Online-Sportzeitung Für Den Norden 23 18

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Online-Sportzeitung Für Den Norden 23 18 NR. 23/18 01. Juli 2018 e d . t r o p s - u e n . w w w Die schnelle Sportzeitung im Printabo und Internet Historisch schlecht: DFB-Team scheitert erstmals bei einer WM in Mats Hummels vergab im letzten Gruppenspiel gegen Südkorea die beste Chance, Deutschland in Führung zu bringen, ehe es in der Nachspielzeit zwei Gegentreffer der Vorrunde gab. Foto: Eibner-Pressefoto SEITE 02 FUSSBALL WELTMEISTERSCHAFT Kroos sorgt kurzzeitig für Hoffnung Ein Geniestreich bringt den Siegtreffer in der Nachspielzeit Deutschland – Ekdal ‒ Claesson (74. Durmaz), Gelb-Rote Karte: Boateng (82., we - den herausstürzenden Manuel Neuer Schweden 2:1 (0:1) Forsberg ‒ Berg (90. Kiese Thelin), gen wiederholten Foulspiels) von halbrechts aus sehenswert zum Toivonen (76. Giudetti). 0:1 in die lange Ecke. Dieser erneute Deutschland: Neuer ‒ Kimmich, Trainer: Janne Andersson Nach der Auftakt-Pleite gegen Mexiko Rückstand war ein Wirkungstreffer Boateng, Rüdiger, Hector (87. Schiedsrichter: Szymon Marciniak stand die Deutsche Nationalmann - für die DFB-Elf, die Glück hatte, vor Brandt) ‒ Rudy (31. Gündogan), T. (Polen) schaft in ihrem zweiten Weltmeister - der Pause nicht noch das 0:2 zu kas - Kroos ‒ T. Müller, Reus, Draxler (46. Zuschauer: 44.287 (ausverkauft) schafts-Vorrunden-Spiel gegen sieren. Die beste Chance der Schwe - Gomez) ‒ Werner. Tore: 0:1 Toivonen (32.), 1:1 Reus Schweden schon mit dem Rücken den, nachzulegen, vergab Berg, der Trainer: Joachim Löw (48.), 2:1 T. Kroos (95.) zur Wand. In der Anfangsphase ge - in der Nachspielzeit der ersten Halb - Schweden: Olsen ‒ Lustig ‒ Lindelöf, Gelbe Karten: ‒ Ekdal (1. Gelbe lang es der DFB-Auswahl, in der Ju - zeit nach Claessons Freistoßflanke Granqvist, Augustinsson ‒ Larsson, Karte), Larsson (1.) lian Draxler anstelle von Mesut Özil per Kopf an Neuer scheiterte. in der Start-Elf stand, dies in positive In der Pause fand Bundestrainer Joa - Energie umzumünzen. Schon in der chim Löw dann offensichtlich die rich - dritten Minute hätte der Weltmeister tigen Worte, denn fortan spielte sein in Führung gehen können, doch nach Team konzentriert, schnell und ziel - Joshua Kimmichs Rechtsflanke, die strebig nach vorne. So gelang zügig Timo Werner noch verlängerte, schei - der Ausgleich: Nach Werners starker terte der Ex-Wolfsburger Draxler am Aktion über die linke Seite und sei - Schweden Sebastian Larsson und nem Querpass beförderte der heran - auch der Nachschuss von Jonas eilende Marco Reus den Ball mit sei - Hector wurde von einem schwedi - nem Knie zum 1:1 ins linke Eck. Nur schen Verteidiger abgeblockt. eine Minute später lag schon das 2:1 So gut die Deutschen begannen, so in der Luft, doch ein Kroos-Schuss fehlerbehaftet blieb ihr Spiel. Ein Ball - wurde so abgefälscht, dass er hauch - verlust von Draxler beschwor den dünn links am Ziel vorbei flog (49.). ersten Konter der Skandinavier he - 120 weitere Sekunden später köpfte rauf, bei dem Emil Forsberg aber den Thomas Müller knapp rechts vorbei Ball verlor (6. Minute). Und nach An - ‒ es sollte einfach nicht sein. tonio Rüdigers Fehlpass wurde der Spätestens, als Mario Gomez nach Ex-HSVer Marcus Berg sowohl an einer Rechtsflanke knapp über die seiner Hacke als auch an seiner Latte köpfte (68.), waren alle Deut - Schulter von Jerome Boateng berührt schen der Verzweiflung nahe. Ob - ‒ das DFB-Team hatte großes Glück, wohl der ebenfalls einst beim HSV dass Schiedsrichter Szymon Marci - aktive Boateng für ein hartes Foul an niak (aus Polen) hier nicht auf Elfme - Berg vollkommen zu Recht die Gelb- ter für die Schweden entschied. Nach Rote Karte sah und Julian Brandt nur 25 Minuten waren die Partie und die den linken Pfosten traf (92.), gelang WM dann für Sebastian Rudy been - in der Nachspielzeit noch das 2:1- det: Ein Schwede traf ihn ‒ wohl un - Siegtor, das aufgrund der zweiten absichtlich ‒ mit seinem Fuß an der Halbzeit verdient war: Kroos zirkelte Nase, die sich Rudy dabei brach. den