ERLEBNIS AUSFLÜGE

SOMMER 2021

www.zellamsee-.com 1 STADT 1 Schmittenhöhe 35 Kreativland 58 Haus der Natur 2 Schifffahrt am Zeller See 59 Mönchsbergaufzug 3 Museum Vogtturm SAALBACH-HINTERGLEMM 60 Museum der Moderne – Mönchsberg 4 Strandbäder - Freizeitzentrum 36 Kartbahn Saalbach 61 Museum der Moderne – Rupertinum 5 Hallenbad - Freizeitzentrum 37 Glemmy Offroad Park 62 Festung Hohensalzburg 6 Dampfzug - 38 Der Talschluss in Saalbach-Hinterglemm 63 Mozarts Geburtshaus 7 Casino Zell am See 64 Mozart-Wohnhaus

SAALFELDEN KAPRUN 39 Sommerrodelbahn SALZBURG UMGEBUNG 8 Kitzsteinhorn - DER Gletscher 40 Schloss Ritzen Museum 65 Salzburger Freilichtmuseum 9 Panoramabahn 3K K-onnection 41 Kletterhalle Felsenfest 66 Salzwelten Salzburg & Kelten.Erlebnis.Berg 10 MK Maiskogelbahn 67 Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele 11 Alpine Coaster Maisi Flitzer 68 Zoo Salzburg 12 Kaprun Museum 69 FANTASIANA Erlebnispark Strasswalchen 13 Vötter’s Oldtimer Museum 42 Waldrutschenpark Maria Alm 14 Burg Kaprun LUNGAU 15 Sigmund Thun Klamm 16 70 Burgerlebnis Mauterndorf TAUERN SPA Zell am See-Kaprun 43 Berg der Sinne 17 Kaprun Hochgebirgsstauseen 44 Mineralien-Kristallkeller 45 Flying Fox XXL KÄRNTEN NATIONALPARK HOHE TAUERN 46 Bikepark Leogang 71 Heidi-Alm Kindererlebnispark 18 Abenteuer Minigolf Woferlgut 47 Freiluft Go Kart Bahn 72 Porsche Automuseum 19 Wild- und Erlebnispark Ferleiten 48 Bergbau- und Gotikmuseum 20 Großglockner Hochalpenstraße 49 Schaubergwerk TIROL 21 Erlebniswelt Holz - Mühlauersäge 73 Familienland Pillerseetal 22 Noriker Pferdemuseum SAALACHTAL 74 Silberbergwerk Schwaz 23 Weißsee Gletscherwelt 50 Saalachtaler Naturgewalten 75 Haus steht Kopf 24 Edelsteinpark 76 Dinoland Tirol 25 Nationalparkwelten 77 Swarovski Kristallwelten 26 Museum Bramberg PONGAU 27 Sixty Minutes – Escape Room Neukirchen 51 Erlebnisburg Klammstein 28 WasserWelten 52 Schauhöhle Entrische Kirche DEUTSCHLAND 29 Krimmler Wasserfälle 53 Alpentherme 78 Dokumentation Obersalzberg 30 Kitzlochklamm 54 Felsentherme 79 Salzbergwerk Berchtesgaden 31 Kitz Klettersteig 55 Liechtensteinklamm 80 Freizeitpark Ruhpolding 81 32 Echtes Tauerngold 56 Eisriesenwelt Märchen-Erlebnispark Marquartstein 33 Greifvogelwarte und Goldwaschplatz 57 Erlebnisburg Hohenwerfen 34 Nationalparkhaus „Könige der Lüfte“

2 3 4 N N g g TittmoningTittmoning Ibm Ibm g g FeldkircFheenldkirchen Ibmer MoosIbmer Moos FeldkirchenFeldkirchen A A am Hausruckam Hausruck SchmidhamSchmidham SchwanensSchwanenstadt tadt Edling Edling EiselfingEiselfing 299 299 OstermiethingOstermiething bei Mattighofenbei Mattighofen AuerbachAuerbach U U Ba Ba 15 15 304 304 KirchensurKirchensur 20 20 FrankingFranking Jeging Jeging S S S S NeukirchenNeukirchen MoosdorfMoosdorf 147 147 E R E R an der Vöcklaan der Vöckla UngenachUngenach RüstorfRüstorf KienbergKienberg FreutsmoosFreutsmoos HaigermoosHaigermoos KirchbergKirchberg W AWL AD L D PuchkirchenPuchkirchen143 143 KerschdorfKerschdorf FrabertshamFrabertsham bei Mattighofenbei Mattighofen SchneegatternSchneegattern Zipf Zipf 144 144 bach bach TrostbergTrostberg TrimmelkamTrimmelkam Redl Redl DesselbrunnDesselbrunn (492) (492) WiesmühlWiesmühl HolzhausenHolzhausen FriedburgFriedburg EvenhausenEvenhausen ObingObing bei Tittmonigbei Tittmonig PietlingPietling WildshutWildshut MichaelbeurenMichaelbeurenPalting Palting FornachFornach VöcklabruckVöcklabruckAttnangAttnang Roith Roith 304 304 AltenmarktAltenmarkt St. PantaleonSt. Pantaleon LengauLengau (430) (430) PuchheimPuchheim Lin Lin AmerangAmerang FridolfingFridolfing BerndorfBerndorfPerwangPerwang PöndorfPöndorf VöcklamarktVöcklamarkt TimelkamTimelkam orf orf GriesstättGriesstätt Stein Stein bei Salzburgbeiam Salzburg Grabenseeam Grabensee LochenLochen 1 1 PichlwangPichlwang SteyrermühlSteyrermühl an der Traunan der TraunPalling Palling TeglingTeglingGötzingGötzing LamprechtshausenLamprechtshausen FrankenmarktFrankenmarkt Regau Regau am Inn am Inn SchonstettSchonstett St. GeorgenSt. Georgen StraßwalchenStraßwalchenKirchhamKirchham GampernGampern PittenhartPittenhartKlosterseeKlostersee bei Salzburgbei Salzburg MattseeMattsee 151 Ager151 Ager145 145 SteyrermühlSteyrermühlLaa Laa HolzhausenHolzhausen SeeonSeeon TraunreutTraunreutBrünningBrünning TachingerTachinger MösendorfMösendorf LenzingLenzing St. GeorgenSt. Georgen See See Ut.- Ob.-Ut.- Ob.- ArnsdorfArnsdorf IrrsdorfIrrsdorf RutzenmoosRutzenmoos AurachkirchenAurachkirchen 15 15 -eching-eching KöstendorfKöstendorf l l SteindorfSteindorf RoithamRoitham TachingTaching KirchanschöringKirchanschöring NußdorfNußdorf OberhofenOberhofenck ck SchörflingSchörflingAurach Aurach A1 A1 144 Ba144 Ba HalfingHalfing TruchtlachingTruchtlaching am See am See am Haunsbergam HaunsbergObertrumer-Obertrumer-MattseeMattsee ö Weißenkirchenö Weißenkirchen stätt stätt VogtareuthVogtareuth KnesingKnesing W WLampoldingLampolding see see V V SeewalchenSeewalchen am Hongaram Hongar OhlsdorfOhlsdorfObe Obe Inn Inn ag ag U U Berg Berg Regau Regau PelhamerPelhamer SeebruckSeebruck in in SchleedorfSchleedorf NeumarktNeumarkt imAtterg. imAtterg.SeewalchenSeewalchenSchörflingSchörfling KleinreithKleinreith MatzingMatzingTraunwalchenTraunwalchen ge ge OberndorfOberndorf b. Sbg. b. Sbg. am Wallerseeam Wallersee am Atterseeam Attersee chen chen See See r S r S LaufenLaufen A A St. GeorgenSt. Georgen KammerKammer r r SöchtenauSöchtenau EggstättEggstätt Hart Hart e e LeobendorfLeobendorf ObertrumObertrum im Attergauim Attergau St. GeorgenSt. Georgen a a RinnseeRinnsee HartseeHartsee KammerKammer WagingWaginge Pettinge Petting am See am See 154 154 LichtenbergLichtenberg n g n g Bad EndorfBad Endorf GollenshausenGollenshausen am See am See G G AtterseeAttersee o o PinsdorfPinsdorf (440) (440) am Chiemseeam Chiemsee Egerer Egerer Aiging Aiging WildeneckWildeneck H H SchwaberingSchwabering(522) (522) St. LeonhardSt. Leonhard AbtsdorferAbtsdorfer SeewalchenSeewalchenWallerseeHWallerseeH HofstätterHofstätter S. S. BreitenbrunnBreitenbrunn C C Irrsee Irrsee GmuGmun n am Chiemseeam Chiemsee NußdorfNußdorf bei Wonnebergbei Wonneberg See See 156 156 Zell Zell AbtsdorfAbtsdorf AltmünsterAltmünster e e s n u a r e T e s n u a r T Grün Grün Gstadt Gstadt e e 304 304 AbtsdorfAbtsdorf L L A A HenndorfHenndorf am Moos am Moos Straß Straß PfaffenhofenPfaffenhofenPruttingPrutting am Chiemseeam Chiemsee F F im Attergauim Attergau WeyreggWeyregg TraunstTraunst e e ChiemingChieming SchönramSchönram SeekirchenSeekirchen am Wallerseeam Wallersee am Atterseeam Attersee RimstingRimsting WolkersdorfWolkersdorf EttendorfEttendorf SurheimSurheim am Wallerseeam Wallersee KolomannsbergKolomannsberg s s AntheringAnthering 1 1 1114 1114 NußdorfNußdorf RamsauRamsau HerrenchiemseeHerrenchiemsee HolzhausenHolzhausen am Atterseeam Attersee NeukirchenNeukirchen senheimsenheim Simsee Simsee m m ErlstättErlstätt Lauter Lauter bei Teisendorfbei Teisendorf SaaldorfSaaldorf ElixhausenElixhausen MondseeMondsee OberwangOberwang SchloßbergSchloßberg e e EugendorfEugendorf Zell Zell SeeleithenSeeleithen 1691 1691 HerreninselHerreninsel TraunsteinTraunstein 304 304 HallwangHallwang OberwangOberwang i i ThalgauThalgau KulmspitzeKulmspitze e e StephanskirchenStephanskirchen PrienPrien GrabenstättGrabenstättVachendorfVachendorf(591) (591) NeukirchenNeukirchen TeisendorfTeisendorfFreilassingFreilassing A1 A1 152 152 r r h h Ober- Ober- WallerseeWallersee MondseeMondsee e e 15 15 am Chiemseeam Chiemsee Felden FeldenC ÜberseeC Übersee am Teisenbergam Teisenberg M M 1096 1096 StockwinklStockwinkl GrabenstättGrabenstätt Traunstein/Traunstein/ teisendorfteisendorf Straß Straß BergheimBergheim s Seefelds Seefeld LangbathseenLangbathseen sing sing Bergen BergenSchweinb.Schweinb. o o TraunkircheTraunkirchen n RiederingRiederingSöllhubenSöllhuben A8 FeldwiesA8 Feldwies SiegsdorfSiegsdorf PlainfeldPlainfeld InnerschwandInnerschwand r r Hochleckenkg.Hochleckenkg. 304 304 ThalgauThalgau n Loibichln Loibichl A8 A8 58-64 e e g g Bernau/Ch.Bernau/Ch.IrschenIrschen NeukirchenNeukirchen Sbg. NordSbg. Nord158 158 St. LorenzSt. Lorenzd d 151 151SteinbachSteinbach 1691 1691 FeuerkogelFeuerkogel LauterbachLauterbach t t RosenheimRosenheim FrasdorfFrasdorf BernhauptenBernhaupten VoglingVogling s Pichls AuhofPichl AuhofUnterachUnteracham Atterseeam Attersee LangbathLangbath ÜberseeÜbersee SiegsdorfSiegsdorf TeisenbergTeisenberg 20 Liefering20 Liefering 69 Hof bei Sbg.Hof beiFuschlsee Sbg. Fuschlsee e e Au Au t t 1592 1592 AchenmühleAchenmühle HammerHammer Anger AngerAinringAinring GaisbergGaisberg Gries Griese 151e 151 am Atterseeam Attersee RindbachRindbach A8 A8 BernauBernau A H A H RohrdorfRohrdorf FrasdorfFrasdorfam Chiemseeam Chiemsee Rottau Rottau 1333 1333 FeldkirchenFeldkirchenSiezenheimSiezenheim 1287 1287 Ö Ö Gr. HöllkogelGr. HöllkogelEbenseeEbensee g g RohrdorfRohrdorf BergenBergen ScharflingScharfling L L (448) a.T.(448) a.T. f f AchenmühleAchenmühle Anger Anger EbenauEbenau 152 152 L E L E 1862 1862 EibenberEibenber NeubeurenNeubeurenTörwangTörwang HaindorfHaindorf 305 Grassau305 Grassau ZinnkopfZinnkopf306 306 Wals Wals Fuschl amFuschl See am 154See 154SchafbergSchafberg BurgauBurgauWeißenbachWeißenbachN G N G AschauAschau AufhamAufham FaistenauFaistenau am Atterseeam Attersee E B I ER BGI ER G E 1598 1598 AltenmarktAltenmarkt StaudachStaudach 80 1227 1227 Piding Piding SalzburgSalzburgSALZBURGSALZBURG 1782 1782 LahnssteinLahnsstein am Inn am Inn im Chiemgauim Chiemgau 81 Airport Airport(425) (425) S S ReischenhartReischenhart GrainbachGrainbach HochfellnHochfelln GlasenbachGlasenbach A L ZA KL Z K 153 153 145 145 KampenwandKampenwand Zwiesel ZwieselBad ReichenhallBad Reichenhall Knoten Knoten 67 68 W W A MMA MM LeonsbergLeonsberg HochriesHochries MarquartsteinMarquartstein1664 Ruhpolding1664 Ruhpolding Inzell Inzell MauthausenMauthausen21 Salzburg21 Salzburg ElsbethenElsbethen St. GilgenSt. Gilgen E R GE R G 1668 1668 (608) (608) (690) (690) 1782 1782 GlaneggGlanegg Wiestal-Wiestal- o Falkensteino Falkenstein U T U T MitterweißenbachMitterweißenbach Traun Traun NußdorfNußdorf Anif Anif l f l f St. WolfgangSt. Wolfgang1745 1745 Offen Offen urg urg am Inn am Inn 1568 1568 Ht. RauschbergHt. Rauschberg Bad Bad FürstenbrunnFürstenbrunn stauseestauseeHinterseeHintersee ZwölferhornZwölferhorn g g rf A93rf A93 307 307 UnterwössenUnterwössen 20 6520 GrödigGrödigSbg./SüdSbg./Süd 1521 1521 a aim Salzkammergutim Salzkammergut Brand Brand Puch/UrsteinPuch/Urstein O O n g n g Hohe SchrottHohe Schrott n n SchlechingSchleching 305 305 1671 1671 ReichenhallReichenhall GroßgmainGroßgmain AberseeAbersee s s HaidenHaiden bach bach SpitzsteinSpitzstein GurnwandkopfGurnwandkopf WeißbachWeißbachThumseeThumsee(473) (473) GaartenauGaartenauNieder-PuchNieder-Puch s s e e e e 1839 1839 m Inn m Inn GeigelsteinGeigelstein 305 305 an der Alpenstraßean der Alpenstraße U n t e U n t e alm beialm Halleinbei HalleinKrispl KrisplGaißauGaißaut t RettenbachRettenbach SchönbergSchönberg 1597 1597 OberwössenOberwössen h hBayrischBayrisch r s b e r rgs b e r g e Hinterseee Hintersee 158 158 1691 1691FörchenseeFörchensee c c Strobl Strobl 1808 1808 305 305la la Gmain Gmain OberalmOberalm r r WeißenbachWeißenbach 2093 2093 LödenseeLödensee a a Markt Markt h h Bad BadIschl Ischl a a 1613 1613 159 159Hallein HalleinAdnet Adnet o o NussenseeNussensee Reit Reit S S SchellenbergSchellenberg 66 (469) (469) Erl Erl im Winkl im Winkl SonntagshornSonntagshorn PredigtstuhlPredigtstuhl SchmittensteinSchmittenstein r r WeitseeWeitsee n n WildbichlWildbichl Kössen Kössen 1961 1961 HalleinHallein 1695 1695 G G Hütte Hütte SteinpaßSteinpaß Salzach SalzachBad VigaunBad Vigaun Hoher ZinkenHoher Zinkenr r LauffenLauffen 175 175 WalchseeWalchsee 1764 1764u uPostalmPostalm Loser Loser OberaudorfOberaudorf 558 558 DeutscheDeutsche BischofswiesenBischofswiesen p p p p WeißenbachWeißenbach145 145 SandlingSandling Loser Loser 172 Waidach172 WaidachT T Unken e e Maut Maut1837 1837 NiederndorfNiederndorf ir ir AlpenstraßeAlpenstraße PanoramastPanoramastr. r. OberaudorfOberaudorf ol ol 78 St. KolomanSt. KolomanTrattbergTrattberg 1717 Altaussee1717 Altaussee WalchseeWalchsee er A er A 79 ZinkenkopfZinkenkopf T T Bad GoisernBad Goisern ch ch 1337 1337Kuchl Kuchl E E Ebbs EbbsDurchholzenDurchholzen e e GrundlsGrundlse e KiefersfeldenKiefersfelden SchwendtSchwendt BerchtesgadenBerchtesgaden GeorgenbergGeorgenbergN N1757 1757 1773 1773 Reit Reit (572) (572) SeewaldseeSeewaldsee GamsfeldGamsfeld RamsauRamsauSt. AgathaSt. AgathaPötschenhöhePötschenhöheAltausseerAltausseer PyramidenspitzePyramidenspitze KuchlKuchl N N . . See See G G KiefersfeldenKiefersfelden Za Za1997 1997 UnterberghornUnterberghorn FellhornFellhorn 178 178 2027 2027 992 992 (659) (659) KufsteinKufstein Nord Nord hm hm SteinplatteSteinplatte SchönauSchönau SchwarzerSchwarzer Berg Berg H H 175 175 er Ka ererKa er 1764 1764 GollingGolling E E a a i s i s 176 176 Faistau Faistau am Königsseeam Königssee RußbachRußbach Steeg Steegl H.l SarsteinH. SarsteinBad AusseeBad Aussee 1869 1869 RamsauRamsau Torren Torrenan der Salzachan der1584 Salzach1584 am Paß Gschüttam Paß Gschütt l l Rö Rö am Königsseeam Königssee 2522 2522 Voglau VoglauN N Paß GschüttPaß Gschütt s s 1975 1975 Anger Anger GriesenauGriesenau Strub Strub KönigsseeKönigsseeHoher HoherGöll Göll ScheffauScheffau .. .. t t

