Mitteilungsblatt

Ortsgemeinden: Bretzenheim, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim, Windesheim

Mitteilungen & Informationen Jahrgang 50 Nummer 19 Freitag, 11.05.2018 Kinderferienspaßaktion 2018 In diesem Jahr findet die 21. Kinderferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Langenlonsheim statt. Folgende Aktionen haben wir für euch im Programm: ❀ Sport, Spiel & Spaß im Freibad ❀ Abenteuer Wald ❀ Nah beim Fisch ❀ Malen/Zeichnen nach Fotos ❀ Schnupperkurs Tennis in Langenlonsheim ❀ Schnuppernachmittag Klöppeln ❀ Den Geheimnissen unseres Sternenhimmels auf ❀ Abenteuer auf der Blumenwiese der Spur ❀ Grundlagenkurs Digitalfotografie ❀ 5. Erlebnistag in Ingelheim am Rhein ❀ Erlebnistag in Bingen ❀ Schnupperkurs Modellfliegen ❀ Erlebnistag am Guldenbach ❀ Erlebnistag im Taunus Wunderland ❀ Erlebnistag im Kurpfalzpark Wachenheim ❀ Erlebnistag im Praehistorium Gondwana Schiffsweiler Weitere Informationen findet ihr auf Seite 4.

Schwimmbadöffnung Windesheim am Samstag, 12. Mai 2018, um 14.00 Uhr!

Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim · Naheweinstraße 80 · 55450 Langenlonsheim · Telefon: 06704/929-0 · Fax: 06704/929-45 E-Mail: [email protected] · Internet: www.langenlonsheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 Uhr – 12.00 Uhr. Donnerstag von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten beraten wir Sie auch gerne telefonisch. Weitere Sprechzeiten während der regelmäßigen Dienstzeiten sind nach Vereinbarung möglich. Das Sachgebiet „Soziales und Renten“ ist bis auf weiteres mittwochs ganztags geschlossen. Seite 2 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Notrufe/Bereitschaftsdienste/Bürgerbus

Polizei/Notruf ...... 110 Dr. Wachter Wochenend-Notfallbereitschaft Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle, Windesheim Schutzpolizei- und Kriminalpolizeiinspektion Naheweinstr. 172, Langenlonsheim ...... 06704/9638680 Entstörungsdienst ...... 06707/910-91 in ...... 0671/8811-0 Verwaltung ...... 06707/9100 Kontaktbereichsbeamter tagsüber ...... 0671/8811245 ■ Gesundheitsamt Bad Kreuznach Kläranlagen Feuerwehr/Rettungsdienst ...... 112 Erreichbarkeit des Gesundheitsamtes der Langenlonsheim (auch nach Dienstschluss)...... 06704/ 2310 Verbandsgemeinde-Wehrleiter Closheim ...... 06704/961549 Kreisverwaltung Bad Kreuznach: Guldental...... 06707/ 960123 Stellv. Verbandsgemeinde-Wehrleiter Tel.: 0671/803-1709, Fax: 0671/803-1750 Klärmeister Haßlinger...... 06707/ 1084 Herr Hübinger ...... 06707/914834 Ver- und Entsorger Fiebig...... 06707/ 666900 Herr Reißner ...... 06704/2954 Impfsprechstunde Ortswehrführer Wagner, Bretzenheim...... 0671/4820335 ■ Abfall und AIDS-Beratung ■ Ortswehrführer Wolf, Dorsheim ...... 06721/1548610 Abfallberatung - Kreisverwaltung Bad Kreuznach Ortswehrführer Ingenbrand, Guldental ...... 0151/61486445 im Gesundheitsamt Bad Kreuznach Privathaushalte...... 0671/803-1954 Ortswehrführer Closheim, Langenlonsheim .... 06704/961549 Telefonische Auskunft ...... 0671/ 803-1709/1711 Gewerbebetriebe ...... 0671/803-1950 Ortswehrführer Lötzbeyer, Laubenheim ...... 06704/9633907 Impfberatung für Reisende Abfallgebühren Ortswehrführer Schneider, Rümmelsheim ...... 06721/47296 Telefonische Auskunft: ...... 0671/ 803-1709/1711 Privathaushalte und Gewerbebetriebe...... 0671/803-1943 Ortswehrführer Hübinger, Windesheim ...... 06707/914834 AIDS – Beratung Wertstoffhöfe - Öffnungszeiten Beratung und HIV- Antikörpertest (anonym und kostenlos) Waldlaubersheim ■ Krankenhäuser Telefonische Auskunft ...... 0671/ 803-1709/1711 Gewerbegebiet, Im Feldborn 11 ...... Telefon 06707/914573 St. Marienwörth, Bad Kreuznach...... 0671/372 - 0 Mittwoch ...... 08.30 bis 12.00 Uhr kreuznacher diakonie Bad Kreuznach...... 0671/605 - 0 ■ Apotheken ...... 13.00 bis 16.00 Uhr Freitag...... 12.00 bis 16.00 Uhr Heilig-Geist-Hospital, Bingen ...... 06721/9070 Notdienstplan vom 11.05.2018 bis 17.05.2018 Samstag...... 08.30 bis 13.30 Uhr 11.05. Rheingrafen-Apotheke, Salinenstr. 53 Bad Kreuznach 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/33402 ■ Zahnärzte An der Sandmühle, gegenüber Michelin (Gelände Kompostwerk) Herz-Apotheke, Alzeyer Str. 23 Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer: Telefon Wertstoffhof ...... 0671/803-1980 55457 Gensingen...... Tel.: 06727/894581 0180/5040308 zu den üblichen Telefontarifen. Telefax...... 0671/803-1985 Adler-Apotheke, Speisemarkt 7 Ansage des Notdienstes zu folgenden Zeiten: Öffnungszeiten: 55411 Bingen...... Tel.: 06721/14037 Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Montag bis Mittwoch und Freitag...... 8.30 - 16.00 Uhr 12.05. Laurentius-Apotheke, Allee 1 Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Donnerstag...... 8.30 - 18.00 Uhr 55595 Wallhausen ...... Tel.: 06706/8730 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstag...... 8.30 - 13.30 Uhr Rochus-Apotheke, Mainzer Str. 95 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Bad Kreuznach nachfolgenden Tag früh 8.00 Uhr an Feiertagen mit einem Brü- 55545 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/69733 Wir beraten Sie gerne...... 0671/803-1954 ckentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis Samstag 8.00 Uhr. Weitere St. Barbara-Apotheke, Hochstr. 2 Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie 55425 Waldalgesheim...... Tel.: 06721/34982 ■ Ev. / Kath. Telefonseelsorge unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Eine Inanspruchnahme 13.05. Rosen-Apotheke, Salinenstr. 35 Bad Kreuznach des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher nach telefoni- 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/26169 scher Vereinbarung möglich. Basilika-Apotheke, Basilikastr. 26 Telefonseelsorge ...... 0800/1110111 und 0800/1110222 55411 Bingen...... Tel.: 06721/13023 Frauenhaus Bad Kreuznach ■ Notdienstzentralen 14.05. Rochus-Vital-Apotheke im Globus, Binger Straße 29 ■ 55457 Gensingen...... Tel.: 06727/89580 für Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind Bretzenheim, Guldental, Adler-Apotheke, Berliner Str. 42 Beratung und Unterstützung ...... 0671/44877 Langenlonsheim, Windesheim 55583 Bad Münster ...... Tel.: 06708/63880 E-Mail: [email protected] Notdienstpraxis Bad Kreuznach Blumenpark-Apotheke, Mainzer Str. 39 Diakonie Krankenhaus ...... Telefon: 0671/19292 55411 Bingen...... Tel.: 06721/16677 ■ Weißer Ring Dienstzeiten der Notdienstpraxis: 15.05. Rosengarten-Apotheke, Nahestr. 81 a Freitag, 18.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr, Hilfe für Kriminalitätsopfer...... 06724/95959 55593 Rüdesheim ...... Tel.: 0671/36888 oder Opfer-Notruf/Info-Tel.:...... 116006 Mittwoch, 13.00 Uhr bis Donnerstag, 07.00 Uhr, Rosen-Apotheke, Staatsstr. 6 an Feiertagen vom Vortag 18.00 Uhr bis zum darauffolgen- 55442 Stromberg...... Tel.: 06724/592 den Tag 07.00 Uhr; an Himmelfahrt und Fronleichnam vom ■ Wohnungslosenhilfe Engel-Apotheke, Kapuzinerstr. 26 kreuznacher diakonie Vortag 13.00 Uhr bis zum darauffolgenden Tag 07.00 Uhr; an 55411 Bingen...... Tel.: 06721/14555 Heiligabend und Silvester ab 08.00 Uhr. 16.05. Adler-Apotheke, Mannheimer Str. 201 Notunterkunft für Männer ...... 0671/83949-0 Dorsheim, Laubenheim, Rümmelsheim 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/65285 Notunterkunft für Frauen ...... 0171/3028670 Notdienstzentrale Bingen, Ärztehaus Bingen Hildegardis-Apotheke, Koblenzer Str. 8 ■ Entgiftungszentrale Kapuziner Str. 19 ...... Telefon: 06721/19292 55411 Bingen...... Tel.: 06721/32863 Universitätsklinik in Mainz ...... 06131/232466 Der Notdienst am Wochenende beginnt freitags um 19.30 17.05. Flora-Apotheke, Naheweinstr. 76 Uhr und endet montags um 6.30 Uhr. 55450 Langenlonsheim ...... Tel.: 06704/1345 ■ Malteser Hilfsdienst Kinderärzte-Notdienst Apotheke im Kaufland, Schwabenheimer Weg 5 Kreuznacher Diakonie-Krankenhaus (4. OG) Bad Kreuznach, Bosenheimer Str. 85 ...... 0671/888330 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/9208270 Rettungsdienst und Krankentransporte...... 0671/19222 Ringstraße 64, 55543 Bad Kreuznach ...... Tel.: 0671/605-2401 Falken-Apotheke, Schmittstr. 23 Sprechstunden: Mittwoch ...... 16.00 bis 18.00 Uhr 55411 Bingen...... Tel.: 06721/14038 ■ Schutzverband Wochenende und Feiertage ...... 09.00 bis 12.00 Uhr Außerdem können die dienstbereiten Apotheken sowohl aus für Impfgeschädigte e.V. und...... 16.00 bis 18.00 Uhr dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz über die landes- Telefon: ...... 0671/44515 weit gültige Rufnummer 01805 258825 plus Postleitzahl des Internet: www.impfschutzverband.de ■ Notruf Pflegebett Standortes (also zum Beispiel für Langenlonsheim 01805 Integrierte Leitstelle Bad Kreuznach ...... 0671/19222 258825-55450) abgerufen werden. ■ Rufnummern bei Wildunfällen Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Ruf- Bad Kreuznach II ...... 0671 / 32589 ■ Rettungsleitstellen nummern: Bretzenheim ...... 0671 / 302 41 oder 0671 / 32589 deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 EUR/Min.) Gutenberg ...... 0671 / 67018 oder 0671 / 26248 Dorsheim, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (max. 0,42 EUR/Min.) Rettungsdienst und Krankentransport...... 112 Hargesheim...... 06721 / 43587 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Heddesheim ...... 0171 – 82 83 280 Bretzenheim, Guldental, Windesheim www.lak-rlp.de Rettungsdienst und Krankentransport...... 112 Langenlonsheim I ...... 06704 / 2412 Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr Langenlonsheim II ...... 06704 / 93100 oder 0151 / 17897568 Laubenheim...... 06704 / 2111 ■ Tierärzte ■ Ver- und Entsorgungsunternehmen Rümmelsheim / Dorsheim 06721 / 34877 oder 06721 / 45099 Kleintierklinik Bretzenheim GmbH, Part of AniCura Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk AG Stockert...... 06706 / 8650 In den Zehn Morgen 4, 55559 Bretzenheim, Bad Kreuznach ...... 0671/89665 Waldhilbersheim ...... 06707 / 7246 Tel. 0671/33264 - Fax: 0671/41774 Westnetz, der Verteilnetzbetreiber der RWE Deutschland AG Waldlaubersheim ...... 06707 / 1338 E-Mail: [email protected] , www.anicura.de/bretzenheim Strom:...... 0800/4112244 Windesheim I ...... 06721 / 491162 Notfallbereitschaft: 24 Stunden, je Tag Gas:...... 0800/0793427 Windesheim II ...... 06707 / 1201

Achtung Hinweis Veröffentlichungen weitere Notrufe - Soziale Dienste erfolgen einmal monatlich (1. Ausgabe im Monat) Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 3

Innerhalb der Verbandsgemeinde wird die Heimat- und Bürgerzeitung kosten- imPressum los zugestellt; im Einzelversand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkos- Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachun- ten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen über- gen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeindeordnung für nimmt der Verlag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des rhld.-Pfalz (gemO) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. s. 153 ff.- und den Bestim- Verfassers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- mungen der hauptsatzungen in den jeweils geltenden Fassungen, er- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des scheint wöchentlich. Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadensersatzansprüche Herausgeber, Druck und Verlag: Linus Wittich medien Kg sind ausgeschlossen. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) Geschäftsbedingungen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Ver- Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de lag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dür- Anzeigen: [email protected] fen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröf- Redaktion: [email protected] fentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültigen Anzeigenpreis- Verbandsgemeindeverwaltung, der Bürgermeister. listen. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Verlages Verantwortlich für den Anzeigenteil: oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeits- Annette Steil, unter Anschrift des Verlages. friedens, bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag.

Ein Service für die Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde!

Öffentliche Bekanntmachungen Defibrillator und amtliche Mitteilungen am Rathaus Langenlonsheim Verbandsgemeinde Die Verbandsgemeinde stellt den Bür- Langenlonsheim gerinnen und Bürgern kostenlos einen Defibrillator zur Verfügung. Er hängt außerhalb des Gebäudes am ■ Sprechstunde Haupteingang und kann im Notfall des Bürgermeisters genutzt werden. Bürgermeister Michael Cyfka ist nach vorheriger Terminabsprache gerne für die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde zu sprechen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 06704/929-40 oder [email protected] Telefonsprechstunde des Bürgermeisters Seite 4 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Zusätzlich können die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsge- Hierdurch soll besonders den Seniorinnen und Senioren unserer Ver- meinde Langenlonsheim die Telefonsprechstunde, montags von 9.00 bandsgemeinde die Möglichkeit gegeben werden, ihre Sorgen, Wün- Uhr - 10.00 Uhr, Telefon: 06704 / 929-40, für ihre Anliegen nutzen. sche sowie Anregungen direkt mit dem Bürgermeister zu besprechen. Aus der Verbandsgemeinde Kinderferienspaßaktion 2018 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, 5. Erlebnistag in Ingelheim am Rhein - Mit Bowlingspiel, Buffetmittagessen und Stadtbummel - nachdem im vergangenen Jahr die zwanzigste Kinderferienspaß- Datum: Mittwoch, 04. Juli 2018, 9:50 - 16:50 Uhr; aktion der Verbandsgemeinde Langenlonsheim wieder ein großer Treffpunkt: Bahnhof Langenlonsheim Erfolg war, sind auch in diesem Jahr in den Sommerferien vom Alter: 8 - 17 Jahre 25.06. - 03.08.2018 wieder einige Aktionen geplant. Es warten ins- Teilnehmerzahl: max. 25 Kinder/Jugendliche gesamt 16 interessante Veranstaltungsangebote auf euch, die Kostenbeitrag: € 8,00 inkl. Fahrtkosten, Eintrittsgelder & Mittages- nachstehend abgedruckt sind. Das Anmeldeverfahren geschieht sen wie folgt: Der Anmeldezettel wird im Mitteilungsblatt abgedruckt Leitung: Jasmin Beck (Verbandsgemeindeverwaltung) und ist im Internet abrufbar. 6. Schnupperkurs Modellfliegen Schaut euch die angebotenen Aktionen in Ruhe an und schickt den Samstag, 07. Juli 2018, von 13:00 - 18:00 Uhr ausgefüllten Anmeldezettel dann bis spätestens Freitag, 01.06.2018, Modellflugplatz am Langenlonsheimer Wald 12.00 Uhr, zur Verbandsgemeindeverwaltung. Alle bis dahin bei der Alter: 10 - 16 Jahre Verbandsgemeindeverwaltung eingegangenen Anmeldezettel Teilnehmerzahl: max. 8 Kinder/Jugendliche können im weiteren Verfahren berücksichtigt werden. Kostenbeitrag: € 4,00 inkl. Verpflegung Wichtig ist dabei auch noch, dass die „Elternerklärung“ ausgefüllt Leitung: Rüdiger Wolf, Jugendwart Modellflugclub Untere Nahe und von mindestens einer/m Erziehungsberechtigten unterschrie- e.V. ben ist. Anmeldungen ohne diese „Elternerklärung“ können nicht 7. Erlebnistag im Taunus Wunderland berücksichtigt werden! Datum: Montag, 09. Juli 2018, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Sollten sich bei einzelnen Veranstaltungen mehr Kinder/Jugendli- Treffpunkt: Rathaus Langenlonsheim; che anmelden, als tatsächlich angenommen werden können, so Alter: 8 - 17 Jahre; wird nach dem offiziellen Anmeldeschluss die Teilnahmemöglich- Teilnehmerzahl: max. 25 Kinder/Jugendliche; keit ausgelost. Kostenbeitrag: € 13,00 inkl. Fahrtkosten & Eintrittsgelder Im darauf folgenden Mitteilungsblatt der 23. KW (Erscheinungs- Leitung: Jasmin Beck (Verbandsgemeindeverwaltung) tag 08.06.2018) wird dann abgedruckt, wer von euch für welche 8. Erlebnistag im Praehistorium Gondwana Schiffsweiler Ferienangebote berücksichtigt werden konnte. Datum: Mittwoch, 11. Juli 2018, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Von Montag, 11. Juni, bis Freitag, 15. Juni 2018, könnt ihr, bzw. Treffpunkt: Rathaus Langenlonsheim; eure Eltern während der normalen Öffnungszeiten bei meinen Alter: 8 - 17 Jahre; Sekretärinnen - Frau Beck und Frau Jung - im ersten Stock, Zimmer Teilnehmerzahl: max. 25 Kinder/Jugendliche; 41 des Rathauses eure Teilnahmebeiträge entrichten. Kostenbeitrag: € 13,00 inkl. Fahrtkosten & Eintrittsgelder Ihr erhaltet dort zu jeder Veranstaltung nähere schriftliche Hinweise. Leitung: Jasmin Beck (Verbandsgemeindeverwaltung) Wie im vergangenen Jahr schließt die Verbandsgemeinde Langen- 9. Abenteuer Wald lonsheim vorsorglich zu jeder einzelnen Veranstaltung eine Wir bauen uns ein Waldtipi, lernen wie man dreckiges Wasser zusätzliche Schülerunfallversicherung beim Gemeinde-Versiche- wieder trinkbar macht und im Wald Erste Hilfe leisten kann. Mit rungsverband ab. Weitergehende Ansprüche im Schadensfall wer- etwas Glück entfachen wir ein Feuer ohne Feuerzeug. den ausdrücklich ausgeschlossen. Datum: Montag, 16. Juli 2018, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Zu allen Veranstaltungen (außer der Aktion „Sternenhimmel“) Ort: Mariannenhütte, Langenlonsheimer Wald müsst ihr von euren Eltern zu dem jeweiligen Veranstaltungsort Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder/Jugendliche oder Startpunkt gebracht und nach dem Ende der Veranstaltung Alter: 6 - 10 Jahre; dort auch wieder abgeholt werden. Kostenbeitrag: € 4,00 Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular inkl. Elterner- Leitung: Simone Hoffmann, NaturBüro-SH klärung zum Downloaden findet ihr auf unserer Homepage: 10. Malen/Zeichnen nach Fotos www.langenlonsheim.de unter dem Punkt „Aktuelles“. Ihr könnt euch eine Vorlage aussuchen oder mitbringen und 1. Sport, Spiel & Spaß im Freibad zuerst mit Bleistift und später auch mit Aquarellfarbe ausarbeiten. Datum: Dienstag, 26. Juni 2018, 11:00 - 17:00 Uhr; Datum: Dienstag, 17. Juli 2018, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Treffpunkt: Freibad Windesheim Ort: Graußengarten 30, Windesheim Alter: 10 - 15 Jahre; Teilnehmerzahl: max. 5 Jugendliche Teilnehmerzahl: max. 16 Kinder/Jugendliche; Alter: 14 - 17 Jahre; Kostenbeitrag: € 4,00 inkl. Verpflegung; Kostenbeitrag: € 2,00 Leitung: Bernd Gerischer, Schwimmbadförderverein Windesheim Leitung: Sylvia Vollmer 2. Nah beim Fisch 11. Schnuppernachmittag Klöppeln Datum: Samstag, 30. Juni 2018, 09:30 - 16:00 Uhr; (die Ausrüstung wird vollständig gestellt) Treffpunkt: Kreuzung Weidenstraße und An der Altnah Das Grundprinzip des Klöppelns wird erlernt und es werden kleine Alter: 10 - 14 Jahre; Teile gefertigt, wie z.B. Lesezeichen, Christbaumanhänger oder ein Teilnehmerzahl: max. 12 Kinder/Jugendliche; kleines Tiermotiv, das ans Fenster gehängt oder gerahmt werden Kostenbeitrag: € 4,00 inkl. Verpflegung; kann. Leitung: ASV Langenlonsheim / Laubenheim Datum: Donnerstag, 19. Juli 2018, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr 3. Schnupperkurs Tennis in Langenlonsheim Ort: Graußengarten 30, Windesheim Datum: Montag, 02. Juli 2018, 10:00 Uhr - 14:30 Uhr Teilnehmerzahl: max. 5 Kinder/Jugendliche Treffpunkt: Tennisanlage am Freibad Langenlonsheim Alter: 12 - 17 Jahre; Alter: 6 - 12 Jahre Kostenbeitrag: € 2,00 Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder/Jugendliche Leitung: Sylvia Vollmer Kostenbeitrag: € 4,00 inkl. Verpflegung 12. Abenteuer auf der Blumenwiese Leitung: Herr Schlaadt, Tennisclub Langenlonsheim Wir verwandeln uns in Schmetterlinge und Schnecken, pflücken 4. Den Geheimnissen unseres Sternenhimmels auf der Spur einen Blumenstrauß, lernen die Blumen und ihre Bewohner ken- - Ein Erlebnisabend bei der Sternwarte Bad Kreuznach - nen. Datum: Dienstag, 03. Juli 2018, 19:30 Uhr - 24:00 Uhr Datum: Montag, 23. Juli 2018, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Veranstaltungsort: Sternwarte Bad Kreuznach, Auf dem Kuhberg Ort: Mariannenhütte, Langenlonsheimer Wald Alter: 8 - 17 Jahre Teilnehmerzahl: max. 10 Kinder/Jugendliche Teilnehmerzahl: max. 25 Kinder/Jugendliche Alter: 6 - 10 Jahre; Es erfolgt eine Abholung der teilnehmenden Kinder/Jugendliche Kostenbeitrag: € 4,00 in den Ortsgemeinden mittels Bus. Leitung: Simone Hoffmann, NaturBüro-SH Kostenbeitrag: 5,00 € 13. Grundlagenkurs Digitalfotografie (Theorie und Praxis) Leitung: Jasmin Beck (Verbandsgemeindeverwaltung) in Zusam- Datum: Donnerstag, 26. Juli 2018, 13:00 - 16:30 Uhr menarbeit mit dem Verein der Sternenfreunde in Bad Kreuznach. Treffpunkt: Verbandsgemeinde Langenlonsheim Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 5

