Vechtel, Lonnerbeck, Klein Bokern, Schwagstorf, Kellinghausen, Ohrtermersch, Voltlage, Höckel, Weese Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 51

287 Verzeichnis der Häuser und Gebäude in der Stadt Fürstenau wegen 1758-1789 der Brandassekurationssozietät (Listen über Anschlag und Beitrag zur Brandversicherung) Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 555

288 Ratsprotokolle der Stadt Fürstenau über Vormünder und 1761-1824 Vormundschaftsvorgänge Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 691

289 Gerichtsprotokolle der Stadt Fürstenau (Protocollum Civitatis 1764-1780 Fürstenauiensis actuum voluntarie jurisdictionis) Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 695

290 Gerichtsprotokolle der Stadt Fürstenau (Protocollum Civitatis 1780-1807 Fürstenauiensis actuum voluntarie jurisdictionis) Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 694

291 Freibriefe von Einwohnern der Stadt Fürstenau 1765-1791 Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 455

292 Protokolle des Gogerichts Fürstenau 1765-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 112 - 147

293 Katasteraufnahme der Feldmarken der Landstädte und Flecken 1770-1775

Enthält: Korrespondenz 1770-1773; Verzeichnisse: Ostercappeln 1770, Melle 1770, Vörden 1773, Fürstenau 1775, Quakenbrück 1773 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165

294 Verzeichnis aller um Fürstenau belegenen bürgerlichen Grundstücke 1773 einschließlich der angekauften adeligen freien Kemnadeschen Gründe

Enthält auch: Auszüge aus den Fürstenauischen Stadtrechnungen (1539 bis 1763) Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 312

295 Viehschatzregister der Stadt Fürstenau 1782-1804 (1616) Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 465 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 53

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.10 Fürstenau - Gericht, Kirchspiel und Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 296 Abhaltung des katholischen Gottesdienstes in Fürstenau 1784-1787 (Simultaneum)

Enthält u.a.: Verzeichnis der evangelischen und katholischen Einwohner von Settrup und Höne; Verzeichnis aller Getauften und Kopulierten im Kirchspiel Fürstenau von 1777 bis 1786; Verzeichnis der evangelischen und katholischen Eingesessenen in der Stadt Fürstenau Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 357

297 Verzeichnis sämtlicher Grundstücke des landesherrlichen Fürstenauer 1789 Zehnten Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 137

298 Berichtigtes Flurregister (Revisionsmanual) der Stadt Fürstenau und 1789-1851 der Bauerschaft Höne

Enthält: (nach der Karte und dem Register von 1789) Namen der Eigentümer - Benutzungsart - Größe - Bezeichnung der Flurstücke Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 314

299 Rauchschatz- und Servis-Abrechnungen der Stadt Fürstenau 1792-1805

Enthält: Steuererhebungslisten, geführt nach den 6 Rotten der Stadt Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 466

300 Kriegs- und Extrasteuersachen der Stadt Fürstenau 1795-1805

Enthält u.a.: Verzeichnis der Einwohnerschaft und ihres Beitrags zur Kriegssteuer; Kriegssteuerregister; Verzeichnisse der Extrasteuerpflichtigen Bestell-Nr.: Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 482 Teil 1-2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 54

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.11 Hamm - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 301 Diverse Gutsrechungen, Einnahme- und Ausgaberegister der Güter 1556-1793 Dieck (ab 1556), Loxten, Quakenbrück und Hamm (ab 17. Jh.)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 733 - 873

302 Register über Weinkauf und Zwangdienst für die Güter Quakenbrück, 1684-1741 Loxten, Dieck und Hamm Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1179

303 Hauptprotokoll der Güter Loxten, Quakenbrück, Dieck und Hamm mit 1756-1796 Miet-, Pacht- und Heuerverträgen usw. 1756-1784, 1785-1796 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1128 u. 1129

304 Anlagen zum Protokoll der Güter Loxten, Quakenbrück, Dieck und 1782-1794 Hamm über ungewisse Eigentumsgefälle u.a. Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 671 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 55

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.12 Limbergen - Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 305 Rechnungen der Obedienz Limbergen 1575 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 661

306 Prästationsregister der Obedienz Limbergen 1715 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 662

307 Protokolle der Obedienz Limbergen, mit genealogischen Tabellen (18. 1763-1807 Jh.) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 663 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 56

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.13 Lonne - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 308 Inventar der Güter Kreyenborg, Crollage und Lonne (kurze Angaben 1628 zu den zugehörigen Höfen und ihren Abgaben; Abschrift 18. Jh.) Bestell-Nr.: Dep 67 b Nr. 119

309 Teile eines Lagerbuches des Guts Lonne, mit 1700-1747 Eigenbehörigenregistern Bestell-Nr.: Dep 67 b Nr. 13

310 Heberegister über Gefälle und Renten des Guts Lonne 1714-1752 (1714 - 1720, 1745 - 1752) Bestell-Nr.: Dep 67 b Nr. 14

311 Hauptrechnungen der Gutsverwaltung Lonne 1722-1749, 1750-1800 1722-1800 Bestell-Nr.: Dep 67 b Nr. 15 - 16

312 Generalrechnung der Einkünfte und Renten des Guts Lonne 1791-1792 (1796-1797) Bestell-Nr.: Dep 67 b Nr. 18 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 57

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.14 Loxten - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 313 Diverse Gutsrechungen, Einnahme- und Ausgaberegister der Güter 1556-1793 Dieck (ab 1556), Loxten, Quakenbrück und Hamm (ab 17. Jh.)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 733 - 873

314 Abgaberegister des Guts Loxten (?), stark beschädigt 1575-1600 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1173

315 Auszüge aus den Registern der Güter Loxten, Quakenbrück und 1631-1831 Dieck über ungewisse Eigentumsgefälle Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1174

316 Bestandsaufnahme des Guts Loxten mit Zubehör (undatiert, 17. Jh.) 1650 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1167

317 Kopialbuch über Heuerverträge und Eigenbehörigkeitssachen des 1656-1688 Guts Loxten Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1124

318 Register über Weinkauf und Zwangdienst für die Güter Quakenbrück, 1684-1741 Loxten, Dieck und Hamm Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1179

319 Eigenbehörigenregister des Guts Loxten 1687, 1741/42 1687-1742 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1177 u. 1178

320 Nachrichten über die Loxter Eigenbehörigen, mit Angaben ab 1462 1743-1802 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1181

321 Hauptprotokoll der Güter Loxten, Quakenbrück, Dieck und Hamm mit 1756-1796 Miet-, Pacht- und Heuerverträgen usw. 1756-1784, 1785-1796 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1128 u. 1129

322 Anlagen zum Protokoll der Güter Loxten, Quakenbrück, Dieck und 1782-1794 Hamm über ungewisse Eigentumsgefälle u.a. Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 671 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 58

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.15 Menslage - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 323 Amtsdienste und Landfolgen 1537-1546

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Grafen von Tecklenburg (1537); undatierte Verzeichnisse von Dienstpflichtigen (16. Jh.) in den Kirchspielen Alfhausen, Badbergen, Berge, Bersenbrück, Bippen, Bramsche, Damme, Engter, Gehrde, Menslage, Neuenkirchen bei Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1

324 Handdienste aus der Vogtei Berge und Menslage, mit einzelnen 1623-1773 Registern Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 451

325 Schatz- und Kontributionsregister 1628-1666

Enthält: Kontributionsregister des Kirchspiels Schledehausen 1628/32 (ab Bl. 1); Personenverzeichnis des Kirchspiels Ostercappeln (undatiert [1652?], ab Bl. 63, mit Geburtsnamen der Frauen, Namen der Kinder über 12 Jahre und des Gesindes); Verzeichnis der Männer über 16 Jahre im Amt Wittlage 1664 (ab Bl. 108) und im Amt Iburg (ab Bl. 129, mit Altersangaben); Viehschatzregister des Kirchspiels Menslage 1666 (ab Bl. 245); Zahlungserlasse 1668 (ab Bl. 255) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28

326 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

327 Spanndienste aus der Vogtei Berge und Menslage, mit einzelnen 1655-1766 Registern Bestell-Nr.: Rep 350 Fü Nr. 455 a

328 Monatsschatzregister des Kirchspiels Menslage, undatiert (1709?) 1709 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 109

329 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Badbergen und 1717 Menslage

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 34

330 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1722 Stätten im Kirchspiel Menslage (1742) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 14 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 59

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.15 Menslage - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 331 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten im Kirchspiel Menslage (Abschriften) (1722) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 15

332 Namentliches Verzeichnis der gezahlten Abgaben (Schatzregister) 1773 Bestell-Nr.: Rep 360 Menslage Nr. 41

333 Untersuchung der vom Schatz, der Landfolge und sonstigen 1776-1781 gemeinen Lasten Befreiten im Kirchspiel Menslage Bestell-Nr.: Rep 350 Bers Nr. 158

334 Verzeichnis der Einwohner und ihres Grundbesitzes in den 1780 Kirchspielen Berge, Bippen und Menslage (unvollständig) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 932

335 Hand- und Spanndienste der Eingessenen im Kirchspiel Menslage 1782-1820 (1711) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 1005 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 60

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.16 Merzen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 336 Handdienstpflichtige der Vogtei Merzen 1624-1777 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 116d

337 Schatzregister des Amts Vörden 1670-1701

Enthält: Rauchschatzregister (1670); Verzeichnis der Schatzpflichtigen im Kirchspiel Bramsche und in der Vogtei Merzen [Amt Fürstenau] (1701) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 90

338 Rauchschatzregister der Vogtei Merzen (undatiert, 1709?) und 1705-1709 Zugänge zum Rauchschatzregister (neu erbaute Häuser) 1705/09 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 109

339 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Schwagstorf, 1717 Bippen, Berge und Merzen

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 35

340 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1722 schatzpflichtigen Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiel Merzen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 135

341 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1722-1724 Stätten im Kirchspiel Merzen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 6

342 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1786 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1667-1766) Kirchspiele Merzen, Neuenkirchen, Ueffeln und Voltlage

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 181 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 61

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.17 Mundelnburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 343 Haus Mundelnburg und zugehörige Höfe (17./18. Jh.) 1600-1800 Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 1009 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 62

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.18 Neuenkirchen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 344 Handdienstpflichtige der Vogtei Merzen 1624-1777 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 116d

345 Visitation und Erhebung des Religionszustands in den Ämtern 1652-1666 Grönenberg, Vörden und Fürstenau

Enthält u.a.: Verzeichnis aller Christen (Status Animarum) 1659 in den Kirchspielen Neuenkirchen im Hülsen (Bl. 31-33) und Vörden St. Christophorus (Bl. 77-98) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 367, Nr. 36

346 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Neuenkirchen, 1717 Ueffeln und Voltlage

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 36

347 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1722 Stätten im Kirchspiel Neuenkirchen im Hülsen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 11

348 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten im Kirchspiel Neuenkirchen im Hülsen (Abschriften) (1722) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 12

349 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1786 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1667-1766) Kirchspiele Merzen, Neuenkirchen, Ueffeln und Voltlage

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 181 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 63

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut 01.02.19.01 Quakenbrück - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 350 Hand-, Spann- und Wachtdienste der Untertanen, insbesondere in der 1600-1863 Vogtei Badbergen (vorwiegend 19. Jh.)

Enthält u.a.: Verzeichnis der Dienstpflichtigen in den Bauerschaften Wulften, Lechterke, Grothe, Langen und Vehs (ca. 1600, Bl. 211 f.); Einnahmeverzeichnis der ständigen Domanialgefälle aus der Vogtei Badbergen (1777, Bl. 26-39) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 965

351 Protokolle des Notars Hermann Meier in Quakenbrück 1612-1624, 1612-1644 1624-1638, 1638-1644 Bestell-Nr.: Rep 958 Meier, Hermann Nr. 1 - 3

352 Kontraktenbücher des Gogerichts Quakenbrück - Konzepte 1659-1720

Bestellsignatur siehe Originalbestand Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Qua Nr. 3 - 37 (siehe Findbuch) Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 209 - 243

353 Protokolle des Notars Rudolf Günter Meyer in Badbergen 1696-1708 Bestell-Nr.: Rep 958 Meyer, Rudolf Günther Nr. 1

354 Kontraktenbücher des Gogerichts Quakenbrück - Protokollbände 1721-1750 1721-1729, 1730-1739, 1740-1744, 1745-1750 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Qua Nr. 38 - 41 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 244 - 247

355 Protokolle des Notars Johann Ferdinand Henrich Blanckenfort in 1744-1770 Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 958 Blanckenfordt, Johann Ferd. Henrich Nr. 1

356 Verzeichnis des Richters Utermark zu Quakenbrück über 1747-1758 Getreideeinnahmen Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 941

357 Protokolle eines unbekannten Notars in Badbergen 1752-1764 Bestell-Nr.: Rep 958 N. N. Nr. 3

358 Kontrakten und Parteienprotokolle des Gogerichts bzw. 1761-1808 Friedensgerichts Quakenbrück

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 849 - 852

359 Protokolle des Notars D. Sandkuhl in Quakenbrück 1762-1773 Bestell-Nr.: Rep 958 Sandkuhl, D. Nr. 1

360 Protokollbücher des Notars Georg Messmann in Badbergen 1765-1785 1765-1770, 1770-1775, 1776-1785 Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 959 - 961

361 Protokolle des Notars Georg Messmann in Badbergen 1765-1785 Bestell-Nr.: Rep 958 Messmann, Georg Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 64

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut 01.02.19.01 Quakenbrück - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 362 Protokolle des Notars Stephan Sudendorff zu Quakenbrück 1771-1780 1771-1780, 1778-1796 Bestell-Nr.: Rep 958 Sudendorff, Stephan Nr. 1 - 2

363 Diskussionsprotokolle des Gogerichts Quakenbrück 1793-1798 Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 853

364 Protokolle des Notars Johann Friedrich Dehne in Quakenbrück 1794-1806 Bestell-Nr.: Rep 958 Dehne, Johann Friedrich Nr. 1

365 Protokolle des Notars Johann Heinrich Callmeyer in Quakenbrück 1797-1799 Bestell-Nr.: Rep 958 Callmeyer, Johann Heinrich Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 65

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut 01.02.19.02 Quakenbrück - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 366 Stadtbuch von Quakenbrück I, enthält v.a. Bürgeraufnahmen 1462-1788

Abschrift (tlw.) siehe Dep 69 b Nr. 501

Druck (tlw.): Richard Bindel, Bürgerrolle der Stadt Quakenbrück von 1462 - 1599, in: Programm des Realgymnasiums zu Quakenbrück 1896 (2338), S. 15-22 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 621

367 Vier Rentenregister der Stadt Quakenbrück (Abschrift) 1489-1539 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 4526

368 Einkünfte der Kirche in Quakenbrück 1492-1510

Enthält u.a.: Verzeichnisse und Rechnungen über die Einkünfte aus Grundbesitz (tlw. undatiert) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 38, Nr. 2

369 Renten-, Restanten- und Ausgaberegister der Stadt Quakenbrück 1506-1509

Hinweis: Abschrift in Dep 50 b I Nr. 4527 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 3704 a

370 Rentenbuch der Liebfrauen-, St.-Sylvester- und St.-Jobst-Gilde in 1599-1653 Quakenbrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 938

371 Kontributionsrechnungen der Stadt Quakenbrück, mit Namenlisten 1600-1650 (1649/50) Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 1407

372 Einkünfte der Kirchen und des Sylvesterstifts in Quakenbrück 1621-1660

Enthält u.a.: Verzeichnisse und Rechnungen über die Einkünfte aus Grundbesitz (tlw. undatiert); Teilung der Kirchengüter unter den Konfessionen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 38, Nr. 3

373 Feuerstättenregister der Stadt Quakenbrück 1623 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 4023

374 Kopfschatzregister der Städte Fürstenau, Quakenbrück und 1629-1630 Wiedenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 11

375 Musterungsregister von Bürgern und Gesellen in Quakenbrück 1650 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 1294 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 66

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut 01.02.19.02 Quakenbrück - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 376 Von den Städten Fürstenau und Quakenbrück zu leistende 1655-1777 Schatzungen

Enthält u.a.: Rauchschatzregister der Stadt Fürstenau (1672, Bl. 35 ff.); Viehverzeichnis der Stadt Quakenbrück (1666, Bl. 76 ff., Besitzer rottweise mit einzelnen Berufsangaben); Vermessungsregister der Städte Quakenbrück (1722, Bl. 85 ff.) und Fürstenau (1722/1760, Bl. 136 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 45, Nr. 2

377 Rauchschatzregister der Stadt Quakenbrück 1656-1804

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 4024 - 4044

378 Schatzung, insbesondere in Quakenbrück und der Vogtei Badbergen 1657-1834

Enthält u.a.: Nebensteuerregister des Kirchspiels Badbergen (1783, Bl. 75-88, unvollständig); Kopfschatzregister der Stadt Quakenbrück (1759/1760, Bl. 131-145 u. 157-172) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 963

379 Wochengeldregister der Stadt Quakenbrück 1658-1799

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 4163 - 4182

380 Kontributionsregister der Stadt Quakenbrück 1659 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 1436

381 Jahrgeld- und Hagenregister der Stadt Quakenbrück 1660-1799

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 4151- 4159

382 Ausschreibung und Erhebung des Viehschatzes 1662-1681

Enthält u.a.: Viehverzeichnisse der Stadt Quakenbrück (1663, 1666, 1667) und des Kirchspiels Alfhausen (1666); Ermittlung verschwiegener Angaben; summarische Gesamtübersicht (1659/63) Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 17

383 Verzeichnis der Bürger, Einwohner, jungen Mannschaft, Söhne und 1664 Knechte in der Stadt Quakenbrück Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 1296

384 Beschreibung der Stadt Quakenbrück: Feuerstätten, Berufe der 1667 Bürger, Ländereien, Wiesengründe usw.; Auszug aus dem Konskriptions- und Anschlagsregister des Amts Fürstenau Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 176 - 177 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 67

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut 01.02.19.02 Quakenbrück - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 385 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) der Ämter (1668-1684) Fürstenau (Abschrift mit Nachträgen) und Vörden

Mit den Städten Fürstenau und Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 75

386 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) des Amts (1668-1684) Fürstenau, mit Nachträgen und Schriftwechsel

Mit den Städten Fürstenau und Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 79

387 Beitreibung rückständiger Schatzungen in der Stadt Quakenbrück 1669 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 1439

388 Auszug aus dem Landmessungsregister der Stadt Quakenbrück 1722 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 4057

389 Auszug aus dem Landmessungsregister der Stadt Quakenbrück 1722 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 178

390 Vermessung der Quakenbrücker Stadtgründe wegen der Steuer 1722-1724 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 4056

391 Nachrichten und Heberegister über den landesherrlichen Vierten und 1722-1776 Zehnten in der Stadt Quakenbrück Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 3985

392 Einquartierungsregister der Stadt Quakenbrück 1745-1750, 1745-1762 1761-1762 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 1358 u. 1360

393 Stadtbuch von Quakenbrück, mit Bürgeraufnahmen (beglaubigte 1750 Abschrift des 18. Jh.) (1523-1706) Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 501

394 Kopfschatzregister der Stadt Quakenbrück 1757-1764

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 3980 - 3984

395 Katasteraufnahme der Feldmarken der Landstädte und Flecken 1770-1775

Enthält: Korrespondenz 1770-1773; Verzeichnisse: Ostercappeln 1770, Melle 1770, Vörden 1773, Fürstenau 1775, Quakenbrück 1773 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165

396 Verzeichnis der in der Quakenbrücker Feldmark gelegenen 1773 Bürgergründe und Ländereien Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 179 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 68

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut 01.02.19.02 Quakenbrück - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 397 Brandversicherungsregister der Stadt Quakenbrück 1780-1808 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 30

398 Schäfferregister (Einnahme von Bürgergeld) 1789-1793, 1794-1798, 1789-1793 1799-1802 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 4250 - 4252

399 Veranlagung zur Kriegssteuer, mit Einwohnerverzeichnissen 1793-1798 1793-1794, 1796-1798

- beschädigt, derzeit nicht benutzbar - Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 1447 u. 1449

400 Salzkonskription der Stadt Quakenbrück, mit Haushaltslisten 1795-1799 Bestell-Nr.: Dep 50 b I Nr. 3545 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 69

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut 01.02.19.03 Quakenbrück - Sylvesterstift Lfd. Nr. Titel Laufzeit 401 Rechnung über den Zehnten zu Rieste von Cuddens Erbe 1581 Bestell-Nr.: Rep 701 II Nr. 74

402 Regularregister der Kapitulare am Sylvesterstift zu Quakenbrück 1605-1613 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 337, Nr. 4

403 Einkünfte der Kirchen und des Sylvesterstifts in Quakenbrück 1621-1660

Enthält u.a.: Verzeichnisse und Rechnungen über die Einkünfte aus Grundbesitz (tlw. undatiert); Teilung der Kirchengüter unter den Konfessionen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 38, Nr. 3

404 Rechnungsführung über die Einkünfte des Sylvesterstifts zu 1640-1657 Quakenbrück (1499)

Enthält auch: Abschrift der Translationsurkunde von 1499 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 337, Nr. 5

405 Einkünfte des Sylvesterstifts in Quakenbrück 1651-1693

Enthält u.a.: Verzeichnisse und Rechnungen über die Einkünfte aus Grundbesitz (tlw. undatiert); Teilung der Kirchengüter unter den Konfessionen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 38, Nr. 8

406 Inventar der dem Silvesterstift Quakenbrück gehörenden Urkunden, 1657 Dokumente, Einkünfte und Grundstücke Bestell-Nr.: Dep 14 b Nr. 1 - 2

407 General- und Hauptregister aller Pertinenzien und Einkünfte des 1658 Sylvesterstifts Quakenbrück Bestell-Nr.: Dep 14 b Nr. 3

408 Verzeichnis der Güter und Einkünfte des Sylvesterstifts zu 1658 Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 337, Nr. 8

409 Beschreibung der Eigenbehörigen-Ländereien und sonstigen 1676 Pertinenzien des Stifts Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 701 II Nr. 3

410 Kapitelsrechnungen des Silvesterstifts Quakenbrück 1721, 1762, 1721-1800 1765-1775; 1776-1790; 1791-1800 Bestell-Nr.: Dep 14 b Nr. 119 Bd. 1 - 3

411 Protokolle von Auffahrten, Sterbfällen usw. der an das Silvesterstift 1748-1809 Quakenbrück Eigenbehörigen im Kirchspiel Bramsche Bestell-Nr.: Dep 14 b Nr. 253

412 Protokolle über ungewisse Eigentumsgefälle der an das Stift 1760-1787 Quakenbrück Eigenbehörigen im Kirchspiel Bramsche (1809-1829) Bestell-Nr.: Rep 701 II Nr. 77 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 70

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut 01.02.19.03 Quakenbrück - Sylvesterstift Lfd. Nr. Titel Laufzeit 413 Kapitularrechnungen des Stifts Quakenbrück 1780-1790 Bestell-Nr.: Rep 703 Nr. 308

414 Kapitularrechnungen des Stifts Quakenbrück 1791-1798 Bestell-Nr.: Rep 703 Nr. 309

415 Kapitularrechnungen des Stifts Quakenbrück 1799-1805 Bestell-Nr.: Rep 703 Nr. 310

416 Einnahme- und Ausgaberechnung über Natural- und Geldgefälle des 1787 Stifts Quakenbrück Bestell-Nr.: Rep 701 II Nr. 4 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 71

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.19 Quakenbrück - Gericht, Stadt, Sylvesterstift und Gut 01.02.19.04 Quakenbrück - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 417 Diverse Gutsrechungen, Einnahme- und Ausgaberegister der Güter 1556-1793 Dieck (ab 1556), Loxten, Quakenbrück und Hamm (ab 17. Jh.)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 733 - 873

418 Auszüge aus den Registern der Güter Loxten, Quakenbrück und 1631-1831 Dieck über ungewisse Eigentumsgefälle Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1174

419 Register über Weinkauf und Zwangdienst für die Güter Quakenbrück, 1684-1741 Loxten, Dieck und Hamm Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1179

420 Hauptprotokoll der Güter Loxten, Quakenbrück, Dieck und Hamm mit 1756-1796 Miet-, Pacht- und Heuerverträgen usw. 1756-1784, 1785-1796 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1128 u. 1129

421 Anlagen zum Protokoll der Güter Loxten, Quakenbrück, Dieck und 1782-1794 Hamm über ungewisse Eigentumsgefälle u.a. Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 671 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 72

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.20 Schlichthorst - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 422 Freikäufe und andere Eigenbehörigkeits- sowie Pachtsachen des 1564-1846 Guts Schlichthorst Bestell-Nr.: Dep 66 b Nr. 52

423 Diverse Rechnungen über die Verwaltung des Guts Schlichthorst 1565-1798 Bestell-Nr.: Dep 66 b Nr. 37

424 Verwaltung des Guts Schlichthorst, mit Registern über Einnahmen 1736-1737 von Eigenbehörigen (1569) Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 565

425 Bruchstück eines Verzeichnisses über Abgaben und Dienste der 1742-1801 Eigenbehörigen des Guts Schlichthorst Bestell-Nr.: Dep 66 b Nr. 57

426 Register des Guts Schlichthorst 1797-1799

Enthält: Verzeichnis der an die Heuerleute ausgegebenen Landstücke; Gesinderegister; Register über Ziegelbrennerei und Holzverkäufe Bestell-Nr.: Dep 66 b Nr. 39

427 Einnahmeregister des Guts Schlichthorst 1797-1809 Bestell-Nr.: Dep 66 b Nr. 40 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 73

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.21 Schulenburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 428 Haus Schulenburg und zugehörige Höfe 1603-1835 (1559) Enthält u.a.: Protokollbuch über Handlungen mit den Eigenbehörigen (1698-1726) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 997

429 Akten betr. Gerhard von Dincklage und seine Frau Beata, geb. von 1629-1663 Korff (1831)

Enthält u.a.: Verzeichnis der Aussaat und Pachtgelder der zu Schulenburg eigenbehörigen Güter (1639) Bestell-Nr.: Dep 39 b Nr. 27 Bd. 2

430 Akten betr. den Landdrosten Adam Levin von Dincklage, 1745-1774 insbesondere Schuldverschreibungen und Belehnungen (1693)

Enthält u.a.: Einnahmeregister (1764) Bestell-Nr.: Dep 39 b Nr. 42 Bd. 1

431 Akten betr. den Landdrosten Adam Levin von Dincklage, 1771-1783 insbesondere Schuldverschreibungen und Belehnungen (1876)

Enthält u.a.: Rechnungsbuch des Hauses Schulenburg (1781/82) Bestell-Nr.: Dep 39 b Nr. 42 Bd. 2

432 Zivilprozess des Majors Adam Daniel A. W. von Rochow gegen die 1803-1810 Witwe des Kammerherrn von Dincklage und den Kammerjunker von (1707) Hammerstein wegen Lehens- und Fideikommissfolge in den Gütern des Kammerherrn Friedrich Christian von Dincklage

Enthält u.a.: Inventare der schulenburgischen Pertinenzien (1707, 1807) Bestell-Nr.: Dep 39 b Nr. 12 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 74

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.22 Schwagstorf - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 433 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Schwagstorf, 1717 Bippen, Berge und Merzen

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 35

434 Verzeichnis der auf schatzpflichtigem Land wohnenden Personen 1720 (meist summarisch; Kirchspiel Schwagstorf: Personenverzeichnis mit Vornamen der Ehefrauen und Kinder) Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 19

435 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1721 schatzpflichtigen Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Schwagstorf (1712) und Fürstenau (Glockenschlag) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 134

436 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721 Stätten in der Vogtei Glockenschlag (Kirchspiele Schwagstorf und Fürstenau, Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 50

437 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721-1722 Stätten in Teilen der Vogteien Glockenschlag, Berge und Merzen

Enthält: Fürstenauer Amtsfelder; Bauerschaften Dalum, Höne, Settrup, Hollenstede, Lütkeberge, Vechtel, Lonnerbeck, Klein Bokern, Schwagstorf, Kellinghausen, Ohrtermersch, Voltlage, Höckel, Weese Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 51 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 75

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.23 Ueffeln - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 438 Handdienstpflichtige der Vogtei Merzen 1624-1777 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 116d

439 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Neuenkirchen, 1717 Ueffeln und Voltlage

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 36

440 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1722 Stätten im Kirchspiel Ueffeln (1759) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 9

441 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten im Kirchspiel Ueffeln (Abschriften) (1722) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 10

442 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1786 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1667-1766) Kirchspiele Merzen, Neuenkirchen, Ueffeln und Voltlage

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 181 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 76

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.02 Amt Fürstenau 01.02.24 Voltlage - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 443 Handdienstpflichtige der Vogtei Merzen 1624-1777 Bestell-Nr.: Rep 150 Fü Nr. 116d

444 Kirchenvisitation und Dekrete des Bischofs Franz Wilhelm 1651-1652 (1629-1659) Enthält u.a.: Verzeichnis der Gemeindeangehörigen (catalogus animarum, mit Vornamen der Familienmitglieder) des Kirchspiels Voltlage 1659 (Bl. 36-41 bzw. nach anderer Zählung 44-49) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 362, Nr. 18

445 Visitation der Stätten im Amt Fürstenau, Kirchspiele Neuenkirchen, 1717 Ueffeln und Voltlage

Enthält: Protokolle mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 36

446 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721-1722 Stätten in Teilen der Vogteien Glockenschlag, Berge und Merzen

Enthält: Fürstenauer Amtsfelder; Bauerschaften Dalum, Höne, Settrup, Hollenstede, Lütkeberge, Vechtel, Lonnerbeck, Klein Bokern, Schwagstorf, Kellinghausen, Ohrtermersch, Voltlage, Höckel, Weese Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 51

447 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1722-1724 Stätten im Kirchspiel Voltlage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 7

448 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten im Kirchspiel Voltlage (Abschriften) (1722-1723) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 8

449 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1786 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1667-1766) Kirchspiele Merzen, Neuenkirchen, Ueffeln und Voltlage

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 181 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 77

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 450 Amtsregister des Amts Grönenberg 1441 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 768

451 Amtsregister des Amts Grönenberg 1499 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 767

452 Amtsregister des Amts Grönenberg 1502 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 769

453 Amtsregister des Amts Grönenberg 1522-1523 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 770

454 Amtsregister des Amts Grönenberg 1523 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 771

455 Abrechnungsbuch des Rentmeisters zu Grönenberg 1531-1539 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 772

456 Schatzregister der Ämter Iburg, Grönenberg und Wittlage 1540 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3 a

457 Schatzregister der Ämter Iburg, Grönenberg und Wittlage 1565 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 10

458 Register über die Türkensteuer aus dem Amt Grönenberg 1544-1545 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 773

459 Hand- und Spanndienste aus dem Amt Grönenberg 1544-1652

Enthält: Dienstgeldregister für den Dienst in Wiedenbrück (1544); Schreiben wegen Gartendiensten in Iburg (1626/27), Spanndiensten für den Bau des Jesuitenkollegs in Osnabrück (1630) und Verwendung von Grönenberger Hand- und Spanndiensten im Amt Fürstenau (1652) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 76, Nr. 1

460 Viehschatzregister (mit Knechte- und Mägdeschatz) der Ämter Iburg, 1545 Grönenberg und Wittlage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 4

461 Amtsrechnungen, Geld-, Natural- und Dienstregister des Amts 1547-1800 Grönenberg

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 774 - 998

462 Register des landesherrlichen Pacht- und Rentenaufkommens (v.a. 1549-1550 St.-Michaelis-Schuld oder Herbstschatzung, Rindergeld oder Maibede), mit Ausgaberechnung Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 106 a

463 Viehschatzregister des Amts Grönenberg 1559 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 784 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 78

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 464 Viehschatzregister des Amts Grönenberg 1654-1655 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 293 u. 298

465 Viehschatzregister des Amts Grönenberg 1655 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 52

466 Viehschatzregister des Amts Grönenberg 1669 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 86

467 Viehschatzregister (mit Knechte- und Mägdeschatz) der Ämter Iburg, 1566 Grönenberg, Wittlage und Reckenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 11

468 Schatzregister des Amts Grönenberg 1568-1601

Enthält: Schatz 1568; Erb- und Kottenschatz 1593 (mit Namen der Gutsherren) *); Feuerstätten- und Schornsteinschatz 1599; Hauptbeschreibung (Kopfschatz, mit Vornamen der besteuerten Familienmitglieder und des Gesindes) 1601

*) Druck: Jellinghaus, in: Osnabrücker Mitteilungen. Bd. 29, 1904, S. 113 (136)-168 - Signatur: BS IX 38, 29 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 12

469 Amtsrechnung des Amts Grönenberg 1577-1580 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 539

470 Amtsrechnung des Amts Grönenberg 1717 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 540

471 Amtsrechnung des Amts Grönenberg 1740-1741 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 541 - 542

472 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Vörden, Hunteburg 1589 (ab Bl. 27), Grönenberg (ab Bl. 36), Iburg (ab Bl. 57), Wittlage (ab Bl. 97); Wiedenbrück [Reckenberg] (ab Bl. 110); Fürstenau (ab Bl. 122) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15

473 Nachrichten über die ravensbergischen Freien 1590-1776

Enthält u.a.: Amtsrechnung des Amts Grönenberg (1760) Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 543

474 Verzeichnisse der kontribuablen Stätten 1593-1736

Enthält u.a.: Erb- und Kottenschatzregister von 1593 (Druck: Jellinghaus, in: Osnabrücker Mitteilungen. Bd. 29, 1904, S. 113 (136)-168 - Signatur: BS IX 38, 29) und von 1667 Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1055 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 79

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 475 Verzeichnis der Voll-, Halberben und anderer Eingesessenen der 1600 Ämter Grönenberg, Wittlage und Hunteburg (undatiert, ca. 1600)

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 362

476 Erbschatzregister des Amts Grönenberg 1609 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 18

477 Stiftsrechnung 1609-1615

Enthält u.a.: Verzeichnis der Rückstände vom Viehschatz im Amt Grönenberg (Bl. 55 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 97, Nr. 5

478 Streit zwischen der Grafschaft Ravensberg und dem Hochstift 1614-1725 Osnabrück um die Wetterfreien

Enthält u.a.: Namen der Ravensberger, Wetterschen und Glandorfer Freien (Nr. 12); Verzeichnis der Intraden und Gefälle (Nr. 16) Bestell-Nr.: Dep 31 b Nr. 77

479 Verzeichnisse von ausgewiesenen Zuschlägen und neu errichteten 1624-1630 Feuerstätten in verschiedenen Ämtern (vorhanden: Fürstenau, Grönenberg, Vörden) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 7 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 80

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 480 Schatz- und Kontributionsregister der Ämter Grönenberg, Iburg und 1628-1634 Wittlage

Enthält: Kontributionsregister des Amts Grönenberg 1634; dass. des Kirchspiels Wellingholzhausen 1630/31 (ab Bl. 47 und 105); Personenschatzung des Amts Grönenberg 1628 (ab Bl. 63, mit Anzahl der Kinder, des Gesindes und der Mitbewohner); Schatzregister des Kirchspiels Belm (ab Bl. 122, undatiert, für das Quadische Regiment); Erbschatzregister der Vogtei Schledehausen 1632 (ab Bl. 128, mit Heuerlingen); Kontributionsregister der Vogtei Borgloh 1630 (ab Bl. 135); Kontributionsregister der Vogtei Glandorf 1628/29 (ab Bl. 142 und 155); Kontributionsregister der Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 147); Kontributionsregister der Vogtei Oesede 1629 (ab Bl. 161); Register der Vogtei Melle undatiert und 1630 (ab Bl. 169): Kontributionsregister des Kirchspiels Oldendorf 1629/30 (ab Bl. 190); Kontributionsregister des Kirchspiels Buer 1630 (ab Bl. 203); Kontributionsregister des Kirchspiels Riemsloh 1630 (ab Bl. 216); Kontributionsregister des Kirchspiels Neuenkirchen b. Melle 1629/30 (ab Bl. 225); Kontributionsregister des Kirchspiels Laer 1630 (ab Bl. 237); Register der Vogtei Dissen 1631 (Bl. 250); Kontributionsregister der Vogtei Schledehausen 1628 (ab Bl. 251); Kontributionsregister des Kirchspiels Glane 1630 (ab Bl. 259); Kontributionsregister des Kirchspiels Hagen 1630 (ab Bl. 267); Kontributionsregister des Amts Wittlage 1629/30 (ab Bl. 271); Kontributionsregister des Kirchspiels Hagen 1628/29 (ab Bl. 303); Kontributionsregister des Kirchspiels Hilter 1629/30 (ab Bl. 309) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 24

481 Schatz- und Kontributionsregister des Amts Grönenberg 1628-1762 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 30

482 Kopfschatzregister des Amts Grönenberg 1629-1630 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 10

483 Übersichten über die Kriegslasten 1631-1650

Enthält u.a.: Kontributions- und Schatzregister der Kirchspiele Melle, Essen, Oldendorf und Belm; Armen- und Restantenverzeichnisse der Ämter Grönenberg, Wittlage und Iburg Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 442

484 Ausweisung von Zuschlägen, insbesondere im Amt Grönenberg 1634-1676 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 8

485 Extraordinärer Kopfschatz zur Abfindung der Schweden 1649

Enthält: Register der Ämter Iburg und Grönenberg, beide einschl. Adelsgüter Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 44

486 Protokolle des Notars Hermann Blanckenfordt, Amt Grönenberg, seit 1650-1665 1659/60 zu Quakenbrück (Konzepte) Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Qua Nr. 2 Bestell-Nr.: Rep 958 Akz. 2010/065 Nr. 8 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 81

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 487 Verzeichnisse der Wetterfreien und anderer Hausgenossenschaften 1652-1746 (1817) Enthält u.a.: Abschriften der Höferollen (1652-1746) Bestell-Nr.: Rep 350 Grö Nr. 2724

488 Grönenberger Amtssachen 1654-1791

Enthält u.a.: Register der Pachthuhnpflichtigen des Amts Grönenberg (1774) Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 513

489 Grönenberger Amtssachen 1759-1760

Enthält: Auffahrten, Sterbfälle und Freikäufe landesherrlicher Eigenbehöriger Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 603

490 Viehschatzregister der Ämter Grönenberg, Vörden, Wittlage, 1659-1667 Hunteburg, Reckenberg und Fürstenau

Enthält: Amt Grönenberg 1659, Amt Vörden 1659 (ab Bl. 82), Amt Wittlage 1659 (ab Bl. 154) und 1661 (ab Bl. 193), Amt Hunteburg (undatiert, ab Bl. 229), Kirchspiel Hunteburg 1666 (ab Bl. 255), Kirchspiel Ostercappeln 1666 (ab Bl. 262a), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1660 (ab Bl. 264), Vogtei Langenberg 1666 (ab Bl. 296), Stadt Wiedenbrück 1666 (ab Bl. 316), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1667? (ab Bl. 328), div. Rückstände (ab Bl. 364), Kirchspiel Alfhausen 1666 (ab Bl. 380), Amt Fürstenau 1666 (ab Bl. 388) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60

491 Amtsprotokolle des Amtes Grönenberg 1661 Bestell-Nr.: Rep 950 Mel Nr. 82

492 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Iburg und 1661 Grönenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 63

493 Erhebung von Rauch- und Viehschatz 1662-1667

Enthält u.a.: Feuerstättenbeschreibung des Amts Grönenberg 1662 (ab Bl. 1) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 65

494 Freibriefe von Eigenbehörigen aus dem Amt Grönenberg 1663-1773 Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1228

495 Lagerbuch der landesherrlichen Eigenbehörigen 1664 Bestell-Nr.: Rep 560 VII Nr. 462

496 Protokoll über die Schuldforderungen an landesherrlich eigenbehörige 1664 Stätten Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1189 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 82

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 497 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Fürstenau 1665 (unvollständig), Grönenberg und Wittlage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 69

498 Leistung der Herrendienste, insbesondere der Gografendienste 1665-1696 Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1362

499 Leistung der Herrendienste, insbesondere der Gografendienste 1701-1750 Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1363

500 Leistung der Herrendienste, insbesondere der Gografendienste 1751-1800 Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1364

501 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) der Ämter Wittlage-Hunteburg und Grönenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 74

502 Revidierte Schatzregister sämtlicher Ämter 1667

Enthält: Ämter Fürstenau, Vörden (ab Bl. 60), Grönenberg (ab Bl. 87), Wittlage und Hunteburg (ab Bl. 156), Iburg (ab Bl. 200), Reckenberg (ab Bl. 325) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77

503 Angelegenheiten der ravensbergischen sog. Wetterfreien im Amt 1668-1706 Grönenberg, mit Verzeichnis der dazugehörigen Höfe (1664) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 54, Nr. 11

504 Untersuchung des Zustands vakanter und aufgeteilter Stätten im Amt 1669-1783 Grönenberg, mit diversen Protokoll- und Registerauszügen (1656) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 2

505 Verzeichnis der nach Ravensberg verpflichteten eigenen und freien 1670 Höfe und ihrer Leistungen, mit einem Gesamtverzeichnis der (1664) fürstlichen Dienste aus dem Amt Iburg (undatiert, ca. 1670) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 54, Nr. 11a

506 Rauchschatzregister des Amts Grönenberg 1670-1672 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 92

507 Rauchschatzregister des Amts Grönenberg 1672 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 97

508 Abgabenregister von den ravensbergischen Gütern für das Amt 1675 Grönenberg (um 1675) Bestell-Nr.: Dep 31 b Nr. 157 - 158

509 Schatzregister des Amts Grönenberg mit Nachrichten über den 1688-1693 Zustand und Zahlungsrückstände einzelner Stätten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 104 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 83

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 510 Rechnungen über Monats- und Rauchschatz 1690-1692 (1757) Enthält u.a.: Restantenverzeichnisse aus dem Amt Grönenberg sowie den Kirchspielen Belm, Wallenhorst und Bissendorf Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 147

511 Beschwerden der 1664 von der Grafschaft Ravensberg an das Stift 1693-1698 Osnabrück übergegangenen sog. Wetterschen Freien im Amt (1664) Grönenberg wegen Störung ihrer Privilegien

Enthält u.a.: Abschriften des Vergleichs zwischen Ravensberg und Osnabrück, mit Verzeichnis der Wetterschen Freien und ihrer Leistungen (1664) Bestell-Nr.: Rep 110 I Nr. 170

512 Verzeichnis der Dienste und Hühnerabgaben der Wetterschen und 1700 anderer Freier, undatiert (ca. 1700) Bestell-Nr.: Dep 31 b Nr. 159

513 Erhebung von Eigentumsgefällen 1702-1814

Enthält: 1. Alphabetisches Register der beim Amt Grönenberg gedungenen Eigentumsgefälle (der landesherrlichen Eigenbehörigen) sowie der Weinkäufe der Wetter- und Petrifreien. Enthält nur: Jahres- und Wertangaben (Einträge 1702-1810), mit einzelnen Verzeichnisse und Schriftwechseln als Anlagen 2. Peter-Freien-Buch über die beim Amt Grönenberg gedungenen Weinkäufe, angelegt 1767 (ausgehend vom damaligen Besitzerstand, Einträge bis 1814) Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1194

514 Erhebung von Eigentumsgefällen 1767-1800

Enthält: 1. Eigenbehörigen-Register des Amts Grönenberg (landesherrlich eigenbehörige Colone und deren ganze Familien mit Lebensdaten und gedungenen Eigentumsgefällen), angelegt um 1767 (ausgehend vom damaligen Besitzerstand, Einträge bis um 1800) 2. Register von den Peter-Freien des Amts Grönenberg (entsprechend, aber nur Angaben zu den Besitzerehepaaren bzw. Weinkäufen) Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1195

515 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten und ihrer Ländereien in 1712 den Ämtern Grönenberg, Iburg und Reckenberg

Enthält: Kirchspiele Bissendorf, Wellingholzhausen, Melle (2), Buer Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 84

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 516 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten und ihrer Ländereien in 1712 den Ämtern Grönenberg, Iburg und Reckenberg

Enthält: Kirchspiele Borgloh, Riemsloh, Neuenkirchen, Wallenhorst und Rulle, Laer, Hagen, Oesede, Schledehausen; Amt Reckenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 1

517 Ermittlung von Auffahrten bzw. Weinkäufen der landesherrlichen 1716-1739 Eigenbehörigen und Peterfreien (Jahr und Summe, auch einzelner Sterbfälle; Angaben tlw. zurückreichend bis um 1670) Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1196

518 Anlage neuer Feuerstätten im Amt Grönenberg 1718-1720 Bestell-Nr.: Rep 560 VII Nr. 463

519 Reichskammergerichtsprozess: die 12 Eidgeschworenen der 1726-1730 sämtlichen Wetterfreien zu Wetter im Hochstift Osnabrück und Kons. (1565-1706) gegen Bischof Ernst August II. und Kons. (Geh. Rat Idel Jobst von Vincke zu Ostenwalde, Obrist von Hammerstein, Frau von Nehem)

Enthält u.a.: Extrakt aus Rentei-Rechnungen des Amts Ravensberg betr. Wetterfreie in den Ksp. Melle, Buer, Riemsloh, Neuenkirchen 1565/1566 (Q 4); Extrakt aus Heberegistern der Wetterfreien 1598 (Q 30) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 790

520 Reichskammergerichtsprozess: Johann Berend Plohr (Ploer) auch 1726-1732 Benne, Wetterfreier im Ksp. Buer, gegen den Obristen Christoph Ludolf von Hammerstein zu Gesmold, dann Reichshofrat Philipp Maximilian von Hammerstein und Advocatus fisci Dr. Meyer

Enthält u.a.: Extrakt aus den Rechnungen des Amts Ravensberg betr. Wetterfreie, aus dem Archiv zu Bielefeld 1565 (Bd. 1, Q 8); Eid der Wetterfreien 1721 (Bd. 1, Q 13); Extrakt aus dem Lagerbuch des Hauses Ostenwalde von 1683 (Bd. 2, Q 35); Namen der Wetterfreien (Bd. 2, Q 55); Namen von 38 Wetterfreien 1738 (Bd. 4, Q 80); Extrakt aus dem Lehnsprotokoll des Stifts Herse 1403 und Extrakt aus dem Register der Wetterfreien 1598 (Bd. 4, Q 112, 113) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 826

521 Reichskammergerichtsprozess: Obrist Christoph Ludolph von 1727-1730 Hammerstein zu Gesmold gegen Johann Bernhard (Berend) Plohr (1610-1727) sive Venne(n) auf Plohrs Stätte zu Wetter

Enthält u.a.: Extrakt aus dem Register des Amts Ravensberg 1663 (Bd. 3, Bl. 1341-1374); Extrakt aus dem Lagerbuch des Hauses Ostenwalde 1676-1685 (Bd. 4, Q 21); Extrakte aus Rechnungen des Amts Ravensberg und aus Protokollen des Gogerichts Grönenberg 1610, 1664 (Bd. 4, Q 2-25) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 379 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 85

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 522 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1729-1735 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Grönenberg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 2

523 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1736-1743 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Grönenberg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 8

524 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1744-1753 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Grönenberg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 12

525 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1754-1758 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Grönenberg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 17

526 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1762 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Grönenberg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 19

527 Bestandsaufnahme derjenigen Stätten in den Ämtern 1749 Wittlage-Hunteburg, Iburg, Vörden und Grönenberg, die bisher nicht den vollen Schatz bezahlt haben

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1717/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151

528 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Grönenberg mit angeblich zu 1754 hoher Schatzbelastung Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 157 Bd. 2

529 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Grönenberg mit angeblich zu 1754-1770 hoher Schatzbelastung

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 157 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 86

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 530 Vorarbeiten zu einem Eigenbehörigenbuch des Amts Grönenberg 1758-1777 bzw. zu dessen Nachträgen

Enthält u.a.: Verzeichnis der landesherrlichen Eigenbehörigen, Peter- und Wetterfreien (mit Familien) in den Kirchspielen Buer, Oldendorf und Riemsloh (1758) Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1197

531 Fortschreibung der genealogischen Tabellen der landesherrlichen 1766-1794 Eigenbehörigen im Amt Grönenberg Bestell-Nr.: Rep 560 VII Nr. 473

532 Jährliche Verzeichnisse der auf den (landesherrlichen) Kammergütern 1769-1807 geborenen und gestorbenen Kinder Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1221

533 Ermittlung von Eigentumsgefällen der landesherrlichen 1770-1778 Eigenbehörigen

Enthält v.a.: tabellarische Auszüge aus Amtsrechnungen und Dingungsprotokollen ab ca. 1670 Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1198

534 Volkszählung im Hochstift Osnabrück - Amt Grönenberg 1772

Enthält: tabellarische Listen mit Besitzerklasse und Eigentum des Hofes, Namen und Beruf der Hofbesitzer und Heuerleute, Anzahl der Angehörigen (nach Bauerschaften und Hausnummern geordnet); Angabe fehlenden Brotkorns Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 43

535 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1775 insbesondere der Heberegister der Vögte - Amt Grönenberg (1693-1772)

Enthält u.a.: Berichte mit einzelnen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 174

536 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Grönenberg (mit 1773-1775 Nachträgen bis ca. 1800)

Enthält: Kirchspiele Melle, Buer, Holzhausen, Oldendorf, Neuenkirchen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 173 Bd. 1

537 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Grönenberg (mit 1774-1775 Nachträgen bis ca. 1800)

Enthält: Kirchspiele Riemsloh, Oldendorf, Wellingholzhausen, Buer, Melle Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 173 Bd. 2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 87

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.01 Grönenberg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 538 Monats- und Rauchschatzregister der Ämter Vörden und Grönenberg 1775 (mit Nachträgen bis ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 190

539 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a

540 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130

541 Brandversicherungsregister des Amts Grönenberg - Kirchspiele Melle, 1780-1808 Buer und Gesmold Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 36

542 Brandversicherungsregister des Amts Grönenberg - Kirchspiele 1780-1808 Riemsloh, Neuenkirchen und St. Annen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 37

543 Protokolle des Notars Johann Wilhelm Kampelmann in 1782-1797 Wellingholzhausen (unvollständig) Bestell-Nr.: Rep 958 Kampelmann, Johann Wilhelm Nr. 1

544 Rauch- und Monatsschatzregister der Ämter Vörden, Wittlage, 1783 Hunteburg, Grönenberg und Reckenberg Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 447

545 Landesvermessung: Vermess- und Schatzungsregister bzw. Karten 1784-1791 (Einzelsignaturen siehe Findbuch)

Tlw. Auswertung bzw. Druck: Joh. Wilh. Du Plat, Die Landesvermessung des Fürstbistums Osnabrück 1784-1790. Reproduktion der Reinkarte im Maßstab 1:10000 mit Erläuterungstext hg. von Günther Wrede, 8 Lieferungen Osnabrück 1959-1972 (BS IX 40, 6) - 6. Lieferung: Amt Grönenberg: Die Marken Bakum, Neuenkirchen, Nüven, Vessendorf-Peingdorf - 8. Lieferung: Amt Grönenberg: Die Marken Bennien, Aschen, Riemsloh, Oldendorf, Buer Bestell-Nr.: Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H VI

546 Berechnung des Salzbedarfs zur Sicherstellung der Versorgung 1795-1807

Enthält u.a.: Einwohnerlisten des Amts Grönenberg 1795/97, mit Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 15 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 88

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.02 Bruche - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 547 Erbregister des Hauses Bruche 1684-1726 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 797

548 Brucher Eigentumsprotokolle 1726-1775

Enthält: Holzrechnungen, Eigentumsgefälle Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 795

549 Rechnungen des Hauses Bruche 1768-1769 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 798

550 Aufnahme Eigenbehöriger der Häuser Ippenburg und Bruche in die 1781 Brandkasse, mit Brandkataster Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 1351

551 Anschlag sämtlicher Gebäude, Ländereien und Eigenbehörigen von 1790 Gut Bruche, mit Erläuterungen (um 1790) Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1124

552 Verheuerungsregister der Ländereien und Wiesen des Guts Bruche 1796-1801 sowie der Wrechtenhäuser Bestell-Nr.: Dep 65 b Nr. 503

553 Beiträge des Guts Bruche zu verschiedenen Kriegs- und 1796-1807 Sondersteuern, mit Einwohnerverzeichnissen Bestell-Nr.: Dep 65 b Nr. 798 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 89

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.03 Buer - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 554 Verwaltung der Kirche zu Buer 1583-1801

Enthält u.a.: Weinkäufe, Kirchen- und Armenrechnungen, Armenhebungsregister Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 2181

555 Rechnungen der Kirche zu Buer 1584-1774 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 2182

556 Rechnungen des Kirchspiels Buer 1605-1723

Enthält u.a.: Kopfschatz (1649) Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 2185

557 Rechnungen des Kirchspiels Buer 1696-1787 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 2200

558 Roggenkontributionsregister 1623

Enthält: Register der Kirchspiele Schledehausen und Buer (mehrfach), des Amts Wittlage, der Kirchspiele Lintorf, Barkhausen, Ostercappeln, Bohmte, Venne, Essen, Neuenkirchen b. Melle, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Bissendorf, Gehrde und Damme sowie der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 438

559 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

560 Auszug aus dem kirchlichen Lagerbuch der Gemeinde Buer, mit 1673 Restantenverzeichnis Bestell-Nr.: Rep 701 I Nr. 174

561 Protokollbuch der Gemeinde Buer 1675-1823

Enthält u.a.: "Bürger"-Aufnahmen; Abrechnungen des "Guten Montags" Bestell-Nr.: Dep 73 b Akz. 44/1987 Nr. 16

562 Zinsregister der Stätten im Kirchspiel Buer für Vincke zum Ostenwalde 1686-1688 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 2197 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 90

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.03 Buer - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 563 Erhebung des Rauchschatzes 1700-1797

Enthält: Rauchschatzregister des Kirchspiels Buer (1700); Reskript über die Heranziehung zur Miete wohnender Handwerker zum Beirauchschatz (1797) Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1062

564 Kopfschatzregister des Kirchspiels Buer 1709-1722 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 2203

565 Kirchenrechnung der Gemeinde Buer 1715 Bestell-Nr.: Rep 701 I Nr. 175

566 Kirchenrechnung der Gemeinde Buer 1728 Bestell-Nr.: Rep 701 I Nr. 176

567 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1717 Stätten im Kirchspiel Buer Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 43

568 Extrakt aus dem Landmessungsprotokoll der Ostenwalder 1718 Eigenbehörigen in der Bauerschaft Holzhausen Kirchspiel Buer Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1827

569 Teilung der Buerschen Mark 1741-1756

Enthält u.a.: Verzeichnis der Dienstpflichtigen (undatiert) Bestell-Nr.: Dep 65 b Nr. 724

570 Verzeichnis der landesherrlichen Eigenbehörigen, Peter- und 1758 Wetterfreien mit ihren Kindern in den Kirchspielen Buer, Oldendorf und Riemsloh Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 601

571 Bestandsaufnahme der landesherrliche Eigenbehörigen (mit 1761-1762 Verzeichnis der Kinder) im Kirchspiel Buer Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 604

572 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1775-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1653-1774) Kirchspiel Buer

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift (u.a. zu den sog. Wetterfreien); Beschreibung des Kirchspiels Buer Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 191 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 91

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.03 Buer - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 573 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1775-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1689-1775) Kirchspiel Buer

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift (u.a. zu den sog. Wetterfreien) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 192 Bd. 2

574 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1775-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - Kirchspiel Buer

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift (u.a. zu den sog. Wetterfreien) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 192 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 92

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.04 Drantum - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 575 Rechnungen des Guts Drantum 1739-1748

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 408 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 93

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.05 Gesmold - Gut und Kirchspiel 01.03.05.01 Gesmold - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 576 Ankauf des Guts Gesmold durch den Landesherrn und späterer 1602-1668 Tausch gegen die Güter Scheventorf und Schleppenburg

Enthält u.a.: Verzeichnisse der eigenbehörigen Stätten (Gesmold Bl. 36 ff., 82 f., 101 ff.; Scheventorf Bl. 151 ff., 192 ff.; Schleppenburg Bl. 164 f., 185 f.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 3

577 Lagerbücher des Guts Gesmold o.D. (ca. 1610?), 1606 (2x), 1664, um 1606-1685 1685, 1769, o.D. (ca. 1660?)

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1204, 1206 - 1207, 1209, 1214, 1224, 2060

578 Gesmolder Gutsrechnungen 1608-1800

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 616 - 760

579 Genealogie der Eigenbehörigen des Guts Gesmold, Mitte 17. Jh. - 1650-1818 1818

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1195 u. 1199 u. 2987 - 2990

580 Gutsrechnungen des Hauses Gesmold 1651-1663 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 8

581 Gutsrechnungen des Hauses Gesmold 1662-1664 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 10

582 Freibriefe von Personen, die sich aus fremder Eigenbehörigkeit in die 1654-1763 des Hauses Gesmold begeben

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1321

583 Notizen über die Gesmolder eigenbehörigen Erben im Freien Hagen, 1660 um 1660 (1664)

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1219

584 Verzeichnis der Eigenbehörigen des Guts Gesmold, deren Güter, 1664 Rechte und Gerechtigkeiten, Schulden der Erben, Halberben, Erb- und Markkötter

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1210 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 94

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.05 Gesmold - Gut und Kirchspiel 01.03.05.01 Gesmold - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 585 Auffahrten, Sterbfälle und Freibriefe von Eigenbehörigen des Guts 1667-1828 Gesmold

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1211 u. 1213 u. 1215 - 1218 u. 1221 - 122

586 Verzeichnis der eigenbehörigen Erben und Kotten des Guts Gesmold 1669

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1212

587 Dienstregister des Guts Gesmold 1671-1800

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1240 - 1275

588 Genealogische Tabellen der Eigenbehörigen des Hauses Gesmold 1677-1762 Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 1340

589 Tausch des landesherrlichen Guts Gesmold gegen die Güter 1714-1715 Scheventorf und Schleppenburg (1608-1664)

Enthält u.a.: Vorakten in Abschrift, darunter Verzeichnisse der eigenbehörigen Stätten (Gesmold Bl. 86 ff., 113 ff.; Scheventorf Bl. 102 ff., 120 ff.; Schleppenburg Bl. 109 f., 123 f.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 11

590 Rechnung der wüsten Erben des Guts Gesmold 1714-1747

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1318 - 1320

591 Reichskammergerichtsprozess: Obrist Christoph Ludolf von 1723-1725 Hammerstein zu Gesmold als Gutsherr des Kolonen Feldmüller zu (1707-1721) Schledehausen und Intervenient der 1. Instanz gegen Eingesessene des Kirchspiels Schledehausen

Enthält u.a.: Namensliste der Eingesessenen zu Schledehausen (Q 18) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 385

592 Pacht- und Heuerregister des Guts Gesmold 1751-1800

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1090 - 1095 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 95

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.05 Gesmold - Gut und Kirchspiel 01.03.05.01 Gesmold - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 593 Verzeichnis der Eigenbehörigen des Guts Gesmold 1751-1827

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1196

594 Prästationsregister der Eigenbehörigen in Gesmold und Wennigsen 1752-1765

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1220

595 Reichskammergerichtsprozess: Hofrichter, kaiserlicher Kammerherr 1764-1766 und Komtur des Johanniter-Ritterordens Ludwig von Hammerstein, (1606-1764) dann dessen Universalerbe Werner Ludwig von Hammerstein zu Gesmold gegen dessen vollerbige Eigenbehörige im Freien Hagen zu Gesmold (10 benannte) und Kons. (die Land- und Justizkanzlei)

Enthält u.a.: Liste der vollwahrigen Erben im Freien Hagen des Ksp. Gesmold (Q 22); Extrakt der "Wochenzettel" (Spanndienste des Hauses Gesmold) (Q 29); Auszug aus dem Dienstregister der Freiheit Gesmold (am Ende) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 407

596 Abrechnung mit den Handwerkern und Tagelöhnern auf Gut Gesmold 1765

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 999

597 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1780 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1608-1762) Kirchspiel Gesmold

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift (u.a. Abschriften der Verträge über den Kauf bzw. Tausch des Gutes Gesmold 1608/64) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 213

598 Veranlagung der Hammersteinschen Güter Gesmold (einschl. "Hoch- 1793-1797 und Freiheit"), Dratum, Feldmühle und Warringhof zur Kriegssteuer, mit Einwohnerverzeichnissen

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 2073 - 2074

599 Rechnung der unständigen Eigentumsgefälle des Guts Gesmold 1795-1800

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1225 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 96

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.05 Gesmold - Gut und Kirchspiel 01.03.05.01 Gesmold - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 600 Erhebung des Salzbedarfs, mit Einwohnerverzeichnissen 1795-1807 (Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt) des Guts Gesmold sowie der Bauerschaften Gesmold und Wennigsen

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 2284 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 97

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.05 Gesmold - Gut und Kirchspiel 01.03.05.02 Gesmold - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 601 Kopfschatzregister der Ämter Iburg und Vörden (mit Vornamen der 1601-1603 besteuerten Familienmitglieder und des Gesindes)

Enthält: Amt Iburg (1601, Bl. 1 ff., mit den im Amt Iburg liegenden Bauerschaften Dratum und Ausbergen im Kirchspiel Gesmold, Bl. 99v-101v); Flecken Vörden (1602/03, Bl. 67); Amt Vörden (1601, Bl. 103 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 2

602 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Bissendorf, mit den im Amt Iburg liegenden Bauerschaften Dratum und Ausbergen im Kirchspiel Gesmold Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 31

603 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1780 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1608-1762) Kirchspiel Gesmold

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift (u.a. Abschriften der Verträge über den Kauf bzw. Tausch des Gutes Gesmold 1608/64) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 213

604 Veranlagung der Hammersteinschen Güter Gesmold (einschl. "Hoch- 1793-1797 und Freiheit"), Dratum, Feldmühle und Warringhof zur Kriegssteuer, mit Einwohnerverzeichnissen

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 2073 - 2074

605 Erhebung des Salzbedarfs, mit Einwohnerverzeichnissen 1795-1807 (Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt) des Guts Gesmold sowie der Bauerschaften Gesmold und Wennigsen

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 2284

606 Prozess der Kolonen Lange und Colmer als Vorsteher des Kirchspiels 1838 Gesmold gegen den Freiherrn von Hammerstein zu Gesmold wegen (1663-1834) Beitragspflicht zu den Kirchspielslasten

Anlagenbände 3 bis 6 (Wasserschaden)

Enthält u.a.: Gesmolder Kirchspielsrechnungen der Jahrgänge - 1663 - 1751 außer 1688 (Nr. 474) - 1760 - 1783 außer 1762 (Nr. 475) - 1789 - 1804 (Nr. 473) - 1791 - 1834 lückenhaft (Nr. 476) Bestell-Nr.: Rep 924 I Nr. 473 - 476 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 98

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.06 Huntemühlen - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 607 Rechnungen des Guts Huntemühlen, Westphalenschen und 1631-1780 Spiegelschen Anteils (1806-1821) Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 121

608 Verwaltung des Guts Huntemühlen Westphalenschen Anteils, mit 1634-1720 diversen Rechnungen Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 122

609 Rechnung des Guts Huntemühlen Spiegelschen Anteils 1710 Bestell-Nr.: Dep 41 b Nr. 103 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 99

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.07 Königsbrück - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 610 Register der Eigenbehörigen (genealogische Tabellen) des Gutes 1786-1800 Königsbrück, Kirchspiel Neuenkirchen bei Melle, angelegt 1786 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 398 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 100

