Heft 1/ 2018-2019

Kader Saison 2018/2019 Vorstellung Neuzugänge Vorschau auf die ersten Heimspiele Saisonstart Kreisliga B Herren Mannschaftsposter DFB Pokalspiel Auswärtssieg in

Liebe Fußballfreunde, zur neuen Saison 2018/2019 präsentieren wir Ihnen wieder das Saison- heft der SG Soonwald/ e. V.. Ohne das Engagement und die Unterstützung vieler Helfer wäre diese Ausgabe nicht möglich gewesen. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei ALLEN sehr herzlich.

Ein besonderer Dank geht an alle Firmen, die sich mit einer Anzeige an unserem Saisonheft beteiligt haben. Wir bitten Sie, liebe Leser, diese Firmen bei ihren Kaufentscheidungen zu berücksichtigen.

Besonderen Dank für die geleistete Arbeit in der gesamten vergangenen Saison möchte ich an dieser Stelle nochmals allen Helfern, Trainern, Betreuern und Sponsoren aussprechen. Ohne eure Unterstützung wäre die SG Soonwald/Simmern e. V. in dieser Form nicht möglich.

Des Weiteren freut es mich, Sie bei den aktuellen Heimspielen unserer Herren- und Damenmannschaften zu begrüßen.

Neue Saison – neues Glück: Die Ziele für diese Saison sind klar ge- steckt: Bei der ersten Damenmannschaft gilt es die Klasse zu halten, die zweite Frauen- sowie erste Herrenmannschaft möchte im oberen Drittel der Liga landen.

Ich freue mich, dass uns in dieser Saison alle Trainerteams der Senio- renmannschaften erhalten bleiben.

Und nun wünsche ich allen Mannschaften der SG Soonwald/Simmern e. v. für die kommende Saison viel Erfolg und vor allem viel Spaß am Fuß- ball. Ebenfalls allen Zuschauern eine schöne, erfolgreiche und unterhalt- same Saison 2018/19.

Sportliche Grüße

Michelle Backes 1.Vorsitzende

3 3

PARTNER SG SOONWALD SIMMERN

Hauptpartner

Trikotpartner

Premiumpartner

Ausrüster Physiotherapeut

Ein Spiel * Eine Leidenschaft * Ein Team

Liebe Sportfreunde, ich begrüße alle Fans und Zuschauer unserer SG Soonwald/Simmern zum 1. Heim- spiel der Saison 2018/2019 gegen den SC 13 Bad Neuenahr in unserem schönen Hunsrückstadion in Simmern.

Ein besonderes herzliches Willkommen geht an unsere Gäste aus Bad Neuenahr mit ihrer Trainerin Jacqueline Dünker.

Ich möchte an dieser Stelle ein paar Worte zur abgelaufen Saison 2017/2018 sagen. Unsere Debütsaison in der Regionalliga Süd/West haben wir alle als einen Rausch der Gefühle erleben dürfen.

Nicht nur einen sensationellen 5. Tabellenplatz in der Liga haben meine Spielerinnen erreicht, sie krönten ihre Leistungen und die Hingabe zu unserem Sport mit dem Ge- winn des Rheinlandpokals in Issel gegen den 1. FFC Montabaur.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken die Anteil an die- ser tollen Leistung hatten. Allen voran meinem Trainerteam um Hanna-Lena Diel und Jochen Conrad, die alle guten als auch schlechten Entscheidungen mitgetragen ha- ben und einer der wichtigsten Bestandteile des Teams waren und immer noch sind.

Unsere aktuelle Vorbereitung auf Grund der vielen Urlauber und verletzten war nicht das, was wir uns vorgestellt haben. Dennoch lassen die guten Ergebnisse in den Testspielen und die spielerische Entwicklung der Mannschaft uns positiv Stimmen. Jetzt blicken wir weiter nach vorne und wollen uns auch in dieser Saison in der Regi- onalliga Süd/West etablieren und erfolgreich in die Saison starten.