Alter: 12 - 17 Jahre Leitung: Jens Kluschat und Dennis Höning, ASV Guldental und Teilnehmerzahl: max. 8 Kinder/Jugendliche Verbandsgemeindeverwaltung Kostenbeitrag: € 2,00 16. Erlebnistag im Kurpfalzpark Wachenheim Benötigt wird eine Spiegelreflexkamera - Großer Wild- und Erlebnispark - Leitung: Thomas Peitz (Verbandsgemeindeverwaltung) Donnerstag, 02. August 2018, 9:00 Uhr - 17:00 Uhr. 14. Erlebnistag in Bingen Treffpunkt: Rathaus Langenlonsheim; Besuch der Abenteuerspielplätze am Rhein in Bingen Alter: 6 - 17 Jahre; Datum: Montag, 30. Juli 2018, 9:00 - 15:00 Uhr Teilnehmerzahl: Treffpunkt: Verbandsgemeinde Langenlonsheim max. 25 Kinder/Jugendliche; Alter: 6 - 12 Jahre Kostenbeitrag: € 13,00 inkl. Fahrtkosten & Eintrittsgelder Teilnehmerzahl: max. 25 Kinder/Jugendliche Leitung: Jasmin Beck (Verbandsgemeindeverwaltung) Kostenbeitrag: € 5,00 inkl. Fahrtkosten Unsere Kinderferienspaßaktionen werden auch in diesem Jahr Leitung: Jasmin Beck (Verbandsgemeindeverwaltung) wieder von der Sparkasse Rhein-Nahe, der Volksbank Rhein-Nahe- 15. Erlebnistag am Guldenbach Hunsrück und dem Globus Gensingen gesponsert. Den Sponsoren Datum: Dienstag, 31. Juli 2018, 10.00 - 15.00 Uhr gilt an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die großzügige Treffpunkt: Eremitage Bretzenheim finanzielle Unterstützung unserer Aktionen. Alter: 7 - 12 Jahre Ich freue mich auf eure zahlreichen Anmeldungen. Teilnehmerzahl: max. 15 Kinder Herzliche Grüße Kostenbeitrag: € 4,00 inkl. Verpflegung Michael Cyfka, Bürgermeister

Die Verbandsgemeinde lädt ein: alle Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich im Bereich der Integration von Flüchtlingen in unsere Gesellschaft engagieren oder sich vorstellen können, dies künftig zu tun, am 17.05.18 um 18 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses der Verbandsgemeinde. Der Koordinator für Integrationsdienste der Mal- teser, Roland Baer, stellt sich vor und bietet seine Unterstützung und Begleitung für ehrenamtlichen Helfer an. Diese Hilfe umfasst die verschiedensten Berei- che von der individuellen Begleitung im Alltag bis zur Unterstützung bei integrativen Angeboten, so dass die ehrenamtlichen Helfer mit ihren Sorgen nicht allein bleiben. Seite 6 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018 Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 7

Anmeldung Kinderferienspaßaktion2018 derVerbandsgemeinde Langenlonsheim

Name:______Vorname: ______Alter: ____ Jahre Anschrift:______Tel.-Nr.:______Ich möchte an folgenden Veranstaltungen teilnehmen:

( ) 26.06.2018 Sport, Spiel & Spaß im Freibad Alter: 10 – 15 Jahre ( ) 30.06.2018 Nah beim Fisch Alter: 10 – 14 Jahre ( ) 02.07.2018 Schnupperkurs Tennis Alter: 6–12 Jahre ( ) 03.07.2018 Den Geheimnissen unseres Sternenhimmels auf der Spur Alter: 8 – 17 Jahre ( ) 04.07.2018 Erlebnistag in Ingelheim am Rhein Alter: 8–17 Jahre ()07.07.2018 Schnupperkurs Modellfliegen Alter: 10 – 16 Jahre ( ) 09.07.2018 Erlebnistag im Taunus Wunderland Alter: 8–17 Jahre ()11.07.2018 Erlebnistag im Praehistorium Gondwana Schiffsweiler Alter: 8–17 Jahre ( ) 16.07.2018 Abenteuer Wald Alter: 6–10 Jahre ( ) 17.07.2018 Malen/Zeichnen nach Fotos Alter: 14 – 17 Jahre ( ) 19.07.2018 Schnupperkurs Klöppeln (Ausrüstung wird vollständig gestellt) Alter: 12 – 17 Jahre ( ) 23.07.2018 Abenteuer Blumenwiese Alter: 6 – 10 Jahre ( ) 26.07.2018 Grundlagenkurs Digitalfotografie (Theorie und Praxis) Alter: 12 – 17 Jahre ( ) 30.07.2018 Erlebnistag in Bingen Alter: 6–12 Jahre ( ) 31.07.2018 Erlebnistag am Guldenbach Alter: 7–12 Jahre ()02.08.2018 Erlebnistag im Kurpfalzpark Wachenheim Alter: 6 – 17 Jahre

WeitereInformationenzu den Kinderferienspaßaktionen findenSie aufunserer Internetseite www.langenlonsheim.de

Diesen ausgefüllten Anmeldezettelbitte bis spätestens am Freitag, 01.06.2018, 12.00 Uhr, zurVerbandsgemeindeverwaltung,Naheweinstr.80, 55450 Langenlonsheimschicken oderdortinden Briefkasten einwerfen bzw. an der Telefonzentrale abgeben. Bitte die nachstehend abgedruckte„Elternerklärung“ ausfüllen und von mindestenseiner/m Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen. Anmeldungen ohne diese Elternerklärungen werden nichtberücksichtigt! Seite 8 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Elternerklärung

...... (Name des Kindes) (Geburtsdatum)

Erziehungsberechtigter:ImNotfall erreichbar (falls abweichend v. Erziehungsberechtigten)

...... (Name, Vorname)

...... …...... (Telefonisch erreichbarunter:)

...... (Wohnort, Straße)

Besonders beachten: ………………………………………………………………………. (Woraufmusswährend derFreizeitmaßnahmebesonders geachtetwerden?: z.B. Spangetragen,Herzfehler,Hitzeempfindlichkeit, Medikamente,Behinderungen.)

Krankenversicherung (z.B. AOK):……………………..

Istdas Kind gegen Wundstarrkrampfgeimpft? Ja:...... Nein:......

Blutgruppe:...... Rhesusfaktor...... (sofern bekannt)

Name des Hausarztes/Telefon-Nr.:

......

Mein Kind istangewiesen,den Anordnungen desFreizeitleiters/der Freizeitleiterin bzw. seines/seinerBeauftragten unbedingtFolge zu leisten. Wir/ich erkenne/n an, dass vomVeranstalterhaftungsrechtliche Ansprüche nurbis zurmax. Höhe der beim GVVabgeschlossenen Schülerunfallversicherung geleistet werden und weitergehende Ansprücheausgeschlossen sind. DieHaftung bei selbständigen Unternehmungen, die nichtvon derFreizeitleitung angesetzt sind,übernimmt der/dieTeilnehmer(in)bzw.ich/wir. Wir/ich wissen/weiß, dass beigroben Verstößen gegen dieAnordnungen des Freizeitleiters/derFreizeitleiterin ein Ausschluss von derFreizeitgemeinschaft erfolgen kann. In diesem Falle istdas Kind von uns/mir am Freizeitortabzuholen bzw. fürdessen Rücktransportzusorgen. Mein/Unser Kind darf an allen angekreuzten Aktionenund Aktivitäten teilnehmen. Ich/Wirhabe/n zurKenntnisgenommen, dass dervollständige Name meines/unseres KindesimMitteilungsblattveröffentlicht wird,sofern es beieiner Aktion zumLosungsverfahren kommt und nurbestimmteKinderteilnehmen können. Beiallen Aktionen werden Bilder gemacht, welche im Anschluss möglicherweise aufder Homepage derVerbandsgemeinde,dem Mitteilungsblatt und derörtlichenPresse zumAbdruck verwendetwerden.

...... Datum/ Unterschrift Erziehungsberechtigte/r Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 9

außerhalb der regulären Schulzeit, den Sport treibenden Vereinen Vorverlegung des Redaktionsschlusses und Gruppen aus dem Landkreis Bad Kreuznach kostenlos zur Ver- ■ fügung. Eine Haftpflichtversicherung ist Bedingung und muss vorge- Bedingt durch den Pfingstmontag am 21.05.2018 wird der legt werden. Vorrangig werden Gruppen aus der Verbandsge- Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes Nr. 21/2018 auf meinde Langenlonsheim behandelt. Freitag, 18.05.2018, 11:00 Uhr, vorverlegt. Sportgruppen sollten beim Trainingsbetrieb in der Regel mindestens Später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr acht Teilnehmer aufweisen. Die Einheit ist regelmäßig zu nutzen, berücksichtigt werden. eine Saisonvergabe wird nachrangig behandelt. Bedingt durch Fronleichnam am 31.05.2018 wird der Interessierte Vereine oder organisierte Gruppen melden sich bitte Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes Nr. 22/2018 auf unter Angabe der Sportart und Zahl der voraussichtlich teilnehmen- Freitag, 25.05.2018, 11:00 Uhr, vorverlegt. den Sportler/innen schriftlich bis zum 31.05.2018, bei der Verbands- Später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr gemeindeverwaltung, Naheweinstraße 80, 55450 Langenlonsheim berücksichtigt werden. oder via E-Mail unter [email protected]. Wir bitten um Beachtung!

■ Schöffenwahl 2018 Ortsgemeinden Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die als Vertreter des Vol- Bretzenheim kes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Unter einem Schöffen versteht man einen ehrenamtlichen Richter, der, ohne eine juristische Ausbildung zu haben, während der Hauptverhandlung ein Richteramt in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie ein Berufsrichter bekleidet. Gemeinsam mit den Berufsrichtern ent- Sprechstunden des Ortsbürgermeisters scheiden sie über Schuld und Strafe des Angeklagten. Die Beteili- gung von ehrenamtlichen Laienrichtern in der Strafjustiz ist ein wichtiges Element des demokratischen Rechtsstaates. Sie stärkt das Vertrauen der Bürger in die Strafjustiz und trägt zu einer Rechtspre- Ortsbürgermeister Thomas Gleichmann chung bei, die lebensnah ist. Die Schöffen bilden in dieser Weise ein ■ Bindeglied zwischen Staat und Bürger. Dementsprechend erfüllt der montags...... von 17.30 Uhr - 19.00 Uhr Schöffe eine verantwortungsvolle Aufgabe. im „Alten Amtshaus“, Große Straße 12 Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die die deutsche Telefon: ...... 0671/33347 (dienstlich) Staatsangehörigkeit besitzen, in unserer Verbandsgemeinde woh- 0671/36634 (privat) nen und am 1. Januar 2019 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre 0175/5947648 (Handy) alt sein werden. Interessenten müssen sich schriftlich bis zum 15. Fax: ...... 03212/4435200 Mai 2018 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Langenlonsheim E-Mail: ...... [email protected] bewerben. Internet: ...... www.bretzenheim.de Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie auf www.langenlonsheim.de Aus der Ortsgemeinde ■ Gartenabfälle und Schnittgut entsorgen Aber nicht auf Gemeindeflächen oder in der Natur Für viele Gartenbesitzer und Gar- ■ Vertretung des Ortsbürgermeisters tenbesitzerinnen ist es selbstver- ständlich, Gartenabfälle zu kom- In der Zeit vom 10.05.2018 bis 03.06.2018 werde ich vom 1. Beige- postieren. Grünschnitt ist als ordneten Hardy Hollinka vertreten. Dieser ist über die üblichen Kon- wertvolle organische Masse wich- taktmöglichkeiten erreichbar. tig und sollte wieder dem Natur- Thomas Gleichmann, Ortsbürgermeister haushalt zugeführt werden. Die Gartenabfälle verwandeln sich in fruchtbare Komposterde Dorsheim für den Garten. Für Tiere ist ein Komposthaufen im Garten sehr wertvoll, er bietet Schutz und Nahrung. Und sie können auch noch Geld sparen, der Kauf von Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin Torfmull oder Rindenmulch wird überflüssig. Manche Gärtner verzichten jedoch auf die umweltfreundli- ■ Ortsbürgermeisterin Marlene Hölz che Methode der Resteverwer- dienstags ...... von 18.00 bis 19.00 Uhr tung und lagern ihre Gartenabfälle wie in diesem Fall abgebildet, im Gemeindebüro, Bürgerhaus „An den Linden“, Weinbergstr. 21 auf gemeindeeigenen Flächen oder in der Natur ab. Das ist grund- Telefon: ...... 06721/994677 (Bürgerhaus) sätzlich falsch. 06721/994678 (dienstlich auch außerhalb der Sprechstunden) Grünschnitt gehört in den Kompost (Grasschnitt) oder in Grün- Fax: ...... 06721/994679 schnittsammelstellen (Holzschnittgut) E-Mail: ...... [email protected] Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Umwelt und sorgen Sie für die Internet: ...... www.dorsheim.de ordentliche Entsorgung Ihres Schnittgutes. Liefern Sie ihr Schnittgut beim örtlichen Grünschnittsammelplatz, oder beim Wertstoffhof in Bad Kreuznach oder Waldlaubersheim ab. Die aktuellen Öffnungs- zeiten finden Sie unter www.awb-bad-kreuznach.de. Öffentliche Bekanntmachungen Die illegale Entsorgung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird entsprechend geahndet. Also lassen Sie uns gemeinsam etwas für unsere Umwelt tun! ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Dorsheim Ausschreibung Hallenzeit Am Dienstag, 15.05.2018, 19:30 Uhr findet im Bürgerhaus „An den Lin- ■ den“ eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Dorsheim der statt. Schulsporthalle Langenlonsheim Tagesordnung: Ab sofort sind in der Schulsporthalle der Realschule Plus in Langen- I. Öffentlicher Teil: lonsheim drei Hallenzeiten (jeweils ein Hallendrittel) frei: 1. Beantwortung der fristgemäß eingereichten schriftlichen Fra- Mittwoch 16.00 Uhr - 17.00 Uhr gen der Einwohner gemäß § 21 der Geschäftsordnung (Einwoh- Mittwoch 19.00 Uhr - 20.00 Uhr nerfragestunde) Donnerstag 20.00 Uhr - 22.00 Uhr 2. Haushaltsgenehmigungsschreiben Das Landesgesetz über die öffentliche Förderung von Sport und 3. Bekanntgabe einer Eilentscheidung Spiel in Rheinland-Pfalz (Sportförderungsgesetz) findet nach Maß- 4. Beleuchtung Kirchentreppe - Beschlussfassung zur Ausschreibung gabe der Bereitstellungsgrundsätze für die außerschulische Nutzung 5. Wappen Kirchentreppe der Schulgebäude und Schulanlagen des Landkreises Bad Kreuznach 6. Anstrich Bürgerhaus, Vergabe der Arbeiten seine Anwendung. Die Sporteinrichtungen, stehen demgemäß, 7. Reparatur der Herrentoilette im Bürgerhaus Seite 10 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

8. Förderantrag für das Dach des Bürgerhauses Mariannenhütte 9. Gutachten gemeindeeigenes Wohngebäude ■ 10. Benutzungsordnung Bürgerhaus im Langenlonsheimer Wald 11. Aufstellung der Vorschlagsliste für die Wahl, Auslosung und Wenn Sie die Mariannenhütte im Langenlonsheimer Wald (beim Einberufung von Schöffinnen und Schöffen für die Geschäfts- Forsthaus/Trimm-Dich-Pfad) nutzen möchten, wenden Sie sich bitte jahre 2019 - 2023 an Herr Werner Proske, 12. Grundermittlung wiederkehrender Straßenausbaubeitrag Tel.: 0175 / 28 50 129. 13. Aufstellung einer Geschwindigkeitsmessanlage 14. Bauantrag ■ Vermietung Kelterplatz Langenlonsheim 15. Mitteilungen Der Kelterplatz an der Waldstraße wird durch die Ortsgemeinde Dorsheim, den 07.05.2018 Marlene Hölz, Langenlonsheim vermietet. Zwecks Terminabsprache wenden Sie Ortsbürgermeisterin sich bitte an das Gemeindebüro Langenlonsheim.