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.08 Krietenstein - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 611 Eigenbehörige des Grothaus'schen Gutes Krietenstein 1679-1749

Enthält u.a.: Verzeichnisse über die Eigenbehörigen, Ländereien, Wiesen und Forsten (1723) sowie über Pacht- und Dienstgelder; gegenseitige Forderungen der Häuser Krietenstein und Ledenburg wegen Entschädigungen für Erbteile (1679-1690); Verhandlungen u.a. mit dem Herrn von dem Bussche über den Verkauf und die Einlösung von Eigenbehörigen des Gutes Krietenstein Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 709

612 Administrationsrechnungen des Guts Krietenstein 1789-1813 Bestell-Nr.: Dep 65 b Nr. 381

613 Verheuerungsregister des Guts Krietenstein 1797-1812 Bestell-Nr.: Dep 65 b Nr. 512 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 101

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.09 Laer - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 614 Geld- und Kornrechnungen der Güter Sondermühlen, Laer, Bissendorf 1555-1775 und Rolinghof (1555, 1696 - 1775) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 144

615 Geld- und Kornregister des Hofmarschalls und Drosten Hieronymus 1663-1669 von Grapendorf

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 102

616 Verschiedene Verpflichtungen der Eigenbehörigen 1678-1741

Enthält: verschiedene Abgaben- und Dienstregister der Güter Sondermühlen und Laer Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 23

617 Verschiedene Verpflichtungen der Eigenbehörigen 1708-1754

Enthält u.a.: Abgaben- und Restantenverzeichnisse, Einnahme- und Ausgaberegister der Güter Sondermühlen und Laer Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 22

618 Verschiedene Verpflichtungen der Eigenbehörigen 1726-1764

Enthält u.a.: Abgaben- und Restantenverzeichnisse, Einnahme- und Ausgaberegister der Güter Sondermühlen und Laer (1739-1748) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 21

619 Lagerbuch der Güter Sondermühlen, Laer, Schmalenau, Drantum, 1745 Rabingen und Bruchmühlen Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 2

620 Lagerbuch der Güter Sondermühlen, Laer, Schmalenau, Drantum, 1754 Rabingen, Rolinghof und Bruchmühlen (2 Expl.) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 3 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 102

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.10 Melle - Gericht, Kirchspiel, Stadt und Gut 01.03.10.01 Melle - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 621 Protokolle des Gogerichts Melle 1606-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 386 - 550

622 Protokoll des Notars Johannes Helius Nonte in Melle 30.05.1764 Bestell-Nr.: Rep 958 Nonte, Johannes Helius Nr. 1

623 Protokolle und Register des Notars Johann Conrad Hoinemann in 1783-1808 Melle

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Hoinemann, Joh. C. Nr. 1 - 11) Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 103

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.10 Melle - Gericht, Kirchspiel, Stadt und Gut 01.03.10.02 Melle - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 624 Einkünfteregister des Sacellanats Melle 1589-1690 (1701) Bestell-Nr.: Rep 560 VII Nr. 779

625 Einkünfteregister des Sacellanats Melle 1633-1805 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 369

626 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

627 Übersichten über die Kriegslasten 1631-1650

Enthält u.a.: Kontributions- und Schatzregister der Kirchspiele Melle, Essen, Oldendorf und Belm; Armen- und Restantenverzeichnisse der Ämter Grönenberg, Wittlage und Iburg Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 442

628 Zehntrolle von Gerden und Altenmelle 1673 Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1151

629 Verwaltung der Kirchenstühle in der evangelischen Kirche zu Melle 1696-1780 Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 1217

630 Ausschreibung und Erhebung des Kopfschatzes 1712-1762

Enthält u.a.: Kopfschatzregister des Kirchspiels Melle (1757?) und des Fleckens Melle (1760) Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1058

631 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1717-1719 schatzpflichtigen Stätten im Amt Grönenberg, Kirchspiel Melle (1747-1759) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 129

632 Protokolle über den Bestand und die Lasten der schatzpflichtigen Höfe 1718 im Kirchspiel Melle Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 123

633 Erfassung der Einwohner und ihrer Vermögensumstände 1718-1782

Enthält u.a.: Stätteverzeichnis des Kirchspiels Melle, mit Angabe von Grundherren, Kinderzahl, Leibzüchtern, Gebäuden, Schuldenstand (1726) Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 108 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 104

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.10 Melle - Gericht, Kirchspiel, Stadt und Gut 01.03.10.02 Melle - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 634 Verkauf von Kirchenständen in der evangelischen Kirche Melle 1724-1769 Bestell-Nr.: Dep 65 b Nr. 863

635 Anfertigung einer Tabelle der im Amt Grönenberg lebenden Menschen 1772 (summarische Angaben; dabei Höfeliste des Kirchspiels Melle) Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 109

636 Zehntregister des Kirchspiels Melle 1775 Bestell-Nr.: Rep 560 VII Nr. 427

637 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1551-1750) Kirchspiel Melle

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 207 b

638 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1666-1776) Kirchspiel Melle

Enthält u.a.: Stätten- und Häuserverzeichnis der Amtsvogtei Melle (1778); Verzeichnis der Lastenfreien im Kirchspiel Melle (o.J.); Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 207 a Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 105

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.10 Melle - Gericht, Kirchspiel, Stadt und Gut 01.03.10.03 Melle - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 639 Meller Steuersachen 1644-1818

Enthält: Kollekten vor Einrichtung des Schatzwesens (1644-1664); Monats- und Rauchschatz (1663-1817); Kopfschatz (1652); Viehschatz (1667-1818)

Druck des Kopfschatzregisters von 1652 in: Osnabrücker Familienforschung 2002, S. 114 f. (2300/454, 9) Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 888

640 Einwohnerverzeichnis des Wigbolds Melle, mit Berufsangaben 1667 Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 447

641 Rauchschatzregister des Wigbolds Melle 1706-1809

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 889 - 895

642 Freibriefe aus dem Bestand des Wigbolds Melle 1708-1816 Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 1368

643 Ausschreibung und Erhebung des Kopfschatzes 1712-1762

Enthält u.a.: Kopfschatzregister des Kirchspiels Melle (1757?) und des Fleckens Melle (1760) Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 1058

644 Meller Stadtbrand am 10. Mai 1720 und Hilfsmaßnahmen 1720

Enthält u.a.: Schadensaufnahme mit Angaben zum Beruf, Besitz und zur Familie (Kinder mit Alter) Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 520

645 Kopfsteuer vom Wigbold Melle 1735-1762

Enthält v.a.: Edikte; Abnahme der Register; einzelne Steuerlisten Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 913

646 Meller Brandversicherungsregister und -kataster 1755-1807, 1755-1817 1799-1817 Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 597 - 598

647 Register über Naturalabgaben Meller Bürger an die evangelischen 1762-1790 Pastoren Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 1222

648 Protokolle des Fleckengerichts Melle 1768-1800 Alte Archiv-Sign.: Rep 490 Mel Bestell-Nr.: Rep 950 Mel Akz. 2009/010 Nr. 1 - 18 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 106

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.10 Melle - Gericht, Kirchspiel, Stadt und Gut 01.03.10.03 Melle - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 649 Katasteraufnahme der Feldmarken der Landstädte und Flecken 1770-1775

Enthält: Korrespondenz 1770-1773; Verzeichnisse: Ostercappeln 1770, Melle 1770, Vörden 1773, Fürstenau 1775, Quakenbrück 1773 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165

650 Protokolle des Fleckengerichts Melle (freiwillige Gerichtsbarkeit, 1781 Eheverschreibungen, Bürgerrechtsverleihungen etc.), mit Register Bestell-Nr.: Rep 950 Mel Nr. 83

651 Protokolle des Fleckengerichts Melle (freiwillige Gerichtsbarkeit, 1788 Eheverschreibungen, Bürgerrechtsverleihungen etc.), mit Register Bestell-Nr.: Rep 950 Mel Nr. 84 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 107

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.10 Melle - Gericht, Kirchspiel, Stadt und Gut 01.03.10.04 Melle - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 652 Heberegister bzw. Bestandsverzeichnis des Gutes Schröder von 1724-1764 Sternfeldt in Melle Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 1486 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 108

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.11 Neuenkirchen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 653 Roggenkontributionsregister 1623

Enthält: Register der Kirchspiele Schledehausen und Buer (mehrfach), des Amts Wittlage, der Kirchspiele Lintorf, Barkhausen, Ostercappeln, Bohmte, Venne, Essen, Neuenkirchen b. Melle, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Bissendorf, Gehrde und Damme sowie der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 438

654 Zehnt zu Schiplage, mit Zehntregister (1773) 1657-1824 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1289

655 Konskriptionsregister (Verzeichnisse der Feuerstätten) 1669-1671

Enthält: Kirchspiele Riemsloh, Wellingholzhausen, Neuenkirchen bei Melle (1669); Amt Reckenberg (1669, ab Bl. 29); Amt Vörden (1669, ab Bl. 51); Amt Iburg (1669, ab Bl. 101); Amt Fürstenau (1671, ab Bl. 178) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87

656 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1718 Stätten im Kirchspiel Neuenkirchen bei Melle Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 41

657 Konskriptionsregister (Stätteverzeichnis) des Kirchspiels 1726 Neuenkirchen bei Melle, mit Angabe von Grundherren, Kinderzahl, Gebäuden, Länderei, Schuldenstand Bestell-Nr.: Rep 150 Grö Nr. 114

658 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1661-1775) Kirchspiel Neuenkirchen bei Melle

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 202

659 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1656-1732) Kirchspiel Neuenkirchen bei Melle

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 201

660 Vermessungsregister der Neuenkircher Mark bei Melle 1791 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 277 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 109

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.12 Oldendorf - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 661 Übersichten über die Kriegslasten 1631-1650

Enthält u.a.: Kontributions- und Schatzregister der Kirchspiele Melle, Essen, Oldendorf und Belm; Armen- und Restantenverzeichnisse der Ämter Grönenberg, Wittlage und Iburg Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 442

662 Protokolle über den Bestand und die Lasten der schatzpflichtigen Höfe 1717 im Kirchspiel Oldendorf Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 116

663 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1720 schatzpflichtigen Stätten im Amt Grönenberg, Kirchspiel Oldendorf Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 130

664 Verzeichnis der landesherrlichen Eigenbehörigen, Peter- und 1758 Wetterfreien mit ihren Kindern in den Kirchspielen Buer, Oldendorf und Riemsloh Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 601

665 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - Kirchspiel Oldendorf

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 179 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 110

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.13 Ostenwalde - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 666 Etat des Hauses Ostenwalde (Verzeichnis des Zubehörs und der 1400-1450 Einkünfte), ca. 1. Hälfte 15. Jh. Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 940

667 Vermerke und Register über Abgaben der Eigenbehörigen des Guts 1400-1774 Ostenwalde, Anfang 15. Jh., 1519 - 1774 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1157

668 Ostenwalder Gutsrechnungen (Bruchstücke) 1466-1804 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 904

669 Wechselbriefe von Eigenbehörigen des Guts Ostenwalde 1568-1640 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1160

670 Register und Nachweisungen des Guts Ostenwalde über 1598-1832 außergewöhnliche bzw. ungewisse Eigentumsgefälle der Eigenbehörigen 1598-1806, 1784-1818, 1682-1832, 1713-1813 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1161 u. 1188 u. 1171 u. 1174

671 Leistungen der Eigenbehörigen des Guts Ostenwalde 1620-1659, 1620-1797 1678-1797 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1163 u. 1170

672 Annotationsbuch des Guts Ostenwalde über die Eigenbehörigen 1622-1667 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1164

673 Liste der Eigenbehörigen des Guts Ostenwalde und ihrer Kinder, um 1650 1650 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1166

674 Freibriefe für in Ostenwalder Eigentum gekommene Personen 1656-1795 fremder Gutsherren Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1167

675 Pachtregister des Guts Ostenwalde 1662-1669, 1688 1662-1688 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1139

676 Ostenwalder Gutsrechnungen (bis 1712 lückenhaft) 1666-1802

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 905 - 928

677 Abgaben- und Dienstregister der Eigenbehörigen des Guts 1667 Ostenwalde Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1168

678 Liste von Einnahmen und Pensionen (Zinsen) des Guts Ostenwalde 1667-1678 bzw. der "seligen ältesten Jungfer Vincken" Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 870

679 Hand- und Spanndienstregister des Guts Ostenwalde 1667-1889 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1169 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 111

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.13 Ostenwalde - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 680 Einkünfteregister des Guts Ostenwalde 1669-1697 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 942

681 Extrakte aus Landmessungsprotokollen, insbesondere über 1675-1721 Ländereien von Eigenbehörigen des Guts Ostenwalde 1675, 1717 - 1721 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1826

682 Protokollbuch des Guts Ostenwalde über Handlungen mit den 1676-1727 Eigenbehörigen (Hofübertragungen, Freilassungen usw.) Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 873

683 Zinsregister der Stätten im Kirchspiel Buer für Vincke zum Ostenwalde 1686-1688 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 2197

684 Pachtgeldrechnungen Ostenwalder Eigenbehöriger 1690-1716 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1172

685 Rechnungsbelege und Register von Abgaben Ostenwalder 1716-1725 Eigenbehöriger Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1175

686 Hühner- und Gänseregister des Guts Ostenwalde 1719-1744 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1176

687 Restantenregister und -verzeichnisse des Guts Ostenwalde 1721-1788 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 944

688 Heberegister der verheuerten Ländereien des Guts Ostenwalde 1742-1745 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1141

689 Land- und Wiesenregister des Guts Ostenwalde 1748-1758 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 876

690 Listen der eigenbehörigen Stätten des Guts Ostenwalde, der Besitzer 1750 und deren Kinder, Zubehör und Lasten (undatiert, um 1750) Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1178 - 1179

691 Abrechnungen des Guts Ostenwalde mit Handwerkern und 1772-1796 Tagelöhnern

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 967 - 972

692 Beglaubigte Extrakte aus dem Landmessungs- und 1773 Prästationsprotokoll von 1717-1725 von den Eigenbehörigen des Guts (1717-1725) Ostenwalde Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1181

693 Listen von Sterbfällen Eigenbehöriger des Guts Ostenwalde 1790-1798 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1186

694 Spanndienstregister des Guts Ostenwalde 1794-1795 Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1189 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 112

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.13 Ostenwalde - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 695 Verzeichnis der Bewohner des Guts Ostenwalde und des 1800 Kriegssteuerbeitrags der Güter Ostenwalde und Kessenbrock im Kirchspiel Buer Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1921 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 113

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.14 Riemsloh - Kirchspiel und Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 696 Konskriptionsregister (Verzeichnisse der Feuerstätten) 1669-1671

Enthält: Kirchspiele Riemsloh, Wellingholzhausen, Neuenkirchen bei Melle (1669); Amt Reckenberg (1669, ab Bl. 29); Amt Vörden (1669, ab Bl. 51); Amt Iburg (1669, ab Bl. 101); Amt Fürstenau (1671, ab Bl. 178) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87

697 Register der Abgabepflichtigen der Obedienz Riemsloh 1688 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 638

698 Nachrichten über Eigenbehörigkeit, Ländereien, Abgaben- und 1717 Dienstpflicht von Stätten im Kirchspiel Riemsloh Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 70, Nr. 5

699 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1718 Stätten im Kirchspiel Riemsloh Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 40

700 Verzeichnis der landesherrlichen Eigenbehörigen, Peter- und 1758 Wetterfreien mit ihren Kindern in den Kirchspielen Buer, Oldendorf und Riemsloh Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 601

701 Lagerbuch der Obedienz Riemsloh, mit genealogischen Tabellen (ca. 1765-1802 1765- 1802) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 636

702 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1775-1785 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1685-1766) Kirchspiel Riemsloh

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 194

703 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1775-1785 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1667-1736) Kirchspiel Riemsloh

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 193 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 114

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.15 Sondermühlen - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 704 Heepener Zehntregister 1527-1654 (1716) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 154

705 Eigenbehörigen-Wechselbuch des Guts Sondermühlen, nach Stätten 1530-1637 geordnet, mit tlw. im 15. Jh. beginnenden Nachfahrentafeln Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 186

706 Blutzehntregister 1550-1726 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 153

707 Geld- und Kornrechnungen der Güter Sondermühlen, Laer, Bissendorf 1555-1775 und Rolinghof (1555, 1696 - 1775) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 144

708 Verschiedene Rechnungen, Abgaben- und Dienstregister 1558-1775 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 143

709 Register über den Blutzehnten zu Ahle und Aschen 1625-1644 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 156

710 Eigenbehörigenbuch des Guts Sondermühlen, enthält Protokolle über 1626-1668 Dingungen und Verträge Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 187

711 Eigenbehörigenbuch des Guts Sondermühlen, enthält Protokolle über 1668-1711 Dingungen und Verträge Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 189

712 Eigenbehörigenbuch des Guts Sondermühlen, nach Stätten geordnet, 1655-1684 geführt um 1655 - 1684, mit älteren Nachrichten Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 188

713 Eigenbehörigenbuch mit Angaben über den Verbleib der Kinder (um 1665-1715 1685 - 1715, dazu ein älteres Fragment um 1665) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 271

714 Verschiedene Verpflichtungen der Eigenbehörigen 1678-1741

Enthält: verschiedene Abgaben- und Dienstregister der Güter Sondermühlen und Laer Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 23

715 Verschiedene Verpflichtungen der Eigenbehörigen 1708-1754

Enthält u.a.: Abgaben- und Restantenverzeichnisse, Einnahme- und Ausgaberegister der Güter Sondermühlen und Laer Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 22 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 115

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.15 Sondermühlen - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 716 Verschiedene Verpflichtungen der Eigenbehörigen 1726-1764

Enthält u.a.: Abgaben- und Restantenverzeichnisse, Einnahme- und Ausgaberegister der Güter Sondermühlen und Laer (1739-1748) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 21

717 Lagerbuch über die eigenbehörigen Stätten der Güter Sondermühlen, 1685-1694 Rolinghof und Bissendorf Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 1

718 Restantenverzeichnisse 1685-1748 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 148

719 Eigenbehörigenbuch des Guts Sondermühlen, nach Stätten geordnet, 1700-1735 geführt um 1700 - 1735 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 190

720 Verschiedene Register über Pachtrückstände von Eigenbehörigen 1701-1767 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 270

721 Pachtbuch der Familie Nehem zu Sondermühlen 1720-1740 Bestell-Nr.: Dep 73 b Nr. 1334

722 Rechnungen des Guts Sondermühlen 1730-1739

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 463

723 Dingungsprotokolle von Eigenbehörigen 1740-1757 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 191

724 Dingungsprotokolle von Eigenbehörigen 1742-1774 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 192

725 Lagerbuch der Güter Sondermühlen, Laer, Schmalenau, Drantum, 1745 Rabingen und Bruchmühlen Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 2

726 Lagerbuch der Güter Sondermühlen, Laer, Schmalenau, Drantum, 1754 Rabingen, Rolinghof und Bruchmühlen (2 Expl.) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 3

727 Dingungsbücher über Eigentumsgefälle 1755-1778, 1778-1782, 1755-1778 1789-1796 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 193 u. 195 - 196

728 Lagerbuch (um 1768) 1768

Enthält: Güter Sondermühlen und Bruchmühlen: von den Eigenbehörigen zu leistende Abgaben und Dienste sowie weitere Einnahmen; Güter Laer, Schmalenau, Drantum, Rabingen, Wohnung, Rolinghof: v.a. Land- und Wiesenheuer, Einnahme von den Konduktoren Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 194 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 116

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.15 Sondermühlen - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 729 Zusammenstellung der Eigentumsgefälle aus den Jahren 1758 - 1788 1789 (ca. 1789) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 197 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 117

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.16 Wellingholzhausen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 730 Kirche zu Wellingholzhausen 1575-1728

Enthält u.a.: Einkünfteregister 1574-1578 (Bl. 2-32), 1725-1734 (Bl. 265-271) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 3 a

731 Kontributionsregister, -protokolle und -rechnungen 1628-1630

Enthält: Register der Kirchspiele Hunteburg und Ostercappeln, diverse aus dem Amt Iburg, Kirchspiele Wellingholzhausen und Gehrde Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 439

732 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

733 Verzeichnisse der Nüvener Markeninteressenten ca. 1650 - 1800 1650-1800

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1621

734 Konskriptionsregister (Verzeichnisse der Feuerstätten) 1669-1671

Enthält: Kirchspiele Riemsloh, Wellingholzhausen, Neuenkirchen bei Melle (1669); Amt Reckenberg (1669, ab Bl. 29); Amt Vörden (1669, ab Bl. 51); Amt Iburg (1669, ab Bl. 101); Amt Fürstenau (1671, ab Bl. 178) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87

735 Protokolle über den Bestand und die Lasten der schatzpflichtigen Höfe 1717 im Kirchspiel Wellingholzhausen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 117

736 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1717-1718 Stätten im Kirchspiel Wellingholzhausen (unvollständig) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 42

737 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1779-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1653-1762) Kirchspiel Wellingholzhausen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift

Druck des Schlussberichts: Osnabrücker Mitteilungen 6, 1860 (BS IX 38, 6), S. 244-269 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 212 Bd. 2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 118

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.03 Amt Grönenberg 01.03.16 Wellingholzhausen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 738 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1779-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1655-1764) Kirchspiel Wellingholzhausen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 212 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 119

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.01 Hunteburg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 739 Amtsrechnung des Amts Hunteburg 1444 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3988

740 Amtsrechnung des Amts Hunteburg 1453 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3989

741 Amtsrechnung des Amts Hunteburg 1530-1531 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1569

742 Amtsrechnung des Amts Hunteburg 1591-1592 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1573

743 Amtsrechnung des Amts Hunteburg 1652 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1576

744 Amtsrechnung des Amts Hunteburg 1657 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1577

745 Amtsrechnungen des Amts Hunteburg 1529-1534

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3990 - 3992

746 Schatzregister des Amts Hunteburg 1554 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3993

747 Amtsrechnungen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1555-1564 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1571

748 Amtsrechnungen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1564-1569 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1572

749 Amtsrechnungen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1619-1621 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1575

750 Amtsrechnungen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1659-1663 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1578

751 Amtsrechnungen und einzelne Register des Amts Hunteburg 1555-1766

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3994 - 4191

752 Verzeichnis der landesherrlich eigenbehörigen Stätten in den Ämtern 1580-1581 Wittlage und Hunteburg (2 Bde.), mit Angaben zu den Grundstücken und Eigentumsverhältnissen sowie Verzeichnissen der eigenbehörigen Familien (1581) Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 820

753 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Vörden, Hunteburg 1589 (ab Bl. 27), Grönenberg (ab Bl. 36), Iburg (ab Bl. 57), Wittlage (ab Bl. 97); Wiedenbrück [Reckenberg] (ab Bl. 110); Fürstenau (ab Bl. 122) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 120

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.01 Hunteburg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 754 Schatz- und Kontributionsregister des Amts Hunteburg 1591-1668

Enthält: Rückstände (undatiert); Viehschatz 1600 (ohne Viehbestand); Erbschatz 1591 (mit Amt Wittlage); Kontribution 1628, 1651/52; Feuer- und Erbschatz um 1652; Schatz 1668

Verweis: Knechte- und Mägdeschatz 1600 in Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 8 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 13

755 Viehschatzregister des Amts Hunteburg 1596, 1598, 1600, 1657, 1596-1663 1659, 1663 (nur 1659/63 mit Viehbestand) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 14

756 Verzeichnis der Voll-, Halberben und anderer Eingesessenen der 1600 Ämter Grönenberg, Wittlage und Hunteburg (undatiert, ca. 1600)

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 362

757 Verzeichnis der Voll- und Halberben, Leibzüchter, Erb- und Markkötter 1600 in den Ämtern Wittlage und Hunteburg (undatiert, ca. 1600 [1604, 1610?]) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 2

758 Kopf- und Viehschatzregister des Amts Hunteburg 1601-1712

Enthält: Kopfschatz 1601 (mit Vornamen der besteuerten Familienmitglieder und des Gesindes, Bl. 79 ff.); Viehschatz (undatiert, 17. Jh., Bl. 1 ff.); Personenverzeichnis bzw. Kopfschatz des Kirchspiels Venne 1693 (Bl. 138 ff.), des Kirchspiels Ostercappeln 1712 (Bl. 19 ff.) und des Kirchspiels Venne 1712 (Bl. 114 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 4

759 Verzeichnis der Voll- und Halberben, Erb- und Markkötter sowie 1604 Leibzüchter in den Ämtern Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 2

760 Roggenkontributionsregister 1623

Enthält: Register der Kirchspiele Schledehausen und Buer (mehrfach), des Amts Wittlage, der Kirchspiele Lintorf, Barkhausen, Ostercappeln, Bohmte, Venne, Essen, Neuenkirchen b. Melle, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Bissendorf, Gehrde und Damme sowie der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 438

761 Kopfschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1629-1630 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 13 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 121

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.01 Hunteburg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 762 Schatzrestanten und Erlasse 1631-1637, 1651-1699 1631-1699

Enthält u.a.: Restantenverzeichnisse, tlw. mit Erläuterungen (1671, 1688/89) Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 691

763 Rauch- und Monatsschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1651-1695 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 695

764 Winnkaufsregister der Erbländereien auf der Karlshaar 1652-1722 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1174

765 Viehschatzregister der Ämter Iburg, Hunteburg und Wittlage 1654 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 51

766 Viehschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1654-1659 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 693

767 Viehschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1654-1667 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 294 u. 299

768 Viehschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1663-1666 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 696

769 Viehschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1667-1676 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 698

770 Verzeichnisse und Beurlaubung von Hollandgängern 1656-1675 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 163

771 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Iburg und 1658 Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 58

772 Kontrakte und Vergleiche des Gogerichts Ostercappeln 1658-1706, 1658-1799 1715-1759, 1760-1765, 1765-1769, 1771-1789, 1789-1791, 1792-1799

Enthält: Protokolle der freiwilligen Zivilgerichtsbarkeit (Kaufverträge, Erbverträge, Vergleiche, Vollmachten, Abtretungen, Eheverträge, Schenkungen, Leibzucht u.a.) Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Ess Nr. 3 - 9 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 1 - 7 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 122

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.01 Hunteburg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 773 Viehschatzregister der Ämter Grönenberg, Vörden, Wittlage, 1659-1667 Hunteburg, Reckenberg und Fürstenau

Enthält: Amt Grönenberg 1659, Amt Vörden 1659 (ab Bl. 82), Amt Wittlage 1659 (ab Bl. 154) und 1661 (ab Bl. 193), Amt Hunteburg (undatiert, ab Bl. 229), Kirchspiel Hunteburg 1666 (ab Bl. 255), Kirchspiel Ostercappeln 1666 (ab Bl. 262a), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1660 (ab Bl. 264), Vogtei Langenberg 1666 (ab Bl. 296), Stadt Wiedenbrück 1666 (ab Bl. 316), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1667? (ab Bl. 328), div. Rückstände (ab Bl. 364), Kirchspiel Alfhausen 1666 (ab Bl. 380), Amt Fürstenau 1666 (ab Bl. 388) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60

774 Konvolut von Schriftwechseln und Registern betr. Hand- und 1659-1775 Spanndienste Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1068 Bd. 2

775 Konvolut von Schriftwechseln und Registern betr. Hand- und 1668-1822 Spanndienste Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1068 Bd. 1

776 Domänengefälle verschiedener Ämter 1660-1690

Enthält u.a.: Amtsrechnung Hunteburg, undatiert (Bl. 1 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 179, Nr. 1

777 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Reckenberg, 1661 Fürstenau, Vörden, Wittlage und Hunteburg

Enthält: Ämter Reckenberg (mit Stadt Wiedenbrück), Fürstenau (unvollständig, ab Bl. 26), Vörden (ab Bl. 39), Wittlage (ab Bl. 81), Hunteburg (ab Bl. 103) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62

778 Beschreibung der zu den Ämtern Wittlage und Hunteburg gehörigen 1663-1722 Ländereien Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 1

779 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) der Ämter Wittlage-Hunteburg und Grönenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 74

780 Revidierte Schatzregister sämtlicher Ämter 1667

Enthält: Ämter Fürstenau, Vörden (ab Bl. 60), Grönenberg (ab Bl. 87), Wittlage und Hunteburg (ab Bl. 156), Iburg (ab Bl. 200), Reckenberg (ab Bl. 325) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 123

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.01 Hunteburg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 781 Protokolle über das Schuldenwesen der landesherrlichen 1669 Eigenbehörigen im Amt Wittlage Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 406

782 Ermittlung des Schuldenzustands der landesherrlich eigenbehörigen 1669-1683 Stätten in den Ämtern Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 822

783 Rauchschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1670-1672 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91

784 Anzahl, Pflichten und Schatzfreiheit der Briefträgerstätten 1670-1769 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1052

785 Rauch- und Monatsschatzregister und -rechnungen der Ämter 1672-1712 Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 702

786 Untersuchung des Zustands vakanter und aufgeteilter Stätten im Amt 1673-1783 Wittlage-Hunteburg, mit diversen Protokoll- und Registerauszügen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 6

787 Verzeichnis der Hausgenossen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1674-1677 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 823

788 Festsetzung der ungewissen Eigentumsgefälle 1681-1728

Enthält v.a.: Registerauszüge Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 827

789 Festsetzung der ungewissen Eigentumsgefälle 1730-1758

Enthält v.a.: Registerauszüge Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 830

790 Festsetzung der ungewissen Eigentumsgefälle 1760-1805

Enthält v.a.: Registerauszüge Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 837

791 Festsetzung der ungewissen Eigentumsgefälle 1770

Enthält v.a.: Registerauszüge Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 833

792 Freibriefe von Eigenbehörigen verschiedener Herren 1694-1808 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 832

793 Amtsrechnungen des Amts Hunteburg 1697, 1719 1697-1719 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1579 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 124

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.01 Hunteburg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 794 Ableistung der Spann- und Gografendienste 1698-1707 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1051

795 Aufstellung aller an die Amtshäuser Wittlage und Hunteburg 1699 gehörigen Leute Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1913

796 Ausstellung von bislang nicht ausgefertigten Freibriefen für 1708 landesherrliche Eigenbehörige aus dem Amt Wittlage-Hunteburg seit 1703 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 12 a

797 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten und ihrer Ländereien in 1712 den Ämtern Fürstenau, Wittlage-Hunteburg und Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 111

798 Verzeichnisse der unvermögenden und zu stark belasteten 1712 Schatzpflichtigen

Enthält: Kirchspiele bzw. Vogteien Alfhausen (Bl. 169 ff.), Ankum (Bl. 13 ff.), Badbergen (Bl. 149 ff.), Barkhausen (Bl. 269 ff.), Belm (Bl. 32 ff.), Bissendorf (Bl. 7 ff.), Borgloh (Bl. 123 ff.), Bramsche (Bl. 38 ff.), Buer (Bl. 244 ff.), Damme (Bl. 81 ff.), Dissen (Bl. 208 ff.), Engter (Anschreiben, Bl. 117 f.), Essen (Bl. 260 ff.), Fürstenau (Bl. 76 ff.), Gehrde (Bl. 230 f.), Glandorf (Bl. 287 ff., Anschreiben Bl. 202 f.), Hagen (Bl. 74 f.), Hilter (Bl. 204 ff.), Hunteburg (Bl. 134 f.), Laer (Bl. 88 ff.), Langenberg (Bl. 136 ff.), Lintorf (Bl. 275 ff.), Melle (Bl. 220 ff., Nachmeldung Bl. 5 f.), Menslage (Bl. 98 ff.), Merzen (Bl. 183 ff.), Neuenkirchen bei Melle (Bl. 161 ff.), Neuenkirchen bei Vörden (Bl. 54 ff.), Oesede (Bl. 194 ff.), Oldendorf (Bl. 240 ff.), Osnabrücker Stadtkirchspiele (Bl. 119 ff.), Ostercappeln (Bl. 213 ff.), Riemsloh (Bl. 140 ff.), Schledehausen (Bl. 1 ff.), Venne (Bl. 232 ff.), Wallenhorst (Bl. 155 ff.), Wellingholzhausen (Bl. 126 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 2

799 Dingungsbuch der Eigenbehörigen sowie Sterbfälle von Biesterfreien 1716-1817 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1290

800 Landfolgeregister der Ämter Hunteburg und Wittlage für einen 1718-1719 Brückenbau über die im Kirchspiel Wallenhorst Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 85, Nr. 13

801 Verzeichnis über die Abgabepflicht an Gografen-Gerste 1721 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1100

802 Bericht über das Amt Hunteburg, mit Angaben u.a. über die 1723 Schatzpflichtigen und Schatzfreien, die adligen, Stifts- oder Klostergüter, die Marken und ihre Interessenten, den Verlust von schatzbarem oder Markenland seit 1668 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 145 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 125

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.01 Hunteburg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 803 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1729-1749 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus den Ämtern Wittlage und Hunteburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 4

804 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1751-1759 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus den Ämtern Wittlage und Hunteburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 15

805 Leistung der Gografendienste 1729-1808 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1064

806 Erhebung von Sterbegefällen hodelos Verstorbener 1730-1798 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1288

807 Protokollbuch der Eigentumsgefälle 1737-1744 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 829

808 Dingung von Eigentumsgefällen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1740-1807

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 484 - 488

809 Gografendienste in den Ämtern Wittlage und Hunteburg 1744 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 79, Nr. 4

810 Bestandsaufnahme derjenigen Stätten in den Ämtern 1749 Wittlage-Hunteburg, Iburg, Vörden und Grönenberg, die bisher nicht den vollen Schatz bezahlt haben

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1717/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151

811 Ablieferung und Verkauf von Weidelämmern 1750-1806 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1093

812 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Wittlage-Hunteburg mit 1752-1788 angeblich zu hoher Schatzbelastung

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 158

813 Geld-, Dienst- und Kornregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1755-1756 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1584

814 Genealogische Tabellen der landesherrlichen Eigenbehörigen in den 1765-1793 Ämtern Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 409 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 126

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.01 Hunteburg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 815 Verzeichnisse der landesherrlich eigenbehörigen Kinder 1765-1803 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 836

816 Geld- und Kornregister des Amts Wittlage-Hunteburg 1766-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 4440 - 4476

817 Stammbuch der landesherrlichen Eigenbehörigen (genealogische 1766-1828 Tabellen) Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 821

818 Schutz- und Hoderegister sowie Sterbfälle von Biesterfreien 1768-1804 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1291

819 Aushebung, Einberufung, Verstärkung und Beurlaubung des sog. 1771-1775 Ausschusses in den Ämtern Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1761

820 Naturaleinnahme- und -ausgaberegister der Ämter Wittlage und 1772 Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1580

821 Volkszählung im Hochstift Osnabrück - Ämter Wittlage und Hunteburg 1772

Enthält: tabellarische Listen mit Besitzerklasse und Eigentum des Hofes, Namen und Beruf der Hofbesitzer und Heuerleute, Anzahl der Angehörigen (nach Bauerschaften und Hausnummern geordnet); Angabe fehlenden Brotkorns Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 39

822 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1777 insbesondere der Heberegister der Vögte - Amt Hunteburg (1666-1748)

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 171 Bd. 2

823 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Wittlage-Hunteburg (mit 1774-1776 Nachträgen bis ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 187

824 Monats- und Rauchschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1776 (mit Nachträgen bis ca. 1800 und Beiakte: Attestate über den Markkotten Schumacher, Kirchspiel Venne, Bauerschaft Broxten, 1795) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 197 Bd. 2

825 Dienstregister der Heuerleute (unvollständig) 1776-1807 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1077

826 Dienstregister der Heuerleute 1777-1799 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1078 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 127

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.01 Hunteburg - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 827 Brandversicherungsregister des Amts Hunteburg 1780-1808 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 43

828 Rauch- und Monatsschatzregister der Ämter Vörden, Wittlage, 1783 Hunteburg, Grönenberg und Reckenberg Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 447

829 Landesvermessung: Vermess- und Schatzungsregister bzw. Karten 1784-1791 (Einzelsignaturen siehe Findbuch)

Tlw. Auswertung bzw. Druck: Joh. Wilh. Du Plat, Die Landesvermessung des Fürstbistums Osnabrück 1784-1790. Reproduktion der Reinkarte im Maßstab 1:10000 mit Erläuterungstext hg. von Günther Wrede, 8 Lieferungen Osnabrück 1959-1972 (BS IX 40, 6) - 5. Lieferung: Das Amt Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H VII

830 Ablieferung von Weidelämmern 1786-1802 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1092

831 Lieferung von Rauch- und Pachthühnern (Namensregister: nur Amt 1788-1802 Hunteburg) Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1096

832 Berechnung des Salzbedarfs zur Sicherstellung der Versorgung 1795-1807

Enthält u.a.: Einwohnerlisten des Amts Wittlage-Hunteburg 1795/96, mit Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 16

833 Militärlisten 1797-1799 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1772 - 1775 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 128

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.02 Arenshorst - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 834 Einnahme- und Ausgaberegister der Ledenschen bzw. Ledeburschen 1593-1610 Güter Langenbrück (Grafschaft Tecklenburg) und Arenshorst 1593, 1606/07, 1609/10

Enthält u.a.: Abgaben von Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 64, Nr. 6

835 Einnahme- und Ausgaberegister der Ledenschen bzw. Ledeburschen 1602-1603 Güter (u.a. Arenshorst) Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1574

836 Lagerbuch des Grothaus'schen Gutes Arenshorst, geführt ab 1669/71, 1639-1700 mit (auch älteren) Nachrichten über Eigenbehörige Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 513

837 Pacht- und Heuerregister des Guts Arenshorst 1724-1725 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1054

838 Register der jährlichen Einkünfte der beiden adligen Güter Arenshorst 1780

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 469

839 Etat der jährlichen Einnahmen der beiden Güter Arenshorst 1787 Bestell-Nr.: Erw B 100 Nr. 11 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 129

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.03 Bohmte - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 840 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1725 Stätten im Kirchspiel Ostercappeln mit dem Flecken Ostercappeln und (1723-1724) dem Dorf Bohmte (Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 26 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 130

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.04 Hunteburg - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 841 Kontributionsregister, -protokolle und -rechnungen 1628-1630

Enthält: Register der Kirchspiele Hunteburg und Ostercappeln, diverse aus dem Amt Iburg, Kirchspiele Wellingholzhausen und Gehrde Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 439

842 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

843 Rauch-, Monats- und Kopfschatzanschlag für die Kirchspiele 1708 Ostercappeln, Venne und Hunteburg Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 442

844 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1721 schatzpflichtigen Stätten im Amt Wittlage-Hunteburg, Kirchspiel (1670-1717) Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 137

845 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1725 Stätten im Kirchspiel Hunteburg (Abschriften) (1721) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 29

846 Monats- und Rauchschatzregister der Kirchspiele Engter 1775 und 1775-1777 Hunteburg 1777 (beide mit Nachträgen bis ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 195

847 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1779-1784 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1656-1731) Kirchspiel Hunteburg

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 211 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 131

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.05 Kuhof - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 848 Ausschreibung eines Kopfschatzes mit Einschluss der Freien 1628-1629

Enthält u.a.: Personalverzeichnisse der Klöster Iburg und Oesede (Bl. 4 f., ohne Namen); Bewohner des Hauses Kuhof (Bl. 7); Kontributionsregister des Kirchspiels Ostercappeln (Bl. 9 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 6

849 Verheuerungsregister der zum Gut Kuhof gehörigen Ländereien 1779-1784 Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 621

850 Eigentumsgefälle des Guts Kuhof 1780-1784 Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 624 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 132

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.06 Langelage - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 851 Freibriefe und Wechsel von Eigenbehörigen des Guts Langelage 1590-1795 Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 323

852 Pergamentband, enthält u,a, Namensregister der Heuerleute des Guts 1690-1750 Ostenwalde ca. 1690-1750 (1644) Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 451

853 Auszüge aus Prästationsregistern Langelager Eigenbehöriger in den 1723 Bauerschaften Broxten, Bohmte, Engter, Hellern, Herringhausen, Icker, Oelingen, Oesede, Ostercappeln und Vinte Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 452

854 Auszüge aus Landvermessungsprotokollen Langelager 1723-1747 Eigenbehöriger in den Bauerschaften Oelingen, Engter, Herringhausen, Geyen, Westerhausen, Stirpe, Dörpe, Vinte und Grambergen Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 352

855 Eigenbehörige des Grafen von Münster in der Bauerschaft Hesepe, 1750-1867 Kirchspiel Nordhorn, Grafschaft Bentheim Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 634

856 Einnahme- und Ausgaberechnungen sowie Korrespondenz des 1760-1824 Grafen von Münster zu Langelage über Gefälle von seinen bentheimischen Lehen, und zwar den Eigenbehörigen zu Hesepe Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 633

857 Einnahmen aus den verpachteten Ländereien des Guts Langelage, 1764 alpabetisch geordnet nach den Namen der Heuerlingsfamilien, mit genealogischen Nachrichten Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 453 - 454

858 Verschiedene Rechnungen der Güter Langelage, Hammerteich und 1777-1846 Antensburg

Enthält u.a.: Einnahmen und Ausgaben der drei Güter (1777-1787) Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 476

859 Einnahmen und Ausgaben der Güter Langelage, Hammerteich und 1779-1800 Antensburg

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 515 - 519

860 Einnahmen und Ausgaben sämtlicher Bauern der Güter des Grafen zu 1786-1790 Münster-Langelage Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 456 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 133

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.07 Ostercappeln - Gericht, Kirchspiel und Weichbild Lfd. Nr. Titel Laufzeit 861 Rechnungen der Kirche St. Lamberti zu Ostercappeln 1610-1697, 1610-1804 1704-1749, 1750-1804 Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 258 u. 260 - 261

862 Ausschreibung eines Kopfschatzes mit Einschluss der Freien 1628-1629

Enthält u.a.: Personalverzeichnisse der Klöster Iburg und Oesede (Bl. 4 f., ohne Namen); Bewohner des Hauses Kuhof (Bl. 7); Kontributionsregister des Kirchspiels Ostercappeln (Bl. 9 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 6

863 Kontributionsregister, -protokolle und -rechnungen 1628-1630

Enthält: Register der Kirchspiele Hunteburg und Ostercappeln, diverse aus dem Amt Iburg, Kirchspiele Wellingholzhausen und Gehrde Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 439

864 Schatz- und Kontributionsregister 1628-1666

Enthält: Kontributionsregister des Kirchspiels Schledehausen 1628/32 (ab Bl. 1); Personenverzeichnis des Kirchspiels Ostercappeln (undatiert [1652?], ab Bl. 63, mit Geburtsnamen der Frauen, Namen der Kinder über 12 Jahre und des Gesindes); Verzeichnis der Männer über 16 Jahre im Amt Wittlage 1664 (ab Bl. 108) und im Amt Iburg (ab Bl. 129, mit Altersangaben); Viehschatzregister des Kirchspiels Menslage 1666 (ab Bl. 245); Zahlungserlasse 1668 (ab Bl. 255) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28

865 Sendkornregister des Archidiakonaldistrikts von St. Johann 1676-1799

Enthält: Listen der Abgaben aus den Kirchspielen Essen, Ostercappeln, Hunteburg (summarisch) und Belm Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91 a

866 Rauch-, Monats- und Kopfschatzanschlag für die Kirchspiele 1708 Ostercappeln, Venne und Hunteburg Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 442

867 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1723-1724 schatzpflichtigen Stätten im Amt Wittlage-Hunteburg, Kirchspiel Ostercappeln Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 146

868 Einwohnerverzeichnis von Essen, Wehrendorf, Harpenfeld, 1725 Lockhausen, Eielstädt, Hüsede-Rattinghausen, Hitz-Jöstinghausen, Stirpe, Oelingen und Bohmte (undatiert, ca. 1. Hälfte 18. Jh.) Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 1396

869 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1725 Stätten im Kirchspiel Ostercappeln mit dem Flecken Ostercappeln und (1723-1724) dem Dorf Bohmte (Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 26 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 134

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.07 Ostercappeln - Gericht, Kirchspiel und Weichbild Lfd. Nr. Titel Laufzeit 870 Protokolle des Notars Bernard Heinrich Franz Schultze in 1767-1808 Ostercappeln

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Schultze, B. H. F. Nr. 1 - 5)

871 Verzeichnis der zum Wiegbold Ostercappeln gehörenden Länderei 1770 und deren Nutzung durch die Eingesessenen Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 404

872 Katasteraufnahme der Feldmarken der Landstädte und Flecken 1770-1775

Enthält: Korrespondenz 1770-1773; Verzeichnisse: Ostercappeln 1770, Melle 1770, Vörden 1773, Fürstenau 1775, Quakenbrück 1773 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165

873 Kirchspiele des Amts Wittlage-Hunteburg 1772 (1580) Enthält u.a.: Einwohnerverzeichnisse (Höfe und Stätten um 1772) von Essen, Barkhausen, Lintorf, Ostercappeln Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 626

874 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1780 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1600-1764) Kirchspiel Ostercappeln

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 182 Bd. 2

875 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1780 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1659-1732) Kirchspiel Ostercappeln

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 182 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 135

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.08 Venne - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 876 Kirchen- und Armenrechnungen der Gemeinde Venne 1662-1794

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 701 I Nr. 394 - 405

877 Heberegister für das Kirchspiel Venne 1663-1665 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 413

878 Ausschreibung und Erhebung des außerordentlichen Viehschatzes 1666-1682

Enthält u.a.: Register des Kirchspiels Venne 1666 (ab Bl. 3), des Amts Wittlage 1666 (ab Bl. 10) und des Amts Vörden 1667 (ab Bl. 55/63) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 61

879 Rauch-, Monats- und Kopfschatzanschlag für die Kirchspiele 1708 Ostercappeln, Venne und Hunteburg Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 442

880 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Venne Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 27

881 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1725 Stätten im Kirchspiel Venne (1723) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 28

882 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1779-1781 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1559-1775) Kirchspiel Venne

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 210 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 136

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.04 Amt Hunteburg 01.04.09 Vinkenburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 883 Verschiedene Dokumente des Guts Vinkenburg 1689-1761

Enthält u.a.: Vermessungsregister (1756) Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 576

884 Lagerbuch des Guts Vinkenburg 1715-1777 Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 577 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 137

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 885 Amtsrechnungen, Geld-, Natural- und Dienstregister sowie weitere 1528-1800 Rechnungen des Amts Iburg

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 1135 - 1471

886 Schatzregister der Ämter Iburg, Grönenberg und Wittlage 1540 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3 a

887 Schatzregister der Ämter Iburg, Grönenberg und Wittlage 1565 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 10

888 Viehschatzregister (mit Knechte- und Mägdeschatz) der Ämter Iburg, 1545 Grönenberg und Wittlage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 4

889 Verzeichnisse der Erben und Kötter im Amt Iburg von ca. 1550 1550-1626 (undatiert) und 1626 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 4

890 Viehschatzregister des Amts Iburg 1555 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 1154

891 Viehschatzregister des Amts Iburg 1561 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 1161

892 Viehschatzregister des Amts Iburg 1654-1655 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 292 u. 297

893 Viehschatzregister (mit Knechte- und Mägdeschatz) des Amts Iburg 1559 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 7

894 Viehschatzregister (mit Knechte- und Mägdeschatz) der Ämter Iburg, 1566 Grönenberg, Wittlage und Reckenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 11

895 Verzeichnis aller Hausleute im Amt Iburg, ca. 1580 1580 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 20

896 Konskriptionsprotokolle landesherrlicher Eigenbehöriger im Amt Iburg 1588-1672 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2620

897 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Vörden, Hunteburg 1589 (ab Bl. 27), Grönenberg (ab Bl. 36), Iburg (ab Bl. 57), Wittlage (ab Bl. 97); Wiedenbrück [Reckenberg] (ab Bl. 110); Fürstenau (ab Bl. 122) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15

898 Verzeichnis der freien und eigenbehörigen Höfe im Amt Iburg mit 1590 ihren Gutsherren (undatiert, ca. 1590) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 9 a

899 Holtingsregister aus dem Amt Iburg 1593-1596 Bestell-Nr.: Dep 65 b Nr. 738 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 138

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 900 Verzeichnis der Eigenbehörigen im Amt Iburg, ca. 1600 1600 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2622

901 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) des Amts Iburg 1600, 1610, 1600-1611 1611 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 17

902 Kopfschatzregister der Ämter Iburg und Vörden (mit Vornamen der 1601-1603 besteuerten Familienmitglieder und des Gesindes)

Enthält: Amt Iburg (1601, Bl. 1 ff., mit den im Amt Iburg liegenden Bauerschaften Dratum und Ausbergen im Kirchspiel Gesmold, Bl. 99v-101v); Flecken Vörden (1602/03, Bl. 67); Amt Vörden (1601, Bl. 103 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 2

903 Schatz- und Kontributionsregister des Amts Iburg 1618-1630

Enthält: Vieh-, Knechte- und Mägdeschatz 1618 (ohne Aufschlüsselung); Personenschatzung 1628 und 1630 (jew. mit Anzahl der Kinder, des Gesindes und der Mitbewohner) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 20

904 Schatzregister aus dem Amt Iburg 1622-1736

Enthält u. a.: Erbschatzregister des Amts Iburg; Monatsschatzregister des Kirchspiels Laer 1730-1736; Rauchschatzregister des Kirchspiels Laer 1730-1732; Schatzregister des Kirchspiels Dissen Mai/Juni 1636; Viehschatzregister des Kirchspiels Dissen von 1636 und 1638; Personenschatzregister des Kirchspiels Dissen Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 880

905 Restantenregister 1623-1640 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 956

906 Kriegsauflagenregister und -rechnungen der Ämter Iburg und Wittlage 1626 Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 441

907 Kontributionsregister, -protokolle und -rechnungen 1628-1630

Enthält: Register der Kirchspiele Hunteburg und Ostercappeln, diverse aus dem Amt Iburg, Kirchspiele Wellingholzhausen und Gehrde Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 439 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 139

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 908 Schatz- und Kontributionsregister der Ämter Grönenberg, Iburg und 1628-1634 Wittlage

Enthält: Kontributionsregister des Amts Grönenberg 1634; dass. des Kirchspiels Wellingholzhausen 1630/31 (ab Bl. 47 und 105); Personenschatzung des Amts Grönenberg 1628 (ab Bl. 63, mit Anzahl der Kinder, des Gesindes und der Mitbewohner); Schatzregister des Kirchspiels Belm (ab Bl. 122, undatiert, für das Quadische Regiment); Erbschatzregister der Vogtei Schledehausen 1632 (ab Bl. 128, mit Heuerlingen); Kontributionsregister der Vogtei Borgloh 1630 (ab Bl. 135); Kontributionsregister der Vogtei Glandorf 1628/29 (ab Bl. 142 und 155); Kontributionsregister der Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 147); Kontributionsregister der Vogtei Oesede 1629 (ab Bl. 161); Register der Vogtei Melle undatiert und 1630 (ab Bl. 169): Kontributionsregister des Kirchspiels Oldendorf 1629/30 (ab Bl. 190); Kontributionsregister des Kirchspiels Buer 1630 (ab Bl. 203); Kontributionsregister des Kirchspiels Riemsloh 1630 (ab Bl. 216); Kontributionsregister des Kirchspiels Neuenkirchen b. Melle 1629/30 (ab Bl. 225); Kontributionsregister des Kirchspiels Laer 1630 (ab Bl. 237); Register der Vogtei Dissen 1631 (Bl. 250); Kontributionsregister der Vogtei Schledehausen 1628 (ab Bl. 251); Kontributionsregister des Kirchspiels Glane 1630 (ab Bl. 259); Kontributionsregister des Kirchspiels Hagen 1630 (ab Bl. 267); Kontributionsregister des Amts Wittlage 1629/30 (ab Bl. 271); Kontributionsregister des Kirchspiels Hagen 1628/29 (ab Bl. 303); Kontributionsregister des Kirchspiels Hilter 1629/30 (ab Bl. 309) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 24

909 Schatz- und Kontributionsregister 1628-1666

Enthält: Kontributionsregister des Kirchspiels Schledehausen 1628/32 (ab Bl. 1); Personenverzeichnis des Kirchspiels Ostercappeln (undatiert [1652?], ab Bl. 63, mit Geburtsnamen der Frauen, Namen der Kinder über 12 Jahre und des Gesindes); Verzeichnis der Männer über 16 Jahre im Amt Wittlage 1664 (ab Bl. 108) und im Amt Iburg (ab Bl. 129, mit Altersangaben); Viehschatzregister des Kirchspiels Menslage 1666 (ab Bl. 245); Zahlungserlasse 1668 (ab Bl. 255) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28

910 Hauptschatzregister (Kopfschatz) des Amts Iburg 1630-1631 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 35

911 Kopfschatzregister des Amts Iburg (erstes undatiert, evtl. schon 1629) 1630-1631 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 16

912 Hand- und Spanndienste aus dem Amt Iburg, mit diversen Registern 1630-1735 ab ca. 1630 Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 489 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 140

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 913 Verhandlungen über die Einrichtung und Verbesserung des 1630-1775 Schatzwesens (1599)

Enthält u.a.: diverse Kontributions- und Schatzregister des Kirchspiels Badbergen (1634/35, Bl. 6--117); Erbschatzregister der Vogtei Badbergen (1652, Bl. 118-141); Feuerstättenschatzung des Amts Vörden (um 1599, Bl. 150-168, mit datierten Restanten Bl. 169-177); diverse Kontributions- und Schatzregister aus dem Amt Iburg (1630/31, Bl. 210-246); Verzeichnis der Heuerleute (in Leibzuchten und kleinen Häusern lebenden Leute) im Kirchspiel Ankum (1672, Bl. 512-520), desgl. in den Kirchspielen Bippen und Berge (o.D., Bl. 523-526), desgl. im Kirchspiel Menslage (Bl. 527-532); Einwohnertabelle des "Glockenschlags" Fürstenau [= Vogtei Schwagsdorf] (1693, Bl. 537-544, mit anschl. Viehregister Bl. 545-550); Beschreibung der Stätten in der Vogtei Merzen (1726, Bl. 642-808, mit Angaben zur Besitzerfamilie, dem Grundherrn, dem Vermögensstand usw.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 38

914 Register der wöchentlichen Kontributionsrückstände aus dem Amt 1631 Iburg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 93, Nr. 2

915 Übersichten über die Kriegslasten 1631-1650

Enthält u.a.: Kontributions- und Schatzregister der Kirchspiele Melle, Essen, Oldendorf und Belm; Armen- und Restantenverzeichnisse der Ämter Grönenberg, Wittlage und Iburg Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 442

916 Dienstregister des Amts Iburg 1633-1658 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1023

917 Dingung der Freibriefe, Auffahrten und Sterbfälle von landesherrlichen 1641-1808 Eigenbehörigen im Amt Iburg

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1053 - 1056

918 Extraordinärer Kopfschatz zur Abfindung der Schweden 1649

Enthält: Register der Ämter Iburg und Grönenberg, beide einschl. Adelsgüter Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 44

919 Kopfschatzregister des Amts Iburg, ausgeschrieben zur Abfindung der 1649 Schweden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 18

920 Hand- und Spanndienstregister des Gogerichts Iburg 1652 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 73, Nr. 1a

921 Viehschatzregister der Ämter Iburg, Hunteburg und Wittlage 1654 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 51 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 141

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 922 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Iburg und 1658 Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 58

923 Einschreibung der Freien in die Iburger Amtshode 1659-1807 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2629

924 Protokolle und Register über die landesherrlichen Eigenbehörigen im 1660-1770 Amt Iburg

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2625 u. 2633

925 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Iburg und 1661 Grönenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 63

926 Erhebung des Viehschatzes im Amt Iburg 1661-1665

Enthält u.a.: Register (ohne Viehbestand) 1665 (ab Bl. 53) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 64

927 Verzeichnis der landesherrlichen Eigenbehörigen im Amt Iburg (bis 1663-1664 zur Großelterngeneration, jeweils mit Kindern) (1657-1679) Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2626

928 Verzeichnis der landesherrlichen Eigenbehörigen im Amt Iburg, mit 1663-1664 älteren Nachrichten Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 777

929 Verzeichnisse der zu den Ämtern Fürstenau und Iburg gehörenden 1663-1712 landesherrlichen Ländereien und Rechte

Enthält u.a.: Verzeichnisse von Zuschlägen im Amt Fürstenau seit 1646; Höfelisten aus dem Amt Iburg mit Angaben zu Eigenbehörigkeit und Diensten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 160, Nr. 14

930 Einrichtung und Verbesserung des Schatzwesens 1663-1751

Enthält u.a.: Schatzregister des Amts Iburg 1751 (ab Bl. 1); Verzeichnis der schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden 1667 (ab Bl. 25); Materialien zur Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten des Amts Iburg 1667 (siehe Bd. 2); Abschrift eines Verzeichnisses der Exemten von 1667, mit Übersicht über die Korntaxe des Domkapitels von 1600 bis 1736 (ab Bl. 156) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 67 Bd. 1

931 Lagerbuch des Amts Iburg (beschädigt, restauriert) 1665

Enthält nur: landesherrliche Eigenbehörige Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2631 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 142

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 932 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) des Amts Iburg (mit (1668-1671) tlw. undatierten Nachträgen)

= Abschrift von Bd. 2b Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 67 Bd. 2 a

933 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) des Amts Iburg (mit (1668-1671) tlw. undatierten Nachträgen) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 67 Bd. 2 b

934 Revidierte Schatzregister sämtlicher Ämter 1667

Enthält: Ämter Fürstenau, Vörden (ab Bl. 60), Grönenberg (ab Bl. 87), Wittlage und Hunteburg (ab Bl. 156), Iburg (ab Bl. 200), Reckenberg (ab Bl. 325) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77

935 Inventar aller an das fürstliche Amtshaus Iburg gehörigen Ländereien, 1668 2 Bde. Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 898

936 Revidiertes Schatzregister des Amts Iburg 1668 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 84

937 Konskriptionsregister (Verzeichnisse der Feuerstätten) 1669-1671

Enthält: Kirchspiele Riemsloh, Wellingholzhausen, Neuenkirchen bei Melle (1669); Amt Reckenberg (1669, ab Bl. 29); Amt Vörden (1669, ab Bl. 51); Amt Iburg (1669, ohne Kirchspiele Belm u. Schledehausen, ab Bl. 101); Amt Fürstenau (1671, ab Bl. 178) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87

938 Untersuchung des Zustands vakanter und aufgeteilter Stätten im Amt 1669-1791 Iburg, mit diversen Protokoll- und Registerauszügen (1656) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 4

939 Verzeichnis der nach Ravensberg verpflichteten eigenen und freien 1670 Höfe und ihrer Leistungen, mit einem Gesamtverzeichnis der (1664) fürstlichen Dienste aus dem Amt Iburg (undatiert, ca. 1670) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 54, Nr. 11a

940 Rauchschatzregister des Amts Iburg 1670-1672 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 93

941 Veränderungen (Geborene und Verstorbene) auf den landesherrlichen 1680-1799 Höfen im Amt Iburg Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1058

942 Hodelose und biesterfreie Sterbfälle 1680-1801 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1062 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 143

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 943 Konskriptionsregister (Kopfschatz) der Ämter Iburg und Vörden 1693 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 106

944 Amtsprotokolle des Amts Iburg 1694-1776

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 50 - 56

945 Verzeichnis der gewissen und ständigen Eigentumsgefälle von den 1704-1773 landesfürstlichen Eigenbehörigen im Amt Iburg Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 969

946 Untersuchung der dem Landesherrn winnpflichtigen freien Stätten 1707-1780 (1663) Enthält: Protokoll über die Befragung der winn- und dienstpflichtigen Stätten (insbes. petrifreie und clemensfreie Markkötter) im Amt Iburg (1710, mit Angaben über die Weinkäufe früherer Hofbesitzer und Nachträgen bis ca. 1740/70); weiteres Befragungsprotokoll (1707/08); Entwürfe und Aktenauszüge (1663 bis ca. 1780) Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1051

947 Lagerbuch (Konskriptionsregister) über die Mark- und "Winkötter" im 1710-1759 Amt Iburg, mit älteren Nachrichten und Fortschreibung der Besitzer

Enthält: Osnabrücker Stadtkirchspiele; Kirchspiele Bissendorf, Schledehausen und Belm Bestell-Nr.: Rep 150 Ibg Nr. 4

948 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten und ihrer Ländereien in 1712 den Ämtern Grönenberg, Iburg und Reckenberg

Enthält: Kirchspiele Bissendorf, Wellingholzhausen, Melle (2), Buer Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 2

949 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten und ihrer Ländereien in 1712 den Ämtern Grönenberg, Iburg und Reckenberg

Enthält: Kirchspiele Borgloh, Riemsloh, Neuenkirchen, Wallenhorst und Rulle, Laer, Hagen, Oesede, Schledehausen; Amt Reckenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 1

950 Protokolle des Notars Johann Heinrich Jeger in Osnabrück, mit 1713-1730 Anlagen Bestell-Nr.: Rep 958 Jeger, Johann Heinrich Nr. 1

951 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Iburg 1716-1728 Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 974

952 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Iburg 1729-1766 Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 975 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 144

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 953 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Iburg 1767-1775 Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 977

954 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Iburg 1776-1786 Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 979

955 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Iburg 1786-1794 Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 980

956 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Iburg 1795-1807 Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 982

957 Aufstellung eines Registers über die Winnpflichtigen, "Nezessair 1716-1789 Freien", Ravensbergischen Freien und Wetterfreien Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2639

958 Visitation der Stätten im Amt Iburg 1717

Enthält v.a.: Verzeichnisse mit Angaben zur Eigenbehörigkeit, den Abgaben und Diensten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 32

959 Amtsprotokolle des Amts Iburg über die Einnahmen aus ungewissen 1717-1776 Gefällen (landesherrliche Eigenbehörige und Petrifreie)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 57 - 63

960 Dingung der Weinkäufe 1717-1818 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1060

961 Gografendienste, Einnahme von Pachtschweinen, Schafen, Hühnern, 1718-1720 Gänsen und Eiern

Enthält u.a.: div. Register vor allem des Amts Iburg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 169, Nr. 6

962 Entrichtung von Angaben an den Landesherrn für neu angelegte 1719-1720 Feuerstätten seit 1667

Enthält: Amt Iburg; Kirchspiel Berge (seit 1698, Bl. 27 f.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 167, Nr. 4

963 Abrechnung der Hand- und Spanndienste aus dem Amt Iburg, mit 1720-1725 namentlichen Listen der Pflichtigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 73, Nr. 6 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 145

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 964 Schatzwesen im Amt Iburg 1720-1797

Enthält u. a.: Landesvermessung; Verzeichnisse der Voll- und Halberben, Erb- und Markkötter; Aufstellung der auf den Kirchhöfen wohnenden weltlichen Eigentümer und Heuerleute Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 881

965 Berichte der Vögte im Amt Iburg, mit Angaben u.a. über die 1723 Schatzpflichtigen und Schatzfreien, die adligen, Stifts- oder Klostergüter, die Marken und ihre Interessenten, den Verlust von schatzbarem oder Markenland seit 1668

Enthält: Vogteien bzw. Kirchspiele Hagen, Belm, Dissen, Glane, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Wallenhorst, Glandorf, Borgloh, Oesede, Laer Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 143

966 Beschreibung der landesherrlich eigenbehörigen Stätten im Amt Iburg 1723-1771 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2642

967 Protokolle der Notare Franz Wilhelm und Friedrich Wilhelm Peltzer in 1729-1779 Glandorf

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Peltzer F. W. Nr. 1 - 4

968 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1730-1735 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Iburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 5

969 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1736-1740 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Iburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 7

970 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1741-1745 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Iburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 9

971 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1746-1750 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Iburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 13