Allen Helfern und vor allem bei den Vereinen der SG Soonwald/Simmern möchten wir uns als Mannschaft schon jetzt vor dem Spiel für die Organisation und die tolle Atmo- sphäre am heutigen Tage bedanken.

Bleibt uns jetzt noch ein packendes Spiel mit lautstarker Unterstützung unserer Fans zu wünschen und das nötige Geschick auf den Platz zu bringen um die ersten Punkte der Saison einfahren zu können.

Mit sportlichem Gruß

Tobias Blatt Trainer 1. Damenmannschaft SV

Das Heimspiel wird präsentiert von :

6

7 7

8

Das Trainerteam

Tobias Blatt Cheftrainer

Hanna—Lena Jochen Conrad Diel Torwarttrainer Co-Trainerin

9 9

1.Frauenmannschaft SV Holzbach

Regionalliga Südwest

Saison 2018/2019

v.h.L. Michaela Blatt, Lena Kliebe, Melanie Beilz, Esther Sauer, Stella Adam, Alina Kuhn, Anna Sauer v.m.L Tobias Blatt (Trainer), Jochen Conrad (Torwarttrainer), Mirjeta Saciri, Janna Olbermann, Dorothea Diop, Laura Rode, Jana Berns, Hanna-Lena Diel, Michelle Backes(Abteilungsleiterin Frauenfussball) v.v.L. Jona Besant, Jana Haubrich, Claire Axinia Thiemann, Franziska Lübken, Denise Bremm, Julia Kemmer

Es fehlen: Aline Kreuz, Hannah Hubele, Celine Nilius, Hannah Wust, Franziska Heich,

10

Das Team 2018/2019

11 11

Neuzugang

Name : Mirjeta Saciri

Geburtsdatum: 02.02.2002 Position:Sturm Lieblingsteam: FC Schalke 04 Vereinsstationen : JFV/SV Holzbach Ziel im/mit dem Team : Das wir alle Spaß haben, gesund bleiben, als Team weiter aufsteigen und als Team alles zusammen schaffen

12 PARTNER FRAUEN

Wir grüßen unseren heutigen Gegner, den Rheinlandpokalsieger 2017/18, SV Holzbach. Wir bedanken uns für den stets freundlichen Empfang auf der Naturrasenanlage. Wir freuen uns, wie in der abgelaufenen Saison auf die engen und hart umkämpften Duelle. Wir wünschen der Mannschaft eine verletzungsfreie Saison.

Sportliche Grüße aus Bad Neuenahr, Andreas Plum

Vorbereitung:

Spiele Bad Neuenahr vs. FSV Hessen Wetzlar Ergebnis: 1:3 Bad Neuenahr vs. SG 99 Andernach Ergebnis: 2:4 SV Menden vs. Bad Neuenahr Ergebnis 1:5 Bad Neuenahr vs 1.FC Köln offen 12.08.2018

Die Vorbereitung lief erwartungsgemäß. Das Junge Team ist äußerst lern- willig und voller Tatendrang in die Saison gestartet. Bei jedem Training ver- spürte man den Wissensdurst neues aufzusaugen. Somit kann man das Fazit ziehen, alles läuft nach Plan.

Neuzugänge: Carlotta Stambke (Tor) von Bayer 04 Leverkusen II Marie Wenzel (Tor) von 1.FC Köln Magdalena Lang (Abwehr) von SG 99 Andernach Lena Heinrichs (Abwehr) von Bayer 04 Leverkusen II Pia Jansen (Mittelfeld / Sturm) von Alemannia Aachen

Aus der U17: Paula Gau, Amelie Schulte, Rebecca Schumann, Lisa Weise, Laura Barber, Carolin Dillenburg

Abgänge: Vanessa Freier (beruflicher Wechsel zum VfB Stuttgart) Luisa Grosch (legt nach einem Kreuzbandriss eine Pause ein) Diane Folkenstern (Ziel unbekannt) Cailin Hoffmann (Ziel unbekannt) Elisabeth Müller (Ziel unbekannt) Mara Mötrath (1. FC Köln II) Chantal Ablaß (Ziel unbekannt) Luisa Erbar (Rübenach) Denise Blumenroth (SC 13 Bad Neuenahr II) Jana Theisen (SG 99 Andernach)