■ Öffnungszeiten des Gemeindearchivs Guldental Das Gemeindearchiv hat immer dienstags in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. Erreichbar unter der Telefonnummer Archiv: ...... 06704-209043 Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin oder Frau Gisela Sbrisny ...... 06704-1246. ■ Grünschnittsammelplatz Öffnungszeiten: Jeden 1. und 3. Samstag im Monat ■ Ortsbürgermeisterin Elke Demele jeweils zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Dieses Angebot der kostenlosen Grünschnittannahme kann nur für dienstags und donnerstags...... von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr Langenlonsheimer Einwohner gewährt werden kann. im Gemeindebüro, Dammweg 11. Bitte beachten Sie, dass wir nur Grünschnitt annehmen können, keine Tel.: ...... 06707/1014 (dienstlich, während der Sprechstunde) Kanthölzer, Balken oder sonstige Holzabfälle. 0177-2176960 (dienstlich, außerhalb der Sprechstunde) Ausnahmen zur Annahme können keine gemacht werden. Ansonsten Schreiben an die besteht die Möglichkeit Grünabfälle auf den Wertstoffhöfen des Land- Gemeindeverwaltung (E-Mail) ...... [email protected] kreises in Bad Kreuznach und Waldlaubersheim abzugeben. Persönliche Schreiben an die Ortsbürgermeisterin (E-Mail) ...... [email protected] Internet: www.guldental.de Öffentliche Bekanntmachungen Das Gemeindebüro ist zusätzlich Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 - 11.00 Uhr mit einer Bürokraft besetzt.

Aus der Ortsgemeinde ■ Sitzung des Ausschusses für Bauen und Dorferneuerung der Ortsgemeinde Langenlonsheim Am Donnerstag, 17.05.2018, 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal der ■ Fundsache Gemeindeverwaltung Langenlonsheim eine öffentliche Sitzung des Auf dem Schulgelände der Grundschule Guldental wurde eine Ausschusses für Bauen und Dorferneuerung der Ortsgemeinde Lan- schwarze Jacke Größe 110/116 gefunden. Diese kann während der genlonsheim statt. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung oder während der Sprech- Tagesordnung: stunden der Ortsbürgermeisterin abgeholt werden. 1. Bauvoranfrage Hundetrainingsplatz 2. Gestaltung der Hofmauer am Haus Lorenz Beratung der weiteren Vorgehensweise Langenlonsheim 3. Vorschläge zur Benennung von Plätzen und Ortsvierteln a. Namenswettbewerb für das Schul- und Freizeitgelände b. Neuer Parkplatz an der Schulstraße 4. Anschaffung weiterer Geschwindigkeitsmessgeräte Sprechstunden des Ortsbürgermeisters 5. Mitteilungen und Anfragen Langenlonsheim, den 07.05.2018 Prof. Bernhard Wolf, Ortsbürgermeister ■ Ortsbürgermeister Bernhard Wolf donnerstags...... von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Laubenheim Im Gemeindebüro Naheweinstraße 79 Telefon: ...... 06704-209007 Telefax: ...... 06704/501 E-Mail: ...... [email protected] Persl. E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.langenlonsheim.net Sprechstunden des Ortsbürgermeisters

■ Gemeindebüro und Verwaltung Öffnungszeiten Ortsbürgermeister Frank Brendel dienstags, mittwochs und donnerstags ...... von 9:30 bis 12.30 Uhr ■ Telefon: ...... 06704/567 montags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr Telefax: ...... 06704/501 In der Naheblickhalle, Schulstraße 3 E-Mail: ...... [email protected] Tel.: ...... 06704/2701 Persl. E-Mail: ...... [email protected] E-Mail: ...... [email protected] Internet: ...... www.langenlonsheim.net Internet: ...... www.laubenheim.de Während der o.g. Sprechstunden können bei der Ortsgemeinde Müllsäcke käuflich erworben werden: ■ Friedhof/Bauhof Biosäcke 2,50 €, Restmüllsäcke 3,00 €. In Fragen der Friedhofsverwaltung und Bauhofangelegenheiten (z.B. Straßenschäden, Ausfall der Straßenbeleuchtung, Grünanla- gen, usw.) wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Frank Brendel unter 06704/961747 oder [email protected]

■ Gemeindehalle Wegen Anmietung und Fragen der Gemeindehalle setzen Sie sich bitte direkt mit Frau Michaela Muff unter 0177/7944882 (von Mon- tag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr) oder hallenwartin-gh- [email protected] in Verbindung. Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 11

Bei einer Fortschreibung des Flächennutzungsplanes zur Auswei- sung von Bauland gilt jedoch nach wie vor das Landesentwicklungs- Rümmelsheim programm IV, wonach der konkrete Bedarf an Bauflächen zu begründen ist. Die Innenentwicklung hat Vorrang vor der Außen- entwicklung. Bei einer Ausweisung von neuen, nicht erschlossenen Bauflächen im Sprechstunden des Ortsbürgermeisters planerischen Außenbereich i.S. des § 35 BauGB ist durch vorberei- tende Bauleitplanung nachzuweisen, welche Flächenpotenziale im Innenbereich vorhanden sind und aus welchen Gründen diese nicht genutzt werden können, um erforderliche Bedarfe zu decken. Ortsbürgermeister Jürgen Gumbrich Es ist über das Internetportal „Raum + Monitor“ zu prüfen, welche ■ alternativen Flächen in der Ortsgemeinde vorhanden sind und ob dienstags und donnerstags ...... von 18.00 Uhr - 19.00 Uhr diese Flächen tatsächlich zur Verfügung stehen. im Gemeindebüro, Hauptstraße 11 Sollten evtl. vorhandene Flächen nicht zur Verfügung stehen, ist Telefon: ...... 06721/43932 (dienstlich) dies zu begründen. 06721/41808 (privat) Es muss dargelegt werden, warum die von der Gemeinde ausge- E-Mail: ...... [email protected] wählte Fläche als Bauland ausgewiesen werden soll und warum eine Internet: ...... www.ruemmelsheim-burg-layen.de andere Fläche hierfür nicht geeignet ist. Es ist für jede einzelne Ortsgemeinde eine „Prioritätenliste“ (welche Gebiete sollen wann in nächster Zeit baulich entwickelt werden) für Windesheim die Ausweisung von Bauland zu erstellen. Die auf der Plattform „Raum + Monitor“ erfassten Daten jeder Orts- gemeinde wurden bereits im Dezember 2016 von der Verwaltung, im Hinblick auf die künftige Einhaltung von Schwellen-werten, überprüft und entsprechend korrigiert. Diese Daten wurden aktuell Sprechstunden der Ortsbürgermeisterin nochmals überprüft. Die Ortsgemeinde Windesheim hat demnach 31 Baulücken (= ~ 2,6 ha), ~ 15 ha Außenreserven und kein Innenpotenzial. Der Bau- und Liegenschaftsausschuss hat in seiner letzten Sitzung ■ Ortsbürgermeisterin Claudia Kuntze über die künftige Ausweisung von Wohn- und Mischbauflächen dienstags...... von 18.00 bis 19.00 Uhr beraten und gibt folgende Empfehlung an den Ortsgemeinderat: donnerstags...... von 10.00 bis 11.00 Uhr Wohnbauflächen südwestlich der Ortslage (= ~ 13 ha) im Rathaus, Kreuznacher Straße Priorität 1 Wohnbauflächen oberhalb des Friedhofes Tel.: ...... 06707/268 (dienstlich) Bei der Ausweisung von Wohnbauflächen oberhalb des Friedhofes 06707/961331 (privat) könnte die geplante Wohnbaufläche, Parzelle 56, als Erweiterungs- Fax: ...... 06707/961332 fläche für den Friedhof vorgesehen werden, da dieses Grundstück E-Mail: ...... [email protected] der Gemeinde nicht käuflich zur Verfügung steht und demnach Internet: ...... www.windesheim.de nicht mit Wohnbaufläche überplant werden soll. Die südlich gelegene Parzelle 58/1 ist im derzeit rechtskräftigen Flä- chennutzungsplan tw. als Wohnbaufläche, tw. als Verkehrsfläche Öffentliche Bekanntmachungen und tw. als Fläche für die Landwirtschaft festgesetzt. Im Austausch gegen die entfallende Wohnbaufläche (Parz. 56) könnte für dieses Grundstück, entsprechend der Beschlusslage zum Antrag auf Fortschreibung des Flächennutzungsplanes vom Aus der Sitzung des Ortsgemeinderates 17.10.16, Wohnbaufläche vorgesehen werden. ■ Priorität 2 Wohnbauflächen „Auf der Hardt“ Windesheim vom 26.03.2018 Priorität 3 Wohnbauflächen „Am Nächstgraben 1“ Vor Eintritt in die Tagesordnung Priorität 4 Wohnbauflächen „Am Nächstgraben 2“ Ortsbürgermeisterin Kuntze eröffnet die Ortsgemeinderatssitzung Priorität 5 Wohnbauflächen „Auf dem Buchfeld“ und stellt fest, dass ordnungsgemäß eingeladen wurde und der Priorität 6 Wohnbauflächen „Auf dem Horn 1“ Gemeinderat beschlussfähig ist. Priorität 7 Wohnbauflächen „Auf dem Horn 2“ Es gibt keine Einwände gegen die letzte Niederschrift oder die vor- Priorität 8: Mischbaufläche „Im Kronacker“ (= ~ 1,7 ha) liegende Tagesordnung. Die geplante gemischte Baufläche im Bereich der L 242 am Ortsaus- Ortsbürgermeisterin Kuntze schlägt vor, zur Ergänzung von TOP 6 gang in Richtung Guldental ist bereits bebaut und findet daher Personalangelegenheiten / nicht öffentlicher Teil, vorab im öffentli- keine Berücksichtigung in der Prioritätenliste. chen Teil eine kurze persönliche Vorstellung von Frau Janine Lange Desweiteren sind die geplanten gemischten Bauflächen im Gebiet vorzunehmen. „Im Haufen Morgen“ sowie im Bereich der Waldhilbersheimer Der Ortsgemeinderat Windesheim stellt sein Einvernehmen darüber Straße, Ortsausgang in Richtung Guldental, sind ebenfalls bereits her, dass Frau Janine Lange sich kurz persönlich vorstellt und am bebaut und werden daher nicht mehr in der Prioritätenliste aufge- Ratstisch Platz nimmt. führt. Ortsbürgermeisterin Kuntze teilt mit, dass alle Ortsgemeinden Frau Lange ist seit dem 01.02.2016 in der Tätigkeit einer Erzieherin gebeten wurden Prioritäten zu nennen. Die Schwellenwerte sind ein in der Kita Windesheim angestellt und soll ab dem 01.04.2018 zur Anhaltspunkt für die zukünftige Entwicklung der Ortsgemeinde. neuen ständigen Vertretung der Kita-Leitung bestellt werden. Ihr Die verteilte Tischvorlage zeigt an Hand der Nummerierung wo die Augenmerk liegt auf einem respektvollen Umgang mit den Kindern. Flächen liegen. Wichtig sind für sie das gemeinsame Mittagessen mit gesunder Es ist sinnvoll auf Grund der Erschließung in dieser Reihenfolge vor- Ernährung sowie die enge Zusammenarbeit mit den Eltern. Sie hat zugehen. die Erfahrung gemacht, dass Kinder sehr offen auf Spiel- und Spei- Ratsmitglied Volker Stern fragt nach, ob es sich heute um Absichts- senangebote reagieren und man vieles in die richtige Richtung len- erklärungen handelt. ken kann. Bürgermeister Cyfka stimmt dem zu und ergänzt, dass alle Ortsge- TOP 1: Beantwortung der fristgemäß eingereichten schriftlichen meinden um die Prioritätenaufstellung gebeten werden. Fragen der Einwohner gemäß § 21 der Geschäftsordnung (Einwoh- Nach der Fusion wird es eine gemeinsame Fortschreibung des Flä- nerfragestunde) chennutzungsplanes geben, der dann die gesamte neue VG umfasst. Hier liegt nichts vor. Im Juni 2018 wird der VG-Rat über die Schwellenwerte beraten. Die TOP 2: Künftige Baulandentwicklung in der Ortsgemeinde Windes- Fortschreibung in der derzeitigen VG Langenlonsheim wird ca. heim; Schwellenwerte 40.000 Euro kosten. Vor dem Hintergrund des nachhaltigen Umgangs mit Grund und Nach der Fusion werden ca. 500.000 Euro Kosten entstehen, die als Boden und der demographischen Entwicklung ist eine Begrenzung fusionsbedingte Kosten geltend gemacht werden, da es sich um ein bzw. Reduzierung des derzeitigen Umgangs der Flächeninanspruch- umfangreiches Planwerk handelt. Evtl. werden kurzfristig eingelei- nahme erforderlich, was mit der Einführung von Schwellenwerten tete Verfahren nicht mehr bis 2019 abgeschlossen werden können. für die Wohnbauflächenausweisung als Ziel der Raumordnung fest- Ratsmitglied Weber fragt nach dem Zeitpunkt für den Beschluss des gelegt werden sollte. Bebauungsplanes. Durch den Regionalplan wurde, unter Zugrundelegung der Grund- Laut Bürgermeister Cyfka erreicht dies erst Rechtskraft mit dem Flä- werte (max. 2 Wohneinheiten je 1000 Einwohner pro Jahr), der chennutzungs- und dem Bebauungsplan. Dichtewerte (Wohnbaudichte in Wohneinheiten pro Hektar) und Laut Ortsbürgermeisterin Kuntze hat die Kreisverwaltung zugesi- der statistischen Bevölkerungsprognose, die Ausweisung von Wohn- chert, dass kleine Änderungen machbar sind. Die Schwellenwerte bauflächen bis zum Jahr 2025, im Bereich der Verbandsgemeinde haben nichts mit der konkreten Baulandentwicklung zu tun. Langenlonsheim, auf 17 ha begrenzt. Ratsmitglied Harmut Kuntze gibt zu bedenken, dass man notfalls Aufgrund von Klagen gegen den Regionalen Raumordnungsplan, über Teilerschließungen handeln kann. Ratsmitglied Elke Stern bit- wird die Forderung zur Festlegung von Schwellenwerten vorerst tet um eine schriftliche Stellungnahme der Kreisverwaltung, dass ausgesetzt. man kleine Änderungen vornehmen kann. Seite 12 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Ratsmitglied Dielhenn empfindet die Aufstellung der Prioritätenliste Bürgermeister Cyfka ergänzt, dass die VG 2016 ein Gutachten in als unnötige Bürokratie und fragt nach, ob die Ortsgemeinde dies Auftrag gegeben hat. ablehnen kann. Die Förderungen des Bundes beziehen sich auf die Regionen, die Laut Bürgermeister Cyfka macht eine Ablehnung keinen Sinn, die unterversorgt sind. Ortsgemeinde steht sich dann selbst im Weg. Als unterversorgt gilt heute eine Leistung von unter 30 Mbit/s. Mit Ratsmitglied Ruhl bittet um Abstimmung. dieser Maßnahme sollen gleichwertige Lebensverhältnisse für die Beschlussfassung: BürgerInnen geschaffen werden. Der Ortsgemeinderat beschließt die einzelnen Prioritäten zur künfti- Eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaserkabel und entspre- gen Ausweisung von Wohn-/ und Mischbauflächen und legt für die chender Leistung wäre für die Ortsgemeinde Windesheim mit einem Ziffern 1 und 2 der Aufstellung einen Zeitraum bis 2025 fest. Eigenanteil von ca. 500.000 Euro verbunden. Außerdem müssen die Abstimmungsergebnis: einstimmig bei einer Enthaltung BürgerInnen den Anschluss in das Haus selbst tragen. Durch das Ver- Ratsmitglied Volker Stern fragt nach, ob die zweite Beschlussfassung legen von Leerrohren kann zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüs- planungsrechtlich geprüft ist. tet werden. Laut Ortsbürgermeisterin Kuntze ist es geprüft. Ratsmitglied Diel- 3. Sachstand zur Sanierung Zimmerplatz henn sieht auf Grund der veränderten Bestattungskulturen keine Laut Ortsbürgermeisterin Kuntze findet am 30.05.2018 ein Gerichts- Notwendigkeit die Friedhofsfläche zu erweitern. Er ist dagegen. termin statt. Herr Kruse von der Kreisverwaltung ist um Klärung Ratsmitglied Schink macht darauf aufmerksam, dass nicht nur die bemüht, durch einen personellen Wechsel im Ministerium hat sich Parzelle 58/1 betroffen ist sondern auch teilweise die Parzelle 57. dies bisher verzögert. Beschlussfassung: Ortsbürgermeisterin Kuntze teilt mit, dass das Haushaltsgenehmi- Der Ortsgemeinderat beschließt, dass die Fläche Parzelle 56, künftig gungsschreiben vorliegt und der Haushalt genehmigt ist. als Wohnbaufläche entfällt und als Friedhofserweiterungsfläche Ortsbürgermeisterin Kuntze teilt mit, dass die Blaue Bank der Ver- vorgesehen wird. bandsgemeinde in der Bahnhofsstaße an der Römerberghalle plat- Die gesamte Fläche, Parzelle 58/1 und teilweise die Parzelle 57 wer- ziert wird. den entsprechend des Beschlusses zum Antrag auf Fortschreibung Ratsmitglied Hegemann findet, man sollte in beide Fahrtrichtungen des Flächennutzungsplanes als Wohnbaufläche ausgewiesen. eine Blaue Bank aufstellen. Abstimmungsergebnis: ja: 13, nein: 1, Enthaltung: 1 Laut Ortsbürgermeisterin Kuntze dürfen die Blauen Bänke nicht in TOP 3: Freibad Windesheim der Nähe einer Bushaltestelle aufgestellt werden und man startet a) Eintrittspreise das Projekt zunächst mit einer Bank. b) Beschließen einer Satzung Laut Bürgermeister Cyfka ist das Konzept noch nicht ganz ausge- 3a) Ortsbürgermeisterin Kuntze teilt mit, dass der Ausschuss für reift. Jugend, Sport und Kultur eine Empfehlung für die Preiserhöhung Die VG stellt jeder Ortsgemeinde eine Bank zur Verfügung, über ausgesprochen hat. Es wird zwei Vorverkaufstage für Dauerkarten den Standort sollte die Ortsgemeinde entscheiden. Dieses Projekt zum alten Preis geben. hat die VG 3.500 Euro gekostet. Ratsmitglied Dr. Kämpf findet, dass man Familien entlasten und den Ratsmitglied Elke Stern bittet darum, dem Konzept eine Chance zu Eintritt für Kinder streichen sollte. geben und positiv ranzugehen. Ratsmitglied Poß gibt zu bedenken, dass sich die Ausschussmitglie- Ratsmitglied Hartmut Kuntze fragt nach den Möglichkeiten der Mülltrennung und den damit verbundenen Kosten des „Dreck-weg- der viele Gedanken gemacht haben und man über die Empfehlung Tages“. abstimmen sollte. Laut Bürgermeister Cyfka zahlt die Kreisverwaltung die Container Beschlussfassung 3a): Der Ortsgemeinderat Windesheim beschließt nicht mehr. Sie hat dies kurzfristig bekannt gegeben. Es ist eine frei- die Eintrittspreise ab der kommenden Badesaison wie vorgelegt zu willige Leistung und angesichts der Haushaltslage nicht mehr dar- erhöhen. stellbar. Abstimmungsergebnis: einstimmig Die VG ist für 2018 eingesprungen und hat die Kosten von unter 3b) Ortsbürgermeisterin Kuntze teilt mit, dass es bisher keine Sat- 1.000 Euro übernommen. Eine Mülltrennung ist faktisch nicht mög- zung gab und man als Vorbild die Satzung von der Verbandsge- lich, zumal die Container zur illegalen Müllablagerung missbraucht meinde Langenlonsheim übernommen hat. Ergänzt werden muss wurden. noch unter § 5 2. „Für verlorene und nicht genutzte Einzel- und Ratsmitglied Poß gibt zu bedenken, dass der LBM sich darum küm- 10er-Karten wird kein Ersatz geleistet. mern müsste. Ratsmitglied Dr. Kämpf spricht sich für einen Bürokratieabbau aus TOP 6: Personalangelegenheiten (nichtöffentlich) und fragt nach der Aufsichtspflicht für Kinder, die ohne Begleitung Es wurden Personalangelegenheiten besprochen. das Schwimmbad besuchen. Ortsbürgermeisterin Kuntze ergänzt noch, dass zusätzlich die Bade- ordnung solche Fragen regelt. Weitere Informationen zu den örtlichen Gremien sowie die Bera- Beschlussfassung: Der Ortsgemeinderat Windesheim beschließt die tungen und Entscheidungen erhalten Sie im Rats- und Bürgerin- vorliegende Satzung über die Erhebung von Gebühren für die formationssystem unter www.langenlonsheim.de Benutzung des Freibades der Ortsgemeinde Windesheim mit den entsprechenden Ergänzungen unter § 5. Abstimmungsergebnis: ja: 14, nein: 1 Ortsbürgermeisterin Kuntze teilt mit, dass die Arbeiten am Aus der Ortsgemeinde Schwimmbad voran gehen, am 14.04.2018 findet eine große Reini- gung statt. Gesucht wird noch Aufsichtspersonal. Betreffende Perso- nen können sich bei ihr melden. TOP 4: Informationen zum 1000-Jahr-Jubiläum Ortsbürgermeisterin Kuntze teilt mit, dass der Neujahrsempfang 2019 in der Römerberghalle als Start in das Jubiläumsjahr in einem Defibrillator größeren Rahmen gefeiert wird. Dies wird seitens der Ortsgemeinde die größte Jubiläumsfeierlich- keit sein. in Windesheim Viele Vereine machen eigene Veranstaltungen unter Motto 1000 Jahre Windesheim. Frau Mang bietet an, die Ankündigungen über Das Gerät ist 24 Stunden frei die Sozialen Netzwerke zu betreuen. Ende März wird das dritte Tref- zugänglich bei: fen der Veranstalter sein. TOP 5: Ortsbürgermeisterin Kuntze teilt mit, dass drei Anfragen von KFZ-Stiebitz Pro Windesheim vorliegen. Bahnhofstr. 2, Windesheim 1. Sachstand der Verlängerung als Schwerpunktgemeinde Das Antwortschreiben wird der Niederschrift beigefügt. Wichtige Informationen zur 2. Sachstand zum Breitbandausbau Handhabung auch als Video Laut Ortsbürgermeisterin Kuntze wird zum Ende des Quartals eine finden Sie unter: Ausschreibung über den Landkreis vorgenommen Ratsmitglied Dielhenn fragt nach, welche Art Kabel in der Waldhil- www.kfz-stiebitz.de/defibrillator bersheimer Straße verlegt werden, nachdem die Bundesregierung Glasfaserkabel für jeden Haushalt angekündigt hat. Ortsbürgermeisterin Kuntze teilt mit, dass Leerrohre verlegt wer- den. Die Breitbandversorgung betrifft die Haushalte, die unterver- sorgt sind. Der Ortsgemeinderat hat diesbezüglich einen Beschluss gefasst und an die VG weitergeleitet. Die VG hat sich ihrerseits mit dem Landkreis zusammengeschlossen und an der Ausschreibung beteiligt. Die Finanzierung wird zu 50 Prozent vom Bund, zu 40 Prozent vom Land und zu 10 Prozent von der Ortsgemeinde getragen. Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 13