972 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1751-1755 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Iburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 14 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 146

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 973 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1756-1763 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Iburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 18

974 Hand- und Spanndienste aus dem Amt Iburg 1730-1772

Enthält u.a.: Abrechnungen, mit namentlichen Listen der Pflichtigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 73, Nr. 7

975 Zwangdienste aus dem Amt Iburg 1732-1756

Enthält u.a.: Verzeichnisse der zwangdienstpflichtigen landesherrlichen Eigenbehörigen und ihrer Kinder, mit Alter (1733/34) Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 496

976 Gografendienste aus dem Amt Iburg, mit diversen Registern 1733-1741 Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 492

977 Hand- und Spanndienste aus dem Amt Iburg, mit diversen Registern 1735-1740 Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 490

978 Extrajudizialprotokolle des Amts Iburg 1748-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Ibg Nr. 27 - 54 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 73 - 100

979 Bestandsaufnahme derjenigen Stätten in den Ämtern 1749 Wittlage-Hunteburg, Iburg, Vörden und Grönenberg, die bisher nicht den vollen Schatz bezahlt haben

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1717/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151

980 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Iburg mit angeblich zu hoher 1753-1754 Schatzbelastung Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 155 Bd. 1

981 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Iburg mit angeblich zu hoher 1753-1760 Schatzbelastung

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 155 Bd. 2

982 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Iburg mit angeblich zu hoher 1767 Schatzbelastung Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 a Bd. 2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 147

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 983 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Fürstenau 1759-1763

Enthält auch: Amt Iburg Bestell-Nr.: Rep 560 VI Nr. 629

984 Protokolle des Obergogerichts Osnabrück über Akte der freiwilligen 1759-1779 Gerichtsbarkeit (Testamente und Schenkungen) 1759-1769, 1777-1779 Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 804

985 Protokolle des Obergogerichts Osnabrück über Akte der freiwilligen 1778-1796 Gerichtsbarkeit (Testamente und Schenkungen) Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 804 a

986 Protokoll und Register über die ungewissen Eigentumsgefälle bei den 1760-1803 domkapitularischen Eigenbehörigen und Winnpflichtigen Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1071 u. 1072

987 Genealogische Tabellen der landesherrlichen Eigenbehörigen im Amt 1765-1796 Iburg und im Scheventorfschen (v.a. Fortschreibung), mit Register der St.-Petri-freien Winnpflichtigen Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 784

988 Genealogische Tabellen der landesherrlichen Eigenbehörigen des 1766-1838 Amts Iburg Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1063

989 Volkszählung im Hochstift Osnabrück - Amt Iburg 1772

Enthält: tabellarische Listen mit Besitzerklasse und Eigentum des Hofes, Namen und Beruf der Hofbesitzer und Heuerleute, Anzahl der Angehörigen (nach Bauerschaften und Hausnummern geordnet); Angabe fehlenden Brotkorns Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 42

990 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Iburg (mit Nachträgen bis 1773-1775 ca. 1800)

Enthält: Kirchspiele Wallenhorst und Rulle, Schledehausen, Oesede, Hilter, Dissen, Borgloh, Bissendorf, Holte, Belm Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 168 Bd. 2

991 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Iburg (mit Nachträgen bis 1773-1775 ca. 1800)

Enthält: Kirchspiele Osnabrück, Laer, Hagen, Belm, Glandorf, Glane, Borgloh, Oesede Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 168 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 148

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 992 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Iburg (mit Nachträgen bis 1775 ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 189

993 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1784 insbesondere der Heberegister der Vögte - Amt Iburg (ohne Flecken (1682-1756) Iburg)

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen (auch Heberegistern) im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 176 b

994 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1784 insbesondere der Heberegister der Vögte - Amt Iburg (ohne Flecken (1736-1770) Iburg)

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen (auch Heberegistern) im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 176 a

995 Konvokations- und Diskussionsprotokolle des Obergogerichts 1775-1800 Osnabrück

Enthält u.a.: Schuldenverzeichnisse von Höfen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 811 - 831 teilweise

996 Namenslisten der Pflichtigen des Amts Iburg, wie sie in 1776 Amtsrechnungen und Schatzregistern aufgeführt sind

Enthält: Namenslisten aus den Vogteien Wallenhorst, Schledehausen, Dissen, Hilter, Belm, Laer, Borgloh, Bissendorf und Glandorf Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 930

997 Rauchfangverzeichnisse des Amts Iburg 1776-1807 Bestell-Nr.: Rep 350 Osn Nr. 125 a Bd. 1

998 Dingungsprotokolle der landesherrlichen Eigenbehörigen im Amt Iburg 1776-1808 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1066

999 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1777-1783 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - Amt (1699-1760) Iburg

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 198

1000 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 149

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1001 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a

1002 Protokolle des Notars Franz Wilhelm Erpenbeck in Glandorf 1779-1799 1779-1789, 1789-1799 Bestell-Nr.: Rep 958 Erpenbeck, Franz Wilhelm Nr. 1 -2

1003 Protokolle des Notars Johann Erich Dürfeld in Osnabrück 1780-1805 Bestell-Nr.: Rep 958 Dürfeld, Johann Erich Nr. 1

1004 Brandversicherungsregister des Amts Iburg - Flecken Iburg, 1780-1808 Kirchspiele Glane, Hagen und Oesede Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 38

1005 Brandversicherungsregister des Amts Iburg - Kirchspiele Dissen, 1780-1808 Hilter und Borgloh Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 40

1006 Brandversicherungsregister des Amts Iburg - Kirchspiele Glandorf und 1780-1808 Laer Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 39

1007 Brandversicherungsregister des Amts Iburg - Kirchspiele 1780-1808 Schledehausen und Bissendorf Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 42

1008 Brandversicherungsregister des Amts Iburg - Obervogtei Osnabrück, 1780-1808 Kirchspiele Belm, Rulle und Wallenhorst Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 41

1009 Register der St. Petri-Freien sowie der Winnpflichtigen im Amt Iburg, 1781-1798 mit Angaben seit dem frühen 18. Jh. Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1065

1010 Monats- und Rauchschatzregister der Ämter Iburg und Fürstenau 1783 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 448

1011 Landesvermessung: Vermess- und Schatzungsregister bzw. Karten 1784-1791 (Einzelsignaturen siehe Findbuch)

Tlw. Auswertung bzw. Druck: Joh. Wilh. Du Plat, Die Landesvermessung des Fürstbistums Osnabrück 1784-1790. Reproduktion der Reinkarte im Maßstab 1:10000 mit Erläuterungstext hg. von Günther Wrede, 8 Lieferungen Osnabrück 1959-1972 (BS IX 40, 6) - 2. Lieferung: Die Kirchspiele Hagen, Oesede, Kloster Oesede, Borgloh und Holte - 3. Lieferung: Die Kirchspiele Wallenhorst, Rulle und Belm Bestell-Nr.: Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H IV u. V

1012 Protokolle des Notars Friedrich August Hoinemann in Iburg 1789-1809 Bestell-Nr.: Rep 958 Hoinemann, Friedrich August Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 150

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.01 Iburg - Amt und Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1013 Verzeichnis der Protestanten in Iburg und Umgebung 1790 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 522

1014 Protokolle des Notars Hermann Withoff in Iburg 1791-1818 Bestell-Nr.: Rep 958 Withoff, Hermann Nr. 1

1015 Register über die bei den landesherrlichen Eigenbehörigen 1794-1815 vorgefallenen Veränderungen Bestell-Nr.: Rep 360 Osnabrück Nr. 279

1016 Berechnung des Salzbedarfs zur Sicherstellung der Versorgung 1795-1808

Enthält u.a.: Einwohnerlisten des Amts Iburg 1795/96, mit Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt Band: 1 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 13

1017 Berechnung des Salzbedarfs zur Sicherstellung der Versorgung 1795-1808

Enthält u.a.: Einwohnerlisten des Amts Iburg 1795/96, mit Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt Band: 2 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 14

1018 Protokolle des Notars Friedrich Wilhelm Richard in Dissen 1796-1799 Bestell-Nr.: Rep 958 Richard, Friedrich Wilhelm Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 151

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.02 Altenhagen - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1019 Pachtregister der Eigenbehörigen im Kirchspiel Hagen 1709-1726 Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 422

1020 Einnahmeregister des Guts Altenhagen, betrifft auch Eigenbehörige 1727-1764 des Guts Honeburg Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 425 a Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 152

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.03 Astrup - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1021 Jahresrechnung des Guts Astrup 1681-1682 Bestell-Nr.: Dep 32 b Nr. 260

1022 Naturaleinnahmen des Guts Astrup ab 1712 1712 Bestell-Nr.: Dep 32 b Nr. 261

1023 Jahresrechnungen des Guts Astrup 1712-1789

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 32 b Nr. 262 - 306

1024 Korneinnahmeregister von den Eigenbehörigen des Guts Astrup 1716-1769 Bestell-Nr.: Dep 32 b Nr. 264

1025 Einnahme- und Ausgaberegister des Guts Astrup 1761 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 96 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 153

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.04 Belm - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1026 Kopfschatzregister des Gogerichts Osnabrück (mit Vornamen der 1601 besteuerten Familienmitglieder ab 12 Jahren und des Gesindes) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3

1027 Schatz- und Kontributionsregister des Kirchspiels Belm 1630-1654 (1658-1659) Enthält u.a.: Hauptschatz (Kopfschatz) 1649 (ab Bl. 30) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 36

1028 Übersichten über die Kriegslasten 1631-1650

Enthält u.a.: Kontributions- und Schatzregister der Kirchspiele Melle, Essen, Oldendorf und Belm; Armen- und Restantenverzeichnisse der Ämter Grönenberg, Wittlage und Iburg Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 442

1029 Sendkornregister des Archidiakonaldistrikts von St. Johann 1676-1799

Enthält: Listen der Abgaben aus den Kirchspielen Essen, Ostercappeln, Hunteburg (summarisch) und Belm Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91 a

1030 Rechnungen über Monats- und Rauchschatz 1690-1692 (1757) Enthält u.a.: Restantenverzeichnisse aus dem Amt Grönenberg sowie den Kirchspielen Belm, Wallenhorst und Bissendorf Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 147

1031 Protokolle über den Bestand und die Lasten der schatzpflichtigen Höfe 1717 im Kirchspiel Belm Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 120

1032 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Belm Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 37

1033 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Belm (Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 38

1034 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1723-1779) Osnabrücker Stadtkirchspiele und Kirchspiel Belm

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift; Beschreibung des Kirchspiels Belm Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 183 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 154

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.05 Bissendorf - Vogtei, Kirchspiel und Gut 01.05.05.01 Bissendorf - Vogtei und Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1035 Kopfschatzregister des Gogerichts Osnabrück (mit Vornamen der 1601 besteuerten Familienmitglieder ab 12 Jahren und des Gesindes) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3

1036 Roggenkontributionsregister 1623

Enthält: Register der Kirchspiele Schledehausen und Buer (mehrfach), des Amts Wittlage, der Kirchspiele Lintorf, Barkhausen, Ostercappeln, Bohmte, Venne, Essen, Neuenkirchen b. Melle, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Bissendorf, Gehrde und Damme sowie der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 438

1037 Schatz- und Kontributionsregister der Vogtei Bissendorf 1628/34, 1628-1700 1651/53, ca. 1700 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 26

1038 Kirchenrechnungen der Gemeinde Bissendorf 1638-1728

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 701 I Nr. 140 - 145

1039 Verkartung der Kirchenbücher der ev. Kirche zu Achelriede 1673-1852

Kasten Nr.: 1 Adams - Bovnik 2 Bräcke - Dielingen 3 Dierker - Fuhrmann 4 Fulle - Heckmann 5 Hehemann - Jürgensmann 6 Kahle - Lampe 7 Lappe - Mei(y)er 8 Mei(y)er - Ostendarp 9 Pabst - Rüsse 10 Sack - Schwiring 11 Specht - Wegmann 12 Wellner - Zwecker und Namenlose Bestell-Nr.: Dep 53 b II Kasten Nr. ...

1040 Heranziehung zum Gografendienst im Amt Vörden 1678-1736

Enthält u.a.: Übersicht der aus den Kirchspielen Schledehausen und Bissendorf durch Arbeiten am Amtshaus zu Vörden ihre Gografendienste ableistenden Personen Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 162

1041 Rechnungen über Monats- und Rauchschatz 1690-1692 (1757) Enthält u.a.: Restantenverzeichnisse aus dem Amt Grönenberg sowie den Kirchspielen Belm, Wallenhorst und Bissendorf Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 147 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 155

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.05 Bissendorf - Vogtei, Kirchspiel und Gut 01.05.05.01 Bissendorf - Vogtei und Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1042 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Bissendorf, mit den im Amt Iburg liegenden Bauerschaften Dratum und Ausbergen im Kirchspiel Gesmold Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 31

1043 Reichskammergerichtsprozess: Provisoren und 1737-1748 evangelisch-lutherische Gemeinde (Augustanae Confessionis) zu (1717-1736) Bissendorf gegen Provisoren und Gemeinde katholischer Konfession zu Bissendorf und Archidiakonalkommissar J. E. Nieberg

Enthält u.a.: Liste der Erben, Halberben, Mark- und Erbkötter des Kirchspiels Bissendorf (Priora A Nr. 16)

Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 128

1044 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Iburg mit angeblich zu hoher 1760-1768 Schatzbelastung Kirchspiel Bissendorf und Dorf Hilter

Enthält u.a.: Auszüge aus dem Konskriptions- und Anschlagsregister von 1667 sowie den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 a Bd. 1

1045 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1652-1777) Kirchspiele Bissendorf und Schledehausen

Enthält u.a.: Stätten- und Häuserverzeichnis der Vogtei Schledehausen (1778); Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 203 Bd. 2

1046 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1657-1777) Kirchspiele Bissendorf und Schledehausen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 203 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 156

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.05 Bissendorf - Vogtei, Kirchspiel und Gut 01.05.05.02 Bissendorf - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1047 Geld- und Kornrechnungen der Güter Sondermühlen, Laer, Bissendorf 1555-1775 und Rolinghof (1555, 1696 - 1775) Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 144

1048 Acht Freibriefe in Bissendorfer Eigentum getretener Personen (wohl 1679-1717 ehemals Hünnefelder Eigenbehörige) Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1668

1049 Lagerbuch über die eigenbehörigen Stätten der Güter Sondermühlen, 1685-1694 Rolinghof und Bissendorf Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 157

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.06 Borgloh - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1050 Borgloher Korn-, Flachs- und Blutzehnten 1583, 1639 - 1756 1583-1756 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 230

1051 Schatz- und Kontributionsregister sowie -rechnungen des Kirchspiels 1649-1655 Borgloh (1658)

Enthält u.a.: Hauptschatz (Kopfschatz) 1649 (ab Bl. 7) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 46

1052 Vermessungsregister der schatzpflichtigen Höfe im Amt Iburg - 1718-1719 Kirchspiele Hagen, Borgloh, Hilter Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2628 Bd. 2

1053 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Borgloh (undatiert, um 1723) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 49

1054 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Iburg mit angeblich zu hoher 1767 Schatzbelastung Kirchspiele Glane, Borgloh, Glandorf

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 b

1055 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1799 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1657-1750) Kirchspiel Borgloh

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 185 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 158

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.07 Dissen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1056 Schatzregister aus dem Amt Iburg 1622-1736

Enthält u. a.: Erbschatzregister des Amts Iburg; Monatsschatzregister des Kirchspiels Laer 1730-1736; Rauchschatzregister des Kirchspiels Laer 1730-1732; Schatzregister des Kirchspiels Dissen Mai/Juni 1636; Viehschatzregister des Kirchspiels Dissen von 1636 und 1638; Personenschatzregister des Kirchspiels Dissen Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 880

1057 Schatz- und Kontributionsregister des Kirchspiels Dissen 1628-1669

Enthält u.a.: Hauptschatzung 1652, mit Heuerlingen, Vornamen der Frauen und besteuerten Kinder (ab Bl. 99) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 29

1058 Kirchen- und Armenrechnungen der Gemeinde Dissen 1659-1802

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 701 I Nr. 186 - 201

1059 Ausführliches Lagerbuch über die Ländereien und das Vermögen der 1718 im Kirchspiel Dissen ansässigen Personen (2 Expl.) Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 4

1060 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1722 Stätten im Kirchspiel Dissen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 45

1061 Reichskammergerichtsprozess: Zehntpflichtige zu Nolle gegen das 1742-1763 Domkapitel zu Osnabrück, die Prälaten zu Iburg, dazu die (1532-1739) Lehnkammer und den Advocatus fisci G. B. Pagenstecher

Enthält u.a.: Praestanda der Vollerben zu Dissen (Bd. 2, Q 37); Extrakt aus dem Einnahmeregister zu Palsterkamp 1532 (Bd. 2, Q 14); Spezifikation der Praestanda zu Nolle (Bd. 3, Q 72) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 680

1062 Heberegister des Monatsschatzes und Rauchschatzes (Herdsteuer) 1775-1776 Bestell-Nr.: Rep 360 Dissen-Hilter Nr. 1

1063 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1786-1794 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1601-1778) Kirchspiel Dissen

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 230 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 159

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.08 Dratum - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1064 Administrations- und Pachtrechnungen des Guts Dratum 1688-1771

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1155

1065 Kopfschatzzahlungen des Guts Dratum 1759-1761

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 2067

1066 Heuerregister des Guts Dratum 1779-1833

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1157

1067 Veranlagung der Hammersteinschen Güter Gesmold (einschl. "Hoch- 1793-1797 und Freiheit"), Dratum, Feldmühle und Warringhof zur Kriegssteuer, mit Einwohnerverzeichnissen

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 2073 - 2074 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 160

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.09 Ellerbeck - Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1068 Einkünfte aus der Obedienz Ellerbeck 1691 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 623

1069 Einkünfteregister der Obedienz Ellerbeck 1696/99, 1742/52 1696-1752 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 622

1070 Lagerbuch und genealogische Tabellen der Obedienz Ellerbeck 1697-1767 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 206 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 161

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.10 Gertrudenberg - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1071 Geldregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters Gertrudenberg 1475-1483 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 2

1072 Geldregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters Gertrudenberg 1493-1512 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 7

1073 Geldregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters Gertrudenberg 1526-1545 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 14

1074 Kornregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters Gertrudenberg 1478-1491 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 4

1075 Kornregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters Gertrudenberg 1493-1516 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 8

1076 Kornregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters Gertrudenberg 1517-1527 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 12

1077 Kornregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters Gertrudenberg 1541-1557 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 17

1078 Kornregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters Gertrudenberg 1558-1565 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 20

1079 Kornregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters Gertrudenberg 1566-1584 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 22

1080 "Kleines Zinsregister" des Klosters Gertrudenberg 1479 -1488, 16. Jh. 1479-1539

Enthält u.a.: Zehntregister 1480/81, Wechselbuch der Eigenbehörigen 15./16. Jh., Miet-, Pacht- und Zinsregister (auch Stadt Osnabrück) 1485

Druck: Gudrun Gleba/Ilse Eberhardt, Summa summarum, Münster 2011, S. 128-190 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 163

1081 Register der von den Äbtissinnen des Klosters Gertrudenberg 1480-1543 ausgestellten Freibriefe, Quittungen, Schuldverschreibungen usw., ab ca. 1480 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 223

1082 Register über die Geldrenten des Klosters Gertrudenberg in- und 1480-1550 außerhalb der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 164

1083 Zinsregister des Klosters Gertrudenberg 1528-1540 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 166 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 162

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.10 Gertrudenberg - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1084 Verschiedene Register und Notizbücher des Klosters Gertrudenberg 1532-1621

Enthält: Geldregister ab 1557 (Bl. 1-246); Geldregister 1583-1590 (Bl. 759-1009); Einnahmen und Ausgaben an Geld und Korn ab 1580 (Bl. 247-443); Kornregister 1557-1561 (Bl. 725-758); Kornregister 1595-1597 (Bl. 1088-1177); Kornregister 1595-1610 (Bl. 444-593); Notizbuch v.a. über Eigenbehörige und deren Wechsel um 1564-1621 (Bl. 594-674); Notizbuch über Geldeinnahmen und v.a. Wechsel, Auffahrten und Sterbfälle von Eigenbehörigen 1597-1621 (Bl. 675-724); Notizbuch über diverse Einnahmen u.a. aus Auffahrten und Sterbfällen von Eigenbehörigen um 1532-1611 (Bl. 1010-1087) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 27

1085 Verschiedene Register und Notizbücher des Klosters Gertrudenberg 1619-1758 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 50

1086 Verschiedene Register und Notizbücher des Klosters Gertrudenberg 1648-1726 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 65 - 66

1087 Verschiedene Register und Notizbücher des Klosters Gertrudenberg 1673-1803 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 79, 87 - 88

1088 Notizbuch des Klosters Gertrudenberg 1540-1616

Enthält: 1. Ausgelöste und wieder belegte Gelder 2. Eigenbehörige und deren Wechsel 3. Getreideeinnahmen, v.a. Dingung der 4. und 10. Garbe Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 16

1089 Blutzehntregister des Klosters Gertrudenberg (11 Bände) 1547-1800 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 26

1090 Geld- und Kornregister (Einnahme und Ausgabe) des Klosters 1585-1587 Gertrudenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 28

1091 Notizbücher des Klosters Gertrudenberg über die Aufnahme von 1617-1693 Eigenbehörigen und deren Nachlassabgaben Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 48

1092 Protokoll des Schreibers Henrich Steckels über Handlungen des 1625-1631 Klosters Gertrudenberg mit den Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 54

1093 Einnahmeregister des Klosters Gertrudenberg, 5 Bände 1625-1702 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 55 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 163

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.10 Gertrudenberg - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1094 Protokollbuch des Klosters Gertrudenberg über Handlungen mit den 1625-1749 Eigenbehörigen

Enthält auch: Notizheft über Vorfälle im Kloster Gertrudenberg während des Dreißigjährigen Krieges (1635-1639, Bl. 1-29) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 56

1095 Notizbücher des Klosters Gertrudenberg über die ungewissen Gefälle 1635-1749 der Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 59

1096 Einnahme- und Ausgabeverzeichnisse des Klosters Gertrudenberg 1642-1649 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 166 b

1097 Einnahmeregister (1647-1664, 1665-1679) und Notizen des Klosters 1647-1710 Gertrudenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 64

1098 Auszüge aus dem Landmessungsregister (1718/23) und sonstige 1700-1780 Grundstücksverzeichnisse der Eigenbehörigen des Klosters Gertrudenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 100

1099 Einnahmeregister des Klosters Gertrudenberg 1706-1755 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 90

1100 Protokollbuch des Klosters Gertrudenberg über besondere Vorfälle, 1750-1800 insbesondere aber über Auffahrten, Freibriefe und Sterbfälle der Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 116

1101 Abschrift der Hauptrechnung des Klosters Gertrudenberg von 1786/87 1803 mit Verzeichnis der Eigenbehörigen und Pflichtigen (1786-1787) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 128 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 164

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.11 Glandorf - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1102 Reichskammergerichtsprozess: Erzbischof Ernst von Köln, 1599-1625 Administrator des Stifts Münster, gegen Bischof Philipp Sigismund, (1553-1594) Administrator des Stifts Osnabrück

Enthält u.a.: Extrakt der Kirchspielsschatzung münsterscher Untertanen des Amts Wolbeck im Kirchspiel Glandorf 1553 (Q 8); Verzeichnis der Schatzungszettel und Extrakt aus dem Schatzungsregister der Feuerstättenschatzung 1589 (Q 9, 10); Knecht- und Magdschatzung, Personalschatzung 1594 (Q 11-13) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 636

1103 Höfeverzeichnis des Kirchspiels Glandorf mit Angabe der Gutsherren 1651 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2635

1104 Schatz- und Kontributionsregister sowie -rechnungen des Kirchspiels 1652-1654 Glandorf

Enthält u.a.: Hauptschatz (Kopfschatz) 1652 (ab Bl. 8) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 49

1105 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Glandorf (undatiert, um 1723) (1743-1761) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 46

1106 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Iburg mit angeblich zu hoher 1767 Schatzbelastung Kirchspiele Glane, Borgloh, Glandorf

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 b

1107 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1777-1794 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1653-1755) Kirchspiel Glandorf

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 199 Bd. 2

1108 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1777-1794 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1653-1724) Kirchspiel Glandorf

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 199 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 165

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.12 Glane - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1109 Register zu den Kirchenbüchern von Glane 1651-1933, angefertigt von dem Lehrer Stratemeyer Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 268

1110 Schatz- und Kontributionsregister des Kirchspiels Glane 1631-1654

Enthält u.a.: Personenschatzung 1652 (ab Bl. 40) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 39

1111 Landwirtschaftspolizei, Höfesachen 1720-1791

Enthält u.a.: Feld- und Teilregister der Bauerschaft Sentrup Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2641

1112 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1723 schatzpflichtigen Stätten im Amt Iburg, Kirchspiel Glane (unvollständige Vorarbeiten) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 127

1113 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Iburg mit angeblich zu hoher 1767 Schatzbelastung Kirchspiele Glane, Borgloh, Glandorf

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 b

1114 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1786-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1666-1782) Kirchspiel Glane

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 228 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 166

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.13 Hagen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1115 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

1116 Schatz- und Kontributionsregister des Kirchspiels Hagen 1629-1654

Enthält u.a.: Haupt- oder Personenschatzung 1652, mit knappen Angaben zu den im Haushalt lebenden Personen (ab Bl. 95) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 33

1117 Vermessungsregister der schatzpflichtigen Höfe im Amt Iburg - 1718-1719 Kirchspiele Hagen, Borgloh, Hilter Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2628 Bd. 2

1118 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Hagen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 44

1119 Reichskammergerichtsprozess: Eigenbehörige des Stifts Leeden (9 1776-1795 benannte) zu Haste und im Ksp. Hagen im Hochstift Osnabrück (1611-1775) gegen das adlig-freiweltliche Stift Leeden in der Grafschaft Tecklenburg als Intervenient der 1. Instanz und N. Meyer, königl. preußischer Kammerfiskal zu Lingen

Enthält u.a.: Extrakte aus dem Lagerbuch des Stifts Leeden 1676 (Bd. 1, Nr. 41/6); Register der Spann- und Handdienstleistungen des Stifts Leeden in der Grafschaft Tecklenburg und in der Vogtei Leeden 1611 (Bd. 3, Q 9/8 und Q 9/9 = Q 22, 27); Tabelle der Namen und Abgaben 1761-1766 (Bd. 3, Q 30, 31) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 535

1120 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1786-1788 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1681-1779) Kirchspiel Hagen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 231 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 167

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.14 Hilter - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1121 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

1122 Schatz- und Kontributionsregister sowie -rechnungen des Kirchspiels 1649-1654 Hilter (1658)

Enthält u.a.: Hauptschatz (Kopfschatz) 1649 (ab Bl. 1) und 1652 (ab Bl. 23) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 45

1123 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1713 Stätten im Kirchspiel Hilter Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 3

1124 Vermessungsregister der schatzpflichtigen Höfe im Amt Iburg - 1718-1719 Kirchspiele Hagen, Borgloh, Hilter Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2628 Bd. 2

1125 Kirchensachen (Originalia) 1750

Enthält u.a.: (1) Kirchenrechnung und Armeneinkünfte der Kirche zu Hilter (1750) Bestell-Nr.: Erw A 16 Nr. 457

1126 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Iburg mit angeblich zu hoher 1760-1768 Schatzbelastung Kirchspiel Bissendorf und Dorf Hilter

Enthält u.a.: Auszüge aus dem Konskriptions- und Anschlagsregister von 1667 sowie den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 a Bd. 1

1127 Heberegister des Monatsschatzes und Rauchschatzes (Herdsteuer) 1775-1776 Bestell-Nr.: Rep 360 Dissen-Hilter Nr. 1

1128 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1786-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1674-1772) Kirchspiel Hilter

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift

Druck des Schlussberichts: Osnabrücker Mitteilungen 6, 1860 (BS IX 38, 6), S. 269-280 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 229 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 168

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.15 Holte - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1129 Register über den Himberger und Malberger Blutzehnten 1698-1797 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 366

1130 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Holte (undatiert, um 1723) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 32 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 169

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.16 Honeburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1131 Verheuerungskontrakte von Gut Honeburg 1611-1686 Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 437

1132 Abrechnungsregister des Johann Joachim von Böselager für die zum 1645-1724 Gut Honeburg gehörigen Heuerleute Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 909

1133 Jahresregister über Einnahmen und Ausgaben der Güter Honeburg 1693-1705 und Nette Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 441

1134 Einnahmeregister des Guts Altenhagen, betrifft auch Eigenbehörige 1727-1764 des Guts Honeburg Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 425 a

1135 Aufstellungen über Kriegssteuerbeiträge und Leistungen der Kolone 1793-1801 der Güter Leye und Honeburg Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 384 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 170

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.17 Iburg - Flecken, Kirchspiel und Kloster 01.05.17.01 Iburg - Flecken und Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1136 Iburger Fleckensrechnungen 1597-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 13 b Nr. 85 - 91

1137 Diverse Schatzregister des Fleckens Iburg 1606-1809 Bestell-Nr.: Dep 13 b Nr. 101

1138 Rechnung einer Monatskollekte des Fleckens Iburg 1654 Bestell-Nr.: Dep 13 b Nr. 118

1139 Protokollbuch über Iburger Bürgereide 1655-1679 Bestell-Nr.: Dep 13 b Nr. 28

1140 Bürgergeld-Restanten des Fleckens Iburg 1697-1823 Bestell-Nr.: Dep 13 b Nr. 30

1141 Rechnungen des Fleckens Iburg 1709-1780, 1781-1793, 1794-1808 1709-1808

Enthält u.a.: Einnahmen aus Bürgeraufnahmen Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2093 u. 2100 u. 2102

1142 Rauchschatzanschlag von zur Iburger Bürgerei gehörenden 1750 Heuerleuten (undatiert, 18. Jh.) Bestell-Nr.: Dep 13 b Nr. 105

1143 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1767-1781 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1581-1748) Flecken Iburg

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 166

1144 Volkszählung des Fleckens Iburg 1772 Bestell-Nr.: Dep 13 b Nr. 39

1145 Nebensteuerregister des Fleckens Iburg, Juli 1783 1783 Bestell-Nr.: Dep 13 b Nr. 106

1146 Listen der im Kirchspiel Iburg verheirateten Ehepaare 1788-1793 Bestell-Nr.: Dep 13 b Nr. 26 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 171

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.17 Iburg - Flecken, Kirchspiel und Kloster 01.05.17.02 Iburg - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1147 Wechselregister der Eigenbehörigen des Klosters Iburg (wohl ab 1469-1681 frühem 16. Jh., datierte Einträge reichen zurück bis 1469) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 6

1148 Winnbuch der verpachteten Gärten und sonstigen Ländereien des 1592-1607 Klosters Iburg (1577) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 9 a

1149 Winnbuch der verpachteten Gärten und sonstigen Ländereien des 1670-1701 Klosters Iburg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 35 a

1150 Geld- und Kornregister des Klosters Iburg 1634-1640 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 161

1151 Register über verschiedene Einnahmen des Klosters Iburg an Geld, 1634-1645 Korn und Vieh Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 159

1152 Dingungsprotokolle des Klosters Iburg über Sterbfälle, Auffahrten und 1645-1701 Freibriefe von Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 26

1153 Dingungsprotokolle des Klosters Iburg über Sterbfälle, Auffahrten und 1702-1740 Freibriefe von Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 48

1154 Dingungsprotokolle des Klosters Iburg über Sterbfälle, Auffahrten und 1741-1784 Freibriefe von Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 78

1155 Registerbücher über die Aufnahme von Freien, die sich in den Schutz 1660-1728 des Klosters Iburg begeben haben (St. Clemensfreie) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 36 Bd. 1

1156 Registerbücher über die Aufnahme von Freien, die sich in den Schutz 1660-1802 des Klosters Iburg begeben haben (St. Clemensfreie) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 36 Bd. 2

1157 Geld-, Pacht- und Zehntregister des Klosters Iburg (Einzelsignaturen 1661-1798 siehe Findbuch) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 162 - 165

1158 Genealogische Tabellen der Eigenbehörigen des Klosters Iburg 1663-1719 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 34

1159 Lagerbuch des Klosters Iburg 1669

Druck (tabellarisch): Eduard Donnerberg, Der Besitz des ehemaligen Klosters Iburg, in: Osnabrücker Mitteilungen 36, 1911, S. 19-182, hier 162-182 (BS IX 38,36) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 171 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 172

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.17 Iburg - Flecken, Kirchspiel und Kloster 01.05.17.02 Iburg - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1160 Geld-, Pacht- und Zehntregister des Klosters Iburg 1710-1714 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 48 a Bd. 1

1161 Geld-, Pacht- und Zehntregister des Klosters Iburg 1715-1718 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 48 a Bd. 2

1162 Freibriefe von Eigenbehörigen, die durch Heirat in das Eigentum des 1711-1799 Klosters Iburg kamen Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 1254

1163 Kornregister des Klosters Iburg 1714-1731 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 160

1164 Notizheft des Klosters Iburg über eingenommene Abgaben 1729-1768 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 68

1165 Register über die von den neu erworbenen Eigenbehörigen des 1733-1802 Klosters Iburg zu zahlenden Pachtgelder und Kapitalzinsen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 74

1166 Geld- und Eigentumsgefälle der Klöster Iburg und Oesede 1772-1812 Bestell-Nr.: Rep 230 Nr. 197

1167 Freilassungsprotokoll des Klosters Iburg 1784-1788 (1801) Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 1256

1168 Freilassungsprotokoll des Klosters Iburg 1789-1803 Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 1258

1169 Dingungsprotokolle des Klosters Iburg über Sterbfälle, Auffahrten und 1784-1805 Freibriefe von Eigenbehörigen

Enthält auch: Verträge zwischen den Eigenbehörigen über Auslobungen, Grundstückstausch usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 107

1170 Verzeichnis der Leibeigenen und Pflichtigen des Klosters Iburg 1800 (undatiert, ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 1117 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 173

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.18 Laer - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1171 Kontributionen und Lieferungen aufgrund des Dreißigjährigen Krieges 1621-1663

Enthält u.a.: Kontributionsregister und -rechnung des Amts Fürstenau 1623 (Bl. 18-88; für die Vogtei Merzen - Kirchspiele Voltlage, Merzen, Neuenkirchen i.H. und Ueffeln - gedruckt bei: Martin Joseph, Der Dreißigjährige Krieg in der Vogtei Merzen. Ereignisse, Folgen und Auswirkungen des Westfälischen Friedens, Quakenbrück 1997 (2500,29), S. 19-29); Kontributionsregister und -rechnung des Amts Reckenberg 1628/29 (Bl. 110-120); Kontributionsregister und -rechnung des Kirchspiels Laer 1626/27 (Bl. 168-176) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 242, Nr. 1

1172 Schatzregister aus dem Amt Iburg 1622-1736

Enthält u. a.: Erbschatzregister des Amts Iburg; Monatsschatzregister des Kirchspiels Laer 1730-1736; Rauchschatzregister des Kirchspiels Laer 1730-1732; Schatzregister des Kirchspiels Dissen Mai/Juni 1636; Viehschatzregister des Kirchspiels Dissen von 1636 und 1638; Personenschatzregister des Kirchspiels Dissen Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 880

1173 Schatz- und Kontributionsregister des Kirchspiels Laer, undatiert 1651-1654 (1634?), 1651-1654 (1655)

Enthält u.a.: Hauptschatz (Kopfschatz) 1652 (ab Bl. 34) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 42

1174 Vermessungsregister der schatzpflichtigen Höfe im Amt Iburg - 1717-1719 Kirchspiel Laer Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2628 Bd. 1

1175 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Laer (undatiert, um 1723)

Enthält auch: Nachrichten über die schatzfreien Stätten (Bl. 13) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 47

1176 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1794 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1680-1776) Kirchspiel Laer

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 204

1177 Register über Auffahrten, Sterbefälle und Freikäufe der 1794-1807 landesherrlichen Eigenbehörigen in der Vogtei Laer Bestell-Nr.: Rep 360 Laer Nr. 10 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 174

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.19 Ledenburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1178 Rechnungsbuch von Claus und Margarete von Leden, geführt 1542 1542-1550 bis etwa 1550 Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 52

1179 Hebebuch des Gutes Ledenburg 1553-1586 Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 51

1180 Verzeichnisse der Eigenbehörigen des Gutes Ledenburg und deren 1567-1816 Leistungen

Enthält u.a.: Wechselregister (1562-1628); Verzeichnis der Eigenbehörigen mit Familienangehörigen (1722) Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 857

1181 Einnahme- und Ausgaberegister des Gutes Ledenburg 1609, 1611, 1609-1642 1632, 1640, 1642 Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 474

1182 Dienst- und Heberegister des Gutes Ledenburg 1625-1626, 1625-1781 1722-1723, 1775-1781

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 606-608

1183 Protokollbuch des Gutes Ledenburg über Verhandlungen mit den 1627-1687 Eigenbehörigen 1627-1634, 1663-1687 Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 512

1184 Bestand und Zubehör des Gutes Ledenburg 1655-1814

Enthält: Verzeichnisse der Ländereien, Wiesen, Holzungen usw. (1655/56, mit Angaben zu den Familienangehörigen der Eigenbehörigen, und 1697); Auszüge aus der Grundsteuerrolle (1814) Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 535

1185 Heberegister des Gutes Ledenburg 1660-1690 Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 298

1186 Hebebuch über geleistete Abgaben und Dienste der Ledenburgischen 1684-1733 Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 623

1187 Ledenburgische Hebe-, Pacht-, Dienst-, Einnahmen- und 1727-1795 Ausgabenregister 1727-1771, 1774-1776, 1779-1783, 1786-1795

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 290/292 ff. Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 175

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.19 Ledenburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1188 Einnahmeregister der verheuerten Ländereien, Wiesen und Häuser 1728-1815 des Gutes Ledenburg (1848-1849)

Enthält u.a.: Pachtverträge Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 854

1189 Protokollbuch des Gutes Ledenburg über Verhandlungen mit den 1730-1775 Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 553

1190 Jahresrechnungsbücher des Gutes Ledenburg 1733-1742, 1733-1797 1746-1750, 1755-1766, 1772-1786, 1795-1797 (unvollständig)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 91 ff.

1191 Heberegister des Gutes Ledenburg (Kladden) 1737-1764 Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 855

1192 Register der Eigenbehörigen des Gutes Ledenburg mit 1749-1806 Familienangehörigen, angelegt 1749 Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 508

1193 Verschiedene Register des Gutes Ledenburg, u.a. Heberegister der 1772-1828 Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 297

1194 Jährliche Register der Tagelöhner und der geleisteten Spanndienste 1791-1805 für das Gut Ledenburg Bestell-Nr.: Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 848 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 176

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.20 Leye - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1195 Jahresrechnungen und Heuerregister des Klosters Osterberg (Aushof 1621-1623 von Gut Leye) (1665) Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 519

1196 Verzeichnisse der Ländereien und Gerechtigkeiten des Klosters 1634-1750 Osterberg und des Guts Leye (bis ca. 1750) Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 485

1197 Dienst- und Abgaberegister von Eigenbehörigen des Guts Leye 1751-1753 Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 587

1198 Lagerbuch der adligen Rechte und der zum Gut Leye gehörenden 1755 Höfe und Pertinentien Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 943

1199 Pachtgeldregister der Eigenbehörigen des Guts Leye 1765-1816 Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 497

1200 Rechnungsbuch des Guts Leye (Konzept) 1776-1790 Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 499

1201 Aufstellungen über Kriegssteuerbeiträge und Leistungen der Kolone 1793-1801 der Güter Leye und Honeburg Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 384 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 177

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.21 Oesede - Kirchspiel, Obedienz und Kloster 01.05.21.01 Oesede - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1202 Schatz- und Kontributionsregister des Kirchspiels Oesede 1628-1634 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 25

1203 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Oesede Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 48

1204 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1667-1773) Kirchspiel Oesede

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 184 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 178

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.21 Oesede - Kirchspiel, Obedienz und Kloster 01.05.21.02 Oesede - Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1205 Eigenbehörigenverzeichnis der Obedienz Oesede 1677-1724 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 688

1206 Einkünfteregister der Obedienz Oesede 1691-1694 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 674

1207 Auszüge aus dem Vermessungsprotokoll der 1723 Eigenbehörigen-Ländereien Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 689

1208 Lagerbuch der Obedienz Oesede 1730 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 675 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 179

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.21 Oesede - Kirchspiel, Obedienz und Kloster 01.05.21.03 Oesede - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1209 Kornregister des Klosters Oesede 1674-1795 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 55

1210 Dingungsprotokolle des Klosters Oesede über Sterbfälle, Auffahrten 1686-1802 und Freibriefe von Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 7

1211 Geldregister des Klosters Oesede 1689-1716

Enthält auch: Dingungsprotokolle mit Eigenbehörigen (Bl. 237 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 56 Bd. 1

1212 Genealogische Tabellen der Eigenbehörigen des Klosters Oesede, 1711-1804 mit Pachtkorn-, Geld- und Dienstregister Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 17

1213 Geldregister des Klosters Oesede (5 Bände) 1717-1802 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 56 Bd. 2

1214 Geld- und Eigentumsgefälle der Klöster Iburg und Oesede 1772-1812 Bestell-Nr.: Rep 230 Nr. 197

1215 Lagerbuch des Klosters Oesede, ca. 1790 (nach 1787) 1790

Enthält u.a.: Verzeichnis der Eigenbehörigen (nur Hofnamen) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 182 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 180

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.22 Osnabrück - Kirchspiele 01.05.22.01 Osnabrück - alle vier Stadtkirchspiele Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1216 Kopfschatzregister des Gogerichts Osnabrück (mit Vornamen der 1601 besteuerten Familienmitglieder ab 12 Jahren und des Gesindes) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3

1217 Roggenkontributionsregister 1623

Enthält: Register der Kirchspiele Schledehausen und Buer (mehrfach), des Amts Wittlage, der Kirchspiele Lintorf, Barkhausen, Ostercappeln, Bohmte, Venne, Essen, Neuenkirchen b. Melle, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Bissendorf, Gehrde und Damme sowie der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 438

1218 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

1219 Schatz- und Kontributionsregister der vier Osnabrücker 1633-1654 Stadtkirchspiele 1633, 1652-1654

Enthält u.a.: Hauptschatz (Kopfschatz) 1652 (ab Bl. 1) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 40

1220 Protokolle über den Bestand und die Lasten der schatzpflichtigen Höfe 1717 in den vier Osnabrücker Stadtkirchspielen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 118

1221 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1721-1723 schatzpflichtigen Stätten im Amt Iburg, Osnabrücker Stadtkirchspiele Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 138

1222 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten in den Osnabrücker Stadtkirchspielen (Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 36

1223 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1723-1779) Osnabrücker Stadtkirchspiele und Kirchspiel Belm

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift; Beschreibung des Kirchspiels Belm Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 183 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 181

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.22 Osnabrück - Kirchspiele 01.05.22.01 Osnabrück - alle vier Stadtkirchspiele Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1224 Schatzregister der Obervogtei oder der vier osnabrückischen 1800 Stadtkirchspiele (undatiert, ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 281 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 182

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.22 Osnabrück - Kirchspiele 01.05.22.02 Osnabrück - Domkirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1225 Freien-Schatzbuch der Osnabrücker Domkirche 1651 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 194

1226 Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit beim Archidiakonalgericht 1693-1711 am Dom zu Osnabrück Bestell-Nr.: Rep 909 Nr. 317

1227 Reichskammergerichtsprozess: Eigenbehörige des Stifts Leeden (9 1776-1795 benannte) zu Haste und im Ksp. Hagen im Hochstift Osnabrück (1611-1775) gegen das adlig-freiweltliche Stift Leeden in der Grafschaft Tecklenburg als Intervenient der 1. Instanz und N. Meyer, königl. preußischer Kammerfiskal zu Lingen

Enthält u.a.: Extrakte aus dem Lagerbuch des Stifts Leeden 1676 (Bd. 1, Nr. 41/6); Register der Spann- und Handdienstleistungen des Stifts Leeden in der Grafschaft Tecklenburg und in der Vogtei Leeden 1611 (Bd. 3, Q 9/8 und Q 9/9 = Q 22, 27); Tabelle der Namen und Abgaben 1761-1766 (Bd. 3, Q 30, 31) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 535 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 183

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.22 Osnabrück - Kirchspiele 01.05.22.03 Osnabrück - Kirchspiel St. Johann Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1228 Register über den Himberger und Malberger Blutzehnten 1698-1797 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 366 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 184

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.22 Osnabrück - Kirchspiele 01.05.22.04 Osnabrück - Kirchspiel St. Katharinen Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1229 Verkartung der Verläuteregister 1596-1800 Bestell-Nr.: Dep 11 b Hilfskartei Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 185

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.22 Osnabrück - Kirchspiele 01.05.22.05 Osnabrück - Kirchspiel St. Marien Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1230 Verkartung der Verläuteregister 1596-1800 Bestell-Nr.: Dep 12 b Hilfskartei Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 186

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.23 Osterhusen - Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1231 Lagerbuch der Obedienz Osterhusen, mit genealogischen Tabellen 1727 der Eigenbehörigen (18. Jh.) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 693

1232 Blutzehntenregister der Obedienz Osterhusen 1750-1798 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 694 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 187

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.24 Palsterkamp - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1233 Verschiedene Personalia der älteren Besitzer des Guts Palsterkamp 1525-1780 (1461) Enthält u.a.: Protokolle über Auffahrten, Leibzuchten usw. der Gutsherrschaft von Korff zu Harkotten (1617-1639); Anschlag der Einnahmen von den Eigenbehörigen des Hauses Palsterkamp (18. Jh.) Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 15

1234 Beschreibung des Hauses Palsterkamp mit den dazu gehörenden 1532 Erben und deren Leistungen, Original und Abschrift Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 16

1235 Nachrichten über die zum Gut Palsterkamp gehörigen Stätten 1534-1817

Enthält u.a.: Wechselbuch 1595 ff. Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2614

1236 Palsterkamper Hauptprotokoll über Eheberedungen, Auslobungen und 1540-1826 sonstige Kontrakte

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2615 - 2619

1237 Wechselbuch der Eigenbehörigen des Hauses Palsterkamp 1541-1595 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1048

1238 Rechnungen und Register des Gutes Palsterkamp 1549-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 1602 - 1745

1239 Drei Inventare des Guts Palsterkamp 1610-1640 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 899

1240 Lagerbuch des Hauses Palsterkamp 1616-1630 (1659) Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 17

1241 Lagerbuch des Hauses Palsterkamp 1616-1643 Osnabrückische Güter (1731) Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 19

1242 Lagerbuch des Hauses Palsterkamp 1616-1643 Ravensbergische Güter (1838) Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 18

1243 Eigenbehörigenregister des Hauses Palsterkamp 1617-1797 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1049 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 188

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.24 Palsterkamp - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1244 Verwaltung des adligen Hauses Palsterkamp 1637-1797

Enthält u.a.: Aufzeichnungen über Eigenbehörige, deren Abgaben, Dienste und Freikäufe; Gutsrechnung 1630/32 (1637) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 1

1245 Lösung von Freibriefen der Kinder von Eigenbehörigen des Guts 1663-1816 Palsterkamp (vorwiegend Freibriefe ab dem späten 18. Jh.) Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1052

1246 Vakante Erben des Guts Palsterkamp 1690-1840

Enthält u.a.: Verzeichnisse über die Einnahmen und Ausgaben von verheuerten vakanten Erben Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1093

1247 Nachrichten über die an das Haus Palsterkamp abgabepflichtigen 1692-1788 Stätten (teilweise spätere Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 23 a

1248 Administrationsrechnungen des Guts Palsterkamp, mit Dienstregistern 1721-1730 Bestell-Nr.: Rep 560 XIV Nr. 293

1249 Administrationsrechnungen des Guts Palsterkamp, mit Dienstregistern 1759-1780 Bestell-Nr.: Rep 560 XIV Nr. 294

1250 Administrationsrechnungen der Domäne Palsterkamp 1729-1731 Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 517

1251 Blutzehntregister des Hauses Palsterkamp 1736-1782 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 17a

1252 Bestandsaufnahme des adligen Hauses Palsterkamp 1777-1785

Enthält u.a.: Verzeichnisse der eigenbehörigen Stätten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 22

1253 Dingung ungewisser Eigentumsgefälle von Eigenbehörigen des Guts 1777-1841 Palsterkamp (1706-1756) Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1068

1254 Dingung von ungewissen Eigentumsgefällen des Guts Palsterkamp 1780-1807 Bestell-Nr.: Rep 560 XIV Nr. 195 - 197

1255 Register über Auffahrten und Sterbfälle der Eigenbehörigen des Guts 1798-1841 Palsterkamp Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1070 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 189

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.25 Papenhof (Papinghof) - Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1256 Prästationsverzeichnis der Eigenbehörigen der Obedienz Papenhof 1760-1790 ca. 1760 - 1790, mit genealogischen Tabellen Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 703 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 190

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.26 Rulle - Kirchspiel und Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1257 Kopfschatzregister des Gogerichts Osnabrück (mit Vornamen der 1601 besteuerten Familienmitglieder ab 12 Jahren und des Gesindes) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3

1258 Einnahme- und Ausgaberegister des Klosters Rulle (zahlreiche 1603-1728 Einzelbände) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 340, Nr. 21

1259 Schatz- und Kontributionsregister der Kirchspiele Rulle und 1628-1653 Wallenhorst Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 27

1260 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

1261 Einnahmeregister des Klosters Rulle 1664-1801

Enthält: Korn- und Pachtschweinregister 1664-1775; Kornregister 1788-1800; Kornregister 1801-1802 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 340, Nr. 22

1262 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) der Kirchspiele Wallenhorst und Rulle (undatiert, vermutlich 1667) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 1

1263 Register des Klosters Rulle über Freibriefe, Sterbfälle und 1671-1802 Auffahrten

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 136 - 139

1264 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Rulle Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 33

1265 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Rulle Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 39 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 191

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.27 Schelenburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1266 Lagerbuch des Guts Schelenburg 1548-1565

Enthält u.a.: Auffahrten, Sterbfälle und Freikäufe der Eigenbehörigen

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 97

1267 Lagerbuch des Guts Schelenburg 1699-1774

Enthält u.a.: Auffahrten, Sterbfälle und Freikäufe der Eigenbehörigen

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 98

1268 Sterbfälle von Eigenbehörigen des Guts Schelenburg 1609-1657

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 63

1269 Pachtbuch des Guts Schelenburg 1629-1652

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 100

1270 Kornregister des Guts Schelenburg 1647

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 101

1271 Wehrfestenbuch des Guts Schelenburg, 17./18. Jh. 1650-1750

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 106

1272 Hand- und Spanndienstregister des Guts Schelenburg 1661

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 103

1273 Eigenbehörigenbücher des Guts Schelenburg 1696-1730, 1774-1776 1696-1776

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 104 - 105

1274 Eigenbehörigenprotokoll des Guts Schelenburg 1743-1777

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 108

1275 Schelenburger Kopfschatzregister 1759

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 107 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 192

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.27 Schelenburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1276 Eigenbehörige des Guts Schelenburg 1793

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 56

1277 Reichskammergerichtsprozess: Kammerherr und Landdrost Ludwig 1802-1803 Clamor von Schele zu Schelenburg gegen + Vogt Greve (Grefe) zu (1666-1800) Bissendorf, jetzt dessen Nachfolger Vogt Lindemann und als Intervenient der 1. Instanz den osnabrückischen Advocatus patriae (Rat Dorfmüller)

wegen Freiheit der Kolonen in den Kronen-Sundern (Schelenburgische Sunderfreie) von Runde- und Kriegerfuhren

Enthält u.a.: Extrakt aus dem Konskriptions- und Anschlags-Register des Amts Iburg, Vogtei Bissendorf (Q 23); Extrakt aus dem Protokoll Examen Exemtorum 1666 (Q 26) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 912 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 193

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.28 Scheventorf, Schleppenburg - Güter Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1278 Ankauf des Guts Gesmold durch den Landesherrn und späterer 1602-1668 Tausch gegen die Güter Scheventorf und Schleppenburg

Enthält u.a.: Verzeichnisse der eigenbehörigen Stätten (Gesmold Bl. 36 ff., 82 f., 101 ff.; Scheventorf Bl. 151 ff., 192 ff.; Schleppenburg Bl. 164 f., 185 f.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 3

1279 Protokolle und Inventare über Auffahrten, Sterbfälle und Freikäufe von 1660-1715 Scheventorfer Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2627 u. 2632

1280 Inventar der Pertinenzien der Häuser Scheventorf und Schleppenburg 1663-1710 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 26

1281 Designation der adligen Häuser Scheventorf und Schleppenburg, mit 1664 dazugehörigen Gerechtigkeiten und Pertinentien, Erben und Halberben, Erb- und Markkotten, Mühlen und Gütern Bestell-Nr.: Dep 45 b Nr. 1117

1282 Rechnungen und Verzeichnisse der Eigentumsgefälle der Güter 1664-1800 Scheventorf und Schleppenburg

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 1771 - 1851

1283 Lagerbücher und Inventare der Güter Scheventorf und Schleppenburg 1669-1875 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1397

1284 Register- und Kassenwesen der Güter Scheventorf und 1679-1824 Schleppenburg Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 934 - 936

1285 Verwaltung des Guts Schleppenburg, mit Heuerregistern 1680-1846 (1630-1899) Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 132

1286 Gutsrechnungen der Häuser Scheventorf und Schleppenburg 1699-1704 1699/1700 und 1703/04 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 13

1287 Tausch des landesherrlichen Guts Gesmold gegen die Güter 1714-1715 Scheventorf und Schleppenburg (1608-1664)

Enthält u.a.: Vorakten in Abschrift, darunter Verzeichnisse der eigenbehörigen Stätten (Gesmold Bl. 86 ff., 113 ff.; Scheventorf Bl. 102 ff., 120 ff.; Schleppenburg Bl. 109 f., 123 f.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 11

1288 Befragung der Eigenbehörigen der Güter Scheventorf und 1717 Schleppenburg Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2640 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 194

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.28 Scheventorf, Schleppenburg - Güter Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1289 Dingung von Eigentumsgefällen der Güter Scheventorf und 1717-1728 Schleppenburg Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 1138

1290 Dingung von Eigentumsgefällen der Güter Scheventorf und 1729-1755 Schleppenburg

Enthält: Protokollband mit kurzen Vermerken (1729-1755); Einzelnachrichten (1729-1741) Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 1147

1291 Inventar der adligen Güter Scheventorf und Schleppenburg 1718 Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 889

1292 Lagerbuch der Häuser Scheventorf und Schleppenburg, mit 1718-1791 genealogischen Tabellen der Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 27

1293 Rechnungen und Quittungen des Hauses Schleppenburg, mit 1728-1838 Heuerregistern Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 133

1294 Fortschreibung der genealogischen Tabellen der Eigenbehörigen der 1762-1794 Güter Scheventorf und Schleppenburg, mit Abgaberegistern Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 1181

1295 Genealogische Tabellen der landesherrlichen Eigenbehörigen im Amt 1765-1796 Iburg und im Scheventorfschen (v.a. Fortschreibung), mit Register der St.-Petri-freien Winnpflichtigen Bestell-Nr.: Rep 560 VIII Nr. 784

1296 Dingung von Eigentumsgefällen von Eigenbehörigen der Güter 1770-1836 Scheventorf und Schleppenburg Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1064 u. 1067

1297 Einnahme und Ausgaberegister der Güter Schleppenburg und Osthoff 1778-1906 (unvollständig) 1778/94, 1812/16, 1858/59, 1868/69, 1885/89, 1894/1906 Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 136 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 195

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.29 Schledehausen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1298 Kopfschatzregister des Gogerichts Osnabrück (mit Vornamen der 1601 besteuerten Familienmitglieder ab 12 Jahren und des Gesindes) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3

1299 Roggenkontributionsregister 1623

Enthält: Register der Kirchspiele Schledehausen und Buer (mehrfach), des Amts Wittlage, der Kirchspiele Lintorf, Barkhausen, Ostercappeln, Bohmte, Venne, Essen, Neuenkirchen b. Melle, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Bissendorf, Gehrde und Damme sowie der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 438

1300 Schatz- und Kontributionsregister 1628-1666

Enthält: Kontributionsregister des Kirchspiels Schledehausen 1628/32 (ab Bl. 1); Personenverzeichnis des Kirchspiels Ostercappeln (undatiert [1652?], ab Bl. 63, mit Geburtsnamen der Frauen, Namen der Kinder über 12 Jahre und des Gesindes); Verzeichnis der Männer über 16 Jahre im Amt Wittlage 1664 (ab Bl. 108) und im Amt Iburg (ab Bl. 129, mit Altersangaben); Viehschatzregister des Kirchspiels Menslage 1666 (ab Bl. 245); Zahlungserlasse 1668 (ab Bl. 255) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28

1301 Schatz- und Kontributionsregister des Kirchspiels Schledehausen 1634-1635 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 41

1302 Einwohnerverzeichnis des Kirchspiels Schledehausen, mit Angabe der 1659 Vornamen der Eheleute und Kinder sowie der Konfession Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 10

1303 Spanndienstpflichtige aus Schledehausen 1659-1728 Bestell-Nr.: Rep 560 II Nr. 68

1304 Konskription der landesherrlichen Eigenbehörigen und Freien im Amt 1660 Iburg Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 2634

1305 Amtsbuch der Gemeinde Schledehausen: 1660-1853

Enthält u.a.: fortgeschriebenes Einwohnerverzeichnis ab etwa 1660 Bestell-Nr.: Rep 490 Schled Akz. 15/1997 Nr. 1

1306 Heranziehung zum Gografendienst im Amt Vörden 1678-1736

Enthält u.a.: Übersicht der aus den Kirchspielen Schledehausen und Bissendorf durch Arbeiten am Amtshaus zu Vörden ihre Gografendienste ableistenden Personen Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 162 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 196

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.29 Schledehausen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1307 Berichte der Vögte im Amt Iburg, mit Angaben u.a. über die 1723 Schatzpflichtigen und Schatzfreien, die adligen, Stifts- oder Klostergüter, die Marken und ihre Interessenten, den Verlust von schatzbarem oder Markenland seit 1668

Enthält: Vogtei bzw. Kirchspiel Schledehausen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 144

1308 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723-1724 Stätten im Kirchspiel Schledehausen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 34

1309 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723-1724 Stätten im Kirchspiel Schledehausen (Abschriften) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 35

1310 Reichskammergerichtsprozess: Obrist Christoph Ludolf von 1723-1725 Hammerstein zu Gesmold als Gutsherr des Kolonen Feldmüller zu (1707-1721) Schledehausen und Intervenient der 1. Instanz gegen Eingesessene des Kirchspiels Schledehausen

Enthält u.a.: Namensliste der Eingesessenen zu Schledehausen (Q 18) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 385

1311 Monatsschatzregister der Vogtei Schledehausen 1757-1804

- beschädigt, derzeit nicht benutzbar - Bestell-Nr.: Rep 360 Schledehausen Nr. 7

1312 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1652-1777) Kirchspiele Bissendorf und Schledehausen

Enthält u.a.: Stätten- und Häuserverzeichnis der Vogtei Schledehausen (1778); Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 203 Bd. 2

1313 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1793 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1657-1777) Kirchspiele Bissendorf und Schledehausen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 203 Bd. 1

1314 Eigenbehörigenregister des Sacellanats Schledehausen 1783 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 202

1315 Beerdigungsregister der in der Waldmark Astrup gestorbenen 1787-1861 Personen Bestell-Nr.: Rep 490 Astr Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 197

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.29 Schledehausen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1316 Heberegister über verschiedene Domanialabgaben 1798-1870 Bestell-Nr.: Rep 360 Schledehausen Nr. 11 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 198

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.30 Sutthausen - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1317 Freibriefe verschiedener Gutsherren für Eigenbehörige des Guts 1528-1819 Sutthausen Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 344

1318 Lagerbuch mit Pachtregister des Guts Sutthausen 1612-1664, 1612-1765 1662-1765 Bestell-Nr.: Dep 41 b Nr. 11 u. 12

1319 Freibriefe für Eigenbehörige des Guts Sutthausen 1618-1826, 1618-1826 1622-1803 Bestell-Nr.: Dep 41 b Nr. 327 - 328

1320 Einnahme von Eigenbehörigen des Guts Sutthausen 1629-1673

Enthält: Verzeichnis der ständigen Gefälle; Abschriften von Freibriefen; Protokolle einzelner Auffahrten und Sterbfälle Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 304

1321 Einnahme von Eigenbehörigen des Guts Sutthausen 1648-1798 (1631) Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 305 - 308

1322 Rechnung der Sutthausischen Feudal- und anderen Einkünfte 1704 Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 148

1323 Einnahme- und Ausgaberechnungen der Stael'schen Güter zu 1762-1764 Sutthausen und Rheine Bestell-Nr.: Erw B 4 Nr. 150

1324 Lagerbücher des Guts Sutthausen 1765-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 41 b Nr. 383 - 420

1325 Verzeichnisse und Lagerbuchauszüge über die Staelschen 1767 Eigenbehörigen zu Sutthausen und Rheine, mit ausführlichen Besitzerfolgen, aufgestellt von Goswin Hermann Christopher von Stael (Nr. 14 und 15 undatiert) Bestell-Nr.: Dep 41 b Nr. 13 - 15 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 199

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.31 Wallenhorst - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1326 Kopfschatzregister des Gogerichts Osnabrück (mit Vornamen der 1601 besteuerten Familienmitglieder ab 12 Jahren und des Gesindes) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3

1327 Schatz- und Kontributionsregister der Kirchspiele Rulle und 1628-1653 Wallenhorst Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 27

1328 Diverse Schatz- und Kontributionssachen 1628-1703

Enthält u.a.: Vogtei Hagen 1629 (ab Bl. 1); Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 10); Kirchspiele Rulle und Wallenhorst 1628/29 (ab Bl. 18); Vogtei Hilter 1628 (Bl. 29); Kirchspiel Buer 1629 (ab Bl. 30); Kirchspiel Melle (undatiert, ab Bl. 39); Kirchspiel Wellingholzhausen 1628 (ab Bl. 43); Kopfschatzung des Kirchspiels Hunteburg (undatiert, ab Bl. 60); Kirchspiel Menslage 1701 (ab Bl. 71); summarische Abrechnungen 1702-03 (ab Bl. 76) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31

1329 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) der Kirchspiele Wallenhorst und Rulle (undatiert, vermutlich 1667) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 1

1330 Rechnungen über Monats- und Rauchschatz 1690-1692 (1757) Enthält u.a.: Restantenverzeichnisse aus dem Amt Grönenberg sowie den Kirchspielen Belm, Wallenhorst und Bissendorf Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 147

1331 Protokolle über den Bestand und die Lasten der schatzpflichtigen Höfe 1717 im Kirchspiel Wallenhorst und Rulle Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 119

1332 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1723 schatzpflichtigen Stätten im Amt Iburg, Kirchspiel Wallenhorst Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 126

1333 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Wallenhorst (Abschriften?) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 30 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 200

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.05 Amt Iburg 01.05.32 Wulften - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1334 Verheuerung der Wulfter Wohnhäuser, Ländereien und Wiesen 1783-1807 1783-1791, 1790-1795, 1794-1807 Bestell-Nr.: Dep 41 b Nr. 28 - 30 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 201

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.01 Osnabrück - Stadtgebiet und Rat Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1335 Bürgerbuch der Neustadt Osnabrück 1377-1717 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 369

1336 Verkartung des Bürgerbuchs der Neustadt Osnabrück (Dep 3 b IV Nr. 1377-1807 369 und 370) Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Hilfskartei

1337 Akziseregister der Stadt Osnabrück 1416-1649

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 491 - 492

1338 Rentenregister der Stadt Osnabrück 1417-1570 Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 532 - 533

1339 Rentenregister 1423, 1502 1423-1502 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1124

1340 Heberegister der vier Laischaften, 1447, 1453 - 1454, ca. 1550 1447-1550 Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 541

1341 Heberegister der Butenburg 1448-1632 Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 539

1342 Heberegister der Johannislaischaft 1449-1451 Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 538

1343 Heberegister der Mark- und Haselaischaft 1449, 1453 1449-1453 Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 540

1344 Heberegister der Neustadt 1451-1548, 1613 1451-1613 Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 536

1345 Mischbuch, enthält u.a. Bürgerbuch der Altstadt Osnabrück 1454-1591 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 354

1346 "Gütliche Kontribution" (Vermögenssteuerregister) und Abgaberegister 1487 des Brau- und Bäckergewerbes

Das Steuerregister der Gütlichen Kontribution gedruckt in: Osnabrücker Mitteilungen Bd. 58, S. 343-374 Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 530

1347 Testamente - alphabetisch (vorwiegend 17./18. Jh.) 1497-1808

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 4408 - 5017

1348 Kleine Lohnherrn- oder Heuer- und Rentregister 1509-1744

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 393 - 400 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 202

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.01 Osnabrück - Stadtgebiet und Rat Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1349 Hodegerechtigkeit der Stadt und der drei Hospitäler, mit Hoderegister 1512-1560 (1512-1520) Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 452

1350 Niedergerichtsprotokolle (Gerichts-, Verlass-, Äußerungsprotokolle 1522-1808 usw.) der Altstadt und Neustadt Osnabrück

Hinweis: Auswertung der Geburtsbriefe mehrerer Bde. in Erw A 14 Nr. 39 a

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b IX Nr. 1 ff.