Ball nach einem vom linken Nach einer guten halben Stunde gin - Strafraumeck aus kurz ausgeführten gen die Schweden dann in Führung: und von Reus gestoppten Freistoß Nach einem Fehlpass von Toni Kroos mit viel Gefühl und ebenso viel Kraft Enttäuschend und enttäujscht: Dem Sieg gegen Schweden zum Trotz gab es für schalteten sie blitzschnell um und zum 2:1 in den rechten oberen Win - die DFB-Spieler Manuel Neuer (von links), Leon Goretzka und Julian Brandt nach einer Rechtsflanke von Viktor kel. Dieser Treffer ließ die Deutschen bei der Weltmeisterschaft nichts zu gewinnen. Foto: Eibner-Pressefoto (Archiv) Claesson überlupfte Ola Toivonen allerdings nur kurz hoffen. BS FUSSBALL WELTMEISTERSCHAFT SEITE 03 Verdient zum ersten Vorrunden-Aus Der Fluch des Weltmeistertitels haftet auch Deutschland an Südkorea – gewonnenen, nach 1954, 1974 und der nächste Versuch des früheren Moon bei seinem Abschluss nicht Deutschland 0:2 (0:0) 1990 vierten WM-Titel, keinen fünf - HSV-Profis Son nur knapp am rech - zu lange gezögert hätte, hätten die ten würde hinzufügen können. ten Eck vorbei (25.). Asiaten schon in der 66. Minute in Südkorea: H.-W. Cho ‒ Y. Lee, H.- In Kasan war die Ausgangslage Erst in der Schlussphase der ersten Führung gehen können. Zwei Zei - S. Jang, Y.-G. Kim, Hong ‑ Koo (56. klar: Gewinnt das DFB-Team mit Halbzeit gab es endlich aussichts - gerumdrehungen später gab es je - H.-C. Hwang, 79. Y.-H. Go), Jung ‒ zwei Toren Differenz, hat es den reiche Chancen für die DFB-Aus - doch auch wieder eine gute Moon (69. S.-J. Ju), Yun ‒ J.-S. Lee Einzug in das Achtelfinale definitiv wahl: Timo Werners Schuss nach Deutschland-Chance, als Gomez ‒ Son. geschafft. Sehr wahrscheinlich Özils Pass wurde aber von Young- eine Rechtsflanke von Kimmich er - Trainer: Tae-Yong Shin würde auch ein „einfacher“ Sieg ge - Gwon Kim abgeblockt (39.), ehe reichte, aber genau auf Hyun-Woo Deutschland: Neuer ‒ Kimmich, nügen ‒ und, falls Schweden das Mats Hummels im Anschluss an ei - Cho köpfte. Süle, Hummels, Hector (78. Brandt) Parallelspiel gegen Mexiko nicht ge - nen Eckstoß mit seinem Schuss am In der 87. Minute vergab der auf - ‒ Khedira (58. Khedira), T. Kroos ‒ winnt, sogar ein Unentschieden. Al - südkoreanischen Keeper Hyun- gerückte Verteidiger Mats Hummels Goretzka (63. T. Müller), Özil, Reus lerdings zeigten sich die Südkorea - Woo Cho scheiterte (40.). So wur - dann auch die beste deutsche ‒ Werner. Trainer: Joachim Löw ner als ein sehr unangenehmer den die Seiten beim Stand von 0:0 Chance, als er Özils Rechtsflanke Schiedsrichter: Mark Geiger Gegner. Attackierten die Asiaten in gewechselt. Da im Parallelspiel nicht mit seinem Kopf, sondern nur (USA) der Anfangsphase noch früh und ebenfalls noch kein Tor gefallen mit seiner Schulter erwischte ‒ und Zuschauer: 41.835 weit in der gegnerischen Spielfeld - war, war für die Deutschen noch al - deshalb über die Latte lenkte (87.). Tore: 1:0 Y.-G. Kim (92.), 2:0 Son hälfte, so zogen sie sich mit dem les im Lot ‒ was sich aber kurz nach In der Nachspielzeit gingen dann (96.) Spielverlauf immer weiter zurück. dem Seitenwechsel änderte, als die stattdessen die Südkoreaner in Gelbe Karten: Jung (2. Gelbe So waren gute Chancen für den Schweden gegen Mexiko in Füh - Führung: Nach einem Eckstoß von Karte), J.-S. Lee (1.), Moon (1.), Weltmeister zunächst einmal Fehl - rung gingen. Nun musste das DFB- Son, den die Deutschen nicht richtig Son ‒ anzeige. Team gewinnen und hatte auch klärten, bugsierte Kroos den Ball zu In der 18. Minute gaben die Südko - eine gute Chance, als Leon Go - Young-Gwon Kim, der aus Nahdis - Zum dritten Mal in Folge ist der am - reaner dann plötzlich ihren ersten retzka zum Kopfball kam, den tanz zum 1:0 traf. Zunächst wurde tierende Weltmeister bei der darauf gefährlichen Torschuss ab: Einen Hyun-Woo Cho aber stark abwehrte das Tor wegen einer Abseitsstellung folgenden WM-Endrunde in der Freistoß von Seung-Hyeon Jung (49.). Kurz darauf zielte Werner nicht anerkannt, bevor Schiedsrich - Vorrunde gescheitert. Nach Italien, hatte Neuer wohl gedanklich