■ Realschule plus Langenlonsheim Die Realschule plus Langenlonsheim sucht neue Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter für ihre Ganztagsschule Für unseren AG-Nachmittag (donnerstags, ab 14.00 Uhr such wir ab dem 09.08.2018 neue AG-Leiter. Sie sollten sportlich, kreativ oder handwerklich interessiert sein und gerne mit Jugendlichen arbeiten. Gerne können Sie sich mit Ihrem eigenen Hobby bei uns einbringen. Ihr Honorar wird vor Ort vereinbart. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter [email protected] oder 06704/933910. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

■ BBS Bingen Ihr nächster Karriereschritt? BBS Bingen - Fachschule Wirtschaft mit Schwerpunkt Logistik. Sie wollen sich weiterbilden? Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung? In einem zweijährigen berufsbegleitenden Weiterbildungsangebot (Abendunterricht 3 x in der Woche von 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr) bie- ten wir Ihnen hierzu die Möglichkeit! Abschluss ist der/die staatlich geprüfte Betriebsfachwirt/in für Logistik. Informationen zu den Aufnahmevoraussetzungen und dem Ablauf des Weiterbildungsangebots erhalten Sie auf unserer Homepage www.bbs-bingen.de. Dort ist auch die Anmeldung bis zum 01.06.2018 möglich. Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen unter [email protected] zur Verfügung.

■ Demnächst beginnen folgende Kurse Information und Anmeldung (wenn nicht anders angegeben) bei Schulische Frau Vollmer, Tel. 06707 9699044 bzw. E-Mail info@vhs-langen- lonsheim.de. Falls der Anrufbeantworter geschaltet ist, sprechen Sie Nachrichten Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, die Kursnummer und die Kursbezeichnung auf Band. Bitte berücksichtigen Sie die Geschäftszeiten Mo-Fr jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr! Die Kursgebühr überweisen Sie bitte vor der ersten Veranstaltung ■ Schulbuchausleihe gegen Gebühr bei der Sparkasse Rhein-Nahe Konto Nr. 400 42 30; BLZ. 560 501 80 an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim (IBAN: DE62 5605 0180 0004 0042 30) mit Angabe des Namens und im Schuljahr 2018/2019 der vollständigen Kursnummer. Auch im Schuljahr 2018/2019 können Eltern von Schülerinnen Die Kursgebühr wird auch fällig, wenn Sie den Kurs nicht antreten. und Schülern an Grundschulen an der Schulbuchausleihe gegen Eine gesonderte Bestätigung erfolgt nicht! Sollte ein Kurs nicht Gebühr freiwillig teilnehmen. stattfinden oder verlegt werden, werden Sie benachrichtigt und Alle Schülerinnen und Schüler haben von Ihrer Grundschule bereits überwiesene Beträge zurückerstattet. einen persönlichen Freischaltcode für die Anmeldung an der ent- Das aktuelle Programm mit Details zu allen Kursen und zur Anmel- geltlichen Schulbuchausleihe erhalten. dung finden Sie im Internet unter www.vhs-langenlonsheim.de dort Diese Anmeldung ist zwischen dem 14. Mai 2018 und dem 01. können Sie auch die AGB einsehen. Juni 2018 möglich und erfolgt über das Internetportal des Lan- TANGO ARGENTINO - DIE GETANZTE UMARMUNG. 2090 / 17 des Rheinland-Pfalz unter www.lmf-online.rlp.de. Leitung: Diana Liszczenski Für Eltern, die keinen Internetzugang besitzen oder Hilfestel- Beginn: mittwochs, 23.5.2018, 18:30 Uhr lung bei der Anmeldung benötigen, hält die Verbandsgemeinde Dauer: 5 Doppelstunden Langenlonsheim im Rathaus eine Servicestelle bereit. Raum: Foyer, Guldental Diese ist montags bis freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Kosten: 69,00 € Bitte wenden Sie sich an Frau Kösters - Zimmer: 43 - Telefon: Information: [email protected] 06704-92943. oder Frau Vollmer, 06707/9699044 Bitte beachten Sie, dass nur das komplette Schulbuchpaket aus- Der Tango Argentino wurde in Buenos Aires vor über 100 Jahren geliehen werden kann. Einzelne Bücher daraus können nicht aus- geboren. Er ist nach wie vor aktuell und wird überall auf der Welt geliehen werden. getanzt. Die Ausleihgebühr wird von der Verbandsgemeindeverwaltung Ein subtiler Tanz - der aus Impulsen zu Bewegungen führt, ohne Langenlonsheim zum 01.11.2018 im Lastschrifteinzugsverfahren dass die Tänzer Schritte auswendig lernen. erhoben. Präsenz und Eleganz spielen ebenso eine Rolle wie die Kommunika- Achtung: Sollten Sie bereits eine Bewilligung Ihres Antrages auf tion mit dem Partner / der Partnerin. Lernmittelfreiheit erhalten haben, ist eine Anmeldung nicht not- Dazu kommen verschiedene Möglichkeiten, die Musik zu interpre- wendig. tieren. Alles in allem ein aufregender Tanz mit viel Raum zum Die über das Ausleihverfahren angebotenen Lernmittel werden Improvisieren. den Eltern (Sorgeberechtigten) in den Grundschulen zu folgen- Ziel der Kurse ist es, den Teilnehmern wichtige Basisschritte zu ver- den Terminen ausgehändigt: mitteln, damit sie Ihren eigenen Tanz kreieren können. Dabei wer- Grundschule Bretzenheim am 01.08.2018, den im Verlauf der Kurse immer komplexere Bewegungen, an den von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Teilnehmern ausgerichtet, unterrichtet. Für Beginner und TänzerIn- Grundschule Guldental am 03.08.2018, nen mit Vorkenntnissen und Wiedereinsteiger. von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Unterschiedliche Lernniveaus werden dabei berücksichtigt. Studienreise Hamburg und die Elbphilharmonie 1105 / 5 Grundschule Langenlonsheim am 31.07.2018, Leitung: Frau A. Discher von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Beginn: Samstag, 17.6.2018, früh morgens Trollbachschule Rümmelsheim am 02.08.2018, Dauer: 4 Tage von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr Ort: Hamburg Kosten: 399,00 € im DZ Seite 14 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Information: Frau Vollmer: Zum guten Schluss Weiterfahrt nach Eisleben mit Stadtführung und 06707 9699044 oder [email protected] Besichtigung des Geburts- und Sterbehaus Luthers. Programm (unter Vorbehalt): Gemeinsames Abendessen. mit Führung durch die Elbphilharmonie incl. Großer Konzertsaal 4. Tag: Wittenberg Möglichkeit zum Musicalbesuch sowie das Konzert von Bryan Adams Es geht nach Wittenberg - Sie nehmen teil an einer Stadtführung Sonntag, 17. Juni: und Besichtigen das Lutherhaus. Abfahrt mit einem modernen Reisebus am frühen Morgen nach Abendessen im Hotel. Hamburg. Am Nachmittag Rundgang zwischen Hafen, Michel und 5. Tag: Nach abwechslungsreichen und lehrreichen Tagen treten Sie Rathaus. Während der Zeitreise bringt ein ortskundiger Guide die nach dem Frühstück die Heimreise an. Geschichte der Stadt näher und die Gruppe erfährt einiges über die Unsere Leistungen: architektonischen Zeitzeugen verschiedener Epochen. Besuch der St. - Fahrt im modernen Reisebus mit Klima, WC, DVD, Schlafsesseln Michaeliskirche „Hamburger Michel“! und Kühlschrank Auf Wunsch können Sie am Abend das Musical „König der Löwen“ besu- - 2x Übernachtung im Best Western Hotel, Erfurt-Apfelstädt **** chen! Die Karten gibt es für Kat. 2 für 119, Kat. 3 für 99 €, pro Person - 2x Übernachtung im NH Hotel Dessau, Dessau **** Montag, 18. Juni: Am Morgen haben Sie die Gelegenheit die schöne - 4x Frühstücksbuffet - 4x Abendessen 3-Gang-Menü / Buffet Umgebung auf eigene Faust zu erkunden - Das Viertel in dem sich - Stadtführung in Eisenach - Martin Luther - Lateinschüler + Junker Jörg unser Hotel befindet ist eine tolle Wahl, denn wir haben hier die viel- (1,5 Std.) - Eintritt Lutherhaus in Eisenach - Eintritt + Führung Bachhaus fältige Möglichkeiten z. B. für Stadtbummeln. Restaurants und Cafés in Eisenach - Eintritt und Audioguideführung Wartburg (1 Std.) gibt es in unmittelbare Nähe - Alles ist fußläufig bequem zu erreichen. - Stadtführung „Auf Luthers Spuren“ in Erfurt (2 Std.) Am Nachmittag machen wir dann gemeinsam die Große Hafenrundfahrt. - Eintritt + Führung Augustinerkloster in Erfurt (1 Std.) Der Hamburger Hafen von gestern bis heute: Lassen Sie sich in die - Stadtführung (2,5 Std.) inkl. Eintritt Geburts- und Sterbehaus Vergangenheit eines der größten Häfen Europas entführen! Steigen Luthers in Eisleben - Stadtführung (2,5 Std.) inkl. Besichtigung Sie ein in eine moderne Hafenbarkasse und fahren Sie zum Ursprung Lutherhaus in Wittenberg des faszinierenden Welthafens. Sie sehen die Fleete und Kanäle der In Zusammenarbeit mit der VHS Soonwald Innenstadt, fahren durch zwei Schleusen, zu den ältesten Brücken, Zusteigemöglichkeiten: Waldlaubersheim, Hargesheim oder Bad zum Rathaus, zur historischen Speicherstadt (falls möglich) und durch Kreuznach. *) Die Preise variieren nach der Teilnehmerzahl und kön- Teile des Hafens. Anschließend Führung HafenCity nen noch etwas sinken. Auf Wunsch können Sie am Abend das Musical „Mary Poopins“ besu- chen Die Karten gibt es für die Kat. 2 für 99 € , Kat. 3 für 79 € pro Person oder das Concert von Bryan Adams erleben Karten gibt ab 76 € pro Person zu erhalten Dienstag, 19. Juni: Führung durch die Elbphilharmonie im Laufe des Tages. Die Elbphilharmonie (kurz auch „Elphi“ genannt) ist ein im Jahr 2016 fertiggestelltes Konzerthaus mit dem Ziel ein neues Wahrzei- chen der Stadt und ein „Kulturdenkmal für alle“ zu schaffen. Es erhebt sich mit seinem 110 Meter hohen Gebäudekomplex am rech- ■ Kontakt der Ferienregion Langenlonsheim ten Ufer der nördlichen Elbe. Mittwoch, 20. Juni: Verbandsgemeindeverwaltung – Zimmer 22 Heute geht es wieder nach Hause. Bei gutem Wetter haben wir noch Frau Mang ...... Tel.: 06704/92922 einen besonderen Programmpunkt für Sie. Frau Wagner...... Tel.: 06704/92939 Preis pro Person im DZ: 399 €, bei mindestens 25 Teilnehmern Naheweinstr. 80, 55450 Langenlonsheim EZ- Zuschlag: 170 € Fax: ...... 06704/92945 Leistungen: E-Mail: ...... [email protected] • Fahrt Bad Sobernheim/Hamburg/Bad Sobernheim mit einem Öffnungszeiten: modernen Fernreisebus Montag bis Freitag ...... 8.00 Uhr - 12.00 Uhr • 3 Übernachtungen im DZ im Apartment Hotel „Hanse Clipper Haus“ Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. • Stadtführung in Hamburg unter sachkundiger Leitung Angebote: • Hafenrundfahrt Gästeberatung, Betreuung und Beratung Gastgeber, Sterneklassifi- • Führung Speicherstadt und Hafencity zierung, Unterkunftsverzeichnis (Broschüre und Internet), Prospekt- • Führung durch die Elbphilharmonie und Kartenservice, Vernetzung mit touristischen Leistungsträgern, Außerdem: Veranstaltungskalender, Präsentationen für die Region, Pressear- Die Tickets werden von der VHS für Sie organisiert beit, Neubürgerinfos, Bau und Pflege von Wanderwegen, etc. • Insolvenzversicherung/Sicherheitsgarantie • Informationsabend ■ Eröffnung Pilgersaison • Ausführliches Informationsmaterial Leitung und Betreuung durch Anne Discher und Simone Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg Hinweis: Programm in Sponheim am Donnerstag, 10. Mai 2018 Durch den Wechsel des Dirigenten Henkelbrock ist kurzfristig das Unter der Schirmherrschaft von Bettina Dickes, Landrätin Kreis Bad Programm der Elbphilharmonie in dieser Zeit nur noch für Hambur- Kreuznach, wird am Donnerstag, 10. Mai 2018, die Pilgersaison auf ger möglich! Die Planung ist allerdings von VHS schon lange abge- dem Hildegard von Bingen Pilgerwanderweg offiziell eröffnet. Der schlossen, ein anderer Termin konnte nicht eingeplant werden. Erst Pilgerweg (137 km) führt von Bingen, Stromberg, Bad Sobernheim wieder 2019. Veranstalter: EXO-Tours, Much nach Idar-Oberstein. Die Eröffnungsveranstaltung findet um 17 Uhr in Nicht im Preis enthalten: der Klosterkirche Sponheim statt. Der Chor CANTAMUS, Solisten und - Tickets für Musical eine Band führen das von Wolfgang Kallfelz arrangierte Musical - Tickets für Bryan Adams ,,Suche Deinen Weg/ Suche seinen Weg - ein Mysical, in dem Hilde- - Verpflegung (im Hotel können Sie individuell für 10 €/Person/Tag gard dem modernen Menschen begegnet‘‘ auf. Begleitet wird das frühstücken) Stück von Tanzszenen des KTC Bad Kreuznach. Einlass ab 16 Uhr, Ein- - Trinkgeld für den Busfahrer tritt frei, um eine Spende wird gebeten. Vor der Eröffnungsveranstal- 5 Tage auf den Spuren Luthers 1106 / 1 tung sind alle Interessierten zu einer Wanderung auf einem Stück des Leitung: N.N. Hildegard von Bingen Pilgerwanderweges eingeladen. Begleitet wird Beginn: Montag, 25.6.2018 die Pilgerwanderung von der Mit-Initiatorin des Pilgerwanderweges Dauer: 5 Tage und Verfasserin des Pilgerbuchs, Dr. Annette Esser und Gemeinderefe- Kosten: ab 525,00 € im DZ *) rentin Claudia Kuhn. Treffpunkt für die rund 7 Kilometer lange Pilger- Information: Frau Vollmer: 06707 9699044 wanderung ist um 12.30 Uhr an der Klosterkirche Sponheim. Mit einem oder [email protected] Transfer geht es zur katholischen Kirche Waldböckelheim und von dort Programm: über Burgsponheim zurück zur Klosterkirche. Auf der Tour werden die 1. Tag: Wartburg und Anreise zum Hotel Hildegard-Tafeln auf der Wegstrecke erläutert. In Burgsponheim ste- Auf dem Weg zu Ihrem Hotel in Erfurt machen wir halt in Eisenach und hen Getränke für die Wanderer bereit. Weitere Informationen und besuchen die Wartburg. Ankunft im Hotel, gemeinsames Abendessen. Anmeldung: [email protected], Tel.: 0671-79675936. 2. Tag: Eisenach Pilgerwandertage: Angebot für 15 Euro pro Person Am heutigen Tage steht Eisenach auf Ihrem Programm. Sie nehmen Die 59 Hildegard-Tafeln stehen auch im Zentrum der Pilgerwander- an einer Stadtführung teil, besuchen das Lutherhaus und werden tage, die in der Pilgersaison vom 10. Mai bis 7. Oktober angeboten durch das Bachhaus geführt. werden: 27 Meditationstafeln laden zum Innehalten und Meditieren Gemeinsames Abendessen. ein, 32 Informationstafeln informieren über das umfangreiche Werk Packen Sie Ihre Koffer - wir ziehen weiter - um Luthers Leben zu Hildegard von Bingens zu Naturkunde, Medizin, Mystik bis hin zu erkunden. Musik. Angeleitet werden die Pilgerwandertage von Dr. Annette 3. Tag: Erfurt und Eisleben Esser. Der erste Pilgerwandertag findet am Pfingstmontag, 21. Mai Erfurt und Eisleben sind am heutigen Tage Ihr Ziel. Nehmen Sie teil statt. Für die Pilgerwandertage, 15 Euro pro Person und Wande- an einem geführten Stadtrundgang durch Erfurt. Weiterfahrt zu rung, ist eine Anmeldung bei der Naheland-Touristik GmbH erfor- Augustinerkloster - mit Führung. derlich. Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 15