1351 Leibrentenregister der Stadt Osnabrück 1532 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 5743

1352 Eigenbehörige der Stadt Osnabrück, mit "Lebensregister" Mitte 17. Jh. 1555-1835 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 5503

1353 Register alter und neuer Beschwehr 1561-1770

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1125 - 1129

1354 Register der Bürgerfahnen, ca. 1565 - 1623 1565-1623 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1064

1355 Schatzungsregister der Stadt Osnabrück ca. 1575 bis 1635 1575-1635 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 307

1356 Osnabrücker Bürgerverzeichnis (mit Namenregister) 1580 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1065

1357 Verzeichnis von Kur- und Laischaftsgenossen (?) 1592 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 5019

1358 Konvolut teils unvollständiger Kontributionsregister der Stadt 1600-1650 Osnabrück, frühes 17. Jh.

- beschädigt, derzeit nicht benutzbar - Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 787

1359 Schützenverzeichnisse 1600-1796 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1073

1360 Bürgerbuch der Altstadt Osnabrück, mit alphabetischem Register 1606-1886 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 355 u. 355 a

1361 Osnabrücker Bürgerregister 1618-1719 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1066

1362 Schossregister 1623-1657 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1130 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 203

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.01 Osnabrück - Stadtgebiet und Rat Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1363 Schützenfahnenregister 1623-1657

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1074 - 1079

1364 Schatzungsregister der Stadt Osnabrück 1626 bis ca. 1700, mit 1626-1700 Kopfschatz März 1629 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 308

1365 Register und Abrechnung der Fourage, mit Restantenregister der 1628 Neustädter Schützen Bestell-Nr.: Dep 3 b III Nr. 262

1366 Wöchentliche Kontributionsabrechnung der Schützenfahnen 1628 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 784

1367 Kontributionsrestanten der Stadt Osnabrück 1628-1629, 1629-1636 1628-1636 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 785 - 786

1368 Kontributionen der Stadt Osnabrück im Dreißigjährigen Krieg 1628-1650

Enthält u.a.: Kontributionsregister der katholischen, der "ausgewichenen" und der verarmten Bürger von Osnabrück (1629, Bl. 47 ff.) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 429

1369 Restantenregister der Schützenfahnen 1629 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 792

1370 Abschrift eines Verzeichnisses der Ratsgüter, mit diversen 1629-1665 Ergänzungen

Enthält u.a.: Liste von frei gewordenen Eigenbehörigen Osnabrücks und ihrer Kinder (1629) Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 367

1371 Restantenprotokolle der Schützenfahnen der Alt- und Neustadt 1630, 1630-1653 1653 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 793 - 794

1372 Einquartierungsrechnung der Stadt Osnabrück, um 1633 1633 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 788

1373 Kontributionsregister der Neustadt, Lohnherrenrechnungen, Heuer- 1645-1650 und Rentenregister Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 435

1374 Verwaltung der Neustadt 1645-1781

Enthält u.a.: Liste der Feuerstätten der Neustadt (1651) Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1131 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 204

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.01 Osnabrück - Stadtgebiet und Rat Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1375 Attestate (Geburtsbriefe, Führungszeugnisse, Totenscheine, 1648-1835 Kirchenbuchauszüge usw.) - alphabetisch

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 3775 - 4407

1376 Feuerstättenschatz der Stadt Osnabrück 1651 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 47

1377 Vormundschaftsprotokolle der Altstadt Osnabrück 1653-1780 (Nr. 304 = Register, ca. 1740-1800)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 270 - 304

1378 Einnahmeregister der Schützenfahnen 1654, 1655-1658 1654-1658 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 796 u. 795

1379 Rauchschatzregister der Stadt Osnabrück 1654-1670 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 626 u. 627

1380 Heberegister der Stadt Osnabrück 1658-1802

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 542 - 575

1381 Service-Rechnungen der Stadt Osnabrück 1665-1669, 1674-1676 1665-1669 Bestell-Nr.: Dep 3 b III Nr. 246 - 247

1382 Protokollbuch der Neustadt Osnabrück über verschiedene 1670-1777 Handlungen der freiwilligen Gerichtsbarkeit Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 373

1383 Quartierrechnungen der Neustadt 1674-1698 1674, 1675, 1677-1680, 1685-1691, 1693-1696, 1698 Bestell-Nr.: Dep 3 b III Nr. 263

1384 Heberegister der Neustadt 1676-1679 Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 537

1385 Freibriefe von Eigenbehörigen der Stadt Osnabrück 1719-1794 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 5505

1386 Bürgerbuch der Neustadt Osnabrück, mit Register 1719-1809 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 370

1387 Rottenbuch einer Schützenkompanie 1726-1748 Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1089

1388 Brandkassenregister der Stadt Osnabrück 1756-1781 Bestell-Nr.: Dep 3 b II Nr. 831 - 834

1389 Kopfschatzregister der Stadt Osnabrück (nach Straßen) 1759-1762 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 309 - 311 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 205

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.01 Osnabrück - Stadtgebiet und Rat Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1390 Einquartierungsliste der Neustadt (ca. 1770) 1770 Bestell-Nr.: Dep 3 b III Nr. 264

1391 Rauchschatzregister (?) der Stadt Osnabrück 1784-1798, 1799-1807 1784-1807 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 647 - 648

1392 Gebäuderegister der Stadt Osnabrück von Reinhold 1790 (1849) vgl. Kartensammlung: Dep 3 K 62 a Nr. 108 H Bestell-Nr.: Dep 3 b IV Nr. 1164

1393 Reichsdefensionssteuer-Register der Stadt Osnabrück 1793 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 770

1394 Berechnung des Salzbedarfs zur Sicherstellung der Versorgung 1795-1806

Enthält u.a.: Einwohnerlisten der Stadt Osnabrück 1795/96, mit Familiennamen und Anzahl der einheimischen und fremden Personen im Haushalt (nach Stadtvierteln und Hausnummern geordnet) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 12

1395 Kriegssteuerregister der Stadt Osnabrück 1796-1800 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 771 - 774

1396 Listen der Militärpflichtigen aus Osnabrück 1797-1804 Bestell-Nr.: Dep 3 b III Nr. 65 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 206

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.02 Osnabrück - Domkapitel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1397 Regularregister des Domkapitels zu Osnabrück (lückenhaft) 1481-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 2511 - 2604

1398 Freibriefe von Eigenbehörigen der Obedienz Essen 1545-1750 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 445

1399 Freibriefe von Eigenbehörigen der Obedienz Essen 1691-1757 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 444

1400 Einkünfteregister dem Domkapitel inkorporierter Benefizien 1562-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 2014 - 2236

1401 Quotidianregister des Domkapitels zu Osnabrück 1565 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 2890

1402 Quotidianregister des Domkapitels zu Osnabrück 1789-1801

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 2892 - 2898

1403 Verschiedene Register der Obedienz Essen 1568-1693

Enthält: Reditus Obedientiae Essen 1658; Index annuorum reditum 1575; Eigenbehörigen-Wechselbuch 1584 ff.; Registrum Obedientiae Essen 1586; Reditus Obedientiae Essen 1588; Reditus Obedientiae Essen 1592; Registrum Obedientiae Essen 1685; Registrum Obedientiae Essen 1693; Verzeichnisse ohne Datum ca. 1600/50 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 421

1404 Rechnungen der Obedienz Limbergen 1575 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 661

1405 Propsteiregister des Domkapitels zu Osnabrück 1580-1800

Enthält u.a.: Dienstgelder, Pachtvieh, Auffahrten und Weinkäufe

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 2376 - 2504

1406 Einkünfteregister der Obedienz Essen 1588 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 418

1407 Einkünfteregister der Obedienz Essen 1640 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 422

1408 Einkünfteregister der Obedienz Essen 1724 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 417 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 207

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.02 Osnabrück - Domkapitel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1409 Wechselbuch der Eigenbehörigen der Obedienz Tömmern 1604-1650 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 712

1410 Quotidianregister des Domkapitels zu Osnabrück (4 Expl.) 1608-1611 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 2891

1411 Zur Hode der Obedienz Tömmern gehörende Hausgenossen, mit 1646-1732 Verzeichnissen (1722/32) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 714

1412 Einkünfteregister des Backhauses des Domkapitels zu Osnabrück 1649-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 2240 - 2372

1413 Freien-Schatzbuch der Osnabrücker Domkirche 1651 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 194

1414 Verschiedene Einzelvorgänge der Obedienz Essen 1657-1765

Enthält u.a.: Prästationsregister (undatiert, ca. 1700) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 420

1415 Hand- und Spanndienstregister der Obedienz Essen 1659-1661 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 443

1416 Genealogische Tabellen der Eigenbehörigen der Obedienz Essen 1672-1730 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 446

1417 Eigenbehörigenverzeichnis der Obedienz Oesede 1677-1724 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 688

1418 Einnahmeregister der Obedienzen 1682 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 224

1419 Register der Abgabepflichtigen der Obedienz Riemsloh 1688 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 638

1420 Einkünfteregister der Obedienz Tömmern 1689-1721 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 706

1421 Einkünfteregister der Obedienz Tömmern 1698 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 710

1422 Einkünfte aus der Obedienz Ellerbeck 1691 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 623

1423 Einkünfteregister der Obedienz Oesede 1691-1694 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 674

1424 Einkünfteregister der Obedienz Ellerbeck 1696/99, 1742/52 1696-1752 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 622 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 208

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.02 Osnabrück - Domkapitel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1425 Lagerbuch und genealogische Tabellen der Obedienz Ellerbeck 1697-1767 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 206

1426 Register über den Himberger und Malberger Blutzehnten 1698-1797 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 366

1427 Prästationsregister der Eigenbehörigen zur Struktur des Domkapitels, 1700-1800 ca. 1700 - 1800, mit genealogischen Tabellen Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 223

1428 Verzeichnis der Eigenbehörigen des Domkapitels, ca. 1710 - 1800, 1710-1800 mit genealogischen Tabellen Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 225

1429 Prästationsregister der Obedienz Limbergen 1715 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 662

1430 Zur Propstei gehörige Ländereien der Eigenbehörigen 1717-1723 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 731

1431 Protokolle von Eigentumsvorfällen 1720-1763, 1763-1768, 1768-1798 1720-1763 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 227 - 229

1432 Auszug aus dem Teilungsregisters für verschiedene Eigenbehörige 1723 der Obedienz Tömmern Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 728

1433 Auszüge aus dem Vermessungsprotokoll der 1723 Eigenbehörigen-Ländereien Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 689

1434 Blutzehntenregister der Scholarchie 1724-1800 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 737

1435 Lagerbuch der Obedienz Osterhusen, mit genealogischen Tabellen 1727 der Eigenbehörigen (18. Jh.) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 693

1436 Lager- und Eigenbehörigenbuch der Obedienz Essen 1729-1800 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 419

1437 Lagerbuch der Obedienz Oesede 1730 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 675

1438 Blutzehntenregister der Obedienz Osterhusen 1750-1798 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 694

1439 Verzeichnis der Eigenbehörigen des Domdekanats und deren Kinder 1750-1800 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 221

1440 Winnpflichtigenregister 1751-1791 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 220 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 209

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.02 Osnabrück - Domkapitel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1441 Eigenbehörige der Propstei (genealogische Tabellen), ca. 1760 - 1780 1760-1780 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 733

1442 Prästationsverzeichnis der Eigenbehörigen der Obedienz Papenhof 1760-1790 ca. 1760 - 1790, mit genealogischen Tabellen Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 703

1443 Protokoll und Register über die ungewissen Eigentumsgefälle bei den 1760-1803 domkapitularischen Eigenbehörigen und Winnpflichtigen Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 1071 u. 1072

1444 Protokolle der Obedienz Limbergen, mit genealogischen Tabellen (18. 1763-1807 Jh.) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 663

1445 Lagerbuch der Obedienz Riemsloh, mit genealogischen Tabellen (ca. 1765-1802 1765- 1802) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 636

1446 Verzeichnis der eigenbehörigen Stätten des Domkapitels 1769 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 219

1447 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130

1448 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a

1449 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130

1450 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a

1451 Eigenbehörigenregister des Sacellanats Schledehausen 1783 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 202 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 210

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.03 Osnabrück - Stift St. Johann Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1452 Regularregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1400-1489 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 6

1453 Regularregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1563-1602 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 34

1454 Regularregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1603-1636 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 50

1455 Regularregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1637-1659 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 61

1456 Regularregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1659-1699 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 72

1457 Regularregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1701-1735 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 80

1458 Regularregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1736-1768 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 95

1459 Regularregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1768-1801 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 103

1460 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1461-1478 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 11

1461 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1478-1504 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 12

1462 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1538-1569 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 22

1463 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1538-1579 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 23

1464 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1550-1571 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 31

1465 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1570-1589 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 36

1466 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1580-1599 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 40

1467 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1590-1612 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 44

1468 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1600-1649 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 47

1469 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1612-1630 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 51 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 211

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.03 Osnabrück - Stift St. Johann Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1470 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1650-1670 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 68

1471 Propsteiregister des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1670-1700 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 74

1472 Register der als Schutzfreie ("Vasallen") des Kollegiatstifts St. Johann 1564-1699 zu Osnabrück aufgenommenen und der aus dem Verband gelösten Personen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 24

1473 Register der als Schutzfreie ("Vasallen") des Kollegiatstifts St. Johann 1650-1674 zu Osnabrück aufgenommenen und der aus dem Verband gelösten Personen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 69

1474 Register der als Schutzfreie ("Vasallen") des Kollegiatstifts St. Johann 1675-1693 zu Osnabrück aufgenommenen und der aus dem Verband gelösten Personen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 76

1475 Register der als Schutzfreie ("Vasallen") des Kollegiatstifts St. Johann 1694-1713 zu Osnabrück aufgenommenen und der aus dem Verband gelösten Personen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 79

1476 Register der als Schutzfreie ("Vasallen") des Kollegiatstifts St. Johann 1701-1743 zu Osnabrück aufgenommenen und der aus dem Verband gelösten Personen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 81

1477 Register der als Schutzfreie ("Vasallen") des Kollegiatstifts St. Johann 1714-1730 zu Osnabrück aufgenommenen und der aus dem Verband gelösten Personen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 88

1478 Register der als Schutzfreie ("Vasallen") des Kollegiatstifts St. Johann 1731-1753 zu Osnabrück aufgenommenen und der aus dem Verband gelösten Personen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 94

1479 Register der als Schutzfreie ("Vasallen") des Kollegiatstifts St. Johann 1754-1764 zu Osnabrück aufgenommenen und der aus dem Verband gelösten Personen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 100

1480 Register der als Schutzfreie ("Vasallen") des Kollegiatstifts St. Johann 1765-1777 zu Osnabrück aufgenommenen und der aus dem Verband gelösten Personen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 102 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 212

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.03 Osnabrück - Stift St. Johann Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1481 Eigenbehörigenbuch des Kollegiatstifts St. Johann zu Osnabrück 1569-1648

Enthält auch: Aufzeichnungen über die Rechte der Hausgenossen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 26 a

1482 Verschiedene Geld-, Korn- und Naturalienregister des Stifts St. 1579-1757 Johann (lückenhaft) Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 339

1483 Verschiedene Geld-, Korn- und Naturalienregister des Stifts St. 1755-1817 Johann (lückenhaft) Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 340

1484 Protokolle des Ökonomen am Kollegiatstift St. Johann zu Osnabrück 1649-1665 (mit Index)

Enthält v.a.: Verträge mit Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 65

1485 Hausgenossenbuch der Propstei und des Kapitels von St. Johann 1672-1781 Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 140

1486 Verzeichnis aller Güter und Einkünfte des Stifts St. Johann in 1700 Osnabrück (frühes 18. Jh., nach einem 1689 angelegten Buch)

Enthält auch: Urkundenabschriften (Bl. 1-4); Notizen über Besitzungen und Verfassung des Stiftes, mit Verzeichnis der Pröpste (Bl. 57 ff.) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 206

1487 Propsteiprotokoll über Auffahrten, Sterbfälle, Freibriefe, Weinkäufe 1708-1809 und sonstige Eigentumsgefälle Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 81 a Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 213

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.04 Osnabrück - Armen- und Waisenhof Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1488 Rechnungen der allgemeinen Stadtarmen und des Waisenhofs 1611-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 118 - 143 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 214

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.05 Osnabrück - Hospital zur Süntelbecke Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1489 Rechnungen des Hospitals zur Süntelbecke in Osnabrück 1569-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 264 - 269

1490 Eigenbehörige des Hospitals zur Süntelbecke in Osnabrück 1624-1822

Enthält u.a.: Urkunden-Inventar; Nachrichten über die Eigenbehörigen in Abschrift Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 202

1491 Lagerbuch des Hospitals zur Süntelbecke in Osnabrück, mit 1684-1791 ausführlichen Angaben über die Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 262

1492 Lagerbuch (Rechnungsbuch über die Einnahmen) des Hospitals zur 1777-1810 Süntelbecke in Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 263

1493 Kopiar und Lagerbuch des Hospitals zur Süntelbecke in Osnabrück 1785 (angelegt ca. 1785, mit Eintragungen von 1297 - 1783) Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 261 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 215

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.06 Osnabrück - Hospital zum Heiligen Geist Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1494 Nachrichten über die Eigenbehörigen des Hospitals zum Heiligen 1542-1794 Geist in Osnabrück

Enthält v.a.: Wechselbriefe (16. Jh.) Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 296

1495 Rechnungen des Hospitals zum Heiligen Geist in Osnabrück 1573-1803

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 338 - 347

1496 Lagerbuch des Hospitals zum Heiligen Geist in Osnabrück, angelegt 1773 von Bürgermeister Berghoff Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 336 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 216

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.07 Osnabrück - Hospital zur Twente Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1497 Inventarien, Rechnungen und Register des Hospitals zur Twente in 1342-1588 Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 352

1498 Hoderegister des Hospitals zur Twente in Osnabrück 1522-1555 Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 383

1499 Frei- und Wechselbriefe von Eigenbehörigen des Hospitals zur 1561-1754 Twente in Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 385

1500 Armenrechnungen des Hospitals zur Twente in Osnabrück 1571-1810

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 440 - 449

1501 Kopiar des Hospitals zur Twente in Osnabrück, mit alphabetischem 1663-1688 Register Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 437

1502 Verzeichnis und Vermessungsregister der Eigenbehörigenstätten des 1730 Hospitals zur Twente in Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 395

1503 Inventar und Lagerbuch des Hospitals zur Twente in Osnabrück von 1773-1804 1773, revidiert 1804 Bestell-Nr.: Dep 3 b VIII Nr. 438 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 217

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.06 Stadt Osnabrück 01.06.08 Osnabrück - Adelshof Poggenburg Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1504 Einkünfte- und Einnahmeregister des Guts Poggenburg 1715-1785 Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 530

1505 Rechnungen und Einnahmeregister des Guts Poggenburg 1786-1809 Bestell-Nr.: Dep 54 b Nr. 531 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 218

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.07 Amt Reckenberg Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1506 Ältestes Stadtbuch von Wiedenbrück (Negativ-Abzüge 1951, mit Einleitung und Inhaltsverzeichnis von Carl Haase) (1454-1521) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 399

1507 Grenzstreitigkeiten zwischen Osnabrück und Rheda 1541-1592

Enthält u.a.: Schatzregister der Stadt Wiedenbrück (?), undatiert (Bl. 2 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 11, Nr. 8

1508 Viehschatzregister (mit Knechte- und Mägdeschatz) der Ämter Iburg, 1566 Grönenberg, Wittlage und Reckenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 11

1509 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Vörden, Hunteburg 1589 (ab Bl. 27), Grönenberg (ab Bl. 36), Iburg (ab Bl. 57), Wittlage (ab Bl. 97); Wiedenbrück [Reckenberg] (ab Bl. 110); Fürstenau (ab Bl. 122) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15

1510 Kontributionen und Lieferungen aufgrund des Dreißigjährigen Krieges 1621-1663

Enthält u.a.: Kontributionsregister und -rechnung des Amts Fürstenau 1623 (Bl. 18-88; für die Vogtei Merzen - Kirchspiele Voltlage, Merzen, Neuenkirchen i.H. und Ueffeln - gedruckt bei: Martin Joseph, Der Dreißigjährige Krieg in der Vogtei Merzen. Ereignisse, Folgen und Auswirkungen des Westfälischen Friedens, Quakenbrück 1997 (2500,29), S. 19-29); Kontributionsregister und -rechnung des Amts Reckenberg 1628/29 (Bl. 110-120); Kontributionsregister und -rechnung des Kirchspiels Laer 1626/27 (Bl. 168-176) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 242, Nr. 1

1511 Register über die Einquartierung in Wiedenbrück 1625-1644 Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 443

1512 Kopfschatzregister der Städte Fürstenau, Quakenbrück und 1629-1630 Wiedenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 11

1513 Kriegsakten 1644

Enthält u.a.: Einquartierungen der Soldaten bei den Bürgern und Einwohner der Stadt Wiedenbrück im Mai 1644 Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 472

1514 Viehschatzregister des Amts Reckenberg 1654 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 291 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 219

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.07 Amt Reckenberg Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1515 Viehschatzregister der Ämter Grönenberg, Vörden, Wittlage, 1659-1667 Hunteburg, Reckenberg und Fürstenau

Enthält: Amt Grönenberg 1659, Amt Vörden 1659 (ab Bl. 82), Amt Wittlage 1659 (ab Bl. 154) und 1661 (ab Bl. 193), Amt Hunteburg (undatiert, ab Bl. 229), Kirchspiel Hunteburg 1666 (ab Bl. 255), Kirchspiel Ostercappeln 1666 (ab Bl. 262a), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1660 (ab Bl. 264), Vogtei Langenberg 1666 (ab Bl. 296), Stadt Wiedenbrück 1666 (ab Bl. 316), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1667? (ab Bl. 328), div. Rückstände (ab Bl. 364), Kirchspiel Alfhausen 1666 (ab Bl. 380), Amt Fürstenau 1666 (ab Bl. 388) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60

1516 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Reckenberg, 1661 Fürstenau, Vörden, Wittlage und Hunteburg

Enthält: Ämter Reckenberg (mit Stadt Wiedenbrück), Fürstenau (unvollständig, ab Bl. 26), Vörden (ab Bl. 39), Wittlage (ab Bl. 81), Hunteburg (ab Bl. 103) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62

1517 Erb-, Rauch- und Viehschatzregister des Amts Reckenberg und der 1663-1672 Stadt Wiedenbrück Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 66

1518 Ausschreibung und Erhebung des Viehschatzes 1666-1680

Enthält u.a.: Register der Vogtei Langenberg 1676 (ab Bl. 21) und (ohne Viehbestand) des Amts Reckenberg 1666 (ab Bl. 43) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 73

1519 Revidierte Schatzregister sämtlicher Ämter 1667

Enthält: Ämter Fürstenau, Vörden (ab Bl. 60), Grönenberg (ab Bl. 87), Wittlage und Hunteburg (ab Bl. 156), Iburg (ab Bl. 200), Reckenberg (ab Bl. 325) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77

1520 Konskriptionsregister (Verzeichnisse der Feuerstätten) 1669-1671

Enthält: Kirchspiele Riemsloh, Wellingholzhausen, Neuenkirchen bei Melle (1669); Amt Reckenberg (1669, ab Bl. 29); Amt Vörden (1669, ab Bl. 51); Amt Iburg (1669, ab Bl. 101); Amt Fürstenau (1671, ab Bl. 178) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87

1521 Einnahme von Pacht- und Holzschweinen, Rindern, Schafen, Gänsen, 1699-1715 Hühnern und Eiern

Enthält u.a.: Register des Amts Reckenberg (Bl. 1 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 169, Nr. 4 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 220

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.07 Amt Reckenberg Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1522 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten und ihrer Ländereien in 1712 den Ämtern Grönenberg, Iburg und Reckenberg

Enthält: Kirchspiele Borgloh, Riemsloh, Neuenkirchen, Wallenhorst und Rulle, Laer, Hagen, Oesede, Schledehausen; Amt Reckenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 1

1523 Volkszählung im Hochstift Osnabrück - Amt Reckenberg 1772

Enthält: tabellarische Listen mit Besitzerklasse und Eigentum des Hofes, Namen und Beruf der Hofbesitzer und Heuerleute, Anzahl der Angehörigen (nach Bauerschaften und Hausnummern geordnet); Angabe fehlenden Brotkorns Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 44

1524 Brandversicherungsregister des Amts Reckenberg 1780-1808 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 46

1525 Rauch- und Monatsschatzregister der Ämter Vörden, Wittlage, 1783 Hunteburg, Grönenberg und Reckenberg Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 447 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 221

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1526 Amtsrechnung des Amts Vörden 1449-1450

Druck: Osnabrücker Mitteilungen 5, 1858, S. 212-258 (BS IX 38,5) Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3371

1527 Amtsrechnung des Amts Vörden 1459-1460 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3372

1528 Amtsrechnung des Amts Vörden 1463-1464 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3373

1529 Amtsrechnung des Amts Vörden 1510-1511 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3374

1530 Viehschatzregister der Ämter Fürstenau und Vörden (undatiert, um 1458 1458)

Tlw. gedruckt bei J. Vincke in: Osnabrücker Mitteilungen 49, 1927, S. 239-248 (Ksp. Badbergen u. tlw. Bramsche), und R. Berner, Siedlungs-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Artlandes bis zum Ausgang des Mittelalters, Bersenbrück 1965, S. 169-179 (Ksp. Badbergen, Menslage u. Gehrde)

Zur Datierung: E. Volkert in: Osnabrücker Mitteilungen 82, 1976, S. 148-153 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3

1531 Amtsrechnungen, Geld-, Natural- und Dienstregister des Amts Vörden 1520-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 3375 - 3727

1532 Viehschatzregister des Amts Vörden (undatiert, um 1533) 1533

Zur Datierung: E. Volkert in: Osnabrücker Mitteilungen 83, 1977, S. 221-227 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 5

1533 Amtsdienste und Landfolgen 1537-1546

Enthält u.a.: Schriftwechsel mit dem Grafen von Tecklenburg (1537); undatierte Verzeichnisse von Dienstpflichtigen (16. Jh.) in den Kirchspielen Alfhausen, Badbergen, Berge, Bersenbrück, Bippen, Bramsche, Damme, Engter, Gehrde, Menslage, Neuenkirchen bei Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1

1534 Register der Türkensteuerpflichtigen des Amts Vörden 1542 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 97, Nr. 2

1535 Hand- und Spanndienste aus dem Amt Fürstenau 1579-1766

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Pflichtigen (1592) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 74, Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 222

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1536 Hand- und Spanndienste aus dem Amt Fürstenau 1663-1685

Enthält u.a.: Dienstgeldregister (1668, 1670) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 74, Nr. 2

1537 Hand- und Spanndienste aus dem Amt Fürstenau 1679-1759

Enthält u.a.: Dienstgeldregister und (nicht namentliche) Register über das Kostgeld für geleistete Wagen-, Hand- und Briefträgerdienste (1708/09) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 74, Nr. 3

1538 Protokolle des Gogerichts Vörden 1586-1595 Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 935

1539 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Vörden, Hunteburg 1589 (ab Bl. 27), Grönenberg (ab Bl. 36), Iburg (ab Bl. 57), Wittlage (ab Bl. 97); Wiedenbrück [Reckenberg] (ab Bl. 110); Fürstenau (ab Bl. 122) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15

1540 Verhandlungen über die Einrichtung und Verbesserung des 1599 Schatzwesens (1630-1775)

Enthält u.a.: diverse Kontributions- und Schatzregister des Kirchspiels Badbergen (1634/35, Bl. 6--117); Erbschatzregister der Vogtei Badbergen (1652, Bl. 118-141); Feuerstättenschatzung des Amts Vörden (um 1599, Bl. 150-168, mit datierten Restanten Bl. 169-177); diverse Kontributions- und Schatzregister aus dem Amt Iburg (1630/31, Bl. 210-246); Verzeichnis der Heuerleute (in Leibzuchten und kleinen Häusern lebenden Leute) im Kirchspiel Ankum (1672, Bl. 512-520), desgl. in den Kirchspielen Bippen und Berge (o.D., Bl. 523-526), desgl. im Kirchspiel Menslage (Bl. 527-532); Einwohnertabelle des "Glockenschlags" Fürstenau [= Vogtei Schwagsdorf] (1693, Bl. 537-544, mit anschl. Viehregister Bl. 545-550); Beschreibung der Stätten in der Vogtei Merzen (1726, Bl. 642-808, mit Angaben zur Besitzerfamilie, dem Grundherrn, dem Vermögensstand usw.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 38

1541 Kopfschatzregister der Ämter Iburg und Vörden (mit Vornamen der 1601-1603 besteuerten Familienmitglieder und des Gesindes)

Enthält: Amt Iburg (1601, Bl. 1 ff., mit den im Amt Iburg liegenden Bauerschaften Dratum und Ausbergen im Kirchspiel Gesmold, Bl. 99v-101v); Flecken Vörden (1602/03, Bl. 67); Amt Vörden (1601, Bl. 103 ff.) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 2

1542 Schatzregister des Amts Vörden, mit Verzeichnis von Rückständen 1610 eines undatierten Viehschatzes Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 18 a Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 223

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1543 Erhebung des Geleitegeldes (Abgabe von Kramern, Bäckern und 1615-1765 Brauern)

Enthält u.a.: Geleitegeldverzeichnisse für das Amt Vörden (1625, 1628-31, 1675, 1685-90, 1692-94, 1716-17), für die Kirchspiele Bramsche und Engter (1672) und für das Kirchspiel Damme (1678); Gildeprivileg für die Krämer und Schneider im Weichbild (1615 - Abschrift); Verzeichnis der Wirte im Kirchspiel Bramsche (1718); Verzeichnis der zur Kramer- und Bäckergilde in Bramsche gehörenden Personen und der von diesen wegen geforderter Geleitegelder erhobenen Beschwerden (ca. 1720)

Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 6

1544 Verzeichnisse von ausgewiesenen Zuschlägen und neu errichteten 1624-1630 Feuerstätten in verschiedenen Ämtern (vorhanden: Fürstenau, Grönenberg, Vörden) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 7

1545 Erbschatz- und Kontributionsregister des Amts Vörden 1626, 1628, 1626-1667 1667 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 22

1546 Kopfschatzregister des Amts Vörden 1628-1630 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 9

1547 Kopfschatzregister des Amts Vörden 1649 (1650-1658) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 20

1548 Anlage neuer Feuerstätten im Amt Vörden 1633-1718 Bestell-Nr.: Rep 560 XII Nr. 419

1549 Eigenbehörige 1645-1671

Enthält u.a.: Verzeichnis der Eigenbehörigen im Amt Vörden (1665) Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 62

1550 Entrichtung von Angaben an den Landesherrn für neu angelegte 1646-1719 Feuerstätten (1411)

Enthält u.a.: Abschrift einer Urkunde des Grafen von Tecklenburg von 1411 über die Vinter und Limberger Mark (Bl. 6); Listen über Konsensgebühren aus den Ämtern Fürstenau und Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 167, Nr. 2

1551 Hauptschatzregister (Kopfschatz) 1649 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 27 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 224

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1552 Genealogische Tabellen der Klostereigenbehörigen des Amts Vörden 1650-1820 (ca. 1750-1820) und der Eigenbehörigen des Klosters Malgarten (ca. 1650-1800) Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 2041

1553 Verzeichnisse der Hand- und Spanndienstpflichtigen im Amt Vörden 1652-1718 (tlw. undatiert) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 75, Nr. 2

1554 Verzeichnisse der Hand- und Spanndienste, aufgestellt 1652-1748 für das Amt Vörden: 1650-1656, 1659, 1681-1682, 1691, 1694-1696, (1807) 1704-1714; für das Kirchspiel Bramsche: 1653-1655, 1657-1659; für die Kirchspiele Damme und Engter: 1653-1659; für das Kirchspiel Gehrde:1656-1659; für das Kirchspiel Neuenkirchen: 1651-1652, 1656 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 52

1555 Handdienste der Leibdiener und Briefträger, insbesondere 1652-1773 Beschwerden

Enthält u.a.: Verzeichnis der am Bau der Petersburg und des Residenzhauses in Iburg beschäftigten Personen aus dem Kirchspiel Gehrde, mit Nachträgen (1652); Liste der Wagen- und Leibdienste im Kirchspiel Gehrde (1653-1655); Verzeichnis der Leibdiener und Briefträger (1718-1722) Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 53

1556 Untersuchung des Zustands vakanter und aufgeteilter Stätten im Amt 1652-1783 Vörden, mit diversen Protokoll- und Registerauszügen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 1

1557 Viehschatzregister des Amts Vörden 1654-1655 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 295 u. 300

1558 Jährliche Abholung der für das Domkapitel bestimmten Fastenspeisen 1655-1783 von Bremen nach Osnabrück durch landesherrliche Dienstpflichtige

Enthält u.a.: Verzeichnis der Spanndienste leistenden Personen des Kirchspiels Damme (1651); Verzeichnis der 1653-1655 geleisteten Wagen- und Leibdienste Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 54

1559 Viehschatzregister des Amts Vörden (ohne Viehbestand) 1656 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 56

1560 Viehschatzregister des Amts Vörden (ohne Viehbestand) 1664 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 68

1561 Verzeichnis der Eigenbehörigen und deren Kinder beim Amtshaus 1657 Vörden Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 63 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 225

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1562 Viehzählung des Amts Vörden 1659 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 2

1563 Viehschatzregister der Ämter Grönenberg, Vörden, Wittlage, 1659-1667 Hunteburg, Reckenberg und Fürstenau

Enthält: Amt Grönenberg 1659, Amt Vörden 1659 (ab Bl. 82), Amt Wittlage 1659 (ab Bl. 154) und 1661 (ab Bl. 193), Amt Hunteburg (undatiert, ab Bl. 229), Kirchspiel Hunteburg 1666 (ab Bl. 255), Kirchspiel Ostercappeln 1666 (ab Bl. 262a), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1660 (ab Bl. 264), Vogtei Langenberg 1666 (ab Bl. 296), Stadt Wiedenbrück 1666 (ab Bl. 316), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1667? (ab Bl. 328), div. Rückstände (ab Bl. 364), Kirchspiel Alfhausen 1666 (ab Bl. 380), Amt Fürstenau 1666 (ab Bl. 388) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60

1564 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Reckenberg, 1661 Fürstenau, Vörden, Wittlage und Hunteburg

Enthält: Ämter Reckenberg (mit Stadt Wiedenbrück), Fürstenau (unvollständig, ab Bl. 26), Vörden (ab Bl. 39), Wittlage (ab Bl. 81), Hunteburg (ab Bl. 103) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62

1565 Lagerbuch des Amts Vörden 1663

Enthält: Länderei des Amt(haus)es, Zehntland, Marken, Dienste Bestell-Nr.: Rep 560 XII Nr. 186

1566 Verzeichnis der Eigenbehörigen im Amt Vörden (Reinschrift mit 1663 alphabetischem Register)

Enthält: ausführliche Angaben über die Hofbesitzer und deren Kinder, tlw. bis ca. 1600 (zwei Generationen) zurückreichend Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 75, Nr. 5

1567 Einrichtung und Verbesserung des Schatzwesens 1663-1751

Enthält u.a.: Schatzregister des Amts Iburg 1751 (ab Bl. 1); Verzeichnis der schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden 1667 (ab Bl. 25); Materialien zur Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten des Amts Iburg 1667 (siehe Bd. 2); Abschrift eines Verzeichnisses der Exemten von 1667, mit Übersicht über die Korntaxe des Domkapitels von 1600 bis 1736 (ab Bl. 156) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 67 Bd. 1

1568 Verzeichnisse der Eigenbehörigen aus den Jahren 1663, 1720, 1730 1663-1767 und 1767 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 64 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 226

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1569 Verzeichnis der Eigenbehörigen, 2 Bde. 1665 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 65

1570 Ausschreibung und Erhebung des außerordentlichen Viehschatzes 1666-1682

Enthält u.a.: Register des Kirchspiels Venne 1666 (ab Bl. 3), des Amts Wittlage 1666 (ab Bl. 10) und des Amts Vörden 1667 (ab Bl. 55/63) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 61

1571 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) des Amts Vörden (1713) (Abschrift mit Nachträgen) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 76

1572 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) der Ämter (1668-1684) Fürstenau (Abschrift mit Nachträgen) und Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 75

1573 Revidierte Schatzregister sämtlicher Ämter 1667

Enthält: Ämter Fürstenau, Vörden (ab Bl. 60), Grönenberg (ab Bl. 87), Wittlage und Hunteburg (ab Bl. 156), Iburg (ab Bl. 200), Reckenberg (ab Bl. 325) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77

1574 Konskriptionsregister (Verzeichnisse der Feuerstätten) 1669-1671

Enthält: Kirchspiele Riemsloh, Wellingholzhausen, Neuenkirchen bei Melle (1669); Amt Reckenberg (1669, ab Bl. 29); Amt Vörden (1669, ab Bl. 51); Amt Iburg (1669, ab Bl. 101); Amt Fürstenau (1671, ab Bl. 178) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87

1575 Schatzregister des Amts Vörden 1670-1701

Enthält: Rauchschatzregister (1670); Verzeichnis der Schatzpflichtigen im Kirchspiel Bramsche und in der Vogtei Merzen [Amt Fürstenau] (1701) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 90

1576 Rauchschatzregister des Amts Vörden 1671 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 95

1577 Konskriptionsregister (Kopfschatz) der Ämter Iburg und Vörden 1693 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 106

1578 Lagerbuch und Einnahmeregister des Amts Vörden (zeitgenössische, 1697-1698 wohl amtliche Abschrift des Originals) Bestell-Nr.: Erw A 19 Nr. 76 a Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 227

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1579 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten und ihrer Ländereien in 1712 den Ämtern Fürstenau, Wittlage-Hunteburg und Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 111

1580 Ermittlungen über die landesherrlichen Eigenbehörigen, mit 1718 Übersichtenliste über Eigenbehörige des Amtes Vörden Bestell-Nr.: Rep 560 I Nr. 243

1581 Visitationen der Ämter, insbesondere hinsichtlich der landesherrlich 1718-1728 eigenbehörigen Stätten

Enthält u.a.: Visitationsprotokolle über die landesherrlich eigenbehörigen Stätten im Amt Vörden, mit genauen Angaben über die Besitzerfamilie, den Vermögensstand des Hofes usw. Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 38

1582 Protokolle und Kontraktenprotokolle des Gogerichts Vörden 1720-1808

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 936 - 949

1583 Verzeichnisse der von den schatzpflichtigen Stätten des Kirchspiels 1723 Damme zu leistenden Abgaben und Dienste (Einzelmeldungen, teilweise von den Hofbesitzern eigenhändig unterschrieben oder ganz verfasst) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 53, Nr. 18

1584 Heberegister des Amts Vörden 1726-1728 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 259

1585 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1729-1732 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Vörden, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 1

1586 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1733-1739 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Vörden, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 6

1587 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1742-1757 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus dem Amt Vörden, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 10

1588 Dingung von Eigentumsgefällen des Amts Vörden 1739-1808

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 560 XII Nr. 473 - 479 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 228

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1589 Bestandsaufnahme derjenigen Stätten in den Ämtern 1749 Wittlage-Hunteburg, Iburg, Vörden und Grönenberg, die bisher nicht den vollen Schatz bezahlt haben

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1717/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151

1590 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Vörden mit angeblich zu hoher 1754-1766 Schatzbelastung

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 156 Bd. 2

1591 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Vörden mit angeblich zu hoher 1754-1766 Schatzbelastung (1679-1798)

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 156 Bd. 1

1592 Genealogische Tabellen der landesherrlichen Eigenbehörigen im Amt 1765-1794 Vörden und deren Fortschreibung Bestell-Nr.: Rep 560 XII Nr. 389

1593 Verzeichnis der von den landesherrlichen Eigenbehörigen in den 1770-1773 Jahren 1720 bis 1769 eingezogenen ungewissen Eigentumsgefälle Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 68

1594 Volkszählung im Hochstift Osnabrück - Amt Vörden 1772

Enthält: tabellarische Listen mit Besitzerklasse und Eigentum des Hofes, Namen und Beruf der Hofbesitzer und Heuerleute, Anzahl der Angehörigen (nach Bauerschaften und Hausnummern geordnet); Angabe fehlenden Brotkorns Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 45

1595 Verzeichnis der rundepflichtigen und der davon befreiten 1773 Personen Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 61

1596 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Vörden (mit Nachträgen 1773-1775 bis ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 170

1597 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1785 insbesondere der Heberegister der Vögte - Amt Vörden (1748-1772)

Enthält u.a.: Berichte mit einzelnen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 178 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 229

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1598 Protokolle des Notars Daniel Conrad Christian Cavemann in Burg bei 1774-1800 Hesepe 1774-1793, 1794-1800 Bestell-Nr.: Rep 958 Cavemann, Daniel Conrad Chr. Nr. 1 - 2

1599 Monats- und Rauchschatzregister der Ämter Vörden und Grönenberg 1775 (mit Nachträgen bis ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 190

1600 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a

1601 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130

1602 Brandversicherungsregister des Amts Vörden - Kirchspiele Damme, 1780-1808 Neuenkirchen und Flecken Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 35

1603 Brandversicherungsregister des Amts Vörden - Kirchspiele Engter, 1780-1808 Bramsche und Flecken Bramsche Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 34

1604 Rauch- und Monatsschatzregister der Ämter Vörden, Wittlage, 1783 Hunteburg, Grönenberg und Reckenberg Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 447

1605 Landesvermessung: Vermess- und Schatzungsregister bzw. Karten 1784-1791 (Einzelsignaturen siehe Findbuch)

Tlw. Auswertung bzw. Druck: Joh. Wilh. Du Plat, Die Landesvermessung des Fürstbistums Osnabrück 1784-1790. Reproduktion der Reinkarte im Maßstab 1:10000 mit Erläuterungstext hg. von Günther Wrede, 8 Lieferungen Osnabrück 1959-1972 (BS IX 40, 6) - 1. Lieferung: Die Kirchspiele Badbergen und Gehrde Bestell-Nr.: Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H II u. III

1606 Verzeichnisse der Eigentumsgefälle 1786-1807 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 69

1607 Protokolle des Notars Johann Burchard Justus Heye in Bramsche 1790-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Heye, Joh. B. Justus Nr. 1 - 7)

1608 Protokolle des Notars Christian Rudolf Klussmann in Bramsche 1790-1811 Bestell-Nr.: Rep 958 Klussmann, Christian Rudolf Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 230

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.01 Vörden - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1609 Berechnung des Salzbedarfs zur Sicherstellung der Versorgung 1795-1808

Enthält u.a.: Einwohnerlisten des Amts Vörden 1795/98, mit Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt Band: 1 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 18

1610 Berechnung des Salzbedarfs zur Sicherstellung der Versorgung 1795-1808

Enthält u.a.: Einwohnerlisten des Amts Vörden 1795/98, mit Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt Band: 2 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 19

1611 Höfe- und Leibeigentumssachen des Amts Vörden, mit 1795-1808 genealogischen Tabellen der landesherrlichen Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 560 XII Nr. 391

1612 Protokolle des Notars F. S. Gottschalk in Bramsche 1796-1802 Bestell-Nr.: Rep 958 Gottschalk, F.S. Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 231

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.02 Barenaue - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1613 Wechsel- und Freibriefe von in barenauischen Besitz getretenen 1496-1686 Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 212

1614 Bericht über die Rothenburgischen Güter [Teil des Guts Barenaue] 1605 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 27

1615 Register der jährlichen Pachteinkünfte der Häuser Barenaue, 1627-1636 Blankenburg und Rothenburg Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 28

1616 Status bonorum des Guts Barenaue für die Jahre 1637-1641 1641 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 29

1617 Pacht- und Geldregister des Guts Barenaue 1642-1651 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 194

1618 Einnahme- und Ausgaberegister des Guts Barenaue über Geld und 1657-1670 Naturalien Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 665

1619 Protokollbuch des Guts Barenaue über Handlungen mit den 1664-1707 Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 30

1620 Protokollbuch des Guts Barenaue über Handlungen mit den 1765-1831 Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 41

1621 Protokoll des Guts Barenaue über Auffahrten, Sterbfälle und Freikäufe 1690-1765 von Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 213

1622 Geld-, Getreide- und Küchenregister des Guts Barenaue 1699-1700 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 64

1623 Geldregister der Güter Barenaue, Hasselbrock, Borgwedde und 1710-1790 Bruchhausen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 65 - 81

1624 Schutz- und Hoderegister des Guts Barenaue 1712-1764 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 210

1625 Hauptbücher des Guts Barenaue über die Einnahme aus Pacht-, 1714-1829 Zehnt- und Heuergeldern 1714-1779, 1799-1829 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 34 - 35

1626 Hoderegister [des Guts Barenaue?] für das Kirchspiel Alfhausen 1718-1738 (Bauerschaften Heeke, Alfhausen, Wallen und Thiene) sowie die Bauerschaften Bersenbrück und Rieste Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 211 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 232

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.02 Barenaue - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1627 Auszüge aus landesherrlichen Landmessungs- und 1722-1724 Prästationsregistern, vor allem betr. Eigenbehörige des Guts Barenaue Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 38

1628 Geldregister der barenauischen Handwerker und Tagelöhner 1729-1772 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 100

1629 Sterbfallregister des Guts Barenaue 1731-1782 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 214

1630 Register der barenauischen Eigenbehörigen, mit jüngeren Nachträgen 1732-1891 (Viehbestand, Erntearbeiten, Kirchenrechnungen usw.) 1732-1828, 1766-1891 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 206 - 207

1631 Korn-, Dienst- und Viehregister des Guts Barenaue 1744-1798

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 84 - 94

1632 Hofübertragungen 1782-1827 (1624) Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 215

1633 Freikäufe barenauischer Kolone 1784-1821 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 216

1634 Tagelohn- und Torfregister des Guts Barenaue 1786-1800 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 488

1635 Geldregister (Lagerbuch) der Güter Barenaue, Hasselbrock und 1788 Borgwedde Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 664

1636 Veranschlagung der Bewohner des adligen Guts Barenaue und 1796-1805 anderer Güter der Familie von Bar zur Kriegssteuer Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 263

1637 Freikaufskontrakte 1798-1818 Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 217 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 233

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.03 Bramsche - Kirchspiel und Stadt 01.08.03.01 Bramsche - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1638 Rechnung über den Zehnten zu Rieste von Cuddens Erbe 1581 Bestell-Nr.: Rep 701 II Nr. 74

1639 Verzeichnis der auf den Kirchhöfen zu Bramsche, Damme, Engter, 1657 Gehrde und Neuenkirchen wohnenden Personen mit Angabe von Alter, Stand und Beruf Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 126

1640 Verzeichnis der Achmerer Markgenossen (undatiert, 18. Jh.) 1700-1800 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 102

1641 Hoderegister [des Guts Barenaue?] für das Kirchspiel Alfhausen 1718-1738 (Bauerschaften Heeke, Alfhausen, Wallen und Thiene) sowie die Bauerschaften Bersenbrück und Rieste Bestell-Nr.: Dep 37 b Nr. 211

1642 Verzeichnisse des von den Schutzpflichtigen der Kirchspiele Engter 1721-1790 und Bramsche und des Amts Fürstenau in den Jahren 1724, 1727 und 1775 bis 1790 an den Richter in Bramsche abgelieferten Richterkorns und der Richterpfennige Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 164

1643 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1723 schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden, Kirchspiel und Wigbold Bramsche (ohne die Bauerschaften Pente, Rieste und Sögeln) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 128 Bd. 1

1644 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1723 schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden, Kirchspiel Bramsche, Bauerschaften Pente, Rieste und Sögeln Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 128 Bd. 2

1645 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Bramsche Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 22

1646 Verzeichnis der Markgenossen aus den Bauerschaften Achmer, 1727 Hesepe und Pente Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 97

1647 Verzeichnis der Eigenbehörigen des Kirchspiels Bramsche 1730 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 67 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 234

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.03 Bramsche - Kirchspiel und Stadt 01.08.03.01 Bramsche - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1648 Reichskammergerichtsprozess: Wigbold Bramsche und Kons. 1730-1806 (Kirchspiel Bramsche und Kirchspiel Engter, später dazu Kirchspiel (1552-1729) Üffeln, vertreten durch Vorsteher und Bauermeister) gegen Deputierte des Domkapitels Osnabrück im Amt Vörden und den Geheimen Rat, später dazu die Land- und Justizkanzlei

wegen Aufhebung der Exemtion durch Weichbild und Kirchspiel Bramsche von der Haspel- (oder Messungs-) Wroge (Eichung) durch Dekret des Geheimen Rats

Enthält u.a.: Spezifikation der Brüche, Amts- und Vogteigelder in den Weichbildern bzw. Bauerschaften Bramsche, Schleptrup, Ankum, Hesepe, Rieste, Sögeln, Epe, Kalkriese, Engter und Evinghausen (mit umfangreichen Namenslisten) (Bd. 3, Q 32/33) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 1092

1649 Protokolle über ungewisse Eigentumsgefälle der an das Stift 1760-1787 Quakenbrück Eigenbehörigen im Kirchspiel Bramsche (1809-1829) Bestell-Nr.: Rep 701 II Nr. 77 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 235

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.03 Bramsche - Kirchspiel und Stadt 01.08.03.02 Bramsche - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1650 Kopfschatzregister des Weichbilds Bramsche 1642-1752 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 312

1651 Nachtwächtergeldregister des Weichbilds Bramsche 1703-1795 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 174

1652 Monatsschatzregister des Weichbilds Bramsche 1709-1810 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 315

1653 Restantenverzeichnisse des Bramscher Rauch- und Monatsschatzes 1709-1814 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 316

1654 Rauch- und Monatsschatzregister des Weichbilds Bramsche 1709-1824 1709-1712, 1819-1824 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 313

1655 Rauchschatzregister des Weichbilds Bramsche 1713-1810 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 317

1656 Rentengeldregister des Weichbilds Bramsche 1724-1794 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 175

1657 Reichskammergerichtsprozess: Wigbold Bramsche und Kons. 1730-1806 (Kirchspiel Bramsche und Kirchspiel Engter, später dazu Kirchspiel (1552-1729) Üffeln, vertreten durch Vorsteher und Bauermeister) gegen Deputierte des Domkapitels Osnabrück im Amt Vörden und den Geheimen Rat, später dazu die Land- und Justizkanzlei

wegen Aufhebung der Exemtion durch Weichbild und Kirchspiel Bramsche von der Haspel- (oder Messungs-) Wroge (Eichung) durch Dekret des Geheimen Rats

Enthält u.a.: Spezifikation der Brüche, Amts- und Vogteigelder in den Weichbildern bzw. Bauerschaften Bramsche, Schleptrup, Ankum, Hesepe, Rieste, Sögeln, Epe, Kalkriese, Engter und Evinghausen (mit umfangreichen Namenslisten) (Bd. 3, Q 32/33) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 1092

1658 Kopf- und Monatsschatzregister des Weichbilds Bramsche 1757-1762 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 319

1659 Verzeichnis des Anschlags der Häuser im Weichbild Bramsche zur 1764-1780 Brandkasse Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 543

1660 Verzeichnis der Fabrikanten und Handwerker in Bramsche 1768 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 1618

1661 Brandversicherungsregister des Weichbilds Bramsche 1780-1795 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 545

1662 Außerordentliche Nebensteuern des Weichbilds Bramsche 1783-1790 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 322 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 236

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.03 Bramsche - Kirchspiel und Stadt 01.08.03.02 Bramsche - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1663 Landesherrliche Nebensteuern aus dem Weichbild Bramsche 1785-1792 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 323

1664 Ehekontrakte des Wigbolds Bramsche 1789-1807 Bestell-Nr.: Rep 950 Bram Nr. 58

1665 Einnahmen der Kriegssteuer aus dem Weichbild Bramsche 1796-1801 Bestell-Nr.: Dep 59 b Nr. 325 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 237

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.04 Damme - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1666 Roggenkontributionsregister 1623

Enthält: Register der Kirchspiele Schledehausen und Buer (mehrfach), des Amts Wittlage, der Kirchspiele Lintorf, Barkhausen, Ostercappeln, Bohmte, Venne, Essen, Neuenkirchen b. Melle, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Bissendorf, Gehrde und Damme sowie der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 438

1667 Jährliche Abholung der für das Domkapitel bestimmten Fastenspeisen 1655-1783 von Bremen nach Osnabrück durch landesherrliche Dienstpflichtige

Enthält u.a.: Verzeichnis der Spanndienste leistenden Personen des Kirchspiels Damme (1651); Verzeichnis der 1653-1655 geleisteten Wagen- und Leibdienste Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 54

1668 Verzeichnis der auf den Kirchhöfen zu Bramsche, Damme, Engter, 1657 Gehrde und Neuenkirchen wohnenden Personen mit Angabe von Alter, Stand und Beruf Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 126

1669 Beschwerde der Leibdienstpflichtigen in Holdorf, Lohausen und 1713-1715 Gehrde wegen der Mähdienste (1663)

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Pflichtigen (Auszüge aus dem Amtslagerbuch von 1663) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 75, Nr. 4

1670 Vermessungs- und Schätzungsprotokolle der münsterschen und 1717-1731 osnabrückischen Untertanen in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 31

1671 Vermessungs- und Schätzungsprotokolle der münsterschen und 1725-1727 osnabrückischen Untertanen in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 43 Bd. 1 u. 2

1672 Vermessungs- und Schätzungsprotokolle der münsterschen und 1725-1727 osnabrückischen Untertanen in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 42

1673 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1720-1727 schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden, Kirchspiele Damme und (1770) Neuenkirchen, besonders osnabrückschen Anteils

Enthält u.a.: Verhörprotokolle und Anlagen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 140 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 238

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.04 Damme - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1674 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1723 schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden, Kirchspiele Damme und (1781) Neuenkirchen, besonders münsterschen Anteils

Enthält: Kirchspiel Damme: Bauerschaften Osterdamme, Holdorf, Rüschendorf, Dümmerlohausen, Osterfeine, Fladderlohausen; Kirchspiel Neuenkirchen: Bauerschaften Neuenkirchen, Wahlde, Grapperhausen; verschiedene Auszüge von weiteren Bauerschaften Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 1

1675 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1723-1725 schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden, Kirchspiele Damme und (1781) Neuenkirchen, besonders münsterschen Anteils

Enthält: Kirchspiel Damme: Bauerschaften Osterdamme, Osterfeine, Beringhausen, Rüschendorf, Dümmerlohausen, Holdorf, Heide; Verhörprotokoll der Bauerschaft Osterfeine (1725) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 2

1676 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1799 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1628-1771) Kirchspiel Damme und Vogtei Gehrde

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 208

1677 Schatzregister einzelner Bauerschaften im Amt Vörden 1800 (1732-1796) Enthält: Kirchspiel Engter, Bauerschaft Holdorf; teilweise mit älteren Registerauszügen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 275 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 239

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.05 Engter - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1678 Verzeichnis der auf den Kirchhöfen zu Bramsche, Damme, Engter, 1657 Gehrde und Neuenkirchen wohnenden Personen mit Angabe von Alter, Stand und Beruf Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 126

1679 Verzeichnisse des von den Schutzpflichtigen der Kirchspiele Engter 1721-1790 und Bramsche und des Amts Fürstenau in den Jahren 1724, 1727 und 1775 bis 1790 an den Richter in Bramsche abgelieferten Richterkorns und der Richterpfennige Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 164

1680 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1723 Stätten im Kirchspiel Engter Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 20

1681 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten im Kirchspiel Engter (Abschriften) (1723) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 21

1682 Reichskammergerichtsprozess: Wigbold Bramsche und Kons. 1730-1806 (Kirchspiel Bramsche und Kirchspiel Engter, später dazu Kirchspiel (1552-1729) Üffeln, vertreten durch Vorsteher und Bauermeister) gegen Deputierte des Domkapitels Osnabrück im Amt Vörden und den Geheimen Rat, später dazu die Land- und Justizkanzlei

wegen Aufhebung der Exemtion durch Weichbild und Kirchspiel Bramsche von der Haspel- (oder Messungs-) Wroge (Eichung) durch Dekret des Geheimen Rats

Enthält u.a.: Spezifikation der Brüche, Amts- und Vogteigelder in den Weichbildern bzw. Bauerschaften Bramsche, Schleptrup, Ankum, Hesepe, Rieste, Sögeln, Epe, Kalkriese, Engter und Evinghausen (mit umfangreichen Namenslisten) (Bd. 3, Q 32/33) Bestell-Nr.: Rep 900 Nr. 1092

1683 Monats- und Rauchschatzregister der Kirchspiele Engter 1775 und 1775-1777 Hunteburg 1777 (beide mit Nachträgen bis ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 195

1684 Register der Vogtei Engter 1787 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 79

1685 Schatzregister einzelner Bauerschaften im Amt Vörden 1800 (1732-1796) Enthält: Kirchspiel Engter, Bauerschaft Holdorf; teilweise mit älteren Registerauszügen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 275 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 240

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.06 Gehrde - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1686 Roggenkontributionsregister 1623

Enthält: Register der Kirchspiele Schledehausen und Buer (mehrfach), des Amts Wittlage, der Kirchspiele Lintorf, Barkhausen, Ostercappeln, Bohmte, Venne, Essen, Neuenkirchen b. Melle, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Bissendorf, Gehrde und Damme sowie der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 438

1687 Kontributionsregister, -protokolle und -rechnungen 1628-1630

Enthält: Register der Kirchspiele Hunteburg und Ostercappeln, diverse aus dem Amt Iburg, Kirchspiele Wellingholzhausen und Gehrde Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 439

1688 Handdienste der Leibdiener und Briefträger, insbesondere 1652-1773 Beschwerden

Enthält u.a.: Verzeichnis der am Bau der Petersburg und des Residenzhauses in Iburg beschäftigten Personen aus dem Kirchspiel Gehrde, mit Nachträgen (1652); Liste der Wagen- und Leibdienste im Kirchspiel Gehrde (1653-1655); Verzeichnis der Leibdiener und Briefträger (1718-1722) Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 53

1689 Verzeichnis der auf den Kirchhöfen zu Bramsche, Damme, Engter, 1657 Gehrde und Neuenkirchen wohnenden Personen mit Angabe von Alter, Stand und Beruf Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 126

1690 Vermessungsregister der Bauerschaft Neuenkirchen bei Vörden 1700-1800 (undatiert, 18. Jh.)

Enthält auch: Verzeichnis der im Kirchspiel Gehrde wohnenden Personen Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 87

1691 Beschwerde der Leibdienstpflichtigen in Holdorf, Lohausen und 1713-1715 Gehrde wegen der Mähdienste (1663)

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Pflichtigen (Auszüge aus dem Amtslagerbuch von 1663) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 75, Nr. 4

1692 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1720-1723 Stätten im Kirchspiel Gehrde Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 18

1693 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1724 Stätten im Kirchspiel Gehrde (Abschriften) (1720-1723) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 19 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 241

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.06 Gehrde - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1694 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1799 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1628-1771) Kirchspiel Damme und Vogtei Gehrde

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 208

1695 Brandversicherungsregister des Amts Fürstenau - Kirchspiele 1780-1808 Menslage, Alfhausen und Gehrde (Amt Vörden) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 32 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 242

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.07 Lage - Johanniterkommende Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1696 Zinsregister der Johanniterkommende Lage, ca. 1400 (vor 1403) 1400 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 176

1697 Protokolle der Johanniterkommende Lage über Angelegenheiten 1582-1585 insbesondere der Eigenbehörigen (1654) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 32 Bd. 1

1698 Protokolle der Johanniterkommende Lage über Angelegenheiten 1584-1649 insbesondere der Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 32 Bd. 2

1699 Register der Einkünfte und Gerechtsame der Johanniterkommende 1626-1627 Lage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 5

1700 Inventar sämtlicher Güter, Gebäude, Ländereien und Einkünfte der 1661 Johanniterkommende Lage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 37

1701 Inventar sämtlicher Güter, Gebäude, Ländereien und Einkünfte der 1700 Johanniterkommende Lage (Hinweis: 2. Ausfertigung in Rep 2 Nr. 218) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 36

1702 Inventar sämtlicher Güter, Gebäude, Ländereien und Einkünfte der 1727 Johanniterkommende Lage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 39

1703 Inventar sämtlicher Güter, Gebäude, Ländereien und Einkünfte der 1751-1754 Johanniterkommende Lage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 40

1704 Lagerbücher der Komturei bzw. des Rittersitzes Lage 1661, 1700, 1661-1801 1727, 1751, 1776, 1801 Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 1914 - 1919

1705 Heberegister der Freikäufe, Auffahrten und Sterbfälle der 1691-1824 Eigenbehörigen der Kommende Lage Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 2034

1706 Einnahme- und Ausgaberegister der Johanniterkommende Lage 1703-1704 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 38

1707 Einnahme- und Ausgaberegister der Johanniterkommende Lage 1779-1782 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 33 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 243

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.08 Malgarten - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1708 Pacht-, Zehnt- und Rentenregister des Klosters Malgarten 1489-1506 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 7

1709 Pacht-, Zehnt- und Rentenregister des Klosters Malgarten 1507-1521 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 8

1710 Notizbücher des Klosters Malgarten: 1521-1784 1. Verbrauch des im Kloster hergestellten Tuches und Leinens (1521- nach 1535) 2. Einnahme an Hühnern (1539-1577) 3. Einnahme- und Ausgaberegister (1748-1754) 4. Notizbuch des (Verwalters?) Friedrich Berding über Einnahmen und Ausgaben von eigenbehörigen Stätten, mit Belegen (1773-1784) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 3