14

Aktueller Spieltag

16

17 17

Aus in der ersten Runde des DFB Pokal der Frauen

Das 5:1 für Niederkirchen am Ende der 90 Minuten geht völlig in Ord- nung. Bei fast 30 Grad viel den Frauen des SV Holzbach der Spiel- start vor den knapp 120 Zuschauern sehr schwer. In den ersten zehn Minuten war den Spielerinnen um Trainer Tobias Blatt die Nervosität ins Gesicht geschrieben, was die Niederkirchenerinnen direkt aus- nutzten und in der 10. Minute in Führung. Besonders die linke Seite der Heimmannschaft war von unserer Abwehr schwer in den Griff zu bekommen, so gelang es dem Gegner bis zur Halbzeit 3:0 in Führung zu gehen. Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang den Holzbacherinnen der Anschlusstreffer durch Jona Besant. Michi Blatt wurde gefoult und die souveräne Schiedsrichterin zeigte auf den Elfmeterpunkt. Trotz, dass die Mädels weiterkämpften und alles gaben, reichte die Kraft am Ende nicht und das Spiel endete 5:1. „Niederkirchen hat verdient gewonnen, sie waren heute einfach bes- ser. Trotzdem sind wir stolz auf unser Team, die bis zum Ende alles gegeben haben, trotz des Rückstandes. Sehen wir mal, wie es in der Liga in drei Wochen aussieht. Ich denke der Trainer und die Spielerin- nen wissen, wen sie beim Heimspiel mehr bearbeiten müssen“.

18

19 19

20

2.Frauenmannschaft Saison 2018/2019 Bezirksliga Mitte

21 21

Das Team 2018/2019

Tor:

Desiree Diop

Abwehr: Franzi Heich, Dorothea Diop, Julia Kemmer, Sarah Schubert, Diana Geiss, Simone Jost,

Mittelfeld: Melanie Beilz, Daniela Imm, Denise Bremm, Alisa Stapf, Anna Kiefer, Annika Bast, Caroline Jung, Diana Kühnreich, Marie Georg, Michelle Backes, Selina Römer., Sophia Klingels,

Angriff:

Caroline Pulcher, Esther Sauer, Katja Diel, Yvonne Schumann

Trainer:

Kerstin Jakobs, Melanie Beilz

22

Saisonvorbereitung Damen II

Der Aufstieg war in der letzten Saison geschafft und so konnten wir nach einer verdienten Pause am 13.07.18 in die Vorbereitung starten. Man spürt die Motivation der Spielerinnen, die dem Start der neuen Saison positiv ent- gegensehen. Die Trainingsbeteiligung ist, trotz anhaltender Hitze, gut. Nur die Beteiligung am Trainingslager ließ zu wünschen übrig.

In der Vorbereitung fanden 4 Testspiele statt. Gegen den Rheinlandligisten Issel II trennten wir uns mit einem 0:2. Es war für uns ein sehr guter Test, in dem wir, bis auf 10 Minuten, in denen auch die Tore gefallen sind, auf Au- genhöhe mithalten konnten.

Das Testspiel gegen Weierbach (Verbandsliga Südwest) fand während des Trainingslagers statt. Irgendwie schafften wir es mit 11 Spielerinnen anzurei- sen. Wir gaben alles, ließen die Köpfe zu keinem Zeitpunkt hängen, aber Weierbach gewann verdient das Spiel mit 7:0.

Das dritte Testspiel bestritten wir gegen Niederburg, die in die Rheinlandliga aufgestiegen sind. Auch hier zeigten wir Kampfgeist. Niederburg ging kurz nach Anpfiff in Führung, aber das irritierte uns nicht und wir konnten kurz darauf ausgleichen. Auch unser knapper Sieg von 4:3 zeigt, dass das Spiel auf beiden Seiten ausgeglichen war.