.- .- KufsteinKufstein LoferLofer Golling Golling 957 957 166 166 ä ä Zinken Zinken 1 1

t

178 178WaidringWaidring Gr. HundshornGr. Hundshorn am Tennengeb.am Tennengeb. RußbachsaagRußbachsaag GosauzwangGosauzwang t

t

(499) (499) . . 1703 1703 1874 1874 162 162 t e

Süd Süd W ilderW ilder Kaiser Kaiser KirchdorfKirchdorf Paß StrubPaß Strub 50 A10 A10. . G G Gosau Gosau e 1854 1854 Pic Pic r

ErpfendorfErpfendorf 677 677 Paß LuegPaß Lueg r 74-77 EllmauerEllmauer Halt Halt in Tirol in Tirol St. MartinSt. Martin Jenner Jenner BluntautalBluntautalE E 552 552 Horn Horn ObertraunObertraun bei Aus bei Aus WatzmannWatzmann G G HallstattHallstattS S Hinter- Hinter-TreffauerTreffauer2344 2344 bei50 bei Lofer R R AbtenauAbtenau 1433 1433 e e 173 173steinerseesteinersee 2304 2304 HocheisspitzeHocheisspitze KönigsseeKönigssee B I B I SalzburgerSalzburgerA A Lahne e ÖdenseeÖdensee SchwoichSchwoich PillerseePillerseeGr. OchsenhornGr. Ochsenhorn 2712 2712 E E Winkl Winkl 2511 2511 2521 2521 G G Paß LuegPaß Lueg DolomitenstraßeDolomitenstraße Österr. Romantikstr.Österr. Romantikstr. ScheffauScheffau St. JohannSt. JohannSt. UlrichSt. Ulrich 50 NationalparkNationalparkKahlersbergKahlersberg a. W. K. a. W. K. N N E N GE EN BGI ER BGI ER G E G Vd.G Vd. hbichl hbichl 178 178Going a.Going W. K. a. W. K. in Tirol (659)in Tirol (659) am Pillerseeam Pillersee LofererLoferer Steinberge Steinberge WeißbachWeißbach 2350 2350 E E A10 A10E N NE N N U U bei Lofer bei Lofer Dießbach-Dießbach- BerchtesgadenBerchtesgaden T T BleikogelBleikogel o o H. KrippensteinH. Krippenstein Ellmau Ellmau G G 56 AnnabergAnnaberg s a Gosausees a Gosausee 2108 2108 i n i n Bad HäringBad Häring St. JakobSt.73 Jakob stauseestausee Gr. HundstodGr. Hundstod RifflkopfRifflkopf im Lammertalim Lammertal u u e e OberndorfOberndorf 164 164 A A 2411 2411 G G k k S t S t HartkaserHartkaser im Haus im Haus 311 311 2594 2594 OberseeObersee 2254 2254 a m Ht.a m Ht. m m uckhäusluckhäusl Söll Söll in Tirol in Tirol LeogaLeoga S S H H 57 RaucheckRaucheck BischofsmützeBischofsmützem m e e 178 178 nger ngeSaalachr Saalach t t FuntenseeFuntensee RaucheggRaucheggTenneckTenneck 2431 2431 LungötzLungötz 2458 2458 HallstätterHallstätter A u f dA u f d 1556 1556 KitzbühelerKitzbüheler Horn Horn Ste Ste e i e i Reith Reith 161 161 BirnhornBirnhorninb inb n n 2216 2216 166 166 D DGletscherGletscher Itter HoheItter SalveHohe Salve bei Kitzbühelbei Kitzbühel e e e r n e r n WerfenWerfen HoherHoher Dachstein Dachstein 1996 1996 HochfilzenHochfilzen rg rg WerfenWerfen St. MartinSt. Martin A A 2995 2995 1828 Brixen1828 Brixen FieberbrunnFieberbrunn 2634 2634 e e e e C C im Thale im Thale 49 BreithornBreithorns s PfarrwerfenPfarrwerfen am Tennengebirgeam Tennengebirge GerzkopfGerzkopf H H StoderziStoderzin n erau erauHopfgartenHopfgarten GrießenpaßGrießenpaß. . 48 44 41 M e e M e e PfarrwerfenPfarrwerfen WerfenwengWerfenweng S T S T 20 20 B B im Brixentalim Brixental 170 170 KitzbühelKitzbühel 969 969 46 LenzingLenzing r r 159 159 1728 1728 E I NE I N GrießenGrießen164 164 2504 2504SelbhornSelbhorn r r WestendorfWestendorf KirchbergKirchberg (762) (762) WildseeloderWildseeloder BischofshofenBischofshofen R R FilzmoosFilzmoos l in Tirol l in Tirol Hütten Hütten 2642 2642 LammertalLammertal Maut Maut i i l l 1658 1658 SpielberghornSpielberghorn 43 39 SaalfeldenSaalfelden RamsauRamsau WeißenbachWeißenbachAssac Assac t a t aa a 2118 2118 45 LeogangLeogang 40 am St. Meeram St. Meer ÜbergosseneÜbergossene Alm Alm 99 99 x e x n e n t t Aurach Aurach 2044 2044 47 RoßbrandRoßbrand am Dachsteinam Dachstein Aich Aich n n HahnenkammHahnenkamm Maria AlmMaria AlmHinterthalHinterthal 2941 2941BischofshofenBischofshofen311 311 Eben Eben e e BischofBischof am Steinernenam Steinernen M. M. Kulm Kulm t t WildenkarkogelWildenkarkogel Hüttau Hüttau Eben i. P.Eben i.im P. Pongauim Pongau 1770 1770 MandlingpaßMandlingpaß r r HochkönigHochkönigMitterbergMitterberg Göss Göss 2127 2127 SaalbachSaalbach .1357 .1357 .Mandling.Mandling e e 1910 1910 Haus Haus au au 36 HarhamHarham 1342 1641342 164 1782 1782 815 815 Pichl Pichl berg berg RettenbachRettenbach p p 42 FilzensattelFilzensattel . . HochgründeckHochgründeck EnnstalEnnstal RadstadtRadstadt 320 320 SchladmngSchladmng S AschauS Aschau HochkeilHochkeil orn orn JochbergJochberg 38HinterglemmHinterglemmG G 37 311 311GerlingGerling DientnerDientner Sttl. Sttl. ForstauForstauGleimingGleiming (749) (749) Ples Ples ViehhofenViehhofen DientenDienten U 1827 U 1827 RohrmoosRohrmoos l l 35 Di e Di e am Hochkönigam Hochkönig MühlbachMühlbach ReitdorfReitdorf AltenmarktAltenmarkt L P L E P NE N e Saae Saa n t e n t e im Pongauim Pongau 1894 1894 L E L R E R A A SchattbergSchattberg m lachm lach n e r n e r am Hochkönigam Hochkönig uzjoch uzjoch B Ü B H Ü E H E 2018 2018 m m MaishofenMaishofen B e r g eB e r g e St. JohannSt. Johann 163 163 U U Planai Planai T Z T Z 161 161 t a t a im Pongauim (615)Pongau (615) FlachauFlachau 99 179099 1790 1850 Untertal1850 Untertal I I 1 2-7l l HundsteinHundstein Z Z K K Gr. RettensteinGr. Rettenstein GeißsteinGeißstein St. VeitSt. Veit a a 2366 2366 2363 2363 1-16 FlachauFlachau u u Vd. FagerVd. Fager HochwurzenHochwurzen HochwilHochwild d SchmittenhöheSchmittenhöhe ThumersbachThumersbach im Pongauim Pongau c c RiesachseeRiesachsee HochkogelHochkogel 2117 2117 h h 1965 1965 Weng Weng Alpendf.Alpendf. e e Zeller ZellerSee See 55 WagrainWagrain n n A A 2747 2747 1274 1274 2249 2249 HundsdorfHundsdorf b b . . GrießenkareckGrießenkareck a a Vd. GeißsteinVd. Geißstein GoldeggGoldegg c c h h M I M I Paß ThurnPaß Thurn ZELLZELL AM AMSEE SEE SchwarzachSchwarzachB B 2177 2177 C H C L H A L D A D N GN G SchüttdorfSchüttdorf(757) (757) TaxenbachTaxenbach31 Lend Lend 1991 1991 UntertauernUntertauern S S S S WildkogelWildkogel Burk StuhlfeldenBurk PiesendorfPiesendorf im Pongauim Pongau Flachau-GFlachau-G WaldhornWaldhorn 25 UttendorfUttendorfSteindorfSteindorfWalchenWalchen 16 18HundsdorfHundsdorf 30 52 DuisitzkarseeDuisitzkarsee 27 27 BrambergBramberg165 165 22 24 311 311 HöllwandHöllwand winkel Südwinkel SüdZauchenseeZauchensee Steir. KalkspitzeSteir. Kalkspitze 2234 2234am Wildkogelam Wildkogel 168 168 51Klamm Klamm N N 10-15 Bruck Bruck EmbachEmbach KlammsteinKlammstein A10 A10 Autobahn/Schnellstraße2459 2459GiglachseeGiglachsee ZwerfenbZwerfenb MittersillMittersill G G 2287 2287 KleinarlKleinarl N N lmdorf lmdorf NeukirchenNeukirchen MühlbachMühlbachHollersbachHollersbach (790) (790) SalzachSalzachNiedernsillNiedernsill an der Glocknerstr.an der Glocknerstr. R R SteinfeldspitzeSteinfeldspitze 2862 2862 see see

a a O O l

am Großvenedigeram Großvenediger l R R u u önigsleitenönigsleiten 26Wenns WennsH im PinzgauH im Pinzgau l l StubachStubach 9 (755) (755) S S r r a a P P Bundesstraße Wald imWald Pinzgau im Pinzgau i i E E HochgollingHochgolling

e KAPRUNe KAPRUN EnnskraxenEnnskraxen 2344 2344

(857) (857) a a

s s

G Z Z G o o

h h e e a a BernkogelBernkogel t t l l HabachHabach t t U Uc cl l U U ObertauernObertauern r r MayerhofenMayerhofen

507 507 l l Drei BrüderDrei Brüder . . u u A A A aA a s s A A LanschitzseLanschitzsee e

h h A A 2436 2436 r r a a

RosentalRosental H H l l Hauptverbindung t G G t e e 107 107 ch ch 2325 2325 T T RadstädterRadstädter Tauern Tauern eicher eicher e e T T 1739 1739 c c t t DorfgasteinDorfgastein b b 21 r r 27 Lessach Lessach 28 a a Z Z n n 2264 2264 e e Jägers. Jägers.