1711 Konsense des Klosters Malgarten zu Schuldverschreibungen der 1581-1645 Eigenbehörigen 1581 - 1599, 1645 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 220

1712 Lagerbuch des Klosters Malgarten 1587-1656

Enthält v.a.: Kopien von Freibriefen und anderen Handlungen mit den Eigenbehörigen (1631 bis 1650 keine Eintragungen) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 13

1713 Genealogische Tabellen der Klostereigenbehörigen des Amts Vörden 1650-1820 (ca. 1750-1820) und der Eigenbehörigen des Klosters Malgarten (ca. 1650-1800) Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 2041

1714 Kirchenbuch Malgarten: Taufen 1669-1787, Heiraten 1691-1786 1669-1787 (Kopie) Bestell-Nr.: Erw F 100 Nr. 17

1715 Lagerbuch der Gerechtigkeiten, Höfe und Einkünfte des Klosters 1680-1723 Malgarten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 21

1716 Rechnungsbücher des Klosters Malgarten 1686-1788

Enthält: Einnahme- und Ausgaberegister 1686-1691; Pachtregister 1696-1699; Rentenregister 1734-1739 und Kornregister 1748-1788 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 22

1717 Rechnungsbuch des Klosters Malgarten über Einnahmen und 1692-1721 Ausgaben Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 23

1718 Rechnungsbuch des Klosters Malgarten über Einnahmen und 1721-1745 Ausgaben Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 30 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 244

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.08 Malgarten - Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1719 Rechnungsbuch des Klosters Malgarten über Einnahmen und 1745-1787 Ausgaben Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 33

1720 Rechnungsbuch des Klosters Malgarten über Einnahmen und 1788 Ausgaben Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 58

1721 Rechnungsbuch des Klosters Malgarten über Einnahmen und 1789-1790 Ausgaben Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 37

1722 Protokollbücher des Klosters Malgarten über Sterbfälle, Auffahrten 1694-1803 und Freibriefe der Eigenbehörigen

Bd. 1: 1694-1751 Bd. 2: 1760-1803 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 63

1723 Korn- und Geldregister des Klosters Malgarten 1708-1772

Enthält: Pachtkornregister 1708, Geldregister 1753-1772 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 27

1724 Kornregister des Klosters Malgarten 1709-1756 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 28

1725 Kornregister des Klosters Malgarten 1775-1800 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 35

1726 Kornregister des Klosters Malgarten 1784-1787 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 59

1727 Geldregister des Klosters Malgarten 1723-1753 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 31

1728 Geldregister des Klosters Malgarten 1773-1803 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 56

1729 Hebungsmanual der verpachteten Ländereien des Klosters Malgarten 1723-1800 Bestell-Nr.: Rep 556 Nr. 323

1730 Geldregister sowie Einnahmen und Ausgaben des Klosters Malgarten 1789-1802 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 57 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 245

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.09 Neuenkirchen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1731 Kirchenbücher der ev.-luth. Gemeinde Neuenkirchen (Vörden), 1624-1820 Abschriften angefertigt von Dr. Twelbeck aus Gehrde

Nr. 1540 a: Heiratsregister 1624-1820

Nr. 1540 b: Taufregister 1684-1755 Bestell-Nr.: Rep 491 Nr. 1540 a - b

1732 Streitigkeiten zwischen dem katholischen Pfarrer (Jesuit Jodocus 1651-1659 Gerrardy) und dem lutherischen Prediger in Neuenkirchen bei Vörden

Enthält u.a.: Verzeichnis der Gemeindeangehörigen des Kirchspiels Neuenkirchen bei Vörden 1659 mit Angabe des Verwandtschaftsverhältnisses, der Personenzahl und Konfession (Bl. 8-15) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 352, Nr. 5

1733 Verzeichnis der auf den Kirchhöfen zu Bramsche, Damme, Engter, 1657 Gehrde und Neuenkirchen wohnenden Personen mit Angabe von Alter, Stand und Beruf Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 126

1734 Vermessungsregister der Bauerschaft Neuenkirchen bei Vörden 1700-1800 (undatiert, 18. Jh.)

Enthält auch: Verzeichnis der im Kirchspiel Gehrde wohnenden Personen Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 87

1735 Verzeichnis der Neuenkirchener Markgenossen (undatiert, 18. Jh.) 1700-1800 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 101

1736 Vermessungs- und Schätzungsprotokolle der münsterschen und 1717-1731 osnabrückischen Untertanen in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 31

1737 Vermessungs- und Schätzungsprotokolle der münsterschen und 1725-1727 osnabrückischen Untertanen in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 42

1738 Vermessungs- und Schätzungsprotokolle der münsterschen und 1725-1727 osnabrückischen Untertanen in den Kirchspielen Damme und Neuenkirchen zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 43 Bd. 1 u. 2

1739 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1720-1727 schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden, Kirchspiele Damme und (1770) Neuenkirchen, besonders osnabrückschen Anteils

Enthält u.a.: Verhörprotokolle und Anlagen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 140 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 246

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.09 Neuenkirchen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1740 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1723 schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden, Kirchspiele Damme und (1781) Neuenkirchen, besonders münsterschen Anteils

Enthält: Kirchspiel Damme: Bauerschaften Osterdamme, Holdorf, Rüschendorf, Dümmerlohausen, Osterfeine, Fladderlohausen; Kirchspiel Neuenkirchen: Bauerschaften Neuenkirchen, Wahlde, Grapperhausen; verschiedene Auszüge von weiteren Bauerschaften Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 247

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.10 Sögeln - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1741 Freibriefe für Eigenbehörige der Güter Sögeln und Rothenburg 1629-1734 (Namensverzeichnis siehe Findbuch) Bestell-Nr.: Dep 48 b Nr. 68

1742 Abgaben, Hand- und Spanndienste der Eigenbehörigen der Güter 1690-1802 Sögeln und Rothenburg Bestell-Nr.: Dep 48 b Nr. 69

1743 Veranschlagung der Güter Sögeln und Rothenburg, Verzeichnisse der 1708-1795 Grundstücke, Pächter und Abgaben Bestell-Nr.: Dep 48 b Nr. 43

1744 Pachtgeld- und Restantenregister der Güter Sögeln und Rothenburg 1737-1803 Bestell-Nr.: Dep 48 b Nr. 76

1745 Veranlagung der Güter Sögeln und Rothenburg zur 1793-1799 Reichsdefensionssteuer, mit Namensverzeichnissen der Bewohner, Heuerleute und Exemten Bestell-Nr.: Dep 48 b Nr. 153 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 248

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.11 Tömmern - Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1746 Wechselbuch der Eigenbehörigen der Obedienz Tömmern 1604-1650 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 712

1747 Zur Hode der Obedienz Tömmern gehörende Hausgenossen, mit 1646-1732 Verzeichnissen (1722/32) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 714

1748 Einkünfteregister der Obedienz Tömmern 1689-1721 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 706

1749 Einkünfteregister der Obedienz Tömmern 1698 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 710

1750 Auszug aus dem Teilungsregisters für verschiedene Eigenbehörige 1723 der Obedienz Tömmern Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 728 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 249

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.12 Vörden - Flecken Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1751 Visitation und Erhebung des Religionszustands in den Ämtern 1652-1666 Grönenberg, Vörden und Fürstenau

Enthält u.a.: Verzeichnis aller Christen (Status Animarum) 1659 in den Kirchspielen Neuenkirchen im Hülsen (Bl. 31-33) und Vörden St. Christophorus (Bl. 77-98) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 367, Nr. 36

1752 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1723 schatzpflichtigen Stätten im Amt Vörden, Flecken Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 131

1753 Landmessungsregister des Fleckens Vörden 1723 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 143

1754 Niederlassungen als Bürger im Flecken Vörden 1747-1825 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 17

1755 Schatzregister des Fleckens Vörden 1767 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 72

1756 Schatzregister des Fleckens Vörden 1791 Bestell-Nr.: Rep 150 Vör Nr. 35

1757 Schatzregister des Fleckens Vörden 1794-1810 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 80

1758 Register über gezahltes Bürgergeld, Schutzgeld und ausgestellte 1769 Bürgerurkunden Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 21

1759 Katasteraufnahme der Feldmarken der Landstädte und Flecken 1770-1775

Enthält: Korrespondenz 1770-1773; Verzeichnisse: Ostercappeln 1770, Melle 1770, Vörden 1773, Fürstenau 1775, Quakenbrück 1773 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165

1760 Vermessungsregister des Fleckens Vörden 1771-1772, 1788 1771-1788 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 146 u. 150

1761 Rauchschatzregister des Fleckens Vörden 1772-1788 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 74

1762 Zuschlagsregister des Fleckens Vörden 1772-1793, 1794-1821 1772-1821 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 147 u. 151

1763 Akziseregister des Fleckens Vörden 1772-1867 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 75

1764 Zehntregister des Fleckens Vörden 1776-1804 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 76 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 250

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.08 Amt Vörden 01.08.12 Vörden - Flecken Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1765 Grundverzeichnis der schatztragenden Ländereien im Flecken Vörden 1785 Bestell-Nr.: Dep 34 b Nr. 77 - 78 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 251

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1766 Amtsrechnung des Amts Wittlage 1470 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 4192

1767 Amtsrechnung des Amts Wittlage 1514 Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 4193

1768 Amtsrechnung des Amts Wittlage 1539-1540 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1570

1769 Viehschatzregister des Amts Wittlage 1529, 1626 - 1634 1529-1634 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 438

1770 Amtsrechnungen und einzelne Register des Amts Wittlage 1533-1766

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 4194 - 4439

1771 Schatzregister der Ämter Iburg, Grönenberg und Wittlage 1540 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3 a

1772 Schatzregister der Ämter Iburg, Grönenberg und Wittlage 1565 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 10

1773 Viehschatzregister (mit Knechte- und Mägdeschatz) der Ämter Iburg, 1545 Grönenberg und Wittlage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 4

1774 Amtsrechnungen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1555-1564 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1571

1775 Amtsrechnungen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1564-1569 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1572

1776 Amtsrechnungen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1619-1621 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1575

1777 Amtsrechnungen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1659-1663 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1578

1778 Schatzregister des Amts Wittlage 1557-1626

Enthält: Viehschatz 1557 (mit Knechte- und Mägdeschatz), 1559, 1561, 1600 (ohne Viehbestand); Knechte- und Mägdeschatz einschl. Amt Hunteburg 1600; verschiedene Rückstände; dreifache Erbschatzung 1626 (in zwei unterschiedlichen Fassungen)

Verweis: Erbschatz 1591 in Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 13 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 8

1779 Viehschatzregister des Amts Wittlage 1561 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 694 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 252

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1780 Viehschatzregister (mit Knechte- und Mägdeschatz) der Ämter Iburg, 1566 Grönenberg, Wittlage und Reckenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 11

1781 Verzeichnis der landesherrlich eigenbehörigen Stätten in den Ämtern 1580-1581 Wittlage und Hunteburg (2 Bde.), mit Angaben zu den Grundstücken und Eigentumsverhältnissen sowie Verzeichnissen der eigenbehörigen Familien (1581) Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 820

1782 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Vörden, Hunteburg 1589 (ab Bl. 27), Grönenberg (ab Bl. 36), Iburg (ab Bl. 57), Wittlage (ab Bl. 97); Wiedenbrück [Reckenberg] (ab Bl. 110); Fürstenau (ab Bl. 122) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15

1783 Ältere Landessteuern, Viehschatz, Kopfschatz 1596-1633

Enthält u.a.: Viehschatzregister des Amts Wittlage (1615) Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 427

1784 Verzeichnis der Voll-, Halberben und anderer Eingesessenen der 1600 Ämter Grönenberg, Wittlage und Hunteburg (undatiert, ca. 1600)

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 362

1785 Verzeichnis der Voll- und Halberben, Leibzüchter, Erb- und Markkötter 1600 in den Ämtern Wittlage und Hunteburg (undatiert, ca. 1600 [1604, 1610?]) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 2

1786 Verzeichnis der Voll- und Halberben, Erb- und Markkötter sowie 1604 Leibzüchter in den Ämtern Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 2

1787 Roggenkontributionsregister 1623

Enthält: Register der Kirchspiele Schledehausen und Buer (mehrfach), des Amts Wittlage, der Kirchspiele Lintorf, Barkhausen, Ostercappeln, Bohmte, Venne, Essen, Neuenkirchen b. Melle, Osnabrücker Stadtkirchspiele, Bissendorf, Gehrde und Damme sowie der Stadt Osnabrück Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 438

1788 Kriegsauflagenregister und -rechnungen der Ämter Iburg und Wittlage 1626 Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 441 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 253

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1789 Schatz- und Kontributionsregister der Ämter Grönenberg, Iburg und 1628-1634 Wittlage

Enthält: Kontributionsregister des Amts Grönenberg 1634; dass. des Kirchspiels Wellingholzhausen 1630/31 (ab Bl. 47 und 105); Personenschatzung des Amts Grönenberg 1628 (ab Bl. 63, mit Anzahl der Kinder, des Gesindes und der Mitbewohner); Schatzregister des Kirchspiels Belm (ab Bl. 122, undatiert, für das Quadische Regiment); Erbschatzregister der Vogtei Schledehausen 1632 (ab Bl. 128, mit Heuerlingen); Kontributionsregister der Vogtei Borgloh 1630 (ab Bl. 135); Kontributionsregister der Vogtei Glandorf 1628/29 (ab Bl. 142 und 155); Kontributionsregister der Osnabrücker Stadtkirchspiele 1629 (ab Bl. 147); Kontributionsregister der Vogtei Oesede 1629 (ab Bl. 161); Register der Vogtei Melle undatiert und 1630 (ab Bl. 169): Kontributionsregister des Kirchspiels Oldendorf 1629/30 (ab Bl. 190); Kontributionsregister des Kirchspiels Buer 1630 (ab Bl. 203); Kontributionsregister des Kirchspiels Riemsloh 1630 (ab Bl. 216); Kontributionsregister des Kirchspiels Neuenkirchen b. Melle 1629/30 (ab Bl. 225); Kontributionsregister des Kirchspiels Laer 1630 (ab Bl. 237); Register der Vogtei Dissen 1631 (Bl. 250); Kontributionsregister der Vogtei Schledehausen 1628 (ab Bl. 251); Kontributionsregister des Kirchspiels Glane 1630 (ab Bl. 259); Kontributionsregister des Kirchspiels Hagen 1630 (ab Bl. 267); Kontributionsregister des Amts Wittlage 1629/30 (ab Bl. 271); Kontributionsregister des Kirchspiels Hagen 1628/29 (ab Bl. 303); Kontributionsregister des Kirchspiels Hilter 1629/30 (ab Bl. 309) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 24

1790 Schatz- und Kontributionsregister 1628-1666

Enthält: Kontributionsregister des Kirchspiels Schledehausen 1628/32 (ab Bl. 1); Personenverzeichnis des Kirchspiels Ostercappeln (undatiert [1652?], ab Bl. 63, mit Geburtsnamen der Frauen, Namen der Kinder über 12 Jahre und des Gesindes); Verzeichnis der Männer über 16 Jahre im Amt Wittlage 1664 (ab Bl. 108) und im Amt Iburg (ab Bl. 129, mit Altersangaben); Viehschatzregister des Kirchspiels Menslage 1666 (ab Bl. 245); Zahlungserlasse 1668 (ab Bl. 255) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28

1791 Kopfschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1629-1630 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 13

1792 Übersichten über die Kriegslasten 1631-1650

Enthält u.a.: Kontributions- und Schatzregister der Kirchspiele Melle, Essen, Oldendorf und Belm; Armen- und Restantenverzeichnisse der Ämter Grönenberg, Wittlage und Iburg Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 442 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 254

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1793 Schatzrestanten und Erlasse 1631-1637, 1651-1699 1631-1699

Enthält u.a.: Restantenverzeichnisse, tlw. mit Erläuterungen (1671, 1688/89) Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 691

1794 Rauch- und Monatsschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1651-1695 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 695

1795 Viehschatzregister der Ämter Iburg, Hunteburg und Wittlage 1654 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 51

1796 Viehschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1654-1659 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 693

1797 Viehschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1654-1667 Bestell-Nr.: Dep 3 b I Nr. 294 u. 299

1798 Viehschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1663-1666 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 696

1799 Viehschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1667-1676 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 698

1800 Verzeichnisse und Beurlaubung von Hollandgängern 1656-1675 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 163

1801 Kontrakte und Vergleiche des Gogerichts Ostercappeln 1658-1706, 1658-1799 1715-1759, 1760-1765, 1765-1769, 1771-1789, 1789-1791, 1792-1799

Enthält: Protokolle der freiwilligen Zivilgerichtsbarkeit (Kaufverträge, Erbverträge, Vergleiche, Vollmachten, Abtretungen, Eheverträge, Schenkungen, Leibzucht u.a.) Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Ess Nr. 3 - 9 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 1 - 7

1802 Viehschatzregister der Ämter Grönenberg, Vörden, Wittlage, 1659-1667 Hunteburg, Reckenberg und Fürstenau

Enthält: Amt Grönenberg 1659, Amt Vörden 1659 (ab Bl. 82), Amt Wittlage 1659 (ab Bl. 154) und 1661 (ab Bl. 193), Amt Hunteburg (undatiert, ab Bl. 229), Kirchspiel Hunteburg 1666 (ab Bl. 255), Kirchspiel Ostercappeln 1666 (ab Bl. 262a), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1660 (ab Bl. 264), Vogtei Langenberg 1666 (ab Bl. 296), Stadt Wiedenbrück 1666 (ab Bl. 316), Amt Reckenberg und Stadt Wiedenbrück 1667? (ab Bl. 328), div. Rückstände (ab Bl. 364), Kirchspiel Alfhausen 1666 (ab Bl. 380), Amt Fürstenau 1666 (ab Bl. 388) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 255

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1803 Konvolut von Schriftwechseln und Registern betr. Hand- und 1659-1775 Spanndienste Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1068 Bd. 2

1804 Konvolut von Schriftwechseln und Registern betr. Hand- und 1668-1822 Spanndienste Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1068 Bd. 1

1805 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Reckenberg, 1661 Fürstenau, Vörden, Wittlage und Hunteburg

Enthält: Ämter Reckenberg (mit Stadt Wiedenbrück), Fürstenau (unvollständig, ab Bl. 26), Vörden (ab Bl. 39), Wittlage (ab Bl. 81), Hunteburg (ab Bl. 103) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62

1806 Beschreibung der zu den Ämtern Wittlage und Hunteburg gehörigen 1663-1722 Ländereien Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 1

1807 Viehschatzregister (ohne Viehbestand) der Ämter Fürstenau 1665 (unvollständig), Grönenberg und Wittlage Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 69

1808 Ausschreibung und Erhebung des außerordentlichen Viehschatzes 1666-1682

Enthält u.a.: Register des Kirchspiels Venne 1666 (ab Bl. 3), des Amts Wittlage 1666 (ab Bl. 10) und des Amts Vörden 1667 (ab Bl. 55/63) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 61

1809 Konskriptionsregister (Tabelle der Haupt- und Nebenfeuerstätten, 1667 zugehörigen Ländereien und ausgeübten Berufe) der Ämter Wittlage-Hunteburg und Grönenberg Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 74

1810 Revidierte Schatzregister sämtlicher Ämter 1667

Enthält: Ämter Fürstenau, Vörden (ab Bl. 60), Grönenberg (ab Bl. 87), Wittlage und Hunteburg (ab Bl. 156), Iburg (ab Bl. 200), Reckenberg (ab Bl. 325) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77

1811 Protokolle über das Schuldenwesen der landesherrlichen 1669 Eigenbehörigen im Amt Wittlage Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 406

1812 Ermittlung des Schuldenzustands der landesherrlich eigenbehörigen 1669-1683 Stätten in den Ämtern Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 822

1813 Rauchschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1670-1672 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 256

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1814 Anzahl, Pflichten und Schatzfreiheit der Briefträgerstätten 1670-1769 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1052

1815 Rauch- und Monatsschatzregister und -rechnungen der Ämter 1672-1712 Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 702

1816 Untersuchung des Zustands vakanter und aufgeteilter Stätten im Amt 1673-1783 Wittlage-Hunteburg, mit diversen Protokoll- und Registerauszügen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 6

1817 Verzeichnis der Hausgenossen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1674-1677 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 823

1818 Festsetzung der ungewissen Eigentumsgefälle 1681-1728

Enthält v.a.: Registerauszüge Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 827

1819 Festsetzung der ungewissen Eigentumsgefälle 1730-1758

Enthält v.a.: Registerauszüge Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 830

1820 Festsetzung der ungewissen Eigentumsgefälle 1760-1805

Enthält v.a.: Registerauszüge Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 837

1821 Festsetzung der ungewissen Eigentumsgefälle 1770

Enthält v.a.: Registerauszüge Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 833

1822 Freibriefe von Eigenbehörigen verschiedener Herren 1694-1808 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 832

1823 Ableistung der Spann- und Gografendienste 1698-1707 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1051

1824 Aufstellung aller an die Amtshäuser Wittlage und Hunteburg 1699 gehörigen Leute Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1913

1825 Rauch- und Monatsschatzeinnahme des Amts Wittlage 1705-1720

Enthält v.a.: Restantenverzeichnisse; Rechnungen Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 704 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 257

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1826 Ausstellung von bislang nicht ausgefertigten Freibriefen für 1708 landesherrliche Eigenbehörige aus dem Amt Wittlage-Hunteburg seit 1703 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 12 a

1827 Kopfschatzregister des Amts Wittlage (mit Vornamen der besteuerten 1712 Kinder und des Gesindes) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 25

1828 Verzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten und ihrer Ländereien in 1712 den Ämtern Fürstenau, Wittlage-Hunteburg und Vörden Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 111

1829 Monats- und Rauchschatzheberegister des Amts Wittlage 1712-1716 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 729

1830 Dingungsbuch der Eigenbehörigen sowie Sterbfälle von Biesterfreien 1716-1817 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1290

1831 Landfolgeregister der Ämter Hunteburg und Wittlage für einen 1718-1719 Brückenbau über die Hase im Kirchspiel Wallenhorst Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 85, Nr. 13

1832 Verzeichnis über die Abgabepflicht an Gografen-Gerste 1721 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1100

1833 Dienstregister der Freien im Amt Wittlage (unvollständig) 1725-1806 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1079

1834 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1729-1749 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus den Ämtern Wittlage und Hunteburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 4

1835 Erhebung von Eigentumsgefällen (Weinkäufen bzw. Auffahrten, 1751-1759 Freibriefen und Sterbfällen) von landesherrlichen Eigenbehörigen aus den Ämtern Wittlage und Hunteburg, mit Vermögensaufnahmen und Nachlassinventaren Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 15

1836 Leistung der Gografendienste 1729-1808 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1064

1837 Erhebung von Sterbegefällen hodelos Verstorbener 1730-1798 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1288

1838 Protokollbuch der Eigentumsgefälle 1737-1744 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 829

1839 Dingung von Eigentumsgefällen der Ämter Wittlage und Hunteburg 1740-1807

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 484 - 488 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 258

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1840 Gografendienste in den Ämtern Wittlage und Hunteburg 1744 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 79, Nr. 4

1841 Bestandsaufnahme derjenigen Stätten in den Ämtern 1749 Wittlage-Hunteburg, Iburg, Vörden und Grönenberg, die bisher nicht den vollen Schatz bezahlt haben

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1717/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151

1842 Ablieferung und Verkauf von Weidelämmern 1750-1806 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1093

1843 Bestandsaufnahme der Stätten im Amt Wittlage-Hunteburg mit 1752-1788 angeblich zu hoher Schatzbelastung

Enthält u.a.: Auszüge aus den Vermessungs- und Abgabenverzeichnissen von 1718/23 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 158

1844 Geld-, Dienst- und Kornregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1755-1756 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1584

1845 Genealogische Tabellen der landesherrlichen Eigenbehörigen in den 1765-1793 Ämtern Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 560 XIII Nr. 409

1846 Geburtslisten (männlich) des Amts Wittlage (1765/83, 1794/95, 1765-1799 1798/99) Bestell-Nr.: Rep 491 Nr. 2080

1847 Verzeichnisse der landesherrlich eigenbehörigen Kinder 1765-1803 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 836

1848 Geld- und Kornregister des Amts Wittlage-Hunteburg 1766-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 4440 - 4476

1849 Stammbuch der landesherrlichen Eigenbehörigen (genealogische 1766-1828 Tabellen) Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 821

1850 Schutz- und Hoderegister sowie Sterbfälle von Biesterfreien 1768-1804 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1291

1851 Aushebung, Einberufung, Verstärkung und Beurlaubung des sog. 1771-1775 Ausschusses in den Ämtern Wittlage und Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1761 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 259

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1852 Kirchspiele des Amts Wittlage-Hunteburg 1772 (1580) Enthält u.a.: Einwohnerverzeichnisse (Höfe und Stätten um 1772) von Essen, Barkhausen, Lintorf, Ostercappeln Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 626

1853 Naturaleinnahme- und -ausgaberegister der Ämter Wittlage und 1772 Hunteburg Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1580

1854 Volkszählung im Hochstift Osnabrück - Ämter Wittlage und Hunteburg 1772

Enthält: tabellarische Listen mit Besitzerklasse und Eigentum des Hofes, Namen und Beruf der Hofbesitzer und Heuerleute, Anzahl der Angehörigen (nach Bauerschaften und Hausnummern geordnet); Angabe fehlenden Brotkorns Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 39

1855 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1773-1777 insbesondere der Heberegister der Vögte - Amt Wittlage (1712-1748)

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 171 Bd. 1

1856 Monats- und Rauchschatzregister des Amts Wittlage-Hunteburg (mit 1774-1776 Nachträgen bis ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 187

1857 Monats- und Rauchschatzregister der Ämter Wittlage und Hunteburg 1776 (mit Nachträgen bis ca. 1800 und Beiakte: Attestate über den Markkotten Schumacher, Kirchspiel Venne, Bauerschaft Broxten, 1795) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 197 Bd. 2

1858 Dienstregister der Heuerleute (unvollständig) 1776-1807 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1077

1859 Dienstregister der Heuerleute 1777-1799 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1078

1860 Verzeichnis der im Amt Wittlage vorhandenen wüsten und 1780 unbebauten Stätten, auch der in den Jahren 1762 - 1778 angebauten Kotten oder Nebenhäuser (ca. 1780) Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 577

1861 Brandversicherungsregister des Amts Wittlage 1780-1808 Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 44

1862 Rauch- und Monatsschatzregister der Ämter Vörden, Wittlage, 1783 Hunteburg, Grönenberg und Reckenberg Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 447 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 260

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.01 Wittlage - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1863 Landesvermessung: Vermess- und Schatzungsregister bzw. Karten 1784-1794 (Einzelsignaturen siehe Findbuch)

Tlw. Auswertung bzw. Druck: Joh. Wilh. Du Plat, Die Landesvermessung des Fürstbistums Osnabrück 1784-1790. Reproduktion der Reinkarte im Maßstab 1:10000 mit Erläuterungstext hg. von Günther Wrede, 8 Lieferungen Osnabrück 1959-1972 (BS IX 40, 6) - 4. Lieferung: Die Kirchspiele Lintorf, Barkhausen und Essen Bestell-Nr.: Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H VII

1864 Ablieferung von Weidelämmern 1786-1802 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1092

1865 Berechnung des Salzbedarfs zur Sicherstellung der Versorgung 1795-1807

Enthält u.a.: Einwohnerlisten des Amts Wittlage-Hunteburg 1795/96, mit Familiennamen und Anzahl der Personen im Gebäude bzw. Haushalt Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 16

1866 Militärlisten 1797-1799 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 1772 - 1775 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 261

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.02 Barkhausen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1867 Protokolle über den Bestand und die Lasten der schatzpflichtigen Höfe 1718 im Kirchspiel Barkhausen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 121

1868 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1718-1724 Stätten im Kirchspiel Barkhausen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 24

1869 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1781-1791 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1666-1755) Kirchspiele Lintorf und Barkhausen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 215 Bd. 1

1870 Reichs-Defensions-Steuerregister für das Kirchspiel Barkhausen 1793

Enthält u.a.: Familienstand der Hofbesitzer und Heuerleute, Alter der Kinder, Besitzerklasse bzw. Beruf Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 4, Nr. 73 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 262

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.03 Buddemühlen - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1871 Einnahme-, Ausgabe- und Schlussrechnungen der Güter Hünnefeld 1698-1731 und Buddemühlen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 953 - 982

1872 Pacht- und Heuerregister der Güter Hünnefeld und Buddemühlen 1705-1713

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 927 - 934

1873 Verzeichnis (Catastrum) aller zu den Häusern Hünnefeld, 1730 Buddemühlen usw. gehörenden eigenbehörigen Erben und Stätten sowie deren Leistungen Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 416

1874 Weinkaufseinnahmen aus Länderei und vakanten Höfen der Güter 1738-1741 Hünnefeld und Buddemühlen Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 935

1875 Tagelohnregister der Güter Hünnefeld, Buddemühlen und Tappenburg 1760-1801

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 884 - 897 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 263

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.04 Essen - Kirchspiel und Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1876 Freibriefe von Eigenbehörigen der Obedienz Essen 1545-1750 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 445

1877 Freibriefe von Eigenbehörigen der Obedienz Essen 1691-1757 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 444

1878 Verschiedene Register der Obedienz Essen 1568-1693

Enthält: Reditus Obedientiae Essen 1658; Index annuorum reditum 1575; Eigenbehörigen-Wechselbuch 1584 ff.; Registrum Obedientiae Essen 1586; Reditus Obedientiae Essen 1588; Reditus Obedientiae Essen 1592; Registrum Obedientiae Essen 1685; Registrum Obedientiae Essen 1693; Verzeichnisse ohne Datum ca. 1600/50 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 421

1879 Zehntregister von Rabber 1580-1617 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1286

1880 Einkünfteregister der Obedienz Essen 1588 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 418

1881 Einkünfteregister der Obedienz Essen 1640 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 422

1882 Einkünfteregister der Obedienz Essen 1724 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 417

1883 Übersichten über die Kriegslasten 1631-1650

Enthält u.a.: Kontributions- und Schatzregister der Kirchspiele Melle, Essen, Oldendorf und Belm; Armen- und Restantenverzeichnisse der Ämter Grönenberg, Wittlage und Iburg Bestell-Nr.: Dep 6 b Nr. 442

1884 Essener Kirchenrechnungen 1647-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 1456 - 1502

1885 Verschiedene Einzelvorgänge der Obedienz Essen 1657-1765

Enthält u.a.: Prästationsregister (undatiert, ca. 1700) Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 420

1886 Hand- und Spanndienstregister der Obedienz Essen 1659-1661 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 443

1887 Genealogische Tabellen der Eigenbehörigen der Obedienz Essen 1672-1730 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 446 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 264

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.04 Essen - Kirchspiel und Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1888 Sendkornregister des Archidiakonaldistrikts von St. Johann 1676-1799

Enthält: Listen der Abgaben aus den Kirchspielen Essen, Ostercappeln, Hunteburg (summarisch) und Belm Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91 a

1889 Register der Kirchenstuhlgelder der Essener Kirchenstände 1685-1759 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 1420

1890 Protokolle über den Bestand und die Lasten der schatzpflichtigen Höfe 1718 im Kirchspiel Essen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 124

1891 Erneuerte Grundstücks- und Abgabenverzeichnisse der 1721 schatzpflichtigen Stätten im Amt Wittlage-Hunteburg, Kirchspiel Essen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 136

1892 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1721-1723 Stätten im Kirchspiel Essen Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 23

1893 Einwohnerverzeichnis von Essen, Wehrendorf, Harpenfeld, 1725 Lockhausen, Eielstädt, Hüsede-Rattinghausen, Hitz-Jöstinghausen, Stirpe, Oelingen und Bohmte (undatiert, ca. 1. Hälfte 18. Jh.) Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 1396

1894 Lager- und Eigenbehörigenbuch der Obedienz Essen 1729-1800 Bestell-Nr.: Rep 560 III Nr. 419

1895 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1791 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1667-1776) Kirchspiel Essen

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 206

1896 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1778-1791 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1651-1776) Kirchspiel Essen

Enthält u.a.: Berichte mit zahlreichen älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 205

1897 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a

1898 Register der von den domkapitularischen Eigenbehörigen zu 1779 leistenden Abgaben und Dienste (mit alphabetischem Index) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 265

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.04 Essen - Kirchspiel und Obedienz Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1899 Schatzregister des Kirchspiels Essen (undatiert, ca. 1780, mit 1780 Auszügen aus den Landmessungsregistern 1721/23) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 276 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 266

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.05 Hünnefeld - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1900 Geld- und Kornrechnungen des Guts Hünnefeld, mit einzelnen 1499-1800 Angaben zu weiteren Gütern im Besitz der Familie von dem Bussche-Hünnefeld (v.a. Verpachtung der dortigen Gutsländerei)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 575 - 784

1901 Einnahme- und Ausgabeverzeichnisse des Guts Hünnefeld 1512 - 1512-1524 1518, 1522 - 1524 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1619 - 1620

1902 Wechsel von Eigenbehörigen des Guts Hünnefeld 1512-1590

3 Bände zusammen gebunden: Wechselbücher 1512 bis 1564 und 1572 bis ca. 1590; Wechselbriefe ab 1524 Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 405

1903 Eigentumsprotokoll des Guts Hünnefeld über Auffahrten, Sterbfälle, 1526-1816 Freibriefe, Eigengebung und Wechselbriefe der Eigenbehörigen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 430 - 436

1904 Dokumente über die Eigengebung freier Personen in das Eigentum 1540-1655 des Guts Hünnefeld ab ca. 1540 Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 400

1905 Freibriefe von eigenbehörigen Personen des Guts Hünnefeld ca. 1550-1800 1550-1700 und aus dem 18. Jh. Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 712 - 713

1906 Wechselbriefe über eigenbehörige Personen des Guts Hünnefeld ab 1560-1663 ca. 1560

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 397 - 399

1907 Verzeichnis der zwischen 1564 und 1695 gewechselten 1564-1695 Eigenbehörigen des Guts Hünnefeld Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 406

1908 Wechsel- und Freibriefe für Hünnefelder Eigenbehörige 1577 - 1581, 1577-1624 1622 - 1624 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1231

1909 Schweineregister des Guts Hünnefeld 1578 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 936

1910 Blutzehntenregister des Guts Hünnefeld 1580-1608 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 937

1911 Stammbücher (genealogische Tabellen) der Eigenbehörigen des Guts 1593-1663 Hünnefeld 1593; 1619-1663 Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 413 - 414 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 267

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.05 Hünnefeld - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1912 Abgaben- und Dienstregister des Guts Hünnefeld 1596-1629 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 938

1913 Heberegister des Guts Hünnefeld 1640 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 857

1914 Restantenregister des Guts Hünnefeld 1654-1785 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 947 u. 948 u. 950 u. 951 (siehe Findbuch

1915 Protokolle über Sterbfälle von Eigenbehörigen des Guts Hünnefeld 1659-1695 1619/1659-1662, 1666-1695 (1619) Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 403 - 404

1916 Hühner- und Gänseregister des Guts Hünnefeld 1672-1690 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 941

1917 Acht Freibriefe in Bissendorfer Eigentum getretener Personen (wohl 1679-1717 ehemals Hünnefelder Eigenbehörige) Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1668

1918 Verzeichnis der Eigenbehörigen des Guts Hünnefeld und deren 1680 Leistungen (undatiert, ca. 1680) Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 415

1919 Heberegister des Guts Hünnefeld, mit einzelnen Angaben zu weiteren 1695-1773 Gütern im Besitz der Familie von dem Bussche-Hünnefeld (v.a. Verpachtung der dortigen Gutsländerei)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 858 - 883

1920 Viehregister des Guts Hünnefeld 1697-1704 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 942 - 943

1921 Einnahme-, Ausgabe- und Schlussrechnungen der Güter Hünnefeld 1698-1731 und Buddemühlen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 953 - 982

1922 Liquidationsregister des Guts Hünnefeld (über Kapitalzinsen) 1698, 1698-1781 1781 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 949 u. 952

1923 Pacht- und Heuerregister der Güter Hünnefeld und Buddemühlen 1705-1713

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 927 - 934

1924 Dienstregister des Guts Hünnefeld 1714-1715 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 944

1925 Dienstregister des Guts Hünnefeld 1716-1730 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 939 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 268

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.05 Hünnefeld - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1926 Verzeichnis der Auffahrten, Sterbfälle und Freilassungen von 1722-1756 Hünnefeldschen Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 417

1927 Verzeichnis (Catastrum) aller zu den Häusern Hünnefeld, 1730 Buddemühlen usw. gehörenden eigenbehörigen Erben und Stätten sowie deren Leistungen Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 416

1928 Konvolut von Dienst- und Hühnerregistern des Guts Hünnefeld 1735-1810 Bestell-Nr.: Dep 24 b I Nr. 427

1929 Weinkaufseinnahmen aus Länderei und vakanten Höfen der Güter 1738-1741 Hünnefeld und Buddemühlen Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 935

1930 Freibriefe für Hünnefelder Eigenbehörige 1754 - 1756, 1767 - 1807 1754-1807 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1233 - 1234

1931 Dienst- und Hühnerregister des Guts Hünnefeld 1759-1760 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 946

1932 Tagelohnregister der Güter Hünnefeld, Buddemühlen und Tappenburg 1760-1801

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 884 - 897 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 269

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.06 Ippenburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1933 Eigentums- (Eigenbehörigkeits-) Protokolle des Hauses Ippenburg 1539-1717 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 823

1934 Verträge, Abschiede, Verzeichnisse von Sterbfällen, Protokolle, 1539-1729 Streitigkeiten Ippenburgischer Eigenbehöriger Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 838

1935 Auffahrts- und Sterbfallregister des Hauses Ippenburg 1593-1722, 1593-1773 1723-1773 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 839 u. 843

1936 Leibzucht- und Altenteilverträge Ippenburger Eigenbehöriger 1596-1672 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 824

1937 Verschuldung der Höfe Ippenburger Eigenbehöriger und deswegen 1622-1682 versetzte Ländereien Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 827

1938 Freibriefe in Ippenburger Eigentum getretener Personen 1625-1789, 1625-1815 1754-1815 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 898 u. 902

1939 Landregister der Ippenburger Eigenbehörigen 1643-1662 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 862

1940 Kontributionsverzeichnis des Hauses Ippenburg (undatiert, Mitte 17. 1650 Jh.) Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 842

1941 Verschiedene gutswirtschaftliche Betreffe ab 1491 1717-1757

Enthält u.a.: Hand- und Spanndienstregister Ippenburgischer Eigenbehöriger (1751-1757) Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 837

1942 Landkataster der Ippenburger Eigenbehörigen 1718-1748 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 828

1943 Geldregister des Guts Ippenburg 1725/26, 1735/36 1725-1726 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 478 - 479

1944 Register der Ippenburger Eigenbehörigen 1727-1803 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 829

1945 Haus- und Lagerbücher des Guts Ippenburg 1728, 1728-1747, 1728-1831 1748-1831 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 844 u. 845 u. 847

1946 Verhandlungs- und Beschlussprotokolle in Rechtsstreitigkeiten 1747-1780 Ippenburger Eigenbehöriger betr. Gefälle, Übernahme von Höfen usw. 1747-1757, 1757-1780 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 846 u. 849 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 270

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.06 Ippenburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1947 Dingungsprotokolle mit Ippenburger Eigenbehörigen über Auffahrten, 1751-1806 Sterbfälle usw. 1765-1784, 1751-1799, 1780-1786, 1782-1806 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 833 u. 848 u. 851 u. 854

1948 Brandversicherung des Hauses Ippenburg und seiner Eigenbehörigen 1755-1807 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 1349

1949 Aufnahme Eigenbehöriger der Häuser Ippenburg und Bruche in die 1781 Brandkasse, mit Brandkataster Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 1351

1950 Freilassungen, Auffahrts- und Sterbfallabgaben Ippenburger 1787-1793 Eigenbehöriger Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 856

1951 Verzeichnis der Ippenburger Eigenbehörigen, ca. 1790 - 1803 1790-1803 Bestell-Nr.: Dep 40 b Nr. 834 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 271

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.07 Lintorf - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1952 Heberegister der Bauerschaft Lintorf 1615 Bestell-Nr.: Rep 150 Wit Nr. 394

1953 Vermessungs- und Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen 1718-1724 Stätten im Kirchspiel Lintorf Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 25

1954 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1781-1791 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1557-1776) Kirchspiel Lintorf

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 215 Bd. 2

1955 Kommissionsakten zur Untersuchung des Schatzwesens, 1781-1791 insbesondere der freien Güter und verschiedener Exemtionen - (1666-1755) Kirchspiele Lintorf und Barkhausen

Enthält u.a.: Berichte mit älteren Anlagen im Original oder in Abschrift Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 215 Bd. 1

1956 Geburtsliste (männlich) des ev. Kirchspiels Lintorf 1795 Bestell-Nr.: Rep 491 Nr. 1282 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 272

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.08 Streithorst - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1957 Geld- und Kornregister sowie Rechnungen des Guts Streithorst 1670-1718

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1027 - 1051 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 273

Quellen Hof- und Familienforschung 01 Hochstift/Fürstentum Osnabrück 01.09 Amt Wittlage 01.09.09 Tappenburg - Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1958 Einnahme- und Heuerregister des Guts Tappenburg 1711-1759 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 1058

1959 Tagelohnregister der Güter Hünnefeld, Buddemühlen und Tappenburg 1760-1801

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 884 - 897 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 274

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1960 Schatzungsrechnung und -register 1639-1642 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 606

1961 Verschiedene Schatzungsregister 1639-1652 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 636

1962 Verschiedene Schatzungsregister 1682-1683 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 637

1963 Verschiedene Schatzungsregister 1693 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 638

1964 Verschiedene Schatzungsregister 1703-1704 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 639

1965 Register des Geistlichen Rentamts der Grafschaft Bentheim 1648-1655 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 722

1966 Register des Geistlichen Rentamts der Grafschaft Bentheim 1667-1683 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 723

1967 Register der neuen Zuschläge 1676 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1047

1968 Protokoll der neuen Ländereien in der Grafschaft Bentheim (undatiert, 1685 ca. 1685) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1048

1969 Aufnahme von Juden in der Grafschaft Bentheim vor der 1694-1740 Pfandschaftszeit

Enthält u.a.: diverse Schutzbriefe; Verzeichnisse der vergleiteten Juden in Bentheim, Schüttorf, Velthausen und Neuenhaus mit Angaben zu Herkunft, Familienmitgliedern, Vermögensverhältnissen etc. (1719) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 238

1970 Landgeld- und Schatzungsrechnungen 1705-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 641 - 680

1971 Landgeld- und Schatzungsrechnungen 1774-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 607 - 631

1972 Kopie des Landbuches von ca. 1680 der Ländereien in den Gerichten 1734 Bentheim, Schüttorf, Gildehaus, Nordhorn, Uelsen, Emlichheim und (1680) Veldhausen, mit Namen der Besitzer Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 474 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 275

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1973 Landschreiberei-Rechnungen der Grafschaft Bentheim 1753-1800

Enthält u.a.: Auffahrten, Sterbfälle und Freikäufe von Eigenbehörigen, Dienstgelder

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 4808 - 4854

1974 Domänenregister der Niedergrafschaft Bentheim 1753-1801

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 4914 - 4959

1975 Domänenregister der Obergrafschaft Bentheim 1753-1801

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 355 Nr. 4856 - 4902

1976 Schatzungsregister nach dem neu berechneten Matrikularfuß 1767-1779 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 498

1977 Verzeichnis sämtlicher in der Grafschaft Bentheim vergleiteten 1799 Schutzjuden Bestell-Nr.: Rep 340 Nr. 436

1978 Register der Extrasteuer von den Bezirken der Grafschaft Bentheim 1800 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 309 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 276

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.02 Bentheim - Gericht, Kirchspiel und Flecken Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1979 Privilegien des Fleckens Bentheim 1644-1794

Enthält u.a.: Bürgerverzeichnis (1700) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 308

1980 Beschreibung aller Ländereien im Gericht Bentheim (undatiert, ca. 1680 1680) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1042

1981 Verzeichnis der Ländereien des Fleckens Bentheim, von denen 1750 Landgeld gezahlt wird, ca. 1750 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 491

1982 Untersuchung der Bauerschaftsschulden in den Gerichten Bentheim 1757-1769 und Schüttorf, mit tabellarischen Übersichten (1721) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 967

1983 Brandversicherungskataster der Gerichte Bentheim und Schüttorf 1774-1784 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 339

1984 Dokumentenprotokolle der Gogerichte Bentheim und Schüttorf 1784-1794

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 1013 - 1016

1985 Brandversicherungskataster des Gerichts Bentheim 1785-1805 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 9

1986 Ehe- und Vormundschaftsverträge des Untergerichts Bentheim 1786-1790 Bestell-Nr.: Rep 950 Bent Nr. 180

1987 Manual (Hebekladde) des Gerichts Bentheim über Landfolge, Spann- 1789 und Handdienste Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1061

1988 Manual (Hebekladde) des Gerichts Bentheim über Landfolge, Spann- 1791 und Handdienste Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1062

1989 Manual (Hebekladde) des Gerichts Bentheim über Landfolge, Spann- 1792 und Handdienste Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1164 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 277

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.03 Emlichheim - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 1990 Beschreibung aller Ländereien im Gericht Emlichheim 1658 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1046 Bd. 1-2

1991 Verschiedene Register, ca. 1660/70 1660-1670

Enthält: Verzeichnis der Häuser im Gericht Uelsen (1667); desgl. Kirchspiel Veldhausen (o.J.); Abgaben von Erbgütern im Gericht Emlichheim (o.J.), desgl. holländisches Gebiet, Gerichte Veldhausen, Uelsen zu Getelo und o. Ang. Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 966

1992 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen im Kirchspiel Emlichheim 1664-1757 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 953

1993 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen im Gericht Nordhorn, im 1681 Kirchspiel Emlichheim sowie in den Gerichten Veldhausen und Uelsen, insbesondere gegenüber den Städten Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 272

1994 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft bzw. 1687-1786 Gildschaft Laarwald Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 970

1995 Musterungsrollen der Kirchspiele Emlichheim, Uelsen und Veldhausen 1698

Druck: Musterungsrollen der Bentheimer Landmiliz aus dem 17. Jahrhundert. Quellen zur Militär- und Bevölkerungsgeschichte der Grafschaft Bentheim, bearb. von Peter Veddeler, Sögel 2001, S. 136 ff. (BS IX 75, 16) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 73 Bd. 3

1996 Dokumentenprotokolle des Gogerichts Emlichheim 1751-1807

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 80 u. 83 u. 85/86 u 90

1997 Rezeptur der Gerichte Emlichheim und Veldhausen 1769-1777

Enthält u.a.: Landgeld-Einnahmeregister Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 489

1998 Brandversicherungskataster des Gerichts Emlichheim 1773-1805 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 5

1999 Vermessung der Bauerschaften Tinholt und Kalle 1786-1788

Enthält u.a.: Vermessungsregister (1787) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 511 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 278

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.04 Gildehaus - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2000 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in den Kirchspielen 1641-1664 Gildehaus, Schüttorf und Ohne Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 950

2001 Verzeichnis der Ländereien des Dorfes und der Mark Gildehaus, mit 1774 Namen der Besitzer Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 476

2002 Verzeichnis der Echtgehörigen im Kirchspiel Gildehaus, ca. 1800 1800 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 26 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 279

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.05 Neuenhaus - Gogericht und Stadt 02.05.01 Neuenhaus - Gogericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2003 Dokumentenprotokolle des Gogerichts Neuenhaus 1691-1806

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 691 - 713 teilweise Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 280

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.05 Neuenhaus - Gogericht und Stadt 02.05.02 Neuenhaus - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2004 Bürgeraufnahmebuch der Stadt Neuenhaus 1530-1731 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 207 a

2005 Stadtrechnungen der Stadt Neuenhaus 1580-1799

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 515 - 533

2006 Schatzregister der Stadt Neuenhaus 1629 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 376

2007 Kontributionsregister der Stadt Neuenhaus 1630-1667 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 378

2008 Einquartierungen in der Stadt Neuenhaus 1634-1638 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 1033

2009 Verzeichnis der den Städten Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus 1661 gehörenden Ländereien sowie deren Besitzer Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 329

2010 Kontribution der Stadt Neuenhaus 1671-1682

Enthält: Viehschatz- und Feuerstättenregister, Verzeichnis der Braupfannen Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 1035

2011 Einwohnerliste für Einquartierungen in der Stadt Neuenhaus 1692-1699 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 1036

2012 Häuserliste der Stadt Neuenhaus (nach dem Kontributionsregister) 1699 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 336

2013 Rückständige Kontributionen der Stadt Neuenhaus 1700-1794 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 1037

2014 Bürgeraufnahmebuch ("Borgerscap") der Stadt Neuenhaus 1704-1808 (1612) Enthält auch: Bürgeraufnahmebeschluss (1612) Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 212

2015 Rückständige Kontribution von Häusern und Land der Stadt 1705-1806 Neuenhaus ("Accorden"- Buch) Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 388

2016 Butenregister (Landgeld) der Stadt Neuenhaus 1717-1800 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 570 u. 571 u. 576 u. 577 u. 580

2017 Pachtbuch über städtische Ländereien 1730-1810 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 309

2018 Binnenregister (Landgeld) der Stadt Neuenhaus 1733-1806 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 572 - 575 u. 578 u. 579 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 281

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.05 Neuenhaus - Gogericht und Stadt 02.05.02 Neuenhaus - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2019 Protokollbuch des Magistrats von Neuenhaus 1739-1792 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 134

2020 Schatzungsschuldner der Stadt Neuenhaus, mit alphabetischem 1739-1807 Register Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 390

2021 Spanndienstregister der Stadt Neuenhaus 1745 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 214

2022 Häuserverzeichnis der Stadt Neuenhaus 1750 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 337

2023 Steuern von Neuenhäuser Stadtland 1753-1754 (1650-1741) Enthält u.a.: Abschriften von Stadtland- u. Einkünftenverzeichnissen (1650-1670; 1751) Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 392

2024 Schatzungsregister der Stadt Neuenhaus 1756-1760 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 393

2025 Brandversicherungskataster der Stadt Neuenhaus 1774-1805 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 11

2026 Beitragslisten der Stadt Neuenhaus zur Brandsozietät 1774-1809 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 907

2027 Register der Vierteilsleute, Rottmeister und Feuerwehrleute in 1786 Neuenhaus (ab 1786) Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 218

2028 Einwohnerlisten und Laternengeldregister der Stadt Neuenhaus 1796-1800 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 473

2029 Häuser-Taxationsregister der Stadt Neuenhaus 1798 Bestell-Nr.: Dep 61 b Nr. 394 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 282

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.06 Nordhorn - Gericht, Kirchspiel und Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2030 Verzeichnis der den Städten Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus 1661 gehörenden Ländereien sowie deren Besitzer Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 329

2031 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen im Kirchspiel Nordhorn 1665-1779 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 951

2032 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen im Gericht Nordhorn, im 1681 Kirchspiel Emlichheim sowie in den Gerichten Veldhausen und Uelsen, insbesondere gegenüber den Städten Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 272

2033 Namentliche Aufstellung aller Erben und Güter im Gericht Nordhorn 1689 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 475

2034 Eigenbehörige des Grafen von Münster in der Bauerschaft Hesepe, 1750-1867 Kirchspiel Nordhorn, Grafschaft Bentheim Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 634

2035 Einnahme- und Ausgaberechnungen sowie Korrespondenz des 1760-1824 Grafen von Münster zu Langelage über Gefälle von seinen bentheimischen Lehen, und zwar den Eigenbehörigen zu Hesepe Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 633

2036 Rezeptur des Gerichts Nordhorn 1767-1773

Enthält u.a.: Landgeld-Einnahmeregister Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 478

2037 Feuerversicherungs-Gebäudekataster der Stadt und des Gerichts 1773-1805 Nordhorn von 1773 mit Ergänzungen Nr. 1 - 11, 13, 15 - 17 (Stadt) sowie Nr. 1 - 26 (Gericht)

Enthält auch: Feuerversicherung von Gebäuden außerhalb der Grafschaft Bentheim, insbesondere in den Niederlanden Bestell-Nr.: Rep 340 Nr. 103

2038 Brandversicherungskataster des Gerichts Nordhorn 1773-1806 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 13

2039 Brandversicherungskataster der Stadt Nordhorn 1774-1805 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 6

2040 Manual (Hebekladde) des Gerichts Nordhorn über Landfolge, Spann- 1789 und Handdienste Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1161

2041 Manual (Hebekladde) des Gerichts Nordhorn über Landfolge, Spann- 1791 und Handdienste Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1064 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 283

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.06 Nordhorn - Gericht, Kirchspiel und Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2042 Manual (Hebekladde) des Gerichts Nordhorn über Landfolge, Spann- 1792 und Handdienste Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1162 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 284

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.07 Ohne - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2043 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in den Kirchspielen 1641-1664 Gildehaus, Schüttorf und Ohne Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 950

2044 Register des alten und neuen Landgelds, mit Verzeichnis der 1719 schatzbaren Einwohner von Stadt und Kirchspiel Schüttorf und Ohne Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 492 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 285

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.08 Schüttorf - Gericht, Kirchspiel, Stadt und Kloster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2045 Einnahme- und Ausgaberegister über die Güter des Klosters Schüttorf 1590-1614 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 765

2046 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in den Kirchspielen 1641-1664 Gildehaus, Schüttorf und Ohne Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 950

2047 Beschreibung aller Ländereien im Gericht Schüttorf sowie in den 1658 Bauerschaften Engden und Drievorden Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1043 Bd. 1-2

2048 Verzeichnis der den Städten Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus 1661 gehörenden Ländereien sowie deren Besitzer Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 329

2049 Register des alten und neuen Landgelds, mit Verzeichnis der 1719 schatzbaren Einwohner von Stadt und Kirchspiel Schüttorf und Ohne Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 492

2050 Untersuchung der Bauerschaftsschulden in den Gerichten Bentheim 1757-1769 und Schüttorf, mit tabellarischen Übersichten (1721) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 967

2051 Brandversicherungskataster der Gerichte Bentheim und Schüttorf 1774-1784 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 339

2052 Brandversicherungskataster der Stadt Schüttorf 1774-1801 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 7

2053 Dokumentenprotokolle der Gogerichte Bentheim und Schüttorf 1784-1794

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 1013 - 1016

2054 Brandversicherungskataster des Gerichts Schüttorf 1785-1802 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 8

2055 Manual (Hebekladde) des Gerichts Schüttorf über Landfolge, Spann- 1789 und Handdienste Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1160

2056 Manual (Hebekladde) des Gerichts Schüttorf über Landfolge, Spann- 1791 und Handdienste Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1063

2057 Manual (Hebekladde) des Gerichts Schüttorf über Landfolge, Spann- 1792 und Handdienste Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1163

2058 Landgeld der Heuerleute aus der Bauerschaft Hestrup 1791 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 484 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 286

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.09 Uelsen - Gericht und Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2059 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft 1545-1692 Haftenkamp Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 957

2060 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft Getelo 1628-1661 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 955

2061 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft Getelo 1722-1723 (1626-1714) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 956

2062 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft 1632-1698 Höcklenkamp Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 960

2063 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft Halle 1639-1661 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 964

2064 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft Lemke 1642-1661 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 958

2065 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft Hilten 1644-1687 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 965

2066 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in den Bauerschaften 1650-1719 Bauerhäuser, Hardingen, Hardinghausen, Itterbeck und Wielen (1650-1661, 1719) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 961

2067 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft 1651-1661 Buitenborg Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 963

2068 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft 1652-1661 Gölenkamp Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 959

2069 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft Wilsum 1654-1680 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 954

2070 Beschreibung aller Ländereien im Gericht Uelsen 1658 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1045 Bd. 1-2

2071 Verschiedene Register, ca. 1660/70 1660-1670

Enthält: Verzeichnis der Häuser im Gericht Uelsen (1667); desgl. Kirchspiel Veldhausen (o.J.); Abgaben von Erbgütern im Gericht Emlichheim (o.J.), desgl. holländisches Gebiet, Gerichte Veldhausen, Uelsen zu Getelo und o. Ang. Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 966

2072 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen in der Bauerschaft 1661 Binnenborg Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 962 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 287

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.09 Uelsen - Gericht und Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2073 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen im Gericht Nordhorn, im 1681 Kirchspiel Emlichheim sowie in den Gerichten Veldhausen und Uelsen, insbesondere gegenüber den Städten Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 272

2074 Dokumentenprotokolle des Gogerichts Uelsen 1692-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 858 - 878 teilweise

2075 Musterungsrollen der Kirchspiele Emlichheim, Uelsen und Veldhausen 1698

Druck: Musterungsrollen der Bentheimer Landmiliz aus dem 17. Jahrhundert. Quellen zur Militär- und Bevölkerungsgeschichte der Grafschaft Bentheim, bearb. von Peter Veddeler, Sögel 2001, S. 136 ff. (BS IX 75, 16) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 73 Bd. 3

2076 Beschreibung der Ländereien im Gericht Uelsen 1661 (Kopie) 1734 (1661) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 477

2077 Rezeptur des Gerichts Uelsen 1763-1773

Enthält u.a.: Landgeld-Einnahmeregister Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 486

2078 Schatzungsregister der Eingesessenen im Kirchspiel Uelsen 1766 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 640

2079 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen im Gericht Uelsen 1769 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 969

2080 Brandversicherungskataster des Gerichts Uelsen 1774-1796 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 340 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 288

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.10 Veldhausen - Gericht und Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2081 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen im Kirchspiel Veldhausen 1604-1779 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 952

2082 Beschreibung aller Ländereien im Gericht Veldhausen 1658 Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1044 Bd. 1-2

2083 Verschiedene Register, ca. 1660/70 1660-1670

Enthält: Verzeichnis der Häuser im Gericht Uelsen (1667); desgl. Kirchspiel Veldhausen (o.J.); Abgaben von Erbgütern im Gericht Emlichheim (o.J.), desgl. holländisches Gebiet, Gerichte Veldhausen, Uelsen zu Getelo und o. Ang. Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 966

2084 Schuldenverzeichnisse der Eingesessenen im Gericht Nordhorn, im 1681 Kirchspiel Emlichheim sowie in den Gerichten Veldhausen und Uelsen, insbesondere gegenüber den Städten Schüttorf, Nordhorn und Neuenhaus Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 272

2085 Dokumentenprotokolle des Gogerichts Veldhausen 1691-1726, 1691-1771 1726-1743, 1744-1771 Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 909 u. 911 u. 913

2086 Musterungsrollen der Kirchspiele Emlichheim, Uelsen und Veldhausen 1698

Druck: Musterungsrollen der Bentheimer Landmiliz aus dem 17. Jahrhundert. Quellen zur Militär- und Bevölkerungsgeschichte der Grafschaft Bentheim, bearb. von Peter Veddeler, Sögel 2001, S. 136 ff. (BS IX 75, 16) Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 73 Bd. 3

2087 Geburtsregister der jüdischen Gemeinde Veldhausen 1743-1824 Bestell-Nr.: Rep 491 Nr. 1905

2088 Protokollbuch des Richters von Veldhausen (2 Bände) 1764-1768

Enthält v.a.: Handlungen der Zivilgerichtsbarkeit Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Neuhs Nr. 5 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 191

2089 Rezeptur der Gerichte Emlichheim und Veldhausen 1769-1777

Enthält u.a.: Landgeld-Einnahmeregister Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 489

2090 Brandversicherungskataster des Gerichts Veldhausen 1774-1805 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 2 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 289

Quellen Hof- und Familienforschung 02 Grafschaft Bentheim 02.11 Wietmarschen - Kloster und Bezirk Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2091 Urbar des Klosters Wietmarschen, angelegt 1571, mit Nachrichten 1571 aus der Zeit von 1152 - 1751 (1152-1751)

Enthält: Wechselbuch (Bl. 1-87); Lagerbuch über Eigenbehörige, Zehnten und andere Einkünfte, mit genealogischen Tabellen (Bl. 88-344, 352-369, 389-95); Verzeichnis der Klosterschulden (Bl. 345-51); verschiedene Aufzeichnungen über die Rechte des Klosters

Druck: Heinrich Specht, Kloster und Stift Wietmarschen. Eine Siedlung am Südrande des Bourtanger Hochmoores, Nordhorn 1951 (3250/6), S. 83-179 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 296

2092 Brandversicherungskataster des Bezirks Wietmarschen 1774-1798 Bestell-Nr.: Rep 125 IV Nr. 10 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 290

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2093 Namens- und Ortsverzeichnis zu den Amtshandlungsbüchern betr. den Raum Lingen 1666-1703, 1713-1731, 1774-1775, 1778-1785 (Akz. 2010/064 Nr. 119-122, 124, 126, 144-148), erstellt von Walter Tenfelde 1970 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 2770 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 167

2094 Namens- und Ortsverzeichnis zu den Amtshandlungsbüchern betr. den Raum Lingen 1732-1777 (Akz. 2010/064 Nr. 127-132, 134, 136-140), erstellt von Walter Tenfelde 1972 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 2771 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 168

2095 Namensverzeichnis und Regesten zu den Amtshandlungsbüchern betr. das Kirchspiel Lengerich 1666-1739 (Akz. 2010/064 Nr. 115-118), erstellt von Walter Tenfelde 1974 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 2772 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 169

2096 Zehntregister der vor der Stadt Lingen liegenden Zehntländereien 1554-1618 (1554, 1618) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 161

2097 Beschreibung der Höfe der Niedergrafschaft Lingen mit ihren 1555-1592 jährlichen Einkünften, Renten und Pachten, erstellt vom Rentmeister (1673) Aleff van Limborch um 1555, mit Nachträgen bis 1592, gegliedert nach Kirchspielen und Bauerschaften. Abschrift des Notars Hermann Wilde 1673 (Benutzerkopie des Originals)

Druck: Hans Taubken (Bearb.), Die Beschrivinge der Niedergrafschaft Lingen. Ein landesherrliches Einkünfteverzeichnis aus den Jahren 1555-1592, Bielefeld 1999 (Z 2000/88) Bestell-Nr.: Dep 100 Nr. 122

2098 Jahresrechnungen der Grafschaft Lingen 1555 bis 1701 1555-1701 (unvollständig)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 1 - 87

2099 Register der Freien der zehn Kirchspiele 1610-1617 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 140

2100 Register über die Küchenholzabgabe der eigenbehörigen Herrenmeier 1644 1633/1643 Bestell-Nr.: Dep 43 b Nr. 574

2101 Verschiedene Dienst- und Schuldensachen, Verhandlungen mit der 1658-1686 Ritterschaft u.a. (17. Jh.)

Enthält u.a.: Register der Freien (1671) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 148 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 291

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2102 Rechnung über Holtingsbrüchten in der Grafschaft Lingen 1667-1669 (Reekeninge van de Holtingsbreuken gevallen in de vier en thien carspelen der grafschap Lingen) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 89

2103 Ausweisung von Zuschlägen 1684-1806

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 240 - 320

2104 Landmessungsprotokoll der Grafschaft Lingen 1686 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 146 a

2105 Verzeichnis der Schüler an der Lateinschule Lingen (Catalogus 1689-1832 discipulorum scholae Lingensis), mit späteren Anlagen und Auswertungen

- Rückkopien eines Mikrofilms -

Druck: Walter Tenfelde, Catalogus Discipulorum scholae Lingensis, Mskr. [Lingen 1977] (Z 314/77) Bestell-Nr.: Rep 729 Akz. 39/1997 Nr. 866