schon knapp vorbei (51.). ter Mark Geiger (USA) sich die das dieses Schicksal 2010 in Süd - gefangen, ließ den eigentlich harm - Nach einer guten Stunde erhöhten Szene noch einmal auf Video an - afrika ereilte, und Spanien, das losen Ball dann aber plötzlich nach die Schweden auf 2:0 ‒ spätestens schaute und den Treffer zurecht 2014 in Brasilien vorzeitig passen vorne abprallen ‒ und konnte nur jetzt war klar, dass der Titelvertei - gab. In der darauf noch folgenden ereilte es nun Deutschland. Durch in höchster Not mit einer Faust vor diger gewinnen muss, um in die Nachspielzeit turnte auch Neuer die am Mittwochnachmittag bezo - dem heranstürmenden Heung-Min nächste Runde einzuziehen. Mit noch am gegnerischen Strafraum gene 0:2-Niederlage gegen Südko - Son retten. Während das Offensiv - diesem Druck konnten einige deut - herum, was Heung-Min Son nach rea stand frühzeitig fest, dass spiel von Deutschland unter Ideen - sche Spieler offensichtlich nicht um - einem langen Pass zum 0:2-End - Deutschland seinem am 13. Juli losigkeit und darunter, dass sich gehen, denn in der Folge leisteten stand nutzte. Damit war das erste 2014 durch einen 1:0-Sieg nach Mesut Özil immer wieder tief fallen sie sich immer wieder leichte und Vorrunden-Aus eines DFB-Teams Verlängerung gegen Argentinien ließ, litt, zischte auf der Gegenseite einfache Fehler. Wenn Seon-Min bei einer WM besiegelt. BS SEITE 04 FUSSBALL 1. BUNDESLIGA Köpke kommt, Haraguchi zu Hannover Hertha-Tross mit zwei Trainingslagern Die süße Zeit des Müßiggangs en - neue Bundesliga-Saison Blau-Weiß Petershagen-Eggers - städter nach vier Jahren, in denen dete für die Fußball-Profis von 2018/2019 zu bereiten. Ihr erstes dorf hauchdünn den Aufstieg in die er in 106 Pflichtspielen sechs Tref - Hertha BSC Berlin am Donners - Testspiel bestreiten sie am Mitt - Brandenburg-Liga verpasst. fer erzielt und zehn Torvorlagen tag, als Trainer Pal Dardai zu der woch. 4. Juli beim RSV Eintracht Etwas weiter müssen die Berliner geleistet hatte, gen Bundesliga-Ri - ersten Übungseinheit nach der 1949 Stahnsdorf.
Recommended publications
  • „WIR MÜSSEN WISSEN BÜNDELN UND VERTEILEN“ SPORTDIREKTOR ROBIN DUTT ÜBER ERWARTUNGEN, ERGEBNISSE UND RESPEKT VOR DEM EHRENAMT 1963 Bis Torfabrik
    DAS OFFIZIELLE MAGAZIN DES DEUTSCHEN FUSSBALL-BUNDES | 03 2012 WWW.DFB.DE | WWW.FUSSBALL.DE | TEAM.DFB.DE | 5 EURO BLICKRICHTUNG BRASILIEN ALS GRUPPENERSTER GEHT DAS DFB-TEAM IN DIE PAUSE DER WM-QUALIFIKATION VORBILDLICHES VERHALTEN JULIUS-HIRSCH-PREISTRÄGER UND GEWINNER DER AKTION „FAIR IST MEHR“ GEEHRT „WIR MÜSSEN WISSEN BÜNDELN UND VERTEILEN“ SPORTDIREKTOR ROBIN DUTT ÜBER ERWARTUNGEN, ERGEBNISSE UND RESPEKT VOR DEM EHRENAMT 1963 bis torfabrik. der neue ball für die 50. bundesliga-saison. © 2012 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and 3-Stripes mark are registered trademarks of Group. ›› EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, es ist die einzigartige Kraft des Fußballs, dass er die Menschen auf eine ganz besondere Weise emotionalisiert. Es gehört zu seiner Faszination, dass man leidenschaftlich über ihn diskutiert. Trotzdem lohnt sich manchmal ein Blick in die Statistik, um Sachlichkeit in eine Diskussion zu bringen. Vier Spiele, 15 Tore, zehn Punkte, Platz eins in der Gruppe. Auch so lässt sich die bis- herige WM-Qualifi kation unserer Nationalmannschaft zusammenfassen. Natürlich muss das schier unfassbare 4:4 gegen Schweden aufgearbeitet werden. Natür- lich müssen kritische Analysen erlaubt sein. Aber die Kritik muss sachlich bleiben. Die ersten 60 Minuten haben gezeigt, welch unglaublich großes Potenzial in dieser Mannschaft steckt. Sie haben auf begeisternde Weise deutlich gemacht, welch außergewöhnliche Talente wir haben. Spieler, um die uns international viele Verbände beneiden. Und sie haben gezeigt, dass unser Trainerteam mit diesem jungen Kader einen klaren Weg verfolgt. Einen Weg, der – trotz des kollektiven Einbruchs in der letzten halben Stunde – in die richtige Richtung geht. Es sind aber nicht nur die Ergebnisse, die im Fußball zählen.