u u 33 t t GroßarlGroßarl

G G r r r r R R

urlaßbodenurlaßbodenVorderkrimmlVorderkrimml a a r r s

b b a a s

p p

r r E E

s s r r RaurisRauris Sonstige Straße

o Fusch Fusch o o o a a e N N e ReißrachkopfReißrachkopf T T b b

W W a a c c 99 99 W W ß ß b b K K e

KrimmlKrimml an der Glocknerstr.an der Glocknerstr. e D D

r r e e i i

a a h h Ä Ä e

e TauerntunnelTauerntunnel ei ei

i i I I

c c h Fellernh Fellern T T

h

a a SchrotkopfSchrotkopf h r r l l S S c e e n n c 2210 2210

8 L L l l D D ß ß ß ß (6401m) (6401m) d d O O b b

c c A A

Ob Ob t t MosermandlMosermandl Bahnlinie p p i

K K 167i 167 R R

r r A P P h h c c A 34 b b a a g g b b u u r r e e a a Tappen-Tappen- i i BreitfußBreitfuß s s r 29r h h l l 2776 2776 r r c c 2359 2359 a a e e r r t t h h i i s s r r karsee karsee D E D Ec c e e N I NE I E R E R TE A T A u u U U e e Bad FuschBad Fusch a a 2680 2680 E E

m m h h R NR N

r r e e l l h h n Hütteltalkg.Hütteltalkg. t t 108 108 u u u Wörthu Wörth n l l KitzsteinhornKitzsteinhorn l l r r a a c c DraugsteinDraugstein z z a a p p Z Z HinterweißpriachHinterweißpriach 2853 2853 s s o o m m s s F F b b F MautF Maut e e 2962 2962 u u l l a Hohera TennHoher Tennu u 53 d d Lessa Lessa s s a a l l F F r r t t l l l l 19 20 a a e e Tweng Tweng e Seebachseee Seebachseec z c z 3203 3203 e e r r GöriachGöriach a a h h 17 K 3368K 3368 Bad Bad HüttschlagHüttschlag h h b b a a l l r r FerleitenFerleiten l l u u Taurach Taurach Vorder-Vorder- P P a a T T SchwarzkopfSchwarzkopf A A sb sb A A R R r r HofgasteinHofgastein Karteis Karteis a a c c Kratzen-Kratzen-E TauernkogelE Tauernkogel StauseeStausee 2764 2764 t t WeißeckWeißeck ch ch weißpriachweißpriach c c h h bergseebergsee GrünseeGrünsee MooserbodenMooserbodenA A l l BuchebenBucheben (859) (859) St. AndräSt. Andrä h h t t 2988 2988 3564 3564 TürchlwandTürchlwand a a a a 71+72 e e ta ta 32 2711 2711 70 MariapfarrMariapfarrim Lungauim Lungau hensp. hensp. l l H H 23 Tauern-Tauern- n n 2577 2577 l l ZederhausZederhaus n n e e ZederhausZederhaus 303 303 Felber FelberTauern Tauern moosseemoosseeGr. WiesbachhornGr. Wiesbachhornt t 54 ta ta i Ui U EdlenkopfEdlenkopf T T FelbertauerntunnelFelbertauerntunnel e e 2260 2260 MauterndorfMauterndorf 95 95 l l l l 2577 2577 bachkeebsachkees InnergschlößInnergschlöß(5304 m)(5304Maut m) Maut 3086 Weißsee3086 Weißsee r r S S a a Mur Mur O Olz lz H. Riffl H. Riffl e e 2924 2924 Murtörl Murtörl Fell Fell2411 2411 Pichl Pichl U U rsu rsu F F Edelweißsp.Edelweißsp. e e E E GranatspitzeGranatspitzeKalser TauernKalser Tauern E E Mörtelsdf.Mörtelsdf.(1022 (1022 b Großvenedigerb Großvenediger P P 3338 3338 StubnerkogelStubnerkogell l Unt. SchwarzseeUnt. Schwarzsee SpeiereckSpeiereck A A m m O O P P 2515 . 2515 . Fuscher FuscherTörl Törl Bad GasteinBad Gastein U U Felbertauern-Felbertauern- Unt. Unt. GUnternbergGUnternbergTamsweTamsweg g 3662 3662 WildenseeWildensee straße straße P Fuscher-Kar-KopfP Fuscher-Kar-Kopf 2246 2246 (1000) (1000) Muhr Muhr (1075) N(1075) N H H 3360 3360 R R 3426 3426 a a RotgüldenseeRotgüldensee 96 96 BirnlückeBirnlücke G G EiskögeleEiskögele s s R R L LU U Dorfer SeeDorfer See t e t3331e 3331 2934 2934 el el 0 0 5 5 10 km 10 km T T r r BöcksteinBöckstein KölnbreinspitzeKölnbreinspitze St. MichaelSt. MichaelSt. MichaelSt. Michael 2665 2665 Gr. GeigerGr. GeigerR R z z . . KesselspitzeKesselspitze Mur Mur im Lungauim LungauSt. MargarethenSt. Margarethen a a GroßglocknerGroßglockner e e HocharnHocharn Auto-Bahn-Auto-Bahn- Maut Maut MadlingMadling

3499 3499 E E HochtorHochtor 3254 3254 N N Maut Maut Kölnbrein-Kölnbrein- HafnerHafner2763 2763 im Lungauim Lungau u

© arbeitsgemeinschaft© arbeitsgemeinschaftkartographiekartographie u 3798 3798 Gletscherstr.Gletscherstr.2504 2504 GasteinerGasteiner verladungverladung KatschbergtunnelKatschbergtunnel ThomatalThomatal

G G l l speicherspeicher

e Dreiherrnsp.Dreiherrnsp. e a a Margaritzen-Margaritzen- SchareckSchareck Alpenstr.Alpenstr. TauerntunnelTauerntunnel Galgen Galgen3076 3076 Pö Pö (5439m)(5439m) Ramin Ramin I I T T Sport GasteinSport Gastein ll ll 1641 1641

EichhamEichham stausee stausee H. SonnblickH. Sonnblick at at . Katschberg. Katschberg r r a a r

r 2604 2604 (8551m)(8551m) bichlspeicherbichlspeicher Gr. SonnblickGr. Sonnblick l l D D e e AnkogAnkoel gel

f f 3106 3106 E E 3371 3371 MtMtl l ShSh k k H Ta ernH Ta ern Ainek Ainek KULTURRUNDGANG DURCH ZELL AM SEE 1 2 3

*Standortinfo siehe Stadtplan

1 SCHLOSS ROSENBERG – RATHAUS Brucker Bundesstraße 2 p9* 4 5 6 Typischer Salzburger Ansitz, auf quadratischem Grundriss er- richtet, mit vier Ecktürmen und einem Mittelturm ausgestat- tet. Erbaut 1583, benannt nach den Erbauern Karl und Hans Rosenberger. Ab 1806 Sitz zahlreicher Ämter, 1970 von der Stadt gekauft und zum Rathaus adaptiert. 7 8 9 2 VOGTTURM (KASTNERTURM) Stadtplatz p9* Ältestes Gebäude der Stadt, wahrscheinlich vor dem Jahre 6 STADTPFARRKIRCHE „ST. HIPPOLYT“ 1000 erbaut. Der Name stammt vom Kaufmann Johann Kast- Stadtplatz q9* ner, der ihn 1866 erwarb. Romanische Anlage mit gotischen Erweiterungen, die wahr- scheinlich im 11. Jahrhundert entstand. Der Hochaltar und der 3 HL. JOHANNES VON NEPOMUK Seitenaltar stammen aus der neugotischen Zeit (um 1900), Stadtplatz p9* ebenso die dreifarbigen Fenster. In der Kirche befindet sich eine Reihe sehr alter, aus rotem Marmor gearbeiteten Grab- Um vor weiteren Überschwemmungen verschont zu blei- steine, deren ältester aus dem Jahr 1372 stammt. ben, errichteten die Zeller zu Ehren des Brückenheiligen St. Nepomuk um 1770 eine Kapelle auf dem Marktplatz. Der Hl. Johannes Nepomuk hieß Johannes Welfin, wurde um 1350 7 MARIENKAPELLE in Pomuk bei Prag geboren. Er galt als fromm, unbestechlich nähe Stadtpfarrkirche q9* und hervorragender Prediger. Anstelle der beim Brand von 1770 zerstörten Kirche „Unserer Lieben Frau im Walde“ wurde 1774 die heute noch bestehende 4 STADTBRUNNEN Marienkapelle erbaut. Der vielverehrte Kultgegenstand dieser Stadtplatz p9* Kapelle ist ein Gemälde der Ährenkleidmadonna, die im Volks- mund die „Weizenfrau im Pinzgau“ heißt. Bereits 1855 vergab Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau den Brunnen als Beutellehen, 1885 ging dieser ins Eigentum der Marktgemeinde Zell am See über. Nach Erbauung der Was- serleitung wurde der Brunnen 1894 weggerissen und 1954 8 „ÖSTERREICH-BRUNNEN“ aus Spenden der Zeller Bevölkerung wieder errichtet. An den beim Grand Hotel q8* Seitenpaneelen werden wichtige Ereignisse der Zeller Stadt- geschichte festgehalten. Vom berühmten österreichischen Künstler Friedensreich Hun- dertwasser. Der Brunnen befindet sich direkt am See, neben den Seeterrassen des Grand Hotels. Hundertwasser widmete 5 den Brunnen den neun österreichischen Bundesländern, indem BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT jede Säule eines davon repräsentiert. Stadtplatz p9*

Gotisches Haus erbaut vor 1500. Im Frühjahr 1606 von Erz- bischof Wolf Dietrich gekauft. Im landesherrlichen Besitz war 9 SCHIFFFAHRT es Amtshaus der Pfleger und Landrichter. 1841 – 1848 total Esplanade q9* umgebaut, kam 1867 zum Ärar, 1928 an den Bund, 1942 ans deutsche Reich, 1943 an den Landkreis Zell am See und 1971 Erleben Sie die Aussicht auf die Bergwelt in den Besitz des Landes Salzburg. bei einer Panorama-Rundfahrt.

8 9 10 WEYRINGERSKULPTUREN Elisabethpark p10*

Für den Bildhauer und Maler Johann Weyringer versinnbildlicht 10 11 12 der Adler Irdisches und Erdhaftigkeit, der Steinbock Zielstre- bigkeit und die Blume die Natur. Alle drei Skulpturen sollen auf die schützenswerte Vielfalt der Natur in der Region hinweisen.

11 FERRY PORSCHE CONGRESS CENTER Brucker Bundesstraße 1a p9* 12 13 14 In Verbindung mit der Region Zell am See–Kaprun bietet das FPCC ein ideales Gesamtpaket für Ihre Veranstaltung. Bis zu 1.200 Besucher finden in den wandlungsfähigen Hallen unseres Kongresshauses Platz. Von kleineren Tagungen bis hin zu Großveranstaltungen kann man die Räumlichkeiten jedem Bedürfnis anpassen. www.fpcc.at 15 16 12 KUNST AM BERG UND ELISABETHKAPELLE Schmittenhöhe i8* 16 „GUESTBOOK“ – THEMENWEG Eine ganzjährige Kunstausstellung auf der Schmittenhöhe. Ent- 0 u10*250 m decken Sie die 24 überdimensionalen Holzskulpturen entlang der

Entdecken Sied während des SpaziergangsP bedeutende Charak-

nö r

i i

Wanderwege und die Zelle am See im Speicherteich Brunnermais. E e l

tere, die den Ort mitprägten, aber aucha von der beeindrucken- u

Die Elisabethkapelle wurde zu Ehren Ihrer K. u. K. Majestät der Kai- p r

den Natur und dem Ort beeinflusst wurden.o m

serin Elisabeth 1904 – 1905 errichtet. Eingeweiht zum 10. Todestag e

n

a d

der Kaiserin von Kardinal-Erzbischof Dr. Johannes Katschthaler. e

13 SCHLOSS PRIELAU UND SCHLOSSKAPELLE LOCAL GUIDE Hofmannsthalstraße r2* Zell am See Zentrum

Sonnbergstraße e

www.zellamsee-kaprun.com/localguideß

a Das Schloss wurde 1425 erstmals urkundlich erwähnt und er- r g st e n g w e Z hielt 1560 seine heutige Form und Charakteristik. Nach einer e ck h Erleben Sienw eine lidigitale Stadtführungle durch Zell am See. Stau- r b s o e h wechselhaften Geschichte wurde das Schloss in den letzten h S e c A u nen Sie an 10 Stationen überF interessante Plätze und Geschiche - Jahren von Grund auf restauriert. Die an das Schloss anschlie- ten, die Ihnen lokale und bekannte Persönlichkeiten über Ihr ßende Kapelle zur Hl. Dreifaltigkeit wurde im Jahr 1745 von Smartphone erzählen. l Erzbischof Jakob Ernest, Graf von Lichtenstein, geweiht. Fuchslehen l ße ra St f- Schm e e itte os nst -J aße 14 LOHNINGHOF UND raße z gstr an sper Fr Auer ALFRED KUBIN AUSSTELLUNG QR-Code r Thumersbach, Seeuferstraße 6 u7* > Kamera-App öffnen An ton-Wa llner- t r. > QR-Code an der S Seegasse Erbauung eines Hofes im Jahr 1120 unter Erzbischof Konrad zu Station scannen S

Salzburg. Nach dem Gutsherren Leonhard Laninger erhielt der Kreuzgasse e Lohninghof 1527 seinen Namen. Seit 1966 steht dieser unter Schl N oß p e

i l ß

k a

o tz a

l r

Denkmalschutz. Die Dauerausstellung „Traum & Wirklichkeit“ des S e a t e s u e h n s ofg n österreichischen Malers und Schriftstellers Alfred Kubin umfasst - . a G m a z s e al s ß S 67 Werke, von denen manche einen direkten Bezug auf Zell am n a e r

NFC r t -

P s . g See und von Kubin dort erlebte, für ihn prägende Ereignisse r e

b e > NFC aktivieren e ß n a ß r e st b a haben. Freier Eintritt, Öffnungszeiten wie „Speisenmeisterei“. r in (Notification Leiste) E t z k s a r s ag a Skilif e M p > Handy auflegen tstra d h hn ße n et enbergba u b Eb B a r s e li 15 HERZ-JESU-KAPELLE k E BLUETOOTH c u r B Mitterbergweg 155 x4* n Standorte > Bluetooth und ah lb Standort aktivieren ka Lo Outdooractive Kartografie r e Geoinformationen © Outdooractive 2012 erbaute Familienkapelle beim Mitterberg mit herrlichem > Notification u a © OpenStreetMap-Mitwirkende g Panorama. Leiste öffnen z in P e d a

n

e

10 m 11 o r

p

h t

e

b

a

is l

E KULTURRUNDGANG DURCH KAPRUN

JAKOBSKAPELLE Burg Kaprun (siehe Seite 31)

Spätestens seit 1562 gibt es am Abhang westlich der Burg Kaprun die Schlosskapelle zum Hl. Jakobus dem Älteren. Die Kirche hat einen schlichten Grundriss und ist dem 16. Jahrhun- dert verpflichtet. Die heutige Erscheinung mit dem sogenann- ten Dachreiter, ein Holzturm, der aus dem Dach herausragt, mit den Rechteckfenstern und der Innenausstattung geht auf einen barocken Umbau um 1734 – 1736 zurück. Am Triumphbogen berichtet eine Inschrift von diesem Umbau.

