»Förderprogramm Junges Wiebelsheim« akenzo.de MAINZ A 3 B 9 B 274 BINGEN A 3 www.wiebelsheim.de · ST. GOARSHAUSEN ST. A 61 B 9 B 49 Fax 06766 9699032 Fax · 56291 Wiebelsheim · WIEBELSHEIM B 50 A 61 B 327 A 61 Ihr Weg nach Wiebelsheim nach Ihr Weg Gemeindeverwaltung Maisberg 16 Telefon 06766 754 Telefon E-Mail [email protected] abläuft, ist eine ieparks) schaffen, instand n. Ferner wird der Erwerbn. Ferner von Förderprogramm beschlossen, Förderprogramm h und unbürokratisch h und unbürokratisch setzen, ausbauen odersetzen, ausbauen erweiter Aber junge Familien brauchen auch finanzielleUnterstützung! auch brauchen Familien junge Aber Die Gemeinde deshalb ein hat Die Gemeinde fördert aktiv die Kinder- und Jugendarbeit.Ihr und GemeindeKinder- Die die fördertaktiv Familien fürAnziehungspunkt ist Spielplatz naturnaher großer der näheren Umgebung.aus Mit bis zu 5000 € hilft wenn die Gemeinde jungen Familien, in der „alten“ Ortslage der (außerhalb sie Wohnraum und des Industr Neubaugebiete Damit das Ganze einfac Liebe Leserin, lieber Leser, Leserin, lieber Liebe vielversprechendenGemeindemit junge eine ist Wiebelsheim Zukunftsaussichten. Damit das so bleibt, die unterstützt Gemeinde besonders junge Familien. trägt. Wiebelsheim“ Junges „Förderprogramm Namen den das Baugrundstücken gefördert. in Neubaugebieten Gemeinderat Wiebelsheim Mit freundlichen Grüßen Näheres zu den Fördermöglichkeiten und zur Näheres zu den Fördermöglichkeiten im Informationen den bitte Sie entnehmen Informationsstelle Innenteil. Telefon 06766 754, Fax 06766 9699032, 06766 754, Fax Telefon E-Mail [email protected] zur Verfügung. Informationsstelle eingerichtet. Als Ansprechpartner der Doorn,Stephan Ortsbürgermeister der steht Informationsstelle »Förderprogramm Junges Wiebelsheim« Informationsstelle für Grundstückssachen Grundsätze des Gemeinderates Wiebelsheim 2.6 Soweit die Baumaßnahme anderweitig finanziell gefördert vom 22. März 2006 wird, ist eine Förderung grundsätzlich ausgeschlossen. 1 Aufgaben 1 Allgemeines 2.7 Jeder Förderberechtigte kann die Förderung nur einmal erhalten. 1.1 Informationssammlung und –austausch über beabsichtigte Die Gemeinde Wiebelsheim unterstützt junge Familien sowie An- und Verkäufe von Grundstücken sowie über die Gründung junger Familien. Sie verbindet diese 2.8 Die Förderung kann von bestimmten Auflagen abhängig Mietobjekte Unterstützung mit dem Ziel, eine ausgewogene Altersstruktur gemacht werden. in der Gemeinde zu erhalten, leer stehende Gebäude und 1.2 Information über gemeindliche Planungen 2.9 Über die Förderung einschließlich der Höhe des Förder- Gebäudeteile zu vermeiden sowie wertvolle bauliche Substanz satzes nach Nummer 2.2 entscheidet der Gemeinderat im 1.3 Information über gemeindliche und sonstige Förderungen zu erhalten und zu verschönern. Rahmen der vorstehenden Bedingungen, der zur Verfügung 1.4 Sonstige Hilfen Junge Familien im Sinne dieses Förderprogramms sind im stehenden Haushaltsmittel und des geltenden Rechts. Ein gemeinsamen Haushalt zusammenlebende Personen mit Rechtsanspruch auf die Förderung besteht nicht. mindestens einem Kind, das das 15. Lebensjahr noch nicht 2.10 Die Einzelheiten der Förderung werden zwischen der vollendet hat. 2 Organisation Gemeinde und dem Förderberechtigten durch einen Gefördert werden nur Maßnahmen innerhalb der Ortsgemeinde schriftlichen Vertrag geregelt. Ansprechpartner der Informationsstelle: Wiebelsheim. Stephan Doorn, Ortsbürgermeister Telefon 06766 754, Fax 06766 9699032, 3 Förderungen in den Neubaugebieten (ohne Industriepark) E-Mail [email protected] 2 Förderungen außerhalb der Neubaugebiete und des 3.1 Gefördert wird der Erwerb von erschlossenen Industrieparks Baugrundstücken von der Gemeinde. 2.1 Gefördert werden ausschließlich bauliche Maßnahmen 3.2 Beim Erwerb eines Grundstücks wird ein Nachlass von im Zusammenhang mit der Schaffung, der Instandsetzung, 5 € bis 15 € je Quadratmeter Grundstücksfläche gewährt. dem Ausbau und der Erweiterung von Wohnraum anlässlich eines Zuzugs, Umzugs oder der Übernahme des 3.3 Förderberechtigt ist der Erwerber des Grundstücks. Hausgrundstücks der Eltern oder sonstiger Angehöriger. 3.4 Über die Förderung entscheidet der Ortsbürgermeister 2.2 Die Höhe der Förderung beträgt zwischen 33 1/3 % und nach Maßgabe des vom Gemeinderat für einzelne Perso­ 50 % der Kosten, höchstens jedoch 5000 €. nengruppen beschlossenen Nachlasses, der vorstehenden Bedingungen und des geltenden Rechts. Ein Rechtsan­ 2.3 Förderberechtigt sind Eigentümer oder sonstige dinglich spruch auf die Förderung besteht nicht. Nutzungsberechtigte. 3.5 Die Einzelheiten der Förderung werden in dem 2.4 Die Förderung ist vor Beginn der Baumaßnahme mit den Grundstückskaufvertrag geregelt. für die Beurteilung des Vorhabens erforderlichen Unterlagen schriftlich zu beantragen. 4 In-Kraft-Treten 2.5 Der Wohnraum muss mindestens fünf Jahre zweckentsprechend genutzt werden. Dieses Förderprogramm tritt am 1. April 2006 in Kraft.