    [Show full text]
  • Download Now!
    SVWWELT #SVWWKFC #SVWWFCM 7-2020/21 KANN ICH AUCH UNTERWEGS INHALTSVERZEICHNIS GEFILTERTES WASSER LIGA LANDKARTE – 05 07 – SPIELPLAN SVWW KADER – 08 12 – KADER KFC UERDINGEN GENIESSEN? STORY KFC UERDINGEN – 13 16 – KADER 1. FC MAGDEBURG SAGEN SIE STORY 1. FC MAGDEBURG – 17 18 – FAKTENCHECK #KFC #FCM KABINEN-GEFLÜSTER – 20 23 – PHYSIOS GESUCHT! ZU JA SVWW & RE/MAX RÜCKEN NÄHER ZUSAMMEN – 26 28 – SPONSORENÜBERSICHT BRITA. DIGITAL VERNETZT MIT DER BUNDELING-APP – 30 34 – INTERVIEW MIT JAKOV MEDIC SO TICKT ... – 37 39 – DANKE, ANNE! Die BRITA® fill&go Active filtert Wasser direkt beim Trinken. 1. DIGITALER KABINENTALK – 41 43 – AUSBLICK BAYERN MÜNCHEN II Damit ist sie eine smarte und nachhaltige Alternative SVWW GEZWITSCHER – 45 46 - SVWW-ANSPRECHPARTNER zu Einweg-Plastikflaschen. Ob beim Sport, unterwegs oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten – mit fill&go Active genießen Sie überall frisches BRITA-gefiltertes Wasser. Ein MicroDisc-Filter hält 4 Wochen oder 150 l. IMPRESSUM Herausgeber: SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH | Berliner Straße 9, 65189 Wiesbaden Telefon 0611 – 50401-0 | Telefax 0611 – 50401-444 | E-Mail [email protected] | www.svww.de V.i.S.d.P.: Guido Rodzinski Redaktion: Guido Rodzinski, Linda Kleine-Nathland, Marius Rinkel Fotos: SVWW Konzeption, Gestaltung & Satz: ken adolph slaeter® Werbeagentur GmbH Fischerstraße 7 | 65187 Wiesbaden | www.slaeter.com Druck: Pinguin Druck, Berlin 18012_BRI_AZ_Fill_and_Go_Active_148_210_RZ.indd 1 31.08.18 14:25 LIGA-LANDKARTE | 5 LIGA-LANDKARTE Der SV Wehen Wiesbaden bedankt sich bei seinen Sponsoren und Partnern VfB Lübeck F.C. Hansa Rostock für ihre Unterstützung in der Saison 2020/2021. H 4:2 H 2:1 A 04./05.05.21* km 577 A 20./21.04.21* km 695 SC Verl 1.
    [Show full text]
  • Zurück Zum Glück
    DFL MAGAZIN 04/18 04/18 Trainer Manuel Baum vom „Strich durch Vorurteile“ – Warum Naldo eine Leitfgur für FC Augsburg über das Lehren Starkes Zeichen auf den FC Schalke 04 und den und Lernen im Fußball Initiative der DFL Stiftung deutschen Proffußball ist Zurück zu sich selbst gefunden hat hat gefunden selbst sich zu Frankfurt Eintracht von Boateng Wie Kevin-Prince Glück zum EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, es gibt eine ganze Reihe wichtiger Kennzeichen, die den deutschen Proffußball schon seit vielen Jahren auch abseits des Rasens auszeichnen. Von der umfassenden Nachwuchsförderung in den Leistungszentren der Clubs über die hohen Standards und klaren Regeln im Spieler- und Transferwesen bis hin zum Mut zu technologischer Innovation in vielerlei Hinsicht – um nur einige Beispiele zu nennen. All diese Bereiche sind geprägt von Professionalität und dem Streben nach Weiterentwicklung. So ist es auch mit einem weiteren wichtigen Aspekt, der für manchen Betrachter zunächst womöglich etwas abstrakt wirken mag, jedoch seit langer Zeit von ungemeiner Bedeutung ist mit Blick auf Stabilität und Integrität des Wettbewerbs: dem Lizenzierungsverfahren. Dieses Gütesiegel zeichnet den deutschen Proffußball auch nach vielen Jahren aus – und bündelt zahlreiche Aspekte aus verschiedensten Bereichen, um den insgesamt hohen Standard aufrechtzuerhalten. Ob es die wirtschaftliche und organisatorische Situation der Clubs betrifft, die Infrastruktur der Stadien oder die Arbeitsbedingungen für Medienvertreter. Das Lizenzierungsverfahren ist ein komplexer Vorgang mit vielen Beteiligten, der sich in jeder Hinsicht bewährt hat – und dies dank stetiger Weiterentwicklung unverändert tut. Zur Basis gehört die wichtige Tatsache, dass die Clubs sich das Verfahren selbst auferlegt haben. Bis zum 15. März war nun wieder Zeit, die Unterlagen für die kommende Saison einzureichen.