Unser letztes Testspiel bestritten wir wieder im Verband Südwest gegen die SG Münster-Sarmsheim/Waldlaubersheim. Die schnelle Führung des Gege- ners zeigt, dass wir immer ein paar Minuten benötigen, um ins Spiel zu kom- men. Auch dieses Spiel war recht ausgeglichen und endete mit einem 5:5.

Unser Start in die neue Runde beginnt am 19.08.18 gegen den FV Rübe- nach II. Über Zuschauer und Unterstützung zu unseren Heimspielen, die wir in der Regel sonntags um 11:30 Uhr vor unserer 1. Mannschaft bestreiten, würden wir uns sehr freuen. Unser Ziel ist es, uns im ersten Drittel der Tabel- le festzusetzen.

Wir wünschen unserer 1. Damenmannschaft und unseren Herren eine Er- folgreiche Saison.

23 23

Neuzugang

Name: Alisa Stapf

Position: Linkes Mittelfeld Lieblingsteam: Borussia Mönchengladbach Vereinsstationen: JSG Rheinböllen (Jungen) JFV Rhein-Hunsrück SV Niederburg Ziel im/mit dem Team: Mein Ziel ist es, dass wir eine gute Saison spielen und am Ende so weit oben wie möglich stehen.

24

Liebe Fußballfreunde

Zu unserem heutigen Heimspiel gegen die SG Ober-Kostenz möchte ich Euch recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt den Gästen, ihrem Trainer Frank Pies und den mitgereisten Zuschauern.

Nach drei schweren Jahren in der Kreisliga A Hunsrück-Mosel war es in der vergangenen Saison leider soweit und wir konnten den vermeidlichen Ab- stieg in die Kreisliga B Süd nicht aus eigener Kraft verhindern. Was aller- dings für viele Mannschaften sehr schwer zu ertragen gewesen wäre, war für meine Spieler fast wie eine Erlösung. So waren sich unsere Spieler schon recht früh einig, dass die komplette Truppe den Schritt in die nächste untere Kreisliga zusammen geht und dass sogar auf eine eventuelle Relegation frei- willig verzichtet werden sollte.

Weiterhin verlief die Saison unserer zweiten Mannschaft mehr als schlecht: kleiner Kader, sehr schlechte Trainingsbeteiligung und zu den Spielen waren nie mehr als 13 Spieler vor Ort. Nach mehreren Gesprächen und einer end- gültigen Sitzung im Mai mussten wir dann resignieren und beschlossen, dass wir zur Saison 2018/2019 keine zweite Mannschaft melden können.

Somit ist in dieser Saison sehr viel neu! Neue Gegner, Sportplätze auf denen man länger nicht gespielt hat, großer Kader aufgrund der Zusammenlegung von erster und zweiter Mannschaft, und noch vieles mehr.

Die Vorbereitung begann für uns bereits sehr früh am Freitag, 25. Juni 2018. Wir waren uns einig, dass wir in diesem Jahr nicht sofort mit einem Testspiel am Holzbacher Sportfest starten, sondern bereits mit ein paar Einheiten in den Knochen starten wollten. 18 Einheiten, 7 Testspiele und ein Trainingsla- ger sollte die Spieler erwarten. Die Trainingsbeteiligung war ordentlich und wir konnten aufgrund des frühen Starts auch einige taktische Dinge vertiefen. In den Testspielen haben wir sehr ordentliche Auftritte erlebt, welche durch häufige Wechsel leider nicht immer über 90 Minuten aufrechterhalten werden konnten. Das Highlight war unser dreitägiges Trainingslager. Trotz dass es eines der heißesten Wochenenden dieses Sommers war, haben alle sehr gut mitgezogen und es wurde sehr gut gearbeitet – der Spaß kam natürlich nicht zu kurz.