DENKMAL DER UNTER DER BURG MEIXNERHAUS Kirchbichl Burg Kaprun (siehe Seite 31) BEGRABENEN RUSSEN Das Meixnerhaus stammt aus 1714 – diese Jahreszahl steht Den unterhalb der Burg begrabenen Russen wurde nachträg- am Firstbaum des Hauses. Zumindest der Keller dürfte aber lich ein Denkmal gesetzt. wesentlich älter sein. Seit 1912 gehört es der Pfarre. Das Haus wurde unterschiedlichst genützt. Viele pfarrliche Veran- staltungen finden hier statt: von der Probe der Chorgemein- schaft bis zum Christbaumsingen, von der Ministranten- stunde bis zum Advent am Kapruner Kirchbichl.. GEMEINDEAMT Wilhelm Fazokas Straße 20 a

Das Gemeindeamt wurde 1953 – 1954 unter Bürgermeister BARBARAKAPELLE Barbarastraße Dipl.-Ing. Friedrich Nyvelt nach den Plänen der Architekten Dipl.-Ing. Kurt Glondys und Dipl.-Ing. Erich Dorn errichtet. Die 1953-1954, nach Plänen von Fidelius Schmid, erbaute Nach einer Generalsanierung im Jahr 2017 sind derzeit das Barbarakapelle ist ein schlichter Bau. An das Langhaus mit Gemeindeamt, die Polizeiinspektion, der Postshop und ein Schopfwalmdach schließt sich östlich die fünfseitige Apsis Versicherungsbüro untergebracht. samt südlich situierter Sakristei an. Über der westlichen Stirn- wand sitzt der Dachreiter mit hohem spitzem Helm. Recht- eckfenster gliedern den Bau. Über dem Eingang im Nordwes- ten ist in einer Nische die Kreuzwegstation „Jesus nimmt das BRUNNEN VON ANTON THUSWALDNER Kreuz auf seine Schultern“ in Mosaiktechnik eingefügt. Salzburgerplatz

Der Brunnen auf dem Salzburgerplatz wurde 1980 vom Kapruner ANTON THUSWALDNER-SKULPTUREN UND Künstler Anton Thuswaldner geschaffen. Der runde Brunnen aus BILDER ehem.Villa Bürg (Parkplatz Sigmund Thun Klamm) Stein ist mit den typischen Zahlen des Künstlers verziert. Viele Gemälde und Skulpturen sind beim Künstler in der ehema- ligen Villa Bürg zu betrachten. In Thuswaldners Skulpturen und Bildern sind ständig Zahlen und Buchstaben verarbeitet, die PFARRKIRCHE „ST. MARGARETHA“ KAPRUN dem Betrachter die Botschaft des Künstlers vermitteln sollen. KRAFTWERKSBAU-GEDENKTAFEL, GEDENKSTÄTTE Kirchbichl GEDENKSTÄTTE 11.11.2000 Talstation Gletscherbahnen

Sie wurden in ihrer jetzigen, neugotischen Form um 1900 erbaut Die Gedenkstätte bei den Parkplätzen an der Talstation der und ersetzte einen barocken Vorgängerbau. Sie ist der Heiligen Gletscherbahnen ist ein überkonfessioneller Raum, der an das Margarethe geweiht und wurde von 2006 – 2009 außen und in- Brandunglück im Seilbahntunnel auf dem Kitzsteinhorn erinnert. nen renoviert. Die Gedenktafel im Friedhof erinnert an die vielen Die Gedenkstätte hat im Inneren den Charakter eines Zuges und Toten beim Kraftwerksbau. Die Gedenkstätte im Kirchfriedhof ist ein schlichter, langgestreckter Betonbau. Für jedes Opfer wurde für bisher unbekannte Tote von Kaprun errichtet. gibt es eine Glaslamelle, durch die Licht in den Innenraum tritt.

12 13 Zell am See-Kaprun

Die ÖBB App! Jetzt noch schneller und einfacher zum Ticket:

100 % autofreier Urlaub mit der Mobilitätskarte

FREIE FAHRT MIT ALLEN ÖFFENT- LICHEN VERKEHRSMITTELN

Genießen Sie maximale Mobilität in Ihrem Urlaub

Stellen Sie sich vor, Sie steigen für die Dauer Ihres gesamten Urlaubs nicht ins Auto! Wieviel Energie bleibt! Wieviel Geld Sie sparen! Und wieviel Zeit Sie haben für die wirklich schönen Din- ge: Zeit, um den Blick über die Berge schweifen zu lassen, auf das ewige Weiß des Kitzsteinhorns und den glasklaren Zeller See oder einfach zu dösen und darauf zu vertrauen, dass Sie gut von A nach B gebracht werden.

Aus diesen guten Gründen und weil uns unsere Umwelt am Herzen liegt, gibt es die Mobilitätskarte Pinzgau. Sie ermöglicht Ihnen die kostenlose Nutzung ALLER öffentlichen Verkehrs- mittel – von der Bahn über den Postbus bis hin zur Pinzgauer Lokalbahn – für den gesamten Zeitraum Ihres Urlaubs. (Aus- genommen Dampf- und Sonderzüge)

- Sparschiene Österreich & Europa Die Mobilitätskarte Pinzgau erhalten Sie kostenlos von 1. Mai bis 31. Oktober, sie ist zugleich Ihre persönliche Gästekarte und - Standardtickets mit VORTEILSCARD Ermäßigung hat sowohl am Tag Ihrer Anreise als auch am Tag Ihrer Abreise volle Gültigkeit. - Ausgewählte Verkehrsverbund-Tickets Unser Tipp für Ihre An- und Abreise: Ab und bis zur Pinzgauer ENTDECKEN BEI Landesgrenze fahren Sie mit der Mobilitätskarte kostenlos! AppGallery Mehr Infos: www.zellamsee-kaprun.com/mobilitaet

Alle14 Infos unter oebb.at/ticketing 15 FÜR UNSERE UMWELT ZELL AM SEE-KAPRUN APP

NACHHALTIGER VON ALPEN DAS BESTE DRUCK FÜR SIE IN EINER

Papier aus nachhaltiger Produktion APP VEREINT! Unsere Broschüre „Erlebnis Ausflüge“ wur- de aus nachhaltigem Papier gedruckt und Im Juni 2021 geht die Zell am See Kaprun APP online und hat daher das PEFC-Gütesiegel. bietet ab der ersten Minute den perfekten Überblick für Ihren Das symbolisiert unser Bekenntnis zur entspannten Urlaub in Zell am See-Kaprun. Von der See- Nachhaltigkeit und verantwortungsvoll her- temperatur, dem Wetter, den aktuellen Events bis hin zu den gestellten Produkten, denn PEFC steht für ein transparentes Betriebszeiten der Bergbahnen finden Sie noch vieles mehr und unabhängiges Kontrollsystem zur Überprüfung der nach- übersichtlich und tagesaktuell in einer APP. haltigen Waldwirtschaft auf der Basis nationaler Standards. NEU: Ihre digitale Mobilitätskarte ist direkt in der Zell am See-Kaprun APP verfügbar und ermöglicht Ihnen freie Fahrt mit Bus und Bahn! Klimaneutral drucken Die durch den Druck entstehenden CO2-Emmisionen für diese Broschüre werden durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes ausgeglichen. Das ClimatePartner-Label ist TÜV--zer- tifiziert und garantiert eine transparente Nachvollziehbarkeit. So können wir sicherstellen, dass wir der Natur etwas zurück- Neue geben und zum natürlichen Kreislauf der Umwelt beitragen. Zell am See- Kaprun APP Regionale Herstellung 201920008 Unsere Broschüre „Erlebnis Ausflüge“ wurde zur Gänze in Österreich gedruckt – „Printed in Austria“. Das bedeutet heimisches Know-how, die Wertschöpfung bleibt in Österreich und wir können österreichische Arbeitsplätze sichern. BONUS für alle Sommerkarten-Besitzer: Im eigenen Bereich Zudem sind die Produktionswege sehr kurz. der Zell am See-Kaprun Sommerkarte finden Sie einen Über- blick aller Premium und Bonuspartner als auch Details zu Öff- nungszeiten und eine Navigation zu den einzelnen Attraktio- nen. Alles für Ihre unkomplizierte Urlaubsplanung in einer APP. Mineralölfreie Druckfarben Alle Farben in diesem Produkt sind ausschließlich mineralölfreie Farben und zusätzlich frei von Kobalt. Sie werden auf Basis nachwach- gedruckt nach der Richtlinie sender Rohstoffe hergestellt. „Druckerzeugnisse“ des Österreichi- schen Umweltzeichens, UW-Nr. 837

Zell am See-Kaprun Tourismus IMPRESSUM: Herausgeber: Zell am See-Kaprun Tourismus | Grafik: Nindl Grafik | 5700 Zell am See, Austria, Tel. +43 6542-770 Bilder: Zell am See-Kaprun Tourismus, Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe, angeführte Ausflugsziele | Druck: Samson Druck, 5581 St. Margarethen | Druckfehler und [email protected] Änderungen vorbehalten | Stand Mai 2021 www.zellamsee-kaprun.com

16 17 ZEICHENERKLÄRUNG

Hunde willkommen Anreise: nutzen Sie die für Rollstuhlfahrer/ LEITLINIEN öffentlichen mit Kinderwagen zugänglich Verkehrsmittel FÜR EINEN SICHEREN URLAUB sehenswert für Kinder von Zell am See Schlechtwetterprogramm kommend von Kaprun Schwimmbad/Sauna kommend 2 M Bus Mountainbike Zug Klettern

Mindestens 2 Meter Abstand Registrierungspflicht zu anderen Personen halten. in Hotellerie Außer gegenüber Personen und Gastronomie. aus dem gemeinsamen Stausituationen an der Haushalt oder Mitreisenden Rezeption und im in der selben Wohneinheit. Restaurant reduzieren.

Vorweis eines gültigen FFP2-Maske tragen. negativen Testergebnisses, Ausgenommen ein Impfzertifikat oder Kinder unter 6 Jahren eine Bestätigung über und Personen mit eine durchgemachte gesundheitlichen COVID-19-Erkrankung. Einschränkungen.

Mit Ihrer Umsicht schützen Sie sich selbst sowie auch die anderen Gäste und Ihre Gastgeberinnen und Gastgeber!

Trotz sorgfältiger Bearbeitung können sich aufgrund von COVID-19 kurzfristige Änderungen der Öffnungszeiten bei den jeweiligen Ausflugsziele ergeben. Wir bitten um Ihr Verständnis.

18 19 ZELL AM SEE

SCHMITTENHÖHE PANORAMA-WANDERWEG 1 www.schmitten.at HÖHENPROMENADE Auf der Schmittenhöhe in Zell am See, dem schönsten Aus- Wanderweg zwischen Schmitten Gipfel und Sonnkogel. sichtsberg Österreichs, erwarten die Besucher unvergessliche Entlang des Weges warten spannende Rätsel, Aussichts- Naturerlebnisse und ein einzigartiges Bergpanorama mit Blick plattformen und Schautafeln auf die Wanderer, begleitet auf mehr als 30 Dreitausender. vom atemberaubenden 360°-Panoramablick.

Info & Betriebszeiten: Preise: Gipfelstürmer-Ticket E-MOTOCROSS PARK www.schmitten.at 2000 m (Berg- und Talfahrt 0 % Emission, 100 % Fahrspaß und jede Menge Action erwarten Schmittenhöhebahn, trass- Groß und Klein auf verschiedenen Strecken mit den E-Moto- Xpress oder Sonnenalm- cross-Bikes von KTM, OSET und SUR-RON. und Sonnkogelbahn): Erwachsene € 31,00 Jugend € 23,00 ERLEBNISWEG Kinder € 15,50 „SCHMIDOLINS FEUERTAUFE“ Erlebnis-Ticket 1400 m Entlang des Erlebnisweges entdecken kleine Abenteurer span- (Berg- und Talfahrt areitXpress, nende Stationen und abenteuerliche Mutproben. Mit ausgefüll- cityXpress, Sonnenalm- oder tem Abenteuerpass gibt es an der Kassa beim areitXpress eine Sonnkogelbahn): kleine Überraschung. Erwachsene € 23,00 Jugend € 17,00 Kinder € 11,50 DISCGOLF PARCOURS Beim Sonnkogel auf 1.850 m startet Österreichs höchstgelege- ner Discgolf Parcours. Discs sind im Infocenter, im Sonnkogel Adresse: Restaurant und bei der Sonnkogelbahn Bergstation erhältlich. Schmittenhöhebahn/trassXpress, Sonnenalmbahn Schmittenstraße 119, 5700 Zell am See cityXpress Schmittenstraße 7, 5700 Zell am See SAGENWANDERWEG areitXpress Salzachtal Bundesstraße 22, 5700 Zell am See „MYSTISCHER WALD“ +43 6542 789-211 Entlang des Weges geben interaktive Stationen einen faszinie- renden Einblick in die Welt der Sagen. Am Ende des Weges Anreise: 71 660+71 bei der Schmiedhof Alm lädt ein großer Erlebnisspielplatz zum Spielen und Verweilen ein.

SPEICHERTEICH PLETTSAUKOPF Die Familien-Oase auf 1.400 Metern - Kinder plantschen und spielen bei „Schmidolins Teich“ während Eltern auf Holzliegen entspannen.

KRÄUTERWANDERWEG „KRAUT & RUAM“ Entlang des alpinen Kräuterwanderweges auf der Schmitten- höhe wartet eine Vielfalt an heimischen Wildkräutern nicht nur im Hochbeet, sondern auch in erfrischenden Kräutergerichten auf der Terrasse des Sonnkogel Restaurants.

20 21 ZELL AM SEE

SCHIFFFAHRT ZELLER SEE STRANDBÄDER ZELL AM SEE 2 www.schmitten.at 4 www.freizeitzentrum.at Entspannung pur verspricht die Panorama-Rundfahrt am Zeller Genießen Sie unterschiedliche Einrichtungen in den drei See, bei der man vom Schiff aus die grandiosen Aussichten auf Strandbädern des Zeller Sees: beheiztes Becken, 5 m Sprung- das umliegende Bergpanorama genießen kann. Überfahrten turm, Riesenrutsche, Kleinkinderbecken und Rutsche, Schwall- Zell am See – Thumersbach. brausen, Massagebank, Wassertrampolin, Tischtennis, Minigolf, Badebuffet, Kinderspielplatz etc. Info & Betriebszeiten: Preise: Rundfahrt www.schmitten.at Erwachsene € 16,00 Öffnungszeiten:ab 19.05.2021 Preise: Jugendliche € 12,00 Mai, Juni, September Erwachsene € 8,30 Kinder € 8,00 täglich 10:00–19:00 Uhr Jugendliche € 5,30 Überfahrt einfach/hin- & retour Juli, August Kinder € 4,50 Erw. € 4,60 / 7,70 täglich 09:00–19:00 Uhr Jugend € 3,40 / 5,70 (witterungsbed. Änd. möglich) Kinder € 2,30 / 3,80 Adresse: Strandbad Zell am See, Esplanade 16 Adresse: Esplanade (nähe Grand Hotel), 5700 Zell am See Strandbad Thumersbach, Pocherweg 28 +43 6542 789-211 Strandbad Seespitz, Seespitzstraße 9 5700 Zell am See, +43 6542 785 Anreise: 660 Anreise: 70 660+70

MUSEUM VOGTTURM HALLENBAD ZELL AM SEE 3 www.vogtturm.at 5 www.freizeitzentrum.at Im mittelalterlichen Vogtturm erleben Sie, wie Zell am See zu 74 m Riesenrutsche, 3 m und 1 m Sprungbrett, 25 m Schwimm- dem wurde, was es heute ist. Entdeckerstationen bieten einen becken mit Massagedüsen und Bodenluftsprudel, 33 m² Kleinkin- spielerischen Zugang zur Geschichte. derbecken mit Piratenschiff, Dampfbad, Unterwasserlautsprecher.