Veranstaltungskalender 11.-18. Mai 2018 Von/BisBeginn/Ende Gemeinde TitelVeranstaltungRaum 11.05.2018- 17:00 GuldentalWeintage GulinaEinladung zu den Weintagen im Gulina. Diese stehen Gulina 12.05.2018 dieses Jahr unter dem Motto "Weinschmecker- Wochenende". Vom 11.05. (17-21 Uhr) bis 12.05. (11- 13 Uhr) stehen diverse Weine unserer regionalen Winzer zur Verkostung bereit. Als besonderen Anreiz wird ein Weinschmecker-Wettbewerb durchgeführt!

11.05.2018 19:00 Rümmelsheim TrollBühnePrinzessin ist auch kein Traumjob. Kleinkunstbühne Trollbühne im 800 Jahre Burgkeller in Burg Layen. Kartenvorverkauf im Onlineshop. 12.05.2018 - 12:00 - 20:00 Guldental1. Hoffest 1. Hoffest inkl. Offizieller Eröffnung der neuen Weingut Ritter 13.05.2018 Vinothek des Weingut Ritter, offene Verkostung aller Weine, frischer Räucherfisch, Burger & Co, Sa Abend Live Musik, So Kaffee & Kuchen, Sa 12-24 Uhr, So 12- 20 Uhr 12.05.2018 15:00 GuldentalOrtsverbandstagung Der VdK-Ortsverband lädt zur Ortsverbandstagung Sängerheim mit Wahl ein. 13.05.2018 9:00-18:00 Windesheim Orgel ganz nahe Am internationalen Museumstaghaben Organisten Orgel-Art-Museum die Möglichkeit für ihre Freunde und Familie auf den Orgeln des Orgelartmuseums in Windesheim zu spielen. Voranmeldungunbedingt erforderlich bis Freitag, 11. Mai 2018 bei Herrn Taplick unter Tel. 0671 - 62324. Das Weingut Sinß aus Windesheim begleitet den Tag mit seinen Weinen.

14.05.2018 18:00 GuldentalNaturkundliche Gehen Sie mit auf eine naturkundliche Wanderung Friedhof Wanderung mit der BUND Ortsgruppe Guldental - eine vielfältige Pflanzenwelt- und Landschaft am Binger Weg gilt es zu erkunden. Weitere Informationen bei Hans Faus unter Tel. 06707-1819. Treffpunkt Parkplatz Friedhof Heddesheim.

14.05.2018 15:00 Laubenheim SeniorennachmittagHerzliche Einladung zum Seniorennachmittag. Der Gemeindehaus Nachmittag wird von Frau Pfarrerin Bockgestaltet. Thema ist: "Die Frau, die meine Mutter war". Gäste sind herzlich willkommen! 15.05.2018 17:00 Dorsheim Paule-Schnupper- Der SV07 Rümmelsheim bietet jungen Bolzplatz (Ende der Abzeichen desDFB Nachwuchsfußballern (Jungen und Mädchen) im Alter Bergstraße) von 4 bis 8 Jahren die Möglichkeit, das DFB-Paule- Schnupper-Abzeichen zu erwerben. 16.05.2018 15:00 Windesheim Ökumenischer Treffen desÖkumenischen SeniorenkreisEv. Gemeindehaus Seniorenkreis 16.05.2018 18:30 Langenlonsheim MaiandachtDie Frauengemeinschaft bietet mit demKirchenchor Pfarrgarten gemeinsam eine Maiandacht an. Im Anschluss daran wollen sie, wieschon seit vielen Jahren üblich, die Maifeier mit Mai- und Erdbeerbowle, sowie gegrillten Bratwürsten starten.

17.05.2018 18:00 Langenlonsheim Integration von Die Verbandsgemeinde Langenlonsheim lädt alle Sitzungssaal des Flüchtlingen in unsere Bürgerinnen und Bürger,die sich ehrenamtlich im Rathauses der VG Gesellschaft Bereich der Integration von Flüchtlingen in unsere Gesellschaft engagieren oder engagieren möchten herzlich ein. Der Koordinator für Integrationsdienste der Malteser, Roland Baer, stellt sich vor und bietet seine Unterstützung und Begleitung für ehrenamtliche Helfer an.

18.05.2018 9:00 Rümmelsheim Willkommenstag Willkommenstag für Schulneulinge der Trollbachschule Trollbachschule. Hier wird den Schulneulingen der Übergang zur Schule erleichtert, in dem diese Paten zugeteilt bekommen und das Schulhaus und den Unterricht kennen lernen. Termine Freitag - Freitag - ein Service Ihrer Tourist-Information. Der Kalender erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Eintragung.Alle Angaben ohne Gewähr. Diese und weitere Veranstaltungstipps unter www. langenlonsheim.de Seite 16 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Allen Weinbautreibenden, von denen bereits Rebflächendaten in der EU-Weinbaukartei geführt werden, wird im April ein Auszug mit Bekanntmachungen den derzeitigen Daten der EU-Weinbaukartei zugestellt. Zu melden sind alle Rodungen und Pflanzungen, die seit dem 1. Juni 2017 vor- anderer Behörden und Stellen genommen wurden sowie alle Korrekturen, Bewirtschafterwechsel und Änderungen. Ab 1. Januar 2016 muss grundsätzlich ein Antrag auf Genehmigung einer Pflanzung gestellt werden und die Genehmigung muss vor der ■ Kreisverwaltung Bad Kreuznach Pflanzung vorliegen (Ausnahme: vereinfachtes Verfahren). Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Wein- Das ausgefüllte Formular ist bis zum 31. Mai 2018 bei der zuständi- bau hat die Kreisverwaltung Bad Kreuznach kürzlich schriftlich über gen Stadt-, Gemeinde- bzw. Verbandsgemeindeverwaltung oder das Verfahren für die Antragstellung auf Gewährung einer Beihilfe direkt bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz abzugeben. für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ab dem Die EU-Weinbaukartei dient außerdem als Grundlage für die Pflanzjahr 2019 informiert: Gesamthektarertragsregelung. Antragsverfahren Teil 1 für die Antragstellung auf Gewährung einer Wegen den Rechtsfolgen bitten wir Sie, auf richtiges und vollständi- Beihilfe für die Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen ges Ausfüllen der Meldungen sowie deren fristgerechte Abgabe zu ab dem Pflanzjahr 2019 achten. Antragszeitraum 2018: 15. Mai - 02. Juli 2018 Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Landwirt- Flächen in der Flurbereinigung sind bis zum 15.06.2018 über das schaftskammer unter www.lwk-rlp.de. Weininformationsportal (WIP) der Landwirtschaftskammer zu bean- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Dienststelle der tragen. Die Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungs- Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. programm für Rebpflanzungen im Jahr 2019 können bei der zustän- Landwirtschaftskammer bietet Lehrgänge im Bereich Hauswirt- digen Kreisverwaltung gestellt werden. schaft Die o.g. Antragsfrist gilt für den Teil 1 des Antragsverfahrens. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz (LWK RLP) bietet zwei Hier müssen alle Flächen, auch die Flächen in Flurbereinigungsver- berufsbegleitende Lehrgänge im Beruf „Hauswirtschafter/-in“ an. fahren, beantragt werden, wenn sie im Herbst 2018 oder im Früh- Nach den Sommerferien beginnt ein Lehrgang zur Vorbereitung auf jahr 2019 gerodet werden sollen und eine Förderung durch die die Abschlussprüfung, nach den Herbstferien ein Lehrgang, der auf Umstrukturierung geplant ist. Auch derzeit unbestockte Flächen die Meisterprüfung vorbereitet. Wer sich näher über die Angebote sind zu melden, für die eine Bestockung mittels Pflanzrecht aus der informieren möchte, hat dazu Mittwoch, 30. Mai, im Haus der Land- sogenannten Umwandlung bzw. Genehmigung auf Wiederbepflan- wirtschaft in Bad Kreuznach, Gelegenheit. zung beabsichtigt ist. Der Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung endet im Som- Im Januar des geplanten Pflanzjahres erfolgt die Antragstellung Teil mer 2019 mit dem qualifizierten und aussichtsreichen Berufsab- 2. Dies entspricht der Verfahrensweise der Vorjahre. Hier können schluss „Hauswirtschafter/-in“. Voraussetzung für die Teilnahme am allerdings nur Flächen beantragt werden, die auch bereits in einem Lehrgang ist eine mindestens viereinhalbjährige praktische Tätigkeit Teil 1 aufgeführt wurden. in einem Fremdhaushalt oder im eigenen Mehrpersonenhaushalt. Es wird empfohlen, den Antrag über das Weininformationsportal Der Unterricht erfolgt in Teilzeitform immer montags von 9 bis 16.15 (WIP) der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz EDV-technisch Uhr. Die Ferien bleiben frei, damit der Lehrgang berufs- und famili- unterstützt auszufüllen [wip.lwk-rlp.de]. Sollte noch kein Zugang enbegleitend besucht werden kann. für das WIP vorhanden sein, dann über Neuregistrierung Antrag Nach den Herbstferien startet der Lehrgang zur Vorbereitung auf ausfüllen und an die angegebene Nummer faxen. Die Zugangsdaten die Meisterprüfung in der Hauswirtschaft. Dieser bereitet in zwei werden in der Regel innerhalb von 2 bis 3 Arbeitstagen per Post Jahren auf die Anforderungen der Meisterprüfung vor. Auf dem zugestellt. Die Antragsformulare und das Merkblatt werden nicht Stundenplan stehen „Berufsausbildung und Mitarbeiterführung“, mehr in Papierform bei den Kreisverwaltungen vorgehalten. Diese „Versorgungs- und Betreuungsleistungen“ sowie „Betriebs- und sind nur noch über die Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Unternehmensführung“. Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz verfügbar. Der Lehrgang findet immer montags ganztägig in Bad Kreuznach Sie können von dort ausgedruckt und ebenfalls zur Antragstellung statt. Bildungsfreistellung und Aufstiegs-Bafög können genutzt genutzt werden. werden. Voraussetzung für die Zulassung zur Meisterprüfung ist der Nach Durchführung der Vor-Ort-Kontrolle erhalten die Antragsteller Berufsabschluss als Hauswirtschafter/-in und eine anschließende eine Nachricht, ob die Rodung auf den beantragten Flächen erfol- zweijährige Berufstätigkeit in der Hauswirtschaft. Dies kann auch gen kann. Bis zu diesem Zeitpunkt dürfen auf den Flächen keine der eigene Mehrpersonenhaushalt sein. Veränderungen vorgenommen werden. Die Benachrichtigung, dass Informationsgespräche nutzen gerodet werden kann, erfolgt im September/Oktober durch die Für den Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung bietet die zuständige Kreisverwaltung. LWK RLP am Mittwoch, 30. Mai, um 15 Uhr, ein Informationsge- Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Kreisverwaltung Bad Kreuz- spräch an. Das Informationsgespräch für den Vorbereitungslehrgang nach, Telefon: 0671/803-1819 und 0671/803-1818 auf die Meisterprüfung findet am 30. Mai, um 16:30 Uhr, statt, bei- des in den Räumen der LWK RLP, Burgenlandstraße 7, 55543 Bad Kostenloser Workshop Kreuznach. Informationen zu Kosten und Lehrgangsinhalten sowie ■ Anmeldungen zu den Infogesprächen erteilen die LWK-Mitarbeite- zur Unternehmensgründung rinnen Dajana Müller, telefonisch zu erreichen unter 0671/793-1168 Ein Unternehmen zu gründen und zu führen ist eine ganz beson- oder per E-Mail an [email protected] sowie Birgit Hölcker dere Herausforderung. Selbstverwirklichung, Unabhängigkeit, Frei- mit der Telefonnummer 0671/793-1147 und der Mail-Adresse birgit. heit - für viele ist das ein Traum mit besonderem Reiz. Doch Selbst- [email protected]. ständigkeit bedarf einer umfassenden Vorbereitung. Der Workshop „Weg in die Selbstständigkeit“ richtet sich an Interes- ■ Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz sierte aller Branchen und Altersgruppen, unabhängig davon, ob sie noch ganz am Anfang ihrer Idee stehen oder sich bereits in der Vor- Verbraucherzentrale hilft im „Heizungs-Sommer“ bei Wahl der bereitung eines konkreten Projektes befinden. Neben theoreti- Anlage und beim Angebotsvergleich schem Rüstzeug erhalten die Teilnehmer Tipps, wie ihr Traum Schritt Sommer und Sonnenschein - wer denkt denn jetzt an seine Hei- für Schritt vorbereitet und umgesetzt werden kann. zung? Was vielleicht merkwürdig erscheint, kann im Winter großen Die kostenlose Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 06. Juni Ärger ersparen. Denn eine Erneuerung der Heizung im Sommer- 2018, von 09:00 - 12:00 Uhr in den Räumen der AOK Bad Kreuznach. halbjahr hat viele Vorteile: Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten, da die Teilnehmerzahl Es besteht kein Zeitdruck, die Heizung wird nicht benötigt und ein begrenzt ist. zwei- bis dreitägiger Verzicht auf Warmwasser ist in den wärmeren Kontakt: BfB-Unternehmensberatung. Monaten angenehmer als bei Minusgraden. Um Verbraucherinnen Telefon 06706 / 960290, E-Mail [email protected] und Verbraucher bei der Planung zu unterstützen, startet die Ener- Fax 06706 / 960291, Internet www.bfb-frey.de gieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ihren „Heizungs-Sommer“. Gemeinsam mit einem Energieberater an einem der 70 Energieberatungsstandorte im Land können Haus- ■ Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz besitzer ihre neue Heizung planen. EU-Weinbaukartei In der Beratung wird gemeinsam mit den Ratsuchenden geklärt, ob Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung es beim bisherigen Energieträger wie Öl oder Gas bleibt und ob Die zusammengefasste Rodungs-, Pflanz- und Änderungsmeldung auch erneuerbare Energien mit Hilfe einer Solaranlage, einer Pellet- zur EU-Weinbaukartei 2018 ist spätestens bis zum 31. Mai 2018 heizung oder einer Wärmepumpe in die Planung einbezogen wer- abzugeben. den sollen. Möglicherweise sind auch Änderungen bei der Warm- Meldepflichtig sind alle Winzer, die wasserbereitung sowie Anpassungen des Schornsteins notwendig. • mehr als 1 Ar Rebfläche bewirtschaften. Der Berater nimmt darüber hinaus sowohl die Investitionskosten als • Flächen zur ausschließlichen Erzeugung von Edelreisern bzw. Flä- auch die zu erwartenden Betriebskosten unter die Lupe und prüft, chen zu Versuchszwecken, deren Ertrag nicht in Verkehr gebracht ob Fördermittel beantragt werden können. Schließlich gibt er Tipps, werden darf, was beim Einbau, bei der Heizungsregelung und Inbetriebnahme zu bewirtschaften. beachten ist. Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 17