    [Show full text]
  • Wie Schlägt Sich Der Hsv Gegen Kiel?
    NR. 31 | 31.7.2018 DEUTSCHLANDS GRÖSSTE WETTZEITUNG 2,20 € | Luxemburg: € 2,50 | 5970 .net ÖSTERREICH, SCHWEIZ IN DER WETT-ANALYSE Top-Wetten La Liga / Langzeitwetten Wer dominiert in Spaniens Oberhaus? zum Auftakt der 2. Liga T SICH WIE SCHLÄG DER HSV GEGEN KIEL? Die 3. Liga gibt Gas Alle Spiele unter der Lupe LOTTOVERMISCHTES 2 ANPFIFF fiziellen Saisoneröffnung auf die Kölner Stadionvorwiesen. Und hörten einen Toni Schu- macher sagen: „Wir haben mit DAS DUELL den Hamburgern beschlossen, < PeterWETT Neururer Markus Höhner > uns den Rest vom Hals zu hal- (Fußballlehrer) (Kommentator SPORT1) ten. Wir haben ein tolles Trai- nerteam, eine tolle sportliche Mögliche Quote Tipp Paarung Tipp Mögliche Quote Leitung, eine Klassemann- schaft. Ich will Erster werden.“ 1,70 Auf tippmit.net1 (2:1) finden sie täglichHSV - Kiel Tipps (Freitag) und 0 (1:1) 3,70 Das lassen wir vorerst mal so 2,85 Wett-News1 (1:0) zu allen aktuellenBochum Ligen - Köln und (Samstag) Wett- 2 (1:2) 2,55 Liebe tippmit- stehen. Wer sich wen vom Hals 3,30 0 (1:1) Greuther Fürth - Sandhausen 1 (2:0) 2,30 halten könnte am 1. Spieltag bewerben. Und siebenmal in der Woche die 2,40 2 (1:2) Regensburg - Ingolstadt 0 (1:1) 3,30 Leser, der 2. Bundesliga sagen wir Ih- „Wetten des Tages“. Mit Vorschlägen aus dem nen auf der Seite 3, im ODD- breiten3,30 und umfangreichen0 (1:1) Sportwetten-Programm. Magdeburg - St. Pauli Egal (Sonntag) ob 1 (2:0) 3,30 man gewöhnt sich an viele Din- SET-Bereich auf Seite 24 analy- Fußball,1,75 Handball, Basketball1 (2:0) oder Tennis - wirUnion finden - Aue die 2 (0:1) 4,80 ge.
    [Show full text]
  • DAS HSV-MUTMACHBUCH Frank-Peter Hansen DAS HSV- MUTMACH- BUCH 34 Gründe, Warum Es Mit Dem HSV Wieder Bergauf Geht
    DAS HSV-MUTMACHBUCH Frank-Peter Hansen DAS HSV- MUTMACH- BUCH 34 Gründe, warum es mit dem HSV wieder bergauf geht SCHWARZKOPF & SCHWARZKOPF INHALT 0. REQUIEM . 7 1. TITZ . 13 2. VOLKSPARK . 21 3. DIE MANNSCHAFT . 33 4. KÜHNE . 43 5. AKTIEN . 49 6. RELEGATION . 53 7. HOFFMANN . 61 8. HERMANN . 69 9. DINO-DUELL . 73 10. MAGENTA . 77 11. HELM-PETER . 79 12. STEVENS . 85 13. JOL . 93 14. UNS UWE . 101 15. STATISTIK . 111 4 16. RAUTE . 119 17. HALBZEIT . 123 18. HSV-HYMNE-RELOADED . 135 19. FC SÃO PAULO . 139 20. TORJÄGERKANONE . 147 21. KROHN . 155 22. 36 . 161 23. HOYZER . 169 24. GRILLPARTY . 179 25. PLANTEN UN BLOMEN . 187 26. DIE NULL … . 193 27. SENSATION . 207 28. DITTSCHE . 217 29. ALSTERWASSER . 223 30. I HAVE A DREAM . 229 31. JEKYLL VERSUS HYDE . 233 32. FRIEDHOF . 239 33. IDENTITÄT . 243 34. WIR . 249 5 In Memoriam Ernst Hansen * Meiner Tochter Leonie, in Liebe 0. REQUIEM Und ist man hingefallen, Dann sagt man »nicht mit mir«! Dann zeigt man seine Krallen, Und kämpft, grad wie ein Stier! oin moin, Fans, moin moin, Ultras aus der Nordkurve, ich Mbin wieder da. Euer Freund Willi Michel, alias Frank-Peter Hansen. Wenn ich über meinen Verein nachzudenken beginne, wird aus dem einen der andere. Kann ich nichts gegen machen. Hat was von Schizophrenie. Doktor Jekyll und Mister Hyde. Wer wer ist, das ist wohl keine Frage. Mein besseres HSV-Ich tritt an die Stelle dessen, der ich im Alltagsleben bin. Wie be- reits in dem Vorgänger-Schmöker von diesem hier. Ihr kennt das Buch? Bingo! Versenkt.