Am vergangenen Mittwoch war es dann endlich soweit und wir konnten un- ser erstes Pflichtspiel der Saison 2018/2019 bestreiten. Gegner war der Auf- steiger in die Kreisliga A, SG -Wiebelsheim. Wir starteten sehr gut in die Partie und hatten das Spiel zu jederzeit unter Kontrolle. Durch geschick- tes Zulaufen der Räume und schnelles Umschalten konnten wir uns auch sehr gute Chancen durch Mats Backes und Kevin Fahning erarbeiten, wel- che leider ungenutzt blieben. Nach 30 Minuten mussten wir dann allerdings die Partie mit 10 Mann bestreiten, da sich Tobias Lukas zu einem unnöti- gen Foul hinreißen ließ, obwohl er kurz zuvor bereits die gelbe Karte ge- sehen hatte. 25 25

Was allerdings nach dieser Aktion auf dem Platz passierte, zeigt wieder un- sere Moral und unseren Zusammenhalt! In den restlichen 60 Minuten hatte man nie das Gefühl, dass unser Gegner uns dominieren würde. Im Gegen- teil, mit gezielten Nadelstichen konnten wir zu jederzeit Gefahr ausstrahlen und konnten durch zwei Tore von Mats Backes das Spiel für uns entschei- den. Den ersten Torschuss der Gäste verzeichneten wir in der 68 Minute! Somit stehen wir nun in der 2. Hauptrunde des Bitburger Kreispokal 1. Da unsere SG ja leider nie Losglück hat und ein Freilos zieht, wie so manch an- deres Team, müssen wir nun am 25. August gegen den A-Klässler TSV Em- melshausen II ran – erneut in einem Heimspiel.

Für heute, gegen die SG Ober-Kostenz erhoffe ich mir, dass unsere Jungs die gleiche Einstellung an den Tag legen, wie in den vergangenen Wochen. Wir wissen, dass wir in jedem Spiel 100 % geben müssen um zu bestehen. Nur so können wir erfolgreich sein und die Spiele mit einem positiven Ergeb- nis beenden.

Mit Sportlichen Grüßen

Torsten Schneider

Trainer Herren

26

SG Soonwald / Simmern Saison 2018/2019 Kreisliga B Hunsrück/Mosel

Hintere Reihe von links: Marco Herrmann, Kai Diehl, Simon Lorenz, Matthias Schulz, Christopher Kuhn, Khabat Mohamed, Pascal Doumen Mittlere Reihe von links: Björn Hehn (TW-Trainer), Bernd Voigt (Betreuer), Phi- lipp Gumm, Peter Müller, Philipp Scherer, Mats Backes, Jonas Bärtges, Torsten Schneider (Trainer) Vordere Reihe von links: Kevin Fahning, Tobias Lukas, Tarik Neville Schmitt, Nils Krämer, Niklas Massmann, Mohammed Shafik Ibrahim, Julian Viebig, Christian Müller (Co-Trainer) Es fehlen: Julian Backes, Marlon Wilhelmy, Jan Bamberger, Luca Bamberger, Mirco Brandt, Jonas Dillenburg, Pascal Doumen, Lars Haubert, Lucas Hidde- mann, Altin Kabashi, Maurice Klein, Nico Knöppel, Max Oehl

27 27

28

29 29

30

31 31

Kader SG Oberkostenz/Kappel

Zugänge: Andre Spengler (SV Morbach), Darius Emmel (eigene Ju- gend), Timo Lameh (FC Peterswald-Löffelscheid). Abgänge: David Pauli (Fußballpause) Kader, Tor: Steven Hähn, Tim Herber Abwehr: Michael Emmel, Andre Nick, Christian Niederhaus, Peter Meurer, Michael Wolf, Fabian Dürr Mittelfeld: Julian Engers, Nicolas Schöll, Niklas Klein, Simon Engel- mann, Andreas Endres, Tobias Stümper, Valentino Bartolucci, Bernd Maß- mann, Darius Emmel, Timo Lameh, Maximilian Dürr Angriff: Nico Rodenbusch, Moritz Schneider, Alexander Tautz, Tim Jakobs, Emanuel Eich, Matthias Heidecker Andre Spengler