Sind diese Fragen geklärt, muss der passende Handwerker ausge- Evangelische Kirchengemeinde wählt werden. Mit Hilfe einer Checkliste wertet der Energieberater ■ mitgebrachte Angebote aus und sendet sie den Ratsuchenden im Rümmelsheim-Waldalgesheim Anschluss an die Beratung zu. Zusätzlich erhalten alle Interessenten Gottesdienste am 10. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt), Pfarrer die Broschüre „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“, die viele Hüther: 9.30 Uhr Rümmelsheim Zusammenhänge erläutert. Auf dieser Grundlage können sie Gottesdienste am 13. Mai 2018 (Exaudi / 6. Sonntag nach Ostern), zuhause in Ruhe die endgültige Entscheidung treffen. Superintendentin Peekhaus und Pfarrer Hüther: 17 Uhr Waldal- Die Standorte der Energieberatung sind im Internet unter gesheim, Festgottesdienst zur Ordination von Frau Vikarin Schmidt, www. www.verbraucherzentrale-rlp.de/beratung-rlp/karte-bera- anschließend Beisammensein im Ev. Gemeindehaus, Kindergottes- tungsorte zu finden. Eine Terminvereinbarung unter der kosten- dienst in Genheim: 10.30 Uhr freien Rufnummer 0800 - 60 75 600 ist erforderlich. Dank der finan- So erreichen Sie uns: ziellen Förderung des Bundeswirtschaftsministeriums und der Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, Unterstützung seitens des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten können die Beratung und Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de die Broschüre kostenlos angeboten werden. Sprechstunden: jederzeit nach vorheriger telefonischer Vereinba- Apfel oder Kapsel - wir reden Klartext über Nahrungsergänzungsmittel rung! Küsterin für Rümmelsheim: Frau Müller, Oberstraße 4, Tel.: Die Werbung verspricht Schönheit von Innen, Abhilfe bei müden (06721) 4 26 80 Gelenken oder mangelnder Leistungsfähigkeit. Nötig seien nur ein paar Kapseln, Pillen oder Pülverchen. Ob im Internet, in Zeitschrif- ■ Jehovas Zeugen ten, Funk, Fernsehen oder über Mundpropaganda, die Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln lassen keine Möglichkeit aus, um ihre Samstag, 12.05.2018, 15:00 Uhr Aus Anlass des Besuches eines Ver- Produkte als unverzichtbar anzupreisen. treters der Weltzentrale der Zeugen Jehovas in der deutschen Oft schüren sie die Angst der Kundinnen und Kunden vor Vitamin- Zweigniederlassung, Selters, wird eine Bild- und Tonübertrag der und Mineralstoffmangel und Krankheiten oder versprechen schnelle Sonderveranstaltung auch in den Königreichssaal der Zeugen Jeho- vas nach Waldalgesheim / Bingen geschaltet. Die Vorträge sind auf Erfolge beim Sport, Abnehmen oder Hilfe bei Impotenz. Doch was die Bibel gestützt. Daher laden wir Sie ein, Ihre eigene Bibel mitzu- ist von solchen Versprechen zu halten? Dieser Frage geht die Ernäh- bringen. rungsexpertin Susanne Umbach der Verbraucherzentrale RLP bei Mittwoch, 16.05.2018, 19:00 Uhr Programmauszug: Teil 1.: Schätze dem Vortrag Apfel oder Kapsel nach. aus Gottes Wort: Kann die Erfüllung biblischer Prophezeiungen den Der Vortrag findet am 17.05.2017 um 10:00 Uhr im Beratungstütz- eigenen Glauben stärken? punkt Bad Kreuznach, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach, 1. Teil 2.: Video-Analyse zum Thema: Liebe und Respekt hält Familien OG, Raum 107, statt. zusammen. Eine vorherige Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen unter Versammlungszeiten für russisch sprechende Mitbürger: 06131 / 28 48 20 oder per E-Mail [email protected] erforder- Donnerstag 19:00 Uhr und Sonntag 12:30 Uhr lich. Der Vortrag ist kostenfrei. Sie sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Keine Kollekte. Veranstaltungsort ist jeweils: Königreichssaal der Zeugen Jehovas Saarstr. 18, 55425 Waldal- gesheim. Kirchliche Eine Wegbeschreibung finden Sie unter jw.org im Internet. Nachrichten Aus Vereinen ■ Evangelische Kirchengemeinde Langenlonsheim und Verbänden Donnerstag, 10.5.2018 (Himmelfahrt) - 9.30 Uhr Auf festen Wegen zu Gott - Himmelfahrtsspaziergang mit geistlichen Anregungen. Treffpunkt: Brunnen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim Sonntag, 13.5.2018, 10.00 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Bretzenheim mitgestaltet vom Jugendorchester des Musikvereins und dem Ev. Kirchenchor, 18.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit den Neukonfir- mierten Zur Konfirmation gehen: Emma Kühn, Langenlonsheim; Caroline ■ FSV Bretzenheim Seyler, Langenlonsheim; Amelie Strehl, Langenlonsheim; Maxim Samstag, 12. Mai 2018: Ebert, Laubenheim; Tristan Stumpf, Langenlonsheim; Tobias Trödel, C-Juniorinnen, 11.00 Uhr: FSV Bretzenheim - 1.FFC Rheinhessen Langenlonsheim Ingelheim E-Junioren, 12.00 Uhr: FC Meisenheim II - FSV Bretzenheim II ■ Evangelische Kirchengemeinde E-Junioren, 13.00 Uhr: FSV Bretzenheim - TuS Frei-Laubersheim Münster-Sarmsheim D-Junioren, 14.00 Uhr: TSV degenia KH - JSG Bretzenheim-Winzen- heim (Pokal) Gottesdienste am 10. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt), Pfarrer D-Junioren, 14.00 Uhr: JSG Bretzenheim - Winzenheim II - JSG Gul- Hüther: 11 Uhr Münster-Sarmsheim dental/Lalo II Gottesdienste am 13. Mai 2018 (Exaudi / 6. Sonntag nach Ostern), C-Junioren, 15.00 Uhr: JSG Kirner Land - JSG Bretzenheim-Winzen- Superintendentin Peekhaus und Pfarrer Hüther: 17 Uhr Festgottes- heim dienst zur Ordination von Frau Vikarin Schmidt, anschließend Bei- C-Junioren, 15.10 Uhr: FSV Rehborn - JSG Bretzenheim - Winzen- sammensein im Ev. Gemeindehaus, Kindergottesdienst in Genheim: heim II 10.30 Uhr Damen, 18.00 Uhr: FSV Bretzenheim - Wormatia Worms II Aktuelle Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindehaus, Kirch- Sonntag, 13.Mai 2018: straße, Münster-Sarmsheim: Herren, 13.00 Uhr: SG Gräfenbachtal - FSV Bretzenheim II Montag, 14.05., 15.30 Uhr Frauenhilfe, Info: Frau Bender, Tel.: Herren, 15.00 Uhr: SG Braunweiler/Sommerloch - FSV Bretzenheim (06721) 4 39 21 und Frau Liers, Tel.: (06721) 4 37 36 Mittwoch, 16. Mai 2018: Dienstag, 15.05., 16.30 Uhr Kirchlicher Unterricht zur Konfirmation C-Junioren, 18.00 Uhr: JSG Bretzenheim-Winzenheim - JSG SooNahe 2019 (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6) Donnerstag, 17. Mai 2018: Mittwoch, 16.05., 18 Uhr Kirchenchor C-Juniorinnen, 18.00 Uhr: MSG Waldböckelheim - FSV Bretzenheim Freitag, 18.05., 14.30 Uhr Kinderkirchengruppe „Marienkäfer“ im Aktuelle Informationen zu Trainingszeiten und -orten, aktuelle Kath. Pfarrheim, Info: Frau Zohm, Tel.: (06721) 3 08 34 83 Spielberichte und vieles mehr erhalten Sie unter www.fsv-bretzen- So erreichen Sie uns: heim.de Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, Tel.: (06721) 32138, Fax 32038; E-Mail: [email protected]; Bretzenheimer Sport Verein Homepage: www.kgm-muenster-sarmsheim.de ■ Sprechstunden: jederzeit nach vorheriger telefonischer Vereinba- Einladung zum Sommerfest rung! Zum diesjährigen Sommerfest des Bretzenheimer Sport Vereins, am Küsterin für Münster-Sarmsheim: Frau Nimmergut, Weyerweg 2, Sonntag, 27. Mai 2018, ab 11:00 bis ca. 15:00 Uhr, auf der Terrasse Tel.: (06721) 4 25 56 der Kronenberghalle, laden wir alle Mitglieder herzlich ein. Einladung zur Jubiläumskofirmation 2018 Weitere Infos zum Verein gibt es im Internet unter Am Sonntag, 08. Juli 2018, um 09:30 Uhr wird in der ev. Kirche Lau- www.bsv-nahe.de. benheim Jubiläumskonfirmation gefeiert. Wer in den Jahren 1968, 1958, 1953, 1948 konfirmiert wurde ist herzlich eingeladen. Bitte die Anmeldungen bis zum 01. Juni 2018 an Ute Bender Tel. 06721/43921 oder Christel Hempel Tel. 06704/2313 Seite 18 Amtlicher Teil Freitag, den 11. Mai 2018

Dorsheim SKA & 2018 REGGAE Mai live 21. Tage 3 PFINGST-FESTIVAL 18.-

Guldental nahme vieler Vereine und Gruppen aus Guldental ein voller Erfolg. Es ist für die SG 07 Guldental daher selbstverständlich, dass das Orts- vereinsturnier in diesem Jahr eine Neuauflage erleben wird. Das 2. Guldentaler Gemeindeturnier soll in diesem Jahr am Samstag, ■ Gemeinde Guldental - BUND Guldental 23.06.2018, stattfinden. Hierzu lädt die SG 07 Guldental alle Guldentaler Vereine, Firmen Naturkundliche Wanderung am Binger Weg und Hobbymannschaften wieder herzlich ein. Die Wanderung führt am bekannten Mundraub-Weinberg vorbei Wie bereits im vergangenen Jahr soll auch diesmal wieder die Dorfge- durch das vielfältig strukturierte Tälchen am Binger Weg und über meinschaft mit ihrem vielfältigen Vereinsleben im Mittelpunkt ste- die Höhe zurück zum Treffpunkt. hen. Neben dem bewährten Kleinfeld-Fußballturnier wird die SG 07 Zahlreiche wärmeliebende Arten wachsen am Wegrand, auf Mauern Guldental mit neuen kniffligen, lustigen oder völlig verrückten Zwi- oder auf trockenen Wiesen. Auch ein Waldstück wird durchquert. Mehrere schöne Aussichtspunkte über das Guldenbachtal gehören schenspielen jedem Team die Möglichkeit geben, eine Niederlage auf zur Wegstrecke. dem Fußballplatz vielleicht doch noch in einen Sieg umzuwandeln. Mitte Mai blüht die Bocksriemenzunge (Himantoglossum hircinum), Weitere Infos und das Anmeldeformular sind über die Internetseite eine Charakterpflanze des Nahegebiets. www.sg-guldental.de zu finden. Kulturgeschichtlich interessant ist der Weiße Maulbeerbaum, von Bitte gleich anmelden. dem in der Nähe des Heddesheimer Friedhofs ein Bestand erhalten Besuchen Sie doch mal unsere Internetseite www.sg-guldental.de. geblieben ist. Treffpunkt ist am Montag, 14. Mai 2018, um 18.00 Uhr Dort finden Sie weitere Hinweise zu Trainingszeiten, Spielberichte auf dem Parkplatz am Eingang des Friedhofs in Guldental-Heddes- und Aktivitäten unserer SG. heim. Die Wanderung dauert etwa zweieinhalb Stunden. Die Teil- nahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen bei Hans Faus, Tel. 06707/1819. Langenlonsheim

■ SG 07 Guldental e.V. Spielplan unserer aktiven Mannschaften ■ DRK Langenlonsheim lädt ein Sonntag, 13.05.2018 Sportplatz in Windesheim 2. Mannschaft, 13:00 Uhr: SG Guldenbachtal II - VfL Rüdesheim II Regelmäßig bietet das DRK Langenlonsheim in Verbindung mit dem 1. Mannschaft, 15:00 Uhr: SG Guldenbachtal - VfL Rüdesheim DRK Blutspendedienst West Blutspenden in Langenlonsheim an, Pfingstsamstag, 19.05.2018 Sportplatz in Guldental doch was passiert nach der Spende mit dem gespendeten Blut? 1. Mannschaft, 17:00 Uhr: SG Guldenbachtal - TSG Planig Diese und weitere Fragen rund um das Thema Blutspende werden Sonntag, 20.05.2018 am Freitag, 18.05., um 18:30 Uhr im DRK-Haus Langenlonsheim 2. Mannschaft, 15:00 Uhr: TuS Roxheim - SG Guldenbachtal II (Schützenstraße) geklärt. Spielplan unserer Jugendmannschaften Herr Daniel Beiser, der Pressereferent des DRK Blutspendedienst Samstag, 12.05.2018 West, wird zu Gast sein und einen ca. 60-minütigen Vortrag über D-Jugend, 14 Uhr; SV 1920 Feilbingert - JSG Guldental/Lalo/L den Verbleib des gespendeten Blutes halten, danach wird es genü- C-Jugend, 15:30 Uhr; JSG Frei-Laubersheim - JSG Guldental/Lalo/L gend Zeit für Rückfragen bezüglich der Blutspende beim DRK B-Jugend, 16:30 Uhr; TuS Waldböckelheim - JSG Guldental/Lalo/L geben. Einladung zum 2. Gemeindeturnier Fußball+X Auf Ihr Kommen freut sich das DRK Langenlonsheim. am Samstag, 23.06.2018 Keine Infos mehr Verpassen: Besuchen Sie unsere Homepage www. Liebe Guldentaler/innen, das im vergangenen Jahr zum ersten Mal drk-langenlonsheim.de oder folgen Sie uns auf Facebook, Twitter ausgetragene Gemeindeturnier Fußball+X war auch dank der Teil- oder mit der DRK Lalo App. Freitag, den 11. Mai 2018 Amtlicher Teil Seite 19