    [Show full text]
  • Jahresabschluss Zum 30. Juni 2019 Jahresabschluss
    HSV FUSSBALL AG JAHRESABSCHLUSS ZUM 30. JUNI 2019 JAHRESABSCHLUSS BILANZ ZUM 30. JUNI 2019 AKTIVA 30.06.2019 30.06.2018 EUR EUR A. Anlagevermögen I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1. Spielernutzungsrechte 20.912.206,15 45.309.049,48 2. Markenwerte 41.221.628,66 41.221.628,66 3. Entgeltlich erworbene Software 327.825,16 505.132,35 4. Selbst geschaffene immaterielle Vermögensgegenstände 220.314,34 440.628,34 62.681.974,31 87.476.438,83 II. Sachanlagen 1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken 54.341.996,03 56.595.092,92 2. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung 4.782.421,06 5.617.479,82 3. Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau 4.571,38 236.452,20 59.128.988,47 62.449.024,94 III. Finanzanlagen 1. Anteile an verbundenen Unternehmen 18.725,00 18.725,00 2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 1.670.929,04 1.670.929,04 3. Beteiligungen 62.750,00 62.750,00 1.752.404,04 1.752.404,04 123.563.366,82 151.677.867,81 B. Umlaufvermögen I. Vorräte Waren 1.102.946,55 914.771,74 II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 2.210.775,74 3.729.751,21 2. Forderungen aus Transfer 21.024.028,77 4.215.824,32 3. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 48.434,40 0,00 4. Sonstige Vermögensgegenstände 1.817.774,65 1.920.117,51 25.101.013,56 9.865.693,04 III. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 17.436.754,12 2.333.781,86 43.640.714,23 13.114.246,64 C.
    [Show full text]
  • Diesmal Warten 100.000 Euro!
    Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 31 | 31. Juli 2018 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien RAPIDS TRAUMSTART Tabellenführung als gutes Omen 6 Seite HOSINER & CO WOLLEN AJAX DOCH NOCH BIEGEN 13 SEITEN EXTRA Deutschlands 2. Liga startet ab Seite 23 Wunder- TOTO RUNDE 31A Diesmal warten 100.000 Euro! Seite 11 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Sturm? Die Tipico Bundesliga bei Sky Die gesamte 2. Runde am Wochenende exklusiv Mit Wacker Innsbruck – Sturm Graz am Samstag ab 16 Uhr PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_169x31_2018_V01.indd 1 25.07.18 09:29 Exklusiv und gratis nur für Montag: Abonnenten! EPAPER Dienstag: AB SOFORT ZEITUNG IST HEUTE MORGEN! Gratis: DIE SPORTZEITUNG NEU: ePaper Exklusiv und gratis nur für Abonnenten! SCHON MONTAGS ALS Jetzt Vorteilsabo bestellen! Holen Sie sich das 1-Jahres-Abo Print und ePaper zum Preis von € 74,90 (EU-Ausland € 129,90) EPAPER ONLINE LESEN. und Sie können kostenlos 52 x TOTO tippen. AM DIENSTAG IM [email protected] | +43 2732 82000 1 Jahr SPORTZEITUNG Print und ePaper zum Preis von € 74,90. Das Abonnement kann bis zu sechs Wochen vor Ablauf der Bezugsfrist schriftlich gekündigt werden, ansonsten verlängert sich das Abo um ein weiteres Jahr zum jeweiligen Tarif. Preise inklusive Umsatzsteuer und Versand. POSTKASTEN. Zusendung des Zusatzartikels etwa zwei Wochen nach Zahlungseingang bzw. ab Verfügbarkeit. Solange der Vorrat reicht. © Shutterstock Shutterstock epaper.sportzeitung.at Exklusiv und gratis nur für Montag: Abonnenten! EPAPER Dienstag: | € 1,90 Jeden Dienstag neu Nr. 31 | 31. Juli 2018 AB SOFORT ZEITUNG PICTURES GEPA FOTOS: RAPIDS TRAUMSTART Tabellenführung 6 Seite IST HEUTE als gutes Omen HOSINER & CO WOLLEN AJAX DOCH NOCH BIEGEN 13 SEITEN EXTRA Gratis: Deutschlands 23 Seite ab Wunder- 2.
    [Show full text]
  • Über Playoffs Nachdenken Tore: 1:0 Jovic (49.), 1:1 Gna- Bry (56.)