32

33 33

Wenig Probleme hatte die SGS mit der Niederburger Reserve. Und das obwohl die Mannschaft von Trainer Torsten Schneider auf dem Hartplatz in Biebernheim nur schwer ins Spiel fand. „Die erste Hälfte war schlecht. Das haben wir in der Kabine aufgearbeitet, danach ha- ben wir besser den Ball laufen lassen und dominiert“, beobachtete Schneider. In Soonwalds Karten spielte auch, dass Niederburg II mit zunehmender Spielzeit die Luft ausging. „Ab der 70. Minute waren wir platt. Vorne hat dazu der letzte Tick und die Effektivität einfach ge- fehlt“, sagte Niederburgs Coach Hüseyin Ucar.

34

35 35

36

37 37

Gabi Bornschein (Trainerin der D-Mädchen) über die Vorbereitung:

Unsere Vorbereitung startete mitten in den Ferien am 18.07.2018. Aufgrund der Ferien war die Teilnahme noch nicht so vollzählig und wegen des anhal- tend warmen Wetters haben wir die zweite Trainingseinheit ins Naturfreunde verlegt. Am 03.08. haben wir unseren Saisonabschluss nachgeholt. Wir ha- ben in Monzingen ein Tages- Naturcamp gebucht. Bei den meisten Tempera- turen sollten wir gleich morgens einen Orientierungsmarsch mit dem Kom- pass durchführen. Das war leichter gesagt als getan, aber unsere Umwege führten uns an leckeren Brombeerhecken vorbei..... Danach blieben wir im schattigen Wald und die Mädels durften sich im Bogenschießen ausprobie- ren. Unser Mittagessen war davon abhängig, dass sie ohne Feuerzeug ein Feuer entfachen mussten, mit dem die Würstchen gebraten wurden. Dann gab es noch eine Anleitung um einen Brückensteg mit einem Seil zu bauen und die Mädels handelten sich von einem Ende zum anderen. Alle hätten viel Spaß und fuhren dann zusammen nach , wo eine Mama Spa- ghetti Bolognese für uns zubereitet hat. Die Mädels haben noch zusammen viel Fussball gespielt und nahmen am Samstag am Training mit der ehemali- gen Nationalspielerin Sandra Mindert teil. Danach sind dann alle Heim, um sich auf den Schulsystem am Montag vorbereiten zu können. Für Sonntag morgen ist ein Testspiel gegen Moselbogen/Lay geplant. Leider haben wir mit Laura Göhl und Kim Rupprecht zwei Verletzte, so dass jeder Kader zum Sai- sonstart sehr dürftig ist. Neue Spielerinnen sind also immer noch gern will- kommen!

38

Respekt! Kein Platz für Rassmisus!

Trotz der hohen Temperaturen war die Veranstaltung der IG Metall und der SG Soonwald/Simmern Anfang August ein voller Erfolg. Viele Mädchen und Jungs kamen zum Training mit Sandra Minnert, packende Jugendspiele wurden absolviert und für die Unterhaltung wurde ebenfalls bestens gesorgt. Vielen lieben Dank an die fleißigen Helfer: ohne euch wären diese Veranstaltungen nicht möglich!!!

40

PARTNER HERREN

BANDEN-PARTNER

ECHO-PARTNER

49 49

Mitarbeit an dieser Ausgabe IMPRESSUM Tobias Blatt Alfred Backes Herausgeber Verein zur Förderung des Fußballsports in der Druck SG Soonwald WIRmachenDRUCK GmbH Redaktion Soonwald-Echo Mühlbachstraße 7 Auf den Spanäckern 1 71522 Backnang 55471 Tiefenbach Telefon 0171-6941327 Fotos in dieser Ausgabe Email: [email protected] Torsten Schneider Hermann-Josef Stoffel (hjs-foto.de) Ausgabe vom 19.8.2018 Tobias Blatt Wolfgang Rhein Verantwortlich Michelle Backes

Auflage: 100 Stück

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Nutzung von Inhalten, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. [email protected]

52