■ Katholische Frauengemeinschaft Laubenheim Langenlonsheim Maiandacht und Maifeier Am Mittwoch, 16.05.2018, bietet die Frauengemeinschaft mit dem Senioren-Nachmittag Kirchenchor gemeinsam um 18:30 Uhr eine Maiandacht in unserer ■ Kirche an. Im Anschluss daran wollen wir, wie schon seit vielen Jah- Der nächste Senioren-Nachmittag findet am Montag, 14. Mai 2018, ren üblich, unsere Maifeier mit Mai- und Erdbeerbowle, sowie ab 15.00 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche statt. gegrillten Bratwürsten im Pfarrgarten halten. Sie alle sind dazu Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren (auch junge Seniorinnen herzlich eingeladen. und Senioren) aller Konfessionen sehr herzlich eingeladen. Ökumenischer Ausflug der Frauen Der Nachmittag wird von Frau Pfarrerin Bock gestaltet und hat zum Der ökumenische Ausflug der Frauen findet am Mittwoch, Thema: „Die Frau, die meine Mutter war“. Wir freuen uns über Ihr 13.06.2018, statt. Unsere Fahrt führt uns nach Cochem. Dort besu- Kommen - auch Gäste sind willkommen! Wenn Sie einen Kuchen chen wir die historische Senfmühle. Danach machen wir mit dem mitbringen wollen, dann (bitte rechtzeitig) mitteilen: Christel Hem- pel, Tel.: 06704/2313 oder Werner Schäfer 06704/627. Mosel-Wein-Express eine Rundfahrt, trinken Kaffee im Cafe Flair Bitte vormerken: 11. Juni 2018, 17.00 Uhr, Grillfest. und halten in der Kirche St. Martin eine Andacht. Danach fahren wir zurück nach Langenlonsheim und machen unseren Abschluss im Weingut Höhn-Zimmermann. Der Fahrpreis beträgt 13,80 € zuzüg- Rümmelsheim lich 5,20 € für die Rundfahrt mit dem Mosel-Wein-Express und 2.50 € für die Führung in der Senfmühle, zusammen 21,50 €. Abfahrt ist um 11:30 Uhr an den üblichen Haltestellen. Anmeldungen bei: M. Hermes, Tel. 06704-875 oder B. Wagner, Tel. 06704.691 bis spätestens 6. Juni. ■ SPD-Ortsverein Am Dienstag, 15. Mai 2018, 18:00 Uhr treffen sich unter dem Vorsitz Karneval-Freunde Langenlonsheim von Dr. Denis Alt (MdL), die Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes Bad ■ Kreuznach in Rümmelsheim. Hierbei will sich der SPD-Kreisvorstand Die Mitgliederversammlung der KFL findet am Freitag, 08.06.2018, über den Neubau des Feuerwehrgerätehauses und über die Situa- um 19.00 Uhr im Haus Lorenz in Langenlonsheim statt. tion bzgl. der Nutzung des Sportlerheims informieren. Im Anschluss Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung, Totengedenken und findet im Gästehaus zum Goldberg in Dorsheim eine Sitzung des Festsetzung der Tagesordnung durch den 1. Vorsitzenden, 2. SPD Kreisvorstandes statt. Geschäftsbericht des Vorstandes, anschl. Aussprache, 3. Kassenbe- richt, anschl. Aussprache, 4. Bericht der Kassenprüfer, anschl. Aus- Evangelische Kirchengemeinde sprache, 5. Entlastung des Vorstandes, 6. Bestimmung des/r Wahllei- ■ ters/in, 7. Neuwahlen des/der a) 1. Vorsitzende/r, b) 2. Vorsitzende/r, Rümmelsheim-Waldalgesheim c) 1. Kassierer/in, d) 2. Kassierer/in, e) 1. Schriftführer/in, f) 2. Schrift- Aktuelle Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindesaal, Hohl- führer/in, g) 1. Zeugwart/in, h) 2. Zeugwart/in, i) Kassenprüfer/in, 8. straße 18, Rümmelsheim: Beschlussfassung über ggf. vorliegende Anträge, 9. Verschiedenes Dienstag, 15.05., 16.30 Uhr Kirchlicher Unterricht zur Konfirmation Anträge zur Mitgliederversammlung sind mindestens 10 Tage vor 2019 (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6) der Versammlung per Mail an [email protected] oder per Post an Regelmäßige Veranstaltungen im Evangelischen Gemeindesaal, den 1. Vorsitzenden Detlev Roßkopf einzureichen. Hohlstraße 18, Rümmelsheim: Wir laden hiermit alle Mitglieder recht herzlich zu dieser Mitglieder- Montags, 16.45 Uhr bis 17.15 Uhr „Mini-SacroKids“, Kinderchor der versammlung ein und bitten um zahlreiches und pünktliches Erschei- „Sacropops“ nen. Nur so ist die Gelegenheit da, sich über die Situation des Ver- Montags und dienstags, 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr Evangelisch-öffent- eins zu unterrichten und über seine Zukunft mitzubestimmen. liche Bücherei (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Fr. Dory, Tel.: (06721) 35128 TSV Langenlonsheim-Laubenheim e.V. Dienstags, 20 Uhr Frauenkreis ■ Donnerstags, 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr „Midi-SacroKids“, 17.30 Uhr Aktueller Spielplan unserer Mannschaften bis 18.30 Uhr „Maxi-SacroKids“, Kinder- und Jugendchor der „Sacro- Freitag, 11.05.2018: pops“ (Ev. Gemeindehaus Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau F-Jugend, 18.00 Uhr: TSV Lalo/Laubenheim - JSG Soonwald Zielke, Tel.: (06721) 155793, Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 A-Jugend, 19.30 Uhr: SV Lemberg - JSG Lalo/Laubenheim Donnerstags, 20 Uhr Gospelchor „Sacropops“ (Ev. Gemeindehaus Samstag, 12.05.2018: Waldalgesheim, Kreuzstraße 6), Info: Frau Graßmann, Tel.: (06743) 2516 E-Jugend, 13.00 Uhr: TUS Hackenheim - TSV Lalo/Laubenheim Krabbelkreis in Rümmelsheim: Informationen bei Frau Simone Rit- D-Jugend, 14.00 Uhr: SV Feilbingert - JSG Lalo/Laubenheim I ter, Tel.: (06721) 497745 oder 0151 4318 0335! D-Jugend, 14.00 Uhr: JSG Bretzenheim - JSG Lalo/Laubenheim II So erreichen Sie uns: C-Jugend, 15.30 Uhr: JSG Frei-Laubersheim - JSG Lalo/Laubenheim Ev. Pfarramt, Pfarrer Hüther, Kreuzstraße 6, 55425 Waldalgesheim, B-Jugend, 16.30 Uhr: TUS Waldböckelheim - JSG Lalo/Laubenheim Tel.: 06721 / 32138, Fax 32038, E-Mail: [email protected], Sonntag, 13.05.2018: Homepage: www.kgm-waldalgesheim.de, Sprechstunden: jederzeit 2. Mannschaft,15.00 Uhr: SG Volxheim - TSV Lalo/Laubenheim II nach vorheriger telefonischer Vereinbarung! Küsterin für Rümmels- 1. Mannschaft, 15.00 Uhr: VFL Weierbach - TSV Lalo/Laubenheim I heim: Frau Müller, Oberstraße 4, Tel.: (06721) 4 26 80 Die aktuellen Trainingszeiten, Spielpläne, Spielberichte und Aktivi- täten unserer Mannschaften findet ihr auf unserer Homepage: ■ SV07 Rümmelsheim www.tsv-langenlonsheim-laubenheim.de Einladung zur Mitgliederversammlung Paule-Schnupper-Abzeichen des DFB Der Vorstand des TSV Langenlonsheim - Laubenheim e.V. lädt alle Komm mach mit und hol dir das Paule-Abzeichen! Mitglieder herzlich ein zur ordentlichen Generalversammlung am Der SV07 Rümmelsheim bietet jungen Nachwuchsfußballern (Jungs Mittwoch, 6. Juni 2018, um 20 Uhr im Sportheim. und Mädchen) im Alter von 4 bis 8 Jahren die Möglichkeit, das DFB- Paule-Schnupper-Abzeichen zu erwerben. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden, 2. Toteneh- Datum: Dienstag, 15. Mai 2018, Beginn 17.00 Uhr rung, 3. Bericht des Vereins, 4. Berichte der Abteilungen, 5. Kassen- Ort: 55452 Dorsheim, Bolzplatz, Am Ende der Bergstraße Richtung Feld bericht und Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung des Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und das DFB-Fuß- Vorstandes, 6. Wahl eines Versammlungsleiters, 7. Neuwahlen , 8. ball-Abzeichen als Ansteckpin. Ehrungen, 9. Verschiedenes. Unter dem Link Anträge zur Generalversammlung senden Sie bitte bis zum https://fussballabzeichen.dfbnet.org/schnupperabzeichen.html 30.05.2018 per Mail an [email protected] oder per Post an können nähere Informationen über die zu absolvierenden Aufga- Heiko Esser, Heddesheimerstraße 18, 55450 Langenlonsheim. ben nachgeschaut werden. Bitte nutzen Sie Ihr satzungsgemäßes Recht an dieser Versammlung Anmeldung wird erbeten bis zum 10. Mai 2018 an E-Mail-Adresse: teilzunehmen. Nur so haben Sie die Gelegenheit, sich über die Situa- [email protected] mit Namen und Alter des Kindes sowie tion Ihres Vereins zu unterrichten und über seine Zukunft mitzube- Telefonnummer der Eltern. stimmen.

■ Ev. Frauenhilfe Langenlonsheim Windesheim Am Dienstag, 15.05.18, fahren wir mit dem Bus zum Rosenschlöss- chen & Tanneneck nach Staudernheim. Lieselotte Heinrichs lädt uns zu Kaffee und Kuchen sowie zu einer Besichtigung ein. Die Abfahrtzeiten sind ab 14 Uhr am ehemaligen Neukauf, am ■ Ökumenischer Seniorenkreis Windesheim Bahnhof, am Rathaus und an der Bushaltestelle Klonigersmühle. Der ökumenische Seniorenkreis Windesheim lädt am Mittwoch, 16. Zurück in Langenlonsheim sind wir um ca. 17:30 Uhr. Mai, um 15:00 Uhr ins evangelische Gemeindehaus ein. Der Unkostenbeitrag für die Busfahrt beträgt pro Person 6 Euro. Pfarrer Werries gestaltet den Nachmittag mit dem Thema „Gebet“. Anmeldung bei Brigitte Wagner unter Tel. 06704/691. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gäste sind gerne willkommen. Seite 20 Amtlicher Teil / Anzeigenteil Freitag, den 11. Mai 2018

VfL Windesheim diesem Bereich. Ausführliche Informationen bei ihr persönlich unter ■ der Telefonnummer (0671) 27636. Sonntag, 13.05.2018 Weitere Kursangebote der Hebammen und Kinderkrankenschwes- SG Guldenbachtal II - VfL Rüdesheim II Anstoß: 13.00 Uhr tern für werdende Eltern und junge Familien finden Sie unter SG Guldenbachtal - VfL Rüdesheim Anstoß: 15.00 Uhr www.marienwoerth.de Spielort Windesheim

Aus überörtlichen Herzlichen Dank Vereinen und Verbänden sagen wir allen, die um unsere Mutter, Oma und Uroma ■ Bündnis 90/DIE GRÜNEN, Lotti Schleider Kreisverband Bad Kreuznach trauern und uns ihre Anteilnahme Einladung zur Kreismitgliederversammlung Zur nächsten Kreismitgliederversammlung am von Bündnis 90/DIE in so liebevoller und vielfältiger Weise GRÜNEN, Kreisverband Bad Kreuznach, am Donnerstag, 17. Mai zum Ausdruck brachten sowie allen, 2018, um 20.00 Uhr in der Gaststätte Weinhaus Hehner-Kiltz, Haupt- die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. str. 4, Waldböckelheim lädt der Kreisvorstand herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung, Formalia, 2. Archiv zur Bündnisgrünen Fam. Uwe Schleider Politik im Kreis Bad Kreuznach - Rosemarie Sauermilch informiert Fam. Volker Schleider über das Vorhaben, 3. Fusion VG Meisenheim / Bad Sobernheim - Sachstand und Diskussion, 4. Bericht aus Berlin vom Startkonvent Fam. Anja Wilbert zum Grundsatzprogramm „Neue Zeiten. Neue Antworten.“, 5. Berichte aus dem Kreis und den Ortsverbänden, 6. Verschiedenes Langenlonsheim, im April 2018 ■ Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. „Gemeinsam schwere Wege gehen“ Vortrag: Dokumentenfund aus der Weinsheimer Mühle, eine ganz besondere Kostbarkeit Frau Hildegund Lunkenheimer hat die Schriftstücke, das älteste von 1580, in unsere Schrift übertragen und ausgewertet. Am Mittwoch, Bestattungsinstitut 16.05.2018, will sie das Ergebnis ihrer Arbeit der Öffentlichkeit vor- stellen. Der Vortrag findet im alten Backes in Weinsheim, Backes- Kadisch /Nachf.L.KRON gasse, statt. Er beginnt um 19.00 Uhr und wird eine Stunde dauern. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der Eintritt ist frei. www.bestattungen-kron.de http://www.wgff.de/kreuznach/kh-Programm-aktuell.htm Tel. 0 67 01 / 90 17 33 ■ Binger Comedy Nights Ansprechpartner: Familie Stallmann Binger Comedy Nights laden zum „Tag der Talente“ Tel. 0 67 04 / 29 97 Eine „Viererbande“ mit Thomas Becker, Andreas Bockius, Frank Brunswig und Christian Schier kommt am 6. Juni in die Alte Wagen- ausbesserungshalle Neues von den Binger Comedy Nights 2018: Neben den Auftritten von BeiLagenhinWeis Comedy- und Kabarettstars wie Lars Reichow, Bodo Wartke, Marco Rima, Bodo Bach, Henni Nachtsheim und Rick Kavanian wird es zum Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Auftakt in der Alten Wagenausbesserungshalle im Binger Park am Mäuseturm einen „Tag der Talente“ geben. Am 6. Juni 2018 stehen nOrma Lebensmittelfilialbetrieb bei. Thomas Becker, Andreas Bockius, Frank Brunswig und Christian Schier auf der Bühne. Tickets für die „Comedy Nights“ gibt es auf www.adti- Wir bitten unsere Leser um Beachtung. cket.de/comedynights. Das SWR Fernsehen zeichnet alle Auftritte auf und strahlt sie ab 7. August dienstagabends (22.30/23 Uhr) aus. Die vier stehen für Witz und Schlagfertigkeit. Sie verfügen über das spezielle Humor-Gen, das an Fastnacht auf die Bühne drängt. Und sie zeigen jetzt in Bingen, dass sie das Zeug zu mehr haben, dass sie tolle Fastnachter sind, dass aber auch viel Comedy-Talent in ihnen steckt. Thomas Becker, Andreas Bockius, Frank Brunswig und Chris- tian Schier sind feste Größen in der Mainzer Fastnacht. Sie stehen mit Auftritten wie „Trump und sein Bruder“, dem „Hähnchengrill von Drais“ und mit vielen Highlights der jüngsten Kampagnen für die moderne, junge Mainzer Fastnachtsszene. Ihren frischen, direk- Traueranzeigen aufgeben: ten Humor bringen sie mit nach Bingen und legen auf der Bühne der Comedy Nights los.Zum Auftakt des Events zeigen die vier Talente ihr erstes gemeinsames Comedy-Programm. Im Solo, im Auf-  Anzeige online buchen tritt zu zweit, in der „Viererkette“, mit Wortwitz und mit und ohne und gestalten: Musik bringen sie das Publikum zum Toben, liefern Pointen, Kalauer, Situationskomik - und das neunzig Minuten lang. Wer die vier aus wittich.de/trauer der Fastnacht kennt, wird begeistert sein, die neue Seite dieser coo- len „Viererbande“ zu sehen. Und alle Zuschauer werden mit einer Entdeckung nach Hause gehen: der Entdeckung von vier neuen  per E-Mail: Comedians aus Rheinhessen, die komisch sind, witzig, einfach sau- [email protected] lustig. Tickets á 15 € und 13 € gibt es ab sofort in der Tourist-Information  per Telefon: Bingen, Rheinkai 21, 55411 Bingen, Tel: 06721 184 206/ und -205 sowie online unter www.adticket.de 02624 9110 ■ Aquafitness für Schwangere  per Telefax: und Babyschwimmen in Bad Kreuznach 02624 911115 Neue Kurse starten Ende Mai - Anmeldungen ab sofort möglich Ab sofort können sich Interessierte für die neuen Kurse „Aquafit-  oder wenden Sie sich direkt ness für Schwangere“ und „Babyschwimmen“ anmelden, beide Kursangebote starten Ende Mai. Die erfahrene Kursleiterin Sabine an Ihr Bestattungsunter- Pieroth-Bührmann ist examinierte Kinderkrankenschwester am nehmen Krankenhaus St. Marienwörth und arbeitet seit über 20 Jahren in Freitag, den 11. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 21 Stellenmarkt Anzeige aufgeben: Aktuell wittich.de/anzeigen

Fachwissen und Berufspraxis Minijobber (m/w) gesucht: Für Teamarbeit in Stromberg suchen wir Mitarbeiter/in inklusive auf 450-Euro-Basis im Bereich Regalservice Wer in fortgeschrittenem Alter sie punkten können. Dazu zäh- (Mo. + Mi. + Fr. um 12 Uhr) sowie Inventurdurchführungen. noch einmal eine neue Heraus- len zum Beispiel: Loyalität ge- Bewerbungen bei Fa. Optimal GmbH unter forderung sucht, sollte selbst- genüber dem Arbeitgeber, Be- Telefon 0 27 47 - 93 01 90 bewusst an die Stellensuche ständigkeit, Besonnenheit, herangehen, denn schließlich Zuverlässigkeit, Einfühlungsver- haben Ältere viele Schlüsselqua- mögen, Sorgfalt, Teamfähigkeit, lifikationen, also persönliche und Fachwissen und langjährige Be- Beim Landkreis Bad Kreuznach fachliche Fähigkeiten, mit denen rufspraxis. ist spätestens zum 01. August 2018 eine Stelle in Bad Kreuznach als Schnell abgehakt Schulsekretär/In Der Lebenslauf stellt für viele Ar- Stellenbewerbers. Treffen die Er- in Teilzeit (32,50 Stunden) zu besetzen. beitgeber und Personalfachleute wartungen nicht zu, wird man Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: die wichtigste Grundlage für die sich kaum die Mühe machen, www.kreis-badkreuznach.de Beurteilung der eingehenden Be- die weiteren eingereichten Be- Über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen freuen wir werbungen dar. werbungsunterlagen, wie etwa uns bis Mittwoch, 30. Mai 2018. Denn aus den Angaben des Le- Schul- und Arbeitszeugnisse benslaufes verschafft sich der Ar- oder sontige Qualifikationsnach- beitgeber einen ersten Überblick weise, einer intensiveren Be- über den bisherigen schulischen trachtung zu unterziehen, der Fall Informieren Sie sich und beruflichen Werdegang des ist abgehakt! Mitunter findet man Stellenan- jeden Fall zu empfehlen. Denn zeigen, die nur wenig aussage- dabei kann man einiges über das kräftig sind. In diesem Falle emp- Unternehmen erfahren und ver- fiehlt es sich unbedingt, vor dem schafft sich so einen Vorsprung Wir stellen sie ein als Bewerbunsschreiben persönlich gegenüber anderen Bewerbern. in einem Telefongespräch Kon- Auf die erhaltenen Informationen Zeitungszusteller/in takt mit dem Unternehmen auf- und den Namen des Gesprächs- zunehmen. Ist eine entspre- partners kann man sich dann in im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unseres chende Kontaktadresse oder der Bewerbung direkt beziehen Telefonnummer mit angegeben, und damit das Anschreiben per- ist ein fachliches Gespräch auf sönlicher gestalten.

Mitteilungsblatt

Ortsgemeinden: Bretzenheim, Dorsheim, Guldental, Langenlonsheim, Laubenheim, Rümmelsheim, Windesheim Nicht mehr länger nur vom Traumjob träumen ... mit einem Blick in den Wir suchen zuverlässige Schüler/innen, Rentner/innen, stellenmarkt ihrer Wochenzeitung Hausfrauen/-männer oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem können sie fündig werden! Bezirk jeden Freitag die Zeitungen.

Bezirk Langenlonsheim (420 Exemplare), Ref.-Nr. 0466-009 Stress lass nach Der Dauerstress im Job macht nung genug – etwa die Hälfte hat immer mehr deutschen Arbeit- schon darüber nachgedacht, die Bezirk Guldental-Heddesheim (375 Exemplare), Umgebung „Fronhofstr.“, nehmern zu schaffen. Fast drei Arbeitszeit zu reduzieren oder Urlaubsvertretung vom 28.05.2018 bis 09.06.2018, Ref.-Nr. 0466-020 Viertel von ihnen haben das Ge- gar den Arbeitgeber zu wech- fühl, im Arbeitsalltag einer psy- seln. Gestresst durch ihren Job chischen Belastung ausgesetzt sind im Übrigen besonders jün- Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. zu sein, die nicht gut ist für die gere Arbeitnehmer. Hauptgrün- Gesundheit. Jeder Zweite ist der de für die Belastung sind für viele Bewerben sie sich mit folgenden angaben unter: Ansicht, dass Stress die eigene Befragten das hohe Arbeitsauf-  Name, Vorname Leistungsfähigkeit einschränkt. kommen, Zeitdruck und Kolle-  Geburtsdatum Und ebenso viele Arbeitnehmer gen. Die Ärztin und Psychothe-  Straße, Hausnummer befürchten sogar, deshalb in ei- rapeutin Dr. med. Nilufar Heydari  Postleitzahl, Ort per Whatsapp nen Burnout zu geraten. Das er- sieht Stress auch als Zeichen ei-  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ gab eine aktuelle, repräsenta- ner beschleunigten Lebenswelt:  E-Mail-Adresse 6474125 tive Ipsos-Umfrage im Auftrag „Vielen Menschen fällt es schwer  Ref.-Nr. der Allianz. Die Sorgen der Ar- abzuschalten. Im Beruf erwarten beitnehmer kommen nicht von Kollegen und Chefs, dass man Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular ungefähr: Immerhin mehr als schnell reagiert. Auch das Pri- auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de zwei Drittel der Befragten ken- vatleben bietet oft keine Ent- schicken uns eine E-Mail: [email protected] nen Burnout-Patienten aus ih- spannung mehr, denn dank Fa- oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 rem persönlichen Umfeld. Für cebook, WhatsApp und Co. sind viele Beschäftigte ist dies War- viele permanent auf Abruf.“ Seite 22 Anzeigenteil Freitag, den 11. Mai 2018 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 5,- 02624 911-0 Günstig und lokal. € oder online buchen: wittich.de/anzeigen

Vermietung Top Ford Tourneo Connect TDCi (wie VW Caddy), aus 2. Hd, 66 kW, 2 Zi.-Wohnung, 20 qm, Kochge- Euro 3, 5-Sitzer, Bj. 2005, TüV neu, Kleinanzeigen online legenheit und Bad, möbl. od. 219 Tkm, ZV, ABS, Alu, eFH, Ste- unmöbl. zu verm. Tel.: 0170/ reo, M+S, silbermet.., gepl. Zust., gestalten & ab 5400122 1.900 €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ 3114259 günstig schalten. 5 € Halle zu vermieten, als Lager oder VW Golf IV Kombi „Edition“ aus für Fahrzeug, großes Tor vorhan- 2. Hd., 55 kW, erhöhter Ölver- Suchen und gefunden werden in den den, ca. 200 qm. Tel.: 0171/ brauch, gr. Plak., Bj. 2000, TÜV „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Information. 8100268 12/19, ATM 168 Tkm, Klima, ABS, Alu, M+S, Stereo, blau, gepfl. Fahr- zeug, 1.150 €. KFZ Sutorius, Tel.: wittich.de/anzeigen KFZ-marKt 0171/3114259 Kaufe alle PKW, Unfall und Mo- Top Cabrio Opel Astra Twintop mit uns erreichen torsch., mit/ohne TÜV. Bis 22 Uhr „Edition“, 110 kW, CDTi, Diesel, sie menschen! erreichbar.Tel.: 0671/9208785 od. Euro 4, gr. Plak., kein Fahrverbot, 0171/1229324, R. Marouni, Raiffei- el. Klappdach, Bj. 2006, TÜV neu, senstr. 10 55595 Weinsheim 215 Tkm, alle Insp., Klima, Navi, ABS, Alu, Teilleder, eFH, rauchsil- € - Auto für Export ges. Zahle ber, super gepfl., 4.500 €. KFZ über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Benziner, auch m. Motorschaden, TÜV, km-Stand egal. Chikh Auto- export, Tel.: 02622/8771494

Achtung Höchstpreise! Kaufe Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Pkw, Lkw, Baumaschinen und chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- Traktoren in jedem Zustand, sof. schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Bargeld. Auto-Export Schröder, Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: Bis 10 mm 02626/1341, 0178/6269000 Anzeigenhöhe 5,00 € Kaufe KFZ aller Art!!! Unfall, inkl. MwSt. defekt, zahle über Rest., kostenl. Jede weitere Autoverschr. u. Abh. DAC KFZ Handel-Handwerk, Soonwaldstr. 1, Zeile zusätzlich 55606 Oberhausen. Tel.: 0671/ 1,50 € 4836898 a. W.E. inkl. MwSt.