Öffnungszeiten: Preise: Öffnungszeiten: Preise: bis 30.06.2021 Erwachsene € 9,00 Voraussichtlich ab Erwachsene € 15,10 Sa + So 14:00–18:00 Uhr Kinder + Jugendliche 01.07.2021 geöffnet Jugendliche € 9,50 ab 01.07.2021 (ab 10 Jahre) € 4,50 täglich 11:00–21:30 Uhr Kinder € 8,20 Mi – So 14:00–18:00 Uhr Kinder (-10 J.) frei Sauna: Führung nur nach Voranmeldung Erwachsene € 22,90 Jugendliche € 14,50 Adresse: Stadtplatz 8, 5700 Zell am See, Eingang an der Kinder € 12,40 Rückseite (kein Lift), +43 6542 20509 Adresse: Steinergasse 3-5, 5700 Zell am See, +43 6542 785 Anreise: 70 660 Anreise: 660

22 23 ZELL AM SEE

DAMPFZUG – 6 PINZGAUER LOKALBAHN www.pinzgauerlokalbahn.at Auf schmaler Spur - von Zell am See ausgehend durch den Oberpinzgau zu den Krimmler Wasserfällen. Dampfzugverkehr für Nostalgiefreunde.

Öffnungszeiten: Preise: jeden Do 24.06.–23.09.2021 + Zell am See – Krimml Sa 11.09.2021 und retour Abf. Zell am See 09:18 Uhr Erwachsene € 39,40 Ank. Krimml 12:02 Uhr Kinder € 19,70 Ank. Zell am See 16:35 Uhr

Adresse: Bahnhofplatz 1, 5700 Zell am See +43 6562 40600

Anreise: 660

CASINO ZELL AM SEE 7 www.zellamsee.casinos.at Erlebt internationales Spielvergnügen im außergewöhnlichen Ambiente des Casino Zell am See. Faszinierende Live-Games | Modernste Automaten | Spannende Gewinnspiele!

Öffnungszeiten: Preise: ganzjährig geöffnet Eintritt frei täglich ab 14:00 Uhr Eintritt ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Amtlicher Lichtbildausweis erforderlich.

Adresse: Esplanade 4-6, 5700 Zell am See, +43 6542 47447

Anreise: 660

24 18+ 25 KAPRUN

KITZSTEINHORN TOP OF SALZBURG 8 DER GLETSCHER (GIPFELWELT 3000) www.kitzsteinhorn.at Die Gipfelstation auf 3.029 m Seehöhe ist der höchste, bequem erreichbare Punkt im Salzburger Land. Schneevergnügen im Sommer für die ganze Familie auf 3.000 m Seehöhe, traumhafte Wanderungen in der hochalpinen Natur, Mountainbike Freeride Trails und die ganzjährig geöffne- te Gipfelwelt 3000 mit spektakulären Panoramablicken. PANORAMA PLATTFORMEN Panorama Plattformen „Top of Salzburg“ auf 3.029 m und Info & Öffnungszeiten: Preise: Berg- und Talfahrt „Nationalpark-Gallery“ bieten großartige Ausblicke auf www.kitzsteinhorn.at Top of Salzburg – Gipfel- Kitzsteinhorn, Großglockner und Großvenediger. welt 3000 (3.029 m): Erwachsene € 48,00 Gästekarte € 43,50 Jugendl. (2003–05) € 36,00 CINEMA 3000 Kinder (2006–15) € 24,00 Erleben Sie auf einer 8 m breiten Leinwand die großartige Landschaft und Natur, die Schönheit des Hochgebirges und Alpincenter (2.450 m): der Fauna rund um das Kitzsteinhorn. Erwachsene € 38,00 Jugendliche € 28,50 Kinder € 19,00 NATIONALPARK GALLERY Familien-Ticket erhältlich Einzigartige Einblicke in den Nationalpark Hohe Tauern. Ma- Nähere Infos: gisch-mystischer 360 m langer Stollen mit Infobereichen über www.kitzsteinhorn.at Technik in der 3.000er Region, Tauerngold und Silber, Entste- hung der Hohen Tauern und des Kitzsteinhorns, uvm. Adresse: Kesselfallstraße 60, 5710 Kaprun +43 6547 8621

Anreise: 660 660 ICE ARENA Action, Abenteuer und Abwechslung in Österreichs einzigarti- gem Erlebnisbereich, Schneestrand und Sonnenliegen, Rutsch- bahnen, Zauberteppich und der gesicherte Gletscher Trail. Öffnungszeiten:Anfang Juli – Ende August, kostenlos

KITZSTEINHORN EXPLORER TOUR Täglich geführte Natur-Erkundungstour mit Nationalpark Ranger durch 4 Klimazonen, von 768 auf 3.029 m.

Treffpunkt 09:00 Uhr Talstation Kaprun Center Preise & Infos unter www.kitzsteinhorn.at

26 27 KAPRUN

PANORAMABAHN 11 ALPINE COASTER 9 3K K-ONNECTION MAISI FLITZER www.kitzsteinhorn.at www.kitzsteinhorn.at Mit der neuen 3K K-onnection direkt vom Kapruner Ortszent- Salzburgs erste Alpen-Achterbahn mit Wellen, Jumps und rum über den Maiskogel mit einzigartigen Panoramablicken bis spektakulären Kreisel. Direkt im Kapruner Ortszentrum neben TOP OF SALZBURG auf 3.029 m. der Maisi Alm und dem Familien- und Freizeitpark.

Info & Öffnungszeiten: Preise: Berg- und Talfahrt Info & Öffnungszeiten: Preise: www.kitzsteinhorn.at Top of Salzburg 3.029 m www.kitzsteinhorn.at Einzelfahrt Erwachsene € 48,00 Erwachsene € 12,50 Gästekarte € 43,50 Kinder (3–7 Jahre) Kinder (8–15 J.) € 9,30 Jugendl. (2003–05) € 36,00 nur in Begleitung einer Kinder (3–7 J.) € 6,00 Kinder (2006–15) € 24,00 Person ab 8 Jahren Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder, 3–12 J.) € 31,00 Adresse: Kitzsteinhornplatz 1a, 5710 Kaprun, +43 6547 8700 Adresse: Kitzsteinhornplatz 1a, 5710 Kaprun Anreise: 660 +43 6547 8700

Anreise: 660

MK MAISKOGELBAHN 10 www.kitzsteinhorn.at Direkt im Zentrum von Kaprun lockt der Familienberg Maiskogel KAPRUN MUSEUM 12 www.kaprunmuseum.at mit Wanderwegen über saftig-grüne Almwiesen und Mountainbike Touren – atemberaubende Aussicht inklusive. Mit der MK Maisko- Ausstellungen: Urgeschichte, Tourismuspioniere, Kraftwerks- gelbahn ist dies bequem und einfach mit der Seilbahn erreichbar. bau, Entwicklung Gletscherbahnen.

Info & Öffnungszeiten: Preise: Berg- UND Talfahrt Öffnungszeiten: Preise: www.kitzsteinhorn.at Erwachsene € 25,50 Mi, Fr + So Erwachsene € 4,50 Gästekarte € 23,50 13:00–17:00 Uhr Kinder (6–15 J.) € 3,10 Familienbonus: Jugendl. (2003–05) € 19,00 Familie (2 Erwachsene + Eltern und 2 Kinder/ Kinder (2006–15) € 12,50 Di, Do 1 Kind –15 J.) € 10,70 Jugendliche bezahlen, Berg- ODER Talfahrt 10:00–14:00 Uhr weitere Kinder fahren frei Erwachsene € 16,50 Jugendliche € 12,00 Adresse: Kirchplatz 4, 5710 Kaprun Kinder € 8,00 +43 664 9316228

Adresse: Kitzsteinhornplatz 1a, 5710 Kaprun, +43 6547 8700 Anreise: 660

Anreise: 660

28 29 KAPRUN

13 VÖTTER’S OLDTIMER MUSEUM www.oldtimer-museum.at Präsentiert Fahrzeug-Geschichte der 50er bis 70er „Wirtschafts- Wunderjahre“ und älter - Autos, Traktoren, Motorräder, Ra- dios, Telefone, Filme - vom Kleinwagen bis zum größten Cab- rio der Welt, Dampflokomotive 1893, eingerichtete Wohnung der 50er Jahre, und weitere Raritäten. Ausstellungsfläche: ca. 1400 m² mit ca. 200 Exponaten. Hervorzuheben ist, dass im Museum die verschiedensten Fahrzeug-Typen aus den meisten Ländern Europas zu bewundern sind.

Öffnungszeiten: Preise: Hauptsaison Erwachsene € 12,00 täglich 10:00–20:00 Uhr Gästekarte € 9,50 Nebensaison Kinder (7–14 J.) € 5,90 Mo – Fr 10:00–17:00 Uhr Familie (2 Erwachsene + (Sa + So geschlossen) Kinder bis 14 J.) € 22,00

Adresse: Schloßstraße 32, 5710 Kaprun, +43 6547 71340

Anreise: 660

BURG KAPRUN 14 www.burg-kaprun.at Erbauung um das 12. Jahrhundert – romanischer Ostturm. Die Burg dürfte anfangs im Besitz der Grafen Falkenstein oder Peil- stein gewesen sein.

Öffnungszeiten: Preise: Burgbesichtigung Erwachsene € 8,00 ab 14.06.2021 Kinder (–15 J.) frei Mo + Mi 17:00–19:00 Uhr letzter Einlass um 18:30 Uhr

Adresse: Schloßstraße 55, 5710 Kaprun, +43 676 5653012

Anreise: 660

30 31

BroschüreErleb_Q4_105x210.indd 1 05.05.21 11:02 KAPRUN

SIGMUND THUN KLAMM 15 www.klammkaprun.at Der Gletscher hinterließ einen Taleinschnitt – 32 m tief und 320 m lang mit markanten Glättungen, Strudeltöpfen und Kolken.

Öffnungszeiten: Preise: 19.05.–30.06. 08:30–17:00 Uhr Erwachsene € 6,00 01.07.–31.08. 08:30–19:00 Uhr Kinder (6–15 J.) € 3,90 01.09.–30.09. 08:30–17:00 Uhr Familie (2 Erwachsene und 01.10.–31.10. 10:00–15:00 Uhr 2 Kinder –15 J.) € 13,50 Ermäßigung mit Gästekarte

Adresse: Krafthausstraße 20, 5710 Kaprun, +43 681 84924737 Parkplätze an der Kesselfallstraße

Anreise: 660 660

16 TAUERN SPA ZELL AM SEE-KAPRUN www.tauernspakaprun.com Entspannende Momente in der 20.000 m² großen SPA Wasser- und Saunawelt: 11 Pools, 10 Saunen und Dampfbäder inkl. Textilsauna- RESORT | SPA | BERGE bereich, separater Kinderbereich, 3 Restaurants und Bars, Körper- und Kosmetikbehandlungen im Alpin Vital SPA & Kosmetik.

Öffnungszeiten: Preise: Zeit für eine ganzjährig geöffnet SPA Wasserwelt Tageskarte täglich 09:00–22:00 Uhr Erwachsene ab € 35,00 Kinder ab € 19,00 Auszeit? Sichern Sie sich Ihren garantier- 3 h Karte ten Eintritt für die SPA Wasser- Erwachsene ab € 29,00 Die 20.000 m2 große SPA Wasser- & Saunawelt und Saunawelt. Kinder ab € 16,00 mit 12 Pools, 10 Saunen & Dampfbädern, SPA Saunawelt:* Nützen Sie hierfür unseren On- Erw. (+ 15 J.) € 16,00 einem eigenen Kinder- & Treatmentbereich line-Service und buchen Sie Ihren *nur in Kombination mit sowie beste Kulinarik sorgt für Thermeneintritt bis zum Vortag. SPA Wasserwelt Eintritt (ent-)spannende Momente. Adresse: Tauern Spa Platz 1, 5710 Kaprun, +43 6547 2040-0

Anreise: 660 660 T +43 6547 2040-0 www.tauernspakaprun.com 32 33 KAPRUN

17 KAPRUN ERLEBNISWELT STROM HOCHGEBIRGSSTAUSEEN Zusammenspiel von Kraftwerksbau und Stromerzeugung, hochapli- www.verbund.com/kaprun ne Baustelle und technische Meisterleistung in den 1950er Jahren. Die Stauseen, Wasserfallboden und Mooserboden – KINDERPFAD die Mischung von Natur und Technik. Der neue Natur- und Technik-Pfad begeistert Familien und Kin- der mit seinen 6 interaktiven Stationen und vermittelt Wissens- Öffnungszeiten: Preise: Berg- und Talfahrt: wertes rund um das Thema Wasserkraft. Rätselspaß für Groß Mitte Juni – 17.10.2021 Erwachsene € 25,00 und Klein. Gehzeit 30 min. täglich 08:10–16:45 Uhr Kinder (6–15 J.) € 13,50 Familie: das 1. Kind bezahlt, letzte Bergfahrt 15:30 Uhr jedes weitere ist gratis KRÄUTERLEHRPFAD Hund € 6,00 Der Kräuterlehrpfad führt vom Mooserbodenspeicher zur urigen Fürthermoaralm, atemberaubende Aussicht über die Glockner- Adresse: Kesselfallstraße 98, 5710 Kaprun, +43 50313 23201 gruppe, die Stauseen und das Steinerne Meer.

Anreise: 660 660 KLETTERSTEIGARENA HÖHENBURG Das Klettern in der Klettersteigarena Höhenburg zählt mit Sicherheit zu den Urlaubshighlights in der Region. Die Kletter- steige sind täglich während der Öffnungszeiten der Stauseen begehbar, auf Anfrage auch mit Bergführer.

HOCHGEBIRGSSTAUSEEN MOBO107 STAUMAUERFÜHRUNG Der weltweit höchste Klettersteig an einer Staumauer mit außer- gewöhnlichen Kletterelementen und einem beeindruckenden Lernen Sie das Innere des Bauwerks kennen, 107 m ragt die Panoramablick. Er ist täglich während der Öffnungszeiten der Mooser-Sperre senkrecht in die Höhe und biegt sich auf 494 m Stauseen begehbar, auf Anfrage auch mit Bergführer. Länge zwischen den Felsen.