2106 "Reckenboeck" der 10 Lingener Kirchspiele (Abrechnung über 1690-1700 ausstehende Gelder), geführt von Johann Medingh, ca. 1690-1700 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 165

2107 Verzeichnis der Studenten am Akademischen Gymnasium Lingen 1698-1819 (Album studiosorum Academiae Lingensis)

- Rückkopien eines Mikrofilms -

Hinweis: Fotokopie in Rep 2 Nr. 331

Druck: Walter Tenfelde, Album studiosorum Academiae Lingensis 1698-1819 (= Die Lingener Heimat, H. 10), Lingen 1964 Bestell-Nr.: Rep 729 Akz. 39/1997 Nr. 867

2108 Lagerbuch der Grafschaft Lingen (undatiert, dem Geh. Rat 1707 Danckelmann zugesandt 1707) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 323

2109 Lagerbuch der Grafschaft Lingen (undatiert, dem Geh. Rat 1707 Danckelmann zugesandt 1707) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 323

2110 Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte, Testamente) der Grafschaft 1714-1724 Lingen 1714-1720, 1721-1724 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 46, 48 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 123 u. 125

2111 Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte, Testamente und div. Verträge) 1714-1777 der Grafschaft Lingen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 46 - 63 (siehe Findbuch) Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 123 - 140 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 292

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2112 Amtshandlungsbücher der Grafschaft Lingen 1729-1751 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 49 - 55, 57 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 126 - 132 u. 134

2113 Revidiertes Prästationsregister der zehn Kirchspiele der 1742 Niedergrafschaft Lingen Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 121

2114 Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte) der Grafschaft Lingen 1747-1756 1747-1750, 1750-1756 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 56, 58 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 133 u.135

2115 Zwangsdienstregister der Niedergrafschaft Lingen für 1750/56, 1749 aufgenommen 1749 (mit Auszügen aus den Kirchenbüchern: Geburtsdaten der dienstpflichtigen Kinder, Namen beider Eltern) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 184

2116 Amtshandlungsbücher der Grafschaft Lingen 1751-1755, 1755-1763, 1751-1777 1763-1766, 1776-1777, 1770-1777 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 59 - 63 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 136 - 140

2117 Frondienstregister der Niedergrafschaft Lingen 1770-1776 (Einwohnerverzeichnisse der königlichen Eigenbehörigen und ihrer Kinder) Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 137

2118 Errichtung von Neubauereien und Heuerwohnungen in der Grafschaft 1770-1804 Lingen Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 233

2119 Register zum Steuerbeitrag der Landgemeinden für 1772/73, nach 1772 Vogteien geordnet, einschl. Heuerleute Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 63

2120 Dienstgelder der gutsherrlichen Eigenbehörigen in der Grafschaft 1775-1789 Lingen

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Pflichtigen (in Bd. 1) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 198

2121 Von den gutsherrlichen Eigenbehörigen in der Grafschaft Lingen 1775-1789 aufzubringende Dienstgelder

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Pflichtigen (in Bd. 1) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 198

2122 Kontributions-Remissions-Tabelle nach den Feldschäden in der 1781 Niedergrafschaft Lingen (nach Kirchspielen geordnet) Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 142 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 293

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2123 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1784-1786

Enthält: Protokollabschriften, in einzelnen Fällen bis ins 17. Jh. zurückreichend Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 2

2124 Domänen-Kommissionsakten über Mühlenanschläge und 1787 Frondienstregister (Einwohnerverzeichnisse, teils mit detaillierten Angaben) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 127

2125 Frondienstregister der Ämter Lengerich, Thuine, Freren und Schapen 1787 für 1788/94 (Einwohnerverzeichnisse der königlichen Eigenbehörigen und ihrer Kinder) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 191

2126 Dienstregister von den Freien, Abtfreien und Eigenbehörigen der nicht 1788-1789 landtagsfähigen Gutsherren Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 203

2127 Dingung von Sterb- und Erbgefällen in der Niedergrafschaft Lingen 1790-1796 Bestell-Nr.: Rep 560 IX Nr. 282

2128 Kommissionsakten: Revision des Ansatzes der ungewissen 1791-1792 Domänengefälle in den vier Ämtern Thuine, Lengerich, Freren und Schapen

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Erbgewinnungen, Sterbfälle und Freikäufe 1791/92 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 146

2129 Untersuchung des Zehntwesens in der Grafschaft Lingen 1793-1803

Enthält u.a.: Verzeichnis der Kornzehntpflichtigen im Amt Ibbenbüren und der Zehntpflichtigen in der Niedergrafschaft Lingen Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 160

2130 Entrichtung von Steuern durch die Auswärtigen und die Heuerleute 1797 der Niedergrafschaft Lingen, mit Angabe der bestellten Länderei Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 600

2131 Anfertigung und Einreichung der General-Judentabelle von der 1799-1808 Grafschaft Lingen

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Lingen, Ibbenbüren u. Freren ansässigen jüdischen Familien mit detailierten Angaben zu Familienmitgliedern und Schutzverhältnis Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 282 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 294

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.02 Baccum - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2132 Landmessungsprotokoll der Kirchspiele Schapen, Beesten, 1605 Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 135

2133 Beschreibung und Vermessung des Saat- oder Baulandes in den 1619 neun Kirchspielen der Niedergrafschaft Lingen - Kirchspiele Schapen, Beesten, Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel (undatiert, noch 1619?) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 3

2134 Amtshandlungsbuch von Baccum 1666-1696 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 33 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 110

2135 Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte, Testamente und 1682-1731 Vormundschaften) von Lingen, Bramsche, Baccum, Bawinkel und Plantlünne Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 64 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141

2136 Amtshandlungsbücher von Lingen, Baccum, Bramsche und Bawinkel 1766-1785 1766-1768, 1768-1771, 1774-1775, 1778-1780, 1780-1781, 1782-1783, 1784-1785 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148

2137 Grund- und Lagerbuch der königlichen Eigenbehörigen im Kirchspiel 1778 Baccum, mit Namen und Alter der Kinder Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 224

2138 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Lingen, 1784 Baccum, Schapen, Plantlünne, Lengerich und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 64

2139 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1784-1809

Enthält: Kirchspiele Lingen, Baccum, Bramsche, Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 1

2140 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1799-1809

Enthält: Nachträge Kirchspiele Baccum, Bramsche, Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 6

2141 Domänen-Prästationsregister der Kirchspiele Lengerich, Baccum und 1789 Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 139 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 295

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.03 Bawinkel - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2142 Landmessungsprotokoll der Kirchspiele Schapen, Beesten, 1605 Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 135

2143 Beschreibung und Vermessung des Saat- oder Baulandes in den 1619 neun Kirchspielen der Niedergrafschaft Lingen - Kirchspiele Schapen, Beesten, Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel (undatiert, noch 1619?) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 3

2144 Amtshandlungsbuch von Bawinkel 1667-1696 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 34 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 111

2145 Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte, Testamente und 1682-1731 Vormundschaften) von Lingen, Bramsche, Baccum, Bawinkel und Plantlünne Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 64 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141

2146 Prästationsregister der Vogteien Lengerich und Bawinkel 1749 Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 122

2147 Amtshandlungsbücher von Lingen, Baccum, Bramsche und Bawinkel 1766-1785 1766-1768, 1768-1771, 1774-1775, 1778-1780, 1780-1781, 1782-1783, 1784-1785 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148

2148 Grund- und Lagerbuch der königlichen Eigenbehörigen im Kirchspiel 1778 Bawinkel, mit Namen und Alter der Kinder Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 185

2149 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Lingen, 1784 Baccum, Schapen, Plantlünne, Lengerich und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 64

2150 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1784-1809

Enthält: Kirchspiele Lingen, Baccum, Bramsche, Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 1

2151 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1799-1809

Enthält: Nachträge Kirchspiele Baccum, Bramsche, Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 6

2152 Domänen-Prästationsregister der Kirchspiele Lengerich, Baccum und 1789 Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 139 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 296

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.04 Beesten - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2153 Landmessungsprotokoll der Kirchspiele Schapen, Beesten, 1605 Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 135

2154 Beschreibung und Vermessung des Saat- oder Baulandes in den 1619 neun Kirchspielen der Niedergrafschaft Lingen - Kirchspiele Schapen, Beesten, Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel (undatiert, noch 1619?) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 3

2155 Amtshandlungsbuch von Beesten 1666-1696 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 74 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 151

2156 Landmessungsprotokoll des Kirchspiels Beesten (undatiert, Ende 17. 1684 Jh.) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 154

2157 Amtshandlungsbuch (Testamente) von den Kirchspielen Lengerich, 1685-1739 Freren, Thuine, Schapen und Beesten Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 41 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118

2158 Amtshandlungsbuch von Schapen und Beesten 1697-1728 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 75 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 152

2159 Prästationsregister der Vogteien Freren, Beesten und Thuine 1749 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 68

2160 Landmessungsprotokoll des Kirchspiels Beesten von 1684 (Abschrift 1750-1802 des 18. Jh. mit Ergänzungen) (1684) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 145 a

2161 Amtshandlungsbücher von Schapen, Beesten und Plantlünne 1766-1785 1766-1768, 1769-1770, 1772-1773, 1774-1775, 1776-1777, 1778-1781, 1782-1783, 1784-1785 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 76 - 83 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 153 - 160

2162 Verpachtung der Ländereien der Güter Beesten und Kreyenribbe, mit 1783-1805 Einnahmeregistern Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 613

2163 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Thuine, 1784-1785 Bramsche, Freren und Beesten Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 65

2164 Heberegister des Guts Beesten 1786-1795 (1764-1802) Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 614

2165 Heuereinnahmen des Guts Beesten 1789-1803 Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 615 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 297

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.04 Beesten - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2166 Konsens- oder Hypothekenbuch der königlichen Eigenbehörigen in 1793 der Vogtei Beesten (ca. 1793) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 225 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 298

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.05 Bramsche - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2167 Landmessungsprotokoll der Kirchspiele Schapen, Beesten, 1605 Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 135

2168 Beschreibung und Vermessung des Saat- oder Baulandes in den 1619 neun Kirchspielen der Niedergrafschaft Lingen - Kirchspiele Schapen, Beesten, Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel (undatiert, noch 1619?) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 3

2169 Amtshandlungsbuch von Bramsche 1666-1696 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 35 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 112

2170 Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte, Testamente und 1682-1731 Vormundschaften) von Lingen, Bramsche, Baccum, Bawinkel und Plantlünne Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 64 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141

2171 Amtshandlungsbücher von Bramsche und Plantlünne 1697-1727 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 32 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 109

2172 Amtshandlungsbuch von Plantlünne und Bramsche 1716-1728 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 73 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 150

2173 Amtshandlungsbücher von Lingen, Baccum, Bramsche und Bawinkel 1766-1785 1766-1768, 1768-1771, 1774-1775, 1778-1780, 1780-1781, 1782-1783, 1784-1785 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148

2174 Konsens- oder Hypothekenbuch der königlichen Eigenbehörigen in 1770-1796 den Vogteien Thuine und Bramsche Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 181

2175 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Thuine, 1784-1785 Bramsche, Freren und Beesten Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 65

2176 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1784-1809

Enthält: Kirchspiele Lingen, Baccum, Bramsche, Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 1

2177 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1799-1809

Enthält: Nachträge Kirchspiele Baccum, Bramsche, Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 6

2178 Domänen-Prästationsregister des Kirchspiels Bramsche 1785-1799 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 138 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 299

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.05 Bramsche - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2179 Heuerlingsregister der Kirchspiele Thuine, Lingen und Bramsche 1799-1800 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 23

2180 Viehtabelle der Kirchspiele Thuine, Bramsche und Lingen (undatiert, 1800 ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 22 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 300

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.06 Freren - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.06.01 Freren - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2181 Go-Korn, Landdrosten- und Trompeter-Hafer im Amt Freren 1772-1782 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 178

2182 Frondienstregister des Amts Freren (Einwohnerverzeichnisse der 1776-1782 königlichen Eigenbehörigen und ihrer Kinder) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 185

2183 Frondienstregister des Amts Freren für 1782/88 1781 (Einwohnerverzeichnisse der königlichen Eigenbehörigen und ihrer Kinder) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 189 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 301

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.06 Freren - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.06.02 Freren - Kirchspiel und Vogtei Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2184 Landmessungsprotokoll der Kirchspiele Thuine und Freren 1605 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 134

2185 Beschreibung und Vermessung des Saat- oder Baulandes in den 1619 neun Kirchspielen der Niedergrafschaft Lingen - Kirchspiele Thuine und Freren Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 2

2186 Amtshandlungsbuch von Freren 1666-1696 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 36 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 113

2187 Landmessungsregister des Kirchspiels Freren (2 Expl.) 1683 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 156

2188 Amtshandlungsbuch (Testamente) von den Kirchspielen Lengerich, 1685-1739 Freren, Thuine, Schapen und Beesten Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 41 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118

2189 Amtshandlungsbuch (Obligationen) von Freren 1697-1728 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 37 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 114

2190 Revidiertes Lehnungs- oder Kontributionsregister der Vogtei Freren 1723-1745 von 1723/37 (Nachträge bis 1745), mit Angabe der Grundherren und Grundbesitzveränderungen Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 63

2191 Prästationsregister der Vogteien Freren, Beesten und Thuine 1749 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 68

2192 Protokolle der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in den Kirchspielen 1766-1785 Lengerich, Thuine und Freren 1766-1768 (Nr. 1835), 1769-1770 (Nr. 616), 1771-1773 (Nr. 1816), 1774-1776 (Nr. 1545), 1776-1778 (Nr. 1546), 1778-1781 (Nr. 529), 1782-1783 (Nr. 668), 1784-1785 (Nr. 1624) Bestell-Nr.: Rep 950 Lin Akz. 47/1990 Nr. ...

2193 Kataster sämtlicher Ländereien auf der Frerener Stadtflur, mit 1781 Hofesqualität, tlw. Erbauungszeit des Hauses Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 130

2194 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Thuine, 1784-1785 Bramsche, Freren und Beesten Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 65

2195 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1784-1809

Enthält: Kirchspiel Freren Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 3 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 302

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.06 Freren - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.06.02 Freren - Kirchspiel und Vogtei Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2196 Konsens- oder Hypothekenbuch der königlichen Eigenbehörigen in 1790 der Vogtei Freren (ca. 1790) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 226

2197 Domänen-Prästationsregister des Kirchspiels und der Stadt Freren 1800-1806 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 164 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 303

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.07 Lengerich - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.07.01 Lengerich - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2198 Landmessungsprotokoll des Kirchspiels Lengerich (undatiert, Ende 1690 17. Jh.) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 155

2199 Frondienstregister des Amts Lengerich (Einwohnerverzeichnisse der 1776-1782 königlichen Eigenbehörigen und ihrer Kinder) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 186 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 304

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.07 Lengerich - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.07.02 Lengerich - Kirchspiel und Vogtei Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2200 Beschreibung und Vermessung des Saat- oder Baulandes in den 1619 neun Kirchspielen der Niedergrafschaft Lingen - Kirchspiel Lengerich Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 1

2201 Holtingsbrüchten und Heuerleutesachen im Kirchspiel Lengerich 1662-1663 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 142 a

2202 Amtshandlungsbuch von Wettrup 1666-1696 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 38 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 115

2203 Amtshandlungsbuch (Testamente) von den Kirchspielen Lengerich, 1685-1739 Freren, Thuine, Schapen und Beesten Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 41 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118

2204 Amtshandlungsbücher (Obligationen) von Lengerich 1697-1719, 1697-1728 1720-1728 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 39 - 40 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 116 - 117

2205 Domänen-"Blaffert" des Kirchspiels Lengerich (Lagerbuch mit Angabe 1740 von Hofesqualität und Grundherren, ca. 1740) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 92

2206 Prästationsregister der Vogteien Lengerich und Bawinkel 1749 Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 122

2207 Protokolle der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in den Kirchspielen 1766-1785 Lengerich, Thuine und Freren 1766-1768 (Nr. 1835), 1769-1770 (Nr. 616), 1771-1773 (Nr. 1816), 1774-1776 (Nr. 1545), 1776-1778 (Nr. 1546), 1778-1781 (Nr. 529), 1782-1783 (Nr. 668), 1784-1785 (Nr. 1624) Bestell-Nr.: Rep 950 Lin Akz. 47/1990 Nr. ...

2208 Konsens- oder Hypothekenbuch der königlichen Eigenbehörigen in 1771 der Vogtei Lengerich Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 227

2209 Errichtung von Neubauereien und Heuerwohnungen im Kirchspiel 1771-1805 Lengerich Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 234

2210 Erhebung des Drostenhafers von den Heuerleuten in der Bauerschaft 1772-1850 Langen (1739-1750)

Enthält u.a.: Verzeichnisse der pflichtigen Heuerleute seit 1739 Bestell-Nr.: Rep 350 Frer Nr. 970

2211 Grund- und Lagerbuch der königlichen Eigenbehörigen im Kirchspiel 1778 Lengerich (ca. 1778), mit Namen und Alter der Kinder Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 224 a Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 305

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.07 Lengerich - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.07.02 Lengerich - Kirchspiel und Vogtei Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2212 Verpachtung der Ländereien der Güter Beesten und Kreyenribbe, mit 1783-1805 Einnahmeregistern Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 613

2213 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Lingen, 1784 Baccum, Schapen, Plantlünne, Lengerich und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 64

2214 Domänen-Prästationsregister der Kirchspiele Lengerich, Baccum und 1789 Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 139

2215 Hypothekenbuch von Lengerich 1791-1804 Bestell-Nr.: Rep 950 Lin Akz. 47/1990 Nr. 1075

2216 Domänen-Prästationsregister des Kirchspiels Lengerich 1800-1806 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 165 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 306

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.08 Lingen - Kirchspiel, Vogtei und Stadt 03.08.01 Lingen - Kirchspiel und Vogtei Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2217 Zehntregister der vor der Stadt Lingen liegenden Zehntländereien 1554-1618 (1554, 1618) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 161

2218 Landmessungsprotokoll des Kirchspiels Lingen (2 Expl.) 1605 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 136

2219 Verzeichnis des Saatlandes im Kirchspiel Lingen 1605 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 4

2220 Amtshandlungsbücher von Lingen 1666-1682, 1683-1697, 1697-1703 1666-1703 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 42 - 44 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 119 - 121

2221 Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte, Testamente und 1682-1731 Vormundschaften) von Lingen, Bramsche, Baccum, Bawinkel und Plantlünne Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 64 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141

2222 Landmessungsprotokoll des Kirchspiels Lingen 1684 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 146

2223 Amtshandlungsbücher von Lingen 1713-1719, 1719-1728 1713-1728 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 45, 47 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 122 u. 124

2224 Amtshandlungsbücher von Lingen, Baccum, Bramsche und Bawinkel 1766-1785 1766-1768, 1768-1771, 1774-1775, 1778-1780, 1780-1781, 1782-1783, 1784-1785 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148

2225 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Lingen, 1784 Baccum, Schapen, Plantlünne, Lengerich und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 64

2226 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1784-1809

Enthält: Kirchspiele Lingen, Baccum, Bramsche, Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 1

2227 Spezialproduktentabelle der Vogtei Lingen (Aussaat der Höfe und 1797 Heuerlinge) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 21

2228 Heuerlingsregister der Kirchspiele Thuine, Lingen und Bramsche 1799-1800 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 23 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 307

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.08 Lingen - Kirchspiel, Vogtei und Stadt 03.08.02 Lingen - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2229 Amtshandlungsbücher von Lingen 1666-1682, 1683-1697, 1697-1703 1666-1703 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 42 - 44 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 119 - 121

2230 Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte, Testamente und 1682-1731 Vormundschaften) von Lingen, Bramsche, Baccum, Bawinkel und Plantlünne Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 64 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141

2231 Amtshandlungsbücher von Lingen 1713-1719, 1719-1728 1713-1728 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 45, 47 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 122 u. 124

2232 Amtshandlungsbücher von Lingen, Baccum, Bramsche und Bawinkel 1766-1785 1766-1768, 1768-1771, 1774-1775, 1778-1780, 1780-1781, 1782-1783, 1784-1785 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148

2233 Lagerbuch der Stadt Lingen (Kataster sämtlicher Ländereien auf der 1781 Lingenschen Stadtflur, nach Hausnummern geordnet) (1780-1783) Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 86

2234 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1784-1809

Enthält: Kirchspiele Lingen, Baccum, Bramsche, Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 1

2235 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1799-1809

Enthält: Nachträge Stadt Lingen Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 4

2236 Viehtabelle der Kirchspiele Thuine, Bramsche und Lingen (undatiert, 1800 ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 22 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 308

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.09 Plantlünne - Kirchspiel und Vogtei Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2237 Landmessungsprotokoll der Kirchspiele Schapen, Beesten, 1605 Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 135

2238 Beschreibung und Vermessung des Saat- oder Baulandes in den 1619 neun Kirchspielen der Niedergrafschaft Lingen - Kirchspiele Schapen, Beesten, Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel (undatiert, noch 1619?) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 3

2239 Amtshandlungsbuch von Plantlünne 1666-1696 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 72 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 149

2240 Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte, Testamente und 1682-1731 Vormundschaften) von Lingen, Bramsche, Baccum, Bawinkel und Plantlünne Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 64 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141

2241 Amtshandlungsbücher von Bramsche und Plantlünne 1697-1727 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 32 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 109

2242 Amtshandlungsbuch von Plantlünne und Bramsche 1716-1728 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 73 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 150

2243 Ausweisung von Zuschlägen im Kirchspiel Plantlünne, mit Verzeichnis 1724-1787 seit 1684 (1684-1723) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 150

2244 Amtshandlungsbücher von Schapen, Beesten und Plantlünne 1766-1785 1766-1768, 1769-1770, 1772-1773, 1774-1775, 1776-1777, 1778-1781, 1782-1783, 1784-1785 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 76 - 83 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 153 - 160

2245 Konsens- oder Hypothekenbuch der königlichen Eigenbehörigen in 1772-1785 der Vogtei Plantlünne Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 183

2246 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Lingen, 1784 Baccum, Schapen, Plantlünne, Lengerich und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 64 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 309

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.10 Schapen - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.10.01 Schapen - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2247 Landmessungsprotokoll der Kirchspiele Schapen, Beesten, 1605 Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 135

2248 Landmessungsprotokoll des Kirchspiels Schapen 1682 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 157

2249 Landmessungsprotokoll des Kirchspiels Schapen von 1682 (Abschrift 1750-1802 des 18. Jh. mit Ergänzungen) (1682) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 158

2250 Go-Korn, Landdrosten- und Trompeter-Hafer im Amt Schapen 1772-1783 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 179

2251 Frondienstregister des Amts Schapen (Einwohnerverzeichnisse der 1776-1782 königlichen Eigenbehörigen und ihrer Kinder) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 187

2252 Frondienstregister des Amts Schapen für 1782/88 1781 (Einwohnerverzeichnisse der königlichen Eigenbehörigen und ihrer Kinder) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 190

2253 Domänen-Prästationsregister des Amts Schapen 1789 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 140 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 310

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.10 Schapen - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.10.02 Schapen - Kirchspiel und Vogtei Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2254 Beschreibung und Vermessung des Saat- oder Baulandes in den 1619 neun Kirchspielen der Niedergrafschaft Lingen - Kirchspiele Schapen, Beesten, Bramsche, Plantlünne, Baccum und Bawinkel (undatiert, noch 1619?) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 3

2255 Amtshandlungsbuch (Testamente) von den Kirchspielen Lengerich, 1685-1739 Freren, Thuine, Schapen und Beesten Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 41 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118

2256 Amtshandlungsbuch von Schapen und Beesten 1697-1728 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 75 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 152

2257 Amtshandlungsbücher von Schapen, Beesten und Plantlünne 1766-1785 1766-1768, 1769-1770, 1772-1773, 1774-1775, 1776-1777, 1778-1781, 1782-1783, 1784-1785 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 76 - 83 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 153 - 160

2258 Konsens- oder Hypothekenbuch der königlichen Eigenbehörigen in 1772 der Vogtei Schapen Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 228

2259 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Lingen, 1784 Baccum, Schapen, Plantlünne, Lengerich und Bawinkel Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 64 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 311

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.11 Thuine - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.11.01 Thuine - Amt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2260 Go-Korn, Landdrosten- und Trompeter-Hafer im Amt Thuine 1772-1783 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 180

2261 Frondienstregister des Amts Thuine (Einwohnerverzeichnisse der 1776-1782 königlichen Eigenbehörigen und ihrer Kinder) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 188 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 312

Quellen Hof- und Familienforschung 03 Niedergrafschaft Lingen 03.11 Thuine - Amt, Kirchspiel und Vogtei 03.11.02 Thuine - Kirchspiel und Vogtei Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2262 Landmessungsprotokoll der Kirchspiele Thuine und Freren 1605 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 134

2263 Beschreibung und Vermessung des Saat- oder Baulandes in den 1619 neun Kirchspielen der Niedergrafschaft Lingen - Kirchspiele Thuine und Freren Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 2

2264 Amtshandlungsbuch von Thuine 1666-1696 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 84 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 161

2265 Amtshandlungsbuch (Testamente) von den Kirchspielen Lengerich, 1685-1739 Freren, Thuine, Schapen und Beesten Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 41 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118

2266 Landmessungsprotokoll des Kirchspiels Thuine (undatiert, Ende 17. 1690 Jh.) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 159

2267 Prästationsregister der Vogteien Freren, Beesten und Thuine 1749 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 68

2268 Landmessungsprotokoll des Kirchspiels Thuine von etwa 1690 1750-1802 (Abschrift des 18. Jh. mit Ergänzungen) (1690) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 160

2269 Protokolle der Freiwilligen Gerichtsbarkeit in den Kirchspielen 1766-1785 Lengerich, Thuine und Freren 1766-1768 (Nr. 1835), 1769-1770 (Nr. 616), 1771-1773 (Nr. 1816), 1774-1776 (Nr. 1545), 1776-1778 (Nr. 1546), 1778-1781 (Nr. 529), 1782-1783 (Nr. 668), 1784-1785 (Nr. 1624) Bestell-Nr.: Rep 950 Lin Akz. 47/1990 Nr. ...

2270 Konsens- oder Hypothekenbuch der königlichen Eigenbehörigen in 1770-1796 den Vogteien Thuine und Bramsche Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 181

2271 Kontributions- und Steuerbeitragsregister der Vogteien Thuine, 1784-1785 Bramsche, Freren und Beesten Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 65

2272 Tecklenburg-Lingisches Grund- und Hypothekenbuch 1794-1809

Enthält: Nachträge Kirchspiel Thuine Bestell-Nr.: Rep 956 I Nr. 5

2273 Heuerlingsregister der Kirchspiele Thuine, Lingen und Bramsche 1799-1800 Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 23

2274 Viehtabelle der Kirchspiele Thuine, Bramsche und Lingen (undatiert, 1800 ca. 1800) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 22 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 313

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2275 Amtsrechnungen des Amts Meppen 1497-1799

Jgg. 1551 u. 1777 gedruckt bei Clemens August Behnes, Beiträge zur Geschichte und Verfassung des ehemaligen Niederstifts Münster ..., Emden 1830 (3006; A X 18 u. 132), S. 219 ff.

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 696 - 944

2276 Schatzregister (Herbst- und Maibede, Pacht- und Rindergeld usw.) 1531-1546 des Amts Meppen

Enthält: zwei undatierte Register (Bl. 13 ff. wohl 1531 lt. Bl. 52v u. vor 63; das weniger ausführliche Register Bl. 1-12 etwa gleichzeitig) und einzelne Anlagen (Bl. 63 ff., 1531-1546) Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1789

2277 Dienstpflichtigenregister des Emslandes 1555 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 667

2278 Freibriefe und Wechsel unbekannter Provenienz 1563-1689

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 80 - 82

2279 Emsländisches Aufschreibungsbuch 1573-1574 (= Abschrift von Nr. 668 mit Index und jüngerem Anhang) (1685) Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 669

2280 Lagerbuch oder Aufschreibung aller (landesherrlichen) 1573-1574 Eigenbehörigen des Emslandes Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 668

2281 Jahresberichte über Versterb, Gewinn und Freilassung von 1574-1802 landesherrlichen Eigenbehörigen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 127 - 130

2282 Ausweisung von Zuschlägen aus diversen emsländischen Marken 1600-1800 (17./18. Jh.)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1401 ff.

2283 Hofsprache (Protokolle über den Zustand der landesherrlich 1606-1710 eigenbehörigen Höfe) Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 133

2284 Ableistung der Hand- und Spanndienste und Verzeichnisse der 1617-1798 Pflichtigen Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 147 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 314

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2285 Emsländisches Aufschreibebuch mit Aufschrift "1574" 1618-1646

Enthält: Aufzeichnung der Dienst- und Zinspflichten der Eigenbehörigen (2 Verzeichnisse, nicht zusammenliegend); Schuldnerverzeichnis; Angaben über Schatzung der Ortschaften; Viehschatz-Listen der einzelnen Gerichte und Ortschaften

Druck (tlw.): Häuser- und Höferegister in den Kirchspielen Lathen und Steinbild im Gericht Düthe, bearb. von Reinhard Cloppenburg, Sögel 1993 (Z 371/93) Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 675

2286 Naturalien-Rückständeregister 1626-1794 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 165 u. 166

2287 Hand- und Spanndienste im Amt Meppen, mit Registern 1627-1763 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1596

2288 Dienstregister des Amts Meppen 1650 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 169

2289 Status Colonorum (ausführliche Bestandsaufnahme der landesherrlich 1651 eigenbehörigen Höfe) des Amtes Meppen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 674

2290 Volkszählung in der Diözese Osnabrück mit besonderer 1651-1663 Berücksichtigung der Konfession - Dekanate Cloppenburg, Emsland, Fürstenau, Iburg, Vechta, Wiedenbrück und Wittlage

Enthält: Ortsregister; Volkszählungslisten; Listen der Kommunikanten; Kirchenbuchauszüge Holte (1648/51), Lutten (1645/51) und Oythe (1645/51)

Druck für das Amt Meppen: Die Kommunikanten- und Bevölkerungsregister des Amtes Meppen unter Bischof Franz Wilhelm von Wartenberg (1625-1661), bearb. von Reinhard Cloppenburg, Sögel 1991 (Z 72/92) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 7 Bd. 1

2291 Roggenpachten münsterischer Eigenbehöriger im Amt Meppen; 1652-1663 Zehnten von Haselünne, Eltern, Rhede, Brahe, Ahmsen und Lastrup Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 231

2292 Abgaberegister von Mai-Rindern und -Schweinen 1653-1793 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1545

2293 Abgaberegister von Rindern und Schafen 1653-1799 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 154

2294 Anwerbung, Beurlaubung, Rekrutierung und Entlassung beim Militär 1654-1785

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 284 - 290 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 315

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2295 Dienstpflicht und Verzeichnisse der Briefträger 1674-1790 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 149

2296 Beschreibung der Zuschläge im Emsland seit 1620 1680 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 371

2297 Naturalienregister 1680-1792 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 153

2298 Heberegister des Amts Meppen 1681-1787

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 684 - 689

2299 Ableistung und Verzeichnisse der Landfolge in den Gerichtsbezirken 1689-1788 des Amts Meppen Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 150

2300 Landesherrlich eigenbehörige Erben im Amt Meppen 1698-1812

Enthält u.a.: einzelne Dingungen von Freibriefen und anderen Eigentumsgefällen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1125 u. 1130

2301 Musterungslisten 1702-1781 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 292

2302 Buchweizensaat in den Mooren 1704-1765

Enthält u.a.: Befragung über die Nutzung der verbotenen Moorbrandkultur (Auflistung von Familiennamen 1747, Bl. 131-148) Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 484

2303 Ausweisung von Zuschlägen und Ansiedlungen 1706-1808

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 648 - 671

2304 Markenvisitationsprotokolle 1712-1769 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 368 u. 369

2305 Markenvisitationsprotokolle 1754-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1268 u. 1270 - 1278

2306 Verzeichnis der fürstlich münsterschen Eigenbehörigen im Amt 1713 Meppen Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 195

2307 Spanndienstregister der adligen Stifte und Klöster 1714-1784 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 175 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 316

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2308 Kriegsfuhrgestellung der dismembrierten (zersplitterten) Erben im Amt 1720-1808 Meppen Bestell-Nr.: Rep 250 Mep I Nr. 276

2309 Ableistung der Dienste und Verzeichnisse der Kriegsfolgepflichtigen 1725-1795 1725, 1795 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 152

2310 Versterb, Gewinn und Freilassung der landesherrlichen 1728-1803 Eigenbehörigen im Amt Meppen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 693 - 695

2311 Liste der im Amt Meppen rückständigen Pachtgelder 1729-1786 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 2145

2312 Register der landesherrlich eigenbehörigen Erben 1729-1808 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1126

2313 Landfolge und Rauchhühner von den neuen Kotten im Amt Meppen 1733-1797 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1527

2314 Auszüge aus den Protokollen der Münsterschen Hofkammer über 1733-1802 Gewinn, Versterb und Freilassung der Eigenbehörigen und Hofhörigen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1134

2315 Liquidation und Abrechnung ständiger Pachtgelder des Amts Meppen 1737-1786 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 690

2316 Militär-Mannschaftslisten 1739-1745 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 2033

2317 Verzeichnisse der im Amt Meppen vorhandenen Erben, Kötter, 1741-1760 Heuerleute u.a. Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 196

2318 Schatzungsregister (?) des Amts Meppen (?), undatiert, ca. 1750 1750 (stark beschädigt) Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 240

2319 Visitation der Schornsteine, Öfen und Kamine 1750-1793 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 408

2320 Einnahmeverzeichnis des Amts Meppen (Wasserschaden) 1757 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 239

2321 Verzeichnisse der zu Kriegsfuhren verpflichteten Einwohner des Amts 1757 Meppen Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 198

2322 Domanialrechnungen des Amts Meppen mit Korn-, Geld- und 1757-1761 Naturalienregistern

Enthält die Bände 1 (1761), 2-3 (1761, doppelt) und 4 (1762) Bestell-Nr.: Rep 140 Nr. 201 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 317

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2323 Ableistung und Verzeichnisse der Kriegsfolgedienste 1757-1763 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 153 - 156 u. 161

2324 Steuerlisten der Kirchspiele im Amt Meppen 1760 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 261

2325 Einnahmen von landesherrlichen Eigenbehörigen 1760-1786 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1128

2326 Judengeleitbriefe und Tribute im Amt Meppen 1761-1797

Enthält u.a.: Verzeichnis der in Aschendorf, Haselünne und Meppen vergleiteten Juden und der von ihnen zu entrichtenden Schutzgelder, 1760-1770 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 190

2327 Markenkonventionsprotokolle von 1765 sowie Verzeichnisse der 1764-1767 Markeninteressenten im Amt Meppen Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 640

2328 Verzeichnisse der dismembrierten (zersplitterten) Erben 1770-1773 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 198

2329 Rechnungen über Einnahme und Ausgabe [des Herrn von 1771-1772 Hammerstein-Gesmold] aus emsländischen Zehnten, Eigenbehörigen u.a., geführt vom Verwalter F. C. Greve

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1186

2330 Brandversicherungsbeiträge (Supplementa Catastri) 1773-1802 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 412

2331 Schatzungsregister aus dem Amt Meppen (undatiert, 2. Hälfte 18. Jh.) 1775 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 259

2332 Juden im Amt Meppen 1775-1806

Enthält u.a.: Verzeichnis der in Meppen, Haselünne, Haren, Sögel und Aschendorf vergleiteten Juden mit Datum des Schutzbriefes Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1683

2333 Verzeichnisse sämtlicher Kötter, Bauernerben und Brinksitzer im Amt 1779 Meppen und ihre Gerechtsame in den Marken Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 646

2334 Steuern und Schatzungen im Amt Meppen 1783-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1793 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 318

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.01 Gesamtes Gebiet Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2335 Erhebung von Geburten im Amt Meppen (1807/08 vermutlich für 1788 militärische Zwecke der Aushebung) (1807-1808)

Enthält:

1. Statistik der Geburtenzahlen 1788/90

2. Auszüge aus den Taufregistern 1788 (oft beschränkt auf die Söhne!) der Kirchspiele Hesepe, Meppen (?), Wesuwe, Haren, Lathen, Steinbild, Holte, Bokeloh, Herzlake, Haselünne, Lorup, Börger, Sögel und Werlte

3. Auszüge aus den Registern 1807, nur Herzlake (Taufen) und Lathen (Taufen, Heiraten) Bestell-Nr.: Rep 491 Nr. 1073 a

2336 Empfangsregister von Domanialgefällen und -getreide des Amts 1791-1808 Meppen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 691

2337 Schülerverzeichnis des Gymnasiums Meppen für die Jahre 1792 bis 1798-1812 1798, mit Nachträgen bis 1812, erstellt von dem Lehrer Jakob Wilhelm Coppenrath Bestell-Nr.: Rep 728 Akz. 28/1997 Nr. 458 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 319

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.02 Aschendorf - Gericht und Kirchspiel 04.02.01 Aschendorf - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2338 Dienstregister von den Vögten zu Haselünne, Meppen, Haren, Lathen, 1606-1667 Aschendorf Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 171

2339 Dienstregister des Gerichts Aschendorf 1617-1744 (1400-1439) Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 177

2340 Landfolgen des Gerichts Aschendorf 1617-1795 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 180

2341 Register der Dienstpflichtigen, Schatzpflichtigen, Landfolge u.a. des 1650-1775 Gerichts Aschendorf Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1634

2342 Schatzungsregister des Gerichts Aschendorf 1651

Druck: Das Schatzungsregister des Gerichts Aschendorf vom Jahre 1651, in: Mein Emsland Nr. 11, 1927 (Fol. 3084, Jg. 1927) Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 29

2343 Nachrichten über den Zustand der landesherrlich eigenbehörigen 1651-1806 Erben im Gericht Aschendorf Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1180

2344 Protokolle des Notars Heinrich Bödige in Dörpen 1658-1697 Bestell-Nr.: Rep 958 Bödige, Heinrich Nr. 1

2345 Register der doppelten Hausstättenschatzung 1677

Enthält: Gerichte Aschendorf und Haselünne, Stadt Haselünne, Kirchspiele Haren, Sögel, Steinbild, Werlte und Wesuwe Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 234

2346 Hand- und Leibdienstregister des Gerichts Aschendorf 1700-1736 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 178

2347 Spanndienstpflichtige des Amtshauses Nienhaus 1700-1776 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 231

2348 Landfolgeregister des Gerichts Aschendorf 1707-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1529

2349 Zuschläge im Gericht Aschendorf 1709-1749 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 284

2350 Hand- und Spanndienste des Gerichts Aschendorf 1709-1778 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1636

2351 Verzeichnis der zum Herrendienst nach Papenburg pflichtigen Kötter 1716 Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 36 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 320

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.02 Aschendorf - Gericht und Kirchspiel 04.02.01 Aschendorf - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2352 Herbstschatzung des Gerichts Aschendorf, mit Registern 1746-1782 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1583

2353 Visitationen der Eigenbehörigen der Gerichte Haren, Haselünne, 1750-1756 Aschendorf und Meppen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 135

2354 Maischatzung des Gerichtes Aschendorf, mit Registern 1757-1787 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1584

2355 Protokolle des Notars Heinrich Joseph Conen in Heede 1760-1809

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Conen, Heinrich Jos. Nr. 1 - 5)

2356 Protokolle des Notars Henrich Düllmann in Aschendorf 1766-1770 Bestell-Nr.: Rep 958 Düllmann, Henrich Nr. 1

2357 Protokolle des Notars Nikolaus Bröring in Rhede 1769-1775, 1769-1797 1776-1781, 1782-1797 Bestell-Nr.: Rep 958 Bröring, Nikolaus Nr. 1 - 3

2358 Kontrakte, Obligationen und Testamente des Untergerichts 1771-1804 Aschendorf Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Pap Nr. 6 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 205

2359 Protokolle des Notars Alexander Jakob Zumsande (zum Sande) in 1774-1790 Aschendorf

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Zumsande, Alex. J. Nr. 1 - 5)

2360 Protokolle des Notars Conrad Godfried Conen in Heede 1783-1795, 1783-1795 1796-1799 Bestell-Nr.: Rep 958 Conen, Conrad Godfried Nr. 1 - 2

2361 Protokolle der freiwilligen Gerichtsbarkeit, geschrieben von dem als 1783-1808 Gerichtsschreiber fungierenden Notar Alexander Jacob Zumsande in (1837-1896) Aschendorf (mit Inhaltsverzeichnis von 1837) Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Pap Nr. 7 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 206

2362 Protokolle des Notars Johann Heinrich Anton Zumsande in 1783-1809 Aschendorf Bestell-Nr.: Rep 958 Zumsande, Johann Heinrich Anton Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 321

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.05 Börger - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2363 Rauchhühnerregister der Kirchspiele Sögel und Börger 1740-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1571 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 322

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.07 Haren - Gericht und Kirchspiel 04.07.01 Haren - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2364 Dienstregister von den Vögten zu Haselünne, Meppen, Haren, Lathen, 1606-1667 Aschendorf Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 171

2365 Dienstregister der Gerichte Meppen und Haren 1606-1802 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 195

2366 Visitation der Eigenbehörigen im Gericht Haren 1648 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 672

2367 Viehschatzregister des Gerichts Haren 1680-1681 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 235

2368 Zuschläge im Gericht Haren 1680-1765 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 363 - 364

2369 Landfolgen des Gerichts Haren 1704-1795 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 199

2370 Protokolle des Gerichts Meppen zu Haren über Akte der freiwilligen 1716-1786 Gerichtsbarkeit

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 281 - 315

2371 Landfolgeregister des Gerichts Haren 1729-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1525

2372 Nachrichten über den Zustand der landesherrlich eigenbehörigen 1749-1805 Erben im Gericht Haren Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1133

2373 Visitationen der Eigenbehörigen der Gerichte Haren, Haselünne, 1750-1756 Aschendorf und Meppen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 135

2374 Richthafer des Gerichts Haren 1754 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1548

2375 Protokolle des Notars Bernhard Heinrich Lintelen in Haren 1765-1772, 1765-1787 1773-1780, 1781-1787 Bestell-Nr.: Rep 958 Lintelen, Bernhard Heinrich Nr. 1 - 3

2376 Landfolge und Rauchhühner von den neuen Kotten im Gericht Haren 1765-1794 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1526

2377 Protokolle des Notars Johann Gottfried Diekhoff in Haren 1772-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Diekhoff, Joh. Gfr. Nr. 1 - 4) Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 323

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.07 Haren - Gericht und Kirchspiel 04.07.01 Haren - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2378 Kontraktenprotokolle der Gerichte Meppen und Haren 1773-1779, 1773-1802 1779-1786, 1787-1789, 1790-1802 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Mep Nr. 140 - 143 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 172 - 175

2379 Protokolle des Notars Bernard Herbert Dieckhoff in Haren 1796-1800 Bestell-Nr.: Rep 958 Dieckhoff, Bernard Herbert Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 324

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.07 Haren - Gericht und Kirchspiel 04.07.02 Haren - Gericht - Gut Düneburg Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2380 Notizbuch über Abgaben von Eigenbehörigen des Hauses Düneburg 1734-1824 Bestell-Nr.: Dep 33 b II Nr. 51

2381 Notizbuch über Pachteinnahmen des Hauses Düneburg, entliehene 1750-1800 Gelder usw. (18. bis frühes 19. Jh.) Bestell-Nr.: Dep 33 b II Nr. 52 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 325

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.07 Haren - Gericht und Kirchspiel 04.07.03 Haren - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2382 Register der doppelten Hausstättenschatzung 1677

Enthält: Gerichte Aschendorf und Haselünne, Stadt Haselünne, Kirchspiele Haren, Sögel, Steinbild, Werlte und Wesuwe Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 234

2383 Schatzungsregister des Kirchspiels Haren 1742 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 238 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 326

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.08 Haselünne - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.08.01 Haselünne - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2384 Zuschläge im Gericht Haselünne 1560-1769 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 289

2385 Dienstregister des Gerichts Haselünne 1598-1795 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 182 - 183

2386 Dienstregister von den Vögten zu Haselünne, Meppen, Haren, Lathen, 1606-1667 Aschendorf Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 171

2387 Zuschläge in der Gemeinheit Lotten, Gericht Haselünne 1634-1797 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 297

2388 Hand- und Spanndienste im Gericht Haselünne 1650-1807

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1615 - 1617

2389 Register der doppelten Hausstättenschatzung 1677

Enthält: Gerichte Aschendorf und Haselünne, Stadt Haselünne, Kirchspiele Haren, Sögel, Steinbild, Werlte und Wesuwe Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 234

2390 Landfolge- und andere Register des Gerichts Haselünne 1729-1811 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1534

2391 Nachrichten über den Zustand der landesherrlich eigenbehörigen 1730-1828 Erben im Gericht Haselünne Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1242

2392 Pacht- und Rauchhühner-Verzeichnisse des Gerichts Haselünne 1735-1796 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1567

2393 Dienstregister der Gerichte Hümmling, Haselünne und Meppen 1737 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 72

2394 Kontraktenprotokolle des Gerichts Haselünne 1741-1799

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 950 - 976

2395 Protokolle des Notars Bernhard Henrich Aken in Haselünne 1742-1777 1742-1766, 1766-1776, 1773-1777 Bestell-Nr.: Rep 958 Aken, Bernhard Henrich Nr. 1 - 3

2396 Protokolle des Notars Werner Anton Bering in Haselünne 1748-1781

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Bering, Werner Anton Nr. 1 - 4)

2397 Visitationen der Eigenbehörigen der Gerichte Haren, Haselünne, 1750-1756 Aschendorf und Meppen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 135 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 327

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.08 Haselünne - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.08.01 Haselünne - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2398 Protokolle über die Aufstellung eines Schatzungsregisters für Kauf-, 1752-1754 Handwerks- und Wirtsleute im Gerichtsbezirk Haselünne nach drei Vermögensklassen Bestell-Nr.: Rep 950 Has Nr. 408

2399 Richthafer des Gerichts Haselünne 1754 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1560

2400 Protokolle des Notars Johann Rudolf Kock in Haselünne 1762-1773 Bestell-Nr.: Rep 958 Kock, Johann Rudolf Nr. 1

2401 Hühnerregister der Stadt und des Gerichts Haselünne 1770-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1568

2402 Landfolge und Rauchhühner von den neuen Kotten im Gericht 1772-1808 Haselünne Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1535

2403 Protokolle des Notars J. Hermann Lotten in Haselünne 1775-1794, 1775-1805 1794-1805 Bestell-Nr.: Rep 958 Lotten, J. Hermann Nr. 1 - 2

2404 Richter- und Vogtshocken des Gerichts bzw. Amts Haselünne 1775-1829 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1559

2405 Protokolle des Notars Conrad Cremering in Haselünne 1778-1799

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Cremering, Conrad Nr. 1 - 7)

2406 Protokolle des Notars Anton Lotten in Haselünne 1781-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Lotten, Anton Nr. 1 - 6)

2407 Landfolgen im Gericht bzw, Amt Haselünne 1811-1830 (1708-1796) Enthält u.a.: Register (1708, 1791, 1796) Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1618 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 328

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.08 Haselünne - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.08.02 Haselünne - Gericht - Güter Eickhof, Kreyenborg und Schwakenburg Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2408 Eigenbehörige des Hauses Eickhof 1552-1707

Enthält v.a.: Frei- und Wechselbriefe Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 274

2409 Verzeichnis der Eigenbehörigen des Hauses Schwakenburg 1607-1630 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 290

2410 Inventar der Güter Kreyenborg, Crollage und Lonne (kurze Angaben 1628 zu den zugehörigen Höfen und ihren Abgaben; Abschrift 18. Jh.) Bestell-Nr.: Dep 67 b Nr. 119

2411 Verzeichnis der Lehngüter des Hauses Schwakenburg und Anschlag 1650 einiger Bauern auf dem Hümmling aus Schwakenburger Lehnspertinentien (undatiert, ca. 1650) Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 725

2412 Einnahme- und Ausgabenachweisung des Johann Bruningh für Herrn 1684-1685 von Dumpstorp (Dumstorf) auf Haus Eickhof Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 268 a

2413 Lagerbuch des Hauses Eickhof 1685 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 267 a

2414 Einnahmen und Ausgaben des Hauses Eickhof 1689-1693 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 268 u. 268 b

2415 Spezifikation der Güter und Untertanen des Hauses Eickhof 1700-1712 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 265 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 329

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.08 Haselünne - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.08.03 Haselünne - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2416 Zehnte zu Haselünne, mit Registern (18. Jh.) 1586-1811 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1732

2417 Zehntabgaben aus der Gemeinde Eltern 1681-1811

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1734 - 1736 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 330

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.08 Haselünne - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.08.04 Haselünne - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2418 Zehnte zu Haselünne, mit Registern (18. Jh.) 1586-1811 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1732

2419 Register der doppelten Hausstättenschatzung 1677

Enthält: Gerichte Aschendorf und Haselünne, Stadt Haselünne, Kirchspiele Haren, Sögel, Steinbild, Werlte und Wesuwe Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 234

2420 Register der Haselünneschen Landheuer 1698 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1597

2421 Zehntregister der Stadt Haselünne 1727-1812 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1731

2422 Rauch- und Zehnthühner-Register der Stadt Haselünne 1738-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1569

2423 Verzeichnis der Wohnhäuser und Einwohner in der Stadt Haselünne 1757 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1892

2424 Protokolle über den Anschlag der Bürger zu Haselünne für eine 1759 Landesanleihe Bestell-Nr.: Rep 950 Has Nr. 410

2425 Hühnerregister der Stadt und des Gerichts Haselünne 1770-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1568

2426 Zehnthühner zu Haselünne und Eltern 1772-1799 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1734 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 331

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.09 Heede - Kirchspiel und Gut Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2427 Güter und Einkünfte des Erbkammerherrn von Galen im Emsland 1682 [betr. u.a. Gut Heede] Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1788 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 332

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.11 Hesepe - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2428 Hausschatzungsregister des Kirchspiels Hesepe 1661 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 233

2429 Richthafer der Kirchspiele Meppen und Hesepe 1783-1825 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1547 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 333

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.13 Lathen - Gericht und Kirchspiel 04.13.01 Lathen (Düthe) - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2430 Dienstregister des Gerichts Lathen oder Düthe 1581-1794

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 186 - 188

2431 Protokolle über Gerichtsverhandlungen des Gerichts Düthe/Lathen 1583-1607 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Pap Nr. 1 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 203

2432 Protokolle über Gerichtsverhandlungen des Gerichts Düthe/Lathen 1628-1647 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Pap Nr. 2 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 204

2433 Dienstregister von den Vögten zu Haselünne, Meppen, Haren, Lathen, 1606-1667 Aschendorf Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 171

2434 Landfolgen des Gerichts Lathen oder Düthe, mit Registern (18. Jh.) 1617-1743 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 222

2435 Zivilprotokolle des Gerichts Lathen (früher Düthe) 1624-1626 Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 337

2436 Kontraktenprotokolle des Gerichts Lathen (früher Düthe) 1630-1699, 1630-1753 1700-1753 Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 338 - 339

2437 Visitation der Eigenbehörigen im Gericht Düthe 1651 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 673

2438 Protokolle des Notars Heinrich Bödige in Dörpen 1658-1697 Bestell-Nr.: Rep 958 Bödige, Heinrich Nr. 1

2439 Hand- und Spanndienste des Gerichts Lathen 1708-1808 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1637

2440 Zuschläge im Gericht Lathen 1709-1755 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 299

2441 Verzeichnis der zum Herrendienst nach Papenburg pflichtigen Kötter 1716 Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 36

2442 Rauchhühnerregister des Gerichts Lathen 1721-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1570

2443 Richthafer des Gerichts Lathen 1729-1785 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1557

2444 Landfolge- und andere Register des Gerichts Lathen 1731-1811 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1531 u. 1532

2445 Protokolle des Notars August Heinrich Aselage in Lathen 1740-1759 Bestell-Nr.: Rep 958 Aselage, August Heinrich Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 334

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.13 Lathen - Gericht und Kirchspiel 04.13.01 Lathen (Düthe) - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2446 Nachrichten über den Zustand der landesherrlich eigenbehörigen 1749-1809 Erben im Gericht Lathen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1183

2447 Protokolle des Notars Casper Franz Brakel in Lathen 1750-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Brakel, Casper Franz Nr. 1 - 4)

2448 Verzeichnis der Eingesessenen des Gerichts Lathen 1751 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 243

2449 Protokolle des Notars Theodor Hermann Nankemann in Lathen 1752-1801

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Nankemann, Th. Herm. Nr. 1 - 4)

2450 Kontraktenprotokolle des Gerichts Lathen 1754-1809

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 378 - 385

2451 Verzeichnis der zum Kriegsdienst ausersehenen Mannschaften des 1757 Gerichts Lathen, des Kirchspiels Sögel und des Kirchspiels Werlte Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 200

2452 Herbst- und Maischatzregister zu Lathen 1762 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1585

2453 Protokolle des Notars Johann Reinert Brakel in Lathen 1779-1811 Bestell-Nr.: Rep 958 Brakel, Johann Reinert Nr. 1

2454 Protokolle des Notars Clemens August Behnes in Lathen 1797-1811 Bestell-Nr.: Rep 958 Behnes, Clemens August Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 335

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.13 Lathen - Gericht und Kirchspiel 04.13.02 Lathen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2455 Zehntregister von Oberlangen 1521-1617 Bestell-Nr.: Dep 46 b Nr. 155

2456 Hausschatzregister des Kirchspiels Lathen 1682 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 236

2457 Rauchhühnerregister der Amtsvogtei Lathen 1792-1864 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1556 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 336

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.14 Lorup - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2458 Rauchhühnerregister der Kirchspiele Werlte und Lorup 1740-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1572 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 337

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.15 Meppen - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.15.01 Meppen - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2459 Dienstregister von den Vögten zu Haselünne, Meppen, Haren, Lathen, 1606-1667 Aschendorf Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 171

2460 Dienstregister der Gerichte Meppen und Haren 1608-1783 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 195

2461 Zuschläge im Gericht Meppen 1609-1775 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 362

2462 Nachrichten über den Zustand der landesherrlich eigenbehörigen 1628-1804 Erben im Gericht Meppen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1131

2463 Register der Eingesessenen des Gerichts Meppen mit Angabe des 1640 Gutsherrn, des Besitzers und der Abgaben (Wasserschaden)

- beschädigt, derzeit nicht benutzbar - Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 241

2464 Schatzungsregister des Gerichts Meppen 1682 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 237

2465 Protokolle eines unbekannten Notars in Meppen 1708-1748 Bestell-Nr.: Rep 958 N. N. Nr. 1

2466 Landfolgeregister des Gerichts Meppen 1708-1811 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1524

2467 Hand- und Spanndienste des Gerichts Meppen, mit Registern 1711-1775 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1612

2468 Landfolgen des Gerichts Meppen 1711-1797 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 194

2469 Protokolle des Notars Caspar Clemens Moormann in Holte 1736-1748 Bestell-Nr.: Rep 958 Moormann, Caspar Clemens Nr. 1

2470 Dienstregister der Gerichte Hümmling, Haselünne und Meppen 1737 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 72

2471 Visitationen der Eigenbehörigen der Gerichte Haren, Haselünne, 1750-1756 Aschendorf und Meppen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 135

2472 Verzeichnis der Eingesessenen des Gerichts Meppen 1751 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 242

2473 Von den Neubauern im Twist und sonst im Gericht Meppen zu 1764-1795 entrichtende Rauchhühner Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1582 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 338

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.15 Meppen - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.15.01 Meppen - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2474 Landfolge und Rauchhühner von den neuen Kotten im Gericht 1769-1786 Meppen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1528

2475 Kontraktenprotokolle der Gerichte Meppen und Haren 1773-1779, 1773-1802 1779-1786, 1787-1789, 1790-1802 Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Mep Nr. 140 - 143 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 172 - 175

2476 Protokolle des Notars Johann Heinrich Völcker in Meppen 1779-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Völcker, Joh. Heinr. Nr. 1 - 8)

2477 Protokolle des Notars Henrich Bernhard Moormann in Holte 1780-1799 1780-1792, 1792-1799 Bestell-Nr.: Rep 958 Moormann, Henrich Bernhard Nr. 1 - 2

2478 Protokolle des Notars Henrich Joseph Spath in Meppen 1788-1789 (1796) Bestell-Nr.: Rep 958 Spath, Henrich Joseph Nr. 1

2479 Protokolle des Notars Gerhard Heinrich Joseph Voss in Meppen 1789-1809 1789-1798, 1798-1809 Bestell-Nr.: Rep 958 Voss, Gerhard Heinrich Joseph Nr. 1 - 2

2480 Protokolle des Notars Hermann Andreas Moormann in Holte 1799-1809 Bestell-Nr.: Rep 958 Moormann, Hermann Andreas Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 339

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.15 Meppen - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.15.02 Meppen - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2481 Richthafer der Kirchspiele Meppen und Hesepe 1783-1825 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1547

2482 Häuserlisten sämtlicher Ortschaften des Kirchspiels Meppen 1793-1867 Bestell-Nr.: Rep 350 Mep Nr. 553 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 340

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.15 Meppen - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.15.03 Meppen - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2483 Schatzungsrechnungen der Stadt Meppen 1503-1800

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 163 - 167

2484 Personensteuer der Stadt Meppen 1535-1675 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 26

2485 Personensteuer der Stadt Meppen 1741-1793 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 32

2486 Vermögenssteuer der Stadt Meppen, mit Registern (1538, 1760) 1538-1809 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 25

2487 Altmeppener Zehntregister 1597-1810 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 53

2488 Stadtrechnungen der Stadt Meppen 1602-1799

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 168 - 174

2489 Rauchschatz der Stadt Meppen 1607-1763 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 28

2490 Häuser in der Stadt Meppen 1627-1810

Enthält u.a.: Häuserliste (1670); ältere Quellenauszüge seit 1412 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 122

2491 Erwerb des Bürgerrechts und andere Bürgerangelegenheiten in 1634-1801 Meppen

Enthält u.a.: Bürgerverzeichnis (1758) Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 336

2492 Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Meppen, besonders 1652-1788 Steuerzahlung

Enthält u.a.: Schatzungsregister der Stadt (um 1680) Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 338

2493 Viehschatzregister der Stadt Meppen 1669-1808 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 30

2494 Bürgeraufnahmen und Bürgerrecht in der Stadt Meppen 1670-1805

Enthält u.a.: Bürgerverzeichnis (1763) Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 55 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 341

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.15 Meppen - Gericht, Kirchspiel und Stadt 04.15.03 Meppen - Stadt Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2495 Vermessungsregister der Stadt Meppen 1696-1724 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 193 - 195

2496 Brandkassen-Register der Stadt Meppen 1768-1808 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 126

2497 Protokoll der neuen Bürger von Meppen 1769-1852 Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 191

2498 Brandschadentaxation in der Mairie Meppen 1793-1813

Enthält u.a.: Häuserliste der Stadt Meppen (1793) Bestell-Nr.: Rep 250 Lin II Nr. 117

2499 Nachrichten über die der Stadt Meppen eigenbehörigen Erben, um 1800 1800 (mit abschriftlichen Notizen seit dem 14. Jh., v.a. aus dem späten 18. Jh.) Bestell-Nr.: Dep 63 b Nr. 183

2500 Bürgerrecht zu Meppen und Betreibung eines Gewerbes vor den 1800-1801 Toren der Stadt. (1729)

Enthält u.a.: Auszug aus den Schatzungsbüchern der Stadt von 1729 Bestell-Nr.: Rep 140 Nr. 136 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 342

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.16 Papenburg - Herrschaft und Patrimonialgericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2501 Protocollum Papenburgense über die Anweisung von neuen Plätzen 1674-1801 (Plaatzen). Mischbuch mit abschriftlichen Einträgen

Enthält u.a.: Rekognitions-Gelder für ausgewiesene neue "wüste" Plaatzen (1702-1801); Verheuerung von Wiesen und Grundstücken Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 30

2502 Pachtbuch der Herrlichkeit Papenburg 1701-1817 Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 33

2503 Aufstellung der an der ersten und zweiten Wieck belegenen Plaatzen 1710-1750 Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 77

2504 Protokolle des Notars Franz Heinrich Dallmeyer in Papenburg 1723-1764 1723-1725, 1734-1741, 1744-1764 Bestell-Nr.: Rep 958 Dallmeyer, Franz Heinrich Nr. 1

2505 Aufzeichnungen von F.W. Dallmeyer über die Größe und Besitzer der 1730-1780 ausgeteilten Tagwerke und Plaatzen Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 79

2506 Brand-Sozietäts-Kataster von Gericht und Herrlichkeit Papenburg 1732-1805 Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 171

2507 Hebebücher über gutsherrliche Gefälle der Rentei Papenburg 1751-1804

Enthält: Einnahme von Werftheuer, Landheuer, Weidegeldern, Torfheuer sowie Drenst- und Hühnergeldern sämtlicher Papenburger Platzen Bestell-Nr.: Rep 950 Pap Nr. 11 - 17

2508 Protokolle des Notars Hermann Anton Bernhard Dallmeyer in 1764-1766 Papenburg Bestell-Nr.: Rep 958 Dallmeyer, Hermann Anton Bernhard Nr. 1

2509 Fragment eines Protokollbuches des Notars und herrschaftlichen 1765 Rentmeisters H.A. Dallmeyer zu Papenburg Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 125

2510 Protokolle des Notars und Rentmeisters Franz Adolf Grodhaus in 1766-1797 Papenburg Bestell-Nr.: Rep 958 Grodhaus, Franz Adolf Nr. 1

2511 Protokolle des Notars Nikolaus Bröring in Rhede 1769-1775, 1769-1797 1776-1781, 1782-1797 Bestell-Nr.: Rep 958 Bröring, Nikolaus Nr. 1 - 3

2512 Protokolle des Notars Johann Joseph Dallmeyer in Papenburg 1775-1792 Bestell-Nr.: Rep 958 Dallmeyer, Johann Joseph Nr. 1

2513 Verteilung der Papenburger Kontribution zur Anlage des neuen 1776 Wehrdeichs bei Nenndorf Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 97 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 343

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.16 Papenburg - Herrschaft und Patrimonialgericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2514 Verzeichnis aller Papenburger Plaatzen 1780 Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 82

2515 Rechnungen der von Einwohnern der Herrlichkeit Papenburg an 1786-1799 Heuer, Pacht und Akzise gezahlten Gelder, geführt von Rentmeister Breymann Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 42 - 44

2516 Protokolle des Notars Bernard Theodor Erpenbeck in Papenburg 1787-1801 1787-1792, 1793-1801 Bestell-Nr.: Rep 958 Erpenbeck, Bernard Theodor Nr. 1 - 2

2517 Neues Register der Herrlichkeit Papenburg über die Einwohner und 1794 Plaatzen Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 80

2518 Extrajudizialprotokolle der Papenburger Richter, geschrieben von dem 1795-1799 Gerichtsschreiber Clemens August Behnes (mit alphabetischem Index) Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Pap Nr. 9 Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 207

2519 Empfangsregister der Vieh-, Freiergrund-, Capitalien-,Handels- und 1796 Feuerstättenschatzung der Herrlichkeit Papenburg Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 54

2520 Feuerstätten-Register der freien Herrlichkeit Papenburg 1796 Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 55

2521 Viehsteuer-Register der freien Herrlichkeit Papenburg 1796 Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 56

2522 Extrajudizial- und Kontraktenprotokolle des Gerichts Papenburg 1796-1799 Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 843 - 844

2523 Feuerstätten-Steuerregister der freien Herrlichkeit Papenburg 1797 Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 58