Top Ford Fiesta „Fun“ aus 2. Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). Hd., 44 kW , gr. Plak., orig. 74 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Tkm, Bj. 95, TÜV 10/19, Servo, SD, 8fach ber., blau, gepfl. Fzg., 1.500 Langenlonsheim die obige Kleinanzeige (AS = Di. – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). €. KFZ Sutorius, Tel.: 0171/ Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: 3114259  rhein-nahe (AS Fr. der Vorw.)  Bad Kreuznach (AS Di.)  rüdesheim (AS Mo.) Achtung! Top VW Scirocco GLX  stromberg (AS Di.) Weitere mit H-Kennz., aus 2. Hd., 66 KW, Zusätzliche Optionen: Gestaltungs- Benz., Bj. 10/84, TÜV neu, 161 vari  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe anten Tkm, im Orig.-Zust., rot, super online  chiffre 6,50 € bei Zusendung magenta gelb cyan gepfl., 4.600 €. KFZ Sutorius, Tel.:    möglich. 0171/3114259 sePa-Lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- Bestellen Sie jetzt sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Ihren personalisierten einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- WM-PLANER teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Sie können die Titel- und Rück- Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: seite mit Ihrer Werbung, Ihrem Logo individuell gestalten. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Weitere Informationen unter www.LW-flyerdruck.de Preise gelten bei druckfertigen Daten, die per Online- bestellung übermittelt werden Rechnung per Mail an: IBAN: DE

-flyerdruck.de Coupon senden an: www.LW-flyerdruck.de Linus Wittich medien Kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Freitag, den 11. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 23 Familienanzeigen

Anlässlich meines 80. Geburtstages möchte ich mich bei allen Gratulanten für die Glückwünsche und Geschenke bedanken! Einen besonderen Dank dem Gemeinschaftschor „MGV Gute Laune und MGV Heddesheim-Guldental“ für das gesangliche Ständchen, das sie mir dargebracht haben!!! Bernhard Umbs 20.04.2018, Guldental

wittich.de/familienanzeigen

Wichtig für alle anzeigenkunden: bitte Wegen Fronleichnam beachten! (31. Mai 2018) kommt es zu nachstehenden Veränderungen des Anzeigenannahmeschlusses:

Für die Kalenderwoche 22/2018 wird der anzeigenannahmeschluss von Dienstag, 29.5.2018, 9.00 uhr auf montag, 28.5.2018, 9.00 uhr vorgezogen.

Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr berücksichtigt werden können! Seite 24 Anzeigenteil Freitag, den 11. Mai 2018 –

eige PlAnEn > BAuEn > WohnEn > lEBEn Anz –

Für die Extra-Portion Sommer

Foto: djd/Joka-System

Dämmen und Abdichten Eine gute Wärmedämmung der das Schließen der Rollläden Den heimischen Garten in teil und eine damit verbunden Wohnung sorgt dafür, dass die oder das Anbringen von Dämm- vollen Zügen genießen: Das große Sichtfläche. Details wie Wärme drin bleibt. Aber auch folie hinter den Heizkörpern sen- bedeutet für die meisten Ent- die Dachneigung und die Farb- kleinere Dämmmaßnahmen wie ken den Gasverbrauch. spannung pur. Schade nur, gebung kann der Gartenbesit- dass das heimische Wetter die zer frei auswählen. Pläne für einen gemütlichen Wenn es regnet oder sogar Abend auf der Terrasse allzu schneit, kann man es sich im- oft vereitelt. mer noch unter dem Glasdach Ein festes Glasdach auf der gemütlich machen. An war- Terrasse schützt vor Regen men Tagen hingegen wollen und Co. und verlängert die die meisten die Sonne in vollen Inh. Lothar Hübinger e. K. Gartensaison erheblich. Zügen genießen. Auch darauf TV * VIDEO * SAT-ANLAGEN Elegant und praktisch zugleich sind moderne Terrassen-Glas- sind Aluminiumkonstruktionen: dächer ausgelegt. Verkauf, Service & Reparaturen Sie wirken besonders filigran, So erhält die Freiluftsaison im 55411 Bingen · Kapuzinerstr. 22 sind dabei robust und rostfrei. heimischen Garten einen will- Obendrein sorgen sie für einen kommenen Zuschlag. Telefon 06721/10321 größtmöglichen Glasbestand- djd 59856

Steingärten und Trockenmauern Gut informiert für Ihr Eigenheim! gestalten, pflanzen, pflegen Blaukissen, Sonnenröschen und Co. erhält der Leser alle wichti- Tauschen gen Informationen zum Thema. Tauschen Sie herkömmliche oder Temperiermischbatterien Zahlreiche Ideen für vielseitige Wasserhähne durch Thermostat- aus – sie arbeiten viel sparsamer. und langlebige Anlagen sorgen für attraktive Plätze das ganze Jahr über. 55424 Münster-Sarmsheim Seit 20 Jahren in Münster-Sarmsheim Das Plus zum Buch: die kos- tenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Fotoserien Fernseh-Frey rund um den Steingarten. TV - Hifi - Sat - Haushaltsgeräte Die Biologin Angela Beck ist Beratung – Verkauf – Service – Reparatur – Installation Leiterin der Fachgruppe Stein- garten und alpine Stauden Samsung / Panasonic / Loewe / LG / Grundig / Philips / Onkyo / Liebherr / Bosch / Siemens / AEG / Saecco... (Gruppe München) in der Gesell- schaft der Staudenfreunde e.V. Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort für: Steingärten und Trockenmauern Angela Beck Flachbildschirme, Audio- und Videogeräte, Satelliten- und Kabelanlagen, Kundendienst und Service sind ein besonderes Stück Natur Steingärten und Trockenmau- Kühlschränke, Kühl- Gefrierkombinationen, Spülmaschinen, Waschmaschinen, Trockner, Kaffeeautomaten …. für den eigenen Garten. Die ern (Mein Garten) schönsten Gestaltungs- und Reparaturen aller Fabrikate in eigener Fachwerkstatt: 80 Seiten, Klappenbroschur, 118 Antennen-Gemeinschaftsanlagen für Kabel- oder Satellitenanlage Pflanzentipps dafür und für die Farbfotos, 4 Farb-Illustrationen Bepflanzung im Trog hat Angela 8,99 € Reparaturen aller Fabrikate in eigener Fachwerkstatt: Beck in ihrem Buch zusammen- ISBN 978-3-440-16057-2 Flachbildschirme, Blu-ray-, DVD-, Video-, CD-Player, Rekorder, Surround-, Stereoanlagen, Receiver, Plattenspieler, Kaffeeautomaten …. gestellt. Vom Bau einer Trocken- Franckh-Kosmos Verlag, Öffnungzeiten: Mo. - Fr. 1400-1830 Uhr Rheinstr. 93 · Münster-Sarmsheim Telefon: 900-1300 Uhr - 0152/33598632 mauer über die Pflege der Pflan- Sa. 1000-1400Uhr 1400-1830Uhr - 06721/48974 zen bis hin zu Porträts von Stuttgart Freitag, den 11. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 25 – eige Anz –

Kaffeemaschine entkalken mit Zitronensäure Teuren Entkalker für die Kaffee- geben und durchlaufen lassen. maschine können Sie sich spa- Bei der Hälfte drücken Sie Stopp ren. Benutzen Sie stattdessen und lassen das Ganze noch et- Zitronensäure. was einwirken. Die Zitronensäure in den Was- Nach der kompletten Entkalkung serbehälter der Kaffeemaschine noch gut 2-3 Mal durchspülen.

Spaß beim Frühjahrsputz Viele Menschen in Deutsch- es Spaß, überflüssige Sachen land schwören auf den traditio- auszusortieren und zu entrüm- nellen Frühjahrsputz. Laut einer peln. Wer eine kleine Motivati- repräsentativen Umfrage greift on für die anstehende Putzorgie die Hälfte der befragten Männer braucht: 45,7 Prozent entdecken und Frauen (50,1 %) einmal im beim Aufräumen oft verloren ge- Jahr zu Putzlappen und Staub- glaubte Dinge wieder, wie Geld, wedel, um Haus oder Woh- geliebte Kleidungsstücke oder nung von Grund auf zu reinigen. Schlüssel. Wintergarten – Ebenso vielen (50,8 %) macht Quelle: www.apotheken-umschau.de wertvolle Wohnraumerweiterung

Foto: djd/Solarlux

Ein eigener Wintergarten und halten Kälte wirksam drau- schützt vor Wind und Wetter ßen. Die senkrechte Vergla- und lässt gleichzeitig die er- sung in Form von Glas-Falt- sten Sonnenstrahlen rein und wänden wartet mit einer hohen an den warmen Tagen öffnet Widerstandsfähigkeit gegen sich der Wintergarten im Hand- Einbrecher auf und vermittelt umdrehen zur eigenen Terras- somit ein sicheres Zuhausege- se. In einem Wintergarten las- fühl. Ebenso ist für eine indi- sen sich das ganze Jahr über viduelle Optik gesorgt: Unter- Sonne und Helligkeit genießen. schiedliche Ausführungen und Obwohl der Anbau aus Glas ist, Varianten bei Farbe, Material stellt er durch seine Konstruk- (Aluminium oder Holz/Alumi- tion eine vollwertige Erweite- nium) sowie Dachformen, die rung des eigenen Wohnraums an die hauseigene Architektur dar – und hebt dabei die Gren- angepasst werden, lassen den zen zwischen Innen und Außen gläsernen Anbau mit Gebäude, scheinbar auf. Moderne, witte- Terrasse und Grundstück ver- rungsbeständige Aluminium- schmelzen. profile sind wärmegedämmt djd 6131/1Solarlux GmbH Seite 26 Anzeigenteil Freitag, den 11. Mai 2018 Freitag, den 11. Mai 2018 Anzeigenteil Seite 27

Schönes für die Mama Alles Gute zum Muttertag

wünscht Ihr Mattinata Team Bei schönem Wetter haben wir unsere Terrasse für Sie geöffnet! Unsere Öffnungszeiten: von 11:30 Uhr – 14:00 Uhr Foto: djd/Emil/LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com und 17:30 – 22:00 Uhr An ihrem Ehrentag lassen sich freuen sich über eine kleine Auf- Ristorante- Pizzeria Mütter gerne verwöhnen und merksamkeit von ihren Lieben.

Mattinata Ein persönliches Erinnerungsbuch Fam. Prencipe Der zweite Sonntag im Mai ge- und Kind stilvoll zusammenge- Hauptstraße 28 · 55452 Windesheim hört ganz den liebenden Ma- fasst werden. Die verrücktesten, Telefon 06707/8432 mas. Auch in diesem Jahr wer- liebevollsten und ausdrucks- den sie von ihren kleinen und stärksten Motive lassen sich großen Kindern mit Pralinen, ganz einfach zusammenfüh- Blumen oder einem ausgiebigen ren. Ein passender Titel wie bei- Frühstück verwöhnt. Besonders spielsweise „Mum and me“ so- Rosen im Topf benötigen beliebt sind individuellere Mut- wie eine persönliche Widmung, tertags-Geschenke, mit denen die von Herzen kommt, machen viel Licht sich die Zuneigung zeigen lässt. so ein Fotobuch zu einem wert- Zum Muttertag werden sehr ger- gungen leicht die Gefahr eines So können in einem Fotobuch vollen und noch dazu hand- ne Mini-Rosen im Topf als Zim- Befalls mit Echtem Mehltau oder die Lieblingsmotive von Mama lichen Erinnerungsstück. djd merpflanzen verschenkt. Doch die Ansiedlung von Spinnmilben nach dem Festtag aller Müt- gegeben ist. ter ist es ratsam, die Pflanzen Idealerweise sollte der Wurzel- bei milden Temperaturen bes- ballen nie ganz austrocknen und ser auf Balkon, Terrasse oder es alle 14 Tage eine Gabe Flüs- in den Garten zu stellen, da die- sigdünger geben. Wenn die To- se einen hohen Lichtbedarf ha- pfrose verblüht ist, schneidet ben. Zudem schwächt trockene man die Triebe auf ca. 5 cm zu- Zimmerluft die Pflanze. Beim rück und topft die Pflanze in ei- Standort im Freien ist allerdings nen größeren Topf. zu beachten, dass dieser nicht Fachkundige Hilfe erhält man zu windig und auch nicht zu im Fachhandel bei Floristen und warm ist, da unter diesen Bedin- Gärtnern. Die Geschenkidee für das Multitalent Mutter Am 13. Mai ist Muttertag. Viele ne Managerin, Heilerin, Köchin, Kosmetiksalons, Massagepra- Superheldin und Partnerin. Da- xen und Thermalbäder bieten bei verlangt der tägliche Spagat dafür ein eigens abgestimmtes zwischen Kindern, Job, Partner- Verwöhnprogramm für die klei- schaft, Familie, Freunden und ne „Auszeit vom Alltag“ an, da- Hobbys dem Multitalent Mutter mit Körper und Geist zur Ruhe sehr viel ab. kommen können und so die be- Für alle, die noch nach einem anspruchten Akkus der Mutter in passenden Geschenk suchen ihrer Rolle als Multimanager wie- und nicht basteln oder malen der aufgeladen werden können. wollen, ist das eine gute Idee: Denn eines sollte klar sein: Ne- Schenken Sie Ihrer Mutter zum ben klassischer Kindererziehung Muttertag etwas ganz Beson- und dem ‚bisschen‘ Haushalt ist deres: Auszeit, Entspannung die heutige Mutter eine gebore- und wertvolle „Ich-Zeit“. Seite 28 Anzeigenteil Freitag, den 11. Mai 2018

hoffest im Weingut ritter mit eröffnung der Vinothek

12. & 13. mai 2018 samstag - 12 uhr bis 24 uhr sonntag - 12 uhr bis 20 uhr

samstag 15 uhr eröffnung der Vinothek mit der Naheweinprinzessin Christin Leydecker

• große Verkostungstheke • räucherfisch, Burger, gegrilltes • schnupperweinbergsrundfahrten mit dem „reblausexpress“ • Livemusik mit „the telstars“ & „Jazz up“ Elli‘s Kräutergarten Windesheimer Kräutermanufaktur Weingut ritter · naheweinstraße 2 · 55452 guldental Kräuterwanderungen, Workshops, Produkte aus Kräutern und Obst Regenrinnenreparaturen Dachbau-Dachausbau Elvira Möhrke Ziegeleindeckungen Kaminabdichtungen Dachreparaturen Dachisolierungen Ecker Schloß 17 · 55452 Windesheim Dachfenster Dachgauben Tel.: 06707 / 1320 Carport seit über 50 Jahren Pergolen Email: [email protected] Die Fachleute für ihr Dach-Ziegeleindeckungen-holzbau BENDER cramerstraße 7 - 55450 Langenlonsheim Das Tier der Woche Tel. 06704 / 960810 Dezia ist ca. 2 Jahre alt und eine kleine www.bender-holzbau.de - [email protected] Sportskanone, sie muss ausgelastet wer- den, sonst macht sie Dummheiten. Auch bei Begegnungen mit Artgenossen versucht Rhein-Mosel-Flug GmbH & Co. KG sie die Führung zu übernehmen. Ihre Men- Flugplatz · 56333 Winningen schen sollten sie nicht verwöhnen, son- Telefon 0 26 06/8 66 dern ihr Führung und klare Ansagen ge- ben. Hundeerfahrung wäre von Vorteil. Dezia Rundflug individuell versucht in vielen Situationen ihren Willen zu bekommen, Sie bestimmen Ihre Flugroute und die Anzahl € durch bellen oder hochspringen, da muss der Mensch ihr die Gren- der Gäste. Fliegen Sie alleine, zu zweit oder ab 89 zen aufzeigen und einhalten. Ihr Verhalten ist auch bei Artgenossen zu dritt mit Ihrem Piloten. ähnlich: Führung wird anerkannt, muss aber gezeigt werden. Außerdem suchen einige junge, kastrierte und scheue Katzen geduldige Katzenliebhaber oder eine Anstellung als Mäusefänger auf Bauernhöfen. Fachbetrieb für alle Abflussleitungen Tierheim Bad Kreuznach Rheingrafenstraße 120 – Kuhberg · Tel.: (0671) 8960296, Fax: 8960297 Spendenkonto 112557 bei der Sparkasse Rhein-Nahe IBAN DE80 5605 0180 0000 1125 57, BIC MALADE51KRE www.tierheim-bad-kreuznach.de

uns mit ... mit immer!uns läuft´s immer!

Kanalreinigung Riegelgrube 10 TV-Untersuchung 55543 Bad Kreuznach Kanalreparatur www.kanal-werner.de 24 Stunden Notdienst  06 71-8 96 05 60