Führungen: Preise: Berg- und Talfahrt: INFORMATIONSZENTRUM täglich Erwachsene € 6,00 10:00–15:15 Uhr Kinder (6–15 J.) € 3,50 VERBUND 45 min. Intervall Moderne, interaktive Technik, Wissenswertes über Österreichs füh- rendes Stromunternehmen, Zusammenspiel von Natur und Technik. Treffpunkt: Kiosk Mooserboden Öffnungszeiten: Preise: ganzjährig geöffnet Eintritt frei Dauer: 1 Stunde täglich 08:00–18:00 Uhr

Adresse: Stausee Mooserboden, 5710 Kaprun Adresse: Krafthausstraße 20, 5710 Kaprun, +43 50313 23201

Anreise: 660 660 Anreise: 660 660

34 35 NATIONALPARK HOHE TAUERN

18 ABENTEUER MINIGOLF 19 WILD- UND ERLEBNIS- AUF 12 LÖCHERN PARK FERLEITEN www.sportcamp.at/golf www.wildpark-ferleiten.at Spiel, Sport und Fun für die ganze Familie Das Alpen-Abenteuer für alle Generationen Über Distanzen bis zu 24 m spielen Sie den Ball durch große Wildtiere beobachten. Bären und Wölfe in ihrer neuen Anlage Felsbrocken hindurch und versuchen, die Bachläufe zu über- erleben. Ca. 250 Wildtiere, darunter Wölfe, Bisons, Steinwild, winden. Zwölf unterschiedliche Bahnen versprechen auf der Murmeltiere uvm. 2.000 m2 großen parkähnlichen Anlage viel Abwechslung. Es Gehzeit: ca. 1 Stunde, Kinderwagen- und rollstuhlfreundlich gibt zwei Schwierigkeitsstufen, so dass geübte Golfer mit An- Kinder-Erlebniswelt auf 20.000 m2 fängern gemeinsam spielen können. Neben Glück zählen auch Den großen Erlebnis-Spielpark erobern. Tubing Bahn, Taktik und Geschick. Der Parcours ist von Frühjahr bis Herbst elektronische Pferdereitbahn, Karussells, uvm. täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Gerade abends macht Golf-Caddy-Touren durchs Käfertal. Regionale Küche, unsere Anlage mit Beleuchtung richtig Spaß. die große Sonnenterrasse und das traumhafte Panorama genießen. Gleich vor der Kassenstelle Großglocknerstraße. Öffnungszeiten: Preise: Mai – Mitte November Erwachsene € 8,50 Öffnungszeiten: Preise Wildpark: täglich 10:00–22:00 Uhr Kinder (5–14 J.) € 5,30 Mai – Anfang November Erwachsene € 9,00 täglich Kinder (4–14 J.) € 4,00 Adresse: Krössenbach 40, 5671 Bruck/Glstr. 09:00 Uhr – Dämmerung Erlebnispark freier Eintritt +43 6545 7303-0 Adresse: Vor der Kassenstelle der Großglocknerstraße Anreise: 650 660 + 650 5672 Fusch-Ferleiten, +43 6546 220

Anreise: 650 660 + 650

36 37 NATIONALPARK HOHE TAUERN

21 ERLEBNISWELT HOLZ MÜHLAUERSÄGE www.muehlauersaege.at

Öffnungszeiten: Preise: Mitte Mai – Oktober Erwachsene € 4,50 Mi – So 10:00–18:00 KinderUhr € 2,50 Anmeldung empfohlen Familie € 10,00 Museum nur mit Führung: 10:00, 13:00, 16:00 Uhr

Adresse: Zeller Fusch 121, 5672 Fusch/Glstr., +43 664 2112823

20 GROSSGLOCKNER Anreise: 650 660 + 650 HOCHALPENSTRASSE www.grossglockner.at Was ich jetzt brauche #meingrossglockner Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den faszinierends- NORIKER PFERDEMUSEUM ten und schönsten Ausflugs- und Panoramastraßen Europas. 22 www.museumswelten-hohetauern.at/ Dabei lässt sie nicht nur die Herzen von Genussfahrern, sondern norikermuseum-niedernsill/ auch von Naturliebhabern höher schlagen. Führt sie doch durch die verschiedensten Klima- und Vegetationszonen. Bis sie Öffnungszeiten: Preise: schließlich vor dem Glanzstück des Nationalparks Hohe Tauern Öffnungszeiten finden Sie Erwachsene € 4,00 endet: vor dem höchsten Berg und dem größten Gletscher auf der Website Kinder (6–15 J.) € 2,00 Österreichs, dem Großglockner (3.798 m) und der Pasterze. Zahlreiche Themenlehrwege, spannende Ausstellungen und Adresse: Kirchgasse 1, 5722 Niedernsill, +43 664 2355129 Abenteuerspielplätze laden zu einem unvergesslichen Natur- erlebnis im größten Nationalpark Mitteleuropas. Anreise: 670 R230 660+670 R230

Öffnungszeiten: Preise Tageskarte: bis 31.05.2021 PKW € 37,50 06:00–20:00 Uhr Motorrad € 27,50 01.06.–31.08.2021 23 WEISSSEE 05:30–21:00 Uhr Bus: GLETSCHERWELT 01.09.– Anfang November Erwachsene € 5,90 www.weissee.at 06:00–19:30 Uhr Kinder € 2,90 Letzte Einfahrt jeweils 45 min. vor der Nachtsperre Öffnungszeiten: Preise Berg- und Talfahrt 18.06.–03.10.2021 Seilbahn inkl. Ausstellungen: Adresse: Glocknerstraße, 5672 Fusch-Ferleiten, +43 6546 650 täglich 09:00–12:00 UhrErwachsene € 27,00 und 13:00–17:00 UhrJugendl. (15–18 J.) € 19,00 Kinder (–15 J.) € 13,50 2 Kinder (–12 J.) gratis in Begleitung der Eltern Kombiticket Seilbahn + Sessellift: Erwachsene € 30,00 Jugendl. (15–18 J.) € 21,00 Kinder (–15 J.) € 15,00

Adresse: Stubachstraße 90, 5723 , +43 6563 20150

Anreise: 670 R230 + 672 660+670 R230 + 672

38 39 NATIONALPARK HOHE TAUERN

NATIONALPARKWELTEN 25 www.nationalparkzentrum.at

Öffnungszeiten: Preise: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 12,00 täglich 09:00–18:00 UhrKinder (6–14 J.) € 6,00

attraktive Familienkarten

Adresse: Gerlos Straße 18, 5730 +43 6562 40939

Anreise: 670 R230 660+670 R230 24 EDELSTEINPARK NIEDERNSILL www.edelsteinpark.at MUSEUM BRAMBERG Goldwaschen und Edelsteine schürfen – 26 www.museumbramberg.at das besondere Erlebnis für Klein und Groß Im Edelsteinpark Niedernsill können Kinder, Familien und Grup- Öffnungszeiten: Preise: pen an unterschiedlichen Stationen goldwaschen und mehr als Mai + Oktober Erwachsene € 8,00 80 verschiedene Edelsteine aus der ganzen Welt schürfen. Di, Do + So 10:00–18:00 Uhr Kinder (6–15 J.) € 4,00 Mit den traditionellen Schürftellern wird im Gold-Edelstein-Be- Juni – September Familie (max. 2 Erw. + cken nach den wertvollen Steinen gesucht. Auch im Smaragd­ täglich 10:00–18:00 Uhr 4 Kinder) € 16,00 see, in der Edelsteinmine und im Kristallbach dürfen die Gäste nach Herzenslust auf Schatzsuche gehen. Änderungen bei Bedarf möglich Mit Gästekarte: Bei der Rätselrallye finden Abenteurer verborgene Hinweise an Erwachsene € 7,00 interaktiven Stationen. Kinder (6–15 J.) € 3,00 Familienkarte € 16,00 Öffnungszeiten: Preise: 03.06.–04.07.2021 ab 6 Jahre € 12,00 Adresse: Weichseldorf 27, 5733 Bramberg Sa, So + Ftg. 10:00–17:00 Uhr Gästekarte € 9,00 +43 6566 7678 Kinder (4–5 Jahre) € 5,00 05.07.–12.09.2021 Kinder (unter 4 J.) frei Anreise: 670 R230 660+670 R230 täglich 10:00–17:00 Uhr Gruppen-Angebote ab 13.09.–03.10.2021 15 Personen auf Anfrage Sa, So + Ftg. 10:00–17:00 Uhr SIXTY MINUTES – ESCAPE Do 14:00–17:00 Uhr 27 ROOM NEUKIRCHEN Adresse: Samerstraße 40, 5722 Niedernsill, +43 699 15090271 www.sixtyminutes.at

Anreise: 670 R230 660+670 R230 Öffnungszeiten: Preise: Spiele täglich zwischen pro Person € 20,00 10:00 und 21:00 Uhr möglich bis € 35,00 Reservierung erforderlich! (je nach Gruppengröße)

Adresse: Schlosserfeld 381, 5741 Neukirchen +43 664 8701194

Anreise: 670 R230 660+670 R230

40 41 NATIONALPARK HOHE TAUERN

KRIMMLER WASSERFÄLLE 29 www.wasserfaelle-krimml.at

Öffnungszeiten: Preise: 19.05. – Ende Oktober täglich Erwachsene € 5,00 10–15 min. Gehzeit zum unters- Kinder (6–15 J.) € 2,00 ten Wasserfall, von dort 1 h 15 min. zum obersten Wasserfall

Adresse: Oberkrimml 45, 5743 Krimml, +43 6564 7212

Anreise: 670 R230 660+670 R230

WASSERWELTEN KRIMML 28 www.wasserwelten-krimml.at KITZLOCHKLAMM 30 www.kitzlochklamm.at Das köstlich-erfrischende Ausflugserlebnis Die WasserWelten Krimml sind ein grandioses und interaktives Öffnungszeiten: Preise: Ausflugserlebnis. Unweit der größten Wasserfälle Europas 22.05.–30.09.2021 Erwachsene € 8,00 laden sie zum vergnüglichen Spielen, Experimentieren und täglich 08:00–18:00 UhrKinder (6–15 J.) € 5,50 Staunen. Sie eröffnen Besuchern die faszinierende Welt des Fackelwanderung: nassen Elements und verdeutlichen, welch wertvolles Gut 01.10.–26.10.2021 Erwachsene € 15,00 Trinkwasser ist. täglich 09:00–16:00 Uhr Kinder € 10,00

Kitzlochklammstr. 16, 5660 , +43 6543 5219 Öffnungszeiten: Preise: Kombiticket Adresse: 08.05.–27.10.2021 (inkl. Krimmler Wasserfällen täglich 09:00–17:00 Uhrund Parkplatz P4) Anreise: 640 660+640 Erwachsene € 10,40 letzter Einlass 16:30 Uhr Kinder (6–15 J.) € 5,20 Familie € 21,60 KITZ KLETTERSTEIGE WasserWelten-Ticket 31 www.kitzlochklamm.at (inkl. Parkplatz P4) Erwachsene € 9,20 Öffnungszeiten: Preise: Kinder € 4,60 22.05.–30.09.2021 Erwachsene € 8,00 Familie € 19,10 täglich 08:00–18:00 UhrKinder (6–15 J.) € 5,50 (Familie: 2 Erw. + 1 oder 01.10.–26.10.2021 (Kinder ab ca. 128 cm) 2 Kinder oder 1 Erw. + täglich 09:00–16:00 Uhr 3 Kinder) Klettererfahrung notwendig Verleih +43 6543 5252

Adresse: Oberkrimml 45, 5743 Krimml, +43 6564 20113 Adresse: Kitzlochklammstr. 16, 5660 Taxenbach, +43 6543 5219

Anreise: 670 R230 660+670 R230 Anreise: 640 660+640

ECHTES TAUERNGOLD 32 www.goldsuchen.at

Öffnungszeiten: Preise: 01.06. – Mitte September Goldwaschen mit Aus- täglich 09:45–17:00 Uhrrüstung und Kurs€ 7,00

Adresse: Original Goldwaschplatz Bodenhaus, 5661 +43 6544 7052, +43 664 5835369

Anreise: 640 660+640

42 43 NATIONALPARK HOHE TAUERN

34 NATIONALPARKHAUS „KÖNIGE DER LÜFTE“ www.hohetauern.at

Öffnungszeiten: Preise: 24.05.–30.06.2021 und Erwachsene € 5,00 06.09.–26.10.2021 Kinder (6–14 J.) € 3,00 täglich 14:00–18:00 Uhr Familie € 10,00 01.07.–05.09.2021 täglich 10:00–18:00 Uhr

Adresse: Dorfstraße 27, 5661 Rauris/Wörth, +43 6544 20022

33 GREIFVOGELWARTE Anreise: 640 660+640 UND GOLDWASCHPLATZ www.hochalmbahnen.at Echt. Unglaublich viel erleben. Wanderwege aller Levels führen von der Mittel- und Berg- MAISHOFEN station der Hochalmbahn ins pure Wandervergnügen mit atemberaubendem Panorama. KREATIVLAND Ein Erlebnis der besonderen Art ist die Greifvogelschau. 35 www.kreativland.at Die sonst so scheuen Vögel können Sie hier hautnah erleben. Verhalten und Lebensgewohnheiten von den Eulen und Greif- Öffnungszeiten: Preise: vögeln werden von unserem Falkner ausführlich erläutert. Mi + Do 13:00–18:30 Uhr Erwachsene € 3,00 Auch Schatzsucher kommen ganz auf ihre Kosten. Auf der Fr – So 10:00–18:30 Uhr Kinder (ab 3 J.) € 13,00 Heimalm heißt es: Augen offen halten, denn hier können Schulferien Land Salzburg Kinder (unter 3 J.) frei Goldflitter – wenn gewünscht unter fachkundiger Anleitung – Mi – So 10:00–18:30 Uhr aus dem Wasser gewaschen werden. Adresse: Schwarzstraße 7, 5751 Maishofen Öffnungszeiten Bergbahnen: Preise Berg- und Talfahrt +43 664 123 2180, +43 6542 20778 23.05.–30.06. Mi, Sa ++ Greifvogelwarte:So 24.05.+03.06. Sonderfahrten Erwachsene € 29,00 Anreise: 680 oder 660+680 oder 03.07.–12.09. täglich Kinder € 18,50 15.09.–03.10. Mi, Sa +Greifvogelschau: So 09.10.–24.10. Sa + So 03.06.–03.10.2021 09:00–12:00 Uhr und (zu den genannten Betriebs- 13:00–16:30 Uhr zeiten) 11:00+14:30 Uhr SAALBACH-HINTERGLEMM Adresse: Liftweg 2, 5661 Rauris, +43 6544 6341 36 KARTBAHN SAALBACH Anreise: 640 660+640 www.icekart.at

Öffnungszeiten: Preise: Mitte Juni – September 10 min € 13,00 Mi – So 14:00–18:00 20Uhr min € 25,00 (bei Regen geschlossen) 30 min € 35,00 Helme gratis Bahnmiete 60 min, 6 Karts € 360,00 ab 140 cm Größe

Adresse: Vorderglemm 85, 5753 Saalbach, +43 676 5175630

Anreise: 680 660+680

44 45 SAALBACH-HINTERGLEMM

GLEMMY OFFROAD PARK 37 www.glemmy.at

Öffnungszeiten: Preise: auf Anfrage Offroad Touren 500ccm ATV’s: 30 min € 45,00 60 min € 75,00 120 min € 130,00 Quad | 150/200ccm 10 min. € 15,00 15 min. € 19,00 30 min. € 38,00

Adresse: Burgsteinweg (direkt an der Straße - MILCH- UND KÄSELADEN Ölwehrtechnik Fürstauer), 5752 +43 664 3709685, +43 664 8954855

Anreise: 680 660+680 Besuchen Sie unseren Milch- und Käseladen und überzeugen Sie sich von der Vielfalt an regionalen Produkten und Spezialitäten aus eigener Produktion! 38 DER TALSCHLUSS IN SAALBACH-HINTERGLEMM Öffnungszeiten: www.talschluss.at Mo-Fr 7.30-18.00 Uhr, Sa 8.00-13.00 Uhr BAUMZIPFELWEG UND GOLDEN GATE BRIDGE Saalfeldnerstraße 2, 5751 Maishofen www.baumzipfelweg.at www.pinzgaumilch.at Öffnungszeiten: Preise: ganzjährig geöffnet Erwachsene (+16 J.) € 11,00 täglich 09:30–22:00 Uhr Kinder (+4 J.) € 7,50 Kinder (–3 J.) gratis