2524 Protokolle des Notars Carl Giese in Papenburg 1797-1809 Bestell-Nr.: Rep 958 Giese, Carl Nr. 1

2525 Steuer-Empfangsregister von Papenburg 1798

Enthält u.a.: Register der Vieh-, Feuerstätten-, Freie-Gründe-, Kapitalien-, Handlungs-, Grundsteuer und der Steuer der Papenburger Geistlichkeit Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 59

2526 Register über die von den Eingesessenen der Herrlichkeit Papenburg 1800 künftig zu führenden Familiennamen Bestell-Nr.: Dep 76 b Nr. 223 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 344

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.17 Rhede - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2527 Afterzehnten zu Rhede und Brahe, mit Registern 1681-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1740 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 345

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.19 Sögel - Gericht und Kirchspiel 04.19.01 Sögel (Hümmling) - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2528 Dienstpflichtige des Gerichts Hümmling 1548-1786

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 203 - 205

2529 Fragmente von Kirchspielschatzungsregistern aus dem Hümmling 1551-1578 (1551, 1554, 1561, 1578), angefertigt von Holger Lemmermann 1982 Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 351 a

2530 Versterb, Gewinn und Freilassung der fürstlichen Erben auf dem 1573-1780 Hümmling Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 134

2531 Dienst- und andere Register des Gerichts Hümmling 1601-1750 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 228

2532 Zuschläge im Gericht Hümmling 1605-1773 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 260

2533 Visitation der Eigenbehörigen im Gericht Hümmling 1645 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 671

2534 Dienstregister des Gerichts Hümmling 1650 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 170

2535 Nachrichten über den Zustand der landesherrlich eigenbehörigen 1689-1812 Erben im Gericht Hümmling Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1253

2536 Schuldwidderregister des Gerichts Hümmling, mit 1722-1811 Schuldverzeichnissen Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1593

2537 Landfolgeregister des Gerichts Hümmling 1732-1811 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1536

2538 Dienstregister der Gerichte Hümmling, Haselünne und Meppen 1737 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 72

2539 Afterzehnten zu Ahmsen und Lastrup, mit Registern 1739-1811 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1738

2540 Protokoll des Gerichts Hümmling über Schatzung und Viehbestand 1749 der Brinksitzer, Kleinen und Heuerleute Bestell-Nr.: Rep 950 Sög Nr. 75

2541 Landfolgeregister des Gerichts bzw. Amts Hümmling 1763-1812 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1620

2542 Herbst- und Maischatz im Gericht Hümmling 1765-1785 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1591 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 346

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.19 Sögel - Gericht und Kirchspiel 04.19.01 Sögel (Hümmling) - Gericht Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2543 Protokolle des Notars Johann Philipp Niemann in Sögel 1767-1790

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Niemann, Joh. Ph. Nr. 1 - 5)

2544 Landfolge und Rauchhühner von den neuen Kotten in der Obervogtei 1770-1810 Sögel Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1538

2545 Protokolle des Notars Hermann Anton Niemann in Sögel 1771-1799

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 958 Niemann, Herm. Ant. Nr. 1 - 11)

2546 Prästationen auf dem Hümmling, mit Verzeichnissen 1776-1813 (Wasserschaden) (1674-1853) Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1594

2547 Markenkonventionsprotokolle des Gerichtsbezirks Hümmling 1777 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 644

2548 Protokolle des Notars Bernhard Henrich Beckering in Sögel 1783-1800 1783-1790, 1790-1796, 1796-1800 Bestell-Nr.: Rep 958 Beckering, Bernhard Henrich Nr. 1 - 3 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 347

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.19 Sögel - Gericht und Kirchspiel 04.19.02 Sögel (Hümmling) - Gericht - Gut Esterwegen Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2549 Gerichtsbarkeit, Jagd u.a. des adeligen Hauses Esterwegen 1672-1738 (1783) Enthält u.a.: Anschlag des jährlichen Ertrages Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 727 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 348

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.19 Sögel - Gericht und Kirchspiel 04.19.03 Sögel - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2550 Dienstregister des Kirchspiels Sögel 1555-1755 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 218

2551 Hand- und Spanndienste des Kirchspiels Sögel 1608-1797 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 220

2552 Herzogl. Domänen-Verwaltung ./. die Pflichtigen des Kirchspiels Sögel 1650-1818 wegen verweigerter Zahlung des Dienstgeldes (mit Registern) (1606) Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1632

2553 Register der doppelten Hausstättenschatzung 1677

Enthält: Gerichte Aschendorf und Haselünne, Stadt Haselünne, Kirchspiele Haren, Sögel, Steinbild, Werlte und Wesuwe Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 234

2554 Dienstregister der Kirchspiele Werlte und Sögel 1690-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 202

2555 Zivilprozess Gemeinde Groß-Stavern ./. den Rentmeister von Martels, 1692-1694 wegen des Schatzbeitrages für Plaggen Erbe

Enthält u.a.: 2 Schatzungsregister des Kirchspiels Sögel Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 825

2556 Landfolgen des Kirchspiels Sögel, mit Registern 1698-1802 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 226

2557 Rauchhühnerregister der Kirchspiele Sögel und Börger 1740-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1571

2558 Verzeichnis der zum Kriegsdienst ausersehenen Mannschaften des 1757 Gerichts Lathen, des Kirchspiels Sögel und des Kirchspiels Werlte Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 200

2559 Marken im Kirchspiel Sögel und Verzeichnisse der neuen Kotten seit 1778-1789 1751 Bestell-Nr.: Rep 150 Mep Nr. 645

2560 Hand- und Spanndienstregister des Kirchspiels Sögel 1789 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 75 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 349

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.20 Steinbild - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2561 Register der Hausstättenschatzung im Kirchspiel Steinbild 1660 Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 232

2562 Register der doppelten Hausstättenschatzung 1677

Enthält: Gerichte Aschendorf und Haselünne, Stadt Haselünne, Kirchspiele Haren, Sögel, Steinbild, Werlte und Wesuwe Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 234 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 350

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.21 Twist - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2563 Häuserlisten der Gemeinden des Kirchspiels Twist 1792-1872 Bestell-Nr.: Rep 350 Mep Nr. 554 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 351

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.22 Werlte - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2564 Register der doppelten Hausstättenschatzung 1677

Enthält: Gerichte Aschendorf und Haselünne, Stadt Haselünne, Kirchspiele Haren, Sögel, Steinbild, Werlte und Wesuwe Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 234

2565 Landfolge- und Dienstregister des Kirchspiels Werlte 1690-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 201 - 202

2566 Landfolgeregister des Kirchspiels Werlte 1739-1792 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 225

2567 Rauchhühnerregister der Kirchspiele Werlte und Lorup 1740-1810 Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1572

2568 Verzeichnis der zum Kriegsdienst ausersehenen Mannschaften des 1757 Gerichts Lathen, des Kirchspiels Sögel und des Kirchspiels Werlte Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 200

2569 Landfolge und Rauchhühner von den neuen Kotten in der Vogtei 1761-1810 Werlte Bestell-Nr.: Dep 62 b Nr. 1539 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 352

Quellen Hof- und Familienforschung 04 Fürstbistum Münster - Amt Meppen 04.23 Wesuwe - Kirchspiel Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2570 Register der doppelten Hausstättenschatzung 1677

Enthält: Gerichte Aschendorf und Haselünne, Stadt Haselünne, Kirchspiele Haren, Sögel, Steinbild, Werlte und Wesuwe Bestell-Nr.: Dep 33 b I Nr. 234 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 353

Quellen Hof- und Familienforschung 05 Fürstbistum Münster - Amt Rheine-Bevergern (Kirchspiele Salzbergen, Emsbüren und Schepsdorf) Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2571 Amtsbuch, vorwiegend mit Aufzeichnungen und Registern über die 1621-1843 finanziellen Verhältnisse und Rechte der Kirche in Schepsdorf

Enthält u.a.: Originalverträge; Verzeichnisse der Einkünfte und Liegenschaften des Pastorats (vor 1621, 1622); Einnahme- (1672-1715) und Ausgaberegister (1695-1715); Verzeichnis der frommen Stiftungen nach Monaten (18. Jh.); Kirchenstuhlregister (17.-18. Jh.); verschiedene Synodalschreiben und Rundverfügungen in Abschrift (19. Jh.); Register der Armenrenten (um 1700) Bestell-Nr.: Rep 350 Lin Nr. 2138

2572 Beschreibung aller Ländereien im Gericht Schüttorf sowie in den 1658 Bauerschaften Engden und Drievorden Bestell-Nr.: Rep 125 I Nr. 1043 Bd. 1-2

2573 Rezepturrechnungen Kirchspiel Salzbergen 1744-1765 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 8

2574 Rezepturrechnungen Kirchspiel Salzbergen 1768-1774 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 9

2575 Rezepturrechnungen Kirchspiel Salzbergen 1775-1785 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 10

2576 Rezepturrechnungen Kirchspiel Salzbergen 1787-1798 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 11

2577 Rezepturrechnungen Kirchspiel Schepsdorf und Lohne 1747-1775 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 12

2578 Rezepturrechnungen Kirchspiel Schepsdorf und Lohne 1780-1797 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 13

2579 Dienst- und Weideregister des Amts- und Richthofes zu Emsbüren 1754-1821 Bestell-Nr.: Rep 350 Lin Nr. 2327

2580 Rezepturrechnungen Kirchspiel Emsbüren 1761-1765 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 6

2581 Rezepturrechnungen Kirchspiel Emsbüren 1780-1797 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 7

2582 Dokumentenprotokolle des Gogerichts Emsbüren betr. Engden und 1768-1774 Drievorden Bestell-Nr.: Rep 955 Nr. 1017

2583 Amtsrechnung des Amtes Rheine-Bevergern 1769-1770 Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 22

2584 Verzeichnisse rückständiger Weinkaufs- und Maigelder sowie 1769-1770 Kornabgaben im Amt Rheine-Bevergern Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 36

2585 Kopfschatzregister des Kirchspiels Emsbüren 1770 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 16 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 354

Quellen Hof- und Familienforschung 05 Fürstbistum Münster - Amt Rheine-Bevergern (Kirchspiele Salzbergen, Emsbüren und Schepsdorf) Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2586 Rezepturrechnungen Kirchspiel Schepsdorf und Lohne (Duplikat) 1770-1771 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 14

2587 Verzeichnisse über empfangenen Gohafer im Amt Rheine-Bevergern 1770-1793 Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 10

2588 Verschiedene Eigenbehörigensachen des Amts Rheine-Bevergern, 1771-1802 mit einzelnen Registern Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 33

2589 Verzeichnisse über empfangene Holzschulzschweine im Amt 1773-1780 Rheine-Bevergern Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 12

2590 Verzeichnisse über empfangenen Holzschulzroggen im Amt 1773-1792 Rheine-Bevergern Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 11

2591 Verzeichnisse gezahlter Dienstschillinge und Dienststüber im Amt 1775-1784 Rheine-Bevergern 1775, 1783/84 Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 30

2592 Verzeichnisse der Hofspanndienstpflichtigen im Amt 1777-1791 Rheine-Bevergern und deren Fuhren Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 29

2593 Verzeichnisse über Empfang und Ausgabe landesherrlicher Gelder im 1777-1791 Amt Rheine-Bevergern Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 9

2594 Schätzung und protokollarische Aufnahme des Besitzes und der 1788-1791 Lasten landesherrlich eigenbehöriger Stätten im Amt Rheine-Bevergern Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 35

2595 Verzeichnisse der empfangenen und ausgemessenen Kornfrüchte 1789-1792 bzw. des empfangenen Pacht- und Zehtnkorns im Amt Rheine-Bevergern Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 13

2596 Feuerstätten-Steuer des Kirchspiel Schepsdorf sowie 1791-1802 Brand-Sozietätsrechnungen und Viehsteuer Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 19

2597 Beschreibung des Gutes Herzford, Kirchspiel Schepsdorf 1794 Bestell-Nr.: Rep 150 Rhei Nr. 18

2598 Viehsteuer-Register des Kirchspiels Salzbergen, Amt Rheine 1799 Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 23

2599 Protokolle des Notars Arnold Anton Nadorff in Emsbüren 1799-1801 Bestell-Nr.: Rep 958 Nadorff, Arnold Anton Nr. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 355

Quellen Hof- und Familienforschung 06 Andere Gebiete 06.01 Hannover Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2600 Gut Wunstorf (Lkr. Neustadt am Rübenberge): Pertinenzien, Pacht- 1625-1812 und Vermessungsregister, Gutsrechnungen

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 810, 817 f., 830, 858

2601 Gut Equord (Lkr. Peine): Rechnungen und Register 1743-1770

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1167 u. 1169 - 1172 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 356

Quellen Hof- und Familienforschung 06 Andere Gebiete 06.02 Lingen - Obergrafschaft Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2602 Grafschaft Lingen: Jahresrechnungen 1555 bis 1701 (unvollständig) 1555-1701

Hinweis: Für Ibbenbüren ausgewertet von Josef Bröker, Ibbenbürener Familiennamen im Spiegel von Urkunden und Akten (1417 - 1701), Ibbenbüren 2009

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 1 - 87

2603 Obergrafschaft Lingen: Landvermessung des Saatlandes in den vier 1605 Kirchspielen Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 325 Bd. 5 - 6

2604 Obergrafschaft Lingen: Landmessungsprotokolle 1605 und 1684, 1605-1685 Zuschlagsakten

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 137 - 139 u. 145 u. 164

2605 Grafschaft Lingen: Rechnung über Holtingsbrüchten (Reekeninge van 1667-1669 de Holtingsbreuken gevallen in de vier en thien carspelen der grafschap Lingen) Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 89

2606 Grafschaft Lingen: "Reckenboeck" der 10 Lingener Kirchspiele 1690-1700 (Abrechnung über ausstehende Gelder), geführt von Johann Medingh, ca. 1690-1700 Bestell-Nr.: Rep 130 Nr. 165

2607 Grafschaft Lingen: Lagerbuch (undatiert, dem Geh. Rat Danckelmann 1707 zugesandt 1707) Bestell-Nr.: Rep 2 Nr. 323

2608 Grafschaft Lingen: Amtshandlungsbücher (Ehekontrakte, Testamente 1714-1777 und div. Verträge)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Alte Archiv-Sign.: Rep 950 Lin Nr. 46 - 63 (siehe Findbuch) Bestell-Nr.: Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 123 - 140

2609 Grafschaft Lingen: Dienstgelder der gutsherrlichen Eigenbehörigen 1775-1789

Enthält u.a.: Verzeichnisse der Pflichtigen (in Bd. 1) Bestell-Nr.: Rep 131 I Nr. 198

2610 Grafschaft Lingen: Untersuchung des Zehntwesens 1793-1803

Enthält u.a.: Verzeichnis der Kornzehntpflichtigen im Amt Ibbenbüren Bestell-Nr.: Rep 131 II Nr. 160 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 357

Quellen Hof- und Familienforschung 06 Andere Gebiete 06.03 Lippe Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2611 Güter Hornoldendorf und Fromhausen: diverse Unterlagen zur 1615-1785 Gutsverwaltung

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 1173 - 1183

2612 Amt Varenholz: Einkünfte des Hans Adam von Hammerstein 1628-1635

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 462

2613 Amt Schwalenberg: Rechnungen, Wrogeregister und 1728-1741 Verwaltungsschriftgut des Drosten Ludwig von Hammerstein

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 55 b Nr. 459 - 461 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 358

Quellen Hof- und Familienforschung 06 Andere Gebiete 06.04 Minden-Ravensberg Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2614 Gut Rolinghof (Kr. Herford): Wechselbuch der Eigenbehörigen 1537-1600 Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 273

2615 Gut Bruchmühlen (Kr. Herford): Pacht- und Wechselbuch, 1541-1771 Hausprotokoll, Gutsrechnungen u.a.

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 99 u. 443 ff.

2616 Gut Bruchmühlen (Kr. Herford): diverse Unterlagen zur 1550-1800 Gutsverwaltung (16.-18. Jh.)

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Rep 563 Nr. 389 ff.

2617 Gut Mühlenburg (Kr. Herford): Dienste und Abgaben der 1644-1651 Eigenbehörigen Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 1175

2618 Viehschatzregister des Amtes Sparenberg (unvollständig, o.J., ca. 1680-1700 Ende 17. Jh.) Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 480

2619 Viehschatzregister des Amtes Vlotho 1682, 1684-1686, 1688 1682-1688

wegen Brandschäden derzeit nicht benutzbar Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 466 u.467 u. 472

2620 Viehschatzregister des Amtes Sparenberg 1685-1686, 1687 1685-1687

wegen Brandschäden derzeit nicht benutzbar Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 468 u. 477

2621 Kontributionsliste des Amtes Vlotho 1686 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 470

2622 Viehschatzregister des Amtes Sparenberg 1688, 1689, 1690 1688-1690 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 471 u. 473 u. 475

2623 Viehschatzregister des Amtes Vlotho 1688, 1689, 1690 1689-1690 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 474 u. 476

2624 Viehschatzregister des Amtes Vlotho, der Vogteien Heepen, 1697 Schildesche und Werther

wegen Brandschäden derzeit nicht benutzbar Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 478

2625 Viehschatzregister des Amtes Sparenberg 1699-1702 Bestell-Nr.: Dep 24 b IV Nr. 479 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 359

Quellen Hof- und Familienforschung 06 Andere Gebiete 06.05 Münster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2626 Verschiedene Personalia der älteren Besitzer des Guts Palsterkamp 1525-1780 (1461) Enthält u.a.: Protokolle über Auffahrten, Leibzuchten usw. der Gutsherrschaft von Korff zu Harkotten (1617-1639); Anschlag der Einnahmen von den Eigenbehörigen des Hauses Palsterkamp (18. Jh.) Bestell-Nr.: Rep 350 Ibg Nr. 15

2627 Gut Rheine (Kr. Steinfurt): diverse Unterlagen zur Gutsverwaltung, 1541-1829 darunter Nr. 68: Eigenbehörige 1655-1829

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 41 b Nr. 66 - 72

2628 Gut Vosdiek ("Dieck", Lkr. Vechta): Gutsrechnungen, Register und 1556-1831 Protokolle Bestell-Nr.: Dep 69 b Nr. 733 ff. u. 1128 f. 1174/79 (s. Findbuch

2629 Ämter Vechta, Cloppenburg und Meppen: Einkünfte der Kirchen und 1640-1659 Pfarren

Enthält u.a.: Einkünfteverzeichnisse der Kirchengemeinden mit einzelnen Kirchen- und Armenrechnungen; Listen der Kommunikanten bzw. Gemeindeangehörigen der Kirchspiele Lohne (Bl. 3-6), Twistringen (Bl. 150), Vestrup (Bl. 141 f.), Visbek (Bl. 52-55, mit Vornamen der Familienangehörigen) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 341, Nr. 8

2630 Niederstift Münster: Volkszählung in der Diözese Osnabrück mit 1651-1663 besonderer Berücksichtigung der Konfession - Dekanate Cloppenburg, Emsland, Fürstenau, Iburg, Vechta, Wiedenbrück und Wittlage

Enthält: Ortsregister; Volkszählungslisten; Listen der Kommunikanten; Kirchenbuchauszüge Holte (1648/51), Lutten (1645/51) und Oythe (1645/51) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 7 Bd. 1

2631 Kirchspiele Damme und Neuenkirchen: Erneuerte Grundstücks- und 1723 Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten, besonders (1781) münsterschen Anteils

Enthält: Kirchspiel Damme: Bauerschaften Osterdamme, Holdorf, Rüschendorf, Dümmerlohausen, Osterfeine, Fladderlohausen; Kirchspiel Neuenkirchen: Bauerschaften Neuenkirchen, Wahlde, Grapperhausen; verschiedene Auszüge von weiteren Bauerschaften Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 1 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 360

Quellen Hof- und Familienforschung 06 Andere Gebiete 06.05 Münster Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2632 Kirchspiele Damme und Neuenkirchen: Erneuerte Grundstücks- und 1723-1725 Abgabenverzeichnisse der schatzpflichtigen Stätten, besonders (1781) münsterschen Anteils

Enthält: Kirchspiel Damme: Bauerschaften Osterdamme, Osterfeine, Beringhausen, Rüschendorf, Dümmerlohausen, Holdorf, Heide; Verhörprotokoll der Bauerschaft Osterfeine (1725) Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 2

2633 Kirchspiele Damme und Neuenkirchen: Vermessungs- und 1725-1727 Schätzungsprotokolle der münsterschen und osnabrückischen Untertanen zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 43 Bd. 1 u. 2

2634 Kirchspiele Damme und Neuenkirchen: Vermessungs- und 1725-1727 Schätzungsprotokolle der münsterschen und osnabrückischen Untertanen zur Beilegung von Grenzstreitigkeiten Bestell-Nr.: Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 42

2635 Amt Rheine-Bevergern: Amtsrechnung 1769/70, diverse 1769-1802 Verzeichnisse, Register und Eigenbehörigensachen

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 33 b III Nr. 9 - 13 u. 22 29 - 36 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 361

Quellen Hof- und Familienforschung 06 Andere Gebiete 06.06 Schaumburg Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2636 Gut Stadthagen: Hausbuch, Pacht- und Heberegister, 1721-1797 Gutsrechnungen (1583)

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars

Bestellsignatur siehe Originalbestand Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 641 ff.

2637 Gut Rinteln: Verpachtung von Ländereien 1792-1802

Hinweis: Einsichtnahme nur mit Genehmigung des Depositars Bestell-Nr.: Dep 38 b Nr. 940 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 362

Quellen Hof- und Familienforschung 06 Andere Gebiete 06.07 Sonstige Lfd. Nr. Titel Laufzeit 2638 Gut Sechtem (Kr. Bonn): diverse Unterlagen zur Gutsverwaltung 1599-1846 Bestell-Nr.: Dep 41 b Nr. 84 - 85 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 363

Quellen Hof- und Familienforschung Index

Indexbegriff Laufzeit Lfd.Nr. Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 364

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: alte Registratur-Signatur - lfd. Nr. alte Registratur-Signatur Lfd.Nr. Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 365

Quellen Hof- und Familienforschung

Konkordanz: alte Archiv-Signatur - lfd. Nr. alte Archiv-Signatur Lfd.Nr. Rep 490 Mel 648 Rep 950 Ess Nr. 3 - 9 772 Rep 950 Ess Nr. 3 - 9 1801 Rep 950 Fü Nr. 11 - 44, 49 124 Rep 950 Ibg Nr. 27 - 54 978 Rep 950 Lin Nr. 32 2171 Rep 950 Lin Nr. 32 2241 Rep 950 Lin Nr. 33 2134 Rep 950 Lin Nr. 34 2144 Rep 950 Lin Nr. 35 2169 Rep 950 Lin Nr. 36 2186 Rep 950 Lin Nr. 37 2189 Rep 950 Lin Nr. 38 2202 Rep 950 Lin Nr. 39 - 40 2204 Rep 950 Lin Nr. 41 2157 Rep 950 Lin Nr. 41 2188 Rep 950 Lin Nr. 41 2203 Rep 950 Lin Nr. 41 2255 Rep 950 Lin Nr. 41 2265 Rep 950 Lin Nr. 42 - 44 2220 Rep 950 Lin Nr. 42 - 44 2229 Rep 950 Lin Nr. 45, 47 2223 Rep 950 Lin Nr. 45, 47 2231 Rep 950 Lin Nr. 46 - 63 (siehe Findbuch) 2111 Rep 950 Lin Nr. 46 - 63 (siehe Findbuch) 2608 Rep 950 Lin Nr. 46, 48 2110 Rep 950 Lin Nr. 49 - 55, 57 2112 Rep 950 Lin Nr. 56, 58 2114 Rep 950 Lin Nr. 59 - 63 2116 Rep 950 Lin Nr. 64 2135 Rep 950 Lin Nr. 64 2145 Rep 950 Lin Nr. 64 2170 Rep 950 Lin Nr. 64 2221 Rep 950 Lin Nr. 64 2230 Rep 950 Lin Nr. 64 2240 Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 2136 Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 2147 Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 2173 Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 2224 Rep 950 Lin Nr. 65 - 71 2232 Rep 950 Lin Nr. 72 2239 Rep 950 Lin Nr. 73 2172 Rep 950 Lin Nr. 73 2242 Rep 950 Lin Nr. 74 2155 Rep 950 Lin Nr. 75 2158 Rep 950 Lin Nr. 75 2256 Rep 950 Lin Nr. 76 - 83 2161 Rep 950 Lin Nr. 76 - 83 2244 Rep 950 Lin Nr. 76 - 83 2257 Rep 950 Lin Nr. 84 2264 Rep 950 Lin Nr. 2770 2093 Rep 950 Lin Nr. 2771 2094 Rep 950 Lin Nr. 2772 2095 Rep 950 Mep Nr. 140 - 143 2378 Rep 950 Mep Nr. 140 - 143 2475 Rep 950 Neuhs Nr. 5 2088 Rep 950 Pap Nr. 1 2431 Rep 950 Pap Nr. 2 2432 Rep 950 Pap Nr. 6 2358 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 366

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: alte Archiv-Signatur - lfd. Nr. alte Archiv-Signatur Lfd.Nr. Rep 950 Pap Nr. 7 2361 Rep 950 Pap Nr. 9 2518 Rep 950 Qua Nr. 1 74 Rep 950 Qua Nr. 2 79 Rep 950 Qua Nr. 2 486 Rep 950 Qua Nr. 3 - 37 (siehe Findbuch) 352 Rep 950 Qua Nr. 38 - 41 354 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 367

Quellen Hof- und Familienforschung

Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 100 Nr. 122 2097 Dep 11 b Hilfskartei 1229 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 51 1179 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 52 1178 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 91 ff. 1190 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 290/292 ff. 1187 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 297 1193 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 298 1185 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 474 1181 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 508 1192 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 512 1183 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 513 836 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 535 1184 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 553 1189 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 606-608 1182 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 623 1186 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 709 611 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 848 1194 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 854 1188 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 855 1191 Dep 115 b Akz. 2000/002 Nr. 857 1180 Dep 12 b Hilfskartei 1230 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 137 297 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 308 273 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 309 277 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 310 281 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 312 294 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 314 298 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 357 296 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 455 291 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 465 295 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 466 299 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 467 275 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 482 Teil 1-2 300 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 555 287 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 674 268 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 675 267 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 691 288 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 694 290 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 695 289 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 697 280 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 698 283 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 699 282 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 754 271 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 755 272 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 756 270 Dep 121 b Akz. 2007/046 Nr. 757 269 Dep 13 b Nr. 26 1146 Dep 13 b Nr. 28 1139 Dep 13 b Nr. 30 1140 Dep 13 b Nr. 39 1144 Dep 13 b Nr. 85 - 91 1136 Dep 13 b Nr. 101 1137 Dep 13 b Nr. 105 1142 Dep 13 b Nr. 106 1145 Dep 13 b Nr. 118 1138 Dep 14 b Nr. 1 - 2 406 Dep 14 b Nr. 3 407 Dep 14 b Nr. 119 Bd. 1 - 3 410 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 368

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 14 b Nr. 253 411 Dep 23 b Nr. 17 174 Dep 23 b Nr. 17 251 Dep 24 b I Nr. 397 - 399 1906 Dep 24 b I Nr. 400 1904 Dep 24 b I Nr. 403 - 404 1915 Dep 24 b I Nr. 405 1902 Dep 24 b I Nr. 406 1907 Dep 24 b I Nr. 413 - 414 1911 Dep 24 b I Nr. 415 1918 Dep 24 b I Nr. 416 1927 Dep 24 b I Nr. 416 1873 Dep 24 b I Nr. 417 1926 Dep 24 b I Nr. 427 1928 Dep 24 b I Nr. 430 - 436 1903 Dep 24 b I Nr. 712 - 713 1905 Dep 24 b IV Nr. 438 1769 Dep 24 b IV Nr. 442 843 Dep 24 b IV Nr. 442 879 Dep 24 b IV Nr. 442 866 Dep 24 b IV Nr. 447 544 Dep 24 b IV Nr. 447 828 Dep 24 b IV Nr. 447 1604 Dep 24 b IV Nr. 447 1862 Dep 24 b IV Nr. 447 1525 Dep 24 b IV Nr. 448 1010 Dep 24 b IV Nr. 448 144 Dep 24 b IV Nr. 466 u.467 u. 472 2619 Dep 24 b IV Nr. 468 u. 477 2620 Dep 24 b IV Nr. 470 2621 Dep 24 b IV Nr. 471 u. 473 u. 475 2622 Dep 24 b IV Nr. 474 u. 476 2623 Dep 24 b IV Nr. 478 2624 Dep 24 b IV Nr. 479 2625 Dep 24 b IV Nr. 480 2618 Dep 24 b IV Nr. 575 - 784 1900 Dep 24 b IV Nr. 857 1913 Dep 24 b IV Nr. 858 - 883 1919 Dep 24 b IV Nr. 884 - 897 1875 Dep 24 b IV Nr. 884 - 897 1932 Dep 24 b IV Nr. 884 - 897 1959 Dep 24 b IV Nr. 927 - 934 1872 Dep 24 b IV Nr. 927 - 934 1923 Dep 24 b IV Nr. 935 1874 Dep 24 b IV Nr. 935 1929 Dep 24 b IV Nr. 936 1909 Dep 24 b IV Nr. 937 1910 Dep 24 b IV Nr. 938 1912 Dep 24 b IV Nr. 939 1925 Dep 24 b IV Nr. 941 1916 Dep 24 b IV Nr. 942 - 943 1920 Dep 24 b IV Nr. 944 1924 Dep 24 b IV Nr. 946 1931 Dep 24 b IV Nr. 947 u. 948 u. 950 u. 951 (siehe Findbuch 1914 Dep 24 b IV Nr. 949 u. 952 1922 Dep 24 b IV Nr. 953 - 982 1921 Dep 24 b IV Nr. 953 - 982 1871 Dep 24 b IV Nr. 1027 - 1051 1957 Dep 24 b IV Nr. 1054 837 Dep 24 b IV Nr. 1058 1958 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 369

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 24 b IV Nr. 1231 1908 Dep 24 b IV Nr. 1233 - 1234 1930 Dep 24 b IV Nr. 1286 1879 Dep 24 b IV Nr. 1289 654 Dep 24 b IV Nr. 1619 - 1620 1901 Dep 24 b IV Nr. 1668 1048 Dep 24 b IV Nr. 1668 1917 Dep 3 a 1 II G Nr. 68 41 Dep 3 b I Nr. 291 1514 Dep 3 b I Nr. 292 u. 297 892 Dep 3 b I Nr. 293 u. 298 464 Dep 3 b I Nr. 294 u. 299 1797 Dep 3 b I Nr. 294 u. 299 767 Dep 3 b I Nr. 295 u. 300 1557 Dep 3 b I Nr. 296 u. 301 83 Dep 3 b I Nr. 307 1355 Dep 3 b I Nr. 308 1364 Dep 3 b I Nr. 309 - 311 1389 Dep 3 b I Nr. 626 u. 627 1379 Dep 3 b I Nr. 647 - 648 1391 Dep 3 b I Nr. 770 1393 Dep 3 b I Nr. 771 - 774 1395 Dep 3 b I Nr. 784 1366 Dep 3 b I Nr. 785 - 786 1367 Dep 3 b I Nr. 787 1358 Dep 3 b I Nr. 788 1372 Dep 3 b I Nr. 792 1369 Dep 3 b I Nr. 793 - 794 1371 Dep 3 b I Nr. 796 u. 795 1378 Dep 3 b II Nr. 393 - 400 1348 Dep 3 b II Nr. 435 1373 Dep 3 b II Nr. 491 - 492 1337 Dep 3 b II Nr. 530 1346 Dep 3 b II Nr. 532 - 533 1338 Dep 3 b II Nr. 536 1344 Dep 3 b II Nr. 537 1384 Dep 3 b II Nr. 538 1342 Dep 3 b II Nr. 539 1341 Dep 3 b II Nr. 540 1343 Dep 3 b II Nr. 541 1340 Dep 3 b II Nr. 542 - 575 1380 Dep 3 b II Nr. 831 - 834 1388 Dep 3 b III Nr. 65 1396 Dep 3 b III Nr. 246 - 247 1381 Dep 3 b III Nr. 262 1365 Dep 3 b III Nr. 263 1383 Dep 3 b III Nr. 264 1390 Dep 3 b IV Hilfskartei 1336 Dep 3 b IV Nr. 270 - 304 1377 Dep 3 b IV Nr. 354 1345 Dep 3 b IV Nr. 355 u. 355 a 1360 Dep 3 b IV Nr. 367 1370 Dep 3 b IV Nr. 369 1335 Dep 3 b IV Nr. 370 1386 Dep 3 b IV Nr. 373 1382 Dep 3 b IV Nr. 1064 1354 Dep 3 b IV Nr. 1065 1356 Dep 3 b IV Nr. 1066 1361 Dep 3 b IV Nr. 1073 1359 Dep 3 b IV Nr. 1074 - 1079 1363 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 370

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 3 b IV Nr. 1089 1387 Dep 3 b IV Nr. 1124 1339 Dep 3 b IV Nr. 1125 - 1129 1353 Dep 3 b IV Nr. 1130 1362 Dep 3 b IV Nr. 1131 1374 Dep 3 b IV Nr. 1164 1392 Dep 3 b IV Nr. 3775 - 4407 1375 Dep 3 b IV Nr. 4408 - 5017 1347 Dep 3 b IV Nr. 5019 1357 Dep 3 b IV Nr. 5503 1352 Dep 3 b IV Nr. 5505 1385 Dep 3 b IV Nr. 5743 1351 Dep 3 b IX Nr. 1 ff. 1350 Dep 3 b VIII Nr. 118 - 143 1488 Dep 3 b VIII Nr. 202 1490 Dep 3 b VIII Nr. 261 1493 Dep 3 b VIII Nr. 262 1491 Dep 3 b VIII Nr. 263 1492 Dep 3 b VIII Nr. 264 - 269 1489 Dep 3 b VIII Nr. 296 1494 Dep 3 b VIII Nr. 336 1496 Dep 3 b VIII Nr. 338 - 347 1495 Dep 3 b VIII Nr. 352 1497 Dep 3 b VIII Nr. 383 1498 Dep 3 b VIII Nr. 385 1499 Dep 3 b VIII Nr. 395 1502 Dep 3 b VIII Nr. 437 1501 Dep 3 b VIII Nr. 438 1503 Dep 3 b VIII Nr. 440 - 449 1500 Dep 3 b VIII Nr. 452 1349 Dep 31 b Nr. 77 478 Dep 31 b Nr. 157 - 158 508 Dep 31 b Nr. 159 512 Dep 32 b Nr. 260 1021 Dep 32 b Nr. 261 1022 Dep 32 b Nr. 262 - 306 1023 Dep 32 b Nr. 264 1024 Dep 33 b I Nr. 72 2393 Dep 33 b I Nr. 72 2538 Dep 33 b I Nr. 72 2470 Dep 33 b I Nr. 75 2560 Dep 33 b I Nr. 80 - 82 2278 Dep 33 b I Nr. 198 2321 Dep 33 b I Nr. 200 2451 Dep 33 b I Nr. 200 2558 Dep 33 b I Nr. 200 2568 Dep 33 b I Nr. 231 2291 Dep 33 b I Nr. 232 2561 Dep 33 b I Nr. 233 2428 Dep 33 b I Nr. 234 2345 Dep 33 b I Nr. 234 2389 Dep 33 b I Nr. 234 2564 Dep 33 b I Nr. 234 2419 Dep 33 b I Nr. 234 2382 Dep 33 b I Nr. 234 2570 Dep 33 b I Nr. 234 2553 Dep 33 b I Nr. 234 2562 Dep 33 b I Nr. 235 2367 Dep 33 b I Nr. 236 2456 Dep 33 b I Nr. 237 2464 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 371

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 33 b I Nr. 238 2383 Dep 33 b I Nr. 239 2320 Dep 33 b I Nr. 240 2318 Dep 33 b I Nr. 241 2463 Dep 33 b I Nr. 242 2472 Dep 33 b I Nr. 243 2448 Dep 33 b I Nr. 265 2415 Dep 33 b I Nr. 267 a 2413 Dep 33 b I Nr. 268 a 2412 Dep 33 b I Nr. 268 u. 268 b 2414 Dep 33 b I Nr. 274 2408 Dep 33 b I Nr. 290 2409 Dep 33 b II Nr. 51 2380 Dep 33 b II Nr. 52 2381 Dep 33 b III Nr. 9 2593 Dep 33 b III Nr. 9 - 13 u. 22 29 - 36 2635 Dep 33 b III Nr. 10 2587 Dep 33 b III Nr. 11 2590 Dep 33 b III Nr. 12 2589 Dep 33 b III Nr. 13 2595 Dep 33 b III Nr. 22 2583 Dep 33 b III Nr. 23 2598 Dep 33 b III Nr. 29 2592 Dep 33 b III Nr. 30 2591 Dep 33 b III Nr. 33 2588 Dep 33 b III Nr. 35 2594 Dep 33 b III Nr. 36 2584 Dep 34 b Nr. 17 1754 Dep 34 b Nr. 21 1758 Dep 34 b Nr. 72 1755 Dep 34 b Nr. 74 1761 Dep 34 b Nr. 75 1763 Dep 34 b Nr. 76 1764 Dep 34 b Nr. 77 - 78 1765 Dep 34 b Nr. 79 1684 Dep 34 b Nr. 80 1757 Dep 34 b Nr. 143 1753 Dep 34 b Nr. 146 u. 150 1760 Dep 34 b Nr. 147 u. 151 1762 Dep 37 b Nr. 27 1614 Dep 37 b Nr. 28 1615 Dep 37 b Nr. 29 1616 Dep 37 b Nr. 30 1619 Dep 37 b Nr. 34 - 35 1625 Dep 37 b Nr. 37 265 Dep 37 b Nr. 38 1627 Dep 37 b Nr. 41 1620 Dep 37 b Nr. 43 266 Dep 37 b Nr. 64 1622 Dep 37 b Nr. 65 - 81 1623 Dep 37 b Nr. 65 - 81 264 Dep 37 b Nr. 84 - 94 1631 Dep 37 b Nr. 96 1025 Dep 37 b Nr. 100 1628 Dep 37 b Nr. 194 1617 Dep 37 b Nr. 206 - 207 1630 Dep 37 b Nr. 210 1624 Dep 37 b Nr. 211 153 Dep 37 b Nr. 211 1626 Dep 37 b Nr. 211 248 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 372

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 37 b Nr. 211 1641 Dep 37 b Nr. 212 1613 Dep 37 b Nr. 213 1621 Dep 37 b Nr. 214 1629 Dep 37 b Nr. 215 1632 Dep 37 b Nr. 216 1633 Dep 37 b Nr. 217 1637 Dep 37 b Nr. 230 1050 Dep 37 b Nr. 259 1584 Dep 37 b Nr. 263 1636 Dep 37 b Nr. 488 1634 Dep 37 b Nr. 664 1635 Dep 37 b Nr. 665 1618 Dep 38 b Nr. 56 1276 Dep 38 b Nr. 63 1268 Dep 38 b Nr. 97 1266 Dep 38 b Nr. 98 1267 Dep 38 b Nr. 99 u. 443 ff. 2615 Dep 38 b Nr. 100 1269 Dep 38 b Nr. 101 1270 Dep 38 b Nr. 102 615 Dep 38 b Nr. 103 1272 Dep 38 b Nr. 104 - 105 1273 Dep 38 b Nr. 106 1271 Dep 38 b Nr. 107 1275 Dep 38 b Nr. 108 1274 Dep 38 b Nr. 362 475 Dep 38 b Nr. 362 756 Dep 38 b Nr. 362 1784 Dep 38 b Nr. 408 575 Dep 38 b Nr. 463 722 Dep 38 b Nr. 469 838 Dep 38 b Nr. 641 ff. 2636 Dep 38 b Nr. 810, 817 f., 830, 858 2600 Dep 38 b Nr. 940 2637 Dep 39 b Nr. 12 432 Dep 39 b Nr. 27 Bd. 2 429 Dep 39 b Nr. 42 Bd. 1 430 Dep 39 b Nr. 42 Bd. 2 431 Dep 40 b Nr. 478 - 479 1943 Dep 40 b Nr. 795 548 Dep 40 b Nr. 797 547 Dep 40 b Nr. 798 549 Dep 40 b Nr. 823 1933 Dep 40 b Nr. 824 1936 Dep 40 b Nr. 827 1937 Dep 40 b Nr. 828 1942 Dep 40 b Nr. 829 1944 Dep 40 b Nr. 833 u. 848 u. 851 u. 854 1947 Dep 40 b Nr. 834 1951 Dep 40 b Nr. 837 1941 Dep 40 b Nr. 838 1934 Dep 40 b Nr. 839 u. 843 1935 Dep 40 b Nr. 842 1940 Dep 40 b Nr. 844 u. 845 u. 847 1945 Dep 40 b Nr. 846 u. 849 1946 Dep 40 b Nr. 856 1950 Dep 40 b Nr. 862 1939 Dep 40 b Nr. 898 u. 902 1938 Dep 40 b Nr. 1349 1948 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 373

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 40 b Nr. 1351 1949 Dep 40 b Nr. 1351 550 Dep 40 b Nr. 1396 868 Dep 40 b Nr. 1396 1893 Dep 40 b Nr. 1420 1889 Dep 40 b Nr. 1456 - 1502 1884 Dep 41 b Nr. 11 u. 12 1318 Dep 41 b Nr. 13 - 15 1325 Dep 41 b Nr. 28 - 30 1334 Dep 41 b Nr. 66 - 72 2627 Dep 41 b Nr. 84 - 85 2638 Dep 41 b Nr. 103 609 Dep 41 b Nr. 327 - 328 1319 Dep 41 b Nr. 383 - 420 1324 Dep 43 b Nr. 574 2100 Dep 45 b Nr. 513 488 Dep 45 b Nr. 539 469 Dep 45 b Nr. 540 470 Dep 45 b Nr. 541 - 542 471 Dep 45 b Nr. 543 473 Dep 45 b Nr. 601 570 Dep 45 b Nr. 601 664 Dep 45 b Nr. 601 700 Dep 45 b Nr. 603 489 Dep 45 b Nr. 604 571 Dep 45 b Nr. 870 678 Dep 45 b Nr. 873 682 Dep 45 b Nr. 876 689 Dep 45 b Nr. 904 668 Dep 45 b Nr. 905 - 928 676 Dep 45 b Nr. 940 666 Dep 45 b Nr. 942 680 Dep 45 b Nr. 944 687 Dep 45 b Nr. 967 - 972 691 Dep 45 b Nr. 1117 1281 Dep 45 b Nr. 1124 551 Dep 45 b Nr. 1139 675 Dep 45 b Nr. 1141 688 Dep 45 b Nr. 1157 667 Dep 45 b Nr. 1160 669 Dep 45 b Nr. 1161 u. 1188 u. 1171 u. 1174 670 Dep 45 b Nr. 1163 u. 1170 671 Dep 45 b Nr. 1164 672 Dep 45 b Nr. 1166 673 Dep 45 b Nr. 1167 674 Dep 45 b Nr. 1168 677 Dep 45 b Nr. 1169 679 Dep 45 b Nr. 1172 684 Dep 45 b Nr. 1175 685 Dep 45 b Nr. 1176 686 Dep 45 b Nr. 1178 - 1179 690 Dep 45 b Nr. 1181 692 Dep 45 b Nr. 1186 693 Dep 45 b Nr. 1189 694 Dep 45 b Nr. 1826 681 Dep 45 b Nr. 1827 568 Dep 45 b Nr. 1921 695 Dep 45 b Nr. 2181 554 Dep 45 b Nr. 2182 555 Dep 45 b Nr. 2185 556 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 374

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 45 b Nr. 2197 562 Dep 45 b Nr. 2197 683 Dep 45 b Nr. 2200 557 Dep 45 b Nr. 2203 564 Dep 46 b Nr. 155 2455 Dep 46 b Nr. 258 u. 260 - 261 861 Dep 46 b Nr. 323 851 Dep 46 b Nr. 352 854 Dep 46 b Nr. 451 852 Dep 46 b Nr. 452 853 Dep 46 b Nr. 453 - 454 857 Dep 46 b Nr. 456 860 Dep 46 b Nr. 476 858 Dep 46 b Nr. 515 - 519 859 Dep 46 b Nr. 613 2162 Dep 46 b Nr. 613 2212 Dep 46 b Nr. 614 2164 Dep 46 b Nr. 615 2165 Dep 46 b Nr. 633 856 Dep 46 b Nr. 633 2035 Dep 46 b Nr. 634 855 Dep 46 b Nr. 634 2034 Dep 48 b Nr. 33 120 Dep 48 b Nr. 43 1743 Dep 48 b Nr. 68 1741 Dep 48 b Nr. 69 1742 Dep 48 b Nr. 76 1744 Dep 48 b Nr. 153 1745 Dep 50 b I Nr. 176 - 177 384 Dep 50 b I Nr. 178 389 Dep 50 b I Nr. 179 396 Dep 50 b I Nr. 621 366 Dep 50 b I Nr. 1294 375 Dep 50 b I Nr. 1296 383 Dep 50 b I Nr. 1358 u. 1360 392 Dep 50 b I Nr. 1407 371 Dep 50 b I Nr. 1436 380 Dep 50 b I Nr. 1439 387 Dep 50 b I Nr. 1447 u. 1449 399 Dep 50 b I Nr. 3545 400 Dep 50 b I Nr. 3704 a 369 Dep 50 b I Nr. 3980 - 3984 394 Dep 50 b I Nr. 3985 391 Dep 50 b I Nr. 4023 373 Dep 50 b I Nr. 4024 - 4044 377 Dep 50 b I Nr. 4056 390 Dep 50 b I Nr. 4057 388 Dep 50 b I Nr. 4151- 4159 381 Dep 50 b I Nr. 4163 - 4182 379 Dep 50 b I Nr. 4250 - 4252 398 Dep 50 b I Nr. 4526 367 Dep 53 b II Kasten Nr. ... 1039 Dep 54 b Nr. 265 49 Dep 54 b Nr. 286 20 Dep 54 b Nr. 384 1135 Dep 54 b Nr. 384 1201 Dep 54 b Nr. 422 1019 Dep 54 b Nr. 425 a 1020 Dep 54 b Nr. 425 a 1134 Dep 54 b Nr. 437 1131 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 375

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 54 b Nr. 441 1133 Dep 54 b Nr. 485 1196 Dep 54 b Nr. 497 1199 Dep 54 b Nr. 499 1200 Dep 54 b Nr. 519 1195 Dep 54 b Nr. 530 1504 Dep 54 b Nr. 531 1505 Dep 54 b Nr. 565 424 Dep 54 b Nr. 587 1197 Dep 54 b Nr. 909 1132 Dep 54 b Nr. 943 1198 Dep 55 b Nr. 459 - 461 2613 Dep 55 b Nr. 462 2612 Dep 55 b Nr. 616 - 760 578 Dep 55 b Nr. 999 596 Dep 55 b Nr. 1090 - 1095 592 Dep 55 b Nr. 1155 1064 Dep 55 b Nr. 1157 1066 Dep 55 b Nr. 1167 u. 1169 - 1172 2601 Dep 55 b Nr. 1173 - 1183 2611 Dep 55 b Nr. 1186 2329 Dep 55 b Nr. 1195 u. 1199 u. 2987 - 2990 579 Dep 55 b Nr. 1196 593 Dep 55 b Nr. 1204, 1206 - 1207, 1209, 1214, 1224, 2060 577 Dep 55 b Nr. 1210 584 Dep 55 b Nr. 1211 u. 1213 u. 1215 - 1218 u. 1221 - 122 585 Dep 55 b Nr. 1212 586 Dep 55 b Nr. 1219 583 Dep 55 b Nr. 1220 594 Dep 55 b Nr. 1225 599 Dep 55 b Nr. 1240 - 1275 587 Dep 55 b Nr. 1318 - 1320 590 Dep 55 b Nr. 1321 582 Dep 55 b Nr. 1621 733 Dep 55 b Nr. 2067 1065 Dep 55 b Nr. 2073 - 2074 598 Dep 55 b Nr. 2073 - 2074 604 Dep 55 b Nr. 2073 - 2074 1067 Dep 55 b Nr. 2284 600 Dep 55 b Nr. 2284 605 Dep 55 b Nr. 2361 182 Dep 59 b Nr. 174 1651 Dep 59 b Nr. 175 1656 Dep 59 b Nr. 312 1650 Dep 59 b Nr. 313 1654 Dep 59 b Nr. 315 1652 Dep 59 b Nr. 316 1653 Dep 59 b Nr. 317 1655 Dep 59 b Nr. 319 1658 Dep 59 b Nr. 322 1662 Dep 59 b Nr. 323 1663 Dep 59 b Nr. 325 1665 Dep 59 b Nr. 543 1659 Dep 59 b Nr. 545 1661 Dep 59 b Nr. 1618 1660 Dep 6 b Nr. 427 1783 Dep 6 b Nr. 429 1368 Dep 6 b Nr. 438 558 Dep 6 b Nr. 438 1299 Dep 6 b Nr. 438 1787 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 376

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 6 b Nr. 438 760 Dep 6 b Nr. 438 653 Dep 6 b Nr. 438 1217 Dep 6 b Nr. 438 1036 Dep 6 b Nr. 438 1666 Dep 6 b Nr. 438 1686 Dep 6 b Nr. 439 907 Dep 6 b Nr. 439 841 Dep 6 b Nr. 439 863 Dep 6 b Nr. 439 731 Dep 6 b Nr. 439 1687 Dep 6 b Nr. 440 12 Dep 6 b Nr. 441 906 Dep 6 b Nr. 441 1788 Dep 6 b Nr. 442 915 Dep 6 b Nr. 442 483 Dep 6 b Nr. 442 1792 Dep 6 b Nr. 442 627 Dep 6 b Nr. 442 1883 Dep 6 b Nr. 442 661 Dep 6 b Nr. 442 1028 Dep 6 b Nr. 443 1511 Dep 6 b Nr. 461 68 Dep 6 b Nr. 462 69 Dep 6 b Nr. 472 1513 Dep 6 b Nr. 489 7 Dep 6 b Nr. 626 873 Dep 6 b Nr. 626 1852 Dep 6 b Nr. 882 180 Dep 6 b Nr. 932 206 Dep 6 b Nr. 932 262 Dep 6 b Nr. 932 334 Dep 6 b Nr. 935 256 Dep 6 b Nr. 938 370 Dep 6 b Nr. 941 356 Dep 6 b Nr. 957 185 Dep 6 b Nr. 958 186 Dep 6 b Nr. 959 - 961 360 Dep 6 b Nr. 963 183 Dep 6 b Nr. 963 378 Dep 6 b Nr. 965 350 Dep 6 b Nr. 965 178 Dep 6 b Nr. 969 189 Dep 6 b Nr. 970 181 Dep 6 b Nr. 997 428 Dep 6 b Nr. 1005 335 Dep 6 b Nr. 1009 343 Dep 61 b Nr. 134 2019 Dep 61 b Nr. 207 a 2004 Dep 61 b Nr. 212 2014 Dep 61 b Nr. 214 2021 Dep 61 b Nr. 218 2027 Dep 61 b Nr. 309 2017 Dep 61 b Nr. 336 2012 Dep 61 b Nr. 337 2022 Dep 61 b Nr. 376 2006 Dep 61 b Nr. 378 2007 Dep 61 b Nr. 388 2015 Dep 61 b Nr. 390 2020 Dep 61 b Nr. 392 2023 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 377

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 61 b Nr. 393 2024 Dep 61 b Nr. 394 2029 Dep 61 b Nr. 473 2028 Dep 61 b Nr. 515 - 533 2005 Dep 61 b Nr. 570 u. 571 u. 576 u. 577 u. 580 2016 Dep 61 b Nr. 572 - 575 u. 578 u. 579 2018 Dep 61 b Nr. 907 2026 Dep 61 b Nr. 1033 2008 Dep 61 b Nr. 1035 2010 Dep 61 b Nr. 1036 2011 Dep 61 b Nr. 1037 2013 Dep 62 b Nr. 127 - 130 2281 Dep 62 b Nr. 133 2283 Dep 62 b Nr. 134 2530 Dep 62 b Nr. 135 2353 Dep 62 b Nr. 135 2397 Dep 62 b Nr. 135 2471 Dep 62 b Nr. 135 2373 Dep 62 b Nr. 153 2297 Dep 62 b Nr. 154 2293 Dep 62 b Nr. 165 u. 166 2286 Dep 62 b Nr. 169 2288 Dep 62 b Nr. 170 2534 Dep 62 b Nr. 171 2459 Dep 62 b Nr. 171 2386 Dep 62 b Nr. 171 2433 Dep 62 b Nr. 171 2364 Dep 62 b Nr. 171 2338 Dep 62 b Nr. 175 2307 Dep 62 b Nr. 177 2339 Dep 62 b Nr. 178 2346 Dep 62 b Nr. 180 2340 Dep 62 b Nr. 182 - 183 2385 Dep 62 b Nr. 186 - 188 2430 Dep 62 b Nr. 194 2468 Dep 62 b Nr. 195 2365 Dep 62 b Nr. 195 2460 Dep 62 b Nr. 199 2369 Dep 62 b Nr. 201 - 202 2565 Dep 62 b Nr. 202 2554 Dep 62 b Nr. 203 - 205 2528 Dep 62 b Nr. 218 2550 Dep 62 b Nr. 220 2551 Dep 62 b Nr. 222 2434 Dep 62 b Nr. 225 2566 Dep 62 b Nr. 226 2556 Dep 62 b Nr. 228 2531 Dep 62 b Nr. 231 2347 Dep 62 b Nr. 260 2532 Dep 62 b Nr. 284 2349 Dep 62 b Nr. 289 2384 Dep 62 b Nr. 297 2387 Dep 62 b Nr. 299 2440 Dep 62 b Nr. 362 2461 Dep 62 b Nr. 363 - 364 2368 Dep 62 b Nr. 368 u. 369 2304 Dep 62 b Nr. 371 2296 Dep 62 b Nr. 484 2302 Dep 62 b Nr. 667 2277 Dep 62 b Nr. 668 2280 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 378

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 62 b Nr. 669 2279 Dep 62 b Nr. 671 2533 Dep 62 b Nr. 672 2366 Dep 62 b Nr. 673 2437 Dep 62 b Nr. 674 2289 Dep 62 b Nr. 675 2285 Dep 62 b Nr. 684 - 689 2298 Dep 62 b Nr. 690 2315 Dep 62 b Nr. 691 2336 Dep 62 b Nr. 693 - 695 2310 Dep 62 b Nr. 696 - 944 2275 Dep 62 b Nr. 1125 u. 1130 2300 Dep 62 b Nr. 1126 2312 Dep 62 b Nr. 1128 2325 Dep 62 b Nr. 1131 2462 Dep 62 b Nr. 1133 2372 Dep 62 b Nr. 1134 2314 Dep 62 b Nr. 1180 2343 Dep 62 b Nr. 1183 2446 Dep 62 b Nr. 1242 2391 Dep 62 b Nr. 1253 2535 Dep 62 b Nr. 1268 u. 1270 - 1278 2305 Dep 62 b Nr. 1401 ff. 2282 Dep 62 b Nr. 1524 2466 Dep 62 b Nr. 1525 2371 Dep 62 b Nr. 1526 2376 Dep 62 b Nr. 1527 2313 Dep 62 b Nr. 1528 2474 Dep 62 b Nr. 1529 2348 Dep 62 b Nr. 1531 u. 1532 2444 Dep 62 b Nr. 1534 2390 Dep 62 b Nr. 1535 2402 Dep 62 b Nr. 1536 2537 Dep 62 b Nr. 1538 2544 Dep 62 b Nr. 1539 2569 Dep 62 b Nr. 1545 2292 Dep 62 b Nr. 1547 2481 Dep 62 b Nr. 1547 2429 Dep 62 b Nr. 1548 2374 Dep 62 b Nr. 1556 2457 Dep 62 b Nr. 1557 2443 Dep 62 b Nr. 1559 2404 Dep 62 b Nr. 1560 2399 Dep 62 b Nr. 1567 2392 Dep 62 b Nr. 1568 2401 Dep 62 b Nr. 1568 2425 Dep 62 b Nr. 1569 2422 Dep 62 b Nr. 1570 2442 Dep 62 b Nr. 1571 2363 Dep 62 b Nr. 1571 2557 Dep 62 b Nr. 1572 2458 Dep 62 b Nr. 1572 2567 Dep 62 b Nr. 1582 2473 Dep 62 b Nr. 1583 2352 Dep 62 b Nr. 1584 2354 Dep 62 b Nr. 1585 2452 Dep 62 b Nr. 1591 2542 Dep 62 b Nr. 1593 2536 Dep 62 b Nr. 1594 2546 Dep 62 b Nr. 1596 2287 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 379

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 62 b Nr. 1597 2420 Dep 62 b Nr. 1612 2467 Dep 62 b Nr. 1615 - 1617 2388 Dep 62 b Nr. 1618 2407 Dep 62 b Nr. 1620 2541 Dep 62 b Nr. 1632 2552 Dep 62 b Nr. 1634 2341 Dep 62 b Nr. 1636 2350 Dep 62 b Nr. 1637 2439 Dep 62 b Nr. 1683 2332 Dep 62 b Nr. 1731 2421 Dep 62 b Nr. 1732 2418 Dep 62 b Nr. 1732 2416 Dep 62 b Nr. 1734 2426 Dep 62 b Nr. 1734 - 1736 2417 Dep 62 b Nr. 1738 2539 Dep 62 b Nr. 1740 2527 Dep 62 b Nr. 1788 2427 Dep 62 b Nr. 1789 2276 Dep 62 b Nr. 1793 2334 Dep 62 b Nr. 1892 2423 Dep 62 b Nr. 2033 2316 Dep 62 b Nr. 2145 2311 Dep 63 b Nr. 25 2486 Dep 63 b Nr. 26 2484 Dep 63 b Nr. 28 2489 Dep 63 b Nr. 30 2493 Dep 63 b Nr. 32 2485 Dep 63 b Nr. 53 2487 Dep 63 b Nr. 55 2494 Dep 63 b Nr. 122 2490 Dep 63 b Nr. 126 2496 Dep 63 b Nr. 163 - 167 2483 Dep 63 b Nr. 168 - 174 2488 Dep 63 b Nr. 183 2499 Dep 63 b Nr. 191 2497 Dep 63 b Nr. 193 - 195 2495 Dep 65 b Nr. 381 612 Dep 65 b Nr. 503 552 Dep 65 b Nr. 512 613 Dep 65 b Nr. 724 569 Dep 65 b Nr. 738 899 Dep 65 b Nr. 798 553 Dep 65 b Nr. 863 634 Dep 66 b Nr. 37 423 Dep 66 b Nr. 39 426 Dep 66 b Nr. 40 427 Dep 66 b Nr. 52 422 Dep 66 b Nr. 57 425 Dep 67 b Nr. 13 309 Dep 67 b Nr. 14 310 Dep 67 b Nr. 15 - 16 311 Dep 67 b Nr. 18 312 Dep 67 b Nr. 119 308 Dep 67 b Nr. 119 2410 Dep 69 b Nr. 443 46 Dep 69 b Nr. 501 393 Dep 69 b Nr. 517 1250 Dep 69 b Nr. 522 1013 Dep 69 b Nr. 671 322 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 380

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Dep 69 b Nr. 671 421 Dep 69 b Nr. 671 304 Dep 69 b Nr. 733 - 873 313 Dep 69 b Nr. 733 - 873 417 Dep 69 b Nr. 733 - 873 301 Dep 69 b Nr. 733 ff. u. 1128 f. 1174/79 (s. Findbuch 2628 Dep 69 b Nr. 1124 317 Dep 69 b Nr. 1128 u. 1129 321 Dep 69 b Nr. 1128 u. 1129 420 Dep 69 b Nr. 1128 u. 1129 303 Dep 69 b Nr. 1167 316 Dep 69 b Nr. 1173 314 Dep 69 b Nr. 1174 315 Dep 69 b Nr. 1174 418 Dep 69 b Nr. 1175 2617 Dep 69 b Nr. 1177 u. 1178 319 Dep 69 b Nr. 1179 318 Dep 69 b Nr. 1179 419 Dep 69 b Nr. 1179 302 Dep 69 b Nr. 1181 320 Dep 69 b Nr. 1609 177 Dep 69 b Nr. 1615 184 Dep 73 b Akz. 44/1987 Nr. 16 561 Dep 73 b Nr. 447 640 Dep 73 b Nr. 520 644 Dep 73 b Nr. 597 - 598 646 Dep 73 b Nr. 888 639 Dep 73 b Nr. 889 - 895 641 Dep 73 b Nr. 913 645 Dep 73 b Nr. 1217 629 Dep 73 b Nr. 1222 647 Dep 73 b Nr. 1334 721 Dep 73 b Nr. 1340 588 Dep 73 b Nr. 1368 642 Dep 73 b Nr. 1486 652 Dep 76 b Nr. 29 2342 Dep 76 b Nr. 30 2501 Dep 76 b Nr. 33 2502 Dep 76 b Nr. 36 2351 Dep 76 b Nr. 36 2441 Dep 76 b Nr. 42 - 44 2515 Dep 76 b Nr. 54 2519 Dep 76 b Nr. 55 2520 Dep 76 b Nr. 56 2521 Dep 76 b Nr. 58 2523 Dep 76 b Nr. 59 2525 Dep 76 b Nr. 77 2503 Dep 76 b Nr. 79 2505 Dep 76 b Nr. 80 2517 Dep 76 b Nr. 82 2514 Dep 76 b Nr. 97 2513 Dep 76 b Nr. 125 2509 Dep 76 b Nr. 171 2506 Dep 76 b Nr. 223 2526 Erw A 16 Nr. 457 1125 Erw A 19 Nr. 76 a 1578 Erw B 100 Nr. 11 839 Erw B 4 Nr. 121 607 Erw B 4 Nr. 122 608 Erw B 4 Nr. 132 1285 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 381

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Erw B 4 Nr. 133 1293 Erw B 4 Nr. 136 1297 Erw B 4 Nr. 148 1322 Erw B 4 Nr. 150 1323 Erw B 4 Nr. 304 1320 Erw B 4 Nr. 305 - 308 1321 Erw B 4 Nr. 344 1317 Erw F 100 Nr. 17 1714 Erw F 5 Nr. 1 162 Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H I u. II 145 Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H II u. III 1605 Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H IV u. V 1011 Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H Signaturen siehe Findbuch 39 Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H VI 545 Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H VII 829 Rep 100 a bzw. K 100 Nr. 1 H VII 1863 Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 6 65 Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 7 66 Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 7 1544 Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 7 479 Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 8 484 Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 9 77 Rep 100 Abschnitt 107, Nr. 41a 36 Rep 100 Abschnitt 11, Nr. 8 1507 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 26 106 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 31 152 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 32 958 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 33 170 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 34 190 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 34 329 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 35 433 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 35 257 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 35 202 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 35 339 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 36 346 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 36 439 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 36 445 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 37 107 Rep 100 Abschnitt 159, Nr. 38 1581 Rep 100 Abschnitt 160, Nr. 14 93 Rep 100 Abschnitt 160, Nr. 14 929 Rep 100 Abschnitt 160, Nr. 15 92 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 1 1244 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 3 576 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 3 1278 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 8 580 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 10 581 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 11 1287 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 11 589 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 13 1286 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 17a 1251 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 22 1252 Rep 100 Abschnitt 164, Nr. 23 a 1247 Rep 100 Abschnitt 167, Nr. 2 78 Rep 100 Abschnitt 167, Nr. 2 1550 Rep 100 Abschnitt 167, Nr. 4 962 Rep 100 Abschnitt 167, Nr. 4 203 Rep 100 Abschnitt 169, Nr. 4 1521 Rep 100 Abschnitt 169, Nr. 6 961 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 1 1585 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 382