    MONTAG, 10 SPORT 9. APRIL 2018 HINTER DEN KULISSEN DES 29. SPIELTAGS Der 1. FC Köln verpasst seine letzte Chance, der Hamburger SV nutzt sie – Die Dominanz des Rekordmeisters ist erdrückend – Neue Verträge für zwei Bayern-Lieblinge? 1:1 Frankfurt Hoffenheim Eberl fordert: Über Playoffs nachdenken Tore: 1:0 Jovic (49.), 1:1 Gna- bry (56.). – Gelb: 0/2. – Zu- schauer: 50 500. – Fakt des Schreckgespenst Langeweile – Der FC Bayern wird zum sechsten Mal in Folge Meister Spiels: TSG-Torwart Oliver Baumann hat 261 Spiele am Wer soll die Stück bestritten und dabei nicht eine einzige Minute ver- Dominanz der passt. Bayern brechen? Die Bundesliga sucht das Ge- genmittel für die Super-Bay- ern. Nach der sechsten Meis- terschaft in Serie klammert 3:0 sich der deutsche Fußball an Dortmund Stuttgart das Prinzip Hoffnung, dass Tore: 1:0 Pulisic (38.), 2:0 die Münchner Alleinherr- Batshuayi (48.), 3:0 Philipp schaft zeitnah ein Ende fin- (59.). – Gelb: 1/4. – Zuschau- det. „Ich möchte daran glau- er: 81 360. – Fakt des Spiels: ben, dass wir auch in den Nach acht Spielen ohne Nie- nächsten Jahren wieder ei- derlage verliert der VfB erst- nen anderen deutschen Meis- mals unter Trainer Tayfun Kor- ter erleben“, sagte Gladbachs kut. Manager Max Eberl flehent- lich im ZDF-„Sportstudio“. Doch wie soll das Rezept aus- sehen? Braucht es einen neu- en Modus mit K.-o.-Runde? 3:2 Müssen die anderen Clubs Hamburg Schalke mehr investieren? Oder kann sich der Rekordmeister nur Tore: 0:1 Naldo (9.), 1:1 Kostic selber stoppen? (17.), 2:1 Holtby (52.), 2:2 Anders als seine Kollegen Burgstaller (63.), 3:2 Hunt von Borussia Dortmund und (84.).
    [Show full text]
  • Aufsteigen! Im Jackpot! Seite 4 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-Gmbh, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 50
    Jeden Dienstag neu | € 1,90 Nr. 15 | 10. April 2018 FOTOS: GEPA PICTURES 50 Wien LETSCH SO GUT WIE STÖGER Austria braucht den Derby-Sieg Seite 8 STEFAN LAINER: „WIR KÖNNEN ES NOCH DREHEN“ FREDY BICKEL IM INTERVIEW „Nächstes Jahr ist Platz 3 zu wenig“ 6 Seite Wie die Bullen TOTO RUNDE 15A 120.000,– Euro aufsteigen! im Jackpot! Seite 4 Österreichische Post AG WZ 02Z030837 W – Sportzeitung Verlags-GmbH, Linke Wienzeile 40/2/22, 1060 Wien Retouren an PF 100, 13 Duell der Erzrivalen FC Schalke 04 – Borussia Dortmund Am Sonntag ab 14.30 Uhr exklusiv auf Sky PR_AZ_Coverbalken_Sportzeitung_169x31_2018_V01.indd 1 04.04.18 13:04 Sportzeitung 02 15/2018 Anstoß Horst Hot & Not herz in die hand FUSSBALL Barometer EDITORIAL von Gerhard Weber Mauricio Pochettino: Der argen- Das Highlight meines Sport-Wochenendes war si- Melzer hat bewiesen, dass man mit Herz und tinische Tottenham-Trainer ist cherlich der Auftritt von Tennis-Routinier unbändigem Willen für sein Land (oder eben der erste Nicht-Europäer, der in Jürgen Melzer in der österreichischen Da- für seinen Verein) Berge versetzen kann. Pa- der Prem 200 Spiele schaffte viscup-Mannschaft. Unglaublich was er am pierform hin, jede andere Form her. Selbst vergangenen Samstag da in Moskau abgelie- eine monatelange Pause hat er weggesteckt. ÖFB: Das Team klettert in der fert hat. Um für sein Land zu spielen … neuen FIFA-Weltrangliste auf Im Doppel! … und vor allem zu siegen! Platz 26 und das Brasilien-Match Im Einzel! Liebe Salzburger Bullen – nehmt euch doch ein war in 30 Minuten ausverkauft! Im ganzen Team! Beispiel am 36-Jährigen.
    [Show full text]
  • 2. Bundesliga - Season 2019/20
    Aue Bielefeld Bochum Darmstadt Dresden Fürth Hamburg 22.. BBuunnddeesslliiggaa Hannover Heidenheim Karlsruhe Season Kiel Season Nürnberg 22001199//2200 Osnabrück Regensburg Sandhausen St. Pauli Hamburg Stuttgart © by soccer library Wehen Wiesbaden 2. Bundesliga - Season 2019/20 Overall Home Away Pos Team Pd W D L GF GA GD Pts Pd W D L GF GA GD Pts Pd W D L GF GA GD Pts 1 Bielefeld 34 18 14 2 65 30 35 68 17 9 7 1 32 12 20 34 17 9 7 1 33 18 15 34 2 Stuttgart 34 17 7 10 62 41 21 58 17 12 2 3 36 15 21 38 17 5 5 7 26 26 0 20 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 3 Heidenheim 34 15 10 9 45 36 9 55 17 11 4 2 32 13 19 37 17 4 6 7 13 23 -10 18 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 4 Hamburg 34 14 12 8 62 46 16 54 17 10 4 3 35 20 15 34 17 4 8 5 27 26 1 20 5 Darmstadt 34 13 13 8 48 43 5 52 17 7 9 1 29 18 11 30 17 6 4 7 19 25 -6 22 6 Hannover 34 13 9 12 54 49 5 48 17 6 8 3 27 21 6 26 17 7 1 9 27 28 -1 22 7 Aue 34 13 8 13 46 48 -2 47 17 11 3 3 32 18 14 36 17 2 5 10 14 30 -16 11 8 Bochum 34 11 13 10 53 51 2 46 17 6 8 3 37 30 7 26 17 5 5 7 16 21 -5 20 9 Fürth 34 11 11 12 46 45 1 44 17 7 3 7 23 23 0 24 17 4 8 5 23 22 1 20 10 Sandhausen 34 10 13 11 43 45 -2 43 17 5 8 4 20 19 1 23 17 5 5 7 23 26 -3 20 11 Kiel 34 11 10 13 53 56 -3 43 17 5 6 6 23 24 -1 21 17 6 4 7 30 32 -2 22 12 Regensburg 34 11 10 13 50 56 -6 43 17 8 4 5 29 24 5 28 17 3 6 8 21 32 -11 15 13 Osnabrück 34 9 13 12 46 48 -2 40 17 6 4 7 26 25 1 22 17 3 9 5 20 23 -3 18 14 St.