FLYING FOX HINTERGLEMM www.hochseilpark.at

Öffnungszeiten: Preise: Juni + Anfang – Mitte September Erwachsene € 35,00 Sa + So 12:30–15:00 UhrDauer ca. 1,5 Stunden Juli – August täglich 12:30–17:00 Uhr

Adresse: Talschlussweg 367, 5754 Hinterglemm, +43 6217 29029

Anreise: 680 660+680

46 47

Unbenannt-1 1 04.05.2021 09:45:46

38402 PIN Inserate Urlaubsinfo Sommer 2019 d/e 85 x 120 mm RZ.indd 1 05.02.19 09:44 SAALBACH-HINTERGLEMM

HOCHSEILPARK www.hochseilpark.at

Öffnungszeiten: Preise: ab 14:00 Uhr: Juni + Anfang – Mitte September Erwachsene (+16 J.) € 25,00 Sa + So 10:00–18:00 UhrKinder (+130 cm) € 18,00 Juli – August Tageskarte: täglich 09:30–18:00 Uhr Erwachsene (+16 J.) € 35,00 Kinder (+130 cm) € 25,00 Canyoningparcours: Erwachsene (+16 J.) € 60,00 Kinder (+10 J.) € 50,00

JUMP & SLIDE PARK SOMMERRODELBAHN www.hochseilpark.at 39 www.sommerrodeln-saalfelden.at

Öffnungszeiten: Preise: Spaß für die ganze Familie ist beim Urlaubshighlight auf der Mitte – Ende Juni Erwachsene (+16 J.) € 16,00 1,6 km langen Sommerrodelbahn am Biberg vorprogrammiert. Sa + So 11:00–18:00 UhrKinder € 12,00 Auf der actionreichen Talfahrt lassen Sie 345 Höhenmeter, Juli – Mitte September 61 Kurven und 3 Super-Jumps hinter sich. täglich 11:00–18:00 Uhr Öffnungszeiten: Preise: Adresse: Talschlussweg 367, 5754 Hinterglemm, +43 6217 29029 22.–24.05., 29.05.–03.10.2021 finden Sie auf täglich 09:00–17:00 Uhr der Website Anreise: 680 660+680 05.07.–15.08.2021 täglich 09:00–18:00 Uhr

Bei Schlechtwetter geschlossen. MYSTISCHES TEUFELWASSER www.lindlingalm.at Adresse: Kehlbach 55, 5760 Saalfelden +43 6582 72173 Öffnungszeiten: Preise: 21.05. – Mitte Oktober Eintritt frei Anreise: 260 660+260 täglich 09:30–17:30 Uhr Lindlingalm: im Juni Mo Ruhetag

Adresse: Talschlussweg 367, 5754 Hinterglemm, +43 6541 7190

Anreise: 680 660+680 MUSEUM SCHLOSS RITZEN 40 www.museum-saalfelden.at

Öffnungszeiten: Preise: SCHNITZA’S HOLZPARK Mai – September Erwachsene € 6,00 www.schnitza.at Di – So 11:00–17:00Kinder Uhr(–18 J.) gratis

Öffnungszeiten: Preise: Oktober Mitte Juni – Mitte September Person (3–60 J.) € 6,00 Do – So 11:00–17:00 Uhr täglich 09:30–17:00 Uhr Pensionist. (+60 J.) € 2,00 Wanderstock- Kassaschluss 16:00 Uhr schnitzen € 4,00 Adresse: Museumsplatz 1, 5760 Saalfelden Adresse: Talschlussweg 367, 5754 Hinterglemm, +43 660 4248453 +43 6582 72759

Anreise: 680 660+680 Anreise: 260 660+260

48 49 SAALFELDEN LEOGANG

KLETTERHALLE FELSENFEST 41 www.felsenfest.cc

Öffnungszeiten: Preise: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 14,00 täglich 10:00–22:00 UhrJugendl. (12–17 J.) € 10,00 Kinder (6–11 J.) € 7,00

Adresse: Leoganger Str. 30a, 5760 Saalfelden, +43 664 1238985

Anreise: 260 660+260

43 BERG DER SINNE MARIA ALM www.leoganger-bergbahnen.at Fühlen, spüren und erleben für die ganze Familie! Am Leogan- ger Asitz, dem Berg der Sinne, dreht ich alles um die großen und kleinen, lauten und leisen, rasanten und langsamen Erleb- nisse, die dich deinen Körper mit allen Sinnen spüren lassen und in dir etwas bewegen.

Betriebszeiten: Preise: Asitzbahn bis Mitte Erwachsene € 28,50 08.05.–20.05.2021 Jugendl. (2003–05) € 21,50 Asitzbahn bis Berg Kinder (2006–2015) € 14,50 21.05.–17.10.2021

Steinbergbahn 29.05.–27.06.2021 Sa, So + Ftg. 02.07.–12.09.2021 täglich 42 WALDRUTSCHENPARK MARIA ALM 18.10. bis Winterstart täglich www.hochkoenig.at 09:00–16:30 Uhr

Mit viel Schwung und Spaß geht es durch den Waldrutschen- Adresse: Hütten 39, 5771 Leogang, +43 6583 8219 park von der Bergstation bis fast ins Tal bis zur Postalm. Anreise: 260+690 660+260+690 Über vier Tunnelrutschen und eine Breitwellenrutsche, mit Längen von bis zu 55 Metern, sausen Sie auf dem eigenen Hosenboden quer durch den Wald nach unten.

Mit Hilfe eines Wanderweges können alle Rutschen umgangen oder auch mehrmals gerutscht werden. MINERALIEN-KRISTALLKELLER 44 www.kristallkeller.at Öffnungszeiten: Preise: 21.05.–31.10.2021 kostenlos Öffnungszeiten: Preise: täglich 09:00–17:00 UhrBenutzung auf eigene Gefahr täglich 10:00–18:00 Uhr Eintritt frei So + Ftg. nur auf Anfrage

Adresse: Am Kirchplatz 3, 5761 Maria Alm Adresse: Sonnberg 121, 5771 Leogang +43 6584 7301 +43 664 2233432, +43 650 7540000

Anreise: 260 660+260 Anreise: 260+690 660+260+690

50 51 LEOGANG LEOGANG

FREILUFT GO KART BAHN 47 www.mf-gokart.at

Öffnungszeiten: Preise: Mai, Juni, September, Oktober Erwachsene Sa, So + Ftg. 13:00–19:00 Uhr10 min. € 12,00 Fünferblock € 55,00 Juli + August Zehnerblock € 105,00 täglich 10:00–19:00 KinderUhr ab 140 cm Körpergröße

Adresse: Rain 109, 5771 Leogang, +43 664 4343500

FLYING FOX XXL Anreise: 260+690 660+260+690 45 www.fly-xxl.at Allein schon der Anblick der luftigen Stahlseilrutsche lässt dein Herz wohl ein wenig schneller schlagen. Das spektakuläre Bergpanorama ist eine wahre Augenweide und der Wind kitzelt auf der Haut. Am liebsten möchtest du laut jubeln. BERGBAU- UND GOTIKMUSEUM Ja, warum eigentlich nicht? 48 www.museum-leogang.at

Öffnungszeiten: Preise: Öffnungszeiten: Preise: 08.05.–04.07. Fr – So finden+ Sie Ftg.auf 11.05.–31.10.2021 Erwachsene € 8,00 09.07.–12.09. Di – So der Website Di – So 10:00–17:00 KinderUhr (–15 J.) frei 17.09.–17.10. Fr – So Führungen nach Vereinbarung 09:30–16:30 Uhr Adresse: Hütten 10, 5771 Leogang, +43 6583 7105 Adresse: Hütten 39, 5771 Leogang +43 6583 8219-390 Anreise: 260+690 660+260+690

Anreise: 260+690 660+260+690

BIKEPARK LEOGANG SCHAUBERGWERK 46 www.bikepark-leogang.com 49 www.schaubergwerk-leogang.com

Öffnungszeiten: Preise: Öffnungszeiten: Preise: Bikepark finden Sie auf Aktuelle Öffnungszeiten Erwachsene € 12,00 08.05. – 07.11.2021 der Website entnehmen Sie bitte Kinder (4–15 J.) € 6,00 unserer Website Riders Playground www.schaubergwerk-leogang.com 08.05.–16.05.2021 Fr – So + Ftg. 21.05.–12.09.2021 täglich* Adresse: Schwarzleo 3, 5771 Leogang, +43 664 3375852 17.09.–03.10.2021 Fr – So 07.10.–01.11.2021 täglich Anreise: 260+690 + weiter zu Fuß (1 h 15 min) Förderband und Riederfeldlift 660+260+690 + weiter zu Fuß (1 h 15 min) Betriebszeit: 09:00–16:30 Uhr *07.06.–15.06. außer Betrieb

Adresse: Hütten 39, 5771 Leogang, +43 6583 8219

Anreise: 260 660+260

52 53 SAALACHTAL

50 SAALACHTALER LAMPRECHTSHÖHLE NATURGEWALTEN Durchgangshöhle mit einer Gesamtausdehnung von rund 51 km, www.naturgewalten.at 700 m beleuchteter Schauhöhlenteil, 70 m Höhendifferenz. Hier hat die Natur auf engstem Raum bizarr geformte Felsen, tobende Wasserfälle und eines der größten Höhlensysteme Öffnungszeiten: Preise: Europas geschaffen. Jeweils 2 km entfernt befinden sich Mai – Ende Oktober Erwachsene € 7,00 drei außergewöhnliche Naturdenkmäler: Seisenbergklamm, täglich 08:30–19:00 Uhr Kinder (–15 J.) € 4,00 Lamprechtshöhle und Vorderkaserklamm. Adresse: Obsthurn 28, 5092 St. Martin bei Lofer, +43 6582 8343

Anreise: 260 660+260 SEISENBERGKLAMM Im Naturdenkmal Seisenbergklamm wird die imposante Kraft des Wassers eindrucksvoll gezeigt. Auf spielerische Weise, VORDERKASERKLAMM werden naturkundliche Informationen Kindern und Erwachse- nen näher gebracht, der sogenannte „Klammgeist“ führt durch 400 m lang, 80 m tief, oben bis zu 6 m breit und unten 80 cm die Klamm und vermittelt Wissenswertes! Die Entstehung der eng, über 51 Stege und 35 Stiegen mit insgesamt 373 Stufen, Klamm liegt ca. 12.000 Jahre zurück. Eingang liegt 2,5 km von der Straße entfernt, Naturbadege- biet, Steinzeitweg. Öffnungszeiten: Preise: Anfang Mai – Ende Oktober Erwachsene € 6,00 Öffnungszeiten: Preise: täglich 08:30–18:30 Uhr Kinder (–15 J.) € 4,00 Mai – Oktober 09:30–17:00 UhrErwachsene € 5,50 Juli – August 09:30–18:00Kinder Uhr (–15 J.) € 3,30 (witterungsabhängig) Adresse: Oberweißbach 16, 5093 Weißbach +43 6582 82424 Adresse: Obsthurn 42, 5092 St. Martin bei Lofer, +43 664 3430899

Anreise: 260 660+260 Anreise: 260 660+260

54 55 PONGAU

ERLEBNISBURG KLAMMSTEIN 51 www.burg-klammstein.at

Öffnungszeiten: Preise: ganzjährig geöffnet,siehe Web- Erwachsene € 6,00 site oder TVB Gastein; außer. der Kinder € 3,00 Öffnungsz. Anm. +43 660 6597615

Adresse: Klammstein 26, 5632 Dorfgastein +43 6433 7603, +43 660 6597615

Anreise: + 550 660 + + 550

LIECHTENSTEINKLAMM 55 www.liechtensteinklamm.at 52 SCHAUHÖHLE ENTRISCHE KIRCHE (1.040 m) www.dorfgastein.net/hoehle Wildes Wasser, faszinierende Felsen – die Liechtensteinklamm Die romantische, weltberühmte Liechtensteinklamm in Öffnungszeiten: Preise: St. Johann/Salzburg ist eines der spektakulärsten Natur- Öffnungszeiten und Führungen Erwachsene € 14,00 phänomene der Alpenwelt. Was Länge, Tiefe, Wildheit und www.dorfgastein.net/hoehle Kinder (3–13 J.) € 7,00 Wasserreichtum anbelangt gibt es zu dieser Klamm in Österreich keinen Vergleich. Die Liechtensteinklamm ist Adresse: Klammstein 30, 5632 Dorfgastein, +43 664 9800570 immer einen Besuch wert. Für die ganze Familie, bei jeder Witterung, auf sicheren Brücken und Stegen. Anreise: + 550 660 + + 550 Festes Schuhwerk und wärmere Kleidung sind je nach Jahres- zeit empfehlenswert.