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 2 522 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 3 117 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 4 1834 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 4 803 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 5 968 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 6 1586 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 7 969 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 8 523 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 9 970 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 10 1587 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 11 118 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 12 524 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 13 971 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 14 972 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 15 1835 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 15 804 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 16 119 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 17 525 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 18 973 Rep 100 Abschnitt 170, Nr. 19 526 Rep 100 Abschnitt 179, Nr. 1 776 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 2 759 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 2 1786 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 4 889 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 7 Bd. 1 16 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 7 Bd. 1 2290 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 7 Bd. 1 2630 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 7 Bd. 2 17 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 10 1302 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 39 1854 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 39 821 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 42 989 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 43 534 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 44 1523 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 45 1594 Rep 100 Abschnitt 188, Nr. 46 132 Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 12 1394 Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 13 1016 Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 14 1017 Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 15 546 Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 16 1865 Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 16 832 Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 17 146 Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 18 1609 Rep 100 Abschnitt 191, Nr. 19 1610 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 30 397 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 31 141 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 32 142 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 32 1695 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 33 143 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 34 1603 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 35 1602 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 36 541 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 37 542 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 38 1004 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 39 1006 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 40 1005 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 41 1008 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 42 1007 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 43 827 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 383

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 44 1861 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 45 37 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 46 1524 Rep 100 Abschnitt 203, Nr. 49 38 Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130 540 Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130 1449 Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130 1601 Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130 1898 Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130 140 Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130 1000 Rep 100 Abschnitt 24, Nr. 130 1447 Rep 100 Abschnitt 242, Nr. 1 64 Rep 100 Abschnitt 242, Nr. 1 1171 Rep 100 Abschnitt 242, Nr. 1 1510 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 6 1452 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 11 1460 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 12 1461 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 22 1462 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 23 1463 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 24 1472 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 26 a 1481 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 31 1464 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 34 1453 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 36 1465 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 40 1466 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 44 1467 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 47 1468 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 50 1454 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 51 1469 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 61 1455 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 65 1484 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 68 1470 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 69 1473 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 72 1456 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 74 1471 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 76 1474 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 79 1475 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 80 1457 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 81 1476 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 81 a 1487 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 88 1477 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 94 1478 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 95 1458 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 100 1479 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 102 1480 Rep 100 Abschnitt 335, Nr. 103 1459 Rep 100 Abschnitt 337, Nr. 4 402 Rep 100 Abschnitt 337, Nr. 5 404 Rep 100 Abschnitt 337, Nr. 8 408 Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 5 1699 Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 32 Bd. 1 1697 Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 32 Bd. 2 1698 Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 33 1707 Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 36 1701 Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 37 1700 Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 38 1706 Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 39 1702 Rep 100 Abschnitt 338 b, Nr. 40 1703 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 30 Bd. 1 und 2 208 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 32 209 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 384

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 33 215 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 34 216 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 36 221 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 37 - 42 219 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 43 222 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 44 217 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 45 227 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 46 228 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 46 a 233 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 48 231 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 49 212 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 50 223 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 51 236 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 52 225 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 53 213 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 54 218 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 56 234 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 57 230 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 58 a 238 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 59 239 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 60 241 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 61 224 Rep 100 Abschnitt 338 c, Nr. 62 220 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 3 1710 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 7 1708 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 8 1709 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 13 1712 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 21 1715 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 22 1716 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 23 1717 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 27 1723 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 28 1724 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 30 1718 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 31 1727 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 33 1719 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 35 1725 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 37 1721 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 56 1728 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 57 1730 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 58 1720 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 59 1726 Rep 100 Abschnitt 338 d, Nr. 63 1722 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 2 1071 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 4 1074 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 7 1072 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 8 1075 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 12 1076 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 14 1073 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 16 1088 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 17 1077 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 20 1078 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 22 1079 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 26 1089 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 27 1084 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 28 1090 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 48 1091 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 50 1085 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 54 1092 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 55 1093 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 56 1094 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 385

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 59 1095 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 64 1097 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 65 - 66 1086 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 79, 87 - 88 1087 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 90 1099 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 100 1098 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 116 1100 Rep 100 Abschnitt 338 e, Nr. 128 1101 Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 7 1210 Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 17 1212 Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 55 1209 Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 56 Bd. 1 1211 Rep 100 Abschnitt 338 f, Nr. 56 Bd. 2 1213 Rep 100 Abschnitt 338, Nr. 2 1 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 3 a 730 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 6 1147 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 9 a 1148 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 26 1152 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 34 1158 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 35 a 1149 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 36 Bd. 1 1155 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 36 Bd. 2 1156 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 48 1153 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 48 a Bd. 1 1160 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 48 a Bd. 2 1161 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 68 1164 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 74 1165 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 78 1154 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 107 1169 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 159 1151 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 160 1163 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 161 1150 Rep 100 Abschnitt 339, Nr. 162 - 165 1157 Rep 100 Abschnitt 340, Nr. 21 1258 Rep 100 Abschnitt 340, Nr. 22 1261 Rep 100 Abschnitt 341, Nr. 8 2629 Rep 100 Abschnitt 341, Nr. 27 19 Rep 100 Abschnitt 352, Nr. 5 1732 Rep 100 Abschnitt 362, Nr. 18 444 Rep 100 Abschnitt 367, Nr. 31 15 Rep 100 Abschnitt 367, Nr. 36 1751 Rep 100 Abschnitt 367, Nr. 36 345 Rep 100 Abschnitt 38, Nr. 2 368 Rep 100 Abschnitt 38, Nr. 3 403 Rep 100 Abschnitt 38, Nr. 3 372 Rep 100 Abschnitt 38, Nr. 8 405 Rep 100 Abschnitt 4, Nr. 73 1870 Rep 100 Abschnitt 45, Nr. 2 276 Rep 100 Abschnitt 45, Nr. 2 376 Rep 100 Abschnitt 53, Nr. 18 1583 Rep 100 Abschnitt 53, Nr. 42 5 Rep 100 Abschnitt 54, Nr. 11 503 Rep 100 Abschnitt 54, Nr. 11a 505 Rep 100 Abschnitt 54, Nr. 11a 939 Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 1 - 2 6 Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 4 8 Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 7 21 Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 8 23 Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 9 9 Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 10 10 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 386

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 12 11 Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 12 a 1826 Rep 100 Abschnitt 59, Nr. 12 a 796 Rep 100 Abschnitt 60, Nr. 9 27 Rep 100 Abschnitt 64, Nr. 6 834 Rep 100 Abschnitt 70, Nr. 5 698 Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1 1533 Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1 148 Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1 176 Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1 199 Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1 245 Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1 252 Rep 100 Abschnitt 72, Nr. 1 323 Rep 100 Abschnitt 73, Nr. 1a 920 Rep 100 Abschnitt 73, Nr. 6 963 Rep 100 Abschnitt 73, Nr. 7 974 Rep 100 Abschnitt 74, Nr. 1 1535 Rep 100 Abschnitt 74, Nr. 2 1536 Rep 100 Abschnitt 74, Nr. 3 1537 Rep 100 Abschnitt 75, Nr. 2 1553 Rep 100 Abschnitt 75, Nr. 4 1669 Rep 100 Abschnitt 75, Nr. 4 1691 Rep 100 Abschnitt 75, Nr. 5 1566 Rep 100 Abschnitt 76, Nr. 1 459 Rep 100 Abschnitt 79, Nr. 4 809 Rep 100 Abschnitt 79, Nr. 4 1840 Rep 100 Abschnitt 85, Nr. 6 25 Rep 100 Abschnitt 85, Nr. 13 800 Rep 100 Abschnitt 85, Nr. 13 1831 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 1 1329 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 1 1262 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 2 757 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 2 1785 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3 1530 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3 42 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3 a 886 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3 a 456 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 3 a 1771 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 4 460 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 4 888 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 4 1773 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 5 1532 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 7 893 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 8 1778 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 9 a 898 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 10 1772 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 10 887 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 10 457 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 11 894 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 11 1780 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 11 1508 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 11 467 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 12 468 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 13 754 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 14 755 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15 897 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15 1539 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15 1782 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15 53 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15 1509 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 387

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15 472 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 15 753 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 16 57 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 17 901 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 18 476 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 18 a 1542 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 20 903 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 22 1545 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 24 480 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 24 908 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 24 1789 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 25 1202 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 26 1037 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 27 1259 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 27 1327 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28 864 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28 909 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28 1790 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28 1300 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 28 325 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 29 1057 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 30 481 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 626 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 1260 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 1218 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 1115 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 1328 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 1121 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 559 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 732 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 842 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 31 326 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 33 1116 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 34 72 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 35 910 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 36 1027 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 38 913 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 38 1540 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 38 71 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 39 1110 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 40 1219 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 41 1301 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 42 1173 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 44 918 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 44 485 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 45 1122 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 46 1051 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 47 1376 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 49 1104 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 51 921 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 51 765 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 51 1795 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 52 465 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 54 82 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 56 1559 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 58 922 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 58 771 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 59 84 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60 86 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60 490 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 388

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60 773 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60 1515 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60 1563 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 60 1802 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 61 878 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 61 1570 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 61 1808 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62 1805 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62 87 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62 777 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62 1564 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 62 1516 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 63 925 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 63 492 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 64 926 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 65 493 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 66 1517 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 67 Bd. 1 930 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 67 Bd. 1 1567 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 67 Bd. 2 a 932 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 67 Bd. 2 b 933 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 68 1560 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 69 497 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 69 96 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 69 1807 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 72 97 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 73 1518 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 74 501 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 74 779 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 74 1809 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 75 1572 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 75 98 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 75 385 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 75 278 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 76 1571 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77 780 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77 100 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77 502 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77 934 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77 1573 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77 1519 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 77 1810 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 78 a 255 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 78 Bd. 1 94 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 78 Bd. 2 95 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 79 99 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 79 386 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 79 279 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 82 101 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 84 936 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 86 466 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87 696 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87 734 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87 655 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87 1520 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87 1574 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87 937 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 87 102 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 90 1575 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 90 337 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 389

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91 783 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91 1813 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91 a 865 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91 a 1888 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 91 a 1029 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 92 506 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 93 940 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 94 104 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 95 1576 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 97 507 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 104 509 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 106 943 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 106 1577 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 109 151 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 109 328 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 109 338 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 1 1522 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 1 516 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 1 949 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 2 515 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 110 Bd. 2 948 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 111 797 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 111 1579 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 111 1828 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 111 111 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 114 29 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 116 662 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 117 735 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 118 1220 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 119 1331 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 120 1031 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 121 1867 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 123 632 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 124 1890 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 126 1332 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 127 1112 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 128 Bd. 1 1643 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 128 Bd. 2 1644 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 129 631 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 130 663 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 131 1752 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 132 154 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 133 192 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 134 435 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 134 284 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 135 340 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 136 1891 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 137 844 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 138 1221 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 1 1674 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 1 1740 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 1 2631 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 2 2632 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 139 Bd. 2 1675 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 140 1673 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 140 1739 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 143 965 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 144 1307 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 145 802 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 146 867 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 390

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151 527 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151 810 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151 979 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151 1589 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 151 1841 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 152 156 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 153 Bd. 1 32 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 153 Bd. 2 123 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 155 Bd. 1 980 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 155 Bd. 2 981 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 156 Bd. 1 1591 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 156 Bd. 2 1590 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 157 Bd. 1 529 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 157 Bd. 2 528 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 158 1843 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 158 812 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 a Bd. 1 1044 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 a Bd. 1 1126 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 a Bd. 2 982 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 b 1054 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 b 1106 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 160 b 1113 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165 1759 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165 872 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165 649 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165 293 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 165 395 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 166 1143 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 168 Bd. 1 991 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 168 Bd. 2 990 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 169 Bd. 1 135 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 169 Bd. 2 134 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 170 1596 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 171 Bd. 1 1855 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 171 Bd. 2 822 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 173 Bd. 1 536 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 173 Bd. 2 537 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 174 535 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 175 133 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 176 a 994 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 176 b 993 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 178 1597 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 179 665 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 180 175 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 180 194 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 181 342 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 181 349 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 181 442 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 181 449 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 182 Bd. 1 875 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 182 Bd. 2 874 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 183 1223 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 183 1034 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 184 1204 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 185 1055 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 187 823 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 187 1856 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 189 992 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 190 1599 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 190 538 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 391

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 191 572 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 192 Bd. 1 574 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 192 Bd. 2 573 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 193 703 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 194 702 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 195 846 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 195 1683 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 197 Bd. 1 136 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 197 Bd. 2 824 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 197 Bd. 2 1857 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 198 999 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 199 Bd. 1 1108 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 199 Bd. 2 1107 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 200 Bd. 1 158 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 200 Bd. 2 157 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 201 659 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 202 658 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 203 Bd. 1 1313 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 203 Bd. 1 1046 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 203 Bd. 2 1312 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 203 Bd. 2 1045 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 204 1176 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 205 1896 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 206 1895 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 207 a 638 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 207 b 637 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 208 1676 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 208 1694 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 210 882 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 211 847 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 212 Bd. 1 738 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 212 Bd. 2 737 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 213 603 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 213 597 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 215 Bd. 1 1869 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 215 Bd. 1 1955 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 215 Bd. 2 1954 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 228 1114 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 229 1128 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 230 1063 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 231 1120 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 271 Bd. 1 196 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 271 Bd. 2 197 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 272 195 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 273 Bd. 1 115 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 273 Bd. 2 114 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 275 1685 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 275 1677 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 276 1899 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 277 660 Rep 100 Abschnitt 88, Nr. 281 1224 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 1 4 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 1 a 2 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 2 601 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 2 1541 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 2 902 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3 1026 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3 1216 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3 1257 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3 1326 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 392

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3 1035 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 3 1298 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 4 758 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 6 862 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 6 848 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 7 13 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 8 14 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 9 1546 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 10 482 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 11 274 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 11 374 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 11 1512 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 12 70 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 13 1791 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 13 761 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 16 911 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 17 3 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 18 919 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 20 1547 Rep 100 Abschnitt 89, Nr. 25 1827 Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 31 1670 Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 31 1736 Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 42 1737 Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 42 2634 Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 42 1672 Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 43 Bd. 1 u. 2 1738 Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 43 Bd. 1 u. 2 2633 Rep 100 Abschnitt 9, Nr. 43 Bd. 1 u. 2 1671 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 2 798 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 3 1123 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 5 155 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 6 341 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 7 447 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 8 448 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 9 440 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 10 441 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 11 347 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 12 348 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 13 193 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 14 330 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 15 331 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 16 249 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 16 171 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 17 250 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 17 172 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 18 1692 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 19 1693 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 20 1680 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 21 1681 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 22 1645 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 23 1892 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 24 1868 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 25 1953 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 26 840 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 26 869 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 27 880 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 28 881 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 29 845 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 30 1333 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 31 602 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 393

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 31 1042 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 32 1130 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 33 1264 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 34 1308 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 35 1309 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 36 1222 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 37 1032 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 38 1033 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 39 1265 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 40 699 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 41 656 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 42 736 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 43 567 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 44 1118 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 45 1060 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 46 1105 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 47 1175 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 48 1203 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 49 1053 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 50 285 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 50 436 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 51 286 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 51 437 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 51 261 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 51 446 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 52 Bd. 1 258 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 52 Bd. 1 204 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 52 Bd. 2 205 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 52 Bd. 2 259 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 53 260 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a 539 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a 1448 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a 1600 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a 1897 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a 1001 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a 139 Rep 100 Abschnitt 92, Nr. 59 a 1450 Rep 100 Abschnitt 93, Nr. 2 914 Rep 100 Abschnitt 93, Nr. 3 24 Rep 100 Abschnitt 93, Nr. 4 - 5 26 Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 1 1556 Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 2 504 Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 4 938 Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 5 103 Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 6 1816 Rep 100 Abschnitt 94, Nr. 6 786 Rep 100 Abschnitt 97, Nr. 2 1534 Rep 100 Abschnitt 97, Nr. 5 477 Rep 100 Abschnitt 97, Nr. 15 22 Rep 110 I Nr. 170 511 Rep 110 II Nr. 336 Bd. 1 und 2 31 Rep 125 I Nr. 26 2002 Rep 125 I Nr. 73 Bd. 3 1995 Rep 125 I Nr. 73 Bd. 3 2075 Rep 125 I Nr. 73 Bd. 3 2086 Rep 125 I Nr. 238 1969 Rep 125 I Nr. 272 2032 Rep 125 I Nr. 272 1993 Rep 125 I Nr. 272 2073 Rep 125 I Nr. 272 2084 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 394

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 125 I Nr. 308 1979 Rep 125 I Nr. 329 2009 Rep 125 I Nr. 329 2030 Rep 125 I Nr. 329 2048 Rep 125 I Nr. 339 2051 Rep 125 I Nr. 339 1983 Rep 125 I Nr. 340 2080 Rep 125 I Nr. 474 1972 Rep 125 I Nr. 475 2033 Rep 125 I Nr. 476 2001 Rep 125 I Nr. 477 2076 Rep 125 I Nr. 478 2036 Rep 125 I Nr. 484 2058 Rep 125 I Nr. 486 2077 Rep 125 I Nr. 489 1997 Rep 125 I Nr. 489 2089 Rep 125 I Nr. 491 1981 Rep 125 I Nr. 492 2044 Rep 125 I Nr. 492 2049 Rep 125 I Nr. 498 1976 Rep 125 I Nr. 511 1999 Rep 125 I Nr. 606 1960 Rep 125 I Nr. 607 - 631 1971 Rep 125 I Nr. 636 1961 Rep 125 I Nr. 637 1962 Rep 125 I Nr. 638 1963 Rep 125 I Nr. 639 1964 Rep 125 I Nr. 640 2078 Rep 125 I Nr. 641 - 680 1970 Rep 125 I Nr. 722 1965 Rep 125 I Nr. 723 1966 Rep 125 I Nr. 765 2045 Rep 125 I Nr. 950 2000 Rep 125 I Nr. 950 2043 Rep 125 I Nr. 950 2046 Rep 125 I Nr. 951 2031 Rep 125 I Nr. 952 2081 Rep 125 I Nr. 953 1992 Rep 125 I Nr. 954 2069 Rep 125 I Nr. 955 2060 Rep 125 I Nr. 956 2061 Rep 125 I Nr. 957 2059 Rep 125 I Nr. 958 2064 Rep 125 I Nr. 959 2068 Rep 125 I Nr. 960 2062 Rep 125 I Nr. 961 2066 Rep 125 I Nr. 962 2072 Rep 125 I Nr. 963 2067 Rep 125 I Nr. 964 2063 Rep 125 I Nr. 965 2065 Rep 125 I Nr. 966 2071 Rep 125 I Nr. 966 2083 Rep 125 I Nr. 966 1991 Rep 125 I Nr. 967 1982 Rep 125 I Nr. 967 2050 Rep 125 I Nr. 969 2079 Rep 125 I Nr. 970 1994 Rep 125 I Nr. 1042 1980 Rep 125 I Nr. 1043 Bd. 1-2 2047 Rep 125 I Nr. 1043 Bd. 1-2 2572 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 395

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 125 I Nr. 1044 Bd. 1-2 2082 Rep 125 I Nr. 1045 Bd. 1-2 2070 Rep 125 I Nr. 1046 Bd. 1-2 1990 Rep 125 I Nr. 1047 1967 Rep 125 I Nr. 1048 1968 Rep 125 I Nr. 1061 1987 Rep 125 I Nr. 1062 1988 Rep 125 I Nr. 1063 2056 Rep 125 I Nr. 1064 2041 Rep 125 I Nr. 1160 2055 Rep 125 I Nr. 1161 2040 Rep 125 I Nr. 1162 2042 Rep 125 I Nr. 1163 2057 Rep 125 I Nr. 1164 1989 Rep 125 IV Nr. 2 2090 Rep 125 IV Nr. 5 1998 Rep 125 IV Nr. 6 2039 Rep 125 IV Nr. 7 2052 Rep 125 IV Nr. 8 2054 Rep 125 IV Nr. 9 1985 Rep 125 IV Nr. 10 2092 Rep 125 IV Nr. 11 2025 Rep 125 IV Nr. 13 2038 Rep 125 IV Nr. 309 1978 Rep 130 Nr. 1 - 87 2098 Rep 130 Nr. 1 - 87 2602 Rep 130 Nr. 89 2102 Rep 130 Nr. 89 2605 Rep 130 Nr. 134 2184 Rep 130 Nr. 134 2262 Rep 130 Nr. 135 2153 Rep 130 Nr. 135 2247 Rep 130 Nr. 135 2167 Rep 130 Nr. 135 2237 Rep 130 Nr. 135 2132 Rep 130 Nr. 135 2142 Rep 130 Nr. 136 2218 Rep 130 Nr. 137 - 139 u. 145 u. 164 2604 Rep 130 Nr. 140 2099 Rep 130 Nr. 142 a 2201 Rep 130 Nr. 145 a 2160 Rep 130 Nr. 146 2222 Rep 130 Nr. 146 a 2104 Rep 130 Nr. 148 2101 Rep 130 Nr. 150 2243 Rep 130 Nr. 154 2156 Rep 130 Nr. 155 2198 Rep 130 Nr. 156 2187 Rep 130 Nr. 157 2248 Rep 130 Nr. 158 2249 Rep 130 Nr. 159 2266 Rep 130 Nr. 160 2268 Rep 130 Nr. 161 2096 Rep 130 Nr. 161 2217 Rep 130 Nr. 165 2106 Rep 130 Nr. 165 2606 Rep 131 II Nr. 160 2129 Rep 131 II Nr. 160 2610 Rep 131 I Nr. 21 2227 Rep 131 I Nr. 22 2180 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 396

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 131 I Nr. 22 2236 Rep 131 I Nr. 22 2274 Rep 131 I Nr. 23 2228 Rep 131 I Nr. 23 2273 Rep 131 I Nr. 23 2179 Rep 131 I Nr. 63 2190 Rep 131 I Nr. 64 2138 Rep 131 I Nr. 64 2225 Rep 131 I Nr. 64 2259 Rep 131 I Nr. 64 2246 Rep 131 I Nr. 64 2213 Rep 131 I Nr. 64 2149 Rep 131 I Nr. 65 2271 Rep 131 I Nr. 65 2175 Rep 131 I Nr. 65 2194 Rep 131 I Nr. 65 2163 Rep 131 I Nr. 68 2159 Rep 131 I Nr. 68 2191 Rep 131 I Nr. 68 2267 Rep 131 I Nr. 92 2205 Rep 131 I Nr. 127 2124 Rep 131 I Nr. 130 2193 Rep 131 I Nr. 138 2178 Rep 131 I Nr. 139 2141 Rep 131 I Nr. 139 2152 Rep 131 I Nr. 139 2214 Rep 131 I Nr. 140 2253 Rep 131 I Nr. 146 2128 Rep 131 I Nr. 164 2197 Rep 131 I Nr. 165 2216 Rep 131 I Nr. 178 2181 Rep 131 I Nr. 179 2250 Rep 131 I Nr. 180 2260 Rep 131 I Nr. 184 2115 Rep 131 I Nr. 185 2182 Rep 131 I Nr. 186 2199 Rep 131 I Nr. 187 2251 Rep 131 I Nr. 188 2261 Rep 131 I Nr. 189 2183 Rep 131 I Nr. 190 2252 Rep 131 I Nr. 191 2125 Rep 131 I Nr. 198 2609 Rep 131 I Nr. 198 2121 Rep 131 I Nr. 198 2120 Rep 131 I Nr. 203 2126 Rep 131 I Nr. 224 2137 Rep 131 I Nr. 224 a 2211 Rep 131 I Nr. 225 2166 Rep 131 I Nr. 226 2196 Rep 131 I Nr. 227 2208 Rep 131 I Nr. 228 2258 Rep 131 I Nr. 233 2118 Rep 131 I Nr. 234 2209 Rep 131 I Nr. 240 - 320 2103 Rep 131 I Nr. 600 2130 Rep 131 II Nr. 63 2119 Rep 131 II Nr. 86 2233 Rep 131 II Nr. 121 2113 Rep 131 II Nr. 122 2206 Rep 131 II Nr. 122 2146 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 397

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 131 II Nr. 137 2117 Rep 131 II Nr. 142 2122 Rep 131 II Nr. 181 2270 Rep 131 II Nr. 181 2174 Rep 131 II Nr. 183 2245 Rep 131 II Nr. 185 2148 Rep 131 II Nr. 282 2131 Rep 140 Nr. 136 2500 Rep 140 Nr. 201 2322 Rep 150 Fü Nr. 16 58 Rep 150 Fü Nr. 17 88 Rep 150 Fü Nr. 17 382 Rep 150 Fü Nr. 17 150 Rep 150 Fü Nr. 18 67 Rep 150 Fü Nr. 19 434 Rep 150 Fü Nr. 20a 76 Rep 150 Fü Nr. 27 85 Rep 150 Fü Nr. 67 54 Rep 150 Fü Nr. 103 - 106 59 Rep 150 Fü Nr. 116a 89 Rep 150 Fü Nr. 116b 90 Rep 150 Fü Nr. 116c 91 Rep 150 Fü Nr. 116d 336 Rep 150 Fü Nr. 116d 344 Rep 150 Fü Nr. 116d 438 Rep 150 Fü Nr. 116d 443 Rep 150 Fü Nr. 118 113 Rep 150 Fü Nr. 130 80 Rep 150 Fü Nr. 148 62 Rep 150 Fü Nr. 165 - 167 61 Rep 150 Grö Nr. 106 a 462 Rep 150 Grö Nr. 108 633 Rep 150 Grö Nr. 109 635 Rep 150 Grö Nr. 114 657 Rep 150 Grö Nr. 1055 474 Rep 150 Grö Nr. 1058 630 Rep 150 Grö Nr. 1058 643 Rep 150 Grö Nr. 1062 563 Rep 150 Grö Nr. 1151 628 Rep 150 Grö Nr. 1189 496 Rep 150 Grö Nr. 1194 513 Rep 150 Grö Nr. 1195 514 Rep 150 Grö Nr. 1196 517 Rep 150 Grö Nr. 1197 530 Rep 150 Grö Nr. 1198 533 Rep 150 Grö Nr. 1221 532 Rep 150 Grö Nr. 1228 494 Rep 150 Grö Nr. 1362 498 Rep 150 Grö Nr. 1363 499 Rep 150 Grö Nr. 1364 500 Rep 150 Ibg Nr. 4 947 Rep 150 Mep Nr. 147 2284 Rep 150 Mep Nr. 149 2295 Rep 150 Mep Nr. 150 2299 Rep 150 Mep Nr. 152 2309 Rep 150 Mep Nr. 153 - 156 u. 161 2323 Rep 150 Mep Nr. 190 2326 Rep 150 Mep Nr. 195 2306 Rep 150 Mep Nr. 196 2317 Rep 150 Mep Nr. 198 2328 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 398

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 150 Mep Nr. 259 2331 Rep 150 Mep Nr. 261 2324 Rep 150 Mep Nr. 284 - 290 2294 Rep 150 Mep Nr. 292 2301 Rep 150 Mep Nr. 336 2491 Rep 150 Mep Nr. 338 2492 Rep 150 Mep Nr. 408 2319 Rep 150 Mep Nr. 412 2330 Rep 150 Mep Nr. 640 2327 Rep 150 Mep Nr. 644 2547 Rep 150 Mep Nr. 645 2559 Rep 150 Mep Nr. 646 2333 Rep 150 Mep Nr. 648 - 671 2303 Rep 150 Mep Nr. 725 2411 Rep 150 Mep Nr. 727 2549 Rep 150 Mep Nr. 825 2555 Rep 150 Rhei Nr. 6 2580 Rep 150 Rhei Nr. 7 2581 Rep 150 Rhei Nr. 8 2573 Rep 150 Rhei Nr. 9 2574 Rep 150 Rhei Nr. 10 2575 Rep 150 Rhei Nr. 11 2576 Rep 150 Rhei Nr. 12 2577 Rep 150 Rhei Nr. 13 2578 Rep 150 Rhei Nr. 14 2586 Rep 150 Rhei Nr. 16 2585 Rep 150 Rhei Nr. 18 2597 Rep 150 Rhei Nr. 19 2596 Rep 150 Vör Nr. 2 1562 Rep 150 Vör Nr. 6 1543 Rep 150 Vör Nr. 27 1551 Rep 150 Vör Nr. 35 1756 Rep 150 Vör Nr. 52 1554 Rep 150 Vör Nr. 53 1555 Rep 150 Vör Nr. 53 1688 Rep 150 Vör Nr. 54 1558 Rep 150 Vör Nr. 54 1667 Rep 150 Vör Nr. 61 1595 Rep 150 Vör Nr. 62 1549 Rep 150 Vör Nr. 63 1561 Rep 150 Vör Nr. 64 1568 Rep 150 Vör Nr. 65 1569 Rep 150 Vör Nr. 67 1647 Rep 150 Vör Nr. 68 1593 Rep 150 Vör Nr. 69 1606 Rep 150 Vör Nr. 87 1690 Rep 150 Vör Nr. 87 1734 Rep 150 Vör Nr. 97 1646 Rep 150 Vör Nr. 101 1735 Rep 150 Vör Nr. 102 1640 Rep 150 Vör Nr. 126 1639 Rep 150 Vör Nr. 126 1668 Rep 150 Vör Nr. 126 1678 Rep 150 Vör Nr. 126 1689 Rep 150 Vör Nr. 126 1733 Rep 150 Vör Nr. 162 1306 Rep 150 Vör Nr. 162 1040 Rep 150 Vör Nr. 164 1642 Rep 150 Vör Nr. 164 1679 Rep 150 Vör Nr. 164 116 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 399

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 150 Wit Nr. 163 1800 Rep 150 Wit Nr. 163 770 Rep 150 Wit Nr. 394 1952 Rep 150 Wit Nr. 404 871 Rep 150 Wit Nr. 413 877 Rep 150 Wit Nr. 577 1860 Rep 150 Wit Nr. 691 762 Rep 150 Wit Nr. 691 1793 Rep 150 Wit Nr. 693 1796 Rep 150 Wit Nr. 693 766 Rep 150 Wit Nr. 694 1779 Rep 150 Wit Nr. 695 763 Rep 150 Wit Nr. 695 1794 Rep 150 Wit Nr. 696 768 Rep 150 Wit Nr. 696 1798 Rep 150 Wit Nr. 698 769 Rep 150 Wit Nr. 698 1799 Rep 150 Wit Nr. 702 785 Rep 150 Wit Nr. 702 1815 Rep 150 Wit Nr. 704 1825 Rep 150 Wit Nr. 729 1829 Rep 150 Wit Nr. 820 752 Rep 150 Wit Nr. 820 1781 Rep 150 Wit Nr. 821 817 Rep 150 Wit Nr. 821 1849 Rep 150 Wit Nr. 822 782 Rep 150 Wit Nr. 822 1812 Rep 150 Wit Nr. 823 787 Rep 150 Wit Nr. 823 1817 Rep 150 Wit Nr. 827 788 Rep 150 Wit Nr. 827 1818 Rep 150 Wit Nr. 829 1838 Rep 150 Wit Nr. 829 807 Rep 150 Wit Nr. 830 789 Rep 150 Wit Nr. 830 1819 Rep 150 Wit Nr. 832 792 Rep 150 Wit Nr. 832 1822 Rep 150 Wit Nr. 833 791 Rep 150 Wit Nr. 833 1821 Rep 150 Wit Nr. 836 815 Rep 150 Wit Nr. 836 1847 Rep 150 Wit Nr. 837 790 Rep 150 Wit Nr. 837 1820 Rep 150 Wit Nr. 1051 1823 Rep 150 Wit Nr. 1051 794 Rep 150 Wit Nr. 1052 1814 Rep 150 Wit Nr. 1052 784 Rep 150 Wit Nr. 1064 1836 Rep 150 Wit Nr. 1064 805 Rep 150 Wit Nr. 1068 Bd. 1 1804 Rep 150 Wit Nr. 1068 Bd. 1 775 Rep 150 Wit Nr. 1068 Bd. 2 1803 Rep 150 Wit Nr. 1068 Bd. 2 774 Rep 150 Wit Nr. 1077 1858 Rep 150 Wit Nr. 1077 825 Rep 150 Wit Nr. 1078 826 Rep 150 Wit Nr. 1078 1859 Rep 150 Wit Nr. 1079 1833 Rep 150 Wit Nr. 1092 1864 Rep 150 Wit Nr. 1092 830 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 400

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 150 Wit Nr. 1093 811 Rep 150 Wit Nr. 1093 1842 Rep 150 Wit Nr. 1096 831 Rep 150 Wit Nr. 1100 1832 Rep 150 Wit Nr. 1100 801 Rep 150 Wit Nr. 1174 764 Rep 150 Wit Nr. 1288 806 Rep 150 Wit Nr. 1288 1837 Rep 150 Wit Nr. 1290 799 Rep 150 Wit Nr. 1290 1830 Rep 150 Wit Nr. 1291 818 Rep 150 Wit Nr. 1291 1850 Rep 150 Wit Nr. 1569 741 Rep 150 Wit Nr. 1570 1768 Rep 150 Wit Nr. 1571 1774 Rep 150 Wit Nr. 1571 747 Rep 150 Wit Nr. 1572 748 Rep 150 Wit Nr. 1572 1775 Rep 150 Wit Nr. 1573 742 Rep 150 Wit Nr. 1574 835 Rep 150 Wit Nr. 1575 1776 Rep 150 Wit Nr. 1575 749 Rep 150 Wit Nr. 1576 743 Rep 150 Wit Nr. 1577 744 Rep 150 Wit Nr. 1578 750 Rep 150 Wit Nr. 1578 1777 Rep 150 Wit Nr. 1579 793 Rep 150 Wit Nr. 1580 820 Rep 150 Wit Nr. 1580 1853 Rep 150 Wit Nr. 1584 1844 Rep 150 Wit Nr. 1584 813 Rep 150 Wit Nr. 1761 819 Rep 150 Wit Nr. 1761 1851 Rep 150 Wit Nr. 1772 - 1775 833 Rep 150 Wit Nr. 1772 - 1775 1866 Rep 150 Wit Nr. 1913 795 Rep 150 Wit Nr. 1913 1824 Rep 2 Nr. 137 18 Rep 2 Nr. 163 1080 Rep 2 Nr. 164 1082 Rep 2 Nr. 166 1083 Rep 2 Nr. 166 b 1096 Rep 2 Nr. 171 1159 Rep 2 Nr. 176 1696 Rep 2 Nr. 182 1215 Rep 2 Nr. 194 1225 Rep 2 Nr. 194 1413 Rep 2 Nr. 206 1486 Rep 2 Nr. 220 1711 Rep 2 Nr. 223 1081 Rep 2 Nr. 227 207 Rep 2 Nr. 241 52 Rep 2 Nr. 268 1109 Rep 2 Nr. 296 2091 Rep 2 Nr. 323 2109 Rep 2 Nr. 323 2607 Rep 2 Nr. 323 2108 Rep 2 Nr. 325 Bd. 1 2200 Rep 2 Nr. 325 Bd. 2 2185 Rep 2 Nr. 325 Bd. 2 2263 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 401

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 2 Nr. 325 Bd. 3 2254 Rep 2 Nr. 325 Bd. 3 2154 Rep 2 Nr. 325 Bd. 3 2168 Rep 2 Nr. 325 Bd. 3 2238 Rep 2 Nr. 325 Bd. 3 2133 Rep 2 Nr. 325 Bd. 3 2143 Rep 2 Nr. 325 Bd. 4 2219 Rep 2 Nr. 325 Bd. 5 - 6 2603 Rep 2 Nr. 351 a 2529 Rep 2 Nr. 398 610 Rep 2 Nr. 399 1506 Rep 230 Nr. 197 1166 Rep 230 Nr. 197 1214 Rep 250 Lin II Nr. 117 2498 Rep 250 Mep I Nr. 276 2308 Rep 335 Nr. 3149 Bd. 1 - 2 30 Rep 340 Nr. 103 2037 Rep 340 Nr. 436 1977 Rep 350 Bers Nr. 158 333 Rep 350 Bers Nr. 232 179 Rep 350 Bers Nr. 233 168 Rep 350 Bers Nr. 233 247 Rep 350 Bers Nr. 254 187 Rep 350 Bers Nr. 550 167 Rep 350 Bers Nr. 550 149 Rep 350 Bers Nr. 550 246 Rep 350 Bers Nr. 551 169 Rep 350 Bers Nr. 553 191 Rep 350 Frer Nr. 970 2210 Rep 350 Fü Nr. 153 56 Rep 350 Fü Nr. 208 128 Rep 350 Fü Nr. 219 44 Rep 350 Fü Nr. 220 45 Rep 350 Fü Nr. 221 47 Rep 350 Fü Nr. 222 48 Rep 350 Fü Nr. 223 - 312 55 Rep 350 Fü Nr. 422 137 Rep 350 Fü Nr. 439 138 Rep 350 Fü Nr. 451 200 Rep 350 Fü Nr. 451 253 Rep 350 Fü Nr. 451 324 Rep 350 Fü Nr. 452 73 Rep 350 Fü Nr. 453 81 Rep 350 Fü Nr. 455 a 201 Rep 350 Fü Nr. 455 a 254 Rep 350 Fü Nr. 455 a 327 Rep 350 Fü Nr. 459 110 Rep 350 Fü Nr. 461 129 Rep 350 Fü Nr. 469 63 Rep 350 Fü Nr. 471 112 Rep 350 Fü Nr. 472 - 473 126 Rep 350 Grö Nr. 2724 487 Rep 350 Ibg Nr. 15 2626 Rep 350 Ibg Nr. 15 1233 Rep 350 Ibg Nr. 16 1234 Rep 350 Ibg Nr. 17 1240 Rep 350 Ibg Nr. 18 1242 Rep 350 Ibg Nr. 19 1241 Rep 350 Ibg Nr. 20 895 Rep 350 Ibg Nr. 26 1280 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 402

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 350 Ibg Nr. 27 1292 Rep 350 Ibg Nr. 50 - 56 944 Rep 350 Ibg Nr. 57 - 63 959 Rep 350 Ibg Nr. 880 904 Rep 350 Ibg Nr. 880 1056 Rep 350 Ibg Nr. 880 1172 Rep 350 Ibg Nr. 881 964 Rep 350 Ibg Nr. 889 1291 Rep 350 Ibg Nr. 898 935 Rep 350 Ibg Nr. 899 1239 Rep 350 Ibg Nr. 930 996 Rep 350 Ibg Nr. 934 - 936 1284 Rep 350 Ibg Nr. 956 905 Rep 350 Ibg Nr. 969 945 Rep 350 Ibg Nr. 1023 916 Rep 350 Ibg Nr. 1048 1237 Rep 350 Ibg Nr. 1049 1243 Rep 350 Ibg Nr. 1051 946 Rep 350 Ibg Nr. 1052 1245 Rep 350 Ibg Nr. 1053 - 1056 917 Rep 350 Ibg Nr. 1058 941 Rep 350 Ibg Nr. 1060 960 Rep 350 Ibg Nr. 1062 942 Rep 350 Ibg Nr. 1063 988 Rep 350 Ibg Nr. 1064 u. 1067 1296 Rep 350 Ibg Nr. 1065 1009 Rep 350 Ibg Nr. 1066 998 Rep 350 Ibg Nr. 1068 1253 Rep 350 Ibg Nr. 1070 1255 Rep 350 Ibg Nr. 1071 u. 1072 986 Rep 350 Ibg Nr. 1071 u. 1072 1443 Rep 350 Ibg Nr. 1093 1246 Rep 350 Ibg Nr. 1397 1283 Rep 350 Ibg Nr. 2093 u. 2100 u. 2102 1141 Rep 350 Ibg Nr. 2614 1235 Rep 350 Ibg Nr. 2615 - 2619 1236 Rep 350 Ibg Nr. 2620 896 Rep 350 Ibg Nr. 2622 900 Rep 350 Ibg Nr. 2625 u. 2633 924 Rep 350 Ibg Nr. 2626 927 Rep 350 Ibg Nr. 2627 u. 2632 1279 Rep 350 Ibg Nr. 2628 Bd. 1 1174 Rep 350 Ibg Nr. 2628 Bd. 2 1117 Rep 350 Ibg Nr. 2628 Bd. 2 1124 Rep 350 Ibg Nr. 2628 Bd. 2 1052 Rep 350 Ibg Nr. 2629 923 Rep 350 Ibg Nr. 2631 931 Rep 350 Ibg Nr. 2634 1304 Rep 350 Ibg Nr. 2635 1103 Rep 350 Ibg Nr. 2639 957 Rep 350 Ibg Nr. 2640 1288 Rep 350 Ibg Nr. 2641 1111 Rep 350 Ibg Nr. 2642 966 Rep 350 Lin Nr. 2138 2571 Rep 350 Lin Nr. 2327 2579 Rep 350 Mep Nr. 553 2482 Rep 350 Mep Nr. 554 2563 Rep 350 Osn Nr. 125 a Bd. 1 997 Rep 355 Nr. 205 - 647 43 Rep 355 Nr. 767 451 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 403

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 355 Nr. 768 450 Rep 355 Nr. 769 452 Rep 355 Nr. 770 453 Rep 355 Nr. 771 454 Rep 355 Nr. 772 455 Rep 355 Nr. 773 458 Rep 355 Nr. 774 - 998 461 Rep 355 Nr. 784 463 Rep 355 Nr. 1135 - 1471 885 Rep 355 Nr. 1154 890 Rep 355 Nr. 1161 891 Rep 355 Nr. 1602 - 1745 1238 Rep 355 Nr. 1771 - 1851 1282 Rep 355 Nr. 2014 - 2236 1400 Rep 355 Nr. 2240 - 2372 1412 Rep 355 Nr. 2376 - 2504 1405 Rep 355 Nr. 2511 - 2604 1397 Rep 355 Nr. 2890 1401 Rep 355 Nr. 2891 1410 Rep 355 Nr. 2892 - 2898 1402 Rep 355 Nr. 3371 1526 Rep 355 Nr. 3372 1527 Rep 355 Nr. 3373 1528 Rep 355 Nr. 3374 1529 Rep 355 Nr. 3375 - 3727 1531 Rep 355 Nr. 3988 739 Rep 355 Nr. 3989 740 Rep 355 Nr. 3990 - 3992 745 Rep 355 Nr. 3993 746 Rep 355 Nr. 3994 - 4191 751 Rep 355 Nr. 4192 1766 Rep 355 Nr. 4193 1767 Rep 355 Nr. 4194 - 4439 1770 Rep 355 Nr. 4440 - 4476 816 Rep 355 Nr. 4440 - 4476 1848 Rep 355 Nr. 4808 - 4854 1973 Rep 355 Nr. 4856 - 4902 1975 Rep 355 Nr. 4914 - 4959 1974 Rep 360 Dissen-Hilter Nr. 1 1062 Rep 360 Dissen-Hilter Nr. 1 1127 Rep 360 Laer Nr. 10 1177 Rep 360 Menslage Nr. 41 332 Rep 360 Osnabrück Nr. 279 1015 Rep 360 Schledehausen Nr. 7 1311 Rep 360 Schledehausen Nr. 11 1316 Rep 490 Astr Nr. 1 1315 Rep 490 Schled Akz. 15/1997 Nr. 1 1305 Rep 491 Nr. 1073 a 2335 Rep 491 Nr. 1282 1956 Rep 491 Nr. 1540 a - b 1731 Rep 491 Nr. 1905 2087 Rep 491 Nr. 2080 1846 Rep 556 Nr. 136 - 139 1263 Rep 556 Nr. 140 1485 Rep 556 Nr. 323 1729 Rep 556 Nr. 339 1482 Rep 556 Nr. 340 1483 Rep 556 Nr. 549 232 Rep 556 Nr. 550 242 Rep 556 Nr. 586 243 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 404

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 556 Nr. 587 214 Rep 556 Nr. 588 210 Rep 556 Nr. 589 - 595 211 Rep 556 Nr. 596 229 Rep 556 Nr. 598 235 Rep 556 Nr. 807 244 Rep 556 Nr. 871 226 Rep 556 Nr. 872 237 Rep 556 Nr. 1117 1170 Rep 556 Nr. 1254 1162 Rep 556 Nr. 1256 1167 Rep 556 Nr. 1258 1168 Rep 556 Nr. 1914 - 1919 1704 Rep 556 Nr. 2034 1705 Rep 556 Nr. 2041 1552 Rep 556 Nr. 2041 1713 Rep 560 I Nr. 242 28 Rep 560 I Nr. 243 1580 Rep 560 I Nr. 252 33 Rep 560 I Nr. 257 40 Rep 560 I Nr. 293 35 Rep 560 I Nr. 320 34 Rep 560 II Nr. 68 1303 Rep 560 III Nr. 202 1314 Rep 560 III Nr. 202 1451 Rep 560 III Nr. 206 1070 Rep 560 III Nr. 206 1425 Rep 560 III Nr. 219 1446 Rep 560 III Nr. 220 1440 Rep 560 III Nr. 221 1439 Rep 560 III Nr. 223 1427 Rep 560 III Nr. 224 1418 Rep 560 III Nr. 225 1428 Rep 560 III Nr. 227 - 229 1431 Rep 560 III Nr. 366 1129 Rep 560 III Nr. 366 1228 Rep 560 III Nr. 366 1426 Rep 560 III Nr. 417 1882 Rep 560 III Nr. 417 1408 Rep 560 III Nr. 418 1880 Rep 560 III Nr. 418 1406 Rep 560 III Nr. 419 1894 Rep 560 III Nr. 419 1436 Rep 560 III Nr. 420 1885 Rep 560 III Nr. 420 1414 Rep 560 III Nr. 421 1878 Rep 560 III Nr. 421 1403 Rep 560 III Nr. 422 1881 Rep 560 III Nr. 422 1407 Rep 560 III Nr. 443 1886 Rep 560 III Nr. 443 1415 Rep 560 III Nr. 444 1877 Rep 560 III Nr. 444 1399 Rep 560 III Nr. 445 1876 Rep 560 III Nr. 445 1398 Rep 560 III Nr. 446 1887 Rep 560 III Nr. 446 1416 Rep 560 III Nr. 622 1069 Rep 560 III Nr. 622 1424 Rep 560 III Nr. 623 1068 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 405

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 560 III Nr. 623 1422 Rep 560 III Nr. 636 701 Rep 560 III Nr. 636 1445 Rep 560 III Nr. 638 697 Rep 560 III Nr. 638 1419 Rep 560 III Nr. 661 305 Rep 560 III Nr. 661 1404 Rep 560 III Nr. 662 306 Rep 560 III Nr. 662 1429 Rep 560 III Nr. 663 307 Rep 560 III Nr. 663 1444 Rep 560 III Nr. 674 1206 Rep 560 III Nr. 674 1423 Rep 560 III Nr. 675 1208 Rep 560 III Nr. 675 1437 Rep 560 III Nr. 688 1205 Rep 560 III Nr. 688 1417 Rep 560 III Nr. 689 1207 Rep 560 III Nr. 689 1433 Rep 560 III Nr. 693 1231 Rep 560 III Nr. 693 1435 Rep 560 III Nr. 694 1232 Rep 560 III Nr. 694 1438 Rep 560 III Nr. 703 1256 Rep 560 III Nr. 703 1442 Rep 560 III Nr. 706 1748 Rep 560 III Nr. 706 1420 Rep 560 III Nr. 710 1749 Rep 560 III Nr. 710 1421 Rep 560 III Nr. 712 1746 Rep 560 III Nr. 712 1409 Rep 560 III Nr. 714 1747 Rep 560 III Nr. 714 1411 Rep 560 III Nr. 728 1750 Rep 560 III Nr. 728 1432 Rep 560 III Nr. 731 1430 Rep 560 III Nr. 733 1441 Rep 560 III Nr. 737 1434 Rep 560 IX Nr. 282 2127 Rep 560 VI Nr. 265 50 Rep 560 VI Nr. 444 51 Rep 560 VI Nr. 445 75 Rep 560 VI Nr. 446 105 Rep 560 VI Nr. 625 - 633 108 Rep 560 VI Nr. 629 983 Rep 560 VII Nr. 427 636 Rep 560 VII Nr. 462 495 Rep 560 VII Nr. 463 518 Rep 560 VII Nr. 473 531 Rep 560 VII Nr. 779 624 Rep 560 VIII Nr. 4 1059 Rep 560 VIII Nr. 489 912 Rep 560 VIII Nr. 490 977 Rep 560 VIII Nr. 492 976 Rep 560 VIII Nr. 496 975 Rep 560 VIII Nr. 777 928 Rep 560 VIII Nr. 784 987 Rep 560 VIII Nr. 784 1295 Rep 560 VIII Nr. 974 951 Rep 560 VIII Nr. 975 952 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 406

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 560 VIII Nr. 977 953 Rep 560 VIII Nr. 979 954 Rep 560 VIII Nr. 980 955 Rep 560 VIII Nr. 982 956 Rep 560 VIII Nr. 1138 1289 Rep 560 VIII Nr. 1147 1290 Rep 560 VIII Nr. 1181 1294 Rep 560 XII Nr. 186 1565 Rep 560 XII Nr. 389 1592 Rep 560 XII Nr. 391 1611 Rep 560 XII Nr. 419 1548 Rep 560 XII Nr. 473 - 479 1588 Rep 560 XIII Nr. 1 778 Rep 560 XIII Nr. 1 1806 Rep 560 XIII Nr. 406 1811 Rep 560 XIII Nr. 406 781 Rep 560 XIII Nr. 409 814 Rep 560 XIII Nr. 409 1845 Rep 560 XIII Nr. 484 - 488 1839 Rep 560 XIII Nr. 484 - 488 808 Rep 560 XIII Nr. 576 883 Rep 560 XIII Nr. 577 884 Rep 560 XIII Nr. 621 849 Rep 560 XIII Nr. 624 850 Rep 560 XIV Nr. 195 - 197 1254 Rep 560 XIV Nr. 293 1248 Rep 560 XIV Nr. 294 1249 Rep 563 Nr. 1 717 Rep 563 Nr. 1 1049 Rep 563 Nr. 2 725 Rep 563 Nr. 2 619 Rep 563 Nr. 3 620 Rep 563 Nr. 3 726 Rep 563 Nr. 21 716 Rep 563 Nr. 21 618 Rep 563 Nr. 22 715 Rep 563 Nr. 22 617 Rep 563 Nr. 23 714 Rep 563 Nr. 23 616 Rep 563 Nr. 143 708 Rep 563 Nr. 144 707 Rep 563 Nr. 144 614 Rep 563 Nr. 144 1047 Rep 563 Nr. 147 1030 Rep 563 Nr. 147 1330 Rep 563 Nr. 147 510 Rep 563 Nr. 147 1041 Rep 563 Nr. 148 718 Rep 563 Nr. 153 706 Rep 563 Nr. 154 704 Rep 563 Nr. 156 709 Rep 563 Nr. 186 705 Rep 563 Nr. 187 710 Rep 563 Nr. 188 712 Rep 563 Nr. 189 711 Rep 563 Nr. 190 719 Rep 563 Nr. 191 723 Rep 563 Nr. 192 724 Rep 563 Nr. 193 u. 195 - 196 727 Rep 563 Nr. 194 728 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 407

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 563 Nr. 197 729 Rep 563 Nr. 270 720 Rep 563 Nr. 271 713 Rep 563 Nr. 273 2614 Rep 563 Nr. 369 625 Rep 563 Nr. 389 ff. 2616 Rep 701 I Nr. 140 - 145 1038 Rep 701 I Nr. 161 263 Rep 701 I Nr. 174 560 Rep 701 I Nr. 175 565 Rep 701 I Nr. 176 566 Rep 701 I Nr. 186 - 201 1058 Rep 701 I Nr. 394 - 405 876 Rep 701 II Nr. 3 409 Rep 701 II Nr. 4 416 Rep 701 II Nr. 74 1638 Rep 701 II Nr. 74 401 Rep 701 II Nr. 77 1649 Rep 701 II Nr. 77 412 Rep 703 Nr. 308 413 Rep 703 Nr. 309 414 Rep 703 Nr. 310 415 Rep 728 Akz. 28/1997 Nr. 458 2337 Rep 729 Akz. 39/1997 Nr. 866 2105 Rep 729 Akz. 39/1997 Nr. 867 2107 Rep 900 Nr. 7 147 Rep 900 Nr. 128 1043 Rep 900 Nr. 379 521 Rep 900 Nr. 385 1310 Rep 900 Nr. 385 591 Rep 900 Nr. 407 595 Rep 900 Nr. 535 1119 Rep 900 Nr. 535 1227 Rep 900 Nr. 636 1102 Rep 900 Nr. 680 1061 Rep 900 Nr. 790 519 Rep 900 Nr. 826 520 Rep 900 Nr. 841 198 Rep 900 Nr. 891 240 Rep 900 Nr. 912 1277 Rep 900 Nr. 1053 188 Rep 900 Nr. 1092 173 Rep 900 Nr. 1092 1648 Rep 900 Nr. 1092 1657 Rep 900 Nr. 1092 1682 Rep 909 Nr. 317 1226 Rep 924 I Nr. 473 - 476 606 Rep 950 Bent Nr. 180 1986 Rep 950 Bram Nr. 58 1664 Rep 950 Fü Nr. 10 60 Rep 950 Has Nr. 408 2398 Rep 950 Has Nr. 410 2424 Rep 950 Lin Akz. 47/1990 Nr. ... 2192 Rep 950 Lin Akz. 47/1990 Nr. ... 2207 Rep 950 Lin Akz. 47/1990 Nr. ... 2269 Rep 950 Lin Akz. 47/1990 Nr. 1075 2215 Rep 950 Mel Akz. 2009/010 Nr. 1 - 18 648 Rep 950 Mel Nr. 82 491 Rep 950 Mel Nr. 83 650 Rep 950 Mel Nr. 84 651 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 408

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 950 Pap Nr. 11 - 17 2507 Rep 950 Sög Nr. 75 2540 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 1 - 7 1801 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 1 - 7 772 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 17 - 50 55 124 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 73 - 100 978 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 109 2241 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 109 2171 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 110 2134 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 111 2144 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 112 2169 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 113 2186 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 114 2189 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 115 2202 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 116 - 117 2204 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118 2203 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118 2188 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118 2265 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118 2255 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 118 2157 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 119 - 121 2229 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 119 - 121 2220 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 122 u. 124 2231 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 122 u. 124 2223 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 123 - 140 2608 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 123 - 140 2111 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 123 u. 125 2110 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 126 - 132 u. 134 2112 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 133 u.135 2114 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 136 - 140 2116 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141 2230 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141 2170 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141 2240 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141 2135 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141 2145 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 141 2221 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148 2232 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148 2136 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148 2147 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148 2173 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 142 - 148 2224 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 149 2239 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 150 2172 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 150 2242 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 151 2155 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 152 2256 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 152 2158 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 153 - 160 2161 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 153 - 160 2244 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 153 - 160 2257 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 161 2264 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 167 2093 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 168 2094 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 169 2095 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 172 - 175 2475 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 172 - 175 2378 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 191 2088 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 203 2431 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 204 2432 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 205 2358 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 409

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 206 2361 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 207 2518 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 208 74 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 209 - 243 352 Rep 955 Akz. 2010/064 Nr. 244 - 247 354 Rep 955 Nr. 1 159 Rep 955 Nr. 2 - 17 164 Rep 955 Nr. 80 u. 83 u. 85/86 u 90 1996 Rep 955 Nr. 112 - 147 292 Rep 955 Nr. 281 - 315 2370 Rep 955 Nr. 337 2435 Rep 955 Nr. 338 - 339 2436 Rep 955 Nr. 378 - 385 2450 Rep 955 Nr. 386 - 550 621 Rep 955 Nr. 691 - 713 teilweise 2003 Rep 955 Nr. 804 984 Rep 955 Nr. 804 a 985 Rep 955 Nr. 811 - 831 teilweise 995 Rep 955 Nr. 843 - 844 2522 Rep 955 Nr. 849 - 852 358 Rep 955 Nr. 853 363 Rep 955 Nr. 858 - 878 teilweise 2074 Rep 955 Nr. 909 u. 911 u. 913 2085 Rep 955 Nr. 935 1538 Rep 955 Nr. 936 - 949 1582 Rep 955 Nr. 950 - 976 2394 Rep 955 Nr. 1013 - 1016 1984 Rep 955 Nr. 1013 - 1016 2053 Rep 955 Nr. 1017 2582 Rep 955 Nr. 1022 160 Rep 956 I Nr. 1 2226 Rep 956 I Nr. 1 2234 Rep 956 I Nr. 1 2139 Rep 956 I Nr. 1 2150 Rep 956 I Nr. 1 2176 Rep 956 I Nr. 2 2123 Rep 956 I Nr. 3 2195 Rep 956 I Nr. 4 2235 Rep 956 I Nr. 5 2272 Rep 956 I Nr. 6 2140 Rep 956 I Nr. 6 2151 Rep 956 I Nr. 6 2177 Rep 958 Aken, Bernhard Henrich Nr. 1 - 3 2395 Rep 958 Akz. 2010/065 Nr. 8 79 Rep 958 Akz. 2010/065 Nr. 8 486 Rep 958 Aselage, August Heinrich Nr. 1 2445 Rep 958 Beckering, Bernhard Henrich Nr. 1 - 3 2548 Rep 958 Behnes, Clemens August Nr. 1 2454 Rep 958 Bering, Werner Anton Nr. 1 - 4) 2396 Rep 958 Blanckenfordt, Johann Ferd. Henrich Nr. 1 355 Rep 958 Bödige, Heinrich Nr. 1 2344 Rep 958 Bödige, Heinrich Nr. 1 2438 Rep 958 Brakel, Casper Franz Nr. 1 - 4) 2447 Rep 958 Brakel, Johann Reinert Nr. 1 2453 Rep 958 Bröring, Nikolaus Nr. 1 - 3 2357 Rep 958 Bröring, Nikolaus Nr. 1 - 3 2511 Rep 958 Callmeyer, Johann Heinrich Nr. 1 365 Rep 958 Cavemann, Daniel Conrad Chr. Nr. 1 - 2 1598 Rep 958 Conen, Conrad Godfried Nr. 1 - 2 2360 Rep 958 Conen, Heinrich Jos. Nr. 1 - 5) 2355 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch Seite: 410

Quellen Hof- und Familienforschung Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr.

Bestell-Signatur Lfd.Nr. Rep 958 Cremering, Conrad Nr. 1 - 7) 2405 Rep 958 Dallmeyer, Franz Heinrich Nr. 1 2504 Rep 958 Dallmeyer, Hermann Anton Bernhard Nr. 1 2508 Rep 958 Dallmeyer, Johann Joseph Nr. 1 2512 Rep 958 Dehne, Johann Friedrich Nr. 1 364 Rep 958 Dieckhoff, Bernard Herbert Nr. 1 2379 Rep 958 Diekhoff, Joh. Gfr. Nr. 1 - 4) 2377 Rep 958 Düllmann, Henrich Nr. 1 2356 Rep 958 Dunkel, Ernst August Nr. 1 125 Rep 958 Dürfeld, Johann Erich Nr. 1 1003 Rep 958 Eick, Ernst Joseph Nr. 1 - 3) 131 Rep 958 Eick, Theodor Henr. Nr. 1 - 5) 121 Rep 958 Erpenbeck, Bernard Theodor Nr. 1 - 2 2516 Rep 958 Erpenbeck, Franz Wilhelm Nr. 1 -2 1002 Rep 958 Eye, von, Johann Nr. 1 - 9) 127 Rep 958 Giese, Carl Nr. 1 2524 Rep 958 Gottschalk, F.S. Nr. 1 1612 Rep 958 Grodhaus, Franz Adolf Nr. 1 2510 Rep 958 Hartmann, Johann Theodor Gottfried Nr. 1 165 Rep 958 Heye, Joh. B. Justus Nr. 1 - 7) 1607 Rep 958 Hoinemann, Friedrich August Nr. 1 1012 Rep 958 Hoinemann, Joh. C. Nr. 1 - 11) 623 Rep 958 Hüne, Balthasar Conrad Nr. 1 - 2 109 Rep 958 Jeger, Johann Heinrich Nr. 1 950 Rep 958 Kampelmann, Johann Wilhelm Nr. 1 543 Rep 958 Klussmann, Christian Rudolf Nr. 1 1608 Rep 958 Kock, Johann Rudolf Nr. 1 2400 Rep 958 Lintelen, Bernhard Heinrich Nr. 1 - 3 2375 Rep 958 Lotten, Anton Nr. 1 - 6) 2406 Rep 958 Lotten, J. Hermann Nr. 1 - 2 2403 Rep 958 Meier, Hermann Nr. 1 - 3 351 Rep 958 Messmann, Georg Nr. 1 361 Rep 958 Meyer, Rudolf Günther Nr. 1 353 Rep 958 Moormann, Caspar Clemens Nr. 1 2469 Rep 958 Moormann, Henrich Bernhard Nr. 1 - 2 2477 Rep 958 Moormann, Hermann Andreas Nr. 1 2480 Rep 958 N. N. Nr. 1 2465 Rep 958 N. N. Nr. 2 122 Rep 958 N. N. Nr. 3 357 Rep 958 Nadorff, Arnold Anton Nr. 1 2599 Rep 958 Nahmann, Carl Nr. 1 166 Rep 958 Nankemann, Th. Herm. Nr. 1 - 4) 2449 Rep 958 Niemann, Herm. Ant. Nr. 1 - 11) 2545 Rep 958 Niemann, Joh. Ph. Nr. 1 - 5) 2543 Rep 958 Nonte, Johannes Helius Nr. 1 622 Rep 958 Peltzer F. W. Nr. 1 - 4 967 Rep 958 Richard jun., Joh. Th. Nr. 1 -4 , 7a, 13 163 Rep 958 Richard sen., Joh. Th. Nr. 1 - 6 161 Rep 958 Richard, Friedrich Wilhelm Nr. 1 1018 Rep 958 Sandkuhl, D. Nr. 1 359 Rep 958 Schröder, Christian Nr. 1 - 2 130 Rep 958 Schultze, B. H. F. Nr. 1 - 5) 870 Rep 958 Spath, Henrich Joseph Nr. 1 2478 Rep 958 Sudendorff, Stephan Nr. 1 - 2 362 Rep 958 Völcker, Joh. Heinr. Nr. 1 - 8) 2476 Rep 958 Voss, Gerhard Heinrich Joseph Nr. 1 - 2 2479 Rep 958 Withoff, Hermann Nr. 1 1014 Rep 958 Zumsande, Alex. J. Nr. 1 - 5) 2359 Rep 958 Zumsande, Johann Heinrich Anton Nr. 1 2362 Stand: 19.01.2015 Internes Findbuch

Quellen Hof- und Familienforschung Inhaltsverzeichnis

Seite

Vorwort 1

Gliederung 4

Akten 14

Index 363

Konkordanz: alte Registratursignatur - lfd. Nr. 364

Konkordanz: alte Archiv-Signatur - lfd. Nr. 365

Konkordanz: Bestell-Signatur - lfd. Nr. 367