    [Show full text]
  • Presseinformation 1. FC Magdeburg Nr
    HAUPTPARTNER 3. LIGA Presseinformation 1. FC Magdeburg Nr. 67 – Saison 2020/2021 Magdeburg, 12.02.2021 Christian Titz wird neuer Cheftrainer des 1. FC Magdeburg Der 1. FC Magdeburg hat Christian Titz als neuen Cheftrainer der Drittligamannschaft verpflichtet. Der 49-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2022, der für die 3. Liga Gültigkeit besitzt. Er wird die Mannschaft bereits auf das Drittligaspiel bei Türkgücü München vorbereiten und am Montagabend bei der Partie auf der Bank sitzen. Christian Titz wurde am 1. April 1971 in Mannheim geboren. Als Spieler durchlief er unter anderem die Jugendabteilung des SV Sandhausen. Im Männerbereich spielte er für die SG Egelsbach und den SC Idar-Oberstein. Seine ersten Schritte als Trainer machte Christian Titz von 2000 bis 2004 bei der U-19-Mannschaft von Alemannia Aachen. Über den 1. FC Passau kam er 2009 zu Viktoria Köln und stand anschlie- ßend von 2011 bis 2014 beim FC 08 Homburg an der Seitenlinie. Im Juli 2015 wechselte er zum Hamburger SV, coachte zunächst das U-17-Team, dann die 2. Mann- schaft und von März bis Oktober 2018 schließlich die Profimannschaft der Hansestädter. In der Bundesliga verbuchte er für den HSV in acht Spielen vier Siege, ein Unentschieden und drei Nieder- lagen. In der 2. Bundesliga waren es in zehn Partien fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. Zuletzt stand der 49-Jährige von Juli 2019 bis Juni 2020 beim Regionalligisten RW Essen unter Vertrag. In dieser Zeit standen in 25 Regionalligaspielen 17 Siege, drei Unentschieden und fünf Niederlage zu Buche. Otmar Schork, Sportdirektor beim 1.
    [Show full text]
  • Khaled Narey B Akery Jatta
    Schutzgebühr € 2,– SAKAI VAN DRONGELEN POLLERSBECK JUNG Offizielles Magazin des HSV Ausgabe #8 | Saison 2018/19 Bakery Jatta Bakery Khaled Narey FLÜGELFLÜGEL ZANGEZANGE XXX BLAU/SCHWARZ/ROT ODER WEISS KÖNIG ROTBIER ERFRISCHEND & MILD JETZT NEU! Und jetzt ein König. 2 HSVlive LIEBE HSVER, der April ist für unseren HSV ein besonderer Monat. Nicht nur, weil wir dank eines überzeugenden Sieges beim SC Paderborn erstmals seit zehn Jahren im Halbfinale des DFB-Pokals stehen. Und auch nicht nur, weil wir unsere HSV-An- leihe vorzeitig voll platzieren konnten. Der April ist für uns der Monat der Richtungsweisungen. Wir haben im Wochen- rhythmus schwere Zweitligaspiele vor uns. Dabei richtet sich mein Augenmerk bestimmt nicht nur auf die vermeintlichen Spitzenspiele in Köln oder bei Union Berlin. Wir müssen nach den harten Lektionen gegen Darmstadt 98 und in Bo- chum gelernt haben, dass wir unseren Ansprüchen und Zielsetzungen nur dann gerecht werden, wenn wir in jeder Partie 100 Prozent abrufen. Das gilt spiele- risch, mental und physisch. Unser Erfolg im Pokal war mehr als ein Fingerzeig, wie es aussehen kann. Davon wünsche ich mir mehr - und die meisten von euch sicherlich auch. Was die Unterstützung unserer Mannschaft angeht, hoffe ich im Monat April ebenfalls auf eine Wiederholung, nämlich die unserer bisherigen Auftritte. Der Support ist auswärts wie zuhause im Volkspark außergewöhnlich und muss auch im Endspurt ein großes HSV-Pfund sein. Lasst uns unseren eingeschlagenen Weg weitergehen. Ich wünsche euch bei der Lektüre viel Spaß. Euer
    [Show full text]