ALPENTHERME Öffnungszeiten: Preise: 53 www.alpentherme.com Anfang Mai – 30.09.2021 Erwachsene € 10,00 täglich 09:00–18:00 Uhr Kinder (6-18 J.) € 5,50 Öffnungszeiten: Preise: 4-Stunden-Karte ganzjährig geöffnet Erwachsene € 31,50 01.10.–31.10.2021 So – Mi 09:00–21:00 KinderUhr € 19,00 täglich 09:00–16:00 Uhr Do – Sa 09:00–22:00 Uhr2-Stunden-Karten erhältlich Liechtensteinklammstraße 123, 5600 St. Johann i. P. Adresse: Sen. W. Wilflingplatz 1, 5630 Bad Hofgastein Adresse: +43 6432 8293-0 +43 6412 6036, +43 6412 8572

Anreise: + 550 660 + + 550

FELSENTHERME 54 www.felsentherme.com

Öffnungszeiten: Preise: Tageskarte täglich geöffnet Erwachsene € 30,50 Therme ab 09:00 Uhr Kinder € 19,00 Sauna ab 10:00 Uhr3-Stunden-Karte Erwachsene € 26,00 Ermäßigung mit Gästekarte Kinder € 14,50

Adresse: Bahnhofplatz 5, 5640 Bad Gastein, +43 6434 2223-111

Anreise: + 550 660 + + 550

56 57 PONGAU

EISRIESENWELT MÖNCHSBERGAUFZUG 56 www.eisriesenwelt.at 59 www.moenchsbergaufzug.at

Öffnungszeiten: Preise Online-Ticket: Öffnungszeiten: Preise Berg- ODER Talfahrt: 01.05.–26.10.2021 Berg- und Talfahrt + Höhle ganzjährig geöffnet Erwachsene € 2,70 täglich 08:30–15:00 UhrErwachsene € 30,00 täglich 08:00–23:00 UhrKinder (6–14 J.) € 1,30 Jugendl. (15–18 J.) € 21,00 Berg- UND Talfahrt: Kinder (5–14 J.) € 14,00 Erwachsene € 4,00 Kinder (6–14 J.) € 2,00 Restkarten vor Ort nur nach Verfügbarkeit! Adresse: Gstättengasse 13, 5020 Salzburg, +43 662 8884 9700

Adresse: Eishöhlenstraße 30, 5450 Werfen, +43 6468 5248 Anreise: 260 660+260

Anreise: + 550 660 + + 550 60 MUSEUM DER MODERNE SALZBURG – MÖNCHSBERG www.museumdermoderne.at 57 ERLEBNISBURG HOHENWERFEN Öffnungszeiten: Preise: www.burg-hohenwerfen.at ganzjährig geöffnet Erwachsene € 8,00 Di – So 10:00–18:00 KinderUhr (6–18 J.) € 5,50 Öffnungszeiten: Preise Burg und Lift: Mi 10:00–20:00 UhrFamilie € 16,00 Mai – September Erwachsene € 16,90 Mo Ruhetag, Single mit Kind € 12,00 täglich 09:00–17:00 Uhr Kinder (6–15 J.) € 9,90 während der Festspiele: Kombiticket Mönchsberg 12.07.–13.08. Familie (2 Erwachsene und auch Mo 10:00–18:00 Uhr und Rupertinum täglich 09:00–18:00 Uhr Kinder) € 39,90 Führung: nur mit Anmeldung Erwachsene € 12,00 01.10.*–07.11.* Mi 18:30 Uhr (gratis mit Muse- Kinder (6-18 J.) € 8,00 Di – So 09:30–16:00 Uhr umsticket), So + Ftg. 15:00 Uhr Familie € 24,00 *Montag Ruhetag (ausgen. Ftg.) Online buchen – Geld sparen! (Museumsticket + € 3,00) Single mit Kind € 15,00

Adresse: Burgstraße 2, 5450 Werfen, +43 6468 7603 Adresse: Mönchsberg 32, 5020 Salzburg, +43 662 842220

Anreise: + weiter zu Fuß 660 + + weiter zu Fuß Anreise: 260 660+260

61 MUSEUM DER MODERNE SALZBURG – RUPERTINUM www.museumdermoderne.at

SALZBURG STADT Öffnungszeiten: Preise: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 6,00 HAUS DER NATUR - MUSEUM Di – So 10:00–18:00 KinderUhr (6–18 J.) € 3,50 58 Mi 10:00–20:00 UhrFamilie € 12,00 FÜR NATUR & TECHNIK Mo Ruhetag, Single mit Kind € 9,00 www.hausdernatur.at während der Festspiele: Kombiticket Mönchsberg auch Mo 10:00–18:00 Uhr und Rupertinum Öffnungszeiten: Preise: Führung: nur mit Anmeldung Erwachsene € 12,00 ganzjährig geöffnet Erwachsene € 8,50 ab 20.05. alle 2 Wochen Kinder (6-18 J.) € 8,00 täglich 09:00–17:00 Uhr Kinder (4–15 J.) € 6,00 Do 16:00–17:00 UhrFamilie € 24,00 Familie (2 Erwachsene (Museumsticket + € 3,00) Single mit Kind € 15,00 und 1 Kind) € 21,50 Adresse: Wiener Philharmoniker Gasse 9, 5020 Salzburg Adresse: Museumsplatz 5, 5020 Salzburg, +43 662 8426530 +43 662 842220

Anreise: 260 660+260 Anreise: 260 660+260

58 59 SALZBURG STADT SALZBURG UMGEBUNG

62 FESTUNG HOHENSALZBURG 65 SALZBURGER www.festung-hohensalzburg.at FREILICHTMUSEUM www.freilichtmuseum.com Öffnungszeiten: Preise: All-Inclusive Ticket Mai – September Erwachsene € 16,60 Öffnungszeiten: Preise: täglich 09:00–19:00 UhrKinder (6–14 J.) € 9,50 Juni Erwachsene € 12,00 Familie € 42,00 Di – So 09:00–18:00 KinderUhr (6–18 J.) € 6,00 Oktober – Dezember Basis Ticket Juli + August Familie (2 Erwachsene + täglich 09:30–17:00 Uhr(*ohne Fürstenzimmer und täglich 09:00–18:00 Uhr Kinder) € 24,00 magischem Theater) September – 18.10. Panoramaticket: Erwachsene € 13,30 Di – So 09:00–18:00 Uhr Mai – September Kinder € 7,60 18.10.–07.11. 08:30–10:00 Uhr und Familie € 33,60 Di – So 09:00–17:00 Uhr 18:00–20:00 Uhr Online buchen – Geld sparen! letzter Einlass 1 h vor Schließung

Adresse: Gstättengasse 13, 5020 Salzburg Adresse: Hasenweg 1, 5084 Großgmain, +43 662 850011 Serviceline +43 662 8884 9700 Anreise: 260+180 660+260+180 Anreise: 260 660+260

MOZARTS GEBURTSHAUS 63 www.mozarteum.at

Öffnungszeiten: Preise: Die aktuellen Öffnungszeiten Erwachsene € 12,00 entnehmen Sie bitte unserer Jugendl. (15–18 J.) € 4,00 Website. Kinder (6–14 J.) € 3,50 Familie (2 Erwachsene + Kinder) € 25,00 Kombiticket: Geburts- + Wohnhaus € 18,50

Adresse: Getreidegasse 9, 5020 Salzburg, +43 662 844313 66 SALZWELTEN SALZBURG & Anreise: 260 660+260 KELTEN.ERLEBNIS.BERG www.salzwelten.at Mit der Grubenbahn in den Berg, auf rasanten Holzrutschen durch mystische Stollen, mit dem Floß über den Salzsee, MOZART-WOHNHAUS zurück an längst vergangenen Welten. Kinder ab 4 Jahre. 64 www.mozarteum.at Öffnungszeiten: Preise: Öffnungszeiten: Preise: Aktuelle Öffnungszeiten auf Erwachsene € 30,00 Die aktuellen Öffnungszeiten Erwachsene € 12,00 www.salzwelten.at Kinder (4–15 J.) € 15,00 entnehmen Sie bitte unserer Jugendl. (15–18 J.) € 4,00 Familie (2 Erwachsene + Website. Kinder (6–14 J.) € 3,50 1 Kind) € 61,50 Familie (2 Erwachsene+ Kinder) € 25,00 Kombiticket: Geburts- + Adresse: Ramsaustraße 3, 5422 Hallein Wohnhaus € 18,50 +43 6132 2008511

Adresse: Makartplatz 8, 5020 Salzburg, +43 662 87422740 Anreise: + 41 660 + + 41

Anreise: 260 660+260

60 61 SALZBURG UMGEBUNG LUNGAU

67 SCHLOSS HELLBRUNN 70 BURGERLEBNIS UND DIE WASSERSPIELE MAUTERNDORF www.hellbrunn.at www.burg-mauterndorf.at

Öffnungszeiten: Preise: Öffnungszeiten: Preise: Mai, Juni 09:30–17:30 Uhr* Erwachsene € 13,50 Mai, Juni, September + Oktober Erwachsene € 12,00 Juli, Aug. 09:30–18:00 Uhr* Kinder (4–18 J.) € 6,00 täglich 10:00–18:00 Uhr Kinder (6–14 J.) € 7,50 September 09:30–17:30 Uhr* Familie (2 Erwachsene + Juli + August Familie (2 Erwachsene Okt., Nov. 09:30–16:30 Uhr* 1 Kind) € 29,50 täglich 09:30–18:30 Uhr 2 Kinder) € 26,00 * letzter Einlass jedes weitere Kind € 3,00 Online buchen – Geld sparen! Im Schloss Hunde nicht er- laubt, Rollstuhl nicht möglich Adresse: 5570 Mauterndorf, +43 6472 7426

Adresse: Fürstenweg 37, 5020 Salzburg, +43 662 8203720 Anreise: + 280 660 + + 280

Anreise: 260+25 660+260+25

ZOO SALZBURG KÄRNTEN 68 www.salzburg-zoo.at HEIDI-ALM Öffnungszeiten: Preise: 71 365 Tage geöffnet Erwachsene € 12,00 KINDERERLEBNISPARK März, Okt. 09:00–17:30 Uhr Jugendl. (15–19 J.) € 8,00 www.heidialm.at Juni, Sept. 09:00–18:00 Uhr Kinder (4–14 J.) € 5,50 Juli–Aug. 09:00–18:30 Uhr Familie (2 Erwachsene Öffnungszeiten: Preise: Nov.–Feb. 09:00–16:30 Uhr und 1 Kind) € 27,50 22.05.–01.11.2021 Erwachsene € 10,00 weiteres Kind € 5,00 täglich 10:00–17:00 Uhr Kinder (3–14 J.) € 5,00 letzter Einlass 1 h vor Schließung Hund € 2,80 Kinder (0–2 J.) frei

Adresse: Hellbrunner Staße 60, 5081 Anif, +43 662 820176 Adresse: Falkertsee 1, 9564 Falkert/Patergassen +43 4275 7222 Anreise: 260+25 660+260+25 Anreise: + 5230/5140 + Taxi 660 + + 5230/5140 + Taxi

69 FANTASIANA ERLEBNISPARK STRASSWALCHEN PORSCHE AUTOMUSEUM www.fantasiana.at 72 www.auto-museum.at

Öffnungszeiten: Preise: Öffnungszeiten: Preise: Von Ostern bis Halloween. finden Sie auf der Website 15.05.–15.10.2021 Erwachsene € 9,00 Details finden Sie auf der täglich 09:00–18:00 Uhr Kinder (6–14 J.) € 3,50 Website. Adresse: Reisertratte 4a, 9853 Gmünd, +43 4732 2471 Adresse: Märchenweg 1, 5204 Strasswalchen, +43 6215 8181 Anreise: + 9582 660 + + 9582 Anreise: 260+25 660+260+25

62 63 TIROL

73 FAMILIENLAND 76 DINOLAND TIROL PILLERSEETAL www.tirolland.com www.freizeitpark.tirol Öffnungszeiten: Preise: Öffnungszeiten: Preise: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 9,50 Die aktuellen Öffnungszeiten Erw. (+130 cm) € 17,50 Mai, Juni, September + Oktober Kinder, Senioren, entnehmen Sie bitte unserer Kinder täglich 10:00–17:00 Uhr Studenten € 8,50 Website. (+3 J., –130 cm) € 15,50 Familie (2 Erwachsene + Juli + August 1 Kind) € 22,00 Adresse: Mühlau 29, 6392 St. Jakob in Haus täglich 09:00–19:00 Uhr jedes weitere Kind € 7,00 +43 5354 88333, +43 664 75060085 Adresse: Stublerfeld 2, 6123 Terfens/Vomperbach Anreise: 260+4012+8302 660+260+4012+8302 +43 5242 21 717 Anreise: 660 +

74 SILBERBERGWERK SCHWAZ 77 SWAROVSKI www.silberbergwerk.at KRISTALLWELTEN www.kristallwelten.com Öffnungszeiten: Preise: Mai – September Erwachsene € 18,00 Öffnungszeiten: Preise: täglich 09:00–17:00* Uhr Senioren (60+) € 16,00 ganzjährig geöffnet Erwachsene € 19,00 Jugendl. (15–18 J.) € 16,00 täglich 10:00–19:00 UhrGruppen ab 10 Pers. € 17,00 Oktober Kinder (5–14 J.) € 11,00 Kinder und Jugendliche täglich 10:00–16:00* Uhr Familie (2 Erwachsene+ letzter Einlass 18:00 Uhr (6–17 J.) € 6,00 1 Kind) € 41,00 Kinder (0–5 J.) *letzte Führung in Begleitung frei Hundebox: Adresse: Alte Landstraße 3a, 6130 Schwaz, +43 5242 72372 Kaution € 10,00

Anreise: + 1/2/4119 660 + + 1/2/4119 Adresse: Kristallweltenstr. 1, 6112 Wattens, +43 5224 51080

Anreise: + Shuttlebus 660 + + Shuttlebus

75 HAUS STEHT KOPF www.hausstehtkopf.at DEUTSCHLAND

Öffnungszeiten: Preise: ganzjährig geöffnet Erwachsene € 9,50 78 DOKUMENTATION Kinder, Senioren, OBERSALZBERG Mai, Juni, September + Oktober Studenten € 8,50 www.obersalzberg.de täglich 10:00–17:00 Uhr Familie (2 Erwachsene + 1 Kind) € 22,00 Öffnungszeiten: Preise: Juli + August jedes weitere Kind € 7,00 Mai – Oktober Erwachsene € 3,00 täglich 09:00–19:00 Uhr täglich 09:00–17:00* UhrKinder gratis Behinderte € 2,00 Adresse: Stublerfeld 1, 6123 Terfens/Vomperbach *letzter Einlass 16:00 Uhr +43 5242 21 720 Adresse: Salzbergstr. 41, 83471 Berchtesgaden, Deutschland Anreise: 660 + +49 8652 947960

Anreise: + 838 660 + + 838

64 65 DEUTSCHLAND

79 SALZBERGWERK BERCHTESGADEN www.salzbergwerk.de KITZSTEINHORN.AT Öffnungszeiten: Preise: 01.04.–31.10.2021 Erwachsene € 20,00 09:00–17:00* Uhr Kinder (4–16 J.) € 10,50 Familie (2 Erwachsene 02.11.2021–31.03.2022 und 1 Kind) € 46,50 11:00–15:00* Uhr

*letzte Führung

Adresse: Bergwerkstraße 83, 83471 Berchtesgaden +49 8652 6002-0 Top of SalzIburg Anreise: + 840 660 + + 840 KITZSTEINHORN, 3.029 M

80 FREIZEITPARK RUHPOLDING www.freizeitpark.by Das Kitzsteinhorn und der Familienberg Maiskogel bieten Öffnungszeiten: Preise: ein ganz besonderes Naturerlebniss für die ganze Familie. Aktuelle Informationen unter Erwachsene € 17,90 www.freizeitpark.by Kinder (+90 cm, –11 J.) € 15,90 K-ONNECTION Kinder (–90 cm) gratis Mit höchstem Komfort und einzigartigen Panoramablicken von Adresse: Vorderbrand 7, 83324 Ruhpolding, Deutschland +49 8663 1413 Kaprun über den Maiskogel bis TOP OF SALZBURG 3.029 m. Anreise: + Regionalbahn + B 660 + + Regionalbahn + B EXPLORER TOUR Täglich mit einem Nationalpark Ranger 4 Klimazonen vom Tal bis auf 3.029 m in die Welt der 81 MÄRCHEN-ERLEBNISPARK Gletscher erforschen. MARQUARTSTEIN www.maerchenpark.de BIKE & BAHN Öffnungszeiten: Preise: Traumhafte Bike Touren am Aktuelle Öffnungszeiten unter Erwachsene € 13,90 www.maerchenpark.de Kinder (–13 J.) € 11,90 Kitzsteinhorn & Maiskogel - perfekt Kinder (–90 cm) gratis mit Seilbahnen kombinierbar. NEU: Maiskogel-Trail Adresse: Jägerweg 14, 83250 Marquartstein, Deutschland +49 8641 7105

Anreise: + 9505 + weiter zu Fuß 660 + 9505 + weiter zu Fuß Betriebszeiten und Info: www.kitzsteinhorn.at

66 EINS MIT DEM BERGGLÜCK.